18. Wahlperiode Drucksache 18/2489

HESSISCHER LANDTAG 20. 07. 2010

Kleine Anfrage des Abg. Heidel (FDP) vom 04.06.2010 betreffend Straßen- und Radwegebaumaßnahmen im Landkreis Waldeck-Frankenberg und Antwort des Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Die Kleine Anfrage beantworte ich im Einvernehmen mit dem Minister der Finanzen wie folgt:

Frage 1. Welche Landesstraßen- und Radwegebaumaßnahmen wurden im Jahr 2009 im Landkreis Waldeck-Frankenberg begonnen, vorbereitet oder abgeschlossen?

Im Jahr 2009 wurden im Landkreis Waldeck-Frankenberg folgende Landes- straßen- und Radwegebaumaßnahmen begonnen, vorbereitet oder abge- schlossen: - L 3075, Wolfhagen - /Ehringen, Fahrbahndeckeninstandset- zung - L 3081, Volkmarsen - Volkmarsen/Herbsen, Ausbau - L 3076, Um- und Ausbau - /Flechtdorf - L 3076, Ortsdurchfahrt (OD) Frankenberg/Schreufa, Fahrbahndeckenin- standsetzung - L 3073, /Somplar "Anschluss Ante", Nachrüstung Knoten- punkt, Verlängerung Linksabbiegespur, Neubau einer Ein- und Ausfäde- lungsspur - L 3076, Ausbau Rosenthal - Frankenberg - L 3078, Ausbau mit Geh- und Radweg Diemelsee/ - Gren- ze NRW - L 3078, Diemelsee/Adorf - Diemelsee/Vasbeck, Fahrbahndeckeninstand- setzung - L 3078, Diemelsee/Heringhausen - Diemelsee/Rhenegge, Fahrbahnde- ckeninstandsetzung - L 3081, Ausbau OD /Ammenhausen - L 3083, OD Korbach - Kreisel C.C. Cuntze, Neubau, Umgestaltung vierarmiger Knotenpunkt zum kleinen Kreisverkehrsplatz - L 3083, OD Korbach - Kreisel Nordwall, Neubau, Umgestaltung vier- armiger Knotenpunkt zum kleinen Kreisverkehrsplatz - L 3084, Vöhl/Niederorke - Vöhl/Buchenberg, Fahrbahndeckeninstand- setzung - L 3118, von der B 252 bis Abzweig K 12, Fahrbahndeckeninstandset- zung - L 3118, Ausbau mit Geh- und Radweg OD Waldeck/Höringhausen - L 3198, Arolsen/Bühle - Waldeck/Freienhagen, Fahrbahndeckeninstand- setzung - L 3218, grundhafte Erneuerung Ederbrücke / Wega - / Wellen Neuanlage eines Rad- und Gehweges auf der Brücken- kappe

Eingegangen am 20.Juli 2010 · Ausgegeben am 13. August 2010 Druck und Auslieferung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Wiesbaden 2 Hessischer Landtag · 18. Wahlperiode · Drucksache 18/2489

- L 3332, Um- und Ausbau vom Abzweig B 523 - / - L 3332, Um- und Ausbau von Frankenau/Allendorf - Frankenau - L 3332, Um- und Ausbau Frankenau - Bad Wildungen/Frebershausen - L 3382, /Holzhausen - Hatzfeld/Reddighausen, Fahrbahndecken- instandsetzung - L 3478, OD - Abzweig L 3382 Kröge, Fahrbahndeckenin- standsetzung - L 3382, Ausbau OD Allendorf (Eder)/Battenfeld "Marktstraße" - L 3200, OD Waldeck/Sachsenhausen, Fahrbahndeckeninstandsetzung - L 3256, OD Waldeck, Fahrbahndeckeninstandsetzung.

Frage 2. Welche Landesstraßen- und Radwegebaumaßnahmen werden im Jahr 2010 im Landkreis Waldeck-Frankenberg begonnen, vorbereitet oder abgeschlossen?

Im Jahr 2010 werden im Landkreis Waldeck-Frankenberg folgende Landes- straßen- und Radwegebaumaßnahmen begonnen, vorbereitet oder abge- schlossen: - L 3382, Ausbau OD Allendorf (Eder)/ Battenfeld "Marktstraße" - L 3073, Bromskirchen/ Somplar "Anschluss Ante", Nachrüstung Kno- tenpunkt, Verlängerung Linksabbiegespur, Neubau einer Ein- und Aus- fädelungsspur - L 3076, Ausbau OD Lichtenfels/ Sachsenberg - L 3076, Ausbau Lichtenfels/ Goddelsheim - Korbach/ Nordenbeck, 1. BA - L 3078, Ausbau OD Diemelsee/ Adorf - L 3118, Ausbau mit Geh- und Radweg OD Waldeck/ Höringhausen - L 3382, Um- und Ausbau OD Allendorf (Eder)/ Battenfeld "Ederstaße".

Frage 3. Welche kommunalen Straßenbauprojekte wurden im Jahr 2009 vom Bund, dem Land Hessen, aufgeschlüsselt nach Straßenbauprogramm und dem Konjunkturpro- gramm des Bundes sowie dem Sonderinvestitionsprogramm Hessen finanziell un- terstützt (bitte die entsprechenden Fördersummen angeben)?

Die im Jahre 2009 im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung des Lan- des aus den Kompensationsmitteln nach dem Gemeindeverkehrsfinanzie- rungsgesetz (GVFG) und nach § 33 des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) geförderten kommunalen Straßenbauprojekte sind in der beigefügten Tabelle (Anlage) dargestellt.

Die Straßenbaumaßnahmen der Konjunkturprogramme von Bund und Land können durch die Kommunen in den Jahren 2009 bis 2011 (Förderzeitraum) umgesetzt und entsprechende Fördermittel abgerufen werden. Voraussetzung für eine Förderung aus dem Landesprogramm ist, dass bereits in 2009 die wesentlichen Teile des Vorhabens vertraglich gebunden sind, wohingegen Maßnahmen aus dem Bundesprogramm erst bis 31. Dezember 2010 begon- nen werden müssen. In beiden Programmen ist eine Beendigung der Bau- maßnahmen bis 31. Dezember 2011 vorgesehen. Insofern ist eine Zuord- nung, welche Projekte in den Jahren 2009 bzw. 2010 finanziert bzw. durch die Kommunen umgesetzt werden (vgl. Fragen 3 und 4) nicht möglich. Da- her wurden für die Beantwortung der Fragen 3 und 4 sämtliche durch die Landkreise und kreisfreien Städte zur Umsetzung vorgesehenen kommunalen Straßenbauprojekte der Konjunkturprogramme berücksichtigt.

Die im Rahmen der Konjunkturprogramme von Bund und Land finanzierten Projekte sind in der beigefügten Auflistung (Anlage) des Hessischen Minis- teriums der Finanzen enthalten.

Frage 4. Welche kommunalen Straßenbauprojekte werden in welcher Höhe im Jahr 2010 vom Bund, dem Land Hessen, aufgeschlüsselt nach Straßenbauprogramm und dem Konjunkturprogramm des Bundes sowie dem Sonderinvestitionsprogramm Hessen finanziell unterstützt (bitte die entsprechenden Fördersummen angeben)?

Die im Jahre 2010 im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung des Lan- des aus den Kompensationsmitteln nach dem Gemeindeverkehrsfinanzie- rungsgesetz (GVFG) und nach § 33 des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) geförderten bzw. zur Förderung anstehenden kommunalen Straßenbaupro- jekte sind in der beigefügten Tabelle (Anlage) dargestellt. Bei den bereits bewilligten Maßnahmen sind auch die Förderbeträge aufgeführt. Die Bewil- ligung der übrigen kommunalen Projekte wird nach Vorlage und Prüfung Hessischer Landtag · 18. Wahlperiode · Drucksache 18/2489 3

der Antragsunterlagen von der Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung (HSVV) vorgenommen.

Zu den Maßnahmen des Konjunkturprogramms des Bundes sowie des Son- derinvestitionsprogramms Hessen verweise ich auf meine Antwort zur Fra- ge 3.

Frage 5. Wie hoch waren die im Jahr 2009 geplanten Aufwendungen aus Landes- und Bundesmittel für den Straßen- und Radwegebau im Landkreis Waldeck- Frankenberg?

Für den Straßen- und Radwegebau im Landkreis Waldeck- Frankenberg wurden im vergangenen Jahr ca. 11,8 Mio. € Landesmittel und 18,1 Mio. € Bundesmittel aufgewendet.

Frage 6. Wie hoch sind im Jahr 2010 die Aufwendungen aus Landes- und Bundesmittel für den Straßen- und Radwegebau im Landkreis Waldeck-Frankenberg?

Für den Straßen- und Radwegebau im Landkreis Waldeck- Frankenberg werden in diesem Jahr voraussichtlich ca. 10,3 Mio. € Landesmittel und ca. 12,4 Mio. € Bundesmittel aufgewendet.

Frage 7. Wie hoch sind die geschätzten Kosten für die Beseitigung der durch den Winter entstandenen Frostschäden im Landkreis Waldeck-Frankenberg?

Frage 8. Wann ist mit der Beseitigung dieser Schäden zu rechnen und welche finanzielle Unterstützung steht durch den Bund zur Verfügung?

Die Fragen 7 und 8 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet:

Zunächst werden im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht von den zustän- digen Straßenmeistereien die Winterschäden an klassifizierten Straßen provi- sorisch repariert, damit die Straßen verkehrssicher befahrbar bleiben und ggf. verkehrsbehördliche Einschränkungen aufgehoben werden können.

Die eigentliche Sanierung (neue Fahrbahndecke, grundhafte Erneuerung des Straßenaufbaus) wird später gemäß dem mittelfristigen Programm zur Erhal- tung des vorhandenen Straßennetzes nach Dringlichkeiten und im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel nach und nach umgesetzt.

Die Schäden an Straßen nach der Winterperiode sind nicht ausschließlich frostbedingt entstanden und werden im Rahmen der "normalen" Erhal- tungsmaßnahmen behoben. Bei erheblicher Verschlechterung des Straßenzu- stands wird an Stelle einer ursprünglich vorgesehenen Erneuerung der Fahr- bahndecke eine kostenintensivere grundhafte Erneuerung des Fahrbahnauf- baus erforderlich. Die Abschätzung des Mittelbedarfs für die Beseitigung der Frostschäden an Straßen im Landkreis Waldeck-Frankenberg wäre auf- grund der nicht eindeutigen Abgrenzung zu "normalen" Erhaltungsmaßnah- men mit großen Ungenauigkeiten verbunden.

Aus dem Bundesfernstraßenbauhaushalt wurde keine finanzielle Unterstüt- zung für die Beseitigung von Frostschäden gewährt.

Wiesbaden, 9. Juli 2010 In Vertretung: Steffen Saebisch

Anlagen

Hessisches Ministerium der Finanzen - Stabsstelle -

Einzelmaßnahmen - ohne Ersatzmaßnahmen - Zusätzliche Investitions- Bundes- Landes- Kommunales Mittel Progr. Ident-Nr Beschreibung der Maßnahme volumen volumen volumen Volumen (Eigenmittel) - in Euro - - in Euro - - in Euro - - in Euro - - in Euro -

Straßen (Infrastruktur)

06635003 Bad Wildungen L 06-01-000070592701 Kellerwaldstraße Bergfreiheit, Ausbau, Bad Wildungen 182.500 0 152.083 30.417 0 L 06-01-000070598344 Hüddingen, Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf 3.000 0 2.500 500 0 Natriumdampfleuchtmittel, Bad Wildungen L 06-01-000070598342 Bad Wildungen, Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf 21.000 0 17.500 3.500 0 Natriumdampfleuchtmittel, Bad Wildungen L 06-01-000070598338 Wega, Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf Natriumdampfleuchtmittel, 9.500 0 7.917 1.583 0 Bad Wildungen L 06-01-000070592703 Parkdeck Kaiserlindenplatz, Betonsanierung, Bad Wildungen 429.192 0 357.660 71.532 0 L 06-01-000070592699 Kleine Brunnenallee, Fahrbahnsanierung, Bad Wildungen 150.000 0 125.000 25.000 0 L 06-01-000070592692 Mandern, Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf 16.500 0 13.750 2.750 0 Natriumdampfleuchtmittel, Bad Wildungen L 06-01-000070592695 Fußweg zwischen Schützenhaus und Friedhof Odershausen, Ausbau, 25.000 0 20.833 4.167 0 Bad Wildungen

06635004 Battenberg (Eder) L 06-01-000070594932 Straßen, Battenberg, Berghofen, Dodenau, Laisa, Sanierung Straßen, 73.322 0 61.102 12.220 0 Battenberg (Eder)

06635008 Diemelstadt L 06-01-000070592362 Helmighausen und Rhoden, Sanierung der Gehwege, Diemelstadt 103.646 0 55.837 11.167 36.642 L 06-01-000070592354 Wrexen, Ausbau der Innerortsstraße, Diemelstadt 98.519 0 20.524 4.105 73.890 L 06-01-000070592353 Hesperinghausen, Ausbau der Innerortsstraßen, Diemelstadt 274.992 0 45.832 9.166 219.994 L 06-01-000070592350 Ammenhausen, Ausbau der Innerortsstraßen, Diemelstadt 183.247 0 38.176 7.635 137.436

06635010 Frankenau L 06-01-000070591776 Hauptdurchfahrtsweg durch Feriendorf, ab Parkplatz bis Ausbauende bei 120.000 0 66.667 13.333 40.000 Wohnpark I, II, Deckenerneuerung und ggf. Deckenverstärkung, Frankenau

06635011 Frankenberg (Eder) L 06-01-000070596981 Neue Straße im Bereich der Halfpipe, Friedrichshausen, 5.000 0 4.167 833 0 Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) L 06-01-000070599110 Wolfspfad Bereich 2, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 5.000 0 4.167 833 0

B = Bundesprogramm - L = Landesprogramm Stand: 15.6.2010 Seite 1 von 3 Zusätzliche Investitions- Bundes- Landes- Kommunales Mittel Progr. Ident-Nr Beschreibung der Maßnahme volumen volumen volumen Volumen (Eigenmittel) - in Euro - - in Euro - - in Euro - - in Euro - - in Euro -

L 06-01-000070599171 Waldgartenweg, Triftstraße, Willersdorf, Straßenunterhaltung, 3.500 0 2.917 583 0 Frankenberg (Eder) L 06-01-000070599118 Hainstraße, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 35.000 0 29.167 5.833 0 L 06-01-000070599113 jahnstraße, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 37.500 0 31.250 6.250 0 L 06-01-000070599112 Großbergstraße, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 11.000 0 9.167 1.833 0 L 06-01-000070599111 Wolfspfad Bereich 3, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 15.000 0 12.500 2.500 0 L 06-01-000070599109 Wolfspfad Bereich 1, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 8.000 0 6.667 1.333 0 L 06-01-000070599107 Kanton-Brou-Straße, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 17.000 0 14.167 2.833 0 L 06-01-000070599121 Haberäckerweg, Friedrichshausen, Straßenunterhaltung, Frankenberg 3.000 0 2.500 500 0 (Eder) L 06-01-000070596982 Landesstraße Schreufa, Erneuerung, Frankenberg (Eder) 94.000 0 78.333 15.667 0 L 06-01-000070599119 Berliner Straße, Ostseite, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 15.000 0 12.500 2.500 0 L 06-01-000070596980 Auf der Heide, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 20.000 0 16.667 3.333 0 L 06-01-000070597005 Hainaer Straße, Erneuerung Durchlass, Frankenberg (Eder) 14.000 0 11.667 2.333 0 L 06-01-000070599146 Am Molkenrain, Hommershausen, Straßenunterhaltung, Frankenberg 9.000 0 7.500 1.500 0 (Eder) L 06-01-000070599169 Litzeweg, Querstraße, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg 2.500 0 2.083 417 0 (Eder) L 06-01-000070599168 Scheldweg, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 1.500 0 1.250 250 0 L 06-01-000070599167 Rodenbacher Weg, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 1.500 0 1.250 250 0 L 06-01-000070599156 Litzeweg, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 3.000 0 2.500 500 0 L 06-01-000070599155 Höheborn, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 1.500 0 1.250 250 0 L 06-01-000070599154 Feldstraße, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 2.000 0 1.667 333 0 L 06-01-000070599153 Hainer Weg, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 5.000 0 4.167 833 0 L 06-01-000070599152 Elseberg, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 4.000 0 3.333 667 0 L 06-01-000070599151 Rietweg, Röddenau, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 3.500 0 2.917 583 0 L 06-01-000070599149 Gehweg vor Haus Nr. 8, Rodenbach, Straßenunterhaltung, Frankenberg 2.000 0 1.667 333 0 (Eder) L 06-01-000070599148 Weg über Straße am berg, Rengershausen, Straßenunterhaltung, 6.500 0 5.417 1.083 0 Frankenberg (Eder) L 06-01-000070599114 Marburger Straße, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 25.000 0 20.833 4.167 0 L 06-01-000070599147 Am Reitzengrund, Wangershausen, Straßenunterhaltung, Frankenberg 4.500 0 3.750 750 0 (Eder) L 06-01-000070599122 Basitenbergstraße, Friedrichshausen, Straßenunterhaltung, Frankenberg 2.000 0 1.667 333 0 (Eder) L 06-01-000070599132 Grünweg, Geismar, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 10.000 0 8.333 1.667 0 L 06-01-000070599124 Landgraf-Friedrich-Straße, Friedrichshausen, Straßenunterhaltung, 3.000 0 2.500 500 0 Frankenberg (Eder)

B = Bundesprogramm - L = Landesprogramm Stand: 15.6.2010 Seite 2 von 3 Zusätzliche Investitions- Bundes- Landes- Kommunales Mittel Progr. Ident-Nr Beschreibung der Maßnahme volumen volumen volumen Volumen (Eigenmittel) - in Euro - - in Euro - - in Euro - - in Euro - - in Euro -

L 06-01-000070599125 nördlicher Teil, Friedrichshausen, Straßenunterhaltung, Frankenberg 6.000 0 5.000 1.000 0 (Eder) L 06-01-000070599127 Wannweg, Archestraße, Haubern, Straßenunterhaltung, Frankenberg 6.000 0 5.000 1.000 0 (Eder) L 06-01-000070599129 Poststraße, Dörnholzhausen, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 5.000 0 4.167 833 0 L 06-01-000070599130 Zum Altefeld 6, Geismar, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 5.000 0 4.167 833 0 L 06-01-000070599145 Am Distner, Schreufa, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 2.500 0 2.083 417 0 L 06-01-000070599133 Grohweide Nr. 5, Viermünden, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 5.000 0 4.167 833 0 L 06-01-000070599135 Zum Hermannsberg, Viermünden, Straßenunterhaltung, Frankenberg 37.000 0 30.833 6.167 0 (Eder) L 06-01-000070599136 Jägerstraße, Schreufa, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 18.000 0 15.000 3.000 0 L 06-01-000070599137 Nuhneweg Eingangsbereich, Schreufa, Straßenunterhaltung, 1.000 0 833 167 0 Frankenberg (Eder) L 06-01-000070599138 Nuhneweg Im Mittelteil, Schreufa, Straßenunterhaltung, Frankenberg 4.000 0 3.333 667 0 (Eder) L 06-01-000070599140 Zufahrt zum Forsthaus, Schreufa, Straßenunterhaltung, Frankenberg 1.500 0 1.250 250 0 (Eder) L 06-01-000070599141 Fichtenweg, Schreufa, Straßenunterhaltung, Frankenberg (Eder) 2.500 0 2.083 417 0

06635012 Gemünden (Wohra) L 06-01-000070592521 Teilbereich Bahnhofstraße, Fahrbahninstandsetzung (Frostschäden), 82.500 0 68.750 13.750 0 Gemünden (Wohra) L 06-01-000070592515 Stadtteil Sehlen, Gehwegpflasterung,, Gemünden (Wohra) 40.000 0 33.333 6.667 0 L 06-01-000070592522 Teilbereich Auestraße, Fahrbahninstandsetzung (Frostschäden), 28.600 0 23.833 4.767 0 Gemünden (Wohra)

06635014 Hatzfeld (Eder) L 06-01-000070591760 Stadtgebiet, Straßenunterhaltungsarbeiten, Hatzfeld (Eder) 50.000 0 41.513 8.303 185

06635021 Waldeck L 06-01-000070596114 Straßenbeleuchtung Sachsenhausen, Waldeck 4.750 0 3.958 792 0

B = Bundesprogramm - L = Landesprogramm Stand: 15.6.2010 Seite 3 von 3 Kommunale Straßenbauprojekte Bewilligung Förderprogramm in 2009

Fördermittel Antragsteller Projektbezeichnung (Urbescheid)

Bad Wildungen Ausbau der verkehrswichtigen innerörtlichen 'Mühlenstraße' und Teilbereich 'Zum Hahnberg' im Stadtteil Reinhardshausen 390.000 €

Allendorf (Eder) Brücke Radfernweg 8 (R 8) über die Eder zwischen Battenfeld und Battenberg (Eder) 307.900 € Grundhafte Erneuerung eines kombinierten Rad-, Geh- und Wirtschaftweges vom vorhandenen Rad- und Gehweg im Zuge der L Frankenberg 3073 bis zum Fernradweg R 6 zwischen den Stadtteilen Friedrichshausen und Geismar; Baulänge ca. 3,250 km 99.000 € Zentrale Einstiegstellen, Rastanlagen sowie Wegweisungen und Informationstafeln für den kombinierten Rad- und Gehweg auf der Korbach ehemaligen Bahntrasse zwischen Korbach und Edertal/Buhlen, 1. Bauabschnitt 91.200 €

Battenberg Ausbau Buchenweg/Romseystraße; Linksabbiegespur L 3478; Battenberg (Eder) 233.500 € Landkreis Waldeck- Frankenberg Ausbau K 9 zwischen den Ortsteilen Landau und Volkhardinghausen 1.202.500 €

Frankenberg Brücke Mühlgraben zur kleinen Wehrweide in Frankenberg (Eder) 151.200 € Landkreis Waldeck- Frankenberg Ausbau K 41 zwischen Bad Wildungen und Edertal-Anraff 646.700 € Ausbau eines abgängigen Rad-/ Wanderweges zwischen der Stadt Gemünden und der Gemeinde Wohratal als Teilstrecke des von Gemünden (Wohra) der Region geplanten Hugenottenwanderweges mit Anbindung an den Fernradweg R 6 133.800 € Umbau der ampelgesteuerten Kreuzung Röddenauer Straße/Am Grün/Jahnstraße in einen Kreisverkehrsplatz in der Kernstadt Frankenberg Frankenberg ( Eder) 384.000 €

Willingen Ausbau 'Ringstraße' in (Upland)/Usseln 190.300 €

Bad Arolsen Ausbau der Helenenstraße bis zur B 450 in 102.600 €

Frankenau Neubau Rad-/Wirtschaftsweg R 6 in Frankenau/Ellershausen in Richtung 'Bärenmühle' 168.800 €

Diemelstadt Ausbau der Straße 'Holzweg' und 'Zur Kunst' von der K 87 bis zur K 84; Stadtteil Hesperinghausen 73.100 €

Waldeck Gehwegerneuerung im Zuge der L 3118 in der Ortsdurchfahrt Waldeck / Höringhausen 372.600 € kl. Anfrage 18/2489, Frage 4. Kommunale Straßenbauprojekte, geplante Bewilligung im Förderprogramm 2010

bereits bewilligt Antragsteller Projektbezeichnung Gesamtkosten in 2010 ? Frostsicherer Ausbau der verkehrswichtigen innerörtlichen Stadtstraße 'Bathildisstraße' in der Kernstadt Bad Bad Arolsen Arolsen 540.000 € nein Entlastung des Innenstadtbereiches durch Errichtung eines Kreisverkehrsplatzes auf der B 251 mit Korbach Anschluss der 'Raiffeisenstraße' an die Ortsumgehung Korbach 'Nord' 460.000 € nein

Korbach Umbau Knoten Südring/Wildunger Landstraße/Solinger Straße zum Kreisverkehrsplatz 365.000 € nein Zentrale Einstiegstellen, Rastanlagen sowie Wegweisungen und Informationstafeln für den kombinierten Rad Korbach und Gehweg auf der ehemaligen Bahntraße zwischen Korbach und Edertal/Buhlen, 2. Bauabschnitt Waldeck 250.000 € nein

Diemelstadt Ausbau der Gehwege L 3081/L 3438 in Wrexen 628.500 € nein

Diemelsee L 3078; Teilerneuerung der Gehwege in Adorf 138.500 € nein

Burgwald Anpassung Sicherungstechnik Bahnübergang Birkenbringhausen, Strecke Warburg-Sarnau 114.000 € nein Landkreis Waldeck- Frankenberg Ausbau K 9 zwischen den Ortsteilen Landau und Volkhardinghausen 1.850.000 € 1.007.500 €

Allendorf (Eder) Gehwege und Nebenanlagen K 119/L 3382 in Battenfeld 686.000 € 200.900 €

Lichtenfels Erneuerung Gehwege/Nebenanlagen L 3076 in Lichtenfels/Sachsenberg 1.220.000 € 367.300 €

Hatzfeld Ausbau der Gehweganlagen im Zuge der L 553 in Hatzfeld (Eder) 510.000 € 209.700 € Landkreis Waldeck- Frankenberg Frostsicherer Ausbau der Kreisstraße K 50 in Lichtenfels/Fürstenberg (Mittelstraße, Troßweg) 610.000 € nein

Lichtenfels Erneuerung der Gehwege entlang der Kreisstraße K 50 in Lichtenfels/Fürstenberg (Mittelstraße, Troßweg) 283.990 € nein