Nr. 36/2017 , 07.09.2017

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten des Terrassenbades

Das Terrassenbad Frammersbach hat voraussichtlich am Sonn- tag, 17.09.2017 für dieses Jahr das letzte Mal geöffnet.

Beachten Sie bitte wegen möglicher Änderungen aufgrund der Wetterlage auch die Hin- weise in der Tagespresse und auf der gemeindlichen Homepage.

Seit Freitag, 01.09.2017 gelten unsere geänderten Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 12.00 – 19.30 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 – 20.00 Uhr ______

Die Gemeindekasse ist am Mittwoch, den 13.09.2017 von 08.00 bis 13.00 Uhr g e s c h l o s s e n .

Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte

Am Sonntag, 10.09.2017, wird wegen einer Oldtimer-Veranstaltung des MSF am Sau- erberg eine Einbahnstraßenregelung vom Hinterdorf über Oberer Aschenmaulweg – Sauerbergweg zum Mühlberg angeordnet.

Die Gemeindeverwaltung

Amtlicher Teil

Bürgermeistersprechstunde

Die Bürgermeistersprechstunde am Mittwoch, 13.09.2017 von 16.00 – 19.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus in Habichsthal statt.

Turnusmäßiger Austausch der Wasserzähler

Für den turnusmäßigen Wechsel der Wasserzähler in Frammersbach wurde von den Gemeindewerken Frammersbach dieses Jahr die Firma Dietrich beauftragt.

Die Firma Dietrich vereinbart telefonisch Termine für den Wechsel der betroffenen Zäh- ler.

Übungen der Bundeswehr

Bundeswehreinheiten führen in der Zeit vom

18.09.2017 (08:00 Uhr) bis 20.09.2017 (13:00 Uhr) die Gefechtsübung „“ im Raum Stadt u. VG , VG , VG , VG , Markt Frammersbach durch.

Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen, wird besonders hingewiesen. Jeder Fund ist sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie nach den waffen- und sprengstoffrechtlichen Bestimmungen geahndet werden. Schäden, die die Bundeswehr verursacht hat, sind der zuständigen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung anzumelden, sofern sie nicht bereits durch den Flur- schadenoffizier abgegolten oder von Schadentrupps der Einheiten beseitigt worden sind.

Amtlicher Teil

Einladung zur 22. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am

Dienstag, 12.09.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Hierzu ergeht herzliche Einladung an die Bevölke- rung.

- 2 -

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 01 Roland Geiger, Anbau einer Garage mit Abstellraum für private Nutzung, Murrental 62, Fl.-Nr. 1210/28

02 Johannes Seelmann, Wohnhausanbau am Anwesen Friedhofsweg 4, Fl.-Nr. 9725

03 Herbert Kirsch, Errichtung einer Balkonüberdachung am Anwesen Wiesener Straße 92, Fl.-Nr. 11357

04 Barbara Weigand-Suminski und Petra Weigand, Tekturantrag zum Neubau eines Ne- bengebäudes und Umnutzung in eine Ferienwohnung, Waldstraße 35, Fl.-Nr. 1210/111 und 1210/114

05 Beratung und Beschlussfassung über die provisorische Befestigung der Freifläche im Ortszentrum zwischen dem EDEKA-Markt und dem Seniorenzentrum gez. Christian Holzemer Bürgermeister

Turnusmäßiger Austausch der Stromzähler

Für den turnusmäßigen Wechsel der Stromzähler in Frammersbach wurde von den Gemeindewerken Frammersbach dieses Jahr die Firma AG Elektrotechnik aus Frammersbach beauftragt.

Die Firma AG Elektrotechnik vereinbart telefonisch Termine für den Wechsel der be- troffenen Zähler. Amtlicher Teil

Mitteilungen des Standesamtes

Geburten Am 02.08.2017 in Würzburg: Klara Ludwig Eltern: Marco Norbert Ludwig und Beate Ludwig, geb. Steger, Sauerberg 4

Am 15.08.2017 in Würzburg: Lio Puchbauer-Schnabel Eltern: Dennis Puchbauer-Schnabel, geb. Schreiber, und Lisa Irmgard Puchbauer-Schnabel, Hin- terdorf 17

Fundsachen

- 3 -

Handy Samsung (Fundort: Festplatz hinter dem Rathaus)

Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln (Mofaschlüssel?) – (Fundort: Kreuzberg)

Dunkelgraues Schlüsselmäppchen mit 2 Schlüsseln (Fundort: Bushaltestelle Schwartel)

Fundsachen vom Festplatz Kirb: Taschenschirme, schwarze Damenweste (Lochmuster), schwarzer Damenblouson

Abfallkalender Frammersbach Montag, 11.09.2017 Biotonne und DSD-Säcke

Abfallkalender Habichsthal Dienstag, 12.09.2017 Biotonne

Öffnungszeiten Wertstoffhof und Deponie Wertstoffhof: Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr und Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Deponie im Gründle: Mittwoch von 14.00 – 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Herr Josef Rüppel, Tel. 0151/10504469, Herr Christian Manzl, Tel. 0173/4704603

Amtlicher Teil

Sprechtag des Kreisbauamtes: Dienstag, 12.09.2017, von 10.30 – 12.00 Uhr im Rathaus, 1. Stock, Zi.Nr. O.11 (1. Stock)

Nach vorheriger Terminabstimmung erfolgt - parallel zu den o. a. Sprechzeiten - auch eine Beratung durch den Klimaschutzbeauftragten/Energieberater des Landkreises. Wenn der Neu-, Um-, Ausbau oder die Sanierung eines Objekts ansteht, bietet sich eine Beratung an. Kontakt: [email protected], Tel.: 09353/793 1757. ______

Gemeindewerke Frammersbach – Stromversorgung Notrufnummer Frammersbach außerhalb der regulären Arbeitszeit: 06021 / 3803-753 Notrufnummer Habichsthal (Bayernwerk AG): 0941 / 28 00 33 66

- 4 -

Gemeindewerke Frammersbach - Forst und Gemeindewald Sie erreichen Herrn Stefan Gruber unter der Nummer: 0173/7925064

Fuhrmanns- und Schneidermuseum, Hinterdorf 10 geöffnet am 2. und 4. Sonntag des Monats von 14:00 bis 16.00 Uhr, und nach Vereinba- rung: Tel. 09355 / 9712 25, Herr Burger, Gemeindeverwaltung

Gemeindebücherei Frammersbach, Jahnstr.5

In den Sommerferien (bis 11.09.2017) hat die Bücherei immer MITTWOCHS von 15:30 - 18:30 Uhr geöff- net.

Buchverlängerungen sind auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich: per Telefon (Anrufbeantworter): 09355/ 90 91 06 oder per Email: [email protected] Informationen zum Buchbestand unter: http://webopac.winbiap.de/frammersbach/

Eine schöne Ferienzeit wünscht das Büchereiteam Amtlicher Teil

Hausarztvertretung

In der Zeit von Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr sowie von Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 8.00 Uhr wenden Sie sich in medizinischen Ange- legenheiten bitte an die Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern: Tel. 116 117

Den Zahnärztlichen Notfalldienst entnehmen Sie bitte den Tageszeitungen Nähere Infos unter: www.notdienst-zahn.de ______

Apotheken-Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten

Donnerstag, 07.09.. Buchen-Apotheke, Sendelbacher Str. 7a, Lohr am , Tel. 09352/87860 Freitag, 08.09.. Valentinus-Apotheke, Ignatius-Taschner Str. 9,

- 5 -

Lohr am Main, Tel. 09352/6690 Samstag, 09.09. Engel-Apotheke, Orber Str. 24, Frammersbach, Tel. 09355/1270 Sonntag, 10.09. Hubertus-Apotheke, Luitpoldstr. 31, Markthei- denfeld, Tel. 09391/98990 Montag, 11.09. Adler-Apotheke, Maingasse 9, Wertheim, Tel. 09342/7745 Zusatzdienst bis 20.00 Uhr: Apotheke am See, Hauptstr. 19, Partenstein, Tel. 09355/7073 Dienstag, 12.09. Hubertus-Apotheke, Ludwigstr. 2, , Tel. 09352/2505 Mittwoch, 13.09. Laurentius-Apotheke Marktheidenfeld, Kreuz- bergstr. 5, Tel. 09391/98190

Der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Gebührenfrei. Europaweit. www.notruf112.bayern.de

Tagesaktuelle wichtige amtliche Informationen erhalten Sie zeitnah unter www.frammersbach.de

Amtlicher Teil

Erinnerung!

Blutspendetermin: Donnerstag, 07.09.2017, 16.30 Uhr – 20.30 Uhr im Keglerheim, Orber Straße, in Frammersbach

(siehe Amtsblatt Nr. 35/2017)

Abgabeschluss für Anzeigen im Amtsblatt: Freitags, 11.00 Uhr, Sportergebnisse vom Wochenende bitte bis montags, 11.00 Uhr melden. [email protected] Tel. 09355/971211, Fax: 09355/971233

Ende des amtlichen Teils

- 6 -