PR O D U K TIO N SZEN TR U M H A LLE (SA A LE)

IN H A LT Produktionszentrum Halle (Saale) 2 Lage in Mitteldeutschland 3 Übersicht 4 Antragstellung 5

Adressen Locations und Dienstleister 6 Immobilien, Hallen und Produktionsbüros 6 Unterkünfte und Hotels 6 Gastroverzeichnis 6 Notdienste und Gesundheitsversorgung 7 Energie, Wasser, Abwasser und Abfall 7 Verkehrsinformationen 7 Kinos und Theater 7 Kinos und Theater 8

Regionale Pressekontakte 9 Regionale Pressekontakte 10 Referenzprojekte 11 Kontakt & Impressum 12

Seite 1 von 12 PR O D U K TIO N SZEN TR U M H A LLE (SA A LE)

OBERBÜRGERMEISTER Dr. Bernd Wiegand Das Produktionszentrum Halle (Saale) liegt sehr zentral, zeichnet sich

GEOGRAFISCHE LAGE 11° 58` östliche Länge durch viele Kontraste aus und ist durch die A9 in Richtung Berlin und Leipzig bestens an entfernte Regionen angebunden. Innerhalb einer 51° 28` nördliche Breite Reichweite von einer Stunde Fahrtzeit können die Großstädte Magdeburg FLÄCHE DES STADTGEBIETES 135 km2 und Leipzig ebenso gut erreicht werden wie der östliche Vorharz, die Saale-Unstrut-Region, die Bitterfelder Bergbaufolgelandschaften, Dessau- EINWOHNER 238.700 Wörlitz und das flache Köthener Ackerland. Landschaftsbestimmend sind ENTFERNUNGEN Berlin 174 km (01:55 h) für diese Region das teilweise regulierte , dessen Flussablagerungen Magdeburg 90 km (01:05 h) und Auen nördlich von Halle (Saale) durch ein steilwandiges Tal Leipzig 44 km (00:37 h) unterbrochen werden, das flache Hallesche Ackerland mit weithin Dresden 146 km (01:30 h) sichtbaren Erhebungen aus Porphyrgestein, die aus Muschelkalk Erfurt 120 km (01:20 h) aufgebaute Querfurter Platte sowie das hügelige östliche Harzvorland mit Jena 115 km (01:12 h) dem Süßen See und den kilometerweit sichtbaren, unzähligen Halden des Kupferschieferbergbaus.

Die ländliche Baukultur sowie die sakralen Bauten zeigen eine große V E R K E H R S A N B I N D U N G Vielfalt an Backstein, Sand- und auch Bruchsteinbauten, geräumige Drei- oder Vierseithöfe mit teilweise gewaltigen Toreinfahrten sind im AUTOBAHN A9, A14, A38, A143 Wesentlichen gut erhalten. So weist die Stadt Halle (Saale) wie ein Spiegelbild ihres Umlandes Bauten aus fast jeder Epoche auf und kann mit BAHN ICE-Sprinter, ICE, IC, RE, RB, S- der Saalaue im Norden der Stadt ein regional typisches naturnahes Umfeld Bahn bieten. Die extreme Nähe von historischer Altstadt und der ab Mitte der 1960er Jahre erbauten Neustadt wird nur durch die Saale unterbrochen, so ÖPNV Nahverkehrsservice Sachsen- dass das Gesamtbild der Stadt eine kontrastreiche Szenerie bildet. Anhalt GmbH www.nasa.de Fachwerk, Traufenhäuser, repräsentative Geschäftshäuser und Villen Hallesche Verkehrs-AG prägen das Bild der weiträumigen Altstadt, die sich vom www.havag.de spätmittelalterlichen Kern entlang der Saaleaue bis zur nördlich gelegenen Mitteldeutscher Verkehrsverbund Burg Giebichenstein erstreckt. Erwähnenswert sind zudem die www.mdv.de Gegensätze des romantischen nordwestlichen und westlichen Saalkreises mit seinen versteckten, lieblichen Tälern und Dörfern entlang der FLUGHÄFEN Flughafen Halle/Leipzig Saalenebenarme zur benachbarten Haldenregion des Mansfelder Landes. www.mdf-ag.com Enge Kleinstädte können hier den oft gesuchten DDR-Charme noch in (19 km, 00:30 h) ganzen Straßenabschnitten aufweisen. Weitere eindrucksvolle Zeitzeugen wie u.a. die Burg Querfurt, Luthers Häuser in Eisleben, die barock-klassizistischen Kuranlagen Bad Lauchstädt, Bergbaufolgelandschaften und die futuristisch anmutende Ansicht der Raffinerie bei Leuna belegen den enormen kulturgeschichtlichen Wandel dieser Region.

Seite 2 von 12 LA G E IN M ITTELD EU TSCH LA N D

Seite 3 von 12 Ü BER SICH T

Seite 4 von 12 A N TR A G STELLU N G

ZENTRALER Stadt Halle (Saale) In der Stadt Halle (Saale) ist eine allgemeine Dreherlaubnis für Filmteams ANSPRECHPARTNER Fachbereich Wirtschaft, erforderlich, die von Frau Cech vom Fachbereich Wissenschaft und Digitalisierung; Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung bearbeitet wird. Müssen für Team Dreharbeiten/Rundfunk- und Fernsehaufnahmen Flächen im öffentlichen Gewerbeflächenentwicklung / Verkehrsraum reserviert und beschildert werden, sind Einzelerlaubnisse Ansiedlungsservice für jeden Drehort erforderlich. Ansprechpartner hierfür ist Herr Donath Sandra Cech vom Fachbereich Sicherheit, Team Verkehrsorganisation der Stadt. Marktplatz 1 06108 Halle (Saale) Müssen für die Genehmigung der Dreharbeiten weitere Fachbereiche T: +49 345 2214785 kontaktiert werden, koordiniert dies der Fachbereich F: +49 345 2214788 Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt zwischen den [email protected] jeweiligen Ansprechpartnern. Der formlos an Frau Cech zu richtende www.halle.de Antrag sollte 6 bis 8 Wochen vor geplantem Drehbeginn gestellt werden und die Firmenadresse sowie die Telefonnummer und Emailadresse der Produktionsfirma enthalten. Weiterhin müssen Angaben zu Drehort und - ANSPRECHPARTNER FÜR Stadt Halle (Saale) zeit sowie die Kennzeichen für Produktionsfahrzeuge enthalten sein, der VERKEHRSRECHTLICHE UND Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung bietet auch ORDNUNGSBEHÖRDLICHE Fachbereich Sicherheit ANORDNUNGEN Team Verkehrsorganisation Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Stellplätzen für den Andreas Donath Fuhrpark an. Bei Dreharbeiten, für die eine Straßensperrung genehmigt Am Stadion 5 wurde, ist eine Anliegerinformation obligatorisch. Besonderheiten wie 06122 Halle (Saale) Trailerfahrten, Aufbauten usw. sind zusätzlich im Antrag zu vermerken. T: +49 345 2211367 Für Produktionen mit geringem Aufwand sind kurzfristige Absprachen F: +49 345 2211250 möglich. In einem unverbindlichen Vorgespräch kann Frau Cech die [email protected] Antragsteller mit den örtlichen Besonderheiten vertraut machen und Anfragen nach weiterer Unterstützung und Koordination für z. B. www.halle.de Unterbringung, Drehortsuche, Behördenkontakte und Pressemitteilungen beantworten.

Informationen und Formulare unter: www.halle.de > Verwaltung > Online-Angebote > Formulare und Merkblätter

Schlagwortkatalog zu Drehgenehmigungen unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Produktionsvorbereitung

EINSCHRÄNKUNGEN HÄNDELFESTSPIELE — Juni: mehrtägige Großveranstaltung in Halle (Saale) und der Region DURCH JÄHRLICHE GROSSVERANSTALTUNGEN www.barock-konzerte.de LATERNENFEST — August: Freitag bis Sonntag am letzten Augustwochenende SALZFEST — September: Freitag bis Sonntag Ende September in der Innenstadt

weitere unter: www.halle.de > Kultur > Veranstaltungen > Höhepunkte

Seite 5 von 12 A D R ESSEN

LOCATIONS UND DIENSTLEISTER R E G I O N A L E M O T I V D AT E N B A N K MDM Location Guide unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Location Guide

R E G I O N A L E MDM Production Guide unter: www.mdm-online.de > Film Commission > Production Guide B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S S E Film Standort bestimmende Firmen: Übersichtskarte Stadt Halle (Saale), Kontakt Wirtschaftsförderung: www.halle.de > Wirtschaft Kontakt Wirtschaftsförderung der Region (): www.saalekreis.de > Wirtschaft & Wissenschaft > Wirtschaftsförderung IMMOBILIEN, HALLEN UND PRODUKTIONSBÜROS A N S P R E C H PA R T N E R F Ü R Stadt Halle (Saale) | Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung | Team K O M M U N A L E G R U N D S T Ü C K E , L I E G E N S C H A F T E N , C O W O R K I N G Gewerbeflächenentwicklung / Ansiedlungsservice | Sandra Cech | Marktplatz 1 | 06108 Halle (Saale) | T: +49 345 2214785 | F: +49 345 2214788 | [email protected] | www.halle.de

M E S S E N / Z E N T R E N / S T U D I O S Colour Grading / Kinomischung / Filmstudio / Produktionsbüros / Postproduktion: Postproduktion: Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle Studio Halle GmbH (Saale) GmbH, Matthias Breitbach Große Brauhausstraße 8-9, 06108 Halle (Saale) Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale) T: +49 345 2175290 T: +49 345 4780502 F: +49 345 2175111 F: +49 345 4780599 [email protected] [email protected] www.studiohalle.de www.mmz-halle.de Studiofläche: 356m² /Diverse Produktionsbüros Einzige Kinomischung in Deutschland mit in unterschiedlichen Größen / Dolby Atmos Premier Studio Certification Fullservice Postproduktion

Tonstudios / Postproduktion: Messehallen / Studios: METRIX Media GmbH Halle Messe GmbH / M.A.T. Objekt GmbH Daniel-Vorländer-Straße 10, 06120 Halle (Saale) Messestraße 10, 06116 Halle (Saale) T: +49 345 57029720 T: +49 345 68290 [email protected] F: +49 345 6829110 www.metrixmedia.de [email protected] Audio-Postproduktion für Kino und TV-Filme www.mat-objekt.de Areal: 120.000 m² /Hallenfläche: 14.000 m² Onlinedienst des Dienstleistungszentrums Wirtschaft der Stadt Halle (Saale) zur Recherche Weinberg Campus: von Immobilien und Gewerbeimmobilien: TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum www.halle.de > Wirtschaft > Halle GmbH und Bio Zentrum Halle GmbH: Immobilienangebote www.tgz-halle.de

Recherche in der Standortdatenbank Sachsen- Boardinghaus Weinberg Campus: Anhalt: www.gwg-halle.de > Vermietung > www.investieren-in-sachsen-anhalt.de > Boardinghaus weinberg campus Standorte UNTERKÜNFTE UND HOTELS Gastgeberverzeichnis und Buchungssystem für Touristeninformation im Marktschlösschen IMG Investitions- und Marketinggesellschaft die Stadt Halle (Saale) unter www.halle.de > Marktplatz 13 Sachsen-Anhalt mbH Kultur > Willkommen > Tourismus > 06108 Halle (Saale) Am Alten Theater 6 Übernachten T: +49 345 122790 39104 Magdeburg F: +49 345 1227922 T: +49 391 56283820 Gastgebersuche in der Region (Saalekreis): [email protected] F: +49 391 56283811 www.saalekreis.de > Kultur, Sport & Tourismus www.halle-tourismus.de [email protected] > Tourismusinformationen www.sachsen-anhalt-tourismus.de

Informationen zu den örtlichen Wohnungsbaugesellschaften: www.halle.de > Verwaltung > Wohnen > Hinweise für Mieter

GASTROVERZEICHNIS Stadt Halle (Saale): www.halle.de > Kultur > Willkommen > Tourismus > Gastronomie & Shopping und: www.geschmackverstaerker.com > Restaurant > Halle

Seite 6 von 12 A D R ESSEN

NOTDIENSTE UND GESUNDHEITSVERSORGUNG www.halle.de > Verwaltung > Lebenslagen > Notfall

ENERGIE, WASSER, ABWASSER UND ABFALL Stadt Halle (Saale): Region (Saalekreis): Region (Saalekreis): Wasser- und Energieversorgung sowie Energieversorgung Wasserversorgung Abfallwirtschaft und Logistik Stadtwerke Merseburg Stadtwerke Halle GmbH Stadtwerke Halle GmbH Große Ritterstraße 9 Pressestelle Pressestelle 06217 Merseburg Bornknechtstraße 5 Bornknechtstraße 5 T: +49 (0) 3461 4540 06108 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) F: +49 (0) 3461 454120 T: +49 (0) 345 5811018 T: +49 345 5811018 [email protected] F: +49 (0) 345 5811020 F: +49 345 5811020 www.stadtwerke-merseburg.de [email protected] [email protected] www.stadtwerke-halle.de www.stadtwerke-halle.de Abfallentsorgung: www.saalekreis.de > Bauen, Sicherheit, Umwelt & Verkehr > Abfall & Entsorgung

Übersicht und Kartendownload zur regionalen Zuständigkeit der Trink- und Abwasserverbände in Sachsen-Anhalt: www.mule.sachsen-anhalt.de > Umwelt > Wasser > Abwasser

VERKEHRSINFORMATIONEN Stadt Halle (Saale) BUNDES- und LANDSTRASSEN: aktuelles Baugeschehen in Halle (Saale): Fachbereich Sicherheit Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt www.halle.de > Verwaltung > Stadtentwicklung Team Verkehrsorganisation Regionalbereich Süd > Verkehr Allgemein > Baustellenkalender Andreas Donath An der Fliederwegkaserne 21 Am Stadion 5 06130 Halle (Saale) aktuelles Baugeschehen in der Region 06122 Halle (Saale) www.lsbb.sachsen-anhalt.de (Saalekreis): T: +49 345 2211367 www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de F: +49 345 2211250 AUTOBAHNEN: [email protected] Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost Baustelleninformationssystem des Bundes und www.halle.de Sylvia Randt, Abteilung Straßenverwaltung der Länder: www.bast.de Magdeburger Straße 51, 06112 Halle (Saale)

BUNDESWASSERSTRASSE: Fu-Ost-NL-HAL- Informationen und Genehmigungen zum [email protected] Befahren des Bundesgewässers Saale mit www.autobahn.de/ost Schiffen, Kähnen, Fähren etc. erteilt das WSA Elbe . Bundesnetzagentur - öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur in Deutschland: L adesäulenkarte

KINOS UND THEATER P R O G R A M M K I N O S LUCHS KINO AM ZOO PUSCHKINO im Puschkinhaus ZAZIE kino & bar Seebener Str. 172 Kardinal-Albrecht-Straße 6 Kleine Ullrichstraße 22 06114 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) T: +49 345 5238631 T: +49 345 2040568 T: +49 345 7792805 F: +49 345 5238632 F: +49 345 5238632 F: +49 3212 1023291 [email protected] [email protected] [email protected] www.luchskino.de www.puschkino.de www.kino-zazie.de

M U L T I P L E X K I N O S Stadt Halle (Saale): Stadt Halle (Saale): Region (Saalekreis): CinemaxX Light Cinemas Halle Domstadtkino Merseburg Halle-Charlottencenter UG Neustädter Passage 17d König-Heinrich-Straße 7 Charlottenstraße 8 06122 Halle (Saale) 06217 Merseburg 06108 Halle (Saale) T: +49 345 209390 T: +49 3461 352853 www.cinemaxx.de F: +49 345 2093959 F: +49 3461 352878 [email protected] [email protected] www.lightcinemas.de www.domstadtkino-merseburg.de

Seite 7 von 12 A D R ESSEN

T H E AT E R Stadt Halle (Saale): Stadt Halle (Saale): Region (Saalekreis): Theater, Oper und Orchester GmbH Halle Steintor-Varietè/event-net GmbH Goethe-Theater Bad Lauchstädt (Oper Halle, Neues Theater, Puppentheater, Am Steintor 10 Parkstraße 18 Thalia Theater) 06112 Halle (Saale) 06246 Bad Lauchstädt Universitätsring 24 T: +49 345 2093410 T: +49 34635 7820 06108 Halle (Saale) F: +49 345 2093413 F: +49 34635 20083 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [email protected] [email protected] T: +49 345 5110537 www.steintor-variete.de www.goethe-theater.com [email protected] https://buehnen-halle.de/press

Theater Apron e. V. Region (Mansfeld-Südharz): Laurentiusstraße 3 Landesbühne Sachsen-Anhalt – Lutherstadt 06108 Halle (Saale) Eisleben T: +49 345 1716475 Landwehr 5 [email protected] 06295 Lutherstadt Eisleben www.apron.de T: +49 3475 66990 F: +49 3475 669921 [email protected] www.theater-eisleben.de

Recherche zu Theatern in Halle (Saale): www.halle.de > Kultur > Kunst und Kultur > Bühne Recherche zu Vereinen, Darstellern und Historiengruppen in Halle (Saale): www.halle.de > Kultur > Vereinsleben

Recherche zu historischen Sammlungen in Halle (Saale):

Deutsche Bahn Museum Halle Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. Stadtmuseum Halle Matthias Koch Seebener Straße 191 Große Märkerstraße 10 Berliner Straße 240 06114 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) 06112 Halle (Saale) T: +49 345 5815601 T: +49 345 2213030 T: +49 345 2397336 F: +49 345 5815602 F: +49 345 2213033 F: +49 345 2397331 www.hallesche-straßenbahnfreunde.de [email protected] [email protected] www.halle.de > Kultur > Kunst und Kultur www.dbmuseum.de > Standorte > Halle (Saale) > Museen

Recherche zu Vereinen, Darstellern und Historiengruppen in der Region (Saalekreis):

Trabant-Club Saalekreis: Informationen auf Facebook

Recherche zu historischen Sammlungen in der Region (Saalekreis):

Luftfahrt- und Technik-Museumspark Förderverein Erholungsgebiet Petersberg e. V. Landwirtschafts- und Heimatmuseum Merseburg Museum Petersberg Zappendorf Kastanienpromenade 50/ Hans-Grade-Straße Alte Hallesche Straße 28 Am Brunnen 12 06217 Merseburg 06193 Petersberg 06198 Salzatal / OT Müllerdorf T: +49 3461 525776 T: +49 34606 20229 T: +49 34609 23886 F: +49 3461 525778 F: +49 34606 35778 www.zappendorf.info [email protected] [email protected] www.luftfahrt-technik-museum.de www.museum-petersberg.de weitere unter www.saalekreis.de > Kultur, Sport & Tourismus > Museen und Sehenswürdigkeiten

Seite 8 von 12 R EG IO N A LE PR ESSEK O N TA K TE

TA G E S Z E I T U N G E N Mitteldeutsche Zeitung Leipziger Volkszeitung, Korrespondenzbüro Delitzscher Straße 65 Halle 06112 Halle (Saale) Keplerstraße 1 T: +49 345 5650 06118 Halle (Saale) F: +49 345 5654350 T: +49 345 5228089 [email protected] M: +49 177 7025392 www.mz-web.de [email protected] www.lvz-online.de

weitere Tageszeitungen unter www.halle.de > Verwaltung > Presseportal > Print- und elektronische Medien in der Stadt Halle > Tageszeitungen

S TA D T M A G A Z I N E Blitz! Halle "FRIZZ" August-Bebel-Straße 3 Das Magazin für Halle und Umgebung 06108 Halle (Saale) Sternwartenstraße 29 T: +49 345 4789898 04103 Leipzig F: +49 345 6782706 T: +49 345 2080450 [email protected] F: +49 345 2080452 www.blitz-world.de [email protected] www.halle-frizz.de

weitere Stadtmagazine unter: www.halle.de > Verwaltung > Presseportal > Print- und elektronische Medien in der Stadt Halle > Stadtmagazine und Anzeigenblätter

A N Z E I G E N B L ÄT T E R SuperSonntag Halle Wochenspiegel Fiete-Schulze-Straße 3 Fiete-Schulze-Straße 3 06112 Halle (Saale) 06116 Halle (Saale) T: +49 345 130100 T: +49 345 130100 F: +49 345 1301061 F: +49 345 1301061 [email protected] [email protected] www.wochenspiegel-web.de www.wochenspiegel-web.de

weitere Anzeigenblätter unter: www.halle.de > Verwaltung > Presseportal > Print- und elektronische Medien in der Stadt Halle > Stadtmagazine und Anzeigenblätter

Seite 9 von 12 R EG IO N A LE PR ESSEK O N TA K TE

H Ö R F U N K MDR 1, Radio Sachsen-Anhalt, Studio Halle MDR info – Das NachrichtenRadio Gerberstraße 2 Gerberstraße 2 06108 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) T: +49 345 3002532 T: +49 345 3009333 F: +49 345 3002568 [email protected] [email protected] www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen-anhalt www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen-anhalt

Kontakt zu weiteren Redaktionen: www.halle.de > Verwaltung > Presseportal > Print- und elektronische Medien in der Stadt Halle > MDR

weitere Informationen zu Hörfunk: www.halle.de > Verwaltung > Presseportal > Print- und elektronische Medien in der Stadt Halle > Privater Rundfunk

F E R N S E H E N MDR, Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt TV Halle Fernsehgesellschaft mbH Redaktion Halle Delitzscher Straße 65 Gerberstraße 2 06112 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) T: +49 345 5663390 T: +49 345 3002575 oder 3002721 F: +49 345 56633918 F: +49 345 3002520 oder 3002750 [email protected] www.mdr.de www.tvhalle.de

O N L I N E - M A G A Z I N E www.halle.de > Verwaltung > Presseportal > Print- und elektronische Medien in der Stadt Halle > Online-Medien

Seite 10 von 12 R E F E R E N Z P R O J E K T E

Stille Reserven Touch me not Timm Thaler oder das verkaufte Einsamkeit und Sex und Mitleid Lachen

Tschick Ente Gut! Mädchen allein zu Vor der Morgenröte Wild Haus

24 Wochen Als wir träumten Zorn - Tod und Regen Dessau Dancers

Wir sind jung. Wir sind stark. Rockabilly Requiem Wir waren Könige Unsere Mütter, unsere Väter

Circles | Kreise Boxhagener Platz Liebe Mauer Der geteilte Himmel

Filmdatenbank der MDM unter www.mdm-online.de > Film Commission> Drehreport Informationen zum aktuellen Drehgeschehen unter www.mdm-online.de > Film Commission > Produktionsspiegel Trailer Infomagazin der MDM: www.mdm-online.de > Startseite > Aktuelles > Infomagazin Trailer

Seite 11 von 12 K O N TA K T & IM PR ESSU M

M D M F I L M C O M M I S S I O N Mitteldeutsche Medienförderung GmbH Mit Unterstützung der Investitionsbank MDM Film Commission Service Sachsen- Sachsen-Anhalt und in Zusammenarbeit mit der Anhalt MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Konstanze Wendt Halle (Saale) GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) T: +49 345 4780501 F: +49 345 4780510 M: +49 174 9790445 [email protected] www.mdm-online.de

I M P R E S S U M Herausgeber: Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) Petersstraße 22-24, 04109 Leipzig www.mdm-online.de

Redaktion: Konstanze Wendt (MDM Film Commission Service Sachsen-Anhalt) Mitarbeit: Sandra Cech (Stadtverwaltung Halle (Saale), Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung) Layout: VISIONAUTEN GbR

Titelfoto: © Stadtverwaltung Halle (Saale), Fachbereich Wirtschaft und Wissenschaft Fotos Referenzprojekte: Bilder 1–10, 12-19: Die Fotos der MDM-geförderten Filme stellten uns freundlicherweise Produzenten, Verleiher und Filmemacher zur Verfügung. Bild 11: © MDR/Edith Held Bild 20: © Progress Film-Verleih/Werner Borgmann*

*Der Film ist im Progress Film-Verleih, die DVD bei Icestorm erschienen.

Seite 12 von 12