Jahrgang 87 Freitag, den 1. Oktober 2021 Nummer 39

Gemessen wurde bisher nur an vier Standorten, nämlich in der Füssener Straße, der Vorwaldstraße, der Weidacher Straße und in Linggen. Die Spitzenreiter fuhren über 40 km/h zu schnell Amtliche Bekanntmachungen durch den Ort und erhalten nun 2 Punkte, ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von 200 €. Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung werden die Kontrollen nun auf weitere Standorte ausgeweitet. Rathauspost Freundliche Grüße Kehrmaschine und Gerhard Hock Erster Bürgermeister erste Rückmeldungen aus den Geschwindigkeitskontrollen Liebe Bürgerinnen und Bürger, die letzte Gemeinderatssitzung hat ja Dienstversammlung große Wellen geschlagen. Das von uns gewählte Thema Windenergie, das der Feuerwehr Durach heute zunehmend anders und wohlwol- Die Gemeinde Durach lädt alle Feuerwehrdienstleistenden* lender gesehen wird als vor 10 Jahren, und Feuerwehranwärter*, die das 16. Lebensjahr vollendet setzte in vielen Gemeinden neue Diskussionen in Gang. Doch haben, der Feuerwehr Durach zur Dienstversammlung am Frei- die Hürden sind hoch und ich bin gespannt, ob wir sie meistern tag, den 01.10.2021 um 20:00 Uhr in den Gasthof Hirsch nach können. Die erste Hürde ist der Regionalplan. Sulzberg ein. Die Dienstversammlung findet im Rahmen der Neben dem Wind beschäftigte sich der Gemeinderat mit The- Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Durach statt. men wie Kehrmaschine und mit ersten Rückmeldungen aus Während der Dienstversammlung findet die Wahl des Kom- den seit Mitte Mai laufenden Geschwindigkeitskontrollen. mandanten und dessen Stellvertreter statt.

1. Kehrmaschine: Vor sechs Jahren feierten die Gemeinden Durach, , und einen großen Erfolg. Es gelang, eine interkommunale Förderung in Höhe Rentenberatung von 50.000 € zur Anschaffung einer Kehrmaschine zu bekom- in der Gemeinde Durach men. Seitdem ist diese Kehrmaschine abwechselnd in allen vier Gemeinden jeweils für eine Woche im Einsatz. Obwohl Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung mit der Maschine sehr sorgsam umgegangen wird und wir in Bund, Herr Ulrich Bräuer erteilt kostenlos Rat bei Fragen zur Markus Haslach einen ausgesprochenen Mechanikerspezialis- gesetzlichen Rentenversicherung und hilft bei der Rentenan- ten haben, nagt der Zahn der Zeit an einem solchen Gerät. So tragstellung und einer Kontenklärung. kommt es nicht von ungefähr, dass die Maschine nun ausge- Nächster Sprechtag: Donnerstag, den 21. Oktober 2021 von tauscht werden soll. Der vermutete Restwert der Kehrmaschine 14.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Durach. liegt im Augenblick bei rund 30.000 €, die Neuanschaffung der Telefonische Terminvereinbarung für die Beratung, bitte bei Kehrmaschine würden jeden gemeindlichen Haushalt mit wei- Ulrich Bräuer unter der Tel.-Nr.: 0831 / 6972105. teren 30.000 € belasten. Aufgrund der guten Erfahrungen der vier Gemeinden soll die Maschinengemeinschaft fortgeführt werden. Die Genauigkeit, Flexibilität und die Einsatzvielfalt des eigenen Kehrgeräts führte auch dazu, dass die Alternative, Ausbau Dachgeschosse künftig wieder nur zweimal pro Jahr einen überregional tätigen Anbieter zu verpflichten, verworfen wurde. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Ausbau eines Dachgeschosses dem Bauamt der Gemeinde Durach mitzutei- len ist. 2. Geschwindigkeitskontrollen: Wie berichtet, haben wir Der Ausbau eines Dachgeschosses ist beitragspflichtig, d. anfangs des Jahres unseren Dienstleister in Sachen Geschwin- h. für die Erweiterung der Geschossflächen werden von der digkeitskontrollen gewechselt. Seit 11. Mai ist die neue Über- Gemeinde Herstellungsbeiträge für die gemeindliche Abwas- wachung nun im Gang und hat für mich und den Gemeinderat seranlage und Wasserversorgung veranlagt. völlig überraschende Ergebnisse erbracht. In der Zeit vom 11.5 Wir bitten Sie, dies der Gemeinde Durach bis zum 31.10.2021 - 31.8.2021 wurden 518 (!) Verfahren eingeleitet. mitzuteilen. Durach - 2 - Nr. 39/21 Veröffentlichung der Wahlbeteiligung Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Durach bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 betrug 83,10 %. Insgesamt wurden 3042 Briefwahlunterlagen ausgestellt. Das entspricht 54 % der Wahlberechtigten. In der Anlage die Zusammenstellung V7. Detaillierte Auswertungen können über die Homepage der Gemeinde Durach www.durach-allgaeu.de abgerufen werden. Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 1 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 1 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Urnenwahl

Wahlberechtigte Wähler

Statistische Bezeichnung der mit der Zusammenstellung des vorläufi- laut Wählerverzeichnis Nach § 68 Nach § 25 darunter Gemeinde- gen/endgültigen Nach § 68 Abs. 2 BWO kennziffer Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des Abs. 2 BWO ohne mit Abs. 2 insgesamt insgesamt mit Wahl- hier ausge- Wahlergebnisses erfasst in Sperrver- Sperrver- BWO A1+A2+A3 schein zählte Gebiete merk "W" merk "W" A1 A2 A 3 A B B1 09780120 0001: Rathaus Durach 461 663 0 1124 341 0 09780120 0002: Schule Durach - Aula 390 549 0 939 270 0 09780120 0003: Mehrzweckhalle Durach -Eingang links- 492 455 0 947 293 2 09780120 0004: Mehrzweckhalle Durach -Eingang rechts- 451 644 0 1095 277 0 09780120 0005: Bodelsberg 110 61 0 171 91 2 09780120 0006: Pfarrzentrum Weidach 723 631 0 1354 488 0 09780120 Summe 2627 3003 0 5630 1760 4

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 2 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 1 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Briefwahl

Wahlberechtigte Wähler

Statistische Bezeichnung der mit der Zusammenstellung des vorläufi- laut Wählerverzeichnis Nach § 68 Nach § 25 darunter Gemeinde- gen/endgültigen Nach § 68 Abs. 2 BWO kennziffer Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des Abs. 2 BWO ohne mit Abs. 2 insgesamt insgesamt mit Wahl- hier ausge- Wahlergebnisses erfasst in Sperrver- Sperrver- BWO A1+A2+A3 schein zählte Gebiete merk "W" merk "W" A1 A2 A 3 A B B1 09780120 0011: Schule Durach - Lehrerzimmer A017 0 0 0 0 649 649 09780120 0012: Schule Durach - Bistro A018 0 0 0 0 532 532 09780120 0013: Schule Durach - Aufenthaltsraum A023 0 0 0 0 461 461 09780120 0014: Schule Durach - Raum B004 0 0 0 0 611 611 09780120 0015: Schule Durach - Raum B005 0 0 0 0 59 59 09780120 0016: Schule Durach - Raum B006 0 0 0 0 607 607 09780120 Summe 0 0 0 0 2919 2919

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 3 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 1 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Gesamt

Wahlberechtigte Wähler

Statistische Bezeichnung der mit der Zusammenstellung des vorläufi- laut Wählerverzeichnis Nach § 68 Nach § 25 darunter Gemeinde- gen/endgültigen Nach § 68 Abs. 2 BWO kennziffer Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des Abs. 2 BWO ohne mit Abs. 2 insgesamt insgesamt mit Wahl- hier ausge- Wahlergebnisses erfasst in Sperrver- Sperrver- BWO A1+A2+A3 schein zählte Gebiete merk "W" merk "W" A1 A2 A 3 A B B1 09780120 Summe 2627 3003 0 5630 4679 2923 ______

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 1 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 2 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Urnenwahl

Nr./Gliederung Wahl in den Wahlkreisen

Erststimmen von den gültigen Erststimmen entfallen auf den Bewerber

ungültig gültig Wittmann Holderied Rothfuß Thomae Bandte Blessing Hauser- Natterer- Schwel- Frey Busacker Dorn Felber- Babych linger baum

C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D11 D14 D18 D27 256 780120 0001 6 335 110 34 21 48 67 4 23 3 10 1 14 0 256 780120 0002 3 267 72 38 29 37 48 5 25 2 2 0 8 1 256 780120 0003 3 290 72 54 26 42 37 5 34 1 7 1 10 1 256 780120 0004 3 274 92 27 18 42 40 3 33 4 2 1 12 0 256 780120 0005 0 91 34 13 6 11 10 4 11 0 0 0 2 0 256 780120 0006 5 483 139 86 62 53 50 11 44 2 12 1 23 0 Summe 20 1740 519 252 162 233 252 32 170 12 33 4 69 2 Durach - 3 - Nr. 39/21 Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 2 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 2 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Briefwahl

Nr./Gliederung Wahl in den Wahlkreisen

Erststimmen von den gültigen Erststimmen entfallen auf den Bewerber

ungültig gültig Wittmann Holderied Rothfuß Thomae Bandte Blessing Hauser- Natterer- Schwel- Frey Busacker Dorn Felber- Babych linger baum

C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D11 D14 D18 D27 256 780120 0011 5 644 186 81 19 119 115 22 61 5 10 2 18 6 256 780120 0012 2 530 171 64 26 97 81 9 55 5 7 1 12 2 256 780120 0013 1 460 157 82 27 68 66 4 33 3 6 0 13 1 256 780120 0014 2 609 201 74 23 108 76 18 77 4 10 18 0 0 256 780120 0015 0 59 19 10 1 3 12 0 8 0 3 1 2 0 256 780120 0016 3 604 162 121 76 93 69 14 36 7 3 3 18 2 Summe 13 2906 896 432 172 488 419 67 270 24 39 25 63 11

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 3 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 2 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Gesamt

Nr./Gliederung Wahl in den Wahlkreisen

Erststimmen von den gültigen Erststimmen entfallen auf den Bewerber

ungültig gültig Wittmann Holderied Rothfuß Thomae Bandte Blessing Hauser- Natterer- Schwel- Frey Busacker Dorn Felber- Babych linger baum

C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D11 D14 D18 D27 Summe 33 4646 1415 684 334 721 671 99 440 36 72 29 132 13

______

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 1 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 3 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Urnenwahl

Nr./Gliederung Wahl nach Landeslisten

Zweitstimmen von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf die Landesliste

ungültig gültig CSU SPD AfD FDP GRÜNE DIE LIN- FREIE ÖDP Tier- BP Die PAR- PIRATEN KE WÄHLER schutz- TEI partei

E F F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F10 F11 F12 256 780120 0001 3 338 116 41 27 41 57 6 17 1 6 2 3 0 256 780120 0002 4 266 77 38 33 32 51 6 13 2 2 1 1 1 256 780120 0003 4 289 91 59 29 32 28 8 25 0 3 1 3 0 256 780120 0004 3 274 102 25 23 30 34 6 33 1 4 2 1 0 256 780120 0005 0 91 38 12 4 9 10 2 9 0 1 0 0 1 256 780120 0006 3 485 148 96 60 46 50 15 29 1 4 3 4 2 Summe 17 1743 572 271 176 190 230 43 126 5 20 9 12 4

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 2 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 3 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Briefwahl

Nr./Gliederung Wahl nach Landeslisten

Zweitstimmen von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf die Landesliste

ungültig gültig CSU SPD AfD FDP GRÜNE DIE LIN- FREIE ÖDP Tier- BP Die PAR- PIRATEN KE WÄHLER schutz- TEI partei

E F F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F10 F11 F12 256 780120 0011 3 646 198 100 24 84 124 23 43 1 7 3 6 2 256 780120 0012 0 532 179 90 25 66 90 9 43 3 4 2 3 3 256 780120 0013 0 461 164 82 35 48 72 7 30 1 3 0 3 0 256 780120 0014 1 610 221 96 25 62 78 18 65 2 7 3 6 0 256 780120 0015 0 59 22 12 1 5 8 1 5 0 1 0 1 0 256 780120 0016 1 606 177 143 52 60 73 16 54 3 4 1 2 1 Summe 5 2914 961 523 162 325 445 74 240 10 26 9 21 6 Durach - 4 - Nr. 39/21 Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 3 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 3 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Gesamt

Nr./Gliederung Wahl nach Landeslisten

Zweitstimmen von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf die Landesliste

ungültig gültig CSU SPD AfD FDP GRÜNE DIE LIN- FREIE ÖDP Tier- BP Die PAR- PIRATEN KE WÄHLER schutz- TEI partei

E F F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F10 F11 F12 Summe 22 4657 1533 794 338 515 675 117 366 15 46 18 33 10

______

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 1 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 4 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Urnenwahl

Nr./Gliederung Wahl nach Landeslisten

von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf die Landesliste

NPD V-Partei³ Gesund- MLPD DKP dieBasis Bündnis III. Weg du. LKR Die Hu- Team To- UNAB- Volt heitsfor- C manisten denhöfer HÄNGI- schung GE

F13 F14 F15 F16 F17 F18 F19 F20 F21 F22 F23 F24 F25 F26 256 780120 0001 0 1 1 0 0 14 0 0 0 2 0 1 2 0 256 780120 0002 0 0 0 0 0 7 0 1 0 0 0 0 0 1 256 780120 0003 0 0 0 0 0 8 0 0 0 0 0 1 1 0 256 780120 0004 0 0 0 0 0 10 0 0 0 0 0 1 2 0 256 780120 0005 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 0 0 0 256 780120 0006 0 0 1 0 0 15 0 1 0 0 1 6 3 0 Summe 0 1 2 0 0 59 0 2 0 2 1 9 8 1

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 2 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 4 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Briefwahl

Nr./Gliederung Wahl nach Landeslisten

von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf die Landesliste

NPD V-Partei³ Gesund- MLPD DKP dieBasis Bündnis III. Weg du. LKR Die Hu- Team To- UNAB- Volt heitsfor- C manisten denhöfer HÄNGI- schung GE

F13 F14 F15 F16 F17 F18 F19 F20 F21 F22 F23 F24 F25 F26 256 780120 0011 0 1 1 0 0 19 0 1 0 1 1 2 2 3 256 780120 0012 0 0 1 0 0 10 0 0 1 0 0 2 0 1 256 780120 0013 0 0 1 0 0 13 0 0 0 0 0 0 1 1 256 780120 0014 0 0 1 0 0 19 1 0 0 1 2 2 0 1 256 780120 0015 0 1 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 256 780120 0016 0 1 1 0 0 16 1 0 0 0 0 0 1 0 Summe 0 3 5 0 0 79 2 1 1 2 3 6 4 6

Wahlvordruck V7 Gemeinde Gemeinde Durach Zusammenstellung der vorläufigen Seite 3 von 3 Seiten Kreis Landkreis Oberallgäu Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag Teil 4 von 4 Teilen Wahlkreis 256 Oberallgäu am 26. September 2021 Freistaat Bayern Gesamt

Nr./Gliederung Wahl nach Landeslisten

von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf die Landesliste

NPD V-Partei³ Gesund- MLPD DKP dieBasis Bündnis III. Weg du. LKR Die Hu- Team To- UNAB- Volt heitsfor- C manisten denhöfer HÄNGI- schung GE

F13 F14 F15 F16 F17 F18 F19 F20 F21 F22 F23 F24 F25 F26 Summe 0 4 7 0 0 138 2 3 1 4 4 15 12 7

Unterschriften (der Gemeinde oder der Mitglieder des Kreiswahlausschusses) Durach - 5 - Nr. 39/21 Ein herzliches Dankeschön! Gemeindeverwaltung Durach Öffnungszeiten Tel. 0831-56119-0, Fax: 0831-56119-99 Montag - Donnerstag ����������������������������8.00 Uhr - 12.00 Uhr Freitag ���������������������������������������������������8.00 Uhr - 12.30 Uhr Donnerstag ������������������������������������������14.00 Uhr - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Internet: www.durach-allgaeu.de E-Mail-Adresse für Veröffentlichungen im Wochenblatt: [email protected]

Wertstoffhof Öffnungszeiten Dienstag �����������������������������������������������������15.00 - 17.00 Uhr v.l.: Altlandrat Gebhard Kaiser, Bgm. Gerhard Hock, Sonja Mittwoch �����������������������������������������������������16.30 - 18.30 Uhr und Herbert Seger, Nicole Hock, Gertie und Dr. Gerd Müller Freitag ��������������������������������������������������������15.00 - 17.00 Uhr und Pfarrer Josef Gomm bei der Aufstelllung zum Festzug Samstag �����������������������������������������������������10.00 - 12.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unter großer Anteilnahme der Bürgerschaft, von Freunden Einkaufen in Durach lohnt sich! und Wegbegleitern ist mir die besondere und seltene Aus- • Vielseitiges Angebot zeichnung „Ehrenbürger“ unserer Gemeinde verliehen wor- • Man trifft sich den. Ich möchte mich hierfür recht herzlich bedanken bei 1. • Sichert Arbeitsplätze Bürgermeister Gerhard Hock sowie den Damen und Herren • Stärkt die Infrastrukturen des Gemeinderates Durach für die einstimmige Entschei- dung zu dieser Ehrung. Ein besonderer Dank gilt Bürger- • Ein ideales Geschenk: Kauf-vor-Ort Karte meister Gerhard Hock für seine Begrüßungsrede und Herrn Altlandrat Gebhard Kaiser für seine eindrucksvolle Laudatio. Ich danke der Gemeinde für die besonderen Geschenke: Verloren - gefunden Eine besonders schön gestaltete Urkunde von Günter Doriat und ein Wappen-Abzeichen-Unikat aus Gold, geschmie- Fundbüro - folgende Gegenstände wurden gefunden: det von Karin Rapp vom Schmuckhaus Ade. Ein herzliches • Einzelschlüssel, Werner-von-Siemens-Straße Vergelt‘s Gott gilt dem kirchlichen Dienst unter Leitung von • roter Regenschirm, Villa K Herrn Pfarrer Gomm mit den Seelsorgern Konrad Meisbur- • Fahrrad blau/weiß/schwarz mit Helm, Schule Durach ger und Msgr. Josef Hochenauer, der Musikkapelle Durach • Fahrrad blau/silber, Alte Landstraße unter der Stabführung von Andreas Seger und dem „D`r 4 • Sonnenbrille, Fußgängerbrücke Xang“, der Freiwilligen Feuerwehr für die Verkehrssicherung • City-Roller, Pappelweg und Bewirtung, den Fahnenabordnungen aller Vereine mit • Einzelschlüssel mit farbiger Kappe, Parkplatz Schule/Mehr- ihren Vorsitzenden, dem Team der Schule Durach, den Bau- hofmitarbeitern und dem Service-Team. Vielen Dank auch zweckhalle den Mitarbeitern der Verwaltung, stellvertretend der Sekre- • schwarzes Fitnessarmband, Öschlesee tärin des Bürgermeisters, Claudia Schmidinger, und Verwal- • Schlüsselring mit 2 Schlüsseln, Kirchenweg tungsleiter Mario Sommer für die Vorbereitung und Organi- • grüner Stockschirm, Bgm.-Batzer-Straße sation. • silberne Armbanduhr, Vorwaldstraße Eine besondere Ehre war die Anwesenheit der Delegationen • 2 Schlüssel an einem Ring, Kreuzung Oberhofer Str./Bach- aus den Partnergemeinden Pivka, Slowenien und St. Michel, telweg Frankreich. • 2 Fahrradschlüssel, Eingang Friedhof Durach Mit dieser Auszeichnung, dem schönen Festtag, den zahlrei- • silberner Ring, Ifenstraße chen Gästen und vielen schriftlichen und persönlichen Gra- • Taschenbuch, Villa K tulationen ist mir und meiner ganzen Familie eine besondere • schwarzer Turnbeutel mit Turnschuhen, Dreifachsporthalle Wertschätzung entgegengebracht worden. Gerne gebe ich • grüne Einkaufstasche mit Inhalt andere Tasche, Hauptein- die Anerkennung und meinen Dank zurück an die vielen gang Gemeinde Durach Menschen und Wegbegleiter, Freunde, Partner und enga- • grün/schwarze Fahrradbrille, Waldkapelle gierten Bürger in Vereinen, Verbänden sowie Kinderhäusern, • braune Fahrradbrille, Apotheke Schule und Pfarreien, an meine GemeinderatskollegenInnen • mehrere Schlüssel an einem Bund, Kiesweg Bäckerei Sinz und MitarbeiterInnen in all den Jahren. Nicht zu vergessen meine Frau Sonja und meine Familie. Nur zusammen konnte • silberner Ring, Sparkasse es gelingen. Vergelt‘s Gott!!! • zwei Schlüssel an einem Bund, Kirchenweg Ihr Ehrenbürger und Altbürgermeister Herbert Seger • Schlüsselring mit drei Schlüsseln, Ziegelholzweg • Kette mit Kreuzanhänger, Feuerschwenden PS.: Coronabedingt konnten die Einladungen leider nicht • Schwarz-blaues Mountainbike, Haupteingang Schule Du- öffentlich ausgesprochen werden, wie ansonsten üblich. rach Ich bitte dafür um Verständnis. Die Musikkapelle Durach Fundgegenstände abzuholen in der Gemeinde Durach, gestaltet am Sonntag, den 3. Oktober (alternativ bei Zimmer 2 schlechtem Wetter am Sonntag, den 10.Oktober) um 11 Uhr auf dem Gelände des Hans-Jocker-Hofs eine musikalische Gerhard Hock Matinee. Ich darf die Anwesenden im Anschluss zu einem Erster Bürgermeister kleinen Umtrunk herzlich einladen und freue mich auf Ihr Kommen. Ende des amtlichen Teils Durach - 6 - Nr. 39/21

Junges Theater Durach präsentierte: „Achtung Heimat, Geschichten die das Leben schreibt“

…auch die Kinder spielten mit unbändiger Spielfreude Seit fast 2 Jahren haben die Kinder und Jugendlichen mit Ausdauer, Mut und Engagement an ihrem Stück gearbeitet. Endlich durften sie SPIELEN – vor Zuschauern! Vielen Dank an die Gemeinde, die diese Projekte ermöglichen.

NEUSTART ! Du bist mindestens 14 Jahre alt und hast Lust mit Gleichaltrigen gemeinsam ein Stück auf die große Bühne zu bringen? Dann sei dabei! Ab 6.Oktober jeden Mittwoch von 17.00-18.00 Uhr Anmeldung: 0831-6972770 Durach - 7 - Nr. 39/21

Bereitschaftsdienste Vereine und Verbände

Notfalldienst CSU und Freie Wählerschaft Durach Achtung aktuelle Notruf-Telefonnummern Bundestagswahl 26.09.2021 Gegen den Abwärtstrend der Feuerwehr + Rettungsdienst CSU gestemmt hat sich im Unfall, lebensbedrohlicher Notfall, Brand usw. Wahlkampf um das Bundes- 112 (europaweit) tagsmandat im Wahlkreis 256, Mechthilde Wittmann. Mit knapp 30 % hat sie gegen die Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mitbewerber Martin Holderried, Erkrankungen, SPD (15,8 %) und Pius Bandte, bei denen Sie auch zum Hausarzt gehen würden. Grüne (15,4 %) die Nachfolge HNO-, Frauen- & Augenarzt, medizinische Auskünfte usw. für unseren langjährigen Abge- 116 117 (bundesweit) ordneten und Bundesminister Dr. Gerd Müller, als Abgeord- Foto: CSU Durach nete in Berlin für sich entschei- Apothekenbereitschaft den können. Samstag, 02.10.2021 Bis zum letzten Tag war Frau Wittmann unterwegs um die Wäh- lerinnen und Wähler von Ihrer Kompetenz für dieses wichtige Bären-Apotheke Amt zu überzeugen. Unsere Bilder zeigen die erfolgreiche Kan- Aybühlweg 36 didatin bei ihrer Tour vergangenen Freitag durch Durach beim 87435 Kempten Feneberg Markt in der Füssener Straße, vor dem Kindergarten 0831/85257 St. Josef in Weidach und in Bodelsberg mit zahlreichen sehr interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Sonntag, 03.10.2021 Richard Wucherer CSU-Ortsvorsitzender Durach Bahnhof-Apotheke Bahnhofstr. 12 87435 Kempten 0831/5226622 Angaben unter Vorbehalt. Die aktuellen Daten sind auch unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de abrufbar.

Seniorenzentrum Durach / Ambulante Pflege Während der Bürozeiten Montag - Freitag ����������������������������������������������� 8.30 - 12.00 Uhr Montag - Donnerstag ��������������������������������������14.00 - 16.00 Uhr Tel. 56426-0

Gemeinde Durach Foto: CSU Durach Abwassertechnik Telefon: ���������������������������������������������������������������� 0831/5611962 Bauhof: Freiwillige Feuerwehr Durach Telefon: �������������������������������������������������������������� 0831/56119-60 Gemeindebetriebe Generalversammlung (Betriebshof und Wasserversorgungstechnik) Am Freitag, den 01.10.2021 findet um 20:00 Uhr die diesjährige Telefon: �������������������������������������������������������������� 0831/56119-60 Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Durach im Gasthof Hirsch in Sulzberg statt. Alle Vereinsmitglieder, sowie Gebäudemanagement: die Damen und Herren des Gemeinderates sind hierzu recht Telefon: �������������������������������������������������������������� 0831/56119-44 herzlich eingeladen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation Wasserwerk: müssen wir uns, um die Versammlung durchführen zu können, Telefon: �������������������������������������������������������������� 0831/56119-61 an die 3-G-Regeln und an die Vorgaben in der Gastronomie halten. Wir werden im Eingangsbereich auch Selbsttest bereit- halten. Dorfmuseum - Sammlung Lingg Tagesordnung: Ein Besuch lohnt sich! 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bekanntgabe der Tagesordnung Sonntag, den 3.10. von 14-17 Uhr ist das Dorfmu- 3. Totenehrung seum, Sammlung Lingg geöffnet, 4. Bericht des Kassenwarts Ein Schwerpunkt ist die Puppensammlung Rog- 5. Entlastung des Kassenwarts und der Vorstandschaft gors, sowie im Museumsstadl die Ausstellung Landwirtschaft im Jahresablauf. Bitte beachten 6. Bericht des Vorsitzenden Sie Hygienevorschriften. Das Museumsteam freut sich auf ihren 7. Bericht des Kommandanten Besuch. 8. Bericht der Jugendwartin Durach - 8 - Nr. 39/21 9. Bericht der Oldtimerfreunde bewies nur Minuten später Übersicht und schob souverän aus 10. Ehrungen 16 m zum 1:4 ein. Adi Schaumann (Elfmeter) und Daniel Tautz 11. Wahlen im Rahmen der Dienstversammlung erzielten die weiteren Tore für Durach, Keeper Preda hielt einen Elfmeter der Gastgeber sicher. Es war die erste Saison-Nie- * Kommandant derlage für die „AH“ von Lenzfried, die aus elf Einzelspielern * stellv. Kommandant bestand, gegen eine Einheit guter AH Spieler aus Durach. 12. Wahlen im Rahmen der Generalversammlung Gute Besserung an Dome Rietzler, der mit Verdacht auf Kreuz- * Vorsitzender bandriss aufgeben musste. * stellv. Vorsitzender Mit sportlichen Grüßen, * Schriftführer Ihr gesamtes VfB Team * Kassenwart * Zwei Vertrauensleute 13. Wünsche und Anträge Duracher Flohmarkt am Sonntag, 03.10.2021 14. Neuaufnahmen Der traditionelle Herbst-Flohmarkt der Duracher Fußballer fin- Alle Duracherinnen und Duracher ab dem 14. Lebensjahr, die det heuer am Sonntag, 03. Oktober 2021 statt. der Feuerwehr beitreten möchten, sind recht herzlich willkom- Austragungsort ist die Freizeitanlage bei der Dreifachsport- men. halle im Bäuerlinger Weg und auf dem Nebenplatz des Offino-Stadions. Das gesamte Flohmarktgelände kann mit einem PKW nicht befahren werden (auch nicht zum Be- und Entladen). Anhän- VfB Durach ger können von Hand hineingeschoben und teilweise an den Plätzen abgestellt werden. Für Parkmöglichkeiten auf einer UNSER Dorfverein Wiese bei der Vorwaldstraße wird gesorgt. Weitere Parkmöglichkeiten, an der Schule, Parkplatz Feneberg Landesliga SW und Netto SV Egg a.d. Günz - VfB Durach 1:1 Bei zweifelhafter Witterung Auskunft unter Tel. 0831/56119-11 Mit einem Punkt im Gepäck kehrte unsere Erste aus Egg a.d. Ausweichtermin: Sonntag, 10.10.2021 Günz zurück. Die Tore fielen jeweils mit dem Schlusspfiff: Steck traf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für Egg, Timo Hössl glich in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit aus. VfB Junioren aktuell Bereits am Freitagabend (19:30 Uhr) ist der FV Illertissen 2 zu Gast im offino-Stadion. Aufgrund der Tabellensituation wäre ein Junioren-News Heimsieg sehr hilfreich. Die Gäste stehen mit 18 Punkten auf Platz 9, UNSERE Jungs könnten mit einem Sieg ebenfalls 18 VfB U19: Derby in der Bezirksoberliga Punkte erreichen. VfB Durach - FC 0:6 Eine leider viel zu hohe Niederlage musste unsere Kreisliga Süd U19 hinnehmen. Bei den Gästen war quasi jeder TV - VfB Durach 2 0:0 Schuss ein Treffer, die teils guten Aktionen der Ebenfalls mit einem Punkt kehrte UNSERE Zweite aus Weitnau Duracher machte der sehr starke Gäste-Keeper zurück. In einem ausgeglichenen Spiel hatte die vom Duracher zu Nichte. Gerade in der zweiten Halbzeit hatte Durach sogar Hubert Eggensperger trainierte Heimelf ein leichtes Chancen- etwas mehr vom Spiel, die Sonthofener erzielten aus drei Aktio- plus. UNSER VfB 2 versuchte es mit Kontern, konnte aber kei- nen drei Tore. Begünstigt wurde der Spielverlauf auch dadurch, nen Treffer erzielen. dass der Duracher Führungstreffer wegen einer vermeintlichen Nächster Einsatz für UNSERE Zweite ist am Mittwoch, 6.10.21 Abseitsposition nicht gegeben wurde. um 19:00 Uhr im offino-Stadion gegen den FC Türk Spor Kemp- Nun heißt es für unsere Jungs „Kopf hoch und weiter!“! Es müs- ten. sen dringend Punkte aufs Konto, als nächstes geht es gegen den bisher ebenfalls sieglosen TSV Ottobeuren (13:30, Schul- B-Klasse Allgäu 4 zentrum Ottobeuren). Fehlen werden die Leistungsträger Timo TSV 2 - VfB Durach 3 1:6 Schafroth, Robin Goger, Michael Wehrmeister und Samuel Endlich hatte Coach Adi Schaumann seine Truppe organisiert, Sepp. Rückkehrer Justin Buck hat im ersten Spiel einen guten da meldete der Gegner ein Flex-Spiel an, das hieß: 9 gegen 9 Eindruck hinterlassen und macht Hoffnung für die Offensive. auf verkürztem Feld und nur 80 Minuten Spielzeit. Wie erwartet Weitere Jugendergebnisse: war UNSERE Dritte mit etlichen AH-Spielern besetzt, brachte U17: VfB Durach - TSV Kottern 2 1:4 aber einfach mehr Qualität und Dynamik aufs Feld als der Geg- ner und bestimmte von Beginn an das Spiel. Folgerichtig ging U15: SV Lenzfried - VfB Durach 1:4 (Testspiel) UNSERE Dritte Mitte der ersten Hälfte in Führung und siegte U13: VfB Durach - TSV Kottern 2 1:4 letztlich souverän und verdient. U13: VfB Durach 2 - TSV Kottern 3 1:3 U11: VfB Durach - SSV 5:3 Unsere Torschützen: 0:1 Tobi Hamberger VfB Damen: 0:2 Andreas Schefter VfB Durach - TSV Ottobeuren 2 3:3 1:3 Daniel Tautz Mit offenem Visier begegneten sich die beiden Teams vor gut 1:4 Kevin Luh 70 Zuschauern und beendeten mit einem rassigen Spiel das Duracher Fußball-Wochenende. 1:5 Adi Schaumann UNSERE Duracherinnen steckten nie auf, sondern zeigten tol- 1:6 Nicki Hübner len Offensiv-Fußball und starken Willen gegen individuell sehr AH Ü30 gute Ottobeurerinnen. Trotz dreimaligem Rückstand kämpften SV Lenzfried - VfB Durach 3:6 sich die Spielerinnen von Coach Waldi Mayr zurück und holten Gegen ein Mischung aus erster und zweiter Herrenmannschaft den verdienten Punkt. musste unsere „echte“ AH von Coach Adi Schaumann auf dem Am 10.10. um 15:00 Uhr geht es zum Tabellenletzten SG Weiß- Kunstrasen in Lenzfried antreten. Regelrecht überrannt wur- bach nach Pfronten. den UNSERE AHler die ersten 10 Minuten und kassierten, trotz Bitte unterstützen Sie unsere Jugend und somit die Arbeit vie- gleich zweier klarer Abseitsstellungen, das 1:0. VfB-Torwart Edy ler engagierter Ehrenamtler. Unsere Jugendarbeit ist mehrfach Preda hielt uns mit tollen Paraden im Spiel, ehe Andrej Popp vom BFV ausgezeichnet und geehrt worden, die Integration den Ausgleich erzielte. Eine Flanke von Nicki Hübner verwan- eigener Nachwuchsspieler in den Herrenbereich ist herausra- delte Andi Schefter volley zum 1:2, kurz darauf flankte Schef- gend und bei weitem nicht selbverständlich. ter auf Hübner und der köpfte zum 1:3 ein. Patrick Bergmüller Ihr VfB Team Durach - 9 - Nr. 39/21 TSV Durach Tennis Teil 1 Rückblick: Auf einen eisigen Sommer folgte Einladung zur Jahreshauptversammlung ein wunderbarer Herbst, der sich dann doch sehr Zur Jahreshauptversammlung des TSV Durach 1921 e.V. am Don- sommerlich anfühlte und wer auch noch das nerstag 07.10.2021 um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Glück hatte in der scheußlichsten Zeit im Urlaub zu sein, für den war es gar nicht so übel. Die Jahreshauptversammlung findet dieses Jahr in der Villa K, Oberhofer Straße 4, 87471 Durach statt. Doch was heißt das für den Tennissport, speziell in Durach? Nun Ob Damen, Herren oder Jugend, selten waren unsere Tagesordnung: Mannschaften so erfolgreich. Die Ergebnisse des Spielbetrieb 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden können möglich auf der Homepage nachgesehen werden unter 2. Bekanntmachung der Tagesordnung www.tsv-durach.de/abteilungen/tennis unter Spielbetrieb. Spoi- 3. Protokoll des Vorjahres leralarm: Die Herren, die Damen und die Herren 60 wurden Meister in ihrer Klasse. Damit wir unser Niveau halten können 4. Bericht des Vorsitzenden wird natürlich auch im Winter trainiert Los geht es im Oktober. 5. Bericht des Kassenwartes www.tsv-durach.de/abteilungen/tennis unter Training. Die Eltern 6. Entlastung der Vorstandschaft unserer Kinder werden auch per e-mail informiert. Wer noch 7. Neuwahlen nicht hat, möchte bitte die schriftliche Anmeldung abgeben. 8. Ehrungen Doch nicht nur ernsthafter Ligawettkampf fand statt, sondern 9. Wünsche und Anträge auch ernsthaft Sport vor Ort. Die Vereinsmeisterschaften Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens konnten bei herrlichstem Wetter stattfinden. Wie die letzten 5.Oktober 2021 in schriftlicher Form bei der Geschäfts- Jahre trotz aller Coronaproblem perfekt organisiert von Vincent stelle einzureichen.Die Veranstaltung wird unter den gültigen Wucherer. Zum Glück gab es wenig Verletzte. Denen die noch „3G-Regeln“ durchgeführt werden. was spüren, von hier aus Gute Besserung. Manche lange, harte Spiele mussten wegen Dunkelheit abgebrochen und vertagt Radsport werden. Das Publikum freute sich. Es waren auch die Eltern zu sehen, deren „Kinder“ normalerweise keine Betreuung mehr Teilnahme Kids Cup am 26. September in Wildpoldsried brauchen. Aber wenn Mama am Spielfeldrand steht, ist die Beim 3. Rennen des Allgäuer- Motivation doch noch ein wenig mehr. Danke für das kommen. Alpenwasser-MTB-Kids-Cup Strahlender Sieger war zum dritten Mal hintereinander Florian waren wieder einmal Duracher Steger, wir haben berichtet. Nachlesen kann man es noch mal MTB Kinder mit am Start. Die in der homepage unter aktuelles noch zu finden. anspruchsvolle Strecke über den „Wildpoldsrieder Hungers- berg“ hatte neben steilen Anstiegen und einer Schanze auch knifflige Trail-Passagen. Somit war nicht nur Ausdauer, sondern auch Konzentration und Geschicklichkeit gefragt, um keinen Sturz zu riskieren. Bei besten Wetterverhältnissen fuhren alle Kinder wieder sehenswerte Ergebnisse ein. In der Altersklasse U15 beleg- ten Felix Baiz (3.) und Timo Teil 2: letztes Wochenende, ver- Sinz (5.) die vorderen Plätze. Mit Lorenz Lederle (5.), Mateo mutlich diese Saison wirklich Kaiser (6.), Jannes Haibel (9.) letztes Wochenende: und Levin Meier (10.) wur- Am Wochenende fand das den auch in der Altersklasse sportliche Highlight der Hob- Levin Meier U13 sehr gute Platzierungen byspieler statt, das Mixed- erreicht. Uli Baiz kam in der Schleifle-Turnier am 25.9. U11 als 6. ins Ziel und sein Bruder Hannes konnte als 9. in der Organisatorin war wieder Be Altersklasse U9 das Rennen beenden. In derselben Alters- Gotsch. Mit Baby auf dem einen klasse zeigten Linus Ratzlaff (6.), Maximilia Wegscheider (7.) Arm und dem Tennisschlä- und Matilda Peters (3.) ebenfalls Topleistungen. Mit Mia Tobies ger in der anderen Hand, der und Jakob Ratzlaff erreichten zwei Teammitglieder leider nicht Kuhglocke zum Einleiten der das Ziel. Runden und viel guter Laune Mit Medaillen und Urkunden im Gepäck kehren wir zurück, um sorgte sie dafür, das alles lief. uns auf das nächste Rennen am 02. Oktober in Oberammergau Klaus und Ingrid Schlachter sind für ein ausgefallenen Paar vorzubereiten. eingesprungen sind und sorgten für sportliche Bereicherung, sowie eine fehlende Dame durch Cordula ersetzt wurde. Der Beifall wenn sie auf dem Platz stand zeigte, dass in Durach, die Freude am Sport selbst und nicht verbissenes Siegen wol- len im Vordergrund steht. Dank einiger Sponsoren, die aktiviert werden konnten, gab es auch tolle Preise. Dafür danken wir unter anderem dethleffs, Cafe Sissi, Bergbriada, Durachcafe, Blumenkönigin, Rosas Würstlestand, Reischmann Sport, Flug- platzcafe, Autohaus Brosch, und natürlich unsere tenniseigene Kuchenbackbrigarde. Auf die wieder Verlass war, so lecker. Klaus Blum schuftete und sorgte daür, dass die Getränke nicht ausgingen. Jürgen Eckert und Peter Bück sind inzwischen auch ein eingespieltes Grill-Dream-Team und die Sportler sind hinten v.l. Mateo Kaiser, Jakob Ratzlaff, Jannes Haibel, Uli Baiz, auch nicht zu vergessen. Sieger wurden: 1. Lea Schmutz und Lorenz Lederle, Levin Meier, Felix Baiz, Timo Sinz vorne v.l. Martin Schlachter, 2. Nadine Lerf und Luca Waldhör, 3. Christi Hannes Baiz, Betreuer Hansi Lederle, Linus Ratzlaff, Maximilia ne Leupold und Jürgen Eckert. Insgesamt haben 16 Paare teil- Wegscheider, Mia Tobies, Matilda Peters; genommen. Durach - 10 - Nr. 39/21 Die Einzelergebnisse: Moritz Kögl 2:1, Leopold Klinger 2:1, Tina Ding 0:3 TSV Heising II - TSV Durach IV 6:4 - Bezirksklasse C Nicht in stärkster Aufstellung trat Durachs vierte Jugendmann- schaft beim TSV Heising II an. Trotzdem zeigten die Spieler eine gute Leistung. Bei etwas mehr Glück wäre auch hier ein Unentschieden möglich gewesen. Die Einzelergebnisse: Sophia Thiem 2:1, Filip Briechle 1:2, Meris Huskic 1:2 Trainingslager: Am 2. und 3. Oktober nehmen 35 Duracher Tischtenniskin- der am diesjährigen Trainingslager teil. In bis zu 8 Trainings- stunden können die Kinder und Jugendlichen dabei ihre Form Mehr Bilder auf der Homepage und noch mehr auf Instagram. verbessern. Als Cheftrainerin wurde für diese beiden Tage Syl- via Pranjikovic verpflichtet. Sie gehörte früher zu den Top-Ten- Leichtathletik Damen in Deutschland und wurde mit dem FC-Langweid auch dreimal Europapokalsiegerin. Schwabentitel mit der Staffel und weitere gute Plätze Der TSV Durach hoffe, dass an diesem Wochende einiges an Gegen teilweise ältere Konkurrenz traten unsere Mädels bei Trainingstrückstand aufgearbeitet werden kann. den schwäbischen Meisterschaften der U18 in Friedberg an. Dabei wurde die 4x100 m Staffel in der Besetzung Lena Wein- Vorschau: zierl, Lena Echteler, Simone Dornacher und Viola Winkel (Wig- Fr., 1.10.2021 gensbach) mit 54,53 sec Meister. Lena Weinzierl (Jg. 2006) 17:00: SV Kleinwalsertal I - TSV Durach I belegte mit 1,46 m im Hochsprung Platz 4, im Speerwurf mit 18:00: SSV Wildpoldsried I - TSV Durach III 30,41 m den 5. und mit 13,94 sec. über 100 m den 7. Rang. Lena Echteler (Jg. 2005) landete mit 2 Versuchen im Weit bei 4,50 m und Platz 6. Simone Dornacher (Jg. 2005) kam mit 4,18 Ski m Weite auf Rang 12. Große Konkurrenz herrschte bei den W13 Mädels. Yara Saigger Erste Erfolge beim Konditionswettkampf errang dort mit neuen Bestleistungen sehr gute Platzierungen: für Finja und Benno Brandis 6. über 75 m in 10,94 sec bei 28 Teilnehmern, 6. über 60 m Hürden in 12,03 sec, 6. im Hochsprung mit 1,34 m und 7. beim Am Sonntag den 19.09. fand in Wangen der Konditionswett- Speer mit 13,95 m. kampf für die Rennserien Reischmann Cup und Lena Weiss Cup statt. Vom TSV Durach waren Finja Brandis (Reischmann Sportfest am 2.10. in Durach Cup, U12) und Benno Brandis (Lena-Weiss Cup, U16) am Start. Die Teilnehmer der Altersklasse U12 mussten 3 Parcours mit Für unser Sportfest am Samstag werden 160 Teilnehmer aus 13 den Schwerpunkten auf Schnelligkeit, Rumpfkraft und Gleich- Vereinen erwartet. Dabei starten die Kleinen (unter 10 Jahre) zu gewicht absolvieren. Für die Altersklasse U16 kam ein weiterer einem auf das Deutsche Sportabzeichen ausgelegten Wettbe- Parcours mit Schwerpunkt auf Kraftausdauer hinzu. werb mit 30 m Lauf, Zonenweitsprung und Ballwurf. Für viele Abschließend gab es für U12 einen Geländelauf über 2 km wird dies der erste richtige Wettkampf mit Startschuss und und für U16 über 4 km. Sowohl Finja als auch Benno konnten allem was dazu gehört. Die Älteren bis zur Seniorenklasse mes- in ihren Altersklasse überzeugen und jeweils den ersten Platz sen sich ab 10 Uhr beim Hans Breuer Sportfest im Mehrkampf. belegen. Somit starten beide mit einem Sieg und damit mit Wir hoffen auf stabiles Wetter um in dieser Coronasaison noch 25 Punkten in die anstehende Skisaison, in welcher in beiden einen guten Abschluss für die Allgäuer Leichtathleten zu bie- Rennserien jeweils 6 Skirennen anstehen. ten. Zuschauer sind -mit entsprechend Abstand- herzlich will- kommen. Für die Bewirtung ist durch unser Team wie immer gut und nachhaltig gesorgt. Rochus Kahlert, Abteilungsleiter Tischtennis Rückblick Jugend: Dass die „Tischtennisbäume“ nicht in den Him- mel wachsen musste die Duracher TT-Jugend am vergangenen Wochenende feststellen. Mit drei Niederlagen in drei Spielen hatte niemand gerechnet. Die fast unendlich lange Trainingspaus, verursachte durch Corona, hat dazu sicherlich auch ihren Teil dazu beigetragen. Die Spiele im Einzelnen: TSG Tannhausen I - TSV Durach II 7:3 - Bezirksklasse A Finja im Gleichgewichts-Parcours Es war ein schwieriger Einstand in die neue Saison für die zweite Jugendmannschaft des TSV Durach. Lediglich dank Gymnastik: Fit im Winter Toni Grädner mit zwei Einzelsiegen sowie einem weiteren Erfolg Wir starten wieder mit unserer Gymnastik in der Halle mit einer im Doppel mit Moritz Holderied hielt sich die Niederlage noch Stunde Mobilisierung und Kräftigung für den ganzen Körper in Grenzen. und Spaß in der Gruppe. Die Einzelergebnisse: Am Mittwoch, 13 Oktober geht`s los. Beginn ist um 20:15 Uhr Toni Grädner 2:1, Moritz Holderied und Moritz Kögl je 0:3 in Halle 1. Die aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten. TV Kempten 1856 II - TSV Durach III 6:4 - Bezirksklasse B Maskenpflicht besteht im Gebäude, die Gymnastik in der Halle Etwas unerwartet musste die dritte Jugendmannschaft eben- findet ohne Maske statt. falls mit einer Niederlage die Heimreise aus Kempten antre- ten. Mit etwas Glück wäre auch zumindest ein Unentschieden Bringt bitte eure eigene Gymnastikmatte mit. möglich gewesen. Allerdings erwischte Tina Ding einen raben- Wir freuen uns auf euch. schwarzen Tag und verlor alle ihre Einzel. Thomas und Ingrid Durach - 11 - Nr. 39/21 Sportkegelverein Goldener Kranz Durach Kulter Bunt e.V. Durach Gelungene Heimpremiere für die 1. Herrenmannschaft des GK Durach Kein Spiel bestritten dieses Wochenende die Damen des GK Durach, da sie ihr Spiel gegen die TSG 1885 Augsburg verlegt haben. Stark verbessert präsentierte sich die erste Herrenmannschaft. Nach der Auftaktniederlage in Jedesheim konnte der SKK Mörslingen zur Heimpremiere auf den Bahnen in Betzigau klar mit 7:1 Mannschaftspunkte bezwungen werden. Im Startpaar glänzte Alexander Salzer mit starken 581 und Max, der nahm seinem Kontrahenten 16 Holz ab. Spannend machte es sein Partner Olaf Koberwitz (549), der mit seinem letzten sein Puppenspieler Duell um einen Kegel gewann. Die Mittelpaarung legte noch eine Schippe drauf. Auch hier gingen folgerichtig beide Duelle an den GKD. Trotz zwischen- Wangener Puppentheater zeitlicher Verletzung erkegelte sich Markus Baumgarter 574 Holz. Noch stärker präsentierte sich Andreas Zammataro, der für Kinder und Erwachsene mit 595 den Tagesbestwert erreichte. Die beiden Schlußspieler ließen schließlich mit ordentlichen Seit über 20 Jahren begeistert nun schon der Puppenspieler Leistungen nichts mehr anbrennen. Marc André Thanner und Direktor des Wangener Puppentheaters, erreichte solide 560 Kegel und mußte gegen den stärksten Sven »MAX« von Falkowski, seine großen und kleine Freunde Gast den einzigen Mannschaftspunkt abgeben. Jürgen Schmid in Deutschland, Österreich und Schweiz. (532) kämpfte bis zur letzten Kugel und gewann sein Duell mit Seine Akteure, allen voran Kasper und Seppel, seine pffgen 2 Kegel Unterschied. Geschichten und seine einzigartige Spielweise bleiben noch In Summe stellte Durach mit 3393 : 3327 Holz den Team Bahn- lang in der Erinnerung der Zuschauer. rekord auf der Betzigauer Anlage ein. Man kann eine Vorstellung nicht beschreiben – man muss sie erleben. GK Durach 2 gegen TSV Westendorf 1 Puppentheater ist für Kinder oft der erste Kontakt mit der Engel Timo 559:524 Holz/1 Theaterwelt. Darin liegt eine große Verantwortung für den Högerl Tobias 481:514 Holz/0 Puppenspieler. Die Ästhetik der Bühne, gepaart mit der Gebele Alexander 476:490 Holz/0 perfekten Beherrschung des Puppenspiel­Handwerks sind Schmid Mario 492:490 Holz/1 für den Puppenspieler ebenso wichtig wie seine 2008:2018 Holz - 2:4 Geschichten. GK Durach 3 gegen Westendorf 2 Hubrig 484/0 Lassen Sie sich in die Lepke 378/0 geheimnisvoll-bunte Welt Fink 459/0 des Sven »MAX« von Falkowski Ziegler 464/0 entführen. 1785:1955 - 0:6

GK Durach gemischte gegen Krugzell 1 Hocker/Schaffenicht 390/0 Segert 392/0 Billich 438/0 Keßler Bianca 546/1 1766:1833 - 1:5 2 Programme Schützenverein Tobias 15.30 Uhr für Kinder 5 € ...... Generalversammlung mit Neuwahlen 20 Uhr für Erwachsene 8 € Unsere diesjährige Generalversammlung mit Neuwahlen fin- det am Montag, 18. Oktober 2021 um 19.00 Uhr im Gasthaus Tobias statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Ehrenmitglieder herzlich einge- Samstag 2. Oktober laden. Zur Teilnahme bitte die 3 G - Regeln beachten!

KulterBunt e.V.

Platzreservierung per WhatsApp: 01 51 / 27 16 83 18 oder E­Mail: [email protected]

Bitte Name und die Personenzahl angeben, die zusammen sitzen dürfen. Hygienekonzept bitte vor Ort beachten. FFP2­Maske bis zum Platz. Durach - 12 - Nr. 39/21 Freitags- Musikkapelle Durach e.V. KINO Matinee 100 Tage – 100 Sachen

Zwei beste Freunde sind nach technischen Geräten und Kleidung süchtig und können sich ein Leben ohne jede Menge KONZERT am Hans Jocker Hof Alltagsgegenstände nicht mehr vorstellen. Weil es in einer Freundschaft oft auch darum geht, wer der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Kurzerhand verfrachten sie all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle und dürfen 100 Tage lang nur jeweils eine Sache wieder zurückholen. Und so stehen sie auf einmal ohne Möbel und ohne Kleidung auf der Straße und werden mit existenziellen Fragen konfrontiert, die ihnen vorher nicht in den Sinn kamen… Sonntag Freitag, 03. Oktober 2021 1. Oktober 2021 20 Uhr 11:00 Uhr

Jeden 1. Freitag im Monat Eintritt frei Veranstalter: KulterBunt e.V. Findet nur bei guter Witterung statt Ausweichtermin 10. Oktober 2021 Es gelten die allgemeinen Corona-Schutzvorschriften

Sporterfolge

Astrid Lindgrens Geschichten für Kinder und Erwachsene

VON LÖWENHERZEN, TISCHLERSCHUPPEN UND RUMPELWICHTEN mit Gabi Striegl

Wer kennt sie nicht die weltberühmten Figuren der Astrid Lindgren? Michel und sein berühmter Tischlerschuppen, Jonathan und Krümel Löwenherz, Ronja Räubertochter ... liebenswerten Geschichten voller Leben und Wunder.

Ein aufregendes Stück Erzähltheater voller Poesie. 10 € ab 7 Jahren Super Erfolg für unsere Duracherin Nina Vietze, sie hat sich Sa/So Oktober, 18 Uhr bei den Deutschen Meisterschaften im HipHop Streetdance 9./10. am 18.9. in Zwickau den Meistertitel im Streetdance Show Girls ertanzt. Die 17jährige Nina hat sich in der Katagorie Solo Erwachsene mit ihrer tollen Choreografie und Performance im Platzreservierung per WhatsApp: 01 51 / 27 16 83 18 starken Teilnehmerfeld durchgesetzt. oder E­Mail: [email protected] Begleitet wurde sie von Rudi Walch, Besitzer des Tanzzentrums Bitte Name und die Personenzahl angeben, die zusammen sitzen dürfen. KulterBunt e.V. Hygienekonzept bitte vor Ort beachten. FFP2­Maske bis zum Platz. Allgäu und ihrer Trainerin Svitlana. Vielen Dank für die Unter- stützung und Betreuung. Durach - 13 - Nr. 39/21 Gertrudkreis e.V. KEMPODIUM Kempten St. Gertrudkreis e.V. - Kloster-Helfta-Weg 1 - 87471 Durach Herbstferienprogramm vom 02.11. – 05.11.2021 Einladung Unser aktuelles Programm bietet für Kinder ab 6 Jahren Tages- zur Jahreshauptversammlung Heilige Gertrud angebote. Es wird wieder einiges Angeboten. Von einem Meisenrädchen Am Freitag,den 08. Oktober 2021, um 14:00 Uhr, aus Weiden, einen Upcycling Nähkurs über ein Propeller-Start- im Pfarrheim der Pfarrei Hl. Geist rampe in der Technikwerkstatt. Oder vielleicht doch lieber ein Vorwaldstr. 2, 87471 Durach Kinderkochkurs? Diese und viele weitere Angebote warten auf Tagesordnung: die Begeisterung der Kinder. Gerne können Sie sich über den folgenden Link informieren: 1. Begrüßung 1. Vorsitzender Manfred Stick https://kempodium.de/jugendliche-kinder/ferienprogramm/ 2. Jahresberichte Manfred Stick/Msgr. Josef Hochenauer Info & Anmeldung: [email protected] 3. Kassenbericht Marie-Luise Stetter 4. Entlastung Editha Schindele/Klaus Schindele 5. Verschiedenes Ende: ca. 16:30 Uhr Bitte folgende Hinweise beachten: Aufgrund der gesetzlichen Corona-Bestimmungen sind als Vor- aussetzung für die Teilnahme an der Versammlung entweder ein Impfnachweis, eine Testbescheinigung oder ein Genese- nennachweis erforderlich. Das Testergebnis vom Schnelltest darf ab Versammlungsbe- ginn nicht älter als 24 Stunden und für einen PCR-Test nicht älter als 72 Stunden sein! Eine Anmeldung ist bis spätestens Mittwoch, den 06. Oktober, erforderlich unter der Telefonnummer (08376) 976515! Über Ihr Kommen würden wir uns freuen! Manfred Stick Msgr. Josef Hochenauer

Infos zur Auffrischungsimpfung für Pflegebedürftige

Seit September haben P�egebedürftige und Senioren die Möglichkeit, eine Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 zu erhalten. Dies dient der Aufrechterhaltung eines ausreichenden Impfschutzes. Über Wichtiges zum Ablauf informiert der Verbund P�egehilfe: Wer erhält ein drittes Impfangebot?

P�egebedürftige, die in Einrichtungen oder in ihrer eigenen Häuslichkeit leben Immungeschwächte Personen Höchstbetagte (ab 80 Jahren) und Personen ab 60 Jahren, frühestens nach 6 Monaten P�egekräfte und Beschäftigte in ähnlichen Einrichtung auf eigenen Wunsch P�egende Angehörige, die diesen Kriterien entsprechen, andernfalls ist eine dritte Impfung vorerst nicht notwendig Personen, die bereits mit einem Vektor-Impfstoff vollständig geimpft wurden oder Genesene, die einfach geimpft sind

Wo erhalte ich die dritte Impfung?

In Impfzentren sowie über mobile Impfteams , ohne Termin Bei niedergelassenen Ärzten, sofern diese Drittimpfungen anbieten In P�egeheimen vor Ort Bei Betriebsärzten Was muss beachtet werden? #3

Die erste Impfserie sollte vor der Auffrischungsimpfung mindestens 6 Monate zurückliegen. Eine Testung auf Antikörper vorab ist nicht nötig, da diese allein nicht aussagekräftig sind. i Es ist ausreichend Impfstoff vorhanden, Termine werden daher einfach und ohne Priorisierung vergeben. Die Umsetzung der Auffrischungskampagne obliegt den Bundesländern. Es kann zu Unterschieden kommen.

Informationen rund um das Thema P�ege und Barrierefreiheit �nden Sie in unserem Online-Ratgeber. Durach - 14 - Nr. 39/21

Sonstige Mitteilungen Buch von Ehrenbürger Herbert Seger Zeitgleich mit der Ernennung Diese Preise sind der zum Ehrenbürger der Gemeinde Durach hat Altbür- germeister Herbert Seger in kleiner Auflage ein Buch her- ausgebracht mit dem Titel Wahnsinn! “Reden ist Gold - Schweigen ist Silber”! Jetzt In seiner Amtszeit als Bürger- meister und stellv. Landrat habe er viele Reden gehalten. Eine Botschaft zu vermitteln sei eine der schönsten Aufga- günstig ben eines Bürgermeisters und war ihm stets ein Anliegen. Oft online sei er nach dem Skript gefragt worden. Nun könne, wer Inte- drucken resse hat, sich selber ca. 60 Reden zu Gemüte führen, so Herbert Seger. Bei den ausgewählten Reden handelt es sich z.B. um zeitge- schichtliche Darstellungen, Reden zu Jubiläen und anderen gemeindlichen Ereignissen, die Vermittlung von Werten und Notwendigkeiten u.v.a.m. Auch “lustige“ Reden sind enthalten, Druckkosten vergleichen wie etwa eine Starkbierrede, Reden bei Weinfesten usw. Das Buch ist im “manïVerlag” erschienen und kann in der und bares Geld sparen! Gemeindeverwaltung und in der Fotostube Lingenheil gegen eine Schutzgebühr von 10 € erworben werden, solange der Vorrat reicht.

Impressum Duracher Wochenblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Durach Das Duracher Wochenblatt erscheint wöchentlich jeweils­ freitags. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Durach Gerhard Hock, Bahnhofstraße 1, 87471 Durach Fotolia_76135125 für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Jährlicher Bezugspreis: € 18,00 - nur im Abonnement über die Gemeinde- verwaltung zu beziehen. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 ­zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Textanzeigen sind an die folgende E-Mail-Adresse zu sen- den: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Durach - 15 - Nr. 39/21 PFARRBOTE Pfarreien-Gemeinschaft Durach - Weidach - Bodelsberg Sulzberg - Moosbach - Ottacker

Kath. Pfarramt Heilig Geist Durach Sonntag, 10.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:30 Pfarrgottesdienst Pfarrbüros der PG Durach-Sulzberg Fritz und Berta Zehner E-Mail ([email protected]) Josef Rauh, Elisabeth Rauh und Karolina Haupt Hauptbüro Durach, Kirchenweg 3, ehem. Café Singer, 10:00 Kinderkirche im Pfarrheimgarten Telefon 0831 561290 Montag, Mittwoch und Freitag �������������������������� 8.30 - 10.30 Uhr Donnerstag ������������������������������������������������������� 16:00-18.00 Uhr St. Josef der Arbeiter Weidach-Oberkottern Nebenbüro Sulzberg, Pfarrweg 1, Tel: 08376 283 Freitag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, Dienstag ������������������������������������������������������������� 8:30-11.30 Uhr Kirchenlehrerin Nebenbüro Weidach, Eichenstr. 11, Tel: 0831 63474 18:45 Rosenkranz Dienstag ������������������������������������������������������������� 9.00-11.00 Uhr 19:15 Abendmesse außerhalb der Öffnungszeiten bei Notfällen Samstag, 02.10. - Heilige Schutzengel erreichen Sie einen Seelsorger unter: Tel 0151 6732 7881 19:15 Vorabendmesse mit den Ehejubilaren in der Weidacher Kirche (3 G-Regelung) In unseren Kirchen gelten aufgrund der Coronaviruserkrankun- 20:00 Feier mit den Ehejubilaren im Weidacher Pfarr- gen die üblichen Abstandsregeln 1,5 m und das Tragen einer heim (3 G-Regelung) medizinischen Maske auch auf den Plätzen. Die Teilnahme von Sonntag, 03.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegserkran- 10:45 Gottesdienst zu Erntedank, wir bitten um Spen- kung ist die Teilnahme am Gottesdienst nicht gestattet. den für den Erntedankaltar, die der Wärmestube in Kempten zu Gute kommen. Bitte zum Gottes- dienst mitbringen. Gottesdienste Frieda und Franz Poppler Heilig Geist Durach Freitag, 08.10. 18:45 Rosenkranz Freitag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, 19:15 Abendmesse Kirchenlehrerin Sonntag, 10.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Krankenkommunion, bitte melden Sie sich im 10:45 Gottesdienst Pfarrbüro (Tel: 0831/561290) 13:30 Trauung Samstag, 02.10. - Heilige Schutzengel Kuratie St. Georg Bodelsberg 18:40 Rosenkranz/Beichtgelegenheit Sonntag, 03.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19:15 Vorabendmesse 08:30 Rosenkranz Sonntag, 03.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Gottesdienst zu Erntedank 09:30 Familiengottesdienst zu Erntedank Kurt Mayer Anna und Anton Mohr u. verst. Verwandtschaft Hermann Meyer und für Angehörige Meyer und Mittwoch, 06.10. - Hl. Bruno, Priester, Mönch, Einsiedler, Schwarzmann Ordensgründer Dienstag, 05.10. - Sel. Franz Xaver Seelos, Priester, (nur in 19:00 Oktoberrosenkranz Füssen) Samstag, 09.10. - hl. Dionysius, Bischof, u. Gefährten, Mär- 17:00 Oktoberrosenkranz tyrer, und hl. Johannes Leonardi Mittwoch, 06.10. - Hl. Bruno, Priester, Mönch, Einsiedler, 14:00 Taufe Ordensgründer Sonntag, 10.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18:00 Gestaltete Anbetung mit eucharistischem Segen 08:30 Rosenkranz Donnerstag, 07.10. - Gedenktag Unserer Lieben Frau vom 09:00 Gottesdienst Rosenkranz Rosmarie Jörg 17:00 Gottesdienst bei der Barmherzigkeitskapelle in Feuerschwenden anlässlich des Rosenkranzfes- tes und des 25-jährigen Jubiläums der Barmher- Hlgst. Dreifaltigkeit, Sulzberg zigkeitskapelle Freitag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, Treffpunkt: 16.45 Uhr an der Pfarrkirche Kirchenlehrerin (bei schlechtem Wetter: 19.15 Uhr Abendmesse in der Pfarrkirche Durach) Krankenkommunion, bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel 0831/561290)) Samstag, 09.10. - hl. Dionysius, Bischof, u. Gefährten, Mär- tyrer, und hl. Johannes Leonardi 08:00 Heilige Messe in Untergassen 11:00 Taufe Hedwig und Martin Feneberg und Andreas Läufle 12:00 Taufe 17:00 1. feierlicher Oktoberrosenkranz 18:40 Rosenkranz/Beichtgelegenheit Samstag, 02.10. - Heilige Schutzengel 19:15 Vorabendmesse 18:45 Rosenkranz Ludwig, Karolina und Gerhard König und Fritz 19:15 Vorabendmesse Krause Elisabeth Breyer Durach - 16 - Nr. 39/21 Sonntag, 03.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Georg Wipper und Angehörige 09:30 Rosenkranz Maria und Albert Zwiesler 10:00 Festgottesdienst zu Erntedank, Altargestaltung Genovefa Immler und Georg durch die Kinder des St. Nikolaus Kindergartens, Verstorbene der Familien Schiebel und Zwick Minibrotaktion, Opfer für die Pfarrkirche, Pfarrin- Sonntag, 10.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS tention: 08:00 Rosenkranz Willi und Barbara Bertele mit Geschwister 08:30 Gottesdienst zu Erntedank und Verabschiedung Luise und Willi Beißer von Gemeindereferentin Brigitte Frei Thomas Hörmann Hedwig und Kaspar Dinser Cilli, Ludwina und Anton Schütz Wilhelm Bertele Dienstag, 05.10. - Sel. Franz Xaver Seelos, Priester, (nur in Füssen) 27. Sonntag im Jahreskreis - 3. Oktober 2021 08:00 Heilige Messe (n.M.) Lesejahr B 17:00 Oktoberrosenkranz 1. Lesung: Genesis 2,18-24 Donnerstag, 07.10. - Gedenktag Unserer Lieben Frau vom 2. Lesung: Hebräer 2,9-11 Rosenkranz Evangelium: Markus 10,2-16 19:15 Abendmesse anschl. OASE „Da brachte man Kinder zu ihm, damit er sie Freitag, 08.10. berühre. Die Jünger aber wiesen die Leute 17:00 Oktoberrosenkranz zurecht. Als Jesus das sah, wurde er unwillig Samstag, 09.10. - hl. Dionysius, Bischof, u. Gefährten, Mär- und sagte zu ihnen: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert tyrer, und hl. Johannes Leonardi sie nicht daran! Denn solchen wie ihnen gehört das Reich Got- 11:00 Taufe tes. “ 14:00 Taufe 18:45 Rosenkranz 19:15 Vorabendmesse (n.M.) „Danket dem Herrn, denn er ist gut!“ Sonntag, 10.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zum Erntedankfest - von Stadtpfarrer Msgr. Harald Heinrich, 09:30 Rosenkranz Dillingen/Donau 10:00 Pfarrgottesdienst, Opfer für die Pfarrkirche, Pfar- Eine kleine Anekdote vorweg: Zum Erntedankfest besuchte der rintention: Verabschiedung von Gemeinderefe- Pfarrer einen Bauern. Der zeigte ihm voller Stolz seinen Hof mit rentin Brigitte Frei anschließend Kirchenkaffee vor den bestellten Feldern, den üppig gefüllten Scheunen und dem dem Rathaus nagelneuen Milchtank. Der Pfarrer war beeindruckt. Doch er Josef Gschwend ermahnte den Bauern eindringlich: „Denk daran, wem du das alles zu verdanken hast! Gott hat deine Arbeit gesegnet.“ „Das St. Johannes Baptist, Moosbach mag ja sein“, erwiderte der Bauer und fügte hinzu: „Herr Pfar- rer, Sie hätten mal sehen sollen, wie heruntergekommen der Hof Freitag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, war, als Gott ihn noch allein bewirtschaftet hat.“ Nicht nur im Kirchenlehrerin Blick auf Säen und Ernten wissen wir, dass nicht alles einfach Krankenkommunion, bitte melden Sie sich im vom Himmel fällt. Es geht natürlich auch um unser Tun. Gott Pfarrbüro (Tel: 0831/561290) und Mensch müssen zusammenarbeiten, um es einmal ganz Samstag, 02.10. - Heilige Schutzengel einfach zu sagen. Wir alle sind heute letztlich keine „Erntemen- 11:00 Taufe schen“ mehr. Wir säen meistens nichts mehr, höchstens noch Sonntag, 03.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS als eine Art von Hobby und freuen uns dann natürlich, wenn 18:45 Rosenkranz der Apfelbaum im Garten alle Erwartungen übertrifft. Aber die meisten von uns ernten eigentlich gar nichts mehr und gehen 19:15 Abendmesse zu Erntedank und Minibrotaktion eben in den Supermarkt. Dennoch feiern wir dieses Fest: Ern- Adolf Petrich, tedank. Unsere Kirchen sind geschmückt, und an vielen Orten Otto Drischberger, finden gut besuchte Familiengottesdienste statt. Bei vielen ist für Rudi Thiel, Gotthard Hauber und Nikolaus doch noch das Gefühl und die Einsicht vorhanden: Dankbarkeit Gast und alle verstorbene Angehörigen ist wichtig. Wir danken für das Leben selbst und für all das, was Donnerstag, 07.10. - Gedenktag Unserer Lieben Frau vom wir zum Leben brauchen, was unser Leben schön macht. Gott Rosenkranz hat uns die Schöpfung gegeben. Gott ist der Ursprung und 16:30 Oktoberrosenkranz Anfang von allem - auch des Menschen! Davon gibt die Bibel Freitag, 08.10. an vielen Stellen Zeugnis. Auch daran kann uns heute das 08:30 Heilige Messe (n.M.) Erntedankfest erinnern, dass dies alles eben nicht einfach nur Sonntag, 10.10. - 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS selbstverständlich ist, auch nicht nur unser Verdienst. Deshalb 18:45 Rosenkranz singen wir, wie es im Lied heißt: „Danket dem Herrn, denn er 19:15 Abendmesse und Verabschiedung von Gemein- ist gut“ (Gotteslob Nr. 804). Wir haben allen Grund zu danken dereferentin Brigitte Frei und dies in der Eucharistie am Sonntag, also der großen Dank- Elisabeth Zahn (JaM) sagung der Kirche, auch gemeinsam zu feiern. Dankbarkeit ist die Überzeugung und das Vertrauen, dass nicht alles in unse- St. Otmar, Ottacker rer Hand liegt und dass uns viele wichtige und schöne Dinge schlicht geschenkt werden. Freitag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, In einem Gedicht von Paul Celan kommt dies gut zum Aus- Kirchenlehrerin druck: Krankenkommunion, bitte melden Sie sich im „Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie Pfarrbüro (Tel: 0831/561290) einfach da sind. Sonntag, 03.10. - 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu 08:15 Rosenkranz sehen. 08:45 Gottesdienst zum Patrozinium in Ottacker-Ried Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges (Achtung: ausnahmsweise 3G-Regelung für die- Lächeln wirkt. sen Gottesdienst, bitte Nachweis über Impfung/ Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist. Genesung oder Test mitbringen) Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Matthäus Stechele und Eltern, Himmels sind. Familie Göser und Merz Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen.“ Durach - 17 - Nr. 39/21 Dankgottesdienst mit den Ehejubilaren Familiengottesdienst zu Erntedank Der Weg zum Jubelpaar ist ein „hartes Stück Arbeit“ und Wir laden alle Familien herzlich zum Familiengottesdienst zu zugleich ein Geschenk Gottes. Das gilt schon für 25 gemein- Erntedank ein. same Jahre, aber noch mehr für 50 und 60. Der Gottesdienst findet am Sonntag, den 03.10.21 in der Dura- Am gemeinsamen Glück zu arbeiten, das ist eine Aufgabe, die cher Pfarrkirche statt und beginnt um 9.30 Uhr. uns Gott zumutet und dies sich deshalb auch lohnt. Wir freuen uns auf Euch! Die Pfarreiengemeinschaft lädt die Ehejubilare, die die in die- sem und im letzten Jahr ihren 25., 50. und 60. Hochzeitstag Euer Familiengottesdienstteam feiern durften, am Samstag, 02.10. um 19.15 Uhr zu einem fei- erlichen Gottesdienst in die Weidacher Pfarrkirche herzlich ein. Danach gibt es für die Jubilare im Weidacher Pfarrheim noch Kinderkirche im einen Umtrunk. Pfarrheimgarten Sowohl Gottesdienst als auch Umtrunk unterliegen der Am Sonntag, den 10.10.21 sind die 3-G-Regelung, wir bitten Sie daher, einen entsprechenden Nachweis über Ihre Impfung/Genesung/Testung mitzubringen. Kleinsten mit ihren Eltern um 10.00 Uhr in den Pfarrheimgarten Durach zur Kin- Erntedank-Spenden in Weidach derkirche herzlich eingeladen. Wie in den letzten Jahren werden für den Erntedank-Altar wie- Das Thema lautet: „Erntedank“ der Spenden aus der Bevölkerung erbeten, wie z.B. Gemüse, Bei schlechtem Wetter muss die Kinderkirche leider entfallen. Obst, Nudeln, Mehl, Kaffee oä. Diese gaben kommen wieder der „Wärmestube“ in Kempten zugute. Abendmesse bei der Barmherzigkeitskapelle Sie können am Sonntag zum Gottesdienst gebracht werden. Anlässlich des Rosenkranzfestes und auch des 25-jährigen Schon im Voraus dafür ein herzliches Vergelt´s Gott. Jubiläums der Barmherzigkeitskapelle findet am Donnerstag, Aktion Minibrot in unserer PG 07.10. um 17.00 Uhr ein Gottesdienst bei der Barmherzigkeits- Schon seit Jahren gibt es in den Ortsgruppen der Katholischen kapelle in Feuerschwenden statt. Landvolkbewegung die Aktion Minibrot. Kleine gesegnete Wir laufen um 16.45 Uhr von der Pfarrkirche in Durach gemein- Brote werden zu einem guten Zweck verkauft. sam zur Barmherzigkeitskapelle und feiern dort im Freien Got- Der Erlös der Aktion Minibrot in der Diözese Augsburg fließt tesdienst. der Projektarbeit im Senegal zu. Bei schlechtem Wetter findet die Abendmesse zur gewohnten Die Aktion Minibrot ermöglicht Hilfe zur Selbsthilfe: Durch Bau Zeit um 19.15 Uhr in der Pfarrkirche statt. von Brunnen und Schulen, Bereitstellung von Kleinkrediten für Frauen und junge Men- schen, schulische und berufliche Bildung, Unterstützung der Evang.-Luth. Pfarramt Kempten Kirche. Helfen Sie mit! Christuskirche Die Brote werden nach den Erntedankgottesdiensten in Die Gottesdienste finden unter bestimmten Maßgaben statt. Durach und Weidach verkauft. Diese finden Sie auf unserer Homepage Bitte halten Sie sich an die Corona-Abstände und tragen (www.evangelisch-kempten.de/Christuskirche) Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung. oder telefonisch im Pfarramt zu erfragen (0831 / 63370). Beichtgelegenheit in der Pfarreiengemeinschaft Nach wie vor sind ja wegen der Corona-Pandemie die Beicht- Samstag, 2.10.2021 stühle für Beichtgelegenheiten aufgrund des erhöhten Infek- 10-16 Uhr Seminar: Grenzen setzen - Nein sagen - „Was will tionsrisikos durch den sehr begrenzten Innenraum von der ich wirklich - und wie sag ich‘s dir?“ Benutzung ausgeschlossen. Vielen Mitchristen empfinden dies als großes Manko. Angebot für ein Team (erwachsene Person und Bezugskind), Vielen ist aber auch nicht bekannt, dass es in unserer Groß- PG eine regelmäßige wöchentliche Beichtgelegenheit unter Evang. Gemeindezentrum Christuskirche Wahrung der Anonymität gibt in der Pfarrkirche „Heilig (mit Antje Weinreich, system. Therapeutin, Heil- Geist“ in Durach jeweils samstags um 18:40 Uhr vor der pädagogin und Gabi Scheidl, Theaterpädagogin) Vorabendmesse in der alten Sakristei hinter dem Hochaltar. Informationen und Anmeldung: www.ebs-deka- Der Zugang ist ausgeschildert. nat-kempten.de, Mail: ebw.suedschwabenb@ Dort ist auch ein Sichtschutz zwischen Priester und Beichten- elkb.de, Tel.: 0831 25386-25 dem aufgebaut. Gerne laden wir Sie ein, diese Gelegenheit für Sonntag, 3.10.2021 den Empfang des Bußsakramentes zu nutzen. 10.30 Uhr Erntedankfest - Gottesdienst mit Abendmahl Selbstverständlich stehen Ihnen aber auch jederzeit die Pries- (Traubensaft) musikalisch begleitet vom Bläse- ter unserer Pfarreiengemeinschaft für Beichtgespräche in Zim- rensemble brass.intakt unter Leitung von Dr. And- mern zur Verfügung. reas S. Gasse, Christuskirche Kempten (mit Pfar- rer Martin Weinreich) Dienstag, 5.10.2021 15.00 Uhr Sitztanz für Senioren, Evang. Gemeindezentrum Christuskirche (mit Dagmar Seidl) Donnerstag, 7.10.2021 20.00 Uhr Gesprächskreis „Glaube und Leben“, Evang. Gemeindezentrum Christuskirche Freitag, 8.10.2021 09.45 Uhr Krabbel- und Spielgruppe für Kinder im Alter bis 4 Jahre, Spaß, soziale Kontakte, Erfahrungsaus- tausch, Evang. Gemeindezentrum Christuskirche Sonntag, 10.10.2021 10.30 Uhr Gottesdienst, Christuskirche Kempten (mit Pfarrer Martin Weinreich) Durach - 18 - Nr. 39/21 Außenort Oy Johanneskapelle Sonntag, 3.10.2021 Herzliche Einladung zum Gottesdienst und Ernte- Ihre neue private Kleinanzeige dank-Fest in die Christuskirche Sonntag, 10.10.2021 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- 09.00 Uhr Gottesdienst, Johanneskapelle Oy sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- (mit Prädikant Henning Brunner) lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Pfarrbüro Kempten, Magnusstraße 33, Tel. 0831-63370 ten vorhanden. Garten, Garage und Mail: [email protected] 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Die Öffnungszeiten: *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Di. und Fr. 9.30-11.00 Uhr Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus Mi. 16.00-19.00 Uhr und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Neuapostolische Kirche Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Kempten-St. Mang dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Aktuelle Termine und Veranstaltungen finden Sie unter http://www.nak-kempten.de/kempten-sankt-mang

Macht Krach. Macht Hoffnung.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. brot-fuer-die-welt.de/ ernaehrung

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Anzeige mit Rahmen. Tel.-Nr. 09191 7232- Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 Name / Vorname [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Straße / Hausnummer [email protected] Mahnungen -13 / -20 PLZ / Ort [email protected] Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Redaktion -25 / -31 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- [email protected] gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ Reklamation bzgl. Verteilung wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. - Blätter A – M -40 IBAN - Blätter N – Z -27 DE [email protected] Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Allgemeine Servicefragen -0 Online-Portal zu fnden. [email protected]

Datum Unterschrift Viele weitere Informationen fnden Sie auch online unter: www.wittich.de Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr anzeigen.wittich.de Durach - 19 - Nr. 39/21

Wir führen alles was Ihr Nachwuchs braucht

Inh. Petra Schafroth im Allgäu

Besuchen Sie Rothenfelsstrasse 1• Tel.00498323/8573 • www.babybolz.de • [email protected] uns auf Facebook

ch 2021 die Fö ie no rde h S run uc g a ... en tz u N

Bis zu 45% BAFA Förderzuschuss bei Austausch einer Ölheizung auf eine moderne

n e Biomasse/Wärmepumpen-Anlaged n ... u Rufen Sie uns w K ie er einfach an, wir be ser reits viele un beraten Sie gerne!

87477 Sulzberg/See • Gewerbepark 31 Tel. 0 83 76-92 96 06 • Fax 92 97 76 [email protected] heizung | solar | sanitär www.maerz-heizung.de

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben!

KO IN #AUFSTIEGS EIN STARKES CHANCEN TEAM! Ausbildungs- beginn

1. Sept. 2022 Ausbildung im Allgäuer Land.

Füreinander da.

 Bankkauffrau/-mann Du hast noch Fragen?  Kauffrau/-mann für Büromanagement Infos unter www.rb-allgaeuerland.de oder telefonisch 08373 9202-934

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen: Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG Stefanie Munding, Hauptstraße 25, 87452 [email protected] Durach - 20 - Nr. 39/21

© KB3 - Fotolia

Fleisch vom % 08376 294 Immobilien Handwerksmeister! Sulzberg Surschnitzel Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de „natur od. paniert“ 100 g € 1,39 Schichtbraten 100 g € 1,39 Regensburger Würstl 100 g € 1,09 Ihr Immobilienexperte in der versch. hausgem. Wurstsalate 100 g € 0,99 Region für alle Fragen rund um Ihre Grünländer „4-Sorten-Aufschn.“ 100 g € 1,19 Immobilie, ob Immobilienbewertung, Fr. hausgem. Kässpatzen mit Salat Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Schlemmerbraten, gegr. Bauch mit Kartoffelsalat auf Rentenbasis und Vermietung. Mo. Schnitzeltag mit Kartoffelsalat Proftieren Sie von unserer über Kesselfleisch mit Sauerkraut und Salzkartoffeln 41-jährigen Erfahrung. Di. geröstete Maultaschen mit Kartoffelgratin Mi. Schupfnudeln aus der Riesenpfanne Rufen Sie mich an, mit mir kann man Schinkenbraten reden! Telefon: 0831 51 255-15 [email protected] Ab Montag, 14.30 Uhr www.garant-immo.de frische Blut- + Leberwürste mit Sauerkraut

Arthur Santer Immobilienmakler Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Mutter mit 12-jähriger Tochter sucht 3-4 Zimmer-Whg. Bin NR u. Das Traumhaus fnden … in einem festen Arbeitsverhältnis … mit einer … mit geregeltem Einkommen. Ein Garten, wo wir uns einbringen Kleinanzeige. könnten wäre schön. Wir würden uns sehr freuen, wenn uns jemand weiterhelfen könnte. Tel. 0151/ - sk_com © fotolia 70521304 anzeigen.wittich.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

GUTSCHEIN

für eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie. MERZ IMMOBILIEN Persönlich und Kempten · Füssen · Memmingen ab jetzt auch immobilien-kempten.de ONLINE auf Ich bin für Sie da... Telefon: 08 36 2 / 88 00 411 unserer Webseite

Nadja Kammerl Angebote Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort der Woche 30.09.-06.10.2021

Mobil: 0160 3104170 Kochsalami Stange 9,90 € [email protected] Cabanossi 100 g 1,35 € Cordon Bleu vom Schwein 100 g 1,29 € Angebote gültig solange Vorrat reicht gültig solange Vorrat Angebote www.wittich.de Schweinebauch natur 100 g 0,99 €

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen s`Duracher Schlachthäusle GmbH Telefon: 0831 / 65214 Füssener Str. 31 1/2 | 87471 Durach schlachthaeusle.de