Ein Wald voller Möglichkeiten.

Die frische, würzige Schwarzwaldluft ist zu jeder Jahreszeit wunderbar. Werden Sie sportlich aktiv, nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten.

Hotel Traube Tonbach Telefon +49 (0)74 42/492 - 703 Schreiben Sie uns Ihre Anfrage: www.traube-tonbach.de Familie Finkbeiner KG Fax +49 (0)74 42/492 - 692 [email protected] Tonbachstraße 237 72270 Baiersbronn Inhalt.

AKTIV RUND UM DIE TRAUBE – Wunderbar Wandern 04 – Mountainbike-Tour 04 – E-Bike-Tour 05 – Schneeschuhwandern 05 – Entdeckung der Langsamkeit 05 – Romantische Oldtimerfahrt 06 – Blockhütte 06 – Pudelsteinhütte 06 – Die Schwarzwälder Zimmersleut 07 – Tontaubenschießen im Christophstal 07

AUSFLUGSZIELE – Golfen in der Umgebung 09 – Klettergärten für alle, die hoch hinaus wollen 09 – Scheibel Geisterstunde – Edle Brände erleben 10 – Alpirsbacher Klosterbräu 10 – Nationalpark Schwarzwald 10 – Historischer Ausflug nach 11

SCHWARZWALDIDYLLE MIT ERIC BAYER – Segway-Tour 13 – E-Fatbike-Tour 13 – Ziesel-Safari 14 – Tabtivity – Schnitzeljagd 2.0 14 – Mountaincart-Abfahrten 14 15

2 Aktiv rund um die Traube.

Wir lieben Sport und Bewegung. Deshalb bieten wir unseren Gästen auch jede Menge Möglichkeit dazu – mit einem umfangreichen Angebot an Aktivitäten.

3 Ein Wald voller Möglichkeiten. Ideen für Ihr Rahmenprogramm.

Jede Veranstaltung mit einem individuell auf die Gäste abgestimmten Rahmenprogramm gewinnt – das wissen wir aus Erfahrung. In der erholsamen Natur des idyllischen Schwarzwaldes können Sie mit uns etwas erleben, entspannt wandern oder beim Mountainbiken richtig aktiv werden. Die folgenden Vorschläge zeigen nur eine kleine Auswahl von nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Je nach Jahreszeit haben wir für Sie noch eine Vielzahl von weiteren interessanten Ideen. Die meisten Ausflüge, Wanderungen, kulinarischen Überraschungen oder Hütteneinkehren können wir in Eigenregie für Sie gestalten. Wenn besonderes Equipment benötigt wird, haben wir Outdoor- und Teambuilding-Experten an der Hand, die Sie mit dem entsprechenden Material unterstützen.

WUNDERBAR WANDERN Tonbach ist der Ausgangspunkt zahlreicher wunderschöner Wanderwege. Eine Wanderung in und rund um das Tonbachtal führt durch ausgedehnte Wälder, an lichten Berghöhen und dunklen Karseen vorbei. Und wenn die würzige Schwarzwaldluft Ihren Appetit angeregt hat, richten wir Ihnen auf Wunsch ein rustikales Picknick auf einer der zahlreichen Waldlichtungen aus.

– Picknick in einer Waldhütte (z. B. Wiedenberghütte) oder auf einer Waldlichtung Preis auf Anfrage – Wanderguide, pro Stunde ab 30,00 €

Jahreszeit: Ganzjährig

DEN SCHWARZWALD ENTDECKEN Entdecken Sie unsere herrliche Landschaft über schönste Naturpfade auf dem Mountainbike, per E-Bike oder als Nordic Walker. Vorbei an rauschenden Bächen und saftigen Wiesen, zeigen Ihnen die erfahrenen Guides die schönsten Wege und die besten Aussichtspunkte. Auf Wunsch kann eine zünftige Einkehr oder ein rustikales Picknick am Wegesrand organisiert werden. Oder erkunden Sie den Schwarzwald im romantischen Planwagen oder während einer Oldtimer-Tour.

MOUNTAINBIKE-TOUR Wir begleiten Sie auf herrlichen Touren durch den schönen Schwarzwald und zeigen Ihnen die schönsten Wege. Gerne stimmen wir die Route mit Ihnen individuell ab, nach gewünschter Länge, Dauer, Höhenmetern etc.

– für jede Gruppengröße, – begleitet von einem erfahrenen Mountainbike-Guide, pro Stunde Preis auf Anfrage

4 E-BIKE-TOUR Bequem, schnell, elegant – die E-Bikes von Kalkhoff sind die optimale Kombination von Fahrspaß, Beweglichkeit und Komfort. Sobald Sie in die Pedale der Pedelec-Modelle treten, unterstützen antriebsstarke, aber dezente Elektromotoren Ihre Vorwärtsbewegung. So können Sie auch Strecken in Angriff nehmen, die Sie sonst lieber mit dem Auto zurücklegen. Kein Wunder also, dass Pedelec-Fahrer zwei- bis dreimal so viel fahren wie normale Radler. Machen Sie es sich nicht unnötig schwer, sondern genießen Sie die leichte Lust am Radfahren.

– für jede Gruppengröße, – begleitet von einem erfahrenen Guide, pro Stunde Preis auf Anfrage

SCHNEESCHUHWANDERN Der winterliche Schwarzwald lädt zum Schneeschuhwandern ein. Durchstreifen Sie die Wälder und Wiesen und erleben Sie hautnah die winterliche Natur des nördlichen Schwarzwaldes. Unter professioneller Anleitung erlernen Sie die Technik und werden bei der Schneeschuhwanderung begleitet.

– Für eine Gruppe von maximal 8 Personen, begleitet von einem erfahrenen Guide, pro Stunde 30,00 € – Eine Ausrüstung kann bei unserem Partner geliehen werden, pro Person ab 12,00 €

– Es besteht die Möglichkeit, auch in mehreren Gruppen zu starten. – Empfohlene Dauer: 1,5 Stunden

ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT Im romantischen Planwagen oder in einer Kutsche fahren Sie mit Kutscher Bernd Wanke und zwei Schwarzwälder Rössern durch das wunderschöne Tonbachtal und erfahren dabei viel Wissenswertes über seine einmalige Geschichte. Auf Wunsch kann anschließend zum herzhaften Vesper in die Blockhütte eingekehrt werden. Kutschfahrten sind auch im Winter möglich.

– Für die Kutschfahrt, maximal 11 Personen 170,00 € – Dauer: Jeweils ca. 1,5 Stunden

5 ROMANTISCHE OLDTIMERFAHRT Erkunden Sie die nähere Umgebung gemeinsam mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Kollegen in einem Oldtimerbus (10-Sitzer). Sie fahren in einem Bus der Marke White, Baujahr 1925! Es ist eines von nur noch zwei Modellen weltweit. Für bis zu 3 Personen stehen Oldtimer-PKW zur Verfügung bzw. lassen sich diese zusätzlich buchen. Alle Fahrzeuge zusammen lassen eine Gruppengröße von bis zu 32 Personen zu. Als PKW kommen u.a. das Cabrio Modell Mercedes 170 VA, Baujahr 1936 und die Limousine Mercedes 170 VA von 1951 zum Einsatz.

Oldtimer-Bus (4 bis 10 Personen) Pro angefangene Stunde 75,0060,00 € Dauer: 1,5 Stunden

Oldtimer-PKW (1 bis 3 Personen) Pro Oldtimer-PKW, pro angefangene Stunde 60,0050,00 €€

Dauer: 1,5 Stunden

– Personenzahl: Mindestens 1 Person, maximal 32 Personen möglich (inklusive Busse) – Ganzjahresevent außer bei Schnee und Eisglätte

Hüttenzauber – Einkehren und Genießen.

BLOCKHÜTTE Unsere Blockhütte, idyllisch am Waldrand gelegen und in knapp 15 Gehminuten erreichbar, ist eine einzigartige Eventlocation zum zünftigen Essen und Feiern. Sie steht Ihnen auf Wunsch bis maximal 40 Personen exklusiv zur Verfügung – mittags oder zum Barbecue am späten Nachmittag bis hin zum klassischen Schwarzwaldbuffet am Abend. Zur Auswahl stehen verschiedene Themenbuffets oder ein Fondue-, Raclette- oder Grillabend. Passend zum Ambiente kümmern wir uns für Sie um die richtige Musik (beispielsweise einen Akkordeonspieler für 75,00 € pro Stunde) und entsprechende Spiele, wie den Schwarzwälder Spielparcours der Zimmersleut (siehe Punkt „Die Schwarzwälder Zimmersleut“).

Für die exklusive Nutzung der Blockhütte veranschlagen wir einen Mindestumsatz von 2.000,00 €.

PUDELSTEINHÜTTE Ebenfalls im Wald, in ca. 30 Minuten zu Fuß oder in knapp 10 Fahrminuten zu erreichen, liegt die Hütte am Pudelstein; sie kann vom Forst angemietet werden. Wir verwöhnen Sie mit unserem Küchen- und Serviceteam auch hier kulinarisch. Je nach Absprache stehen ein Themenbuffet, wie zum Beispiel schwäbisches oder italienisches Buffet oder ein Fondue-, Raclette-, oder Grillabend zur Auswahl.

Für einen ganzen Tag 300,00 €

– Die Pudelsteinhütte bietet Platz für maximal ca. 70 Personen und kann ab einer Personenzahl von 40 gemietet werden. – In den Wintermonaten ist die Nutzung der Hütte wetterabhängig. – Bei Anmietung der Pudelsteinhütte entstehen zusätzlich Kosten für den Transport und die Nutzung der Ausstattung.

6 DIE SCHWARZWÄLDER ZIMMERSLEUT Ein kleines Rahmenprogramm mit großem Spaßfaktor und Bezug zu Landschaft, Menschen und Geschichte. Die holzverarbeitende Industrie hat im Schwarzwald eine uralte Tradition – jahrhundertelang war dies nahezu die einzige Erwerbsquelle der Bevölkerung. Die Baiersbronner Zimmersleut kommen mit verschiedenen Spielen auf die Blockhütte, zur Pudelsteinhütte oder zu anderen Locations rund um die Traube und gestalten für Sie einen kleinen Spielparcours. Es wird genagelt, gesägt und mit dem Zimmermannshammer müssen Luftballone getroffen werden.

Für bis zu 3 Zimmersleut, pauschal 250,00 €

– Personenzahl: Ab 10 bis zu 30 Personen (auf Anfrage auch über 30 Personen möglich) – Dauer: Ca. 2 Stunden – Ganzjahresevent: Im Sommer jederzeit im Außenbereich möglich, im Winter auch innen möglich. Im Frühjahr und Herbst reichen wir gegen einen kleinen Aufpreis gerne Glühwein, Schnaps oder andere wärmende Getränke

TONTAUBENSCHIESSEN IM CHRISTOPHSTAL Gerade für Gruppen ist dieser Schießsport ein Riesenspaß. Hier kann jeder zeigen wie treffsicher er ist. An den Schießstationen im Christophstal, unweit von Baiersbronn, wird mit echten Kugeln in einem Abstand von 100 Metern auf Tontauben geschossen. Mit 6 Schüssen wird geübt, danach wird ein Schuss auf die hölzerne Ehrenscheibe abgegeben. Der beste Schütze bekommt die Ehrenscheibe am Ende ausgehändigt. Mit Schrot wird zuerst auf Kipphasen und anschließend auf Tontauben geschossen. Ein abwechslungsreiches Programm für 10 bis 40 Personen. Die Bewirtung in der Jägerklause erfolgt auf Wunsch durch die Traube Tonbach. Hier kann von Kaffee und Kuchen am Nachmittag bis zum zünftigen Jägerbuffet am Abend alles aufgetischt werden. Termine auf Anfrage. Das Tontaubenschießen ist ausschließlich für Erwachsene möglich. Bei schlechter Witterung findet dieses Programm nicht statt.

– Betreuer pro Stunde Preis auf Anfrage 25,00 € – Ca. 50 Tontauben pro Person Preis auf Anfrage 45,00 € Aufzahlung für mehr Schuss während laufender Veranstaltung möglich

– Personenzahl: Ab 10 bis 40 Personen (ab 10 Personen 2 Betreuer, ab 20 Personen 3 Betreuer, bei 40 Personen 4 Betreuer) – Dauer: 2 Stunden (ohne Grillabend in der Jägerklause) – Jahreszeit: April bis Oktober, ausgenommen sonntags

Bewirtung der Jägerklause: Miete ca. 150,00 € Für die Bewirtungskosten erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot, zum Beispiel inklusive Kaffee / Kuchen, Jägerbuffet und Getränke.

7 Ausflugsziele.

Den Schwarzwald in all seinen Facetten erleben, entdecken und genießen. Ein vielfältiges Angebot und zahlreiche Ausflugsziele garantieren eine spannende Freizeitgestaltung.

8 Ausflugsziele. Unterwegs im Schwarzwald.

GOLFEN IN DER UMGEBUNG Der Golfclub Freudenstadt wurde bereits im Jahre 1929 gegründet und gehört zu den ältesten und traditions- reichsten Golfplätzen Deutschlands. Die reizvolle 18-Loch-Anlage ist nur wenige Autominuten von der Traube Tonbach entfernt. Für Neugierige und Newcomer empfehlen sich die interessanten Schnupperkurse. Unter der Leitung eines erfahrenen Golfprofessionals (PGA of ) lernen Sie die wichtigsten Grundtechniken und Regeln des Spiels kennen. Dazu gehören Putt, Chip, Pitch und voller Schwung. Zum Abschluss gibt es einen kleinen Puttwettbewerb. Der Kurs kann ab 2 Personen individuell gebucht werden und beinhaltet eine Leihausrüstung, Übungsbälle, ein kleines Einstiegspräsent und einen Drink im Clubrestaurant.

Greenfee-Preise – 9 Loch – Wochentage 35,00 € – Samstag / Sonntag und Feiertage 40,00 €

Greenfee-Preise – 18 Loch – Wochentage 60,00 € – Samstag / Sonntag und Feiertage 75,00 € Gäste der Traube Tonbach erhalten hier eine Greenfee-Ermäßigung von 10,00 €

Schnupperkurs Preise – 2 Stunden, 2 – 3 Personen, pro Person 65,00 € – 2,5 Stunden, 4 – 6 Personen, pro Person 45,00 € – Größere Gruppen auf Anfrage

Zur Abwechslung finden Golfer in der nahen Umgebung weitere wunderschöne Plätze. Zum Beispiel: Golfclub (9 Loch), www.gc-alpirsbach.de Golfclub Domäne Niederreuthin (18 Loch), www.golf-bondorf.de, 50 km Golfclub Baden-Baden (18 Loch), www.golf-club-baden-baden.de, 52 km Golfclub Bad Liebenzell (18 Loch), www.gcbl.de, 61 km Golfclub Schloss Monrepos (18 Loch), www.golfclub-monrepos.de, 100 km

KLETTERGÄRTEN FÜR ALLE, DIE HOCH HINAUS WOLLEN Ein Spaß, der die Beweglichkeit fördert und den Teamgeist stärkt. Im ca. 25 Minuten entfernten Hallwangen () gibt es eine Wald-Kletteranlage auf 1,5 Hektar. Eine weitere Anlage am Mehliskopf ist ca. 40 Minuten Fahrtzeit von der Traube Tonbach entfernt. Dort kann auf einer Fläche von ca. 3,5 Hektar in sieben Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in 3 bis 14 Meter Höhe von Baum zu Baum geklettert werden.

KostenHallwangen: für Busfahrten: –pro Bei Kind Halbtagesfahrten mit maximal 60 Personen ab 2h 12,00 € / 3h350,00 15,00 € –pro Bei Erwachsener Ganztagesfahrten mit maximal 60 Personen ab 2h 15,00 € / 3h700,00 18,00 €

DerMeliskopf: Preis kann (für aufgrund3h) verschiedener Faktoren, wie Distanz, Wartezeit, Personenanzahl variieren. Gerne6-13 Jahre lassen wir Ihnen auf Anfrage ein konkretes Angebot zukommen. 17,00 € 14-16 Jahre 20,00 € Erwachsener 24,00 € 9 SCHEIBEL GEISTERSTUNDE – EDLE BRÄNDE ERLEBEN Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt der „Geistermacher“, die Brennerei „Alte Zeit“ mit ihrem magischen Feuer oder die futuristische Brennerei „Neue Zeit“, in der über Gold destilliert wird. Erfahren Sie mehr über die Reifezeit oder den perfekten Genuss von edlen Obstbränden. Gehen Sie der Frage auf den Grund: Kann man 22 Karat Gold wirklich schmecken? Tauchen Sie ein, in eine Genusswelt voller Überraschungen.

Pro Person 10,00 €

Personenzahl, Programm und Dauer sind nach vorheriger Absprache individuell buchbar.

ALPIRSBACHER KLOSTERBRÄU www.alpirsbacher.de Entfernung zur Traube Tonbach: 30 km, Fahrtzeit ca. 40 Minuten Hier eröffnet sich eine ganze Erlebniswelt rund ums Bier. Beispielsweise führt das Brauereimuseum durch die Braugeschichte. In der Kloster-Destille erleben Sie die wundersame Veredlung von Bier zu Hochprozentigem. Eine ideale Verbindung schafft die Führungskombination aus Klosterbrauerei und Kloster Alpirsbach. Das Kloster Alpirsbach ist ein ehemaliges Benediktinerkloster, das im Stil der Romanik erbaut wurde. Der Ursprung der Anlage geht bis ins 11. Jahrhundert zurück.

Pro Person 20,40 19,90 € €

Großes Erlebnisticket: Führung durch das Brauereimuseum, 2 Gläser Alpirsbacher Klosterbräu im „Schalander“, 1 Vesper mit 1 Paar Original Schwarzwälder Bauernbratwürsten und Bierlaugengebäck, 1 Bierschnaps, 1 Präsent und Führung durch das Kloster Alpirsbach. Termine nach Vereinbarung.

Ermäßigungen: 29 Personen, 1 Gratis Ticket 40 Personen, 2 Gratis Tickets 60 Personen, 3 Gratis Tickets

NATIONALPARK SCHWARZWALD www.nationalpark-schwarzwald.de Entfernung zur Traube Tonbach: 1 km In Luftlinie vom Hotel ca. 10 km entfernt, befindet sich das Informationszentrum des Nationalparks Schwarzwald am . Sogenannte Ranger, darunter Biologen, Geographen, aber auch Förster bieten hier Wanderungen mit interessanten Erläuterungen zu Flora und Fauna an. Bei einer fachkundigen Führung entlang den sprudelnden Bächen und Wasserfällen durch den Nationalpark, entdecken Sie so das ökologische Zusammenspiel der Natur und die auf- regende Entstehung des Nordschwarzwaldes. In den Kernzonen ruht an manchen Stellen bereits seit 100 Jahren die Holznutzung, wodurch sich teilweise wieder urwaldartige Strukturen entwickeln konnten.

– Montag bis Freitag, pro Führung 85,00 € – Samstag / Sonntag, pro Führung 105,00 €

– Transfer durch die Traube Tonbach: Für Übernachtungsgäste ohne zusätzliche Berechnung – Dauer: 4 Stunden – Jahreszeit: Frühling bis Herbst

10 HISTORISCHER AUSFLUG NACH FREUDENSTADT www.freudenstadt.de Entfernung zur Traube Tonbach: 12 km, Fahrtzeit ca. 15 Minuten Das Zentrum der Stadt Freudenstadt bildet ein 5 Hektar großer, quadratischer Marktplatz, welcher von allen Seiten durch 200 Meter lange Arkadengänge begrenzt wird. Herzog Friedrich I. von Württemberg gründete 1599 die Stadt, um hier aus Österreich vertriebene Protestanten unterzubringen. Sie arbeiteten im nahe gelegenen Bergwerk im Christophstal, wo bis 1750 Silber abgebaut wurde. Herzog Friedrichs Hof- und Landbaumeister Heinrich Schickhardt entwarf Freudenstadt auf dem Reißbrett: Ein quadratischer Marktplatz, um den sich schachbrettartig die Häuser- viertel gruppieren. Am unteren Marktplatz steht die Stadtkirche. Sie ist kurios im rechten Winkel gebaut; sonst hätte sie nicht in den Plan gepasst. Schauspieler, verkleidet als Herzog Friedrich oder Baumeister Schickhardt, führen die Teilnehmer durch Freudenstadt. So wird die Stadtführung zu einer bleibenden Erinnerung.

Herzog-Friedrich-Tour Mindestens 128 Personen, Personen, maximal maximal 39 39 Personen, Personen, pro pro Person Person 19,00 €

Dauer: 2 Stunden

Stadtführung-Schwarzwaldmädel-Tour Gruppenpreis (maximal 40 Personen) 1 Stunde 75 € / 1,5 Stundenab 65,00 90 €€

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden

11 Schwarzwaldidylle mit Eric Bayer.

„Naturetainment“ pur – erleben Sie unsere Fun- und Aktivsportangebote.

12 Schwarzwaldidylle mit Eric Bayer. erlebnis-manufaktur – SankenbachLODGE Sankenbachstraße 142, 72270 Baiersbronn Tel. 0 74 42 / 60 42 99 9, [email protected] www.schwarzwaldidylle.de Angebote.

SEGWAY-TOUR Segways und Schwarzwald – eine naturfreundliche Kombination. Vor jeder Tour erhalten die Teilnehmer eine umfassende Einführung. Jede Tour wird von mindestens einem erfahrenen Tourguide begleitet. Zum Beispiel starten Sie zu einer 1,5-stündigen2-stündigen Runde Runde ab durch der SankenbachLODGE. das Tonbachtal direkt Endpunkt am Hotel. kann Endpunkt eine Einkehr kann eine in unserer Einkehr Blockhüttein unserer Blockhütte sein. sein.

Pro Person Preis auf Anfrage84,00 €

– Personenzahl: Mindestens 8 Personen, maximal bis 15 Personen*Personen* – Dauer: 1,52 Stunden Stunden – Ganzjahresevent: Hauptzeit April bis Oktober. Segway-Touren sind aber auch im Winter möglich, allerdings mit kürzeren Routen, da die Akkus bei niedrigen Temperaturen eine kürzere Lebensdauer haben. Auf Wunsch gibt es in der Pause Tee oder Punsch (Aufpreis).

Übrigens können die Segways nicht nur für „Wanderungen“ benutzt werden. Auch eine spannende Geschicklich- keitstour während eines Grillabends kann im Sommer angeboten werden. Oder auch Segway-Geocaching-Touren oder ein Segway-Polo auf einem Fußballfeld.

* Die Mindestzahl von 108 Personen Personen gilt gilt bei bei Start Start ab ab Traube SankenbachLODGE. Tonbach. Ab SankenbachLODGE ist die Tour auch mit weniger Personen möglich.

E-FATBIKE-TOUR Mit dem Fatbike die Landschaft rund um Baiersbronn entdecken – das können die Teilnehmer dieses Angebots. Ein erfahrener Guide weist alle in die Fahrtechnik ein und begleitet die Gruppe auf der Tour.

Ausgangspunkt ist die SankenbachLODGESankenbachLODGE. oder Die Rundedie Traube führt Tonbach je nach in Schneelage Baiersbronn. über Die Kniebis Runde und führt Mitteltal. je nach ZwischendurchSchneelage über genießen Kniebis und Sie eineMitteltal. Einkehr Zwischendurch in der urigen genießenKniebishütte. Sie eine Einkehr in der urigen Kniebishütte.

Pro Person Preis auf Anfrage83,00 €

– Personenzahl: Mindestens 5 Personen, maximal 15 Personen – Dauer: 2 Stunden – Montag bis Donnerstag

13 ZIESEL-SAFARI Offroad-Cartfahren in Bad Loßburg: Elektromobilität mit Suchtpotenzial. Nach einer kurzen Einweisung in die Ziesel können Sie das Kettenfahrzeug mit 500 nM und bis zu 35 km/h schnell auf Herz und Nieren testen. Mindestalter: 13 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten).

Enthalten: 15 Minuten Ziesel Parcours, Einführung, Leih-Equipment Für unsere Gäste besteht die Möglichkeit eines Transfers mit Abholung vom Hotel. Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, Fahrradhelm Wichtige Informationen: Vor Fahrtantritt ist ein Haftungsausschluss zu unterzeichnen.

Pro Person Preis auf Anfrage

– Mindestens 2 Personen, maximal 5 Personen – Dauer: Ca. 3 Stunden mit Schnaps und Vesper – Montag bis Donnerstag

TABTIVITY – SCHNITZELJAGD 2.0 Tabtivity bringt das Team näher zusammen, vermittelt Teamkompetenzen spielerisch und macht zudem eine Menge Spaß. Teamgeist, Strategie und Kommunikation sind der Schlüssel zum Erfolg und führen gemeinsam ans Ziel. Tabtivity ist ein ideales Trainingsevent, da man in die Aufgaben auch strategische Fragen einbauen kann, welche anschließend ausge- wertet und bewertet werden können. Neben einem Teamtraining dient Tabtivity aber auch als ideales Event mit allen Mitarbeitern. Keiner kommt zu kurz, jeder ist involviert und die Spannung ist praktisch zu spüren, wenn man die Punkte- stände der anderen Teams ständig sehen kann und bereits auf der Reise zum nächsten Rätsel ist. Auch zur Weihnachts- zeit ist Tabtivity ein tolles winterliches Event. Völlig wetterunabhängig kann man im Rahmen des Spiels Spaß haben und den Teamzusammenhalt stärken.

Pro Person Preis auf Anfrage Individuelle „Action Points“ wie Segway-Parcours, Zorbing, Disk-Golf oder Crossgolf sind realisierbar Preis auf Anfrage

Enthalten: 120 Minuten Tabtivity Mitzubringen: Festes, bequemes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung Mindestens 2 Spielleiter werden benötigt. Am folgenden Ort wird Tabtivity angeboten: SankenbachLODGE

– Personenzahl: Mindestens 12 Personen, maximal 50 Personen – Dauer: 2 Stunden – Montag bis Donnerstag

MOUNTAINCART-ABFAHRTEN Hinauf geht es mit dem individuellen Shuttle, bevor es anschließend mit dem Cart den Berg hinab geht. Jedes Cart ist mit hydraulischen Scheibenbremsen versehen. Der tiefe Schwerpunkt macht die Abfahrt absolut sicher. Mindestgröße: 1,40 m

1 Stunde, pro Person Preis auf Anfrage (3 Abfahrten, 8er Gruppe)

14