FC am See News 2010 wir drucken [fast] alles.

[email protected]

Stephan Koch 5734 Reinach 5712 Beinwil a. S. Tel. 062 771 15 07 Tunaustrasse 6 Sandstrasse 15 Fax 062 772 00 17

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» inhaltsverzeichnis 3

Die Seite des Präsidenten 5 Who is who im FCB? Vorstand 7 Who is who im FCB? Trainerstab 9 Who is who im FCB? Nebenamtliche 11 Sponsoren-Seite 13 Piccolos 15 Junioren F 17 Junioren Eb 19 Junioren Ea 21 Junioren D 25 Junioren Cb 27 Junioren Ca 29 Junioren A 31 Juniorenkommission 33 Senioren, Veteranen 35 2. Mannschaft 37 1. Mannschaft 39 Ranglisten Junioren 41 Ranglisten 1, 2, Senioren 43

impressum

Redaktion und Fotos Juan-Carlos Souto Layout Heinz Barth artwork ag, Reinach Druck Stephan Koch Wyna Druck, Reinach Streuung Beinwil am See, und Region

www.hintermann-reisen.ch

www.fcbeinwilamsee.ch [email protected] www.hintermann-reisen.ch [email protected] www.hintermann-reisen.ch

www.holz-baumann.ch

www.holz-baumann.ch

www.erhart.ch www.seetalergartenbau.ch

www.erhart.ch www.seetalergartenbau.ch

www.fi scher-automobile.ch www.seetalergarten.ch

www.fi scher-automobile.ch www.seetalergarten.ch

www.giger-ofenbau.ch www.malerei-steiner.ch

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren»

www.giger-ofenbau.ch www.malerei-steiner.ch die seite des präsidenten 5

Sehr geehrte Leserinnen und Leser

Nachdem das Jahr 2009 ganz im Zeichen des 75jährigen Jubiläums stand und von uns viel Zeit und Aufwand forderte, konnte in der abgelaufenen Saison wieder mehr oder weniger auf Normalbetrieb umgestellt werden. Normalbetrieb bedeutet für die 13 Teams gegen 1000 Trainingseinheiten und über 300 Meisterschafts-, Cup- und Trainingspiele. Dazu kommen Hallen- und andere Turniere. Etwas an die Substanz gingen die zwei auf- einander folgenden Wochenende für das Dorf- und Junioren-Turnier sowie die Teilnahme am Jugendfest. Im Herbst findet zudem das Juniorenlager statt. Erstmals in Disentis. Glücklicherweise konnten wir genügend HelferInnen und Trainer finden, die für unsere Kinder und Jugendlichen eine Woche Ferien einsetzen. Sportlich blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurück. Die erste Mannschaft um Trainer Livio Abbagnale erreichte mit einer jungen Mannschaft den hervorragenden drit- ten Schlussrang. Die Direktbegegnungen gegen die späteren Aufsteiger Wohlen und Sarmenstorf zeigte die noch entscheidende Differenz zur Spitze auf. Für die neue Saison wurde Böju 1 in die Westgruppe umgeteilt, was sicher kein Nachteil ist, da die Mittel- gruppe als die stärkste angesehen wird. Böju 2 konnte nach zwei Jahren 5. Liga aufstei- gen und hat mit dem ehemaligen 1-Spieler Robi di Mercurio wieder eine starke Führung. Das Ziel lautet ganz klar Ligaerhalt. Erstmals seit vielen Jahren melden wir wieder eine 3. Mannschaft an. Diese besteht mehrheitlich aus A-Junioren, es werden aber Spieler vom 2 und 1 aushelfen. Die Kategorien B, C, D, E (doppelt), F und Piccolos (letztere beide nur Turniere) sind gemeldet und verfügen nach etlicher Suche über gute Trainer. Dies ist nicht selbstverständlich, da es mit durchschnittlich drei Einsätzen pro Woche enormen, zeitlichen Aufwand beinhaltet. Sehr zufrieden sind wir mit dem Platzunterhalt. Dank der Unterstützung und der Zu- sammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Sportplatzkommission, speziell dem Gemein- dewerk und dem Bademeister verfügen wir über einwandfreie Platzverhältnisse. Ein besonderes Highlight ist der neue Ballfänger, der nun den ganzen Eckbereich gegen den See abdeckt. Hierfür allen Beteiligten ganz herzlichen Dank. Weitere Projekte stehen an. Das grösste ist dabei die Anpassung der beiden Fussball- plätze auf das Minimalmass. Gemäss Schweizerischem Fussballverband wird ab Saison 2017 für zu kleine Plätze keine Ausnahmebewilligung mehr erteilt. Auf gut Deutsch: Wenn wir bis 2017 keine Spielfelder mit Minimalmassen (inkl. Sicherheitszone) verfügen, können wir nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen. Im Namen des gesamten Vorstandes danke ich allen ganz herzlich, die in irgendeiner Form beim FC Böju mithelfen und so dazu beitragen, dass die Kinder, Jugendlichen, Ak- tiven, Senioren und Veteranen einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachgehen. Martin Hintermann, Präsident

www.fcbeinwilamsee.ch Italienische Spezialitäten Restaurant Linde verschiedene Pizze, Teigwaren, Fleisch, Fisch, usw. Fam. G. Serratore Mo geschlossen Di - Fr 11.30-14.00 Uhr Neudorfstrasse 27 18.00-24.00 Uhr 5734 Reinach Sa 18.00-24.00 Uhr Tel. 062 771 12 10 So 11.30-15.00 Uhr www.linde-reinach.ch 17.30-23.00 Uhr

Ausgezeichnetes Design und Funktionalität vereint in einem Abfallsystem. Mit dem Schnell- Einwurf des 3-stufigen Bewegungsablaufes garantiert Samba höchsten Benutzerkomfort. Kipp und weg

peka-metall AG | 6295 Mosen | www.peka-system.ch

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» who is who im fcb? vorstand 7

Präsident Vize-Präsident Aktuar Spiko-Präsi Hintermann Martin J+S-Coach Weber Stephan JuKo Kat. A, B, C 079 424 26 38 Giger Jules 079 361 09 91 Haerry Peter 051 281 33 57 079 450 69 90

Finanzchef Veteranen-Obmann Senioren-Obmann Junioren-Obmann Lüpold Patrick Kiosk Souto Juan-Carlos Fankhauser Beni 079 482 79 40 Hintermann Rolf 079 302 96 03 079 701 25 70 079 333 72 40

JuKo Kat. D, E, F, P Müller Käthi Holliger Otti Keller Jean-Daniel Hörner Joachim 1980 – 2007 – 2005 – 062 771 03 46 Spiko-Sekretärin Platzwart Website

www.fcbeinwilamsee.ch Hauptstrasse 34, 5734 Reinach Telefon 062 771 58 20

Filiale: Kirchstrasse 2, 5737 Telefon 062 772 37 36

In Reinach: Jeden Sonntag geöffnet von 9.00 - 11.30 Uhr

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» who is who im fcb? Trainerstab 9

Abbagnale Livio Fankhauser Beni Di Mercurio Roberto Pignatiello Antonio Hintermann René 1. Mannschaft 1. Mannschaft Assist. 2. Mannschaft 3. Mannschaft Senioren

Holliger Tobias Merz Jöel Fischer Stefan Ramadani Emin Schnarwiler Manuel Senioren Assistent Junioren B Junioren B Assistent Junioren C Junioren C Assistent

Bolliger Roy Greter Basil Puselja Stefan Surber Benjamin Hörner Jogi Junioren Da Junioren Da, Assist. Junioren Db Junioren Db, Assist. Junioren Ea

Lehner Thomas Leutwyler Andreas Moser Raffael Müller Dominic Müller Pascal Junioren Ea, Assist. Junioren Eb Junioren Eb, Assist. Junioren F Piccolos

www.fcbeinwilamsee.ch Behebung von Schäden an Carrosserie + Chassis mit modernstem Richtgerät

Industriestrasse 4 5712 Beinwil am See

Rolf Lüthi Bei Bedarf Tel. 062 771 48 07 Ersatzwagen! Fax 062 771 89 83 www.widenmatt-carrosserie.ch

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» who is who im fcb? Nebenamtliche 11

Nebenamtliche Spiko-Sekretärin: Jubilare Knuser Daniel (50) Müller Käthi Abbagnale Livio (45) Suter Charly (45) Dress: Niederöst Stephan (40) Burger Ines Thaler Michael (40) Haerry Cornelia Keller Simon (35) Siegrist Lilian Sönmez Serkan (30) Hintermann Alexandra Ceko Tomislav (25) Hintermann Monika Fischer Stefan (25) De Icco Alessio (20) Kiosk: Hajrulahu Muhamed (20) Hintermann Rolf Moser Raffael (20)

Website: Keller Jean-Daniel FCB in Zahlen Gründungsjahr: (Stand August 2010) 1934 Platzwart: Holliger Otti Sportplatz: Strandbad Speaker: Stadelmann Markus Anzahl Plätze: Hintermann Martin 2

Turnier-Festwirtschaft: Teams: Keller Ursula 12

Mitglieder ca.: Revisoren Zumbühl Urs Junioren 110 Gyger Mathias Aktive 80 Hegyi Robert Funktionäre, SR und Ehrenamtliche 45 Donatoren, Sponsoren, Verbands-SR Habermacher Patrick Passivmitglieder 190 Maracic Boris Maracic Franjo Website: Mattmann Roger www.fcbeinwilamsee.ch Scorrano Mario

www.fcbeinwilamsee.ch «Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» SPONSOREN-SEITE 13

Hauptsponsoren Lukas Zdravko Beinwil am See Juniorenabteilung Haerry & Frey AG, Beinwil am See Lustenberger Bruno Menziken Materialsponsor Huwyler Sport, Beromünster Menegazzi Mauro Aesch 1. Mannschaft Urs Haller AG, Aesch Merz Christian Gebr. Merz AG Beinwil am See Merz Martin Egliswil Meyer Stefan Liftografie.ch Beinwil am See Dresssponsoren Müller Josef Schongiland Schongau 1. Mannschaft Urs. Haller AG, Aesch Müller Urs Transporte Ermensee weitere Garage Werner Haller AG, Reinach Müller Beat Beinwil am See Huwyler Sport, Beromünster Nussli Erich Treuhand Birrwil Die Mobiliar, Reinach Pajic Bojan Dr. Augenarzt Reinach MWM Metallwalzwerk, Menziken Pitzalis Giuseppe Beinwil am See Gebr. Merz AG, Beinwil am See Ruckli Beat Firstdrive by Bantli, Beinwil am See Sbarra Aldo Rest. Kreuz Aesch Dosenbach, Reinach Schaffhauser Franz Fahrschule Hallwil Zehnder Heizkörper, Gränichen Schaffhauser Michael Ottikon Dormann Fahrzeugbedarf, Reinach Shala Milot Wettingen Tiki Sidler Roger Donatoren Böju-Club 90 Stadelmann Markus Garage Aesch Stirnimann Christoph Reinach Ulmann Felix Metzgerei Donatoren Ulmann Rolf Beinwil am See Haller Urs Aesch Präsident Vogler Cäsar Beinwil am See Pisan Markus Reinach Vorstand Weber Hans Beinwil am See Holliger Tobias Beinwil am See Vorstand Weber Peter Peka Mosen Keller Simon Beinwil am See Vorstand Weber Stephan Birrwil Souto Juan-Carlos Aarau Vorstand Willi Andy Seengen Zimmermann Martin Beinwil am See Abbagnale Livio Ottenbach Zimmermann Werner Spenglerei Reinach Abegg Peter Gerüstbau Zumbühl Urs Menziken Amrein Franz Beinwil am See Badia Juan Reinach Barth Heinz artwork ag Reinach Bandenwerber Baumann Jonas Gebenstorf Dietiker Mech. Werkstatt Beinwil am See Blaser Pascal Beinwil am See Durag AG, Farben Däniken Bucher Martin Eichenberger AG Sanitär+ Heizungen Reinach Bühlmann Fritz Baugeschäft Beinwil am See Fehlmann Schreinerei Reinach Eichenberger Daniel Beinwil am See Fischer Automobile AG Beinwil am See Felix Roland Treuhand Urswil Grütter AG Bedachungen Beinwil am See Fischer Christian Garage Beinwil am See Haerry & Frey Glastechnik Beinwil am See Fischer Harry Beinwil am See Haller Urs Maler-Gipser Aesch LU Haerry Cornelia Birrwil Hewibau AG Tiefbau Beinwil am See Haller Werner Garage Beinwil am See Hintermann Reisen Beinwil am See Hintermann Alexandra Reinach Huwyler Sport Beromünster Hintermann H.-R. Verlag Beinwil am See Hüsler AG Hoch- und Tiefbau Reinach Hintermann Martin Reisebüro Beinwil am See MWM Metallwalzwerk Menziken Hintermann Max Restaurant Zihl Beinwil am See Männich Bootswerft Beinwil am See Hintermann Rolf Glas Trösch Beinwil am See Marzohl Graphics Reinach Hörner Joachim Beinwil am See Procava Weine Menziken Hofstetter Urs Beinwil am See Steiner AG Malerei Beinwil am See Huber Andreas Die Mobiliar Reinach Valiant Bank Beinwil am See Huwyler Ruedi Sportgeschäft Beromünster Werner Haller AG Garage Reinach Keller Jean-Daniel Beinwil am See Keller Ursula Beinwil am See Koller Josef Rest. Braui Beinwil am See Läuchli Reinhard

www.fcbeinwilamsee.ch Maler- und Gipsergeschäft Riss- und Fassadensanierungen/Innenrenovationen

6287 Aesch 5734 Reinach 041 917 27 12

Böju Club 90 Donatorenclub des FC Beinwil am See

Interessenten für die Mitgliedschaft melden sich bei einem der Vorstandsmitglieder oder via Website www.fcbeinwilamsee.ch

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» piccolos 15

Für mich und Anja war es eine sehr spannende und zugleich interessante Erfahrung, die Piccolos zu trainieren. Wir merkten schnell, dass wir sehr viel Geduld in Anspruch nehmen mussten. Es war schön zu sehen, welche Fortschritte die Junioren machten. Sie kamen immer motiviert ins Training und hatten riesigen Spass am Fussball. Wir mussten ihnen jedoch erklären, dass wir nicht nur «Mätschle» konnten, sondern auch andere Übungen absolvieren mussten. Dies führte nicht immer zu Begeisterungsstürmenw. Wir hatten auch in dieser Saison das Glück, dass wir so zahlreich waren und sogar ein Mäd- chen Spass am Fussball hatte. Die Jungs akzeptierten das Mädchen sehr gut, das war uns wichtig. Es war für uns eine grosse Bereicherung, diese Trainings mit den Junioren durchzuführen und wir hatten grosse Freude. Wir wünschen allen Junioren eine lange und schöne Fussballkarriere und hoffen, dass sie den Spass am Fussball nicht verlieren werden.

Liebe Grüsse Angelina Hintermann, Anja Hunziker

Hinten: Hunziker Anja (Trainerin), Dario, Francesco, Matteo, Selina, Hintermann Angi (Trainerin) Vorne: Mattia, Jonas, Vito, Timo

www.fcbeinwilamsee.ch «Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» JUNIOREN f 17

Die F-Junioren-Truppe bekam im März gleich zwei neue Trainer, Juan Souto und Dominic Müller. Wir übernahmen eine motivierte kleine Gruppe von 10 begeisterten Fussballern im Alter von 8 bis 9 Jahren. Nach ersten Trainings des gegenseitigen Kennenlernens gab es schon bald keine Hemmschwellen mehr. Alle fühlten sich wohl und hatten Freude, gemeinsam Fussball zu spielen. Obwohl auf Wunsch der Junioren natürlich im Training mehrheitlich ein «Mätschli» ausgetragen wurde, gab es doch auch koordinative sowie technische Übungen, die die «Kleinen» meist mit viel Engagement und Freude nach den Erklärungen der Trainer ausgeführt haben (auch wenn das Zuhören manchmal doch et- was schwer gefallen ist, angesichts der interessanten Trainings der älteren Junioren =)). Jedoch wurde nicht nur mit Freude trainiert, sondern es fanden auch drei Turniere statt, an welchen sich unsere Junioren mit Gleichaltrigen messen konnten, wobei der Spass am Fussball natürlich im Vordergrund stand. Fazit der vergangenen Saison: Es war eine tolle Fussballzeit, die auch uns als Trainer viel Spass bereitet hat. An dieser Stelle möch- ten wir den Junioren - und nicht zu vergessen - allen Eltern für ihren Einsatz (Kiosk, Fah- ren, usw…) danken. Ohne ihr Engagement wäre der reibungslose Ablauf von Trainings und Turnieren nicht möglich.

Die Trainer: Juan Carlos Souto und Dominic Müller

Hinten: Souto Juan Carlos (Trainer), Giger Sandro, Eisenegger Marino, Vidak Marko, Fries Claudio, Müller Dominic (Trainer) Vorne: Briner Nicola, Hofmann Joel, Lustenberger Marco, Rennhard Sian

www.fcbeinwilamsee.ch Tel. 062 777 30 30 Natel 079 227 44 50

Öffnungszeiten: Aarauerstrasse 32 MO-DO 17.00 - 00.15 Uhr 5712 Beinwil am See FR 17.00 - 02.00 Uhr SA 19.00 - 02.00 Uhr www.baehnlipub.ch SO 19.00 - 24.00 Uhr

Fenster-Center Reinach AG Aarauerstrasse 29 5734 Reinach T: 062 772 42 22 F: 062 772 42 24 ®

- Kunststoff-Fenster Hebe-Schiebetüren - - Kunststoff-Aluminium-Fenster Falttüren - - Aluminium-Haustüren Wir empfehlen Balkonverglasungen - - Aluminium-Fensterläden Internorm Holzmetall-Fenster - www.fenster-center.ch Fenster - [email protected] und Leben

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» JUNIOREN Eb 19

Nach rund 5 Jahren an der Seite von Jogi Hörner, übernahm ich anfangs Jahr die F- Junioren im Hallentraining. Auf die Frühjahrsrunde hin wurden sie aufgeteilt in eine F- Mannschaft und die Jungs mit Jahrgang 2001, das neue Eb. Diese 10 talentierten Spieler wurden im Laufe der Saison durch einen knapp 8-jährigen Goali ergänzt. Nach einer 4:16-Auftaktniederlage gelang ihnen im zweiten Heimspiel ein 12:3 gegen einen kör- perlich überlegenen Gegner. Natürlich unterlagen wir auch zu Null und in zweistelliger Ausführung, aber insgesamt errangen wir drei Siege. Der Höhepunkt für die Kinder aber war sicher der Sieg im Dorfturnier vom 12. Juni bei den F-Junioren. In der kommenden Herbstrunde werden wir uns um weitere F-Junioren ergänzen und versuchen weiter er- folgreich mitzuhalten und dabei das Fenster zwischen Ehrgeiz und Kind sein nicht zu ver- schliessen. Bedanken möchte ich mich noch bei allen Eltern für den Fahrdienst und dass sie nicht «dreingeredet» haben. Ausserdem danken wir alle der Firma Giger-Ofenbau, Beinwil am See, für die gesponserten Trainingsanzüge.

Andreas Leutwyler

Hinten: Flückiger Loic, Friedli Mirco, Hängärtner Samuel, Staub Luca, Cimino Alessio, Leutwyler Andreas (Trainer) Vorne: Fessler Tim, Wiederkehr Jonas, Sandmeier Luke, Friedli Michael, Meister Loris

www.fcbeinwilamsee.ch Die beiden Unternehmen der Christoph Stirnimann AG

Hauptstrasse 39, 5734 Reinach Kirchenbreitestrasse 48, 5734 Reinach Telefon 062 771 12 79 Telefon 062 765 60 40 Telefax 062 771 05 44 Telefax 062 765 60 50 www.schreiner-fehlmann.ch www.teppich-bruderer.ch [email protected] [email protected]

Küchenbau · Fensterbau · Türen · Schränke · Badmöbel Teppiche · Orientteppiche · Milieuteppiche Glasbruch-Ersatz · Reparaturen · Geräteaustausch Parkett · Laminat · Vinyl · Linoleum · Kork Allgemeine Schreinerarbeiten Vorhänge · Beschattungs­systeme · Bettwaren · Badtextilien

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» JUNIOREN Ea 21

Unser Saisonstart als E-Junioren verlief viel versprechend. Nachdem wir unser neues Trainergespann kennen gelernt hatten, kamen wir schon früh auf Touren und fuhren auch prompt einen Sieg nach dem anderen ein. Auf Grund dieser Leistungen wurden wir für die Frühjahrsrunde in die 2. Stärkeklasse angemeldet. Für André Leutwyler, der das neu gegründete Eb übernahm, kümmerte sich von nun an Thomas Lehner als Jogi Hörners Co-Trainer um unsere Geschicke. In der höheren Stärkeklasse wehte ein anderer Wind, das merkten wir sogleich. Der erste Ernstkampf ging glatt zweistellig verloren. Wer jetzt mit hängenden Köpfen und Mutlosigkeit von unserer Seite rechnete, sollte sich eines Besseren belehrt sehen. Bereits in der zweiten Meisterschaftsrunde mündeten wir auf die Siegerstrasse ein, und plötzlich schien auch für uns die Sonne. In diesem abwechslungsreichen Auf und Ab ging’s von nun an für uns weiter. Die Trainer hatten ihre helle Freude an uns und den Fortschritten, die sich im Wochentakt abzeichneten. Das Saisonende kam für uns viel zu früh, denn wir fühlten uns so richtig im Stoss, doch weil einige Schweizer Fussballer in Südafrika engagiert waren, hatte der Spielbetrieb auch bei uns ein unüblich frühes Ende. Als Abschluss dieser tollen Zeit veranstalteten wir denn auch ein gemeinsames Ea/Eb-Abschlussbräteln am See, zu dem nebst uns Kindern alle Eltern eingeladen waren. Bei Paradewetter genossen wir die Vorzüge und Annehmlichkeiten des schönsten Fussballplatzes der Schweiz in vollen Zügen. Wo sonst kann man beim Abschlussessen nach Lust und Laune im See baden, tschutten, grillieren und in der Sonne liegen als beim FC Böju?

Hinten: Lehner Thomas, Schiavano Elia, Lustenberger Fabio, Bötschi Jana, Orana Meilinda, Hörner Toni, Hörner Joachim (Trainer) Mitte: Ulmann Basil, Ottiger Luca, Ziltener Cyrill, Ziltener Jérôme, Orana Meriton Vorne: Neukomm Alex, Schelesen Janis, Serafini Nadine, Tunaj Denis

www.fcbeinwilamsee.ch F. Bühlmann & CO AG Bauunternehmung

Vielseitigkeit

General- unternehmung Gipser

Baumeister Schreiner

Zimmermann Platten

Spengler Cheminee

Betonbearbeitung Teppiche

Heizung Maler

U-Böden Umgebung

Man sagt: Wir seien besser!

5712 Beinwil am See Telefon 062 771 29 83

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» Werden auch Sie Sponsor des FC Beinwil am See:

Wählen Sie bitte aus für welchen Zweck Ihr Beitrag eingesetzt werden soll.

Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für / Versement pour / Versamento per Einzahlung für / Versement pour / Versamento per Zahlungszweck / Motif versement / Motivo versamento VALIANT BANK AG VALIANT BANK AG q Nachwuchsförderung 3001 3001 BERN q Matchball Junioren q Matchball Aktive q CH30 0630 0016 4708 5411 0 CH30 0630 0016 4708 5411 0 Passivmitglied Fussballclub Beinwil am See Fussballclub Beinwil am See q andere______Postfach 76 Postfach 76 Giro aus Konto 5712 Beinwil am See 5712 Beinwil am See Virement du compte Girata dal conto

Einbezahlt von / Versé par / Versato da Konto/Compte/Conto 30-38112-0 Konto/Compte/Conto 30-38112-0 Fr. c. Fr. c.

Einbezahlt von / Versé par / Versato da

000

Die Annahmestelle L‘office de dépot 000000000> L‘ufficio d‘accettazione 000000000>

JUNIOREN D 25

Nach der weniger erfolgreichen Herbstrunde, konnten wir im neuen Jahr mächtig zu- legen und uns den verdienten 4. Rang erkämpfen. Mit diesem super Einsatz in den Trainings und den Spielen wäre sogar noch mehr drin gelegen. Zu schaffen machten uns meist körperlich überlegene Gegner, wobei wir uns spielerisch wie auch taktisch meist die bessere Note verdient haben. Nach dieser tollen Leistung unserer Jungs, wagen wir nun in der neuen Saison den Schritt in die 2. Stärkeklasse. Die Gegner werden stärker, die Resultate knapper. Basil und ich sind trotzdem zuversichtlich, dass wir auch diese Aufgabe meistern werden. Mit dieser coolen, eingeschworenen Truppe, die so viel Spass und Ehrgeiz am Fussball zeigt, ist vieles möglich! Zum guten Schluss möchte ich mich noch besonders bei den Eltern für die Fahrdienste und den sensationellen Abschlusshock bedanken. Ein grosses Lob geht auch an meine rechte Hand Basil, dem ich hiermit eine gute und schnelle Genesung wünsche. Ich danke meinen Jungs für die super Saison auf und neben dem Platz.

Auf ein Neues!

Coach Roy Bolliger

Hinten: Greter Basil (Trainer), Ulmann Janik, Suter Linus, Miraglia Stefano, Hörner Moritz, Bolliger Florian, Steiner Nando, Bolliger Roy (Trainer) Vorne: Gautschi Ramon, Wiederkehr Nils, Giger Alain, Merz Fabian, Giger Pascal

www.fcbeinwilamsee.ch «Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» Junioren cb 27

Sali zämme

Im Dezember 09 durften Pascal Bättig und ich die Cb-Junioren neu übernehmen. Die Mannschaft bestand zum grössten Teil aus D-Junioren, welche durch einige wenige C- Junioren verstärkt wurde. Harte Arbeit für die Trainier und eine harte Vorbereitungs- phase stand dem jungen Cb-Team bevor. Die Umstellung auf den grösseren Platz und die grösseren Tore brauchten eine gewisse Gewöhnungszeit. Konditionstraining, Kraft- training, Laufschule (oder Stägelauf), so verliefen die ersten Trainings. Nach einer guten Vorbereitungsphase starteten wir mit dem ersten Testspiel gleich auf dem neuen Terrain des FC Gränichen. Das Freundschaftsspiel hat der jungen Mannschaft sehr viel Selbst- vertrauen gegeben und die Teamfähigkeit gefördert. Die Zielsetzung für die Saison war nicht allzu hoch, denn man konnte nicht erwarten, dass eine so junge Mannschaft vorne mitspielt. Aus neun Spielen resultierten drei Siege und damit waren wir alle hoch zufrie- den. Für uns stand nicht die Leistung an erster Stelle, sondern die Freude am Fussball und die Kollegialität der Junioren. Die Zusammenarbeit mit den Spielern hat mir sehr viel Freude bereitet und motiviert mich umso mehr, weiterhin mit Jugendlichen zu trainieren.

Euer Trainer Emin Ramadani

Hinten: Meyer Pascal, Schmid Manuel, Dopple Christian, Kunz Marco, Vidak Ivan, Meienberger Joshua, Pobric, Ramadani Emin (Trainer) Vorne: Suter Simon, Weber Lukas, Bianchi Marco, Leuwyler Philipp, Eisenegger Nick

www.fcbeinwilamsee.ch Typisch Zehnder: Komfortabel, nachhaltig, energieeffizient. Die neue Zehnder Wärmepumpe.

Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Wir heizen nicht nur dem Gegner ein. Die Wärmepumpe von Zehnder ist wirklich ein „Naturtalent“: Sie holt ihre Energie zur Heizung und Warmwasserversorgung aus der

natürlichen Wärme des Erdreichs – komfortabel, grenzenlos verfügbar, CO 2-neutral. Staatlich gefördert, zieht diese effiziente Art der Energieversorgung locker an allen Konkurrenten vorbei. Mehr Infos unter www.zehnder-heizkoerper.ch

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» Junioren ca 29

In der Winterpause wurde das enorm grosse C-Juniorenkader mit jüngeren Spielern noch weiter aufgestockt und alters entsprechend in zwei Teams aufgeteilt. Die Saison verlief sehr erfolgreich. Wir konnten achtmal als Sieger vom Platz schreiten und mussten uns nur ein einziges Mal geschlagen geben. Leider brachte dies noch eine andere Mann- schaft zustande, wodurch wir die Saison schlussendlich wegen der Tordifferenz wieder einmal auf dem sehr guten 2. Platz beendeten. Immerhin konnten wir die direkten Be- gegnungen gegen den ersten, dritten und vierten der Tabelle für uns entscheiden. Das Beste war jedoch der Teamgeist. Alle Spieler haben sich auf dem Platz immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Dadurch konnten wir taktisch und spielerisch enorm grosse Fortschritte machen. Dies zeigten die Spieler auch und versetzten so Zuschauer wie Gegner immer wieder ins Staunen. Speziell gegen zweikampfstärkere Mannschaften war unser Kombinationsspiel überlegen. Ich danke allen Eltern für die wieder einmal grosse Unterstützung: Zuschauer, Auto, Tee usw. Ein Dankeschön gilt auch meinem Co- Trainer und den verschiedenen Aushilfen. Hoffentlich können wir nächste Saison mit den B-Junioren dort weitermachen, wo wir jetzt aufgehört haben.

Joël Merz

Hinten: Grolimund Odin, Amstutz Sämi, Bertschi Silas, Hofmann Ueli, Hintermann Patrick Mitte: Fischer Stefan (Trainer), Holliger Robin, Dubach Yannick, Serafini Marc, Meyer Pascal, Merz Joël (Trainer) Vorne: Hintermann Angi, Merz Bruno, Peter Roman, Blattner Joel, Vaglietti Leandro

www.fcbeinwilamsee.ch Spitzenweine für Kenner aus der ganzen Welt!

Von uns persönlich bei renommierten Winzern mit exklusiven Reblagen ausgesucht.

Bodenstrasse 1 www.procava.ch Tel. 062 765 00 77 5737 Menziken [email protected] Fax 062 765 00 88

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» Junioren a 31

Diese Saison war für mich das Abschlussjahr als Trainer beim FC Böju. Aus privaten Gründen habe ich mich entschlossen das Team bis im Sommer 2010 zu führen. Mein Ziel war klar, ich wollte möglichst viele A-Junioren so vorbereiten, dass sie erfolgreich in der ersten oder zweiten Mannschaft platz finden. Mit der ersten Saisonhälfte war ich sehr zufrieden. Bis zur zweitletzten Runde waren wir voll im Aufstiegskampf mit dabei. Erfreulich war das auch, weil wir uns gegen Regionalteams sehr gut geschlagen haben. Das zeigte mir, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Das Team hat sich in der Herbstrunde sehr gut geformt und einen sehr guten Geist entwickelt. Leider hat sich das nach dem langen und harten Winter nicht weiter entwickelt. Irgendwie lag in jeder Situation der Wurm irgendwo drin. Zum einen lag es daran, dass die meisten Spieler sich auf die Lehrabschlussprüfung konzentrierten. Zum anderen haben sich Spieler nach vielen Jahren im Fussballclub entschieden, anderen Interessen nachzugehen. Das hat dem Team sehr geschadet und die logische Folgerung war, dass die zweite Saisonhälfte nicht sonderlich gut lief. Im grossen und ganzen bin ich mit dem Kern vom Team sehr zufrieden, denn die haben das Team und mich nie im Stich gelassen. Auf die- sem Wege möchte ich mich herzlich beim Verein bedanken. Ein besonderes Dan- keschön geht an Präsi Schnöpfu und Spiko Peter Haerry. Eure Unterstützung hat mich als Trainer sehr gereift. Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich Stolz bin beim FC Beinwil tätig gewesen zu sein, ob als Spieler oder Trainer. Ich wünsche Euch, Alles Gute in Zukunft ob sportlich oder privat. Ihr seit für mich eine ganz spezielle und un- vergessliche Vergangenheit. Danke, danke, danke!!! A-Junioren Trainer Stef Corvaglia

Hinten: Ibraimi Liridon, Amstutz Pascal, Uysal Enes, Surber Benjamin, Schiavano Pier-Luigi, Moser Raffael, Amstutz Kevin, Wüst Elias, Puselja Stefan Mitte: Haerry Peter (Sportchef), Haerry Patrick, Terzini Davide, Meier Severin, Stirnemann Michael, Stapelfeldt Jan, Corvaglia Stefano (Trainer), Hintermann Martin (Präsident) Vorne: Schnarwiler Manuel, Haerry Raffael, Halter Stefan, De Icco Alessio, Serratore Luca

www.fcbeinwilamsee.ch Beinwil am See Heimelige Lokalitäten für Familienfeste, Hochzeiten und Gesellschaften.

Minigolfanlage

Familie Max Hintermann-Matter Telefon 062 771 19 14 Telefax 062 771 76 28

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» juniorenkommission 33

Nach dem aufwändigen und erfolgreichen Jubiläumsanlass im Juni 2009, zu welchem die Juniorenkommission ein vereinsinternes Chrüsimüsi-Turnier organisierte, fand schon bald die FC-Lagerwoche statt. Die ganze Woche wurde am See abgehalten. Fussballtrai- ning morgens, polysportive Betätigungen am Nachmittag. Pedalo fahren, Tischtennis, Minigolf, Orientierungslauf und viele andere Aktivitäten wurden angeboten. Die dies- jährige Lagerwoche wird vom 2. bis 8. Oktober in Disentis GR stattfinden.

Der Junioren-Chlaushock ging für einmal unter dem Hallendach über die Bühne. Zum Abschluss der Vorrunde und des Jahres generell trafen sich im Dezember alle Junioren in der Steineggli Turnhalle zum, wie könnte es anders sein, Fussball spielen; Getränke à discrétion und je ein Grittibänz inklusive.

Für alle F- bis D-Junioren stand nach Beendigung der Saison noch das traditionelle Ju- niorenturnier des FCB auf dem Plan. Das Turnier musste WM-bedingt auf Mitte Juni verschoben werden, was den Jungkickern aber nicht zu schaden schien. Im Gegenteil: Der FCB durfte gar in zwei von drei Kategorien (F und D) als Turniersieger vom Platz.

Die Juniorenkommission (Peter Haerry, Jogi Hörner und Beni Fankhauser), welche ab kommender Saison zusätzlich von Marco Bianchi und Dani Hängärtner unterstützt wird, bedankt sich bei allen Trainern und Teambetreuern für ihren grossen Einsatz während dieser Saison. Stefano Corvaglia (Heirat) verabschiedet sich nach langjährigem und gros- sem Trainer- und Spieler-Engagement vom FCB, wie auch Pascal Bättig, welcher beim FC Aarau tätig sein wird. Dani Hängärtner musste SEINE Jungs, die F-Junioren, im Winter leider verletzungsbedingt an Dominik Müller und Juan Carlos Souto abtreten; diese wer- den seine wertvolle Aufbauarbeit weiterführen.

Ebenso bedankt sich der Verein bei allen Eltern und Angehörigen, auf welche der FC in verschiedenster Hinsicht (Fahrdienste, Kiosk usw.) angewiesen ist. Unserem Platzwart Otti Holliger (und seiner Geduld) und der Gemeinde Böju sei auch ein ganz grosser Dank ausgesprochen – kein Fussball ohne Infrastruktur! Und gepflegt wird diese vor allem von Platzwart Holliger und den Helfern der Gemeinde.

Ein spezielles Dankeschön zum Schluss gebührt Emin Ramadani (und seinen Helfern). Um endlich für mehr Ordnung im Materialkeller sorgen zu können, hat er die Initiative ergriffen und diesen eigenhändig und mit grossem Zeitaufwand zu einem (nun) ansehn- lichen Materialraum umgebaut.

Beni Fankhauser Juniorenobmann

www.fcbeinwilamsee.ch «Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» senioren 35

Die Vorrunde der Senioren ist schnell erzählt. Personalmangel, kein Glück, und daraus ergab sich nur ein Punkt, und dieser auch noch nach einem 0:4-Ruckstand! Doch wir liessen uns nicht unterkriegen. Neben dem Platz waren wir erfolgreicher: Wir führten das traditionelle Grillen in der Waldhütte - mit vorgängigem Apéro auf dem Schiff - durch, gingen nach Davos ins Skiweekend. Und das feine Racletteessen in der Wald- hütte waren die Highlights durfte auch nicht fehlen. So konnten wir gestärkt in die Rückrunde starten. Es lief von nun an besser. Man holte Punkt um Punkt und konnte zum Schluss noch den letzten Platz abgeben. Ich hoffe auf eine sportlich und kamerad- schaftlich gute Zukunft.

René Hintermann

Hinten: Flammia Paolo, Blaser Pascal, Holliger Tobias, Souto José Mitte: Schaffhauser Michael, Keller Jean-Daniel, Kupper Patrick, Souto Juan Carlos, Moser Daniel, Hintermann René (Trainer) Vorne: Niederöst Stephan, Beer Stefan, Hoffmann Uwe, Meyer Roland, Pignatiello Antonio

www.fcbeinwilamsee.ch !WARNUNG! des Bundesamtes für Sucht-Prävention

BRAUI-ESSEN kann wegen seiner Schmackhaftigkeit SÜCHTIG machen. Starker Genuss kann zu überhöhter Lauffreudigkeit und potenziell gesteigerter Spiel-Intelligenz führen.

Restaurant Brauerei Beinwil am See Sepp und Madelaine Koller Telefon 062 771 18 20

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» fc beinwil am see 2 37

Obwohl unser «Zwöi» die ganze Vorrunde ohne Trainer und mit einem äusserst knappen Kader bestritt, schaute der grossartige erste Tabellenplatz heraus. In der Winterpause wurde ich durch Peter Haerry angefragt, ob ich die Mannschaft wieder übernehmen würde. Die Vorbereitung und die Trainingsbesuche waren nicht immer optimal belegt, die Stimmung in der Mannschaft nicht immer im hoch - aber wir konnten uns jederzeit wieder aufraffen und uns auf das Wesentliche konzentrieren. Schlussendlich freue ich mich, meiner Mannschaft zum Aufstieg in die 4. Liga gratulieren zu dürfen. Im entschei- denden Spiel, ich nenne es gerne «Finale», zeigten wir einen sensationellen Match, vor einer grossartigen Kulisse, gegen einen hartnäckigen FC Buchs, welcher mit neun Spie- lern der 1. Mannschaft antrat. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, etwas Glück und der immense Siegeswille brachten uns den nötigen Punkt, welcher zum Aufstieg reichte. Rückblickend darf ich auf acht Rückrundenspiele zurückschauen, von welchen wir drei Mal als Sieger vom Platz gingen, uns fünf Mal mit dem Gegner die Punkte teilten und null Niederlagen. Gerade aufgrund dieser positiven Bilanz konnten wir den einein oder anderen neuen Spieler für uns gewinnen und freuen uns schon jetzt auf die neue 4. Liga-Saison - mit einer verstärkten Mannschaft. Ich möchte mich beim Vorstand für das erneut entgegengebrachte Vertrauen bedanken sowie bei meinen Spielern für den Durchhaltewillen und die kollegiale Zusammenarbeit. Einen herzlichen Dank gebührt auch all denjenigen Personen, die uns im Verlauf der Saison auf irgendeine Art und Weise begleitet und unterstützt haben. Grazie! Herzlichst, Roberto Di Mercurio

Hinten: Eichenberger Daniel, Vidak Dragan, Prenaj Adrian, Gjugjaj Vilson, Ramadani Faton Mitte: Haerry Peter (Sportchef), Müller Pascal, Ramadani Emin, Di Mercurio Roberto, Hintermann Martin (Präsident) Vorne: Alessandrelli Roberto, Moser Raffael, Schärer Pascal, Shalaj Shkodron, Cerullo Marco

www.fcbeinwilamsee.ch - Mittagsmenu (Voranmeldung bis 10 Uhr) - Sitzungssäli für 12 Personen - Bei uns wird geraucht

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Soland Restaurant Platte Plattenstrasse 17 5712 Beinwil am See Telefon 062 771 19 01 Samstag ab 19.00 Uhr und Sonntag Ruhetag

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» fc beinwil am see 1 39

Die 1. Mannschaft hat in der Vorrunde eindrücklich gezeigt, zu was sie fähig ist. Dabei meine ich nicht nur den 3. Platz in der Tabelle, sondern auch, dank seriösem Training, die kontinuierliche Weiterentwicklung einzelner Spielern. Somit haben wir uns die gute Ausgangslage für die Rückrunde geschaffen. Der harte und lange Winter hat uns die Vorbereitung auf die im März begonnene Rück- runde erschwert. Wir haben das Optimum herausgeholt und konnten sieben Vorberei- tungsspiele auf Kunstrasen austragen. Die Mannschaft hat sich weiter entwickelt und ist gegenüber der Vorrunde stabiler geworden. In der Vorrunde haben wir zu viele Punkte verschenkt. Als Zielsetzung forderte ich, den 3. Platz von der Vorrunde zu bestätigen, aber immer mit einem Auge noch auf die Aufstiegs-Spiele zu schauen. Für diese hat es am Schluss nicht gereicht, weil wir die Spiele gegen unsere Mitbewerber verloren: Der 3. Platz wurde bestätigt. Zielsetzung für die Saison 10/11 ist, die abgelaufene Saison zu bestätigen und die Ab- gänge mit dem Einbau von jungen, talentierten Spielern einzubauen. Ein Blick in die Juniorenabteilung stimmt zuversichtlich. Es sind sehr gute Fussballer vorhanden, die ge- zielt gefördert werden müssen. Gerade diese Aufgabe motiviert mich beim FC Böju zu arbeiten. Die Verantwortlichen des FC Böju bringen mir grosses Vertrauen entgegen und verhalten sich korrekt, dies motiviert mich zusätzlich. Ich wünsche allen Spieler und allen FC Böju Mitglieder schöne Ferien. Livio Abbagnale

Hinten: Hajrulahu Muhamed, Lüpold Patrick, Merz Martin, Sönmez Serkan, Fischer Stefan, Balazi Fadil, Ceko Tomislav Mitte: Hintermann Martin (Präsident), Abbagnale Livio (Trainer), Haller Urs, Müller Dominic, Souto Juan Carlos, Eichenberger Felix, Merz Jöel, Fankhauser Benjamin (Assistent), Haerry Peter (Sportchef) Vorne: Bolliger Roy, Willi Andy, Eichenberger Michael, Keller Simon, Schnarwiler Manuel, De Icco Alessio, Serratore Luca

www.fcbeinwilamsee.ch Reparaturen Innenausbau Glaserarbeiten

Nat. 079 287 36 34 Tel. 062 771 22 03 & Türen Fenster

Iris, Franz und Marc Eichenberger Untere Sandstrasse 19 5712 Beinwil am See Tel. 062 771 78 78 Fax 062 771 78 38

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» ranglisten junioren 41

Junioren A 2. Stärkeklasse – Gruppe 1 (Herbstrunde) Junioren Cb 3. Stärkeklasse – Gruppe 2 (Frühjahrsrunde)

1. FC Bremgarten 10 8 0 2 49 : 10 24 1. FC Menzo Reinach b 9 8 0 1 50 : 22 24 2. KF BESA Reinach 10 8 0 1 52 : 20 24 2. SC Seengen 9 5 1 3 34 : 26 16 3. SC Zofingen b 10 7 2 1 49 : 14 23 3. FC Muri c 9 5 0 4 42 : 42 15 4. FC Türkiyemspor 10 6 0 3 17 : 28 18 4. Selection 9 5 0 4 29 : 30 15 5. fc Beinwil am See 10 5 1 4 33 : 25 16 5. FC Sarmenstorf 9 5 0 4 22 : 27 15 6. FC Erlinsbach 10 4 2 4 23 : 24 14 6. FC Merenschwand 9 4 2 3 35 : 29 14 7. FC Villmergen 10 4 1 5 25 : 27 13 7. FC Villmergen b 9 4 0 5 31 : 31 12 8. FC Niederlenz 10 3 1 6 31 : 44 10 8. fc Beinwil am See b 9 3 0 6 26 : 37 9 9. FC Brugg b 10 3 1 6 17 : 35 10 9. FC Hägglingen 9 2 1 6 18 : 43 7 10. FC Rupperswil 10 2 0 8 21 : 33 6 10. FC Othmarsingen 9 1 2 6 24 : 24 5 11. FC Mladost Aarau 10 0 0 10 12 : 69 0

Junioren A 2. Stärkeklasse – Gruppe 1 (Frühjahrsrunde) Junioren D/9 3. Stärkeklasse – Gruppe 1 (Herbstrunde)

1. KF BESA Reinach 11 9 0 1 34 : 15 27 1. fc Beinwil am See a 9 8 1 0 87 : 9 25 2. Team Mitte 11 8 2 0 35 : 11 26 2. FC Menzo Reinach b 9 7 0 2 55 : 14 21 3. FC Mutschellen 11 6 1 3 27 : 15 19 3. FC Oftringen b 9 5 1 2 71 : 17 16 4. FC Mellingen 11 6 1 3 23 : 15 19 4. FC Muhen b 9 5 1 3 19 : 26 16 5. SV Würenlos 11 5 0 5 39 : 24 15 5. SC Zofingen d 9 5 0 4 40 : 43 15 6. FC Sarmenstorf 11 4 1 5 18 : 17 13 6. FC Kulm 9 4 0 5 26 : 37 12 7. Aare/Rhy-Team 11 4 1 5 23 : 25 13 7. FC Entfelden c 9 4 0 5 22 : 40 12 8. FC Brugg b 11 3 1 6 18 : 30 10 8. FC Rothrist b 9 3 0 6 40 : 60 9 9. FC Spreitenbach 11 2 3 5 21 : 26 9 9. FC Kölliken b 9 1 0 7 15 : 67 3 10. FC Beinwil am See 11 2 0 8 19 : 41 6 10. SC Schöftland c 9 0 1 8 11 : 73 1 11. FC Villmergen 11 1 0 9 13 : 51 3 12. FC Würenlingen R 11 0 0 0 0 : 0 0

Junioren Ca 3. Stärkeklasse – Gruppe 1 (Herbstrunde) Junioren D/9 3. Stärkeklasse – Gruppe 1 (Frühjahrsrunde)

1. FC Menzo Reinach a 11 9 0 1 80 : 16 27 1. FC Aarburg a 12 9 0 3 97 : 41 27 2. FC Oftringen b 11 8 1 1 97 : 20 25 2. FC Küttigen b 12 8 2 2 83 : 44 26 3. FC Rothrist a 11 8 0 2 75 : 22 24 3. FC Entfelden c 12 7 3 2 55 : 36 24 4. SC Zofingen c 11 6 1 3 49 : 33 19 4. fc Beinwil am See a 12 7 2 3 38 : 31 23 5. fc Beinwil am See 11 5 2 3 54 : 30 17 5. FC Oftringen b 12 7 1 4 62 : 29 22 6. FC Entfelden b 11 5 1 4 56 : 43 16 6. SC Zofingen d 12 7 1 3 57 : 35 22 7. FC 11 4 1 5 30 : 33 13 7. FC Muhen b 12 6 2 4 48 : 35 20 8. FC Kulm 11 4 0 6 57 : 47 12 8. FC Rothrist b 12 5 1 6 30 : 62 16 9. FC Muhen 11 1 1 8 18 : 81 4 9. FC Erlinsbach b 12 4 1 7 44 : 44 13 10. SC Schöftland b 11 0 2 8 15 : 95 2 10. FC Kölliken 12 3 1 8 32 : 43 10 11. FC Rohr 11 0 1 9 10 : 121 1 11. FC Kulm 12 3 0 9 40 : 71 9 12. FC Suhr b R 11 0 0 0 0 : 0 0 12. SC Schöftland c 12 2 0 10 24 : 67 6 13. FC Seon b 12 2 0 9 20 : 92 6

Junioren Ca 3. Stärkeklasse – Gruppe 1 (Frühjahrsrunde)

1. SC Zofingen c 9 8 0 1 70 : 10 24 2. fc Beinwil am See 9 8 0 1 48 : 22 24 3. FC Oftringen b 9 7 0 2 85 : 17 21 4. FC Kulm 9 7 0 2 48 : 38 21 5. FC Rothrist a 9 5 0 4 52 : 32 15 6. FC Entfelden b 9 4 0 5 56 : 45 12 7. FC Gontenschwil 9 2 1 6 18 : 47 7 8. FC Muhen 9 2 0 7 19 : 45 6 9. FC Erlinsbach 9 1 1 7 14 : 113 4 10. SC Schöftland b 9 0 0 9 19 : 60 0

R = Rückzug www.fcbeinwilamsee.ch Ein kleineres aber gut eingerichtetes Unternehmen in Ihrer Nähe:

Seit 1982 führen wir speditive und qualifizierte Strassen- und Tiefbauarbeiten aus: - Aushub- und Kanalisationsarbeiten - Ausführung von Hauszufahrten und -vorplätzen - Baggerarbeiten und Belagsarbeiten - Kabelgrabarbeiten (mit Grabenfräse) - Kabelpflug: Einziehen von Brunnenleitungen usw. - Durchstossungen unter Hindernissen - Betonbohrungen Hewibau AG, Beinwil am See, Telefon 062 771 71 59

«Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten und Sponsoren» ranGLISTEn 1, 2, senioren 43

1. Mannschaft 3. Liga – Gruppe 2 2. Mannschaft 5. Liga – Gruppe 3

1. FC Wohlen U-23 22 16 3 3 67 : 20 51 1. fc Beinwil am See 2 18 9 6 1 52 : 21 33 2. FC Sarmenstorf 1 22 16 3 3 66 : 31 51 2. FC Buchs 2 18 10 2 4 65 : 23 32 3. fc Beinwil am See 1 22 13 3 6 55 : 43 42 3. FC Rupperswil 2a 18 10 1 5 63 : 34 31 4. FC Othmarsingen 1 22 11 4 7 51 : 32 37 4. FC Niederlenz 3 18 8 5 3 35 : 28 29 5. FC Muri 2 22 9 7 6 50 : 47 34 5. FC Holderbank 1a 18 6 2 8 48 : 39 20 6. FC Rupperswil 1 22 10 3 9 46 : 48 33 6. FC Rohr 2 18 6 2 8 43 : 39 20 7. FC Tägerig 1 22 7 5 10 35 : 43 26 7. FC Gränichen 3 18 5 1 10 31 : 80 16 8. FC Buchs 1 22 7 4 11 42 : 52 25 8. SV Auenstein/Picchi 2 18 4 2 10 34 : 51 14 9. FC Dottikon 1 22 7 4 11 34 : 44 25 9. FC Küttigen 3 18 3 1 12 20 : 76 10 10. FC Niederlenz 1 22 6 6 10 33 : 48 24 10. FC Entfelden 3 R 9 0 0 0 0 : 0 0 11. FC Hägglingen 1 22 7 2 13 39 : 51 23 12. FC Kulm Türk Gücü 22 0 2 20 10 : 69 2

Senioren Regional – Gruppe 1

1. FC Rothrist 12 7 3 2 36 : 27 24 2. FC Seon 12 7 2 3 24 : 16 23 3. FC Buchs 12 7 1 4 33 : 20 22 4. FC Muhen 12 5 3 4 34 : 27 18 5. SC Seengen 12 2 5 5 16 : 22 11 6. fc Beinwil am See 12 2 3 7 17 : 35 9 7. FC Schinznach Bad 12 1 5 6 21 : 34 8

Unterstützen Sie unsere Junioren und Aktiven.

Unsere umfangreichen Werbemöglichkeiten sowie die Fanartikel (Schals, Kleber, Anhänger, Wimpel) finden Sie unter: www.fcbeinwilamsee.ch oder melden Sie sich bei einem unserer Funktionäre. Vielen Dank!

artwork ag Einfach gute Werbung. Hauptstrasse 2 5734 Reinach

www.artwork.ch

www.fcbeinwilamsee.ch www.hbl.ch

Ihr Sport-Engagement und wir Ihr engagierter Partner!

Seit 1868 stehen wir als «HYPI» für Fachkompetenz, absolute Diskretion, Sicherheit, Fairness und Zuverlässigkeit. So auch bei unseren vielseitigen Engagements in Sport und Kultur.