Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Marchtal - Sonn- und Feiertage Samstag, 15.02. 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche 18:00 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 16.02. 6. Sonntag im Jahreskreis 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Reutlingendorf 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster

Donnerstag, 20.02. 07.30 Uhr Schülerwortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 09:00 Uhr hl. Messe Kapelle

Samstag, 22.02. 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal Keine Sonntagvorabendmesse St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 23.02. 7. Sonntag im Jahreskreis Fasnetssonntag 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier St. Michael Neuburg 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 10:15 Uhr Wortgottesdienst Münster Obermarchtal

Dienstag, 25.02. Pfarrbüro geschlossen

Mittwoch, 26.02. Aschermittwoch 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aschenbestreuung für die ganze Seelsorgeeinheit Münster Obermarchtal

Donnerstag, 27.02. 09:00 Uhr hl. Messe Kapelle Lauterach

Samstag, 29.02. 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 18:00 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 01.03. 1. Fastensonntag Fastenhirtenbrief des Bischof 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal

Dienstag, 03.03. 19:30 Uhr Vortrag zur Erwachsenenbildung „Wie die Natur heilt“ Torbogensaal Obermarchtal Mittwoch, 4.3. 18:00 Uhr Abendlob in der Fastenzeit Kapitelsaal Obermarchtal Es ergeht herzliche Einladung an die ganze Seelsorgeeinheit Marchtal! *************************************************************************************************************************** Bücherei der Kath. Kirchengemeinde Untermarchtal: Februar 2020 ************************************************************************************************************************** Wer die Krankenkommunion empfangen oder einen Besuch des Pfarrers möchte, bitte im Pfarrhaus unter Tel. (07375) 92131 melden. ***************************************************************************************************************************

Am 22.03.2020 finden Kirchengemeinderatswahlen statt. Nach § 5 Abs. 8 der Wahlordnung ist der endgültige Wahlvorschlag spätestens vier Wochen vor der Wahl öffentlich bekannt zu machen. Nachfolgend werden von den Kirchengemeinden St. Petrus und Paulus Obermarchtal, St. Sixtus Reutlingendorf und St. Urban Emeringen die endgültigen Wahlvorschläge veröffentlicht.

Wahl zum Kirchengemeinderat in St. Petrus und Paulus Obermarchtal Endgültiger Wahlvorschlag (§ 5 Wahlordnung)

*Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift

Baier, Rudolf 1965 Metzger Fürst-Albert-Str. 25, Obermarchtal Eller, Susanne 1978 Krankenschwester Datthausen 12, Obermarchtal Fuchs, Andrea 1968 Med. Fürst-Albert-Str. 29, Obermarchtal Fachangestellte Fundel, Stefan 1972 Industriemechaniker Norbert-Jäger Str. 15, Obermarchtal Henle, Bruno 1975 Schlosser Reutlingendorfer Str. 10, Obermarchtal Holder, Carmen 1976 Finanzbeamtin Hauptstr. 42, Obermarchtal Schelkle, Winfried 1966 Abteilungsleiter Norbert-Jäger Str. 12, Obermarchtal Schmid, Heike 1973 Industriekauffrau Eschenweg 15, Siegle, Elisabeth 1961 Hauswirtschafterin Riedlingerstr. 23, Obermarchtal

Obermarchtal, 14.02.2020 gez. Johannes Hänn, Diakon Wahlausschussvorsitzender

Wahl zum Kirchengemeinderat in St. Sixtus Reutlingendorf Endgültiger Wahlvorschlag (§ 5 Wahlordnung)

*Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift

Barth, Fabian 1981 Dipl.- Haldenstr. 39, Reutlingendorf Ing.Maschinenbau Frankenhauser, Rupert 1978 Industriekaufmann Neue Str. 22, Reutlingendorf Maikler Adelheid (Heidi) 1962 Speditionskauffrau Neue Str. 19, Reutlingendorf Nagler, Mirjam 1983 Realschullehrerin Bussenstr. 36, Reutlingendorf Schönle, Albrecht 1962 Landwirt Bussenstr. 13, Reutlingendorf Schrodi, Alexander 1973 Schlosser Bussenstr. 37, Reutlingendorf Traber Eva-Maria 1977 Schreinerin Neue Str. 27, Reutlingendorf

Reutlingendorf, 14.2.2020 gez. Maria-Anna Schrodi Wahlausschussvorsitzende

Wahl zum Kirchengemeinderat in St. Urban Emeringen Endgültiger Wahlvorschlag (§ 5 Wahlordnung)

*Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift

Dura, Heidrun 1969 Sachbearbeiterin Bäckerstr. 7, Emeringen Forderer, Alfons 1966 Vermessungstechniker Kirchstr. 5, Emeringen Wiker, Johannes 1992 Ausbildungsmeister Lederstr. 34, Emeringen Zimmerer Wiker, Katharina 1985 Verlagskauffrau Brunnenstr. 7, Emeringen Zittrell, Silke Manuela 1971 Kauffrau Lederstr. 10, Emeringen

Emeringen, 14.02.2020 gez. Renate Ruf Wahlausschussvorsitzende (Anmerkung: Kandidierende aus anderen Kirchengemeinden stehen in keinen Wahlvorschlag ).

Herzliche Einladung zu einem Tagesausflug / zu ermöglichen, haben die leicht zu bedienenden Tageswallfahrt auf den Dreifaltigkeitsberg Digitalradio-Geräte eine vorinstallierte blaue Spaichingen am 28.03.2020 „Radio-Horeb-Taste“. (mit Führung durch die barocke Klosterkirche und Sie können mit den Leihgeräten für einige Wochen anschließender Messe in der Klosterkirche mit das vielfältige Programm dieses katholischen Pfarrer Loi sowie dem Besuch der Krippen- Radiosenders kennenlernen. ausstellung dort) und dem Thyssen-Krupp- Aufzugsturm in Rottweil. Hilfe bei der Bedienung der Leihgeräte sowie Info Anmeldungen bitte bis Ende Februar 2020 im über andere Empfangsmöglichkeiten erhalten Sie Pfarrbüro Obermarchtal unter der Tel. 07375- bei der Technikhotline von Radio Horeb unter der 92131. (Es fährt ein zweiter Bus). Anmeldungen Telefonnummer 0 8328/921-130 montags bis sind wieder möglich. freitags von 18.00 - 19.00 Uhr, samstags von 16.00 -17.00 Uhr. Radio Horeb ist deutschlandweit über Auf den Spuren Jesu die Digitalradio DAB+ sowie über Kabel, Satellit, Internet, Telefon und über die Horeb-App auf Der Informationsnachmittag Smartphones zu empfangen. zur Wallfahrt ins Heilige Land Freuen Sie sich – neben dem Liveangebot – auf war sehr informativ und es das Podcast-Angebot mit einer riesigen erwartet uns eine Themenvielfalt rund um das christliche Leben unter erlebnisreiche Reise. Wer www.horeb.org sich nun angesprochen fühlt und Interesse hat kann sich jetzt beim Pfarramt in Obermarchtal anmelden. Anmeldeformulare und Basiskurs für Besuchsdienste weitere Informationen erhalten Sie bei Diakon Das Dekanat -Ulm bietet einen dreiteiligen Johannes Hänn, Tel.: 07375 92131. Basiskurs für Besuchsdienste an. Angesprochen Die Wallfahrt nach Israel findet vom 18.02. – sind Menschen, die sich für eine Mitarbeit in einem 25.02.2021 statt. Aus planerischen Gründen ist Besuchsdienst interessieren oder bereits in einem Anmeldeende am 05.04.2020. solchen tätig sind. Am Samstag, 7. März, 9.00 - 16.00 Uhr geht es im Torbogensaal des Klosters Digitale Leihradios mit Radio Horeb-Taste im Obermarchtal um Grundlagen der Kommunikation. Pfarrbüro erhältlich Am Freitag, 13. März, 16.00 - 19.30 Uhr werden im Gemeindehaus St. Dionysius in Leihradios stehen ab sofort Interessierten unserer Arbeitsweisen und Rahmenbedingungen eines Seelsorgeeinheit kostenlos zur Verfügung. Um den Besuchsdienstes vorgestellt. Am Freitag, 27. März, Einstieg in die neue digitale Radiotechnik einfach 16.00 - 19.30 Uhr geht es im Kolpinghaus Ehingen um das Erkennen von seelischer, geistiger, Sonntag, 16.02. 6. Sonntag im Jahreskreis körperlicher und finanzieller Not, Probleme bei der 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Münster Alltagsbewältigung sowie um Hilfen für ältere Lektorin Pia Menschen. Anmeldungen und nähere Informationen bis 24.02. bei Carola Schlecker, Dienstag, 18.02. Caritas Ulm-Alb-Donau, Tel: 0731/206323, 09:00 Uhr hl. Messe in Rechtenstein Jahrtagsmesse für [email protected]. Gertrud Orzek

Beethovens Missa Solemnis für den Glauben Mittwoch, 19.02. erschlossen 07:45 Uhr Schülermesse in St. Urban Im neuen Credo-Musik-Projekt des Dekanats Ehingen-Ulm erschließt Dekanatsreferent Dr. Freitag, 21.02. Wolfgang Steffel die Vertonung des 17.30 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit Glaubensbekenntnisses in Beethovens Missa 18:00 Uhr Abendmesse in St. Urban Solemnis am Sonntag, 8. März, 16.00 Uhr im Ministrantenplan Obermarchtal Bischof-Sproll-Haus in Ulm (Olgastr. 137). Man hat 14.02. Greta und Linus Eller den Höreindruck eines Menschen, für den der 16.02. Jana und Judith Schelkle Glaube nicht Geschenk von außen ist, sondern in Lea Holder, Jasmin Mohr sich selbst erschaffen und erkämpft werden muss. 21.02. Elias fundel, Felix Stiehle

„Kein Wunder, dass Beethoven den Chor über den

Glaubensartikel von der Kirche, die Gemeinschaft Reutlingendorf, St. Sixtus der Glaubenden, flott hinweg singen lässt. In dieser Einsamkeit droht das Scheitern, denn ich kann Sonntag, 16.02. 6. Sonntag im Jahreskreis nicht alleine glauben“, erläutert Wolfgang Steffel. 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Reutlingendorf Zugleich entfalte Beethoven den österlichen Hl. Messe für Josef Traub, Walter Lebensraum ohne jeden Zweifel an das ewige Barth, Gabi Martin und Bettina Leben, unbeirrt und scheinbar unbegrenzt in einer Schelkle und alle verstorbenen gigantischen Fuge. Diese Hoffnung in Zeiten eines Angehörigen wachsenden Nihilismus wach zu halten, ist die Aktualität des Werkes. Ohne Anmeldung, Eintritt Sonntag, 23.02. 7. Sonntag im Jahreskreis frei. Infos unter 0731/9206010, E-Mail: 08:45 Uhr Wortgottesdienst in Reutlingendorf [email protected]. Mittwoch, 26.2. Aschermittwoch

Beginn der österlichen Bußzeit Der Erwachsenenbildungsausschuss der SE 19:00 Uhr Eucharistiefeier im Münster mit Aschenbestreuung Marchtal lädt herzlich zum Vortrag ein Es ergeht herzliche Einladung an Wie die Natur heilt die ganze Seelsorgeeinheit!

Wickel – Eine alternative Heilmethode mit St. Urban Emeringen vielen Einsatzmöglichkeiten Sandra Muris erläutert in diesem praktisch Sonntag, 16.02. 6. Sonntag im Jahreskreis orientierten Vortrag die Vielfältigkeit von Wickeln. 10:15 Uhr Wortgottesdienst in Emeringen Auch die verschiedenen Einsatzbereiche werden vermittelt und gezeigt. Sonntag, 23.02. 7. Sonntag im Jahreskreis Kein Gottesdienst in Emeringen Termin: 03. März 2020, 19.30 Uhr Mittwoch, 26.2. Aschermittwoch Ort: Torbogensaal Obermarchtal Beginn der österlichen Bußzeit 19:00 Uhr Eucharistiefeier im Münster Referentin: Sandra Muris mit Aschenbestreuung Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Es ergeht herzliche Einladung an die ganze Seelsorgeeinheit!

Obermarchtal St. Petrus und Paulus Ministrantenplan Emeringen 16.02. Böttles Freitag, 14.02. Hl. Cyrill u. Methodius 17.30 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Abendmesse in St. Urban