2016

Rangliste AMT Amtschiessen

300M SPL. Pistole 50M SPL. Spärs Amtschützenverband Nidau Amtschiessen vom 13./20.&21. August 2016 in Merzligen Statistik

Amtschützenkönig: Gnägi Kurt 1954 97 Pkt. Schützenkönig aktive: Maurer Carol 1992 96 Pkt. Schützenkönig V/SV: Hamel Roland 1942 Merzligen 97 Pkt. Schützenkönig J: Senti Anja 1996 Merzligen 94 Pkt. Schützenkönig JJ: Pistolenkönig: Darbre Jeff 1962 Biel 85 Pkt.

2014 2015 2016

Teilnehmer: 212 192 178

Kränze direkt: 135 134 121

Kränze mit 5 Karten: 7 8 7

Kranzquote: 63.68 69.79 67.98

Anerkennungskarten: 57 41 41

Stgw 90: 120 109 89 Stgw 57/02: 11 10 9 Stgw 57/03: 25 27 33 Karabiner: 26 16 21 Standartgewehr: 30 30 25 Freie Waffe: 0 0 1

Jungend: 15 9 0 Junioren: 10 14 13 Veteranen: 63 54 56 Seniorveteranen: 38 34 32 Damen: 27 26 27

Schnitt Amt Nidau: 84.44 85.52 84.57

21. Aug. 16 Amtschiessen Nidau 2016 Sektions-Rangliste

RangSektion Teilnehmer JS/Jugend Pflichtteilnehmer Resultat

1 205 7 95.0257

2 Merzligen 212 9 94.1844

3 Spärs 220 10 93.7420

4 Mörigen 203 8 93.4050

5 213 8 91.9700

6 Ipsach 120 6 91.2767

7 Walperswil 130 7 90.8629

8 Bellmund 70 6 90.2867

9 Jens 120 6 90.2333

10 Sutz-Lattrigen 70 6 89.6067

11 Gerolfingen 150 7 88.9286

12 Studen-Aegerten 70 6 79.2167

13 Gast 10 6 14.5000

21. Aug. 16 Amtschiessen Nidau 2016 Einzelrangliste Rang Name, VornameWaffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz.

1 Gnägi KurtStgw90 1954V Bellmund 97 9996 Kranz / Karte 2 Hamel RolandStandard 1942SV Merzligen 97 9798 Kranz / Karte 3 Maurer CarolStandard 1992D Walperswil 96 10090 Kranz / Karte 4 Nikles RogerStandard 1966 Merzligen 96 94 98 Kranz / Karte 5 Kessi WalterStandard 1954V Spärs 95 9994 Kranz / Karte 6 Binggeli AntonStgw90 1940SV Mörigen 95 9993 Kranz / Karte 7 Schumacher AndréStandard 1961 Epsach 95 96 87 Kranz / Karte 8 Senti AnjaStandard 1996JD Merzligen 94 9891 Kranz / Karte 9 Bulegato NinoStandard 1999J Mörigen 94 9792 Kranz / Karte 10 Möri GabrielStandard 1978 Epsach 94 96 97 Kranz / Karte 11 Ritschard MichaStandard 1977 Worben 94 96 95 Kranz / Karte 12 Kohli NiklausStandard 1982 Worben 94 95 97 Kranz / Karte 13 Burri JürgStandard 1965 Worben 94 94 96 Kranz / Karte 14 Burri ChristianStandard 1955V Spärs 94 9481 Kranz / Karte 15 Buache RenéStgw90 1937SV Ipsach 94 9392 Kranz / Karte 16 Senti ChristophStgw90 1971 Merzligen 94 92 98 Kranz / Karte 17 Zwahlen JürgStandard 1958 Spärs 94 91 95 Kranz / Karte 18 Möri JeremiasStandard 1987 Epsach 93 100 93 Kranz / Karte 19 Grossglauser ArminStgw57/021949V Jens 93 9897 Kranz / Karte 20 Mentha LouisStandard 1943SV Spärs 92 9898 Kranz / Karte 21 Mühlheim BernhardStgw57/031954V Jens 92 9689 Kranz / Karte 22 Wüthrich MichaelStandard 1991 Mörigen 92 96 85 Kranz / Karte 23 Portner FritzKarab 1941SV Sutz-Lattrigen 92 9598 Kranz / Karte 24 Nikles SusanneStgw90 1981D Spärs 92 9496 Kranz / Karte 25 Polla TizianoStgw90 1960 Sutz-Lattrigen 92 94 92 Kranz / Karte 26 Wyss HanspeterStgw57/031949V Bellmund 92 9284 Kranz / Karte 27 Steiner PeterKarab 1941SV Merzligen 92 9282 Kranz / Karte 28 Soret ThierryStgw57/031964 Jens 92 91 94 Kranz / Karte 29 Truden HaraldStgw57/031972 Spärs 91 100 98 Kranz / Karte 30 Margot Jean-MarcStgw90 1974 Mörigen 91 98 96 Kranz / Karte 31 Blösch MarcStgw90 1992 Mörigen 91 98 90 Kranz / Karte 32 Bracher JürgFrei 1953V Spärs 91 9694 Kranz / Karte 33 Möri BelindaStgw90 1995D Epsach 91 9693 Kranz / Karte 34 Füeg AndréStgw57/031941SV Worben 91 9594 Kranz / Karte 35 Berz GeorgStgw90 1949V Ipsach 91 9587 Kranz / Karte 36 Messerli RetoStgw90 1972 Merzligen 91 93 92 Kranz / Karte 37 Junker FritzStgw57/031948V Merzligen 91 9295 Kranz / Karte 38 Mäder AndreasStgw90 1964 Walperswil 91 92 93 Kranz / Karte 39 Grünig MichaelKarab 1992 Sutz-Lattrigen 91 91 94 Kranz / Karte 40 Krebs MathiasStandard 1985 Epsach 91 90 86 Kranz / Karte 41 Dasen StefanStgw90 1970 Gerolfingen 90 96 99 Kranz / Karte 42 Walther AndreaStgw90 1957D Ipsach 90 9696 Kranz / Karte 43 Ryser Hans-PeterStgw57/031957 Sutz-Lattrigen 90 95 91 Kranz / Karte 44 Domeyer MarianneStgw57/031951VD Spärs 90 9582 Kranz / Karte 45 Schumacher GianStgw57/032000J Epsach 90 9492 Kranz / Karte 46 Gnägi UrsStgw90 1948V Bellmund 90 9486 Kranz / Karte 47 Möri AndreasStandard 1985 Epsach 90 91 94 Kranz / Karte 48 Burkhalter HeinzStandard 1949V Spärs 90 9087 Kranz / Karte

21. Aug. 16 Seite 1 von 4 Rang Name, VornameWaffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz.

49 Struchen HeinzStgw90 1946SV Gerolfingen 90 8493 Kranz / Karte 50 Ganz Hans-PeterKarab 1948V Ipsach 89 9892 Kranz / Karte 51 Kunz FlorianStgw90 1974 Spärs 89 97 98 Kranz / Karte 52 Küffer WillyKarab 1937SV Gerolfingen 89 9696 Kranz / Karte 53 Sollberger StephanStandard 1968 Spärs 89 95 91 Kranz / Karte 54 Aeschbacher MartinStgw90 1947V Spärs 89 9499 Kranz / Karte 55 Burri SamuelStandard 1990 Mörigen 89 94 82 Kranz / Karte 56 Maurer MonikaStandard 1970D Walperswil 89 9185 Kranz / Karte 57 Neuenschwander ErnstStgw57/031949V Walperswil 89 8895 Kranz / Karte 58 Walther ErnstStgw90 1958 Ipsach 88 94 93 Kranz / Karte 59 Gnägi HansjörgStgw90 1948V Bellmund 88 9486 Kranz / Karte 60 Struch ThomasStandard 1968 Mörigen 88 93 90 Kranz / Karte 61 Mathys CedricStgw90 2000J Epsach 88 9295 Kranz / Karte 62 Maurer MichelleStgw90 1994D Walperswil 88 8786 Kranz / Karte 63 Nafzger JanisStgw90 2000J Epsach 88 8295 Kranz / Karte 64 Schwab MathiasStgw57/031971 Mörigen 87 99 79 Kranz / Karte 65 Wyderkehr SusanneStgw90 1953VD Spärs 87 9790 Kranz / Karte 66 Blösch DanielStgw90 1963 Mörigen 87 96 86 Kranz / Karte 67 Küenzi PeterStgw57/031949V Bellmund 87 9595 Kranz / Karte 68 Gnägi MarianneStgw90 1953VD Ipsach 87 9588 Kranz / Karte 69 Brennwalder ChristofStgw57/031975 Worben 87 94 88 Kranz / Karte 70 Salzmann WernerStgw57/031962 Gast 87 92 92 Kranz / Karte 71 Flückiger MartinKarab 1944SV Merzligen 87 9188 Kranz / Karte 72 Herzog RenéStgw90 1955V Sutz-Lattrigen 87 8992 Kranz / Karte 73 Wüthrich HansStgw90 1955V Gerolfingen 87 8988 Kranz / Karte 74 Kaller UrsulaStgw90 1950VD Mörigen 87 8883 Kranz / Karte 75 Da Rugna RolandStandard1979 Spärs 87 86 88 AEK 76 Schild MelanieStgw90 1994D Mörigen 87 8591 Kranz / Karte 77 Neuenschwander BernhardStgw57/031965 Walperswil 87 84 92 Kranz / Karte 78 Huissoud NicolasStgw90 1998J Epsach 87 8490 Kranz / Karte 79 Hofer HansStgw90 1955V Mörigen 86 9981 Kranz / Karte 80 Wälti FelixKarab 1939SV Epsach 86 9894 Kranz / Karte 81 Berger UrsStgw90 1967 Walperswil 86 98 75 Kranz / Karte 82 Sahli Hans-RudolfKarab 1941SV Studen-Aegerten 86 9793 Kranz / Karte 83 Gnägi HansStgw90 1949V Bellmund 86 9689 Kranz / Karte 84 Christen PeterStgw57/031959 Spärs 86 94 84 Kranz / Karte 85 Neuenschwander MargritStgw90 1947VD Walperswil 86 9279 Kranz / Karte 86 Dasen FelixStgw90 1949V Gerolfingen 86 8775 Kranz / Karte 87 Krebs RudolfStgw90 1952V Merzligen 86 8688 Kranz / Karte 88 Stettler HermannStgw90 1953V Worben 86 8685 Kranz / Karte 89 Rihs ArminStgw90 1955V Bellmund 86 8596 Kranz / Karte 90 Gäumann ChristianStandard1967 Worben 85 100 74 AEK 91 Riedwyl ChristianStgw90 1987 Jens 85 99 90 Kranz / Karte 92 Schütz PeterStgw90 1947V Epsach 85 9875 Kranz / Karte 93 Steffani AndreaStgw90 1937SV Worben 85 9785 Kranz / Karte 94 Hofmann AnitaStgw90 1991D Mörigen 85 9695 Kranz / Karte 95 Ritschard CorneliaStgw90 1984D Worben 85 9682 Kranz / Karte 96 Stähli SilvanaStgw57/031955VD Jens 85 9483 Kranz / Karte 97 Sahli YvetteStgw90 1951VD Studen-Aegerten 85 9393 Kranz / Karte 98 Hofmann ThomasStgw57/031981 Mörigen 85 93 80 Kranz / Karte 99 Bichsel PeterStgw57/031962 Merzligen 85 91 95 Kranz / Karte

21. Aug. 16 Seite 2 von 4 Rang Name, VornameWaffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz.

100 Lehmann KarinStgw90 1972D Worben 85 9185 Kranz / Karte 101 Grossenbacher BeatStgw57/031959 Gerolfingen 85 91 67 Kranz / Karte 102 Riedwyl AntonStgw57/031951V Jens 85 8993 Kranz / Karte 103 Probst FriedrichKarab 1940SV Epsach 85 8984 Kranz / Karte 104 Kummer FritzStgw90 1945SV Walperswil 85 8898 Kranz / Karte 105 Neuenschwander MartinStgw57/031944SV Walperswil 85 8489 Kranz / Karte 106 Maurer ChristianStgw90 1956V Walperswil 85 7989 Kranz / Karte 107 Lehmann JasminStgw90 2001JD Worben 84 10079 Kranz / Karte 108 Binggeli WalterKarab 1932SV Spärs 84 9982 Kranz / Karte 109 Junker RemoStgw57/031976 Merzligen 84 98 94 AEK 110 Burkhalter HansStgw57/031942SV Mörigen 84 9592 Kranz / Karte 111 Kaller DieterStgw90 1945SV Mörigen 84 9282 Kranz / Karte 112 Berger UrsStgw57/031972 Merzligen 84 86 83 AEK 113 Wälti ThereseStgw901962D Sutz-Lattrigen 84 8681 AEK 114 Nikles PeterStgw57/031938SV Worben 83 10092 Kranz / Karte 115 Dasen WenerStgw90 1946SV Gerolfingen 83 10083 Kranz / Karte 116 Solca FrancoStgw90 1998J Mörigen 83 9777 Kranz / Karte 117 Grolimund TheresStgw90 1953VD Ipsach 83 9581 Kranz / Karte 118 Trüssel FerdinandStgw901969 Gerolfingen 83 92 91 AEK 119 Krebs OlivierStgw901979 Merzligen 83 91 93 AEK 120 Küffer WernerKarab 1948V Gerolfingen 83 9093 Kranz / Karte 121 Ruch HansStgw90 1952V Gerolfingen 83 8986 Kranz / Karte 122 Krebs WalterKarab 1954V Merzligen 83 8985 Kranz / Karte 123 Schär JulienStgw90 1998J Mörigen 83 8585 Kranz / Karte 124 Kilchhofer KurtStgw57/031960 Merzligen 83 85 81 AEK 125 Wüthrich AlfredKarab 1942SV Jens 83 8372 Kranz / Karte 126 Möri MarkusStgw57/021964 Walperswil 82 96 96 Kranz / Karte 127 Senti JonasStgw901998J Merzligen 82 9494 AEK 128 Herzog AstridStgw901949VD Sutz-Lattrigen 82 9393 AEK 129 Sorgen StefanStgw901985 Merzligen 82 91 87 AEK 130 Kocher KurtStgw90 1944SV Worben 82 8980 Kranz / Karte 131 Sahli ThomasStgw901964 Epsach 82 89 79 AEK 132 Brechbühl MartinStgw901963 Mörigen 82 88 90 AEK 133 Stettler RobertStgw901950V Worben 81 10091 AEK 134 Sorgen KurtStgw901950V Merzligen 81 9687 AEK 135 Linder WalterStgw57/021945SV Spärs 81 9686 Kranz / Karte 136 Dasen HanspeterStgw57/031945SV Gerolfingen 81 9567 AEK 137 Hungerbühler DanielStgw57/031962 Jens 81 93 91 AEK 138 Nikles AndreasStgw57/021948V Jens 81 9368 Kranz / Karte 139 Möri PaulStgw57/031952V Merzligen 81 8193 AEK 140 Zarges PeterKarab 1959 Ipsach 80 93 83 AEK 141 Neff WalterKarab 1946SV Ipsach 80 8390 AEK 142 Bichsel SämuStgw901993 Merzligen 80 82 79 AEK 143 Gnägi RamonaStgw901993D Mörigen 79 9790 AEK 144 Kunz NiklausStgw57/021955V Studen-Aegerten 79 9180 AEK 145 Gerber AndréKarab 1951V Jens 79 8588 AEK 146 Streit FranziskaStgw901950VD Walperswil 79 8587 AEK 147 Anker AndréStgw57/031965 Gerolfingen 79 76 74 AEK 148 Möri HansStgw901948V Epsach 78 9174 AEK 149 Wälti UlrichKarab 1944SV Epsach 78 7996 AEK 150 Studer AlessandroStgw901997J Worben 77 9194 AEK

21. Aug. 16 Seite 3 von 4 Rang Name, VornameWaffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz.

151 Schwertfeger UrsulaStgw57/021946SVD Studen-Aegerten 77 9186 AEK 152 Heuer AlfredKarab 1955V Studen-Aegerten 77 9095 AEK 153 Raudszus NicoStgw901999J Epsach 77 8376 AEK 154 Lehmann StefanStgw57/031969 Worben 77 76 76 AEK 155 Kohli UrsStgw901945SV Worben 76 9580 AEK 156 Jäggi DanielStgw901976 Spärs 76 85 86 AEK 157 Dubler WalterStgw901947V Epsach 76 8295 AEK 158 Carrera Jean-MichelKarab 1953V Spärs 76 6499 AEK 159 Möri WalterStgw901938SV Merzligen 75 9365 AEK 160 Helbling UrsStgw57/021967 Epsach 75 86 95 AEK 161 Günthart PeterStgw901952V Jens 75 8372 AEK 162 Anker MarcelStgw57/031962 Gerolfingen 75 82 66 AEK 163 Kläy HeinrichStgw90 1939 SV Epsach 74 7875 164 Nellen RomanStgw90 1952 V Ipsach 73 9476 165 Christen HeinzStgw90 1958 Spärs 73 89 75 166 Sollberger NathalieStgw90 1974 D Worben 73 8485 167 Hirschi FritzStgw90 1938 SV Spärs 73 7572 168 Küffer AndreasStgw90 1968 Gerolfingen 72 92 91 169 Wohlmuth MathiasStgw90 1993 Worben 71 88 88 170 Brechbühler RuthStgw90 1952 VD Jens 71 8474 171 Vogt HeinrichStgw57/02 1947 V Studen-Aegerten 70 8978 172 Jaussi HeinzKarab 1957 Spärs 70 74 67 173 Dasen ErnstStgw90 1959 Gerolfingen 69 79 63 174 Rüedi ErwinStgw90 1954 V Worben 65 7842 175 Zoltàn FehérStgw57/02 1974 Studen-Aegerten 65 69 60 176 Gnägi ChristianKarab 1952 V Ipsach 60 6874 177 Gnägi OlivierStgw90 1979 Ipsach 57 59 75 178 Hanhart NaimStgw90 1999 J Worben 49 9067

21. Aug. 16 Seite 4 von 4 Amtschiessen Nidau 2016 Einzelrangliste Jungschützen/Jugend Rang Name, VornameWaffe Jg. Sektion Pkt. TS1 Pkt. Ausz.

1 Senti AnjaStandard 1996JD Merzligen 94 9891 Kranz / Karte 2 Bulegato NinoStandard 1999J Mörigen 94 9792 Kranz / Karte 3 Schumacher GianStgw57/032000J Epsach 90 9492 Kranz / Karte 4 Mathys CedricStgw90 2000J Epsach 88 9295 Kranz / Karte 5 Nafzger JanisStgw90 2000J Epsach 88 8295 Kranz / Karte 6 Huissoud NicolasStgw90 1998J Epsach 87 8490 Kranz / Karte 7 Lehmann JasminStgw90 2001JD Worben 84 10079 Kranz / Karte 8 Solca FrancoStgw90 1998J Mörigen 83 9777 Kranz / Karte 9 Schär JulienStgw90 1998J Mörigen 83 8585 Kranz / Karte 10 Senti JonasStgw901998J Merzligen 82 9494 AEK 11 Studer AlessandroStgw901997J Worben 77 9194 AEK 12 Raudszus NicoStgw901999J Epsach 77 8376 AEK 13 Hanhart NaimStgw90 1999 J Worben 49 9067

21. Aug. 16 Seite 1 von 1 Amtschiessen Nidau 2016 Jungschützenwettkampf Rang JS-KursName, Vorname Jg.Pkt. Ausz. 1 Epsach 340

Mathys Cedric 2000J 88 Kranz / Karte Nafzger Janis 2000J 88 Kranz / Karte Huissoud Nicolas 1998J 87 Kranz / Karte Raudszus Nico 1999J 77 AEK 2Mörigen 248

Solca Franco 1998J 83 Kranz / Karte Schär Julien 1998J 83 Kranz / Karte Senti Jonas 1998J 82 AEK 3 Worben 210

Lehmann Jasmin 2001J D 84 Kranz / Karte Studer Alessandro 1997J 77 AEK Hanhart Naim 1999 J 49

21. Aug. 16 Seite 1 von 1 Amtschützenverband Amt Nidau Amschiessen Pistole Rangliste 2016

RANG NAME VORNAME ORT Punkte Jahrgang Kranz Status Pistole

1Darbre Jeff Biel 85 1962KK A ORD 3Meier Markus Port 81 1961 A SPK 2Sollberger Hans-Ueli Nidau 81 1940 SV SPK 4Stieger Franz Port 80 1945 SV SPK 5Mukhin Roman Biel 79 1975 A ORD 6Supersaxo Jörg Aegerten 71 1949 V ORD 7Aegerter Ueli Port 66 1940 SV SPK

Anzahl Schützen 7 -4

Resultat ø 77.57

Damen 0 J und JJ 0 V und SV 4 A 3 Kurt Gnägi siegt am Amtsschiessen Nidau 2016

Auf der Schiessanlage in Merzligen traten die Vereine des Amtsschützenverbands Nidau (ASVN) zum Amts- schiessen an. Kurt Gnägi der Feldschützen (FS) Bellmund gewann den Titel des Schützenkönig Amtsschiessen 2016. Im Sektionswettkampf siegten die Vereinigte Schützengesellschaft (VSG) Epsach.

Die 12 Sektionen des ASVN trafen sich an den Wochenenden des 13. und 20./21. August zum diesjährigen Amtsschiessen. In der hektischen Vorbereitungszeit zum Seeländischen Landesteilschiessen 2016 konnte dieser Anlass Dank der FS Merzligen durchgeführt werden. Sie organisierten einen fairen und guten Wettkampf. Auch für das leibliche Wohl der Gäste und Schützen wurde gut gesorgt. Bei durchwegs schönem Wetter und fairen Bedingungen konnte dieser Anlass unfallfrei durchgeführt werden. Insgesamt nahmen 178 Schützinnen und Schützen teil, was gegenüber dem letzten Jahr einem Rückgang von 14 Schützen entspricht. Dies ist zum Teil auf das Fernbleiben der Jungschützen und Jugendschützen zurückzuführen. Die Pistolenschützen führten auf dem Pistolen Schiessplatz Spärs in Port ebenfalls das Amtsschiessen durch. Sie schossen am Freitagabend des 19. August. Beide Disziplinen, die Gewehrschützen 300m und die Pistolenschützen 50m schossen dasselbe Pro- gramm. 2 Probe, 2 Einzel, 2 Mal 2 Schuss Serie und 4 Schuss Serie. Unterschiedlich waren jedoch die Sportge- räte, die Distanz und das Scheibenbild. Die Pistolenschützen zielten auf die B10er-Scheibe. Die Gewehrschützen hingegen auf die A10er-Scheibe. Der Amtsschützenkönig wurde mit hervorragendem Resultat von 97 Punkten Kurt Gnägi der FS Bellmund. Als Schützenkönigin aktive konnte Carol Maurer der FS Walperswil mit 96 Punkten ausgerufen werden. Bester Veteran wurde Roland Hamel der FS Merzligen mit 97 Punkten. Schützenkönigin Jungschützen (JS) wurde Anja Senti der FS Merzligen mit 94 Punkten. Durch die Neugestaltung des Jungschüt- zenalters (neu 15-20 jährige, vorher 17-20 jährige) konnte am diesjährigen Amtsschiessen kein Schützenkönig Jungendliche ausgezeichnet werde. Als Beste Sektion mit einem Durchschnitt von 95.0257 Punkten platzierten sich die VSG Epsach vor den FS Merzligen mit 94.1844 Punkten und der VSG Spärs Port mit 93.7420P. auf dem 1. Rang. Schützenkönig Pistole wurde Jeff Dabre aus Biel, mit 85P. vor Markus Meier, Port mit 81. Punkten und Solberger Hans-Ueli aus Nidau mit ebenfalls 81 Punkten.

Schützenkönige: Amtsschützenkö- nig Kurt Gnägi, FS Bellmund, 97P. (54); Schützenkönig aktive Carol Maurer, FS Walperswil, 96 P. (92); Schützenkönig Veteranen Roland Hamel, FS Merzligen, 97P. (42); Schützenkönigin Jungschüt- zen Anja Senti, FS Merzligen, 94 P. (96); Schützenkönig Jugendliche kein Teil- nehmer; Schützenkönig Pistole Jeff Dabre, Biel 85P. (62).

vlnr.: Schützenkönig Veteranen: R. Hammel; 2. Rang FS Merzligen: U.Berger; 1. Rang VSG Epsach: A.Schumacher; 3. Rang VSG Spärs Port: Chr. Burri; Sieger JS Gruppenwettkampf VSG Epsach: C. Mathys, G.Schumacher ; Schützenkönigin Aktive: C.Maurer

Es fehlen: Amtsschützenkönig K.Gnägi, Schützenkönigin JS A.Senti

Rangliste Sektionen-Wettkampf: 1. VSG Epsach 95.0257P.; 2. FS Merzligen 94.1844P.; 3. VSG Spärs Port 93.7420P. ; 4. FS Mörigen 93.7420P.; 5. FS Worben 91.9700P.; 6. FS Ipsach 91.2767P. ; 7. FS Walperswil 90.8629P.; 8. FS Bellmund 90.2867P.; 9. FS Jens 90.2333P.; 10. FS Sutz-Lattrigen 89.6067P.; 11. FS Gerolfingen 88.9286P.; 12. FS Studen-Aegerten 79.2167P. Rangliste JS-Wettkampf: 1. Kurs VSG Epsach 340P.; 2. Kurs FS Mörigen 248P.; 3. Kurs Worben 210P. (Kurs Mörigen u. Worben hatten leider von 4 geforderten Teilnehmern nur je 3 Schützen)

Gesamtranglisten siehe unter: www.seelandschuetzen.ch; Seeländisches Landesteilschiessen: www.slts2016.ch Bildergalerie Amtsschiessen Amt Nidau 2016

Ernst Walter ( Chef Amtsschiessen ) mit Roland Hammel , FS Merzligen ( Bester Veteran ) vrnl.

E. Walter mit Carol Maurer, FS Walperswil ( 1. Rang Aktive )

E. Walter mit André Schumacher, VSG Epsach ( 1. Rang Sektionen ) und Daniel Blösch (Präsident Amt Nidau) vlnr.

1. Rang Gruppenwettkampf JS, Cedric Mathys mit Gian Schumacher beide JS-Kurs VSG Epsach vlnr.

Daniel Blösch mit Urs Berger, FS Merzligen ( 2. Rang Sektionen ) und Ernst Walter vlnr.

Ernst Walther mit Christian Burri ( 3. Rang Sektionen ) VSG Spärs Port vrnl.