Wann Was 19. Januar Kartonsammlung 18./19./20. Januar Lottomatch HG 25./26./27. Januar Lottomatch HG Oekingen 6. Februar Sirenenalarm 9. Februar KTV Oekingen/Maskenball in Kriegstetten 10. Februar Chräbszunft/Kindermaskenball in Kriegstetten Gemeinde 11. Februar Chräbszunft/Zunftmaskenball in Kriegstetten 13. Februar Papiersammlung 14. März Blutdruckmessen in der MZA Halten 16./18. März Häckseln

Wussten Sie ...... ????  dass die Gemeinde Festbänke zum Preis von Fr. 6.-- vermietet? Kontaktperson ist Herr Gregor Glanzmann

(Tel. 032 675 18 29).  dass die Gemeinde über zwei Generalabonnements verfügt? Flexi- karten werden zum Preis von Fr. 30.-- abgegeben. Reservationen werden während den Bürostunden der Gemeindeverwaltung unter Tel. 032 675 34 44 entgegengenommen.  dass das buch Dorfgeschichte zum Preis von Fr. 30.-- bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann.

Bevölkerungszahlen per 31. Dezember 2001 Total Einwohner/-innen 841 davon weiblich 420 davon männlich 421 davon Ausländer/-innen 30 (weiblich 13, männlich 17)

Mutationen im Jahr 2001 (Ausgabe Mitte Januar 2002) Wegzüge 64 Zuzüge 68 Geburten 9 Todesfälle 4 Heirat 3

Gemeindeverwaltung Tel. 032 675 34 44

in der Mehrzweckanlage Fax 032 675 93 28 Jungbürger 2001 - Finanzverwaltung Affolter Matthias, Bartha Sandor, Bösch Tobias, Dreyer Thomas, Flury - Gemeindeschreiberei Miriam, Gerber Daniela, Guazzini Remi, Hofer Franziska, Müller Ma- - Einwohnerkontrolle thias, Neuweiler Beat, Reinhart Stefan, Schnyder Konrad, Seiler Na- - Arbeitsamt dine, Späti Lea, Vez Alice. - Staatssteuerregister Am 23. November 2001 besuchte der Gemeinderat zusammen mit - AHV-Zweigstelle den Jungbürgern das Therapiezentrum im Schachen in . Anschliessend wurde im Rest. Kastanienbaum in den Jungbürgern ein Nachtessen offeriert. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 - 11.00 Uhr . Dienstag 16.30 - 19.00 Uhr Donnerstag 13.30 - 16.00 Uhr - Der Winterdienst auf den Fahrbahnen der Kantonsstrasse obliegt neu dem Kanton. Diese Regelung tritt ab der Saison 2001/2002 in Kraft. Aus den Gemeinderatssitzungen - Mitgeteilt wurde die neue Schlüsselzahl ab Januar 2002 für die Umverteilung schutzsuchender Personen aus dem Asylbereich auf die solothurnischen Ein- - Zur Kenntnis genommen wird die neue Zusammensetzung Musikschul- wohnergemeinden. Diese beträgt neu 1 Asylsuchender auf 300 Einwohner. kommission der Kreismusikschule Oekingen und Umgebung. Die wichtigsten - Bei der Neuregelung Abwasser wird eine Zusammenarbeit mit dem Gemeinden Adressen sind: Kriegstetten und Oekingen angestrebt. Studer Käthi, Präsidentin - Die Sitzungsdaten des Gemeinderates im Jahr 2002 werden wie folgt festgelegt: Vreni Zimmermann, Kriegstetten Vizepräsidentin 7. Januar/22. Januar/18. Februar/4. März/18. März/22. April/29. April/13. Mai/ Daniela Gerber, Aktuarin 27. Mai/11. Juni Rechnungs-GV/17. Juni/1. Juli/19. August/9. September/ Marc Bessire, Halten Delegierter der Schule Halten 23. September/21. Oktober/28. Oktober (Budget)/4. November/11. November - Der Zweckverband Familienberatung Wasseramt teilt mit, dass per 1.10.2001 die (Budget)/18. November/2. Dezember/10. Dezember Budget-GV/16. Dezember regionale Vormundschaftsstelle eröffnet wird. - Der Rat beschliesst einstimmig, dass die Gemeinde Halten sich der Zivilschutz- - Die von der Spezialkommission Überarbeitung der DGO und GO erarbeiteten organisation Wasseramt West (gemäss Planung und Schreiben der KZSV Pflichtenhefte und Anstellungsverträge der Schulhauswartin und der Assistentin vom 13. November 2001) anschliesst und stimmt folgenden Punkten zu: Schulhauswartin werden vom Rat genehmigt. 1. Die Gemeinden , Halten, Kriegstetten, , - Auf die Ausschreibung der Stelle Schulhauswartin haben sich Frau Silvia Bigler Oekingen und Recherswil schliessen eine Vereinbarung ab, die zum als Schulhauswartin und Frau Elsbeth Wanzenried als Assistentin der Schul- Ziel hat, nach dem Vorliegen der neuen Kantonalen Gesetzgebung (ca. hauswartin gemeldet. Per 1.11.2001 wurden die beiden Damen vom Rat ein- 2004) einen Vertrag über eine gemeinsame ZSO zu bilden. stimmig gewählt. 2. Bis zu diesem Datum behalten die Gemeinden ein eigenes ZS-Budget - Frau Margrit Kaufmann, Schulhauswartin, wird vom Gemeinderat mit einem und beteiligen sich an den Kosten der gemeinsamen ZSO, die im Blumenstrauss und einem Präsent verabschiedet. Frühjahr 2002 gebildet wird (Rapport des Kantons). - Der Sacheinlage- und Uebernahmevertrag mit der GA Weissenstein GmbH wurde vom Rat gutgeheissen und unterschrieben. Die Gründungsversammlung fand am 19.11.2001. - Die Gemeinderatskonferenz der Feuerwehr Halten-Kriegstetten-Oekingen hat Aus der Budget-Gemeindeversammlung sich konstituiert. Die Chargen wurden wie folgt verteilt: - Fredy Krebs, Gemeindepräsident Halten Präsidium - Inge Friedli, Gemeindepräsidentin Kriegstetten Vizepräsidium Die Budget-Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2001 wurde von 101 Stimm- - Ruth Hartmann, Gemeindeschreiberin Halten Aktuarin bürgerinnen und Stimmbürgern und 6 Gästen besucht. Folgende/n Traktanden wur- - Christa Berger, Finanzverwalterin Kriegstetten Rechnungsstelle den genehmigt/zugestimmt: - Rechnungsprüfungskommission Kriegstetten Rechnungsprüfungsstelle  Umlegung Wasserleitung GB 100: Kreditbegehren Fr. 87'000.-- (spez. Finan- - Zuhanden der Budget-Gemeindeversammlung werden folgende Kredite ge- zierung). nehmigt:  Übernahme und Ausbau Innere Turmackerstrasse: Kreditbegehren -- Fr. 155'000.-- (brutto) Übernahme und Ausbau Innerer Turmacker Fr. 155'000.-- (Beitrag der Einwohnergemeinde Fr. 35'000.--). -- Fr. 90'000.-- für die Umlegung Wasserleitung GB 100  Anhang 1 zur Dienst- und Gehaltsordnung (Gehälter). - Ebenfalls zuhanden der Budget-Gemeindeversammlung genehmigt der Rat  Voranschlag 2002 der Laufenden Rechnung mit einem Ertragsüberschuss von den Anhang 1 zur Dienst- und Gehaltsordnung. Fr. 9'965.--. - Um eine bessere Auslastung der beiden Generalabonnements der SBB zu  Investitionsrechnung mit einer Nettoinvestition von Fr. 179'000.-- erreichen, beteiligt sich neu die Gemeinde Kriegstetten ab dem Jahr 2002 an den  Steuerfuss auf 130 % der einfachen Staatssteuer. Kosten, d.h. Kriegstetten bezahlt ein GA im Preis von Fr. 5'250.--. Somit kann Weiter wird dem Grundsatzentscheid, ob die Einwohnergemeinde ein Projekt auch die Bevölkerung von Kriegstetten die Flexikarten bei unserer Verwaltung Erweiterung Mehrzweckanlage (mit 2 Räumen und Einbezug des Feuerwehr- beziehen. Der Preis pro Flexikarte/Tag wird auf Fr. 30.-- belassen. Auswärtigen magazins) auf die Rechnungs-GV 2002 ausarbeiten soll, grossmehrheitlich zuge- Benützern wird die Flexikarte zum Preis von Fr. 35.-- abgegeben. stimmt. - Zur Kenntnis genommen wird, dass Herr Peter Locher, Lehrer der 3./4. Klasse, Auf den ausgeschriebenen selektiven Ideenwettbewerb für eine mögliche Umgestal- im Jahr 2002 sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiert. tung der Dorfstrasse im Bereich Schulhaus/Mehrzweckanlage sind 4 Projekte ein- - Die Ankündigung von Oliv Ziegler, Lehrer der 6. Klasse, dass er zwecks Weiter- gegangen. Das Siegerprojekt wird den Anwesenden vorgestellt. bildung auf Ende Schuljahr 2001/2002 die Schule von Halten verlässt, wird mit Die Einwohnergemeinde Halten ist ab 4.12.2001 im Internet (www.halten.ch). An- Bedauern zur Kenntnis genommen. passungen/Ergänzungen der Hompage werden laufend gemacht.