Ihre Gästekarte

Immer ein Gewinn INHALT Highlights

Die Gästekarte – Sie ist der Schlüssel zu vielen Was ist die Angeboten in der Tourismusregion Ihr Ticket für die Festspiele der Natur -Königssee, im Bayeri- Gästekarte? Grüß Gott und herzlich willkommen am Fuße des Watzmanns. schen Staatsbad In der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee bilden fünf und , im Salzburger Kurorte zusammen ein attraktives heilklimatisches Kurgebiet, Land und im Chiemgau. Bei vielen reich an landschaftlichen Schönheiten, mit dem Wahrzeichen Einrichtungen und für eine Vielzahl Watzmann (2.713 m) und dem Nationalpark Berchtesgaden. von Veranstaltungen erhalten Sie kostenlose oder ermäßigte Eintritte. Als Gast der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee erhalten Sie von Ihrem Gastgeber bei der Anreise Ihre Gästekarte. Diese Gästekarte ist Ihr Ticket zu kostenlosen Freizeitangeboten und Sie erhalten die Gästekarte bei Anreise Wie und wo ermäßigten Attraktionen. Bewahren Sie die Karte gut auf und von Ihrem Gastgeber. Die Gästekarte legen Sie diese bei Eintritten und Ausflügen in der Region vor. steht jedem Übernachtungsgast erhalten Sie Ihre Die Vergünstigungen gelten nicht nur in unseren Tourismusorten zu. Selbstverständlich erhält jedes Gästekarte? Berchtesgaden, , Marktschellenberg, Schönau am Famillienmitglied eine eigene Karte. Königssee und Ramsau, sondern auch weit darüber hinaus. Sie ist gültig bis zur Abreise bei Ihrem Mit Ihrer Gästekarte fahren Sie kostenlos auf nahezu allen Linien Gastgeber. der RVO (Regionalverkehr Oberbayern) und der BLB (Berchtes- gadener Land Bahn) im Gebiet der Tourismusregion Berchtesga- den-Königssee. Nutzen Sie den ermäßigten Ski-(S)pass Berchtes- Legen Sie Ihre Gästekarte bei unseren Wie funktioniert gadener Land oder die kostenlosen geführten Wanderungen. Partnern und Akzeptanzstellen vor Nehmen Sie teil an Gästeveranstaltungen und Angeboten im und schon können Sie die Vorteile die Gästekarte? genießen. Kongresshaus Berchtesgaden. Sie genießen Ermäßigungen für die Bitte beachten Sie: Fahrt zum Kehlsteinhaus, die Dokumentation Obersalzberg, das Unsere Partner überprüfen die Gültig- Falls nicht anders ange- Haus der Berge, das Kur- und Erlebnisbad Watzmann Therme und keit der Gästekarte, bei einigen erfolgt geben, beziehen sich die viele weitere Sehenswürdigkeiten. die Überprüfung elektronisch. Auf der im Anschluss genannten Ermäßigungen jeweils auf Einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt wünscht Gästekarte sind keine personenbezoge- den Eintritt für einen Ihnen Ihre Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee. nen Daten gespeichert. Erwachsenen!

Melden Sie sich bei Verlust Ihrer Für den Fall Gästekarte bei Ihrem Gastgeber. Er Michael Grießer händigt Ihnen gerne ein neues des Falles! Tourismusdirektor Exemplar aus.

Für Fragen rund um die Gästekarte Infos ⁄ Highlights 3 – 6 Fragen? stehen Ihnen die Teams des Gäste- und Naturerlebnisse 8 – 15 Vermieterservice der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee, Telefon Thermen ⁄ Bäder 16 – 17 08652-967-0, sowie der Tourist-Infos Museen, Burgen & Schlösser 18 – 23 der Gemeinden zur Verfügung. ? Veranstaltungen 24 – 29 Sonstiges 30 – 34 Mit dem Gewinncoupon auf der Rück- Gewinnen mit der seite können Sie an einer Verlosung Gästekarte! Einkaufsbummel 35 – 37 teilnehmen. Am Jahresende sind Übersicht Tourist-Infos 38 wertvolle Preise zu gewinnen, wie z.B. Spiegelreflex-Set, Handys, MP3-Player oder Ferngläser (Änderungen vorbe- halten). 2 3 Parken Bus und Bahn

Ermäßigtes Parken Markt Berchtesgaden Kostenloses Bus- und Bahnfahren Die Gästekarte - Salinenplatz (kostenlos) mit der - Lehnerparkplatz (Talstation Mit der Gästekarte der Tourismus- als Bus- Gästekarte auf allen Obersalzbergbahn, kostenlos) region Berchtesgaden-Königssee und Bahnticket - Obersalzberg fahren Sie gratis auf nahezu allen kommunalen Linien der Regionalverkehr Oberbayern Ausflugspark- (Dokumentation Obersalzberg, Busabfahrtsstelle Kehlstein) (RVO) und der plätzen! Bahn (BLB) im Bereich der Touris- Wichtig : musregion Berchtesgaden-Königssee. Die Gästekarte darf nicht an den Auch Fahrten nach Salzburg und Bad Automaten der Tiefgarage verwen- Reichenhall sind mit der Gästekarte det werden (Beschädigung). Die bedeutend günstiger. Tiefgarage gilt nicht als kommunaler P Dieses Angebot gilt für nahezu Ausflugsparkplatz und daher kann keine Ermäßigung auf die Parkge- alle Linien im südlichen Landkreis bühren gewährt werden! Berchtesgadener Land – bis auf wenige Ausnahmen: Schönau am Königssee Für Kehlsteinlinie, AlmErlebnisBus - Großparkplatz Königssee und die Nachtschwärmer gelten - Hammerstiel spezielle Tarife, auf der Rossfeldlinie - Hinterbrand fällt separat die Mautgebühr an. Ramsau Für Fahrten nach Salzburg und Bad - Wimbachbrücke Reichenhall muss lediglich eine kleine - Neuhausenbrücke Zuzahlung geleistet werden. - Seeklause - Pfeiffenmacherbrücke - Hirschbichlstraße - Hintersee-West - Wachterl - Hiesenbrücke (kostenlos) Ermäßigung: 50 %

U U

U

U U

U

U U

U U U

Busplan Berchtesgaden-Königssee und kommunale Ausflugsparkplätze 4 5 Highlights

Kulturschmankerl - Königs-Seerenade (Seite 26) - Kehlstein bei Nacht (Seite 26) - Heilige Nacht (Seite 27) - S’jagerische Leb’n (Seite 26) Dokumentation Obersalzberg (Seite 19) & Kehlsteinhaus (Seite 8) Watzmann Therme (Seite 16) Bergbahnen (Seite 8 – 10) Freibäder - Naturbad Aschauerweiher (Seite 16) - Schornbad (Seite 16) - Freibad Marktschellenberg (Seite 17) Geführte Wanderungen (Seite 10) E-Bike - Verleih (Seite 32) Gästeveranstaltungen - Begrüßungsabende (Seite 24) - Gästerodeln im Eiskanal (Seite 27) - Eisstockschießen (Seite 29) - Bridge - Abende (Seite 29) Watzmannkinder Ferienclub (Seite 32) Salzburg - Zoo Salzburg (Seite 13) - Haus der Natur (Seite 20) - Schloss Hellbrunn (Seite 21) Bad Reichenhall - Rupertus Therme (Seite 17) - Alte Saline (Seite 23) - Veranstaltungen der Kur GmbH (Seite 28) Deutsches Museum München (Seite 22)

6 7 Naturerlebnisse

Kehlsteinhaus Über die atemberaubende Kehlstein- Genießen Sie die bequeme Bergfahrt Untersbergbahn straße und den luxuriösen Aufzug und freuen Sie sich über die herrliche 1.834 m 1.805 m geht es hinauf zum Kehlsteinhaus. Aussicht und den Panoramablick vom Genießen Sie auf 1.834 m das gran- Salzkammergut bis zum ewigen Eis der diose Panorama und die exzellente Alpen. Einfach der Sonne ein Stück Küche. Die einmalige Architektur im näher sein im stillen Paradies der unberührten hochalpinen Umfeld wird Alpenblumen und Gemsen. Sie begeistern. Sie fahren mit dem Spezialbus über die im Jahr 1952 Ermäßigung: Berg- u. Talfahrt 2,00 F für den Individualverkehr gesperrte F kurvenreiche Kehlsteinstraße. Bergfahrt 1,00 Busabfahrtsstelle Familienfreundliche Preise: Untersbergbahn Ges.m.b.H Kehlsteinhaus Ermäßigung: 1,50 F 1 Kind bezahlt, alle weiteren Kinder Dr. Oedl-Weg 2 Fahrdienstleitung von Mai bis Oktober geöffnet frei (bis 16 Jahre) A - 5083 St. Leonhard Tel. 08652 - 2029 Tel. 0043 - 6246 - 72477 - 0 www.berchtesgadener- [email protected] land.info www.untersbergbahn.at

Obersalzbergbahn Beste Aussichten für Sommer- und Die Predigtstuhlbahn gilt als die Predigtstuhlbahn Wintergäste. Die Obersalzbergbahn älteste im Original erhaltene, ganzjäh- 1.000 m – Berchtesgaden 1.614 m erschließt eine große Anzahl von rig verkehrende Großkabinenseilbahn Wanderwegen. Ohne große körper- der Welt. Seit Juli 1928 erfüllt sie ihren liche Anstrengungen verschaffen die Dienst zuverlässig und geräuschlos. medizinisch empfohlenen Spazier- Ohne die geringste Anstrengung kön- gänge in etwa 1.000 m Höhe einen nen bis zu 25 Personen in achteinhalb besonderen Genuss. Tun Sie Ihrem Minuten sanft nach oben schweben. Kreislauf einen Gefallen und nutzen Über acht Millionen Menschen über- Sie die Möglichkeit einer Wanderung wanden bisher auf diese Weise den in dieser Höhe. Höhenunterschied von 1.107 Metern. Obersalzbergbahn Predigtstuhlbahn GmbH Berchtesgaden Ermäßigung: Ermäßigung: Südtiroler Platz 1 Tel. 08652 - 2561 1,00 F Berg & Tal ganze Strecke Berg- u. Talfahrt 0,50 F 83435 Bad Reichenhall Mob. 0160 - 8353 - 990 0,50 F Kinder und halbe Strecke Bahn: Tel. 08651 - 2127 [email protected] [email protected] www.obersalzbergbahn.de www.predigtstuhlbahn.de

Hirscheckbahn Mit der Hirscheckbahn hinauf zum Naherholung vor den Toren Salzburgs. Sommerrodelbahn Sonnen und Wandern. Kaum zu Mit dem Auto nur wenige Minuten von 1.400 m 1.330 m glauben, wie zehn entspannende Salzburg entfernt, lockt eine attraktive Zinkenkogel Minuten mit der Bahn die Perspektive Form der Naherholung – die längste verändern können. Ein grandioses Sommerrodelbahn Salzburgs! 2,2 km Panorama: Watzmann und Hochkalter ultimativer Freizeitspaß. Seit August sind zum Greifen nahe. Fantastisch ist 2000 ist die neue Sommerrodelbahn der Blick hinunter ins Ramsauer- und Dürrnberg bei Hallein in Betrieb. Eine Wimbachtal und weit über's Berchtes- rasante Fahrt vom Zinkenkogel bis ins gadener Land. Tal erwartet Sie. Hochschwarzeck-Bergbahn Ermäßigung: 0,50 F Ermäßigung: Zinkenlifte Bad Dürrnberg ⁄ GmbH Betriebszeiten gemäß Aushang an Bergfahrt mit dem Doppelsessellift, Hallein Schwarzecker Straße 80 den Stationen. Talfahrt mit der Rodelbahn 1,10 F A - 5400 Hallein 83486 Ramsau Tel. 0043 - 6245 - 85 105 Tel. 08657 - 368 [email protected] [email protected] www.duerrnberg.at www.hochschwarzeck.info

8 9 NNATaturUReErRlebniLEBNIssSSeE

Rauschbergbahn In Ruhpolding erhebt sich der Rausch- Von 8 – 14 Jahren. Klettern für Kids berg mit seiner schroffen Nordwand 1.670 m auf 1.670 m Höhe. Die schmucke Spielerisch lernen die Kinder unter Bergstation empfängt Sie mit vielen professioneller Anleitung am Felsen Informationen und einer Bildergalerie oder in der Kletterhalle eine Wand (Kinderland, Alpenerlebnispfad, empor zu klettern. Veranstaltungen, Bettenlager). Termine: Juli und August Das Team der Rauschbergbahn freut F sich auf Ihren Besuch. Ermäßigung: 5,00 Gebühr für Halle zzgl. 4,00 F Ermäßigung: 0,50 F Rauschbergbahn Info und Anmeldung: Knogl 12, 83324 Ruhpolding Tourist-Info Bischofswiesen Tel. 08663 - 5945 Tel. 08652 - 977 22 - 0 [email protected] www.ruhpolding.de ⁄ rausch bergbahn

Geführte Bei den geführten Wanderungen lernt Die Wanderung durch die drei Kilo- Almbachklamm man die Schönheiten abseits der be- meter lange Almbachklamm gehört Wanderungen kannten Ausflugsziele kennen, knüpft mit ihren Wasserstürzen zu den Bekanntschaften und erlebt urige schönsten und wenigen noch erhal- Berghütten. tenen, wildromantischen Schluchten Wanderziele: Rossfeld; Hochalm; in den bayerischen Alpen. Ein gut Watzmannhaus; - Über- gesicherter Steig führt durch die schreitung; Sillberg ⁄ Söldenköpfl; beeindruckende Schlucht. Predigtstuhlbahn ⁄ Lattengebirge; Geöffnet von ca. Anfang Mai bis Rinnkendlsteig. Oktober (witterungsabhängig). Detaillierte Infos (Termine, Preise: regulär 5,00 F, Tourist-Info Routen, Teilnehmerzahl) zu Ermäßigung: 0,50 F Marktschellenberg den Wanderungen finden Sie mit Kurkarte kostenlos Tel. 08650 - 9888 - 30 in der Broschüre „Wandern“ ausgenommen Seilbahnkosten der www.marktschellenberg.de des Nationalparks Berchtesga- Predigtstuhlbahn, Untersbergbahn, touristinfo@marktschellen den und der Tourismusregion Schifffahrt, Unterkunft (Hütte) und berg.de Berchtesgaden-Königssee. Ähnliches Herz-Kreislauf - Die Strecken zur Kneifelspitze und zum Im Untersberg bei Marktschellenberg Schellenberger Grünstein sind Testwanderstrecken. befindet sich Deutschlands größte Testwanderungen Sie erhalten nach der Wanderung ein Eishöhle. Mit ihren prächtigen Eis- Eishöhle Herzfrequenz-Protokoll. hallen und Eisdomen, märchenhaften Eisbildungen, Grotten und Eisfällen ist Route: Kneifelspitze oder Grünstein. die erschlossene Höhle (1.570 m) für Termine: jeden Montag Besucher in den Sommermonaten nach (von Ende Mai bis Mitte Oktober). einem Aufstieg von etwa drei Stunden ab Marktschellenberg erreichbar. Treffpunkt: 10 Uhr an der Watzmann Idealer Tagesausflug! Eishöhle von Therme – Bustransfer. Rückkehr ca. ca. Anfang Juni bis Oktober geöffnet, Veranstalter: 14 Uhr. Tourist-Info Tourismusregion Führungsdauer 1 Std, Einkehrmöglich- Marktschellenberg Berchtesgaden-Königssee Anforderungen: Bergschuhe keit in der Toni-Lenz-Hütte (ca. 20 Min. Tel. 08650 - 9888 - 30 Tel. 08652 - 967 - 0 Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen vor der Eishöhle). www.eishoehle.net F Ermäßigung: 5,00 Ermäßigung: 0,50 F

10 11 Naturerlebnisse

Gut Aiderbichl Sein stimmungsvoller Weihnachts- Der Zoo Salzburg liegt im Süden Willkommen im markt, der Ostermarkt, die Spielfilmrei- Salzburgs. Rund 1.200 Tiere – 140 Salzburger Tier-Paradies he Ein Paradies für Tiere und begeis- Tierarten leben in der einmaligen Zoo- Zoo Salzburg terte Berichte in Illustrierten und Landschaft am Fuße des Hellbrunner Zeitungen – all das macht deutlich, wie Berges mit der einmaligen Kulisse der sehr sich die Menschen nach einem steilen Felswand auf der einen Seite Ort wie Gut Aiderbichl sehnen. Die und den hügeligen Ausläufern auf der herrliche Lage im Salzburger Seenland, anderen Seite. Zoobesucher erleben über 600 gerettete Tiere und viele eine Vielzahl von Tierarten aus Eurasi- Prominente, die sich für Gut Aiderbichl en, Südamerika und Afrika! Im Arche einsetzen sind Erfolgsfaktoren des Streichelzoo freuen sich Wollschwein, Gut Aiderbichl Zoo Salzburg Berg 20, A - 5302 Henndorf am Konzeptes. Erleben Sie einen unver- Pfauenziege und Co. auf den Besuch A - 5081 Anif Wallersee gesslichen Tag auf Gut Aiderbichl! der jungen Tierfreunde. Gerne organi- Tel. 0043 - 662 - 82 01 76 - 0 sieren wir spezielle Führungen! Hunde Tel. 0043 - 662 - 62 53 95 Ermäßigung: 1,00 F [email protected] [email protected] dürfen an der kurzen Leine in den Zoo! www.salzburg-zoo.at www.gut-aiderbichl.com Täglich ab 9 Uhr geöffnet Ermäßigung: 1,00 F

Minigolf am Auf 18 Miniaturgolfbahnen dem Staunen – Entdecken – Erleben. Den Märchen-Erlebnis- Glück im Spiel, Schlag um Schlag Alltag loslassen, gemeinsames Erleben Luitpoldpark näher kommen. Fünf Gehminuten vom für die ganze Familie. Der traumhaft park Marquartstein Zentrum Berchtesgadens entfernt, gelegene Märchen-Erlebnispark ein- liegt in idyllischer Lage der Miniatur- gebettet in die Natur der Chiemgauer golfplatz im Luitpoldpark. Er lädt sie, Berge begeistert mit seiner großen sei’s tags oder abends (beleuchtet), Vielfalt an Freizeit- u. Spielmöglich- ein mit Familie oder Freunden eine keiten. Liebevoll gepflegte Märchen- gesellige Runde zu spielen. Auf den häuschen mit beweglichen Figuren bayrisch, urigen Sitzgelegenheiten erzählen ihre Geschichten wie wir sie © Märchen-Erlebnispark Marquartstein können sie auch nach dem Spiel gerne von altersher kennen. Der Traum aller Inh. Familie Nasko Jägerweg 14 Tel. 08652 - 83 06 noch gemütlich zusammen sitzen. großen u. kleinen Kinder. Er bietet seit 83250 Marquartstein Mob. 0170 - 439 77 82 F 35 Jahren immer wieder neue Attrakti- Tel. 08641 - 7269 Ermäßigung: 0,50 onen u. lehrreiche Spielmöglichkeiten. www.minigolf-berchtesgaden.de günstige Familienkarte Info-Tel. 08641 - 7105 Täglich geöffnet von April bis F marquartstein@maerchen Oktober! Ermäßigung: 0,50 park.de www.maerchenpark.de Freizeitpark Tauchen Sie ein in den geheimnisvol- Fackelwanderung durch das Fackelwanderungen len Bergwald, lassen Sie sich verzau- verschneite Berchtesgaden Ruhpolding bern in den Szenen der Märchen- und Eine stimmungsvolle Wanderung für Sagenwelt. Sie begeistern die ganze Erwachsene und Kinder. Familie, vom Kleinsten bis zu den Gehzeit: ca. 1 Std. Großeltern. Treffpunkt: Kongresshaus Berchtesgaden Ermäßigung: 0,50 F Fackelwanderung in Bischofswiesen © Freizeitpark Ruhpolding Fackelwanderung zum Hundsreitlehen, © Foto: Sauer wo wir von Alphornbläsern empfangen Freizeitpark Ruhpolding werden. Ermäßigung: Vorderbrand 7 Gehzeit: ca. 1,5 Std. Fackelwanderung 83324 Ruhpolding Treffpunkt: Berchtesgaden: 1,00 F Tel. 08663 - 14 13 Tourist-Info Bischofswiesen, Fackelwanderung [email protected] Bischofswiesen: 2,00 F www.freizeitpark.by Hauptstraße 40

12 13 Naturerlebnisse

R-E-T Abenteuer – Sport – Outdoor! Alpine Wellness-, Sport- und Weitere Berchtesgaden hat mehr als Sie Bewegungsprogramme Berchtesgaden glauben! kostenlose und Wandern, Bergwandern, Bergsteigen, ermäßigte Rafting: Wasser, Fun und Action für Radfahren, Skilanglauf, Skiwandern Jedermann (ab 6 Jahre) (evtl. anfallende Fahrtkosten sind von Angebote den Teilnehmern zu begleichen) Canyoning: Springen, Rutschen, Schwimmen und Wandern mal anders Nutzung aller Nordic Walking Bockerl: Downhill bis ins Tal Strecken (Sole – Sonne – Wald) im Nature R-E-T Berchtesgaden Hochseilgarten: Spaß, Klettern und Fitness Park in Bayerisch Gmain Bergwerkstraße 46 Schwingen in besonderer Umgebung 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 - 97 57 10 Ermäßigung: 5% Boccia, Beachvolleyball und Mobil 0174 - 190 64 49 Eis- oder Asphaltstockschießen [email protected] in der Freizeitanlage Bayerisch Gmain www.raft-mit.de Sondertouren Tennisanlage Mit 4 Freiplätzen (Sandbelag) Von Mai – Oktober. im Alpine Wellness Sport- und Schönau am Königssee Bewegungsprogramm Zu Buchen über die Tourist-Information Schönau am Nutzung der Boccia-Bahn Königssee, Tel. 08652 - 1760 oder im Kurgarten Bad Reichenhall direkt beim Vereinskassierer (mit Gästekarte frei) Tel. u. Fax 08652 - 1523 Kuranlagen Ermäßigung: 3,00 F in Bad Reichenhall mit Kurgarten und Wandelhalle (Trinkhalle), Lesebereich Gemeinde Schönau a. Königssee in der Wandelhalle, Rupertuspark, Ortsteil Schwöb, Schneewinkl Parkanlagen Nonner Au Rathausplatz 1 (mit Gästekarte frei) 83471 Schönau a. Königssee Winter-Naturrodelbahn in Bayerisch Gmain Tourist-Info Tel. 08651 - 6064 01 (mit Gästekarte frei) Tennisanlagen in der Nonner Au – Bad Reichenhall

Reitstall Neubichler Alm (Tel. 08656 - 70090) www.neubichler-alm.de

Märchenpfad beim Naturbad Aschauerweiher, Bischofswiesen

Kneippanlage beim Naturbad Aschauerweiher, Bischofswiesen Auf der Bindalm 14 15 THERMEN ⁄ BÄDER

Watzmann Therme Genießen Sie das attraktive Erlebnis- Kinderfreundliches, beheiztes Freibad, Freibad bad für die ganze Familie mit rund idyllisch und sonnig gelegen, mit 900 m² Wasserfläche. Freuen Sie sich schöner Liegewiese und Bar zur Marktschellenberg auf einen Badespaß in einer traumhaft Stärkung zwischendurch. Genügend schönen Landschaft mit Blick auf den Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Watzmann. Nähe. Ermäßigung: bis zu 10% Ermäßigung auf den Grundeintrittspreis Ermäßigung: 1,10 D Watzmann Therme Vergünstigte Abendkarten ab 16 Uhr Freibad Marktschellenberg Bergwerkstraße 54 Alte Berchtesgadener 83471 Berchtesgaden Straße 37 Tel. 08652 - 94 64 - 0 83487 Marktschellenberg [email protected] Tel. 08650 - 91 99 - 00 www.watzmann-therme.de

Naturbad Das Naturbad Aschauerweiher, gleich- Inmitten einer einmaligen Naturkulisse Spa & Fitness Resort zeitig auch Wanderzentrum, ist das gelegen, umgeben von beeindrucken- Aschauerweiher größte Naturbad Deutschlands mit den Bergmassiven und mildem Alpen- Rupertus Therme 4.200 m² Schwimmfläche, Kiesstrand klima. In dieser Oase der Ruhe können mit Bachlauf, Sprungfelsen, Piratenin- Sie einfach den Alltag hinter sich sel mit Hängebrücke, Beachvolleyplatz lassen und in einem einzigartigen und Holzliegeflächen rund um die Ambiente im Einklang mit der Natur Wasserfläche. Im Winter verwandelt das Leben genießen. Wie Bausteine sich das Naturbad in ein Langlauf-, des Lebens fördern die „Quellen“ der Schlittschuh- und Eisstockparadies. Rupertus Therme – Salz, Feuer, Energie Hier beginnt auch der Märchenpfad und Muße – Ihr individuelles Wohlbe- Naturbad Aschauerweiher, Spa & Fitness Resort Wander- u. Langlaufzentrum Bischofswiesen. Er ist von April bis finden. Rupertus Therme Oktober geöffnet, Eintritt frei! Aschauerweiher Straße 85 Ermäßigung: 4 Std. Karten Friedrich-Ebert-Allee 21 83483 Bischofswiesen Ermäßigung: Thermen Landschaft: 1,50 F 83435 Bad Reichenhall Tel. 08652 - 33 66 Tel. 08651 - 606 - 705 1,00 F ins Naturbad, freier Zugang ins Thermen- und www.naturbad.info- F [email protected] berchtesgaden.com Wander- und Langlaufzentrum Sauna Landschaft: 1,50 www.rupertustherme.de Schornbad Das beheizte Freibad bietet Badespaß Staufenbad in Aufham-Anger Weitere für Groß und Klein. Die großzügig (Freibad) angelegten Grünflächen lassen genug Seebad Höglwörth kostenlose und Platz zum Sonnen und Spielen. Auf Tel. 08656 - 98 89 - 22 ermäßigte über 900 m² Wasserfläche bietet das www.anger.de Angebote Bad eine Breitwasser- und eine Röhren- rutsche, einen Sprungturm und weitere Freibad Marzoll Attraktionen im Kinder- und Nicht- schwimmerbecken. Außerdem gibt es Tel. 08651 - 74 00 einen Kiosk mit Gästeterrasse. www.stadt-bad-reichenhall.de F Schornbad in Ermäßigung: Erw. 0,80 Spaß und Wellness im Vita Alpina Schönau a. Königssee Schornstr. 7 in Rupolding 83471 Schönau a. Königssee Tel. 08663 - 419 90 Tel. 086520 - 65 62 30 www.vita-alpina.de [email protected]

16 17 MUSEEN, SCHLÖSSER UND BURGEN

Haus der Berge Das Herz des Erlebniszentrums bildet Diese Ausstellung dokumentiert die Dokumentation die Ausstellung Vertikale Wildnis. Geschichte des Obersalzbergs vor Die Besucher begeben sich auf eine 1933 und nach 1945, ihr Schwerpunkt Obersalzberg spannende Reise vom Grund des liegt aber auf den Jahren 1933 bis Königssees bis zum Gipfel des Watz- 1945. manns. Die vielfältigen Lebensräume werden packend inszeniert und Die Ausstellung ist geöffnet von erläutert. Höhepunkt der Ausstellung 1. April – 31. Oktober, ist die Bergvitrine, ein Symbol für die Mo. – So. 9 – 17 Uhr schützende Hülle um die Berchtesga- (Einlass bis 16 Uhr); dener Bergwelt. Diese einmalige Kom- Haus der Berge 1. Nov. – 31. März, Dokumentation Hanielstraße 7 bination aus Informationszentrum, Bil- Obersalzberg dungswerkstätten und Außengelände Di. – So. 10 – 15 Uhr 83471 Berchtesgaden (Einlass bis14 Uhr) Salzbergstr. 4 Tel. +49 8652 - 97 90 60 - 0 ist weitgehend barrierefrei zugänglich. 83471 Berchtesgaden F Tel. 08652 - 94 79 60 [email protected] Ermäßigung: 0,50 F Ermäßigung: 0,50 www. haus-der-berge.bayern. [email protected] de www.obersalzberg.de Königliches Schloss Das Königliche Schloss ist ein ehe- Das Siegsdorfer Naturkunde- und Naturkunde und maliges Augustiner-Chorherrenstifts- Mammut-Museum, 1995 eröffnet, Berchtesgaden gebäude und Sommerresidenz des verdankt seine Entstehung der Mammut-Museum bayerischen Königshauses mit Wittels- Entdeckung von 40.000 Jahre alten bacher Kunstsammlungen vom 15. bis Mammutknochen im Jahre 1975 im ins 19. Jahrhundert. Ca. 30 Räume sog. Gerhartsreiter Graben und der sind ganzjährig im Rahmen einer endgültigen Ausgrabung der gesam- sachkundigen Führung zu besichtigen. ten Funde im Jahre 1985. Dazu gehört auch der romanische F Kreuzgang aus dem späten 12. Jahr- Ermäßigung: 0,50 hundert. Königliches Schloss [email protected] Naturkunde- und Berchtesgaden Seit 2005 ist in den Stallungen das www.museum-siegsdorf.de Mammut-Museum Schlossplatz 2 Rehmuseum untergebracht, das Auenstraße 2 (Ortsmitte, an 83471 Berchtesgaden vor allem Jagd- und Naturfreunden der Traunbrücke) Tel. 08652 - 947 98 - 0 interessante Einblicke vermittelt. 83313 Siegsdorf [email protected] F Tel. 08662 - 133 16 www.haus-bayern.com Ermäßigung: 1,50 Heimatmuseum In 13 Museumsräumen finden Sie Im größten Museum des Salzburger Salzburger Berchtesgadener War aus fünf Jahr- Landes entdecken Sie viel Wissens- Berchtesgaden hunderten: bemalte Spanschachteln, wertes über das bäuerliche Leben aus Freilichtmuseum stroheingelegte Schmuckkästchen, sechs Jahrhunderten. Stärken Sie sich Filigrandrechslereien, Kinderspiel- im gemütlichen Museumswirtshaus zeug, zierlichste Beinschnitzereien. Salettl mit großem Gastgarten. An Außerdem Trachten, Marionetten, Sonn- und Feiertagen können Sie zahl- Waffen sowie eine historische Küche reiche Handwerker bei ihren Arbeiten und Kapelle und Votivgaben aus der beobachten. Sammlung Rudolf Kriss. F Eine Dia-Ton-Schau informiert über Ermäßigung: 2,00 Heimatmuseum Salzburger Freilichtmuseum Schroffenbergallee 6 das Leben im Ländchen zwischen Hasenweg 83471 Berchtesgaden Watzmann und Untersberg. A - 5084 Großgmain Tel. 08652 - 44 10 Ermäßigung: 0,50 F Tel. 0043 - 662 - 85 00 11 info@heimatmuseum- salzburger@freilichtmuseum. berchtesgaden.de com www.heimatmuseum- www.freilichtmuseum.com berchtesgaden.de 18 19 MUSEEN, SCHLÖSSER UND BURGEN

Keltenmuseum Das Keltenmuseum Hallein ist eines Das Schloss mit seinen einzigartigen Willkommen im der größten Museen für keltische Ge- Wasserspielen ist wie geschaffen für Hallein schichte in Europa. Die Kombination ein besonderes Erlebnis. Das Wasser Schloss Hellbrunn aus Gräberfeldern, Siedlungsflächen spritzt aus allen Düsen und Brunnen und dem Salzbergbau am Dürrnberg – doch keine Angst; man wird viel- ist außergewöhnlich für die Eisenzeit. leicht etwas nass dabei, jedoch sicher Das absolute Highlight: Die 2.500 nicht durchnässt. Dieses Vergnügen Jahre alte, keltische Schnabelkanne. begeistert Besucher aus der ganzen Ebenfalls zu sehen sind drei Fürsten- Welt. Vom 1. April bis 1. November © Keltenmuseum Hallein zimmer (1756) und zahlreiche Objekte sind das Schloss Hellbrunn und die © Schloss Hellbrunn zur Geschichte Halleins. Neben klas- Wasserspiele geöffnet! Keltenmuseum Hallein Schloss Hellbrunn Pflegerplatz 5 sischen Führungen werden Vermitt- Unser besonderer Tipp: tägliche Nacht- Fürstenweg 37 A - 5400 Hallein lungsprogramme für alle Schulstufen führungen im Juli und August. A - 5020 Salzburg angeboten. Tel. 0043 - 6245 - 807 83 Ermäßigung: 1,00 F Tel. 0043 - 662 - 82 03 72 - 0 keltenmuseum@keltenmuse- F [email protected] um.at Ermäßigung: 1,00 www.hellbrunn.at www.keltenmuseum.at Haus der Natur Ein Erlebnis für Kinder und Erwachse- Vom Einst zum Jetzt Holzknechtmuseum ne – einmalig in Europa! 80 Schau- räume mit Naturattraktionen aus Die Beziehung zwischen Mensch und Ruhpolding aller Welt in lebendiger Darstellung. Wald steht im Mittelpunkt des Ruhpol- Aquarium mit 60.000 Litern Haibe- dinger Holzknechtmuseums. Lebens- cken; Reptilienzoo; lebende Insekten- große Szenen versetzen den Besucher staaten; Riesen der Vorzeit; Welt des mitten hinein in die Arbeitswelt der Meeres; Wunderwelt der Kristalle; Holzknechte. Museumspädagogische Weltraumschau – mit Simulation eines Projekte und Sonderveranstaltungen. Meteoriteneinschlages; Reise durch Schauen, Staunen, Begreifen. den menschlichen Körper; die große F Haus der Natur Ermäßigung: 0,50 Holzknechtmuseum Museumsplatz 5 (Altstadt) Tibetschau; das Leben der Busch- Ruhpolding A - 5020 Salzburg männer; neue interaktive Ausstellung Laubau 12 Tel. 0043 - 662 - 84 26 53 - 0 Lebensraum Salzach. 83324 Ruhpolding [email protected] Laufend neue Sonderausstellungen! Tel. 08663 - 639 www.hausdernatur.at F [email protected] Ermäßigung: 0,50 www.holzknechtmuseum.com Erlebnisburg Zirka 30 Autominuten südlich von Die Wiege des Automobils stand in Automobilmuseum Salzburg liegt an der Tauernautobahn Deutschland. Seit dieser Zeit hat kaum Hohenwerfen weithin sichtbar auf einem schroffen eine andere technische Entwicklung Amerang Felskegel die Burg Hohenwerfen. Die Menschen und Umwelt so bestimmt beeindruckende Greifvogel-Show, und verändert wie das Auto. Über 100 eine interessante Burgführung und Jahre deutsche Automobilgeschichte drei Museen machen Hohenwerfen auf 6.000 m² Ausstellungsfläche. Über zu einem beliebten Ausflugsziel für 220 Exponate von 1886 bis heute. Jung und Alt. Seit 2006 gibt es einen Weltweit einzigartige Modelleisen- Personenaufzug. Täglich geöffnet von bahn-Anlage der Spur II. Ostern bis Allerheiligen. Erlebnisburg Hohenwerfen Ermäßigung: 1,00 F Museum für Deutsche Burgstraße 2 Ermäßigung: ca. 15 % auf den Automobilgeschichte A - 5450 Werfen Normalpreis Wasserburger Straße 38 Tel. 0043 - 6468 - 76 03 - 0 83123 Amerang ⁄ Chiemgau erlebnisburg.hohenwerfen@ Tel. 08075 - 81 41 salzburg.at [email protected] www.salzburg-burgen.at www.efa-automuseum.de

20 21 MUSEEN, SCHLÖSSER UND BURGEN

Deutsches Museum Eines der größten und berühmtesten Die Entstehung und Verbreitung des Stille Nacht & Heimat- technisch naturwissenschaftlichen Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heili- museum Oberndorf Museen der Welt. ge Nacht!“ und das Umfeld, in dem es Seine systematischen Daueraus- entstand, bilden die Schwerpunkte des stellungen umfassen die meisten Museums. Der Ort der Uraufführung Gebiete der Technik und die des Liedes, die St.-Nikolaus-Kirche, und wichtigsten Gebiete der Natur- die Lebensstationen von Joseph Mohr wissenschaften, vom Bergbau bis (Textdichter) und Franz Xaver Gruber zur Atomphysik. Regelmäßig finden (Komponist) werden dargestellt. Ein © Deutsches Museum Führungen und Vorführungen statt. besonderer Schwerpunkt ist die Ver- breitung von Stille Nacht. Deutsches Museum Ermäßigung: 1,50 F Stille Nacht u. Museumsinsel 1 Geöffnet im Advent von 9.00 bis Heimatmuseum Oberndorf 80538 München 18.00 Uhr und ganzjährig auf Stille-Nacht-Platz 7 Tel. 089 - 21 79 - 1 Anfrage für Führungen. A - - 5110 Oberndorf bei information@deutsches- Salzburg museum.de Ermäßigung: 0,50 F Tel. 0043 - 6272 - 44 22 www.deutsches-museum.de www.stillenacht-oberndorf.at Deutsches Museum Halle III „Mobilität und Technik“ Der unterirdische, mystische Quellen- Alte Saline bau mit weit verzweigtem Stollen- Verkehrszentrum Bad Reichenhall Die einmalige Sammlung der Landes- system, Schächten und jahrhunderte- verkehrsexponate des Deutschen alten Sole-Pumpwerken lädt zu einem Museums präsentiert sich seit 2003 in Besuch ein. Eine Ausstellung vermittelt neuem Licht. Unter dem Motto mit Exponaten und Modellen, mit Mobilität und Technik erzählt die Grafiken, Filminszenierungen und Ausstellung von der Lust auf Bewe- Schaubildern einen lebendigen gung und von vielen technischen Eindruck von der Salzgewinnung in Hilfsmitteln, die sich die Menschen © Deutsches Museum Vergangenheit und Gegenwart. geschaffen haben, um die Fortbe- Theresienhöhe 14a wegung leichter und schneller zu Ermäßigung: 0,50 F Alte Saline 9 80339 München machen. Ganzjährig geöffnet 83435 Bad Reichenhall Tel. 089 - 500 80 61 40 Tel. 08651 - 700 21 46 verkehrszentrum@deutsches- Ermäßigung: 2,00 F info@alte-saline-bad-reichen museum.de hall.de www.deutsches-museum.de www.alte-saline-bad-reichen hall.de Deutsches Museum In der historischen Flugwerft und Residenz Salzburg & Galerie Weitere der neuen Ausstellungshalle sind auf Flugwerft Schleißheim Tel. 0043 662 - 8042 - 2690 kostenlose und 7800 m² Themen zur Technik und www.residenzgalerie.at Geschichte der Luft- und Raumfahrt ermäßigte dargestellt. Neben einer Ausstellung Burg Mauterndorf Angebote zur Geschichte der Flugwerft und des Tel. 0043 6472 - 7426 Flugplatzes Schleißheim sind rund 60 www.salzburg-burgen.at Flugzeuge und Hubschrauber sowie zahlreiche Hängegleiter, Flugmotoren, Schloss Amerang Museum © Deutsches Museum Flugsimulatoren und eine einsehbare Tel. 08075 - 9192 - 0 Restaurierungswerkstätte zu sehen. www.schlossamerang.de Effnerstraße 18 [email protected] 85764 Oberschleißheim Ermäßigung: 2,00 F F Tel. 089 - 31 57 14 - 0 Ermäßigung: Erwachsene 3,00 information@deutsches- Salzwelten Salzburg Bad Dürrnberg museum.de www.deutsches-museum.de Tel. 0043 6245 - 8528515 www.salzwelten.at Ermäßigung: 0,50 F 22 23 VERANSTALTUNGEN

Begrüßungsabend Für Gäste des Heimatabende der Vereinigten Heimatabende Berchtesgadener Landes Trachten- und Weihnachtsschützen- vereine im großen und kleinen Saal Hier erhalten Sie Tipps und Hinweise mit Volksmusik, Gesang, Schuhplatt- zur optimalen Urlaubsgestaltung. lern, Trachtentänzen und Trachtenjahr Die Themen: Fit im Urlaub, Wandern im Jahresablauf mit Dias. im Nationalpark, Mountainbike-Touren, Ermäßigung: 1,50 F Wellnesstag in der Watzmann Therme, Schlechtwetterprogramm, Salzberg- werk, Dokumentation Obersalzberg, Kongresshaus Heimatmuseum, Schlossmuseum, Kongresshaus Berchtesgaden Enzianbrennerei Grassl, Gästeturniere, Berchtesgaden Maximilianstr. 9 Veranstaltungshinweise, Begrüßungs- Maximilianstraße 9 83471 Berchtesgaden trunk. 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 - 9445 - 300 Termine im Urlaubsbegleiter. Information⁄Kartenverkauf: [email protected] Tel. 08652 - 944 53 00 www.berchtesgaden.de Ermäßigung: kostenlos Kasperlkiste Die Berchtesgadener Kasperlkiste Dokumentarfilmvorträge und Weitere spielt Kasperlgeschichten und Videovorführungen kostenlose und Märchen, z. B. „Der Watzmann“, „Der Obersalzberg“, - Kasperl im Hexengarten, „Projekt Kehlstein“ und ermäßigte - Kasperl kauft ein Haus, „Komm mit auf die Berge“ Angebote - Rumpelstilzchen, … im kleinen Saal Für Kinder ab 3 Jahren! Ermäßigung: 4,00 F F Videovorführung im Eingangsbereich Ermäßigung: 1,00 (kostenlos).

Kongresshaus Volksmusik Berchtesgaden mit verschiedenen Gruppen aus dem Maximilianstr. 9 Berchtesgadener Land. 83471 Berchtesgaden Jeden Mittwoch Information⁄Kartenverkauf: (außer Nov. und Anfang Dez.) Tel. 08652 - 9445 - 300 Eintritt frei!

Alphornserenade Serenade der Bischofswieser Alphornbläser. Die aktuellen Termine finden Sie im Urlaubsbegleiter der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee. Ermäßigung: kostenlos

Kongresshaus Berchtesgaden Maximilianstraße 9 83471 Berchtesgaden Information⁄Kartenverkauf: Tel. 08652 - 9445 - 300

Berchtesgadener Volksmusik bei der Königs-Seerenade 24 25 VERANSTALTUNGEN

Königs-Seerenade Eine romantische Bootspartie im Lautlos gleiten Sie über den Königssee Heilige Nacht in Mondschein über den still verträumten nach St. Bartholomä. Die Lesung von See nach St. Bartholomä. Dort werden Ludwig Thomas Weihnachtsgeschichte St. Bartholomä Sie von einer Bläsergruppe musikalisch in bayerischer Mundart – begleitet begrüßt und zu einem kleinen Konzert durch Stub'n Musi – zählt zu den in die berühmte Wallfahrtskirche besinnlichsten Höhepunkten unserer begleitet. Diesem Ohrenschmaus folgt Adventszeit. Bei musikalischer Unter- ein gemütlicher 4-Gänge-Gaumen- malung serviert Ihnen der Wirt der schmaus mit musikalischer Unterma- historischen Gaststätte ein festliches lung im historischen Gasthaus. 3-Gänge-Menü. Fackeln begleiten Sie zu den Booten, die Sie zurück zur Tourismusregion Ermäßigung: 6,00 F Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee Anlegestelle bringen. Berchtesgaden-Königssee Königsseer Straße 2 (Warme Kleidung wird empfohlen) Königsseer Straße 2 83471 Berchtesgaden Ermäßigung: 6,00 F 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 - 967 - 148 Tel. 08652 - 967 - 148 www.berchtesgadener-land. www.berchtesgadener-land. info info Kehlstein bei Nacht Spezialbusse bringen Sie im letzten Ob in unserem Haus in Berchtesgaden Berchtesgadener Schein der untergehenden Sonne oder bei regelmäßigen Gastspielen auf Deutschlands höchstgelegener in Bayerisch Gmain: Berchtesgadener Bauerntheater Bergstraße zum Kehlstein (1834 m). Bauerntheater – die heitersten Stunden Hoch oben empfängt Sie eine Bläser- des Tages! gruppe zum Begrüßungsdrink, bevor F Sie kulinarisch mit einem festlichen Ermäßigung: 1,00 3-Gänge-Menü verwöhnt werden. Drin- Spielplan auf Anfrage nen sorgen einheimische Sängerinnen und Sänger mit echter Stubn Musi für Unterhaltung. Tourismusregion Elisabeth Hölzl-Michalsky Berchtesgaden-Königssee Ermäßigung: 6,00 F Franziskanerplatz 2 Königsseer Straße 2 83471 Berchtesgaden 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 - 28 58 Tel. 08652 - 967 - 148 www.berchtesgadener- www.berchtesgadener-land. bauerntheater.de info S‘jagerische Leb‘n Musik, Gesang und Geschichten zum Gästerodeln – Auf den Spuren von Kunsteisbahn Thema Jagd Olympiasieger Georg Hackl Königssee Nach der Fahrt über den still veträum- Nervenkitzel pur erleben Sie bei einer ten Königssee zur Halbinsel St. rasanten Fahrt auf der Kunsteis-Bob- Bartholomä eröffnen Jagdsignale den und Rodelbahn am Königssee. Mit Abend. In der Gaststätte St. Bartholo- Siegerehrung! Termine auf Anfrage. mä serviert der Wirt ein „jagerisches“ F 3-Gänge-Menü. Musik, Gesang und Ermäßigung: 2,00 Jagdgeschichten runden den geselli- gen Abend ab. Tourismusregion Anmeldung und Info: Berchtesgaden-Königssee Ermäßigung: 6,00 F Tourismusregion Königsseer Straße 2 Berchtesgaden-Königssee 83471 Berchtesgaden Königsseer Str. 2 Tel. 08652 - 967 - 148 83471 Berchtesgaden www.berchtesgadener-land. Tel. 08652 - 967 - 150 info info@berchtesgadener-land. info 26 27 VERANSTALTUNGEN

Kultur in Kultur berührt, erweckt Stimmung, Messen Sie sich mit anderen Gästeturniere ist besonders und oft unvergesslich Urlaubsgästen bei den verschiedenen Bad Reichenhall Disziplinen wie Eisstockschießen Von Mozart bis zur leichten Muse, von (Sommer & Winter), Bridge, etc. der klassischen Oper bis zum sakralen Mit 100% Spaßgarantie! Orgelkonzert, von der beschwingten Operette bis zum kessen Musical, vom wundervollen Philharmonischen Abend Eisstockschießen bis hin zu Brauchtumsabenden oder auf der Asphaltbahn an der Eishalle traditionellen Volksmusikveranstaltun- Berchtesgaden, Termine auf Anfrage! gen – das alles bietet das Bayerische Zu dieser Veranstaltung sind auch Tourist-Info Staatsbad im Berchtesgadener Land! Anfänger herzlich willkommen! Bad Reichenhall Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Wittelsbacherstraße 15 Ermäßigung: Bis 10 % auf Veranstal- Für die Bestplatzierten gibt es Preise. 83435 Bad Reichenhall tungen der Kur-GmbH (ausgenommen Veranstalter: Tourismusregion Tel. 08651 - 60 60 sind Sonderveranstaltungen) Berchtesgaden-Königssee in Zusam- [email protected] www.bad-reichenhall.de menarbeit mit dem Eisstockschützen- verein Berchtesgaden. Keine Haftung durch den Veranstalter! Magazin4 – Kulturhaus Alte Saline – Neue Kultur – F Bad Reichenhall Ermäßigung: 3,00 in Bad Reichenhall Die ehrenamtlichen Mitglieder des Kunst- und Kulturvereins Sternenzelt Bridge-Abend e.V. organisieren jährlich mehr als im Treff-Alpenhotel Kronprinz 50 Veranstaltungen und laden ins Anmeldung und Information: Magazin4 ein: Kultur live genießen Tel. 08652 - 20 81 oder 08657 - 675 – im Magazin4 ist für Jeden was Ermäßigung: 0,50 F dabei! Ermäßigung: MAGAZIN4 10 % Nachlass auf den Ticketpreis im Alte Saline 12 Vorverkauf oder an der Abendkasse. 83435 Bad Reichenhall Programm und Infos im Internet. Vorträge und Weitere Tel. 08651 - 96 53 60 Ganzjährige Saison. kulturelle Veranstaltungen kostenlose und [email protected] der VHS Bad Reichenhall. www.magazin4.de ermäßigte 8 – 11 Uhr erreichbar! Ägidiplatz 3, 83435 Bad Reichenhall Tel. 08651 - 63054. Angebote Gesundheit und Kurmusik hören, umrahmt von schüt- Heimatabende zenden Bergen in guter, gesunder Gasthaus Bräustüberl, Musik im Staatsbad Alpenluft – das ist schon etwas ganz Gasthof Unterstein, Besonderes. Augen schließen und Gasthof Brennerbräu, genießen – so wird Live-Musik zu einem Berggasthof Gerstreit harmonisierenden Erlebnis, das es nur hier im Staatsbad gibt. Es spielen für Standkonzerte Sie die Bad Reichenhaller Philharmonie in den Gemeinden der Tourismusregion und verschiedene regionale Ensembles. Berchtesgaden-Königssee Ort: Konzertrotunde oder Musikpa- Theater im Haus des Gastes Tourist-Info villon im Kurgarten – Konzerte in den Bad Reichenhall in Schönau am Königssee Wittelsbacherstraße 15 Stadtteilen Karlstein (nur bei schönem 83435 Bad Reichenhall Wetter) und Marzoll sowie in der Tel. 08651 - 60 60 Gemeinde Bayerisch Gmain. [email protected] F www.bad-reichenhall.de Ermäßigung: 1,00

28 29 SONSTIGES

Die Gästekarte als Gäste fahren mit der Gästekarte der Einrichtung für den Gast! Haus des Gastes Tourismusregion Berchtesgaden- Schönau am Königssee Bus- u. Bahnticket Königssee auf nahezu allen Linien der Musikpavillon, Lesesaal, Leihbücherei, RVO (Regionalverkehr Oberbayern) Solegradierwerk, Kneippanlage, und der BLB (Berchtesgadener Land Vorträge, Theateraufführung, Bahn)im Bereich der Tourismusregion Konzerte, Yoga, Atemgymnastik. Berchtesgaden - Königssee kostenlos. Ermäßigung: Auch Fahrten nach Salzburg und Bad Theateraufführungen: 3,00 F Reichenhall sind mit der Gästekarte Farbdokumentarfilm: 4,00 F bedeutend günstiger. Ausnahmen sind Konzerte, Yoga u. Atemgymnastik: lediglich die Kehlsteinlinie, der Alm- Ausgabe⁄Information: Eintritt frei, Haus des Gastes Tourismusregion ErlebnisBus und der Nachtschwärmer. Ortsplan Schönau am Königssee u. Schönau am Königssee Berchtesgaden-Königssee, Auf der Rossfeldlinie fällt separat die Bücherei: kostenlos Rathausplatz 1 und alle Tourist-Infos Mautgebühr an. 83471 Schönau am Königssee siehe auch Seite 4 Tel. 08652 - 17 60

Ermäßigtes Parken Parkplätze Markt Berchtesgaden: Die Broschüre stellt einige der Wanderführer Salinenplatz (kostenlos), abwechslungsreichsten Touren vor: Lehnerparkplatz (Talstation Obersalz- interessante Themenwanderungen, Berg und Tal bergbahn – kostenlos), genüssliche Spaziergänge, Obersalzberg (Dokumentation Ober- mittelschwere Bergwanderungen, P salzberg, Busabfahrtsstelle Kehlstein) anspruchsvolle Hochgebirgstouren, Klettersteige und die vermessenen Parkplätze Schönau am Königssee: und ausgeschilderten Pulsuhrwande- Großparkplatz Königssee, rungen. Hammerstiel, Hinterbrand Ermäßigung: kostenlos Siehe auch Seite 4 Ramsau: Wimbachbrücke, Verkaufsstellen: Neuhausenbrücke, Seeklause, Tourismusregion Pfeiffenmacherbrücke, Hirschbichl- Berchtesgaden-Königssee straße, Hintersee-West, Wachterl, Tourist-Infos: Berchtesgaden, Hiesenbrücke (kostenlos) Oberau, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau, Ermäßigung: 50 % Schönau a. Königssee Eishalle Die Eishalle bietet für Jung und Alt die Betrachten Sie Ihren Wanderpass als Wanderabzeichen Möglichkeit, witterungsunabhängig ganz persönliches Urlaubs-Tagebuch. Berchtesgaden Schlittschuh zu laufen. Ein Schlitt- Sie schauen Ihre Urlaubsfotos an und für Erwachsene u. schuhverleih befindet sich in der Halle, dieses Büchlein und Ihr erwandertes Kinder Tel. 08652 - 33 84. Abzeichen erinnert Sie daran, wie aktiv Sie waren. Und plötzlich ist Öffnungszeiten für Publikumslauf: alles wieder da: der steile Aufstieg, Mo. – Fr. 10.00 – 12.30 Uhr der unvergessliche Ausblick ins Tal, und 14.00 – 16.15 Uhr, das Gefühl der Ruhe und Harmonie, Do. u. Sa. zusätzlich 20.00 – 22.00 Uhr der gemütliche Hüttenabend und die Tourismusregion Gespräche mit anderen Bergfreunden. Berchtesgaden-Königssee Eishalle Berchtesgaden Sa. u. So. 14.00 – 16.30 Uhr Königsseer Straße 2 An der Schießstätte 7 Ermäßigung: 0,50 F Ermäßigung: 2,50 F 83471 Berchtesgaden 83471 Berchtesgaden Ermäßigung: Familienkarte 1,00 F Tel. 08652 - 96 70 Tel. 08652 - 614 05 info@berchtesgadener-land. info www.berchtesgadener-land. info

30 31 SONSTIGES

movelo Sanfte Mobilität mit einer neuen In der Stiegl-Brauwelt schlägt das Herz Stiegl-Brauwelt Fahrrad-Generation. Aus „mobil mit einer einzigartigen Bier-Erlebniswelt. E-Bike - Verleih dem Fahrrad“ entstand die Abkürzung Sie erfahren wie aus Wasser, Hopfen „movelo“ und die steht für genüssliche und Malz Bier gemacht wird – Wis- Touren in frischer Bergluft. Das E-Bike, senswertes, Spannendes und Kurioses kaum schwerer als ein Tourenrad, rund um den Gerstensaft. Entdecken unterstützt auf Wunsch und Knopf- Sie den größten Bierturm der Welt und druck die Tretbewegung (vor allem bei genießen Sie nach einem spannenden steileren Anstiegen) und vergrößert Rundgang Stiegl-Bier und Salzburger den Radius von Gästen im Berchtes- Spezialitäten aus der Küche. gadener Land auf bis zu 40 km. Die Täglich 10 – 17 Uhr (Juli u. Aug. bis Infos und Ausgabestellen: Stiegl-Brauwelt - Tourismusregion Reservekraft liefert ein Akku und ein 19 Uhr) Bräuhausstraße 9 (Nähe lautloser Elektroantrieb. Berchtesgaden-Königssee Gruppen u. Führungen nach Voran- Salzburger Flughafen) - Tourist-Information Ermäßigung: 1,00 F meldung, Tel. 0043 - 662 - 83 87 - 14 92 A - 5020 Salzburg Schönau a. Königssee [email protected] - Berghotel Rehlegg, Ramsau, Ermäßigung: 20% inkl. Bierverkostung www.brauwelt.at - Hochschwarzeck-Bergbahn oder alkoholfreiem Getränk Salzheilstollen Entspannen im einzigen Salzheilstol- Kostenlose Nutzung des Internets Haus des Gastes len Westeuropas. Abgeschirmt von (pro Tag ¼ Std.) mit Gästekarte im Berchtesgaden allen Umwelteinflüssen, umgeben von Lesesaal, wo Tageszeitungen und Ramsau unzähligen Tonnen des 260 Mio. Jahre Illustrierte ebenfalls ausliegen. Info- alten Salzes verlieren die Besucher Center mit zahlreichen Prospekten schnell das Gefühl für Raum und Zeit über Ramsau und Berchtesgadener und geraten in einen angenehmen Land, Internet zur Zimmersuche in Entspannungszustand. Das besondere Ramsau kostenfrei. Salz-Klima des Heilstollens kann Eintritt in den Ramsauer Bergkur- helfen, Krankheiten wie Asthma, garten mit Solegradierwerk, Bronchitis, Heuschnupfen und Kneippanlage und Kinder-Abenteuer- Salzheilstollen Tourist-Info Ramsau Berchtesgaden GmbH Nebenhöhlenentzündung zu lindern. spielplatz. Im Tal 2 Bergwerkstraße 85 a 50 bequeme Holzliegen erwarten die Zusätzlich gibt es in Verbindung 83486 Ramsau 83471 Berchtesgaden Besucher mit kuscheligen Decken. mit der Gästekarte Ermäßigungen Tel. 08657 - 98 89 - 20 bei Konzerten und Almtänzen. [email protected] Tel. 08652 - 97 95 35 Ermäßigung: 5% auf Sondereinfahr- [email protected] www.ramsau.de www.salzheilstollen.com ten. Platzreservierungen erforderlich! Preise: Ermäßigung, z.T. freier Eintritt Watzmannkinder Ein riesiges Programm aus Spiel, Relaxen, weil ich es mir wert bin Kurmittelhaus u. Spaß und Sport! Ferienclub In den Clubräumen der Watzmann Lassen Sie den Alltag hinter sich und My Life Style Therme, jeweils Di. und Do. von schenken Sie sich eine Auszeit mit 13 – 17 Uhr für Kinder von Massagen (Aroma-, Öl-, Entspan- 6 bis ca. 12 Jahren! nungs-, Fußreflexzonenmassagen u.v.m.). Genießen Sie das Ambiente Termine: auf Anfrage! und lassen Sie die Seele baumeln bei entspannenden Kosmetik-, Maniküre- Ermäßigung: oder Wellnessfußbehandlungen. kostenlos, teilweise wird ein geringer Kurmittelhaus Wienecke Mehr Infos: Kostenbeitrag erhoben! Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen Untersteinerstr. 33 Gästeservice des zu dürfen. 83471 Schönau a. Königssee Tel. 08652 - 614 53 Berchtesgadener Landes Ermäßigung: 10% mit ihrer Gästekarte Tel. 08652 - 967 - 162 My Life Style (Tel. während der Clubzeiten: auf unsere Anwendungen. Maximilianstr. 15 ½ 08652 - 9464 - 63) Kassenärztliche Verordnungen u. 83471 Berchtesgaden Angebote sind ausgeschlossen Tel. 0172 - 577 33 21

32 33 SONSTIGES EINKAUFSBUMMEL

MTR Tour Entdecken Sie mit MTR Tour in Zusam- In der Tourismusregion Shopping für Testride Center menarbeit mit dem Hotel Edelweiss Berchtesgaden-Königssee Genießer die außergewöhnliche Landschaft mit erhalten Sie mit der Gästekarte aktuellen BMW Motorrädern. Neben Tages-Testrides (ohne Guide) und auch bei zahlreichen geführten Tages- o. Mehrtagestouren Fachgeschäften Ermäßigungen. (mit Guide) kann auch ein Wochen- endpaket (2 ÜN im Hotel Edelweiss Bitte legen Sie Ihre Gästekarte inkl. BMW Test-Motorrad für 2 Tage) bei diesen Läden vor! gebucht werden. Ein Miet-Bekleidungs- pool steht zur Verfügung. Die Testride- Weitere Infos und Anmeldung: Angebote gelten auch für Gäste MTR Tour GmbH & Co. KG anderer Hotels und Einheimische. Tel. 089 - 37 00 33 10 Ermäßigung: [email protected] www.mtr-tour.de 5% Nachlass auf die Motorradmiet- preise für Besucher und Einheimische

DAV Alpin u. Das DAV Alpin- und Kletterzentrum Wir führen und fertigen nach Ihren Pelz & mehr... zählt mit 1.775 m² Kletterfläche an bis Wünschen: besondere Souvenirs, Kreativwerkstatt Kletterzentrum zu 16 m hohen Wänden zu den größ- Taschen, Schals, Stolas, individuelle ten Kletteranlagen zwischen Linz und Damenmode, Kappen, Kissen, Sitz- München. Über 200 Routen verteilen möbel, Lederhandschuhe (auch nach sich auf 2 Hallen. Eine eindrucksvolle Maß), Pelzmode u. -accessoires u.v.m. Außenwand sowie 150 m² Boulderflä- Reparatur- und Reißverschlussservice che stehen zur Verfügung. Ob Anfän- für: Pelze, Lederwaren, Sportbeklei- ger, Genuss- oder Extremkletterer – dung, Taschen, Sportartikel, Textilien, div. Tourenangebote erwarten Sie. Arbeitsbekleidung... Bergsteigerhaus Ganz Einsteigerkurse werden angeboten. Ermäßigung: Pelz & mehr ... Watzmannstr. 4 Täglich geöffnet von 10 – 22 Uhr Bei Vorlage der Gästekarte Kürschnermeisterin Ruth 83483 Bischofswiesen Güll-Barrett F 10% Rabatt auf alle Waren! Tel. 08652 - 976 46 20 Ermäßigung: 1,00 Auf Wunsch Nachsendeservice! Maximilianstraße 11 Info@kletterzentrum- 83471 Berchtesgaden berchtesgaden.de Tel. 08652 - 979221 www.kletterzentrum- www.pelz-und-mehr.de berchtesgaden.de Das Fachgeschäft mit Online-Shop für Holzschnitzereien Weihnachtskrippen & Schnitzereien. Bei uns finden Sie in großer Auswahl: Fachgeschäft Gemeindebücherei Weitere • Krippenställe – Handarbeit Bischofswiesen kostenlose und • Krippenfiguren aus Holz ermäßigte • Krippenzubehör Angebote Kinder-Abenteuerspielplatz • religiöse und weltliche an der Schule Bischofswiesen Schnitzereien Ermäßigung: Schönauer Krippenställe Bei Vorlage einer gültigen Gästekarte Vorbergstraße 23 u. der Tourismusregion Berchtesgaden- Oberschönauerstr. 25 Königssee erhalten Sie 5% Rabatt auf 83471 Schönau a. Königssee Schnitzereien. Tel. 08652 - 5375 info@weihnachtskrippen- online.de www.weihnachtskrippen- online.de 34 35 EINKAUFSBUMMEL

Enzianbrennerei Zeit lassen – Enzian erleben! Metzgerei Severin Kastner Weitere Grassl Besuchen Sie unsere Bennerei und Berchtesgadener Schinkenspezialitäten kostenlose lernen Sie das Naturprodukt Grassl- Metzgerei Severin Kastner u. ermäßigte Gebirgs-Enzian kennen. Bei der Im Tal 89 Brennereiführung und dem Infofilm 83486 Ramsau Angebote erfahren Sie alles Wissenswerte über Ermäßigung: ab einem Warenwert die Enzianherstellung. Die historische von 25 F 10 % mit Gästekarte Brennhütte verschafft einen Einblick in die harte Arbeit der Wurzengraber vor 200 Jahren. Außerdem können Sie Enzianbrennerei Grassl alle 30 Grassl-Spezialitäten kostenlos Salzburgerstraße 105 probieren und kennenlernen. 83471 Berchtesgaden ⁄Unterau Ermäßigung: Der Besuch ist kostenlos. Tel. 08652 - 95 36 -17 Bei Vorlage Ihrer Gästekarte erhalten [email protected] Sie 20 ml Besucherlikör geschenkt! www.grassl.com Reservierung ab 10 Personen erbeten. Cafe Spiesberger Mit der Watzmann® und der Königssee Praline® können Sie sich die schönen und angenehmen Seiten des Berchtesgadener Landes genussvoll auf der Zunge zergehen lassen. Ein Besuch in unserem Cafe erzeugt immer ein positives Lebens- gefühl! Ermäßigung: Bei Verzehr im Cafe eine Cafe Spiesberger Berchtesgaden Praline gegen Vorlage im Zentrum von Berchtesgaden der Gästekarte gratis. Tel. 08652 - 25 24 [email protected] www.watzmannpraline.com

Kunsthaus Kunst und handwerkliche Vielfalt Nonntal 10 im Nonntal Keramik, Pelz, Leder, Filz, Textiles, Handpuppen, Dekomöbel, Holzarbei- ten, Malerei, Zeichnungen und Anferti- gungen nach Ihren Wünschen

Verkauf und Ausstellungszeiten: Impressum Di. 10.00 – 13.00 Uhr Mi. u. Do. 14.30 – 18.30 Uhr Herausgeber: Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden - Königssee Gestaltung: Liedtke & Kern Kunsthaus Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Nonntal 10 Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Fotos: Archive der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, der Gemeinden, 83471 Berchtesgaden Kursangebote auf Anfrage des Nationalparks Berchtesgaden und anderer touristischer Leistungsträger Tel. 08652 - 69 03 30 und Partner. [email protected] Ermäßigung: Irrtum und Änderungen vorbehalten, Nachdruck, auch auszugsweise, www.nonntal10.de Bei Vorlage der Gästekarte 5% Rabatt nur mit Genehmigung des Herausgebers. auf alle Waren, Auflage: 20.000, Stand: September 2013 auf Wunsch Nachsendeservice. 36 37 TOURIST-INFOS

Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden - Königssee Königsseer Straße 2 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 - 967 - 0 [email protected] Fax 08652 - 967 - 400 www.berchtesgadener-land.info

Berchtesgaden Tourist-Info Berchtesgaden im Kongresshaus Maximilianstraße 9 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 - 944 53 00 [email protected] Fax 08652 - 96 73 81 www.berchtesgaden.de

Berchtesgaden ⁄ Oberau Tourist-Info Oberau Rossfeldstraße 22 83471 Berchtesgaden - Oberau Tel. 08652 - 96 49 60 [email protected] Fax 08652 - 96 49 61 www.berchtesgaden.de Kehlstein bei Nacht – Empfang der Bläsergruppe

Bischofswiesen Tourist-Info Bischofswiesen Hauptstr. 40 Die Gästekarte – 83483 Bischofswiesen Tel. 08652 - 977 22 - 0 [email protected] Fax 08652 - 977 22 - 22 www.bischofswiesen.de Ihr Gewinnticket Bitte hier abtrennen! ✃ Marktschellenberg Tourist-Info Marktschellenberg Salzburger Straße 2 Gewinnspiel-Coupon 83487 Marktschellenberg Tel. 08650 - 98 88 30 [email protected] Teilnahmebedingungen Fax 08650 - 98 88 31 www.marktschellenberg.de Geben Sie den Gewinnspiel-Coupon (1 Schein pro Person und Aufenthalt) vollständig und in Blockschrift ausgefüllt bei einer Ramsau Tourist-Info Ramsau unserer Tourist-Infos ab oder senden Sie diesen per Post an die Im Tal 2 untenstehende Adresse. 83486 Ramsau Tel. 08657 - 98 89 - 20 [email protected] Sie nehmen am Jahresende an unserer Verlosung teil. Fax 08657 - 772 www.ramsau.de Es warten viele wertvolle Preise auf Sie, wie z. B. Spiegelreflex-Sets, Handys, MP3-Player, Ferngläser etc (Änderungen vorbehalten) Schönau am Königssee Tourist-Info im Haus des Gastes Rathausplatz 1 Wenn Sie gewonnen haben, werden Sie von der Tourismusregion 83471 Schönau a. Königssee Berchtesgaden-Königssee telefonisch oder schriftlich Tel. 08652 - 17 60 [email protected] benachrichtigt. Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss der Fax 08652 - 40 50 www.koenigssee.com Öffentlichkeit und des Rechtsweges.

Königssee Tourist-Info am Königssee Seestraße 3 83471 Schönau a. Königssee Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee Königsseer Straße 2 · D – 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 - 655 98 - 0 [email protected] Telefon: 086 52 - 967 - 0 · Fax: 086 52 - 967 - 400 Fax 08652 - 655 98 - 29 www.koenigssee.com www.berchtesgadener-land.info 38 Naturerlebnisse Ihre Gästekarte – immer ein Gewinn

Mit der Gästekarte fahren Sie kostenlos auf fast allen Bus- und Bahnlinien im Bereich der Tourismusregion Berchtesgaden - Königssee (genaue Infos siehe Seite 4 – 5). Sie erhalten 50% Ermäßigung auf allen kommunalen Ausflugsparkplätzen (genaue Infos siehe Seite 4). Für zahlreiche Ausflugsziele, Museen und Veranstaltungen auch außerhalb des Berchtesgadener Landes gelten ermäßigte Eintrittspreise. Mit dem Gewinnspiel-Coupon auf dieser Seite nehmen Sie am Jahresende an unserer Verlosung teil. Es warten viele wertvolle Preise wie z. B. Spiegelreflex-Sets, Handys, MP3-Player, Ferngläser etc. auf Sie. Änderungen vorbehalten!

Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee Königsseer Straße 2 · D – 83471 Berchtesgaden Telefon: 086 52 - 967 - 0 · Fax: 086 52 - 967 - 400 www.berchtesgadener-land.info [email protected] Gewinnspiel-Coupon ✁

Name, Vorname

Unterkunft

Ort Bitte hier abtrennen! Anreisetag

Abreisetag

Gästekarten-Nr. Heimatanschrift Straße

PLZ ⁄ Ort

Telefon

Datum

Unterschrift Teilnahmebedingungen siehe Vorderseite!