InhaltsverzeGruSSworte ichnis

GruSSwort des Oberbürgermeisters der Stadt Sindelfingen

Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr Damen oder im gemischten Doppel ver- geehrte Besucherinnen und Besucher, folgt werden. Das Teilnehmerfeld umfasst liebe Gäste, hochkarätige Sportlerinnen und Sportler aus bekannten Bundesligavereinen und ich heiße Sie herzlich willkommen sogar Vertreter aus den Reihen der Nati- zu den Deutschen Badminton Junioren onalspielerinnen und –spieler. Dies spie- Meisterschaften im Sindelfinger Glaspa- gelt die sportliche Wertigkeit dieser au- last. Erstmalig in der Sindelfinger Sport- ßergewöhnlichen Veranstaltung wider. geschichte findet eine Deutsche Badmin- Ein besonderes Dankeschön gilt der VfL ton-Meisterschaft in unserer Stadt statt. Badmintonabteilung und den Organisa- Der VfL Sindelfingen feiert in diesem toren dieses interessanten Sportereig- Dr. Bernd Vöhringer Jahr sein 150-jähriges Bestehen, zu dem nisses sowie den vielen ehrenamtlichen ich ihn herzlich beglückwünsche. Dieses Helferinnen und Helfern, ohne deren Oberbürgermeister Jubiläum hat der Verein zum Anlass ge- Unterstützung eine Sportveranstaltung der Stadt Sindelfingen nommen, sich um diese Meisterschaft - dieses Formats nicht durchführbar wäre. mit Erfolg - zu bewerben. An insgesamt drei Veranstaltungstagen werden rund Ich wünsche dem Publikum spannende 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spiele, den Sportlerinnen und Sportlern erwartet. Neben den Begegnungen der erfolgreiche Wettkämpfe und unseren Herren und Damen im Einzel können Gästen einen angenehmen Aufenthalt in auch die Doppeldisziplinen der Herren, Sindelfingen.

GruSSwort der Präsidentin des VFL Sindelfingen 1862 e.V.

Liebe Badmintonfreundinnen, sationsteam unserer Badminton-Abtei- liebe Badmintonfreunde, lung sicherlich für einen ganz besonde- ren Verlauf der Veranstaltung sorgen. nach der Organisation von Baden- Württembergischen und Südostdeut- Wenn nach den Vorrunden am Freitag, schen Meisterschaften hat sich unsere der Hauptrunde am Samstag schließlich Badminton Abteilung im Jubiläumsjahr am Sonntag Nachmittag die Endspiele einer ganz besonderen Herausforderung entschieden und die Deutschen Meister gestellt: der Ausrichtung der Deutschen gekürt sind, hoffe ich, dass alle Beteilig- Junioren-Meisterschaften. ten ein positives Resümee der Veranstal- tung ziehen und Sindelfingen und den Anette Bronder Mit Blick auf die organisatorischen Glaspalast in bester Erinnerung behalten Anforderungen wurde nun ein neuer werden. Ganz besonders freut es mich, Präsidentin Level erreicht. Bezüglich Parkplätzen, dass diese herausragende Veranstaltung des VfL Sindelfingen 1862 e.V. Tribünenplätzen, Hallenhöhe und Bewir- in einer ganzen Reihe weiterer sportli- tung ist die bewährte Hinterweilhalle an cher Höhepunkte im Jubiläumsjahr 2012 ihre Grenzen gekommen. Die Abteilung eingebunden ist. Dies zeigt, dass der hat sich daher entschieden, die Meister- VfL Sindelfingen mit seiner organisato- schaft im Sindelfinger Glaspalast auszu- rischen Schlagkraft und der sehr guten tragen, der hierfür hervorragende Be- sportlichen Infrastruktur noch immer dingungen anbieten kann.Die Teilnahme einer der ersten Adressen im deutschen zahlreicher aktiver Nationalspieler zeigt, Sport ist. dass hier Badminton auf allerhöchstem nationalem Niveau angeboten wird. Die In diesem Sinne wünsche ich allen Be- mit Architektenpreisen ausgezeichnete teiligten spannende, faire und hochklas- Halle wird neben dem erprobten Organi­ sige Wettkämpfe.

3 InhaltsverzeGruSSworte ichnis

GruSSwort des Präsidenten des Deutschen Badminton-Verbandes

Liebe Badmintonfreunde, lern wünsche ich, dass sie mit Freude in die Meisterschaften hineingehen vom 13.-15.April richtet die Bad- und ihr Bestes geben können. Nicht mintonabteilung des VfL Sindelfingen jeder kann Meister werden, aber allen 1862 e.V. die Deutschen U-22-Meis- wünsche ich den Erfolg, zu dem sie fä- terschaften aus. Der Verein zeigt damit hig sind. Ich hoffe, dass wir spannende einen hohen Einsatz für den deutschen Spiele zu sehen bekommen und dass Badmintonsport und sein Gedeihen. sich bei vielen Teilnehmern an diesen Die U-22-Meisterschaften nehmen Meisterschaften eine positive sport- eine Zwischenstellung zwischen den liche Entwicklung zeigt. Gerade die Deutschen Jugendmeisterschaften Entwicklung des Nachwuchses wird in Karl-Heinz Kerst und den Deutschen Meisterschaften den kommenden Jahren zunehmend ein. Das heißt aber keineswegs, dass an Bedeutung gewinnen. Präsident sie von geringerer Bedeutung sind. Deutscher Badminton-Verband e.V. Vielmehr können sich hier weiter auf- Ich danke dem VfL Sindelfingen strebende Talente zeigen, die der Ju- 1862 e.V. mit allen seinen ehrenamt- gend entwachsen sind, aber weiter lichen Helferinnen und Helfern ganz nach oben kommen möchten. herzlich für die Arbeit und den Einsatz, den sie bei der Vorbereitung und der Im Namen des Präsidiums des Deut- Durchführung dieser Meisterschaften schen Badminton-Verbandes grüße ich geleistet haben. Den Zuschauerinnen als dessen Präsident alle Teilnehmerin- und Zuschauern wünsche ich spannen- nen und Teilnehmer an diesen Meis- de, begeisternde Spiele und der Ver- terschaften, aber auch alle Gäste sehr anstaltung einen guten, harmonischen herzlich. Den Spielerinnen und Spie- Verlauf und viel Erfolg.

GruSSwort des Präsidenten des Baden-Württ. Badminton-Verbandes

Liebe Badmintonfreunde, terschaften bis zu Südostdeutschen Meisterschaften hat der VfL Sindelfin- zu den 43. Deutschen Junioren- gen schon viele Herausforderungen Meisterschaften U22 vom 13. bis 15. mit Bravour gemeistert. April 2012 im Glaspalast in Sindel- fingen möchte ich Sie im Namen des Ich grüße alle teilnehmenden Spie- Präsidiums des Baden-Württember- lerinnen und Spieler und wünsche gischen Badmintonverbandes auf das ihnen, dass jeder sein gestecktes Ziel herzlichste begrüßen. erreicht und zufrieden nach Hause fährt. Ich hoffe auch, dass diese Meis- Mein besonderer Gruß und Dank gilt terschaften den verdienten Anklang in Bernhard Mai den Verantwortlichen des VfL Sindel- der Öffentlichkeit finden werden und fingen, die sich für die Übernahme und dass viele Zuschauer der Veranstaltung Präsident Ausrichtung dieser Deutschen Junio- einen guten Rahmen geben. Ich grüße Baden-Württembergischer ren-Meisterschaften beworben haben. alle Badminton-Freunde und wünsche Badminton-Verband Mein weiterer Dank gilt den vielen nicht Ihnen viel Freude bei den Spielen. genannten Helfern, ohne die die Orga- nisation eines solchen Turniers nicht Dem VfL Sindelfingen danke ich für möglich wäre. Die Ausrichtung von be- die Ausrichtung der Deutschen Juni- deutenden überregionalen Turnieren oren-Meisterschaften 2012 und wün- hat beim VFL Sindelfingen bereits eine sche ihm einen harmonischen Verlauf, lange Tradition. Vom Ranglistenturnier eine positive Resonanz bei allen Betei- über Baden-Württembergische Meis- ligten und einen vollen Erfolg.

5 Die Aussichten Die Aussichten

Wer hat dieses Mal die besten Chancen ? für die mehrfachen Aktivenmeister. Vielen Dank an Sven Heise Quirlig, sprunggewaltig, angriffslustig und Matthias Roth für die agieren die zwei kleingewachsenen Bilder auf dieser Doppelseite Eine Einschätzung von Andreas Schuch, Spieler und können dabei ganz groß dem Sportwart des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes aufspielen. Wie bereits im Mixed ge- hört auch hier der amtierende süd- Bereits mehrfach wurde die Beteiligung an Deutschen Meisterschaften ostdeutsche Meister Tobias Wadenka der Junioren getrübt von Veranstaltungen des internationalen Kalenders vom TSV Neuhausen-Nymphenburg und dem Fernbleiben deutscher Kaderathleten. Auch in diesem Jahr wirft zusammen mit seinem Partner Thomas das vorausgehende U19 Six Nations seine Schatten auf das prestigeträch- Legleitner vom SV Fun-Ball Dortelweil tigste Nachwuchsturnier. Dennoch lässt das Meldefeld die Badmintonher- zu den ersten Verfolgern. Auch Jonas zen höher schlagen, sind doch alle namhaften Spieler der Altersklasse Geigenberger vom SV Fischbach und U22 im Sindelfinger Glaspalast am Start. Eine Belohnung passend zum vom SV Fun-Ball Dortel- 150jährigen Bestehen des Ausrichtervereins und für die Fans, die seit 18 weil wollen sich ein Stück Erfolgsku- Jahren auf eine vergleichbare Veranstaltung im „Ländle“ warten mussten. chen abschneiden. Aus baden-würt- tembergischer Sicht sind wir gespannt Das erste Schmankerl wird gleich auf das Abschneiden der amtierenden zu Beginn der Veranstaltung gereicht, Fabienne Deprez deutschen Jugendmeister U17 Fabian wenn die aktuellen Viertelfinalisten Roth von den Schwarzwälder BSpfr. der Deutschen O19-Meisterschaft und Horner TV aus Hamburg bereits aus Neusatz mit seinem Partner Johannes Bronzemedaillisten der Jugend-WM dem Vorjahr, er möchte diesen Erfolg Pistorius vom TSV Freystadt. 2010, vom TV Refrath ausbauen. Auch im Einzel frisch dabei und Isabell Herttrich vom VfL Hamburg und mit vergleichbaren Erfolgsaussich- Es heißt im Damendoppel sei alles aufschlagen. Die gebürtigen Mittel- ten ist der amtierende deutsche Ju- möglich. Gut möglich, dass Isabell franken stehen schon seit Kindertagen gendmeister Kai Schäfer vom SV Fun- Herttrich und Inken Wienefeld vom gemeinsam auf dem Feld, trainieren in- Ball Dortelweil. Die südostdeutsche VfL Hamburg an ihren Erfolg von 2009 zwischen an den Bundesstützpunkten, Fahne wird von Florian Berchtenbreiter und das Halbfinale der DM O19 an- haben bereits Einsätze in der National- vom TV Dillingen hochgehalten, der knüpfen werden. Gut möglich, dass mannschaft zu verzeichnen und sind einen Überraschungscoup landen will. eine der anderen Paarungen einen hier das höchstdotierte Mixed. guten Tag erwischt. Vielleicht gelingt Wer zweifelt daran, dass Fabien- dies der amtierenden südostdeutschen Verfolgt werden sie von den letzt- ne Deprez vom FC Langenfeld nach Meisterin Amelie Oliwa vom TSV Neu- jährigen Finalisten Fabian Stoppel und dem Halbfinale der Deutschen Meis- hausen-Nymphenburg mit ihrer ge- Laura Riffelmann vom BC Hohenlim- Richard Domke terschaft O19 nun den Titel der DM bürtigen bayerischen Partnerin Amelie Fabian Roth burg sowie ihren ehemaligen Laufer U22 holen wird? Die Nationalspielerin Storch vom SV Fischbach. Gleichwerti- Teamkollegen und amtierenden süd- Schäfer und Anika Dörr vom aufstre- vom Bundesstützpunkt und bislang ge Hoffnungen dürfen sich aber auch ostdeutschen Meistern Tobias Waden- benden SV Fun-Ball Dortelweil werden einzige deutsche Teilnehmerin einer Alina Hammes vom SV Fischbach und ka und Amelie Oliwa, die inzwischen es schwer haben, sich gegen eine die- Jugendolympiade sollte ihre Konkur- Kira Kattenbeck vom BV Wesel sowie für die Münchner vom TSV Neuhau- ser Paarungen zu behaupten und auch renz dominieren können. Gleichwerti- Fabienne Köhler vom FC Langenfeld Amelie Oliwa sen-Nymphenburg starten. Die amtie- Andreas Heinz von der SG Anspach ge Verfolger sind Alina Hammes vom und Laura Riffelmann vom BC Hohen- und Tobias Wadenka renden deutschen Jugendmeister Kai und Alina Hammes vom SV Fischbach SV Fischbach sowie die amtierenden limburg machen. Andreas Heinz müssen sich mächtig strecken, wollen deutschen Jugendmeister U19 Anika sie das Treppchen erreichen. Dörr vom SV Fun-Ball Dortelweil und U17 Luise Heim von der BSG Neu- Im Herreneinzel streiten sich gleich stadt. Auch hier werden südostdeut- vier Favoriten um den begehrten Titel sche Hoffnungen von der amtierenden in einem wie so häufig ausgeglichenen Meisterin Julia Kunkel vom TSV Stein Teilnehmerfeld. Passt die Tagesform getragen, die zu den letzten Turnieren nicht, ist auch ein vorzeitiges Ausschei- auf deutscher Ebene bereits auf sich den möglich. Nikolaj Persson vom TSV aufmerksam machen konnte. Trittau musste diese Erfahrung im letz- ten Jahr machen und wird nun versu- Mit Andreas Heinz von der SG An- chen, diese Scharte auszuwetzen. Zur spach könnte es den einzigen Titelver- Deutschen O19-Meisterschaft konnte teidiger der gesamten DM U22 geben. ihm Richard Domke vom SV Fischbach Gemeinsam mit seinem National- noch den Schneid abkaufen, zu großen mannschafts-Kollegen Max Schwen- Veranstaltungen zeigte sich Richard ger vom TV Refrath war er bereits im bisher immer bestens eingestellt. Das Halbfinale der diesjährigen Deutschen Halbfinale kennt Patrick Kämnitz vom Meisterschaft ein schwerer Brocken

6 7 Die Wbiürttembersherigen Mge-Ligistera DieInhaltsverze bisherigen Michneisteris

Die Meistertafel von 1970 bis 1991: Die Meistertafel von 1992 bis 2011: Wer hat bisher schon gewonnen? Wer hat bisher schon gewonnen?

Jahr Herren-Einzel Damen-Einzel Herren-Doppel Damen-Doppel Mixed Jahr Herren-Einzel Damen-Einzel Herren-Doppel Damen-Doppel Mixed

Roland Maywald Brigitte Potthoff Karl Weiland Björn Siegemund Nicole Grether Björn Siegemund 1970 Roland Maywald Brigitte Potthoff 1996 Marc Hannes Nicole Grether Karl Weiland Helga Schumacher Brigitte Potthoff Marc Hannes Sandra Beißel Nicol Pitro Huga Wilmes Brigitte Potthoff Michael Schnaase Mike Joppien Sandra Beißel Björn Decker 1971 Michael Schnaase Brigitte Potthoff 1997 Björn Decker Stefanie Müller Werner Dietz Helga Schumacher Ilse-Brigitte Riekhof Andreas Wölk Nicol Pitro Nicol Pitro Michael Schnaase Dagmar Wagner Werner Dietz Sebastian Ottrembka Britta Uhlenbruch Sebastian Ottrembka 1972 Michael Schnaase Vera Martini 1998 Mike Joppien Claudia Vogelgsang Ralf Würfel Doris Zier Dagmar Wagner Mike Joppien Katrin Kexel Wiebke Schrempf Wolf-Rüdiger Naussed Vera Martini Arno Schley Ingo Kindervater Franziska Prax Kristof Hopp 1973 Karl-Heinz Zwiebler Vera Martini 1999 Rehan Khan Sonja Martenstein Jürgen Koleczko Monika Schönsteiner Vera Martini Thomas Tesche Sonja Martenstein Jeanette Ottrembka Rainer Wodey Dagmar Wagner Hans-Georg Weigand Kristof Hopp Carina Mette David Papendicck 1974 Wolf-Rüdiger Naussed Eva-Maria Kranz 2000 Arnd Vetters Kathrin Hoffmann Reinhard Wolber Monika Schönsteiner Dagmar Wagner Thomas Tesche Kathrin Piotrowski Kathrin Piotrowski Joachim Schulz Eva-Maria Kranz Rainer Wodey Ian Maywald Sonja Martenstein Hendrik Westermeyer 1975 Hans-Joachim Schulz Eva-Maria Kranz 2001 Ian Maywald Sonja Martenstein Manfred Buck Marie-Luise Schulta Eva-Maria Kranz Antonie Kurschilgen Franziska Prax Miriam Mross Georg Simon Renate Wilmes Michael Budczinski Marc Zwiebler Juliane Sondermann Sven-Eric Kastens 1976 Hans-Joachim Schulz Elke Weber 2002 Marc Zwiebler Sonja Martenstein Michael Budczinski Felicitas Schmutzler Barbara Budczinski Matthias Krawietz Denise Naulin Gitte Köhler Jochim Schulz Elke Weber Olaf Rosenow Matthias Krawitz Sandra Marinello Christoph Clarenbach 1977 Georg Simon Jutta Vogel 2003 Marcel Reuter Kathrin Hoffmann Udo Krückels Jutta Vogel Jutta Vogel Michael Fuchs Kathrin Hoffmann Laura Ufermann Georg Simon Elke Weber Rolf Heyer Michael Fuchs Laura Ufermann Michael Fuchs 1978 Georg Simon Elke Weber 2004 Michael Fuchs Karin Schnaase Rolf Heyer Jutta Vogel Heidi Krickhaus Tim Dettmann Sindy Krauspe Monja Bölter Georg Simon Heidi Krickhaus Olaf Rosenow Johannes Schöttler Karin Schnaase Jan - Sören Schulz 1979 Olaf Rosenow Kirsten Schmieder 2005 Dieter Domke Karin Schnaase Olaf Rosenow Elke Schrick Jutta Rosenow Toni Gerasch Carola Bott Annekatrin Lillie Harald Klauer Kirsten Schmieder Stefan Frey Jan-Sören Schulz Karin Schnaase Johannes Schöttler 1980 Rolf Heyer Kirsten Schmieder 2006 Jan Patrick Helmchen Karin Schnaase Gerhard Treitinger Claudia Dorrenbach Gabi Simon Patrick Neubacher Carola Bott Gitte Köhler Jürgen Gebhardt Kirsten Schmieder Thomas Künstler Tim Zander Annkatrin Lillie Patrick Neubacher 1981 Thomas Künstler Kirsten Schmieder 2007 Dieter Domke Mona Reich Stefan Frey Claudia Dorrenbach Mechtild Hagemann Denis Nyenhuis Astrid Hoffmann Annekatrin Lillie Thomas Künstler Kirsten Schmieder Thomas Künstler Jan-Sören Schulz Annkatrin Lillie Jan-Sören Schulz 1982 Thomas Künstler Kirsten Schmieder 2008 Alexander Roovers Janet Köhler Matthias Heger Gabriele Splett Mechtild Hagemann Tim Zander Janet Köhler Annekarin Lillie Thomas Künstler Kirsten Schmieder Thomas Künstler Peter Käsbauer Isabel Herttrich Peter Käsbauer 1983 Michael Ferlings Kirsten Schmieder 2009 Lukas Schmidt Neele Voigt Jürgen Gebhardt Gabriele Splett Mechtild Hagemann Lukas Schmidt Inken Wienefeld Tamara Teuber Klaus Treitinger Ingra Holtz Guido Schänzler Peter Käsbauer Ina Voigt Peter Käsbauer 1984 Volker Eiber Kirsten Schmieder 2010 Fabian Hammes Mona Reich Martin Bareiß Angela Krüger Katrin Schmidt Lukas Schmidt Neele Voigt Julia Schmidt Ralf Rausch Birgit Schilling Volker Renzelmann Andreas Heinz Josche Zurwonne 1985 Uwe Scherpen Birgit Schilling 2011 Sebastian Rduch Neele Voigt Guido Schänzler Cathrin Hoppe Cathrin Hoppe Josche Zurwonne Mette Stahlberg Carla Nelte Ralf Rausch Nicole Baldewein Markus Keck 1986 Guido Schänzler Birgit Schilling Guido Schänzler Anke Jansen Anne-Katrin Seid Ralf Rausch Katrin Schmidt Stephan Kuhl 1987 Robert Neumann Katrin Schmidt Bernd Schwitzgebel Birgit Schilling Katrin Schmidt Robert Neumann Anne-Katrin Seid Markus Keck 1988 Guido Schänzler Kerstin Ubben Stephan Kuhl Angelika Funke Anne-Katrin Seid Ein Dankeschön an alle Sponsoren Robert Neumann Kerstin Ubben Markus Keck 1989 Robert Neumann Kerstin Ubben Markus Keck Nicole Baldewein Anne-Katrin Seid Michael Keck Kerstin Ubben Michael Keck Ohne das Engagement zahlreicher Firmen und Organisationen wäre eine angemessene Präsentation dieser Veranstaltung 1990 Michael Keck Andrea Findhammer Kai Mitteldorf Andrea Findhammer Heike Erler nicht möglich. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei allen Sponsoren, Gönnern und Freunden der Badminton- Michael Helber Kerstin Ubben Michael Keck Abteilung für die großzügige finanzielle und materielle Unterstützung bedanken. Viele dieser Firmen sind mit einer Anzeige 1991 Michael Helber Kerstin Ubben Uwe Ossenbrink Stefanie Westermann Kerstin Ubben in diesem Heft vertreten, aber auch die anderen Unterstützer dürfen nicht unerwähnt bleiben: Uwe Ossenbrink Bettina Mayer Uwe Ossenbrink 1992 Oliver Pongratz Nicole Grether Thomas Berger Annette Hilt Karen Stechmann Stadt Sindelfingen Glaspalastverein Sindelfingen Michael Helber Kerstin Weinbörner Michael Helber 1993 Oliver Pongratz Kirsten Sprang Deutscher Badminton-Verband Schlossbergkellerei Schnaufer, Althengstett Thomas Berger Karen Stechmann Karen Stechmann Baden-Württembergischer Badminton-Verband Braun Kunststoffe, Magstadt Gerrit Burkert Viola Rathgeber Christian Mohr 1994 Björn Siegemund Stefanie Müller Yonex, Badminton-Equipment TECSERVICEUROPE AG, Nufringen André Vos Nicol Pitro Viola Rathgeber Boris Reichel Nicole Grether Björn Siegemund 1995 Oliver Pongratz Nicole Grether Björn Zeysing Sandra Beißel Nicol Pitro Bitte berücksichtigen Sie diese Unternehmen bei ihren Einkäufen und Aktivitäten ganz besonders!

8 9 InhaltsverzeWer spielt mit?ichnis

Die Teilnehmerliste: Stand Mittwoch, 29. März 2012 Alle Spieler/-innen auf einen Blick

Spielerinnen und Spieler aus Baden-Württemberg sind rot markiert unsere Leistungen für Sie: Name Verein E D Mx Name Verein E D Mx 1 Bald, Christian BC Hohenlimburg X X 60 Lang, Laura TuS Wiebelskirchen X X Blutzuckermessung, Blutdruckmessung 2 Bantin, Julia Horner TV X X 61 Lang, Peter SV Fun-Ball Dortelweil X X 3 Beck, Raphael TV Refrath X X 62 Legleitner, Thomas SV Fun-Ball Dortelweil X X Verleih von Medela-Milchpumpen 4 Becker, Dominic 1. BC Bischmisheim X X X 63 Li, Yvonne Hamburger SV X X X Verleih von Babywaagen 5 Bellenberg, Barbara PTSV Rosenheim X X 64 Lohau, Julian Spvgg.Sterkrade-N. X X Bestellung über Internet möglich 6 Bender, Philipp TB Andernach X 65 Mangstl, Christoph TuS Prien X X QualifizierteAnzeige Beratung zu 7 Berchtenbreiter, Florian TV Dillingen X X 66 Müller, Daniel BSG Neustadt X 8 Beutler, Corinne VfL Maschen 67 Mund, Thilo 1.BC Beuel X X allgemeinen Gesundheitsthemen 9 Blöbaum, Jennifer SVE Mendig X X 68 Nguyen, Xuan Mai OSC München X X X Zertifizierte Diabetesberatung 10 Böse, Daniel BSG Unkel/Linz X X 69 Nonn, Nicole TB Andernach X X Asthmaschulung, Fragen zur Sportpharmazie (Ül-P) 11 Buchelt, Tim-Phillip BC Hohenlimburg X X 70 Oei, Lin-Yu SV Berliner Brauereien X X X 12 Buchert, Anja EBT Berlin X X X 71 Oliwa, Amelie TSV Neuhausen-Nymphenburg X X X 13 Burger, Nathalie TuS Wiebelskirchen X X X 72 Oliwa, Annika TV Dillingen X X Öffnungszeiten: 14 Charoloy, Viviane 1. BC Bischmisheim X X 73 Ottrembka, Franziska TuS Wiebelskirchen X X 8.30 bis 13.00, 14.00 bis 18.30, Sa 8.30 bis 13.00 15 Coldewe, Nico TSV Trittau X X 74 Paul, Natalie TV Dillingen X X X 16 Deininger , Mathias 1. BC Bischmisheim X X 75 Paustian, Patrik SV Schleswig X 17 Deprez, Fabienne FC Langenfeld X 76 Persson, Jonathan TSV Trittau X X 18 Discher, Philipp TSG Dossenheim X X 77 Persson, Nikolaj TSV Trittau X 19 Domke, Richard SV Fischbach X 78 Pistorius, Andreas TSV Freystadt X Sie finden uns im Internet unter 20 Ebersbach, Kathleen TSV Trittau X X 79 Pistorius, Johannes TSV Freystadt X X X www.loewen-sifi.de 21 Ewert, Mirko BV Gifhorn X X 80 Pohl, Alina TuS 05 Oberpleis X X X 22 Felsner, Till BSG Neustadt X X X 81 Poyatos, Vanessa Post SV Ludwigshafen X X e-mail: [email protected] 23 Fink, Albert VfL Maschen X X 82 Reuter, Annika TV Dillingen X X X 24 Flato, Marc Horner TV X X 83 Reuther, Julian SV Fischbach X 25 Förschner, Anne BC Tempelhof X X X 84 Riffelmann, Laura BC Hohenlimburg X X X 26 Geigenberger, Jonas SV Fischbach X X 85 Roth, Fabian BSpfr. Neusatz X 27 Geisenhofer, Andreas PSV Reutlingen X 86 Roth, Patrick BSpfr. Neusatz X X 28 Gredner, Laura VfB Peine X X X 87 Roth, Sebastian BSpfr. Neusatz X X 29 Gredner, Lucas VfB Peine X X X 88 Rother, René 1.BV Mülheim X X 30 Gupta, Julien 1.BC Beuel X X X 89 Rotter, Nils SV Fun-Ball Dortelweil X 31 Güttinger, Tobias TV Dillingen X X X 90 Salow, Philipp SV Berliner Brauereien X X 32 Haag, Yannick SG Schorndorf X X 91 Schäfer, Kai SV Fun-Ball Dortelweil X X 33 Hammes, Alina SV Fischbach X X X 92 Schänzler, Lars FC Langenfeld X 34 Heim, Luise BSG Neustadt X X 93 Scheyerle, Michael SV Neuravensburg X X 35 Heinz, Andreas SG 1862 Anspach X X 94 Scheyerle, Tobias SV Neuravensburg X X 36 Herttrich, Isabel VfL 93 Hamburg X X 95 Schmelich, Cornelia SV Bergfried Lev. X 37 Höflitz, Johannes SV GutsMuths Jena X X X 96 Schneider, Andreas TuS Wiebelskirchen X X 38 Holzer, Fabian SV Fun-Ball Dortelweil X 97 Schüssler, Saskia 1. BC Bischmisheim X 39 Horbach, Annika 1.BC Wipperfeld X X X 98 Schwenger, Marc TSV Lauf X X 40 Hukriede, Mats Horner TV X X 99 Schwenger, Max TV Refrath X X 41 Huyhsen, Jan SV Fischbach X X 100 Seliger, Lisa OTG 1902 Gera X X 42 Janssens, Eva 1.BC Beuel X X X 101 Seyock, Robin BC Remagen X 43 Janssens, Sara 1.BC Beuel X X 102 Stage, Max BC Remagen X 44 Joop, Yannik BV Gifhorn X X X 103 Stechert, Marcel SV Berliner Brauereien X X 45 Kamann, Sven-Matti Tauchaer SV X X X 104 Stelzer, Maxi OTG 1902 Gera X X X 46 Kaminski, Lisa 1.BC Beuel X X X 105 Stoppel, Fabian BC Hohenlimburg X X 47 Kämnitz, Patrick Horner TV X 106 Storch, Amelie SV Fischbach X 48 Kämpf, Sarah BSG Unkel/Linz X X 107 Teuber, Michael TSV Freystadt X X X 49 Käpplein, Lara SG 1862 Anspach X X X 108 Thieme, Galina BC Tempelhof X X 50 Kattenbeck, Kira BV RW Wesel X X X 109 Tornow, Larina BV Gifhorn X X 51 Klasen, Linda BV Gifhorn X X 110 Ufermann, Timon STC Solingen X X 52 Klein, Christopher SV Fischbach X X 111 Vermaßen, Ina TB Andernach X 53 Kneip, Lennart BW Wittorf X 112 Wadenka, Tobias TSV Neuhausen-Nymphenburg X X 54 Köhler, Fabienne FC Langenfeld X X X 113 Weißkirchen, Max 1.BC Beuel X X X 55 König, Niklas 1.Bremer BC X 114 Weyhrauch, Svenja SV Fischbach X X 56 Krämer, Rishi 1.BC Beuel X 115 Wienefeld, Inken VfL 93 Hamburg X X 57 Kunkel, Julia TSV Stein X X X 116 Willenbacher, Franziska TuS Neuhofen X X 58 Kunzmann, Christina TSV Neuhausen-Nymphenburg X X X 117 Wurm, Theresa SG 1862 Anspach X X X 59 Lamsfuß, Jens 1.BC Wipperfeld X X X 11 Der Zeitplan DiInhaltsverzee Auslosunigchnen is

Der vorläufige Zeitplan: Setzliste und Spielplan wann spielt welche Disziplin ? Alle Angaben ohne Gewähr der gemischten Doppel

geplante Zeit Disziplin Spiele Spielrunde geplante Zeit Disziplin Spiele Spielrunde Runde 1 Runde 2 Viertelfinale Halbfinale Finale

Freitag, 13. April 2012 Sonntag, 15. April 2012 Schwenger, Max [1] Spielerinnen und Spieler aus Baden-Württemberg sind rot markiert Herttrich, Isabel 11:55 Uhr Begrüßung 09:30 - 10:10 Uhr ** 2 Halbfinale Scheyerle, Tobias Fr 13.04.2012 12:00 10:10 - 10:50 Uhr ** 2 Halbfinale Kunzmann, Christina 12:00 - 12:30 Uhr GD 5 1. Runde (R32) 10:50 - 11:30 Uhr ** 2 Halbfinale Weißkirchen, Max Fr 13.04.2012 13:30 Janssens, Eva 12:30 - 13:00 Uhr GD 5 1. Runde (R32) 11:30 - 12:10 Uhr ** 2 Halbfinale 12:10 - 12:50 Uhr ** 2 Halbfinale Felsner, Till Fr 13.04.2012 12:00 13:00 - 13:30 Uhr GD 5 1. Runde (R32) Poyatos, Vanessa 13:30 - 14:00 Uhr GD 1 1. Runde (R32) ** Die Ansetzung und Abfolge der Halbfinalspiele wird Teuber, Michael [5/8] Sa 14.04.2012 14:45 GD 4 2. Runde (R16) abhängig von der jeweiligen Spielerbeteiligung festgelegt Bellenberg, Barbara 14:00 - 14:30 Uhr GD 4 2. Runde (R16) Böse, Daniel Fr 13.04.2012 12:00 13:00 - 13:45 Uhr *** 1 Finale Ottrembka, Franziska Siegerehrung Flato, Marc Fr 13.04.2012 13:30 14:00 - 14:30 Uhr HE 1 1. Runde (R64) 13:45 - 14:30 Uhr *** 1 Finale Bantin, Julia 14:30 - 15:00 Uhr HE 5 1. Runde (R64) Siegerehrung Kamann, Sven-Matti Fr 13.04.2012 12:00 14:30 - 15:15 Uhr *** 1 Finale Stelzer, Maxi 15:00 - 15:30 Uhr HE 2 1. Runde (R64) Siegerehrung Beck, Raphael [3/4] So 15.04.2012 09:30 DE 3 1. Runde (R64) Kattenbeck, Kira 15:15 - 16:00 Uhr *** 1 Finale 15:30 - 16:00 Uhr DE 2 1. Runde (R64) Salow, Philipp Fr 13.04.2012 12:00 Siegerehrung HE 3 2. Runde (R32) Förschner, Anne 16:00 - 16:45 Uhr *** 1 Finale 16:00 - 16:30 Uhr HE 5 2. Runde (R32) Müller, Daniel Fr 13.04.2012 13:30 Siegerehrung Wurm, Theresa 16:30 - 17:00 Uhr HE 5 2. Runde (R32) *** Die Ansetzung und Abfolge der Finalspiele wird abhängig Schwenger, Marc Fr 13.04.2012 12:30 17:00 - 17:30 Uhr HE 3 2. Runde (R32) von der jeweiligen Spieler­beteiligung festgelegt. Die Siegereh- Paul, Natalie DE 2 2. Runde (R32) rung findet im Anschluss an das jeweilige Finalspiel statt. Hukriede, Mats [5/8] Sa 14.04.2012 14:45

17:30 - 18:00 Uhr DE 5 2. Runde (R32) Klasen, Linda Becker, Dominic Fr 13.04.2012 12:30 18:00 - 18:30 Uhr DE 5 2. Runde (R32) Kämpf, Sarah 18:30 - 19:00 Uhr DE 4 2. Runde (R32) Roth, Sebastian Fr 13.04.2012 13:30 Oliwa, Annika Lamsfuß, Jens Fr 13.04.2012 12:30 geplante Zeit Disziplin Spiele Spielrunde Horbach, Annika Schneider, Andreas So 15.04.2012 13:00 Samstag, 14. April 2012 Burger, Nathalie Mangstl, Christoph Fr 13.04.2012 12:30 Kunkel, Julia 09:00 - 09:30 Uhr HE 5 3. Runde (R16) Pistorius, Johannes Fr 13.04.2012 14:00 09:30 - 10:00 Uhr HE 3 3. Runde (R16) Käpplein, Lara DE 2 3. Runde (R16) Gupta, Julien [5/8] Fr 13.04.2012 12:30 10:00 - 10:30 Uhr DE 5 3. Runde (R16) Köhler, Fabienne 10:30 - 11:00 Uhr DE 1 3. Runde (R16) Gredner, Lucas Sa 14.04.2012 14:45 Beutler, Corinne 10:30 - 11:00 Uhr HD 4 1. Runde (R32) Roth, Patrick Fr 13.04.2012 13:00 11:00 - 11:30 Uhr HD 5 1. Runde (R32) Nguyen, Xuan Mai 11:30 - 12:00 Uhr HD 4 1. Runde (R32) Ufermann, Timon Fr 13.04.2012 14:00 Pohl, Alina DD 1 1. Runde (R32) Heinz, Andreas [3/4] Fr 13.04.2012 13:00 12:00 - 12:30 Uhr DD 5 1. Runde (R32) Hammes, Alina 12:30 - 13:00 Uhr DD 1 1. Runde (R32) Güttinger, Tobias So 15.04.2012 09:30 HD 4 2. Runde (R16) Reuter, Annika 13:00 - 13:30 Uhr HD 4 2. Runde (R16) Coldewe, Nico Fr 13.04.2012 13:00 Li, Yvonne DD 1 2. Runde (R16) Geigenberger, Jonas Fr 13.04.2012 14:00 13:30 - 14:00 Uhr DD 5 2. Runde (R16) Weyhrauch, Svenja 14:00 - 14:30 Uhr DD 2 2. Runde (R16) Stoppel, Fabian [5/8] Fr 13.04.2012 13:00 Riffelmann, Laura 14:45 - 15:20 Uhr * 4 Viertelfinale Oei, Lin-Yu Sa 14.04.2012 14:45 15:20 - 15:55 Uhr * 4 Viertelfinale Buchert, Anja 15:55 - 16:30 Uhr * 4 Viertelfinale Höflitz, Johannes Fr 13.04.2012 13:00 16:30 - 17:05 Uhr * 4 Viertelfinale Seliger, Lisa Mund, Thilo Fr 13.04.2012 14:00 17:05 - 17:40 Uhr * 4 Viertelfinale Kaminski, Lisa * Die Ansetzung und Abfolge der Viertelfinalspiele wird Wadenka, Tobias [2] Fr 13.04.2012 13:30 abhängig von der jeweiligen Spielerbeteiligung festgelegt. Oliwa, Amelie

12 13 Die Auslosungen DiInhaltsverzee Auslosunigchnen is

Setzliste und Spielplan Setzliste und Spielplan der Dameneinzel der Herreneinzel

Runde 1 Runde 2 Runde 3 Viertelfinale Halbfinale Finale Runde 1 Runde 2 Runde 3 Viertelfinale Halbfinale Finale

Deprez, Fabienne [1] Deprez, Fabienne Spielerinnen aus Baden-Württemberg sind rot markiert Persson, Nikolaj [1] Persson, Nikolaj Spieler aus Baden-Württemberg sind rot markiert

Charoloy, Viviane Charoloy, Viviane Fr 13.04.2012 17:00 Buchelt, Tim-Phillip Buchelt, Tim-Phillip Fr 13.04.2012 15:30

Förschner, Anne Förschner, Anne Sa 14.04.2012 09:30 Becker, Dominic Becker, Dominic Sa 14.04.2012 09:00

Fr 13.04.2012 15:30 Burger, Nathalie Burger, Nathalie Fr 13.04.2012 17:00 Haag, Yannick Haag, Yannick

Sa 14.04.2012 14:45 Käpplein, Lara [5/8] Käpplein, Lara Sa 14.04.2012 14:45 Lang, Peter [5/8] Lang, Peter

Fr 13.04.2012 15:30 Ebersbach, Kathleen Ebersbach, Kathleen Fr 13.04.2012 17:30 Bald, Christian Bald, Christian

Sa 14.04.2012 09:00 Thieme, Galina Thieme, Galina Sa 14.04.2012 09:30 Teuber, Michael Teuber, Michael

Fr 13.04.2012 16:00 Janssens, Sara Janssens, Sara Fr 13.04.2012 17:30 Huyhsen, Jan Huyhsen, Jan

So 15.04.2012 09:30 Heim, Luise [3/4] Heim, Luise So 15.04.2012 09:30 Schäfer, Kai [3/4] Schäfer, Kai

Fr 13.04.2012 16:00 Nguyen, Xuan Mai Nguyen, Xuan Mai Fr 13.04.2012 17:30 Weißkirchen, Max Fr 13.04.2012 14:00 Stechert, Marcel Sa 14.04.2012 09:00 Kunzmann, Christina [9/12] Kunzmann, Christina Sa 14.04.2012 10:00 Gredner, Lucas Gredner, Lucas

Fr 13.04.2012 16:00 Schmelich, Cornelia Schmelich, Cornelia Fr 13.04.2012 17:30 Pistorius, Andreas Fr 13.04.2012 14:30 Oei, Lin-Yu Sa 14.04.2012 14:45 Wienefeld, Inken [5/8] Wienefeld, Inken Sa 14.04.2012 14:45 Gupta, Julien [5/8] Gupta, Julien

Fr 13.04.2012 16:00 Paul, Natalie Fr 13.04.2012 17:30 Discher, Philipp Fr 13.04.2012 14:30 Schüssler, Saskia Fr 13.04.2012 15:00 Legleitner, Thomas Sa 14.04.2012 09:00 Stelzer, Maxi [9/12] Stelzer, Maxi Sa 14.04.2012 10:00 Fink, Albert Fink, Albert

Fr 13.04.2012 16:00 Janssens, Eva Fr 13.04.2012 18:00 Deininger, Mathias Fr 13.04.2012 14:30 Tornow, Larina Fr 13.04.2012 15:00 Joop, Yannik So 15.04.2012 13:00 Kaminski, Lisa So 15.04.2012 13:00 Berchtenbreiter, Florian Fr 13.04.2012 14:30 Buchert, Anja Fr 13.04.2012 15:00 König, Niklas Fr 13.04.2012 16:30 Köhler, Fabienne Fr 13.04.2012 18:00 Klein, Christopher

Köhler, Fabienne [9/12] Klein, Christopher Sa 14.04.2012 09:00 Pohl, Alina Sa 14.04.2012 10:00 Persson, Jonathan Fr 13.04.2012 14:30 Oliwa, Amelie Fr 13.04.2012 15:30 Pistorius, Johannes Fr 13.04.2012 16:30 Wurm, Theresa Fr 13.04.2012 18:00 Schänzler, Lars

Wurm, Theresa [5/8] Schänzler, Lars [5/8] Sa 14.04.2012 14:45 Gredner, Laura Sa 14.04.2012 14:45 Lamsfuß, Jens Fr 13.04.2012 15:00 Willenbacher, Franziska Fr 13.04.2012 15:30 Güttinger, Tobias Fr 13.04.2012 16:30 Horbach, Annika Fr 13.04.2012 18:00 Felsner, Till

Horbach, Annika [9/12] Felsner, Till Sa 14.04.2012 09:30 Blöbaum, Jennifer Sa 14.04.2012 10:00 Schneider, Andreas Fr 13.04.2012 15:00 Blöbaum, Jennifer Rother, René Fr 13.04.2012 16:30 Kattenbeck, Kira Fr 13.04.2012 18:00 Kämnitz, Patrick Kattenbeck, Kira [3/4] Kämnitz, Patrick [3/4] So 15.04.2012 09:30 Lang, Laura So 15.04.2012 09:30 Lohau, Julian

Lang, Laura Lohau, Julian Fr 13.04.2012 16:30 Reuter, Annika Fr 13.04.2012 18:30 Höflitz, Johannes

Reuter, Annika Höflitz, Johannes Sa 14.04.2012 09:30 Nonn, Nicole Sa 14.04.2012 10:00 Scheyerle, Michael Scheyerle, Michael Nonn, Nicole Ewert, Mirko Fr 13.04.2012 17:00 Li, Yvonne Fr 13.04.2012 18:30 Ewert, Mirko [5/8] Li, Yvonne [5/8] Kamann, Sven-Matti Sa 14.04.2012 14:45 Riffelmann, Laura Sa 14.04.2012 14:45 Kamann, Sven-Matti Riffelmann, Laura Salow, Philipp Fr 13.04.2012 17:00 Kunkel, Julia Fr 13.04.2012 18:30 Salow, Philipp Kunkel, Julia Beutler, Corinne Sa 14.04.2012 10:30 Krämer, Rishi Sa 14.04.2012 09:30 Beutler, Corinne Krämer, Rishi Hammes, Alina Fr 13.04.2012 18:30 Domke, Richard Fr 13.04.2012 17:00 Hammes, Alina [2] Domke, Richard [2]

14 15 WürttemberDie Auslosung-Liggaen InhaltsverzeDie Auslosunigchnen is

Setzliste und Spielplan Setzliste und Spielplan der Damendoppel der Herrendoppel

Runde 1 Runde 2 Viertelfinale Halbfinale Finale Runde 1 Runde 2 Viertelfinale Halbfinale Finale

Herttrich, Isabel [1] Spielerinnen aus Baden-Württemberg sind rot markiert Heinz, Andreas [1] Spieler aus Baden-Württemberg sind rot markiert Wienefeld, Inken Herttrich, Isabel Schwenger, Max Heinz, Andreas Wienefeld, Inken Schwenger, Max

Weyhrauch, Svenja Sa 14.04.2012 13:00 Becker, Dominic Sa 14.04.2012 12:30 Willenbacher, Franziska Weyhrauch, Svenja Deininger, Mathias Willenbacher, Franziska Güttinger, Tobias Sa 14.04.2012 10:30 Teuber, Michael Käpplein, Lara Sa 14.04.2012 14:45 Buchelt, Tim-Phillip Sa 14.04.2012 14:45 Wurm, Theresa Käpplein, Lara Stoppel, Fabian Wurm, Theresa Bender, Philipp Sa 14.04.2012 10:30 Böse, Daniel Oliwa, Annika Sa 14.04.2012 13:30 Berchtenbreiter, Florian Sa 14.04.2012 12:30 Paul, Natalie Schwenger, Marc Kaminski, Lisa Sa 14.04.2012 11:30 Ewert, Mirko Sa 14.04.2012 10:30 Pohl, Alina Fink, Albert Hammes, Alina [3/4] So 15.04.2012 09:30 Geigenberger, Jonas [3/4] So 15.04.2012 09:30 Kattenbeck, Kira Hammes, Alina Holzer, Fabian Geigenberger, Jonas Kattenbeck, Kira Holzer, Fabian

Ottrembka, Franziska Sa 14.04.2012 13:30 Höflitz, Johannes Sa 14.04.2012 12:30 Stelzer, Maxi Kamann, Sven-Matti Beutler, Corinne Sa 14.04.2012 12:00 Lohau, Julian Sa 14.04.2012 10:30 Gredner, Laura Ufermann, Timon Blöbaum, Jennifer Sa 14.04.2012 14:45 Geisenhofer, Andreas Sa 14.04.2012 14:45 Seliger, Lisa Blöbaum, Jennifer Mangstl, Christoph Seliger, Lisa Mund, Thilo Sa 14.04.2012 11:00 Weißkirchen, Max Buchert, Anja Sa 14.04.2012 13:30 Joop, Yannik Sa 14.04.2012 12:30 Li, Yvonne Stechert, Marcel Horbach, Annika Sa 14.04.2012 12:00 Felsner, Till Sa 14.04.2012 11:00 Janssens, Sara Reuther, Julian Burger, Nathalie So 15.04.2012 13:00 Kneip, Lennart So 15.04.2012 13:00 Charoloy, Viviane Paustian, Patrik Förschner, Anne Sa 14.04.2012 12:00 Seyock, Robin Sa 14.04.2012 11:00 Thieme, Galina Stage, Max Sa 14.04.2012 13:30 Bald, Christian Sa 14.04.2012 13:00 Janssens, Eva Lamsfuß, Jens Janssens, Eva Kunkel, Julia Pistorius, Johannes Sa 14.04.2012 11:00 Kunkel, Julia Roth, Fabian Bellenberg, Barbara Sa 14.04.2012 14:45 Discher, Philipp Sa 14.04.2012 14:45 Kunzmann, Christina Haag, Yannick Nonn, Nicole Sa 14.04.2012 12:00 Coldewe, Nico Sa 14.04.2012 11:00 Vermaßen, Ina Flato, Marc Sa 14.04.2012 13:30 Gredner, Lucas Sa 14.04.2012 13:00 Köhler, Fabienne Persson, Jonathan Köhler, Fabienne [3/4] Riffelmann, Laura Beck, Raphael [3/4] Sa 14.04.2012 11:30 Riffelmann, Laura Lang, Peter Nguyen, Xuan Mai So 15.04.2012 09:30 Rotter, Nils So 15.04.2012 09:30 Reuter, Annika Schäfer, Kai Bantin, Julia Sa 14.04.2012 12:00 Hukriede, Mats Sa 14.04.2012 11:30 Tornow, Larina Oei, Lin-Yu Sa 14.04.2012 14:00 Roth, Patrick Sa 14.04.2012 13:00 Kämpf, Sarah Roth, Sebastian Kämpf, Sarah Lang, Laura Gupta, Julien Sa 14.04.2012 11:30 Lang, Laura Rother, René Heim, Luise Sa 14.04.2012 14:45 Huyhsen, Jan Sa 14.04.2012 14:45 Poyatos, Vanessa Klein, Christopher Ebersbach, Kathleen Sa 14.04.2012 12:30 Scheyerle, Michael Sa 14.04.2012 11:30 Klasen, Linda Scheyerle, Tobias Sa 14.04.2012 14:00 Sa 14.04.2012 13:00 Oliwa, Amelie Legleitner, Thomas Oliwa, Amelie [2] Storch, Amelie Legleitner, Thomas [2] Wadenka, Tobias Storch, Amelie Wadenka, Tobias

16 17 Der VfL Sindelfingen Der VfL Sindelfingen

Ein vielseitiger Verein für alle Mitglieder und Freunde unserer mit 55-jähriger Tradition Abteilung konzipiert sind – unabhän- gig vom Alter, den individuellen sport- lichen Fähigkeiten oder Ambitionen. Mit rund 8.500 Mitgliedern gehört der VfL Sindelfingen zu den größten Und der Erfolg gibt uns recht: Denn Sportvereinen in ganz Deutschland. Neben 27 weiteren Sportarten unter diese Veranstaltungen werden ebenso dem Dach des Hauptvereines wird in Sindelfingen auch erfolgreich Bad- zahlreich besucht, wie die alljährliche minton gespielt. Und das schon seit 1956. Skiausfahrt, die Fahrradtour oder die Herbstwanderung. Die Badmintonabteilung des VfL Großer Beliebtheit haben sich bisher kann inzwischen auf eine 56-jährige auch immer unsere Einsteigerkurse für Erfahrene Ausrichter Tradition zurückblicken. Die sportlich Freizeit- und Hobbyspieler erfreut, die erfolgreichste Zeit waren sicherlich die wir mehrmals im Jahr anbieten. Unser organisatorisches Talent haben 70er- und 80-er-Jahre, als unsere erste wir in den vergangenen Jahren immer Mannschaft lange Zeit in der zweiten Drei aktive Mannschaften wieder auch mit der erfolgreichen Aus- Liga (hieß damals noch Oberliga Süd) richtung von wichtigen Turnieren be- spielte. In den baden-württembergi- In der Spielzeit 2011/12 nahmen drei wiesen. Nach zahlreichen baden-würt- schen und süddeutschen Meistertafeln Mannschaften am Spielbetrieb teil: in tembergischen oder südostdeutschen waren damals stets einige Sindelfinger der Württemberg-, der Landes- und Max Ilgenfritz gehört zu den Aktiven-Meisterschaften und einem zu finden. Bis zu fünf Mannschaften der Bezirksliga. Die Aktiven trainieren begabtesten Talenten des VfL. Deutschen Jugend-Ranglistenturnier nahmen am Spielbetrieb teil. dienstags und donnerstags. im November 2004 stellen diese Deut- schen Junioren-Meisterschaften nun 1996 schaffte unser Top-Team auch Intensive Jugendarbeit willkommen. Sie haben die Auswahl jedoch den absoluten Höhepunkt der wieder den sportlichen Aufstieg in zwischen mehreren Gruppen an drei Abteilungsgeschichte dar. die mittlerweile ja längst zweigleisige Unser Nachwuchs ist traditionell auf verschiedenen Wochentagen. zweite Bundesliga, musste dann aber regionalen Turnieren ebenso vertreten Ebenfalls in guter Erinnerung werden zurückgezogen werden, weil zahlrei- wie auf höherer Ebene. Seit die frü- Schon immer war es uns wichtig, dass vielen wohl auch die Feierlichkeiten che Leistungsträger sich beruflich ins heren Leistungsträger jedoch dem Ju- neben all den sportlichen Aktivitäten zum 50-jährigen Jubiläum des baden- Ausland veränderten. gendalter entwachsen sind, klafft ins- auch der „gesellschaftliche Aspekt“ württembergischen Badmintonverban- besondere auf südostdeutscher oder nicht zu kurz kommt. Dies äußert sich des bleiben, die der VfL im Juli 2005 So sieht es heute bei uns aus gar deutscher Ebene eine leistungs- einerseits darin, dass es für die meisten ausgerichtet hatte. sportliche Lücke, die auf absehbare Zeit selbstverständlich ist, nach dem Trai- Die Abteilung hat seit Jahren kons- auch nicht wieder geschlossen werden ning noch gemeinsam ein Apfelschorle www.federballer.de Die erfahrene zweite Mannschaft hat tant rund 200 Mitglieder. An jedem kann. Mindestens ebenso wichtig wie oder Bierchen trinken zu gehen. Ande- gerade erst den Aufstieg in die Ver- Wochentag können wir mindestens die sportlichen Erfolge des Nachwuch- rerseits finden sich im Veranstaltungs- Wer noch mehr über uns und unsere bandsliga geschafft. Von links: Ariane eine Trainingseinheit für die verschie- ses ist uns jedoch stets die Förderung kalender der Abteilung auch zahlreiche Aktivitäten erfahren will, besucht uns Das Internationale Partnerstädtetur- Pott, Gangadharan Manoharan, Heiko densten Gruppen anbieten - von der der breiten Jugendarbeit, ohne dabei außersportliche Events und solche, bei am besten einmal an einem der Trai- nier des VfL findet in diesem Jahr zum Munz, Jens Teichelmann, Antje Mohrs, Jugend über den Aktivenbereich bis natürlich den Leistungsaspekt komplett denen weniger der sportliche Ehrgeiz ningsabende oder auf unserer stets 25. Mal in Folge statt. Gastgeber ist Dennis Mohr und Michael Häupler. hin zu den Hobbyspielern. vernachlässigen zu wollen. im Vordergrund steht, als vielmehr das aktuellen Website www.federballer.de. Schaffhausen/Schweiz. gemeinsame Erleben und Feiern. Die drei verschiedenen Trainings- abende der Jugend sind immer gut Eine Menge geboten besucht. Regelmäßig tummeln sich 20 bis 30 Kinder in den beiden Hallen. Die Als Beispiel hierfür seien nur die insgesamt sechs qualifizierten Trainer traditionellen offenen Vereinsmeister- haben alle Hände voll zu tun, um den schaften, das Nikolausturnier und vor Nachwuchs sinnvoll zu beschäftigen allem das alljährliche Internationale und die Talente gezielt zu fördern. Mit Partnerstädteturnier genannt, das seit Erfolg, denn inzwischen stellt der VfL 1988 in jährlichem Wechsel zwischen auf regionaler und Bezirksebene quan- Sindelfingen, Dronfield (England), titativ wie auch qualitativ wieder ein Schaffhausen (Schweiz) stattfindet. beachtliches Teilnehmerfeld. Zuletzt waren wir am ersten Mai-Wo- chenende 2011 Gastgeber der 24. Aus- Da ist für jeden etwas dabei gabe dieses traditionsreichen Turniers. Das nächste Treffen ist schon fest ver- Auch all diejenigen, ganz egal ob Er- einbart: Vom 4. bis 6. Mai 2012 wer- wachsene oder Jugendliche, die nur so den wir zum Jubiläumsturnier zu Gast zum Spaß ein wenig Badminton spielen in Schaffhausen sein. Wir legen beson- wollen, sind bei uns jederzeit herzlich deren Wert darauf, dass solche Events

18 19 Der VfL Sindelfingen Der VfL Sindelfingen

Trainingszeiten des VfL Sindelfingen Kontaktadressen

Badminton-Schule Montag 18:00 -19:30 Uhr Abteilungsleiter stv. Abtlg.leiter für Kinder ab 6 Jahre Realschule Hinterweil Presse/Markting (Markus Todt: sportliche Entwicklung, Michael Häupler Thomas Züfle Badminton-Grundlagen, Schnupperkurse) Parkstraße 10 Peter-Parler-Str. 11 71063 Sindelfingen 71065 Sindelfingen Allgemeines Kinder- Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr Tel.: (0 70 31) 80 40 38 Tel. (07031) 87 62 82 und Jugendtraining Realschule Hinterweil Fax: (0 70 31) 80 09 32 mobil (01 71) 49 52 161 (ca. 11 bis 18 Jahre) (Markus Feuerstein, Ingrid Häupler: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Grundlagentraining Technik, Taktik, Spiel

Donnerstag 18:00 - 19:30 Uhr Kasse/Mitglieder- Sportwart Stiftsgymnasium verwaltung (Gangadharan Manoharan, Tobias Zebisch: Grundlagentraining Technik, Taktik, Spiel) Jens Teichelmann Dennis Mohr Gartenstraße 45 Niederer Wasen 30 71088 Holzgerlingen 71063 Sindelfingen Jugend-Leistungsgruppen Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr Tel: (01 51) 50 17 30 32 Tel: (01 76) 83 13 05 12 Realschule Hinterweil E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Donnerstag 18:00 - 19:30 Uhr Jahresbeiträge Stiftsgymnasium Jugendleiter Freizeitsport

(Gerhard Richter/Gangadharan Markus Feuerstein Andrea Heldmaier Badminton- Hauptverein Manoharan: variables Spiel-, Technik- Zimmeräckerstr. 11 Reinhold-Nägele-Weg 2 abteilung und Fitnesstraining; bei Bedarf auch 71272 Renningen 71034 Böblingen Hallen- zusätzliche Trainingseinheiten) Tel. (0 71 59) 4 33 44 Tel. (0 70 31) 28 90 80 Kinder bis 14 Jahre Anschriften E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] € 31,- beitragsfrei

Aktive Mannschaften Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr Jugendliche bis 18 (Anfahrtskizzen unter Realschule Hinterweil Allgemeine Allgemeine Schüler/Studenten www.federballer.de) Organisation: Organisation: € 31,- € 50,- Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr Catering Events Stiftsgymnasium Erwachsene Stiftsgymnasium: Oliver Strileckyj Wolfgang Ertel € 41,- € 75,- (Gerhard Richter: variables Spiel-, Technik- Ludwig-Finckh-Str. 4 Rutesheimer Str. 16 Böblinger Straße 24, und Fitnesstraining; freies Spiel für die 71069 Sindelfingen 71063 Sindelfingen Ehepaare 71063 Sindelfingen weniger leistungsorientierten Spieler) Tel. (0 70 31) 71 52 27 Tel. (0 70 31) 38 71 85 € 51,- € 115,-

(Stadtmitte Sindelfingen, Familien Eingang vom Lehmgrubenweg Freizeitsport Erwachsene Montag 19:30 - 21:30 Uhr € 61,- € 115,- an der Hallenrückseite Realschule Hinterweil (Rainer Schüssler) bei der Ein-/Ausfahrt Rentner über 65 Jahre der Tiefgarage) Mittwoch 19:45 - 21:30 Uhr € 18,- € 50,- Stiftsgymnasium (Andrea Heldmaier) Impressum Versehrte Grund-/Realschule Freitag 19:30 - 21:30 Uhr € 13,- € 50,- Hinterweil: Stiftsgymnasium (Helmut Strileckyj Herausgeber: VfL Sindelfingen 1862 e.V., Abteilung Badminton Passive Nikolaus-Lenau-Platz, Allgemeines Aufwärmtraining, Hinfüh- € 10,- --- 71067 Sindelfingen, rung zum Badmintonspiel in allen Diszipli- Auflage: 1.000 Exemplare Stadtteil Hinterweil nen. Freies Spiel steht im Mittelpunkt, Grafik, Satz und Layout: Thomas Züfle Die Beiträge des Hauptvereins werden neue Teilnehmer werden jederzeit gerne Redaktion: Thomas Züfle von der VfL-Geschäftsstelle separat (Zufahrt über Guttenbrunn- aufgenommen. Trainer geben auf Wunsch Anzeigenakquisition: Thomas Züfle und zusätzlich zum Abteilungsbeitrag und Gottscheer Straße) Anleitungen zu Technik und Taktik. Bilder: Thomas Züfle, Sven Heise, Matthias Roth erhoben.

20 21 Wohin am Wochende ?

Unsere Sindelfinger Restaurant-Tipps fürs Wochenende

Das offizielle Spieler-Hotel:

Stuttgart Marriott Mahdentalstr. 68 Hotel Sindelfingen 71065 Sindelfingen Steakhouse Seasons Telefon: 0 70 31/69 6-0

Unsere Stammlokale:

Bierstadel Pfarrwiesenallee 16 Grillspezialitäten, 71067 Sindelfingen Schwäbische und deutsche Küche Telefon: 0 70 31/80 39 99

Schwarzwaldvereinsheim Arthur-Gruber-Str. 65 Schwäbische und deutsche Küche 71065 Sindelfingen Telefon: 0 70 31/73 30 33

Matos Kutscherstube Hohenzollernstr. 21a-c, Kroatische und deutsche Küche Am Badezentrum BADMINTON 71065 Sindelfingen Schläger & Bälle | Netzpfosten | Netze & Zubehör | Schiedsrichterstühle | Trainingshilfen Telefon: 0 70 31/87 72 00 Für den Notfall

Einige weitere empfehlenswerte Lokale: Krankenhaus Sindelfingen Pinocchio Rosenstr. 45/1 Arthur-Gruber-Str. 70 Pizza & Pasta 71063 Sindelfingen 71065 Sindelfingen Telefon: 0 70 31/65 95 65 Telefon 07031/98-0 Al Paradise Rudolf-Harbig-Str. 6 Pizza & Pasta 71063 Sindelfingen Ärztliche Notfallpraxis Telefon: 0 70 31/72 40 75

Die Anlaufstelle für den Zum Rad Wettbachstr. 6 „hausärztlichen“ Notfall am Italienisches Ristorante 71063 Sindelfingen Wochenende befindet sich Telefon: 0 70 31/73 52 53 im ersten Stock des Sindelfinger Krankenhauses Come Sempre Salva‘s Ristorante Lange Str. 1 (am Wettbachplatz) Italienische Spezialitäten 71063 Sindelfingen Telefon: Telefon: 0 70 31/81 44 41 von samstags 8:00 Uhr bis montags 8:00 Uhr Tris Wettbachstr. 1 Italienische Bar, Ristorante 71063 Sindelfingen 07031/ 98-13131 Telefon: 0 70 31/87 67 67

Dynasty Mahdentalstr. 54 Apotheken-Notdienst Chinesiche Spezialitäten 71065 Sindelfingen Telefon: 0 70 31/8 19 59 28 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Über 01805 / 002963 Volker Fehringer, Tel.: 0151 18838153 kann man sich die Chiang-Mai Calwer Str. 21 5 nächstliegenden Notdienst- Thai-Restaurant 71063 Sindelfingen Informationen und Katalog anfordern unter Apotheken ansagen lassen. Telefon: 0 70 31/81 01 08 09843 9356-101, [email protected] oder im Internet unter www.erhard-sport.com www.facebook.com/erhardsport 22 J h S die Bank –Rückhalt unser W b M z u u g e a n e e i it l k t s –wir t t e i d g e 1 e n 50 J b l e s n e e n W t e a n r n u n a . D e d i hr i e n M r n a d mitu e n u t mi s z e n s n e t u ve r n , d w t s e n W e i h i e u r r n r e s t e e a s i n wirf r R nt e c r i n n re s p h e w e e m g n 3 gi o rä l o r h a ü ü t 5 Fil g n ck u r d c e a n p n l h i g a i ch i t . U e g a h zus s e l b e e n e n ewu n s Z e s no e t uk er Region r Auf ich d e w s s u i r s n u e s e nf e t e r a n n a t m H t n s ä v r chaf s uch i d p a W o g i , r a u a d s n tl e r n I t g n d i tne , d c g a s e h h h l e e I n u r s r a n M e f s b r N ch d r e n i e e e h d z af n e e ä i . B . W n h tl n u d s s e i e ch ch R n . e i su r a e e i ch t n u n ü n e ck 1 n a n t h 5 ch d Si r a 0 e e - l t e

i m J b a t h . r e S I ü W n nt e b eit r . e e v r u r i ere In n c e et n - T se u e l r S f n efo orm t e e r r n 070318640 w v a ice t w ionen erha - w T e . d l e i e f o b n o a nk lt d en S . d e e r i . ie m

www.hieber-gries-garcia.de