Zeitschrift des Sächsischen Radfahrer-Bundes e. V.

26. Jahrgang Nr. 4/2018

Bahn-EM in Glasgow

Stefan Bötticher Europameister im Keirin EDITORIAL

AUS DEM INHALT Vorwort STRASSE (SKR), der sich Anfang 2015 in Folge der Kün- Rund um das Muldental 3 digung des Nutzungsvertrages für die Radrenn- 4 bahn durch die Stadt gegenüber dem Landes- DM / LVM Masters Einer Straße verband gründete, dem dabei die gesamte Kriterium in Mügeln 5 Grundlage seiner Existenz für den Bahnsport genommen wurde. Von da an lag die Verant- Großer Preis von Krostitz 6 wortung der Durchführung des BDO-Cups als Hartmannsdorfer Sportevent 7 regelmäßig stattfindende Rennserie für die För- derung und Weiterentwicklung der Leipziger 10 Jahre Marcus Burghardt NW-Team 8 Nachwuchsradsportler in deren Händen. Wären Kids-Tour 9 da nicht die vielen persönlichen Animositäten und Zerwürfnisse unter einzelnen Protagonisten BAHN beider Verbände, die als Folge des anhaltenden 10 Rechtsstreites zwischen dem SRB und dem DM in Dudenhofen und Köln Sportamt der Stadt zu einer Gemengelage ge- DM der Steher in Chemnitz 12 führt haben, die eine erstrebenswerte und ziel- Die altehrwürdige Leipziger Radrennbahn ist führende Zusammenarbeit ganz offensichtlich MTB auch im 69. Jahr ihres Bestehens nach wie vor verhindern. Diese Situation ist sehr unbefriedi- ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt des sächsi- gend und zeichnet darüber hinaus in der Öf- DM Enduro 13 schen und insbesondere des Leipziger Rad- fentlichkeit ein unwürdiges Bild des Leipziger 14 sports, bietet sie doch trotz ihres maroden Radsports. Das sollte allen Beteiligten bewusst DM XCO Charms gerade den jüngsten Sportlern unseres sein. Bundes bis zum heutigen Tag tolle Trainings- Wie sich jeder Einzelne, der sich im sächsischen RUBRIKEN und Wettkampfbedingungen. Nichtsdestotrotz und besonders im Leipziger Radsport engagiert ist sie es, die den Radsport zusammenhält, oder zukünftig engagieren möchte, in seine Ergebnisüberblick 15 wenn sich traditionell von April bis September Aufgabe einbringt, kann er letztendlich nur für Historisches 18 der Nachwuchs, vor allem aus den Vereinen in sich selbst entscheiden. Doch ich denke, wir alle 23 und um die Stadt sowie der Elite und Masters wären gut beraten, einen Weg zu finden, der Wir gratulieren beim BDO-Cup miteinander messen, die auf sich zuallererst an dem gemeinsam formulierten dieser Piste zum überwiegenden Teil groß ge- Ziel der Nachwuchsförderung orientiert. Es worden sind. So bietet sich an jedem Mittwoch wäre sicherlich utopisch anzunehmen, dass sich IMPRESSUM in dieser Zeit ein Bild, das nur zu leicht über die aus diesem Wunsch kurzfristig eine Liebeshoch- „Radsport in Sachsen” Probleme des Radsports in der Messestadt hin- zeit entwickelt, aber eine Zweckehe kann schon wegtäuscht. Denn leider schaffen es die „Gro- einmal ein guter Anfang sein. Herausgeber: ßen” nun schon seit vielen Jahren nicht, was Eine Sache, in der es allerdings keinerlei Kom- Sächsischer Radfahrer-Bund e. V. uns die Jüngsten vorleben – einen menschlich promisse geben darf, ist mit Blick auf die bishe- Windorfer Straße 63, 04229 Leipzig und sportlich fairen, respektvollen Umgang mit- rige Durchführung der Bahnwettkämpfe des Telefon: 03 41 /424 46 56 einander. SKR die unbedingte Einhaltung der zwingend E-Mail: [email protected] Als ich vor mittlerweile über acht Jahren nach vorgeschriebenen Regularien. Die Sportord- Internet: www.s-r-b.de Leipzig kam und nach zwei von mir organisier- nung und die WB Bahn des BDR sind keines- Verantwortlich für den Inhalt: ten Veranstaltungsabenden zum Thema Rad- wegs nur Empfehlungen des Dachverbandes Wolfgang Schoppe, Manuela Götze sport in der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis- und erst recht keine Erfindungen des SRB, mit Layout, Satz & Anzeigen: Breitingen angesprochen wurde, ob ich mich denen – und das wird leider aus verschiedenen nicht ehrenamtlich im SRB engagieren wolle, Ecken des Leipziger Radsports immer wieder war das für mich angesichts der auf den ersten falsch zum Ausdruck gebracht – engagierten Blick hervorragend erscheinenden Rahmenbe- Leuten aus dem SKR bei der Organisation von dingungen gar keine Frage, und ich sagte zu. Rennen Knüppel zwischen die Beine geworfen Damals ahnte ich noch nicht, mit welchen zum werden sollen. Vielmehr stellen diese verbindli- Teil uralten Befindlichkeiten und persönlichen chen Regeln die Grundlage für die Genehmi- Werbe- und Medienkontor Mertins Fehden ich bald konfrontiert werden sollte. gung von Ausschreibungen dar, die ohne Wenn Philosophenweg 1, 04425 Taucha Auch wenn ich meine, immer mein Möglichstes und Aber eingehalten werden müssen, garan- Telefon: 03 42 98 / 48 93 86 im Interesse des Nachwuchssports getan zu ha- tieren sie nämlich nur dann nach einem Renn- E-Mail: [email protected] ben, stets offen für Anregungen und Kritik war unfall – von dem hoffentlich unsere Sportler Internet: www.wmk-mertins.de sowie höflich und respektvoll auf Jedermann verschont bleiben mögen, der aber leider nie Titelfoto: Stefan Bötticher sichert sich den zugegangen bin, blieben mir doch manche per- ausgeschlossen werden kann – sowohl den Ver- Keirin-Europameistertitel im Zielsprint vor dem sönlichen Enttäuschungen nicht erspart. Denn sicherungsschutz des Veranstalters als auch den Franzosen Sebastien Vigier. Foto: Roth-Foto offensichtlich reicht die bloße Verbindung zum der betroffenen Teilnehmer. „Radsport in Sachsen“ Online-Ausgaben: LV inzwischen schon aus, um undifferenziert in Alle Sportler verlassen sich darauf, dass veröf- http://www.wmk-mertins.de/radsport- einen Topf geworfen und abgestempelt zu wer- fentlichte Ausschreibungen regelkonform sind in-sachsen.html oder den. Aber that’s life. und auch tatsächlich vom LV und/oder dem BDR https://issuu.com/wmk-mertins/docs Womit ich jedoch nicht leben kann, sind Um- genehmigt wurden. Es kann also für den Veran- stände, die eine nicht unerhebliche Gefährdung stalter niemals eine Option sein, in der Praxis Für Druckfehler übernimmt der Heraus- der Sicherheit unserer Sportler und eines geord- von diesen Regeln in irgendeiner Form abzu- geber keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet allein der Auftragge- neten Wettkampfbetriebes darstellen. Eine be- weichen oder genehmigte Ausschreibungen im ber verantwortlich Nachdruck bzw. Wei- sondere Brisanz entwickelte sich dabei spürbar terverarbeitung der Texte Anzeigen auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher im Verhältnis zwischen dem SRB und dem Leip- Genehmigung gestattet. ziger Stadt- und Kreisfachverband Radsport Fortsetzung auf Seite 23

2 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 STRASSE

Radsport LOHSE 29. Rund um das Muldental Inhaber: Axel Lohse Stadlerstraße 11 Am 24. Juni 2018 fanden sich rund schaffte Marius Hofmann als Dritter lauf Carlo Brendel (SC DHfK) den 09126 Chemnitz 400 tatendurstige Radsportler aller immerhin den Sprung aufs Trepp- Zwickauer Quentin Großmann. Tel.: 03 71/51 90 66 Fax: 03 71/520 46 83 Lizenzklassen und der Jedermänner chen. Blieben noch die Schüler. Hier Die als Fünfte einkommende Nora www.Radsport-Lohse.de e-mail: info@Radsport-Lohse auf dem 10,2 km langen Rundkurs ließ der schnelle Luca Kasnya Nachtigal (RSV Chemnitz) wurde als Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr, außer Mi. 10 - 17.30 Uhr in Grimma ein, der leider durch (DHfK) nichts anbrennen und ver- Meisterin der U 11 weiblich vor Sa. 9 - 13 Uhr Straßenbaumaßnahmen nicht über wies gleich fünf Thüringer auf die Olivia Sodann (DHfK) und Luise den selektiven Gänseberg führte. Plätze. Keßler (ACL) geehrt. Dennoch war die Strecke an- Später stellte sich nach Protest Radanalyse spruchsvoll und die Sieger und Plat- Landesmeister gekürt heraus, dass Nora in der falschen zierten hatten durchweg bekannte Für unsere jüngsten Rennfahrer der Kategorie gestartet war, da sie be- Zwickau Namen. U 11/U 13 galt dieser Wettkampf reits der U 13 angehört. Ihre Be- Im Hauptwettbewerb der Elite gleichzeitig als Meisterschaft des treuer hatten übersehen, dass der www.radanalyse-zwickau.de gewann der Venusberger Martin SRB. Bei doch großen Feldern war Start laut WB zwar generell dort Sitzpositionvermessung Bauer in Diensten des Teams es für alle eine Herausforderung. So möglich war, aber selbstverständ- Videoaufzeichnung SchnelleStelle-Ur-Krostitzer vor Toni gingen über 50 Fahrerinnen und lich nicht bei Meisterschaften. Dies Carbonradeinlagen Franz, der für das Team P&S Thürin- Fahrer der U 13 auf die Strecke. war auch dem WAV durchgegan- gen startet. Große Erwartungen Der Zwickauer Florian Markert er- gen. So traf der Vorstand des SRB hegten die Organisatoren in das wies sich als der Beste und gewann die salomonische Entscheidung, Abschneiden ihrer starken Masters- die Goldmedaille vor den beiden ausnahmsweise Nora Nachtigal mit Fraktion, doch nur Marek Bosni- ACLern Marvin Bosniatzki und Gold zu belassen und im Ausnah- atzki rettete die Ehre und gewann. Moritz Schenck. Die als Fünfte ein- mefall zwei Sieger der U 13 in der Der Dreifacherfolg aus dem Vorjahr kommende Emilie Keßler (ACL) Statistik auszuweisen. Der Einlauf konnte aber nicht wiederholt wer- siegte bei den Mädels vor Anastasia der U 11 weiblich wird also wie den. Die SRB-Junioren hatten ihren Kuniss (RSV Speiche) und Fiona folgt korrigiert: Landesmeisterin Besten mit Johannes Scharr (SC Hofmann (ACL). In der jüngsten wurde Olivia Sodann vor Luise DHfK) auf Rang 5 und in der U 17 Kategorie besiegte im Schlussein- Keßler. SCHÖNE SCHNELLE RÄDER Rostocker Straße 40, 04349 Leipzig Tel.: 03 41/921 1689 · [email protected] Ehrentafel Landesmeisterschaften Einer Straße am 24.06.2018 in Grimma

U 13 männlich – 20,4 km: 5. Jule Reißmann RSV AC Leipzig 1. Florian Markert ESV Lok Zwickau 6. Maja Michael RSV Speiche 2. Marvin Bosniatzki RSV AC Leipzig 3. Moritz Schenck RSV AC Leipzig U 11 männlich – 10,2 km: 4. Hannes Rohrmann SSV Heidenau 1. Carlo Brendel SC DHfK Leipzig 5. Peer Weiße Chemnitzer PSV 2. Quentin Großmann ESV Lok Zwickau 6. Antonio Hoeßer SC DHfK Leipzig 3. Max Ranfft RSV Speiche 7. Michel Reißmann RSV AC Leipzig 4. Dominic Hennig RSV Speiche 8. Leon Hartmann RSV Chemnitz 5. Frederik Seydel RSV Chemnitz 9. Finley Börner RSV Chemnitz 6. Till Mehner Dresdner SC 1898 10. Friedrich Wintermantel SV Blau-Weiß Augustusburg 7. Justus Wünsch Dresdner SC 1898 11. Hugo Schiffner SC DHfK Leipzig 8. Leonidas Rekowski RSV Chemnitz 12. Richard Näser ESV Lok Zwickau 9. Lennard Georg Gallwitz SC DHfK Leipzig 13. Paul Rauschenbach RSC Sachsenblitz Burgstädt 10. Felix Rahn RFC Markkleeberg 14. Niklas Fabien Post RFC Markkleeberg 11. Muzammil Bhatti SSV Heidenau 15. Attila Höfig RSV AC Leipzig 12. Maurice Pescht RSV Speiche 16. Fred Illgen RFC Markkleeberg 13. Leif Strobel Chemnitzer PSV 17. Niclas Mitzschke SSV Heidenau 14. Thadeus Dehmel Chemnitzer PSV 18. Manuel Lieben SSV Heidenau 15. Anton Schubert SV Remse Radsport 19. Mika Schild Dresdner SC 1898 16. Anton Drechsler RSV Speiche 20. Bastian Post RFC Markkleeberg 17. Jamie Nobis RSC Sachsenblitz Burgstädt

U 13 weiblich – 20,4 km: U 11 weiblich – 10,2 km: 1. Emilie Kessler RSV AC Leipzig 1. Olivia Sodann SC DHfK Leipzig 1. Nora Nachtigal RSV Chemnitz 2. Luise Kessler RSV AC Leipzig 2. Anastasia Kuniß RSV Speiche 3. Fiona Hofmann RSV AC Leipzig Ergebnisse der übrigen Klassen: 4. Leonie Nötzold RSC Sachsenblitz Burgstädt siehe „Radsport in Sachsen”, Ausgabe 3/2018

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 3 STRASSE

DM MASTERS IN GÖRLITZ Gleichzeitig Landesmeister geehrt

Die Deutschen Meisterschaften der Wieder hatte der Görlitzer Post- ter zu würdigen und die Ehrungen mit 21 Sekunden Vorsprung allein drei Masters-Kategorien in Görlitz sportverein alles getan, um best- der Besten vorzunehmen. ankommenden Andreas Vach aus am 8. Juli 2018 standen gleichzeitig mögliche Bedingungen zu schaf- In den einzelnen Kategorien domi- Siegen um die weiteren Medaillen im Focus der Durchführung der fen und Jürgen Schmidt, seit nierten fast ausnahmslos Sportler stritt. Die Bronzemedaille war der Titelkämpfe im Straßenrennen un- Jahrzehnten der Organisations- anderer Bundesländer, mit einer verdiente Lohn, mit der er gleichzei- serer sächsischen Sportler. Beim chef, zeigte sich zufrieden mit der Ausnahme: Der unverwüstliche tig vor Michael Schäfer (RSV Speiche zum 83. Mal organisierten „Rund Resonanz. Grimmaer Ralf Keller zeigte noch Leipzig) und Achmed Goltzsche (SC um die Landeskrone“ fuhren sie Leider fehlte wieder einmal ein Ver- einmal sein großes Können und Riesa) Landesmeister von Sachsen auf einem 17,3 Kilometer langen treter des BDR-Präsidiums, denen wurde bei den Masters III nach fünf werden konnte. In der Kategorie der anspruchsvollen Kurs mit Start und es offensichtlich zu weit ist, um dort Runden hinter Rainer Beckers (Team Masters II kam Mirko Brauns, ein Ziel auf der breiten ansteigenden durch seine Anwesenheit die gro- Starbikewear) Zweiter im Spurt einer Vereinskollege von Keller, zu Titel- Promenadenstraße um beide Titel. ßen Anstrengungen der Veranstal- größeren Gruppe, die hinter dem ehren. Als Dreizehnter der DM, die vom Berliner Michael Kopf gewon- nen wurde, verwies er Tobias Dörrer (23.) und Nico Wernicke (30./beide RSC Nordhausen) auf die Plätze. Blieben noch die Oldies der Masters IV, die Jochen Keller aus Büdelsdorf vor Andreas Braun (Linkenheim) und dem ständigen Gast bei den Rennen auf der Leipziger Radrenn- bahn, Uwe Hecht vom Eisleber RC Mansfelder Land, vorn sah. Als Elf- ter holte sich hier Klaus Müller (Team Issac Torgau) den Landestitel vor Thomas Henker vom TSV Frei- berg, der leider nicht zur Sieger- ehrung erschien, und dem Dresdner Wolfgang Miersch, der 19. werden konnte. Auch 2019 werden sich die Masters wieder in Görlitz treffen, denn die Titelkämpfe vergab kürzlich das Ehrung der Masters III, bei denen Ralf Keller als Dritter gleichzeitig die LVM gewann. Rechts der Org.Chef BDR-Präsidium erneut an die Neiße- Jürgen Schmidt und die SRB-Geschäftsführerin Manuela Götze. stadt. Ehrentafel Landesmeisterschaften Einer Straße Masters am 8. Juli 2018 in Görlitz

Masters II: Masters III: Masters IV: 1. Mirko Brauns RSG Muldental Grimma 1. Ralf Keller RSG Muldental Grimma 1. Klaus Müller Team Isaac Torgau 2. Tobias Dörrer RSC Nordsachsen 2. Michael Schaefer RSV Speiche 2. Thomas Henker TSV 92 Freiberg 3. Nico Wernicke RSC Nordsachsen 3. Achmed Goltzsche SC Riesa 3. Wolfgang Miersch Dresdner SC 1898 4. Jörg Müller ATSV Gebirge/Gelobtland 4. Jörg Pacher 1. RV Leipzig 1990 4. Jürgen Bomball RSV AC Leipzig 5. Christoph Wenzel RSV Speiche 5. Jens Matzel RFC Markkleeberg 5. Hartmut Goldbach Dresdner SC 1898 6. Robert Springer Dresdner SC 1898 6. Volker Rheingans Dresdner SC 1898 6. Gunter Häntsch RV Zwenkau 1890 7. Steffen Bachran Postsportverein Görlitz 7. René Philipp RSV Hainichen 7. Günter Bohnet RSC Nordsachsen 8. Jens Meier SV Blau Weiß Augustusburg 8. Rainer M. Seidel RFC Markkleeberg 8. Peter Hentschel RSV Radsport Borna 9. Rigo Schultz RSV Speiche 9. Jens Kunath Dresdner SC 1898 9. Joachim Kramer 1. RSV Niesky 10. Ralph Kuniß RSV Speiche 10. Steffen Hube Dresdner SC 1898 11. Danny Götze RSC Nordsachsen 11. Heiko Ritschel RFC Markkleeberg 12. Andreas Huth RSC Nordsachsen 12. Karsten Schmidt RSV 54 Venusberg 13. Marek Bosniatzki RSG Muldental Grimma 13. Volker Liebe RSV Gröditz 1952 14. Jens Mühlbach RSC Nordsachsen 14. Henrik Müller RSC Nordsachsen 15. Michael Maneck RSG Muldental Grimma 15. Uwe Rübling Dresdner SC 1898 16. René Bethke RFC Markkleeberg

4 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 STRASSE

ROBERT FÖRSTER ALS INITIATOR Erstmals Kriterium in Mügeln

Org.Dank der Initiative von Ex-Profi vor Andreas Huth und Danny Götze Robert Förster konnte in der kleinen vom RSC Nordsachsen. Stadt Mügeln erstmals ein Radren- In der U 15 musste sich Luca Kas- nen durchgeführt werden, das nya dem immer besser werdenden gleichzeitig für den Robert-Förster- Max-Paul Drechsler (RSV Speiche) Nachwuchs-Cup gewertet wurde. beugen, der jedoch die Führung Es war gelungen, den Bürgermeis- des Cups ebenso behielt wie ter des Ortes, Johannes Ecke, zu Miriam Tschepe aus Osterweddin- gewinnen und dank der Unterstüt- gen, die klar in Mügeln gewann. zung durch die Sponsoren Mitgas, In der U 13 siegte Colin Rudolph EnviaM und Obstland Dürrweitz- (Venusberg), doch Marvin Bosni- schen AG kam es am 29. Juli 2018 atzki (ACL) verteidigte als Dritter bei brütender Hitze auf einem gut seine Führung, ebenso wie Tina gesicherten 1,3 km-Kurs durch die Rücker (U 13/Osterweddingen) und Innenstadt zur Austragung. Carlo Brendel (SC DHfK), die deut- Neben den Cup-Rennen fanden je lich siegten. ein Elite- und Masters-Rennen statt, In der weiblichen U 11 gewann die eine erfreuliche Beteiligung Lisa-Marie Meinecke aus Osterwed- aufwiesen. Für seinen guten Trai- dingen, doch mit ihrem 3. Rang ningszustand sprach die Teilnahme blieb Olivia Sodann vom SC DHfK Robert Försters am Eliterennen, in Führung. dass er mit einem starken 4. Platz Ein Dankeschön an die Organisato- beendete. Wieder einmal düpierte ren, es ist schön zu wissen, dass es der 55-jährige Oldie Ralf Keller aus doch dieses Jahr wieder einige Ren- Grimma die gewiss nicht schlechte nen mehr für unseren Nachwuchs Konkurrenz der Masters und siegte gibt!

Impressionen des Rennens: Die Elite auf der Strecke (oben) und bei der Ehrung.

Rechts oben: Die U 11 auf der Strecke sowie die Ehrung der besten Bambini.

Die Ergebnisse des Rennens finden Sie im „Ergebnisüber- blick“ auf der Seite 15.

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 5 STRASSE

1. GROSSER PREIS VON KROSTITZ Zweite Reihe mit Kampfgeist

Rund um den Stammsitz der gleich- namigen Brauerei führte erstmals ein Kriterium, das dank des Enga- gements des rührigen Steffen Kirchner vom RSV ACL als „Großer Preis von Krostitz“ ausgeschrieben wurde. Auf einem 1,5 km langen tischebenen Kurs starteten am 5. August 2018 über 200 Fahrer, von denen die Elite der B/C-Klasse eine wertvolle Startmöglichkeit ohne die A-Fahrer erhielt, die leider in Deutschland immer weniger an- geboten wird. So konnte sich die „2. Reihe“ profilieren und es ging ein über 50 Fahrer umfassendes Das Podium der U 11 (links) und der U 15. Feld, zusammen mit den Junioren, auf die 60 km-Hatz. Am Ende ge- Dresdner: Anton Benedix vom atzki (Muldental Grimma) und Uwe scheidung, die mehrere schriftliche wann mit großem Vorsprung ein Picardellics Velo Team, der Christian Hecht vom Eisleber RC. Proteste hervorrief. Alle drei muss- Herr aus Melsungen und Nick Einziger Wermutstropfen dieser ten somit leider ohne Wettkampf Köhler vom einheimischen Team bestens organisierten Veranstaltung nach Hause fahren. schnelleStelle Ur-Krostitzer bezwang, war das Zurückweisen von drei Gleiches passierte Olivia Schoppe die beide punktgleich waren. Armin Sportlerinnen der Klasse U 15 w. (RSV ACL), die gemäß Bestimmung Rohrmann aus Dresden war beim Hier handelte es sich um die zwei bei den Frauen gemeldet war und sehr schnellen Rennen der beste Leipzigerinnen Lea Conrad (SC ohne Angabe von Gründen vom Junior. DHfK) und Emilie Keßler (RSV ACL) WAV in die U 17 m. versetzt wurde. Im Nachwuchs zeigten sich wieder sowie um die weit angereiste Mi- Sie schaffte zeitlich dort den Start, einmal die Dauerbrenner auf vor- riam Tschepe aus Osterweddingen. musste jedoch mit der falschen deren Plätzen, so Carlo Brendel Diese wollten gemäß WB-Straße in Übersetzung fahren, was zum Glück (U 11/SC DHfK), Rudolph Colin Ermangelung eines eigenen Wett- dem WAV nicht auffiel. (U 13/Venusberg), Luca Kasnya kampfes in der U 15 m. starten und Alles in allem sollte so etwas bei (U 15/SC DHfK) und auch Oliver waren ordnungsgemäß gemeldet. einem Rennen nicht passieren und Spitzer (U 17/RSV Venusberg), die Das wurde ihnen unverständlicher- man kann verlangen, dass zumin- mit jeweils großem Punktevor- weise durch den WA-Leiter ver- dest die gültigen WB bei den Ver- sprung gewannen. Ebenfalls nie wehrt, was unschöne Szenen he- antwortungsträgern bekannt sind Oliver Spitzer gewann des Ren- gefährdet die Masters Sieger der raufbeschwor. Eine krasse, durch oder zumindest zur Einsichtnahme nen der Jugend souverän. Klassen II/III und IV, Marek Bosni- nichts zu entschuldigende Fehlent- vorliegen.

ERGEBNISSE 1. GROSSER PREIS VON KROSTITZ Cedric Hoffmann (SC DHfK Leipzig), 4. Schrei- Lerch, 4. Bieberle (beide RSV Osterweddin- Fette-Reifen-Rennen 05.08.2018 ber (RSV AC Leipzig), 5. Hofmann (RSV 54 gen), 5. Winkler, 6. Hennig (beide RSV Speiche), Jahrgang 2009/2010 – 1,5 km: 1. Adrian Elite B/C – 60 km: 1. Anton Benedix (Picar- Venusberg), 6. Rahn (RFC Markkleeberg), 7. Seydel, 8. Nora Nachtigal (beide RSV Jörke (Leipzig), 2. Lino Neuber, 3. Mia Strejoek dellics Velo Team Dresden), 2. Christian Herr 7. Schaar (ESV Lok Zwickau), 8. Heitzmann Chemnitz), 9. Doberschütz (SC DHfK Leipzig), (beide RSV Lutherstadt Wittenberg), 4. Corne- (Melsunger TG 1861), 3. Nick Köhler (Team (Radclub Lostau), 9. Kummer (RSC Turbine 10. Luise Kessler (RSV AC Leipzig). lius (RFC Markkleeberg), 5. Köhler (Wandlitz). schnelleStelle Ur-Krostitzer), 4. Romahn (RSV Erfurt), 10. Zdun (RSV Osterweddingen). Masters II/III – 40,5 km: 1. Marek Bosni- Jahrgang 2011/2012 – 1,5 km: 1. Moritz Team Killerwade), 5. Karasch (RC Hamburg), Schüler – 18 km: 1. Luca Kasnya (SC DHfK atzki, 2. Viktor Slavik (beide Team Ur-Krostit- Schoppe (RSV AC Leipzig), 2. Clara Brendel (SC 6. Gärtner (Veloclub Ratisbona), 7. Banzer Leipzig), 2. Magnus Findeisen (RSV 54 Venus- zer Vermarc), 3. Denny Schiewe (OSC Pots- DHfK Leipzig), 3. Franka Seidel (RFC Markklee- (elektroland24 Cycling Team), 8. Walsleben (SC berg), 3. Erik Leonhardt, 4. von Korff (beide SC dam Luftschiffhafen), 4. Keller, 5. Matzel (bei- berg), 4. Bieberle (RSV Osterweddingen). 4C), 9. Hartmann (Dresdner SC 1898), 10. Hol- Berlin), 5. Kessler. 6. Kratzsch (beide RSV AC de BDO Masterteam Leipzig), 6. Huth (Team stein (Berthold Rad Team). Leipzig), 7. Drechsler (RSV Speiche), 8. Domann Ur-Krostitzer Vermarc), 7. Kühnelt (Jenatec Elite Frauen – 31 km: 1. Dorothea Heitz- (RSC Königswusterhausen), 9. Reinfeld (RFC Lawi Masters-Team), 8. Meseberg (RSV mann (RSV Turbine Erfurt), 2. Maria Forkel (RSV Markkleeberg), 10. Tami Rosse (RSV Osterwed- Osterweddingen), 9. Brußieß (Rad Team 54 Venusberg), 3. Sandra Dam Janovic (SC 4 dingen). Seidel Luckenwalde), 10. Polzin (RV 99 Grim- Potsdam). U 13 – 12 km: 1. Colin Rudolph (RSV 54 ma). Junioren – 60 km: 1. Armin Rohrmann (SSV Venusberg), 2. Attila Höfig (RSV AC Leipzig), Masters IV – 30 km: 1. Uwe Hecht (BDO Heidenau), 2. Lucas Hell (SV Remse Radsport), 3. Zeno Levi Winter (RSV 54 Venusberg), Masterteam Leipzig), 2. Hans Peter Grünig 3. Jeremy Matern (RSV Speiche), 4. Heiden- 4. Bosniatzki (RSV AC Leipzig), 5. Rohrmann (Harzer RSC Wenigerode), 3. Klaus Müller heim (RFC Markkleeberg), 5. Schlüter (RSV (SSV Heidenau), 6. Hoeßer (SC DHfK Leipzig), (Team Isaac Torgau), 4. Miersch (Dresdner SC Lutherstadt Wittenberg), 6. Gerlach (RSV AC 7. Schenck 8. Reißmann (beide RSV AC Leip- 1898), 5. Bomball (RSV AC Leipzig), 6. Häntsch Leipzig), 7. Röbel (Chemnitzer PSV), 8. Wurdin- zig), 9. Helene Müller 10. Thora Rümmler (bei- (RV Zwenkau 1890), 7. Roloff (SC DHfK Leip- ger (RSV Chemnitz). de RSV Chemnitz). zig), 8. Goldbach (Dresdner SC 1898), 9. Peter- Jugend – 27 km: 1. Oliver Spitzer, 2. Justus U 11 – 6 km: 1. Carlo Brendel (SC DHfK Leip- mann (RSV AC Leipzig), 10. Lehmann (BSV Töpper (beide RSV 54 Venusberg), 3. Niclas zig), 2. Max Ranfft (RSV Speiche), 3. Gerrit Ole AdW Berlin). Die Jüngsten auf dem Podest.

6 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 STRASSE

7. EVENT IN HARTMANNSDORF Robert Walther holte den Sieg

Bis vor wenigen Jahren ging es in Hartmannsdorf jedes Jahr um die Preise der Diamant-Werke. Aber die haben sich leider zurückgezogen. Was dank des Vereins Sachsenblitz Burgstädt blieb, ist das anspruchs- volle Kriterium, was sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Gute Organisation, eine tolle Versorgung der Zuschauer und zahlreiche Preise für die Sportler zeugen vom großen Engagement der Verantwortlichen. Im Hauptrennen der Elite gewann am 12. August 2018 mit Robert Walther ein fast „Einheimischer“ vom TSV Freiberg, der knapp vor dem Stollberger Felix Fritzsch trium- phierte. Einen Abstecher von der Start der Jugend. Bahn bescherte Laurin Drescher vom ESV Lok Zwickau einen haus- Nachwuchs gingen nach Venus- hohen Sieg in der Jugendklasse, berg, wo in der U 13 Zeno Levy ERGEBNISSE ebenso wie seinem Vereinskollegen Winter und Colin Rudolph einen Nicolas Heinrich, der im Junioren- Doppelsieg feierten und an den 7. SPORTEVENT U 13 weiblich: 1. Gianna Schmieder (RSV rennen dem Feld enteilte und nicht RSV ACL, für den Lenny Karstedt IN HARTMANNSDORF 54 Venusberg), 2. Laura Marie Beuhne (RSC zu schlagen war. Weitere Erfolge im erfolgreich war. 12.08.2018 Cottbus), 3. Marie Schapelt (RSV Lutherstadt Elite: 1. Robert Walther (Berthold Rad Team), Wittenberg), 4. Lührmann (RK Endspurt 1909 2. Felix Fritzsch (RSG 52 Stollberg), 3. Uwe Cottbus), 5. Braun (RSC Cottbus), 6. Rümmler Hartmann (Dresdner SC 1898), 4. Sohn (Mel- (RSV Chemnitz), 7. Kuniß (RSV Speiche), sunger TG 1861), 5. Brandl (Team Ecuador), 8. Hofmann (RSV AC Leipzig), 9. Neumann 6. Kühmel (Bikestore-Racing), 7. Augustin (SV Grün Weiß Wittenberg-Pisteritz), 10. Mül- (Berliner TSC), 8. Fiebig (RSC Oldenburg ler (RSV Chemnitz). 1965), 9. Vöks (Jenatec Lawi Master), 10. Ro- U 11: 1. Lenny Karstedt (RSV AC Leipzig), mahn (RSV Team Killerwade). 2. Quentin Großmann (ESV Lok Zwickau), Elite Frauen: 1. Hannah Steffen (RSV Spei- 3. Max Ranfft (RSV Speiche), 4. Brendel (SC che), 2. Nora Schulz (RSV Speiche), 3. Jo Ellen DHfK Leipzig), 5. Hennig (RSV Speiche), Look (Schweriner SC). 6. Seydel (RSV Chemnitz), 7. Schmieder (RSV Junioren: 1. Nicolas Heinrich (Junioren 54 Venusberg), 8. Doberschütz (SC DHfK Leip- Schwalbe Team Sachsen), 2. Robin Wagler zig), 9. Röhl (RSV Lutherstadt Wittenberg), (RSV 54 Venusberg), 3. Elias Richter (Marzah- 10. Müller (SC DHfK Leipzig). ner RSC Berlin 94), 4. Hell (SV Remse Rad- U 11 weiblich: 1. Eufemia Schmieder (RSV sport), 5. Antkowiak (BSV AdW Berlin), 6. Ma- 54 Venusberg), 2. Luise Kessler (RSV AC Leip- tern (RSV Speiche), 7. Schlüter (RSV Lutherstadt zig), 3. Maja Michael (RSV Speiche) Wittenberg), 8. Rohrmann (SSV Heidenau), Masters: 1. Tobias Dörrer (Team Ur-Krostit- 9. Hajizadeh (SV Remse Radsport), 10. Fischer zer Vermarc), 2. Ralf Keller (BDO Masterteam (Dresdner SC 1898). Leipzig), 3. Mirko Brauns (Team Ur-Krostitzer Jugend: 1. Laurin Drescher (ESV Lok Zwick- Vermarc), 4. Springer (Dresdner SC 1898), au), 2. Oliver Spitzer, 3. Marius Hofmann (bei- 5. Götze (Team Ur-Krostitzer Vermarc), 6. Küh- de RSV 54 Venusberg), 4. Hoffmann (SC DHfK nelt (Jenatec Lawi Masters Team), 7. Huth Leipzig), 5. Lobedan (PSV 1893 Forst), 6. Lein (Team Ur-Krostitzer Vermarc), 8. Polzin (RV 99 (ESV Lok Zwickau), 7. Beier (RK Endspurt Grimma). 1909 Cottbus), 8. Kujawinski (RSC Cottbus), 9. Weser (SC Riesa), 10. Schaar (ESV Lok Zwickau). Schüler: 1. Nicolas Zippan (RSV 93 Königs- wusterhausen), 2. Luca Kasnya (SC DHfK Leipzig), 3. Ludwig Heyn, 4. Reibsch (beide RSC Cottbus), 5. Kratzsch (RSV AC Leipzig), 6. Oppitz (Polizeisportverein 1893 Forst), 7. Leu (RSC Cottbus), 8. Drechsler (RSV Spei- che), 9. Püschel (RSV 93 Königswusterhau- sen), 10. Findeisen (RSV 54 Venusberg). Schülerinnen: 1. Tilla Geisler (RSC Cottbus), 2. Laura Wötzel (Chemnitzer PSV). U 13: 1. Zeno Levi Winter, 2. Colin Rudolph (beide RSV 54 Venusberg), 3. Antonio Hoeßer (SC DHfK Leipzig), 4. Bosniatzki (RSV AC Leip- zig), 5. Adamczak (RSC Cottbus), 6. Höfig (RSV AC Leipzig), 7. Fietzke (RSC Cottbus), 8. Mar- In der Masters-Klasse siegte Tobias kert (ESV Lok Zwickau), 9. Rohrmann (SSV Dörrer vor dem unverwüstlichen Ralf Heidenau), 10. Jannes Rößler (RSV Chemnitz). Keller und Mirko Brauns. Siegerehrung der Elite (oben) und der Jugend.

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 7 NACHWUCHS

10 Jahre Marcus Burghardt Junior Team in Venusberg

Das 2008 ins Leben gerufene Nach- Um die erfolgreichen Traditionen wuchsteam des erfolgreichen Rad- des Marcus Burghardt Junior Teams profis Marcus Burghardt (Deutscher fortführen zu können, haben die Straßenmeister 2017, zurzeit Bora Venusberger Verantwortlichen in Hansgrohe), der einst im RSV Abstimmung mit ihrem Profi am Venusberg seine Laufbahn begann, 12. August 2018 beim Kriterium in kann in seiner 10-jährigen Ge- Hartmannsdorf junge, aktuell er- schichte auf eine überaus erfolgrei- folgreiche Nachwuchsfahrer in das che Vergangenheit zurückblicken. Team berufen: So gab es für die Farben des RSV 54 • Eufemia Schmieder Venusberg zahlreiche DM-Titel (Gornau / 10 Jahre) durch Felix Groß, Max und Felix • Gianna Schmieder Zschocke, Giovanni Schmieder und (Gornau / 12 Jahre) Moritz Kretschy. Aber auch interna- • Colin Rudolph tional feierten einige Sportler des (Pockau-Lengefeld / 12 Jahre) Junior-Teams große Erfolge. Zu • Zeno Levy Winter erwähnen hier die WM-Bronze - (Leipzig / 11 Jahre) medaille im Teamsprint von Felix • Toni Albrecht Zschocke 2016. (Geringswalde / 13 Jahre) Nach dem Wechsel in die Männer- Die sieben neu aufgenommenen Teammitglieder. • Magnus Findeisen klasse setzten einige ehemalige (Pockau-Lengefeld / 14 Jahre) Mitglieder ihre erfolgreiche Ent- ebenfalls in Diensten von Ur-Kros- nen Militär-WM seinen ersten inter- • Oliver Spitzer wicklung in verschiedenen Männer- titzer in die Pedalen. nationalen Titel auf der Straße! (Wilkau-Haßlau / 15 Jahre) teams fort. Felix Groß ist im Team Heizomat- Zwei Wochen später feierte er in Diese Sportler erhielten das aktuelle Begonnen hatte es mit Martin rad-net eine feste Größe als Bahn- der Kategorie U 23 den Europa- Renntrikot, T-Shirt, Mütze sowie Bauer (3. Platz bei der Süddeut- nationalfahrer und erfolgreicher meistertitel in der 4000 m Einer - kleine Präsente aus den Händen schen Meisterschaft), der sich toll Straßenfahrer. So holte er vor we- verfolgung im schweizerischen des JWM-Gewinners Felix Zschocke. entwickelte und jetzt erfolgreich nigen Wochen bei den Deutschen Aigle. Wir wünschen allen Sportlern und beim Team Ur-Krostitzer zu den Bahnmeisterschaften seine ersten Erfreulich, dass Felix Groß das Ve- auch den Verantwortlichen des Ver- Aktivposten gehört. Auch Florian Medaillen in der Männerklasse und nusberger Nachwuchs Team als ehe- eins, an der Spitze der engagierte Kretschy – einige Jahre im Berliner sicherte sich kürzlich bei der im nie- maliges Mitglied, ebenso wie Mar- Vorsitzende Klaus Fischer, für die Team KED-Steven – tritt derzeit derländischen Chaam ausgetrage- cus Burghardt, aktiv unterstützt! Zukunft maximale Erfolge! Überragender Felix Groß Ex-Venusberger wurde 2018 Militär-Weltmeister und U 23-Europameister auf der Bahn

Einen großartigen Erfolg errang der Leipziger schmückte sich mit dem begehrten Titel. An der Felix Groß in Diensten des Teams Heizomat- Siegerehrung nahm auch der Zweite der dies- radnet am 2. August 2018 bei der 31. Militär- jährigen , der Holländer Tom Weltmeisterschaft im Straßenfahren. Er ge- Dumoulin (linkes Foto 1. von links), teil. wann nach 100 Kilometern im holländischen Chaam den Spurt einer größeren Gruppe und Bei der Bahn EM der U23 in Aigle/Schweiz schlug der immer noch19-jährige Felix Groß erneut zu. Am 21. August 2018 fuhr er als Zweiter in der Qualifikation über 4000 m mit persönlicher Bestzeit von 4:15,148 min. Im Finale bezwang er dann seinen russischen Gegner Ivan Smirnov nach Rückstand mit einem grandiosen Endspurt und gewann in 4:16,622 min. den Europameister-Titel. Dritter wurde der Schweizer Stefan Bissegger. Eine großartige Bilanz des Leipzigers!

Foto rechts: Siegerehrung über 4000 m mit dem neuen Europameister Felix Groß.

8 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 NACHWUCHS

26. INTERNATIONALE KIDS-TOUR BERLIN Sachsens U 13­Renner waren in Berlin der Hammer

Der verantwortliche Trainer der bei- konnten, denn auch Florian als den U 13-Schwalbe-Teams Sachsen, Vierter, Zeno Levy mit Platz sieben Steffen Höblich, und seine Mitstrei- und Colin als Achter fuhren mehr ter waren des Lobes voll. Bereits als stark. beim Einzelzeitfahren kam die erste Da überdies die zweite Vertretung Vertretung in der Teamwertung auf einen guten sechsten Rang in Rang zwei, um dann das Mann- der Mannschaftswertung erzielen schaftszeitfahren in der Besetzung konnte, kann man zu recht von Antonio Hoeßer, Florian Markert, einem sehr guten Ergebnis aller Zeno-Levy Winter und Colin Ru- Beteiligten sprechen. dolph zu gewinnen. Auch das zweite Team mit Bosniatzki, Rohr- Schülerergebnis konnte mann, Wintermantel und Schenck schlug sich wacker, kam unter 23 nicht zufriedenstellen Vertretungen auf den 9. Rang. Dem gegenüber fiel das Abschnei- Viele gute Platzierungen auf den den der U 15-Mannschaft deutlich einzelnen Etappen, wie die zweiten ab. Bester hier war Luca Kasnya Teamchef Steffen Höblich gibt den Teams Hinweise.

er nur sporadisch auf der Straße trainieren und auch die übrigen Lassen wir Frau Susan Schenck, Nominierten setzten die vorher ab- die Mutti eines Starters der gesprochenen Trainingsempfehlun- U 13, über den Ablauf der Kids- gen nur ungenügend um. Tour sprechen! Sehr schade, denn von Luca, Mag- Vom 24. bis 26.8.2018 waren un- nus Findeisen (Venusberg), Jonas sere zwei ACL-Fahrer der U 13, Mohr (Dresdner SC) und Max-Paul Marvin Bosniatzki und Moritz Drechsler (Speiche Leipzig) hatte Schenck, mit den besten aus Sach- man aufgrund der letzten Wett- sen bei der internationalen Rund- kampfergebnisse mehr erwartet fahrt dabei. Glücklich und stolz, es als einen neunten Rang im Mann- in die zweite Mannschaft geschafft schaftszeitfahren und Einzeler- zu haben, fuhren sie motiviert und gebnisse im hinteren Mittelfeld. angriffslustig mit. Sie erlebten tol- Lediglich der dritte Platz beim ab - len Teamgeist, lernten viel Neues Unsere erste Mannschaft nach dem Mannschaftszeitfahren ganz oben schließenden Rennen in Marzahn und vor allem ihre Teamkollegen auf dem Podest! durch Luca versöhnte etwas. Der besser kennen und wuchsen als abschließende 12. Rang unter 17 Mannschaft zusammen. Gemein- Ränge von Florian Markert (DHfK) als 25. der Gesamtwertung. Teams im Mannschaftes-Klasse- sam mit Hannes Rohrmann und (Zwickau) und Colin Rudolph (Ve- Durch seinen Wechsel in den Kurz- ment war allerdings gewöhnungs- Friedrich Wintermantel kämpften nusberg) bei den Straßenrennen in zeitbereich nach Chemnitz konnte bedürftig. sie als Team, wobei die I. und II. Wilmersdorf und Marzahn, die Mannschaft als eine Einheit zusam- beiden 7. Ränge von Marwin Bos- men wuchs und sie stolz auf die niatzki dort oder der 9. Platz von gesamte Leistung aller waren. Die Moritz Schenck (beide ACL) auf Betreuung durch den Landesver- dem dritten Abschnitt sorgten für band vor Ort war super organisiert gute Stimmung. und alle fühlten sich wohl. Ein Am Ende der Rundfahrt standen rundum gelungenes Erlebnis für ein toller zweiter Gesamtrang von die jungen Sportler. Antonio Hoeßer (DHfK), der Ge- Ein großer Dank an Steffen Höb- winn des weißen Trikots für den lich, den verantwortlichen Teamlei- jungen Jahrgang durch Zeno-Levy ter und Trainer, der assistiert von Winter (Venusberg) sowie der Sieg Kerstin Höhn aus Zwickau, die un- von Colin Rudolph im Kampf um sere Jungs bekochte und als „Mäd- das Trikot des besten Sprinters zu chen für alles“ wirkte sowie Trainer Buche. Hier kam Florian Markert Daniel Mühlbach, die alles im Griff auf Rang sechs ein. Nur drei Sekun- hatten. Das war die einhellige Mei- den fehlten der ersten Mannschaft nung aller anwesenden Eltern der zum Gesamtsieg, obwohl sich alle Beide Teams mit den Verantwortlichen Steffen Höblich und Daniel Sportler! vier unter den Top Ten einordnen Mühlbach.

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 9 BAHN

BAHN-DM IN DUDENHOFEN Viele Enttäuschungen warfen Fragen auf

Vom 10. bis 15. Juli 2018 fanden die diesjährigen Bahn-Titelkämpfe auf der offenen 250 m-Betonbahn in Dudenhofen/Rheinland-Pfalz statt. Eine große Delegation des SRB reiste voller Zuversicht dort an, hatte sie doch zur Vorbereitung mehrere Trainingseinheiten auf den Radrennbahnen in Chemnitz, Gera und Erfurt absolviert, um erfolg- reich abzuschneiden. Bei tollem Wetter – allerdings leider etwas zu heiß, was jedoch für alle Aktiven galt – gelang dies jedoch nicht im gewünschten Umfang.

Verfolger unter den Erwartungen Bereits bei der Qualifikation der Einer-Verfolgung mussten sowohl die Jugend, als auch die Junioren erkennen, wie hoch die Trauben hängen. Lediglich Moritz Kretschy (RSV Venusberg) und Nicolas Hein- rich (ESV Lok Zwickau) kamen als Fünfter bzw. Zehnter einigermaßen Der Junioren-Vierer am Start. zurecht. Beide Vierer waren aufgrund der Mannschaften der Junioren konnte Die Juniorinnen um Olivia Schoppe für das Finale qualifizieren. Bei den übrigen Platzierungen dann auch unser Team mit Heinrich sowie (ACL), Neunte im Einzel, Helene Junioren sah es freundlicher aus, nicht in der Lage, bei der Vergabe Groß/Scharr (beide SC DHfK) und Zöttler (Muldental Grimma) und denn von acht (!), die sich um die der Medaillen mitzureden. Dem Werner (Chemnitzer PSV) nur Maria Forkel (Venusberg) fuhren als Finalteilnahme bemühten, schaff- Jugendteam in der Besetzung Fünfte werden, zum Sieger fehlten Renngemeinschaft mit der Berline- ten es immerhin fünf, um die Me- Kretschy/Spitzer/Schmieder (alle Ve- rund zehn, zu Bronze allerdings rin Laura Lotter fast ohne gemein- daillen mitzufahren. Aber auch hier nusberg) und Lein (Zwickau) fehlten ebenfalls nur drei Sekunden. sames Training auf Platz vier, kamen gelang es nicht, denn es schien als Siebte von neun Mannschaften Ein schwerer Rückschlag nicht nur erstaunlich gut zurecht und hätten keine Einigkeit zu bestehen, viel- drei Sekunden zum kleinen Finale. für die Sportler, sondern auch für mit ihrer Zeit in der Frauenklasse leicht einen von ihnen im Rahmen Von den gestarteten nur sechs die Trainer. sogar Bronze gewonnen! der Möglichkeiten zu unterstützen. In der weiblichen Jugend hatte üb- So blieb für Franz Werner (CPSV) rigens der LV nicht eine einzige Teil- Platz 7 und Johannes Scharr ein 10. nehmerin am Start, ein Trauerspiel Rang als Ausbeute. Für Irritationen ohnegleichen. sorgte allerdings der Stadionspre- Eine prima Vorstellung bescherte cher, der kurz vor Schluss im aus- uns Michaela Ebert vom SC DHfK einander gefallenen Feld für Scharr bei den Frauen. Sie holte drei Silber- und Robin Rautzenberg (Muldental medaillen im Punktefahren, mit ihrer Grimma) einen Rundengewinn an- Partnerin Tatjana Paller im Madison sagte, der allerdings nicht vollzogen sowie in der Vierermannschaft, die war. So fand sich der bereits als allerdings mit nur drei Teams auffal- Dritter zur Siegerehrung aufgeru- lend schwach besetzt war. fene Johannes dann erst auf Platz zehn wieder! Enttäuschendes Eine enttäuschende „Leistung“ bot in der Juniorinnenklasse Olivia Punktefahren Schoppe. Nachdem sie souverän Enttäuschend auch die Punktefah- die erste Wertung gewonnen ren, denn nicht ein einziger unserer hatte, stellte sie danach alle Akti- fünf gestarteten Jugendfahrer vitäten ein und fuhr nur noch im Volle Konzentration bei den Juniorinnen. konnte sich in den drei Vorläufen hinteren Drittel des Feldes. Ein ein-

10 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 BAHN

ziger Punkt bei den ausstehenden fünf Wertungen, der jederzeit möglich gewesen wäre, hätte ihr Bronze gebracht. Eine Riesenent- täuschung deshalb ohne Frage ihr Rang fünf.

Erik Schubert mit viel Einsatz zu Gold Einen Athleten sollten wir jedoch besonders würdigen: Erik Schubert vom RSC Nordsachsen. Als Einzel- kämpfer war er angereist und allein bestritt er auch gegen die nahezu übermächtige Phalanx der Bahn- spezialisten das Elite-Punktefahren. Mit dem Gewinn der Schlusswer- Laurin Drescher in der Startmaschine zum 500-m-Rennen (links) und als Zweitplatzierter des Keirin-Rennes tung sicherte er sich den überlege- auf dem Podest. nen Sieg, den auch insgesamt sie- ben (!) Brandenburger LKT-Fahrer zu seiner eigenen Enttäuschung Stefan Bötticher, nach langer Ver- tung allein reicht nicht aus. Wir sind nicht verhindern konnten, die alle- „nur“ zu Bronze gereicht hatte, letzungspause wieder da und auf in der glücklichen Lage, in Sachsen samt im Finale standen. Ein glor - holte er jeweils im Sprint und Keirin dem besten Weg, zu alter Stärke drei Radrennbahnen zu nutzen. reicher Erfolg, zu dem wir herzlich die Silbermedaille. Allerdings waren zurückzufinden, gewann Silber im Hier sollte verstärkt mit dem Nach- gratulieren. Es war der einzige Titel, besonders im Sprintturnier nicht Sprint, Bronze im Keirin und über- wuchs gearbeitet werden. Riesen- den der SRB mit nach Hause neh- zu übersehende taktische Mängel dies mit Jo Eilers und Valentin Schu- defizite gibt es im Madison, wo es men konnte! erkennbar, die der „Neuling“ sicher mann (alle CPSV) auch noch Silber so gut wie keine Vorbereitung gab, abstellen wird. Da halfen auch im Teamsprint. und auch die Verfolger-Disziplinen Drescher und Bötticher (noch) nicht die Hinweise seines müssen mehr denn je geübt wer- Trainers Ralph Müller und Rat- Fazit den. Es fängt bei den Landesmeis- mit je drei Medaillen schläge von Stefan Bötticher. Doch terschaften an und hört bei den Alle weiteren Hoffnungen lagen Laurin ist auf einem guten Weg, Die Auswertung der erbrachten wöchentlichen Wettbewerben auf nun nur noch auf den Kurzzeitath- machte mit seiner hohen End- Leistungen ist noch im vollen den Bahnen auf. Für den Nach- leten. Laurin Drescher vom ESV Lok geschwindigkeit vieles gut. Leider Gange. Was wurde falsch gemacht, wuchs wird jeweils mehr Zeit benö- Zwickau, erst in diesem Jahr von verpassten er, Christian Röbel und welche Schwachpunkte müssen tigt, als jetzt vorhanden. Dazu wird der Straße in diesen Bereich ge- Paul Schmidt (beide CPSV) im beseitigt werden? es ein neues Konzept geben müs- wechselt, bewies sein großes Ta- Teamsprint als Vierte eine weitere Eins ist jedoch unabdinglich, eine sen, das diesen Anforderungen ge- lent. Nachdem es über die 500 m Medaille. zielgerichtete kurzzeitige Vorberei- recht wird.

DM OMNIUM KÖLN Luca Kasnya mit starkem Auftritt

Nur eine kleine Delegation begab Lok Zwickau als Vierter knapp das sich auf die weite Reise nach Köln, Podest und Moritz Kretschy (RSV um am 21./22. Juli 2018 auf der Venusberg) fuhr auf Rang 12. 250 Meter langen teilüberdachten Antonia Mühlbach vom RFC Mark- Albert-Richter-Holzbahn im Stadt- kleeberg war die einzige Jugend- teil Müngersdorf um die Medaillen fahrerin, die sich am Titelkampf der DM im Omnium der Schüler ihrer Kategorie beteiligte. Sie kam und Jugend zu fighten. jedoch nur auf einen doch enttäu- Das beste Ergebnis erreichte dabei schenden 22. Rang. der Leipziger Luca Kasnya vom SC Das Duo Kretschy/Drescher nahm DHfK, der in der Schülerklasse eine noch außerhalb der DM an einem prima Bronzemedaille hinter dem Madison-Wettbewerb teil, bei dem Erfurter Corneel Mäder und Lucas sie einen 7. Platz belegten. Küfner aus Gera erkämpfte. Hier wurde Max-Paul Drechsler (RSV Speiche Leipzig) 16. Die gleichaltrigen Mädels Alexandra Grit Scharr und Lea Conrad (beide SC DHfK) kamen bei ihrer Meister- Platz drei im Omnium bei den schaft auf die Plätze 10 bzw. 13. Deutschen Meisterschaften für In der Jugend-Kategorie verpasste Luca Kasnya vom SC DHfK Leipzig leider Laurin Drescher vom ESV (rechts).

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 11 BAHN

DM STEHER IN CHEMNITZ Großartige Meisterschaft auf renovierter Piste

Auf der renovierten Piste der (Gütersloh) und Thomas Steger Chemnitzer Radrennbahn führte (Nürnberg) mussten bereits über 14 am 10. und 11. August 2018 der bzw. 15 Verlustrunden quittieren. RSV Chemnitz die DM der Steher Enttäuschend leider das Abschnei- durch. Zu diesem Zweck hatte der den des Leipzigers Daniel Harnisch, SRB-Vorstand die bundeseigenen der nach gutem Beginn stark ab- Motoren dorthin gegeben. Diese baute und dann mit 17 (!) Runden waren meisterschaftswürdig über- Rückstand nur Sechster wurde. Hier holt worden. Beste Bedingungen sollte vielleicht auch einmal die Leis- also und da auch das Wetter mit- tung seines Schrittmachers hinter- spielte, fanden am Freitag die bei- fragt werden, der nach Aussagen den Vorläufe statt, zu denen sich der anwesenden Experten nicht auf 14 Aktive angemeldet hatten. Da- der Höhe der Aufgabe war! Chris- runter allein sechs sächsische Teil- tian Kux und Marcel Kuban wurden nehmer, von denen sich zwei für beide nach 20 Minuten wegen zu den Endlauf qualifizierten: Daniel großer Rückstände aus dem Ren- Harnisch (DHfK) und überraschend Souverän sicherte sich das Gespann Schiewer/Gessler (Mitte) den Meis- nen genommen. auch Christian Kux, der den Rad- tertitel vor den Teams Schweizer/Dippel (l.) und Retschke/Ehnert. Trotz der großartigen Durchführung sport nur noch sporadisch betreibt. dieser DM durch den RSV Chemnitz Den ersten Durchgang gewann die Schrittmachermaschinen, die verteidigers Stefan Schäfer, der bleiben die Probleme dieser Disziplin dabei der große Favorit Franz Schie- teilweise über 100 Jahre alt waren. nicht gemeldet hatte, setzte sich bestehen. Die Steherrennen stehen wer mit drei Runden Vorsprung, Großer Beifall hier für die einstigen das Gespann Franz Schiewer hinter am Scheideweg, denn es gibt kaum den zweiten Lauf der ehemalige Asse, wie Ralf Keller, Marcel Möbus, Gerd Gessler bereits nach wenigen noch Nachwuchs für diesen tollen Chemnitzer Robert Retschke. Stefan Klare oder Harry Kühnelt, die Runden an die Spitze. Auch ein De- Sport. Zu wenige Wettkämpfe ver- Bevor vor über 2.000 Zuschauern hinter diesen Uralt-Motoren fuhren. fekt 20 Minuten vor Ende konnte hindern die Bereitschaft geeigneter dann am Sonnabend der Endlauf Nur sechs Steher fanden sich zum sie nicht bremsen. Mit einem Vor- Fahrer, sich dafür zu entscheiden stattfand, gab es ein begeisterndes „Kleinen Finale“ über 40 km ein, sprung von über zwei Runden ge- und hätten nicht die Organisatoren Rahmenprogramm. So traten die dass Christian Passenheim (Blitz wann es mit einem Schnitt von in Chemnitz einige Einheimische Weltklasse-Sprinterinnen und Sprin- Barmen) vor Tom Hoffmann (Heide- 70,33 km/h vor Christoph Schwei- gebeten, einzuspringen, wäre es ein ter Miriam Welte und Pauline Gra- nau) und Martin Bauer (Venusberg) zer (Team Sauerland NRW), der mit Fiasko geworden. So wie 2015, als bosch sowie Robert Förstemann und für sich entschied und damit Neun- Andrè Dippel fuhr, sowie dem be- zur DM in Leipzig nur noch 13 Fah- Maximilian Levy zu kurzweiligen ter werden konnte. reits vier Runden zurückliegenden rer gemeldet hatten und dann vor Wettbewerben gegen einige Nach- Dann kam das mit Spannung er- Robert Retschke hinter dem Chem- Ort noch zwei ausfielen, so dass das wuchssportler an und ein Rennen wartete „Große Finale“ über eine nitzer Holger Ehnert. Die beiden „Kleine Finale“ mit drei Aktiven ge- „Alter Meister“ zeigte noch einmal Stunde. In Abwesenheit des Titel- nächsten Finalisten, Moritz Kaase fahren werden musste.

EM BAHN 2018 Medaillensatz für Stefan Bötticher Mit einem kompletten Medaillen- Finale unterlag er dem Holländer satz kehrte der Chemnitzer Sprin- Jeffrey Hoogland in zwei Läufen. ter Stefan Bötticher von der EM im Am letzten Tag krönte er dann schottischen Glasgow zurück, wo seine Bilanz mit einem Sieg im Kei- vom 2. bis 7. August 2018 die rin, das er vor dem Franzosen Se- Europameisterschaften im Bahn- bastien Vigier für sich entschied. radsport stattfanden. Auch Joachim Eilers stand seinem Nachdem er zusammen mit sei- Freund nicht nach, denn im 1000- nem Vereinskollegen Jo Eilers m-Zeitfahren gewann er hinter sowie Timo Bichler (Dudenhofen) dem Holländer Matthijs Buchli Bronze im Teamsprint gewonnen (1:00,134 min.) in 1:00,301 min. hatte, konnte er im Sprint die die Silbermedaille. Silbermedaille erringen. Erst im Eine tolle Ausbeute.

12 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 MTB

DM MTB ENDURO Eine gelungene Veranstaltung auf dem Rabenberg

Am 11. und 12. August 2018 war das TrailCenter Rabenberg in Sach- STIMMEN: sen Gastgeber der 5. Deutschen „Die Veranstaltung ist super gelau- Meisterschaft im MTB Enduro. fen. Wir hatten viele positive Kriti- Neben Raphaela Richter und Chris- ken, was die Strecken betrifft – für tian Textor in den Elite-Klassen stan- uns sehr wichtig, weil es im Trail- den erstmals Deutsche Meister in Center Rabenberg nicht einfach den Klassen Pro Masters und Pro ist, auch neue Strecken anzubie- Junior auf dem Podest: Benjamin ten. Die Teilnehmer sind zufrieden, Herold und Tom Hoinkis. wir sind zufrieden. Ich denke es Ein Prolog am Samstagabend sowie war wieder mal eine tolle Deut- fünf Wertungsprüfungen am Sonn- sche Meisterschaft in Sachsen.“ tag, waren für die Teilnehmerinnen Derrick Schönfelder und Teilnehmer der DM zu absol- (Vorsitzender Vogtlandbike e.V.) vieren. In den Open-Kategorien wurde auf den Prolog verzichtet, „Dieses Jahr habe ich mich ei- die fünf Stages am Sonntag waren gentlich gar nicht so gut auf die identisch zu den Streckenverläufen. Die drei Besten der Elite Männer bei der Sektdusche. Saison vorbereitet. Aber hier ist Kurz und knackig waren die an- es sehr gut gelaufen, hat Spaß spruchsvollen Strecken, so dass ein sicherte sich am Sonntag die Stages nen der „Großen“ und angefeuert gemacht und ich freue mich über Fahrfehler schon wertvolle Sekun- 2 und 5. Auf den Wertungsprüfun- von Eltern und weiteren Zuschau- den dritten Titel.“ den kosten konnte, die nicht mehr gen 1, 3 und 4 fuhr er jeweils die ern. Auch eine Siegerehrung auf Raphaela Richter aufzuholen waren. zweitbeste Zeit. der großen Bühne stand auf dem Viel Sonnenschein und nicht zu Sophia Wiedenroth holte sich bei Programm. Tobias Mittelbachführte „Geiles Wetter, geile Stimmung, hohe Temperaturen sowie Strecken den Damen Silber, Bronze ging an die Kids bereits am Vormittag über geile Stages. Das Feedback war im besten Zustand sorgten für Veronika Brüchle. Leonhard Putzen- die Stages und geleitete sie wäh- überragend – für uns eine gelun- ideale Bedingungen, die perfekte lechner und Fabian Heim fuhren bei rend des Rennens von Stage zu gene Veranstaltung und als Hö- Organisation durch die Ausrichter den Herren auf die Plätze 2 und 3, Stage. Er selbst gewann am Sonn- hepunkt der Saison fast nicht zu Vogtlandbike e. V. und TrailCenter Adrian Vesenbeckh und André tag die Open Masters-Klasse. Auch toppen.“ Rabenberg trug ebenfalls zu einem Kleindienst in der Klasse Pro Mas- ein Rennen, das nach Wieder- Sven Röber gelungenen Rennwochenende bei. ters, Laurin Voth und Tim Peschke holung verlangt … (GF SportCenter Rabenberg) bei den Pro Junioren. Erfolgreiche Athleten Kids wie die Großen Beim Prolog wurde nicht nur die Startreihenfolge für den Sonntag Am Samstag Nachmittag ging im ausgefahren, die Zeiten flossen Rahmen des Kids Enduro-Rennens auch in das Gesamtergebnis ein. der Biker-Nachwuchs an den Start. Und hier setzten die späteren Titel- In verschiedenen Altersklassen galt träger ein erstes Zeichen. Raphaela es vier Wertungsprüfungen zu ab- Richter, Christian Textor, Benjamin solvieren, moderiert wie beim Ren- Herold und Tom Hoinkis fuhren die jeweilige Bestzeit in ihrer Klasse. Richter und Textor zeigten auch am Sonntag eine souveräne Leistung, gewannen jede einzelne Stage und sicherten sich die Deutsche Meister- schaft. Für Textor ist es der zweite Titel bei einer DM MTB Enduro, für „Mit 14 Minuten Fahrzeit war es Richter sogar der dritte. Tom Hoin- ein recht kurzes Rennen. Es war kis als erster Deutscher Enduro- kein Raum für Fehler und man Meister in der Klasse Pro Junioren musste das Ding perfekt durch- holte sich vier der fünf Wertungs- bringen. Ich bin super happy und prüfungen und musste sich ledig- super platt. Die Strecken haben lich auf Stage 2 mit dem vierten sehr gefordert – alles in allem ein Platz begnügen. Benjamin Herold, gutes Gesamtpaket.“ der den erstmals vergebenen Titel Dynamik pur – die beiden Sieger der Eliteklassen auf der Strecke: Christan Textor in der Pro Masters Klasse gewann, Raphaela Richter (rechts) und Christian Textor. Fotos: Manuel Rohne

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 13 MTB

DM MTB XCO Natalie Kaufmann holt Silber

Gut vorbereitet fuhren unsere berg, die nach einem kontrollierten Weiteren Platzierungen Mountainbiker ins saarländische Rennen eine grandiose Silber- unserer sächsischen Sportler: St. Ingbert, um am 21./22. Juli medaille errang. RSV Schwarzenberg: Hannah Weiß 2018 an den Titelkämpfen ihrer Weitere Top Ten-Ergebnisse erziel- (16./U 15), Maurice Winkler (39./U 17), Sportart teilzunehmen. ten Theodor Günther vom DSC Celine Friedrich (11./U19), Simon Weinert Auf einer 4,2 km langen anspruchs- mit einem starken Rennen in der (18./U 19), Josua Jugelt (21./U 19). vollen Runde mit 160 Höhen- Jugendklasse, das er als Sechster RSV Venusberg: Magnus Findeisen metern gab es alles, was den MTB- beendete, sowie Maria Döring (TSV (17./U 15), Maxime Glöckner (20./U 17). Dresdner SC: Franz Fröhlich (13./U 17), Cross-Country-Sport so attraktiv Großschönau), die in der Frauen- David Philippi (19./U 17). macht. Viele Sprünge mussten ab- klasse/U 23 auf Rang acht einkam. SSV Mounty Altenberg: Paul Irmscher solviert werden, die bei guten Wet- halb allen unseren Sportlern hohe Auch Junior Janik Kosack vom RSV (33./U 17), Anton Albrecht (13./U 23). terbedingungen auf dem trockenen Anerkennung für die erbrachten Auto Riedel Schwarzenberg schob FAST Zweirad-Haus: Vincent Keller und staubigen Gelände von allen Leistungen, auch wenn der eine sich als guter Zehnter noch unter (29./U 15). Teilnehmern hohes fahrerisches oder andere durch Schaden oder die Besten. Bleibt noch die Tatsa- SV Sachsen Werdau: Tim Hämmerlein Können verlangte. Sturz gehandicapt war. che, dass selbst unsere Oldies gut (23./U 23), Mark Huster (11./Masters II/III). RSC Marienberg: Moritz Dehne (33./ In den meisten Klassen gab es über- Überragende Aktive unseres Bun- drauf waren, denn der starke fünfte U 23). dies große Starterfelder, in denen des war Natalie Kaufmann (Foto) Rang Mirko Gräßlers aus Schwar- RC Dresden: Meike Morawe (18./U 17). man sich durchsetzen musste. Des- vom RSV Auto Riedel Schwarzen- zenberg war aller Ehren wert. Ehrentafel Landesmeisterschaften XCO am 1. Juli 2018 in Altenberg

Junioren 12. Eddy Pleißner L.E. Bike Force U 9 1. Simon Weinert RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg 13. Denny Wiesenbauer SSV Mounty Altenberg 1. Gerry Horn Vogtland Bike 2. Josua Jugelt RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg 14. Erik Brückner Dresdner SC 1898 2. Theo Heinrich Chemnitz 3. Robert Trojahn SSV Mounty Altenberg 15. Robert Wagner L.E. Bike Force 3. Mark A. Hohenhausen Stollberg 16. Tom Labahn L.E. Bike Force 4. Luca Neumann RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg Jugend 5. Chrysanthus Horn SSV Mounty Altenberg U 13 1. David Philippi Dresdner SC 1898 6. Louis Hillmann Chemnitz 1. Moritz Lindner Dresdner SC 1898 2. Theodor Günther Dresdner SC 1898 7. Jonas Kalin Chemnitz 2. Paul Morten Schneider Dresdner SC 1898 3. Franz Fröhlich Dresdner SC 1898 8. Paul Leonard Raack Dresdner SC 1898 3. Simon Degenkolb RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg 4. Maximilian Weser SC Riesa 9. Magnus Ketscher FAST-Zweirad Haus 4. Tim Berger SV Elbland Coswig Meißen 5. Paul Irmscher SSV Mounty Altenberg 10. Malik Bührdel Dresdner SC 1898 5. Pepe Albrecht RSV 54 Venusberg 6. Maxime Glöckner RSV 54 Venusberg 11. Felix Weise Vogtland Bike 6. Max Lieschke Dresdner SC 1898 7. Louis Kessler Vogtland Bike 7. Jannik Heinze SSV Mounty Altenberg 8. Anton Nikolas Raack Dresdner SC 1898 Masters I 8. Emil Kessler Vogtland Bike 9. Maurice Winkler RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg 1. Lutz Baumärtel RSV Bautzen 9. Lenny Goldhahn RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg 10. Jeremy Grund SV Mittweidatal-Raschau 2. Paul Müller Picardellics Velo Team Dresden 10. Moritz Krause Dresdner SC 1898 11. Dominik Viertel Dresdner SC 1898 3. Marcus Lehmann Hallzig Express 11. Moritz Baor SSV Mounty Altenberg

12. Benjamin Sinder SSV Mounty Altenberg Weibliche Jugend: Masters III/IV 13. Norwin Socha SSV Mounty Altenberg 1. Lisa Kamowski RC Riesa 1. Ronald Weser SC Riesa 14. Oskar Hentschel Dresdner SC 1898 2. Meike Morawe RC Dresden 2. Jens Kunath Dresdner SC 1898 15. Ben Weißbach RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg 3. Johanna Schumann SV Elbland Coswig 3. Dr. Uwe Rübling Dresdner SC 1898 16. Vincent Kahlert Dresdner SC 1898

17. Philip Faber Dresdner SC 1898 Schüler 1. Hannes Degenkolb RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg U 11 Keine LVM (4. Lauf HAIBIKE Rookies Cup) 2. Vincent L. Keller FAST-Zweirad Haus 1. Lenny Karstedt RSV AC Leipzig Frauen: 1. Katharina Hauschild (RSV Bautzen). 3. Peat Weinberg SSV Mounty Altenberg 2. Nils Maiwald Maiwald Engineering Racing Team U 23: 1. Moritz Dehne (RSC 93 Marienberg). 4. Christoph Dunger SSV Mounty Altenberg 3. Paul Leander Maiwald Engineering Racing Team U 13 weiblich: 1. Mia Kopfgans (Vogtland Bike), 2. Nelly Wetzig 5. Hannes Hoffmann TSV Großschönau 4. Matyas Malina Dresdner SC 1898 (L.E. Bike Force). 6. Georg Krause Dresdner SC 1898 5. Jamie Navoly RSV Erzgebirge U 11 weiblich: 1. Anouk Marie Schneider (Dresdner SC), 2. Anna- 7. Lasse Bernhard Dresdner SC 1898 6. Theo Tschirnhorsky Dresdner SC 1898 lena Grimmer (Radteam Tharandter Wald). 8. Benedict Philippi Dresdner SC 1898 7. Nino Juricev L.E. Bike Force U 9 weiblich: 1. Nelly Goldhahn (RSV Team Auto-Riedel Schwar- 9. Carlos Beninca SV Sachsen 90 Werdau 8. Carlo Brendel SC DHfK Leipzig zenberg). 10. Ole Osang SC Riesa 9. Jan Lieschke Dresdner SC 1898 Masters II: 1. Silvio Hauschild (RSV Bautzen), 2. Mark Huster 11. Matti Kleeschulte L.E. Bike Force 10. Curt Rohwer Dresdner SC 1898 (SV Sachsen 90 Werdau).

14 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 RENNEN · PLATZIERUNGEN · ZEITEN

www.schwalbe.com präsentiert den ERGEBNISÜBERBLICK

STRASSE

6. RUND UM LAMPERTSWALDE 03.06.2018 Elite KT/A/B/C – 130 km: 1. Erik Schubert (Team schnelleStelle Ur-Krostitzer), 2. Toni Franz (P&S Team Thüringen), 3. Marcel Franz (Herr- mann Radteam), 4. Jägeler (P&S Team Thürin- gen), 5. Müller (Herrmann Radteam), 6. Förster (Triebwerk – Energy Cycling Team), 7. Aschen- brenner (P&S Team Thüringen), 8. Lange (Bike Markert Team), 9. Reißig (Berthold Rad Team), 10. Heider (Dresdner SC 1898). Jugend – 50 km: 1. Marius Hofmann (RSV 54 Venusberg), 2. Maximilian Weser (SC Riesa), 3. Domenik Wolf (SSV Gera), 4. Kärsten (RSV Osterweddingen), 5. Leonhardt (SC Berlin), 6. Sage (Marzahner RC 94), 7. Kujawinsik (RSC Cottbus), 8. Lifka (SSV Gera), 9. Zdun (RSV Oster- weddingen), 10. Nixdorf (SSV Gera). Schüler – 30 km: 1. Lucas Küfner (SSV Gera), 2. Nicolas Zippan (RSV Königswusterhausen/ Wildau), 3. Jonas Reibsch (RSC Cottbus), 4. Leon- hardt (SC Berlin), 5. Heyn (RSC Cottbus), 6. Püschel (RSV Königswusterhausen/Wildau), 7. Kasnya (SC DHfK Leipzig), 8. von Korff (SC Berlin), 9. Herrchen (RSC Cottbus), 10. Oppitz (PSV 1893 Forst/L). U 13 – 20 km: 1. Colin Rudolph (RSV 54 Ve nus- berg), 2. Attila Höfig (RSV AC Leipzig), 3. Hannes Der Nachwuchs fuhr in Mügeln erstmals im Rahmen des „Robert-Förster-Nachwuchs-Cups“. Rohrmann (SSV Heidenau), 4. Bosniatzki (RSV AC Leipzig), 5. Pomian (RSV Peitz), 6. Lode (RSV PREIS DER STADT MÜGELN Leipzig), 4. Bieberle (RSV Osterweddingen). ter (RC Herzogenaurach), 5. Kretschy (RSV 54 Einheit Lübben), 7. Kessler (RSV AC Leipzig), 29.07.2018 Masters II/III/IV– 27 km: 1. Ralf Keller (RSG Venusberg), 6. Hähnel (LKT Team Brandenburg), 8. Winter (RSV 54 Venusberg), 9. Lürmann (RK Elite KT/A/B/C – 39 km: 1. Markus Regenbo- Muldental Grimma), 2. Andreas Huth, 3. Danny 7. Reißig (RSV Speiche), 8. Schubert (RSC Nord- Endspurt 09 Cottbus), 10. van der Heyden (RC gen (BSV AdW Berlin), 2. Anton Benedix (Picar- Götze (beide RSC Nordsachsen), 4. Brußies sachsen), 9. Clauss (Team Dauner D&DO- Luckau). dellics Velo Team Dresden), 3. Patrick Reißig (RSV (RadTeam Seidel Luckenwalde), 5. Wenzel Akkon), 10. Retschke (Team Lotto Kern Haus). 8. WOLFRAM-LINDNER- Speiche), 4. Förster (RFC Markkleeberg), 5. Korn- (RSV Speiche), 6. Matzel (RFC Markkleeberg), Jugend – 30 km: 1. Moritz Kretschy (RSV 54 GEDÄCHTNISRENNEN dörfer (Herrmann Radteam), 6. Horlebeck (Picar- 7. Brauns (RSG Muldental Grimma), 8. Polzin (RV Venusberg), 2. Domenik Wolf (SSV Gera 1990), Hainichen, 10.06.2018 dellics Velo Team Dresden), 7. Hartmann (Dres- 99 Grimma), 9. Rheingans (Dresdner SC 1898), 3. Marius Hofmann, 4. Spitzer (beide RSV 54 Elite KT/A/B/C – 64 km: 1. Tobias Marx (Bert- dner SC 1898), 8. Gründer (PSV 1893 Forst), 10. Maneck (RSG Muldental Grimma). Venusberg), 5. Kirsche (SSV Gera 1990), 6. Hoff- hold Rad Team), 2. Anton Benedix (Picardellics 9. Müller (Picardellics Team Velo Team), 10. Chudy mann (SC DHfK Leipzig), 7. Lein (ESV Lok 27. PREIS VON DÖLZIG – Velo Team Dresden), 3. Patrick Reißig (Berthold (Dresdner SC 1898), 11. Leinert (Picardellics Velo Zwickau), 8. Trojand (RSV Blankenfelde), KRITERIUM Rad Team), 4. Langhans (Bikestore Racing), Team), 12. Härtel (Dresdner SC), 13. Möller (RSV 9. Essinger (SC Berlin), 10. Lifka (SSV Gera 18.08.2018 5. Vögeding (Frankfurter RC 90), 6. Walther (P&S AC Leipzig). 1990). Elite A/B/C – 60 km: 1. Martin Bauer (Team Team Thüringen), 7. Scheinpflug (Berthold Rad Schüler – 26 km: 1. Max Paul Drechsler (RSV Weibliche Jugend – 30 km: 1. Maria Forkel schnelleStelle Ur-Krostitzer), 2. Stefan Gaebel Team), 8. Müller (Team Isaac Torgau), 9. Valls Speiche), 2. Luca Kasnya (SC DHfK Leipzig), (RSV 54 Venusberg), 2. Yasmina Kühnel (Dresdner (Bike Market Team), 3. Stefan Schäfer (RK End- Ferri (Spanien), 10. Nitzsche (SC Riesa). 3. Bruno Kessler (RSV AC Leipzig), 4. Rosse (RSV SC 1898), 3. Anouk Wegener (Frankfurter RC 90), spurt 09 Cottbus), 4. Schulze (RadTeam Seidel 83. RUND UM DIE LANDESKRONE Osterweddingen), 5. Kratzsch (RSV AC Leipzig), 4. Krahl (RSV Finsterwalde), 5. Masnik (RK End- Luckenwalde), 5. Kuntschik (Melsunger TG IN GÖRLITZ – DM SENIOREN 6. Reinfeld (RFC Markkleeberg), 7. Hähle (Chem- spurt 09 Cottbus), 6. Zschenderlein (ESV Lok 1861), 6. Schubert, 7. Kretschy, 8. Wiele (alle 08.07.2018 nitzer PSV), 8. Mühlbach (RFC Markkleeberg), Zwickau), 7. Müller (SSV Gera 1990), 8. Wötzel Team schnelleStelle Ur-Krostitzer), 9. Hepprich Masters II: 1. Michael Kopf (Svg. Zehlendorfer 9. Scheffler (Chemnitzer PSV), 10. Michael (RSV (Chemnitzer PSV). (Melsunger TG 1861), 10. Bräuer (KED Stevens Eichhörnchen), 2. Hanno Rieping (Coup Cycle Speiche). Schüler – 18 km: 1. Rupert Kratzsch (RSV AC Radteam Berlin). Göttingen), 3. Markus Westhäuser (Bike-o-Rado Schülerinnen – 26 km: 1. Miriam Tschepe, Leipzig), 2. Robby Pohl (RSC Cottbus), 3. Vincent Masters II – 24 km: 1. Michael Kopf, 2. Hen- Racing Team), 4. Rummler (RSV Stuttgart-Vail- 2. Emma Axmann (beide RSV Osterweddingen), Hilbert (Chemnitzer PSV), 4. Kessler (RSV AC drik Vöks (beide Jenatec Lawi-Masters Team), hingen 1901), 5. Hauschke (Melsunger TG 3. Emilie Kessler, 4. Petrausch, 5. Rühlig (alle RSV Leipzig), 5. Haupt (SSV Gera 1990), 6. Loos (RSV 3. Andreas Huth (Team Ur-Krostitzer Vermarc), 1861), 6. Ulzen (RV Lichterfelde-Steglitz), 7. Vöks AC Leipzig). Chemnitz), 7. Maul (SSV Gera 1990), 8. Lutter 4. Schultz (Jenatec Lawi-Masters Team), 5. Rohr- (Svg. Zehlendorfer Eichhörnchen), 8. Geisler (Os- U 13 männlich – 18 km: 1. Colin Rudolph (Dresdner SC 1898), 9. Uhl (SSV Gera 1990), mann (SSV Heidenau), 6. Brauns (Team Ur-Kros- nabrücker Sportclub), 9. Götze (RSV 1895 Pas- (RSV 54 Venusberg), 2. Attila Höfig, 3. Marvin 10. Steinborn (Chemnitzer PSV). titzer Vermarc), 7. Bretschneider (Team Pro- sau), 10. Meseberg (RSV Osterweddingen). Bosniatzki (beide RSV AC Leipzig), 4. Hoeßer (SC Schülerinnen – 18 km: 1. Malin Zwintzscher Cycle), 8. Götze (Team Ur-Krostitzer Vermarc), Masters III: 1. Andreas Vach (TV Jahn Siegen), DHfK Leipzig), 5. Schenck, 6. Reißmann (beide (RSV 54 Venusberg), 2. Helene Müller (RSV 9. Maneck (Triebwerk-Energy Masters Team), 2. Rainer Becker (Team Starbikewear), 3. Ralf RSV AC Leipzig), 7. Kauffmann (SC Berlin), 8. Ill- Chemnitz). 10. Wenzel (Jenatec Lawi-Masters-Team). Keller (RSG Muldental Grimma), 4. Kühnelt gen (RFC Markkleeberg). U 13 männlich – 12 km: 1. Attila Höfig (RSV Masters III – 24 km: 1. Michael Schaefer (Je- (Dessauer RC), 5. Krist (Cycling Team Dorfen), U 13 weiblich – 18 km: 1. Tina Rücker, AC Leipzig), 2. Jannes Rößler (RSV Chemnitz), natec Lawi-Masters-Team), 2. Ralf Keller (BDO 6. Sterly (RC Bergedorf), 7. Sopp (RC Musketier 2. Maria Barann (beide RSV Osterweddingen), 3. Pepe Albrecht (RSV 54 Venusberg), 4. Hart- Masterteam Leipzig), 3. Harry Kühnelt (Jenatec Wuppertal), 8. Maluszczak (RSV Team-ME Mett- 3. Hanna Schnee (Dessauer RC), 4. Michael (RSV mann (RSV Chemnitz), 5. Geißler (SV Jena Zwät- Lawi-Masters-Team), 4. Matzel (BDO Master- mann), 9. Steiner (RIG Vorderpfalz), 10. Arndt Speiche). zen), 6. Peterka (RSV Chemnitz), 7. Weiße team Leipzig), 5. Slavik (Team Ur-Krostitzer Ver- (RST Dassow). U 11 männlich – 10 km: 1. Carlo Brendel (Chemnitzer PSV), 8. Börner (RSV Chemnitz), marc), 6. Pacher, 7. Kunath (beide Jenatec Lawi- Masters IV: 1. Jochen Keiler (SG Athletico Bü- (SC DHfK Leipzig), 2. Max Ranfft (RSV Speiche), 9. Schiffner (SC DHfK Leipzig), 10. Reißmann Masters-Team), 8. Hecht (BDO Masterteam delsdorf), 2. Andreas Braun (RV Badenia Linken- 3. Gerrit Ole Lerch (RSV Osterweddingen), (RSV AC Leipzig). Leipzig), 9. Philipp (Berthold Masters Team), heim), 3. Uwe Hecht (Eisleber RC Mansfelder 4. Winkler (RSV Speiche), 5. Bieberle (RSV Oster- U 13 weiblich – 12 km: 1. Gianna Schmieder 10. Ristau (Roadmasters cycling team). Land), 4. Glaßl (RSV 1948 Traunstein), 5. Burdach weddingen), 6. Hennig (RSV Speiche), 7. Rahn (RSV 54 Venusberg), 2. Thora Rümmler (RSV (RSV Team-ME Mettingen), 6. Hickl (RC Silber- (RFC Markkleeberg), 8. Pescht (RSV Speiche), 9. JAHN-RADKRITERIUM Chemnitz), 3. Fiona Hofmann (RSV AC Leipzig), Pils 03 Bellheim/Pfalz), 7. Grünig (Harzer RSC 9. Gallwitz (SC DHfK Leipzig). Niederfrohna, 25.08.2018 4. Schönherr (SV Blau Weiß Augustusburg), Wernigerode), 8. Brenner (SV Adler Empfingen), U 11 weiblich – 10 km: 1. Lisa Marie Mein- Elite KT/A/B/C – 72 km: 1. Martin Bauer (RSV 5. Nachtigal, 6. Kraft (beide RSV Chemnitz), 9. Kiele (PSV Rostock), 10. Baumgärtner (RSC ecke (RSV Osterweddingen), 2. Luise Kessler 54 Venusberg), 2. Mathias Wiele (RSC Nordsach- 7. Reißmann (RSV AC Leipzig), 8. Nötzold (RSC Zweibrücken 88). (RSV AC Leipzig), 3. Olivia Sodann (SC DHfK sen), 3. Robert Walther (TSV 92 Freiberg), 4. Förs- Sachsenblitz Burgstädt).

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 15 RENNEN · PLATZIERUNGEN · ZEITEN

www.schwalbe.com präsentiert den ERGEBNISÜBERBLICK

U 11 männlich – 6 km: 1. Carlo Brendel (SC 3. Patrick Reißig (Berthold Radteam), 4. Hähnel 7. Zierenner (alle RSC Turbine Erfurt), 8. Unter- U 13 – 17 km: ... 2. Hannes Rohrmann, 3. Mo- DHfK Leipzig), 2. Quentin Großmann (ESV Lok (LKT Team Brandenburg), 5. Käßmann (p&s berger (RSV Eintracht Stahnsdorf 1949), 9. Spit- ritz Schenck. Zwickau), 3. Lenny Karstedt (RSV AC Leipzig), team Thüringen). zer (RSV 54 Venusberg), 10. Kirsche (SSV Gera 3. RUND UM DEN ADOLF-MITTAG-SEE 4. F. Jerzyna, 5. M. Jerzyna, 6. Plog (alle SSV Gera Elite – Sprintwertung: 1. Philipp Walsleben 1990). Magdeburg, 16.06.2018 1990), 7. Bieberle (RSV Osterweddingen), (p&s team Thüringen), 2. Florian Kretschy (RSV Schüler – 16,5 km: 1. Tom Eberhardt (RSC Schüler – 26 km: ... 7. Scheffler (Chemnitzer 8. Strobel (Chemnitzer PSV), 9. Krasemann (SSV 54 Venusberg), 3. Erik Schubert (RSC Nordsach- Waltershausen-Gotha), 2. Pascal Lutter (Dresdner PSV). Gera 1991), 10. Wünsch (Dresdner SC 1898). sen), 4. Dinkler (p&s team Thüringen). SC 1898), 3. Vincent Hilbert (Chemnitzer PSV), U 13 – 13 km: 1. Moritz Schenck (RSV AC Leip- U 11 weiblich – 6 km: 1. Eufemia Schmieder Junioren – 24,2 km: 1. Albert Gathemann (SC 4. Miriam Zeise (1. Radclub Jena), 5. Hähle, zig). (RSV 54 Venusberg), 2. Edda Bieberle (RSV Berlin), 2. Franz Groß (SC DHfK Leipzig), 3. Franz 6. Steinborn (beide Chemnitzer PSV), - 1 Rd. zur.: U 11 – 9 km: 1. Carlo Brendel (SC DHfK Leip- Osterweddingen), 3. Luise Kessler (RSV AC Leip- Werner (Chemnitzer PSV), 4. Scharr (SC DHfK 7. Tanja Spath (1. Radclub Jena), 8. Scheffler, zig), 2. Lenny Karstedt (RSV AC Leipzig), ... 9. zig), 4. Göller (SSV Gera 1990), 5. Sodann (SC Leipzig), 5. Wagler (RSV 54 Venusberg), 6. Benz- 9. Luca (beide Chemnitzer PSV), - 2 Rd. zur.: Pescht (RSV Speiche). DHfK Leipzig). Kuch (SC Berlin), 7. Lutter (Dresdner SC 1898), 10. Yasmina Kühnel (Dresdner SC 1898). Masters IV – 33 km: 1. Jürgen Bomball (RSV 8. Dietze (SC Berlin), 9. Rohrmann (SSV Heide- AC Leipzig), ... 3. Klaus Müller (Team Isaac Tor- 67. „SACHSENRINGRADRENNEN“ nau), 10. Mai (Chemnitzer PSV). RADSPORTLER AUF REISEN gau), ... 5. Häntsch (RV Zwenkau 1890), ... 9. 26.08.2018 Junioren – Bergwertung: 1. Albert Gathe- Bohnet (RSC Nordsachsen). Elite – 60,5 km: 1. Philipp Walsleben (p&s mann (SC Berlin), 2. Franz Groß (SC DHfK Leipzig), DREI TAGE OHNE PANNE team Thüringen), 2. Erik Schubert (RSC Nord- 3. Robin Rautzenberg (RSG Muldental Grim - Fuldatal, 08.06. bis 10.06.2018 21. WERNIGERODER RADSPORTTAG sachsen), 3. Peter Förster (RC Herzogenaurach), ma), 4. Werner, 5. Mai (beide Chemnitzer PSV). Jugend – 10 km: 1. Moritz Kretschy (RSV 54 23.06.2018 4. Reißig (Berthold Radteam), 5. Wiele (RSC Junioren – Sprintwertung: 1. Albert Gathe- Venusberg). Masters III – 40 km: 1. Ralf Keller (BDO Mas- Nordsachsen), 6. Hähnel (LKT Team Branden- mann (SC Berlin), 2. Franz Groß (SC DHfK Leipzig), Jugend – 33 km: 1. Moritz Kretschy. terteam Leipzig). burg), 7. Breuer (HSG Uni Greifswald), 8. Walther 3. Tom Mai, 4. Werner (beide Chemnitzer PSV). Jugend – 36 km: 1. Moritz Kretschy. Masters IV – 40 km: 1. Klaus Müller (Team (TSV 92 Freiberg), - 1 Rd. zur.: 9. Bauer, 10. Kret- Jugend – 22 km: 1. Moritz Kretschy (RSV 13. RADFESTIVAL BERLIN KLADOW Isaac Torgau), ... 5. Roloff (BDO Masterteam schy (beide RSV 54 Venusberg). 54 Venusberg), 2. Kieron Steinmann (RSC Cott- 09./10.06.2018 Leipzig), 6. Häntsch (RV Zwenkau 1890). Elite – Bergwertung: 1. Philipp Walsleben, bus), 3. Lennart Lein (ESV Lok Zwickau), U 13 – 17 km: ... 2. Hannes Rohrmann (SSV 16. 3-ETAPPENRENNEN FÜR U 11 BIS U 17 2. Jonathan Dinkler (beide p&s team Thüringen), 4. Lobedan (PSV Forst), 5. Rauch, 6. Niebergall, Heidenau), 3. Moritz Schenck (RSV AC Leipzig). Weilburg-Odersbach, 23./24.06.2018 Jugend – GW: ... 6. Kretschy (RSV 54 Venus- berg). Jugend – 1 km: ... 4. Schmieder (RSV 54 Ve- OMLOOP VAN BEDUM nusberg), ... 8. Kretschy. Jugend – 59 km: ... 5. Kretschy, ... 9. Schmieder. Schüler – Gesamt: ... 7. Findeisen (RSV 54 Ve- nusberg). Martin Bauer auf dem Ehrenplatz Schüler – 47 km: ... 7. Findeisen. U 13 – Gesamt: ... 2. Zeno Levi Winter, ... 5. Ru- Bereits zum 35. Mal wurde am Deckert eine starke Auswahl no- konnte Martin Bauer den Wett- dolph (beide RSV 54 Venusberg). 19. Juni 2018 in Bedum, einer miniert, in der sich mit Martin kampf gewinnen und 2016 U 13 – 35 km: ... 4. Winter, 5. Rudolph. Kleinstadt in der holländischen Bauer, Daniel Harnisch, Johannes wurde Johannes Heider Dritter, U 13 – 6 km: ... 3. Zeno Levi Winter, ... 6. Ru- dolph. Provinz Groningen, das Rund - Heider, Holm Röhner, Anton Be- eine Bilanz, die sich sehen lassen U 13 – 1 km: ... 2. Zeno Levi Winter, ... 6. Ru- streckenrennen „OMPLOOP VAN nedix, Patrick Reißig, Axel Schein- konnte. Das Rennen hat einen ei- dolph. BEDUM“ ausgetragen. An dieser pflug und Sebastian Vogel erfolg- genen Wertungsmodus, da aus- U 11 – Gesamt: 1. Lenny Karstedt (RSV AC hochdotierten Veranstaltung neh- reiche Fahrer befanden. reichend Sponsoren vorhanden Leipzig), ... 3. Eufemia Schmieder (RSV 54 Ve- nusberg). men sächsische Rennfahrer be- Das Radrennen gestaltete sich als sind. Es gibt in jeder Runde für U 11 – 2 km: 1. Lenny Karstedt, ... 3. Eufemia reits seit 2011 mit unterschied - sportlicher Höhepunkt der Stadt den ersten Fahrer am Ziel einen Schmieder. lichen Ergebnissen teil. Zum mit Marktreiben, Werbekonvois, Punkt, jede 10. Runde für den U 11 – 23 km: 1. Lenny Karstedt, ... 3. Eufemia diesjährigen Jubiläum hatte der tollen Preisen und einer riesigen 1. bis 10. Platz Geldprämien und Schmieder. Schüler – 1 km: 1. Lenny Karstedt, ... 3. Eufe- Dresdner Teamchef Manfred Zuschauerkulisse. Bereits 2013 noch während des Rennens zwei mia Schmieder. Superprämien. Am Ende erhalten DER BROCKENKÖNIG 2018 die ersten 30 Platzierten Preise. Schierke, 24.06.2018 Durch eine gute mannschaftliche Masters IV – 8 km: ... 4. Müller (Team Isaac Leistung konnte Martin Bauer, der Torgau), ... 6. Langhals (RSV Hainichen). seine Sprintqualitäten einmal GROSSER PREIS DER GEMEINDE mehr unter Beweis stellte, einen STRULLENDORF hervorragenden 2. Platz hinter 01.07.2018 dem Holländer Johan Knol bele- Elite B/C – 60 km: ... 3. Alexander Müller (Team Isaac Torgau). gen. Alle anderen waren mehr- Jugend – 30 km: 1. Laurin Drescher (ESV Lok mals in den Wertungen platziert. Zwickau). Die ersten Zehn nach den gefah- Masters II – 50 km: ... 4. Dörrer (Team Ur- renen 80 Kilometern bestritten im Krostitzer Vermarc). Masters III//IV – 40 km: ... 8. Matzel, Anschluss noch ein 20 km Derny- 9. Ritschel (beide BDO Masterteam Leipzig). rennen, wo Martin nochmal einen 22. RUND IN OSTERWEDDINGEN guten 3. Platz belegte. Sülzetal, 04.08.2018 Manfred Deckerts zufriedenes Elite A/B/C – 61 km: ... 9. Köhler (Team Fazit: „Alles zusammen für unsere schnelleStelle Ur-Krostitzer), 10. Richter (Bert- Sachsen eine erfolgreiche Ver- hold Rad Team). Jugend – 32 km: 1. Oliver Spitzer (RSV 54 anstaltung, die auch einigen un- Venusberg) ... 4. Rahn (RFC Markkleeberg). serer Delegation unter den tollen Weibliche Jugend – 22 km: ... 2. Antonia Bedingungen eine gute Lehr- Mühlbach (RFC Markkleeberg). Martin Bauer belegte einen tollen 2. Rang. Foto: Harnisch stunde bot“. Schüler – 22 km: 1. Luca Kasnya (SC DHfK Leipzig), ... 5. Kessler (RSV AC Leipzig), 6. Drechs-

16 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 RENNEN · PLATZIERUNGEN · ZEITEN

www.schwalbe.com präsentiert den ERGEBNISÜBERBLICK ler (RSV Speiche), 7. Reinfeld (RFC Markklee- 9. Viertel (Dresdner SC), 10. Schmidt (Vogtland berg), ... 10. Zwicke (SSV Heidenau). Bike). Schülerinnen – 22 km: ... 3. Lea Conrad (SC Weibliche Jugend: 1. Meike Morawe (r2- DHfK Leipzig), 4. Kessler (RSV AC Leipzig). bike.commMTN Crew), 2. Lisa Kamowski (SC U 13 – 13 km: 1. Antonio Hoeßer (SC DHfK Riesa). Leipzig), 2. Marvin Bosniatzki (RSV AC Leipzig), U 15 m./w.: 1. Toni Gräßler (RSV Team Auto- ... 4. Rohrmann (SSV Heidenau), ... 7. Reißmann Riedel Schwarzenberg), 2. Ondrej Novotny (RSV AC Leipzig). (Dukla Praha), 3. Hannes Degenkolb (RSV Team U 11 – 6 km: ... 2. Max Ranfft (RSV Speiche), Auto-Riedel Schwarzenberg), 4. Keller (FAST- ... 6. Rahn (RFC Markkleeberg), ... 9. Bhatti (SSV Zweirad Haus), 5. Bauer (White Rock Weißen- Heidenau). fels), 6. Natalie Kaufmann (RSV Team Auto- U 13 weiblich – 13 km: ... 7. Kuniß (RSV Spei- Riedel Schwarzenberg), 7. Dunger (SSV Mounty che), 8. Reißmann (RSV AC Leipzig). Altenberg), 8. Seitz (White Rock Weißenfels), U 11 weiblich – 6 km: ... 3.Luise Kessler (RSV 9. Weinberg (SSV Mounty Altenberg), 10. Lang AC Leipzig), ... 5. Sodann (SC DHfK Leipzig). (RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg). Masters II/III/IV – 40 km: 1. Danny Götze, U 13 m./w.:1. Simon Degenkolb (RSV Team ... 5. Brauns, 6. Bosniatzki, ... 9. Sterly (alle Team Auto-Riedel Schwarzenberg), 2. Moritz Lindner, Ur-Krostitzer Vermarc). 3. Paul Schneider (beide Dresdner SC 1898), 4. Albrecht (RSV 54 Venusberg), 5. Nüßgen (SG 16. SPARKASSEN CITY NIGHT Weißig 1861), 6. Doil (RSV Team Auto-Riedel Betzdorf, 10.08.2018 Schwarzenberg), 7. Fieder (RSC Walthershau- Elite C – 45 km: 1. Axel Scheinpflug (Berthold sen), 8. Kessler (Vogtland Bike), 9. Leah Kirchner Rad Team). (SC Norweger Annaberg), 10. Klotke (L.E. Bike 6. WALTER-HESSELSCHWERDT-RENNTAG Der sächsische Jugendvierer mit Trainer Steffen Haslinger zur Deutschen Bahn- Force). Bellheim, 11.08.2018 Meisterschaft in Dudenhofen (siehe auch Seite 10). U 11 m./w.: 1. Davin Svoboda (Asastra Sokol Junioren – 45 km: ... 2. Franz Groß, 3. Johan- Veitez), 2. Hans Hornschuh (RSC Walthershausen nes Scharr, 4. Lohse, 5. Keup, ... 7. Rautzenberg, (RSV Chemnitz), 2. Christoph Schweizer (Team (Santa Cruz), 4. Dorn (Centurion Bikes), 5. Schmidt, Gotha), 3. Nils Maiwald (Maiwald Engineering 8. Mai, ... 10. Werner (alle Junioren Schwalbe Sauerland NRW)/André Dippel (RC Zugvogel 6. Kardinar (Thirty7even), 7. Heine (Team Racing Team), 4. Fritzsche (RSV Erzgebirge), Team Sachsen). Bielefeld), 3. Thomas Steger (RV Union 1886 InFocus), 8. Oppermann (Team Bulls Gravity), 5. Paul (Maiwald Engineering Racing Team), Jugend – 28 km: ... 5. Kretschy (RSV 54 Ve- Nürnberg)/Johannes Fuchs (Verein Sportplatz 9. Döhl (private-racing), 10. Barich (Ibis Team- 6. Scholz (RSV Frankenberg), 7. Poser (IKA nusberg). Nürnberg), 6 Rd. zur.: 4. Christian Kux (RSV Werkx). Chemnitz RSV Frankenberg), 8. Brendel (SC Chemnitz)/Ralph Schumacher (RC Schwalbe 03 Elite Frauen: 1. Raphaela Richter (Radon DHfK Leipzig), 9. Juricev (L.E. Bike Force), 66. GROSSER ERDINGER PREIS Solingen), 7 Rd. zur.: 5. Christian Passenheim (RV Factory DH Racing/BSB), 2. Sofia Wiedenroth 10. Goldbach (Bike Point Cube – Radteam RADKLASSIKER DES BDR Blitz Barmen)/Peter Bäuerlein (Verein Sportplatz (AMG Rotwild Racing Team), 3. Veronika Brüchle Tharandter Wald). 12.08.2018 Nürnberg), 6. Martin Gründer/René Gierth (PSV (Stevens MTB Racing Team), 4. Kuhn (Vogtland- U 9 m./w.: 1. Mark Hohenhausen (Stollberg), Elite C – 120 km: ... 3. Axel Scheinpflug (Bert- 1983 Forst), 7. Ingo Berbig/Sven Lohse (RSV bike e.V.), 5. Schwenk (bike components racing 2. Gerry Horn (Vogtland Bike), 3. Louis Hillmann hold Rad Team). Chemnitz). crew), 6. Rieder (AMG Rotwild Racing Team). (SV IKA Chemnitz), 4. Laura Svoboda (Adastra Junioren – 140 km: ... 4. Werner, ... 10. Scharr Kleines Finale – 120 Runden = 40 km: Junioren: 1. Tom Hoinkis (Trek Fahrrad-Eber- Sokol Veitez), 5. Heinrich (SV IKA Chemnitz), (beide Junioren Schwalbe Team Sachsen). 1. Christian Passenheim/Peter Bäuerlein, 2. Tom hardt Racing), 2. Laurin Voth (Schneelaufverein 6. Lang (RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg), Jugend – 60 km: ... 6. Kretschy (RSV 54 Hoffmann/René Kluge, 3. Martin Bauer/Sven Ravensburg), 3. Tim Peschke (66Sickers), 4. Schil- 7. Kalin (SV IKA Chemnitz), 8. Neumann (RSV Venusberg). Lohse, - 4 Rd. zur.: 4. Schönberger/Ehnert, 5. - 6 ling, 5. Uhlmann (RSV Team Auto-Riedel Schwar- Team Auto-Riedel Schwarzenberg), 9. Hiekmann EUROEYES YOUNGCLASSICS Rd. zur.: Berbig/Schaarschmidt, dnf. Gründer/ zenberg), 6. Schiller (Trek Fahrrad-Eberhard (White Rock Weißenfels), 10. Schiwek (RSV Erz- Hamburg, 17.08. bis 19.08.2018 Gierth. Racing). gebirge). Jugend – 85 km: ... 3. Laurin Drescher (ESV Finale über eine Stunden = 70,33 km: Masters: 1. Benjamin Herold (Giant Germany U 7 m./w.: 1. Alex Lang (RSV Team Auto-Riedel Lok Zwickau). 1. Franz Schiewer/Gerd Gessler, 2 Rd. zur.: off-road Team), 2. Adrian Vesenbeckh (Ibis Team- Schwarzenberg), 2. Edgar Thierfelder (SSV Jugend – 19 km Mannschafts-Zeitfahren: 2. Christoph Schweizer/André Dippel, 4 Rd. zur.: Werx), 3. Andre Kleindienst (Bergamont Leatt Mounty Altenberg), 3. Magnus Hunger (ATSV ... 5. Spitzer, Kretschy (beide RSV 54 Venusberg), 3. Robert Retschke/Holger Ehnert, 14 Rd. zur.: powered by Hayes), 4. Jahn (Nicolai BikeBauer, Gebirge/Gelobtland), 4. Clara Brendel (SC DHfK Drescher (ESV Lok Zwickau), Hoffmann (SC 4. Kaase/Acker, 15 Rd. zur.: 5. Steger/Fuchs, Pro A-Team), 5. Ewald (Team Bike Mike), 6. Mey- Leipzig), 5. Ullmann (TSV Olbernhau), 6. Neu- DHfK Leipzig), Schmieder (RSV 54 Venusberg), 17 Rd.: 6. zur.: Harnisch/Weiß, dnf: Kuban/ enborg (66sick), 7. Seiffert (WSC Clausthal), kirchner (RSV Erzgebirge), 7. Andrea Dostal, Weser (SC Riesa). Bäuerlein, dnf: Kux/Schumacher. 8. Rieder (AMG Rotwild Racing Team), 9. Graul 8. Hillmann (Chemnitz), 9. Rosalie Heinrich (SV Jugend – 56 km: ... 4. Kretschy (RSV 54 Ve- (Orlatrails Racing / Jenbike), 10. Vogt (Vogts BnR IKA Chemnitz), 10. Silvie Gräßler. UR-KROSTITZER SIXDAYS CHALLENGE nusberg). Racing). Masters I: 1. Tobias Trautmann (White Rock Leipzig, 21. bis 24. 08.2018 Weißenfels), 2. Patrick Oettel (Bikestore Racing), DEUTSCHE MEISTERSCHAFT EINZELZEIT- Endstand nach dem 4. Tag: 1. Erik Schu- XCO-BIKECUP – MTB-RACE CLASSICS 3. Christian Groß (Biehler Factory Racing), FAHREN JUNIORINNEN/JUNIOREN bert/Henner Rödel 295 P., - 3 Rd. zur. 2. Johannes Schwarzenberg, 26.08.2018 4. Schwarz (RSV Chemnitz). OTTER/TOSTED, 18.08.2018 Scharr/Franz Groß 237 P., 3. Jeremy Matern/San- Elite: 1. Tommy Galle (White Rock Weißenfels), Masters II/III/IV: 1. Lukas Kubik (CK Sport Juniorinnen – 19 km: ... 5. Schoppe (RSV AC dro Kühmel 202 P., - 5 Rd. zur.: 4. Christian 2. Petr Jezek (Hnizdil Team), 3. Christopher Beran Chrast), 2. Jens Kunath (Dresdner SC), Leipzig). Lenk/Sascha Böhm 56 P., - 6 Rd. zur.: 5. Christian Maletz, 4. Schnürer, 5. Söhner (alle White Rock 3. Michael Gruß (RSV Chemnitz), 4. Leistner Rose/Thomas Grawunder 80 P., - 7 Rd. zur.: Weißenfels), 6. Werner (Vogtland Bike), 7. Dehne (Vogtland Bike), 5. Polz (White Rock Weißenfels). 6. Marek Bosniatzki/Jens Kessler 198 P., - 8 Rd. (RSC 93 Marienberg), 8. Weigel, 9. Münx (beide BAHN zur.: 7. Mirko Franz/Rick Ampler 96 P., - 9 Rd. zur.: White Rock Weißenfels). 8. Harry Kühnelt/Christopher Wenzel 114 P., - 12 DEUTSCHE MEISTERSCHAFT DER STEHER Damen: 1. Steffi Weniger (White Rock Weißen- RADBALL Rd. zur.: 9. Holger Polzin/Mario Schmahl 85 P., Chemnitz, 10./11.08.2018 fels), 2. Claudia Moser (Dresdner SC). - 14 Rd. zur.: 10. Carsten Muschalle/Erik Schluck- SACHSEN-POKAL 1. Vorlauf – 120 Runden = 40 km: 1. Franz Junioren: 1. Janik Koßack (Focus Rapiro Ra- ner 35 P., - 18 Rd. zur.: 11. René Wutzke/Stefan Lossatal / OT Hohburg, 01.09.2018 Schiewer (RK Endspurt Cottbus)/Gerd Gessler cing), 2. Simon Weinert, 3. Florian Uhlmann Moritz 40 P., - 19 Rd. zur.: 12. Ralph Kuniß/Dirk Elite: 1. Sven Broedel/Kay Fritsche (Leipzig II), (SC Turbine Erfurt), 3 Rd. zur.: 2. Moritz Kaase (beide RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg), Gerstäcker 53 P., - 36 Rd. zur.: 13. Andreas Frit - 2. Nils Dreyhaupt/Tom Herrmann (Leipzig I), (RSV Gütersloh 1931)/Matthias Acker (RC Zug- 4. Planert (White Rock Weißenfels), 5. Jung (RSV zsche/Michael Möller 18 P., - 44 Rd. zur.: 14. 3. Lucas Neubert/Falk Langer (Niederlauter- vogel Bielefeld), 4 Rd. zur.: 3. Daniel Harnisch/ Team Auto-Riedel Schwarzenberg). Jenny Hoffmann/Lisa Marie Hofmann 28 P., - 47 stein), 4. Lutz Nitsche/Arnd Nitzsche (Nieder Sei- Lutz Weiß (SC DHfK Leipzig), 6. Rd. zur.: 4. Mar- Juniorinnen: 1. Johanna Kreis (White Rock Rd. zur.: 15. Lisa Gärtitz/Jens Mühlbach 21 P. fersdorf), 5. Michael Hörnig/Kay Fritsche (Rötha), cel Kuban (RV Union 1886 Nürnberg)/Johannes Weißenfels), 2. Celine Friedrich (RSV Team Auto- 6. Marco Richter/Ricardo Slota (Lückersdorf- Fuchs (Verein Sportplatz Nürnberg), 9 Rd. zur.: Riedel Schwarzenberg). Gelenau). 5. Tom Hoffmann/René Kluge (SSV Heidenau), Jugend: 1. David Philippi, 2. Theodor Günther MTB 6. Martin Bauer (RSV 54 Venusberg)/Sven Lohse (beide Dresdner SC 1898), 3. Jan Sindelar (Jarus- (RSV Chemnitz), 7. Torsten Schönberger (Chem- DM MTB-ENDURO lav Kulhavy Cycling Team), 4. Glöckner (RSV 54 Der Staffelsieger der 2. Bundesliga Nord, nitzer PSV)/Frank Schaarschmidt (RSV Chemnitz). Rabenberg, 11./12. August 2018 Venusberg), 5. Irmscher (SSV Mounty Altenberg), KSC Leipzig I, spielt am 19. und 20. Oktober 2. Vorlauf – 120 Runden = 40 km: 1. Robert Elite Männer: 1. Christian Textor (Team Bulls), 6. Fröhlich (Dresdner SC), 7. Kessler (Vogtland in Neresheim um den Aufstieg zur 1. Bundesliga. Retschke (Team Lotto-Kern Haus)/Holger Ehnert 2. Leonhard Putzenlechner. 3. Fabian Heim Bike), 8. Bundschuh (White Rock Weißenfels), Wir wünschen viel Erfolg!

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 17 HISTORISCHES

Zielfotoentscheid: „Täve” Schur (links) überquert VOR 60 JAHREN 1958 den Zielstrich ganz knapp als Erster und wird Straßen- „Täve“ Schur erstmals weltmeister der Amateure. Straßenweltmeister

Wir erinnern an den 30. August seines Freundes Bernhard Eckstein Täve wurde in der DDR von den mit Riesenvorsprung die Umfrage 1958, als unser Ehrenmitglied Gus- auf den einmaligen Hattrick zu ver- Fans neunmal zum Sportler des Jah- zum populärsten Sportler des 30- tav-Adolf Schur auf dem berühm- zichten, eine Tatsache, die die bei- res gewählt, 1979 und 1989 ge- bzw. 40-jährigen Bestehens der ten Automobilkurs von Reims in den nahezu unsterblich machte. wann er darüber hinaus zweimal DDR. Frankreich zum ersten Male das Regenbogentrikot der Amateure erkämpfen konnte. Genau 127 Fahrer aus 28 Ländern hatten ihre besten Straßenfahrer entsandt und am Ende der 178 km erreichte eine namhafte achtköpfige Spitzen- gruppe das Ziel. Mit einem sensationellen Sprint- sieg holte sich „Täve“ Schur vor den beiden Belgiern Valerè Paulis- sen und Henri Dewolf den Titel. Minutenlang musste er bangen, bis das Zielfoto ausgewertet war, dann stand sein Erfolg fest. Immer- hin bezwang er die drei (!) Italiener Mario Bampi (4.), Romeo Venturelli (5.) und Giancarlo Martini (7.), den Franzosen Francois Hamon (6.) sowie den Polen Tadeusz Wierucki (8.). Eine tolle Leistung des damals 27 Jahre alten Wahl-Leipzigers vom SC Wissenschaft DHfK. Ein Jahr später wiederholte er die- sen Erfolg nochmals im hollän- dischen Zandfoort, um dann 1960 auf dem Sachsenring zugunsten Gustav-Adolf Schur 1958 nach der Ehrung im Trikot des Weltmeisters.

18 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 VOR 30 JAHREN Der große Tag des Martin Goetze

tollen Job machten. Eingeschlossen von Wolfgang Schoppe die perfekte Streckensicherung durch die Volkspolizei und ihre Hel- Der leider viel zu früh verstorbene fer sowie das DRK. Ein Lob auch an Wolfram Lindner suchte einen Kurs, den Motorclub Frohburg, der uns der dem der Olympischen Spiele seine gesamten Räumlichkeiten am ähnlich war, zeigte dazu ein Video Start und Ziel zur Verfügung stellte. aus Seoul. Dabei fiel mir ein Rennen Ich selbst war neben diversen Auf- ein, das wir viele Jahre zuvor auf gaben der technischen Durchfüh- dem als Motorrad-Rennstrecke be- rung auch noch durch den DRSV als kanntem Kurs „Rund um die MTS Leiter des WA eingeteilt, hatte die Frohburg“ bestritten hatten, übri- Oberaufsicht über die Wettkämpfe, gens bei glühender Hitze. Zwei Stei- was im Rennverlauf noch sehr gungen darin, die vor allem in den wichtig werden sollte. letzten Runden durch die Hitze alles abverlangten und in die Beine gin- Sensation durch gen. Damals kamen wir Renner fast nur einzeln und in kleinen Grüpp- Angela Kindling chen an. Am 23. Juli 1988, dem Tag des Ich fuhr mit ihm zur Besichtigung Rennens, herrschte bereits am Vor- hin und er war begeistert. Die Idee mittag eine große Hitze, als Punkt wurde umgesetzt, die politischen 10.00 Uhr die Frauen über 16 Run- Gremien informiert, die polizei- den = 92,8 km starteten. Hier gab lichen Genehmigungen eingeholt es eine große Überraschung, denn und ein Org.büro gebildet, in dem nicht die favorisierten Starterinnen Dieser Jubel Martin Goetzes sorgte nach dem Rennen für viel Wirbel. es nur so von höchst wichtigen des SC DHfK und des SC Karl-Marx- Funktionären wimmelte. Angefan- Stadt stellten aus dem nur 20 Fahrer gela Ranft und die Vierte der Meis- Wismut Gera, einen Vorstoß, bei gen beim DTSB-Bundesvorstand, umfassenden Minifeld die Siegerin, terschaft, Petra Roßner vom SC dem das Feld erstmals auseinander- der SED-Bezirksleitung, den Kreis- sondern die einzige Vertreterin des DHfK. Letztere schied in Seoul aller- fiel. Einzelne Gruppen lösten sich, vorständen der SED, des FDGB und SC Turbine Erfurt, die 19-jährige An- dings bereits kurz nach dem Start bis sich dann ab Runde 26 nach Ini- des DTSB sowie anderen Staats- gela Kindling, fuhr zwei Runden vor aus, da sie am Schluss des Feldes tiative des Thüringers das letztlich organen durften selbstverständlich Ultimo den nur noch acht Verfol- herumfuhr, dort in einen Sturz rennentscheidende Quartett mit auch nicht die Sicherheitsorgane gern beider Clubs davon und siegte verwickelt und mit Schlüsselbein- Olaf Ludwig, , Bert Dietz fehlen, die von einem Oberstleut- mit vier Sekunden Vorsprung vor bruch ins Krankenhaus gebracht und Martin Goetze gebildet hatte. nant des MfS befehligt wurden. Angela Ranft (SCK) und Katrin Ran- wurde. Deren Vorsprung wuchs ständig Die eigentliche Organisation jedoch ger (SC DHfK). und betrug schnell drei Minuten. So erfolgte durch die vielen ehrenamt- Die neue Meisterin wurde allerdings Martin Goetzes musste der Zielsprint entscheiden lichen Funktionäre aus Leipzig und anschließend nicht für Olympia in und dessen Verlauf verdient noch dem Umland, die allesamt einen Südkorea nominiert, sondern An- toller Triumph einmal genau geschildert zu wer- Dann erfolgte 13.00 Uhr bei inzwi- den. schen 50 °C in der Sonne und 35 °C Ich selbst fuhr im Juryfahrzeug un- im Schatten der Start der Elite über mittelbar hinter ihnen und sah, wie 35 Runden = 204 km. Hier nahmen Bert Dietz nach der letzten Kurve, 89 Fahrer das Rennen auf, darunter 250 Meter vor dem Ziel, anfing zu auch 20 BSG/SG-Fahrer. sprinten und Martin Goetze mit Der Rennverlauf war gekennzeich- kraftvollem Antritt folgte, die Spitze net von zahllosen Ausreißver- übernahm und mit hocherhobenen suchen, an denen sich auch einige Händen als klarer Sieger das Ren- der von mir betreuten BSG-Fahrer nen beendete. So bemerkte er beteiligten, darunter Wolfgang nicht, was sich hinter ihm abspielte. Lötzsch, Thilo Fuhrmann, Thomas Falk Boden schnitt dem gleichfalls Tinius, Heiko Latocha und beson- antretenden Ludwig die Fahrlinie, ders Ronald Hempel, der ein drei- wobei dieser dabei über einen einhalb Runden-Solo absolvierte, etwas herausstehenden Kanal- ehe er wieder eingefangen wurde. deckel fahren musste. Durch diese Dann startete in Runde 22 Olaf Erschütterung sprang ihm die Kette Ludwig, nach einer Entscheidung auf seinen größten Gang, so dass Die Streckenführung der Meisterschaft. des DRSV der einzige Starter der SG er auf der leicht ansteigenden Ziel-

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 19 HISTORISCHES

Die fruchtlose Diskussion um den verschwundenen Film beendete dann der damalige DRSV-General- sekretär Ingo Hülsberg mit dem Spruch: Schluss jetzt mit dem Thea- ter, wenn es keinen Beweis gibt, macht endlich die Siegerehrung“. Denn draußen skandierten inzwi- schen tausende Fans mit Sprech- chören „Martin, Martin“, Spruch- bänder waren entrollt – es war der Wahnsinn. Eine Disqualifikation hätte ungeahnte Folgen gehabt! Aber der Vorgang war noch nicht zu Ende. Ich hatte inzwischen das Ergebnis erarbeitet und festgestellt, dass sich mit Olaf Ludwig und Mario Kummer zwei Nationalfahrer nicht aus der sogenannten Ein- schreibliste ausgetragen hatten, um dadurch zu bestätigen, dass sie den Wettkampf ordnungs-

Martin Goetze (vorn) erwartet den Angriff von Falk Boden (links), Olaf Ludwig und Bert Dietz (verdeckt). geraden schalten und nochmals an- aberkannt wurde sowie auch bei sche Ent- treten musste. Zu spät, denn hinter einem Straßenrennen in Sachsen. scheidung Goetze und Boden blieb ihm nur Jetzt fragte man nach dem Zielfilm, gegen die Rang drei. Ein Finale, das die fast der damals noch entwickelt werden ohnehin 5.000 Zuschauer völlig aus dem musste. Ein hohes Lob den beiden entrechteten Häuschen brachte, zumal oben- Kommissären Dietmar Lohr und BSG-Sportler drein ein diskriminierter BSG-Sport- Helmut Koblenz, die das Theater getroffen ler vor den Toren seiner Heimat- schon mitbekommen hatten. Sie werden stadt gewonnen hatte. deponierten den kleinen Film in sollte, musste Ich war kaum aus dem Auto gestie- einer Schale, aus der ich ihn im Vor- man gegen- gen, kamen die ersten Funktionäre beigehen entnahm und einsteckte. steuern, bereits angelaufen und sagten, Beide beteuerten nach Befragung zumal ich der Goetze habe „vor dem Zielstrich in durch die Radsportführung, ihn DDR-Verant- einer Gruppe die Hände hochgeris- dort hineingelegt zu haben. Er war wortliche die- sen“ und sei zu distanzieren. Da- einfach verschwunden! ser Rennfah- runter der Präsident Gerhard Voß Verstehen wir uns richtig: Wenn es rer war. selbst und auch Wolfram Lindner, eine Massenankunft gewesen Sie waren toll der Nationaltrainer. Andere wie- wäre, wäre Martin nicht zu retten, gefahren und derum meinten, gesehen zu haben, aber bei diesem „Vergehen“ war hatten „mei- dass der Sieger Getränke aus Glas- er allein mit einigen Metern Vor- nem“ Bereich flaschen angenommen hätte. Tota- sprung am Ziel und behinderte nie- alle Ehre ein- ler Unsinn, den ich sofort demen- manden. Da hier aber eine politi- gelegt! tieren konnte, da ich die Renner immer im Bilde hatte. Blieb das gemäß absolviert freihändig fahren. Hier muss ich hatten. Ich hatte allerdings sagen, dass dieses laut zunächst Ludwig Wettkampfbestimmung tatsächlich darüber unterrich- verboten war. Dort stand im § 1.18.4. tet, dass ich ihn dass „das Loslassen des Lenkers in- disqualifizieren nerhalb einer Gruppe mit der sofor- müsse, wenn er tigen Distanzierung zu bestrafen ist“. das nicht nach- holen würde. Zielfilm war Seine Antwort gebe ich hier lieber verschwunden nicht wieder, er Das war bereits viele Male in allen unterschrieb nicht. Rennklassen praktiziert worden, Also informierte so z. B. in der Leistungsklasse I bei Der Zielfilm zeigt den deutlichen Sieg von Martin Goetze – aber auch, dass er die ich den Generalse- Olaf Ludwig, dem eine FF-Etappe Hände nicht am Lenker hatte. Nach dem Rennen blieb der Film „unauffindbar”. kretär und beob-

20 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 HISTORISCHES

Nun war das leider in der damali- Vorbereitung und Durchführung, gen DDR nicht so, dass es überall aber das reichte dafür nicht aus, in Tankstellen gab, und außerdem diesem illustren Kreise dabei zu waren sie oftmals Sonntag auch sein. Ich bin dann lieber den Leipzi- noch geschlossen. Die nächste Ge- ger 6-Tage-Wettbewerb mit Ronald öffnete befand sich über 20 km Hempel gefahren, bei dem wir entfernt in Altenburg. Also kam bis zu den legendären 200 Runden der völlig demoralisierte Olaf und am Schlusstag auf Rang zwei ran- fragte mich, wo er Sprit herkriegen gierten. Dann verschlief mein Part- könnte. Meine erste Wutaussage ner und ich musste nach WA-Ent- war, er solle sich auf der LPG (Land- scheid allein ohne Ablösung immer wirtschaftliche Produktions-Genos- im Rennen bleiben. Nach 80 Run- senschaft) zwei Pferde den war ich am Ende und gab borgen und nach Alten- burg ziehen lassen. Aber dann hatte ich Mitleid, mein Sohn räumte das halbe Auto wieder aus und wir gaben ihm fünf Liter aus dem Kanister, den man damals unbe- dingt mitführen musste. Mangels Trichter ver- wendeten wir ein Pro- grammheft, dass ich er- stellt hatte, und das auf der Titelseite den Stra- ßenweltmeister Uwe Ampler zeigte. Ein Foto meines West-Freundes Hennes Roth. Keiner hatte es bei den Kon- Sichtlich enttäuscht waren Falk Boden und Olaf Ludwig zur Sieger - trollen nach der Gestal- ehrung. Nur Martin Goetze strahlt und wird begeistert von den Zu- tung gemerkt, denn schauern gefeiert (Foto unten). sonst wäre dieses kleine Heft mit vielen achtete, wie dieser, wild mit den Mitleid siegte interessanten Bildern Armen fuchtelnd, Ludwig zur Un- und Infos, dass reißen- terschrift aufforderte. über Frust den Absatz gefunden hatte, nie entnervt auf. 15 Runden später er- Also kam er dann doch, setzte Die Meisterschaften waren vorüber, ausgegeben worden. schien er dann doch noch ... aus einen Krakel auf die Liste und auch ich hatte mein Auto mit allen Uten- und vorbei! der Siebte, Mario Kummer, er- silien zusammen mit Sohn Frank Nachbetrachtung Während sich Martin Goetze als schien, trug sich aus und entschul- beladen, also die Beschilderungen, neuer Meister das Olympiarennen digte sich für das Versäumnis. Ormigapparate, Fahnenschmuck, Acht Tage später trafen sich die Par- von Seoul nur im Fernsehen an- Dann begann die Meisterehrung Büromaterial und vieles andere. Wir teigewaltigen, Gewerkschaftsbosse schauen konnte, reiste Olaf Ludwig und ich hätte eigentlich nochmals waren die Letzten, nur neben uns sowie (fast) a l l e wichtigen nach Südkorea. Nachdem er dort einschreiten müssen, denn wie- stand noch ein heller Lada. Da er- Mitarbeiter zu einem Abschluss- zunächst das Punktefahren auf derum war es Ludwig, der nicht schien Olaf Ludwig mit seiner Fami- bankett in der Frohburger Gast- der Bahn vergeigt hatte – er wurde regelkonform, nur mit Trägerhose lie, die Frau stieg ein und wollte los- stätte „Waldfrieden“. mit drei Runden Rückstand nur 14. und darunter einem T-Shirt erschie- fahren. Zwei Meter ... Schluss. Ich bekam keine Einladung, hatte – schlug seine große Stunde dann nen war. Ich wagte zum Präsiden- Benzin alle. zwar einen enormen Anteil an der auf dem sonnenüberfluteten Kurs ten Voß noch den Einwand, dass des Straßenrennens, bei dem er ich gemäß WB eigentlich darauf vor den beiden Bundesdeutschen bestehen müsste, dass er noch sein Bernd Gröne und Vereinstrikot anziehen sollte. Auch die Goldmedaille gewann. Ein hier verbietet mir der Anstand, des- Happy end ohnegleichen und im sen Antwort wiederzugeben. Nachhinein ... alles richtig gemacht! Es muss für die Verbandsspitze eine Olaf und ich sind nach wie vor gute Katastrophe gewesen sein, dass Freunde, saß er doch u. a. einige alles so hinnehmen zu müssen. Im- Jahre mit mir auch im BDR-Präsi- merhin gewann Martin Goetze die dium als Verantwortlicher für den Generalprobe für die Olympischen Profiradsport. Spiele in Seoul und dies musste Heute kann er sicher über einige dem DTSB-Präsidenten Manfred der Passagen in meinem Rückblick Ewald erst einmal beigebracht wer- lachen, wobei er später immer be- den. Falk Boden wurde infolge der tonte, dass Martin Goetze in Froh- geschilderten Vorkommnisse end- burg ein tolles Rennen gefahren gültig aus dem Olympiaaufgebot war und überaus verdient gewon- der DDR gestrichen. nen hatte. Ohne wenn und aber!

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 21 SRB-AKTUELL

19. VOGTLAND-RADMARATHON Tolles Event des VRT Plauen

Am 5. August 2018 veranstaltete das Vogtländische Radsport Team Plauen nunmehr zum 19. Mal den Vogtland-Radmarathon. Es ging über 210 km, hinauf zum Fichtel- berg und zurück. Die anspruchs- volle und bergige Radtour nahmen insgesamt 183 Frauen und Männer aus dem gesamten Bundesgebiet unter die Räder. Pünktlich um 8 Uhr begrüßte der Vereinschef Dietmar Hellinger die Radsportler und Jürgen Hoyer, Or- ganisator des Rad-Events, gab das Zeichen zum Start. Drei Radstre- cken waren wahlweise im Ange- bot, für die Ambitionierten die 210 Kilometer zum 1.115 Meter hohen Fichtelberg, die ebenfalls schwie- rige 135 km lange Schleife durch das Vogtland und Erzgebirge sowie für die „Einsteiger“ eine 80 km Runde über den Mühlleithen-Pass. Unterwegs waren vier Service- Bernd Schneider fungiert am Start als Nationaler Kommissär der UCI. Stationen zur Stärkung und Erfri- schung der Radsportler aufgebaut. zeug und beobachtete, dass es Dritter fuhr der Markneukirchener lungene größte Radveranstaltung Einen großen Dank allen 21 Helfern rechtlich keine Beanstandungen Stephan Mende über die Ziellinie. im Vogtland, welche ohne Sturz, des Vereins, den Sponsoren und gab. Alle Teilnehmer bezeugten ein Unfall oder Materialschaden gut Unterstützern, die die Radveranstal- Am Sportplatz in Großfriesen war hohes Lob den Organisatoren für verlief. Gleichzeitig wurde schon tung ermöglichten. das Ziel. Erster war Robert Walther die Beschilderung und dem Service- von der Jubiläumstour im nächsten Bernd Schneider, Nationaler Kom- aus Flöha vor dem aus Mühlhausen Angebot auf der Strecke und be- Jahr gesprochen! missär der UCI, fuhr im Spitzenfahr- kommenden Nino Ackermann. Als dankten sich gleichzeitig für die ge- DH

Foto links oben: Auf der Strecke kurz vor Schöneck. Foto links unten: Reich gedeckte Verpflegungstische an den Service- stationen und viel Spaß bei den Teilnehmern. Siegerehrung der drei Ersten durch Dietmar Hellinger: Nino Acker- mann, Robert Walther, Stephan Mende (v. l.).

22 I RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 SRB-AKTUELL

Fortsetzung von Seite 2 Kirmes, als Eigentümer der Anlage kündigten Steherwettbewerb ver- weiterer Events dieser Art schon untersagt ist, kann der LV zwangs- hindern zu wollen, nicht teilen. Viel- frühzeitig mit dem LV ins Gespräch Nachgang eigenmächtig zu än- läufig auch keine Genehmigung mehr stand bei dieser Entscheidung kommen. Ohne den spürbaren Zeit- dern. dafür erteilen und in der Folge unter Berücksichtigung der Ge- druck bei der Umsetzung der Vor- Mein Appell geht deshalb auch an grundsätzlich auch kein Equipment samtumstände und nicht zuletzt haben und mit nur ein wenig Ver- die eingesetzten Kommissäre die zur Verfügung stellen. Es obliegt der Rechtslage ganz klar der Schutz ständnis für die Fürsorgepflicht des Einhaltung der verbindlichen Regu- dann für den Ausnahmefall dem der Sportler im Vordergrund. LV gegenüber seinen Sportlern hät- larien und Festlegungen der geneh- Veranstalter, die notwendigen Ge- Inzwischen ist die Veranstaltung, te man ganz sicher gemeinsam eine migten Ausschreibungen direkt vor nehmigungen bei ihr einzuholen die letztendlich doch noch mit ei- Veranstaltung auf die Beine stellen Ort strikt umzusetzen. Gleiches gilt und dem SRB in schriftlicher Form nem Demonstrationswettbewerb können, die allen gerecht gewor- auch für Maßnahmen und Aufla- vorzulegen. Fakt ist, dass diese of- der Steher ohne Wettkampfcharak- den wäre. gen, die nicht in der Verantwortung fensichtlich nicht bereit war, in aller ter zu Ende ging, Geschichte. Der Das erfordert natürlich in einem des sächsischen oder des Leipziger Klarheit und mit eindeutiger Über- Zuschauerzuspruch und damit auch ersten Schritt, wieder aufeinander Radsports liegen. Das betraf zuletzt nahme der Rechtsträgerschaft die der öffentlichkeitswirksame Erfolg zuzugehen, alte Befindlichkeiten das vom Stadtverband Leipzig ge- Freigabe zu erteilen. Selbst auf die des Abschlussevents darf aus mei- hinter sich zu lassen und sachorien- plante und durchgeführte 4-Tage- wiederholte schriftliche Anfrage ner Sicht aber nicht darüber hin- tiert an einem Strang zu ziehen. Rennen, in das am Abschlusstag ein der SRB-Geschäftsführerin, die sich wegtäuschen, dass ein Unfall bei Unsere Türen stehen für all diejeni- Steherrennen eingebettet werden über ihren eigentlichen Aufgaben- dieser Hochgeschwindigkeitsdiszip- gen offen, die auf der Basis eines sollte. Ich persönlich respektiere bereich hinaus für eine tragbare lin alle Beteiligten vermutlich doch respektvollen Umgangs miteinander den Einsatz und das Engagement Lösung dieses Problems einsetzte, vor Probleme bei der Durchsetzung an diesem Ziel mitarbeiten möchten. für den Stehersport auf unserer Pis- reagierte Frau Kirmes nicht. Inso- von etwaigen Schadenersatzforde- Nachfolgende Generationen junger te im höchsten Maße. Wenn aber fern kann ich die öffentliche Dar- rungen und -ansprüchen gestellt Radsportlerinnen und Radsportler das Befahren mit den Motoren, stellung, der SRB habe durch die hätte. Ich würde mir deshalb für die werden es uns sicher danken. ausdrücklich schriftlich von der Nichtherausgabe seiner Schrittma- Zukunft wünschen, dass die Verant- Andreas Buchheim Sportamtsleiterin der Stadt, Frau chermaschinen den vom SKR ange- wortlichen des SKR bei der Planung FW Bahnradsport im SRB

Jubel bei Stefan Bötticher nach dem Titelgewinn bei den Keirin-Europameistertitel in Glasgow. Foto: Roth-Foto

RADSPORT IN SACHSEN 4/2018 I 23 ®

ADDIX COMPOUND SPEED SPEEDGRIP SOFT ULTRA SOFT Gehe an deine Grenzen und fordere das Maximum von deinem Reifen. Unter höchster Beanspruchung zeigt er sein wahres Gesicht: mehr Grip, mehr Speed, mehr Laufl eistung. Erfahre eine andere Dimension. ADDIX - das neue Compound für alle legendären Reifen der EVO-Line. schwalbe.com/addix-compound