Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 1

Jahrgang 2018 Freitag, 27. Juli 2018 Nummer 30 Neue Ausstellung im Rathaus in Neukirch

durch Frau Mariza Zühlke aus

Wir freuen uns, ab sofort im Rathaus wunderschöne Bilder von Maria Zühlke ausstellen zu dürfen.

Nachfolgend wird Frau Zühlke ihre Werke und sich selbst vorstellen:

Seite 2 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten

Notrufe Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, 88662 Überlingen Polizei 110 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Diensthabende Ärzte Suchtberatung der Diakonie: 1 Telefonnummer für alle!! Voranmeldung Montag - Freitag in , 116 117 ist die neue Rufnummer Tel.-Nr. (07541) 950180 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ des Bodensee-Krankenhauses in . Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Frauen helfen Frauen Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Apotheken Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr. 28.07.2018: - St. Martins-Apotheke am Saumarkt, (von 18:30 Uhr bis Allgemeiner Sozialer Dienst/ 19:30 Uhr), Bindstr. 49, 88239 Wangen im Allgäu Jugendamt - Sonnen-Apotheke Kressbronn, Hauptstr. 48, 88079 Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien Kressbronn Ansprechpartner: Frau Ulrike Stecher, Tel. (07541) 2040-5497 - Seehas Apotheke Friedrichshafen, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen Selbsthilfe-Sucht-Tettnang Kreuzbund 29.07.2018: (für Suchtkranke und Angehörige) Telefon (07542) 1777, - Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, 88239 Georg Mahler, www.suchthilfe-tettnang.de Wangen im Allgäu - Marien-Apotheke , Mariabrunnstr. 73, 88097 Er- AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, iskirch Beschützendes Haus Bodenseekreis - Jakobus-Apotheke Nonnenhorn, Seehalde 5, 88149 Non- Festnetz 07541/4893626 nenhorn [email protected], www.frauenhaus-bodenseekreis.de Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Voll- dienst! Stromstörung EnBW: 0800- 3629477 Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206 Gasstörung Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001 HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung 88048 Friedrichshafen Telefon (07528) 920960 Sa, So und FT 08-21 Uhr Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Zahnärztlicher Notfalldienst: Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an: (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute; [email protected] Bandansage)

Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Bürgerbus Neukirch e.V. Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, Telefon (07528) 9209230 88048 Friedrichshafen Anmeldung Montag: Sa, So und FT 08-21 Uhr 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 3

Wie kam ich zum Malen und warum male ich?

Wenn das Leben ungewollt – ungeplant – unvorbereitet in eine Schieflage gerät, ist es die persönlich verlorene Achtsamkeit. Allerhöchstens Zeit, dies zu beheben. Kein leichtes Unterfangen. So ging es mir 2013.

Jetzt hieß es: Augen auf, Ohren auf, Kopf frei. Suchen nach neuen Ideen und Möglichkeiten-. So kam ich zum Malen.

Vor einem leeren Blatt – Unsicherheit, Zweifel, Gedankenstürme im Kopf. Was will ich malen? Ich kann es nicht. Es wurde schon alles gemalt. Fang einfach an, egal was es wird, such Dir ein Motiv.

Das Malen gab mir Ruhe und Zufriedenheit, wodurch ich abschalten konnte.

Das erste Bild war gemalte. Damals eine Mexikanerin mit einem großem Sombrero in dem lebenden Enten zum Verkauf auf dem Markt saßen. Begeisterung überkam mich. Mein erster, selber Geschaffenes lag vor mit. Neugierde erwachte Ob es mir wohl gelingt auch zwei Personen zu malen?

Immer mehr versuchte ich die verschiedensten Kreationen. Unterschiedliche Malrichtungen. Intensivere Farben. Lustige Bildmotive. Die Verschiedenheit der Menschen zieht mich an-

Ohne Unterricht male ich weiter und entdecke, wie ich aus Fehlern und Klecksereien selber mehr und mehr lernen und mich weiter entwickeln kann.

Beim Malen habe ich viel Freude und finde Ruhe.

Was will ich mehr?

Die Ausstellung kann immer während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. (Mo.-Do. 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Do.-Nachm. 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Fr. 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr) Seite 4 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten

Ferienprogrammnn

GemeindenNeukirchn

Freie Plätze beim

Ferienprogramm

Anmeldungnimnmathaus,n1.nOG,nZimmern Nr.n8nmöglich!n

OlympischenFußballspielen

Die Regeln werden vor Ort erklärt. Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt. Die Sieger erhalten Urkunden.

Beginn: 08:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Neukirch Kosten: keine Alter: 8 - 12 Jahre Freie Plätze 8 freie Plätze Ersatztermin (bei schlechtem Wetter): 18.08.2018 Verantwortlich: Martin Fluck Mitzubringen: Fußballschuhe und Sportkleidung, Vesper und Getränke – ansonsten viel Spaß und gute Laune.n

Mitzubringen: Fußballschuhe und Sportkleidung, Vesper und Getränke – ansonsten viel Spaß und gute Laune.n

Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 5

n

commtnmitninsnMaislabyrinthnMitnFarbengestaltenn

Inn diesem Jahr werden wir beim Atelier Klas wieder gemeinsam etwas Farbiges entwerfen. Wasn genau wir machen, bleibt eine nÜberraschung. Beginn: 10:00 Uhr Beginn:Ende: 14:00ca. 14:00Uhr Uhr Ende:Treffpunkt: 18:00alte Uhr Turn- und Festhalle Treffpunkt:Ende: Atelier16:00 Klas, Uhr Tettnanger Straße 23 Kosten:Kosten: keine1,50 € Alter:Alter: ab ab11 Jahre8 Jahre FreieFreie Plätze: Plätze: 2 freie6 freie Plätze Plätze Verantwortlich:Verantwortlich: GerhardHexentröpfle Klas, Kulturgemeinschaft Neukirch, Mitzubringen: alteAnn- Bluse Kathrin oder SpegelHemd um die guten Mitzubringen: KleiderKindersitz zu schonen. für dienn Fahrt

n n

nn n MountainbikenndurchsnArgentalnmitnGrillenn n Von Neukirch geht es an die Argen bis nach Unterlangnau und zum Grillplatz bei Hiltensweiler. Nach dem Grillen bis Schloss Achberg und über Ried zurück nach Neukirch.

Beginn: 09:30 Uhr Ende: ca. 15:30 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz beim TSV-Heim Kosten: 3 € Alter: ab 8 Jahre Freie Plätze: 4 freie Plätze Verantwortlich: TSV MTB-Abteilung, Alfons Müller, Frank Müller und Manuel Wirth Mitzubringen: Fahrrad (MTB), Fahrradhelm, Fleisch, Wurst, Gemüse zum Grillen. Für Getränke beim Grillen ist gesorgt.n Achtung!nBeinmegennfälltndienVeranstaltungnaus!n

Mitzubringen: witterungsabhängige Kleidung und ggf. Sonnenschutz, Vesper und Getränke – ansonsten viel Spaß und gute Laune.

n n WangenernPuppentheatern n Max, der Puppenspieler vom Wangener Puppentheater spielt das Stück „caspernundndernmäuberbraten“n n Beginn: 15:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr Treffpunkt: Aula Grundschule Neukirch Kosten: 2 € Alter: 3 - 100 Jahre Verantwortlich: Frau Raß-Sautner und Frau Redler

Man kann auch unangemeldet an der Veranstaltung teilnehmen und vor Ort die Bezahlung tätigen.

Alter: 3 - 100 Jahre Verantwortlich: Frau Raß-Sautner und Frau Redler

Seite 6 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten

WasserspielenumsnFeuerwehrhausn

Hier erfahrt ihr alles über die Feuerwehr und das Wasser!

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Kosten: keine Alter: 6 - 15 Jahre (ab 3 Jahren mit Begleitung) Teilnehmerzahl: unbegrenzt Verantwortlich: Josef Nuber / Timo Rief Freiwillige Feuerwehr Neukirch Mitzubringen: Handtuch, Ersatzkleidung, Badesachen

n n nn nn cinoabendn cinoabendn nn n n nn n n n n In diesem Jahr werden wir wieder einen tollen Film ansehen. Lasst Euch einfach überraschen! In diesem Jahr werdenGetränke wir und wieder Knabbersachen einen tollen werden Film ansehen. zum Verkauf Lasst angeb Euchoten! einfach überraschen! n Getränke und Knabbersachen werden zum Verkauf angeboten! n Beginn: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Beginn:Treffpunkt: 17:00Dorfgemeinschaftshaus Uhr - 18:30 Uhr Wildpoltsweiler Treffpunkt:Kosten: Dorfgemeinschaftshauskeine Wildpoltsweiler Kosten:Alter: keine5 - 14 Jahre Mitzubringen: Geld für Getränke und Knabbersachen Alter: 5 - 14 Jahre

Mitzubringen: Geld für Getränke und Knabbersachen

Pferdetag

Wer Pferde liebt und gerne reitet ist Pferdetaghier genau richtig. Wir werden die Pferde putzen, sie satteln und anschließend gemeinsam reiten. Wer Pferde liebt und gerne reitet ist hier genau richtig. Beginn: 10:00 Uhr Wir werden die Pferde putzen, sie satteln und anschließend gemeinsam reiten. Achtung: Es sind Ende: 13:00 Uhr Beginn:Treffpunkt: 10:00Reitschule Uhr Antje Wieth, beim Ebersberger Weiher nur noch zwei Ende: 13:00(Hinteressach, Uhr am Hexenhäusle vorbei auf der linken Seite) Plätze frei! Kosten: 5 € Treffpunkt: Reitschule Antje Wieth, beim Ebersberger Weiher Alter: 6 - 12 Jahre (Hinteressach, am Hexenhäusle vorbei auf der linken Seite) Freie Plätze: 6 freie Plätze Kosten: 5 € Verantwortlich: Wieth Antje Alter: 6 - 12 Jahre Mitzubringen: Helm, Vesper, Getränk, feste Schuhe, lange Hose (Jeans Freie Plätze: 6 freie Plätze oder sonstige)nn Verantwortlich: Wieth Antje Mitzubringen: Helm, Vesper, Getränk, feste Schuhe, lange Hose (Jeans oder sonstige)nn Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 7

n cinderflohmarktn n Habt ihr alte Spielsachen, Bücher, CDs oder ähnliches, was ihr nicht mehr braucht? Möchtet ihr mal wieder neue schöne Spielsachen für kleines Geld kaufen? Dann kommt doch einfach ohne Voranmeldung bei unserem Kinderflohmarkt auf dem Platz vor der Kirche vorbei. Jeder, der mitmachen möchte, darf einfach kommen, eine Decke ausbreiten und seine Sachen verkaufen oder auch bei den anderen Kindern einkaufen.

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr Treffpunkt: Platz vor der Kirche Neukirch Kosten: keine Teilnehmerzahl: alle, die Lust haben und so viele Verkäufer wie Platz ist Verantwortlich: Sabrina Wellhäuser und Sabine Hagg MV Wildpoltsweiler Mitzubringen: Geld, evtl. Sonnenschutz Kinder die etwas verkaufen möchten, sollten eine Decke o.ä. mitbringen um ihre Sachen darauf auszubreiten

Achtung! Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Haus Silvester statt!

SpielenohnenGrenzenn

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Neukirch Kosten: 5 € Alter: 8-14 Jahre Freie Plätze: 10 freie Plätze Besonderheiten: Für Leib und Wohl ist gesorgt (Spaghetti und Getränke) Verantwortlich: Erwin Hutschneider, TSV Neukirch Mitzubringen: sportliche Kleidungnn

BeinmegennfälltndienVeranstaltungnaus!nn Seite 8 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten

Anmeldeformularnfürndasn NeukirchernFerienprogrammn

Name, Vorname: ______

Anschrift: ______

Telefonnummer: ______

E-Mail-Adresse: ______

Alter: ______

(Es können aus organisatorischen Gründen nur Formulare berücksichtigt werden, die vollständig ausgefüllt sind. Für jedes Neukircher Kind ist nur ein Anmeldeformular möglich).

Anmeldung zu Programmen des Neukircher Ferienprogramm (Nach ihren Favoriten angeben):

Favorit Lfd. Nr. Programmpunkt Datum Bemerkung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen muss nach dem Erhalt der Bestätigung über den gebuchten Platz, binnen drei Werktage der vollständige Betrag bei der Gemeinde bezahlt werden, ansonsten wird der Platz wieder freigegeben.

______

Name / Unterschrift Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 9 n

n

n

Septembern SCHULANFANG! VorlesestundeninndernBüchereinn Bis zum nächsten Jahr HerrSchnell und PfarrerHangst „Nun wünschen wir euch viel - TSV Neukirch SpielenohnenGrenzenNeukirch TSV - Spaß der Erfolg Schule!“ in und ☺☻☺☻☺☻☺☻☺☻☺☻☺☻☺☻☺☻

01 S 07 F F 07 02 S S 02 S 08 S 09 04 D D 04 D 06 03 M M 03 M 05 10 M 10 n n n n nn

n n n – Martin –Martin Fluck - - Gemeinde Neukirch – Feuerwehr Neukirch – Hexentröpfle Neukirch - Ton Art Neukirch Neukirch Art Ton - – Martin Fluck Fluck Martin –

n n n n n

– Musikverein Neukirch Neukirch Musikverein – – Antje Wieth Augustn - - Frau Raß-Sautner und Frau Redler – Schilfgeister Elmenau – Schilfgeister Goppertsweiler – Kulturgemeinschaft, Gerhard Klas Programmübersichtn2018 Pferdetag – Angela Mollnau Mollnau TöpferspaßAngela – Wikingerschachn cinoabend cinderfischen – Fischereiverein Neukirch cletterparkncressbronn modelnnamnAlpsee - Narrenverein HO-LA-GI cletterhallenAmtzelln AusweichterminnWikingerschachn MountainbikenndurchsnArgentaln – TSV MTB Abteilung commtnmitninsnMaislabyrinthn SchnitzeljagdnmitnGrillen – Dorfkapelle Goppertsweiler AusweichterminnSchnitzeljagdnmitnGrillen – Dorfkapelle MitnFarbengestalten AusweichterminnOlympischenFußballspiele – Martin Fluck WasserspielenumsnFeuerwehrhausn MaxndernPuppenspielern HolzwerkstattnimnBauernhausmusuemn

11 S 10 F 17 F 31 F 12 S 18 S 19 S 14 D 16 D 21 D 03 F F 03 F 24 04 S S 04 S 05 S 25 S 26 01 M D 02 D 07 D 09 13 M 15 M D 23 D 28 D 30 06 M M 06 M 08 M 20 M 22 M 27 M 29 n n

Julin Zahltag Bauernhausmuseumn Neukirch Gemeinde spiele Fluck – Martin OlympischenFußball-n

13 F Bestätigung 01 S Anmeldung 14 S 15 S 21 S 10 D 11 M 12 D Auswertung 17 D Bestätigung 19 D Bestätigung 31 D 06 F F 06 Anmeldung 20 F F 27 07 S S 07 S 08 S 22 S 28 S 29 03 D D 03 D 05 Anmeldung Anmeldung 16 M 18 M Bestätigung Bestätigung 24 D D 26 Zahltag 02 M M 02 M 04 Anmeldung Anmeldung M 09 23 M 25 M Zahltag Zahltag M 30 Seite 10 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten

Spruch der Woche: Büchereinachrichten Bücherei Neukirch

Besser kritisiert als ignoriert. BüchereiÖffnungszeiten: Neukirch Unser Telefon während den Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Montag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Frank Farian - deutscher Musikproduzent 07528 975 76 81 Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Unser Telefon während den Montag:Donnerstag: 17:009:00 Uhr Uhr bis bis 11:00 19:00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Dienstag:Freitag: 15:0009:00 Uhr Uhr bis bis 17:00 11:00 Uhr Uhr 07528 975 76 81 Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind

Diekostenlos! Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos!

Die Sommerferien Beginnen jetzt! Fundamt Auf dem Fundamt wurde am 17.07.2018 folgende Fundsa- che angezeigt: • Herrenmountainbike der Marke GTD, Typ: XM 5500, 21-Gang Fundzeit-/Ort: 07.07.2018, am Argen-Zusammenfluss auf der Neukircher Seite, Flussabwärts

Am 18.07.2018 wurde folgende Fundsache angezeigt: Die Öffnungszeiten der Bücherei • schwarze Motorradhandschuhe in den Ferien Fundzeit-/Ort: 14.07.2018, Unterlangensee Montag geschlossen

Freundliche Grüße Dienstag geschlossen Ihr Fundamt Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Bürgermeisteramt Neukirch, EG, Zimmer Nr. 1, Schulstraße 3, 88099 Neukirch Freitag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Tel. 07528 92092-12, Frau Daniela Baumann Wir führen eine Vielzahl an Reiseführern! Hallenschließung in den Sommerferien Liebe Bürgerinnen und Bürger, Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur die Mehrzweckhalle bleibt in den Sommerferien von Mon- Verfügung tag, 30. Juli bis einschließlich Sonntag, 09. September 2018 für den Sportbetrieb geschlossen. Ihre Gemeindeverwaltung

Veranstaltungs- und Hinweiskalender der Gemeinde Neukirch für den Monat August 2018 Fr 03.08. Musikverein Wildpoltsweiler Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Feierabendhock Dorfgemeinschaftshaus Wildpoltsweiler Fr 03.08. Altkolping Ausflug Schloss Achberg Sa 04.08. Fischereiverein Neukirch Ferienprogramm, Kinderfischen Sa 11.08. Freiwillige Feuerwehr Neukirch Ausflug Sa 25.08. Altkolping vhs Bodenseekreis Außenstelle Neukirch Stammtisch Café Nuber Email: [email protected] Russenried Telefon: 07528 2581 Sa 25.08. Schilfgeister Homepage: www.vhs-bodenseekreis.de Ferienprogramm, Kinoabend

Dorfgemeinschaftshaus Wildpoltsweiler Bodystyling Ein funktionelles Ganzkörperworkout zu fetziger Musik, bei dem die Bewegungsintensität nicht zu kurz kommt. Durch Übungen mit verschiedenen Kleingeräten und dem eigenen Körperge- wicht werden Ausdauer, Koordination und Körperstabilität ge- stärkt. Bitte bringt eine Unterlage, Handtuch und ein Getränk mit. Melanie Krüger, 13 Abende, 11.09.2018 - 22.01.2019 Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr (17.33 UE) Turn- und Festhalle, Bühne, Schulstr. 17 UA302457NE / 58,93 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 11

Body Work nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu be- Fitnesskurs für alle, die Wert auf einen gut durchtrainierten Kör- wegen und Spaß daran zu haben. per legen. Ein funktioneller Mix aus Übungen, welche die Tie- Sabrina Raiber-Riechel, 15 Abende, 17.09.2018 - 14.01.2019 fenmuskulatur und die großen Muskelgruppen beanspruchen. Montag, 18:00 - 19:00 Uhr (20 UE) Mit verschiedenen Kleingeräten werden neben koordinativen Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 Fähigkeiten vor allem Kraft und Beweglichkeit trainiert. Die Ge- UA302590NE / 66,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) räte werden dem Trainingszustand entsprechend eingesetzt und Hatha-Yoga viele Übungen nach eigenem Tempo und Intensität trainiert. Yoga stärkt nicht nur unsere Muskelgruppen, sondern kräf- Mitzubringen sind eine Fitness-Matte, Handtuch und Getränk. tigt auch die Sehnen, Bänder und das tiefer liegende Gewe- Melanie Krüger, 13 Abende, 11.09.2018 - 22.01.2019 be. So erfahren wir eine Stabilisierung für unseren ganzen Kör- Dienstag, 20:00 - 21:00 Uhr (17.33 UE) per aus der Tiefe heraus. Durch Yoga wird unsere Koordinati- Turn- und Festhalle, Bühne, Schulstr. 17 on zwischen den einzelnen Körperteilen und der Verbindung UA302458NE / 58,93 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Geist, Gemüt und Körper geübt und gestärkt. Das wirkt sich Wirbelsäulengymnastik auch auf unser Gehirn aus, was ein bewussteres Wahrnehmen Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu- auf allen Ebenen nach sich zieht. Sinn des Hatha Yoga ist der he, warme Socken, Kissen, Trinken. Ausgleich der inneren Energien von Plus und Minus. Das be- Maria Oberhofer, 13 Abende, 12.09.2018 - 19.12.2018 wirkt Reaktionen sowohl des Körpers als auch des vegetati- Mittwoch, 18:00 - 18:45 Uhr (13 UE) ven Nervensystems. Das verbindende Element dazu ist der Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 Atem, was auch eine Stabilisierung unserer Psyche bedeutet. UA302066NE / 39,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Durch die jahrtausendalten yogischen Methoden der Entspan-

nung, Atemtechniken (Pranayama), Körperübungen (Asanas) Wirbelsäulengymnastik und Meditation stärken wir dazu noch unsere Selbstheilungs- Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu- kräfte. Wir erfahren eine Balance zwischen allen Ebenen von he, warme Socken, Kissen, Trinken. Körper, Geist und Seele. Bitte bequeme Kleidung, Yogamat- Maria Oberhofer, 13 Abende, 12.09.2018 - 19.12.2018 te, Decke und ein Kissen mitbringen. Mittwoch, 19:00 - 19:45 Uhr (13 UE) Carmen Zirn-Klinge, 12 Abende, 17.09.2018 - 10.12.2018 Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 Montag, 19:45 - 21:15 Uhr (24 UE) UA302067NE / 39,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), EG, Kirchstr. 3 Wirbelsäulengymnastik Neu! UA301154NE / 98,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)

Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu- BodyBalancePilates® he, warme Socken, Kissen, Trinken. Ziel des Kurses ist die Wiederherstellung des muskulären Maria Oberhofer, 13 Vormittage, 13.09.2018 - 20.12.2018 Gleichgewichts. Schwächere Muskeln werden gekräftigt, ver- Donnerstag, 09:00 - 09:45 Uhr (13 UE) spannte Muskeln entspannt und gedehnt. Die Stabilität des Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 Beckens, der Wirbelsäule und der Schultern wird verbessert, UA302068NE / 39,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) ebenso die Wahrnehmung, Koordination und das Gleichge- Gymnastik für einen gesunden Rücken wicht. Die sanften Übungen werden unter anderem auf der Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu- Matte in Rückenlage, Bauchlage, Seitenlage, im Stand und he, warme Socken, Kissen, Trinken. Einbeinstand ausgeführt. Beim Pilates fließt die Kraft vom Maria Oberhofer, 13 Vormittage, 13.09.2018 - 20.12.2018 Zentrum nach außen. Die Bewegungen erfolgen im natürli- Donnerstag, 10:00 - 10:45 Uhr (13 UE) chen Atemrhythmus. Wichtig sind Konzentration und Körper- Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 wahrnehmung, was auch zur Entspannung führt. Die Übun- UA302253NE / 39,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) gen werden kontrolliert und mit fließenden Bewegungen aus- Hatha-Yoga geführt. Die Übungen werden gezeigt, danach verbal ange- Yoga stärkt nicht nur unsere Muskelgruppen, sondern kräftigt leitet und auch bei jedem einzelnen in der Gruppe korrigiert, auch die Sehnen, Bänder und das tiefer liegende Gewebe. So damit sich keine Fehler einschleichen. Zunächst wird erlernt, erfahren wir eine Stabilisierung für unseren ganzen Körper aus das Zentrum zu aktivieren und einfache Bewegungen auszu- der Tiefe heraus. Durch Yoga wird unsere Koordination zwi- führen, dann werden die Übungen komplexer, und auch klei- schen den einzelnen Körperteilen und der Verbindung Geist, ne Geräte wie Tennisball und Theraband kommen ins Spiel. Gemüt und Körper geübt und gestärkt. Das wirkt sich auch Bitte Matte und Handtuch mitbringen. auf unser Gehirn aus, was ein bewussteres Wahrnehmen auf Christina Dobslaw, 10 Vormittage, 18.09.2018 - 27.11.2018 allen Ebenen nach sich zieht. Sinn des Ha-Tha Yoga ist der Dienstag, 10:00 - 11:00 Uhr (13.33 UE) Ausgleich der inneren Energien von Plus und Minus. Das be- Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3 UA302353NE / 52,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) wirkt Reaktionen sowohl des Körpers als auch des vegetati- ven Nervensystems. Das verbindende Element dazu ist der Hatha-Yoga - ausgebucht - Atem, was auch eine Stabilisierung unserer Psyche bedeutet. Aufbaukurs für Fortgeschrittene. In diesem Hatha-Yogakurs er- Durch die jahrtausendalten yogischen Methoden der Entspan- arbeiten wir uns die weniger bekannte Übungssequenz „Gruß nung, Atemtechniken (Pranayama), Körperübungen (Asanas) an die Erde“. Diese beruhigende, sinnvolle Abfolge verschie- und Meditation stärken wir dazu noch unsere Selbstheilungs- dener Yogahaltungen, ist geeigneter den Tag abzuschließen, kräfte. Wir erfahren eine Balance zwischen allen Ebenen von als der aktivierende Sonnengruß, der eher morgens geübt Körper, Geist und Seele. Bitte bequeme Kleidung, Yogamat- wird. Wir werden unsere Aufmerksamkeit auf die Wirkung der te, Decke und ein Kissen mitbringen. einzelnen Haltungen lenken: Was verändert sich im Körper? Carmen Zirn-Klinge, 12 Abende, 17.09.2018 - 10.12.2018 Im Atemgeschehen? In den Bewegungen des Geistes? Da- Montag, 18:00 - 19:30 Uhr (24 UE) mit dies während der Yogapraxis einfacher gelingt, gibt es im Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), EG, Kirchstr. 3 Yoga verschiedene Techniken, wie z.B. Konzentrationspunk- UA301152NE / 98,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) te, Verschlüsse und spezielle Atemformen, die uns auf diesem Zumba® - ausgebucht - Weg nach Innen unterstützen können. Zusätzlich schauen wir Zumba ist ein lateinamerikanisch inspirierter Tanz und Fit- uns einzelne Asana genauer an. Jede Yogahaltung bietet uns ness Workout, vollgepackt mit feurigen Tanzschritten und je- die Gelegenheit zur Selbsterforschung. Durch Feinarbeit in der Menge Spaß. Ein dynamisches, begeisterndes und effek- der Haltung spüren wir Veränderungen, die es uns erleichtern, tives Fitness-Programm, das für alle geeignet ist. Man muss kraftvoll und leichter in der Haltung zu verweilen, unseren Atem Seite 12 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten zu vertiefen und unsere Gefühle wahrzunehmen. Wir können Wunsch entschieden. uns selber besser kennen lernen, spüren unsere Möglichkei- Der Aufbau der einzelnen Yogastunde folgt einer Struktur und ten und Grenzen. Wir werden sensibler, ab wann aus einer ist in allen Stunden gleich: Nach dem Ankommen im Sitz und Herausforderung eine Überforderung wird. Diese Erkenntnis- einer Atemübung, wärmen wir uns mit einer Kreislauf anre- se lassen sich in den Alltag übertragen. Nach ausgleichenden genden Sequenz auf. Es folgen die Haltungen des Sonnen- Übungen am Boden, folgt eine Tiefenentspannung bei klarem grußes und Übungen, die die Haupthaltung oder das Thema Bewusstsein im Liegen. Atemübungen im Sitzen und eine kur- des Tages vorbereiten. Nach einer abschließenden Yogase- ze Meditation bilden den Abschluss. Ziel ist es, Erfahrungen quenz am Boden werden zum Ende der Yogastunde verschie- mit verschiedenen kurzen Konzentrations- und Meditations- dene Entspannungstechniken geübt. Es geht darum, für sich übungen zu machen, die auch zu Hause, ohne großen Auf- herauszufinden, welche Art der Entspannung individuell ge- wand, geübt werden können. Wünsche und Bedürfnisse der eignet ist, um die Herausforderungen des Tages frisch, klar, Teilnehmer/innen können eingebracht und berücksichtigt wer- wach und geordnet meistern zu können. Es werden folgende den. Die Stundenblätter zu den erarbeiteten Yogasequenzen Entspannungsmethoden ausprobiert: Eine Kurzform der pro- und die Meditationsanleitungen liegen aus und können - da- gressiven Muskelentspannung, Elemente aus dem Autoge- mit das Üben zu Hause leichter fällt - mitgenommen werden. nen Training, Körperwahrnehmungsübungen, „Yoga Nidra“ Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, rutschfeste - der schlaflose Schlaf und Klangschalen - „Massage“. Die Yogamatte und -falls vorhanden - ein Sitzkissen mitbringen. Stundenblätter zu den erarbeiteten Yogasequenzen und Ent- Hanne Hick, 12 Abende, 18.09.2018 - 15.01.2019 spannungsverfahren liegen aus und können, damit das Üben Dienstag, 18:15 - 19:45 Uhr (24 UE) zu Hause leichter fällt, mitgenommen werden. Bitte bequeme Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3 Kleidung, warme Socken, Decke, rutschfeste Yogamatte und UA301155NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) -falls vorhanden - ein Sitzkissen mitbringen.

Hanne Hick, 12 Vormittage, 19.09.2018 - 16.01.2019 Hatha-Yoga Mittwoch, 09:00 - 10:30 Uhr (24 UE) Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch für uns Menschen Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3 ist es wichtig, körperlich, geistig und seelisch in Balance zu UA301160NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) bleiben. Wir üben achtsam sanfte Yogahaltungen, die sich an unseren körperlichen und seelischen Bedürfnissen in der Nähzirkel 1: erweiterte Grundkenntnisse Neu! Herbst- und Winterzeit orientieren. Nach einer Zeit der Aktivi- Sie möchten auch gerne schöne Dinge aus Stoff herstellen? tät im Außen, die der Sommer mit sich bringt, folgt zum Aus- Das zeige ich Ihnen Schritt für Schritt! Als erstes nähen wir ei- gleich die Zeit des Rückzuges der Sinne im Herbst und Win- nen Kissenbezug mit Applikation, danach fertigen wir ein klei- ter. Aktivität und Ruhe wechseln sich im ausgleichenden Ver- nes Kosmetiktäschchen inklusive Futter und Reißverschluss hältnis ab. Der Yogaentwicklungsweg besteht aus mehreren an. Eine genaue „Zutatenliste“ erhalten Sie in der ersten Stun- Stufen. Eine dieser Stufe ist der „Rückzug der Sinne - Pra- de. Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine soll- tyahara“ genannt. Diesen Rückzug der Sinne von der Aussen- ten vorhanden sein. Mitzubringen sind: Nähmaschine, ausrei- welt können wir über eine regenerierende, sanfte Yogapraxis chend Stoff für den Kissenbezug (40 x 40 cm) sowie die Ap- mit passenden Entspannungs- und Meditationsübungen er- plikation, Kissen-Inlet ca. 40 x 40 cm, Maßband, Nähgarn, reichen. Der Entspannungsteil zu Beginn dieses Kurses ist Schere, Näh- sowie Stecknadeln, evtl. Brille. Die gute Laune etwas kürzer, damit genügend Zeit für eine längere Entspan- kommt ganz von allein. nung - ca. 20 Minuten - am Ende der Yogastunde zur Verfü- Carolin Dahmen-Germann, 4 Abende, 19.09.2018 - 17.10.2018 gung steht. Wir werden uns die Entspannungsmethode „Yoga Mittwoch, 19:00 - 21:15 Uhr (12 UE) Nidra“, die aus mehreren Übungsschritten besteht erarbeiten. Grundschule, Nebenraum der Lehrküche, Schulstr. 6 Yoga Nidra wird auch „der schlaflose Schlaf“ genannt. Yoga UA209042NE* / 46,32 EUR (gültig ab 7 Teilnehmenden) Nidra kann fehlenden Schlaf ausgleichen und er kann unab- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn hängig von der Yogapraxis geübt werden, z.B. im Bett vor dem Zumba® Einschlafen, bei nächtlichem Wachliegen oder als Entspan- Zumba ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und nungsübung im Lauf des Tages. Die Stundenblätter zu den Fitnessprogramm mit südamerikanischen und internationalen erarbeiteten Haltungen, den Yogasequenzen und die Hinter- Musik- und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein grundinformationen zu „Yoga Nidra“ liegen aus und können - dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstrai- damit das Üben zu Hause leichter fällt - mitgenommen wer- ning. Ein Zumbakurs, auch „ZUMBA FITNESS PARTY“ ge- den. Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer/innen können nannt, verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und eingebracht und berücksichtigt werden. Bitte bequeme Klei- Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, dung, warme Socken, feste Decke, rutschfeste Yogamatte das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und kör- und -falls vorhanden - ein Sitzkissen mitbringen. performendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen Hanne Hick, 12 Abende, 18.09.2018 - 15.01.2019 und -schritte sind problemlos zu erlernen und trainieren spe- Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr (24 UE) zifische Körperregionen und Muskelgruppen: Arme, Beine, Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3 Bauch, Po, Oberkörper und unser wichtigster Muskel - das UA301156NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) HERZ. Zumba ist leicht zu erlernen, unabhängig vom Alter. Es Hatha-Yoga ist für jeden geeignet und auch der Fitnessstand spielt keine Für Einsteiger und Fortgeschrittene. In diesem Kurs üben wir entscheidende Rolle. Bitte Handtuch und Getränk mitbringen. verschiedene Varianten des Sonnengrußes, sanfte und kraft- Diana Greising, 12 Abende, 21.09.2018 - 21.12.2018 vollere, so dass wir je nach Konstitution und Tagesverfassung Freitag, 17:30 - 18:30 Uhr (16 UE) in der für uns passenden Form üben können. Die einzelnen Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 Haltungen (Asana) des Sonnengrußes werden von Stunde zu UA302589NE / 48,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)

Stunde erarbeitet und nach und nach zu einer sinnvollen Be- Wirbelsäulengymnastik - Rückentraining wegungsabfolge zusammengesetzt. Neben den klassischen Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu- Formen des Sonnengrußes, die meist aus zwölf, sich gegen- he, warme Socken, Kissen, Trinken. seitig vorbereitend und ausgleichenden Yogahaltungen im N.N., 12 Abende, 21.09.2018 - 21.12.2018 Fluß der Ein- und Ausatmung bestehen, ist es möglich, spe- Freitag, 18:45 - 19:45 Uhr (16 UE) zielle Yogahaltungen in die Abfolge einzubauen oder sie an- Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 zuschliessen. Welche zusätzlichen Haltungen und Übungs- UA302069NE / 48,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) schwerpunkte dies sind, wird in der Gruppe nach Bedarf und

Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 13

Outdoor-Küche - Kochen am Lagerfeuer Auf unserer ca. 3 km langen Erkundung rund um den Jäger- Kochen unter freiem Himmel ist ein echtes Erlebnis: kreativ, weiher lernen wir verschiedene Kräuter, Sträucher und Bäume, ursprünglich und nahe an der Natur. Im Kurs wird zunächst wie z.B. Alant und Walnuss, näher kennen. Neben Geschich- der Aufbau eines Feuers, das Anlegen einer Schlüsselloch- ten rund ums Brauchtum und botanischen Grundlagen erfah- feuerstelle und der Bau eines Dreibeins gezeigt. Dann wird ren wir viel über die Verwendung und Konservierung der Wild- am offenen Feuer ein „3-Gang- Menü“ zubereitet: Brotvaria- pflanzen in der Volksheilkunde und Küche. Nach einer Stär- tionen, Garen im Dutchofen, Kuchen backen über dem Feu- kung mit hausgemachtem Kräutertee und herbstlichem Ge- er. Zusätzlich je nach Zeit und Interesse der Teilnehmer gibt bäck werden wir gemeinsam auf dem Langenberghof ein der noch folgende Inhalte: Einführung ins Feuermachen - auch Jahreszeit entsprechendes Kräuterprodukt herstellen. Mitzu- ohne Streichhölzer, Finden von geeignetem/trockenem Holz bringen sind ein Sammelkörbchen, wetterfeste Kleidung und und Zunder, Brenneigenschaften verschiedener Holzarten, Si- festes Schuhwerk sowie Lust auf Natur und Freude am Grün. cherheit und Vorschriften. Für Teilnehmer ab 16 Jahren. Bitte Dr. Petra Reitz, Landfrau, Agraringenieurin, Allgäuer Wildkräu- mitbringen: feststellbares Messer, Schneidebrett, terführerin, 1 Nachmittag, 29.09.2018 Essgeschirr und Getränke. Kosten für Material und Lebens- Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr (4 UE) mittel ca. 5,- EUR pro Teilnehmer. Christoph Pickel, 1 Nach- Langenberghof, Zannau 4 mittag, 22.09.2018 UA104090NE* / 18,00 EUR inkl. Skript, Materialien und Le- Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr (5.33 UE) bensmittel (gültig ab 9 Teilnehmenden) Treffpunkt: Grillplatz Sportgelände Hüttenseestr. Neukirch, * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

UA104302NE* / 17,00 EUR zzgl. ca. 5,00 EUR Material- und Outdoor-Küche - Kochen am Lagerfeuer Lebensmittelkosten Kochen unter freiem Himmel ist ein echtes Erlebnis: kre- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn ativ, ursprünglich und nahe an der Natur. Im Kurs wird zu- Gartengestaltung - gewusst wie nächst der Aufbau eines Feuers, das Anlegen einer Schlüs- - Tipps, Tricks und Trends aus der Praxis sellochfeuerstelle und der Bau eines Dreibeins gezeigt. Dann Unser Garten als wohnungsnaher Lebensraum wird durch die wird am offenen Feuer ein „3-Gang- Menü“ zubereitet: Brot- Qualität erlebnisreicher Pflanzungen geprägt. Eine Fülle ver- variationen, Garen im Dutchofen, Kuchen backen über dem fügbarer Arten und Sorten bietet individuelle Gestaltungsmög- Feuer. Zusätzlich je nach Zeit und Interesse der Teilnehmer lichkeiten und -ansätze. Aufbauend auf der langjährigen Er- gibt noch folgende Inhalte: Einführung ins Feuermachen - fahrung als Gartengestalterin zeigt Ihnen die Kursleiterin, wie auch ohne Streichhölzer, Finden von geeignetem/trockenem eine erfolgversprechende Pflanzplanung (Schwerpunkt Stau- Holz und Zunder, Brenneigenschaften verschiedener Holzar- den und Gräser) und die Umsetzung erfolgen. Hierzu werden ten, Sicherheit und Vorschriften. Für Teilnehmer ab 16 Jah- Grundlagen wie Beetvorbereitung und Pflege besprochen, ren. Bitte mitbringen: feststellbares Messer, Schneidebrett, aber auch Gestaltungsansätze und Verwendung von Pflan- Essgeschirr und Getränke. Kosten für Material und Lebens- zen aufgezeigt. Ausgewählte Pflanzenporträts bieten Ihnen mittel ca. 5,- EUR pro Teilnehmer. Christoph Pickel, 1 Nach- Anregungen für eine Planung. Ziel ist aufzuzeigen, wie man mittag, 06.10.2018 ein Pflanzkonzept mit Pflanzlisten erstellt. Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr (5.33 UE) Simone Kern, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur, 2 Aben- Treffpunkt: Grillplatz Sportgelände Hüttenseestr. Neukirch, de Montag, 24.09.2018, 18:30 - 21:30 Uhr UA104303NE* / 17,00 EUR zzgl. ca. 5,00 EUR Material- und Mittwoch, 26.09.2018, 18:30 - 21:30 Uhr (8 UE) Lebensmittelkosten Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3 * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

UA104086NE* / 45,00 EUR Liedbegleitung auf der Gitarre für Einsteiger * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Grundlagenkurs 1 Kick und Box Aerobic - ausgebucht - Grundkenntnisse und -fähigkeiten im Melodiespiel, der ein- Dynamisches Ganzkörpertraining mit Elementen aus dem fachen Liedbegleitung (Songs) und im Solospiel werden me- Kampfsport und aus Aerobic. Mit Musik werden ohne Körper- thodisch sinnvoll vermittelt, außerdem Allgemeinmusikali- kontakt Fuß- und Beintechniken (Kicks) und Boxbewegungen sches wie (Punches), kombiniert. Der Kurs ist für jeden geeignet, der mit z. B. der Einstieg in das Notenlesen und Rhythmussicherheit. viel Spaß sein Gewicht reduzieren und seine Ausdauer, Koor- Sie bekommen die ersten Griffe, Schlag- und Zupftechniken dination sowie Beweglichkeit vertiefen möchte. Bitte Unterla- vermittelt um tolle „Lagerfeuer“-Songs zu spielen. Es wird ge, Handtuch und Getränk mitbringen. nach den Rhythmen bekannter Blues-Stücke geübt. Theore- Heike Österle, 15 Abende, 24.09.2018 - 21.01.2019 tische oder praktische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Montag, 19:00 - 20:00 Uhr (20 UE) Gemeinsames, einstimmiges Musizieren ist Bestandteil die- Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 ses Kurses. Bitte mitbringen: Gitarre mit Nylonbesaitung. Das UA302530NE / 60,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Hinweis: eine Gitarre kann z. B. auch bei einem Musikfach- Kick und Box Aerobic - ausgebucht - geschäft gegen Gebühr geliehen werden, der Kursleiter bie- Dynamisches Ganzkörpertraining mit Elementen aus dem tet gerne auch eine Beratung zur Leihgitarre an (Tel. 0171 Kampfsport und aus Aerobic. Mit Musik werden ohne Körper- 9774134). kontakt Fuß- und Beintechniken (Kicks) und Boxbewegungen Eric Knieriem, 10 Abende, 08.10.2018 - 17.12.2018 (Punches), kombiniert. Der Kurs ist für jeden geeignet, der mit Montag, 18:00 - 19:30 Uhr (20 UE) viel Spaß sein Gewicht reduzieren und seine Ausdauer, Koor- Grundschule, Mensa, Schulstr. 6 dination sowie Beweglichkeit vertiefen möchte. Bitte Unterla- UA213271NE / 111,00 EUR (gültig ab 5 TN) ge, Handtuch und Getränk mitbringen. Heike Österle, 15 Abende, 24.09.2018 - 21.01.2019 Liedbegleitung auf der Gitarre für Fortgeschrittene Montag, 20:00 - 21:00 Uhr (20 UE) Grundlagenkurs 2 Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 Sie können die Grundakkorde und möchten Ihr Griff-Repertoi- UA302531NE / 60,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) re für neue und alte „Top Hits“ weiter entwickeln? Wir begin-

nen mit komplexeren Akkorden und Barréegriffen, Anschlag- Herbstzauber am Jägerweiher Neu! techniken, erweiterter Rhythmik, Melodiespiel und leichten Im Herbst beschenken uns die Pflanzen reich mit Früchten, Blues-Improvisationen. Beim Zusammenspiel in der Grup- Nüssen, Samen und Wurzeln. Es ist die Zeit der Reife und Ern- pe steht die Freude am Klang und am Instrument im Vorder- te und die Natur erstrahlt farbenfroh im goldenen Herbstlicht. grund. Die hier erlernte Spieltechnik dient als Grundlage für Seite 14 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten viele Stilrichtungen z.B. Lagerfeuer-“Kracher“. Das gemeinsa- Donnerstag, 11.10.2018, 18:00 - 22:00 Uhr (5.33 UE) me, mehrstimmige Musizieren ist Bestandteil dieses Kurses. Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 Bitte mitbringen: Gitarre mit Nylonbesaitung. Das Lehrmate- UA305562NE* / 20,00 EUR zzgl. ca. 7,00 EUR Lebensmit- rial wird im Kurs bekannt gegeben. telkosten (gültig ab 8 Teilnehmenden) Eric Knieriem, 10 Abende, 08.10.2018 - 17.12.2018 * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

Montag, 19:45 - 21:15 Uhr (20 UE) Thermomix für Kinder/Teenager und Erwachsene Grundschule, Mensa, Schulstr. 6 Italienische Urlaubserinnerungen für Kinder einfach nachzu- UA213272NE / 111,00 EUR (gültig ab 5 TN) kochen: Focaccia, Pizza, italienische Nudelsoßen, Kuchen Wirbelsäulengymnastik und Süßspeisen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu- Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene (Eltern, Großeltern, he, warme Socken, Kissen, Trinken. Tante...), die in Begleitung von bis zu 2 Kindern teilnehmen Carlotta Koss, 10 Abende, 09.10.2018 - 18.12.2018 können. Teenager ab 13 Jahren können auch ohne Beglei- Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr (13.33 UE) tung mitmachen. Bitte Geschirrtücher, Behälter für Kostpro- Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17 ben und Getränk mitbringen. UA302065NE / 40,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Lebensmittel von ca. 8,00 EUR werden im Kurs abgerechnet.

Monika Diepolder-Manthei, 1 Tag Italienisch Kochen - mit dem Thermomix Freitag, 12.10.2018, 13:30 - 17:30 Uhr (5.33 UE) Typisch italienische Gerichte - eine Urlaubserinnerung. Wir be- Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 reiten zu: Focaccia mit passenden Aufstrichen, Risotto, ge- UA305555NE* / 20,00 EUR zzgl. Lebensmittelkosten (gültig füllte Cannelloni, Sugo, Kuchen und Dolce. Bitte Geschirrtü- ab 9 Teilnehmenden) cher und Behälter für Kostproben mitbringen. Lebensmittel * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn werden im Kurs abgerechnet. Monika Diepolder-Manthei, 1 Tag Italienisch Kochen - mit dem Thermomix (Zusatztermin) Mittwoch, 10.10.2018, 13:30 - 17:30 Uhr (5.33 UE) Typisch italienische Gerichte - eine Urlaubserinnerung. Wir be- Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 reiten zu: Focaccia mit passenden Aufstrichen, Risotto, ge- UA305560NE* / 20,00 EUR zzgl. ca. 7,00 EUR Lebensmit- füllte Cannelloni, Sugo, Kuchen und Dolce. Bitte Geschirrtü- telkosten (gültig ab 8 Teilnehmenden) cher und Behälter für Kostproben mitbringen. Lebensmittel * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn werden im Kurs abgerechnet.

Monika Diepolder-Manthei, 1 Abend Italienisch Kochen - mit dem Thermomix Freitag, 12.10.2018, 18:00 - 22:00 Uhr (5.33 UE) Typisch italienische Gerichte - eine Urlaubserinnerung. Wir be- Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 reiten zu: Focaccia mit passenden Aufstrichen, Risotto, ge- UA305564NE* / 20,00 EUR zzgl. ca. 7,00 EUR Lebensmit- füllte Cannelloni, Sugo, Kuchen und Dolce. Bitte Geschirrtü- telkosten (gültig ab 8 Teilnehmenden) cher und Behälter für Kostproben mitbringen. Lebensmittel * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn werden im Kurs abgerechnet. Monika Diepolder-Manthei, 1 Abend Asiatische Küche Mittwoch, 10.10.2018, 18:00 - 22:00 Uhr (5.33 UE) Die chinesische Küche strebt nach geschmacklicher Ausge- Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 wogenheit zwischen süß und sauer, heiß und kalt, mild und UA305561NE* / 20,00 EUR zzgl. ca. 7,00 EUR Lebensmit- pikant. In diesem Kurs lernen Sie Spezialitäten wie Wantan telkosten (gültig ab 8 Teilnehmenden) (in Suppe und frittiert), Curry-Hähnchen-Kokosnuss mit Kar- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn toffeln sowie gebratenes Schweinefleisch in süß-saurer Soße

kennen. Zu allen Gerichten gibt es als Beilage Jasminreis. Als Stressbewältigung durch Meditation geschmackliche Abrundung dient die gebratene Banane mit Eine Hinführung zum Loslassen und Entspannen durch For- verschiedenem Obst und Eis. men sowohl der aktiven Meditation, wie Hatha-Yoga Asanas, Guten Appetit! Bitte bringen Sie Geschirrtücher, eine Schürze Atem- und Konzentrationstechniken, wie auch der Tiefenent- sowie Vorratsbehälter mit. Yen-Hung Fang, 1 Abend spannung und Ruhemeditation. Meditation beinhaltet eine Montag, 22.10.2018, 18:00 - 21:30 Uhr (4.67 UE) ständige Schulung der Fremd- und Eigenbeobachtung und Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 hilft so Stresssymptome und deren Ursachen zu erkennen UA305540NE* / 15,17 EUR zzgl. ca. 14,00 EUR Lebensmit- und ihnen auf eine neue Art und Weise zu begegnen. Die telkosten (gültig ab 9 Teilnehmenden) Jahrtausende alte Methode der Meditation bietet die Mög- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn lichkeit, das Leben bewusster wahrzunehmen und zu beob- achten, nicht nur während der Meditationssitzung, sondern Kasimir backt! - Für Kinder von 5 bis 7 Jahren auch in Alltagssituationen. Gemeinsam mit dem Biber Kasimir wollen wir uns an diesem Wissenschaftliche Forschungsergebnisse belegen positive Morgen an einfache leckere Kuchen wagen. Die Ärmel wer- Wirkungen auf der körperlichen Ebene (Blutdruck, Herzschlag, den hochgekrempelt und los geht‘s! Natürlich werden wir an- Atemfrequenz) und den psychischen Funktionen (Angst, Stres- schließend probieren, was wir gebacken haben. Bitte unbe- sempfinden, Depression). Neurobiologische Ergebnisse bele- dingt mitbringen: eine Schürze, ein Geschirrtuch und natür- gen sogar eine Abnahme der Gehirnsubstanz im Angstzent- lich eine Vorratsdose für den restlichen Kuchen. Sollten All- rum. Bitte bequeme Kleidung, Matte, Decke und Socken mit- ergien bekannt sein, unbedingt bei der Anmeldung angeben! bringen. Carolin Macherauch, 1 Vormittag Carmen Zirn-Klinge, 9 Abende, 10.10.2018 - 12.12.2018 Samstag, 27.10.2018, 09:00 - 12:00 Uhr (4 UE) Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr (18 UE) Goppertsweiler, Pfarr- Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 haus, Argenstr. 1 UA305526NE* / 11,80 EUR zzgl. ca. 4,00 EUR Lebensmit- UA301953NE / 82,98 EUR (gültig ab 8 Teilnehmenden) telkosten (gültig ab 9 Teilnehmenden)

* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Italienisch Kochen - mit dem Thermomix (Zusatztermin) Typisch italienische Gerichte - eine Urlaubserinnerung. Wir be- Erben und Vererben reiten zu: Focaccia mit passenden Aufstrichen, Risotto, ge- Wie regle ich meine Vermögensnachfolge sowohl bei meinem füllte Cannelloni, Sugo, Kuchen und Dolce. Bitte Geschirrtü- Tod als auch zu Lebzeiten? Der Vortrag soll dem Laien einen cher und Behälter für Kostproben mitbringen. Lebensmittel Einstieg in das umfangreiche und anspruchsvolle Rechtsge- werden im Kurs abgerechnet. biet des Erbrechts vermitteln. Ziel der Veranstaltung ist ins- Monika Diepolder-Manthei, 1 Abend besonders, die Grundzüge der gesetzlichen Erbfolge in an- Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 15 schaulicher Weise an Beispielen darzustellen und Alternativen kundliche Verwendung der Wildpflanzen dazu. Zurück auf aufzuzeigen, wie neben der gesetzlichen Erbfolge durch Tes- dem Langenberghof wärmen wir Körper und Seele am Feu- tament und Erbvertrag die Vermögensnachfolge wirtschaft- er mit hausgemachtem Kräutertee und winterlichem Gebäck. lich sinnvoll geregelt werden kann. Die vorweggenommene Nach einer Einführung in die Grundlagen der Pflanzenräuche- Erbfolge durch lebzeitige Übertragung ist ebenfalls einer der rung entlässt uns eine gemeinsame Räucherung gestärkt in Themenschwerpunkte des Vortragabends. die kommende Winter-Wonnezeit. Peter Slieper, Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Mitzubringen sind ein Sammelkörbchen, wetterfeste Klei- Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht, 1 Abend dung und festes Schuhwerk sowie Lust auf Natur und Freu- Mittwoch, 14.11.2018, 19:00 - 21:15 Uhr (3 UE) de am Grün. Grundschule, Aula, Schulstr. 6 Dr. Petra Reitz, Landfrau, Agraringenieurin, Allgäuer Wildkräu- UA103018NE* / 9,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) terführerin, 1 Nachmittag, 24.11.2018 * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr (4 UE)

Langenberghof, Zannau 4 Vorher-Nachher, ein neuer Typ (für Frauen) UA104093NE* / 18,00 EUR inkl. Skript, Materialien und Le- Die optimale Frisur und das richtige Make-up sollten immer bensmittel (gültig ab 9 Teilnehmenden) auf den Charakter und Typ der einzelnen Person zugeschnit- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn ten sein. Die falsche Frisur, Haarfarbe, Brille und das falsche Make-up lassen Ihr Äußeres in ungünstigem Licht erschei- Schwäbische Küche für 6- bis 9-Jährige nen. In diesem Seminar zeigt ein erfahrener Imageberater und Hast du Lust, mal dein schwäbisches Leibgericht selbst zu- Maskenbildner, wie Sie Ihre natürliche Schönheit unterstrei- zubereiten, dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam wol- chen können. Bitte Fotoapparat und Schreibzeug mitbringen. len wir die schwäbische Alltagsküche kennenlernen und ein Ayhan Hardaldali, 1 Abend deftiges Mittagessen zubereiten: Flädle, Maultaschen, Spätz- Donnerstag, 15.11.2018, 18:00 - 21:45 Uhr (5 UE) le und Co. warten auf dich! Bitte unbedingt mitbringen: eine Grundschule, Nebenraum der Aula, Schulstr. 6 Schürze, ein Geschirrtuch, Vorratsdosen. Sollten Allergien be- UA304512NE* / 60,00 EUR inkl. Materialkosten (gültig ab 5 kannt sein, diese bitte bei der Anmeldung angeben. Teilnehmenden) Carolin Macherauch, 1 Vormittag * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Samstag, 19.01.2019, 09:00 - 12:00 Uhr (4 UE)

Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 Näh-Führerschein für Kinder ab 10 Jahren UA305528NE* / 11,80 EUR zzgl. ca. 4,00 EUR Lebensmit- Du möchtest dir gerne mal selbst etwas nähen, weißt aber telkosten (gültig ab 6 Teilnehmenden) gar nicht, wie man eine Nähmaschine einfädelt? Egal ob du * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn schon etwas Erfahrung im Nähen hast oder Anfänger bist: Wir lernen gemeinsam, wie man mit einer Nähmaschine umgeht, Suppenkasper - Kochen und Backen mit dem Thermomix wie man zuschneidet und richtig verarbeitet. Am Ende wer- Verschiedene Suppen und Eintöpfe in origineller Brotschale den wir natürlich auch ein kleines Werkstück selbst nähen. dazu frisches Brot. Alles, was dem Suppenkasper schmeckt. Das solltest du mitbringen: Nähmaschine, eine kleine Sche- Bitte Geschirrtücher und Behälter für Kostproben mitbringen. re und eine Stoffschere, Stecknadeln, ein Geodreieck und ein Lebensmittel werden im Kurs abgerechnet. Maßband sowie Schneiderkreide. Die Materialkosten werden Monika Diepolder-Manthei, 1 Tag vor Ort von der Kursleiterin eingesammelt. Mittwoch, 23.01.2019, 13:30 - 17:30 Uhr (5.33 UE) Theresa Binetsch, 1 Vormittag Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 Samstag, 17.11.2018, 10:00 - 13:00 Uhr (4 UE) UA305554NE* / 20,00 EUR zzgl. Lebensmittelkosten (gültig Grundschule, Nebenraum der Lehrküche, Schulstr. 6 ab 9 Teilnehmenden) UA209207NE* / 22,00 EUR zzgl. 5,00 EUR Materialkosten * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

(gültig ab 5 TN) Suppenkasper - Kochen und Backen mit dem Thermomix * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Verschiedene Suppen und Eintöpfe in origineller Brotschale Nähkurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Fort- dazu frisches Brot. Alles, was dem Suppenkasper schmeckt. geschrittene Bitte Geschirrtücher und Behälter für Kostproben mitbringen. Du hast schon Erfahrung im Nähen mit der Nähmaschine, Lebensmittel werden im Kurs abgerechnet. möchtest dein Wissen aber noch ausbauen oder wieder auf- Monika Diepolder-Manthei, 1 Abend frischen? Wir wiederholen kurz die Grundlagen und nehmen Mittwoch, 23.01.2019, 18:00 - 22:00 Uhr (5.33 UE) anschließend ein etwas größeres Nähprojekt in Angriff - zwei Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 Projekte werden dabei zur Auswahl stehen. UA305556NE* / 20,00 EUR zzgl. Lebensmittelkosten (gültig Das solltest du dafür mitbringen: Nähmaschine, eine kleine ab 9 Teilnehmenden) Schere und eine Stoffschere, Stecknadeln, ein Geodreieck * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn und ein Maßband sowie Schneiderkreide. Die Materialkosten Suppenkasper - Kochen und Backen mit dem Thermomix werden vor Ort von der Kursleiterin eingesammelt. Verschiedene Suppen und Eintöpfe in origineller Brotschale Theresa Binetsch, 1 Nachmittag dazu frisches Brot. Alles, was dem Suppenkasper schmeckt. Samstag, 17.11.2018, 14:00 - 17:00 Uhr (4 UE) Bitte Geschirrtücher und Behälter für Kostproben mitbringen. Grundschule, Nebenraum der Lehrküche, Schulstr. 6 Lebensmittel werden im Kurs abgerechnet. UA209208NE* / 22,00 EUR zzgl. 8,00 EUR Materialkosten Monika Diepolder-Manthei, 1 Abend (gültig ab 5 TN) Donnerstag, 24.01.2019, 18:00 - 22:00 Uhr (5.33 UE) * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 Winterstimmung am Jägerweiher Neu! UA305557NE* / 20,00 EUR zzgl. Lebensmittelkosten (gültig In der dunklen Jahreszeit ziehen sich viele Pflanzen in ihre Win- ab 9 Teilnehmenden) terruhe zurück und auch für uns Menschen ist dies die Zeit * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn der Besinnung und inneren Einkehr. Doch gerade jetzt bietet Suppenkasper - Kochen und Backen mit dem Thermomix die Natur vielfältige Sinneserlebnisse und pflanzliche Schät- Verschiedene Suppen und Eintöpfe in origineller Brotschale ze. Bei einem winterlichen Streifzug (ca. 3 km) rund um den dazu frisches Brot. Alles, was dem Suppenkasper schmeckt. Jägerweiher besprechen wir klassische weihnachtliche Pflan- Bitte Geschirrtücher und Behälter für Kostproben mitbringen. zen wie z.B. Mistel und Wacholder. Wir hören Sagen und Ge- Lebensmittel werden im Kurs abgerechnet. schichten und lernen über die brauchtümliche und volksheil- Monika Diepolder-Manthei, 1 Tag Seite 16 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten

Freitag, 25.01.2019, 13:30 - 17:30 Uhr (5.33 UE) Grundschule, Lehrküche, Schulstr. 6 Montag, 6. August: Stille in der Tettnanger Schlosskir- UA305558NE* / 20,00 EUR zzgl. Lebensmittelkosten (gültig che „Sorgt euch nicht!“ ab 9 Teilnehmenden) Die evangelische Kirchengemeinde Tettnang lädt wieder ein * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn zur Stille in der Schlosskirche am 06.08.2018, um 19.00 Uhr. Das Thema dieser Stille-Zeit heißt „Sorgt euch nicht!“. Manche quälen Sorgen oder haben das Gefühl, permanent präsent sein zu müssen, für irgendetwas ständig in der Ver- antwortung zu stehen. Jesus setzt dieser Haltung ganz klar entgegen „Sorget euch nicht!“ Wie diese Haltung mein Le- ben prägen kann, das wird an diesem Abend erlebbar. Die Stille in der Schlosskirche lädt ein, im gemeinsamen Singen, Beten, und Schweigen das Vertrauen in Gott als Tagesmütter gesucht: Wegweisung zu entdecken und zu leben. Herzliche Ein- Vorbereitungskurs in Friedrichshafen ladung! Können Sie sich vorstellen, Kinder anderer Familien stunden- weise zu betreuen? Haben Sie dafür Zeit, Geduld und verfü- Dienstag, 7. August: 7.50 Uhr ökum. Marktgebet „zehn vor gen über ausreichend kindgerechte Räume? Das Landratsamt zehn“ in der St. Georgs-Kapelle. sucht Tagesmütter oder Tagesväter, die Kinder in der eigenen Familie betreuen oder vereinzelt auch zu den Familien nach Was sonst noch interessiert: Hause gehen. Der nächste Vorbereitungskurs für Tageseltern Hauswirtschaftskraft/Küchenhilfe gesucht (12 Wochen- beginnt am 28. September 2018 im Familientreff Treff 22 in stunden). Ab 28.08.2018 für unseren Martin-Luther-Kin- Friedrichshafen. gergarten. Wenn Sie • Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche • Grundkenntnisse in der Grund- und Hauswirtschaftspflege • Freude an der Arbeit mit Kindern • Selbständiges Arbeiten • Bereitschaft zur Teamarbeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Evang. Mar- tin-Luther-Kirchengemeinde. z. H. Pfrin. Martina Kleinknecht-Wagner, Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang, Tel. 07542/7455 Weitere Informationen über: Evang. Martin-Luther-Kinder- garten, Leitung Katharina Vogler, Tel. 07542/52210. Wir freu- en uns auf Sie!

Öffnungszeiten Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, Seelsorgeeinheit Argental 88069 Tettnang P farrer Reinhard Hangst, Laimnau Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr T el.: (0 75 43) 62 44, Fax: 5 49 55 Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 [email protected] Öffnungszeiten Pfarrbüro Laimnau: KirchenpŠege: Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr, M o bis Fr 9 – 11 Uhr Tel. 0 75 42/9 39 61 05 P farrbüro Neukirch Gemeindebüro: Montag bis Mittwoch 9.15 bis 11.00 Uhr T el.: (0 75 28) 22 62, Fax: 91 52 63 Öffnungszeiten Pfarrbüro Neukirch: Di, Do, Fr, 9 bis 11 Uhr Gottesdienste in Neukirch: Pfarrer Sebastian Powath Sonntag, 5. August 2018: 11.00 Uhr Gottesdienst mit Laimnau Tel.: (0 75 43) 93 44 918 Abendmahl in der kath. Kirche Gemeindereferentin Michaela Hertnagel, Laimnau Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und Tel.: (0 75 43) 91 32 57 Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, wenn nicht an- Kirchenp‘ege GKG Argental: Frau I. Holzhauser ders angegeben, im Martin-Luther-Gemeindehaus, Mar- Tel. (07543) 30 04 501 tin-Luther-Str. 7, Tettnang: Redaktion Kirchenanzeiger, Büro der Seelsorgeeinheit Sonntag, 29. Juli: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Tel.: (0 75 43) 50 133, [email protected] Schlosskirche. Gaben für unsere Projekte der Weltmission. Website: www.se-argental.de Montag, 30. Juli: Sternenkinder-Gruppe - eine Gesprächs- möglichkeit für Eltern, die ihr Kind verloren haben Gottesdienste und Veranstaltungen Begegnung in einem geschützten Rahmen, Zeit, um über Er- Vom 28. Juli bis einschl. 5. August 2018 fahrungen zu sprechen und sich zu stärken. Wer eine Möglichkeit zum Gespräch und der Begegnung Samstag, 28. Juli sucht, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. 11.00 Uhr Neukirch Tauffeier von Lena Reichard Der nächste Termin ist der 30. Juli 2018, 19.00 Uhr im Mar- 18.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier tin-Luther-Gemeindehaus. 18.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier Kontakt: Pfarrerin Martina Kleinknecht-Wagner Tel 07542/7455. 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Samstag, 4. August: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Jungschar Sonntag, 29. Juli - 17. Sonntag im Jahreskreis (4./5./6. Klasse). 18.30 Uhr Abend-Gottesdienst in der Kapel- 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier le der Klinik Tettnang. 08.30 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier Sonntag, 5. August: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier in der Schlosskirche. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier in Neukirch. Gaben für die Aktion Sühnezeichen. 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier beim Sportfest mitgestaltet von der Musikkapelle Tannau Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 17

10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Samstag, 04.08. - Herz-Mariä-Samstag 14.00 Uhr Neukirch Abschlussgottesdienst beim Mini Zeltla- 13:00 Uhr Trauung und Hochzeitsmesse von Barbara Fischer, ger am Dambachhof geb. Leierseder und Lukas Fischer, Bad Waldsee, anschließend gemeinsames Kaffee trinken. in der Rosenkranzkapelle von St. Konrad Dienstag, 31. Juli 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad 19.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier Sonntag, 05.08. - 18. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier 08:30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 1. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier in der Kapelle in Siggenweiler Herzliche Einladung Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbe- 19.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier tung mit Lobpreis am Donnerstag, den 2. August für Josef und Mathilde Heine 2018 in der Rosenkranzkapelle der Einrichtung zur für August und Anna Wenzler St. Konrad um 19 Uhr. für Paul und ResiEucharistischen Freisinger Anbetung Wer gerne mit anderen zusammen singt, durch Donnerstag, 2. August mit Lobpreis Texte, Gebete, Stille in Gottes Nähe kommen 19.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier und Gemeinschaft erleben möchte, ist hier ge- 19.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier nau richtig. Freitag, 3. August am Donnerstag, den 2. August 2018 in der RosenkranzkapelleAuf euerder Einrichtung Mitbeten und -singen freuen sich die Schwestern 19.00 Uhr Laimnau EucharistiefeierSt. Konrad um 19 Uhr von St. Konrad. 19.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Samstag, 4. August Wer gerne mit anderen zusammen singt, durch Texte, Gebete, Stille in Gottes Nähe 15.00 Uhr Wildpoltsweilerkommen in der und Kapelle Gemeinschaft in Elmenau erleben möchte, ist hier genau richtig. Tauffeier von MilaAuf Euer Maria Mitbeten Schreibmüller und –singen freuen sich die Schwestern von St. Konrad 16.00 Uhr Neukirch Rosenkranz 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier 18.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe 19.00 Uhr Goppertsweiler Anbetung Turn- und Sportverein 1925 Sonntag, 5. August - 18. Sonntag im Jahreskreis Neukirch e.V. 08.30 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 08.30 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier 09.45 Uhr Obereisenbach Tauffeier von Emilia Lang Abteilung Fußball 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Übersicht Vorbereitungsplan TSV Neukirch 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier Folgende Spiele stehen für unsere Aktiven die nächsten Wo- 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier chen an: So, 29.7. 12:00 Uhr Sonntag, 29. Juli Turnier Sportfest SV Tannau 14 Uhr Abschlussgottesdienst Mi, 01.8. 18:30 Uhr des 20. Ministrantenzeltlagers Mecka II / Ailligen II - TSV Neukirch I (Pokal) der SE Argental am Dambachhof Sa, 04.8. 17:00 Uhr bei Familie Nuber in Neukirch. SV Tannau I - TSV Neukirch I (Vorbereitung) Alle Freunde und Familien sind Sa, 11.8. 17:00 Uhr recht herzlich willkommen. Im TSV Neukirch I - TSV Ratzenried - Fussball I (Vorbereitung) Anschluss gibt es Kaffee und So, 19.8. Kuchen. Rückrundenstart beim TSV Tettnang Beim 1. Testspiel gegen den SV Vogt am vergangenen Sams- Katholisches Pfarramt Haslach tag musste man sich mit 6:1 geschlagen geben. Gottesdienst-Ordnung Für die Kirchengemeinde St. Stephanus von Haslach vom 27.07. – 05.08.2018 Freitag, 27.07. 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Abendmesse (stilles Gebetsgedenken) Samstag, 28.07. 19:00 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche (Kollekte für Pater Roberto – Missionsarbeit) Sonntag, 29.07. - 17. Sonntag im Jahreskreis Kein Gottesdienst! Montag, 30.07. 19:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad Dienstag, 31.07. 08:00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Abteilung Jugendfußball Donnerstag, 02.08. Fußballjugend feiert Saisonabschluss 08:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad Entgegen allem Aberglauben brachte der Freitag der 13.07. 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Lobpreis in der Ro- kein Pech über die jungen Fußballerinnen und Fußballer des senkranzkapelle von St. Konrad TSV Neukirch. Vielmehr wurde glücklich und ausgelassen bei Freitag, 03.08. - Herz-Jesu-Freitag strahlendem Sonnenschein der Abschluss der Saison 2017/18 18:30 Uhr Rosenkranzgebet bis spät in die Nacht gefeiert. Highlight war neben der Tor- 19:00 Uhr Abendmesse (Gebetsgedenken für bestimmte Ver- schusswand und dem Schussgeschwindigkeitsmessgerät vor storbene und stilles Gebetsgedenken) allem das Eltern-Kind Turnier. Dabei konnten sich die Kinder Seite 18 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten zusammen mit ihren Eltern in gemischten Mannschaften be- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! weisen. Die 4- bis 12-jährigen und auch die zahlreich teilneh- Ihre Wildpoltsweiler Musikanten menden Eltern hatten dabei sichtlich Spaß. Übrigens: Der Feierabendhock findet bei jeder Witterung statt. Im Anschluss wurde an der Feuerstelle gemeinsam Gegrilltes Bei gutem Wetter vor dem DHG in Wildpoltsweiler, bei schlech- und selbst gemachte Salate gegessen bevor man den Abend tem Wetter im DGH. gemütlich ausklingen lassen wollte. Dies hatte jedoch nur bei Abendunterhaltung in Hergensweiler den Eltern gut geklappt. Die Kinder dagegen haben bis spät Liebe Freunde des Musikvereins Wildpoltsweiler, in die Nacht auf dem kleinen Kunstrasenfeld gekickt. Bei der nach dem Feierabendhock geht es Vollgas weiter, denn wir damit bewiesenen Ausdauer einiger Kinder wird es dem TSV dürfen am Samstag, den 04. August auf dem Hergenswei- Neukirch um seine Zukunft sicher nicht bange werden. ler Fest spielen. Ab 20 Uhr geben wir unser Abendprogramm Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, den Machern der so zum Besten, bevor im Anschluss die La Paloma Boys spielen. zahlreich mitgebrachten Salate und bei allen Helfern des Auf- Unser Dirigent hat ein abwechslungsreiches Programm für die und Abbaus. Festbesucher zusammengestellt, Sie dürfen gespannt sein! Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir das ein oder ande- re bekannte Gesicht unter den Zuschauern begrüßen dürfen. Ihre Wildpoltsweiler Musikanten

Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag!

Schäferhof Broger, Bauernhofprodukte 07520/6822 Max Hagg, 07528/2294

Bäckerei Straub, Stiftung Liebenau 07543/6411 „Liebenauer Landleben“ Klostermetzgerei „Reute“, Käse- und Molkereiprodukte 07524/708249 Eilers GbR, 07541/53417 Bäckerei Klaus Denzel, Kartoffelhof Heilig Vogt, 07529/7797 07542/9884848 Musikverein Wildpoltsweiler e.V.

Einladung zum Feierabendhock Liebe Freunde der Blasmusik, wir möchten Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Fei- erabendhock am Freitag, 03. August 2018 Das Regionalwerk Bodensee wurde mit dem Mittelstand- ab 18.00 Uhr spreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg am Dorfgemeinschaftshaus in Wildpoltsweiler 2018 ausgezeichnet. einladen. Musikalisch werden Sie von der kleinen Besetzung Die Caritas, die Diakonie und das Ministerium für Wirtschaft, des Musikverein Wildpoltsweiler unter der Leitung von Georg Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg verleihen dem Härle unterhalten. Sie haben wieder ein abwechslungsreiches Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG in Tettnang im Rah- Programm für Sie zusammengestellt. men des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Ba- Für Ihr leibliches Wohl ist mit zünftigem Vesper, wie selbst- den-Württemberg die Auszeichnung sozial angagiert 2018. gemachtem Wurstsalat oder saurem Käs gesorgt. Als flüssi- Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Würt- ges Schmankerl servieren wir natürlich wieder kühlen Most temberg (Lea-Mittelstandspreis) zeichnet kleine und mittlere vom Fass. Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement Für Vereine und Firmen haben wir ein besonderes Angebot: aus. Seit 2007 wird die Lea-Trophäe vergeben. Lea steht für Es können am Feierabendhock Tische reserviert werden, für Leistung, Engagement und Anerkennung. jeden reservierten Tisch gibt es eine Maß Bier umsonst. Re- Auf der Homepage des Lea-Mittelstandspreises wird das Ziel servierungen bitte bis zum 1. August mit Ansprechpartner und des Preises wie folgt beschrieben: Das gemeinsame Ziel der Anzahl der reservierten Tische an [email protected]. Veranstalter ist, das Konzept der verantwortungsvollen Un-

Seit 2007 wird die Lea-Trophäe vergeben. Lea steht für Leistung, Engagement und Anerkennung.

Auf der Homepage des Lea-Mittelstandspreises wird das Ziel des Preises wie folgt beschrieben: Neukircher Nachrichten Freitag, 27. Juli 2018 Seite 19 Das gemeinsame Ziel der Veranstalter ist, das Konzept der verantwortungsvollen Unternehmens- führung im Sinne der Corporate Social Responsibility zu befördern. Dabei liegt das Augenmerk auf ternehmensführung im Sinne der Corporate Social Respon- Die Beratungsstelle ist für den gesamten Bodenseekreis zu- Kooperationen zwischensibility privatwirtschaftlichen zu befördern. Dabei liegtUnternehmen das Augenmerk und aufgemeinnützigen Koope- ständig. Organisationen. Gelingende Kooperationenrationen zwischen zwischen diesen privatwirtschaftlichen beiden Akteuren Unternehmen stärken die Gesellschaftund und unterstützen bei der Lösung gesellschaftlichergemeinnützigen und Organisationen.sozialer Problemlagen. Gelingende Sie Kooperationen sind Vorbild und Sportfestgutes Beispiel. des Das SV Tannau freiwillige gesellschaftlichezwischen Engagement diesen beiden kleiner Akteuren und mittlerer stärken dieUnternehmen Gesellschaft ist Ausdruckauf dem Sportgeländevon gesell- im Krumbach und unterstützen bei der Lösung gesellschaftlicher und sozi- schaftlicher Verantwortung und bildet damit die Grundlage für eine stabile, solidarischeFreitag und27.07. offene aler Problemlagen. Sie sind Vorbild und gutes Beispiel. Das 17.00 Uhr Fußball-Gerümpel-Turnier Gesellschaft. Zudem istfreiwillige dieses Handeln gesellschaftliche strategisch Engagement und ökonomisch kleiner und klug mittlerer und trägtAbends: so zum wirtschaftFallschirmparty- mit DJ Jürgen lichen Erfolg der UnternehmenUnternehmen bei. ist Ausdruck von gesellschaftlicher Verantwor- +++Cocktailbar+++ tung und bildet damit die Grundlage für eine stabile, solidari- Samstag, 28.07. sche und offene Gesellschaft. Zudem ist dieses Handeln stra- 15.30 Uhr TOUR DE SV TANNAU tegisch und ökonomisch klug und trägt so zum wirtschaftli- Bildersuchfahrt mit dem Fahrrad für die ganze Familie! chen Erfolg der Unternehmen bei. Jeden Teilnehmer erwartet ein Geschenk! ab 17.30 Uhr Vesperhock mit der KRAINER FREIHEIT! 19.30 Uhr Kuhroulette !!Gewinn 333,33€!! Sonntag, 29.07. 10.00 Uhr Feldgottesdienst mit der Musikkapelle Tannau, anschließend Frühschoppen 12.00 Uhr Fußball-Pokal-Turnier Weitere Infos auf sv-tannau.de Für die Verpflegung ist an allen Tagen bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der SV Tannau e.V.

Freiwillige Feuerwehr Bodnegg Die Freiwillige Feuerwehr Bodnegg lädt ein Feuerwehrfest 28.07. und 29.07.2018 Samstag, 28. Juli 16:30 Uhr Brett-Würfel-Karten-Triathlon für Vereine, Firmen und Gruppen 20:00 Uhr 80er; 90er Party mit „FLEXISOUND“ 21:00 Uhr Siegerehrung Triathlon Sonntag, 29. Juli 10:30 Uhr Frühschoppen Super Mittagstisch Würste und Steaks, Brathähnchen, Salatbüffet...... 14:00 Uhr Schauübung durchgeführt von der Jugendfeuer- wehr Grünkraut Kaffee und leckere Kuchen Eis, Eiskaffee, ... 16:00 Uhr Auftritt des Akkordeonspielrings Umkirch/Gotten- heim e.V. 19:00 Uhr Abendessen und Festausklang Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt Über Ihren Besuch freut sich die FF Bodnegg

Sommerausflug des Braunviehzuchtvereins Wangen/Tettnang Der diesjährige Sommerausflug findet am Donnerstag, den 16. August 2018 statt. Erstes Ziel ist Schongau. Dort kann zwischen zwei Aktivitäten ausgewählt werden: Entweder eine Floßfahrt auf dem Lech oder eine Stadtführung. Anschließend geht es weiter nach Oberammergau, wo die Freilichtbühne besichtigt wird. Zum Abschluss geht es nach Waltenhofen-Memhölz ins „Waldhäusle“ zu einem Grillabend mit Blasmusik. Morgenrot - Beratungsstelle gegen sexuellen Abfahrt ist in Haslach um 7.00 Uhr und in Wangen am großen Missbrauch Ebnet-Parkplatz um 7.30 Uhr. Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kin- Anmeldung ab sofort bei Josef Volkwein Tel. 07520/6840 oder der, Jugendliche und Junge Erwachsene, die von sexuellem Tobias Mohr Tel. 07563/2043 möglich. Missbrauch betroffen sind, sowie für deren Angehörige und Vertrauenspersonen. Außerdem informieren und beraten wir Ersatzbusse pädagogische Fachkräfte und ehrenamtliche Helfer zum The- Sehr geehrte Fahrgäste, ma Umgang mit sexuellem Missbrauch und führen Präventi- die Südbahn wird zwischen Ulm und Friedrichshafen bis 2021 onsarbeit durch. in mehreren Etappen elektrifiziert. Die erste Bauphase beginnt Morgenrot - Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch am Montag, 10. September und endet am Freitag, 21. Dezem- Katharinenstraße 16 Schlachthausstr. 5 ber 2018. Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen muss 88045 Friedrichshafen 88662 Überlingen der Streckenabschnitt zwischen Ulm Hbf und Laupheim West/ Tel: 07541 - 3 77 64 00 Tel: 07551 - 9 44 47 46 Stadt komplett gesperrt werden. Fax: 07541 - 3 77 64 01 Es verkehren Ersatzbusse direkt ab Neu-Ulm ZUP über Lau- Mail: [email protected] pheim Stadt nach Laupheim West sowie ab Ulm Hbf (Schiller- www.beratungsstelle-morgenrot.de Seite 20 Freitag, 27. Juli 2018 Neukircher Nachrichten straße-SEV Südbahn) über Ulm Donautal – Erbach und Lau- ginn des Programms verkürzen wir euch mit Livemusik und pheim Stadt nach Laupheim West. natürlich leckerem Essen und kühlen Getränken. Bitte beachten Sie: Das Motto „Böhmischer Traum“ trifft „Polka mit Herz“ ver- Die Interregio-Express Züge fahren zwischen Stuttgart Hbf über spricht einen Abend prall gefüllt mit herrlicher böhmischer Ulm Hbf nach Neu-Ulm. Bitte in Neu-Ulm umsteigen!! In Neu Blasmusik. Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik Ulm besteht Anschluss an den Schnellbus (ohne Halt) nach Lau- zusammen mit Mathias Gronert und seine Blaskapelle Eger- pheim West/Stadt. Im Anschluss erreichen Sie die Regionalbahn länder Gold geben sich zum letzten Mal gemeinsam die Ehre über Aulendorf nach Friedrichshafen. Auch in der Gegenrich- - es lohnt sich auf jeden Fall. Das darf man nicht verpassen! tung fahren die Schnellbusse zwischen Laupheim West/Stadt Karten bekommt ihr bereits jetzt schon im Vorverkauf für und Neu-Ulm mit Anschluss an die IRE in Richtung Stuttgart. 13,00 Euro. Schreibt einfach eine E-Mail an info@musikka- Die Regional-Express Züge Laupheim West Friedrichsha- pelle-pfaerrich.de oder ruft an unter Telefon 07522 9133600. fen Lindau verkehren planmäßig. Diese Züge können in Lau- Wir schicken euch die Karten dann auch gerne zu. Alle weitern pheim West/Stadt entweder mit dem Schnellbus ab/bis Neu Info´s erhaltet ihr auf unserer Internetseite oder auf Facebook. Ulm ZUP oder mit dem Bus ab/bis Ulm Schillerstraße – SEV Wir freuen uns auf euch! Südbahn erreicht werden. Die Regionalbahnen Ulm Laupheim Stadt Aulendorf entfal- Kinderkleiderbasar Obereisenbach/Krumbach len. Zwischen Aulendorf und Laupheim West fahren mindes- Verkaufsnummern – Vergabe am Montag 17.09.2018 ab tens stündlich Ersatzzüge mit Halt in Schemmerberg, Wart- 07:00 Uhr hausen, Biberach Süd und Bad Schussenried. Am Samstag 13.10.2018 findet von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Zwischen Ulm Hbf und Neu-Ulm fahren tagsüber ca. alle 20 wieder der Herbst / Winterbasar in der Mehrzweckhalle in Minuten Züge mit Anschluss auf die Schnellbusse. Obereisenbach statt. Vom 25. Oktober bis 9. November finden zeitgleich im Aus- Wer etwas verkaufen möchte, bekommt Infos und Verkaufs- gangsbereich Ulm Hbf Richtung Stuttgart Gleisarbeiten statt. nummer am Montag, 17.09.2018 ab 07:00 Uhr ausschließlich Bitte beachten Sie die geänderten Fahrzeiten zwischen Stutt- über die Homepage (www.kleiderbasar-obereisenbach.de ). gart Hbf Ulm Hbf. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis 21.10.2018 ver- kehrt zusätzlich der „Radexpress Bodensee“ mit extra Fahr- radtransportwagen (ca. 60 Fahrräder): • RE 3248 Ulm Hbf 8.50 – Herbertingen 10.00 - Aulendorf Denken Sie an Ihre Tiere! 10.33 – Ravensburg 10.47 – Friedrichshafen Stadt 10.59 • RE 3249 Friedrichshafen Stadt 16.59 – Ravensburg 17.14 – Aulendorf 17.28 - Herbertingen 18.05 - Ulm Hbf 19.06 Haltestelle der Ersatzbusse: Lassen Sie Ihre Schnellbusse Haustiere bei den • Neu-Ulm ZUP • Laupheim Stadtbahnhof ZOB/Steinerstraße heißen Temperaturen • Laupheim Westbahnhof Ersatzbusse mit Unterwegshalt nicht im Auto zurück! • Ulm Hbf Schillerstraße – SEV Südbahn* • Ulm Donautal Grimmelfingen Erbacher Straße • Erbach (Donau) Bahnhof • Laupheim Stadtbahnhof ZOB/Steinerstraße • Laupheim Westbahnhof * Die Ersatzhaltestelle Ulm Hbf Schillerstraße – SEV Südbahn erreichen Sie direkt von Gleis 2/3 und 7/8 über den Treppen- aufgang und den Fußgängersteg. Herausgeber: Bürgermeisteramt Neukirch, Voranzeige Kleiderbasar 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Der nächste Kleiderbasar für Jugendliche und Erwachsene Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44 findet am Samstag, den22. September 2018 in der Fest- Homepage: www.neukirch-gemeinde.de halle Bodnegg statt. E-Mail: [email protected] Angeboten werden gut erhaltene, modische und klassische Herbst- und Winterbekleidung, Festkleidung, Faschingsklei- Öffnungszeiten: dung in den Größen XS-XXL und Accessoires für Jugendli- Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag che und Erwachsene. 16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Auskünfte und Verkaufsnummern gibt es ab Montag, den 3. Verantwortlich September unter [email protected] für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Wer uns am Basartag bei der Warenannahme und Rücksor- Bürgermeister Reinhold Schnell tierung der Ware unterstützen möchte, kann sich unter se- oder sein Vertreter im Amt. [email protected] anmelden. HelferInnen erhalten Herstellung und Vertrieb: auf jeden Fall eine Verkäufernummer und können am Vor- Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG verkauf teilnehmen. Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und Ihren Besuch! Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Ihr Secondhand-Team Verantwortlich für den Anzeigenteil: Musikkapelle Pfärrich e.V. Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Hallo liebe Blasmusikfreunde, Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 wir, die Musikkapelle Pfärrich e.V., veranstalten erneut unse- Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr ren Böhmischen Abend in der Mehrzweckhalle Amtzell. Erscheint wöchentlich freitags. Am Samstag, den 29. September 2018 um 19.00 Uhr geht Bezugsgebühr jährlich 24,70 €. es los. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr. Die Zeit bis zum Be- Neukircher Nachrichten Nummer 30

Schulanfang

Lieber Dennis, wir wissen, wie ungeduldig Du den ersten Schultag herbei- gesehnt hast. Heute ist es endlich soweit: Du wirst lesen und Mach Sie Ihr Sch  f g e e schreiben lernen, im Rechnen bist Du ja schon richtig gut. Freude  d sch t e e Anzeige m Wir wünschen unserem lieben Erstklässler alles Gute zur Glückw sch  S d ko ektiv  Einschulung und eine glückliche und erfolgreiche Schulzeit. SchDeine Oma f und g_04 Dein Opa d K d woche 36! Quelle: briefeguru.de

ree nah relte uen ie un an er chreien ie un eine ai ir eraten ie erne 07154 8222-0  zeig @duv-wagn .de Lieber Michael Liebe Alisa, Zum Schulbeginn sende ich Dir Viel Spaß in der Schule, allerherzlichste Glückwünsche - Freude am Lernen – viel Erfolg auf Deinem Weg! und bleib so neugierig wie Du bist! Sch  f g_01 Sch  f g_05

Lieber Ben, Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer, Liebe Denise vielleicht der wichtigste, Lebensabschnitt. Behalte Deine Neugierde und vergiss nie, Fragen zu stellen. Nur wer Fragen stellt, Wir wünschen Dir, sich selbst und anderen, bekommt Antworten. dass Du so wissbegierig bleibst, Sch  f g_02 Janne Koch wie Du bist: Viel Spaß in der Schule! Lieber Tom, Sei still wie ein Mäuschen, pass auf wie ein Luchs, sei fleißig wie ein Bienchen, Sch  fdann g_03 wirst Du schlau wie ein Fuchs. Sch  f g_06 Quelle: Briefeguru Neukircher Nachrichten Nummer 30

Wichtiger Hinweis zur Anzeigenschaltung

Bitte beachten Sie die wichtigsten Punkte bei der Erstellung Ihrer Anzeige:

Dateiformate Senden Sie uns Ihre Anzeige bitte als PDF- oder EPS-Datei (mit eingebun- denen Schriften). Bilder im JPG- oder TIF-Format mit mindestens 300 dpi Auflösung.

Für eine reibungslose Abwicklung bitten wir Sie, uns keine offenen Dateien, wie GESCHÄFTSANZEIGEN z.B. Word-, Excel- oder PowerPoint-Da- teien, bei Grafikprogrammen keine Vom 1. bis 18. August CDR- oder QXD-Dateien zu senden. nur vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr offen! Auftragserteilung Zur Dateiübertragung senden Sie uns Ab 20. August Urlaub bis zur Eröffnung in der Haslacher Straße 6 am 6., 7. und 8. September bitte ein Telefax oder per Mail die ge- nauen Angaben, in welchem Mittei- Ab sofort 50 % auf fast alles! lungsblatt Ihre Anzeige erscheinen soll. Rund um die Blume • Pfärricherstr. 33

88279 Amtzell • Telefon: 07520 / 923 83 35 ✁ Desweiteren benötigen wir den Erschei- nungstermin, Ihre Rechnungsanschrift, Bankdaten und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.

Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

                      Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG         Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim               Neukircher Nachrichten Nummer 30

Zum 01.09.2019 bieten wir: Ausbildungsplätze zur/zum Steuerfachangestellten m/w Du willst: selbstständig arbeiten Verantwortung übernehmen tollen Teamgeist erfahren Karriere machen Karmeliterhof 1-3 • 88213 Ravensburg • www.schnekenburger-stb.de

Reitunterricht und Ausritte, Reittherapie, Kutschfahrten und Kindergeburtstage mit Pferden auf dem Pferdehof Möhrle in Neuravensburg.

Mehr Infos unter .erdehomhrle.de oder

Heizölgeruch im Haus? Das muss nicht sein! Tankreinigung – Sanierung – Öltankentsorgung Ihr Spezialist bei Fragen rund um den Heizöltank. Staudinger GmbH – Baienfurt – Tel. 0751 41004, [email protected] Schwebe- Auf Anfrage kosten­ Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Antiquitäten loser und unverbindl. Altgold, Zahngold, Silber, schönen tragb. Schmuck,Ketten, Ringe, Hausbesuch möglich Broschen uvm., Antik-, Edelarmbanduhren z. B. Rolex, Breitling, Schirme Omega usw., Gold-und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren uvm. Ankauf im Fachgeschäft: Tettnanger Str. 85 Über 1000m2 Ausstellungsfläche GmbH 88069 Tettnang-Walchesreute markisen GmbH *ROG0DFKHU RAVENSBURG – Deisenfangstr. 61 · Tel. 0751-36 63 90 seriöse Abwicklung seit 35 Jahren Direkt an der Hauptstraße TT-Fr´hafen Geöffnet: Mo. – Sa. www.fischinger-markisen.de seit 90 Jahren Tel. 0 75 42-9 42 38 99 Barankauf Bestpreise www.gold-macher.de

Ambulante Pflege • Tagespflege

Wir helfen Ihnen gerne

88069 Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon 0 75 42/95 20 74 oder Mobil 0171-750 8125 [email protected] Neukircher Nachrichten Nummer 30

Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG

Unsere Aktion Aktion bis imEnde Februar August: 1a-Urlaubs-Check: wir prüfen Abgasanlage, Stoßdämpfer/Fahrwerk, Scheibenwischer, Öl-/Wasserstände,Sie erhalten 10 % Rabatt Verglasung/Beleuchtung, auf alle Ersatzteile – ausgenommen Unterboden Originalteile/Reifen!!!auf Korrosion, Bremsklötze undNutzen Bremsscheiben Sie diesen Rabatt – damit am Sie besten unbesorgt sofort inund den vereinbaren Urlaub fahren einen können. Termin mit uns.

Ihre AMTC GmbH mit Kfz-Meister Manuel Torka

AMTC GmbH * Tettnanger Straße 14 * 88099 Neukirch Tel: 07528/9517999

DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT 5x in Oberschwaben

3.498,- 3.098,-

ALLMÄHER AS 63 2T 88069 Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: 07542 / 945020 88212 Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ 14882 88353 Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: 07563 / 632 88447 Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: 07351 / 76711 88677 Markdorf (Hepbach),Pfannenstiel 7, Tel: 07544 / 6803 www.endress-shop.de

STELLENANGEBOTE