VCS Pedibus ©Maya Noy

Kurzfassung des Tätigkeitsberichts 2019

Koordination Pedibus Freiburg Unser Auftrag

Unter dem Pedibus versteht man ein Begleitkonzept, bei dem eine Gruppe 4- bis 8-jähriger Kinder in Begleitung eines Erwachsenen zur Schule geht. Die Pedibus-Linien werden von Eltern lanciert, die sich für die Begleitung abwechseln und die Haltestellen und Fahrpläne selbst festlegen. Die 2010 vom Verkehrs-Club der Schweiz VCS gegründete Koordination Pedibus Freiburg setzt sich für die Verbreitung des Pedibus im Kanton ein, organisiert Werbeaktionen und unterstützt die beteiligten Familien. Die Pedibus-Koordination setzt auf nachhaltige Mobilität und stellt die Gesundheit und Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg ins Zentrum.

Dieses Dokument ist eine Kurzfassung des Tätigkeitsberichts 2019 der Koordination Pedibus Freiburg. Der vollständige Bericht liegt auf Französisch vor und kann auf www.pedibus.ch/freiburg heruntergeladen werden. Pedibus-Linien im Kanton

2019 liefen im Kanton Freiburg 77 Linien, davon 12 neue. Diese Linien verteilen sich auf 34 Gemeinden, 77 Pedibus-Linien also ein Viertel aller Gemeinden. 12 Neue Linien 545 Kinder 517 Linienführende 7 Kinder pro Linie* 7 Begleitpersonen pro Linie* 12 Strecken pro Woche 770 Länge des Weges* (m) 6 Teilnehmende Familien pro Linie*

Pro Kind wöchentlich 9240 zurückgelegte Strecke* (m) ©Pedibus Freiburg, VCS Die Schönberg-Linie unterwegs zur Schule * im Durchschnitt

Die untenstehende Tabelle zeigt die Verteilung der Freiburger Linien auf den Kanton

Bezirke Bösingen 2 Bezirk Veveysee Bezirk Glâne Arconciel 2 Giffers/Tentlingen 2 Châtel-St-Denis 1 Prez-vers-Siviriez 1 -sur- 1 Plaffeien 3 Bezirk Lac Romont 1 1 Schmitten 4 Courtion-Misery 1 Rue, Promasens 1 Chenens 1 Wünnewil 2 Murten 1 1 Bezirk Gruyère Cottens 3 Botterens 1 Murten Freiburg 18 Bulle 4 St-Aubin Gibloux 1 Epagny 2 Courtion-Misery Bösingen La 1 Pringy 1 Belfaux Granges-Paccot Wünnewil Givisiez Schmitten Granges-Paccot 2 Vaulruz 1 Corminboeuf Freiburg Villars-Sur-Glâne Marly 1 Nuvilly 1 Nuvilly Giffers/Tentlingen Avry-sur-Matran Marly 2 St-Aubin 1 Neyruz Arconciel Cottens Plaffeien Neyruz 2 Chenens Le Mouret Treyvaux 1 Prez-vers-Siviriez Gibloux Villars-Sur-Glâne 7 Romont 1 Vaulruz Bulle Botterens Rue, Promasens Epagny 77 Linien, davon 12 neue, Pringy Châtel-St-Denis auf 34 Gemeinden verteilt Aktionen im Jahr 2019

Die Pedibus-Koordination unternimmt Kommunikations- und Werbeanstrengungen auf mehreren Ebenen, um die Eltern und die Partnerinstitutionen jedes Jahr neu zu sensibilisieren. Dieses Vorgehen ist für die Schaffung neuer Pedibus-Linien zentral. Ausserdem zielt es darauf ab, die Vorteile des zu Fuss zurückgelegten Schul- wegs grundsätzlich bekannt zu machen.

20 Jahre Pedibus In Freiburg fand sie dank der guten Zusammenar- beit mit den Stadtbehörden vom 9. bis 28. Septem- In der französischen Schweiz und im Tessin sind ber an der Avenue de la Gare statt. Am Montag, 16. über tausend Kinder mit Lara Gut-Behrami und September, und am Freitag, 20. September, fanden vielen prominenten Politikern zum 20. Jubiläum im Kantonshauptort und in verschiedenen Gemein- des Pedibus aufmarschiert. Dazu kam eine den Kinderumzüge statt. Weitere Informationen auf Fotoausstellung im Freien, die in einem Dutzend www.pedibus.ch/20-jahre/. Schweizer Städte zu sehen war.

©Julien James Auzan Grosse Sensibilisierungskampagne Alle Linien wurden mit Sicherheitsmaterial ausgestattet: Sicherheitswesten, Leuchtgurte, Um den Pedibus noch besser bekannt zu machen und Rückstrahlkleber. Speziell zum Jubiläumsjahr die nachhaltige Mobilität zu fördern, wurden im gan- wurde auch ein neues Pedibus-Design geschaffen. zen Kanton 5000 Flyer an Kindergärtler und Erstklässler Es taucht nun auf allen unseren Werbeträgern auf. verteilt. Wir organisierten in der Nähe der Schulanlagen Überdies wurden neue Broschüren und Plakate eine Plakatkampagne und machten auf den Bildschir- produziert und die Webseite wurde auf den neuesten men in den öffentlichen Verkehrsmitteln auf uns auf- Stand gebracht. merksam. Zudem hielten wir zahlreiche Informations- veranstaltungen ab und machten Standwerbung. Veranstaltungen und Präsentationen Materialbereitstellung und -verbreitung Die Koordination Pedibus Freiburg hat zahlreiche Informationsveranstaltungen mitgestaltet, an Die Pedibus-Koordination beantwortete Anfragen denen sie das Pedibus-Konzept vorstellen und von Eltern, Vereinen, Schulen, Gemeindebehörden dafür Werbung machen konnte. Aufgrund solcher und Pedibus-Linien und stellte ihnen das notwendi- Veranstaltungen, die von Schulen, Elternvereinen ge Informationsmaterial zur Verfügung: grosse und oder interessierten Eltern ausgingen, sind acht neue kleine Plakate, Flyer, Broschüren, Spielregeln für El- Linien entstanden. tern und Kinder, Diplome und Haltestellentafeln. Stände und Ereignisse Generationenübergreifende Linien Immer wenn der Pedibus an öffentlichen Anlässen Die Koordination Pedibus Freiburg hat im Rahmen und Festen auftritt, lassen sich neue Direktkontakte des Programms «Ich ernähre mich gesund und be- zu Eltern knüpfen. Man kann sie für die nachhaltige wege mich ausreichend» mit Unterstützung der Di- Mobilität sensibilisieren und sie ermuntern, in ihrem rektion für Gesundheit und Soziales das Projekt «Ge- Quartier selbst eine Pedibus-Linie zu gründen. 2019 nerationenübergreifender Pedibus» gestartet. Damit nahm die Pedibus-Koordination am Festival Juvena- lassen sich Rentnerinnen und Rentner als freiwillige lia, aber auch bei «Colore deinen Schulweg», an der Begleiter in eine Pedibus-Linie integrieren. Zum Jah- Bolzenfasnacht und am SlowUp Murtensee teil. resende haben wir bei den einzelnen Linien nachge- fragt, 32 Personen haben sich die Mühe genommen, zu antworten. 14 Prozent (11 Personen) gaben an, dass Senioren bei der Begleitung der Linien mitma- chen. Diese generationenübergreifende Zusammen- arbeit ist sehr wertvoll und wird 2020 weiter vertieft.

Webseite, Newsletter Der Webauftritt www.pedibus.ch wurde 2019 zu- sätzlich zum neuen Logo komplett überarbeitet und intuitiver gestaltet. Der Pedibus-Newsletter und die Pedibus-Facebook-Seite sind auszeichnete Mittel, um mit möglichst vielen Freiburger Familien zu kom- munizieren.

Internationaler Tag « Zu Fuss zur Schule » Der vom Bureau romand organisierte internationale Tag zu Fuss zur Schule fand am Freitag, 20. Septem- ber, statt. Es kam zu vielen Aktionen in zahlreichen Gemeinden des ganzen Freiburger Kantonsgebiets. Vielen Dank allen Familien, Pedibus-Linien, Eltern- vereinen und Schulhäusern, die sich an unserer Sei- te engagiert haben!

©Pedibus Freiburg, VCS

Pedibus in der Schweiz

Die Koordination Pedibus Freiburg ist Teil der Erfolg hatten, zeigt sich nicht zuletzt an der Zunahme Pedibus-Koordinationen innerhalb des Verkehrs- der Pedibus-Linien um 12 Prozent. Insgesamt sind Clubs der Schweiz VCS. Darin sind sechs kantonale rund 3000 Kinder und 1800 Elternteile auf 324 Linien Koordinationen (Freiburg, Genf, Jura, Tessin, Waadt Tag für Tag mit dem Pedibus zur Schule gegangen. und Wallis) und eine regionale Koordination für die Deutschschweiz vernetzt. Allerdings lässt sich die Wirkung der Kampagne nicht bloss an diesen Zahlen messen. Eine 2017 Dank gemeinsamen Aktionen aller Pedibus- publizierte Studie hat nachgewiesen, dass sich Koordinationen, darunter jener aus Freiburg, 20 Prozent aller Familien mit Primarschulkindern konnten wir tausende Familien für die nachhaltige untereinander informell organisieren, um ihre Kinder Mobilität sensibilisieren und in 835 Gemeinden, aufgrund unserer Sensibilisierungstätigkeit zu Fuss 154 Elternvereinen und 600 Krippen in der zur Schule zu begleiten (www.pedibus.ch/studien). französischen Schweiz und im Tessin für den Pedibus Werbung machen. Dass wir mit unseren Aktionen Danksagung

Die Koordination Pedibus Freiburg dankt ihren Partnern und Geldgebern ganz herzlich für die Unterstützung, ohne die sie ihre Aktivitäten nicht entfalten könnte, sowie allen Familien, die sich aktiv für die Pedibus-Linien engagieren:

• Direktion für Gesundheit und Soziales im Rahmen des kantonalen Programms «Ich ernähre mich gesund und bewege mich ausreichend» des Amts für Gesundheit • Direktion für Erziehung, Kultur und Sport des Kantons Freiburg • Kantonspolizei, Prävention und Verkehrserziehung • Agglomeration Freiburg/ • Schulverwaltung der Stadt Freiburg • Schulverwaltung der Stadt Bulle • Verkehrsamt́ der Stadt Freiburg • Polizei der Stadt Freiburg • Freiburgische Verkehrsbetriebe TPF • Verkehrs-Club der Schweiz VCS, Sektion Freiburg • Verband der Elternvereinigungen der Schüler des Kantons Freiburg • Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu • Jugendamt des Kantons Freiburg • Ortspolizei der Stadt Freiburg • Ortspolizei der Stadt Bulle • Gemeinden und Städte: Arconciel, Belmont, Corbière, Crésuz, Estavayer-le-Lac, Fétigny, Gibloux, La Sonnaz, Le Mouret, Mont-Vully, Plaffeien, Semsales, Siviriez, Sorens, Saint-Aubin, St. Sylvester et Wünnewil. • Groupe E

Koordination Pedibus Freiburg Verkehrs-Club der Schweiz VCS Impasse des Saules 19, 1724 Le Mouret Tel. +41 76 430 05 58 E-mail: [email protected] www.verkehrsclub.ch | www.pedibus.ch