Vereinszeitung des SV St. Georg von 1895 e.V. der Sportverein am Hammer Park, Ausgabe 2/2015

Damen-Basketball: Man muss uns einfach gut finden!

Artschi, der Herr der Bratkartoffeln

Tennisraum- Renovierung Liebe St. Georgerinnen, Wie stetig in den letzten Jahren sind wir erarbeitet, um diese in unserem Verein Fuß- liebe St.Georger, wieder seit einigen Monaten mit dem Be- ball spielen lassen zu können. Nach meh- zirksamt -Mitte im Gespräch, reren Gesprächen und Sitzungen scheiterte bei meinen früheren Berichten aus dem Vor- um die Umkleide- und Sanitärbereiche des es daran, dass innerhalb der Unterkunft in stand habe ich mich immer schwer getan, Sportplatzes Quellenweg sanieren zu las- der Wendenstraße mit fast 200 Bewohnern die richtige Wahl der Anrede zu finden. Ei- sen, was sehr dringend notwendig ist. Dabei eine zu große Fluktuation herrschte, um die nerseits sind wir durch unsere Vereinsmit- wurde uns vom Bezirksamt in Aussicht ge- neuen Vereinsmitglieder konstant an einem gliedschaft miteinander verbunden, was das stellt, dass diese Arbeiten eventuell noch in Mannschaftssport beteiligen zu können. Duzen rechtfertigt, andererseits wollte ich diesem Jahr durchgeführt werden könnten. Jetzt hat sich eine neue Initiative aus un- besonders gegenüber den älteren Mitglie- serem Verein heraus gemeldet, so dass dern einen ihnen gebührenden Respekt zum Da wir ähnliche Aussagen schon mehrfach wir bemüht sind, einen neuen Versuch der Ausdruck bringen. Nun, da ich mich auch in den letzten Jahren erhalten haben, erlaubt Zusammenarbeit mit einer anderen zu den älteren Mitgliedern zählen muss und mir bitte meinen Zweifel. Flüchtlingsunterkunft zu starten. das “Du” auch im täglichen Geschäftsleben Anfang Mai d.J. erhielten wir kurz und bün- die Bewirtung Wir befinden uns in den Vorgesprä- Einzug genommen hat, nehme ich mir das dig die Nachricht vom Bezirksamt, dass des Clubhauses chen. In der nächsten Ausgabe von Recht heraus, Euch das “Du” anzubieten. der Nutzungsvertrag für die Dreifeldhalle in andere Hände ”Georgie” werden wir sicher über Ich bedanke mich für Euer Einverständnis! Wendenstraße zum 15.07.d.J. gekündigt gelegt werden. Ver- mehr Einzelheiten berichten können. wird, ohne uns einen Ersatz anzubieten. Aus schiedene Möglichkeiten werden im Vor- Für die Fußball-Ligamannschaft liegt ein anderer Quelle hörten wir, dass die Sport- stand diskutiert. Aber eines steht jetzt schon In dieser Ausgabe lest bitte die Einladung erfolgreiches Jahr mit dem Aufstieg in die halle veräußert werden soll bzw. ist. All fest: Das Leben in unserer Clubhaus-Gast- zu unserer alljährlichen Adventsfeier am 3. nächst höhere Klasse, der Kreisliga, hinter das gehört nicht zu einer Stadt, die sich als ronomie geht weiter, eine Schließung der Dezember und nehmt Euch diese bitte zu ihnen. Nachdem sich die Mannschaft inzwi- Sportstadt in Hinblick auf die Olympischen Gasträume ist keine Alternative! Obwohl es Herzen. Eine weitere Einladung - nämlich schen im guten Mittelfeld dieser Klasse eta- Spiele 2024 bezeichnet. sicher noch mehr und bessere Gelegenhei- die zur Mitgliederversammlung am 29. Feb- bliert hat, legte der Trainer Bernd Rosenstein ten geben wird, sich bei „Artschi“ für sei- ruar 2016 - hat eine wesentliche Bedeutung. sein Amt im freundschaftlichen Einverneh- Während der letzten Jahre hat unser Wirt nen Einsatz hinter und vor dem Tresen zu Nicht nur, weil der gesamte geschäftsfüh- men nieder. Michael Behrend, der neben der “Artschi” Neumann mehrfach angedeutet, bedanken, möchte ich es an dieser Stelle im rende Vorstand von Euch neu zu wählen ist, Position des 2.Vorsitzenden auch kommis- dass er sich mit dem Gedanken trägt, aus Namen des Vorstandes aussprechen: sondern weil dieses die einzige Möglich- sarischer Leiter der Fußball-Abteilung ist, gesundheitlichen Gründen die Leitung der „Du warst ein super Gastgeber, recht keit des Jahres ist, um den SV St. Georg in bemüht sich, schnellstmöglich einen neuen Gastronomie aufzugeben. Jetzt will er Ernst herzlichen Dank dafür!!!“ seinem vollen Umfang darzustellen. Hier Trainer zu finden. Bis dahin trainiert sich machen und hat dieses dem Vorstand offizi- könnt ihr eure Meinung kundtun und auf die Mannschaft eigenständig. ell mitgeteilt. Damit muss ab 1. März 2016 Das Problem der Flüchtlingsintegration Entscheidungen durch eure Stimmenabgabe kann auch an einem Sportverein, der als Einfluss nehmen. IMPRESSUM “eingetragener Verein (e.V.)“ soziale Auf- Herausgeber: SV St.Georg von 1895 e.V. • www.svstg.de • E-Mail: [email protected] gaben zu übernehmen hat, nicht vorüberge- In der Hoffnung, Euch auf bei beiden Ver- Erscheinungsweise 2 x jährlich, Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. hen. So hatten wir Anfang dieses Jahres mit anstaltungen anzutreffen, verbleibe ich mit Einzelne Inhalte stellen nicht die Meinung der Redaktion dar, sondern liegen im Ver- der städtischen Einrichtung “Fördern und den besten Wünschen für eine sorglose und antwortungsbereich der/des Verfasser/s. Wohnen” ein Konzept für Flüchtlinge, die friedvolle Adventszeit, in der Wendenstraße untergebracht waren, Euer Rainer Lochbaum (1. Vorsitzender) 2 3 Einladung zur Adventsfeier Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung / JHV) am Donnerstag, den 3. Dez. 2015 um 19.30 Uhr im Vereinshaus des SV St. Georg des SV St. Georg von 1895 e.V. am Montag, den 29. Februar 2016 um 19:30 Uhr Der Vorstand des SV St.Georg lädt alle Mit- Es ist eine langjährige Tradition, dass wäh- im Vereinshaus Hammer Steindamm 130 glieder unseres Sportvereines recht herzlich rend dieser Feier Vereinsmitglieder für ihre zur diesjährigen Adventsfeier ein. Es ist langjährige Treue zu unserem Verein geehrt Liebe Mitglieder des SV St. Georg, Gemäß § 12 unserer Satzung wird der 1. eine gute Gelegenheit, sich mit Vereinsmit- werden sowie diejenigen, die durch ihre eh- schon jetzt, obwohl erst in 3 Monaten statt- Vorsitzende und der/die Schatzmeister/in in gliedern - auch abteilungsübergreifend - in renamtliche Mitarbeit den Verein tatkräftig findend, möchte ich zur JHV 2016 einla- den Jahren mit gerader Jahreszahl gewählt, gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphä- unterstützen. Alle haben es verdient, von den. Die Einladung muss gemäß Satzung der 2. Vorsitzende und der Schriftführer in re auszutauschen. Unsere Clubhaus-Gastro- den Vereinsmitgliedern gefeiert zu werden. mindestens 14 Tage vor der Versammlung den Jahren mit ungerader Jahreszahl. Durch nomie wird wieder für das leibliche Wohl Daher würde ich mich über eine große Betei- schriftlich durch die Vereinszeitung oder per den Rücktritt von Bernd Rosenstein vor dem sorgen und damit zur dem Anlass angemes- ligung an dieser Veranstaltung sehr freuen. e-mail verschickt worden sein. Wahlberech- Ende seiner Amtszeit und die unerwartete sene Stimmung beitragen. Der Vorstand lädt tigt sind alle Vereinsmitglieder, die am Tag Bereitschaft von Michael Behrend vor zwei dazu herzlich ein. Rainer Lochbaum der Versammlung ihr 16. Lebensjahr vollen- Jahren, dieses Amt zu übernehmen, sind (1.Vorsitzender) det haben. wir aus dem Rhythmus geraten. Daher rege ich an, den 2. Vorsitzenden für ein Jahr zu Sollten von den Vereinsmitgliedern Sat- wählen, um ihn dann satzungsgemäß in den zungsänderungen gewünscht bzw. beantragt Jahren mit ungerader Jahreszahl (in diesem werden, sind diese spätestens bis zum 31. Fall 2017) für 2 Jahre zu wählen. Dezember d.J. dem Vorstand vorzulegen. Verspätet eingereichte Anträge können ge- 7.1 1. Vorsitzender mäß Satzung leider nicht berücksichtigt 7.2 2. Vorsitzender werden. Uns liegt bereits ein Antrag vor. 7.3 Schatzmeister/in Den Wortlaut findet Ihr bitte in der Tages- 7.4 Beisitzer ordnung. 7.5 Beirat

Tagesordnung TOP 8: Beschlussfassung über den ETAT 2016 TOP 1: Begrüßung INHALT: Seite 11-14 Basketball TOP 2: Verlesung des Protokolls der TOP 9: Satzungsänderungen: Seite 2-3 Vorwort Seite 15-17 Herzsport JHV 2015 Der Leiter der Badmintonabteilung, Thomas Seite 4 Einladung Advent Seite 17 Seniorensport TOP 3: Bericht des Vorstandes Müller, hat folgenden Antrag auf Satzungs- Seite 5 Einladung JHV Seite 18-19 Damals wars! TOP 4: Bericht des Beirates änderung gestellt: Seite 6 -7 Artschi Seite 19-20 Mitgliederübersicht TOP 5: Bericht der Kassenprüfer Seite 8 -10 Badminton Seite 21-34 Tennisabteilung TOP 6: Entlastung des Vorstandes § 32 möge abgeändert werden, so dass sich Seite 10 Termine + Geburtstage Seite 35 Anschriftenverzeichnis TOP 7: Neuwahlen die neue Version wie folgt liest: 4 5 1. Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, teilung nur einen Austritt mit einer Frist von gier am Herd. Sehr zur Begeisterung seiner die Pfanne. Andere Kartoffeln schaffen es Ausschluss oder Tod. 3 Monaten auf den Schluss eines Kalender- Gäste. Und wer ihn in ein Gespräch verwi- kaum mal bis in den Kochtopf. 2. Der Austritt ist schriftlich zu erklären. halbjahres zu. Die Begründung für den An- ckeln kann, bekommt gute Geschichten zu Artschi ist, das kann man mit Fug und Recht Er ist nur mit einer Frist von 6 Wochen auf trag auf Satzungsänderung leitet sich unter hören, wortreich ausgeschmückt und immer behaupten, immer guter Dinge, gut gelaunt den Schluss eines Kalendervierteljahres anderem aus der hohen Fluktuationsrate in interessant erzählt. Artschi beherrscht die und hat nie ein böses Wort. Selbst Gäste- möglich. der Badmintonabteilung ab, die wiederum Konversation der gehobenen Gastronomie, Reklamationen werden mit witzigen State- durch das Alter der Mitglieder bestimmt ist. das hat er sich in seiner Zeit als Barkeeper ments kommentiert. Begründung: angeeignet und zur hohen Kunst gemacht. „Herr Wirt, ich hatte ein KLEINES Bier Die aktuelle Version des § 32 lässt mit Aus- TOP 10: Anträge bestellt!“ – „Werte Dame, wir arbeiten hier nahme für die Herzsport- und Seniorenab- TOP 11: Verschiedenes Wenn er seine, oder besser gesagt, unsere umsatzorientiert.“ heißgeliebten Bratkartoffeln vorbereitet, Bedauerlicherweise möchte Artschi in ab- gerät er beim Pellen der Knolle so richtig sehbarer Zeit das Geschirrhandtuch aus den Rainer Lochbaum Michael Behrend Signe Schlee ins Philosophieren. Wie hat eine gute ge- Händen legen. Der genaue Termin zum Auf- 1.Vorsitzender 2.Vorsitzender Schatzmeisterin kochte Kartoffel auszusehen, wenn man hören steht noch nicht fest. Im Februar oder sie erst einmal aus der Schale „geschlagen“ März könnte es soweit sein. Aber vielleicht hat? Goldgelb und fest, sagt Arschi, auf kei- fällt der Abschied ja auch mit seinem 75. nen Fall wässrig. Sie darf beim Braten nicht Geburtstag im Juni zusammen. Dann könn- Der Herr der Bratkartoffeln oder auseinander bröseln, schließlich will die ten wir alle zusammen mit ihm feiern und Klientel keinen gebratenen Kartoffelbrei. ihn hochleben lassen. Wie schreibt man eigentlich „Artschi“? Linda ist seine erklärte Lieblingskartoffel. Etwas anderes kommt ihm gar nicht erst in Sigrid Rathjen Auf diese Frage antwortet Artschi in seiner sagt Artschi, das „Glück“ sei sozusagen ureigenen Gelassenheit: „Es ist ein Spitzna- über Nacht gekommen. Elegant sei er einge- me, und ich würde ihn so schreiben: ART- fangen worden. Im Jahr 2003, nachdem das SCHI.“ schmucklose Restaurant schick aufgebrezelt Wird gemacht, Artschi! Die gute Seele des worden war und aus dem Jugendraum das SV St. Georg Clubhauses Sunshine hat ein Nachtcafé wurde, da begann Artschis Zeit sehr bewegtes Leben hinter sich. Es würde im Clubhaus Sunshine. Jeden Freitag und Bücher füllen, wie er selber sagt. Croupier Samstag ab 22.00 Uhr rockte er damals das in einer Spielbank ist er gewesen, hatte in Nachtcafé. Und da sein Interesse an Neuem den 80er Jahren einen Croque-Laden in St. schier unerschöpflich ist, hat er ein Jahr spä- Georg und hat Holzspielzeug auf dem Weih- ter im Restaurant die Gäste bedient. nachtsmarkt verkauft. Was für einen Gastronom wichtig ist, hat Seine liebste Zeit ist der Sonntagmorgen. ihn das Leben gelehrt. Das Kochen hat er Im Bett frühstücken, Eier im Glas und ger- z.B. bereits bei seiner Mutter abgeguckt. ne auch mal Kaviar dazu. Artschi weiß, wie „Sie hat nicht gekocht“, schwärmt er. „Sie gutes Leben geht! hat gezaubert.“ Zu seiner Zeit im Sunshine Club befragt, Heute steht er selbst in der Küche als Ma- 6 7 Was macht eigentlich die Badmintonabteilung? straße relativ kurzfristig nun also doch nicht unterschiedlicher Spielstärken nie gemein- mehr genutzt werden konnte, haben wir uns sam auf Turnieren antreten könnten. Badminton spielen natürlich – was sonst?! nicht entmutigen lassen und auch in diesem Die hohe Anzahl an „Wiederholungstätern“ Jahr den mittlerweile 8. RitterTeamCup zeigt, dass dieses Konzept gut ankommt, ..... Wenn auch zur muss. Allerdings gibt die Hallensituation im ausgerichtet. Zum Glück konnte durch be- Zeit unter erschwer- Bezirk Mitte derzeit nicht gerade zu großen herzten Einsatzes unseres Abteilungsleiters ten Bedingungen. Hoffnungen Anlass. Trotz allem sind wir Thomas die Halle im Luisenweg als Ersatz Unsere altbewährte, im wieder voller Kampfgeist in die neue Punkt- gefunden werden. Unser in dieser Form in Laufe der Jahre immer maro- Hamburg einzigartiges Mini-Mannschafts- der werdende Donnerstagshalle turnier erfreute sich wieder großer Beliebt- in der Wendenstraße steht seit heit und das auf 16 Mannschaften begrenzte dem Beginn der Sommerferi- Teilnehmerfeld war ausgebucht. en nicht mehr zur Verfügung. Und unsere Dienstagshalle an Am letzten Wochenende im August wurde der Burgstraße wurde durch ei- also wieder um die begehrten Ritter-Pokale nen Neubau ersetzt - was ja an gespielt. Teams von mindestens zwei Herren und für sich erfreulich ist und und zwei Damen traten Im Einzel, Doppel einen deutlichen Komfortge- und Mixed gegeneinander an. Wie gewohnt winn z.B. im Bereich Duschen gab es dabei dank unseres „Handicapsys- und Raumtemperatur bedeutet. tems“ keine unterschiedlichen Spielklas- Andererseits stehen dort jetzt nur noch zwei spielsaison gestartet! Gemeinsam mit dem sen, wie es sonst auf Turnieren üblich ist, Badmintonfelder anstelle von vier zur Ver- Oststeinbeker SV bilden wir weiterhin eine sondern es wurde bunt gemischt um Punkte, fügung. Aber wir sind schon froh, dass un- Spielgemeinschaft, die mit inzwischen acht Sätze und Spiele gekämpft. auch wenn durch das mannschaftsweise ser Insistieren überhaupt dazu geführt hat, Mannschaften von der Kreisklasse C bis zur Dieses Spielsystem macht es möglich, dass Austragen der Spiele auch schon mal länge- dass dort Feldlinien für Badminton einge- Verbandsliga vertreten ist. vom reinen Hobbyspieler bis zur Oberliga re Wartezeiten in Kauf genommen werden fügt wurden – das war nämlich lange Zeit Und obwohl die, für diesen Termin lange jeder teilnehmen kann, und es finden sich müssen. Die kann man sich aber z.B. an un- unsicher. im Voraus reservierte Halle in der Wenden- dadurch Teams zusammen, die sonst wegen serem „Pool“ beim Kickern oder in der Ca- feteria mit selbstgebackenem Leider können wir nun also Kuchen und leckeren Salaten nicht mehr wie gewohnt diens- vertreiben. tags und donnerstags Training Alles in allem hatten wieder anbieten. Da wir aber auch auf alle Beteiligten viel Spaß an keinen unserer beiden Trainer der Sache und das Orgateam verzichten wollen, wechseln – dieses Jahr das erste Mal an sich die beiden derzeit an dem den giftgrünen Shirts mit unse- Dienstagstermin ab. Dies ist ein rem Logo zu erkennen – konn- Kompromiss, der hoffentlich te sich Sonntagabend wieder nicht zur Dauerlösung werden mal erschöpft, aber stolz auf 8 9 kleine, aber umso engagiertere Truppe! Aktuelles aus der Und während noch die letzten verirrten Salatschüsseln aus der Basketballabteilung Cafeteria ihren Besitzer suchen, machen wir uns schon wieder Die Integration neuer, auch internationaler Gedanken über das nächste Spieler wird erleichtert dadurch, dass bei Mal... den 1. Herren jetzt im Spiel und bei Trai- Bis dahin erstmal allen einen STG-Basketball 2016: Jetzt noch besser! ning Englisch gesprochen wird: In Tony ist schönen Herbst. Wer mag denn Im großherzigsten Land der Welt gewinnt uns aus den USA ein basketballverrückter jetzt schon an Weihnachten die Integrationsfähigkeit und Internationa- Trainer zugelaufen, der durch sein positives die Schulter klopfen. An dieser Stelle noch denken? lität immer mehr an Bedeutung. Dem kann Denken für einen Stimmungsumschwung einmal vielen Dank an die diesmal recht Corinna sich auch die STG-Basketballabteilung nicht beim Training und während des Spiels ge- entziehen und hat sich im „Septembermär- sorgt hat. Abgerundet und ungeteilt positiv Termine chen“ (Zitat Katrin Göring-Eckardt) u.a. wird diese Nachricht aber erst dadurch, dass • Weihnachtsfeier d. Herzsportabteilung 27. 11.2015, 18.00 Uhr, Best Western Hotel durch neue Akteure aus Kolumbien, Spa- Ali – dessen Verdienste um den Basketball • Adventsfeier des Vereins 03. 12. 2015, 19.30 Uhr, Clubhaus nien, Schweden und den USA verstärkt. bei STG groß sind – uns auch weiterhin als • Jahreshauptversammlung Tennisabteilung 10. 02. 2016, 19.30 Uhr, Clubhaus Zudem arbeiten wir weiter am Aufbau ei- Spieler erhalten bleibt. • Mitgliederversammlung SV St. Georg 29. 02. 2016, 19.30 Uhr, Clubhaus ner beinahe vollständig türkischen Jugend- Wer sich selbst einmal ein Bild von der • Basketball Top-Spiel 20. 03. 2016, 13.45 Uhr, Budapester Str. 58 mannschaft. STG 2016 ist noch hipper als sportlichen Leistungsfähigkeit unserer bes- früher: Weltläufig, aber nicht schwul, son- ten Baller machen will, sollte sich spätestens dern „queer“. Und mit unermesslichem am 20.März 2016, 13.45 Uhr in der Buda- Imagegewinn. pester Straße 58 (Sporthalle der Handels- • Waltraut Anders • Inge Asbahr schule 16) einfinden und sich das Topspiel •Besondere Wilhelm Behnke Geburtstage • Manfred Schaefer 2015 Herren-Basketball: unserer Männer gegen den Liga-Topfavori- • Franz Fritz Sohr • Helga Fiencke Welcome on board, Tony! ten TV Gut Heil (Absteiger aus der • Marie-Luise Burmeister • Inge Schlüter Nicht vollständig ohne Sorge war an die- Oberliga) ansehen. Bier gibt es i.d.R. auch. • Gisela Gaedt • Elke Carbow ser Stelle bereits im Frühling von der Re- • Michael Weidle • Ingrid Heinrichsen organisation unserer Vorzeigemannschaft Damen-Basketball: • Klaus Pfund • Ursula Rohde ´Erste Herren´ berichtet worden. Umso be- Man muss uns einfach gut finden! • Klaus Krieger • Dieter Biester achtlicher, dass es Teammanager Ali aber- Unsere Georginas sind eine richtige Mann- • Hans-Joachim Remstedt • Wolfgang Godzik mals gelungen ist, ein Team zu formen, das schaft geworden. Mit vielen, z.T. neuen • Bernhard Winters • Margrit Petersen offenbar wieder in den oberen Regionen Spielerinnen, Trikots mit schicken STG- • Peter Reimer einer in diesem Jahr allerdings sehr stark Wappen und einer gleichermaßen emotio- besetzen Stadtliga-Ost mitspielen kann. nalen wie profund-kompetenten Trainerin Der Vorstand bedankt sich respektvoll für die jahrelange Treue zu unserem Verein und Zum Saisonauftakt gab es eine beachtlich Marlies. Das Interesse der Neuzugänge ha- wünscht für die Zukunft vor allem beste Gesundheit! knappe 56-58 (34-28)-Niederlage gegen ben wir geschickt geweckt, indem wir die Rainer Lochbaum (1. Vorsitzender) den Oberliga-Absteiger TSG II. Leute da abholten, wo sie gerade sind: Wir 10 11 Rivalität ist noch wie früher, zumal wir uns erst im Dezember wieder als Spieler aktiv Mit Headcoach Marlies und neuen Spie- die Halle an der Marienthaler Straße teilen. werden. Besonders beeindruckend, dass er lerinnen geht es sportlich bergauf für die in diesem Moment nicht sofort die Halle Georginas. Was sich in diesem Jahr gleich zu Saisonbe- verlassen hat, sondern das Team bis zum ginn beim 357. Derby in der Kreisliga zwi- Ende unterstützt hat. Großes Lob! schen STG2 und HTB3 abspielte, verdient STG geriet im dritten Viertel aber eine besondere Würdigung, weshalb mehr unter Druck und HTB wir an dieser Stelle einfach nochmal den versuchte es regelmäßig Spielbericht von Sören so abdrucken, wie er mit einer Ganz-Feld auch auf unser Homepage http://stg.basket- Verteidigung. Der Vor- ball-hamburg.de nachzulesen ist: sprung schmilzt auf +4. „STG betrat mit 7 Spielern die Halle, wohin- Das 4. Viertel beginnt gegen HTB 10 Spieler stellte. Nur wenige und der Kampf wird sollten das Spiel als aktive Spieler beenden. immer intensiver. Tors- Wir kamen gut in Schwung und konnten uns ten, sonst so besonnen, lässt einen 10:2 Vorsprung erarbeiten. Das erste sich nach eigenem Korberfolg zu Viertel wurde mit 23:15 gewonnen. einem technischen Foul („T“) hinreißen und Auch im 2. Viertel ist STG die dominieren- muss mit 5 Fouls auf die Bank. STG hat nur de Mannschaft. Zur Halbzeit steht es +9 für noch 5 einsatzbereite Spieler. haben Zettel im Edeka-Markt, im Apple- Texte, selbst zu basketballfernen Themen STG. Eine Minute später musste auch Christi- Store und im Nagel-Design-Studio ausge- wie die Durchführung der Friesenolympia- an seinen Unmut über die Schiedsrichter legt – und hatten Erfolg mit der Anwerbung. de (Ringreiten, Boßeln, Klotstockspringen Doch sitzt zu diesem Zeitpunkt Erik mit kundtun. „T“ Nummer 2 für STG und auch Nun verfügen wir nicht nur über ein inter- und plattdeutsche Begriffe erraten) auf der bereits 4 Fouls auf der Bank und Olav hat Christian musste auf die Bank. Nur noch 4 nationalisiertes Team, sondern haben auch alljährlichen „Klassenfahrt“ der Damen- mit einem gebrochenen Finger die Rolle des Spieler stehen für STG auf dem Feld. endlich mal wieder etwas größere Spielerin- mannschaft nach St. Peter-Ording. Coach übernommen. Nach einem schweren HTB übt mehr Druck auf den Ballvortrag nen im Kader, die hoffentlich die in der Ver- Viva la STG! Zusammenprall im Fast-Break musste Olav aus und kann einige Fehler provozieren. gangenheit vermissten Rebounds sichern das Spiel beenden und wird voraussichtlich Alex, Johannes und Erik scoren jedoch kon- helfen und auch mal offensiv ein paar Punk- 2.Herren Basketball: stant und so kann ein knapper Vorsprung te am gegnerischen Brett machen werden. Das Jahrhundert-Derby gehalten werden. Ein Lokalderby zwischen St. Georg und Der Schock in Minute 38, auch Erik soll Möglichst alle auf der Welt sollen unsere dem befreundeten HTB 62 war zu allen nach eigenem Korberfolg ein „T“ bekom- Damenspielerinnen immer gut finden – des- Zeiten etwas Besonderes. Zu unser Großvä- men. Das würde bedeuten das STG mit 3 halb hat das Team jetzt auch eine facebook- ter Zeiten war es stets das Endspiel um die Spielern auf dem Feld gegen 5 HTBler spie- Seite (SV-St-Georg-Damen-Basketball). Hamburger Meisterschaft, zu unser Väter len müsste. Zum Glück ein Missverständnis, Gut finden, das heißt: Anklicken, an Freun- Zeiten stritten beide Vereine um den Einzug das sich innerhalb von 2-3 Minuten klären de weiterleiten, sharen, liken – whatever. in die neu geschaffene Basketball-Bundesli- ließ. Hierfür auch ein Lob an HTB-Trainer Hauptsache schnell und bequem! Dazu pro- ga. Mittlerweile sind beide Klubs zwar eher Sasa Masic, der sich als fairer Sportsmann duzieren wir dann kleine Fotos und kurze in den unteren Ligen beheimatet, doch die gezeigt hat. 12 13 Die letzten 5 Sekunden laufen. STG führt Einerseits hat man es gleich gewusst, schön. Hallo liebe Freunde der • Unsere alljährliche Weihnachtsfeier mit mit 74:72 und HTB geht an die Linie. 2 Andererseits hat man es geahnt, furchtbar. Herzsportgruppe, Julklapp findet in diesem Jahr am Freitag, Freiwürfe und beide verfehlen Ihr Ziel, STG Einerseits haben wir den Anspruch, uns 27. November 2015 ab 18:00 Uhr wie im- jedoch bekommt den Rebound nicht. HTB sportlich nicht Abschlachten zu lassen (je- es ist an der Zeit, mer im Hotel „BEST WESTERN“, Ham- geht hoch, der Ball prallt von Korbring ab. denfalls nicht regelmäßig), andererseits etwas für die 2. mer Landstraße 202 statt. Noch 1 Sekunde und alle gehen hoch zum verleihen wir ständig unsere stärksten und Ausgabe 2015 der Rebound. Tip-in durch HTB, mehrere Fin- jüngsten Spieler an die personalschwachen Vereinszeitung zu • Der traditionelle Spieleabend mit einem ge- ger sind am Ball, und es geht in die Verlän- 2. Herren Wenn die dann direkt vor uns schreiben. Erfreulicher- meinsamen Essen im Restaurant „ ADRIA“ gerung. Fassungslosigkeit! spielen, bekommen wir aber nur durchge- weise ist in den vergangenen Wochen und findet im Februar 2016, wahrscheinlich am Alle STG Spieler sind schwer am Pusten und schwitzte und zerschlissene Akteure zurück, Monaten nichts Aufregendes passiert. Und Sonnabend, 27.Februar 2016 ab 18.00 Uhr, gehen zur Bank. Olav übernimmt das Ruder. obwohl wir sie doch frisch und munter her- so bleibt mir nichts anderes übrig, als von statt. TERMIN aber noch nicht bestätigt !! Mit weit aufgerissenen Augen und bizarr la- gegeben hatten. Schlimmer noch: Mit Olav unserem schönen Grillnachmittag bzw. chend berichtet er: „Jetzt geht´s weiter, das und Rascal haben sich zwei Leistungsträger -abend zu berichten, der nun zum zweiten Klaus Pfund gewinnen wir auf jeden Fall! Wir machen langfristig verletzt. Nun ist der Katzenjam- Mal im Vereinshaus vom SV St. Georg mit was ganz Verrücktes. In Unterzahl werden mer groß und sogar ein Rückzug des Teams 25 Personen stattgefunden hat. wir jetzt Fast-Breaks laufen. Damit rechnen vom Wettkampfbetrieb wird diskutiert, wäh- Man traf sich gegen 15:30 Uhr zu Kaffee „Kann ein MRT die Herzkatheter-Unter- die nie. Haltet bloß nicht den Ball fest. Spielt rend ich diese Zeilen schreibe. Wie sangen und Kuchen. Der Kaffeetisch war von Ar- suchung ersetzen?“ schnell! Habt ihr noch Kraft?“ Widerspre- schon die Rodgau Monotones in den seligen chie und seiner reizenden Assistentin liebe- Im Hamburger Abendblatt habe ich ei- chen war zwecklos, doch die STG Gesichter achtziger Jahren, als wir noch alle vollhaa- voll gedeckt, Kaffee und Tee waren schon nen sehr interessanten Bericht zum Thema sprachen ihre eigene Sprache. rig waren:„Das ist normal, stinknormal, aber gekocht. Es fehlten nur noch die mitge- „Kann ein MRT die Herzkatheter-Untersu- STG rennt also los in die Verlängerung. Alex ganz schön hart. brachten Kuchen und Torten. Es war wieder chung ersetzen“ gelesen, den ich Euch hier- zeigt sich unbeeindruckt von der Spannung eine grandiose Auswahl und alles nur vom mit gern zur Kenntnis geben möchte: und beweist seine Qualitäten als Schütze. Feinsten. Es dauerte nicht lange und man STG führ auf einmal mit 87:76. Olavs Tak- fiel über sie - die Kuchen! - her. Auch ich Wenn jemand über ein Engegefühl in der tik und das gute Händchen in der Offensive war mit drei Stücken Torte dabei. Einfach Brust klagt, wird als Ursache schnell eine funktionieren. HTB kann nicht mehr ent- superlecker!!! Verengung der Herzkranzgefäße vermutet scheidend punkten. Zum Ende des Spiels Das Wetter war einfach toll! Wir saßen den und in Folge zur weiteren Abklärung eine stehen sich 4 HTBler und 3 STGler auf dem ganzen Nachmittag bei Sekt, Köm und Bier Herzkatheter-Untersuchung durchgeführt. Spielfeld gegenüber. 3 Spieler fouled-out in der Sonne auf der Terrasse. Später hat Dabei wird ein Schlauch von der Leiste bis + 1 Spieler verletzt bei STG und 5 Spieler Archie dann den Grill angeschmissen und in die Herzkranzgefäße vorgeschoben. Der fouled-out bei HTB. für uns alle gegrillt. Fleisch und Würstchen Arzt kann mithilfe von Kontrastmittel und Endergebnis 93:85 für STG in einem der kamen gut an und die mitgebrachten Salate Röntgentechnik feststellen, ob eine Veren- spannendsten und spektakulärsten Derbys waren schnell vergriffen. Die Käseplatte als gung in den Herzkranzgefäßen vorliegt und der letzten Jahre! Abschluss fand allseits großen Zuspruch, diese ggf. auf den erforderlichen Querschnitt Ronnie (Nr.10):profilierter und promo- auch ich war mehr als satt ! wieder ausdehnen. ü35-Senioren-Basketball: vierter Center der ü35, kümmrt sich seiner Fakultät gemäß um die richtige Unser allgemeines Fazit: Machen wir nächs- Der Hamburger Kardiologe Privatdozent Wer ist wir? Chemie in der Mannschaft Es ist so eine Sache mit dem Rechthaben: tes Jahr ein 3. Mal - oder ? Dr. Henning Steen vom Marienkrankenhaus 14 15 setzt sich jetzt dafür ein, zur Diagnostik zu- Diese Gefahren ließen sich seiner Auffas- nächst ein MRT (Magnetresonanztomogra- sung nach mit einem MRT vermeiden. Da- Ein GROSSES fie) durchzuführen und eine Katheter-Un- bei sind weder Nierenprobleme noch Strah- tersuchung nur dann vorzunehmen, wenn lenbelastungen zu erwarten. Mit dem MRT an unseren liebenDankeschön Klaus sich aus dem MRT Anhaltspunkte für be- stellen wir nicht die Verengung der Gefäße, Lieber Klaus, Darüber hinaus organisierst du Unterneh- stimmte Herzerkrankungen ergeben sollten. sondern die Durchblutungsstörungen dar, die mungen wie Weihnachtsfeiern, Spieleaben- Der Kardiologe, der sich auf die Anwendung durch eine Verengung der Gefäße entstehen. heute melde ich mich im Namen aller Herz- de, Ausfahrten und Grillfeste. Alles wird von des HERZ–MRT spezialisiert hat, verweist Dafür machen wir Aufnahmen des Herzens sportler. Wir möchten Dir danken für Dei- Dir - und das schon seit nunmehr 20 Jahren- auf Ergebnisse einer großen europäischen in drei Schichten und untersuchen, ob sich nen unermüdlichen Einsatz für uns. bestens und zu unserer aller Zufriedenheit Studie, wonach sich mit dieser nichtinvasi- das Kontrastmittel überall gleichmäßig ver- Du kümmerst dich um alle anfallenden Be- vorbereitet. Dafür, lieber Klaus, möchten ven Vorgehensweise viel Geld sparen lasse. teilt. Erscheine auf dem Bild eine dunkle lange wie z.B. Ersetzung der abgelaufenen wir Dir und auch Annelore, die Dich in al- „Eine ambulante Herzkatheter-Untersu- Stelle, sei das ein Bereich, der nicht ausrei- Medikamente, Veranlassen der Überprüfung lem unterstützt, vielmals danken. chung kostet chend durchblu- der Funktionsfähigkeit des Defibrillators, ungefähr 750 tet werde. Schon um die Abläufe bezüglich des Formulars 56 Im Namen aller Herzsportler €, ein Herz– eine 70-prozen- für den Reha-Herzsport und, und und.... Annelotte Schmidt MRT wird mit tige Einengung einer Pauschale führt bei betrof- von ungefähr fenen Patienten 400 € vergütet. zu Durchblu- Aktuelles aus der Von den 17.000 tungsstörungen Herzuntersu- oder sogar zum Seniorenabteilung chungen, die Tode. Bei an- Ich bewundere jedes Mal „meine Leutchen“, Drei Veranstaltungen habe ich für die nächs- 2013 in Ham- deren Patienten wenn wir wieder einmal telefonieren oder te Zeit wie folgt vorgesehen: burg durchge- verursachen sie uns 14-tägig entweder bei Ahmed oder im führt wurden, könnte man bis zu 10.000 € möglicherweise keine Probleme, weil sich Vereinshaus treffen. Für diese Menschen, o Grünkohl-Essen bei „Artschi“ im einsparen“, sagt Dr. Stehen. genügend Umgehungskreisläufe über ande- die ich seit fast 14 Jahren begleite, ist wie Vereinshaus re Arterien gebildet haben. selbstverständlich jeden Montag Sport. Es o Entenbrust-Essen bei Ahmed und „Beim MRT werden Aufnahmen des Herzens liegt vielleicht auch an der Motivation unse- o Advents-Kaffee im Vereinshaus. in drei Schichten angefertigt. Das MRT sei Euch dies wissen zu lassen, schien mir äu- rer Trainerin Birgit, aber sicher auch an un- nicht nur günstiger, sondern auch sicherer, ßerst wichtig ! serer wunderbaren Gemeinschaft. Jeder ist Genaueres werde ich noch bei unserem sagt der Kardiologe. Bei einer Herzkatheter- bemüht, so lange wie es irgend geht dabei nächsten Treffen bei Ahmed vorstellen. Ich Untersuchung gibt es immer wieder Neben- Den Mitgliedern, die sich am Sport aus zu sein. Ich wollte ich könnte es. Leider ist freue mich schon jetzt auf unser Widerse- wirkungen, wie zum Beispiel Reaktionen gesundheitlichen Gründen wenig oder gar mir zurzeit jeder Weg zu weit. Deshalb ha- hen. auf das Kontrastmittel oder Störungen der nicht beteiligen können, wünschen wir bal- ben wir außer einer Ausfahrt nach Fehmarn Also ihr Lieben, bleibt alle gesund und be- Nierenfunktionen durch das Kontrastmit- dige Besserung. und das mittlerweile traditionelle Matjeses- weglich oder werdet es. tel. In seltenen Fällen kann es zu schweren sen in Glückstadt nichts Großes unternom- Das wünscht euch von ganzem Herzen Herzrhythmusstörungen kommen oder gar Eine schöne Adventszeit wünschen Euch men. Reisen geht bei mir fast schon gar zu Schlaganfällen“, erklärt der Kardiologe. Klaus und Annelore nicht mehr. Marion 16 17 Einer – der Junggeselle unter uns – möch- ein. Doch wir entscheiden uns wie in den 25 Jahre Deutsche Einheit te am liebsten bleiben. Doch wir zerren ihn Bergen üblich: Im Zweifelsfall auf den Rat einfach weiter. der Einheimischen hören. Damals war`s! Über Carlow erreichen wir Klocksdorf am So wandern wir am See entlang Richtung 25 Jahre Deutsche Einheit! Da ist man auch dort einige wohlgemeinten Ratschlä- Röggeliner See. Hier müssen wir uns ent- Süden und durchqueren den Staatsforst versucht, sich zu erinnern, was zu der Zeit ge erhalten, zweigt unser Weg nach kurzer scheiden, ob wir noch nach Wietingsbek Rehna mit seinem herrlichen Buchenbe- gerade so im Verein passiert ist. Für die Zeit ab in Richtung der kleinen Ortschaft wollen. Am See treffen wir auf eine Gruppe, stand und Tümpeln am Wegesrand. Zu gu- Herrensportgruppe der Turnabteilung war Dechow. Bei dem mittlerweile hervorra- die an ihren Boten bastelt. Das Gespräch ver- ter letzt versagt die Karte dann doch. Also es damals Anlass und die Gelegenheit, die genden Wetter wirkt eigentlich alles ganz läuft zu unserer Verwunderung sehr distan- verlassen wir uns auf den Kompass. Quer- „DDR“ zu bewandern. Hier nun der Be- freundlich und idyllisch. ziert, aber korrekt. Man rät uns nachdrück- feldein durch dichten Wald und über Felder richt über die „historische Wanderung“ aus Nach einiger Zeit durchqueren wir das Dorf lich von der vorgesehenen Wanderroute ab. stoßen wir wieder auf die Fernstraße 208. der Vereinszeitung (Ausgabe 3/1990) zur Röggelin und erreichen den wunderschönen „Der Weg durch das bisherige Sperrgebiet Über kleine Umwege, entlang eines „inlän- Erinnerung: Röggeliner See. Wir treffen auf eine unbe- wird seit 40 Jahren nicht mehr betreten und disch“ installierten und jetzt überflüssigen rührte Seenlandschaft mit einer reichhalti- ist für euch unbegehbar“, erklärt man uns. Absperrzaunes führt unser Weg zurück zum DDR-Wanderung der Herrensportgrup- gen Vogelwelt. So ganz leuchtet mir die Begründung nicht Grenzübergang Mustin. pe am 31. März 1990 Weiter geht es durch den Wald Richtung Übrigens, an der Grenze bringen wir so Seit November letzten Jahres ist die Grenze Schaddingsdorf. Noch scheint unsere Wan- nebenbei in Erfahrung, dass die Disco in zur DDR erfreulicherweise geöffnet. Seit- derkarte zu stimmen. Wir begegnen freund- Klocksdorf ausfällt – der Wirt ist erkrankt! dem rollt die allwöchentliche Blechlawine lichen Forstarbeitern, die uns den Weg nach So hat unser Junggeselle (auch wir?) nichts von West nach Ost und umgekehrt. Für die Schaddingsdorf weisen. Nachdem wir doch zu versäumen. Wanderer der Herrensportgruppe ist diese ein klein wenig vom Weg abgekommen 30 km durch das Grenzgebiet der DDR – es Tatsache Anlass genug gewesen, es einmal sind, erreichen wir über offene Felder end- war ein Wandererlebnis ganz anderer Art. zu Fuß zu versuchen. lich unser Zwischenziel. Spaß hat es gemacht! Am Sonnabend, den 31. März treffen wir „Nein, in Schaddingsdorf gibt es keine ge- Uwe Iden uns wie üblich am S-Bahnhof Hasselbrook öffnete Schänke“, erklären uns freundlich und fahren bis zum Grenzübergang Mustin einige Bewohner des Dorfes und weisen bei Ratzeburg. Die Bundesgrenzschutzbe- uns den Weg nach Klocksdorf über Carlow. Mitgliederübersicht amten schauen wegen unserer Aufmachung In Carlow gibt es auch keine Kneipe; aber zwar etwas erstaunt, geben uns dann aber abends soll eine Disco laufen. Im Zuge der Mitgliedererhebung für den „Der Familienverein am Hammer Park“, einige Tipps mit auf den Weg. „Vorsicht im Hamburger Sportbund, auf deren Grundlage daher sollten sich vielleicht alle, denen der Moor- und Waldgebiet zwischen Dechow die Mitgliedsbeiträge des HSB im kommen- Verein noch am Herzen liegt, Gedanken und Wietingsbek“, rät uns ein Beamter und den Jahr basieren, hat es uns gereizt, die An- darüber machen, wie diese Aussage wieder weist auf die sich dort im ehemaligen Sperr- zahl der Mitglieder und deren Abteilungszu- Wirklichkeit werden kann. Dass wir Schwie- gebiet zurückgezogenen Wildschweine mit gehörigkeit grafisch darzustellen. rigkeiten haben mit HT 16 zu konkurrieren, ihren Frischlingen hin. liegt auf der Hand. Aber vielleicht gibt es ja Auf der Fernstraße 208 geht`s zunächst an Eigentlich sprechen beide Tabellen für sich. Ideen wie wir gerade damit werben können, einer unendlichen Trabischlange entlang Auf unserer Website und dem Briefbogen dass wir etwas kleiner und übersichtlicher bis zur DDR-Grenzstation. Nachdem wir werben wir immer noch mit dem Schriftzug sind. Als Bewohner des Stadtteils stellen 18 19 wir fest, dass dieser sich in letzter Zeit wie- den Vorschlägen, damit der obige Slogan und unserem befreundeten Tennisnachbarn der verjüngt hat. Wenn es also Kapazitäten wieder stimmt. im Stadtpark zu verdanken. Die Mitglieder in Abteilungen und Sporthallen gibt, her mit Signe u. Jan Schlee haben sehr viel Zeit und Mühe ins Putzen, Streichen, Schrubben, Möbelschleppen, -transportieren und Einrichten investiert; der THC Horn Hamm hat uns das Mobiliar des Stadtpark-Club-Restaurants zur Verfü- gung gestellt.

Liebe Tennis-Freunde, Mein größter Dank geht an Jens, der uns wenn ich an die Sommersaison 2015 der Mädels als Fachmann für die Malerarbeiten Tennisabteilung des SV St. Georg zurück- mit Rat und kräftiger Tat zur Seite stand. denke, erfüllt mich Zufriedenheit und sogar Aber auch ein großes Dankeschön an all die ein bisschen Stolz. Denn wir haben in unse- anderen fleißigen Helfer: Birgit, Moni, Pit- rem Verein eine Menge geschafft – trotz vor ty, Rosi, Signe, Uschi, Zottel sowie Bruno, allem finanziell schwieriger Situation. Gerald, Jan, Jens, Klaus, Michael und Peter. Ohne Euren tollen Einsatz wäre diese Akti- Mit Hilfe einer Umlage 2015 ist es uns ge- on nicht kostenfrei für die Tenniskasse mög- lungen, die großen und enorm teuren Repa- lich gewesen. raturen, wie z. B. die defekte Sprinkleranlage und die Leckage des Brunnens in 38 Meter Ich wünsche allen wunderschöne Herbst- Tiefe, zu bewältigen. Dass wir zusätzlich tage und unseren Wintermedenspiel-Mann- jetzt auch noch in einem elegant renovierten schaften viel Glück und Erfolg, Tennis-Clubraum am Lohhof sitzen können, haben wir einigen engagierten Mitgliedern Eure Jutta

WOLFGANG LIESE WERKZEUGE • MASCHINEN

Billhorner Mühlenweg 22 20539 Hamburg

Telefon: 040 - 78 18 88 Telefax: 040 - 78 68 79

E-Mail: [email protected]

20 21 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 Alles neu macht der .... Oktober Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Tennis-Abteilung findet statt am Mittwoch, 10. Februar 2016, um 19.30 Uhr im Clubhaus Hammer Steindamm 130

Tagesordnung

• Begrüßung u. Feststellung der ordnungs Zur Wahl stehen: gem. Einladung sowie der Beschlussfä • Vorsitzende/r higkeit • Vorsitzende/r • Bericht der 1. Vorsitzenden • Schatzmeister/in • Bericht des 2. Vorsitzenden • Pressewartin • Bericht der Schatzmeisterin • Beitragsordnung / Erhöhung der • Bericht der Kassenprüfer Beiträge Kinder, Kinder, das wurde wirklich mal • Entlastung der Kassenprüfer • Anträge (Eingang in der Geschäftsstelle Zeit! Niemand weiß mehr so ganz genau, • Entlastung des Vorstandes bis spätestens 01.02.2016) wann der große Tennisraum im Sunshine- • Neuwahl eines Kassenprüfers • Verschiedenes Jens und Moni Club am Lohhof das letzte Mal renoviert • Neuwahl/Wiederwahl des Vorstandes worden ist. Aber eines war jedem klar: Es wurde mal wieder Zeit! Raum mit sämtlichen versteckten Ecken Laut Satzung des SV St. Georg wird der Anlass, tatsächlich tätig zu werden, bot die und Leisten gründlich geschrubbt und die Tennisvorstand alle zwei Jahre gewählt. Total-Renovierung des Tennis-Restaurants Malerarbeiten mit professioneller Hilfe Die letzten Wahlen fanden 2014 statt und es in der Stadtpark-Anlage. Die Stühle und von Jens durchgeführt. Am Wochenende wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Tische, die dort aussortiert werden sollten, schwang sich Jan dann hinters Steuer eines waren noch recht gut in Schuss und allemal Lieferwagens und schaffte rund 50 Stühle wesentlich schöner und komfortabler als die und ein gutes Dutzend Tische vom Stand- im Sunshine. park zur Tennisanlage am Hammer Park. Dank geschickter Verhandlung unserer Vor- Am Stadtpark rausräumen und einladen, am sitzenden Jutta Rück war der Vorstand des Lohhof ausladen, säubern und einräumen THC Horn Hamm sogar bereit, uns das – klingt easy, hat aber einige Leute gut be- Mobiliar kostenlos zu überlassen. Nur die schäftigt. Renovierungsarbeiten am Lohhof und der Doch es hat sich gelohnt. Unser Tennisraum Möbel-Transport mussten von den St. Geor- im Sunshine sieht aus wie neu, gemütlich gianern selbst gewuppt werden. Aber getreu und einladend. Tausend Dank an alle, die dem Motto „Wo ist das Problem? Ich hab’ das möglich gemacht haben. Das von Jut- die Lösung!“ und Dank vieler fleißiger Hel- ta Rück oft zitierte „Wir-Gefühl“ im SV St. fer wurde die Aktion in einer Oktober-Wo- Georg hat sich wieder mal positiv behaup- che zügig durchgezogen. Das alte Mobiliar tet. wurde ausgeräumt und weggeschafft, der Uschi von Grudzinski 22 23 Die Damen, die in den vergangenen Jahren 1. Damen 30 ebenfalls zum Vereins-Vergleich angetre- Sport, Spaß und Spiele vor, während und nach der Saison ten waren, kamen diesmal nur zu freund- schaftlichen Mixed-Spielen im Anschluss Dieses Jahr mussten wir leider mangels den Flottmarscher SC auf unserer Anlage an den Punktekampf zum Einsatz. Auch Teilnehmerinnen wieder als 4er-Mannschaft den 2. Tabellenplatz in unserer Gruppe si- diese Maßnahme war dem leider mangeln- in der Pokalrunde starten. Dafür sorgen wir chern können. den Interesse geschuldet. Für das nächste aber für den Tennis-Nachwuchs im Verein, Jahr sind Gespräche geplant, durch welche denn unsere Mitspielerin Anja Grantz ist Dieser wurde auch gleich zweimal gebüh- Maßnahmen man die an sich doch sehr zum zweiten Mal Mutti geworden. Herzli- rend gefeiert. Unsere Ute hatte zu einem „Alle Jahre wieder....“ schöne Veranstaltung auch für die jüngere chen Glückwunsch! Und noch eine weitere Saisonabschluss-Grillen zu sich nach Hause Spieler-Generation attraktiv gestalten und Gratulation an dieser Stelle: Unser Trainer eingeladen. Lecker und lustig war es – und kommt nicht nur das Christuskind im De- dem traditionellen Turnier neuen Schwung Jan hat sich „getraut“. Und wir wünschen zugleich auch der perfekte Vorgeschmack zember und der Osterhase im April, sondern verleihen kann. Über Vorschläge und Ideen dem frisch vermählten Paar alles Liebe. auf unsere Saisonabschlussfahrt nach Bol- auch das traditionelle Tennis-Jungsenioren/ freuen wir uns natürlich. tenhagen. Diese fand – wie passend – zur Senioren-Turnier im Sommer. In diesem Uschi von Grudzinski Doch nun zum Geschehen auf dem Ten- 25-jährigen Deutschen Einheitsfeier am 1. Jahr schrieb man den 15. August, als sich nisplatz. Unsere Punktspielsaison begann Oktober-Wochenende bei sommerlichen die Herren der Nachbar-Vereine THC Horn- leider genauso, wie das Wetter zu der Zeit Temperaturen statt. Hier konnten wir in Hamm und SV St. Georg zum nunmehr 38. war: MISERABEL… Bei 9 Grad Celsius, allen Belangen abseits des Tennisplatzes Mal auf den Tennisplätzen im Stadtpark heftigem Wind und ausdauerndem Nieselre- überzeugen. Aber auch sportlich war al- zum sportlichen Vergleich trafen. gen mussten wir in mit einer klaren les dabei: Aqua-Gymnastik, Tennis spie- Niederlage vom Platz gehen. Im Laufe der len, Fahrradtour, Trampolin springen. Und Leider ließ die Beteiligung wieder mal zu Saison konnten wir uns aber stetig steigern, eine Übermütige traute sich sogar noch bei wünschen übrig. Aus jedem Verein waren und so haben wir im Nachholspiel im Sep- 16 Grad Wasser-Temperatur in die Ostsee. nur neun Spieler angetreten. Vor allem die tember mit einem souveränen Sieg gegen Die Abende haben wir feucht-fröhlich mit „Jungsenioren“ wurden schmerzlich ver- Damen gemischt leckerem Essen, lusti- misst. Trotzdem hatten alle Teilnehmer in- gen Spielen und ganz teressante Spiele, viel Spaß, und für Span- viel Lachen verbracht. nung war allemal gesorgt. Mehr Spaß ging nicht! Zumal es nach den neun Einzeln durch je- weils 4 Siege und 1 Unentschieden 5:5 Nächstes Jahr auf ein stand. Die Entscheidung musste also in NEUES und hoffent- den Doppeln fallen. Wie immer gaben un- lich wieder als 6-Trup- sere Herren alles – und konnten sich nach pe! umkämpften Matches mit 3:1 gegen Horn- Hamm durchsetzen. Bei einem Endergebnis Anke, Anke, Sina, Ute, von 8:6 bleibt der Pokal also beim SV St. Claudia, Dani, Sabine, Georg! St.Georg Herren Silke Herzlichen Glückwunsch! 24 25 1. Damen 40 Zum Piepen: 1.Klasse gehalten – „ohne Arm und ohne Bein“ Drei Mini-Royals halten Hof Gleich zum Auftakt der diesjährigen Meden- unsere eine Hüfte war noch nicht Punkt- Zuerst war nur das laute Zwitschern zu ver- Ganz offensichtlich fühlten sich die fliegen- spiele haben wir Kampfgeist gezeigt: Nach spiel-fit. nehmen. „Tek-tek“, klang es energisch und den Royals richtig wohl auf unserer Tennis- sieben mal Champions-Tiebreak (ChT) war „Ohne Arm und ohne Bein“, so der Spruch in einer erheblichen Lautstärke auf der Ter- anlage. Denn sie zeigten wenig Scheu. Nur der erste Sieg mit 5:4 gegen ge- auf dem Platz, in die letzten Matches? Wie- rasse unserer Tennisanlage im Stadtpark. wenn mal zu viel Trubel rund ums Eigen- sichert. Nach vier mal ChT hieß es gegen der kam tatkräftige Unterstützung, aber die Der Ursprungsort war schnell ausgemacht: heim entbrannte, fühlten sich die Winzlinge Schenefeld 6:3. Formkurve steigend beim Gegnerinnen waren – etwas - zu stark. Ge- die Geräusche kamen definitiv aus einer gestört und flogen mit raschen, aufgeregten 7:2 in Poppenbüttel. Zugegeben: Bis dahin gen TGBW (3:6) und in Neugraben (4:5/ Efeukugel neben der Glasschutzwand. Und Flügelschlägen und einem empörten „dzrrr- zementierten wir auch Dank der Einsatz- Aufsteiger) büßten wir einen vorderen Ta- dann sausten sie auch schon an uns vorbei, dzrrr“ davon. Doch lange ließen sie nie auf Spielerinnen aus den Reihen der Damen 30 bellenplatz ein. Aber auf einen 3. Platz (von sehr klein, mit spitzem, leicht gebogenem, sich warten. Warum, wurde an einem sonni- und 50 unserer Siegesserie! 6) lässt sich aufbauen – beim professionel- gelblich gefärbtem Schnabel und hochge- gen Sonntag im Juli klar. Da erklang plötz- Danach schlug der andere Tennisarm zu, len Wintertraining. stelltem Schwanz. Die ornitologisch ver- lich, nachdem die Herrschaften ausgeflo- zwei Stammkräfte fielen damit aus – und Almut Kipp sierten Tennisfans waren sich sicher: ein gen waren, ein feines, zartes Piepen in der Zaunkönigs-Pärchen hatte sich hier ein Zu- Kugel, und bei genauerem Hinsehen waren Wie macht man „Schwarz-Spielern“ den Garaus? hause gesucht. drei winzige Köpfchen mit braunen Augen und spitzen, gelben Schnäbeln zu sehen: die Kürzlich sprachen wir in kleiner Runde über Die drei – aus unserer Sicht – besten Ideen frisch geschlüpften Zaunprinzessinnen und Tennisspieler, die keine Mitglieder in unse- möchten wir Euch gern vorstellen. –prinzen. Unsere jüngsten Vereinsmitglie- rem Verein sind, aber dreist und wie selbst- 1. Per Fernregulierung wird nach dem ers- der. Beitragsfrei, versteht sich. verständlich auf einen unserer Plätze ten Ballwechsel die Sprinkleranlage in am Lohhof oder im Stadtpark gehen Gang gesetzt Uschi von Grudzinski und dort spielen. Wenn jemand aus dem Vorstand das sieht, 2. Nach dem ersten Aufschlag werden diese Nassauer selbst- wird automatisch das Netz verständlich freundlich von hochgefahren. der Anlage gebeten. 3. Nach dem Einspielen Aber es ist leider nicht immer wird eine kräftige Wind- oder noch jemand da, der das kontrollie- besser: Sturmmaschine in Gang ge- ren kann. Im Gespräch wurden setzt deshalb einige Ideen entwickelt, wie man diesen Schwarz-Spielern den Garaus machen kann. Voraus- Selbstverständlich freuen wir uns setzung wären eine Kamera und ein paar In- über weitere kreativeVorschläge! stallationen, die sich fernsteuern lassen. Freundschaftsspiel in Scharbeutz Herren 40 Nie mehr 2. Klasse...

Am 11. August trafen sich 6 Spielerinnen Am Anfang der Saison 2015 hieß das Ziel dem das 2. Doppel glatt gewonnen wurde des SV St. Georg auf Einladung der Damen mal wieder „Klassenerhalt“, gab es doch in und das 3. knapp verloren ging, kam es also 60 des TSG Scharbeutz an der Ostsee. den letzten Jahren immer eine Mannschaft, auf das 1. Doppel an. Kaum hatten wir den Die Sonne schien, wie es sich für so ein die nicht zu schlagen war, um sich höhere ersten Satz gewonnen, ging es aber nicht Treffen gehört. Und alle waren mit guter Ziele zu setzten. Vorab haben wir uns also weiter, da einer der Gegner mit den schon Laune bei der Sache. Dabei ging es diesmal die Gegner angeschaut, ob man die Spie- fortgeschrittenen Lichtverhältnissen nicht nicht darum, Punkte für die eine oder ande- ler vielleicht kennt, welche LKs sie haben klar kam. Nach kurzem hin und her einigte Brigitte,Rosi,Ute,Sigrid re Mannschaft zu sammeln, sondern einfach etc. Aber entscheidend ist naturlich „auf`m man sich darauf, das Doppel 3 Wochen spä- um gute Spiele und Spaß auf dem Platz. Dass Platz“. Blöd nur, wenn dann gleich das Wet- ter zu Ende zu spielen. trotzdem jeder Ball umkämpft war, versteht ter nicht mitspielt. Doch davor lag noch Spiel Nr. 2 gegen sich von selbst. Rohlandsmuhle. Nach den Einzeln stand es Die Doppel-Paarungen wurden mittels klei- Im ersten Spiel ging es gegen die Nach- 5:1, am Ende 8:1. Ein glatter und ungefähr- ner Gummi-Enten zusammengelost und be- barn von HT 16, ein Auswärtsspiel mit deter Sieg. standen jeweils aus einer Hamburger und der entsprechend langen Anreise. Ein ers- Am nächsten Sonntag dann die Fortsetzung einer Scharbeutzer Deern. Vier Durchgänge, ter Prufstein, da wir um deren Spielstärke gegen HT 16. Kai und Christoph brachten immer neue Formationen – es lebe die Städ- wussten. Los ging es aber erst mal nicht, da das entscheidende Doppel souverän mit 7:6 Jutta,Uschi,Gisela,Bärbel te-übergreifende Tennis-Freundschaft! die Plätze unter Wasser standen. Als dann und 6:3 nach Hause. gespielt werden konnte, stand es 3:3 nach Nach diesen (beiden) Siegen keimte erst- Die kleine und gepflegte Anlage im - Kur den Einzeln, und so mussten (mal wieder) mals der Gedanke auf, dass wir ja vielleicht park des lebendigen und schönen Seebades die Doppel die Entscheidung bringen. Nach- doch mal aufsteigen könnten. Scharbeutz, der nahe Strand, die neugestal- tete Promenade und die vielen Lokale und Geschäfte waren ein wunderbarer Rahmen für dieses fröhlich sportliche Treffen. Die clubeigene Gastronomie verwöhnte die Mmmh... lecker! Tennisdamen mit köstlichen Gaumenfreu- den. Der Aperol Spritz funkelte in so man- chem Glas, und alle Beteiligten genossen den Tennistag in wunderbarer Atmosphäre von Herzen. Eine Wiederholung bzw. Gegeneinladung nach Hamburg ist für nächstes Jahr schon in Planung. Marianne,Uli,Isolde,Anne Rosi Fay 28 29 Das nächste Spiel fuhrte uns nach den Aufstieg gab. Am 28. August kam es zu 81, wo es am Ende 9:0 fur uns zum Showdown am Lohhof. Alles Gute kommt aus Nürnberg: stand. Der Aufstieg ruckte näher! Der nächs- Die erste Einzelrunde endete 2:1 fur uns, Lebkuchen, Rostbratwürstl, Christkindl – und das LK-Race te Gegner (Pro Tennis) hatte in der Saison die zweite 2:1 fur Rahlstedt, wobei die Ent- noch keine Begegnung gewonnen und sollte scheidung drei mal erst im Champions Tie- Ich kenne Nürnberger Lebkuchen seit mei- aus vor einer/m mit dem weit besseren LK also schlagbar sein, zumal Hansi mit von break fiel. Wieder kam es also auf die Dop- ner Kindheit, liebe zum Sonntags-Brunch 11 platziert sein, weil er/sie mehr im LK- der Partie war und an Nr. 4 doch ein sicherer pel an. Die Spannung stieg. Während unser Nürnberger Rostbratwürstl und weiß seit Wert vor ihr liegende Gegner/innen besiegt Punkt sein sollte. Das sah der Gegner wohl 1. Doppel glatt gewinnen konnte, musste im der Schulzeit, dass der Nürnberger Christ- hat. auch so und trat vorsichtshalber nur mit 4 3. Doppel wieder der Champions Tiebreak kindlesmarkt Tradition hat. Aber was, zum Diese Ergebnis-Listen lassen sich auch für Spielern an. Von diesem taktischen Manö- entscheiden. Das 2. Doppel verlor derweil Teufel, ist das Nürnberger LK-Race??? Verbände, Vereine, Altersklassen oder nach ver ließen wir uns aber nicht beirren, und den 1. Satz glatt und lag im 2. Satz schon Der Begriff begegnet mir seit einiger Zeit Geschlechtern getrennt aufrufen.Damen Also habe 40 am Ende hieß es wieder 9:0 fur 1:5 hinten, um ihn dann aber noch 7:5 zu auf den Web-Seiten des DTB und mybig- ich mir mal das LK-Race in der Saison 2015 uns. gewinnen. Also mussten beide Doppel – point. Und ich glaube, er ist vielen von uns für den SV St. Georg angesehen, getrennt Damit hatten wir beim Gesamtstand von 4:3 fur uns – in den noch nicht so geläufig. Deshalb hier eine nach Damen- und Herren-Wertung. Hier die das ultimative Champions Tiebreak gehen! Und dann die kurze Erklärung: Ergebnisse – verbunden mit einem herzli- Spiel um den Entscheidung in diesem Tennis-Krimi: das Beim Nürnberger LK-Race handelt es sich chen Glückwunsch für unsere erfolgreichen Aufstieg gegen 2. Doppel gewann mit 10:5! Und obwohl um eine Art Bestenliste der Mannschafts- Spielerinnen und Spieler. Rahlstedt, eine kurz darauf das 3. Doppel mit 7:10 verlor, Tennisspieler in ganz Deutschland – aber Und wer in Zukunft in Sachen LK-Race Mannschaft, stand am Ende ein gluckliches (aber eigent- nicht sortiert nach LKs, also Leistungsklas- immer aktuell auf dem Laufenden sein will, die bis dahin lich ein völlig verdientes) 5:4 fur uns zu Bu- sen, sondern nach den Punkten, die in der muss dazu nur unsere website aufrufen: auch alles ge- che, und der Aufstieg war perfekt! Saison in Medenspielen und Turnieren er- www.stgeorg-tennis.de wonnen hatten. Der knappe Sieg war das i-Tupfelchen der zielt wurden. So kann ein(e) Spieler(in) mit Letzte Saison hatten Aufstiegssaison 2015, welche noch die eine einer LK von 20 in diesem „Rennen“ durch- Uschi von Grudzinski wir gegen die gleiche oder andere Feier nach sich ziehen wird. Mannschaft ein 5:4 erspielt, so dass es also berechtigte Hoffnungen auf Joachim Kröger Nürnberger LK-Race 2015, SV St. Georg, Damen-Wertung: Platz 1 Monika Sannmann (Damen 60) LK 11 595 Punkte Platz 2 Birgit Hesse (Damen 50) LK 21 490 Punkte Platz 3 Marianne „Zottel“ Agor (Damen 50) LK 14 460 Punkte Platz 4 Ulrike Sievers (Damen 50) LK 16 415 Punkte Platz 5 Cornelia Timm (Damen 50) LK 22 340 Punkte

Nürnberger LK-Race 2015, SV St. Georg, Herren-Wertung Platz 1 Franz Witsch (Herren 60) LK 20 670 Punkte Platz 2 Klaus Preschel (Herren 60) LK 12 600 Punkte Platz 3 Harm Eilts (Herren 60) LK 11 430 Punkte Platz 4 Kay Schoenwolff (Herren 40) LK 12 385 Punkte 1. Damen Platz 5 Fabian Jacob (1. Herren) LK 21 330 Punkte 30 31 Hallo Michi, in früheren Ausgaben der AD- alle 5 Spieltermine Sa. um 14:00 Uhr, zu je- torianern für die damalige Gastfreundschaft ebenfalls gewonnen hat. Außer den übli- VANTAGE haben wir Spielberichte in Form dem Termin haben mindestens neun Spieler bedankt. chen Punkten von Hans-Henning brachte von Interviews veröffentlicht. Da du nun zugesagt, keine Spielverlegungen. M. M.: Mit TuS Berne lief dann ja eine Ulf noch einen Einzelpunkt mit. Der Geg- das Amt des Mannschaftsführers an mich M. M.: Aber dann? mit Chinesen gespickte Mannschaft bei uns ner soll immer noch seine Vorhand suchen. abgegeben hast, konntest du endlich mal J. S.: Kurz vor unserem ersten Auswärts- auf. Mit einem 6:3 für den Aufsteiger Rahlstedt entspannt an den Medenspielen teilnehmen. spiel beim Farmsener TV gab es dann die J. S.: Die Nummer 1 hatte wahrscheinlich rutschten wir dann auf den 4. Tabellenplatz, Zunächst eine Frage zur Mannschaft. ersten Verletzten. Glücklicherweise hat uns nicht gut gefrühstückt und verließ nach kur- der für den Klassenerhalt erforderlich war. Jan Schlee: Ich glaube, du hast die Mann- Dirk L. von den Herren 40 erfolgreich aus- zer Diskussion mit Hans-Henning die Anla- M. M.: Dann kannst du ja mit deinem ersten schaft, seitdem wir bei den 4. Herren gespielt geholfen. Leider haben wir trotzdem knapp ge. Das war nicht unbedingt mannschafts- Jahr Mannschaftsführung zufrieden sein. haben, geführt. Gibt es im Rückblick etwas 4:5 verloren. dienlich. Holger hatte nach einem klaren J. S.: Prima ist natürlich, wenn man einen Besonderes, an das du dich gerne erinnerst? M. M.: Müssen dem aufschlagenden Spie- Sieg das Gefühl, gegen mindestens 3 Mil- erfahrenen Ex-Käpt`n wie dich sowie ei- Michi Maurer: Die Truppe besteht seit ca. ler eigentlich alle drei Bälle zur Verfügung liarden Chinesen gewonnen zu haben. Wir nen versierten Ersatzmannschaftsführer wie 30 Jahren überwiegend aus Hammer Jungs, gestellt werden? haben 6:3 gewonnen. Deren Nummer 1 hat- Holger an seiner Seite hat. Nicht zu verges- die noch mit der Stra- J. S.: Über die Aus- te selber Schuld, dass er nicht die Spitzen- sen der langjährig erfahrene Kassenwart ßenbahnlinie 2 in die legung sind sich un- Bratheringe von Artschi kosten konnte. Ulf. Die gesamte Mannschaft ist ein einge- Stadt gefahren sind. HERREN 50 sere Regelkundigen M. M.: Die Mannschaft vom SV Lurup un- spieltes Team. Jeder musste ran, selbst die Die Läden Eisenberg nicht ganz einig. Die ter der Führung der Amateurfußballlegende anfänglich Verletzten haben mindestens 2 (jetzt Hanisch), Dretz- II. Klasse Wettspielordnung des Rothenstein war sogar noch deutlich älter Spiele gemacht. Zwei Spieler möchte ich ko und Safeway (jetzt Hamburger Tennis- als wir. noch besonders hervorheben. Zum einen EDEKA) sind noch „locker“ gehalten verbands gibt da keine J. S.: Wieder alle 3 Doppel gewonnen, wo- bedanken wir uns bei Dirk für seine erfolg- ein Begriff. Mit eini- Antwort. Auf jeden bei Ralf und du erst im 3. Satz, im Match- reiche Unterstützung. Zum anderen ist die gen bin ich erfolglos zur Grundschule ge- Fall kann es effektiv sein, im entscheiden- Tiebreak, den Sack zumachen konnten. Leistung von Hans-Henning, der mittler- gangen. Das schönste waren unsere zahlrei- den Moment einen Ball in der Tasche zu Insgesamt 7:2 gewonnen und danach mit weile sicher der stärkste Tennisspieler im chen Aufstiege und die damit verbundenen behalten. Aufstiegschancen, punktgleich mit Rahls- Verein ist, erwähnenswert. Er hat alle 10 Feiern. Legendär war unser Autokorso mit M. M.: Das sind dann die 3 Bälle aus der tedt, auf Tabellenplatz 2 gestanden. möglichen Spiele, Einzel und Doppel, be- Tims Cabrio an der Spitze über die Reeper- Trickkiste von Hans-Henning. M. M.: Ralf und ich spielen gerne etwas stritten und gewonnen. Mehr geht nicht! bahn. Und dann kam SC Victoria zu uns. Die länger, weil wir es können… M. M.: Wie geht es nun weiter? Zwei Dinge noch zu deiner Einleitung: -Ent- kannten wir ja schon als ausgesprochen Aufstiegschancen hatten wir nie, da Herren J. S.: Zunächst werden wir Mitte November spannt bei Medenspielen, das gibt es nicht! gastfreundliche Truppe von unserem Auf- 50 schon anspruchsvoller als Herren 40 ist, unsere Mannschaftssitzung mit anschlie- Und bei den 4. Herren war Tim noch Mann- stiegsjahr bei den Herren 40. was man ja an den beiden Mannschaften aus ßendem Grünkohlessen abhalten, und dann schaftsführer. J. S.: Nachdem wir, verletzungsbedingt und Rahlstedt sehen konnte. Am letzten Spieltag nächstes Jahr wieder in der II Klasse, aber Aber, da du nun die Mannschaftsführung auch wegen deiner Abwesenheit, nach den ging es dann zum augenscheinlichen Ent- hoffentlich in einer niedrigeren Gewichts- übernommen hast, denke ich, dass wir den Einzeln 5 : Hans-Henning zurück lagen, scheidungsspiel beim Aufstiegskandidaten klasse, angreifen. Das Mindestziel ist wie- Spieß umdrehen, und ich jetzt die Fragen konnten wir in einer grandiosen, aber ver- Rahlstedter HTC. der der Klassenerhalt. stelle. geblichen Aufholjagd alle 3 Doppel gewin- J. S.: Die liefen in starker Besetzung auf. Für den diesjährigen Klassenerhalt sind M. M.: Was war denn dein erster Eindruck nen und so die Niederlage noch erträglich Ralf verlor an 6 gegen einen gefühlten hol- Hans-Henning, Dirk, Frank W., Michi, Mat- von der Arbeit eines Mannschaftsführers? gestalten. Mit dem 4:5 und Spargel satt aus ländischen Daviscupspieler, der später an tel, Mathi, Ulf, Tim, Ralf, Frank H., Holger, J. S.: Der Start war relativ unproblematisch, Artschis Küche haben wir uns bei den Vic- 3 gegen unsere Aufsteiger der Herren 40 Volker und Jan verantwortlich. 32 33 Tennistreff für Jedermann ANSCHRIFTENVERZEICHNIS

Nette Leute, tolle Spiele und viel Spaß am Lohhof-Donnerstag Geschäftsführender Vorstand: Ansprechpartner Abteilungen: 1. Vorsitzender Badminton Zuerst waren es nur eine Handvoll Tennis- Unsere Idee, in lockerer Atmosphäre und Rainer Lochbaum Thomas Müller Tel.: 0172 66 33 153 Tel.: 0157 5260 2184 begeisterte, die sich donnerstags zwischen in immer anderen Formationen stressfrei E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 10 und 13 Uhr am Lohhof trafen. Dann Tennis zu spielen, dabei auch Nichtmit- 2. Vorsitzender Basketball wurden es immer mehr. Und jetzt sind alle gliedern gegen einen Beitrag von 10 Euro Michael Behrend Ralph Hiemke Tel.: 0151 57 27 27 02 Tel.: 040 / 64 34 068 richtig traurig, dass wir in die Winterpause die Teilnahme zu ermöglichen und Anfän- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] gehen müssen. ger ins Spielgeschehen zu integrieren, fand Schatzmeister Fußball Der „Tennistreff“, am 21. Mai 2015 ins Le- Anklang. Dabei fiel so mancher Versuch Signe Schlee Michael Behrend Tel.: 040 / 21 23 53 Tel.: 0151 57 27 27 02 ben gerufen, hat sich bestens etabliert. In („Ich hab’ früher mal gespielt, weiß aber gar E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] schöner Regelmäßigkeit durften wir dort nicht, ob ich es noch kann“) so gut aus, dass Herzsport Mitglieder des SV St. Georg begrüßen, Gäs- aus Gästen inzwischen St. Georg-Mitglieder Erweiterter Vorstand Klaus Pfund Tel.: 040 / 733 11 04 te aus anderen Vereinen und Spieler, die über wurden. Uwe Iden (Schriftführer) E-Mail; [email protected] unsere Website, durch Berichte im Hambur- Tel.: 0170 4692159 E-Mail: [email protected] Leichtathletik ger Wochenblatt oder Plakate auf die Veran- Eine Idee setzt sich durch. Nächstes Jahr Michael Loth staltung aufmerksam geworden waren. geht’s weiter! Oliver Richter Tel.: 040 / 200 78 96 Tel.: 0177 23 81 870 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Seniorensport Mathias Kurland Marion Martens Tel.: 0163 62 62 844 Tel.: 04103 / 18 95 953 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tennis Beirat Jutta Rück Tel.: 040 / 22 04 850 Dr. Harm Bredemeier E-Mail: [email protected] Tomas Tamm Jürgen Kaape Turnen Tim Cordts Inken Mittelstädt Joachim Kröger Tel.: 0172 364 78 52 E-Mail: [email protected] Geschäftsstelle Volleyball Thorsten Haller Hammer Steindamm 130 Tel.: 040 / 23 90 97 14 20535 Hamburg E-Mail: [email protected] Tel.: 040 / 21 23 53 Fax: 040 / 2190 29 33 E-Mail: [email protected] Mo. 15:00 bis 18:00 Uhr Vereinsgaststätte Hammer Steindamm 130 20535 Hamburg Vereinskonten Tel.: 040 / 64 22 63 93 (Haspa / BIC HASPADEHHXXX) E-Mail: [email protected] Allgemein: IBAN DE30200505501030240954 Spendenkonto: IBAN DE18200505501244124812 Tenniskonto: IBAN DE14200505501244121586 34 IFF - INGENIEUR – BÜRO FÜR FACHPLANUNG GmbH.  Tragwerksplanung (Statik auch für kleine Umbauten)  Parkdachplanung    IFF Ingenieur-Büro GmbH Griesstraße 83  20535 Hamburg  Tel.: 040 / 20 24 55  Fax.: 040 / 200 68 61

Biegemomente eines Stabwerkes Inh.: Dipl.-Ing. Jens-Peter SchleeVDI  