Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin / #10 - 3.4.2015 alszeilen www.wienersportklub.at

Prominente Gäste beim Derby of Love (Seiten 10 & 11) Foto: Milena Krobath Foto:

nachwuchs: erfolgreicher jahrgang 1999 (seite 9) Herbert Trestik Foto: Foto:

Spielbericht (seite 4) Hauptsponsor

Co-Sponsoren

EIS UM TE A R B TROMAYERwww.tromayerbau.at BAUges.m.b.h.

Partner

Mitglieder

EVA BIELER VERLAG

Förderer

Anhängervereinigung Fotoevent Jimmy Müller Sigi Chips Baldinger & Partner Hauptstadt.at Music Ticket Silver Server Corn foto Oliver Heiß Michael Orou Dr. Kurt Stürzenbecher digidruck Christian Hetterich Volker Piesczek Karl Sveda Edelschrott Josef Hruby Dr. Klemens Pospischil Turbofanny Einkaufsstraße Hernalser Gai Jäger BV. StV. Mag. Peter-Erik Hauptstraße Juwelier Holzhammer Sas alszeilen #10/15 03 woRTe vom präse Layout und Produktion der Stadionzeitung ist eine ehrenamtliche Leistung der FHT für den Wiener SK im Rahmen der Initiative Come Together - Work Together erte Sportklubfreundinnen und -freunde! werte Fans!

Impressum Vor dem Derby ist nach dem Derby. Zuallererst ein Herausgeber und Medieninhaber großes Dankeschön an die gesamte Sportklubfa- Wiener SK, Alszeile 19, 1170 Wien milie, danke fürs „Ausverkauft sein“, danke für die ZVR 3611 62422 positive und einmalige Unterstützung von den Redaktion Rängen, danke für die vielen tausenden ehren-

Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at Christian Hofer Manfred Tromayer Christian Orou amtlichen Stunden der Vorbereitung und danke

Texte Foto: auch an die Mannschaft, die sich nicht aufgab und Michael Blaim, Zed Eisler, fht, Ingo Mach, Gebrüder Moped, Präsident speziell in der zweiten Halbzeit den Willen und den Martin Mühlberger, Christian Orou, Robert Smejkal, Adi Solly, Einsatz nicht vermissen ließ. 8 Tore in einem Derby Michael Strausz, Manfred Tromayer, sprechen ohnehin für sich, lediglich die Verteilung hätte anders Artdirektion & Layout aussehen sollen. Christian Orou, Dario Sommer Fotos Mit der permanenten Wiedereröffnung der Kainzgasse sind Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at), Milena Krobath, wir unserem Ziel, den Sportklub fit für höhere Aufgaben zu Gebrüder Moped, Herbert Trestik, Gottfried Wittmann, machen, wieder einen Schritt näher gekommen. Die Kainz- Fotoarchiv Wiener SK gasse braucht keine Bäume, die in den Himmel wachsen, die Lektorat Kainzgasse und der Verein leben von ehrlicher und bodenstän- Peter Wackerlig diger Arbeit als Fundament für weitere Erfolge. Druckerei Herrmanndruck, 1160 Wien Schon jetzt möchte ich an einen mir persönlich wichtigen Für den Inhalt verantwortlich Termin erinnern. Wir starten eine große Schulaktion, bei der Matthias Kandler ([email protected]) Schulen eingeladen werden, uns zu besuchen. Schulkinder © 2015 – Alle Rechte vorbehalten! in Begleitung ihrer Eltern werden gratis Eintritt haben. In der Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht Pause wird es Mitmachaktionen geben, auch beim Einlauf der mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Mannschaft dürfen Schulkinder mitmachen. Der Sportstadtrat Dr. Oxonitsch hat für den Start unserer Aktion sein Kommen Offenlegung nach § 25 Mediengesetz bereits zugesichert. Anmeldungen für diese Schulaktionen Wiener SK sind noch möglich, bitte nehmen Sie direkt mit mir oder dem Sitz: Alszeile 19, 1170 Wien Sekretariat unter [email protected] Kontakt auf. Es Telefon: +43-(1)-485 98 89 ist mir ein Herzenswunsch, dass diese Aktion gelingt, und wir Fax: +43-(1)-485 98 43 auch auf diesem Weg den Fußball, und im Besonderen die Fan- Email: [email protected] kultur in Dornbach, von seiner positiven Seite zeigen. Schon www.wienersportklub.at jetzt herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Aktion beitragen werden. Vereinszweck (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im Abschließen möchte ich auch auf unsere „Golden Boys of Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Hernals“-Aktion hineiesen. Verdienstvolle Spieler werden Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- von uns eingeladen, auf Lebzeiten den Sportclubplatz als ihr kämpfe. zweites Wohnzimmer zu betrachten. Sie sind ein wichtiger Teil (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst, und för- unserer Geschichte und Tradition. Wenn im Fußball das Jetzt dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des oft dominiert, so wollen wir auf diesen Teil unserer Historie Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der nicht vergessen. Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern Mit schwarz-weißen Grüßen das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Manfred Tromayer Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken.

Präsidium: Bmst. Manfred Tromayer (Präsident), Matthias Kandler (Geschäftsführender Vizepräsident)

Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen.

Unterscheidung Wiener SK und Wiener Sport-Club Der Wiener SK und der Wiener Sport-Club (WSC) sind zwei unterschiedli- che Vereine. Der Wiener SK ist auf Basis einer vertraglichen Übereinkunft mit dem Wiener Sport-Club im Rahmen seines fußballerischen Auftretens Erratum für eine begrenzte Zeit dazu berechtigt, sich „Wiener Sportklub“ zu nen- nen. Das Stadion an der Alszeile ist nach dem Wiener Sport-Club „Sport- Im Stress der Endproduktion der Derby- clubplatz“ benannt. Ausgabe ist in den Foto-Credits bei unserem Haus-, Hof-, Team-, Tribünen- und Platzfoto- Der Wiener Sport-Club verfügt derzeit über aktive Sektionen in den Sportar- grafen Herbert Trestik ein R verloren gegan- ten Fechten, Schwimmen, Radfahren, Wasserball und Squash. Die ehemals gen. Es tut uns leid, wir entschuldigen uns erfolgreiche und traditionsreiche Fußballsektion ist aktuell ruhend gestellt. dafür und liefern hier den verlorenen Buch- Internetauftritt des WSC: www.wsc.at staben nach: R regionalliga ost, Runde 19 NAchwuchs 04 alszeilen #10/15 wiener sportklub Nachwuchs 3:5 (0:3) first vienna fc freitag, 27. 3. 2015, 18:30

NoËl war der spielverderber Text: Michael Strausz 0:1, 0:2, 0:3, 1:3, 1:4, 2:4, 2:5, 3:5. Das sind nicht die Lottozahlen, sondern der Spielfilm eines unvergessenen Abends. Leider siegten die Gäste und bescherten dem WSK die 3. Niederlage en suite und beförderten ihn damit in gefährliche Nähe eines Abstiegsplatzes.

er ORF hatte eine geniale Spürnase, zum Nicht-Vergehen verhängte Freistoß wird von nächsten Freitag eine weitere harte Prüfung ersten Mal ein Spiel der Regionalliga Fraisl bravourös über die Latte gelenkt. Die- sein. (DANKE LIEBES ONLINE-TEAM). dOst zu übertragen. Das Match hat Zig- ses Spiel kann mann sich aus Sportklub-Sicht tausende an den Fernsehgeräten aus den So- nicht schön trinken, ich kann den Beweis an- Im Übrigen meine ich: „Der Sportclub-Platz fas und Lehnstühlen geworfen. Sicher waren treten. Vom Bierbecher abgelenkt, sehe ich und seine Akteure müssen in den nächsten auch der Bier- und Chipskonsum gewaltig das Tor von Pantic erst nach dem Spiel im zwei Heimspielen gerettet werden und nicht und größer als beim anschließenden Länder- Live-Stream. nur die Mariahilfer-Straße, Frau Vizebürger- spiel zwischen Liechtenstein und Österreich meisterin!“ (0:5). Nach der Pause gebe ich den Heimischen 20 Minuten, um das Ruder noch herumzurei- Fazit gibt es keines, außer dass Noël ein rich- Gänsehautstimmung. Während drinnen ßen sonst ich gehe zum Konzert von Micha- tiger Spielverderber war und sich das Match die Fans kopfstehen, stehen draußen ca. el Seida ins Metropol. Die Schwarz-Weißen 50.000 Zuschauer verdient hätte. 1.000 Fans bei den Kassen und warten auf kommen wie verwandelt aus der Kabine. den Einlass. Eine Verschiebung ist aufgrund Es dauert keine drei Minuten, da schießt sich der Live-Übertragung nicht möglich. Beide Pollack den Frust von der Seele und den Ball Mannschaften beginnen wie aus der Pistole wuchtig ins Tor, das vor der FHT geschossen. „Eingewöhnungsphase“ gibt es steht. Beim nächsten Vienna-Angriff keine, dafür volle Kanne vom Anstoß weg. raucht es trotzdem, und die beidsei- Erste Minute, erster Vienna Angriff (Kopfball tige Luftballon-Choreographie en- STATISTIK aus großer Entfernung geht knapp am rech- det in einem Gemetzel an den Bal- ten Kreuz vorbei). Im Gegenzug die Haus- lons. Doch die Freude währt nicht herren: Flanke Mehic, erster Schuss auf das lange: Markic ist der Mann, der die Aufstellungen Gehäuse der Gäste. Zum ersten Mal steigt Hoffnungen nach ansprechenden friedlicher Rauch auf und zwar bei den Gäs- 15 Minuten der Gastgeber mit dem Wiener SK: ten, weil die FHT nichts abzufackeln hat. Doch 4. Vienna Tor im Keim erstickt. Das Fraisl; Hevera, Dimov, Csandl, Drimer; Kracher dann ist Schluss mit lustig, denn Dimov bringt war es für mich. Die Infos über die (HZ. Kostic), Faszl, Grill, Mehic (HZ. Goll); Pollack, den überragenden Noël im 16-er zu Fall. Völ- letzten 30 Minuten hole ich mir von Yunes de Leon. lig verdienter Elfer. Es gibt keinerlei Proteste diversen Fußball-Online Portalen auch nicht gegen den gelben Karton für den wie der www.sportklub.at. Kaum First Vienna FC: Capitano. (Einige werden den suspendierten habe ich den Spar ereicht – den Arnberger; Gökcek, Wojtanowicz, Noël, Topcic, Ex-Käpten vermissen. Für viele der allzu frühe mit dem Börserl – höre ich einen Markic (57. Apaydin), Nikolic, Pantic, Gruberbauer, „Tod“ einer Sportklub-Ikone.) zweiten Einschuss in das richtige Kröpfl, Rotter. Tor und wieder war es Pollack, der, Das Netz bauscht sich, eigentlich haltbar, der jetzt etwas weniger frustriert, auf Torschütze ist ein Spieler mit schwierigem 2:4 verkürzt, was auch den noch im- Das Spiel Namen – muss kurz nachsehen: Wojtanowicz, mer hoffnungsvollen Platzsprecher hoffe der erzielt kein Tor mehr und bekommt zu Jubelschreien á la Cordoba ver- Tore: 0:1 – (E, 5.) Wojtanowicz, 0:2 – (22.) Noël, keine Gelbe. Im Gästesektor sind die ersten anlasste. Wie gesagt, dieses war der 0:3 – (41.) Pantic, 1:3 – (50.) Pollack, Bengalen (keine Tiger) zu riechen. Neben mir letzte live-Satz dieses Nachberichts. 1:4 – (62.) Markic, 2:4 – (70.) Pollack, 2:5 – (75.) hat Vizebürgermeistern Maria Vassilakou ih- Noël, 3:5 – (E, 88.) Grill ren Spaß. Der wird ihr vergehen, genau wie Aus der Ferne betrachtet ... den rund 6.500 Sportklub-Fans. 23´: Das Spiel Gelbe Karten: Dimov – (4., F), Faszl – (28., U), geht etwas zerfahren weiter, dann werden ... in aller gebotenen Kürze (Kon- Drimer – (89., U); Wojtanowicz – (68., U), wir überfahren. Noël, den niemand deckt, zertanpfiff im Metropol). Noël läuft Rotter – (82., F), Topcic – (87., U) auch nicht der Begleitschutz links und rechts der entblößten WSK-Abwehr davon von ihm, hat keine Mühe das Runde ins Ecki- und sorgt mit dem 2:5 für wieder Sport-Club-Platz, 7.842 ZuseherInnen. ge zu schießen. Zum ersten Mal kommt mir ganz klare Verhältnisse. Grills Elfer Schiedsrichter: Christian Werschnik der Verdacht, dass wir das nicht mehr hoch in der 88. kommt zu spät. Mit der Assistenten: Stefan Pichler, Manuel Wolf gewinnen werden ... Derbyniederlage muss nun der Blick in der Tabelle endgültig nach unten 40´: Ein Schuss vor den Bug: Natürlich Noël, gerichtet werden, der WSK ist leider Statistische Daten: Herbert Trestik er wird nicht gefoult, außer in den Augen wieder im Abstiegskampf angekom- www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, des Nicht-Heimschiris Werschnik. Der für das men. Die Amateure werden www.heisseliga.at, Datenbank Wiener SK Fotos: Fotos: alszeilen #10/15 05 S/W g´schichten schwarz weiSSe g´schichten

Derby of Love ... endlich ist es da. Am Die Vienna-Fans zeigten mit einem schönen Mit dieser Niederlage rutschen wir in der Ta- Freitag, also dem Spieltag, war ich vom Transparent ihre Anteilnahme und ein „We belle aber weiter ab und befinden uns nun DWachwerden an so richtig nervös und love you Erwin, we do!“ erhallte von der FHT wirklich unter Zugzwang. Heute wird es gegen aufgeregt. Für mich ein sehr besonderes Derby über den Sportclubplatz. die Austria Amateure sicher nicht leichter als gegen die Vienna, weil ich das Hinspiel auf der gegen die Vienna. Hohen Warte leider verpasste. Umso wichtiger Das Spiel begann und das richtig mies. Fünfte war mir eben dieses Spiel. Nach langem be- Minute und Elfer für die Vienna. Wir starteten Ich bin noch immer von der Qualität der gleitete mich auch einmal wieder meine liebe mit einem Rückstand. Wir alle wissen, die Her- Mannschaft überzeugt und habe volles Ver- Frau zu einem Match. Da freute ich mich natür- nalser verloren gegen die Döblinger mit 3:5. trauen darauf, dass sich das Team bald findet lich, denn wir haben uns ja auch auf der Fried- Natürlich ist das schade und ärgerlich, aber es und sicherer wird. Dann werden die Erfolge hofstribüne kennengelernt. Gerade heute wie- war eine tolle Werbung für den Regionalliga- von alleine kommen. der gemeinsam unsere Burschen anzufeuern, fußball und auch für den Sportklub, trotz der war sehr schön. Ich muss betonen, dass ich Niederlage. Unsere Burschen spielten nach Wichtig ist dafür natürlich unser Support für meine Frau wirklich bewundere, denn mit mir vorne recht gut und gaben sich einfach nicht unsere Jungs. Unterstützen wir sie wieder mit war am Tag des Derbys sicher nicht leicht um- auf. Ich bin schon gespannt, wie viele Men- allem was uns zur Verfügung steht. zugehen. Im Nachhinein kommt es mir auch schen das Derby live im Fernsehen verfolgt etwas übertrieben vor, darauf zu bestehen, haben. Das versuche ich noch herauszufinden. Ein aufmunterndes schwarz-weißes um vier Uhr am Nachmittag auf der Alszeile zu Vielleicht hilft uns das ja beim Stadionprojekt „Rock’n’Roll Baby“. sein. Doch als liebende Ehefrau tat sie es mit und auch bei der Sponsorensuche. einem leichten Schmunzeln ab und fügte sich Euer meinen Wünschen. Das ist wahre Liebe! Alles in allem, bis auf das Ergebnis, war es ein legendärer Fußballabend. Ein gutes Spiel, Zed „Moxie“ Eisler Nun gut, um vier Uhr in Dornbach angekom- eine geile Stimmung eine wahrhaftig tolle Zu- men, platzierten wir uns an unserem üblichen schauermenge. Was will man mehr? Ich hoffe Platz auf der FHT und welch Wunder, wir wa- wirklich sehr, dass die Vienna und der Sport- ren die ersten. Warum auch immer bildete ich klub auch nächste Saison in der gleichen Liga mir ein, dass all die 7.842 Zuschauer, die dieses spielen werden, damit wir auch in der folgen- Spiel besuchen werden, genauso wahnsinnig den Spielzeit dieses Spektakel erleben können. sind wie ich und auch so früh kommen wer- den, um sich ihre Lieblingsplätze zu sichern. Dem war definitiv nicht so. Dennoch zufrieden und überzeugt, die richtige Entscheidung mit der verfrühten Anreise getroffen zu haben, beobachteten wir die restlichen Aufbauarbei- ten und auch das Spiel unserer Jugendmann- schaft. Etwas enttäuscht war ich aber über den noch immer schwarz-weiß lackierten Sessel auf der blauen Tribüne. Nicht so schlimm, Hauptsache der Platz wird voll. Und das wur- de er auch. Langsam aber doch füllten sich die Ränge, und wir merkten bald, dass es auch auf der Friedhofstribüne sehr kuschelig wer- den wird. Auch wenn das Wetter recht kühle Temperaturen bescherte, brauchte man keine Sorgen haben, dass einem kalt wurde. Schließ- lich war es zu Spielbeginn absolut voll. Einfach eine irrsinnig tolle Kulisse, die ich so richtig in mich einsaugte.

So sehr ich mich auf das „Derby of Love“ auch freute, war es trotzdem auch ein „Derby of Sorrow“. Unser lieber Erwin verließ uns einige Tage vor dem Spiel sehr plötzlich. Auch wenn ich Erwin nicht sehr gut kannte, hatte ich ihn richtig gern. Auf vielen Auswärtsfahrten und auch nach den Spielen in Dornbach unterhiel- ten wir uns über die Matches, Spieler und das schwarz-weiße Universum. Ich lernte Erwin als einen sehr herzlichen und lieben Menschen kennen. Ich hoffe sehr, dass, wo immer du auch jetzt bist, es dir gut geht. Farewell lieber Erwin. 06 alszeilen #10/15 das erste mal

mein erstes mal ... Text: Adi Solly „Mein erstes Mal“ porträtiert Insider und Insiderinnen, Liebhaber und Liebhaberinnen und einen Überraschungsgast bei ihrem ersten Sportklub-Spiel. Wie aus einem kleinen Licht eine Fackel der Leidenschaft wurde …

Roland Spöttling, Insider

Mein erstes Mal beim Sportclub war gegen viele Jahre später, über Umwege gekommen. die Austria, so um 1980 herum. Meines Wis- Beim Spiel LAC gegen Helfort ärgerte ich sens ging das Spiel mit 1:2 verloren. Ich bin mich über die vielen Versprecher des Ansa- gemeinsam mit meinen FreundInnen und gers. Günter Loran, damals noch bei Helfort, BetreuerInnen vom Blindeninstitut nach Her- forderte mich auf, es besser zu machen und nals gefahren. Die Anreise war unproblema- so startete ich meine Passion als Stadionspre- tisch, nur mit der Straßenbahn, und auch das cher. Als Loran von Helfort wieder zum Sport- Stadion selbst ist sehr übersichtlich weil es club wechselte nahm er mich als sein persön- doch eher klein ist. Auch die Stimmung, und liches Maskottchen mit. Das war im Winter das ist mir von damals schon positiv in Erin- 1998, tja und seither lebe ich meine Aufgabe nerung geblieben, war überdurchschnittlich als Stimme des Sportklubs Woche für Woche privat freundlich. Vom Sportclub habe ich auch als voll aus. Was gibt es Schöneres, als ein „TOO-

Foto: Foto: einzigen Bundesligisten überhaupt ein kom- OOOOOOOOR für den Wiener Sportklub“ in plettes Autogrammset bekommen. So etwas den Dornbacher Nachthimmel hinausschrei- bleibt in Erinnerung. Zur Moderation bin ich, en zu können.

Willi, WSC-WSK Liebhaber

Mein erstes Mal beim Sportklub war mit 12 Trommeln und vor allem wurde ich von der in den achtziger Jahren. Gemeinsam mit auf vielen Fußballplätzen vorherrschenden meinem Freund, Oliver Heiss, und anderen „Skinhead-Partie“ verschont. Das war in Klassenkollegen pilgerten wir von Stadion den späten Neunzigern nicht immer lustig. zu Stadion. Sportclub, damals noch in der Langsam findet da eh ein Umdenken statt, Bundesliga, war da natürlich auch am Pro- „Derbys of Love“ findest du trotzdem nur gramm. Das ging so bis ich 18 war, dann wenn’s gegen die Vienna geht. Beim Sport- folgte eine lange fußballlose Zeit. Der Job club hingegen wird Offenheit und Toleranz und die unregelmäßigen Arbeitszeiten lie- anderen gegenüber stets aktiv gelebt, da ßen keinen Raum mehr für Matchbesuche. fühl ich mich einfach wohl. So blieb und so So um die 30 fing es wieder an, der Haupt- bleib ich beim Sportklub hängen. Ich bin teil meine Freunde ging zum Sportclub, und halt durch und durch ein „Linker“, wo sollte ich folgte ihnen. Es gab keine „Wickel“, keine ich denn sonst hingehen.

Anti-Dalmatiner – Überraschungsgast

Mein erstes Mal beim Sportklub war vor 2 Jah- Trinken klappt auch schon immer besser, nur ren und es war einfach irrsinnig. Wir spielten Rauchen ist immer noch ein Riesenaufwand. gegen die Unsäglichen, eine Mannschaft aus Na ja, soll ja eh nicht so gesund sein. Sehr Vorderpurkersdorf. Mein Besuch war quasi gerne gesellt sich auch mein karierter Freund für einen guten Zweck, dem Wohlfühlfaktor zu mir, das gibt immer eine Riesenhetz. Der verpflichtet. Generell zeige ich gerne mei- will allerdings vorher wissen, ob ich da bin ne Freude, hab allerdings kein nach außen oder nicht. Mein lieber karierter Freund, ich sichtbares Schwänzchen zum Wedeln. Das bin ein Streuner, ich bin spontan und unbere- mach ich dann mit meinem Gesang mehr als chenbar. Es gibt nur einen kleinen Wermuts- wett. Gelegentlich ist es auch schon vorge- tropfen, ich vermisse einen Gegenpart. Wenn kommen, dass mich wer an die Leine nehmen du also Lust hast, mit mir gemeinsam den Gottfried Wittmann wollte. So etwas gefällt dem Anti-Dalmatiner Mond anzuheulen und den Sportklub zu be-

Foto: Foto: dann eher weniger. Aber keine Sorge, bevor jaulen dann schlüpf in deine zweite Haut und ich beiße müsste schon viel passieren. Das gesell dich zu mir. You´ll never walk alone. alszeilen #10/15 07 FHT

Es gibt Nachrichten, die lassen einen sprachlos zu- rück. Man ringt nach Worten. Man kämpft mit der Realität. Man versucht sich auszudrücken und ver- harrt doch in unsagbar trauriger Sprachlosigkeit. Es gibt Dinge, die sind schier unbeschreiblich.

Es fällt so schwer, die Worte zum Verlust eines so lieben und teuren Freundes zu finden. In all dem Schmerz erinnern wir uns aber an Deine Liebens- würdigkeit, Deine Freundlichkeit, Deine Hilfsbe- reitschaft. Wir sind dankbar, dass wir einen Stück Deines Lebens mit Dir gehen durften. Wir sind dankbar, so viel Schönes miteinander erlebt zu haben.

Erwin, es war ein Privileg, Dich gekannt und Dich einen Freund genannt zu haben. Erwin, Du wirst uns fehlen – und doch immer bei uns sein.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt all seinen Angehörigen, Freundinnen und Freunden.

Ruhe in Frieden, Erwin! mit dem bus nach neusiedl

m Freitag, den 17. 4. 2015 um 19.30 Uhr findet das Auswärtsspiel gegen SC Neu- asiedl/See 1919 statt. Adresse: Sportzentrum 2 in 7100 Neusiedl am See. zweiter Bus fährt um ca. 24.00 Uhr Richtung 3.) über die E-Mailadresse [email protected] Auch für dieses Spiel organisiert unser Reise- Wien. leiter-Team wieder einen Fanbus. 4.) unter den Rufnummern 0676/4829971 oder Verbindliche Reservierungen für die Auswärts- 0699/13377290 Der Bus steht voraussichtlich ab 17.20 Uhr in fahrt sind wie folgt möglich: der Alszeile und fährt um 17.30 Uhr ab. Der oder Fahrpreis beträgt voraussichtlich 10 Euro je 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadi- Person. Die Reiseleitung bittet um rechtzeiti- on 5.) ein SMS an die Nummer 0699/19571456 (Bitte ges Erscheinen. nicht anrufen, nur SMS schicken!) 2.) über Facebook (https://www.facebook. Die Rückfahrt nach Wien findet mit einem Bus com/groups/280958257401) in der entspre- Euer Reiseleiter-Team der ca. 15 bis 30 Minuten nach Abpfiff statt. Ein chenden Ankündigung FreundInnen der Friedhofstribüne 08 alszeilen #10/15 Frauenteam

Wiener Frauen Landesliga 2014/15

Pl. Verein Sp S U N Tore Pkt. statistik 1 Altera Porta 14 14 0 0 80:12 42 frauen landesliga, runde 14 2 Wiener SK 14 11 1 2 43:12 34 3 Mffv Askö 23 14 9 2 3 41:24 29 Wiener SK vs 4 KSC/FCB Donaustadt 14 8 2 4 26:11 26 USC Landhaus 1c 5 ASV 13 14 8 2 4 40:32 26

6 Vienna * 14 7 1 6 44:28 22 0:0 (0:0)

7 Mariahilf 14 4 2 8 18:35 14 8 USC Landhaus 1c 13 3 2 8 25:35 11 Aufstellungen

9 Mautner Markhof 14 3 2 9 17:66 11 Wiener SK: Fernandez Garcia Herranz; Orsi (83. Kaluza), 10 Neusiedl am See 14 3 1 10 24:52 10 Eile (11. Stabel), Leithinger, Temper, Trajcevska, 11 Mönchhof 13 3 0 10 26:40 9 Buturovic, Leb, Forster, Semiz (46. Teifl), Sahin.

12 Siemens Großfeld 14 1 3 10 13:50 6 USC Landhaus 1c: Barisic; Ladner, Radler, Milz, Umsait, S. Dürrwald, Gindl, Sahin, L. Dürrwald (73. Langthaler), Grgic, Keller.

Das Spiel

Tore: –

Gelbe Karten: Leb – (35.); Dürrwald – (73.)

Trainingszentrum, 40 ZuseherInnen. Schiedsrichter: Mag. Emil Marinov

alszeilen #10/15 09 nachwuchs Erfolgreicher Jahrgang 1999

egen vieler Trainer- und Spielerwech- Wir freuen uns sehr darüber, dass nicht nur sel in den letzten Jahren, war es unser unser Jahrgang 1998 (U18, Meister 2013/14) Gebrüder wgroßes Ziel, Kontinuität und Ruhe in sondern nun auch unser U16 eine schlagkräf- diesem Jahrgang zu schaffen. tige Truppe ist. Moped Foto: Gebrüder Moped Foto: Mit dem hervorragend ausgebildeten Trainer Unsere nachhaltige Arbeit soll dem Wiener Christian Weyermayr ist nach 15 Monaten der Sportklub helfen, in den nächsten Jahren von Erfolg für diese Mannschaft zurückgekehrt. guten Spielern aus unserem Nachwuchs zu Bereits in der Vorbereitung gab es Vorzeichen profitieren. Die Zusammenarbeit und Kom- jausengegner auf eine erfolgreiche Frühjahrsmeisterschaft. munikation zwischen KM-Trainer Johannes Flutlicht und Schatten Mit dem Erreichen des Sport-Riss-Cup-Finales Uhlig, 1B-Trainer Christian Pürer, U18-Trainer und der bitteren Niederlage im Finale gegen Norbert Schlösinger und U16 Trainer Chris- Heute kommt die Austria. Die Amateure be- FAC erst im Elfmeterschießen, konnte ein ers- tian Weyermayr funktioniert sehr gut. Die suchen uns mit neuem Chef-Trainierer. Sein tes Ausrufezeichen gesetzt werden. vorhandene Lücke zwischen Nachwuchs und Vorgänger hat jetzt einmal bei den Berufs-Bal- Kampfmannschaft wurde in den letzten bei- lesterern in Violett das Sagen. Das hat gewech- Mit 2 Siegen und 1 Niederlage ist unsere U16 den Jahren mit viel Aufwand und Arbeit ge- selt. Wie der eine gegangen ist, ist der andere sehr erfolgreich nun auch in die Frühjahrs- schlossen. gekommen. meisterschaft gestartet. Sehr erwähnenswert Franzobel, der luzide Seitenblicke-Chronist ist der eindrucksvolle 4:1-Sieg gegen den Vor- Wir hoffen auf weitere Erfolgserlebnisse und des Wuchtelsports mag den „Fußball als ge- jahresmeister 1. Simmeringer SC am letzten drücken allen unseren Nachwuchsmann- sellschaftliches Ereignis“. Da hat er schon recht Wochenende. schaften die Daumen für eine erfolgreiche mit dem Mögen; und mit der Relation. Wir klei- Rückrunde! nes Gemensch auf dem großen Planeten sind ja darauf angewiesen, dass sich uns die großen Die Nachwuchsleitung Absichten des Lebens wenigstens im Kleinen Ingo Mach, Michael Blaim ab und zu erschließen. Das kann der Fußball kompakt in 90 Minuten plus 3. Halbzeit. Liebe, Hass, Leidenschaft, Bier und Knacker. Glaube, Hoffnung, Kommen, Gehen, letzter Schluck, Abpfiff. Das Leben hat uns in seinem komoten Mäan- dern manchesmal und auf sehr angenehme Weise aneinandergestupst. Auf der Friedhof- stribüne, auf den Auswärtswiesen und in den Parallelen des Netzes. Besonders war die Be- gegnung in der „Flüchtlings-Bim“ anlässlich des letzten Welttages der Flucht. Der Kick erklärt uns das Leben gut, da kriegt er ein Sternderl dafür. Wie das jedoch ist, wenn das Flutlicht aus ist, da tut er schweigen. Dafür kann er aber nix. Zumindest sagt uns unsere Lieblingstribüne, dass wir auf dem Friedhof alle gleich sind. Tröstlich. Adieu und baba, lie- ber Erwin.

­Come on, Sportklub!

www.gebruedermoped.com Foto: René Angelis Foto: www.isg.com; mail to: [email protected] Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2014 10 alszeilen #10/15 events in s/w

Prominente Gäste und Golden Boys Text: Robert Smejkal beim Derby of Love Fotos: Milena Krobath Über den Derby-Sieg durfte sich am vergangenen Wochenende zwar die Vienna freuen, über die größere An- hängerschar jedoch eindeutig das Gastgeberteam aus Hernals: Schwarz-weiß war die dominierende Farbkom- bination auf den von fast 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauern besuchten Tribünen am Sportclubplatz.

nter den Fans in schwarz-weiß waren ger, Erich Weidenauer, Peter Werner, Gernot die wenigsten Gegentore der Liga zu, und auch viele prominente Ehrengäste – Zirngast, das Kommentatoren-Duo der ORF- der Sport-Club konnte sich den Meistertitel uallen voran eine illustre Runde ehema- Liveübertragung und Alf- sichern. Im darauf folgenden Jahr spielte die liger WSC- bzw. WSK-Spieler, die aufgrund red Tatar sowie Erich Hasenkopf. Mannschaft daher im Europacup der Landes- ihrer hervorragenden Verdienste für den Fuß- meister, wo sie in der ersten Runde gegen ball in Hernals in die neu gegründete „Hall Hasenkopf debütierte im August 1951 in der Juventus Turin ein 1:3 aus dem Hinspiel noch of Fame" des Sportclubplatz aufgenommen Kampfmannschaft des Wiener Sport-Club. durch einen 7:0-Heimsieg drehen konnte und wurden. Als „Golden Boys von Hernois" ge- Die Dornbacher stiegen am Ende der Saison schließlich bis ins Viertelfinale kam. Hasen- nießen sie ab sofort bei allen Heimspielen des in die zweitklassige Staatsliga B ab, konnten kopf blieb noch sieben weitere Saisonen bei WSK an der Alszeile V.I.P.-Status und werden jedoch umgehend den Wiederaufstieg si- den Schwarz-Weißen, mit denen er stets un- mehrmals im Jahr zu Legendentreffen und cherstellen. Während dieser Zeit kam Hasen- ter den ersten fünf der Meisterschaft landete. anderen exklusiven Events eingeladen. Ihre kopf nur unregelmäßig zu Einsätzen, als er persönlichen V.I.P.-Cards und personalisierte jedoch im Frühjahr 1954 in die Verteidigung Weitere „Golden Boys“ werden bei den kom- Sitzpölster als Willkommensgeschenk wur- rückte, hatte er seinen Stammplatz gefun- menden Heimspielen des WSK erwartet und den ihnen unmittelbar vor dem Anpfiff von den. In der folgenden Saison kämpfte der ausgezeichnet. Päsident Manfred Tromayer überreicht. Sport-Club bis zum letzten Spieltag um den Meistertitel und musste sich schlussendlich Bei der Premiere mit dabei: Die „Golden Boys“ nur aufgrund des schlechteren Torverhält- Felix Gasselich, Wolfgang Kienast, Neo-Aust- nisses der Vienna geschlagen geben.1957/58 ria-Amateure-Trainer Roman Mählich, Walter ließ die Abwehrreihe bestehend aus Hasen- Müller, , Norbert Schlösin- kopf, Heinrich Büllwatsch und Alois Jaros

„Golden Boy“ Erich Hasenkopf (r.) mit Max Teuber (IG Hernalser Kaufleute)

WSK-Päsident Manfred Tromayer (7. v. l.) und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer ehrten unmttelbar vor dem Spiel die ersten „Golden Boys” von Hernois

95x134_Alzeilen_sw.indd 1 16.10.2014 16:17:26 alszeilen #10/15 11

V. l. n. r: Vize-BM Maria Vassilakou, WSK-Päsident Manfred Tromayer, Teammanager der 1B der Vienna Richard Kristek (l.) mit Gattin und WSK- Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (WSK-Kuratorium) Vizepräsident Matthias Kandler

Der Presse- referent des Wiener Sporklub Robert Smejkal (l.) und WSK- Ex-Päsident Udo Huber

GEMEINSAM ZUM ERFOLG! Der Stellvertretende Obmann der IG Hernalser Kaufleute, Max Teuber, und der Präsident des Wiener Sportklub, BM Ing. Manfred Tromayer, setzen auf Schwarz-Weiß! Der Ex-Austrianer und Jazz-Geiger Zipflo Weinrich mit seinem ehe- malgen Teamkollegen und späteren „Golden Boy von Hernois“ Felix Wir wünschen viel Erfolg und viele Tore gegen Gasselich (r.) FK Austria Wien Amateure!

„Golden Boy“ Erich Hasenkopf (r.) mit Max Teuber (IG Hernalser Kaufleute)

Die ehemaligen Politker Josef Pröll (als Niedeösterrecher blau-gelb) und Franz Vranitzky (in Sachen Fußball schwarz-weiß) 12 alszeilen #10/15 bücherschau 11 Freunde bekommen Nachwuchs Text: Christian Orou 11 Freunde Chronik 2014 & 11 Freunde Spezial

Fakten. Die Redaktion lässt in diesem Spezialheft mit Spezialwissen aus- (was auch der Untertitel der statten, um damit auf der Tribüne des Ver- Zeitschrift verspricht) die trauens zu brillieren. Wann war zum Beispiel Weltmeisterschaft in Bildern Torschützenkönig der obersten Revue passieren. Dabei setzt europäischen Spielklasse? Und wie viel Zeit sie vor allem auf Klassiker verging, bis vom Anstoß weg das schnellste (Angela Merkel in der Kabine Tor gefallen war? (Die Auflösung der Fragen bei der deutschen National- finden Sie am Ende des Artikels.) mannschaft), gräbt aber auch so manches Schmankerl aus Für Statistik-Freunde gibt es eine ewige Sta- den Archiven der Fotoagen- tistik aller Vereine, die jemals an Meister-Cup turen aus. Aufgelockert wird und CL teilgenommen haben. Der erste öster- die Bilderstrecke lediglich reichische Verein scheint auf Platz 46 (Austria durch einen Live-Ticker der Wien) auf, zwei Plätze dahinter belegt Rapid finalen Verlängerung undPlatz 48. Mit der spezifischen Geschichte der 11 FREUNDE CHRONIK 11 FREUNDE SPEZIAL dem Nachspiel bis spät in die österreichischen Vereine kümmert sich die 2014 Königsklasse Nacht. Redaktion nicht sonderlich, scheint doch auf 2015 2015 Platz 128 der Wiener Sportklub (genau, der € 11,00 € 7,50 Neben der WM ist ein Teil des mit K und nicht mit C) auf. An der Stelle von Heftes einer Bilderchronik VöEST-Linz darf sich Blau-Weiß-Linz über eine enn eine Zeitschrift erfolgreich ist, des Fußballjahres gewidmet, in der auch der Erwähnung in der Tabelle freuen. Insgesamt dauert es meist nicht lange, bis der Blick über den deutschen Tellerrand gewagt schafften es neun Teams aus Österreich in w Verlag den Titel zu einer Serie aus- wird (zum Beispiel mit einem Foto der Ab- diese Statistik. baut. So geschah es bei Geo, bei der Zeit, rissarbeiten des Hanappi-Stadions). Gedacht beim Spiegel oder, um den Blick auch auf wird aber nicht nur der vergangenen Ereig- Wie bei Produkten aus dem Hause 11 Freun- die heimische Medienlandschaft zu richten, nisse von 2014. Erinnert wird auch an die de gewohnt, ist der Redaktion eine gute Mi- in einem geringen Ausmaß auch beim Profil. Toten (z. B. Eusebio, Vilanova, Di Stefano), die schung aus Geschichte und Gegenwart, Text Auch das Fußballfachmagazin 11 Freunde ist die Fußballwelt in diesem Jahr zu beklagen und Bild, Bekanntem und zu Entdeckendem so ein Fall. hatte. gelungen. Dabei kommen aber auch Kuriosi- täten nicht zu kurz. (Zum Beispiel Béla Gutt- Es gibt das ... wie nennt man das? Sagen wir Interviews mit Michael Cox (über die Taktik- manns Fluch über Benifca Lissabon, das acht einmal das Stamm-Magazin, es gibt die Bei- trends 2014) und Hans Meyer (über die Welt- Endspiele in Folge nicht gewinnen konnte.) lage 11 Freundinnen, die regelmäßig über meisterschaften 1954 – 2014, die er zum Teil Frauenfußball berichtet, es gibt die Themen- als Trainer in der DDR erlebte), ein Essay über Nicht fehlen darf natürlich auch das Porträt hefte 11 Freunde Spezial und seit heuer er- den Verlust des Humors im Fußball sowie ein des einzigen, der seit 1967 in jedem Endspiel scheint die 11 Freunde Chronik. Porträt des Champions League-Siegers Real vertreten war: Der Pokal, der spannenderwei- Madrid komplettieren den Jahresrückblick se den Wechsel von Meister-Cup zu Champi- Der größte Teil des Heftes beschäftigt sich, und führen mich zur nächsten Zeitschrift. ons League überdauert hat. was in einem Jahr, in dem Deutschland Welt- meister wurde, wohl niemand wundern wird, Die Anfang März erschienene Ausgabe von 11 Mit den aktuellen Ausgaben der Chronik mit der Fußball-WM in Brasilien. Verzichtet Freunde Spezial widmet sich der Geschichte und des Spezialheftes ist der 11 Freunde- wird dabei fast zur Gänze auf Zahlen und der Königsklasse des europäischen Fußballs. Redaktion wieder gelungen, ein Stück Fuß- Der Untertitel (Champions League) ist ein ball-Geschichte spannend und informativ wenig irreführend, beginnt das Heft doch aufzubereiten. Und wahrscheinlich ist es nur mit dem Meister-Cup, der erst in der Saison mehr eine Frage der Zeit, bis 11 Freunde-U10 1992/93 von der CL abgelöst wurde. erscheint.

Das Spiezialheft beleuchtet das Phänomen (1991 gemeinsam mit Jean-Pierre Papin; 10,2 Meister-Cup (und natürlich auch CL) aus Sekunden 2007 durch Roy Makaay) vielen verschiedenen Perspektiven. Histo- rische Rückblicke erzählen von epischen Fußballschlachten, Helden (wie z. B. Jo- hann Cruyff) werden porträtiert, berühmte Teams vorgestellt und Jupp Heynckes geht in einem Interview der Frage nach, was es für einen Sieg in der Königsklasse braucht.

Wie in jeder Ausgabe kann man sich auch alszeilen #10/15 13 Tabelle/Termine

Tabelle Regionalliga Ost 2014/15 Die nächsten Termine 11 Freunde bekommen Nachwuchs (Stand nach 20 Runden) Pl. Verein Sp S U N Tore Pkt. Datum Bewerb Runde Gegner/Ort

1. Ritzing 20 13 6 1 43:22 45 04 April Fr 03 FK Austria Wien (A) 2. Vienna 19 9 8 2 30:16 35 Ostliga 21 H 19:00 Sport-Club-Platz 3. Parndorf 20 10 3 7 38:24 33 Fr 10 SKN Juniors Ostliga 22 H 4. FK Austria Wien Amateure 19 8 6 5 38:30 30 19:30 Sport-Club-Platz So 12 Vienna Landesliga 15 A 5. Neusiedl am See 20 9 3 8 32:31 30 14:00 Stadion Hohe Warte So 12 L. A. Riverside 6. Amstetten SKU 20 6 11 3 38:24 29 Oberliga A 17 H 14:45 Trainigszentrum 7. Schwechat SV 20 8 5 7 31:22 29 Fr 17 Neusiedl am See Ostliga 23 A 19:30 Sportplatz Neusiedl am See 8. Admira Juniors 19 6 8 5 28:26 26 So 19 Siemens Großfeld Landesliga 16 H 9. Sollenau 20 6 7 7 27:35 25 14:00 Trainigszentrum So 19 Cro-Vienna Florio 10. Stegersbach 20 7 4 9 22:32 25 Oberliga A 18 A 16:00 Sportplatz Eibesbrunnergasse 11. Wiener SK 20 7 3 10 38:42 24 Fr 24 Stegersbach Ostliga 24 H 19:30 Sport-Club-Platz 12. SK Rapid II 20 6 5 9 31:28 23 So 26 ASV 13 Landesliga 17 A 13. Fach-Donaufeld 20 5 8 7 28:33 23 10:30 Sportplatz ASV 13 So 26 Gradisce 14. Mattersburg Amateure 20 5 7 8 25:34 22 Oberliga A 19 H 17:15 Trainigszentrum 15. SKN Juniors 19 6 3 10 27:34 21 Do 30 Mattersburg (A) Ostliga 30 H 19:30 Sport-Club-Platz 16. Neuberg 20 1 5 14 14:57 8 05 Mai So 03 Wienerfeld Oberliga A 20 A 10:00 Anker-Arena So 03 Altera Porta Landesliga 18 H 14:00 Trainigszentrum So 03 Sollenau Ostliga 25 A 14:30 Sportplatz Sollenau Fr 08 Ritzing Ostliga 26 H 19:30 Sport-Club-Platz Sa 09 FCJ Rickybau-Alt Ottakring Oberliga A 21 H 18:00 Trainigszentrum So 10 Mffy Askö 23 Landesliga 19 A 16:00 t. b. a. So 17 Donaufeld-Fach Ostliga 27 A 10:30 Donaufeldplatz-Platz So 17 Mönchhof Landesliga 20 H 14:00 Trainigszentrum So 17 Besiktas Wien Oberliga A 22 A 15:00 Viktoria-Platz Fr 22 SK Rapid II Ostliga 28 H 19:30 Sport-Club-Platz Fr 29 Schwechat Ostliga 29 A 19:30 Sportplatz Schwechat Sa 30 MSV 81 Oberliga A 23 A 16:00 Red Star-Platz So 31 Mariahilf Landesliga 21 H 14:00 Trainigszentrum

Kampfmannschaft 1B Frauen 14 alszeilen #10/15 vorschau austria (a) „Tornadowarnung über Dornbach“

Text: Die Jungveilchen zu Gast beim wsk Martin Mühlberger

ür das „Amateurteam“ der Wiener Austria Marko Kvasina, der in beiden Begegnungen ist das heutige Spiel beim Wiener Sport- mit jeweils zwei Toren ein deutliches Ausrufe- fklub das Auftaktspiel zu einer Reihe von zeichen in eigener Sache setzte, wird vermut- STATISTIK vier aufeinander folgenden Auswärtspartien. lich heute nicht mehr dabei sein. Der U19-Aus- Bereits am Dienstag steht das Nachtragsspiel wahlspieler ist seit dem Frühjahr nämlich fix Head to Head-Bilanz RLO: bei der Vienna auf dem Programm. Danach bei den Profis gebucht. Dabei sein wird dage- (seit 2003/2004 aus Sicht WSK) müssen die Jungveilchen nach Amstetten und gen mit ziemlicher Sicherheit Alexander Frank. Gesamt: St. Pölten reisen. Der 21-jährige Angreifer führt mit zehn Saison- 2 Siege – 6 Unentschieden – 5 Niederlagen treffern gemeinsam mit Thomas Zemann von Tordifferenz: 24:32 Im Gegensatz zu den anderen in der Regio- Amstetten die Torschützenliste an. Heimbilanz: nalliga Ost tätigen Bundesligafilialen, die in 1 Sieg – 3 Unentschieden – 2 Niederlage der Hinrunde noch weitgehend hinter den Im Winter gab es wieder einmal relativ wenig Tordifferenz: 14:16 Erwartungen geblieben waren, verlief die Bewegung im Kader der Austria Amateure Herbstsaison mit dem vierten Zwischenrang zu beobachten. Bernhard Luxbacher und Pe- im gewohnten Rahmen. Seit dem Abstieg tar Gluhakovic wurden vom SKN St. Pölten Endplatzierungen Vorsaisonen: aus der Ersten Liga im Jahr 2010 war das vi- wieder zurück in den zehnten Hieb beordert. 2013/14: 2. (RLO) olette Zweitteam am Ende der Saison immer Beide hatten zuletzt beim Klub aus der Ersten 2012/13: 2. (RLO) unter den Top-3 platziert. Im Frühjahr lief es Liga keine Einsatzminuten mehr bekommen 2011/12: 3. (RLO) jedoch bisher noch nicht ganz nach Wunsch. und sollen sich nun in der violetten Talente- 2010/11: 3. (RLO) Dem 4:2 Auftaktsieg gegen Parndorf folgte schmiede wieder für höhere Aufgaben emp- ein „schmerzlicher“ Punkteverlust in Neuberg. fehlen. Ebenfalls neu am Bord sind aus der Gegen das beherzt auftretende „Schlusslicht“, Austria Akademie Stürmer Arnel Jakopovic Hinspiel: welches ab der 18. Spielminute nach zwei und Mittelfeldmann Muhammed Okunakol. 6. Runde (09.09.2014): Platzverweisen bereits erheblich numerisch Die bekannteste Veränderung bei den Aus- Austria Amateure -Wiener SK 3:4 (2:2) geschwächt war, mussten die Jungveilchen tria Amateuren erfolgte in der vergangenen Tore: Kvasina (12., 55.), Frank (42.); Yunes de Leon nach einer 1:0 Pausenführung noch den Aus- Woche. Nachdem Amateure-Trainer Andreas (23., 41.), Kostic (69.), Grill (71.) gleich hinnehmen. Nach einer überraschen- Ogris sich bis Saisonende als Coach vorüber- 782 Zuseherinnen und Zuseher den 1:3 Heimniederlage gegen die Admira Ju- gehend um die in „Not“ geratene Bundesliga- niors müssen daher heute wieder Punkte her, mannschaft kümmern wird, verpflichtete man um nicht Gefahr zu laufen, den Anschluss nach als temporären Ersatz Ex-Teamspieler Roman Bisherige Saisonauswärtsspiele: oben zu verlieren. Mählich. Der in jungen Jahren für den Wiener (aus Sicht Austria Amateure) Sport-Club aktiv gewesene 43-jährige Mählich Die Gäste aus Favoriten zählen zu den spiel- trainierte zuletzt den burgenländischen Lan- 2. Runde: Parndorf 1:3 (1:1) stärksten und torgefährlichsten Mannschaften desligaklub St. Margarethen. Nebenbei war er 4. Runde: Admira Juniors 2:0 (0:0) in der Regionalliga Ost. Die Jungveilchen scor- auch seit Sommer als Individualtrainer in der 9. Runde: Neusiedl/See 2:0 (1:0) ten im Schnitt zweimal pro Partie. Auf fremden Akademie von Admira Wacker Mödling tätig. 11. Runde: Sollenau 2:0 (2:0) Plätzen läuft die Tormaschinerie der „violetten“ Nach dem Kurzgastspiel bei den Amateuren 13. Runde: Donaufeld 2:2 (0:1) Youngsters jedoch mit einem Durchschnitt soll der 21-fache Internationale einen Job in 15. Runde: Schwechat 0:3 (0:1) von 1,5 Toren pro Spiel nicht ganz so rund. der Austria Akademie übernehmen. 16. Runde: Mattersburg A. 2:2 (2:0) Eine deutliche Steigerung im Defensivver- 18. Runde: Neuberg 1:1 (1:0) halten wird aber auf WSK-Seite auf alle Fälle notwendig sein, um den Angriffstornado der Jungprofis aus Favoriten erfolgreich zu stop- pen. In den letzten beiden Partien gegen die violetten Jungprofis gelang dieses Vorhaben nicht ganz nach Wunsch. Diese Spiele mit Ex- Trainer Kurt Jusits auf der Bank werden vielen Schwarz-Weißen trotzdem noch positiv in Er- innerung sein. Werfen wir daher einen kurzen Blick zurück. Im letzten Meisterschaftsspiel der vergangenen Regionalliga Saison schien vor 2.069 Zuseherinnen und Zuseher nach einem 0:3 zur Pause alles verloren zu sein. Doch dank Toren von Yunes de Leon, Kracher und Babic schafften die Dornbacher unter Ex-Trainer Kurt Jusits noch ein 3:3 Unentschieden. Spannung pur gab es auch beim Hinspiel im Herbst. Mehrmals wechselte die Führung. Am Ende hatte der WSK aber nach Toren von Yunes de Leon (2), Kostic und Grill mit einem 4:3 Sieg das bessere Ende für sich.

1. Reihe vlnr.: Michael BLAUENSTEINER, Emre KILKA, Petar GLUHAKOVIC, Michael ENDLICHER, Michael HOFER, 13.2.2015 FFOTObyHOFER/CHRISTIAN Foto: FAULAND, Patrick PENTZ, Matijas SCHREIBER, Michael TERCEK, Muhammed OKUNAKOL, Dominik PRO- KOP, Marko ZLATKOVIC 2. Reihe vlnr.: Ivan LJUBIC, Boris VUKOVIC, Arnel JAKUPOVIC, Stefan JONOVIC, Marco STARK, Ercan KARA, Tomislav KRALJEVIC, Marco KRAINZ, Alexander FRANK, Anouar EL MOUKHANTIR, Manprit SARKARIA 3. Reihe vlnr.: Benjamin KOGLBAUER, Nikola ZIVOTIC, Teambetreuer Gerhard KALTENBECK, Utensilienma- nagerin Traude BOGDANOVIC, Co-Trainer Robert SARA, Trainer , Fitness-Trainer Christian PUCHINGER, Sporttherapeut Hermann KRUCKENFELLNER, Nihad HADZIKIC, Philipp KOBLISCHEK Regionalliga ost, Runde 21 alszeilen #10/15 15

Schiedsrichter: Wiener Sportklub Michael Dinter Schiedsrichter:

Gerhard GissauerAssistenten: Assistenten:Stanislav Dyulgerov vs. PatrickAlphonse Neuwirth Hategekimana Alen Puskaric (a) freitag, 3. 4. 2015, 19:30 Fotos Herbert Trestik

(Stand nach 20 Runden) WIENER SPORTKLUB FK Austria Wien (A) No. Name min sp ToreGelb g - R Rot Ein Aus No. Name No. Name

30 Martin FRAISL (TW) 1710 19 0 2 0 0 0 0 1 Michael FAULAND 17 Nikola ZIVOTIC 1 Daniel Moser (TW) 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Anouar EL MOUKHANTIR 18 Nihad HADZIKIC 1 D. SCHILLHAMMER (TW) 0 0 0 0 0 0 0 0 4 Stefan JONOVIC 19 Ercan KARA 1 Michael JAUSNER (TW) 90 1 0 0 0 0 0 0 5 Boris VUKOVIC 20 Marco STARK 3 Daniel JANK 869 11 0 5 1 0 0 2 6 David CANCOLA 21 Arnel JAKUPOVIC 4 Yannick SOURA 1051 14 0 5 0 0 3 0 7 Michael ENDLICHER 22 Patrick PENTZ 5 Daniel MAIR 233 4 0 1 0 0 2 1 8 Marko ZLATKOVIC 23 Emre KILKA 6 Christoph HEVERA 1548 19 0 1 0 0 2 3 9 Alexander FRANK 24 Michael TERCEK 7 Marcel KRACHER 1051 18 2 0 0 0 3 13 10 Dominik PROKOP 25 Ivan LJUBIC 8 Brian Benjamin BREM 331 11 0 0 0 0 7 3 11 Michael BLAUENSTEINER 26 Tomislav KRALJEVIC 9 Rafael POLLACK 1775 20 9 3 0 0 0 3 13 Matijas SCHREIBER 32 Muhammed OKUNAKOL 10 Sertan GÜNES 1260 14 2 5 0 0 0 0 14 Manprit SARKARIA 35 Philipp KOBLISCHEK 11 Franz FASZL 579 9 1 3 0 0 3 0 15 Marco KRAINZ 39 Petar GLUHAKOVIC 12 Eric AUSS 14 1 0 0 0 0 1 0 16 Benjamin KOGLBAUER Trainer: Roman Mählich 13 Philipp GRUBMÜLLER 0 0 0 0 0 0 0 0 14 Thomas GOLL 188 4 1 0 0 0 3 0 15 Lukas GRILL 1620 18 8 2 0 0 0 0 16 David DRIMER 1139 15 0 7 0 0 1 5 17 Philip DIMOV 1331 15 1 4 1 0 0 1 18 Alejandro YUNES DE LEON 1483 17 8 1 0 0 0 4 19 Can Michael NURAL 0 0 0 0 0 0 0 0 20 Selman AYDIN 0 0 0 0 0 0 0 0 21 Aleksandar KOSTIC 1016 20 4 1 0 0 11 7 Zeitung nicht bekommen??? 23 Semsudin MEHIC 1465 19 1 4 0 0 1 10 Hier findest Du alle alszeilen! 25 Danijel IVIC 14 1 0 0 0 0 1 0 Einfach einscannen und loslesen! 27 Jürgen CSANDL 180 2 0 1 0 0 0 0 55 Fuat KARACAN 365 14 1 0 0 0 12 2 Trainer: Johannes Uhlig

Der komplette 21. Spieltag

Fr, 3. 4. 2015 SC Sollenau vs. SC/ESV Parndorf SC Neusiedl am See 1919 vs. Admira Juniors Wiener Sportklub vs. FK Austria Wien (A) SV Stegersbach vs. SV Neuberg SK SC Ritzing vs. SV Mattersburg (A) Sa, 4. 4. 2015 SKN Juniors vs. First Vienna FC So, 5. 4. 2015 SR Donaufeld-Fach vs. SV Schwechat SK Rapid II vs. SKU Amstetten 210x297_Alzeilen_sw.indd 2 04.02.2015 13:49:40