Gemeinde Owingen

Behördenwegweiser individuell - innovativ - ökologisch - kostengünstig

Seiler GmbH Henkerberg 11 88696 Owingen Tel. 07551/9197-0 www.seiler-gmbh.com Beratung - Architektur - Finanzierung - Festpreis - kurze Bauzeit - Eigenleistungen

Überlingen • Lippertsreuterstraße 60 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8.30 – 20 Uhr Sa 8.30 – 19 Uhr

iMprEssuM PUbliKAtiONeN iNterNet KArtOGrAFie werbemittel

Herausgegeben in Zusammen - rechte urheberrechtlich geschützt. – www.stadtplan.net, arbeit mit der Gemeinde Owingen. Nachdruck und Übersetzungen Lizenz-Nr. 10-04-14. Änderungswünsche, Anregungen in print und Online sind – auch und Ergänzungen für die nächste auszugs weise – nicht gestattet. Fotos: Karl Barth, Matzner, rusch, Auflage dieser Broschüre nimmt die dt.-franz. Verein, Kosiedowski, mediaprint WEKA info verlag gmbh www.mp-infoverlag.de Gemeinde Owingen entgegen. Titel, plan auf der umschlagseite 3: plessing, rauneker, Mende, Lechstraße 2, D-86415 Mering www.alles-deutschland.de umschlag gestaltung sowie Art und ©Veröffentlichung der Kartografie Gemeinde Owingen, Tel. +49 (0) 8233 384-0 www.mediaprint.tv Anordnung des inhalts sind zuguns- mit freundlicher Genehmigung des umschlagseite 4: Mende, Thiel, Fax +49 (0) 8233 384-103 ten des jeweiligen inhabers dieser Verwaltungs-Verlages München Dr. Joos [email protected] 88694050 / 3. Auflage / 2010 GrußwortLiebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Damit Sie sich als Bürger und somit als Be- sehr geehrte Leser, troffener besser und schneller zurechtfinden, geben wir nun diesen Behördenwegweiser Deutschland gilt als das Land der Bürokratie. heraus. Hier finden Sie die zuständigen An- Schon lange gibt es in der Öffentlichkeit Dis- sprechpartner in der Gemeindeverwaltung, kussionen darüber, dass Gesetze und Vorschrif- vom Landratsamt, Feuerwehr, Wassermeister ten zu umfangreich sind, dass es grundsätzlich und vieles mehr. zu viele davon gibt und diese für den „Otto- Wir hoffen, dass Ihnen dieses Heft den All- Normal-Verbraucher“ zu unverständlich sind. tag etwas erleichtert. Für Anregungen sind wir Trotzdem haben diese Vorschriften natürlich dankbar. ihre Berechtigung. Hierfür gibt es wiederum Behörden und Einrichtungen, die dafür verant- Ihr wortlich sind, dass diese auch eingehalten wer- den. Der große Vorteil daran ist, dass es dafür­ dann auch Experten gibt, die sich in diesem „Dschungel“ an Vorschriften auskennen und Henrik Wengert dem Bürger mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bürgermeister

1 Unser soziales Engagement: Gut für die Menschen. Bezeichnung Seite Gut für die Region. Inhaltsverzeichnis Impressum U2

Grußwort des Bürgermeisters 1

Soziales Verhalten ist wichtig für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Branchenverzeichnis 3 Deshalb unterstützen wir Einrichtungen, in denen das soziale Verhalten ent- wickelt und gefördert wird. Die Unterstützung von Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen ist zum Beispiel ein Teil dieses Engagements. Zeittafel von Owingen 4 www.sparkasse-bodensee.de. Gemeinderat und Ortschaftsräte 8 EISCAFE Die Gemeindeverwaltung 9 PIZZARIA Öffentliche Einrichtungen 11 DELFINO Original italienische Gesundheit · Ärzte 19 Spezialitäten SONNENTERRASSE Notruftafel 20 Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag Ortsplan U3 Hauptstraße 27 · 88696 Owingen Tel.: 0 75 51 / 6 68 83 U = Umschlagseite

Raiffeisen Markt INGENIEURBÜRO RECKMANN GMBH Hauptstraße 29A · 88696 Owingen Wir liefern Ingenieurleistungen Gutachten Planungen Bauleitung auf den Gebieten der Tel.: 07551 63823 Wasserwirtschaft Tief- und Straßenbau Bauleitplanung

Fax: 07551 916954 Henkerberg 12, 88696 Owingen Tel. 07551 / 9248-0, Fax. -48 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9.00-12.30 [email protected]

2 Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Quer- schnittBranchenverzeichnis leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Vertei- lung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite „Ich war noch niemals in ....“ Dann los! Altenpflege 19 Ingenieurbüro 2 Apotheke 18 Kfz-Werkstätte 11 allesdeutschland www.alles-deutschland.de Ärzte 18 Krankenpflege 19

Astrologische Psychologie 3 Landschaftsbau 3

Autohaus 11 Lebenshilfe 19

Bauen U2 Molkereiprodukte 3

Baumarkt U2 Naturheilpraxis 19

Beschütztes Wohnen 19 Pflegedienst 19

Bestattungen 20 Pizzeria 2

Eiscafé 2 Psychosynthese 3 Workshops und Ausbildung Frischdienst 3 Raiffeisenmarkt 2 Astrologische Psychologie Gartenbau 3 Rohrreinigung 20 (Huber-Methode) Golfclub 7 Sozialstation 18 Horoskop-Aufstellung

Hausbau U2 Sparkasse 2 in Verbindung mit Psychosynthese www.astro-psychosynthese.ch Heilpraktiker 19 Suchthilfe 19 ✉:[email protected] Elke F. Gut, Owingen Tel. 07551 94 54 12 U = Umschlagseite 3 um 500 Besiedlung Owingens durch die 1292 D ie Deutschordenskommende 1473 G rundlagenvertrag („Neuer Be- ZeittafelAlemannen von Owingen Mainau erwirbt von Heinrich von richt“) über die Beziehungen zwi- Tettingen das Patronat über die schen dem Kloster Salem und sei- 983-993 S tiftung des Klosters Petershausen Pfarrkirche nen Untertanen durch Bischof Gebhard von Kon- stanz. Zu der Gründungsausstat- 1324 A bt Diethelm von Petershausen 1498 B au des Langhauses der Pfarrkir- tung des Klosters aus dem Besitz überträgt dem Kloster Salem die che St. Peter und Paul des Bischofs gehört auch Owingen Lehengüter zu Owingen 1525 B auernkrieg: Aufstand der Bau- 1134 erste urkundliche Erwähnung in 1397 D ie Gemeinden Buggensegel, ern im Hegau, Linzgau und Ober- der Petershauser Chronik Grasbeuren, Mimmenhausen, schwaben. Bauern aus Owingen Neufrach, Owingen, Pfaffen- beteiligen sich unter Führung von 1207 E lisabeth von Owingen verkauft hofen und Uhldingen schließen Velin von Pfaffenhofen. dem Kloster Salem ihre Mühle zu ein Bündnis gegen das Kloster Owingen Salem. 1602 F rüheste Ansicht Owingens aus Anlass eines Prozesses zwischen

Heinz-Sielmann-Weiher, Billafingen Foto: Karl Barth

4 dem Kloster Salem und Freiherrn Reichlin von Meldegg

1618-48 D reißigjähriger Krieg. Schwere Belastung Owingens durch Ein- quartierungen, Plünderungen und Kriegskosten. 1634 zerstören die Schweden einen großen Teil Owingens, 1643 wird es von fran- zösischen Soldaten geplündert.

1637 K loster Salem erwirbt von der Grafschaft das Hochgericht in etwa 40 Ortschaf- ten, darunter auch Owingen und Pfaffenhofen. um 1700 B au der Schächerkapelle

1757 N eubau der Nikolauskapelle Sternsinger Foto: Matzner

1792- K oalitionskriege. Owingen 1848 B adische Revolution: Hecker ruft 1914 E inrichtung einer Kinderschule im 1800 leidet unter Einquartierungen, in Konstanz die Republik aus; im Alten Rathaus Plünderungen, Durchmärschen Mai 1849 stellt Owingen Waffen und Kriegskosten. für das 1. Aufgebot der Bürger- 1914-18 1 . Weltkrieg: 24 Gefallene aus wehr bereit; im Juli 1849 wird die Owingen 1803 R eichsdeputationshauptschluss: Bürgerwehr entwaffnet. Säkularisierung des Reichsstifts 1921 E rste Stromversorgungsanlage in Salem. Owingen wird badisch. 1870/71 D eutsch-Französischer Krieg. 29 Owingen Männer aus Owingen nehmen da- 1822 Bau des Alten Rathauses ran teil. 1923 G ründung Narrenverein

1839 A blösung des Zehnten von der 1893 G ründung des Musikvereins 1924 G ründung des Gesangvereins „Lie- Standesherrschaft Salem Owingen derkranz“

1841 B au des Bräuhauses 1908/09 B au des Neuen Rathauses

5 1928 G ründung des Sportvereins „DJK 1.1.1975 E ingemeindung der Gemeinde Bil- 2000 7 5 Jahre Gesangverein „Lieder- ZeittafelOwingen“ von Owingen lafingen kranz“ (jetzt Chorgemeinschaft Owingen-Billaf ) 1939-45 2 . Weltkrieg: 34 Gefallene und 15 1983 T ausendjahrfeier der Gemeinde Vermisste aus Owingen Owingen 2000 3 0 Jahre KSV Linzgau-Taisersdorf

1957/58 B au der neuen Volksschule 1990 E inweihung Golfplatz 2001 E inweihung neues Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde 1.1.1972 E ingemeindung der Gemeinde 1991 B au des Neuen Rathauses Hohenbodman 2001 G ründung wfg – Wirtschaftsför- 1993 1 00 Jahre Musikverein Owingen dergesellschaft Westlicher Boden- 1.1.1973 Eingemeindung der Gemeinde see Taisersdorf 2000 7 5 Jahre Schützenverein Hohen- bodman 2002 E inweihung Bürgerhaus „Neue 1973 E inweihung der Turn- und Fest- Gerbe“, Billafingen halle Owingen

850 Jahr Feier Taisersdorf Foto: Gemeinde Linde Foto: Gemeinde

6 2002 E inweihung neues Feuerwehrhaus 2004 1 0 Jahre Jugendfeuerwehr Owin- Billafingen gen Golf erleben Sie wollen probieren? 2002 3 0 Jahre Harmonikafreunde 2005 8 50-Jahr-Feier Taisersdorf Owingen E inweihung Heinz-Sielmann-Wei- Wir laden Sie ein! her in Billafingen 2002 3 0 Jahre KLJB Owingen 2006 E inweihung der Sporthalle Owin- 2002 F lugzeugabsturz (1. Juli 2002) gen

2002 G ründung Owinger Kulturkreis 2007 F rau Dr. Angelika Thiel wird Orts- vorsteherin von Taisersdorf 2003 Z ukunftswerkstatt zur innerörtli- 7 5 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bil- chen Entwicklung (März 2003) lafingen

2003 E röffnung Radweg Billafingen 2008 5 0 Jahre Schule Owingen – Seelfingen (Kreisgrenze über- 5 0 Jahre Dorfhelferinnenwerk – schreitend und Station Owingen Landkreis Konstanz) E inweihung der Aussegnungsstätte Billafingen www.golfclub-owingen.de/landingpage

2009 Jubiläum 50 Jahre Narrengesell- schaft Billafingen B illafingen erhält die Goldmedail- le im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ A mtsantritt von Schulleiter Win- fried Boos B ürgermeisterwahl: Henrik Wen- gert wird zum Bürgermeister von Owingen gewählt

Jumelage 2006 Foto: dt.-franz. Verein

7 Wähler- Name Straße Gemeinderatgemeinsch. Name Straße Mülherr Franz-Josef Raiffeisenstr. 3 FWV Barth Karl-Friedrich Hasenbühlweg 4, B Rexroth Christoph Neubauernhof 64 BWG Bischoff Margitta Haslerhof 87, O Riester Susanne Kirchstr. 9 a CDU Bösselmann Erich Kapellenweg 28, O Rothmund Anton Mühlenweg 4 CDU Bucher Horst Ob. Haldenweg 6, B Schmid Christian Höllsteig 6 FWV Endres Susanne Hauptstr. 21, O Veit Markus Raiffeisenstr. 14 BWG Fischer Martin Carl-Benz-Str. 1,O FWV Fischer Rudolf Weidenweg 13, O FWV Matzner Elisabeth Zwischen den Wegen 13, O Ortschaftsrat Hohenbodman: BWG Pfeifer Renate Lindenstr. 23, H Ortsvorsteher: FWV Riester Susanne Kirchstr. 9 A, B Jörg Nesensohn, Homberg 4, Hohenbodman, FWV Rothmund Anton Mühlenweg 4, B 88696 Owingen, Tel.: 07557 820399, Mobil: 0160 96633382 FWV Schechter Alexander Überlinger Str. 100, O Sprechstunden: Freitag, 20:00 – 21:00 Uhr BWG Schindler Arno Barth.-Moser-Weg 7, O FWV Schirm Jörg Hauptstr. 17 A, O Kohler Martin Lindenstr. 4 FWV Schrodin Bernd Hauptstr. 4, O Kunemann Gabriele Sandgasse 12 FWV Dr. Thiel Angelika Panoramaweg 6, T Martin Reinhard Josef-Lohr-Weg 1 BWG Weißmann Rainer Im Weingärtle 3, O Mayer Karl-Heinz Burghöfe 2 Pfeifer Renate Lindenstr. 23 Reuter Aik Lindenstr. 6

Ortschaftsrat Taisersdorf: Ortsvorsteherin: Ortschaftsrat Billafingen: Dr. Angelika Thiel, Panoramaweg 6, Taisersdorf, OrtschaftsratOrtsvorsteher: 88696 Owingen, Tel.: 07557 929236 Barth Karl, Hasenbühlweg 4, Billafingen, Sprechstunden: nach Absprache 88696 Owingen, Tel.: 07557 8504 (privat), im Rathaus: 07557 929264 Sprechstunden: Mittwoch, 19:30 – 21:00 Uhr Alber Franz Dorfstr. 41 Baiker Herbert Im Winkel 1 a Name Straße Kohler Roland Panoramahof 24 Lippner Gerhard Säntisblick 8 Kuhn Wolfgang Owinger Str. 11 Schreiber Maria Säntisblick 2 Lehmann Martina Waldsteiger Str. 4 Suhr Iris Hirtengärten 11

8 Gemeindeverwaltung„Große Gelegenheiten, anderen zu helfen, ergeben sich selten, kleine dagegen täglich“ Paul Gerhardt

Hierfür stehen Ihnen 13 Mitarbeiterinnen und Rathaus Owingen Öffnungszeiten: Mitarbeiter in der Verwaltung gerne zur Ver- Hauptstr. 35 Postfach 1051 fügung. Sehen Sie das Rathaus als das, wofür 88696 Owingen 88694 Owingen Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr der Name steht: Ein Haus, in dem man sich Mo: 14:00 – 18:00 Uhr Rat holen kann. Auch in nicht kommunalen Tel.: 07551 8094-0 Do: 8:00 – 16:00 Uhr (durchgehend) Dingen, wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich Fax: 07551 8094-29 und nach Vereinbarung wenden sollen: Fragen Sie einfach uns, wir hel- [email protected] fen gerne weiter. www.owingen.de

Bürgermeister Henrik Wengert Ortsbaumeister Bernhard Widenhorn Vorsitzender des Gemeinderats, Leiter der Gemein- Leiter Ortsbauamt, öffentliche Gebäude, Wasser-/ deverwaltung, Bauleitplanung, Abwasserversorgung, Hoch- und Tiefbau Wirtschaftsförderung Tel.: 07551 8094-25 Tel.: 07551 8094-21 Fax: 07551 8094-33 Fax: 07551 8094-29 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Daniela Stockburger Hauptamtsleiterin Regina Holzhofer Bürgeramt, Wohnsitzan-, ab- und -ummeldungen, Hauptamt, Grundbuchamt, Ortspolizeibehörde, Lohnsteuerkarten, Pässe und Ausweise, Gewerbean-, Kindergartenangelegenheiten, Wahlen, ab- und ummeldungen, Führungszeugnisse, Touris- Liegenschaften, Bauplätze, Personalwesen musinformationen, Wahlunterlagen Tel.: 07551 8094-27 Tel.: 07551 8094-42 Fax: 07551 8094-33 Fax: 07551 8094-33 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Gemeindekämmerer Klaus Knecht Andrea Keller Leiter der Finanzverwaltung, Haushaltsplanung Standesamt, Sozialamt, Grund-, Gewerbe- und und –vollzug, Zuschusswesen, Beitragsveranlagung Hundesteuer, Friedhofswesen Tel.: 07551 8094-22 Tel.: 07551 8094-28 Fax: 07551 8094-29 Fax: 07551 8094-33 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

9 Christa Jüppner Irene Borrs GemeindeverwaltungSekretariat Bürgermeister, Amtsblatt, Rechnungsamt, Kostenverteilung, Anlagebuch­- Sekretariat Grundbuchamt, Ortsbauamt und haltung, Rechnungsabschluss, Vertretung Kasse Hauptamt, Schankerlaubnisse Tel.: 07551 8094-24 Tel.: 07551 8094-26 oder -21 Fax: 07551 8094-29 Fax: 07551 8094-29 oder -33 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Karin Ziegler Tanja Kowald Rentenstelle, Kunst und Kultur, Betreuung der Rechnungsamt, Wasser-, Abwasserabrechnung, Rathausgalerie, Vertretung im Bürgeramt Schülerbeförderungskosten, Tel.: 07551 8094-28 Tel.: 07551 8094-23 Fax: 07551 8094-33 Fax: 07551 8094-29 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Andrea Benz Klaus Waldbüßer Sekretariat Bürgermeister, Geschäftsstelle Gemein- Hausmeister für Rathaus, Schule, derat, Anlaufstelle Vereine, Amtsblatt, Öffentlich- Kindergärten, Sporthalle und Festhalle keitsarbeit, Hallen- und Saalbelegung, Veranstal- Tel.: 0160 1820278 tungen Tel.: 07551 8094-21 Fax: 07551 8094-29 E-Mail: [email protected]

Alexandra Bühler Siegfried Schechter Gemeindekasse, Buchhaltung, Mahnung/Beitrei- Bauhofleiter bung, Kindergartengebühren, Personal-/Bezüge- Tel.: 0175 4632000 abrechnung Tel.: 07551 8094-24 Fax: 07551 8094-29 E-Mail: [email protected]

10 seit 25 Jahren ÖffentlicheSchornsteinfeger EinrichtungenKläranlagen Bezirksschornsteinfegermeister Klärwärter Gerhard Veit, Ihre gute Adresse! Karlheinz Schreiber, Billafingen, Kirchstr. 21, 88696 Owingen, Säntisblick 2, Taisersdorf, Tel.: 07557 794 • Rep. aller Fahrzeugtypen Tel.: 07557 546 Mobil: +49 160 7370103 mit Tüv-Abn. i. Hause (zuständig für die Gesamtgemeinde) • Unfallinstandsetzg. mit • Mietwagenservice Bestattungen Gas- und E-Werk • Reifenhandel Markus Allweier, Thüga-Energie, Gas- und E-Werk Singen, • Verkauf - Neuwagen Altheimer Str. 3, 88699 , Störungsrufnummer: 0800 7750007 und Re-Import Tel.: 07554 461, Mobil: 0171 7742995

Wassermeister Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH AUTOHAUS Keller Owingen: Geschäftsstelle Überlingen, Kapellenweg 1 Hermann Frei, Überlinger Str. 13, Owingen, Heiligenbreite 34, 88662 Überlingen, 88696 Owingen, Beim Rathaus Mobil: 0160 92300538 Tel.: 07551 94719-37, Telefon 0 75 51 / 59 20 E-Mail: [email protected] Fax 0 75 51 / 67 28 2 Billafingen: www.keller.autofi tpartner.de Rudolf Veit, Owinger Str. 9, Billafingen, Mobil: 0160 6405082

Hohenbodman: Hans-Peter Feiler, Sandgasse 7, Hohenbodman, Mobil: 0160 95511064

Taisersdorf: Michael Steurer, Dorfstr. 32, Taisersdorf, Mobil: 0170 4317413

Weitere Ansprechpartner – auch bei Stö- rungen – sind Ortsbaumeister Widenhorn (Mobil: 0160 90734780) und die Stadtwerke Überlingen (Tel.: 07551 9234-55).

Brücke über die Aach bei Maria im Stein Foto: Gemeinde

11 ÖffentlicheKindergärten, Schule Einrichtungen Kindergärten/-häuser

Kinderhaus St. Nikolaus Kinder- und Jugendhaus Am Guggenbühl Gartenstr. 2, 88696 Owingen Zum Guggenbühl 11, 88696 Owingen Leitung: Martina Hoheisel Leitung: Vera Niedermann Tel.: 07551 972177 Tel.: 07551 60494, Fax: 07551 948562 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag -Freitag: 7:30 -12:30 Uhr Montag -Freitag: 7:30 -12:30 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 14:00 -16:00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 13:30 -16:30 Uhr Flexible Öffnungszeiten: Flexible Abholzeit: Montag -Freitag: 7:30 -13:30 Uhr Montag -Freitag: 12:00 -12:30 Uhr Tagheim und Hort: Tagheim: Montag -Donnerstag: 7:30 -17:00 Uhr Dienstag, Donnerstag: 7:30 -16:30 Uhr Freitag: 7:30 -14:00 Uhr

Skateanlage Rebhalde Foto: Gemeinde Spielplatz Guggenbühl Foto: Gemeinde

12 Kindergarten Billafingen Grund- und Hauptschule Owingen Nesselwanger Str. 3, Billafingen, 88696 Owingen Schulstr. 3, 88696 Owingen Leitung: Rektor: Winfried Boos, [email protected] Gisela Kohlmann, Tel.: 07557 349 Konrektorin: Christiane Pollakis Öffnungszeiten: Tel.: 07551 8094-38, [email protected] Montag -Freitag: 7:30 -12:45 Uhr Sekretariat: Erna Aierle Mittwoch und Donnerstag: 14:00 -16:20 Uhr Tel.: 07551 8094-39, [email protected] Internet: www.ghs-owingen.de

Klassenfoto Klasse 1 Foto: Kosiedowski Schule Foto: Gemeinde

13 Landratsamt Bodenseekreis LandratsamtÖffentliche Bodenseekreis, Einrichtungen Glärnischstr. 1 – 3, 88045 , Tel.: 07541 2040 oder die einheitliche Behördenrufnummer 115 Nach der Behördenreform wurden früher selbständige Ämter wie Forst- amt, Gesundheitsamt, Straßenbauamt … dem Landratsamt zugeordnet. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über alle Ämter bzw. Dezernate, die über die o. g. zentrale Rufnummer zu erreichen sind:

Organigramm

Landrat (Z) Stand: 1. März 2010

Dezernat 3 (G) Dezernat 4 (A) Dezernat 1 (Z) Dezernat 2 (Z) Finanzen und Jugend, Soziales und Allgemeine Verwaltung Umwelt und Technik Beteiligungen Gesundheit  Sozialplanung (A) 10 20 30 40  Personalrat Hauptamt (Z) Amt für Kreisentwicklung (Z) Kämmerei (G) Sozialamt (A)  Personal  Koordinierung und Pla-  Finanzen/Haushalt  Eingliederungshilfe für  Organisation nungsrecht  Betriebswirtschaftliche Behinderte (A)  Information und Kommu-  Bauleitplanung Steuerung und Controlling  Grundsicherung (Z) nikation (G)  Wirtschaftsförderung  Beteiligungsmanagement  Heimpflege (A)  Zentrale Dienste (G)  EU-Fragen  Geschäftsstelle „Neues  Heimaufsicht (A)  Service D 115  Kreispartnerschaften Finanzwesen“  Versorgungsamt (G)  Geschäftsstelle Kreistag  ÖPNV  Kreiskasse  Soziales Entschädigungs- Dem Landrat unmittelbar  Ausbildung  Vollstreckung recht (G) zugeordnet:  Betreuungsrecht (A)

01 11 21 31 41 Stabsstelle (Z) Rechtsreferat (G) Vermessungsamt (Z) Bau- und Jugendamt (A)  Persönliche Referentin  Justiziariat  Liegenschaftsvermessung Liegenschaftsamt (G)  Allgem. Sozialer Dienst  Pressesprecher  Prozessführung für alle  Liegenschaftskataster  Liegenschaften  Wirtschaftl. Jugendhilfe  Beauftragte für Frauen- und Dezernate Ämter  Flurbereinigungsbehörde*  Gebäudeverwaltung  Jugendpflege Familienfragen (A)  Erheb.-Stelle Zensus 2011  Baumaßnahmen des  Vormundschaften und * soweit die Aufgaben nicht von der gemeinsamen Landkreises Dienststelle beim Landratsamt Ravensburg Pflegschaften wahrgenommen werden  Unterhaltsvorschuss

02 12 22 32 42 Kommunal- und Ordnungsamt (G) Landwirtschaftsamt (Z) Straßenbauamt (G) Gesundheitsamt (A) 14 Prüfungsamt (G)  Ansprechpartner EU-DRL  Lebensmittelproduktion  Planung und Bau von  Sozialmed. Dienst  Kommunalaufsicht  Ausländerrecht  Fördermaßnahmen Kreisstraßen  med. Feststellung von  Rechnungsprüfung  Gewerberecht  Landwirtschaftl. Ausbildung  Unterhaltung v. Bundes-, Schwerbehinderung und  Wahlen  Bußgeldstelle  Obst- Landes- und Kreisstraßen Arbeitsfähigkeit  Datenschutzbeauftragter  Feuerwehr u. Kat-Schutz u.Gartenbauberatung  Straßenmeistereien in  Infektionsschutz 6) 7)  Zentrale Vergabenachprüf-  Waffenrecht  übergebietliche Pflanzen- , Überlingen  Gesundheitsförderung 8) stelle  Sonstiges Ordnungsrecht schutzberatung beim KOB mit Stützpunkt  Zahngesundheit in Ravensburg-Bavendorf4)

03 13 23 33 43 Kreiskulturamt (S) Verkehrs- und Umweltschutzamt (Z) Abfallwirtschaftsamt (G) Hilfen zur Arbeit (Z)  Kreisarchiv Schifffahrtsamt (G)  Gewerbeaufsicht  Abfallmanagement  Arbeitsvermittlung  Kreisbibliothek  Fahrerlaubnisse/ -personal  Immissionsschutz  Abfallgebühren  Grundsicherung für  Galerien „Landratsamt“ und  Kfz-Zulassungsstellen in  Abfallrecht  Entsorgungsanlagen in Arbeitssuchende 1) 2) 3) 9) 10) 11) „Rotes Haus“ in FN, TT und ÜB  Naturschutz (B) FN ,TT und ÜB  Leistungsgewährung  Regionalgeschichte und  Verkehrszug  Landschaftspflege (B)  22 Recyclinghöfe im  Fallmanagement Kulturangelegenheiten  Bootszulassungen Kreisgebiet  Initiative 0 % Jugend-  Schifferpatente arbeitslosigkeit

14 24 34 44 Kreisvolkshochschule (G) Amt für Wasser- und Amt für Schule Veterinäramt (B)  Erwachsenenbildung Bodenschutz (Z) und Bildung (G)  Veterinärwesen Hausanschrift:   Bodenschutz und Altlasten  Schulentwicklung  Glärnischstraße 1 - 3 Sprachenschule Lebensmittelüberwa-    88045 Friedrichshafen 21 VHS-Außenstellen im Gewässerschutz Kreisschulen chung    Tel. 07541 204-0 Kreisgebiet Abwasserbeseitigung Medienzentren FN/ÜB Fleischhygiene www.bodenseekreis.de  Jugendkunstschule in Meersburg12)

Postanschrift: 25 Postfach Forstamt (Z) 88041 Friedrichshafen  Kommunal- und Privatwald  Staatsforstbetrieb Gebäude:  Holzvermarktung

(A) Albrechtstraße 75, FN  Jagd und Fischerei  8 Forstreviere5) (B) Haus Bogner, Albrechtstraße 67, FN 26 (G) Glärnischstraße 1 - 3, FN Baurechtsamt (G)  (Z) Albrechtstraße 77, FN Baurecht  Denkmalschutz (S) Schloss Salem  Wohnbauförderung 88682 Salem

Außenstellen: Außenstellen: Außenstellen: Außenstellen: Rot = Aufgaben des Land-

1) 2) 4) 6) ratsamts als untere staatliche Schlossplatz 13 Zulassungsstelle Tettnang, Stiftung KOB, Schuhmacherhof 6, Straßenmeisterei Tettnang Verwaltungsbehörde 88709 Meersburg Schützenstr. 5, 88069 Tettnang Bavendorf, 88213 Ravensburg Max-Planck-Weg 5, 88069 TT

3) Zulassungsstelle Überlingen 5) Forstreviere in 7) Straßenmeisterei Überlingen Rengoldshauser Str.11, - Tettnang-Tannau Zum Degenhardt 6, 88662 ÜB

88662 Überlingen - -Tuniswald 8) Stützpunkt Markdorf - Friedrichshafen Otto-Lilienthal-Str. 6, 88677 MD - -Brochenzell - Neukirch 9) Zentraldeponie Weiherberg - Meersburg/Salem Raderach, 88048 FN

- 10) Umladestation Sputenwinkel - Frickingen Bürgermoos, 88069 Tettnang

11) Umladestation Füllenwaid 88662 Überlingen

12) Seepromenade 16 88709 Meersburg

Organigramm

Landrat (Z) Stand: 1. März 2010

Dezernat 3 (G) Dezernat 4 (A) Dezernat 1 (Z) Dezernat 2 (Z) Finanzen und Jugend, Soziales und Allgemeine Verwaltung Umwelt und Technik Beteiligungen Gesundheit  Sozialplanung (A) 10 20 30 40  Personalrat Hauptamt (Z) Amt für Kreisentwicklung (Z) Kämmerei (G) Sozialamt (A)  Personal  Koordinierung und Pla-  Finanzen/Haushalt  Eingliederungshilfe für  Organisation nungsrecht  Betriebswirtschaftliche Behinderte (A)  Information und Kommu-  Bauleitplanung Steuerung und Controlling  Grundsicherung (Z) nikation (G)  Wirtschaftsförderung  Beteiligungsmanagement  Heimpflege (A)  Zentrale Dienste (G)  EU-Fragen  Geschäftsstelle „Neues  Heimaufsicht (A)  Service D 115  Kreispartnerschaften Finanzwesen“  Versorgungsamt (G)  Geschäftsstelle Kreistag  ÖPNV  Kreiskasse  Soziales Entschädigungs- Dem Landrat unmittelbar  Ausbildung  Vollstreckung recht (G) zugeordnet:  Betreuungsrecht (A)

01 11 21 31 41 Stabsstelle (Z) Rechtsreferat (G) Vermessungsamt (Z) Bau- und Jugendamt (A)  Persönliche Referentin  Justiziariat  Liegenschaftsvermessung Liegenschaftsamt (G)  Allgem. Sozialer Dienst  Pressesprecher  Prozessführung für alle  Liegenschaftskataster  Liegenschaften  Wirtschaftl. Jugendhilfe  Beauftragte für Frauen- und Dezernate Ämter  Flurbereinigungsbehörde*  Gebäudeverwaltung  Jugendpflege Familienfragen (A)  Erheb.-Stelle Zensus 2011  Baumaßnahmen des  Vormundschaften und * soweit die Aufgaben nicht von der gemeinsamen Landkreises Dienststelle beim Landratsamt Ravensburg Pflegschaften wahrgenommen werden  Unterhaltsvorschuss

02 12 22 32 42 Kommunal- und Ordnungsamt (G) Landwirtschaftsamt (Z) Straßenbauamt (G) Gesundheitsamt (A) Prüfungsamt (G)  Ansprechpartner EU-DRL  Lebensmittelproduktion  Planung und Bau von  Sozialmed. Dienst  Kommunalaufsicht  Ausländerrecht  Fördermaßnahmen Kreisstraßen  med. Feststellung von  Rechnungsprüfung  Gewerberecht  Landwirtschaftl. Ausbildung  Unterhaltung v. Bundes-, Schwerbehinderung und  Wahlen  Bußgeldstelle  Obst- Landes- und Kreisstraßen Arbeitsfähigkeit  Datenschutzbeauftragter  Feuerwehr u. Kat-Schutz u.Gartenbauberatung  Straßenmeistereien in  Infektionsschutz 6) 7)  Zentrale Vergabenachprüf-  Waffenrecht  übergebietliche Pflanzen- Tettnang , Überlingen  Gesundheitsförderung 8) stelle  Sonstiges Ordnungsrecht schutzberatung beim KOB mit Stützpunkt Markdorf  Zahngesundheit in Ravensburg-Bavendorf4)

03 13 23 33 43 Kreiskulturamt (S) Verkehrs- und Umweltschutzamt (Z) Abfallwirtschaftsamt (G) Hilfen zur Arbeit (Z)  Kreisarchiv Schifffahrtsamt (G)  Gewerbeaufsicht  Abfallmanagement  Arbeitsvermittlung  Kreisbibliothek  Fahrerlaubnisse/ -personal  Immissionsschutz  Abfallgebühren  Grundsicherung für  Galerien „Landratsamt“ und  Kfz-Zulassungsstellen in  Abfallrecht  Entsorgungsanlagen in Arbeitssuchende 1) 2) 3) 9) 10) 11) „Rotes Haus“ in Meersburg FN, TT und ÜB  Naturschutz (B) FN ,TT und ÜB  Leistungsgewährung  Regionalgeschichte und  Verkehrszug  Landschaftspflege (B)  22 Recyclinghöfe im  Fallmanagement Kulturangelegenheiten  Bootszulassungen Kreisgebiet  Initiative 0 % Jugend-  Schifferpatente arbeitslosigkeit

14 24 34 44 Kreisvolkshochschule (G) Amt für Wasser- und Amt für Schule Veterinäramt (B)  Erwachsenenbildung Bodenschutz (Z) und Bildung (G)  Veterinärwesen Hausanschrift:   Bodenschutz und Altlasten  Schulentwicklung  Glärnischstraße 1 - 3 Sprachenschule Lebensmittelüberwa-    88045 Friedrichshafen 21 VHS-Außenstellen im Gewässerschutz Kreisschulen chung    Tel. 07541 204-0 Kreisgebiet Abwasserbeseitigung Medienzentren FN/ÜB Fleischhygiene www.bodenseekreis.de  Jugendkunstschule in Meersburg12)

Postanschrift: 25 Postfach Forstamt (Z) 88041 Friedrichshafen  Kommunal- und Privatwald  Staatsforstbetrieb Gebäude:  Holzvermarktung

(A) Albrechtstraße 75, FN  Jagd und Fischerei  8 Forstreviere5) (B) Haus Bogner, Albrechtstraße 67, FN 26 (G) Glärnischstraße 1 - 3, FN Baurechtsamt (G)  (Z) Albrechtstraße 77, FN Baurecht  Denkmalschutz (S) Schloss Salem  Wohnbauförderung 88682 Salem

Außenstellen: Außenstellen: Außenstellen: Außenstellen: Rot = Aufgaben des Land-

1) 2) 4) 6) ratsamts als untere staatliche Schlossplatz 13 Zulassungsstelle Tettnang, Stiftung KOB, Schuhmacherhof 6, Straßenmeisterei Tettnang Verwaltungsbehörde 88709 Meersburg Schützenstr. 5, 88069 Tettnang Bavendorf, 88213 Ravensburg Max-Planck-Weg 5, 88069 TT

3) Zulassungsstelle Überlingen 5) Forstreviere in 7) Straßenmeisterei Überlingen Rengoldshauser Str.11, - Tettnang-Tannau Zum Degenhardt 6, 88662 ÜB

88662 Überlingen - Langenargen-Tuniswald 8) Stützpunkt Markdorf - Friedrichshafen Otto-Lilienthal-Str. 6, 88677 MD - Meckenbeuren-Brochenzell - Neukirch 9) Zentraldeponie Weiherberg - Meersburg/Salem Raderach, 88048 FN

- Deggenhausertal 10) Umladestation Sputenwinkel - Frickingen Bürgermoos, 88069 Tettnang

11) Umladestation Füllenwaid 88662 Überlingen

12) Seepromenade 16 88709 Meersburg

15 Verwaltungsgemeinschaft - Erstellung bzw. Fortschreibung des Flächen- - Baurechtsbehörde ÖffentlicheÜberlingen – Owingen Einrichtungen – nutzungsplans - Straßenverkehrsbehörde - Abwasserangelegenheiten (über Abwasser- - Gaststättenerlaubnisse Die Gemeinde Owingen gehört der Verwal- zweckverbände) tungsgemeinschaft Überlingen – Owingen – - Gutachterausschuss Stadtverwaltung Überlingen Sipplingen an. Folgende Aufgaben werden im Gleichzeit ist die Stadt Überlingen als Untere Münsterstr. 15 – 17 Rahmen dieser Verwaltungsgemeinschaft ge- Verwaltungsbehörde für die Gemeinde Owingen 88662 Überlingen meinsam erledigt: insbesondere für folgende Aufgaben zuständig: Tel.: 07551 99-0

Gewerbegebiet Henkerberg (2008) Foto: Plessing

16 Freiwillige Feuerwehr

Gesamtkommandant: Abteilung Owingen: Abteilung Hohenbodman: Helmut Endres, Gartenstr. 1, Owingen, Abteilungskommandant Christoph Franz, Abteilungskommandant Michael Siber, Tel.: 07551 1439 Zur Kohlerbreite 7, Owingen Häusernhof 78, Hohenbodman, Mobil: 0171 8087816 Tel.: 07554 9541 Tel.: 07557 203, Mobil: 0171 1508070

Abteilung Billafingen: Abteilung Taisersdorf: Abteilungskommandant Rudolf Veit, Abteilungskommandant Michael Steurer, Owinger Str. 9, Billafingen, Dorfstr. 32, Taisersdorf, Tel.: 07557 327, Mobil: 0160 6405082 Tel.: 07557 748, Mobil: 0170 4317413

Foto: Feuerwehr

17 Dr. med. Hubertus Porst Arzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin

Hauptstr. 26 a · 88696 Owingen Tel.: 07551 / 944 094 · Fax: 07551 / 944 095 E-Mail: [email protected] www.allgemeinarzt-dr-porst.de

Sprechstunden: Mo – Fr: 8-12 Uhr, Mo u. Do: 17-19 Uhr, Di u. Mi: 14-16 Uhr und nach Vereinbarung

Wir sind für Sie da: •Wir fachkundige sind für SieBeratung da: •• freundlicher fachkundige Service Beratung • •schneller freundlicher Zustelldienst Service • bequemes• schneller Parken Zustelldienst • bequemes Parken

Vita Apotheke | Nussdorfer Straße 101 | 88662 Überlingen | Tel.: 0 75 51| 30 8129 | [email protected] Vita ApothekeApotheke| OwingenNussdorfer| Hauptstraße Straße 101 |26a88662| 88696 Überlingen Owingen| Tel.:| Tel.: 0 75 0 51| 75 51 30 | 8129 6 66 68 | [email protected] | [email protected] Apotheke Owingen | Hauptstraße 26a | 88696 Owingen | Tel.: 0 75 51 | 6 66 68 | [email protected]

Tagesbetreuung

Bernd Hillebrandt, Dr. Imke Ohm-Hillebrandt Allgemeinärzte Hauptstr. 40 a · 88696 Owingen Tel. 07551-3133 · Fax 07551-3136 www.praxis-hillebrandt.info Sprechzeiten: Mo bis Fr 9-11, Mo 16-19, Mi + Fr 16-18 Uhr 18 Allgemeinmedizin Gesundheit · Ärzte Dr. med. Hubertus Porst Hauptstraße 26a Owingen Tel. 07551 944094

Praxis Hillebrandt Hauptstraße 40a Owingen Foto: Rauneker Tel. 07551 3133

Gemeinnütziger e.V.

Zahnmedizin Suchthilfe Lebenshilfe Edgar Rusch Beratung u. Hauptstraße 40 beschütztes Wohnen Owingen Tel. 07557/1326 Tel. 07551 62224 Ansprechpartner: Diplompädagogin Annegret Kollorz Kirchstr. 24 · 88696 Owingen-Billafingen

Praxis für Naturheilkunde Professionelle Pfl ege und Betreuung in bedürftigen Lebenslagen. Lassen Sie sich kostenlos von uns beraten. Ruth Steindl Heilpraktikerin UDH Akupunktur Pfl egedienst Ganal Shiatsu Helga Ganal KlangAroma Hutbühlstraße 31 · 88662 ÜBERLINGEN Tel. 07553-7937 · Mobil 0171-7669925 Zum Aachtobel 9 · 88696 Owingen-Taisersdorf Telefon 07557-9296972 www.pfl egedienst-ganal.de

19 Notruftafel Bezeichnung Telefon

Notruf/Notarzt/Polizei 110

Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112

Polizeiposten Überlingen 07551 8040

Krankentransport 19222

Technisches Hilfswerk Überlingen 07551 4960

Sommerfelder Foto: Rusch

Partner in speziellen Fragen Rohrreinigung & Rohrsanierung

Johanniterweg 18 · 88662 Überlingen / Andelshofen Telefon: 0 75 51 / 94 83 90 · Fax: 0 75 51 / 94 83 91 Ihr kompetenter Partner bei Abwasserrohrproblemen !

20 ä W Häuptle- hof - g e g w e O r w H b Im Hasenbühl e s a e lg b ld re tr. i o U en r S P k H n w 1 Altehofweg r a a te . e J ld r g e er 2 Dr.-Futterer-Str. i m n . te A Wä Taisersdorf w r s . Ha 3 Stöhrengartenweg ölls chb 34 Steinbockgässle Panorama- t H s a W weg en c b s Gasthaus I h i m hof ü r n terer h e n l „Schwanen” k Pa U alden w ig e Z no H e te engärten l u ramaweg B g s irt m r d H 34 Aa K ä l Neubaurenhof ch hald uh a Kapelle t en e i W o onn a - S S H r u 1 tr. len FriedhofFriedhof b ur Krott c s ns h r. t el Z In der h w 2 se ü eg st ntisblick e Kapelle e eRi M w f Sä i g f r n s ef a t i i o Ringer- w Kirche r. a s if Friedhof D unteren s e R t e f r n - term halle g Billafingen H . - i n Billafingen Krott H hloss Sc r. P t f In den S a 3 R r w r M e J e r i a . e g h e c k r g h m - t Im Rohr- n o w I Bötten- a ld l ss e f e e in lo n s lw - g g - ch k - f e g S ar äckern r haldenösch s - p g es loss ar- b Beuten- o N ch urg D S nweg str. Im Negelsee te n nshofw mühle e Simo eg k

n m

I i Simonshof Z Im Zinken Zink Billafingen en

S a n d Hohenbodman g S H Steiglehaus Hohreute as c . hm d. Heimbach s ie unter e de

L Naturschutz J s W o Wbh. n t . e r. h - e Zw d r ische g n - K d n i Aach en W L r. a eg t p en Boosenhaus s w e l e le Im m Aussichts- g n Wein r g le Notrufsäule - Im W ärt Siedlungshof u turm eingär T tle Be r. En rnh g t

dre a eH e s

H s r Z Ev. Kirche of l t

Zu -W d w ä u c e au S r - st k p

c e B n - e b m r. u h g .- Z r p s ie M r ur n - ö a t ß o- e

ts at - se K lle m e D H t G r- o f k h I Wegen Platzmangel Auenweg Taisersdorf h- t c W ler- e

r is ho. f- eg c p c B - u . t p o m

a t G a bre Im - g ite garten n s e a u Sportzentrum i s b n H

wurden im Plan ein- Barth.-Moser-Weg Am Wäschbach b g r h z u g B K Z e H ar e au u . o a d- f m- r im f St e t ige Straßennamen Bernhard-Endres- Dorfstr. w F h e r. r e m Friedhof Rebhalde H a s f g H n u arten K mit Zahlen versehen, Weg Hirtengärten b Z P Im Kirche Frie Owingen ühl Bau H d r h den Gärten g m g - o die im Straßen- Bischof-Gebhard-Str. Im Winkel e a - Owingen n z t rt - f en Sch a n u s n m Pfarrhaus .

w a t

verzeichnis hinter den Blumenstr. Im Zinken i H idte Li tr r Sportgaststätte gä n- e g sL . Ü - H ss

e le n i jeweiligen Namen in Carl-Benz-Str. Panoramaweg e h n b S . . H r z t . e tr aupts r s g Klammern stehen. Friedhofstr. Säntisblick e t . M r G s a r t a d k u l G Gartenstr. Sonnenhalde r s l . m c in ü r I s wi n- s t e r li t nk Rathaus e f t r e u n b . g Billafingen Grünwinkelstr. Steinweg g l . s a r st s n e tr l t r. e

e . o w

Altehofweg (1) Hainbuchenweg Steinbockgässle (4) k ls z u n

r i B u A H e

S N u lu a

- h me inb h t s

Bräuhausweg Hauptstr. Zum Aachtobel u c ns e u c

r la tr. r . M Niko ü S Alp

Dr.-Futterer-Str. (2) Heimbachweg Zur Krott . P h e K tr g r l ns s ie en - tr.

Hasenbühlweg Henkerberg Rathaus Nikolaus- e ls str. h tr c . P r Hinterm Schloss Hinter den Gärten kapelle W nw rie i e K Kirche, Kapelle ide lstr. OWINGEN Höllsteiger Str. Hinterm Forsthaus Schloß Im Schlosspark Hofäckerstr. Kindergarten Jakenburgstr. Im Baumgarten Schule, Post Kirchstr. Im Hopfengarten Sport-, Tennispl. Au Pfaffenhofener Mühlenweg Im Mehnewang en Friedhof we Mühle Nesselwanger Str. Im Weingärtle Aussichtspunkt Recycling- g Oberer Haldenweg Kapellenweg Aussichtsturm Hof Owinger Str. Kirchfeldstr. Skating . tr Pfarrhofweg Kreuzstr. Parkplatz s z Raiffeisenstr. Linzgaustr. Radwege u Reichlin-Meldegg- Mühlenstr. re Radwege, stark K Ze Weg Nikolausstr. ppelin- RÜB bef. Str. rin Schlossgartenweg Prielstr. - g Reiterhof lf - r. Simonshofweg Schmidtengässle l z-St Bildstock do e Ben u s arl- Gewerbegebiet Stöhrengartenweg (3) Schulstr. H R ie tr. C Gaststätte, Cafe en D S rg Henkerberg k eb Unterer Haldenweg Seestr. e erb M H Risthof r k a Bushaltestelle n s b He c a e t y Waldsteigerstr. Überlinger Str. rg r h . Naturdenkmal - - Weidenweg Sporthalle Hohenbodman Zeppelinring Am Lindenstr. Zum Döbele Feuerwehr, Bauhof Sägewerk Grillstelle Berg na Sandgasse Zum Guggenbühl H ch Auenbach sehensw. Bauern- Ü Turmstr. Zum Pfaffenacker b haus Häuslerhof e Zur Kohlerbreite rl Golf-, Spielplatz in Owingen Zur Schießstatt g Steigung e Neuhof Alpenstr. Zwischen den Wegen n Wanderweg

© Veröffentlichung der Kartografie mit freundlicher Genehmigung des Verwaltungs-Verlages München - www.stadtplan.net - Lizenz-Nr. 10-04-14