2018 Wein Guide ROT Alexander Jakabb inklusive ÖsterreichsbesteSüssweine Österreich Rot2018 ROT 2018 2018 ROT Wein Guide www.weinguide.at |Wein Guide Mit WinzerGuide Alexander Jakabb Österreich Dinner &

4-gängiges Casino BY CASINOS AUSTRIA Menü & Jetons um nur € 59,–

Ausgezeichnete Kulinarik trifft auf exzellenten Service und einzigartiges Ambiente. Genießen Sie ein Glas Frizzante* und ein 4-gängiges Menü aus regionalen Zutaten und probieren Sie anschließend Ihr Glück mit Begrüßungsjetons im Wert von 20,– Euro. Jetzt bestellen unter shop.casinos.at

*Wahlweise auch Mineralwasser oder Orangensaft.

Serviceline: +43 (0)1 534 40 50 casinos.at facebook.com/casinosat

CA D&C 1016 Anzeige 135x210.indd 1 01.12.17 14:41 mit bester empfehlung 4 Vorwort Alexander Jakabb

Geschätzte Leser und Weinfreunde, das Jahr neigt sich zu Ende und wir freuen uns, Ihnen den neuesten Wein Guide Österreich Rot 2018 inklusive Österreichs bester Süßweine präsentieren zu dürfen.

Für den aktuellen Guide haben über 160 Winzer insgesamt 463 Weine eingereicht, hauptsächlich den Jahrgang 2015 und vermutlich die besten Weine aus ihrem Portfolio. Die Anzahl der ver- kosteten Weine und die daraus resultierenden Ergebnisse haben eine neue Dimension erreicht. 110 Weine wurden mit 5 Gläsern – das ist öster- reichische Spitze und internationale Klasse – ausgezeichnet und das zu recht! Die 50 best- ETIKETTENDRUCK VOM FEINSTEN! bewerteten Weine wurden nach Alkoholgehalt aufsteigend, ungeachtet der Rebsorten, einzeln blind nachverkostet. Bis auf wenige Ausnahmen Wie sehr sich der Wein Guide zwischenzeitlich in haben die Weine ihr sehr gutes Abschneiden ein- der Weinbranche etabliert hat, zeigt die Präsenz drucksvoll bestätigt. Teilweise sind die 15er noch der 78 Portraits der im Guide vertretenen Winzer, sehr jugendlich und zeigen nicht gleich ihre wahre die sich damit den Lesern näher vorstellen. Den Größe. Wenn solche Weine mit „nur“ 4 Gläsern“ vielen Noch-Newcomern, die sich erstmalig für ausgezeichnet wurden, bewegen sie sich doch im eine Teilnahme zur Evaluierung entschieden haben, PREISWERT Olymp der österreichischen Rotwein-Szene. Denn gratulieren wir zu ihren hochwertigen Weinen. der Jahrgang zeigt jetzt schon bei sehr vielen Alles zusammen ein toller Guide für , SCHNELL Weinen großes Potenzial. Bekannte Namen und Gastronomen und Weinliebhaber. Lagen ziehen sich durch den Guide, doch auch neue Winzer zeigen ihr Können. Gesamtsieger Nachdem der Siegerwein des Weißwein-Guide FLEXIBEL bei den Rotweinen wurde Andi Kollwentz mit der 2017 nach kurzer Zeit ausverkauft war, können Cuvée Steinzeiler 2013; zum Gesamtsieger nach wir nur empfehlen, sich rechtzeitig mit den Ihnen Punkten durften wir den Schwarz Gold Muskat zusagenden Weinen aus diesem Guide einzudecken. Ottonel Strohwein 2015 von Hans Schwarz, dem Das gesamte Wein-Guide-Team bedankt sich bei bekanntesten Ex-„Fleischhauer“ des Landes, küren. den Winzern für ihre großartigen Weine und für ihr Vertrauen. Übrigens, der nächste Wein Guide Eine besondere Freude und Ehre ist es, in unserem Österreich Weiß-, Rosé und Schaumweine erscheint Verkosterteam Adi Schmid dabei zu haben. Seine zur VIEVINUM im Juni 2018, wo wir präsent sein Erfahrung und das Weinwissen, das er nach 42 werden. Jahren Sommelierskarriere im Wiener Steirereck einbringt, ist hoch wertvoll. Mit Franz Messeritsch, Wir wünschen allen Lesern und Nutzern des Buches Falstaff des Jahres 2016, Weinakade- besinnliche Feiertage sowie ein gesundes und miker Johannes Fiala und meiner Person können erfolgreiches Neues Jahr. wir wirklich von einem Verkoster-Dream-Team sprechen. Ihr Alexander Jakabb, Herausgeber druckwerkkrems.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at [email protected] ETIKETTENDRUCK VOM FEINSTEN!

PREISWERT

SCHNELL

FLEXIBEL

druckwerkkrems.at [email protected] pauscha 3 definitivo SATURAZIONE con lenz moser.pdf 1 29/11/2017 10:56:19

6 Inhalt

4 Vorwort Alexander Jakabb 8 Orientierung 10 Wein Guide Uncorked 11 Das Weinetikett 12 Die Verkoster 14 Weinbau in Österreich 16 Herkunftstypische Qualitätsweine (DAC) 18 TOP 30 Rotweine 20 TOP 15 Süssweine 21 Gesamtsieger Weinguide Rot 2018 22 Preis-Genuss-Tipp-Weine 26 TOP 10 Rebsortenkategorien

C Weine M 33 Zweigelt 61 Blaufränkisch Y 81 St. Laurent CM

89 MY

99 & CY 107 CMY 115 K 121 Sortenvielfalt 129 Cuvée 161 Spätlese, Auslese, Beerenauslese 169 Eiswein, Strohwein, Trockenbeerenauslese, Spezialitäten

winzerguide 180 Winzer Portrait Index 182 Weinbaugebiete in Österreich 186 Winzer Portraits

service 232 Winzer- und Weinindex A – Z 242 Impressum

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at pauscha 3 definitivo SATURAZIONE con lenz moser.pdf 1 29/11/2017 10:56:19

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K 8 orientierung

Orientierung im Guide

Zu besserem Verständnis und einfacher Hand- Der höchstbewertete Wein steht an erster Posi- habung stellen wir für Sie hier zweckdienliche tion, die nachfolgenden sind alphabetisch nach Informationen zum Aufbau des Buchs zusammen. Winzernamen gereiht (z.B. Paul Achs, Weingut Bründlmayer, Weingut Wien Cobenzl...) angeführt. Die Verkostungen wurden ausschließlich verdeckt Die angegebenen Preise sind „ab Hof“ und beruhen vorgenommen, die einzelnen Flights in Serien von auf den Informationen der einreichenden Win- jeweils fünf Weinen waren so zusammengestellt, zer – Irrtum vorbehalten. Am Beginn eines jeden dass eine Vergleichbarkeit von Jahrgang, Alko- Rebsortenkapitels gibt es „Hard Facts“ über die hol sowie Restzucker gegeben war. Mindestens Sorte und eine Kurzbeschreibung des jeweiligen vier professionelle Verkoster und Verkosterin- Kategoriesiegers. nen – hauptsächlich Diplom-Sommeliers, Wei- nakademiker, Weinhändler, Fachjournalisten Die Herkunft verleiht dem Wein Unverwechsel- und Weinliebhaber – haben sie unter der Lei- barkeit, deshalb führen wir zuerst das Weinbau- tung von Herausgeber Alexander Jakabb, dem gebiet gemäß Etikettenangabe an, danach die Falstaff Sommelier des Jahres 2016 Franz Rebsorte(n), Weinbezeichnung wie am Etikett, Messeritsch sowie unter ständiger Mitarbeit des Lage (Ried) und/oder den Markennamen sowie den Weinakademikers Johannes Fiala, durchgeführt Jahrgang. In der Folgezeile ist der Alkoholgehalt, (siehe Seiten 12 und 13). die Restzuckerangabe laut Weingesetz (trocken, halbtrocken, lieblich, süß), die Verschlussart Der Reihenfolge der Weinsortenkategorien liegt (Schraubverschluss, Naturkork, Glasstopfen usw.) der aktuelle Rebflächenanteil in Österreich zu- und der Ausbau (Stahl,Tonneau, kleines oder großes grunde: Beginnend mit Zweigelt als der führenden Holzfass, Barrique usw.) angegeben. Rotweinsorte Österreichs, gefolgt von Blaufrän- kisch, St. Laurent, Pinot Noir (Blauburgunder), Die Besten der Besten. Wir haben für jede Rebsorte Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc, Merlot, ein Ranking der besten zehn Weine nach Punkten Syrah, Sortenvielfalt, Cuvée rot. Danach folgen erstellt (ab Seite 26). die Süßweine, zusammengefasst in zwei Gruppen von Auslese, Spätlese, Beerenauslese (BA) und Die Crème de la Crème der fünfzig höchstbewer- Trockenbeerenauslese (TBA), Strohwein, Eiswein, teten Weine aus allen Sortenverkostungen sind auf Ruster Ausbruch und Spezialitäten. den Seiten 18 und 19 zu finden. Sie wurden alle nochmals einzeln blind verkostet, unabhängig Innerhalb der Rebsorten erfolgt die Reihung nach von Rebsorte, Herkunft und Stilistik, nur nach den der Bewertung von 5 bis 2 Gläsern absteigend. Alkoholgraden aufsteigend gereiht.

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 9 Orientierung

Abkürzungen Rotweine: Zweigelt (Blauer Zweigelt) – ZW Blaufränkisch – BF Preis-Genuss-Tipp St. Laurent – SL Pinot Noir (Blauburgunder) – PN Cabernet Sauvignon – CS Weine, die besonders preiswert sind (Preis bis Cabernet Franc – CF € 10,- ab Hof) und mit 5 oder 4 Gläsern bewertet Merlot – ME wurden, sind mit dem Preis-Genuss-Tipp belohnt Syrah (Shiraz) – SY und gekennzeichnet worden. Alle Weine, die diese Blauer Portugieser – BP Auszeichnung erhalten haben, sind als Ranking Blauburger – BB vom niedrigsten Preis aufsteigend auf den Seiten Blauer – BF 22 bis 25 nachzulesen. – MA Rathay – RA Rösler – RÖ

Die Beurteilung der Weine erfolgte nach dem Abkürzungen Süßweine: 100-Punkte-System. Weine, die über 91 Punkte (Morillon) (CH) erzielten, wurden mit 5 Gläsern prämiert und gelten Gelber Muskateller (GM) als „Österreichische Spitze und internationale Grüner Veltliner (GV) Klasse“. Müller-Thurgau (Rivaner) (MT) Muskat-Ottonel (MO) Weitere Beurteilungen: Neuburger (NB) (Rheinriesling) (RR) Rotgipfler (RG) „Ausgezeichnet“ Roter Veltliner (RV) Sämling 88 (Scheurebe) (SÄ) (SB) „Sehr gut“ Traminer (TR) Weißburgunder (Pinot Blanc) (WB) (WR) „Gut Zierfandler (ZF) www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 10 Orientierung

Wein Guide Uncorked

463 verkostete Weine 410 Rotweine 53 Süssweine (Spezialitäten inkludiert!)

Durchschnittlicher Ab-Hof-Preis der verkosteten Weine ...... € 16,07 Höchster Ab-Hof-Preis ...... € 120,00 Niedrigster Ab-Hof-Preis...... € 3,60

Durchschnittliche Punktbewertung entspricht 4 Gläsern („Hervorragend“)

Weine mit einer Bewertung von 5 Gläsern: 110...... 4 Gläsern: 160 3 Gläsern: 176...... 2 Gläsern: 17

Durchschnittlicher Alkoholgehalt: ...... 13,32 %

Verschlussarten: Weinanzahl nach Bundesländern: Kork ...... 242 Burgenland ...... 234 Schraubverschluss ...... 203 Niederösterreich ...... 174 Glas ...... 18 Steiermark ...... 9 Wien ...... 23 andere ...... 23

Ausbau:...... Jahrgänge: Barrique: 253...... 2011 und älter: 14 großes Holzfass: 106...... 2012: 17 Holzfass: 4...... 2013: 42 kleines Holzfass: 5...... 2014: 31 Stahltank: 69...... 2015: 310 Stahltank/Barrique: 1...... 2016: 45

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 11 Das Weinetikett Ortschaft · Ortschaft

Banderole (rot-weiß-rot): Ab der Stufe Qualitätswein, nicht erlaubt für Wein, Land- und ausländischen Wein. Herkunft oder örtliche Herkunftsbezeichnung: Österreichischer Wein muss zu 100 % aus heimi- schen Trauben bestehen und hat mit Österreichi- scher Wein, Wein aus Österreich oder Österreich bezeichnet zu werden. Folgende kleinere geografi- sche Einheiten als Österreich können für Wein aus Trauben verwendet werden, die ausschließlich im angegebenen Herkunftsbereich erzeugt wurden: Weinbauregion, Weinbaugebiet, Großlage, Ge- meinde, Riede oder Weinbauflur in Verbindung mit dem Namen der Gemeinde, in der diese liegt.

Sorte und Jahrgangsbezeichnung: Der Wein muss zu mindestens 85 % aus der ge- nannten Sorte/dem genannten Jahrgang stammen.

Qualitätsstufe: Wein, Qualitätswein, Prädikatswein Staatliche Prüfnummer: Voraussetzung für die Klassifizierung als Quali- tätswein; wird nach einer chemischen und sen- sorischen Prüfung verliehen. Restzucker: trocken, halbtrocken, lieblich, süß Alkoholgehalt: in Volumenprozent (% vol.), Angaben nur in vollen oder halben Einheiten Füllvolumen

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 12 Die Verkoster

Die Verkoster

DI Johannes Fiala Weinakademiker & Weinjournalist Der Weinakademiker Johannes Fiala widmet sich mit großer Leidenschaft der Beschreibung und Bewertung von einfachen Schankweinen bis zu den großen Weinen der Welt. Der engagierte Juror kann auf viel Erfahrung bei zahlreichen Weinwettbewerben zurückgreifen. Als Informatiker und Weinjournalist fühlt er sich der Genauigkeit und bestmöglichen Objektivität verpflichtet.

Mag. Helmut Heinisch, ecoplus Niederösterreich „Meine große Leidenschaft ist Wein und besonders Verkosten macht mir große Freude und ist jedes Mal eine Wissenserweiterung. Ich bin in zahl- reichen Weinjurys Verkoster, war dreimal in Finale der Deutschland-Öster- reich-Weinverkostermeisterschaften in Fulda und mehrmals unter den besten drei beim Vinorama- Weinkenner des Jahres. Die Verkostungen beim Weißweinguide waren sehr spannend, und ich habe einige neue tolle Winzer dabei entdeckt.“

Alexander Jakabb Punkt 404, Wien „Ich bin als freier Journalist und Buchautor in Wien tätig und seit drei Jahren auch Herausgeber der Weinguides. Als Gastronomie- und Weinspezialist bin ich über zwanzig Jahre für zahlreiche Verlage tätig. Die medianet Weinguides sind für mich Ausgabe für Ausgabe eine spannende, interessante und wunderbare Aufgabe.“

Johannes Mayer Hotel Sacher, Wien – Chefsommelier „Seit meiner Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel Sacher, Wien, bin ich bald 30 Jahre in dem Traditionshaus tätig. 2005 habe ich die Restaurantleitung im „Anna Sacher“ übernommen, wo ich nun seit drei Jahren Chefsommelier bin. Meine persönliche Leidenschaft zum Wein kann ich auch in meinem Beruf ausleben, das macht mich glücklich.“

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 13 Die Verkoster

Franz Messeritsch Falstaff-Sommelier des Jahres 2016 – Punkt 404 „Viele Jahre lang habe ich als Sommelier in der Gastronomie gearbeitet. Das Faszinierende an dem Beruf sind die Gespräche mit den Gästen, der Erfahrungsaustausch von Eindrücken über Weine aus aller Welt und deren Geschmack, Stil sowie Charakter. Die Aufgabe der Verkostungsleitung war für mich besonders spannend.“

Gerhard Heczko Weinexperte „Ich bin seit Mitte der 80er-Jahre mit der Entwicklung des ‚österreichischen Weinwunders‘ verbunden. Seit zehn Jahren bin ich für die Weinredaktion des ‚Gastwirt‘ verantwortlich und arbeite seit 2017 im Vinaria-Redaktionsteam. Außerdem veranstalte ich Weinseminare und Weinwettbewerbe und bin Mitglied des Wiener Sommeliervereines.“

Adolf Schmid Chef-Sommelier Restaurant Steirereck Wien Schon zu Lebzeiten eine Legende, ein Diamant in der heimischen Weinszene. Fast 41 Jahre hat er die Weingeschicke im Zwei-Sterne- und Vier-Hauben- Restaurant Steiereck der Familie Reithbauer, insbesondere den Weinkeller, unter seinen Fittichen gehabt. Seine Weinkompetenz ist allumfassend, vor allem ist er Zeitzeuge des österreichischen Weinwunders. Wir freuen uns sehr, ihn im Verkosterteam dabei zu haben.

Karolina Sitarek Weinhandel und Weinberatung „Wein ist meine große Leidenschaft und mein Leben. Ich arbeite interna- tional als Weinexpertin, Weinberaterin und bin Brand & Sales Manager für Premium-Weingüter. Als Jurymitglied bei nationalen und internationalen Weinwettbewerben bin ich am Puls der Zeit, was weltweite Weintrends anbelangt.“ www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 14 Weinbau in Österreich

Weinbau in Österreich

Österreichs Rebfläche umfasst rund 46.000 Hektar, die von mehr als 14.000 Weinbauern be- wirtschaftet werden. Etwa 4.200 Betriebe füllen Qualitätswein selbst in Flaschen ab. Viele Winzer liefern ihre Trauben entweder an Winzergenossen- schaften oder an Weinkellereien.

Die Weinbaufläche ist zu 67 % mit Weißwein- sorten bestockt, der Rotweinanteil ist in den letzten Jahren auf 33 % gesunken. Die durchschnittliche Erntemenge der letzten fünf Jahre beträgt 215 Millionen Liter.

Etwa drei Viertel davon werden in Österreich kon- sumiert. Der Pro-Kopf-Konsum beträgt derzeit nach einer Schätzung der Statistik Austria 2016 über • Wein ohne nähere Herkunftsbezeichnung | 28 Liter Wein im Jahr. ehemals Tafelwein • Wein mit geschützter geografischer Angabe | Der Weinbau konzentriert sich auf den Osten und in Österreich „Landwein“ Südosten Österreichs. Es werden drei Weinbau- • Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung | regionen unterschieden: in Österreich „Qualitätswein“

• Weinland Österreich (NÖ, Burgenland und Wien) Für die Herstellung von Qualitätswein sind in • Steirerland (Steiermark) Österreich 22 Weißwein- und 13 Rotweinsorten zu- • Bergland Österreich (OÖ, S, K, T, V) gelassen. Etwa zwei Drittel einer durchschnittlichen Weinernte werden als Qualitätsweine anerkannt. Innerhalb der Weinbauregionen Weinland Öster- Diese Weine zählen zu den besten der Welt bei reich und Steirerland gibt es 16 offizielle Wein- Weiß, Rot und Süß. baugebiete, die als Herkunftsbezeichnungen für Qualitäts- und Prädikatsweine verwendet werden. Übrigens: Alljährlich werden auf der Welt rund 270 Millionen Im europäischen Weingesetz unterscheidet man Hektoliter Wein erzeugt, Österreich hat daran drei große Gruppen von Weinen: einen Anteil von weniger als einem Prozent.

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 15 Weinbau in Österreich Ortschaft · Ortschaft

NIEDERÖSTERREICH

Donau DAC Kamptal DAC Weinviertel

Kremstal DAC Wachau Wagram Wiener Gemischter Satz DAC Linz St. Pölten Traisental DAC WIEN Carnuntum

Neusiedlersee DAC Thermenregion Eisenstadt

Salzburg Leithaberg DAC Neusiedler See Bregenz Mittelburgenland DAC

BURGENLAND Innsbruck Vulkanland Steiermark

Eisenberg DAC Graz

Schilcherland DAC

Südsteiermark

Klagenfurt STEIERMARK

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 16 Herkunft – dac

Herkunftstypische Qualitätsweine (DAC)

In Österreich wurde mit dem an das romanische 85 % Blaufränkisch. Zugabe von max. 15 % Herkunftssystem angelehnten DAC-System (Dis- Zweigelt, St. Laurent oder Pinot Noir zulässig. trictus Austriae Controllatus) die Herkunft von Weinen über Kriterien wie Rebsorte oder Zucker- Neusiedlersee DAC: sortentypischer Zweigelt, gehalt gestellt. Herkunftstypische DAC-Weine im Holzfass oder Stahltank ausgebaut; Neusied- eines spezifischen Weinbaugebietes werden einer lersee DAC Reserve ist entweder ein reinsortiger sensorischen Prüfung unterzogen, damit gewähr- Zweigelt oder eine Cuvée mit mind. 60 % Zwei- leistet wird, dass sie einem zuordenbaren Ge- gelt-Anteil. schmacksstil entsprechen. Dieser Geschmacksstil wird von den jeweiligen regionalen Weinkomitees Mittelburgenland DAC: regionstypische, würzige der betreffenden neun DAC-Weinbaugebietete Blaufränkische; dreistufiges System (Klassik, definiert. Für den Konsumenten heißt das, dass er Lage & Reserve). beim Kauf eines herkunftstypischen DAC-Weines ein ganz spezielles Geschmacksprofil bzw. einen Eisenberg DAC: Blaufränkisch in zwei Katego- bestimmten Typ Wein erwarten darf. Alle DAC- rien: leicht mit mind. 12,5 % vol. Alkohol sowie Weine sind trocken ausgebaut. kräftig mit mehr als 13 % vol. und längerer La- gerung in großen oder kleinen Holzfässern. Die österreichische Familie der herkunftstypi- schen DAC-Weine hat derzeit neun Mitglieder: Schilcherland DAC: Blauer Wildbacher in zwei Stufen: DAC Klassik mit 11% bis 12 % vol. Alko- Weinviertel DAC: Grüner Veltliner mit gebiets- hol und DAC mit Angabe einer Ried mindestens typischem Pfefferl; Weinviertel DAC Reserve steht 12 % vol. Alkohol, seit Jahrgang 2017. Einrei- für einen kräftigen Grünen Veltliner mit mind. 13 chung zur Prüfnummer ab 1. Jänner des auf die % vol. Alkohol. Ernte folgenden Jahres

Kremstal DAC, Kamptal DAC, Traisental DAC: Wiener Gemischter Satz DAC: zumindest aus Grüner Veltliner oder Riesling. Kremstal, Kamptal drei weißen Qualitätsweinrebsorten, gemeinsam und Traisental DAC gibt es in den folgenden Ka- in einem Wiener Weingarten angepflanzt und tegorien: ohne Ortsangabe, mit Ortsangabe, mit gemeinsam gelesen und verarbeitet. Der größte Ortsangabe und Riedenbezeichnung, Reserve. Sortenanteil einer Rebsorte darf nicht höher als 50 Prozent sein, der drittgrößte Anteil muss zu- Leithaberg DAC: Gibt es in Weiß und in Rot. mindest 10 Prozent umfassen, bei einem Alkohol- Weißwein aus den Sorten Grüner Veltliner, Weiß- gehalt von höchstens 12,5 % vol. und Wiener Ge- burgunder, Chardonnay und/oder Neuburger mischter Satz DAC mit einer Lagenbezeichnung reinsortig oder als Verschnitt. Rotwein aus mind. mit mehr als 12,5 % vol. Alkohol.

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 17 Herkunft – dac Ortschaft · Ortschaft

KAMPTAL DAC WEINVIERTEL DAC

KREMSTAL DAC

TRAISENTAL DAC WIENER GEMISCHTER SATZ DAC

LEITHABERG DAC NEUSIEDLERSEE DAC

MITTELBURGENLAND DAC

EISENBERG DAC

SCHILCHERLAND DAC

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 18 Top 30 Rotweine

TOP 30 Rotweine

1 Weingut Kollwentz, Großhöflein...... Steinzeiler (BF, CS, ZW) 2013 ...... Burgenland 2 Weingut Gager, Deutschkreutz...... Blaufränkisch Mitterberg 2015 ...... Mittelburgenland DAC Reserve 3 Winzerhof Kiss, Jois...... Cabernet Sauvignon Neuberg 2015 ...... Burgenland 4 Weingut Goldenits, Tadten...... Mephisto (SY, ME, CS) 2015 ...... Burgenland 5 Weingut Muhr-v. d. Niepoort, Göttlesbrunn..Blaufränkisch Prellenkirchen Ried Spitzerberg 2015 ...... Carnuntum 6 Weingut Netzl, Göttlesbrunn...... Anna-Christina Cuvée (ZW, ME, CS) 2015 ...... Carnuntum 7 Weingut Krutzler, Deutsch-Schützen...... Blaufränkisch Perwolff 2015 ...... Burgenland 8 Weingut Leo Aumann, Tribuswinkel...... Harterberg cs-m-zw Cuvée (CS, ME, ZW) 2015 ...... Thermenregion 9 Weinhof Bauer-Pöltl, Horitschon...... Christania (ME, CS) 2015 ...... Burgenland 10 Weingut Edlmoser, Wien...... Vertigo (CS, ME) 2013, Wien ...... Wien 11 Weingut Hans & Christine Nittnaus, Gols...Salzberg Cuvée (BF, ME) 2015 ...... Burgenland 12 Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz.....Blaufränkisch Gold 2015 ...... Mittelburgenland DAC Reserve 13 Weingut Krug, Gumpoldskirchen...... Cabernet Sauvignon Privat 2015 ...... Thermenregion 14 Weingut Gesellmann, Deutschkreutz...... Cuvée Opus Eximium N° 28 Cuvée (BF, ZW, SL) 2015 ...... Burgenland 15 Weingut Salzl Seewinkelhof, Illmitz...... Syrah Reserve 2015 ...... Burgenland

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 19 Top 30 Rotweine

16 Weingut Allacher Vinum Pannonia, Gols...Imperium (ME, CS) 2015 ...... Burgenland 17 Weingut Prieler, Schützen...... Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2015 ...... Burgenland 18 Weingut Hans Igler, Deutschkreutz...... Blaufränkisch C11 2014 ...... Burgenland 19 Weingut Ernst Lager, Göttlesbrunn...... Cabernet Sauvignon Ried Bärenreiser 2015 ...... Carnuntum 20 Weingut Winkler-Hermaden, Kapfenstein..Hermada (ZW, CS, ME) 2013 ...... Südoststeiermark 21 Weingut Gager, Deutschkreutz...... Cablot (CS,ME,CF) 2015 ...... Burgenland 22 Weingut Walter Wien, Wien...... Zweigelt Reserve 2015 ...... Wien 23 Weingut Jalits, Badersdorf...... Blaufränkisch Szapary 2015 ...... Eisenberg DAC Reserve 24 Weingut Keringer, Mönchhof...... Massiv Cuvée (ZW, RA, BF) 2013 ...... Burgenland 25 Leo Hillinger, Jois...... Hill 1 Cuvée (ME, BF, ZW) 2013 ...... Burgenland 26 Weingut Wien Cobenzl, Wien...... Atrium Cuvée (ME, CS, PN, ZW) 2012 ...... Wien 27 Weingut Hans Igler, Deutschkreutz...... Ab Ericio (BF, ZW, ME) 2015 ...... Burgenland 28 Weingut Markowitsch, Göttlesbrunn...... Cuvée Lukas (ZW,ME) 2015 ...... Carnuntum 29 Weingut Wellanschitz, Neckenmarkt...... Blaufränkisch Well 2015 ...... Burgenland 30 Weingut Pöckl, Mönchdorf...... Rosso e Nero Cuvée (CS, ME) 2015 ...... Burgenland www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 20 Top 15 Süssweine

TOP 15 SÜSSweine

1 Schwarz Wein, Andau...... Schwarz Gold Muskat Ottonel Strohwein 2015 ...... Burgenland 2 Weingut Hans Tschida, Illmitz...... Grüner Veltliner Eiswein 2015 ...... Burgenland 3 Weingut Feiler-Artinger, Rust...... Pinot Cuvée Ruster Ausbruch (WB, NB, CH) 2015 ...... Burgenland 4 Weingut Autrieth, Hadres...... Weißburgunder Trockenbeerenauslese 2015 ...... Niederösterreich 5 Weingut Helmut Lang, Illmitz...... Cuvée (GV, MU) Eiswein 2013 ...... Burgenland 6 Weingut Haider, Neusiedl/See...... Gelber Traminer Beerenauslese 2014 ...... Burgenland 7 Weingut Leberl, Großhöflein...... Sämling Trockenbeerenauslese 2015 ...... Burgenland 8 Weinbau Zur Dankbarkeit, Podersdorf/See.Welschriesling TBA 2015 ...... Burgenland 9 Schwarz Wein, Andau...... Schwarz Schwarz Zweigelt Strohwein 2015 ...... Burgenland 10 Weingut Hans Tschida, Illmitz...... Sauvignon Blanc Beerenauslese 2015 ...... Burgenland 11 Weingut Julius Klein, Pernersdorf...... Merlot Strohwein 2015 ...... Niederösterreich 12 Weingut Stierschneider, Weißenkirchen....Cuvée (RI, WB) Trockenbeereauslese 2015 ...... Wachau 13 Weingut Haider-Rosenhof, Illmitz...... Chardonnay Trockenbeerenauslese 2016 ...... Burgenland 14 Schloss Gobelsburg, Gobelsburg...... Grüner Veltliner Eiswein 2016 ...... Niederösterreich 15 Weingut Kollwentz, Großhöflein...... Scheurebe Beerenauslese 2016 ...... Burgenland

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 21 Gesamtsieger Weinguide Rot 2018 Ortschaft · Ortschaft

GESAMTSIEGER Weinguide Rot 2018 nach Punkten

SCHWARZ WEIN, ANDAU SCHWARZ GOLD STROHWEIN MUSKAT OTTONEL 2015 Auf mögliche Suchtgefahr haben wir im vorigen Rotweinguide schon beim Süßwein-Siegerwein „Schwarz Schwarz“ 2014, ein Strohwein vom Blauen Zweigelt, hingewiesen. „Schwarz Schwarz“ hat auch heuer wieder sensationell abgeschnitten, nur wurde der „Schwarz Gold“ zum süßen Hero und Nachfolger, mögliche Abhängigkeitsfolgen sind auch hier nicht auszuschließen. Umso älter und reifer Winzer Hans Schwarz, seines Zeichens „The Butcher“, wird, umso spannender und anspruchsvoller werden seine Weine. Die Leidenschaft für Prädikats- weine hat sich wohl auch von seinem zu früh verstorbenem Freund, der Süßweinikone Alois Kracher, auf ihn übertragen, für den er ursprüng- lich „nur“ Traubenlieferant gewesen ist. Der Weg, eigenständig außer- gewöhnliche Weine zu produzieren wurde Ende der Neunzigerjahre beschritten. Zwischenzeitlich ist Sohn Michael nach seinem Boku- Studium und nach Wanderjahren in Frankreich und Australien im Betrieb bereits voll eingebunden. Auf die Zukunft des Weinguts und deren Weine kann man nur gespannt sein.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 22 Preis-Genuss-Tipp-Weine 5 Gläser

Preis-genuss-TipP-Weine MIT fünf gläserN

Weingut Josef Igler, Deutschkreutz ...... Blaufränkisch Classic 2015 ...... € 6,50 ...... Burgenland Weinbau Zur Dankbarkeit, Podersdorf am See .... Dankbarkeit Rot 2014 ...... € 7,00 ...... Burgenland Weingut Hans Tschida, Illmitz ...... Spätlese 2016 ...... € 7,00 ...... Burgenland Winzerhof Scheit, Karnabrunn ...... Zweigelt Prestige 2015 ...... € 7,10 ...... Niederösterreich Weingut Merum Heinz Wurzinger, Tadten ...... Cabernet Franc 2012 ...... € 7,90 ...... Burgenland Weingut Dopler, Tattendorf ...... Pinot Noir 2015 ...... € 8,20 ...... Thermenregion Weingut Hans Tschida, Illmitz ...... Auslese 2016 ...... € 8,50 ...... Burgenland Weinbau Familie Stadler, Großweikersdorf ...... Cuvée Reserve Trinitas 2013 ...... € 8,50 ...... Wagram Bio Weingut Familie Bauer, Großriedenthal ..... Sylvaner Beerenauslese 2015 ...... € 8,50 ...... Wagram Weingut Preschitz, Neusiedl am See ...... Cuvée Ried Kirchberg 2015 ...... € 8,90 ...... Burgenland Weingut Helmut Lang, Illmitz ...... Chardonnay Beerenauslese 2015 ...... € 9,80 ...... Burgenland Weingut Zieger, Neuhaus ...... Namenlos 2012 ...... € 9,90 ...... Österreich Weingut Josef Loiskandl, Guntersdorf ...... Padrino Di Lorenz 2011-2013 ...... € 10,00 ...... Niederösterreich

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at LAGENKLASSIFIZIERUNG 2017 ERSTE LAGEN 1ÖWT E N T L A N G D E R D O N A U Kremstal Kamptal Wagram Traisental

SPITZENBETRIEBE DES DONAURAUMS die an der Klassifikation mitarbeiten

Weingut BRÜNDLMAYER Weingut DOLLE Weingut EHN Weingut FRITSCH Weingut GEYERHOF Weingut HIEDLER Weingut HIRSCH Weingut HUBER Weingut JURTSCHITSCH SONNHOF Weingut LOIMER Weingut MALAT Weingut MANTLERHOF Weingut SEPP MOSER Weingut HERMANN MOSER Weingut NEUMAYER Weingut NIGL Weingut OTT Weingut SALOMON UNDHOF Weingut SCHLOSS GOBELSBURG Weingut STADT KREMS Weingut STIFT GÖTTWEIG Weingut PETRA UNGER Weingut TOPF Weingut ALLRAM Weingut GÜNTHER BRANDL Weingut BUCHEGGER Weingut BIRGIT EICHINGER Weingut LETH Weingut FRANZ PROIDL Weingut JOSEF SCHMID Weingut WESZELI Weingut FRANZ TÜRK Weingut RAINER WESS

Österreichische Traditionsweingüter Bestellen Sie Ihr Lagenbuch unter: ÖT ® 1W ERSTE LAGEN www.traditionsweingueter.at 24 Preis-Genuss-Tipp-WEine 4 Gläser

Preis-genuss-TipP-Weine MIT vier gläserN

Weingut Bradl, Kotezicken ...... Blaufränkisch 2015 ...... € 6,00 ...... Südburgenland Landesweingut Burgenland, Eisenstadt ...... Zweigelt 2015 ...... € 6,00 ...... Burgenland Weingut Pavitsich, Müllendorf ...... Blaufränkisch Auslese 2006 ...... € 6,30 ...... Neusiedlersee-Hügelland Weingut Bradl, Kotezicken ...... Merlot 2015 ...... € 6,50 ...... Südburgenland Weingut Honsig, Platt ...... Mariage 2015 ...... € 6,70 ...... Niederösterreich Weingut Königshofer, Neusiedl am See ...... Muskat Ottonel - Spätlese 2016 ...... € 6,90 ...... Burgenland Weinbau Hirsch, Watzelsdorf ...... Cuvée Reserve 2015 ...... € 7,00 ...... Niederösterreich Weinbau Ramberger, Baden ...... Black Berry NV ...... € 7,10 ...... Thermenregion Weinbau Ramberger, Baden ...... St. Laurent 2015 ...... € 7,10 ...... Thermenregion Weinbau Urban, Wullersdorf ...... Rotweincuvée Creation Noir 2014 ...... € 7,50 ...... Niederösterreich Weingut Merum Heinz Wurzinger, Tadten ...... Shiraz 2015 ...... € 7,50 ...... Burgenland Weingut Horvath, Gols ...... Heideboden 2016 ...... € 8,00 ...... Burgenland Weingut Vinterra Zöchling, Günselsdorf ...... Pinot Noir 2015 ...... € 8,30 ...... Thermenregion Weingut Hermann Fink, Großhöflein ...... Zweigelt Alte Rebe 2015 ...... € 8,50 ...... Burgenland Weingut Polczer, Eisenberg ...... Blaufränkisch 2015 ...... € 8,50 ...... Burgenland Weingut Schaller vom See, Podersdorf ...... Heideboden 2015 ...... € 8,90 ...... Burgenland

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 25 Preis-Genuss-Tipp-Weine 4 Gläser

Winzerhof Scheit, Karnabrunn ...... Zweigelt Grande Reserve 2014 ...... € 8,90 ...... Niederösterreich Weingut Bradl, Kotezicken ...... Cuvée 2014 ...... € 9,00 ...... Südburgenland Weingut Eder, Gedersdorf ...... Trio 2015 ...... € 9,00 ...... Niederösterreich Landesweingut Burgenland, Eisenstadt ...... Blaufränkisch Ried Zeiselfeld 2015 ...... € 9,00 ...... Burgenland Weinhof Bauer-Pöltl, Horitschon ...... Domus Petri 2015 ...... € 9,10 ...... Burgenland Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz ...... Blaufränkisch 7301 2015 ...... € 9,40 ...... Burgenland Weinkellerei Lenz Moser, Rohrendorf/Krems ... Merlot Klosterkeller Siegendorf 2015 ...... € 9,40 ...... Burgenland Weingut Urbanikeller - H. Pillinger, Mönchhof ..... St. Laurent Reserve Pötschen 2013 ...... € 9,50 ...... Burgenland Weingut Christ, Wien ...... Blauer Zweigelt Bisamberg 2015 ...... € 9,50 ...... Wien NÖ Landesweingut Krems, Krems ...... Zweigelt Campus 2013 ...... € 9,80 ...... Niederösterreich Weingut Keringer, Mönchhof ...... St. Laurent Commander 2015 ...... € 9,90 ...... Burgenland Weingut Gager, Deutschkreutz ...... Blaufränkisch Ried Fabian 2015 ...... € 9,90 ...... Burgenland Weingut Iby-Lehrner, Horitschon ...... Syrah Raga 2013 ...... € 10,00 ...... Burgenland Winzerhof Leo Rögner, Großengersdorg ...... Leopold Grande Reserve 2015 ...... € 10,00 ...... Niederösterreich Weingut Iby-Lehrner, Horitschon ...... Cuvée Mosso 2015 ...... € 10,00 ...... Burgenland Weingut Josef Loiskandl, Guntersdorf ...... Laurrenzo 2012-2013 ...... € 10,00 ...... Niederösterreich Weingut Reinhard & Edith Göschl, Gols ...... Blaufränkisch Exclusive 2015 ...... € 10,00 ...... Burgenland Weingut S. & F. Herzog, Bad Vöslau ...... Zweigelt Selektion v. d. Terrassen 2015 ..... € 10,00 ...... Thermenregion

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 26 T0P 10 Rebsortenkategorien Zweigelt ∙ Blaufränkisch

Zweigelt

1 Weingut Walter Wien, Wien...... Zweigelt Reserve 2015, Wien 2 Weingut Pitnauer, Göttlesbrunn...... Göttlesbrunner Zweigelt Reserve ...... Bienenfresser 2015, Carnuntum 3 Winzerhof Scheit, Karnabrunn...... Zweigelt Prestige 2015, Niederösterreich 4 Weingut Jahner, Wildungsmauer...... Zweigelt Steinäcker 2015, Carnuntum

5 Weingut Bründlmayer, Langenlois...... Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich 6 Weingut Keringer, Mönchhof...... Zweigelt 100 Days 2015, Burgenland 7 Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz...Zweigelt Girmer Reserve 2015, Burgenland 8 Schwarz Wein, Andau...... Zweigelt Schwarz Rot 2015, Burgenland 9 Weingut Vinum Pannonia Allacher, Gols.....Zweigelt Salzberg 2015, Burgenland 10 Weingut Hofstädter, Deutschkreutz...... Zweigelt Barrqiue 2013, Burgenland

Blaufränkisch

1 Weingut Gager, Deutschkreutz...... BF Mitterberg 2015, Mittelburgenland DAC Res. 2 Weingut Muhr-van der Niepoort,...... Blaufränkisch Prellenkirchen Ried Göttlesbrunn...... Spitzerberg 2015, Carnuntum 3 Weingut Krutzler, Deutsch-Schützen...... Blaufränkisch Perwolff 2015, Burgenland 4 Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz. BF Gold 2015, Mittelburgenland DAC Reserve 5 Weingut Vinum Pannonia Allacher, Gols.Blaufränkisch Eroffäcker 2015, Burgenland 6 Weingut Jalits, Badersdorf...... BF Szapary 2015, Eisenberg DAC Reserve 7 Weingut Migsich, Antau...... Blaufränkisch Fat Boy 2015, Burgenland 8 Weingut Hans & Christine Nittnaus, Gols...BF Altenberg Reserve 2015, Burgenland 9 Weingut Hans Igler, Deutschkreutz...... Blaufränkisch C11 2014, Burgenland 10 Weingut Josef Igler, Deutschkreutz...... Blaufränkisch Joe N°1 2013, Burgenland

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 27 T0P 10 Rebsortenkategorien St. Laurent ∙ Pinot Noir

St. Laurent

1 Weingut Vinum Pannonia Allacher, Gols.....St. Laurent Apfelgrund 2015, Burgenland

2 Weingut Edlmoser, Wien...... St. Laurent Erbstueck 2013, Wien 3 Weingut Keringer, Mönchhof...... St. Laurent Commander 2015, Burgenland 4 Weingut R&A Pfaffl, Stetten...... St. Laurent Reserve Altenberg 2015, NÖ 5 Weingut Heggenberger, Tattendorf...... St. Laurent Reserve 2013, Thermenregion 6 Schloss Gobelsburg, Gobelsburg...... St. Laurent Reserve 2015, Niederösterreich 7 Weinbau Ramberger, Baden...... St. Laurent 2015, Thermenregion 8 Weingut Urbanikeller, Mönchhof...... St. Laurent Reserve Pötschen 2013, Bgld. 9 Weinbau Fuchs, Tattendorf...... St. Laurent Reserve 2015, Thermenregion

10 Weingut Fam. Seidl, Bruck/Leitha...... St. Laurent Ungerberg 2015, Carnuntum

Pinot Noir

1 Weinbau Zur Dankbarkeit, Podersdorf/See...Pinot Noir 2012, Burgenland 2 Weinmanufaktur Strobl, Feuersbrunn....Pinot Noir Hengstberg 2015, Wagram 3 Weingut Bründlmayer, Langenlois...... Pinot Noir Reserve 2015, Niederösterreich 4 Weingut Pöckl, Mönchhof...... Pinot Noir Reserve 2015, Burgenland 5 Schloss Gobelsburg, Gobelsburg...... Pinot Noir Reserve 2015, Niederösterreich 6 Weingut Dopler, Tattendorf...... Pinot Noir 2015, Thermenregion 7 Weingut Prieler, Schützen...... Pinot Noir Ried Satz 2015, Burgenland

8 Domäne Wachau, Dürnstein...... Pinot Noir Reserve 20fifteen, Wachau 9 Schwarz Wein, Andau...... Pinot Noir The Butcher 2015, Burgenland 10 Weingut Georgium, St. Georgen...... Pinot Noir Nero 2013, Bergland

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 28 T0P 10 Rebsortenkategorien Cabernet Sauvignon ∙ Merlot

Cabernet Sauvignon

1 Winzerhof Kiss, Jois...... Cabernet Sauvignon Neuberg 2015, Bgld. 2 Weingut Pitnauer, Göttlesbrunn...... CF Reserve Ried Hagelsberg 2013, Carnuntum 3 Leo Hillinger, Jois...... Cabernet Sauvignon 2013, Burgenland 4 Weingut Krug, Gumpoldskirchen...... CS Privat 2015, Thermenregion 5 Weingut Prieler, Schützen...... CS Ried Ungerbergen 2015, Burgenland 6 Weingut Ernst Lager, Göttlesbrunn...... CS Ried Bärenreiser 2015,Carnuntum 7 Weingut Salzl Seewinkelhof, Illmitz...... Cabernet Sauvignon Reserve 2015, Bgld. 8 Weingut Merum, Tadten...... Cabernet Franc 2012, Burgenland 9 Weingut Leberl, Großhöflein...... Cabernet Sauvignon 2015, Burgenland 10 Weingut Keringer, Mönchhof...... Cabernet Sauvignon 100 Days 2015, Bgld.

Merlot

1 Weinbau Urban, Wullersdorf...... Merlot Reserve 2015, Niederösterreich

2 Weingut Bradl, Kotezicken...... Merlot 2015, Südburgenland 3 Schloss Gobelsburg, Gobelsburg...... Merlot Privatkeller 2015, Niederösterreich 4 Weingut Ernst Lager, Göttlesbrunn...... Merlot 2013, Carnuntum 5 Weingut Markowitsch, Göttlesbrunn...... Merlot 2015, Carnuntum 6 Weingut Muhr-van der Niepoort,...... Merlot Rote Erde 2015, Carnuntum Göttelsbrunn 7 Weingut Prieler, Schützen...... Merlot Schützner Stein 2015, Burgenland 8 Weingut Salzl Seewinkelhof, Illmitz...... Merlot Reserve 2015, Burgenland 9 Schwarz Wein, Andau...... Merlot Panta Rhei 2015, Burgenland 10 Weingut Waldherr, Neudörfl...... Merlot Grande Reserve 2015, Burgenland

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 29 T0P 10 Rebsortenkategorien Syrah ∙ Sortenvielfalt

Syrah

1 Weingut Salzl Seewinkelhof, Illmitz...... Syrah Reserve 2015, Burgenland 2 Weingut Jahner, Wildungsmauer...... Syrah Ried Bühl 2015, Carnuntum

3 Weingut Muhr-van der Niepoort,...... Sydhang 2015, Carnuntum Göttlesbrunn 4 Weingut Keringer, Mönchhof...... Shiraz 100 Days 2015, Burgenland 5 Winzerhof Harald Schindler, Mörbisch....Syrah 2015, Burgenland 6 Weingut Merum, Tadten...... Shiraz 2015, Burgenland 7 Weingut Iby-Lehrner, Horitschon...... Syrah Raga 2013, Burgenland 8 Weinbau Koppitsch, Neusiedl am See.....Syrah Unfiltriert 2015, Burgenland 9 Weingut K+K Kirnbauer, Deutschkreutz...Syrah 2015, Burgenland 10 Weingut Christ, Wien...... Shiraz Bisamberg 2015, Wien

Sortenvielfalt

1 Winzerhof Leopold, Wien...... Blauburger Breiten 2012, Wien

2 Weingut Sepp Kracher, Apetlon...... Blauburger 2015, Burgenland 3 Weingut Schicha, Haugsdorf...... Blauburger 2015, Niederösterreich 4 Weinbau Pletzer, Haugsdorf...... Blauer Portugieser 2016, Niederösterreich 5 Weingut Weindl, Eibesthal...... Blauburger 2015, Niederösterreich 6 Weingut Hoffmann, Mönchhof...... Blauburger Heideboden 2015, Burgenland 7 Weingut Haider, Neusiedl/See...... M5 Malbec 2015, Österreich 8 Weingut Beyer, Zellerndorf...... Blauburger 2016, Niederösterreich 9 Weinbau Urban, Wullersdorf...... Roesler Exklusiv 2015, Niederösterreich 10 Leo Hillinger, Jois...... Sandjo‘ve:ze 2015, Österreich

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 30 TOP 20 CuvÉE

Cuvée

1 Weingut Kollwentz, Großhöflein...... Steinzeiler (BF, CS, ZW) 2013, Burgenland 2 Weingut Leo Aumann, Tribuswinkel...... Harterberg cs-m-zw Cuvée ...... (CS, ME, ZW) 2015, Thermenregion 3 Weingut Goldenits, Tadten...... Mephisto (SY, ME, CS) 2015, Burgenland 4 Weingut Netzl, Göttlesbrunn...... Anna-Christina Cuvée (ZW, ME, CS) 2015, ...... Carnuntum 5 Weingut Edlmoser, Wien...... Vertigo (CS, ME) 2013, Wien 6 Weingut Gager, Deutschkreutz...... Cablot (CS, ME, CF) 2015, Burgenland 7 Weingut Nittnaus, Gols...... Salzberg Cuvée (BF, ME) 2015, Burgenland 8 Weingut Hans Igler, Deutschkreutz...... Ab Ericio Cuvée (BF, ZW, ME) 2015, Bgld. 9 Weinhof Bauer-Pöltl, Horitschon...... Christania (ME, CS) 2015, Burgenland 10 Weingut Gesellmann, Deutschkreutz...... Cuvée Opus Eximium N° 28 Cuvée ...... (BF, ZW, SL) 2015, Burgenland 11 Weingut Winkler-Hermaden, Kapfenstein....Hermada (ZW, CS, ME) 2013, Südoststmk. 12 Weingut Vinum Pannonia Allacher, Gols.Imperium (ME, CS) 2015, Burgenland 13 Weingut Josef Edlinger, Palt...... Polt Cuvée (ME, CS, ZW) 2015, NÖ 14 Weinbau Zur Dankbarkeit, Podersdorf/See...Dankbarkeit Rot (PN, ZW) 2014, Burgenland 15 Weingut Wien Cobenzl, Wien...... Atrium Cuvée (ME, CS, PN, ZW) 2012, Wien 16 Weingut Markowitsch , Göttlesbrunn...... Cuvée Lukas (ZW,ME) 2015, Carnuntum 17 Weingut Pöckl, Mönchhof...... Rosso e Nero (ZW, ME, CS, SY) ) 2015, Bgld. 18 Leo Hillinger, Jois...... Hill 1 Cuvée (ME, BF, ZW) 2013, Burgenland 19 Weingut Keringer, Mönchhof...... Massiv Cuvée (ZW, RA, BF) 2013, Burgenland 20 Winzer Domaine Pöttelsdorf...... Cuvée Attacke Cuvée (BF, CS, ME) 2015, Bgld.

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 31 T0P 10 Süssweine

Süsswein (Spätlese, Auslese, Beerenauslese)

1 Weingut Haider, Neusiedl/See...... Gelber Traminer Beerenauslese 2014, Bgld. 2 Weingut Hans Tschida, Illmitz...... Sauvignon Blanc Beerenauslese 2015, Bgld. 3 Weingut Helmut Lang, Illmitz...... Chardonnay Beerenauslese 2015, Burgenland 4 Weingut Kollwentz, Großhöflein...... Scheurebe Beerenauslese 2016, Burgenland 5 Weingut Reinhard & Edith Göschl, Gols..Grauer Burgunder Beerenauslese 2004, Bgld. 6 Bio Weingut Fam. Bauer, Großriedenthal.....Sylvaner Beerenauslese 2015, Wagram 7 Weingut Hans Tschida, Illmitz...... Cuvée (SB, WR, CH, SÄ ) Spätlese 2016, Bgld. 8 Weingut Hans Tschida, Illmitz...... Cuvée (CH, TR, SB, WR) Auslese2016, Bgld.

9 Weingut Matthias Hager, Mollands...... Riesling Auslese 2014, Niederösterreich 10 Weingut Familie Pöcher, Obernalb...... Rheinriesling Beerenauslese 2015, NÖ

Süsswein (Eiswein, Strohwein, Trockenbeerenauslese, Spezialitäten)

1 Schwarz Wein, Andau...... Schwarz Gold Muskat Ottonell Strohwein 2015, Bgld. 2 Weingut Hans Tschida, Illmitz...... Grüner Veltliner Eiswein 2015, Burgenland 3 Weingut Helmut Lang, Illmitz...... Cuvée (GV, MU) Eiswein 2013, Burgenland 4 Weingut Feiler-Artinger, Rust...... Pinot Cuvée Ruster Ausbruch (WB, NB, CH) 2015, Bgld. 5 Weingut Julius Klein, Pernersdorf...... Merlot Strohwein 2015, Niederösterreich 6 Weinbau Zur Dankbarkeit, Podersdorf/See...Welschriesling Trockenbeerenauslese 2015, Bgld. 7 Schloss Gobelsburg, Gobelsburg...... Grüner Veltliner Eiswein 2016, Niederösterreich 8 Weingut Leberl, Großhöflein...... Sämling Trockenbeerenauslese 2015, Bgld. 9 Weingut Stierschneider, Weißenkirchen....Cuvée (RI, WB) TBA 2015, Wachau 10 Bio Weingut Fam. Bauer, Großriedenthal...Blauer Burgunder Eiswein 2013, Wagram 10 Weingut Autrieth, Hadres...... Weißburgunder TBA 2015, Niederösterreich 10 Weingut Haider-Rosenhof, Illmitz...... Chardonnay TBA 2016, Burgenland

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 DAS ENGELSGLEICHE GLAS. GLAS.KULTUR

G R A N D C R U S Empfehlung für alle gehaltvollen BORDEAUX Weiß- und Rotweine. Das Glas für Für kräftige, vollmundige Rotweine die besten Weine der Welt. im Holzfass ausgebaut.

KLASSIK Bringt durch seine Kelchform das volle Aroma feinfruchtiger, klas- BURGUNDER sischer Weine zum Ausdruck und Für kräftige fruchtige Weine mit ist eine Alternative für gehobenen wenig Tannin. Schaumweingenuss. DAS ENGELSGLEICHE GLAS. GLAS.KULTUR

ENTDECKEN SIE DIE HIMMLISCHE GLAS.KULTUR VON VINO ! WEISSWEIN - ROTWEIN - UNIVERSAL UNIVERSAL G R A N D C R U S Empfehlung für alle Weiß- und Rot- Angelus Fürist kräftige das engelsgleiche und reife Weine. GlasEmpfehlung auf höchstem für alle gehaltvollen Qualitäts- niveau. BORDEAUX weine, sowie perfekt als Verkost- Die SerieDas hält universal für jeden Verkostglas Wein für Topdas Weiß-passende und Rotweine. Glas Das bereit. Glas für Die Formen Für kräftige, vollmundige Rotweine glas für alle Weintypen. Weiß- und Rotweine. im Holzfass ausgebaut. wurdenDAS durchENGELSGLEICHE unsere geschulten GLAS. dieSensoriker besten Weine deran Welt.die einzelnenGLAS.KULTUR Weine DAS ENGELSGLEICHE GLAS. angepasstGLAS.KULTUR - himmlischer Trinkgenuss ist das Ergebnis.

Die mundgeblasenen Kristallgläser animieren durch ihre Leichtig- VERKOSTGLAS - KLASSIK VERKOSTGLAS - keit und LANGERLebendigkeit. STIEL Spülmaschinenfestigkeit, Korrosionsbestän- Bringt durch seine Kelchform das KURZER STIEL digkeit undBietet gehärtete den Gpassenden R A N D Glasoberflächen CRahmen R U S für sorgen dafür, dass Sie nicht volle Aroma feinfruchtiger, klas- Bietet den passenden Rahmen für klassische wieEmpfehlung aromatische für alleWeine gehaltvollen BURGUNDER BORDEAUX sischer Weine zum Ausdruck und Gklassische R A N D wieC R Uaromatische S Weine nur im Momentund ist ein perfektesWeiß- des und Trinkens, Cateringglas. Rotweine. Das sondern GlasFür kräftigefür auch fruchtige ein Weineganzes mit FürWeinglas- kräftige, vollmundige Rotweineist eine Alternative für gehobenen Empfehlungund ist ein perfektesfür alle Cateringglas.gehaltvollen BORDEAUX(ableben 500 Stück) dielang besten Freude Weine der an Welt. derwenig Angelus-Serie Tannin. haben.im Holzfass ausgebaut. Schaumweingenuss. Weiß- und Rotweine. Das Glas für Für kräftige, vollmundige Rotweine die besten Weine der Welt. im Holzfass ausgebaut. DAS ENGELSGLEICHE GLAS. GLAS.KULTUR KLASSIK Bringt durch seine NEU! WEISSWEIN - Kelchform das volle APERITIF - DIGESTIF KLASSIK UNIVERSAL Aroma feinfruchtiger, Das Universalglas für Spirituosen WEISSWEIN - Bringt durch seine KelchformROTWEIN das - CHAMPAGNER Empfehlung für alle klassischer Weine und aufgespritete Weine. KLASSIKCHAMPAGNER UNIVERSAL volle Aroma feinfruchtiger,UNIVERSAL klas- Von Fruchtbrand bis Whisky, von EmpfehlungBringtEmpfehlung durch fürBURGUNDER fürseine alle alle Kelchform hochwertigen das Weiß- Empfehlung und Rotweine, für alle Weiß- und Rot-zumsischer Ausdruck Weine und zum AusdruckFür kräftigeund und reife Weine. hochwertigen Sekte, sowie perfekt als ist eine Alternative Gin bis Likör, von Port bis - volleSekte, Aroma ChampagnerFür feinfruchtiger,kräftige und fruchtige Schaum- klas- Weineweine, mit sowie perfekt als Verkost- istG eine R AN Alternative D C R U S für gehobenenDas universal Verkostglas für Top Champagner und Verkostglas für alle für gehobenen BURGUNDERdas Glas für alle Fälle. sischerweine. Weinewenig zum Tannin. Ausdruck und glas für alle Weintypen. Schaumweingenuss.Empfehlung für alle gehaltvollenWeiß- und Rotweine. BORDEAUX Für kräftige fruchtige Weine mit Schaumweine.ist eine Alternative für gehobenen Weintypen. Schaumweingenuss.Weiß- und Rotweine. Das Glas für Für kräftige, vollmundige Rotweine wenig Tannin. DAS ENGELSGLEICHE GLAS. Schaumweingenuss. GLAS.KULTUR die besten Weine der Welt. im Holzfass ausgebaut.

mundgeblasen. himmlisch. engelsgleich www.vino-vitis.at VERKOSTGLAS - WEISSWEIN - VERKOSTGLAS - ROTWEIN - ROTWEIN - LANGER STIEL UNIVERSAL UNIVERSAL KLASSIK UNIVERSAL BORDEAUXKURZER STIEL Bietet den passenden Rahmen für WEISSWEIN - ROTWEINEmpfehlung - für alle Weiß- undBietet Rot- den passenden Rahmen für Für kräftige und reife Weine.klassische wie aromatische Weine Bringt durch seine Kelchform das Empfehlung für alle Für kräftige, UNIVERSAL G R A N D C R U S UNIVERSALweine, sowie perfekt als klassischeVerkost- wie aromatische Weine Das universal Verkostglas undfür istTop ein perfektes Cateringglas. volle Aroma feinfruchtiger, klas- Für kräftige und reife vollmundige BURGUNDER Empfehlung für alle Weiß- und Rot- Empfehlung für alle gehaltvollenFür kräftige glasund reifefür alle Weine. Weintypen. BORDEAUXund ist ein perfektes Cateringglas. Weiß-BURGUNDER und Rotweine. (ab 500 Stück) sischer Weine zum Ausdruck und weine, sowie perfekt als Verkost- Weiß- und Rotweine. Weine.DasDas Glas Dasuniversal für universal Verkostglas für Top RotweineFür kräftige, im vollmundige RotweineFür Fürkräftige kräftige fruchtige Weine mit ist eine Alternative für gehobenen glas für alle Weintypen. die besten Weine derVerkostglass Welt.Weiß- und Rotweine.für Top Holzfassim Holzfass ausgebaut. fruchtigewenig Tannin.Weine Schaumweingenuss. Weiß- und Rotweine. ausgebaut. mit wenig Tannin.

NEU! APERITIF - DIGESTIF VERKOSTGLAS - VERKOSTGLASErhältlich - Das Universalglas bei für Spirituosen LANGER STIEL VERKOSTGLASVinoKURZER Vitis - STIEL Glas.KulturKLASSIKund aufgespritete im Punkt Weine. 404 Bietet den passenden RahmenCHAMPAGNER für VERKOSTGLAS - LANGER BietetSTIEL den passenden RahmenBringtVon Fruchtbrandfür durch seine bis Kelchform Whisky, dasvon klassischeWEISSWEIN wie aromatische - Empfehlung Weine für alle hochwertigen ROTWEIN - KURZER STIEL Bietet den passendenklassische wieRahmen aromatische für volleGin Weine bisAroma Likör, vonfeinfruchtiger, Port bis Sherry klas- - undUNIVERSAL ist ein perfektes Cateringglas.Sekte, Champagner und Schaum- UNIVERSAL Bietet den passenden Rahmen für BURGUNDER klassische wieund 1050 aromatischeist ein perfektes Wien, Weine Cateringglas. Bräuhausgasse sischerdas Glas Weine für alle zum Fälle. 40/4 Ausdruck und (abEmpfehlung 500 Stück) für alle Weiß- weine.und Rot- Für kräftige und reife Weine. klassische wie aromatische Weine Für kräftige fruchtige undWeine ist einmit perfektes Cateringglas. ist eine Alternative für gehobenen weine, sowie perfekt als Verkost- Das universal Verkostglas für Top und ist ein perfektes Cateringglas. wenig Tannin. (ab 500 Stück)0664/927 13 73, [email protected]. glas für alle Weintypen. Weiß- und Rotweine.

WINE•FOOD•BOOKS•MEDIA

NEU! APERITIFmundgeblasen. - DIGESTIF himmlisch. engelsgleich www.vino-vitis.at NEU! Das Universalglas für Spirituosen APERITIF - DIGESTIF und aufgespritete Weine. CHAMPAGNER VERKOSTGLAS - WEISSWEIN - ROTWEIN - Das Universalglas für Spirituosen Von Fruchtbrand bis Whisky, von EmpfehlungVERKOSTGLAS für alle hochwertigen- LANGER STIEL und aufgespritete Weine. UNIVERSAL CHAMPAGNERGin bis Likör, von Port bis UNIVERSALSherry - Sekte,KURZER Champagner STIEL und Schaum- Bietet den passenden Rahmen für Von Fruchtbrand bis Whisky, von Empfehlung für alle Weiß-Empfehlung und Rot- dasfür Glasalle fürhochwertigen alle Fälle. Für kräftige und reife Weine. weine.Bietet den passenden Rahmen für klassische wie aromatische Weine Gin bis Likör, von Port bis Sherry - weine, sowie perfekt alsSekte, Verkost- Champagner und Schaum- Das universal Verkostglas für Top klassische wie aromatische Weine und ist ein perfektes Cateringglas. das Glas für alle Fälle. glas für alle Weintypen. weine. Weiß- und Rotweine. und ist ein perfektes Cateringglas. (ab 500 Stück)

mundgeblasen. himmlisch. engelsgleich www.vino-vitis.at NEU! VERKOSTGLAS - mundgeblasen. himmlisch. engelsgleich www.vino-vitis.at APERITIF - DIGESTIF VERKOSTGLAS - LANGER STIEL Das Universalglas für Spirituosen KURZER STIEL Bietet den passenden Rahmen für und aufgespritete Weine. CHAMPAGNER Bietet den passenden Rahmen für klassische wie aromatische Weine Von Fruchtbrand bis Whisky, von Empfehlung für alle hochwertigen klassische wie aromatische Weine und ist ein perfektes Cateringglas. Gin bis Likör, von Port bis Sherry - Sekte, Champagner und Schaum- und ist ein perfektes Cateringglas. (ab 500 Stück) das Glas für alle Fälle. weine.

NEU! APERITIF - DIGESTIF mundgeblasen. himmlisch. engelsgleich www.vino-vitis.at Das Universalglas für Spirituosen und aufgespritete Weine. CHAMPAGNER Von Fruchtbrand bis Whisky, von Empfehlung für alle hochwertigen Gin bis Likör, von Port bis Sherry - Sekte, Champagner und Schaum- das Glas für alle Fälle. weine.

mundgeblasen. himmlisch. engelsgleich www.vino-vitis.at 33 Zweigelt

Zwei

www.weinguide.at geltWein Guide ∙ Österreich ROT 2018 34 Zweigelt

BLAUER ZWEIGELT (Zweigelt, Rotburger)

✔ Herkunft: Österreich ✔ Abstammung: Wichtigste Neuzüchtung aus St. Laurent und Blaufränkisch, 1922, Dr. Fritz Zweigelt, LFZ Klosterneuburg ✔ Anbaufläche: 6.426 Hektar ✔ Für die Verbreitung war maßgeblich, dass Lenz Moser die Sorte in größerem Stil in der Hochkultur auspflanzte und weiterempfahl. ✔ Als meistverbreitete Rotweinsorte Österreichs findet sie in allen Weinbauregionen günstige Standorte. Ihr Spektrum reicht von jung zu trinkenden, ohne Holz ausgebauten Weinen bis zu kraftvollen Gewächsen aus dem Barrique; dazu wird sie gerne als Partner für Cuvées eingesetzt. ✔ Bei hoher Reife entstehen vollmundige und langlebige Weine mit Sauerkirschenaroma.

Sieger

Weingut Norbert Walter, Wien Zweigelt Reserve 2015 Den gebürtigen Tiroler, der in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Galtür aufgewachsen ist, hat es Ende der Achtzigerjahre nach Wien verschlagen. Das agrarische Erbe und sein Wunschtraum, Winzer zu werden, haben ihn schlussendlich zum Weinbau gebracht. Im Jahr 2005 feierte er bereits mit sei- nem ersten Riesling vom Nussberg persönlich Premiere. Zwischenzeitlich ist seine Rebsortenfamilie gewachsen – von Grünem Veltliner über Chardonnay, Wiener Gemischten Satz bis Zweigelt. Und bei den Weingärten kann der haupt- berufliche, politisch tätige Norbert Walter auf tolle Lagen vom Bisamberg bis nach Oberlaa zurückgreifen. Von Oberlaa aus dem 10. Wiener Gemeindebe- zirk stammt dieser Zweigelt Reserve, der mit Dichte und Sortentypizität be- eindruckt. Seit 2015 ist das Weingut bio-zertifiziert, die Weine werden von seinem Freund und Wiener Spitzenwinzer Fritz Wieninger vinifiziert. Wer den Tiroler Winzer und seine Weine in naturidyllischer Umgebung kennenlernen will, der besucht seine Buschenschank in den Weinbergen von Strebersdorf am Ortsende von Wien.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 35 Zweigelt

Wien Zweigelt Reserve 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensive charmante Röstnoten nach Mokka, Mannerschnitten, Cassis und Heidelbeeren, intensives feingranulares Tannin, mehlige Textur, edle und kühle Frucht, salzige Noten, ausgezeichnete harmonische Mundfülle. Weingut Walter Wien, 1210 Wien 0664/1903469 www.weingut-walter-wien.at € 16,90

Carnuntum Zweigelt Steinäcker 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Heidelbeere, leicht medizinal, pikant, Chili, würzig, Lorbeer, engmaschig, straff, knochentrocken, mittlerer Körper, balanciert, heißblütig, trinkanimie- rend mit langem Finale. Weingut Jahner, 2403 Wildungsmauer 02163/2326 www.jahner.at € 17,00

Carnuntum Göttlesbrunner Zweigelt Reserve Bienenfresser 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Kirschnase, Brombeerduft, zart rauchig, engmaschig, mittelkräftig, erdig, straff, gut eingebundene Säure, elegant und fein, modern interpretiert mit Tiefgang, trockenes Finale. Weingut Pitnauer, 2464 Göttlesbrunn 02162/8249 www.pitnauer.com € 14,90

Niederösterreich Zweigelt Prestige 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Dunkler Nougat und eine Idee Brombeeren im Duft, am Gaumen grazile Frucht, dunkler Beerenmix, rote Stachelbeeren, herzhafter Tanninbiss, angenehm milde Säure, aufgrund der Harmonie vielversprechendes Potenzial. Winzerhof Scheit, 2113 Karnabrunn 02263/6744 www.winzerhof-scheit.at € 7,10 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 36 Zweigelt

Burgenland Zweigelt Salzberg 2015 14,0% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Dezente Röstnoten nach Roastbeef und Schokopudding, am Gaumen Schwarzkirsch mit einem Hauch Vanille, Grafit, engmaschiges Tannin, dichte Substanz ohne Üppigkeit, tolle Kombination aus Kraft und Eleganz. Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols 02173/3380 www.allacher.com € 20,50

Burgenland Zweigelt Exclusiv 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Sattes Rubin, roter Beerenmix in der Nase, Kornelkirsche, formidable Fülle, elegante Extraktsüße, markante Säure, kühle Eleganz, ein Hauch Grafit, ausgezeichnete Struktur, feinkörniges Tannin, macht Laune. Weingut Bernhard Artner, 7301 Deutschkreutz 02613/89640 www.weingut-artner.at € 11,00

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Elegante Röstnoten eilen der edlen Frucht voraus, am Gaumen mineralisch mit hochwertigem feinem Tannin, wunderbare Harmonie mit zart stützender Säure, im Abgang besticht der straffe Grip, der Länge macht. Weingut Bründlmayer, 3550 Langenlois 02734/21720 www.bruendlmayer.at € 22,40

Wien Blauer Zweigelt Bisamberg 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Duft eine Idee Zwetschkenkompott und Kirschmarmelade, am Gaumen wunderbar fruchtig nach Cassis und Kirschen, mit feingranularem Tannin, perfekte Säure-Tannin-Balance, flutscht runter. Weingut Christ, 1210 Wien 01/2925152 www.weingut-christ.at € 9,50

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 37 Zweigelt

Burgenland Zweigelt Alte Rebe 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Aparter Duft nach Brombeeren und Kirschmarmelade, braucht etwas Luft, ausgezeichnete Mundfülle, engmaschiges Tannin, gut abgestimmte Säure, eleganter Körper, die dunkelbeerige Frucht gibt Stoff und Länge. Weingut Hermann Fink, 7051 Großhöflein 02682/64376 www.hermann-fink.at € 8,50

Neusiedlersee DAC Reserve Zweigelt 65 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duft nach dunklen Beeren, Räucherstäbchen und Roastbeef, füllig, harmo- nisch, fruchtig, zarte Rosenwassernoten, engmaschiges Tannin, ausgezeich- neter Extrakt, langer Nachhall nach Zwetschkenröster, Potenzial. Weingut Robert & Birgit Goldenits, 7162 Tadten 0699/12367500 www.goldenits.at € 24,30

Thermenregion Zweigelt Selektion von den Terrassen 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holfzass Dezenter Duft nach Kirschenkompott und dunkler Schokolade, sanfter Druck, tänzelt am Gaumen, getrocknete Früchte mit zart stützender Säure, unkompliziert und beschwingt harmoniert er mit vielen Speisen. Weingut Susanna & Franz Herzog, 2540 Bad Vöslau 02252/75717 www.weingut-herzog.at € 10,00

Burgenland Zweigelt Barrique 2013 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Aparter Duft nach dunklen Beeren, Weichseln und Tabak, ein Hauch Vanille und Nougat, saftiger Gaumen, agiler Fruchtdruck, ausgezeichnete Span- nung, wohldosierter Körper, kerniges Tannin, perfekte Harmonie. Weingut Maria & Johann Hofstädter, 7301 Deutschkreutz 02613/89459 www.weingut-hofstaedter.at € 14,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 38 Zweigelt

Burgenland Zweigelt 100 Days 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feiner Kirschduft, zarte Noten nach Eiswaffel und weißer Schokolade, am Gaumen ausgesprochen sanft, dezente Röstnoten blitzen durch, die Frucht brilliert, dezentes feingliedriges Tannin, mit fruchtiger Länge. Weingut Keringer, 7123 Mönchhof 02173/80380 www.keringer.at € 15,00

Burgenland Zweigelt Girmer Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Edle Röstnoten im Duft untermalen die charmante Beerenaromatik, schlank, aber lang, vollmundig, vital, elegante Extraktsüße, feingliedrige Säure, edles feinkörniges Tannin, wunderbare Trinkfreude, hochwertig. Weingut K+K Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 02613/89722 www.phantom.at € 17,50

Burgenland Zweigelt 2015 14,0% / trocken / Glas / Ausbau: großes Holzfass Dunkle Schokolade, eine Idee Grafit, mineralische Struktur, feingliedriges Tannin, saftige Kirschfrucht, viel Grip und Länge,sehr elegant, kontinuierli- che Entwicklung im Glas, erfordert Aufmerksamkeit. Landesweingut Burgenland, 7000 Eisenstadt 02682/63644 www.weinbauschule.at € 6,00

Wien Zweigelt Markus-Leopold 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Im Bukett Heidelbeeren mit zart erdigen Noten, kompakte Struktur, fein- granulares Tannin, Kirschen und Cranberries, ausgezeichnete Säure- und Alkoholbalance, optimaler Trinkfluss, mineralischer Grip im Abgang. Winzerhof Leopold, 1210 Wien 01/2921356 www.winzerhof-leopold.at € 11,50

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 39 Zweigelt

Carnuntum Zweigelt Ried Haidacker 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarter Schokokuchen mit Zimt und Schwarzkirsche, wohldosierter Körper, sehr gute Präsenz am Gaumen, wieder Kirschen, blumige Noten, feingranulares Tannin, elegant stützende Säure, feingliedrig, lang im Abgang. Weingut Lukas Markowitsch, 2464 Göttlesbrunn 02162/822699 www.lukas-markowitsch.com € 23,00

Burgenland Blauer Zweigelt Premium Barrique 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrqiue Reintönige Kirscharomatik in der Nase, am Gaumen fruchtbetont mit feinher- ben Adern, mehliges Tannin, vitale Säure, Kirschsaft mit einem Hauch Vanille im Abgang, sehr diskreter Schmeichler, feminin und fruchtig. Weingut Migsich, 7042 Antau 02687/62253 www.migsich.at € 10,80

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Elegante Röstnoten, Kirsche und Vanille im Duft, wohlschmeckender Fruchtdruck, Kirschsaft, zarte Rosennoten, delikate Säure, ausgezeichnete Trinkfreude, kompakter Körper, wunderbare Harmonie. Weingut Müller, 3508 Krustetten 02739/2691 www.weingutmueller.at € 10,50

Carnuntum Zweigelt Ried Haidacker 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Komplexer Duft nach schwarzen Kirschen, dunkler Schokolade, ein Hauch Grafit, Mon Chéri für die Nase, wohldosierter Körper mit feingliedriger Struktur, salzige Adern, fruchtiger Extrakt und sanfter Druck. Weingut Franz & Christine Netzl, 2464 Göttlesbrunn 02162/8236 www.netzl.com € 24,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 40 Zweigelt

Niederösterreich Zweigelt Campus 2013 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarte Kirschnase, Malagaeis mit Waffel, auch am Gaumen knackige Kirsch- frucht, lebendige Säure, dezentes Tannin, leichtgewichtig, trinkfreudig, flutscht runter und erweckt den Wunsch nach dem legendären zweiten Glas. NÖ Landesweingut Krems, 3500 Krems 0664/4781988 www.wbs-krems.at € 9,80

Südsteiermark Zweigelt Sernauberg Reserve 2012 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feiner Duft nach Cremeschnitte, Erdbeermark und Biskuitteig, deutlicher Holzeinsatz, körniges Tannin, Haselnusscreme und Vanille, sehr gute Säure- balance, im Abgang lange und dichte Fruchtpräsenz. Weingut Riegelnegg, 8462 Gamlitz 03454/490 www.riegelnegg-karl.at € 10,40

Niederösterreich Zweigelt Grande Reserve 2014 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Blickdichtes Schwarzrubin, im Bukett Maulbeeren, Haselnüsse und Grafit, am Gaumen Schwarzkirschen mit Bitterschokolade, strammes Tannin mit feingliedriger Säure, geradlinige Frucht macht viel Druck und Länge. Winzerhof Scheit, 2113 Karnabrunn 02263/6744 www.winzerhof-scheit.at € 8,90

Südsteiermark Blauer Zweigelt Black Soul Edition Ried Jägerberg 2011 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensive Holzwürze im Duft, Bleistiftspitzer, Kokosmilch und Vanille, eine Idee Brombeeren, am Gaumen cremige Frucht nach Zwetschkenröster und Kakao, robustes Tannin mit Gerbsäure vom Holz, ein Wein für die Zukunft. Weinmanufaktur Schilhan, 8462 Gamlitz 03453/60949 www.weingut-schilhan.at € 17,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 41 Zweigelt

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Dezente Nase, ein Hauch dunkle Beeren mit etwas Grafit, wohldosierter Körper mit erfrischender Säure, feingliedriges Tannin, etwas gekühlt servieren wird empfohlen, ein saftiger Speisenbegleiter. Schloss Gobelsburg, 3550 Gobelsburg 02734/2422 www.gobelsburg.at € 25,00

Burgenland Zweigelt unfiltriert 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Dunkle Beeren und Kakaopulver, intensive Weichselfrucht mit Bitterschokolade und Grafit unterlegt, knackige Säure, straffes Tannin mit hoher Qualität, viel Druck und Spannung, hat eine lange Zukunft vor sich. Schmelzer´s Weingut, 7122 Gols 02173/2573 www.schmelzer.at € 12,00

Burgenland Zweigelt Schwarz Rot 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Würzig im Duft nach Sardellenpaste, am Gaumen schlank und rank, fein- granulares Tannin mittlerer Intensität, perfekt abgestimmte Säure, aufgrund der Würze ein vorzüglicher Speisenbegleiter für rotes Fleisch. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 48,00

Carnuntum Zweigelt Rosenberg 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Interessanter Duft nach roten Brombeeren, Vanille und Powidl, ruht sanft am Gaumen, samtige Textur, Brombeerjoghurt, Veilchen, eine Idee feuchte Erde, zarte Säure, wohldosierter Körper, ausgezeichnete Harmonie. Weingut Familie Seidl, 2460 Bruck an der Leitha 02162/62349 www.austrian-.com/carnuntum/seidl € 11,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 42 Zweigelt

Burgenland Zweigelt Die Meerjungsau 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Präziser Kirschduft, herrlicher Fruchtextrakt, Schwarzkirschen und Brom- beeren, nobles Tannin, hochwertig, unkomplizierter Trinkfluss, perfekte Harmonie, im Abgang bleibt die geleeartige Frucht lange haften. Sigma-Wein, 7051 Großhöflein 0664/2339233 www.sigmawein.at € 29,00

Wien Zweigelt 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Aparter Duft nach Cassis, Grafit und Weihnachtsgewürzen, straffe Struktur, kompakter Tanninkern, stützende Säure, Schwarzkirschen, Gewürznelke und Eukalyptus, besticht mit Druck und Länge. Weingut Walter Wien, 1210 Wien 0664/1903469 www.weingut-walter-wien.at € 12,90

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: kleines Holzfass Im Bukett zarter Duft nach Weichseln, Schokolade und Kaffee, am Gaumen intensiv nach Sauerkirsch und Preiselbeeren, sanftes Tannin, markantes Säuregerüst verleiht Spannung und Zug, steigert sich mit Luft. Weingut Die Weinwurm´s, 2181 Dobermannsdorf 02533/8581 www.weinwurms.at € 12,50

Südoststeiermark Zweigelt Olivin 2014 13,5% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Intensive Würze nach Kräutern, schwarzem Pfeffer und Eukalytusbeeren, salzig und saftig, griffige Textur, feinpelziges Tannin, kommt straff und mineralisch, trotzdem enormer Fruchtdruck, vielversprechend. Weingut Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein 03157/2322 www.winkler-hermaden.at € 18,30

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 43 Zweigelt

Neusiedlersee DAC Neusiedlersee DAC Zweigelt 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Schöner Mix aus getrockneten Beeren, Lakritz und Veilchenlikör in der Nase, am Gaumen wohldosierter Körper, Preiselbeeren und Blutorangen, Schokolade mit hohem Kakaoanteil, sanftes Tannin, mit saftigem Trinkfluss. Weingut Adrian, 7143 Apetlon 02175/3541 www.weingut-adrian.at € 6,50

Burgenland Zweigelt 2016 13,5% / trocken / Glas / Ausbau: Stahltank/Barrique Im Duft Amarenakirsche und ein Hauch Schokopudding, am Gaumen präzise Kirschfrucht, zarter mineralischer Grip, dezentes Tannin, vitale Säure, kühle Aromatik, ein sehr leichtgewichtiger und trinkfreudiger Wein. Weingut Am See Pirker - Preisinger, 7122 Gols 0664/75038676 www.wein-amsee.at € 12,00

Niederösterreich Zweigelt Classic 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Getrocknete dunkle Beeren, ein Hauch Schokolade, cremige Textur, Brom- beer- und Kirschgelee, vollmundig, extraktreich, reifes Obst, seidiges Tannin, elegante Säure, vitale Spannung und langer fruchtiger Abgang. Weingut Autrieth, 2061 Hadres 02943/63960 www.weingut-autrieth.at € 6,90

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique In der Nase Kirschen, Rosinen und Stachelbeeren, etwas Kakao, minimale Röstnoten, ausgezeichneter Schmelz, sehr mild, sonnenverwöhnte Trauben verleihen einen südländischen Charakter, feingranulares Tannin. Weingut Autrieth, 2061 Hadres 02943/63960 www.weingut-autrieth.at € 13,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 44 Zweigelt

Niederösterreich Blauer Zweigelt 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Kräuterduft nach Liebstöckel und Speckkraut mit Röstzwiebeln, etwas reduktive Noten, am Gaumen angenehme Textur mit feingranularem Tannin, Kirschsaft und Zwiebelkuchen, lebendige Säure im Abgang. Weingut Bauer, 2013 Göllersdorf 0676/9600564 www.bauer-weine.at € 5,30

Wagram Zweigelt Bassgeige 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett Schwarzkirschen und Zwetschken, charmante Würze nach Wachol- der, Veilchen und Eukalyptus, am Gaumen ruhig mit saftiger Säure, perfekt auf den schlanken Körper abgestimmt, unkomplizierter Trinkwein. Bio Weingut Familie Bauer, 3471 Großriedenthal 02279/7204 www.familiebauer.at € 6,00

Wagram Zweigelt Reserve 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Markante Würze im Duft, Gewürznelken und Eukalyptusbeeren kleben zu- sammen, schlanker Körper, erinnert von der Aromatik her etwas an Portwein, Tannin mit Ecken und Kanten besonders im Abgang. Bio Weingut Familie Bauer, 3471 Großriedenthal 02279/7204 www.familiebauer.at € 13,00

Niederösterreich Zweigelt 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Ätherischer Duft, Feigen und Zwetschken, schlanker Körper mit minimaler Fruchtsüße, deutliche Säure hält dagegen, zartes Tannin, ein unkomplizier- ter, leichtfüßiger Rotwein. Weingut Beyer, 2051 Zellerndorf 02945/2841 www.beyer-wein.at € 5,50

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 45 Zweigelt

Burgenland Zweigelt Classic 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Holzfass Präzise Nase nach Kirschkompott, am Gaumen sanfte Textur, Weichselgelee und Milchschokolade, zu Beginn laktische Noten, merkbare Säure, dezentes Tannin, gleitet ruhig über den Gaumen, lebendig und fruchtig. Privatkellerei Christian & Raimund Burda, 7122 Gols 02173/2131 www.burda-weine.at € 6,10

Burgenland Zweigelt Reserve 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Holzfass Getrocknete Heidelbeeren, Hagebutten, Grafit und Schwarztee im Bukett, vornehm zurückhaltend, angenehmes Mundgefühl, milde Säure, elegant mit guter Fülle, fruchtig mit zarten Schokoplätzchen. Privatkellerei Christian & Raimund Burda, 7122 Gols 02173/2131 www.burda-weine.at € 6,70

Wien Blauer Zweigelt Ried Hofbreiten Bisamberg 2013 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren, Zwetschken und Kamillentee im Bukett, am Gaumen Sauer- kirsch mit zarter Würze- und Schokonote, sehr ausbalanciert und easy going, fragiles Tanningerüst, ein herrlicher Bankettwein. Weingut Wien Cobenzl, 1190 Wien 01/3205805 www.weingutcobenzl.at € 12,40

Burgenland Zweigelt Landfisch 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Im Duft ein Hauch dunkle Beeren, am Gaumen Kirschkompott, Zimt und Wasserpfeife, leichtgewichtiger Körper, wohldosiertes Tannin, ausgezeich- neter Trinkfluss, zart stützende Säure mit fruchtbetontem Abgang. Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf 02626/5200 www.domaine-poettelsdorf.at € 6,90 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 46 Zweigelt

Burgenland Zweigelt 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Stahltank Charmanter Duft nach dunklem Nougat und Kirschkompott, dosierter Körper, cremige Textur, die Nase spiegelt sich am Gaumen wider, körniges Tannin mittlerer Intensität, im fruchtbetonten Abgang deutliche Säure. Weinbau Edelmeier, 7122 Gols 02173/2792 [email protected] € 4,80

Niederösterreich Zweigelt Holzgasse 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: kleines Holzfass Im Bukett dunkle Beeren und Morcheln, am Gaumen verleiht die Extraktsüße guten Druck, weitmaschiges Tannin, stützende Säure, Kirschgelee, eine Idee Grafit, kompakte Struktur bis ins Finale. Weingut Eder, 3494 Gedersdorf 0676/3467325 www.weinguteder.at € 11,00

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Mineralischer Duft nach Rost und Powidl, am Gaumen rotbeerig nach Blut- orange und Hagebutten, mineralisch und ungeschminkt, straffe Struktur mit ehrlicher Säure, das bringt Trinkfluss und Potenzial. Bio Weinbau Fidesser, 2070 Retz 0664/1356660 www.fidesserwein.at € 10,00

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2015 13,0% / halbtrocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Duft nach Rosinenstriezel, mit Luft kommt die Frucht mehr raus, am Gaumen dezentes feingranulares Tannin, Weichselkuchen und Salzgebäck, ausgezeichnete Harmonie mit saftigem Trinkfluss. Weingut Frotzler, 2073 Schrattenthal 0664/1836185 www.weingut-frotzler.com € 8,80

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 47 Zweigelt

Thermenregion Zweigelt Barrique - Heiliger Berg 2014 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Elegante Räucherspecknoten im Bukett, ausgesprochen trinkfreudig, Karamell, dezentes, seidiges Tannin, Grafit und Feuerstein, cremige Frucht nach Powidl, ausgezeichnete Balance, mit ruhigem, aber stetem Zug. Weinbau Georg Herzog, 2540 Bad Vöslau 02252/75882 [email protected] € 7,00

Niederösterreich Zweigelt vom kleinen Eichenfass 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach rotem Traubensaft, rote Grütze und Grafit, am Gaumen fruchtbetont nach Apfelmus und Maronicreme, feingliedriger Körper, guter Tanninrückhalt, mit Harmonie und sanfter Textur. Bio Weingut H & M Hofer, 2214 Auersthal 02288/6561 www.weinguthofer.com € 10,40

Niederösterreich Blauer Zweigelt 2013 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Ätherische Nase, rote Beeren und markanter schwarzer Pfeffer, am Gaumen wieder ein knackiger Mix aus Frucht und Würze, straffe Struktur, feingliedriges Tannin, perfekte Säurebalance, sehr saftig und lebendig. Weingut Honsig, 2051 Platt 02945/27654 www.weingut-honsig.at € 6,70

Neusiedlersee DAC Zweigelt Neusiedlersee DAC 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Dezenter Duft, dunkle Beeren und eine Idee Maiskolben, Karamell und Erdnussbutter, am Gaumen sehr fruchtig, saftige Extraktsüße, grazile Säure, griffiges Tannin, aber fein, beste Harmonie mit hohem Trinkfluss. Weingut Horvath, 7122 Gols 02173/3378 www.weingut-horvath.at € 6,90 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 48 Zweigelt

Burgenland Zweigelt 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Dezenter Duft nach reifem Obstkorb mit zart erdigen Anklängen, am Gaumen Hagebutten, Dörrzwetschken und Kletzen, elegantes Tanningerüst, zart stützende Säure, gute Balance, trinkfreudig, fruchtiger Abgang. Weingut Königshofer, 7100 Neusiedl am See 02167/8056 www.koenigshofer-wein.at € 6,00

Burgenland Zweigelt Fortium 2013 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Offen in der Nase, Balsamiconoten und Zwetschkenmarmelade, saftig am Gau- men, dunkle Beeren, Schwarzbrot und Kräuterfond, angenehm mild, moderates, feinkörniges Tannin, im Abgang etwas Waldboden und Unterholz. Weingut Königshofer, 7100 Neusiedl am See 02167/8056 www.koenigshofer-wein.at € 9,50

Weinland Zweigelt Natural 2015 12,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eine Mischung aus Tabak und Patschuli strömt in die Nase, Rosinen und Malagaeis, am Gaumen überraschend dezente Frucht, knochentrocken, auch salzige Einschlüsse schmeckt man, ein außergewöhnlicher Wein. Weinbau Alexander Koppitsch, 7100 Neusiedl am See 0650/8611322 www.weingut-koppitsch.at € 15,00

Niederösterreich Zweigelt 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Eine Idee Erdbeerjoghurt in der Nase, saftige Frucht am Gaumen, Kirsche und Räucherstäbchen, wohldosierter Körper, zartes Tannin, vibrierende Säure, die guten Trinkfluss bereitet. Weingut Bernd Kornherr, 2061 Untermarkersdorf 02943/2309 www.weingut-kornherr.com € 5,20

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 49 Zweigelt

Carnuntum Zweigelt Rubin Carnuntum 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dunkel wie Tinte, etwas reduktive Noten in der Nase verschließen die Frucht, am Gaumen findet sich das Auge wieder, dezente dunkelbeerige Frucht, moderates Tannin mit ausgezeichneter Säurebalance. Weingut Ernst Lager, 2464 Göttlesbrunn 02162/8452 www.lager-weinbau.at € 9,50

Burgenland Blauer Zweigelt 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Duft zarte Schokonote und Nusstorte, am Gaumen intensives Kirschgelee und Blutorangen, leichtgewichtiger Körper, knackige Säure, sehr saubere Frucht mit vitalem Zug, im Abgang Kirschen und Zitronensaft. Weinbau Familie Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42525 www.weinbau-lehrner.at € 5,50

Niederösterreich Langloiser Zweigelt 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Eine Idee Kakaopudding im Bukett, sonst recht verhalten, sehr schlank, wenig Tannin, auch am Gaumen äußerst dezente Aromatik, aber durchaus mit Struktur und Harmonie, daher ein vielseitiger Speisenbegleiter. Weingut Anton Leutmezer, 3550 Langenlois 02734/2177 www.leutmezer.at € 7,00

Neusiedlersee DAC Zweigelt 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Präziser Duft nach dunklem Toast, Brombeeren mit zartem Cassis, am Gau- men rauchige Noten, delikate Frucht, salzige Adern, engmaschiges Tannin mittlerer Intensität, solider Körper mit ausgezeichneter Harmonie. Weingut Merum - Heinz Wurzinger, 7162 Tadten 0676/7204888 www.merum.at € 6,50 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 50 Zweigelt

Burgenland Mister Zweigelt Barrique 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrqiue Verhalten im Duft, Apfelschalen, dunkle Beeren, Prise Grafit, gute Mundfülle, kerniger Grip, Kirsch-Schokolade, Mon Chéri, schlanker Körper, markanter Alkohol, weitmaschiges Tannin, haftet lange am Gaumen. Weingut Migsich, 7042 Antau 02687/62253 www.migsich.at € 28,00

Burgenland Zweigelt Ried Kräftn 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Dezenter Duft nach dunklen Beeren und Kichererbsen, am Gaumen edle Amarenakirschnote, Bitterschokolade, frische Säure, saftiger Schmelz, ausgezeichnete Balance, Weichsel klingt dezent nach. Weingut Pavitsich, 7052 Müllendorf 02682/72954 [email protected] € 4,70

Niederösterreich Zweigelt Sinfonia 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach dunklen Beeren, Bleistiftspitzer und Mokka, fülliger Körper mit eingedickter Frucht, charmante Holzwürze, engmaschiges Tannin, milde Säure, besticht mit Druck und Länge. Weingut Petricek, 2070 Unternalb 02942/3604 www.petricek-wein.at € 12,50

Niederösterreich Zweigelt Reserve Burggarten 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Tiefdunkles Purpur, sehr offen in der Nase, Mon Chéri und Orangenzesten, griffiges Tannin, ausbalancierter Körper, schwarze Kirschen und Maulbeeren, Kräutertee, tanninbetonter Abgang. Weingut R&A Pfaffl, 2100 Stetten 02262/673423 www.pfaffl.at € 21,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 51 Zweigelt

Burgenland Blauer Zweigelt Reserve Heideboden 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Im Duft Grafit mit zarten Röstnoten, ebenfalls am Gaumen mit Kirschsaft unterlegt, griffiges angenehmes Tannin, lebendige Säure mit salzigen Noten, Blutorangen und Kirschen klingen lange nach. Weingut Urbanikeller - Hannes Pillinger, 7123 Mönchhof 02173/80219 www.weingut-pillinger.at € 9,50

Niederösterreich Zweigelt Gerichtsberg 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Fragiler Duft nach roten Beeren und Grafit, am Gaumen saftige Frucht, vegetabile Noten nach Agaven, schlanker Körper mit Säurerückgrat, moderates weitmaschiges Tannin, Blutorangen und Zitronenzesten im Abgang. Weinbau Pletzer, 2054 Haugsdorf 0676/6334992 www.weinbaupletzer.at € 5,20

Burgenland Zweigelt Ried Rosenberg 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Duft nach Maronicreme und Rostbraten, gute Substanz, cremige Textur, dunkle Beeren, reife Weichseln, glockenklare Frucht, die lange nachhallt, ausgezeichnete Harmonie, wertiger, mehrheitsfähiger Wein. Weingut Preschitz, 7100 Neusiedl am See 02167/7262 www.preschitz.at € 12,90

Thermenregion Zweigelt 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Ansprechende Kirschfrucht im Duft, am Gaumen saftig, würzig mit zartem Schokotouch, Brombeeren und Schwarzkirschen, dezente Extraktsüße, ange- nehme Fülle, zartes Tannin, ein femininer Zweigelt, ideal für Partys. Weinbau Ramberger, 2500 Baden 02252/45744 www.ramberger.at € 7,10 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 52 Zweigelt

Thermenregion Zweigelt Royal Fläsch 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique In der Nase Kirsche, Bienenstich und zart erdiger Touch, am Gaumen klare Kirschfrucht mit lebendiger Säure, feingliedriges Tannin, eine Spur Grafit, im Abgang Blutorangen und Sauerkirsch, kühler servieren. Weinbau Ramberger, 2500 Baden 02252/45744 www.ramberger.at € 24,30

Südsteiermark Zweigelt Sernauberg 2014 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Interessante Gewürzmischung im Duft, gestoßener schwarzer Pfeffer mit Meersalz, am Gaumen fruchtig mit zarter Extraktsüße, Brombeeren, engma- schiges Tannin mittlerer Intensität, ein Wein mit Grip und Frucht. Weingut Riegelnegg, 8462 Gamlitz 03454/490 www.riegelnegg-karl.at € 8,00

Niederösterreich Zweigelt Long Steff 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Dunkle Frucht, Erdnussschalen und Dörrzwetschken, am Gaumen zart rauchi- ge Noten mit unbestimmbarem Fruchtmix, elegantes Tannin, ausgezeichnete Säurebalance, schlank und ruhig, ein sehr devoter Speisenbegleiter. Winzerhof Leo Rögner, 2212 Großengersdorg 0676/9140074 www.winzerhof-roegner.at € 4,70

Burgenland Zweigelt Reserve 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Kirschkompott und reife Weichseln, cremige Mundfülle macht enormen Druck, pure Fruchtbombe, geradlinig und sauber, viel Fruchtschmelz mit zart stützender Säure, elegantes Tannin mit Zug und fruchtiger Länge. Weingut Salzl Seewinkelhof, 7142 Illmitz 02175/24342 www.salzl.at € 9,20

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 53 Zweigelt

Burgenland Zweigelt Uferlos 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Reife Beeren bespringen die Nase, Dörrzwetschken, eine Schicht Süßholz, am Gaumen sanftes Tannin, dunkle Beeren mit zart röstigen Noten, ausge- sprochen warme Aromatik vom Anfang bis zum Finale mit Biss. Weingut Schaller vom See, 7141 Podersdorf 02177/22484 www.schallervomsee.at € 9,90

Niederösterreich Zweigelt 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett Banane und Honig, zarter Grafit mit Lakritze und Kräutertee, am Gaumen offen, Anklänge an Kirsch- und Apfelkompott, dezentes Tannin, trinkfreudig, gute Struktur, ein postmoderner Wein. Weingut Schicha, 2054 Haugsdorf 02944/2436 members.aon.at/schicha € 4,50

Carnuntum Zweigelt Ried Hagelsberg Reserve 2012 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarter Duft nach Trüffelschokolade und Holunderbeeren, würzig-fruchtiger Charakter am Gaumen, Kirschsaft und Eiswaffeln, lebendige Säure, deutlicher Tanningrip, trinkfreudig und harmonisch im fruchtigen Abgang. Weingut Familie Schulz, 2464 Göttlesbrunn 02162/20037 www.schulz.co.at € 13,00

Carnuntum Zweigelt Rubin Carnuntum 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensives Bukett nach dunkler Schokolade, fruchtige Fülle, feingranulares Tannin, das angenehm den Gaumen benetzt, fleischig und saftig, Kirschen mit zart rauchigen Noten, sehr gute Balance, runde Sache. Weingut Familie Schulz, 2464 Göttlesbrunn 02162/20037 www.schulz.co.at € 9,50 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 54 Zweigelt

Weinland Blauer Zweigelt Heideacker 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Intensive Röstaromatik strömt der Nase entgegen, mit Luft entwickelt sich etwas Balsamico, am Gaumen ein dezenter Mix aus Frucht und Kräuter- würze, wohldosierter Körper, moderates Tannin, süß-saurer Abgang. Weingut Sodla, 7142 Illmitz 02175/2326 www.sodla-wirt.at € 12,00

Thermenregion Zweigelt 2015 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Im Bukett getrocknete Beeren, am Gaumen markant rauchige Noten nach Tiroler Speck, zarte Karamellnote, eine Idee Kirsche, schlanker Körper, sanfter Druck, zarter Alkohol, guter Begleiter für die Brettljause. Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer, 2340 Mödling 02236/22618 www.taufratzhofer.at € 5,50

Burgenland Zweigelt Heideboden 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Im Duft Brombeerjoghurt und Milchkaffee, Fruchtcreme mit erfrischender Säurespannung, feinkörniges Tannin, Kirschen und Blutorange, im Abgang klingt die Säure lange nach, formidabler Trinkfluss. Weingut Hans Tschida, 7142 Illmitz 02175/3150 www.angerhof-tschida.at € 7,00

Niederösterreich Zweigelt GroSSe Reserve 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Eleganter Blütenduft, Cassis, Wacholder- und Eukalyptusbeeren, am Gaumen anfangs Wacholderwürze, vollmundig, cremige Textur, die opulente Frucht gibt im Abgang so richtig Gas, Extraktsüße klingt lange nach. Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf 02951/8354 www.weinbau-urban.com € 19,50

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 55 Zweigelt

Niederösterreich Zweigelt Reserve 2014 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Im Duft dunkle Beeren und Bitterschokolade, am Gaumen präzise Weichsel- frucht, mittelkräftiger Körper, cremige Textur, geschmeidiges Tanningerüst, feingliedrige Säure, ausgezeichnete Spannung und Trinkfreude. Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf 02951/8354 www.weinbau-urban.com € 9,50

Niederösterreich Zweigelt Urban Nights 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Markante Fruchtnoten mit etwas Erde unterlegt, Grenadinesirup und reife Kirschen, am Gaumen druckvoll, etwas Extraktsüße mit der richtigen Säure produziert saftige Länge, herrlicher Partywein mit Charme. Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf 02951/8354 www.weinbau-urban.com € 6,00

Wagram Zweigelt Barrique No 5 „1598“ Riede Dorner 2014 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Offen in der Nase, Wacholder und Gewürznelken, startet mit sanfter Textur, der Tanningrip manifestiert sich erst im Abgang, Eukalyptus, Schokolade und Balsamico, elegante Fruchtsüße gibt Cremigkeit und Länge. Weingut Urbanihof, 3481 Fels am Wagram 02738/2344-12 www.urbanihof.at € 14,50

Thermenregion Zweigelt Reserve 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Kirschtaschen und Mürbteig im Bukett, feingranulares Tannin, cremiges Mundgefühl, schmackhafte Fruchtsüße perfekt austariert, minimaler Hauch Röstnoten und Vanille, ein Fruchtbolzen mit Charme und Trinkfluss. Weingut Vinterra Zöchling, 2525 Günselsdorf 0676/4620798 www.vinterra-zoechling.at € 9,70 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 56 Zweigelt

Niederösterreich Zweigelt Edition Österreich 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Duft nach roten Beeren, Honig und Eiskaffee, wohldosierter Körper, Toffifee und Stollwerk, Kirschsaft, vitale Säure, leichtfüßig und unkompliziert, Hagebuttentee, im Abgang bringt mineralischer Grip gute Länge. Weinkellerei Wegenstein, 2355 Wiener Neudorf 02236/6006220 www.wegenstein.at € 3,99

Burgenland Zweigelt Reserve 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Verhalten im Duft, Schwarztee mit zarten ätherischen Noten, am Gaumen Orangenschokolade mit Amarenakirschen, kompaktes Tannin mit straffer Struktur, alles in allem sehr zurückhaltend, aber geradlinig und solide. Weinkellerei Wegenstein, 2355 Wiener Neudorf 02236/6006220 www.wegenstein.at € 4,99

Niederösterreich Zweigelt 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Verhalten im Duft, eine Idee Campari-Orange, leichtgewichtiger Körper, dezentes Tannin, auch am Gaumen sehr zurückhaltend, etwas Apfelkompott, sehr gute Säurebalance, ein unkomplizierter Speisenbegleiter. Weingut Barbara & Gerhard Weindl, 2130 Eibesthal 02573/2254 www.weinbau-weindl.at € 5,30

Vulkanland Steiermark Kapfensteiner Blauer Zweigelt 2014 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Intensiver Duft nach Gewürznelken, Eukalyptusbeeren, Piment und schwar- zer Pfeffer, am Gaumen atemfrisch und lebendig, wunderbar würzig mit kühler Eleganz, eine rare, spannende Ausprägung eines Zweigelt. Weingut Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein 03157/2322 www.winkler-hermaden.at € 8,80

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 57 Zweigelt

Niederösterreich Zweigelt Weitgasse 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: kleines Holzfass Feingliedriger Duft nach getrockneten Heidelbeeren, Karamellkekse und Schwarztee, am Gaumen Kirschgelee, einer Idee Blumenerde, elegantes Feeling, punkto Tannin und Säure stimmig, saftig und unkompliziert. Weingut Eder, 3494 Gedersdorf 0676/3467325 www.weinguteder.at € 9,00

Burgenland Zweigelt 2015 13,0% / halbtrocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass In der Nase fruchtig und würzig nach Hagebuttenmarmelade und Sardellen- paste, am Gaumen Amarenakirsch und Powidl, kerniges Tannin, lebendiges Säuregerüst, Rosinen auf Rosen gebettet im Abgang. Weingut Anna Hoffmann, 7123 Mönchhof 02173/80555 www.weingut-hoffmann.at € 3,60

Neusiedlersee Zweigelt Wiesacker 2011 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Überraschender Duft nach angebratenem Gemüse und Sojasauce, am Gaumen aber rotbeerige Fruchtcreme, Relish und Barbecue-Sauce, lebendige Säure- Tannin-Balance, ein sehr charaktervoller Wein fernab vom Mainstream. Weingut Anna Hoffmann, 7123 Mönchhof 02173/80555 www.weingut-hoffmann.at € 9,50

Burgenland Blauer Zweigelt 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett sehr reife Trauben, Rosinen und Bienenstich, erinnert von der Aromatik her an roten Süßwein, am Gaumen aber trocken und spartanisch, feingliedrige Säure, schlanker Körper, süß-säuerlicher Abgang. Weingut Sepp Kracher, 7143 Apetlon 0664/2532289 www.seppkracher.at € 6,80 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 58 Zweigelt

Niederösterreich Rotburger Ried Steinhaus 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Verhalten im Duft, Maulbeeren, schlanker Körper, mineralische Adern, straff, sehr zurückhaltende Aromatik auch am Gaumen, eine Idee Kirschsaft, gute Balance, feingliedrige Säure, etwas Räucherspeck im Abgang. Weingut Lehner, 3550 Langenlois 02734/4187 www.weingutlehner.at € 6,30

Südsteiermark Zweigelt Steiermark 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Zarte Karamellschokolade und Weichseln im Bukett, authentisches Aromen- spiel, betont fruchtig nach Grenadine, kräftiger Alkohol, ausgesprochen reintönig, milde Säure, sanftes Tannin, süffig, durchaus kraftvoll. Weingut Peter Skoff - Domäne Kranachberg, 8462 Gamlitz 03454/6104 www.peter-skoff.at € 7,40

Niederösterreich Zweigelt Premium 2014&15 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Rotbeeriger Duft mit zarter Vanilleuntermalung, am Gaumen druckvolle Fruchtsüße, gutes Säurerückgrat, Weichsel und Grenadinesirup, feingranu- lares Tannin, seidiges Mundgefühl, guter Trinkfluss. Weingut Rieder Veltlinerhof, 2170 Poysdorf 02552/2194 www.veltlinerhof.com € 8,00

Niederösterreich Zweigelt Selection 2014&15 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Offen in der Nase, Balsamico, Sojasauce und Erdnussschalen, am Gaumen Kirschkompott mit Limettensirup, frische Säure untermauert die zarte Ext- raktsüße, elegantes Tannin, morbide Aromatik, aber vitale Spannung. Weingut Rieder Veltlinerhof, 2170 Poysdorf 02552/2194 www.veltlinerhof.com € 9,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 59 Zweigelt

Niederösterreich Zweigelt 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Fordernde Nase nach Blumentopferde. Schlanker Körper mit markanter Säure, zartes Tannin, sehr zurückhaltende Frucht, ein ungewöhnlicher Wein, der mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. Weingut Scheiner, 2130 Eibesthal 0650/3857466 www.ScheinerWein.at € 5,80

Wagram Blauer Zweigelt GroSSes Holzfass 2015 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Dezenter Duft nach Kirschgelee und Mon Chéri, schlanker Körper, ein Hauch schwarzer Pfeffer, Kirsch-Karamell, ruht sehr sanft am Gaumen, wenig Tannin, zarter fruchtsüßer Abgang. Weingut Siegert, 3701 Großweikersdorf 02955/70385 www.weingut-siegert.at € 5,80

Niederösterreich Zweigelt 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Im Bukett Kräutertee und Mon Chéri, am Gaumen saftige Kirschfrucht, knackige Säure, dezentes Tannin, Karamellpudding mit Zitronenzesten, lebendiger Trinkfluss für alle Tage, gekühlt servieren empfiehlt sich. Weinbau Stefan Wittmann, 2203 Eibesbrunn 0699/10024915 [email protected] € 4,50

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 ie Gemeinde Raiding liegt im Herzen des malerischen BlaufränkischlandesD und ist der Geburtsort des Musikers Franz Liszt. Dieser Tatsache trägt die Gemeinde in Franz Liszt (1811 - 1886) sind untrenn- vielerlei Hinsicht Rechnung. Im warmen bar miteinander verbunden. Hier wur- pannonischen Klima und dank des gehalt- de Liszt geboren, hier erinnern zahlreiche vollen Bodens reifen hier rassige Rote und Einrichtungen und Aktivitäten an sein spritzige Weiße zur Top-Qualität heran. Leben und sein Scha en. In Liszts histori- Die Leitsorte ist – nomen est omen – die schem Geburtshaus können Besucher mehr Blaufränkisch-Traube. Die Winzer veredeln über seine Herkun und seine Lau ahn durch fachkundiges Know-how die Traube als pianistisches Wunderkind erfahren. zu einem krä igen Wein mit viel Ra nes- Daneben be ndet sich ein Konzerthaus se. Sprichwörtlich ist die Gastfreundscha mit einem Konzertsaal für 600 Besucher der Raidinger Weinbauern. Gerne beraten in dem periodisch Lisztfestivals veran- sie beim Weinkauf persönlich oder füh- staltet werden. Weiters führt ein Liszt- ren kommentierte Verkostungen durch. pfad durch den Ort, der auf acht Statio- Raiding und der berühmte Komponist nen das Leben des Komponisten darstellt.

WEINBAUFLÄCHE ca. 125 ha WICHTIGSTE RIEDEN Ragaberg, Bischofsberg RAIDINGER WINZER Winzerhof Freiberger Weinbau Gerald Reumann Lisztweine Schumitsch-Stocker Weingut Stocker www.raiding-online.at, www.lisztfestival.at Weingut Wolf

Inserat2.indd 1 09.11.2016 18:49:52 61 Blaufränkisch

Blau FrAn

www.weinguide.atkischWein Guide ∙ Österreich ROT 2018 62 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft

Blaufränkisch (Lemberger | D, Kékfrankos | H)

✔ Herkunft: Österreich, erstmals im 18. Jahrhundert nachweisbar ✔ Abstammung: Kreuzung aus Blauer Zimmettraube und Weißer Heunisch ✔ Anbaufläche: 3.009 Hektar ✔ Verbreitet vor allem in allen burgenländischen Weinbaugebieten und im Osten Niederösterreichs ✔ Typisches Bukett von tiefgründiger Waldbeeren- oder Kirschfrucht, am Gaumen markante, kräftige Säure. Kann große Weine mit dichter Struktur und markanten Tanninen hervor- bringen. In der Jugend oft ungestüm, entwickelt er bei genügender Reife samtige Facetten. Kräftige Weine, meist mit gutem Potenzial für längere Lagerung.

Sieger

WEINGUT GAGER, DEUTSCHKREUTZ BLAUFRÄNKISCH RIED MITTERBERG MITTELBURGENLAND DAC RESERVE 2015 Seniorwinzer Josef Gager ließ vor fast 30 Jahren mit „Quattro“, einer der ersten Rotweincuvées Österreichs aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt aufhorchen. Zwischenzeitlich ist der Betrieb von seinerzeit vier auf 40 Hektar angewachsen. Im Jahr 2004 hat ihn Sohn Horst übernommen und technisch modernisiert. Was die Winzerfamilie jedoch auszeichnet, ist ihre önologische Handschrift mit meist kompakten, tiefgründigen und stof- figen Weinen. Das Weinbaugebiet Mittelburgenland mit seiner Paradereb- sorte Blaufränkisch bietet dafür ein ideales „Spielfeld“. Daneben gedeihen die französischen Sorten Cabernet Franc, Tannat und Syrah und der heimische Rösler sehr manierlich. Den wahren Stellenwert der autochthonen Rebsorte Blaufränkisch zeigen national wie international die reinsortig ausgebauten Weine des Blaufränkischlandes. Ein Musterbeispiel ist der gelungene 2015er von der Lage Mitterberg, einer Riede mit schwerem Lehmboden. Der 18- monatige Ausbau in neuen Barriques hat dem Blaufränker dann noch den richtigen Schliff gegeben.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 63 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch Mitterberg 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Bukett Bitterschokolade und Brombeerkonfit, herrliche Röstnoten, enorme Dichte, blitzsaubere Frucht, dunkle Beeren und Nougat, harmonisch, beeindruckende Kraft und Eleganz, edle Cuvée für besondere Tage. Weingut Gager, 7301 Deutschkreutz 02613/80385 www.weingut-gager.at € 22,00

Burgenland Blaufränkisch Eroffäcker 2015 14,0% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Edle Röstung, Brombeeren und reife Johannisbeeren, enorme Dichte, per- fekte Harmonie, dunkle Beeren und Schokolade, noble Tanninqualität, trotz Druck und Fülle eleganter und langer Abgang, sicheres Potenzial. Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols 02173/3380 www.allacher.com € 17,00

Südburgenland Blaufränkisch 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Rinderbouillon in der Nase, rotbeerig, Powidl, straff, guter Druck und Zug, kraftvoll, saftig, stoffig, kernige Säure, Zeder, cremige Textur, anhaltende Länge, hat Potenzial. Weingut Bradl, 7511 Kotezicken 0664/2243023 www.weingutbradl.at € 6,00

Burgenland Blaufrankisch 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schwarzpurpur, markanter Duft nach Kirschkompott, sehr reintönig, am Gaumen wieder Kirsche pur mit fantastischem Fruchtextrakt, seidenweiches Tannin, delikate Säure, hochwertig mit unkomplizierter Trinkfreude. Leo Hillinger, 7093 Jois 02160/83170 www.leo-hillinger.com € 30,90 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 64 Blaufränkisch

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch Reserve Rondo 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schwarzkirschen, Maulbeeren, Zitronenzesten, zarte Ledernoten mit Luft, entwickelt sich ausgezeichnet im Glas, straffe Struktur, dunkle Beeren, Schokotouch, gute Dichte, fantastischer Zug bis ins lange Finale. Weingut Iby-Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42113 www.iby-lehrner.at € 13,00

Burgenland Blaufränkisch C11 2014 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Ein Hauch Brombeeren und Eukalyptus, glockenklare Frucht, Weichselkonfit, Cassis, kühle Eleganz, kompakte Struktur, feines hochwertiges Tannin, vitale Säure, mineralisch, voller Spannung, Großes Potenzial. Weingut Hans Igler, 7301 Deutschkreutz 02613/80365 www.weingut-igler.at € 32,00

Burgenland Blaufränkisch Classic 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Dunkle Beeren, Vanille und Erdnussbutter in der Nase, sanfte Textur, kerniges Tannin mit Holzgerbstoff, am Gaumen Brombeerkonfit, heiße Schokolade, fruchtig, cremig, milde Säure, hochwertig und unkompliziert. Weingut Josef Igler, 7301 Deutschkreutz 02613/80213 www.igler-weingut.at € 6,50

Burgenland Blaufränkisch Joe N°1 2013 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Interessante Nase nach Speckfisolen und Sojasauce, dunkle Beeren und Schokolade, am Gaumen viel Fruchtschmelz mit edlem Holzunterbau, gute Mundfülle und Harmonie, engmaschig, dichtes Tannin, sorgt für Länge. Weingut Josef Igler, 7301 Deutschkreutz 02613/80213 www.igler-weingut.at € 32,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 65 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Blaufränkisch Reserve 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Charmante dunkle Beeren und Zwetschkenröster, Hauch Nougat, am Gaumen Vanille und Kakaopulver, Brombeergelee und Süßkartoffeln, feingranulares Tannin, Fruchtextrakt perfekt balanciert, ein wahres Fruchtelixier. Weingut Josef Igler, 7301 Deutschkreutz 02613/80213 www.igler-weingut.at € 13,50

Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Diabas 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schwarzwälder Kirschtorte, am Gaumen Kirschgelee, kräftiger Alkohol, kerniger Tanninbiss, dichte Struktur, brilliert mit aristokratischer Zurück- haltung, geizt noch mit Aromen, das impliziert Potenzial. Weingut Jalits, 7512 Badersdorf 0664/4650798 www.jalits.at € 28,00

Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Szapary 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarte Grafitnote im Duft, Kirschen, ätherische Noten, mineralisch straffe Struktur, reife dunkle Beeren, kerniger Körper, enormer Druck, viel Struktur, perfekte Balance, gediegen, hochwertig und anspruchsvoll! Weingut Jalits, 7512 Badersdorf 0664/4650798 www.jalits.at € 14,00

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch Gold Reserve 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dichtes Schwarzlila macht Gusto, dunkler Beerenmix, feine Röstnoten und Banane, am Gaumen Fruchtelixier, salzige Adern, perfekte Harmonie, noble Tanninqualität, elegante Frucht mit Bleistiftspitzer im Abgang. Weingut K+K Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 02613/89722 www.phantom.at € 21,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 66 Blaufränkisch

Burgenland Blaufränkisch Perwolff 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duft nach Brombeermarmelade, Kirschen und Cassis, molliger Extrakt, dicht gewobene Tannine, enorme Mundfülle, Konfit aus schwarzen Stachelbeeren, Lakritze, mineralische Anklänge, langes Finale, hat große Zukunft. Weingut Krutzler, 7474 Deutsch-Schützen 03365/2242 www.krutzler.at € 39,00

Burgenland Blaufränkisch Fat Boy 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrqiue Nobler Duft nach Cassis und kaltem Roastbeef, ausgezeichnete Struktur, engmaschiges Tannin, mächtiger Körper, Weichselgelee und Bananencreme, wirkt kühl und edel, glockenklare Frucht macht enorme Länge. Weingut Migsich, 7042 Antau 02687/62253 www.migsich.at € 55,00

Burgenland Blaufränkisch Franco Blue 2014 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Stahltank Zarter Duft nach Hagebuttentee und Veilchenlikör, hohe Mundfülle mit tanninreichem Grip, ein Wein zum Beißen, Trüffel-Schokolade und dunkle Beeren, ausgezeichnete Spannung und langer feinpelziger Abgang. Weingut Migsich, 7042 Antau 02687/62253 www.migsich.at € 26,00

Carnuntum Blaufränkisch Prellenkirchen Ried Spitzerberg 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Markanter Duft nach Kirschkompott, ebenso am Gaumen, schlanker Körper, erfrischende Säure, salzige Einschlüsse, verleihen der saftigen Frucht viel Trinkfluss, dezentes Tannin, fruchtbetonter Abgang. Weingut Muhr-van der Niepoort, 2464 Göttlesbrunn 0664/1804039 [email protected] € 85,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 67 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Blaufränkisch Altenberg Reserve 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarter Duft nach dunklen Beeren und Lakritz, am Gaumen Grafit, Brombee- ren und Maulbeeren, fein verwobenes Tannin, perfekte Harmonie, eleganter Körper, ein hochwertiger Wein mit unkomplizierter Trinkfreude. Weingut Hans & Christine Nittnaus, 7122 Gols 02173/21864 www.nittnaus.net € 15,90

Burgenland Blaufränkisch Well 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Tonneau Duft nach roten Beeren, Bananen und Rost, lässt eisenhältigen Boden durch- klingen, straffe Struktur, hochwertiges Tanningerüst, mineralisch, anspruchs- voll, entwicklungsfähig, knackige Spannung im langen Abgang. Weingut Wellanschitz, 7311 Neckenmarkt 02610/42302 www.wellanschitz.at € 29,00

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch Bodigraben 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Mineralischer Duft nach Schieferplatten und Erdnussschalen, Brombeeren und Vanille legen mit Luft zu, am Gaumen rotbeerig, angenehm trocken, salzige Pikanz, stoffig mit kräftigem Tanninbiss und Länge. Weingut Juliana Wieder, 7311 Neckenmarkt 02610/42438 www.weingut-juliana-wieder.at € 17,50

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch Glimmerschiefer 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Purpur mit schwarzem Kern, Zwetschkenröster und Grafit im Duft, ausgezeichnete Mundfülle mit robustem Tannin, Weichsel, Cranberry und Bleistiftspitzer, erfrischende Säure erzeugt vitale Spannung. Weingut Juliana Wieder, 7311 Neckenmarkt 02610/42438 www.weingut-juliana-wieder.at € 15,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 68 Blaufränkisch

Burgenland Blaufränkisch In Signo Sagittarii 2014 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zwetschkenröster und Grafit im Duft, auch am Gaumen delikate Eukalyp- tus- und Wacholderbeeren, füllig mit ausgezeichnetem Trinkfluss, herrliche Balance, zart ätherische Noten im langen Abgang. Weingut Heribert Bayer, 7311 Neckenmarkt 02610/42644 www.weinfreund.at € 30,80

Burgenland Blaufränkisch Amore 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Bukett nach Kirschen und Kräutertee, elegante Frucht, Kirschen und Preiselbeeren, schlanker Körper, mit zarter Tanninpräsenz, trinkfreudig mit dezent mineralischen Adern, klingt ruhig und lange nach. Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf 02626/5200 www.domaine-poettelsdorf.at € 14,90

Burgenland Blaufränkisch Ried Fabian 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dezenter Duft nach Schokolade und Kichererbsen, eine Schicht Leder, am Gaumen würzig mit Kakao unterlegt, knochentrocken, harmonisch, sehr guter Trinkfluss, kerniges Tannin mit mineralischer Struktur. Weingut Gager, 7301 Deutschkreutz 02613/80385 www.weingut-gager.at € 9,90

Burgenland Blaufränkisch Exclusive 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensive Holzwürze nach Bleistiftspitzer, am Gaumen Kornelkirsche, Bitter- schokolade und Brombeermarmelade, markanter Gerbstoffgrip, milde Säure, gut integrierter Alkohol, jugendliches Tannin auch im Abgang. Weingut Reinhard & Edith Göschl, 7122 Gols 0664/4530988 www.weingut-goeschl.at € 10,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 69 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Blaufränkisch Gabarinza 2015 14,5% / trocken / Glas / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett ein herrlicher Mix aus Frucht und Röstnoten, Roastbeef mit Preisel- beermarmelade, am Gaumen fruchtbetont nach Brombeeren und Bananen, samtiges Tannin, salzige Adern, klingt dadurch äußerst lange nach. Weingut Horvath, 7122 Gols 02173/3378 www.weingut-horvath.at € 19,00

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch Biiri 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eleganter Duft nach Brombeeren, Holler und minimalen Röstnoten, ausgezeichnete Mundfülle, kühle Eleganz, kompakte Struktur, sehr gute Säurebalance, fruchtige Länge mit tapezierendem feinem Pelz. Weingut Hans Igler, 7301 Deutschkreutz 02613/80365 www.weingut-igler.at € 20,50

Burgenland Blaufränkisch 7301 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Feiner Duft nach Johannisbeerkonfit, Grafit, Vanille, am Gaumen kühle Eleganz, Wacholderbeeren und Schwarzkirschen, engmaschiges Tannin, perfekt vinifiziert mit viel Einfühlungsvermögen, Potenzial. Weingut K+K Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 02613/89722 www.phantom.at € 9,40

Burgenland Blaufränkisch Alte Rieden 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett dunkle Beeren, ein Mix aus Pflaumen und Brombeeren auf zarten Blüten gebettet, viel Schmelz, zarte Extraktsüße, die markante Säure verleiht saftige Spannung, glockenklare Frucht bis ins lange Finale. Weingut Christian Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 0650/4415329 www.weingut-kirnbauer.at € 12,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 70 Blaufränkisch

Weinland Blaufränkisch Coté Coeur 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Tonneau Dezenter Duft nach Roastbeef, rotbeerig mit zarter Minzenote, Erdbeer- schokolade, feingranulares Tannin, mineralische Noten nach Eisen, straffe Struktur, saftiger Trinkfluss macht Lust aufs nächste Glas. Weingut Christian Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 0650/4415329 www.weingut-kirnbauer.at € 20,00

Weinland Blaufränkisch Alte Rebe 2012 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Würziger Duft nach Zwiebelkuchen und Hollerkoch, Kirschkompott zeigt auf, dezentes Tannin, wohldosierter Körper, kräftiger Alkohol, zarte Fruchtsüße - von dezenter Säure getragen - verleiht Spannung und Trinkfluss. Weingut Kloster am Spitz - Thomas Schwarz, 7083 Purbach 0676/9608875 www.weingut.klosteramspitz.at € 38,00

Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Reihburg 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Tonneau Dezente dunkelbeerige Frucht im Duft, mächtiges Tannin erfordert noch ein paar Jahre Reife, Maronicreme und Haselnüsse, maskuliner Wein, der enormen Druck macht und einen langen adstringierenden Abgang produziert. Weingut Kopfensteiner, 7474 Deutsch-Schützen 03365/2236 www.kopfensteiner.at € 28,00

Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Saybritz 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Tonneau Dunkle Beeren und erdige Würze im Duft, zarte Röstnoten, knackige Frische am Gaumen, Weichsel und Zitronenzesten, körniges Tannin, kräftiger Körper, der den Alkohol gut einbindet, langer fruchtbetonter Abgang. Weingut Kopfensteiner, 7474 Deutsch-Schützen 03365/2236 www.kopfensteiner.at € 28,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 71 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Szapary 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Tonneau Duft nach Kirschjoghurt, erdige Noten nach Schiefer und Eisen lassen hohe Mineralität vermuten, straffe Struktur, perfekte Harmonie, der mineralische Kern bestätigt die Nase, anspruchsvoll und wertig. Weingut Kopfensteiner, 7474 Deutsch-Schützen 03365/2236 www.kopfensteiner.at € 22,00

Burgenland Blaufränkisch Ried Zeiselfeld 2015 13,5% / trocken / Glas / Ausbau: großes Holzfass Markanter Duft nach Rumtopf und Zwetschkenröster, am Gaumen weich und mundfüllend, Brombeergelee mit Holzveredlung, enorme Extraktsüße, angenehm trocken, ein Fruchtbomberl, charmant und damenhaft. Landesweingut Burgenland, 7000 Eisenstadt 02682/63644 www.weinbauschule.at € 9,00

Carnuntum Blaufränkisch Liebkind 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Offene Nase, Rosinen, Rost und Rosen, am Gaumen mineralische Adern, feingranulares Tannin, zarte Fruchtsüße mit feiner Holzwürze unterlegt, Orangenscheiben, ein charaktervoller Wein mit formidabler Länge. Weingut Muhr-van der Niepoort, 2464 Göttlesbrunn 0664/1804039 [email protected] € 29,00

366321 BF39_18.jpg Carnuntum Blaufränkisch Samt & Seide 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Spannende Nase nach Kornelkirschen und Hagebuttentee, am Gaumen roter Traubensaft mit stützender Säure, weitmaschiges Tannin, schlanke, kühle Eleganz, eine vielschichtige Variante des Blaufränkisch. Weingut Muhr-van der Niepoort, 2464 Göttlesbrunn 0664/1804039 [email protected] € 19,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 72 Blaufränkisch

Burgenland Blaufränkisch 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dezentes Bukett nach dunklen Beeren und Kirschjoghurt, viel Grip mit kräfti- gem engmaschigem Tannin und merkbarem Alkohol, geradlinige Frucht mit milder Säurestruktur, adstringierend und Bitterschokolade im Abgang. Weingut Polczer, 7474 Eisenberg 03365/2691 www.polczer.at € 8,50

Sopron/Ungarn Blaufränkisch Nador Voller 2012 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Kokosraspel und Pfeifentabak unterlegt mit dunklen Beeren, zarte Wildbret- noten, engmaschiges Tannin, kühle Eleganz mit Salz und diskreter Säure, Weichsel, Banane und Bleistiftspitzer, komplexer Wein für Kenner. Reiner Wein, 1130 Wien 01/8799399 www.nadorwine.com € 28,00

Sopron/Ungarn Blaufränkisch Nador Wanzer 2012 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Etwas reduktive Nase, Sattelleder, Kirschen und Nougat arbeiten sich durch, am Gaumen durchaus fruchtig mit feinkörnigem Tannin und viel Struktur, zuversichtliche positive Entwicklung, internationales Format. Reiner Wein, 1130 Wien 01/8799399 www.nadorwine.com € 28,00

Leithaberg DAC Blaufränkisch Altenberg 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Im Duft etwas reduktiv, Himbeeren und Schokolade entwickeln sich, kraftvolles Tannin von cremiger Extraktsüße abgefedert, langer fruchtiger Abgang nach Rosinen und getrockneten Heidelbeeren. Belüften! Weingut Anita & Hans Nittnaus, 7122 Gols 02173/2248 www.nittnaus.at € 22,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 73 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Blaufränkisch Kalk und Schiefer 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett ein Mix aus Frucht und Würze, noch reduktiv, das verspricht Langlebigkeit, am Gaumen saftig, salzige Noten, hochwertiges Tannin, noch verschlossen, ein zukunftsorientierter, anspruchsvoller Wein. Weingut Anita & Hans Nittnaus, 7122 Gols 02173/2248 www.nittnaus.at € 13,00

Burgenland Blaufränkisch Reserve 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Wacholder- und Eukalyptusbeerenduft, zarte Grafitnoten, Kirschsaft und Heidelbeeren, engmaschiges Tannin, ausgezeichnete Spannung, würzig- fruchtig zieht sich bis ins lange Finale, komplex und ansprechend. Weingut Robitza, 7064 Oslip 02684/2851 www.robitza-wein.at € 16,00

Burgenland Blaufränkisch Panta Rhei 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Interessanter Duft nach Haselnussschalen und Nierndeln, am Gaumen saftig und dicht, packt mit kräftigem, hochwertigem Tanninkern zu, ein anspruchs- voller Charakterwein, die Würze klingt ausgesprochen lange nach. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 39,00

Burgenland Blaufränkisch Der Murmelstier Exclusive 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Ätherische Nase, dunkle Beeren und getrocknete Früchte, am Gaumen satte Kirschfrucht mit einer Prise Grafit, engmaschiges Tannin, formidable Balance, schmelziger Stoff, der fruchtig und edel nachklingt. Sigma-Wein, 7051 Großhöflein 0664/2339233 www.sigmawein.at € 15,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 74 Blaufränkisch

Burgenland Blaufränkisch Fahnenschwinger Hochberg Alte Reben 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Markanter Duft nach Eisen und Grafit, Schwarzkirschen und Blaubeeren, aus gutem Holz geschnitzt, viel Struktur, rotbeerig und mineralisch, packt mit kräftigem Tanninkern zu, mit enormem Potenzial. Weingut Wellanschitz, 7311 Neckenmarkt 02610/42302 www.wellanschitz.at € 15,00

Burgenland Blaufränkisch Hussi 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Tonneau Rotbeeriger Duft, Hagebutten und Blutorangen, ausgesprochen mineralische Struktur, vitale Säure, das kernige Tannin tapeziert den Gaumen, straffe Spannung baut sich auf und klingt lange nach. Weingut Wellanschitz, 7311 Neckenmarkt 02610/42302 www.wellanschitz.at € 29,00

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch Kohlenberg 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holfzass Feiner Duft nach Brombeeren, Bleistiftspitzer, kräftiger Tanninbiss mit vitaler Säure, Kirschen und Brombeerjoghurt, kernige und mineralische Struktur. Weingut Juliana Wieder, 7311 Neckenmarkt 02610/42438 www.weingut-juliana-wieder.at € 12,50

Burgenland Blaufränkisch 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Offen im Duft, ein dunkler Beerenmix, Bratapfel, Kletzenbrot, am Gaumen seidige Textur, eleganter Körper, wunderbar feines Tannin, fruchtbetont auch im Abgang, sehr saftig mit einem belebenden Säurespiel. Winzerhof Achs, 7122 Gols 02173/2498 www.winzerhof-achs.at € 6,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 75 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Blaufränkisch Dürrau 2013 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensive Holzwürze nach Bleistiftspitzer, getrocknete Beeren, gebratener Paprika, am Gaumen spiegelt sich die Nase wider, feingranulares Tannin, grazile Säure, salzige Adern, edle Struktur, wächst noch zusammen. Rotweinhof Amminger, 7312 Horitschon 02610/42212 www.amminger.at € 18,90

Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Hochäcker 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett deutliche Röstnoten, Schokolade, Maulbeeren, am Gaumen eine dezente Mischung aus getrockneten Kräutern und getrockneten Früchten, sehr gute Säure-Tannin-Balance, ein devoter Speisenbegleiter. Rotweinhof Amminger, 7312 Horitschon 02610/42212 www.amminger.at € 8,90

Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch vom Lehm 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Farbkräftiges Schwarzpurpur, etwas reduktive Nase, mit Luft öffnen sich dunkle Beeren und schwarze Oliven, am Gaumen Kirschsaft mit zarter Ledernote, robustes Tannin, gute Säurestruktur, divergenter Wein. Weinhof Bauer-Pöltl, 7312 Horitschon 02610/43226 www.bauerpoeltl.at € 16,00

Burgenland Blaufränkisch 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Tonneau Duftet prägnant nach Johannisbeersaft, minimale Tiroler-Speck-Noten geben Vielschichtigkeit, am Gaumen saftiger Trinkfluss, ausgezeichnete Spannung, reintönige Ribisel- und Weichselfrucht, ideal für Weineinsteiger. Weinbau Zur Dankbarkeit, 7141 Podersdorf am See 02177/22 230 www.dankbarkeit.at € 9,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 76 Blaufränkisch

Carnuntum Blaufränkisch Classic 2013 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Zart vegetabile Noten nach Karotten, zart rauchig, am Gaumen spartanische Frucht, eher von der mineralischen Fraktion, griffiges Tannin, perfekte Säurebalance, schreit nach Tiroler Speck. Weingut Christian Dietrich, 2472 Prellenkirchen 0699/10500673 www.weinbau-dietrich.at € 5,50

Carnuntum Blaufränkisch Monice 2014 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dezenter Duft nach Kirschkompott und Sellerie-Karotten-Creme, am Gaumen kühle Eleganz, zart röstig mit rotbeeriger Frucht, feingliedrige Säure, geschmeidiges Tanningerüst, alles sehr zurückhaltend und devot. Weingut Christian Dietrich, 2472 Prellenkirchen 0699/10500673 www.weinbau-dietrich.at € 8,20

Carnuntum Blaufränkisch Spitzerberg 2011 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Markanter Duft nach Erdnussschalen, mit Luft schwarze Johannisbeeren, rapide Entwicklung im Glas, feingranulares Tannin verleiht Struktur, Schoko und dunkle Beeren, kühl und frisch mit viel Grip ins Ziel. Weingut Christian Dietrich, 2472 Prellenkirchen 0699/10500673 www.weinbau-dietrich.at € 22,00

Burgenland Blaufränkisch Abendrot 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Feine Frucht mit zartem Zimtduft, am Gaumen glatte Textur mit seidigem Tannin, Kirschkompott mit Brombeergelee, wohldosierter Körper, wunderbare Harmonie, feminin und elegant, ein perfekter Hochzeitswein. Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf 02626/5200 www.domaine-poettelsdorf.at € 9,90

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 77 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Blaufränkisch Landfisch 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Fruchtige Nase nach Kirschen und Stachelbeeren, ein Hauch Erde, am Gaumen Kirschjoghurt mit Blutorangen, lebendige Säure, mittelintensives Tannin, mineralische Struktur, saftig mit erfrischendem Abgang. Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf 02626/5200 www.domaine-poettelsdorf.at € 6,90

Burgenland Blaufränkisch Exklusiv 2013 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Sehr reife Beeren in der Nase, Veilchen mit einer Spur Animalik, am Gaumen macht der Ledersattel solides Sitzfleisch, kompakter Tanninbiss mit wohl- dosierter Säure, ein sehr maskuliner Wein mit Charakter. Weingut Maria & Johann Hofstädter, 7301 Deutschkreutz 02613/89459 www.weingut-hofstaedter.at € 30,00

Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Hochäcker 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Ein Hauch Kräutertee im Duft, mit dünnem Leder ummantelt, auch am Gaumen von der würzigen Art, Wildbret und Kräuter, feingranulares Tannin, ausgezeichnete Mundfülle und Harmonie, anspruchsvoll mit Charakter. Weingut Iby-Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42113 www.iby-lehrner.at € 8,00

Leithaberg DAC Blaufränkisch 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Röstiger Duft nach Roastbeef, Nougat und Kirschgelee, am Gaumen kernige Dichte, Cassis und Schokolade, engmaschiges Tannin, angenehme Säure, trinkfreudig und charmant, edles Aroma zieht sich bis zum Ende durch. Winzerhof Kiss, 7093 Jois 02160/8256 www.winzerhof-kiss.at € 14,50 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 78 Blaufränkisch

Weinland Blaufränkisch 2015 12,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensive fruchtige Nase nach Johannisbeerzuckerl, Apfelstrudel und frischen Weichseln, eine Idee Basilikum, am Gaumen guter Mix aus Tannin und Säure, rote Beeren mit zart rauchigen Noten, lebendig im Abgang. Weinbau Alexander Koppitsch, 7100 Neusiedl am See 0650/8611322 www.weingut-koppitsch.at € 15,00

Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Dürrau 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Bukett zarte Würze nach Kräutertee und Liebstöckel, am Gaumen Kirsch-Karamell, harmonisch, zart animalischer Touch, feingranulares Tannin, zart stützende Säure, anspruchsvolle Aromatik mit gutem Trinkfluss. Weinbau Familie Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42525 www.weinbau-lehrner.at € 7,50

Burgenland Blaufränkisch Barrique 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Duft nach Wacholder, Vanille und Brombeeren, am Gaumen eine markante Vanillenote mit saftiger Weichselfrucht, engmaschiges Tannin, lebendige Säure mit etwas salzigen Einschlüssen klingt sehr lange nach. Weingut Merum Heinz Wurzinger, 7162 Tadten 0676/7204888 www.merum.at € 8,90

Burgenland Blaufränkisch Eichenfass 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrqiue Ätherischer Duft, Blutorangen und Kornelkirschen, wirkt schlank und ruhig am Gaumen, rotbeerige Frucht, körniges Tannin, mineralische Adern verhei- ßen solides Potenzial, im Moment Tiefstapler mit kühler Eleganz. Weingut Migsich, 7042 Antau 02687/62253 www.migsich.at € 9,80

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 79 Blaufränkisch Ortschaft · Ortschaft

Sopron/Ungarn Blaufränkisch Nador Falu 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Holzfass Reduktive Nase, deutliche Extraktsüße mit vitaler Säurespannung, Brom- beeren mit zart erdigen Noten, robustes Tannin verleiht körniges Mund- gefühl, kernige Substanz mit Ecken und Kanten. Reiner Wein, 1130 Wien 01/8799399 www.nadorwine.com € 12,90

Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch Reserve 2011 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Interessanter Duft nach Steinkohle, Diesel, Grafit und Leder, Brombeerfrucht blitzt durch, ausgezeichnete Harmonie, feines Tannin, füllige Substanz, Alkohol perfekt integriert, charaktervolles Mittelgewicht. Weinbau Rabold, 7474 Eisenberg 03365/2467 www.rabold.eisenberg.at € 12,00

Burgenland Blaufränkisch Grande Reserve 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eleganter Duft nach Brombeeren und Schwarzkirschen, feiner Hauch Mokka und Vanille gibt der dunkelbeerigen Frucht etwas Noblesse, feingliedrige Struktur, guter Tanningrip, solide Länge und durchaus Potenzial. Weingut Waldherr, 7201 Neudörfl 02622/77426 www.waldherr-weingut.at € 19,00

Burgenland Blaufränkisch Reserve 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Deutliche Kirschnase mit zartem Veilchenduft, cremiger Körper, Fruchtbom- be, vitale Säure, salzige Adern, viel Spannung vom Anfang bis zum Ende, im Abgang Veilchen mit zart rauchigen Noten, kühl und erfrischend. Weinbau Thomas Weber, 7301 Deutschkreutz 02613/80373 www.weinbau-weber.at € 9,90 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 80 Blaufränkisch

Burgenland Blaufränkisch 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Dunkle Beeren und eine Idee Eukalyptusbeeren im Bukett, Kräutertee und Rindsuppe, am Gaumen schwarze Kirschen, leichtfüßig mit guter Balance, guter Tanninbiss, ein sehr mehrheitsfähiger Speisenbegleiter. Weinkellerei Wegenstein, 2355 Wiener Neudorf 02236/6006220 www.wegenstein.at € 4,99

Südburgenland Blaufränkisch Gruiberg 2012 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Rosinen, Schokokuchen und Schwarzbrotrinde, am Gaumen eher schlank, dezentes Tannin, harmonisches Säuregerüst, getrock- nete Früchte, Schwarztee und Maggikraut, morbide Würze im Abgang. Weinek Wein, 7522 Heiligenbrunn 0664/3259025 www.weinek-wein.at € 9,80 was sie schon immer über wein wissen wollten …

✔ eXZellente aUswahl an Österreichischen UnD internationalen weinen mitten in marGareten ✔ weine aUF iDeale trinKtemPeratUr GeKühlt Für Den instant-GenUss PUnKt 404 ✔ VinoPhile KUlinariK 1050 Wien, Bräuhausgasse 40 4 bei der U4, Station Pilgramgasse ✔ traininWein GuideG ∙U ÖsterreichnD Fortbil ROTDU 2018nG DUrch FranZ messeritsch, [email protected] FalstaFF sommelier Des Jahres 2016 +43 (0) 680 332 3602 81 Sankt Laurent

Sankt Laur

www.weinguide.at entWein Guide ∙ Österreich ROT 2018 82 Sankt Laurent Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft

Sankt Laurent

✔ Herkunft: Österreich, Niederösterreich. Wurde vom Stift Klosterneuburg verbreitet. ✔ Abstammung: Natürlicher Burgunder-Sämling. ✔ Anbaufläche: 732 Hektar ✔ Verbreitet besonders in der Thermenregion und im nördlichen Burgenland vertreten. Seine Anbaufläche nimmt kontinuierlich zu. ✔ Liefert dunkle, kräftige und fruchtige Rotweine mit Sauerkirscharomen, die von hoher Qualität und guter Lagerfähigkeit sind.

Sieger

WEINGUT VINUM PANNONIA ALLACHER, Gols ST. LAURENT APFELGRUND 2015 Der Urgolser Familienbetrieb Allacher bewirtschaftet auf 30 Hektar Wein- flächen einzigartige Lagen wie die Rieden Altenberg und Salzberg. Das Ter- roir bietet beste Voraussetzungen – sowohl für fruchtige Weißweine der klas- sischen heimischen Rebsorten sowie für extraktreiche Süssweine und für kräftige, dichte Rotweine wie Zweigelt, Blaufränkisch und Co, dazu Cuvées. Die Roten zeichnen sich durch besonders strukturierten Körper mit Fruchttiefe aus und haben großes Potenzial. Der reinsortige Sankt Laurent von der Lage Apfel- grund ist ein überzeugendes Beispiel dafür. Die Riede befindet sich in unmit- telbarer Nähe des Neusiedler Sees und profitiert vom Mikroklima. Die Trauben werden händisch geerntet und sofort selektioniert. Nur die besten Trauben sind für diesen Wein verarbeitet worden. Nach acht Tagen Vergärung und weiteren acht Tagen Maischestandzeit unter regelmäßigem Untertauchen der Maische wurde gepresst und 70% des Ertrags in neue, 30% davon in gebrauchte Barriquefässer gefüllt. Der Wein reifte acht Monate in den Fässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wurde.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 83 Sankt Laurent Ortschaft · Ortschaft

Burgenland St. Laurent Apfelgrund 2015 14,0% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Dunkler Beerenmix, Grafit, Trüffelschokolade, am Gaumen reifes Tannin, feingliedrige Säure mit zart salzigen Noten, Alkohol perfekt integriert, dunkle Beeren und Schokolade klingen lange und edel nach. Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols 02173/3380 www.allacher.com € 12,00

Wien St. Laurent Erbstueck 2013 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensives Kirschgelee im Duft, Cassis, eine Handvoll Erde, am Gaumen cremige Frucht, Kirschen und Himbeeren, füllige Substanz in Harmonie mit engmaschigem Tannin, langer fruchtiger Abgang mit Bitterschoko. Weingut Edlmoser, 1230 Wien 01/8898680 www.edlmoser.at € 25,00

Thermenregion St. Laurent Reserve 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Zarter Feuerstein, Cassis und Wacholderbeeren im Duft, am Gaumen saftige Weichselfrucht mit einem Hauch Schokolade, mineralische Struktur, straffes feinkörniges Tannin, hochwertiger St. Laurent mit Potenzial. Weinbau Fuchs, 2523 Tattendorf 02253/81270 www.tattendorf.at/fuchs € 10,80

Thermenregion St. Laurent Reserve 2013 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Im Bukett dunkle Beeren, feine Röstnoten und Tomatenmark mit zart vege- tabilen Noten, am Gaumen harmonisch und sanft, feingliedriges Tannin, Kirschen und Veilchen, salzige Noten machen eine pikante Länge. Weingut Heggenberger, 2523 Tattendorf 02253/81432 www.heggenberger.at € 15,50 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 84 Sankt Laurent

Burgenland St. Laurent Commander 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Fleischiger Duft, Roastbeef mit aparter Frucht, am Gaumen perfekt abgestimmtes Tannin, Amarenakirschen mit einem Hauch Bleistiftspitzer unterlegt, füllig und balanciert, milde Säure. Weingut Keringer, 7123 Mönchhof 02173/80380 www.keringer.at € 9,90

Niederösterreich St. Laurent Reserve Altenberg 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkles Purpur erfreut das Auge, tolle Nase nach Brombeeren und dunkler Schokolade, am Gaumen wunderbare Harmonie, fruchtig, aber knochen- trocken, markantes engmaschiges Tannin, vielversprechendes Potenzial. Weingut R&A Pfaffl, 2100 Stetten 02262/673423 www.pfaffl.at € 21,00

Burgenland St. Laurent Reserve Pötschen 2013 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schokolade und dunkle Beeren, etwas Kräutertee und Balsamico, am Gau- men Maronicreme, Erdbeermarmelade, feingranulares Tannin, gute Dichte, Heublumen, Orangen-Schoko, mineralische Adern, langer Abgang. Weingut Urbanikeller - Hannes Pillinger, 7123 Mönchhof 02173/80219 www.weingut-pillinger.at € 9,50

Thermenregion St. Laurent 2015 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Präziser Duft nach Kirschkompott, am Gaumen saftig und fruchtbetont, wohldosierter Körper, moderates Tannin, ein ausgesprochen charmanter Sortenvertreter. Weinbau Ramberger, 2500 Baden 02252/45744 www.ramberger.at € 7,10

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 85 Sankt Laurent Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich St. Laurent Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Markante animalische Würze, dunkle Beeren, am Gaumen wieder würziger Touch mit zarter Veilchennote, Kirsch, ausgewogener Körper mit eben- solchem Tannin, feingliedrige Säure, ideal zu Wildgerichten. Schloss Gobelsburg, 3550 Gobelsburg 02734/2422 www.gobelsburg.at € 25,00

Burgenland St. Laurent 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Ausgesprochen farbkräftig, ein Hauch Schokopudding und Kirschjoghurt im Bukett, am Gaumen zart reduktive Anklänge, salzige Adern, feines Tannin, ausgezeichnete Harmonie, würzig und fruchtig im Abgang. Winzerhof Achs, 7122 Gols 02173/2498 www.winzerhof-achs.at € 8,00

Thermenregion St. Laurent Klassik 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass In der Nase macht sich eine dezente Kirschsaftnote breit, etwas Schotter- aromatik, eleganter Körper mit mineralischen Einschlüssen, rotbeerige Frucht, noble geschmeidige Gerbstoffe, wirkt kühl und trinkfreudig. Weingut Heggenberger, 2523 Tattendorf 02253/81432 www.heggenberger.at € 7,80

Thermenregion St. Laurent Selektion vom Steinfeld 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holfzass Zurückhaltender Duft, Firnbonbon und Brokkoli, am Gaumen rassige Säure, Kirschen, Blutorangen, Karamellkekse und Kräutertee, knochentrocken, schlanker Körper, summa summarum spartanischer Charakter. Weingut Susanna & Franz Herzog, 2540 Bad Vöslau 02252/75717 www.weingut-herzog.at € 8,10 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 86 Sankt Laurent

Burgenland St. Laurent 2015 12,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Leuchtendes Rubin, im Duft Apfelmus und Powidl, am Gaumen Amarena- kirschen mit einem Hauch Moschus, engmaschiges Tannin, wunderbar integrierte Säure, im Abgang meldet sich ein leicht oxidativer Anflug. Leo Hillinger, 7093 Jois 02160/83170 www.leo-hillinger.com € 16,60

Niederösterreich St. Laurent 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Indefinite Frucht mit einem Hauch Pfeifentabak im Duft, mittelgewichtig, ansprechende Fruchtsüße, grobkörniges Tannin, angenehme Säurestruktur, knochentrocken, ein spannender Speisenbegleiter. Bio Weingut H & M Hofer, 2214 Auersthal 02288/6561 www.weinguthofer.com € 9,20

Burgenland St. Laurent Alte Rieden 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Intensive reduktive Nase, getrocknete Datteln auf einer Schicht Schokolade, glatte Textur, wenig Tannin, im Abgang wieder Schokolade und Hagebutten- marmelade, dezente Rauchnoten klingen lange nach. Belüften. Weingut Christian Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 0650/4415329 www.weingut-kirnbauer.at € 12,00

Burgenland St. Laurent Ried Hutweide 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensives Bukett nach gerösteten Haselnüssen und Sultaninen, etwas Trüffel und Müsliriegel, salzige Noten, dezentes feines Tannin, sehr angeneh- me, sanfte Textur, ausgezeichnete Säurebalance, würzig und ruhig. Weingut Königshofer, 7100 Neusiedl am See 02167/8056 www.koenigshofer-wein.at € 7,20

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 87 Sankt Laurent Ortschaft · Ortschaft

Weinland St. Laurent Natural Wine 2015 11,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Rote Beeren, dunkle Schokolade mit einem Hauch Pferdesattel, am Gaumen wird der Hauch bretterhart, salzige Noten und ein perfekte Struktur gleichen aber aus, feines Tannin, mineralisch und anspruchsvoll. Weinbau Alexander Koppitsch, 7100 Neusiedl am See 0650/8611322 www.weingut-koppitsch.at € 15,00

Burgenland St. Laurent Neuberg 2013 12,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Cassis und Basilikum, am Gaumen saftige Frucht mit zarten Rauchnoten, wohldosierter Körper mit spürbarer, feingliedriger Säure, schöner Mix aus Frucht und Würze. Weinbau Alexander Koppitsch, 7100 Neusiedl am See 0650/8611322 www.weingut-koppitsch.at € 15,00

Burgenland St. Laurent 2015 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Elegante Kräuterwürze, zart rauchige Note in der Nase und am Gaumen, Veilchen, Blutorangen, mit zarter Tanninpräsenz, kühler Abgang, lebendige Säure mit salzigen Adern, ein sanfter und mineralischer Wein. Weingut Sepp Kracher, 7143 Apetlon 0664/2532289 www.seppkracher.at € 5,00

Carnuntum St. Laurent Ungerberg 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Ätherische Nase, Ginsengwurzel, Geselchtes und Rote Rüben, am Gaumen markante Räuchernoten, dezente Frucht, trocken, feines Tannin, wohldosier- ter Körper, würzig und erdig, ideal zu diversen Gemüsegerichten. Weingut Familie Seidl, 2460 Bruck an der Leitha 02162/62349 www.austrian-wines.com/carnuntum/seidl € 10,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 88 Sankt Laurent

Thermenregion St. Laurent 2016 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Im Bukett dunkle Beeren, getrocknete Tomaten, eine Spur Mohntorte, am Gaumen feingranulares Tannin, dunkle Beeren, Blauschimmelkäse, ausge- zeichnete Säurebalance, kernige Struktur mit feinwürzigem Charakter. Weingut Vinterra Zöchling, 2525 Günselsdorf 0676/4620798 www.vinterra-zoechling.at € 6,70

Thermenregion St. Laurent Reserve 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Ätherischer Duft, getrocknete Beeren und reife Kirschen, am Gaumen macht das Spannungsfeld von Extraktsüße und Säure viel Druck und Länge, dezentes Tannin, im Abgang eine Idee Waldboden und Limettengelee. Weinkellerei Wegenstein, 2355 Wiener Neudorf 02236/6006220 www.wegenstein.at € 7,99

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 89 Pinot Noir

Pinot

www.weinguide.at NoirWein Guide ∙ Österreich ROT 2018 90 Pinot Noir Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft

Pinot Noir (Blauburgunder, Blauer Spätburgunder)

✔ Herkunft: Frankreich, Burgund ✔ Natürliche Kreuzung aus Schwarzriesling und Traminer ✔ Anbaufläche: 616 Hektar ✔ Zunehmende Bedeutung: von 1999 bis 2009 Ausdehnung der Anbaufläche um 58,6 % ✔ Charakteristisch ist seine eher helle Farbe. Der typische Duft ist dezent, mit einem Aromenspektrum, das von roten Beerenfrüchten (Erdbeere, Himbeere Weichseln) und Waldboden bis hin zu Dörrpflaumen reicht. ✔ Kann auf idealem Standort, bei hoher Reife und gekonnter Vinifikation hochwertige, lagerfähige Weine hervorbringen, auch wenn die sensible Sorte im Weingarten und im Keller für den Winzer eine Herausforderung darstellt.

Sieger

WEINGUT ZUR DANKBARKEIT - LENTSCH, PODERSDORF PINOT NOIR 2012 Wir waren heuer überrascht und begeistert zugleich, dass ein in Form eines Gewürztraminers als Gesamtsieger des letzten Weißwein-Guides 2017 hervorgegangen ist. Und dann noch von einem Winzer, von dem wir das nicht erwartet hätten. Wie man sich täuschen kann! Das zeigt einerseits das traditionelle Gedankengut, andererseits die Weltoffenheit der Familie Lentsch und ihrer Dankbarkeit. Die Burgunder-Leidenschaft von Wirt und Winzer Josef Lentsch ist allseits bekannt – in welcher Farbe, Sorte oder Ausbau auch im- mer. Mit seinen zwei Hektar Weinflächen und etwas Zukauf findet er in aller Bescheidenheit sein Auslangen. Pinot Noir ist dabei die Grande Dame unter den roten Sorten und wird von Winzer Lentsch auch so behandelt. Das beginnt schon bei der Kultivierung in Weingärten mit Seewinkler Schotterböden und endet im Ausbau in großen Holzfässern und Barriques. Josef Lentschs Nächs- tenliebe spiegelt sich in der Preisgestaltung seiner Weine wider. Die kann man auch im Wirtshaus „Zur Dankbarkeit“ mit herrlichen regionaltypischen Gerichten kennenlernen.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 91 Pinot Noir Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Pinot Noir 2012 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Tonneau Intensiver Duft nach Sellerieschaum und Petersilienwurzeln, edle Textur, feinstes Tannin, wunderbare Alkoholbalance, schlanker Körper, aber enormer Druck und Länge, ein Pinot mit Charme und Sortentypizität. Weinbau Zur Dankbarkeit, 7141 Podersdorf am See 02177/22 230 www.dankbarkeit.at € 15,90

Niederösterreich Pinot Noir Reserve 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dezente Röstnoten, Rosinen, Blutorangen, Kastanienreis, am Gaumen saftig mit zart-süßem Einschlag, lebendige Säure, sanftes Tannin, ein Pinot Noir der anderen Art, aber durchaus mit Trinkfluss und Charme. Weingut Bründlmayer, 3550 Langenlois 02734/21720 www.bruendlmayer.at € 35,00

Thermenregion Pinot Noir 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Typische Burgundernase, Unterholz und Morcheln, zarte Veilchennoten mit Laugengebäck, am Gaumen elegante Extraktsüße, Lakritz und Erdbeer- marmelade, dazwischen blumige Noten, ein archetypischer Pinot Noir. Weingut Dopler, 2523 Tattendorf 02253/81266 www.tattendorf.at/dopler € 8,20

Burgenland Pinot Noir Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Herrliche Röstnoten, Mannerschnitten, Kaffee und getrocknete Beeren, mächtiges Tanningerüst, Heidelbeeren, Schokolade, knochentrocken, stoffige Struktur, saubere Frucht, großes Potenzial, Lagerung empfohlen. Weingut Pöckl, 7123 Mönchhof 02173/80258 www.poeckl.com € 26,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 92 Pinot Noir

Burgenland Pinot Noir Ried Satz 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Dezenter Duft, eine Idee Zwetschkenröster, am Gaumen feingranulares Tannin mit viel Grip, Erdbeermarmelade und Bleistiftspitzer, gute Sorten- typizität, wertig, Blutorangen und Granatapfel im fruchtigen Abgang. Weingut Prieler, 7081 Schützen 02684/2229 www.prieler.at € 33,00

Niederösterreich Pinot Noir Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Feiner Duft nach Mannerschnitten, charmante Frucht am Gaumen, getrocknete Erdbeeren, eine Idee Kaffee, wunderbar sanftes Tannin, mineralisch, besticht mit guter Spannung, sortentypisch vom Anfang bis zum Ende. Schloss Gobelsburg, 3550 Gobelsburg 02734/2422 www.gobelsburg.at € 25,00

Wagram Pinot Noir Hengstberg 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eine Ladung Schießpulver, mit Luft entwickelt sich eine charmante Frucht, am Gaumen wieder reduktiv nach Jod und Feuerstein, Waldbodennoten, Tomatenmark, hochwertiges Tannin, spannend und anspruchsvoll. Weinmanufaktur Clemens Strobl, 3483 Feuersbrunn 02279/29777 www.clemens-strobl.at € 120,00

Wachau Pinot Noir Reserve 20fifteen 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Erdiger Duft, Rote Rüben und Wacholder, am Gaumen schlanker Körper, feinwürzig und rauchig, Blutorangen mit einem Hauch Zedernholz, frische Säure mit zarter Tanninpräsenz, trinkfreudig und beschwingt. Domäne Wachau, 3601 Dürnstein 02711/3710 www.domaene-wachau.at € 23,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 93 Pinot Noir Ortschaft · Ortschaft

Bergland Pinot Noir Nero 2013 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Markanter Duft nach gegrilltem Paprika und Zwiebel, mit Luft Liebstöckel, wohldosierter Körper, dezente Fruchtsüße, Erdbeermarmelade und Schleh- dorn, mit zart rauchigen Noten unterlegt, elegante Säure. Weingut Georgium, 9313 St. Georgen 0650/2251234 www.georgium.at € 28,00

Thermenregion Pinot Noir Reserve 2014 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Anfangs fordernder Duft, beruhigt sich mit Luft, Dörrzwetschken und Rumtopf, Zedernholz, eine Spur Waldboden, kräftiger Alkohol, mineralische Struktur, knackige Säure, sortentypisch mit hervorragender Spannung. Weingut Heggenberger, 2523 Tattendorf 02253/81432 www.heggenberger.at € 15,50

Wien Blauer Burgunder Nussberg-Platte 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Feingliedriger Duft nach getrockneten Feigen und Apfelscheiben, am Gau- men leichtfüßig, tänzelt am Gaumen, kaum spürbarer Alkohol, Erdbeerkonfit und Apfelkuchen, ausgezeichnete Säurebalance, Eleganz pur. Weingut Müllers, 1190 Wien 0680/5509008 www.muellers-heuriger.at € 18,00

Burgenland Pinot Noir The Butcher 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eleganter Waldbodenduft, Morcheln, Trüffeln, Herrenpilze, am Gaumen die edle Morbidität der Rebsorte, Zwetschkenröster, mineralische Struktur, komplex, anspruchsvoll, hochwertiger, sortentypischer Pinot Noir. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 20,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 94 Pinot Noir

Weinland Pinot Noir Christina 2013 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Sortentypischer Duft nach Unterholz und getrocknetem Laub, Blutorangen und Maiglöckchen, die Nase spiegelt sich am Gaumen wider, feines Tannin, saftiger Fruchtschmelz, noble Struktur mit saftigem Trinkfluss. Weingut Sodla, 7142 Illmitz 02175/2326 www.sodla-wirt.at € 14,00

Thermenregion Pinot Noir 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach hochreifen Weintrauben auf Waldboden, am Gaumen cremige Fülle mit Fruchtschmelz und Vanillepudding, wunderbar ausbalan- ciert, weicher, femininer Pinot, der sich ideal als Eventwein eignet. Weingut Vinterra Zöchling, 2525 Günselsdorf 0676/4620798 www.vinterra-zoechling.at € 8,30

Wien Pinot Noir 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Holzfass Waldbeeren, Wacholder, Ribisel, Pilznoten, saftig, erdig, Radicchio, Brennes- sel, mittelkräftig und mittellanger Abgang, solider Pinot.

Weingut Bernreiter, 1210 Wien 01/2923680 www.bernreiter.at € 13,00

Wien Pinot Noir Ried Bellevue Sievering 2013 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Kornelkirschen, Veilchen und zarte Ledernoten, stramme Struktur, sehr dicht und konzentriert, markante Säure, salzige Adern, viel Spannung, Zedernholz, Powidl und Limettensirup, anspruchsvoll und komplex. Weingut Wien Cobenzl, 1190 Wien 01/3205805 www.weingutcobenzl.at € 16,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 95 Pinot Noir Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Blauer Burgunder 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Markanter Duft nach Apfelkompott und Rosinen, am Gaumen schlanker Körper, saftig und fruchtig, dezentes Tannin, sehr gute Säurebalance, ein unkomplizierter und trinkfreudiger Wein. Weingut Hermann Fink, 7051 Großhöflein 02682/64376 www.hermann-fink.at € 7,50

Burgenland Pinot Noir Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Rosinen mit einem Hauch Rooibostee, Dörrzwetschken, Zedernholz, sanftes Tannin, am Gaumen getrocknete Zwetschken, Veilchen und Butter Scotch, voller Harmonie und Trinkfluss, langer fruchtsüßer Nachklang. Weingut Handler, 7123 Mönchhof 02173/80255 www.weinguthandler.at € 12,00

Niederösterreich Blauer Burgunder Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feingliedriger Duft nach Rosenwasser, Gemüsesuppe und Erdbeerjoghurt, am Gaumen präzise Burgunderaromatik, Waldboden, Erdbeermarmelade, eleganter Körper, pikante Säure, viel Spannung bis ins lange Finale. Weingut Franz & Eva Krell, 2070 Mitterretzbach 02942/31352 www.krell.at € 12,50

Wien Blauer Burgunder Klassisch 2016 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Sortentypisches transparentes Granat, Kirschjoghurt und Vanille im Duft, am Gaumen deutliche Würze nach Waldboden und Rotschmierkäse, fragiles Tannin, elegant mit ausgezeichneter Präsenz im Abgang. Weingut Müllers, 1190 Wien 0680/5509008 www.muellers-heuriger.at € 10,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 96 Pinot Noir

Niederösterreich Pinot Noir 2013 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft, nach überreifen Früchten, etwas Nagellackentferner, seidiges Tannin mit Extraktsüße, errinert vom Aroma her an süßen Rotwein, guter Zug und Länge. NÖ Landesweingut Krems, 3500 Krems 0664/4781988 www.wbs-krems.at € 11,00

Wien Pinot Noir Reserve 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Für Pinot Noir extrem farbkräftig, fruchtige Nase nach Ribisel und Stachel- beeren, intensives Tannin, angenehmer Gerbstoff, kräftig mit viel Druck am Gaumen, hochwertiger Wein für Cabernet-Liebhaber. Weingut R&A Pfaffl, 2100 Stetten 02262/673423 www.pfaffl.at € 23,00

Niederösterreich Pinot Noir Grande Reserve 2014 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Überraschend dunkle Farbe, im Duft dominieren vegetabile Noten und Erd- nussschalen, am Gaumen Kirschen mit Stängeln und Wurzelgemüse, lebendige Säure, strammes Tanningerüst, etwas Bleistiftspitzer klingt nach. Winzerhof Scheit, 2113 Karnabrunn 02263/6744 www.winzerhof-scheit.at € 9,10

Niederösterreich Blauer Burgunder Ried Mühlweg 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Sehr dunkle Farbe, Hellbeerigkeit, Gewürznelke, schlanker Körper, erdig am Gaumen, straff und frisch, etwas Tabak, helle Säure, guter Trinkfluss.

Weingut Sutter, 3472 Hohenwarth am Manhartsberg 0664/7882409 www.weingut-sutter.at € 7,90

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 97 Pinot Noir Ortschaft · Ortschaft

Vulkanland Steiermark Pinot Noir Ried Winzerkogel 2014 13,0% / trocken / Glas / Ausbau: großes Holzfass Interessanter Duft nach Hummus und getrockneten Feigen, eine zarte Würze nach Eukalyptusbeeren kommt auf, am Gaumen kerniges Tannin, fruchtig und würzig, Limettensirup, Lychee, tanninbetonter Abgang. Weingut Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein 03157/2322 www.winkler-hermaden.at € 15,20

Thermenregion Pinot Noir Selektion vom Sonnenweg 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holfzass Extrem verschlossen im Duft, getrocknete Erdbeeren und Hartkäse, auch am Gaumen dezente Aromatik, zarte Extraktsüße, Erdbeermarmelade, Kirschjoghurt, lebendige Säure, schlanker Körper. Weingut Susanna & Franz Herzog, 2540 Bad Vöslau 02252/75717 www.weingut-herzog.at € 7,10

WEINKOMPETENZZENTRUM IN DER BRÄUHAUSGASSE

ZUM KOSTEN, KAUFEN, SCHENKEN UND MIETEN

IDEALE LOCATION FÜR WEINVERKOSTUNGEN UND PRIVATE VERANSTALTUNGEN

WEINWORKSHOPS FÜR EINSTEIGER UND PROFESSIONALS VON FRANZ MESSERITSCH, FALSTAFF SOMMERLIER DES JAHRES 2016 MITTEN IN MARGARETEN PUNKT 404 www.weinguide.at 1050 Wien, Bräuhausgasse 40 |Wein 4 bei Guide der ∙U4, Österreich Station Pilgramgasse rot 2018 [email protected] | +43 (0) 680 332 3602 Niederösterreich – 50 Wirte zum Entdecken & über 100 Rezepte zum Probieren – in Summe:

WIRTSHAUS ZUM VERLIEBEN

Dieses Buch ist eine gastrono- mische Entdeckungsreise in den kulinarischen Kosmos Nieder- österreichs. Jede der sechs Regio- nen – vom Mostviertel entlang der Donau bis zu den Wiener Alpen – ist vertreten und verheißt mit 50 bodenständigen Wirtshäusern und über 100 Rezepten außergewöhnli- che Genusserlebnisse.

Ob klassisch, nobel, modern oder urig, ob das Landhaus Bacher, der Bärenwirt, Gut Oberstockstall, Vinarium Bittermann, Pollak’s Retz- bacherhof, das Wirtshaus im Demutsgraben oder das Triad – tradi- tionell, familiengeführt und regional verankert sind sie alle. Jede Wirtsfamilie ist beschrieben und dazu sind ihre jeweils typischen, oft gut gehüteten Rezepte zum Nachkochen oder zum Apettitholen vor- gestellt.

Es ist ein Kosmos, der fasziniert und überrascht. Und oft verwandelt sich das kulinarische Erlebnis im Wirtshaus in eine allumfassende Weltzufriedenheit. Wer wirklich gut und niederösterreichisch essen will, der halte sich an dieses Buch. Es bietet Rezepte, die gelingen, und wunderbare Ziele für den nächsten kulinarischen Ausflug.

Wirtshaus lebt! Niederösterreich Alexander Jakabb, Fotos: Rita Newman 224 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-99005-305-8 Krenn Verlag, € 25,00, www.hubertkrenn.at 99 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Caber

www.weinguide.at netWein Guide ∙ Österreich ROT 2018 100 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Cabernet Sauvignon Cabernet Franc

✔ Herkunft: Frankreich, Bordeaux ✔ Herkunft: Frankreich, Bordeaux ✔ Natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc ✔ Anbaufläche: : 74 Hektar und Sauvignon Blanc ✔ Die Sorte ist seit 1986 für österreichischen ✔ Anbaufläche : 589 Hektar Qualitätswein zugelassen, im Burgenland ✔ Seit 1986 für österreichischen Qualitätswein und Niederösterreich vertreten. zugelassen ✔ Cabernet Franc ist mit Ausnahme größerer ✔ Klassische internationale Anbaugebiete: Flächen im Burgenland in Österreich noch re- Bordeaux. Kalifornien, Maremma. lativ selten zu finden. Die Sorte ist gemein- ✔ Reinsortiger Wein oder Cuvée-Partner sam mit Merlot der Partner im Bordeaux- ✔ Als Jungwein kräftiges fruchtbetontes Bukett Verschnitt. und am Gaumen rau und gerbstoffbetont. Ein ✔ Liefert gegenüber Cabernet Sauvignon we- guter Cabernet Sauvignon gewinnt im Laufe niger kräftige, hellere Weine mit weniger seiner Reifung zunehmend feine Röstaro- Bukett und Körper. Wird oft mit Cabernet men, Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Sauvignon verschnitten und im Barrique Lakritze und Paprika. Nach längerer Lagerung ausgebaut. erreicht er seinen Höhepunkt. Hauptsächlich Ausbau im Holzfass.

Sieger

WINZERHOF KISS, JOIS CABERNET SAUVIGNON NEUBERG 2015 „Den Namen Kiss haben wir uns nicht ausgesucht, aber es kann kein Zufall sein, dass wir ihn haben“, so lautet der Slogan der Winzerfamilie Ronny und Gerda Kiss aus Jois. Ebenso kein Zufall ist die Güte ihrer Weine, die zusätzlich begünstigt durch das Klima und Terroir ums Leithagebirge und den Neusiedler See begünstigt sind. Die typische Mineralität von Schiefer und Muschelkalk spiegelt sich dabei in den Weinen, hauptsächlich der Rebsorten Welschries- ling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grüner Veltliner, Neuburger, Blaufrän- kisch, Zweigelt, Blauburger, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon wider. Kiss‘ Cabernet Sauvignon der Ried Neuberg hat sich gegen eine starke Konkurrenz eindeutig behaupten können und ist auch im Gesamt-Ranking ganz vorne gelandet. Dass auch dies kein Zufall ist, beweisen die Auszeichnungen der letzten Jahre. Empfehlenswert sind auch die liebevoll gestalteten Gästezim- mer, die sich nach einer ausgiebigen Verkostung zur Übernachtung anbieten.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 101 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Burgenland Cabernet Sauvignon Neuberg 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Fruchtige Nase nach Heidelbeeren, enorme Dichte, Cassis, feine Röstnoten, höchst feingranulares Tannin, mächtiger Körper, Alkohol bestens integriert, lang und fruchtig im Abgang, hochwertig, enormes Potenzial. Winzerhof Kiss, 7093 Jois 02160/8256 www.winzerhof-kiss.at € 25,00

Burgenland Cabernet Sauvignon 2013 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duft nach getrockneten Tomaten und Wildsalami, Veilchen und Minze blitzen durch, vollmundig, ordentlicher Tanninbiss, Umami, charaktervoll mit internationaler Stilistik, toller Mix aus Frucht und Würze. Leo Hillinger, 7093 Jois 02160/83170 www.leo-hillinger.com € 20,00

Burgenland Cabernet Sauvignon 100 Days 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dichtes Rubingranat, exzellenter Cassisduft, heller Nougat, getrocknete Feigen, fülliger Gaumen, Fruchtelixier mit passendem Holzgerüst, macht viel Druck und Länge, wunderbar harmonisch, ein hochwertiger Wein. Weingut Keringer, 7123 Mönchhof 02173/80380 www.keringer.at € 16,00

Thermenregion Cabernet Sauvignon Privat 2015 16,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schokolade, Rosinen und Teer, am Gaumen deutlich spürbare Holznoten, charmant nach Vanille, Kokos und dunklem Nougat, vollmundiger Beeren- dicksaft bis ins lange Finale, griffiges Tannin, mächtiges Elixier. Weingut Krug, 2352 Gumpoldskirchen 02252/62247 www.krug.at € 35,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 102 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Carnuntum Cabernet Sauvignon Ried Bärenreiser 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feingliedriger Duft nach Cassis, Steinpilzen und Röstnoten, am Gaumen mundfüllend mit höchst elegantem Tannin, perfekte Harmonie, die ganz feine Klinge, die perfekte Kombination aus Substanz und Eleganz. Weingut Ernst Lager, 2464 Göttlesbrunn 02162/84552 www.lager-weinbau.at € 13,00

Burgenland Cabernet Sauvignon 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Vanille und Bleistiftspitzer, Dörrzwetschken und Schokolade, fülliger Körper, mächtiges Tannin, milde Säure, trotzdem vitaler Zug, dicht und lang, mit fulminantem Druck und langer Haftung. Weingut Leberl, 7051 Großhöflein 02682/67800 www.leberl.at € 22,00

Burgenland Cabernet Franc 2012 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Markanter Cassisduft mit einem Hauch Rosenpaprika, am Gaumen sehr füllig, feinstes Tannin, Cassis und Pfefferoni, dichter Extrakt, erfrischender Trinkfluss, tolle Kombination reifer Beeren und kühler Eleganz. Weingut Merum Heinz Wurzinger, 7162 Tadten 0676/7204888 www.merum.at € 7,90

Carnuntum Cabernet Franc Reserve Ried Hagelsberg 2013 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Kirschen, Marzipan, Vanille, zu Beginn etwas schlank, engmaschig, gute Struktur, balanciert, würzig, braucht Luft, starke Gaumenhaftung, trinkanimierend, viel Potenzial. Weingut Pitnauer, 2464 Göttlesbrunn 02162/8249 www.pitnauer.com € 21,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 103 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Burgenland Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feine Röstung, Hauch Cassis, mit Luft sind Pferde im Anmarsch, toller Mix aus Frucht und Würze mit zarten Barriquenoten unterlegt, maskuline Tannine dominieren, perfekt integrierter Alkohol, enormes Potenzial. Weingut Prieler, 7081 Schützen 02684/2229 www.prieler.at € 33,00

Burgenland Cabernet Sauvignon Reserve 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schokolade mit feinen Röstnoten im Bukett, am Gaumen dicht, geradlinige Frucht, Cassisnoten, Prise Rosenpaprika, kräftiger Körper, strammes Tannin und die superbe Fruchtaromatik machen mächtig Druck und Länge. Weingut Salzl Seewinkelhof, 7142 Illmitz 02175/24342 www.salzl.at € 14,00

Burgenland Cabernet Sauvignon Panta Rhei 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren, getrocknete Tomaten und Schokolade, fester Körper mit sensationell dichtem Tannin feinster Körnung, würzig nach Sattelleder und Cassis, perfekte Säurebalance, hochwertiger, anspruchsvoller Wein. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 39,00

Niederösterreich Cabernet Franc 2012 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Rosenpaprika und schwarze Ribisel im Bukett, edle Röstnoten, dichte Substanz, mächtiges Tannin, enorme Struktur mit salzigen Ein- schlüssen, ein Bilderbuch-Cabernet-Franc, enormes Potenzial. Weingut Kurt Angerer, 3552 Lengenfeld 0676/4306901 www.kurt-angerer.at € 24,20 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 104 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Wien Cabernet Sauvignon Bisamberg 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Markanter Rosenpaprika in der Nase, am Gaumen Extraktsüße, geriebener Mohn und Cassis mit erdigen Noten, griffiger Tanninkern, feingliedrige Säure, mit Ecken und Kanten, aber durchaus sortentypisch. Weingut Christ, 1210 Wien 01/2925152 www.weingut-christ.at € 18,00

Burgenland Cabernet Sauvignon Amore 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarter Schokotouch, dunkle Beeren, Hummus, feingranulares Tannin mittlerer Intensität, Erdbeermark und Kirschen, eine Idee Schwarztee, wunderbare Säurebalance, ausgezeichneter Trinkfluss mit guter Spannung. Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf 02626/5200 www.domaine-poettelsdorf.at € 14,90

Weinland Cabernet Franc Coup De Coeur 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Maronicreme, Malagaeis und Powidl, perfekte Harmonie am Gaumen, mild mit intensivem, engmaschigem Tannin, angenehme Säure, enormer Fruchtdruck mit hochwertiger Struktur, ein charmanter Wein auf hohem Niveau. Weingut Christian Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 0650/4415329 www.weingut-kirnbauer.at € 32,00

Burgenland Cabernet Franc Panta Rhei 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Getrocknete dunkle Beeren und Zwetschkenröster, elegante Ledernoten und Schokolade, ausgesprochen komplexer Duft, am Gaumen dominiert die Frucht, jugendliches Tannin, dichte Extraktsüße, lang und druckvoll. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 39,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 105 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Burgenland Cabernet Sauvignon Rüsselsgrund 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Ätherischer Duft, Blutorangen, dunkle Beeren, am Gaumen verkapselte, sehr saubere Frucht, jugendliches Tannin, im Abgang manifestiert sich der Tanninbiss, steht am Beginn seiner Entwicklung, wird noch zulegen. Wellanschitz, 7311 Neckenmarkt 02610/42302 www.wellanschitz.at € 19,00

Niederösterreich Cabernet Sauvignon Reserve 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Markante ätherische Noten im Duft, Brombeeren und Maulbeeren, später Cassis, enorme Dichte mit kompaktem Kern, hochwertiges Tannin, intensive Salzigkeit, dezente Frucht, im Abgang fein benetzend und lang. Weinbau Pletzer, 2054 Haugsdorf 0676/6334992 www.weinbaupletzer.at € 7,50

Niederösterreich Cabernet Sauvignon 2012 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren und geriebener Mohn, sehr kühle, charmante Aromatik, noch grün hinter den Ohren, etwas Kohlensäure, straffes Tannin, sehr kühle Aromatik im fruchtbetonten Abgang. Weingut Schicha, 2054 Haugsdorf 02944/2436 members.aon.at/schicha € 7,00

Wachau Cabernet Sauvignon Ried Mugler 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Purpur mit schwarzem Kern, jedoch grün in der Nase, grüne Walnüsse und Mon Chéri, am Gaumen ausgezeichnete Mundfülle, zarte Extraktsüße, Zwetschken- marmelade und Trester, feines Tanninkorn, mit seidiger Textur. Winzerhof Supperer, 3602 Rossatz 02714/6396 www.supperer.at € 14,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 106 Cabernet Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc

Burgenland Cabernet Sauvignon 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensive Fruchtnase nach Cassis und Schokobananen, am Gaumen weitma- schiges Tannin mit vitaler Säure mit salzigen Adern, wieder Cassis mit zarten Rauchnoten, sehr gelungener Holzeinsatz, etwas pelziger Abgang. Weinbau Thomas Weber, 7301 Deutschkreutz 02613/80373 www.weinbau-weber.at € 9,90

Burgenland Cabernet Sauvignon Reserve 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren, Wacholder mit Schwarztee, etwas ätherische Nase, am Gaumen fantastische Struktur mit kompaktem Tanninbiss, Cassis und Schokolade, zarte Holzwürze klingt mit, wirkt am Gaumen viel präziser. Weinkellerei Wegenstein, 2355 Wiener Neudorf 02236/6006220 www.wegenstein.at € 7,99

» Registrieren/Anmelden

OLDTIMERGUIDE 2017 Home | Suche | Kontakt | Digitalausgabe | Mediadaten ONLINE PROFESSIONISTEN VERANSTALTUNGEN INFOCENTER MOTORRAD SPEZIAL ARCHIV

Alle Infos aus dem Handbuch für Liebhaber automobiler Tradition: Adressen, Termine, Tipps und vieles mehr – einfach suchen und fi nden.

WWW OLDTIMER GUIDE AT Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 . www.weinguide.at- . 107 Merlot

mer

www.weinguide.at lotWein Guide ∙ Österreich ROT 2018 108 Merlot

Merlot

✔ Herkunft: Frankreich, Bordeaux ✔ Abstammung: Natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc mit einer unbekannten Sorte ✔ Anbaufläche: 724 Hektar ✔ Seit 1986 für österreichischen Qualitätswein in allen Weinbaugebieten vertreten ✔ Die großen Weine aus dieser Traube kommen von den Bordeaux-Appellationen am rechten Ufer, St. Émilion und Pomerol. ✔ Die Weine sind geschmeidiger als Weine aus Cabernet Sauvignon, haben weniger Tannin und Säure und werden gerne als Cuvée-Partner herangezogen, aber auch reinsortig aus- gebaut. Nur bei hoher Reife und längerem Weinausbau zeigen die Weine viel Frucht und weiche Extraktsüße. Weine mit hoher Reife besitzen sehr gute Lagerfähigkeit.

Sieger

WEINbau URBAN, WULLERSDORF MERLOT RESERVE 2015 Der Weinviertler Winzer Andreas Urban und seine Weine sind uns schon im Weißweinguide 2017 aufgefallen – durchgehend hohe Bewertungen und Sortensieger in der Kategorie Grüner Veltliner gekürt. Erst vor einigen Jahren übernahm er den elterlichen Betreib mit dem klaren Ziel, authentische Weine zu keltern, die in der Oberliga bestehen können. Seine persönliche Handschrift sowie der nachhaltige Umgang im Weingarten und im Weinkeller verleihen den Weinen Prägnanz. In den auf elf Hektar angepflanzten Rebsorten finden sich Grüner Veltliner, Rivaner, Chardonnay, Gelber Muskateller, Roter Traminer, Sauvignon Blanc, Blauer Portugieser, Blauburger, Zweigelt und Rösler. Dass Urban sich bei Rotweinen mindestens genauso wohlfühlt wie bei Weiß- weinen, zeigt die großartige Interpretation des Merlot Reserve 2015. Wer sich von der Qualität seiner Weinen überzeugen will, ist im Schüttkastenstüberl will- kommen, welches mehrmals im Jahr zur Degustation geöffnet wird.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 109 Merlot Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich Merlot Reserve 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren mit rauchigen Röstnoten, schmackhafte Extraktsüße, saftiger Schmelz, feingliedrige Säure, markantes Tannin, ausgezeichnete Balance, wunderbares Fruchtelixir mit langem fruchtigem Abgang. Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf 02951/8354 www.weinbau-urban.com € 15,00

Südburgenland Merlot 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Zart rauchig, schwarzer Tee, dunkle Beeren, dunkelfruchtig, trinkanimie- rend, Cassis auch am Gaumen, sauber gemacht, ausgewogen, kräftig und strukturiert, vor allem trinkfreudig. Weingut Bradl, 7511 Kotezicken 0664/2243023 www.weingutbradl.at € 6,50

Carnuntum Merlot 2013 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duft nach dunklen Beeren und Rumtopf, ausgezeichnete Fülle, Mousse au Chocolat, dunkelfruchtig, feingliedrige Säure, noble Tanninqualität, begeis- tert mit Substanz bei gleichzeitiger Harmonie und Fruchtigkeit. Weingut Ernst Lager, 2464 Göttlesbrunn 02162/84552 www.lager-weinbau.at € 13,00

Burgenland Merlot Klosterkeller Siegendorf 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dezenter Duft nach dunklen Beeren und Cassis, am Gaumen Heidelbeeren, straffe mineralische Struktur, kompakter Tanninkern, knochentrocken mit charmanter Fruchtaromatik, harmonisch, vielversprechendes Potenzial. Weinkellerei Lenz Moser, 3495 Rohrendorf bei Krems 02732/85541 www.lenzmoser.at € 9,40 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 110 Merlot

Carnuntum Merlot 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Diskreter Duft, Brombeeren und Schokolade lassen sich erahnen, am Gaumen feingranulares Tannin, Mokka und dunkle Beeren, ruhig und edel am Gaumen, wunderbare Balance, seidiges Tannin, zarter Cassis, Eleganz pur. Weingut Lukas Markowitsch, 2464 Göttlesbrunn 02162/822699 www.lukas-markowitsch.com € 23,00

Carnuntum Merlot Rote Erde 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Dezenter Duft nach getrockneten Heidelbeeren und Erdnussschalen, am Gau- men blaubeerig und geriebener Mohn, straffes und hochwertiges Gerbstoffge- rüst, im langen Abgang ein herrlicher Mix aus Cassis und Schokolade. Weingut Muhr-van der Niepoort, 2464 Göttlesbrunn 0664/1804039 [email protected] € 23,00

Burgenland Merlot Schützner Stein 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eine Idee Brombeeren mit gerösteter Leber im Bukett, viel Struktur, dezente Aromatik, zarte Grafitnoten, etwas dunkle Beeren lassen sich erahnen, griffiges Tannin, enormes Potenzial, ein Wein für die Zukunft! Weingut Prieler, 7081 Schützen 02684/2229 www.prieler.at € 22,00

Burgenland Merlot Reserve 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feingliedriger Duft nach getrockneten Früchten und Räucherspeck, feingra- nulares Tannin, Frucht pur, sanfte Textur, Cassis mit edlem Schokotouch, perfekt ausgewogen, hochwertiger Wein mit enormem Trinkfluss. Weingut Salzl Seewinkelhof, 7142 Illmitz 02175/24342 www.salzl.at € 14,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 111 Merlot Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich Merlot Privatkeller 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Intensiver Duft nach Mannerschnitten und dunklen Beeren, ein Hauch Grafit, wohldosierter Körper, Schokolade und Maulbeeren, milde Säure, harmonisch mit moderatem weitmaschigem Tannin, klare Frucht im Abgang. Schloss Gobelsburg, 3550 Gobelsburg 02734/2422 www.gobelsburg.at € 25,00

Burgenland Merlot Panta Rhei 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Würzige Nase, Sardellenpaste, gehackte Gurkerln, Lakritz, dunkle Frucht, Beef Tatar, am Gaumen saftig mit Bitterschokolade und Bleistift, griffige Textur, spanische Stilistik, charaktervoller, anspruchsvoll. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 39,00

Burgenland Merlot Grande Reserve 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Charmanter Cassisduft mit einem Hauch Vanille und Minze, am Gaumen kräftiger Körper mit ebensolchem Alkohol, fruchtige Extraktsüße, zarte Säure, ausgesprochen sortentypisch punkto Aroma und Struktur. Weingut Waldherr, 7201 Neudörfl 02622/77426 www.waldherr-weingut.at € 26,00

Burgenland Merlot 2014 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Feiner Duft nach Eukalyptusbeeren, dezente Röstnoten, Cassis, fruchtig und erfrischend, Sauerkirsch mit zarter Würze unterlegt, stramme Struktur, moderates Tannin, vitale Spannung bis zum langen Abgang. Winzerhof Achs, 7122 Gols 02173/2498 www.winzerhof-achs.at € 8,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 112 Merlot

Burgenland Merlot 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Anfangs Kakao- und Schießpulver, mit Luft gesellen sich charmante Cassis- noten dazu, am Gaumen seidiges Tannin, rotbeerig und rauchig mit Bitterscho- kolade, salzige Spuren verleihen einen ausgezeichneten Trinkfluss. Weingut Adrian, 7143 Apetlon 02175/3541 www.weingut-adrian.at € 7,00

Burgenland Merlot Amore 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Bukett getrocknete Beeren und Grafit, am Gaumen dichte Frucht, Cassis und Kirschgelee, ausgesprochen feines Tannin, ausgezeichnete Harmonie, ein wertiger Wein mit Eleganz und Länge. Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf 02626/5200 www.domaine-poettelsdorf.at € 14,90

Niederösterreich Merlot 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Heublumenschokolade, mit Luft kommt Cassis, am Gaumen rotbeerige Frucht, elegante Extraktsüße, Erdbeermarmelade, Limettensirup, moderates Tannin, zart blumige Noten, integrierter Alkohol, Blutorange im Abgang. Weingut Englmaier, 2070 Unternalb 02942/28223 www.weingut-englmaier.at € 6,50

Thermenregion Merlot Selektion vom Brunnenberg 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holfzass Markanter Duft nach getrockneten Tomaten und Hagebuttentee, am Gaumen wunderbare Harmonie mit engmaschigem Tannin, minimaler Fruchtsüße und probater Säure, viel Struktur und dennoch trinkfreudig. Weingut Susanna & Franz Herzog, 2540 Bad Vöslau 02252/75717 www.weingut-herzog.at € 9,10

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 113 Merlot Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Merlot Black Pearl 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Komplexer Duft nach Hagebutten, getrockneten Tomaten, Dörrzwetschken und zartem Vanilletouch, perfekte Harmonie am Gaumen, feinstes Tannin, Cassis, leicht animalisch, schon jetzt Trinkfreude, mit Potenzial. Weingut Doris & Michael Hoffmann, 7123 Mönchhof 02173/80264 www.hoffmann-wein.at € 12,50

Burgenland Merlot Altenberg Reserve 2015 14,5% / trocken / Glas / Ausbau: großes Holzfass Dunkle Beeren, Paranüsse und Rosinen im Bukett, am Gaumen puristisch trocken, körniges Tannin, Schokolade, Vanille, dezente Dunkelbeerigkeit, mineralische Noten, spannendes Potenzial. Weingut Horvath, 7122 Gols 02173/3378 www.weingut-horvath.at € 20,00

Niederösterreich Merlot Souveräner Malteser Ritterorden 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Fruchtige Nase nach Heidel- und Maulbeeren, am Gaumen Schwarzkirschen und Apfelmus, mineralische Adern, Feuerstein, fein verwobenes Tannin, angenehme Säurestruktur, zurückhaltend bis ins lange Finale. Weinkellerei Lenz Moser, 3495 Rohrendorf bei Krems 02732/85541 www.lenzmoser.at € 10,20

Niederösterreich Merlot Selection 2014&15 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Schwarzkirschen mit einem Hauch Pfeifentabak und minimalen Grafitnoten, am Gaumen überraschend extraktsüß, Chutney mit Sellerie, lebendiges Säurespiel mit moderatem Tannin, ausgezeichneter Trinkfluss. Weingut Rieder Veltlinerhof, 2170 Poysdorf 02552/2194 www.veltlinerhof.com € 11,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 114 Merlot

Niederösterreich Merlot 2016 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Interessanter Mix aus Blüten und Preiselbeeren, am Gaumen salzige Adern dominieren die rotbeerige Frucht, viel Struktur, strammes Tannin, gute Säurebalance, zarte Grafitnoten, spartanisch und mineralisch. Weingut Scheiner, 2130 Eibesthal 0650/3857466 www.ScheinerWein.at € 5,80

Niederösterreich Merlot 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Präzise Johannisbeernoten in der Nase, reintönig, am Gaumen schlanker Körper, aber doch mit merkbarem Alkohol, die Fruchtdominanz zieht sich durch vom Anfang bis zum Ende, ein sehr guter Wein für Einsteiger. Weingut Simonides, 2120 Wolkersdorf 0650/4834489 www.weinbausimonides.at € 5,50

Vulkanland Steiermark Kapfensteiner Merlot 2015 12,0% / trocken / Glas / Ausbau: großes Holzfass Duft nach Cassis und sortentypischer Mohntorte, straffes Tannin, markante Säure, erfrischende Aromatik nach Schwarzen Johannisbeeren und Lorbeer- blättern, sehr gute Mundfülle mit maskulinem Tannin im Abgang. Weingut Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein 03157/2322 www.winkler-hermaden.at € 9,90

Niederösterreich Merlot Reserve 2014&15 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Getrocknete Tomaten, eingelegte Pfefferoni, Lauch und Erdnüsse, am Gau- men süß, sanfter Druck, zartes Tannin, wieder Erdnüsse, Erdbeermarmelade und Quiche Lorraine, ein Wein mit eigenständigem Ausdruck. Weingut Rieder Veltlinerhof, 2170 Poysdorf 02552/2194 www.veltlinerhof.com € 9,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 115 Syrah

Syrahwww.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 116 Syrah

Syrah (Shiraz)

✔ Herkunft: Frankreich, Rhônetal ✔ Abstammung: Natürliche Kreuzung aus Dureza und Mondeuse blanche ✔ Anbaufläche: 137 Hektar ✔ In Österreich erst 2001 offiziell als Qualitätsrebsorte zugelassen. Die Sorte hat heute welt- weite Verbreitung und Bedeutung in den warmen Rotweinanbaugebieten aller Kontinente. ✔ Syrah wird sowohl als reinsortiger Rotwein und für Cuvées geschätzt. ✔ Er gibt bei niedrigen Erträgen und voller physiologischer Reife in sehr guten Lagen, tiefrote, tanninreiche Weine mit Duft nach Veilchen und Reseda. Der Wein braucht lange für seine Entwicklung, und erst eine längere Lagerzeit ergibt hohe Qualitäten.

Sieger

Weingut Salzl Seewinkelhof, Illmitz Syrah Reserve 2015 Das Weingut Salzl baut auf einer langen Weinbautradition auf, die Geschichte des Familienbetriebs reicht bis in das Jahr 1840 zurück. Derzeit arbeiten mit Heribert, Josef und Christoph Salzl drei Generationen im Betrieb mit dem Ziel, charaktervolle Weine herzustellen. Ursprünglich konzentrierte man sich auf Weiß- und Süßweine, in den 1980er-Jahren wurde dann begonnen, auf hoch- wertige Rotweine zu setzen. Und damit begann die Erfolgsstory der Familie Salzl. Heute ist der Zweigelt neben dem Blaufränkisch die wichtigste Rebsorte im Betrieb. Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah sorgen für eine internatio- nale Stilistik der Weine. Bei den Weißen, die ein Viertel des Gesamtvolumens darstellen, ist Chardonnay führend, gefolgt von Welschriesling, Weißburgun- der, Grüner Veltliner und Sämling 88. Alle diese Reben profitieren vom Mikro- klima des Neusiedler Sees, wo auch der Siegerwein dieser Kategorie gedeiht. Genauer gesagt auf der Ried Sandriegel, einem kalkreichen, feinkörnigen Sandboden, der sich entlang des Schilfgürtels zieht. Dieser Syrah wurde zwölf Monate lang im neuen kleinen Eichenfass ausgebaut.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 117 Syrah Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Syrah Reserve 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Roastbeef, schwarzen Oliven, Lakritz und Dörrzwetsch- ken, mächtiger Fruchtextrakt, Schokolade, Brombeere, perfekt integrierter Alkohol, seidiges Tannin, wunderbare Harmonie, großer Wein. Weingut Salzl Seewinkelhof, 7142 Illmitz 02175/24342 www.salzl.at € 16,00

Carnuntum Syrah Ried Bühl 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eukalyptus, Menthol, schwarzer Tee, würzig, sehr dicht und kompakt, vitale Säure, schöner Körper, guter Trinkfluss, macht richtig Spaß zu trinken, idealer Begleiter zu roten Fleischgerichten. Weingut Jahner, 2403 Wildungsmauer 02163/2326 www.jahner.at € 17,00

Wien Shiraz Bisamberg 2015 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zart blättrige Noten und präzise Johannisbeeren im Duft, auch am Gaumen zart grasiger Anflug mit kühler Frucht, feines Tannin mit gute Mundfülle, erfrischender Abgang mit langem Fruchtnachhall. Weingut Christ, 1210 Wien 01/2925152 www.weingut-christ.at € 18,00

Burgenland Syrah Raga 2013 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feinwürziger Duft nach Wacholder und Eukalyptus, Kräutertee, Bitter- schokolade, zart rauchige Noten, markantes maskulines Säure-Tannin-Spiel, Fruchtsüße, eine Prise Salz, vitale Säure, gute Spannung und Länge. Weingut Iby-Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42113 www.iby-lehrner.at € 10,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 118 Syrah

Burgenland Shiraz 100 Days 2015 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duftet nach Speck und Preiselbeeren, am Gaumen schmackhafte Vanille- note, Bleistiftspitzer und Grafit verstärken den Verdacht auf massiven Holzeinsatz, wird mit Luft fruchtiger, körperreich mit Potenzial. Weingut Keringer, 7123 Mönchhof 02173/80380 www.keringer.at € 16,00

Burgenland Syrah 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren mit elegantem Vanilletouch, am Gaumen fantastische Struktur, salzige Anklänge, kerniges reifes Tannin, kühle Frucht mit feingliedri- ger Säure belebt, vitale Spannung, viel Frucht im langen Abgang. Weingut K+K Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 02613/89722 www.phantom.at € 25,00

Burgenland Syrah Unfiltriert 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkel wie die Nacht, die Nase passt zur Farbe, eingetrocknete Beeren, Kakaopulver und Lakritz, erinnert an Amarone, dichter Fruchtschmelz, vitale Säure, feinstes Tannin, mit überraschend saftigem Abgang. Weinbau Alexander Koppitsch, 7100 Neusiedl am See 0650/8611322 www.weingut-koppitsch.at € 15,00

Burgenland Shiraz 2015 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensive Chilliwürze in der Nase, etwas Maulbeeren und Grafit, am Gaumen ausgezeichnete Spannung, Extraktsüße, salzige Säure, dicht, feingranulares Tannin, geradlinige Frucht verspricht Langlebigkeit. Weingut Merum Heinz Wurzinger, 7162 Tadten 0676/7204888 www.merum.at € 7,50

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 119 Syrah Ortschaft · Ortschaft

Carnuntum Sydhang 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Fleischig schon in der Nase, Grafit und Schokolade mit hochprozentigem Kakaoanteil, am Gaumen überrascht eine kühle Eleganz, Minze und Cassis, weitmaschiges Tannin, milde Säure, stoffige Struktur, mundfüllend. Weingut Muhr-van der Niepoort, 2464 Göttlesbrunn 0664/1804039 [email protected] € 27,00

Burgenland Syrah 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Charmanter Duft nach dunklem Nougat, Schwarzkirschen und Heidelbeeren, wunderbare cremige Textur, ausgesprochen vollmundig, allerfeinste Tannine, angenehm milde Säure, ein Fruchtelixier auf höchstem Niveau! Winzerhof Harald Schindler, 7072 Mörbisch 02685/83890 www.winzerhof-schindler.at € 19,50

Niederösterreich Syrah Reserve 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Etwas reduktive Nase, Schokolade und Hummus, am Gaumen rotbeerige Frucht nach Himbeermarmelade, saftige Extraktsüße, Limettensirup im Abgang, guter Tanninrückhalt, vitaler Zug, mit viel Leben im Abgang. Weingut Die Weinwurm´s, 2181 Dobermannsdorf 02533/8581 www.weinwurms.at € 9,90

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 GUTER WEIN MUSS NICHT TEUER SEIN! Dafür sorgt der praktische und handliche Einkaufsbegleiter für preisbewusste Weingenießer.

2018

Die 600 besten und preiswertesten österreichischen Weine und Sekte im Lebensmittelhandel.

Die Supermarktketten bieten mittlerweile ein großes und vielseitiges Sortiment an qualitativ hochwertigen Weinen an.

Nicht mehr ratlos vor dem Weinregal stehen, gleich die richtige Auswahl aus dem Einkaufsbegleiter treffen und die besten Angebote nützen.

Die Qualität der Weine ist leicht durch ein Drei-Flaschen- Bewertungssystem ersichtlich.

Die verdeckten Verkostungen und Bewertungen erfolgen durch eine unabhängige professionelle Fachjury.

WEINKAUFEN IM SUPERMARKT 2018 11. Ausgabe € 10,- (inklusive App für i-Phone & Android) Bestellung: [email protected] | www.weinkaufen.at 121 Sortenvielfalt Sor ten viel

www.weinguide.at faltWein Guide ∙ Österreich ROT 2018 122 Sortenvielfalt

Sortenvielfalt

Blauer Portugieser (Português Azul) Blauburger

✔ Herkunft: Portugal. Wurde vom Freiherrn ✔ Abstammung: Neuzüchtung aus Blauer von Fries um 1770 aus Porto nach Vöslau Portugieser und Blaufränkisch von gebracht. Dr. Fritz Zweigelt, LFZ Klosterneuburg, 1923 ✔ Abstammung: Der Blaue Portugieser ist ✔ Anbaufläche: 742 Hektar eine Kreuzung aus der Blauen Zimmet- ✔ Hauptsächlich in Niederösterreich traube und Sylvaner. speziell im Weinviertel verbreitet. ✔ Anbaufläche: 1.263 Hektar ✔ Tiefdunkle Farbe, Verschnittpartner ✔ Hauptsächlich in Niederösterreich vertreten, schwachfärbender Rotweinsorten verliert aber stark an Bedeutung. ✔ Die Sorte ergibt einen Rotwein, der sehr ✔ In guten Jahren und bei Ertragsbeschrän- dunkel gefärbt ist. Eher neutral, zarte kung kann der Blaue Portugieser kräftige Beerenaromen, Holunder, am Gaumen und extraktreiche Rotweine hervorbringen. extraktreich, samtig und harmonisch.

Sieger

Winzerhof Leopold, Wien Blauburger Breiten 2012 Am nördlichen Stadtrand von Wien, im 21. Bezirk, liegt der Bezirksteil Stamm- ersdorf, bekannt für seine ausgezeichneten Weine und Heurigen. Einer davon ist der Winzerhof Leopold, seit Generationen bei den Gästen sehr beliebt. Dieser wird von der Familie Renate und Ing. Leopold Klager geführt. Die Weine, die kredenzt werden, stammen aus ihren Weinrieden, insgesamt sind es sechs Hektar Reb- fläche. Qualitätsorientierter Rebschnitt, Ertragsregulierung, gezielte Laubarbeit, Begrünung der Fahrgassen und nachhaltige Weingartenpflege liegen dabei Leopold Klager besonders am Herzen. Im Keller gilt es wiederum gesundes Traubenmaterial schnell und schonend zu verarbeiten, bevor die Weißweine vom Wiener Gemischten Satz über Veltliner bis zum Chardonnay im Stahltank und die Rotweine wie Zweigelt, Merlot und Cabernet in kleinen Eichenholzfässern aus- gebaut und gelagert werden. Last, but not least gibt es den Blauburger der Ried Breiten am Bisamberg, der zu den Top-Vertretern dieser Sorte zählt, was er auch als Sortenvielfaltsieger bewiesen hat.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 123 Sortenvielfalt

Wien Blauburger Breiten 2012 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Wunderbare Röstnoten nach Mokka, am Gaumen Harmonie par excellence, Cassis, engmaschiges seidiges Tannin, mineralisch mit salzigen Noten, deut- liche Säure, fantastische Spannung und Trinkfluss auf hohem Niveau. Winzerhof Leopold, 1210 Wien 01/2921356 www.winzerhof-leopold.at € 11,50

Niederösterreich Blauburger 2016 12,5% / halbtrocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Ätherischer Duft, am Gaumen seidige Textur, zarte Sardellenpaste, wohl- dosierter Körper, elegante Cassisfrucht, perfekte Balance punkto Alkohol versus Körper sowie Säure versus Tannin, elegant und anspruchsvoll. Weingut Beyer, 2051 Zellerndorf 02945/2841 www.beyer-wein.at € 5,00

Österreich M5 Malbec 2015 15,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Bananen und Kakaopulver mit ätherischen Noten, am Gaumen charmante Vanillenote und Heidelbeergelee, weiches reifes Tannin, grazile Säure, feine Röstnoten und Bitterschokolade im Abgang. Weingut Thomas Heinrich Haider, 7100 Neusiedl am See 02167/2485 www.weinguthaider-neusiedl.at € 25,00

Österreich Sandjo‘ve:ze 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Sauerkirsch und Blauschimmelkäse, ausgesprochen säurebetont, ein fordernder Wein, schlanker Körper, mineralischer Kern, erfrischender Abgang, ein Wein, der sich von der breiten Rotweinmasse abhebt. Leo Hillinger, 7093 Jois 02160/83170 www.leo-hillinger.com € 14,90 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 124 Sortenvielfalt

Burgenland Blauburger Heideboden 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Zarter Duft nach Schokolade und Thunfisch, am Gaumen Himbeermarmelade und Hagebuttentee, engmaschiges Tannin, schlanker Körper, bekömmliche Säure, sehr zurückhaltender und universell einsetzbarer Bankettwein. Weingut Doris & Michael Hoffmann, 7123 Mönchhof 02173/80264 www.hoffmann-wein.at € 7,90

Burgenland Blauburger 2015 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Intensiver Duft nach Kakao und Schokolade, hochreife Beeren, am Gaumen rosinig und mineralisch, würzige Noten nach Kräutertee und Liebstöckel, ausgezeichnete Säurebalance, kerniges Tannin, spartanische Frucht. Weingut Sepp Kracher, 7143 Apetlon 0664/2532289 www.seppkracher.at € 6,60

Niederösterreich Blauer Portugieser 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Holzfass Tintenfarbe, Kirschjoghurt und Schokopudding, am Gaumen sanftes, wertiges Tannin, dunkle Beeren, das Auge spiegelt sich im Geschmack wider, dezente Aromatik bei ausgezeichneter Struktur. Weingut Josef Loiskandl, 2042 Guntersdorf 0676/3332527 www.loiskandl.at € 5,50

Niederösterreich Blauer Portugieser 2016 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Verhaltene Frucht, deutliche vegetabile Noten, am Gaumen knackige Säure, weitmaschiges Tannin, Blutorangen und Sauerkirsch, und wieder grüner Anstrich, griffige Textur, sehr lebendig und leichtfüßig im Abgang. Weinbau Pletzer, 2054 Haugsdorf 0676/6334992 www.weinbaupletzer.at € 5,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 125 Sortenvielfalt

Niederösterreich Blauburger Riede Ralessen 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Am Gaumen schlank und leichtfüßig, dunkle Beeren mit eleganter Morbi- dität, Morcheln und Steinpilze, sehr gute Säurebalance, rustikaler Charakter von der Aromatik her, vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter. Weingut Wolfgang Pratsch, 2223 Martinsdorf 02574/8393 www.weingutpratsch.at € 6,50

Niederösterreich Blauburger 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Tinte und Grafit im Duft, am Gaumen etwas mehr Frucht, dunkle Beeren, Kletzen mit einem zarten Schokoplätzchen, wohldosierter Körper, unkompli- zierter Trinkfluss, ein universeller Pastawein. Weingut Schicha, 2054 Haugsdorf 02944/2436 members.aon.at/schicha € 4,50

Niederösterreich Blauer Portugieser 2013 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Dezenter Duft, ausgesprochen harmonisch am Gaumen, sanftes Tannin, milde Säure, wohldosierter Körper, wieder feingliedriges Aroma, dunkle Beeren und Eukalyptusbeeren, trinkfreudig und unkompliziert. Weingut Schicha, 2054 Haugsdorf 02944/2436 members.aon.at/schicha € 4,00

Weinland Rösler Zauber des Verzichts 2015 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Opakes Schwarzlila, erfreut das Auge, in der Nase aber sehr offen und leicht animalisch, am Gaumen überraschend rotbeerig mit frischer Säure, Blut- orangen, grobkörniges Tannin manifestiert sich bis in den Abgang. Schmelzer´s Weingut, 7122 Gols 02173/2573 www.schmelzer.at € 21,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 126 Sortenvielfalt

Thermenregion Blauer Portugieser 2015 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Zart ätherische und erdige Nase, am Gaumen Blutorange und Tomatenmark, eine Idee wirklich dunkles Schwarzbrot, knackige Säure mit Gerbstoffgrip, knochentrocken mit salzigen Adern, zarte Kräuterwürze im Abgang. Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer, 2340 Mödling 02236/22618 www.taufratzhofer.at € 5,00

Niederösterreich Rösler Exklusiv 2015 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Brombeeren und Maulbeeren mit einem Schokoplätzchen, etwas reduktive Noten, markante Fruchtsüße mit guter Säureuntermauerung macht viel Druck und enorme Länge, feines, reifes Tannin, ein wahres Fruchtelixier. Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf 02951/8354 www.weinbau-urban.com € 8,00

Niederösterreich Blauburger 2015 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Dunkle Beeren und Schokopudding, feine Würze nach Eukalyptusbeeren, tänzelt am Gaumen, wieder dominieren die laktischen Noten, wenig Tannin, sehr harmonisch mit saftigem Trinkfluss, im Abgang Apfelkompott. Weingut Barbara & Gerhard Weindl, 2130 Eibesthal 02573/2254 www.weinbau-weindl.at € 5,30

Niederösterreich Blauburger 2015 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Zarter Räucherspeck und Grafit, dezente Fruchtaromatik, am Gaumen saubere Frucht, schlanker Körper, Weichseln, Himbeeren, zarte Extraktsüße mit Säure- spannung, feingranulares Tannin, Zitronenzesten im Abgang. Weinbau Pletzer, 2054 Haugsdorf 0676/6334992 www.weinbaupletzer.at € 5,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 127 Sortenvielfalt

Wagram Rösler Ried Hirschberg 2014 12,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Im Duft getrocknete Früchte und Balsamico, am Gaumen Maronireis, lakti- sche Anklänge und zart rauchige Noten nach Holzkohle, keinesfalls opulent, moderates Tannin, Kirschpudding klingt überraschend lange nach. Weingut Siegert, 3701 Großweikersdorf 02955/70385 www.weingut-siegert.at € 7,50

GETRÄNKEWELT

GROSSE AUSWAHL EDLER TROPFEN

Wiener Straße 131-133 Speisingerstraße 31 Wiedner Hauptstraße 140 2345 Brunn am Gebirge 1130 Wien 1050 Wien MO-FR: 9.00 - 18.00 Uhr MO-FR: 8.00 - 18.00 Uhr MO-FR: 9.00 - 18.00 Uhr SA: 10.00 - 16.00 Uhr SA: 08.00 - 12.30 Uhr SA: 9.00 - 15.00 Uhr Tel: 02236 / 31 21 99 70 Tel: 01 / 804 4200 Tel: 01 / 545 1001 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 AlaCarte_135x210_OeCAR.indd 1 FOTO: GETTY IMAGES/ISTOCKPHOTO Lokale für jede Gelegenheit: starkem Weinguide. €25,– Weinguide. starkem Seiten 450 mit Doppelpack im Auslieferung Übersichtskarte. mit praktischer nach Bundesländern, Gegliedert Seiten. 432 auf bewertet und und Gourmet-Imbisse. schnelle Beschrieben häuser, Beisln, Szenelokale urige coole Elegante Gourmet-Tempel, feine Landgast- für Österreich für Restaurant-Ideen 963

23.10.17 13:44 www.alacarte.at 129 CuvÉe

Cuvwww.weinguide.at ÉWein Guide ∙ Österreiche ROT 2018 130 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft · Ortschaft

CuvÉe

✔ Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten ✔ Auch Blend genannt ✔ Cuvée: Synonym für das gemeinsame Keltern und/oder spätere Verschneiden von Weinpartien unterschiedlicher Rebsorten oder Lagen. Auch der so gewonnene Wein wird als Cuvée bezeichnet.

Sieger

Weingut Kollwentz, GroSShöflein Steinzeiler 2013 Ein Winzer kann sich glücklich schätzen, Rieden wie Steinzeiler, Dürr, Gloria, Tatschler, Point und Co sein Eigen zu nennen und dazu noch Weine, die über die Grenzen hinaus große Anerkennung finden. Die Familie Kollwentz trägt einen wesentlichen Anteil mit ihrer Philosophie dazu bei: eigene Reben, eigene Trauben, eigener Wein. Seit fast 25 Jahren zeichnet Andi Kollwentz für den Keller verantwortlich, das elterliche Weingut leitet er gemeinsam mit seiner Frau Heidi Kollwentz seit 2004. Das Herzstück des Betriebes sind die 24 Hektar Weinberge, die mit arbeitsintensiver Handarbeit gehegt und gepflegt werden, um schlussendlich vollreife, gesunde weiße oder rote Trauben selektiv lesen zu können. Bei den Rotweinen gehört die Cuvée Steinzeiler seit Jahrzehnten zum Aushängeschild des Weinguts und zählt zu den Besten des Landes. Ihren Namen hat sie von den steinigen, kalkhaltigen Böden von den Südhängen des Leithagebirges, wo schon seit 2800 Jahren Reben wachsen. Die Cuvée setzt sich aus 60 bis 80 % Blaufränkisch der Rieden Point und Setz sowie Caber- net Sauvignon und Zweigelt zusammen. Die Reifung erfolgt für 30 Monate in kleinen französischen Eichenfässern. Gratulation zum Rotwein-Gesamtsieg!

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 131 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Steinzeiler 2013 Cuvée (BF, CS, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Toller Duft nach Eukalyptus- und Wacholderbeeren, perfekt strukturiert, kernig, saftig, mineralisch, ein ausgesprochen moderner, aber anspruchs- voller Wein, griffiges Tannin mit Länge und Potenzial. Weingut Kollwentz, 7051 Großhöflein 02682/651580 www.kollwentz.at € 52,50

Burgenland Altenberg 2015 Cuvée (SL, ME, CS) / 14,5% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Intensive Röstnoten nach scharf angebratenem Fleisch und dunklen Beeren, am Gaumen enorme Dichte und begeisternde Harmonie, einfach mächtig und süffig, dicht gewobenes Tannin, Maulbeeren und Bitterschokolade. Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols 02173/3380 www.allacher.com € 20,50

Burgenland Imperium 2015 Cuvée (ME, CS) / 14,5% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Dezenter Duft nach dunklen Beeren und Grafit, zarte Roastbeefnoten blitzen durch, dichter Stoff, hochwertiges Tannin, stützende Säure mit salzigen Einschlüssen, konzentrierte Fruchtaromatik macht Druck und Länge. Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols 02173/3380 www.allacher.com € 33,00

Thermenregion Harterberg cs-m-zw 2015 Cuvée (CS, ME, ZW) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarter ätherischer Duft, dunkle Beeren und Grafit, wohlgeformter Körper, dunkle Beeren und Bitterschokolade, knochentrocken mit salzigen Momen- ten, feines Tanninkorn, hochwertiger Wein mit kühler Eleganz. Weingut Leo Aumann, 2512 Tribuswinkel 02252/80502 www.aumann.at € 25,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 132 CuvÉe

Wagram Cuvée Reserve 2015 Cuvée (CS, CF, ME) / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Aromen von reifen Schwarzen Johannisbeeren und Mohntorte in der Nase und am Gaumen, kernige Struktur, robustes Tannin, dazwischen vegetabile Noten wie Bohnen und Paprika, ein sehr vielschichtiger Wein. Bio Weingut Familie Bauer, 3471 Großriedenthal 02279/7204 www.familiebauer.at € 10,50

Burgenland Christania 2015 Cuvée (ME, CS) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Liebstöckel und Kakaopulver im Bukett, dezente Reife, am Gaumen dunkle Beeren und Schokolade mit 90 % Kakaoanteil, enorme Dichte, knochentro- cken, kernige Struktur mit Tanninbiss, maskulin mit Würze und Muskeln. Weinhof Bauer-Pöltl, 7312 Horitschon 02610/43226 www.bauerpoeltl.at € 20,00

209208 CR07_18.jpg Burgenland In Signo Leonis 2014 Cuvée (BF, ZW, CS) / 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Bukett schwarze Kirschen, am Gaumen ein Hauch Eukalyptusbeeren, saftiger Trinkfluss, robustes Tannin, balsamische Säure, elegante Holzwürze klingt durch, gute Spannung bis ins lange Finale. Weingut Heribert Bayer, 7311 Neckenmarkt 02610/42644 www.weinfreund.at € 34,80

Wien Atrium 2012 Cuvée (ME, CS, PN, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Sattes Rubin, erfrischender Stachelbeerduft, legt zu in der Nase, am Gaumen schwarze Johannisbeeren pur, aus dem Cabernet-Kistchen ge- plaudert, wunderbar kühle Frucht, das macht Spaß auf hohem Niveau. Weingut Wien Cobenzl, 1190 Wien 01/3205805 www.weingutcobenzl.at € 24,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 133 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Wien Cuvée Ried Jungenberg 2012 Cuvée (ME, CS, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duftet nach getrockneten Tomaten und einem Haufen Aschantischalen, mutiert mit Luft zu Cassis, wunderbar engmaschiges Tannin, sanfte Textur, Fülle und Trinkfluss par excellance, Trinkfreude auf höchstem Niveau. Weingut Wien Cobenzl, 1190 Wien 01/3205805 www.weingutcobenzl.at € 16,00

Burgenland Dankbarkeit Rot 2014 Cuvée (PN, ZW) / 12,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Tonneau Zarte vegetabile Noten, Sellerie und Karottencreme mit feinen Röstnoten, am Gaumen Grafit, dunkle Beeren und Schokolade, feinstes Tannin, mit exquisiter Säurebalance, ein bombiger Mix aus Grün und Rot. Weinbau Zur Dankbarkeit, 7141 Podersdorf am See 02177/22 230 www.dankbarkeit.at € 7,00

Burgenland Cuvée Attacke 2015 Cuvée (BF, CS, ME) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Ein Hauch Banane und Mon Chéri im Bukett, am Gaumen wunderbar feingranulares Tannin, mundfüllend, aber mit hoher Eleganz, Cassis mit minimalen Grafitnoten unterlegt, tolle Spannung und Trinkfreude. Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf 02626/5200 www.domaine-poettelsdorf.at € 23,00

Niederösterreich Polt 2015 Cuvée (ME, CS, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Ätherische Noten im Duft, am Gaumen zarte Extraktsüße, Schokolade und Wacholderbeeren, dichter Körper, kräftiger Alkohol, feines Gerbstoffgerüst, milde Säure, gediegen und hochwertig, sicherlich langlebig. Weingut Josef Edlinger, 3511 Palt 02732/77622 www.edlingerwein.at € 18,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 134 CuvÉe

Wien Vertigo 2013 Cuvée (CS, ME) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schwarzrubin, zarter Duft nach schwarzen Stachelbeeren, am Gaumen präzise Cassis, ein Hauch Rosenpaprika, konzentrierte Frucht verleiht ausgezeichnete Mundfülle, dichtes engmaschiges Tannin, wunderbare Balance. Weingut Edlmoser, 1230 Wien 01/8898680 www.edlmoser.at € 34,00

Burgenland Cablot 2015 Cuvée (CS, ME, CF) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feine Röstnoten nach Mannerschnitten und Mokka, Brombeeren und Schoko- lade, am Gaumen extrem charmantes Holz mit Creme de Cassis, allerfeinste Tannine, angenehm mild, für Freunde des gediegenen Barriqueausbaus. Weingut Gager, 7301 Deutschkreutz 02613/80385 www.weingut-gager.at € 29,90

Burgenland Cuvée Opus Eximium N° 28 2015 Cuvée (BF, ZW, SL) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Duft versteckte Schoko-Bananen-Torte, der Gaumen hält, was das Auge verspricht, dicht, salzige Adern, feines Säuregerüst, enorme Spannung, hochwertiges Tanningerüst, langer fruchtig-vitaler Abgang. Weingut Gesellmann, 7301 Deutschkreutz 02613/80360 www.gesellmann.at € 20,00

Burgenland Mephisto 2015 Cuvée (SY, ME, CS) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Bukett Creme de Cassis und Mohntorte, enorme Dichte bei gleichzeitiger Eleganz, wirkt kühl und edel, dichte Frucht, mineralischer Kern, fein- granulares Tannin, zergeht auf der Zunge, das wird was ganz Großes! Weingut Robert & Birgit Goldenits, 7162 Tadten 0699/12367500 www.goldenits.at € 30,40

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 135 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Tetuna Reserve 2015 Cuvée (BF, ZW, CS) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dezenter Duft nach Kräutertee, Schokolade und Beerenmark, dichter Stoff, fruchtig, würzig, kräftiger Alkohol, feingranulares Tannin, zart stützende Säure, gewinnt mit Luft, Extrakt sorgt für Grip und Länge. Weingut Robert & Birgit Goldenits, 7162 Tadten 0699/12367500 www.goldenits.at € 16,90

Burgenland Hill 1 2013 Cuvée (ME, BF, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Tiefes Schwarzlila, getrocknete Heidelbeeren, gediegene Frucht, am Gaumen irrsinnig geschmeidig mit enormem Druck, verwobene Fruchtkomponenten, noble Tanninqualität, ungeheures Potenzial. Leo Hillinger, 7093 Jois 02160/83170 www.leo-hillinger.com € 34,10

Niederösterreich Cuvée Reserve 2015 Cuvée (BB, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duftet nach Johannisbeerzuckerl und Vanille, am Gaumen robustes Tannin mit merkbarer Säure, fruchtbetont nach Weichselgelee und Creme de Cassis, ausgezeichneter Trinkfluss, erfrischend im Abgang. Weinbau Hirsch, 2051 Watzelsdorf 02945/27205 www.weinhirsch.at € 7,00

Burgenland Cabernet Sauvignon & Merlot Barrique 2013 Cuvée (CS, ME) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Mondäne Aromatik, feine Röstnoten perfekt in die charmante Frucht integriert, reife Cassis, Minze, Nougat, erinnert an Bordeaux‘ linkes Ufer, feingranulares Tannin, dichter Fruchtschmelz, cremig, viel Potenzial. Weingut Maria & Johann Hofstädter, 7301 Deutschkreutz 02613/89459 www.weingut-hofstaedter.at € 30,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 136 CuvÉe

Burgenland Cuvée Prelude 2015 Cuvée (CS, ME, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Weihnachtlicher Duft nach Punschkrapferl mit Kokosraspel, cremige Frucht, vollmundig, Cassis mit edler Minzenote, feingranulares Tannin, perfekte Harmonie in allen Belangen, der Wein für die Festtage. Weingut Iby-Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42113 www.iby-lehrner.at € 15,00

Burgenland Ab Ericio 2015 Cuvée (BF, ZW, ME) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach eingedickten Früchten, elegante Holzwürze, dicht mit mächtigem Tannin, Frucht und Holz liefern sich ein spannendes Match zugunsten der Frucht, langer, mundfüllender Abgang, toller Wein! Weingut Hans Igler, 7301 Deutschkreutz 02613/80365 www.weingut-igler.at € 31,00

Carnuntum Wild Wall 2015 Cuvée (ZW, ME) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Rauchig, röstig und würzig, Fruchtextraktsüße, sofort zugänglich, Leder, Lakritze, Kaffeeröster, schöner Druck, ausgewogen, feines Mundgefühl, wunderbarer Trinkfluss, langlebiger Wein. Weingut Jahner, 2403 Wildungsmauer 02163/2326 www.jahner.at € 20,00

Burgenland Massiv 2013 Cuvée (ZW, RA, BF) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Markanter Duft, Schokolade, dunkle Beeren, massive Dichte, Mousse au Chocolat, Bleistift und getrocknete Heidelbeeren, milde Säure, hoher Tanninqualität, ein Wein der Superlative mit viel Gewicht. Weingut Keringer, 7123 Mönchhof 02173/80380 www.keringer.at € 32,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 137 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Peccatum 2015 Cuvée (BF, CS, ME) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Aparter Duft nach Pfeifentabak, Zwetschkenröster, Kokosraspel, am Gaumen saftige Cassisfrucht, salzige Adern, feinste Tanninqualität, sanftes Mund- gefühl, gute Spannung und Dichte, großes Kino mit Trinkfreude. Weingut Leberl, 7051 Großhöflein 02682/67800 www.leberl.at € 22,00

Niederösterreich Padrino Di Lorenz 2011-2013 Cuvée (ZW, ME, CS) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Weißem Pfeffer, Eukalyptus und Schießpulver, auch am Gaumen Pfeffer mit Kräutermischung, kräftiger Alkohol trägt sein Scherflein bei, straffe Struktur mit Tanninbiss, würzig und wertig. Weingut Josef Loiskandl, 2042 Guntersdorf 0676/3332527 www.loiskandl.at € 10,00

Carnuntum Cuvée Lukas 2015 Cuvée (ZW, ME) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zart reduktive Noten, am Gaumen dunkle Beeren, Cassis und Schokolade, minimale Röstnoten, vollmundig, reifes Tannin, perfekte Säurebalance, knochentrocken, geradlinig, saubere Frucht, das garantiert Potenzial. Weingut Lukas Markowitsch, 2464 Göttlesbrunn 02162/822699 www.lukas-markowitsch.com € 25,00

Carnuntum Anna-Christina 2015 Cuvée (ZW, ME, CS) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feiner Duft nach dunklen Beeren und Cassis, sehr fruchtbetont und geradlinig, feine Säure, kompaktes Tannin, ausgezeichnete Harmonie, ein herrlicher, sehr femininer Wein mit Anspruch, der Spaß macht. Weingut Franz & Christine Netzl, 2464 Göttlesbrunn 02162/8236 www.netzl.com € 21,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 138 CuvÉe

Burgenland Salzberg 2015 Cuvée (BF, ME) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Blickdichtes Schwarzpurpur, nobler Duft nach Selchfleisch, Powidl und Nougat, am Gaumen umgarnen feine Mokkanoten die opulente Frucht, dicht gewobenes Tannin mit mineralischer Struktur, sicheres Potenzial. Weingut Hans & Christine Nittnaus, 7122 Gols 02173/21864 www.nittnaus.net € 24,00

Burgenland Pannobile 2015 Cuvée (ZW, BF) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Im Duft verkapselt, ein Hauch Schokolade und dunkle Beeren, am Gaumen deutliche Extraktsüße, voluminöser Alkohol, intensives, aber seidiges Tannin, ausgesprochen langer und fruchtsüßer Abgang. Weingut Anita & Hans Nittnaus, 7122 Gols 02173/2248 www.nittnaus.at € 25,00

Carnuntum Cabernet Sauvignon - Zweigelt Reserve Franz Josef 2013 Cuvée (CS, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Milchschokolade, dunkle Früchte, zarter Rauch, Zeder, Kräuternoten, straff, stoffig, grobkörnige Tanninstruktur, Schoko auch am Gaumen, Wein zum Beißen, großes Potenzial. Weingut Pitnauer, 2464 Göttlesbrunn 02162/8249 www.pitnauer.com € 24,00

Burgenland Rosso e Nero 2015 Cuvée (ZW, ME, CS, SY) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Edler Duft nach Cassis und Haselnuss, Assoziation mit Bordeaux, mächtiges Tannin, Reife tut gut, herrlich trockene Mineralik, der Tanninbiss manifes- tiert sich bis in den langen Abgang, enormes Potenzial. Weingut Pöckl, 7123 Mönchhof 02173/80258 www.poeckl.com € 21,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 139 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Cuvée Ferrum 2015 Cuvée (BF, ME) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schwarzlila, Amarenakirschen und Himbeeren mit zart erdig-mineralischen Noten unterlegt, strammer Tanninbiss mit salzigen Adern, sehr jugendlich, aber aufgrund der Mineralität mit Potenzial ausgestattet. Weingut Polczer, 7474 Eisenberg 03365/2691 www.polczer.at € 23,00

Burgenland Cuvée Reihburg 2015 Cuvée (BF, ME, ZW) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Charmanter Kirschduft, ein dünnes Schokoplättchen, auf der Zunge wieder kirschig mit dezenten Blütennoten, ausgesprochen fruchtbetont, saftig mit tollem Zug, feingranulares Tannin mit guter Säurebalance. Weingut Polczer, 7474 Eisenberg 03365/2691 www.polczer.at € 13,00

Burgenland Cuvée Ried Kirchberg 2015 Cuvée (BF, ZW) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Tonneau Im Bukett ein Hauch Kardamom und Gewürznelken mit dunklen Beeren, am Gau- men charmante Kirsch- und Cassisfrucht mit dunklem Nougat, geschmeidiges Tanningerüst mit vitaler Säure, Weichsel und Limetten im Abgang. Weingut Preschitz, 7100 Neusiedl am See 02167/7262 www.preschitz.at € 8,90

Burgenland Pannoterra 2015 Cuvée (ZW, ME, CS) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Getrocknete Tomaten, Brombeeren und Kokosflocken, charmanter Holzeinsatz, dichte Substanz, cremige Frucht, ein Hauch Feuerstein, enormes feingranula- res Tannin, dicht und harmonisch, hochreife, charmante Frucht. Weingut Salzl Seewinkelhof, 7142 Illmitz 02175/24342 www.salzl.at € 18,50 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 140 CuvÉe

Burgenland Excelso 2015 Cuvée (BF, ZW, SY) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Vornehme Röstnoten, Mannerschnitten und Creme de Cassis, am Gaumen sanfte Textur mit Fülle und Länge, extrem feines Tannin mit viel Grip, konzentrierte Frucht, ohne marmeladig zu sein, für Schleckermäuler. Winzerhof Harald Schindler, 7072 Mörbisch 02685/83890 www.winzerhof-schindler.at € 22,00

Burgenland Fuego 2015 Cuvée (BF, ZW, ME) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Im Bukett feine Röstnoten nach Roastbeef mit Brombeeren und Maulbeeren, am Gaumen füllig mit deutlicher Extraktsüße, pikante Säure federt gut ab, im Abgang Kirschgelee und Limettensirup, Winzerhof Harald Schindler, 7072 Mörbisch 02685/83890 www.winzerhof-schindler.at € 14,00

Carnuntum Vinetum Optimum 2013 Cuvée (ZW, ME, BF) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Eine Prise Pfeffer, Ananasstrunk, Eukalyptus- und Wacholderbeeren, am Gaumen sehr saftig mit dichtem Extrakt, kompaktes Tannin, dunkle Beeren mit feiner Zedernholzwürze, wertig mit fantastischem Trinkfluss. Weingut Familie Schulz, 2464 Göttlesbrunn 02162/20037 www.schulz.co.at € 15,00

Burgenland Caberhei Panta Rhei 2015 Cuvée (ME, CS, CF) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Bukett getrocknete Beeren, Preiselbeeren mit einer Brise Feuerstein, extraktsüß, dicht, würzig nach Wildbret, salzige Adern, mächtiges fein- granulares Tannin, Feuerstein, getrocknete Heidelbeeren. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 39,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 141 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Wagram Cuvée Reserve Trinitas 2013 Cuvée (CS, ZW, SL) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Duft nach Rosinen und Eukalyptus, hochwertige Struktur, feinstes Tannin, ausgesprochen elegant und salzig, kühle, rotbeerige Frucht, Hagebutten und Hibiskus, wunderbare Harmonie bis ins lange Finale. Weinbau Familie Stadler, 3701 Großweikersdorf 02955/7430 www.weinbau-stadler.at € 8,50

Südoststeiermark Hermada 2013 Cuvée (ZW, CS, ME) / 14,0% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Markanter Duft nach dunklen Beeren, Schokolade und Nierndeln, am Gaumen salzig und fruchtig zugleich, Kirschmarmelade und Mousse au Chocolat, mineralischer Kern, straffes Tannin, das viel Potenzial verspricht. Weingut Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein 03157/2322 www.winkler-hermaden.at € 17,30

Österreich Namenlos 2012 Cuvée (ME, BF, ZW) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Würziger Duft nach Teer und gerösteter Leber, erinnert an Brunello, am Gaumen dicht und salzig, hochwertiges Tannin, frische Säure, Blutorangen- saft sorgt für formidablen Trinkfluss und Spannung. Weingut Zieger, 8385 Neuhaus 0664/7803538 www.weinhof-zieger.at € 9,90

Burgenland Cuvée Falcon 2015 Cuvée (BF, ZW, ME) / 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Opakes Schwarzrubin, offene Nase, erinnert an Spanien, cremige Textur mit wohligem Fruchtmark, kräftiger Alkohol, mittelkräftiger Körper, Schokolade, Mon Chéri, extraktsüß im langen Abgang. Weingut Bernhard Artner, 7301 Deutschkreutz 02613/89640 www.weingut-artner.at € 11,90 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 142 CuvÉe

Burgenland Domus Petri 2015 Cuvée (ZW, ME) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Creme de Cassis und Zwetschkenröster, Frucht pur, q≠feingranulares Tannin, ausgezeichnete Säurebalance, perfekte Harmonie, Bananencreme, wertiger Stoff mit Kraft und Trinkfreude. Weinhof Bauer-Pöltl, 7312 Horitschon 02610/43226 www.bauerpoeltl.at € 9,10

Niederösterreich Retzer Reserve Rot 2015 Cuvée / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass Ätherischer Duft, getrocknete Beeren mit Zimt, leichtfüßiger Körper, Erdbeer- mark und Kirschgelee, zart laktische Noten, dezentes Tannin, frische Säure, mineralische Adern, feminin mit sanften Rundungen, ruhig am Gaumen. Weingut Helmut & Petra Bergmann, 2070 Retz 02942/2467 www.windmuehle.at € 16,90

Wien Il Trittico 2016 Cuvée / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Holzfass Nussig, Räucherspeck, Cassis, Vanille, blättrig, Bitterschokolade, Kakao- pulver, rotbeerig, engmaschig, mittelkräftige Struktur, balancierte Struktur, sehr gefällig, guter Trinkfluss mit ansprechender Länge. Weingut Bernreiter, 1210 Wien 01/2923680 www.bernreiter.at € 14,00

386783 CR119_18.jpg Südburgenland Cuvée 2014 Cuvée (BF, ME, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: kleines Holzfass Minze, Cassis, anfangs verknotet, gut strukturiert, kräftiger Körper, Bitter- schoko, Kakao, fein durchwoben, Säure gut eingebunden, straff, langer Abgang, guter Speisebegleiter, Potenzial. Weingut Bradl, 7511 Kotezicken 0664/2243023 www.weingutbradl.at € 9,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 143 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Wien XXI Bisamberg 2015 Cuvée (ME, CS) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarter Duft nach Kirschen und Marillen, kompakter Tanninkern, minerali- scher Typus, spartanisch, trocken, bleibt sehr stabil im Glas, immer vornehm und zurückhaltend, ein devoter, vielseitiger Essensbegleiter. Weingut Christ, 1210 Wien 01/2925152 www.weingut-christ.at € 25,00

Wien Atrium 2013 Cuvée / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Duft umnebelt ein Hauch Grafit die dunklen Beeren, am Gaumen ver- wobene Frucht, eine Spur Feigen und Hagebutten, mit minimalen Röstnoten unterlegt, moderates Tannin mittlerer Körnung, angenehm trocken. Weingut Wien Cobenzl, 1190 Wien 01/3205805 www.weingutcobenzl.at € 24,00

Niederösterreich Trio 2015 Cuvée (ZW, RÖ) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Ein Hauch Karamellpudding und Erdbeeren im Duft, druckvolle Extraktsüße mit vitaler Säure untermauert, Himbeergelee und Erdbeermarmelade, ausgesprochen fruchtbetont, mit femininem Tannin, hochwertig. Weingut Eder, 3494 Gedersdorf 0676/3467325 www.weinguteder.at € 9,00

Thermenregion Red Velvet 2015 Cuvée (ZW, SL, PN) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Ein Schuss Schießpulver in der Nase, rotbeerig, sehr salzig mit Eisenstaub, feines hochwertiges Tannin, ausgezeichneter Druck, Orangengelee, auch im Abgang ziehen salzige Adern ihre Spuren, Mineralität pur. Weinbau Fuchs, 2523 Tattendorf 02253/81270 www.tattendorf.at/fuchs € 11,70 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 144 CuvÉe

Burgenland Q2 2015 Cuvée (BF, CS, SY) / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Etwas Kakao, am Gaumen stramme Struktur mit vehementem Tannin-Säure- Kern, zarte dunkle Beeren mit einer Prise Zimt, spartanisch und sehr trocken, wird mit der Reife sicher charmanter, also mit Potenzial. Weingut Gager, 7301 Deutschkreutz 02613/80385 www.weingut-gager.at € 11,50

Burgenland Quattro 2015 Cuvée (BF, CS, ZW, ME) / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Maulbeeren, Schwarzkirschen, dezente Röstnoten nach Haselnusscreme und Mozartkugeln, mächtiges Tannin, milde Säure, exzellente Spannung, charman- ter, sauberer Schoko-Frucht-Mix, tolle Harmonie, großes Potenzial. Weingut Gager, 7301 Deutschkreutz 02613/80385 www.weingut-gager.at € 19,50

Burgenland Cuvée Ungerberg 2015 Cuvée (ZW, ME, BF) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Deutliche Röstnoten nach Mokka, getrocknete Heidelbeeren und Lakritz, überraschend schlank und trocken mit salzigen Adern, sehr feingranulares Tannin, dunkle Beeren und Trüffelschokolade, mineralisch und lang. Weingut Reinhard & Edith Göschl, 7122 Gols 0664/4530988 www.weingut-goeschl.at € 13,00

Burgenland Hill Side 2014 Cuvée (SY, ZW, ME) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren und Rumtopf im Bukett, der Gaumen streut Rosen, Ext- raktsüße mit feingranularem Tannin, roter Beerenmix und reife Bananen, ausgezeichneter Fruchtschmelz, der sehr lange nachklingt. Leo Hillinger, 7093 Jois 02160/83170 www.leo-hillinger.com € 15,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 145 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich Mariage 2015 Cuvée (ZW, BP) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Präzises Kirschkompott mit Eisen- und Schieferduft, kühle Frucht, zarte Pfefferwürze, am Gaumen mineralisch und schlank, Sauerkirsch und Erd- beeren, zarte Tanninpräsenz, deutliche Säure, erfrischender Abgang. Weingut Honsig, 2051 Platt 02945/27654 www.weingut-honsig.at € 6,70

Burgenland K7 2015 Cuvée (BF, SY, ME) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Maulbeeren und Weißdorn, eine Idee Mozartkugeln, edle Gerbstoffqualität mit mineralischen Spuren, fruchtiger Cassis, beschwingt und doch sehr hochwertig. Weingut Höpler, 7091 Breitenbrunn 02683/239070 www.hoepler.at € 13,80

Neusiedlersee DAC Reserve Gols 2015 Cuvée (ZW, BF) / 13,5% / trocken / Glas / Ausbau: großes Holzfass Feingliedriger Duft nach Cassis und Mokka, mit Luft kommt zarte Würze auf, am Gaumen zarter Schokopudding, sanfte Textur, dicht gewobenes Tannin, cremig und füllig, wunderbare Harmonie, Cassis, alles perfekt, balanciert. Weingut Horvath, 7122 Gols 02173/3378 www.weingut-horvath.at € 17,00

Burgenland Heideboden 2016 Cuvée (BF, ME) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Burgundische Nase, Veilchen mit morbider Frucht, etwas Waldboden, am Gaumen stehen Salzsäulen Spalier, elegantes Tannin, knochentrocken, würzig, ausgezeichneter Trinkfluss, kühle Eleganz, vegetabile Frische. Weingut Horvath, 7122 Gols 02173/3378 www.weingut-horvath.at € 8,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 146 CuvÉe

Burgenland Cuvée Mosso 2015 Cuvée (BF, ME, SY) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Powidl und Schokolade im Duft, am Gaumen Weichsel, präsenter Frucht- schmelz, guter Säureunterbau, feingranulares Tannin mit zart salzigen Einschlüssen, fantastischer Fruchtbogen, ausgezeichnete Länge. Weingut Iby-Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42113 www.iby-lehrner.at € 10,00

Burgenland Vulcano 2015 Cuvée (BF, ZW, ME, CS) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schokolade und dunkle Beeren im Duft, am Gaumen kompaktes Tannin mit eingedickter Frucht und zarten Bleistiftspitzernoten, sehr mundfüllend mit zarter Extraktsüße, kräftiger Alkohol, voluminöser Rotwein! Weingut Hans Igler, 7301 Deutschkreutz 02613/80365 www.weingut-igler.at € 19,50

Burgenland Maximus 2015 Cuvée (BF, ME, CS) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Bukett intensiver Grafit-Vanille-Mix, der mit Luft der sehr dunklen Frucht Platz macht, am Gaumen ein charmanter Wohlklang aus Beerenfrucht und Holzfass, mild mit intensivem feinem Tannin, hat Potenzial. Weingut Josef Igler, 7301 Deutschkreuz 02613/80213 www.igler-weingut.at € 15,50

Niederösterreich Cuvée vom Schatzberg 2013 Cuvée (ZW, ME) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Sehr filigraner Duft nach dunklen Beeren und Käsegebäck, kühle Eleganz nach Eukalyptus, straffe Struktur mit noblem Tannin, feine salzige Ein- schlüsse, würzig, fruchtig und mineralisch - eine tolle Kombination. Winzer Jassek, 2053 Ragelsdorf 0664/4650798 www.winzer-jassek.at € 24,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 147 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich Quercus Reserve 2013 Cuvée (ZW, ME) / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Im Bukett Eukalyptusbeeren, Wacholder und Käsecracker, etwas reduktive Noten, feingranulares Tannin, getrocknete Beeren mit Bitterschokolade, salzige Adern, gute Dichte, auch im Abgang würzige Anklänge. Winzer Jassek, 2053 Ragelsdorf 0664/4650798 www.winzer-jassek.at € 10,90

Burgenland Cuvée Grande 2015 Cuvée (ZW, RA) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensive Mokkanote, getrocknete Feigen, Erdnüsse und Kräutertee, am Gaumen rotbeerige Frucht mit eleganter Extraktsüße, feines Tannin, perfekt balancierte Säure, cremige Textur, vollmundig und lang. Weingut Keringer, 7123 Mönchhof 02173/80380 www.keringer.at € 12,90

Burgenland Das Phantom 2015 Cuvée (BF, ME, CS, SY) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Im Duft eingedickte Frucht, eine Idee Hagebuttenmarmelade und Tomatenmark, am Gaumen dunkle Beerenfrucht, zarte Wildbretnote, extraktsüß, elegantes Süße-Salz-Säurespiel, strammes Tannin verspricht hohes Potenzial. Weingut K+K Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 02613/89722 www.phantom.at € 21,00

Weinland Vertiko 2015 Cuvée (CS, ME, CF) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren, etwas Gummiabrieb, ein Hauch Minze gesellt sich dazu, viel Charme am Gaumen, feinstes Tannin, saftiger Schmelz, elegante Extrakt- süße, kaum spürbarer Alkohol, Weichselkonfit klingt lange nach. Weingut Christian Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 0650/4415329 www.weingut-kirnbauer.at € 22,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 148 CuvÉe

Weinland Antonius 2013 Cuvée (ME, CS) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Wunderbarer Duft nach Cassis und Eukalyptusbeeren, zarte Grafitnoten, füllig mit dichtem Tannin, trotzdem kühle Eleganz von der Aromatik her, harmonische Säurebalance, ruhig und edel am Gaumen, mit Potenzial! Weingut Kloster am Spitz - Thomas Schwarz, 7083 Purbach 0676/9608875 www.weingut.klosteramspitz.at € 26,00

Weinland Muschelkalk 2013 Cuvée (BF, CS) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Verhaltene Frucht, zarte Animalik, Eukalyptusbeeren, perfekt integrierter Barriqueeinsatz, salzig, mineralisch, feines hochwertiges Tannin, eleganter, charaktervoller Rotwein, anspruchsvoll mit Potenzial. Weingut Kloster am Spitz - Thomas Schwarz, 7083 Purbach 0676/9608875 www.weingut.klosteramspitz.at € 15,50

Burgenland König 2015 Cuvée (BF, ZW) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Duft nach Eiswaffeln, Lakritz und dunklen Beeren, eine Idee Minze auch am Gaumen, Schokolade und dunkler Beerenmix, schmackhafter Trinkfluss, wunderbare Harmonie, dicht gewoben, eine Cuvée der Oberliga. Weingut Königshofer, 7100 Neusiedl am See 02167/8056 www.koenigshofer-wein.at € 12,00

Thermenregion Die Versuchung 2015 Cuvée (CS, ME, ZW) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Verhaltener Duft, eine Idee Mon Chéri, am Gaumen schmackhafte Frucht- süße, cremiger Extrakt, tolle Kombination aus reifer Frucht und gelungenem Holzeinsatz, bleibt lange haften, vielversprechendes Potenzial. Weingut Krug, 2352 Gumpoldskirchen 02252/62247 www.krug.at € 23,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 149 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Alter Weingarten 2015 Cuvée (BF, ZW) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Tonneau Im Bukett Schwarzwälderkirsch, Limettensirup, ein Hauch Cassis, frucht- betont am Gaumen, dichte Substanz, spannendes Spiel aus Fruchtschmelz und delikater Säure, charmante Frucht im wohligen und langen Abgang. Weingut Krutzler, 7474 Deutsch-Schützen 03365/2242 www.krutzler.at € 24,00

Wien Rendezvous 2015 Cuvée / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Ein Hauch Eukalyptus und Himbeermark im Bukett, minimale Röstnoten, vollmundig, strammes Tannin, substanzreich, schmackhafte Extraktsüße, die von delikater Säure untermauert wird, feminin-maskuline Vermählung. Weingut Lenikus, 1190 Wien 01/51631516 www.weingutlenikus.at € 12,90

Niederösterreich Laurrenzo 2012-2013 Cuvée (SL, ZW) / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Elegante Wacholderwürze mit zart laktischen Noten, am Gaumen Eisenge- schmack, Kirschfrucht und Zitronenzesten, mineralischer Grip, knackige Säure, weitmaschiges Tannin, vitaler Zug, Blutorangen-Abgang. Weingut Josef Loiskandl, 2042 Guntersdorf 0676/3332527 www.loiskandl.at € 10,00

Burgenland Heideboden 2015 Cuvée (ZW, BF, ME) / 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: großes Holzfass In der Nase etwas reduktiv, rote Beeren, Kräutertee, am Gaumen markanter Alkohol, kirschfruchtig, knackige Säure, Blutorangen, mineralische Adern, gute Spannung, straffe Struktur, sehr anspruchsvoll, Potenzial. Weingut Anita & Hans Nittnaus, 7122 Gols 02173/2248 www.nittnaus.at € 13,40 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 150 CuvÉe

Niederösterreich Dionysos 2012 Cuvée (CS, SY) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Pfeifentabak, Kokosmilch, Zwetschkenröster mit Bleistiftspitzer garniert, am Gaumen markanter Holzeinsatz, ausgezeichnete Gerbstoffqualität, sehr reife Früchte, süffig, perfekt zum Steak. NÖ Landesweingut Krems, 3500 Krems 0664/4781988 www.wbs-krems.at € 29,00

Niederösterreich Excellent Reserve 2015 Cuvée (ZW, ME, CS) / 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Schwarzpurpur, verhaltener Duft, Grafit und dunkle Beeren, am Gaumen salzige Adern, Schwarzkirsche, straffes Tannin, wohlige Säure, noch sehr jugendlich, sicherlich fulminantes Potenzial. Weingut R&A Pfaffl, 2100 Stetten 02262/673423 www.pfaffl.at € 21,00

Thermenregion Black Berry Cuvée (ZW, SL, BP) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren, mineralischer Duft nach Eisen, zart rauchige Noten, am Gaumen sehr saftig, Himbeeren und Chilischokolade, straffe Struktur, der Boden lässt grüßen, anspruchsvoll mit enormem Zug und Spannung. Weinbau Ramberger, 2500 Baden 02252/45744 www.ramberger.at € 7,10

Niederösterreich Leopold Grande Reserve 2015 Cuvée (BF, ZW, RÖ) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique In der Nase zarte Kräuterwürze, getrocknete Früchte und Bratapfel, am Gaumen süße Frucht mit einer Spur Zimt, engmaschiges Tannin, kräftiger Alkohol, markante Fruchtsüße, zarter Säure, im Abgang Pfeifentabak. Winzerhof Leo Rögner, 2212 Großengersdorg 0676/9140074 www.winzerhof-roegner.at € 10,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 151 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Heideboden 2015 Cuvée (ZW, SL) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensive Nase nach Maronicreme, Popcorn, Rosinen und Zwetschkenröster, am Gaumen viel Fruchtschmelz, dicht, harmonisch, fein verwobenes Tannin, bleibt sehr lange haften, deutlicher Holzeinsatz auch im Abgang. Weingut Schaller vom See, 7141 Podersdorf 02177/22484 www.schallervomsee.at € 8,90

Niederösterreich Cuvée Rot Caro-Line 2014 Cuvée (ZW, RÖ) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Enorme Farbkraft, markant vegetabile Nase nach Agaven und Fisolen, am Gaumen ordentlicher Tanninbiss, zart salzig mit feingliedriger Säure, noch zurückhaltende Frucht. Winzerhof Scheit, 2113 Karnabrunn 02263/6744 www.winzerhof-scheit.at € 12,50

Thermenregion Cabernet Merlot Privatkeller Schlumberger 2015 Cuvée (CS, ME) / 14,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Feiner Duft nach getrockneten Tomaten, Powidl und Schokoladepudding, mittelintensives grobkörniges Tannin, markante Schokonote, gute Substanz mit zarter Extraktsüße, geradlinig, verspricht Langlebigkeit. Wein- und Sektkellerei Schlumberger, 1190 Wien 01/3682258-0 www.schlumberger.at € 19,50

Burgenland Cuvée The Butcher 2015 Cuvée (ME, CS, CF) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique In der Nase rote Früchte, Preiselbeeren und Hagebutten, am Gaumen vielschichtiger Beerenmix, zart laktische Noten nach Milchkaffee, elegante Struktur, markante Mineralität, anspruchsvoller, moderner Wein. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 20,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 152 CuvÉe

Burgenland Kumarod 2015 Cuvée (ZW, BF, ME) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Rotbeerige Frucht, Hagebutten, mit zartem Schokotouch, edle Struktur, wohldosierter Körper, engmaschiges Tannin, sehr gute Balance, zarte Säure, elegante Würzigkeit, schon sehr zugänglich und trinkfreudig. Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 39,00

Burgenland Cuvée 2.7 2015 Cuvée (CS, BF, SL) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Präzises Rosenparfüm mit Erdbeerschokolade, wohldosierter Körper, zart erdige Noten, Räucherspeck mit Meersalz, äußerst feines Tannin, wunder- bare Harmonie, noble Eleganz, perfekte Tannin-Säure-Balance. Weingut Familie Seidl, 2460 Bruck an der Leitha 02162/62349 www.austrian-wines.com/carnuntum/seidl € 15,00

Burgenland Cuvée Neckenmarkt Der Vinosaurier 2015 Cuvée (BF, ME, CS, SY) / 14,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Saftige Frucht nach Heidel- und Schwarzen Johannisbeeren sowohl im Duft als auch am Gaumen, seidiges Tannin mit edler Säure, spannend vom Anfang bis zum Ende, ein hochwertiges und delikates Fruchtelixier! Sigma-Wein, 7051 Großhöflein 0664/2339233 www.sigmawein.at € 33,00

Burgenland Daniela 2011 Cuvée (PN, ZW, CS) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Hagebuttentee, Dörrzwetschken und getrocknete Heidelbeeren im Duft, am Gaumen Brombeeren und Zwetschkenmarmelade, zarte Extraktsüße, aber höchst elegant, saftiger Schmelz, harmonische Säure, charmant im Abgang. Weingut Sodla, 7142 Illmitz 02175/2326 www.sodla-wirt.at € 14,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 153 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Wachau Cuvée Barrique Ried Mugler 2011 Cuvée (ZW, CS) / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Hollerkoch und Zuckermais, Cassis, Mohntorte und Kirschschokolade, am Gaumen geriebener Mohn, zarter Tiroler Speck, fruchtig nach Cassis und Preiselbeeren, wohldosierter Körper, wertig und süffig zugleich. Winzerhof Supperer, 3602 Rossatz 02714/6396 www.supperer.at € 12,00

Niederösterreich Rotweincuvée Creation Noir 2014 Cuvée (ZW, RÖ, PN) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Zart reduktive Nase, Schokolade, schwarzer Pfeffer, enormer Extrakt, dicht und konzentriert, aber in perfekter Balance, die Bitterschokolade zieht sich vom Anfang bis zum extrem langen Abgang durch. Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf 02951/8354 www.weinbau-urban.com € 7,50

Burgenland Cuvée f.red 2015 Cuvée (RÖ, ZW) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Satter Duft nach Hollerkoch und Weichselkonfit, perfekte Harmonie, noble Tanninqualität, ruhig und edel am Gaumen, delikate Säure verleiht neben der hohen Fruchtpräsenz eine lebendige Spannung, sanft und edel. Weingut Wagner, 7072 Mörbisch am See 0676/7727021 [email protected] € 18,00

Burgenland Fraternitas 2015 Cuvée (BF, CS, ZW) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique In der Nase zart ätherische Noten, Blutorangen und Kirschen, straffes Tannin, asketischer Charakter, mineralische Struktur mit deutlichem Säure- biss, Sauerkirschen im Abgang, anspruchsvoller Wein mit Potenzial. Wellanschitz, 7311 Neckenmarkt 02610/42302 www.wellanschitz.at € 19,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 154 CuvÉe

Burgenland Cuvée Gérard 2015 Cuvée (ZW, BF) / 14,0% / trocken / Glas / Ausbau: Barrique Verschollener Duft, eine Idee dunkle Beeren, auch am Gaumen dezentes Aroma, aber mächtiger Körper mit dichtem Tannin und Harmonie, von der Struktur her sehr hochwertig, vom Aroma reduktiv, mit Potenzial, Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols 02173/3380 www.allacher.com € 14,50

Burgenland Cuvée Creatio 2013 Cuvée (BF, CS, ME) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Intensiver Duft nach Heidelbeeren und Gummiabrieb, mit Luft gesellt sich eine schöne Cassisnote dazu, kräftiger Körper, intensives, reifes Tannin, guter Mix aus Fruchtsüße und Holzwürze, viel Grip und Länge. Rotweinhof Amminger, 7312 Horitschon 02610/42212 www.amminger.at € 14,50

Niederösterreich Blauburger & Zweigelt 2015 Cuvée (BB, ZW) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Offen in der Nase, zarte Kräuterwürze und Milchkakao, mittelgewichtig, kräftiger Alkohol, Kirschsaft, Apfelmus, moderates Tannin, glattes Mundge- fühl, saftige Frucht, angenehm trocken, guter Speisenbegleiter. Weingut Bauer, 2013 Göllersdorf 0676/9600563 www.bauer-weine.at € 5,30

Wien Mephisto Bisamberg 2015 Cuvée (ZW, ME, CS) / 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique In der Nase eine Brise Hummus und Schwarztee, dezente dunkelbeerige Frucht, am Gaumen süße unbestimmbare Frucht, moderates Tannin, mit gutem Trinkfluss, knochentrocken mit verkapselter Frucht. Weingut Christ, 1210 Wien 01/2925152 www.weingut-christ.at € 16,50

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 155 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Thermenregion Lindbergh 2012 Cuvée (SL, PN) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Burgundische Nase, Unterholz und rote Beeren mit einem Hauch Räucherspeck, am Gaumen saftige Fruchtsüße, Hagebuttenmarmelade mit Räucherstäbchen, ausgesprochen seidiges Tannin, würzig und kühl im langen Abgang. Weingut Dopler, 2523 Tattendorf 02253/81266 www.tattendorf.at/dopler € 21,10

Niederösterreich K2 Cuvée 2015 Cuvée (CS, ZW) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Zarter Stachelbeerduft, am Gaumen saftig nach Kirschen, Schwarze Stachelbeeren und Zitrone, mittelgewichtig, moderates Tannin, cremige Textur, elegante Fruchtpräsenz, kühle Aromatik, mit frischem Abgang. Bio Weinbau Fidesser, 2070 Retz 0664/1356660 www.fidesserwein.at € 5,70

Niederösterreich Hager Rot 2015 Cuvée (ZW, BB, PN) / 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: kleines Holzfass Verschlossene Nase nach Kräutertee und Rosinen, rotbeerig, feines Tannin mit mineralischen Einschlüssen, ausgezeichnete Tannin-Säure-Balance, ein hochwertiger Geselle für unterschiedlichste Speisen. Weingut Matthias Hager, 3562 Mollands 02733/8283 www.hagermatthias.at € 15,50

Burgenland Rotweincuvée 300 2015 Cuvée (ZW, BF, CF, SL) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Im Duft sonnenverwöhnte Beeren, getrocknete Zwetschken und Rosinen, kompakter Tanninkern mit salzigen Einschlüssen, dezente Fruchtaromatik, Kirschen und Preiselbeeren, eleganter Körper, feinherb im Abgang. Weingut Doris & Michael Hoffmann, 7123 Mönchhof 02173/80264 www.hoffmann-wein.at € 8,50 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 156 CuvÉe

Niederösterreich 50/50 2016 Cuvée (BP, ZW) / 13,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Verhaltener Duft, am Gaumen straffes Tannin mit markanter Säure, Ecken und Kanten, auch am Gaumen sehr verkapselt, eine Idee Schwarzkirschen und Schokolade, Zwiebelbrot, markanter Tanningrip im Abgang. Winzer Jassek, 2053 Ragelsdorf 0664/4650798 www.winzer-jassek.at € 7,90

Burgenland Stuamandl 2015 Cuvée (BF, ZW, PN) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Blickdichtes Schwarzpurpur, dunkle Beeren mit zartem Schokotouch, elegantes Tannin und eleganter Körper, rotbeerig mit zart rauchigen Noten, feine Fruchtsüße mit einer erfrischenden Säure unterlegt. Winzerhof Kiss, 7093 Jois 02160/8256 www.winzerhof-kiss.at € 8,90

Burgenland Zweigelt Blauburger Barrique 2015 Cuvée (ZW, BB) / 13,3% / trocken / Kork / Ausbau: Barrqiue Duft nach Schokolade, Vanille und hochwertigem Balsamico, am Gaumen charmante, reintönige Fruchtigkeit nach Kirsch, Cassis und Zimt, saftig mit feingranularem Tannin mittlerer Intensität, perfekt abgerundet. Weingut Sepp Kracher, 7143 Apelton 0664/2532289 www.seppkracher.at € 8,50

Burgenland Cuvée Evita 2015 Cuvée (CS, ME) / 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Duft nach Ketchup und Trockenfleisch, zarte Cassis- und Röstnoten, ausge- zeichnete Mundfülle, viel Extraktsüße, getrocknete Tomaten, cremige Textur, herzhafter Tanninbiss, dicksaftige Struktur gut abgerundet. Weingut Kummer, 7123 Mönchhof 02173/80283 www.weingut-kummer.at/ € 7,50

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 157 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Cuvée Terzett 2016 Cuvée (SL, CS, ME) / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Dezente vegetabile Noten, grüne Bohnen, Schokoladepudding und Kirschen, am Gaumen ein Hauch Cassis, schlanker Körper, mit zarter Säure, modera- tes Tannin, fruchtig-frischer Abgang, gut gekühlt servieren. Weingut Kummer, 7123 Mönchhof 02173/80283 www.weingut-kummer.at € 8,00

Niederösterreich Cuvée Ried Haid 2015 Cuvée (RÖ, RA, ZW) / 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Schwarzlila, Hollerkoch und Kürbiscremesuppe in der Nase, am Gaumen getrocknete Heidelbeeren und Kräutertee, perfekte Balance, seidiges Tannin mit salzigen Adern, ein außergewöhnlicher Wein. Weinbau Lehner, 2222 Kollnbrunn 02574/29052 www.weinbaulehner.at € 5,00

Niederösterreich Diana 2015 Cuvée (ZW, CS, ME) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Getrocknete Beeren, Balsmico und dunkle Schokolade, am Gaumen Rosinen und Limettensirup, packt mit kräftigem Tanninkern und markanter Säure zu, dichte Struktur, ein fordernder Wein mit Ecken und Kanten. Weingut Müller, 3508 Krustetten 02739/2692 www.weingutmueller.at € 17,50

Niederösterreich Dionysos II 2013 Cuvée (CS, SY) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Reife Beeren überwältigen die Nase, Schwarzer Pfeffer und Wacholder, span- nende Würze nach Eukalyptus und Wacholder, eine Prise Salz und Pfeffer, hochwertiges Tannin, fruchtig mit zarten Rauchnoten im Abgang. NÖ Landesweingut Krems, 3500 Krems 0664/4781988 www.wbs-krems.at € 11,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 158 CuvÉe

Wagram Trilogie Simon 2015 Cuvée (ME, RÖ, ZW) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Reduktive Nase mit zarter animalischer Würze, am Gaumen dezente Extraktsüße, Milchkakao und Zwiebelkuchen, feingranulares Tannin mit passender Säure, ein sehr guter Speisenbegleiter. Weingut Franz & Maria Pennerstorfer, 3470 Ottenthal 02279/2328 www.pennerstorfer.co.at € 5,90

Niederösterreich Merlot . Cabernet Sauvignon Heidrom Grand Reserve 2013 Cuvée (ME, CS) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Opakes Schwarzlila, beeriger und bäriger Duft, Lakritz, Eibisch, Brombeer- gelee und Schokolade, mächtiges Tannin tapeziert den Gaumen, milde Säure, Bitterschokolade und Preiselbeeren, betont herber und pelziger Abgang. Weingut R&A Pfaffl, 2100 Stetten 02262/673423 www.pfaffl.at € 35,00

Niederösterreich Poysdorfer Symphonie 2014&15 Cuvée / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Ätherischer Duft, reife Blutorangen und eine Idee Rost, wohldosierter Körper, zartes Tannin, geringe Extraktsüße, pikante Säure, sehr guter Trinkfluss, verhaltene Frucht, von Blütennoten bestimmt, gute Länge. Weingut Rieder Veltlinerhof, 2170 Poysdorf 02552/2194 www.veltlinerhof.com € 11,00

Burgenland Adlersberg 2015 Cuvée (BF, CS, ME) / 14,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Im Bukett verhaltene Frucht, erdige Würze, mineralisch mit zart süßem Extrakt, Kirschkompott und Erdbeerschokolade, straffe Struktur mit probatem Tannin und aprobater Säure, im Abgang fruchtig und kernig. Weingut Robitza, 7064 Oslip 02684/2851 www.robitza-wein.at € 15,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 159 CuvÉe Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Patfalu 2015 Cuvée (CS, ZW, SL) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique In der Nase intensive Holzwürze und Vanille, rote Beeren legen mit Luft zu, Milchkakao, kompaktes Tannin, zarte Extraktsüße, Alkohol sehr gut einge- bunden, formidable Spannung mit langem, gerbstoffigem Abgang. Weingut Schaller vom See, 7141 Podersdorf 02177/22484 www.schallervomsee.at € 9,20

Burgenland Excelso 2011 Cuvée (BF, ZW, SY) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Zarte Erdnussaromatik, Kräutertee, Balsamico, saftig, Worcestershire- Sauce, am Gaumen dominiert die Frucht mit einem Hauch Feuerstein, feingranulares Tannin, harmonisch, gute Dichte, vorzüglicher Trinkfluss. Winzerhof Harald Schindler, 7072 Mörbisch 02685/83890 www.winzerhof-schindler.at € 25,00

Wagram Cuvée Reserve Trinitas 2015 Cuvée (CS, ZW, SL) / 13,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Offen in der Nase nach Apfelmus und Creme de Cassis, eine Idee Bleistift- spitzer, am Gaumen zarte Süße, rote Ribisel, reife Weichseln, schlanker Körper, sanftes Tannin, fruchtbetont mit saftigem Trinkfluss. Weinbau Familie Stadler, 3701 Großweikersdorf 02955/7430 www.weinbau-stadler.at € 8,50

Wachau Cuvée Barrique Ried Point Cuvée / 14,0% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Im Duft reduktiv, Kakaopulver und Bitterschokolade, am Gaumen Brombeer- marmelade und Apfelmus, sehr straffes Tannin, säurebetont, mineralische Struktur, Alkohol gut eingebunden, vielversprechendes Potenzial. Winzerhof Supperer, 3602 Rossatz 02714/6396 www.supperer.at € 12,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 160 CuvÉe

Burgenland Viteus 2015 Cuvée (BF, ZW, CS) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: Barrique Dunkle Beeren und Banane mit einem Hauch Grafit im Bukett, am Gaumen saftige Frucht, rote Beeren, Preiselbeeren, Granatapfel, fruchtsüß, straffes Tannin, mineralische Adern, gute schmackhafte Länge. Weinbau Thomas Weber, 7301 Deutschkreutz 02613/80373 www.weinbau-weber.at € 11,90

Niederösterreich Cuvée M7 2015 Cuvée (ZW, ME, CS) / 13,5% / trocken / Kork / Ausbau: kleines Holzfass Im Duft sehr reife Beeren, zart nussige Anklänge, am Gaumen eingedickte Frucht, Creme de Cassis, Erdnussschalen, feingranulares Tannin, adäquate Säure, vorzügliche Spannung mit langem fruchtigem Abgang. Weingut Weidinger, 7310 Ziersdorf 0664/9485440 www.weingut-weidinger.at € 8,00

Wagram Amour Rouge 2014 Cuvée (RÖ, ZW) / 11,5% / halbtrocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Transparentes Granat, sehr dezente Nase, eine Idee Dörrzwetschken und Stachelbeeren, am Gaumen ist ein zarte Süße erkennbar, Karamell und Zwiebelkuchen, schlanker Körper, ein sehr sanfter Rotwein. Weingut Siegert, 3701 Großweikersdorf 02955/70385 www.weingut-siegert.at € 6,90

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 161 Süsswein

Süss wein Spätlese • Auslese Beerenauslese www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 162 Süsswein

SüSSwein

Spätlese

✔ Vollreife Trauben ✔ Mostgewicht: mind. 19 °KMW ✔ dürfen frühestens ab dem 1. März des Folgejahres vermarktet werden.

Auslese

✔ ausgelesene Trauben (Aussonderung aller nicht vollreifen, fehlerhaften und kranken Beeren) ✔ Mostgewicht: mind. 21 °KMW ✔ dürfen frühestens ab dem 1. Mai des Folgejahres vermarktet werden.

Beerenauslese

✔ Wein aus überreifen und edelfaulen Trauben ✔ Mostgewicht: mind. 25 °KMW ✔ dürfen frühestens ab dem 1. Mai des Folgejahres vermarktet werden.

Sieger

WEINGUT THOMAS HEINRICH HAIDER, NEUSIEDL AM SEE GELBER TRAMINER BEERENAUSLESE 2014 Der Name Haider ist im Nordburgenland für seine Weintradition und seine Winzerbetriebe bekannt. Das Weingut Thomas Heinrich Haider in Neusiedl am See ist einer davon. Der Betrieb umfasst eine Fläche von zwölf Hektar Wein- gärten und wird seit Generationen als Familienunternehmen geführt. Vater Heinrich Haider widmet sich den frischen, fruchtigen Weißweinen, Sohn Thomas ist für die kräftigen, langlebigen Rotweine verantwortlich. Vierzig Prozent der Weingärten sind mit allen wichtigen und heimischen Weißweintrauben sowie Viognier bepflanzt. Auf der restlichen Fläche gedeihen Zweigelt, St. Laurent, Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Malbec. Neben den teils in Barrique ausgebauten Weinen sind auch hochgradige Prädikate wie Beeren- auslesen und Eisweine im Portfolio der Familie Haider. Mit der Beerenauslese vom Gelben Traminer 2014 mit 248 Gramm Restzucker zeigt Thomas Haider, dass er auch in der süßen Fraktion einiges draufhat, und wird somit zum Kategoriesieger gekürt.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 163 Süsswein Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Gelber Traminer Beerenauslese 2014 6,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Intensive Honignoten und Marillenmarmelade in der Nase, cremiges Frucht- elixier, mächtiger Schmelz, fantastisches Süße-Säure-Spiel, extrem langer und fruchtiger Abgang, flüssiges Gold mit Marillengeschmack! Weingut Thomas Heinrich Haider, 7100 Neusiedl am See 02167/2485 www.weinguthaider-neusiedl.at € 12,00

Wagram Sylvaner Beerenauslese 2015 11,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Allein der Anblick lässt schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, in der Nase Pfefferwürze und Champignons, am Gaumen cremig, Ananasgelee, Prise weißer Pfeffer, sensationell sortentypisch. Bio Weingut Familie Bauer, 3471 Großriedenthal 02279/7204 www.familiebauer.at € 8,50

Burgenland Grauer Burgunder Beerenauslese 2004 13,0% / süß / Kork / Ausbau: Barrique Bernsteinfarben, interessanter Duft nach Pizzastangerl und getrockneten Marillen, Kletzenbrot im Zigarrenkisterl, am Gaumen mollige Süße mit feiner Säure und kräftigem Alkohol, Nusstorte mit Vanillecreme. Weingut Reinhard & Edith Göschl, 7122 Gols 0664/4530988 www.weingut-goeschl.at € 12,00

Burgenland Beerenauslese 2016 Scheurebe / 10,0% / süß / Kork / Ausbau: Barrique Zart mineralischer Duft nach sandigem Feld mit Wiesenchampignons, am Gaumen viel Grip, die mineralischen Adern manifestieren sich in einer griffigen Textur, Orangenzesten, Lychee, langer fruchtsüßer Nachhall. Weingut Kollwentz, 7051 Großhöflein 02682/651580 www.kollwentz.at € 25,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 164 Süsswein

Burgenland Chardonnay Beerenauslese 2015 11,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Markante Nase, Marillen im Zigarrenkisterl, am Gaumen eine Offenbarung, enorme Süße mit ausgezeichneter Säurebalance, Marillenmarmelade und Zitronengelee, macht mächtig Druck mit fulminanter Länge. Weingut Helmut Lang, 7142 Illmitz 02175/2923 www.helmutlang.at € 9,80

Burgenland Auslese 2016 Cuvée (CH, TR, SB, WR) / 9,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Verhalten in der Nase, getrocknete Marillen, eine Idee Bratapfel, intensive Süße mit knackiger Säure auf die nächste Stufe gehoben, Wiesenchampig- nons bekunden die Edelfäule, ein konzentriertes Fruchtelixier. Weingut Hans Tschida, 7142 Illmitz 02175/3150 www.angerhof-tschida.at € 8,50

Burgenland Sauvignon Blanc Beerenauslese 2015 9,0% / süß / Glas / Ausbau: Stahltank Rosinen und Zigarrenkisterl, enorme Süße, delikate Säure hält dagegen, Marillenmarmelade, mollige Textur, konzentrierte Frucht mit brillanter Länge, Traubengelee, eine Fruchtbombe für Schleckermäuler. Weingut Hans Tschida, 7142 Illmitz 02175/3150 www.angerhof-tschida.at € 12,00

Burgenland Spätlese 2016 Cuvée (CH, TR, SB, WR) / 8,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Duftet nach Steinobst, am Gaumen Fruchtsüße, Traubengelee, pürierte Marillen, eleganter Restzucker, vitale Säure, die intensive Frucht zieht sich bis in den langen Abgang, ein edler, nicht zu süßer Süßwein. Weingut Hans Tschida, 7142 Illmitz 02175/3150 www.angerhof-tschida.at € 7,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 165 Süsswein Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich Riesling Auslese 2014 14,0% / lieblich / Kork / Ausbau: Stahltank Zarter Marillenduft mit Pfeifentabak, elegante Süße mit wenig Säure, cremig und dicht, Rosinenpaste, Orangenbitter, zarte Zedernholzwürze, sanfter Druck mit langem zart-bitterem Abgang. Weingut Matthias Hager, 3562 Mollands 02733/8283 www.hagermatthias.at € 15,00

Burgenland Muskat Ottonel - Spätlese 2016 11,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Herrlicher Muskatduft, Holunder- und Orangenblüten, am Gaumen elegante Süße, Pfirsichmark, Orangenzesten, dezente Säure, wunderbare Aromatik, die lange nachklingt, erinnert an Moscato d‘Asti ohne Kohlensäure. Weingut Königshofer, 7100 Neusiedl am See 02167/8056 www.koenigshofer-wein.at € 6,90

Neusiedlersee-Hügelland Blaufränkisch Auslese 2006 Blaufränkisch / 11,9% / süß / Kork / Ausbau: großes Holzfass Durchsichtiges Granatrot, interessanter Duft nach Ribiselmarmelade, am Gaumen interessante Würze nach Thymian und Zedernholz, enorme Extrakt- süße mit vitalem Säureunterbau, ein außergewöhnlicher Süßwein. Weingut Pavitsich, 7052 Müllendorf 02682/72954 [email protected] € 6,30

Niederösterreich Rheinriesling Beerenauslese 2015 11,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Interessanter Duft nach getrockneten Datteln, Nüssen und Gurken, am Gaumen pikante Süße mit rassiger Säure, fantastischer Trinkfluss und vitale Länge, ein Süßwein für zwischendurch oder zum Dessert mit Obst. Weingut Familie Pöcher, 2070 Obernalb 02942/20215 www.poecher.at € 15,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 166 Süsswein

Thermenregion Suavis 2016 Rotgipfler Auslese / 10,6% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Intensive getrocknete Tomaten, Umami und Rosinen in der Nase, am Gaumen rauchiger Käse, interessante Aromatik, vollmundige Süße mit filigraner Säure, klingt sehr lange und süß nach. Weinbau Fuchs, 2523 Tattendorf 02253/81270 www.tattendorf.at/fuchs € 7,50

Burgenland Gelber Traminer Spätlese Ried Fügler 2016 11,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Herrlicher Muskatduft, Orangenzesten und Lychee, am Gaumen saftig und fruchtbetont, Holunderblüten, wieder Lychee und Mandarinen, ausgezeich- nete Süße-Säure-Balance, charmante Frucht klingt lange nach. Weingut Thomas Heinrich Haider, 7100 Neusiedl am See 02167/2485 www.weinguthaider-neusiedl.at € 7,00

Burgenland Zweigelt Spätlese 2015 10,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Rubingranat, Apfelkompott, am Gaumen etwas Kirschmarmelade und Erdbeermark mit zarter Süße und milder Säure, zarter Tanningrip, dezenter und unkomplizierter Süßwein. Weingut Reinhard Haider-Rosenhof, 7142 Illmitz 02175/2232 www.rosenhof.cc € 7,90

Burgenland Muskat Ottonel Spätlese 2016 9,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Im Bukett Traubisoda mit einer Idee gebackener Champignons, cremiger Extrakt macht ausgezeichnete Mundfülle, gutes Süße-Säure-Spiel, fruchtig und lang, ein herrlicher Süßwein zu diverse Süßspeisen. Weingut Handler, 7123 Mönchhof 02173/80255 www.weinguthandler.at € 6,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 167 Süsswein Ortschaft · Ortschaft

Thermenregion Chardonnay Auslese Sweet Sixteen 2016 11,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Intensiver Duft nach Marillenmarmelade und Schwarzbrot, am Gaumen cremige Süße, wieder Marille und Holunderblütensirup, enorme Fruchtpräsenz, feingliedrige Säure, die für Spannung und Länge sorgt, schmackhaft. Weingut Susanna & Franz Herzog, 2540 Bad Vöslau 02252/75717 www.weingut-herzog.at € 12,80

Burgenland Zweigelt Spätlese 2015 Zweigelt / 12,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: großes Holzfass Intensive reife Früchte nach Rosinen, Hagebuttenmarmelade, zeigt die typischen Aromen von süßen Rotweinen, kaum Tannin, cremige Textur, getrocknete Tomaten, Milchkakao und Grenadinesirup. Weingut Anna Hoffmann, 7123 Mönchhof 02173/80555 www.weingut-hoffmann.at € 8,00

Neusiedlersee Gelber Muskateller Auslese Neufeld I 2011 12,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Herrlicher Muskatduft, am Gaumen Orangenzesten, Litschi und Kumquats, fröhliches Süße-Säure-Spiel, im Abgang Limettensirup und Orangensaft, eine Fruchtbombe pur, mit zartherbem Finale. Weingut Helmut Lang, 7142 Illmitz 02175/2923 www.helmutlang.at € 9,80

Wien Riesling Beerenauslese 2014 10,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Intensiver Honigduft mit feiner Grafituntermalung, zart rauchige Noten, intensive Süße, rauchig, erinnert an Apfelsaftkonzentrat, etwas gebackene Champignons, dezente Säure, langer süßer Abgang. Weingut Lenikus, 1190 Wien 01/51631516 www.weingutlenikus.at € 14,90 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 168 Süsswein

Burgenland Welschriesling Beerenauslese 2016 12,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Markanter Duft nach Ananasscheiben, auch am Gaumen Ananas pur, cremiger Schmelz mit zarter Würze, milde Säure, aber trotzdem mit viel Spannung, zarte Bitterorangen im Abgang. Winzerhof Harald Schindler, 7072 Mörbisch 02685/83890 www.winzerhof-schindler.at € 13,50

Weinland Rotgipfler 2016 12,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Eigenwilliger Duft, Blütenhonig, vollmundig, fruchtaromatisch, extraktreich, straffer Gerbstoff, mittelkräftig, wirkt gereift, angenehme Säure, lieblicher Abgang. Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer, 2340 Mödling 02236/22618 www.taufratzhofer.at € 8,00

Thermenregion Rotgipfler Auslese 2011 12,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Rotschmierkäse und Räucherspeck, viel Struktur und mineralischer Grip, intensive Süße, dezente Säure, perfekter Begleiter für gereiften Weichkäse, der dichte, harmonische Gerbstoff macht einen langen Abgang. Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer, 2340 Mödling 02236/22618 www.taufratzhofer.at € 8,00

Weinland Zierfandler 2015 12,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Zarter Duft nach nassem Stroh, Fuchsien und präzise Walderdbeeren, rauchig und wachsig, dezente Süße mit zarten Bitternoten, eigenwilliger Charakter. Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer, 2340 Mödling 02236/22618 www.taufratzhofer.at € 8,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 169 Süsswein

Süss wein Eiswein • Strohwein TrockenBeerenauslese Spezialitäten www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 170 Süsswein

Süsswein Eiswein ✔ Wein aus Trauben, die bei der Lese und beim Pressen gefroren waren ✔ Mostgewicht: mind. 25 °KMW

Strohwein ✔ Wein aus vollreifen und zuckerreichen Beeren, die vor dem Pressen mindestens drei Monate auf Stroh bzw. Schilf gelagert werden ✔ Durch diesen Konzentrationsprozess (Eintrocknen der Beeren) wird das nötige Mindestmostgewicht von 25° KMW erreicht.

Trockenbeerenauslese ✔ Beerenauslese aus größtenteils edelfaulen, weitgehend eingeschrumpften Beeren ✔ Mostgewicht: mind. 30 °KMW

Likörwein ✔ Weine, bei denen der Gärprozess durch Anreicherung von Alkohol gestoppt wird. Man nennt diese Weine auch „aufgespritet“. ✔ sind alkoholstark und meist reich an Restsüße Sieger

SCHWARZ WEIN, ANDAU SCHWARZ GOLD STROHWEIN MUSKAT OTTONEL 2015 Auf mögliche Suchtgefahr haben wir im vorigen Rotweinguide schon beim Süßwein-Siegerwein „Schwarz Schwarz“ 2014, ein Strohwein vom Blauen Zweigelt, hingewiesen. „Schwarz Schwarz“ hat auch heuer wieder sensa- tionell abgeschnitten, nur wurde der „Schwarz Gold“ zum süßen Hero und Nachfolger, mögliche Abhängigkeitsfolgen sind auch hier nicht auszu- schließen. Umso älter und reifer Winzer Hans Schwarz, seines Zeichens „The Butcher“, wird, umso spannender und anspruchsvoller werden seine Wei- ne. Die Leidenschaft für Prädikatsweine hat sich wohl auch von seinem zu früh verstorbenem Freund, der Süßweinikone Alois Kracher, auf ihn über- tragen, für den er ursprünglich „nur“ Traubenlieferant gewesen ist. Der Weg, eigenständig außergewöhnliche Weine zu produzieren wurde Ende der Neun- zigerjahre beschritten. Zwischenzeitlich ist Sohn Michael nach seinem Boku- Studium und nach Wanderjahren in Frankreich und Australien im Betrieb bereits voll eingebunden. Auf die Zukunft des Weinguts und deren Weine kann man nur gespannt sein.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 171 Süsswein Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Schwarz Gold 2015 Muskat Ottonell Strohwein / 10,5% / süß / Kork / Ausbau: Barrique Erfreulicher Duft nach Holunderblüten, Orangenzesten, Lychee, Limette und Kräuterlimonade, cremig, wohlschmeckend, enorme Süße mit zarter Säure, perfekt abgestimmt, eine tolles Dessert ohne Speisenbegleitung! Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 53,60

Niederösterreich Grüner Veltliner Eiswein 2015 10,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Anfangs markante Nase, Marillenkuchen und getrocknete Ananasscheiben, am Gaumen präziser Marille mit charmanter Zedernholznote, Pfirsichmark, sanfter Druck, perfekte Harmonie, ein Süßwein mit Saft und Eleganz. Weingut Autrieth, 2061 Hadres 02943/63960 www.weingut-autrieth.at € 19,00

Niederösterreich Riesling Trockenbeerenauslese 2015 11,0% / süß / Kork / Ausbau: Barrique Duft nach Marillenmarmelade, Pfirischmark, der herrliche glockenklare Duft spiegelt sich am Gaumen wider, wunderbare Harmonie, mollige Süße mit gutem Säureunterbau, unglaublich lang, Süßwein, wie er sein soll. Weingut Autrieth, 2061 Hadres 02943/63960 www.weingut-autrieth.at € 24,00

Niederösterreich WeiSSburgunder Trockenbeerenauslese 2015 10,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Charmanter Duft nach Pfirsichmark, Mango und Maracuja, fulminante Süße am Gaumen, von äußerst delikater Säure perfekt getragen, enormer Schmelz, Druck und Länge, ein Süßwein der Extrakklasse. Weingut Autrieth, 2061 Hadres 02943/63960 www.weingut-autrieth.at € 19,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 172 Süsswein

Wagram Blauer Burgunder Eiswein 2013 10,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Kräftiger Duft nach getrockneten Früchten, Kletzenbrot, getrocknete Datteln und Feigen, picksüß, Rosinen und Haselnussschnitten, ausgesprochen cremige Textur, die fulminante Süße tapeziert den Gaumen im Abgang. Bio Weingut Familie Bauer, 3471 Großriedenthal 02279/7204 www.familiebauer.at € 20,50

Burgenland Trockenbeerenauslese 2015 Welschriesling / 12,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Enorme Schlieren, bernsteinfarben, getrocknete Datteln und Rosinen voll in der Nase, etwas Bratensaft, am Gaumen fulminante Süße, Marillenmarmelade und Orangenjam, süß mit feinherbem Abgang nach Bitter Orange. Weinbau Zur Dankbarkeit, 7141 Podersdorf am See 02177/22 230 www.dankbarkeit.at € 20,00

Burgenland Pinot Cuvée Ruster Ausbruch 2015 Cuvée (WB, NB, CH) / 9,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Barrique Interessante Feuersteinnote, die bei Süßweinen selten ist, Jod und Marillen- marmelade, spannend und interessant schon im Duft, am Gaumen harmo- nisch und trinkfreudig, cremig und dicht, ein wahres Fruchtelixier. Weingut Feiler-Artinger, 7071 Rust 02685/237 www.feiler-artinger.at € 21,00

Burgenland Chardonnay Trockenbeerenauslese 2016 12,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Intensive Frucht im Duft, herrliche Tabaknote und Marillenmark, vibrieren- des Süße-Säure-Spiel, fantastischer Schmelz, enormer Druck und cremige Mundfülle, ein ausgesprochen hochwertiger Süßwein. Weingut Reinhard Haider-Rosenhof, 7142 Illmitz 02175/2232 www.rosenhof.cc € 16,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 173 Süsswein Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich Merlot Strohwein 2015 10,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: 3 Monate auf Stroh getrocknet, auf der Maische vergoren. Im Duft getrocknete Tomaten, eingelegte Pfefferoni, ein Hauch Cassis, am Gaumen intensive Süße, Rosinen und Erdbeermarmelade, ein außerge- wöhnlicher Wein mit Charme und trotz Süße mit ausgezeichnetem Trinkfluss. Weingut Julius Klein, 2052 Pernersdorf 02944/8649 www.weingut-klein.at € 20,00

Burgenland Eiswein 2013 Cuvée (GV, MU) / 10,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Intensiver Duft nach Holunderblüten, Marillenmarmelade, Majorantee und Zigarrenkisterl, am Gaumen edle Süße mit feingliedriger Säure, trotz enormer Süße ausgesprochen saftig und trinkfreudig, klingt sehr lange nach. Weingut Helmut Lang, 7142 Illmitz 02175/2923 www.helmutlang.at € 17,80

Burgenland Sämling Trockenbeerenauslese 2015 12,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Intensiver Duft nach Marillencreme und Pfeifentabak, enorme Süße mit vitaler Säure, die Aromen der Nase spiegeln sich am Gaumen wider, glockenklare Frucht, Süßwein in höchster Perfektion, Chapeau! Weingut Leberl, 7051 Großhöflein 02682/67800 www.leberl.at € 22,00

Niederösterreich Grüner Veltliner Eiswein 2016 8,5% / süß / Kork / Ausbau: Barrique Herrlicher Duft nach Marillenmarmelade und Zigarrenkisterl, intensive edle Süße mit strammer Säure, glockenklare Frucht, druckvoll, enorme Spannung, ein Süßwein der Extraklasse, ideal zum Blauschimmelkäse. Schloss Gobelsburg, 3550 Gobelsburg 02734/2422 www.gobelsburg.at € 34,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 174 Süsswein

Burgenland Schwarz Schwarz 2015 Zweigelt Strohwein / 11,5% / süß / Kork / Ausbau: Barrique Schwarzlila, elegante Nase nach Brombeerjoghurt, super Harmonie, dunkle Beeren mit geriebenen Haselnüssen, elegant und füllig zugleich, außer- gewöhnlich, selten so einen charmanten süßen Rotwein getrunken! Schwarz Wein, 7163 Andau 02176/3231 www.schwarz-weine.at € 53,60

Wachau Trockenbeereauslese 2015 Cuvée (RI, WB) / 11,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Dezenter Duft nach Schwarzbrotrinde, Champignonschnitzel und Zwetschken- marmelade, am Gaumen enorme Süße, bei gleichzeitig vibrierender Säure, das erzeugt fantastische Spannung und einen extrem langen Abgang. Weingut Franz Stierschneider, 3610 Weißenkirchen 02715/2329 www.weingut-stierschneider.at € 16,00

Burgenland Grüner Veltliner Eiswein 2015 8,5% / süß / Glas / Ausbau: Stahltank Charaktervoller Duft nach Wiener Schnitzel mit Orangenscheibe, am Gaumen gebackene Champignons mit weißem Pfeffer, zupackende Süße, etwas Lychee, gute Dichte, ein spannender und charaktervoller Süßwein. Weingut Hans Tschida, 7142 Illmitz 02175/3150 www.angerhof-tschida.at € 18,00

Niederösterreich Zweigelt Trockenbeerenauslese 2015 10,5% / süß / Kork / Ausbau: großes Holzfass Bernsteinfarben mit rosa Schimmer, zarter Duft nach getrockneten Beeren und Bratensaft, am Gaumen cremige Süße mit feingliedriger Säure, Erdbeer- marmelade, vollmundig, mit ausgezeichneter Substanz und Länge. Weingut Matthias Hager, 3562 Mollands 02733/8283 www.hagermatthias.at € 27,00

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 175 Süsswein Ortschaft · Ortschaft

Burgenland Eiswein 2015 Cuvée (GV, MU) / 10,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Vielschichtiger Duft nach Marillen und Holunderblüten, gebackene Champignons, sehr interessant, am Gaumen markante Majorannote, intensive Süße perfekt austariert, ein Süßwein zum Aromaraten. Weingut Helmut Lang, 7142 Illmitz 02175/2923 www.helmutlang.at € 17,50

Neusiedlersee Gelber Muskateller Eiswein 2008 10,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Leuchtendes Rotgold, intensiver Duft nach Orangenbitter, Mandarinen und Marillenmarmelade, cremige Süße mit knackiger Säure, mollige Textur, die dichte Süße hat auch im Abgang die Oberhand, ein mächtiger Süßwein. Weingut Helmut Lang, 7142 Illmitz 02175/2923 www.helmutlang.at € 25,00

Thermenregion Zierfandler Traminer Eiswein 11,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Leuchtender Bernstein, satter Duft nach geriebenen Nüssen und Apfelsaft- konzentrat, am Gaumen trumpft die mächtige Süße auf, ausgezeichnetes Säurespiel, Apfelgelee auch im Geschmack, welches lange nachklingt. Weinbau Ramberger, 2500 Baden 02252/45744 www.ramberger.at € 19,00

Burgenland Goldene Finesse 2015 Scheurebe / 12,5% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Feiner Vanilleduft mit einem Hauch Wiesenchampignons, für genussorien- tierte Klebstoffschnüffler, am Gaumen mächtige Süße mit salzigen Adern, der hochwertigste Output der Edelfäule, cremig, dicht und lang. Weingut Salzl Seewinkelhof, 7142 Illmitz 02175/24342 www.salzl.at € 14,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 176 Süsswein

Wachau Traminer Trockenbeerauslese 2015 11,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Im Bukett Apfelstrudel und Butterkeks, am Gaumen cremige Süße, Marillen- marmelade, elegante Herbe wie ein Sauternes, perfekt integrierter Alkohol, fantastische Dichte und Länge mit Fruchtgelee und Pfeifentabak. Winzerhof Supperer, 3602 Rossatz 02714/6396 www.supperer.at € 25,00

Burgenland Weisser Burgunder Trockenbeerenauslese 2015 16,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Kakaowaffel, Rosinen, Schwarzbrotrinde, erinnert an Portwein, sehr komplexer Duft, am Gaumen intensive Süße, feinherbe Noten mit gerbstoffigem Grip, straffe Säure, wieder Kakao und Brot, sehr charaktervoll und einzigartig. Weinbau Thomas Weber, 7301 Deutschkreutz 02613/80373 www.weinbau-weber.at € 16,00

Niederösterreich Grüner Veltliner Eiswein 2016 10,0% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Deutliche Wiesenchampignons im Duft, nasses Stroh, wachsige Noten, am Gaumen sehr süß mit knackiger Säure, geriebene Nüssen, langer süßer Abgang. Weingut Frotzler, 2073 Schrattenthal 0664/1836185 www.weingut-frotzler.com € 14,00

Burgenland Prestige Trockenbeerenauslese 2015 Cuvée (CH, WR, BOU, NB, SÄ) / 9,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Markanter Duft nach geriebenen Nüssen, gebackenen Champignons und Rosinen, äußerst cremige Textur und sehr vollmundig, intensive Süße mit filigraner Säure abgepuffert, Marillenmarmelade, die lange nachhallt. Weinkellerei Lenz Moser, 3495 Rohrendorf bei Krems 02732/85541 www.lenzmoser.at € 15,99

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 177 Süsswein Ortschaft · Ortschaft

Niederösterreich Zweigelt Trockenbeerenauslese 2015 Zweigelt / 12,5% / süß / Schraubverschluss / Ausbau: Stahltank Zarter Duft nach getrockneten Früchten und Schwarzbrotrinde, am Gaumen vibrierende Textur, intensive Süße nach Erdbeer- und Marillenmarmelade, mächtiger Süßdruck mit guter Säurespannung und enormer Länge. Weingut Josef Loiskandl, 2042 Guntersdorf 0676/3332527 www.loiskandl.at € 15,00

Weinland Orange Wine Sofia 2016 Grüner Vetliner / 12,5% / trocken / Schraubverschluss / Ausbau: gr. Holzfass Leuchtende Bernsteinfarbe, verkapselt im Duft, pfeffrig, viel Grip und Struktur, knochentrocken, etwas Bratapfel und getrocknete Ananasscheiben, braucht extrem viel Luft, das spricht für langes Leben. Weingut Anton Leutmezer, 3550 Langenlois 02734/2177 www.leutmezer.at € 16,80

Burgenland Amontillada Zigarrenlikör Jubiläumsrebe / 13,0% / trocken / Kork / Ausbau: kl. Holzfass oxidativ Leuchtendes Rehbraun, im Duft grüne Walnüsse, Karamellbonbon und Schwarz- brot, dezente Süße, eine charmante Alternative zu hochwertigem Sherry, am Gaumen Rosinen und Kletzenbrot, klingt sanft und lange nach. Weingut Rauchbauer, 7000 Eisenstadt 0676/7209509 www.weingut-rauchbauer.at € 55,00

Burgenland Amontillada Zigarrenlikör 50% Jubiläumsrebe & 50% GV Eiswein / 13,0% / süß / Kork / Ausbau: kl. Holzfass Erinnert im Duft an Sherry Oloroso, sieht auch so aus, Nussbrot, getrocknete Datteln und Feigen, Weihnachtskekse, überraschend trocken, grüne Nüsse, Bittermandeln, Süßwein, wie man ihn nicht alle Tage antrifft. Weingut Rauchbauer, 7000 Eisenstadt 0676/7209510 www.weingut-rauchbauer.at € 55,00 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 178 SÜSSwein

Österreich Cuvée Saudade NV Cuvée (ME, MA) / 20,0% / süß / Kork / Ausbau: Stahltank Offen in der Nase, Walnüsse und Apfelkompott, Bitterschokolade, viel Struktur mit zarter Restsüße, straffes Tannin, eher untypisch, griffig am Gaumen, für Weinfreaks, um eine neue Weinstilistik kennenzulernen. Weingut Muhr-van der Niepoort, 2464 Göttlesbrunn 0664/1804039 [email protected] € 29,00

WENN GENUSS

DEINE WELT IST, GRATIS DOWNLOAD IST DAS DEIN App für Android GUIDE. und iOS Die PREMIUM GUIDES von

Andrea Knura Willy Lehmann GENUSS GUIDE 2018

Geheimtipps und Schmankerln — BIER Über 1.000 Lebensmittelgeschäfte im Test — SPEZIAL& ALKOHOLFREIE Man muss nicht alles wissen. GETRÄNKE Man muss nur wissen, wo man nachschauen kann.

Weitere Informationen & Bestellung unter www.genuss-guide.net Wein Guide ∙ Österreichwww.genuss-guide.net ROT 2018 | Genuss Guide Austria www.weinguide.at

001_GENUSS-COVER 2018.indd 1 19.10.17 14:25 179 winzerGuide

winzer guide www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 180 winzerguide winzer Portrait Index

Wachau ...... Weingut Franz Stierschneider ...... 186 Weinviertel ...... Weingut Supperer ...... 186 Kremstal ...... Weingut Eder ...... 188 Langenlois ...... Weingut Josef Edlinger ...... 188 Kremstal ...... NÖ Landesweingut Krems ...... 189 Kremstal ...... Weingut Reinhard Eisenbock ...... 189 Kremstal ...... Weingut Müller ...... 190 Kamptal ...... Schloss Gobelsburg ...... 187 Kamptal ...... Weingut Anton Leutmezer ...... 191 Wagram ...... Familie Bauer Bioweingut ...... 191 Wagram ...... Weingut Urbanihof Familie Paschinger ...... 192 Weinviertel ...... Weingut Siegert ...... 197 Weinviertel ...... Weingut Bauer ...... 192 Weinviertel ...... Weingut Bergmann ...... 193 Weinviertel ...... Weingut Lukas Frotzler ...... 193 Weinviertel ...... Weinbau Hirsch ...... 194 Weinviertel ...... Weingut Honsig ...... 194 Weinviertel ...... Winzer Christian Jassek ...... 195 Weinviertel ...... Weingut Bernd Kornherr ...... 195 Weinviertel ...... Weingut Rieder Veltlinerhof ...... 196 Weinviertel ...... Winzerhof Leo Rögner ...... 196 Weinviertel ...... Weingut Familie Schicha ...... 197 Weinviertel ...... Weingut Urban ...... 198 Weinviertel ...... Weingut Weidinger ...... 199 Weinviertel ...... Weingut Georg Weinwurm ...... 199 Weinviertel ...... Weingut Wittmann ...... 200 Carnuntum ...... Weingut Jahner ...... 200 Carnuntum ...... Weingut Ernst Lager ...... 201 Carnuntum ...... Weingut Hermine Schulz ...... 201 Carnuntum ...... Weingut Familie Pitnauer ...... 202 Carnuntum ...... Seidl-Keller ...... 203 Thermenregion ...... Weingut Dopler ...... 203 Thermenregion ...... Weinbau Familie Fuchs ...... 204 Thermenregion ...... Weingut Heggenberger ...... 204 Thermenregion ...... Weinbau Georg Herzog ...... 205 Thermenregion ...... Weinbau Familie Ramberger ...... 205 Thermenregion ...... Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer ...... 206 Thermenregion ...... Weingut Zöchling ...... 206 Thermenregion ...... Weinkellerei Wegenstein ...... 207

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 181 winzerguide winzer Portrait Index

Wien ...... Müllers Weingut ...... 208 Neusiedlersee ...... Weingut Goldenits ...... 208 Thermenregion ...... Winzerhof Achs Paul ...... 209 Thermenregion ...... Weingut Göschl ...... 210 Thermenregion ...... Weingut Handler ...... 210 Thermenregion ...... Weingut Hoffmann ...... 211 Thermenregion ...... Weingut Horvath ...... 211 Thermenregion ...... Weingut Keringer ...... 212 Thermenregion ...... Weingut Kummer ...... 212 Thermenregion ...... Weingut Helmut Lang ...... 213 Thermenregion ...... Weingut Merum ...... 213 Thermenregion ...... Weingut Pöckl ...... 214 Thermenregion ...... Weingut Salzl Seewinkelhof ...... 214 Thermenregion ...... Weingut Schaller am See ...... 215 Thermenregion ...... Schwarz Wein ...... 215 Thermenregion ...... Weingut Sodla Wirt ...... 216 Thermenregion ...... Weingut Pillinger ...... 216 Thermenregion ...... Weingut Thomas Haider ...... 217 Thermenregion ...... Alexander Koppitsch ...... 217 Burgenland ...... Weingut Loos ...... 218 Leithaberg ...... Weingut Königshofer ...... 220 Südburgenland ...... Weingut Jalits ...... 218 Südburgenland ...... Weinhof Zieger ...... 219 Leithaberg ...... Winzerhof Kiss ...... 219 Leithaberg ...... Sigma - Wein ...... 221 Leithaberg ...... Weinbauschule Eisenstadt ...... 222 Großlage Rosalia ...... Weingut Waldherr ...... 220 Mittelburgenland ...... Weingut Bernhard Artner ...... 222 Neusiedlersee ...... Winzerhof Heribert Bayer ...... 223 Neusiedlersee ...... Weingut Josef Igler ...... 223 Neusiedlersee ...... Weingut Gager ...... 224 Neusiedlersee ...... Weingut K+K Kirnbauer ...... 225 Neusiedlersee ...... Weinbau Familie Lehrner ...... 226 Neusiedlersee ...... Weingut Juliana Wieder ...... 226 Südsteiermark ...... Weinmanufaktur Schilhan ...... 227 Südsteiermark ...... Weingut & Buschenschank Schneeberger ...... 227 Südsteiermark ...... Weingut Riegelnegg Karl ...... 228 Vulkanland Steiermark ...... Weingut Winkler-Hermaden ...... 228 Weststeiermark ...... Weingut Christian Reiterer ...... 229 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 182 winzerguide weinbaugebiete in Österreich

Wachau – Köstliches Weltkulturerbe Die Hänge entlang des Donauufers von Spitz bis Loiben zählen zu den schönsten Landschaften Österreichs. Auf den steilen, terrassierten Weingärten gedeihen auch einige der besten und bekanntesten Weißweine Österreichs. Berühmt ist die Wachau vor allem für ihre Grünen Veltliner und Rieslinge, die von den Mitgliedern der Vinea Wachau in den drei „Gewichtklassen“ Steinfeder, Federspiel und Smaragd vermarktet werden.

Traisental – Kleines Tal mit langer Geschichte Als eigenes Weinbaugebiet besteht das Traisental zwar erst seit 1995, Traubenkernfunde belegen jedoch, dass hier schon lange vor den Römern Wein angebaut wurde. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Grüne Veltliner gefolgt vom Riesling. Beide werden seit dem Jahrgang 2006 als Traisental DAC vermarktet, was eine junge Generation von Winzern bewusst dazu nutzt, die Gebietstypizität des Traisentals in den Vordergrund zu rücken.

Kremstal – Die WeiSSwein-Hauptstadt In Krems dreht sich (fast) alles um Wein. Südlich der Donau liegen Furth und Stift Göttweig, westlich Pfaffenberg, nördlich Senftenberg und Stratzing. Östlich erstreckt sich das Weinbaugebiet Kremstal bis Gedersdorf. Als Kremstal DAC werden Grüner Veltliner und Riesling klassisch und als Reserve gefüllt. An der klimatischen Schnittstelle zwischen dem kühlen Waldviertel und der warmen pannonischen Tiefebene gelegen, gedeihen hier vielschichtige Weißweine.

Kamptal – Vielfalt nördlich der Donau Durch die Stadt Langenlois fließt der namensgebende Kamp, der im Zusammenspiel mit den umliegenden Bergen für ein spezielles Kleinklima sorgt, das von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt ist, was den Kamptaler Weinen einen starken Ausdruck verleiht. Vielfältige Böden (von Löss über Schotter bis zu markanten Kristallinzügen, Sandstein und Konglomeraten am berühmten Heiligenstein) verleihen den Weinen aus dem Kamptal eine ganz besondere Note.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 183 winzerguide weinbaugebiete in Österreich

Wagram – Lust auf Löss Das Weinbaugebiet „Donauland“ wurde im Jahr 2007 in „Wagram“ umbenannt, um das geologische und klimatische Profil der mächtigen, 30 Kilometer langen Geländestufe östlich des Kamptals zu betonen. Vor allem der Grüne Veltliner reift auf den tiefen Lössböden zu würzigen Weinen heran, die Substanz und Trinkvergnügen vereinen. Die autochthone Sorte Roter Veltliner liefert lagerfähige Weißweine und un- terstreicht die Einzigartigkeit dieses Gebietes.

Weinviertel – Weites Land im hohen Norden Das mit Abstand größte Weinbaugebiet Österreichs zeichnet sich durch eine überraschende Vielfalt an Weinen aus. Neben dem mit 50 Prozent dominierenden Grünen Veltliner, dem hier 2002 die Ehre zuteil wurde, als Weinviertel DAC der erste gebietsgeschützte Wein Österreichs Geschichte zu schreiben, gedeihen auch Welschriesling, Riesling, Weißburgunder und Chardonnay ganz hervorragend. Zunehmend interessant sind auch die Rotweine (Zweigelt, Pinot Noir, Merlot).

Carnuntum – Rubine in antiker Fassung Das Weinbaugebiet Carnuntum erstreckt sich östlich von Wien bis an die Grenze zur Slowakei. Schwere Böden aus Lehm und Löss und sandig-schottrige Lagen bieten besonders den Rotweinsorten beste Bedingungen. Die besten Weinbaubetriebe vermarkten ihre Top-Zweigelts unter der Dachmarke Rubin Carnuntum, doch auch die internationalen Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot fühlen sich im Weinbaugebiet Carnuntum sehr wohl. Sehr gute Blaufränkisch wachsen rund um den Spitzerberg.

Thermenregion – Zweierlei Genüsse Im südlichen Teil – der bis 1985 als eigenes Weinbaugebiet Bad Vöslau geführt wurde – liegt der Fokus auf Rotweinen, wobei vor allem St. Laurent und Pinot Noir regelmäßig außergewöhnliche Qualitäten liefern. Im nördlichen Teil gedeihen rund um Gumpoldskirchen die autochthonen Reb- sorten Zierfandler (auch Spätrot genannt) und Rotgipfler, die früher als Cuvée unter dem Namen „Gumpoldskirchner“ legendär waren. Heute werden sie zumeist reinsortig ausge- baut und überzeugen mit einer unvergleichlichen Aromatik.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 184 winzerguide weinbaugebiete in Österreich

Wien – Die Weinhauptstadt Die zahlreichen Heurigen der Außenbezirke gehören genau so zu Wiens touristischem Stadtbild wie der Stephansdom. Doch Wiener Weine können wesentlich mehr. In den letzten Jahren hat sich Wien auch einen Namen als Weinhauptstadt mit hochwertigen Qualitätsweinen gemacht, und zwar sowohl bei Weiß- als auch bei Rotweinen. Ein Wiener Spezifikum ist der „Wiener Gemischte Satz“, der mit dem Jahrgang 2013 erstmals als DAC-Wein eine garantierte Herkunft hat.

Neusiedlersee – Pannonische Vielfalt Östlich des Neusiedler Sees liegt ein wahres Mekka der heimischen Weinkultur. Sind es beim Weißwein neben der Leitsorte Welschriesling vor allem Weißburgunder und Chardonnay sowie aromatische Sorten, so steht im roten Segment der Blaue Zweigelt an der Spitze, begleitet von Blaufränkisch, St. Laurent und Blauburgunder sowie internationalen Varietäten. Nicht zu vergessen auch die spät gelesenen Süßweine, die zu den besten der Welt zählen.

Leithaberg – Vielfalt rund um Eisenstadt Die besonders gebietstypischen Rot- und Weißweine werden unter der Bezeichnung Leithaberg DAC vermarktet. Der weiße Leithaberg DAC darf aus den Sorten Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger und Grüner Veltliner gekeltert werden. Zugelassen sind auch Cuvées aus diesen Sorten. Daneben wird im Gebiet westlich des Neusiedlersees eine große Vielfalt anderer Sorten und Stile gepflegt.

Mittelburgenland – Blaufränkischland Da fast drei Viertel der Weingärten rund um die Gemeinden Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Necken- markt mit der Rebsorte Blaufränkisch bestückt sind, ist der inoffizielle Name „Blaufränkischland“ für das Weinbaugebiet Mittelburgenland durchaus berechtigt. Tiefgründige Lehmböden verleihen dem Blaufränkisch Frucht und Würze sowie Kraft und Ausdruck. Als DAC gefüllt kommt der Blaufränkisch in drei Güte-Klassen (Klassik, Lage, Reserve) auf den Markt.

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 185 winzerguide weinbaugebiete in Österreich

Eisenberg – Ein Berg als Namensgeber Von Rechnitz im Norden bis Güssing im Süden erstreckt sich das Weinbaugebiet Eisenberg/Südburgenland. Be- merkenswert ist die elegant-mineralische Ausprägung des Blaufränkisch rund um den Eisenberg, die seine Herkunft unverwechselbar macht. Als Eisenberg DAC und Eisenberg DAC Reserve werden sie seit 2009 als kontrollierte Her- kunftsweine auf den Markt gebracht. Einige Winzer füllen auch kernige Weißweine und die lokale Spezialität Uhudler.

VULKANLAND STEIERMARK - FRUCHTBARE BÖDEN Die erloschenen Vulkane die sich durch die im Südosten der Steiermark gelegenen Region wurden zum Namensgeber dieses Weinbaugebiets. Auf den vulkanischen Böden und der hügeligen Landschaft gedeihen Trauben die ausgeprägte und charaktervolle Weine hervorbringen: Welschriesling, Weißburgunder, Morillon ( Chardonnay) und Sauvignon Blanc. Rund um den Weinort Klöch regiert der Traminer als Gebietsspezialität.

Südsteiermark – Das Auge trinkt mit Steiler geht es nicht! Die Weingärten der Südsteiermark zählen zu den spektakulärsten des Landes und liefern durch die Bank außergewöhnliche Ergebnisse. Vor allem der Sauvignon Blanc zeigt hier, welche Ausdruckskraft in dieser Rebsorte steckt, ob jung und knackig, klassisch oder spät gelesen als Lagenwein ausgebaut. Vom warmen Klima mit kühlen Nächten profitieren auch Morillon (Chardonnay), Welschriesling, Gelber Muskateller und Weißburgunder.

Weststeiermark – Schilcherland Die Weingärten ziehen sich bis auf 600 Meter die Koralpe und den Reinischkogel hinauf. In diesem kühlen Klima werden erstaunlicherweise hauptsächlich rote Trauben (Blauer Wildbacher) kultiviert, aus denen ein unverwech- selbarer Rosé gekeltert wird. Einfach ausgebaut war der Schilcher früher oft ein rustikaler Wein mit aggressiver Säure. Heute präsentiert er sich gar köstlich in vielfältiger Form, von trocken bis edelsüß sowie als verführerischer Schaum- und Perlwein.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 186 winzerguide Winzer Portraits Weingut Franz Stierschneider wachau

„Die optimale Rebsorte in den richtigen Lagen und das Potential des Weingartens bis ins Glas hinein perfektionieren“, das ist der Leitspruch. Im Herzen der Wachau, eingebettet im Donautal, liegt Weissenkirchen. Auf der Burg 133, Haus Stierschneider, wird schon seit 8 Generatio- nen Wein vinifiziert. 10 ha Weingärten in den verschiedensten Rieden und Lagen wie zum Weingut Franz Stierschneider Beispiel Ried Klaus und Ried Achleithen, um die 3610 Weißenkirchen in der Wachau 2 berühmtesten zu nennen, werden im Weingut Auf der Burg Nr. 133 Franz Stierschneider gepflegt. Auch 3 Gäste- +43 (0) 27 15/23 29 zimmer stehen den Weinkunden zur Verfügung. [email protected] Weinverkostungen mit regionalen Spezialitäten www.weingut-stierschneider.at und Weingartenführungen sind nur einige der Services. Auf Wunsch werden auch persönliche Etiketten für besondere Anlässe gedruckt.

Weingut Supperer Wachau Der Winzerhof Supperer ist rund 800 Jahre alt. Der familiäre Winzerbetrieb wird unter Be- rücksichtigung besonders umweltfreundlicher Produktionsmethoden geführt, die sich seit vielen Jahren bewährt haben. Unsere Weinreben gedeihen auf ca. 10 Hektar Urgesteins- und Schwemmlandböden. Die Riede Steiger ist Basis für würzige Veltliner und aromatische Traminer. Am Kreuzberg wurzelt das Funda- ment für präzise Rieslinge, die Riede Point Weingut Supperer mit tief gründigen Schwemmlandböden liefert 3602 Rossatz komplexe Zweigelt, während im steilen und Rossatz 51 felsigen Mugler der Cabernet Sauvignon her- +43 (0) 27 14/63 96 anreift. Zahlreiche Goldmedaillen zeigen den [email protected] Erfolg. In den alten Gewölben des Weingutes www.supperer.at wird ein bodenständiger Heurigen betrieben. Wobei sehr viel Wert darauf gelegt wird, alles selbst zu Produzieren.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 187 winzerguide Winzer Portraits Schloss Gobelsburg Kamptal Rund um das Schloß erstrecken sich die Weingärten – jeder mit seinen Besonder- und Eigenheiten, mit unterschiedlichen Boden- und mikroklimatischen Verhältnissen. Son- nendurchsetzte Terrassenlagen am Zöbinger Heiligenstein und am Gaisberg bis hin zu den weitläufigen Gärten rund um Gobelsburg geben jeder Rebsorte – ihrem Potenzial entsprechend – die bestmögliche Entwicklungsmöglichkeit. Ein die Umwelt schonender Weinbau ist keine neue Mode auf Schloß Gobelsburg. Schon die Zisterzienser Mönche des Stiftes Zwettl, die das Weingut bis 1995 selbst geführt hatten, verwendeten organischen Dünger, verzichteten auf Unkrautvernichtungsmittel und prakti- zierten einen reduzierte Einsatz von Pflan- zenschutzmitteln.

Während sich in früheren Zeiten das Winzerleben hauptsächlich in den Kellergassen abgespielt hatte, gab es im Schloß Gobelsburg schon immer einen hauseigenen Weinkeller. Die ältesten Teile wurden im 11. Jh. in 15 Meter Tiefe in den kühlen Schloß Gobelsburg - Langenlois Löss gegraben. Dieser umfasst den Holzfasskel- 3550 Gobelsburg ler und die Vinothek. Die neueste Entwicklung in Schloßstraße 16 den Gobelsburger Kellern nennt man „Dynamic +43 (0) 2734/2422 Cellar Concept“. Wichtigster Bestandteil dieser [email protected] Entwicklung ist das „Fass auf Rädern“, denn www.gobelsburg.at die Weine werden nicht mehr gepumpt, um an andere Orte zu gelangen, sondern auf Rädern in andere Keller gebracht.

Internationale Weinkellereien versuchen heutzutage möglichst gleichförmige Weine zu produzieren, die einen möglichst breiten Geschmack treffen. Dies trifft jedoch nicht auf die Gobelsburger Weine zu, denn hier ist man bestrebt, charaktervolle und authentische Weine reifen zu lassen, deren Persönlichkeit durch Individualität und durch ihre Herkunft geprägt werden.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 188 winzerguide Winzer Portraits Weingut eder Kremstal Einzigartig – Dynamisch – Elegant – Reif So könnte man das Weingut und seine Weine bezeichnen. Seit 1849 wird von Familie Eder in Gedersdorf, einem Ort im Kremstal, Weinbau betrieben. Im Jahre 2013 startete Martin die 7. Generation. Trotz neuer Dynamik bleibt das Weingut dem Motto „Familie, Erfahrung, Inno- vation und Tradition führen zum Erfolg“ treu.

Durch die optimalen Lagen der Weingärten Weingut Eder auf den mächtigen Lössterrassen und durch 3494 Gedersdorf das harmonische Zusammenspiel der feuch- Weinbergstraße 66 ten Kälte aus dem nahen Waldviertel und +43 (0) 2735/8287 der trockenen Wärme aus der pannonischen [email protected] Tiefebene im Osten, stehen diese unter sehr www.weinguteder.at guten klimatischen Voraussetzungen. Dadurch zeichnen sich unsere einzigartigen Weine mit besonderer Eleganz und Reife aus.

Weingut Josef Edlinger Kremstal Was uns im Leben wichtig ist, sind guter Wein und Gesundheit, zwei Dinge, die einander ja keinesfalls ausschließen. Dass nicht die Arbeit Oberhand gewinnt, sondern immer genug Zeit für die Familie bleiben muss – nicht zuletzt deshalb, um den Kindern zu zeigen, dass selbständige Arbeit Freude bereitet und dieser Beruf als Frei- zeit-Hobby verstanden werden kann. Außerdem wird bei uns am Weingut auf Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Darum haben wir uns 2014 Weingut Josef Edlinger entschlossen, als eines der ersten Weingüter zer- 3511 Palt tifizieren zu lassen. Unsere Weingärten liegen im Lindengasse 22 südlichen Teil des Weinbaugebiets Kremstal. Auf +43 (0) 2732/77622 den sonnendurchfluteten Hochplateau unterhalb +43 (0) 2732/7762217 des Benediktienerstifts Göttweig, wachsen die [email protected] Reben auf breiten, tiefgründigen Lössböden und www.edlingerwein.at tertiären Schotterschichten welche ideale Voraus- stzungen für den naturnahen Weinbau bieten.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 189 winzerguide Winzer Portraits NÖ Landesweingut Krems Kremstal Wo Österreichs nächste Generation von Top- Winzern hinausgeht, kommen Spitzenweine her. Im Weinkompetenzzentrum Krems sind Kellerteam und Jungwinzer stolz auf Europas modernste Lehrkellerei, stolz auf beste Technik, stolz auf Topweine. Zahlreiche Auszeichnungen sprechen für unsere Weinkompetenz, sind sich Direktor Dieter Faltl und Kellermeister Rudolf Völker einig.

Unsere aktuellen Erfolge teilen wir gerne mit Weingeniessern: Auszeichnung für Pinot Noir NÖ Landesweingut Krems 2013 und Dionysos 2012, Campus Zweigelt 3500 Krems 2013 und Dionysos II 2013 zählen zu Ös- Wienerstraße 101 terreichs Spitzenweinen. Für Weinkarten & +43 (0) 664/47 81 988 Weingaumen: duftige Veltliner & Rieslinge, [email protected] dichte Rotweine & Reserven, Süssweine und www.wbs-krems.at Sekt. Doppelt mineralisch: Urgesteinsriesling vom Steinfass.

Weingut Reinhard Eisenbock Kamptal Das Weingut Eisenbock im Herzen des Kamptales wird von Reinhard und Romana mit viel Leidenschaft und Fingerspitzenge- fühl geführt. Sie setzen damit die Tradition fort, die auch die Eltern Karl und Elisabeth seit über 30 Jahren pflegen. Guter Wein gehört für den Familienbetrieb zum Leben einfach dazu. Wichtig ist der respektvolle Umgang mit der Natur. Und das Wissen der Vorfahren neu zu interpretieren. So entstehen Weine mit Charakter. Weine mit Ecken und Kanten. Weingut Reinhard Eisenbock Weine, die auch ausgezeichnet werden. Und 3562 Schönberg am Kamp was noch viel wichtiger ist: ausgezeichnet Hauptstrasse 2 schmecken. Ob Grüner Veltliner, Riesling +43 (0) 2733/8761 oder Weißburgunder, Blauer Portugieser +43 (0) 664/1504125 oder Cabernet Sauvignon, Rosé oder Frizzan- [email protected] te: Es gibt viele gute Gründe dem Weingut www.weingut-eisenbock.at Eisenbock einen Besuch abzustatten.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 190 winzerguide Winzer Portraits Weingut Müller Kremstal Im kleinen Weinort Krustetten befindet sich das Weingut der Brüder Leo und Stefan Müller. Es wurde 1270 erstmals urkundlich erwähnt und wird seit 1936 von den Müllers als Familien- betrieb geführt. Der Großteil der Weingärten liegt im südlichen Kremstal rund um den Göttweiger Berg.

Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, welche von der Familie geschätzt und ge- Weingut Müller pflegt wird. Mit Leidenschaft bewirtschaftet 3508 Krustetten der jüngere Bruder Stefan die 105 ha Rebflä- Hollenburgerstraße 12 chen unter Berücksichtigung der natürlichen +43 (0) 27 39/26 91 Gegebenheiten. Hier im Kremstal findet man [email protected] eine Vielfalt an Böden – vom tiefgründigen www.weingutmueller.at Löss über Verwitterungskonglomerat bis hin zu kargen Urgesteinsböden. Im Keller ist Le- opold für die Arbeitsabläufe verantwortlich. Unverkennbar tragen die Weiß- und Rotweine seine Handschrift – klare Frucht mit Finesse! Durch stetiges Streben nach Qualität konnten die Weine der Familie Müller schon eine Vielzahl an Erfolgen verzeichnen, unter anderen 24 Weine im Salon Österreich Wein. Ebenso hat das Thema Nachhaltigkeit am Weingut eine große Bedeutung, sei es die schonende Kultivierung der Weingärten oder die nachhaltige Strategie in der Weinbereitung. Seit letztem Jahr sind sogar alle Weine als nachhaltig zertifiziert!

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 191 winzerguide Winzer Portraits Weingut Anton Leutmezer Kamptal Familienbetrieb seit 1860 und wurde von Gene- ration zu Generation weitergegeben. Die Reben sind je nach Sorte im Lehmboden als auch im Urgesteinsboden gepflanzt. Die Sortenvielfalt reicht vom typischen Grünen Veltliner, Weiß- burgunder, Riesling, Traminer bis hin zum Zweigelt. Die Weine lagern in Stahltanks, die Rotweine auch teilweise in Holzfässern.

Unsere Weine wurden schon mehrfach mit Gold ausgezeichnet. Den ersten Platz erreichten wir Weingut Anton Leutmezer mit unserem Zweigelt im Schloss Grafenegg 3550 Langenlois bei der Kamptaler Wein Nacht. Johann Karglstraße 23 +43 (0) 27 34/21 77 Leutmezer Weine sind bei Verkostungen im- [email protected] mer wieder im Spitzenfeld plaziert. Zeugnis www.leutmezer.at von Kontinuität und hoher Qualität geben die Vinotekenweine.

Familie Bauer bioweingut Wagram Neben unserer Leitsorte, dem Grünen Veltliner, ist der Rote Veltliner eine regionale Spezialität, die auf unseren Lössböden außerordentlich gut gedeiht. Bekannt ist unser Betrieb auch für das „flüssige Gold“ – den Blauen Burgunder Eiswein und den Grünen Veltliner Eiswein. Uns ist es wichtig, dass beim Genießen des Weines auch dessen Typizität, das Klima, die Lage, die Sorgfalt der Weingartenar- beit und der Vinifizierung spürbar sind. Da uns die Natur am Herzen liegt, sind wir nun nach einigen Jahren Umstellungsphase, nicht mehr nur ein Familie Bauer Bioweingut naturnaher, sondern ein biozertifizierter Weinbau. 3471 Großriedenthal Wir arbeiten umweltschonend und nachhaltig. Hauptstraße 68 Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns, und +43 (0) 22 79/72 04 wenn Sie nicht mehr nach Hause fahren möchten: [email protected] Auf dem Hof kann man auch übernachten. Die www.familiebauer.at gemütlichen Zimmer laden nach einem genuss- vollen Tag zum Entspannen ein.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 192 winzerguide Winzer Portraits Weingut Urbanihof Familie Paschinger Wagram

Der Betrieb blickt auf eine über 400-jährige Tradition zurück. Seit 1598 bewirtschaftet die Familie Paschin- ger bereits in der 11. Generation den Urbanihof. Ab Ernte 2016 biozertifiziert (Bio-organisch). Mit viel Engagement und Liebe werden die Weine ausgebaut. Als klassifiziertes Weingut der Wagramer Selektion gilt die Konzentration auf den Grünen Veltliner und den Zweigelt. „Barrique No5“ steht für Premium Weingut Urbanihof Zweigelt, der durch seine anregend balancierte Familie Paschinger Tannin-struktur begeistert. Französisches und Ame- 3481 Fels am Wagram rikanisches Holz, 14 Monate im kleinen Holzfass mit St. Urbanstraße 3 225 Liter ausgebaut, heavy toastet, 1/3 neu, 1/3 +43 (0) 27 38/23 44 12 2 – 5-jährig, 1/3 mehr als jähriges Holz. Cabernet [email protected] Sauvignon wird als Cool-Climate Typ sehr puristisch www.urbanihof.at ausgebaut. Paschinger produziert authentische Weine, er möchte mit seinen Weinen begeistern.

Weingut Bauer Weinviertel Unser Weingut befindet sich im Herzen des Weinviertels, in welchem unsere Familie seit Generationen im Wein und Obstbau tätig ist. Neben 8 Hektar Weingärten bewirtschaften wir auch 2 Hektar Marillen und einen Hektar Birnen.

Grüner Veltliner, Welschriesling, Weisser Ries- ling, Weissburgunder, Blauer Zweigelt und Blau- burger und Zweigelt zählen zu den Weinsorten unseres Betriebes. Wir begleiten die Trauben vom Weingut Bauer Rebstock bis in die Flasche mit größtmöglicher 2013 Göllersdorf Sorgfalt. Durch schonende Traubenverarbeitung Hauptplatz 9 und kontrollierter Gärsteuerung werden in unse- +43 (0) 676/ 96 00 563 ren Weingut sehr fruchtige Weine produziert. In [email protected] unserem Verkostungs- und Präsentationsraum, www.bauer-weine.at ausgerichtet für ca. 40 Personen, können Sie diesen ab 2018 für Verkostungen und Feiern jeglicher Art nutzen.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 193 winzerguide Winzer Portraits Weingut Bergmann weinviertel Unser Weingut befindet sich in einem der ältesten und traditionsreichsten Weinorten Österreichs. In einer Heidelandschaft mit südlichem Flair, mildem Klima und sandigen Böden gedeihen fruchtige, fri- sche Weiße und tiefe, gewichtige Rote – alte Sorten, traditionell gepflegt auf über neun Hektar Wein- land. Naturnahe Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und größtmögliche Sorgfalt bei der Verarbeitung sind unser Gebot. Seit 1998 bewirtschaften wir nach den Richtlinien des organisch-biologischen Weinbaus. In sechster Generation bearbeiten wir Weingut Bergmann die Weingärten am Fuße der Retzer Windmühle, die 2070 Retz sich seit 1833 im Besitz unserer Familie befindet. Am Anger 3 In jedem Glas unserer Weine spiegelt sich unsere +43 (0) 664/738 66 875 Leidenschaft für Retzer Gastlichkeit. Wir laden Sie [email protected] ein, diese Leidenschaft mit uns zu teilen – bei einer www.windmuehle.at Jause in unserem Windmühlheurigen oder einer entspannten Verkostung auf unserem Weingut. weingut Lukas Frotzler Weinviertel Unser Weingut ist in der kleinsten Weinstadt Österreichs, in Schrattenthal beheimatet und wird bereits seit 1872 in vierter Generation geführt. Am Fuße des Manhartsberges auf unseren sandig-schottrigen Südlagen gedei- hen fruchtige, würzige Weißweine und dichte extraktreiche Rotweine. Zum Weingut gehören Weingärten in den besten Lagen des Retzer Landes wie Steinbreiten, Kalvarienberg oder Äußere Bergen. Besonderen Wert legen wir auf unsere Hauptrebsorten Grüner Veltliner, Weingut Lukas Frotzler Riesling, Zweigelt und Blauer Burgunder. 2073 Schrattenthal Durch den qualitätsorientierten Rebschnitt Schrattenthal 10 und fachgerechten Ausbau garantieren wir die +43 (0) 29 46/82 24 hohe Bekömmlichkeit unserer Weine. Seit Jahr- [email protected] zehnten nehmen wir auf diversen Verkostungen www.weingut-frotzler.com teil, wo wir mit unseren Weinen immer wieder Auszeichnungen erringen konnten.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 194 winzerguide Winzer Portraits Weinbau Hirsch Weinviertel Das Weingut „WEIN:HIRSCH“ liegt in Watzels- dorf, im Retzer Land, das von sanften Hügeln umschlossen ist. Ich, Reinhard Hirsch, führe das Weingut seit 2013. Mit dem Wissen der vorherigen Generationen und mit dem neues- ten Know-How entstehen fruchtige Weiß- und komplexe Rotweine. Das niederschlagsarme Kleinklima, treibt die Wurzeln der Rebstöcke tief in den Boden. Dieser ist sehr variantenreich und wartet mit Schichten aus Löss, Lehm und Weinbau Hirsch Schiefer auf. Daraus entstehen facettenreiche 2051 Watzelsdorf Weine. Die Rotweine gedeihen vorwiegend auf Watzelsdorf 78 Lössboden mit feinem Sandanteil. Der Großteil +43 (0) 29 45/27 205 der Rotweine wird in Edelstahltanks ausgebaut. [email protected] Zur Reifung kommen selektiv ausgewählte www.weinhirsch.at Weine in das kleine und große Holzfass. Sor- tentypizität und beste Qualität sind für mich das oberste Ziel.

Weingut Honsig Weinviertel Weine von Norbert und Maria Honsig tragen die Handschrift der Erzeuger. Hier ist kein Handgriff Arbeit zu viel, keine Mühe zu groß, wenn es darum geht das Beste zu erzielen. Mit Idea- lismus, Einfühlungsvermögen, Know-How und dennoch möglichst einfach und bodenständig, aber immer mit der Bereitschaft Neues zu lernen, wird versucht, den Reichtum, den die Natur gibt einzufangen. Der Betrieb hat eine überschaubare Größe. Das macht es möglich, Weingut Honsig ohne Fremdarbeitskräfte auszukommen. Vom 2051 Palt Nr. 15 Rebschnitt bis zur Lese begleiten die Winzer +43 (0) 29 45/27 654 selbst jeden Rebstock. So lässt sich gut er- [email protected] kennen, was den Reben gut tut. Mit Freude www.weingut-honsig.at sehen wir, dass wir die Liebe zu unserem Beruf und dem uns Anvertrautem an unsere Kinder weitergeben können. Sie engagieren sich gerne im Betrieb.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 195 winzerguide Winzer Portraits Winzer Christian Jassek weinviertel Wein zu machen ist für mich eine Sache, die in Summe einfach Spaß macht. Es ist Beruf und Berufung; Arbeit in der Natur – mit Spaß, Freude und Erfolg. Es gibt jährlich etwas Neues, immer am Drücker sein. Wenn möglich einen Schritt voraus, um nach zwei Wochen zu merken, dass zwei Schritte weiter hinten besser gewesen wä- ren. Kein Rezept – nur die Idee im Kopf, nach viel Schweiß das Ergebnis im Glas und dann noch der Aha-Effekt beim Verkosten – einfach darum! Regionales als Grundlage, Internationales als Winzer Christian Jassek Draufgabe – Weiß als Vorgabe und Rot als Passi- 2053 Ragelsdorf on. Die Natur als Grundlage. Erhalten, veredeln, Ragelsdorf 16 umsetzen; Weine erzeugen, die Charakter haben, +43 (0) 29 44/26 573 mit wenig Schnik und noch weniger Schnak. Dem [email protected] Motto folgend: Guten Wein zu machen ist eine www.winzer-jassek.at Fertigkeit – feinen Wein eine Kunst. In diesem Sinne – Viel Spaß mit den Weinen! weingut Bernd Kornherr Weinviertel Das Weingut Kornherr liegt im Herzen des Pulkau- tals im nordwestlichen Weinviertel. Die Weingärten liegen rund um die Orte Untermarkersdorf und Watzelsdorf. Der Betrieb bewirtschaftet schon seit 7 Generationen Weinbau. Das Wissen über die Pflege der Weinreben wurde stets der nächsten Generation übermittelt. Mit viel Liebe zu den Weinstöcken wird versucht die beste Qualität aus den Weingärten in den Keller zu bringen.

Durch den Beruf liegt einem Winzer die Natur Weingut Bernd Kornherr sehr am Herzen, darum versucht das Weingut 2061 Untermarkersdorf Kornherr, die Böden die zur Verfügung stehen Untermarkersdorf 32 möglichst schonen und naturnahe zu bear- +43 (0) 29 43/23 09 beiten. Die Düngung erfolgt durch die Einsaat [email protected] einer Begrünung und das Ausbringen von Ur- www.weingut-kornherr.com gesteinsmehl. Zur Qualitätsverbesserung wird der Traubenansatz reduziert.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 196 winzerguide Winzer Portraits Weingut Rieder veltlinerhof Weinviertel

Seit mehr als 270 Jahren gehört der Weinbau zur Geschichte unserer Familie. Es ist nicht das Spektakuläre, was die Leidenschaft zum Weinbau in uns entfacht, sondern die simple Schönheit der Natur verbunden mit dem Drang, etwas Wunderbares daraus gestalten zu dürfen. Feingefühl aus der Symbiose zwischen Himmel und Erde, Tradition und Innovation, hoher aus- Weingut Rieder Veltlinerhof gereifter Technologie und ökologischer Sorgfalt 2170 Poysdorf bestimmen das Handeln in unserem Betrieb. Brünnerstraße 5b Die Faszination für den Weinbau ist begleitet +43 (0) 25 52/21 94 von ständigem Streben nach höchster Qualität. [email protected] Die Gästezimmer im ältesten Haus von Poysdorf www.veltlinerhof.com (1540) geben die Möglichkeit bei einem Besuch in Poysdorf, die edlen Tropfen zu verkosten. Der betriebseigene Heurige ist ganzjährig geöffnet.

Winzerhof Leo Rögner Weinviertel Tradition trifft Moderne – im Weinviertel! Unser Winzerhof liegt im südlichen Weinviertel direkt vor den Toren Wiens. In 3. Genera- tion hat mittlerweile Leo jun. die Führung des Weinguts übernommen. Das typische Steckenpferd des Weinviertels – der Grüne Veltliner – wird auch bei den Rögners groß- geschrieben – jedoch gedeihen hier durch den deutlich spürbaren pannonischen Ein- fluss auch großartige Rotweine. Auch wenn Winzerhof Leo Rögner der jüngste der Leos mittlerweile Chef ist, 2212 Grossengersdorf so keltern noch immer alle 3 Generationen Kurze Zeile 62 Leopold‘s gemeinsam eine extravagante Rot- +43 (0) 22 45/88 647 weincuvée. Der Weinkeller verfügt zwar über [email protected] die neuesten Möglichkeiten, doch trotzdem www.winzerhof-roegner.at bleibt die Familie hier der Tradition verwurzelt. Das zeichnet uns aus und spiegelt sich auch in unseren Weinen wieder.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 197 winzerguide Winzer Portraits Weingut Fam. Schicha Weinviertel Unser Familienbetrieb befindet sich in Aug- genthal bei Haugsdorf im nordwestlichen Weinviertel. Sanfte Lößböden und Sandhänge bilden eine einzigartige Kessellage mit wenig Niederschlag und einem hervorragenden Mi- kroklima für die Weinproduktion.Um gesunde, vollreife Trauben zu erhalten, wird der Ertrag gering gehalten. Dies ist der Grundstein für harmonische, charaktervolle Weine. Im Wein- keller werden sowohl traditionelle, als auch moderne Kellertechnologien angewandt. Die Weingut Familie Schicha Weißweine werden in Edelstahltanks kühl 2054 Haugsdorf vergoren, um den frischen, fruchtigen Cha- Auggenthal 40 rakter zu unterstreichen. Die Rotweinbereitung +43 (0) 29 44/24 36 erfolgt hingegen im traditionellen Stil der [email protected] offenen Maischegärung und anschließen- den Ausbau im großen Holzfass sowie in Barriques.

Weingut Siegert Wagram Seit 1624 bewirtschaftet unsere Familie mit Leidenschaft unser traditionelles Weingut im Weinbaugebiet Wagram. Wir sind somit schon seit langer Zeit mit dem Land, dem Boden und der Natur dieser Region vertraut und wissen die fruchtbaren Lösshänge am östlichen Rand des Wagrams optimal zu nutzen.

Jede Generation unserer Familie kam zu neuem Wissen und Erkenntnissen für die Verarbeitung unserer zahlreichen Weißwein- Weingut Siegert und Rotweinsorten, was zu einer wirksamen 3701 Großweikersdorf Kombination aus traditionellem und moder- Hornerstraße 22 nem Wissen in der Kellerwirtschaft führte. Aus +43 (0) 29 55/70 385 der Besonderheit des hochwertigen Bodens [email protected] und durch schonende und kontrollierte Vini- www.weingut-siegert.at fizierung resultieren unsere naturnahen und qualitätsbewussten Weine.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 198 winzerguide Winzer Portraits Weingut Urban WEinviertel „Geradlinig, präzise und mit einer schönen Frucht“, so beschreibt Andreas Urban seine Weine. Mehr Worte verschwendet der 35-Jäh- rige nicht und lässt lieber seine Weine für sich sprechen. Weinviertel DAC Grüner Veltliner sowie Merlot Reserve gingen jeweils als Kategorie Sie- ger beim Weißweinguide 2017 und Rotweinguide 2017 hervor. Man kann also sagen: Perfekte Kompetenz in weiß und rot. Das bestätigen auch andere zahlreiche Auszeichnungen: 17 Weine wurden in den SALON Österreich Wein aufge- nommen, 3 davon wurden sogar Bundessieger und zwei als NÖ Landessieger prämiert. Diese Erfolge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit: Als der junge Urban die Weingärten seines Vaters um Wullersdorf bei Hollabrunn 2002 übernahm, waren sie Teil einer gemischten Landwirtschaft. Aber der angehende Winzer hatte eine klare Vision: Seine Weine sollten zu den Besten gehören! Also krempelte er die Ärmel hoch und machte mit viel Gefühl, Wissen und Zielstrebigkeit aus sieben Hektar einen eigenen Weingut Andreas Urban Weinbaubetrieb mit 19 Hektar Rebstöcken in 2041 Wullersdorf besten Lagen. Im Weingarten versteht es Urban, Parkgasse 34a genau zu beobachten, selektiv zu arbeiten und +43 (0) 699/106 76 705 wenns notwendig ist auch schnell zu agieren. [email protected] Auf neueste Erkenntnisse, modernste Techno- www.weinbau-urban.com logie und altes Know-how setzt der Winzer im Keller. Dank dieses „unschlagbaren Trios“, wie er es selbst nennt, überzeugen seine Weine in der Nase und am Gaumen – klar und präzi- se. „Jeder Wein spiegelt den Winzer wider“, ist Urban überzeugt. Und so geradlinig und unverfälscht wie seine Weine sich geben, ist auch er selbst. Inmitten des Grünen Veltliner- Meeres des Weinviertels steht er zu seinen zwei untypischen Lieben: Rotweine und Sauvignon Blanc. Vielleicht ist es diese Leidenschaft, die seine extraktvollen Rotweine und seine rassigen Sauvignon Blancs auch bei anderen Bewertun- gen so überzeugend machte.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 199 winzerguide Winzer Portraits Weingut Weidinger Weinviertel Das Weingut wird bereits in dritter Generation von der Familie geführt. Die Verwendung von moder- nen Technologien, die dem heutigen Weinbau zur Verfügung stehen und das Wissen, dass ihnen bereits vorangegangene Generationen mitgege- ben haben schaffen die perfekte Balance. Durch den Respekt vor dem Rhythmus der Natur und dem Anbau von regionstypischen Sorten werden die natürlichen Gegebenheiten vollends genutzt, was sich in ehrlichen, geradlinigen Weinen von höchster Qualität widerspiegelt. Ein Stück Inno- Weingut Weidinger vationsgeist des Kellermeisters Michael Weidinger 3710 Ziersdorf und das Streben nach Perfektion findet sich in Hollabrunnerstraße 15 jeder Flasche wieder. Das Hauptaugenmerk liegt +43 (0) 664/94 85 440 vor allem auf dem Grünen Veltliner, aber auch [email protected] Spezialitäten wie der Rote Veltliner finden sich www.weingut-weidinger.at im Sortiment wieder. Bei den Rotweinen umfasst die Palette vor allem Zweigelt sowie einem Cuvée.

Weingut Georg Weinwurm Weinviertel Mit dem schönen Namen Weinwurm, dachte sich der Müller Anton Weinwurm, werde ich doch nicht ewig müllern und pflanzte in den 1950ern in Dobermannsdorf einen Weingarten. Er hat sich zwar anfangs gewundert – der Grüne Veltliner entpuppte sich als Zweigelt – doch letztlich legte er damit den Grundstock für die Sortenvielfalt der WEINWURM´s. Chef im Weingut ist seit 2001 Anton´s Enkel Georg, tatkräftig unterstützt von allen Familienmitgliedern. Weingut Georg Weinwurm Der Weinort liegt im nordöstlichen Weinviertel, 2181 Dobermannsdorf in einer außergewöhnlichen Lage unter pan- Hauptstraße 65 nonischem Einfluss. Das milde Klima sorgt für +43 (0) 25 33/85 81 die hohe Qualität der Rotweine. Eine Auswahl [email protected] unserer Weine reüssiert erfolgreich bei den www.weinwurms.at Wine Challenges in Wien, London, Zagreb und Chicago. Weitere Infos auf www.weinwurms.at.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 200 winzerguide Winzer Portraits Weinbau Wittmann Weinviertel Stefan und Nicole Wittmann haben 2013 den elterlichen Weinbau-Betrieb im niederöster- reichischen Eibesbrunn übernommen. Rund 3 Hektar Weingärten werden bereits in der dritten Generation bewirtschaftet. Auch die nächste Generation ist schon in Ausbildung, denn die drei Kinder helfen fleißig mit – wie es sich für einen richtigen Familienbetrieb gehört. Nach alter Tradition werden die Trauben von Hand gelesen und nur die besten Früchte Weinbau Wittmann weiterverarbeitet. 2203 Eibesbrunn Hauptstraße 17 Der Lohn für die Mühen ist die ausgezeichnete +43 (0) 699/100 24 915 Qualität der Weißweine, Rotweine sowie des ex- [email protected] klusiven Frizzante Rosé. Auf dem Weingut können sich Besucher sowohl vom Geschmack der edlen Tropfen als auch von der Gastfreundschaft der aufstrebenden Jungwinzer überzeugen.

Weingut Jahner Carnuntum Das 10 ha große Weingut liegt direkt an der Donau, im Norden Carnuntums. Als junger Winzer wusste sich Leo Jahner, als er 2002 den Betrieb übernahm, die Außenseiterrolle zum Vorteil zu verschaffen. Lange Jahre als Geheimtip gehan- delt, bestätigt er nunmehr in seinen Weinen eine klare, eigenständige Qualität, mit der er sich in Österreich ganz vorne einreihen kann. „Das Potenzial der Region, sowie das Qualitätsniveau innerhalb Carnuntums zu erkennen, ein Leben Weingut Jahner lang am eigenen Profil zu arbeiten und dieses 2403 Wildungsmauer zu verwirklichen“ ist eine prägende Aussage Feldgasse 32 des jungen Winzers und widerspiegelt ihn von +43 (0) 21 63/23 26 Beginn weg. Es ist eine Selbstverständlichkeit, [email protected] das ganze Jahr über den Trauben in den Wein- www.jahner.at gärten bestmögliche Bedingungen zu schaffen. Ein architektonisches Highlight der Region ist die im Sommer 2008 eröffnete Buschenschank.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 201 winzerguide Winzer Portraits Weinbau Ernst Lager Carnuntum In Göttlesbrunn, inmitten von Carnuntum, be- wirtschaftet Ernst Lager 8,5 Hektar Weingärten. Dabei wird er nun tatkräftig von seinem Sohn Markus unterstützt.

Bei der naturnahen Weingartenarbeit, der scho- nenden Lese und der sorgfältigen Weiterver- arbeitung im Keller achten beide darauf, den Qualitätsgedanken hochzuhalten. Die Vielfalt der Lagen und Böden spiegelt sich eindeutig im Sortiment wider. Weinbau Ernst Lager 2464 Göttlesbrunn In der gemütlichen Buschenschank, die be- Kirchenstraße 33 reits seit 27 Jahren dem Weinbaubetrieb an- +43 (0) 21 62/84 52 geschlossen ist, kredenzt Familie Lager ihren [email protected] Gästen hochwertige Weine und verwöhnt sie mit www.lager-weinbau.at vielfältigen, regionalen und saisonalen, haus- gemachten Spezialtäten und Köstlichkeiten.

Weingut Hermine Schulz Carnuntum Unser Familienbetrieb umfasst eine Fläche von rund 9 ha Weingärten, die sich alle im Wein- baugebiet Carnuntum befinden. Wir sind der Meinung, dass das Terroir einen bestimmten Einfluss auf die Qualität eines Weines hat und das es mehr als nur Boden und Lage bedeutet. Es ist das Ergebnis des Zusammenwirkens von Boden, Lage, Sonnenstunden, Niederschlags- menge und deren jahreszeitlicher Verteilung Windverhältnisse, Luftfeuchtigkeit und Tages- verlauf der Temperaturen. In unseren Weingär- Weingut Hermine Schulz - ten gedeihen die Sorten Welschriesling, Grüner 20er Schulz Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, 2464 Göttlesbrunn Muskat Ottonel, Sauvignon Blanc, Scheurebe und Kirchenstraße 15 Gelber Muskateller, sowie die Rotweinsorten Blau- +43 (0) 21 62/82 47 burger, St. Laurent, Blaufränkisch, Merlot und [email protected] als Hauptrotweinsorte der Zweigelt. Aus diesen www.schulz.co.at 14 Rebsorten keltern wir 25 verschiedene Weine.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 202 winzerguide Winzer Portraits Weingut Familie Pitnauer Carnuntum Für die Vinifizierung der Top-Weine aus dem Hause Pitnauer werden nur von Hand geernte- te Trauben höchster Qualität aus Weingärten in besten Lagen genutzt. Die selbst bewirt- schafteten 22 Hektar wurden mit einem frei- willigen Insektizidverzicht belegt und werden mit Erfahrung, Leidenschaft und viel Liebe zur Natur bewirtschaftet. Für Rebschitt, Grünarbeit und Traubenernte ist Edith verantwortlich. Die hochwertige Vinifikation der wertvollen Trauben Weingut Familie Pitnauer teilen sich Hans und Johannes. Über 50% der 2464 Göttlesbrunn Gesamtfläche ist mit Zweigelt bepflanzt. Merlot, Weinbergstraße 6 Syrah, Cabernet Sauvignon und auch Cabernet +43 (0) 21 62/82 49 Franc bilden den Rest der Rotweinfläche, die [email protected] die Basis für markengeschützte Lagen- und www.pitnauer.com Jahrgangsrotweine wie „Bienenfresser“, „Pe- gasos“, „Quo Vadis“ oder „Franz Josef“ sind. Instagram: Die eingetragenen Markenweine werden wegen @weingutfamiliepitnauer ihrem Entwicklungspotential und der guten La- gerfähigkeit sehr geschätzt. Die Weißweinlagen sind mit Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Chardonnay und Sauvignon Blanc bepflanzt. Das kleine aber feine Weißweinsortiment hält aber genauso wie andere Spezialitäten (Prädikats- weine, Weinbrände und Jahrgangs-Flaschengär- Sekt) einige Überraschungen bereit.

Nach telefonischer Voranmeldung am Familien- weingut sind Besucher in der Weinbergstraße jederzeit herzlich willkommen.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 203 winzerguide Winzer Portraits Seidl-Keller Carnuntum Für den Weinbaubetrieb Seidl hat das Wein- baugebiet Carnuntum die richtigen, optimalen Voraussetzungen für die Produktion hervorra- gender Weine. Auf allen 3 Hügellandschaften des Weinbaugebietes Carnuntum, auf sonnigen Südhängen, befinden sich die Weingärten des Weingutes. Das gelernte Wissen und langjäh- rige Erfahrung um die natürlichen Zusam- menhänge der Natur, das Wohlbefinden des Weinstockes, die ideale physiologische Reife der Trauben, ihre schonende Verarbeitung, Seidl-Keller der richtige Gärablauf und Ausbau sowie die Weingut mit Buschenschank Lagertemperatur im steingewölbten Fasskeller 2460 Bruck an der Leitha sind die Voraussetzung für optimale Quali- Fischamender Straße 53 tät. Überzeugen Sie sich selbst von unseren +43 (0) 21 62/62 349 Qualitätsweinen, im steingewölbten Buschen- [email protected] schanklokal, mit großer sonniger Wiese, schat- www.seidl-keller.at tiger Laube oder im urigen Stadl.

Weingut Dopler Thermenregion Das Weingut Dopler liegt mitten in der Ther- menregion Niederösterreich in dem Weinbauort Tattendorf. Winzer Günther Dopler ist kompro- misslos, was die Qualität der Weine betrifft und hat die höchsten Ansprüche bei der Vinifikation.

Die Top Qualität wird durch die Symbiose des Klimas in Tattendorf mit naturverbundener Weingartenarbeit und modernster Kellertechnik garantiert. Weingut Dopler Dopler zeichnet sich als Burgunderspezialist 2523 Tattendorf aus und ist ein Pionier der Rotweinszene. Gäste Pottendorfer Straße 8 können sich beraten lassen und die Weine +43 (0) 22 53/81 266 direkt in Tattendorf verkosten. Es erwartet [email protected] Sie ein stimmungsvoller Verkostungsraum mit einer Vielfalt an stilvollen Accessoires und Geschenken rund um den Wein.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 204 winzerguide Winzer Portraits Weinbau Familie Fuchs Thermenregion Klein aber fein! Auf 3 Hektar gedeihen die Reb- stöcke der Familie Fuchs in Tattendorf, die biolo- gisch bewirtschaftet werden. Vom Rebschnitt bis zur Handlese werden die Rebstöcke persönlich betreut. Genau diese persönliche Betreuung und natürlich auch die Liebe zum Wein sind in jeder Flasche zu finden.Hauptsächlich werden die Sorten Zweigelt, St. Laurent und Pinot Noir kultiviert, aber auch der Chardonnay entspricht dem hohen Qualitätsanspruch der Familie. Zwei- Weinbau Familie Fuchs gelt, St. Laurent, Pinot Noir – genau das sind 2523 Tattendorf auch die Sorten, die sich im Cuvée „Red Velvet“ Teesdorfer Straße 19 ergänzen und zusammen einen vollmundigen +43 (0) 22 53/81 270 und kräftigen Trinkgenuss versprechen. [email protected] Beim familiär geführten Heurigen können Sie sich ebenso beim traditionellen, kalten Buffet von der Qualität überzeugen.

Weingut Heggenberger Thermenregion Wein ist in Flaschen gefüllte Lebensfreude. Das Weingut Heggenberger hat sich dieser Lebens- freude verschrieben. Die Winzerfamilie hat Spaß am Wein machen. Und dieser Spaß spiegelt sich beim Verkosten wieder. Seit 1932 betreibt die Familie Weinbau. Grundpfeiler waren liebe- volle Arbeit und Respekt vor dem Produkt. Die ursprüngliche Anbaufläche ist mittlerweile von 3 auf über 18 Hektar gewachsen. Verbunden mit der Tradition der Thermenregion zeichnet sich Weingut Heggenberger das Weingut durch exzellente Burgunderweine 2523 Tattendorf aus. Pinot Noir und St. Laurent sind die Para- Badnerstraße 6 deweine des Qualitätsbetriebs. Beide werden +43 (0) 22 53/81 432 sowohl in klassischen als auch in Reservequa- [email protected] litäten ausgebaut. Für die Weißweine werden www.heggenberger.at Lagen im Weinort Gumpoldskirchen bewirtschaf- tet. Hauptsorten sind der weltweit einzigartige Rotgipfler und der klassische Weißburgunder.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 205 winzerguide Winzer Portraits Weinbau Georg Herzog Thermenregion Das Weingut des Winzers Georg Herzog befindet sich am Rande der Thermenregion, genauer gesagt in Großau, einem Ortsteil der Kurstadt Bad Vöslau. Das Motto „Leben mit und von der Natur“ spielt eine große Rolle. So werden die Weingärten mit viel Liebe und Leidenschaft zum Detail betreut. Denn nur das Beste wird in die Kellerei gebracht, um verarbeitet zu werden. Der Grundsatz im Keller ist die schonende Verarbeitung um jedem Wein die Möglichkeit zu bieten, sich individuell zu entwickeln. Weinbau-Waldheuriger Georg Herzog 2540 Bad Vöslau Der Kellermeister Georg und die Familie bemü- Waldgasse 7 hen sich, für jeden Geschmack den passenden +43 (0) 22 52/75 882 Wein aus dem breitgefächerten prämierten +43 (0) 664/412 68 42 Qualitäts- und Prädikatsweinsortiment zu fin- [email protected] den. Viel Wert legt man auf autochthone Sorten, wie St.Laurent, Neuburger und viele weitere.

Weinbau Fam. Ramberger Thermenregion Nach der Gründung im Jahre 1489 sind wir ein traditioneller Familienbetrieb geblieben. Heute bewirtschaften Andreas und Karin das Weingut, unterstützt von Sohn Mathias und Schwiegertoch- ter Iris sowie den Töchtern Barbara und Stephanie. Barbara und Mathias führen inzwischen eine eige- ne Weinlinie, die unter dem Namen „The Siblings “ bekannt ist. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Qualität der gebietstypischen Eigenbau- weine, welche in verschiedenen Ausbaustufen verkostet werden können und bereits vielfach Weinbau Familie Ramberger ausgezeichnet wurden. Unser Heurigenbuffet mit 2500 Baden bei Wien warmen und kalten Köstlichkeiten, Aufstrichen, Mühlgasse 14 Salaten und saisonalen Schmankerln rundet das +43 (0) 2252/457 44 Angebot ab. Für Veranstaltungen, Ab-Hof-Verkauf, +43 (0) 664/47 23 749 Weinversand sowie kommentierte Verkostungen [email protected] stehen wir Ihnen nach tel. Rücksprache auch www.ramberger.at außerhalb der Aussteckzeiten zur Verfügung!

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 206 winzerguide Winzer Portraits Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer Thermenregion

Unser Betrieb sieht auf eine lange Tradition zu- rück. 1790 in Gumpoldskirchen gegründet wird er derzeit in der 7 und 8 Generation, nach wie vor als Familienbetrieb geführt. Das Wissen um den ökologischen An- und Ausbau wurde von Gene- ration zu Generation weiter gegeben und stets mit neuesten Erkenntnissen ergänzt. Auf unseren 15ha wächst u.a. neben dem Grünen Veltliner, Wel- Weinbau & Sektkellerei schriesling, Blauer Protugieser und Zweigelt auch Taufratzhofer die typischen Sorten der Thermenregion Rotgipfler 2340 Mödling und Zierfandler. Die Thermenregion ist bekannt Quellenstrasse 3 für seine vielen Sonnenstunden und die dadurch +43 (0) 22 36/22 618 entstehenden gehaltvollen und kräftigen Weine. Es [email protected] werden aber auch wunderbare leichte und fruchtige www.taufratzhofer.at Weine hergestellt. Unsere Weine können ganzjährig in unserem Heurigenlokal verkostet werden.

Weingut Zöchling Thermenregion Das Weingut Vinterra Zöchling befindet sich seit fünf Generationen in der Familie. Ge- meinsam arbeiten Vater und Tochter Hand in Hand, damit jedes Glas Wein zu einem Genusserlebnis wird. Die Weingärten und auch der Heurigen befinden sich in der Thermenre- gion im Steinfeld. Kurzer Rebschnitt, gezielte Grün- und Bodenpflege, sowie Beregnung in Trockenzeiten sind Maßnahmen, die die hohe Qualität unserer Weine gewährleisten. Weingut Zöchling Gemäß unserem Leitspruch „Genuss & Wein“ 2525, Günselsdorf wird jeder Heurigenbesuch zu einem unver- Teesdorfer Straße 9 gesslichen Erlebnis. Dabei legen wir nicht +43 (0) 676/46 20 798 nur beim Wein, sondern auch bei unseren [email protected] Speisen besonderen Wert auf Qualität und www.vinterra-zoechling.at Regionalität. Das gesamte Familien-Team arbeitet mit vollem Herzblut im Betrieb mit, um Ihnen Ihre Wünsche zu erfüllen.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 207 winzerguide Winzer Portraits Weinkellerei Wegenstein Thermenregion Erstklassige, nachhaltige und regionale Weine aus den bekanntesten Weinbaugebieten Ös- terreichs. Die Weinkellerei Wegenstein steht seit vielen Jahren verlässlich für nachhaltig produzierte Weine mit Spitzen-Qualität und einem top Preis-Leistungsverhältnis aus ver- schiedenen Weinbaugebieten Österreichs. Neben höchsten Qualitätsansprüchen legt man besonderen Wert auf Ressourcenscho- nung: Mit dem PRO PLANET-Label, einem Nachhaltigkeitssiegel der REWE Group, hat Wegenstein eine Vorreiterstellung im öster- reichischen Lebensmittelhandel eingenom- men. „Der von GLOBAL 2000 geprüfte PRO PLANET-Prozess für Wein überprüft die gesam- te Wertschöpfungskette auf Nachhaltigkeit, also ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen“, erklärt Geschäfts- führer Herbert Toifl.

Zusammen mit rund 600 Partnerwinzern bie- tet die Weinkellerei Wegenstein eine vielfältige Auswahl an Spitzenweinen für jeden Anlass: Die Weinkellerei Wegenstein „Edition Österreich“ steht für klare Sortentypizi- 2355 Wiener Neudorf tät aus dem Burgenland oder Niederösterreich, IZ NÖ Süd Straße 3 Objekt 16 während die trocken und fruchtsüß ausgebauten +43 (0) 22 36/600-6200 Weine mit DAC-Herkunftsprofil in der „Klassik“- [email protected] Linie einen wichtigen regionalen Schwerpunkt www.wegestein.at setzen. Die Spitze der Qualitätspyramide bilden hochwertige Terroir Weine aus der Wachau und Neckenmarkt, als „Reserven“ ausgebaut.

„Der gemeinsame Bogen über alle Wegenstein Weine ist aber immer eine signifikant nachhal- tige Wirtschaftsweise, ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Winzern und ein top Preis-Qualitätsverhältnis für unsere Kunden“, betont Toifl.

Exklusiv bei: BILLA, MERKUR, ADEG und PENNY

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 208 winzerguide Winzer Portraits Müllers Weingut Wien Vor fünf Jahren hat Johannes Müller die Juristerei an den Nagel gehängt und als Quereinsteiger das elterliche Weingut in Wien Grinzing übernommen. Die typische, klein parzellierte Verteilung der sechs Hektar auf die prominentesten Döblinger Hausberge wie Nussberg, Hungerberg, Reisenberg und Schenkenberg bieten beste Voraussetzungen für ein spannendes und abwechslungsreiches Portfolio. Müllers Weingut 1190 Wien Der Schwerpunkt der Produktion liegt neben Cobenzlgasse 38 dem Wiener Gemischten Satz DAC bei Weinen +43 (0) 680/55 09 008 der Burgunderfamilie. Die Spanne reicht hier [email protected] vom leichten, trocken und süffigen Weiß- und www.muellers-heuriger.at Blauburgunder über im Holzfass ausgebaute Weiß und Blauburgunder bis hinzu einem gespriteten Likörwein vom Weißburgunder.

Weingut Goldenits Neusiedlersee Unser Ziel ist es, aus der großen, unifor- men Weinwelt die Weine vom Heideboden in ihrer Typizität hervorzuheben. Wir sind ein Familienbetrieb und bewirtschaften 30 ha Weingärten. Auf den Rotwein entfallen 75 % der Rebfläche.

Die Böden sind meist Schotter- oder Sandbö- den mit geringer Auflage, aber auch schwere Schwarzerdeböden mit mittlerem bis hohem Weingut Goldenits Robert Tongehalt sind vertreten. Die Weißweine wer- 7162 Tadten den fast zur Gänze im Edelstahl ausgebaut, Untere Hauptstraße 8 wo sie bis zu drei Monaten auf der Feinhefe +43 (0) 21 76/22 94 liegen können. Die Rotweine lagern in den [email protected] 400 Barriquefässern im Rotweinkeller, ein Teil www.goldenits.at vom Heideboden wird auch im großen Holzfass ausgebaut. Unser Leitmotiv: Die Qualität des Weines wächst IMMER im Weingarten!

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 209 winzerguide Winzer Portraits Winzerhof Achs Paul Neusiedlersee Im August durfte Paul Achs den Weinbaubetrieb von seinen Eltern übernehmen.

Da der Jungwinzer bereits im Kindesalter be- gann, im elterlichen Betrieb mitzuarbeiten, war dies aber eigentlich nur mehr Formsache. Die Liebe zur Arbeit im Weingarten und im Keller sah man ihm sehr schnell an und so war es keine Frage, dass er nun den Winzerhof mit viel Hingabe und Liebe zum Detail weiter- führen wird.

Durch seine Ausbildung und Praktika in diver- sen Betrieben ist bereits jetzt ein neuer Stil spürbar. Deutlich erkennbar ist der bewährte Mix aus elterlicher Erfahrung und jugendli- cher Innovation. Der erste Wein, den er ohne Vorgaben der Eltern produzierte, übertraf im ersten Jahr bereits alle Erwartungen. Er konnte zahlreiche Prämierungen aufzeigen und lässt nur Gutes für die Zukunft erwarten.

Im Moment bewirtschaftet Paul Achs ca. 7 Winzerhof Achs Paul Hektar die mit 60% Rotwein- und 40% Weiß- 7122 Gols weinreben bepflanzt sind. Durch die Sorten- Neustiftgasse 77 vielfalt findet jeder Geschmack den richtigen +43 (0) 21 73/24 98 Tropfen. Weißweine wie Welschriesling, Pinot [email protected] Blanc und Grüner Veltliner, sowie Zweigelt, www.winzerhof-achs.at Blaufränkisch, St. Laurent und Merlot wecken die Lust auf mehr.

Der Winzerhof Achs hat aber nicht nur guten Wein zu bieten. In 6 Doppelzimmern kann man einen Urlaub fernab von Hektik und Lärm er- leben. Am Morgen wartet ein reichhaltiges, gesundes Frühstücksbuffet.

Viele Ausflugsmöglichkeiten rund um den Neusiedlersee füllen den Nachmittag und am Abend können die Weine bei einer kommentier- ten Verkostung probiert werden.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 210 winzerguide Winzer Portraits Weingut Göschl Neusiedlersee Das Weingut Göschl liegt in einer der be- deutendsten Weinbaugemeinden Österreichs – in Gols. Auf besten Böden und bei panno- nischem Klima werden östlich des Neusiedler Sees Sorten wie Welschriesling, Chardonnay, Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt zu Qualitätswein verarbeitet. Die Rotweine werden zu fruchtbetonten, trinkfreudigen Weinen mit viel Sortencharakter vinifiziert. Weine in beson- deren Lagen wie der Zweigelt Goldberg reifen Weingut Göschl Reinhard u. Edith 16 Monate in französischen Barriques heran. 7122 Gols Im Zuge einer Weinverkostung, Keller- und Am Kanal 4 Weingartenbesichtigung können Sie sich einen +43 (0) 664/453 09 88 Überblick über die Vielfalt dieser besonderen [email protected] Region verschaffen und auf Wunsch dabei auch www.weingut-goeschl.at den nahegelegenen Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel unter fachkundiger Führung kennenlernen.

Weingut Handler Neusiedlersee Unsere Familie ist schon lange dem Weinbau verbunden. Mein Großvater war gelernter Fass- binder. Irgendwann hatte er aber das Bedürfnis, seine Fässer mit dem eigenen Wein zu füllen. 1959 begann mein Großvater also, selbst Wein zu keltern. 1974 baute er dann zusammen mit seinem Sohn Walter - meinem Vater - den Keller unseres Weingutes. Unser Keller ist heute noch der Mittelpunkt unseres Betriebes und sogar 90% der Fässer im Keller stammen noch von Weingut Handler meinem Großvater. Ich möchte mit Sorgfalt 7123 Mönchhof und Eleganz die Traditionen meiner Vorfahren Sandhöhe 35 mit den Anforderungen unserer modernen Zeit +43 (0) 2173/80 255 verbinden und so wenn wie möglich in die [email protected] Natur eingreifen. Darum arbeiten wir strikt www.weinguthandler.at nach den Kriterien des kontrolliert integrierten Weinbaus. Die meisten unserer Weine werden ganz klassisch im großen Holzfass ausgebaut.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 211 winzerguide Winzer Portraits Weingut Hoffmann Neusiedlersee Das 300-jährige Weingut Hoffmann, in der ältesten Weinbaugemeinde Österreichs in Mönchhof gelegen, wurde vor geraumer Zeit von der jüngsten Generation, dem Winzerpaar Doris und Michael übernommen. Die beiden bewirtschaften eine Fläche von 13 Hektar und vinifizieren daraus mit viel Erfolg und Leidenschaft Rot-, Rosé- und Weißweine. So repräsentiert die geschützte Marke RETRO die komplette Weißweinlinie, die sich ganz dem Motto – zurück zu den Wurzeln – verschrieben Weingut Hoffmann hat und auch der Rotweincuvée „300“ stellt 7123 Mönchhof eine Hommage an die vielen vorangegangenen Wiener Straße 2 Generationen dar. Der Begriff Zweigelt Neusied- +43 (0) 699/180 13 090 lersee DAC & Reserve, die Premiumlinie Black [email protected] Pearl mit der Sorte Merlot als auch die Großlage www.hoffmann-wein.at Heideboden spielen bei den Hoffmanns eine tragende Rolle.

Weingut Horvath Neusiedlersee Inmitten des Weinbaugebietes Neusiedlersee direkt in Gols - bekannt für die hervorragenden klimatischen Bedingungen besten Wein wachsen zu lassen - ist unser Weingut seit Generationen beheimatet. Auf unterschiedlichsten Böden wie Löß-, Schwarzerde- und Sandböden in unmit- telbarer Nähe zum Neusiedler See und dessen Nationalpark kommen hier besonders vielfältige Weine hervor. Günter Horvath übernahm 1992 den elterlichen Betrieb und führte die Ausrichtung komplett in die Qualitätsweinerzeugung über. Weingut Horvath Respekt vor der Natur, schonender Umgang, 7122 Gols Genauigkeit und viel Wissen und Erfahrung Untere Hauptsraße 165 seit Generationen sind unser Garant für eine +43 (0) 21 73/33 78 gleichbleibend hohe Qualität. Charaktervoll, vom [email protected] Terroir gezeichnet, von höchster Qualität und mit www.weingut-horvath.at persönlicher Note gekelterte Weine spiegeln sich im gesamten Produktsortiment wieder.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 212 winzerguide Winzer Portraits Weingut keringer Neusiedlersee Außergewöhnliche Weine mit klingenden Namen wie „Aviator“, „Commander“, „100 Day´s“ und „Massiv“ sind einige der Erfolgsweine. „Massiv“ ist auch der Siegeskurs des jungen, aufstrebenden Weinguts. 4 x „Bester Produzent Österreichs” (Berliner Weintrophy), 3 x Salonsieger,6 x Lan- dessieger, „Best National Producer AWC 2013“ und 2 x der Titel „Golden League Sieger“,„Bester Produzent bis 40 ha“ als Summe von 4 interna- tionalen OIV Weinwettbewerben sind nur einige Weingut Keringer der Erfolge. Angeführt wird das Sortiment vom 7123 Mönchhof Flaggschiff „Massiv“. Der Massiv ist dabei so eine Wienerstraße 22a Art Referenz, also die Visitenkarte des Hauses. +43 (0) 21 73/80 380 Mit dem Massiv möchte Robert Keringer das [email protected] Potential von Sorten und Gebiet darstellen. Seit www.keringer.at Herbst gibt es nun auch den weißen Massiv, der in 2 Größen erhältlich ist. Der Weiße Massiv besteht überwiegend aus Trauben der Sorte Chardonnay.

Weingut Kummer Neusiedlersee Ein Wein vom Weingut Kummer soll seinen eige- nen Charakter haben und einzigartig sein. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir von Beginn an auf größte Sorgfalt und Arbeitsintensität bei der Pflege unserer Weingärten. Bei uns ist das Prinzip „ Qualität wird im Weingarten erzeugt, im Keller wird sie lediglich erhalten“. Erst kürzlich konn- ten wir mit nur einem Wein drei Siege erringen „Burgenländischer Landessieger 2017“ in der Kategorie Zweigelt Reserve, DAC-Trophy-Sieger Weingut Kummer und SALON-Sieger 2017. Diese Auszeichnungen 7123 Mönchhof verdanken wir unserem Zweigelt vom Zeisel- Quergasse 1 berg Neusiedlersee DAC Reserve. Der „Sieger- +43 (0) 699/111 76 655 Zweigelt“ sowie sämtliche Weine der Kummer- [email protected] Premium-Linie werden nur in ausgezeichneten www.weingut-kummer.at Jahren erzeugt. Sie müssen die Perfektion unserer Philosophie widerspiegeln. Kompromisse gibt es hier nicht. Weil Qualität kein Zufall ist.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 213 winzerguide Winzer Portraits Weingut Helmut Lang Neusiedlersee Der Betrieb mit 18 ha in der 3. Generation hat sich nun mehr seit über 60 Jahren hauptsächlich dem Süßwein verschrieben. Meine Philosophie: Handarbeit im Weingarten von der Auspflanzung bis zur Weinlese, keine Unkrautvernichtungsmit- tel sondern maschinelle Zwischenstockarbeit, ausdünnen nach der Blüte, lockere Laubwand, mehrmaliges Auslesen bei den Botrytisweinen; Keller: nur Spontanhefe bei der Vergärung, lange Maischestandzeit – bis zu 3 Tage bei 0°C, lange Feinhefelagerung (Gelber Muskateller Auslsese Weingut Helmut Lang 2011 – 4 Jahre); Nationale und internationale 7142 Illmitz Weinwettbewerbe geben mir Recht. 100 Punkte Quergasse 5 in Chicago, Montreal - „Prix de la Jury“ und „Prix +43 (0) 21 75/29 23 de la meilleure“, London – Eiswein-Trophy, White [email protected] Wine Trophy, Bordeaux – Wine Oscar, Chardonnay Ba 2006 – Dessertwein bei der Nobelpreisverlei- hung, AWC – Trophysieger bei den Süßweinen

Weingut Merum Neusiedlersee Der Name des Weinguts stammt vom lateinischen Namen „merum“ (was „rein, unverfälscht“ be- deutet) ab und steht für unsere Weine: Authen- tizität, Nachhaltigkeit und regionale Stilistik. Das Weingut ist ein Familienbetrieb in Tadten, einer Gemeinde im Nationalpark Neusiedler- see. Der größte Steppensee Europas schafft für die Weinstöcke ideale Bedingungen. Die vielen Sonnenstunden, heißen Tage und lauen Nächte begünstigen die außergewöhnliche Reife der Trauben. Auf den zertifizierten, biologischen Weingut Merum Rebflächen von rund sechs Hektar wachsen ei- 7162 Tadten nerseits gebietstypische autochthone Sorten wie Sandgasse 7 Welschriesling, Grüner Veltliner, Muskat, Zweigelt +43 (0) 699/818 77 429 und Blaufränkisch aber auch internationale [email protected] Sorten wie Merlot, Cabernet und Syrah Jedes Glas www.merum.at unserer Weine vermittelt eindrucksvoll unser Mot- to „Weingut MERUM – Wein aus Leidenschaft“!

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 214 winzerguide Winzer Portraits Weingut Pöckl Neusiedlersee Das Weingut mit über hundertjähriger Fami- lientradition zählt zu den besten Weingütern des Landes und konnte den Ruf des österrei- chischen Rotweins maßgeblich beeinflussen. Mit gebietstypischen Sorten wie Zweigelt und Blaufränkisch, aber auch mit internationalen Varietäten, wie z.B. Cabernet, Merlot und Syrah, zeigt Familie Pöckl die Stärke des pannoni- schen auf. Intensive Frucht, Eleganz, ausgeprägte Tannine und somit ein langer Weingut Pöckl Trinkgenuss über viele Jahre hinweg – all diese 7123 Mönchhof Eigenschaften ergeben den Fingerabdruck Zwergäcker 1 René Pöckls. Der Winzer pflegt eine intensive +43 (0) 21 73/802 58 Beziehung zu seinen Weingärten. Er kennt die [email protected] Böden und jede einzelne Rebe genau und ist www.poeckl.com überzeugt: Was man versäumt, im Weingarten zu erarbeiten, kann man im Keller nicht mehr nachholen.

Weingut Salzl Seewinkelhof Neusiedlersee

Das Weingut befindet sich inmitten der male- rischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel. Nicht nur architekto- nisch, sondern auch technisch zählt es zu den Vorzeigeweingütern Österreichs. Die Geschichte des Familienbetriebs geht bis in das Jahr 1840 zurück. Der Fokus liegt auf Rotwein, wobei der regionaltypische Zweigelt die wichtigste Reb- Weingut Salzl Seewinkelhof sorte darstellt. Weiß- und Süßwein ergänzen das 7142 Illmitz Sortiment. Aktuell arbeiten drei Generationen Zwischen den Reben Hand in Hand, um mit größter Leidenschaft und +43 (0) 21 75/24 342 Sorgfalt authentische Weine unter dem Motto [email protected] „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren. www.salzl.at Salzl-Weine genießen heute weltweit hohes An- sehen und sind bekannt für ihre Weichheit und Wärme, typische Eigenschaften des Seewinkels.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 215 winzerguide Winzer Portraits Weingut schaller vom see Neusiedlersee Inmitten der perfekten Urlaubsidylle machen Ger- hard und Brigitte Schaller Weine, die Leichtigkeit und scheinbare Uferlosigkeit für sich gepachtet haben. Hier entstehen wunderbar schmecken- de Rotweine. Etwa die Cuvée Heideboden aus Zweigelt und St. Laurent und der St. Laurent PUR, ein oftmals prämierter Spitzenwein des Weingutes. Der Region besonders verbunden ist auch der Patfalu, eine Cuvée aus den Sorten Cabernet Sauvignon, St. Laurent und Zweigelt – der Name übrigens eine charmante Anspielung Weingut Schaller vom See auf den historischen Namen von Podersdorf. 7141 Podersdorf am See Immer wieder eine Entdeckung wert ist auch der Frauenkirchner Straße 20 Zweigelt Uferlos, dessen alte Reben einen wunder- +43 (0) 2177/2248 baren Speisebegleiter ergeben. Genießen Sie die +43 (0) 650/2177225 „Schaller vom See“ Weine an einem entspannten [email protected] Abend mit Freunden, bei Schneefall vorm Kamin. www. schallervomsee.at So genussreich kann das Leben sein!

Schwarz Wein Neusiedlersee Wenn man der Geschichte unseres Weinbau- Betriebs ein Motto geben müsste, dann wahr- scheinlich: Umwege erhöhen denn die Orts- kenntnis. Im Jahr 1992 wurde mit zwei Andauer Freunden ein Zweigelt namens Giovanni im Barrique ausgebaut. Ab 1994 lieferte Hans seine Trauben an den Süßwein-Guru Alois Kracher. Von Anfang an war das Ziel von Hans, eigen- ständige und individuelle Weine zu produzieren, ohne sich zu sehr überkommenen Traditionen zu verschreiben, aber auch nicht auf jeden Schwarz Wein neuen önologischen Trend aufzuspringen. Der 7163 Andau Wein selbst sollte im Vordergrund stehen, nicht Hauptgasse 21 irgendwelche Glaubensrichtungen, wie man +43 (0) 21 76/32 31 ihn zu produzieren habe. Das Ergebnis wurde [email protected] legendär und der Schwarz-Rot schuf eine eigene www.schwarz-weine.at Tradition, und zwar Jahr für Jahr zu Österreichs besten und beliebtesten Zweigelt zu gehören.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 216 winzerguide Winzer Portraits Weingut Sodla Wirt Neusiedlersee Unser Weingut befindet sich im Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel und wir arbeiten naturnah & umweltschonend. Das Weingut wird familiengeführt von Vater und Sohn. Das pannonische Klima hat viel Sonne und kühle Nächte - ideale Bedingungen für unseren Wein. 3 Generationen Burgunder werden traditio- nell im Bottich, ohne Reinzuchthefen vergoren und im ältesten Gewölbekeller gereift. Unsere Weinsorten: „Christina“ - 100% Pinot Noir im Weingut Sodla Wirt kleinen Fass; „Daniela“ - Cuvée aus Pinot Noir/ 7142 Illmitz Zweigelt und Cabernet Sauvignon im kleinen Obere Hauptsraße 46 Fass; Blauer Zweigelt klassisch und im kleinen +43 (0) 21 75/23 26 Fass; Pinot Noir im großen Fass 36 Monate [email protected] gereift; Pinot Noir klassisch; Morgentau - frischer weißer Cuvée 2017; Rheinriesling; Chardonnay vom See; Chardonnay Ochsen- brunn; Traminer & Muskat Ottonel.

Weingut Pillinger Neusiedlersee Das Weingut PILLINGER ist ein reiner Familien- betrieb mit ca. 15 ha Rebfläche und beschäftigt sich schon seit Generationen mit Weinbau. Die Großteils von Hand geernteten Trauben werden durchwegs gerebelt, schonend gepresst und gekühlt vergoren. Rotweine werden meist in Holzfässern ausgebaut, zum Teil auch im Bar- rique. Bei Weiß- und Prädikatsweinen werden hauptsächlich Edelstahlbehälter verwendet. Sie können die zahlreich prämierten Weine in Weingut Pillinger der hauseigenen, modernen Heurigenschen- 7123 Mönchhof ke in gemütlicher Atmosphäre während der Neustiftgasse 78 Öffnungszeiten genießen und anschließend +43 (0) 21 73/80 219 in den Gästezimmern nächtigen. Es ist auch [email protected] möglich die Weine vor Ort nach telefonischer www.weingut-pillinger.at Terminvereinbarung zu verkosten und mit nach Hause zu nehmen oder bei einer Liefertour bringen zu lassen.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 217 winzerguide Winzer Portraits Weingut Thomas Haider Neusiedlersee Das Weingut Haider zählt zu den renommiertes- ten Weingütern der Stadt Neusiedl am See. Der Familienbetrieb kultiviert eine Fläche von ca. 13 ha Weingärten und widmet sich seit Generati- onen dem Weinbau – 40 Prozent davon sind mit Weißweinsorten, 60 Prozent mit Rotweinsorten bepflanzt. Neben den klassischen Sorten des Weinbaugebietes werden auch Burgenland Exoten wie die alten französischen Rebsorten Viognier und Malbec reinsortig ausgebaut. Die Abwechslung aus sonnigen Tagen und warmen Weingut Thomas Haider Nächten, aus teils rauen Wintern und heißen 7100 Neusiedl am See Sommern läßt Trauben reifen, deren Charak- Franz-Liszt-Gasse 15 ter im Keller vollendet wird. Hervorragende +43 (0) 21 67/24 85 Qualität entsteht im Einklang mit der Natur [email protected] und durch die Kunst des Winzers. Zahlreiche www.weinguthaider-neusiedl.at Auszeichnungen im In- und Ausland sprechen für die hohe Qualität der Weine.

Alexander Koppitsch Neusiedlersee Unsere Familie macht seit 500 Jahren Naturwein. Seit 2011 führe ich gemeinsam mit meiner Frau Maria diese Tradition weiter. Mein Vater hatte zwar keinen Flaschenverkauf (er produzierte Fasswein für den Gebindeverkauf bzw. wurden auch teilweise Trauben verkauft), wir haben uns aber trotzdem dazu entschlossen, unsere eigenen Weine in der Flasche zu vermarkten. Das alles mit einer klaren Vision vor Augen: Wir wollen unsere Leidenschaft für Naturwein mit Dir teilen! Die qualitative Grundlage unseres 6,2 Hektar großen Weinbau Koppitsch Alexander Betriebes liegt in der entschleunigten Bewirt- 7100 Neusiedl am See schaftung unserer Weingärten. Soll heißen, wir Eisenstädterstrasse 81 orientieren uns an Rudolf Steiners Biodynamik. +43 (0) 650/20 45 803 Alle unsere Weingärten werden ausschließlich von [email protected] mir selbst gearbeitet. Da dies bei 6,2 Hektar sehr www.alex-koppitsch.at viel Zeit in Anspruch nimmt, kümmert sich Maria um alle weiteren Belange unseres Betriebes.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 218 winzerguide Winzer Portraits Weingut Loos Neusiedlersee Der Weinbaubetrieb liegt im Zentrum des Na- tionalparks Neusiedlersee-Seewinkel und wird mit großer Leidenschaft geführt. Rund um die Ortschaft Apetlon wird eine Fläche von 15 Hektar bewirtschaftet. Im Weingut Loos wird sehr viel Zeit im Weingarten verbracht, weil nur die Qualität am Weinstock wächst.

Durch ertragsregulierende Maßnahmen, dar- unter wird ein schwacher Rebschnitt und das Weingut Loos Ausdünnen der Trauben im Sommer sowie 7143 Apetlon konsequente Laubarbeiten während der Ve- Illmitzerstraße 2 getation verstanden, werden physiologisch +43 (0) 21 75/25 32 reife Trauben produziert. Mit Offenheit für [email protected] neue Technologien werden die Trauben zu www.weingut-loos.at Weinen mit regionstypischem Charakter ver- arbeitet. Darin spiegelt sich die Qualität der Produkte wieder.

Weingut Jalits Südburgenland Authentische Weine aus einer authentischen Re- gion. Dieser Linie bleiben wir treu. Am Eisenberg herrschen beste Bedingungen, unvergleichliche und regionaltypische Weine zu keltern und das wollen wir nutzen. Wir besinnen uns darauf, das Traditionelle noch besser zu machen und verzichten auf gewagte Experimente. Das bedeu- tet jedoch nicht, dass wir uns vor neuen Ideen und Innovationen verschließen. Altbewährtes kann immer verbessert werden, jedoch sollte Weingut Jalits man dabei die Stärken der Region nie aus den 7512 Badersdorf Augen verlieren. Wer einen Wein aus dem Haus Untere Dorfstraße 16 Jalits genießt, soll ein Stück Südburgenland +43 (0) 664/330 38 27 schmecken – mineralisch, kraftvoll, voller Fi- [email protected] nesse. Wir sehen Weine als Botschafter in alle www.jalits.at Welt und unsere Produkte sollen das verkörpern, was unsere Region ausmacht: Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und Authentizität.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 219 winzerguide Winzer Portraits Weinhof Zieger Südburgenland Unser Weinhof wurde über Generationen als landwirtschaftlicher Betrieb geführt und bis in die 1920 Jahre gab es Weinbau am Hof. Martin Zieger begann um die Jahrtausendwende die uralte Tradition des Weinbaus am „Zah Hasl“ Hof neu. Nach Anfängen mit Uhudler Reben begann Martin Zieger sich immer intensiver mit dem Thema Wein auseinanderzusetzen und gemäß seiner Philosophie „Wein ist ein Gedicht, das der Winzer mit den Trauben schreibt“ begann die junge Winzerfamilie mit Weinhof Zieger dem modern interpretiertem Weinbau. Heute 8385 Neuhaus umfasst das Sortiment weiße Burgundersor- Altenhof 14 ten, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und +43 (0) 664/78 03 538 dem regionstypischen Uhudler. Die Rotwein- [email protected] sorten Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot www.weinhof-zieger.at werden hauptsächlich für den Rotweincuveé „Namenlos“ gekeltert.

Winzerhof Kiss Leithaberg Der Winzerhof Ronny Kiss entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zum Geheimtipp unter Weinliebhabern. Ronny Kiss weiß sich das Terroir in Jois zunutze zu machen. Hier entstehen verführerisch fruchtbetonte, muskulöse Rotwei- ne und herrlich frisch-fruchtige Weißweine. Im Mittelpunkt des Sortiments stehen die Sorten Chardonnay, Blaufränkisch und Cabernet Sauvi- gnon. Mit diesen Weinen konnte der engagierte Winzer schon zahlreiche Auszeichnungen holen. Somit beweist Ronny Kiss, dass er sowohl in Winzerhof Kiss der Rotwein- als auch in der Weißwein-Liga 7093 Jois mitspielen kann. Weiters seien auch die liebe- Josef Haydn-Gasse 1 voll eingerichteten Gästezimmer zu erwähnen, +43 (0) 21 60/82 56 welche mit viel Herzlichkeit von seiner Frau [email protected] Gerda geführt werden. Durchatmen, entspan- www.winzerhof-kiss.at nen und sich mit herrlichen Weinen verwöhnen lassen, das bietet der Winzerhof Ronny Kiss.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 220 winzerguide Winzer Portraits Weingut Königshofer Neusiedlersee Markus Königshofer, seine Frau Kerstin sowie die Eltern bewirtschaften gemeinsam das große Weingut im Zentrum der beliebten Tourismus- Stadtgemeinde Neusiedl am See. Nicht weit von den Ufern des Steppensees lagern feinste Tropfen in besten Barriquefässern. Große glän- zende Nirostertanks wachen über die weißen Tropfen des Betriebes. Der Verkostungsraum ist gemütlich und wird gerne besucht. Der Löwe als Wappentier wird auf den Flaschen Weingut Königshofer in allen möglichen Farben dargestellt. „Diese 7100 Neusiedl am See helfen uns schnell die unterschiedlichsten Untere Hauptsraße 34 Sorten optisch zu unterscheiden, weiters sym- +43 (0) 21 67/80 56 bolisiert der Löwe für uns Kraft, Ausdauer, [email protected] Schönheit und zugleich Sanftheit“, so Markus www.koenigshofer-wein.at Königshofer. Verkostungen nach telefonischer Voranmeldung. Wir freuen uns auch auf größere Gruppen bis zu 20 Personen.

Weingut Waldherr GroSSlage Rosalia 2008 wurde unser landwirtschaftlicher Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Heute werden im Familienverband Spezialkul- turen wie Emma, Einkorn, Bohnen und vieles mehr erzeugt. Der Heurige in der 3. Generation ist das wichtigste Standbein. Was als kleiner Nebenerwerb (in den Anfängen „1929“ wurde noch die Küche als Lokal genützt) begonnen hat, ist nach Umbauten zu einem ansehnlichen Betrieb herangewachsen. Der Philosophie, beim Weingut Waldherr Heurigen selbsterzeugte Produkte zu vermarkten, 7201 Neudörfl sind wir immer treu geblieben. Wir sind auch Haupstraße 146 ein Weingut mit dem Ziel, gute und interessante +43 (0) 26 22/77 426 Weine zu erzeugen. Im Weingarten versuchen wir [email protected] durch biologische Bewirtschaftung eine optimale www.waldherr-weingut.at Traubenqualität zu erzeugen. Der Heurigenbe- trieb und die Nähe zum Kunden gibt uns die Möglichkeit, unsere Weine ständig zu verbessern.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 221 winzerguide Winzer Portraits Sigma - Wein Leithaberg Sigma-Wein - Manfred Ehrenhofer alias „Mancini“ ist der „Winzer der Herzen“ 2016 und 2017. Diese Auszeichnung wurde ihm und seinem Team verliehen, da sie seit Jahren TOP- Weine mit speziellen Eigenschaften kreieren. Manfred Ehrenhofer ist ein Nègociant èleveur und als Weinliebhaber extrem qualitätsorien- tiert. Er und sein Team sind auf der Suche nach der Vielfalt der heimischen und europäischen Traditionsrebsorten. Mancini bereist dabei die Weinbaugebiete mit dem Ziel, gebiets- und sortentypische Weine ausfindig zu machen. Das Sigmazeichen ∑ steht u.a. als Zeichen für die qualitative Vielfalt der österreichischen Leitrebsorten Grüner Veltliner und Blaufränkisch.

Sigma-Wein entwickelt drei Weinstile: • classic - leicht und fruchtig • exclusive - saftig und animierend • mehr - intensiv und vollmundig.

Aus den unterschiedlichen Weinbauregionen Niederösterreichs und Burgenlands werden Grü- ner Veltliner und Blaufränkisch von mehreren Betrieben ausgewählt und perfekt cuvèetiert. Sigma - Wein Zusätzlich werden fabelhafte Riesling, Sauvignon 7051 Großhöflein Blanc, Zweigelt und Cabernet Sauvignon (Rosè) Wiener Straße 106 aus besten Jahrgängen selektiert und abgefüllt. +43 (0) 664/23 39 233 Sigma-Wein präsentiert in sozialer Verantwortung [email protected] einen hochwertigen blaufränkischen Burgenlän- www.sigmawein.at der und eine trinkfreudige Weißweincuvée aus Niederösterreich, wovon € 3,00 je Flasche „Mission Hoffnung“ gespendet werden. Diese Hilfsorgani- sation unterstützt notleidende Kinder in Österreich. Weine von SIGMA-Wein sind sehr harmonisch, und am Gaumen saftig und animierend. Sie sind nicht nur ideale Speisebegleiter, sondern auch fabelhafte Unterstützer schöner privater Stunden. SIGMA-Wein beliefert Spitzenrestaurants, Hotels, Firmen und Weinliebhaber in Österreich, Italien, Polen, Deutschland und Thailand.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 222 winzerguide Winzer Portraits Weinbauschule Eisenstadt Leithaberg Dass eine Weinbauschule als Vorzeigebetrieb Top-Weine produzieren muss, versteht sich von selbst! Das Landesweingut Burgenland ist der Lehrbetrieb der Weinbauschule Eisenstadt und bewirtschaftet ca. 7,5ha Weingärten, haupt- sächlich in Eisenstadt – auch biologisch. Die Ausbildung erfolgt in zwei Fachrichtungen, in Weinbau/Kellerwirtschaft und in Land- wirtschaft mit Wein-, Obst-, Pflanzen- und Gemüsebau. Durch den Praxisschwerpunkt Weinbauschule Eisenstadt und die Kooperation mit vielen Institutionen 7000 Eisenstadt aus der Weinwirtschaft bekommen die Schüler/ Neusiedlerstraße 6 innen von der Rebe über die Vinifizierung bis +43 (0) 26 82/63 644 zum Marketing das Rüstzeug für die Betriebs- [email protected] führung. Die vielen Prämierungen für die Wein, www.weinbauschule.at aber auch für die Edelbrände, Säfte, Essige und Schaumweine bestätigen die Qualität des Landesweingutes und der Schule.

Weingut Bernhard Artner Mittelburgenland Die Familie lebt schon seit Generationen im Blaufränkischland. Dies fühlen die Liebhaber der Artner-Weine im auch im dekorativen Weinkeller bei den Verkostungen. Schwerpunkt der Weinphi- losophie sind die für das Gebiet typischen Sorten Blaufränkisch und Zweigelt. Weiters wird Merlot und Cuvée FALCON, welches alle drei Sorten in einer harmonischen Weise vereint, produziert. Besonders beliebt ist der neu im Sortiment befindliche Blaufränkisch Rosé. Den Weinen Weingut Bernhard Artner wird viel Zeit gegeben. Die Lagerung erfolgt in 7301 Deutschkreutz neuen Holzfässern sowie in bereits 2 bis 3 Mal Girmerstraße 56 verwendeten Fässern Die Herkunftsbezeichnung +43 (0) 664/58 31 180 Mittelburgenland DAC passt genau zu den au- [email protected] thentischen und sortentypischen Weinen. Unsere www.weingut-artner.at Konsumenten haben somit die Garantie, dass all unsere verarbeiteten Trauben aus unserer Region Mittelburgenland kommen.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 223 winzerguide Winzer Portraits Winzerhof Heribert Bayer Mittelburgenland Heribert Bayer - Kellerei In Signo Leonis liegt am Neckenmarkter Hochberg im Herzen des Blaufränkischlandes, wohl einer der besten Rotweinlagen Österreichs. Alte Rebkulturen, bewusst rigorose Ertragslimitierung, größte Sorgfalt im Umgang mit den Trauben und eine differenzierte Gärführung sorgen für höchste Ausdruckskraft in der Weinlinie der Familie Bayer. Heribert und Patrick lieben das Extreme und Unverwechselbare mit dem Ziel, dichte, äußerst fruchtkonzentrierte Rotweine mit klarer Weingut Heribert Bayer Handschrift und unvergleichlichem Bouquet 7311 Neckenmarkt zu kreieren. Wirtschaftspark 5 +43 (0) 26 10/42 644 Nach dem Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ [email protected] werden Weine produziert, die sich durch sehr www.weinfreund.at lange Lagerfähigkeit auszeichnen und auch nach vielen Jahren höchsten Genuss bieten.

Weingut Josef Igler Mittelburgenland Alles neu bei Josef Igler? Nein, die Weine sind wie gewohnt stilistisch perfekt abgestimmt. Jedoch wird das Unternehmen um Mario Felder, einen qualitätsbewussten, erfahrenen Kellerver- antwortlichen, bereichert. Das Gesamtsortiment von Josef Igler ist druckvoll aber sortentypisch. Die Weine weisen eine klare Textur sowie Eleganz auf. Die Sorte Blaufränkisch dominiert das Sortiment dabei bis heute. Der 2015 Classic beeindruckt mit jahrgangstypischer, straffer Frucht und Trinkfreudigkeit, der 2015er-Reserve Weingut Josef Igler sowie der Maximus zeigen hingegen die Vorzüge 7301 Deutschkreutz dieses Jahrgangs, ein tiefes Fruchtbild, opti- Hauptstraße 59-61 male Tanninreife und Substanz für ein seriöses +43 (0) 26 13/80 213 Lagerpotenzial. Das Preis-Leistungs-Verhält- [email protected] nis vom Weingut Josef Igler ist wie aus dem www.igler-weingut.at Bilderbuch, denn diese Weine sind zwischen vier und fünf Sternen anzusiedeln.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 224 winzerguide Winzer Portraits Weingut Gager Mittelburgenland

DIE QUADRATUR DES WEINES!

Dieser Slogan hat sich während der letzten 30 Jahre als die Formel der Inspiration des Weinguts herauskristallisiert und steht für die Perfektion des Weines in diesem Haus. Gager Weine sind Botschafter der Natur, der Menschen im Blauf- ränkischland und der Geschichte des Weinbaus in der Region. Winzer Horst Gagers Anliegen ist Weingut Gager es, Weine zu kreieren, die ihre Wurzeln erkennen 7301 Deutschkreutz lassen und dem Terroir entsprechen – Botschafter Karrnergasse 2 und 8 ihrer Herkunft eben! Die Gegend um Deutsch- +43 (0) 26 13/80 385 kreutz ist für schwere, lehmige Böden bekannt. [email protected] Diese Böden mit ihren zahlreichen Nährstoffen www.weingut-gager.at bilden zusammen mit dem exzellenten Klima das kräftige Fundament für herausragende Weine.

Der Gegend entsprechend bildet der berühmte Blaufränkisch in all seinem Facettenreichtum die Grundpfeiler des Weinguts. Im Keller lautet das oberste Gebot, die Trauben mit Sorgfalt so schonend wie möglich zu verarbeiten. Im Weingarten vertraut man auf die ursprünglichen Kräfte der Natur, im Keller auf modernste und schonendste Traubenverarbeitungstechnik um den Jahrgang flüssig zu verewigen.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 225 winzerguide Winzer Portraits weingut K+K Kirnbauer Mittelburgenland Das Weingut K+K KIRNBAUER – ein Königreich für eine Traube. „Unsere Weine stehen nachhal- tig für höchsten Genuss, pannonische Lebens- freude und sind Ausdruck unserer Identität.“ so die Kurzfassung, laut Markus Kirnbauer.

Schonendste Behandlung der Trauben, mehr- fache Selektion der Beeren, individuelle Steu- erung der Gärung und behutsames Befüllen der Barrique-Fässer garantieren kräftige, fruchtbetonte und ausdruckstarke Weine mit Weingut K+K Kirnbauer typischem Sortencharakter. 7301 Deutschkreutz Rotweinweg 1 Die Philosophie des Hauses beruht zudem +43 (0) 26 13/897 22 auf der Harmonie von Wein und Holz (so [email protected] wird z.B. der Zweigelt „GIRMER Reserve“ in www.phantom.at Barriquefässern ausgebaut, deren Holz aus dem familieneigenen Wald stammt). Auch der nachhaltigen Bewirtschaftung hat man sich mit Kirnbauer‘scher Kompromisslosigkeit ver- schrieben: Schonung von Natur und Ressour- cen sollen auch nachfolgenden Generationen optimale Weinbaubedingungen ermöglichen.

Mit dem Flaggschiff „Das Phantom“ hat man im Jahre 1987 österreichische Weinbauge- schichte geschrieben – dieses Datum gilt auch als Beginn der heimischen Cuvée-Kultur.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 226 winzerguide Winzer Portraits Weinbau Familie Lehrner Mittelburgenland Die Familie Lehrner bewirtschaftet mitten im Blaufränkischland 4,5 ha Rebfläche, auf wel- cher wir die ersten Qualitätsmerkmale unserer Weine schaffen. Unsere Rotweine werden so- wohl traditionell als auch im kleinen Eichenfass ausgebaut. Wein zu keltern, bedeutet für uns Ehrfurcht vor der Natur, Liebe zur Arbeit uns Selbstverwirklichung im Wein. Die Natur gibt uns den Boden und das Klima. Mit besonderer Sorgfalt pflegen wir unsere Weingärten und den Weinbau Familie Lehrner daraus wachsenden Trauben, welche wir zu 7312 Horitschon hoher Qualität führen, um daraus sorten- und Wiesengasse 29 gebietstypischen Wein zu keltern. +43 (0) 26 10/42 525 [email protected] Bei einer Verkostung in unserem Hause oder www.weinbau-lehrner.at verschiedenen Präsentationen können Sie sich von der Qualität unserer verschiedenen Weine überzeugen.

Weingut Juliana Wieder Mittelburgenland Im Mittelburgenland, rund um Neckenmarkt bietet die Natur die Grundlage für unsere Ar- beit – mit ihr sorgfältig umzugehen und mit ihr zu leben ist unser erklärtes Ziel. Damit Bodenschätze zu ausgezeichneten Weinen rei- fen. Im Bewusstsein, dass charakteristischer Wein nicht im Keller gemacht wird, sondern im Weingarten wächst, sicherten sich die Wieder´s Weingärten in den besten Lagen wie Bodigraben, Hochberg, Spiegelberg, Kohlenberg und Son- Weingut Juliana Wieder nensteig. Mit Fingerspitzengefühl, Idealismus 7311 Neckenmarkt und Können keltert Georg Wieder die „Wieder Lange Zeile 76 Weine“ . Nachhaltiges, naturnahes Arbeiten +43 (0) 26 10/42 438 und strenge Auswahl der Trauben bei der Lese [email protected] legen einen Grundstein für die hohe Qualität. Es www.weingut-juliana-wieder.at ist aber auch der Blick fürs Spezielle und das Bekenntnis zu einem Wein, der den natürlichen Charakter der Traube und Ihrer Herkunft betont.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 227 winzerguide Winzer Portraits Weinmanufaktur schilhan südsteiermark Inmitten der besten Lagen rund um Gamlitz, liegt das architektonisch einzigartige Wein- gut, der „Crocodile Rock”. Hier werden typisch südsteirische Sorten wie Welschriesling, Sauvi- gnon Blanc, Morillon (Chardonnay) und Gelber Muskateller in mühevoller Handarbeit und mit dem Fachwissen des Hausherren gekeltert. Er ist es, der dem Wein seine musikalische Seele unter dem Motto „Wein wie Musik“ einhaucht. Das Handwerk zu beherrschen und optimale Bedingungen zu schaffen sind Grundsteine für Weinmanufaktur Schilhan die Qualität vieler südsteirischer Weine. Was 8462 Gamlitz jedes einzelne Glas einzigartig und besonders Kranch 8 macht, ist die Seele des Winzers. Die Charakter- +43 (0) 3453/6094 eigenschaften des Weines werden zum Spiegel +43 (0) 664/1308628 seiner Musikerseele. Willi Schilhan verkörpert [email protected] jenen modernen Typ von Winzer, der Tradition www.weingut-schilhan.at und Innovation bestens verbindet.

Weingut & Buschenschank Schneeberger Südsteiermark

Hohe Qualitätsansprüche, die umfangreiche Sortenvielfalt und viel Liebe zum Detail stehen hier im Vordergrund. Für die Stilistik und hohe Qualität der edlen Tropfen sind Johann Schnee- berger und sein Sohn Hans verantwortlich. Der Junior bestimmt bereits die Gangart im Keller und hat seine Freude daran, jede Sorte so werden zu lassen, dass sie ihre Typizität und ihr Terroir zeigt. Durch die zahlreichen Prämie- Weingut & Buschenschank rungen und den guten Ruf bei Fachjournalisten, Schneeberger vor allem aber die positive Rückmeldung von 8451 Heimschuh Kunden, die das Preis-Qualitätsverhältnis hoch Pernitsch 19 schätzen, geht man diesen qualitätsorientier- +43 (0) 34 52/839 34 ten Weg gerne weiter. Im respektvollen Umgang [email protected] mit der Natur wird aus jedem Jahrgang das www.weingut-schneeberger.at Bestmöglichste vinifiziert.

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 228 winzerguide Winzer Portraits Weingut Riegelnegg Karl Südsteiermark Im Weinbau arbeitet unsere Familie seit 1848. Erfahrung von Generationen, die sich mit zeit- gemäßer Kellertechnik gut verträgt. Was gleich geblieben ist? Der Respekt für die Natur und die Leidenschaft für ein kostbares Gut, das wir zu Wein veredeln. Mittlerweile führt Karl gemeinsam mit den Eltern das Weingut. Weinmachen ist für ihn das Natürlichste auf der Welt. Er kennt die Lagen am Felsenriegel und am Sernauberg. Er weiß, welche Rebsorten auf den unterschiedlichen Weingut Riegelnegg Karl Bedingungen gedeihen. Er verfügt nicht nur über 8462 Gamlitz die Erfahrung des Weinbau- und Kellermeisters, Sernau 21 sondern auch über ein ganz spezielles Gespür. +43 (0) 34 54/490 Wenn Sie unsere Weine direkt bei uns verkosten [email protected] und Ihre Weinreserven auffüllen wollen, sind wir www.riegelnegg-karl.at von MO-SA gerne für Sie da. Im Verkostungskeller können Sie unsere Weine auch in einer gemütli- chen Freundesrunde probieren.

Weingut Winkler-hermaden Vulkanland Steiermark Das Weingut Winkler-Hermaden bewirtschaf- tet im Vulkanland Steiermark 40 ha nach biologisch-organischen Grundsätzen um kräftige und langlebige Weine mit Fokus auf Komplexität zu produzieren. Die steilen Hänge auf vulkanischen Basalt und Tuff sowie die hohen Niederschläge machen Handarbeit un- umgänglich. Die wichtigsten der insgesamt 19 Rebsorten sind der Blauer Zweigelt, der Sauvignon blanc und der Traminer. Rotweine Weingut Winkler-Hermaden werden nach der Maischegärung ausschließlich 8353 Kapfenstein in Holzfässern für bis zu 24 Monate gereift, Kapfenstein 105 während die Weißweine bis zu 12 Monate +43 (0) 31 57/23 22 Hefelagerung sowohl in Edelstahl oder Holzfass [email protected] genießen. Das Nachhaltigkeitsdenken und www.winkler-hermaden.at Streben nach Innovation spiegelt sich ebenso in der Schafhaltung, dem Ackerbau und dem Obstbau wieder.

Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 www.weinguide.at 229 winzerguide Winzer Portraits weingut Christian reiterer Weststeiermark Inmitten der „Steirischen Toscana“ am west- steirischen Lamberg bei Wies befindet sich das Weingut von Christian Reiterer. Es ist auch die Heimat der Blauen Wildbachertraube, vielen als „Schilchertraube“ bekannt. „Ich war immer schon von der Blauen Wildbachertraube und ihren Möglichkeiten fasziniert“, beschreibt der Pionier des Rosé Schilcher Frizzante und Rosé Schilcher Sekt. Mit seinen einzigartigen Krea- tionen, zu denen mittlerweile auch ZERO Rosé Frizzante und Schilcher Sekt Engelweingarten „Alte Reben“ zählen, genießt Christian Rei- terer internationales Ansehen und ehrenvolle Auszeichnungen.

Die neue große Terrasse am Weingut Chris- tian Reiterer mit Blick auf Weinhänge und Wälder bis zum Kirchturmspitz von Wies lädt zum Verkosten ein. „Unter Voranmeldung sind Weinliebhaber herzlich willkommen“, freut sich der Winzer auf seine Gäste. Gerne erzählt er von seiner behutsamen Arbeit mit Reben und Trauben, von der traditionellen Vinifizierung, Weingut Christian Reiterer von den einzigartigen Lagen seiner Weinhänge 8551 Wies und präsentiert sein exzellentes Sortiment Lamberg 11 aus Stillweinen und Schaumweinen von der +43 (0) 3465/3950 Blauen Wildbachertraube, Sauvignon Blanc [email protected] und Morillon (Chardonnay). www.weingut-reiterer.com

www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 INDIVIDUELL ELEGANT SICHER Tradition und Qualität aus Österreich seit 1892

BT-Watzke GmbH Griesstraße 25, 8243 Pinggau Tel.: +43 3339 22201-0, Fax: +43 3339 22201-3 [email protected] www.bt-watzke.at 231 Service winzer- und weinindex ∙ Impressum

Service www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich ROT 2018 232 Winzer- und weinindex A – C

A Blauburger & Zweigelt 2015, Niederösterreich ��������������������������� 154 Sylvaner Beerenauslese 2015, Wagram �������������������������������������� 163 Winzerhof Achs, 7122 Gols Blauer Burgunder Eiswein 2013, Wagram ���������������������������������� 172 02173/2498, www.winzerhof-achs.at Blaufränkisch 2015, Burgenland ������������������������������������������������� 74 Weinhof Bauer-Pöltl, 7312 Horitschon St. Laurent 2016, Burgenland ������������������������������������������������������ 85 02610/43226, www.bauerpoeltl.at Merlot 2014, Burgenland ����������������������������������������������������������� 111 Blaufränkisch vom Lehm 2015, Mittelbgld. DAC Reserve ������������� 75 Christania 2015, Burgenland ����������������������������������������������������� 132 Weingut Adrian, 7143 Apetlon Domus Petri 2015, Burgenland �������������������������������������������������� 142 02175/3541, www.weingut-adrian.at Neusiedlersee DAC Zweigelt 2015, Neusiedlersee DAC ����������������� 43 Weingut Heribert Bayer, 7311 Neckenmarkt Merlot 2015, Burgenland ����������������������������������������������������������� 112 02610/42644, www.weinfreund.at Blaufränkisch In Signo Sagittarii 2014, Burgenland �������������������� 68 Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols In Signo Leonis 2014, Burgenland ��������������������������������������������� 132 02173/3380, www.allacher.com Zweigelt Salzberg 2015, Burgenland ������������������������������������������� 36 Weingut Helmut & Petra Bergmann, 2070 Retz Blaufränkisch Eroffäcker 2015, Burgenland �������������������������������� 63 02942/2467, www.windmuehle.at St. Laurent Apfelgrund 2015, Burgenland ������������������������������������ 83 Retzer Reserve Rot 2015, Niederösterreich ��������������������������������� 142 Altenberg 2015, Burgenland ������������������������������������������������������ 131 Imperium 2015, Burgenland ������������������������������������������������������ 131 Weingut Bernreiter, 1210 Wien Cuvée Gérard 2015, Burgenland ������������������������������������������������ 154 01/2923680, www.bernreiter.at Pinot Noir 2016, Wien ������������������������������������������������������������������� 94 Rotweinhof Amminger, 7312 Horitschon Il Trittico 2016, Wien ������������������������������������������������������������������ 142 02610/42212, www.amminger.at Blaufränkisch Dürrau 2013, Burgenland ������������������������������������� 75 Weingut Beyer, 2051 Zellerndorf Blaufränkisch Hochäcker 2015, Mittelburgenland DAC ���������������� 75 02945/2841, www.beyer-wein.at Cuvée Creatio 2013, Burgenland ����������������������������������������������� 154 Zweigelt 2016, Niederösterreich ��������������������������������������������������� 44 Blauburger 2016, Niederösterreich �������������������������������������������� 123 Weingut Am See Pirker - Preisinger, 7122 Gols 0664/75038676, www.wein-amsee.at Weingut Bradl, 7511 Kotezicken Zweigelt 2016, Burgenland ���������������������������������������������������������� 43 0664/2243023, www.weingutbradl.at Blaufränkisch 2015, Südburgenland ������������������������������������������� 63 Weingut Kurt Angerer, 3552 Lengenfeld Merlot 2015, Südburgenland ������������������������������������������������������ 109 0676/4306901, www.kurt-angerer.at Cabernet Franc 2012, Niederösterreich �������������������������������������� 103 Weingut Bründlmayer, 3550 Langenlois 02734/21720, www.bruendlmayer.at Weingut Bernhard Artner, 7301 Deutschkreutz Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 36 02613/89640, www.weingut-artner.at Pinot Noir Reserve 2015, Niederösterreich ����������������������������������� 91 Zweigelt Exclusiv 2015, Burgenland �������������������������������������������� 36 Cuvée Falcon 2015, Burgenland ������������������������������������������������ 141 Privatkellerei Christian & Raimund Burda, 7122 Gols 02173/2131, www.burda-weine.at Weingut Leo Aumann, 2512 Tribuswinkel Zweigelt Classic 2015, Burgenland ��������������������������������������������� 45 02252/80502, www.aumann.at Zweigelt Reserve 2015, Burgenland ��������������������������������������������� 45 Harterberg CS-M-ZW 2015, Thermenregion �������������������������������� 131 C Weingut Autrieth, 2061 Hadres Weingut Christ, 1210 Wien 02943/63960, www.weingut-autrieth.at 01/2925152, www.weingut-christ.at Zweigelt Classic 2015, Niederösterreich �������������������������������������� 43 Blauer Zweigelt Bisamberg 2015, Wien ��������������������������������������� 36 Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 43 Cabernet Sauvignon Bisamberg 2015, Wien ������������������������������ 104 Grüner Veltliner Eiswein 2015, Niederösterreich ������������������������� 171 Shiraz Bisamberg 2015, Wien ���������������������������������������������������� 117 Riesling Trockenbeerenauslese 2015, Niederösterreich �������������� 171 XXI Bisamberg 2015, Wien ��������������������������������������������������������� 143 Weißburgunder Trockenbeerenauslese 2015, Niederösterreich ��� 171 Mephisto Bisamberg 2015, Wien ������������������������������������������������ 154

B Weingut Wien Cobenzl, 1190 Wien Bio Weingut Familie Bauer, 3471 Großriedenthal 01/3205805, www.weingutcobenzl.at 02279/7204, www.familiebauer.at Blauer Zweigelt Ried Hofbreiten Bisamberg 2013, Wien �������������� 45 Zweigelt Bassgeige 2015, Wagram ���������������������������������������������� 44 Pinot Noir Ried Bellevue Sievering 2013, Wien ����������������������������� 94 Zweigelt Reserve 2015, Wagram �������������������������������������������������� 44 Atrium 2012, Wien ��������������������������������������������������������������������� 132 Blauer Zweigelt 2016, Niederösterreich ��������������������������������������� 44 Cuvée Ried Jungenberg 2012, Wien ������������������������������������������� 133 Cuvée Reserve 2015, Wagram ���������������������������������������������������� 132 Atrium 2013, Wien ��������������������������������������������������������������������� 143

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 233 Winzer- und weinindex D – H

D Bio Weinbau Fidesser, 2070 Retz 0664/1356660, www.fidesserwein.at Weinbau Zur Dankbarkeit, 7141 Podersdorf am See Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 46 02177/22 230, www.dankbarkeit.at K2 Cuvée 2015, Niederösterreich ����������������������������������������������� 155 Blaufränkisch 2015, Burgenland ������������������������������������������������� 75 Pinot Noir 2012, Burgenland �������������������������������������������������������� 91 Weingut Hermann Fink, 7051 Großhöflein Dankbarkeit Rot 2014, Burgenland �������������������������������������������� 133 02682/64376, www.hermann-fink.at Trockenbeerenauslese 2015, Burgenland ����������������������������������� 172 Zweigelt Alte Rebe 2015, Burgenland ������������������������������������������ 37 Blauer Burgunder 2015, Burgenland ������������������������������������������� 95 Weingut Christian Dietrich, 2472 Prellenkirchen 0699/10500673, www.weinbau-dietrich.at Weingut Frotzler, 2073 Schrattenthal Blaufränkisch Classic 2013, Carnuntum ������������������������������������� 76 0664/1836185, www.weingut-frotzler.com Blaufränkisch Monice 2014, Carnuntum �������������������������������������� 76 Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 46 Blaufränkisch Spitzerberg 2011, Carnuntum ������������������������������� 76 Grüner Veltliner Eiswein 2016, Niederösterreich ������������������������� 176

Domäne Wachau, 3601 Dürnstein Weinbau Fuchs, 2523 Tattendorf 02711/3710, www.domaene-wachau.at 02253/81270, www.tattendorf.at/fuchs Pinot Noir Reserve 20fifteen 2015, Wachau ���������������������������������� 92 St. Laurent Reserve 2015, Thermenregion ������������������������������������ 83 Red Velvet 2015, Thermenregion ������������������������������������������������ 143 Winzer Domaine Pöttelsdorf, 7023 Pöttelsdorf Suavis 2016, Thermenregion ������������������������������������������������������ 166 02626/5200, www.domaine-poettelsdorf.at Zweigelt Landfisch 2015, Burgenland ������������������������������������������ 45 G Blaufränkisch Amore 2015, Burgenland �������������������������������������� 68 Weingut Gager, 7301 Deutschkreutz Blaufränkisch Abendrot 2015, Burgenland ���������������������������������� 76 02613/80385, www.weingut-gager.at Blaufränkisch Landfisch 2015, Burgenland ��������������������������������� 77 Blaufränkisch Mitterberg Res. 2015, Mittelburgenland DAC Res ���� 63 Cabernet Sauvignon Amore 2015, Burgenland ��������������������������� 104 Blaufränkisch Ried Fabian 2015, Burgenland ����������������������������� 68 Merlot Amore 2015, Burgenland ������������������������������������������������� 112 Cablot 2015, Burgenland ����������������������������������������������������������� 134 Cuvée Attacke 2015, Burgenland ����������������������������������������������� 133 Q2 2015, Burgenland ����������������������������������������������������������������� 144 Quattro 2015, Burgenland ��������������������������������������������������������� 144 Weingut Dopler, 2523 Tattendorf 02253/81266, www.tattendorf.at/dopler Weingut Georgium, 9313 St. Georgen Pinot Noir 2015, Thermenregion ��������������������������������������������������� 91 0650/2251234, www.georgium.at Lindbergh 2012, Thermenregion ������������������������������������������������ 155 Pinot Noir Nero 2013, Bergland ���������������������������������������������������� 93 E Weingut Gesellmann, 7301 Deutschkreutz Weinbau Edelmeier, 7122 Gols 02613/80360, www.gesellmann.at 02173/2792, [email protected] Cuvée Opus Eximium N° 28 2015, Burgenland �������������������������� 134 Zweigelt 2015, Burgenland ���������������������������������������������������������� 46 Weingut Reinhard & Edith Göschl, 7122 Gols Weingut Eder, 3494 Gedersdorf 0664/4530988, www.weingut-goeschl.at 0676/3467325, www.weinguteder.at Blaufränkisch Exclusive 2015, Burgenland ���������������������������������� 68 Zweigelt Holzgasse 2015, Niederösterreich ���������������������������������� 46 Cuvée Ungerberg 2015, Burgenland ������������������������������������������ 144 Zweigelt Weitgasse 2015, Niederösterreich ���������������������������������� 57 Grauer Burgunder Beerenauslese 2004, Burgenland ����������������� 163 Trio 2015, Niederösterreich �������������������������������������������������������� 143 Weingut Robert & Birgit Goldenits, 7162 Tadten Weingut Josef Edlinger, 3511 Palt 0699/12367500, www.goldenits.at 02732/77622, www.edlingerwein.at Zweigelt 65 2015, Neusiedlersee DAC Reserve ����������������������������� 37 Polt 2015, Niederösterreich �������������������������������������������������������� 133 Mephisto 2015, Burgenland ������������������������������������������������������� 134 Tetuna Reserve 2015, Burgenland ��������������������������������������������� 135 Weingut Edlmoser, 1230 Wien 01/8898680, www.edlmoser.at H St. Laurent Erbstueck 2013, Wien ������������������������������������������������ 83 Weingut Matthias Hager, 3562 Mollands Vertigo 2013, Wien ��������������������������������������������������������������������� 134 02733/8283, www.hagermatthias.at Hager Rot 2015, Niederösterreich ���������������������������������������������� 155 Weingut Englmaier, 2070 Unternalb Riesling Auslese 2014, Niederösterreich ������������������������������������ 165 02942/28223, www.weingut-englmaier.at Zweigelt Trockenbeerenauslese 2015, Niederösterreich ������������� 174 Merlot 2015, Niederösterreich ���������������������������������������������������� 112 Weingut Thomas Heinrich Haider, 7100 Neusiedl am See F 02167/2485, www.weinguthaider-neusiedl.at Weingut Feiler-Artinger, 7071 Rust M5 Malbec 2015, Österreich ������������������������������������������������������ 123 02685/237, www.feiler-artinger.at Gelber Traminer Beerenauslese 2014, Burgenland ��������������������� 163 Pinot Cuvée Ruster Ausbruch 2015, Burgenland ������������������������ 172 Gelber Traminer Spätlese Ried Fügler 2016, Burgenland. ���������� 166 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 234 Winzer- und weinindex H – K

Weingut Reinhard Haider-Rosenhof, 7142 Illmitz Weingut Honsig, 2051 Platt 02175/2232, www.rosenhof.cc 02945/27654, www.weingut-honsig.at Zweigelt Spätlese 2015, Burgenland ����������������������������������������� 166 Blauer Zweigelt 2013, Niederösterreich ��������������������������������������� 47 Chardonnay Trockenbeerenauslese 2016, Bgld. ������������������������� 172 Mariage 2015, Niederösterreich ������������������������������������������������� 145

Weingut Handler, 7123 Mönchhof Weingut Horvath, 7122 Gols 02173/80255, www.weinguthandler.at 02173/3378, www.weingut-horvath.at Pinot Noir Reserve 2015, Burgenland ������������������������������������������� 95 Zweigelt Neusiedlersee DAC 2016, Neusiedlersee DAC ����������������� 47 Muskat Ottonel Spätlese 2016, Burgenland ������������������������������� 166 Blaufränkisch Gabarinza 2015, Burgenland �������������������������������� 69 Merlot Altenberg Reserve 2015, Burgenland ������������������������������ 113 Weingut Heggenberger, 2523 Tattendorf Gols 2015, Neusiedlersee DAC Reserve �������������������������������������� 145 02253/81432, www.heggenberger.at Heideboden 2016, Burgenland ��������������������������������������������������� 145 St. Laurent Reserve 2013, Thermenregion ������������������������������������ 83 St. Laurent Klassik 2015, Thermenregion ������������������������������������� 85 I Pinot Noir Reserve 2014, Thermenregion �������������������������������������� 93 Weingut Iby-Lehrner, 7312 Horitschon 02610/42113, www.iby-lehrner.at Weingut Susanna & Franz Herzog, 2540 Bad Vöslau Blaufränkisch Reserve Rondo 2015, Mittelburgenland DAC Res �� 64 02252/75717, www.weingut-herzog.at Blaufränkisch Hochäcker 2015, Mittelburgenland DAC ���������������� 77 Zweigelt Selektion von den Terrassen 2015, Thermenregion �������� 37 Syrah Raga 2013, Burgenland ��������������������������������������������������� 117 Zweigelt Barrique - Heiliger Berg 2014, Thermenregion ��������������� 47 Cuvée Prelude 2015, Burgenland ����������������������������������������������� 136 St. Laurent Selektion vom Steinfeld 2015, Thermenregion ����������� 85 Cuvée Mosso 2015, Burgenland ������������������������������������������������� 146 Pinot Noir Selektion vom Sonnenweg 2015, Thermenregion ��������� 97 Merlot Selektion vom Brunnenberg 2015, Thermenregion ���������� 112 Weingut Hans Igler, 7301 Deutschkreutz Chardonnay Auslese Sweet Sixteen 2016, Thermenregion ���������� 167 02613/80365, www.weingut-igler.at Blaufränkisch C11 2014, Burgenland ������������������������������������������ 64 Leo Hillinger, 7093 Jois Blaufränkisch Biiri 2015, Mittelburgenland DAC Reserve ������������ 69 02160/83170, www.leo-hillinger.com Ab Ericio 2015, Burgenland ������������������������������������������������������� 136 Blaufrankisch Terroir 2015, Burgenland �������������������������������������� 63 Vulcano 2015, Burgenland ��������������������������������������������������������� 146 St. Laurent 2015, Burgenland ������������������������������������������������������ 86 Cabernet Sauvignon 2013, Burgenland ������������������������������������� 101 Weingut Josef Igler, 7301 Deutschkreuz Sandjo‘ve:ze 2015, Österreich ���������������������������������������������������� 123 02613/80213, www.igler-weingut.at Hill 1 2013, Burgenland ������������������������������������������������������������� 135 Blaufränkisch Classic 2015, Burgenland ������������������������������������� 64 Hill Side 2014, Burgenland �������������������������������������������������������� 144 Blaufränkisch Joe N°1 2013, Burgenland ������������������������������������ 64 Blaufränkisch Reserve 2015, Burgenland ������������������������������������ 65 Weinbau Hirsch, 2051 Watzelsdorf Maximus 2015, Burgenland ������������������������������������������������������� 146 02945/27205, www.weinhirsch.at Cuvée Reserve 2015, Niederösterreich ��������������������������������������� 135 J Weingut Jahner, 2403 Wildungsmauer Weingut Höpler, 7091 Breitenbrunn 02163/2326, www.jahner.at 02683/239070, www.hoepler.at Zweigelt Steinäcker 2015, Carnuntum ����������������������������������������� 35 K7 2015, Burgenland ����������������������������������������������������������������� 145 Syrah Ried Bühl 2015, Carnuntum ��������������������������������������������� 117 Wild Wall 2015, Carnuntum ������������������������������������������������������� 136 Bio Weingut H & M Hofer, 2214 Auersthal 02288/6561, www.weinguthofer.com Weingut Jalits, 7512 Badersdorf Zweigelt vom kleinen Eichenfass 2015, Niederösterreich ������������� 47 0664/4650798, www.jalits.at St. Laurent 2015, Niederösterreich ����������������������������������������������� 86 Blaufränkisch Diabas 2015, Eisenberg DAC Reserve ������������������� 65 Blaufränkisch Szapary 2015, Eisenberg DAC Reserve ������������������ 65 Weingut Anna Hoffmann, 7123 Mönchhof 02173/80555, www.weingut-hoffmann.at Winzer Jassek, 2053 Ragelsdorf Zweigelt 2015, Burgenland ���������������������������������������������������������� 57 0664/4650798, www.winzer-jassek.at Zweigelt Wiesacker 2011, Neusiedlersee �������������������������������������� 57 Cuvée vom Schatzberg 2013, Niederösterreich �������������������������� 146 Merlot Black Pearl 2015, Burgenland ����������������������������������������� 113 Quercus Reserve 2013, Niederösterreich ������������������������������������ 147 Blauburger Heideboden 2015, Burgenland �������������������������������� 124 50/50 2016, Niederösterreich ����������������������������������������������������� 156 Rotweincuvée 300 2015, Burgenland ����������������������������������������� 155 K Zweigelt Spätlese 2015, Burgenland ����������������������������������������� 167 Weingut Keringer, 7123 Mönchhof Weingut Maria & Johann Hofstädter, 7301 Deutschkreutz 02173/80380, www.keringer.at 02613/89459, www.weingut-hofstaedter.at Zweigelt 100 Days 2015, Burgenland ������������������������������������������ 38 Zweigelt Barrqiue 2013, Burgenland ������������������������������������������� 37 St. Laurent Commander 2015, Burgenland ���������������������������������� 84 Blaufränkisch Exklusiv 2013, Burgenland ����������������������������������� 77 Cabernet Sauvignon 100 Days 2015, Burgenland ���������������������� 101 Cabernet Sauvignon & Merlot Barrique 2013, Burgenland ��������� 135 Shiraz 100 Days 2015, Burgenland �������������������������������������������� 118

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at BBJ-WEIN- Kostenlos NEWSLETTER

DER aktuelle BBJ-Wein-Newsletter JETZT KOSTENLOS FÜR SIE!

• Der BBJ-Wein-Newsletter erscheint zumindest vierzehntäglich und bietet umfassende Infos zur österreichischen Weinwirtschaft und zu internationalen Wein-Angeboten und News bis hin zum Wein-TV-Programm! • Seit August 2010 rund zweihundert BBJ-Wein-Newsletter voller Top-Wein-Infos! • Und: Schon weit mehr als 2.000 Wein-Begeisterte machen vom BBJ-Wein-Newsletter Gebrauch und SIND BEGEISTERT! • Einfach ein Mail an [email protected] mit Ja, bitte BBJ-Wein-Newsletter! • Garantiert kostenlos und ohne jede Verpfl ichtung.

VINOPHILE GRÖSSE UND VIEL SPASS MIT DEM BBJ-WEIN-NEWSLETTER!

Garantiert kostenlos und ohne jede Verpfl ichtung. Diese Daten werden nach dem Datenschutzgesetz streng vertraulich BBJ WEIN-NEWSLETTER 2017_24 behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine etwaige 30. NOVEMBER 2017

Auswertung dient ausschließlich dem internen Gebrauch. Die

Weitergabe von persönlichen Daten erfolgt nur mit vorheriger Zustimmung des Users, aufler wenn gesetzliche Vorschriften Die Themen: dies unbedingt notwendig machen, Rechte oder Eigentum des

BBJ-Wein-Newsletters gefährdet sind, oder um Interessen an- • Weinsammeln – eine schöne Beschäftigung – derer User zu schätzen. Das Top-Thema von Dr. Herbert Braunöck...... 2 • Erfolg für die Domäne Wachau im Wine Enthusiast ...... 2 • WINZER KREMS punkten im Export und starten 2018 mit Innovationen ...... 2 Kooperationen im BBJ-Wein-Newsletter? • Nachlese: (1) Musikalische Weintaufe in Langenlois ...... 3 Selbstverständlich jederzeit möglich! (2) Weintaufe und Herbstfest bei Lenz Moser in Rohrendorf ...... 3 • Sensationelle Raritätenverkostung der STK-Winzer ...... 5 • 1. österreichische Hobby Kochmeisterschaften 2018...... 5 Drei Kooperations-Packages für den BBJ-Wein-Newsletter • Architekturpreis auch heuer wieder für ein Wachauer Weingut … 2018 werden im BBJ-Newsletter detailliert beschrieben bzw. … diesmal ans Weingut Alzinger in Loiben ...... 6 • Aus der Wirtschaftsredaktion: auch diesbezüglich einfach ein Mail an (1) Solarstrom für ein chilenisches Weingut ...... 7 (2) „Weinwagen“ als Cateringhit für Events ...... 7 [email protected] mit Bitte um Kooperations-Infos! (3) Rekordumsatz bei Hospices de Beaune-Auktion ...... 8 (4) Edeka, Rewe, Aldi und Co. Schuld an Ausbeutung im südafrikanischen Weinanbau? ...... 8 • Die besten Gourmet-Städte der Welt ...... 9 ALLE Partner werden (auf Wunsch) mit den Homepages von • Schlimmer geht wohl nimmer: Sodastream macht Wasser zu Wein ...... 9 Dr. Herbert Braunöck (www.actcom.at) und Dr. Bernulf • Termine – Termine – Termine: (1) Verkostungen | Präsentationen | Messen ...... 10 Bruckner jun. (www.lrtc.at) verlinkt. Herausgeber: Bernulf (2) Seminare | Workshops | Trainings ...... 11 • Die Kooperations-Packages für den BBJ Wein-Newsletter 2018 ...... 12 Bruckner jun. (LRTC GmbH), Herbert Braunöck (Active • Die BBJ Wein-Newsletter-Partner ...... 13 Communications), Paul Christian Jezek ([email protected]).

Herausgegeben von: Herbert BRAUNÖCK – Bernulf BRUCKNER jun. – Paul Christian JEZEK

236 Winzer- und weinindex K – L

Massiv 2013, Burgenland ���������������������������������������������������������� 136 Weingut Bernd Kornherr, 2061 Untermarkersdorf Cuvée Grande 2015, Burgenland ����������������������������������������������� 147 02943/2309, www.weingut-kornherr.com Zweigelt 2016, Niederösterreich ��������������������������������������������������� 48 Weingut K+K Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz 02613/89722, www.phantom.at Weingut Sepp Kracher, 7143 Apetlon Zweigelt Girmer Reserve 2015, Burgenland ��������������������������������� 38 0664/2532289, www.seppkracher.at Blaufränkisch Gold Reserve 2015, Mittelburgenland DAC Res ����� 65 Blauer Zweigelt 2015, Burgenland ����������������������������������������������� 57 Blaufränkisch 7301 2015, Burgenland ���������������������������������������� 69 St. Laurent 2015, Burgenland ������������������������������������������������������ 87 Syrah 2015, Burgenland ������������������������������������������������������������ 118 Blauburger 2015, Burgenland ���������������������������������������������������� 124 Das Phantom 2015, Burgenland ������������������������������������������������ 147 Zweigelt Blauburger 2015, Burgenland ������������������������������������� 156

Weingut Christian Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz Weingut Franz & Eva Krell, 2070 Mitterretzbach 0650/4415329, www.weingut-kirnbauer.at 02942/31352, www.krell.at Blaufränkisch Alte Rieden 2015, Burgenland ������������������������������ 69 Blauer Burgunder Reserve 2015, Niederösterreich ����������������������� 95 Blaufränkisch Coté Coeur 2015, Weinland ����������������������������������� 70 St. Laurent Alte Rieden 2015, Burgenland ����������������������������������� 86 Weingut Krug, 2352 Gumpoldskirchen Cabernet Franc Coup De Coeur 2015, Weinland ������������������������� 104 02252/62247, www.krug.at Vertiko 2015, Weinland �������������������������������������������������������������� 147 Cabernet Sauvignon Privat 2015, Thermenregion ���������������������� 101 Die Versuchung 2015, Thermenregion ���������������������������������������� 148 Winzerhof Kiss, 7093 Jois 02160/8256, www.winzerhof-kiss.at Weingut Krutzler, 7474 Deutsch-Schützen Blaufränkisch 2015, Leithaberg DAC ������������������������������������������� 77 03365/2242, www.krutzler.at Cabernet Sauvignon Neuberg 2015, Burgenland ����������������������� 101 Blaufränkisch Perwolff 2015, Burgenland ����������������������������������� 66 Stuamandl 2015, Burgenland ���������������������������������������������������� 156 Alter Weingarten 2015, Burgenland ������������������������������������������� 149

Weingut Julius Klein, 2052 Pernersdorf Weingut Kummer, 7123 Mönchhof 02944/8649, www.weingut-klein.at 02173/80283, www.weingut-kummer.at/ Merlot Strohwein 2015, Niederösterreich ������������������������������������ 173 Cuvée Evita 2015, Burgenland ��������������������������������������������������� 156 Cuvée Terzett 2016, Burgenland ������������������������������������������������ 157 Weingut Kloster am Spitz - Thomas Schwarz, 7083 Purbach 0676/9608875, www.weingut.klosteramspitz.at L Blaufränkisch Alte Rebe 2012, Weinland ������������������������������������� 70 Weingut Ernst Lager, 2464 Göttlesbrunn Antonius 2013, Weinland ����������������������������������������������������������� 148 02162/8452, www.lager-weinbau.at Muschelkalk 2013, Weinland ������������������������������������������������������ 148 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016, Carnuntum ����������������������������� 49 Cabernet Sauvignon Ried Bärenreiser 2015, Carnuntum ����������� 102 Weingut Königshofer, 7100 Neusiedl am See Merlot 2013, Carnuntum ������������������������������������������������������������ 109 02167/8056, www.koenigshofer-wein.at Zweigelt 2016, Burgenland ���������������������������������������������������������� 48 Landesweingut Burgenland, 7000 Eisenstadt Zweigelt Fortium 2013, Burgenland ��������������������������������������������� 48 02682/63644, www.weinbauschule.at St. Laurent Ried Hutweide 2015, Burgenland ������������������������������ 86 Zweigelt 2015, Burgenland ���������������������������������������������������������� 38 König 2015, Burgenland ������������������������������������������������������������ 148 Blaufränkisch Ried Zeiselfeld 2015, Burgenland ������������������������� 71 Muskat Ottonel - Spätlese 2016, Burgenland ���������������������������� 165 Weingut Helmut Lang, 7142 Illmitz Weingut Kollwentz, 7051 Großhöflein 02175/2923, www.helmutlang.at 02682/651580, www.kollwentz.at Chardonnay Beerenauslese 2015, Burgenland ��������������������������� 164 Steinzeiler 2013, Burgenland ����������������������������������������������������� 131 Gelber Muskateller Auslese Neufeld I 2011, Neusiedlersee �������� 167 Beerenauslese 2016, Burgenland ���������������������������������������������� 163 Eiswein 2013, Burgenland ��������������������������������������������������������� 173 Eiswein 2015, Burgenland ��������������������������������������������������������� 175 Weingut Kopfensteiner, 7474 Deutsch-Schützen Gelber Muskateller Eiswein 2008, Neusiedlersee ����������������������� 175 03365/2236, www.kopfensteiner.at Blaufränkisch Reihburg 2015, Eisenberg DAC Reserve ���������������� 70 Weingut Leberl, 7051 Großhöflein Blaufränkisch Saybritz 2015, Eisenberg DAC Reserve ������������������ 70 02682/67800, www.leberl.at Blaufränkisch Szapary 2015, Eisenberg DAC Reserve ������������������ 71 Cabernet Sauvignon 2015, Burgenland ������������������������������������� 102 Peccatum 2015, Burgenland ������������������������������������������������������ 137 Weinbau Alexander Koppitsch, 7100 Neusiedl am See Sämling Trockenbeerenauslese 2015, Burgenland ��������������������� 173 0650/8611322, www.weingut-koppitsch.at Zweigelt Natural wine 2015, Weinland ����������������������������������������� 48 Weingut Lehner, 3550 Langenlois Blaufränkisch Natural Wine 2015, Weinland �������������������������������� 78 02734/4187, www.weingutlehner.at St. Laurent Natural Wine 2015, Weinland ������������������������������������� 87 Rotburger Ried Steinhaus 2016, Niederösterreich ������������������������ 58 St. Laurent Neuberg 2013, Burgenland ���������������������������������������� 87 Cuvée Ried Haid 2015, Niederösterreich ������������������������������������ 157 Syrah Unfiltriert 2015, Burgenland �������������������������������������������� 118

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 237 Winzer- und weinindex L – P

Weinbau Familie Lehrner, 7312 Horitschon Weingut Müllers, 1190 Wien 02610/42525, www.weinbau-lehrner.at 0680/5509008, www.muellers-heuriger.at Blauer Zweigelt 2016, Burgenland ����������������������������������������������� 49 Blauer Burgunder Nussberg-Platte 2016, Wien ���������������������������� 93 Blaufränkisch Dürrau 2015, Mittelburgenland DAC ��������������������� 78 Blauer Burgunder Klassisch 2016, Wien �������������������������������������� 95

Weingut Lenikus, 1190 Wien Weingut Muhr-van der Niepoort, 2464 Göttlesbrunn 01/51631516, www.weingutlenikus.at 0664/1804039, [email protected] Rendezvous 2015, Wien ������������������������������������������������������������� 149 Blaufränkisch Prellenkirchen Ried Spitzerberg 2015, Carnuntum �� 66 Riesling Beerenauslese 2014, Wien ������������������������������������������� 167 Blaufränkisch Liebkind 2015, Carnuntum ����������������������������������� 71 Blaufränkisch Samt & Seide 2015, Carnuntum ��������������������������� 71 Weinkellerei Lenz Moser, 3495 Rohrendorf bei Krems Merlot Rote Erde 2015, Carnuntum �������������������������������������������� 110 02732/85541, www.lenzmoser.at Sydhang 2015, Carnuntum �������������������������������������������������������� 119 Merlot Klosterkeller Siegendorf 2015, Burgenland ��������������������� 109 Cuvée Saudade NV, Österreich ��������������������������������������������������� 178 Merlot Souveräner Malteser Ritterorden 2015, Niederösterreich � 113 Prestige Trockenbeerenauslese 2015, Burgenland ��������������������� 176 N Weingut Franz & Christine Netzl, 2464 Göttlesbrunn Winzerhof Leopold, 1210 Wien 02162/8236, www.netzl.com 01/2921356, www.winzerhof-leopold.at Zweigelt Ried Haidacker 2015, Carnuntum ���������������������������������� 39 Zweigelt Markus-Leopold 2015, Wien ������������������������������������������� 38 Anna-Christina 2015, Carnuntum ���������������������������������������������� 137 Blauburger Breiten 2012, Wien �������������������������������������������������� 123 Weingut Hans & Christine Nittnaus, 7122 Gols Weingut Anton Leutmezer, 3550 Langenlois 02173/21864, www.nittnaus.net 02734/2177, www.leutmezer.at Blaufränkisch Altenberg Reserve 2015, Burgenland �������������������� 67 Langloiser Zweigelt 2016, Niederösterreich ��������������������������������� 49 Salzberg 2015, Burgenland �������������������������������������������������������� 138 Orange Wine Sofia 2016,W einland ��������������������������������������������� 177 Weingut Anita & Hans Nittnaus, 7122 Gols Weingut Josef Loiskandl, 2042 Guntersdorf 02173/2248, www.nittnaus.at 0676/3332527, www.loiskandl.at Blaufränkisch Altenberg 2015, Leithaberg DAC ��������������������������� 72 Blauer Portugieser 2015, Niederösterreich ��������������������������������� 124 Blaufränkisch Kalk und Schiefer 2015, Burgenland ��������������������� 73 Padrino Di Lorenz 2011-2013, Niederösterreich ������������������������� 137 Pannobile 2015, Burgenland ������������������������������������������������������ 138 Laurrenzo 2012-2013, Niederösterreich ������������������������������������� 149 Heideboden 2015, Burgenland ��������������������������������������������������� 149 Zweigelt Trockenbeerenauslese 2015, Niederösterreich ������������� 177 NÖ Landesweingut Krems, 3500 Krems M 0664/4781988, www.wbs-krems.at Weingut Lukas Markowitsch, 2464 Göttlesbrunn Zweigelt Campus 2013, Niederösterreich ������������������������������������� 40 02162/822699, www.lukas-markowitsch.com Pinot Noir 2013, Niederösterreich ������������������������������������������������� 96 Zweigelt Ried Haidacker 2015, Carnuntum ���������������������������������� 39 Dionysos 2012, Niederösterreich ������������������������������������������������ 150 Merlot 2015, Carnuntum ������������������������������������������������������������ 110 Dionysos II 2013, Niederösterreich ��������������������������������������������� 157 Cuvée Lukas 2015, Carnuntum �������������������������������������������������� 137 P Weingut Merum, 7162 Tadten Weingut Pavitsich, 7052 Müllendorf 0676/7204888, www.merum.at 02682/72954, [email protected] Zweigelt 2015, Neusiedlersee DAC ����������������������������������������������� 49 Zweigelt Ried Kräftn 2015, Burgenland ��������������������������������������� 50 Blaufränkisch Barrique 2016, Burgenland ����������������������������������� 78 Blaufränkisch Auslese 2006, Neusiedlersee-Hügelland ������������� 165 Cabernet Franc 2012, Burgenland ��������������������������������������������� 102 Shiraz 2015, Burgenland ����������������������������������������������������������� 118 Weingut Franz & Maria Pennerstorfer, 3470 Ottenthal 02279/2328, www.pennerstorfer.co.at Weingut Migsich, 7042 Antau Trilogie Simon 2015, Wagram ����������������������������������������������������� 158 02687/62253, www.migsich.at Blauer Zweigelt Premium 2015, Burgenland �������������������������������� 39 Weingut Petricek, 2070 Unternalb Mister Zweigelt 2015, Burgenland ����������������������������������������������� 50 02942/3604, www.petricek-wein.at Blaufränkisch Fat Boy 2015, Burgenland ������������������������������������� 66 Zweigelt Sinfonia 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 50 Blaufränkisch Franco Blue 2014, Burgenland ������������������������������ 66 Blaufränkisch Eichenfass 2015, Burgenland ������������������������������� 78 Weingut R&A Pfaffl, 2100 Stetten 02262/673423, www.pfaffl.at Weingut Müller, 3508 Krustetten Zweigelt Reserve Burggarten 2015, Niederösterreich ������������������� 50 02739/2691, www.weingutmueller.at St. Laurent Reserve Altenberg 2015, Niederösterreich ����������������� 84 Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 39 Pinot Noir Reserve 2015, Wien ����������������������������������������������������� 96 Diana 2015, Niederösterreich ����������������������������������������������������� 157 Excellent Reserve 2015, Niederösterreich ����������������������������������� 150 Merlot . Cabernet Sauvignon Heidrom Grand Reserve 2013, NÖ ��� 158 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 238 Winzer- und weinindex P – S

Weingut Urbanikeller - Hannes Pillinger, 7123 Mönchhof Weingut Rauchbauer, 7000 Eisenstadt 02173/80219, www.weingut-pillinger.at 0676/7209509, www.weingut-rauchbauer.at Blauer Zweigelt Reserve Heideboden 2015, Burgenland. ������������� 51 Amontillada Zigarrenlikör 2000, Burgenland ����������������������������� 177 St. Laurent Reserve Pötschen 2013, Burgenland ������������������������� 84 Amontillada Zigarrenlikör 1991, Burgenland ����������������������������� 177

Weingut Pitnauer, 2464 Göttlesbrunn Reiner Wein, 1130 Wien 02162/8249, www.pitnauer.com 01/8799399, www.nadorwine.com Göttlesbrunner Zweigelt Res. Bienenfresser 2015, Carnuntum ���� 35 Blaufränkisch Nador Voller 2012, Sopron/Ungarn ������������������������ 72 Cabernet Franc Reserve Ried Hagelsberg 2013, Carnuntum ������ 102 Blaufränkisch Nador Wanzer 2012, Sopron/Ungarn ���������������������� 72 Cabernet Sauvignon - Zweigelt Res. Franz Josef 2013, Carnuntum � 138 Blaufränkisch Nador Falu 2015, Sopron/Ungarn �������������������������� 79

Weinbau Pletzer, 2054 Haugsdorf Weingut Rieder Veltlinerhof, 2170 Poysdorf 0676/6334992, www.weinbaupletzer.at 02552/2194, www.veltlinerhof.com Zweigelt Gerichtsberg 2016, Niederösterreich ������������������������������ 51 Zweigelt Premium 2014&15, Niederösterreich ����������������������������� 58 Cabernet Sauvignon Reserve 2015, Niederösterreich ����������������� 105 Zweigelt Selection 2014&15, Niederösterreich ����������������������������� 58 Blauer Portugieser 2016, Niederösterreich ��������������������������������� 124 Merlot Selection 2014&15, Niederösterreich ������������������������������ 113 Blauburger 2015, Niederösterreich �������������������������������������������� 126 Merlot Reserve 2014&15, Niederösterreich �������������������������������� 114 Poysdorfer Symphonie 2014&15, Niederösterreich ��������������������� 158 Weingut Familie Pöcher, 2070 Obernalb 02942/20215, www.poecher.at Weingut Riegelnegg, 8462 Gamlitz Rheinriesling Beerenauslese 2015, Niederösterreich ����������������� 165 03454/490, www.riegelnegg-karl.at Zweigelt Sernauberg Reserve 2012, Südsteiermark ��������������������� 40 Weingut Pöckl, 7123 Mönchhof Zweigelt Sernauberg 2014, Südsteiermark ���������������������������������� 52 02173/80258, www.poeckl.com Pinot Noir Reserve 2015, Burgenland ������������������������������������������� 91 Weingut Robitza, 7064 Oslip Rosso e Nero 2015, Burgenland ������������������������������������������������� 138 02684/2851, www.robitza-wein.at Blaufränkisch Reserve 2015, Burgenland ������������������������������������ 73 Weingut Polczer, 7474 Eisenberg Adlersberg 2015, Burgenland ���������������������������������������������������� 158 03365/2691, www.polczer.at Blaufränkisch 2015, Burgenland ������������������������������������������������� 72 Winzerhof Leo Rögner, 2212 Großengersdorg Cuvée Ferrum 2015, Burgenland ������������������������������������������������ 139 0676/9140074, www.winzerhof-roegner.at Cuvée Reihburg 2015, Burgenland �������������������������������������������� 139 Zweigelt Long Steff 2016, Niederösterreich ���������������������������������� 52 Leopold Grande Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������ 150 Weingut Wolfgang Pratsch, 2223 Martinsdorf 02574/8393, www.weingutpratsch.at S Blauburger Riede Ralessen 2015, Niederösterreich ������������������� 125 Weingut Salzl Seewinkelhof, 7142 Illmitz 02175/24342, www.salzl.at Weingut Preschitz, 7100 Neusiedl am See Zweigelt Reserve 2015, Burgenland ��������������������������������������������� 52 02167/7262, www.preschitz.at Cabernet Sauvignon Reserve 2015, Burgenland ������������������������ 103 Zweigelt Ried Rosenberg 2015, Burgenland �������������������������������� 51 Merlot Reserve 2015, Burgenland ���������������������������������������������� 110 Cuvée Ried Kirchberg 2015, Burgenland ������������������������������������ 139 Syrah Reserve 2015, Burgenland ����������������������������������������������� 117 Pannoterra 2015, Burgenland ���������������������������������������������������� 139 Weingut Prieler, 7081 Schützen Goldene Finesse 2015, Burgenland �������������������������������������������� 175 02684/2229, www.prieler.at Pinot Noir Ried Satz 2015, Burgenland ���������������������������������������� 92 Weingut Schaller vom See, 7141 Podersdorf Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2015, Burgenland �������� 103 02177/22484, www.schallervomsee.at Merlot Schützner Stein 2015, Burgenland ���������������������������������� 110 Zweigelt Uferlos 2015, Burgenland ���������������������������������������������� 53 Heideboden 2015, Burgenland ��������������������������������������������������� 151 R Patfalu 2015, Burgenland ���������������������������������������������������������� 159 Weinbau Rabold, 7474 Eisenberg 03365/2467, www.rabold.eisenberg.at Weingut Scheiner, 2130 Eibesthal Blaufränkisch Reserve 2011, Eisenberg DAC Reserve ������������������ 79 0650/3857466, www.ScheinerWein.at Zweigelt 2016, Niederösterreich ��������������������������������������������������� 59 Weinbau Ramberger, 2500 Baden Merlot 2016, Niederösterreich ���������������������������������������������������� 114 02252/45744, www.ramberger.at Zweigelt 2016, Thermenregion ����������������������������������������������������� 51 Winzerhof Scheit, 2113 Karnabrunn Zweigelt Royal Fläsch 2015, Thermenregion �������������������������������� 52 02263/6744, www.winzerhof-scheit.at St. Laurent 2015, Thermenregion ������������������������������������������������� 84 Zweigelt Prestige 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 35 Black Berry NV, Thermenregion ��������������������������������������������������� 150 Zweigelt Grande Reserve 2014, Niederösterreich ������������������������� 40 Zierfander Traminer Eiswein NV, Thermenregion ������������������������ 175 Pinot Noir Grande Reserve 2014, Niederösterreich ����������������������� 96 Cuvée Rot Caro-Line 2014, Niederösterreich ������������������������������ 151

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at Top Wirtschaftsnews in PRINT & ONLINE Präsentieren Sie Ihr Unternehmen!

Wirtschaftszeitung für Marketing & s ales medianet.at Wirtschaftszeitung für Marketing & s ales medianet.at

17. Jahrgang No. 2065

Euro 4,–

Freitag, 3. Februar 2017

Welch eine Ehrung Der Das war das Handelsjahr Das höchste Da steppt der Bär Die Rallye an der Filmpreis wurde im Umsatzplus erzielte der Handel russischen Börse ist noch längst Rathaus verliehen 19 mit Schuhen und Lederwaren 38 nicht vorbei, meinen Experten 56 © APA/Georg Hochmuth

medianet.at Freitag, 27. Jänner 2017 CovER 75

medianet.at Freitag, 3. Februar 2017 coveR 55

medianet.at Freitag, 3. Februar 2017 cover 71 medianet.at Freitag, 3. Februar 2017 destination covEr 37 ProgrammHigHligHts EHL gewinnt financenet 7. Immy

© GEPA pictures/Harald Steiner © GEPA Die Auszeichnung ATV sagt die für höchste Qualität. Edle Weltreise HL Travel Begehrte City Wien mit Feine Bilanz Zuwächse für & real:estate startet einen (buchbaren) neuem Bestwert bei den die Austria Trend Hotels retail Weltrekordversuch 80 Nächtigungen 82 der Verkehrsbüro Group 78 careernetwork „Smart Party“ ab www.ehl.at © Verkehrsbüro Group Traumstart Österreichische Rückspiegel Vor 90 Jahren New Player Start-up VI- WIEN.Industrie Die für geht 16.mit SchwungFebruar eröffnete die Erste Bank Engineers („Living Garden“) Coca-Cola sponsert die Wir leben ins Neue Jahr 58 erste Filialen in Wien 60 lud zum Büro-Warming 62 Trübe Glaskugeln Die Zurück zum Start Welche Keine Panik Arbeitsplätze? geplante „Smart Party“ zur Immobilien. Muh mit Bravour Die Spar Brot & Kuchen Ankerbrot will haben Endlich sind „Denkfabriken“ sind Kompetenzen sind in der Die Österreicher sind Graz rettet das Murbodner beteiligt sich an Linauer & die Pommes da, wo wir sie Präsentation der Programm- weltweit in der Krise 74 Wirtschaft gefragt? 80 Job-Optimisten 74 medianet.at Freitag, 3. Februar 2017 cover 63

Rind 42 Wagner 43 wollen: in der Mikrowelle 48 100, 1350 Wien Retouren an Postfach © Michael Page highlights wurde von ATV © McCain Winterspiele der Herzen © alpinresorts.com medianet.at Freitag, 3. Februar 2017 ••• covEr 81 „Digitale am Donnerstag abgesagt. Die Bildung“ EIN KLICK ZUR (v.l.) Bildungs- Gründe dafür wurden nicht „Heartbeat for the World“: Die Kampagneministerin Sonja für „Special health RECHNUNG! Hammerschmid genannt. (red) Wilke © aws/Foto und Kanzler 4 Olympics 2017“Leihski- läuft auf allen KanälenChristian Kern auf Hochtouren. industrial Botschafter medianet.at Freitag, 27.vergangene Jänner 2017 cover 83 economy Woche beim Pfarrhofer © APA/Herbert David Hasselhoff Besuch einer Der US-Schauspieler David HAK in Wien- Neue Zusammenarbeit Mehr Kontrolle Pharma­ KarlHoher Lankmayr Besuch Alexander technology Simmering. Hasselhoff ist Markenbotschafter Ordensspitäler in Linz branche rüstet sich gegen awsVan Mittelstandsfonds der Bellen war bei © www.rolart-images.com des Online-Skiverleihs Alpin- kooperieren enger 66 Arzneimittelfälschungen 69 Der awsBoehringer Mittelstandsfonds Ingelheim zeigt 70 resorts. Ab sofort wird unter Erich Foglar automotive © Boehringeranhand Ingelheim/Rainer eines erfolgreichen Mirau dem Claim „Summer Sucks!“ Energieeffizienz Wie sich Monokristallines Siliziumwww.editel.at Top-Trend „2017 müssen Beispiels, wie eine Betriebs- eine crossmediale Kampagne Kommentar/50plus-regelung die Industrie der Pariser Neue Lösung für semitrans- sich alle Betriebe als Techno- nachfolge funktionieren kann, Biathlon-WM: „Image als europaweit gestartet. Herzstück Die Regierung will den Kün- 3.0 BY-SA © Christophe Meneboeuf/www.pixinn.net/CC und lädt am Dienstag, Klimaziele annimmt 91 parente Photovoltaik 92 logiefirmender verstehen“ Kampagne84 ist ein Werbespot digungsschutz für Menschen business dem 21. Februar, zu einer © Sage Group mit dem Hollywoodstar. über 50 lockern. Das gelte nur Veranstaltung am Unter- für Personen, die neu eingestellt Sportregion ausbauen“ Schlager © APA/Roland nehmenssitz. Vortragen wird © APA/Herbert Pfarrhofer © APA/Herbert werden, betont ÖGB-Chef Erich Am Roten Platz steppt dort auch Karl Lankmayr, Grafik der Woche Starkes PlusFoglar. DriveNow Für bestehende zeigt Dienst - Geschäftsführer des aws Mittel-

medianet sprach anlässlich des Sport-Großevents mit verhältnisse in dieser Alters- © AFP Elektroinstallationen Zahlen, Daten und Fakten zu sich mit dem vergangenen standsfonds, zum Thema „MBO/ Wir gruppe bleibe der Schutz ohne Braucht76 automatisieren. das ThemaÖsterreichs Automarkt 85 Geschäftsjahr zufrieden 87 jetzt wieder der Bär MBI – richtig finanziert!“ 57 LEH und DFH retten Bettina Geisl, Obfrau des Tourismusverband schnell - flexibel - sauber PillerseeTal. Veränderungen aufrecht. (APA) © DriveNow unkompliziert - preisgünstig Die russische Börse zählte im Vorjahr zu den besten der

gestalten und verändern Wien AG, Brehmstraße 10/4, 1110 „medianet“ Verlag BildungSicher. einen Plan B? Polytec-Zahlen Handelsbilanz 2016 Welt. Die Rallye ist noch nicht vorbei, meinen Experten. 56 Auch über SMS, WLAN oder 2016 bringt bestes

••• Wenig Konkretes findet sich im Programm für Österreich Ungesunde Das Ergebnis der Handelsbilanz ist laut WKO „annehmbar“, Bluetooth schaltbar. Betriebsergebnis www.intertechno.at zum Schlüsselfaktor Bildung. IV & WKO freut’s dennoch. 72 Entwicklungen das Umsatzplus liegt nominell bei 0,9 Prozent. 38 WIEN. Der börsenotierte • oberösterreichische Auto- Donald Trump

© L. Schedl Eine Mehrheit der Mediziner in Pilz GmbH [email protected] www.pilz.at zulieferer Polytec hat im vergangenen Jahr seinen den USA lehnt laut einer Umfrage © panthermedia.net/lisafx die vom neuen US-Präsidenten Betriebsgewinn (EBIT) nach Donald Trump angekündigte vorläufigen Zahlen um rund Rücknahme der Gesundheits- EXPANSIoN 40% auf 52 Mio. € gesteigert. reform „Obamacare“ ab.

© Panthermedia.net/Sergeysan1 Alu Menziken baut Der Umsatz verbesserte Krebsforschung bringt Stattdessen plädieren die Ärzte Georg-Dieter sich um vier Prozent auf für Nachbesserungen. Trump in Rumänien Fischer 650 Mio. €. Es handle sich versuchte indes bei einem Treffen mit der Pharmaindustrie, diese © AFP/Nicholas Kamm Oczeret P. © APA/Herbert um das beste Betriebser- enorme Fortschritte SATU MARE. Auf 20.000 m² Hightech-Innovationen Kv-Abschluss/Papierbranche gebnis in der 30-jährigen zu Investitionen in den USA zu entsteht ein Werk mit zwei Ex- Weniger US-Flüge Amtseinführung Trumps Mehr Russen Start in das Tourismusjahr Am 31.1.2017 haben sich der Unternehmensgeschichte, motivieren. Die Rücknahme trusionspressen und einer Alu- Fachverband Propak (Bild: Zielgerichtete Krebsmedikamente und Immuntherapien der Reform wird aber auch die

© Panthermedia.net/Manuel Lesch © Panthermedia.net/Manuel teilte Polytec mit. Das vor- 78 miniumgießerei.79 Die Fertigstel- Obmann G. D. Fischer) und die Industrie Geld kosten. auchlässt die fürNachfrage die einbrechen. „Kleinen“ Österreich–Russland 2017. läufige EBITDA (Ergebnis Klaus © APA/Hans © beyer.co.at 64 lung ist für Ende 2018 geplant, Gewerkschaft der Privatange- revolutionieren die Chancen der Patienten. vor Zinsen, Steuern und in der ersten Phase werden 250 stellten, Druck, Journalismus, Abschreibungen) beläuftcRIF- Survey 2015 weniger gegründet als Big Deals BA verkauft BAI und Ekazent an Internet of Things, Schwarmintelligenz, Blockchain, Arbeitsplätze geschaffen. (pj) Papier auf eine Anhebung der

© Panthermedia.net/Pressmaster Kneffel © dpa/Peter rot-weiß-roter automarkt sich auf rund 80 Mio. €. Das 57 61 Österreichische Post AG,TZ 02Z030468 T Österreichische Post Mindestlöhne und -gehälter um © Handelshaus Wedl © Mondelez International 82 2016; es gab auch weniger Pleiten. Investorengruppe um Kollitsch & Krause. Interfaces & Co. führen zu neuen Geschäftsideen. 1,55% geeinigt. Die Ist-Löhne entspricht einer Steigerung Wedl Das Tiroler Handelshaus legt Mondelez International Suchards dunkle Personaler-Trends Teamarbeit, Und danach? Unis sollen besser und Gehälter werden um 1,4% gegenüber dem Vorjahr um auf der Überholspurangehoben. (red) rund 20 Mio. €. (APA) 76 78 in der Gastro-Zustellung kräftig zu. 40 Schokoladenseite ist nachhaltig. 46 Mitarbeiterbindung, Feedback. auf den Jobmarkt vorbereiten. Die Zahl der Neuzulassungen97x78_Medianet_2016.indd stieg 2016 um 6,8%, 2 bei 25.08.16 16:56 den Gebrauchten gab es einen Zuwachs von 3,1%. 84 © panthermedia.net/Jeanette Dietl © Johnson & Ungesunde Arbeitsplätze Die Sorge um Megadeal Der Gesundheitskonzern Johnson 66 68

© Austrian Standards/Peter Tuma © Austrian Standards/Peter © voestalpine Jobverlust macht krank, sagt eine Studie. & Johnson kauft die Biotechfirma Actelion. Living Standards Award Wie Standards Deutlich teurer Das neue Werk in Texas weltweit neue Märkte eröffnen. 87 kostet voestalpine 925 statt 550 Mio. €. 90 © BMW Group © Daimler Kosten senken BMW plant Intensivierung Deutliche Zuwächse car2go steigerte die der Einkaufs-Kooperation mit Daimler. 86 Zahl seiner Kunden 2016 weltweit um 43%. 87

Das neue B2B Business Network! Der Marktplatz für Jobs, Events und Bloggen, Posten & Liken Dienstleistungen!

[email protected] | www.medianet.at 240 Winzer- und weinindex S

Weingut Schicha, 2054 Haugsdorf Weingut Familie Seidl, 2460 Bruck an der Leitha 02944/2436, members.aon.at/schicha 021662/62349, www.austrian-wines.com/carnuntum/seidl Zweigelt 2015, Niederösterreich ��������������������������������������������������� 53 Zweigelt Rosenberg 2015, Carnuntum ����������������������������������������� 41 Cabernet Sauvignon 2012, Niederösterreich ������������������������������ 105 St. Laurent Ungerberg 2015, Carnuntum ������������������������������������� 87 Blauburger 2015, Niederösterreich �������������������������������������������� 125 Cuvée 2.7 2015, Burgenland ������������������������������������������������������ 152 Blauer Portugieser 2013, Niederösterreich ��������������������������������� 125 Weingut Siegert, 3701 Großweikersdorf Weinmanufaktur Schilhan, 8462 Gamlitz 02955/70385, www.weingut-siegert.at 03453/60949, www.weingut-schilhan.at Blauer Zweigelt Großes Holzfass 2015, Wagram �������������������������� 59 Blauer Zweigelt Black Soul Edition Ried Jägerberg 2011, Südstmk ��� 40 Rösler Ried Hirschberg 2014, Wagram ��������������������������������������� 127 Amour Rouge 2014, Wagram ������������������������������������������������������ 160 Winzerhof Harald Schindler, 7072 Mörbisch 02685/83890, www.winzerhof-schindler.at Sigma-Wein, 7051 Großhöflein Syrah 2015, Burgenland ������������������������������������������������������������ 119 0664/2339233, www.sigmawein.at Excelso 2015, Burgenland ���������������������������������������������������������� 140 Zweigelt Die Meerjungsau 2015, Burgenland ������������������������������� 42 Fuego 2015, Burgenland ������������������������������������������������������������ 140 Blaufränkisch Der Murmelstier Exclusive 2015, Burgenland �������� 73 Excelso 2011, Burgenland ���������������������������������������������������������� 159 Cuvée Neckenmarkt Der Vinosaurier 2015, Burgenland ������������� 152 Welschriesling Beerenauslese 2016, Burgenland ����������������������� 168 Weingut Simonides, 2120 Wolkersdorf Schloss Gobelsburg, 3550 Gobelsburg 0650/4834489, www.weinbausimonides.at 02734/2422, www.gobelsburg.at Merlot 2015, Niederösterreich ���������������������������������������������������� 114 Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 41 St. Laurent Reserve 2015, Niederösterreich ��������������������������������� 85 Weingut Peter Skoff - Domäne Kranachberg, 8462 Gamlitz Pinot Noir Reserve 2015, Niederösterreich ����������������������������������� 92 03454/6104, www.peter-skoff.at Merlot Privatkeller 2015, Niederösterreich ��������������������������������� 111 Zweigelt Steiermark 2015, Südsteiermark ����������������������������������� 58 Grüner Veltliner Eiswein 2016, Niederösterreich ������������������������� 173 Weingut Sodla, 7142 Illmitz Wein- und Sektkellerei Schlumberger, 1190 Wien 02175/2326, www.sodla-wirt.at 01/3682258-0, www.schlumberger.at Blauer Zweigelt Heideacker 2015, Weinland �������������������������������� 54 Cabernet Merlot Privatkeller Schlumberger 2015,...... Pinot Noir Christina 2013, Weinland �������������������������������������������� 94 Thermenregion ��������������������������������������������������������������������������� 151 Daniela 2011, Burgenland ��������������������������������������������������������� 152

Schmelzer´s Weingut, 7122 Gols Weinbau Familie Stadler, 3701 Großweikersdorf 02173/2573, www.schmelzer.at 02955/7430, www.weinbau-stadler.at Zweigelt unfiltriert 2015, Burgenland ������������������������������������������ 41 Cuvée Reserve Trinitas 2013, Wagram ��������������������������������������� 141 Rösler Zauber des Verzichts 2015, Weinland ������������������������������ 125 Cuvée Reserve Trinitas 2015, Wagram ��������������������������������������� 159

Weingut Familie Schulz, 2464 Göttlesbrunn Weingut Franz Stierschneider, 3610 Weißenkirchen 02162/20037, www.schulz.co.at 02715/2329, www.weingut-stierschneider.at Zweigelt Ried Hagelsberg Reserve 2012, Carnuntum ������������������ 53 Trockenbeereauslese 2015, Wachau ������������������������������������������� 174 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016, Carnuntum ����������������������������� 53 Vinetum Optimum 2013, Carnuntum ����������������������������������������� 140 Weinmanufaktur Clemens Strobl, 3483 Feuersbrunn 02279/29777, www.clemens-strobl.at Schwarz Wein, 7163 Andau Pinot Noir Hengstberg 2015, Wagram ������������������������������������������ 92 02176/3231, www.schwarz-weine.at Zweigelt Schwarz Rot 2015, Burgenland �������������������������������������� 41 Winzerhof Supperer, 3602 Rossatz Blaufränkisch Panta Rhei 2015, Burgenland ������������������������������� 73 02714/6396, www.supperer.at Pinot Noir The Butcher 2015, Burgenland ������������������������������������ 93 Cabernet Sauvignon Ried Mugler 2015, Wachau ������������������������ 105 Cabernet Sauvignon Panta Rhei 2015, Burgenland ������������������� 103 Cuvée Barrique Ried Mugler 2011, Wachau ������������������������������� 153 Cabernet Franc Panta Rhei 2015, Burgenland ��������������������������� 104 Cuvée Barrique Ried Point NV, Wachau �������������������������������������� 159 Merlot PantaRhei 2015, Burgenland ������������������������������������������ 111 Traminer Trockenbeerauslese 2015, Wachau ������������������������������ 176 Caberhei Panta Rhei 2015, Burgenland ������������������������������������� 140 Cuvée The Butcher 2015, Burgenland ���������������������������������������� 151 Weingut Sutter, 3472 Hohenwarth am Manhartsberg Kumarod 2015, Burgenland ������������������������������������������������������� 152 0664/7882409, www.weingut-sutter.at Schwarz Gold 2015, Burgenland ������������������������������������������������ 171 Blauer Burgunder Ried Mühlweg 2015, Niederösterreich ������������� 96 Schwarz Schwarz 2015, Burgenland ������������������������������������������ 174

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at 241 Winzer- und weinindex T – Z

T Weingut Weidinger, 7310 Ziersdorf 0664/9485440, www.weingut-weidinger.at Weinbau & Sektkellerei Taufratzhofer, 2340 Mödling Cuvée M7 2015, Niederösterreich ����������������������������������������������� 160 02236/22618, www.taufratzhofer.at Zweigelt 2015, Thermenregion ����������������������������������������������������� 54 Weingut Barbara & Gerhard Weindl, 2130 Eibesthal Blauer Portugieser 2015, Thermenregion ����������������������������������� 126 02573/2254, www.weinbau-weindl.at Rotgipfler 2016, Weinland ���������������������������������������������������������� 168 Zweigelt 2015, Niederösterreich ��������������������������������������������������� 56 Rotgipfler Auslese 2011, Thermenregion ������������������������������������ 168 Blauburger 2015, Niederösterreich �������������������������������������������� 126 Zierfandler 2015, Weinland �������������������������������������������������������� 168 Weinek Wein, 7522 Heiligenbrunn Weingut Hans Tschida, 7142 Illmitz 0664/3259025, www.weinek-wein.at 02175/3150, www.angerhof-tschida.at Blaufränkisch Gruiberg 2012, Südburgenland ����������������������������� 80 Zweigelt Heideboden 2016, Burgenland ��������������������������������������� 54 Auslese 2016, Burgenland ��������������������������������������������������������� 164 Weingut Die Weinwurm´s, 2181 Dobermannsdorf Sauvignon Blanc Beerenauslese 2015, Burgenland ������������������� 164 02533/8581, www.weinwurms.at Spätlese 2016, Burgenland �������������������������������������������������������� 164 Zweigelt Reserve 2015, Niederösterreich ������������������������������������� 42 Grüner Veltliner Eiswein 2015, Burgenland �������������������������������� 174 Syrah Reserve 2015, Niederösterreich ���������������������������������������� 119

U Weingut Wellanschitz, 7311 Neckenmarkt Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf 02610/42302, www.wellanschitz.at 02951/8354, www.weinbau-urban.com Blaufränkisch Well 2015, Burgenland ������������������������������������������ 67 Zweigelt Große Reserve 2015, Niederösterreich ��������������������������� 54 Blaufränkisch Fahnenschwinger Hochberg Alte Reben 2015, Bgld. ��� 74 Zweigelt Reserve 2014, Niederösterreich ������������������������������������� 55 Blaufränkisch Hussi 2015, Burgenland ��������������������������������������� 74 Zweigelt Urban Nights 2015, Niederösterreich ����������������������������� 55 Cabernet Sauvignon Rüsselsgrund 2015, Burgenland ��������������� 105 Merlot Reserve 2015, Niederösterreich ��������������������������������������� 109 Fraternitas 2015, Burgenland ���������������������������������������������������� 153 Rösler Exklusiv 2015, Niederösterreich �������������������������������������� 126 Rotweincuvée Creation Noir 2014, Niederösterreich ������������������� 153 Weingut Juliana Wieder, 7311 Neckenmarkt 02610/42438, www.weingut-juliana-wieder.at Weingut Urbanihof, 3481 Fels am Wagram Blaufränkisch Bodigraben 2015, Mittelbgld. DAC Reserve ����������� 67 02738/2344-12, www.urbanihof.at Blaufränkisch Glimmerschiefer 2015, Mittelbgld DAC Reserve ���� 67 Zweigelt Barrique No 5 „1598“ Riede Dorner 2014, Wagram ������� 55 Blaufränkisch Kohlenberg 2015, Mittelburgenland DAC Reserve � 74 W Weingut Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein Weingut Wagner, 7072 Mörbisch am See 03157/2322, www.winkler-hermaden.at 0676/7727021, [email protected] Zweigelt Olivin 2014, Südoststeiermark ��������������������������������������� 42 Cuvée f.red 2015, Burgenland ��������������������������������������������������� 153 Kapfensteiner Blauer Zweigelt 2014, Vulkanland Steiermark ������� 56 Pinot Noir Ried Winzerkogel 2014, Vulkanland Steiermark ����������� 97 Weingut Waldherr, 7201 Neudörfl Kapfensteiner Merlot 2015, Vulkanland Steiermark ������������������� 114 02622/77426, www.waldherr-weingut.at Hermada 2013, Südoststeiermark ���������������������������������������������� 141 Blaufränkisch Grande Reserve 2015, Burgenland ������������������������ 79 Merlot Grande Reserve 2015, Burgenland ���������������������������������� 111 Weinbau Stefan Wittmann, 2203 Eibesbrunn 0699/10024915, [email protected] Weingut Walter Wien, 1210 Wien Zweigelt 2015, Niederösterreich ��������������������������������������������������� 59 0664/1903469, www.weingut-walter-wien.at Z Zweigelt Reserve 2015, Wien ������������������������������������������������������� 35 Zweigelt 2015, Wien ��������������������������������������������������������������������� 42 Weingut Zieger, 8385 Neuhaus 0664/7803538, www.weinhof-zieger.at Weinbau Thomas Weber, 7301 Deutschkreutz Namenlos 2012, Österreich �������������������������������������������������������� 141 02613/80373, www.weinbau-weber.at Blaufränkisch Reserve 2015, Burgenland ������������������������������������ 79 Weingut Vinterra Zöchling, 2525 Günselsdorf Cabernet Sauvignon 2015, Burgenland ������������������������������������� 106 0676/4620798, www.vinterra-zoechling.at Viteus 2015, Burgenland ����������������������������������������������������������� 160 Zweigelt Reserve 2015, Thermenregion ���������������������������������������� 55 Weisser Burgunder Trockenbeerenauslese 2015, Burgenland ����� 176 St. Laurent 2016, Thermenregion ������������������������������������������������� 88 Pinot Noir 2015, Thermenregion ��������������������������������������������������� 94 Weinkellerei Wegenstein, 2355 Wiener Neudorf 02236/6006220, www.wegenstein.at Zweigelt Edition Österreich 2016, Niederösterreich ���������������������� 56 Zweigelt Reserve 2015, Burgenland ��������������������������������������������� 56 Blaufränkisch 2016, Burgenland ������������������������������������������������� 80 St. Laurent Reserve 2015, Thermenregion ������������������������������������ 88 Cabernet Sauvignon Reserve 2015, Burgenland ������������������������ 106 www.weinguide.at Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 242 impressum

Wein guide Österreich ROT 2018

Medieninhaber MN Anzeigenservice GmbH, 1110 Wien, Brehmstraße 10/4. OG Tel.: +43/1/919 20-0, Fax: +43/1/298 20-2231, www.medianet.at

Herausgeber Germanos Athanasiadis, Alexander Jakabb Assistenz des Herausgebers Judith Kaltenbacher, [email protected] redaktionSLEITUNG alexander Jakabb CHEF VOM DIENST Andreas Juffmann

Grafisches Konzept herbert Winkler grafische produktion edition werbach og – www.werbach.at Coverfoto www.shutterstock.com / mythja

Projektleitung Werner Hascher Anzeigenverkauf Werner Hascher, Günter Konecny, Thomas Parger, Michael Stein Marketing & Vertrieb Alexandra Otto

Druck Bösmüller Print Management GmbH & Co KG, Obere Augartenstraße 32, 1020 Wien Vertrieb Medien-Logistik, IZ-NÖ Süd, Straße 1, Objekt 34, 2355 Wr. Neudorf Bestell-Hotline www.medianet.at oder Tel.: +43/1/919 20-0 oder Fax: +43/1/298 20-2231

Fotos Weinflaschen: Franziska Liepe; Alexander Jakabb, Herbert Lehmann (S 4), ÖWM: Weinkarte Österreich( S 15, 17), ÖWM/Armin Faber (S 33, 61, 81, 89, 99, 107, 115, 121, 129, 161, 169, 183, 185), ÖWM/Gerhard Trumler (S 182, 183), ÖWM/Himml (S 182), ÖWM/Komitee Kamptal (S 182), ÖWM/Gerhard Elze (S 184, 185), ÖWM/Egon Mark (S 184), ÖWM/ARGE Naturparke Ing. Franz Kovacs (S 185), Seymann Foto & Film (S 196), Marian (S 205), beigestellt

ISBN 978-3-902843-98-2 Verkaufspreis 14,90 Euro

Copyright © 2018 by MN Anzeigenservice GmbH Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Abdrucks oder der Reproduktion einer Abbildung, sind vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die genannten Markennamen und die abgebildeten Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber und werden ausschließlich zu Informations- und Dokumentationszwecken wiedergegeben. Wir sind bei der Auswahl der Bilder mit Umsicht vorgegangen, um die Rechte Dritter nicht zu verletzen. Sollte das dennoch unwissentlich geschehen sein, bitten wir um Kontakt- aufnahmen unter [email protected]. Alle angeführten Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir für die Richtigkeit keine Haftung übernehmen. Gerade heute in einer dynamischen Welt der Kommunikation unter- liegen Telefonnummern, e-mail Adressen und Internetseiten oft auch kurzfristigen Veränderungen. Sollten Sie Anmerkungen oder Fragen zu Daten und Bildern haben, steht Ihnen die Redaktion unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Wein Guide ∙ Österreich rot 2018 www.weinguide.at WENN WEIN DEINE WELT IST, IST DAS DEIN GUIDE Die neue WEBSITE von

Alexander Jakabb

Wein Guide Wein Guide Alexander Jakabb Mit Winzer Guide Österreich

Alexander Jakabb

Alexander Jakabb Alexander ROT 2018 WeiSS Österreich Rot 2018 Österreich Weiss 2017, Klassik & Reserve 2017 inklusive Österreichs beste Süssweine inklusive Rosé-, Schaum- und Naturweinen 2017 2018 Mit Winzer Guide Österreich

SS

ei

www.weinguide.at | Wein Guide

Wein Guide W Wein Guide ROT Guide Wein

www.weinguide.at | Wein Guide

NEU!

Sie sind auf der Suche nach … … einer neuen Weinempfehlung, einem Top-Winzer in Ihrer Nähe oder einem Lokal, wo Sie Ihren Lieblingswein geniessen können?

Ab sofort zu fi nden auf www.weinguide.at 135x210_medianet_01_DU.pdf 1 04.12.17 10:38

a 14,90