Aktionsübersicht: Stand 15. September

Mehrtägige Aktionen

Feldkirch: Aufkleber für „autofreie Tage“

An alle Feldkircher Haushalte wird ein Abziehbild mit dem Slogan "Mein Auto hat heute frei" und der Möglichkeit „autofreie“ Wochentage zu markieren. Unter allen Personen, die diese Aufkleber auf den Autos anbringen und ein Foto an die Stadt schicken werden attraktive Preise verlost.

Hard: Stempelpassaktion

Bei jedem autofreien Einkauf in Hard können im Zeitraum der MOBILWoche bei den mitmachenden Betrieben Stempel gesammelt werden. Jeder ausgefüllte Stempelpass nimmt an einer Verlosung von Preisen im November teil.

Rankweil: Dankeschön-Aktionen

• Alle Rathausbesucher die zu Fuß oder mit dem Fahrrad ins Rathaus kommen, bekommen ein kleines Dankeschön. • Beratung für Betriebe zur alternativen Mobilität durch Dietmar Haller vom Vorarlberger Verkehrsverbund. • Aktion Schrittzähler (für einen bestimmten Zeitraum können Schrittzähler bei der Gemeinde ausgeliehen werden)

Haberkorn Ulmer: Haberkorn Mobilitätstage

Tägliche Aktionen zur Bewerbung bewusster Mobilität – unter anderem auch die Einweihung eines großen Bus-Abfahrts-Monitors im Eingangsbereich des Firmengebäudes.

Vorarlberger Verkehrsverbund: Start des neuen Familienbonus

Nicht übertragbare Jahrestickets gelten in Kombination mit dem Vorarlberger Familienpass auch für den zweiten Elternteil und die Kinder des Karteninhabers. Voraussetzung. Der oder die KarteninhaberIn selbst und zumindest ein Kind sind mit dabei.

Brauerei : Autofrei zum Frastanzer Bockbierfest (18.9. bis 20.9.)

Gratis Benutzung des ÖV für alle Besucher des Bockbierfestes der Brauerei Frastanz.

Freitag, 18. 9

Vorderwaldgemeinden: Energie & Mobilitätstag des Umweltnetzwerks

• Vorstellung des neuen ÖPNV-Fahrplans • Präsentation des mobilen Energiesparhaus VAMOS • Testfahrten mit Elektroautos der Vlotte: Think City, den FIAT 500 • Präsentation von Elektrofahrrädern und Elektroroller.

Wann & Wo: Krumbach Dorzentrum: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag, 19. 9

Blumenegg & Großes Walsertal: Ässa und Tschässa MOBIL

• Präsentation von Elektrofahrzeugen (Landrad, VLOTTE, Scooter) • Mobilitäts-Kinderprogramm • Mobilitätsquiz • e5-Informationsstand

Wann & Wo: Ortszentrum Thüringen: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Sonntag, 20. 9.

Kummenberggemeinden: Sanft mobil zur Wahl

Verteilung von Äpfeln für alle Personen, die zu Fuß, mit dem Rad oder Bus zur Landtagswahl kommen.

Zwischenwasser: Fahrradfest

Abschlussveranstaltung des FAHR RAD Wettbewerbs mit Verlosung attraktiver Preise unter allen Teilnehmenden.

Wann & Wo: Bauhof Muntlix: 13.30 - 17.00 Uhr

Montag 21. 9.

Schwerpunkt-Aktion: Verteilung von Info-Karten mit Gewinnspiel

Î , , , , , Feldkirch, Fußach, Gaißau, Götzis, Hard, , Höchst, , , Krumbach, , , Mäder, Nüziders, , , , Zwischenwasser, Haberkorn Ulmer, Julius Blum GmbH

Schwarzach: Klima-Gipfel für sanfte Mobilität

Verteilung von „Klima-Gipfele“ an Fußgänger und Radfahrer.

Wann & Wo: Im ganzen Ortsgebiet in den Morgenstunden

Dienstag 22. 9.

Schwerpunkt-Aktion "Mein Auto hat heute frei!"

Verpackung von Autos an gut sichtbaren und öffentlichen Plätzen und dem Hinweis auf die MOBILWoche 2009 und den Autofreien Tag in:

Î Alberschwende, Altach, Bezau, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Fußach, Gaißau, Götzis, Hard, Höchst, Hörbranz, Koblach, , Lochau, , Mäder, Nüziders, Rankweil, Reuthe, Wolfurt, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Wolford AG, Haberkorn Ulmer

Hard: Fahrradputzaktion

Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit putzen Fahrräder bei der Brückenwaage.

Landeskrankenhaus Bregenz: Mobilitätsberatung für Mitarbeiter

Infotag im Landeskrankenhaus Bregenz mit Beraterstand und Ausgabe von gratis Jobtickets für Mitarbeiter mit Gültigkeit von 2 Wochen zum Testen des ÖV Angebotes in Vorarlberg.

Wirtschaftskammer Vorarlberg: MOBIL-Tag

• Mobilitätsfrühstück • Preisverleihung FAHR RAD Wettbewerb • Ergebnispräsentation "Wirtschaftskammer MOBIL"

Mittwoch 23. 9.

Rankweil: Mobilcafé am Marktplatz

Mobilitätsberatung für beim Mittwochmarkt

Wann & Wo: 08.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag 24. 9. plan-b Gemeinden: plan-B Radgala

Große Abschlussveranstaltung des Fahrradwettbewerbs der plan-b Gemeinden im Lauteracher Hofsteigsaal.

Wann & Wo: Hofsteigsaal Lauterach 19.00 Uhr

Feldkirch: Abschlussveranstaltung Fahrradwettbewerb Feldkirch

Abschlussveranstaltung mit Verlosung von Preisen unter allen Teilnehmenden mit Informations- und Showeinlagen.

Wann & Wo: Montforthaus Feldkirch 18.30 Uhr

Rankweil: Fundrad-Versteigerung

Versteigerung nicht abgeholter Fundräder letzten Jahres

Wann & Wo: Bauhof | Besichtigung ab 17.00 Uhr | Versteigerung um 17.30 Uhr

Freitag 25. 9.

Rankweil: Abschlussveranstaltung Fahrradwettbewerb Rankweil

Preisverteilung FAHR RAD Wettbewerb 2009: Verlosung von attraktiven Preisen unter allen Teilnehmenden.

Wann & Wo: Altes Kino 20.00 Uhr

Wolfurt: Elektromobil-Tag am Wolfurter Markt

Im Zeitraum von 14.00 bis 17.00 Uhr werden im Rahmen des Wolfurter Markts unterschiedlichste Formen der Elektromobilität präsentiert:

• Präsentation neuer Pedelec-Modelle • Elektro-Roller zum Probefahren • Elektro-Autos zum Probefahren

Außerdem werden alle Wolfurter LANDRAD-Besitzer zu einem Treffen mit Erfahrungsaustausch und einer kleinen „Landrad-Parade“ eingeladen.

Wann & Wo: Wolfurter Markt | 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag 26. 9.

Dornbirn: Mobilitätstag am Marktplatz´

• Fahrradputzaktionen • Sternfahrt „Landrad“ • Abschluss FAHR RAD Wettbewerb: Preisverlosung ab 10.00 Uhr • Fahrrad-Satteltaschen-Verteilaktion • Infostand – Rathaus Dornbirn • Infostand– Stadtbus/Mobilitätsbüro • Musikalische Umrahmung: Musikgruppe „Bartli`s“

Wann & Wo: Rathausplatz | 9.15 – 11.30 Uhr

Lustenau: Radler-Picknick am Blauen Platz

• Picknick am Blauen Platz • Preisverlosung zum FAHR RAD Wettbewerb • Musikalische Umrahmung

Wann & Wo: Lustenauer Markt | 8.00 – 12.00 Uhr

Sonntag 27. 9.

Bezau: Abschluss-Fahrradwettbewerb

• Fahrrad-Tour rund um Bezau • Verlosung der Preise • Testfahren von Elektrofahrrädern

Wann & Wo: Hauptschule Bezau | 14.00 Uhr