Informa ons-Service Gemeinde OKTOBER 2016 Wasserzähler in Gärten Bi e Zähler gegen Frost sichern; Vom 24. bis 27. Ok- BÜCHEREI SOMMERACH tober 2016 erfolgt der Ausbau der Zähler. Wir bi en Besten Dank an die Teilnehmer des um freien Zugang für das Personal. Brückleinfestes 2016 für die Geldspende von € 50.- . Bauschu deponie 6 Ab Montag, 24. bis einschl. 28. Okt. 2016 bleibt die Bau- Seit August haben wir rund 200 schu deponie in Iphofen geschlossen. Ab 29.10. öff net die Deponie wieder ihre Tore. Öff nungszeiten sind: mon- neue Bücher eingestellt und wir tags - freitags von 8:30 - 16 Uhr und bis Ende November freuen uns neben unseren „Stammkunden“ neue auch samstags von 8:30 bis 11 Uhr. Leserinnen und Leser in der Bücherei bedienen Bei Fragen helfen Ihnen die Abfallberater am Landrat- und beraten zu können. samt weiter: Tel. 09321 928-1234; Bücherei im Benihaus, Kirchplatz 15 E-Mail: abfall@.de Öff nungszeiten: Donnerstag, 16-18 Uhr

SV DJK Sommerach

Seniorengymnas k Neuer Kurs (10 x) Beginn: Freitag, 14.10.2016 bis 23.12.16 Uhrzeit: freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr Anmeldung bei: Klaus Walter Tel.: 4131 oder 0176/55394114 Gebühr: 10,00 für Vereinsmitglieder 40,00 für Nichtmitglieder

Blutspendetermin Donnerstag, 06. Okt. 2016 17.00 – 20.30 Uhr Rathaus, Kirchplatz 4

Landfrauengruppe

Herzliche Einladung zum Abendgo esdienst mit Rosenkranzandacht am 11. Oktober um 19.00 mit Pfarrer Erhard, im Anschluss gemütliches Beisam- mensein in der Weinstube Weisensee. INFORMATIONS-SERVICE t Erscheinungsweise: monatlich Einladung zum Helferessen für alle Bäckerinnen Redak on: Gemeindeverwaltung und fl eißige Helferinnen von Weinfest und Nächster Redak onsschluss: 25.10.2016 Öff nungszeiten im Rathaus: Montag - Mi woch von Erleben und Genießen. 8:00- 13:00 Uhr Donnerstag 8-13:00 und 15-18:00 Uhr Wir fahren um 18.00 Uhr am Brunnen ab, Tel. 1229; Fax 4720; Sprechzeiten des Bürgermeisters: es geht nach Abtswind. Während den Amtsstunden und Samstags 10-12 Uhr Um Anmeldung wird gebeten. Elisabeth 71408 E-Mail: [email protected] oder Irmgard 9276 www.sommerach.de

Info-Service - Oktober 2016 - Seite 81 Gemeinde Sommerach

Info-Service- Oktober 2016 - Seite 82 Gemeinde Sommerach

Über die Glückwünsche und Geschenke zu unseren 80. Geburts- tag haben wir uns sehr gefreut. Auf diesem Weg bedanken wir Für die Winterweihnacht 2016 uns recht herzlich. suchen wir das Sommeracher Christkind. Du solltest 16 Jahre alt sein und Freude Siegfried Pickel und Isolde Kestler an der Begegnung mit Menschen haben. Melde dich in der Infovinothek, wenn Du Interesse hast. u Öffnungszeiten Mo-Do 14 bis 18 Uhr Fr/Sa/So/Fe 11 bis 18 Uhr Tel. 09381 / 7187939

Herzlichen Dank allen, die mir zu meinem

70. Geburtstag

mit guten Wünschen , Besuchen, Anrufen und Geschenken viel Freude bereitet haben.

Gerhard Naser

Info-Service - Oktober 2016 - Seite 83 Gemeinde Sommerach

Tafeläpfel & Birnen Apfelsaft Bag in Box vom Erzeuger Verkauf ab 18.00 Uhr Benno Then Tel. 6565

ADE, DU SCHÖNER SOMMER, so schön heuer, weil endlich mit Badesteg am See in Sommerach. Wir bedanken uns für Initiative und ehrenamtliche Tatkraft von Johannes Stöcklein und Max Bartholl! Rike Schwab Conny Fackelmann, Martina Strobel und bestimmt auch von vielen anderen, die ebenfalls das Badeerlebnis genossen haben

Führe gerne Hunde aus! Vorzugsweise nachmi ags Tel. 0152 29254185

Info-Service- Oktober 2016 - Seite 84 Gemeinde Sommerach Informationen aus dem Gemeinderat Sitzung am 19. Sept. 2016 1. Bauwesen; Stellungnahmen zu Bauanträgen 1a) Neubau Lagerpavillon und Eingangselemen- te Nordh.Str 13, Fam. Müller; 1b) Einrichten eines Biergartens, Winzerstraße 32, Fam. Dellert 1c) Ausbau, Sanierung u. Sicherung historischer Wappenstein, Volk.Str. 2, Fam. Zobel 1d) Anbau einer Dachgaube, Frankenstraße 9, Fam. Lazek 2. Feuerwehrhaus, Erweiterungsbau; Die Firma Plannasch GmbH, De elbach, erhält den Au rag Baumeisterarbeiten zum Angebots- preis von 57.715,00 € einschl. 19 % MWSt. Die Firma Holzbau Manger GmbH & Co.KG, , erhält den Au rag Dachdecker-, Spengler- und Zimmererarbeiten zum Angebot- spreis von 38.437,00 € einschl. 19 % MWSt. 3. Wirtscha swege; Reparatur Feldweg Som- merach - Dimbach Im Zuge des Einbaues wurde eine qualita ve Verbesserung in Bezug auf die Kornzusammen- setzungen (0/16) gewählt. Dies verbessert auch die Befahrbar- und Haltbarkeit des Weges. Die geprü en Mehrkosten von 3.135,65 € sind schlüssig und technisch sinnvoll. 4. Straßenbau im Kreuzungsbereich „Zum En- gelsberg“ Die Planungs- und Ausbauvereinbarung vom 07.09.2016 des Landkreises Kitzingen für die im Vorbericht bezeichnete Maßnahme wurde anerkannt. 5. Tourismuswirtscha ; Neues Ortsprospekt Ziel des Projektes war, eine Imagebroschüre in Verbindung mit einer einheitlichen Darstellung von: Veranstaltungen, Heckenwirtscha en, Zim- mernachweis für Gasthöfe, Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, Ferien auf dem Winzer- hof, Weingüter / Winzerkeller, Gästeführungen, Wissenswertes von A-Z herzustellen. Die Gesamtkosten betragen einschl. Konzep - on, Design, Druck, Bilderstellung 9.081,03 inkl. Terminankündigung MwSt. Die Kosten für allgemeine Texte trägt Tag der CO2-sparenden Mobilität die Gemeinde (das entspricht ca. 25 % Anteil Freitag, 11. Nov. 2016 von 13-17 Uhr am Gemeinde = gerundet 2.336,00 €). Die übrigen Kirchplatz Kosten tragen die teilnehmenden Betriebe. Kinderakademie Kitzinger Land Motto des Monats Termine: „Der Biber“ am 15.10.2016 Wenn von einem Abwesenden „Ostgrönland“ am 19.11.2016 „Die Parasiten“ am, 21.01.2017 abschätzig spricht oder einen nicht an- Für die Kinderakademie ist eine Anmeldung wesenden Freund nicht verteidigt, erforderlich, ab 10.10.2016 unter www.kit- erweist damit, dass er zingen.de/aktuell. Die Teilnahme ist kosten- einen schlechten Charkater hat. frei. Horaz (65-8 v.Chr.)

Info-Service - Oktober 2016 - Seite 85