Mitteilungsblatt der Gemeinde Nesslau Mittwoch, 18. September 2019 Ausgabe Nr. 13 / 2019

Veranstaltungen und Amtliche Termine Bekanntmachungen

Samstag, 21.09.2019, 10.00 - 15.00 Uhr, Tag der offenen Tür «Wasser» - Wasser- Tag der offenen Tür «Wasser», Wasserver- versorgungen Nesslau und Laad sorgungen Nesslau und Laad, Säge-Laad Am Samstag, 21. September 2019 öffnen von Samstag, 21.09.2019, 19.45 - 22.45 Uhr, 10.00 bis 15.00 Uhr die Türen des Stufen- Midnight, Jugendraum und Turnhalle, Stein pumpwerks Säge-Laad, der Aufbereitungsan- nesslau Sonntag, 22.09.2019, 14.00 Uhr, Senioren- lage Quellwasser Riet und des Reservoirs Alt- nachmittag, Musikgesellschaft Ennetbühl, stofel. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Mehrzweckgebäude, Ennetbühl Montag, 23.09.2019, 18.00 - 19.30 Uhr, Fachreferat «Lebensqualität», Haus Do- mino, Johanneum, Neu St. Johann Samstag, 28.09.2019, 08.30 Uhr, Sternwan- derung auf Speer, Parkplatz Au, Laad Samstag, 28.09.2019, 10.00 Uhr, Endschies- sen, Schützenhaus Dammi, Neu St. Johann Samstag, 28.09.2019, 09.00 - 11.00 Uhr, Samschtigs-Kafi, Bibliothek Nesslau Montag, 30.09.2019, 14.30 - 16.30 Uhr, Für die Verkehrssicherheit - Bäume Lottomatch, Luteren-Saal, Nesslau und Sträucher zurückschneiden Mittwoch, 02.10.2019, Viehschau Nesslau, Strassen und die Sicherheit ihrer Benutzer dür- Schauplatz Berstel, Nesslau fen nicht durch Pflanzen entlang der Strassen beeinträchtigt werden. Gemäss kantonalem Freitag, 04.10.2019, Viehschau Stein, Fotos: abgestorbene Fichten sowie Buntkäfer vertilgt Borkenkäfer Schauplatz Rünggel, Stein Strassengesetz haben Bäume einen Abstand von 2.50 m und Wälder einen Abstand von Freitag, 04.10.2019, 09.00 - 17.00 Uhr, Vermehrt dürre Bäume im Wald 5.00 m gegenüber den Strassen einzuhalten. Der Sturm Burglind im Januar 2018 sowie der darauffolgende trockene und heisse Sommer haben energietal Tag im Eventhaus, Parkplatz, Für Lebhäge, Zierbäume und Sträucher gilt ein Bahnhof Nesslau Auswirkungen auf die Borkenkäferpopulation und die Wasserversorgung der Bäume. Seit letztem Abstand von 0.60 m, bei einer Höhe über Frühling werden im Wald vermehrt dürre Bäume entdeckt. Einerseits handelt es sich um Fichten, die Samstag, 05.10.2019, 08.00 - 23.00 Uhr, 1.80 m zusätzlich die Mehrhöhe. auf sehr flachgründigen Standorten wegen Wassermangel vertrocknet sind, andererseits wurden ge- Lutere Gugger im Eventhaus, Parkplatz, Damit die Verkehrssicherheit und die Schnee- schwächte Fichten vom Borkenkäfer befallen. Sie werden wegen der beschädigten Rinde absterben. Bahnhof Nesslau räumung im Winter gewährleistet werden Weiter stösst der Forstdienst auch auf viele serbelnde Eschen und dürre Ulmen, die jeweils einem Samstag, 05.10.2019, 18.00 Uhr, Fondue- kann, bitten wir Sie, sämtliche Pflanzen bis spä- auf die Baumart spezialisierten Pilz zum Opfer gefallen sind. Plausch, Musikgesellschaft Ennetbühl, Fest- testens am 19. Oktober 2019 vorschriftsge- zelt beim Mehrzweckgebäude, Ennetbühl mäss zurückzuschneiden . Die Förster und die Gemeinde empfehlen den Waldbesitzern aus Sicherheitsgründen, entlang von Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bauver- öffentlichen Wegen und Strassen absterbende Bäume zu entfernen. Dürre Bäume, die kein Sicher- Dienstag, 08.10.2019, 20.15 Uhr, Präsiden- waltung, Tel. 058 228 76 45 oder E-Mail heitsrisiko darstellen, sollen stehen gelassen werden. Sie sind kein Brutmaterial mehr für den Bor- tenkonferenz Ennetbühler Vereine, Restau- [email protected]. kenkäfer. Diese absterbenden Bäume dienen vielen Lebewesen als wichtigen Lebensraum, wie dem rant Krone, Ennetbühl Ameisenbuntkäfer oder diversen Spechtarten, für die der Borkenkäfer eine wichtige Nahrungsgrund- lage bildet. Laut Forstdienst ist es zurzeit schwierig, Käferholz zu verkaufen, da der Rundholzmarkt Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Nesslau gesättigt ist. Herausgeber/Redaktion: Gemeinderatskanzlei Nesslau, Hauptstrasse 24, Postfach 63, 9650 Nesslau Telefon 058 228 76 40 / Fax 058 228 76 24 / E-Mail [email protected] / Homepage www.nesslau.ch Auflage: 1'800 Exemplare / Erscheinungsweise: alle 3 Wochen

Eventhaus zu Gast Handänderungen Aus dem Einwohneramt Aus der Bauverwaltung

Zum Auftakt des Eventhaus-Gastspiels in Ness- EG Abderhalden Seth, an Abderhalden Erwin, Geburten Baubewilligungen lau laden die Gemeinde und energietal toggen- Nesslau, Nr. 1118, Egg, 2'531 m² Frischknecht Ella, geb. am 21. August 2019 in , Holenstein Martin, Ersatzbau Alpstall (nach La- burg die Bevölkerung zum Energieapéro am Ilg Alfred, Nesslau, an Aldora AG, Wil, Nr. 155, Tochter des Frischknecht Roger und der Frisch- winenniedergang), Alp Ahorn, Stein Freitag, 4. Oktober 2019 ab 17.00 Uhr ein. Hauptstrasse 42, Mehrfamilienhaus, Garage, knecht Melanie, wohnhaft in Nesslau, Familien Lange und Betschart, Neubau Gewächs- Nach der Begrüssung durch Gemeindepräsi- 1'465 m² Bühlerbrugg 455 haus, Anbau Holzlager, Rietstrasse 2033, dent Kilian Looser stellen Thomas Grob vom Grundbuchkreis Grob Enya, geboren am 23. August 2019 in Ennetbühl Förderverein und Stefan Wyss, Fent Solare Ar- St. Gallen, Tochter des Grob Reto und der Hinter- Elmer Alice, Neu St. Johann, an Rous Maria Anna Ackermann Matthias, Abbruch Weidestall, chitektur, das Eventhaus vor und berichten von berger Marina, wohnhaft in Ennetbühl, und De Stefani Bärbel, Rüti, zu je ½ ME, Nr. 1031, Gillsäge, Ennetbühl Baumotivation, Konzept und Zusammenarbeit Lauistrasse 1432 Sidwaldstrasse 22, Einfamilienhaus, 543 m² der verschiedenen Partner.

Den ganzen Monat können Vereine, Firmen, EG Ackermann Jakob, an Ackermann Matthias, Trauung / Eintragung Partnerschaft Altmetallsammlung 7. Oktober 2019 Organisationen und Schulen das Eventhaus auf Uzwil, Ackermann Jakob, Vilters, und Fischbacher Aerne Adrien und Lusti Nadine, wohnhaft in Deponierung bei den Sammelplätzen dem Parkplatz beim Bahnhof für eigene Veran- Sonja, Unterwasser, zu je ⅓ ME, Nr. 907, Morgen, Nesslau, Niederhufen-Bühl 293, getraut am nur am Montag, 7. Oktober 2019 staltungen reservieren. Es bietet im Innern Einfamilienhaus, 231 m², Nr. 242, Morgen, 10. August 2019 in Ebnat-Kappel Platz für rund 20 Erwachsene sowie eine grosse 5'001 m² Das Altmetall ist auf speziell bezeichneten Sam- Künzler Petra und Stauffacher Miriam, wohnhaft Terrasse. Während der Herbstferien begrüsst melplätzen bereitzustellen. Die Sammelplätze be- Keller Katharina, Winterthur, an Reichlin Othmar, in Stein, Breitenau 27, eingetragen am 16. August energietal Kinder und Familien je- finden sich: Winterthur, ½-ME an Nr. S30010, Schabegg, 2019 in weils am Freitag zum Solar-Basteln im und ums 3-Zimmer-Whg. (StWE-WQ 76/1000) Nesslau/ Werkhof Berstel und Eventhaus. Roth Rosa, Murgenthal, an Friedli Karin, Bannwil, Todesfall Neu St. Johann: Parkplatz MZG* Neu St. Weitere Höhepunkte im Eventhaus in Nesslau und Besancet Helen, Coffrane, zu je ½ ME, Zinniker-Furter Irma, geb. 27.11.1924, verwitwet, Johann und die Reservationsmöglichkeit finden Sie un- Nr. 891, Laui, Ferien-/Wochenendhaus, 557 m² wohnhaft gewesen in Krummenau, mit Aufent- Lutenwil: Kreuzung Hof ter: www.eventhaus.ch. Laad: Aubrücke Zimmermann Rolf, Zürich, an Sperandio Remo, halt in Ebnat-Kappel, Alters- und Pflegeheim Bühl/Krummenau: Bahnhof und Bühlerbrücke Nürensdorf, Nr. 21, Krummenau, Ferien-/Wo- Wier, gest. am 13. August 2019 in Ebnat-Kappel Aemelsberg: Hof chenendhaus mit Einliegerwohnung, 564 m² Ennetbühl/Schlatt: MZG* Ennetbühl Handänderungen van Winden Ilse, Neu St. Johann, an van Winden Stein: MZG*, Parkplatz Skilift Panagiotidis Lydia, Neu St. Johann, Nr. 1506, Kra- Aus der Bauverwaltung *Mehrzweckgebäude menwiesstrasse 22, Wohnhaus, Garage, 605 m² Grundbuchkreis Nesslau Sammlung von Altmetallen aller Art aus Haushal- Mai und Juni 2019 Bachmann Verena, Oberrieden, an Bachmann Ed- Baubewilligungen tungen. Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie gar, Unterägeri, ⅓-ME an Nr. 1087, Evabrunnen, Lusti Andreas, Abbruch Weideställe, Gill 723, sind verpflichtet, grössere Mengen direkt dem Re- Hüberli Hans, Neu St. Johann, an Hüberli Wal- Rietbad, Wohnhaus, 890 m² Nesseln 739, Ennetbühl cycling zuzuführen. ter, Ennetbühl, Nr. 1489, Buechen, Wohnhaus, EG Bleiker Heinrich, an Lieberherr Christian, 1'116 m² SympaCom GmbH, Umbau Ferienhaus, Einbau Nicht mitgenommen werden: Neu St. Johann, Nr. 490, Buechweidli, 1'777 m², Dachfenster und Türe, Installation Luft-Wasser- Kühlschränke, Kühltruhen, Pneus, Batterien, Büro- Raiffeisenbank Obertoggenburg Genossen- Nr. 563, Grundlosen, 1'877 m² wärmepumpe mit Aussengerät, Laui 1482, elektronik, Elektro-Haushaltsgeräte, gefüllte Ei- schaft, Nesslau, an Politische Gemeinde Ness- Naef Urs, Oberwil, an SympaCom GmbH, Amli- Ennetbühl senfässer, brennbare Materialien, Flüssigkeiten lau, Nesslau, Nr. S10031, Hauptstrasse 31a, kon-Bissegg, Nr. 622, Laui, Wohnhaus, 870 m² und Kehricht Büro- und Nebenräume (StWE-WQ 238/1000) Baumann Erich, Umbau Dachwohnung, Erweite- rung Dachlukarne, Einbau Dachfenster, Wärme- Es darf kein Öl auslaufen! Öl ist separat zu ent- EG Iten-Hürlimann Priska, an Iten Johannes, Grundbuchkreis Stein pumpe mit Erdsondenbohrung, Schwägalp- sorgen! Nesslau, ½-ME an Nr. 116, Dickenstrasse 11, Moser Michael, Nesslau, und Moser Anton, Eb- strasse 4, Neu St. Johann Einfamilienhaus, 553 m² nat-Kappel, zu je ½ ME, an Holenstein Martin und Bitte beachten Sie zudem, dass Altmetall bei der Gmür Doris, Umbau und Sanierung Alphütte, ordentlichen Kehrichtabfuhr nicht mitgenommen EG Senn Ernst, an Senn Anna, Nesslau, Nr. 1689, Agnes, Stein, zu je ½ ME, Nr. 187, Hag, Scheune, Lütisalp, Ennetbühl wird. Buebeseggstrasse 13, Einfamilienhaus, 660 m² 26'038 m² Gautschi Helmut, Installation Luft-Wasserwärme- Wittenwiler Albert und Rosa, Nesslau, zu je Nr.: → Grundstücknummer pumpe mit Ausseneinheit, Hauptstrasse 50, ½ ME, an ARS Immobilien AG, Wollerau, Nr. 90, StWE-WQ: → Stockwerkeigentums-Wertquote Nesslau Hauptstrasse 33, Gasthaus, Schopf/Garage, ME: → Miteigentum Aufenthaltsraum, Kleintierstall, 1'872 m² EG: → Erbengemeinschaft