Jahrgang 56 Freitag, 19. März 2021 Nummer 11

Kommunale Corona-Schnellteststelle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Auftrag des kommunalen Krisenstabes hat unsere Feuerwehr in Zusammenarbeit mit den Apotheken, den Heitershei- mer Hausärzten und dem DRK Ortsverein Heitersheim ab Freitag, den 19.03.2021 eine eigene kommunale Schnelltest- stelle auf die Beine gestellt. Einwohner Heitersheims können sich hier einmal wöchentlich kostenlos testen lassen. Das Anmeldeverfahren läuft zunächst noch telefonisch über die Zollmatten-Apotheke. Einen großen Dank an alle Helferin- nen und Helfer, welche diese kurzfristig geschafene Einsatzbereitschaft ermöglicht haben. Wir können mit dieser Lösung aktuell rund 400 Personen in der Woche testen. Hiermit versuchen wir Ihnen einen weiteren Schritt zu mehr Sicherheit in dieser Pandemie zu ermöglichen.

Bleiben Sie gesund!

Christoph Zachow, Bürgermeister Kai Ullwer, Leiter Krisenstab 2 Freitag, 19. Februar 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Weitere wichtige Anschlüsse NOTRUFE – Tel. Erreichbarkeit Bürgermeisteramt 07634/4020 BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung DER ÄRZTE – APOTHEKEN badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 badenova, Servicenummer 0800 2838485 Wasser 07634/40251 Notruf Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Vergiftungs-Notruf 0761/19240 Notruf Rettungsdienst 112 alle Sachgebiete DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 Krankentransporte 0761/19222 DRK-Pfegedienst 07631/1805-56 Telefonseelsorge 0800/1110111 Polizei-Notruf 110 Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr badenova Beratung alle Sachgebiete Polizei-Posten Heitersheim Ökostrom und Erdgas 07634/5076733 (kostenlose Servicenummer) 0800/2838485 Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr ÄRTZE Heizung, PV und Stromspeicher 0761/2793707 alle Sachgebiete Ärztlicher Essen auf Rädern 07633/8404 Bereitschaftsdienst 116 117 Zu diesen Zeiten sind wir telefonisch für Hebammen: Kinderärztlicher Sie erreichbar. Frau Frick-Binder 07633/7810 Notfalldienst 116 117 Frau Philipp 07634/35107 Terminabstimmungen bitte unter Frau Schmidle 07634/507095 Zahnärztliche Bereitschaftsdienste Tel. 07634/4020. SOS werdende Mütter e. V. 07634/2956 0180/3222555-40 www.heitersheim.de Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 Tierärztlicher Notdienst (katholisch) 07634/551615 Markgräferland: 07631/36536 Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 DRK Häuslicher Pfegedienst und APOTHEKEN Abfallverwertung DRK Tagespfege 07631/180532 Der Apothekennotdienst beginnt um 8.30 Uhr Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! RAZ Breisgau/Recyclinghof Beratungsstelle für Eltern, 19.03. Grünschnitt, Kartonage, Schrott u.a. Kinder und Jugendliche 0761/21872711 sowie private Sperrmüllanlieferung (nur Kirchberg-Apotheke , Integrationsfachdienst Jengerstr. 13, Tel.: 07633/87 94 mit Sperrmüllkarte) beim RAZ Breisgau Beratungsstelle für schwerbehinderte, Fridolin-Apotheke , (Gewerbepark Breisgau, Ehrenkirchener psychisch erkrankte und hörbehinderte Müllheimer Str. 23, Tel.: 07631/79 37 00 Str. 3, Eschbach): ArbeitnehmerInnen und deren 20.03. Montag und Dienstag: 9-15 Uhr Arbeitgeber 0711/250832800 Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr Anruf-Sammel-Taxi Basler Str. 24, Tel.: 07664/63 71 Samstag: 8-12 Uhr Hense‘sche Apotheke , Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von Luisenstr. 2, Tel.: 07632/89 21 21 Restmüll+Biotonne Dienstag, 23.03. Ihrer Zugverbindung ab. 21.03. Gelber Sack Donnerstag, 01.04. Vorherige Anmeldung unter 07634/3134 Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Papiertonne Samstag, 03.04. Poststr. 22, Tel.: 07634/51 05 11 Kostenloser Einkaufsfahrdienst Blauen-Apotheke Schliengen, Papiersammlung Samstag, 10.07. Freiburger Str. 15, Tel.: 07635/ 8 26 25 75 Schadstofsammlung Donnerstag, 25.03. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag von 12.30 - 14.30 Uhr 22.03. Telefonische Anmeldung 07634/695658 Batzenberg-Apotheke (Wolfenweiler), ACHTUNG NEUER SAMMELORT: Basler Str. 82, Tel.: 07664/6 01 80 Die Schadstofsammlung fndet auf dem DRK-OV Heitersheim 07634/1518 Apotheke am Zöllinplatz Badenweiler, Parkplatz der Malteserhalle statt DRK-Service-Zentrale Zöllinplatz 4, Tel.: 07632/89 15 76 (rund um die Uhr besetzt) 07631/1805-0 23.03. Trefpunkt der anonymen Alkoholiker Malteser Apotheke Heitersheim, Montag und Freitag (1. Freitag i. M. ofenes Mee- Im Stühlinger 16, Tel.: 07634/20 39 Impressum ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, Fohmann‘sche Apotheke Schliengen, , Schwarzwaldstraße 7 Eisenbahnstr.13, Eisenbahnstr.13 Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung Heitersheim Informations- und Beratungsstelle für 24.03. Herausgeber: Bürgermeisteramt Menschen mit Behinderungen und ihre Hebel-Apotheke Müllheim, Angehörigen 07634/5049857 Werderstr. 31 A, Tel.: 07631/22 53 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 Schneckental-Apotheke Pfafenweiler, Verantwortlich für den „Staufener Tafel e. V.“ 07633/982089 Schwabenmatten 3, Tel.: 07664/60 09 00 redaktionellen Teil: Ofene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe 25.03. Bürgermeister Christoph Zachow oder jeden Mittwoch, 19 Uhr, Katharina-Barbara-Apotheke , sein Vertreter im Amt Im Stühlinger 1, Heitersheim Hauptstr. 48, Tel.: 07634/82 28 Kontaktaufnahme: 07634/1312, 07634/2742 oder Die Rhein-Apotheke Neuenburg am Rhein, Für den Anzeigenteil/Druck: 07634/1669 Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631/77 10 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. 26.03. Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, „pfegeBegleiter“ Angelika Rupp 07634/ 4221 Rats-Apotheke Bad Krozingen, Telefon 07771/9317-11, Pfegerische Notfälle: 07633/ 12219 Lammplatz 11, Tel.: 07633/37 90 Telefax 07771/9317-40, Dorfhelferinnenstation Heitersheim 27.03. E-Mail: [email protected], Hardt-Apotheke Hartheim, Karin Birk 07664/4058069 oder 01789034563 Schwarzwaldstr. 16 A, Tel.: 07633/1 33 55 Homepage: www.primo-stockach.de [email protected] Markgrafen-Apotheke Badenweiler, Schwarzwaldstr. 16 A, Tel.: 07632/3 76 Redaktionsschluss 28.03. Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Dienstag, 23. März 2021, 12 Uhr Bahnhofstr. 6, Tel.: 07633 /47 47 3 Freitag, 19. Februar 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Heitersheim und Gallenweiler, am vergangenen Sonntag, 14.03.2021 fand die Landtagswahl Baden-Württemberg statt.

Haben Sie vielen Dank für Ihre Stimmabgabe.

Wir hatten eine Wahlbeteiligung von 67,79% und lagen somit über dem Landesdurchschnitt.

Die genauen Wahlergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken in Heitersheim und Gallenweiler sind in diesem Amtsblatt auf- geführt.

Ein besonderer Dank geht an die Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter der Stadtverwaltung, an die beteiligten Damen und Her- ren Stadträte und an alle weiteren ehrenamtlichen Wahlhelfer.

Sie haben gemeinsam dafür gesorgt, dass die Wahl und die Auszählung auch unter den besonderen Hygienevorgaben rei- bungslos durchgeführt werden konnte.

Ihr

Christoph Zachow Bürgermeister

Jugendreferat und Mobile Jugendarbeit Heitersheim SOS- Kinderdorf Schwarzwald Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, das Ende des Winters ist in Aussicht und bald kann der Dirtpark wieder geöf net werden. Aus diesem Grund wollen wir uns am Sams- tag, den 27.03.21 tref en und die Bahn wieder herrichten. Das Dirtpark-Team freut sich über jede helfende Hand!

Nach der aktuellen Corona-Verordnung der Kinder- und Jugendarbeit dürfen maximal 10 Personen an diesem Tag mithelfen. Meldet euch also bitte vorher, damit ich weiß, wie vie- le Personen kommen. Eure Lisa

Jugendreferentin Lisa Schmitt: Tel. 07634- 40245 E- Mail: [email protected]

Folgt uns auf Instagram und bleibt bei allen Angeboten der Jugendarbeit auf dem Laufen- den: jugendarbeit_heitersheim 4 Freitag, 19. Februar 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Rathaus für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres Wir kaufen für Sie ein! geschlossen Für alle Mitbürger/Innen, die zu Hause Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie ist der Zugang in das bleiben wollen oder müssen, bietet die Rathaus Heitersheim insofern eingeschränkt, dass Bürger*innen nur nach vorheri- Stadtverwaltung zusammen mit der ger Terminvereinbarung in das Gebäude gelangen, d.h. der Eingang bleibt grund- Arbeitsgruppe 55 plus einen Einkaufs- sätzlich geschlossen. Alle notwendigen Behördengänge können nach vorheriger dienst an. Terminabsprache per Telefon oder Mail vorgenommen werden. Dabei wird geklärt, ob ein persönliches Erscheinen erforderlich ist. Die Fahrer/innen holen an der Wohnungs- tür Ihren Einkaufszettel und genügend Eu- Anbei eine Auswahl der Ämter: ros ab, fahren zum gewünschten Geschäft Zentrale / Fundbüro 07634/402-0 [email protected] und stellen dann die gekauften Waren mit Beleg und Restgeld vor Ihrer Wohnungstür Bürgerbüro 07634/402-14 [email protected] ab. 07634/402-17 Ordnungsamt 07634/402-44 [email protected] Wir fahren für Sie am Dienstagvormittag und am Freitagnachmittag. Steueramt 07634/402-26 [email protected] Stadtkasse 07634/402-25 [email protected] Melden Sie bitte Ihre Einkaufswünsche am Vortag bei H.P. Joswig unter Tel. 695658 an, Bauamt-Technik 07634/402-19 [email protected] auch auf dem Anrufbeantworter. Bauverwaltung 07634/402-18 [email protected] Nutzen Sie bitte diesen für Sie kostenlosen Bitte beachten Sie im Rathaus Heitersheim die Hygiene- und Abstandsregeln und Service! tragen Sie eine medizinische Maske. Unter medizinischen Masken sind OP-Masken (DIN EN 14683:2019–10) oder FFP2 (DIN EN 149:2001) respektive Masken der Nor- Christoph Zachow Hans Peter Joswig men KN95/N95 zu verstehen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bürgermeister Arbeitsgruppe 55 plus

Amtliche Bekanntmachungen

Wahlergebnisse zur Landtagswahl Baden-Württemberg vom 14.03.2021 für Heitersheim Alle Ergebnisse fnden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage www.heitersheim.de 5 Freitag, 19. März 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Wahlberechtigte 4.548 Anzahl Prozent Anzahl Prozent Wähler/innen 3.083 67.79% Pix, GRÜNE 1.164 37.90% Throm, ÖDP 24 0.78% Dr. Rapp, CDU 649 21.13% Dr. Daub, DIE PARTEI 41 1.34% ungültige Stimmen 12 0,39% Böswald, AFD 189 6.15% Risch, FREIE WÄHLER 48 1.56% gültige Stimmen 3.071 99,61% Dr. Könnecke, SPD 331 10.78% Rieken, dieBasis 26 0.85% Kaltenbach, FDP 398 12.96% Wilbers, KlimalisteBW 31 1.01% Seifert, DIE LINKE 96 3.13% Gläser, W2020 74 2.41% Die Wahlbeteiligung liegt bei: 67,79%

Landtagswahl BW 2021 Ergebnis für Heitersheim Zusammenstellung der Ergebnisse nach Wahlbezirken Wahlbezirk Ergebnis Wahlberech- Wahlbeteili- gültig Pix, GRÜNE Dr. Rapp, Böswald, AfD Dr. Könne- Kaltenbach, Sonstige Datum tigte gung CDU cke, SPD FDP St. Johannes 14.03.2021 825 282 280 116 29 23 37 30 45 Kindergarten 34,18 % 99,29 % 41,43 % 10,36 % 8,21 % 13,21 % 10,71 % 16,08 % St. Johannes 14.03.2021 682 206 204 60 32 21 27 24 40 Kindergarten 30,21 % 99,03 % 29,41 % 15,69 % 10,29 % 13,24 % 11,76 % 19,60 % Senioren- 14.03.2021 915 274 271 109 45 18 32 36 31 wohnanlage 29,95 % 98,91 % 40,22 % 16,61 % 6,64 % 11,81 % 13,28 % 11,45 %

Rathaus 14.03.2021 1.049 363 362 110 89 33 31 48 51 34,60 % 99,72 % 30,39 % 24,59 % 9,12 % 8,56 % 13,26 % 14,09 % Johanniter- 14.03.2021 729 267 267 102 57 18 28 31 31 Realschule 36,63 % 100,00 % 38,20 % 21,35 % 6,74 % 10,49 % 11,61 % 11,60 % Bürgerhaus 14.03.2021 348 166 164 66 33 6 23 14 22 Gallenweiler 47,70 % 98,80 % 40,24 % 20,12 % 3,66 % 14,02 % 8,54 % 13,42 %

Wahlbezirk 14.03.2021 0 755 755 291 182 44 78 95 65 Briefwahl 1 100,00 % 38,54 % 24,11 % 5,83 % 10,33 % 12,58 % 8,60 %

Wahlbezirk 14.03.2021 0 770 768 310 182 26 75 120 55 Briefwahl 2 99,74 % 40,36 % 23,70 % 3,39 % 9,77 % 15,63 % 7,15 %

Mitteilungen

QR Code besuchten Aufenthaltsorte fordert das Luca-System alle registrierten Veran- stalter, Restaurants oder Einrichtungen auf, Datensätze möglicher Kontaktpersonen mit verschlüsselten Namen, Adressen und Ruf- Start der Luca-App im Kampf nummern gegenüber dem Gesundheitsamt gegen Corona freizugeben. Luca-App kann ab sofort im Zustän- Das Landratsamt hat beim Anbieter die digkeitsbereich des Gesundheitsamtes Freischaltung der Postleitzahlenbereiche Breisgau-Hochschwarzwald eingesetzt im Zuständigkeitsbereich des Gesundheit- werden samtes veranlasst, sodass sich interessierte DB informiert: Das Gesundheitsamt des Landkreises Gastronomiebetriebe, Ladengeschäfte, wei- Bauarbeiten im Bereich Breisgau-Hochschwarzwald - zuständig tere Dienstleister oder auch Veranstalter in auch für die Stadt - hat gemeinsam Stadt- und Landkreis seit dem 10. März 2021 Bahnhof Heitersheim mit der Digitalisierungseinheit des Landrat- bei www.luca-app.de registrieren können. Die DB Netz AG wird samtes die erforderlichen Tests und techni- sche Anbindung an die Luca-Plattform ab- Sämtliche Informationen über die Funktions- vom Samstag, 20.03. geschlossen. weise der Luca App sowie Kontaktinformatio- bis zum Montag, 29.03. nen zum Anwendersupport sind im Internet Als ofzieller Pilotlandkreis in Baden-Würt- ebenfalls unter www.luca-app.de zu fnden. während der Tag- und Nachtzeit Haupt- temberg, hat das Landratsamt innerhalb ei- Gesundheitsämter übernehmen diese Bera- arbeiten durchführen. ner Woche die Voraussetzungen geschafen, tung nicht. Privatpersonen können die App dass nunmehr auch Betriebe in der Region direkt im App-Store des entsprechenden Im Zuge der Umbaumaßnahmen wer- Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald die Smartphone-Herstellers herunterladen. den Schienen, Schotter und Schwellen Kontaktnachverfolgung mit Hilfe der Check- gewechselt, das Gleis wird gestopft und In App erleichtern und die bislang prakti- Landrätin Dorothea Störr-Ritter rät zur es kommt zu Weichen- und Gleiserneu- zierte Zettelwirtschaft ablösen können. Nutzung der Luca-App in den Gemeinden erungen und Schotteraushub für die Die Luca App speichert 14 Tage lang Auf- des Landkreises Strecke zwischen Bad Krozingen und enthaltsorte des Nutzers. Stimmen Infzierte Landrätin Dorothea Störr-Ritter rät zur Nut- Bahnhof Heitersheim. via TAN zu, geben sie ihre Historie an das zung der für den Zuständigkeitsbereich Gesundheitsamt frei. Anhand der mittels des Gesundheitsamtes an den Start ge- 6 Freitag, 19. März 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim gangenen Luca App. „Die Nutzung in den die Anlieferer gebeten, bei der Abgabe der • Pfanzenbehandlungsmittel Gemeinden des Landkreises ist ausschlag- schadstofhaltigen Abfälle die Corona-Ab- • Quecksilberhaltige Produkte gebend für den Erfolg der App. Bürger und standsregeln zum eigenen Schutz und zur • Reinigungsmittel Bürgerinnen können damit auf schnellstem Sicherheit auch für das Schadstofpersonal • Säuren Weg über Kontakte zu infzierten Personen einzuhalten und einen den Regeln entspre- • Schädlingsbekämpfungsmittel informiert werden. Ich appelliere deshalb chenden Mund-Nasenschutz zu tragen. Es • Spraydosen mit gefährlichen Resten auch an alle Gastronomen, Einzelhändler werden nur Sonderabfälle aus privaten Haus- • Feuerlöscher (max. 3 Stück) und Gewerbetreibende mit Kundenverkehr halten und aus an die öfentliche Müllabfuhr im Landkreis, Registrierung von Kunden und angeschlossenen Kleingewerbebetrieben in Folgende Stofe werden beim Gästen zu nutzen“, so die Landrätin. haushaltsüblichen Mengen angenommen. Schadstofmobil NICHT angenommen Ein fächendeckender Einsatz der App kön- Die Abfälle sind in dicht verschlossenen und • Aluminium- und magnesiumhaltige ne in der Folge zu einer weiteren Öfnung intakten Behältnissen anzuliefern. Wenn sich Stäube, Pulver oder Legierungen von Gastronomie, Einzelhandel, Kunst- und die Abfälle nicht mehr in der Originalverpa- Kulturstätten beitragen. Teilnehmende Be- ckung befnden oder das Etikett nicht mehr • CO2 Patronen: an den Handel zurückge- triebe wie auch Träger öfentlicher oder eh- lesbar ist, sind die Stofe durch den Anlieferer ben renamtlicher Einrichtungen könnten selbst möglichst genau zu beschreiben. • Dispersions-/Wandfarbe ausgetrocknet. einen entsprechenden QR-Code erstellen. Bitte Schadstofe niemals außerhalb der Die trockenen Farbreste über das Rest- Die Landrätin betont in diesem Zusammen- Annahmezeiten abstellen. Gefahr für Kin- müllgefäß entsorgen, die leeren Farbei- hang, dass im Falle einer Infektion mit Co- der und Tiere! mer in den Gelben Sack geben vid-19 jeder betrofene Nutzer die auf dem • Infektiöse Abfälle: gebrauchte Injekti- Smartphone gesammelten Datensätze frei- Folgende Schadstofe werden beim onsnadeln und Kanülen in einem dicht willig und verschlüsselt für das Gesundheit- Schadstofmobil angenommen verschlossenen Gefäß in den Restmüll samt freigeben könne. • Abbeiz- und Ablaugmittel geben Die Landrätin hat sich in einem Schreiben • Altmedikamente • Katalysatoren: Rückgabe an Händler oder auch an die Bürgermeisterinnen und Bür- • Altöl (max. 5 Liter) Hersteller germeister im Landkreis gewandt, mit der • Akkus • Piktrinsäure in fester Form oder ähnliche Bitte, in ihren Gemeinden die Verbreitung • Autobatterien Explosivstofe und Munition: abzugeben der App voranzutreiben. Interessant sei zu- • Batterien und Knopfzellen bei der örtlichen Polizeistelle nach vor- dem auch, dass die App für private Trefen • Brems- und Kühlfüssigkeit heriger Absprache genutzt werden könne. • Chemikalien organisch/anorganisch • Radioaktive Abfälle • Dispersions-/Wandfarbe füssig/pastös: Alle Informationen zur App fnden sich im Nur bis max. 5 Farbeimern mit insgesamt Hinweis: Internet unter www.luca-app.de max. 75 Litern Sie können Ihre Schadstofe auch bei den • Desinfektionsmittel Sammlungen in Nachbargemeinden ab- • Farblacke füssig/pastös: Leere, pinselrei- geben. Alle Termine fnden Sie auf unseren ne Farbeimer in den Gelben Sack Internetseiten. • Getriebe- und Hydrauliköle Falls Sie unsicher sind, ob ein Artikel zum • Holzschutzmittel Schadstofmobil gehört oder nicht, erkundi- • Klebstofe gen Sie sich bitte rechtzeitig bei uns. • Kondensatoren - PCB-haltig

• Laugen Abfallberatung Landkreisweite • Leuchtstofröhren/Energiesparlampen/ Schadstof-Sammlungen LED-Lampen Tel.: 0761 2187-9707, E-Mail: [email protected] • Lithium-Ionen-Akkus (Gerätebatterien), Internet: www.lkbh.de/alb Abgabe von Schadstofen beim Schad- bitte Pole abkleben! stofmobil • Lösemittel In Heitersheim fndet die Schadstofsamm- Anfang März startet wieder die landkreis- • Metall- und Kunststofbehälter mit anhaf- lung am Donnerstag, 25.03. von 12.30 bis weite Schadstofsammlung der ALB. tenden Schadstofen 14.30 Uhr auf dem Parkplatz der Malte- Aufgrund der Corona-Situation werden • ölverunreinigte Stofe: Filter, Lappen, etc. serhalle statt.

Kirchliche Nachrichten

Mittwoch, 24. März Wir laden alle Kinder und Erwachsenen ein, Kath. Kirchengemeinde 19:00 Heitersheim Messfeier eine Papierblume zu gestalten und darauf zu schreiben, welche Hofnungen man hat. Heitersheim Samstag, 27. März Diese „Hofnungsblumen“ können in der Kir- Unsere Gottesdienste und Mitteilungen Kollekte für das Heilige Land che in Heitersheim an den Hofnungs-Fas- in der SE Heitersheim: 18:00 Ballrechten Messfeier tenbaum neben dem Taufbecken gehängt werden und vielleicht wird bis Ostern der Samstag, 20. März Sonntag, 28. März Palmsonntag Baum in voller Blüte stehen. Vorbereitete MISEREOR-Kollekte einschließlich Fastenop- Kollekte für das Heilige Land Blüten liegen in der Kirche zum Gestalten fer der Kinder für Misereor 10:45 Heitersheim Messfeier bereit. 18:00 Eschbach Messfeier Kinderkirche Wir wünschen Euch allen eine hofnungsvol- Sonntag, 21. März 5. Fastensonntag Hofnungsbaum der Kinderkirche le Fastenzeit. MISEREOR-Kollekte einschließlich Fastenop- Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit im Euer Kinderkirchenteam fer der Kinder für Misereor Hinblick auf Ostern. Da wir coronabedingt 10:45 Heitersheim Messfeier schon längere Zeit auf vieles verzichten müssen, möchten wir die Fastenzeit in die- Dienstag, 23. März sem Jahr als Zeit der Hofnung im Blick auf 18:30 Eschbach Rosenkranz Ostern sehen. 7 Freitag, 19. März 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Aufruf zur Solidarität mit den Christen 31.03. Mittwoch, im Heiligen Land Evang. Kirchengemeinden 4. Szene - „Im Blick“ - Heuberger (Palmsonntagskollekte 2021) Heitersheim und Gallenweiler 01.04. Donnerstag, Der Leitgedanke zur Palmsonntagskollekte Nachgedacht Prolog - „Mit Jesus“ - Rosalowsky 2021 lautet: „Tragen Sie Hofnung ins Heili- ge Land – Gemeinsam für die Menschen in Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist ein 02.04. Freitag, schwierigen Zeiten“. Die Christinnen und tiefes urmenschliches Bedürfnis. Ohne Sinn 3. und 5. Szene - „Unterm Kreuz“ und Christen im Heiligen Land benötigen un- verkümmert die Seele. Mit dem Wissen um „Vor Gott“ - Heuberger sere Solidarität, um ihren Dienst an den den Sinn, sind Menschen fähig, größte Ent- 03.04. Samstag, Menschen und der Gesellschaft erfüllen zu behrungen auszuhalten. Epilog - „Am Tisch“ - Rosalowsky können. Auch die deutschen Bischöfe bitten Alle Religionen, die zu einer gelebten Spiri- daher in ihrem Aufruf um Solidarität mit den tualität einladen, versuchen auf diese Frage: Gottesdienste und Gebete Christen im Nahen Osten. Bitte spenden Sie. „Wozu bin ich da?“ Antwort zu fnden. Spiri- tualität bedeutet, zu spüren, dass es im Le- 21. März – Judika - Heuberger www.palmsonntagskollekte.de – Gottesdienst als Gebet in Heitersheim um IBAN: DE45 3706 0193 2000 0000 20 ben noch etwas Größeres gibt als den Alltag und das eigene Wohl. Das Wort Transzen- 10.30 Uhr, draußen, mit Singen – ohne An- meldung Öfnungszeiten des Pfarrbüros denz kommt vom lateinischen Begrif für „über etwas hinausgehen“. Spiritualität soll Das Heitersheimer Pfarrbüro ist für den Pu- einem also ermöglichen, über die eigene 28. März – Palmsonntag - Heuberger blikumsverkehr geschlossen. Telefonisch Nasenspitze hinauszusehen, sich als Teil ei- Gottesdienst als Gebet in Gallenweiler um sind wir unter der Nummer 07634/551615 nes größeren Ganzen zu erleben. Als Chris- 9.30 Uhr, draußen, mit Singen – ohne An- erreichbar. ten entdecken wir in Jesus einen Menschen, meldung, der mit seinem ganzen Leben Antwort gab Gottesdienst als Gebet in Heitersheim um Nutzen Sie auch die Möglichkeit, auf den auf die Frage: „Wozu bin ich da?“. In den 10.30 Uhr, draußen, mit Singen – ohne An- Anrufbeantworter zu sprechen oder uns kommenden Wochen steht dieser Jesus und meldung, eine E-Mail (kath.pfarramt@seelsorgeein- sein Leben im Mittelpunkt unserer spiritu- heit-heitersheim.de) zu schicken. ellen Suche. Endeckungen dürfen erwartet Gründonnerstag 01.04 Wir melden uns schnellstmöglich. werden! 19 Uhr Eschbach, Gottesdienst mit Abend- Barbara Heuberger mahl – im Freien vor der Friedhofskapelle - Informieren Sie sich bitte auch über mit Singen, ohne Anmeldung, Heuberger unsere Homepage: Gottesdienste und Gebete und Andachten www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Karfreitag, 02.04. Noch immer fühlen sich viele Menschen in ge- 9.30 Uhr Gallenweiler, draußen, Stühle wer- schlossenen Räumen unwohl. Für diese bieten Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim: den gestellt, mit Abendmahl, mit Singen, wir alle Andachten und viele Gottesdienste im ohne Anmeldung, Heuberger Montag bis Freitag 9:00 – 11:00 Uhr Freien an. In Gallenweiler werden wir immer Dienstag und Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr draußen vor der Kirche Gottesdienst feiern. In Karfreitag, 02.04. Eschbach auch. 10.30 Uhr Heitersheim in der Evang. Kirche, Es gibt auch Menschen, die wünschen sich mit Abendmahl, ohne Singen, Heuberger - Ökumenische Nachrichten sehr, dass wir unsere Gottesdienste in der Kir- unbedingt mit Anmeldung bis spätestens che feiern. Das geht nur mit vorheriger Anmel- Donnerstag 12 Uhr Ein ökumenisches Team der Evang. und Kath. dung und ohne Singen. Dazu laden wir in Hei- Kirchengemeinden in Heitersheim, Ballrech- tersheim an Karfreitag und Ostern ein. ten-Dottingen und Eschbach freut sich auf Ih- Ostern Sonntag 04.04. Schließlich werden wir das Heilige Abendmahl 6.00 Uhr Gallenweiler, Osternacht, draußen, ren Besuch eines österlichen Stationenweges. feiern, an Gründonnerstag und Ostermon- Herzliche Einladung dazu! Osterfeuer, ohne Anmeldung, ohne Abend- tag draußen in Eschbach. Und an Karfreitag mahl, Pelliet-Berger, Stichling, Rosalowsky in Heitersheim drinnen (Anmeldung!!) und in Ostern ERlebt Gallenweiler im Freien. Bitte fühlen Sie sich Ostern Sonntag 04.04. Ja, Jesus lebt. Damals vor 2000 Jahren, und herzlich eingeladen dazu, das Gottesdienstan- 10.30 Heitersheim, Gottesdienst ohne auch heute noch. gebot zu wählen, was für Sie richtig ist, unab- Abendmahl, Heuberger - unbedingt mit Dem was damals geschah, können wir auch hängig vom Ort! Anmeldung bis Samstag 12 Uhr 2021 nachgehen: das letzte Abendmahl, Jesu Gebet im Garten Für die Gottesdienste an Karfreitag und Ostermontag, 05.04. Gethsemane, Verurteilung, Verrat und Kreu- Ostern in Heitersheim in der Evang. Kirche 10.00 Eschbach, Gottesdienst mit Abend- zigung, Auferstehung und neues Leben - ... bitten wir unbedingt um Ihre vorherige mahl - draußen - mit Singen, ohne Anmel- Anmeldung – über Mail, Telefon oder Brief- dung, Heuberger In Ballrechten, Eschbach und Heitersheim kasten! werden von Gründonnerstag bis Oster- Sonntag, den 11.04. montag, 1.-5. April, je vier Stationen auf- Andachten in der Passionswoche 10.30 Uhr Heitersheim, Gottesdienst als gebaut sein, bei denen wir den biblischen Die Andachten fnden immer um 19.00 Uhr Gebet - draußen - mit Singen, ohne Anmel- Erzählungen von damals in einfacher Spra- im Freien vor der Evang. Kirche in Hei- dung, Rosalowsky che begegnen. Mit kleinen Impulsen zum tersheim statt. Mit Singen. Dauer ca. 15-20 Nachdenken für Erwachsene und Kinder Minuten. Die Andachten rahmen kleine Ofene Kirche versuchen wir einen Brückenschlag in unser Hörspiele aus dem Ökumenischen Kreuz- HEUTE. Mit einer kleinen Aktion und / oder An den Sonntagen wird die Evang. Kirche weg der Jugend von 2021: „backstage“ (= „ in Heitersheim und Gallenweiler von 10.00 einem Vorschlag zum kreativ werden – nicht Hinter der Bühne“) - Wir werfen einen Blick nur für Kinder – können Sie, könnt Ihr selber Uhr – 18.00 Uhr geöfnet sein. Hier fnden hinter die Kulissen der Passionsspiele in Sie auch ein Gebet/Meditation für sich zum aktiv werden. Und, wer weiß, am Ende kön- Oberammergau. nen wir so manches mit nach Hause neh- Mitnehmen und Weitergeben. men. 29.03. Montag, Homepage 1. Szene - „Auf dem Weg“ - Heuberger Die genauen Orte der einzelnen Statio- Die Gebetstexte der Sonntage fnden Sie auf nen in den drei Orten werden im nächsten 30.03. Dienstag, der Homepage unserer Kirchengemeinde: Amtsblatt veröfentlicht. 2. Szene - „In der Menge“ - Rosalowsky heitersheim.ekbh.de 8 Freitag, 19. März 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Angebot der Spiel- und Krabbelgruppe Eine neue Spiel- und Krabbelgruppe freut sich auf Euch! Wir trefen uns - sobald mög- lich - einmal in der Woche vormittags im Gemeindehaus. Aktuell können wir uns gern per WhatsApp über Alltägliches & neue Impulse austauschen. Bitte melde Dich bei Interesse beim Pfarrbüro.

Bürozeiten Evangelisches Pfarramt Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, uns anzurufen oder auf den Anrufbeantworter zu sprechen oder uns eine Email zu schreiben, wir melden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen. Für den Besuch im Gemeindehaus denken Sie bitte an den Mund-Nasen-Schutz!

Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-12 Uhr Weltladen Aktuell Mittwoch 15-17.30 Uhr Unterer Gallenweiler Weg 2, 79423 Heitersheim Extra Stand auf dem Markt Tel: 07634 / 55 20 43 Samstag, 20. März 08:00 – 12:00 e-mail: [email protected] Ostergeschenke- und Dekomaterial Homepage: www.heitersheim.ekbh.de Auch der Weltladen in der Hauptstr. 11 ist geöfnet Sprechzeiten Pfarrerin Heuberger: derzeit Bei Bedarf liefern wir weiterhin alles was Sie möchten, auch Geschenkkörbe ab 15 €, frei bitte nur nach teleofnischer Vereinbarung Haus. Rufen Sie an bei Sabine Rudlof, 07634/35136 oder Zeynep King 07634/5088390 Email: [email protected] Tel: 07634 / 55 20 45 oder Unsere Öfnungszeiten: mobil 0170 - 15 10 954 Dienstag bis Freitag von 09:30 – 12:30, sowie Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr Pfadfnder Heitersheim: Der Markt-Stand auf dem Lindenplatz ist weiterhin jeden Samstag von 09:00 bis Stamm Ignaz Balthasar Rink von Balden- 12:00 Uhr besetzt stein (I.B.R.V.B.) Besuchen Sie auch unsere Webseite, um sich zu orientieren. Kontakt (Stammesführer Markus Ehle): [email protected] Korrigierte Adresse: www.weltladen-heitersheim.de Homepage: www.pfadfnder-heitersheim.de

Aus den Schulen

Winfried Meier -Ehrat ein schnelles Handeln schwieriger. Seit kurzem stehen nun spe- Musikschule nötig und so begann Tobias Elsäßer als stellv. ziell entwickelte Konzepte bereit, die auch Schulleiter bereits im Dezember mit seiner im musikalischen Früherziehungsbereich, Markgräferland Einarbeitung, bis er nun im Februar 2021 beim Instrumentenkarussell und bei den ofziell in der Geschäftsstelle in Schliengen Vorstellungen der Instrumente in Kooperati- Die Musikschule seine Arbeit beginnen konnte. Unterstützt onsklassen an allgemeinbildenden Schulen Markgräferland stellt sich vor! werden die beiden Leiter dabei von Anet- zum Einsatz kommen. te Heckert (seit 09/2016) und zweimal wö- Das vergangene und das aktuelle Jahr ha- chentlich von Marion Stiefel (seit 11/2018). Viele Schüler/innen und Eltern haben sich ben die Musikschule Markgräferland nicht Die aktuell wichtigsten Aufgaben sind nun in der Corona-Zeit kreative Möglichkeiten nur vor die bekannten Herausforderungen die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs im ausgedacht, um weiterhin mit Freude zu der Covid -19 Pandemie gestellt; auch per- Distanzunterricht und die Kommunikation üben und zu musizieren. Diese Bemühun- sonell gab es einige Veränderungen. So zwischen Kultusministerium (und den da- gen möchte die Musikschule nun mit einem konnte Fabian Grabert im September 2020 mit eingehenden Verordnungen) sowie den Videowettbewerb sichtbar machen. Alle als neuer Schulleiter gewonnen werden und Eltern, Schülern und Lehrkräften. Schüler/innen sind aufgerufen, uns mit ei- durfte, zunächst mit der langjährigen Leite- Durch Online Angebote in fast allen Berei- nem selbstgedrehten Video zu zeigen, wie rin Hanna Otto, die Einarbeitung beginnen. chen, können weiterhin ca. 90 % der Schü- sie die Corona-Zeit musikalisch meistern. Als diese dann im November 2020 in den lerinnen und Schüler unterrichtet werden. Der Wettbewerb läuft bis zum 30 April 2021. Ruhestand ging, war allerdings aufgrund Dies ist im Einzelunterrichtsbereich gut Die Preisgelder werden von der Volksbank der andauernden Erkrankung des Co-Leiters möglich, wird aber bei größeren Gruppen Dreiländereck gestellt.

Fabian Grabert Tobias Elsäßer Frau Heckert Frau Stiefel 9 Freitag, 19. März 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Johanniterschule Volkshochschule Heitersheim Südl. Breisgau e. V.

Für alle anderen Angelegenheiten bitten Aufgrund der aktuellen Entwicklung wir um vorherige Terminvereinbarung der Corona-Pandemie bitten wir alle Be- per Telefon oder Mail: sucher/Besucherinnen nur in absolut Ausfall Vortrag dringenden Fällen die Verwaltung der Grundschule: Wegen der weiterhin unsicheren Johanniterschule Heitersheim persönlich Frau Hamm, 07634/511212 oder aufzusuchen. Corona-Lage wird der am 22.03. [email protected] vorgesehene Vortrag von Arno Werkrealschule: Herbener über die „Spuren des Vieles - z.B. Krankmeldungen, Anfrage Frau Hamm, 07634/511212 oder Klosters St. Gallen im Breisgau und bezüglich Schulbescheinigung, Vorlage [email protected] Markgräferland“ abgesagt. eines Attestes - lässt sich Realschule: • per Telefon, Frau Sichler, 07634/511222 oder Wir hofen, diesen zu einem späte- [email protected] • E-Mail oder ren Zeitpunkt nachholen zu kön- nen. • durch Einwurf der Post in den Briefkas- Bitte beachten Sie die Hygiene- und ten Abstandsregeln und tragen Sie einen erledigen. Mund-Nasen-Schutz!

Vereinsmitteilungen

Die meisten Krankenschwestern und Pfe- Außerdem stehen dann zusätzliche Fach- ger wohnen weit entfernt und viele tun sich kräfte für Notfälle zur Verfügung. Die Kosten Musisch, kulturelle schwer nach Schichtende und bei Dunkel- belaufen sich auf ca. 2.600,00 Euro. heit noch nach Hause zu kommen. In Zu- und soziale Vereine kunft können sie dann im Zentrum über- Leider müssen wir das Frühlingsfest mit nachten. Dorfohmarkt, das für Mitte April geplant war, aufgrund der unsicheren Coronalage „Tukolere Wamu“ weiter verschieben. Gemeinsam für eine Welt e. V. Ein Schwesternzimmer Wir hofen, dass die Veranstaltung im Som- mer oder Herbst möglich sein wird. entsteht in Togo Derzeit unterstützen wir gleich mehrere Infos und Bilder zu fast allen Projekten fn- Projekte vor allem in Uganda und in Togo. den Sie auf www.tukolere-Wamu.de. So wird derzeit ein einfacher Schuppen am Assomé Gesundheitszentrum in Togo reno- Gerne reinschauen! viert, so dass die Räumlichkeiten in Zukunft den Pfegekräften zur Verfügung stehen Dort fnden Sie auch den Onlineshop unse- werden. rer Produkte aus Afrika.

Sonstiges

Liebe Leserinnen und Leser, die Bücherei ist ab 23.3. wieder im kleinen Rahmen geöfnet – allerdings nur mit vorheriger Terminbuchung. Dazu bieten wir dienstags zwischen 16.30 – 18.00 Uhr 15-minütige Termine in der Bücherei an, in denen Sie ihre Medien aussuchen können. Bitte schreiben Sie uns per Email, an welchem Dienstag Sie die Bücherei besuchen möchten und wir schicken Ihnen die Uhrzeit. Die Ausleihe fndet unter den vorgegebenen Hygienemaßnahmen statt. Wir bieten Ihnen auch weiterhin unseren Abholservice an. Sie suchen sich Medien auf unserer Homepage aus dem Medienbestand aus und bestellen diese über: Online über die Homepage mit dem Kontaktformular: www.buecherei-heitersheim.de Per Email: [email protected] dazu bitte Lesernummer, -name, Autor und Titel angeben Abgabe bitte spätestens bis Sonntagabend Zur Rückgabe besteht auch die Möglichkeit während den Pfarrbüro-Öfnungszeiten die Medien kontaktlos abzugeben. Gerne können Sie durch unsere Flohmarkt - Bücher im Pfarrhof stöbern Wir freuen uns, für Sie da zu sein!

Ihr Büchereiteam

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Primo- Kids

EXPERIMENTE FÜR KINDER Vom Ei zum Edelstein Jedes Jahr an Ostern ausgeblasene Eier bunt anzumalen, ist dir zu langweilig? Dann züchte stattdessen glitzernde Ei-Geoden! Wetten, dass deine Freunde über deine coole Tischdekoration staunen werden?

DAS BRAUCHST DU: • ein ausgeblasenes Ei • 250 g Kalialaun-Pulver (aus der Apotheke) • 200 ml Wasser • etwas Lebensmittelfarbe • Bastelkleber, dünner Pinsel, spitze Schere, ein breites Glas (ungefähr 600 ml), Löffel

SO GEHT ES: 1. Schneide das ausgeblasene Ei vorsichtig mit ei- ner spitzen Schere der Länge nach in zwei Hälf- ten und spül sie sauber aus. 2. Verstreich mithilfe des Pinsels etwas Bastelkle- ber in den beiden Eihälften. 3. Streu über die mit Kleber bestrichenen Innen- fächen 50 Gramm des Kalialaun-Pulvers. Lass die Eihälften anschließend gut trocknen – am besten über Nacht. Überschüssiges, loses Pulver kannst du nach dem Trocknen vorsichtig aus den Eihälften entfernen: Dreh dazu die Eihälften um und klopf vorsichtig gegen die Schalen. 4. Schütte den Rest des Pulvers in ein Glas und gieß 200 Milliliter heißes Wasser dazu. Rühr das Wasser mit einem Löffel so lange um, bis sich das Pulver aufgelöst hat, und gib dann ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazu. 5. Leg die Eihälften in die abgekühlte Wassermi- DAS PASSIERT: schung und drück sie vorsichtig auf den Grund des Glases. Nach etwa 15 Stunden sind in den Eihälften Kristalle gewach- sen. Sie sehen tatsächlich aus wie die Geoden, die man in Schmuck- und Edelsteinläden kaufen kann.!

Deine Kristalle sind natürlich nicht so hart wie die Edelsteine, die die Natur hervorbringt: Kalialaun wurde früher Diese entstanden vor Millio- in der Papierindustrie und Textilherstellung zum Färben - nen von Jahren unter großem benutzt. Wegen seiner blutstillen Druck in 800 bis 1200 Grad den Wirkung wurde das Salz auch zur Celsius heißen Lavaströmen. Behandlung von kleinen Schnittwunden Selbstverständlich ist das verwendet. Heutzutage ist es wegen seiner kein Vergleich zu den Bedin- geruchshemmenden Wirkung in manchen gungen, die in deinem Was- Deodorants enthalten. Auch zu Knetmassen serglas herrschen – 20 bis 70 wird es gegen die Bildung von Schimmel- Grad Wassertemperatur und gegeben. Bekannt ist Kalialaun außer - nur 15 Stunden Wartezeit. dem bei Hobbychemikern, die das Salz gern für Kristallzüchtung verwen Kieninger/DEIKE den, da es zentimetergroße Kristalle bilden kann. WILD Connect sucht Wohnung für langjährigen Mitarbeiter

Die Firma WILD Connect, aus Heitersheim, sucht dringend eine Wohnung für einen langjährigen und freundlichen Mitarbeiter (40 Jahre/ohne Haustiere). Wenn Sie einen zuverlässigen Mieter mit sicherem Arbeitsplatz suchen, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder E-mail. Die Wohnung sollte sich in Heitersheim oder Umgebung (bis 15 km Umkreis) befinden und darf bis zu 600 Euro warm kosten. Wir freuen uns, auf Ihr Angebot gerne an [email protected] oder unter 0 76 34 / 52 65-10. Bei Fragen gerne direkt an die Geschäftsleitung Daniel Zimmermann.

Gartenhelfer/in Gartenhelfer/in mit Erfahrung für Garten rund ums Haus in Buggingen gesucht. • Tel. 0763 1/ 17 41 18 ANZEIGEN Kalkulator

Leerer PC? Hilfe gesucht? Sie brauchen Unterstützung? So einfach können Sie Ihre Stellenanzeige buchen. Anzeigenformat sowie EINFACH Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigen- preis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, ONLINE Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. BUCHEN www.primo-stockach.de Putzhilfe Buggingen Erfahrene und zuverlässige Putzhilfe für Haus in Buggingen, 2-Personenhaushalt, 3 Stunden/Woche gesucht. Tel. 0763 1- 17 41 18 Die Eltern- Kind- Fachklinik Münstertal in Staufen führt Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern, Kinder und Jugendliche durch.

Gepflegte 3-Zi.-Wohnung Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung: in Heitersheim Hauswirtschaft (w/m/d) in VZ und TZ ab 15.6. verfügbar: 87 qm, EBK, Bad m. Wanne, Balkon, Mitarbeiter von nettem Team gesucht. 870 € kalt zzgl. 50 € TG-Stellplatz. Es erwartet Sie eine Tätigkeit in der Hausreinigung und Wäscherei. Tel. 0171 - 999 1282 Ergotherapeuten (w/m/d) in TZ für 30 Std. ab Sept. Gerne auch Berufsanfänger/in oder Wiedereinsteiger/in für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung für Einzel- Grundstück und Gruppentherapie. in Staufen oder Umkreis gesucht Wir wollen ein modernes Modulhaus aufstellen und suchen Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderpflege/ hierfür ein Grundstück zum Kauf. Sie wollen lieber verpachten Altenpflege (w/m/d) in TZ für 35 Std . anstatt verkaufen, lassen Sie uns darüber sprechen. Wir arbeiten in zwei Schichten in einem netten Team mit einem 0151 53801741 oder [email protected] interessanten Aufgabenfeld

Freiwilliges soziales Jahr Bist DU gerade dabei die Schule zu beenden und weißt noch nicht was Garten/Obstbaumwiese/Rebengrundstück DU danach machen sollst! Ab September sucht die Eltern-Kind-Fach - klinik Münstertal in Staufen FSJ ´ler für ein freiwilliges soziales Jahr im zum Kauf gesucht im Markgräflerland für Kinder- und Jugendpädagogischen Bereich, in der Haustechnik oder in Hobbywinzer. Ich freue mich auf Ihren Anruf: der Verwaltung.

07 61 / 69 65 50 73 Ihr Profil: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung • Sie sind motiviert, zuverlässig, belastbar, teamfähig und flexibel Was wir Ihnen bieten: 2-Zi.-DG-Whg. in Seefelden • geregelte Arbeitszeiten • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit ca. 32 qm, 2.OG, neu renoviert, EBK und Gestaltungsspielraum Klimaanlage vorhanden, an ruhige Einzelperson, • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, altersgemischten Team NR, ohne HT, zu vermieten. • ein angenehmes Arbeitsklima • Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsoge, KM 420,- Euro, 2 KM Kaution. Tel. 07634 / 2007 günstige Krankenzusatzversicherungen • interne Fortbildung • gute Erreichbarkeit mit ÖPNV

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an: Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Albert-Hugard-Str. 34, 79219 Staufen Telefon 07633 / 8 00 70, Fax 07633 / 8 00 71 99 oder per Mail an [email protected] Stellenprofile u. Infos finden Sie auch auf unserer Homepage: www.ak-familienhilfe.de

Für unsere nette Kundschaft suchen wir ebenso nette Mitarbeiter auf unseren Wochenmärkten, samstags. Beginn ca. 6.00 Uhr bis 14.30 Uhr. Führerschein/Anhänger wäre toll, aber nicht Voraussetzung. Spüler (m/w/d) in der Olivenküche von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Kurze Bewerbung an [email protected]

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Wir verstärken unser Team für Werkstatt und Baustelle

Meine Vorträge fin den statt am Donnerstag, 25.03.2021 ZIMMERE (m/w/d) 18.00 Uhr (Eintritt frei) Geselle / Vorarbeiter / Meister Neues aus der ganzheitlichen Schmerztherapie Quereinsteiger willkommen Wenn Magen und Darm Probleme bereiten Aufgrund der Corona-Regeln bitte ich um HOLZMASSIVBAU MODERNISIERUNG telefonische Anmeldung!

CNC-ABBUND HOLZHÄUSER In unserer Praxis werden alle Coronaschutzmaßnahmen eingehalten, so dass Sie uns auch weiterhin mit einem sicheren Gefühl aufsuchen können. Tel 07633 980 11 12 [email protected] Wir freuen uns auf Sie!

Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Hegel - Daniel Hegel Liebe Patienten, unsere Praxis bleibt vom 29.03.2021 bis einschließlich 09.04.2021 geschlossen. Vertretung: Dr. Grether, Heitersheim, Tel. 69 53 777 Dr. Hartmann, Heitersheim, Tel. 22 65 Dr. Kaltenbach, Ballrechten-Dottingen, Tel. 569 110 Dr. Summ-Beck, Buggingen, Tel. 0763 1- 145 44 - Bitte nur mit telefonischer Anmeldung -