Inhaltsverzeichnis

Internationales U14-eSports-Fußballturnier Teilnehmende Mannschaften (Übersicht) 4 des Fördervereins der Fußballjugend Grußwort 6 SG Graben-Neudorf e. V. Gruppe 1 (Mannschaftsvorstellungen) 8-26 Gruppe 2 (Mannschaftsvorstellungen) 28-42 Sonntag, 10.01.2021 Vorrundenspielplan (Gruppe 1) 44 Vorrundenspielplan (Gruppe 2) 46 Turniermodus 48 Weitere Infos hierzu über nachfolgende Rückschau (U14-Turniere 2011 - 2020) 50-54 Links zu unserer Social-Media-Präsenz in Facebook und Instagram sowie auf unserer Homepage Förderverein der Fußballjugend SG G-N 55-57 unter „https://www.sg-gn.de“.

IMPRESSUM

O zielles digitales Programmheft zum REWE U14-eSports-Cup 2021

Instagram Facebook Kontakt: Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e.V. 1. Vorsitzender 2 . Vorsitzender Joachim Ichters Gert Heil Friedrichstr. 19 Moltkestr. 71 76676 Graben-Neudorf 76676 Graben-Neudorf

Urheberrechtshinweis: Die Inhalte dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung, Kopie oder Weitergabe von Inhalten ist nur mit Genehmigung des Urhebers gestattet. Jeder kommerzielle Weitervertrieb ist ausdrücklich verboten.

This tournament is not affiliated with or sponsored by Electronic Arts Inc. or its licensors - 2 - Teilnehmer 2021

FC Red Bull Salzburg (Österreich) AKA St. Pölten NÖ (Österreich) Grasshopper Club Zürich (Schweiz) FC Basel 1893 (Schweiz) Club Brugge K.V. (Belgien) RB Leipzig 1. FC Nürnberg SV Waldhof TSG 1899 Ho enheim VfB Stuttgart DSC FC Augsburg Karlsruher SC SG Graben-Neudorf (Gastgeber)

- 3 - - 4 - Grußwort

Sehr geehrte Freunde des Jugendfußballs,

lange hatten wir die Hoffnung, dass der 11. U14- -Cup stattfinden kann. Anfang Dezember war klar, dass wir das Turnier in diesem Jahr aufgrund der Pandemiesituation nicht durchführen können.

Es kam dann die Idee auf, ein Corona-konformes eSports-Turnier anzubieten. Gesagt, getan, die Mannschaften wurden angeschrieben, und die Resonanz war sehr positiv, sodass wir mit der Planung beginnen konnten.

Und so steigt am 10. Januar 2021 die Premiere unseres ersten internationalen eSports-Turniers mit 16 Mannschaften. Ausgestattet mit dem alten, neuen Sponsor REWE spielen ausgewählte Spieler aller Teams in zwei Achtergruppen den Sieger des 1. REWE U14-eSports-Cup 2021 aus. Vielleicht ist es der Auftakt für ein neues Event als Ergänzung unseres internationalen Hallenfußballturniers.

Unser Dank geht an unsere Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr unterstützen wollten. Wir werden sie im Rahmen des digitalen Turnierheftes in geeigneter Form präsentieren. Ebenso bedanken wir uns bei allen, die bei der Organisation dieses Events mit dabei waren und damit eine sehr gute Alternative zu unserem Hallenfußballturnier ins Leben gerufen haben.

RESPEKT & FAIRNESS - diese Werte werden auch beim REWE U14-eSports- Cup großgeschrieben. In diesem Sinne wünschen wir uns ein spannendes, faires Turnier mit einem verdienten Turniersieger.

Joachim Ichters Gert Heil 1. Fördervereinsvorsitzender 2. Fördervereinsvorsitzender

- 5 - - 6 - Vorrundengruppe 1 vorgestellt von Optik Böser & Wolfgang Frick

- 7 - - 8 - Gruppe 1

- 9 - - 10 - Gruppe 1

- 11 - - 12 - Gruppe 1

U14-REWE-eSports-Cup 2021

- 13 - - 14 - Gruppe 1

- 15 - - 16 - Gruppe 1

- 17 - - 18 - Gruppe 1

- 19 - - 20 - Gruppe 1

- 21 - - 22 - Gruppe 1

- 23 - - 24 - Vorrundengruppe 2 vorgestellt von Frisuren- & Nagelstudio Claudia & Anatolia

- 25 - - 26 - Gruppe 2

- 27 - - 28 - Gruppe 2

- 29 - - 30 - Gruppe 2

- 31 - - 32 - Gruppe 2

- 33 - - 34 - Gruppe 2

- 35 - - 36 - Gruppe 2

- 37 - - 38 - Gruppe 2

- 39 - - 40 - Gruppe 2

Wir wünschen der SG Graben-Neudorf viel Erfolg!

Kirrlach

- 41 - - 42 - Die Spiele der Vorrundengruppe 1 werden präsentiert von Rheinsheimer Scheuer

GEMÜTLICH GENIEßEN MIT FREUNDEN

Erleben Sie unsere schmackhafte Küche! Von der zünftigen Brotzeit über's feine Hauptgericht zum leckeren Dessert.

Frisch, regional und saisonal! Unsere moderne, deutsche Küche ist mediterran angehaucht und steht bei uns im Mittelpunkt. Wir schauen für Sie ganz besonders auf die Herkunft, Qualität und Güte der angebotenen Produkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Code scannen und Sie möchten Reservieren? Sehr gerne: mobil reservieren online auf www.rhein sheimer-scheuer.de/reservierung oder telefonisch: 07256-9234773

Rheinsheimer Scheuer Hauptstraße 6, 76661 Rheinsheim www.rheinsheimer-scheuer.de Inh. Heiko Wagner

- 43 - - 44 - Die Spiele der Vorrundengruppe 2 werden präsentiert von Mercur Südlogistik

- 45 - - 46 - Turniermodus vorgestellt von Cristallo & BKV Logistik

Die Plätze 1-4 jeder Vorrundengruppe erreichen die Finalrunde mit Viertel- und Halbfinalspielen sowie dem Finale bzw. Spiel um 3. Platz.

Die Plätze 5-8 bestreiten Platzierungsspiele.

- 47 - - 48 - Bisherige Teilnehmer Teilnehmer Platzierung Land Mannschaft 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Deutschland 1. FSV Mainz 05 2. Platz 3. Platz 5. Gruppe3 1. Platz 1. Platz 3. Platz 4. Gruppe1 Deutschland Viertelfinale 2. Platz Viertelfinale 3. Platz Viertelfinale 1. Platz 3. Gruppe1 Deutschland Borussia Mönchengladbach 3. Platz Viertelfinale 5. Gruppe1 Viertelfinale Deutschland FC Bayern München Viertelfinale 1. Platz Viertelfinale 4. Gruppe1 2. Platz 2. Platz Deutschland VfL Wolfsburg 4. Platz 2. Platz 2. Platz Deutschland 1. FC Kaiserslautern 4. Platz Deutschland FC Schalke 04 3. Gruppe2 3. Gruppe1 4. Gruppe1 Deutschland Hamburger SV 3. Platz 4. Gruppe2 Deutschland 4. Platz Viertelfinale Viertelfinale 4. Platz 3. Platz 4. Gruppe2 3. Platz Deutschland Karlsruher SC 3. Gruppe1 4. Gruppe1 1. Platz Viertelfinale 3. Gruppe1 3. Platz Viertelfinale 4. Platz Viertelfinale 1. Platz Deutschland KSC Fussballschule 4. Gruppe2 Deutschland SC Freiburg 3. Gruppe3 Viertelfinale 4. Platz 3. Gruppe1 3. Gruppe3 Deutschland SV Waldhof Mannheim 5. Gruppe2 5. Gruppe3 4. Gruppe2 Viertelfinale 5. Gruppe2 5. Gruppe2 5. Gruppe3 5. Gruppe2 Deutschland SV Werder Bremen 2. Platz 4. Platz Deutschland VfB Stuttgart 1. Platz 4. Gruppe2 2. Platz Viertelfinale Viertelfinale Viertelfinale 2. Platz Viertelfinale Viertelfinale Deutschland SV Sandhausen 5. Gruppe2 Deutschland TSG 1899 Hoffenheim Viertelfinale Viertelfinale Viertelfinale Deutschland Eintracht Frankfurt 4. Platz 4. Platz Österreich FC Red Bull Salzburg 4. Gruppe1 Österreich SK Sturm Graz 1. Platz 3. Gruppe1 1. Platz 4. Gruppe3 4. Gruppe3 Österreich AKA St. Pölten 4. Gruppe2 Viertelfinale 4. Gruppe1 5. Gruppe1 Schweiz FC Basel 3. Platz 3. Gruppe2 5. Gruppe1 1. Platz 4. Gruppe1 Schweiz FC Thun 5. Gruppe1 6. Gruppe1 3. Gruppe2 Viertelfinale Schweiz Grasshopper Zürich 4. Gruppe1 Viertelfinale 4. Gruppe3 4. Gruppe2 Dänemark Brøndby IF Kopenhagen 4. Platz 2. Platz 4. Gruppe3 Dänemark Esbjerg fB Viertelfinale Dänemark FC Nordsjaelland 5. Gruppe2 Tschechien FC Viktoria Plzeň 4. Gruppe3 Tschechien SK Slavia Prag 5. Gruppe2 Tschechien Bohemians Prag 4. Gruppe2 Belgien KV Mechelen 6. Gruppe2 Belgien FC Brugge 4. Gruppe1 Viertelfinale Viertelfinale Frankreich FC Metz 4. Gruppe3 4. Gruppe2 Frankreich Racing Strasbourg 3. Gruppe2 Italien Juventus Turin 5. Gruppe2 Polen Pogon Szczecin SA 4. Gruppe2 Bosnien-Herzegowina FK Sarajevo 5. Gruppe1 England FC Liverpool 4. Gruppe3 Qualifikationssieger VfB Wiesloch 6. Gruppe1 3. Platz Qualifikationssieger FC Germania Friedrichstal 6. Gruppe1 Qualifikationssieger SG Mingolsheim-Kronau 4. Gruppe1 Qualifikationssieger FSV 08 Bissingen 5. Gruppe1 Qualifikationssieger FV Malsch 5. Gruppe1 Qualifikationssieger SC Pfingstberg-Hochstätt 5. Gruppe1 Qualifikationssieger SV Germania Bietigheim 5. Gruppe3 Gastgeber SG Graben-Neudorf 6. Gruppe2 5. Gruppe1 6. Gruppe2 5. Gruppe2 5. Gruppe3 3. Gruppe2 5. Gruppe3 5. Gruppe1 5. Gruppe2 5. Gruppe3 - 49 - - 50 - Sieger U14-Turnier (2011-2015)

VfB Stuttgart „2011“ SK Sturm Graz „2012“

Karlsruher SC „2013“

SK Sturm Graz „2014“ FC Basel „2015“ - 51 - - 52 - Sieger U14-Turnier Die Braun Unternehmensgruppe wünscht allen Mannschaften (2016-2020) viel Erfolg, getreu dem Motto von :

„Der schnellste Spieler ist der Ball!“ (Sepp Herberger)

FC Bayern München „2016“ 1. FSV Mainz 05 „2017“

1. FSV Mainz 05 „2018“

Borussia Dortmund „2019“ Karlsruher SC „2020“ - 53 - - 54 - Ehrung der besten Spieler Initiative „Wegschauen ist keine Lösung“ Spieler Pascal Maier VfB Stuttgart - 2011

- Spieler Pepsi Gezim - 2012 Moritz Walther VfB Wiesloch 6 - Spieler -

Warum Wegschauen keine Lösung ist Dominik Koch VfB Stuttgart - Je früher und regelmäßiger getrunken wird, desto größer sind die Probleme Spieler - später mit Alkoholkonsum. Alkohol ist für junge Menschen ein gefährliches 2014 6 Suchtmittel. Mehr Schulversagen, mehr Ausbildungsabbrüche, 30 Prozent Antonio Brandt - aller Todesfälle zwischen 17 und 25 Jahren sind auf Suchtmittelmissbrauch Spieler - zurückzuführen. Ganz zu schweigen von dem menschlichen Leid für 2015 7 Betro ene und Angehörige sowie die immensen gesellschaftlichen Schäden. Emre Sahin - Spieler Abdul Bangura - Luca Till Friederichs 6 Die meisten Staaten um uns herum haben darauf reagiert. Alkohol darf nur VfL Wolfsburg Noah Atubolu - noch an Erwachsene abgegeben werden. Bei uns sind die gesetzlichen Spieler Borussia Mönchengladbach - Bestimmungen lockerer. Schwierig wird es besonders dort, wo Jung und Alt 5 ihre Freizeit gemeinsam verbringen, gemeinsam feiern, die Erwachsenen als 1. FSV Mainz 05 Philipp Schulze VfL Wolfsburg - Vorbild und Lernmodell genommen werden. Spieler Gigi Iorga 1. FSV Mainz 05 - 1. FSV Mainz 05 6 Die Initiative „Wegschauen ist keine Lösung" zertifiziert daher Vereine und Dean Savic VfB Stuttgart - Gruppen in der Jugendarbeit. Nach diesen Kriterien darf bei Kinder- und Spieler Paul Wanner - Jugendveranstaltungen kein Alkohol ausgeschenkt werden. Das hat sich als praktikabel und sinnvoll herausgestellt, erfordert aber auch ein Umdenken der Louis Babatz 1. FSV Mainz 05 - Erwachsenen. Über 1100 Vereine wurden zwischenzeitlich im Landkreis Spieler - Karlsruhe nach diesen Kriterien geschult und zertifiziert. 2020 6 Maurice Bender Borussia Mönchengladbach - Der Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. unterstützt die Initiative des Landkreises Karlsruhe seit 2015 und hat sich ganz 115 bewusst entschieden, beim internationalen Hallenfußballturnier „U14- 2011 2012 Graf Hardenberg-Cup" keine alkoholischen Getränke auszuschenken. 126 2014 113 Beispielgebend für engagierte Wettkämpfe, eine starke Gemeinschaft und ein 2015 127 alkoholfreies Miteinander von Jung und Alt. 106 103 Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite www.lebenpur.de 132 172 2020 122 - 55 - - 56 - Mobile Fußballcourts Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. (15m x 10m / 14m x 10m)

Die Teile der beiden Courts sind beliebig untereinander austauschbar. Es können somit beliebige Spielfeldgrößen gestaltet werden.

Mobile Fußballcourts zum Mieten Veranstalten Sie ihre eigenen Fußballturniere und Sportevents,

mit einem mobilen Fußballcourt vom Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. Courtgröße 15m x 10m und/oder 14m x 10m

Kontakt und weitere Infos: eMail: [email protected] Homepage: www.sggn.de - 57 - - 58 - Unsere Medienpartner Internationales U14-Hallenfußballturnier

des Fördervereins des Fußballjugend SG Graben-Neudorf e.V.

We will be back...

Nächstes Turnier am 09.01.2022

- 59 - - 60 -