Pressemappe Damen-Tennisbundesliga 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Vereine 1. Bundesliga

TK Blau Weiß Aachen

Kögel Touristik Radolfzell

TC 1899 Blau Weiß Berlin

TC Karlsruhe Rüppurr

Der Club an der Alster

Eckert Team Regensburg

TEC Waldau Stuttgart

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

www.damen-tennisbundesliga.de

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Statistik

Besucherkarte

Statistik www.damen-tennisbundesliga.de

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTZ 5/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTZ 5/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTZ 5/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTZ 5/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Tweener Februar 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB April 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB Mai 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB Mai 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB Mai 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB Mai 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Bayerntennis 3/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Badentennis 4/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Badentennis 4/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Badentennis 4/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

AUS DEM VERBAND NEWS & BERICHTE

VORSCHAU 1. BUNDESLIGA guten Erfolgen in die neue Saison gestartet sind. Die Heimspiele des TEC Waldau folgt das deutsche Aushängeschild Laura Siege- So gewann Katerina Siniakova (Tschechien) zum mund, (Luxemburg), Julia Boserup Jahresauftakt mit Siegen über die Top 10-Spiele- FREITAG, 19. MAI, 13 UHR (Dänemark), Dalma Galf (Ungarn) und Teliana FORTSETZUNG DES STUTTGARTER WEGS rinnen und das TEC Waldau Stuttgart – Kögel Touristik Pereira (Brasilien). Anne Schäfer aus Deutschland, TEC Waldau geht mit den Neuzugängen und Anna-Lena Friedsam in die Saison WTA-Turnier in Shenzhen (China); Ana Bogdan TC Radolfzell die Spanierin Laura Pous Tio, Michaela Krajicek (Rumänien) qualifzierte sich in Melbourne für das Nach zwei Auswärtsspielen in Aachen (12. Mai) (Niederlande), Agnes Bukta (Ungarn), Eleonora uch im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg in die 1. wieder unter den Top 100 der Rangliste. „Ich freue mich, in diesem Jahr Hauptfeld und Katarzyna Piter (Polen) gewann ein und beim Titelverteidiger in Regensburg (14. Mai) Molinaro (Luxemburg), Gaelle Desperrier (Frank- Bundes liga bleiben die Verantwortlichen beim TEC Waldau für die Waldau spielen zu können. Der Club zeichnet sich insbesondere ITF-Turnier in den USA. Mit der Russin Valeria folgt am dritten Spieltag die Heimpremiere gegen reich), Vladimira Uhlirova (Tschechien) und die Stuttgart bei ihrem Konzept, überwiegend deutsche Spiele- dadurch aus, dass immer viele deutsche Damen zum Einsatz kommen. Solovyeva kehrt nach einjährigem USA-Aufenthalt Bundesliga-Rückkehrer Radolfzell. Hier sollten die junge Baderin Chantal Sauvant vervollständigen rinnen einzusetzen. Dieser Stuttgarter Weg hat sich bewährt Dies ist ein gutes Konzept, das ich gerne unterstützen möchte, wenn ein Mitglied der Aufstiegsmannschaft von 2015 in Waldau-Damen unbedingt gewinnen, um frühzeitig die sehr internationale Meldeliste des Karlsruher Aund wird fortgesetzt. Mit Anna-Lena Friedsam und Mona Barthel ver- mein Turnierplan dies erlaubt“, so Barthel über ihren Wechsel in die den Waldau-Kader zurück. Zum erweiterten Kader den Klassenerhalt sichern zu können. Mit den Traditionsclubs, der für ein spannendes Bundesli- pfichtete der Club für die neue Saison zwei deutsche Spitzenspielerinnen, baden-württembergische Landeshauptstadt. für Notfälle gehört auch in diesem Jahr die Öster- Tschechinnen Denisa Allertova, Karolina Muchova, gaspiel auf der Waldau sorgen wird. die hervorragend in dieses Konzept passen. „Natürlich haben die Turniere oberste Priorität bei Mona. Wir hoffen reicherin Yvonne Neuwirth. Neu im Ausländer- Petra Cetkovska und Nicole Melichar, Anastasia Die 23-jährige Friedsam feierte im Januar 2016 mit dem Erreichen aber, dass sie zwei Bundesligaspiele für uns spielen kann“, so Waldau- bereich sind Stefanie Vögele (Schweiz), die in Pivovarova (Russland), der Bulgarin Sesil Karatan- SONNTAG, 11. JUNI, 11 UHR des Achtelfnales bei den ihren bislang größten Erfolg Geschäftsführer Thomas Bürkle. „Mona Barthel passt in unseren Stutt- Melbourne als Qualifkantin die zweite Runde cheva, Nicole Coopersmith (Kroatien), TEC Waldau Stuttgart – Club an der Alster auf der WTA-Tour. Seit den US Open 2016 laboriert die zweifache Deutsche garter Weg, in der Bundesliga viele deutsche Spielerinnen einzusetzen“, erreichte, und die Türkin Ipek Soylu, die durch gute (Schweiz), Doppelspezialistin Janette Husarvoa Hamburg Meisterin (2013/2015), deren bislang beste WTA-Platzierung Rang 45 ergänzt der Erste Vorsitzende des TEC, Christoph von Eynatten. Den Leistungen bei den letztjährigen Sommerturnieren (Slowakei) sowie den deutschen Damen Caroline Zum Saisonfnale gibt dann der Club an der im August 2016 war, leider an einer hartnäckigen Schulterverletzung. deutschen Stammkader der Mannschaft bilden Laura Schaeder, Anna in Deutschland auf sich aufmerksam machte. „Mit Werner, Steff Bachofer, Anastasia Wagner, Tea Alster Hamburg seine Visitenkarte auf der Waldau Ende letzten Jahres wurde sie an der Schulter operiert. Es ist daher eher Zaja, Anna Gabric und Lena Rüffer. diesem Kader hoffen wir frühzeitig auf den Klas- Bogdanoska und Kathrin Wörle-Scheller verfügt ab. Mit Barbora Strycova (Tschechien) führt eine nicht davon auszugehen, dass Friedsam, die von Karlsruhe Rüppurr zur Erfreulich, dass sich mit der Deutschen Vizemeisterin Laura Schaeder senerhalt in der Liga. Wir wollen nicht wieder bis der Club vom Bodensee über einen ausgeglichenen absolute Spitzenspielerin die Meldeliste der Nord-

AUS DEM VERBAND Waldau kam, zur Bundesliga-Saison einsatzfähig ist. „Ich habe gute und Anna Zaja zwei Spielerinnen aus der Region inzwischen unter die ersten zum letzten Spieltag zittern“, so Thomas Bürkle, Kader. Ein spannendes Heimspiel auf Degerlochs deutschen an. Hamburgs Aushängeschild ist die Verbindungen nach Stuttgart und freue mich auf die neue Aufgabe auf Dreihundert der Weltrangliste gespielt haben. Auch von der Deutschen der weiß, dass alle Bundesliga-Mannschaften einen Höhen ist garantiert Deutsche Meisterin Carina Witthöft. Mit Elise der Waldau“, kommentierte die im rheinland-pfälzischen Neuwied gebo- Jugendmeisterin Anna Gabric und Lena Rüffer aus dem Porsche Talent Team spielstarken, internationalen und teilweise unbe- Mertens (Belgien), Kristina Kucova (Slowakei), rene Profspielerin ihren Wechsel von Karlsruhe nach Stuttgart. Ein Einsatz Deutschland, die Mitte März in Frankreich ihr bislang bestes ITF-Damenturnier rechenbaren Kader gemeldet haben, sodass Pro- FREITAG, 9. JUNI, 13 UHR (Russland) und gegen Ende der Saison ist noch nicht ganz ausgeschlossen. Sportlich spielte, kann in naher Zukunft noch viel erwartet werden. gnosen im Vorfeld eher schwierig sind und die TEC Waldau Stuttgart – TC Rüppurr Karlsruhe (Schweden) folgen weitere starke Spielerinnen. wird sich der Wechsel somit wohl erst im nächsten Jahr auswirken. Dieser deutsche Spielerstamm wird in diesem Jahr von ausländischen jeweilige Tagesform entscheidend sein wird. Nach der Auswärtspartie in Berlin (3. Juni) Neuzugang in Hamburg ist die Deutsche Tamara Anders ist dies bei Barthel, die zu Beginn des Turnierjahres 2017 als Profs ergänzt, die schon einige Jahre für die Waldau spielen und mit Das Team des TEC Waldau Stuttgart um die beenden zwei Heimspiele die Saison. Zunächst Korpatsch, die sich mit guten Ergebnissen unter Qualifkantin die vierte Runde der Australian Open in Melbourne erreichte, Coaches Jasmin Wöhr und Danijel Krajnovic, die steht das auch schon traditionsreiche Baden- die Top 150 der Weltrangliste gespielt hat. Victoriya wo sie der späteren Finalistin unterlag. Die 26-Jährige Nach ihrer Schulter- Physiotherapeutinnen Ramona Stephan und Jana Württemberg Derby gegen den TC Rüppurr Karlsruhe Tomova (Bulgarien), Anna Kalinskaya (Russland), stand im März 2013 bereits auf Rang 23 der WTA-Rangliste und kann in operation steht der Nesch sowie Mannschaftsführer Thomas Bürkle auf dem Programm, der sicherlich als leichter Favorit Viktoria Kuzmova (Slowakei), Karen Barritza (Däne- ihrer Laufbahn auf drei Turniersiege in Hobart, Paris und Bastad zurück- Einsatz für Anna-Lena blicken gespannt auf die neue Saison „Unsere nach Stuttgart kommen wird, was allerdings ver- mark), Katarzyna Kawa (Polen), die Französin blicken. Eine langwierige Krankheit warf Barthel im vergangenen Jahr Friedsam noch offen Mannschaft verfügt über sehr viel Potenzial und mutlich stark vom Saisonverlauf und den Spieltagen Stephanie Foretz sowie die deutschen Damen Lisa zurück. Umso beeindruckender sind ihre jetzigen Leistungen. In Melbourne einen ausgezeichneten Teamgeist. Wir alle freuen zuvor abhängen wird. Matviyenko und Jennifer Witthöft vervollständigen konnte sie sich mit sieben Matches innerhalb von zwei Wochen auf WTA- uns auf die Saison in einem für unseren Club sehr Die Lettin Anastasia Sevastova, die im Vorjahr die Meldeliste einer Mannschaft, die an guten Tagen Platz 111 nach vorne spielen. Inzwischen steht die Fed Cup-Spielerin ereignisreichen Sommer“, so Christoph von Eynat- noch für die Waldau aktiv war, führt die Meldeliste sicherlich viele Teams in der 1. Bundesliga schlagen ten, der erste Vorsitzende des TEC. der Badener um Teamchef Markus Schur an. Dahinter kann. Thomas Bürkle Waldau-Neuzugang Mona Barthel soll zweimal Wie im letzten Jahr Die deutsche für die Waldau in der gehört Anna Zaja Vize-Meisterin Saison zum Einsatz zum deutschen Laura Schaeder kommen. Spielerinnenstamm. geht wieder für die Waldau in der Bundesliga an den Start. FOTOS:HASENKOPF FOTOS:DURAL

14 www.wtb-tennis.de 5/2017 5/2017 www.wtb-tennis.de 15

WTB 4/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

TVM Tennis 4/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

NTV emag 3/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

NTV emag 4/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Matchball 2/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Hamburg Tennis März 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Hamburg Tennis März 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Tweener Juni 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB Juni 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB Juni 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTB Juni 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTZ 7/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

DTZ 7/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Bayerntennis 6/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Bayerntennis 6/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Bayerntennis 7/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

AUS DEM VERBAND NEWS & BERICHTE

RÜCKBLICK BUNDESLIGA In der sehr ausgeglichenen Bundesliga war aber klar, dass zur endgültigen Sicherung des STUTTGARTER WEG ERFOLGREICH Klassenerhaltes noch ein weiterer Sieg her musste. Die Damen des TEC Waldau belegen in der Endabrechnung den vierten Tabellenplatz Dieser gelang der Waldau-Mannschaft dann im Heimspiel gegen den TC Karlsruhe Rüppurr, wo ie Damenmannschaft des TEC Waldau Stuttgart kann auf eine Mona Barthel erstmals auf eigener Anlage zum erfolgreiche Bundesliga-Saison zurückblicken. Am Ende belegte Anna Zaja spielte eine überragende Einsatz kam und bei ihrem Heimdebüt vor rund 300 Saison und gewann alle ihre sechs das Team mit einer ausgeglichenen Bilanz den vierten Tabel- Einzel. Zuschauern beim 6:3, 6:1 gegen Teljana Pereira lenplatz. Und das, obwohl es in den Auswärtspartien zum (BRA) eine überzeugende Leistung bot. Die Waldau- DSaisonstart bei den besten Teams der Liga, in Aachen (Deutscher Vize- Youngster Anna Gabric (6:0, 4:6 10:7, gegen die meister) und Regensburg (Deutscher Meister), zwei Niederlagen setzte. Französin Gaelle Desperrier) und Lena Rüffer (6:1, Erst am dritten Spieltag folgte im Heimspiel gegen Radolfzell der so 6:1 gegen Chantal Sauvant) fuhren zwei weitere wichtige und richtungsweisende erste Saisonsieg. Einzelpunkte ein, während Katarzyna Piter (POL) Bereits beim denkbar knappen 4:5 in Regensburg wäre für das und Laura Schaeder ihre Einzel verloren. Für den Waldau-Team mit etwas Glück auch mehr drin gewesen. Beim Spiel gegen wichtigen vierten Einzelpunkt sorgte einmal mehr Radolfzell, das komplett in der Halle des WTB-Leistungszentrums aus- Anna Zaja, die beim 6:3, 5:7, 14:12 gegen Agnes getragen wurde, hatten die Stuttgarterinnen, die nicht in Bestbesetzung Bukta (HUN) erneut Matchbälle abwehrte. Mit einer antreten konnten, dank des besseren Teamgeistes beim 5:4 dann das 4:2-Führung im Rücken holten dann Piter/Rüffer bessere Ende für sich. Nach den Einzeln stand es 3:3. An Position eins durch das 6:0, 6:3 gegen Molinaro/Desperrier den

AUS DEM VERBAND bot Valeria Solovyeva (RUS) beim 6:2, 6:1 gegen Sesil Karatancheva entscheidenden fünften Punkt im baden-württem- (BUL) eine überragende Leistung und Anna Zaja wehrte beim 3:6, 6:1, In der Bundeshauptstadt sorgten fünf spielfähige Waldau-Akteurrinnen bergischen Derby. 12:10 gegen Karolina Muchova (CZE) im Match-Tie-Break drei Matchbälle für fünf Punkte nach den Einzeln. Eine erneut bemerkenswerte Leistung, Die 3:6-Niederlage am letzten Spieltag gegen ab. Diese Tatsache war für den weiteren Verlauf der sehr ausgeglichenen nachdem sich Valeria Solovyeva beim Einschlagen verletzte und den Club an der Alster Hamburg war letztlich Die Damenmannschaft des TEC Waldau Stuttgart in der Saison 2017: Physiotherapeutin Ramona Begegnung ebenso wichtig wie der deutliche 6:2, 6:4-Sieg von Anna somit zwei Punkte kampfos abgegeben werden mussten. bedeutungslos. Nur Anna Zaja punktete im Einzel, Stephan, Mona Barthel, Anna Gabric, Laura Schaeder, Lena Rüffer, Mannschaftsführer Thomas Gabric über Steff Bachofer. Erstmals kam dabei Mona Barthel für die Waldau zum Einsatz, die nach dem klaren 6:1, 6:0 über Karen Barritza Bürkle, die Coaches Jasmin Wöhr und Danijel Krajnovic (oben v.l.), Valeria Solovyeva, Katarzyna In den seitens der Gastgeber sehr gut aufgestellten Doppeln sorgte die im Spitzeneinzel beim 6:2, 6:2 gegen Maryna Zanevska (DEN) die Bundesliga-Saison ungeschlagen mit Piter, Anna Zaja und Beatrice Krauss-Granate (unten v.l.). Auf dem Foto fehlen: Ana Bogdan, Yvonne Neuwirth und Physiotherapeutin Jana Nesch. zunächst das Duo Zaja/Schaeder mit einem deutlichen 6:1, 6:3 über (BEL) eine sehr gute Leistung bot. Laura Schaeder holte beim sechs Einzelsiegen beendete. Überhaupt hatte die Muchova/Caroline Werner für die 4:3-Führung des Waldau-Ensembles. 6:1, 6:1 gegen Charlotte Klasen ihren einzigen diesjährigen Oberschwäbin aus Mengen mit ihren wichtigen Den so wichtigen fünften Punkt holten Solovyeva/Lena Rüffer, die Einzelsieg in der Bundesliga. Zudem sicherte Lena Rüffer mit ihrem Einzelsiegen gegen Radolfzell, Berlin und Karlsruhe Mannschaftsführer Thomas Bürkle insgesamt sechs so Waldau-Geschäftsführer Thomas Bürkle nach Bachofer/Anastasia Wagner 7:5, 6:1 schlugen und somit für den dringend ersten Bundesliga-Einzelsieg der Karriere beim knappen 6:3, 6:7, 11:9 sehr großen Anteil am insgesamt sehr erfolgreichen deutsche Spielerinnen zum Einsatz, die mit den einer spannenden und am Ende erfolgreichen benötigten Befreiungsschlag im Waldau-Team sorgten. Nach diesem über Berlins Routinier Syna Goellner-Schreiber nach Abwehr eines Saisonverlauf für den TEC Waldau, dessen Stutt- Ausländerinnen Ana Bogdan (ROU), Valeria Solo- Bundesliga-Saison. „Trotz Pfngstferien und Mer- Erfolg ging die Reise so etwas entspannter zum wichtigen Auswärtsspiel Matchballes die wichtige 3:1-Führung vor einer langen Regenpause. Fast garter Weg, viele deutsche Spielerinnen zum Einsatz vyeva, Katarzyna Piter und Yvonne Neuwirth (AUT) cedesCup auf dem Weissenhof kamen am Final- nach Berlin. zeitgleich sorgten danach Anna Gabric und Anna Zaja für die zu bringen, sich einmal mehr bestens bewährte. hervorragend ergänzt wurden. „Wir können auf diese wochenende der Bundesliga viele Zuschauer auf Entscheidung zu Gunsten der Stuttgarter Gäste. Zunächst Mit Mona Barthel, Anna Zaja, Laura Schaeder, Mannschaft, die zeitweise mit fünf deutschen die Waldau, die sehr gutes Tennis gesehen haben, Waldau-Neuzugang Mona besiegte Gabric Stephanie Wagner mit 6:2, 7:6, ehe Zaja Anna Gabric, Lena Rüffer und Beatrice Krauss- Damen pro Spieltag gespielt hat, sehr stolz sein das wir mit Hilfe unserer treuen Sponsoren auch in Barthel war die erhoffte beim 7:6, 2:6, 13:11 gegen Vivien Heisen in einem Match Granate kamen im Team um die Trainer Jasmin Wöhr und hoffen, dass dieses tolle Team so zusammen Zukunft anbieten werden“, ergänzte Christoph von Verstärkung für den TEC auf Augenhöhe erneut viel Selbstvertrauen bewies und und Danijel Krajnovic, die Physiotherapeuten bleibt, um auch im kommenden Jahr wieder eine Eynatten, der Erste Vorsitzende des TEC. Waldau. nach Abwehr von zwei Matchbällen für den entschei- Ramona Stephan und Jana Nesch und gute Rolle in der Bundesliga spielen zu können“, Pressestelle TEC Waldau Stuttgart denden fünften Punkt sorgte.

Waldau-Youngster Anna IMPRESSUM Gabric gelangen drei Einzelsiege. Württemberg Tennis – Offizielles Verbandsorgan Württem bergischer Tennis-Bund e.V. WTB-REFERENT FÜR REDAKTION: GESTALTUNG: ANZEIGEN: ABONNENTENSERVICE: ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Alexander Adam JAHR TOP special Verlag JAHR TOP special Verlag Württemberg Tennis Aboservice Thomas Volkmann, (WTB-Geschäftsstelle), GmbH, GmbH, Troplowitzstr.5, Postfach 10 32 45, Wilhelmstr. 14/1, Emerholzweg 77, Troplowitzstr. 5, 22529 Hamburg, 20022 Hamburg, 71083 Herrenberg, 70439 Stuttgart-Stammheim, 22529 Hamburg, Tel: 040-38906-292, Tel: 040-38906-880 Telefon 07032-329190, Telefon: 0711-9806810, Tel: 040-38906-219, 040-38906-269, Fax: 040-38906-885, Fax 03222-3777168, Fax: 0711-9806850, Fax: 040-38906-519 Fax: 040-38906-301 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Württemberg Tennis erscheint zehnmal jährlich in Kombination mit dem tennis MAGAZIN. Laut Beschluss der Mitgliederversammlung erhält jeder Mitgliedsverein des Württembergischen Tennis-Bund e.V. neun Exemplare. Das Einzel-Jahres-Abonnement beträgt im Inland 59,00 Euro, im Ausland ab 66,00 Euro, inkl. Versandgebühren und Mehrwertsteuer. Abonnement-Bestellungen beim Württembergischen Tennis-Bund e.V., Emerholzweg, 70439 Stuttgart, Kündigungen sind nur zum Jahresende bis sechs Wochen vorher beim WTB möglich. Bei höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Lieferung oder Rückzahlung des Bezugsgeldes. FOTOS:DURAL

16 8/2017 www.wtb-tennis.de 17

WTB 8/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Matchball 3/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Matchball 3/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Hamburg Tennis Juni 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

Hamburg Tennis Juni 2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

NTV emag 6/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

NTV emag 6/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017 Damen-Tennisbundesliga Pressemappe 2017

TVM Tennis 5/2017

Copyright ADVENTA events&incentives – September 2017