Compulsory Publication in Accordance with Section 14, Sub-Sec
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Pflichtveröffentlichung gemäß §§ 34, 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) Aktionäre der Kabel Deutschland Holding AG, insbesondere mit Wohnsitz, Sitz oder ge- wöhnlichem Aufenthaltsort außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, sollten die Hinwei- se in Ziffer 1 „Allgemeine Informationen und Hinweise für Aktionäre“, Ziffer 6.8 „Mögliche Parallelerwerbe“ und Ziffer 11.9 „Hinweise für Inhaber von American Depositary Receipts“ dieser Angebotsunterlage besonders beachten. ANGEBOTSUNTERLAGE Freiwilliges Öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) der Vodafone Vierte Verwaltungsgesellschaft mbH (deren Rechtsformwechsel in eine Aktiengesellschaft mit der Firma Vodafone Vierte Verwaltungs AG beschlossen wurde) Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf, Deutschland an die Aktionäre der Kabel Deutschland Holding AG Betastraße 6 – 8, 85774 Unterföhring, Deutschland zum Erwerb sämtlicher nennwertlosen auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Kabel Deutschland Holding AG für eine Geldleistung in Höhe von EUR 84,50 je Aktie der Kabel Deutschland Holding AG Darüber hinaus sollen die Aktionäre der Kabel Deutschland Holding AG an der durch Kabel Deutschland Holding AG für das am 31. März 2013 endende Geschäftsjahr angekündigten Divi- dende in Höhe von EUR 2,50 je Aktie der Kabel Deutschland Holding AG partizipieren. Wenn der Vollzug des Übernahmeangebots vor dem Tag erfolgt, an dem die Hauptversammlung der Kabel Deutschland Holding AG stattfindet, die über die Verwendung des Bilanzgewinns für das am 31. März 2013 endende Geschäftsjahr beschließt, wird die Geldleistung um EUR 2,50 je Aktie der Kabel Deutschland Holding AG erhöht auf EUR 87,00 je Aktie der Kabel Deutschland Holding AG. Annahmefrist: 30. Juli bis 11. September 2013, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) KDH Aktien: ISIN DE000KD88880 Zum Verkauf Eingereichte KDH Aktien: ISIN DE000KD88872 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND HINWEISE FÜR AKTIONÄRE ............................ 1 1.1 Durchführung des Übernahmeangebots nach Maßgabe des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes ........................................................................................................... 1 1.2 Besondere Hinweise für KDH Aktionäre mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in den Vereinigten Staaten ....................................................................... 1 1.3 Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe des Übernahmeangebots ................. 2 1.4 Veröffentlichung und Verbreitung der Angebotsunterlage ............................................ 2 1.5 Annahme des Übernahmeangebots außerhalb der Bundesrepublik Deutschland...... 3 2 HINWEISE ZU DEN IN DER ANGEBOTSUNTERLAGE ENTHALTENEN ANGABEN ..... 4 2.1 Allgemeines ......................................................................................................................... 4 2.2 Stand und Quelle der Angaben über den KDH Konzern ................................................. 4 2.3 Zukunftsgerichtete Aussagen, Absichten der Bieterin und von Vodafone .................. 4 2.4 Keine Aktualisierung .......................................................................................................... 5 3 ZUSAMMENFASSUNG DES ÜBERNAHMEANGEBOTS .................................................. 5 4 ÜBERNAHMEANGEBOT ..................................................................................................... 8 Gegenstand und Angebotsgegenleistung .................................................................................... 8 5 ANNAHMEFRIST ................................................................................................................. 9 5.1 Dauer der Annahmefrist ..................................................................................................... 9 5.2 Verlängerung der Annahmefrist ........................................................................................ 9 5.3 Weitere Annahmefrist ....................................................................................................... 10 6 BESCHREIBUNG DER BIETERIN UND DES VODAFONE KONZERNS ........................ 10 6.1 Rechtliche Grundlagen der Bieterin ................................................................................ 10 6.2 Rechtliche Grundlagen des Vodafone Konzerns........................................................... 11 6.3 Überblick über die Geschäftstätigkeit des Vodafone Konzerns .................................. 11 6.4 Geschäftsführung von Vodafone .................................................................................... 12 6.5 Mit der Bieterin gemeinsam handelnde Personen ........................................................ 12 i 6.6 Gegenwärtig von der Bieterin oder von mit der Bieterin gemeinsam handelnden Personen und deren Tochterunternehmen gehaltene KDH Aktien, Zurechnung von Stimmrechten .................................................................................................................... 13 6.7 Angaben zu Wertpapiergeschäften ................................................................................. 13 6.8 Mögliche Parallelerwerbe ................................................................................................. 14 7 BESCHREIBUNG DER KDH AG UND DES KDH KONZERNS ........................................ 15 7.1 Rechtliche Grundlagen der KDH AG ............................................................................... 15 7.2 Überblick über die Geschäftstätigkeit des KDH Konzerns ........................................... 17 7.3 Organe der KDH AG .......................................................................................................... 18 7.4 Mit KDH AG gemeinsam handelnde Personen .............................................................. 19 8 HINTERGRUND DES ÜBERNAHMEANGEBOTS ............................................................ 19 8.1 Wirtschaftlicher und strategischer Hintergrund des Übernahmeangebots ................ 19 8.2 Business Combination Agreement ................................................................................. 20 9 ABSICHTEN DER BIETERIN UND VON VODAFONE ..................................................... 22 9.1 Künftige Geschäftstätigkeit der KDH AG ....................................................................... 22 9.2 Künftige Verwendung des Vermögens der KDH AG ..................................................... 22 9.3 Künftige Verpflichtungen der KDH AG ........................................................................... 22 9.4 Vorstand und Aufsichtsrat der KDH AG ......................................................................... 23 9.5 Arbeitnehmer, Beschäftigungsbedingungen und Arbeitnehmervertretungen ........... 23 9.6 Sitz der KDH AG, Standort wesentlicher Unternehmensteile ....................................... 24 9.7 Mögliche Strukturmaßnahmen ........................................................................................ 24 9.8 Künftige Geschäftstätigkeit der Bieterin und des Vodafone Konzerns, Sitz der Bieterin ............................................................................................................................... 26 10 ERLÄUTERUNGEN ZUR FESTSETZUNG DER ANGEBOTSGEGENLEISTUNG .......... 27 10.1 Mindestgegenleistung ...................................................................................................... 27 10.2 Angebotsgegenleistung ................................................................................................... 28 10.3 Angemessenheit der Angebotsgegenleistung............................................................... 31 10.4 Keine Entschädigung für den Verlust bestimmter Rechte ........................................... 31 11 ANNAHME UND ABWICKLUNG DES ÜBERNAHMEANGEBOTS ................................. 32 11.1 Zentrale Abwicklungsstelle .............................................................................................. 32 ii 11.2 Annahme des Übernahmeangebots ................................................................................ 32 11.3 Weitere Erklärungen der das Übernahmeangebot annehmenden KDH Aktionäre .... 32 11.4 Rechtliche Folgen der Annahme ..................................................................................... 34 11.5 Annahme des Übernahmeangebots während der Weiteren Annahmefrist ................ 35 11.6 Abwicklung des Übernahmeangebots und Erhalt der Angebotsgegenleistung ........ 35 11.7 Kosten ................................................................................................................................ 36 11.8 Börsenhandel mit Zum Verkauf Eingereichten KDH Aktien ......................................... 36 11.9 Hinweise für Inhaber von American Depositary Receipts ............................................ 36 11.10 Erlöschen bei Nichteintritt von Vollzugsbedingungen ................................................. 37 11.11 Ausübung des Andienungsrechts durch KDH Aktionäre ............................................. 37 12 BEHÖRDLICHE GENEHMIGUNGEN UND VERFAHREN ................................................ 37 12.1 Fusionskontrollverfahren ................................................................................................. 38 12.2 Weitere regulatorische Verfahren ................................................................................... 39 12.3 Gestattung der Veröffentlichung dieser Angebotsunterlage ....................................... 40 13 VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN VOLLZUG DES ÜBERNAHMEANGEBOTS