Saison 2016/17 AKTUELL

Sonntag, 30. Oktober 2016, 12.00 Uhr Spielort: SG O/D/P II – SV 09 Würzburg Oberpleichfeld

Sonntag, 30. Oktober 2016, 14.00 Uhr Spielort: SG O/D/P – TSV II Oberpleichfeld

Grußwort | 3

Sehr geehrte Gäste, liebe Mitglieder und Fußballfreunde der SG Oberpleichfeld/Dipbach/, herzlich Willkommen zu den Heimspielen des 12. Spieltags auf dem Sportgelände in Oberpleichfeld. Ich begrüße natürlich auch die heutigen Gegner unserer beiden Mannschaften, den TSV Unter- pleichfeld II und den SV 09 Würzburg. Unsere 1. Mannschaft hat sich in den letzten Spielen wieder ge- fangen und sieben Punkte aus drei Partien geholt. Unter anderem hat man vor zwei Wochen im Derby beim SV nach star- ker Leistung einen Punkt mitgenommen und im letzten Spiel ei- nen 2:1-Sieg gegen den TSV Lengfeld II eingefahren. Heute wartet mit dem TSV Unterpleichfeld II das nächste Derby auf das Team. Momentan sind die Unterpleichfelder direkter Tabellennachbar und mit einem Sieg könnten wir uns ein gutes Polster zum Relega- tionsplatz schaffen, um vielleicht wieder etwas weiter nach oben in der Tabelle zu schauen. Für die 2. Mannschaft gilt es die letzten Wochen zu vergessen. Heu- te steht ein extrem wichtiges Spiel gegen den punktgleichen SV 09 Würzburg an. Mit einem Sieg könnte man die Plätze tauschen und dadurch die Abstiegsränge wieder verlassen. Mut macht dabei die Statistik der letzten Saison, denn da konnte man die Spiele mit 2:0 und 3:0 gewinnen. Ich wünsche unseren beiden Mannschaften viel Glück und hoffe auf sechs Punkte! Mit sportlichen Grüßen

AbteilungsleiterThomas Fußball – DJK Mahlme Dipbach ister

.com www.SCHOLZ-DRUCK Telefon: 0 9324/ 9815-0 4 | Bericht 2. Mannschaft

Liebe Sportfreunde, der Blick auf die Tabelle der 2. Mannschaft macht aktuell definitiv keinen Spaß. Den zweiten Spieltag in Folge stehen wir leider unter dem Strich. Das einzig positive: Lediglich ein Punkt trennt uns vom rettenden Ufer. Gegen den jetzt neuen Zweitplatzierten aus der Lindleinsmühle hatten wir am vergangenen Sonntag einen super Start ins Spiel. Bereits in der 5. Minute gingen wir nach einem tollen Spielzug und einem sehenswerten Abschluss von Tim Zeidler mit 1:0 in Führung. Eine Tatsache, die uns enorm positiv stimmte und uns ermutigte weiter nach vorne zu spielen. Nach einem schnell heraus- gespielten Konter hatten wir sogar das 2:0 auf dem Fuß. Diese Tor- chance war aber dann der endgültige Warnschuss für die Spieler der Lindleinsmühle, die zunehmend den Druck erhöhten. Leider konnten wir unsere bis dahin lobenswerte defensive Ordnung mit unserem an diesem Tag überragend aufgelegten Torhüter Michael Hufnagel nur bis zur 20. Minute halten. Zwei individuelle Fehler in der Viererkette und ein Stellungsfehler in der Innenverteidigung bestraften die An- greifer der Gastmannschaft sofort, so dass es zur Pause trotz einer engagierten Leistung mit 1:3 in die Kabine ging. Wir nahmen uns in der 2. Hälfte einen Start wie zu Beginn des Spiels vor: Ein schneller Treffer und wir wären wieder drin in der Partie. Doch das schnelle Tor machte der Gegner. Gerade mal eine Minute war gespielt, als der Ball in unserem Netz zappelte. Im Nachhinein, die Entscheidung in diesem Spiel! Leider mussten wir bis zur 55. Minute bereits 3x ver- letzungsbedingt wechseln, so dass wir nur noch reagieren und nicht mehr selbst agieren konnten. Zwei weitere Unaufmerksamkeiten in der Schlussphase sorgten noch für den 1:6-Endstand! Nichts desto trotz war eine spielerische, taktische wie auch diszipli- nierte Verbesserung in unserem Spiel spür- und erkennbar. Die ge- nannten Vorgaben und Aufgaben wurden größtenteils wirklich gut umgesetzt. Wir müssen es schaffen, unsere individuellen Fehler, die fast immer zu Gegentoren führen, schnellstmöglich abzustellen. Soll- te dies gelingen, bin ich mir sicher, dass wir den Platz schon bald mit einem Lächeln und vor allem Punkten verlassen werden! Mit sportlichen Grüßen J ochen Heusler NEU Aufgehoben AbNEU März 2017 statt TagespflegeNEU AufgehobenAbgeschoben Ab März 2017 statt Untereisenheim Aufgehoben AbTagespflege März 2017 Abgeschobenstatt Tagespflege Untereisenheim www.nolte-pflege.deAbgeschoben Untereisenheim www.nolte-pflege.de Nolte ambulante Pflege Nolte Tagespflegewww.nolte-pflege.de NolteAn der ambulante Spielleite 14 Pflege NolteSchulweg Tagespflege 2 An97294Nolte der UnterpleichfeldambulanteSpielleite 14 Pflege Schulweg97262Nolte Hausen Tagespflege 2 97294Tel.:An der 0 93Unterpleichfeld Spielleite 67 / 98 43 14 99 97262Tel.:Schulweg 0 93Hausen 67 /2 98 60 69 0 Tel.:Fax.:97294 0 93 Unterpleichfeld 67 / 98 4345 9928 Tel.:Fax.:97262 0 93 Hausen 67 / 98 60 69 01 Mail:Fax.:Tel.: [email protected] 00 9393 67 67 / / 98 98 45 43 28 99 Fax.:Tel.: 0IN 930 GUTEN 93 67 67 / 98 / HÄNDEN 98 60 6069 691 0 Mail:Fax.: [email protected] 0 93 67 / 98 45 28 Fax.:IN 0 GUTEN 93 67 / HÄNDEN 98 60 69 1 Mail: [email protected] IN GUTEN HÄNDEN 6 | Unterm Strich

#Beziehungsprobleme Ein Herzliches Hallo an alle Leser SG Aktuell, Quasi die Apothe- ken Rundschau für Fußball Enthusiasten. Nach dem Derby ist ja bekanntlich vor dem Derby. Erst das Derby in der Kümmerles Me- tropole (den Namen nehme ich nicht in den Mund). Nun geht es dieses Wochenende gegen unsere Ortsnachbarn aus dem Mecka des Kraut. Dort auf der Trainerbank ein alter bekannter. Naja man kann den jungen aus dem Ghetto holen, aber nicht das Ghetto aus dem jungen, zwei linke Hände und nur Daumen. Ich hoffe für dieses Derby muss man keinen extra motivieren. Wenn man weiß wer der Böse ist hat der Tag wieder Struktur. Dazwischen das Heimspiel am letzten Wochenende gegen die Lengfelder Re- serve, 2:1 Sieg, manchmal denk ich mir bei unseren Jungs kommt echt Erlebnis vor Ergebnis. Das ist der direkte Weg in den Alkoho- lismus. Klar überlegen, aber vor dem Tor drüber, daneben, drun- ter, vorbei ach ihr wisst schon. Irgendwie ist wahre Kunst doch immer Brotlos, oder hatte Mona Lisa etwa ein belegtes in der Hand. Damit ist eigentlich zu Fußball alles gesagt. Sprechen wir mal über etwas Ernsthaftes zur Abwechslung. Ich höre gerade immer wieder von Ehe- und Beziehungsproble- men. Erzählt mir ein Arbeitskollege letzte Woche, seine Frau ist so hübsch, dass sie quasi jeden Typen haben könnte und in diesem Fall nicht nur haben kann sondern auch hat, aber er sagt dass er trotzdem Glücklich ist. Tzzzzz, ich als Küchenpsychologe habe das erstmal aufgeklärt. Wie wird man glücklich, Richtig genau- einfach nur glücklich sein. Dann diese Hase, Schatzi oder Liebling kacke, das kann doch auf Dauer nicht gut gehen. Auch hier muss man quer denken um wieder Schwung in die Beziehung zu brin- gen, einfach mal wieder siezen. Glaubt mir, das funktioniert. Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken

Simon Hammer

8 | Teamvergleich

SG O/D/P – TSV Unterpleichfeld II SAISON 2016/2017

8 Platzierung 9 15 Punktzahl 13 19:23 Torverhältnis 17:19 11 Spiele 10 4 Siege 4 3 Unentschieden 1 4 Niederlagen 5 28/1/0 Gelbe/Gelb-­‐Rote/Rote Karten 21/3/0

die letzten Spiele

01.05.16 TSV Unterpleichfeld II – SG O/D/P 4:2 18.10.15 SG O/D/P – TSV Unterpleichfeld II 2:1

SG O/D/P II – SV 09 Würzburg SAISON 2016/2017

12 Platzierung 11 7 Punktzahl 7 14:42 Torverhältnis 17:35 10 Spiele 9 2 Siege 2 1 Unentschieden 1 7 Niederlagen 6 22/2/0 Gelbe/Gelb-­‐Rote/Rote Karten 17/2/2

die letzten Spiele

28.02.16 SG O/D/P II – SV 09 Würzburg 3:0 23.08.15 SV 09 Würzburg – SG O/D/P II 0:2

Rohbau | Sonnenenergiehaus | Estrich | Schlüsselfertigbau | Außenanlagen 97337 Schnepfenbach | Geiersbergweg 4 | Telefon: 0 93 24 / 9 97 93 | E-Mail: [email protected] www.barthel-bau.de 10| Tabelle SG I Mannschaft

SG SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach/TSV Prosselsheim – TSV Lengfeld II 2:1 (0:0) Gegen die technisch beschlagene Lengfelder Reserve spielte die SG gut mit und fuhr am Ende einen nicht unverdienten Sieg ein. Die Heimelf suchte den Erfolg mit druckvollem Offensivspiel und ließ in der Abwehr nichts zu. So folgte der einzige Gästetreffer auf eine Standardsituation: Wolfgang Nöller zimmerte eine zu kurz abgewehrte Ecke aus 17 Metern volley ins Netz (85). Tore: 1:0 Peter Kötzner (71.), 2:0 Andreas Wagenbrenner (73.), 2:1 Wolfgang Nöller (85.). Quelle: Main-Post

11. Spieltag Erg.

22.10. 16:00 TSV Eisingen SB DJK Würzburg 2 : 1 23.10. 15:00 SG O/D/P TSV 1876 Lengfeld II 2 : 1 23.10. 15:00 SV Bergtheim TSV Unterpleichfeld II 1 : 1 23.10. 15:00 TSG FVgg Bayern Kitzingen II 2 : 1 23.10. 15:00 SV ETSV Würzburg 0 : 0 23.10. 15:00 TSV Biebelried SV Kürnach 3 : 1 23.10. 15:00 VfR Bibergau FC Kirchheim 5 : 2

Pl Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt.

1 ETSV Würzburg 11 9 2 0 39 : 10 29 29 2 TSG Estenfeld 11 6 2 3 31 : 23 8 20 3 SV Bergtheim 11 6 2 3 27 : 19 8 20 4 TSV Biebelried 11 5 4 2 29 : 16 13 19 5 TSV Eisingen 11 6 1 4 24 : 13 11 19 6 TSV 1876 Lengfeld II 10 6 1 3 20 : 13 7 19 7 SB DJK Würzburg 10 4 4 2 28 : 21 7 16 8 SG O/D/P 11 4 3 4 19 : 23 -4 15 9 TSV Unterpleichfeld II 10 4 1 5 17 : 19 -2 13 10 VfR Bibergau 10 4 1 5 19 : 26 -7 13 11 SV Kürnach 11 4 1 6 14 : 29 -15 13 12 SV Theilheim 11 3 1 7 10 : 23 -13 10 13 FC Kirchheim 11 0 3 8 12 : 33 -21 3 14 FVgg Bayern Kitzingen II 11 0 2 9 10 : 31 -21 2

12. Spieltag Erg.

30.10. 12:00 TSV 1876 Lengfeld II VfR Bibergau 30.10. 14:00 SG O/D/P TSV Unterpleichfeld II 30.10. 14:00 FC Kirchheim TSV Biebelried 30.10. 14:00 SV Kürnach SV Theilheim 30.10. 14:00 FVgg Bayern Kitzingen II TSV Eisingen 30.10. 14:00 SB DJK Würzburg SV Bergtheim 30.10. 15:00 ETSV Würzburg TSG Estenfeld SONDERANGEBOT. . Fototapeten für nur 25,00 Euro / QM Bestellen Sie sich noch heute Ihre individuelle Motivtapete! * genauere Infos zum Angebot finden Sie auf www.scholz-druck.com/home/Angebot.html

www.SCHOLZ-DRUCK .com Telefon: 09324/ 98 15-0 12| Spielplan SG I Mannschaft

Spiele der SG SV Oberpleichfeld / DJK Dipbach / TSV Prosselsheim Kreisklasse | Kreis Würzburg 1

SP Datum Uhrzeit Gegner Erg. Platz 1 17.08.16 18:30 SB DJK Würzburg 3 : 3 6 2 21.08.16 15:00 TSV Biebelried 2 : 0 10 3 28.08.16 15:00 FVgg Bayern Kitzingen II 5 : 1 7 4 04.09.16 15:00 SV Theilheim 0 : 2 5 5 11.09.16 15:00 ETSV Würzburg 2 : 2 6 6 18.09.16 15:00 TSG Estenfeld 4 : 0 7 7 25.09.16 15:00 SV Kürnach 0 : 2 8 8 01.10.16 16:00 TSV Eisingen 5 : 0 11 9 09.10.16 15:00 FC Kirchheim 3 : 1 8 10 16.10.16 15:00 SV Bergtheim 2 : 2 10 11 23.10.16 15:00 TSV 1876 Lengfeld II 2 : 1 8 12 30.10.16 14:00 TSV Unterpleichfeld II 13 06.11.16 14:00 VfR Bibergau

– Rückrunde –

14 13.11.16 14:00 SB DJK Würzburg 15 20.11.16 14:00 TSV Biebelried 16 12.03.17 15:00 FVgg Bayern Kitzingen II 17 19.03.17 15:00 SV Theilheim 18 26.03.17 15:00 ETSV Würzburg 19 02.04.17 15:00 TSG Estenfeld 20 09.04.17 15:00 SV Kürnach 21Bäckerei15.04.17 16:00 TSV Eisingen 22Josef23.04.17 Schwind15:00 FC Kirchheim 23Dorfstraße30.04.17 2215:00 SV Bergtheim 97279 Püssensheim 24Tel.07.05.17 0 93 86/613:00 99 od. 710TSV 1876 Lengfeld II 25 14.05.17 13:00 TSV Unterpleichfeld II Öffnungszeiten: 26Mi:21.05.17 5-11 Uhr Fr:15:00 5-16 UhrVfR BibergauSa: 5-12 Uhr Energie. Wärme. Wohlbehagen. Die Erdgasspezialisten aus der Region

Die gasuf sorgt mit Energie für Wärme und Wohlbe- hagen. Denn als leistungsfähiger Erdgasversorger aus der Region bietet die gasuf höchste Zuverlässigkeit, fair kalkulierte Konditionen und einen umfassenden Service.

Hauptverwaltung Gasversorgung Unterfranken GmbH 97076 Würzburg Nürnberger Str. 125 Telefon: 0931 / 2794 - 3 Fax: 0931 / 2794 - 566 www.gasuf.de [email protected] Störungsdienst: 0941 / 28003355 (24 h)

- Metzgermeister -

Anschrift: Am Klettenberg 22 • 97241 Oberpleichfeld, Telefon: 0 93 67 - 35 62 E-Mail: [email protected] Öffnungs- Montag und Dienstag nach Vereinbarung zeiten: Mittwoch bis Freitag 8.30 - 18.00 Uhr Samstag 8.30 - 14.00 Uhr 14| Tabelle SG II Mannschaft

11. Spieltag Erg.

23.10. 12:45 TSV II SG VfR Burggr./DJK Erbsh. abges. 23.10. 13:00 SG O/D/P II SC Lindleinsmühle 1 : 6 23.10. 13:00 TSV Reichenberg II SV 09 Würzburg abges. 23.10. 13:00 Post SV Sieboldshöhe II SG 3 : 5 23.10. 13:00 SB Versbach II ETSV Würzburg II 0 : 2 23.10. 14:00 TV 73 Würzburg TSV II 3 : 4 Spielfrei SV Heidingsfeld II

Pl Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt.

1 SG Randersacker 8 8 0 0 38 : 7 31 24 2 SC Lindleinsmühle 10 7 1 2 26 : 13 13 22 SG VfR Burggrumbach/ 3 8 7 0 1 54 : 5 49 21 DJK Erbsh.-Sulzwiesen 4 Post SV Sieboldshöhe II 11 6 0 5 32 : 29 3 18 5 TSV Kleinrinderfeld II 8 5 1 2 24 : 12 12 16 6 SV Heidingsfeld II 10 5 0 5 25 : 27 -2 15 7 TSV Rottendorf II 10 4 1 5 15 : 22 -7 13 8 ETSV Würzburg II 9 4 0 5 16 : 21 -5 12 9 TSV Reichenberg II 9 4 0 5 20 : 32 -12 12 10 SB Versbach II 10 2 2 6 18 : 33 -15 8 11 SV 09 Würzburg 9 2 1 6 17 : 35 -18 7 12 SG O/D/P II 10 2 1 7 14 : 42 -28 7 13 TV 73 Würzburg 10 1 1 8 20 : 41 -21 4

12. Spieltag Erg.

30.10. 12:00 SG O/D/P II SV 09 Würzburg 30.10. 12:00 TSV Rottendorf II TSV Reichenberg II 30.10. 13:00 ETSV Würzburg II Post SV Sieboldshöhe II 30.10. 14:00 SC Lindleinsmühle TSV Kleinrinderfeld II 30.10. 14:00 SG VfR Burggr./DJK Erbsh. SV Heidingsfeld II 30.10. 14:00 SG Randersacker TV 73 Würzburg Spielfrei SB Versbach II Olbrich_AZ_Fussball_A5_4c_rz.indd 1 13.03.15 13:55 16| Spielplan SG II Mannschaft

Spiele der SG SV Oberpleichfeld / DJK Dipbach / TSV Prosselsheim A-Klasse | Gruppe Würzburg 1

SP Datum Uhrzeit Gegner Erg. Platz 1 13.09.16 18:00 TSV Rottendorf II 0 : 0 6 2 21.08.16 13:00 SV Heidingsfeld II 1 : 2 7 3 28.08.16 13:00 SG Randersacker 0 : 5 8 4 04.09.16 13:00 SB Versbach II 3 : 5 6 5 11.09.16 13:00 ETSV Würzburg II 1 : 3 6 6 18.09.16 15:00 Post SV Sieboldshöhe II 2 : 1 8 7 25.09.16 SPIELFREI 9 8 02.10.16 14:00 TV 73 Würzburg 3 : 2 9 9 09.10.16 13:00 SG Burggrumbach/Erbshausen 0 : 15 11 10 16.10.16 13:00 TSV Reichenberg II 4 : 2 12 11 23.10.16 13:00 SC Lindleinsmühle 1 : 6 12 12 30.10.16 12:00 SV 09 Würzburg 13 06.11.16 14:00 TSV Kleinrinderfeld II

– Rückrunde –

14 13.11.16 12:00 TSV Rottendorf II 15 20.11.16 12:00 SV Heidingsfeld II 16 12.03.17 15:00 SG Randersacker 17 19.03.17 13:00 SB Versbach II 18 26.03.17 13:00 ETSV Würzburg II 19 02.04.17 13:00 Post SV Sieboldshöhe II 20 09.04.17 SPIELFREI 21 15.04.17 14:00 TV 73 Würzburg 22 23.04.17 15:00 SG Burggrumbach/Erbshausen 23 30.04.17 13:00 TSV Reichenberg II 24 07.05.17 15:00 SC Lindleinsmühle 25 14.05.17 15:00 SV 09 Würzburg 26 21.05.17 13:00 TSV Kleinrinderfeld II       

    

                                 

          18| Tabelle Fußball Damen

7. Spieltag Erg.

22.10. 14:00 FC Karsbach 2 SpVgg Adelsberg 2 : 2 22.10. 17:00 SV Langendorf Spfrd Herbstadt 1 : 1 23.10. 10:30 (SG) SV Kürnach SV Ostheim 1 : 6 23.10. 11:00 TSV Nordheim/Rhön TG 48 Schweinfurt 4 : 9 23.10. 16:15 DJK-SV Rieden TSV Prosselsheim 1 : 1

Pl Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt.

1 SV Ostheim 7 6 0 1 33 : 6 27 18 2 TSV Prosselsheim 6 5 1 0 20 : 8 12 16 3 SV Langendorf 6 4 1 1 14 : 11 3 13 4 FC Karsbach 2 7 4 1 2 15 : 13 2 13 5 SpVgg Adelsberg 7 3 1 3 26 : 15 11 10 6 TSV Nordheim/Rhön 6 2 0 4 14 : 23 -9 6 7 TG 48 Schweinfurt 7 2 0 5 18 : 31 -13 6 8 DJK-SV Rieden 6 1 2 3 11 : 17 -6 5 9 (SG) SV Kürnach 6 1 1 4 9 : 27 -18 4 10 Spfrd Herbstadt 6 0 1 5 5 : 14 -9 1

8. Spieltag Erg.

05.11. 12:30 FC Karsbach 2 SV Ostheim 05.11. 14:00 Spfrd Herbstadt (SG) SV Kürnach 06.11. 11:00 SpVgg Adelsberg DJK-SV Rieden 06.11. 12:00 TG 48 Schweinfurt SV Langendorf 06.11. 13:00 TSV Prosselsheim TSV Nordheim/Rhön

6. Spieltag DJK-SV Rieden : TSV Prosselsheim 1:1 (1:0) Prosselsheimer Frauen lassen zwei Punkte im Derby in Rieden liegen! Auf dem sehr kleinen Nebenplatz in Rieden war ein Fußball SPIELEN kaum möglich. Rieden war 90 Minuten nur auf Fußball zerstören und nicht auf Fußball spielen eingestellt und stand meist mit 10 Spielerinnen um den eigenen Strafraum, so wurde der kleine Platz noch enger. Pros- selsheim verstand es aber auch nicht über die Flügel die massive Abwehr zu knacken und versuchte es viel zu oft durch die Mitte.

Fortsetzung auf der nächsten Seite Metzgerei • Gaststätte BAUER Oberpleichfeld (09367) 982090

Fränkische Hausmacher-Spezialitäten aus eigener Schlachtung Wurst- und Käseplatten • Salate • Spießbraten «Jeden Donnserstag Kesselfleischessen« Bekannt durch gute Qualität!

Wir führen hochwertige Hausgeräte, Einbaugeräte, Unterhaltungselektronik sowie Installationsmaterial und WirKleingeräte. führen hochwertige Unser Kundendienst Hausgeräte, Einbaugeräte, sorgt für schnelle, Unterhaltungselektronikkompetente undsowiepreisgünstige Installationsmaterial Reparaturen. und Kleingeräte. Unser Kundendienst sorgt für schnelle, kompetente und preisgünstige Reparaturen.

SachsSachs Elektrogeräte Elektrogeräte Tel: Tel:09324/1484 09324/1484 BesuchenBesuchenSie uns auchSie im uns auch im Sandweg 2 Sandweg 2 Fax:Fax: 09324/903991 09324/903991 Internet unter:Internet unter: 97337 Dettelbach [email protected] www.sachs-dettelbach.de 97337 Dettelbach [email protected] www.sachs-dettelbach.de 20| Spielbericht Fußball Damen

In einer schwachen ersten Halbzeit hatte Therry Straus in der 18min die beste Gelegenheit als sie 4 Gegnerinnen ausspielte aber alleine vor der Torhüterin den Ball neben das Tor schob. Rieden kaufte mit harten Zwei- kämpfen den Gästen den Schneid ab. Prosselsheim drängte ohne richtig gefährlich zu werden. Zwei Weitschüsse von S. Becker und T. Keller konn- te die gute Riedener Torhüterin Weissenberger entschärfen. Mit dem ersten richtigen Angriff der Heimelf fiel dann das überraschende 1:0. In der 42min setzte sich Rieden über rechts durch, die flache Hereinangabe konnte Sabrina Roßbach aus kurzer Entfernung mühelos einschieben. Prosselsheim kam mit viel Elan aus der Pause. In der 61min zog Therry Straus aus ca. 25m ab und ihr Schuss landete unhaltbar zum 1:1 im Tor- winkel. Der Knoten schien geplatzt, Prosselsheim startete Angriff auf An- griff, blieb aber immer wieder an der vielbeinigen Abwehr hängen. In der 72min erlief Tanja Keller einen Pass, schob den Ball durch die Beine der herauseilenden Torhüterin doch der Ball rollte um Zentimeter am Pfosten vorbei. In der 78min übersah der Schiri ein klares Handspiel einer Riedener Abwehrspielerin im Strafraum. In der 85min dann noch eine Riesenchance für Prosselsheim. T. Keller setzte sich in der Mitte durch, ihren präzisen Flachschuß aus 15m konnte die immer stärker werden Heimtorhüterin mit einer starken Fußabwehr gerade noch um den Pfosten lenken! Rieden hat- te in der zweiten Hälfe keine einzige offensiv Aktion! So stand am Ende ein Torschussverhältnis von ca. 2:20! Durch ihren unermüdlichen Einsatz und Kampfgeist verdiente sich Rieden aber durchaus das Unentschieden.

Am Wochenende erwartet Prosselsheim im nächsten Derby zum Heimspiel am Sonntag 30.10 um 13 Uhr den Nachbarn aus Kürnach.

Torfolge: (38min) 1:0 Sabrina Roßbach; (61min) 1:1 Therry Straus; Prosselsheim spielte mit: Nicole Hufnagel, Jana Fietz, Melanie Mlynek, Hanna Flockerzi, Sabrina Haberzettl, Laura Fuchs, Andrea Brugger, Tan- ja Keller, Sarah Becker, Therry Straus, Annchristin Sauer; Auswechsel­ spieler: Laura Wegmann, Kim Becker, Nadine Laug, Hanna Götz.

Jürge n Fuchs

22| Fußball Mädels – Ergebnisse

U-13 Juniorinnen SV Veitshöchheim – TSV Prosselsheim 3:2 (1:1) Aufstellung: Freitag Lea, Schmidt Jule, Wehner Leonie, Dietrich Sophia, Vornkeller Lisa, Kess Sophie, Promp Edda, Ott Carolin Torschützen: 0:1 Wehner Leonie, 3:2 Ott Carolin U-17 Juniorinnen SV Veitshöchheim – SG (TSV) Prosselsheim 0:5 (0:2) Aufstellung: Keller Jasmin, Simona Geiger, Keupp Verona, No- vakovskij Viktoria, Ziegler Sophia, Siegemund Jana, Strauß Elena, Hartlieb Lisa, Landauer Franca, Jonas Julia, Wahl Christina. Auswechselspieler: Dietrich Antonia, Haase Eva, Weidt Lisa, Böhm Stefanie Torschützen: 0:1 Julia Jonas, 0:2 Elena Strauß, 0:3 Julia Jonas, 0:4 Simona Geiger, 0:5 Stefanie Böhm Furioser TSV springt mit einem überragendem Auswärtserfolg auf Platz 2! Ein in der höhe hoch verdiender Sieg, an dem der TSV von der ersten Minute an keine Zweifel aufkommen lies. Von Anfang an spielte man, gegen die in der Tabelle besser plazierten Veithöchheimer, hoch konzentriert und erspielte sich einige gute Torchancen. Bis zur 25. min musste man aber warten bis sich auf außen Sophia Ziegler gut durch- setzte und den Ball zu Julia Jonas spielte die mit einem plazierten Schuss aus 20m auf 1:0 stellte. Kurz darauf erhöhte Elene Strauß nach einem schönen Doppelpass mit Simona Geiger und einem plazierten Schuss in die lange Ecke auf 2:0. Direkt nach der Halbzeit setzte sich wieder Julia Jonas im Strafraum gut durch und erhöhte verdient auf 3:0. Der Gegner war nun etwas geschockt und so erhöhte in der 49. min Simona Geiger auf 4:0, nachem sich auf der außen Antonia Dietrich gegen ihre fast 2 Köpfe größere Gegnerin super durchsetzte und mit einer schönen Flan- ke nach innen gab. Danach schlaltete der TSV ein bischen zurück, hatte aber trotzdem weiterhin einige gute Torchancen. Nach einem schönen Steilpass in die Tiefe erzielte Stefanie Böhm mit einem plazierten Schuss den Endstand zum 5:0. Hervorzuheben ist auch die Verteidigung die je- den ansatz des gegners im Keim ersticken lies und so es auch ermög- lichte zu 0 zu spielen. Der Jubel nach dem besten Spiel der letzen Jahre war danach einfach Rießengroß!! TrainerChristian U-17 Juniorinnen J onas

24| Damen Handball – HSG

HSG Pleichach – Derbysieger !! 23.10.16 HSG Pleichach – HSV Bergtheim II 26:25 (10:8) Weitere wichtige Punkte für die Mission „Klassenerhalt“ und das im Lokalderby gegen den HSV II. Die Ränge der Willi-Sauer-Halle wa- ren sehr gut besetzt und das, obwohl die Fußballer aller beteiligten Ortschaften, Heimspiele austrugen. Allein daran konnte man schon erkennen, dass hier nicht nur ein einfaches „Lokalderby“ ausgetra- gen wurde. Zu Beginn des Spiels waren wir deutlich überlegen. Die Abwehr stand sehr gut, die Angriffe wurden fast alle erfolgreich abgeschlossen und der Gast konnte seine Chancen nicht verwerten und das obwohl u.a. 2 Feld-Spielerinnen der 1 Mannschaft mitwirk- ten. So führten wir folgerichtig mit 3:0 nach 3 Min. und 7:1 nach 10 Min. In einem intensiven Spiel hielten wir bis zur 19 Min. einen 5 Tore-Vorsprung(9:4) und das obwohl der Gegner zwischenzeitlich besser in die Partie kam. Im Anschluss trafen wir vier Mal den Pfos- ten und konnten einen 7-Meter nicht nutzen, weshalb leider nur eine knappe HZ-Führung auf der Anzeigetafel stand. Die zweite HZ blieb spanend, sehr interessant und nicht weniger intensiv als die 1 HZ, aber wohl aufgrund des hohen Tempos, mit vielen Abspielfehlern und Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten, behaftet. Bis zur 36 Min. führten wir somit immer noch mit drei Toren (15:12). Leider war unsere Abwehr im Anschluss zu inkonse- quent (O-Ton von Trainer Michael Burger) und die Gäste kamen zur ersten Führung (16:17, 42 Min.). Die letzten 18 Min. waren ein echtes „Wechselbad der Gefühle“ für alle Beteiligten und an Dramatik nicht zu überbieten. Zunächst konnten wir die Zeichen wieder auf Sieg stellen und führten mit 21:18(47. Min.), bevor wir dem HSV erneut die Chance zum Aus- gleich gaben (22:22 53 Min.). Einer erneute Führung (23:22 53 Min.), folgte wieder ein Rückstand (23:24 54 Min.), denn wir prompt er- neut ausglichen. Mit dem 24:25 in der 58 Min. sah der Gast fast schon wie der Sieger aus, aber an diesem Spieltag wurde unse- re tolle Moral und unser unbändiger Siegeswille belohnt und wir konnten eine Minute vor Ende ausgleichen und 11 Sekunden vor Schluss doch noch den Sieg einfahren. Fortsetzung auf der nächsten Seite

26| Damen Handball – HSG Pleichach

Ein tolles, spanendes und zum Schluss an Dramatik kaum zu über- bietendes Derby, das in allen Belangen, ob bei den Fans, oder auf dem Spielfeld immer fair blieb. Respekt dafür! Tore: Anne-Lena Früh(7/1), Christiane Fuchs(5), Theresa Wald (4/1), Sophie Calsow (5), Laura Göbel (2), Julia Brandner(1), Miriam Löhr, Katharina Wald, Theresa Königer, Alexandra Wald. Tor: Isabel Steppan, Laura Reitzenstein Fazit: Diesmal wurde unsere Moral mit 2 Punkten belohnt. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – HSG Pleichach II - HSV Thüngersheim 21:19 (11:11) Nach der unnötigen Niederlage bei der HSG Mainfranken am ver- gangenen Wochenende war heute das primäre Ziel möglichst leichte Fehler zu vermeiden. Dies gelang uns auch und so konnten wir die erste Spielhälfte ausgeglichen gestalten und gingen beim Stand von 11 zu 11 in die Kabine. Im zweiten Spielabschnitt weiter das gleiche Bild. Keine Mannschaft konnte sich vorerst mit mehr als einem Tor absetzen bzw. musste im Gegenzug den Ausgleich hinnehmen. Al- lerdings kippte die Partie zu unseren Gunsten als wir es beim Stand von 17 zu 17 schaften zwei Tore in Folge zu erzielen. Diese „kleine“ Führung gaben wir bis zum Schluss nicht mehr her und als wir kurz vor Schluss auf 21 zu 18 erhöten war das Spiel gewonnen, Tore: Sandra Baumeister (6/3), Simone Weippert (4), Linda Schnabel (3/1), Nicole Thalhäuser (3/2), Nathalie Blümer (2), Katja Konrad, Lin- da Hauck, Anna-Lena Götz (je 1) Fazit: Wenn wir es schaffen unsere eigene Fehlerquote möglichst gering zu halten, hat es jede Mannschaft gegen uns schwer!

Die nächsten Spiele der HSG: Jürge n Fuchs So. 30.10.2016 15:00 Mintraching/Neutraubling – HSG Pleichach I 18:00 SG Dettelbach/Bibergau – HSG Pleichach II Di. 01.11.2016 16:00 HSG Pleichach I – HC Sulzb.Rosenberg So. 06.11.2016 15:30 HSG Pleichach II – TSV Mellrichstadt So. 20.11.2016 15:30 HSG Pleichach I – SG Kunstadt-Weidhausen

 Inspektion   ReparaturenInspektion aller Fahrzeuge   RadReparaturen und Reifen aller Fahrzeuge   KlimaRad und-Service Reifen   HUKlima und-Service AU (jeden Donnerstag)   UnfallinstandsetzungHU und AU (jeden Donnerstag)  Unfallinstandsetzung

KFZ MeiKFZs Meiterbetriebsterbetrieb Bernd Bernd Klüpfel Klüpfel – – SchenkengasseSchenkengasse 6 –6 97241 – 97241 Oberpleichfeld Oberpleichfeld Tel.: 09367/984641Tel.: 09367/984641 E -EMail-Mail: [email protected]: [email protected] 28| Impressionen

30| Herzliche Einladung zum Wirtshaus- Singen

in Prosselsheim im Sportheim

am Freitag, 04.11.2016, ab 20.00 Uhr

Einlass ab 19.00 Uhr

Es gibt Schäufele und Braten.

Wer sich sein Schäufele „sichern“ will, kann gerne vorbestellen unter 09386 / 868. Impressum | 31

Verein: Spielgemeinschaft SV Oberpleichfeld DJK Dipbach TSV Prosselsheim

Vorstand Sport TSV: Anita Bielek [email protected]

Redaktion: Thomas Mahlmeister, [email protected] Thomas Röding

Werbekoordination: Emil Röding [email protected]

Auflage: 750 Exemplare

Verteilung: Dipbach, Oberpleichfeld, Prosselsheim Püssensheim, Seligenstadt

Layout: Pascal Scholz [email protected]

Druck: Scholz Druck GmbH [email protected] www.scholz-druck.com

Redaktionschluss immer Montags vor jedem Heimspiel!

– DANKESCHÖN – Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren des SG Aktuell für Ihre Unterstützung bedanken. Nur durch Sie ist dieses überhaupt erst möglich geworden. Daher bitten wir Sie, liebe Leser, unsere Inserenten bei Ihren Einkäufen bevorzugt zu berücksichtigen.