ÜbergemeindlichesGott zum Gruß

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Kirchengemeinden,

„Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.“ Das war eines der beliebtesten Lieder, als die Bläser der Berliner Stephanus- Stiftung (foto - hus) in unseren Gemeinden im Achterland von Haus zu Haus zogen. Das ist ja auch kein Wunder, denn das Lied scheint genau für diesen Landstrich, in dem wir leben, gemacht. Da jedes Ständchen aus drei Liedern bestand, spielten sie in der Regel nur eine Strophe von den 13, die das Lied hat.

Im weiteren Verlauf wird das besungene Tal immer mehr zum Paradies, in dessen Mitte der Tisch des Herrn steht, zu dem alle Geschöpfe geladen sind. Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit, heißt es entsprechend im Psalm des Erntedanktages. Ihre Speise und rechte Zeit fallen mir auf. Da ist, was wir brauchen, ganz persönlich abgemessen. Leben auf Zuteilung, das bedeutet abhängig zu sein. Was, wenn die Hand, die gibt, unsere Bedürfnisse falsch deutet, was, wenn sie sich von ihren eigenen Vorstellungen darüber leiten lässt, was für uns am besten ist? Was, wenn das, was wir für das Paradies halten, für uns aufgrund dieser Entscheidung unerreichbar wird?

Der Psalm antwortet auf diese Fragen mit tiefem Vertrauen: Gnädig und barmherzig ist der HERR, geduldig und von großer Güte. Wer wollte sich da nicht auf ihn einlassen?! Denn unsere Grenzen sind uns täglich bewusst, wir sind auf Nahrung angewiesen, auf Kleidung, uns zu schützen und zu erhalten. Mancher braucht schon mehr, Medikamente oder Hilfe beim Gehen.

Mit der Ernte wird nicht nur greifbar, was die Mühen eingebracht haben, es lässt sich auch überschlagen, wie weit es reichen wird. Beides wird begleitet von der Erkenntnis, dass wir den Ertrag und das Genügen nicht garantieren können. Ora et labora, bete und arbeite, lautet die handfeste Formel mönchischen Lebens, die auf diesen Zwiespalt antwortet. Sie lebt von der Klugheit des Gedankens, dass das eine ohne das andere unvollständig ist. In ihrer Verbindung verhindern sie ebenso, dass man im Glauben die Flucht aus der Welt sucht, wie, dass man sich überfordert.

Im Übrigen lässt sich aus unserer Abhängigkeit von diesem ebenso gütigen wie geduldigen Gott auch auf den Umgang mit jenen schließen, deren Augen darauf warten, dass wir tätig werden.

Beste Grüße – auch im Namen von Vera Bäßmann, der Gemeindepädagogin, und den Pastoren Annegret Möller-Titel und Hans-Ulrich Schäfer – Stefan Fricke.

2

Übergemeindliches Übergemeindliches

PFARRAMT I FRIEDHOFSVERWALTUNG KONFIRMANDEN - Anmeldung: 14.11. , 12.12. Usedom 'Sie haben am Anfang gesagt, mindestens 5, Nach einer ersten Wer am Konfirmandenkurs teilnehmen (Achtung geändert!). höchstens 10 Jahre bleiben Sie, nun sind es ...; Einarbeitungszeit ist als möchte, unabhängig davon, ob er/ sie KONFIRMANDENelternabend jetzt gehen Sie doch nicht mehr weg, oder?' - neue Mitarbeiterin des konfirmiert werden will oder nicht, der am Dienstag, 08.09., um 19:00 Uhr im 'Stimmt das wirklich: Sie wollen uns verlassen, Kirchengemeindeverbandes melde sich doch einfach bei Pastorin Pfarrhaus Zirchow, daß sich Jugendliche nach Kiew, und kommen nicht mehr wieder?' ab 01.09. offiziell Frau Elke Möller-Titel, der Gemeindepädagogin und ihre Eltern informieren können! Sehr geehrte Gemeindeglieder, Scherpe herzlich zu begrüßen! Frau Bäßmann oder bei Pastor Fricke, sehr geehrte Freunde der Sie übernimmt die Fried- um das weitere zu verabreden. VOLKTRAUERTAG AUF DEM Kirche, hofsverwaltung. Wenn sich dann also GOLM - Zur Gedenkveranstaltung für zwischen den o.g. Sätzen - vor zB. am Telefon eine Frauenstimme KONFIRMANDENkurs 7./ 8. Kl. die Opfer von Gewaltherrschaft, Krieg und nach meiner Entscheidung meldet, sind Sie gewiß richtig. Tragen einmal im Monat samstags 09:30 – und Gewalt lädt der Volksbund - bewege ich mich gefühlsmäßig Sie Ihr Anliegen vor, und Frau Scherpe 14:00 Uhr im Pfarrhaus, inkl. Mittag, so Deutsche Kriegsgräberfürsorge am So immer noch. Sie drücken aus, wird sich darum kümmern. Haben Sie heißt es nun wieder! Eingeladen sind 22.11. um 14:00 Uhr auf den Golm bei wofür ich sehr dankbar bin - ein wenig Geduld, denn auch für sie ist alle 12- bis 14-jährigen (7./ 8. Kl.)! ein. Inhalte von Christentum und Kirche daß Sie mich mit meiner Familie im Laufe der dieses Arbeitsgebiet Neuland. Die ERINNERUNGSGOTTESDIENST Zeit angenommen und akzeptiert und uns ein Dienstzeit von Frau Scherpe ist wie stehen jugendgemäß im Mittelpunkt! Erste Termine: 19.09. (Achtung FÜR VERWAISTE ELTERN Stück Heimat und Zuhause gegeben haben, gewohnt: Dienstags 10:00 bis 14:30 Uhr am Sa 05.12. um 17:00 Uhr in der daß Sie über Gemeinde- und Kirchengrenzen in Zirchow, evt. auch nach Verein- geändert!), 16.-18.10. Sassen- Wochenende? (Achtung geändert!), Koserower Kirche (am Weltgedenktag hinweg meiner Art und Weise, christlichen barung, siehe auch S. 19 ! für verstorbene Kinder). Glauben und Kirche zu verstehen und meinen Alles Gute, Frau Scherpe!

Beruf auszuüben, viel Offenheit, Verständnis, Nachdem er die Fried- Benz ja Wertschätzung entgegen-brachten, was mich hofsverwaltung aufgebaut rührt und stärkt, daß Sie viel von mir und zum Laufen gebracht Vom 05. bis 09.10. ist Pastorin Möller- denen die ganze Gemeinde eingeladen erwarteten und mir vertrauten; hat, und das war auch für ihn Titel zur Weiterbildung. ist, nur wird die Lesung erzählt und bei ich hoffe, daß ich dem entsprechen konnte und nicht immer einfach, weil er Die Vertretung hat Pastor Stefan Fricke der Predigt gibt es auch etwas zum nicht zu oft enttäuschte. Ich bitte um Entschul- immerhin mit mindestens 4 (Zirchow, Tel. 038376 - 20724). Gucken. digung, wo ich etwas falsch gemacht habe. Vom 24. 10. bis 01.11. ist Pastorin verschiedenen Trägern von MARTINSTAG - am Mittwoch, 11. Die Meldung stimmt also: Ab 01.10. werde Möller-Titel im Urlaub. Die Vertretung mindestens 8 kirchlichen Friedhöfen zu November, um 16:30 Uhr Kirche Benz ich Pfarrer in der Deutschen Evang.-luth. tun hatte, und nachdem sie nun gut hat Pastorin Bettina Morkel (, St.Katharinengemeinde in Kiew sein. funktioniert, ist er zum 30.09. leider zu Tel. 038375 - 20279). TENNIES Die Usedomer Pfarrstelle hingegen ist verabschieden! Gemeint ist Herr Franz Siehe S. 20 „Kinder- und Jugend-Seite“ ausgeschrieben zur Wiederbesetzung; Wöllner. Der Kirchengemeindeverband FÜR KINDER KONFIRMANDEN die Vakanzverwaltung hat bis dahin Pastor und die ihm angeschlossenen Kirchen- Siehe S. 4 „Übergemeindliches“! Gunther Schulze. KINDERSTUNDE gemeinden danken ihm für eine lang- Was ich wünsche: Nehmen Sie die 'Neue'/ siehe S. 20 „Kinder- und Jugend-Seite“ jährige innovative Tätigkeit! Denn sein EINLADUNGEN AN ALLE! den 'Neuen' gleich auf, die/ der mit Ihnen Sachverstand, seine Präzision, seine Klar- GOTTESDIENSTE MIT gemeinsam doch Gemeinde und Kirche sein heit und sein Wille beim Erfassen und KINDERN - sonntags - GEMEINDENACHMITTAG IN will! Und - bringen Sie bald zwei neue beim Durchsetzen von Verwaltungszu- am 13.09. (besonders für REETZOW - dienstags - Glocken auf den Usedomer Kirchturm, und sammenhängen und -abläufen hat den Schulanfänger), 04.10. (Erntedankfest), am 15.09. und 03.11., jeweils um 15:00 setzen Sie den Stundenschlag in Gang! -:) 08.11. und 06.12.. Uhr in der Alten Schule. Kirchengemeinden gut getan. Herzlich grüßt Sie ihr Hans-Ulrich Schäfer. Alles Gute, Herr Wöllner! Übrigens: Dies sind Gottesdienste, zu

4 Benz Zirchow - Morgenitz GEMEINDEABEND IN BENZ Sonnabend, den 19.12.. Geprobt wird Vom 23.10. bis 31.10. ist Pastor Fricke Haff um 09:30 Uhr vom Pfarrhof aus. am Montag, 12.10., um 19:30 Uhr in das Weihnachtsoratorium von J.S. im Urlaub. Die Vertretung hat Pastor Ach, und am So 13.09. ist ja noch der Pfarrscheune: Fritz Behn – Ein Bach. Neue Sängerinnen und Sänger Schulze (Tel. 0176 - 611 089 21). Gottesdienst - um 09.:30 Uhr in der Denkmal zum Vergessen? sind herzlich willkommen! Vom 23. bis 27.11. ist Pastor Fricke zur Kirche!! Die Fritz-Behn-Straße in Benz ist Weiterbildung. Die Vertretung hat ERNTEDANKFEST Zirchow - Gemeindeausflug bekannt. Aber welche Erinnerungen an Pastorin Möller-Titel (Tel. 038379- Am Sonntag, den 04. Oktober 2015, Unser Herbstausflug hat in diesem Jahr den Namensgeber und seine Zeit gibt es 20365). um 09:30 Uhr - der Gottesdienst, am Mi 30.09. Templin zum Ziel. Auf in den Familien? Und was weiß die anschließend - Verkauf der FÜR KINDER dem Hinweg steht der Besuch einer jüngere Generation? Erntedankgaben zugunsten Kinderstunde in Morgenitz, Liepe Glasmanufaktur auf dem Programm, Paula Liesong hat eine Hausarbeit von „Brot für die Welt“. und Zirchow - siehe S. 20 ! und in Templin wird neben einem zum Thema verfasst und viele Bilder Das Schmücken der Kirche geschieht Kirchenbesuch mit Orgelmusik noch gesammelt. Dazu wollen wir ins KONFIRMANDEN am Sonnabend, den 03.10., ab 17:00 Zeit für die Erkundung der Stadt sein. Gespräch kommen. Was sollten wir - siehe S. 4 „Übergemeindliches“! Uhr. Wer etwas spenden kann, gebe das Liepe nicht vergessen? Gesprächs- und FRAUENKREISE bitte in der Kirche ab! Herzliche Einladung zum Konzert der Vortragsabend mit Wiebke Liesong. in Morgenitz und Zirchow - Herzliche Einladung! HUBERTUSMESSE Wolgaster Vokalisten! Sie bieten am Di siehe S. 14 „Regelmäßiges“! am Sonnabend, den 07. November, 16.09. um 19:30 Uhr „Musikalische MUSIK um 17:00 Uhr in der Kirche Benz. FRAUENFRÜHSTÜCK Impressionen“. -Dienstag, 01.09., um 20:00 Uhr Mitwirkende: Benzer Jagdhornbläser in Morgenitz - siehe S. 14 Liepe - Das Usedomer Musikfestival Ernst Barlach in Kunst und Musik: und Thurbruchchor. „Regelmäßiges“! Kurt Dietmar Richter – Moderation, Es ist in diesem Jahr am Sa 03.10. um 11:30 Uhr in der Lieper Kirche zu Gast. Dias, Reinhard Schmiedel – AUSBLICKE Klavier (Eintritt frei) Folklore ist diesmal das Thema, das -Donnerstag, 03.09., um 20:00 Liepe & sicher in gewohnter Qualität dargeboten Am Fr 04.09. lockt „Katharinas wird. (Eintrittskarten!) Uhr Klaviermusik zu vier Händen: Kammerspiel“ um 19:00 Uhr in die Kirche – Erntedankfest Reinhard Schmiedel, Larissa Liepe. Am 04.10. wollen wir das Erntedankfest Kontradjewa – Klavier (Eintritt Und die besondere Atmosphäre der im Heimathof Rankwitz feiern. frei) Mellenthiner Kirche nutzt das Gemeinsam mit dem Heimatverein -Montag, 21.09. um 19:30 Uhr Kammerkonzert „Nachtgedanken“ am Sa wollen wir den Tag mit einem Aufbruchsstimmungen: Birgit Erz 05.09. um 19:00 Uhr. Gottesdienst und weiteren Zutaten – Violine; Ilona Kindt – Zirchow festlich gestalten. Violoncello; Am Sa 12.09. findet das diesjährige Liepe – Puppenspiel Karla Haltenwanger - Klavier Gemeindefest in Zirchow statt! Dazu sind Das Theater Randfigur ist am Sa 14.11. in Konzert des Usedomer alle herzlich eingeladen. der Lieper Kirche zu erleben. Nach dem Musikfestival (mit Eintritt). Wir beginnen um 15:30 Uhr mit dem Märchen vom Bernsteinfisch im August CHOR Kaffeetrinken. Am Abend gibt es dann gibt es nun eine weitere Gelegenheit, Der Kirchenchor plant wieder ein noch Musik zu hören, zu der sich auch das Theater zu besuchen, denn wir Weihnachtskonzert. Die Proben tanzen lässt. Gesucht werden noch begegnen wir dem „Riesen im Schnee“. Zutaten fürs Buffet. sind Und das - das sind inzwischen Schulkinder - Zirchow – Martinsfest Schon am Morgen starten wir die dienstags, um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Kinder aus dem Benzer Kindergarten in der Am Sa 07. 11. um 17:00 Uhr schon Benz (ab 08.09.), das Konzert am Mönchower Kirche. foto R.Kremer Familienradtour nach Kamminke ans

5 6 Zirchow - Morgenitz Usedom - Mönchow-Zecherin - Stolpe wollen wir in Zirchow das Martinsfest Bläsergottesdienst mit den Bläserinnen Vom 24. bis 29.08. ist Pastor Schäfer im Trinken) und 20.09. (um 10:00 Uhr feiern mit dem heiligen Martin und und Bläsern der Berliner Stephanus- Urlaub. Vom 30.08. bis 12.09. ist Pastor Abendmahlsgottesdienst zur Gold. einem Laternenumzug. Stiftung. Ja, die Berliner Bläser: Zwei Schäfer zur Weiterbildung. Einsegnung in Mönchow). Sehr zu

Liepe – Martinsfest Wochen zogen sie wieder durch unsere Die Vertretung hat Pastorin Möller-Titel danken ist in diesem Zusammenhang 'Ich geh mit meiner Laterne' und das Gemeinden im Achterland. Da gab es (Benz, 038379 - 20365). besonders Frau Erika Kettmann, die nicht allein, so soll es dann am Mi 11.11. manches Wiedersehen, aber auch viele Ab 28.09. ist Pastor Schäfer nicht mehr sich zum wiederholten Male als sehr um 17:00 Uhr auch wieder in Liepe sein, freudig Überraschte. Danke an alle, die in Usedom, denn am 01.10. beginnt sein erfolgreiche Adressen-'Agentin' betätigt natürlich nicht ohne den heiligen dazu beigetragen haben, dass sich die Dienst in Kiew. Die Vakanzverwaltung und erwiesen hat!! hat Pastor Gunther Schulze (Tel. 0176 - Martin. Sicher wird für das leibliche Gruppe beinah zu Hause fühlte. Abschiedsgottesdienst: 611 089 21), früher Pfarrer in Zirchow. Wohlergehen gesorgt sein! Ende Juli war es Zeit für die Ferien und Am Sa 26.09. um 14:00 Uhr wird in der Kinderfreizeit Vom 23. bis 30.11. ist Pastor Schulze im damit für unsere auf der Usedomer Kirche Pastor Schäfer durch RÜCKBLICKE Urlaub. Die Vertretung hat Pastorin Wasserburg Turow. Auch wenn das Propst Haerter aus von Ein ereignisreicher Sommer neigt sich Wasser vor allem von oben kam: es war Möller-Titel (Benz, 038379 - 20365). seinem Dienst in der Usedomer dem Ende entgegen ... In der eine tolle Zeit. Mit vielen Entdeckungen, Morgenitzer Gemeinde waren das eine HERZLICHEN DANK für Ihr Pfarrstelle entbunden. Anschließend Spielen, Feuer und Wasserschlacht. freiwilliges Gemeindekirchgeld! besteht die Gelegenheit, bei Kaffee und Reihe wunderbarer Abende, die der Danke an Deniese Froehlich in Usedom Förderverein 'Dorfkirchen am Lieper Gespendet worden sind im Jahre 2015 Kuchen, später vielleicht bei einer Bock- und Lysann Peters auf dem Voßberg für bisher für die Kirchengemeinde oder Bratwurst und bei Wein, Bier oder Winkel e.V.' und die Kirchengemeinde Eure großartige Unterstützung! zusammen initiierten. Ein gutes Mönchow-Zecherin 175 €, für die Brause 'open end' noch ein wenig Beispiel für die Zusammenarbeit war Thurow, siehe S. 18 ! Kirchengemeinde Stolpe 575 € und für zusammen zu sein. Vielleicht geht das ja auch der Kräutermarkt. foto vb die Kirchengemeinde Usedom 3.018,02 - trotz Baustelle - sogar irgendwo im Ein weiterer Höhepunkt war der €. Das ist schön und - ausbaufähig! Pfarrhaus oder auf dem Hof. Ob Gottesdienst auf dem Jungfernberg, der Lassen Sie Ihre Kirche nicht im Stich! jemand für den Nachmittag Kuchen durch die Mitwirkung des SPENDENBESCHEINIGUNG oder für den Abend einen Salat Heimatvereins auch zu einem Für alle Spenden (einschließlich spendieren oder beim Ausrichten des Heimatfest des Winkels wurde. Und Gemeindekirchgeld) ergehen Kaffeenachmittags bzw. des Abends Spendenbescheinigungen, bitte Geduld! helfen würde? Höhepunkt war auch wieder der Töpfermarkt. Das Morgenitzer Die regelmäßigen Termine von Erntedankfest: Pfarrhaus war durch viele fleißige Kindertreff - siehe S. 14 und 20, Der Usedomer Winkel feiert schon Helfer in ein Büchercafé verwandelt Konfirmandenkurs – siehe S. 4, - am Sa 12.09. in Gellenthin Erntefest worden, das guten Zuspruch fand. 'Kreativ-Stich' in Frauenkreis - siehe S. 14, und beginnt es um 14:00 Uhr mit einem Morgenitz - foto vb Der Hof wurde durch das Stolper Flötenkreis - siehe S. 14 ! Gottesdienst. Ponnyreiten belebt. Ein besonderes Herzlich wird eingeladen sodann zu Wie es mit den Usedomer Flöten, dem Dankeschön gilt den Parkplatz- festlichen Abendmahlsgottesdiensten: Posaunenchor und dem Singkreis verwaltern, die sich weder durch den - am So 04.10. um 09:30 Uhr in weiter geht, wird noch bekannt gegeben! Eigensinn der Autofahrer, noch Usedom und - um 14.30 Uhr in durch das Wetter abschrecken ließen. Goldene Konfirmation: Mönchow (mit anschließender Eine schöne Ergänzung waren das Diese zu feiern sind die Goldenen Kaffeetafel auf Kremers Hof in Konzert am Samstagabend in der Konfirmanden von 1964 und 1965 Zecherin), und Morgenitzer Kirche und der eingeladen für das Wochenende 19.09. - am So 11.10. um 11.00 Uhr in Stolpe (um 15:00 Uhr gemeinsames Kaffee- (mit Flötenkreis).

7 8 Usedom - Mönchow-Zecherin - Stolpe Regelmäßiges Auch Frau Gottesdienst in Stolpe, wieder mit Benz Manthey will „Reformationssuppe“, stattfinden! am 01.09., 06.10. und 03.11..

offiziell ihren Die Hubertusmesse: Kinderstunde 1.-4. Kl. mit Frau Frauennachmittag in Zirchow - Dienst als Am So 01.11. um 17:00 Uhr wird Bäßmann (außer in den Ferien) Benz- Pfarrhaus, monatlich am 1. Mittwoch 'Kirchenfrau' in die Jagdhorngruppe der Insel mit Pfarrhaus: siehe letzte Seite! um 14:00 Uhr Usedom ihren Parforce-Hörnern im Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): am 02.09., 07.10. und 04.11.. beenden. Nur dienstags 19:30 Uhr Benz-Pfarrhaus: Gottesdienst, zu dem die Jagd- und Usedom – schwer gibt die Forstbegeisterten besonders eingeladen Im Juli u. August ist Sommerpause, Kirchengemeinde am 08.09. beginnen die Proben für Mönchow-Zecherin – Stolpe sind, wieder die Stücke der sie her, die sie ihr Hubertusmesse spielen. das Weihnachtsoratorium. Gottesdienste in Usedom – über viele Jahre Sängerinnen und Sänger sind Der Martinstag am Mi 11.11.: Altersgerechtes Wohnen, monatlich hinweg - ganz herzlich willkommen! am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: bescheiden in ihrem Auftreten, aber Treffpunkt mit dem Martinsspiel ist um 17:00 Uhr die Usedomer Morgenitz am 01.09., voraussichtlich auch am genauso treu und selbstverständlich - 06.10., 03.11. und 01.12.. gedient hat! Machen Sie, liebe Gemein- Kirche. Der Martinsumzug mit Martinslaternen führt dann durch die Kinderstunde Liepe/ Morgenitz/ Kindertreff in Usedom – Pfarrhaus de, ihr 'den Bahnhof' im Erntedank- Mellenthin in Liepe – Pfarrhaus (außer Stadt schließlich zum Markt, um dort die (außer in den Ferien): siehe letzte Seite! gottesdienst am So 04.10. um 09:30 Uhr in den Ferien): siehe letzte Seite! Martinshörnchen zu teilen. Kinder, Frauenkreis in Usedom – Pfarrhaus, in Usedom. Herzlichen Dank - Frau Teenie-Treff: siehe letzte Seite! donnerstags um 14:30 Uhr: kommt mit Großeltern und Eltern. Manthey! am 24.09., weitere Termine werden Denkt an den Martins-Euro! Frauenfrühstück Morgenitz: noch bekannt gegeben. Der Volkstrauertag am 15.11.: Am Sa 05.09. soll es morgens mit Flötenkreise (auch nach Vereinbarg.): Auf dem Golm in Kamminke wird um Pastorin Christa Heinke auf eine - Stolpe – bitte bei Frau Anne Rahn, 14:00 Uhr wieder der Opfer von Krieg, kleine Pilgertour von nach Zum Borken 5, erfragen! Gewaltherrschaft, und Gewalt gedacht. Koserow (in der Kirche der Altar mit - Usedom – Pfarrhaus Das geschieht im Gottesdienst in "Heiligen Frauen") gehen. wird noch bekannt gegeben! Usedom schon um 09:30 Uhr. Zum Weitere Termine: 24.10., 21.11. und Posaunenchor Usedom Abschluß erklingt die Paulusglocke, die 05.12.. wird noch bekannt gegeben! Mahn- und Hoffnungsglocke aus dem Frauenkreis in Morgenitz - Pfarrhaus, Singkreis (Herr Schäfer) montags 19:30 30jährigen Krieg! dienstags um 14:00 Uhr am 15.09., 06.10. und 10.11.. Uhr Usedom – Pfarrhaus: Frauenkreis Usedom in St.Nikolai Totengedenken am Toten- und Bücherstube in Liepe – Pfarrhaus: Am 14. und 21.09. kommt er nochmals Ewigkeitssonntag: Das Usedomer Musikfestival: jeweils vor und nach dem zusammen, um den Gottesdienst am Sa Am So 04.10. findet um 17:00 Uhr eine Nach alter Tradition gedenken die 26.09. gesanglich vorzubereiten! Gottesdienst o.ä. evangelischen Kirchengemeinden an Serenade mit Berliner Philharmonikern Offene Kirche Usedom: in der Usedomer Kirche statt. Das diesem Sonntag in den Gottesdiensten Zirchow namentlich ihrer im zurückliegenden Mo - So 10:00 - 17:00 Uhr. Philharmonische Bläserquintett spielt Kindertreff in Zirchow Kirchenjahr verstorbenen Gemeinde- Kirche Stolpe: Werke von W.A.Mozart und von dem – Pfarrhaus siehe letzte Seite! glieder und erbitten noch einmal Trost Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. finnischen Komponisten der Gegenwart Kiek un' Schnack in Zirchow in der für deren Angehörige. Also am So Kirche Mönchow: Kalevi Aho. (Eintrittskarten!) Pfarrscheune, monatlich am 1. 22.11. um 09:30 Uhr in Usedom, um Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin. Dienstag um 20:00 Uhr Der Reformationstag: 11:00 Uhr in Stolpe und um 14:30 Uhr Am Sa 31.10. wird um 10:00 in Mönchow. Uhr ein gemeinsamer

9 14 Geburtstage Wichtige Adressen

23.11. Bernhard Weihrauch 82 Zirchow 23.11. Johannes Buchholz 83 Görke Evang. Pfarramt Usedom III Benz, Mail: [email protected] (www.usedom-kirche.de) Anschrift: Annegret Möller-Titel, Pfarrhaus, 25.11. Eberhard Mundt 78 Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): 17429 Benz, Kirchstr. 16, 25.11. Herbert Sadowsky 85 Kamminke Evang. Pfarramt Usedom. Tel.: 038379 – 20 365 (Fax 20 365), 26.11. Manfred Meyer 70 Zirchow Bank: Sparkasse Vorpommern Mail: [email protected] (www.kirche-benz.de) 27.11. Hannelore Jungnickel 80 Kamminke BIC NOLADE21GRW 29.11. Alfred Serbe 86 Zirchow Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): IBAN DE 79 1505 0500 0333 0011 09 Kirche Benz. Bläserfahrt des Usedomer Posaunenchores Gemeindemitarbeiterin: Ilse Fischer. Bank: Volksbank eG. geschrieben von Deniese Froehlich aus Usedom: Die Bläserfahrt hat vom 30.07. bis Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. BIC GEN0DEF1W0G 09.08. stattgefunden. Die ersten 3 Tage probten wir im Pfarrhaus unter Leitung unseres Tel.: 038372 - 70043. IBAN DE 69 1306 1008 0003 3118 80 Pastors. Unsere Posaunenchorgruppe bestand aus dem Usedomer Posaunenchor und aus Offene Kirche Usedom: Edeltr. Manthey, Friedhof Benz. Bläserfreunden zB. aus Anklam, dem Harz, Berlin und sogar aus Baden-Württemberg. Tel.: 038372 – 71 165. Bank: Volksbank Wolgast eG. Nach den Probentagen fuhren wir am Sonntag los. Unser täglicher Ablauf ähnelte sich: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Jeden Morgen nach dem Frühstück gegen 8 Uhr fuhren wir los zu einem neuen Ort mit IBAN DE 60 1306 1008 0203 3118 80) Tel.: 038372 – 71 520. neuem Pastor. Dort gegen 9 Uhr angekommen spielten wir immer ihm ein Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Offene Kirche Stolpe: Anke Herburg, Begrüßungsständchen und begannen meist mit dem dem Lied "Alle Bläser (= Vögel) sind Mo – Fr 08:00 bis 13:00 Uhr. Tel.: 038372 – 76 920. schon da". Dann hieß es, bis 12.30 Uhr Ständchen spielen, aber nicht bei irgendwelchen Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Leuten, sondern ab 60 aufwärts, oder die Silberne, Goldene oder Eiserne Hochzeit feierten, Tel.: 038379 – 20089 Gemeindepädagogin oder die sehr sehr krank waren. Oft haben sich die Leute sehr gefreut und sogar geweint. Chorleiter: Clemens Kolkwitz, Vera Bäßmann, Pfarrhaus, Nach dem Mittag war für uns Bläser erst mal 'Spiel, Spaß und Entspannung' angesagt. Tel.: 03836 – 20 23 55 17406 Morgenitz, Dorfstr. 50, Meist fuhren wir an einen See, um uns auszuruhen und unsere Lippen zu entspannen. Tel.: 038372 - 70 251, Abends gaben wir in der Kirche einen Bläsergottesdienst, meist ab 19 Uhr für eine gute Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow- Mail: [email protected] Morgenitz, Anschrift: Stunde. Dann gab es für uns immer ein leckeres Abendbrot - entweder beim Pastor oder Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Stefan Fricke, Pfarrhaus Zirchow, bei den Leuten, die uns nachts ein Quartier gaben. So waren wir in Frau Elke Scherpe, dienstags 10:00 - 14:30 17419 Zirchow, Hauptstr. 6, -Japenzin, Anklam-, , Wilsickow, Uhr, (bis 30.09. Franz Wöllner), Tel.: 038376 – 20 724 (Fax 20 723), -Mönkebude, Krien-Gramzow und - 17419 Zirchow, Hauptstr. 6, Funktel.: 0176 - 611 089 21 Rathebur. Die Bläserfahrt 'wahr' und ist eine coole Sache! Tel.: 038376 – 20 215 (Fax 20 723), Mail: [email protected] Mail: [email protected] Kinderfreizeit Thurow 2015, geschrieben von Deniese Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Gemeinde/Friedh.arbeit.: Frank Büstrin, Froehlich, assistiert von Lysann Peters: Sie ging vom 27.07. bis Kirche Morgenitz. Tel.: 038372 - 70862 01.08.. Die Teamer der Kinderfreizeit auf der Wasserburg Thurow Bank: Evang. Bank Funktel.: 0152 - 257 862 34. waren Stefan Fricke (Pastor), Vera Bäßmann (Gemeindepädagogin), BIC GEN0DEF1EK1 Lysann Peters und Deniese Froehlich, Schülerinnen vom Voßberg Ev. Kindergarten Benz, IBAN DE 37 5206 0410 0106 4324 92 und aus Usedom. 20 Kinder waren mit dabei. Von Montag bis Leit. Verena Kurze, Tel.: 038379 – 20 270. Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Samstag hatten wir volles Timing; es wurde viel gesungen, gebastelt, gewandert und Ev. Grundschule Benz, Evang. Pfarramt Zirchow. Bank: Volksbank natürlich gelacht. Bei einem Ausflug nach Grimmen sahen wir uns einen Wasserturm, ein Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: 038379 – 20 702. Wolgast. BIC GEN0DEF1W0G Museum und einen kleinen Tierpark an. Am letzten Abend gab es für die Kinder eine IBAN DE 94 1306 1008 0002 7045 01 Diakoniestation Usedom, kleine Abschlußparty mit viel Spiel und Tanz, die wir vorbereitet hatten. Täglich haben wir Ltd.Schw. Barbara Schulze, uns das Essen selbst zubereitet, es gab nämlich Küchendienst - immer 4 Kinder und 1 bis 2 Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: 038372 – 70 233. Teamer. Die Kinder hatten die Tische ein- und abzudecken und den Teamern zu helfen, Tel.: 038378 – 31 866.

das Essen vorzubereiten. Und so sah die Zimmer-aufteilung aus: 2-6 Kinder schliefen in Der 44. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarr- Evang. Pfarramt Usedom I Usedom, sprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchenge- einem Zimmer, natürlich Jungs und Mädchen getrennt -:), die Jungs im Nebengebäude Gunther Schulze (bis 28.09. H.-U. Schäfer). meinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow- unter der Aufsicht von Stefan und Vera, die Mädchen im Burgturm mit den Teamern. Und Dienst-Anschrift:, 17406 Usedom, Markt 20, Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow so wurde es eine echt sehr schöne und lustige Woche! Wir würden uns sehr freuen, wenn von Hoffmanndruck Wolgast gedruckt und an die Tel.: 038372 – 70 247 (Fax 70 140), Ihr Kinder bei der nächsten Freizeit auch wieder dabei wäret. Vielleicht kommt ja auch der Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2500 Stück. Funktel.: 0160 - 826 22 75, Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben! eine oder andere neue dazu! 18 19 Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche kann an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden dann eine Lösung!!!

Teenie-Treff (ab 5.Kl.) in Morgenitz: im Pfarrhaus freitags 19:00 - 20:30 Uhr: am 04. und 18.09., 02.,16. und 30.10., und am 13.11..

NEU - Morgenitz: Näh-Sternchen (für Kinder ab 9 Jahre) jeden Mittwoch um 16:00 Uhr im Pfarrhaus ab 09.09.. Ansprechpartnerin: Doreen Borchardt (Tel. 038372 - 71330)

SEPTEMBER

Sa-So 12.-13.09. Familien- und Gemeinde- wochenende in Zirchow (Einladungen folgen!)

OKTOBER

Sa-So 03.-04.10. Erntedank-Wochenende in Morgenitz inkl. Übernachtung im Pfarrhaus Kinderfreizeit in Thurow, mit Vorbereitung und Beteiligung am siehe S. 18 ! foto vb Erntedank-Gottesdienst am So 04.10. um 11:00 Uhr auf dem Heimathof in Rankwitz Grundschule Usedom inkl. Suppenverzehr (Einladungen folgen!) Termin wird noch bekannt gegeben: Schul – AG „Otto – der Heilige“ mit NOVEMBER Viertklässlern. Sa 07.11. um 17:00 Uhr Martinsfest in Kinderstunden (außer in den Ferien): Zirchow Mi 11.11. um 16:30 Uhr Martinstag in Benz, jeden Dienstag Benz 16:00 – 17:00 Uhr im Pfarrhaus um 17:00 Uhr in Liepe Liepe, samstags 10:00 - 12:00 Uhr: um 17:00 Uhr in Usedom am 26.09., 10.10. und 07.11.. DEZEMBER Usedom, jeden Freitag So 20.12. um 14:30 Uhr Weihnachtsspiel 16:30 – 18:00 Uhr im Pfarrhaus in Usedom mit den Kindern der Usedom Grundschule (Proben-Beginn in der Schule Zirchow, jeden Donnerstag voraussichtlich Mitte Oktober!) 16:30 – 18:00 Uhr in der Scheune

DANKE FÜR ALLE HILFSBEREITSCHAFT, DIE VIELEN BASTELSPENDEN UND DIE TOLLEN NÄHMASCHINEN! Vera Bäßmann

Büro Gemeindepädagogin Vera Bäßmann im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstraße 50, Mail: [email protected] Tel.: 038372-70251 (Anrufbeantworter ist an!)

20