mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2722 Donnerstag, Freitag, den den 31. 2. Mai Juli 2019 2015 31.35. Jahrgang

Kommunalwahl 2019 Zweiter Bürgerbus Dank an Helfer der Verbandsgemeinde Alzey-Land Am Sonntag, liebe Bürgerinnen und Bürger, fanden in unserer Verbandsge- Start ab 4. Juni in südöstlichen Gemeinden meinde Europa- und Kommunalwahlen statt. Von den über zwanzigtausend In den bisher noch nicht mit dem Wahlberechtigten wurden die Ortsbürgermeister, 24 Gemeinderäte, der kostenlosen Fahrangebot ver- Verbandsgemeinderat sowie die Mitglieder des Kreistages und des Euro- netzten Gemeinden star- päischen Parlamentes gewählt. tet der zweite Bür- Insgesamt sind 346 Personen im Gebiet der Verbandsgemeinde Alzey-Land gerbus am 4. Ju- in der Ratsarbeit ehrenamtlich aktiv. Mit den 24 Ortsbürgermeister/-innen, ni mit der ersten Beigeordneten ohne Ratsmandat, Mitgliedern im Kreistag und Ausschuss- Fahrt. Ab die- mitgliedern sind in unserer Verbandsgemeinde mehr als 450 Ehrenamtliche sem Tag heißt in der Kommunalpolitik tätig. Dieses Engagement ist enorm wichtig für eine es auch in den gute und zukunftsweisende Entwicklung unserer Gemeinden. Gemeinden der Projektgruppen Die Durchführung der Wahl am Sonntag bedurfte monatelanger Vorarbeiten 3 und 4 „Bürger fahren für Bürger“. mersheim, Kettenheim, Ober-Flörs- wie zum Bespiel Veröffentlichungen, Prüfung der Wahlvorschläge, Erstel- An insgesamt vier Tagen in der Woche heim und Wahlheim fährt der Bürger- lung der Stimmzettel, Bearbeitung von rund 7000 Briefwahlanträgen. fährt der Bürgerbus vorwiegend ältere bus jeden Mittwoch und Freitag von Außerdem musste am Wahltag in 32 Wahllokalen ein reibungsloser Ablauf und mobilitätseingeschränkte Perso- 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. bei der Stimmabgabe und Auszählung gewährleistet werden. Hierfür sorg- nen u.a. zu Arztterminen oder zum Die telefonische Vorbestellung der ten die Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung und rund 500 ehren- Einkaufen. Die Fahrtage des Bürger- Fahrtwünsche wird ab dem 3. Juni amtliche Wahlhelferinnen und -helfer in den Ortsgemeinden. busses für die Ortsgemeinden Bech- montags bis donnerstags, zwischen Für dieses große Engagement möchte ich mich bei allen sehr herzlich be- tolsheim, , Framersheim, 15 und 17 Uhr unter Tel. 06731- danken. Gau-Heppenheim und Gau-Odernheim 4749956 entgegengenommen. sind Dienstag und Donnerstag, jeweils Bitte melden Sie Ihre Fahrtwünsche Ihr von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. spätestens am Vortag der Fahrt an. Steffen Unger, Bürgermeister In den Gemeinden Dintesheim, Ep- Ihre pelsheim, Esselborn, Flomborn, Frei- Verbandsgemeinde Alzey-Land

Rheinhess. Turnerbund: Kreismusikschule Kinderturnfest Picknickkonzert 33. Weinfest 2019 für die ganze Familie! Ganz in der Manier von „Proms in the in FRAMERSHEIM am Wochenende Park“ – die alljährlichen Promenaden- in Gau-Odernheim – ein Fest konzerte, die in London und anderen vom 28. – 30. Juni für die ganze Familie! Eintritt frei! englischen Städten ausgerichtet wer- Siehe auf Seite 10 den, wo berühmte Künstler und Or- der Verbandsgemeinde Alzey-Land chester für geringe Eintrittspreise spie- len, bietet die Musikschule des Land- kreises Alzey-Worms ein gemischtes Große Weinprobe Ruftaxi Unterhaltungsprogramm aus klassi- scher Musik, Popmusik, Musicals und der VG Alzey-Land Folk im kleineren Format im Park an mit kulinarischen Köstlichkeiten Fahrzeiten der Linie 2 der Adelberghalle in Flonheim an. Kartenvorverkauf beginnt Picknickdecke ausbreiten und dabei verlängern sich Musik, Speisen und Getränke genie- Anlässlich des 33. Weinfestes der Verbandsgemeinde Alzey-Land findet am Wir weisen darauf hin, dass es in ßen. Bei „Strawberries and Cream“ Samstag, den 29. Juni 2019 eine Weinprobe im Weingut Hornbergerhof in den kommenden Wochen auf- und Pimm’s steht die Musik britischer Framersheim statt. Die ausgewählten Weine von Winzern aus dem Alzeyer grund des Straßenausbaus der Komponisten und Interpreten, ange- Land werden ab 15 Uhr gleichermaßen sachkundig und unterhaltsam von der B 271 südlich von Alzey zu länge- fangen von Edward Elgar bis zu den ehemaligen Deutschen Weinkönigin Simone Renth-Queins vorgestellt. ren Fahrtzeiten im Ruftaxiverkehr Beatles, im Mittelpunkt. Auf der Bühne Zur Abrundung des kulinarischen Genusses werden zu den hervorragenden der Verbandsgemeinde Alzey- stehen am Samstag, 8. Juni, ab 15 Uhr Weinen perfekt abgestimmte kleine Speisen vom Partyservice Hardt aus Land kommen wird. verschiedene Orchester und Ensemb - Framersheim gereicht. Lesen Sie unter les der Musikschule sowie die Elevin- Karten zu je 25,00 EUR sind ab sofort im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde- Verbandsgemeinde nen der Ballettschule. verwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey, Telefon 06731-409310 er- auf Seite 8 Der Eintritt ist frei! Wichtig: Picknick- hältlich. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung decke nicht vergessen! St.Ku. Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 Pariser Straße 76 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Zweckverband Seebachgebiet rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Tel. 062 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen Tel. 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Fachdienst für Hörgeschädigte Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 [email protected] Tel. 0 61 31 / 23 55 31 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Anonyme Alkoholiker (AA) www.ifd-hörgeschädigte.de Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr oder 0 67 31 / 13 68 Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 AWO Betreuungsverein Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: Jeden 2. Donnerstag - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 AWO Sozialstation - Treffpunkt Frauencafé Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Selbsthilfegruppe Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Fax 0 67 31 / 4 61 66 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Beratungsstelle Diakonisches Werk Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Rheinhessen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel. 067 31 / 433 58 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Suchtkrankenberatung Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Freundeskreise Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Männerrunde Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Berufsbegleitender Dienst HerzsportPlus e.V. Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey [email protected] Geriatrische Altentagesstätte Bundesverband Impfschaden e.V. Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Therapiezentrum www.impfschutzverband.de Ausbildung, Behindertenfahrdienst für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Caritaszentrum Alzey 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Do. 13.30 - 18 Uhr geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90

Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Info: B. Musseleck Tel. 0 67 31 / 49 49 43 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Landwirtschaftliche Familienberatung Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey WEISSER RING e.V. Treffen: Jeden 3. Montag im Monat der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Ellen Horn Mobil 01 57 / 37 16 97 43 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Malteser Hilfsdienst e.V. Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Öffnungszeiten: Schuldnerberatung [email protected] oder telefonisch: Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Tel. 0 67 31 / 96 99 11 Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Evang. Sozialstation Alzey Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Fax 0 67 31 / 94 00 19 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Freitag, den 31. Mai 2019 Amtlicher Teil Seite 3

Öffentliche Bekanntmachung VG Alzey-Land der Kreisverwaltung Alzey-Worms Bürgerbus VG Alzey-Land Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Ortsgemeinden: (BImSchG) und des Gesetzes über Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); 14.00 Uhr - 16.00 Uhr heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Antrag der ABO Wind AG Anmeldung: Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr auf Genehmigung Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr zur Errichtung und zum Betrieb Tel. 06731-9470930 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 von einer Windkraftanlage Fahrtage: [email protected] in der Gemeinde Wahlheim Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr http://www.alzey-land.de auf dem Grundstück Gemarkung Wahlheim, Flur 5, Flurstück 328 („WEA 1“) 1. Die Firma ABO Wind AG, Unter den Eichen 7, Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 65195 Wiesbaden, hat einen Antrag auf immissi- Montag 8.00 - 16.00 Uhr Bürgerbus VG Alzey-Land onsschutzrechtliche Genehmigung für die Errich- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr tung und den Betrieb von einer Windkraftanlage Ortsgemeinden: 14.00 - 18.00 Uhr des Typs Senvion 4.2M148 mit einer Nennlei- Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr stung von 4,2 MW, einem Rotordurchmesser von Flonheim und Lonsheim Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 148 m, einer Nabenhöhe von 126 m und einer 14.00 - 18.00 Uhr Anmeldung: Gesamthöhe von 200 m gestellt. Die Anlage soll Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Di. + Do., 15 – 17 Uhr voraussichtlich im Sommer 2020 in Betrieb ge- Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 06731-9470930 nommen werden. (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) E-Mail: [email protected] Das Vorhaben bedarf nach § 4 des Bundes-Im- missionsschutzgesetzes (BImSchG), den §§ 1 Fahrtage: und 2 der 4. Verordnung zur Durchführung des Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Bekanntgabe Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) und der Ziffer 1.6.2 V des Anhanges 1 zur Ergebnis der standortbezogenen Vorprüfung 4. BImSchV einer immissionsschutzrechtlichen Bürgerbus VG Alzey-Land Genehmigung. des Einzelfalles Ortsgemeinden: Aufgrund der vorhandenen Lärmvorbelastung Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, Renaturierungsmaßnahme durch 58 Bestands-WEA besteht gemäß § 5 i. V. Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim am Weedgraben (Gewässer III. Ordnung) m. §§ 6 bis 14 UVPG die Verpflichtung zur Durch- und am Seebach (Gewässer III. Ordnung) führung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Der Anmeldung: in der Gemarkung Flomborn Antrag wird im förmlichen Verfahren mit Öffent- Mo. – Do., 15 – 17 Uhr lichkeitsbeteiligung und Umweltverträglichkeits- Tel. 06731-4749956 Die Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig- prüfung geführt. Die hierzu vorgelegte Umwelt- E-Mail: [email protected] Str. 36, 55232 Alzey gibt als zuständige Behörde be- verträglichkeitsprüfungs-Bericht (UVP-Bericht) Fahrtage: kannt, dass im Rahmen des wasserrechtlichen Plan- ist Bestandteil der eingereichten Antragsunterlagen. Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr genehmigungsverfahrens für die Renaturierungs- 2. Die Kreisverwaltung Alzey-Worms ist nach der maßnahme am Weedgraben (Gewässer III. Ordnung) Landesverordnung über die Zuständigkeiten auf und am Seebach (Gewässer III. Ordnung) in der Ge- dem Gebiet des Immissionsschutzes (ImSchZu- markung Flomborn (Flur 9, Nr. 124, 143, 148, 149 VO) vom 14. Juni 2002 (GVBl. Rhld.-Pf. Nr. 11 und Flur 13, Nr. 13) eine Umweltverträglichkeitsprü- Seite 280 vom 5. Juli 2002) in der zurzeit gültigen Bürgerbus VG Alzey-Land fung nicht durchgeführt wird. Fassung für die Durchführung des Genehmi- Ortsgemeinden: Antragstellerin für das Vorhaben ist die Ortsgemein- gungsverfahrens und die Entscheidung über den Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, de Flomborn, Langgasse 28, 55234 Flomborn. Genehmigungsantrag zuständig. Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Die standortbezogene Vorprüfung nach § 7 Abs. 2 3. Das Vorhaben sowie der Antrag der ABO Wind Ober-Flörsheim, Wahlheim UVPG in Verbindung mit Ziffer 13.18.2 der Anlage 1 AG werden hiermit gemäß § 9 der 9. BImSchV. zum UVPG hat ergeben, dass für das oben genann- i. V. m. § 10 BImSchG bekanntgemacht und öf- Anmeldung: te Vorhaben keine besonderen örtlichen Gegeben- fentlich ausgelegt. Die öffentliche Auslegung fin- Mo. – Do., 15 – 17 Uhr heiten gemäß den in Anlage 3 Nr. 2.3 zum UVPG auf- det vom 10.06.2019 bis 09.07.2019 statt. Der An- Tel. 06731-4749956 geführten Schutzkriterien vorliegen. trag auf Erteilung der Genehmigung mit Anlagen, E-Mail: [email protected] Wesentliche Gründe der Entscheidung: aus denen sich Art und Umfang des Vorhabens Fahrtage: Es ist beabsichtigt, den Weedgraben in einem natur- ergeben sowie die für die Umweltverträglich- Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr nah gestalteten Gewässerverlauf über das Gelände, keitsprüfung erforderlichen Unterlagen vom nahe eines bestehenden Fußweges, zu führen. Um 12.07.18 bzw. 08.08.18 und 04.09.2018 (im Ein- die Gewässerstrukturgüte aufzuwerten ist weiterhin zelnen aufgeführt unter 3.) werden geplant, den Weedgraben in einem flachen Winkel an a) vom 10.06.19 – 30.06.19 bei der Kreisverwal- d) im genannten Auslegungszeitraum auf der den Seebach anzuschließen sowie diesem innerhalb tung Alzey-Worms, Hexenbleiche 36, Zimmer Homepage der Kreisverwaltung Alzey-Worms des kurzen Abschnittes eine zusätzliche Laufschlin- 9, während der jeweiligen Dienststunden: unter https://www.kreis-alzey-worms.eu/ ge mit Prall- und Gleitufercharakter zu ermöglichen. Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr, verwaltung/umwelt/bekanntmachungen.php Ein mit einer Folie künstlich angelegter und mittler- Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr, Donnerstag: einzusehen sein. weile undichter und somit trockengefallener Teich 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr, (Flur 9, Nr. 124) soll zurückgebaut werden. Beson- vom 01.07.19 – 09.07.19 bei der Kreisverwal- Die auszulegenden Unterlagen umfassen: ders schutzwürdige Gebiete und Objekte im Sinne tung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, (Beginn der Auflistung) der Ziffer 2.3 der Anlage 3 zum UVPG werden durch 55232 Alzey, Zimmer 63, während der jeweili- das Vorhaben nicht tangiert. − Inhaltsverzeichnis zum Genehmigungsantrag gen Dienststunden: Montag u. Dienstag: 8 – Diese Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. sowie allgemein verständliche Kurzbeschrei- 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr, Mittwoch u. Freitag: 8 – Die Unterlagen, die dieser Entscheidung zu Grunde bung des Vorhabens nach § 4 Abs. 3 der 12 Uhr, Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr, liegen, sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmun- 9. BImSchV gen des Bundes und der Länder über den Zugang zu b) bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- − Antragsformulare nach BImSchG nebst ergän- Umweltinformationen bei der Kreisverwaltung Alzey- Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer zenden Unterlagen, insbesondere Worms, Untere Wasserbehörde, Zimmer 60, Ernst- 211, Barrierefreier Zugang an der Münch- − zur Beschreibung des Vorhabens, zur Pro- Ludwig-Str. 36, 55232 Alzey zugänglich. Braun-Straße, Dienststunden: Montag u. duktbeschreibung der Windenergieanlage, Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr, Mittwoch zu Be- und entlastenden Umweltauswir- Der Inhalt dieser Bekanntgabe sowie die wesentli- u. Freitag: 8 – 12 Uhr, Donnerstag: 8 – 12 Uhr kungen chen Gründe für das Nichtbestehen der UVP-Pflicht u. 14 – 18 Uhr, − zu Herstellkosten und Rohbaukosten sind auch im Internetangebot der Kreisverwaltung − zu den gehandhabten Stoffen, zu Betriebs- Alzey-Worms (www.alzey-worms.de) unter dem Link c) bei der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig- mittel und Maßnahmen gegen unfallbe- „Verwaltung/Umweltbekanntmachungen“ einsehbar. Straße 42, 55232 Alzey, im Vorraum der Zim- dingten Austritt von wassergefährdeten mer 501-503, Dienststunden: Montag – Mitt- Alzey, 16.05.2019 Stoffen woch u. Freitag 8 – 12 Uhr, Donnerstag 8 – Kreisverwaltung Alzey-Worms − Rotorschattenwurfprognose vom 10.09.2018, 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr, Ernst Walter Görisch IEL GmbH, Ingenieurbüro für Energietech- Landrat zur Einsichtnahme ausgelegt. nik und Lärmschutz Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 31. Mai 2019

− Schalltechnische Immissionsprognose vom 10.09.2018, Ingenieurbüro für Energietech- Bekanntmachung der Ortsgemeinde Bechtolsheim nik und Lärmschutz − zur Abfallentsorgung Bebauungsplan „Taubesgarten-Ost“ der Ortsgemeinde Bechtolsheim − zum Arbeitsschutz inkl. Fluchtplan aus der hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Gondel Az.: 610-13-28/03 Br-To − Übersichtspläne auf der Topographischen Karte (1:20.000), Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November − Übersichtslageplan auf Flurkarte (1:5.000), 2017 (BGBl. I S. 3634) wird Folgendes bekannt gemacht: − Übersichtslageplan auf Flurkarte und Luft- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechtolsheim hat in seiner Sitzung am 20.05.2019 gem. § 2 Abs. bild (1:5.000), 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Taubesgarten-Ost“ beschlossen. − Detaillageplan auf Flurkarte (1:1.000), Auf der ungenutzten gewerblichen Fläche am östlichen Ende der Straße Taubesgarten-Ost möchte der − Detaillageplan auf Flurkarte und Luftbild Grundstücksbesitzer eine Mischbebauung mit gewerblicher Nutzung und Wohnbebauung realisieren. (1:1.000) Der zukünftige Geltungsbereich umfasst somit folgende Grundstücke: − Bauunterlagen (Bauantragsformular, Ab- Flur 19 Nr. 104, 105/2, 105/3, 106/2, 107/2 und 110 (Wirtschaftsweg teilweise). standsflächenberechnung, Rückbauver- pflichtungserklärung, Gutachterliche Stel- lungnahme zum Nachweis der Standorteig- nung − Angaben für die Anzeige eines Luftfahrthin- dernisses und zum Richtfunk − Angaben zur Hinderniskennzeichnung (Ge- fahrenbefeuerung Nacht, Turmbefeuerung, Farbgebung und Reflexionsgrad, Rotor- blattkennzeichnung, Turmkennzeichnung) − zu den Maßnahmen bei Eisansatz − Antrag auf Ausnahmegenehmigung der All- gemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kenn- zeichnung von Luftfahrthindernissen (AVV) für die Errichtung einer Windenergieanlage mit einem Abstand zwischen oberster Be- feuerungsebene und Blattspitze von mehr als 65m − Angaben zum Naturschutz und zur Land- schaftspflege, insbesondere − Umweltverträglichkeitsprüfungs-Bericht (UVP-Bericht) und integrierter (Land- schaftspflegerischer Begleitplan (LBP) vom 04.09.2018 inkl. folgender Anlagen • Karte 1a – Biotope Bechtolsheim, 21.05.2019 • Karte 1b – Konflikte Harald Kemptner • Karte 2 – Maßnahmen Ortsbürgermeister • Karte 3 – Schutzgebiete • Karte 4a – Sichtbarkeit • Karte 4b – Sichtbarkeit – Schloss Kirch- heimbolanden Bekanntmachung der Ortsgemeinde Bechtolsheim − Fachbeitrag Artenschutz – Avifauna: Teil 1 – Brutvögel, mit Anhängen vom 12.07.2018, Bebauungsplan „Nördlich der Selz“ der Ortsgemeinde Bechtolsheim Dr. Kübler GmbH, Institut für Umweltpla- hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB nung Az.: 610-13-29/03 Br-To − Fachbeitrag Artenschutz – Avifauna: Teil 2 – Zug- und Rastvögel, mit Anhängen vom Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 12.07.2018, Dr. Kübler GmbH, Institut für 2017 (BGBl. I S. 3634) wird Folgendes bekannt gemacht: Umweltplanung Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechtolsheim hat in seiner Sitzung am 20.05.2019 gem. § 2 − Fachbeitrag Artenschutz – Fledermäuse – Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Nördlich der Selz“ beschlossen. mit Anhängen vom 08.08.2018, Dr. Kübler In dem Plangebiet soll eine Tagespflegeeinrichtung für Senioren, bestehend aus drei Gebäuden mit al- GmbH, Institut für Umweltplanung tersgerechten Wohnungen inkl. Räume für soziale Einrichtungen realisiert werden. − Fachbeitrag Artenschutz – Feldhamster – Der zukünftige Geltungsbereich umfasst somit folgende Grundstücke: vom 12.07.2018, Dr. Kübler GmbH, Institut Flur 19 Nr. 3 (teilweise), 13, 14/1 und 14/2. für Umweltplanung Sowie sämtliche bisher eingegangenen Stellungnah- men. − Stellungnahme des Autobahnamts Monta- baur vom 24.10.2018 − Brandschutztechnische Stellungnahme der Kreisverwaltung Alzey-Worms vom 23.10.2018 − Stellungnahme des Bundesamtes für Infra- struktur, Umweltschutz und Dienstleistun- gen der Bundeswehr vom 26.09.2018 − Stellungnahme der Unteren Landespla- nungsbehörde der Kreisverwaltung Alzey- Worms vom 04.10.2018 − Stellungnahme der Landwirtschafskammer Rheinland-Pfalz – Dienststelle Alzey vom 17.10.2018 − Stellungnahme des Landesbetrieb Mobili- tät Rheinland-Pfalz – Fachgruppe Luftverkehr vom 29.09.2018 − Stellungnahme des Landesbetrieb Mobili- tät Worms vom 08.10.2018 − Stellungnahme der Struktur- und Genehmi- gungsdirektion Süd – Gewerbeaufsicht vom 11.02.2019 Bechtolsheim, 21.05.2019 − Stellungnahme der Stadt Alzey vom Harald Kemptner 31.10.2018 Ortsbürgermeister − Stellungnahme der Unteren Bauaufsicht Freitag, den 31. Mai 2019 Amtlicher Teil Seite 5

der Kreisverwaltung Alzey-Worms 3. Satzung vom 07.12.2018 − Stellungnahme der Unteren Naturschutz- zur Änderung der Satzung behörde der Kreisverwaltung Alzey-Worms über die Erhebung von Friedhofsgebühren vom 20.03.2019 der Ortsgemeinde Flomborn (Ende der Auflistung) vom 11.02.2019 4. Alle umweltbezogenen Unterlagen zum Vorhaben Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Flomborn hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung (GemO) finden sich zusätzlich zeitgleich mit der Ausle- in Verbindung mit den §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) und des § 33 der gung der Unterlagen ab dem 10.06.2019 bis zum Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Flomborn folgende Änderung der Friedhofsgebührensatzung vom Ende der Rechtsbehelfsfrist im UVP-Portal (Um- 26.10.2001 beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: weltverträglichkeitsprüfung-Portal) unter https:// Artikel 1 www.uvp-verbund.de/ . Die Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird wie folgt neu gefasst: 5. Etwaige Einwendungen gegen das Vorhaben können vom 10.06.2019 bis einschließlich Anlage zur Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Flomborn vom 26.10.2001 09.08.2019 bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms 1. Überlassung des Nutzungsrechts an einer sowie alternativ bei der Verbandsgemeindever- 1.1 Reihengrabstätte waltung Alzey-Land oder der Stadtverwaltung 1.1.1 für Verstorbene bis zum 5. Lebensjahr (Kindergrab) 170,00 Euro Alzey schriftlich oder auch elektronisch erhoben 1.1.2 für Verstorbene ab dem 5. Lebensjahr 310,00 Euro werden (Adressen siehe oben). 1.1.3 Umnutzung einer Reihengrabstätte zur gemischten Grabstätte zur Erfüllung der Ruhezeit für jedes volle Jahr 1/25 Es wird auf Folgendes hingewiesen der Gebühr nach Nr. 1.1.2, − Einwendungen sollen den vollen Namen und zzgl. einer Einmalgebühr die vollständige Anschrift des Einwenders von ½ der Gebühr enthalten. nach Nr. 1.3 1.2 Wahlgrabstätte je Grabstelle 810,00 Euro − Einwendungen werden der Antragstellerin so- 1.3 Urnenreihengrabstätte 200,00 Euro wie den beteiligten Behörden bekannt gege- 1.4 Urnenreihengrabstätte auf der Ruhewiese 545,00 Euro ben. Auf Verlangen des jeweiligen Einwen- 1.5 Urnenreihengrabstätte als Baumgrab 980,00 Euro dungsführers (im Einwendungsschreiben) 1.6 Urnenwahlgrabstätte als Baumgrab 1.380,00 Euro können dessen Name und Anschrift vor der 2. Für die Verlängerung des Nutzungsrechts bei späteren Bekanntgabe unkenntlich gemacht werden, Bestattungen/Beisetzungen zur Wahrung der Ruhezeit je Jahr soweit diese Angaben nicht zur Beurteilung 2.1 an Wahlgrabstätten je Grabstelle 1/35 der Gebühr nach des Inhalts der Einwendung erforderlich sind. Nr. 1.2 − Gleichförmige Eingaben (mehr als 50 Perso- 2.2 an Urnenwahlgrabstätten als Baumgrab 1/35 der Gebühr nach nen auf Unterschriftslisten oder in Form ver- Nr. 1.6 vielfältigter gleichlautender Texte) werden 3. Wiederverleihung des Nutzungsrechts je Jahr nach §§ 17 bis 19 Verwaltungsverfahrensge- 3.1 an Wahlgrabstätten je Grabstelle 1/35 der Gebühr nach setzes behandelt. Danach ist bei solchen Ein- Nr. 1.2 gaben erforderlich, dass auf jeder mit minde- 3.2 an Urnenwahlgrabstätten als Baumgrab 1/35 der Gebühr nach stens einer Unterschrift versehenen Seite der- Nr. 1.6 jenige Unterzeichner, der die übrigen vertreten 4. Ausschachten und Schließen von Gräbern soll, mit seinem Namen, seinem Beruf und 4.1 Die Gebühren für die Herrichtung von Gräbern für eine Leichen- seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist. bestattung und eine Urnenbeisetzung sowie für eine Umbettung Gleichförmige Eingaben, die diesen Anforde- richten sich nach den tatsächlich entstandenen Kosten der rungen nicht entsprechen, können nicht be- ausführenden Firma lt. deren Rechnungsstellung rücksichtigt werden. Das gilt bei gleichförmi- 4.2 Mit den Gebühren nach Nr. 4.1 sind abgegolten: gen Einwendungen auch insoweit, als Unter- a) Öffnen und ggf. Abdeckung des Grabes zeichner ihren Namen oder ihre Anschrift nicht b) Grabaufbau inkl. Erdcontainer sowie Stellung von Lattenrosten, oder unleserlich angegeben haben. Grasmatten, Dielen c) Schließen und Hügeln des Grabes im unmittelbaren Anschluss Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind für das Ge- der Beerdigung, sobald die Beerdigungsgäste den Friedhof nehmigungsverfahren alle Einwendungen ausge- verlassen haben schlossen, die nicht auf besonderen privatrecht- d) Transport des Grabschmuckes zum Grab und arrangieren auf lichen Titeln beruhen. Einwendungen, die auf pri- dem Grab vatrechtlichen Titeln beruhen, sind auf den 5. Abräumen von Grabstätten und Entsorgung der Grabanlagen für eine Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten zu 5.1 Reihengrabstätte verweisen (§ 10 Abs. 3 Satz 5 BImSchG). 5.1.1 für Verstorbene bis zum 5. Lebensjahr (Kindergrab) 200,00 Euro 6. Der Erörterungstermin wird auf Donnerstag, 5.1.2 für Verstorbene ab dem 5. Lebensjahr 300,00 Euro 15. August 2019, 09.00 Uhr, Sitzungssaal der 5.2 einstellige Wahlgrabstätte 300,00 Euro Kreisverwaltung Alzey-Worms, Raum 119, 5.3 mehrstellige Wahlgrabstätte die Gebühr nach Nr. 5.2 zzgl. je weitere Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey festge- Grabstelle 100,00 Euro legt. Der Erörterungstermin wird aufgrund einer 5.4 Urnengrabstätte 200,00 Euro Ermessensentscheidung der Genehmigungsbe- 6. Die Gebühren nach Ziff. 5 werden mit der Antragstellung für die hörde durchgeführt. Er kann aus Gründen des Erteilung der Genehmigung zur Errichtung von Grabmalen, § 16 der 9. BImSchV entfallen. Sollte der Erörte- Einfassungen und sonstigen baulichen Anlagen fällig. Sollte zum rungstermin entfallen oder verschoben werden, Zeitpunkt der Verlängerung bzw. der Wiederverleihung von wird dies in der örtlichen Tageszeitung, im Nach- Nutzungsrechten an Grabstätten noch keine Abräumgebühr richtenblatt Alzey-Land der Verbandsgemeinde nach Ziff. 5 erhoben worden sein, so wird die Abräumgebühr mit Alzey-Land, sowie auf der Homepage https:// Antragstellung auf Verlängerung bzw. Wiederverleihung des www.kreis-alzey-worms.eu/verwaltung/umwelt/ Nutzungsrechts fällig. 7. Benutzung der Trauerhalle 130,00 Euro bekanntmachungen.php bekannt gemacht wer- 8. Die Gebühr für die Schrifttafeln für die Urnengräber auf der Ruhewiese den. Beim Erörterungstermin werden die form- bzw. als Baumgräber setzen sich zusammen aus und fristgerecht erhobenen Einwendungen, auch 8.1 Grundpreis 35,00 Euro bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Per- 8.2 zzgl. der tatsächlich entstandenen Kosten der ausführenden Firma sonen, die Einwendungen erhoben haben, erör- lt. Rechnungsstellung tert. 9. Berechtigungskarte nach § 6 Friedhofsatzung 50,00 Euro Die Zustellung der Entscheidung über die Ein- 10. Zulassungsgenehmigung für Grababdeckplatte 35,00 Euro wendungen kann durch öffentliche Bekanntma- 11. Zulassungsgenehmigung für Grabmal 35,00 Euro chung ersetzt werden. Artikel 2 Alzey, 27.05.2019 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Kreisverwaltung Alzey-Worms Flomborn, den 21.03.2019 Az. 6/56101-90/ABOWind/ma Rainer Thomas Ortsbürgermeister Ernst Walter Görisch Landrat Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 31. Mai 2019

Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 35 / 2 34 Albig Biebelnheim Privat 0 67 35 / 6 85 [email protected] Ortsbürgermeister Günther Trautwein Ortsbürgermeisterin Petra Bade www.flomborn.de Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr sowie von 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Bekanntgabe und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Rathaus, Langgasse 58 Telefon 0 67 33 / 2 81 Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Telefon 0 67 31 / 23 01 [email protected] Ergebnis der standortbezogenen Vorprüfung Mobil 01 71 / 2 21 37 42 [email protected] des Einzelfalles [email protected] www.ortsgemeinde-albig.de Renaturierungsmaßnahme am Weedgraben (Gewässer III. Ordnung) und am Seebach (Gewässer III. Ordnung) Bornheim in der Gemarkung Flomborn Bechenheim Siehe unter VG Alzey-Land. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger und nach Vereinbarung Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Rathaus, Hindenburgring 24 3. Satzung Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 zur Änderung der Satzung Telefon 0 67 36 / 6 75 Fax 0 67 34 / 96 24 58 über die Erhebung www.bechenheim.de [email protected] von Friedhofsgebühren www.bornheim-rheinhessen.de der Ortsgemeinde Flomborn vom 11.02.2019 Bechtolsheim Siehe im Rahmen auf Seite 5. Dintesheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Arnd Stegemann und nach Vereinbarung Flonheim Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Langgasse 44 und nach Vereinbarung Telefon 0 67 33 / 2 18 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner [email protected] Telefon 0 67 35 / 15 89 Öffnung der Verwaltung: www.bechtolsheim-rheinhessen.de [email protected] Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Bebauungsplan „Taubesgarten-Ost“ Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 der Ortsgemeinde Bechtolsheim Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlus- Eppelsheim [email protected] ses gem. § 2 Abs. 1 BauGB www.flonheim.de Az.: 610-13-28/03 Br-To Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Kindertagesstätte: [email protected] Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Siehe im Rahmen auf Seite 4. Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 35 / 2 57 Fax 0 67 35 / 81 35 Bebauungsplan „Nördlich der Selz“ [email protected] Framersheim der Ortsgemeinde Bechtolsheim www.eppelsheim.de hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlus- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster ses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Sprechstunde: Az.: 610-13-29/03 Br-To Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Erbes-Büdesheim Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Siehe im Rahmen auf Seite 4. Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Ablesung der Stromzähler Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Rathaus, Schloßstraße 1 Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Juni in Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 3 16 Bechtolsheim durch Regina Funk, Tel. 06732-3238, und nach Vereinbarung [email protected] die Stromzähler abgelesen. Rathaus, Hauptstraße 30 www.framersheim.de Bei Fragen ist die EWR-Ableserin unter der angege- Telefon 0 67 31 / 80 54 benen Telefonnummer gerne für Sie da. [email protected] Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH www.erbes-buedesheim.de zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig Freimersheim davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiterin Ortsbürgermeister Wilfried Brück und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Esselborn Sprechstunde: Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Ortsbürgermeister Markus Pinger Wochenende abgelesen. EWR Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Fax 0 67 31 / 55 128 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 [email protected] [email protected] www.freimersheim-rheinhessen.de www.gemeinde-esselborn.de Bermersheim v. d. H.

Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Gau-Heppenheim Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Flomborn und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Ortsbürgermeister Rainer Thomas Montag 19.00 - 20.00 Uhr [email protected] Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 www.bermersheim-vdh.de und nach Vereinbarung Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Freitag, den 31. Mai 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Offenlegungsverfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Az.: 610-13-9/19 Br/To Telefon 0 67 36 / 20 55 93 [email protected] [email protected] www.gau-heppenheim.de Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der www.ortsgemeinde-nack.de Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird Folgendes bekannt ge- macht: Gau-Odernheim Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim hat in seiner Sitzung am 02.05.2019 beschlossen, Nieder-Wiesen das Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan „Hin- Ortsbürgermeister Heiner Illing ter der Kirchmauer“ nach § 13 b BauGB durchzufüh- Sprechstunde montags Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt ren. von 17.00 - 19.00 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Demnach dürfen Bebauungspläne mit einer Grund- oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 fläche 10.000 Quadratmetern i. S. d. § 13 a Abs. 1 weitere Bürostunden Telefon 0 67 36 / 2 61 Satz 2 BauGB, durch die eine Wohnnutzung auf Flä- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] chen begründet wird, die sich an im Zusammenhang Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr www.nieder-wiesen.de Rathaus, Obermarkt 6 bebaute Ortsteile anschließen, nach § 13 a BauGB Telefon 0 67 33 / 4 03 und § 13 Abs. 2 und 3 BauGB entwickelt werden. Fax 0 67 33 / 16 28 Das bedeutet, dass gemäß § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB von der frühzeitigen Unterrichtung und Erör- [email protected] Ober-Flörsheim www.gau-odernheim.de terung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB, von Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht nach § 2 a, von der Angabe nach § 3 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezoge- ner Informationen verfügbar sind, sowie von der zu- Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr sammenfassenden Erklärung nach § 10 a Abs. 1 und nach Vereinbarung Kettenheim BauGB im Aufstellungsverfahren abgesehen wird. Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Weiterhin beschließt der Gemeinderat den Entwurf Telefon 0 67 35 / 2 18 des Bebauungsplanes „Hinter der Kirchmauer“ gem. Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Ortsbürgermeister Wilfried Busch § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats öf- Fax 0 67 35 / 94 18 48 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr fentlich auszulegen und die Behörden und sonstigen [email protected] Rathaus, Alzeyer Straße 10 Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB www.ober-floersheim.de Telefon 0 67 31 / 4 33 31 an der Planung zu beteiligen. Der Entwurf des Bebauungsplans „Hinter der Kirch- HINWEIS: mauer“ der Ortsgemeinde Mauchenheim wird auf- Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Lonsheim grund des § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Mo- Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in nats in der Zeit vom 11. Juni bis zum 12. Juli 2019 der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in (einschließlich) während der Dienststunden der Turnhallenstraße statt. Ortsbürgermeister Harald Denne Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr Telefon 0 67 34 / 2 36 zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Offenheim [email protected] waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, www.lonsheim.net Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Hier kann sich die Ortsbürgermeister Peter Odermann Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung oder nach Vereinbarung Mauchenheim unterrichten. Der Planentwurf kann im Internet auf der Homepage Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 der Verbandsgemeinde Alzey-Land/ Bürgerservice/ Telefon 0 67 36 / 2 16 Ortsbürgermeister Udo Arm Bauleitplanung eingesehen werden. Zusätzlich ist ei- Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: ne Einsichtnahme über das Geoportal RLP sowie im [email protected] Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Rathaus der Ortsgemeinde Mauchenheim während www.offenheim.de und nach Vereinbarung der Sprechstunden des Ortsbürgermeisters möglich. Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Eine Einsicht in die zugrundeliegenden DIN-Normen Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) ist ebenfalls in der VG Alzey-Land während den Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Dienststunden möglich. Wahlheim [email protected] Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- www.mauchenheim-online.de men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- nannten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Ablesung der Stromzähler vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Ver- Montag 17.30 - 18.30 Uhr Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Juni in bandsgemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird schrift- oder nach Vereinbarung Mauchenheim durch einen EWR-Mitarbeiter die lich mitgeteilt. Nicht fristgerecht vorgetragene Stel- Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Stromzähler abgelesen. lungnahmen müssen von der Verbandsgemeinde Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Bei Fragen ist der EWR-Mitarbeiter unter Tel. 06241- nicht behandelt werden. Ein Antrag nach § 47 der Mobil 01 76 / 83 38 30 80 848-630 gerne für Sie da. Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit [email protected] Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die www.wahlheim-rheinhessen.de zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig vom Antragsteller im Rahmen der Offenlegung nicht davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten Öffentliche Bekanntmachung beziehen. geltend gemacht werden können. der Kreisverwaltung Alzey-Worms Bitte unterstützen Sie deshalb den EWR-Mitarbeiter Mauchenheim, den 20.05.2019 und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Udo Arm Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, Ortsbürgermeister (BImSchG) und des Gesetzes über wird auch in den frühen Abendstunden sowie am die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Wochenende abgelesen. EWR Antrag der ABO Wind AG Bebauungsplan auf Genehmigung „Hinter der Kirchmauer“ Nack zur Errichtung und zum Betrieb in der Ortsgemeinde Mauchenheim von einer Windkraftanlage Durchführung des Bebauungsplanverfahrens Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel in der Gemeinde Wahlheim nach § 13 b BauGB i. v. m. § 13 a Abs. 1 Nr. 2 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr BauGB und § 13 Abs. 2 und 3 BauGB sowie auf dem Grundstück Gemarkung Wahlheim, und nach Vereinbarung Flur 5, Flurstück 328 („WEA 1“) Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Hauptstraße 65 Weiter nächste Spalte. 55243 Nack Siehe unter VG Alzey-Land.

Ende Amtlicher Teil Seite 8 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 31. Mai 2019

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, Kirchengemeinden • Gottesdienste jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- kranz; VAM = Vorabendmesse teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Katholisch: Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Hl.M. Bermersheim v.d.H.: Do. (6.6.), 18.30 Uhr, EUF. Biebelnheim: So., 9 Uhr, verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Amt. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: So., 10.30 Uhr EUF. Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: So., 9 Uhr, EUF. Framersheim: Sa., nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: 18.30 Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Freimersheim: So., 9 Uhr, EUF mit Kelch- [email protected] kommunion. Do. (6.6), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Odernheim: So., 10.30 Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. Uhr, HA. Do. (6.6), 9 Uhr, Frauen-GD. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, EUF mit Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Kelchkommunion. Offenheim: Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- Sa., 18 Uhr, VAM. Weinheim: Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. Evangelisch: Bechenheim: So., 10 Uhr, Konfirmations-GDA. Bechtolsheim: im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; So., 9.30 Uhr, Konfirmations-GDA (Bechtolsheim & Biebelnheim) mit Be-Bi-Chor Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu u. Posaunenchor. Bermersheim v.d.H.: So., 10.15 Uhr, GD. Biebelnheim: So., Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend 9.30 Uhr, in Bechtolsheim: Konfirmations-GDA (Bechtolsheim & Biebelnheim) mit im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden Be-Bi-Chor u. Posaunenchor. Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, Taufe. Esselborn: Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) So.,10 Uhr, Konfirmations-GDA mit Ev. Posaunenchor. Flomborn: So., 9 Uhr, GD. jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Gau-Heppenheim: Sa., „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: 17.30 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Uhr, GD. Nack: Mo., 20 Uhr, BS im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: 11 Uhr, KiGD. Offenheim: So., 10 Uhr, Konfirmations-GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- GD mit Konfis. alzey.de, www.efg-alzey.de

Der durch die Verbandsgemeinde Al- Generalversammlung Verbandsgemeinde zey-Land in Kooperation mit der Ver- Bechenheim des Turn- und Sportverein bandsgemeinde Wonnegau eingerich- tete Ruftaxiverkehr bietet Jugendli- 1848 e.V. Biebelnheim Ruftaxi der VG Alzey-Land chen, Älteren und anderen nicht mobi- Konfirmation Am Freitag, den 28. Juni, findet im Ver- Fahrzeiten der Linie 2 verlängern sich len Menschen die Möglichkeit an den Am Sonntag, dem 2. Juni, werden in einsheim des Turn- und Sportverein 1848 e.V. Biebelnheim um 19.30 Uhr Wir weisen darauf hin, dass es in den Wochenenden und in den Abendstun- der Simultankirche in Bechenheim um die diesjährige Generalversammlung kommenden Wochen aufgrund des den Fahrten innerhalb der Verbands- 10 Uhr Yannis Dauscher und Elias statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder Straßenausbaus der B271 südlich von gemeinden und zur Stadt Alzey durch- Thoni konfirmiert. Pfr.T.K. Alzey zu längeren Fahrtzeiten im Ruf- zuführen. Fahrten für die bestehenden recht herzlich ein. taxiverkehr der Verbandsgemeinde Al- Ruftaxilinien können entsprechend Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Be- zey-Land kommen wird. Betroffen dem Fahrplan bis zu einer Stunde vor Bechtolsheim hiervon ist die Linie 2 mit den Gemein- Fahrtbeginn unter Tel. 06731-8432 richt des geschäftsführenden Vorstan- den Kettenheim, Wahlheim, Esselborn, oder 06731-6266 angemeldet werden. des; 4. Berichte der Spartenleiter; Freimersheim, Dintesheim, Flomborn, Weitere Informationen zum Ruftaxi fin- Konfirmationen 2019 5. Kassenbericht; 6. Bericht Kassen- den Sie auf der Homepage der VG un- prüfer; 7. Entlastung des Vorstandes; Ober-Flörsheim, Eppelsheim, Hangen- Am Sonntag, 2. Juni, werden in den ter www.alzey-land.de. 8. Neuwahl Beisitzer; 9. Neuwahl Kas- Weisheim, und Monzern- Bechtolsheim, Biebelnheim, heim. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung senprüfer; 19. Neuwahl Spartenleiter; und 21 junge Menschen 11. Anträge*; 12. Verschiedenes. um 9.30 Uhr in der Simultankirche *Anträge können bis zum 21. Juni in Bechtolsheim konfirmiert: Pia Hahn, schriftlicher Form bei dem Schriftfüh- David Kreuzburg, Luke Michel, Nick Diamantene Hochzeit in Bornheim rer André Warias eingereicht werden. Müller, Paul Raddant, Laura Rolly, Yan- Um pünktliches Erscheinen wird gebe- Am 23. Mai feierten nick Scherning, Nele Schmelzer, Maxi- ten. Bernhard und Edith milian Schuch, Kim Stöhler und Kath- Der Vorstand An.Wa. Bauer ihre Diaman- leen Weber aus Bechtolsheim, Saskia tene Hochzeit in Holla, Anna Köhler und Jonathan Mül- Bornheim, wo sie ler aus Biebelnheim sowie Daniel 1959 auch heirate- Schäfer aus Gau-Odernheim. Bornheim ten. Zu ihrem Jubi- In der ev. Kirche Spiesheim werden um läum gratulierten 13.30 Uhr Constanze Trautwein aus ihnen die Ortsbür- Ensheim sowie Alea Brand, Elisabeth 100 Jahre SPD Flonheim – Bornheim germeisterin Rena- Martin, Bendix Meitzler, Melina-Sophie Beachvolleyball-Turnier te Steingass (h.m.), Schimsheimer und Hanna Spang aus Siehe unter Flonheim. der Bürgermeister Spiesheim konfirmiert. Pfr.M.K. der VG Alzey-Land FFW Bornheim Steffen Unger (h.r.) und Landrat Ernst- Einladung zum Walter Görisch (h.l.). Die Eheleute lernten sich ganz klassisch bei der Biebelnheim Tag der offenen Tür 2019 Tanzmusik der Bornheimer Kerb kennen und lieben. Dort ließen sie sich Am Sonntag, den 2. Juni, laden die gemeinsam in ihrem selbst gebauten Haus nieder und zogen eine Tochter Freiwillige Feuerwehr Bornheim und und zwei Söhne groß. Text/Foto: Ra.Fr. Konfirmationen 2019 ihr Förderverein ab 10 Uhr zu ihrem Siehe unter Bechtolsheim. diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Freitag, den 31. Mai 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Verloren/Gefunden Eppelsheim Auf dem Gelände der Verbands- „Eissaison“ gemeinde Alzey-Land wurde ein bei den Eppelsheimer Landfrauen Ohrring gefunden. im Scheunencafé In der Gemarkung Flonheim Am Mittwoch, 5. Juni, um 14 Uhr be- wurde eine Brille gefunden. wirtschaftet der Landfrauenverein Ep- In der Gemarkung Gau-Odern- pelsheim das Scheunencafé unter heim wurde eine Brille und ein dem Motto: „Eissaison“. Es erwartet Schlüssel gefunden. Sie ein gemütlicher Nachmittag bei leckeren Eisbechern, Kaffee und Ku- Vor Ablauf der 6-monatigen Auf- chen und Herzhaftem. Nähere Infor- bewahrungsfrist (30.06.2019) mationen unter Tel. 06735-1648 und teilen wir mit, dass folgende 06735-1420. G.Wey. Im Anschluss gab Kassenwart Gun- sen gefeiert werden. Aus diesem Fundsachen noch nicht abgeholt ther Klingelschmitt den Kassenbericht, Grund laden die Ev. Kirchengemeinde wurden: Einladung zum Grillfest dessen Ordnungsmäßigkeit von den und der Orgelförderkreis Flonheim- Im Gebäude der VG Alzey-Land des VdK Ortsverbandes Eppels- Kassenprüfern Dieter Blätz und Uwe Uffhofen zu einem besonderen Got- wurde eine Fernbedienung heim, Hangen-Weisheim, Hoch- Schmid bestätigt wurde. tesdienst an Pfingstsonntag. Dabei er- (116/18) gefunden. born, Flomborn, Dintesheim Vorsitzender Lawall konnte Norbert fahren die Besucher vieles über die Liebe Kameraden/innen, unser Grill- Hauck und Toni Freund für den Be- Renovierungsarbeiten und können ei- In der Gemarkung Bornheim fest findet am Samstag, den 8. Juni, in such aller 42 Singstunden (im Jahres- nen Eindruck erhalten, welchen klang- wurde ein Autoschlüssel (107/18) der Grillhütte in Eppelsheim statt. Da- rückblick) und Dieter Blätz sowie Karl lichen Schatz die Uffhofener Kirche gefunden. zu laden wir Dich und Deinen Lebens- Lawall für 41 Singstunden auszeich- beherbergt. Auch Dekanatskantor Rai- In der Gemarkung Flonheim partner recht herzlich ein. Treffen wol- nen. H.-H.S. ner Groß konnte als Orgelspezialist da- wurden zwei Autoschlüsseln len wir uns gegen 11 Uhr, so dass wir zu gewonnen werden. Bei einem Um- (108/18) gefunden. gegen 11.30 Uhr mit dem Grillen be- trunk ist Gelegenheit zum Austausch In der Gemarkung Framersheim ginnen können. Gegen 14.30 Uhr wird gegeben. wurde ein Schlüssel (109/18) ge- nochmals zu Kaffee und Kuchen ein- Esselborn Alle Interessierten und Freunde der Or- funden. geladen. Für Speisen und Getränke ist geln sind zu der Veranstaltung herzlich In der Gemarkung Gau-Heppen- bestens gesorgt und stehen Euch kos - VdK Kettenheimer Grund eingeladen und werden gebeten, sich heim wurde eine Katze (111/18) tenlos zu Verfügung. Tagesfahrt den Termin vorzumerken. Nähere In- gefunden. Um besser planen zu können, bitte ich formationen werden in Kürze bekannt- Euch bis 2. Juni anzumelden bei fol- nach Aschaffenburg gegeben. In der Gemarkung Gau-Odern- Siehe unter Wahlheim. genden Mitgliedern: Darüber hinaus endet an diesem Tag heim wurde ein Daten-Stick Eppelsheim, Dintesheim: Herr Nolte, die Wahl zur „Orgel des Jahres“. Auch (118/18) gefunden. unter Tel. 960006. Flomborn, Hoch- die Orgel in Uffhofen ist nominiert. Die In der Gemarkung Offenheim born, Hangen-Weisheim: Frau Sie- Flomborn Orgelfreunde freuen sich über viele wurde eine Katze (117/18) gefun- mund unter Tel. 303. Unterstützer, die auf www.stiftung- den. Der Vorstand H.-J.N. orgelklang.de für sie stimmen. M.La. In der Gemarkung Wahlheim Einladung zum Grillfest wurde ein Schlüssel (113/18) ge- des VdK Ortsverbandes Eppels- 100 Jahre SPD Flonheim – Bornheim funden. Erbes-Büdesheim heim, Hangen-Weisheim, Hoch- Beachvolleyball-Turnier Die Eigentümer werden gebeten, born, Flomborn, Dintesheim Flonheimer/Bornheimer Vereine, Fir- sich mit dem Fundbüro der Ver- Siehe unter Eppelsheim. men, Cliquen... stellt Euch dem Tur- bandsgemeindeverwaltung Alzey- Männergesangverein nier! Am 18. August findet ab 11 Uhr Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Aus der Jahreshauptversammlung B 271 – Vollsperrung auf dem Beachvolleyballfeld an der 409-310 in Verbindung zu setzen. Der Männergesangverein hat in seiner zwischen Alzey und Adelberghalle ein Volleyballturnier für Jahreshauptversammlung mit der tur- Flomborn Flonheim und Bornheim statt. Der nusgemäßen Neuwahl des Vorstandes Spaß steht im Vordergrund, Profi-Kön- Unser Programm für Sie und Ihre Fa- wegen Fahrbahnsanierung die personellen Weichen für die näch- nen wird nicht verlangt. Ein paar Re- milie: 10 Uhr: Frühschoppen; 11 Uhr: Siehe unter Sonstiges. sten zwei Jahre gestellt und kann mit geln gibt es: 1. Die Mannschaft kommt Vorführung der DRK-Hundestaffel (mit einer bewährten und erfahrenen aus Flonheim oder Bornheim. 2. Sechs Patenhund Yuma); ab 12 Uhr: Mittags- Mannschaft in die Zukunft blicken. Be- Spieler auf dem Spielfeld, davon eine tisch; 13 Uhr Höhenrettungs-Übung stätigt wurden einstimmig der 1. Vor- Flonheim Frau. 3. Der Spaß steht an erster Stel- (DRK-Hundestaffel/Teleskop-Gelenk- sitzende Werner Lawall, der 2. Vorsit- le. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. mast der Feuerwehr Osthofen); ab zende Gerd Schüller und der Kassen- Anmeldungen sind bis zum 30. Juni 14.30 Uhr: Kaffee und Kuchen; 15.30 wart Gunther Klingelschmitt. Beisitzer Bewirtung an Hiwwelroute möglich. Weitere Infos und Anmeldung Uhr: Schauübung „Fettexplosion in bleiben Gerhard Flörcks, Bernhard Am kommenden Wochenende bewir- unter [email protected] oder unter der Küche“; 17 Uhr gemütlicher Aus- Landsgesell, Dieter Schmid und Ernst ten die Flonheimer Landfrauen die Tel. 06734-1670. klang. Eckert. Zu Kassenprüfern wurden Hiwwelroute. Am Samstag und am Wir hoffen zu unserem Turnier viele Auf kleine Gäste wartet ein Kinderpro- abermals Dieter Blätz und Uwe Sonntag, 1. und 2. Juni, werden hung- Mannschaften begrüßen zu dürfen und gramm und eine Hüpfburg. Wir freuen Schmid berufen. rige und durstige Wanderer jeweils von freuen uns auf einen spannenden, uns auf Sie. Dem Jahresbericht des Vorsitzenden 11-17 Uhr am Bornheimer Kuckucks- aber auch geselligen Turniertag. J.Th. Ihre Freiwillige Feuerwehr Bornheim Lawall war zu entnehmen, dass dem turm bei angekündigten sommerlichen P.Mo. Temperaturen bestens versorgt. D.Li. MGV 105 Mitglieder angehören, von Kunst- und Einradsport denen 22 aktive Sänger sind. Unter Viel Grund zur Freude hatten die Flon- Leitung von Irina Fabian sei der Chor- Wiedereinweihung der heimer Kunstradsportler an ihrem Dintesheim gut aufgestellt, doch seien auch in Er- Bernhard-Orgel Nachwuchs mit je einer Gold- und Sil- bes-Büdesheim Nachwuchsprobleme Die Wiedereinweihung der Bernhard- bermedaille bei den Rheinland-Pfalz- zu spüren. Orgel wird am Pfingstsonntag, 9. Juni, Meisterschaften der U15 am 26. Mai in Einladung zum Grillfest Beim Rückblick wurde unter anderem um 18 Uhr in der ev. Kirche Uffhofen Gau-Algesheim. Im 1er-Kunstradfah- des VdK Ortsverbandes Eppels- der viertägige Ausflug nach Ostfries- gefeiert. Endlich ist es soweit, die ren der Schülerinnen U13 ist immer, heim, Hangen-Weisheim, Hoch- land/Insel Norderney als einer der Hö- Bernhard-Orgel in Uffhofen erstrahlt wenn Anna-Luisa Schwanke (TSG born, Flomborn, Dintesheim hepunkte im Jahresprogramm ge- nach gründlicher Renovierung in neu- Flonheim) und Nora Beismann (RV Siehe unter Eppelsheim. nannt. em Glanz. Das soll natürlich angemes- 1910 Mz.-Hechtsheim) aufeinander-

Erscheindatum: Donnerstag, 13. Juni 2019, KW 24 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! ÄNDERUNG! Donnerstag, 6. Juni 2019, 16.00 Uhr Seite 10 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 31. Mai 2019

fehlerfreie Kür. Nur 2,73 P. Abwertung das bunte Treiben der Kinder rund um Impressum standen am Ende auf dem Zettel der die Petersberghalle und dem Sportge- Kommissäre. Mit einem Endergebnis lände des TSV 1881 Gau-Odernheim. von 41,07 P. verfehlte er seine ohnehin Für das leibliche Wohl ist das ganze schon hohe Bestleistung nur knapp, Wochenende bestens gesorgt! für die Verbandsgemeinde Alzey-Land sicherte sich aber mit deutlichem Vor- Wir bitten um Verständnis, dass es an Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- sprung die Silbermedaille. Tim Kotter diesem Wochenende Absperrungen machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- (RC Speyer) war aber mit 53,16P. nicht rund um die Petersberghalle geben heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, zu gefährden. Wi.Wo. wird sowie zu erhöhtem Verkehrsauf- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, kommen kommen kann. Die Mühlstra- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, ße wird für den Durchgangsverkehr Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. komplett gesperrt, für Anwohner ist Framersheim Auflage 10.880 Raiffeisenplatz 2 . 55291 die Mühlstraße bis zur Petersbeghalle Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 6 38 58 aber frei befahrbar. Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Seniorennachmittag Wir freuen uns auf Sie und auf ein Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Am 5. Juni um 15 Uhr ist wieder unser schönes Wochenende! C.M.ML. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Seniorennachmittag im Rathaus der Verantwortlichen des amtlichen Teils) treffen, Hochspannung und Kunstrad- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 sport vom Feinsten auf hohem Niveau Gemeinde Framersheim. Für das leib- CDU-Treff Fax 0 67 31 / 409 61 21 angesagt. In der qualitativ und quanti- liche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Se- Die CDU Gau-Odernheim trifft sich E-Mail [email protected] tativ sehr stark besetzten Disziplin nioren sind dazu herzlichst eingeladen. Donnerstag, den 6. Juni, um 19.30 Uhr Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH steigerten sich beide auf neue pers. Das Team freut sich auf Ihr Kommen. in der Pizzeria „Zum Römer“ in Gau- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Bestleistungen. Anna-Luisa hatte mit E.Dei. Odernheim. Gäste sind herzlich will- AG Mainz HRB 31819 USt-IdNr. DE 148 271 388 68,24 P. ein tolles, aber nicht unüber- kommen. Wir freuen uns auf Ihren Be- Steuer-Nr. 08 663 50 297 windbares, Ergebnis vorgelegt. Bis Anmeldung zum such. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im kurz vor Ende der Kür sah es so aus, Rainer Lehn, Vorsitzender Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Konfirmandenkurs Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz als ob Nora ihren geringen Vorsprung Die Anmeldung zum nächsten Konfi- beim Schwierigkeitsgrad ins Ziel wür- Verlagsleitung: Claudia Nitsche kurs, der zur Konfirmation 2020 führt, Besuch aus dem Jahr 1919 Telefon 0 67 32 / 93 818 0 de retten können. Doch eine unfreiwil- Fax 0 67 32 / 93 818 20 ist ab sofort bis zum Pfingstsonntag Im Vorfeld ihrer Verdun-Exkursion be- lige Bodenberührung kostete Nora E-Mail [email protected] möglich. Angemeldet werden können kam die Klasse 8b Besuch aus dem wertvolle Punkte und die Goldmedaille. Nichtamtlicher redaktioneller Teil in der Regel Jugendliche, die zur Zeit Jahr 1919, nämlich von Leutnant We- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Im Schatten dieser überaus spannen- das 7. Schuljahr besuchen. Selbstver- ber vom Infanterie-Leib-Regiment den Konkurrenz mit „Herzschlagfinale“ Anzeigenteil ständlich können auch ungetaufte Ju- „Großherzogin“ Nr. 117, welches da- Claudia Nitsche (verantwortlich) bot Emilian Knies U11 eine nahezu gendliche angemeldet werden. mals in Worms ansässig war. Herr Eh- Druck Interessierte vereinbaren zur Anmel- lenberger, der Vorsitzende des Gau- VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 dung bitte einen Termin mit Pfarrer Kalt- Odernheimer Geschichtsverein, als 65428 Rüsselsheim wasser, bei dem auch offene Fragen Soldat des damaligen Regiments ver- kleidet, nahm die Schülerinnen und geklärt werden können (Tel. 06733- Anzeigenannahme im Verlag 366, [email protected]). Schüler mit auf eine beeindruckende Die Einführung der neuen Konfis findet Zeitreise. Anhand viele Bilder aus dem Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Wir dann am Pfingstmontag in Gau-Hep- Ersten Weltkrieg veranschaulichte er, Telefax 0 67 32 / 93 818 20 © A.Kr. - 2016 © A.Kr. penheim statt. Pfr.K.K. wie sich das Leben damals anfühlte, [email protected] wie grausam der Krieg in das Leben gratulieren der Menschen, aufgezeigt am Beispiel Öffnungszeiten im Verlag des Alzey-Gau-Odernheimer Raums, Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Geburtstage Mi. geschlossen Freimersheim hineinwirkte. Betroffen war man bei Bechtolsheim Anzeigenannahmeschluss: 09.06.1949 der Tatsache, dass z.B. nur einer aus Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr dem Alzeyer Abiturjahrgang 1914 le- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Marlene Weber 70 Jahre VdK Kettenheimer Grund Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr bendig aus dem Krieg zurückkehrte Tagesfahrt Gültige Mediadaten: Stand Januar 2019 Bornheim oder dass in Gau-Odernheim unzähli- nach Aschaffenburg ge Häuser nach dem Krieg von frem- Redaktion 03.06.1949 Siehe unter Wahlheim. Heinrich Müller 70 Jahre den Soldaten besetzt wurden.. H.Schl. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Eppelsheim Tischtennis [email protected] 05.06.1949 Gau-Heppenheim Erfolgreicher TSV-Auftritt auf der Karl Töngi 70 Jahre Kreisrangliste der Schüler/Jugend Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Erbes-Büdesheim Anmeldung zum 06.06.1949 Konfirmandenkurs Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Karl-Heinrich Sailler 70 Jahre Siehe unter Framersheim. tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- 07.06.1929 scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Elisabeth Sandor 90 Jahre wird dies rechtzeitig angekündigt. Gau-Odernheim Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- Esselborn genannahme angefordert werden. 03.06.1949 Seniorennachmittag Am vergangenen Wochenende fand in Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Nikolaus Mangold 70 Jahre der Grundschulhalle Gau-Odernheim Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Der nächste Seniorennachmittag der Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - die Kreisrangliste für Nachwuchsspie- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Ortsgemeinde Gau-Odernheim findet Framersheim lerinnen und -spieler statt. Im Starter- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung 06.06.1939 am Dienstag, 4. Juni, um 14.30 Uhr im übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- feld waren auch 13 Talente des TSV spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Partnerschaftraum des Rathauses Elisabeth Beyer 80 Jahre Gau-Odernheim. Die Bilanz am Tur- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir statt. Die Betreuung und Gestaltung uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. nierende war bemerkenswert: In sechs Gau-Odernheim wird an diesem Nachmittag von der Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- der sieben ausgespielten Wettbewer- FWG übernommen. Alle Seniorinnen lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die 08.06.1949 be stand am Ende eine Spielerin oder Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung und Senioren sind herzlich eingeladen. gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Ernst Walter Görisch 70 Jahre ein Spieler des TSV ganz oben auf Wir freuen uns auf eine rege Beteili- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- dem Treppchen. Zudem wurden drei weitig verwendet werden. Kettenheim gung. weitere Podiumsplatzierungen er- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - 07.06.1929 Heiner Illing, Ortsbürgermeister öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des reicht. Sieben der Talente haben sich Lona Lehnert 90 Jahre jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit durch ihre starken Leistungen die Qua- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Herzliche Einladung lifikation für die Bezirksrangliste, die Lonsheim Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur zum RhTB-Kinderturnfest Anfang Juni in Klein-Winternheim 09.06.1944 mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Liebe Gau-Odernheimerinnen, liebe stattfindet, gesichert. Dort werden sie tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Gerd Friedrich 75 Jahre Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Gau-Odernheimer, vom 31. Mai bis gegen andere Talente aus den Kreisen 2. Juni findet in Gau-Odernheim das Alzey, Mainz und Worms antreten. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Offenheim oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine RhTB-Kinderturnfest statt. Die Ge- Die Platzierungen des TSV-Nach- Ansprüche an den Verlag. 08.06.1939 meinde Gau-Odernheim und der TSV wuchs im Detail: Hedwig Olbrich 80 Jahre Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen 1881 Gau-Odernheim e.V. laden Sie 1. Plätze: Jugend: Niklas Knell; Schü- redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. alle dazu herzlich ein. Verfolgen Sie ler A: Luke Flaig; Schülerinnen A: Fen- Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Freitag, den 31. Mai 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11

digen sich zuvor bei Gerhard Oberhell- Kettenheim Nack mann (0171-4173232), wieviele Plätze Kunst/Kultur noch zur Verfügung stehen. H.Kl. Feste/Feiern VdK Kettenheimer Grund Spielenachmittag Verbandsgemeinde Alzey-Land Tagesfahrt Der nächste Spielenachmittag für Er- Alzey nach Aschaffenburg wachsene findet am Donnerstag, den Fußball Tourist Information Alzeyer Land Siehe unter Wahlheim. 6. Juni, ab 15 Uhr im Bürgerhaus Nack und Rheinhessische Schweiz statt. Wir freuen uns auf Euch!M.D.-B. 1.6., 11 Uhr C-Klassen Gästeführung „Das Schönste Eppelsheim macht weiter von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. Mauchenheim Kehraus im Fußball. Was die Klassen Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Wahlheim der Amateure angeht, ertönte am letz- Museum, Antoniterstr. 41 ten Mai-Wochenende der Schlusspfiff. Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) – ANZEIGE – Auch in den Ligen im Bereich der VG Herzlich willkommen zum VdK Kettenheimer Grund Tagesfahrt Alzey-Land. Und doch wird den Fans Veranstaltungen Wandern und Kneippen hie und da ein „Nachschlag“ geboten, Am Sonntag, 2. Juni, ab 10.30 Uhr la- nach Aschaffenburg der als besonders attraktiv gilt. Ge- Verbandsgemeinde Alzey-Land den die Ortschaften Mauchenheim, Noch einige wenige Plätze sind frei meint sind die Aufstiegsspiele in die Bornheim Morschheim und Orbis zum Wandern, beim Ausflug des Ortsverbandes Ket- nächst höhere Klasse. Aber auch Ent- 5.6., 15 Uhr Kneippen und Genießen auf dem tenheimer Grund des Sozialverbandes scheidungsspiele finden immer wieder VdK nach Aschaffenburg am Main am Ortsgemeinde Bornheim Kneipp-Napoleon-Wanderweg ein. überraschend großen Zuspruch. Samstag, den 15. Juni. Seniorennachmittag Die kleinen und großen Wanderer wer- Von den Mannschaften der C-Klasse, GZO-Tagungszentrum Die Teilnahmegebühr beträgt für VdK- die für die Aufstiegsrunde in die B- den an den Raststationen in Orbis im Mitglieder 20 €, für Nichtmitglieder 25 €. Klasse in Frage kommen, konnte sich Hof Steuerwald, in Morschheim an der Erbes-Büdesheim Anmeldungen sind durch Überwei- nur der VfL Eppelsheim vorzeitig quali- Spiel- und Raststation und an der 2.6., ab 11 Uhr sung des Teilnehmer-Beitrags möglich fizieren. Als „Vize“ der Gruppe Nord Klostermauer Sion in Mauchenheim, OG Erbes-Büdesheim und auf das Konto des VdK-Ortsverbandes treffen die Eppelsheimer auf den Freundeskreis Erbes-Büdesheim/ bewirtet. Köstliche rheinhessische „Kettenheimer Grund“ bei der Volks- Tabellenzweiten der C-Klasse Süd Maurepas-Leforest e.V. Speisen und Getränke sowie Kaffee bank Alzey-Worms DE38 55091200 (Worms) und die Mannschaft, die sich 8. Weinwanderung mit Oldtimer-, und Kuchen sind dort im Angebot. 0034 6107 03. InteressentInnen erkun- in der Gruppe Mitte für die Teilnahme Schlepper- & Unimog Treffen Kurzweiliges Wandern und Kneippen Panoramaberg – Wingertsberg an der frischen Luft und gemütliches Eintritt frei Verweilen versprechen einen erholsa- Veranstaltungen der Kultur- men und geselligen Sonntag. 26 Jahre Kita „Kettenheimer Grund“ Wahlheim (Kostenpflicht. Text) und Weinbotschafter/innen finden Sie unter www.kultur- Zum Geburtstag ein neues Außengelände und-weinbot schafter- Musik und Gesang und rheinhessen.de Gemütlichkeit Zu einem musikalischen Nachmittag hatte die Spielgemeinschaft Mauchen- ja Teichmann; Schüler B: Mazen Ab- heim/ in die Mühlwiesen- dulmohsen; Schülerinnen B: Lene halle eingeladen. Bei Kaffee und Ku- Walz; Schüler C: Fabian Greiner. chen durften die Besucher ein musika- Weitere Plätze: Schüler A: Mateo Pü- lisch abwechslungsreiches und unter- schel-Esparza (3. Platz); Schülerinnen C: haltsames Programm erleben. Annabell Hoffmann (2. Platz); Schüler C: Dass sich alle teilnehmenden Forma- Tyler Zimmermann (3. Platz). tionen explizit auf dieses Treffen vor- Erfolgreicher TSV Nachwuchs: Tyler bereitet hatten, blieb nicht verborgen. Mit einem großen Fest feierte die Kindertagesstätte „Kettenheimer Grund“ Zimmermann, Annabell Hoffmann und Von Pop über Boogie und Polka bis am 18. Mai ihr 25-jähriges Bestehen und gleichzeitig die Einweihung des Fabian Greiner (C-Schüler/-innen). hin zum mitreißenden Florentiner in den vergangenen Monaten sanierten Außengeländes. Text/Foto: Ma.Sch. Marsch, um nur eine Auswahl zu nen- Während des offiziellen Teils, der von den Kita-Kindern mit einem Begrü- nen, hatte die Spielgemeinschaft viel ßungslied eröffnet wurde, blickten die Kita-Leiterin Sabine Ruppert und TSV Gau-Odernheim Abwechslung zu bieten. der Wahlheimer Ortsbürgermeister Ralph Fuchs auf die vergangen 25 Ki- Tennis Zur Vielfalt des Programms trugen ta-Jahre zurück. Fuchs informierte über die Bauarbeiten zur Entstehung Auch am zurückliegenden Wochenen- auch die Naturtongruppen, wie Jagd- des neuen Außengeländes sowie dessen Finanzierung durch die vier ver- de konnten sich die Jungen U15 in hornbläser Alzey und die Alphorn- antwortlichen Trägergemeinden Wahlheim, Esselborn, Kettenheim und Wöllstein mit 9:5 durchsetzen, die Jun- freunde Selztal mit völlig unterschiedli- Freimersheim, deren Ausgaben mit rund 350.000 Euro zu Buche schla- gen U18 sogar mit 14:0 beim TSV chen Klängen gehörig bei und auch gen. Vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernäh- Schott Mainz. Leider mussten sich un- der Gesangverein Mauchenheim ließ rung und Forsten Rheinland-Pfalz gab es – auf die sere Damen 50 gegen den TC Blau- mit vier beachtlichen Liedbeiträgen Bemühungen der Kita-Träger um eine Zuwendung im Weiß Bad Breisig mit 5:9 geschlagen aufhorchen. Zuge der Aktion „Kinderfreundliches Rheinland- geben. Der Sonntag bescherte uns Im Verlauf der Veranstaltung über- Pfalz“ hin – einen Zuschlag von 12.560 Euro. dann wieder einen 11:10 Sieg der Her- reichte Vorsitzender Andreas Vorherr Auch Verbandsbürgermeister Steffen Unger, der die Einrichtung bereits ren gegen den TC Rot-Weiß Worms 2. zwei neue Servierwagen für die Mühl- seit ihrer Eröffnung im Jahr 1994 kennt, fand lobende Wort für deren po- Trotz des Turnfests an diesem Wo- wiesenhalle an den ersten Beigeord- sitive Entwicklung in den vergangenen 25 Jahren. Seinen Abschluss fand chenende in Gau-Odernheim gehen neten Wolfgang Ritzheim, welcher den der offizielle Teil mit dem Körperteile-Blues der Kita-Kinder, bei dem alle unsere Mannschaften weiter auf Punk- erkrankten Ortsbürgermeister Udo Gäste, ob groß oder klein, zum Mitmachen aufgefordert waren, sowie ei- tejagd: Am Freitag spielen unsere Jun- Arm vertrat. ner spaßigen Gesangseinlage des Erzieherinnen-Teams. Nach einem ge- gen U15 ab 15 Uhr zu Hause gegen Der Dirigent des Musikvereins, Hubert meinsamen Mittagessen waren im Anschluss daran für die Gäste ver- die zweite Mannschaft des TC Weiler. schiedene Erlebnis- und Spielstationen vorbereitet, die bei allen auf viel Holik, wurde für 20 Jahre erfolgreiche Am Samstag ist ab 9 Uhr die SG Nier- Begeisterung stießen. Besonderes das Feuerwehrauto und das Wasser Tätigkeit geehrt, der ehemalige Vorsit- stein/Oppenheim 4 zu Gast bei unse- spritzen mit dem Feuerwehrschlauch zogen viele Interessierte an. Gerne zende und Schriftführer Werner Sie- ren Jungen U18 und ab 13.30 Uhr der ließen die Kinder sich schminken, machten Riesen-Seifenblasen, besuch- bold erhielt für insgesamt 40 Jahre TC Blau-Weiß Mainz 2 bei den Herren ten die Karate- oder Lese-Ecke und bastelten Medaillen. Besonders gro- 40. Die Damen 50 reisen nach Bad Vorstandschaftsarbeit den Ehrenbrief ßen Anklang fand die Tombola, die mit viel Engagement von Elternaus- Neuenahr und treffen in der Verbands- des Musikverbandes. schuss und Förderkreisverein organisiert wurde und mit vielen, tollen Prei- liga auf die Damen des dortigen HTC. Weitere Ehrungen aktive Tätigkeit: sen lockte, so dass die Lose innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren. Am Sonntag sind dann auch unsere 15 Jahre Astrid Schmidt und Sonia Zwischendurch stärkte man sich am reichhaltigen und schmackhaften Herren beim Bodenheimer Tennis- Vorherr, 10 Jahre Roland Engel, 5 Jah- Kuchenbuffet. Und natürlich konnte während der gesamten Zeit das tolle, Centrum gefordert, Spielbeginn ist hier re Agnes Kern-Schmeiser und Jörg abwechslungsreiche Außengelände erkundet und ausprobiert werden. 9-30 Uhr. An diesem Tag findet auch Schmeiser. Seinen Abschluss fand das Fest mit der Zauber-Vorstellung eines jungen das Nachholspiel der Herren 40 gegen Passive Mitglieder: 50 Jahre Irma Ap- Zauberers, die von den anwesenden Kindern und Eltern mit Begeisterung den TC Marienborn statt. Hier wurde pelmann und Kurt Appelmann, 25 Jah- verfolgt und mit großem Applaus belohnt wurde. das Heimrecht getauscht, die Spiele re Rosi Classen, Georg Lange, Anke Allen Helfern/innen und Unterstützern/innen, die zum Gelingen des Festes finden auf unserer heimischen Anlage Lehn, Edmund Meitzler und Angelika beigetragen haben, gebührt großer Dank! Text: S.Ru u. S.Dr./Foto: S.Ru. statt. D.Kl. Schaub. W.Si. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 31. Mai 2019 qualifiziert. Am Freitag, 31.5., soll’s Odernheim in eine „Gospel-Church“ losgehen. Der Spielleiter der Relegati- verwandeln. Das Repertoire des Zwangsversteigerungen des Amtsgerichts Alzey on, Klaus Kuhn (Worms-Pfedders- Chors, der sein Publikum immer wie- Schlossgasse 32, 55232 Alzey Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr heim), hat folgende Spieltage für die der aufs Neue begeistert, ist breit ge- Einfamilienhaus Dreierrunde bekannt gegeben: Den fächert und enthält neben Klassikern Antoniterhofstraße 11 31.5. sowie den 4. und 8. Juni. H.Hi. auch viele Songs aus dem Bereich 55234 Albig Modern Gospel. Balladen wechseln Verkehrswert: 220.000,00 € sich mit stimmungsvollen und mitreis- Wohnfläche ca.: 142 m² senden Songs ab. Der Bogen spannt Grundstück ca.: 658 m² Alzey - Stadt sich dabei vom Klassiker „O happy Wertgrenzen: gelten Aktenzeichen: 1 K 25/18 day“ bis zur Gospel-Version von „Not- Termin: 02.07.2019, 13.00 Uhr Jetzt beruflich durchstarten hing else matters“. Solisten und Chor Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de ergänzen sich und bilden einen beein- Am Montag, den 3. Juni, findet von druckenden Klangkörper. Für den rich- 9-11 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Wohn- und Geschäftshaus der Schlossgasse 13 in Alzey eine of- tigen Groove sorgt die Profi-Band, die Spießgasse 40 55232 Alzey fene Sprechstunde für beruflich Ein- den Chor souverän begleitet. ound- Verkehrswert: 135.000,00 € steigende (nach Elternzeit oder Pflege- und Lichttechnik runden das Klanger- lebnis ab. Ein Abend, den sich kein Wohnfläche ca.: 104 m² phase) sowie Migrantinnen im Mehr- Grundstück ca.: 69 m² generationenhaus statt. Kerstin Adja - Gospelfan entgehen lassen sollte. Wertgrenzen: gelten lian, Beauftragte für Chancengleich- Karten zu 12,- Euro sind im Vorverkauf Aktenzeichen: 1 K 31/18 Termin: 02.07.2019, 15.00 Uhr heit am Arbeitsmarkt und Migrations- bei Destillerie Deheck, Gau-Odern- beauftragte des Jobcenters Alzey– heim, Schreibwaren Engel, Flonheim, Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de in der Bücher-Oase Wörrstadt, bei Worms, zeigt in Kooperation mit dem Einfamilienhaus Mehrgenerationenhaus Frauen, aber Schreibwaren Machwirth, Alzey und an der Abendkasse erhältlich. Am Wöllstein 4 auch Männern Chancen und Unter- 55234 Kettenheim stützungsmöglichkeiten auf. Es ist kei- Für Kinder und Jugendliche unter 15 J. ist der Eintritt frei. R.Gr. Verkehrswert: 255.000,00 € ne Anmeldung erforderlich! S.A. Wohnfläche ca.: 145 m² (Kostenpflicht. Text) Grundstück ca.: 500 m² Wertgrenzen: gelten Wendo-Kurse für Mädchen Aktenzeichen: 2 K 14/18 Im Rahmen der Präventionsarbeit des Termin: 04.07.2019, 14.30 Uhr Frauennotrufs bietet das Frauenzent- Sonstiges Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de rum Hexenbleiche, Schlossgasse 11, wieder Selbstbehauptungs- und Selbst- 2-Zimmerwohnung verteidigungskurse für Mädchen an. Riverboat Shuffle Weberstube 4 Die Kurse sind geeignet für Anfänge- des Jazzclub Rheinhessen 55232 Alzey Achtung: Bitte beachten Sie, dass die rinnen und Fortgeschrittene und wer- Verkehrswert: 54.000,00 € den von der Wendo-Trainerin Anke Riverboat Shuffle zur Loreley am Wohnfläche ca.: 40 m² Thomasky durchgeführt. Samstag, 1. Juni, stattfindet. Kh.Bz. Wertgrenzen: gelten Der Wendo-Mixkurs für Mädchen (6- Aktenzeichen: 2 K 30/18 11 Jahre) findet am Freitag, 14. Juni, B 271 – Vollsperrung Termin: 09.07.2019, 13.00 Uhr von 14.30-19 Uhr im Frauenzentrum zwischen Alzey und Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de und am Samstag, 15. Juni, von 9.30- Flomborn 17 Uhr in der Turnhalle des Gymnasi- 4-Zimmerwohnung wegen Fahrbahnsanierung ums am Römerkastell / Orientierungs- Weberstube 4 Die Bundesstraße (B) 271 zwischen Al- 55232 Alzey stufe, Bleichstraße 15 in Alzey statt. zey und Flomborn ist vorraussichtlich Der Wendo-Kurs für jugendliche Mäd- Verkehrswert: 101.000,00 € bis zum 9. August voll gesperrt. Der chen (12-18 Jahre) findet am Sonntag, Wohnfläche ca.: 82 m² Verkehr wird ab Ober-Flörsheim umge- 16. Juni, von 10-17 Uhr im Frauenzent- Wertgrenzen: gelten leitet über die L 386, Kirchheimbolan- Aktenzeichen: 1 K 29/18 rum statt. Anmeldeschluss für beide den, L 401 nach Alzey und umgekehrt. Termin: 09.07.2019, 13.00 Uhr Kurse ist der 3. Juni. Infos/Anmeldung: Die Fahrbahn der B 271 wird in ge- Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de 06731-7227, hexenbleiche@t-online. trennten Bauabschnitten auf einer Ge- de, www.hexenbleiche.de. FZ samtlänge von etwa 3.100 Meter er- Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung neuert. Aus bautechnischen Gründen Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von FCK Fanregion kann nur unter Vollsperrung gearbeitet 10 % des Verkehrswertes (§ 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. Rheinhessen/Pfalz werden. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit Vorstandswahlen kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage 1. Bauabschnitt etwa 50 Meter nörd- vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundes- Am Dienstag, 4. Juni, um 19.30 Uhr, lich der Einmündung B 271/L 445 (Ket- bank ausgestellten Verrechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die finden in der Gaststätte „Knittelwirt“, tenheim, Wahlheim) bis nördlich der Überweisung der Sicherheit auf das Konto der Gerichtskasse ca. eine Wo- Bahnhofstr. 52 in 67596 Dittelsheim- Einmündung B 271/K 24 (Esselborn); che VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur im Einvernehmen Heßloch die Neuwahlen der Vorstand- Streckenlänge: rund 1.400 Meter; mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können schaft in der FCK Fanregion Rheinhes- bei Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden. Bauzeit: ca. 5 Wochen (27.5. – 29.6.) Letzte Aktualisierung am Montag, dem 27. Mai 2019, 10.00 Uhr sen/Pfalz statt. Gewählt werden an 2. Bauabschnitt südlich der Einmün- diesem Tag der Regionsvorsitzende dung B 271/K 28 (Dintesheim, Eppels- und sein Stellvertreter. Der amtierende heim) in Richtung Flomborn; Strecken- Vorstand Mario Becker () länge: rund 350 Meter; Bauzeit: paral- und Sabine Fröder (Wörrstadt) stellen lel mit dem 1. Bauabschnitt, ca. 5 Wo- Sprendlingen, Marktplatz 7, zu einem in Stein-Bockenheim statt. sich wieder zur Wahl. chen (27.5.-29.6.); die Einmündungen Vortrag ein. Thema: PSA-Wert richtig Anmeldungen per Telefon unter 06703- Der FCK sieht die Arbeit an der Fan- nach Dintesheim u. Esselborn sind frei beurteilen. Nach dem Vortrag ist Gele- 3009382 oder 0160-91854107. Anmel- basis als sehr wichtig an und würde 3. Bauabschnitt nördlich der Einmün- genheit für Einzelgespräche und Ge- dung und Anfahrtsskizze im Internet sich über eine rege Teilnahme der Fan- dung B 271/K 24 (Esselborn) bis süd- dankenaustausch. Ehefrauen/Lebens- unter www.ruhewald-rheinhessische- clubs an der Sitzung freuen. S.Fr. lich Einmündung B 271/K 28 (Dintes- partnerinnen sind herzlich willkom- schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html. heim, Eppelsheim); Streckenlänge: men. Ansprechpartner: Heinz-Walter Individuelle Führungen können auf An- – ANZEIGE – rund 1.350 Meter; Bauzeit: 6 Wochen Roth, Tel. 06130-6427 oder Georg frage vereinbart werden. Rü.B. (während der Sommerferien 1.7.-9.8.) (Kostenpflicht. Text) „Konzert mit Gospel-Light Schott, Tel. 06701-202148. Labr. in Gau-Odernheim“ Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. LBM DRk Kreisverband Alzey e.V. Ein klangvolles Musikerlebnis erwartet – ANZEIGE – die Besucher des Gospelkonzerts am Schuldnerberatung Samstag, den 15. Juni, um 19 Uhr in SGH Prostatakrebs Führungen im Ruhewald Das DRK Kreisverband Alzey, Albiger der ev. Kirche Gau-Odernheim. Gos- Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostata- Rheinhessische Schweiz Str. 33 informiert, dass die P-Konto- pel-Light, der Gospelchor des Ev. De- krebs Sprendlingen und Umgebung Am 8. Juni findet um 14 Uhr eine ko- sprechzeit in der Schuldnerberatung kanats Alzey, wird unter der Leitung lädt am Donnerstag, den 6. Juni, um stenlose Führung in der einzigartigen am 4. Juni ausfällt. Der nächste Termin von Rainer Groß die Ev. Kirche in Gau- 18 Uhr, in das ev. Gemeindehaus in rheinhessischen Waldbegräbnisstätte ist dann am 11. Juni, 8.30 Uhr. K.F.

Ende Nichtamtlicher Teil Freitag, den 31. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 13

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Trockene Räume RSI Invest sucht: Sörgenloch: im Handumdrehen Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- RMH-(fast)Neubau (141 m²), 5 ZKB, Gäste- bei Wasserschäden, Vermeidung von gen, Regionalbüro Rheinhessen WC, EBK, Balkon + Doppelgarage, ab Schimmel und Geruch, Bau- und  06731-5151455  0176-64690057 01.08.2019 für 1.350,- € + 120,- € NK zu Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen [email protected] vermieten, ausf. Exposé: von 3-250 kW www.rsi-invest.com (gew.) www.rosenbrock-immobilien.de Baumpflege (-fällung) mit  06136-7665533(gew.) 4 Zi-Erdgeschoss Whg.  06732-9489194 (gew.) SeilTechnik [email protected] vermietet, 91 m², zu verkaufen Verkaufen Sie mit uns Schnitt, Pflege, Kronensicherung auch  Chiffre Z001/9375 erfolgreich! nach dem 28.02. möglich. Vodafone Kabel Deutschland Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit [email protected] TV, Internet + Mobilphone Barrierefreie Wohnungen Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer  0176-43619710 (gew.) Kostenlose Beratung vor Ort in Wörrstadt kostenlose Schätzung und Verkauf! Erdgeschoss: 3 ZKB/WC, Terrasse, 96 m²  Endlich wieder freie Plätze! Wolfgang Malina 06136-996877 (gew.)  0151-52431503 (gew.) Wfl., KP: 316.800,- € Dachgeschoss: DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Praxis für Logopädie und Coaching  06732-6003230 3 ZKB, Balkon, 81 m² Wfl. KP: 267.300,- € Stefanie Schütz. Wir freuen uns auf Sie! [email protected] inkl. Aufzug zzgl. TG. Jetzt auch samstags für Sie da! Kehlberg Immobilien  06732-960170  06732-938059 Waschmaschine Mail: [email protected] (gew.) www.logopaedie-saulheim.de Neu oder defekt? www.stefanieschuetz.de (gew.) Wir kommen direkt! Haus in Sulzheim zu verkaufen Erfolgreiche Nachhilfe in Ihr Hausgerätespezialist allen Klassen und Fächern Schrauth Haustechnik Wörrstadt Zwei Wohneinheiten mit separaten Eingän- www.schrauth-haustechnik.de gen, Wohnfläche ca. 207 m², Grundstück Wir bieten kompetenten, effektiven und  06732-1426 (gew.) ca. 750 m², zwei Garagen und 4 Stellplät- zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf ze. KP 499.000,- € Schramm Immobilien, Prüfungen und Klassenarbeiten sowie  0174-7034127 (gew.) Vermittlung von Lerntechniken. Aus Altersgründen Lerncenter Wörrstadt zu verkaufen Top gepflegt, Daelim  06732-5062 (gew.) 125 daystar, EZ 9.6.2004, 13.650 km, Fischbabys: BAYER TÜV bis 07/2020, Steuer frei, IMMOBILIEN GMBH KP 1.200,- € VHB.  06734-6897 Goldfischmischlinge und Koimischlinge in Carbon Leichtgewicht Rollator gute Hände zu verschenken. NP 379,- € für VHB 250,- € zu verkaufen. IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985  06736-8073  06732-63572 Sie möchten verkaufen? Karosserie & Lack Was können Sie von uns erwarten? Jürgen Felz Frische Freilandeier Damenarmbanduhren 10 Stk. 3 ,- € am Eierautomat in Exakte Marktwertschätzung Ihrer Wir kümmern uns um Alles. Mit unserer gebraucht, an Sammler günstig abzuge- • Nieder-Wiesen, Zulieferung möglich. Immobilie! Für Sie als Verkäufer modernen 3D Achsvermessung können ben  06732-918593 oder  06736-960281 (gew.) kostenlos! Wir suchen für unseren wir immer sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug  0173-6183048 • Bankgeprüfte Kunden durch die Bauträger Grundstücke auf der richtigen Spur ist. Wörrstadt  06732-961924 (gew.) Geburtstag, orig. Zeitung Kooperation mit der für Bebauung von Eigentumswohnungen, v. jed. Tag, Jahrgangs-Weine v. jed. Jahr Gebr. Kreissäge u. Einrad zu verkaufen. Kreissäge 150,-.€, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. 1900-2018. Historia  0761-79027900 Kaufe KFZ aller Art!!  Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Einrad 20,- €. 0171-8448493 jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über (gew.) www.historia.net kartei Häuser und Eigentumswohnungen Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Restwert  0671-4836898 (gew.) Küchenzeile: zum Verkaufen. KOIFARMER www.immobilien-bayer.de auch WE Spiesheim Nagelneu, noch unmontiert, bei Möbel- FRITZ IMMOBILIEN  Alles für den Koi und Gartenteich Martin eingelagert, 2,50 m, hellgraue Fron- Immobilien-Wertgutachten 0151-18244390 (gew.) ten mit Holzarbeitsplatte, inkl. Elektroge- Mo-Sa bis 22 Uhr Wir kaufen Ihr Auto! Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich räte u. Montage 2.800,- € VHB. Teichauflösungen. für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, von uns ein unverbindliches Angebot  0157-34693997 Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, (Ver-)Kauf o.ä. machen. Schnell und unkompliziert. E-Mail: [email protected] Sa 10-16 Uhr Gerhard & Gerhard Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a  06732-61043(gew.) Pariser Str.28 55232 Alzey  06731-9009052 (gew.)  Miele Gewerbe 0174-9294411 Spülmaschine G 7856 55286 Wörrstadt [email protected]  06732-5575(gew.) Maler gesucht 220/380 V, kurze Laufzeit, gepflegtes Ge- www.gerhard-bewertung.de 1 Zimmerwohnung Wir kaufen Wohnmobile + Benötige professionelle Hilfe beim Anma- rät, mit Garantie, Lieferung und Anschluss  zu vermieten, EG, ca. 35 m², 1 ZKBB, Gar- Wohnwagen len eines Gartenhauses in 2 Farben, abkle- möglich, 890,- €. 0176-39880686 (gew.) Mehrfamilienhaus/Rendite- tenmitnutzung mit entspannter Aussicht,  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) ben und Bodenschutz erforderlich, mög- Schallplatten 60-70-80er Jahre objekte in Saulheim Stellp. gegen Aufpreis, Ölheizung, 350,- € lichst zeitnah, gegen Rechnung, zu verkaufen, 150 Singles Schlager zu verkaufen KM + 80,- € NK, 3 MM KT.  0162-4222952   und 55 LPs.  06733-8245 Schramm Immobilien, 0174-7034127 0176-30136124 Özkan-Baudekoration über- (gew.) Schauff Fahrräder 4 ZKB in Klein-Winternheim nimmt Renovierungsarbeiten Ortsansässiges, EG, Terrasse, 115 m², Gäste-WC, ruhige Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- Damen und Herren, 28 Zoll, sehr gut erhal- selbstständiges Ehepaar sucht: Bauplatz Lage, EBK kann kostenfrei übernommen gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, ten, 7 Gang, blau-silber, Federgabel,  (bis 800 m²), älteres oder neueres werden, bis zu 2 PKW-Stellplätze möglich, arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. 180,- € VHB. 06733-8245 Bürokauffrau/Mann 1-Familienhaus (mit oder ohne Einlieger- keine Haustiere, 990,- € + NK + KT,  gesucht ab 01.07.2019 0172-5836628 (gew.)  0173-4237568 Verkaufe 4 x 4 m Eisenträger wohnung) oder ein altes Gehöft, im Ortsteil Suchen berufsefahrene/n Bürokauffrau/ Pfingstsonntag Dachziegeln schwarz, braun und rot, Pflas- Stadecken. Bitte keine Makleranfragen. Mann ab 01.07.2019 im Heizung/Sänitär/ tersteine (Knochensteine). Plattenspieler, Diskretion und eine schnelle, reibungslose Garage Zentrum Alzey Brunch-Frühstück für 35,- €/Monat sofort zu vermieten. Elektro Unternehmen. Aufgabenbereiche im Pfälzer Hof Partenheim ab 10 Uhr mit LPs und Singles, Fotoapparat und Abwicklung wird zugesichert. wären Korrespondenz, Angebote u. Rech-    06731-43550 leckeren Angeboten (auch warme Gerich- Fernglas. 06733-6478 0172-6150255 nungen schreiben (ausführlicher bei per- te). Bitte reservieren unter:  06732-8296 Lagerraum St.-Elsheim sönlichem Gespräch). Arbeitszeiten: Mon- (gew.) trocken, abschließbar, zu vermieten. tag-Freitag von 7:30 - 16:30 Uhr. Bewer-  0160-5458958 bungen bitte an: Ewald Klick GmbH, Probleme mit der Heizung? Keppentaler Weg 23, 55286 Wörrstadt Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Saulheim (gew.) Wartung, Reparatur und Austausch aller helle 2 ZKTLB, 70 m², 1. OG, Abstellkam- Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Schöner Single-Treff mer, mit Wasch- und Kellerraum, PKW- Erfahrener Dachdecker Solaranlagen. ab 50 Jahre, Samstag, 01.06.2019 Stellplatz, zentrale und ruhige Lage, ab sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Warzas-Wärmekonzepte ab 19 Uhr, wie immer im Gewerbegebiet 01.07.2019 frei, 570,- € + NK + KT Dachfenstern, Kaminabdichtungen und 55288  0160-3349400 Dachrinnen-Erneuerung usw.  Wörrstadt, Neue herzlich willkommen. 06732-64669(gew.)   01515-9414768 Schöne ELW mit Terrasse 0152-53980882 Taxi, Flughafentransfer Suche Mitspieler in Freimersheim ab Juli 2019 zu vermie- Erfahrener Maler bis 8 Personen ten. 64 m², gr. Wohnzimmer mit EBK, sep. für Tischkicker in privater Runde nach erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Krankenfahrten zur Dialyse, Chemo, Schlafzimmer, Bad, Abstellraum, Garten- Nieder-Olm.  06136-953153 chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Bestrahlung, Kur, Behindertentransporte, häuschen, auch evtl. Nutzgarten vorhan- (Krankenfahrten- Abrechnung mit Kranken-  mung usw. Erreichbar unter Wandern, radeln, erholen den. 520,- inkl. NK. 06731-43237  kasse möglich). www.prompt-kurier.de 0179-8117539 (gew.) im Luftkurort Lam, komfortable FeWo mit  0171-2144262 (gew.) Single Männlich Extras, 2-4 Personen, Balkon, Panorama- sucht ab 01.06.2019 (40) in Gau-Odern- Gartenarbeit aller Art blick, Waldrand, Garage. 09943-1090 Treppen vom Fachmann Provisionsfreie ETW heim und Umgebung 1 ZKB-Wohnung. wird von einem fleißigen Mann übernom- www.ferienwohnung-apollo.de Holztreppen in Badenheim Max. ca. 35 m² und 380,- € warm. men sowie Malerarbeiten und Aufräumar-  klassisch oder postmodern mit Beratung - 2 ZKBT, Gartenanteil, ca. 54 m², 1 Stellpl.,  0163-8366736 beiten rund ums Haus. 06732-6008955 Aufmaß und Montage. KP: 104.000,- €, 2 ZKBB, ca. 63 m², GF Handelsvertretung 2 Stellp., KP: 118.000,- € (59 kWh/m², Wär- Suche Halle Gau-Odernheim Guido Felsch, mepumpe, Bj. 2002) ca. 150-200 m² in Saulheim und Umge- Putzhilfe für 2-Personenhaushalt mit Hund  0163-7942353 (gew.) Kehlberg Immobilien bung zur Miete, ab 01.10 2019, gesucht für 2-3 Std. wöchentlich nachmit- E-Mail: [email protected]  06732-960170 (gew.)  0178-2638949 tags.  0151-20795644

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 14 Anzeigenteil Freitag, den 31. Mai 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wir suchen Lagermitarbeiter SHK Kundendienstmonteur/in Wir suchen PC-Techniker Zuverlässige Haushaltshife (m/w/d) gesucht (m/w/d) nach Essenheim (ca. 4 Std./Woche) für für unsren Kunden Geodis in Nieder-Olm gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be- für Geodis in Nieder-Olm mit der Option Familie mit freundlichem Hund gesucht. mit der Option auf persönliche Entwicklung reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch auf Übernahme. Gearbeitet wird in Tag-  0177-4025099 und Übernahme. Gearbeitet wird in Tag- Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer- Uhr). Sie unterstützen das Team im Forma- Schwimmbad Kiosk Haushaltshilfe gesucht Uhr). Sie unterstützen das Team in der bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an. tieren von EDV-Geräten, in der Datenlö- Neubornbad Wörrstadt sucht nette Aushilfe auf Stundenbasis. Wir suchen ab sofort für 2 Haushalte in Kommissionierung. Verpackung und Ver- Saling GmbH  06136-756570 (gew.) schung und der Installation von Hard- und  0172-5727453 (gew.) Klein-Winternheim für 25-30 Stunden pro sandvorbereitung von EDV Geräten. Wir [email protected] Software. Voraussetzung ist eine elektro- Woche eine angemeldete Haushaltshilfe. freuen uns auf Ihre Bewerbung. www.saling-gmbh.de technische Ausbildung. Wir freuen uns auf Spülhilfe für Restaurantküche Bitte melden unter  0159-03646213 oder Nadja Karst  06136-76631106 (gew.) Ihre Bewerbung. abends & Zimmerdame  [email protected] [email protected] Suche Arbeit beim Winzer Nadja Karst 06136-76631106 (gew.) gesucht auf Aushilfsbasis an festen [email protected] Tagen oder flexibel. Suche Gartenhilfe Suche Arbeit in Nieder-Olm und Umgebung auf Aushilfsbasis und mehr möglich. Espenhof Flonheim in Gau-Odernheim, ca. 4-5 Std. pro Wo- im Weinberg, habe langjährige Erfahrung Zur Erweiterung unserer  0176-32433851  06734-94040 (gew.) che.  06733-1086 in allen anfallenden Arbeiten Elektroabteilung suchen wir  0151-47155323 ab sofort: Monteure/Obermonteure/ Suche Haushaltshilfe Dachdecker Saulheim und Gau-Odernheim Projektleiter/Meister in Udenheim, Aushilfsbasis oder Festan- sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, Putzfrau gesucht, jeweils 1 mal pro Wo- [email protected] stellung, ca. 32 Std./Monat, Wohnmöglich- Kamin, Flachdach.  0152-17286684 che, 5-6 Stunden. 0173-5412456  06136-75657-0 (gew.) keit wenn gewünscht.  0176-57221459

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

JETZT ANMELDEN! Firmen- und Bürgerlauff durch die Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a Rheinhessen oder 06731/41999 55232 ALZEY Weinberge Fax 0 67 31 / 4 59 94 [email protected] www.schuhmacher-rohde.de und rund um die Petersberghalle in Gau‐Odernheim

Jetzt anmelden unter: Donnerstag,www.firmenlauf‐rheinhessen.de 13. Juni 2019 Start: 18.30 Uhr Gau‐Odernheim Für Speisen und Getränke ist Ohne Umwege- bestens gesorgt läuft mit uns! After‐Run‐Party mit

Mainzer Straße 106a | 55239 Gau‐Odernheim

Auto-Seitner · Inh. M. Seitner · Weinheimer Landstr. 32 Mit uns läuft´s 55232 Alzey · 06731-95 900 · www.kia-seitner-alzey.de

Lahmeyer Finance Consulting e.K. Inhaber: Stefan Lahmeyer Kerschensteinerstraße 9 55239 Gau-Odernheim Telefon: 06733 949434 [email protected] www.lahmeyer-consulting.de Freitag, den 31. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 15

Events & Kulinarisches © grki - © markus spiske - © pixelrain - Fotolia.com aus der Region!

Ab Samstag, den 1. Juni starten wir in die neue Straußwirtschasaison. Verbringen Sie schöne Stunden Freitag & Samstag ab 17 Uhr im romanschen Garten oder Unser Winzercafé Sonntag ab 15 Uhr der neu gestalteten Scheier. hat geöffnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. GEIL’S SCHEIER Jeden Sa. und So. Reservierungen werden nur telefonisch angenommen. 14.00 - 19.00 Uhr Am Römer 22‐24 · 55234 · 06244‐256 · E‐Mail: [email protected] selbstgebackene Torten und kleine Speisen zu unseren Weinen Vendersheim Viel Guten Appetit Telefon 0 67 32 / 14 69 Vergnügen! www.weingut-wetzler.de

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 27.05. – 01.06.2019 Rib-Eye-Steak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 15,80 € Idar-Obersteiner Grill- & Pfannensteak vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € Spareribs mariniert 1,0 kg 6,98 € Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 € Burger-Patties vorgegart, tiefgefroren 1,0 kg 4,98 € Krautsalat „Spezial” & Farmersalat 100 g 0,48 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Schwartenmagen 100 g 0,68 € VATERTAGSBEUTEL: 450 g Fleischwurst 300 g Westfälinger zusammen 750 g 4,98€ Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de © artjazz - Fotolia.com Seite 16 Anzeigenteil Freitag, den 31. Mai 2019

40. WEINFEST der VG Wörrstadt in WÖRRSTADT vom 30. MAI bis 2. JUNI 2019 Auszubildende oder Voll-/ Teilzeitkraft gesucht! Donnerstag, den 30. Mai 14.00 Bühne Start der Weinwanderung des Verkehrsvereins Ab sofort suchen wir für unser 17.00 Öffnung der Weinstraße Praxisteam eine freundliche, 17.00 Bühne Platzkonzert des MV Wörrstadt teamfähige und engagierte 17.00 – 19.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe Auszubildende oder Voll-/ Teilzeitkraft. 17.30 Bühne Siegerehrung Weinwanderung 18.00 Bühne Offizielle Eröffnung mit Krönung der Weinmajestäten Schriftliche Bewerbung an: 19.30 Bühne Live-Musik mit „Atlantis“ Zahnarztpraxis Nazemian Freitag, den 31. Mai Peter-Cornelius-Straße 3 17.00 – 19.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe 55268 Nieder-Olm 18.00 Öffnung der Weinstraße 18.00 ev. Kirche Bibel, Orgel und Wein

20.00 Bühne Live-Musik mit „Family“ © jirkabheller - Fotolia.com

Samstag, den 1. Juni Stellenangebot für Pfarrsekretär/innen ab 13.45 Schlenderweinprobe In der Kath. Kirchengemeinde Gau-Odernheim/Bechtolsheim/Biebelnheim 17.00 – 19.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe ist zum 01.07.2019 die Teilzeitstelle (9 -10 Wochenstunden) 18.00 Öffnung der Weinstraße 18.00 – 19.00 Bonihaus „Wein und Literatur“ im Pfarrsekretariat 20.00 Bühne Live-Musik mit „Let The Butterfly“ neu zu besetzen. Sonntag, den 2. Juni Die Regelung des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt nach der Arbeits- 10.00 Ökumenischer Gottesdienst vertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem 10.00 – 12.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). 11.00 – 13.00 Bonihaus „Lesefee - Vorlesestunde für kleine Leser“ Im Pfarrsekretariat sind sämtliche Sekretariatstätigkeiten zu erledigen; 12.00 Öffnung der Weinstraße diese erfordern Kenntnisse im Bereich von Verwaltung und Büro 12.00 – 13.30 Bühne Platzkonzert des MV Wörrstadt einschließlich sehr guter PC-Kenntnisse. 14.00 Großer Festumzug Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass Bewerber/ 14.30 Neubornhalle Weinfest-Café innen der Katholischen Kirche angehören und sich mit den Aufgaben und 14.30 – 18.00 Neubornhalle Fotoausstellung „40 Jahre Weinfest“ Zielen der Kirche identifizieren. 16.00 Kirchenplatz Platzkonzert des KKM Sulzheim Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 15.06.2019 16.00 Essenshof Familien- & Integrationsnachmittag FC Wörrstadt erbeten an: 16.00 – 17.00 Bühne Vorführung JUDO-CLUB 1970 Wörrstadt e.V. Kath. Pfarrbüro, Kirchgasse 6, 55239 Gau-Odernheim, ట 06733-444 17.30 Bühne Preisverleihungen "Weinverlosung 2018" und „Schönster Weinstand 2019“ Auskunft erteilt: Pfarrer Dr. Ferdinand Ogbuehi 19.00 Bühne Live-Musik mit „Limdom Buskers“ 22.30 Bühne Feuershow mit „Project PQ“

Vorgestanzten Holzplatten zum Stecken und Leimen

Holzbausatz Traktor oder Polizeiauto

Sprich mit mir, ich äff dich nach! Laber-Tiere Die Laber-Tiere nehmen fast alles auf (maximal 6 Sekunden) und geben es mit einer witzigen Stim- € me wieder. Dabei bewegt sich nur 5,95 der Kopf hin und her. Sie äffen alles und je- Der Holzbausatz Traktor oder Polizeiauto den nach. Damit bringt man fast jeden zum besteht aus vorgestanzten Holzplatten Lachen. und ist zum Stecken und Leimen geeig- Dieser Artikel ist TüV-geprüft und entspricht net. den aktuellen Sicherheitsbestimmungen. Alle Laber-Artikel sind auch für Kinder unter Erhältlich in 3 Jahren geeignet. unserer Geschäftsstelle Plüschfigur, verschiedene Größen, Material: 100% Polyester Batterien: 3 x AAA 1,5V (inklusive und austauschbar) € Nachrichtenblatt nur je 16,95 Ober-Saulheimer Straße 5 Erhältlich in unserer Geschäftsstelle 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 - Nachrichtenblatt Öffnungszeiten: Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Mi. geschlossen Freitag, den 31. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 17

NEU in Saulheim

BESONDERER SERVICE: Airtouch • Balayage • Extension • Haarverdichtung 10% Eröffnungsrabatt auf alle Dienstleistungen Weedengasse 18 · 55291 Saulheim 01603779777 · www.jw-friseur-saulheim.de AUSZUBILDENDE/-R (m/w/d) GESUCHT! Ich freue mich auf Eure Bewerbungen.

Notariat Markus Kehl Hubertusweg 3 55268 Nieder-Olm Nachrichtenblatt Wörrstadt Telefon: 06136-7077 t Alzey-Land Nachrichtenblat lm [email protected] Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti Wir suchen zum 1. August 2019 eine/n Auszubildende/n zur/zum Notarfachangestellten - Ein Beruf mit Zukunft und besten Fortbildungschancen - Hier können Sie unmittelbar bei der Gestaltung der Rechts- und Lebensverhältnisse von Menschen mitwirken. Wenn Sie Freude am Umgang mit Klienten haben, gute Deutschkenntnisse besitzen und die Schule mit Abitur oder mittlerer Reife abgeschlossen haben, dann würden ANZEIGEN wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung freuen. Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Homepages: Mobil 0 170 / 2 04 55 18 www.genau-mein-ding.net sowie Tel. 06733/960338 Fax 06733/949843 www.notarkammer-koblenz.de/karriere/Berufsziel Notar- [email protected] fachangestellte/r WIR HABEN GEÖFFNET! Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 31. Mai 2019

Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Gerda Brügger

In stiller Trauer Petra und Thorsten Uli und Julia Dennis, Poliana mit Celine Bornheim, im Mai 2019

Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung. Voller Dankbarkeit und schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter und Schwiegermutter Hildegard Maurer (geb. Münster) * 06.12.1935 † 05.05.2019 Wir werden Dich nie vergessen. Deine Kinder

Die Beisetzung fand auf Wunsch unserer Mutter im engsten Familienkreis statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns herzlich. Gau-Odernheim, im Mai 2019

Danksagung In den Stunden des Abschieds duren wir erfahren, wie viel Verbundenheit Heinrich Illing entgegengebracht wurde. Dies gab uns Trost und Halt in dieser schweren Zeit. Einen ganz besonderen Dank möchten wir der Arztpraxis Drs. Keiner und Ast‐Albrecht, der Evangelischen Sozialstaon, Herrn Pfarrer Rose und dem Bestaungsinstut Sulfrian aussprechen, die uns alle in dieser schweren Zeit begleiteten. Ebenso Dank allen, die meinem geliebten Mann, unserem Papa, Opa und Uropa das letzte Geleit gaben und ihre Anteilnahme auf vielfälge und persönliche Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Elfriede Illing Gau‐Odernheim, im Mai 2019 a li oto -F a -l a 09. - 10. Juni l Wir bitten um Beachtung! Pfingsten © o Geänderter Annahmeschluss Erscheindatum: Donnerstag, 13.06.19 / KW 24 Rahmenanzeigen: Donnerstag, 06.06.19, 12 Uhr Kleinanzeigen: Freitag, 07.06.19, 12 Uhr Freitag, den 31. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 19

Herzlich bedanke ich mich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die liebevollen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines AKTION 90. Geburtstages Aluminium-Haustüren Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Rose, Jetzt bestellen und profitieren! Herrn Bürgermeister Illing, Herrn Merz und Erhalten Sie unsere Auswahl zum Raumausstattung, Trockenbau, Herrn Lauer vom Bürgerverein, Herrn Fischer Fliesenverlegung, Bodenverlegung, von der Verbandsgemeinde, Herrn Lutz vom unfassbar günstigen Aktionspreis. Bundesbahnsozialwerk und dem Männergesang- Jetzt informieren! Gebäudereinigung verein „Eintracht“ 1872/1912 Gau-Odernheim Krzysztof Jankowiak Wunderschöne Aluminium-Haustüren für die tollen Liedbeiträge. 0179 1059371 Ein besonderer Dank geht an meine Kinder, mit Einsatzfüllung, Aufsatzfüllung außen die mir das Fest so schön ausgerichtet haben. Artur Matysiewicz oder beidseitiger Aufsatzfüllung Hermann Waldmann schon ab unschlagbaren 2275,- €! 0157 76542218 Und MwSt. und Montage Gau-Odernheim, im Mai 2019 sind auch schon drin! www.becker-fenstertechnik.com Tel.: 0163 - 1308415 Herzlichen Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert Glückwunsch

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * Herzlichen Dank 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 sagen wir, auch im Namen Heizöl · Diesel · Schmierstoffe · Pellets unserer Eltern, allen, die uns zu unserer www.thelen-mineraloele.de KONFIRMATION Büro Alzey: 06731-8197 Zentrale: 06134 - 29600 mit zahlreichen Glückwünschen und Geschenken Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schauß für die so liebevoll und engagiert gestaltete Konfizeit. BUSINESS SHUTTLE Julia Diel · Alexandra Heinrich Service für Theater-, Kultur- & Flughafenfahrten [email protected] 06732/60 36 44 Julian Kauff · Linda Jungk · Sarah Körte Malin Konieczny · Magdalena Olave Feijardo Stella Pensabene · Niklas Rebholz Kirsten Stilgenbauer Flonheim, im Mai 2019

Schule der Ruhe in Wöllstein (Inh. Brunhilde Maria Metzler)

Das Leben kann sich selbst und damit unseren Körper nur heilen, wenn wir ihm den Weg bereiten und wieder Kontakt zu unserer Urbalance herstellen. Fast jeder Mensch steht in einem Netz von Verantwortung und Verpflichtung. Wo Ausgleich fehlt, entsteht ein stän- diger Druck in eine Richtung. Finden Sie den Weg in meine Praxis, um diese Dauerspannung zu lösen, damit Ihre kostbaren eigenen Energien wieder in Balance ge- bracht werden. Ihre D H Heilpraktikerin Brunhilde Maria Metzler

Wöllstein, Ferdinand-Haas-Straße 15 B Tel. 06731-9977760 Telefon: 0 67 03 - 26 09 Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 31. Mai 2019

Sven Corvers Vermietung Baumaschinen Innensanierung Cleaner www.baumaschinen-vermietung.com Dienstleistungsservice Peter Altendorf Baumaschinen GmbH TEL. 06735-1319 Ihre Sauberkeit [email protected] ist uns wichtig!

- Glas- und Gebäudereinigung - Bau- und Entreinigung - Renovierungsarbeiten von A - Z Reparatur und Wartung - Büro- und Innenreinigung ...mit uns an Öl- und Gasfeuerungen Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! Für gewerbliche und läuf Winfried Mayer private Haushalte Alzeyer Straße 29 Reinigung + Reparatur 01 72 / 6 10 81 59 D-55234 Ober-Flörsheim TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de [email protected] Tel./Fax 03 21 / 29 46 29 37 0170 - 11 35 436 www.1a-heizungswartungen.de Mobil 01 72 / 6 10 81 59 [email protected]

Terminvergabe LBS Immobilien Alzey online oder Wir suchen für unsere telefonisch Bausparkunden Häuser, Wohnungen, Grundstücke Angebote Büro Alzey 06731/49940