Sächsisches Ladenöffnungsgesetz Gemäß § 7 Abs. 2 Sächsisches Ladenöffnungsgesetz dürfen Verkaufsstellen, die in staatlich anerkannten Kur- und Erholungsorten, in kirchlich anerkannten Wallfahrtsorten und in einzeln zu bestimmenden Ausflugsorten Reisebedarfs- oder Sportartikel, Badegegenstände, Devotionalien sowie Waren, die für diese Orte kennzeichnend sind, ausschließlich oder in erheblichem Umfang führen, abweichend von der allgemeinen Ladenschlusszeit an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von von 11 bis 20 Uhr für die Dauer von 8 Stunden geöffnet sein.

Folgende sächsischen Städte und Gemeinden sind Kur-, Erholungs-, Wallfahrts- oder Ausflugsort:

Nr. Gemeinde/ Stadt Gemeindeteil 1 Altenberg Altenberg, Oberbärenburg 2 Annaberg-Buchholz 3 Aue 4 Auerbach/Vogtl Beerheide, Scharrtanne, Vogelsgrün 5 Augustusburg 6 Bad Brambach Bad Brambach 7 Bad Düben Bad Düben 8 Bad Elster Bad Elster, Sohl 9 Bad Gottleuba- Bad Gottleuba, Bergießhübel Berggießhübel 10 Bad Lausick Bad Lausick 11 Bad Muskau 12 Bad Schandau, Krippen, Ostrau 13 Bad Schlema 14 Belgern 15 Beutzen/Budyšin 16 Bischofswerda 17 Brand-Erbisdorf 18 Callenberg Reichenbach 19 Chemnitz Zentrum, Schloßchemnitz, Rabenstein, Reichenbrand, Siegmar, Klaffenbach 20 Colditz 21 Coswig Coswig, Sörnewitz, Brockwitz 22 Crimmitschau 23 Crostwitz/Chrósćicy 24 Cunewalde Cunewalde, Halbau, Schönberg 25 Dahlen Schmannewitz 26 Deutschneudorf 27 Diera-Zehren Niederlommatzsch 28 Dippoldiswalde, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf 29 Borthen, Röhrsdorf 30 Drebach 31 Dresden Innere Altstadt, Innere Neustadt, Äußere Neustadt, Pirnaische Vorstadt, Seevorstadt-Ost/Großer Garten, Seevorstadt-West, Weißer Hirsch, Loschwitz, Wachwitz, Niederpoyritz, Hosterwitz, Pillnitz, Oberpoyritz, Langenbrück, Schönfeld, Borsberg 32 Ebersbach 33 Eibau 34 Eibenstock Carlsfeld, Eibenstock, Wildenthal 35 Elstra 36 Erlbach 37 Frauenstein Frauenstein, Nassau 38 Freiberg 39 Gablenz/Jabłońc Kromlau/Kromola Nr. Gemeinde/ Stadt Gemeindeteil 40 Geyer 41 Glashütte Hermsdorf 42 Kurort Gohrisch 43 Görlitz 44 Grimma Höfgen 45 Groß Düben/Dźěwin Halbendorf/Brězowka 46 Großbothen Förstgen, Kössern 47 Großenhain Großenhain, Zabeltitz 48 Großrückerswalde 49 Großschönau Großschönau, Waltersdorf 50 Grünbach 51 Grünhain-Beierfeld Waschleithe 52 Grünhainichen 53 Halsbrücke Hetzdorf 54 55 Herrnhut 56 Hohenstein-Ernstthal 57 Hoyerswerda/ Wojerecy Hoyerswerda, Knappenrode/ Hórnikecy

58 Johanngeorgenstadt 59 Jöhstadt Oberschmiedeberg, Steinbach 60 Kamenz/Kamjenc 61 62 Kohren-Sahlis Kohren-Sahlis, Gnandstein 63 Königsbrück 64 Königstein 65 Kreba-Neudorf/ Chrjebja- Nowa Wjes 66 Kriebstein Höfchen 67 Kurort Jonsdorf 68 Kurort 69 Kurort Seiffen/Erzgeb. 70 Langenbernsdorf Niederalbertsdorf 71 Lawalde 72 Leipzig Stötteritz, Probstheida, Zentrum, Zentrum-Nordwest, Kleinzschocher Großzschocher, Knautkleeberg-Knauthain 73 Leisnig 74 Lichtenstein/Sa. 75 76 Limbach-Oberfrohna 77 Löbau 78 79 Lößnitz 80 Lunzenau Rochsburg 81 Marienberg 82 Markkleeberg Markkleeberg 83 Markneukirchen 84 Meißen 85 Mittweida 86 Moritzburg Moritzburg, Reichenberg 87 Müglitztal Weesenstein 88 Muldenhammer Morgenröthe-Rautenkranz 89 Mylau Obermylau 90 Naunhof Nr. Gemeinde/ Stadt Gemeindeteil 91 Netzschkau 92 Neugersdorf 93 Neuhausen Neuhausen, Cämmerswalde 94 Neusalza-Spremberg 95 Niederau 96 Niederwiesa Lichtenwalde 97 Niesky 98 Nossen 99 Nünchritz Diesbar-Seußlitz 100 Obercunnersdorf Obercunnersdorf 101 Oberwiesenthal 102 Oderwitz 103 Oederan 104 Oelsnitz Dobeneck, Göswein 105 Oelsnitz/Erzgeb. 106 Olbernhau 107 Olbersdorf 108 Ostritz 109 Oybin 110 Panschwitz-Kuckau/ Pančicy-Kukow 111 112 Plauen Jößnitz, Steinsdorf 113 Pobershau 114 Pöhl Barthmühle, Jocketa, Neudörfel 115 Pulsnitz 116 Quitzdorf am See Sproitz 117 Radeberg 118 Radebeul 119 Radeburg Radeburg, Volkersdorf 120 Ralbitz-Rosenthal Rosenthal 121 Rammenau 122 Raschau-Markersbach Raschau 123 Reinsberg 124 Riesa Riesa 125 Rietschen/ Rěčicy Rietschen, Daubitz/Dubc 126 Rochlitz 127 Rodewisch 128 Rothenburg/O.L 129 Scheibenberg 130 Schildau, Gneisenaustadt

131 Schirgiswalde-Kirschau Neuschirgiswalde, Schirgiswalde 132 Schleife/Slepo 133 Schlettau 134 Schneeberg 135 Schöneck/Voglt. Eschenbach, Kottenheide, Schöneck/Vogtl. 136 Schönheide 137 Schwarzenberg 138 Hinterhermsdorf, Sebnitz 139 Sehmatal Neudorf 140 Sohland a. d. Spree 141 Sohland a. Rotstein 142 Nr. Gemeinde/ Stadt Gemeindeteil 143 Steinberg Wernesgrün 144 145 Strehla 146 Stützengrün 147 Syrau 148 Fördergersdorf, Grillenburg, Kurort Hartha, Pohrsdorf, Spechtshausen

149 Thermalbad Wiesenbad Thermaldbad Wiesenbad 150 Torgau 151 Wachau Seifersdorf 152 Waldhufen Diehsa 153 Wechselburg 154 Weinböhla Weinböhla 155 Weißwasser/O.L Běła Woda 156 Werdau Langenhessen, nur Flurstücke 709/1; 709/a; 709/4; 709/5; 709/6; 709/7; 719/2; 720/2; 729/2; 730/2; 730/3 157 Wermsdorf Wermsdorf 158 Wittichenau/Kulow 159 Wolkenstein Warmbad Wolkenstein, Floßplatz 160 Zittau 161 Zschopau Zschopau 162 Zwickau 163 Zwönitz

Stand: 01.10.2012

Quellen: Sächsisches Amtsblatt 2011 (S. 5, 999, 1000, 1004, 1282) und 2012 (S. 8, 157, 977) Der Bischof von Dresden-Meißen