Stadt Lahnstein Rhein--Kurier

Heimat- und Bürgerzeitung Jahrgang 59 FREITAG, 02. April 2021 Nummer 13

Die Stadtverwaltung Lahnstein wünscht allen ein frohes he und gesundes Osterfest Fro und geruhsame Feiertage! Ostern

Als starker Partner bieten wir voba-rll.de Ihnen für den perfekten Berufs­ . Zukunfts- start ein spezielles Finanzdienst­ Schule aus leistungspaket, inkl. einem an. Konto zum Nulltarif. planung Und als Starthilfe spendieren Welt wir Ihnen bis zu 75,– Euro*. ENT Jetzt Te rmin vereinbaren! €* * Bei Abschluss eines Ansparvertrages bei Bis zu 75 DEC unseren Verbundpartnern der Bausparkasse Schwäbisch Hall, R+V oder Union Invest­ e KER ment (max. Betrag 75 € – pro Abschluss Starthilf eines Verbundpartner­Produktes 25 €). . Einzulösen innerhalb eines Jahres. sichern Rhein-Lahn-Kurier 2 Nr. 13/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

POLIZEI LAHNSTEIN ZAHNÄRZTE Nordallee 3 Notruf ...... 0180/5040308 Notruf ...... 110 Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Telefon...... 02621/913-0 Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fax ...... 02621/913-100 Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Mittwoch von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr FREIWILLIGE FEUERWEHR an Feiertagen von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Notruf ...... 112 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr SCHIEDSPERSON Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- Stefan Pink, In der Grub 4, 56112 Lahnstein nen Sie unter www.bzk-.de nachlesen. Eine Inan- Telefon ...... 02621/189830. spruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher stellvertretende Schiedsperson ist nach telefonischer Vereinbarung möglich. Frau Jutta Krekel, Am Lichterkopf 60, 56112 Lahnstein, Niederlahnstein Telefon: ...... 02621/62129 TRAUERBEGLEITUNG DER KATHOLISCHEN UND EVANGELISCHEN DEUTSCHES ROTES KREUZ KIRCHENGEMEINDEN IN LAHNSTEIN Rettungsdienst ...... 112 Ortsverein Lahnstein...... 02621/9199456 Trauer bedeutet auf dem Weg sein, seinen eigenen Weg ohne den Verstorbenen, die Verstorbene gehen. TELEFONSEELSORGE KOBLENZ Wenn Sie nicht allein gehen wollen, bieten wir an Sie ein Weg- Telefon...... 0800/1110111 oder...... 0800/1110222 stück zu begleiten: gebührenfrei und rund um die Uhr Inge Steiger, Supervisorin ...... 02621 627690 Hella Schröder, Gemeindereferentin ...... 02621 6289813 ST.-ELISABETH-KRANKENHAUS LAHNSTEIN Yvonne Fischer, Pfarrerin...... 02621 6285231 Ostallee 3, Lahnstein ...... 02621/171-0

ENTSTÖRDIENST BEI NOTFÄLLEN UND TECHNISCHEN TECHNISCHES HILFSWERK STÖRUNGEN ERDGAS- UND WASSERVERSORGUNG Ortsverband Lahnstein (Energieversorgung Mittelrhein AG als Betriebsführerin der Verei- Tel...... 02621/929610, Fax 02621/9296118 nigten Wasserwerke Mittelrhein) Ortsbeauftragter...... 0174/3388123 Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG...... 0261/2999-55 ein Unternehmen der evm-Gruppe Ahlerhof 13, 56112 Lahnstein www.thw-lahnstein.de - [email protected]

NOTDIENST DER APOTHEKEN CARITAS-SOZIALSTATION LAHNSTEIN- Telefon-Nr.: 01805/258825 Caritas-Zentrum - Gutenbergstr. 8, 56112 Lahnstein Telefon...... 02621/9408-0 Unter dieser Telefonnummer ist die Telefonansage des aktuel- Essen auf Rädern ...... 02621/940819 len Apothekennotdienstes geschaltet. Weitere Auskünfte sind im Internet abrufbar unter www.lak-rlp.de. Die Lahnsteiner Apotheken versehen ihren Notdienst gemein- KINDERSCHUTZDIENST RHEIN-LAHN sam mit den Apotheken der Region Koblenz im täglichen Wechsel. Jede Apotheke hat an ihrer Tür einen Hinweis auf Gutenbergstr. 8, 56112 Lahnstein die nächstliegende notdienstbereite Apotheke. Telefon...... 02621-920867 oder -920868 Eine Notdienstbereitschaft beginnt am ausgewiesenen Tag E-Mail...... [email protected] um 8.30 Uhr und endet am folgenden Tag um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Beratung und Hilfe bei sexuellem Missbrauch, Misshand- lung und sonstiger Gefährdung von Kindern und Jugendli- chen. Persönliche Gespräche nach Vereinbarung. Die telefo- nischen Sprechzeiten werden für die aktuelle Woche auf dem ÄRZTLICHER NOTDIENST AB angegeben. 116 117 (ohne Vorwahl) NOTRUF UND BERATUNG Notärztlicher Bereitschaftdienst für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Montag: ...... 18:00 Uhr bis Dienstag 08:00 Uhr Dienstag: ...... 18:00 Uhr bis Mittwoch 08:00 Uhr Neustadt 19 - 56068 Koblenz Mittwoch:...... 14:00 Uhr bis Donnerstag 08:00 Uhr Telefon...... 0261/35000 Donnerstag: ...... 18:00 Uhr bis Freitag 08:00 Uhr Fax ...... 0261/3002417 Freitag: ...... 14:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr Feiertage und E-Mail...... [email protected] Brückentage: ...... 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Internet...... www.frauennotruf-koblenz.de Rhein-Lahn-Kurier 3 Nr. 13/2021

VORSCHAU 01/05–15/08/2021 FESTSPIELSOMMER ANLÄSSLICH DER 70. LAHNSTEINER BURGSPIELE

01/05–30/05 EIN HERZ UND EINE SEELE Nach den gleichnamigen TV-Folgen um „Ekel Alfred“ von Wolfgang Menge

04/06+12/06 LA VIE – DAS LEBEN Chansons von Piaf & Dietrich mit Silva Heil und Ulrich Cleves

05/06–15/08 DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER Komödie von Eberhard Streul und Otto Schenk

06/06+11/06 WE ARE FAMILY Rock und Pop mit Jule und Diane King

09/06 TALK IM THEATERGARTEN

13/06 GASTSPIEL: SHERLOCK UND DER HUND VON DARTMOOR Live-Hörspieldes hr2-RadioLiveTheaters

20/06 GEDANKENKARUSSELL Alltagspoetische Chansons von und mit Stead und Cleves

26/06+27/06 FOLK UND BLUES MIT TINUS VAN DYK

01/07+21/07 GROSSE JUBILÄUMSGALA Musikalische Sommernacht mitEnsemblemitgliedernund Gästen

02/07–01/08 DER GRAF VON MONTE CHRISTO Nach Alexandre Dumas

Alle Veranstaltungen finden unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen statt.

www.ticket-regional.de | www.theater-lahnstein.de | www.lahnsteiner-burgspiele.de Rhein-Lahn-Kurier 4 Nr. 13/2021

Lust in die fantastische Bücherwelt einzutauchen? Aber keinen Buchtitel oder Autor im Kopf?

Die Stadtbücherei Lahnstein hatdie Lösung:

Wie wäre es miteiner Überraschungstüte?! In der Bücherei gibt es viele interessante neue Sachbücherund Romane, die gerne in einer Überraschungstasche zusammengestellt werden – einfach Thema nennen: Shinrin Yoku Eintauchen in den Radeln Frühjahrswald Wandern • Unter fachlicherAnleitung den Blickwinkel ändern und dabei die Belastungen des Alltags zurücklassen. • Beim Frühlings-Waldbad die Ruhe und den Raum finden, ganz beisich zu sein und neue Energie zu sammeln. Kochen & Backen Schmökern Sonntag, 11. April, 9:30 – 13 Uhr

aber auch oder vielleicht lieber Treffpunkt:Wanderparkplatz Spießborn (Rheinhöhenweg) Gesundheit& Medizin Krimis Leitung:Hermann Schmidt (Gesundheits- Biographien Historische Romane wanderführer, DWV; staatlich zert. Garten etwas fürs Waldpädagoge) Do-it-yourself Dr.phil. Dinah Jung (Heilpraktikerin) Gesellschaft & Politik Teilnahmegebühr:25 EUR Einfach mailen ([email protected]) oder Gruppenstärke:10 Personen in der Stadtbücherei Lahnstein anrufen (02621 914292) Sonstiges:Wetterfeste, warmeKleidung und Auch in der kontaktlosen Zeit werden neue Leseausweise ausgestellt undman kann sofort mit demAusleihen und Lesen loslegen. festes Schuhwerk angeraten Wir stellenein individuelles Überraschungspaket zusammen. Anmeldung:erforderlich beider Touristinformation

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Tel. 02621 914-171 Di und Do von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Plaudertelefon Wald und Gesundheit - das Potential des Kur- und Heilwaldes nutzen

• Die Schönheit des Waldes erkunden und Übungen zur Gesundheitsfürsorge kennenlernen. • Regenerieren und Kräftesammelnin der Atmosphäre deszukünftigen Kur- und Heilwaldes Einfach mal reden! Sonntag, 11. April, 14:30 – 18 Uhr Frau Bach, Frau Hoffmann und Herr Simon hören gerne zu. Oder schwätzen über Gott und die Welt. Treffpunkt:Wanderparkplatz Spießborn (Rheinhöhenweg) Wie war Ostern früher? Leitung:Hermann Schmidt (Gesundheits- Wie geht es mit Corona und der Impfung? wanderführer, DWV; staatlich zert. Waldpädagoge) Das Plaudertelefon ist montags von 14 bis 16 Uhr Dr.phil. Dinah Jung (Heilpraktikerin) besetzt. Kostenfrei! Teilnahmegebühr:25 EUR Gruppenstärke:10 Personen (02621) 6 289 823 Sonstiges:Wetterfeste, warmeKleidung und festes Schuhwerk angeraten Anmeldung:erforderlich Caritasverband beider Touristinformation Tel. 02621 914-171 -Rhein-Lahn e.V. Rhein-Lahn-Kurier 5 Nr. 13/2021

Öffentliche Bekanntmachungen

■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschuss Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Datum Mittwoch, den 14.04.2021 Uhrzeit 08:00 Uhr OrtGroßer Saal - Stadthalle Tagesordnung 1. Wahl der/des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschus- ses 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2017 der Stadt Lahnstein 3. Mitteilungen, Anfragen und Auskünfte Lahnstein, 29.03.2021 Peter Labonte Stadtverwaltung Lahnstein Oberbürgermeister

Nachrichten der Verwaltung

Mein Freund, der Wald

Liebe Leser/innen, der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Verein- ten Nationen bereits in den 1970er Jah- ren als Reaktion auf die globale Waldver- nichtung ins Leben gerufen wurde. Jahr für Jahr werden weltweit Wälder in einer Größenordnung von etwa 20 Millio- nen Hektar vernichtet und in zahlreichen Ländern werden weitere Waldbe-stände durch die Zerstörung von Waldflächen in ihrer Substanz bedroht. Zusätzlich steckt der Wald in der Krise: Borkenkäfer, Dürre und Stürme haben deutlich sichtbare Schä- den hinterlassen. Dieser Waldtag soll uns daher allen deutlich vor Augen führen: Wir müssen die Wälder dieser Erde schützen und nachhaltig nutzen. Nur so können Wälder für uns Erholungs- ort und eine Heilquelle sein. Ja, der kranke Wald kann uns Men- schen gesund machen. Das beweisen wir ganz aktuell in Lahn- stein mit dem neuen Kur- und Heilwald-Projekt. Wälder sind wahrhaft Multitalente und für uns Menschen ein wertvolles und wichtiges Gut. Sie gleichen den globalen Stoff- haushalt aus und senken Kohlendioxid. In einer Studie wird belegt, dass allein die Wälder in Rheinland- Pfalz der Atmosphäre jedes Jahr fast 10 Millionen Tonnen Koh- lendioxid (CO²) ersparen. Wälder filtern die Luft, schützen Boden und Wasser vor Erosionen, sind Lebensraum unzähliger Tier- und Pflanzenarten sowie Erholungsraum für uns Menschen. Die Wälder dieser Erde haben einen ganz entscheidenden Ein- fluss auf das Weltklima; oder anders aus-gedrückt: Ohne Wald gibt es keinen Klimaschutz! 13. April - 18. Mai Wer das Klima schützen will, der muss vor allem den Wald erhal- ten und die Holzwirtschaft auf Nachhaltigkeit ausrichten. Das ©istock.com weiß man jetzt, aber wir wissen es in Lahnstein schon seit über 300 Jahren! Es existieren Karten und Urkunden des Stadtwal- des Lahnstein aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die belegen, Pflege zu Hause - dass der Nachhaltigkeitsgedanke hier schon vor mehr als 300 eine echte Herausforderung Jahren praktiziert wurde. Kostenloser Online-Kurs für pflegende Angehörige Schon damals wurde nicht nur mit Waffengewalt für unseren Wald gekämpft, sondern unsere Vorfahren hatten das verinner- licht, was wir heute unter dem Begriff der Nachhaltigkeit verste- 6 Termine zu Themen Demenz, Pflege, ... hen. Einfach ausgedrückt: Es sollen nicht mehr Bäume genutzt jeweils dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr werden, als nachwachsen können! Schon 1576 (!) beschloss der Stadtrat, den Wald zu hegen und Anmeldung per Mail bis zum 7. April bei: zum hohen Wald, also dem nachhaltigen und ertragreichen Caritasverband Nutzwald aufzuziehen. Waldhüter wurden damals bestellt, die  PeWeggsterwald-Rhein-Ly Reyhe, Pflahnege.Ves. tützpunkt Lahnstein  peggy.reyhe@pflegestuetzpunkt-rlp.de darüber wachten. Und Fritz Michel schrieb in unserer Stadtgeschichte: „Das größte  Silke Pietsch, Pflegestützpunkt Montabaur Kleinod der Stadt Lahnstein bildet stets ihr Wald.“  silke.pietsch@pflegestuetzpunkt-rlp.de Ich bin am Wochenende ganz sicher mal wieder im Wald, um meine Batterie des Lebens aufzutanken und um tief durchzuat- men. Kommen Sie mit, um Kraft zu sammeln und Klarheit zu gewinnen! Tauchen Sie mit mir ein in diese besondere Atmo- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. sphäre des Waldes! Rhein-Lahn-Kurier 6 Nr. 13/2021

■ April-Angebote im Theaterbüro für Ersatztermine melden. Wie es mit den anderen im künftigen Lahnsteiner Kur- und Heilwald geplanten Terminen im April aussieht, ist momentan noch nicht abseh- Führungen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen bar. Tipp: Theater-Newsletter abonnieren, um immer auf dem Laufen- Im künftigen Lahnsteiner Kur- und Heilwald können in Abstimmung den zu bleiben: http://www.theater-lahnstein.de/newsletter.html. mit dem Gesundheitsamt und unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen einige Angebote stattfinden. ■ Schnelltestzentrum in der Stadthalle Lahnstein Die tatsächliche Durchführbarkeit richtet sich weiterhin nach dem Das Kommunale Schnelltestzentrum Lahnstein in der Stadthalle am aktuellen Infektionsgeschehen. Salhofplatz bietet (außer an Feiertagen) von Montag bis Freitag in Kurse zur Gesundheitsförderung und Prävention als Teil der Wald- der Zeit von 17-20 Uhr die Möglichkeit, sich einem kostenlosen therapie nutzen die positive Wirkungsweise des Waldes auf die Schnelltest zu unterziehen. Im Vorfeld ist eine Anmeldung unter der menschliche Physiologie und Psyche. Gerade in Zeiten der Corona- Telefonnummer 02621 914-170 erforderlich. Ohne Termin können Pandemie, wo zusätzliche Belastungen den Alltag prägen, kann keine Testungen erfolgen. Die Tests werden von geschultem Perso- dies als wertvolle Unterstützung genutzt werden, um gesund zu nal durchgeführt. Über das Ergebnis erhalten die getesteten Perso- bleiben. nen eine Bescheinigung. Sonntag, 11. & 25. April 2021 09.30-13.00 Uhr: Original Shinrin Yoku - Eintauchen in den Frühjahrswald ■ Lahnsteiner Stadtbücherei Bei dem Frühjahrswaldbad geht es im Wesentlichen darum, unter packt Überraschungstaschen fachlicher Anleitung den Blickwinkel zu ändern und dabei die Belas- Buchpakete zu bestimmten (Sach-)The- tungen des Alltags zurückzulassen. Bei dieser besonderen Reise in men den Wald kann man Ruhe und den Raum finden, ganz bei sich zu Die Lahnsteiner Stadtbücherei hat neue sein und neue Energie zu sammeln. Romane und Sachbücher angeschafft. Bei letzterem sind die Aus- Voraussetzung: Tr ittsicherheit im unebenen Gelände auch abseits leihen während der Covid-19-Pandemie zurückgegangen, weil der Wege. Leistungsfähigkeit bis zu fünf Kilometer. diese Bücher oftmals beim Stöbern in den Regalen spontan mitge- Sonntag, 11. & 25. April 2021 14.30-18.00 Uhr: Wald und nommen werden. Gesundheit - das Potential des Kur- und Heilwalds nutzen Aus diesem Grund hat die Stadtbücherei mittlerweile das Angebot, Die Seele baumeln lassen und es genießen, von der Waldatmo- Überraschungstaschen zu einem oder mehreren Themen zusam- sphäre zum Regenerieren und Kräftesammeln eingeladen zu wer- menzustellen. den. Während der Erkundung des Kur- und Heilwalds werden Übun- Dabei reicht das Angebot von Wandern und Radeln, über Gesund- gen vermittelt, die jede*r für die persönliche Gesundheitsvorsorge heit und Medizin, Biographien, Kochen und Backen, Garten und nutzen kann. Dabei können Fragen zur Waldtherapie beantwortet „Do-it-yourself“ bis hin zu Gesellschaft und Politik. Selbstverständ- werden. lich ist auch das Zusammenstellen eines Überraschungspaketes im Die Führungen werden geleitet von Hermann Schmidt (zert. Wan- Bereich Belletristik möglich: von Krimis über Thriller hin zu histori- der- &. Gesundheitswanderführer (DWV), staatlich zertifizierter schen oder Liebesromanen. Waldpädagoge, Gastdozent für Waldbaden Deutsche Sporthoch- Wer Interesse hat, kann sich telefonisch unter 02621 914-292 oder schule Köln) und Dr. phil. Dinah Jung (Heilpraktikerin). per Mail an [email protected] bei der Bücherei melden. Treffpunkt für die Führungen ist jeweils am Wanderparkplatz Auch in der kontaktlosen Zeit werden neue Leseausweise ausge- Spießborn (Rheinhöhenweg). stellt und man kann sofort mit dem Ausleihen und Lesen loslegen. Die Anmeldung ist jeweils bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei der Touristinformation Lahnstein notwendig. Kontakt: 02621 914- 174, [email protected].

■ Vertigo - aus dem Reich der Toten am Theater Lahnstein Noch nicht absehbar, wann der Spielbe- trieb wieder aufgenommen werden kann Der Nervenkitzel von Alfred Hitchcocks Thriller Vertigo (1958) ist als Theaterstück in einer Inszenierung von Friedhelm Hahn zu sehen: Ex-Polizist John Scottie Ferguson hat aufgrund eines traumatischen Erlebnisses den Dienst quittiert. Doch eines Tages taucht Gavin Elster, ein ehemaliger Schulfreund, auf und bittet ihn um Hilfe: Er soll Gavins Ehefrau Madeleine beschatten. Die verhält sich zuneh- mend seltsam und scheint unter einem fremden Einfluss zu stehen, den Gavin in Madeleines verstorbe- ner Urgroßmutter zu wissen glaubt. Diese hatte sich viele Jahre zuvor im Alter von 26 Jahren getötet. Made- Die Lahnsteiner Bücherei packt Überraschungspakete zu den ver- leine kleidet und verhält schiedensten Themen - beispielsweise Kochen sich immer öfter wie (Foto: Stadtverwaltung Lahnstein) ihre verstorbene Ver- wandte und feiert in Selbstverständlich besteht für die Büchereibenutzenden weiterhin wenigen Tagen eben- die Möglichkeit, sich Medien im Online-Katalog auszusuchen und falls ihren 26. Geburts- online, telefonisch oder per Mail vorzubestellen. Für das abholbe- tag. Gavin und John reite Medienpaket muss bei der vorgenannten Bestellung ein Termin ahnen das Schlimmste zur Abholung gebucht werden. und wollen es um jeden Für alle Leser, die ihre Medien nur zurückgeben möchten, steht zu Preis verhindern. den üblichen Öffnungszeiten vor dem Eingang der Stadtbücherei im Auch wenn zurzeit vie- ersten Obergeschoss ein Tisch bereit. les ungewiss ist, hofft man im Lahnsteiner Lahnsteiner Impfhotline schließt Das Lahnsteiner Theater hofft, bald wie- ■ Theater, dass Auffüh- Angebot wird nicht mehr in Anspruch genommen der aufführen zu können. rungen unter den gel- Seit Anfang des Jahres hat die Stadtverwaltung Lahnstein eine (Foto: Theater Lahnstein) tenden Abstands- und Impfhotline geschaltet, über die sich Impfberechtigte Unterstützung Hygienemaßnahmen stattfinden können. bei der Terminvereinbarung holen können. Gemäß der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Dieses Angebot läuft am Donnerstag, 01. April 2021 aus, da die Rheinland-Pfalz bleiben Theater jedoch bis mindestens zum 11. Nachfrage kaum noch vorhanden ist. April geschlossen. Somit kann nicht wie ursprünglich geplant am Die Anmeldungsberatung der 70- bis 80-Jährigen ist abgeschlos- Wochenende 08. - 11. April gespielt werden. Wer bereits Tickets für sen, von ihnen kommen ebenso keine Anrufe mehr wie von anderen dieses Wochenende hat, kann sich ab 12. April unter 02621 610645 Altersgruppen oder Hilfesuchenden. Rhein-Lahn-Kurier 7 Nr. 13/2021

Nichtamtlicher Teil Lahnstein hat Geschichte

■ Folge 642: Vor 120 Jahren wurde Lorenz Schlösser geboren Stadtinfos Am 31. März 1901 erblickte Lorenz Schlös- ser senior das Licht der Welt. Vater Albert ■ Altersjubiläen Schlösser war ein Jahr zuvor als Eisen- vom 06.04.2021 - 12.04.2021 bahnbeamter mit seiner Frau Josefa von Düren nach Niederlahn- 09.04.2021 Frau Margarete Brigitte Hube ...... 80 Jahre stein versetzt worden. Hier wuchs Lorenz mit zwei Schwestern und 12.04.2021 Frau Irmgard Laura Au ...... 90 Jahre zwei Brüdern auf. 12.04.2021 Frau Sibylle Setzer ...... 80 Jahre „Do häsde se, du Knülles!“ Aus diesem Ausdruck für Keilkopf im tiefsten Dürener Platt, als Lorenz unbedingt seine Zuckerbonbons haben wollte, machten die Menschen im Land der Baare, die in Ehejubiläum ihrem Dialekt solche Laute mit „Ü“ und zwei „L“ nicht aussprechen Herzlichen Glückwunsch ! konnten, den „Knieles“. Knieles wurde zum Synonym für einen Am 29.03.2021 begingen das Fest Lahnsteiner, der Fastnachtsgeschichte schrieb, aber auch für ein der Eisernen Hochzeit modernes Busunternehmen, welches Lorenz aus kleinsten Anfän- Marlene und Hans-Walter Mallmann gen heraus aufbaute. Nach der Entlassung aus der Volksschule Niederlahnstein erlernte Zu diesem besonderen Ereignis gratulieren wir recht herzlich. er bei den Didierwerken das Schlosserhandwerk. Anschließend Rat und Verwaltung Peter Labonte ging er drei Jahre auf Wanderschaft, war unter anderem bei der der Stadt Lahnstein Oberbürgermeister Zeche Bottrop als Schlosser beschäftigt. 1923 begann Lorenz mit einem Pferdefuhrwerk Gemüse zu verkaufen. „Landesprodukte Lorenz Schlösser Niederlahnstein“ stand auf seinem ersten Lastwa- ■ Pro Seniore Residenz gen, mit dem er nach Köln zum Großmarkt fuhr. „Transportiert wur- Pro Seniore auf musikalischer Reise mit den Obst und Gemüse und am Wochenende Vereine“, erzählt seine dem Landespolizeiorchester Familie. Zwei Musiker des Landespolizeiorchesters 1925 entschloss er sich, ein Autovermietungsgeschäft im Taxi- und nahmen die Bewohner der Pro Seniore Resi- Omnibusverkehr zu betreiben, zunächst mit zwei großen Taxis. Sei- denz Lahnstein mit auf eine wundervolle musi- nen ersten Omnibus erwarb er um 1930. Darauf stand „Auto-Ver- kalische Reise. Thomas Humm am Akkordeon und Jürgen Letter kehr L. Schlösser Niederlahnstein a. Rhein“ und war besonders am Sopransaxophon übernahmen die “Reiseleitung“ und führten begehrt für Vereinsausflüge. die Senioren zunächst mit dem Chianti-Lied nach Bella Italia. Als einer der ersten am Mittelrhein entwickelte er sich zum Reiseun- ternehmer. Bald hatte er zwei 42-Sitzer Omnibusse auf seinem Betrieb konzes- sioniert. Durch die Kriegseinwirkungen verlor er jedoch sämtliche Fahrzeuge; der letzte Omnibus wurde ihm von der französischen Besatzungsbehörde beschlagnahmt.

Nach einem musikalischen Zwischenstopp in Wien und ganz bekannten Liedern von Lolita und Gerhard Wendland ging es schließlich mit dem Hit von Peter Alexander zurück in “Die kleine Kneipe in unserer Straße“. Bei den Klängen des Schneewalzers wurden sicher viele schöne Erinnerungen wach. Es wurde nicht nur mitgeschunkelt, sondern auch das ein oder andere gerührte Trän- chen vergossen.

Knieles (rechts im Bild) beim Tanken an der Tanksäule am Hotel „Straßburger Hof“, 1936.

Als er aus dem Krieg kam, stand er vor dem Nichts und fing wieder mit zwei Pferden und einer Kutsche an. Unter den schwierigsten Nachkriegswirren konnte er sein Unternehmen wieder in die Höhe bringen. Bereits Mitte der 1950er Jahre betrieb er mit einem 16er und einem 42er Omnibus sowie einem 8er VW-Bus Lahnsteins größtes Reiseunternehmen. Mit Panoramafenstern und dem Gepäck auf dem Dach ging es auch im VW-Bus auf Reisen. Ab den 1960er Jahren stand regelmäßig Kirchdorf in Tirol auf dem Reiseprogramm. Die durch den Verkehrs- und Gewerbeverein Nie- derlahnstein hergestellte Verbindung hatte Familie Schlösser durch persönlichen Einsatz ständig erweitert und ausgebaut, sodass eine echte Städtefreundschaft zwischen Niederlahnstein und Kirchdorf entstand. Innerhalb von 20 Jahren wurden von den Lahnsteinern über 12.000 Personen mit 150.000 Übernachtungen in die Tiroler (Fotos: Pro Seniore) Gemeinde gebracht, wofür Gretel Schlösser von der Gemeinde Kirchdorf für besondere Verdienste im Fremdenverkehrswesen 1983 Schließlich brachten die Polizisten die Bewohner “Hoch auf dem mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet wurde. gelben Wagen“ wieder gut gelaunt zurück nach Lahnstein. An die- Seine Gretel, die aus dem Oberlahnsteiner Haus Böhm stammte, sem tollen musikalischen Ausflug konnten die Bewohner ganz hatte Knieles als Verkäuferin in ihrem Zigarrenladen am Niederlahn- bequem von ihren Zimmern aus teilnehmen. steiner Bahnhof kennen- und lieben gelernt und 1933 geheiratet. Mit Rhein-Lahn-Kurier 8 Nr. 13/2021 ihr hatte er die Söhne Toni (1934) und Lorenz junior, genannt Lori Seit Beginn dieses Jahres haben die Stadt Lahnstein und der Glo- (1947), die das Familienunternehmen „Schlösser-Reisen“ weiterführ- bus ihre Zusammenarbeit neu strukturiert. Alle drei Einrichtungen ten. Bis zu vier große Reisebusse gehörten zum Betrieb, den sie der Stadt bereiten ihre Speisen selbst zu. Schon seit einigen Jahren altersbedingt Ende 2012 an Familie Kröber in Winningen verkauften. beschaffen die Kindertagesstätten der Stadt Lahnstein ihre Lebens- Mit Knieles reisen bedeutete 88 Jahre lang professionelle Organisa- mittel hauptsächlich im größten Warenhaus der Stadt. Seitdem bie- tion gepaart mit viel Spaß und Humor. „Bei Schlössers war das ganze tet Globus auch den Service, dass die Lebensmittel zusammenge- Jahr über Karneval“, hörte man die Niederlahnsteiner sagen. Der stellt werden und Mitarbeiter der Kitas die Ware nur noch abholen ganze Knieles-Clan stand alljährlich bei den NCV-Sitzungen auf der müssen. Dieser neue Service ist eine große Erleichterung für die Bühne, Gretel Schlösser bereits 1936 mit 23 Jahren bei Strobels Hauswirtschaftskräfte der Kitas und zeigt das große Engagement Karla auf der Saalbühne, wo auch Knieles gerne in fremden Rollen von Globus für die städtischen Kitas aus Lahnstein. die Zuschauer verblüffte. Bei so einem Urgestein war es kein Wunder, wenn die ganze Familie vom Bazillus der Narretei angesteckt wurde. Auch die beiden Söhne hatten den trockenen Kirchliche Nachrichten Humor geerbt, Toni sogar den Spitznamen des Vaters. 1948 stand Knieles junior erstmals Evangelische Kirche auf der Bühne zusam- men mit seinem Kumpel Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Kon- Toni Weinbach junior ferenz vom 22. März finden von Karfreitag bis alias Knieles & Schofje. Ostermontag keine Gottesdienste statt! Später trat auch Lori Di, 06.04., 17 Uhr Konfirmandenunterricht digital beim NCV als Bütten- So, 11.04. (Quasimodogeniti), 10 Uhr Gottesdienst redner oder in Zwiege- mit Taufe in der Kirche sprächen auf. Viele Da in Zeiten der Corona-Pandemie alles getan Jahre waren Lori und werden muss, um die Gefahr einer Ansteckung sein Bruder zusammen möglichst gering zu halten, gelten auch in der Kir- mit Ludwig Nett und che die Sicherheits- und Hygienevorschriften des Ernst Rech als die Landes Rheinland-Pfalz. legendären Zylinder- So wird den Gottesdienstbesuchern ein Sitzplatz männer in schwarzem von Mitgliedern des Kirchenvorstandes zugeteilt, Frack und Zylinder aktiv. um die nötigen Mindestabstände im Kirchenraum zu wahren. Mutter Gretel wurde Gemeinsames Singen ist leider nicht möglich, weil - auch beim Tra- 1956 Mitgründerin des gen einer Schutzmaske- hohe Mengen an Aerosol in der Luft ver- Möhnenvereins Immer- teilt werden. Die Besucherzahl ist begrenzt; auch beim Verlassen froh und von 1964 des Gotteshauses muss der Mindestabstand von 2 Metern einge- bis1989 dessen Ober- halten werden. Das Tragen einer Mund-und Nasenabdeckung möhn. Der urwüchsige (FFP2- oder OP-Maske) ist verpflichtend. Die Teilnehmerinnen und Humor aller Familien- Teilnehmer tragen sich vor Beginn des Gottesdienstes in eine Liste Knieles als Braut beim Karnevalsauftritt mitglieder prägte jahr- ein, um eventuelle Infektionsketten nachverfolgen zu können. Bei 1938 mit seinem „Bräutigam“ Toni Wein- zehntelang die Lahn- Rückfragen ist das Gemeindebüro unter der Telefonnummer 02621 bach senior (Fotos: Stadtarchiv Lahnstein) steiner Fastnacht, 2236 zu erreichen, mobil unter 0159 05323017. hauptsächlich den NCV, wo sie beispielweise als Zirkus Knieles oder als Rittersleut auf der Bühne standen. „Lorenz Schlösser hat sich große Verdienste um die Erhaltung hei- matlichen Brauchtums erworben, hier vornehmlich in der Lahnstei- Evangelische Kirche Niederlahnstein ner Fassenacht. Mit seinem heimatverbundenen Humor, seiner Ori- ginalität, hat er über einen Zeitraum von Jahrzehnten unzählige Achtung! Änderung bei den Gottes- Male vielen seiner Mitbürger Freude gemacht“, sagte Oberbürger- diensten! meister Karl-Heinz Groß, als er Lorenz Schlösser sen. 1984 mit der Aufgrund krankheitsbedingter Vertretung Verdienstplakette der Stadt Lahnstein auszeichnete. „Aber auch mit werden Gottesdienste bis auf Weiteres alle seinem Busunternehmen, das er aus kleinsten Anfängen heraus zu 14 Tage stattfinden. Der Gottesdienst seiner heutigen Größe als Familienunternehmen aufgebaut hat“, so beginnt um 11 Uhr. Groß weiter in seiner Laudatio, „hat er sich hohes Ansehen erwor- Ostergottesdienste auf einen Blick ben und den Namen seiner Heimatstadt in viele Länder Europas Gründonnerstag, 01.04., 19 Uhr: Abendgottesdienst zum Karfrei- getragen, insbesondere auch die Städtefreundschaft mit Kirchdorf/ tag in Friedland Tirol gestärkt.“ Als Knieles sen. am 19. März 1990 mit fast 89 Jah- Karfreitag, 02.04., 11 Uhr Gottesdienst in Niederlahnstein ren starb, verlor die Stadt ein echtes Lahnsteiner Original. Ostersonntag 04.04., 10 Uhr Gottesdienst in Friedland 11 Uhr Gottesdienst in Niederlahnstein So, 11.04. kein Gottesdienst in der ev. Kirche Niederlahnstein, dafür herzliche Einladung nach: Friedland 10 Uhr; Oberlahnstein 10 Uhr Kindergartennachrichten Aufgrund der momentanen Situation ist auf Folgendes beim Gottes- dienst zu achten: Da nur eine begrenzte Anzahl an Gottesdienstbe- ■ Kommunale Kindertagesstätte LahnEggs suchern in die Kirche zugelassen werden können, bitte bis Freitag- Globus Lahnstein spendet Bobbycars mittag, 12 Uhr eine telefonische Anmeldung im Pfarrbüro unter In den letzten Wochen durfte sich die Kita Lahn- 02621 7402 oder gerne auch per Mail an ev.kirche- Eggs über ein besonderes Geschenk freuen. Das [email protected]. Im Gottesdienst muss eine FFP2- SB Globus Warenhaus spendete der Kita fünf Bob- Maske oder eine medizinische OP-Maske getragen werden. Die bycars. Dier Kinder machten große Augen, als die aktuellen Abstandsregeln sind einzuhalten und der Gemeindege- kleinen Flitzer im Flur der Einrichtung standen. sang ist leider immer noch untersagt. Sofort begannen die Probefahrten über das Außen- gelände der Kita. Und alle kleinen und Großen der Kita sind sich einig gewesen: Die Überraschung ist dem Globus wirklich gelungen. Des- halb sei dem Globus Lahnstein nochmals ganz herzlich gedankt. Evangelische Kirche Frücht-Friedrichssegen

Die Präsenz-Gottesdienste finden bis auf Weiteres gemäß einem KV-Beschluss zur Corona-Lage nicht statt. Öffnungszeiten Gemeindebüro Samstags von 10-12 Uhr E-Mail Gemeindebüro: [email protected] E-Mail Antje Müller: [email protected] (Foto: Stadtverwaltung Lahnstein) Telefon: 02603 6049212 Rhein-Lahn-Kurier 9 Nr. 13/2021

Geschichten-Telefon 02603 919211 für alle Kinder Kar- und Ostertage 28.03. - 03.04. Jesus wird gekreuzigt Die Kar- und Ostertage werden in Gottesdiensten in den Kirchen der 04.04. - 10.04. Der Ostermorgen (mit Lied) Pfarrei gefeiert. Nicht jeder wird kommen können. Daher besteht die 11.04. - 17.04. Die Emmausjünger Möglichkeit, zu Hause im Gebet mit der Gemeinde in Verbindung zu Kindergottesdienst Frücht bleiben. Ebenfalls sind die Kirchen ganztags für das persönliche Der Kindergottesdienst findet aufgrund der aktuellen Corona-Situa- Gebet geöffnet. Hierfür liegen in den Kirchen zu Palmsonntag, Grün- tion vorerst nicht statt. donnerstag, Karfreitag und Ostern Hausandachten zum Mitnehmen Christliches Sorgentelefon für Kids und Teens - CHRIS- aus. Auch können gesegnete Palmzweige, Weihwasser, ein kleines Deutschland e.V. Holzkreuz und eine Osterkerze an den Tagen mit nach Hause Kostenlos unter 0800 1201020. Montags bis freitags von 13-19 Uhr. genommen werden. Zu den älteren Menschen, die im Rahmen der Verzweifelt? Enttäuscht? Einsam? Hoffnungslos? Krankenkommunion bzw. durch die Leitungsteams der Seniorenar- Verletzt?Missbraucht? Ausgestoßen? beit begleitet werden, wird in der Karwoche eine Ostertüte mit den Bleib nicht mit Sorgen und Problemen allein! Ruf an bei CHRIS, Zeichen der Kar- und Ostertage nach Hause gebracht. An Gründon- oder schicke eine Mail: nerstag besteht die Möglichkeit zu einer persönlichen Andacht an [email protected]. der Ölbergkapelle auf dem Alten Friedhof, Oberlahnstein. Die „Kirche einmal anders“ lädt an Karfreitag und Ostermontag zu zwei besonderen Impulsen ein. Online-Bibliolog am Osterdienstag Jehovas Zeugen - Versammlung Lahnstein Interessierte sind herzlich zum Online-Bibliolog eingeladen. Ein Bib- liolog ist eine Vertiefung eines biblischen Textes. Vor Beginn werden Zusammenkünfte als Onlinekonferenzen alle Details ausführlich besprochen. Der Bibliolog dauert eine So, 04.04., 10-11.45 Uhr: Öffentlicher Vortrag: Dem „Herrn der knappe Stunde und im Anschluss folgt eine kurze Austauschrunde. Ernte“ dienen, anschl. Bibel- und Wachtturmstudium. Anforderungen: technische Voraussetzung, Zoom nutzen zu kön- Mi, 07.04., 19-20.45 Uhr: Schätze aus Gottes Wort (wöchentliches nen. Die Leitung des Bibliologs hat Ulrike Schneider. Diesmal geht Bibellesen 4. Mose 17 - 19), Uns im Dienst verbessern, Unser es um: „Wenn die Verzweiflung uns aus den gewohnten Bahnen Leben als Christ und Bibelstudium. wirft und wir nur noch weglaufen möchten. Wie gehen wir mit plötzli- Im Mittelpunkt der Zusammenkünfte steht die Bibel und wie man sie chen Veränderungen um?“. Termin: Dienstag, 6. April, 20 Uhr im Alltag lebendig werden lässt. Anmeldeschluss: 3. April. Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie wei- Anmeldung: [email protected]. terhin auf Gottesdienste in ihren Königreichssälen (Kirchengebäu- den) verzichten, laden sie nach wie vor jeden dazu ein, ihre Gottes- dienste virtuell zu erleben. Kontakt: [email protected], Tel. 0261 8766111. Kolping St. Barbara Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette Onlinean- gebot in Form von Videos und Downloads findet man auf jw.org. Erneute Verschiebung der Kleider- sammlung Auf Grund der aktuellen Corona-Vorschrif- ten und zum Schutz der helfenden Mitglieder haben sich die Lahn- Katholische Kirche St. Martin steiner Kolpingfamilien St. Barbara und St. Martin erneut entschlos- sen, die für Samstag, 24. April vorgesehene Kirchorte: St. Martin und St. Barbara, Lahn- Straßen-Kleidersammlung zu verschieben. Die Kleidersammlung stein, Hl. Geist, Braubach wird jetzt voraussichtlich Mitte bis Ende Mai 2021 stattfinden. Die Do, 01.04. Gründonnerstag, OL Pfarrkirche St. Bevölkerung von Lahnstein wird gebeten, bereits gesammelte Klei- Martin 19 Uhr Abendmahlsgottesdienst; anschlie- dersäcke bis zu diesem Zeitpunkt aufzuheben. Es besteht auch die ßend Ölbergstunde bis 22 Uhr Möglichkeit, die Kolping-Kleidercontainer in Braubach an der Heilig- Fr, 02.04. Karfreitag, Fast- und Abstinenztag, Geis-Kirche oder in am Pfarrheim zu nutzen. Weitere Infor- Kollekte für die Pfarrgemeinde. Lesungen: Jes 52, mationen unter www.kolping-lahnstein.de. 13 - 53, 12; Hebr 4, 14-16; 5, 7-9 Evangelium: Joh 18, 1 - 19, 42, OL Pfarrkirche St. Martin 15 Uhr Karfreitagsliturgie; NL Kirche St. Barbara 12 Uhr Karfreitagsimpuls der „Auf dem Weg“-Angebot der „Kirche einmal anders“ Kolping St. Martin Oberlahnstein Sa, 03.04. Karsamstag, Grabesruhe Jesu Christi, OL Pfarrkirche St. Martin 21 Uhr Feier der Osternacht; NL Kirche St. Barbara Kleidersammlung verschoben 21.00 Uhr Feier der Osternacht Die zunächst geplante und bereits ange- Ostersonntag, 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn, Kol- kündigte Kleider-Straßensammlung der lekte für die Pfarrgemeinde. Lesungen: Apg 10, 34a. 37-43; Kol 3, beiden Lahnsteiner Kolpingfamilien St. Martin und St. Barbara am 1-4 od. 1Kor 5, 6b-8 Evangelium: Joh 20, 1-9 od. Joh 20, 1-18, OL Samstag, 24. April wird nicht stattfinden aufgrund der Corona-Pan- Pfarrkirche St. Martin 9.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde demie. Eventuell ist eine Nachholung Ende Mai 2021 geplant. Die Ostermontag, 05.04., Kollekte für die Pfarrgemeinde. Lesungen: beiden Kolpingfamilien werden rechtzeitig informieren. Für die Kol- Apg 2, 14. 22-33; 1Kor 15, 1-8. 11 Evangelium: Lk 24, 13-35 od. Mt pingfamilie St. Martin entfällt auch die Karfreitags-Besinnungswan- 28, 8-15, OL Pfarrkirche St. Martin 10 Uhr Hochamt für die Pfarr- derung. Am Osterdienstag, 6. April wird jedoch um 20 Uhr zu einem gemeinde, Im Gedenken an Ria Geißler; NL Kirche St. Barbara 11 Online-Bibliolog eingeladen. Uhr Eucharistiefeier. Amt für Otto Günther und die Verstorbenen der Anmeldungen für das Zoom-Meeting sind per Email bis zum 3. April Familie / 17 Uhr Abendimpuls der „Kirche einmal anders“ möglich: [email protected] Kurz vor den Osterfeiertagen Di, 06.04. OL Pfarrkirche St. Martin 8.30 Uhr Wortgottesdienst / 16 wird den Mitgliedern der Kolpingfamilie St. Martin die neueste Aus- Uhr Rosenkranzgebet gabe des „Blickpunkt Kolping“ zugestellt. Das Mitteilungsorgan der Fr, 09.04. OL Pfarrkirche St. Martin 8.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt KF St. Martin in Printform wird auch zur Mitnahme im Schriftenstand für: Helene Ginschek und Geschwister; Else, Toni, Johanna und der St. Martinskirche ausliegen und enthält u.a. wieder ein Gewinn- Theodor Schaefer Kreuzworträtsel. Sa, 10.04. B Kirche Hl. Geist 18 Uhr Vorabendmesse So, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit, Kollekte für die Pfarrge- meinde. Lesungen: Apg 4, 32-35; 1Joh 5, 1-6 Evangelium: Joh 20, 19-31, OL Pfarrkirche St. Martin 10 Uhr Hochamt für die Pfarrge- Vereine und Verbände meinde, Im Gedenken an Werner und Margot Arenz; NL Kirche St. Barbara 11 Uhr Eucharistiefeier. Amt für Margot Benkert Regelungen für die öffentlichen Gottesdienste: Es muss sich nicht vorher für einen Gottesdienst angemeldet werden. Die Kon- Sportvereine taktdaten der Gottesdienstbesucher werden vor Ort aufgenommen und 4 Wochen aufbewahrt. Für alle Gottesdienste gilt: Ein medizini- ■ BBV Lahnstein scher Mund-Nasen-Schutz bzw. eine FFP2-Maske ist während des Ein Kesselheimer will dem BBV etwas hin- Gottesdienstes zu tragen. Vor dem Betreten der Kirche bitte die terlassen Hände desinfizieren. Der Kesselheimer ist Nino Pauly, seines Zei- Es gibt keine freie Platzwahl. chens FSJler beim BBV Lahnstein, hat für den Termine Verein ein tolles Projekt aufgelegt. Beim BBV in Mo-Do, 14.30 Uhr, Plauderecke in den Rheinanlagen der Grundschulliga Rhein-Lahn eingesetzt, Do, 08.04. Pfarrzentrum St. Martin 13.30 Uhr: Tafelausgabe besucht er in der Regel wöchentlich acht Rhein-Lahn-Kurier 10 Nr. 13/2021

Grundschulen und fünf Kindergärten, zusätzlich betreut er die U10 koordinative Schrittkombinationen, eben wohnungstaugliche Spiele. und U12 des Vereins. Bekannterweise liegen die Wurzeln des Ver- An einer digitalen Fortbildung beim Sportbund Rheinland hatte Jörg eins im Damenbasketball und hier setzt Nino Pauly jetzt an: „Ich Thielen noch im Februar teilgenommen. Die guten Erfahrungen bei möchte dem BBV etwas Dauerhaftes hinterlassen und da der BBV anderen Pilot-Onlinekursen in der TGO haben die Leichtathleten sich hier wieder engagieren wollte, sozusagen, zurück in die ermutigt, mit dem Videotraining zu starten, auch wenn nur wenige Zukunft. leichtathletische Disziplinen umgesetzt werden können. Das erste Habe ich mich darum gekümmert“. Auf Onlinetraining wurde bereits erfolgreich am 16. März mit einigen der Crowdfunding Plattform - FAIRP- Teilnehmern durchgeführt. Die Kinder machten vor Beginn der Trai- LAID - sammelt der BBV, auf Initiative, ningsstunde regen Gebrauch, sich untereinander und mit dem Trai- von Nino Pauly, Geld um die Damen- ner zu unterhalten. Die Teilnehmer freuten sich sehr, wieder mitein- abteilung wiederzuerwecken. Tr ikots, ander Sport unter Anleitung treiben zu können. Teilnehmen können Bälle und Trainergespann muss vorfi- alle TGOler im entsprechenden Alter. Der Zugang ist mit einem PC/ nanziert werden, da der BBV durch die Laptop mit Internetzugang über den Internet-Browser ohne zusätzli- Grundschulliga schon mehr als ausge- che Software möglich. Eine Webcam mit Micro ist für eine aktive lastet ist. Das Besondere ist, die Spen- Teilnahme erforderlich. Für die Teilnahme mit Mobilgeräten (Android denplattform will den Damensport oder Apple) wird die Installation der kostenlosen App empfohlen. besonders nach vorne bringen und Den Link zur Onlineveranstaltung können Interessierte bei Jörg macht aus einer 10 Euro Spende 30 Thielen per Mail unter [email protected] erhalten. Euro. Das heißt, wenn jemand 10 Euro spendet, bekommt der Verein eine Nino Pauly (Foto: BBV) 30-Euro-Gutschrift. Der Spender bekommt ein kleines Video, auf dem Wissenswertes Nino Pauly und die Herrenmannschaft Liegestütze, Hampelmänner oder sonstige sportliche Dankesgrüße sendet. Die Herrenmann- ■ Initiative 55 plus-minus schaft wird ihn dabei selbstverständlich unterstützen. Treffpunkt am eigenen PC, Smartphone, Tablet, Laptop zu Helena Stieling, Vorsitzende der Lahnsteiner Basketballer, ist Hause via Zoom-Videokonferenz begeistert: „Das ausgerechnet ein Koblenzer und dann noch Fuß- Di, 06.04., 18 Uhr, „Conversation française“, Sprachkenntnisse baller uns zur Damenmannschaft verhelfen will, finde ich fantas- mittleres Niveau, Anmeldung Tel. 06772 5421 tisch. Man merkt Nino die Begeisterung für Sport an, er hat sich toll Mi, 07.04., 10 Uhr, Gehirntraining, mit Brigitte Guth, Anmeldung: für seine Kinder der Grundschulliga engagiert, macht das auch Tel 06772 5591 jetzt, unter Coronabedingungen, so gut wie es geht, immer noch.“ Mi, 07.04., 18 Uhr, „Investment Stammtisch“ Das liebe Geld - Jetzt bleibt dem BBV nur noch zu hoffen, dass viele Fans für das unser virtuelles Depot mit Roland Lehmann, Anmeldung per E-Mail: Projekt bewegen werden können. Ziel sind 3400 Euro, erreicht der [email protected]. BBV dies nicht, bekommen die Spender ihr Geld zurück, aber Do, 08.04., 18 Uhr, Digitaler Helfertreff bekanntlich schaffen viele mehr. Auf, https://www.fairplaid.org/bbv- Mo, 12.04., 18 Uhr, Das Auge - Fenster zur Welt, Online-Vortrag lahnstein, wird man durch den Spendenvorgang geleitet. von Heinz Hollweg, Anmeldung per E-Mail: [email protected]. Di, 13.04., 18 Uhr, English Conversation - Höheres Niveau - No ■ Turngemeinde Oberlahnstein 1878 teaching, just chatting, Anmeldung per E-Mail: [email protected]. Die jüngsten TGO-Leichtathleten trainieren Mi, 14.04., 18 Uhr, Online-Treff Demenz für pflegende Angehörige, online (Gesprächskreis), Anmeldung: per E-Mail: [email protected] Der Leichtathletik-Nachwuchs der TGO (Jahr- Do, 15.04., 19 Uhr, Filme erstellen und schneiden, mit Horst gänge 2015 - 2011) trainiert im Winter normaler- Fries und Klaudia Ostmannn, Anmeldung per E-Mail: info@i55plus- weise in der Sporthalle und nimmt an Hallenwett- minus.de kämpfen teil. Diesen Winter ist dies coronabedingt Fr, 16.04., 10 Uhr, Virtueller PC-Anwender-Treff für Senioren alles anders und der Sportbetrieb ruht seit 4 und Interessierte via Zoom, Anmeldung per E-Mail: info@i55plus- Monaten mehr oder wenig. Über die erst in der minus.de. vergangene Woche verkündeten Lockerungen hatten sich alle Di, 20.04., 180 Uhr, English Conversation - Mittleres Niveau, gefreut, zumal es in RLP erlaubt ist, dass bis zu 20 Kinder unter 14 Anmeldung per E-Mail: [email protected]. Jahren im Freien mit einem Trainer Sport treiben dürfen. Dabei sind Di, 27.04., 18 Uhr, „Conversation française“, Sprachkenntnisse sich die Übungsleiter ihrer Verantwortung für die Gesundheit ihrer höheres Niveau, Anmeldung Tel. 06772 5421 Leichtathletikkinder bewusst. Da die Witterung vor Ostern aktuell noch zu kalt und nass für ein Outdoortraining ist, haben sich die ■ Preis für Zivilcourage 2021 Übungsleiter dafür entschieden, alternativ ein Onlinetraining zur Wir suchen Menschen, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist üblichen Trainingszeit dienstags ab 17h anzubieten. Zivilcourage bedeutet Bürgermut. Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbar- schaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert. Wie kann sich Zivilcourage zeigen? Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit zu überwinden. Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln. Mut zur Kommunika- tion und Kontakt mit anderen Helfenden. Helfen bedeutet dabei nicht unbedingt das aktive Eingreifen in eine Situation, sondern auch das Handeln aus der Distanz. Von nieman- den wird verlangt, sich heldenhaft gegen den oder die Täter/innen zu stellen. Zu groß ist die Gefahr, selbst Opfer zu werden. Für den Preis für Zivilcourage sind nicht Leichtsinn und Draufgängertum, sondern besonnenes Handeln und Helfen in Notsituationen gefragt. Alle, die eine Gewalttat oder ein Unglück bemerken, können etwas für das Opfer tun, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Wer zeigt Besonnenheit statt Gleichgültigkeit? Im Rahmen des Preises für Zivilcourage suchen wir Menschen, die geholfen haben. Wir suchen Menschen, die gegen die Wegseh-, Weghör- und Weggeh-Mentalität gehandelt haben. Wir suchen Men- schen, die beispielsweise als aufmerksame Nachbarschaft, als Not- helfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Betreuende (Foto: TGO) während oder nach einer Notsituation in Erscheinung getreten sind. Wer soll geehrt werden? Das Onlinetraining soll als Vorbereitung für die Trainingseinheiten Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die dienen, die hoffentlich nach Ostern wieder im Stadion möglich sein sich für andere eingesetzt haben. Daher kann jede Einzelperson werden. Bei der Sportausübung in der eigenen Wohnung sind die geehrt werden, die engagierte Hilfe in einer besonderen Situation Disziplinen der Leichtathletik nur eingeschränkt möglich und fordern (beispielsweise Bezeugen einer Gewalt- oder Straftat, Leisten von die Kreativität der Übungsleiter heraus. So hat wohl kaum jemand Nothilfe) gezeigt hat. Der Preis richtet sich in erster Linie an Einzel- eine Weitsprunganlage oder eine 400m Rundbahn zu Hause. Die personen. Gruppen, Vereine und Institutionen werden nur in Aus- Übungen orientieren sich im Rahmen an die Möglichkeiten, die sich nahmefällen ausgezeichnet, da es vergleichbare Ausschreibungen in einer Wohnung darstellen lassen: Laufen auf der Stelle, Skipping, der Landesregierung gibt, die diese Zielgruppe adressiert. Rhein-Lahn-Kurier 11 Nr. 13/2021

Wie schlage ich geeignete Personen vor? Mittels eines Vorschlagsformulars sind entsprechende Vorschläge einzureichen. Das Formular steht unter dem Link https://kriminal- praevention.rlp.de/de/unsere-themen/wettbewerbe/preis-fuer- zivilcourage/vorschlagsformular/ zur Verfügung. UNSERE NEUEN Die Auswahl der auszuzeichnenden Personen erfolgt durch eine Jury unter dem Vorsitz von Frau Staatsekretärin Nicole Steingaß. Preisverleihung MITARBEITER: Die Preisverleihung erfolgt durch Minister Roger Lewentz am 7. Dezember 2021 in Mainz. Die Preisträgerinnen und Preisträger RUND UM DIE UHR erhalten neben einer Urkunde und einer Skulptur auch einen Geld- preis in Höhe von mindestens 500 Euro pro Person. Vorschläge werden bis zum 30. September 2021 entgegen genommen. IM EINSATZ!

www.wittich.de in Bendorf bei Koblenz

Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider bekannter Markenhersteller. Wir setzen ein Zeichen Von Größe 36 – 52. www.rinis-brautmoden.com für den Klimaschutz! Inh.: Jutta Wittich Koblenz-Olper-Straße 30 · 56170 Bendorf/Sayn ... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf unseren Dächern können wir bis zu 12% unseres benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen und somit mehr als 150.000 kg CO vermeiden! IMPRESSUM 2 Die Wochenzeitung “Rhein-Lahn-Kurier” mit den öffentlichen Be- kanntmachungen der Stadt Lahnstein sowie den Zweckverbänden 04916 Herzberg nach § 27 der Gemeindeordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. (Brandenburg) Jan. 1994 - GVBl. S. 153 ff. - und den Bestimmungen der Hauptsat- zungen in den jeweils geltenden Fassungen, erscheint wöchentl. An den Steinenden 10 freitags. Verantwortlich für den amtl. Teil: Stadt Lahnstein, der Oberbürgermeister. Verantwortlich für den nicht amtl. Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Verlages. 36358 Herbstein Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) (Hessen) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Industriestraße 9 – 11 Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des Verlages, Innerhalb des Stadtbereichs Lahnstein wird die Heimat- und 54343 Föhren Bürgerzeitung jedem erreichbaren Haushalt zugestellt. Bei Einzelver- (Rheinland-Pfalz) sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Europa-Allee 2 eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Stadtver- waltung eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzan- sprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unse- re Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Mit uns erreichen tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Sie Menschen. lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigen- preislisten. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Rhein-Lahn-Kurier 12 Nr. 13/2021

Es tut weh, diese Leere zu spüren, es tut weh, Dich nicht mehr zu berühren. Hast trotz Krankheit nie aufgegeben, hast Kraft Dir abgezwungen zu leben. Es wär noch so viel zu sagen, es gäb noch so viele Fragen. Unsere Liebe zu Dir wird Kraft uns geben, mit Dir in unseren Herzen weiter zu leben. Du hast das Leben so geliebt, doch der Tod hat dich besiegt. Herzlichen In Liebe nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem geliebten Vater, Opa und Schwiegervater

Boris Colja für die große und aufrichtige Anteilnahme in der schweren Zeit des Abschiednehmens von meinem l11.09.1943 z23.03.2021 geliebten Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater und Freund, für die tröstenden Worte, In unendlicher Trauer eine Umarmung aus der Ferne, für alle Zeichen der Tina und Lady Liebe und Freundschaft. Massimo Colja und Mandy mit Nevio Daniela und Massimo Soldano mit Leona Stefan Colja und Lisa mit Amelie und Liam Martina und Wolfgang Hellmeister mit Laura, Lea, David und Simon Lahnstein, März 2021 Heinrich Kauth ¤ 03.02.2021

Im Namen aller Angehörigen Anneliese Kauth

Vorsorglich Lahnstein, April 2021 und fürsorglich handeln.

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

BEGLEITEN . BERATEN . BERÜHREN Wichtige Information für unsere Braubach · Koblenz · Lahnstein · Tel: 02627 / 96100 www.jung-bestattungen.de Leser und Interessenten. Rhein-Lahn Kurier.

Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Mittwoch, 9.00 Uhr Herzlichen bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Dank Freitag der Vorwoche, 17.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: sagen wir allen, die ihre Anteilnahme beim Heimgang Buchhandlung Mentges - Ludwig Leopold Hochstraße 43, 56112 Lahnstein unseres lieben Verstorbenen Telefon 02621 2537

Dieter Born Ihre Ansprechpartnerin für Geschäftsanzeigen und in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten sowie Prospektwerbung allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Simone Schreiber Barbara Horstmann-Born Medienberaterin Mobil 0171 6474126 Dieter Jaax [email protected] Iris Jaax-Mannebach Ulla Jutz Lahnstein, im April 2021

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Rhein-Lahn-Kurier 13 Nr. 13/2021

… aus Liebe zum Menschen Rhein-Lahn-Bestattungen e.K. • würdevoll und achtsam stehe ich Ihnen zur Seite Inhaberin Ruth Fischer • mit Empathie und Wertschätzung achte ich Lahnstein: ( 02621 628 58 89 auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse Braubach: ( 02627 97 10 80 • liebevoll begleite ich Ihre Verstorbenen auf ihrem letzten Weg [email protected] • gerne informiere ich Sie auch unverbindlich www.rhein-lahn-bestattungen.de

Ich ziehe um! Ab 1. April 21 finden Sie mich in meinen neuen Räumlichkeiten in der Mittelstraße 3 in Lahnstein.

Es wird aussehen, als wäre ich tot, Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, und das wird nicht wahr sein ... Abschied zu nehmen, aber wenn der Abschied ein friedlicher ist, war der Zeitpunkt Und wenn du dich getröstet hast, kein schlechter und uns ein Trost. wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Marlene Gattinger Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, geb. Pink gerade so zum Vergnügen... * 6. Juni 1937 † 11. März 2021 Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, Du wirst immer in unseren wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst Herzen weiterleben. und lachst. Hubert und Guido Gattinger Antoine de Saint-Exupéry Lahnstein und Ettringen, im März 2021 Traueranschrift: G. Gattinger, Beller Straße 37, 56729 Ettringen Denn er hat seinen Engeln befohlen, Die Urnenbeisetzung fand im Familienkreis statt. dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Psalm 91,11) Es rauschen die Wasser, die Wolken vergehen, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir doch bleiben die Sterne, sie wandeln und stehen. Abschied von unserer herzensguten So auch mit der Liebe der Treuen geschieht: Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Sie wegt sich, sie regt sich und ändert sich nicht. Annchen Senz Goethe * 17.11.1927 † 27.3.2021

In liebevollem Gedenken Rolf und Beate Dieter und Carola Daniela und Falk mit Erik Benjamin und Anna mit Jonah David und Julia mit Hanna, Joschua, Aaron und Elisa Magdalena und Christopher Gisela und Trudchen mit Familie Michaela und Helmut

56338 Braubach Traueranschrift: Rolf Senz, Am Fischteich 12, 56112 Lahnstein Ein Jahr ohne Dich! Die Urnenbeisetzung findet im engsten Was man tief in seinem Herzen besitzt, Familien- und Freundeskreis statt. kann man nicht durch den Tod verlieren.

Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. Franz Rüther So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. 21.12.1963 - 03.04.2020 Aus dem Leben ist er zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben; In liebevoller Erinnerung denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, Deine Mutter der so lebendig unserem und alle, die dich vermissen Herzen innewohnt!

Aurelius Augustinus Hamm, im April 2021 Rhein-Lahn-Kurier 14 Nr. 13/2021 Wir bringen’s. Zusammen.Nr. 13

Landrat Frank Puchtler informiert Aktuelle Corona-Lage Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, (Stand: 25.03.) das Osterfest steht vor der Tür in einer Zeit mit Die Zahl der aktuell Infizierten im Rhein-Lahn-Kreis liegt vielen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie bei 247 Fällen. verlangt Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vieles ab. Der Inzidenzwert des Landes für den Rhein-Lahn-Kreis der letzten 7 Tage beträgt 94. Damit ist der Rhein-Lahn- Für Ihr Verständnis und ihre beeindruckende Kreis in der Warnstufe Rot. Haltung bedanke ich mich ausdrücklich. Die aktuell Infizierten Seit Corona-Beginn sind Es zeigt das gemeinsame Bestreben, unsere verteilen sich auf im Rhein-Lahn-Kreis Gesundheit zu schützen und die Pandemie zu folgende Gebiete: zu verzeichnen: meistern. Aar-Einrich: 34 Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest. Gesamtinfizierte: 3.005 -Nassau: 59 Verstorbene: 92 Herzliche Grüße aus dem Kreishaus Diez: 89 Genesene: 2.666 Ihr Lahnstein: 20 Landrat Frank Puchtler Loreley: 17 Getestete Personen: 26.904 Nastätten: 28 Geimpfte Personen: 13.097 Öffnungszeiten Corona-Ambulanzen Bad Ems: Nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0176/64412166 in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Fieberambulanz befindet sich auf dem Bahnhofplatz in 56130 Bad Ems. Diez: Montag - Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr, ohne Termin, Im Werkes 1, Diez : Nach vorheriger Termin-vereinbarung unter 0151/19515905 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 14:00 Uhr, Am Depot 1, Gemmerich Corona-Hotline: 02603/972-555, E-Mail: [email protected] Landesterminvergabestelle: 0800/5758100 oder www.impftermin.rlp.de Corona-Teststellen: Einen Überblick über kostenlose Corona-Testmöglichkeiten in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.corona.rlp.de/de/testen/ Ständige Schulleiterkonferenz Der Kreis richtet eine Ständige renden Schulen im Kreis mit schaft im Kreis optimal zu ver- werden. Die vielfältige Bildungs- Konferenz der Schulleiterinnen Beteiligung der ADD-Schulauf- netzen. Durch die Vernetzung landschaft wird kompakt darge- und Schulleiter der weiterfüh- sicht ein, um die Bildungsland- können Perspektiven aufgezeigt stellt. IT-Betreuung an Kreisschulen Der Kreis hat vor dem Hinter- ports die Betreuung an zwei Zur Flexibilität und Abdeckung 2 Regionen mit 2 Dienstleistern grund des steigenden IT-Sup- Dienstleister vergeben. der Fläche wurde die Aufgabe in aufgeteilt. Glasfaseranbindung an Schulen Die Glasfaser-Anbindung von kommunikationsunternehmen mit leistungsfähiger Glasfaser Bund- und Landeszuschüssen 46 Schulen und 5 Kliniken vergeben. 46 Schulen und 5 angebunden. insgesamt rund 2,5 Mio. Euro wurde vom Kreis an ein Tele- Kliniken im Kreisgebiet werden Für das Projekt werden mit investiert.

für Berufskraftfahrer/-innen WEITERBILDUNG nach BKrFQG Modulwoche vom 19.04. – 23.04.2021 KURSORT LAHNSTEIN MODULE 1 - 5

verkehrsseminare seitz Mobil 0172 / 6 51 07 74 [email protected] · verkehrsseminare-seitz.de

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung.

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Rhein-Lahn-Kurier 15 Nr. 13/2021 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Spekulationssteuer Wer eine Immobilie erst erwor- sen Spekulationsgewinne mit ben hat und innerhalb von zehn dem individuellen Einkommen- Jahren wieder verkaufen will, steuersatz versteuert werden. sollte seinen Verkaufswunsch Bei selbst genutzten Immobili- wohl überdenken. en fällt hingegen in der Regel Denn zumindest dann, wenn die keine Spekulationssteuer an. Immobilie vermietet war, müs- immo Provisionsmodelle Beim Immobilienkauf und -ver- treter des Verkäufers ist. Da kauf drei verschiedene Modelle, aber auch der Käufer einen Vor- nach denen die Provision gere- teil von der Vermittlungsleistung gelt werden kann: des Maklers hat, kann sich die- Der Verkäufer schließt mit dem ser verpflichten, einen Teil der Finanzierungsberater Michael Koerner Makler einen Maklervertrag. Provision zu übernehmen. Die 02602 997 461 5 Darin legen sie auch die Höhe Höhe des Anteils ist gesetzlich Michael.Kö[email protected] der zu zahlenden Provision auf maximal 50 Prozent be- fest, wenn das Einfamilienhaus grenzt. Der Käufer muss dies oder die Eigentumswohnung nur übernehmen, wenn er sich verkauft wird. Auch mit den Betrügerische hierzu bereit erklärt hat und der potenziellen Käufern wird ein Verkäufer oder Makler nachge- Maklervertrag geschlossen. Der Immobilieninserate erkennen wiesen hat, dass der Verkäufe- Kern liegt hierbei darin, dass mit Wie in vielen Branchen geht reduzieren damit die Quote der den Käufern keine andere Höhe ranteil gezahlt wurde. Letztlich besteht aber auch die auch auf dem Immobilienmarkt Betrugsinserate deutlich. Ein der Provision vereinbart werden eine erste Kontaktaufnahme gewisses Restrisiko bleibt aber. Möglichkeit, dass der Verkäufer kann als mit dem Verkäufer. Die mittlerweile oft digital vonstat- Suchende sollten stets auf- Provisionshöhen müssen iden- die Provision alleine zahlt, ohne ten. Das machen sich Betrüger merksam bleiben, vor allem bei tisch sein. dass es zu einer Beteiligung leider zunutze. Ein sogenannter unverhältnismäßig günstigen Eine weitere Möglichkeit be- durch den Käufer kommt, was Vorkassenbetrug startet oft mit Angeboten. Grundsätzlich gilt: inhaltet, dass nur mit dem das dritte Modell darstellt. Auch gefälschten Online-Immobilien- Wenn der Anbieter vorab Geld Verkäufer ein Maklervertrag in diesem Fall ist der Makler ein- anzeigen. Seriöse Vermittlung- fordert, sollte man den Kontakt geschlossen wird, der Makler seitiger Interessensvertreter des plattformen prüfen zwar jedes abbrechen. somit alleiniger Interessenver- Verkäufers. Inserat vor Veröffentlichung und djd

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

• Möbel- und KB-Entrümpelungen Innenausbau • Haushaltsauflösungen* Kevin Bönigk • Türen u. Fenster aus • Räumungen Messiwohnungen* Mobil: 01 76 / 35 84 40 79 Holz, Kunststoff u. Alu • Auflösung Geschäftsräume/Büroräume* Tel.: 02 627 / 65 99 727 56338 Braubach • Schlüsseldienst • Umzüge/Seniorenumzüge Wilhelmstr. 5 GmbH & Co. KG • Reparaturarbeiten [email protected] *im Umkreis ca. 100 km www.kb-entrümpelungen.de • Einbruchschutz Zuverlässig – seriös mit kostenloser Besichtigung 56338 Braubach · Telefon 02627/97266-0 und Angebotserstellung [email protected]

Schlosser- u. Metallbauarbeiten Geschäftsanzeigen online aufgeben: l Stahlbalkone als Komplettlösung anzeigen.wittich.de l Tore und Einfriedungen l Balkon- und Treppengeländer in allen Ausführungen l Garagentore l Antriebe HEIZÖL & DIESEL l Edelstahlarbeiten gebührenfrei bestellen: 56338 BRAUBACH - Dachsenhäuser Str. 34a 08001013737 Tel. 0 26 27 / 97 40 97 Fax 97 40 99 oder 24 h unter: www.rwz.de/heizoelpreise Rhein-Lahn-Kurier 16 Nr. 13/2021

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traanumuder rlaub Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

... wo BACKSHOP Quiram sonst! Immer frisch & immer lecker… ➢ Brötchen ➢ belegte Brötchen ➢ heiße Snacks ➢ Croissants ➢ Teilchen ➢ Kuchen Fußgängerzone Alles aus Bäckermeister-Hand. 56112 Lahnstein www.mode-dessous-krämer.de Adolfstraße 144 ■ 56112 Lahnstein ■ ( 02621 7067538

DAS APPCHEN ZUM BLÄTTCHEN APER UNTER ALS E-P AUCH AETTEN.DE WWW.VGNAST

Jahrgang 47 DONNERSTAG,03. September 2020 Nummer 36

BENEFIZKONZERT Laden Sie sich jetzt kostenlos zu Gunsten der THOMAS ENGEL-Stiftung DIE Alternative

die App „meinOrt“ von LINUS WITTICH V) mit Künstlern ausden letzten 9Jahren - aufGroßleinwand undmit Grußworten Tü

no stilbruch

herunter und seien Sie immer und überall im yuri revich oki

(be sven garrecht ut über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort florianbrettschneider en -A fabian &matthiasmatzke tt bigband der rs plus lahnstein tä

und Ihrer Heimat informiert. en tt Nas tä as 21 rN die Alternativeals Nachholtermin – 2021 gibt es dann wieder ein echtesKonzert aße te tr en es -C

tri 11.09. Nastätten no

Ki 20 Uhr (Einlass 18.45) im Autokino Indus

bisher erworbene Ticketsfür die Veranstaltung am 13.03. behalten ihre volleGültig- keit,können aber nach wie vorauch zurückgegeben werden (Bücherland, Urlaubswelt) Ticketsfür die Veranstaltung im Autokino: https://autokino-nastaetten.cione.de . AG edit amBank easyCr Te en ir die fa für Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe des rmittlung ausschließlich Ve

Wirsind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Empfohlen durch:

www.meinort.app Rhein-Lahn-Kurier 17 Nr. 13/2021 !!!ENTRÜMPELUNGEN ■ Haushaltsauflösungen WALTER LOTT ■ Nachlassverwertungen (im Umkreis bis 100 km) LAHNSTEIN ■ Komplette Räumungen (besenrein) Tel. 02621/187021 ■ Umzüge & Möbeltransporte oder 0170/5837915 seriös & zuverlässig - unverbindliche Beratung

Stefan Günther GmbH Gas- und Wasserinstallation Meisterbetrieb • Kundendienst • Reparaturen • Modernisierung • Erstellung von Neuanlagen • Wartung von Gasanlagen

Wir sind ein Team: Dieter Kimmel & Stefan Günther

56112 Lahnstein · Hintermauergasse 46 a ( 02621/4347

Geschäftsanzeigen online aufgeben Frohe anzeigen.wittich.de OSTERN KÜCHENKAUF

bequem und sonnige Feiertage... von zu Hause !? .. ...wUnschEN Ihnen geht‘s: So einfach Ihre Medienberaterin VOR ORT Tel. Beratungsgespräch Graphische Computerplanung 1. (auch online möglich) 3. und detailliertes Angebot erhalten Maße per E-Mail oder Einfache Kaufabwicklung und Simone Schreiber 2. Post zusenden 4. schnellen Montagetermin erhalten. … dann sichern Sie sich schon jetzt ig? wegen der großen Nachfrage, Neugier Ihren persönlichen ONLINE-BERATUNGSTERMIN ( 02621- 62 62 2 oder E-Mail: [email protected] und das gesamte Team IHR MUSTERHAUS-KÜCHEN-FACHGESCHÄFT der LINUS WITTICH Medien KG Bahnhofstraße 10 56112 Lahnstein Bleiben Sie gesund!!! Tel. 02621 / 62 62 2 www.kuechen-kochems.de Rhein-Lahn-Kurier 18 Nr. 13/2021 JOBS IN IHRER REGION

Wir suchen ab sofort eine(n) freundliche(n), teamfähige(n) Das evangelische Dekanat Nassauer Land sucht zum nächst- zahnmedizinischen(n) möglichen Zeitpunkt Fachangestellte(n) (m/w/d) staatlich anerkannte zur Assistenz am Behandlungsstuhl in Vollzeit, Erzieher/innen (m/w/d) gerne auch Wiedereinsteiger(in). zur befristeten Beschäftigung (Vertretung) mit der Option auf Es erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsumfeld Entfristung für seine Kindertagesstätten an folgenden Stand- in einem aufgeschlossenen Praxisteam. orten: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! , 39,0 Std./Woche Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis: Frücht, 39,0 Std./Woche Sabine Bremser-Norden Hahnstätten (Zwergenland), 39,0 Std./Woche Dr. Henning Norden · Dr. Björn Bremser , 39,0 Std./Woche Hochstr. 11 · 56355 Nastätten · Telefon 06772/5964 Oberlahnstein, 2 x 39,0 Std./Woche E-Mail: [email protected] Nähere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.evangelisch-nassauer-land.de/index.php/ kindertagesstaetten/kindertagesstaetten-im-dekanat Wir wünschen uns Persönlichkeiten • für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit den Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören • die flexibel und verantwortungsbewusst sind und intern SO GEHT KARRIERE HEUTE übergreifende Arbeit als Bereicherung sehen, • die ihr pädagogisches Handeln reflektieren, • die Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern sowie anderen Institutionen zeigen Mit starken Marken und innovativen Haushaltsprodukten setzen wir Trends – und begeistern durch Design und Innovation. • die Bereitschaft, christliche Werte zu leben und Rund 1.100 Mitarbeitende weltweit gestalten diesen Erfolg mit diese in der pädagogischen Arbeit zu vermitteln und ihren Ideen. Werden auch Sie ein Teil davon! • die Berufserfahrung mitbringen Wir bieten: Wir suchen Sie als • Arbeit in kollegialen, facettenreichen Teams • aktive Mitarbeit an der Konzeption sowie der Energieelektroniker/in Qualitätsentwicklung Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) • Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen • Vergütung nach der KDO und Zusatzversorgungskasse Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehören: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei · Betreuung der elektrischen Anlagen und Geräte in den gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bereichen Verwaltung und Produktion · Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen und Anlagen Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen an die jeweilige · Fehleranalyse an Maschinen und Anlagen inklusive Fehlerbehebung Einrichtungsleiterin: · Optimierung von SPS-Programmen Frücht, Frau Anita Alt, 02603/3871 · Änderungen an Ablaufprogrammen ermitteln und umprogrammieren Hahnstätten, Kita Zwergenland, Das bringen Sie mit: Frau Denise Tossut, 06430/5036 · Abgeschlossene Berufsausbildung als Lohrheim, Frau Karin Lehmann, 06430/7021 Energieelektroniker/in Betriebstechnik Niederwallmenach, Frau Petra Breuer, 06772/1608 · Erfahrung im Bereich Instandhaltung in Industrieunternehmen · Kenntnisse in Automatisierungstechnik Oberlahnstein, Kita Kastanienplatz, · Sehr gutes technisches Verständnis Frau Rosemarie Marzilius, 02621/5473 · Umfassende SPS-Kenntnisse und Erfahrungen (bevorzugt Siemens) · Flexible schnelle Auffassungsgabe · Verantwortungsbewusstsein und hohe Leistungsbereitschaft Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis · Bereitschaft zum wechselnden 7/24 Stunden Bereitschaftsdienst zum 15.4.2021 bitte an: Ev. Dekanat Nassauer Land, z.Hd. Frau Gabriele Scholz – Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere evKiD, Römerstraße 25, 56130 Bad Ems bzw. Karrierehomepage www.leifheit-group.com/jobs-und-karriere, [email protected] per E-Mail an [email protected] oder direkt an

Leifheit AG · Personalabteilung · Leifheitstraße · 56377 Nassau/Lahn Hier ist eine Stelle frei. Rhein-Lahn-Kurier 19 Nr. 13/2021 JOBS IN IHRER REGION

Das Evangelische Dekanat Nassauer Land sucht für seine 18 Kitas mehrere Springerkräfte (m/w/d) (Teilzeit und Vollzeit) in unbefristeter Beschäftigung Grundvoraussetzung ist die Anerkennung als Fachkraft IN DER HOFFNUNG, DASS ES BALD WIEDER LOS GEHT … (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/ in etc.) im Sinne der aktuell gültigen Fachkräftevereinbarung von Rhein-Lahn-Pfalz. werden wir auch in diesem Jahr, wieder an zwei Abenden in der Woche, unsere „VERWÖHNABENDE“ anbieten. Wer wir sind Zu unserer Unterstützung benötigen wir an 2-3 Abenden in der Woche Das Evangelische Dekanat Nassauer Land ist Träger von insge- Aushilfen (m/w/d) für Küche und Service. samt 18 Kindertagesstätten im Rhein-Lahn-Kreis. Unsere Ein- richtungen haben zwischen 30 und 120 Plätze. Gemeinsam mit Kontakt bitte 02603- 4282 oder [email protected] den Kita-Leitungen, örtlichen Kita-Ausschüssen und zuständigen Fachbehörden bereiten wir uns auf das neue Kita-Gesetz vor, das ab 1.7.2021 wesentliche Veränderungen bringen, vor allem die Personalausstattung in unseren Kindertagesstätten verbessern wird. Zahnarzt-Gemeinschaftspraxis mit eigenem Labor Grundlage für die Arbeit in unseren 2- bis 7-gruppigen Ein- sucht ab sofort einen/eine richtungen sind die Bildungsrichtlinien von Rheinland-Pfalz und die kirchlichen Richtlinien der EKHN. Jede Kita hat jedoch Zahntechniker/-in (m/w/d) ihren eigenen individuellen Schwerpunkt und ihre eigene päda- gogische Konzeption und Tradition. Wir sind und verstehen uns in allen Orten zudem als Kooperationspartner von verschiedenen Wir bieten ein langfristiges Arbeitsverhältnis in einem örtlich engagierten Sozialgruppierungen. guten Betriebsklima bei leistungsgerechtem Gehalt. Als Springerkraft werden Sie, je nach Bedarf, in Kitas eingesetzt, die geographisch einer Region zugeordnet sind. Somit erfolgt eine feste Zuordnung zu einzelnen Kitas. Sie haben so die Mög- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an: lichkeit, Einblick in die Arbeit von verschiedenen Einrichtungen zu gewinnen und können bei Interesse dauerhaft in eine unbefristete Gemeinschaftspraxis Festanstellung in einer Kita Ihrer Wahl wechseln. Sabine Bremser-Norden Nähere Informationen zu den einzelnen Kindertagesstätten in Dr. Henning Norden · Dr. Björn Bremser Trägerschaft des Dekanats und ihren Standorten erhalten Sie auf der Homepage des Dekanats:https://www.evangelisch-nassauer- Hochstr. 11 · 56355 Nastätten · Telefon 06772/5964 land.de/index.php/kindertagesstaetten/kindertagesstaetten-im- dekanat In all unseren Einrichtungen liegt uns das evangelische Profil am Herzen. Durch den hohen Stellenwert der religionspädago- gischen Arbeit erleben die Kinder – in enger Kooperation mit der jeweiligen Kirchengemeinde – den christlichen Glauben im All- tag und durch religiöse Feste im Kirchenjahr in der Gruppe und gruppenübergreifend. Wir wünschen uns erfahrene Persönlichkeiten, die sowohl im U3- wie Ü3-Bereich pädagogisch versiert sind sowie ein Sensorium und Gaben für die besondere Position einer Springerkraft mitbringen. Wir möchten voraussetzen, dass Sie kommunikative und soziale Kompetenzen mitbringen, Eigeninitiative zeigen, konfliktfähig und belastbar sind.Fachbera- tung und kollegialer Austausch sind bei uns ebenso gewährleistet wie Fortbildung und Supervision. Wir vergüten nach der KDO. Zu den Einstellungsvoraussetzungen gehört neben einer der Springer-Tätigkeit angemessenen beruflichen Qualifikation auch die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche bzw. einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) angehört. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2021 an: Ev. Dekanat Nassauer Land, Frau Gabriele Scholz – Geschäftsführung evKiD, Römerstraße 25, 56130 Bad Ems; E-Mail: [email protected] Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei Frau Gabriele Scholz,Geschäftsführung evKiD,Telefon 02603/50992- 62 sowie in den einzelnen Einrichtungen. https://www. evangelisch-nassauer-land.de/index.php/kindertagesstaetten/ kindertagesstaetten-im-dekanat Rhein-Lahn-Kurier 20 Nr. 13/2021 Mein Garten im Frühjahr

Schnell wachsende Bäume Über und Sträucher Wer gerade ein Haus neu ge- Bevor es ans Pflanzen geht, soll- baut hat oder bei einem älteren te man sich unbedingt genau Niederberger Höhe 70, 56077 Koblenz Pflanze Haus den bestehenden Garten überlegen, welchen Platzbedarf Telefon 02 61 / 6 61 48 • Fax 6 86 82 komplett neu gestalten möch- die zukünftigen ‚Gartenbewoh- www.baumschule-diewald.de te, kennt das Problem: Bis ein ner‘ haben dürfen – und das ausreichender Sicht- und Son- sowohl in ihrer Breite als auch Instagram: treesandflowerskoblenz beste nenschutz gewachsen ist oder in ihrer Höhe. sAuch die Frage, Unser Pflanzenverkauf ist geöffnet! der Garten die gewünschte wie viele Zentimeter pro Jahr Verkauf montags geschlossen für Struktur und Optik erreicht hat, beim Stamm oder bei der Kro- dauert es teilweise einige Jah- ne hinzukommen, sollte bei der Wir liefern und pflanzen re. Denn zahlreiche Bäume und Planung berücksichtigt werden. Sträucher benötigen einfach viel Ziel sollte sein, in relativ kurzer • Nadelgehölze • Stauden Zeit, um ihre Größe zu erreichen. Zeit ein harmonisches Gesamt- Doch es gibt eine große Aus- bild des Gartens zu erreichen.

• Grabpflanzen • Laubgehölze Adresse wahl an Gehölzen und Pflanzen, In den Baumschulen vor Ort gibt • Rhododendron • Obstbäume die für ihr schnelles Wachstum es neben den Bäumen auch • Azaleen versch. Sorten • Rosen Die bekannt sind und schon nach gleich die fachmännische Bera- vergleichsweise kurzer Zeit eine tung zu Pflanzzeitraum und dem stattliche Größe erreichen. richtigen Platz. akz-o

Blühende Pracht genießen Foto: pixabay.com_Bund deutscher Baumschulen e.V._akz-o Ein Pflanzplan empfiehlt sich für Bepflanzung wie einen Blüh- die Neugestaltung von Blumen- streifen mit regionaltypischen beeten. Wie sind die Standortbe- Blumen. Mit praktischen Helfern dingungen, wo gibt es Schatten, wie einer akkubetriebenen Bo- wo liegen sonnige Plätze? Und denfräse wird vorher ohne gro- wie hoch wächst welche Pflan- ße Mühe der Boden gelockert. ze? Ökologisch bewusste Gar- Anschließend können Blumen- tenbesitzer denken auch an eine samen gesät oder Jungpflanzen bienen- und insektenfreundliche gesetzt werden. djd/ Stihl

Seit 30 Jahren Baumdienst Siebengebirge Hitzekünstler im Garten Nun schon in zweiter Generation Nachhaltige Gartengestaltung in Zeiten des Weit über die Grenzen des Klimawandels Siebengebirges hinaus bitten sind aber immer pflegeleicht Kunden Gary Blackburn um Rat, wann immer es um professio- und viele von ihnen auch insek- nelle Pflege, den Erhalt oder die tenfreundlich. Inspirierende Ge- Sanierung von Bäumen und Na- staltungsvorschläge zeigen die turdenkmälern geht. Auch Fäl- schönsten Kombinationen von lungen – oft auch auf engstem Prärie- und Steppenbeeten über Raum – gehören zur täglichen mediterrane Gärten bis hin zu Praxis der voll ausgebildeten Rosenbeeten. Begleitet werden Baumexperten. sie von Tipps zu Planung, Anla- Die Söhne Kevin, Alexander und Luke leiten seit ihrer Ausbildung zum „European ge und Pflege. So steht nachhal- Treeworker“ sowie zum „Baumkontrolleur“ bereits eigene Teams im Westerwald, tiger Gartengestaltung in Zeiten der Eifel und NRW. Die eigentlichen Stars im Team sind aber nach Meinung vieler des Klimawandels nichts mehr Kunden Collie-Dame Emma und ihr Sohn Charles. Freuen auch Sie sich auf ein im Weg. Kennenlernen bei einer kostenlosen, professionellen Beratung! Simone Kern ist selbstständige Weitere Informationen und wertvolle Video-Expertentipps rund um die Baumpflege finden Sie auf der Homepage! Garten- und Landschaftsarchi- www.Baumdienst-Siebengebirge.de tektin. Ihr Spezialgebiet ist die Gestaltung naturnaher und pfle- Baumdienst sieBengeBirge geleichter Gärten. Sie schreibt F orsthaus reiFstein Je heißer und trockener die für Gartenmagazine, hält Vor- Sommer werden, desto mehr träge rund um das Thema na- gary BlackBurn und söhne – Jetzt auch in zweiter generation • Baumpflege • Baumsanierung • Baumstumpf fräsen sind Pflanzen gefragt, die wenig turnahe und insektenfreundli- • Baumfällung - schwierigste Fälle mit englischer Wasser brauchen, die Sonne gut che Gärten und engagiert sich Doppelseiltechnik • Garten-/Jahrespflegearbeiten vertragen und trotzdem schön im „Netzwerk blühende Land- Fachgerechte aussehen. schaften“. kostenlos Simone Kern stellt in ihrem neu- Simone Kern, Trockenhelden, Baumbeurteilung en Buch „Trockenhelden“ die 128 Seiten, Klappenbroschur (2 Sie werden ins nächste Büro verbunden: Bonn, Siegburg, Linz, besten Hitzekünstler vor: Stau- Klappen), 170 Farbfotos, 2 Farb- Königswinter, Köln, Düsseldorf, Berg. Gladbach, Mayen, , den, Blumen, Sträucher und Montabaur, Altenkirchen. Tel. 02645 / 9999-000, Fax: 02645/ 9999-004 Illustrationen, 20,00 €. Bäume für attraktive naturna- ISBN 978-3-440-17088-5 www.Baumdienst-sieBengeBirge.de he Gärten. Sie stammen zum Franckh-Kosmos Verlag, Gebührenfreie Hotline 0800 / 228 63 43 Teil von anderen Kontinenten, Stuttgart Rhein-Lahn-Kurier 21 Nr. 13/2021 Mein Garten im Frühjahr

Mit Gartenkeramik Akzente setzen Die Beete im Garten sind an- Wasserspeier sind nicht nur Baumschulen gelegt, Hecken und Sträucher dekorativ, sondern versorgen umrahmen die Rasenfläche – in heißen Sommern die Tierwelt Hans Nickel nun können mit individuell ge- mit Wasser zum Trinken und Inh. Gertrud Weiß stalteter Kartenkeramik Akzente Baden. Dem Geschmack sind gesetzt werden. Langweilige keine Grenzen gesetzt, kreative Ecken werden mit Gartenfiguren Keramik wird in verschiedens- • Heckenpflanzen alle Sorten und Größen oder -skulpturen zum Blickfang, ten Größen, Stilrichtungen und • Obstgehölze und seltene Solitärs witzige Gartenzwerge oder Preisklassen angeboten. Soll -tiere sorgen beim Betrachter die Dekoration draußen über- • Laub- und Nadelgehölze aller Art für Spaß, Kugeln, die das Son- wintern, ist es wichtig bereits nenlicht reflektieren, können beim Kauf darauf zu achten, • Stauden, Rosen, Sommerblumen verzaubern. Vogeltränken oder dass das Material frostfest ist. Zur Qualitätspflanze Naturmaterial Holz die fachliche Beratung bringt Behaglichkeit Im Feldchen 12 · 56335 Neuhäusel Tel. 02620/8582 · Fax 02620/8502 Vielseitig, natürlich und gemüt- in das Freiluftwohnzimmer ein. [email protected] lich: Holz ist ein echter Klassiker Wichtig ist es, auf witterungsbe- für die Gartengestaltung. Von ständige Holzqualitäten zu ach- www.baumschulen-nickel.de hochwertigen Dielen für den ten und das Material regelmäßig Terrassenbelag über komfortab- zu pflegen. Eine persönliche Be- le Sitzgelegenheiten bis hin zum ratung dazu gibt es im Holzfach- Die beste Zeit, Die nächstbeste Zeit Hochbeet für das rückenscho- handel vor Ort. Mit Terrassen- nende und platzsparende Gärt- dielen, Sitzmöbeln und einem einen Baum zu ist jetzt. nern bietet das Naturmaterial natürlichen Holzsichtschutz er- pflanzen, war vor verschiedenste Möglichkeiten. hält der Garten eine Gestaltung Afrikanisches Damit zieht nicht nur Behaglich- aus einem Guss. zwanzig Jahren. Sprichwort keit, sondern auch Individualität djd/ holzvomfach.de

Kontaktlose und Hol- und Bringdienst kostenfreie Grund- für Werkstatt- und stücksbesichtigung Serviceleistungen

Wir spenden pro verkauftem Mähroboter 25,- € an Reparatur aller Husqvarna®- Fabrikate über eigenen Fachhändler und Service-Partner Mähroboter-Experte

Weitere Infos unter freywilligmitherz.de

NEXTGARDEN GMBH Rheinstraße 6 · 56203 Höhr-Grenzhausen [email protected] · www.gartenturbo.de Öffnungszeiten: Mo–Fr: 10.00–12.30 & 14.00–17.00 Uhr Rhein-Lahn-Kurier 22 Nr. 13/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VERmiEtung Ölheizung: Einstellen, Reparatur, Wartung, Brenner im Austausch. Dündar Entrümpelungen Lahnstein (Friedland), 3 ZKB, 70 Tel. 01520-1728574 (Rückruf) Entrümpelungen/Umzüge/Kleintransporte qm, Balk., ab 01.05.21/ 01.06.21, Emin Dündar KM 370 € + 2 MM KT + NK. Tel.: Gartenpflege, Sträucher-, 0157/87429394, ab 15:00 Uhr Hecken-, Rasenschnitt, von privat. [email protected] Tel.: 0151/23712000

Vermietung, Niederlahnstein, 2,5 Entrümpelungen, Haus- und Wilhelmstraße 5 ZKB, 80 qm, 1 Balkon, Keller, Gas- Wohnungsräumungen, besenrein, 56338 Braubach 02627/9727947 zentralhzg., 2. OG, KM 360 € + im gegebenen Falle mit Wertan- www.duendar-entruempelungen.de 0163/9035097 NK + 2 MM KT, ruhige Lage, 8 Min. rechnung, Umkreis bis 100 km. W. vom Einkaufszentrum. Zuschriften Lott, Lahnstein, Tel.: 02621/187021 unter Chiffre 18433678 an den Ver- lag. Neuw.-unbenutzt, 3-Sitzer, 2- Sitzer + Sessel, Boxspringbett 1,00 KFZ-MarKt x 2,00 m, 30% Nachlass auf NP, in Nassau. Tel.: 02604/9517575 Mo.- Fr.: 13-16 Uhr oder 02604/1040 ab Wir kaufen Wohnmobile + 19 Uhr Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 www.wm-aw.de Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Ankauf von Gebrauchtwagen, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- PKW, LKW! Zustand egal, kaufe schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Bis 10 mm 0261/2081855 Anzeigenhöhe 7,80 € Ankauf v. Gebrauchtw. + inkl. MwSt. Wohnmobilen, auch m. Motor-, Jede weitere Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Zeile zusätzlich 06432/952997, 0175/4114850 1,50 € inkl. MwSt. € Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Ben., auch Motorschaden. TÜV/km Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Stand egal. Tel.: 0175/8885451 Lahnstein (AS = Mi.) die obige Kleinanzeige. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Lkw, Baumaschinen und Traktoren  Bad Ems (AS Mo.)  Nassau (AS Mo.)  Nastätten (AS Di.) in jedem Zustand, sof. Bargeld.  Loreley (AS Mi.)  Rhein-Mosel (AS Mi.) Auto-Export Schröder, Bruchweg Noch 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Zusätzliche Optionen: einfacher 1341, 0178/6269000 online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. SOnStigES h.de SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Achtung! 1A Handwerker, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Anstreicher, Maurerarbeiten, Flie- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ senlegerarbeiten, Rigips, Renovie- weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift rungen aller Art. Eurobau, Minibag- einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. ger vorhanden. Tel.: 0162/9646855 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Gelernter Uhrmacher repariert Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften alte und neue Wand- und Standuh- gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. ren. Tel.: 02602/9160670 od. 0171/6020638 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Allround-Handwerker. Gelernter Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Beruf: Sanitär- + Heizungsmonteur. Reparaturen, Renovierungen, rund um Haus + Hof. Kanal + Abflussrei- Rechnung per Mail an: IBAN: DE nigung, Gartenarbeiten, Winter- Bankverbindung bitte unbedingt angeben. dienst. Hilfe bei Ihrem Projekt Coupon senden an: u.v.m., fragen Sie uns. Kompetent, LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 günstig, nah. Tel.: 02630/966 855 o. 0176/96470665 Hr. Müller Rhein-Lahn-Kurier 23 Nr. 13/2021 Motorträume

Automatik-Führerschein: AUTOHAUS KRIGOS GMBH Neue Regelung für Umstieg auf zu fairen Preisen! Schaltgetriebe Mit Fachkompetenz an Ihrem Fahrzeug Mit einem so genannten Au- Fahrzeuge mit Automatikgetrie- tomatik-Führerschein darf der be, u.a. sind alle E-Autos Au- Reparaturen aller Fabrikate Inhaber nur Fahrzeuge mit Au- tomatik-Fahrzeuge. Damit soll Kölner Straße 2 · 56112 Lahnstein · Tel. 02621/7816 tomatikgetriebe fahren (Schlüs- auch der Einsatz dieser Pkw in selzahl 78 im Führerschein). Fahrschulen gefördert werden. www.autohaus-krigos.de Das heißt, der Fahrschüler hat Für die Umschreibung von die praktische Prüfung aus- Automatik-Führerscheinen, die auto reparatur schließlich mit einem Automa- nach dem 1. April 2021 ge- Elektroroller tik-Fahrzeug abgelegt. macht werden, gilt: Wer nach dem 1. April die prak- 1. Für Klasse B (Pkw) genügt tische Fahrprüfung für die Klas- es, bei der Fahrerlaubnis- Batterie mit CO2-Rucksack se B (Pkw) auf einem Fahrzeug behörde die Fahrschulbe- Auch mit einem Elektroauto ist Kauf eines E-Autos genau zu mit Automatikschaltung ablegt, scheinigung über die zu- man nicht emissionsfrei unter- prüfen, welche beider Varianten darf unter gewissen Bedingun- sätzlichen Fahrstunden und wegs. Die Stromer stoßen zwar für den jeweiligen Bedarf die gen auch Autos mit Schaltge- die Testfahrt vorzulegen. lokal keine Abgase aus, doch richtige Wahl ist. triebe fahren: Das ist der Nachweis, dass anderswo rauchen die Schorn- Im Anschaffungspreis liegen die

Nach der praktischen Grund- der Führerscheininhaber ein steine. „CO2-Rucksack“ nennt kleineren Batterien um mehrere ausbildung müssen mindestens Schaltgetriebe-Fahrzeug sich die Umwelt-Hypothek der Tausend Euro unter den grö- zehn zusätzliche Fahrstunden führen kann. Eine neue Prü- Elektromobilität. Je größer die ßeren. Außerdem ist die Pro- (Unterrichtseinheiten à 45 Minu- fung ist nicht erforderlich. Batterie, desto schwerer der duktion von Lithium-Batterien ten) mit einem Schaltfahrzeug 2. Für alle anderen Klassen Emissions-Rucksack. In diesem sehr energieaufwändig, erzeugt gemacht werden. Die Fahrtaug- muss der Nachweis durch befinden sich vor allem Schad- reichlich CO2 und es werden lichkeit muss dann in einer min- eine zusätzliche praktische stoffe, die bei der Batteriepro- mehr Rohstoffe benötigt. duktion entstehen. Stromer mit der kleineren Bat- destens 15-minütigen Testfahrt Prüfung mit einem Schalt- Etliche Hersteller bieten Elektro- terie-Variante sind leichter und mit dem Fahrlehrer nachgewie- fahrzeug erbracht werden. autos mit unterschiedlich großen verbrauchen weniger Strom. sen werden. Wichtig: Eine Aufhebung der Au- Batterien an. Der ökologische Vorsprung ei- Mit dieser zusätzlichen Ausbil- tomatikbeschränkung ist nicht Je größer die Batterie, desto nes Fahrzeugs mit kleinerer dung wird die Beschränkung auf möglich, wenn sie aus medizi- größer ist die Reichweite und Batterie aus Produktion und Automatik-Fahrzeuge aufgeho- nischen Gründen, also wegen umso besser ist in der Regel die Verbrauch entspricht nach Be- ben und die Schlüsselzahl 197 einer körperlichen Beeinträchti- Schnellladefähigkeit. Doch auch rechnungen des ADAC dem im Führerschein eingetragen. gung oder Behinderung erfolgte. kleine Batterien haben ihre Vor- CO2, das auf 30.000 Kilometer Hintergrund: Es gibt immer mehr Quelle: adac teile. Daher rät der ADAC, beim erzeugt wird. mid/sp

- Anzeige - Vertrauen ist gut – Gutachten ist besser Woran man unbedingt beauftragt wird, um den Scha- häufig zustehende Wert- denken sollte den zur Beweissicherung zu minderung, die der Kfz- begutachten. Die Kosten für Sachverständige ermittelt. den Kfz-Sachverständigen Beauftragen Sie möglichst Mittendrin gewesen?! Sollten Sie unverschuldet in ei- gehören nach herrschender frühzeitig einen Gutachter nen Unfall verwickelt werden. Wirhelfen Ihnen gerne! Rechtsprechung zum Schaden Ihres Vertrauens. Notieren Sie und können daher beim Haft- Terminvereinbarung: 02602 -4130 • das amtliche Kennzeichen, pflichtschaden geltend gemacht Er liefert Ihnen: UnsereDienstleistungen: Namen, Anschrift und Ver- werden, sofern es sich nicht • ein Gebrauchtwagen- Schadensgutachten, Wertgutachten, Arbeitssicherheit, sicherung des Unfallgegners ersichtlich um einen Bagatell- Gutachten • Adressen von Zeugen UVV-Abnahmen, Bootsschäden schaden handelt. • einen zuverlässigen indi- • Name und Dienststelle des viduellen Bericht über den den Unfall aufnehmenden Auf Sachverständigen Ihrer Zustand des Fahrzeugs, aus- im Auftrag der Plakette fällig?! Polizeibeamten (bestehen Sie Wahl bestehen gerichtet an festgelegten Qua- Hauptuntersuchungen bei unklarer Situation darauf, • Bestehen Sie auf der Einschal- litätsnormen Änderungsabnahmen die Polizei hinzuzuziehen); tung eines Sachverständigen • einen Gebrauchtwagen, der Oldtimergutachten bei Personenschäden ist un- Ihrer Wahl. Versicherungen den anspruchsvollen Mindest- bedingt die Polizei zu rufen. sind grundsätzlich nicht be- anforderungen eines Gutach- ÖffnAcungszehtuniteng neue Öffnungszeiten Öffnungszeiten Prüfstelle Montabaur Prüfstelle Bad Ems Fotografieren Sie rechtigt, im Haftpflichtscha- tens entspricht Öffnungszeiten Prüfstelle Montabaur Öffnungszeiten Prüfstelle Bad Ems Mo. 13–16 Uhr Mo. 10–12 und 14–17 Uhr • nach Möglichkeit den Un- den einen qualifizierten Sach- • die ermittelten Ergebnisse Di. Montag15–16 Uhr 13 – 17 Uhr MontagDi. 10 – 12 Uhr14–1613Uhr– 17 Uhr fallort und die Fahrzeuge in verständigen abzulehnen. über den Zustand des Fahr- Mi.Dienstag16–18 Uhr* 13 – 17 Uhr DienstagMi. 15–1814Uhr– 17 Uhr Mittwoch 13 – 18 Uhr Mittwoch 10 – 12 Uhr 15 – 18 Uhr der Stellung nach dem Zu- Aussagen, der Sachverständi- zeugs Do.Donnerstag13–17 Uhr 9 – 12 Uhr 13 – 17 Uhr DonnerstagDo. 14–1613Uhr– 17 Uhr Fr.1Freitag4–16 Uhr 9 – 12 Uhr 13 – 17 Uhr FreitagFr.13–1713Uhr– 17 Uhr sammenstoß. Achten Sie auf ge sei entbehrlich, sind nach • eine Einordnung in eine vor- Sa.Samstag9–12 Uhr*9 – 12 Uhr nach Vereinbarung *nach Vereinbarung 02603-3406 ständiger Rechtsprechung gegebene Qualitätsstufe ( 02603-3406 Bremsspuren, Flüssigkeits- austritte etc. (es empfiehlt unbeachtlich, es sei denn, der • den dem Fahrzeug entspre- Sachverständigen- und Ingenieurbüro sich, eine einfache Kamera im Schaden ist für den Laien er- chenden Wert Wagner GbR Handschuhfach mitzuführen); kennbar ein Bagatellschaden. • Ihr neuer Gebrauchtwagen Alleestraße33·56410 Montabaur fertigen Sie eine Skizze vom • Lassen Sie sich nicht auf soll Ihnen Freude machen, 02602-4130 Unfallhergang an. Kostenvoranschläge oder sein Geld wert sein und Ihnen Koblenzer Straße 81 ·56130 BadEms versicherungseigene Gutach- das Gefühl geben, richtig ge- Bestehen Sie darauf, 02603-2011 ten ein. wählt zu haben. • dass ein qualifizierter, unab- [email protected] • Denken Sie an die Ihnen hängiger Kfz-Sachverständiger www.wagner-gutachter.de Rhein-Lahn-Kurier 24 Nr. 13/2021 Motorträume

Abschleppdienst Autoteile GmbH Teurer Spaß

ASP-Partner Jacobsen n Lahnstein Illegale Kraftfahrzeugrennen im führung ohne vorherige Abspra- Frankenstraße 1 · 02621/922141 oder 40630 Straßenverkehr sind kein Ka- che schließt ein Rennen nicht valiersdelikt, sondern können aus. Ob es zu einer konkreten 3 Kfz-Meisterbetrieb 3 Hauptuntersuchung sogar das Leben anderer, un- Gefahrensituation kommt, ist für beteiligter Verkehrsteilnehmer das Verbot unerheblich. 3 Reifen-Service 3 Reparatur-Ersatzwagen gefährden. Seit einer Gesetzes- Bereits für die einfache Teilnah- 3 Camping-Gas 3 Technische Gase novelle ist die Teilnahme eine me an einem illegalen Straßen- Straftat, für die bis zu zehn Jah- rennen ist mit bis zu zwei Jah- Klima-Service 49,90 € zuzügl. Material re Haft drohen. Zudem kann die ren Freiheitsstrafe oder einer Haftpflichtversicherung Aus- Geldstrafe zu rechnen. Darüber zahlungen an Geschädigte vom hinaus sind auch höhere Stra- Verursacher zurückfordern. fen möglich. Wurde beispiels- Durchblick beim Autofahren Prinzipiell ist jedes Rennen mit weise ein anderer Mensch in Die dunkle Jahreszeit ist für Fahrzeugexperte Andreas Neu- Autos, Motorrädern oder ande- seiner Unversehrtheit oder aber viele Autofahrer eine Herausfor- mann vom TÜV Thüringen. ren Kraftfahrzeugen im öffentli- Gegenstände von besonderem derung. Umso wichtiger ist eine Eine weitere Gefahr geht von chen Straßenverkehr verboten, Wert gefährdet, kann das mit tadellose Beleuchtung gerade Fahrzeugen mit nicht funktions- solange keine Erlaubnis durch bis zu fünf Jahren Haft geahn- jetzt. Doch da fehlt so man- tüchtigen Bremsleuchten aus. die Stadt oder Gemeinde vor- det werden. Unter anderem falls chem der Durchblick. „Auffahrunfälle sind hierbei pro- liegt. Hierzu gehört, dass die durch den Fahrer ein fremder Fahrzeuge mit defekter oder grammiert. Gerade bei einer Not- Teilnehmer schneller als durch Mensch gesundheitlich schwer falsch eingestellter Beleuch- bremsung hat der Hintermann das Tempolimit erlaubt fahren geschädigt oder gar getötet tung sind eine große Gefahr im kaum mehr eine Chance recht- und mit höherer Geschwindig- wurde, drohen bis zu zehn Jah- Straßenverkehr. Gerade in der zeitig zum Stehen zu kommen, keit als dem allgemeinen Ver- re Freiheitsstrafe. Zudem wird dunklen Jahreszeit gefährden wenn das Fahrzeug vor ihm de- kehr, der Sicht und dem Wetter in allen Fällen die Fahrerlaubnis solche Verkehrsteilnehmer nicht fekte Bremsleuchten hat“, gibt angemessen. Ob die technisch entzogen und eine Sperrfrist nur sich selbst, sondern auch Andreas Neumann zu bedenken. mögliche Höchstgeschwindig- verhängt. Innerhalb dieser Zeit andere. „Leider müssen wir im- Defekte an der lichttechnischen keit des Kraftfahrzeugs erreicht kann der Fahrer den Führer- mer wieder feststellen, dass Einrichtung lassen sich am bes- wird, spielt hingegen keine Rol- schein nicht wieder erwerben. Fahrzeughalter die Gefahr einer ten durch eine Fachwerkstatt le. Auch die spontane Durch- AzetPR mangelhaften Beleuchtung un- beheben, da selbst der Wechsel terschätzen. Andere Verkehrs- eines Leuchtmittels bei moder- Frühlings-Kur fürs Auto teilnehmer nehmen diese Fahr- nen Fahrzeugen komplizierter als zeuge zu spät wahr“, erklärt gedacht ist. mid/sp Foto: georgeclerk/istockphoto.com

Reparaturen aller Marken Kfz-Aufbereitung Unfallinstandsetzung Komplettreinigung Reifen- & Teilehandel Handwäsche HU-Vorführungen Innenreinigung Klimaservice Polieren Was für ein Schaukel-Winter: Gibt es Abplatzer durch Splitt- Achsvermessung Lackversiegelung Erst Eis und Schnee im Über- oder Granulat-Beschuss? Dann Werkstatt-Ersatzfahrzeug Hol- & Bringservice fluss, wenige Tage später bis sofort mit einem passenden Lack- zu 20 Grad plus. Da heißt es auf stift austupfen, bevor sich Rost Palm & Kesper GbR | 56112 Lahnstein | Im Machert 4 Zack zu sein und schnell in der bildet. Ein Blick in den Behälter  02621/61 103 | www.kfz-werkstatt-lahnstein.de Waschanlage den Streusalz- der Scheibenwaschanlage scha- Panzer abzuspülen. Denn je det ebenfalls nicht. Ist noch aus- wärmer es wird, desto heftiger reichend Wintermischung drin? lässt Salz das Blech rosten. Dann kann diese verbraucht Wichtigster Grundsatz vor der werden, ehe bei höheren Tempe- Einfahrt in die Waschanlage: Nie raturen wieder der Sommerreini- ohne Vorwäsche. Sonst schie- ger zum Einsatz kommt. ben die Waschbürsten den fest Ungefähr zeitgleich kann auch haftenden Schmutz über den der Wechsel von Winter- zu Lack und verursachen tiefe Krat- Sommerreifen erfolgen. Es gilt zer. Die ein bis zwei Euro für den ja der Merksatz „Winterreifen Hochdruckreiniger sind also gut von O bis O - Oktober bis Os- investiert. Aber Vorsicht: Ab- tern“, aber letztlich entscheidet stand halten zum Blech und vor darüber auch die geographi- allem den Reifen, näher als 30 sche Lage. Auf jeden Fall ist Zentimeter sollte man nicht ran- es nie verkehrt, sich in seiner gehen mit dem Hochdruckstrahl. Werkstatt frühzeitig einen pas- Nach dem Waschen und Trock- senden Termin für den Räder- nen folgt die Lack-Begutachtung. wechsel zu holen. pm Rhein-Lahn-Kurier 25 Nr. 13/2021 Motorträume

Handtellergroße Gummiflächen, x an denen Leben hängen 4

Braubach Plaidt Andernach Koblenz

[email protected] Ihr zuverlässiger Partner für: TÜV/AU, Achsvermessung, Foto: ProMotor Bremsenservice, Ölwechsel, Stoßdämpfer, Auspuff, Inspektion

Die einzige Verbindung zwi- wichtige Rolle wie der Ver- schen Fahrzeug und Straße schleiß. Der fällt bei Ganzjah- Ohren auf im Straßenverkehr sind die Reifen. Vier handtel- resreifen deutlich höher aus als Der Sound ist phantastisch, der den so schnell überhört“, warnt lergroße Gummiflächen, an bei Sommerreifen. Denn deren Gesprächston perfekt, und ne- Ulrich Köster vom Zentralver- denen Leben hängen. Da darf Gummimischung und Profil benbei sehen die dicken oder band Deutsches Kraftfahrzeug- es keine Kompromisse geben. sind auf hohe Temperaturen smarten Geräte auch noch cool gewerbe. Viele unterschätzen Deshalb sollte man nach spä- ausgelegt. Das macht die Er- aus. Nur: Hört man mit Kopfhö- auch die Wirkung der Musik. Die testens acht Jahren die Reifen sparnis zweier Räderwechsel rer oder Headset auch alles im Umgebung wird komplett aus- erneuern, ganz gleich, wie gut fast schon wieder wett. Ganz Straßenverkehr? geblendet. In Trance versinken? das Profil noch ist. Und man zu schweigen vom besseren Was in Bus und Bahn entspannt, Fatal! Augen auf alleine reicht sollte auch keine jahreszeitli- Komfort: Gute Sommerpneus kann auf der Straße kreuzge- nicht. Jeder dritte Verkehrsteil- chen Kompromisse eingehen. laufen deutlich leiser als grobs- fährlich enden. „Das Hupen von nehmer ist nach einer Studie Im Sommer sind Sommerreifen tolligere Ganzjahresreifen. Fahrzeugen, das Martinshorn des Deutschen Verkehrssicher- die erste Wahl, nur sie garan- Deshalb: Wer nachhaltig und der Rettungsfahrzeuge oder das heitsrates schon in eine gefährli- tieren den optimalen Brems- sicher unterwegs sein will, Klingeln der Straßenbahn wer- che Situation geraten. zdk weg. Und sie helfen mit, den wechselt im Frühjahr auf mo- Kraftstoffverbrauch niedrig zu derne Sommerreifen und op- halten. Denn der spielt für die timiert so Sicherheit, Spritver- Nachhaltigkeit eine ebenso brauch und Komfort. pm IhrIhrFIAFIT-ATSer-Svice-Partnerervice-Parfürtndener Rhein-Lahn-Kreis und Westerwald Weniger Verkehrstote Service fürden Rhein-Lahn-Kreis Service Laut Statistischem Bundesamt Getöteten sank um mehr als Wir bieten ihnen: (Destatis) ist 2020 die Zahl der 17 Prozent. Allerding zeichne- Verkehrstoten um 10,6 Prozent te sich hier nur ein vergleichs- • Service und garantieabwicklung für ihren FiAt auf 2.724 gesunken und erreicht weise unterdurchschnittlicher • Original FiAt-Ersatzteile und Zubehör damit erneut einen historischen Rückgang bei Fahrradunfällen • Spezialist für FiAt, FiAt Professional, Alfa Romeo, Jeep Tiefstand. ab. Bereits im Juli 2020 gab es • Reparatur, inspektion und Klimaanlagen-Service für alle marken Auch die Zahl der Verletzten mehr Verkehrstote als im selben ging laut vorläufigen Ergebnis- Vorjahresmonat. Dabei stieg • unfallinstandsetzung sen auf rund 328.000 zurück, die Zahl der getöteten Radfah- • Reifenverkauf, - montage ein Minus von 14,7 Prozent. renden um mehr 22 Prozent. Die Deutsche Verkehrswacht Angesichts dieser Entwicklung und Einlagerung (DVW) sieht diese positive setzt die DVW im aktuellen Jahr • Werkstattersatzwagen Nachricht jedoch mit Vorsicht, einen Schwerpunkt beim siche- • Fahrzeugverkauf da vor allem die Beschränkun- ren Radfahren. • inzahlungnahme gen der Corona-Krise im Früh- Nach Auswertung der detail- jahr für deutlich weniger Unfälle lierten Unfallzahlen von Januar gesorgt haben. Die Entwicklung bis November 2020 gab es laut bei Fahrradunfällen bleibt be- Destatis bei fast allen Verkehrs- sorgniserregend. teilnahmearten weniger Getö- Insgesamt nahm die Polizei im tete als noch im Vorjahr. Den ersten Corona-Jahr rund 2,3 größten Rückgang in diesem Millionen Unfälle auf und damit Zeitraum sehe man im Bereich 15,8 Prozent weniger als noch PKW, gefolgt von Motorrad und 2019. Dies ist auch auf das Fußverkehr. Auch starben we- geringe Verkehrsaufkommen niger Menschen, die mit einem während der ersten Lockdown- „normalen“ Fahrrad unterwegs Autohaus Schieder Phase von März bis Juni 2020 waren. Bei Fahrrädern mit Elek- A zurückzuführen. Für diesen tromotor kamen dagegen deut- GmbH &Co. KG AUTO CHECK C Zeitraum meldete Destatis ei- lich mehr Menschen ums Leben Die Mehrmarkenwerkstatt nen Rückgang der Unfallzahlen (plus 19,1 Prozent). Koblenzer Str. 86 •56130 Bad Ems •Tel. 02603/2932 um 26 Prozent. Die Zahl der Quelle: Verkehrswacht Service [email protected] •www.autohaus-schieder.de Rhein-Lahn-Kurier 26 Nr. 13/2021 Kulinarisches Osterfest

Das Osterrad rollen lassen Allseits beliebt: Ein Brauch mit langer Tradition 2.000 Jahren. Es ist ein mit ist es auch heute noch, vor al- Stroh ausgeschmücktes Holz- der Ostespaziergang lem in den ländlichen Gefilden rad. Kippt das brennende Rad Gerade zu Ostern machen viele dass dieser auferstanden ist am Ostersonntag das Osterrad um, bedeutet dies eine schlech- Menschen mit der Familie einen und treten den Weg zu ihm an. zu entzünden und es vom Hü- te Ernte für die Bauern. Rollt es Gang durch die aufblühende Während des Ganges diskutie- gel oder Berg rollen zu lassen. gerade herunter, kann man mit Natur. Doch woher kommt denn ren sie eifrig darüber und san- Diesen Brauch gibt es seit über einer guten Ernte rechnen. dieser Osterbrauch? gen. Über die Zeit entwickelte Tatsächlich hat der Osterspa- sich dieser Weg der Glaubens- ziergang einen christlichen Hin- findung dann zum allseits be- tergrund. Laut der Bibel wollen liebten Osterspaziergang mit Pizzeria die Jünger Jesu nicht glauben, der Familie. „Al Trullo” Süße Eyecatcher ( 02621-2242 · Adolfstr. 101 · Lahnstein · www.altrullo.de für den Osterbrunch Wir wünschen Ihnen genussvolle Ostern mit unserem 4-Gänge-Ostermenü! Einfach anrufen, vorbestellen und selbst abholen oder liefern lassen. Abhol- & Lieferservice unter ( 02621/2242. Dienstag-Sonntag sowie feiertags von 17.30 – 22.00 Uhr Damiano Tarricone & das Al Trullo-Team Riesen-Ei und Nestbesetzer

Foto: Pixelio

Foto: djd/Print2Taste

Ein hübsch angerichtetes Brun- ladenmotive kreieren und damit chbuffet ist genau das Richtige, Desserts, Muffins und Co. ver- um Feiertage gebührend zu be- zieren. Auch Kaffeespezialitäten grüßen. Auf den Tisch gehören bekommen damit das gewisse sowohl herzhafte als auch süße Etwas. Ob Schmetterlinge, Früh- Köstlichkeiten. Zu einem richti- lingsblumen, Schriftzüge oder gen Eyecatcher auf der gedeck- anderes: Mit ihrer feinen Dosier- ten Tafel werden die Leckereien spitze erschafft die Druckerkar- mit individuellen Schokodeko- tusche aus Edelstahl innerhalb ren. Wie ein Profi-Patissier kann weniger Minuten fantasievolle man beispielsweise mit einem 3D-Schokoträume. Eine informa- Schoko-3D-Drucker in der hei- tion von mycusini.com. mischen Küche filigrane Schoko- djd 68180n So wird das Osterfest für den Pflänzchen wachsen und können Nachwuchs zu einem echten High- das Ergebnis stolz beim Oster- Es darf wieder geschlemmt werden light: frühstück über ihr Ei streuen und - Wer mit kleinen Kindern Os- genießen. Damit das Osternest Ostern steht vor der Tür und an den Osterfeiertagen gemein- tereier färben will, kann zu vom Nachwuchs auch gefun- damit endet auch die Fasten- sam in einem Restaurant oder Zwiebelschalen greifen, die um den wird, sollte es dem Alter zeit. Schlemmen ist wieder an- Lokal zu brunchen oder festlich die Eier gewickelt und dann entsprechend versteckt sein. gesagt. Ostern ist genau wie zur Mittagszeit oder auch am mitgekocht werden. Genaue Für kleinere Kinder kann man Weihnachten das Fest der Fa- Abend zu speisen. In Zeiten von Anleitungen für diese natürliche Verstecke in Sichthöhe wählen milie. Wenn sich alle um den Corona sieht aber es danach Färbung finden sich im Internet. und mit Schokoladeneiern eine festlich in bunten Frühlingsfar- aus, dass die Gastronomiebe- Direkt auf die Schale kann auch Spur legen. Größere Kids freuen ben gedeckten Tisch versam- triebe geschlossen bleiben. mit Filzstift oder Fingerfarben sich über knifflige Verstecke wie meln, dürfen die traditionellen Was also tun? Sicher ist es eine gemalt werden. Zudem bekom- hohle Baumstämme, leere Gieß- Osterleckereien natürlich nicht Überlegung wert, telefonisch im men Eier dank Tapetenkleister kannen, zwischen dichten Sträu- fehlen. Dazu gehören neben Restaurant oder im Ausflugslo- und Wollfäden ein buntes Kleid. chern oder unter Gartenmöbeln. Backwerk buntgefärbe Oster- kal nachzufagen, ob Reservie- Hübsche Sticker zum Aufkleben Wem der obligatorische Scho- eier oder auch das Osterlamm. rungen unter Vorbehalt ange- sind ebenfalls ein Hingucker. kohase zu langweilig ist, kann Eine alte Sitte, die auch heute nommen werden, für den Fall, - Eltern können mit ihren Spröss- ein „Riesen-Ei“ ins Osternest noch in vielen Gegenden Be- dass wieder geöffnet sein darf. lingen Kresse in einem Topf auf setzen. Zudem freuen sich die stand hat und zu sehen ist, sind Auf Nummer Sicher geht, wer dem Fensterbrett ansäen. So Kleinen über Knete, Buntstifte die Osterfeuer. Für viele Famili- frühzeitig einen Party- oder Ca- sehen die Kleinen, wie rasch die oder ein Bilderbuch. djd 58524 en ist es ebenso guter Brauch, tering-Service beauftragt. Rhein-Lahn-Kurier 27 Nr. 13/2021 Kulinarisches Osterfest

Zu Ostern die kleinen Freuden So wird der Osterspaziergang des Alltags genießen zum Abenteuer Auf Grillvergnügen hoffen die sommelière Julia Klose. Zudem vielen Fans des gepflegten sollte man immer qualitativ gute Foto: djd/kinder/Adobe Stock/HighwayStarz Brutzelns auch 2021. Grillkohle verwenden, das DIN- Damit dies zum kulinarischen plus-Logo ist ein Anhaltspunkt Erfolg wird, sollte man einige dafür. Tipps beachten. Bei der Planung sollte man die „Das Grillfleisch nicht direkt Vorlaufzeiten fürs Marinieren vom Kühlschrank auf den Grill und das Erhitzen etwa eines legen, sondern etwa 30 Minu- Kohlegrills unbedingt beachten. ten vorher herausnehmen und Eine Information von Veltins. mit Folie abdecken“, rät Bier- 67582n

Der passende Wein zum Osterlamm? Lassen Sie sich beraten. Alkoholfreie Genussgetränke zu Ostern Die Ostertage sind eine gute kleine Schätze, die bei einer Ral- Gelegenheit für einen ausgiebi- lye oder Schnitzeljagd leicht ge- „Nüchtern ist das neue Cool“ zum nächsten großen Trend wer- gen Spaziergang mit der Familie. funden werden können. Gefärbte – so betitelte der „Stern“ vor den könnte. Doch während viele Erwachsene Ostereier fallen zwischen dem Ausbruch der Corona-Pandemie Der Markt für alkoholfreie Ge- sich schon begeistert die Stiefel ersten Frühlingsgrün schnell auf. eine Story zum Trend zu alko- nussgetränke verzeichnete in schnüren, müssen Kinder oft erst Für ein Waldbingo beklebt man holfreien Genussgetränken bei den letzten Jahren bereits ein überzeugt werden, ohne Meckern einen leeren Eierkarton mit den ausgehfreudigen jungen Leuten. enormes Wachstum, immer neue mitzugehen. Das gelingt, indem Bildern von Dingen, die man beim Tatsächlich zeichnet sich nach Produkte werden vorgestellt. man einige Überraschungen in Spazierengehen finden kann: eine Ansicht von Experten ab, dass Eine Information von Weinkellerei den Ausflug integriert. Bunte Os- gelbe Blume, eine Feder oder an- das Trinken ohne Alkohol und Weinkönig, Koblenz. tereier in kleinen Körbchen und dere bunte Bildchen. damit der Genuss ohne Reue djd 67045-9 süße Überraschungen etwa sind djd 67407/Ferrero Rhein-Lahn-Kurier 28 Nr. 13/2021

Fahrzeug schon geprüft? Wir machen das. Jetzt ganztägig.

Hauptuntersuchung für PKW, Motorräder, LKW, Anhänger und Wohnmobile Oldtimergutachten

Weitere Leistungen: Schadengutachten, Gasprüfung (G 607), Gebrauchtwagencheck u.v.m.

Kfz-Prüfstelle David Am Rasenplatz 4 , 56112 Lahnstein www.ing-david.de

Unsere neuen Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8– 18 Uhr Terminvereinbarung unter: Sa. 9 – 13 Uhr 02621/6277330