Amt

des Handel und Gewerbe Molfsee e.V.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Nr. 4/2020 • Dezember2020 - februar 2021 • 23. Jahrgang • Kostenlos * Mit dem Handy bezahlt.

Mobiles Bezahlen? Ganz normal.

Für alle Karten. Für alle Geräte.1 Dank Ihrer Sparkasse jetzt kontaktlos, schnell und sicher mit dem Handy bezahlen.

¹ Geräte mit Apple Pay oder der App „Mobiles Bezahlen“; exklusive der Sparkassen-Kreditkarte Business.

bospa.de EDITORIAL

Ute Hauschild , Liebe Leserin, Bürgermeisterin der Gemeinde Molfsee * Mit dem lieber Leser, Handy bezahlt. als ich vor genau einem Jahr das Vorwort Erreger zahlreicher Krankheiten (Virosen) wie zur Ausgabe 86 , also der 4. des Jahres 2019, Pocken, Masern, Tollwut, Schnupfen, Mumps, schrieb, konnte ich noch nicht ahnen, wie Grippe, Windpocken, Hepatitis, Röteln, Rolf Diederichsen , 1. Vorsitzender des HGM bedeutsam der abschließende Wunsch für ein Herpes, Warzen; bei Tieren Maul- und Klau- „erfolgreiches und gesundes Jahr 2020“ sein enseuche, Staupe, Schweinepest, Vogelpest u.a.; würde. zahlreiche Pflanzenkrankheiten ; Virämie ist Doch selbst der polizeilichen Aufforderung Diesen Wunsch konnte ich beim Neujahrs- Blutüberschwemmung m. Viren(Behandlung zur Beendigung der „Demonstration“ wird empfang im Januar 2020 in wieder- m. virostat, das Virenwachstum hemmende nicht gefolgt. Bürger, die sich somit vorsätz- holen. Arzneien). Soweit das Lexikon. lich den geltenden Gesetzen und Bestimmun- Wenige Wochen danach sah die ganze Welt Und nun werden wir täglich mit vielen wei- gen entziehen demonstrieren folglich allein, plötzlich anders aus. Unsere Mitgliederver- teren Begriffen aus diesem Fachgebiet kon- dass sie Gesetze und damit allgemeingültiges Mobiles Bezahlen? sammlung, vorgesehen im April 2020, fiel frontiert: wie viele Neuinfizierte, Genesene, Recht missachten .Folglich kann bei ihnen aus und konnte bisher noch nicht nachgeholt Verstorbene ,Top-Spots und Hot-Spots oder die daher unterstellt werden, dass sie auch andere werden. Alle weiteren Planungen, Vorträge „Einfreund-Regelung“ und sonstige Informa- Bestimmungen, so im Straßenverkehrsrecht , oder Besuche – alles Fehlanzeige. Jedenfalls tionen prasseln auf uns ein. Verbote und Emp- nicht beachten. Sollte nicht diesen Personen mit kamen 2020 wieder vier HGM-Journale zu fehlungen, Auflagen usw.usw….. einigen Punkten im Verkehrsregister in Flens- Ganz normal. ihren Lesern. Dazu kommen noch die „Demonstranten, burg oder einem Fahrverbot gesagt werden, Der schon so beliebte Weihnachtspunsch im Besserwisser und Verleugner“, die alles nicht wie ihr Verhalten angemessen geahndet wird. Dezember vor Penny – fällt aus! ; der Neu- wahrhaben wollen und sich auf ihre „Freiheits- Auch bei den vielen Vätern, die sich beharr- jahrempfang 2021 – abgesagt ! rechte“ berufen. Vielleicht sollte man diese Mit- lich der Unterhaltspflicht entziehen, war ein Und wie wird es weiterlaufen ? bürger einmal in eine Intensivstation schicken, solcher Vorschlag schon einmal im Gespräch. Eine Frage, auf die wir alle derzeit noch damit sie sehen, wie dort Ärzte und Pfleger um Eine solche Sanktion wäre eine Möglichkeit, keine Antwort wissen. Die Hoffnung auf eine das Leben von vielen Erkrankten kämpfen, die für die Beachtung von Vorschriften zu sorgen, baldige Verbesserung der Situation ist offenbar dort dann ja wohl - ohne Ursache - an die Beat- die allein zum Schutz aller Bürger des Landes sehr davon abhängig, dass sich die Bürger an mung angeschlossen sind. Und da diese Verwei- ergehen. die vorgegeben Regelungen halten ( siehe die gerer ja ohne Mund-und Nasenschutz und Mit großem personellem und materiellem Für alle Karten. A-H-A Grundsätze) und bald das ersehnte Abstand „demonstrieren“, geben sie - unter den Aufwand wird nach einem Impfstoff gesucht. 1 Medikament ( ohne Nebenwirkungen !!! ) flä- Augen von hilflosen Polizisten - zu verstehen, Wie funktioniert diese neue Impfstoffart? Für alle Geräte. chenmäßig zum Einsatz kommt. dass sie sich vorsätzlich (= rechtl. Definition: Die Forscher schleusen einen kleinen Teil der Inzwischen haben wir in der Bundesrepublik „bewusstes und gewolltes Handeln“) nicht Erbinformation (mR-NA) des Corona-Virus 83 Millionen Bürger. Zieht man die Analpha- an gesetzliche Bestimmungen halten wollen. in unseren Körper. Mithilfe dieses Bauplans Dank Ihrer Sparkasse jetzt beten ab, so dürften wohl 60 Millionen Bürger Natürlich kann schon aus räumlichen Grün- produziert unser Körper einen Teil des Virus kontaktlos, schnell und sicher mit des Lesens mächtig sein. Sie diskutieren dann den nicht eine so große Zahl Menschen einge- selbst - und zwar genau jenen, der an Zellen mit den wenigen echten und studierten Viro- sperrt werden. Während in der Innenstadt , im andockt wo dass sich das Virus vermehrt und dem Handy bezahlen. logen ( so die Prof. Dr. Drosten, Kekule, u.a. ) Bus oder Zug jeder ohne Maske bis zu 250.-€ uns krank macht. Dieses sogenannte Spike-Pro- über das Thema und geben sich damit auch als zahlen muss, passiert bei den vorgenannten tein lernt der Körper nach der Impfung. ¹ Geräte mit Apple Pay oder der App „Mobiles Bezahlen“; exklusive der „Virologen“ zu erkennen. Aber was wissen sie „Demonstranten“ gar nichts. Die Impfung konfrontiert den Körper nur Sparkassen-Kreditkarte Business. über den Verursacher, den/ das Virus? Muss sich der Staat so vorführen lassen ? mit einem kleinen genetischen Teil des Virus, Von der Wortendung her bin ich immer von Das Recht auf Demonstration ist – dieses der den Menschen nicht krank macht, aber „der Virus“ ausgegangen, überall wird er / es steht außer Zweifel - ein wichtiges Grundrecht. dafür sorgt, dass er eine - zumindest kurz- jedoch als „das Virus“ bezeichnet. Da macht Dann den Protest bitte aber auch gesetzeskon- fristige - Immunitätsantwort bildet. Geschätzt sich doch ein Blick in ein gutes Lexikon bezahlt: form, mit Maske und Abstand und ruhig sowie wird diese Dauer auf bis zu drei Jahren; Lang- Virus,m.oder s.; Mehrzahl: Viren; infektiöse auch noch mit einem Schild in der Hand mit zeitstudien gibt es natürlich noch nicht. Wäh- nur elektronenoptisch sichtbare Partikel aus irgendwelchen Verlautbarungen. Die „Frei- rend der Impfstoff von BioNTech extrem kalt Eiweiß u. Nukleinsäure (DNA oder RNA), heit“, nach der die „Demonstranten“ rufen, (bei - 70 Grad C.) gelagert werden muss, ist die sich ausschließlich in lebenden Wirtszellen endet aber, wo sie das Leben anderer konkret bei CureVac von Modena nur eine Lagerung vermehren. Dabei dringt die Nukleinsäure gefährdet! Und es geht nicht um Angst, son- im Kühlschrank ausreichend. als genet. Information in die Wirtszelle ein dern darum, Fakten zur Kenntnis zu nehmen. Auch bei den “Genesenen“ verbleibt nach u. benutzt deren Stoffwechsel zur Bildung Nicht die Beschränkungen verursachen den der Infektion oft noch ein langer, erheblicher neuer Viruspartikel. Einige Viren (z.B. V. wirtschaftlichen und gesundheitlichen Scha- Gesundheitsschaden: Verlust des Geschmack- der Tabakmosaikkrankheit u. der spinalen den, sondern die Pandemie. Er ist um so höher, bospa.de Kinderlähmung) in kristallform darstellbar; je weniger man die Epidemie in Schach hält. weiter auf S. 4 3 HGM-Journal 4/2020

n Editorial ...... S. 3 n HGM-Rechtstipps ...... S. 39 weiter von S. 3

n HGM: Absage Bürgerempfang ...... S. 5 n Besuch der Sternsinger ...... S. 40 und Geruchssinnes , weiter Gedächtnispro- bleme. Dieses gilt besonders für Personen unter

INHALT n De plattdütsche Eck ...... S. 6 n HGM-Mitglieder stellen sich vor ...... S. 41 dem 40.Lebensjahr. Bei allem Negativen sollten wir vielleicht n In eigener Sache ...... S. 8 n Max Falkenburg ist zurück ...... S. 42 schon in Kürze dankbar sein, dass uns „nur“ Covid 19 heimsuchte. Die Anzahl der Viren n Veranstaltungen / Termine ...... S. 10 - 11 n Neues vom Theater ...... S. 43 und Zoo-Onosen wird auf über 700 000 geschätzt und da sind sicherlich auch einige n Bordesholmer Sparkasse ...... S. 12 n Otto Bernhardt verabschiedet ...... S 44 dabei, die gleich mit ganz anderer Wirkung einschlagen. Werten wir somit die jetzige Situa- n Zaubern mit dem HGM-Journal ...... S. 13 n Dr. Hans-Ulrich Johannsen geehrt ...... S. 45 tion auch als eine Vorwarnung der Natur mit der Ankündigung, dass wir uns auf eine wei- n SHMF: Adventskonzerte abgesagt ...... S. 14 n Ein kleines Tor in die Welt ...... S. 46 – 47 tere und spannende Zukunft einstellen, die mit vielen anderen, potenteren Viren die heutigen n Die Schnecke und Corona ...... S. 15 n VHS Molfsee: Herzliche Grüße ...... S. 48 Probleme mehr als nur in den Schatten stellen. Demonstrationen direkt vor dem Reichstags- n Das Jahr100Haus im Freilichtmuseum.....S. 16 n Heute schon gelacht? ...... S. 49 gebäude, offene Nötigungen im Reichstag durch „Besucher“, Polizeibeamte, die mit Flaschen n Tagespflege Schulensee ...... S. 17 n HGM-Winterrätsel ...... S. 50 - 51 und Steinen beworfen werden; brennende Autos und ein deutliches Abdriften vieler n Kieler Theaterfreunde ...... S. 18 n Wichtige Telefonnummern ...... S. 52–54 Wähler nach Links- und Rechtsaußen ……… quo vadis Deutschland ? n Freilichtmuseum: Herbstspaziergang .....S. 20 n SpVg Eidertal: Neuer Vorstand ...... S. 55 Der HGM und sein Vorstand wünschen n Kirchengemeinde Schulensee ...... S. 22 n Wichtige Telefonnummern II ...... S. 56 Ihnen ein schönes und friedvolles Weihnachts- fest, selbst wenn dieses in nur eingeschränktem n Weihnachten mit Koehler-Florist ...... S. 23 n HGM-Mitglieder empfehlen sich .....S. 57 – 61 Rahmen möglich sein sollte, und ein Jahr 2021, welches zufrieden verläuft. Und natürlich: n Hal O`Ween verstarb 2020 ...... S. 24 n HGM: -Zu guter Letzt S...... 62 Bleiben Sie gesund !

n AWR:Neue Gelbe Tonne ...... S. 25 Ihr Rolf Diederichsen

n Kommunikation unterstützen ...... S. 26

n Ein Mönch verändert die Welt ...... S. 28 – 29 Beachten Sie bitte unsere Beilage der Seniorenassistenz Ernst-Walter Jöhnk n PC Tipps von Ralf Schröder ...... S. 30 aus

n Amtsinfos ...... S. 31 – 37 Fotos mit Weihnachtsmotiven wurden uns n Das deutsche Gesundheitssytem ...... S. 38 von Koehler-Florist aus Molfsee zur Verfü- gung gestellt. Herzlichen Dank dafür!

Herausgeber, Vertrieb, Anzeigen Chefredaktion Titelfoto Hinweis Presse Kontor Molfsee Reinhold Jankwitz (RJ) v.i.S.d.P. Koehler-Florist Molfsee Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung Hamburger Landstr. 100, 24113 Molfsee des Verfassers wieder, nicht unbedingt die der Redaktion Telefon (04 31) 65 86 55 Redaktion & Fotos Layout, Satz und Grafik oder des HGM. Alle im Magazin enthaltenen Abbildun- Telefax (04 31) 65 93 387 Rolf Diederichsen (RD) Ralf Schröder gen, Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen [email protected] Ralf Schröder (RS) Telefon (04 31) 55 46 44 sind urheberrechtlich geschützt. Abdrucke, auch nur Jeanette Jankwitz (JJ) [email protected] auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung des für den Susanne Gerth (SG) Herausgebers gestattet. Handel und Gewerbe Molfsee e.V. (HGM) Ute Hauschild - Amt Molfsee Druck Hamburger Landstraße 100, 24113 Molfsee hansadruck Redaktionsschluss HGM-Journal 1/2021 www.hgm-molfsee.de Lektorat Telefon (0431) 564559 15. Februar 2021 IMPRESSUM Susanne Gerth www.hansadruck.de

4 Liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Molfsee, liebe Freunde des HGM, liebe HGM-Mitglieder, da die Entwicklung der Corona-Pandemie nicht vorhersehbar ist, hat der Handel und Gewerbe Molfsee e.V. den geplanten gemeinsamen Bürgerempfang mit dem Amt Molfsee abgesagt. Ein Empfang mit vielen Gesprächen und Begegnungen wird Anfang 2021 voraussichtlich noch nicht möglich sein, deswegen haben wir uns aus Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein entschlossen den Empfang abzusagen. Ob die Veranstaltung im Laufe des nächsten Jahres nachgeholt werden kann, wird rechtzeitig bekanntgeben. Aktuelle Informationen gibt es auf unserer Homepage unter: www.hgm-molfsee.de

Ebenfalls müssen wir unsere geplante Punsch-Veranstaltung im Dezember 2020 absagen. Wir bedauern die Absage sehr!

Bleiben Sie gesund! Ihr Team vom Handel & Gewerbe Molfsee e.V.

Steinfurter Weg 2-4 eihnachten 24247 Besinnliche W Tel. (0 43 40) 40 73 0 und ein frohes neues Jahr! Fax (0 43 40) 40 73 10

www.frese-logistik.de

5 De plattdütsche Eck

Die plattdeutsche Seite De plattdütsche Siet vun Rolf Diederichsen

Veele Veranstaltungen, Konzerte, Theo- Quetschkomood Akkordeon terstücke und Utflöge sind in disse rammdösig benommen Monate utfallen.Corona hett dor ördent- schnacken reden lich inschlagen. Und wenn nix weer, denn wat mut,dat mut was muss, dass muss kann daröver ja ok nicht wat berichtet figgeliinsch knifflig warn. Flunsch Schmollmund So hett denn de plattdütsche Eck eenmol Rundstücke Brötchen de grode Chance to een plattdütsche Sied Feudel Wischlappen antowassen. Und dormit ji disse scheune Tüdelkram unnütze Dinge Spraak better kennt: nu giwt dat utklamüstern sich etwas überlegen Meihdöscher Mähdrescher Ackerschnacker Handy Nordeutsche Ananas Steckrübe Nordeutsch für Anfänger Wuddeln, Wördeln Möhren, Karotten Plunder Krimskrams angeschickert angetrunken Zampel Beutel aus Sackleinen smöken rauchen Bangbüx Angsthase Smutje Schiffskoch Dösbaddel Dummkopf Norddeutsch für Fortgeschrittene Swienjack Schuft eisch ungezogen- aber auch Achtersteven Popo Ramm in dat Been Wadenkrampf adrett, schick utbüxen abhauen wahrschaun warnen Feudel Wischlappen Babbelwater Tee verbiestern verirren Gedöns machen Aufhebens machen belatschern überreden Zosse Pferd Hutschefiedel für ein sehr kleines Auto Dassel, Dötz Kopf ingelsch englisch Flickschooster Bastler Hol Di fuchtig! jumpen springen, hüpfen fünsch sehr ärgerlich Din plattdütsche Frünn vom HGM Klönschnack Unterhaltung Geldutsmieter Geldautomat Lütt un Lütt Korn und kleines Bier Gören Kinder Moin wie „Hallo“; je jeder Zeit Hungerpietsch Angel passend Klaukschieter Angeber Puschen Hausschuhe Lämmerhüppen Jugenddisko

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr MaMatthiastthias BlankenburgBlankenburg –– RechtsanwRechtsanwaltalt && NotarNotar Immer eine Lösung beibei rechtlichenrechtlichen FragenFragen

InIn derder rotenroten Villa/Hochparterre –– Familienrecht/Erbrecht Familienrecht/Erbrecht –– Grundstücksrecht Grundstücksrecht LassenwegLassenweg 99 – Arbeitsrecht 24220 Flintbek – Arbeitsrecht 24220 Flintbek –– V Verkehrsrechterkehrsrecht ParkplätzeParkplätze hinterhinter dem Haus –– V Vorsorgeorsorge Telefon:Telefon: 04347 / 47 98 E-Mail:E-Mail: [email protected]@gmx.de

6 Weihnachten und Silvester bis 21.12.2018 von 7.30 – 12.00Uhr, ab 02.01.2019 07.30– 12.00 Uhr

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr wünscht Ihnen Ihre Hausarztpraxis Flintbek

Dr. med. Karin Erasmi Fachärztin für Allgemeinmedizin Fachärztin für Anästhesie Palliativmedizin Diabetologie

Dr.med. Malte Scheidt Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Sportmedizin Diabetologie

[email protected] www.hausarztpraxis-flintbek.de

Heitmannskamp 7 24220 Flintbek Telefon 04347 - 710080 Telefax 04347 - 710081 Rezepte 04347 - 710082

Öffnungszeiten: Mo-Do 7.30-12.00 Uhr Mo, Di, Do 16.00-18.30 Uhr Aktuelles: siehe Homepage Fr 7.30-12.00 Uhr

Weihnachten und Silvester bis 21.12.2018 12.00Uhr, ab 02.01.2019 07.30 Uhr

7 In eigener Sache

„Herzlichen Dank an alle für den großartigen Einsatz“

Vor Ihnen liegt die 90. Ausgabe des HGM-Journals. sterin Ute Hauschild und ihrem Team, Diese Weihnachtsausgabe 2020 ist überschattet die dem HGM-Journal immer wieder viel von der Corona-Pandemie und hat – wie schon Wissenswertes zur Verfügung stellen. Das die beiden Ausgaben zuvor – einen geringeren wird auch im nächsten Jahr so weitergehen. Umfang. Das liegt zum einen daran, dass es Natürlich ist es unser Ziel den Infor- weniger Aktivitäten in unserem Amt gab und mationsfluss gerade aus den kleineren zum anderen, dass sich auch Werbepartner etwas Gemeinden unseres Amtes Molfsee weiter bedeckt halten. auszuweiten. Ein ganz herzliches Dankeschön geht Es ist gute Tradition geworden am Ende auch in diesem Jahr an unsere Verteiler- eines Jahres „Danke“ an alle zu sagen, die mannschaft. Zuverlässig und sehr schnell sich für das pünkliche Erscheinen großartig ist jede Ausgabe des HGM-Journals auch engagiert haben. in diesem Jahr wieder in allen Haushalten Mein Dank geht zu aller erst an alle Inse- angekommen. renten, denn ohne ihre Präsentationen Die Erfolgsgeschichte des HGM-Jour- wäre ein HGM-Journal in diesem Umfang nals wird weiter anhalten. Wir werden an und in dieser Qualität nicht möglich. Bewährtem festhalten, aber auch weiter- Ein ebenso herzliches „Danke“ möchte hin über den Tellerrand Molfsees hinaus ich allen Autoren aussprechen. Sehr viele blicken und offen sein für alles. Quali- fest und alles erdenklich Gute für das neue Bürgerinnen und Bürger unseres Amtes tätserhaltung und selbstverständlich Qua- Jahr. Molfsee versorgen uns mit Informationen, litätssteigerung ist unser journalistischer geben Hinweise oder liefern uns Geschich- Anspruch. Dafür stehen mein gesamtes Ihr ten. Redaktionsteam und ich. Auch die Vereine, Verbände und Organi- Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim sationen des Amtes tragen ihren Teil zum Studium der Weihnachtsausgabe Ihres Gelingen einer jeden Ausgabe bei. Dazu HGM-Journals, eine ruhige und schöne Reinhold Jankwitz kommt das Amt Molfsee mit Bürgermei- Adventszeit, ein besinnliches Weihnachts- Chefredakteur

Haben Sie Zeit und Lust das HGM-Journal auszutragen? Presse Kontor Molfssee, Reinhold Jankwitz Wir haben in Molfsee neue Austragungsbereiche zu vergeben. Hamburger Landstraße 100 24113 Molfsee, Sehr gute Bezahlung!!! Telefon: 0431 – 65 86 55 Mobil: 0162 – 87 63 700 Wenn Sie Interesse haben bitte Kontakt aufnehmen: Mail: [email protected]

hansadruck die druckerei in der hansastraße 48

hansastraße 48 I 24118 kiel I fon 0431 564559 I fax 0431 577233 [email protected] I www.hansadruck.de

8

refa_mag_2009_quer.indd 19 13.02.2009 14:26:26 Uhr Individuelle Badplanung vom Profi

Ein schönes Badezimmer ist die persönliche Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden. Ein Rück­ zugsort, an dem man in aller Ruhe entspannen und regenerie­ einen fotorealistischen Ein druck ren kann. Wer dieses Mehr an Ihres individuellen Wunsch­ Lebensqualität auch im eigenen bades. Modernste Technologien Zuhause genießen möchte, ist zaubern erlebbare Raumpla­ bei uns genau richtig. Unsere nungen auf Ihr Smartphone Badplanungssoftware lässt keine oder Tablet. Wir nehmen Sie Wünsche offen. Wir verschaffen gern mit auf eine Entdeckungs­ Ihnen bereits vor der Umsetzung tour Ihres neuen Bades.

Haßberg 17 a | 24113 Kiel | T. 0431 / 65 94 50-0

hansadruck die druckerei in der hansastraße 48 hansastraße 48 I 24118 kiel I fon 0431 564559 I fax 0431 577233 [email protected] I www.hansadruck.de

9

refa_mag_2009_quer.indd 19 13.02.2009 14:26:26 Uhr // VERANSTALTUNGEN // TERMINE // VORSCHAU

Deutsches Rotes Kreuz DRK Ortsverein Molfsee e. V. Wandern Vorsitzende Heike Topp, Manhagener Weg 10 Jeden Donnerstag um 9.00 Uhr treffen wir uns an der 24241 Blumenthal, Tel. 04347 - 4631 Thomas-Kirche Schulensee, Parkplatz. [email protected] Kommen sie einfach vorbei. www.drk-molfsee.de Informationen bei: Frau Klapper, Tel. 0431-650842

Vorschau DRK-Termine Kegeln Neuer DRK- Blutspendetermin 14-tägig von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Landkrug Mielken- Am Mittwoch, den 10. Februar 2021 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der dorf. Begegnungsstätte, Osterberg 1a, 24113 Molfsee. Versuchen sie es doch einmal. Blutspenden kann Leben retten! Anmeldungen sind erbeten! Informationen bei: Frau Chr. Flienert, Tel. 0431-2 59 80 23

Aktuelle Veränderungen bei den regelmäßigen Terminen: Besondere Veranstaltungen 2020 Senioren-Wasser-Gymnastik Auch die für den September 2020 geplante Tagesfahrt fällt wie Jeden Montag von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr bereits die Maifahrt wegen Corona leider aus. Schwimmhalle Grundschule Eidertal, Molfsee Wegen begrenzter Teilnehmerzahl in 2 Gruppen, wöchentlich wechselnd. Schweren Herzes hat sich der Vorstand des DRK Molfsee e.V. Informationen bei: Frau Milbrodt, Tel. 0431-650720 entschieden, auch den beliebten Weihnachtsmarkt mit den aus- stellenden Hobbykünstlern und Handwerkern Ende November Senioren-Spielenachmittag, ohne Kaffee und Kuchen! abzusagen. Jeden Montag und Freitag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Begegnungsstätte (Kleiner Saal), Osterberg 1a, 24113 Molfsee Geplant ist jedoch am Termin für die Weihnachtsfeier am 12. (Nur für Bewohner Osterberg 1a und 1b) Dezember 2020 festzuhalten. Einladungen werden wir rechtzei- tig verschicken. Mittwoch-Spielenachmittag Jeden 2. Mittwoch von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Begegnungsstätte (Großer Saal), Osterberg 1a, 24113 Molfsee Findet zurzeit noch nicht wieder statt.

Töpfern Kleiderkammer setzt aus Jeden Montag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Alte Schule Molfsee, Schulstraße 3 Die Kleiderkammer in der Bordesholmer Holstenstraße Neugierig, bitte probieren sie es aus. Materialien werden 28 schließt aufgrund der aktuellen Situation rund um gestellt. das Coronavirus im Amt Bordesholm mit sofortiger Informationen bei: Frau Bivona, Tel 04347-3254 Wirkung. Zum Schutze der Ehrenamtlichen, der Spen- der und der Kunden, öffnet sie erst bei einer sich positiv Unser fröhlicher Singkreis verändernden Lage und gibt dies entsprechend bekannt. Jeden Dienstag von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Begegnungs- Bis dahin können keine Kleiderspenden angenommen stätte, Osterberg 1a, Molfsee werden. Ist zurzeit wegen der Corona-Regelungen nicht aktiv. Aktuelle Hinweise, Änderungen und Einschränkungen bzgl. Coronavirus entnehmen Sie bitte folgender Seite: Chorgemeinschaft https://www.diakonie-altholstein.de/de/corona Jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Begegnungs- stätte, Osterberg 1a, Molfsee Andre Nagel Es wird draußen auf der Rasenfläche geübt. Informationen bei: Frau Willsch, Tel. 0151 25 22 88 45

Senioren-Gymnastik Jeden Mittwoch von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr Begegnungsstätte Osterberg 1a (Großer Saal) Wegen begrenzter Teilnehmerzahl in 2 Gruppen, wöchentlich wechselnd. Alle Terminangaben gelten wegen der Pande- Informationen bei: Frau Milbrodt, Tel. 0431-650720 miebeschränkungen zur Zeit unter Vorbehalt

10 // VERANSTALTUNGEN // TERMINE // VORSCHAU

LANDFRAUENVEREIN Hohenhude u. Umgebung Ansprechpartnerinnen: Hannelore Driemeyer, Tel 04347 708650 Ursula Hübner, Tel. 04347 7304018

Termine 1. Quartal 2021

Di., 12.01.2021 15.00 h Jahreshauptversammlung Vortrag: Alte Gemüsesorten - neu entdeckt Referentin: Heinke Huuck,

Di., 16.02.2021 15.00 h Vortrag: Baden in Kiel von 1822 bis heute Referent: Uwe Steinhoff, Kiel

Di., 16.03.2021 15.00 h Wir wünschen unseren Kunden und Vortrag: Der Suezkanal – eine Lebensader der modernen Welt Referent: Dr. Reinhard Laszig, Kiel Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest

Gäste sind herzlich willkommen! und ein gesundes neues Jahr! Ihr Björn Norkeweit und Mitarbeiter NEU: Für jede Veranstaltung ist eine Anmeldung bei den o. g. Vorstandsmit- gliedern erforderlich. Die Veranstaltungsorte sind noch nicht festgelegt und werden spätestens bei der Anmeldung mitgeteilt. Sobald die Corona-Regeln es Hamburger Landstr. 6, 24113 Molfsee Fon (0431) 643232 erlauben, werden die Veranstaltungen stattfinden. [email protected] Wandergruppe Ansprechpartnerinnen: Marianne Hingst, Tel. 04347 8220 Anne Boch

Winterpause

HGM-Weihnachtsinfo

Große und kleine Kinder haben auch zu diesem Weih- Deutsch Britisches Forum e.V. nachtsfest Wünsche. Diese Wünsche kann man einsenden und das HGM- Zu den vorgesehenen Vortragsveranstaltungen ergehen Journal verrät auch die erforderlichen Adressen: noch gesonderte Einladungen. St.Nikolaus in 66352 Grossrosseln Dr. Lisa Homrich, Deutsch-Britisches Forum e.V., Landesgruppe Schleswig-Holstein, Nikolausdorf in 49681 Garrel Barstenkamp 35, 24113 Molfsee, Tel. & Fax (0431) 65 07 90 Himmelpforten in 21709 Himmelpforten/ Niederelbe

97267 Himmelstadt

51766 Engelskirchen

Wer an eine dieser Adressen schreibt , bekommt mit Alle Terminangaben gelten wegen der Pande- großer Sicherheit auch eine Antwort. miebeschränkungen zur Zeit unter Vorbehalt Do-it-yourself-Projekt der Bordesholmer Sparkasse

Adventskalender von Frauen für Frauen

Die Adventszeit hat begonnen – die in einem Jahr wie 2020 sicher anders ausfallen wird, als wir es gewohnt sind und es uns wünschen würden. Ist es in solchen Zeiten nicht umso wichtiger, sich gegenseitig eine Freude zu bereiten?

Dies dachte sich auch die Bordesholmer Sparkasse und stellt nun ein ganz beson- deres Projekt auf die Beine.

Andrea Heller, Mitarbeiterin der Filiale Bordesholm, erläutert die Projektidee: „In vielen Familien basteln Frauen Advents- kalender für ihre Angehörigen - oft kommen am Ende sehr schöne und liebe- voll gestaltete Kalender dabei heraus - die einzige Person, die während der Advents- zeit jedoch ohne Kalender dasitzt, ist die kreative Mutter beziehungsweise Ehefrau selbst. Das wollen wir ändern! Mit unse- rem „Handmade-Adventskalender“ - von Frauen für Frauen.“ Teilnehmen konnten Kundinnen und gebenen Päckchen Adventskalender für Nichtkundinnen. Die Sparkasse bat die alle Teilnehmerinnen zusammengestellt Interessentinnen, die sich übrigens nicht - diese konnten vom 25. - 30. November extra anmelden mussten, 25 selbstge- wieder in der Sparkasse abgeholt werden. machte und bereits verpackte Geschenke Jede Frau nahm auf diesem Weg 24 Über- in einer Kiste, Tasche o.ä. in der Sparkasse raschungen und mit Sicherheit ganz viel vorbeizubringen. Dabei konnte es sich um Freude mit nach Hause! etwas Gemaltes, Gebasteltes, Genähtes, „Auch wenn wir in Zeiten des Corona- Geformtes oder Gebackenes mit Angabe virus keine Veranstaltungen in unseren der Zutaten handeln - vollkommen egal - Filialen durchführen können, so haben Hauptsache selbst gemacht! wir mit dieser Idee einen Weg gefunden, Gebastelt werden konnten 25 unter- einen kleinen Beitrag für eine schöne schiedliche Geschenke, oder 25 gleiche, Adventszeit zu leisten“, freut sich Vor- dies spielte keine Rolle. Die Bordeshol- standsmitglied Andreas Schlüter. mer Sparkasse hat dann aus den abge- RJ

Votingphase beim Spendenwettbewerb der Bordesholmer Sparkasse hat begonnen

Stimmen Sie jetzt für Ihr Herzenprojekt ab!

Beim großen Spendenwettbewerb anläs- biete gebildet - den Kieler Bereich, zu dem slich ihres 175-jährigen Jubiläums vergibt auch Molfsee gehört, den Bereich Bordes- die Bordesholmer Sparkasse insgesamt holm und Flintbek sowie St. Margare- 17.500 Euro ! then, Wacken und Neumünster-Einfeld. Mit ihrem individuellen Projekt konn- Die ersten drei Projekte je Teilbereich ten sich alle gemeinnützigen Vereine können sich über je eine Spende in Höhe und Institutionen aus dem Geschäfts- von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 gebiet bewerben. Insgesamt 38 Projekte Euro freuen! – von St. Margarethen bis Kiel - gehen Unabhängig von den vergebenen Stim- nun ins Rennen um den Spendentopf. men werden darüber hinaus 2.500 Euro Abgestimmt werden kann unter www. per Juryentscheid für Herzensprojekte in bospa175.de/spendenwettbewerb. Noch der Region vergeben. bis 12.12.2020 gilt es, so viele Stimmen RJ wie möglich zu sammeln. Die Sparkasse hat insgesamt drei Teilge- 12 HGM Wissen

Zaubern mit dem HGM-Journal Volkstrauertag

Den nachfolgenden Trick sollten Sie vorher Über die Veranstaltungen zum Volkstrauertag einmal selbst üben. Beispiel : Die andere Person hat 260 ein- hat das Journal in den vergangenen Jahren stets Sie bitten eine andere Person darum, dass gegeben. Dann wäre die Berechnung berichtet. In diesem Jahr fielen diese Gedenk- diese in einen Taschenrechner irgendeine Zahl 260 feiern alle aus. An den Denkmälern - so auch zwischen 100 und 900 eingibt. Dieses hat so zu x5 = (1300) in – gab es allein einen Kranz der erfolgen, dass Sie diese Eingabe nicht sehen +6 = (1306) jeweiligen Gemeinde. können. x4 = (5224) +9 = (5233) Der Weltkrieg 1914-1918 endete am Dann soll die andere Person folgende x5 = 26165 die drei ersten Zahlen 11.November 1918 mit der Unterzeich- Rechenbefehle in den Rechner eingeben: lauten 261; davon bei der 3 Zahl 1 abzie- nung der Waffenstillstandsregelung in x 5 = hen und Sie erhalten mit 260 die Zahl, einem Eisenbahnwagon in Compiegne . + 6 = die am Anfang eingeben wurde. Ihr Part- Schon damals prophezeite der französi- x 4 = ner wird staunen, wie Sie dieses richtige sche Vertragsunterzeichner General Fer- + 9 = Ergebnis ermitteln konnten. dinand Foch, „dieser Friede werde gerade x 5 = RD einmal zwanzig Jahre halten“. Sodann soll Ihnen die andere Person das Er sollte Recht behalten. Rechenergebnis zeigen oder die ermit- Der 2. Weltkrieg endete 1945 – also vor telte Zahl vorlesen. Jetzt sagen Sie dann 75 Jahren – mit Folgen, die jede Familie der anderen Person, welche Zahl sie bei betrafen und noch heute bemerkbar sind. Beginn der Rechenoperation eingege- . RD ben hat. Wichtig sind nur die drei ersten Zahlen des Ergebnisses und Sie müssen von der dritten Zahl eine 1 abziehen.

Frohe Weihnachten Das Team der Apotheke am Freilichtmuseum sagt DANKE für Ihr entgegengebrachtes Ver- trauen! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Holen Sie sich Ihre einen gesunden Start ins neue Jahr. kleine, persönliche Ihr Fachapotheker Dr. Peter Dziuron ÜBERRASCHUNG und Filialleiterin Clara Brandt bei uns ab.*

SERVICE-TELEFON 0431-651488

Wir sind von Montag bis Freitag durchgehend von 8 bis 19 Uhr für Sie da, samstags von 8 bis 13 Uhr. Am Museum 1a, 24113 Molfsee, Fax 0431-65315 [email protected], www.apo-freilichtmuseum.de * nur solange der Vorrat reicht.

13 Seite 1 von 2

das logo des schleswig-holstein musik festivals

Es gibt einige Vorgaben, die Sie bei der Verwendung des Logos des Schleswig-Holstein Musik Festivals beachten sollten: •das Logo wird in der Regel rechts im Anschnitt platziert eine Ausnahme bildet das Logo »shmf_unter_kurz« (siehe 3.), welches für eine Verwendung ohne Anschnitt erstellt ist. Sollte diese Logo-Variante dennoch im Anschnitt verwendet werden, können Beschnitte angelegt werden.

• bitte benutzen Sie das Logo ausschließlich auf weißem Hintergrund •das Logo ist in Form und Farbe nicht veränderbar Die verschiedenen Logo-Varianten liegen in vektorisierter Form (Illustrator EPS) oder als Pixelbilder (Tiff, 300dpi, Gesamtbreite 148 mm) vor.

Bei 100% ist ein Beschnitt von 30 mm angelegt (10% = Beschnitt von 3 mm).

1. mit integriertem schriftzug

shmf_inte_4c.EPS

shmf_inte_sw.EPS

2. mit schriftzug in einer unterzeile / lange form SHMF

shmf_unter_lang_4c.EPS

SHMF-Adventskonzerte abgesagt – Neueshmf_unter_lang_sw.EPS in Planung!

Nach seinem erfolgreichen »Sommer der Möglich- 3. mit schriftzug in einer unterzeile / kurze form ohne anschnitt keiten« hat das SHMF gehofft, die Adventskonzerte falls erforderlich, den entsprechenden Beschnitt bitte anlegen regulär durchführen zu können. Doch die aufgrund der Hygienebestimmungen notwendige dramati- shmf_unter_kurz_4c.EPS sche Reduzierung von Kapazitäten in den Kirchen Schleswig-Holsteins lässt eine Realisierung der vorweihnachtlichen Veranstaltungen nicht zu. shmf_unter_kurz_sw.EPS Vor dem Hintergrund aktuell steigender Infiziertenzahlen erscheint eine Lockerung der geltenden Regeln nicht wahrscheinlich. Nun arbeitet die SHMF-Konzertplanung an einem Alternativprogramm. Die Adventskonzerte des SHMF, die seit Februar 2020 im Verkauf sind, lassen sich unter den aktuell geltenden Corona- Bedingungen nicht durchführen und sind abgesagt. Betroffen sind die Konzerte mit Mandolinist Avi Avital im Meldorfer Dom (5.12.) und in der St. Nikolai-Kirche in Fotos: Ralf Schröder Kappeln (6.12.), zwei Abende mit Star- Klarinettistin Sabine Meyer im Deutschen haben. Diese warten darauf, umgesetzt zu Die dadurch erzielten Einnahmen werden Haus in Flensburg (10.12.) und in der werden.« Festivalintendant Dr. Christian in den Fonds »Das SHMF hilft« eingezahlt Nikolaikirche Plön (11.12.) sowie drei Kon- Kuhnt und kommen den Musikern des SHMF zu zerte des Tölzer Knabenchores im Lübecker Während des »Sommers der Möglichkei- Gute. Informationen zur Abwicklung von Dom (11.12.), in der St. Laurentii-Kirche ten« hatte es sich bewährt, die Konzerte Spenden und Rückerstattungen sind online in Itzehoe (12.12.) und in der Rendsburger kurzfristig, aber dafür verlässlich anzukün- verfügbar unter www.shmf.de/meinticket Christkirche (13.12.). digen. Dieser Praxis folgt das SHMF nun sowie telefonisch über die Ticket-Hotline Stattdessen arbeitet das SHMF mit auch bei den Plänen für die Adventskon- 0431 23 70 70. großem Engagement an einem neuen zerte. Aktuelle Informationen erhalten Sie Die für Januar 2021 geplanten Konzerte Adventsprogramm. Dass Konzerterleb- auf www.shmf.de und über den Newsletter. von Xavier de Maistre und Rolando Vil- nisse ohne Gefährdung der Gesundheit von Bereits gekaufte Karten für die Advents- lazón sind von der Absage nicht betroffen. Publikum, Künstlern oder Team möglich konzerte werden selbstverständlich erstat- Das SHMF informiert rechtzeitig über den sind, hatte das Team bereits mit seinem tet. Wer sich wirtschaftlich dazu in der aktuellen Stand. »Sommer der Möglichkeiten« im Juli und Lage sieht und gewillt ist, wird dazu ermu- RJ August unter Beweis gestellt. tigt, auf eine Rückerstattung zu verzichten. »Wir bleiben vorsichtig optimistisch, dass wir uns gemeinsam mit unseren Festival- freunden musikalisch auf die Weihnachts- zeit einstimmen können. Wir verraten nicht Stille Nacht (...eine Probe) zu viel, wenn wir sagen, dass hochkarätige Musikerinnen und Musiker fantastische Und wie werden Sie es diesmal anlegen? Sind mmlischer ...“.Da haben Sie den höchsten Ideen für die Zeit der Besinnung entwickelt Sie bei Ihnen daheim der „Anstimmer“ für unser Punkt erreicht. Krächzen an dieser Stelle schönstes Weihnachtslied? kann ein Fest versauen. Dann wählen Sie unbedingt einen Ton in der Bitte streichen Sie Karel Gott aus Ihrem Mittellage: Es geht dann mächtig hinauf und Gedächtnis und Johannes Heesters aus der hinunter. Nase. Nun folgt die schönste Stelle: der Terz- Einer der schwersten Fehler ist es, zu Schlenker des „U“ bei „Ruuu-uuuh“. Ver- lange auf dem „Eröffnungs-I“ zu verwei- wenden Sie ruhig beide Hände, räumen len. Das führt zu einem „Schtiii-iiille“ , bei aber dabei nicht den Christbaum ab. denen Ihnen das „L“ außer Kontrolle gerät. Der schwerste Ton ist der allerletzte. Da Wir vom Journal empfehlen Ihnen: rächt es sich, wenn man zu tief begonnen „Schtiii-hille“ Nacht. Mit „H“ und hat. Messen Sie sich nicht mit Lee Marvin, gedehntem „I“ fangen Sie sehr schön das sondern raunen Sie einfach nur sanft „L“ ab. „Ruuuh“. Es folgt eine flüssige Passage mit sanf- Für die zweite Strophe legen Sie am ten Höhen: „Heilige Nacht, alles schläft, besten Bing Crosby auf den Plattenteller – einsam wacht …“. Kritisch wird es erst der hat es nämlich ganz gut getroffen. wieder beim ersten „I“ von „Schlaf in hiii- gefunden von RD 14 SHMF

Absage der Konzerte mit Rolando Villazón und Xavier de Maistre

Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) hatte gehofft, die beiden Konzerte regulär veran- stalten zu können. Die aktuellen Beschränkungen lassen eine Durchführung der ausverkauften Konzerte jedoch nicht zu.

Die gemeinsamen Konzerte von Harfe- nist Xavier de Maistre, dem diesjährigen SHMF-Porträtkünstler und Opernsänger

Rolando Villazón wurden bereits von Juli Foto: Monika Hoefler 2020 auf Januar 2021 verschoben. Unter den aktuell geltenden Corona-Bedingun- Das SHMF hofft sehr, das Programm gen lassen sich jedoch auch die neuen von Rolando Villazón und Xavier de Mai- Konzerttermine nicht durchführen und stre in einem zukünftigen Festivalsommer Foto: Caren Detje werden in enger Absprache mit den Künst- präsentieren zu können. lern abgesagt. Betroffen sind die Konzerte Die Kartenpreise werden selbstverständ- die angesichts der aktuellen Lage vor im Deutschen Haus in Flensburg am 10. lich erstattet. Wer sich wirtschaftlich dazu besonderen finanziellen Herausforderun- Januar 2021 sowie in der Lübecker Musik- in der Lage sieht und gewillt ist, wird dazu gen stehen. Informationen zur Abwick- und Kongresshalle am 14. Januar 2021. ermutigt, auf eine Rückerstattung zu ver- lung von Spenden und Rückerstattungen An beiden Terminen sollte ein Programm zichten. Die dadurch erzielten Einnahmen sind online verfügbar unter www.shmf. mit lateinamerikanischen Liedern und werden in den Fonds »Das SHMF hilft« de/meinticket sowie telefonisch über die Canzonen präsentiert werden. eingezahlt und kommen Musikern zugute, Ticket-Hotline 0431 23 70 70. RJ

Die Schnecke und Corona Die Weinbergschnecke zieht bei Gefahr oder Hindernissen ihre sensiblen Fühler blitzschnell ein. Sie verkriecht sich bei Hitze oder Kälte in ihrem Häuschen. Mit diesem Schutzverhalten hat die Schnecke seit der letzten Eiszeit bis heute überlebt.

Trotz alle dem gehört die Weinberg- schnecke zu den bedrohten Arten. Wel- chem Feind muss sie sich nun wirklich erwehren? Dem Menschen. Immer noch gilt die Weinbergschnecke zu den bevor- zugten Gelüsten sogenannter Gourmets. Welchem Feind müssen wir als Mensch trotzen? Ob der derzeitigen Situation ziehen auch wir unsere Fühler ein und hoffen, dass wir geschützt sind. Wir wagen vielleicht nur kleine Schritte in das öffentliche Leben, verzichten auf wieder angebotene Veran- staltungen; bestellen lieber bei Amazon statt einkaufen zu gehen. In vielen Berei- chen lassen wir das soziale Leben ein- fach sein. Ebenso wie von einem solchen Rückzug erfährt man von völlig unbe- kümmertem Verhalten – als wenn nichts wäre: Vogel-Strauß-Politik. Werden wir sterben bedroht. Wer auch immer dann zurück, wenn es ihnen zu bunt wird – sind auf diesen beschriebenen Wegen etwa der der „Gourmet“ ist … nicht vom Aussterben bedroht. Feind unserer selbst? Sie kennen bestimmt die Zirkelschnecke, Machen wir es doch denen nach: (Fress) Aufpassen, Informieren, Augenmaß, diese kleinen Tiere, die nach meiner Erfah- angebote nutzen und Rückzug, wenn es . Und: keine Panik(mache). Und: Bloß rung besonders gerne Tagetes fressen: Die sein muss. nicht die Lust am Leben verlieren! finden immer etwas zu speisen, haben far- Auf gute Zeiten! Ansonsten sind wir wohl auch vom Aus- bige Schneckenhäuser, ziehen sich auch SG 15 Freilichtmuseum

Das Jahr100Haus im Freilichtmuseum Molfsee

Das Freilichtmuseum Molfsee ist seit Jahr- zehnten der zentrale Ort für Alltagskultur in Schleswig-Holstein. Auf seinem etwa 40 Hektar großen Gelände befinden sich 60 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Mit dem neuen Ausstellungs- und Eingangsgebäude - dem Jahr100Haus - kann die Geschichte der Alltagskultur um weitere 100 Jahre fortge- schrieben werden.

Die künftige Dauerausstellung im Neubau - dem neuen Jahr100Haus - stellt die Alltagskultur Schleswig-Hol- steins vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute in den Mittelpunkt und knüpft zeitlich an die Ausstellung im Freigelände an. Es geht um die kleinen und großen lebensprägenden Dinge und Gegebenhei- ten des Alltags. Außenfotos: Claudia Dannenberg / Freilichtmuseum Molfsee / Landesmuseum für Volkskunde Anhand von rund 350 Exponaten nähert unten von links: Claus Prof. von Carnap-Bornheim (Stiftung SH Landesmuseen sich die Ausstellung den hier schleichen- Schloss Gottorf), Klaus Petersen (Architekt), Karin Prien (Bildungsministerin SH), Dr. den, dort einschneidenden Wandlungen Wolfgang Rüther, (Direktor Freilichtmuseum Molfsee) Foto: Landesmuseen SH des Normalen als oftmals grundlegende Veränderungen des Lebens. Ebenso zeigt Die bedeutenden Sammlungen des die Ausstellung, wie sich überregionale 1965 gegründeten Freilichtmuseums historische Ereignisse und Entwicklun- verschmelzen künftig sichtbar mit den gen auf die persönliche Lebenswelt der historischen Sammlungen des ehemali- Schleswig-Holsteiner auswirken. gen Volkskunde Museums Schleswig. Die Die Dauerausstellung ist thematisch beiden Häuser hatten sich 2013 zusam- untergliedert in die Bereiche Rhythmus, mengeschlossen. Ausgewählte Exponate Mobilität, Beschäftigung, Konsum, beider Häuser werden in einer großen Beziehung und Sicherheit und zeigt die Dauerausstellung sowie wechselnden Entwicklungslinien des 20. Jahrhunderts Sonderschauen präsentiert. auf. Sie zu betrachten ermöglicht einen Der gemeinsame Entwurf der Architek- facettenreichen, subtilen und komplexen ten petersen pörksen partner aus Lübeck Blick auf Leben in Schleswig-Holstein. und der Landschaftsplaner Bruun & Darüber hinaus bietet der spektakuläre Möllers aus Hamburg war 2014 aus einem Neubau auf 900 Quadratmetern Platz internationalen Architektenwettbewerb für eine Sonderausstellung. Zum Auf- hervorgegangen. Am 30. März 2017 war takt Mitte Januar 2021 begibt sich das offizieller Spatenstich. Seitdem sind zwei Landesmuseum für Volkskunde auf die Gebäude entstanden, die über einen ver- Spuren des kalten Krieges. glasten Innenhof miteinander verbunden

sind. Die beiden Gebäudeteile reflektie- ren die Formen der historischen Gebäude aus Schleswig-Holstein, die im Freilicht- museum zu sehen sind. Auch in seinen Ausmaßen fügt sich der Neubau perfekt in die Landschaft ein. Die Außenhaut aus Cortenstahl erinnert an reet- und stroh- gedeckte Dächer. Dazu kontrastiert das zeitgemäße Material Beton im Innenbe- reich und das imposante Holzträgerwerk im Foyer. Die offizielle Eröffnung soll am 15. Januar 2021 stattfinden. Dieses Datum muss auf Grund der Corona-Pandemie unter Vorhalt gesehen werden. RJ 16 Tagsüber in netter Gesellschaft und abends wieder zu Hause Sicherheit, verlässliche Ansprechpartner, zwischendurch ein herzliches Lächeln und gutes, hausgekochtes Essen!

Das eigene Zuhause ist Lebensqualität. Das ist im Alter nicht anders – im Gegenteil, hier ist das eigene Heim noch vielmehr: Sicherheit und Orientierung. Doch oft sind Senioren und Seniorinnen tagsüber allein. Gera- de jetzt, während der zweiten Welle der Pandemie, vereinsamen viele. Angehörige respektieren zwar den Wunsch, solange wie möglich in der eigenen Häus- lichkeit zu leben, sind aber wegen Berufstätigkeit oder aus physischen Gründen nicht in der Lage, die erforderliche Betreuung zu leisten.

Tagespflege ist eine wertvolle Alternative zum Umzug und auch eine wichtige Ergänzung zur ambulanten Pflege. Unsere Gäste in der Tagespflege werden tagsüber betreut und versorgt, sodass Angehörige in dieser Zeit entlastet sind. Sie durchbricht Einsamkeit und ist eine verlässliche Säule im Alltag. Ein Wohlfühlort, auch für schwerst Pfle- gebedürftige, Rollstuhlfahrer oder für Menschen, die Kontakt oder einfach mal einen Schnack brauchen. Zum Thema Covid: Wir führen sehr strenge Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen durch, um unsere Gäste und auch uns selbst gut zu schützen. Öffnungszeiten:Jeden Tag in der Woche - von Montag bis Sonntag, jeden Tag im Jahr von 8.00 – 18.00 Uhr. Pflegerische Versorgung:Vom Duschen bis zur Hilfe bei der Nahrungsaufnahme. Behandlungspflege:Verabreichung von Medikamenten, Injektionen oder Blutdruckkontrolle. Soziale Kontakte: Unterhaltungs- und Beschäftigungsangebote und Zeit für zwischenmenschliche Kontakte. Essen hält Leib und Seele zusammen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und auf Wunsch Abendbrot. Fahrdienst: Für die An- und Rückfahrt ist gesorgt. Finanzierung: Ab 0,-€ für Gäste ab Pflegegrad 2. Finanziell ist Tagespfle- ge sehr interessant. Die Finanzierung wird extra vergütet, also zusätzlich zur Sachleistung der ambulanten Pflege. Beratung: Unsere Pflegefachberater stehen unseren Gästen und Ange- hörigen jederzeit zur Verfügung – dabei werden alle wichtigen Themen in Augenschein genommen: Von den Hilfsmitteln zu Hause, über Finan- zierungsmöglichkeiten von unterschiedlichen Dienstleistungen bis hin zu Pflegetipps und Schulungen für pflegende Angehörige. Die Pflegeberatung klärt auch auf über Möglichkeiten der ambulanten Pflege, der Kurzzeitpflege oder -Urlaubs- & Verhinderungspflege. Ggf. können auch sofort Hilfen vermittelt wrden - auch Hausnotruf. Die kommende Zeit wird für uns alle eine Herausforderung. Wir nehmen Sie an! Für unsere Kunden und unsere Gäste Telefon: 0431/ 9 40 14 stehen wir mit all Schulenhof 1 C in 24113 Kiel unseren Kräften bereit! www. tagespflege-schulensee.de

17 Freunde des Theaters in Kiel e. V.

Kieler Theaterfreunde werden mit Masken sichtbar

Die Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel e. V. stiftet Erlös der Masken an das Theater Kiel

Wahre Theaterfreunde warten sehn- süchtig darauf, dass die Theater endlich wieder öffnen. Da heißt es gut gewappnet und vorbereitet zu sein: Deshalb hat die Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel e. V. persönliche Mund-Nase-Bedec- kungen nähen lassen. Mit großer Freude überreichte der Vor- sitzende der Kieler Theaterfreunde, Dr. Falk Baus, die eigens entwickelte »Thea- termaske« an Generalintendant Daniel Karasek. Mit freundlicher und fachlicher Unter- stützung des Gewandmeisters der Oper, Moritz Vollmers, entstand ein persönli- „Maskenübergabe“ mit Dr. Falk Baus und Daniel Karasek (Foto: Olaf Struck) cher Schutz nicht nur für den Theaterbe- such, der die Benutzer zugleich als »Kieler ten«, erwiderte Daniel Karasek, sichtbar Beselerallee 70, 24105 Kiel, Telefon Theaterfreunde« zu erkennen gibt. erfreut über das Engagement der Theater- 801758 (montags bis freitags von 10.00 »Die Kultur braucht Freunde und die freunde für sein Haus. bis 13.00 Uhr) (Theater)Freunde brauchen die Kultur, Der Erlös aus dem Verkauf der Weitere Informationen erteilt: ganz besonders ihr Kieler Theater«, Mund-Nase-Bedeckungen wird für junge Gesellschaft der Freunde des Theaters in erklärte Falk Baus. »Alle Abteilungen Künstler*innen an den Bühnen gespen- Kiel e. V., Tilmann Weiherich des Theaters seien jetzt intensiv damit det. Die Masken können ab sofort für (Pressearbeit) 01714725791, beschäftigt, die Wiederaufnahme des 5,00 Euro in der Geschäftsstelle der [email protected] Spielbetriebes im Dezember vorzuberei- Theaterfreunde erworben werden:

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

18 BÄRENKRUG FÜR ZU HAUSE

Außer-Haus-Verkauf Montag bis Sonntag von 17.00 Uhr - 21.00 Uhr ...man sieht sich Hofladen Mittwoch bis Samstag von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr

FÜR DIE FEIERTAGE FÜR DIE FEIERTAGE Liebe Kunden, Festtagsbraten für Weihnachten wir möchten uns für den großen Zuspruch, das uns ent- gegengebrachte Vertauen und Ihre Treue bedanken. Markeruper Entenbraten / Orangensauce / Apfelrotkohl / hausgemachte Semmelknödel Das Team von Optiker Winner wünscht Ihnen allen eine schöhne Adventszeit, frohe Weinachten und alles Gute Vorbestellung bis zum 20.12.2020 Abholung am 23.12.2020 von 15.00 - 19.00 Uhr für das kommende Jahr.

Ihr Zweierlei für Silvester Augenoptikermeister & Kontaktlinsenspezialist in Flintbek BÄRENKRUG Hummer-Gourmetplatte Rosenberg 22 (bei Kaufhaus RENNER) oder Hamburger Chaussee 10 Molfseer Tischbuffet 24113 Molfsee bei Kiel 24220 Flintbek · Telefon 04347 · 30 10 für je 2 Personen Telefon 04347/71200 Öffnungszeiten: [email protected] Mo. - Do. 9-13 Uhr u. 15 -18 Uhr · Fr. 9 -18 Uhr · Sa. 10 -13 Uhr Vorbestellung bis zum 23.12.2020 www.baerenkrug.de Abholung am 31.12.2020 von 11.00 - 15.00 Uhr Gesonderte Öffnungszeiten: Von Juli bis September · Mi. 9 -13 Uhr Weitere Informationen unter: optikerwinner.de

Besinnliche Weihnachten und ein VR-Schutzschirm frohes neues Jahr! Immobilienfinanzierung mit Unsichere Zeiten können Ihnen Krisenschutz nichts anhaben. Gut geschützt bei der Finanzierung Ihrer Meine PowerBank Traumimmobilie: Absicherung der Darlehensra- te bei Arbeitslosigkeit & Tod 18 Monate keine Bereit- stellungszinsen Tilgung bis zu drei Mal für 12 Monate aussetzen

kieler-volksbank.de/schutzschirm

Neue Filiale Hamburger Landstr. 10 in Schulensee 19 Freilichtmuseum

Herbstspaziergang

Besonders der Herbst ist farbenmäßig die schöns- te Jahreszeit. Wenn die Blätter welken, dann ist „indian summer“ und die kalte Jahreszeit kündigt sich an. Ein Fotospaziergang durch das Freilicht- museum bringt viele Motive und Eindrücke.

Auch der Neubau des Eingangsgebäudes hat eine andere Wirkung, wenn er innen beleuchtet ist. Ein kleiner Einblick in das Gebäude und ein Foto mit dem Hausherrn Prof. Dr. von Carnap-Bornheim beenden den herbstlichen Rundgang. Freuen wir uns doch schon jetzt auf die Eröffnung des Neubaus am 15. Jan. 2021. RD

Baden im Schierensee

An einem warmen Sommertag in den Schierensee zu springen: Herrliche Abkühlung!

Anders sieht es aus, wenn der Kalender den 22. November schreibt und die Was- sertemperatur 9,3 Grad C. beträgt. Doch auch dann gibt es unentwegte Schwimmer, die sich schnell umziehen und sich mit dem Neoprenanzug in die Fluten stürzen. Unser Bild belegt es. Automatisch ziehen dann die Zuschauer ihre Pudelmützen über die Ohren … RD

20 Weihnachten

Weihnachtslied - chemisch gereinigt denn im Ofen fehlt´s an Holz! Stille Nacht und heil`ge Nacht – Morgen, Kinder, wird´s nichts geben! Allerdings nur nebenan. weint, wenn`s geht, nicht ! Sondern lacht! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt. Mutter schenkte Euch das Leben. Lauft ein bisschen durch die Straßen! Morgen, Kinder, wird´s nichts geben! Das genügt, wenn man´s bedenkt. Dort gibt´s Weihnachtsfest genug. Wer nichts kriegt, der kriegt Geduld! Einmal kommt auch Eure Zeit. Christentum, vom Turm geblasen, Morgen, Kinder, lernt fürs Leben! Morgen ist´s noch nicht so weit. macht die kleinsten Kinder klug. Gott ist nicht allein dran schuld. Kopf gut schütteln vor Gebrauch! Gottes Güte reicht so weit … Doch Ihr dürft nicht traurig werden. Ohne Christbaum geht es auch. Ach, du liebe Weihnachtszeit! Reiche haben Armut gern. Erich Kästner Gänsebraten macht Beschwerden. Tannengrün mit Osrambirnen – Puppen sind nicht mehr modern. lernt drauf pfeifen! Werdet stolz! Morgen kommt der Weihnachtsmann. Reißt die Bretter von den Stirnen, eihnachten Besinnliche W und ein frohes neues Jahr!

Besinnliche Weihnachten und ein frohes neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

21 Kirche in Schulensee

Evangelische Kirchengemeinde Schulensee

Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Gottesdienste um 10 Uhr. Jeden 1. Sonntag im Monat beginnt der Gottesdienst um 10.30 Uhr.

Gottesdienste in der Thomaskirche Januar 2021 01. Jan., 15 Uhr Musikalische Andacht Dezember 2020 zum neuen Jahr Pastorin Wolff-Steger Kinderkirche 06. Dez., 10:30 2. Advent Gottesdienst An jedem ersten Sonntag im Monat beginnt für Groß und Klein Pastorin Heyel, 03. Jan., 10:30 2. So. nach dem Christfest der Gottesdienst um 10.30 Uhr. Dann ist Diakonin Grüneberg auch Kinderkirche. Gottesdienst für Groß und Klein und 10. Jan., 10 Uhr 1. So. n. Epiphanias Team Kinderkirche Pastorin Wolff-Steger Die Kinderkirche beginnt gemeinsam mit Der Eine-Welt-Stand ist geöffnet. Sternsingen der Kinderkirche dem Hauptgottesdienst in der Thomaskirche und setzt sich nach dem Eingangsgebet im 06. Dez., 14 Uhr Andacht zum Advent 17. Jan., 10 Uhr 2. So. n. Epiphanias Gemeindehaus parallel zum Erwachsenen- Pastorin Wolff-Steger Pastorin Wolff-Steger gottesdienst fort. An den Sonntagen in den im Hof Café Mielkendorf Ferien findet keine Kinderkirche statt. Wenn 24. Jan., 10 Uhr 3. So. n. Epiphanias Kinderkirche ist, ist auch Kirchenkaffee. 13. Dez., 10 Uhr 3. Advent Pastor i. R. Wilckens Pastor Szelinski 31. Jan., Letzter So. n. Epiphanias – 13. Dez., 15 Uhr Andacht zum Advent Tauferinnerung Pastorin Wolff-Steger Kirchengemeinden mit Horn Quartett Gottesdienst für Groß und Klein Ev.-luth. Kirchengemeinde 20. Dez., 17 Uhr 4. Advent - Friedens- Februar 2021 Schulensee - Thomaskirche licht aus Bethlehem Diakonin Grüneberg 07. Febr., 10:30 Uhr Sexagesimä, Pastorin: Anke Wolff-Steger Gottesdienst mit den Pfadfindern 2. So. vor der Passionszeit Kirchenweg 20, 24113 Molfsee auf dem Kirchenberg Telefon (04 31) 65 09 66 14. Febr., 10 Uhr Estomihi, Pfarramt: [email protected] 24. Dez. (Do) Gottesdienste am Hei- letzter So. vor der Passionszeit Kirchenbüro: [email protected] ligen Abend – Besuch nur mit vorheri- ger Anmeldung möglich, Tln-Zahl ist 21. Febr., 10 Uhr Invokavit, Friedhof Osterfeld: begrenzt auf 40 Besucher. 1. So. der Passionszeit Grabverkauf/Grabpflege: 15 Uhr Krippenspiel für Kinder an 4 Cnud Geercken verschiedenen Orten 28. Febr., 10 Uhr Reminiszere 0171 7001390 16 Uhr Christvesper in der Thomas- [email protected] kirche Pastorin Wolff-Steger 17 Uhr Christvesper in der Thomas- *Abendmahl mit Wein Friedhofsverwaltung: kirche Pastorin Wolff-Steger **Abendmahl mit Traubensaft Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein – 18 Uhr Christvesper auf dem Kirchberg Friedhofswesen Pastorin Wolff-Steger Astrid Kähler mit dem Posaunenchor Kammermusik Eichhofstraße 56, 24116 Kiel 23 Uhr Christmette in der Thomas- Johannes Brahms 0431 2402-512 kirche Pastorin Heyel Violinsonate d-moll, op. 108 [email protected] Rüdiger Debus – Violine 25. Dez., 10 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag Sabine Seifert – Klavier Ev. Kirchengemeinde Flintbek Pastorin Wolff-Steger Pastorin: Simone Sommer Liebe Musikfreunde, Dorfstraße 7, 24220 Flintbek 26. Dez., 17 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag gerne laden wir Sie wieder ein zu einem Telefon (043 47) 7 07 80 – Prädikantinnen: Frau Weisflog/ Frau virtuellen Konzert mit Musik von Riebold Gemeinsamer Gottesdienst Brahms, die uns selbst so begeistert und in der Erlöserkirche-Hasseldieksdamm, bewegt hat, dass wir dieses Werk kur- Ev.-luth. Kirchengemeinde Westensee Am Wohld 6 zerhand für Sie aufgezeichnet haben. Pfarrbezirk I: Westensee, , Den Link finden Sie auf der Internet- Schierensee und Blocksdorf 27. Dez., 1. So. nach dem Christfest seite der Kirchengemeinde Pastor: Dr. Bernd-Holger Janssen Pastor Szelinski www.thomasbote.de unter der Rubrik Telefon (043 05) 991 31 13 „Kirchenmusik“ [email protected] 31. Dez., 18 Uhr Jahresschlussandacht Pastor i. R. Wilckens Tonqualität und Hörgenuss sind drama- Pfarrbezirk II: und / tisch besser, wenn Sie einen Kopfhörer Hohenhude oder eine Musikanlage für die Wieder- Pastorin: Monika Dann gabe verwenden. Telefon (043 40) 15 19 [email protected] 22 Koehler Florist am Freilichtmuseum

Die schönste Zeit für gemütliche Stunden zuhause

Ein alles andere als normales Jahr liegt hinter uns. Corona hat das Leben, wie wir es kannten, auf den Kopf gestellt. Umso mehr genießen wir jetzt unseren Rückzugsort – unser Zuhause. Und da machen wir es uns so richtig gemütlich.

Die Vorweihnachtszeit ist von jeher die Zeit, in der man es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich macht. Durch Corona haben viele Menschen das Wohnen und ihr Zuhause nochmal ganz neu entdeckt. Das merkt auch das Team von Koehler Florist am Freilichtmuseum. „Die Nachfrage nach Blumen und schönen Accessoires ist in den letzten Monaten auf keinen Fall gesunken. Man merkt schon, dass die Menschen viel mehr zuhause sind und es dort natürlich besonders schön haben wollen“, so Kai Koehler. ristinnen und Floristen immer wieder neue Decken – ganz neu sind die vom fränki- Um dieses Bedürfnis zufrieden zu stel- Kreationen. Perfekt in diese Zeit passen schen Textilhersteller „Eagle Products“, len, muss man bei Koehler nicht lange auch die Blütenkränze, die in der Mitte schwärmt Kai Koehler. „Tolle Qualität und suchen. Die Vielfalt an frisch gebunde- Platz für eine Kerze lassen. Von den heime- tolles Design, gefertigt in Deutschland“. nen Blumensträußen fällt sofort ins Auge. ligen Lichtspendern findet man bei Koeh- Dahinter müssen sich die Modelle der nor- Vom luftig- leicht gebundenen Exemplar ler ebenfalls eine große Auswahl. wegischen Marke Roros aber keinesfalls mit exotischen Blüten bis zum knuffigen Gemütlich wird es auch im Bereich der verstecken. Beide wurden schließlich mit Strauß für den etwas kleineren Tisch ent- Wohn-Accessoires: „Für die kalte Jah- Designpreisen ausgezeichnet. stehen unter den geübten Händen der Flo- reszeit haben wir wieder viele schöne

Zuhause ist es am schönsten!

• Kreative Sträuße & Gestecke • Edle Glas- & Keramikgefäße • Hochwertige Topf- & Beetpflanzen • Stilvolle Wohnaccessoires • Dekorative Seidenblumen • Besondere Geschenkideen

Hamburger Landstraße 108 Ω 24113 Molfsee Ω T: 0431. 6 11 52 Ω F: 0431. 67 73 16 Ω www.koehler-florist.de

23 Bordesholmer Sparkasse AG

Christian Arp ist neuer Filialleiter in Bordesholm

Am 19. November hat Christian Arp die Leitung Privatkundenmarktes. der Hauptstelle in Bordesholm übernommen. Der „Es ist uns gelungen, mit Herrn Arp gebürtige Schönhorster hat damit die Nach- einen geschätzten Mitarbeiter mit langjäh- folge von Lisa Marie Stöber angetreten, die sich riger Erfahrung im Kundengeschäft für zunächst in die Elternzeit verabschiedet hat. die Position zu gewinnen, der bereits in leitender Funktion mit sehr gutem Erfolg Nach Abschluss der Ausbildung zum tätig war“, betonte Andreas Schlüter, Vor- Bankkaufmann, die Christian Arp in der standsmitglied der Bordesholmer Spar- Bordesholmer Sparkasse im Januar 2011 kasse AG. erfolgreich absolvierte, war er zunächst als Die neue Herausforderung, die die Lei- Serviceberater, anschließend als Kunden- tung der Filiale in Bordesholm mit sich berater in Flintbek tätig und übernahm bringt, hat Christian Arp, der in seiner dort 2013 die Leitung. Seit 2018 gehör- Freizeit gern Sport in Form von Fitness- ten dann die Filialen Molfsee und Russee training und Joggen betreibt, sehr gern ebenfalls zu seinem Zuständigkeitsbe- übernommen. reich. Seine fachspezifischen Kenntnisse „Auf die gemeinsame Arbeit mit meinen vertiefte er an der Sparkassenakademie Kolleginnen und Kollegen freue ich mich und bestand erfolgreich die Prüfung zum sehr,“ so Christian Arp, „und ganz beson- Sparkassenfachwirt für Privatkunden und ders natürlich auf eine vertrauensvolle und anschließend zum Sparkassenbetriebswirt. gute Zusammenarbeit mit unseren Kun- Anfang dieses Jahres übernahm er zusätz- dinnen und Kunden.“ lich noch die kommissarische Leitung des RJ

Hal O’Ween verstarb 2020

so steht es zumindest auf seinem Grabstein im Vorgarten des Lindenweg 13 in Molfsee. Ganz so schlimm war es zum Glück nicht, wie die Fotos zeigen, aber zumindest die übliche Halloween- Party vor dem Haus fiel in diesem Jahr dem Covid- 19 Virus zum Opfer.

Auch skurril verkleidete Kinder waren in In Molfsee hat Halloween seit Jahren ein diesem Jahr eher seltener unterwegs, um Zentrum im Lindenweg, wo Judith Bräu- bevorzugt Süßes zu ergattern. nig zusammen mit ihrem Mann Haus und Die Bräuche haben sich aus Amerika Garten „gruselig“ passend zum Anlass lie- kommend erst wieder in den 90-er Jahren bevoll dekoriert – das immerhin auch in in Europa verbreitetet, der Ursprung geht diesem Jahr. Buchstäblich „ins Wasser“ fiel aber auf das katholische Irland zurück. Die die Veranstaltung also auch dank gutem eigentlich keltische Tradition wurde chri- Wetter nicht, viele abendlich spazierenge- stianisiert und der Zeitpunkt von ehemals hende Familien wollten den leichten Grusel Frühjahr auf den heutigen vor Allerheili- genauso wenig missen, wie die Familie gen verlegt, was auch zur Namensgebung Bräunig. führte, hergeleitet von „All Hallows’ Eve“. RS 24 AWR

Einführung der Gelben Tonne im Kreis -Eckernförde

Bald 30 Jahre haben die Haushalte im Kreis zen. Styropor zum Beispiel. Man kann es Rendsburg-Eckernförde ihre Verpackungs- zerbrechen und zerbröseln; damit ändert abfälle über die ungeliebten Gelben Säcke man die Form aber nicht das Volumen. entsorgen müssen. Nun hat der Kreis mit den Derart sperrige Verpackungsmaterialien Dualen Systemen die Umstellung auf Tonnen- können dann schon mal das Fassungs- sammlung vereinbaren können. Zum 1. Januar vermögen der Tonne sprengen. Hier hilft 2021 ist damit der Gelbe Sack in unserem Kreis das Verpackungsgesetz weiter: Gemäß Geschichte. diesem muss der Handel seine Verpac- kungen zurücknehmen. Man kann sie Ihr Ansprechpartner also beim nächsten Einkauf im Elek- Die Verpackungsentsorgung ist ein tronik- oder Baumarkt wieder abgeben. eigenständiges, privates System neben Und für gelegentliche Übermengen der kommunalen Abfallentsorgung. Mit halten wir auf den AWR-Recyclinghöfen allen Fragen und Wünschen rund um die eine begrenzte Anzahl an Verpackungs- Gelbe Tonne wenden Sie sich bitte direkt Behältern für Sie bereit. an das von den Dualen Systemen beauf- tragte Abfuhrunternehmen PreZero: Keine Kosten Hotline 0800 886 66 66 oder per Mail Eigentlich versteht es sich von selbst, an [email protected] aber der Vollständigkeit halber sei es erwähnt: Weder die Gestellung der Tonne Große Tonnen, selbst noch deren Nutzung und Leerung vierwöchentliche Leerung sind im Regelfall für die Bürger*innen Zwischen Oktober und Dezember mit zusätzlichen Kosten verbunden. Ent- aus dem Abfuhrkalender ersichtlich werden nach und nach alle Haushalte im sorgung und Verwertung der Verpac- sein, der von der AWR vor Jahresende Kreis Rendsburg-Eckernförde mit den kungen werden über die Lizenzentgelte zusammen mit der Abfallrechnung neuen Gelben Tonnen ausgestattet. Genau finanziert, die im Kaufpreis einer jeden allen Grundstückseigentümern zugeht. genommen sind es graue Tonnen mit verpackten Ware enthalten sind. Auf der Homepage www.awr.de ist der gelbem Deckel. Und es sind große Tonnen Abfuhrkalender auch ab etwa Mitte (240 Liter). Dieses Format haben sie mit Abfuhrtermine Dezember jederzeit einsehbar und kann den bekannten Papiertonnen gemein- Über die neuen Leerungstermine als pdf-Datei ausgedruckt werden. sam, weil sie ebenso wie die Papierton- wird das Abfuhrunternehmen rechtzei- Am Abfuhrtag muss die Tonne dann bis nen nur alle vier Wochen geleert werden. tig informieren. Sie werden aber auch 7 Uhr am Straßenrand bereitstehen. Für größere Wohnanlagen werden statt vieler Tonnen 1,1-cbm-Container mit gelbem Deckel in passender Anzahl zur Die Leerung der neuen Tonnen Verfügung gestellt. erfolgt ab dem 1.1.2021. Zusatztonnen bei Bedarf Nach den Erfahrungen, die seit vielen Benutzen Sie so lange bitte Jahren bundesweite gemacht werden, ist eine 240 Liter Tonne bei vierwöchent- wie gewohnt die gelben Säcke! licher Leerung für „normale“ Haus- halte ausreichend. Denn anders als bei der Verwendung von Säcken, kann der Inhalt von Tonnen durchaus ein wenig „gestopft“ werden (nur nicht so sehr, dass ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE sich die Tonne nicht mehr leeren lässt, weil der Inhalt klemmt). Sollte sich nach einer Testphase dennoch im Einzelfall herausstellen, dass mit einer Tonne kein Ich bin die Neue im Kreis! Auskommen ist, kann bei PreZero eine Ab 2. Januar 2021 beginnt die Abfuhr zweite angefordert werden. Ihr neuer Ansprechpartner für alle Fragen zur Gelben Tonne: Alternative Abgabemöglichkeiten Es gibt Verpackungen, die sich einer Hotline: 0800 886 66 66 (kostenlos) Volumenreduktion hartnäckig widerset- E-Mail: [email protected]

Mehr auf: www.awr.de · www.muelltrennung-wirkt.de

HGMJourn_Dezember_2020.indd 1 01.10.20 12:44 25 sprachliche Kommunikation

Kommunikation unterstützen – Lebensqualität erhalten: Eine Hilfe für Muskelerkrankte

Sprechen und Schreiben sind wesentlichste lichen Beeinträchtigung kann dadurch mit und ohne Tastatur. Sie ermöglichen Bestandteile unserer Kommunikation. Beides Lebensqualität erhalten oder zurückge- z. B. die Steuerung des Mauszeigers durch erfordert die exakte Koordination vieler Mus- wonnen werden. Kopfbewegungen und das Tastaturlose kelgruppen. Gerade bei Muskelerkrankungen Welche Möglichkeiten bietet computer- Schreiben von, mit einiger Übung, 80 bis werden die zur Kommunikation erforderlichen unterstützte Kommunikation? zu 120 Zeichen in der Minute. Als Zusatz- motorischen Fähigkeiten allmählich, aber auch in Computersteuerung und Dateneingabe gerät ist dazu lediglich eine mit dem Com- Krankheitsschüben, tiefgreifend und mit wenig erfolgen gemeinhin über die Maus und puter verbundene Kamera notwendig. Sie Aussicht auf Besserung vermindert. Tastatur. Vor Nutzern, die diese Einga- ist in Notebooks in der Regel bereits ein- begeräte nicht mehr in vollem Umfang gebaut. Nachlassende, bis hin zur Unver- bedienen können, türmt sich plötzlich ein Im Allgemeinen führt eine Kombination ständlichkeit beeinträchtigte Artikula- scheinbar unüberwindbares Hindernis mehrerer kostenfreier bzw. kostengünster tionsfähigkeit mindert die sprachliche auf. Zwar bieten moderne Betriebssysteme Programme und Hilfsmittel, z. B. Bedie- Kommunikation, der Rückgang der Fein- Hilfen zur erleichterten Bedienung an wie nung des Mauszeigers mit einer Kopf- motorik begrenzt die Bedienung und Nut- Spracherkennung, Bildschirmtastatur, steuerung und Schreiben mit und ohne zung von Informationstechnik. Steuerung des Mauszeigerss mit der Zeh- Bildschirmtastatur, zu einem Ergebnis, das Für die Betroffenen wird die Kommu- nertastatur und Augensteuerung (hierzu der Verwendung teurer Spezialgeräte und nikation mit der Familie, mit Pflegen- ist ein Zusatzgerät erforderlich). Doch dies -programme nicht nachsteht. den, mit Freunden und Bekannten oder reicht oftmals nicht aus. Wesentlich für den Erfolg sind die das Verfolgen eigner geistiger Interessen So ist die Spracheingabe nur sinnvoll, Auswahl angemessener Hilfsmittel, die schwierig. wenn die Artikulationsfähigkeit hinrei- Einrichtung des Computers, die Doku- Die Auswirkungen sind vielfältig. chend ist und das Diktieren von Texten mentation der Programmeinstellungen, Betroffene zeihen sich oftmals in ein sowie die Steuerung der Textformatierung die Schulung der Betroffenen und ihrer Schneckenhaus zurück, verlieren den geübt wird. pflegenden oder unterstützenden Personen Kontakt zu ihrer Umwelt, verbittern und Bei feinmotorischen Beeinträchtigun- sowie die Hilfe bei auftretenden Proble- vereinsamen. Zugleich wird es für ihre gen kann die herkömmliche Maus durch men. Umgebung schwierig die Bedürfnisse und eine Vielzahl anderer Bauformen ersetzt Unabdingbar ist, dass Betroffene, aber Wünsche der Erkrankten zu erkennen, werden. Bei der Auswahl müssen sowohl auch unterstützende Personen, die Her- ihnen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, der Grad der verbliebenen Fähigkeiten als ausforderungen computergestützter Kom- ihnen Zuwendung zukommen zu lassen auch der potenzielle Krankheitsverlauf munikation mit Hingabe und Ausdauer und ihnen das Leben durch sachgerechte berücksichtigt werden. beim gemeinsamen Üben bewältigen. Hilfe zu erleichtern. Einige auf Hilfsmittel spezialisierte Her- Dann eröffnen sich neue Chancen. Win- Mit Hilfe computerunterstützter Kom- steller bieten (oft sehr teure) Eingabegeräte ston Churchill hat dies 1941 in einer Rede munikation können Betroffene über und Hilfsprogramme zur Steuerung und vor Schülern auf den Punkt gebracht: „Gib E-Mails, Briefe oder Video-Kommuni- Nutzung des Computers an. niemals auf, gib niemals auf, nie, nie, nie!“ kation mit anderen in Kontakt bleiben, Daneben gibt es vor allem für Win- Für weitergehende Informationen und ihre Interessen im Internet verfolgen sowie dows-Computer eine erkleckliche Anzahl Unterstützung stehe ich gerne zur Verfü- vielfältigen privaten oder beruflichen kostenloser Hilfsprogramme für das Steu- gung. Tätigkeiten nachgehen. Trotz der körper- ern des Mauszeigers und das Schreiben Wolfgang Roth

Bremsweg

Selbst langjährige Autofahrer geben bei der Frage des Anhalteweges bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h oft reich- lich falsche Strecken an. Dieser Anhal- teweg, der sich aus Reaktionsweg und Bremsweg zusammensetzt, beträgt 27,7 m. Die nachfolgende Aufstellung soll Ihnen weiterhelfen. Und bedenken Sie: Bei Nässe, Laub oder sogar Glatteis sind diese Werte viel zu gering! Besonders die Beispielrechnung am Ende zeigt auf, welche Folgen eine über- höhte Geschwindigkeit hat. RD

26 Weihnachten

Der Text dieses Weihnachtsgedichtes enthält Lücken. Wer diese Lücken entdeckt und die fehlenden Worte bis zum Und ich wandre aus den ……...... …… Heiligen Abend 2020 per Postkarte an das HGM-Journal, Hamburger Landstr.100, 24113 Molfsee einsendet - der bis hinaus ins ……...... … Feld, hat die Chance in die Verlosung eines besonders schönen Weihnachtsgeschenkes zu kommen. Und damit alle mit- hehres …...... …… , heil´ges Schauern ! machen können : es gibt keine Altersbegrenzung ! Wie so weit und ……...... die Welt !

Markt und Straßen stehn ………...... …, ………...... … hoch die Kreise schlingen, still erleuchtet jedes Haus, aus des ……...... … Einsamkeit …………...... … geh ich durch die Gassen, steigt´s wie wunderbares …...... ……… - alles sieht so ……...... ……..aus. Oh du ………...... …. reiche Zeit !

An den Fenstern haben Frauen buntes ………...... ….. fromm geschmückt, tausend …………...... …stehn und schauen, sind so wunderstill ………...... ……. .

27 zum Reformationstag

Martin Luther – ein Mönch verändert die Welt

Der Tag der Reformation jährte sich am 31. nach Wittenberg versetzt. Oktober zum 503. Male. Mittlerweile ist der letzte Oktobertag in Schleswig-Holstein ein Wittenberg 1512 gesetzlicher Feiertag. Der Reformationstag ist Bis zu diesem Jahr studiert Martin unbedingt mit Martin Luther verbunden.Was Theologie, erwirbt den Doktortitel und kann uns dieser Tag bedeuten, was können wir unterrichtet als Professor. mitnehmen in unser heutiges Leben? Wittenberg 1514 Zum besseren Verständnis hier ein klei- Martin wird als Prediger an die Wit- ner Abriss von Luthers Lebensgeschichte tenberger Stadtkirche berufen. Martin im 15. Jahrhundert. Luther sorgt sich um das Seelenheil seiner Die Reformation ist untrennbar mit Mitmenschen. Martin Luthers Namen verbunden. Doch wie bei allen bedeutenden Erneue- Wittenberg 1517 rungen gibt es mutige Gefährten. Philipp Er schreibt seine Thesen in Latein. Melanchthon ist neben Martin Luther die Es war unter Gelehrten üblich, dass treibende Kraft der Reformation. Georg Bekanntmachungen an der Tür der findet dann unter Mithilfe seiner Freunde Spalatin hat Einfluss auf die fürstlichen Schlosskirche befestigt wurden. Freunde Melanchthon und Bugenhagen ein Ver- Entscheidungen. Justus Jonas unterstützt von Luther sind von seinen 95 Thesen so steck auf der Wartburg bei Erfurt. Luther mit aller Kraft. begeistert, dass sie den Text ohne Luthers Johannes Bugenhagen ist Beichtva- Wissen ins Deutsche übersetzen, drucken Wartburg 1521 ter und Freund. Nicht zu vergessen ist lassen und verbreiten. Johannes Guten- Luther nennt sich „Junker Jörg“. Er Luthers Ehefrau Katharina von Bora. Sie berg schafft durch sein Druckverfahren übersetzt das Neue Testament aus dem organisiert den Haushalt und verwaltet die Voraussetzung dafür. Griechischen ins Deutsche. Luther ist das Geld. völlig überarbeitet, müde und so meint Augsburg 1518 er eines Nachts, dass ihm der Teufel Eisleben 1483 Luthers 95 Thesen verbreiten sich wie erscheint. Er schleudert sein Tintenfass Martin Luther wird am 10.11.1483 ein Lauffeuer. Jeder diskutiert mit. Doch auf den Teufel und verjagt diesen damit … geboren. als der Papst davon erfährt, ist er sehr Tatsächlich hat er „den Teufel“ mit seinen verärgert und lässt Luther von Kardinal Schriften verjagt! Mansfeld 1490 Cajetan verhören. Luther soll alles wider- Martin Luther geht auf die Volksschule rufen, ansonsten wird er aus der Kirche 20.September 1522 in Mansfeld. Er wird streng und sehr reli- ausgeschlossen werden. Luther flieht in Die ersten gedruckten Exemplare des giös erzogen. In der Schule dürfen die der Nacht. Neuen Testaments auf Deutsch erhält Lehrer die Kinder schlagen. Martin leidet Friedrich der Weise. Der Papst verbietet unter der strengen Erziehung. Rom, 3. Januar 1521 das Lesen dieses Buches. Der Papst schließt Martin aus der Eisenach 1498 Kirche aus und verhängt den Bannfluch Wittenberg 1522 Martin geht in Eisenach auf das Gym- über ihn. Martin ist zurück und trifft sich mit nasium. Er kommt bei Verwandten unter. Philipp Melanchthon. Sie machen sich Frühjahr 1521 Gedanken um Verbesserung in allen Erfurt 1500 Der Kaiser Karl V. bestellt Bereichen. Die Neuordnung des Sozi- Martin wird 1501 an der Erfurter Uni- Luther zum Reichstag in Worms. alwesens wird mit der Einführung des versität zum Jurastudium zugelassen. Auf seiner Reise von Wittenberg nach „gemeinen Kastens“ erreicht. Worms wird Martin überall beju- In diesen Jahren fordern Bauern gerech- Rückweg von den Eltern nach Erfurt belt. Trotz Verbot predigt er in Erfurt, tere Verhältnisse.Sie werden dabei unter- 1505 Gotha, Eisenach, sogar in Worms. stützt von Thomas Müntzer und anderen In der Nähe Erfurts 1505 ehemaligen Anhängern Martin Luthers. Am 2. Juli gerät Martin in ein heftiges Worms 1521 Luther wendet sich von den Bauern Gewitter. Er gelobt, Mönch zu werden. Am 17. April versammeln sich alle und ihrer Sache ab. Er rät den Grafen Zwei Wochen später hat er all seinen Großen des Reiches: der Kaiser, Fürsten, sogar zur schonungslosen Verfolgung Besitz verschenkt und lebt nun im Augu- Bischöfe, Heerführer. Auf dem Reichstag der Aufständischen.So werden in der stinerkloster zu Erfurt. bleibt Martin bei seiner Überzeugung. Entscheidungsschlacht bei Franken- Darauf wird er für vogelfrei erklärt, hat hausen über 5000 Bauern umgebracht. Erfurt 1506/1507 keine Rechte mehr, jeder darf ihn töten. Luther fühlt sich zeit seines Lebens mit- Martin legt sein Mönchsgelübde ab und Der Geheimsekretär von Friedrich dem schuldig. wird zum Priester geweiht. Weisen, Spalatin, erklärt Martin den Schutz des Kurfürsten. Wittenberg 1525 Wittenberg 1508 So wird Martin auf seiner Rückreise Martin heiratet die ehema- Luther wird von seinem Mönchsorden nach Wittenberg angeblich entführt, lige Nonne Katharina von Bora. 28 Erasmus von Rotterdam oder Zwingli dass nach 500 Jahren noch immer von von Luther ab. Sie werfen ihm Kom- ihm geredet wird? promisse mit den Landesfürsten vor. Als kleiner Mönch hat er erkannt, Luther ist müde, enttäuscht und es quälen dass in der allmächtigen Kirche etwas ihn starke Schmerzen. grundlegend falsch läuft. Für seine Er hat viel Gutes getan, aber auch vieles Überzeugung hat Martin Luther sein falsch gemacht. So forderte er den Tod Leben riskiert und vor den höchsten von Türken, Bauern, Huren, Andersgläu- Autoritäten nicht klein beigegeben. So bigen und Juden. ist er seinem Gewissen treu geblieben. Martin Luther ist ein Wegbereiter der Glau- Torgau, Schloss Hartenfels 1544 bensfreiheit und macht Mut, Widerstand Diese Residenz bietet der Reformation gegen falsche Behauptungen zu leisten. Schutz - auch mit militärischem Beistand. Er hatte gewiss auch menschliche Schwächen, doch seine mutige Aufleh- Eisleben1546 nung bildet das Fundament jeder freien Luther schlichtet dort einen Streit zwi- Lebensordnung. schen seinem Anhänger Graf Albrecht Was bleibt – gläubig oder nicht: Mutig und dessen katholischen Brüdern. sein und bleiben, gegen falsche Behaup- In der Nacht zum 18. Februar stirbt tungen Widerstand leisten, für unsere Luther. Mitmenschen eintreten, Rechte erstrei- Luther und Katharina leben mit ihren Sein Leichenzug geht über Halle nach ten, verteidigen, wahrnehmen und durch- sechs Kindern und zahlreichen Verwand- Wittenberg, wo er in der Schlosskirche setzen. ten der Eheleute in einem Haushalt. beigesetzt wird. Auch nach 503 Jahren – Martin Luther bleibt ein Beispiel. 1527 Was ist an Martin Luther so einzigartig, SG Schweden führt die lutherische Natio- nalkirche ein.

Schmalkalden 1530 Wir können den Wind nicht ändern, Luthers Glaubensbekenntnis wird aber die Segel richtig setzen. von Kaiser Karl V. abgelehnt. Martins Erkenntnisse beziehen sich auf die vier ARISTOTELES Evangelien im Neuen Testament. Luther protestiert: Der Papst kann nicht bestim- men, wie das Christentum „richtig“ aus- geübt werden kann. Mitstreiter Luthers schließen sich zum Wir sorgen vor. Schmalkaldischen Bund zusammen.

1534 Die erste Bibel erscheint in deutscher Sprache. Gestalten Sie Ihren Abschied selbstbestimmt. 1536 Lassen Sie uns gemeinsam vorsorgen. Ihr „letzter Wille“ ist uns wichtig. Dänemark wird durch Johannes Bugen- Wir sind für Sie da. Kätnerskamp 23 [email protected] hagen reformiert. In diesen Jahren Telefon 04 34 7. 90 43 99 0 24220 Flintbek www.bestattungen-schroeder.de wenden sich viele wie Johann Agricola,

MER IM E Holzrahmenbau • Holzfassaden Z I Holzterrassen • Dachsanierung • Dachstühle Innenausbau • Carportbau

Kirchenweg 6 • 24247 Mielkendorf • Tel. 0 43 47-7 30 43 74 Mobil 01 71- 6 99 21 38 • www.zimmerei-repenning.de

29 PC Tipps

Spielzeug – nicht nur Amt Molfsee AUSGABE 4/2020 für große Jungs

Der Traum vom Fliegen beschäftigt die Mensch- heit ja schon etwas länger, der Traum, auf dem Schierensee PC virtuell ein Flugzeug zu steuern mindestens so lange, wie es Computer gibt.

War zu Zeiten der ersten Flugsimulatoren Gebirge und Städte ist der MS-eigene Kar- Maße ausgereift, wie man es in anderen Rodenbek (sagen wir mal so Mitte der 80-ger Jahre) tendienst Bing mit bekannt guter Darstel- Paketen kennt. Aber all das ist Jammern schon einiges an Phantasie nötig, um aus lungsqualität. auf höchstem Niveau und für unter 70 ein paar Strichen den Eifelturm, den Tri- Da das weltweit funktioniert, geht es Euro bekommt man mit dem Standard- umphbogen oder gar das Armaturenbrett nur online. Für die Darstellung der Welt paket eine Software, die ihren Preis mehr Blumenthal der Cessna zu erkennen, hatten sie seitdem bräuchte man 20.000 BlueRay-Disks, die als wert ist. Selbst das Wetter können Sie doch immer ihre kleine aber wachsende wollen Sie weder bezahlen noch im Regal nach Belieben einstellen, oder sie schalten Fangemeinde. stehen haben. auf aktuelles Wetter. Dann ist es (fast) so Mit steigender Leistung der PCs wurden Aber das so erzielte Flugerlebnis kann wie draußen. Rumohr Flugzeuge und Landschaft besser, erinner- man nur als umwerfend bezeichnen und Ein anderer traditioneller Kostenfaktor ten aber doch eher an Legoland als an die zumindest die Optik ist derzeit unerreicht. hält sich erstaunlicherweise in Grenzen: Wirklichkeit. Die lange Jahre am stärksten Ja, es gibt Kinderkrankheiten – das sei die Hardware. War in der Vergangenheit verbreitete Sofware war der „FluSi“ von nicht verschwiegen. Die berühmten sieben bei einem Simulator nur das Beste (und Microsoft in der Version X von 2006. Türme sucht man beim Anflug auf Lübeck Teuerste) gut genug, reicht der aktuellen Mielkendorf In jüngerer Zeit gab es z.B. mit x-Plane vergeblich, ein systembedingter Fehler. Version tatsächlich ein Rechner der geho- Konkurrenz, aber es blieb halt deutlich Dienste wie Bing oder auch Google-Maps benen Mittelklasse. Zumindest wenn die eine Simulation, der Blick aus dem echten kennen die Welt von oben, wissen also, zweitbeste Darstellung (von vieren) und Flugzeug sieht doch anders aus. Das hat wie die Kirchendächer aus der Luft ausse- eine Auflösung in Full HD (statt 4k) Timo Boss neuer Bürgermeister Molfsee sich gerade geändert. hen. Mit der Aufgabe daraus ein korrektes einem ausreicht. in der Gemeinde Molfsee Nach langer Abstinenz hat sich Microsoft 3-D-Modell zu berechnen, ist die KI im „Fliegbar“ ist das zur Not mit Maus und für viele überraschend des Themas wieder Hintergrund aber (noch) überfordert und Tastatur, mehr Spaß verspricht zumindest angenommen und im August diesen Jahres also liegen die virtuellen Kirchendächer ein brauchbarer Joystick. den „Flight Simulator 2020“ auf den gern mal flach auf dem Fußboden. Die drei Versionen Standard-, Deluxe- Markt gebracht, und der hat es wirklich Auch die in den Grundpaketen mitgelie- und Premium-Edition unterscheiden sich in sich. Grundlage für Landschaft, Flüsse, ferten Flugzeugmodelle sind nicht in dem nicht grundsätzlich, sondern nur in der Zahl der mitgelieferten Flugzeuge und Flugplätze. Das klingt jetzt missverständ- lich, selbst die Standardversion beeinhaltet nahezu alle Flugplätze dieser Welt, insbe- sondere sind die Start-/Landebahnen sowie Taxiways korrekt in Lage und Größe. Nur die Flughafengebäude ensprechen allein in händisch überarbeiteten Versionen ziemlich gut ihren realen Vorbildern. Der einzige deutsche, dem das allerdings ent- spricht, ist bisher Frankfurt. Ralf Schröder - PC-Beratung

Infos aus allen Gemeinden Dezember 2020 bis Februar 2021

30 AUSGABE 4/ Amt Molfsee 2020

Schierensee

Rodenbek

Blumenthal

Rumohr

Mielkendorf

Timo Boss neuer Bürgermeister Molfsee in der Gemeinde Molfsee

Infos aus allen Gemeinden Dezember 2020 bis Februar 2021

31 Ihre Ansprechpartner auf einen Blick Liebe Molfseerinnen und Molfseer,

2 3 im Sommer habe ich Ihnen geschrieben, dass es schön war, unter Hygienebedingungen wieder für Sie da sein zu Gemeindeverwaltung Wichtige Telefonnummern können. Nun haben wir schon den zweiten Lockdown-Light Mielkendorfer Weg 2 in der Corona Pandemie. Wir sind nach wie vor für Sie da 24113 Molfsee Amts- und Gemeindeverwaltung Molfsee und freuen uns auf Ihren Besuch in der Verwaltung! Zentrale: (0431) 65 00 9 -0 In diesem Herbst haben wir eine spannende Wahlzeit für das Telefon Zentrale (04 31) 6 50 09-0 Durchwahlen: 65 00 9- Bürgermeisteramt hinter uns gebracht. Es war schön, den Telefax (04 31) 65 09 14 Bürgermeister/Vorzimmer -31 persönlichen Kontakt mit Ihnen an den Wahlständen oder an E-Mail [email protected] Amtsvorsteher -32 den Haustüren zu haben. Bis Mitte März werde ich weiterhin Hauptamt -34, -35 für Sie da sein und mich für Sie einsetzen. Leider hat meine Öffnungszeiten Kämmerei -21 Wiederwahl nicht geklappt, obwohl ich alles gegeben habe! Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Gemeinde- und Amtskasse -18, -19 In diesem Sinne bedanke ich mich aber ganz besonders bei 08.00 - 12.00 Uhr Ordnungsamt -11, -26, -42 allen Wählerinnen und Wählern für Ihr Vertrauen und Ihre Standesamt -11, -29 Unterstützung und für Ihre Stimme! Das gleiche gilt für den Dienstag zusätzlich Sozialamt -12 CDU Ortsverband und für den Kreisverband sowie für die 14.00 - 18.00 Uhr Fundsachen -25 Landesgeschäftsstelle in Kiel. Ihr ward großartig! Einwohnermeldeamt -25, -28 Am Wahlabend habe ich Ihrem zukünftigen Bürgermeister, mittwochs geschlossen Personalausweis / Pässe -25, -28 Herrn Timo Boss, auf dem Vorplatz des Amtsgebäudes gra- weitere Termine nach Vereinbarung Bauamt -15 tulieren wollen. Meine Glückwünsche hat er mit den Worten Amtsarchiv Molfsee -48 „Jetzt nicht“ abgelehnt. Schade! Stand: August 2013 (nach Vereinbarung) Die Digitalisierung der Grundschulstandorte Molfsee und Mielkendorf ist in Arbeit. Spätestens im Frühjahr 2021 werden auch die technischen Arbeiten dafür fertig- gestellt sein. Die Erstausstattung mit mobilen Geräten für Weiterhin hat der Umwelt- und Wegeausschuss unter Beglei- Homescooling ist erfolgt. tung der Verwaltung eine Beradelung zur Priorisierung der So erreichen Sie Ihre/Ihren Rodenbek: Martin Stier Die Vorbereitung der Verwaltung auf mobiles Arbeiten Straßenmaßnahmen in Zukunft vorgenommen. Auch haben BürgermeisterIn der Nachfolger von Timo Boss haben wir in guter Zusammenarbeit mit dem Personalrat wir uns zu einer Grünflächenschau getroffen. Ziel war es, Gemeinden des Amtes Molfsee über eine Dienstvereinbarung und der technischen Ausstat- Standorte für weitere Blühflächen für noch mehr Insek- Martin Stier von der AKWG ist neuer Bürgermeister tung mit mobilen Endgeräten auf den Weg gebracht. Sollte tenvielfalt zu finden. Die weiteren Beratungen zu diesen von Rodenbek. Dem 75-Jährigen stand als Gegen- es in dieser Zeit zu einem kompletten Shutdown der Ver- Themen werden Anfang 2021 erfolgen. Gemeinde Molfsee Rodenbek kandidat Gunther Westhöfer von der Neuen Liste waltung kommen müssen, sind wir gerüstet und weiterhin Mir war es auch wichtig, zwei neue Standorte mit senioren- Bürgermeisterin Bürgermeister Rodenbek (NLR) gegenüber. für Sie da! Weiterhin läuft die Vorbereitung der Umstellung gerechten Bänken im Eingangsbereich von Schulensee aus- Ute Hauschild Timo Boss Die Neuwahl des Bürgermeisters in Rodenbek war des Haushaltes auf die doppische Buchführung in Koopera- zustatten und die Gehwegbereiche herzurichten. Die Bänke Tel.: 0431 / 65 00 9-31 Peterburger Weg 11 notwendig geworden, da Timo Boss die Wahl des tion mit dem Amt Bordesholm. Der Amtsausschuss hat diese wurden Anfang November durch den Bauhof aufgestellt. 24247 Rodenbek hauptamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Kooperation bereits zustimmend der Gemeindevertretung Gespendet wurden sie durch mich und das Amt Molfsee. Bürgervorsteher Telefon: 043 40 – 40 46 115 Molfsee gegen die Amtsinhaberin Ute Hauschild Molfsee empfohlen. Die Gemeindevertretung wird hierüber Hans Cordts gewonnen hatte. in ihrer Sitzung im Dezember beraten. Ich freue mich sehr darüber, dass der Fahrradunterstand Schulstr. 3b Rumohr Das HGM-Journal gratuliert Martin Stier ganz herz- Die Einführung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) in am Dorfanger mit den Mitteln aus dem Regionalbudget der 24113 Molfsee Bürgermeister lich. Mehr zum neuen Bürgermeister in Rodenbek Betreuung durch das ITVSH (IT-Verbund Schleswig-Hol- Aktiv Region Mittelholstein saniert werden konnte. Bisher 04347 / 71 39 995 Thomas Langmaack erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe des HGM- stein), die Umstellung der Verträge der Verwaltung auf das konnte ich eine rege Benutzung beobachten. Rumohrholz 2 Journals. neue Steuergesetz, die Zusammenarbeit zu diversen Themen Blumenthal 24254 Rumohr mit den Kommunen des Umlandes (, Bordes- Für die Errichtung des Zuschauerunterstandes auf dem Bürgermeister Tel.: 04347 / 28 03 holm, Flintbek, , und neu auch ) sind Liga-Platz der Sportanlage am Bärenkrug liegen die Bau- Dr. Johann Brunkhorst ebenfalls im Fluss. Voraussichtlich wird es demnächst auch antragsunterlagen vor. Auf die Baugenehmigung vom Kreis Gärtnerstaße 18 b Schierensee ein neues Bürgerportal auf der Homepage des Amtes geben. warten wir noch. Auch der Zuschauerunterstand wird aus 24241 Blumenthal Bürgermeister Die strukturellen Prozesse zur Digitalisierung in der Ver- Mitteln der Aktiv Region gefördert. Telefon: 043 47 – 71 96 53 Manfred Kaiser waltung sind seit einiger Zeit in Gang. Poststr. 32 Demnächst wird die Gemeindevertretung auch einen Auch das vom Jugendbeirat so sehr gewünschte Beachvol- Mielkendorf 24241 Schierensee abschließenden Beschluss über die 2. Änderung des B-Pla- leyballfeld auf dem Schmuckplatz sollte in diesem Herbst Bürgermeister Tel.: 04347 / 82 81 nes 27 im Bereich Hamburger Chaussee / Eiderwiesenweg noch umsetzbar sein. Wir werden einen oder mehrere Spen- und Amtsvorsteher fassen können. der finden, die sich um den Sand kümmern. Der Auftrag Manfred Tank Die Bauarbeiten für die Erweiterung der Kindertagesstätte für das Auskoffern des Feldes wird erteilt, wenn die vom Dorfstr. 3 Alte Schule in Molfsee-Dorf schreiten gut voran. Mit einer Jugendbeirat gesammelten Spenden eingegangen sind. 24247 Mielkendorf Fertigstellung rechnen wir voraussichtlich im Februar 2021. Tel.: 04347 / 31 34 weiter auf S. 4 32 Ihre Ansprechpartner auf einen Blick Liebe Molfseerinnen und Molfseer,

2 3 im Sommer habe ich Ihnen geschrieben, dass es schön war, unter Hygienebedingungen wieder für Sie da sein zu Gemeindeverwaltung Wichtige Telefonnummern können. Nun haben wir schon den zweiten Lockdown-Light Mielkendorfer Weg 2 in der Corona Pandemie. Wir sind nach wie vor für Sie da 24113 Molfsee Amts- und Gemeindeverwaltung Molfsee und freuen uns auf Ihren Besuch in der Verwaltung! Zentrale: (0431) 65 00 9 -0 In diesem Herbst haben wir eine spannende Wahlzeit für das Telefon Zentrale (04 31) 6 50 09-0 Durchwahlen: 65 00 9- Bürgermeisteramt hinter uns gebracht. Es war schön, den Telefax (04 31) 65 09 14 Bürgermeister/Vorzimmer -31 persönlichen Kontakt mit Ihnen an den Wahlständen oder an E-Mail [email protected] Amtsvorsteher -32 den Haustüren zu haben. Bis Mitte März werde ich weiterhin Hauptamt -34, -35 für Sie da sein und mich für Sie einsetzen. Leider hat meine Öffnungszeiten Kämmerei -21 Wiederwahl nicht geklappt, obwohl ich alles gegeben habe! Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Gemeinde- und Amtskasse -18, -19 In diesem Sinne bedanke ich mich aber ganz besonders bei 08.00 - 12.00 Uhr Ordnungsamt -11, -26, -42 allen Wählerinnen und Wählern für Ihr Vertrauen und Ihre Standesamt -11, -29 Unterstützung und für Ihre Stimme! Das gleiche gilt für den Dienstag zusätzlich Sozialamt -12 CDU Ortsverband und für den Kreisverband sowie für die 14.00 - 18.00 Uhr Fundsachen -25 Landesgeschäftsstelle in Kiel. Ihr ward großartig! Einwohnermeldeamt -25, -28 Am Wahlabend habe ich Ihrem zukünftigen Bürgermeister, mittwochs geschlossen Personalausweis / Pässe -25, -28 Herrn Timo Boss, auf dem Vorplatz des Amtsgebäudes gra- weitere Termine nach Vereinbarung Bauamt -15 tulieren wollen. Meine Glückwünsche hat er mit den Worten Amtsarchiv Molfsee -48 „Jetzt nicht“ abgelehnt. Schade! Stand: August 2013 (nach Vereinbarung) Die Digitalisierung der Grundschulstandorte Molfsee und Mielkendorf ist in Arbeit. Spätestens im Frühjahr 2021 werden auch die technischen Arbeiten dafür fertig- gestellt sein. Die Erstausstattung mit mobilen Geräten für Weiterhin hat der Umwelt- und Wegeausschuss unter Beglei- Homescooling ist erfolgt. tung der Verwaltung eine Beradelung zur Priorisierung der So erreichen Sie Ihre/Ihren Rodenbek: Martin Stier Die Vorbereitung der Verwaltung auf mobiles Arbeiten Straßenmaßnahmen in Zukunft vorgenommen. Auch haben BürgermeisterIn der Nachfolger von Timo Boss haben wir in guter Zusammenarbeit mit dem Personalrat wir uns zu einer Grünflächenschau getroffen. Ziel war es, Gemeinden des Amtes Molfsee über eine Dienstvereinbarung und der technischen Ausstat- Standorte für weitere Blühflächen für noch mehr Insek- Martin Stier von der AKWG ist neuer Bürgermeister tung mit mobilen Endgeräten auf den Weg gebracht. Sollte tenvielfalt zu finden. Die weiteren Beratungen zu diesen von Rodenbek. Dem 75-Jährigen stand als Gegen- es in dieser Zeit zu einem kompletten Shutdown der Ver- Themen werden Anfang 2021 erfolgen. Gemeinde Molfsee Rodenbek kandidat Gunther Westhöfer von der Neuen Liste waltung kommen müssen, sind wir gerüstet und weiterhin Mir war es auch wichtig, zwei neue Standorte mit senioren- Bürgermeisterin Bürgermeister Rodenbek (NLR) gegenüber. für Sie da! Weiterhin läuft die Vorbereitung der Umstellung gerechten Bänken im Eingangsbereich von Schulensee aus- Ute Hauschild Timo Boss Die Neuwahl des Bürgermeisters in Rodenbek war des Haushaltes auf die doppische Buchführung in Koopera- zustatten und die Gehwegbereiche herzurichten. Die Bänke Tel.: 0431 / 65 00 9-31 Peterburger Weg 11 notwendig geworden, da Timo Boss die Wahl des tion mit dem Amt Bordesholm. Der Amtsausschuss hat diese wurden Anfang November durch den Bauhof aufgestellt. 24247 Rodenbek hauptamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Kooperation bereits zustimmend der Gemeindevertretung Gespendet wurden sie durch mich und das Amt Molfsee. Bürgervorsteher Telefon: 043 40 – 40 46 115 Molfsee gegen die Amtsinhaberin Ute Hauschild Molfsee empfohlen. Die Gemeindevertretung wird hierüber Hans Cordts gewonnen hatte. in ihrer Sitzung im Dezember beraten. Ich freue mich sehr darüber, dass der Fahrradunterstand Schulstr. 3b Rumohr Das HGM-Journal gratuliert Martin Stier ganz herz- Die Einführung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) in am Dorfanger mit den Mitteln aus dem Regionalbudget der 24113 Molfsee Bürgermeister lich. Mehr zum neuen Bürgermeister in Rodenbek Betreuung durch das ITVSH (IT-Verbund Schleswig-Hol- Aktiv Region Mittelholstein saniert werden konnte. Bisher 04347 / 71 39 995 Thomas Langmaack erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe des HGM- stein), die Umstellung der Verträge der Verwaltung auf das konnte ich eine rege Benutzung beobachten. Rumohrholz 2 Journals. neue Steuergesetz, die Zusammenarbeit zu diversen Themen Blumenthal 24254 Rumohr mit den Kommunen des Umlandes (Achterwehr, Bordes- Für die Errichtung des Zuschauerunterstandes auf dem Bürgermeister Tel.: 04347 / 28 03 holm, Flintbek, Kronshagen, und neu auch Altenholz) sind Liga-Platz der Sportanlage am Bärenkrug liegen die Bau- Dr. Johann Brunkhorst ebenfalls im Fluss. Voraussichtlich wird es demnächst auch antragsunterlagen vor. Auf die Baugenehmigung vom Kreis Gärtnerstaße 18 b Schierensee ein neues Bürgerportal auf der Homepage des Amtes geben. warten wir noch. Auch der Zuschauerunterstand wird aus 24241 Blumenthal Bürgermeister Die strukturellen Prozesse zur Digitalisierung in der Ver- Mitteln der Aktiv Region gefördert. Telefon: 043 47 – 71 96 53 Manfred Kaiser waltung sind seit einiger Zeit in Gang. Poststr. 32 Demnächst wird die Gemeindevertretung auch einen Auch das vom Jugendbeirat so sehr gewünschte Beachvol- Mielkendorf 24241 Schierensee abschließenden Beschluss über die 2. Änderung des B-Pla- leyballfeld auf dem Schmuckplatz sollte in diesem Herbst Bürgermeister Tel.: 04347 / 82 81 nes 27 im Bereich Hamburger Chaussee / Eiderwiesenweg noch umsetzbar sein. Wir werden einen oder mehrere Spen- und Amtsvorsteher fassen können. der finden, die sich um den Sand kümmern. Der Auftrag Manfred Tank Die Bauarbeiten für die Erweiterung der Kindertagesstätte für das Auskoffern des Feldes wird erteilt, wenn die vom Dorfstr. 3 Alte Schule in Molfsee-Dorf schreiten gut voran. Mit einer Jugendbeirat gesammelten Spenden eingegangen sind. 24247 Mielkendorf Fertigstellung rechnen wir voraussichtlich im Februar 2021. Tel.: 04347 / 31 34 weiter auf S. 4 33 Rubrik

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute, eine Herzliche Grüße Stimmen erreichte Timo Boss, 369 WählerInnen votierten schöne Weihnachtszeit, so gut es in diesen Zeiten geht, und Ihre für Ute Hauschild. bleiben Sie vor allem Gesund! Am 1. April 2021 tritt Timo Boss sein neues Amt an und ist 4 5 Ute Hauschild dann auch der neue Verwaltungschef des Amtes Molfsee. Das HGM-Journal gratuliert Timo Boss ganz herzlich und wünscht gutes Gelingen. Ebenso herzlich bedankt sich das HGM-Journal für die jahrelange, sehr gute Zusammenarbeit bei Ute Hauschild und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. RJ

Bürgermeisterwahl in Molfsee: Timo Boss neuer Chef

Damit hatte kaum einer gerechnet: Bei der Bürgermeister- wahl in der Gemeinde Molfsee setzte sich Timo Boss gegen die Amtsinhaberin Ute Hauschild durch. Zwar hatten alle Experten und auch viele Wahlberechtigte erwartet, dass der Wahlausgang recht knapp werden könnte, doch mit solch einem klaren Votum konnte niemand rechnen. Mit 57,01 % gewann der bisherige ehrenamtliche Bürgermeister der zum Amt Molfsee gehörenden Gemeinde Rodenbek. Ute Hauschild kam auf 42,99 % und zeigte sich enttäuscht und vor allem überrascht: „Das hatte ich nicht erwartet. Nun muss ich mir einen Plan B überlegen,“ sagte Ute Hauschild dem HGM-Journal und rang im ersten Moment um Fassung. 2602 Wählerinnen und Wähler hatten den Weg in die Wahl- Liebe Molfseerinnen und Molfseer, lokale gefunden. Gültige Stimmen gab es 2589 (99,50 %) bei einer Wahlbeteiligung von 61,14 %. Auf Timo Boss entfie- Es ist an der Zeit „Danke“ zu sagen. Danke für das entge- len 1476 Stimmen, auf Ute Hauschild 1113 Stimmen. Beide gengebrachte Vertrauen bei der Bürgermeisterwahl am 08. gingen parteilos in die Wahl, Ute Hauschild wurde von der November 2020. Mit 57,01% der abgegebenen Stimmen CDU unterstützt, Timo Boss von der SPD, den Grünen und haben Sie mich zu Ihrem Bürgermeister ab dem 01. April der FDP. 2021 gewählt. Der 32-jährige Timo Boss war doch sehr erstaunt über das 57,01% sind ein großartiges Ergebnis und ein großer Ver- überraschende Ergebnis: „Ich freue mich riesig. Das ist ein trauensvorschuss. Über dieses von Ihnen entgegengebrachte großer Schritt für mich. Nun bin ich als geborener Ramm- Vertrauen freue ich mich als gebürtiger Molfseer ganz seer auch beruflich wieder zu Hause, ein schönes Gefühl.“ besonders. Meine Wurzeln liegen im Ortsteil Rammsee, in Was können nun die Ursachen für den klaren Wahlsieg dem ich nach meiner Geburt bis zu meinem zehnten Lebens- von Timo Boss gewesen sein? Ein Hauptthema von ihm ist jahr gemeinsam mit meinen Eltern lebte. Ich habe in Molf- das Klima, hier konnte er sicherlich als Klimamanager der see das Laufen, Sprechen, Schwimmen und Fahrradfahren Stadt Schwentinental, dort ist Timo Boss noch bis zum 31. gelernt und auch die ersten Schritte meines Arbeitslebens März 2021 tätig, viele WählerInnen überzeugen. Deswei- habe ich bei meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachange- Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, die Möglichkeit zur teren machte er bereits in der Kandidatenvorstellung sehr stellten bei der Gemeinde Molfsee gemacht. Molfsee ist für Beteiligung an der Gestaltung unserer Gemeinde zu ermög- deutlich, dass er Verwaltungsarbeit noch leistungsfähi- mich eine Herzensangelegenheit. lichen und mir Ihre Wünsche, Ideen, Anregungen, aber auch ger machen wird. Viel Wert legt Timo Boss auf eine rege In den kommenden sechs Jahren werde ich gemeinsam mit Bedenken anzuhören und zu berücksichtigen. Bürgerbeteiligung, die besonders in Molfsee durch die die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Molf- Ich freue mich auf viele Gespräche mit Ihnen in den kom- teilweise hitzigen Diskussionen um neue Baugebiete im Vor- see dafür arbeiten, die lebenswerte Gemeinde Molfsee noch menden sechs Jahren und stehe Ihnen jederzeit zur Verfü- dergrund steht. etwas schöner und vielfältiger zu gestalten. Die Bürgermei- gung, sprechen Sie mich gerne an. sterwahl hat gezeigt, Molfsee ist schön, aber Molfsee kann Ab April 2021 können Sie weiterhin von mir als Bürgermei- Hier nun die Ergebnisse der drei Wahlbezirke: mehr. ster erwarten, dass ich Entscheidungen treffe – wohl bedacht Molfsee-Dorf: 838 Stimmabgaben, elf davon waren ungül- Ich werde die zahlreichen wichtigen Themen der Zukunft und konsequent. Wo nichts entschieden wird, bewegt sich tig. Timo Boss erreichte 496 Stimmen, Ute Hauschild konnte für Sie aufgreifen und Ideen zur Umsetzung in Molfsee nichts. 331 Stimmen für sich verbuchen. entwickeln. Diese Ideen werde ich anschließend der von Ich danke nochmals für Ihr Vertrauen und freue mich auf Rammsee: 864 Stimmen wurden abgegeben, 450 für Timo Ihnen gewählten Gemeindevertretung vorstellen und deren die kommenden sechs Jahre gemeinsam mit Ihnen, Boss und 413 für Ute Hauschild. Beschlüsse gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mit- Ihr Schulensee: 901 Stimmabgaben, zwei waren ungültig. 530 arbeitern der Verwaltung umsetzen. Es ist mir wichtig, Timo Boss 34 SHMF

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute, eine Herzliche Grüße Stimmen erreichte Timo Boss, 369 WählerInnen votierten schöne Weihnachtszeit, so gut es in diesen Zeiten geht, und Ihre SHMFfür Ute Hauschild.2020 – eine ungewöhnliche Bilanz bleiben Sie vor allem Gesund! Am 1. April 2021 tritt Timo Boss sein neues Amt an und ist 4 5 Ute Hauschild dann auch der neue Verwaltungschef des Amtes Molfsee. Das HGM-Journal gratuliert Timo Boss ganz herzlich und wünscht gutes Gelingen. Ebenso herzlich bedankt sich das HGM-Journal für die jahrelange, sehr gute Zusammenarbeit bei Ute Hauschild und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. RJ

Bürgermeisterwahl in Molfsee: Timo Boss neuer Chef

Damit hatte kaum einer gerechnet: Bei der Bürgermeister- wahl in der Gemeinde Molfsee setzte sich Timo Boss gegen die Amtsinhaberin Ute Hauschild durch. Zwar hatten alle Experten und auch viele Wahlberechtigte erwartet, dass der Wahlausgang recht knapp werden könnte, doch mit solch einem klaren Votum konnte niemand rechnen. Mit 57,01 % gewann der bisherige ehrenamtliche Bürgermeister der zum Amt Molfsee gehörenden Gemeinde Rodenbek. Ute Hauschild kam auf 42,99 % und zeigte sich enttäuscht und vor allem überrascht: „Das hatte ich nicht erwartet. Nun muss ich mir einen Plan B überlegen,“ sagte Ute Hauschild dem HGM-Journal und rang im ersten Moment um Fassung. 2602 Wählerinnen und Wähler hatten den Weg in die Wahl- Liebe Molfseerinnen und Molfseer, lokale gefunden. Gültige Stimmen gab es 2589 (99,50 %) bei einer Wahlbeteiligung von 61,14 %. Auf Timo Boss entfie- Es ist an der Zeit „Danke“ zu sagen. Danke für das entge- len 1476 Stimmen, auf Ute Hauschild 1113 Stimmen. Beide gengebrachte Vertrauen bei der Bürgermeisterwahl am 08. gingen parteilos in die Wahl, Ute Hauschild wurde von der November 2020. Mit 57,01% der abgegebenen Stimmen CDU unterstützt, Timo Boss von der SPD, den Grünen und haben Sie mich zu Ihrem Bürgermeister ab dem 01. April der FDP. 2021 gewählt. Der 32-jährige Timo Boss war doch sehr erstaunt über das 57,01% sind ein großartiges Ergebnis und ein großer Ver- überraschende Ergebnis: „Ich freue mich riesig. Das ist ein trauensvorschuss. Über dieses von Ihnen entgegengebrachte großer Schritt für mich. Nun bin ich als geborener Ramm- Vertrauen freue ich mich als gebürtiger Molfseer ganz seer auch beruflich wieder zu Hause, ein schönes Gefühl.“ besonders. Meine Wurzeln liegen im Ortsteil Rammsee, in Was können nun die Ursachen für den klaren Wahlsieg dem ich nach meiner Geburt bis zu meinem zehnten Lebens- von Timo Boss gewesen sein? Ein Hauptthema von ihm ist jahr gemeinsam mit meinen Eltern lebte. Ich habe in Molf- das Klima, hier konnte er sicherlich als Klimamanager der see das Laufen, Sprechen, Schwimmen und Fahrradfahren Stadt Schwentinental, dort ist Timo Boss noch bis zum 31. gelernt und auch die ersten Schritte meines Arbeitslebens März 2021 tätig, viele WählerInnen überzeugen. Deswei- habe ich bei meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachange- Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, die Möglichkeit zur teren machte er bereits in der Kandidatenvorstellung sehr stellten bei der Gemeinde Molfsee gemacht. Molfsee ist für Beteiligung an der Gestaltung unserer Gemeinde zu ermög- deutlich, dass er Verwaltungsarbeit noch leistungsfähi- mich eine Herzensangelegenheit. lichen und mir Ihre Wünsche, Ideen, Anregungen, aber auch ger machen wird. Viel Wert legt Timo Boss auf eine rege In den kommenden sechs Jahren werde ich gemeinsam mit Bedenken anzuhören und zu berücksichtigen. Bürgerbeteiligung, die besonders in Molfsee durch die die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Molf- Ich freue mich auf viele Gespräche mit Ihnen in den kom- teilweise hitzigen Diskussionen um neue Baugebiete im Vor- see dafür arbeiten, die lebenswerte Gemeinde Molfsee noch menden sechs Jahren und stehe Ihnen jederzeit zur Verfü- dergrund steht. etwas schöner und vielfältiger zu gestalten. Die Bürgermei- gung, sprechen Sie mich gerne an. sterwahl hat gezeigt, Molfsee ist schön, aber Molfsee kann Ab April 2021 können Sie weiterhin von mir als Bürgermei- Hier nun die Ergebnisse der drei Wahlbezirke: mehr. ster erwarten, dass ich Entscheidungen treffe – wohl bedacht Molfsee-Dorf: 838 Stimmabgaben, elf davon waren ungül- Ich werde die zahlreichen wichtigen Themen der Zukunft und konsequent. Wo nichts entschieden wird, bewegt sich tig. Timo Boss erreichte 496 Stimmen, Ute Hauschild konnte für Sie aufgreifen und Ideen zur Umsetzung in Molfsee nichts. 331 Stimmen für sich verbuchen. entwickeln. Diese Ideen werde ich anschließend der von Ich danke nochmals für Ihr Vertrauen und freue mich auf Rammsee: 864 Stimmen wurden abgegeben, 450 für Timo Ihnen gewählten Gemeindevertretung vorstellen und deren die kommenden sechs Jahre gemeinsam mit Ihnen, Boss und 413 für Ute Hauschild. Beschlüsse gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mit- Ihr Schulensee: 901 Stimmabgaben, zwei waren ungültig. 530 arbeitern der Verwaltung umsetzen. Es ist mir wichtig, Timo Boss 35 Rubrik Liebe Molfseerinnen, Regionalbudget 2021: Großes Geld für kleine Ideen liebe Molfseer,

Beratung, Kauf von Tieren und Landankauf, Bau- und ich möchte mich nach zwölf Jahren Pflegestützpunkt und Spielplätze, Mitfahrbänke, Dorfplätze, Wanderwege und Erschließungsvorhaben in Neubau-, Gewerbe-und Indu- Lotsendienst von Ihnen verabschieden. Mit einem lachenden historische Remisen – viele Ideen wurden eingereicht und striegebieten, Planungsarbeiten, die gesetzlich vorge- und einem weinenden Auge gehe ich zum 31.12.2020 in den 6 7 Gemeinden, Verbände und Vereine haben vom 2020 erst- schrieben sind sowie bewegliche Gegenstände. Ruhestand. malig angebotenen Regionalbudget profitieren können. Ich habe mich in Molfsee und Flintbek sehr wohl gefühlt Nach dem erfolgreichen Auftakt wird der ergänzende För- Das Regionalbudget ist auf maximal 200.000 € begrenzt. und möchte mich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen dertopf zur Unterstützung von Kleinprojekten auch 2021 Anträge können ab sofort bis spätestens 14. Januar 2021 herzlich bedanken. wieder angeboten. Das Budget beträgt maximal 200.000 in der Geschäftsstelle der AktivRegion Mittelholstein Der Pflegestützpunkt wird von meiner Nachfolgerin, Frau € und muss bis Herbst 2021 verausgabt und abgerechnet eingereicht werden. Die Anträge werden seitens des Pro- Beratungsstelle Flintbek Krüger, bereits ab dem 01. Dezember 2020 weitergeführt. werden. jektauswahlgremiums (geschäftsführender Vorstand der Sie hofft, dass Sie ihr das gleiche Vertrauen entgegenbrin- Es werden Projekte von einem Investitionswert bis maxi- AktivRegion Mittelholstein) in der 7. KW auf Basis des Der PflegeStützpunkt bietet eine unabhängige Beratung gen. mal 20.000 Euro brutto unterstützt, die Förderquote beträgt Projektauswahlbogens für die Förderung ausgewählt. rund ums Thema Pflege und Alter im Kreis Rendsburg- 80%. Der Mindestzuschuss für private und öffentliche Vor- Zuwendungsbescheide werden im März / April erwartet, Eckernförde an. Vielen Dank für die spannende, aufregende, intressante und habenträger liegt bei 3.000 €. so dass die Antragssteller ihre Projekte im Sommer 2021 gute Zeit in Molfsee. Voraussetzung ist, dass die Projekte in den Rahmenplan umsetzen und bis Herbst abrechnen können. Sprechen Sie uns an! „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz“ Alle Details zur Förderung finden Interessierte auf Bleiben Sie bitte gesund. des Bundes, kurz GAK, passen und mit den Zielen der www.ar-mittelholstein.de/regionalbudget. Bürozeiten: Mo., Mi. & Do. 9:00 – 11:30 Uhr Ihre Sigrid Sprenger „Integrierten Entwicklungsstrategie“ der AktivRegion Di. 15:00 – 17:30 Uhr Mittelholstein übereinstimmen“. Kontakt für Rückfragen Telja Grimmelsmann und Sabine Zeis Es können auch Termine außerhalb der Sprechzeiten und Beispiele für förderfähige Projekte sind: Regionalmanagement bei Bedarf Hausbesuche vereinbart werden. • Die Gestaltung von dörflichen Plätzen, Straßen, Wegen, 04322 – 55 60 210 Freiflächen [email protected], [email protected] Ich freue mich auf Sie!!! 04347 – 905 800 • Die Gestaltung von Gebäuden inkl. Garten-und Hofflä- www.ar-mittelholstein.de Kätnerskamp 5, 24220 Flintbek chen • Das Schaffen und Verbessern von Freizeit-und Naher- Die AktivRegion Mittelholstein umfasst die Ämter Achter- Ihre Sigrid Sprenger holungseinrichtungen wehr, Molfsee, Flintbek, Bordesholm, Nortorfer Land und [email protected] • Entwicklung ländlicher Infrastruktur zu Erschließung Mittelholstein sowie die Gemeinden und Kronsha- Web: pflege.schleswig-holstein.de der landwirtschaftlichen und touristischen Potenziale gen. Sie ist eine von 22 AktivRegionen in Schleswig-Hol- • Investitionen von Kleinstunternehmen stein, die den ländlichen Raum mit Unterstützung aus dem Wir sind umgezogen! Sie finden uns im Gebäude • Das Schaffen und Verbessern lokaler Basiseinrichtun- EU-Fonds ELER voranbringen. Informationen zur Aktiv- der Bordesholmer Sparkasse (1. Etage) über den gen Region Mittelholstein stehen unter www.ar-mittelholstein. Eingang, Rückseite vom Parkplatz! de zur Verfügung. Öffentliche und private Interessenten Nicht förderfähig sind Personalleistungen, laufender mit Projektideen können sich an die Geschäftsstelle der Betrieb und Unterhaltung, reine Ersatzmaßnahmen, Lei- AktivRegion Mittelholstein wenden (Tel.: 04322 – 55 60 stungen der öffentlichen Verwaltung, Einzelbetriebliche 210, E-Mail: [email protected]). Kindergarten Alte Schule: Grundsteinlegung

Der Kindergarten Alte Schule in Molfsee wird erweitert. Das Dachgeschoß wird vollständig saniert. Auf den dort gegebenen 200 qm entstehen neue Gruppenräume, Bäder, eine Küche und Personalräume. Der Architekt Ralf Dieter Laub sammeln gegen die Miniermotte Ladwig wies bei der Besichtigung darauf hin, dass alle vorhandenen Räume barrierefrei und behindertengerecht In der Gemeinde Molfsee wurde auch dieses Jahr wieder erstellt werden; Einzige Ausnahme sind die Personal- gegen die Miniermotte gekämpft, ein Kleinschmetterling, räume, die bautechnisch nicht so gestaltet werden konn- der Kastanienbäume beschädigt. Um diesen Schaden mög- ten. Für diese Maßnahmen und den Anbau am Gebäude lichst gering zu halten, bot die Gemeinde den Bürgern sei ein Betrag von 650 000 Euro vorgesehen. Bis zum Jah- eine Sammelaktion des Kastanienlaubes an. Dazu konnten resende seien alle Baumaßnahmen so weit fertig, dass man kostenlos Säcke im Verwaltungsgebäude, Mielkendorfer witterungsunabhängig den Bau weiterführen kann. Abge- Weg 2 abgeholt werden. Zusätzlich bot die Gemeinde Molf- schlossen werden alle Arbeiten etwa im März/April 2021. der Leiterin der Kita Angela Struck wurde die auch als see an, dass auch mit ausschließlich Straßenlaub befüllt „Zeitkapsel“ bezeichnete Sammlung in die Lücke gelegt. Säcke auf dem Parkplatz des gemeindeeigenen Gebäudes Anschließend an die Führung im Gebäude erfolgte für Danach erfolgte der Grundsteinspruch eines Handwerkers Stuthagen 17 in Molfsee angenommen wurden. den Anbau, der einen Fahrstuhl erhalten wird, die Grund- und die Kinder konnten dann mit einer Maurerkelle den steinlegung. In eine große Plastikröhre wurden ein Bau- bereitgestellten Zement über diesen „Grundstein“ ver- plan, eine aktuelle Tageszeitung, von den Kindern gemalte teilen. Hier durften alle mithelfen und waren mit großer Bilder und bemalte Steine, ein Glücksschwein und Fotos Begeisterung bei der Sache. Wer ihnen dabei zusehen der jetzigen Kindergruppen hineingesteckt. In einem Teil konnte, erhielt den Eindruck , dass selbst die Mädchen nun der Mauer war eine passendende Lücke offen gelassen und alle den Beruf eines Maurers anstreben werden. zusammen mit der Bürgermeisterin Ute Hausschild und RD 36 Rubrik Liebe Molfseerinnen, Regionalbudget 2021: Großes Geld für kleine Ideen liebe Molfseer,

Beratung, Kauf von Tieren und Landankauf, Bau- und ich möchte mich nach zwölf Jahren Pflegestützpunkt und Spielplätze, Mitfahrbänke, Dorfplätze, Wanderwege und Erschließungsvorhaben in Neubau-, Gewerbe-und Indu- Lotsendienst von Ihnen verabschieden. Mit einem lachenden historische Remisen – viele Ideen wurden eingereicht und striegebieten, Planungsarbeiten, die gesetzlich vorge- und einem weinenden Auge gehe ich zum 31.12.2020 in den 6 7 Gemeinden, Verbände und Vereine haben vom 2020 erst- schrieben sind sowie bewegliche Gegenstände. Ruhestand. malig angebotenen Regionalbudget profitieren können. Ich habe mich in Molfsee und Flintbek sehr wohl gefühlt Nach dem erfolgreichen Auftakt wird der ergänzende För- Das Regionalbudget ist auf maximal 200.000 € begrenzt. und möchte mich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen dertopf zur Unterstützung von Kleinprojekten auch 2021 Anträge können ab sofort bis spätestens 14. Januar 2021 herzlich bedanken. wieder angeboten. Das Budget beträgt maximal 200.000 in der Geschäftsstelle der AktivRegion Mittelholstein Der Pflegestützpunkt wird von meiner Nachfolgerin, Frau € und muss bis Herbst 2021 verausgabt und abgerechnet eingereicht werden. Die Anträge werden seitens des Pro- Beratungsstelle Flintbek Krüger, bereits ab dem 01. Dezember 2020 weitergeführt. werden. jektauswahlgremiums (geschäftsführender Vorstand der Sie hofft, dass Sie ihr das gleiche Vertrauen entgegenbrin- Es werden Projekte von einem Investitionswert bis maxi- AktivRegion Mittelholstein) in der 7. KW auf Basis des Der PflegeStützpunkt bietet eine unabhängige Beratung gen. mal 20.000 Euro brutto unterstützt, die Förderquote beträgt Projektauswahlbogens für die Förderung ausgewählt. rund ums Thema Pflege und Alter im Kreis Rendsburg- 80%. Der Mindestzuschuss für private und öffentliche Vor- Zuwendungsbescheide werden im März / April erwartet, Eckernförde an. Vielen Dank für die spannende, aufregende, intressante und habenträger liegt bei 3.000 €. so dass die Antragssteller ihre Projekte im Sommer 2021 gute Zeit in Molfsee. Voraussetzung ist, dass die Projekte in den Rahmenplan umsetzen und bis Herbst abrechnen können. Sprechen Sie uns an! „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz“ Alle Details zur Förderung finden Interessierte auf Bleiben Sie bitte gesund. des Bundes, kurz GAK, passen und mit den Zielen der www.ar-mittelholstein.de/regionalbudget. Bürozeiten: Mo., Mi. & Do. 9:00 – 11:30 Uhr Ihre Sigrid Sprenger „Integrierten Entwicklungsstrategie“ der AktivRegion Di. 15:00 – 17:30 Uhr Mittelholstein übereinstimmen“. Kontakt für Rückfragen Telja Grimmelsmann und Sabine Zeis Es können auch Termine außerhalb der Sprechzeiten und Beispiele für förderfähige Projekte sind: Regionalmanagement bei Bedarf Hausbesuche vereinbart werden. • Die Gestaltung von dörflichen Plätzen, Straßen, Wegen, 04322 – 55 60 210 Freiflächen [email protected], [email protected] Ich freue mich auf Sie!!! 04347 – 905 800 • Die Gestaltung von Gebäuden inkl. Garten-und Hofflä- www.ar-mittelholstein.de Kätnerskamp 5, 24220 Flintbek chen • Das Schaffen und Verbessern von Freizeit-und Naher- Die AktivRegion Mittelholstein umfasst die Ämter Achter- Ihre Sigrid Sprenger holungseinrichtungen wehr, Molfsee, Flintbek, Bordesholm, Nortorfer Land und [email protected] • Entwicklung ländlicher Infrastruktur zu Erschließung Mittelholstein sowie die Gemeinden Wasbek und Kronsha- Web: pflege.schleswig-holstein.de der landwirtschaftlichen und touristischen Potenziale gen. Sie ist eine von 22 AktivRegionen in Schleswig-Hol- • Investitionen von Kleinstunternehmen stein, die den ländlichen Raum mit Unterstützung aus dem Wir sind umgezogen! Sie finden uns im Gebäude • Das Schaffen und Verbessern lokaler Basiseinrichtun- EU-Fonds ELER voranbringen. Informationen zur Aktiv- der Bordesholmer Sparkasse (1. Etage) über den gen Region Mittelholstein stehen unter www.ar-mittelholstein. Eingang, Rückseite vom Parkplatz! de zur Verfügung. Öffentliche und private Interessenten Nicht förderfähig sind Personalleistungen, laufender mit Projektideen können sich an die Geschäftsstelle der Betrieb und Unterhaltung, reine Ersatzmaßnahmen, Lei- AktivRegion Mittelholstein wenden (Tel.: 04322 – 55 60 stungen der öffentlichen Verwaltung, Einzelbetriebliche 210, E-Mail: [email protected]). Kindergarten Alte Schule: Grundsteinlegung

Der Kindergarten Alte Schule in Molfsee wird erweitert. Das Dachgeschoß wird vollständig saniert. Auf den dort gegebenen 200 qm entstehen neue Gruppenräume, Bäder, eine Küche und Personalräume. Der Architekt Ralf Dieter Laub sammeln gegen die Miniermotte Ladwig wies bei der Besichtigung darauf hin, dass alle vorhandenen Räume barrierefrei und behindertengerecht In der Gemeinde Molfsee wurde auch dieses Jahr wieder erstellt werden; Einzige Ausnahme sind die Personal- gegen die Miniermotte gekämpft, ein Kleinschmetterling, räume, die bautechnisch nicht so gestaltet werden konn- der Kastanienbäume beschädigt. Um diesen Schaden mög- ten. Für diese Maßnahmen und den Anbau am Gebäude lichst gering zu halten, bot die Gemeinde den Bürgern sei ein Betrag von 650 000 Euro vorgesehen. Bis zum Jah- eine Sammelaktion des Kastanienlaubes an. Dazu konnten resende seien alle Baumaßnahmen so weit fertig, dass man kostenlos Säcke im Verwaltungsgebäude, Mielkendorfer witterungsunabhängig den Bau weiterführen kann. Abge- Weg 2 abgeholt werden. Zusätzlich bot die Gemeinde Molf- schlossen werden alle Arbeiten etwa im März/April 2021. der Leiterin der Kita Angela Struck wurde die auch als see an, dass auch mit ausschließlich Straßenlaub befüllt „Zeitkapsel“ bezeichnete Sammlung in die Lücke gelegt. Säcke auf dem Parkplatz des gemeindeeigenen Gebäudes Anschließend an die Führung im Gebäude erfolgte für Danach erfolgte der Grundsteinspruch eines Handwerkers Stuthagen 17 in Molfsee angenommen wurden. den Anbau, der einen Fahrstuhl erhalten wird, die Grund- und die Kinder konnten dann mit einer Maurerkelle den steinlegung. In eine große Plastikröhre wurden ein Bau- bereitgestellten Zement über diesen „Grundstein“ ver- plan, eine aktuelle Tageszeitung, von den Kindern gemalte teilen. Hier durften alle mithelfen und waren mit großer Bilder und bemalte Steine, ein Glücksschwein und Fotos Begeisterung bei der Sache. Wer ihnen dabei zusehen der jetzigen Kindergruppen hineingesteckt. In einem Teil konnte, erhielt den Eindruck , dass selbst die Mädchen nun der Mauer war eine passendende Lücke offen gelassen und alle den Beruf eines Maurers anstreben werden. zusammen mit der Bürgermeisterin Ute Hausschild und RD 37 Praxis Dr. Viethen

Das deutsche Gesundheitssystem – besser als sein Ruf?

Wir erleben derzeit ein Europa im Wandel und Schweden auszumachen, alle anderen eine Bevölkerung, die sich kritisch mit der Vergleichsländer orientieren sich im Verteilung von Ressourcen auseinandersetzt. Der Mittelfeld. medizinische, pharmazeutische und technische 3) Die Verfügbarkeit eines raschen Ter- Fortschritt ermöglicht es, die medizinischen mins am gleichen oder folgenden Tag Behandlungen zu optimieren und führt zu einer beim Hausarzt wie auch das Warten stetig wachsenden Lebenserwartung: Ein heute auf einen Operationstermin sind 65jähriger Mensch hat in Deutschland noch etwa dabei Stärken Deutschlands. ein Viertel seines Lebens vor sich, noch dazu mit 4) Spitzenreiter in Sachen elektive Ope- einer medizinisch sowohl ambulant wie auch rationen ist ohne Frage ebenfalls stationär zumindest ausreichenden Infrastruktur. Deutschland, wo Wartezeiten über 4 Monate überhaupt nicht vorkommen. Ein Grund, sich zu freuen? Im Gegenteil, Selbst in den besten Vergleichslän- es begegnet den Mitarbeitern im Gesund- dern, auch außerhalb des hier gewähl- heitswesen häufig Kritik. ten Rahmens (Kanada, Australien, Auch angesichts der in den Medien ver- USA), sind Wartezeiten auf elektive stärkt diskutierten Mängel und Fehlent- Operationen von bis zu einem Jahr wicklungen, wie fehlende wohnortnahe und darüber nicht selten, so etwas Erreichbarkeit ärztlicher Versorgung, kann es in Deutschland derzeit gar Mangel an Fachärzten und Kliniken oder nicht geben. längeren Ablauf- und Wartezeiten beste- 5) Bezogen auf die Gesundheitskosten hen offensichtlich immer wieder Zweifel. liegt Deutschland, gemessen am Heike Tordsen-Viethen beschäftigte sich Ein Vergleich der deutschen Gesund- Bruttoinlandsprodukt, gleichauf mit mit der Gesundheitsversorgung Deutsch- heitsversorgung mit anderen europäischen anderen Ländern: Frankreich, Schwe- lands im Vergleich zu wirtschaftsstarken Staaten ist sinnvoll, um die gesundheitspo- den, Schweiz, Niederlande, Belgien, Ländern Europas. litische Diskussion zu versachlichen und Schweden. zu objektivieren. 6) Hinsichtlich der niedrigen Zuzahlun- auch festzuhalten, dass die zukünftige In einer 2018-2019, also vor Corona, im gen ist Deutschland Spitzenklasse: demografische Entwicklung sowohl der Rahmen meines Studiums an der Univer- Nur in Schweden, einem komplett Bevölkerung als auch die des Gesundheits- sität Hamburg durchgeführten Analyse staatlich organisierten und auf hohen personals vor großen Herausforderungen von 18 entscheidenden Kriterien, wurde Steuern basierenden Gesundheits- steht. Es ist also kein Status Quo, der ein entsprechender Vergleich Deutsch- system, muss der Versicherte noch sich gleichbleibend halten ließe. Derzeit lands mit den Nachbarländern Frankreich, weniger Eigenbeteiligungen aufbrin- gönnen wir uns ein Gesundheitssystem, Belgien, Polen, Schweden, Österreich, gen als in Deutschland. dass niemanden außen vor lässt und jedem Niederlande, Spanien und Italien unter Bürger im Solidarprinzip eine gleich- wissenschaftlichen Kriterien erstellt. Ausblick: wertige Behandlung zukommen lässt, Das Ergebnis im Überblick: Deutschland belegt nicht nur am häu- unabhängig der persönlichen Leistungsfä- 1) Im Vergleich der Qualität der Ver- figsten Ränge im vordersten Feld, es kann higkeit und der eigenen Beitragszahlung. sorgung liegt Deutschland in der sich insgesamt deutlich vor seinen Mitbe- Künftig werden Lösungen gefunden betrachteten Gruppe am häufigsten werbern auf Rang 1 platzieren. Das durch werden müssen, die Gesundheitsberufe auf dem ersten Platz. eine Gesundheitsversicherung finanzierte attraktiv zu halten um die Versorgung auf 2) Bei der Betrachtung des Zugangs Gesundheitswesen Deutschlands stellt dem bisherigen Niveau im europäischen zur Gesundheitsversorgung wartet damit das leistungsfähigste System im hier Vergleich, sowohl in der Qualität als auch Deutschland mit durchweg sehr vorliegenden Vergleich zur Verfügung. in der Erreichbarkeit, erhalten zu können. guten Ergebnissen auf. Das deutlich- Bei aller Kritik, der sich unser Gesund- ste Manko im vorliegenden Gruppen- heitssystem immer wieder stellen muss, Heike Tordsen-Viethen vergleich ist überraschenderweise in können wir stolz sein. Allerdings bleibt

38 Die Rechtsecke im HGM-Journal

Achtung : Schufa-Eintrag befreien. Das Attest muss stattdessen eine konkrete Diagnose enthalten. Aus dem Attest muss sich ergeben, weshalb dem Gern drohen Inkassounternehmen oder Gebüh- derung fallen und der Rechnungsaussteller Schüler das Tragen einer Maske unzumut- reneinzugszentralen mit einem Schufa-Eintrag. kann sich überlegen, ob er nun vor Gericht bar ist. Dies müsse die Schulleitung selbst- Dieses erfolgt oft in viel zu frühem Zeitpunkt. seinen behaupteten Anspruch gelten ständig überprüfen können. Entsprechende Meldungen sind erst zulässig, machen will. Andererseits bestehe die Gefahr, dass wenn ein Schuldner die Zahlung endgültig ver- Ein ganz anderes Thema sind die zusätz- die Maskenpflicht auf dem Schulgelände weigert hat u n d ! ein gerichtlicher Titel über lichen Gebühren, die Inkassoinstitute durch eine Vielzahl von Gefälligkeitsatte- die Forderung gegen ihn erwirkt wurde. neben der eigentlichen Forderung erheben. sten unterlaufen wird.( VG Würzburg, Hier werden Kosten aufgebläht und sind Az.: W 8 E20.1301) Selbst ein Schuldanerkenntnis zu einem oft viel höher wie die Mahnkosten, die ein Ratenzahlungsangebot erfüllt diese Vor- Rechtsanwalt geltend machen kann. Der aussetzung nicht, denn hierzu wäre ein Betroffene sollte nun seinerseits Rechts- Hier lacht die Rechtsecke: sog. Urkundenprozeß (ein Verfahren, in hilfe durch eine Verbraucherzentrale oder Richter:„Frau Zeugin, Sie wissen, was Sie dem zum Beweis nur Urkunden zuläs- einen Anwalt in Anspruch nehmen um erwartet, wenn Sie hier in diesem Termin sig sind) nötig. Darauf sollte man es aber derartige „Forderungen“ abzuwehren. die Unwahrheit sagen?“ nicht ankommen lassen, denn dieses Ver- 2018 hatten 9,2 % der Erwachsenen ein Zeugin:„Natürlich, Herr Richter. Ich fahren geht schnell über die Bühne. Aus negatives Schufa-Merkmal wegen Zah- bekomme danach 10.000 € und ein genau diesem Grund sollte ein Schuldner lungsausfällen. Von den 35-39 –Jährigen Auto…!“ das Inkassounternehmen sofort per Ein- haben 16,4 % einen negativen Schufa- schreiben informieren, wenn man vorher Eintrag. Rolf Diederichsen dem Rechnungsersteller gegenüber Rechtsanwalt & Notar a.D. die angebliche Forderung bestritten hat. Maskenpflicht Dann dürfen die Inkassounternehmen Ein pauschales Attest, nach dem das per Gesetz keine Meldung an die Schufa Tragen einer Maske „aus gesundheitlichen oder andere Auskunfteien herausgeben. Gründen nicht möglich sei“ , reicht nicht Regelmäßig lassen sie dann auch ihre For- aus, um Schüler von der Maskenpflicht zu

39 Sternsinger Flintbek

Besuch der Sternsinger – Haltgeber gesucht!

Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Am Samstagnachmittag, 9. Januar 2021, sind die kleinen und großen Könige wieder in den Straßen von Flintbek und Umgebung unterwegs – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher!

Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen sie in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln kontaktlos für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich bei Martina Jarck (Tel. 04347/7386017 oder per Mail: jarck@seliger-eduard-mueller. de) oder im Büro der Ev. Kirche (Tel. 04347/70780 oder per Mail: kg.flintbek@ altholstein.de) anmelden.

Alle Abläufe sind an die geltenden Corona- Regelungen angepasst, so dass diesmal auf manch liebgewonnene Tradition verzich- tet werden muss: Die Sternsinger werden keine Wohn- bzw. Privaträume betreten, sondern Ihnen vor der Tür oder im Trep- penhaus begegnen. Auch beim Anschrei- ben des Segens beachten die Sternsinger den Mindestabstand. Und die Spenden- übergabe erfolgt selbstverständlich kon- taktlos. Falls Sie ein süßes Dankeschön mitgeben wollen, denken Sie bitte daran, dass dieses auf jeden Fall verpackt sein muss.

Mit dem aktuellen Leitwort „Segen brin- ziehen und sich als Haltgeber engagieren? gen, Segen sein. Kindern Halt geben – in Alle interessierten Kinder melden sich bitte der Ukraine und weltweit“ machen die unter den genannten Kontaktdaten an. Sternsinger darauf aufmerksam, wie wich- Die zukünftigen Sternsinger treffen sich tig es für Kinder ist, in einem intakten zur Vorbereitung am Montag, 4. Januar Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Halt 2021, von 15 bis ca. 18 Uhr in der Kirche gibt. Zahlreiche Kinder in der Ukraine St. Josef im Lassenweg 10, Flintbek. wachsen ohne Vater, Mutter oder beide Jedes Jahr stehen ein Thema und ein Land Elternteile auf, weil diese im Ausland exemplarisch im Mittelpunkt der Aktion. arbeiten. Studien zeigen, dass die längere Die Spenden, die die Sternsinger sam- Abwesenheit der Eltern den Kindern emo- meln, fließen jedoch unabhängig davon in tional und sozial schadet: Sie fühlen sich Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Län- verlassen und vernachlässigt, haben häufig dern weltweit. Das Engagement der Stern- Probleme in der Schule. singer und ihre Solidarität mit bedürftigen Kindern in aller Welt sind mit Blick auf Welche Mädchen und Jungen möchten in die Auswirkungen der Corona-Pandemie den Gewändern der Heiligen Drei Könige in diesem Jahr wichtiger denn je. in unseren Gemeinden von Tür zu Tür Meike Sander 40 41 Autor André Milewski

Auf der Jagd nach dem größten Schatz der Griechischen Mythologie!

Max Falkenburg ist zurück! tasie hatte, war das Schreiben nicht sein Bisherige Veröffentlichungen: primärer Berufswunsch. Eher ungeplant - Geheimakte Labrador (2012) Im neunten Abenteuer seiner erfolgreichen entschloss er sich 2010 dazu, seinen ersten - Geheimakte Aton (2014) „Geheimakte“-Reihe nimmt uns Autor Roman zu schreiben, welcher im Dezem- - Geheimakte Uxmal (2015) André Milewski mit in die Sagenwelt der ber 2012 unter dem Titel „Geheimakte - Geheimakte Fenris (2015) griechischen Antike. In Athen kommt Labrador“ schließlich veröffentlicht - Elfenbeinkrieg (2016) Max Falkenburg auf die Spur des legendä- wurde. Danach folgten in regelmäßigen - Die Totentafel (März 2017) ren König Midas, die ihn ins untergegan- Abständen weitere Romane. Seit 2017 ist - Die Nr. 1 (Juni 2017) gene Reich Phrygien führt, in der heutigen der Schleswig-Holsteiner ausschließlich als - Rückkehr (September 2017) Türkei. Doch Midas hatte noch ein größe- freier Autor und Selfpublisher tätig. - Geheimakte Inkarrí (Januar 2018) res Geheimnis, dass die Begehrlichkeiten Wenn er nicht gerade neue Bücher schreibt, - Geheimakte Excalibur (Mai 2018) vieler Menschen weckt … verbringt er die meiste Zeit mit seinem - Die Unerbittliche (September 2018) Spannende Unterhaltung vor historischem Hund oder widmet sich seiner Filmleiden- - Geheimakte Cíbola (November 2018) Hintergrund ist hierbei garantiert! schaft und interessanten Büchern und - Die Falkenburg Chroniken: Wie auch die vorangegangenen Abenteuer Comics. Der Ägyptologe (März 2019) der „Geheimakte“-Serie, ist auch „Midas“ - Geheimakte Babylon (Juni 2019) in sich abgeschlossen und kann ohne - Die Falkenburg Chroniken: Kenntnis der Vorgänger gelesen werden. Der Entdecker (Oktober 2019) Als eBook exklusiv bei Amazon oder im - Die Falkenburg Chroniken: gut sortierten Buchhandel vor Ort als Der Retter (Dezember 2019) Taschenbuch ab dem 17. Juli 2020 erhält- - Hard Sequences: Feuerblut lich. (März 2020) Geheimakte Midas, Taschenbuch, 384 Seiten ISBN: 978-3752974010 Link zum eBook: https://www.amazon.de/Geheimakte- Midas-André-Milewski-ebook/dp/ B089S9QKS7/ref Aktuelle Info: =pd_rhf_gw_p_img_3?_encoding=UTF 8&psc=1&refRID=BAHB22G25Q8RP Soeben in der Redaktion eingetroffen: Bericht EXN3KAH unserer Moskauer Korrespondentin Lidob: Alle weiteren Informationen zum Buch und zum Autor gibt es unter: „Hallo zusammen. Ich bin geimpft. www.andre-milewski.de Ich war heute Morgen eine der Ersten, [email protected] die beim Hausarzt in Moskau an der Reihe Über den Autor: waren und habe die r u s s i s c h e André Milewski, geb. 1978 in Neumün- Impfung gegen COVID 19 erhalten. ster, lebt und schreibt im schönen Bis jetzt ist alles gut, keine spürbaren Schleswig-Holstein. Nebenwirkungen und für dihjähnigen Obwohl er schon immer eine lebhafte Fan- von euch, ddieh angst haben, dass es nicht genugh getestet wurde: isch habe äs probirt und kann berohigt sagen, dass keihne efectosi secundriioskossi mich gegeben habe. Monec Putin-ava kom- promissi, und Hallo-Hallo! Nastrowje hospitalisti. Kuschmarek nardolli -Wau wau. Prawda televisionata, hust hust, stöhn. Schädelbrumm und Kotzomati; 40,7 Fiehbri. Injektioni misti …….

Leider brach anschließend die Verbin- dung ab! RD

42 theaterKIEL theaterKIEL Zu schön zum Wegwerfen: Upcycling am Theater Kiel

Nähwerkstatt der Stiftung Drachensee fertigte wie schön! Wat-moi-Produkte werden Taschen und Portemonnaies aus Werbebannern von Menschen mit Behinderung in der Werkstatt am Drachensee in Kiel herge- In Kooperation mit der Stiftung Dra- stellt. Mit Liebe zum Detail und großer chensee hat das Theater Kiel aus den Sorgfalt entstehen so individuelle Klein- Werbebannern des letzten Sommer- serien aus Stoff und Papier. So auch theaters »Aida« ganz besondere Umhän- aus dem robusten PVC-Planenstoff der getaschen und Portemonnaies herstellen »Aida«-Banner. lassen. Die Taschen und Portemonnaies Fachleiter Lars Lorenzen legt bei der in limitierter Auflage sind ab Dienstag, Eingliederungsarbeit großen Wert auf 10. November 2020 an den Vorver- das selbstständige Arbeiten in der Werk- kaufskassen im Opern- und Schauspiel- statt, sodass aus Vorlagen die Objekte haus zum Selbstkostenpreis von je 39 eigenständig genäht werden können. Euro und 19 Euro erhältlich. Besonders viel Freude hatten die Nähe- Die Produkte tragen das Label der rinnen an den schönen Farben und dem Näherin Stiftung Drachensee: wat moi. Der Design der Banner. Da waren sich alle Lilli Scharfenberg Ausruf ist niederdeutsch und bedeutet einig – viel zu schön zum Wegwerfen!

Phil« fährt: Das Philharmonische Orchester Kiel fährt durch die Stadt

Ganzes Orchester auf Hybrid-Bus der Kieler ners (2. v.l.) taufte den Bus auf den Verkehrsgesellschaft Namen »Phil« und betonte bei der Übergabe auf dem KVG-Betriebshof, Seit Anfang Oktober fährt ein ganzes dass der Bus die Marke »Philharmoni- Jahr lang das Philharmonische Orche- sches Orchester Kiel« stärke. »Die Kieler ster Kiel als Aufdruck auf einem Philharmoniker sind das Orchester für Hybrid-Bus der Kieler Verkehrsgesell- alle Kieler*innen. Mit dem Bus werden Aktuelle Info: schaft mbH (KVG) durch die Landes- wir im ganzen Stadtgebiet sichtbar und hauptstadt. Der Hybrid-Bus verkehrt hoffen, damit auch die Neugier derjeni- auf den meist befahrenen Linien Kiels, gen zu wecken, die vielleicht noch nicht unter anderem auch auf der Innenstadt- in unsere Konzerte kommen«, sagte linie 11, die die Spielstätten Schauspiel- Reiners. »Nun wünschen wir Phil eine haus, Opernhaus und Junges Theater gute Fahrt und dass das Tempo immer im Werftpark miteinander verbindet. stimmt – genau wie bei den Philharmo- Generalmusikdirektor Benjamin Rei- nikern!«, fügte er lachend hinzu. RJ

Chor der Kieler Oper mit Verdi im Kieler Schloss

Konzert mit »Quattro Pezzi Sacri« und ausge- von Chordirektor Lam Tran Dinh. Am nierung und Choreografie in etwas wählten Opernchören Klavier begleitete Solorepetitor John verkleinerter Version neu mit dem Spencer. Ensemble ein. RJ Seit März ist der Opernchor des Thea- Der tief religiöse Giuseppe Verdi ter Kiel in der coronabedingten Zwangs- schrieb seine »Quattro Pezzi Sacri« (Vier pause. Da Mindestabstände auf der geistliche Stücke) – Ave Maria, Stabat Bühne bei großen Choropern nicht ein- Mater, Laudi alla Vergine Maria und Te gehalten werden können, ist es dem Chor Deum – zwischen 1889 und 1896. Der aktuell nicht möglich auf der Opern- Gesamtzyklus der Werke, der nun an bühne zu singen. Mit Giuseppe Verdis den katholischen Feiertagen Allerheili- exquisiten »Quattro Pezzi Sacri« und gen und Allerseelen im Kieler Schloss thematisch passenden Chören aus den auf dem Programm stand, ist nur selten Verdi-Opern »I lombardi«, »Nabucco« zu hören und war daher ein echtes High- und »Macbeth« gestaltete der Opern- light für alle Vokalmusik-Begeisterten. chor daher am 1. und 2. November ein Seinen ersten Einsatz auf der Opern- eigenes Chorkonzert mit Klavierbeglei- bühne hatte der Chor dann am Samstag, tung im Konzertsaal am Kieler Schloss 28. November bei der Wiederaufnahme und meldete sich aus dem temporären des Musicalklassikers »My fair lady« von Berufsverbot zurück. Die musikalische Frederick Loewe. Regisseurin Ricarda Leitung lag in den bewährten Händen Regina Ludigkeit studierte ihre Insze- 43 Hermann Ehlers Stiftung

Dr. Sabine Sütterlin-Waack neue Vorsitzende der Hermann Ehlers Stiftung

Nach 27 Jahren im Amt wurde Otto Bernhardt im September 2020 als Vorsitzender der Hermann Ehlers Stiftung verabschiedet. Bernhardt hatte gut drei Jahrzehnte die Arbeit und die Ausrich- tung der Hermann Ehlers Stiftung (HES) mit ihrer angegliederten Akademie (HEA) bestimmt.

Nicht zuletzt der Bau eines Studenten- wohnheims, das nach dem Stiftungsgrün- der Kai-Uwe von Hassel benannt ist und im Januar 2020 feierlich eröffnet wurde, zählt zu seinen großen Leistungen. Neue Vorsitzende ist die Schleswig- Holsteinische Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, die bislang dem Vorstand als Beisitzerin angehörte. Sütterlin-Waack: „Ich bin Otto Bernhardt dankbar für seine großen Verdienste um die Hermann Ehlers Stiftung und trete in große Fußstapfen. Ich möchte die politische Bildung mit neuen Themen, Formaten und Methoden verknüpfen und werde dabei das Erbe Kai- Uwe von Hassels und Otto Bernhardts weiterführen.“ Otto Bernhardt war früher CDU-Bun- Gremium als stellvertretende Vorsitzende destagsangeordneter, kandidierte für unse- gehören weiterhin die Bildungsministerin ren Wahlbezirk und somit auch für das Karin Prien und der Innenstaatssekretär Amt Molfsee. Torsten Geerdts an. Die Mitgliederversammlung der Stif- Die Hermann Ehlers Stiftung mit Sitz in tung wählte außerdem den Vorsitzenden Kiel wurde 1968 gegründet und betreibt von Haus und Grund Schleswig-Holstein, politische Bildung auf christlicher und Alexander Blažek, den Kieler Landtags- freiheitlich-demokratischer Grundlage. Sie abgeordneten Tobias von der Heide, die unterhält zwei Studentenwohnheime in Vorsitzende des Landesfrauenrates Anke Kiel und bietet zahlreiche Vortrags- und Homann, den Europaabgeordneten Seminarveranstaltungen an. Niclas Herbst und die Kommunalpoliti- RJ kerin Timea Aden als Beisitzer neu in den 16-köpfigen Vorstand der Stiftung. Dem

Wächst, blüht und gedeiht

Vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren wurde zur Eröffnung des damals Schleswig-Holstein typisch gab es Strandsand, Poller und ein neuen Penny-Marktes die kleine Ostseedünenlandschaft angelegt. paar Büschel Strandhafer - damals wirkten sie eher etwas verlo- ren. Das hat sich geändert, wie die Fotos im Vergleich zeigen.

44 Ehrennadel des Landes

Mit der Ehrennadel ausgezeichnet: Dr. Hans-Ulrich Johannsen

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen Dr. Johannsen engagiert sich seit 1978, auf die Ehrenveranstaltungen des Ministerprä- also seit mehr als 40 Jahren, für die Stif- sidenten. Ein im November geplanter Empfang tung Deutsch-Nordische-Burse in Kiel für sechs ehrenamtlich engagierte Frauen und und ist dort ehrenamtlich Geschäftsfüh- Männer aus Schleswig- Holstein, die mit der rer. Dieses Studentenwohnheim fühlt sich Ehrennadel des Landes geehrt wurden ,ist abge- der Idee verpflichtet, europäische Studen- sagt worden. Ehrennadel und Urkunden wurden tinnen und Studenten und insbesondere den Geehrten jetzt zugeschickt. Studenten aus den skandinavischen und baltischen Ländern einander näher zu „Ich hätte allen Geehrten sehr gerne per- bringen. Besonders wichtig sind für die sönlich die Auszeichnung verliehen. Leider 90 Bewohner gemeinschaftsbildende und geht das im Rahmen eines Empfanges kulturelle Aktivitäten. Als Vorstandsmit- zurzeit nicht. Da es mir aber sehr wichtig glied des Förderkreises der Stiftung setzt ist, das Engagement auch in Pandemie- sich Dr. Hans-Ulrich Johannsen für Ver- Zeiten zu würdigen, haben wir diesen Weg besserungsmaßnahmen und ergänzende gewählt“, sagte Ministerpräsident Gün- studentische Aktivitäten ein. ther. Seine Glückwünsche würden nicht Außerdem ist er Mitbegründer des minder herzlich ausfallen: „Alle Frauen Natur- und Umweltschutzvereins Molf- und Männer engagieren sich seit vielen see und von Anfang an – also seit der Jahren ehrenamtlich in unterschiedli- Gründung - Vorsitzender der Schleswig- chen Bereichen in der Gesellschaft, in der Holsteinischen Universitätsgesellschaft- Kommunalpolitik, der Bildung oder im Sektion Molfsee. Bereich Natur- und Umweltschutz. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich“, so der Der HGM und das HGM –Journal gra- Ministerpräsident. tulieren Dr. Hans-Ulrich Johannsen – er war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Geehrt mit der Ehrennadel des Landes Gymnasiums in Preetz - herzlich zu der wurde Dr. Hans-Ulrich Johannsen aus verdienten Auszeichnung. Rammsee. RD

AWR-Aktion: Trinkflaschen

Die AWR hat jedem Erstklässler zum Schulstart. eine Trinkflasche geschenkt. Diese kann man problemlos reinigen, jederzeit auffüllen. Die Erfahrung vieler Grundschullehrer zeigt leider, dass der Umgang mit dieser aus Gründen des Umweltschutzes vernünftigen Methode relativ wenig Erfolg zeigt.

Zum einen gibt es mittlerweile viele alternative Trinkgefäße (Hauptsache die sehen cool aus), die wieder verwendet werden können. Ebenso häufig sind leider die kleinen PET-Flaschen. Diese Flaschen können die Erstklässler oftmals gar nicht alleine öffnen – die Lehrerin muss dann schrauben. Alles in allem ein unbefriedi- gender Zustand. Die AWR bemüht sich mit Aktion und finanziellen Mitteln, das Umweltbewusst- sein bei den Kindern zu wecken, zu beför- dern. Das kann nur gelingen, wenn die Eltern mitziehen. Wie lässt sich dieser löbliche Ansatz des AWR nutzbringend einsetzen? innen eines z. B. 4. Schuljahres, in Bera- Der AWR herzlichen Dank für ihr Enga- Sinnvoll ist, dass alle Beteiligten, also tung und Beschluss miteinander zusam- gement. AWR, Eltern, Lehrer und auch Schüler/ menkommen. Susanne Gerth, Grundschullehrerin 45 Sabine Leopold im Interview mit Ilsabe Raasch

Für Molfsee: ein kleines Tor in die große Welt

Wissen Sie, was eine Filiale der Deutschen Post zu leisten hat? Schauen Sie ins Internet:

Postdienstleistungen, Annahme von Brie- fen und Paketen, Portoermittlung und -aus- künfte, Annahme von DHL Express easy national und international, Postident per- sönl. Identifikation, Geschenk-, Bezahlkar- ten, postlagernd, Postbank, Western Union Bargeldtransfer, Antragsannahme Renten- service, Prepaid-Handyaufladung Wer eine Postfiliale leitet und dennoch so herzlich lachen kann, der muss schon mit viel Freude bei der Arbeit sein. Der Beweis ist: Sabine Leopold. Schauen Sie hier rechts : Seit 2012 betreibt sie die Poststelle in

Molfsee, genauer: in Schulensee, Eschen- Fotos: Albert Raasch brook 2, als Partnerin der Deutschen Post AG. Natürlich kann sie es nicht alleine Zweitens leitet sie in Schulensee nicht nur geworden, denn Corona macht sich auch bewältigen, was an Arbeit anfällt. Sie hat die Filiale der Post, sondern bietet in den- in einem solchen Geschäft bemerkbar. drei Mitarbeiterinnen, die mit ihrer Chefin selben Räumlichkeiten auch ein reichhal- Es dürfen ja immer nur einzelne Perso- zusammen arbeiten oder sie vertreten. tiges Angebot an Schreibwaren, Büchern, nen gleichzeitig in die Räumlichkeiten Denn Sabine Leopold hat nicht genug Zeitungen, Zeitschriften, Geschenkarti- der Postfiliale und des Geschäfts, und so mit der einen Filiale der Post. kel, Süßwaren an. Und das ist noch nicht bildet sich schnell eine kleine Schlange von Erstens betreut sie noch eine weitere alles: Lotto und vor allem Tabakwaren Post- und Geschäftskunden vor der Tür. Poststelle, und zwar in Laboe, Dellenberg kommen außerdem dazu. Eigentlich bräuchte man einen größeren 12. Diese Filiale der Post hat sie 2019 über- Diese Verbindung von Geschäft und Raum, um all die gesetzlichen Vorgaben nommen. Welche Bedeutung diese Über- Postfiliale hat Sabine Leopold von ihrer einzuhalten, aber die Verhältnisse sind halt nahme für Laboe hatte, kann man in den Vorgängerin Isis Kastell übernommen. so wie sie sind, und in „normalen“ Zeiten Kieler Nachrichten vom 17.09.2019 (siehe Manche Leserinnen und Leser werden sich gibt es auch kaum Probleme. Internet) nachlesen: erinnern, dass es in Molfsee in der Ham- Erfreulich ist, dass das Geschäft so große „DHL kommt zurück nach Laboe. Das burger Landstraße, nahe der Forellen- Schaufenster besitzt; diese sorgen für Hel- ist eine gute Nachricht für das Ostseebad. Apotheke, eine selbständige Poststelle gab, ligkeit innen und bieten Gelegenheit für Denn seit Juli konnte dort niemand mehr die dann in das Geschäft von Isis Kastell interessante Auslagen draußen: bei DHL Pakete aufgeben oder abholen. weiterwanderte. Der Laden, der sich um Pakete von DHL Wie reichhaltig das Angebot in dem gekümmert hatte, verlängerte den Vertrag Geschäft von Sabine Leopold ist, beweist nicht.“ das folgende Bild: So kennt man Sabine Leopold, wenn sie die Post vertritt:

Dabei sind die zahlreichen Glück- wunschkarten und Postkarten noch gar nicht mit aufgeführt. In „normalen“ Zeiten kann man in Ruhe die Kartenständer nach geeigneten Motiven durchstöbern. Das aber ist zurzeit ziemlich unbequem 46 Zusammen mit dem benachbarten Café der Bäckerei Steiskal, mit der Fahrschule Behm, der Maziemke Nähstube und dem Friseursalon Christa Hartmann / Christa Höper, alle Eschenbrook 2, hat sich hier ein Ensemble von Geschäften angesiedelt, die zahlreiche Kunden anziehen. Dadurch ist hier ein kleiner Mittelpunkt für Schu- lensee entstanden. Man würde sich in der Dorfentwicklungsplanung von Schulen- see, Rammsee und Molfsee noch mehr Gestaltung von Mittelpunkten wünschen, so dass die Menschen hier noch mehr Gelegenheit zu Einkäufen und auch zu Begegnungen „vor Ort“ bekommen. Dass die Postfiliale und das Zeitschrif- Vielen Dank für das Gespräch mit Ihnen, ten- und Tabakwarengeschäft von Sabine Sabine Leopold. Leopold mehr als nur die Räumlichkeiten Ihre Ilsabe Raasch an Gemeinsamkeiten haben, wird deut- lich, wenn man einmal über die Funk- tion der beiden Einrichtungen nachdenkt. Zeitungen und Post bilden beide ein Tor nach draußen in die weite Welt und holen umgekehrt ein Stück der weiten Welt nach Molfsee / Schulensee. Frau Leopold wird dabei unterstützt von Frau Teubner, Frau Kelling und Frau Sibbert. Frau Leo- pold hat während ihrer Ausbildung in einem kleinen vergleichbaren Geschäft alles gelernt, was dort an Arbeiten anfiel, ihre Postkenntnisse hat sie dann in einer Schulung der Post dazu erworben. Diese Kenntnisse gibt sie dann an ihre Mitar- beiterinnen weiter, wenn diese nicht ohne- hin schon vorgebildet sind, wie zuletzt geschehen. Sie alle bilden gemeinsam ein freundliches, hilfsbereites und kompeten- tes Team, das ihre Freude an der Arbeit auf die Kunden überträgt.

Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen, wünschen frohe Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr!

Das Team der Forellen-Apotheke Immobilien- und Hausverwaltung seit über 30 Jahren

Kaufgesuche Für vorgemerkte Kunden suchen wir laufend in Molfsee, Flintbek, Bordesholm, Neumünster, Kiel und Umgebung • Einfamilien- und Landhäuser • Finnen- und Doppelhäuser • Renditeobjekte & Etagenhäuser • Eigentumswohnungen • Mietobjekte • Resthöfe & Katen auf dem Lande Dringend gesucht: Einfamilienhäuser, Villengrundstücke und Doppelhäuser im Großraum Molfsee bis 450.000 Euro

Gern sind wir Ihnen bei einer zügigen Vermarktung Ihrer Immobilie aufgrund unserer langjährigen Geschäftsverbindungen behilflich. Bitte nutzen Sie unsere günstige Standortnähe mit einsatzfreudigen und kompetenten Mitarbeitern.

Eider Immobilien GmbH • Hamburger Landstr. 100 • gegenüber dem Freilichtmuseum • 24113 Molfsee Telefon 04 31- 6 47 39 60/61 • Telefax 04 31- 6 47 39 62 • info@-immobilien.de Alle Angebote auch unter: www.eider-immobilien.de 47 VHS Molfsee

Im Herzen ganz nah – herzliche Grüße aus Ihrer VHS Molfsee!

Was bitte ist denn das für ein Jahr?! Hätte mir jemand zu Jahresanfang vorausgesagt, dass wir unsere VHS schließen müssen, weil wir auf Grund einer Pandemie um die Gesundheit unse- rer Teilnehmer und Dozenten fürchten müssen, ich hätte ihn oder sie ausgelacht. Lauthals!

Vermutlich hätte ich unterstellt, dass da wohl jemand einfach zu viele Kata- strophenfilme geschaut hat. Und genau so komme ich mir auch vor, nämlich, wie im Film, in einem schlechten! Was waren wir alle froh, als der Kursbe- trieb wieder anlaufen durfte. Und jetzt pausieren wir schon wieder, weil das Wohlergehen aller Beteiligten an ober- ster Stelle steht. Das ist auch gut und richtig, aber gerechnet habe ich damit nicht. Es ist nicht so, dass ich mich nicht mit neuen Situationen anfreunden kann. Masken und Händedesinfektion sind für mich einfach nur organisatorische Dinge, auch die vermehrte Verwal- tungsarbeit muss einfach nur gemacht werden. Aber das Abstandhalten ist ja überhaupt nicht meine Sache: Ich mag Nähe und umarme auch gerne! Herzliche Grüße von Judith Bräunig und Antje Michalsky (links) aus Ihrer VHS Molfsee Wann wir den Betrieb wieder aufneh- men dürfen, weiß zu diesem Zeitpunkt Ob es, wie gewohnt, ein neues Heft www.vhs-molfsee.de informieren. Auch niemand. Mein Bauchgefühl sagt mir für das Frühjahrssemester geben wird, die Sprechstunde findet weiterhin statt. aber, dass es wohl noch bis in das neue steht noch in den Sternen. Wer weiß Wir wünschen allen eine gemütliche, Jahr dauern wird. Hoffentlich schreitet schon, ob wir erneut pausieren müssen?! besinnliche und gesunde Adventszeit. die Impfstoffentwicklung weiter voran, Wir machen weiter, sobald die Politik Haben Sie so viel Freude, wie möglich so dass sich die Lage entspannt und grünes Licht gibt. Über den Stand der und fühlen Sie sich fest umarmt von man sich wieder, natürlich auch und Dinge können sich alle Interessierten Ihrer Antje Michalsky! gerade in der VHS ;-), begegnen kann. auf unseren Seiten im Internet unter

Der HGM-Vorstand auf einen Blick 1. Vorsitzender Schatzmeister Nicole Güth Rolf Diederichsen Wolfgang Geistert Hambg. Landstr. 101, 24113 Molfsee Wolfskamp 57, 24113 Molfsee Dorfstraße 18, 24247 Mielkendorf Telefon: 0431 – 65 19 42 Telefon 0431 – 65 664 Telefon: 043 47 – 40 24 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected] Lutz Oberdieck 1. Stellvertretender Vorsitzender Presse- und Schriftwart Dorfstr. 2, 24220 Flintbek Dirk Mattschull Reinhold Jankwitz 04347 - 90 90 571, Stiftkamp 16 Hambg. Landstr. 100, 24113 Molfsee Mail: [email protected] 24247 Mielkendorf Telefon: 0431 – 65 86 55 Telefon: 0 43 47 – 7 30 30 18 Mail [email protected] Eileen Goymann Mail: [email protected] Stuthagen 14, 24113 Molfsee Beisitzer: Tel.: 04347-730 40 24 2. Stellvertretender Vorsitzender Rolf-Dieter Güth [email protected] Ralf Schröder Hambg. Landstr. 101, 24113 Molfsee Hambg. Chaussee 17, 24113 Molfsee Telefon: 0431 – 65 19 42 Telefon: 0431 – 590 77 11 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

48 Humor

Heute schon gelacht ?

Ein Hase, ein Hirsch und ein Bär Gesagt, getan. leben in Wohngemeinschaft zusam- Nach der Musterung kommt der Bär men. Alle drei erhalten zeitgleich die zurück und nuschelt:„Auschgemuschtert! Aufforderung zur Musterung. Isch bin zu dick …!“ Der Hase: „Ich will nicht Soldat werden. Daher werde ich in mein Ohr einen Knoten machen. Ein Hase, der in seinem Löffel einen Knoten hat, den Welches Handwerk ist das älteste? nehmen die nicht.“ Diese Frage könnten auch die verschie- Gesagt, getan. denen Handwerksberufe im HGM stellen. Nach der Musterung kommt der Hase Drei von ihnen diskutieren über das zurück und sagt nur:„Ausgemustert!“. Alter ihres Berufes. Der Hirsch sagt darauf: „Ich werde mein Geweih umdrehen. Ein Hirsch, Sagt der Maurer: „Ich habe den ältesten dessen Geweih nach hinten zeigt, den Beruf. Wir Maurer haben schon die Pyra- nehmen sie nicht!“ miden in Ägypten gebaut!“ Gesagt, getan. Nach der Musterung kommt Sagt der Gärtner:„Mein Beruf ist älter. der Hirsch zurück und sagt auch Wir haben schon den Garten Eden nur:„Ausgemustert!“ gepflanzt!“ Nun ist der Bär dran:„Ich werde mir mit einem Hammer die vorde- Sagt der Elektriker: „Ach, was, die Elek- ren Schneidezähne im Ober- und triker sind die ältesten. Als Gott sprach, Unterkiefer herausschlagen. Ein Bär, dass es Licht werde, haben wir schon der keine Zähne hat, den nehmen sie vorher die Leitungen verlegt!“. nicht!“ RD

Besinnliche Weihnachten und ein frohes neues Jahr!

eihnachten Besinnliche W und ein frohes neues Jahr!

49 r

HGM-Rätsel Das HGM-Journal Winterrätsel

Wo ist bloß dieses Jahr geblieben? Kaum fing es an, da rauschten Die schwere Aufgabe: Atoll, Brandung, Brecher, Duenung, die Wochen und Monate an uns vorbei. Jetzt steht der Winter Ebbe, Eisberge, Flut, Kraeuselwellen, Meeresleuchten, Mole, vor der Tür. Wir blicken zurück auf eine Zeit, geprägt von dem Packeis, Priele, Riff, Brecher, Sandbank, Schelfeis, Stroemung, Virus, einem schönen Sommer und einem farbenprächtigen Treibeis, Untiefe, Waken, Wasserhose, Watt, Wogen. Herbst mit reichlich Äpfeln, Birnen, Nüssen und Beeren. Ist Besonders die schwere Aufgabe „hatte es in sich“ und muss das ein Omen für einen kräftigen und langen Winter?? „Die folglich als sehr schwere Aufgabe bezeichnet werden. Natur sorgt vor !“ ist ein Spruch, der vielleicht früher eine grö- ßere Bedeutung hatte. Die letzten Winter waren ja eigentlich Vor Ihnen liegt die 90. Ausgabe des Journals Bei durchschnitt- nur der sofortige Übergang vom Herbst zum Frühjahr. Gerade lich 30 Fragen je Ausgabe sind nun ca. 2700 Fragen erfolgt. für die Wintertage ist jedoch unser HGM-Rätsel optimal und Viele waren einfach – viele waren schwer. Doch immer galt es, soll die Zeit der Dunkelheit etwas erhellen. die grauen Zellen zu bewegen und nach einer richtigen Lösung Ihre Lösungen des letzten Rätsels haben wieder viele Leser ein- zu suchen. Und der Unterzeichner räumt gern ein, dass er selbst gesandt; dafür herzlichen Dank. Es macht immer Spass, wenn beim Basteln der Fragen auch viel Wissen gewonnen hat. zudem schöne - auch selbstgebastelte - Karten bei uns eintref- Aber wichtig natürlich: Es muss Spaß machen! fen. Und aus diesen Lösungen sind folgende Gewinner gezogen worden: Die richtigen Lösungen der nachfolgenden Rätsel schicken Michael Romahn, Postr.7, 24241 Schierensee Sie bitte mit einer Postkarte an das HGM-Journal, Hambur- Sigrid Kaiser, Osterberg 1 a, 24113 Molfsee ger Landstr.100, 34113 Molfsee. Es reicht die Einsendung Renate Ebbinghaus, Poggenkrugsweg 44, 24113 Molfsee der Lösung e i n e r Rätselfrage, um in die Auslosung zu Fritz Butenschön, Wiedenfels 18, 24254 Rumohr kommen. Selbstverständlich können Sie auch alle Rätsellösun- Frauke Roth, Feddersenstr.13, 24539 Neumünster gen einschicken. Mit Freude werden immer originelle oder Dr.Johanne Scholtissek, Am Osterfeld 2, 24113 Molfsee selbstgeschaffene Postkarten gesehen. Wieder gibt es schöne Diesen Gewinnern ein herzlicher Glückwunsch ! Buchpreise zu gewinnen; wie immer erfolgt die Auslosung Ihren Buchpreis können sie in der HGM-Geschäftsstelle, Ham- unter Ausschluss des Rechtsweges. burger Landstr. 100, 24113 Molfsee - nach vorheriger telefoni- scher Terminabsprache - abholen. Denken Sie auch in Zukunft an A H A (Atemmasken, Hygiene, Abstand) und auch für das Weihnachtsfest und das neue Jahr Und wie lauteten die Lösungen in der letzten Fragerunde ? gilt: alles Gute und bleiben Sie gesund ! Die leichte Aufgabe: 23415- Die Geschmäcker sind verschieden Herzliche Grüße Ihr Rolf Diederichsen Die mittelschwere Aufgabe : Im HGM-Rätsel teste ich mein Wissen

Die leichte Aufgabe: Wenn Sie die Zahlen von 1 bis 99 aufschreiben - wie oft schreiben Sie dabei die „ 1“ ?

Die schwere Aufgabe In diesem Rätsel sind Begriffe versteckt. Sie können von links nach rechts oder umgekehrt, von oben nach unten oder diagonal – auch rückwärts - vorkommen. Es sind 22 Begriffe. Finden Sie mindestens 12 heraus. Noch – wie immer – eine kleine Hilfe: Stichwort: „Buchmesse“

50 r

Das HGM-Journal Winterrätsel Das HGM-Winterrätsel 2020

Die mittelschwere Aufgabe: Die richtigen Lösungsbuchstaben, senkrecht gelesen, ergeben den Lösungsspruch. Dank an unsere Leserin Inge Röhrs, die erneut mit einigen Fragen in diesem Rätsel vertreten ist und auch zu den ständigen Einsendern von Lösungskarten zählt.

Fragment ist Wer war Motecuzoma Welche Brücke gibt es nicht Der Kosename des Grafen Was ist Aluminium r A eine behördliche r W Romanheld von r S Hängebrücke Luckner war r ! ein Leichtmetall Befragung Alexandre Dumas r R Bogenbrücke r I Seehecht r & ein Edelmetall r C ein Bruchstück r E erfolgreicher Renn- r T Dreieckbrücke r L Seeadler r % ein Schwermetall r T ein Prüfbogen fahrer r G Balkenbrücke r E Seeteufel r § gar kein Metall r O eine Wortmeldung im r P Erfinder des Warmluft- r M Seewolf Parlament ballons Welches Schiff strandete im r L ein Aztekenherrscher Januar 2011 An welchem Fluß liegt Erfurt In welcher Stadt befindet sich die r S Costa Rica r R an der Gera „Große Freiheit“ Wonach schmeckt Ouzo r H Costa Cordalis r Q an der Havel r O Hamburg r F nach Kümmel r U Costa Capitanofutschi r J am Rhein r S Bremen r A nach Lakritz r D Costa Concordia r B an der Elbe r I Hannover r U nach Anis r H Tornesch r D nach Wachholder Wer komponierte Porgy and Bess Welche Vorsilbe steht für 0,001 r D Leonard Bernstein r F Dez Was sind Runen Wieviele Zeilen hat unser r A George Gershwien r A Zenti r D Hautfalten Notensystem r K Cole Porter r D Milli r E Verfallene Bauwerke r B 3 r N Udo Jürgens r N Mikro r L Kletterpflanzen r K 4 r R Schriftzeichen r N 5 Welcher Schriftsteller wurde in Wie nennt man besonders gute r O 6 Lübeck geboren Augen Laterne, Laterne … r R Heinrich Böll r S Hühneraugen r F Leuchte in der Ferne Polio ist die volkstümliche r W Günter Grass r H Eselsaugen r Ä Dich hab ich so gerne Bezeichnung für r S Thomas Mann r R Schneckenaugen r Z Bringe mich nach Herne r H Atemlähmung r A Waldemar Bonsel r E Adleraugen r O Sonne, Mond und Sterne r R Querschnittlähmung r U Gesichtslähmung Welches Buch schrieb Waldemar „Konrad !“ sprach die Frau Mama, Zu einer Schraube gehört eine r S Kinderlähmung Bonsel „Ich geh aus und … r A Cousine r F Biene Maja r A schrei Hurra !“ r G Tante Wie heißt der beste Freund r L Der Struwelpeter r W färb das Haar !“ r N Mutter von Biene Maja r V Pünktchen und Anton r Q das ist klar!“ r V Tochter r T Hans r X Max und Moritz r R du bleibst da!“ r N Willi Wie hieß der griechische Heer- r K Tom Wie heißt die Anordnung der Wie hieß Marlene Dietrich führer von Troja r L Olli Elemente wirklich r C Meister Propper r G Quantensystem r D Margarethe Mankopf r U Domestos Welches Tier faucht r D Säuresystem r B Maria-Magdalena r N Ariel r E Amsel r C Atomsystem von Losch r A Ajax r A Giraffe r E Periodensystem r R Marlene Dietrich- Seguin r O Kamel r V Vanessa Petersen Welches ist kein See r I Löwe Was ist ein Jeton r E Chiemsee r A Düsenflugzeug Welchem DM-Wert entspricht r P Titisee Welche Stadt liegt nicht am r Ö Prominenten- ein EURO r S Hiddensee Bodensee Oberschicht r E 1,95583 r W Gardasee r C Passau r S Spielmarke r S 2,242 r W Konstanz r G Bucheinband r T 4711 Wieviele Werte enthält der r M Friedrichshafen r M 3,141 Deutsche Aktienindex (DAX) r Z Bregenz Was entdeckte Robert Koch r G 40 r F die Röntgenstrahlen Wie heißt der Freund von Huck- r B 50 Wegen der Risiken und Neben- r U das AIDS-Virus leberry Finn r I 112 wirkungen fragen Sie Ihren Arzt r S Covid 19 r A Onkel Tom r O 30 oder den r T Tuberkulosebakterien r N Tom Sawyer r K Pfarrer r P Tom Jones Wie hieß der Slogan der Hippie- r B Nachbarn Wer gründete die Berliner r G Tomtom Bewegung r E HGM Universität r A Hasch Puppy r H Apotheker r V Wilhelm von Humboldt r L Flower Power r A Karl Marx r T Haare Krischnan r L Karl May r Ü Hightschi Bumbeitschi r D Johannes Gutenberg

51 // WICHTIGE TELEFONNUMMERN // WICHTIGE TELEFONNUMMERN + + + + + + MIELKENDORF + + + RUMOHR + + + BLUMENTHAL + + + RODENBEK + + + SCHIERENSEE + + +

Ärzte/Fachärzte Dr. med . Hilmar Keppler Dr. med. dent. Stefan Köchlin Sabine Clausen Privatpraxis Hamburger Landstraße 11 Fachärztin für Hamburger Chaussee 339 , 24114 Kiel 24113 Molfsee-Schulensee Psychotherapeutische Medizin Fon: 0431 7 65993861 Telefon (0431) 65 11 88 Hamburger Landstraße 7 mail: [email protected] www.hunecke-koechlin.de 24113 Molfsee web: www.heilkunde-kiel.de Dr. Anja Steinriede-Becker Telefon (0431) 65 999 27 Sprechzeiten: Großer Eiderkamp 12 Mo - Fr: 9-12 und 16-18 Uhr 24113 Molfsee Dr. Klaus Dörhage sowie nach Vereinbarung Telefon (0431) 65 09 32 Facharzt für Allgemeinmedizin, www.praxis-an-der-eider.de Naturheilverfahren, Chirotherapie, Dr. med. Georg Tacke Sportmedizin, Akupunktur (zert.) Innere Medizin (hausärztlich) Entspannungstherapie Ärztlicher Osteopath D.O. Schwerpunkte: Kardiologie, Gastroen- Praxis für Fasziengesundheit Marion Michel Hamburger Landstraße 26a terologie, Endokrinologie Sanfte und tiefenwirksame Faszien- und 24113 Molfsee Am Museum 1a Membrantechniken Telefon (0431) 65 01 24 24113 Molfsee Teilbehandlungen, Ganzkörperprogramm, Sprechzeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 11.00 Uhr Tagesgästeprogramm Dr. med. Rebekka Eggert-Eichholz Mo. Di. Do. Fr. 16.00-18.00 Uhr Hamburger Chaussee 8 Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und nach Vereinbarung 24113 Molfsee Hökeberg 9, 24241 Blumenthal Telefon (0431) 65 14 15 (04347) 809 2835 Telefon (04347) 52 41 Mobil 0172 - 450 46 18 www.fasziengesundheit.de www.doktor-tacke.de Dr. med. Karin Erasmi Heilpraktikerinnen Dr. med. Malte Scheidt Dr. med. Gregor Viethen & Ingrid Onnen Fachärzte für Allgemeinmedizin Sonja Reitz Therapien: Klassische Homöopathie, Sportmedizin, Diabetologie Fachärzte für Allgemeinmedizin, Hypnotherapie und Fußreflexzonenmas- Geriatrie, Psychosomatik Naturheilverfahren, Betriebsmedizin sage Palliativmedizin, Schmerztherapie Hamburger Chaussee 19 Langstücken 1 Heitmannskamp 7 24113 Molfsee 24247 Mielkendorf 24220 Flintbek Telefon (04347) 7 10 10 44 Telefon (04347) 710 11 86 Telefon (04347) 71 00 80 Telefax (04347) 7 10 10 46 www.hausarztpraxis-flintbek.de www.arzt-molfsee.de Naturheilpraxis Sabrina Vogl Dr. med. Frank Möller HNO-Arzt Hamburger Landstraße 15 Facharzt für Allgemeinmedizin HNO med. Nord Schulensee 24113 Molfsee Herzchirurg, Diabetologie (zertifiziert) Dr. med. Florian Bosse, MPH Telefon (0431) 200 62 98 Psychosomatik (zertifiziert) Spezielle HNO- Chirurgie, Naturheil- www.hp-vogl.de Kleiner Eiderkamp 1 verfahren, Orthomolekulare Medizin [email protected] 24113 Molfsee/Schulensee Hamburger Landstraße 26 Telefon (0431) - 65 09 26 24113 Molfsee Marion Voigtländer Telefax (0431) - 65 85 76 Telefon: (0431) 6489 2200 Esalen-Massage • Psycho-Kinesiologie www.praxis-molfsee.de Telefax : (0431) 6489 2209 Delfsweg 15 Termin- und Akutpraxis www.hno-schulensee.de 24113 Rammsee/Molfsee Telefon (0431) 69 84 72 Dr. med. Katharina Onnen Kieferorthopädin Mobil 0179 - 411 38 23 Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. med. dent. Nicole Hunecke Dr. med. Thomas Mehne Hamburger Landstraße 11 Facharzt für Allgemeinmedizin 24113 Molfsee-Schulensee Naturheilverfahren, Diabetologie ,Aku- Telefon (0431) 65 11 88 punktur Diana Simeoni Zahnmedizin Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Uwe Engelsmann, Olaf Bünning, Schulungen: Diabetes,Hypertonie, INR/ Dr. Ivonne Stöck Quick Selbstmessung Am Museum 1a, 24113 Molfsee Langstücken 1, 24247 Mielkendorf Telefon (0431) 65 14 24 www.praxis-mielkendorf.de Telefon: (04347) 7101188 Fax: (04347) 7101181 52 // WICHTIGE TELEFONNUMMERN // WICHTIGE TELEFONNUMMERN + + + + + + MIELKENDORF + + + RUMOHR + + + BLUMENTHAL + + + RODENBEK + + + SCHIERENSEE + + +

Krankengymnastik Feuerwehr 112 Pflegedienste Olaf Sichtermann Feuerwehr Blumenthal AWO Pf legedienst Physiotherapie Wehrführer (04347) 90 93 50 Amt Molfsee Hamburger Landstr. 42d, Feuerwehr Mielkendorf Ansprechpartnerin: Herr Grossmann 24113 Molfsee-Schulensee Wehrführer (04347) 708 361 Möhlenhof 1 Telefon (0431) 65 94 95-0 Feuerwehr Molfsee 24220 Flintbek Telefax (0431) 65 94 95-0 Wehrführer (0431) 65 17 73 Telefon (04347) 71 34 212 Feuerwehr Molfsee Mobil 0151 - 55 74 30 59 Logopädie Gerätehaus Logopädische Praxis Molfsee Telefon (04347) 42 18 Pflege Diakonie Sabine Wolff Feuerwehr Rodenbek Häuslicher Pflegedienst Hamburger Landstraße 108 Wehrführer (04340) 12 18 Ansprechpartnerin: Dörthe Schellin 24113 Molfsee Feuerwehr Rumohr Osterberg 1a, 24113 Molfsee Telefon (0431) 28 92 52 35 Wehrführer (04347) 78 78 Dorfstraße 2a, 24220 Flintbek Feuerwehr Schierensee Telefon (04347) 70 84 00 Massagepraxen Wehrführer (04347) 96 57 www.diakonie-altholstein.de Bernd-Rainer Clausen [email protected] Hamburger Landstraße 7 Gemeindebücherei 24113 Molfsee Grundschule Molfsee Pilzberatung Telefon (0431) 65 522 Olendieksbarg 12-14 Vivien Hauser Öffnungszeiten: Langstücken 24, 24247 Mielkendorf Mo.16.30-19.30, Do. 9.00-12.00 Uhr Mobil 0170 - 386 16 98 www.kieler-pilzfreunde.de Kindergärten Kindergarten Blumenthal Polizei 110 Dorfstraße 13a, 24241 Blumenthal Polizeistation Molfsee Telefon (04347) 87 02 Telefon (04347) 33 50 Kindergarten Mielkendorf Dorfstraße 32, 24247 Mielkendorf Post Amts- und Gemeinde- Telefon (04347) 92 09 Agentur bei Sabine Leopold verwaltung Molfsee Kindergarten Molfsee-Dorf Eschenbrook 2, 24113 Molfsee Schulstraße 3, 24113 Molfsee Telefon (0431) 65 07 64 Zentrale: (0431) 65 00 9 - 0 Telefon (04347) 95 78 Durchwahlen: 65 00 9 - Kinderhaus Molfsee Rentenberatung Mielkendorfer Weg 4, 24113 Molfsee Versichertenberater der Deutschen Bürgermeister (Vorzimmer) -31 Telefon (0431) 260 907-30 Rentenversicherung Bund und Nord Amtsvorsteher -32 Kindergarten der evangelischen Horst Brasch Hauptamt -35 Kirchengemeinde Schulensee Hasselbusch 16, 24220 Flintbek Kämmerei -21 Kirchenweg 20, 24113 Molfsee Telefon (04347) 29 54 Gemeinde- und Amtskasse -19 Telefon (0431) 65 06 15 Ordnungsamt -26, -42 Kindergarten Rumohrer Wunderkiste Schlüssel-Notdienst Standesamt -29 Dorfstraße 21, 24254 Rumohr Bodo Wiese Sozialamt -11, -12 Telefon (04347) 809 398 Postweg 12, 24247 Mielkendorf Renten -31 [email protected] Telefon (04347) 80 98 65 Fundsachen -46 Waldorfkindergarten Mobil 0179 - 21 70 769 Einwohnermeldeamt -25, -46 Dorfstraße 15, 24113 Molfsee Personalausweis und Pässe -25, -46 Telefon (04347) 26 38 Schiedsamt des Schiedsamt- Bauamt -15 Waldkindergarten Molfsee bezirks Molfsee Amtsarchiv Molfsee -48 das wurzel.werk Naturpädagogik e.V. Lutz Reese Dorfstr 25, 24247 Rodenbek Wischredder 4, 24113 Molfsee (montags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet) Telefon (0431) 38 58 58 17 Telefon ( 0431) 64 99 66 54 kim.dethloff@ daswurzelwerk.de und stellv. Schiedsperson Barbara Lüdtke-Nunnenkamp, Schornsteinfeger Kleekoppel 1B Rumohr, Schierensee: 24247 Mielkendorf, Jens Femerling, Telefon (04330) 640 Telefon-Nr. 04347-909777 Mielkendorf, Molfsee, Rodenbek: O.A. Rieck, Telefon (04331) 333 8 999 53 // VER- und ENTSORGUNG // NOTDIENSTE

Technischer Notdienst Störungsdienst Strom Notruf: 110 Notruf: 112 nach Dienstschluss (04347) 22 40 Telefon (0431) 5 94-27 69 Überfall, Verkehrsunfall Feuer, Notarzt

Gemeindlicher Störungsdienst Gas Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt. Störungsdienst Telefon (0431) 5 94-27 95 Krankentransport und Rettungsdienst: 19222 Molfsee, Blumenthal, Mielkendorf Anmerkung: Notrufe 112 (Feuerwehr) sowie 19222 und Rumohr Wasserversorgung (Krankentransport) die aus den Kreisen Rends- Rufbereitschaft nach Dienstschluss Blumenthal, Mielkendorf, Rodenbek, burg-Eckernförde, Plön und der Landeshauptstadt und auch an Sonn- und Feiertagen Rumohr, Schierensee Kiel gewählt werden, landen in der Integrierten für Abwasser und Pumpen: Marktplatz 2, 24582 Bordesholm Regional Leitstelle Mitte (Sitz in der Hauptfeuer- Telefon (04322) 6 95-0 wache am Westring der Berufsfeuerwehr Kiel). Gemeinde Molfsee (04322) 6 95-168 Telefon (04347) 22 40 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wasserbeschaffungsverband Telefon 116 117 Stromversorgung Rumohr Arztrufzentrale Kiel, wenn der Haus- bzw. Strom für Schierensee, das Gebiet Axel Gronau Wasserwerker Facharzt nicht zu erreichen ist. Steinfurt (Mielkendorf), Rodenbek Mobil 0173 - 774 18 57 Täglich 18.00 Uhr - 6.30 Uhr, und Rumohr: mittwochs ab 13.00 Uhr E.ON Hanse AG Molfsee Ortsteile Schulensee Am Wochenende: Postbox 100, 25450 Quickborn und Rammsee freitags ab 18.00 Uhr bis montags 6.30 Uhr Schleswag-Hein Gas-Platz 1 Stadtwerke Kiel AG 25450 Quickborn Uhlenkreoog 32, 24113 Kiel Krankentransport und Rettungsdienst Service-Telefon 0180 - 1404444 Telefon (0800) 24 71 247 Telefon (0431) 56 20 86 oder (0431) 5 94-27 95 Strom für Mielkendorf (ausgenom- Vergiftungsfälle men Gebiet Steinfurt), Molfsee: Ortsteil Molfsee-Dorf Telefon (0431) 59 74-268 Stadtwerke Kiel AG Wasserwerk Molfsee GmbH Universitätsklinikum Kiel, I. Med. Uhlenkreoog 32, 24113 Kiel Grasweg 3 Telefon (0800) 24 71 247 24113 Molfsee Zahnarzt-Notdienst Störungsdienst (0431) 594-2769 Telefon (04347) 71 290 Telefon (0431) 1 81 86 oder (04347) 42 71 freitags 18.00 Uhr - montags 6.00 Uhr Gasversorgung samstags, sonntags, feiertags Gas für Mielkendorf, Molfsee, 10.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr Rumohr: Für die weiteren Stadtwerke Kiel AG, Gemeinden Polizeistation Molfsee Uhlenkreoog 32, 24113 Kiel Auskünfte bei den Bürgermeistern Telefon (04347) 33 50 Telefon (0800) 24 71 247 Hamburger Chaussee 25, 24113 Molfsee Störungsdienst (0431) 594 27 95 Pflegestützpunkt Gemeinden Molfsee und Flintbek Polizeistation Flintbek Gas & Strom für Blumenthal: Sigrid Sprenger Telefon (04347) 90 29 680 Versorgungsbetriebe Bordesholm Kätnerskamp 6, 24220 Flintbek Heitmannskamp 2, 24220 Flintbek GmbH Telefon (04347) 90 58 00 Bahnhofstraße 13, Telefax (04347) 90 58 50 Tierärztlicher Notdienst 24582 Bordesholm Mobil 0173 - 767 26 63 Telefon (01805) 81 60 00 Telefon (04322) 69 77-21 Telefax (04322) 69 77-13 Apotheken Störungsdienst 0172 - 510 57 64 Apotheke am Freilichtmuseum Am Museum 1a, 24113 Molfsee Gas für Schierensee und Rodenbek: Telefon (0431) 65 14 88 E.ON Hanse AG, Postbox 100, 25450 Quickborn Forellen-Apotheke-Schulensee Schleswag-Hein Gas-Platz 1 Hamburger Landstraße 26a, 24113 Molfsee 25450 Quickborn Telefon (0431) 65 67 0 Service-Telefon 0180 - 1404444 siehe auch Notdienste Bitte entnehmen Sie die Termine der Notdienste der aktuellen Tagespresse.

54 SpVg Eidertal Molfsee

Jahreshauptversammlung 2020 der SpVg Eidertal Molfsee – Wechsel im Vorstand

Am 2. September 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportvereinigung Eidertal Molfsee statt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung satzungsgemäß bereits im April stattfinden. Auf Grund des Corona- Lockdowns im Frühjahr und der nachfolgenden Einschrän- kungen, musste der Termin jedoch mehrfach verschoben werden, so dass man sich erst im September unter Einhaltung der Corona- Hygie- nebestimmungen in der Sporthalle am Bärenkrug zusammen fand.

Die anwesenden Mitglieder und gelade- nen Gäste, darunter auch Bürgermeiste- rin Ute Hausschild und Bürgervorsteher Hans Cordts, konnten nach der Begrü- ßung des Vorsitzenden Peter Leptien zunächst die Ehrungen der Sportlerin- nen aus der Fußball-Jugendabteilung und der Sparte Leistungsturnen mit- ten. Auch sie hat sich über den gesam- verfolgen und wurden mit einer tollen ten Zeitraum engagiert und kompetent sportlichen Einlage der Turnerinnen ehrenamtlich für den Verein eingesetzt Bernd Büngener ist bereits seit einigen überrascht. Mit Stolz berichtete Peter und die Finanzen gelenkt. Verant- Jahren als Trainer im Fußballbereich Leptien von den erbrachten Leistungen wortungsbewusst war sie stets darauf aktiv für den Verein tätig und wird auf nationaler Ebene. bedacht, den Haushalt in Ordnung zu darüber hinaus nun die verantwor- Neben dem allgegenwärtigen Thema halten und die Gelder dem Gemeinwohl tungsvolle Aufgabe des Vorsitzenden zu „Corona“, Berichten und Erörterun- entsprechend zu verwalten, was ihr auch übernehmen. gen zum Umgang mit der Pandemie im großartig gelungen ist. Darüber hinaus Angelika Helbing, die zur Kassenwar- Sportalltag, stand bei der diesjährigen war sie immer eine verlässliche Stütze tin gewählt wurde, ist als Spartenleiterin Sitzung ein weiterer wichtiger Punkt in der gesamten Vorstandsarbeit, auch und Trainerin der Schwimmabteilung auf der Agenda: Die Vorstandsämter wenn es darum ging Entscheidungen schon seit deren Aufbau um 1980 für Vorsitzende*r und Kassenwart*in stan- zu treffen oder Probleme zu lösen. Als den Verein aktiv. Bereits in den 90-iger den turnusmäßig zur Wahl. Spartenleiterin der Volleyballabteilung Jahren bekleidete sie das Amt der Kas- Peter Leptien hat 6 Jahre lang die Auf- und erfolgreiche Spielerin bleibt auch sie senwartin und fungierte danach mehr- gabe des Vorsitzenden im Ehrenamt mit dem Verein hoffentlich noch viele Jahre fach als Kassenprüferin. großer Hingabe und Empathie, beacht- verbunden. Wir danken den Beiden für Ihre lichem Engagement und persönlichem Der Vorstand dankt den Beiden auch Bereitschaft, diese verantwortungs- Zeitaufwand ausgefüllt. Fast täglich im Namen aller Sportler*innen für vollen Aufgaben zu übernehmen und war er auf dem Gelände der Sportver- ihren unschätzbaren Einsatz und die freuen uns auf eine gute und effektive einigung anzutreffen, immer in engem gute Zusammenarbeit und wünscht Zusammenarbeit. Austausch mit der Geschäftsstelle und ihnen alles Gute für die „vorstandsfreie“ G. Randow in gutem Kontakt zur Gemeinde. Viele Zeit. Projekte wurden während seiner Amts- Als neue Vorstandsmitglieder begrü- zeit angestoßen und durchgeführt. So ßen durften wir an diesem Abend Bernd auch die umfangreiche Sanierung der Büngener und Angelika Helbing. Beide Sportplätze samt Flutlichtanlagen. Ein wurden von der Versammlung einstim- offenes Ohr für die vielen ehrenamtli- mig in Ihre Ämter gewählt. chen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Übungsleiter*innen war für ihn eine Selbstverständlichkeit und wurde im gesamten Vorstand gepflegt. Nach drei Amtszeiten stellte er sich nun aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl, wird dem Verein aber sicher mit Herz und Seele verbunden bleiben. Nach 10 Jahren im Amt der Kassen- wartin wollte auch Antje Brandenburg, ebenfalls aus persönlichen Gründen, nicht ein weiteres Mal zur Wahl antre- 55 // WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Schulen Sportvereinigung Eidertal Kommunalverein Molfsee e.V. Grundschule Mielkendorf Molfsee von 1957 e.V. Jürgen Barth Dorfstraße 32, 24247 Mielkendorf Peter Leptien Butterberg 28, 24113 Molfsee Telefon (04347) 97 88 Hamburger Chaussee 2, 24113 Molfsee Telefon (04347) 42 42 Telefax (04347) 80 98 98 Telefon (04347) 71 98 59 Betreute Grundschule in Mielkendorf Telefax (04347) 71 98 39 Seniorenbeirat Amt Molfsee Dorfstraße 32, 24247 Mielkendorf www.eidertal.de Helmut Ender Telefon (04347) 80 98 99 Vorsitzender Betreute Grundschule Rammsee TC Molfsee e.V. Catharinenberg 9 Olendieksbarg 12-14, 24113 Molfsee Jörg Zieger 24113 Molfsee Telefon (0431) 240 79 25 Barstenkamp51, 24113 Molfsee Telefon 04347 32 62 Grundschule Eidertal Molfsee Telefon (0431) 65 05 71 Mail: info[at]molfsee.de Olendieksbarg 12-14, 24113 Molfsee Mobil 0172 - 91 20 190 Telefon (0431) 65 45 5 [email protected] Mobilee Pflegenetzwerk Kiel e. V. Förderverein für die Grundschule Inga Wallenstein Rammsee e. V. Tennisvereinigung Schulensee Am See 44, 24113 Molfsee Olendieksbarg 12-14, 24113 Molfsee Adolf Westphal Telefon (0431) 69 67 19 89 Telefon (0431) 65 45 5 Wischredder 13, 24113 Molfsee Mobil 0177 - 779 09 13 Volkshochschule Molfsee e. V. Telefon (0431) 200 48 54 Mielkendorf Weg 4, 24113 Molfsee Telefax (0431) 200 48 53 Volkshochschule Molfsee e.V. Telefon (0431) 65 99 768 Leitung: Antje Michalsky Andere Vereine und Vorsitzende Rammsmoor 11, 24113 Molfsee Tiermedizin Kulturkate Molfsee Telefon (0431) 65 99 768 Dr. med. vet. Nele Roth Kathrin Kahlen [email protected] Hamburger Landstraße 101 Poggenkrugsweg 32, 24113 Molfsee www.vhs-molfsee.de Kutschenhaus, 24113 Molfsee Telefon (04347) 708817 Telefon (0431) 65 99 840 Mobil 0173 / 2095025 Natur- und Umweltschutzverein Molfsee e.V. Gabriele Will Frank Harder Dr. med. vet. Johanne Scholtissek Poggenkrugsweg 30, 24113 Molfsee Capt,-Thiessen Weg 7, 24113 Molfsee Am Osterfeld 2, 24113 Molfsee Telefon (04347) 5064 Telefon (0431) 65 05 01 Telefon (0431) 65 11 44 Mobil 0171 / 1097863 [email protected] Naturführungen in Mittelholstein Sportvereine und Vorsitzende www.kulturkate-molfsee.de Gudrun Aschenbach Dörpsgill Rumohr e.V. Naturführerin, Biologin, Heilpraktikerin Sven Krippgans Sozialverband Deutschland (SoVD) Bünstorfer Weg 2, 24241 Schierensee Dorfstr. 15 Ortsverband Mielkendorf Telefon: 04347 / 95 45 24247 Rodenbek 1. Vorsitzender: Werner Senff www.naturerlebenmittelholstein.com Telefon (04347) 40 13 Steinfurter Weg 2, 24247 Mielkendorf www.dg-rumohr.de Telefon (04340) 40 35 65 Handel und Gewerbe Molfsee e.V. (HGM) Geschäftsstelle Reitgemeinschaft Gestüt Heidberg Kulturblume e.V. Hamburger Landstr. 100 Dr. Jörg Schomaker Norbert Reiß 24113 Molfsee Graf-Spee-Straße 1, 24105 Kiel Gärtnerstr. 1, 24241 Blumenthal Telefon (04347) 49 27 Telefon (04347) 90 97 33 Telefon: 0431 – 240 499 4 Telefax (04347) 90 97 34 Telefax: 0431 – 240 499 3 Reitverein Mielkendorf [email protected] Mail [email protected] Gisela Kipping www.kulturblume.org Ihlkatenweg 4, 24247 Mielkendorf Telefon (04347) 98 08 SHUG - Sektion Molfsee e.V „Universitätsgesellschaft“ Sportverein Hans-Ulrich Johannsen „Grün-Weiß“ Mielkendorf Telefon: 0431 65 93 436 Uwe Müller www.shug.uni-kiel.de Postweg 16, 24247 Mielkendorf Telefon (04347) 98 87 Blasorchester Freiwillige Feuerwehr Amt Molfsee Stefanie Voltz Telefon (04340) 499 279

56 // WICHTIGE TELEFONNUMMERN // HGM-Mitglieder empfehlen sich

Abbruchtechnik Antennen- & Satellitenbau Dr.med . Hilmar Keppler Erdbau - Peter Glindemann GmbH & Co. KG Camps Privatpraxis Schmalstedter Weg 2 Verkauf • Service • Reparatur • Hamburger Chaussee 339 , 24114 Kiel 24241 /Bordesholm Wartung Fon: 0431 7 65993861 Telefon (04322) 75 77-5 Kaiserstr. 67/Ecke Karlstal mail: [email protected] Telefax (04322) 75 77-90 24143 Kiel web: www.heilkunde-kiel.de www.peter-glindemann.de Telefon (0431) 73 22 11 Sprechzeiten: Telefax (0431) 73 37 09 Mo - Fr: 9-12 und 16-18 Uhr Abschleppdienst [email protected] sowie nach Vereinbarung Autohaus Timm GmbH www.camps-kiel.de Hamburger Chaussee 12 Autolackierung 24113 Molfsee Apotheke Scholz & Sohn GmbH Telefon (04347) 96 80 Apotheke am Freilichtmuseum Stiftstrasse 19, 24103 Kiel Telefax (04347) 96 63 Dr. Peter Dziuron Telefon (0431) 9 23 40 Am Museum 1a Telefax (0431) 9 25 08 Agentur für Medienplanung/-beratung 24113 Molfsee [email protected] Presse Kontor Molfsee Telefon (0431) 65 14 88 www.scholz-am-exer.de Hamburger Landstr. 100 Telefax (0431) 65 315 24113 Molfsee [email protected] Autoreparatur Telefon (0431) 65 86 55 www.apo-freilichtmuseum.de KFZ Bölter GmbH Telefax (0431) 65 93 387 Dennis Nelz und Rolf Nelz [email protected] Forellen-Apotheke Schulensee Hamburger Chaussee 14 Dr. Urte Stutt 24113 Molfsee Akupunktur Hamburger Landstraße 26a Telefon (04347) 84 85 Privatpraxis für Akupunktur + Chinesische Medizin 24113 Molfsee Telefax (04347) 85 82 Dr. Catherine Herwartz Telefon (0431) 6 56 70 Hamburger Chaussee 8 Telefax (0431) 6 56 08 Auto-Sachverständige 24113 Molfsee Bernhard Loof GmbH Telefon (04347) 809 21 21 Architekt Sachverständigenbüro [email protected] Dipl.-Ing. Arch. Harald Dau für Fahrzeugtechnik www.akupunktur-molfsee.de Architekturbüro dau design Hamburger Chaussee 48-52 – die Wohlfühl-Architekten 24113 Kiel Alarmanlagen Konrad-Zuse-Ring 24 Telefon (0431) 6 47 07 64 DER ALARM PROFI 24220 Flintbek Telefax (0431) 6 47 07 66 Alarmanlagen und Sicherheitstechnik Telefon (04347) 80 92 65-0 Mobil 0171 - 7 71 45 29 WEBER IVS GmbH Telefax (04347) 80 92 65-9 [email protected] Rammsmoor 35 Mobil 0157 - 86 02 12 71 24113 Molfsee [email protected] KFZ-Prüfstelle Molfsee Telefon: 0431/3855038 www.dau-design.de B.Eng. Alexander Timm Prüfingenieur Mail: [email protected] Hamburger Landstraße 94 Autohaus 24113 Molfsee Altenpflege Autohaus Timm GmbH Telefon: 0431 – 12 80 77 02 Alten- und Pflegecentrum Flintbek Hamburger Chaussee 12 Telefax: 0431 – 88 98 29 42 Horn 12, 24220 Flintbek 24113 Molfsee Mail: [email protected] Telefon (04347) 90 07 10 Telefon (04347) 96 80 www.ingenieurbuero-timm.de mobil (0179) 210 63 47 Telefax (04347) 96 63 www.pcflintbek.de Auto-Service Arztpraxis KFZ-Werkstatt, Tankstation, Anlage- und Vermögensberatung Dr. med. Karin Erasmi Reifendienst, Oldtimer-Service dimaris - Vermögenskonzepte Fachärztin für Allgemeinmedizin Jan Knipphals Dirk Mattschull Fachärztin für Anästhesie Hamburger Landstrasse 56 Stiftkamp 16 Palliativmedizin, Diabetologie Telefon (0431) 65 07 67 24247 Mielkendorf Spezielle Schmerztherapie Telefax (0431) 65 13 44 Telefon (04347) 730 30 18 Heitmannskamp 7 [email protected] Telefax (04347) 730 30 19 24220 Flintbek Mobil 0160 - 74 96 199 Telefon (04347) 71 00 80 www.dimaris.de Telefax (04347) 71 00 81 [email protected] [email protected] www.hausarztpraxis-flintbek.de

57 // HGM-Mitglieder empfehlen sich

Badmodernisierung Bauunternehmen Containerdienst K.-O. Sievers GmbH Putz- und Stuckfachbetrieb Peter Glindemann GmbH & Co. KG Haßberg 17a, 24113 Kiel Boris Langerwisch Schmalsteder Weg 2 Telefon (0431) 65 94 500 Maaseweg 5 24241 Grevenkrug (bei Bordesholm) Telefax (0431) 65 94 50 29 24247 Mielkendorf Telefon (04322) 75 77-5 [email protected] Telefon (04347) 75 85 Telefax (04322) 75 77-90 www.sievers-sanitaer.de Mobil 0175 - 85 80 155 www.peter-glindemann.de www.b-langerwisch.de Joachim Bernhardt e.K. Druckerei Dorfstraße 40/42, 24247 Rodenbek Bestattungsinstitut Hansadruck GmbH & Co.KG Telefon (04347) 22 15 Erd-, Feuer-, Seebestattungen Hansastraße 48 Telefax (04347) 40 98 Konrad Schröder 24118 Kiel www.bernhardt-heizung-sanitaer- Kätnerskamp 23 Telefon (0431) 56 45 59 rodenbek.de, Mail: info@bernhardt- 24220 Flintbek Telefax (0431) 57 72 33 heizung-sanitaer-rodenbek.de Telefon (04347) 90 43 990 [email protected] www.bestattungen-schroeder.de www.hansadruck.de Holger Teegen [email protected] Heizungs- Sanitär- und Energietechnik Elektro- Lichttechnik Barkauer Straße 56-58, 24145 Kiel Blumenfachgeschäft LICHT.NORKEWEIT Telefon (0431) 240 45 80 und Gärtnerei Michael Norkeweit Telefax (0431) 240 45 81 Blumen Hackländer Hamburger Landstraße 6 [email protected] Mielkendorfer Weg 18 24113 Molfsee-Schulensee www.holgerteegen.de 24113 Molfsee Telefon (0431) 64 32 32 Telefon (0431) 65 07 15 Telefax (0431) 64 10 91 Bagger- und Containerbetrieb, www.blumen-hacklaender.de Kies- und Baustoffhandel Elektromobile Kai Steinkopf Koehler Florist am Freilichtmuseum Elektromobil Kiel Claus-G. Buchholtz Zum Ketelsberg 8, 24220 Boksee GmbH Am Museum 1a, 24113 Molfsee Telefon (0431) 69 01 56 Hamburger Landstraße 108 Telefon: (0431) 888 61 910 Telefax (0431) 24 08 438 24113 Molfsee mobil: 0172-812 69 39 [email protected] Telefon (0431) 6 11 52 www.elektromobil-kiel.de www.hans-huss.de Telefax (0431) 67 73 16 [email protected] Elektrotechnik Banken und Sparkassen www.koehler-florist.de Andersen Elektro- & Bordesholmer Sparkasse Sicherheitstechnik GmbH SB-Filiale Bücherstube Flintbek Rammseer Weg 29 Hamburger Chaussee 19 Jutta Goullon & Miriam Flock GbR 24113 Molfsee 24113 Molfsee Rosenberg 22 Telefon (0431) 65 99 239 Telefon (04347) 711 500 24220 Flintbek Telefax (0431) 65 83 87 www.bordesholmer-sparkasse.de Telefon (04347) 39 45 [email protected] [email protected] www.andersen-gmbh.de Kieler Volksbank eG www.lese-meer.de in Rammsee Camps Elektro-T V Mielkendorfer Weg 2 Coaching Verkauf • Service • Reparatur • Wartung 24113 Molfsee Sozialpädagogin und Coach für Kaiserstr. 67/Ecke Karlstal Telefon (0431) 98 02- 0 systemisches Coaching 24143 Kiel Telefax (0431) 98 02- 4999 Gabriele Kaiser Telefon (0431) 73 22 11 www.kieler-volksbank.de Poggenkrugsweg 42a, 24113 Molfsee Telefax (0431) 73 37 09 Telefon (04347) 71 18 800 [email protected] Baustoff-Recycling – Containerdienst Mobil (0151) 23 07 85 02 www.camps-kiel.de Peter Glindemann GmbH & Co. KG Schmalsteder Weg 2 Computer Karsten Groth GmbH & Co. KG 24241 Grevenkrug/Bordesholm PC-Beratung Ralf Schröder Kolberger Straße 4 Telefon (04322) 75 77-5 Hamburger Chaussee 17 24589 Telefax (04322) 75 77-90 24113 Molfsee Telefon (04347) 90 88 - 88 www.peter-glindemann.de Telefon (0431) 590 77 11 Telefax (04347) 90 88 - 89 [email protected] E-Mail [email protected] www.pc-rs.de

58 // HGM-Mitglieder empfehlen sich

Betriebsstätte Molfsee Fliesen Heizung, Stör- und Notdienst Seehof 8 Fliesen-Technik Schiller Joachim Bernhardt e.K. 24113 Molfsee Hamburger Chaussee 349 Dorfstraße 40/42, 24247 Rodenbek Telefon (04347) 999 57 89 24113 Kiel-Schulensee Telefon (04347) 22 15 [email protected] Telefon (0431) 200 45 67 Telefax (04347) 40 98 Telefax (0431) 600 68 12 www.bernhardt-heizung-sanitaer- Energieberatung www.schiller-fliesentechnik.de rodenbek.de, Mail: info@bernhardt- Holzbau Energieberatung heizung-sanitaer-rodenbek.de Passivhausplaner Volker Berndt Fußpflege Dorfstraße 23 Maike Gnutzmann HNO-Arzt 24247 Rodenbek med. Fußpflege und Fußmassage HNO med. Nord Schulensee Telefon (04347) 90 92 93 Hausbesuche Dr. med. Florian Bosse, MPH Telefax (04347) 90 92 92 Dorfstraße 22 Spezielle HNO- Chirurgie, Naturheil- Mobil 0171 - 482 45 44 24247 Rodenbek verfahren- Orthomolekulare Medizin [email protected], www.Gebälk.de Telefon (04347) 20 17 Hamburger Landstraße 26, www.Effizient-sanieren.de 24113 Molfsee Haushaltsgeräte Telefon (0431) 0431 6489 2200 I:B+E Ingenieurbüro Bauen + Energie Camps Telefax (0431) 0431 6489 2209 Dipl.-Ing. Gerhard Steger Verkauf • Service • Reparatur • www.hno-schulensee.de Werftbahnstr. 8, 24143 Kiel Wartung, alle Marken, auch Telefon (0431) 28 94 12 13 Kaffeevollautomaten Hörakustik Büro Molfsee Kaiserstraße 67/Ecke Karlstal Hörakustik Lutz Oberdieck Kirchenweg 20, 24113 Molfsee 24143 Kiel Knooper Weg 8, 24103 Kiel Mobil 0170 - 46 24 171 Telefon (0431) 73 22 11 Telefon (0431) 220 28 20 [email protected] Telefax (0431) 73 37 09 Telefax (0431) 220 28 22 [email protected] www.hoerakustik-Oberdieck.de Farb-, Stil- und Imageberatung www.camps-kiel.de Dorfstr. 2, 24220 Flintbek visaris - mit Stil zum Erfolg Telefon (04347) 90 90 571 Anja Peter Hausmeisterservice und Hamburger Landstr. 10, 24113 Molfsee Friseurmeisterin Gartenpflege Telefon (0431) 600 675 90 Villenweg 18, 24119 Kronshagen Rudolf Koch Telefon (0431) 6 59 34 56 Moorkoppel 4, 24113 Molfsee Hotel – Restaurant Mobil 0172 - 6 93 85 24 Telefon (0171) 58 46 408 Bärenkrug Sierks GbR [email protected] Telefax (0431) 12 82 32 69 Hamburger Chaussee 10, 24113 Molfsee www.visaris.de Telefon (04347) 7 12 00 Heizung Telefax (04347) 71 20 13 Farbtherapie Dau Heizung- und Sanitärtechnik [email protected] Nanotherapie & Quantenphysik GmbH & Co. KG -Meisterbetrieb- www.baerenkrug.de Manfred Machnicki Konrad-Zuse-Ring 24 Schulenhof 1f , 24113 Molfsee 24220 Flintbek Catharinenberg Telefon (0431) 240 39 39 7 Telefon (04347) 80 92 63 0 Hamburger Chaussee 21-23 Telefax (04347) 80 92 63 4 24113 Molfsee Fenster 24h Notdienst (04347) 80 92 630 Telefon (04347) 70 72-0 Tischlerei Repenning GmbH [email protected] Telefax (04347) 70 72-270 24247 Rodenbek www.meisterbetrieb-dau.de [email protected] Dorfstraße 16 www.catharinenberg}.de Telefon (04347) 16 36 K.-O. Sievers GmbH Telefax (04347) 75 95 Haßberg 17a, 24113 Kiel Immobilien und Hausverwaltung [email protected] Telefon (0431) 65 94 500 Hausverwaltung www.Tischlerei-Repenning.de Telefax (0431) 65 94 50 29 Christoph Schrabisch [email protected] Kaufmann der Grundstücks- und Fernsehtechnik www.sievers-sanitaer.de Wohnungswirtschaft Camps Papenkamp 57, 24114 Kiel Verkauf • Service • Reparatur • Holger Teegen Telefon (0431) 667 16 69 Wartung alle Marken Heizungs- Sanitär- und Energietechnik Telefax (0431) 590 16 44 Kaiserstraße 67/Ecke Karlstal Barkauer Straße 56-58, 24145 Kiel [email protected] 24143 Kiel Telefon (0431) 240 45 80 Telefon (0431) 73 22 11 Telefax (0431) 240 45 81 Telefax (0431) 73 37 09 [email protected] [email protected] www.holgerteegen.de www.camps-kiel.de 59 // HGM-Mitglieder empfehlen sich

Immobilien Kieslieferungen Rechtsanwälte Verkauf & Vermietung Peter Glindemann GmbH & Co. KG Matthias Blankenburg & Techn. Gebäudeservice Schmalsteder Weg 2 Rechtsanwalt und Notar Rüdiger Glindemann 24241 Grevenkrug/Bordesholm Lassenweg 9, 24220 Flintbek Immobilien GmbH Telefon (04322) 75 77-5 Telefon (04347) 47 98 Streitberg 11, 24113 Molfsee Telefax (04322) 75 77-90 Telefax (04347) 85 42 Telefon (04347) 70 69 10 www.peter-glindemann.de [email protected] Telefax (04347) 70 69 121 Mobil 0175 - 27 32 644 Kosmetik Die Anwälte Ralph Gübner [email protected] aj Raum für Schönheit Rechtsanwalt und Fachanwalt für www.glindemann-haus.de Wellness, Kosmetik, Fußpflege Strafrecht achim jeworrek, Fachkosmetiker Hambg. Chaussee 196, 24113 Kiel Immobilien - Kauf - Verkauf Großer Eiderkamp 30a Telefon (0431) 220 14 110 Detlef Schoof - LBS Immobilien 24113 Molfsee Telefax (0431) 220 14 114 GmbH Telefon (0431) 65 13 13 [email protected] Rendsburger Landstraße 73 Telefax (0431) 65 15 55 www.die-anwaelte-kiel.de 24113 Kiel [email protected] Telefon (0431) 64 99 3-3 ADVOKIEL Telefax (0431) 64 99 3-51 Krankengymnastik Peter Meyer-Grage [email protected] Therapiehaus Panta rhei Fachanwalt für Familienrecht Olaf Sichtermann, Physiotherapie Elisabethstraße 59 Jürgen Witt Manuelle Therapie, Massage 24143 Kiel Rendsburger Landstraße 73 Hamburger Landstraße 42d Telefon (0431) 66 11 44-30 24113 Kiel 24113 Molfsee/Schulensee Telefax (0431) 66 11 44-11 Telefon (0431) 64 99 3-3 Telefon (0431) 65 94 95 0 [email protected] Telefax (0431) 64 99 3-51 Telefax (0431) 65 94 95 0 www.advokiel.de [email protected] Lebensmittel Reiseservice Immobilienbetreuung BLM GmbH E neukauf Andersen WR Bus- und Limousinenservice Molfsee Makler Lutz Andersen Vermietung GmbH Manfred Kieckbusch Hamburger Chaussee 178 Wolfgang Rohwer Buschkoppel 11 24113 Kiel Gärtnerstraße 3 24113 Molfsee Telefon (0431) 68 23 13 24241 Blumenthal Mobil 0170 - 2156775 Telefon: 043 47 – 708 101 Telefon (04347) 730 35 45 Lichtgalerie Handy: 0170 – 56 57 689 Telefax (04347) 730 35 48 Björn Norkeweit [email protected] [email protected] Hamburger Landstraße 6 www.blm-immobilien.com 24113 Molfsee/Schulensee Reitsport Telefon (0431) 64 32 32 Brigitte Sievers Wilstrup Immobilien Telefax (0431) 64 10 91 Hamburger Chaussee 8 Eschenbrook 15 www.lichtgalerie-mn.de 24220 Flintbek/Molfsee D-24113 Molfsee Telefon (04347) 90 88 80 T +49 431 58 78 090 Logopädie Telefax (04347) 90 88 81 F +49 431 58 78 089 Logopädische Praxis Molfsee [email protected] M +49 171 3168 213 Sabine Wolff [email protected] Hamburger Landstr. 108 Restaurant www.wilstrup-immobilien.de 24113 Molfsee Drathenhof - Dirk Nöhr Telefon (0431) 289 25 235 Hamburger Landstraße 99 Ingenieurkontor www.logopaedie-molfsee.de 24113 Molfsee Guhde GmbH, Dipl.-Ing. (TH) Telefon (0431) 65 08 89 Stephan Guhde SFI/EWE Parkett Telefax (0431) 65 07 23 Wolfskamp 43, 24113 Molfsee Fußboden Schnack [email protected] T: +49 431 907 9920 Calvinstraße 12, 24114 Kiel www.drathenhof.de M: +49 151 1674 2689 Telefon (0431) 62 421 F: +49 3212 2681934 Telefax (0431) 67 42 09 E-M: [email protected] www.ing-kontor-guhde.de Postagentur Sabine Leopold Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf die Eschenbrook 2, 24113 Schulensee Unternehmen, die mit einer Eigenwerbung auch die Telefon (0431) 65 07 64 kostenlose Verteilung des Journals ermöglichen. Telefax (0431) 6 59 38 24 60 // HGM-Mitglieder empfehlen sich

Rollladen, Jalousien, Markisen Schlosserei Taxi Güth Sonnen- und Wetterschutz- „Der Schlosser“ Vormelcher GmbH Taxibetrieb Jürgen Schellhase technik OHG im „Kutschenhaus“ Metallbaumeister Am Kiel Kanal 11 Molfsee Kai Vormelcher 24106 Kiel Hamburger Landstraße 101 Göteborgring 86 Telefon 0170 – 1822 456 24113 Molfsee 24109 Kiel (0431) – 68 01 01 Telefon (0431) 65 19 42 Telefon (0431) 5 37 30 0 Mail: [email protected] Telefax (0431) 65 82 25 Telefax (0431) 5 37 30 70 Mobil 0171 - 77 35 111 [email protected] [email protected] www.dsvkiel.de Tischlerei www.gueth-molfsee.de Tischlerei Repenning GmbH Sonnenstudio Dorfstraße 16, 24247 Rodenbek Sanitär Sunpoint Telefon (04347) 16 36 Stör- und Notdienst Winterbeker Weg 44 (Plaza EKZ) Telefax (04347) 75 95 Joachim Bernhardt e.K. 24113 Kiel [email protected] Dorfstraße 40/42, 24247 Rodenbek Telefon (0431) 64 89 08 64 www.tischlerei-repenning.de Telefon (04347) 22 15 Lerchenstraße 18-20 24103 Kiel Telefax (04347) 40 98 Telefon (0431) 66 123 53 Vermessung & Geodaten www.bernhardt-heizung-sanitaer- Schönberger Straße 33 Dipl. - Ing. Hinrich Möller rodenbek.de, Mail: info@bernhardt- 24148 Kiel (Wellingdorf) Schwedendamm 16, 24143 Kiel heizung-sanitaer-rodenbek.de Telefon (0431) 240 19 00 Telefon (0431) 91 0 21 Rendsburger Str. 2-12 Telefax (0431) 91 0 23 Dau Heizung- und Sanitärtechnik 24537 Neumünster [email protected] GmbH & Co. KG -Meisterbetrieb- Telefon (04321) 40 39 22 www.vermessungsbuero-moeller.de Konrad-Zuse-Ring 24 24220 Flintbek Steuerberater/in Vermietungsservice Telefon (04347) 80 92 63 0 Brandenburg und Partner WR Bus- und Limousinen- Telefax (04347) 80 92 63 4 Wulfsbrook 15, 24113 Kiel Vermietung GmbH 24h Notdienst (04347) 80 92 630 Telefon (0431) 68 48 10 Wolfgang Rohwer [email protected] Telefax (0431) 68 68 79 Gärtnerstraße 3, 24241 Blumenthal www.meisterbetrieb-dau.de [email protected] Telefon: 043 47 – 708 101 www. stb-brandenburg.de Handy: 0170 – 56 57 689 K.-O. Sievers GmbH Mail: [email protected] Haßberg 17a, 24113 Kiel Neuweiler & Partner mbB Telefon (0431)65 94 500 Steuerberater Versicherung und Finanzdienstleistung Telefax (0431) 65 94 50 29 Osterberg 2, 24113 Molfsee Allianz-Versicherung [email protected] Telefon: 0431 / 77 57 90 Dipl.-Kfm. André Börner www.sievers-sanitaer.de Telefax: 0431 / 77 57 914 Kieler Str.45, 24247 Mielkendorf eMail: steuerkanzlei@neuweiler- Telefon (04347) 9029814 Holger Teegen partner.de Telefax (04347) 9029813 Heizungs- Sanitär- und Energietechnik Web: www.neuweiler-partner.de Mobil 0173-6520281 Barkauer Straße 56-58, 24145 Kiel E-Mail: [email protected] Telefon (0431) 240 45 80 Steuerberatung mordhorst.pro http://www.andreboerner.de Telefax (0431) 240 45 81 Steuerberatungsgesellschaft mbH [email protected] Hopfenstr. 1a-d Itzehoer Versicherungen www.holgerteegen.de 24113 Kiel Dominik Zyto Telefon (04347) 7 18 18 – 0 Hamburger Chaussee 29 Sanitär- und Heizungstechnik Telefax (04347) 7 18 18-15 24113 Molfsee Sebastian Wieja [email protected] Telefon (043 47) 90 838-71 Dorfstr. 5a www.mordhorst.pro Telefax (043 47) 90 838-72 24113 Molfsee [email protected] Tel: 0 43 47 - 90 39 842 Steuerberatung Sommerstedt www.zyto.itzehoer-vI.de Mobil: 0160 - 714 03 73 Stefanie Sommerstedt www.sebastianwieja.de Edisonstr. 3 Provinzial 24145 Kiel Alexander Ruske e.K. Telfeon: 0431 - 7 200 200 Hamburger Landstr. 42c Mobil: 0173 - 600 79 21 24113 Molfsee/Schulensee [email protected] Telefon: 0431 - 65 92 90 www.sommerstedt.de Telefax: 0431 - 65 92 92 9 [email protected] www.provinzial.de/molfsee 61 HGM-Mitglieder Verschoben, aber nicht aufgehoben! empfehlen sich

Werbeagentur Glas, Thom dinoderschoen. DIE WERBEAGENTUR 24113 Molfsee, Stuthagen 14 Telefon 04347 / 730 40 24 Telefax 04347 / 730 40 19 [email protected] www.dinoderschoen.de

Zimmerei Zimmerei Repenning Kirchenweg 6 24247 Mielkendorf Telefon (04347) 730 43 74 Mobil 0171 - 699 21 38 www.zimmerei-repenning.de

Wir begrüßen unser neues Mitglied

CLAR-Büroservice Inhaberin: Claudia Larisch Capt.-Thiessen-Weg 23 b 24113 Molfsee Telefon: 0151 – 592 52 036 Mail: [email protected]

Redaktionsschluss HGM-Journal, Nummer 1/2021: 15. Februar 2021

62 PETER GLINDEMANN | UNTERNEHMENSGRUPPE KIESWERKE KIESWERKE www.peter-glindemann.de T: 0 - 22 43 75 5|[email protected] 77 Grevenkrug 24241 | 2 Weg Schmalsteder

|

ERDBAU |

ABBRUCHTECHNIK

IST EASY.IST ENTSORGUNG

|

ABFALLMANAGEMENT

|

ALLER ART &GRÖSSE 0800 - 75 77 55 5 Kostenfreie Bestell-Hotline: peter-glindemann.de/shop CONTAINERDIENST CONTAINERDIENST Im eigenen Onlineshop: CONTAINER

|

TRANSPORTE

Wir empfehlen in diesem Jahr unsere Spezialitäten: Hausgemachter Bratenaufschnitt l Wild l Geflügel Gutfleisch l Und... und... und... Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne Heiligabend und Sylvester Öffnungszeit von 7.00-14.00 Uhr E neukauf Lutz Andersen e.K. Hamburger Chaussee 178 l 24113 Kiel l Tel. 0431/ 68 23 13 Öffnungszeiten: Montag - Samstag 7.00 - 21.30 Uhr

Liebe Kunden... Bitte tragen Sie Bitte nutzen Sie die Zeit VOR den Feiertagen um Ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Nur mit Ihrer Mithilfe können wir Warte- Benutzen Sie zeiten vor dem Geschäft einen Halten Sie vermeiden. Vielen Dank! einen Mundschutz! Einkaufswagen! Abstand!