Jürgen Luginger

Sportlicher Leiter: Jürgen Luginger Geburtstag: 8.Dezember 1967 Geburtsort: Ergolding Nationalität: Deutsch Position: Sportdirektor/Sportlicher Leiter Letzte Station: FC 08 Homburg (Trainer)

Luginger hat eine lange

Spielerkarriere hinter sich und hat neun Stationen im Aktivenbereich erlebt. Bei vielen Teams blieb er nur ein Jahr, so in Leverkusen oder Düsseldorf. Auch für den FCS spielte er eine Saison. In der Saison 1997/98 in der . Seine längste Zeit hatte er auf Schalke (sechs Jahre) und in Oberhausen (sieben Jahre). Bei RWO war er in seiner Endzeit als Spieler schon Co-Trainer und wechselte schließlich nach Uerdingen als Spielertrainer mit einigen wenigen Einsätzen. Nach rund einem Jahr kehrte er nach Oberhausen zurück. Von Juli 2007 bis April 2008 war er bei RWO als sportlicher Leiter aktiv, anschließend rückte er bis Februar 2010 in die Rolle des Trainers. Oberhausen gelang in dieser Zeit den Aufstieg in die 2.Liga und hielt die Klasse. Nach einer längeren Negativserie rückte er 2010 zurück zum sportlichen Leiter und blieb Oberhausen noch bis zum Sommer erhalten.

Anschließend trennten sich die Wege und Luginger wechselte als Trainer und später auch als sportlicher Leiter zum FCS. Im Gespann mit Dieter Ferner etablierte er den FCS trotz einer schwierigen ersten Saison in der 3.Liga und schloss diese Spielzeit auf Platz 6 ab. Es folgten zwei Jahre im Mittelmaß der Liga und der FCS konnte diese Spirale nicht mehr durchbrechen. Ferner zog sich zurück und im Verbund mit Ebertz gelang es 2013/14 nicht mehr eine gute Rolle zu spielen. Die Neuzugänge passten nicht, Verletzungen kamen hinzu und nach einer Heimniederlage gegen Heidenheim wurde Luginger im September entlassen. Der FCS stieg auch unter seinen Nachfolgern in die Regionalliga ab. Luginger blieb einige Monate ohne Amt, ging dann zu Leverkusen II. Die Mannschaft landete im Mittelfeld und Luginger zog im Sommer weiter zu Schalke II. Von Sommer 2014 bis März 2017 war er Trainer in Gelsenkirchen. Einen Monat später übernahm er den FC Homburg als Trainer, konnte den Abstieg jedoch nicht mehr verhindern. Nach dem sofortigen Wiederaufstieg führte er Homburg gleich in die Spitzengruppe der Regionalliga Südwest. Stationen als Spieler

FC Ergolding (Jugend)

TSV 1860 München (01.07.1985 - 30.06.1986)

Bayer 04 Leverkusen (01.07.1986 - 30.06.1987)

Fortuna Düsseldorf (01.07.1987 - 30.06.1988)

FC Schalke 04 (01.07.1988 - 30.06.1994)

Hannover 96 (01.07.1994 - 30.06.1995)

SV Waldhof Mannheim (01.07.1995 - 30.06.1997)

1.FC Saarbrücken (01.07.1997 - 30.06.1998)

Rot-Weiß Oberhausen (01.07.1998 - 30.06.2005)

KFC Uerdingen (09.03.2006 - 30.07.2007)

Stationen als Funktionär

Rot-Weiß Oberhausen (01.07.2003 - 08.03.2006) (Co-Trainer)

KFC Uerdingen (09.03.2006 - 30.06.2007) (Spielertrainer)

RW Oberhausen (01.07.2007 - 30.06.2010) (Sportlicher Leiter/teils Trainer)

1.FC Saarbrücken (01.07.2010 - 05.09.2013) (Trainer)

Bayer 04 Leverkusen II (10.02.2014 - 30.06.2014) (Trainer)

FC Schalke 04 II (01.07.2014 - 12.03.2017) (Trainer)

FC 08 Homburg (15.04.2017 - 15.07.2020) (Trainer)

https://neunzehnhundertdrei.de/chronik/index.php?entry/192-j%C3%BCrgen-luginger/ 2