46. Jahrgang Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19

Einladung zur Verbands- versammlung Der Abwasserzweckverband Mittleres Schussental, dem die Verbandsmitglieder , Berg, Fronreute und Wolpertswen- de angehören, hält am Donnerstag, den 17. Mai 2018 Die Gemeindeverwaltung Fronreute einschließlich im Verwaltungsgebäude der Kläranlage, Kanzach, seine Ortsverwaltung Fronhofen und Bauhof sind nächste Verbandsversammlung ab. am Die öffentliche Sitzung beginnt um 20:00 Uhr. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 11. Mai 2018 (Blutfreitag) öffentliche Sitzung: 1) Allgemeine Finanzprüfung des Abwasserzweckverbands ganztags geschlossen. Mittleres Schussental 2010 – 2015 – Stellungnahme der Verbandsverwaltung – Beschlussfassung der Verbands- Der Wertstoffhof ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. versammlung. 2) Bericht der Technischen Verwaltung Für Notfälle sind wir unter der Handynummer 3) Betriebskostenabrechnung 2016 0171 7720374 erreichbar. 4) Investitionskostenabrechnung 2016 5) Rechnungsabschluss 2016 Gemeindeverwaltung Fronreute a) Beschluss über die Haushaltsreste b) Beschluss über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben c) Feststellung der Jahresrechnung 2016 6) Betriebskostenabrechnung 2017 Fundsachen 7) Investitionskostenabrechnung 2017 8) Rechnungsabschluss 2017 Rathaus Blitzenreute a) Beschluss über die Haushaltsreste Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung b) Beschluss über die über- und außerplanmäßigen setzen. Ausgaben • Geldbeutel c) Feststellung der Jahresrechnung 2017 lag im Briefkasten des Rathauses 9) Verabschiedung der Haushaltssatzung und des Haus- • Handy haltsplans mit Anlagen für das Jahr 2018 gefunden auf dem Sportplatz GS Blitzenreute a) Verwaltungshaushalt • Geld b) Vermögenshaushalt gefunden in der Kreissparkasse c) Stellenplan • Handy 10) Verschiedenes gefunden am Häcklerweiher Hierzu ergeht höfliche Einladung. Helmut Grieb – Verbands- vorsitzender Rathaus Fronhofen Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. Bitte beachten!!! • Schlüsselmäppchen mit 3 Schlüsseln Redaktionsschluss KW 22 vor der BAG Fronhofen gefunden Redaktionsschluss Montag, 28.05.2018, 9:00 Uhr Erscheinungstag: Freitag, 1.06.2018 Ihre Mitteilungsblattredaktion Sigrid Knecht, Telefon 07502 954-20 Ist Ihr Personalausweis oder Ihr E-Mail: [email protected]

Reisepass noch gültig???  Seite 2 Freitag, 11. Mai 2018 Fronreute

Friedhof Blitzenreute und BEREITSCHAFTSDIENSTE Friedhof Fronhofen Prüfung der Standfestigkeit NOTRUFE von Grabmalen Feuerwehr Notruf 112 Gesamtkommandant 07505 230 Diese findet wie folgt statt: Kommandant Abt. Blitzenreute 07502 3719 Kommandant Abt. Fronhofen 0157 74707905 Auf dem Friedhof in Blitzenreute: Polizei Notruf 110 am Samstag, 19. Mai 2018 ab 9:00 Uhr Polizei 07584 92170 Auf dem Friedhof in Fronhofen: Polizei Weingarten 0751 8036666 am Dienstag, 22. Mai 2018 ab 8:30 Uhr Notarzt 112 Deutsches Rotes Kreuz 112 Die Prüfung wird von unseren Friedhofswärtern in Zusam- DRK 0751 56061-0 DLRG Wasserrettung 112 menarbeit mit dem Gemeindebauhof mit einem speziellen Notdienst TWS 0751 804-2000 Prüfgerät durchgeführt. für Wasserversorgung Nach den Unfallverhütungsvorschriften sind Grabmale und Gasversorgung Fronreute jährlich mindestens 1 x auf ihre Standfestigkeit zu prüfen. Nachbarschaftshilfe Fronreute Sofern wir bei der Prüfung nichtstandsichere Grabsteine 0151 26161789 (bitte auf die Mobil-Box sprechen!), feststellen, werden die jeweiligen Nutzungsberechtigten E-Mail [email protected] von der Friedhofsverwaltung angeschrieben mit der Bitte, sowie 07502 1332 (Pfarrbüro Blitzenreute) den Grabstein zu sichern. Wenn Sie bei der Standsicherheitsüberprüfung der Grab- APOTHEKEN-NOTDIENST steine anwesend sein wollen, setzen Sie sich bitte mit den Friedhofswärtern auf dem jeweiligen Friedhof in Verbin- der Apotheken in Ravensburg, Weingarten, und dung. Umgebung Bei schlechtem Wetter wird die Standsicherheitsüberprü- fung der Grabsteine verschoben. Samstag, 12.05.2018 Altdorf-Apotheke, Zeppelinstr. 5, Weingarten, Tel. 0751 43799

Sonntag, 13.05.2018 Apotheke 14 Nothelfer, Ravensburger Str. 35, Weingarten, Tel. 0751 5611110

Apotheken-Notdienst Tag aktuell finden Sie unter www.aponet.de Sonntag, 13. Mai 2018 (Muttertag) Gästeführerinnen: Ute Möller und Susanne Neher Heimische Kräuter, deren Kraft und Mythos ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST Kräuter mit allen Sinnen erleben. Die Gästeführerinnen Ute Möller und Susanne Neher laden ein zur Führung an der Blit- Sie erreichen Ihren Ärztlichen Notdienst an Wochenenden und zenreuter Seenplatte zum o. g. Thema. Wir würden uns freuen, Feiertagen unter der einheitlichen Rufnummer 116 117 Sie auf dieser Führung begrüßen zu dürfen. Die sonntäglichen ➢ Augenärzte 01801 929346 Führungen beginnen immer um 14:30 Uhr am Parkplatz ➢ Kinderärzte 01801 929288 beim Häcklerweiher. Für Kinder bis 14 Jahren sind die Füh- für den Bereich , Baindt, Mochenwangen,­ Wolperts- rungen kostenlos, Erwachsene zahlen 3,00 EUR. wende und Staig: Besuchen Sie auch unsere Internetseite: Es gibt eine einheitliche Rufnummer für den Kassen­ärztlichen www.zwischenSchussenundSeen.de Notdienst in diesem Notfallbezirk 0180 1929280 ➢ Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefon 01805 911-630 ➢ Vergiftungs-Informations-Zentrale 24-Stunden-Notruf unter Telefon 0761 19240

TIERÄRZTE

Sonntagsdienst der Tierärzte für den Bereich Fronreute, , Wilhelmsdorf Sonntag, 13.05.2018 TA Kirsch, Wilhelmsdorf-Zußdorf, Telefon 07503 1616

Wochenenddienst der Tierärzte für den Bereich Mittleres Schussental Samstag, 12.05.2018 und Sonntag 13.05.2018 Kleintiergesundheitszentrum Ravensburg Evidensia, Telefon 0751 363140 Telefonische Anmeldung erforderlich! Ist Ihr Hund bei der Gemeinde angemeldet? Fronreute Freitag, 11. Mai 2018 Seite 3

Freiwillige Feuerwehr Fronreute Jugendfeuerwehr

Mädchen und Jungs zwischen 10 und 17 Jahren zur akti- ven Teilnahme und Mitgestaltung in der Jugendfeuerwehr Fronreute gesucht. Du bist mindestens 10 Jahre alt und hast Lust, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten? Wir bieten neben der Feu- erwehrtechnik eine attraktive Freizeitgestaltung in Zeltlagern, Ausfahrten sowie Sport, Spiel und Spaß. Proben finden jeden Mittwoch um 17:50 Uhr statt. Treffpunkte sind das Feuerwehr- haus in Blitzenreute und in Fronhofen. Schaut einfach mal vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch. Ansprechpartner: Patrick Diesch 0151 59441638 oder 07502 9438242 Barbara Schatz 0157 77092378

Maibaumstellen in Blitzenreute 2018 Viele Besucher verfolgten am Montag, den 30. April, wie die Freiwillige Feuerwehr den Maibaum auf dem Dorfplatz Blit- zenreute in die Höhe stemmte. Im Anschluss ließen es sich die Gäste bei Dinnete, Steak, Wurst und Getränken gutgehen, während die Band JFS für beste Unterhaltung sorgte. Die Jugendfeuerwehr Fronreute bedankt sich ganz herzlich bei allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Besonders bedanken möchten wir uns beim Förster Herrn Kappler für die Bereitstellung des Baumes, beim Team des Backhauses für die leckeren Dinnete und bei der Freiwilligen Feuerwehr Fronreute, Abteilung Blitzenreute, für das Stellen des Baumes. Außerdem bedanken wir uns bei der Band JFS für die musikalische Unterhaltung. Jugendfeuerwehr Fronreute Jugendwart Patrick Diesch Spende an die Jugendfeuerwehr Stellv. Jugendwart Barbara Schatz Im Rahmen des Maibaumstellens in Blitzenreute überreichte der Theaterverein Blitzenreute e. V. der Jugendfeuerwehr Fron- reute eine großzügige Spende für die Jugendarbeit. Für diese Spende möchten wir uns beim Theaterverein Blitzenreute e. V. ganz herzlich bedanken. Jugendfeuerwehr Fronreute

Kinderturnstiftung Baden-Württemberg Renate Guthörl vom SV Blitzenreute gewinnt kleinen Preis im Rahmen der Auszeichnung „Übungsleiter Kindertur- nen 2018“ Kinderturnen, das bedeutet strahlende Kinderaugen, krea- tive Bewegungsspiele, tolle Bewegungslandschaften – und engagierte Übungsleiter, die sich gerne ehrenamtlich dafür einsetzen, dass die Kleinsten Freude an der Bewegung er- fahren. Eine dieser engagierten Übungsleiter wurde heute im Rahmen des letzten Tages des Kinderturn-Kongresses in Stuttgart bei der Auszeichnung „Übungsleiter Kindertur- nen 2018“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg prämiert: Silke Exner vom GSV Maichingen. Über 1000 Teilnehmer trafen sich beim Kinderturn-Kongress in Stuttgart an diesem Wochenende und bildeten sich in über 150 Workshop vom 4. bis zum 6. Mai rund um das Thema Bewegung im Kindesalter und Kinderturnen fort. Silke Ex- ner aus Maichingen durfte sich besonders freuen: Sie ist die „Übungsleiterin Kinderturnen 2018“. Förderung der ganzheitlichen körperlichen Entwicklung „Kinderturnen umschreibt Bewegungsangebote für Kleinkin- der, Vorschulkinder und Schulkinder. Sie greifen die natürlichen Seite 4 Freitag, 11. Mai 2018 Fronreute

Interessen und Bedürfnisse von Kindern auf und vermittelt so die drei Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und Freude sowie Spaß an Bewegung. Die Angebote orientieren Lindau umfasst, bietet an diesem Muttertagssonn- sich an den motorischen Fähigkeiten und unterstützen so tag zahlreiche Fahr-Erlebnisse und ein abwechslungsrei- eine ganzheitliche körperliche Entwicklung. Die Kinderturnstif- ches Programm – ganz ohne Auto und Parkplatzsuche. tung Baden-Württemberg fördert deshalb das Kinderturnen Am Sonntag, den 13. Mai 2018 geht es mit den Erlebnis- in Baden-Württemberg, weil es die Verwirklichung unserer tag-Sonderzügen durch Oberschwaben, ins Allgäu und zum Vision, dass jedes Kind in Baden-Württemberg von Geburt Bodensee. Die erste Runde startet 8:21 Uhr in Friedrichshafen an durch vielseitige Bewegung im Alltag gesund aufwächst, Stadt, die Mittagsrunde um 12:22 Uhr und die abendliche Son- unterstützt“, so Martin Hettich, Vorsitzender des Stiftungs- derfahrt beginnt 16:21 Uhr. Die Fahrtdauer liegt bei ungefähr rates der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, bei seiner 2,5 Stunden für den gesamten „Ring“. In den Sonderzügen Laudatio. versüßen Livemusik und ein Bewirtungsangebot die Fahrt. Ohne die über 4.000 ehrenamtlichen Übungsleiter/innen, die Und auch entlang der Strecke locken zahlreiche Freizeitzie- in den über 3.000 Mitgliedsvereinen des Badischen und des le, beschauliche Kurstädte und malerische Bodenseeorte. Schwäbischen Turnerbundes die Angebote im Kinderturnen Auch die beiden Freizeitzüge Räuberbahn und Moorbahn bie- gestalten und Freude an der Bewegung vermitteln, gäbe es ten entspannte Ausflüge zwischen und Pfullendorf diese Möglichkeit der ganzheitlichen körperlichen Entwick- bzw. . lung nicht. Übungsleiterinnen, wie die diesjährige Preisträge- Günstig und entspannt reist es sich am Erlebnistag rin Silke Exner vom GSV Maichingen. Um dieses Engagement mit den Tageskarten. Es gibt sie als GruppenTageskar- im Kinderturnen zu würdigen, zeichnet die Kinderturnstif- te für bis zu 5 Personen oder auch als EinzelTageskarte. tung Baden-Württemberg gemeinsam mit ihren Gründern, Auf der Internetseite www.bodo.de sind unter dem Menü- der Sparda-Bank Baden-Württemberg, dem Badischen und punkt „Erlebnistag“ Tipps und allgemeine Infos, Fahrpläne dem Schwäbischen Turnerbund den bzw. die „Übungsleiter/ und Programmtipps eingestellt. Ebenfalls in Kürze liegt das in Kinderturnen des Jahres“ aus. 2018 gehen der Pokal und Erlebnistag-Magazin druckfrisch in vielen Städten und Ge- das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro nach Maichingen – meinden sowie Mobilitätszentralen und KundenCentern aus. Silke Exner überzeugte Jury und Öffentlichkeit und gewann damit den großen Preis. Die beiden kleinen Preise gingen an Renate Guthörl (SV Blitzenreute) und Waltraud Leypold (SG Landratsamt Ravensburg 1887 Nußloch) Renate Guthörl unter den ersten Drei! Jobcenter und DiPers in Weingarten „Ich bin ganz überrascht und freue mich sehr über diese Aus- am Blutfreitag, 11. Mai, geschlossen zeichnung“, strahlte die überglückliche Siegerin Silke Exner Ganztägig geschlossen bleiben am Freitag, den 11. Mai die nach der Preisverleihung. Sie hatte nach der Juryauswertung Schalter und Büros im Jobcenter und bei der DiPers GmbH und den über 2.000 online abgegebenen Stimmen als Preisträ- in der Sauterleutestraße 34 in Weingarten. gerin 2018 festgestanden. Martin Hettich übergab zusammen Am 5. Juni in Bad Waldsee: Veranstaltung zur Umstellung mit Wolfgang Drexler, Präsident des Schwäbischen Turner- auf biologischen Ackerbau bundes, und Gerhard Mengesdorf, Präsident des Badischen Einen Informationstag zum Thema „Umstellung auf biologi- Turner-Bundes, den Pokal und den Scheck in Höhe von 1000 schen Ackerbau“ veranstaltet das Ravensburger Landwirt- Euro. Renate Guthörl und Waltraud Leypold gewannen den schaftsamt am Dienstag, den 5. Juni im Gasthaus „Kreuz“ in kleinen Preis, der mit je 500 Euro dotiert ist. Ein Geschenk Bad Waldsee-Mattenhaus. Beginn ist um 9:45 Uhr. der AOK Baden-Württemberg, dem langjährigen Partner der Referenten von Ökoverbänden und Vermarktungseinrichtun- Stiftung und der Turnerbünde, sowie von BENZ Sport runde- gen sowie vom ökologischen Beratungsdienst Ulm werden te die Ehrung ab. auf Themen eingehen wie Markt für Öko-Feldfrüchte, Boden- Alle Nominierten fruchtbarkeit und Bodengesundheit im ökologischen Landbau Diana App (TG 1848 Donzdorf) sowie Fruchtfolge, Nährstoffmanagement, Unkrautbekämp- Moni Eberle (VBF Durlangen) fung und Pflanzengesundheit. Nachmittags steht eine Fel- Silke Exner (GSV Maichingen) derbegehung des Bioland-Betriebs Berthold Weber in Bad Petra Fetsch (SG Hemsbach) Waldsee-Reute auf dem Programm. Renate Guthörl (SV Blitzenreute) Das Landwirtschaftsamt bittet um Anmeldung bis 30. Mai Regina Jenne (Turnverein Oberrotweil) (Tel.: 0751 85-6010 oder online im Internet unter: Landwirt- Andrea Laistner (TV Germania Wiesenbach schaft-bw.info, Dienststelle Ravensburg, Veranstaltungska- Waltraud Leypold (SG 1887 Nußloch) lender). Weitere Auskünfte zur Veranstaltung gibt es unter Ute Mößner-Hahn (TSV Knittlingen) 0751 856138. Diana Thurau (TV Bammental) Kinderturnstiftung Baden-Württemberg Jörg Urbaniak wird neuer Leiter des Sozial- und Inklusi- Kinder erleben und erfahren von Geburt an ihre Umwelt und onsamtes sich selbst über Bewegung. Doch die Lebenswelt von Kindern Der neue Leiter des Sozial- und Inklusionsamtes im Landkreis hat sich verändert und es wird immer wichtiger, diesen natür- Ravensburg heißt Jörg Urbaniak. Bereits zum 15. Mai wird der lichen Bewegungsdrang zu erhalten. Denn Bewegung fördert Diplom-Finanzwirt seine neue Aufgabe in der Kreisverwaltung nicht nur die körperliche, sondern auch die soziale, psychi- aufnehmen. sche und kognitive Entwicklung eines Kindes. Deshalb setzt Urbaniak ist ein bekanntes Gesicht im Landratsamt. Seit der sich die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg gemeinsam Landkreis zum 1. Januar 2012 die Trägerschaft für die Grundsi- mit ihren Partnern für die vielseitige, tägliche Bewegung von cherung für Arbeitssuchende von der Arbeitsagentur Ravens- Kindern und für bewegungsfördernde Rahmenbedingungen burg übernommen hat, leitete der 54-Jährige das Jobcenter. ein, indem sie Brücken zwischen den Akteuren baut und das Im Sozial- und Inklusionsamt folgt er auf Magnus Klein, der Kinderturnen stärkt. zum 1. November 2017 zur Stadt Freiburg wechselte. Zum Kinderturnstiftung Baden-Württemberg Aufgabenbereich des Sozial- und Inklusionsamtes mit sei- Fritz-Walter-Weg 19 nen rund 90 Mitarbeitern gehören die Eingliederungshilfe für 70372 Stuttgart behinderte Menschen, die Sozialhilfe nach SGB XII (Grundsi- cherung im Alter und bei Erwerbsminderung), das Schwerbe- hindertenrecht, Sonderleistungen wie beispielsweise BAföG Sonderzüge am bodo-Erlebnistag und Wohngeld, das Soziale Entschädigungsrecht sowie die Die Region entdecken am Sonntag, 13. Mai Schuldenberatung. In diesem Jahr rollen wieder die Erlebnistag-Sonder- züge. Das bodo-Verbundgebiet, welches inzwischen Fronreute Freitag, 11. Mai 2018 Seite 5

hat. Die gut zwei Stunden vergingen wie im Flug und manch einer bedauerte, dass die Reise auf den Planeten „Mathasia“ schon so bald wieder vorbei war.

Grundschule Blitzenreute Rathaus Blitzenreute Reise auf den Planeten „Mathasia“ Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr Am vergangenen Mittwoch sind rund 220 Kinder, Eltern und Dienstagnachmittag 16:00 - 19:00 Uhr Großeltern der Einladung der Grundschulen Blitzenreute und Tel. 07502 954-0, Fax 07502 954-33 Fronhofen gefolgt, um den Planeten „Mathasia“ zu erforschen. E-Mail: [email protected], Webseite: www.fronreute.de An über 180 Mitmachstationen konnten spannende Phänome- ne der Mathematik entdeckt und ausprobiert werden. Erfinder Ortsverwaltung Fronhofen dieser Mitmachausstellung ist Bernd Friedrich, der die Kin- Öffnungszeiten: der- und Jugendakademie Bad Waldsee aufgebaut und über Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr zehn Jahre geleitet hat. Unterstützt wurde Herr Friedrich von Mi 14:00 - 18:30 Uhr seinem Kollegen und Freund Hubert Feucht, der mit derselben Tel. 07502 954-50, Fax 07502 954-55 Begeisterung dabei war. „Mathematik und Phantasie gehören eng zusammen“ be- Mitteilungsblatt Redaktionsschluss: tonte Bernd Friedrich in seiner Einführung. Mit interessanten Beispielen bereitete er die Besucher auf die verschiedenen Dienstags, 08:30 Uhr, E-Mail [email protected] Stationen zum Mitmachen vor. Anzeigenschluss in Wochen ohne Feiertag dienstags 13:00 Uhr. In den Klassenzimmern und Fluren der Grundschule konnte Die nächste Bürgersprechstunde bei Herrn Bürgermeister Oliver man anschließend den Planeten Mathasia erkunden. Da gab Spieß in der Ortsverwaltung Fronhofen findet am 16. Mai 2018 es sehr ansprechende Räume wie beispielsweise das „Spie- von 16:00 bis 18:30 Uhr statt. gelland“, das „2D-Flachland“, die „3D-Mathekörper“ oder das Logoland. Auch physikalische Phänomene wurden erforscht Bauhof Baienbach und ausprobiert. Öffnungszeiten: April bis September Freitag, 17:00 – 19:00 Uhr, Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr Wertstoffe: • Grünmüll • Container für: Glas, Papier, Blechdosen, Schrottkleinteile, Altkleider und Schuhe • Kostenlose Abgabemöglichkeit für: Kunststoffe (Verpackungsmaterial), Kartonagen, Haushaltsbatterien, Akkus, Haushaltsgroßgeräte und Kältegeräte, Kerzen- und Wachsreste, Informations- und Telekommunikationsgeräte, Gasentladungslampen, Haushaltskleingeräte Kerzen- und Wachsreste, Informations- und Telekommunikationsge- räte, Gasentladungslampen, Haushaltskleingeräte Nächste Abfuhr Papiermüllabfuhr Mittwoch, 23.05.2018 Altpapiersammlungen der Vereine: Blitzenreute/Staig – 22.09.2018 Fronhofen – 26.05.2018 Problemstoffsammlung Blitzenreute, Grundschule am Samstag, 26. Mai 2018 14:00 - 15:00 Uhr Fronhofen, Volksbank am Samstag, 13. Oktober 2018 13:00 - 15:00 Uhr Nächste Hausmüllabfuhr: Bitte beachten Sie die Angaben im Abfallkalender. Weitere Infos und Termine erhalten Sie unter www.landkreis-ravensburg.de Impressum: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Schwommengasse 2, 88273 Fronreute Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister O. Spieß oder Vertreter im Amt Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Groß und Klein waren mit Eifer und sichtlicher Freude beim Telefon 07154 82 22-0, Telefax 07154 82 22-10 gemeinsamen Experimentieren, Puzzlen und Bauen dabei. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti Am Ende stellte der ein oder andere sogar fest, dass Herr Telefon: 07154 82 22-71, Telefax 07154 82 22-15 Friedrich mit seiner Aussage, „dass in jedem Menschen Ma- E-Mail Anzeigen: [email protected] thematik steckt und dass jeder Mathe kann“, durchaus recht Seite 6 Freitag, 11. Mai 2018 Fronreute

Seelsorgeeinheit „Westliches Schussental“

St. Laurentius, Blitzenreute St. Konrad, Fronhofen

Pfarrer Stefan Pappelau, Tel. 07502 1337, Fax 07502 7638 Pfarrbüro Blitzenreute, Kirchstr. 11, 88273 Fronreute Pater Francis, Tel. 07502 9124496 Fax 07502 9124494 Tel. 07502 1332, Fax 07502 1342 Diakon Gerhard Marquard, Tel. 0751 51504 E-Mail: [email protected] Gem.Ref. Manuela Gerster, Tel. 0751 44948 Öffnungszeiten Blitzenreute: Gem.Ref. Carola Lutz, Tel. 0751 50919825 Montag, 09:00 – 12:00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Gem.Ref. Dorothee John, Tel. 07502 9448215 Donnerstag und Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Pfarrbüro Fronhofen, Burgstr. 6, 88273 Fronreute Kirchenpege: Tel. 07505 1638 Michael Lerner, Tel. 07502 913328, Fax 07502 1342 Öffnungszeiten Fronhofen: E-Mail: michael.lerner@kp .drs.de Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr

Blitzenreute: Kloster Kellenried Blitzenreute Fronhofen: Steinenbruck 10:00 Uhr Gemeinsame Eucharistiefeier Donnerstag, 10. Mai – Christi Himmelfahrt im Park von Benzenhofen 09:00 Uhr Sternwallfahrt der Kirchengemeinden bei schlechter Witterung Berg: Hartmann 10:00 Uhr Eucharistiefeier in Berg Blitzenreute: Kloster Kellenried Bitte achten Sie auf das Läuten der Glocken; wenn die Fronhofen: Steinenbruck Glocken um 08:15 Uhr läuten, findet die Sternwallfahrt 10:00 Uhr Gemeinsame Eucharistiefeier statt, oder sie informieren sich auf unserer Internetseite im Park von Benzenhofen bei schlechter Witterung Freitag, 11. Mai 10:00 Uhr Eucharistiefeier in Berg - keine Eucharistiefeier Bitte achten Sie auf das Läuten der Glocken; wenn die Sonntag, 13. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Glocken um 08:15 Uhr läuten, findet die Sternwallfahrt 10:00 Uhr Gebetszeit „Wir beten für unsere Familien“ statt, oder Sie informieren sich auf unserer Internetseite. 10:30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 11. Mai - Kindergottesdienst im Kindergartensaal - keine Eucharistiefeier Montag, 14. Mai Sonntag, 13. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit 07:30 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Eucharistiefeier 19.30 Uhr Maiandacht in Reutefronhofen 18:30 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche Dienstag, 15. Mai 19:30 Uhr Maiandacht in Baienbach 07:30 Uhr Rosenkranz Montag, 14. Mai 15:00 Uhr Kreuzweggebet und Barmherzigkeitsrosenkranz Mittwoch, 16. Mai – Johannes Nepomuk in der Kapelle Baienbach 07:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Maiandacht in Möllenbronn Dienstag, 15. Mai 18:30 Uhr ökum. Friedensgebet in der Pfarrkirche Donnerstag, 17. Mai Mittwoch, 16. Mai – Johannes Nepomuk 07:30 Uhr Rosenkranz (kein Schülergottesdienst) 09:00 Uhr Eucharistiefeier 18:30 Uhr Maiandacht in Wielatsried († Hermann Josef Schnetz; † Anna und Julius Freitag, 18. Mai – Johannes I. Schall) 18:30 Uhr Eucharistiefeier - anschl. Eucharistische Anbetung († Klara und Werner Hofmann; † Peter Hofmann; 18:30 Uhr Rosenkranz in Staig † Wilfried Schlachter) Donnerstag, 17. Mai Sonntag, 20. Mai - Pfingsten 16:00 Uhr Andacht im Wohnpark St. Martinus 10:30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Rosenkranz - Renovabis-Kollekte Freitag, 18. Mai – Johannes I. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste SE „Westliches Schussental“ († Karl-Heinz Hägele) Sonntag, 20. Mai – Pfingsten Samstag, 12. Mai – Pankratius 10:30 Uhr Eucharistiefeier 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (Pater Francis) - Renovabis-Kollekte 18.30 Uhr Vorabendmesse, Berg - Mitwirkung Fago-Band Sonntag, 13. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr Eucharistiefeier, (Gangolfsfest) Fronhofen 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Mochenwangen 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Berg Donnerstag, 10. Mai – Christi Himmelfahrt 09:00 Uhr Sternwallfahrt der Kirchengemeinden Besuchen Sie auch unsere Homepage Berg: Hartmann www.westliches-schussental.de Fronreute Freitag, 11. Mai 2018 Seite 7

Pfarrbüro Blitzenreute Verfügung, deshalb verkaufen wir an den anderen Tagen kei- Das Pfarrbüro ist am Blutfreitag, 11.05.2018 geschlossen. ne Sahnekuchen. Vorab vielen Dank!!! Liebe Grüße ihre Oberminis Blitzenreute! . Kirchenchor Fronhofen Kirchenchor Fronhofen Unsere nächste Singstunde findet amDonnerstag, 17.05.2018 um 20:00 Uhr im Kindergartensaal statt.

gemeinsames Mittagessen Kinderkirche Fronhofen für Senioren/innen u. Alleinstehende Liebe Kinder, liebe Eltern im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute Am Sonntag, den 13.Mai, treffen wir uns um 10:30 Uhr im Der nächste Termin für das gemeinsame Kindergartensaal und wollen mit euch einen Gottesdienst über Mittagessen ist am: „Herzmenschen“ feiern. Wir freuen uns auf euch. Kigo Team Donnerstag, 17. Mai 2018

Beginn: 12:00 Uhr Bitte melden Sie sich einen Tag vorher Kinderkirche telefonisch unter einer dieser Nummern an: Blitzenreute Wamsler Magda, Tel. 2493 Roth Gertrud, Tel. 1213 Rist Irene, Staig, Tel. 1245 Einladung zur ökumenischen Kinderkirche am Sonntag, 13. Mai 2018 um 10:30 Uhr in St. Meinrad /DGH Wir laden alle Familien ob groß, ob klein herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Gemeinsam feiern, beten und singen wir zum Thema „Liebe“. Wir freuen uns auf euch! Euer ev. und kath. KiGo-Team

Nächste Probe ist am 15. Mai 2018 um 19:45 Uhr im St. Meinrad im Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute. Lasst uns gemeinsam für den FRIEDEN beten! Wenn Sie Lust haben, bei uns einzusteigen und mitzusingen, Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein! Täglich errei- so sind Sie herzlich zu den Proben eingeladen. Sie können chen uns über die verschiedensten Medien viele bedrückende auch gerne nur für einen bestimmten Zeitraum mitsingen, so Nachrichten aus den Kriegs- und Spannungsgebieten, Flücht- wie es Ihre Zeit zulässt. lingsschicksale und Finanzskandale. Wir können und wollen Kontakt: Lisbeth Ross, Tel. 07502 3340 unsere Sorgen, Ängste und Bitten vor Gott bringen. Darum ist es wichtig und notwendig, zusammen zu kommen, um ge- Schlechtwetter-Regelung an Christi Himmelfahrt meinsam für den Frieden zu beten. Sollten an Christi Himmelfahrt die beiden Eucharistiefeiern im Wir laden herzlich ein: Jeden Dienstag, um 18:30 Uhr in Park von Benzenhofen und auf dem Stroppelhof wetterbedingt der Apsis der Pfarrkirche Blitzenreute nicht stattfinden können, feiern wir zwei zentrale Festgottes- dienste in Berg und Mochenwangen, jeweils um 10:00 Uhr. Einladung zur ökumenische Kinderkirche Falls die Witterung zweifelhaft ist, vergewissern Sie sich bitte am Sonntag, 13. Mai 2018 um 10:30 Uhr in St. Meinrad /DGH auf unserer Internetseite, wo die Gottesdienste stattfinden. Wir laden alle Familien ob groß, ob klein herzlich ein. Pfr. Stefan Pappelau Gemeinsam feiern, beten und singen wir zum Thema „Liebe“. Wir freuen uns auf euch! Euer ev. und kath. KiGo-Team Ministranten Blitzenreute

Kuchenverkauf-Info Hallo liebe Gemeinde, um unsere Minikasse aufzufüllen für Pilgerreisen und Aus- flüge mit der SE, Utensilien, ... verkaufen wir an folgenden Sonntagen 13.05., 03.06,. 17.06. Kuchen, ausschließlich zum Mitnehmen. Denken sie an diesen drei Sonntagen an ein biss- chen Kleingeld, um ihre Nachmittage zur versüßen. Leider haben wir nur an Fronleichnam (03.06.) eine Kühltheke zur Seite 8 Freitag, 11. Mai 2018 Fronreute

Ökum. Kinderkirche: Sonntag, 13. Mai um 10:30 Uhr - Ein- ladung zur ökumenischen Kinderkirche in St. Meinrad im Dorf- Evangelische gemeinschaftshaus in Blitzenreute. Wir laden alle Familien ob groß, ob klein herzlich ein. Gemeinsamen feiern, beten und Kirchengemeinde singen wir zum Thema „Liebe“. Wir freuen uns auf euch! Euer Mochenwangen ev. und kath. KiGo-Team

Pfarrerin Ursula Bredau, Mochenwangen, Tel. 07502 91066 Die aktuellen Termine finden Sie auch auf der Homepage der Pfarrbüro Haydnstr. 20 88284 Mochenwangen, Tel. 07502 91066 Ev. Kirchengemeinde Mochenwangen: Fax 91067 www.evkirche-mochenwangen.de Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:00-12:00 Uhr und tel. Absprache Homepage: www.evkirche-mochenwangen.de E-mail: [email protected] Kirchenp ege: Verena Hillmayr, Tel. 07502-911278

Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Johannes 12,32)

Sonntag, 13.05. - Sonntag Exaudi (Herr, höre meine Stimme!) 10:30 Uhr Gottesdienst in Mochenwangen, Ev. Kirche (Pfrin. Bredau) 10:30 Uhr Ökum. Kinderkirche in Blitzenreute, St. Meinrad, Kulturverein DGH (siehe unten) Einhalden e.V. Montag, 14.05. 19:30 Uhr Posaunenchorprobe Einhaldenfestival holt Bossa-Nova-Star Dienstag, 15.05. Paula Morelenbaum nach Oberschwaben 18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Kath. Kirche, Blitzenreute Das Einhaldenfestival eröffnet in diesem Jahr 20:00 Uhr Öffentl. Kirchengemeinderatssitzung, Ev. Gemein- mit der Grande Dame des Bossa Nova, Pau- dehaus, Mochenwangen (Die Tagesordnungs- la Morelenbaum. An den Folgetagen werden punkte hängen aus in den Schaukästen der Ev. der Liedermacher Konstantin Wecker, der KG) bayerische Bauernsohn und Kabarettist Maxi Mittwoch, 16.05. Schafroth und El Violin Latino auf der Open-Air-Bühne stehen. 20:00 Uhr „Mochenwanger Kirchenchörle“, Ev. Gemeinde- Das Einhaldenfestival ist ein familiäres Kulturprojekt, tief ver- haus wurzelt in der Region Oberschwaben. Trotzdem – oder gerade Sonntag, 20.05. Pfingstfest deswegen – ist die Bühne im ländlichen Grün ein Lieblingsplatz 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Mochenwangen, hochkarätiger Virtuosen und Charakterköpfe aus dem Ländle Ev. Kirche und der ganzen Welt. Montag, 21.05. - Pfingstmontag Nach der erfolgreichen Premiere am neuen Standort in 2017 18:00 Uhr Gottesdienst am Pfingstmontag – Dichtung, aus- werden die vielen ehrenamtlichen Helfer die Festivalbühne gewählt von Pfrin. Bredau, vorgetragen von Herrn auch in diesem Jahr wieder auf dem Kaseshof in Geratsreute Stein und Musik mit dem Posaunenchor unter der bei Fronhofen aufschlagen. Wie der Bauernhof Einhalden, die Leitung von Gerhard Hillmayr, Ev. Kirche, Mochen- Geburtsstätte und langjährige Heimat des Festivals, ist der Ka- wangen. Herzliche Einladung an alle Inteessierten! seshof ein Stück uralter oberschwäbischer Kulturlandschaft. Ein absolutes Highlight in diesem Jahr ist der Eröffnungsabend (Do 26. Juli 2018) mit Paula Morelenbaum, der Grande Dame Stellenanzeige des Bossa Nova. Weltweite Anerkennung hat Morelenbaum Die Evangelische Kirchengemeinde Mochenwangen spätestens durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Anto- sucht für die Ev. Kirche in Mochenwangen zum 01.07.2018 nio Carlos Jobim erlangt. Im Bossarenova Trio, mit dem sie eine/n Mesner/in mit einem Beschäftigungsumfang von im Sommer auf dem Kaseshof gastiert, stehen Ihr zwei der 3,44 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst: renommiertesten Jazz-Akteure Deutschlands zur Seite: der Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Gottes- Trompeter und Elektrosound-Pionier Joo Kraus und der Pi- dienste an Sonn- und Feiertagen, insbesondere auch bei anist und Arrangeur Ralf Schmid. Das Trio präsentiert einen Abendmahlsfeiern und Taufen sowie Beerdigungen und fulminanten Mix aus Energie und Coolness mit feinsten bra- Hochzeiten. Die Sonntagsgottesdienste finden ca. 3x pro silianischen Rhythmen. Monat in Mochenwangen statt. An den Folgetagen (27.-29. Juli 2018) kann sich das Fes- Sie bringen mit: Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche, tival-Publikum auf viele Weitere Musiker und Kabarettisten persönliche Nähe zum kirchlichen und gottesdienstlichen freuen. Mit dabei sind u.a. Leben, Interesse und Freude im Umgang mit Menschen. • der wort- und stimmgewaltige Liedermacher Konstantin Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Anstellung mit inte- Wecker samt Band, ressanten und eigenverantwortlichen Tätigkeiten. Über- • der bayerische Bauernsohn und Kabarettist Maxi Schaf- wiegend selbstständiges Arbeiten. Die Vergütung richtet roth, sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO) in • der Jazz-Geiger Gregor Hübner mit seinem Projekt „El Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Violin Latino“ im Zusammenspiel mit Weggefährten aus (TVöD). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher New York und Oberschwaben, Eignung bevorzugt berücksichtigt. • die beiden Funk-Brass-Formationen ErpfenBrass und Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie bitte Ihre aussa- Vive La Bräss Bänd, gekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.06.2018. • das Liedertheater von Christof und Vladislava Altmann, an: • die Hamburger Indie-Combo Maloun und die Stuttgarter Evang. Pfarramt Mochenwangen Frau Pfarrerin Ursula Beat-Band Rikas, Bredau Haydnstr. 20 88284 Wolpertswende pfarramt. • und natürlich Berta Epple, die Weltmusikmacher mit dem [email protected] besonderen Mutterwitz, deren große Fangemeinde in der Auskünfte erhalten Sie zu den üblichen Öffnungszeiten Region auf ein neues Programm gespannt sein darf: „Im im Evang. Pfarramt unter: Tel. 07502 – 91066. Casino. Die Rente ist sicher.“

Fronreute Freitag, 11. Mai 2018 Seite 9

Leitung: Thomas Böse-Bloching, Handy 0163 4117791 Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit in der Gemeinde: Margot Kolbeck, Telefon 07502 954-13, E-Mail: [email protected]

Abendstimmung V.&G. Hübner Mutter-Kind-Gruppen Ansprechpartnerinnen: Gruppe Gretel: Carolin Ehret 07502 6799240 Gruppe Seppl: Sandra Gindele 0171 9577690 Gruppe Moritz: Verena Ruetz 07502 6799365 Nadja Schmieder 07502 9449250

Gruppe Gretel - Blitzenreute Hallo liebe Kinder, liebe Eltern! Wir treffen uns immer mittwochs um 9:15 Uhr (außerhalb der Blick ins Festival-Publikum Brass rund um die Hofbühne Schulferien) im Dorfgemeinschaftshaus. Neue Kinder mit Eltern oder Großeltern sind jederzeit herzlich willkommen!

Gruppe Seppl - Fronhofen Wir treffen uns außerhalb der Schulferien immer freitags um 9:00 Uhr im Kindergartensaal zum gemeinsamen Singen, Spie- len oder Basteln. Wir freuen uns jederzeit über neue Kinder mit ihren Eltern.

Festival-Zeltplatz Bogenschießen und Gruppe Moritz - Staig auf der Streuobstwiese andere Erlebnisse im Grünen Fotos Beate Armbruster. Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir treffen uns immer montags um 9:30 Uhr im Bürgerhaus. Zum Weißwurstfrühstück am Sonntagvormittag wird das Sa- Neue Kinder mit Eltern sind herzlich willkommen. lonorchester bei freiem Eintritt für einen heiter stilvollen Fes- Bis dann!! tival-Ausklang sorgen. Neben dem Bühnenprogramm bietet auch das Einhaldenfesti- val 2018 wieder jede Menge Erlebnisse für die ganze Familie MUSIKVEREINE (Sa/So 28./29.07.) – vom Ponyreiten übers Kinderschminken bis hin zum Bogenschießen. Ticket-Vorverkauf: online bei ReserviX (www.reservix.de) so- wie in der Tourist Information Ravensburg (Mo-Sa, Tel. 0751 / 8 28 00), im Hofladen der Familie Gebhard in Zußdorf (Fr+Sa) Musikverein und an allen üblichen Vorverkaufsstellen. Frei ist der Eintritt zum Liedertheater für Kinder und Fami- Fronhofen e.V. lien (Sa), zur BOB-Session der Newcomer-Bands (Sa), zum Weißwurstfrühstück mit Salonorchester (So) und zur Scheu- Blutfreitag nenrunde mit Johannes Heimrath (So). Wir begleiten unsere Blutreitergruppe Fronhofen am Freitag, Alle weiteren Infos unter www.einhaldenfestival.de. den 11.05.2015 mit Prozessionsmärsche am Blutritt durch Weingartens Straßen mit der Nr. 37. Euer Musikverein Fronhofen KINDER & JUGEND www.mv-fronhofen.de

NATUR & WANDERN

Jugendtreff Wanderfreunde in Blitzenreute Mittwoch, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Blitzenreute Donnerstag, 19:00 Uhr bis 22.00 Uhr Unsere nächste Wanderung findet am 17. Mai 2018 statt. in Fronhofen Unsere nächste Wanderung führt uns rund um Niederbiegen. Mittwoch, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Wanderzeit: ca. 2,0 – 2,5 Stunden. Donnerstag, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Landjugend) Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz an der „B 32“ in Blitzenreute in Staig Bitte PKW mitbringen, wir bilden Fahrgemeinschaften. Donnerstag, ab 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Wir wandern jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat. Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit den Jugend- beauftragten der Gemeinde Fronreute Seite 10 Freitag, 11. Mai 2018 Fronreute

Renate Guthörl unter den ersten Drei! SOZIALE EINRICHTUNGEN UND VEREINE

Wohnpark St. Martinus Angebote im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute: „Leben wie in einer Großfamilie“ Wohnpark St. Martinus Blitzenreute, Kirchstraße 2. Ein Pflegeheim nach dem Haus- gemeinschaftsmodell mit Wohnangeboten für Kurz- und Dau- erpflege, Betreuter Wohnanlage und integrierter Tagespflege. Haben Sie Interesse sich die Wohnanlage oder das Pflege- heim anzuschauen? Dann vereinbaren Sie einen unverbind- lichen Termin mit der Wohnparkleitung, Claudia Ziegler, Tel. 07502-94085912. Foto (Chen): Silke Exner (3.v.l.) ist die „Übungsleiterin Kin- Veranstaltungen im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute: derturnen 2018“. Den 2 Platz gewann Renate Guthörl (2.v.l.) Samstag., 12.05.18 Kino im Wohnpark: „Die Unverbesser- und Platz 3 Waltraud Leypold (3.v.r.). Die Preise übergaben lichen“ um 18:00 Uhr in der Cafeteria mit Theresia und Wal- Wolfgang Drexler, Präsident des Schwäbischen Turnerbun- ter King des (l.), Gerhard Mengesdorf, Präsident des Badischen Tur- Montag, 14.05.18 „Wo man singt da lass dich nieder“ mit ner-Bundes (2.v.r.), und Martin Hettich, Vorstandsvorsitzender Andrea Denoix um 15:30 Uhr der Sparda-Bank Baden-Württemberg in seiner Funktion als Dienstag, 15.05.18 „Bewegung auf Musik“ mit Heidi Stein in Stiftungsratsvorsitzender der Kinderturnstiftung Baden-Würt- der Cafeteria um 10:00 Uhr temberg (r.). Zum Essen einmal im Monat in fröhlicher Runde laden die kath. Kirchengemeinde Blitzenreute, Ausschuss Caritas und Kinderturnen ist ihre Leidenschaft. Für Peter Zimmermann, Soziales und der Krankenpflegeverein Fronreute e. V. ein: Abteilungsleiter Freizeitsport des SV Blitzenreute, war dies Donnerstag, 17.05.18 Treffpunkt gemeinsames Mittages- der Anlass, Renate Guthörl als Übungsleiterin des Jahres sen für Senior/innen und Alleinstehende um 12:00 Uhr in vorzuschlagen, einer Auszeichnung, die der Schwäbische der Cafeteria des Wohnparks Turnerbund und die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg Donnerstag, 17.05.18 Andacht in unserer Kapelle um 16:00 jährlich vergeben. Dank der vielen Stimmen aus Blitzenreute Uhr mit Herrn Boog und auch darüber hinaus hat Renate Guthörl nunmehr den zweiten Platz erreicht. Die Auszeichnung wurde am 6. Mai beim Kinderturnkongress in Stuttgart verliehen. SPORTVEREINE Der Sportverein Blitzenreute gratuliert Renate zu diesem tol- len Erfolg.

Sportverein In Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Blitzenreute e.V. der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderats Fronreute gratuliere ich Frau Renate Guthörl Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr herzlich zu dieser Auszeichnung. Telefon 07502 91080, Fax 07502 91081 Oliver Spieß www.svblitzenreute.de Bürgermeister

SportvereinSportverein Fronhofen Fronhofen Vereinsnachrichten Sportverein Fronhofen 19551955 e.V. e.V. (www.sv-fronhofen.de)(www.svfronhofen.net) Vereinsnachrichten Sportverein Blitzenreute Pfingstfest SV Fronhofen „Übungsleiter Kinderturnen 2018“ - Preis für Renate Guthörl Renate Guthörl belegt bei der Nominierung „Übungsleiterin Freitag, 18. Mai des Jahres“ des Schwäbischen Turnerbundes den zweiten 17:00 Uhr Zelteinlass Feierabendhock Platz. ab 17:30 Uhr Die Freude stand unserer Vereinsvorsitzenden ins Gesicht Jugendkapelle aus Fronhofen, Wurstsalat, geschrieben, als sie den Preis, der mit 500,00 € dotiert ist, & überreicht bekam. „Damit machen wir ein Sportfest in Blitzen- saurer Käs und ab 19:00 Uhr reute“ war ihre spontane Reaktion darauf. Und natürlich „Ganz vieles mehr… herzlichen Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben.“ Kinderturnen, das bedeutet strahlende Kinderaugen, krea- tive Bewegungsspiele, tolle Bewegungslandschaften – und engagierte Übungsleiter, die sich gerne ehrenamtlich dafür Weitere Info´s zu einsetzen, dass die Kleinsten Freude an der Bewegung erfah- unserem Pfingstfest ren. Drei dieser engagierten Übungsleiter wurde im Rahmen unter www.sv-fronhofen.de des Kinderturn-Kongresses in Stuttgart bei der Auszeichnung Es lädt freundlichst ein der SV Fronhofen 1955 e.V. & Förderverein SV Fronhofen 1955 e.V. „Übungsleiter Kinderturnen 2018“ der Kinderturnstiftung Ba- den-Württemberg prämiert. Fronreute Freitag, 11. Mai 2018 Seite 11 Pfingstfest SV Fronhofen Samstag, 19. Mai ab 20:00 Uhr Kuchenspende ab 14:00 Uhr DFB-Pokalfinale Großes F-Jugend & auf einer Großbildleinwand (6x4 mtr.) Bambini Turnier für unser

ab 16:00 Uhr Pfingstfest „HUMAN-TABLE-SOCCER-TURNIER“ FUN-Nachmittag für alle im menschlichen Kickercourt Ein Team besteht aus 5 Personen (m/w) Für den Samstag, Sonntag & Montag Melden Sie sich an, egal ob Sie mit Ihrem Verein antreten, als Gruppierung mit Ihren Nachbarn zusammen als benötigen wir noch Ihre Kuchenspende „Straßenzug“ oder als Familie antreten, jeder ist herzlich Eingeladen. Infos und Anmeldung unter www.sv-fronhofen.de oder bei Fabian Deutelmoser, Tel: 0176/84866344 Bitte bei Agnes Sieber melden Es lädt freundlichst ein der SV Fronhofen 1955 e.V. & Förderverein SV Fronhofen 1955 e.V. Telefon

38. Fußball Gerümpelturnier 07505/597 des SV Fronhofen 20. und 21. Mai 2018 (Pfingsten) Aktive -, Nichtaktive - und Am Montag, 14. Mai 2018 beginnt ab 16:00 Uhr der Zel- taufbau für unser Pfingstfest. Am Dienstag, Mittwoch und Damenmannschaften Donnerstag (15. - 17.05.18) beginnen die Arbeiten für den Innenausbau jeweils ab 17:30 Uhr. Wir freuen uns über je- Jetzt online anmelden unter www.sv-fronhofen.de den Helfer und über jede Helferin. Einfach vorbei kommen weitere Info´s bei Jürgen Möhrle, Tel: 0171/4989992 und dabei sein. Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2018 Melden Sie sich jetzt schon an, Sie würden uns damit bei der Organisation helfen Vorstandschaft SV Fronhofen

Pfingstfest SV Fronhofen

Sonntag, 20. Mai Montag, 21. Mai ab 10:00 Uhr 09:00 Uhr Gerümpelturnierspiele Festgottesdienst 10:00 Uhr ab 20:30 Uhr Gerümpelturnierspiele und Frühschoppenkonzert im Festzelt mit dem Musikverein Fronhofen. Schmackhafter und preisgünstiger Mittagstisch im beheizten Festzelt

Kein Einlass unter 16 Jahren, ca. 18:00 Uhr Ausweiskontrolle! Siegerehrung

Sonntag und Montag gibt es Kaffee- und Kuchen. Weitere Info´s zu unserem Pfingstfest unter www.sv-fronhofen.de Es lädt freundlichst ein der SV Fronhofen 1955 e.V. & Förderverein SV Fronhofen 1955 e.V. Seite 12 Freitag, 11. Mai 2018 Fronreute

um Laura und Lorena spielte bis zum Schluss konzentriert Abteilung Fußball Fronhofen und hielt stand. Insbesondere Scarlett meisterte gegen ihre fast zwei Köpfe größere Gegenspielerin ihre Partie grandios und wenn sie dann durchkam, war unsere Torspielerin Tabea mit der ein oder anderen Glanzparade zur Stelle. Im Mittelfeld räumte zudem Johanna einiges ab und setze Angelina immer wieder gwschickt in Szene, die den ein oder anderen gefähr- Sonntag, 13. Mai 2018 lichen Konter lief. 1.Mannschaft 15:00 Uhr Es spielten: Laura Bauhofer, Angelina Bühler, Lorena Bürk, 2.Mannschaft 13:15 Uhr Jana Eiberle, Mona Eiberle, Johanna Füßl, Antonia Hehle, Tabea Lins, Scarlett Progzeba, Celina Puschmann, Lisa Well- häuser, Martha Stöhr, Lara Zweifel B-Juniorinnen: SGM Fronreute-Baindt : SC Blönried 2:1 Mit mannschaftlicher Geschlossenheit, hoher Disziplin und dem nötigen Quentchen Glück konnten unsere B-Mädels ei- nen wichtigen Heimsieg einfahren. Die Gegnerinnen waren vs. zwar leicht feldüberlegen und kamen immer wieder gefährlich Richtung Tor, aber unsere Abwehr um Anna, Barbara und An- na-Lena ließen nichts anbrennen. Rebecca mit einem herrli- SGM /Grünkraut chen Tor nach einem Sprint über das halbe Feld sowie kurz vor Schluss ein Tor von Leni in ‚typischer Gerd Müller Manier‘ sorgten letztlich für einen knappen Sieg. Volles Programm für unseren SVF. Bevor es in Es spielten: Anna Bauhofer, Barbara Bürkle, Rebecca Butsch, eine kurze Pfingstpause geht müssen unsere Anna-Lena Eibler, Helena Esseln, Theresa Esseln, Carina Hehl, Jungs noch ihr 8. Spiel in den letzten 4 Wochen Julia Klein, Leni Kose, Sarah Lins (T), Ulrika Metzler, Eva Stae- bestreiten. Der Gegner dieses mal im Fronhofener dele, Franziska Valentin, Julia Zembrod Häldelestadion ist die SGM Waldburg/Grünkraut. Mit Hilfe der großartigen Unterstützung der C-Juniorinnen: FV Bad Waldsee : SGM Fronreute/Baind 2 : 9 riesigen SVF-FAN-Gemeinde wollen wir die (Bericht v. Do. 03.Mai 2018) Punkte im Häldelestadion belassen. In diesem Verstärkt mit D-Mädels (Hallenbezirksmeister), rechneten sich Sinne: „Auf geht’s Fronhofen, auf geht’s!!! die Verantwortlichen aus Waldsee etwas gegen unsere SG aus. Dies gelang ihnen aber nur in Halbzeit Eins. Mit einem Freistoß und einem Eckball war das Heimteam erfolgreich. Herren SV Fronhofen Allerdings hatten sie davor bereits 4 Treffer eingefangen. In Ergebnisse von den letzten Spielen Halbzeit Zwei legten unsere Mädels noch 5 Treffer drauf und 1. Mannschaft ließen keine Zweifel aufkommen, wer heute als Sieger vom SV Fronhofen – SK Weingarten 2:2 (1:1) Platz gehen wird. Tore: Sebastian Jehle und Florian Haßler Es spielten: Heidi, Emma, Jule (6), Leonie (2), Anna, Carina, 2. Mannschaft Mariella (1), Marie, Ida und Lara. SV Fronhofen II – SK Weingarten II 10:2 (5:1) Tore: 5x Fabian Deutelmoser, je 1x Tobias Sieber, Tobias Kiene, C-Juniorinnen: Steffen Bodenmüller, Max Köberle und Hannes Full TSV Eschach : SGM Fronreute/Baindt 1 : 11 Schon nach wenigen Aktionen war klar, wer in diesem Spiel als Frauen-/Mädchenfußball SG Fronreute Sieger vom Platz gehen wird. Unsere SG war zwar körperlich unterlegen, hatte aber durchweg die besseren Fußballerinnen in ihren Reihen. Tracy und Jule organisierten in Halbzeit Eins Vorschau auf die kommenden Spiele die Defensive und spielten immer wieder gute Bälle nach vor- Samstag, 12. Mai 2018 ne, wo Mariella ein ständiger Unruheherd war und die Abwehr Mädchen B 17:00 Uhr des Heimteams vor große Probleme stellte. In Halbzeit Zwei TSV – SG Fronreute übernahmen dann vor allem Marie und Emma die Defensive. Mädchen C 15:30 Uhr Die Gegenwehr des Heimteams nahm ab und die Lücken SG Fronreute – TSV Grünkraut in deren Abwehr wurden immer größer. Folglich fielen noch Spielort: Baindt weitere Treffer zum hohen Sieg unserer Mädels. Kurios das Mädchen D 14:15 Uhr Gegentor, das sich unser Team einfing: Vanessa wehrte einen SV – SG Fronreute Ball zur Seite ab, dieser ging ins Aus, was Eckball für Eschach Sonntag, 13. Mai 2018 bedeuten würde. Vanessa legte den Ball, der bereits im Aus Frauen 1 11:00 Uhr war, auf die Linie neben dem Tor und wendete sich ab. Eine SC Unterzeil II – SG Fronreute I Eschacher Spielerin schnappte sich den Ball, spielte zurück in Frauen 2 10:30 Uhr den Strafraum, wo eine zweite Spielerin den Ball ins Tor schoß. SG Fronreute II – SV Baindt Der ansonsten sehr gute Schiedrichter ließ den Treffer gelten, Ergebnisse von den letzten Spielen da er es nicht wahrnahm, dass der Ball bereits im Aus war. Frauen 1 Für unsere SG spielten: Vanessa, Jule (3), Tracy (3), Marie, TSV Tettnang II – SG Fronreute 5:1 (3:1) Emma, Magdalena, Mariella (5), Ida, Heidi und Lara. Mädchen B SG Fronreute – SC Blönried 2:1 Dämpfer im Abstiegskampf Mädchen C TSV Tettnang II - SGM Fronreute 5:1 (3:1) TSV Eschach – SG Fronreute 1:11 SGM: 32 min. Laura Stocker Mädchen D TSV: 7 min. Sara Biberger FE, 21./34 min. Alice Nuernbergk, TSV Grünkraut – SG Fronreute 0:0 79 min. ET, 90+1 min. Michaela Breimeier Juniorinnenfußball Einen herben Dämpfer im Abstiegskampf kassierten die D-Juniorinnen: TSV Grünkraut : SGM Fronreute-Baindt 0:0 SGM-Damen beim Gastspiel in Tettnang. Matchwinnerin war Zwei starke Spielerinnen in den gegnerischen Reihen brach- die nach Ihrem Kreuzbandriss wieder genesene TSV-Torjäge- ten uns immer wieder in Bedrängnis, doch unsere Abwehr rin Alice Nuernbergk. Sie war in der ersten Hälfte an allen drei Fronreute Freitag, 11. Mai 2018 Seite 13

Treffern maßgeblich beteiligt und stellte die SGM-Defensive vor eine an diesem Tage nicht lösbare Aufgabe. Abteilung Tennis Blitzenreute Es spielten: Schmidt, Aicher, Ruetz (ab 70 min. Recknagel), Start der neuen Tennis-Saison Lochmaier, Kidritsch (ab 45 min. Schneider), Nowack, Kupka, Am vergangenen Sonntag, den 06.05.18, startete die Tenni- Schmid, M. Stocker, L. Stocker, Stocker-Heinz. sabteilung des SV Blitzenreute ganz offiziell in die neue Saison. Vorschau: Am kommenden Sonntag spielen die SGM-Damen Beim beliebten Bändelesturnier auf unserer gut gepflegten bei dem als Absteiger bereits feststehenden Damen des SC Anlage wurde ab 13 Uhr auf allen Plätzen bei besten äußeren Unterzeil II. Das Vorspiel gewannen die SGM-Damen klar mit Bedingungen gutes Tennis gespielt. Bis zu 19 Spielerinnen 4:1 Toren. Sollten die SGM-Damen noch die kleine Nichtab- und Spieler waren mit Ehrgeiz und Begeisterung dabei und stiegschance nutzen wollen, dann muss dieses Match unbe- zeigten viele schöne Ballwechsel. Während der Spielpausen dingt siegreich beendet werden. und auch nach dem Ende des Turnieres gab es leckeren Ku- Spielbeginn in Unterzeil (Sportplatz am Flughafen) um 11.00 Uhr. chen und Kaffee. Vielen Dank nochmals an die Kuchenspen- der. Bereits am Samstag, den 02.06.18, findet das nächste Jugendfußball SGM F.F.E. Bändelesturnier statt, Beginn ist dann aber erst um 15 Uhr, anschliessend wird noch gemütlich gegrillt. Vorschau auf die kommenden Spiele Am kommenden Wochenende beginnt auch für die Hob- Freitag, 11. Mai 2018 by-Herren-Mannschaft die neue Saison 2018 mit 2 Spielen. E-Jugend 1 18:30 Uhr Am Samstag, den 12.05.18, spielen wir mit unserer 4-er-Mann- SGM Wolpertsw./Mochenw. – SG Fronreute schaft um 14 Uhr beim TC Bad Schussenried, am Sonntag, E-Jugend 2 17:15 Uhr den 13.05.18, empfangen wir um 14 Uhr die Spieler des TC SGM Wolpertsw./Mochenw.II – SG Fronreute II Gaisbeuren zum ersten Heimspiel. Es wird sicherlich inter- Samstag, 12. Mai 2018 essante und spannende Spiele geben. Viel Spaß und Erfolg B-Jugend 14:00 Uhr dabei. FV Bad Waldsee – SGM F.F.E. C-Jugend 15:30 Uhr Abteilung Tennis Fronhofen SV Oberdischingen – SGM F.F.E. D-Jugend 1 14:15 Uhr SV Niederhofen – SGM F.F.E. D-Jugend 2 13:00 Uhr Tennis für Kinder und Jugendliche SV Weingarten III – SGM F.F.E. in Fronhofen Ergebnisse von den letzten Spielen A-Jugend Der Fehlerteufel hat zugeschlagen. ZEITKORREKTUR SGM F.F.E. – TSV Grünkraut 4:2 TENNIS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE B-Jugend • Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bieten wir wö- SGM F.F.E. – SGM Mochenw./Wolperts. 3:1 chentlichesIN Minitennis FRONHOFEN mit Übungsleiterin Isabel an. Dies Derbysieg beim Heimspiel! findet jeden Montag von 16:15 bis 17:45 statt. Nach der deutlichen Auswärtsniederlage endlich der erste •Spaß Zusätzlich an Sport gibt im Freien?es im Anschluss die Möglichkeit zum und vor allem verdiente Rückrundensieg! Die Jungs waren DannEinzel- versuch oder esGruppentraining. doch einfach mal mit Tennis. Bei bei erstklassigen Platzbedingungen von Beginn an konzent- •uns Auch in Fronhofen Jugendliche im undTennisverein Erwachsene wartet sind auf bei dich uns herzlich riert und mit hohem Engagement im Spiel. Die hintere Reihe einewillkommen. tolle Tennisanlage mit 3 Sandplätzen. Ein • Einfach mal reinschnuppern und schauen, ob dieser um Torspieler „Tiesi“ Nils-Ole Martens mit Jonas Böhler, Max Tennisheim mit allem was dazu gehört. Sport Freude bereiten könnte... Hecht, Matze Hörner und Silas Roth ließen dem Gegner kaum Professionelle Trainer die dir von Anfang an die Bei Interesse einfach melden bei: Chancen. Die mittlere Reihe mit Fynn Scharfenberg, Nils Mül- richtige Technik beibringen können. Und vor allem Karin Venghaus Fon: 07505 9579783 ler, Simon Eninger sowie Julian Zmavc stellten geschickt die jede Menge Spaß. Mobil: 0171 6400466 Räume zu und bedienten unsere vordere Reihe mit Pius Pfleg- har und Finn Schneider immer wieder mit gefährlichen Bäl- Martha Full Fon: 07505 92000 • Für Kinder imMobil Alter von0178 6 1901388bis 10 Jahren bieten len. Nach einer tollen Kombination war es Spielführer Simon wir wöchentliches Minitennis mit Eninger mit einem herrlichen Distanzschuss vorbehalten, die Übungsleiterin Isabel an. Dies findet jeden 1:0 Führung zu erzielen. Mit der Einwechslung von Eli Fässler, Montag von 15:00 bis 16:30 statt. Diego Schmid und Jan Deutelmoser kam nochmal Schwung Zusätzlich gibt es im Anschluss die ins Spiel und nach klasse Pass, vollendete Fynn Scharfenberg • Möglichkeit zum Einzel- oder zur 2:0 Halbzeitführung. Anfang der zweiten Hälfte konnten die Ballgewinne nicht sau- Gruppentraining. ber zu Ende gespielt werden. Der Gegner kam nun besser ins • Auch Jugendliche und Erwachsene sind bei Spiel und hatte die eine oder andere Chance. Das erlösende uns herzlich willkommen. 3:0 fiel dann durch Eli Fässler, welcher einen langen Ball cle- • Einfach mal reinschnuppern und schauen, ob ver über den gegnerischen Torspieler lupfte. Leider mussten dieser Sport Freude bereiten könnte… wir den Anschlusstreffer zum 3:1 noch hinnehmen. Dennoch Schwäbischer Albverein konnte die tolle Fankulisse auf der Tribüne im Häldlestadion unseren Jungs zum Sieg applaudieren. Ortsg. Wilhelmsdorf Vielen Dank an der Stelle auch die fleißigen Helfern um Gere Auf dem HW 1 von Traifelberg zur Eninger Weide Schmitz für die Top Platzvorbereitung (Tore aufstellen, Linien Zu unserer Wanderung, am Sonntag, 13. Mai 2018 entlang kennzeichnen, Rasenpflege- und beregnung). eines Korallenriffes des Urmeeres mit herrlichen Aussichtpunk- Gute Besserung auch unseren Langzeitverletzten Flo Leicht ten sind Sie herzlich eingeladen. Auf dem Hauptwanderweg und Jan Martens - wir hoffen Ihr seid bald wieder fit! 1, dem Albnordrandweg, führt uns der Weg in einem stetigen C-Jugend leichten auf und ab vorbei an herrlichen Aussichtspunkten wie SGM F.F.E. – SV Binzwangen II 6:2 der Sonnenstein, der Eckfelsen und Mädlesfels zum Albgut D-Jugend 2 Lindenhof der Uni Hohenheim. Über die Eninger Weide, vorbei SGM F.F.E. – SGM Baindt/Baienfurt II 2:1 am Schafhaus, geht es zum Endpunkt, wo uns der Bus nach E-Jugend 1 ca. 5 ½ Stunden (16 km 450 m ) wieder erwartet. Selbst- SG Fronreute – SV Reute 1:2 verständlich gibt es auch die Möglichkeit, die Tour je nach E-Jugend 2 Kondition abzukürzen. Rucksackvesper, genügend Trinken, SG Fronreute II – SV Reute II 6:1 gutes Schuhwerk und Stöcke sind erforderlich. Seite 14 Freitag, 11. Mai 2018 Fronreute

Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Abfahrt: 9:00 Uhr in Wilhelmsdorf Saalplatz Rückkehr: 19:30 Uhr Anmeldung: bis Samstag, 12. Mai 2018, 10:00 Uhr unter Tel. 07503 1382 Mit frohem Wandergruß Gerd und Helga Müller

Blümlesmarkt & Kinderflohmarkt in Fleischwangen Am Samstag, den 12. Mai 2018 findet ab 13:30 Uhr im Schul- hof und in der Gemeindehalle in Fleischwangen der Blümles- markt & Kinderflohmarkt statt. Alle, die Lust auf Blumen - Sträucher - Kräuter - Dekoratives und Handwerkskunst und mehr haben, sind herzlich eingela- den. Der Blümlesmarkt findet bei jedem Wetter statt.

Gemeinde Wilhelmsdorf Du willst etwas Sinnvolles für andere tun? Du willst nicht nur Niemand flieht lernen, sondern Gelerntes auch in die Praxis umsetzen? Du willst Kinder 12 Monate in ihrer Entwicklung begleiten, gleich- zeitig aber Zeit haben über deine eigene Zukunft nachzuden- ohne Not. ken? Dann #ranansLeben! Die Gemeinde Wilhelmsdorf sucht ab 01.09.2018 für den Montessori-Kindergarten Gartenstraße und den Kinder- Helfen Sie Flüchtlingen! garten Friedenstraße FSJ-Praktikanten/innen (Freiwilliges Soziales Jahr). Schnelle Spende, schnelle Hilfe: Wir bieten jeweils eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr www.caritas-spende.de im Montessori-Kindergarten Gartenstraße und im Kindergar- Caritasverband der Diözese ten Friedenstraße an. Beide Kindergärten werden von der Rottenburg-Stuttgart e.V. Gemeinde Wilhelmsdorf betrieben. Du unterstützt das Kin- IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 dergarten-Team bei der pädagogischen Arbeit und gestaltest BIC: BFSWDE33STG . Stichwort: Flüchtlinge den Kindergartenalltag mit! Die ausführliche Stellenanzeige unter Angabe der Ansprech- partner findest du auf unserer Homepage www.gemeinde-wilhelmsdorf.de. Ist Ihre Hausnummer 2. Oberschwäbisches Seniorenorchester gut erkennbar? Festival am 13. Mai im Festzelt Schnet- zenhausen Im Notfall kann das entscheidend für rasche HILFE durch den ARZT oder den Die Kreisseniorenkapelle Bodensee feiert ihr 10-jähriges Ju- biläum im Rahmen des Frühlingsfestes vom MV Schnetzen- Rettungsdienst sein! hausen. Am Muttertag Sonntag spielen hierzu nacheinander ab 12:00 Uhr die vier Seniorenkapellen aus Biberach, Ra- vensburg, Sigmaringen und Bodensee. Die Reihenfolge wird erst um 12:00 Uhr ausgelost. Das Zelt steht hinter dem Dorf- gemeinschaftshaus in Schnetzenhausen. Die Senioren aller Kapellen freuen sich über jeden Zuhörer. Anzeigen-Info

Wir beraten Sie gerne bezüglich Gestaltung, Formate, Preise.

Sie erreichen uns in der Anzeigenabteilung unter

Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Mitteilungsblatt der Gemeinde Fronreute Nummer 19

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Fronreute

per Fax 07154 8222 - 15 per Mail [email protected] per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG • Max-Planck Straße 14 • 70806 Kornwestheim

Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift

❑ unter Telefon

❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-)

❑ 2-spaltig (90 mm breit)

❑ 4-spaltig (187 mm breit)

❑ ca. ______mm hoch (Mindesthöhe 30 mm)

Anzeigenaufträge können nur voll- ständig ausgefüllt und mit erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden.

Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Auftraggeber Bankeinzug laut angegebener Kontonummer

❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf Firma / Vor- und Zuname für laufende Anzeigenschaltungen

Geschäftsform / Geschäftsführer

Straße / Hausnummer IBAN

Postleitzahl / Ort BIC

Telefon / Telefax Bank

E-Mail Ort / Datum, Unterschrift

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222-0 · Telefax 07154 8222-15 · [email protected] · www.duv-wagner.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Fronreute Nummer 19

Format- und Preisbeispiele Für Anzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt

2-spaltig / 40 mm 2-spaltig / 90 mm 26,40 € exkl. MwSt. 59,40 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 40 mm x 2 Spalten = 80 mm Gesamt x € 0,33 pro mm Farbpreis 34,40 € exkl. MwSt.

2-spaltig / 50 mm 33,00 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 90 mm x 2 Spalten = 180 mm Gesamt x € 0,33 pro mm Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Farbpreis 77,40 € exkl. MwSt. 50 mm x 2 Spalten = 100 mm Gesamt x € 0,33 pro mm Farbpreis 43,00 € exkl. MwSt.

2-spaltig / 80 mm 2-spaltig / 70 mm 52,80 € exkl. MwSt. 46,20 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 70 mm x 2 Spalten = 140 mm Gesamt x € 0,33 pro mm 80 mm x 2 Spalten = 160 mm Gesamt x € 0,33 pro mm Farbpreis 60,20 € exkl. MwSt. Farbpreis 68,80 € exkl. MwSt.

4-spaltig / 50 mm 66,00 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 50 mm x 4 Spalten = 200 mm Gesamt x € 0,33 pro mm Farbpreis 86,00 € exkl. MwSt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fronreute Nummer 19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Fronreute Nummer 19

Immer montags ab 20:30 Uhr mit Tobias Baunach

SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT.

Satt ist gut. Saatgut ist besser. ÄRZTE

Urlaub Dr. Lingg 11.05. – 18.05.18

Urlaub Dr. Wiessner 22.05. – 01.06.18 Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. Vertretung gegenseitig nach brot-fuer-die-welt.de/saatgut Urlaubssprechstundenplan Mitteilungsblatt der Gemeinde Fronreute Nummer 19

FAMILIENANZEIGEN STELLENANGEBOTE „WIR GRATULIEREN“: Ich su. Reinigungsfrau f. 2 Pers.-Hh. in Blitzenreute Frau Rosa Halder aus Fronhofen für 3,5 bis 4 Std. 14-tägig (mittwochsvormittags).  07502/7898 zum 92. Geburtstag am 12. Mai 2018 und wünschen Gottes Segen!“

GESCHÄFTSANZEIGEN

WirWir brauchen brauchen Verstärkung: Verstärkung:

Für unseren Betrieb in Baienbach suchen wir Für unseren Betriebab insofort Baienbach suchen wir ab sofort Raumpflegerin täglich ca. 2 Stunden Raumpflegerinauf 450,00 € - Basis täglich ca. 2 Stunden aufHaben 450,00 Sie Interess € - Basise ? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Haben Sie Interesse ? PRO ION Plasmanitrier Technologie GmbH Fronhofener Strasse 3 Dann setzenD-88273 Sie Blitzenreute-Baienbach sich mit uns in Verbindung: Tel. 07505 / 956 95-0 [email protected] PRO ION Plasmanitriwww.proion.comer Technologie GmbH Fronhofener Strasse 3 D-88273 Blitzenreute-Baienbach Tel. 07505 / 956 95-0 [email protected] www.proion.com

Legereife Junghennen Nur auf Vorbestellung. Auslieferung am 19. Mai und dann in Woche 23-27-31-35-39-43 Geflh. Schulte vorm. Bohun ... ist ein dynamisches Unternehmen, welches sich Tel. 07424/1656 Auto 0171/3306707 (Bohun) Wir brauchen Verstärkung: Bitte eine Woche vorher anrufen. auf die Härtung von Stahloberflächen sowie die Herstellung von eigenentwickeltenFür unseren Betrieb Puls-Plasmanitrieranlagenin Baienbach suchen wir ab sofort spezialisiert hat. Heizölgeruch im Haus? Das muss nicht sein! Zu unseren KundenRaumpflegerin zählt die Automobilindustrie im In- und Ausland,täglich sowie ca. 2 Stundenderen beste Zulieferer. Tankreinigung – Sanierung - Öltankentsorgung auf 450,00 € - Basis Zum Ausbau unseres Dienstleistungszentrums suchen wir Ihr Fachbetrieb bei Fragen rund um den Heizöltank. Haben Sie Interesse ? Staudinger GmbH – Baienfurt- Tel. 0751 41004, [email protected] Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Whatsapp 0170 2231837 – Gerne können Sie uns Fotos zur Tankanlage senden! Produktionsmitarbeiter / -in PRO ION Plasmanitrier Technologie GmbH Fronhofener Strasse 3 mit Erfahrung ausD-88273 der Blitzenreute-Baienbach metallverarbeitenden Industrie. Tel. 07505 / 956 95-0 [email protected] Sie Interesse ? www.proion.com Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: PRO ION Plasmanitrier Technologie GmbH Fronhofener Strasse 3 D-88273 Fronhofen-Baienbach Tel. 07505/95695-0 Fax: 07505/95695-99 www.proion.com Mitteilungsblatt der Gemeinde Fronreute Nummer 19

Für unseren Standort in Bad-Waldsee Für unseren Standort in Bad-Waldsee suchen wir ab sofort eine/-n suchen wir ab sofort eine/-n LKW-Fahrer Fachlagerist/-in mit Führerschein Klasse CE (m/w) möglichst mit Führerschein Klasse CE

Theodor Wölpert GmbH & Co. KG Theodor Wölpert GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Roland Aßfalg z. Hd. Herrn Roland Aßfalg Steinstraße 10 | 88339 Bad Waldsee Steinstraße 10 | 88339 Bad Waldsee 07524/97790-10 | [email protected] 07524/97790-10 | [email protected] Weitere Infos zum Stellenangebot Weitere Infos zum Stellenangebot finden Sie unterwww.woelpert.de finden Sie unterwww.woelpert.de

vor Ihrem Einkauf die Anzeigen unserer Inserenten

AUTOHAUS ARNEGGER Ravensburger Str. 13, Ravensburg 88214 Tel. 0751-76090, Fax 0751-760962 www.autohaus-arnegger.de Kfz-Mechatroniker(in) Renault, Dacia und SEAT gesucht Unsere modern ausgestattete Werkstatt sowie unser hochqualifi ziertes Fachpersonal bieten beste Vorausset- zungen für erstklassige, schnelle und zuverlässige Service- und Werkstattleistungen. Service- und Kunden- orientiertheit werden im Autohaus Arnegger großgeschrieben.

Sie reparieren Fahrzeuge und führen Servicearbeiten nach Herstellervorgaben durch. Ihr Profi l: • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker(in) • Erfahrung in einem Kfz-Betrieb • Erfahrung mit moderner, computergestützter Kfz-Diagnosetechnik wünschenswert Das bieten wir Ihnen: • Einen langfristigen Arbeitsplatz mit Perspektive und Weiterbildung • Eine attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- u. Weihnachtsgeld • Ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an [email protected] zu. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fronreute Nummer 19

Bergstraße 3 • 88267 Vogt Tel. 07529 /1215 • Fax 07529/1262 www.metzgerei-fiegle.de Zum Wochenende Mittwoch,09.05.18 – Samstag, 12.05.18 Sennerschnitzel mit Bergkäse und Röstzwiebeln gefüllt 100g 1,19 € Cavapcici fertig zum Grillen oder für die Pfanne 100g 1,09 € »Wir brauchen dich!« Rostbratwurst lecker 100g 1,09 € Krakauer herzhaft 100g 0,99 € Lust auf ein soziales Engagement oder eine soziale Ausbildung? Dann bewirb Dich jetzt! Verkaufswagen-Standzeiten Staig Fr. von 14.00–14.45 Uhr (Verkaufswagen-Standort Schenkenwaldstraße 3) • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Blitzenreute Fr. von 15.00–17.00 Uhr (Verkaufswagen-Standort Volksbank) • Bundesfreiwilligendienst (BFD) Ausbildungsstellen zum • Altenpfl eger (m/w) und • Heilerziehungspfl eger (m/w) Inh. H. Gieseke Wir freuen uns auf Deine Weitere Informationen: Große Auswahl – Online-Bewerbung! starke Marken – www.social4you.de Sommer- Top Beratung E-Mail: [email protected] decken Bettgestelle – Betten – Matratzen – Bettbezüge – Zudecken – Tel.: 0700 76942537 (dt. Festnetz) luftig, leicht Frottier & Badeartikel St. Elisabeth-Stiftung, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee Bleicherstr. 45 · 88212 Ravensburg · Tel. 0751 35 30-70 · www.mcschnarch.de

GESCHÄFTSANZEIGEN

Zum Muttertag Unsere Sonderöffnungszeiten Samstag 12.5.18 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT Sonntag 13.5.18 von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr 5x in Oberschwaben

739,- 579,-

Insektengitter u. Lichtschachtabdeckungen BENZIN-MÄHER IZY 466 CS K Gewebe-Austausch bei Insektengittern 88069 Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: 07542 / 945020 88212 Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ 14882 88353 Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: 07563 / 632 88447 Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: 07351 / 76711 88677 Markdorf (Hepbach),Pfannenstiel 7, Tel: 07544 / 6803 www.endress-shop.de