. Blick licht 1 - 12 KULTURMAGAZIN -LAUSITZ-KOSTENLOS

BLICKLICHT Januar 2012

Editorial

Die Wiederkehr des ewig Gleichen: Das Jahr beginnt wieder ruhig – zumindest was die Veranstaltungen in Cottbus angeht, da gilt das Motto: „Wer lang feiert, kann auch lang ausschlafen.“

Am 12. Januar gibt es eine NachtTanzParty gegen Rassismus – um an die NachtTanzDemo im Oktober anzuknüpfen. Und am Ende des Monats wird es wieder interessant – mit dem studentischen Kabarettfestival „Ei(n)fälle“ - besorgt Euch schnell noch ein paar Eintritts- karten, die sind immer recht schnell vergeben.

Wir wünschen Euch ein wundervolles

Jahr 2012 (gregorianischer Kalender), Jahr 5772 (jüdischer Kalender), Jahr des Drachen, Element Wasser (chinesischer Kalender), Jahr 1433 (muslimischer Kalender), Jahr Heisei 24 (japanischer Kalender, nach der Amtsübernahme des Kaisers) Jahr 1 nach Fukushima, Chuch‘e 100 (nach dem Geburtsjahr des nordkoreanischen Diktators Kim Il-Sung), Jahr des Endes des Mayakalenders (es wird spannend). Cover: Sven Pfennig Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben und das Projekt Blicklicht immer wieder aus der Austellung „greyout“, ab dem 21.1.2012 in der Galerie Fango möglich machen.

der Daniel

PS: Anlässlich des Todes von Christa Wolf zeigt das Obenkino am 11. Januar verschiedene Filme nach den Romanen der Schriftstellerin.

Inhalt Gewinnaktion Bebel Bühne 8 2x2 Freikarten 1x2 Freikarten 07.01. 80er Jahre Party Explosion 15.01. SLUM DOGS 13.01. Toni Festival Nr. 7 28.01. TAUGENICHTS 4 Kultur 14.01. Toni Festival Nr. 7 Staatstheater 21.01. Freygang Band 1x 2 Freikarten 6 Cottbuser Bühnen 25.01. LAING 11.01. Eugen Onegin 27.01. Populario 12.01. Die Orestie 8 Musik 28.01. Salsa Club 15.01. Egmont 9 Literatur La Casa 1x2 Freikarten 10 Transnational English Corner/Studium 19.01. Die Kleine Schwarze Nacht 21.01. Late Night Zappelparty 12 Politik 26.01. flow.motion 27.01. Rockzilla Night 13 Widerstand Kulturhof Lübbenau 1x2 Freikarten 14 KultUhr 07.01. Diving For The Sunken 26 Stadtplan, Adressen Treasure Verlosung: jeden Montag von 21.01. Nevertrust“ & „Braindead 13.30 bis 15.00 Uhr. Wer zuerst 28.01. The Kendolls 0355 4948199 anruft, mahlt zuerst

Impressum Kontakt: Herausgeber: Layout und Edition: Blattwerk e.V., Karlstr. 24, 03044 Cottbus Blattwerk e.V. Matthias Glaubitz Tel: 0355/4948199 Redaktion: Anzeigen: [email protected], www.kultur-cottbus.de Daniel Häfner, Jens Pittasch, Robert Amat-Kreft Robert Amat-Kreft Spenden an: Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Tel: 0176/24603810 KtNr: 3111103870, BlZ: 18050000,Sparkasse Spree-Neiße Daniel Häfner Druck: mit Unterstützung von: Mitarbeiter: Druck & Satz Großräschen Amnesty International Cottbus, StuRa BTU, StuRa FHL, Studen- Christiane Freitag, Anika Goldhahn, Anja Schmidt, Undine Baatz Auflage: 4.100 tenwerk Frankfurt (O)  - Kultur 10 Jahre Galerie Fango Ei(n)fälle - 17. Kabaretttreffen der Studiosi

„14.12.02 | 20 Uhr / Eröffnungsveranstaltung der Galerie Fan- go: Unwichtige Kunstbegabte dieser Stadt präsentieren den sind auch zwei der Spielstätten. Das nicht mehr zur besonders begabten Kunstschaffenden Sven Pfennig sowie Verfügung stehende Lehrgebäude 9 wird durch das nichtvorhandenes Essen und billigen Rotwein.“ kommunale Konservatorium ersetzt. Der Festival- Damit hatte das Kind dann auch seinen Namen. Denn klub wird in der genau zwischen den beiden Haupt- bereits vor dieser Veranstaltung gab es ein paar Ausstel- spielstätten Konservatorium und Mensa gelegenen lungen in der Amalienstraße 10. Der Name kam erst spä- Szene-Kneipe „Zelig“ eingerichtet. ter dazu. Denn es gab kein Konzept, keinen Plan für das, Mittlerweile beliebte Veranstaltungen mit Kult- was da entsteht und was da kommen sollte. Wir waren charakter komplettieren das Programm. Am Wo- jung, hatten viel Freizeit und wollten mit dieser auch chenende vor dem Festival findet unter dem Titel irgendetwas anfangen. Hätte uns damals jemand gesagt, „EI(N)BLICKE“ zum 6. Mal die satirische KurzFilm- dass es das in zehn Jahren in dieser Stadt noch geben Nacht statt. In 15 Filmen von 3 bis 23 min Länge würde, dass wir inzwischen etliche Tonnen Sand in der werden die unterschiedlichsten Formen von Humor, Galerie verteilt hätten, dass uns inzwischen ca. 10.000 Satire, Sarkasmus und Zynismus ihren Platz finden Gäste im Jahr besuchen, wir das Ganze 2009 fast aufge- und auf die folgende Festivalwoche einstimmen. Da- geben hätten, es dann aber plötzlich 20 Leute gab, die bei geht es „Tierisch satirisch zu. Auf dem Programm das nicht hinnehmen wollten...wir hätten am Rotwein stehen Filme in denen Tiere Haupt- oder Nebenrol- genippt, uns gefreut und gelacht aber geglaubt hätten len einnehmen (oder hilfsweiße im Filmtitel auftau- wir es wohl nicht. chen). Dass das alles so gekommen ist und wir immer noch da Mit dem „Lese-Bühnen-Brunch“ klingt das Festival sind, macht uns stolz. Nicht wegen irgendwelcher Zah- in bewährter Weise aus. Hier kommen diejenigen zu len oder Fakten, sondern weil wir es geschafft haben, Zum 17. Mal begrüßt das Studentenwerk Frankfurt Wort, die ihre Texte nicht auswendig lernen möch- die Grundessenz der Galerie Fango über all die Jahre (Oder) vom 19. bis 22.01.2012 Studentenkabaretts ten. Neben den vier lesenden Akteuren soll diese und allen Widrigkeiten zum Trotz zu bewahren. Noch aus der ganzen Republik in Cottbus. Dabei werden Veranstaltung auch Dank der Musik des Dresdner immer ist der Kern der Galerie Fango ein Haufen jun- 28 Gruppen bzw. Solisten (ca. 95 Personen) aus zwölf Duos „Oh, alter Knaben Herrlichkeit“ stimmungsvoll ger Menschen, die in Freundschaft verbunden und mit Bundesländern in zehn Veranstaltungen auf vier werden und damit die Melancholie des Abschieds einem gehörigen Hauch Idealismus im Blut zusammen Bühnen stehen. Das sind so viele Teilnehmer wie mildern. an einem Stück Lebensgefühl in einer über die Jahre oft noch nie zuvor. Cottbus ist mit diesem Festival der Bereits zum siebzehnten Mal ist die Gruppe „ROhr- totgesagten Stadt arbeiten. Wie damals vor 10 Jahren... Fokus und das Podium des deutschen Studenten- STOCK” aus Rostock dabei. Sie ist damit die einzige die Stadt lebt, unsere Freundschaft auch und mit ihr die kabaretts. Im gesamten Bundesgebiet gibt es keine Gruppe, die an allen Festivals teilgenommen hat. Der Galerie Fango. vergleichbare Veranstaltung in diesem Genre. Von ROhrSTOCK ist zugleich das dienstälteste Studenten- Wir werden unser Jubiläumsjahr dazu nutzen, noch diesem Festival gehen Impulse in das gesamte Bun- kabarett. mehr kulturelle Vielfalt anzubieten. Wir werden uns desgebiet aus. Schwerpunkt des Cottbuser Treffen ist es, kabarett- stärker denn je mit anderen Institutionen vernetzen. Zu Erwarten ist auch in diesem Jahr qualitativ hoch- begeisterten Studierenden die Möglichkeit zu geben, Wir werden mehr als je zuvor unsere Stimme erheben, wertiges und facettenreiches Kabarett mit Spielfreu- sich gegenseitig kennen zu lernen und Erfahrungen wenn Unrecht und Unfug passiert. Wir werden aber de, Originalität und Biss. Dies sind Eigenschaften, die auszutauschen - dazu besteht ein großer Bedarf und auch uns und unser Handeln mehr denn je überdenken. die besondere Attraktivität von Studentenkabarett im Alltag wenig Gelegenheit. Die bisherigen Teilneh- Informationen zum Jubiläumsjahr der Galerie Fango, ausmachen. Ohne den kommerziellen Druck, da- mer loben die angenehme Atmosphäre, das begeiste- zum Atelier Fango sowie zum Kulturforum Cottbus e.V. von leben zu müssen, sind die Studierenden in der rungsfähige Publikum und die gute Organisation und gibt es ab 2012 unter www.fango.org und neu auch auf Lage, kompromisslos zu agieren. Zwischen den Teil- treten den Heimweg stets mit neuen Motivationen blog.fango.org nehmern kam und kommt es auch über das Festival und Ideen an. Bewusst wird auf Wettbewerbe und Wir freuen uns auf ein spannendes, kulturelles und be- hinaus zu Vernetzungen. Somit ist das Festival auch Preise verzichtet. Das Festival soll ein Treffpunkt rauschendes neues Jahr und wünschen allen Partnern, ein wichtiger Impulsgeber für die studentische Kaba- sein. Kommen kann jeder, der sich für das Kabarett Weggefährten, Unterstützern und Freunden alles Gute rettszene in Deutschland. begeistert. für 2012. Galerie Fango Vertreten sind die verschiedensten Formen, Vor- In den vergangenen Jahren waren stets alle Ver- stellungen, Ansprüche und Qualitäten von bzw. an anstaltungen bereits im Vorverkauf ausverkauft. Kabarett, von politischer Satire bis Comedy, vom Insgesamt können rund 3.000 Besucher am Festival Cottbuser Toleranzpreis Solist bis zum Ensemble, von studentischen Themen Anteil nehmen. Mit der „Kabarett-Lounge“ sowie bis zur Weltpolitik. Insgesamt liegen etwa 22 Stun- dem „cabaret-nightclub“ werden für die Teilnehmer Der Cottbuser Toleranzpreis wurde Anfang November im den Kabarett vor uns. Höhepunkte des Festivals 2012 Möglichkeiten zur intensive Kommunikation und für Glad-House Cottbus unter Teilnahme von ca. 80 Personen versprechen die Eröffnungsveranstaltung und die gemeinsame Aktionen geschaffen. Eintrittskarten verliehen. Mit dem Preis wurden vorbildliche Projekte am gleichen Abend stattfindende Late-Night-Show sind seit dem 13. Dezember im Vorverkauf bei Cott- geehrt, die zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engage- zu werden. bus-Service (Stadthalle), in der BTU-Mensa sowie on- ments und der Zivilcourage beitragen. Der Toleranzpreis Die Eröffnungsveranstaltung wird einen bunten line unter www.studentenkabarett.de erhältlich. der Stadt Cottbus wurde vom Aktionsbündnis“Cottbuser Querschnitt dessen zeigen, was das Festival aus- Aufbruch“ verliehen. „Wir wollen mit dem Förderpreis macht. In einer kurzweiligen Gala bekommt man (pm/dh) erreichen, dass gute Ideen für ein tolerantes Miteinander Kabarett auf höchstem Niveau geboten. Dabei wird gefördert werden“ so die Sprecherin des Cottbuser Auf- der Bogen vom politischen Kabarett über Musikkaba- bruchs, Ministerin Dr. Martina Münch. Die Preisträger rett bis zur Pantomime gespannt. Die Eröffnung wird wurden von der Jury in folgender Reihenfolge ermittelt: zum fünften Mal im Cottbuser Staatstheater statt- 1.Preis: Theodor-Fontane Schule Cottbus (fächerüber- finden und somit dem Festival einen würdigen und greifendes Projekt der 9. Klassenstufe) angemessenen Rahmen verleihen. Zwei zusätzliche 2.Preis: Inszenierungsjugendklub des piccolo-Theaters Veranstaltungen bereichern das viertägige Festival (Theaterstück „und morgen…“) und lassen es weiter wachsen. Mit einer Late-Night- 3.Preis: 7. Klasse der Johann-Heinrich-Pestalozzi Schule Show sowie einem Kinderprogramm halten neue (Film: Freunde - zusammen sind wir stark) Formate Einzug, die zugleich neue Publikumskreise Die Inszenierung „und morgen...“ des piccolo-Theaters ansprechen sollen. frei nach Jürgen Eick beschäftigt sich mit dem Thema Mit der Late-Night-Show der Dresdner Herkuleskeu- Rechsextremismus und sorgt besonders durch die ak- le sowie der Jugendgruppe der Leipziger Pfeffermüh- tuellen Vorkommnisse für traurige Brisanz. Im Piccolo le sind zwei Projekte auf dem Festival vertreten, die Theater ist die Inszenierung im Februar 2012 wieder zu zeigen, wie sich etablierte, traditionsreiche Kaba- sehen. (pm/dh) retts bemühen, junges Publikum zu gewinnen. Neu Kultur -  Cottbuser Urban Art No. 8 erlebt : Vernissage 09.12.2011

„Pssst : Über diese Kunstveranstaltung können auf- einem großen ganzen verschmelzen lässt und eine grund geheimer und prekärer Ausstellungsinhalte ungeahnte Bandbreite an Schrift und Bildsprache keine Informationen preisgegeben werden.“ hieß es zeigt. Vom Portrait, über Katz und Maus, hin zu den in der Einladung. So einer geheimen „TOP SECRET“ Tags, einfach absolut sehenswert! Vorbei an der Far- Sache folgt man doch gerne unauffällig. Etwas ab- beimer Spendenbox im Flur hin zu Street Art meets gelegen in der August Bebel Str., aber dank des ge- Klassik. Brav in Gold gerahmte Bilder, denen man ein konnten Einsatzes von Sprühfarben an der maroden neues Innenleben geschenkt hat, hängen hier an der Hauswand leicht zu finden, erreichte ich mein Ziel, Wand. Die Abbildungen reichen von Doppelstockzü- bezahlte brav das geforderte Schweigegeld und trat gen bei Nacht, über düstere Stadtsurrealitäten bis hin ein in die heiligen Hallen der Cottbusser Underground zum Monsterschachspiel. Einen Vorhang weiter er- NachtTanzParty  Kunst. Das Publikum war altersmäßig bunt gemischt streckt sich links ein Meeresstreifen horizontal über gegen Rassismus und sehr neugierig auf die Dinge die da kommen mö- die Wand passend zur besprühten Leinwand, rechts am 12. Januar gen. Mit einem heißen Glühwein in der Hand erklom- prangern berühmte zuckersüße Comicfiguren, die men wir alle die knarrenden Treppenstufen zu den mit Alkohol und TNT gepaart wohl schocken sollen, vier Ausstellungsräumen. Gezeigt wurden Street Art, an der Wand. Eine sehr interessante und gelungende Im Oktober haben wir auf der NachtTanzDemo bunt Fotografie und Graffiti innovativ und bunt in unter- Urban Art Ausstellung finde ich. und laut für ein weltoffenes Cottbus ohne Rassismus schiedlichen Perfektionsstufen und Styles. Der erste Schade das Graffiti immernoch als Vandalismus emp- und Nazismus getanzt und gefeiert. Und damit geht Schauplatz, mit einem Hauch von Lackgeruch, ge- funden wird und zu wenig geeignete legale Flächen in es auch weiter. Um an die Party anzuknüpfen gibt es staltet bis an die Decke, mit überdimensionalem Fin- Cottbus existieren, damit sich diese Form der Kunst am 12. Januar eine NachtTanzParty gegen Rassismus, gerabdruck, Entwurfstagebuch, Insider Fotos, spie- besser entfalten kann und im Stande ist gesehen und denn Spaß hatten wir alle auf der Demo und das wol- gelverkehrten Sichtweisen und haufenweise netten respektiert zu werden. Mehr Graffiti aus Cottbus bie- len wir auch fortsetzen...In der Bühne8 (unter dem Gimmicks stimmt auf das Ausstellungsthema ein. Der tet euch neuerdings auf 40 farbenprächtigen Seiten quasiMONO) wollen wir noch einmal bei guter Musik nächste Raum hat noch mehr zu bieten, (Lein-)Wand das Antigrafik Magazin. und Vokü gegen Rassismus abtanzen, Kontakte knüp- Graffiti vom feinsten, Kamerainstallation, ein ausge- fen und auch Informationen über „Cottbus ist bunt“ feiltes Konzept was Raum und Ausstellungsthema zu Simone Claudia Hamm im Februar abgreifen. Die Einnahmen verwenden wir für die Vorbereitung auf den 15. Februar 2012. Gelder werden u.a. für Flyer und Plakate, Musikanlage etc. benötigt. Also: Feiern gegen Rassismus und spenden Meine 100 Fotos - Gerd Rattei für eine gute Sache! Weitere Infos gibt es unter www. Ausstellung 09.12.11 -19.02.2012 cottbus-nazifrei.info (pm)

Die erste Kamera erwarb Gerd Rattei 1952, seit dem ter, Großmutter. Vom Alter gezeichnete Gesichter, ist die Fotografie aus seinem Leben nicht mehr weg- alltägliches Glück, exotische Tänzerinnen, anmutige zudenken. Unzählige Fotos beherbergt sein Archiv in Turnerinnen, stolze Arbeiter, geheimnisvolle Akt- „Die Partei“ in Cottbus den unterschiedlichsten Genres von Portrait, über silhouetten, zu jedem Bild kann er eine Geschichte Wendisches Brauchtum, Industrie und Werbefo- erzählen und die Fotografien erzählen seine. Es sind In Cottbus wurde am 18. November 2011 der Ortsver- tografien, Akt, Architektur, Natur, Landschaft und die vielen kleinen Dinge die das Leben ausmachen, band der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, alltägliche Details. Die Ausstellung im Wendischen sagt Gerd Rattei, manchmal ist es nur eine Notiz in Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Museum zu seinem 75. Geburtstag zeigt einen be- der Zeitung die ihn zu einer Bildidee führt, aber es (Die Partei) gegründet. Nach einer Kampfabstim- eindruckenden Ausschnitt aus den letzten 50 Jahren, ist viel leichter die Motive direkt zu finden. Seit er in mung wurde Lars Krause als Vorsitzender mit über- in Schwarzweiß und Farbe. Porträts direkt aus dem Pension ist versucht er sich selbst zu verwirklichen wältigender Mehrheit (100%) gewählt. Lars Krause, Leben gegriffen von Cottbusser Kulturgrößen wie und geht völlig darin auf. An einem Tag schießt er bekannt als Antiimperialist und Verächter der FDP, Meinhard Bärmich, Michael Becker, Rudolf Sittner, manchmal 500 Fotos und sortiert dann aus, bei so sagt nach der Gründung: „Frank Szymanski kann Matthias Körner, Gerhard Lampa und andere thro- viel Enthusiasmus ist es verständlich dass er etliche sich warm anziehen. Jetzt werden die Bäume im Rat- nen gegenüber dem Eingang. Der Blick fürs Detail, Preise gewonnen hat, trotzdem ist er bodenständig haus gefällt!“ für Licht und Schatten, Form und Linienführung of- geblieben. Wer Zeit hat sollte sich diese Vielfalt nicht Mit dem OV Cottbus gibt es nun vier Ortsverbände fenbart sich in jedem Bild. Wüstenähnlich und fremd entgehen lassen und in die Welt eines wunderbaren der Partei Die Partei in . In Richtung muten seine Tagebaulandschaften an, kühl und edel Fotografikers abtauchen, noch zu sehen bis 19. Fe- Gründung eines Landesverbandes und die Rückzah- die Trinkgläser. Farbenfroh wirken die sorbischen bruar im Wendischen Museum. lung des Solidaritätzuschlags an die ruinierten west- Trachten getragen von 3 Generationen Kind, Mut- Simone Claudia Hamm deutschen Randgebiete, die derzeit zusätzlich noch unter dem ostdeutschen Naziterror leiden, ist ein weiterer Schritt gegangen worden. „Die Partei wird neuen Wind in die politische Groß- Im Februar: Cottbus Nazifrei! wetterlage der Stadt bringen!“ sagt Krause. Die Par- tei steht in Cottbus für einen verbesserten ÖPNV mit Der 15. Februar und der „Gedenkmarsch“ der Neo- schichtsverdrehung und Umdeutung der Naziver- kostenlosen Fahrscheinen für alle Bürger der Stadt nazis rücken näher und wir, die Initiative Cottbus brechen genutzt. Das Ziel ist die Ausblendung der und einen Ausbau der Straßenbahn bis nach Lübbe- Nazifrei, bereiten uns bereits jetzt darauf vor. Neo- deutschen Urheberschaft am bisher verheerendsten nau und . Ferner sollen alle Nebenstraßen der nazistische Gruppierungen werden mit hoher Wahr- Krieg und damit die Leugnung der Schuld Nazi- Stadt zu Spielstraßen erklärt werden, um die Stadt scheinlichkeit auch im Februar 2012 versuchen unter deutschlands an allen Opfern des faschistischen kinderfreundlicher zu machen. Aber das ist nur der dem Deckmantel eines „Gedenkmarsches“ in Cottbus Krieges. Anfang! zu demonstrieren. Gemeinsam wollen wir uns fried- Wie schon im letzten Jahr werdet ihr im Vorfeld zu Als nächste Aktionen nach der OV Gründung stehen lich, aber entschieden dem Aufmarsch entgegenstel- den Hintergründen informiert und könnt euch in nun die Vergrößerung der Mitgliederzahl auf der len und die Neonazis in die Schranken weisen. einem Training blockadesicher machen. Die genauen Agenda. Dazu soll in Kürze eine Spendengala stattfin- Seit Jahren kommt es in und um Cottbus zu Über- Termine findet ihr in der Februarausgabe der Blick- den. Als Lokalität hierfür befinden sich bereits drei griffen und Gewaltakten durch Neonazis, so meldet licht sowie unter www.cottbus-nazifrei.info Am 12. der Cottbuser Gaststätten in der engeren Auswahl. der Verein Opferperspektive Südbrandenburg per- Januar gib es auch eine NachtTanzParty gegen Ras- Genaueres wollte Krause dazu jedoch noch nicht manent als Brennpunkt rechter Gewalt. Diese richtet sismus – ein guter Ort um zu feiern, aber auch um bekannt geben: „Wir werden uns zu gegebener Zeit sich gegen jene, die nicht in die menschenverachten- Kontakte zu knüpfen. dazu äußern.“ Informationen gibt es unter www.die- de Weltanschauung von Neonazis passen. partei.de Auch der 15. Februar wird von Neonazis zur Ge- (Cottbus Nazifrei) (pm/dh)  - Cottbuser Bühnen

Cottbuser Bühnen Gesehen , Gehört, Gespräche

Gesehen: Hänsel und Gretel Premiere, 03.12.2011, Großes Haus

„Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald“- oder werden. Zum Bühnenbild und der Idee des Regisseurs soll? Ich weiß es auch nicht genau. Zum einen ist da in der Inszenierung? Martin Schüler gehören auch die Filmeffekte in 2 und dieses wunderschöne Bühnenbild und die großartige 3D (Videodesign und -produktion: Miroslaw Nowotny), Musik von Humperdinck, die von den Sängern und Am 3. Dezember 2012 feierte Engelbert Humperdincks die zwar eine ganz nette Idee sind, aber weniger ist dem Orchester (Leitung Marc Niemann) so schön „Hänsel und Gretel“ Premiere im Großen Haus. Die Oper eben manchmal doch mehr. Ständig flimmern (Wald- wiedergegeben wird, und zum Anderen sind da diese mit Hänsel (Marlene Lichtenberg) und Gretel (Corne- )Bilder über die diversen Projektionswände vor der Inszenierungseinfälle: nervige Projektionstechnik, lia Zink), die sich, von der Mutter(Carola Fischer) in Bühne. Was hinzu kommt: Leinwand rauf, Leinwand die verunglückte Engelszene und das Bühnenbild, das den Wald geschickt, verlaufen, am Haus der gemei- runter, Leinwand rauf, Leinwand runter… Sitzt man zwar toll gestaltet ist, aber manchmal einfach zu über- nen Knusperhexe (Hardy Brachmann) vorbeikommen nicht in der Mitte, ist das mit dem 3D-Effekt sowieso dimensioniert gegenüber den Sängern/innen. So ist und „gekidnappt“ werden, sich aber durch einen Trick vorbei, weil man durch die seitliche Perspektive alles die Inszenierung sehenswert, schon, um sich eine eige- befreien können, war schon mehrfach in Cottbus zu doppelt und versetzt sieht – anstatt in 3D. Die Tech- ne Meinung zu bilden, ein MUSS ist sie leider nicht. erleben und wurde mit viel Vorfreude in der neuen nik(-nutzung) ist eine gute Sache, die Umsetzung lei- Christiane Freitag, Foto: Marlies Kross Fassung erwartet. der zur Effekthascherei geworden. Diesem Trend setzt Los geht’s, wie in jeder Oper, mit der Ouvertüre, nur die furchtbar kitschige Engelszene die Krone auf. Nicht dass sie diesmal nicht vor geschlossenem Vorhang etwa, dass es Mittel und Wege gibt Engel geschlech- stattfindet, sondern auf besondere Weise visualisiert terdifferent darzustellen – hier wurde jedenfalls drauf wird. verzichtet. Den Damen des Balletts mag das stehen, Zunächst geht es per „Anhalter durch die Galaxis“, aber die Tänzer in dasselbe weiße, langweilige Kostüm, und unterstützt von der Landkartenanimation einer in dieselbe seltsame, blonde Langhaarperücke und bekannten Suchmaschine zum Schauplatz. Hier fällt weiße Geistergesichtmaske zu stecken ist in diesem gleich auf, was im ganzen Stück sehr präsent und wir- Fall weniger als nicht gelungen, von dem Einsatz der kungsmächtig sein wird – das Bühnenbild (Hans-Hol- Kinderengel ganz zu schweigen. Auch hier wäre weni- ger Schmidt). Ideenvoll, wunderschön und aufwendig ger mehr gewesen, egal, was Humperdinck verlangt. ausgefertigt sehen wir einen Spielzeugladen mit allem Die anderen Kostüme (Nicole Lorenz) sind sehr gelun- was dazu gehört. Nicht mal an einem echten, weißen gen entworfen und detailverliebt gestaltet. Besonders Königspudel wurde im Anfangsbild gespart. Ebenso das der Hexe (Hardy Brachmann). In einer Mischung nicht am Kundenstrom, ganze Familien mit Kind und aus Neptun und Medusa ist Hardy Brachmann als gru- Kegel sind unterwegs. Umso verlorener sind im Glanz selige Alte auf jeden Fall ein schauriges Highlight der die beiden ärmlichen Kinder, deren Besen niemand Oper. Cornelia Zink und Marlene Lichtenberg geben will. ihr Brüderchen und Schwesterchen mit passend kind- Das Bühnenbild dieser Inszenierung ist wirklich be- licher Naivität und großen Stimmen, wenn auch ein sonders. Ob es nun das Heim von Hänsel und Gretel ist, wenig zurückgenommen. Das Ral-la-la-la-la des Vaters der Wald in dem sie sich verlaufen (die Vögel, die sich und die in der Oper nicht ganz so böse Mutter werden per Strippenzug bewegen sind allerdings ein wenig überzeugend von Andreas Jäpel und Carola Fischer ge- zu viel) oder das Hexenhaus – alles erinnert an diese sungen. In weiteren Rollen glänzen Debra Stanley als frühen Hollywoodfilmkulissen, in denen alles nachge- Traummännchen, Gesine Forberger als Sandmännchen baut wurde. Einfach toll, wenn auch an einigen Stellen und der Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters. zu gewaltig, um von den Sänger/innen ausgefüllt zu Was ich jetzt von dieser Operninszenierung halten

Gesehen: Sonderkonzert Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I bis III) 11.12.2011, Kirche St. Maria Friedenskönigin

Würde man zählen wie oft das Weihnachtsoratorium Arien und Chorälen wird von der Geburt Jesu über die stückte er mit reichlich Informationen) – und das von J.S. Bach bereits gespielt und gesungen wurde, Nachricht an die Hirten bis hin zur Ankunft der Wei- alles irgendwie gleichzeitig. Ich finde, das verdient käme wohl eine recht lange Zahl mit vielen, vielen sen (der heiligen drei Könige) berichtet. Musikalisch großen Dank. Nullen heraus. Doch das ist kein Grund es nicht je- verwendet Bach im Weihnachtsoratorium dieselben Ergänzt wurde das Konzertprogramm durch Jan Dis- des Jahr wieder zu tun, ist doch Bachs zeitloses Werk Formen, wie zum Beispiel in der Matthäus- und der mas Zelenkas „Alma redemptoris mater“ (das wegen wunderschön und ideal für die Weihnachtszeit. Et- Johannespassion oder dem Himmelfahrts- und dem Krankheit des Altus ausfiel) und „Magnificat“. Letz- was Ähnliches dachten sich sicherlich auch die Sing- Osteroratorium. tere Komposition Zelenkas, der übrigens gern auch akademie Cottbus e.V. und das Bach Consort Cottbus. Bei so viel Geschichtsträchtigkeit und Bedeutung ist als der „katholische Bach“ bezeichnet wird und sei- Mit dem Ergebnis einer begeisterten Zuschauermen- es eine Sache klassische Werke einfach „herunter zu nerzeit Kapellmeister für (katholische) Kirchenmu- ge, die klatschend und pfeifend nach einer Zugabe singen und zu spielen“ und eine ganz andere sie zum sik in war, wird auf den 26. November 1725 forderte. Leben zu erwecken. Letzteres ist Dirigent Christian datiert. Das Weihnachtsoratorium besteht zusätzlich zu den Möbius und seinem Ensemble sehr, sehr gut gelun- Nicht nur bot der Abend so einen oder wenn nicht drei Kantaten, die an diesem Abend gegeben wurden, gen. sogar den Weihnachtsklassiker, sondern auch ein noch aus drei weiteren. Alle sechs Teile wurden zum Allen Geschenkestress, jede Weihnachtsmuffelei weniger oft interpretiertes Werk J.D. Zelenkas. Der erstem Mal in den sechs Gottesdiensten zwischen und sogar die gruselig-bedrückende Kirchen(-innen- Kammerchor der Singakademie Cottbus e.V, das dem ersten Weihnachtsfeiertag 1734 und dem Epi- )architektur und die Energiesparlampen ebendort Bach Consort Cottbus (das übrigens auf vielen Origi- phaniasfest (am 6. Januar, auch Dreikönigsfest oder ließen sie einen vergessen an diesem Abend und nalinstrumenten spielt), sowie die Solisten machten -tag) 1735 in der Nikolai- und der Thomaskirche stimmten ein auf das Fest der Liebe. Besonders fas- diesen Sonntagabend zu einem schönen und besinn- Leipzig vom Thomanerchor aufgeführt. Das Weih- zinierend ist, wie Christian Möbius alles zu können lichen 3. Advent, wie man ihn besser nicht hätte nachtsoratorium J.S. Bachs verleiht der Freude über scheint: Er dirigierte, spielte das Cembalo und über- ausklingen lassen. Wir dürfen uns auf das nächste Christi Geburt musikalischen Ausdruck. Die Kantaten nahm den Part des wegen Krankheit ausgefallenen Konzert dieser Art freuen. sind jeweils einem Ereignis gewidmet. In Rezitativen, Altus (!!!) David Vogel (auch das Programmheft be- Christiane Freitag Cottbuser Bühnen -  Gesehen: ANNA DEPENBUSCH Gesehen: Peter Pan 24. November, WELTSPIEGEL Premiere, 27. November, Piccolo Theater, (gesehen am 4.12.)

Unser wunderbares Kino, der „Weltspiegel“, ist nicht Seit dem 4. Dezember weiß ich nun, dass mein Peter Warschau und Bialystok (Polen) Puppenspielkunst nur Filmtheater für bunte Filme. An diesem Novem- Pan Bild ganz falsch war, zumindest unvollständig. und Puppenspielregie studiert. Nach sieben Jahren bermittwochabend sollte Mathematik dazu kommen, Nun stört mich das bei amerikanischen Märchen- Regie an Stadttheatern wagte sie den Schritt in die in Schwarz-Weiß. figuren an sich weniger, wäre Selbstständigkeit und nach Ber- Hm, als die Mathematik aufhörte dreidimensional nicht schon diese Annahme lin und hörte dann vom Piccolo. und vorstellbar zu sein, habe ich sie nicht mehr ge- falsch. Denn Pan ist natürlich Reinhard Drogla erkannte das mocht. Hätte ich damals schon diese Mathematikerin nicht Robin Williams, Hook nicht Potenzial, als sie plötzlich vor und ihre Dimensionen gekannt, wäre das möglich- Dustin Hoffmann, und überhaupt ihm saß und bot ihr einen Pro- weise anders gekommen. kommt das Ganze nicht aus Hol- duktionsrahmen, der für Monica Anna Depenbusch ist offenbar ein Genie, das lange lywood, sondern London. Gerboc ungewohnt klein, für das schlummerte. Noch vor drei Jahren konnte sie nicht Nun weiß ich: „Hook“, der Film, Piccolo aber ein Kraftakt ist. Für Klavier spielen. Doch im Januar 2011 brachte sie eine ist eine bunt-effektvolle Hoch- nur fünf Darsteller erschuf die Soloplatte am Klavier heraus, „Die Mathematik der glanz-Story die zeitlich weit nach Regisseurin eine eigene Cott- Anna Depenbusch in Schwarz-Weiß“. Und wer sie je der eigentlichen Peter Pan Ge- buser Fassung des Stückes. Gün- live hören darf, wird nicht fassen können, dass sie schichte ansetzt. Erfunden aber ther Breden assistierte hilfreich sich Klavierspielen, in zwei Wintern in einem ein- hat den Pan der Engländer James als Dramaturg. Und dank Tomáš samen Schloss, selbst beibrachte. Gut, es gibt auch Matthew Barrie. Und das schon Volkmer (Bühnenbild) und Jiří ein Theater- und Musikstudium, neben Zeiten als 1902 für ein Buch, das garnicht Philipp (Musik, Video-Animati- Background- und Nachtclub-Sängerin oder als Ge- für Kinder gedacht war. Auf die on), Bühnen-Kunst-Kollegen aus müselieferantin im LKW. Bühne kam Peter, der Junge, der Tschechien, erhielt das Stück Der „Weltspiegel“ ist groß, und es ist ganz dunkel, als nicht erwachsen werden wollte, sehenswert wandelbare Rahmen das Konzert beginnt. Weit vorn im Saal glimmt ein im Dezember 1904 in London. und Ausdruck. einsames Licht. Die Bühne mit dem schwarzen Flügel Auch über diese Entstehungsgeschichte gibt es ei- Das eigentliche Erlebnis aber - und so sollte es ja ist kaum erkennbar. nen Film, einen sehr guten Film: „Finding Never- auch sein (anders, als gerade im ver-beamten Staats- Eine junge Frau im schwarz-weißen Kleid und mit land“ (dt.: „Wenn Träume fliegen lernen“, 2004), den theater-Humperdinck) - sind Maria Schneider (Wen- langem, dunklen Zopf setzt sich an die Tasten - und lernte ich (Danke Christiane!) am Abend direkt nach dy), Florian Donath (Peter Pan, Krokodil), Matthias wir sind verzaubert. Anna Depenbusch singt und dem Piccolo-Pan kennen. Und dieser Film war es Heine (Mr. Darling, Kapitän James Hook), Werner spricht vor allem über die Liebe. Über sich und die auch, der Monica Gerboc anregte, einen eigenen „Pe- Bauer (Nana, Smee, Krokodil) und Hauke Grewe Liebe, die Liebe und Matrosen, die Liebe und Freunde, ter Pan“ zu inszenieren und das Unmögliche möglich (Tollpatsch). Es ist sooo genial, turbulent, ernst, spa- Tim, Tina, Ron, Ronja und Sonja. Ihr gelingt eine Ver- zu machen. Vom Aufwand her unmöglich zumindest ßig - so gekonnt wie Monica Gerboc und ihr kleines bindung von Musik, Ausdruck und Text die einen ei- für die Theater, für die sie bisher gearbeitet hat, und Ensemble die große Geschichte gestalten und erzäh- genen Maßstab für die Interpretation von Emotionen die waren größer, als das Piccolo. Die bestehenden len. Kinder und Erwachsene sind gebannt von diesem erfordert. Ihre Lieder sind Glücksbringer, und man Bühnenfassungen benötigen riesige Ensembles aus Erlebnis voll wundersamer Ideen und so vielen De- möchte ein neues Wort für „Wunder“ einführen, zu- Schauspieler, Tänzern, möglichst noch Artisten und tails, „-ails, -ails, -ails“. gegeben ein recht langes, „Anna Depenbusch“. Musikern. Vielen, vielen Dank an die Mitwirkenden und an Dreiunddreißig Jahre war Anna Depenbusch eher Doch das Piccolo ist eben anders und immer gut für Reinhard Drogla, dass er es möglich machte. Wieder im Hintergrund, steckte 2005, nach einem noch wei- großes Theater im Kleinen. einmal wurden Maßstäbe gesetzt und die eigene Pic- teren Rückzug bis Island, schon einmal den Kopf aus Wie Monica Gerboc nach Cottbus kam ist eine ganz colo Messlatte ein ganzes Stück höher gelegt. Monica der Tür (Debütalbum „Ins Gesicht“), um nun aus sich eigene Geschichte, die ich vorerst nur ganz kurz Gerboc hat bereits eine neue, interessante Arbeit für heraus und zu uns zu kommen. Wie gut, dass Sie es andeuten möchte. Die junge, unglaublich profes- uns in Vorbereitung. Ich bin gespannt, werde mir tat. sionelle - zugleich liebenswert, freundliche, inten- aber vorher den Pan wohl nochmals ansehen. Neben der Schwarz-Weiß-Version Ihres mathema- sive Künstlerin stammt aus Snina (Slowakei), hat in tischen Albums gibt es auch noch eine „in Farbe“. Mit Banska Bystrica (Slowakei) Schauspielregie und in Jens Pittasch, Foto: Michael Helbig sehr viel Farbe, in Form eines ganzen Orchesters und mit 60 (!) Musikern, die selten-seltsame Instrumente in großer Zahl dabei haben. Ganz offensichtlich ge- fiel es Anna Depenbusch bei uns sehr gut. Über das Gesehen: Jana Lady Lou - Chansons und mehr Kino (sehr gut gefüllt übrigens) und die Atmosphäre 2. Dezember 2011, BÜHNEacht kam sie ins Schwärmen, spielte und erzählte immer weiter - und versprach mit Band wiederzukommen. Hm. Schwierig. Jana Lady Lou: „Irgendwann habe ich glitzernden Kleid, mit großem Collier und langen Lo- Wenn dieses Konzert dann ebenfalls wieder von angefangen, Sätze zu sammeln. So wie andere Leute cken in wiegenden Wellen. Chris Scheel (ImpulsMedia) derart gut in glasklaren Briefmarken, Bierdeckel und so Kramzeugs horten.“ Die Stimme allerdings kann diesem Bild nicht immer Ton und dezentes Licht gesetzt wird, darf man es kei- Zu den Sätzen hat sie dann Musik gesammelt und viel Stand halten. Auch und gerade dann nicht, wenn nesfalls verpassen. neue geschrieben. Um die Musik zu spielen fand sie Jana Lady Lou Titel der ganz Großen singt. Von Za- Jens Pittasch, Foto: Anika Goldhahn dann Musiker, richtig gute Musiker. In Cottbus Lu- rah Leander beispielsweise oder Marlene Dietrich. kas Schmied am Akkordeon und John R. Carlson am Ihre erst recht spät und klassisch ausgebildete Stim- Klavier. Und da liegt auch schon ein Problem. Denn me kommt mit dem Chansonhaften, das sie ja aber diese beiden sind so gut, dass es die Sängerin gar zum Programm erhebt, nicht wirklich klar. Irgendwo nicht mehr braucht. Die Lieder und Zwischentexte zwischen den Genres liegt sie, doch reicht es nicht bleiben dagegen irgendwie alleine stehen, selbst zum eigenen Stil. Nina Hagen kann das, doch ist die- wenn alle zusammen musizieren. Würde Jana ganz ser Maßstab hier sehr weit entfernt und auch etwas alleine singen, dezent begleitet, käme ihr das sicher ungerecht. zugute. Inszenieren, sich selbst besonders, ist gefähr- Denn wenn Jana ihre eigenen Lieder singt, und auch lich. Man will selbst viel, fehlt der zweite Blick auf´s den Fahrplan ihrer Inszenierung etwas verlässt, wird Ganze, bleibt es schnell gewollt. sie richtig gut. Beim Schlaflied für ihre Tochter ist Im Mittelpunkt der Bühne ein Telefon mit Plüsch sie für mich endlich authentisch. Nun passt alles, die auf einem Salontischchen. Das pseudo-antike Tele- Kritik rückt in den Hintergrund, und es bleibt die fon hat einen Anrufbeantworter, auf dem später ER Erinnerung an ein besonderes, inter-stilistisches Lie- zu hören ist. Er ist ganz weit fortgeflogen, erzählt derprogramm, das Jana Lady Lou einfach selbstbe- das erste Lied der wieder einmal Verlassenen. Sie wusster, persönlicher und ehrlicher (zu sich selbst) hat das Aussehen einer Diva im langfallenden, rot singen sollte. Sie kann das. Jens Pittasch  - Cottbuser Bühnen \Musik Gesehen: 3. Philharmonisches Konzert Staatstheater Cottbus, 18.12.2011

Igor Strawinskis FEUERVOGEL (L’oiseau de feu) beginnt Mann hinzu, der dieser Könnerrunde eine weitere, be- ganinis letztes und eines der schwierigsten Violinewerke mit einer so schönen Einleitung. Sie gibt Gelegenheit, sondere Note geben wird. Träfe ich Linus Roth an anderer überhaupt. „Caprice Nr. 24“ liegt jenseits der Fähigkeiten sich aus dem Alltag zurückzuziehen und auf das Kon- Stelle wäre mein Gedanke vielleicht: ein erfolgreicher der meisten Geiger. Wir konnten es nun live erleben. zert einzulassen, wahlweise auch auf das Ballett, denn Motivationstrainer. Kein Guru a la „Chaka“ sondern ein Nach der Pause das neue Auftragswerk des Staatsthea- dafür wurde die Musik geschrieben. Nun, sie gäbe Gele- smarter Mann, Stil pur. Ganz Understatement steht er ters: ATLI INGÓLFSSON (*1962) „Mani“. Windrauschen, genheit, würden diejenigen doch bitte zu Hause bleiben, im Maßanzug auf der Bühne, was hinter mir sofort die der Erlkönig, oder sind es Schlafphasen? Das Stück atmet, die heftiger Husten plagt. Bei leichteren Formen hilft Bemerkung zur Folge hat: „... ohne Frack.“ Man hört den schwebt, etwas schreitet heran. Eine Marionettenarmee? ausreichend trinken, und es gibt auch gute Tropfen. Vorwurf, die Frau wird sich noch wundern. Sie nähert sich, zieht vorbei und hinterlässt uns staunende Doch nein, gerade empfinde ich in der Musik das herein- Linus Roth ist unser Solist für PHILIP GLASS (*1937) Vi- Beobachter. Der Komponist meint (Programmheft), er schwebende Vögelchen - wieder Husten. Es kommt, was olin Concerto. Der heute 35-Jährige wurde im Alter von habe eine liedartige Melodie eingebracht, da „Volkslied“ kommen muss: Bonbonpapiergeraschel. Und einige Zeit zwölf Jahren in die Vorklasse von Prof. Nicolas Chuma- oder „Weltmusik“ Themen seines Stückes seien sollten. später, „wie traumhaft“ finde ich gerade, fällt laut eine chenco an der Musikhochschule in Freiburg im Breisgau Sei es drum. Gut, dass ich diese Erläuterungen immer erst Tür ins Schloss. Oh Wunder, die Haupthusterin hatte ein aufgenommen. Bereits während seiner Studienzeiten in im Nachgang lese. „Mani“, der Titel der Komposition, ist Einsehen und ist gegangen. Das Orchester schickt ihr Lübeck, Zürich und München wurde Linus Roth vielfach das Wort für die tibetanischen Gebetsmühlen. Das passt knallende Pauken und Trompeten hinterher, denn wir ausgezeichnet. „The Strad Magazine“ schrieb über ihn: besser. Es ist jedenfalls ein Fragment, das Grundlagen für sind weit fortgeschritten im Stück. Ein Express geht ab „Very impressive“ (sehr beeindruckend), und dem bleibt mehr bietet. Der Isländer Atli Ingólfsson sollte den lan- auf der Bühne und der Dirigent hebt springend ab. Es gibt wenig hinzuzufügen. gen Nordwinter nutzen, um es auszubauen und uns dann unüblichen Szenenapplaus ob dieses Einsatzes - ganz si- Das Violinkonzert von Glass übrigens ist ein absoluter gern mit dem Ergebnis wieder besuchen. cher aber auch für das glänzende Orchester - zwischen Kauftipp. Also schnell die Geschenkgutscheine geholt Dieser Konzertabend ist vierteilig. Tänzerisch beginnt der den Sätzen. und ab ins Geschäft oder Internet. letzte Abschnitt. Daniel Klajner hat seinen Notenständer Am Pult steht ein Gast: Daniel Klajner. Gemeinsam mit Im Stück scheint sich die Musik teils selbst zu überholen. wegräumen lassen und leitet JEAN SIBELIUS (1865-1957) dem noch folgenden Sologeiger Linus Roth bildet er das Darin und darum herum irrlichtern Roths Sologeige und Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 ohne Vorlage. Schon bald bescheiden-meisterliche Starduo dieses Abends. Daniel auch mal ein Triangel. Genial, wie Daniel Klajner das Or- tauchen wir mit ihm tief ein in die musikalische Gedan- Klajner stammt aus der Schweiz. Studium und Folgestu- chester zum perfekten Begleiter werden lässt. Mal das kenwelt des finnischen Nationalkomponisten. Wie ein dien führten ihn nach Wien, Salzburg, Assisi, Berlin, Tan- Flüstern, das die Stimme der Violine erst bedeutend wer- großes Geheimnis zeigt sich die 2. Sinfonie. Sibelius fand glewood/Tel Aviv (Assistenz bei Leonard Bernstein) und den lässt. Dann der Fluss, der das Blatt ins Meer trägt und Ausdruck und Formen und unser Orchester Interpretati- mit 26 (!) als Generalmusikdirektor nach Stralsund. Wei- mit ihm spielt. Orchester und Solist umtanzen sich. Ein onen, die von dramatischem Höhepunkt zu Höhepunkt ter ging es an die Philharmonie Vorpommern, ebenfalls großartiges Stück. Die Art der gemeinsamen Darbietung finden, ja emotional geradezu eskalieren. Kaum ist die als GMD nach Würzburg, dann nach Dortmund, Würz- macht wieder einmal die hervorragende Entwicklung eine Situation geschaffen, erfährt sie eine kraftvolle Be- burg und Bern - seit 2005/6 ist Daniel Klajner an der Opé- deutlich, die unser Orchester in den letzten Jahren ge- arbeitung, eine Auseinandersetzung entsteht, die einem ra National du Rhin in Strasbourg und Chefdirigent und nommen hat und welche Leistungen heute möglich, ja für in die tiefste Faser geht, in unglaublicher Intensität. Intendant beim Orchestre Symphonique de Mulhouse. uns bereits selbstverständlich sind. Wir sollten nicht ver- Wie oft schon habe ich gedacht, dass die Wirkung einer Unter seiner Leitung spielt unser Philharmonisches Or- gessen, dass nichts selbstverständlich ist. Besonders nicht, Musik nicht mehr zu steigern geht? Wie schön ist es, im- chester einen FEUERVOGEL mit einem wirklich epocha- was wir jetzt hören, das Cottbuser Publikum ist begeistert mer wieder freudig bewegt überrascht zu werden. len Touch. und lässt Linus Roth nicht ohne Zugabe gehen. Auf seiner Für den kalten Winter also Kauftipp No.2 - Medizin direkt Für den zweiten Teil des Abends gesellt sich ein junger Stradivari „Dancla“ aus dem Jahr 1703 zelebriert er Pa- aus der Sibelius-Apotheke. Jens Pittasch

Do i smell Cupcakes? // SPRINGS Axel Pätz // Das Niveau singt Endlich gibt’s den „Napfkuchensound“ auf CD gepresst Tastenkabarett – Lieder: Axel Pätz präsentiert seine neues Solo-Programm „Das Niveau singt“ Napfkuchensound? Das mag sich jetzt wohl der ein oder ist „SPRINGS“ keines dieser Alben bei denen man ein Lied andere fragen. Es ist durchaus ein fragwürdiger Neologis- kennt und dann auch gleich alle anderen. Absolute Be- Mit seinem Erfolgsprogramm „Die Ganze Wahrheit“ mus, hinter dem sich aber Eigenschaften wie Originalität geisterung garantieren „Backseat’s Broken“ (gleichzeitig avancierte Axel Pätz zu einem Shooting-Star der und Einzigartigkeit verbergen und das nicht allein auf- Soundtrack zum Erik Schiesko Film „Blaue Stunde“), „Ske- deutschen Kabarett-Szene. Er heimste nicht nur grund der eigenartigen Wortneukonstellation sondern letons“, „Little Man“, „Stranger & Me“, ach - eigentlich ga- reihenweise Kabarettpreise, sondern etablierte sich tatsächlich auch wegen der Band die dahinter steckt – „Do rantieren das alle Songs… „SPRINGS“ hat den (neuen) „Do auch in TV-Sendungen, wie Satire Gipfel oder Ottis i smell Cupcakes“. i smell Cupcakes“-Sound, den es bisher nur live zu erleben Schlachthof. Etwa vier Jahre ist es mittlerweile her, dass die Jungs mit gab, mit allen Facetten und Nuancen perfekt eingefangen. Als letzter Vertreter einer Generation, deren na- „Access to Entries“ und „Pillow“ die Musiklandschaft in Das wird ihnen hoffentlich viele Türen auf dem Weg nach türlicher Lebensraum nicht das Innere eines Off- Form von CDs bereicherten und mit „Gaps & Horizons“, oben öffnen. Dass sie das Potenzial dazu haben, haben sie road-Fahrzeuges und jeder Kindergeburtstag ein „Autumn in Minor“ und „(In Brackets)“ haben es sogar mit dieser Veröffentlich eindeutig bewiesen! Mega-Event ist, berichtet Axel Pätz von Schrecken ein paar ‚alte‘ Songs in Neuauflage auf „SPRINGS“ (so der Christiane Freitag des Alltags, wie dem Telefonat mit der eigenen Fami- Name des neuen Albums) geschafft. lien-Hotline, gibt praktische Tipps, z.B. wie man der Nicht, dass „Access to Entries“ und „Pillow“ schlecht wä- Do i smell Cupcakes - Springs, Label: JMG Records sozialen Verelendung durch Gründung einer Bank ren, aber die riesige Weiterentwicklung ist unüberhörbar www.doismellcupcakes.com zuvorkommen kann und liefert erhellende Einblicke – nicht nur tontechnisch. Viel ist geschehen in den vier in das Privatleben von Serienmördern. Und wenn er Jahren: die Jungs sind nach Berlin gezogen, es gab einige erläutert, welch verheerende Auswirkungen Aufsitz- Besetzungswechsel, eine Osteuropatour und andere Kon- rasenmäher auf die Psyche des Mannes haben, wird zertreisen. Sie waren die Eröffnungsband des 19. Osteuro- deutlich: Hier erzählt einer, der alle Abgründe des päischen Filmfestivals, neue Bandfreundschaften ergaben Lebens ausgelotet hat. sich und, und, und. Diese Erfahrungen wollen in Songtex- Mit bösartigem Witz und gekonnt makaberen Lie- ten verarbeitet werden und so ist „SPRINGS“ ein Album, in dern, zu denen er sich virtuos auf Klavier und Ak- dem es u.a. auch um´s Erwachsenwerden, den Neubeginn kordeon begleitet, hat Axel Pätz auch mit seinem und viel Zwischenmenschliches geht. So spiegelt auch der neuen Solo-Programm „Das Niveau singt“ an der Sound alle diese Erfahrungen wieder: von rockig bis ruhig, Sch(m)erzgrenze der Gesellschaft Posten bezogen, von melancholisch bis aufbauend, soulig oder jazzig, voll um dort nicht nur in die Tasten sondern auch seinen durcharrangiert oder auf eine Gitarre reduziert – mit je- Mitmenschen kräftig auf die Finger zu hauen. dem Song entsteht ein eigenes, kleines Universum, eine Christiane Freitag/pm eigene kleine Welt, die der Hörer entdecken darf. Mit so viel Persönlichkeit und Herz in Sound und Lyrics Axel Pätz - Das Niveau Singt, www.axelpaetz.de Musik\Literatur -  Alf Schmieder // X5 INTERMEDIAN Musikalisch Kosmopolitisches aus Senftenberg

In Senftenberg gibt es einen recht besonderen Musiker, Beschreibung fast entziehen - die man aber gehört von dem viel zu Wenige wissen. Mit „X5 INTERMEDI- haben sollte. Es ist keine Gitarren-CD, Schlagwerk, an- AN“ legt er nun bereits sein 9. (!) Studioalbum vor. Alf dere Instrumente und besonders auch Effekte sind im Schmieder ist in der Lausitz geboren und aufgewach- Spiel. „Intermedian“ meint irgendwo dazwischen. Wo, sen, musikalisch aber ist er Kosmopolit. ist nicht nur für jeden Hörer ein eigenes Erlebnis, son- Kaum eine CD beweist das besser, als diese neue. Titel dern sogar je nach Tageszeit, Stimmung oder Wetter. Er und Datum der Veröffentlichung von „X5 INTERME- sei stets unterwegs zu den Quellen der musikalischen DIAN“ sind nicht zufällig gewählt. Die Musikstücke Inspiration und zu neuen musikalischen Horizonten ergeben ein Gefüge aus Szenen und Figuren, die den meint Alf Schmieder. Wer auch gerade auf dem Weg ist Zuhörer in eine magische Welt mitnehmen. Für den oder sich aufmachen will, der sollte diese Musik dabei Lausitzer Musiker ist das neue Album das Ende einer haben. Zu bekommen ist sie direkt beim Künstler. langen Reise und zugleich der Beginn einer neuen Zeit Jens Pittasch/pm des kreativen Schaffens. Über zwölf Titel beeindruckt Alf Schmieder - X5 Intermedian, Label: Alfonium Records der Gitarrist Alf Schmieder mit Klängen, die sich einer www.x5intermedian.alfonium.de BLICKLICHT - LITERATURTIPP Gabriel S. Moses - „Subz. Biographie aus einer israelischen Vorstadt.“

Ein Punk rechnet ab mit der Jugend in Europa. gelndem Wissen. Über die Bildung urteilt Hörhan: und zu investieren und damit Macht, Freiheit und „Artige junge Leute wie ihr sind nett, aber entbehrlich.“ „Es wäre besser, das gesamte Bildungssystem über politische Gestaltungsmöglichkeiten zu erlangen, in Ein Buch, bei dessen Besprechung man ohne Zitate nicht Nacht per Dekret abzuschaffen und es komplett neu relativ kurzer Zeit erklären kann: Und wie er so ist, auskommt: aufzustellen, als es so weiterlaufen zu lassen. Selbst behauptet er nicht nur, dass vier Abendessen dafür dann, wenn es in der Übergangsphase ein Jahr gar reichen, sondern schildert deren Verlauf. Inhalt (Auszug): keine Schule gäbe.“ Im Ergebnis erwirbt der Leser die Countdown Und da viele Studierende das Kenntnisse, Sachbearbeiter zu Ihr seid Arschkriecher, 9 „BLICKLICHT“ lesen, noch ein werden oder Aufsteiger, Unter- Generation Zero, 20 spezieller Auszug: nehmer, Investor ... erfolg- und Die Welt, in der ihr lebt, 29 „Die Professoren. Das sind Men- einflussREICH. Mächtig. Plan B , 39 schen, die noch nie ein Geschäft Womit ich noch einmal auf den gemacht haben und ihre Zeit Anfang zurückkomme. Und Fra- Wichtig zu wissen: Dieser Punk ist auch Harvard- damit verbringen, sich mit wis- gen habe. Absolvent (angewandte Mathematik, Betriebswirt- senschaftlichen Abhandlungen Wie war das: „provozierend“, schaft) und inzwischen Eigentümer eines internati- voller Fremdwörter über „rebellisch“, „nonkonformi- onal tätigen Corporate-Finance-Unternehmens. Er simple Dinge zu profilieren. stisch“? arbeitete bei McKinsey & Co, JP Morgan und sonstwo Wenn ihr nicht aufpasst, stehlen Ist man weniger angepasst, an der Wall-Street. Doch er sagt: „Ohne Punks gibt es euch solche Leute an der Uni Jah- wenn man sich an die Spitze keine Entwicklung. Ohne Punks steht die Welt still. ... re, und von der Urkunde, die ihr der Angepassten stellt und dabei Ich scheiße auf Krawatten. Ich trage zerrissene Jeans, dafür bekommt, könnt ihr euch zerrissene Hosen trägt? Ändert Nietengürtel und Doc nichts kaufen.“ man das System, wenn man das Martens, wenn ich Lust dazu habe. Ich habe in der Was offensichtlich jedoch keine System maximiert und optimiert Schule kapiert, dass ich im Rechnen gut bin. Wenn Aufforderung ist, nicht zu stu- zum egoistischen Vorteil aus- ich damals eine Krawatte umgebunden hätte, um dieren, sondern dabei aktiv und nutzt, um einflussreich in eben dem System zu gefallen, wäre selbstbestimmt der eigenen Idee zu folgen. - Wenn diesem System zu werden? Apropos „reich“ - ist Geld ich irgendein armes Schwein in einer Buchhaltungs- man denn eine hätte. der Maßstab des Lebens? Oder doch auch ein Mess- abteilung geworden.“ Hierzu ein letztes Zitat: wert für Anpassung? Ist er aber nicht, da er sich als Punk sieht, Wikipedia „Wer sich diesem Bildungswesen unterordnen kann, Gerald Hörhan hat mit allem Recht, was er schreibt. definiert: ´provozierendes Aussehen, eine rebellische ist von seiner Typologie her der perfekte Systemer- Es fehlt nur das Wesentliche, das Menschliche, das Haltung und nonkonformistisches Verhalten´. halter. In eurem Fall läuft das auf die Rolle dessen hi- uns vom reinen Machtmenschen und dem ewigen Hörhan schreibt: „Ihr seid keine Punks und nicht naus, der fügsam den Schuldenberg abträgt, den die Überlegenheitsstreben und der Rücksichtslosigkeit einmal Hippies. Ihr seid Schafe. Ihr seht alle gleich Alten für euch anhäufen. Es läuft auf die Opferrolle der Evolution unterscheiden kann. Seine Werte sind aus, habt den gleichen Lebenslauf und bewerbt euch hinaus.“ nicht DIE Werte, nicht alle Werte. Er beschreibt kei- um die gleichen Jobs. Die Personalchefs müssen dann nen Weg für viele oder jeden, sondern für Bullen und nur noch herausfinden, wer von euch am lautesten Da Hörhan systematisch und strukturiert ist, gerade Füchse. Doch zwischen der zu Recht attackierten An- blökt.“ auch beim (Ab-)Rechnen - und er außerdem ja für passung, dem Herdenverhalten und Untätigkeit und Und zuvor: „Ihr seid den Politikern scheißegal. Be- Unterbelichtete schreibt -, unterteilt er seine Hiebe dem straighten Macher ist sehr viel Raum für andere vor ihr dieses Buch weiterlest, will ich, dass euch das auf System und Jugend übersichtlich in nummerierte gute und bessere Lebensmodelle. klar ist. Es gibt keine Regierung, die fürsorglich auf Aufzählungen und hervorgehobene Merksätze. „Gegengift“ ist Hörhans zweites Buch, mit dem er sei- euch herabblickt und macht, dass am Ende alles gut Innerhalb dieser Struktur aber ist nichts angepasst. nen Erstling „Investment Punk: Warum ihr schuftet wird. Die Politiker kümmern sich nicht um euch. Im Die Art, wie er Tatsachen, Ursachen, Zusammenhän- und wir reich werden“ fortsetzt. Vielleicht lohnt es Gegenteil. Wenn sie eine gesellschaftliche Gruppe ge, Wirkungen, Schlussfolgerungen und schließlich sich ja aber für ihn, vor Buch-3 selbst einmal querzu- abzocken, seid ihr immer die erste Wahl. ... Welches Auswege herunterschreibt, ist extrem lesbar, deut- denken, wie er es von seinen Lesern fordert. Problemland auch immer als Nächstes auftaucht, die lich und kompromisslos. Mit der Einnahme seines Gegengiftes sollten wir Politiker werden weiter von eurer Zukunft stehlen. ... Nach der gnadenlosen, fast wütenden Abrechnung trotzdem nicht warten. Auch wenn er dabei noch Ihr macht es ihnen zu einfach. Aus drei Gründen. ...“ - in der vom Einzelnen, über die Wirtschaft, bis zur (einfluss)reicher wird und trotz der Nebenwirkungen. Zu den drei Gründen zählt das Sich-nicht-Wehren Welt alles in wenigen Worten erklärt wird - kommt Auch beim Lesen gilt, es bewusst zu tun und nicht und Nicht-Punk-Sein. Das Keinen-Einfluss-Haben ´Insolvenzverwalter Hörhan´ zu der Behauptung, dass einfach zu glauben, sondern zu verstehen, zu bewer- aus Nichtbeteiligung und fehlendem Zusammenhalt. er alles Wesentliche, das nötig ist, um Geld zu ver- ten und Schlussfolgerungen zu ziehen - eigene! Das Keine-Ahnung-Haben aus Desinteresse und man- dienen Jens Pittasch 10 -Transnational Corner\Studium Transnational Corner

Dear colleagues and friends, dear sir and madam, PS: On January 12th there will be a night-dance- – let‘s call it “Seitensprung”-style. dear students and guests, party against racism – following the NightDance- Demonstration – so put on your dancing shoes and What is the “Scandale”? Is it a bar, is it a club? We yes, I do admit that this page originally was the idea let‘s dance. don‘t know! The best would be that you find out of Lothar, who wanted Gülcan to better understand PPS: This page was printed with the support of the yourself: Karl Liebknecht Str. 20. Wednesdays there what‘s going on in Cottbus – and I hope that it works Students Council of the BTU Cottbus: www.stura- is supposed to be some Karaoke in the “Scandale” - not only for Gülcan. cottbus.de. and what is more transnational? (dh) We are looking for people that would like to sup- port us with this page and help it becoming better and more colourful. If you have any ideas or if you Scandale – Le Locale fatale Britfilms #5 are interested, please send us an email: redaktion@ blattwerke.de. After having trouble with the City-Administration From January the 19th to 25th the Glad-House/ the operators of the “Seitensprung” decided to open OBENKINO is showing again six interesting films We wish you a wonderful a new party location. On Dezember 9th, there was in English with German subtitles. BRITFILMS is a the “Overture grande” and the motto was: “Qui fait schools film festival organised by AG KINO–GILDE, year 2012 (Gregorian calendar), la faute la boit”, which means in German something the association of German arthouse cinemas. A pa- year 5772 (Hebrew calendar), like „Was man sich einbrockt, muss man auch aus- ckage of six British films touring German cinemas, year of the dragon, element water (Chinese calendar), löffeln.“ and in English: “You‘ve made your bed, now where the films are presented in special school ma- year 1433 (Muslim calendar), you must lie in it.”. [It is really strange to translate tinees for kids from age 8 to 18. To be seen are for year Heisei 24 (Japanese calendar, based on the reign of such saws.]....and the operators and visitors did: example the following movies: “THE WIZARD OF OZ” the current emperor) they laid in that bed or faced the music and spooned (1939), “Crash” and “Coraline”. year 1 after Fukushima, out all – after the “Grand Opening” the bar had been Chuch‘e 100 (based on the birth of the northern-corean run outof any alcohol. Beside the festival also the film “CHARLOTTE RAMP- dictator Kim Il-Sung), LING - THE LOOK” is shown in original language with year of the end of the Maya calendar (it gets thrilling). The “Locale fatale – Scandale” is situated in the German subtitles from January 26th to January 31st. basement of a former restaurant in the Karl Lieb- More information is provided on www.obenkino.de Thanks to all, who supported us and made the pro- knecht Str. 20, The operators say that there will be (pr/dh) ject ”Blicklicht“ possible. “Kleinkunst” (e.g. cabaret) in the new location. When I entered the location at 4 in the morning after students-party in quasiMONO had finished I didn‘t Daniel saw so much “Kleinkunst”, but people partying in a

Bildungsproteste

Bar jeder Vernunft, entgegen aller Wahlprogramme, Schon allein diese Zahlen zeigen, dass die BTU über- Beispiel für den erfolgreichen internationalen Stu- im Widerspruch zum Koalitionsvertrag und trotz proportional belastet wird. Die Landespolitik will die diengang ERM – mit dieser und anderer Professuren Steuermehreinnahmen in dreistelliger Millionen- BTU scheinbar auf einen Kern technischer Fächer könnten schon ab dem nächsten Semester bis zu 20% höhe sollen 2012 bei den Hochschulen 12 Millionen zurückschrumpfen und so stehen erfolgreiche Studi- der Lehre fehlen. Und auch für den Studiengang KuT Euro, bei den öffentlichen Schulen 13 Millionen Euro engänge wie z.B. Kultur und Technik (KuT), Betriebs- ist die Professur von Bedeutung: zum einen in der und bei den freien Schulen 4,3 Millionen Euro gestri- wirtschaftslehre (BWL) oder Environmental and Res- Lehre, viele mehr aber noch bei der Betreuung von chen werden. Damit droht den schon heute chro- source Management (ERM) vor großen Problemen. Abschlussarbeiten. Um Lösungen wird noch gerun- nisch unterfinanzierten Institutionen der Bildung Diese Studiengänge sind zwar (international) sehr gen und der Präsident ist aufgefordert worden, die und Wissenschaft in Brandenburg der Kollaps. erfolgreich, bereichern das Leben der Stadt und lo- Professur weiter zu führen, so lange es irgend geht. Das Aktionsbündnis Bildung und Wissenschaft hat cken viele Studierende an die BTU – doch sie sind der sich zum Ziel gesetzt, diese Politik des Bildungsab- Landespolitik ein Dorn im Auge. Die verschiedenen Besonders hart treffen auch weitere Sparmaßnah- baus an öffentlichen Schulen, an Schulen in freier Studiengänge und Professuren sollen auseinander- men den akademischen Mittelbau (wissenschaftliche Trägerschaft und Hochschulen zu verhindern. Um dividiert werden und Kulturwissenschaften soll es Mitarbeiter) weil gerade hier prekäre Beschäfti- dieses zu erreichen, wurde für den 14. Dezember ein nur z.B. noch in Frankfurt (Oder geben). Das Wider- gungsverhältnisse vorliegen. Alle Verträge sind zwi- Aktionstag gegen die Bildungs- und Wissenschafts- spricht allen Empfehlungen z.B. des Wissenschafts- schen 6 und 36 Monaten befristet und wenn gespart politik der Landesregierung ausgerufen. rates und macht auch keinen Sinn, wenn Wissen- werden muss, dann häufig bei ihnen. Und auch hier Weitere Informationen zum Aktionstag, sowie den schaft interdisziplinär sein soll – aber die derzeitige verhindert die Bildungspolitik so eine Planung, denn Aufruf des Aktionsbündnis für Bildung und Wissen- Ministerin möchte dies eben so und Jahre des Auf- der wissenschaftliche Nachwuchs muss ausgebildet schaft gibt es auf folgender Website: www.aktionsbu- baus und der Planung könnten ein abruptes Ende ha- werden, er muss promovieren können und betreut endnis-bildung-wissenschaft.de ben. Immerhin ist die BTU sehr erfolgreich mit 7.000 werden – und auch einen Großteil der Lehre schul- Studierenden – mehr als jemals zuvor. tern. All dies erscheint mit kurzfristigen Verträgen Und an der BTU? kaum möglich. Und noch schlimmer, die häufiger Für das Land ist es auch logisch, sich zunächst alle werdenden kurzen Gastprofessuren machen es bei- Auch an der BTU Cottbus gab es im November ja unbesetzten Stellen zu greifen, oder Stellen bei den nahe unmöglich Doktoranden auszubilden – und das entsprechende Proteste – mit Flashmob und öffent- Professoren demnächst emeritieren (in Rente ge- ist beinahe tödlich für eine Universität. licher Vorlesung. Aus Spargründen wurden in der hen). Für die Universität selbst erscheint dies zufällig, Vorlesung auch gleich vier verschiedene Themen weil es eben nicht um Schwerpunkte geht, sondern Entscheiden soll über die Zukunft der BTU unter behandelt: von der Biologie über die Statistik bis hin darum, welche Professoren altersbedingt ausschei- anderem die sogenannte „Lausitzkommission“ - die zu BWL und Volkswirtschaftslehre. den. Ein konkretes Beispiel ist die Professur für „So- Forderungen an diese lauten auf Ausfinanzierung zialwissenschaftliche Umweltfragen“ von Professor und Ausbau der Lehre - entscheiden will dies Kom- Und an der BTU wird es eng: Diese sollte bis Ende Wolf Schluchter. Trotz aller Sparmaßnamen sollte mission wohl bis Anfang Februar – mit Protesten darf des Jahres ca. 28 Professuren (der Präsident handel- die Professur erhalten bleiben, die Fakultät möch- gerechnet werden. te wenige herunter) in einen Pool des Landes geben, te den Lehrstuhl weiter führen – und nun steht sie der insgesamt knapp mehr als 100 Stellen umfasst. plötzlich zur Disposition. Mit fatalen Folgen zum (dh) Studium\Politik - 11 Neuer Start Deutsche Bahn: Weniger Leistung für mehr Geld „Mentoring für Frauen – Gemeinsam Zukunft gestalten“ Am 8. Dezember kündigte Bahnchef Grube einen Re- otischen Zuständen: Klimaanlagen schalten sich kon- „Mentoring für Frauen“ ist ein inzwischen etabliertes kordgewinn der DB AG an, am 10. Dezember erhöhte struktionsbedingt ab, wenn sie am meisten gebraucht Programm. Im Mai 2012 startet der nun schon neun- die Bahn wieder kräftig die Fahrpreise. Es sind wieder werden, Züge verkehren mit weniger Wagen oder fallen te Durchgang. Neben den bewährten drei Säulen um 3,9 bzw. 2,7 Prozent mehr im Fern- bzw. Nahver- gleich ganz aus. – der Mentoring-Beziehung an sich, den Trainings kehr. Rechnet man die Preiserhöhungen der letzten Jah- Gleichzeitig kündigt die Deutsche Bahn an, im nächsten und dem Netzwerken – wurde das Programm um re zusammen, so belaufen sich diese seit 2003 auf 31,5 Jahr einen Rekordgewinn von 2,75 Milliarden Euro er- ein neues Instrument erweitert: die Arbeit im Erfolg- bzw. 31,1 Prozent. Über den gleichen Zeitraum betrug zielen zu wollen. Diesen erreicht sie insbesondere durch steam in der Menteegruppe. die Inflation gerade einmal 15,4 die von den Ländern gezahlten Das „Erfolgsteam“ ist eine Methode der partnerschaft- Prozent. Die Bahnpreise haben Bestellerentgelte im Nahver- lichen gegenseitigen Unterstützung zur Erreichung sich also mehr als doppelt so kehr. Im Fernverkehr stagnieren beruflicher und persönlicher Ziele. Erfolgsteams stark erhöht wie das generelle die Fahrgastzahlen seit Jahren. organisieren sich selbst. Sie treffen sich regelmäßig Preisniveau. „Grube spricht von „Börsenfähig- innerhalb eines festen Zeitrahmens. Während der Weitaus mehr noch wirken sich keit“ und lässt die Fahrgäste da- Meetings berichten die Mitglieder des Erfolgsteams, die versteckten Preiserhöhungen für blechen. Die Bahn macht ihre welche Teilschritte sie in der Zwischenzeit unter- aus: So fallen mit dem Fahrplan- Preise für Geschäftsreisende und nommen haben, um ihr Ziel erreichen. Das Feedback wechsel die Sparpreise 25 und Besserverdienende“, kritisiert der Teammitglieder wirkt dabei unterstützend: es 50 weg, wodurch es auf einigen Monika Lege, Verkehrsreferen- hilft, die eigene Position zu klären und zu festigen. Strecken real zu wesentlich stär- tin der Umweltorganisation RO- Sie erhalten von den anderen hilfreiche Ideen bei der keren Preisanhebungen kommt. BIN WOOD. „Für eine klimaver- Umsetzung ihrer Teilziele. Reservierungen im Internet trägliche Mobilität brauchen wir Dieses Instrument ist auch im Studium sowie im spä- werden auf einen Schlag um 60 aber eine Bahn zu erschwing- teren Berufsleben anwendbar. Die Teilnehmerinnen Prozent teurer. Die BahnCard 50 lichen Preisen – damit alle Men- des 8. Durchgangs, die erstmals mit diesem Instru- als Mobilitätskarte für Vielfah- schen sich ökologisches Reisen ment arbeiten, schätzen hierbei insbesondere die rerinnen und Vielfahrer wird um leisten können.“ Die Kosten des offene und freundliche, aber auch vertrauensvolle 4,3 Prozent und damit seit 2003 Autoverkehrs haben sich im glei- Atmosphäre, in der sie sich gegenseitig Unterstüt- insgesamt um 73,9 Prozent verteuert. Generell ist die chen Zeitraum inflationsbereinigt kaum erhöht, -Flug zung geben und über ihre Probleme und Erfah- Tarifstruktur der Bahn seit der Einführung des Preissy- reisen werden durch Subventionen billig gehalten. rungen berichten. Die Mentees bringen einen unter- stems „PEP“ vor neun Jahren immer unübersichtlicher Das Bündnis Bahn für Alle sieht den Grund für diese Ge- schiedlichen fachlichen Hintergrund mit und sind geworden. „Mit ihrer Preispolitik verschreckt die Bahn schäftspolitik in der Aufstellung der DB AG als gewinn- vom Wesen her ebenso verschieden. Dieser Blick insbesondere Fahrgäste, die die Bahn häufig nutzen“, orientiertes Unternehmen und fordert stattdessen eine über den „Tellerrand“ ermöglicht es, dass alle von sagte Bernhard Knierim vom Bündnis Bahn für Alle. Bahn, die sich am Gemeinwohl orientiert und mit einem den regelmäßigen Treffen profitieren und nützliche „Bahnfahren wird immer mehr zum teuren Glücksspiel.“ einheitlichen, nachvollziehbaren Preissystem. Dieses Anregungen erhalten. Das Interesse der anderen an Die Preiserhöhungen bei der Bahn gehen einher mit muss deutschlandweit für den gesamten öffentlichen der eigenen Entwicklung durch offenes Lob sowie einem erheblichen Abbau von Leistungen: So wird die Verkehr gelten, wie es die Schweiz mit dem „direkten konstruktive Kritik wirkt sich motivierend auf die Zahl der Züge kontinuierlich abgebaut, und zukünf- Verkehr“ macht. Die Preise müssen dabei so beschaffen Erreichung der gesteckten Teilziele aus. tig werden diese noch seltener gereinigt. Bahnhöfe sein, dass sie auch für Menschen mit geringerem Ein- Dieses Instrument im Zusammenspiel mit den drei werden geschlossen, die Zahl der Schalter und die Öff- kommen erschwinglich sind und so die Bahn für alle o. g. Säulen ist genau richtig für Sie, wenn Sie sich nungszeiten der Reisezentren reduziert. Bei widrigen Menschen eine attraktive ökologische Grundversor- als Studentin oder Promovendin aktiv mit Ihrer Witterungsbedingungen kommt es regelmäßig zu cha- gung mit Mobilität bietet. (pm/dh) beruflichen Zukunft auseinandersetzen und etwas bewegen möchten. Das Programm „Mentoring für Frauen“, gefördert durch die Europäische Union, das Potsdamer Braunkohlepläne gefährden Energiewende Land Brandenburg, die brandenburgischen Univer- sitäten und die Hochschule Lausitz (FH), begleitete Die geplante Energiestrategie 2030 des Landes Bran- die offiziellen deutschen Klimaschutzziele zugrunde, und begleitet seit dem Start 2005 an den drei Stand- denburg gefährdet die von der Bundesregierung dann steht für das Land Brandenburg 2040 rechne- orten – , Frankfurt (Oder) und Cottbus – be- beschlossene Energiewende. Vor allem der von der risch noch ein Kontingent von 12 Millionen Tonnen reits über 200 Mentees. Landesregierung verfolgte Neubau eines Braunkoh- CO2-Emissionen zur Verfügung – allein 11,8 Millio- Die Voraussetzungen für eine Teilnahme am Pro- lekraftwerks steht im Widerspruch zur Energiepoli- nen Tonnen würden dann aber bereits durch ein gramm ist die Einschreibung als Studentin der BTU tik auf Bundesebene. Dies ist das zentrale Ergebnis neues Kraftwerk in Jänschwalde aufgebraucht. Cottbus oder der Hochschule Lausitz (FH) mit einem einer am 12. Dezember von der klima-allianz veröf- bestandenen Vordiplom oder Bachelor-Abschluss fentlichten Studie des renommierten Öko-Instituts. „Brandenburg muss sich entscheiden: Entweder es in- bzw. kurz vor dem Bachelor-Abschluss (HS Lausitz vestiert seine knappen Ressourcen darin, eine extrem mindestens 3. Semester) oder als Promovendin an Die klima-allianz appellierte an die Landesregierung, klimaschädliche Technologie am Leben zu erhalten. einer der beiden Hochschulen. die Energiewende nicht zu hintertreiben. „Auch Oder es investiert politische Tatkraft, Kreativität und Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlver- nach dem Atomausstieg ist ein neues Braunkohle- Fachkompetenz in den Ausbau des Energiesystems fahren oder für ein persönliches Informations- kraftwerk für die Energieversorgung Deutschlands der Zukunft – beides zusammen geht nicht“, so Mona gespräch steht die Standortmanagerin, Birgit schlicht überflüssig. Die Braunkohleverstromung Bricke, Energieexpertin der klima-allianz. Berlin, gern zur Verfügung. Sie ist telefonisch zu wird nach dem Energiekonzept der Bundesregie- erreichen unter 0355/ 69 4026 oder per E-Mail unter rung bis 2030 drastisch zurückgehen,“ fasste Hau- Die Pläne der Landesregierung zum Neubau eines [email protected]. ke Hermann vom Öko-Institut die Ergebnisse der Kohlekraftwerks in Jänschwalde bezeichnete Bricke Analyse zusammen. Hingegen würde der Neubau als „nicht nachvollziehbar“: Schon heute sei Bran- An der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz (FH) eines Braunkohlekraftwerks den Ausbau der erneu- denburg unter allen Bundesländern führend bei finden zudem Informationsveranstaltungen statt. erbaren Energien blockieren. So steigt bei einem den erneuerbaren Energien, könne das Land seinen Die Termine hierzu sowie die Bewerbungsunterlagen hohen Anteil erneuerbarer Energien der Bedarf an Strombedarf unter günstigen Bedingungen bereits für eine Teilnahme finden Sie unter www.mentoring- flexibler Kraftwerkskapazität, die je nach dem Ertrag heute zu 100 Prozent aus Erneuerbaren gewinnen. brandenburg.de. Bewerbungsfrist ist der 02.03.2012. aus Wind und Sonne schnell hoch- oder herunterge- Auch bei der Forschung und Entwicklung neuer En- Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: fahren werden kann. Träge Grundlastkraftwerke wie ergietechnologien belege das Land eine Spitzenposi- etwa Braunkohlekraftwerke passen in dieses System tion. „Ich verstehe nicht, wie man diese Spitzenpo- BTU Cottbus allein technisch nicht mehr hinein. sition gefährden kann, indem man eine Technologie Projekt „Mentoring für Frauen“ des 19. Jahrhunderts zur Schicksalsfrage macht.“ Die Konrad-Wachsmann-Allee 1 Der Neubau eines Braunkohlekraftwerks in Bran- Studie des Ökoinstituts steht online zum Download 03046 Cottbus denburg gefährdet auch den Klimaschutz: Legt man zur Verfügung unter www.klima-allianz.de (pm/dh) 12 - Politik Unilever räumt Rechtsverstöße und Gewalt bei seinem Palmöl-Lieferanten ein

Nach einer gemeinsamen Protest-Aktion von indone- einen 20-Kilo-Sack Reis gegeben. Das ist bisher alles an Längerfristiges Ziel der Proteste ist es, die Expansion sischen Palmölopfern, Rettet den Regenwald und ROBIN Hilfe gewesen“, erzählt Zainal Abidin, der Anwalt einer von Palmölplantagen in den Tropen zu stoppen. Als WOOD am 14. Dezember in Hamburg hat Unilever ein- betroffenen Familie, die mit nach Hamburg gereist ist. Großabnehmer von Palmöl sitzt Unilever an einer geräumt, dass es bei seinem Palmöl-Liefanten Wilmar Unilever will in einem Monat Rettet den Regenwald und Schaltstelle. Durch öffentlichen Druck muss der Kon- zu gewaltsamen Übergriffen gekommen ist. Weiterhin ROBIN WOOD berichten, wie weit die Wiederaufbauakti- zern dazu bewegt werden, auf Palmöl aus Raubbau zu erkennt Unilever an, dass im August dieses Jahres 83 vitäten in den zerstörten Siedlungen vorangekommen verzichten und Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten Häuser in der Provinz Jambi auf Sumatra durch Wilmar sind. wie Wilmar abzubrechen, die mit Landraub und Vertrei- zerstört wurden. „Wie Unilever auf das Drama in Sumatra reagiert, ist bung Profite machen. Dass Unilever von den Rechtsverstößen bei dem Palmöl- ein Skandal“, sagt ROBIN WOOD-Tropenwaldreferent Ausführliche Informationen, Foto- und Videomateri- Multi Wilmar weiß, geht auch aus einer internen Mail Peter Gerhardt. „Die Opfer erwarten jetzt eine schnelle al zu dem Gewaltexzess in den zerstörten Dörfern auf hervor, die Unilever-Sprecher Merlin Koene anlässlich Entschädigung. Sie brauchen ihr Land und ihre Häuser Sumatra sowie zu den Protesten bei Unilever finden Sie der Aktion an die Unilever-MitarbeiterInnen in Ham- zurück.“ unter: robinwood.de/Palm (pm/dh) burg versandt hatte und die Rettet den Regenwald und ROBIN WOOD vorliegt. Darin schreibt Koene: „Die uns vorliegenden Untersuchungen zeigen, dass es in Jambi, Indonesien, in der Tat zu unrechtmäßigen Handlungen eines unserer Lieferanten gekommen ist.“ In der Öffentlichkeit hat Unilever bislang versucht, eine Mitverantwortung für die skandalösen Zustände bei sei- nem Lieferanten von sich zu weisen. Hinter den Kulis- sen aber baut Unilever inzwischen offenbar doch Druck gegenüber Wilmar auf. Nach Angaben von Koene hat der Konzern seinen Lieferanten schriftlich aufgefordert, die zerstörten 83 Häuser wieder aufzubauen. Sollte dies nicht geschehen, werde Unilever seine langjährigen Lie- ferbeziehungen zu Wilmar kündigen. Jetzt will Unilever – laut eigenen Angaben – den Druck mit einem weiteren Geheim-Schreiben erhöhen. Überzeugend ist das bislang nicht. Denn die Ergebnisse von Unilevers Bemühungen sind bislang gleich Null. Die Bewohner haben das gestohlene Land noch immer nicht zurück, ihre Häuser samt Hausrat sind zerstört, eine Entschädigung dafür wurde nicht gezahlt. „Ein Wil- mar-Manager ist begleitet von Fotografen ins Dorf ge- kommen und hat den Bewohnern der zerstörten Häuser

Lacoma-Baumbesetzung: Polizei räumt rechtswidriges Vorgehen ein

Gegen die von Vattenfall geplante Erweiterung des oder richterlichen Beschluss. Potsdam, dass „der Gewahrsam der Klägerin am 27. Braunkohletagebaus in Lacoma hatten Aktive von RO- Im Namen einer Betroffenen hatte die Hamburger September 2007 ab 10.00 Uhr rechtswidrig war“. Erst BIN WOOD 2007 mit der Besetzung zahlreicher Bäume Rechtsanwältin Ulrike Donat gegen die illegalen nach 4 Jahren gestand die Polizei ihr rechtswidriges protestiert. Die Cottbuser Polizei hat jetzt eingeräumt, Maßnahmen der Cottbuser Polizei geklagt: „Bei den Handeln also ein. Die Klägerin erklärte darauf hin das dass ihr Vorgehen gegen BaumaktivistInnen von RO- Maßnahmen sollte es sich offensichtlich um eine Verfahren aus verfahrensökonomischen Gründen für BIN WOOD bei der Räumung in Lacoma im September Ersatzbestrafung handeln. Diese Polizeipraxis der erledigt. 2007 teilweise rechtswidrig war. Ohne richterlichen Ersatzbestrafung durch mehrstündige Freiheitsent- Die Rechtsanwältin Ulrike Donat erklärt dazu: „Es Beschluss hatte die Polizei mehrere AktivistInnen ziehung unter unangenehmen Gewahrsamsbedingen ist erschreckend, dass die Landespolizei in Branden- stundenlang in Gewahrsam gehalten. ist verfassungswidrig.“ burg gerade bei gewaltfreien politischen Protesten Im September 2007 besetzen mehr als 20 Aktive von Stellvertretend für alle Aktivistinnen klagte ein Ak- die grundrechtlich garantierte Versammlungsfrei- ROBIN WOOD Bäume in Lacoma gegen die Erweite- tivistin gegen diese Polizeipraxis vor dem Verwal- heit und die Verhältnismäßigkeit bei Eingriffen in rung des Braunkohletagebau Cottbus-Nord zu schüt- tungsgericht Frankfurt/Oder. die persönliche Freiheit ignoriert.“ Ein Präventivge- zen. Während der Räumung am 27. September 2007 „Es ist erschrecken, wie die Polizei vor Ort handelte wahrsam zur Durchsetzung von Platzverweisen darf wurden mehrere Dutzend Aktivist_innen, ohne An- und Vattenfall völlig hörig war. Wenn es um Grund- nur bis zur gabe von Gründen, in Gewahrsam genommen und in rechte geht sind diese scheinbar in Brandenburg Durchsetzung der Räumung dauern. Donat weiter: die Gewahrsamnahmestelle Cottbus verbracht. Dort wenig wert, wenn es um den Großkonzern und die „Friedliche Ankettaktionen sind meist noch nicht wurden sie über mehrere Stunden festgesetzt – ohne Braunkohle geht.“ einmal strafbar und rechtfertigen daher keine mehr- Lebensmittel, Decken, Kontakt zu ihren Anwälten Am 1. Dezember erklärte nun der Polizeipräsident in stündigen Freiheitsentziehungen.“ (pm/dh)

Glosse zu den „Lausitzer Schatzgräbern“

Lausitzer „Schatzgräber“ haben einen Verein zur Er- solange wir nicht selbst davon betroffen sind. übernehmen. haltung und Erweiterung künftiger Industriemuseen Unseren Schatz lassen wir von Kohlekumpeln und Das Credo: gegründet. Sie wollen die Landschaft neu gestalten. Kraftwerkern heben! Als Lohn garantieren wir ihnen In längst vergangener Zeit wurde die Sonnenenergie Ziele der Vereinsgründer: „Arbeitsplatzerhaltung“ wie in den vergangenen das „schwarze Gold der Region“. Heute verbrennen Bevor wir für den Energiebedarf vollständig Wind Jahrzehnten. wir dieses „Gold“, um Strom daraus zu machen. Al- und Sonne nutzen, verfeuern wir erst die Millio- Der Bevölkerung bescheren wir CO2-Müll und teure len, die uns deshalb „Braunkohlengegner“ nennen, nen Jahre alte Braunkohle. Auch wenn wir damit Stromleitungen. Wir erhöhen damit ständig den treten wir entgegen und bleiben fest im Glauben, überwiegend die Luft heizen, verhelfen wir unseren Wert ihrer Strom- und Wärmerechnungen. „Pro Lausitzer Braunkohle“ zu sein. Die billige Son- Freunden, den Energiekonzernen, doch zu reichem Wir vertrauen darauf, dass Menschen, denen es egal nenenergie direkt in Strom zu verwandeln, kostet Gewinn. ist, woher der Strom aus der Steckdose kommt, die uns viel zu viel teure Arbeit! Wir fürchten keine Klima- und Umweltkatastrophen, Stromdurchleitungskosten für Großverbraucher mit von Dieter Brendahl Widerstand - 13 1980: Die vergessene Rebellion

Frankfurt, die Auseinandersetzungen um das Drei- Die Unruhen zogen sich lange hin: 1983 wurde in Kre- Die Ästhetik des Widerstands sameck in Freiburg, die Bo-Fabrik in , das feld die Wagenkolonne des damaligen US-Vizepräsi- Stollwerk in Köln: Viele der Jugendlichen, die damals denten Georg Bush angriffen. Die Hälfte aller an der „Wenn ihr uns nicht träumen lasst, lassen wir Euch auf die Straße gingen, wollten Orte, an denen sie Aktion Beteiligten verbrachte den Abend wahlweise nicht schlafen!“ heißt es derzeit in Spanien, oder: „Wir selbst bestimmen konnten, was passiert: Räume zum in Haft oder im Krankenhaus. Und natürlich die be- sind normale Menschen. Wir sind wie du: Menschen, Arbeiten, Räume für Kultur und Räume zum leben. reits kurz erwähnte Startbahn West bei Frankfurt: die jeden Morgen aufstehen, um studieren zu gehen, Oft folgten den Räumungen der besetzten Häuser Jede Woche entzündete sich der Protest am Bauzaun zur Arbeit zu gehen oder einen Job zu finden, Men- gewalttätige Auseinandersetzungen. Das, was sich und legte sich erst, nachdem die Startbahn 1984 in schen mit Familien und Freunden.“ Und doch sind di- Anfang der 80er Jahre bei Demonstrationen abspielte, Betrieb ging. ese Menschen besonders. Es sind Menschen, die den ging an Härte weit über das hinaus, was ein gutes Es gäbe noch viele Geschichten zu erzählen: Die vom Aufstand wagen - den Aufstand gegen bestehende Jahrzehnt vorher Ende der 60er Jahre passierte: Die Heusnerviertel in Bochum, die vom Frankfurter CDU- wirtschaftliche und politische Systeme. Jugendrevolte von 1980 war auch durch Militanz OB Walter Wallmann, der während seiner ganzen Diesmal werfen wir einen Blick zurück auf eine „ver- geprägt und erweiterte das linke Spektrum um eine Amtszeit immer auf eine Politik der harten Hand ge- gessene Rebellion“ - eine Jugendbewegung der neue, extrem heterogene Gruppierung: Die Auto- gen Hausbesetzer setzte – und sie von verschiedenen 1980er Jahre, die für viele überraschend war, die aber nomen. Als sich am 1. Mai 1980 der erste „Schwarze sozialdemokratischen Polizeipräsidenten exekutie- unsere politische (Sub-)Kultur bis heute prägt, von Block“ am Merianplatz in Frankfurt zusammenfand, ren lies. Oder die eines heutigen Linkspartei-Bundes- Anti-AKW-Bewegung bis zum besetzten Haus. (dh) um als Anarchisten-Block neben den Blöcken von tagsabgeordneten, der verhindern wollte, dass am ÖTV, IG-Metall oder SPD an den offiziellen 1. Mai De- 16. Juni bei Rock gegen Rechts in Frankfurt Hausbe- mos teilzunehmen – und später versuchen sollte ein setzer einen Solidaritätsaufruf verlasen. Er konnte Haus zu besetzen – gewann eine bis heute anhaltende überzeugt werden, das lieber zu lassen. Eigendynamik: Der Schwarze Block, damals noch in Heute ist die Jugendrevolte der frühen 80er Jahre fast Anführungszeichen geschrieben und durchaus iro- vergessen. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Ihre nisch bezeichnet, wurde zum Synonym für Militanz. Mitglieder waren nicht so publikationsfreudig wie die 68er. Bücher wie „Kursbuch 65 – der große Bruch Doch die Auseinandersetzungen um die Häuser und – Revolte 81“ blieben eine Ausnahme. Und dann war Zentren waren nicht die einzigen Protestgründe: Am da noch die bald an Bedeutung gewinnende Frie- 6. Mai kam es beim Rekrutengelöbnis in Bremen zu densbewegung: Die Macht der großen Zahl, die Milli- schweren Straßenschlachten. Sven Regener hat die onen auf den Latschdemos, der betroffenen Böll und Atmosphäre der damaligen Zeit in seinem Bremen- BAP prägen bis heute das Bild dieser Zeit. Ihr Protest Roman „Neue Vahr Süd“ beschrieben. Als am 4. Juni überlagert die Wahrnehmung auf diese Jugendbewe- die „Republik Freies Wendland“ in Gorleben geräumt gung. Diese Jugendbewegung war zutiefst antiautori- wurde, kam es zu Protesten in ganz Deutschland. tär, hatte keine Idole und keine Führer. Nichts, was Brockdorf, die Startbahn West, Wackersdorf und sich medial präsentieren konnte. Sicher auch ein Kalkar – Anfang der 80er Jahre gab es viele Anlässe, Grund, warum sich kaum jemand an sie erinnert. auf die Straße zu gehen. Was blieb? In ganz Deutschland gibt es bis heute zahlreiche soziokulturelle Zentren, die ihren Ur- Die Jugendproteste der frühen 80er waren kein sprung in diesen Jahren hatten. Im Ruhrgebiet zum deutsches Phänomen: Hausbesetzungen hab es Beispiel der Bahnhof Langendreer und in Berlin die auch in England und Holland. Der Soundtrack zur 1979 besetzte UFA-Fabrik. Auch die Hafenstraße in Krönungszeremonie von Beatrix am 30. April 1980 Hamburg hat in dieser Zeit ihre Wurzeln. war der Lärm der vor der Kirche tobenden Stra- Was auch in dieser Phase begraben wurde, waren die ßenschlacht. Zürich war ein weiteres Zentrum des K-Gruppen, die noch in den späten 70er Jahren das Klar, die 68er hatten die bessere Presse. Aber das Protests. „Züri brännt“ ein Slogan, den damals jeder Bild der Linken in Deutschland prägten. Punk Atti- ist kein Grund, nicht an das Jahr 1980 zu erinnern. kannte. tude traf auf Politik und begrub das linke Spießertum Dem Jahr der letzten Jugendrevolte. Der Spiegel beschrieb 1980 die Bewegung recht tref- der 70er. Die Autonomen entstanden, das Vermum- fend: mungsverbot kam, und für ein paar Jahre gehörte die von Stefan Laurin „Im Akt der Verneinung erleben sie alle, was sie als schwarze Lederjacke zur Demo-Ausstattung. Man Freiheit empfinden: einen neuen, alternativ zu ge- kaufte sie damals in Amsterdam auf dem Flohmarkt, Die Ausgabe des Stern erschien im April. Auf dem staltenden Handlungsspielraum, wobei “alternativ” und die meisten der Jacken hatten schon Patina Titel war ein Jugendlicher zu sehen, und im Inne- mal die Gegengewalt zur Staatsmacht miteinschließt, angesetzt. Es sollte lange dauern, bis sie durch Jack- ren des Heftes machte man sich daran, den Lesern ein andermal nur die Verweigerung gegenüber Bü- Wolfskin Jacken ersetzt wurden. Nicht unbedingt ein die Jugend zu erklären: Sie sei fragmentiert, es gäbe rokratie und Institutionen meint — oder aber zwei- ästhetischer Fortschritt. dutzende verschiedene Grüppchen: Popper, Punker, deutig bleibt nach Art des subversiv denkenden Mes- Grufties, Alternative und noch viel mehr. Die mei- calero, der zum Niedergang der Instanzen nur soviel Stefan Laurin ist freier Journalist und arbeitet unter ande- sten hätten allerdings eines gemeinsam: Sie seien äußert: klammheimliche Freude.“ rem für WamSm, Cicero-Online und die Jüdische Allgemei- weitgehend unpolitisch. Von Rebellion keine Spur. Doch warum kam es soweit? Wieso entlud sich Ju- ne; der Artikel erschien zuerst auf ruhrbarone.de. Mehr oder weniger gut gestylte Individualisten. gendgewalt Anfang der 80er Jahre nahezu eruptiv? Wie sehr der Stern mit seiner Beurteilung der da- In den späten 70er Jahre herrschet in Deutschland maligen Jugend daneben lag, sollte schon wenige eine nahezu paranoide Stimmung: Polizisten kon- Wochen später klar werden. 1980 – das war der Be- trollierten Autos mit der Maschinenpistole im An- ginn von Jugendunruhen, von militanten Demons- schlag. Eine Folge des RAF-Terrors. Ebenso wie der trationen, die sich bis in die Mitte der achtziger Jahre immer weiter ausgebaute Überwachungsstaat. Dazu ziehen sollten. kamen der wirtschaftlicher Niedergang und die zu- Hausbesetzungen standen im Zentrum des Protestes. nehmende Angst vor der Atomkraft, die damals noch Bei vielen dieser Besetzungen ging es um den Erhalt massiv ausgebaut wurde. Diese paranoide und bedrü- preiswerten Wohnraums – allein in Berlin waren ckende Stimmung entlud sich den Auseinanderset- zeitweilig über 100 Häuser besetzt. Aber etliche Be- zungen ab 1980. Die Militanz wurde von vielen als setzungen hatten auch das Ziel, autonome Zentren die Rückeroberung persönlicher Freiräume gesehen. zu schaffen. Ob die Besetzungen der Siesmayerstra- Heute erscheint das merkwürdig, damals entsprach ße und des ehemaligen Bundesbahngeländes Nied in es dem Lebensgefühl vieler Jugendlicher. Veranstaltungen in anderen Locations. Im Januar 1.1. Sonntag ham wa jeden Dienstag die alt bekannte Muggefug 6.1. Freitag Jam Session im Chekov.“ Paul fragt:„ Wie wird’s n da Event HIMMEL UND HÖLLE Event 20:00 Comicaze so aussehn?“ Flo so:„ Na wie man unsere Jam halt so Lausitz Blues - Zwei Gitar- 10:00 bis 14:00 CHEZ Ausstellung 15:00 Lila Villa kennt- wir werden auf jeden Fall fürn coolen Mugge- ren, ZweiStimmen CARAMELLE 10:00 Kunstmuseum Wintergrillen fug- Flair sorgen. Die Musiker werden dafür sorgen, 20:00 Klosterkirche Neujahrsbrunch Dieselkraftwerk Cottbus 20:00 Planetarium Musik aus Luft und Ostzeit. Geschichten aus dass es ordentlich was auf die Ohren gibt und wie im Der aktuelle Sternhim- Theater Himmel einem vergangenen Land, alten Muggefug stehen Tischtennis und Kicker bereit. mel zur Jahreswende, 15:00 Staatstheater 22:00 Bebel 29.11.2011 bis 08.01.2012 Ne Starkstrom- Jam wird’s auch am 17.01. geben!“ astronomische Highlights Großes Haus Culture Beats Party 10:00 Kunstmuseum in 2011/2012 KONZERT ZUM JAH- Paul sagt:„ Na cooles Ding, denn bis Dienstach!“ Dieselkraftwerk Cottbus 20:00 Stadthalle RESWECHSE, Arien und Wahlverwandtschaft, Roland Kaiser ist wieder Ouvertüren 19.11.2011 bis 15.01.2012 da! 19:00 Staatstheater Großes Haus 4.1. Mittwoch ORPHEUS IN DER UNTER- WELT - LIEBE ZWISCHEN Event AG Kreativ, „Wollige Zeit“ 16:30 Planetarium Musik aus Luft und Himmel 11:00 Planetarium Weißt du, welche Sterne Auf der Suche nach dem stehen…?, Sternenspazier- KONZERT: 6.1. 20:00 Uhr, Klosterkirche, Beginn ist 20 Uhr. Mann im Mond, Traumrei- gang für Junggebliebene Karten zu 5 und 4 Euro im Vorverkauf im Gemeindebüro ORPHEUS IN DER UNTERWELT se zum Mond - ab 6 J. LIEBE ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE 15:00 Planetarium Kino Klosterplatz 1, Telefon 2 48 25. Sonne, Mond und Sterne, 17:30/20:00 KinOh Schwerelos gleiten Sterntheater ab 9 J. Freunde mit gewissen die Hände durch den 15:00 Lila Villa Vorzügen Raum, als wollten sie ein Bild in den Äther malen. Und doch ist das, was sie aus- drücken, Musik. Sie Foto: Klosterkirche 5.1. Donnerstag zeichnen Töne in die Luft. Carolina Eyck spielt das The- remin, ein elektronisches Instrument aus den 20er Jah- Event 19:30 Wendisches Haus ren, welches vollkommen berührungsfrei, nur durch Foto: Marlies Kross Cottbus 15:00 Planetarium Gesten gespielt wird. Dazu gesellt sich Stefan Kießling, Das besondere Konzert THEATER: 1.1. 19:00 Uhr, Staatstheater Großes Mit Professor Pho- zum Neuen Jahr 2012 der mit unzähligen Pfeifen die Luft zum Klingen bringt ton durchs Weltall, Haus, Operette von Jacques Offenbach, Weitere 21:00 LaCasa - an der Königin der Instrumente. Diese Kombination Weltraumforschung auf Veranstaltungen: 27.01. 19:30 Uhr Offene Bühne!, Jam aus Theremin und Orgel ist bislang nahezu einmalig, unterhaltsame Weise Session Amüsement auf höchstem Niveau mit einem glän- erklärt, ab 10 J. nur wenige Komponisten haben dafür geschrieben. So 21:00 Galerie Fango zend aufgelegten Ensemble: Die freche Operette „Or- 17:30 Lila Villa improvisieren beide Künstler viel, erfinden Musik aus Concerto Fango - „Coldair“ pheus in der Unterwelt“ bietet neben mitreißenden AG Trommeln dem Stehgreif, und nur für den Augenblick bestimmt, Melodien eine heitere und scharfzüngige Satire auf 19:00 CHEZ CARAMELLE Ausstellung nie jemals wiederholbar. Europaweit konzertierend, doppelte Moral, menschliche Schwächen und die Ab- Die Deutsch-polnische 16:30 Kunstmuseum finden sich beide Musiker am 6. Januar in der Kloster- gründe großer und kleiner Laster. Komponist Jacques Gesellschaft lädt zum Dieselkraftwerk Cottbus kirche Cottbus zusammen zu einem Konzertabend. Stammtisch ein Führung in der Ausstel- Offenbach und seine Librettisten persiflierten voller lung: Wahlverwandtschaf Witz und Esprit die griechische Sage vom Musiker Orpheus und seiner Gattin Eurydike. Culture Beats Party

Concerto Fango EVENT: 6.1. 22:00 Uhr, Bebel, DJ Isong + DJ Mik 2.1. Montag „Coldair“ Die Culture Beats DJ`s Isong und Mik können es kaum erwarten und stehen gleich zu Beginn des Neuen Event Jahres in den Startlöchern und scharren kräftig mit 20:00 Zelle 79 den Hufen – sie wollen unbedingt die erste Party des Vokü Jahres mit euch gemeinsam feiern. Und das es bei den Culture Beats immer heiß hergeht dürfte ja nun mitt- lerweile jeder mitbekommen haben. Tanzmäuse und Rockfetischisten kommen hier gleichermaßen voll 3.1. Dienstag auf ihre Kosten, denn sie haben eines gemeinsam – sie alle wollen doch nur tanzen, tanzen, tanzen. Für die All, ab 7 J. Event Foto: Galerie Fango 20:00 Chekov erste Stunde gilt auch heute wieder - freies Geleit. 11:00 Planetarium Muggefug Jam Session Didi und Dodo im Welt- KONZERT: 5.1. 21:00 Uhr, Galerie Fango raum, Auf Entdeckungsrei- Kino se mit den Knaxianern 16:30/19:00 KinOh „Coldair“ ist das Solo-Projekt des Polen Tobiasz Bilin- 15:00 Planetarium Freunde mit gewissen ski, der bereits mit seiner Postrock-Band „Kyst“ meh- 7.1. Samstag Zenzi und der Himmels- Vorzügen rere Alben veröffentlichte und Festivals wie das Pri- 22:00 Bebel stein, Besuch aus dem Event mavera Sound oder die Fusion bespielte. Auf seinem 80er Jahre Party Explosion 15:00 Planetarium aktuellen Album „Far South“ bewegt er sich auf den 22:00 Alte Chemiefabrik Wunderland der Sterne, sphärischen Pfaden zwischen Realität und Traum. Feierstarter die beste Peter entdeckt ein Mär- 90er Party - Spezial Guest: Manchmal ruhig und melancholisch, dann wieder chen am Himmel - ab 6 J. MARK OH Muggefug Jam Session aufwühlend und verstört treffen lebendige Gitarren 16:30 Planetarium 22:00 LaCasa auf Trompeten und Trommeln. Für das Album spielte Geheimnisse des Tesla Party, EBM, Industrial, EVENT: 3.1. 20:00 Uhr, Chekov, Weitere Veranstaltungen: Südhimmels, Bilder Tobiasz alle Instrumente selbst ein. Mit Spannung Darkelectro, Synthiepop aus der Forschung der 10.01. 20:00 Uhr, 17.01. 20:00 Uhr, 24.01. 20:00 Uhr, 31.01. darf die Live-Umsetzung als One Man-Show in der Theater 20:00 Uhr Galerie Fango erwartet werden. Südsternwarte 21:00 Kulturhof Lübbenau 19:30 Burgtheater Dialog statt Rechtschreibung? Isnhialos? Paul fragt: Diving For The Sunken Bautzen „Hey Flo, was gibt’s Neues vom Muggefug?“ Flo sagt: Treasure aufTAKT - Theater geht „- Ja na wir sind immer noch fleißig auf der Suche Tanzen 2012, Premiere nach neuen Räumlichkeiten. Bis dahin machn wa Diving For The Sunken Treasure Feierstarter die beste 90er Party

EVENT: 7.1. 22:00 Uhr, Alte Chemiefabrik, 90er Trash/ Pop/Techno DJ Rico Gonzales, Spezial Guest: MARK OH, Second Floor: 90er HipHop DJ Styloop, www.altechemie- fabrik.de Die Party geht Hyper!!! Denn auch Scooters Mega- hit „Hyper Hyper“ wird auf dieser Party sicher nicht fehlen. Mit dieser Partyreihe der Extraklasse holt die Alte Chemiefabrik das Lebensgefühl der 90er Jahre

Foto: Kulturhof Lübbenau zurück. Sämtliche Hits von Nirvana bis Blümchen, von Fettes Brot bis Back Street Boys und viele andere KONZERT: 7.1. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, Swing & mehr werden von DJ Rico Gonzales in einem einzig- PartyRock`n`roll, www.myspace.com/divingforsunken- artigen Party Mix zusammen geschraubt. Aber mehr treasurehttp noch als eine Partygarantie wird das SpezialDJ Set „Diving For The Sunken Treasure“ sind wahrschein- von Mark OH sein. Wer bei seinem Nr. 1 Hit „Tears lich herausragendste Liveband, wenn es don´t lie“ keine Tränen in den Augen hat, wird das darum geht in virtuosester Manier die erdenklich Feeling der Loveparade wohl nie verstehen. Alle an- besten Zutaten aus Rhythm’n’Blues, Gypsy und Sw- deren wissen, dass es sich um den größten Partyspaß ing zu einem unwiderstehlich-mitreissenden und zu aller Zeiten handelt. Diese Party holt ihn zurück! jeder Sekunde durch Mark und Tanzbein gehenden Rock’n’Roll-Cocktail zu vermengen. Zu einer Mu- sik, die aus bekannten Versatzstücken besteht, die man in dieser Mischung jedoch nur selten findet: Irgendwie Blues, aber dafür zu schnell. Irgendwie Swing, aber dafür zu dreckig. Irgendwie Gypsy, aber dafür zu Rockabilly. Stimmen, die von einem Leben erzählen, das ihre Besitzer eingedenk ihres Alters (Ende 20/ Anfang 30) eigentlich gar nicht gelebt haben dürften. Doch auch atmosphärische Instru- mentals wie „Queen Anne’s Revenge“, welches gera-

dezu einem Morricone-Soundtrack entsprungen sein Foto: Alte Chemiefabrik könnte, gehören zum weitreichenden Repertoire dieser Tausendsassa! Dabei sind die Stilexperimente hier allerdings nie Selbstzweck, sondern stützen die Songs, wie die Psychobillylicks im galoppierenden 8.1. Sonntag „Goodbye Memphis“. Vollgas heißt die Devise, aber nie angestrengt, sondern immer lässig: Django Rein- Event Theater hardt lässt grüßen. „Diving For The Sunken Trea- 10:00 Brandenburger Hof 16:00/19:30 Burgtheater sure“ sind eine absolut begnadete Liveband. Neben Politfrühschoppen Bautzen 10:30 Kunstmuseum aufTAKT – Theater geht diversen Touren durch Deutschland, Frankreich, Bel- Dieselkraftwerk Cottbus Tanzen 2012 gien, Schweiz und Tschechien, spielte der bis zu fünf THEATERBRUNCH IM DKW Ausstellung Mann starke Pulk in den letzten zwei Jahren über 300 11:00 Planetarium 16:00 Kunstmuseum Konzerte und hat noch längst nicht genug. Auf der Suche nach dem Dieselkraftwerk Cottbus Mann im Mond, Traumrei- Letzte Führung in OSTZEIT se zum Mond - ab 6 J. 80er Jahre Party Explosion

EVENT: 7.1. 22:00 Uhr, Bebel, DJ Granada + DJ Dick Politfrühschoppen Für manche un- ter euch mag die LESUNG: 8.1. 10:00 Uhr, Brandenburger Hof Musik der 80er Die immer deutlichere faschistische Gefahr erfordert eine Neuentde- Wissen und Engagement aller Demokraten zum abge- ckung sein, für stimmten, gemeinsamen Handeln, das zu beraten ist! manche aber ist Wir laden deshalb alle interessierten Bürgerinnen sie eine Reise in und Bürger zum Politfrühschoppen. Frau Susan- die Vergangen- ne Kschenka vom Mobilen Beratungsteam Cottbus heit. Sei es wie es (im Brandenburgischen Institut für Gemeinwesen­ sei, die 80er sind beratung demos) wird die Veranstaltung mit ein- das Jahrzehnt der leitenden Informationen zu Rechtsextremismus Musikgeschichte - speziell in Südbrandenburg - und Gedanken zu welches sich bis Rechtspopulismus eröffnen. Die Diskussion soll uns heute nachhaltig für gemeinsames Handeln informieren und motivie- in unsere Gehör- ren. Dazu laden wir alle demokratisch gesinnten Bür- gänge für immer festgesetzt hat. Man höre sich nur gerinnen und Bürger herzlich ein. Die Veranstalter Depeche Mode, Kim Wilde, The Cure, Billy Idol oder behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu all die anderen Helden dieser Ära an – und man wird machen und Personen, die rechtsextremen Parteien ganz schnell feststellen, das diese Musik das ganze oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Indie, Alternative oder Elektrogewabber bei weitem Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergan- in den Schatten stellt. Die 80er sind absolut tanzbar, genheit durch rassistische, antisemitische oder son- partytauglich, zeitlos – und Kult. Und wer bis um elf stige menschenverachtende Äußerungen in Erschei- den Weg in den Club findet, zahlt dafür nicht einen nung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu einzigen Cent an Eintritt. verwehren oder sie von dieser auszuschließen. THEATERBRUNCH IM DKW anfang und sind gleichzeitig verdammt dazu, die anguckt und nichts weiter sagt, wenn er seine Haus- anderen beständig zu quälen und selbst von anderen aufgaben nicht macht. Aber jetzt hat Holgers Vater EVENT: 8.1. 10:30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk gequält zu werden. Die lesbische Ines ist verrückt eine neue Freundin und diese Hanna ist nur zwei Jah- Cottbus, FamilienBande! Ein Neujahrsbrunch zum nach Estelle, die sich aber von ihr abwendet und sich re älter als Holger und bis zum Sommer ging sie noch Schauspiel-Spektakulum, Karten: im Kunstmuseum an Garcin ranmacht. Er wiederum will unbedingt auf seine Schule. Schlimmer noch: seit er vierzehn Dieselkraftwerk, Tel. 0355/ 494940 40, Nur Brunch 13 Karriere machen und sein Studium so gut es geht ist, hat Holger versucht, Hanna anzusprechen und EUR | Brunch und Führung 16 EUR | Kinder 7 EUR bestehen. Viel zu spät begreift er, dass durch die sich nicht getraut. Und jetzt geht sie mit seinem Va- Der Brunch im Kunstmuseum auf der Mühleninsel ist entstandene Dreiecksbeziehung die Stadt vor dem ter. Das ist krank. Dagegen muss man was tun. Mama längst eine feste Größe auf der Sonntagsspeisekarte Untergang gerettet wird. Die Hölle sind die anderen. und Papa müssen wieder zusammenkommen, damit Cottbuser Familien. Da sind zunächst die Leckereien Ein Teufelskreis beginnt ... Hanna frei wird für Holger. Ein paar Probleme müs- des neuen Museumswirts Markus Natusch vom sen natürlich überwunden werden: Holgers Mutter SOL’jawo. findet seinen Vater selbst ziemlich krank, seitdem er Beim 3. Theaterbrunch stellt Dramaturgin Sophia mit Hanna zusammen ist. Die meiste Zeit verbringt Lungwitz die Akteure des neuen Spektakulums 10.1. Dienstag sie mit Schimpftiraden über ihn. Holgers Vater hat FamilienBand!vor, das am 28. Januar im Großen Haus auch keine Lust mehr auf Holgers Mutter. Er hat jetzt Event WOLFSSCHLUCHT, Stück Premiere feiert. Mit dabei sind Schauspieldirektor mit Musik für Kinder ab 8 Hanna und Hanna hat nur Augen für ihn. Holger ge- 15:00 Lila Villa Mario Holetzeck, Schauspielkapellmeister Hans Pe- nach „Der Freischütz“ genüber benimmt sie sich, als wäre sie seine Mutter. Rocktag + Film tith und Schauspieler des Spektakulums. Für alle Kin- 19:00 Piccolo Das ist auch irgendwie krank. Holger ist nicht auf- 17:30 BTU (Audimax) Holger, Hanna und der der öffnet die Museumswerkstatt. Für alle ab 5 öffnet „End-Sorge Atommüll?“ zuhalten. Er wird die Welt in Ordnung bringen. Für ganze kranke Rest die Museumswerkstatt ihre Pforten. Unter Anleitung - Michael Sailer, Öko-Institut Holger und Hanna und den ganzen kranken Rest. 19:30 Obenkino engagierter junger Leute wird fachmännisch geba- e.V., EURATOM (STC), „Nu- Holger, Hanna… ist ein Stück über Liebe; über erste DIE GESCHLOSSENE kleare Endlagerung - die stelt und gemalt. GESELLSCHAFT Liebe, alte Liebe, Frühlingsgefühle, Rachegelüste technische und politische Ausstellung und die Tücken der Diplomatie auf dem Schlacht- Herausforderung der feld, das Familie heißt. Wir spielen das Stück für nächsten Jahre“ 08:00 Mensa BTU und Letzte Führung in OSTZEIT 20:00 Chekov Mensa HL ein junges Publikum zwischen 14 und 18 Jahren. Das Muggefug Jam Session Studium Digitale - Studen- Stück beschreibt die Zeit, in der Eltern anfangen, für AUSSTELLUNG: 8.1. 16:00 Uhr, Kunstmuseum Theater tische Botschaften für die Jugendliche schwierig zu werden. Es geht um die Dieselkraftwerk Cottbus, Geschichten aus einem ver- Wand 11:00 Staatstheater Pubertät mit ihrem geballten Gefühlschaos und har- gangenen Land Kammerbühne ten Prüfungen; dem Zurechtfinden zwischen zwei Nur noch bis 8. Januar DAS GEHEIMNIS DER Elternteilen, die ab sofort getrennte Wege gehen. 2012 zeigen vier der Holgers Lebenswirklichkeit wird von der Projekti- bekanntesten ostdeut- on erwachsener Probleme auf ihn bestimmt. Holger schen Fotografen und ist angeblich der Kranke. Charmant und witzig wird Gründer der interna- Studium Digitale die zugespitzte Alltagssituation eines Jugendlichen Foto: Marlies Kross tional renommierten Studentische Botschaften für die Wand gezeigt, der zum Spielball der eigenen Gefühle und Agentur OSTKREUZ – Sibylle Bergemann, Harald seiner Umwelt wird. Holger, Hanna und der ganze Hauswald, Ute Mahler und Werner Mahler – in AUSSTELLUNG: 10.1. 08:00 Uhr, Mensa BTU und Mensa kranke Rest vereint die wichtigen Themen Jugend- ungeschönten und zugleich sensiblen Bildern den HL, 10.-29.1.12, Plakatausstellung licher: Liebe, Familie, Peergroup und Selbstfindung. Alltag und die Menschen in der DDR. Mehr als 160 Der Plakatwettbewerb des Deutschen Studenten- Über die angestrengte Beschäftigung mit sich selbst, Schwarzweißfotografien ermöglichen eine Zeitreise werks wird seit 1987 jährlich durchgeführt. Er will verlieren die Eltern den Bezug zu ihrem Kind. und zeichnen ein facettenreiches Bild des Lebens Studentinnen und Studenten der Fachrichtungen in der DDR. Abgerundet wird die Ausstellung durch Grafik-Design, Visuelle Kommunikation und Kom- Bilder über die Wendezeit vom französischen Fo- munikationsdesign anregen, hochschulspezifische tografen Maurice Weiss, der ebenfalls Mitglied der Themen gestalterisch aufzuarbeiten und sie über 11.1. Mittwoch Agentur OSTKREUZ ist. Am letzten Ausstellungstag plakativ zugespitzte Botschaften der Öffentlichkeit Event EUGEN ONEGIN, Oper von lädt Kustodin Carmen Schliebe noch einmal zu einer in- und außerhalb des Hochschulbereichs zu kom- Peter Tschaikowski 15:00 Lila Villa Führung durch die Fotoschau. munizieren. Im Anschluss an die Preisverleihung 19:30 Theaterscheune AG Kreativ geht eine Ausstellung mit einer Auswahl der 30 be- Ströbitz 19:30 Gipfelstürmer WO DIE STERNE LEUCH- sten Plakate auf Tour durch Deutschland. Die Ergeb- Rügen rund - Ein lang TEN, Eine Heimat-Revue nisse des unter dem Thema „Studium Digitale“ ste- ersehnter Traum wurde von Milena Paulovics 9.1. Montag henden Wettbewerbs 2010 sind im Januar in Cottbus wahr zu sehen. Kino Ausstellung Event Theater 17:00 Lila Villa 18:00 Obenkino Kleiner Streifzug durch die 15:00 Lila Villa 19:30 Obenkino UNSERE KINDER Farbenwelt - Ausstel- Fit for Fun - Wintersport DIE GESCHLOSSENE 20:00 Obenkino Holger, Hanna  lungseröffnung, Aquarelle, 20:00 Zelle 79 GESELLSCHAFT DER GETEILTE HIMMEL Vokü und der ganze kranke Rest Ölbilder, Acrylbilder Theater und Zeichnungen von 10:00/19:00 Piccolo Telnehmern am Malkurs Holger, Hanna und der der Volkshochschule DIE GESCHLOSSENE ganze kranke Rest Spremberg, Kursleiterin 19:30 Staatstheater Frau Angela Schaal. GESELLSCHAFT Großes Haus Theater: 9.1. 19:30 Uhr, Obenkino, Weitere Veranstaltungen: 10.01. 19:30 Uhr Drei Freunde, zu- UNSERE KINDER sammengesperrt

in einer sich auf- Foto: Michael Helbig KINO: 11.1. 18:00 Uhr, Obenkino, DDR 1989, 88 Min, lösenden Stadt, wo Regie: Roland Steiner das Licht ausgeht, THEATER: 10.1. 19:00 Uhr, Piccolo, Schauspiel von Jan 1986 beginnen die Dreharbeiten über Neonazis, Skin- die goldenen Jah- Demuth / Regie: Matthias Heine, Weitere Veranstaltungen: heads, Anti-Skins, Punks und Grufties in der DDR. Das Foto: Obenkino re lange vorbei 11.01. 10:00/19:00 Uhr, 12.01. 10:00/19:00 Uhr Filmteam um Roland Steiner widmet sich erstmals sind und ihnen keine Sekunde Schlaf gegönnt wird. Holgers Eltern sind frisch geschieden. Ehrlich gesagt diesem Tabuthema: Denn insbesondere rechtsradika- Alle drei sind Musiker und haben ausnahmslos eine findet der Sechzehnjährige das nicht weiter schlimm, le Jugendsubkulturen durfte es offiziell nicht geben in schreckliche Vorgeschichte. Sie suchen einen Neu- zumal seine Lehrerin ihn seitdem immer mitleidig einem Staat, der stolz auf seine antifaschistische Tradi- tion war. Vergehen der rechten Szene wurden deshalb ein Zweifler und stets als „Rowdy“-Prozesse getarnt und hart bestraft. Spötter, der seine 13.1. Freitag Steiner zeigt auch eines dieser Verfahren. Ein emoti- Träume schon be- onal besonders anrührender Moment entsteht durch graben hat, erhofft Event Kino den offenherzigen Brief von einem der Angeklagten sich durch seine 15:00 Lila Villa 20:00 Obenkino Teenachmittag HALT AUF FREIER STRECKE

an seine Mutter: „Alle haben mich verkannt. Keiner jüngere Freundin Foto: Obenkino 19:00 CHEZ CARAMELLE Theater hat je verstanden, was ich wollte. … Weil ich anders neue Lebensfreude. Two Generations 19:30 Staatstheater sein wollte und nichts mit diesen ewigen Lügen, dem Doch als der Betrieb sein erfolgreich erprobtes Ver- 20:00 Comicaze Großes Haus Neid zu tun haben wollte. … Ich war gebrandmarkt. fahren ablehnt, verfällt er wieder in den alten Zynis- Lollo & Tanztee - Oldi’s und FRAU MÜLLER MUSS WEG, frische eigene Songs Mich wollte keiner, und da wollte ich auch nicht. mus und sieht keinen anderen Ausweg als die Flucht Komödie von Lutz Hübner 21:00 Bebel Steiner verurteilt nicht, spricht Stefan Heym und Chri- nach Westberlin. Rita folgt ihrem Geliebten, doch als 19:30 Staatstheater Toni Festival Nr. 7 sta Wolf zum Thema an und versucht zu ergründen, sie Manfred im Westen begegnet, wird ihr klar, dass Kammerbühne warum Jugendliche ihrem Land eine Kampfansage sie sich das letzte Mal sehen ... ABENDVOGELHOCHZEIT machen. Genannt werden die wiederholten Demüti- Die Premiere des Films fand in einer Zeit der vorsich- gungen, das herrschende Misstrauen und die ständige tigen Liberalisierung statt, was damals eine positive Kontrolle durch den Staat. Letztere erfährt Steiner Aufnahme durch die Presse begünstigte. Nach dem unmittelbar, als ihn vor laufender Kamera ein Volks- Ende des politischen „Tauwetters“ jedoch wurde Two Generations polizist auf dem Berliner Alexanderplatz überprüft. DER GETEILTE HIMMEL immer häufiger der Ideolo- 1989 auf der Leipziger Dokumentarfilmwoche mit der giekritik ausgesetzt. KONZERT: 13.1. 19:00 Uhr, CHEZ CARAMELLE, Preis: Silbernen Taube und dem FIPRESCI-Preis ausgezeich- Heute zählt DER GETEILTE HIMMEL für den Verbund Eintritt frei. Wir bitten um Reservierung. net, 1990 Einladung zum Forum der Berlinale. Deutscher Kinematheken zu einem der 100 wich- 1999 wurde „Two Generations“ ursprünglich als zwei tigsten deutschen Filme aller Zeiten. Väter-zwei Söhne-band gegründet und bietet ein schönes Pop, Country, Rock-Programm. Die Band be- Rügen rund steht aus: Kamen Bangeow, Gitarre und Gesang, Willi Ein lang ersehnter Traum wurde wahr Werner, Gitarre und Gesang, Raimund Werner, Geige und Gesang. LESUNG: 11.1. 19:30 Uhr, Gipfelstürmer, Eintritt: Vorverkauf 4,- € im Gipfelstürmer | Einlass ab 19.00 Uhr Ein Schiff, das im ABENDVOGELHOCHZEIT Hafen liegt ist si- cher: aber das ist THEATER: 13.1. 19:30 Uhr, Staatstheater Kammerbühne, es nicht, wofür 12.1. Donnerstag Zu Gast: Sorbisches National-Ensemble Bautzen, Schiffe gebaut Aufführung in niedersorbischer Sprache mit Event onal-Ensemble Bautzen, Simultanübersetzung, Hinweis: Kartenverkauf über das werden. Gipfel- Hinweis: Geschlossene

Foto: Gipfelstürmer 17:30 Lila Villa stürmer auf Abwe- Vorstellung Sorbische National-Ensemble Bautzen AG Trommeln gen? Die meisten 10:00/19:00 Piccolo Programm zum Zapust, Uraufführung des Sorbischen 20:00 neue Bühne 8 Holger, Hanna und der denken immer, Gipfelstürmer hat nur etwas mit der NachtTanzParty gegen National-Ensembles Bautzen in niedersorbischer ganze kranke Rest Besteigung von hohen Bergen zu tun. Das war aber nie Rassismus mit Vokü, Cott- Sprache mit Simualtanübersetzung Libretto von 19:30 Staatstheater der Gedanke bei der Vergabe des Namens für das Out- bus Nazifrei Jewa-Marja Cornakec, Musik von Andrej Kalinka, Jan Großes Haus doorfachgeschäft, sondern Kino DIE ORESTIE, Tragödie Bulank, Jan Cyž, Jan Chlebnicek, Dieter Kempe und immer die Intention, dass jeder für sich seinen eigenen 19:30 Obenkino von Aischylos, Hinweis: Alfons Janca Ballett, Chor und Orchester entführen Gipfel besteigen soll. Das kann in der Bewältigung des HALT AUF FREIER STRECKE 19.00 Uhr Vorspann - Eine in die Mittellausitz und lassen deren einmalige Fol- täglichen Alltags sein, oder aber auch bei der Ausfüh- Theater Einführung zum Theate- klore einschließlich einer Schleifer Hochzeit in ihrer rabend rung und Erfüllung seiner Träume. Einen dieser Träume 08:30/10:15/12:00 Staats- unverwechselbaren Originalität traditionell und mo- hat sich Matthias Bölke gemeinsam mit seiner Freundin 19:30 Staatstheater dern hautnah erleben. Regie führt Hauke Tesch. theater Großes Haus Kammerbühne Cathleen im Juli 2011 erfüllt. Paddeln auf dem offenen KINDERVOGELHOCHZEIT, HAROLD UND MAUDE, Meer. Da wo sich Meer und Himmel am Horizont ver- Zu Gast: Sorbisches Nati- Stück von Colin Higgins einigen. Das gibt ein besonderes Bild und oft bekommt Toni Festival Nr. 7 man das Gefühl, eine Fata Morgana vor Augen zu haben. Wenn einem noch die reine klare Meeresluft um die KONZERT: 13.1. 21:00 Uhr, Bebel, info: www.toni-festival. Nase weht und die Wellen drohen, das Boot mit ge- de, Weitere Veranstaltungen: 14.01. 21:00 Uhr samter Besatzung zu versenken, dann baut sich ein in- HALT AUF FREIER STRECKE Man sagt ja im Allgemeinen, alle guten Dinge sind nerlicher Adrenalin-Spiegel auf, der sich erst mit dem drei, beim Toni Festival iwird es aber in diesem Jahr Betreten von festem Boden unter den Füßen in pure KINO: 12.1. 19:30 Uhr, Obenkino, BRD 2011, 110 Min, das verflixte 7. Wie schon im vergangenen Jahr, ist Freude über das gerade Erlebte entlädt. Dass sich solch Regie: Andreas Dresen, Regisseur Andreas Dresen ist dieses Festival auch diesmal wieder international ein Abenteuer, bei dem man sich manchmal wie Robin- zu Gast im OBENKINO, Moderation: Knut Elstermann, ausgerichtet. Das Line Up steht - und so werden in son Crusoe fühlt und welches noch fast vor der Haustür Weitere Veranstaltungen: 13.01. 20:00 Uhr, 14.01. diesem Jahr gleich drei Bands aus Polen das Festival liegt nicht ohne Vorbereitung und der entsprechenden 20:00 Uhr, 15.01. 20:00 Uhr, 16.01. 20:00 Uhr, 17.01. rocken, „Bezsensu“, „Subsytut“ und „4 Minuty“. Aus Ausrüstung erleben lässt, darüber berichten die beiden 18:30/21:00 Uhr, 18.01. 20:00 Uhr deutschen Landen mit dabei Cluzzter, Lashdown, in einem spannenden Vortrag in Wort und Bild. Frank und Si- Green Milk, Nape, Secret Basement und Duck Or Dove. mone haben Zur Aftershow Party laden an beiden Abenden die sich einen „Weltkulturerben“ dann unbarmherzig zum Tanze. DER GETEILTE HIMMEL Traum erfüllt und leben mit KINO: 11.1. 20:00 Uhr, Obenkino, DDR 1964, 110 Min, ihren beiden Konrad Wolf, Nach dem gleichnamigen Roman von Kindern in Foto: Obenkino Christa Wolf einem Reihen- Lange hat sie das Vergessen gesucht. Jetzt hat sie häuschen am Stadtrand. Sie sind ein glückliches Paar, Angst, die Zeit zu vergessen, als sie aus dem Vollen bis zu dem Tag, an dem bei Frank ein inoperabler schöpfte und glaubte, das glückliche Leben könne Hirntumor diagnostiziert wird. Die Familie ist plötz- nie zu Ende gehen. Das junge Mädchen Rita Seidel lich mit dem Sterben konfrontiert. HALT AUF FREIER und der zehn Jahre ältere Manfred Herrfurth sind STRECKE ist eine Geschichte der Extreme, die aus

ein ungleiches Paar, aber ihre Liebe scheint gegen alltäglichen Vorgängen erwachsen, eine Geschichte, Foto: Bebel äußere Widrigkeiten Bestand zu haben. Manfred, die im Tod das Leben feiert. Motiv. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Bil- 14.1. Samstag 15.1. Sonntag dern, die in den letzten vier Jahren entstanden. Sie sind die bisher radikalsten Abstraktionen, die sein Event Theater Event Wochenende 10:00 Staatstheater Oeuvre hervorgebracht hat. Die meist großforma- 10:00 Zelle 79 10:00 Piccolo 16:00 quasiMONO Probenzentrum tigen Arbeiten offenbaren, dass die Fotografie, ihrer Subbotnik Theaterpädagogisches Salsa con Café THEATERSPIELPLATZ etymologischen Bedeutung gemäß, eine „Malerei 21:00 Bebel Wochenende 17:00 Klosterkirche 16:00 Staatstheater Toni Festival Nr. 7 10:00 Staatstheater Ludwig Güttler mit Licht“ ist, befreit vom Glauben an die objektive Großes Haus 21:00 Stadthalle Großes Haus 20:00 CHEZ CARAMELLE Reproduzierbarkeit der Realität, wie sie dem mit auf- EGMONT Latsch sucht Bommel OFFENE PROBE: Erotisches zur Nacht..., klärerischem Denken behafteten Medium bis heute 20:30 neue Bühne 8 22:00 LaCasa FamilienBande!, in Spek- Lesung mit den Cottbuser Slum Dogs eingeschrieben ist. I Love T(w)o Disco, 1. Floor: takulumProbenbesuch Cavalieren Hans Anacker Indie-Rock mit den Djs in „Steinkes Rettung“ oder und Torsten Coers Ausstellung Mo&Co2. Floor: Minimal, „Die ganze Welt“, Hinweis: Kino 11:00 Kunstmuseum Techno, House, Electro Freier Eintritt Dieselkraftwerk Cottbus Wahlverwandtschaft. 16:00/18:00/20:00 KinOh mit Ampli Tude (Resident) 19:00 City - Hotel Speak to Me - Fotografien Dreiviertelmond & circle of friends / Freier Mörderisches Festbankett von Stefan Heyne 20:00 Obenkino Eintritt bis 23.00 Uhr! 19:30 Staatstheater 15:00 Kunstmuseum HALT AUF FREIER STRECKE Kino Großes Haus Dieselkraftwerk Cottbus AIDA, Oper von Giuseppe Theater Finissage in der Ausstel- 20:00 Obenkino Verdi 09:00 Piccolo lung: Wahlverwandtschaft. HALT AUF FREIER STRECKE 19:30 Staatstheater Theaterpädagogisches 20:17 BTU (Mensa) Kammerbühne Tierisch satirisch - Die HERZSCHLÄGE, Ballett satirische KurzFilmNacht & Tanz THEATERSPIELPLATZ Foto: DKW AUSSTELLUNG: 15.1. 15:00 Uhr, Kunstmuseum Subbotnik THEATER: 15.1. 10:00 Uhr, Staatstheater Probenzentrum, Dieselkraftwerk Cottbus, Finissage in der Ausstellung Ein Vormittag mit dem Opernensemble für alle ab 5, Die Ausstellung „Wahlverwandtschaft. Stipendi- EVENT: 14.1. 10:00 Uhr, Zelle 79 Karten erhältlich im Besucher-Service: 6 Euro Kinder / 8 aten für Bildende Kunst des Landes Brandenburg Schaffe, schaffe Häusle baue! Die Zelle79 lebt weil wir Euro Erwachsene mit Kindern / 12 Euro Erwachsene solo 2009/2010/2011“ überrascht mit einem qualität- sie mit euch lebendig halten. Sie ist das was gewollt Viermal in dieser Spielzeit veranstalten die Künstler vollen Spannungsgefüge. In den Ausstellungsräumen ist und hört auf zu existieren wenn wir aufhören des Staatstheaters Cottbus sonntags von 10.00 bis des Schalthauses werden die Positionen von drei zu träumen. Das Nichts ist mächtig, aber nichts ist 13.00 Uhr für Kinder ab 5, Eltern und Großeltern ei- Malerinnen, drei Fotografen, einer Video-Künst- mächtiger als die Vorstellungskraft. Die Traumküche, nen „Theaterspielplatz“. Geboten werden kleine Kon- lerin und zwei Installationskünstlern präsentiert. die Wunderbar, die Ideenwerkstatt, ... gibt es in kei- zerte und Programme, Einblicke in Arbeitsweisen, Ihre Werke offenbaren deutliche Bezüge sowohl zu nem Katalog. Workshops zum Mitmachen, Gespräche über Musik heutigen Gesellschaftsproblemen wie auch zu hi- und Theater und viele persönliche Begegnungen. storischen Erscheinungen – und das in sehr subjek- Diesmal lädt das Opernensemble zum Mitsingen und tiver Brechung. Zur Finissage kommen ins Gespräch Mörderisches Festbankett Mitspielen ein. Die Sängerinnen und Sänger zeigen, vor der Kunst, über deren Möglichkeiten heute: die wie man durch Gesang Gefühle ausdrückt, wie man KünstlerInnen Seltmann (Stipendiatin 2009), Steffen THEATER: 14.1. 19:00 Uhr, City - Hotel, Von Thomas zugleich singt und spielt, welche Bedeutung Mas- Mühle (Stipendiat 2010) und Fred Hüning (Stipendiat Vetsch und Karsten Morschett, Krimi A La KARTE, Regie: ken und Kostüme auf der Opernbühne haben, und 2011) mit dem Kurator Jörg Sperling (DKW). Karsten Morschett a.G. , Weitere Veranstaltungen: 28.01. sie laden jeden ein, sich selbst auf dieser Bühne zu 19:00 Uhr versuchen. Theater ist Sinn- Salsa con Café lichkeit pur. essen auch. es ist also ge- Speak to Me EVENT: 15.1. 16:00 Uhr, quasiMONO, Wir treffen uns im- radezu unvermeid- Fotografien von Stefan Heyne mer am 1. + 3. Sonntag im Monat von 16-19 Uhr für nur lich, diese beiden 1€ Eintritt.

sinnlichen Genüsse Foto: neue Bühne 8 AUSSTELLUNG: 15.1. 11:00 Uhr, Kunstmuseum Dies ist unser erstes SalsaCafé im Jahr 2012 und auch zu kombinieren. Dieselkraftwerk Cottbus, 15. Januar 2012 bis 18. März im neuen Jahr gibt es im Quasimono wieder jede Deshalb präsentiert das Ensemble Krimi a la Karte 2012 Menge Kaffee, Kuchen und Salsa zum Tanzen, Zu- (die neueste Sparte der BÜHNE acht) eine rasante In der zeitgenössischen schauen und Genießen. Wir freuen uns auf ein neues Krimikomödie mit einer ordentlichen Portion Musik Fotografie besetzt das Jahr mit „Salsa con Café“ und mit euch! und Gesang. Gewürzt mit viel Liebe und Leidenschaft, Werk des Berliner Künst- reichlich Witz und Humor und einer Prise schlag- lers Stefan Heyne (*1965 in kräftiger Argumente ist ein Spektakel garantiert Brandenburg) eine unver- EGMONT – die Leiche übrigens auch. wechselbare Position. Seine Arbeiten brechen radikal THEATER: 15.1. 16:00 Uhr, Staatstheater Großes Haus, mit Konventionen und ver- Ein Trauerspiel von Johann Wolfgang Goethe Tierisch satirisch trauten Sehgewohnheiten Goethes Trauerspiel ist Die satirische KurzFilmNacht des Mediums. Klassische vieles: eine Revoluti- Foto: Stefan Heyne / VG Bild-Kunst Aspekte der Fotografie onsgeschichte, beendet KINO: 14.1. 20:17 Uhr, BTU (Mensa), EI(N)BLICKE - Schärfe und Wiedererkennbarkeit - setzt er außer ein Jahr vor der franzö- Die Vermenschlichung von Tieren ist nicht Kraft und macht damit den Weg frei, das Ungewisse sischen Revolution. Ein schlimm“, sagt Micky Maus. Das meinen wir auch zu erkunden. Heynes Bilder werfen Fragen nach dem Zeitstück über die Ver- und präsentieren Kurzfilme, in denen Tiere Haupt- Verhältnis von Optik und Rezeptionspsychologie, strickung eines Menschen oder Nebenrollen einnehmen (oder hilfsweise im nach dem Erlernen von Lesbarkeit, dem Verhältnis in politische Intrigen, Filmtitel auftauchen). Manchmal verschiebt sich zwischen Malerei und Fotografie - kurz: nach der geschrieben während der dabei der naive Tierblick hin zur wohl kalkulierten Wahrnehmung des Bildes auf. Konsequent setzt er mühseligen Ministerjahre Menschenperspektive und hinter manchem vorder- Unschärfe als Gestaltungsmittel ein und hinterfragt Goethes in Weimar. Und gründigen Ereignis schimmert mindestens eine sub- damit die Objekte seiner Bildproduktion. Nur sche- ein Charakterdrama, des- Foto: Marlies Kross versive Variante auf. Begleiten Sie uns auf eine Reise menhaft taucht im Licht etwas auf, um in der an- sen begabter Held vor allem an sich selbst scheitert. in die Welt der Tiere und der Menschen. Ob Krimi, grenzenden Dunkelheit wieder zu verschwinden, die Regisseur Bernd Mottl sieht in dem Egmont-Stoff Satire, Fabel oder andere Genres, es erwarten Sie tie- abgebildeten Gegenstände belässt Stefan Heyne im Themen verhandelt, die uns heute unverändert risch gute Geschichten! Unklaren, stattdessen wird die Leere sein zentrales beschäftigen: Von welchen Politikern wollen wir regiert werden? Von Parteisoldaten oder von Quer- einsteigern, die frischen Wind in den eingespielten 16.1. Montag 18.1. Mittwoch Machtapparat bringen? Wie weit sind wir bereit, Event 20:00 Zelle 79 Event Kino diesen unkonventionellen Ideen zu folgen, gerade Vokü 15:00 Lila Villa 15:00 Lila Villa 20:00 Obenkino dann, wenn es unbequem wird; wenn wir gefordert Kino wären, uns nicht aus Bequemlichkeit und Angst zu Musikstunde AG Kreativ HALT AUF FREIER STRECKE 19:00 Galerie Fango 16:00/18:00/20:00 KinOh 18:00 Oblomow Tee Laden Theater verstecken, sondern gegen die offensichtliche und Grundkurs: Nähen Dreiviertelmond & Stube 09:30 Piccolo schreiende Ungerechtigkeit auf die Barrikaden zu (Tageskurs) 20:00 Obenkino Teeverkostung Der kleine Muck gehen. Eine außergewöhnliche Klanggestaltung 20:00 Bebel HALT AUF FREIER STRECKE begleitet diese Inszenierung, die auf einer stark Semesterabschlusskon- Theater konzentrierten Spielfassung fußt. Amadeus Gollner zert der Hochschule Lausitz 09:30 Piccolo spielt die Titelrolle. Der kleine Muck 19.1. Donnerstag Ludwig Güttler Der kleine Muck Event NOWHERE BOY 14:30 Obenkino 09:30 Soziale Vielfalt e.V. KONZERT: 15.1. 17:00 Uhr, Klosterkirche, Tickethotline: THEATER: 16.1. 09:30 Uhr, Piccolo, frei nach den Wilhelm SLUMDOG MILLIONAIRE Frühstücksbrunch 0355 481-555 Hauff / Regie: Marie Bretschneider und Holger Böhmeein, 17:00 Obenkino 17:30 Lila Villa Puppenspiel für Kinder ab 4 , Weitere Veranstaltungen: CRASH Er ist ein Meister der AG Trommeln klassischen Trom- 17.01. 09:30 Uhr, 18.01. 09:30 Uhr 21:00 LaCasa Ei(n)fälle pete, Dirigent, der Der kleine Muck Die Kleine Schwarze Nacht, 17. Kabarett-Treffen der Gründer von drei war nur 3 bis 4 Live: DÜSTERPIANO Studiosi Orchestern, Musik- Schuh hoch und Ausstellung 19:00 Staatstheater Großes Haus wissenschaftler und sein Leib, zierlich 19:00 Wendisches Haus Kabarett Total - Eröff- Cottbus Vorstandsvorsitzen- und klein, musste nungsgala Momentaufnahmen der der Gesellschaft einen großen Kopf 22:30 BTU (Mensa) - momentowe wobraze zur Förderung tragen, größer als Spätzünder - Die Late- der Frauenkirche der Kopf anderer Foto: Piccolo Britfilms Night-Show Dresden, für deren Leute. Nach dem Tod seines Vaters, von den bösen 5. Schulfilm-Festival in Foto: Kaskara Wiederaufbau er Verwandten aus dem Haus gejagt, zieht er in die Wü- englischer Sprache 10:30 Obenkino sich jahrelang intensiv einsetzte und voller Leiden­ ste, um sein Glück zu finden. Auf seiner Suche begeg- THE WIZARD OF OZ schaft in aller Welt warb: Ludwig Güttler. Am Sonn- net Muck der wundersamen Alten mit ihren unzäh- 12:30 Obenkino tag, den 15. Januar gibt der Meister aus Sachsen in ligen, garstigen Katzen, einem unersättlichen Sultan der Klosterkirche ein Konzert. Die Veranstaltung und einem hinterlistigen Schatzmeister. Er wird beginnt um 17:00 Uhr. Zusammen mit seinem konge- Oberleibläufer des Sultans, verliert alles, lernt die nialen Orgelpartner Friedrich Kircheis spielt Güttler Zauberkraft der Feigen kennen und erkennt - nicht Kabarett Total Werke von J. Alcock, J.S. Bach, G.F. Händel. G.A. Ho- Reichtum bedeutet Glück, sondern Freundschaft und Eröffnungsgala milius, G.Ph. Telemann, V. Lübeck, A. Scarlatti. u. a. Hilfsbereitschaft. Er lernt, seinen Fähigkeiten zu (Änderungen vorbehalten). vertrauen und aus eigener Kraft sein Schicksal in die EVENT: 19.1. 19:00 Uhr, Staatstheater Großes Haus Trompete und Orgel - das ist immer wieder aufs Hände zu nehmen. Kinder spotten gern über das Aus- Auch bei der Eröffnungsgala zum 17 . Kabarett-Tref- Neue eine Klangkombination von besonderem Reiz. sehen anderer, die kleiner, dicker oder schwächer fen der Studiosi ist von allem wieder etwas dabei. Der strahlende Klang des Blechblasinstrumentes sind. In diesem Stück wird gezeigt, dass der Wert ei- Paul & Willi: Man verschmilzt ganz wunderbar mit den Tönen der so ner Persönlichkeit nicht vom Äußeren abhängt. könnte meinen, es wandelbaren „Königin der Instrumente“. wird still im Theater, Der Name Ludwig Güttler ist ein Begriff für meister- weil Pantomime an- hafte Trompeten- und Hornkonzerte. Kein Wunder Semesterabschlusskonzert der gekündigt ist. Im Ge- also, dass der sächsische Großmeister stets vor aus- Hochschule Lausitz genteil: das Publikum verkauften Kirchen und Konzertsälen musiziert. quietscht. Gesprochen Als Solist auf Trompete und Corno da caccia zählt KONZERT: 16.1. 20:00 Uhr, Bebel wird nicht. Zumindest der Maestro zu den erfolgreichsten Virtuosen der In Cottbus wird nicht nur gefeiert und kräftig getanzt kein Deutsch, sondern Pingu bzw. Gromolo. Laut und Gegenwart. – nein, hier wird auch ernsthaft studiert. Seit mehr als deutlich. Die beiden sympathischen Irren machen Friedrich Kircheis war bis 2005 Kantor und Organist 10 Jahren kann man an der Hochschule Lausitz wahr- Geräuschpantomine und treten dabei den Beweis an, an der Diakonissenhauskirche in Dresden und tritt haftig Jazz/Rock/Pop, quasi Musik, studieren. Was dass man ohne Worte viel mehr erzählen kann. www. als Organist und Cembalist verschiedener Kammer- dabei heraus kommen kann, das werden uns zum paulundwilli.de musikvereinigungen auf, u. a. von 1975 bis 1982 als Abschluss ihres Semesters die Musikstudenten heute Manuel Holzner ist die „Nummer Eins“: Sein Mitglied der Dresdner Kammersolisten. Abend präsentieren. erstes Programm und besteht aus verschiedenen, sinnfrei zusammen gewürfelten, politischen und gesellschaftskritischen Nummern. Der Titel soll di- Slum Dogs ese beiden Tatsachen verbinden, aber gleichzeitig auch die Bescheidenheit des Künstlers zum Ausdruck THEATER: 15.1. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Premiere, nach bringen. www.manuelholzner.de „Nachtasyl“ von Maxim Gorki, Eintritt: 10/5 Euro Team und Struppi: Schimpfer, Produ- 17.1. Dienstag Das ist anarchisch–po- zent einer Online- litische Satire. Hier Event finanziellen Absicherung. Show, engagiert den KARTEN: 0355 - 23 687 trifft Komödie auf Tra- 15:00 Lila Villa Fernseh-Geistlichen 20:00 Chekov gödie. Denn niemals Heut kocht’s im Treff Luka, um seine da- Muggefug Jam Session verzichtet das Team - Bratapfeltag hindümpelnde Show 19:30 Piccolo Kino auf eine zentrale mo- aufzupeppen. Dieser „Geld oder Aktie“ Welche 18:30/21:00 Obenkino ralische Aussage. La- kann dann aber nur Vorsorge ist richtig?, HALT AUF FREIER STRECKE chen bleiben in Hälsen Fotos: Studentenwerk zugucken, wie durch Foyerreihe VORTRAG, Theater stecken. Grenzen testend, laut und prangernd auf-

Foto: neue Bühne 8 Ein Vortrag von Jens das Eingreifen von 09:30 Piccolo tretend, vagabundieren Team und Struppi durch den Schimpfers junger Gerards von der Sparkasse deutschsprachigen Raum und wagen nicht, ein Blatt Cottbus zu Themen der Der kleine Muck Frau die Geschehnisse im Studio eskalieren. vor den Mund zu nehmen. www.klartext-booking.de DÜSTERPIANO Mit Deinen Gedichten, Kurzge- 20.1. Freitag schichten, Betrachtungen. Egal ob säuberlich abgetippt oder Event Theater mit angenagtem Bleistift auf ei- 15:00 Lila Villa 19:30 TheaterNativeC nen Bierdeckel geschrieben. Du Abschiedsparty Beziehungskisten sollst Dich nicht anmelden, was 19:00 CHEZ CARAMELLE Britfilms Soirée Jazz et Chansons soll die Bürokratie. Pack Deine 5. Schulfilm-Festival in 20:00 Comicaze Worte ein, komm vorbei, lausch englischer Sprache Pentatone den anderen Lesern. Und trau 08:30 Obenkino 20:00 Staatstheater Dich, der Welt Deine Meinung zu sagen. CORALINE Großes Haus 10:30 Obenkino 4. PHILHARMONISCHES UNMADE BEDS KONZERT 20:00 GladHouse Ei(n)fälle 4. PHILHARMONISCHES KONZERT

Foto: Alex Reichelt SLOW SLAM - Lesung und 17. Kabarett-Treffen der Poetry-Slam Studiosi KONZERT: 20.1. 20:00 Uhr, Staatstheater Großes Haus, KONZERT: 19.1. 21:30 Uhr, LaCasa, DÜSTERPIANO ist 21:00 Galerie Fango 19:30 Konservatorium George Gershwin, Charles Ives, Jörg-Peter Mittmann wieder in Cottbus - zur Abwechslung als brachial düsteres Concerto Fango - „Sarsa- elephant toilet, Prolästerrat (UA), Leonard Bernstein, Weitere Veranstaltungen: 22.01. Piano-Solo!, Lauschlappenproben unter www.duesterpi- parilla“ für Studienungelegen- 19:00 Uhr 22:00 Bebel ano.de, Eintritt: 3,- € heiten, Hengstmann Das 4. Philharmo- King Kong Kicks Party Brüder Für alle Cottbuser und Lausitzer, die Düsterpiano Kino 19:30 BTU (Mensa) nische Konzert noch nicht kennen: Düsterpiano das ist Progressiver Besenreim, ROhrSTOCK, steht ganz im 20:00 Obenkino Gruftrock auf dem Piano, oder anders formuliert In- Paul und Willi Zeichen ameri- THE FUTURE strumentalklänge von mystisch-romantisch bis hin 22:00 Zelig kanischer Kom- zu wüstem Betonbunker-Rock. Mit einem ständigen cabaret-nightclub ponisten. George Foto: Marlies Kross Wechsel an ruhigen gefühlvollen Passagen und Ein- Gershwin und Le- lagen von voluminösen Klangteppichen, in denen die onard Bernstein schrieben Werke, in denen sie die Rhythmik des Schlagzeugs, Baßläufe und E-Gitarren- THE FUTURE Welt des Jazz mit der sinfonischen Tradition verban- artige Melodieführungen deutlich erkennbar sind, KINO: 20.1. 20:00 Uhr, Obenkino, THE FUTUREBRD/ den. Legendär sind Gershwins „Ein Amerikaner in wird’s nie langweilig. Paris“ und Bernsteins Musical „West Side Story“, aus Die Fachpresse access2music - DAS MUSIKMAGAZIN dem die Sinfonischen Tänze zu hören sind. Gershwin schreibt zum Düsterpiano-Gig auf dem WGT 2010 in war ein brillanter Pianist, wovon sein Klavierkonzert Leipzig im Sixtina „Hehe, soviel zu den Racheplä- F-Dur Zeugnis ablegt. Ganz andere Klänge lauschte nen zwecks Musikantenstadl. Das Düsterpiano heißt Charles Ives seiner Heimat New England ab. Während nicht ohne Grund so, es klingt wirklich düster. Aber seine jüngeren Kollegen Gershwin und Bernstein die sehr gut. Dr. Oliver Niemzig war auch voll dabei mit Atmosphäre moderner Weltstädte einfingen, klingen

Gedanken und Körpereinsatz. Der kleine Hof war Foto: Obenkino in seinen „Three Places in New England“ Natur und brechend voll, aber wahrscheinlich hätte er auch Geschichte Amerikas an. Die Uraufführung stammt völlig ohne Gäste so hingebungsvoll gespielt.“ USA 2011 91 Min, Regie: Miranda July, Vorfilm: ARTS & diesmal von dem 1962 geborenen Jörg-Peter Mitt- Einigen von Euch ist der Pianist Dr. Oliver Niemzig CRAFTS SPECTACULAR, Weitere Veranstaltungen: 21.01. mann und trägt den Titel „Phantasma“. Mittmann, möglicherweise aufgrund seines expressiven Kla- 20:00 Uhr, 22.01. 20:00 Uhr, 23.01. 20:00 Uhr, 24.01. geboren in Minden, studierte Komposition, Musik- vierstils u.a. noch in Erinnerung vom „La Casa Roy- 19:00/21:00 Uhr, 25.01. 20:00 Uhr theorie und Oboe an der Detmolder Musikhochschule ale“ 03.12.2011 durch die legendäre Piano-Didgeri- Sophie und Jason sind ein Paar um die 30 und auf dem unter anderem bei Giselher Klebe und studierte par- doo-Improvisation mit Guido von der Band Manteca besten Weg sich auseinanderzuleben. Sie wohnen in allel dazu Philosophie und Geschichte. 1990 gehörte Drums und/oder durch seine extravaganten Ramm- einem kleinen Appartement in L.A., vertrödeln ihre er zu den Gründern des Ensemble Horizonte für stein-Einlagen im Blechen Carré 2010 zwischen Zeit vor dem Internet, scheitern an ihren Ängsten zeitgenössische Musik, dessen konzeptionelle und Weihnachtsbaum und Weihnachtskugeln. und hassen ihre Jobs. Um der Tristesse des Alltags künstlerische Leitung in seinen Händen liegt. Solist Mit eigenen extravaganten Gruftrock-Titeln, sowie zu entkommen und ihrem Leben einen neuen Sinn ist Barto, Evan Christ dirigiert das Philharmonische Piano-Adaptionen bekannter Titel, beispielsweise zu geben, wollen sie in einem Monat den verletzten Orchester des Staatstheaters Cottbus. von Lacrimosa, Rammstein, Nirvana, Soundgarden Kater Paw Paw adoptieren. Erschrocken über die vor und Type O Negative wird Düsterpiano am 19.01.2011 ihnen liegende Verantwortung und den Verlust ihrer erneut die Luft im LaCasa kräftig für Euch freistem- Freiheit, treffen Sophie und Jason eine Reihe von Ent- Concerto Fango peln... scheidungen, die ihr Leben vollkommen verändern „Sarsaparilla“ werden. THE FUTURE ist ein sensibles, schräges und zärtliches Portrait der Generation 30+, das Regisseu- KONZERT: 20.1. 21:00 Uhr, Galerie Fango Spätzünder rin und Schauspielerin Miranda July (ICH UND DU Bereits im November Die Late-Night-Show UND ALLE, DIE WIR KENNEN) zeichnet. Auf dem Sun- begeisterte uns der dance Filmfestival einer der großen Publikumslieb- amerikanische Singer/ EVENT: 19.1. 22:30 Uhr, BTU (Mensa), Erik Lehmann, linge, überzeugt der Film vor allem durch seine fanta- Songwriter Brandon Philipp Schaller, Michael Feindler, Live-Musik: Les sievollen, magischen Momente, wie der sprechenden Miller alias „Sarsapa-

Bummms Boys, www.spaetzuender-keule.de Katze Paw Paw oder einem tanzenden T-Shirt. Foto: Galerie Fango rilla“ mit seinen emo- Eine kabarettistische Late-Night-Show für alle, die tionalen Songs, groß- für scharfes, politisches Kabarett und viel schwarze artigen Texten und seiner quirligen, sympathischen Satire gerne mal länger aufbleiben. Seit mittlerweile SLOW SLAM Art. Songs wie „Everyone Here Seems So Familiar“ anderthalb Jahren spielen die Spätzünder der Herku- Lesung und Poetry-Slam oder der „Ape Song“ wurden für einen Abend zum leskeule das wohl schwärzeste Kabarett, was Dres- Soundtrack unserer kleinen Galerie. Wie gut, dass den zu bieten hat. Nach sieben ausverkauften und LESUNG: 20.1. 20:00 Uhr, GladHouse, Beginn: 20:30 Uhr, auch wir ihn mit unserem feinen Indoor-Strand, ei- von Presse und Publikum bejubelten Folgen, bringen Eintritt (AK): frei, Weitere Infos unter: www.slowslam.de nigen Jägermeistern und einem tollen Publikum be- sie in einem Festival-Spezial das Schlimmste vom Lesebühnen sind Dir zu lahm, Poetry Slams zu eindrucken konnten. Denn folgerichtig beehrt uns Schlimmsten auf die Bühne: Eigentlich ein Worst-Of! ekelhaft intellektuell? Dann sei der Slow Slam Dei- der Wahlberliner im Januar gleich wieder und bringt Erik Lehmann, Philipp Schaller und Michael Feindler ne goldene Mitte. Von der Kurzgeschichte bis zum auch gleich noch zwei Musiker mit, welche sein au- - ein Spieler, ein Autor, ein Poet - präsentieren einen Freestyle-Rap wird mit Worten gespielt, die Dich ßergewöhnliches Gitarrenspiel noch um Elektronik bissigen Spätabend rund um das politische Gesche- zum Lachen bringen, Dich kopfschütteln lassen oder und Percussion bereichern werden. Musik mit Tief- hen in unserem Land. Dazu gibt es gepfefferte Live- Dir eine Gänsehaut bereiten. Im günstigsten Fall gang, die einmal mehr beweist wie erfrischend und Musik aus Rostock: Les Bummms Boys! alle drei Dinge zur selben Zeit. Der Autor bist DU! abwechslungsreich minimalistische Musik sein kann. King Kong Kicks Party Ei.. Zwei Drei schen werden… Die Bearbeitung von Ronny Jaku- Die Kinderveranstaltung mit Jochen Falck baschk sorgt für eine moderne Lesart des antiken EVENT: 20.1. 22:00 Uhr, Bebel, iindie pop electro sensa- Stoffes frei nach Sophokles. Das Stück thematisiert tions, nfo: www.myspace.com/wearekingkong EVENT: 21.1. 10:00 Uhr, BTU (Mensa), www.jochen- Generationskonflikte und die Konflikte 16 – 18 jäh- Keiner anderen Partyreihe gelang es bisher vollkom- falck.de, Vorprogramm ab 9 Uhr: Malaktion, Kurzfilme, riger Menschen an der Schwelle des Erwachsenwer- men unbekannte Bands in den Fokus der Party Gemein- Luftballons u.a.m., Ei(n)fälle dens. Die Fassung des Piccolo Theaters ist in einem de zu katapultieren. Die King Kong Kicks Partys gelten Das jüngste Kind des Festivals ist ein Kinderpro- modernen Kontext mit viel Musik für junge Men- wirklich zu Recht als Meinungsmacher in Sachen indie gramm. Erstmals lädt das Kabarett-Treffen die Stu- schen ab 16 Jahren in Szene gesetzt. Es spielen: Maria pop & electro Sensations und sichert dem großen Affen dierenden von morgen zu einem erlebnisreichen Schneider, Hauke Grewe und Werner Bauer unangefochten die Pool Position in den besten Clubs Vormittag ein. Ab 9 Uhr beginnt das Warm up. Dabei des Landes. Für alle Sparfüchse noch ein entschei- kann gebastelt, getanzt, gesungen oder Trickfilm ge- dender Tipp – getanzt wird ab zehn, kassiert ab elf. schaut werden. Bei der Malaktion lautet der Auftrag WIE SAH WIE „Gib dem Ei ein Gesicht“. Kakao und Obst stehen zur oder Das who is who in der Beziehung Stärkung bereit. Um 10 Uhr holt Jochen Falck (Ber- cabaret-nightclub lin) die Kinder und Eltern mit seiner Klarinette ab, THEATER: 21.1. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, (ver)führt sie in den Saal und brennt dort ein Feuer- Zu Gast: Kabarett „academixer“ Leipzig EVENT: 20.1. 22:00 Uhr, Zelig, Eintritt frei!, Weitere werk an Slapstick, Jonglage und Clownerie ab. Jochen Die Deutschen werden immer Veranstaltungen: 21.01. 22:00 Uhr, Ei(n)fälle Falck verbindet intelligente Artistik und rasanten älter aber zeugen keine Kinder Zu Begegnungen nach den Vorstellungen lädt der ca- Humor zu einer „Mega-Kombi“ für alle Jahrgänge. Er mehr. In der Geburtenstatistik baret-nightclub ein. Der ist in diesem Jahr im genau tut Dinge mit seiner Klarinette, dass man sich fragen stehen wir auf Platz 178 der zwischen den beiden Hauptspielstätten gelegenen muss, warum andere damit nur Musik machen. Weltrangliste. Das sind zwei Szenecafe „Zelig“ zu Hause. Eben noch auf der Bühne Plätze hinter dem Vatikan. - nun schon im Klub. Hier kann man die Protagonisten Stattdessen rasen Rentner mit des Festivals anfassen und in sinnige und unsinnige Kabarettimproshow 60 auf Inlineskatern durch die Gespräche verwickeln. Bei beschwingter Musik der Rabota Karoshi, Stehgreif und Guck Innenstadt, lassen sich mit 70 Les Bummms Boys kann man den Tag Revue passie- Botox spritzen, kaufen sich ren lassen und bevor man sich versieht, hat der näch- EVENT: 21.1. 15:00 Uhr, BTU (Mensa), www.stehgreifund- mit 80 Viagra und gehen mit ste bereits begonnen ... guck.de, www.buehne8.de/rabota_karoshi, Ei(n)fälle Foto: PR 100 in die Disko. Nur die Ju- Der Wahlkampf: Das Kanzlerduell war gestern! Heu- gend ist ja auch nicht besser… Die machen Piercing. te bedarf es weitaus mehr um die Gunst der Wähler Die drehen sich überall Schrauben in den Kopf, las- 21.1. Samstag zu erhaschen. Klug reden, das kann ja fast jeder. Ta- sen sich vor laufender Kamera die Brüste aufmöbeln, ten sind gefragt! In der Politik muss man spontan und ziehen in TV-Container und leben dort, erzählen Event ANTIGONE 19:30 Staatstheater flexibel auf vielerlei Dinge reagieren können. Und Horrorgeschichten in Talkshows – und das unter 11:00 bis 17:00 Galerie Großes Haus hier haben wir auch schon die Gemeinsamkeit zum Umgehung der deutschen Sprache – und sind letzt- Fango WIE SAH WIE oder Improtheater. Da es beim Regieren nicht allein auf lich mit 40 immer noch Single und trotzdem nicht Kurs: experimentelle Das who is who in der Schmuckkunst, Glas, Venyl, den Bundeskanzler ankommt, sollte sich gleich die glücklich …Wir haben ein Problem, und das gilt es zu Beziehung Draht & Co, 5 Std. 50€ in- ganze Partei dem Duell stellen. Und so kommt es, das analysieren. Das Kabarett academixer bittet in die 19:30 Staatstheater klusive Grundmaterialien sich an diesem Nachmittag die Parteien SRP (Schall Wohnstuben, Küchen und Schlafzimmer der Deut- Kammerbühne 15:00 Planetarium Spielwut No.4: UNBE- & Rauch Partei) und FDP (Frische Doktor Plagiate) schen, um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Regenmännchen und SCHREIBLICH WEIBLICH gegenüber stehen und versuchen werden die Wähler Ein höchst amüsanter Abend mit Carolin Fischer und Schneeflocke auf Reisen, 19:30 TheaterNativeC auf ihre Seite zu ziehen. Für diesen politischen Sport Ralf Bärwolff, begleitet von Jörg Leistner am Piano Fahrt ins All ab 6 J. Bella Donna - Kriminalko- 16:30 Planetarium werden keine Texte geschrieben und es wird nichts und Frank-Endrik Moll am Schlagzeug – gespickt mit mödie von Stefan Vögel Sternbilder und Wandel- einstudiert. Alles ist improvisiert und dabei bestim- musikalischen Perlen von Waldoff bis Kreisler. sterne, Populärwissen- Ausstellung men Ihre Vorgaben jede kleine Theaterepisode. Das schaftliches Unterhal- 20:00 Galerie Fango ist wahre Demokratie: Das Publikum entscheidet tungsprogramm „greyout“ - Sven Pfennig über die Zukunft Deutschlands. Freygang Band 19:30 Konservatorium Ei(n)fälle Der Abend des Soloka- KONZERT: 21.1. 20:00 Uhr, Bebel, info: www.freygang- baretts 17. Kabarett-Treffen der 20:00 Bebel Studiosi ANTIGONE band.com, VVK: Stadthalle, City Ticket Freygang Band 10:00 BTU (Mensa) Seit dem der Kapitän Ei.. Zwei Drei - Die 21:00 Kulturhof Lübbenau Andrè Greiner-Pohl Nevertrust & Braindead Kinderveranstaltung mit Jochen Falck für immer von Bord 22:00 LaCasa ging, bleibt die Frey- Late Night Zappelparty 15:00 BTU (Mensa) 22:00 GladHouse Kabarettimproshow gang Crew in verän- - Rabota Karoshi, Stehgreif NACH(T)SCHiCHT - feat. derter Besetzung und Foto: Bebel HERZ & SEELE NIGHT Pt. 2 und Guck modifiziertem Namen 19:30 BTU (Mensa) weiterhin auf Kurs. Tatjana und Brian übernahmen Kino CAT-stairs, Andy Sauer- 20:00 Obenkino wein, Jugendkabarett den Gesang, am Bass und Keybord verstärkt Kick, als THE FUTURE Pfeffermühle neuer Mann die Sounds der Band. Der Versuch, die

Theater 22:00 Zelig Foto: Michael Helbig alten und neueren Freygang – Werke weiterhin in cabaret-nightclub 19:00 Piccolo die Welt zu tragen ist bisher prächtig gelungen. Über THEATER: 21.1. 19:00 Uhr, Piccolo, frei nach Sophokles alle Jahre gehörte es zum Freygang-Konzept nicht / Regie: Ronny Jakubaschk, Wiederaufnahmepremiere, nur von Freiheit und Liebe zu singen, sondern sich Weitere Veranstaltungen: 24.01. 19:00 Uhr, 25.01. 19:00 auch aktiv einzumischen und gerade dafür werden Uhr, 26.01. 19:00 Uhr sie von den Fans geliebt. So spielten sie unlängst in Wider das Gesetz Kreons bestattet Antigone ihren der Westsahara ein Benefizkonzert für die dort in im Kampf gefallenen Bruder. Mit ohnmächtiger Wut Flüchtlingslagern lebenden Menschen. Die CD „Oran- stellt sie gegen das weltliche Gebot Kreons, das viel ge“ zeigt bereits, dass die Band neues und interes- ältere Recht der Totengötter und auch der geliebte santes Songmaterial aus der Taufe gehoben hat. Nun Haimon kann sie nicht dazu bringen, ihren Wider- werden weitere neue Songs entstehen und Musikfans stand aufzugeben. Die Antigone des Sophokles geht können sich darauf freuen in den Konzerten neben den unlösbaren Widersprüchen zwischen den Ge- den Freygang-Klassikern neue und frische Songs zu nerationen auf den Grund, wo Angst und Hoffnung, hören. Es bleibt also spannend bei der Freygang Band Traum und Wirklichkeit zur Geschichte von Men- - nicht perfektioniert aber ehrlich. „greyout“ Bands wie Manos, Totenmond, Knorkator, Napalmde- Sven Pfennig ath, Heino und anderen. „Braindead“ wollten die Gigs 22.1. Sonntag etwas mehr Leben einhauchen und begann auf der AUSSTELLUNG: 21.1. 20:00 Uhr, Galerie Fango Bühne diverse Requisiten zu zersägen (mal mehr und Event Kino Nach einer längeren kre- mal weniger menschenähnlich). Mehrere Jahre wurde 11:00 Planetarium 20:00 Obenkino ativen Pause meldet sich fleißig gerockt und gesägt. Keiner weiß warum. Keiner Der Mond auf Wan- THE FUTURE derschaft, durch die Theater der Cottbuser Künstler weiß wieso, und keiner weiß weshalb. Wir hatten Lust Sternbilder des Tierkreises 15:00 Piccolo Sven Pfennig mit neuen auf was Neues und verkrochen uns im Proberaum, was ab 5 J. Der kleine Angsthase Arbeiten zurück in der nebenbei erwähnt mittlerweile ein Luftschutzbunker 11:00 Staatstheater 19:30 TheaterNativeC Großes Haus Galerie Fango. Der ei- (zugelassen für 41 Personen) ist. Ab März 2011 steht Bella Donna - Kriminalko- There’s a place for us - 2. gentlich für Malerei und das vierte Album in den Startlöchern. Wenn man mödie von Stefan Vögel Foto: Sven Pfennig Grafik bekannte Künstler dieses Medium mit dem klangvollen Namen „GUTEN FAMILIENKONZERT 11:00/18:00 Galerie Fango Ei(n)fälle beschreitet hier neue Wege in Form von Fotografien TAG“ ahnungslos in die Musikbox schiebt, sind die Mu- Kurs: historische Glas- 17. Kabarett-Treffen der (Lichtbildern) die im engen Sinne eigentlich kei- siker lange über alle Berge, bevor man sie für diesen perlenmuster, 6 Std. 70€ Studiosi ne sind. Dem Experiment vorausgegangen war die Geniestreich, diese Banalität und diese Schlagfertig- inklusive Grundmaterial 11:00 BTU (Mensa) grundlegende Frage, worauf es bei der Kunst bzw. keit zur Rechenschaft ziehen kann. 19:00 Staatstheater Satirischer Lese-Bühnen- dem künstlerischen Schaffen eigentlich ankommt- Großes Haus Brunch Auf was kommt es im Grunde genommen an? Was ist 4. PHILHARMONISCHES KONZERT wichtig? Was ist dem Künstler wichtig? In der heu- Late Night Zappelparty tigen Kunstwelt bedeutet das vor allem: größer, bun- ter provokanter - brüllende Fragen - kreischende EVENT: 21.1. 22:00 Uhr, LaCasa, 1.Floor: Indie, Alternative, Antworten. Zur Verdeutlichung seiner Haltung dazu, Electronica mit la indigo & septic tone2. Floor: 80er-Indie- Satirischer Lese-Bühnen-Brunch beschloss Pfennig den weitgehenden Entzug des Disco mit Dj Wie-SieFreier Eintritt bis 23.00 Uhr! Kunstdogmas der Kreativität und Originalität, indem W i l l k o m m e n LESUNG: 22.1. 11:00 Uhr, BTU (Mensa), Udo Tiffert, Lea Fundstücke unter möglichst geringer künstlerische zur Zappelpar- Streisand, Stefan Klucke, Michael Bittner, Oh, alter Einflussnahme abgelichtet wurden. Er begann sich ty. Es geht um Knaben Herrlichkeit, Einlass ab 10:30 Uhr | Buffet ab den kleinen, unscheinbaren Dingen zu widmen und Party, Feiern, 11:00 Uhr | Lesung ab 12:00 Uhr sie mit Hilfe eines Scanners abzulichten. Pfennig Spaß haben, um Die letzten Stunden des Festivals gehören traditio- führt damit das Unbedeutende, Leise, Weggeworfene unvergessliche nell den Vorlesern. Sonntagmittag in der After-Hour vor Auge und lässt uns darin Welten und Inhalte Nächte, den - und folgte bisher nicht jeder Stunde eine weitere? entdecken, die unsichtbar und unhörbar für die mei- unwidersteh- - wartet wie immer die schüchterne Lesebühne, die sten von uns sind - weil sie hinter rauschend grauen lichen Rausch lächelnd lindernd einlullt. Von politischer Brisanz Welten, bunter und lauter Banalitäten zurückfallen. aus Musik und Foto: LaCasa selten unterbrochene, läppische Langeweile verbrei- Ihre graue Unscheinbarkeit enthüllt erst durch un- Energie. Im Keller gibt es Indie, Alternative und Elec- ten: Lea Streisand (Berlin), Michael Bittner (Buenos sere Aufmerksamkeit und Konzentration eine dunkle tronica und auf dem zweiten Floor läuft die gute alte Aires), Stefan Klucke (Shanghai) und Udo Tiffert wie schillernde Poesie. 80er- Indie Disco. Warum nur auf eine Party gehen, (Seattle). Manchmal kommt es auch anders. Aber wenn man 2 Partys auf einmal haben kann? Und für Manchmal ist ein scheues Reh. Frühaufsteher ist bis 23.00 Uhr der Eintritt frei! Für musikalische Kurzweil sorgt die Band „Oh, alter Nevertrust & Braindead Knaben Herrlichkeit“. Sie warten auf mit eigenen Werken und verliedertes Liebesgut nebst alten Klas- NACH(T)SCHiCHT sikern und Kamellen der leichten Muse. feat. HERZ & SEELE NIGHT Pt. 2

EVENT: 21.1. 22:00 Uhr, GladHouse, 2 Partys - ein There’s a place for us Eintrittspreis, Spitzenpreis: Bis 0 Uhr könnt ihr den 2. FAMILIENKONZERT Eintrittspreis mit unserem High-End-Zufallsgenerator selbst bestimmen. (max. 6,- € - min. 1,- €) Die NACH(T)SCHiCHT ist die neue Partyreihe mit Niveau vom und im Glad-House. Auf dem Mainfloor Foto: Kulturhof Lübbenau bringen wir Euch mit wechselnden DJ’s Klassiker aller Epochen zurück und auf dem 2. Floor wird zu jeder KONZERT: 21.1. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, Rock/ NACH(T)SCHiCHT ein neues Thema aufgegriffen. Metal, www.myspace.com/nevertrustband, www. Im oberen Café befindet sich die Cocktailkan- myspace.com/braindeadmetal tine in der es jedes mal neue Cocktailkreationen mit Seit 2004 stürmt die Dresdner Band „Nevertrust“ mit oder ohne Alkohol zu entdecken gibt. Ringsherum

ihrem englischsprachigem Alternative Metal durch die erwarten Euch Specials an allen Ecken und Enden, Foto: Marlies Kross deutsche Musiklandschaft und hat sich damit einen gu- die jede NACH(T)SCHiCHT zu einem einzigartigen ten Namen gemacht. Bei über 100 Gigs bewies die Band Partyevent machen. KONZERT: 22.1. 11:00 Uhr, Staatstheater Großes Haus, ihre actiongeladenen Liveaktivitäten. Im Vordergrund Herz und Seele-Night Pt. 2: Leidenschaft, Zurück- Leonard Bernstein – Sinfonische Tänze aus „West Side steht dabei immer die Musik, die zeitlos, eingängig und haltung, den richtigen Rhythmus finden, Heraus- Story”, Familienkonzert für alle ab 8 im Großen Haus mit einem hohen Kultfaktor ein Best Of aus allem bis- zögern des Höhepunkts. Alles Tools, die ein DJ der Leonard Bernstein hat in der „West Side Story“ die her da Gewesenem im Bereich des Metal darstellen soll elektronischen Tanzmusik beherrschen sollte und Romeo-und-Julia-Geschichte neu erzählt: Tony und und dennoch kompromisslos immer wieder Neues zu die nicht per Zufall auch im erotischen Vokabular Maria lieben sich, gehören aber verfeindeten Gangs bieten hat. Nevertrust klingen wie Metallica mit viel zu finden sind. Bei der Herz & Seele – Night Pt.2 an, den Jets, jungen Amerikanern, und den Sharks, Spaß an der Sache, und doch pflegen die Jungs von der treten zwei Herren ans Pult, die das zu vermitteln Einwanderern aus Puerto Rico. Wenn Jets und Shar- Elbe einen eigenen Stil. Der zeichnet sich vor allem wissen. Am 21. Januar sind Andreas Pionty aus Dres- ks aufeinander treffen, gibt es Kampf. Bei Bernstein durch tadelloses Songwriting, herrlich melodische den und Alek Ass aus Cottbus zu einem 7-Stunden- ist das ein Kampf zwischen amerikanischem Jazz und Riffs und noch herrlichere Tapping-Soloeinlagen aus. Set in den kleinen Glad-House-Saal eingeladen. Ab den Rhythmen der Karibik. Moderator Christian „Braindead“ gründeten sich 2001 in einer kleinen Ga- 22Uhr spannen sie ihren Spannungsbogen über das Schruff, Dirigent Evan Christ und das Philharmo- rage in der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz. Die ersten geneigte Publikum und praktizieren ihren „Way of nische Orchester führen Songs entstanden und kleinere Gigs bei Geburtstagen, Mixing“. Das ist Musik mit Herz und Seele! Die zwei- mitten ins „Kampfgeschehen“. Kinder von 4 bis 7 be- Stadtfesten fanden statt und eine Art Stil kristallisierte te Runde dieser neuen Reihe gibts exklusiv auf der treut Elke Dreko mit zukünftigen Erzieherinnen des sich heraus, Deathmetal mit Rock’nRolligen Punkein- NACH(T)SCHiCHT am 21.01.2011. Zwei Partys - ein Oberstufenzentrums Cottbus, Service, den man beim flüssen. Es folgten viele Gigs, auch mit namenhaften Eintrittspreis! Kartenkauf buchen kann. Der kleine Angsthase 25.1. Mittwoch THEATER: 22.1. 15:00 Uhr, Piccolo, eine Geschichte von Elizabeth Shaw / Regie: Jörg BretschneiderEin Event 20:00 LaCasa Die Lesebühne, Mit 11:00 bis 17:00 Galerie Stück über die Angst für Kinder ab 4 Jahren, Weitere Matthias Heine, Udo Tiffert Fango Veranstaltungen: 24.01. 09:30 Uhr, 25.01. 09:30 Uhr, und Andreas Vent-Schnidt, Kurs: experimentelle 26.01. 09:30 Uhr Infos unter: www.lesebu- Schmuckkunst, Glas, Venyl, ehne-cb.de Es war einmal ein Draht & Co, 5 Std. 50€ in- kleiner Angsthase. klusive Grundmaterialien Kino Der wohnte bei 15:00 Planetarium 08:00 Obenkino seiner lieben Oma, Mit Professor Pho- CORALINE - 5. Schulfilm- die leider auch ton durchs Weltall, Festival in englischer Foto: Gipfelstürmer Weltraumforschung auf Sprache im OBENKINO Foto: Michael Helbig sehr ängstlich war. unterhaltsame Weise 10:30 Obenkino korsischen Bergflüsse und fuhr mit dem Mountain- “Pass nur immer erklärt, ab 10 J. SLUMDOG MILLIONAIRE bike durch Macchia und Küstenwüsten. Das Highlight auf, Kleiner”, sagte sie. Es könnte dir etwas zustoßen. 15:00 Lila Villa - 5. Schulfilm-Festival in erlebte er aber während seiner 16tägigen Durchque- Angsthase hatte Angst vor dem Hund. Er fürchtete AG Kreativ englischer Sprache im rung der imposanten korsischen Bergwelt auf dem die Dunkelheit. Er hatte Angst vor großen Jungen. 16:30 Planetarium OBENKINO GR20, Europas atemberaubendsten Fernwanderweg. Angsthase, Angsthase!, riefen die Kinder. Sie wollten Blaue Stunde, Ein 13:00 Obenkino Während seiner Reisen beeindruckten ihn aber auch Abendspaziergang durch NOWHERE BOY nicht mit ihm spielen. Da aber weinte Angsthase Cottbus 20:00 Obenkino immer wieder die stolzen Korsen. So ging er mit bitterlich. Er war sehr unglücklich. Du musst Deine 20:00 Bebel THE FUTURE verwegenen Männern auf Wildschweinjagd oder be- Angst überwinden”, sagte der gute Onkel Heinrich. LAING - Ich bin morgens Theater suchte einen Parfumeur, der aus den duftenden Mac- Sei einfach nicht mehr ängstlich. Das war leicht ge- immer müde, aber abends chia-Kräutern betörende Essenzen kreiert. Erleben bin ich wach! 09:30 Piccolo sagt. Angsthase spielte lieber mit dem kleinen Ulli. Der kleine Angsthase Sie Fotos und Filmsequenzen in brillanter digitaler Eines schlimmen Tages schlich der böse Hasenfeind 20:00 BTU (Audimax) 3D-Projektion – ein plastisches visuelles Erlebnis, Korsika - Das Gebirge im 19:00 Piccolo ins Dorf: der Fuchs! Es spielen: Monika Gerboc und meer ANTIGONE welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig Werner Bauer im deutschsprachigen Raum ist!

LAING 23.1. Montag Ich bin morgens immer müde, ‚ aber abends bin ich wach! Event Sprache im OBENKINO 15:00 Obenkino 15:00 Lila Villa CRASH - 5. Schulfilm-Festi- KONZERT: 25.1. 20:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace. Fit for Fun - Wintersport val in englischer Sprache com/mulaingsik, VVK: City Ticket im Heronbuchhaus 20:00 Zelle 79 im OBENKINO Vokü „Ich bin morgens 17:00 Obenkino Kino immer müde, aber NOWHERE BOY abends bin ich 08:00 Obenkino 20:00 Obenkino THE WIZARD OF OZ THE FUTURE wach“ diesen Titel - 5. Schulfilm-Festival in Theater dürfte mittlerwei-

englischer Sprache im Foto: Bebel se jeder kennen, 11:00 Staatstheater OBENKINO Kammerbühne schließlich kata- 10:30 Obenkino DAS GEHEIMNIS DER pultierten sich LAING mit diesen Song unmissver- SLUMDOG MILLIONAIRE WOLFSSCHLUCHT ständlich in unsere Gehörgänge. Reduzierte elek- - 5. Schulfilm-Festival in 20:00 Staatstheater englischer Sprache im tronische Beats, drei wundervolle Frauen-Stimmen, Kammerbühne OBENKINO ausgeklügelte Arrangements, deutsche Texte mit MONTAG – DER THEATE- 13:00 Obenkino Rotz und Poesie verbinden sich bei LAING zu Musik, TREFF, Foyer, Im Gespräch UNMADE BEDS - 5. Schul- mit dem 1. Kapellmeister die anders ist als alles was man aus Deutschland bis- film-Festival in englischer Marc Niemann her gewohnt ist. Live bringen LAING mit kuriosen Re- quisiten und charmanten Choreographien eine Show auf die Bühne, die sich am ehesten noch mit einer Revue unter dem Motto „Berlin 3000“ vergleichen lässt, so ein Journalist der TAZ. Durch Konzerte in 24.1. Dienstag Berliner Clubs wie die Bar 25, Berghain, Volksbühne oder Lido sind LAING eine Band über die man spricht Event im OBENKINO 26.1. Donnerstag 13:00 Obenkino – und nicht nur in Berlin. 15:00 Planetarium Event Kino SLUMDOG MILLIONAIRE Jemand frisst die Sonne - 5. Schulfilm-Festival in 14:30 Soziale Vielfalt e.V. 19:30 Obenkino auf, Auf einem Bauernhof englischer Sprache im Bastelstunde CHARLOTTE RAMPLING passieren seltsame Dinge, Korsika OBENKINO 15:00 Planetarium - THE LOOK ab 5 J. Das Gebirge im meer 15:30 Obenkino Sonne, Mond und Sterne, 09:30 Weltspiegel 15:00 Lila Villa UNMADE BEDS - 5. Schul- Sterntheater ab 9 J. Spatzenkino „Schnee- Kinotag LESUNG: 25.1. 20:00 Uhr, BTU (Audimax), Eintritt: film-Festival in englischer 17:30 Lila Villa gestöber“ für Kinder ab 17:30 BTU (Audimax) Sprache im OBENKINO Vorverkauf 8,- € im Gipfelstürmer | Abendkasse 10,- € AG Trommeln 4 Jahre „End-Sorge Atommüll?“ 19:00/21:00 Obenkino Korsika vereint als die gebirgigste Insel im Mittel- 19:00 CHEZ CARAMELLE Theater - Prof. Dr. rer. nat. Hans- Live-Akkordeon - Sarah THE FUTURE meer auf kleinem Raum eine unglaublich vielfältige 09:30 Piccolo Jürgen Voigt, „Ausschluss- Smith Der kleine Angsthase kriterien für unterirdische Theater Erlebniswelt. Wandern, Tauchen, Klettern, Canyo- 19:30 quasiMONO 19:00 Piccolo Sondermülldeponien“ 09:30 Piccolo ning oder ausgedehnte Bergtouren – auf Korsika Alles über Antje - und Da- ANTIGONE 20:00 Chekov Der kleine Angsthase wird es praktisch nie langweilig. So verbrachte der tensicherheit im Internet 19:30 Staatstheater Muggefug Jam Session 19:00 Piccolo 3D-Fotograf Stephan Schulz während mehrerer aus- 20:00 Bebel Kammerbühne Kino ANTIGONE BASKERY (Schweden) gedehnter Reisen viele Monate auf dieser Traumin- COSÌ FAN TUTTE, Oper - Support: Les Jupes 08:30 Obenkino Ausstellung sel. Ihn begeisterten wilde Küsten und verträumte von Wolfgang Amadeus (Kanada) NOWHERE BOY 16:30 Kunstmuseum Mozart Buchten, in deren türkisfarbenem Wasser er mit rie- 21:00 LaCasa 10:30 Obenkino Dieselkraftwerk Cottbus sigen Zackenbarschen tauchte. Über phantastische 19:30 TheaterNativeC CRASH - 5. Schulfilm-Festi- Führung in der Ausstel- flow.motion Natur-Rutschen glitt er zwischen den zackigen Ba- Medizinischer Satiregipfel val in englischer Sprache lung: Speak to Me. vella-Türmen in die kristallklaren Badegumpen der Live-Akkordeon CHARLOTTE RAMPLING des Alltags ab und begebe Dich auf eine impressions- Sarah Smith THE LOOK reiche Reise durch Zeit und Raum. Die musikalische Redaktion liegt dabei mit den „Boot Cut Rockers“, KONZERT: 26.1. 19:00 Uhr, CHEZ CARAMELLE, Preis: KINO: 26.1. 19:30 Uhr, Obenkino, Frk/BRD 2011 94 Min, die man aus dem HR-Fernsehen oder auch von zahl- Eintritt frei. Wir bitten um Reservierung. Regie: Angelina Maccarone, Vorfilm: 8CHT, Weitere reichen CD-Veröffentlichungen kennt, in professio- Ihre ersten musika- Veranstaltungen: 28.01. 20:00 Uhr, 29.01. 18:00 Uhr, nellen Händen und darf getrost als absolut hochwer- lischen Erfahrungen 30.01. 21:00 Uhr, 31.01. 19:00 Uhr tig bezeichnet werden. sammelte sie im Kindes- Charlotte Ramp- alter in ihrer Heimat- ling: Tabubrecherin, stadt, Leutkirch, wo sie Stilikone, Weltstar in den Fächern Klavier und mutige Avant- 27.1. Freitag und Akkordeon unter- gardistin. Sie war Event 22:00 GladHouse richtet wurde. Wäh- das Chelsea Girl im SCHOOLS OUT - Biggy 10:00 Soziale Vielfalt e.V.

Foto: Chez Caramelle rend der musikalischen Swinging London Foto: Obenkino Beat Mountain, Eintritt Mein Kind kommt in die Ausbildung nahm Sarah der 60er. Visconti (AK): 05,00 € Schule Smith an zahlreichen Wettbewerben erfolgreich holte sie für „DIE VERDAMMTEN nach Italien, wo ihre 15:00 Lila Villa Kino teil - unter anderen beim „DAM“ in Baden-Baden Rolle in Cavanis „NACHTPORTIER eine weltweite Ta- Exkursion unbekanntes 20:00 Obenkino und am „Coupe Mondiale“ in Amerika. Mit ver- budebatte auslöste. Sie inspirierte Helmut Newton zu Cottbus SOMMER DER GAUKLER schiedenen Orchestern und Ensembles war sie auf seiner ersten Akt-Fotografie. In New York verkörperte 20:00 Planetarium Theater Raum in Zeit, Geschichte Tourneen im In- und Ausland (Russland, Ukraine, sie für Woody Allen die perfekte Frau, in Hollywood 19:30 Staatstheater Irland, Holland, Österreich, Ungarn, Italien, USA) stand sie mit Paul Newman vor der Kamera. Erklär- der Weltbilder, ab 14 J. 20:00 Comicaze Großes Haus und sammelte dabei viele musikalische Eindrücke termaßen gerne arbeitet sie mit Filmemachern wie Crazy Cat & The Rockets ORPHEUS IN DER und Impulse. Des Weiteren nahm sie an zahlreichen Nagisa Oshima und François Ozon. Oft als „Objekt der 21:00 LaCasa UNTERWELT Kursen mit namhaften Dozenten teil. Von 2004 bis Begierde“ inszeniert, ist sie in CHARLOTTE RAMPLING Rockzilla Night 19:30 TheaterNativeC Typisch Mann oder Was 2006 hatte Sarah Smith zusätzlich Orgelunterricht - THE LOOK das Subjekt des Films. Der Blick gehört ihr. 22:00 Bebel hat er, was ich nicht habe? und sie spielt dieses Instrument im Gottesdienst so- In neun Kapiteln und Begegnungen mit Weggefährten Populario DJ Team FAB 2 wie in Konzerten. Ihr Musikpädagogikstudium hat und Vertrauten wie Peter Lindbergh, Paul Auster, Bar- Sarah Smith im Juli 2011 abgeschlossen. naby Southcombe oder Juergen Teller lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Be- gehren, Tod und Liebe aus. Gedanken und Gespräche, SOMMER DER GAUKLER Alles über Antje Orte, Filme und Situationen verdichten sich jenseits und Datensicherheit im Internet aller anekdotischer Rückschau zum vielfältigen, span- KINO: 27.1. 20:00 Uhr, Obenkino, BRD 2011, 105 Min, nenden, im besten Sinne selbstbewussten Porträt ei- Regie: Marcus H. Rosenmüller, Vorfilm: ENTE, TOD UND LESUNG: 26.1. 19:30 Uhr, quasiMONO, Vortrag über ner charismatischen Frau und Schauspielerin: „The TULPE, Weitere Veranstaltungen: 29.01. 20:00 Uhr, 30.01. Datensicherheit im Internet, Unser „Experte“: Matthias Look“ wird zu einem Blick aufs Leben selbst. 18:30 Uhr, 31.01. 21:00 Uhr Ostrowski, Eine Veranstaltung der RLS Brandenburg und Sommer 1780. attac Cottbus Auf dem Weg Das Internet bietet für Jedermann Informationen, BASKERY (Schweden) nach Salzburg Wissen und die Möglichkeit sich zu vernetzen. Also Support: Les Jupes (Kanada) bleibt die The- informieren wir uns, tauschen Wissen aus und ver- a t e r g r u p p e netzen uns. Wir kaufen online ein und sprechen über um Emanuel Videotelefonie mit unseren Verwandten in Übersee. Schikaneder All diese Daten fliegen über das Internet. Diese müs- und seine sen auf ihrem Weg erst einige Stellen durchqueren. treue Gattin Da stellt sich die Frage: Können die Daten nur vom und kreative Sender und Empfänger gelesen werden? Wenn nicht, Unterstütze- wer ist im Stande mitzulesen und wer tut dies be- rin Eleonore reits. Können Daten verschlüsselt werden, so dass mangels Geld,

sie nicht mehr offen zugänglich sind? Haben die Fir- Ideen und Foto: Obenkino men welche die Daten transportieren ein Interesse Foto: Bebel Spielerlaubnis daran die Daten so unverschlüsselt wie möglich zu KONZERT: 26.1. 20:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace. in einem kargen Bergdorf nahe der österreichischen halten? Wenn die Internetkonzerne einige Datenpa- com/baskery, VVK: City Ticket, Stadthalle Grenze hängen. Dort eskaliert gerade eine Aus- kete bevorzugt behandeln und andere ausbremsen Mit dem schwedischen Trio BASKERY weht eine einandersetzung der Bergleute mit dem geizigen können, so gibt es ein wirtschaftliches Interesse frische Brise aus dem Norden durch unsere Fenster Bergwerksbesitzer Paccoli, der seine Angestellten daran die Neutralität im Netz einzuschneiden. So- und Türen. Mit ihrem zweiten Album „New Friends“ aus Geldgier in schlecht gesicherte Stollen schickt ziale Netzwerke haben in wenigen Jahren riesige legen die Schwestern Sunniva, Greta und Stelle Bon- und täglich das Leben der hart arbeitenden Männer Parallelwelten erschaffen in denen man kostenlos desson ein musikalisches Powerpaket vor, das stili- aufs Spiel setzt. Der Bergarbeiter Georg Vester aus mit allen Freunden und Bekannten Kontakt halten stisch weit über den Atlantik nach Amerika schaut, dem Allgäu stolpert unversehens in die aufgeheizte kann. Kostenlos? Sind die Betreiber der Netzwerke aber noch viel, viel mehr zu bieten hat. BASKERY Situation und wird für die einfachen Kumpel eine Wohltäter der Gesellschaft? Nein, sie verdienen Geld begeistern mit einer fulminanten, energetischen Art Heilsfigur. Schikaneder entdeckt in der sich an- mit ihren Internetseiten. Dies sogar sehr erfolgreich. Bühnenshow und einer außerordentlichen, musi- bahnenden Revolte schnell die Basis für ein neues Doch wie verdienen Sie? Ist der User ein Kunde, oder kalischen Kompetenz, die sich in mehrstimmigen Stück. Doch nicht nur die Bergarbeiter rebellieren, liefert er die Ware? Ist sein Privatleben Geld wert? Gesangssätzen ebenso wie in der Beherrschung auch Schikaneders Ensemble geht wenig später auf Viel lässt sich über seine Mitmenschen in Erfahrung verschiedenster Instrumente widerspiegelt. Das hat die Barrikaden. Eine kurzfristig anberaumte Frei- bringen, sucht man nur danach. Der Umgang mit Stil, das zeugt von Klasse und ist ganz nebenbei auch lichtaufführung der Truppe, zu der sich auch noch seinen Daten ist ein elementarer Bestandteil. Ohne noch ungemein attraktiv anzuschauen. kein Geringerer als Wolfgang Amadeus Mozart ein Bild von sich über das Internet zu verschicken ankündigt, führt zu heftigen Turbulenzen ... Mit kann es auch nicht jeder sehen. Aber reicht das? Was seinem aktuellen Spielfilm SOMMER DER GAUKLER verrät das Netzwerk? Am Beispiel von Antje möch- flow.motion erfindet sich der bayerische Regisseur Marcus H. Ro- ten wir Sie in einem Vortrag über die Probleme von senmüller (WER FRÜHER STIRBT, IST LÄNGER TOT, Datensicherheit im Internet informieren. Antje hat EVENT: 26.1. 21:00 Uhr, LaCasa, Chillout / Ambient / IDM „SOMMER IN ORANGE) ganz neu. Er versucht, seinen sich bereit erklärt, alles, was wir über sie im Internet flow.motion – das neue, andere Format für alle Lieb- besonderen, höchst charmanten „Rosenmüller-Kos- finden können, öffentlich zu machen, auch das, was haber zeitgenössischer, elektronischer Musik - allem mos“ kongenial in ein einzigartiges historisches sie bisher selbst noch nicht wusste... voran Chillout, Ambient und IDM. Lege den Stress Theater-Kino-Spiel voller Kraft, Opulenz und Lebens- freude umzusetzen. SOMMER DER GAUKLER basiert Salsa Club auf einer historischen Begegnung: Der Schauspieler, Sänger, Theaterdichter, Bühnenregisseur und En- EVENT: 28.1. 20:00 Uhr, Bebel, mit Tanzanleitung * DJ sembledirektor Emanuel Schikaneder lernte 1780 Ricardo, info: www.latin-lausitz.de in Salzburg Leopold Mozart und seinen Sohn Wolf- Am letzten Samstag im Monat ist natürlich wieder gang Amadeus kennen. Es entstand eine fruchtbare Salsa Time im Club und natürlich wie immer – mit Zusammenarbeit. Schikaneder schrieb unter ande- Tanzanleitung, geeignet für Neueinsteiger wie auch rem das Libretto zu Mozarts „Zauberflöte“ und es ist FAMILIENBANDE! für Fortgeschrittene. DJ Ricardo begleitet uns durch überliefert, dass er in der Uraufführung sogar selbst Ein Spektakulum die Nacht und verzaubert euch mit Salsa, Merengue, den Part des „Papageno“ übernahm. 1801 eröffnete Bachata oder Cha Cha Cha. Taucht ein in die kari- das von Schikaneder gegründete „Theater an der THEATER: 28.1. 19:00 Uhr, Staatstheater Großes Haus, bische Traumwelt zum abtanzen, abschwitzen – und Wien“, das er mehrere Jahre lang leitete. Premiere, Mit: „Die Kleinbürgerhochzeit“, „Steinkes glücklich sein. Rettung“, „Die ganze Welt“, „In einem finsteren Haus“ , Weill.Familie.Brecht Rockzilla Night Jeder stammt aus einer Familie, sie kann Halt und Taugenichts Geborgenheit geben, sie kann aber auch Ursprung KONZERT: 27.1. 21:00 Uhr, LaCasa, Live on Stage: Heat oder Austragungsort existenzieller Konflikte sein. THEATER: 28.1. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, von Stephan (Heavy 70s Rock) & Kadavar (Progressive/Psychedelic/ Im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus wird im Hehl - Kabarett, Regie: Mathias Neuber, Eintritt: 8/4Euro Rock) Schauspiel-Spektakulum „FamilienBande!“ ab 28. Der Tauge- HEAT ist eine im Jahr 2010 gegründete Band aus Ber- Januar 2012 spielerisch der Blick auf verschiedene nichts will end- lin, deren Mitglieder u.a. auch in bekannten Bands familiäre Konstellationen geworfen. Zu erleben sind lich sein Frau- wie den Hara Kee Rees, Grandloom und Samsara Blues Eltern, Kinder, Geschwister, Einsame und Liebende, chen. Früh aus Experiment spielen. Aus ihrer gemeinsamen Vorlie- Frauen und Männer, die mit Humor und starken Ge- den Federn und be für 70’s Rock und Hardrock entstand kurzerhand fühlen ihre Kämpfe austragen. In fünf Stücken auf in einer Chipfa- ein eigenständiges Projekt, das mit schweren Riffs vier Bühnen kommen bei diesem Schauspielabend Foto: neue Bühne 8 brik arbeiten und eindringlichen Sounds im Geiste des Heavy 70s komische, spannende und emotionale Familienge- will er nicht. Größenwahnsinnig wie Faust schließt Rock zu überzeugen weiß. Den allesamt langjährig schichten „auf den Tisch“. Die Zuschauer erleben er einen Pakt mit Mephisto und dessen Pudel Guru live-erfahrenen Jungs gelingt es dabei optimal, den drei theatrale Gänge: Im ersten Gang wird DIE KLEIN- Guru, um sein Frauchen zu finden. Eine romantische Sound der großen Rockzeiten einzufangen und ihn BÜRGERHOCHZEIT von Bertolt Brecht mit der Musik Revue! Mit Musik, einen gehörigen Schuss Faulheit direkt aus den Verstärkern zu hauen. von Hans-Dieter Hosalla serviert. Dann folgen im und viel viel viel viel viel Liebe! Wahl-Gang Oliver Bukowskis STEINKES RETTUNG, DIE GANZE WELT von Theresia Walser und Karl- Populario DJ Team FAB 2 Heinz Ott oder Neil LaButes IN EINEM FINSTEREN KAMMERKONZERT HAUS. Im dritten Gang erklingen in WEILL.FAMILIE. Altissimo EVENT: 27.1. 22:00 Uhr, Bebel, rock*pop* indie*electro, BRECHT Songs über die Liebe. Auch in den zwei info: www.myspace.com/fab2djs Pausen wird Familiäres aufgetischt, ob nun bei der KONZERT: 28.1. 20:00 Uhr, Staatstheater Probenzentrum, Auch das fabulöse Populario DJ Team möchte gleich Familienspeisung, in den Fernsehstuben mit Chips, Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Christoph die ersten Tage des Neuen Jahres nutzen um mit euch bei Geschichten aus dem Nähkästchen, an der Wand Graupner, Johann Sebastian Bach u. a. mit dem Quartetto gemeinsam kräftig abzufeiern. Das die Jungs absolut der Generationen, in der Fotoausstellung „Familien- Capriccioso partytauglich sind beweisen sie immer wieder aufs bilder“ oder mit dem großen Familienalbum, in dem „Altissimo“ nennen die Musiker des Quartetto Capric- Neue und scheuen sich auch nicht vor so mancher sich jeder mit seiner (Familien)Bande verewigen cioso ihr . Im Mittelpunkt stehen Instrumente, die musikalischer Überraschung. Das wichtigste bei die- kann. nicht so oft solistisch in Erscheinung treten: Brat- ser Party sind gute und strapazierfähige Tanzschuh sche (Viola), Viola d’amore und Mandoline. Sie sind damit ihr auch gut durch die Nacht kommt. Und wer zu hören in Werken unter anderem von Telemann, länger tanzen möchte erscheint um zehn – denn kas- DO I SMELL CUPCAKES Graupner, Schlick und Bach. Die Bratsche oder Viola siert wird erst ab elf. Record Release Konzert und Party steht im Schatten ihrer „kleinen Schwester“, der Gei- ge. Dabei ist sie unverzichtbar: Nicht umsonst gehört sie fest zur klassischen Streichquartettbesetzung. Sie rundet den Gesamtklang ab und bringt ihre Indivi- dualität ins sprichwörtliche „Gespräch zwischen vier vernünftigen Personen“ ein, ohne gegen die zwei Geigen ins Hintertreffen zu geraten. Viele Gründe 28.1. Samstag also, der Bratsche in einem Kammerkonzert einmal das Übergewicht zu geben. Zu hören ist unter ande- Party, Eintritt (AK): 06,00 € Event rem das sechste Brandenburgische Konzert F-Dur. Kino 15:00 Planetarium Mit der Viola d’amore begegnen die Zuhörer einem Foto: Cupcakes Zenzi und der Himmels- 20:00 Obenkino nicht alltäglichen Instrument, das mit zusätzlichen stein - Besuch aus dem CHARLOTTE RAMPLING KONZERT: 28.1. 20:00 Uhr, Piccolo All, ab 7 J. - THE LOOK Resonanzsaiten ausgestattet ist. Die Musiker sind 20:00 Bebel Theater Nach zwei in Cottbus selbstproduzierten Platten (LP, Almut Seidel (Viola, Viola d’amore), Betina Müller Salsa Club access to entries, 2008; EP, pillow, 2009) erschien im (Viola), Annegret Bohrig (Kontrabass) und Christian 19:00 Hotel Stadt Sprem- 20:00 Alte Chemiefabrik Frühjahr 2011 die langersehnte, professionelle Debüt- Möbius (Continuo). Schlagerparty berg Mörderisches Festbankett LP springs in den deutschen Plattenläden. Getragen 20:00 Piccolo wird dieses Album der Do i smell Cupcakes? von ori- DO I SMELL CUPCAKES 19:00 Staatstheater - Record Release Konzert Großes Haus ginellen Gitarren- und Klaviermotiven und tiefge- und Party FAMILIENBANDE! - Ein henden englischen Texten, wobei rhythmische Phra- 20:00 Staatstheater Spektakulum sierungen, Satzgesänge, Bläser- und Streichersätze 19:30 Staatstheater Probenzentrum immer wieder neue Variationen in den Songs ent- KAMMERKONZERT Kammerbühne HERZSCHLÄGE decken lassen. Nicht nur die Saxophonsoli von Nils - Altissimo Sören Jagdhuhn, der u.a. auch schon für Seeed ein- 21:00 Kulturhof Lübbenau 19:30 TheaterNativeC The Kendolls (SWE) & Typisch Mann oder Was spielte, bringen die Cupcakessongs nach vorn; auch Moon hat er, was ich nicht habe? die Feder von Joachim Deutschland, der die Songs 22:00 GladHouse 20:30 neue Bühne 8 als Bassist von Juli bis Dezember 2009 mitprägte, ist Taugenichts Die GROSSE 80er Jahre spürbar und macht diese Band zu einer tollen deut- schen Neuentdeckung. The Kendolls (SWE) SCHNEEWITTCHEN & Moon Vorschau KINO: 29.1. 10:00 Uhr, Obenkino, DDR 1961, 62 Min, FSK: frei ohne Altersbeschränkung, Weitere Veranstaltungen: 30.01. 09:30 Uhr, 31.01. 10:00 Uhr, 01.02. 09:00 Uhr, 02.02. Jazz&Cinema 132 09:00 Uhr, 03.02. 10:00 Uhr Henrik Walsdorff, William Parker,  So weiß wie Schnee, Christian Lillinger so rot wie Blut und so EVENT: 1.2. 20:00 Uhr, Obenkino, Film : MICHEL schwarz wie Ebenholz PETRUCCIANI - Leben gegen die Zeit, Karten zum Preis ist Schneewittchen, von 12 € und 10 € ermäßigt die junge Königstoch- Der Saxophonist Henrik ter. Die sieben Zwerge Walsdorff (geb. 1965 in lieben sie über alles. Foto: Obenkino Braunschweig) studierte Foto: Kulturhof Lübbenau Doch der bösen Stiefmutter ist das schöne Kind eine Saxophon bei Herb Geller KONZERT: 28.1. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, Modern Dorn im Auge. Sie macht sich auf den Weg zum Zwer- und lebt seit 1994 in Berlin. Rock`n`Roll & Garagerock, www.myspace.com/theken- genhaus. List und Tücke begleiten sie... Doch hinter Er spielte in den Bands von dolls, www.myspace.com/mooooonnn den sieben Bergen wird die Liebe über das Böse sie- Aki Takase, Marty Cook und Foto: Obenkino Man stelle sich vor: Einen dröhnenden Dampfdruckrei- gen. Viele Male wurde das klassische Märchen ver- Sven-Åke Johansson. Neben John Schröder und Colin niger, der unter heftigem Einsatz hochtouriger Energien filmt. 1961 erweckte Regisseur Gottfried Kolditz die Vallon ist er Mitglied des „Fabian Gisler Quartett“. Mit nichts anderes produziert als anarchische Fröhlichkeit Grimmschen Figuren zum Leben. Im Babelsberger Martin High de Prime, Kay Lübke und Jan Roder bildet er und respektloses Ablachen. Die Kendolls sollten sich di- Studio entstand einer der schönsten DEFA-Märchen- die Gruppe „The Real Latinos“, mit John Schröder und ese Kombination patentieren lassen. Einfach, aber wirk- filme. Uli Jennessen die Gruppe „Freedom of Speech“ und mit sam ist das, was die vier Schweden auf ihrem Debütalbum Rudi Mahall, Johannes Fink und Oliver Steidle die „SoKo abliefern: Spaßpunk mit Düsen-Antrieb. Gute-Laune á Steidle“. Außerdem ist er Mitglied des „Berlin Contem- la Meister Propper. Mit Massentauglichkeitspotential Farbkeil. porary Jazz Orchestra“ unter Leitung von Alexander von und Mitsing-Manie. Durchaus stadionkompatibel, das! Schlippenbach. Auf dem Gebiet der Popmusik arbeitete Den Meistern von Green Day bis Hellacopters haben sie AUSSTELLUNG: 29.1. 16:00 Uhr, Kunstmuseum er u.a. mit den Gruppen „Seeed“ und „Wir sind Helden“ fein gelauscht. Forsch voran, nichts anderes kennen die Dieselkraftwerk Cottbus, Ein-Führung in die Präsentation zusammen. William Parker (geb. 1952 in New York City) potenten Vier. Testosterongesteuertes Revoluzzertum mit Jörg Sperling, Stücke aus der Sammlung hatte Unterricht auf dem Kontrabass bei Jimmy Garrison, ohne Atemholen. Innehalten, was ist das? Lieber jagen Der Farbe als einem Grundelement der Kunst soll Richard Davis und Wilbur Ware. Unter den Bassisten der wir noch eine Kuh durchs Dorf und lassen dass Banjo in dieser Präsentation das Augenmerk gelten, die Improvisationsszene seiner Generation ist er eine Aus- glühen, bevor wir uns die Böße geben, endlich anzuhal- vom 24.Januar bis 1. Mai 2012 im Kunstmuseums nahme, weil er regelmäßig mit dem Bogen spielt. Wil- ten. Nichts da! Der knochentrockene Bass treibt uns an, Dieselkraftwerk Cottbus zu sehen sein wird. Wie sie liam Parker arbeitete von 1980 bis 1991 mit dem „Cecil sekundiert von allerlei unterschwelligen Rotzigkeiten. als Primärfarbe oder als entscheidender Impuls mit Taylor Trio“ zusammen. Er spielte in Gruppen von Peter Die Rebellen, die sind wir! Trotz aller postbubertären Leucht- und Wirkkraft dem Kunstwerk zu seiner Brötzmann und Charles Gayle, hatte gemeinsame Auf- Heftigkeit hat sich hier die dreizehnte Fee zur wilden Ausstrahlung verhilft, das ist das Thema der diesjäh- tritte mit Derek Bailey, Tony Oxley, Sunny Murray, Don Party eingestellt, und sie heißt Pop. Und schwingt ihren rigen Kollektion aus den Sammlungsbeständen. So Cherry, Billy Higgins, Perry Robinson, Jeanne Lee, John Zauberstab und lässt erlösenden Sternenstaub stieben vereint die Ausstellung im Schalthausraum S 1 eine Zorn, DJ Spooky u. a. Zur Erinnerung an Peter Kowald Die Idee, ein Heavy Garage Bluesrockduo zu gründen kam kleine Werkgruppe von gut 35 Arbeiten aus allen spielte er mit dem Bassisten Barre Phillips und der Bas- schlicht aus der Not. Nach der Auflösung der Rockband Sammlungsgebieten. Darunter sind sowohl jüngste sistin Joëlle Léandre das Album „After You’ve Gone“ ein. „The East Crazy Dogs“ wollten die zwei jungen Künstler Neuerwerbungen, etwa von Johannes Geccelli, Claus Mit seiner Frau, der Tänzerin Patricia Nicholson, hat er unbedingt weiter Musik machen. Ein Leben ohne Musik Weidensdorfer und Max Uhlig, als auch Kunstwerke, das „Vision Festival“ in New York gegründet und zum war einfach unvorstellbar. Die Suche nach geeigneten die lange nicht mehr gezeigt wurden, wie Malereien wichtigen Ereignis entwickelt. Christian Lillinger (geb. Musikern in der Provinz war jedoch schwieriger als ge- von Hubertus Giebe, Hermann Glöckner und Hans- 1984 in Lübben) ist ein Schlagzeuger und Perkussionist dacht. In ihrer Garage tüftelten beide an eigenen Songs Hendrik Grimmling. Am 29. Januar lädt das DKW um des Modern Creative Stils. Er studierte von 2000 bis 2004 und irgendwann kamen auch die ersten Auftritte auf 16.00 Uhr zur „Ein-Führung“ mit Kustos Jörg Sper- in Dresden bei Günter Sommer. Lillinger spielt im Trio feuchtfröhlichen Geburtstagsparties von Freunden und ling ein. „Hyperactive Kid“ mit dem Saxophonisten Philipp Grop- Bekannten, wo sie teilweise bis zu 5 Stunden gespielt ha- per und dem Gitarristen Ronny Graupe. Daneben arbei- ben und den Leuten gefiel es. Warum also nicht zu zweit tet Lillinger als Sideman mit bekannten Musikern wie weitermachen?! „Moon“ sind eine Live-Band und lieben Rolf Kühn, Joachim Kühn, Rudi Mahall, Ernst-Ludwig es, vor Publikum zu improvisieren, jedes Konzert ist ein- Petrowsky, John Schröder, Barre Phillips, Wadada Leo zigartig, denn jedesmal entstehen neue Songs. Hier wird Smith, Gebhard Ullmann, Médéric Collingnon, Alexand- Low Fidelity zelebriert. Vorbilder sind Nirvana, Kyuss, er von Schlippenbach und Axel Dörner und seit 2009 ist Muddy Waters, The Who und viele mehr. 30.1. Montag Lillinger Mitglied in verschiedenen Trios und Formati- onen. Lillinger ist Preisträger des „Leipziger Improvisa- Event 18:30 Obenkino SOMMER DER GAUKLER tionswettbewerbs“ des Jahres 20:00 Zelle 79 21:00 Obenkino Vokü 29.1. Sonntag CHARLOTTE RAMPLING Kino - THE LOOK Studentenfasching Event 18:00 Obenkino 09:30 Obenkino CHARLOTTE RAMPLING 10:00 Oblomow Tee Laden SCHNEEWITTCHEN - THE LOOK EVENT: 4.2. 19:00 Uhr, Lola Club, VVK: 3€ AK: 5€ ermässigt & Stube 20:00 Obenkino (Schüle, Studenten, Azubi)VVK: 5€ AK: 7€ nicht ermässigt Gabelfrühstück im SOMMER DER GAUKLER OBLOMOW Freunde des studentischen Faschings, am 04.02.2012 11:00 Planetarium Theater ist es wieder soweit. Der LolaClub öffnet ab 19.00Uhr Jemand frisst die Sonne 15:00 TheaterNativeC 31.1. Dienstag seine Pforten. In diesem Jahr begeben wir uns auf auf, Auf einem Bauernhof Deutschland Ein Winter- Weltreise, nach dem Motto „Around the World“. passieren seltsame Dinge, märchen Event Kino Also Leinen los. So lasst uns an verschiedenen Ort ab 5 J. 19:00 Staatstheater 15:00 Planetarium 10:00 Obenkino der Welt feiern, in der Südsee, der Steppe Afrikas 19:00 Oberkirche Großes Haus Didi und Dodo im Welt- SCHNEEWITTCHEN oder bei den Eskimos. Euch erwartet eine Bütt das Are you ready for the New HÄNSEL UND GRETEL raum, Auf Entdeckungsrei- 19:00 Obenkino York Gospel Stars? Ausstellung se mit den Knaxianern CHARLOTTE RAMPLING Prinzenpaar, um nur einiges zu nennen. Die anderen Programmpunkte sollen noch eine Überraschung Kino 16:00 Kunstmuseum 20:00 Chekov - THE LOOK sein. Veranstaltungsort ist der LolaClub, in der Karl- 10:00 Obenkino Dieselkraftwerk Cottbus Muggefug Jam Session 21:00 Obenkino SCHNEEWITTCHEN Farbkeil. SOMMER DER GAUKLER Marx-Str. 13, unweit der Spreegalerie. Parkplatze sind in direkter Nähe verfügbar. Adressen 38 Cottbus 37 Lola Club 1 Amadeus Karl Marx Str. 13 Karlstr. 2 6 38 Muggefug 2 neue Bühne 8 32 Universitätsplatz 3/4 (LG 9) Erich-Weinert-Straße 2, 3 1 www.muggefug.de 03046 Cottbus 39 Gipfelstürmer Tel.: 0355/ 2905399 Ausrüstung für Reisen rund um www.buehne8.de, 2 19 15 die Welt [email protected] 34 16 Karl-Liebknechtstr.10 3 Bebel 37 www.Gipfelstuermer-Cottbus. Nordstrasse 4 29 de Tel.: 0355/4936940 18 Tel.: 0355/ 795082 www.bebel.de 41 40 KUNST.FABRIK 4 Chekov 30 20 Bahnhofstraße 24 Stromstraße 14/ altes Strombad 10 03051 Cottbus 28 22 03046 Cottbus 25 42 12 Tel.: 0355 6202122 www.myspace.com/chekovcottbus 31 Fax: 0355 6202124 33 21 [email protected] 23 Email: info@kunstfabrik-online. 5 Eine-Welt-Laden e.V. 14 de Straße der Jugend 94 24 39 41 Academy of music 03046 Cottbus Sandower Straße 58 Tel.: 0355/ 79 02 34 27 03046 Cottbus 13 35 [email protected] 26 40 Tel. : 0355 700 800 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 9 www.academy-of-music.de – 18.00 Uhr. 5 8 17 42 EssCoBar 6 Galerie Fango 7 Schlosskirchplatz 1 Amalienstraße 10 03046 Cottbus 03044 Cottbus Tel.: 0355 4949596 Tel.: 0176/ 231 22 88 5 www.fango.org, [email protected] Senftenberg Öffnungszeiten: 39 NEUE BÜHNE mi/do/fr/sa 20:00 4 Rathenaustraße 6 7 Galerie Haus 23 36 Tel: 0357/ 38010 Kunst- und Kulturverein Cottbus 11 e.V. Marienstraße 23 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 702357 Fax.: 0355/ 702357 16 MultiPop Salon 26 Probenzentrum (PZ) Öffnungszeiten: Di - Sa 18.00 Friedrich Ebert Str. 14 Lausitzer Str. 31 – 22.00 Uhr 17 Obenkino 03046 Cottbus 8 Glad-House im Glad-House. 27 Theaterscheune (TS) Straße der Jugend 16 Straße der Jugend 16 Ströbitzer Hauptstr. 39 03046 Cottbus 03046 Cottbus 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 380240 Tel.: 0355/ 3802430 28 Franky´s Rock Diner Fax.: 0355/ 3802410 Öffnungszeiten: So – Do Heronvorplatz www.gladhouse.de 18 Piccolo Theater Tel.: 0335/ 4869978 [email protected], Erich Kästner Platz 29 Stadthalle Cottbus – KinOh [email protected] 03046 Cottbus Berliner Platz 60 9 Haltestelle Tel.: 0355/ 23687 03046 Cottbus Straße der Jugend 94 Fax: 0355/ 24310 Tel.: 0355/ 7542-0 03046 Cottbus www.piccolo-theater.de Fax: 0355/ 7542-454 Tel.: 0355 / 49 46 78 2 [email protected] 30 Stadt- und Regionalbiblio- Mo 09:00 – 12:00 Uhr Frühstückscafé 19 quasiMONO thek Di 16:00 – 19:00 Uhr Familiennach- Erich Weinert Str. 2 Berliner Str. 13/ 14 mittag 20 Rathaus am Neumarkt 03046 Cottbus Mi – Fr 15:00 – 18:00 Uhr Famili- Neumarkt 5 Tel.: 0355/ 38060-24 encafé 03046 Cottbus Fax: 0355/ 38060-66 10 Heron Buchhaus 21 Raumflugplanetarium [email protected] Mauerstraße 8 Cottbus www.bibliothek-cottbus.de 03046 Cottbus Lindenplatz 21 31 Sound Tel.: 0355 / 3 80 17-31 03042 Cottbus Stadtpromenade Fax: 0355 / 3 80 17-50 Tel.: 0355/ 713109 03046 Cottbus www.heron.de Fax: 0355/ 7295822 32 StuRa der BTU-Cottbus [email protected] www.planetarium-cottbus.de Hubertstr. 15 11 HörSaalKultur 22 SandowKahn 03046 Cottbus Thierbacher Str. 21 Elisabeth Wolf Straße 40A Tel.: 0355/ 692200 03048 Cottbus 03042 Cotbus 33 Stadt Cottbus SC 12 Kunstmuseum Dieselkraft- Tel.: 0355/ 714075 Spremberger Str. 29/30 werk Cottbus 23 Staatstheater Cottbus 34 Theater Native C Uferstraße / Am Amtsteich 15 Besucher-Service: Öffnungszeiten Petersilienstraße 24 03046 Cottbus Mo 10-12 Uhr, Di 10 – 20 Uhr, Mi-Fr Tel.: 0355/ 22024 Tel: 0355/ 494940-40 10-18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr www.theaternative-cottbus.de [email protected] A.-Bebel-Str. 2 (Galeria Kaufhof) Tageskasse: Mo – Fr 10.00 – 17.00 www.museum-dkw.de 03046 Cottbus Uhr 13 La Casa Tel.: 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.) 35 Weltspiegel Karl-Liebknechtstr. 29 [email protected] Rudolf Breitscheid Str. 78 www.lacasa-cb.de www.staatstheater-cottbus.de Tel.: 0355/ 4949496 Tel.: 0176/10043903 24 Großes Haus (GH) 36 Zelle 79 14 Mangold Am Schillerplatz Mo + Do + Fr ab 20:00Uhr August-Bebel-Str. 22-24 03046 Cottbus Parzellenstraße 79 15 Cafe & Bar Manali 25 Kammerbühne (KB) Tel.: 0355 28 91 738 in der Ebertpassage Wernerstr. 60 www.zelle79.org Friedrich - Ebert Str. 36 03046 Cottbus [email protected] 03044 Cottbus