Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/14859 08.01.2013

Schriftliche Anfrage Antwort des Abgeordneten Volkmar Halbleib SPD des Staatsministeriums des Innern vom 27.09.2012 vom 16.11.2012

Im Rahmen des Pakts für Beschäftigung und Stabilität in Die Schriftliche Anfrage wird im Einvernehmen mit dem Deutschland zur Sicherung der Arbeitsplätze, Stärkung Bayerischen Staatsministerium der Finanzen wie folgt be- der Wachstumskräfte und Modernisierung des Landes antwortet: (Konjunkturpaket II) geförderte Projekte und Maßnah- men in Unterfranken Vorbemerkung: Die Beantwortung der Schriftlichen Anfrage sowie die über- Ich frage die Staatsregierung: mittelten Übersichten beziehen sich ausschließlich auf die kommunalbezogenen Maßnahmen des Konjunkturpakets II 1. Für welche Projekte und Maßnahmen wurden im Rahmen im Unterfranken. des Konjunkturpakets II in Bayern Finanzmittel bean- tragt? Zu 1. und 1. a): a) Welche Anträge wurden genehmigt? Der Bund hatte dem Freistaat Bayern zur Durchführung b) Welche Anträge wurden mit welcher Begründung ab- des Gesetzes zur Umsetzung von Zukunftsinvestitionen gelehnt? der Kommunen und Länder (Zukunftsinvestitionsgesetz) in Bayern befristet bis zum 31.12.2011 Finanzhilfen zur Ver- Die Angaben bitte jeweils mit Ort, Name bzw. Kurzbe- fügung gestellt, die in vollem Umfang durch den Freistaat schreibung, Antragsteller, Gesamtprojektkosten, För- abgerufen wurden. dersumme, gegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten Die zweckentsprechende Verwendung der Bundesfinanzhil- fen durch den Freistaat Bayern musste gegenüber dem Bund 2. Für welche der im Rahmen der Umsetzung des Kon- in jedem Einzelfall durch einen Verwendungsnachweis be- junkturpaketes II abgelehnten Anträge wurden ander- legt werden. Diese von den Staatsministerien mithilfe der weitige Förderanträge gestellt? ZIG-Datenbank erstellten Verwendungsnachweise wurden a) Welche dieser Anträge wurden zwischenzeitlich geneh- an den Bund übermittelt. Nachdem die Verwendungsnach- migt? weisprüfung durch den Bund mittlerweile abgeschlossen ist, b) Welche wurden mit welcher Begründung abgelehnt? hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen eine ab- c) Welche Anträge sind noch offen? schließende Auswertung aller Verwendungsnachweise aus der ZIG-Datenbank zum Stand 26.09.2012 erstellt. Die Angaben bitte jeweils mit Ort, Name bzw. Kurzbe- schreibung, Antragsteller, Gesamtprojektkosten, För- Die im Regierungsbezirk Unterfranken im Rahmen des Kon- dersumme, gegliedert nach Landkreisen und kreisfreien junkturpakets II umgesetzten kommunalbezogenen Projekte Städten. wurden wiederum aus dieser Auswertung herausgefiltert (Anlage 1).

Zu 1. b): In einer Schriftlichen Anfrage vom 30.03.2009 hatte Herr Abgeordneter Volkmar Halbleib bereits gemeinsam mit den Abgeordneten Sabine Dittmar, Karin Pranghofer und Harald Schneider eine Vielzahl von Fragen betreffend das „Kom- munale Investitionsprogramm im Rahmen des Konjunk- turpakets II“ im Regierungsbezirk Unterfranken gestellt. Unter anderem ging es auch um die Verteilung der Mittel innerhalb des und die Auswahlkriterien für einzelne kommunalbezogene Projekte, die in die Förder- programme des Konjunkturpakets II aufgenommen wurden (vgl. dazu Vorbemerkung und Antworten auf die Fragen 1 c und 5 a der Schriftlichen Anfrage vom 30.09.2009). Nach-

Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de – Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de – Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. Seite 2 Bayerischer Landtag · 16. Wahlperiode Drucksache 16/14859

folgend werden die wesentlichen Aussagen nochmals kurz bungen bzw. abgelehnte Anträge verbleiben. Diese sind dargestellt: der Aufstellung der Regierung von Unterfranken („Konjunk- turpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen“ – Anlage Den Regierungen kam im Auswahlverfahren der kommunal- 2) zu entnehmen. Diese Aufstellung enthält auch schon die bezogenen Projekte, die in die Förderprogramme des Kon- Daten zur Beantwortung der Fragen 2 a) bis 2 c), die aber junkturprogramms II des Bundes (Konjunkturpaket II) in auch nochmals in gesonderten Aufstellungen (Anlagen 3 bis Bayern aufgenommen wurden, grundsätzlich die Entschei- 5) aufbereitet wurden. dungsverantwortung zu1. Der Ministerrat hatte dabei be- wusst auf Vorgaben für die Verteilung der Mittel innerhalb Zu 2.: eines Regierungsbezirks verzichtet, um den Regierungen die Insgesamt wurden von der Regierung von Unterfranken 102 Möglichkeit zu geben, zusammen mit den dort gebildeten anderweitige Förderanträge zu im Rahmen des Konjunktur- Beiräten für den jeweiligen Regierungsbezirk maßgeschnei- pakets II abgelehnten kommunalbezogenen Projekten erfasst derte Lösungen zu entwickeln. (Stand: 26.10.2012). Davon wurden 87 anderweitige Förder- anträge genehmigt, zwei abgelehnt und 13 sind noch offen2. Die Regierung von Unterfranken hatte für die Bewertung und Auswahl der Projekte ein differenziertes und mit dem Zu 2. a): Beirat abgestimmtes Bewertungsschema zugrunde gelegt, Die 87 genehmigten anderweitigen Förderanträge sind der anhand dessen die Beurteilung der Projekte erfolgte. Aufstellung der Regierung („genehmigte anderweitige An- träge für im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigte Be- Zu den im Rahmen der Förderprogramme des Konjunktur- werbungen“ – Anlage 3) zu entnehmen. pakets II nicht berücksichtigten Maßnahmen hat die Regie- rung von Unterfranken die beigefügten Aufstellungen zum Zu 2. b): Stand 26.10.2012 – Anlagen 2 bis 5 – erstellt. Die zwei abgelehnten anderweitigen Förderanträge und die Begründungen hierzu sind der Aufstellung der Regierung Hierzu weist die Regierung von Unterfranken darauf hin, („abgelehnte anderweitige Anträge für im Kunjunkturpaket dass von den 649 in der Liste vom Mai 2009 (Anlage 4 II nicht berücksichtigte Bewerbungen“ – Anlage 4) zu ent- zur Antwort auf die Schriftliche Anfrage vom 30.03.2009) nehmen. enthaltenen im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigten Bewerbungen im weiteren Fortgang 19 Maßnahmen als Zu 2. c): Nachrücker bei den Förderprogrammen des Konjunkturpa- 13 anderweitige Förderanträge waren zum Stand 26.10.2012 kets II berücksichtigt werden konnten. Eine Bewerbung war noch offen – vgl. Aufstellung der Regierung („offene ander- seinerzeit doppelt erfasst, sodass nach der aktuellen Aufstel- weitige Anträge für im Konjunkturpaket II nicht berücksich- lung (Stand: 26.10.2012) 629 nicht berücksichtigte Bewer- tigte Bewerbungen“ – Anlage 5).

1 Der Bereich der Dorferneuerung wurde durch die Ämter für ländliche 2 Nicht auszuschließen ist, dass bei anderen Fördergebern weitere Anträge Entwicklung gefördert; die Förderung von Werkstätten für Menschen mit gestellt wurden. Auskunft könnte letztlich nur der Projektträger geben. Behinderung erfolgte durch das Zentrum Bayern Familie und Soziales. Zukunftsinvestitionsgesetz Anlage 1 Verwendungsnachweise abgeschlossener Maßnahmen in Bayern - Unterfranken (Stand 26. September 2012)

Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY12.3474VER Errichtung Tagesförderstätte Fürther Straße, Fürther Straße 4, 63743 Aschaffenburg Neubau einer Tagesförderstätte mit 16 Plätzen für Menschen mit Behinderung in Aschaffenburg 09661000 Aschaffenburg, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 875.235,00 544.838,00 457.664,00 87.174,00 875.235,00 1

BY12.3415VER Lärmsanierung Würzburger Straße, Stadt Aschaffenburg: Lärmsanierung Würzburger Straße zwischen Hofgartenstraße und Wittelsbacherring (km 0+4.500 bis km 0+307.100) mit 09661000 Aschaffenburg, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 418.251,94 418.251,94 222.840,00 37.140,00 418.251,94 1 lärmarmem Splittmastixasphalt Lärmschutzmaßnahmen) BY12.3373VER Stadt Aschaffenburg, Lärmschutzmaßnahmen Rhönstraße Lärmsanierung der Rhönstraße zwischen Schweinheimer Straße und Sälzerweg (km 0+014.376 bis km 0+830.000) mit 09661000 Aschaffenburg, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 650.883,40 650.883,40 453.484,26 75.580,71 650.883,40 1 lärmarmem Splittmastixasphalt: Ersatz des schadhaften Fahrbahnbelags Lärmschutzmaßnahmen) BY11.2759VER Evangelische Kindertagesstätte Aschaffenburg, Matthäusstraße 14, 63743 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und Erneuerung 09661000 Aschaffenburg, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 287.417,14 216.300,00 185.400,00 30.900,00 287.417,14 1 Aschaffenburg Sonnenschutz BY11.2584VER Pestalozzi-Volksschule Aschaffenburg, Matthäusstraße 18, 63743 Aschaffenburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Maßnahmen zum Sonnenschutz 09661000 Aschaffenburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.491.845,17 1.491.845,17 1.118.800,00 186.400,00 1.491.845,17 1 Sanierung) BY11.2553VER Kath. Kindergarten St. Josef, Inselstraße 20, 63741 Aschaffenburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung und 09661000 Aschaffenburg, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 535.118,19 393.400,00 337.200,00 56.200,00 535.118,19 1 Erneuerung des Sonnenschutzes BY11.1908VER Maria-Ward-Schule (Mädchen- Realschule und Gymnasium), Brentanoplatz 8-10, 63739 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke und der Kellerdecke, 09661000 Aschaffenburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.154.549,68 1.885.200,00 1.413.900,00 471.300,00 2.154.549,68 1 Aschaffenburg Fassadendämmung Heizungserneuerung und Sonnenschutz Sanierung) BY11.1509VER Klinikum Aschaffenburg, Am Hasenkopf 1, 63739 Aschaffenburg Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Erneuerung der Kältezentrale und 09661000 Aschaffenburg, Stadt 2a - Krankenhäuser 2.146.289,01 2.146.289,01 857.143,00 142.857,00 2.146.289,01 1 Einbau eines Blockheizkraftwerk-Moduls. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 9 GO, Art. 51 LKrO). BY11.1217VER Klinikum Aschaffenburg, Am Hasenkopf 1, 63739 Aschaffenburg Baumaßnahme Erneuerung der Lichtrufanlage am Klinikum Aschaffenburg, konkurrierende Gesetzgebungskompetenz des 09661000 Aschaffenburg, Stadt 2a - Krankenhäuser 908.031,00 908.031,00 663.998,25 122.016,37 908.031,00 1 Bundes nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG i.V.m. Krankenhausfinanzierungsgesetz, kommunale Aufgabe nach Art. 9 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Nr. 1 Landkreisordnung i.V.m. dem Krankenhausplan des Freistaates Bayern.

BY11.1177VER Dalberg-Schule Aschaffenburg, Hauptschule mit Schulturnhalle, Boppstraße 18, 63741 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09661000 Aschaffenburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 551.187,83 551.187,83 199.800,00 33.300,00 551.187,83 1 Aschaffenburg Sanierung) BY11.0915VER Schulturnhalle der Realschule Aschaffenburg, Darmstädter Straße 6, 63741 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung und 09661000 Aschaffenburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 825.061,90 825.061,90 556.100,00 92.600,00 825.061,90 1 Aschaffenburg Sonnenschutz Sanierung) BY11.0718VER Lärmsanierung der Schweinheimer Straße, Stadt Aschaffenburg Ersatz des unter anderem schadhaften Fahrbahnbelags der Schweinheimer Straße (km0+008.520) bis zur 09661000 Aschaffenburg, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 229.039,35 229.039,35 127.053,80 21.175,63 229.039,35 1 Südbahnhofstraße(km0+213)durch einen lärmarmen Belag aus Splittmastixasphalt auf einer neuen Binderschicht und Lärmschutzmaßnahmen) Tragschicht als Ausgleich: die zu erwartende Lärmminderung beträgt ca. 4 dB(A) BY10.0466VER Klinik am Ziegelberg, Ziegelbergstraße 5, 63739 Aschaffenburg Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Wärmedämmung des Daches, 09661000 Aschaffenburg, Stadt 2a - Krankenhäuser 121.158,67 102.954,00 88.246,00 14.708,00 121.158,67 1 Fensteraustausch - Wärmeschutzverglasung. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 9 GO, Art. 51 LKrO). Der freie Träger übernimmt Pflichtaufgabe der Kommune. BY10.0246VER Brentano-Hauptschule Aschaffenburg, Schweinheimerstraße 11, 63739 Aschaffenburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung und Fassadendämmung 09661000 Aschaffenburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 580.914,71 580.914,71 428.400,00 71.400,00 580.914,71 1 Sanierung) BY12.3508VER Errichtung Wohnheim 'Gartenstadt' in Schweinfurt, Gartenstadtstraße Neubau eines Wohnheims mit 24 Wohnplätzen für Menschen mit Behinderung durch die Lebenshilfe für Behinderte e.V. 09662000 Schweinfurt, Stadt 1d - Kommunale oder gemeinnützige Einrichtungen der 2.873.312,83 1.951.600,00 1.251.791,00 699.809,00 2.873.312,83 1 Schweinfurt. Die Wohnplätze sind für Beschäftigte der Werkstatt für Menschen mit Behinderung bestimmt. Bauort: Weiterbildung (insbesondere energetische Sanierung) Schweinfurt, Gartenstadtstraße 69-75, Fl.-Nrn. 5999, 5993/8, 5993/5 und 5993/6 Gemarkung Schweinfurt.

BY11.2715VER Ev. Fachakademie für Sozialpädagogik, Geschwister-Scholl-Straße 34, 97424 Schweinfurt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Sonnenschutzmaßnahmen 09662000 Schweinfurt, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.270.401,06 1.111.600,00 833.700,00 277.900,00 1.270.401,06 1 Sanierung) BY11.2583VER Stadt Schweinfurt, Lärmsanierung im Bereich der Hennebergstraße Deckensanierung der Hennbergstraße zwischen Bau-km 0+000 (Mainberger Straße) und 0+570 (Celtesstraße, Friedrich- 09662000 Schweinfurt, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 144.470,22 144.470,22 103.174,82 17.195,80 144.470,22 1 Seyffert-Straße), Stadt Schweinfurt: Austausch des vorhandenen schadhaften Belags und Einbau einer dünnen Lärmschutzmaßnahmen) Asphaltdeckschicht in Heißbauweise auf Versiegelung (DSH-V), zu erwartende Pegelminderung 4 dB(A): Zuwendungsbescheid vom 10.08.2010: Invest.Vol nach Abrechnung: BY11.2581VER Stadt Schweinfurt, Lärmsanierung in der Deutschhöfer Straße Fahrbahndeckensanierung der Deutschhöfer Straße (St 2280) zwischen Baukm 0,864 und Baukm 1,206 (Abschnitt Breite Wiese 09662000 Schweinfurt, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 184.089,00 184.089,00 91.755,84 15.292,64 184.089,00 1 bis Hochfeldstraße) mit lärmarmem Splittmastixasphalt (SMA-LA): Zuwendungsbescheid vom 10.06.2010: Invest.Vol.nach Lärmschutzmaßnahmen) Abrechnung: Bund-Landanteil nach Auszahlung BY11.2401VER Schwestern des Erlösers, St. Josef Krankenhaus Schweinfurt, Ludwigstraße 1, 97421 Baumaßnahme: Umstrukt.d.Erdgesch.zur Errichtung einer Zentr.Patientenaufnahme u.-diagnostik, Notaufnahme mit 09662000 Schweinfurt, Stadt 2a - Krankenhäuser 572.056,70 572.056,70 427.750,88 72.152,91 572.056,70 1 Schweinfurt Raumänd. d. Abbruch u. geänd. Aufbau von Wänden, Festeinbau v. Betriebsvorricht.,Bau Zentr. Aufwachraum, Bau eines Beratungsbereichs, Art.74 Abs.1 Nr.19a GG i.V.m. KHG, Art. 9 Abs. 1 Satz 2 GO i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Nr.1 LKrO i.V.m. dem Krankenhausplan des FS Bayern. BY11.1637VER Gartenstadtschule (Grundschule) Schweinfurt, Kleinflürleinsweg 38, 97424 Schweinfurt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Beleuchtungsoptimierung, 09662000 Schweinfurt, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.409.064,12 2.409.064,12 1.725.800,00 287.600,00 2.409.064,12 1 Heizungserneuerung/Einbau Blockheizkraftwerk sowie Erneuerung der Schwimmbadtechnik, Sanierung der Sanitärbereiche Sanierung) und Umkleidebereiche, teilweise Erneuerung von Wand- und Bodenbelägen

BY11.1529VER Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt im Stadtteil Bergl, Hermann-Barthel-Str. 17, 97424 Energetische Sanierung durch Dachdämmung, Erneuerung der Lichtkuppeln, Fassadendämmung, Erneuerung der Außentüren 09662000 Schweinfurt, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 295.352,72 202.400,00 173.500,00 28.900,00 295.352,72 1 Schweinfurt und Erneuerung des Sonnenschutzes BY11.1238VER St. Josef Krankenhaus Schweinfurt, Ludwigstr. 1, 97421 Schweinfurt Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Installation Photovoltaikanlage 09662000 Schweinfurt, Stadt 2a - Krankenhäuser 211.456,43 142.296,00 121.968,00 20.328,00 211.456,43 1 am St. Josef Krankenhaus Schweinfurt. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). Der freie Träger übernimmt Pflichtaufgabe der Kommune.

BY11.1134VER Leopoldina Krankenhaus, Gustav-Adolf-Str. 8, 97422 Schweinfurt Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Einbau einer 09662000 Schweinfurt, Stadt 2a - Krankenhäuser 1.545.951,14 1.545.951,14 857.143,00 142.857,00 1.545.951,14 1 Wärmerückgewinnungsanlage für die Zu- und Abluftanlage des Bettenhauses. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 9 GO, Art. 51 LKrO).

BY12.3349VER Lärmsanierung der Randersackerer Straße, Stadt Würzburg: Lärmsanierung der Randersackerer Straße zwischen Conradistraße und Felix-Dahn-Straße zwischen km 0+011.34 und km 09663000 Würzburg, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 2.139.700,57 2.139.700,57 310.960,09 51.826,68 2.139.700,57 1 0+647.87: Zuwendungsbescheid vom 14.07.2010: Austausch des vorhandenen schadhaften Fahrbahnbelags durch einen Lärmschutzmaßnahmen) lärmarmen Belag aus Splittmastixasphalt (SMA-LA) BY12.3172VER Schallschutzfensterprogramm Stadt Würzburg: Lärmsanierung an kommunalen Straßen Schallschutzfensterprogramm der Stadt Würzburg für die Randersackerer Straße im Abschnitt von der Felix-Dahn-Straße bis 09663000 Würzburg, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 44.548,29 40.498,45 30.373,83 5.062,31 44.548,29 1 Conradistraße Lärmschutzmaßnahmen) BY12.3171VER Schallschutzfensterprogramm der Stadt Würzburg für den Stadtring Nord Rimparer Schallschutzfensterprogramm der Stadt Würzburg für den Stadtring Nord im Abschnitt von der Rimparer Straße bis zum 09663000 Würzburg, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 142.399,81 129.454,37 97.090,77 16.181,80 142.399,81 1 Straße Europastern Europastern Lärmschutzmaßnahmen) BY12.3147VER Missionsärztliche Klinik GmbH, Salvatorstraße 7, 97067 Würzburg Baumaßnahme Erricht. mehrgeschos-siger Anbau mit 4 Behandl.Räumen u.Nebenräumen f.d.medizin. Not-fallversorg., einer 09663000 Würzburg, Stadt 2a - Krankenhäuser 2.482.085,68 2.482.085,68 1.249.912,12 208.318,69 2.482.085,68 1 Intermediate Care Station m. Pflegestützpkt. Bettenzimmern u.Nebenräumen an der Missionsärztlichen Klinik Würzburg, konkurr. Gesetzgebungs-Komp.d.Bundes Art.74 Abs. 1, 19a GG i.V.m.KHG, kommunale Auf- gabe Art.9 Abs.1 S.2 GO, Art.51 Abs.3 Nr.1 LKrO, Krankenhauspl. Freistaat Bayern. BY11.2914VER Lärmsanierung Stadtring Nord zwischen km 0+000 und km 1+235, Stadt Würzburg Lärmsanierung des Stadtrings Nord zwischen Europastern und Rimparer Straße mit lärmarmem Splittmastixasphalt SMA -LA. 09663000 Würzburg, Stadt 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 555.567,59 555.567,59 322.342,62 53.723,77 555.567,59 1 Austausch des schadhaften Fahrbahnbelags im Abschnitt Europastern bis Einmündung Füchsleinstraße: zum Ausbaubereich Lärmschutzmaßnahmen) gehören auch 3 Rampen bis zur Reisertsraße, zum Stadtring Süd B19 bis Einmündung Urlaubstraße und ab Schweinfurter Straße bis ES BY11.2776VER Kath. Kindertagesstätte St. Barbara Würzburg, Barbarastraße 35, 97074 Würzburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung 09663000 Würzburg, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 140.850,62 121.800,00 104.400,00 17.400,00 140.850,62 1

BY11.2772VER Dr.-Karl-Kroiß-Schule, Berner Straße 14, 97084 Würzburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Dämmung der Bodenplatte und Einbau eines 09663000 Würzburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.999.076,40 2.999.076,40 2.012.200,00 335.300,00 2.999.076,40 1 Sonnenschutzes (Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Hören des Bezirks Unterfranken) Sanierung) BY11.2667VER Waldorfschule Würzburg, Oberer Neubergweg 14, 97074 Würzburg Energetische Sanierung durch Fassaden- und Dachdämmung, Erneuerung der Heizung einschließlich einer 09663000 Würzburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.418.926,14 2.116.400,00 1.587.300,00 529.100,00 2.418.926,14 1 Solarwarmwasseranlage, Brandschutzoptimierung Sanierung) BY11.2657VER Klara-Oppenheimer-Schule, (Städt. Berufsbildungszentrum), Königsberger-Str. 46, Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung, Einbau einer 09663000 Würzburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 4.326.055,13 4.326.055,13 3.124.800,00 520.800,00 4.326.055,13 1 97072 Würzburg Lüftungsanlage sowie Brandschutzmaßnahmen und Verbesserung der Barrierefreiheit, Ergänzung der EDV-Ausstattung Sanierung)

BY11.2619VER Verwaltungsgebäude der Stadt Würzburg (Friedhofsverwaltung), Martin-Luther-Str. 18, Energetische Sanierung durch Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung, Heizungserneuerung sowie 09663000 Würzburg, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 479.406,18 479.406,18 375.600,00 18.200,00 479.406,18 1 97070 Würzburg Brandschutzertüchtigung durch Einbau von 4 Brandschutztüren, Schaffung eines barrierefreien Zugangs

BY11.2578VER Wolffskeel-Realschule, Frankenstraße 201, 97078 Würzburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung Dachdämmung, Heizungserneuerung, Beleuchtungsoptimierung und 09663000 Würzburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 3.471.100,75 3.471.100,75 2.602.400,00 433.700,00 3.471.100,75 1 Erneuerung des Sonnenschutzes: Sonstiges: Ergänzung der EDV-Ausstattung Sanierung) BY11.1966VER Kindergarten Versbach, Lengfelder Straße 7, 97078 Würzburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung und Fassadendämmung 09663000 Würzburg, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 311.721,30 311.721,30 216.000,00 36.000,00 311.721,30 1

Seite 1 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY11.1584VER Juliusspital Würzburg, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Erneuerung der Kälteversorgung. 09663000 Würzburg, Stadt 2a - Krankenhäuser 452.609,06 452.609,06 337.500,00 56.250,00 452.609,06 1 Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 9 GO, Art. 51 LKrO). BY11.1043VER Kindergarten St. Gabriel, Scheffelstraße 24, 97072 Würzburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung Kellerdecke und Fassadendämmung 09663000 Würzburg, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 183.682,64 133.800,00 114.700,00 19.100,00 183.682,64 1 BY10.0314VER Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, Brettreichstraße 11, 97074 Würzburg Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Erneuerung der Heizkesselanlage. 09663000 Würzburg, Stadt 2a - Krankenhäuser 387.291,44 387.291,44 290.469,00 48.411,00 387.291,44 1 Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 48 BezO). BY11.1659VER Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos, Schloßhof 1, 63755 Alzenau-Wasserlos ­Förderprogramm „Energiesparen im Krankenhaus“ nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Erstellung einer zentralen 09671111 Alzenau, Stadt 2a - Krankenhäuser 160.562,92 160.562,92 120.178,00 20.030,00 160.562,92 1 Leittechnik. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). BY11.1658VER Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos, Schloßhof 1, 63755 Alzenau-Wasserlos Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Einbau eines 09671111 Alzenau, Stadt 2a - Krankenhäuser 245.791,34 245.791,34 184.342,50 30.724,50 245.791,34 1 Blockheizkraftwerkes. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). BY11.1844VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Geiselbach Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Geiselbach. Die Versorgung erfolgte durch 09671119 Geiselbach 2e - Informationstechnologie 81.320,00 81.320,00 42.693,00 14.231,00 81.320,00 1 Hybrid-Lösung. BY12.3086VER Wasserwirtschaftliche Maßnahmen - G3h6711200002 Gewässer dritter Ordnung, Glattbach, 63864 Glattbach, Vergrößerung der Bachverrohrung im Bereich Hauptstraße bis 09671120 Glattbach 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 299.432,26 299.432,26 134.744,52 0,00 299.432,26 1 Mühlstraße BY12.3085VER Wasserwirtschaftliche Maßnahmen - G3h6711200001 Gewässer dritter Ordnung, Glattbach, 63864 Glattbach, Vergrößerung der Bachverrohrung im Bereich Jahnstraße 09671120 Glattbach 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 806.942,87 806.942,87 363.124,29 0,00 806.942,87 1

BY11.1591VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Markt Großostheim Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung des Marktes Großostheim. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser- 09671122 Großostheim, Markt 2e - Informationstechnologie 235.000,00 235.000,00 75.000,00 25.000,00 235.000,00 1 Outdoor-Technik. BY11.2362VER Grundschule Heigenbrücken, Schulstraße 12, 63869 Heigenbrücken Energetische Sanierung von Schule und Turnhalle durch Fassadensanierung, Dachdämmung, Erneuerung von Fenstern und 09671126 Heigenbrücken 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.264.647,75 1.264.647,75 828.400,00 138.000,00 1.264.647,75 1 Aussentüren, Erneuerung der Heizungsanlage, Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Sanierung)

BY11.1807VER Kindergarten der Gemeinde Heinrichsthal, Schulstraße 9a, 63871 Heinrichsthal Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke und Heizungserneuerung 09671128 Heinrichsthal 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 268.210,95 268.210,95 153.000,00 25.500,00 268.210,95 1

BY11.1475VER Rathaus Heinrichsthal, Schulstraße 9, 63871 Heinrichsthal Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke und Heizungserneuerung 09671128 Heinrichsthal 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 362.090,92 362.090,92 167.200,00 27.800,00 362.090,92 1

BY12.3378VER Pestalozzi-Schule zur Lernförderung, Schöllkrippener Str. 56, 63768 Hösbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Bodenplatte, Fassadendämmung, 09671130 Hösbach, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.817.386,53 2.817.386,53 2.095.700,00 349.200,00 2.817.386,53 1 Heizungserneuerung und Beleuchtungsoptimierung Sanierung) BY12.3330VER Schulsporthalle der Pestalozzi-Schule zur Lernförderung, Schöllkrippener Str. 56, 63768 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung und Erneuerung der Heizungsanlage 09671130 Hösbach, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 315.025,44 315.025,44 236.100,00 39.300,00 315.025,44 1 Hösbach Sanierung) BY11.2708VER Grundschule Johannesberg, Adam-Fell-Str. 5, 63867 Johannesberg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung, sowie 09671133 Johannesberg 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 996.443,63 996.443,63 747.300,00 124.500,00 996.443,63 1 Anpassungsarbeiten an Böden, Wänden und Decken Sanierung) BY11.2769VER Kindergarten Kahl am Main, Wiesenweg 7-9, 63796 Kahl a. Main Energetische Sanierung durch Ersatzneubau 09671134 Kahl a.Main 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 617.744,01 617.744,01 243.600,00 40.600,00 617.744,01 1 BY11.2624VER Volkshochschule Kahl am Main, Hauptstraße 19 a, 63796 Kahl am Main Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung innen, Heizungserneuerung und 09671134 Kahl a.Main 1d - Kommunale oder gemeinnützige Einrichtungen der 430.939,02 430.939,02 187.500,00 31.200,00 430.939,02 1 Brandschutzoptimierung Weiterbildung (insbesondere energetische Sanierung)

BY11.2497VER Rathaus Krombach, Schulberg 6, 63829 Krombach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Innendämmung der Außenwände, 09671138 Krombach 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 369.522,55 369.522,55 142.200,00 23.700,00 369.522,55 1 Heizungserneuerung/Pellet-Heizung, Beleuchtungsoptimierung BY11.1173VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Krombach Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Krombach. Der Ausbau erfolgte durch Outdoor 09671138 Krombach 2e - Informationstechnologie 32.000,00 32.000,00 16.800,00 5.600,00 32.000,00 1 DSLAM. BY11.1106VER Grundschule Laufach, Raiffeisengasse 4, 63846 Laufach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09671139 Laufach 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 892.697,67 892.697,67 669.000,00 111.500,00 892.697,67 1 Sanierung) BY11.2642VER Schulsporthalle Schimborn, Kapellenweg 16, 63776 Mömbris Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Beleuchtungsoptimierung 09671143 Mömbris, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 811.447,95 811.447,95 548.200,00 91.300,00 811.447,95 1 Sanierung) BY11.1485VER Kindergarten Daxberg, Glasbergstraße 14, 63776 Mömbris Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung 09671143 Mömbris, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 119.882,32 119.882,32 72.000,00 12.000,00 119.882,32 1

BY11.1402VER Dorfgemeinschaftshaus Schimborn (Altes Rathaus), Kahlgrundstraße 55, 63776 Mömbris Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung (Innen) 09671143 Mömbris, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 507.044,82 507.044,82 156.600,00 26.100,00 507.044,82 1

BY10.0341VER Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule Hohl, Johann-Fath-Str. 20, 63776 Mömbris-Hohl Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke und Kellerdecke, Heizungserneuerung 09671143 Mömbris, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 149.286,32 149.286,32 98.300,00 16.300,00 149.286,32 1 sowie Sanierung von Decken, Wänden und Böden im Innenbereich BY11.1760VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Rothenbuch Einrichtung eienr flächendeckenden Breitbandversorgung in der Gemeinde Rothenbuch. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09671148 Rothenbuch 2e - Informationstechnologie 176.000,00 176.000,00 71.689,50 23.896,50 176.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.0607VER Rathaus der Gemeinde Rothenbuch, Schlossplatz 1, 63860 Rothenbuch Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Erneuerung Sonnenschutz 09671148 Rothenbuch 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 156.289,07 156.289,07 75.000,00 12.500,00 156.289,07 1

BY11.0601VER Grundschule Rothenbuch, Schulstraße 7, 63860 Rothenbuch Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung 09671148 Rothenbuch 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 310.600,89 310.600,89 187.500,00 31.200,00 310.600,89 1 Sanierung) BY11.2912VER Einbau von Schallschutzfenstern an Gebäuden in der Ortsdurch-fahrt der Kreisstraße Gegenstand ist das Schallschutzprogramm des Landkreises Aschaffenburg für Gebäude an der Kreisstraße AB 2in den 09671150 Sailauf 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 490.045,03 448.472,91 301.372,80 50.228,80 490.045,03 1 AB2 in Sailauf Abschnitten Aschaffenburger Straße 3 bis Engländer Straße 1 bis 103 Lärmschutzmaßnahmen) BY11.2737VER Rathaus Sailauf, Rathausstraße 9, 63877 Sailauf Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung und Heizungserneuerung 09671150 Sailauf 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 235.825,35 235.825,35 168.300,00 28.000,00 235.825,35 1 BY11.2700VER Grundschule Sailauf, Am Kirchberg 5, 63877 Sailauf Energetische Sanierung durch Fenstersanierung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Einbau einer Lüftungsanlage mit 09671150 Sailauf 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.073.096,46 1.073.096,46 661.900,00 110.300,00 1.073.096,46 1 Wärmerückgewinnung Sanierung) BY11.2511VER Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen, Marktplatz 1, 63825 Energetische Sanierung des historischen Gebäudes durch Innendämmung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, 09671152 Schöllkrippen, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 609.960,93 609.960,93 281.200,00 46.800,00 609.960,93 1 Schöllkrippen Fenstererneuerung und Heizungserneuerung BY11.1921VER Dorferneuerung Schneppenbach 2 Sanierung (Außenfassade Feuchteisolierung, Eingang, Heizung, Fußboden, Beleuchtung, Empore) der kulturhistorisch 09671152 Schöllkrippen, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 104.311,87 104.311,87 33.000,00 0,00 104.311,87 1 bedeutsamen und ortsbildprägenden St. Michaelskapelle für die öffentliche Nutzung, Hauptstraße 17, 63825 Schöllkrippen - Schneppenbach BY11.1322VER Kindergarten St. Josef, Wilhelminenstraße 35, 63825 Sommerkahl Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Heizungserneuerung, 09671153 Sommerkahl 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 294.992,88 294.992,88 150.600,00 25.100,00 294.992,88 1 Beleuchtungsoptimierung sowie Brandschutzmaßnahmen und Erneuerung des Blitzschutzes

BY11.2913VER Einbau von Schallschutzfenstern und schallgedämpften Lüftern entlang der OD K AB4 in Gegenstand der Förderung ist das Schallschutzprogramm des Land- kreises Aschaffenburg für Ge-bäude an der Kreisstraße AB 09671156 Waldaschaff 2d - Kommunale Straßen (beschränkt auf 557.439,77 510.606,11 347.739,94 57.956,66 557.439,77 1 Waldaschaff 4 in den Abschnitten Lohrer Straße 1 bis 142 und Aschaffenburger Straße 1 bis 197 Lärmschutzmaßnahmen) BY11.2644VER Bildungs- und Begegnungsstätte der Gemeinde Waldaschaff, Hoffuhre 1, 63857 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, sowie Anpassungsarbeiten an den 09671156 Waldaschaff 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 275.035,42 275.035,42 190.100,00 38.000,00 275.035,42 1 Waldaschaff Oberflächen (Wand, Böden,Decke) Brandschutzmaßnahmen BY11.0518VER Grundschule Weibersbrunn, Rothenbucher Weg 45, 63879 Weibersbrunn Energetische Sanierung durch Fenstersanierung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung und Erneuerung 09671157 Weibersbrunn 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 740.278,00 740.278,00 554.600,00 92.400,00 740.278,00 1 Sonnenschutz Sanierung) BY11.1802VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Westerngrund Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Westerngrund. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09671159 Westerngrund 2e - Informationstechnologie 129.900,00 129.900,00 68.197,50 22.732,50 129.900,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.0995VER Bildungs- und Begegnungsstätte der Gemeinde Westerngrund, Huckelheimer Str. 11, Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung sowie Sanierung 09671159 Westerngrund 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 705.977,96 705.977,96 423.000,00 18.000,00 705.977,96 1 63825 Westerngrund der Oberflächen im Innenbereich (Böden, Wände, Decken), Ertüchtigung des Brandschutzes im Bereich der Rettungswege

BY11.0699VER Kindergarten 'Kunterbunt', Dr.-Frank-Straße 5 b, 63831 Wiesen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09671162 Wiesen 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 177.536,69 156.100,00 97.200,00 16.200,00 177.536,69 1

BY11.1142VER Rathaus Bad Bocklet, Frankenstraße 1, 97706 Bad Bocklet Energetische Sanierung des Rathauses durch Ersatzneubau 09672112 Bad Bocklet, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 2.014.774,39 2.014.774,39 232.800,00 38.800,00 2.014.774,39 1 BY12.3481VER Modernisierung des Freizeitbads 'Sinnflut', Am Gänsrain 2, 97769 Bad Brückenau Zur Attraktivitätssteigerung wurden u.a. ein außenliegender Ruheraum mit Überdachung am Sprudelbeckenzugang sowie im 09672113 Bad Brückenau, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 592.593,33 566.378,00 311.500,00 0,00 592.593,33 1 Außenbereich ein Sprudelbecken zur Ganzjahresnutzung geschaffen. Ruheraum und Sprudelbecken wurden mit einem neuen übedachten Beckenzugang verbunden. Der erweiterten Anlage entsprechend wurden die Sanitäranlagen angepasst.

BY11.1044VER Städt. Musikschule Bad Brückenau, Ernst-Putz-Straße 9, 97769 Bad Brückenau Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung sowie 09672113 Bad Brückenau, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 712.166,07 712.166,07 296.400,00 49.400,00 712.166,07 1 Sanierung der Oberflächen Innen (Boden, Wand, Decke, Schaffung eines barrierefreien Zugangs, Brandschutzertüchtigung durch Einbau von Rauch- und Brandschutzabschlüssen BY11.0703VER Franz von Prümmer Klinik, Bahnhofstraße 16, 97769 Bad Brückenau Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Errichtung einer 09672113 Bad Brückenau, Stadt 2a - Krankenhäuser 292.807,22 256.206,00 219.605,00 36.601,00 292.807,22 1 Photovoltaikanlage auf dem Dach des Nordflügels. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). Der freie Träger übernimmt Pflichtaufgabe der Kommune.

Seite 2 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY11.2635VER Dorferneuerung Bad Kissingen Neugestalt. d. Platzes am Nudelbach (Sitzgelegenh., Bepflanz.) in Hausen, Nähe Hausener Str: Neuanlage 09672114 Bad Kissingen, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 181.266,42 181.266,42 88.820,55 0,00 181.266,42 1 Multifunktionsspielfeld f. Jugendl. u. eines Kneippbeckens in Arnshausen, Nähe Fuhrmannstr.: Umgestalt. u. Modernisierung(Begrün.,Spielgeräte) eines Spielplatzes in Albertshausen, Nähe Kreutzbergstr.: Neugestalt. d. Platzes am Bildstock in Kleinbrach, Nähe Kleinbracher Str., 97688 Bad Kissingen BY11.2508VER Henneberg Volksschule Reiterswiesen, Höhenstraße 2, 97688 Bad Kissingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Heizungserneuerung und Beleuchtungsoptimierung 09672114 Bad Kissingen, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 329.618,45 329.618,45 231.700,00 38.600,00 329.618,45 1 Sanierung) BY11.2353VER Anton-Kliegl-Hauptschule, Platz Heimattreue 1, 97688 Bad Kissingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Gechoßdecke, Dämmung Kellerdecke, Erneuerung des 09672114 Bad Kissingen, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 890.009,83 890.009,83 661.000,00 110.100,00 890.009,83 1 Sonnenschutzes Sanierung) BY11.0990VER Saaletalschule Bad Kissingen-Sonderpädagogisches Förderzentrum, Kapellenweg 10, Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung und 09672114 Bad Kissingen, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 692.489,76 692.489,76 519.300,00 86.500,00 692.489,76 1 97688 Bad Kissingen Beleuchtungsoptimierung Sanierung) BY11.2579VER Dorferneuerung Katzenbach 2 Neuer Anbau am bestehenden Dorfgemeinschaftshaus zur Vergrößerung des Saales und Erweiterung der 09672117 Burkardroth, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 202.148,84 202.148,84 86.496,26 0,00 202.148,84 1 Nutzungsmöglichkeiten für die Dorfgemeinschaft und die Vereine mit Gestaltung der Außenanlagen (behindertengerechter Zugang, Eingrünung) in 97708 Burkardroth-Katzenbach, Weiherstraße 18 BY11.2406VER Dorferneuerung Burkardroth 3 Drei Multifunktionsspielplätze für Jugendliche (Skateboard, Basketball, Fußball, usw. mit Eingrünung) in drei Ortsteilen in 09672117 Burkardroth, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 199.460,16 199.460,16 75.000,00 0,00 199.460,16 1 97705 Burkardroth (am Ortsrand Richtung Wollbach, Flst. 251/15), Lauter (südlich der Ortslage, Flst. 694/1), Premich (neben der Schule, Steinbergstraße 44) BY11.1847VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Markt Burkardroth Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in der Marktgemeinde Burkardroth. Die Versorgung erfolgte durch 09672117 Burkardroth, Markt 2e - Informationstechnologie 167.800,00 167.800,00 75.000,00 25.000,00 167.800,00 1 Hybrid-Lösung, Zuleitung per Funk, Verteilung durch Kabel. BY11.1699VER St. Elisabeth Kindergarten, Steinbergstraße 44 a, 97705 Burkardroth-Premich Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung, 09672117 Burkardroth, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 358.141,14 282.500,00 242.200,00 40.300,00 358.141,14 1 Beleuchtungsoptimierung, Einbau einer Photovoltaikanlage BY11.1042VER Hauptschule Burkardroth, Am Brunnenpfad 11, 97705 Burkardroth Energetische Sanierung durch Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung und Heizungserneuerung/Hackschnitzelheizung 09672117 Burkardroth, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 801.614,20 801.614,20 577.500,00 96.200,00 801.614,20 1 Sanierung) BY11.2671VER Kindergarten St. Peter und Paul, Grenzstraße 3, 97762 Hammelburg-Westheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung und 09672127 Hammelburg, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 185.761,77 185.761,77 118.500,00 23.600,00 185.761,77 1 Heizungserneuerung Träger: Stadt Hammelburg BY11.2455VER Städt. Kindergarten St. Georg Hammelburg/Diebach, Häfnerstraße 19, 87762 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der Dachgauben, Einbau einer Pellet-Heizung 09672127 Hammelburg, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 110.776,64 110.776,64 83.000,00 16.600,00 110.776,64 1 Hammelburg BY11.0986VER Saaletalschule Hammelburg (Sonderpäd. Förderzentrum), Kissinger Straße 80, 97762 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung, 09672127 Hammelburg, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.234.640,32 1.234.640,32 765.000,00 127.500,00 1.234.640,32 1 Hammelburg Heizungserneuerung sowie Innensanierung von Böden, Wänden und Decken Sanierung) BY11.2389VER Rathaus Markt Maßbach, Marktplatz 1, 97711 Maßbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Bodenplatte, Einbau einer Lüftungsanlage 09672131 Maßbach, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 686.155,52 686.155,52 444.800,00 15.800,00 686.155,52 1 sowie Sanierung der Oberflächen (Decken, Böden, Wände) Brandschutzertüchtigung durch Schaffung eines zweiten Rettungsweges, Bau eines barrierefreien Zugangs sowie eines behindertengerechten WCs

BY11.1389VER Evang. Kindergarten 'Sonnenschein', Hauptstr. 77, 97711 Maßbach-Poppenlauer Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der Kellerdecke und Heizungserneuerung (Pelletheizung) 09672131 Maßbach, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 115.921,52 96.200,00 82.500,00 13.700,00 115.921,52 1

BY11.1808VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Motten Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in der Gemeinde Motten. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser- 09672134 Motten 2e - Informationstechnologie 141.350,00 141.350,00 74.208,75 24.736,25 141.350,00 1 Outdoor-Technik. BY11.1508VER Grundschule Motten, Am Kirchberg 12, 97786 Motten Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung mit integriertem Sonnenschutz, Dachdämmung, Fassadendämmung 09672134 Motten 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 556.141,63 556.141,63 306.000,00 51.000,00 556.141,63 1 Heizungserneuerung Sanierung) BY11.0507VER Rathaus Münnerstadt, Marktplatz 1, 97702 Münnerstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Heizungserneuerung und 09672135 Münnerstadt, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 78.034,69 78.034,69 57.700,00 11.500,00 78.034,69 1 Beleuchtungsoptimierung BY10.0495VER Verwaltungsgebäude 'Alte Schule' Stenayer Platz 2, 97702 Münnerstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke und Heizungserneuerung 09672135 Münnerstadt, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 112.816,10 112.816,10 83.200,00 16.600,00 112.816,10 1

BY12.3466VER Errichtung einer Zweigwerkstatt für psychisch behinderte Menschen mit 24 Plätzen in 1. Ankauf eines zweigeschossigen Gewerbeobjektes in Nüdlingen. 2. Umbau des Gebäudes u.a. durch Einbau Aufzug und 09672136 Nüdlingen 1d - Kommunale oder gemeinnützige Einrichtungen der 740.000,00 483.441,00 180.400,00 268.510,00 740.000,00 1 Nüdlingen Einrichtung von Zwischenwänden zur Neueinteilung zur Nutzung als Werkstatt für psychisch behinderte Menschen im Weiterbildung (insbesondere energetische Sanierung) Erdgeschoss sowie Beschaffung Ausstattung. 3. Vermietung Obergeschoss zur Nutzung als Tagesstätte (Gebäudeanteil und Umbaukosten waren nicht Gegenstand der Fördermaßnahme). BY11.1758VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Markt Oberthulba Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung des Marktes Oberthulba mit Ortsteilen. Die Versorgung erfolgte 09672139 Oberthulba, Markt 2e - Informationstechnologie 237.500,00 237.500,00 75.000,00 25.000,00 237.500,00 1 durch Hybrid-Lösung. BY10.0303VER Dorferneuerung Reith 2 Gestaltung eines Platzes als neue Ortsmitte in Reith, Reither Mühlstraße 1, 97723 Oberthulba 09672139 Oberthulba, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 113.297,14 113.297,14 46.500,00 0,00 113.297,14 1

BY11.2625VER Rathaus der Gemeinde Oerlenbach, Schulstraße 8, 97714 Oerlenbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung 09672140 Oerlenbach 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 336.872,22 336.872,22 211.900,00 42.300,00 336.872,22 1 BY10.0230VER Kindergarten Ebenhausen Friedhofstraße 4a, 97714 Oerlenbach Energetische Sanierung durch Fassadendämmung und Dachdämmung, Vergrößerung des Dachüberstandes durch Bau eines 09672140 Oerlenbach 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 235.177,82 235.177,82 176.300,00 29.300,00 235.177,82 1 Vordaches in nordwestlicher Richtung BY10.0082VER Volksschule Oerlenbach, Schulstraße 8, 97714 Oerlenbach Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fenster und Dämmung der Fassade 09672140 Oerlenbach 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 436.786,92 436.786,92 252.600,00 50.500,00 436.786,92 1 Sanierung) BY11.0984VER Kindergarten Ramsthal, Raßthaler Weg 12, 97729 Ramsthal Energetische Sanierung durch Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09672142 Ramsthal 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 93.926,45 93.926,45 70.400,00 11.700,00 93.926,45 1 BY11.1099VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Rannungen Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Rannungen. Der Ausbau erfolgte mit Kabel-TV- 09672143 Rannungen 2e - Informationstechnologie 17.969,00 17.969,00 9.375,00 3.125,00 17.969,00 1 Netz. BY11.2673VER Kindergarten der Kath. Kirchenstiftung Schondra, Schulstraße 12-14, 97795 Schondra Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09672149 Schondra, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 198.935,13 169.900,00 145.700,00 24.200,00 198.935,13 1

BY11.0669VER Kindertagesstätte Markt Sulzthal, Ermstaler Str. 16, 97717 Sulzthal Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09672155 Sulzthal, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 174.856,00 174.856,00 93.700,00 15.600,00 174.856,00 1 Heizungserneuerung BY11.1028VER Schulsporthalle der Grundschule Dittlofsroda, Gerstenberg 10, 97797 Wartmannsroth Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09672161 Wartmannsroth 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 400.157,67 400.157,67 210.000,00 35.000,00 400.157,67 1 Beleuchtungsoptimierung Sanierung) BY12.3456VER Neue Dauerausstellung im 'Haus der Schwarzen Berge', Rhönstraße 97, 97772 Planung und Realisierung einer neuen Dauerausstellung (Umweltbildung) im Info- und Umweltzentrum 'Haus der Schwarzen 09672163 Wildflecken, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 192.340,26 192.340,26 142.689,00 28.536,00 192.340,26 1 Wildflecken-Oberbach Berge'. Hierfür wurden Umbaumaßnahmen (wie neue Fußböden, neue Wand- und Farbgestaltung, neue Elektroinstallation mit Beleuchtung, Trockenbaumaßnahmen, Montage von neuen Ausstellungsstücken)durchgeführt sowie neue Ausstellungsmaterialien und - stücke beschafft. BY11.1411VER Kindergarten Wildflecken-Oberbach, Bahndamm 7, 97772 Wildflecken Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Fußboden-Erdgeschoß, Fassadendämmung 09672163 Wildflecken, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 481.378,44 481.378,44 204.000,00 34.000,00 481.378,44 1 sowie Sanierung der Decken, Wände und Böden im Innenbereich und Erneuerung des Daches

BY10.0403VER Grundschule Aubstadt, Schulstraße 6 + 8, 97633 Aubstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09673113 Aubstadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 221.386,00 221.386,00 166.000,00 27.600,00 221.386,00 1 Sonnenschutz Sanierung) BY11.2522VER Dorferneuerung Lebenhan 2 Denkmalgerechte Sanierung und Umbau der 'Alten Schule' zum Dorfgemeinschaftshaus (insbesondere Dachkonstruktion und - 09673114 Bad Neustadt a.d.Saale, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 714.513,54 714.513,54 125.689,82 0,00 714.513,54 1 Eindeckung, Fassade, Fenster, Entkernung und Wiederaufbau unter Erhalt der historischen Bausubstanz) mit Abbruch des Nebengebäudes und Angleichung der vorhandenden Grünflächen im Umgriff in 97616 Bad Neustadt an der Saale - Lebenhan, Schweinhofer Str. 9 BY11.1455VER Verwaltungsgebäude der VG Bad Neustadt a.d.Saale, Goethestr. 1, 97616 Bad Neustadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dach- und Bodendämmung, Fassadendämmung sowie Innensanierung 09673114 Bad Neustadt a.d.Saale, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 1.256.620,73 1.256.620,73 477.400,00 16.500,00 1.256.620,73 1 a.d.Saale durch Brandschutzertüchtigung der Fluchtwege, und Schaffung von Barrierefreiheit durch Umbau Eingangsbereich und Einbau eines Aufzugs BY11.1219VER Kreis-Klinik gGmbH, Kreis-Klinik Bad Neustadt a.d.S. Goethestr. 9, 97616 Bad Neustadt Baumaßnahme Errichtung einer Palliativstation an der Kreis-Klinik Bad Neustadt a.d.Saale, konkurrierende 09673114 Bad Neustadt a.d.Saale, Stadt 2a - Krankenhäuser 1.818.630,00 1.818.630,00 1.363.972,50 227.328,75 1.818.630,00 1 a.d. Saale Gesetzgebungskompetenz des Bundes nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG i.V.m. Krankenhausfinanzierungsgesetz, kommunale Aufgabe nach Art. 51 Abs. 3 Nr. 1 Landkreisordnung i.V.m. dem Krankenhausplan des Freistaats Bayern.

BY11.1135VER Psychosomatische Klinik Bad Neustadt, Salzburger Leite 1, 97616 Bad Neustadt a.d. Förderprogramm „Energiesparen im Krankenhaus“ nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Fenstersanierung im Bettentrakt. 09673114 Bad Neustadt a.d.Saale, Stadt 2a - Krankenhäuser 804.902,15 634.375,00 543.750,00 90.625,00 804.902,15 1 Saale Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). Der freie Träger übernimmt Pflichtaufgabe der Kommune.

BY11.0752VER Kreisklinik Bad Neustadt, Goethestr.9, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Einbau energiesparender 09673114 Bad Neustadt a.d.Saale, Stadt 2a - Krankenhäuser 143.790,61 143.790,61 105.000,00 17.500,00 143.790,61 1 Leuchten an der Kreisklinik. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). BY10.0315VER Rhön-Saale-Klink, Goethestraße 9, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Nachrüstung der vorhandenen 09673114 Bad Neustadt a.d.Saale, Stadt 2a - Krankenhäuser 109.657,08 109.657,08 82.243,00 13.707,00 109.657,08 1 Lüftungsanlage mit einer weiteren Wärmerückgewinnungsanlage. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). BY11.2566VER Rathaus Bastheim, Obergasse 20, 97654 Bastheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09673116 Bastheim 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 171.323,29 171.323,29 114.700,00 19.100,00 171.323,29 1

Seite 3 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY11.1917VER Dorferneuerung Wegfurt 2 Denkmalgerechte Sanierung (Innen- und Außensanierung, alle Gewerke) und Umbau (Abbruch von Nebengebäuden, neuer 09673117 Bischofsheim a.d.Rhön, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 432.647,97 432.647,97 147.673,82 0,00 432.647,97 1 Anbau) der 'Alten Schule' zum Dorfgemeinschaftshaus und Neugestaltung der Außenanlagen in der Kirchenburg (Pflasterflächen, Begrünung, Ergänzung der Ringmauer, Treppe, Kirchenvorplatz), Am Kirchberg 6, 97653 Bischofsheim a.d.Rhön - Wegfurt. BY10.0229VER Gemeindehaus Großeibstadt, Dorfplatz 1, 97633 Großeibstadt Energetische Sanierung durch Dachdämmung und Heizungserneuerung 09673127 Großeibstadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 107.664,97 107.664,97 73.000,00 12.100,00 107.664,97 1 BY12.2948VER Dorferneuerung Rappershausen 2 Denkmalgerechte Sanierung des Brauhauses (Dach, Fachwerkfassade, Decken, Böden, Fenster und Türen) zur Erhaltung eines 09673130 Hendungen 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 122.321,45 122.321,45 59.461,28 0,00 122.321,45 1 Bau- und Kulturdenkmals und nach Ergänzung und Reparatur der Einrichtung (nicht im Förderumfang) zur Wiedereinführung der Gemeinschaftsbrauerei für Dorffeste in Rappershausen, Schützenstr. 7, 97640 Hendungen.

BY12.2945VER Dorferneuerung Herbstadt 6 Umnutzung und Sanierung (Wärmedämmung, Fenster, Heizung, Fußböden) der ehemaligen Schule mit Umgriffgestaltung 09673131 Herbstadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 284.260,99 284.260,99 106.939,83 0,00 284.260,99 1 (behindertengerechter Zugang, Begrünung) zum Dorfgemeinschaftshaus in 97633 Herbstadt, Eller 1 und Neugestaltung (behindertengerechter Zugang, Pflasterfläche vor dem Kirchenportal, Begrünung) des Kirchenumfeldes in 97633 Herbstadt - Breitensee, Kirchenweg 10 BY11.2870VER Dorferneuerung Ottelmannshausen 3 Umbau und Sanierung (Fenster, Heizung, Haustechnik, Dämmung, Veränderung der Raumeinteilung) des 'Hauses der Bäuerin' 09673131 Herbstadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 342.020,58 342.020,58 100.000,00 0,00 342.020,58 1 zum Dorfgemeinschaftshaus in 97633 Herbstadt - Ottelmannshausen, Dorfplatz 21 BY11.1395VER Kindertagesstätte Herbstadt, Kindergartenstraße 1, 97633 Herbstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke und Fasadendämmung sowie 09673131 Herbstadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 146.031,64 119.700,00 64.100,00 10.600,00 146.031,64 1 Brandschutzertüchtigung durch Schaffung einer 2. Rettungsweges BY11.2482VER Dorferneuerung Wargolshausen 3 Generalsanierung der ortsbildprägenden 'Alten Schule' mit ausgebautem Saalbau als Dorfgemeinschaftshaus (Innendämmung, 09673136 Hollstadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 427.808,54 427.808,54 100.000,00 0,00 427.808,54 1 Fenstererneuerung, Ausbesserungen am Sichtmauerwerk, Wärmedämmung des Saalanbaus, Elektroinstallation, Heizungs- und Lüftungsanlage, barrierefreier Zugang) in 97618 Hollstadt-Wargolshausen, Mittlere Dorfstraße 6.

BY11.1750VER Dr.-Karl-Grünewald-Realschule Bad Königshofen, Dr.-Ernst-Weber-Straße 28, 97631 Bad Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung, sowie 09673141 Bad Königshofen i.Grabfeld, 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.811.991,94 1.811.991,94 1.350.000,00 225.000,00 1.811.991,94 1 Königshofen Maßnahmen zur Barrierefreiheit am Haupteingang (Rampe/Überdachung) Stadt Sanierung) BY11.1305VER Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule Merkershausen, Obere Gasse 6, 97631 Bad Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung (Pellet-Heizung) 09673141 Bad Königshofen i.Grabfeld, 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 153.488,43 153.488,43 84.100,00 16.800,00 153.488,43 1 Königshofen Stadt BY11.1660VER Hauptschule Mellrichstadt, Sonnenlandstraße 19, 97638 Mellrichstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Sonnenschutz, Schaffung von 09673142 Mellrichstadt, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.805.788,18 1.805.788,18 1.296.600,00 216.100,00 1.805.788,18 1 Barrierefreiheit durch Einbau eines Aufzuges, behindertengerechte WCs, Deckenerneuerung mit Beleuchtungsoptimierung Sanierung)

BY12.3478VER Neubau 'Grünes Klassenzimmer', Auweg 1, 97656 Oberelsbach Neubau einer Umweltbildungs-stätte durch den Markt Ober-elsbach. Abriss des alten Schulgebäudes: Errichtung von Räumen 09673149 Oberelsbach, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 5.557.355,51 5.557.355,51 5.355.000,00 0,00 5.557.355,51 1 für Unterricht, Unterkunft, Verpflegung und Verwaltung für Schüler/innen, Studtenden und Erwachsene: Beschaffung von Sanierung) Ausstattung und Materialien. Schulergänzender Lernort für eine praxisnahe Unterrichtung von Schülern.

BY11.2475VER Dorferneuerung Sondernau 2 Umbau und Generalsanierung (Dachkonstruktion und Dacheindeckung, Wärmedämmverbundsystem, Fenster, Innenausbau) 09673149 Oberelsbach, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 332.455,91 332.455,91 100.000,00 0,00 332.455,91 1 des Bürgerhauses als Dorfgemeinschaftshaus in 97656 Oberelsbach-Sondernau, Bürgerhausstr. 5.

BY11.2495VER Schulsporthalle, Rathausstraße 7, 97633 Saal a.d.S. Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungsoptimierung und 09673160 Saal a.d.Saale, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 563.509,31 563.509,31 340.600,00 56.700,00 563.509,31 1 Erneuerung des Sportbodens Sanierung) BY11.1934VER Gemeindehaus der Gemeinde Salz, Hauptstraße 12, 97616 Salz Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung/Innen 09673161 Salz 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 328.316,14 328.316,14 192.000,00 32.000,00 328.316,14 1 Verbesserung der Barrierefreiheit durch Bau einer Rampe im Eingangsbereich, Erneuerung von Elektroverteilung, Beleuchtung und Blitzschutz BY11.2479VER Dorferneuerung Sandberg 4 Gebäudeabbruch und Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses für Gruppen, Vereine, Jugend und Senioren mit Innenhof und 09673162 Sandberg 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 578.074,46 578.074,46 137.000,00 0,00 578.074,46 1 Außenanlagen (Zugang, Begrünung) in 97657 Sandberg, Kreuzbergstraße 14. BY11.2196VER Dorferneuerung Kilianshof 2 Sanierung (Dach, Vollwärmeschutz, Sanitär) und Umbau (Erweiterungsbau, Innenräume, behindertengerechter Zugang) des 09673162 Sandberg 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 226.515,04 226.515,04 90.000,00 0,00 226.515,04 1 ehemaligen 'Hauses der Bäuerin' zum Dorfgemeinschaftshaus, Eichenweg 2, 97657 Sandberg

BY10.0497VER Kindergarten Sulzdorf a.d.L., Bürgermeister-Gutzeit-Weg 3, 97528 Sulzdorf a.d.L. Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadensanierung und 09673172 Sulzdorf a.d.Lederhecke 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 141.230,64 141.230,64 73.800,00 12.300,00 141.230,64 1 Heizungsanpassung BY11.0740VER Kindergarten Sulzfeld, An der Kindergartenstraße 3, 97633 Sulzfeld i.Gr. Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09673173 Sulzfeld 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 180.005,54 180.005,54 129.500,00 21.500,00 180.005,54 1

BY11.2194VER Kath. Kindergarten Trappstadt, Hauptstraße 30, 97633 Trappstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke und Kellerdecke, Heizungserneuerung 09673174 Trappstadt, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 370.706,34 221.900,00 190.200,00 31.700,00 370.706,34 1 sowie Innensanierung durch Erneuerung der Bodenbeläge, Brandschutzertüchtigung durch Einbau von Brandschutztüren und Schaffung von Barrierefreiheit im Eingangsbereich BY11.2724VER Volksschule Wollbach, Schulstraße 21, 97618 Wollbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09673183 Wollbach 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 303.939,77 303.939,77 227.900,00 37.900,00 303.939,77 1 Sonnenschutz Sanierung) BY11.2377VER Kindergarten Burglauer, Vinzenziusstraße 12, 97724 Burglauer Energetische Sanierung durch Ersatzneubau 09673186 Burglauer 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 308.200,20 308.200,20 142.500,00 23.700,00 308.200,20 1 BY11.2457VER Dorferneuerung Neuses 4 Denkmalgerechte Sanierung des ehemaligen Pfarrhauses und Umbau als Dorfgemeinschaftshaus (insbesondere 09674120 Bundorf 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 599.305,33 599.305,33 203.500,00 0,00 599.305,33 1 Dachkonstruktion und -eindeckung, Fachwerk, Fenster, Türen, Haustechnik und Wärmedämmung) mit Abbruch der Nebengebäude und Gestaltung der neuen Freiflächen mit Pavillon, Bäumen und Sitzgelegenheiten in 97494 Bundorf, Neuses 13 BY10.0416VER Dorferneuerung Schweinshaupten 2 Gebäudeabbruch zur Schaffung eines neuen Dorfplatzes und dessen Gestaltung in Schweinshaupten, Hauptstr. 47, 97494 09674120 Bundorf 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 116.057,69 116.057,69 49.345,09 0,00 116.057,69 1 Bundorf BY11.2446VER Caritas Kindergarten Burgpreppach, Fuchsgasse 72, 97496 Burgpreppach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung, 09674121 Burgpreppach, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 144.813,28 119.300,00 102.300,00 17.000,00 144.813,28 1 Heizungserneuerung und Erneuerung des Sonnenschutzes BY12.3087VER Wasserwirtschaftliche Maßnahmen - G3h6741300002 Gewässer dritter Ordnung, Seitengewässer der Preppach, Hochwasserschutzmaßnahmen Unterpreppach, 96106 09674130 Ebern, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 365.374,67 365.374,67 164.418,60 0,00 365.374,67 1 Ebern:Seitengewässer: Schmitzgrundgraben, Kirchklingengraben wurden auf ein HQ100 ausgebaut. Neuverlegung des Kirchslingengrabens und deren Anschließung an den Schmitzgrundgraben. Errichtung von zwei Einlaufbauwerken.

BY11.2778VER Schulsporthalle des Friedrich-Rückert-Gymnasiums, Gymnasiumstraße 1, 96126 Ebern Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Dämmung Fußboden, 09674130 Ebern, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.259.230,85 2.259.230,85 1.369.900,00 228.300,00 2.259.230,85 1 Fassadendämmung, Heizungserneuerung, Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Sanierung)

BY11.2449VER Stadtbücherei Ebern, Kirchplatz 2, 96106 Ebern Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung, 09674130 Ebern, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 94.173,76 94.173,76 70.500,00 11.700,00 94.173,76 1 Heizungserneuerung sowie Dacherneuerung BY10.0436VER Haßberg-Kliniken, Haus Ebern, Coburger Str. 21, 96106 Ebern Baumaßnahme Umbau und Erweiterung der Sterilisationsabteilung, konkurrierende Gesetzgebungskompetenz des Bundes 09674130 Ebern, Stadt 2a - Krankenhäuser 192.112,80 192.112,80 143.625,00 24.243,90 192.112,80 1 nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG i.V.m. Krankenhausfinanzierungsgesetz, kommunale Aufgabe nach Art. 51 Abs. 3 Nr. 1 Landkreisordnung i.V.m. dem Krankenhausplan des Freistaates Bayern

BY11.2518VER Dorferneuerung Dippach am Main 2 Gebäudeabbruch, Sanierung der Bachstützmauer und Platzgestaltung (Pflasterflächen, Rasen, Bäume, Sitzgruppen, Denkmal) 09674133 Eltmann, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 197.820,77 197.820,77 94.963,91 0,00 197.820,77 1 als gestalteter Ortsmittelpunkt mit Aufenthaltsqualität in 97480 Eltmann - Dippach, Zehntstr. 11

BY11.1679VER Kindergarten Gädheim, Am Kindergarten 6, 97503 Gädheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung, 09674139 Gädheim 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 216.488,23 216.488,23 123.700,00 20.600,00 216.488,23 1 Heizungserneuerung und Erneuerung des Sonnenschutzes BY11.1503VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Gädheim Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Gädheim. Der Ausbau erfolgte durch 09674139 Gädheim 2e - Informationstechnologie 32.000,00 32.000,00 16.800,00 5.600,00 32.000,00 1 Funktechnologie (WDSL). BY11.2527VER Dorferneuerung Unterhohenried 2 Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses (insbesondere Dämmung des Daches und Neueindeckung, Fassadenvollwärmeschutz, 09674147 Haßfurt, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 205.831,54 205.831,54 90.260,16 0,00 205.831,54 1 Elektroinstallation und Heizung) und Ergänzung der Eingrünung in 97437 Haßfurt - Unterhohenried, Dorfstraße 77

BY11.1705VER Hassberg-Kliniken, Krankenhaus Haßfurt, Hofheimer Str. 69, 97437 Haßfurt Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Aufbringung eines 09674147 Haßfurt, Stadt 2a - Krankenhäuser 727.816,45 727.816,45 545.862,00 90.977,00 727.816,45 1 Wärmedämmverbundsystems und Fensteraustausch am Bettenhaus des Krankenhauses Haßfurt. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO).

BY11.1685VER Kindergarten Wülflingen, Untere Sandstraße 12, 97437 Haßfurt-Wülflingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09674147 Haßfurt, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 236.370,65 236.370,65 98.100,00 16.300,00 236.370,65 1 BY11.1449VER Rathaus Hofheim i.UFr., Marktplatz 5, 97461 Hofheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Dämmung Heizkörpernischen, 09674149 Hofheim i.UFr., Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 383.549,76 383.549,76 332.600,00 12.500,00 383.549,76 1 Heizungserneuerung sowie Erneuerung der WC-Anlagen BY10.0491VER Kath. Kindergarten Trossenfurt-Tretzendorf, Erlenweg 5, 97514 Oberaurach Energetische Sanierung des Kindergartens durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, 09674159 Oberaurach 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 210.397,63 149.233,00 112.500,00 18.700,00 210.397,63 1 Fassadendämmung und Heizungserneuerung BY11.2417VER Grundschule Kirchlauter, Haßbergstraße 4, 96166 Kirchlauter Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Einbau einer Pellet-Heizung, 09674160 Kirchlauter 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 354.679,41 354.679,41 258.000,00 43.000,00 354.679,41 1 Beleuchtungsoptimierung sowie Anpassungsarbeiten an Wand, Boden und Decke Sanierung) BY11.2315VER Kindergarten Neubrunn, Kindergartenstr. 1, 96166 Kirchlauter, OT Neubrunn Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und Einbau 09674160 Kirchlauter 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 112.611,27 112.611,27 81.700,00 13.600,00 112.611,27 1 einer Pellet-Heizung

Seite 4 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY11.1498VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Knetzgau Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Knetzgau. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09674163 Knetzgau 2e - Informationstechnologie 173.000,00 173.000,00 75.000,00 25.000,00 173.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.1047VER Kindergarten Knetzgau, Kindergartenstraße 2, 97476 Knetzgau Energetische Sanierung durch Fassadendämmung incl. Sockelbereich, Erneuerung der Fenster, Dämmung der obersten 09674163 Knetzgau 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 312.574,11 312.574,11 226.000,00 37.600,00 312.574,11 1 Geschoßdecke sowie der Kellerdecke, Erneuerung der Heizung, Beleuchtungsoptimierung BY11.1355VER Städtebauförderung - Sanierungsgebiet: Gestalterische Aufwertung zw. Salzmarkt u. Neugestaltung der Wegeverbindung von Entlastungsparkplatz zur Altstadt mit gestalterischer Aufwertung zur Verbesserung 09674164 Königsberg i.Bay., Stadt 2b - Städtebau (ohne Abwasser und ÖPNV) 159.855,84 159.855,84 0,00 112.000,00 159.855,84 1 Pfarrgasse des Wohnumfeldes und Steigerung touristischer Potenziale im denkmalpflegerischen Ensemble. Stellt keine kommunale Straßenbaumaßnahme dar. BY10.0498VER Regiomontanus-Volksschule Königsberg i.Bay.-Grundschule Altbau, Alleestraße 1 a, Energetische Sanierung durch Fassadendämmung, Fenstererneuerung und Dämmung der obersten Geschossdecke 09674164 Königsberg i.Bay., Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 404.381,85 404.381,85 299.400,00 59.800,00 404.381,85 1 97484 Königsberg Sanierung) BY11.2459VER Dorferneuerung Eckartshausen 2 Umbau und Sanierung (Dach, Vollwärmeschutz, Fenster und Anbau eines Lagerraumes) der ehemaligen Schule als 09674171 Maroldsweisach, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 132.389,61 132.389,61 63.800,00 0,00 132.389,61 1 Dorfgemeinschaftshaus in 96126 Maroldsweisach-Eckartshausen, Eckartshausen 38. BY11.1911VER Dorferneuerung Dürrenried 2 Sanierung (Dach, Vollwärmeschutz, Fenster, Türen, Sanitär, Elektro, Eingangstreppe) des ehemaligen 'Hauses der Bäuerin' in 09674171 Maroldsweisach, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 100.703,60 100.703,60 47.014,33 0,00 100.703,60 1 Dürrenried zur Nutzung als Dorfgemeinschaftshaus (Vereine, Senioren, Jugend) Dürrenried 15, 96126 Maroldsweisach.

BY11.1312VER Grundschule Maroldsweisach, Schulstraße 2, 96126 Maroldsweisach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09674171 Maroldsweisach, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 186.004,17 186.004,17 139.500,00 23.200,00 186.004,17 1 Heizungsanpassung Sanierung) BY11.0508VER Rathaus Maroldsweisach, Hauptstraße 24, 97126 Maroldsweisach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung, 09674171 Maroldsweisach, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 402.527,52 402.527,52 259.600,00 43.200,00 402.527,52 1 Heizungserneuerung und Einbau einer Lüftungsanlage im Rathaussaal BY11.1100VER Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Theres, Rathausstraße 3, 97531 Energetische Modernisierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke und Fassadendämmung 09674180 Theres 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 307.231,66 307.231,66 224.200,00 37.300,00 307.231,66 1 Theres BY11.0930VER Schulsporthalle - Maintalhalle Untertheres, Am Sportzentrum 1, 97531 Theres Energetische Sanierung durch Vollwärmeschutz der Betonaußenwände, -stützen und Betonfertigteile/Brüstungen, Dämmung 09674180 Theres 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 443.033,07 443.033,07 332.200,00 55.300,00 443.033,07 1 Decke im Flachdachbereich und der Kellerdecke, Fenstererneuerung mit 3-fach Verglasung, Erneuerung der Sanierung) Innenraumbeleuchtung, Einbau einer energieeffizienten Heizungsregelung

BY11.1638VER Städtebauförderung-Sanierungsgebiet: Abbruch Leerstand u. gest. Aufwertung der Abbruch leerstehender Bausubstanz (ehem. Kühlhaus) mit Neugestaltung des Dorfplatzes an der 'Ecke'. Damit konnten 09674184 Pfarrweisach 2b - Städtebau (ohne Abwasser und ÖPNV) 365.878,70 365.878,70 140.000,00 0,00 365.878,70 1 Ortsmitte Kraisdorf Verkehrs- u. Sichtverhältnisse verbessert, die Fußgängergefährdung entschärft und die Lebens- und Wohnqualität im Altort allgemein gesteigert werden. Erhebliche Entsiegelungen von Teilflächen. BY11.1632VER Kindergarten Pfarrweisach, Bahnhofstraße 15, 96176 Pfarrweisach Energetische Sanierung durch Fassadendämmung incl. Sockelbereich-Kellergeschoss, Dämmung der Kellerdecke und der 09674184 Pfarrweisach 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 209.525,95 209.525,95 121.000,00 24.200,00 209.525,95 1 obersten Geschossdecke BY11.0711VER Schulturnhalle der Grundschule Rauhenebrach, OT Untersteinbach, Schulstraße 2, Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09674187 Rauhenebrach 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 240.088,28 240.088,28 150.000,00 25.000,00 240.088,28 1 96181 Rauhenebrach Sanierung) BY11.1558VER Städtebauförderung - Dokumentationszentrum 'Zeiler Hexenturm', 97475 Zeil am Main Die ehem. Fronveste wurde zur künftigen gemeinbedarflich-kulturellen Nutzung als Hexendokumentationszentrum/Haus der 09674221 Zeil a.Main, Stadt 2b - Städtebau (ohne Abwasser und ÖPNV) 407.400,00 407.400,00 280.800,00 0,00 407.400,00 1 Toleranz baulich modernisiert. Als Einzeldenkmal und ehem. Hexengefängnis nimmt das Gebäude geschichtlich wie städtebaulich eine wichtige Bedeutung ein. Bewahrung historisch/kulturellen Erbes: Entstehung eines Lernortes für Toleranz mit überregionaler Bedeutung BY11.1104VER Grundschule Zeil a. Main (Marienschule), Schulring 1, 97475 Zeil a. Main Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung Dämmung der obersten Geschossdecke sowie der Kellerdecke, Erneuerung 09674221 Zeil a.Main, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 475.719,15 475.719,15 356.600,00 71.300,00 475.719,15 1 der Beleuchtungsanlage Sanierung) BY10.0406VER Kindergarten Ermershausen, Kirchberg 2 in 96126 Ermershausen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09674223 Ermershausen 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 141.386,80 141.386,80 106.000,00 17.600,00 141.386,80 1 Heizungserneuerung BY11.2704VER Kindergarten Albertshofen, Ulmenweg 11, 97320 Albertshofen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke und Kellerdecke, Fassadendämmung, 09675112 Albertshofen 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 510.528,70 510.528,70 341.200,00 56.800,00 510.528,70 1 Heizungserneuerung sowie Sanierung von Wänden, Decken und Böden im Innenbereich, Sanierung der Sanitärinstallation

BY11.1208VER Schulisch genutzte Sport- u. Mehrzweckhalle Buchbrunn, Kitzinger Straße 36, 97320 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung, 09675114 Buchbrunn 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 443.021,31 443.021,31 304.200,00 50.700,00 443.021,31 1 Buchbrunn Heizungserneuerung Sanierung) BY11.0811VER Ev. Kindergarten Castell, Birklinger Str. 3, 97355 Castell Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung und Heizungserneuerung 09675116 Castell 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 154.648,83 132.200,00 105.800,00 17.600,00 154.648,83 1 BY11.0597VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Castell Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in der Gemeinde Castell mit den Ortsteilen Greuth und 09675116 Castell 2e - Informationstechnologie 152.000,00 152.000,00 75.000,00 25.000,00 152.000,00 1 Wüstenfelden. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser-Outdoor-Technik. BY12.3088VER Wasserwirtschaftliche Maßnahmen - G3h6751170001 G3,Schneegraben:97337 Dettelbach,HWS-maßnahmen am Schneegraben BA 1:Aufweitung Querschnitte des 09675117 Dettelbach, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 520.000,00 520.000,00 234.000,00 0,00 520.000,00 1 Fließgerinnes,dass auftretende Wassermengen des HQioo schadlos abgeleitet werden:Ersatz bestehender Durchlässe durch größer dimensionierte Rechteckdurchlässe: Neubau Rechteckdurchlass unter Staatsstraße, der über einen offenen Graben das Wasser aus dem Schneegraben zum Main ableitet. BY11.0942VER Rudolf-von-Scherenberg-Schule Dettelbach, Georg-Graber-Str. 2, 97337 Dettelbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09675117 Dettelbach, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 639.815,27 639.815,27 375.600,00 62.600,00 639.815,27 1 Heizungserneuerung Sanierung) BY12.3098VER Wasserwirtschaftliche Maßnahmen - G3m6751390001 G3,Breitbach,97346 Iphofen,Schaffung von HW-rückhalt sowie Gewässerentwicklung am Breitbach und an 09675139 Iphofen, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 1.070.912,41 1.070.912,41 696.093,07 0,00 1.070.912,41 1 Nebengewässern:Nebengewässer: Dornheimer Bach,Zettelbach und Kirchbach:GEP umgesetzt und Rückhalteräume gebaut(dadurch Abflussvergleichmäßigung und Dämpfung der Hochwasserspitzen): Verbesserung der Durchgängkeit durch Neubau eines Fischaufstiegs am Wehr BY11.1743VER Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Erneuerung Warmwasserkessel 09675141 Kitzingen, Stadt 2a - Krankenhäuser 439.401,03 439.401,03 329.551,50 54.924,50 439.401,03 1 und Umbau Hydraulik. Gesetzgebunskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). BY11.1593VER Stadtbauamt Kitzingen, Schulhof 2, 97318 Kitzingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Heizungserneuerung, und Brandschutzmaßnahmen/Einbau 09675141 Kitzingen, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 123.671,31 123.671,31 92.700,00 15.400,00 123.671,31 1 Brandschutztüren BY11.1479VER Friedrich-Bernbeck-Wirtschaftsschule Kitzingen, Kaiserstraße 2, 97318 Kitzingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke,Heizungserneuerung und Einbau einer 09675141 Kitzingen, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 527.977,68 527.977,68 395.900,00 65.900,00 527.977,68 1 Lüftungsanlage in die Turnhalle Sanierung) BY11.0705VER Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen, Friedrich-Ebert-Straße 5, Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung,Dämmung oberste Geschoßdecke und Kellerdecke, Fassadendämmung, 09675141 Kitzingen, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 1.291.758,84 1.291.758,84 521.400,00 16.900,00 1.291.758,84 1 97318 Kitzingen Heizungserneuerung und Herstellung der Barrierefreiheit durch Einbau eines rollstuhlgerechten Aufzugs, Einbau eines behindertengerechten WCs BY10.0342VER Berufliche Oberschule Kitzingen (FOS), Thomas-Ehemann-Str. 13 a, 97318 Kitzingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung, Beleuchtungsoptimierung sowie 09675141 Kitzingen, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.015.079,45 1.015.079,45 761.300,00 126.800,00 1.015.079,45 1 Sanierung der Böden und Wände Sanierung) BY11.2744VER Evang.-Luth. Kindergarten Mainbernheim, Dr. Eduard Krauß Weg 2, 97350 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der Fassade, der obersten Geschossdecke und der Kellerdecke, 09675144 Mainbernheim, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 307.098,87 268.500,00 230.200,00 38.300,00 307.098,87 1 Mainbernheim Erneuerung der Heizung, Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung BY11.0794VER Grundschule Mainbernheim, Holzgraben 13, 97350 Mainbernheim Energetische Sanierung des Altbaus durch Fenster- und Türerneuerung, Dämmung von Fassade, Dämmung Dachdecke in der 09675144 Mainbernheim, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 389.518,25 389.518,25 255.000,00 42.500,00 389.518,25 1 Aula, Dämmung oberste Geschossdecke, Erneuerung der Heizungsanlage, Einbau einer Lüftungsanlage, Sanierung Sanierung) Aussentreppe und Eingangsbereich, Lärmschutzmaßnahmen, Beleuchtungsoptimierung

BY11.1754VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Stadt Marktbreit Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Stadtgebiet Marktbreit. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser- 09675147 Marktbreit, Stadt 2e - Informationstechnologie 95.135,00 95.135,00 49.945,50 16.648,50 95.135,00 1 Outdoor-Technik. BY11.1048VER Kindergarten 'Zum guten Hirten', Schulstraße 10, 97348 Markt Einersheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung und 09675148 Markt Einersheim, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 256.439,19 192.000,00 164.600,00 27.400,00 256.439,19 1 Heizungserneuerung BY12.2946VER Dorferneuerung Marktsteft 2 Platzgestaltung als öffentlicher Park zur Gestaltung der Ortsmitte (Grünflächen, Pergola, Ruhebänke, barrierefreie 09675149 Marktsteft, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 190.979,29 190.979,29 59.203,58 0,00 190.979,29 1 Erschließung der Platzfläche über Pflasterwege, Stützmauern, Neuerrichtung eines Brunnens 'Kärrnerdenkmal') in 97340 Marktsteft, Marktbreiter Straße / Tiefenstockheimer Weg BY11.1924VER Dorferneuerung Stadelschwarzach 2 Denkmalgerechte Generalsanierung (insbesondere Fassade, Dach, Fenster, Türen und Decken) des ehemaligen Rathauses von 09675158 Prichsenstadt, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 296.709,70 296.709,70 100.000,00 0,00 296.709,70 1 Stadelschwarzach zur Nutzung als Dorfgemeinschaftshaus, Würzburger Straße 32, 97357 Prichsenstadt.

BY11.1920VER Dorferneuerung Neudorf 2 Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses für Vereine, Senioren, Jugend, Neudorf 40, 97357 Prichsenstadt. 09675158 Prichsenstadt, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 266.785,55 266.785,55 84.964,75 0,00 266.785,55 1

BY11.2815VER Städtebauförderung - Sanierungsgebiet Rödelsee-gestalterische Aufwertung Ortsmitte- Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Ortsmitte durch die gestalterische Aufwertung verschiedener Plätze u. 09675161 Rödelsee 2b - Städtebau (ohne Abwasser und ÖPNV) 772.278,03 772.278,03 353.600,00 0,00 772.278,03 1 Unter den Linden Fußgängerbereiche insbes. durch Pflasterungen, Aufstellen von Bänken u. Baumpflanzungen zur Verbesserung des Wohnumfeldes und Steigerung touristischer Potenziale: stellt keine kommunale Straßenbaumaßnahme dar.

BY11.0792VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Rödelsee Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Rödelsee. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09675161 Rödelsee 2e - Informationstechnologie 83.000,00 83.000,00 43.575,00 14.525,00 83.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.0869VER Kindergarten St. Laurentius, Mainstraße 4, 97359 Schwarzach am Main, Ortsteil Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung, Beleuchtungsoptimierung 09675165 Schwarzach a.Main, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 179.102,41 179.102,41 104.100,00 17.300,00 179.102,41 1 Schwarzenau sowie Innensanierung der Böden, Wände und Decken BY10.0313VER Bildungs- und Begegenungseinrichtung 'Alte Schule' Segnitz, Sulzfelder Straße 3, 97340 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung und Dachdämmung 09675166 Segnitz 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 128.116,17 128.116,17 90.000,00 15.000,00 128.116,17 1 Segnitz BY11.2615VER Schulturnhalle Sommerach, Raiffeisenstraße 7, 97334 Sommerach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09675169 Sommerach 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 500.581,38 500.581,38 246.600,00 41.100,00 500.581,38 1 Beleuchtungsoptimierung Sanierung)

Seite 5 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY12.3089VER Wasserwirtschaftliche Maßnahmen - G3h6751740001 G3, Hochwasserschutz Escherndorf - Rückhölzleingraben, 97332 Volkach, BA 01, :Einschöpfung und 09675174 Volkach, Stadt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 661.412,90 661.412,90 396.847,74 0,00 661.412,90 1 Rohrleitung:Hochwasserschutz Escherndorf: Stadt Volkach, Lkr. Kitzingen. Vergrößerung einer vorhandenen Verrohrung, Bau eines Einlaufbauwerkes, Verbesserung der vorhandenen Einlaufbedingungen. BY11.2640VER Verbandsschule (Grundschule) Volkach, Jahnstraße 1, 97332 Volkach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Dämmung Kellerdecke, 09675174 Volkach, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 571.879,90 571.879,90 401.400,00 66.900,00 571.879,90 1 Fassadendämmung, Heizungsanpassung, Einbau außenliegender Sonnenschutz, sowie Brandschutzertüchtigung durch Einbau Sanierung) von Brandschutztüren BY11.1424VER Stadtbücherei Volkach (Schelfenhaus), Schelfengasse 1, 97332 Volkach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Heizungserneuerung und Beleuchtungsoptimierung 09675174 Volkach, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 129.598,59 129.598,59 86.500,00 17.200,00 129.598,59 1 BY11.0701VER Realschule der Dillinger Franziskanerinnen, Klostergasse 1, 97332 Volkach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09675174 Volkach, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 876.407,94 331.100,00 229.600,00 76.500,00 876.407,94 1 Sanierung) BY11.1849VER Kindergarten 'Hortus Mariae', Kolpingstraße 2, 97353 Wiesentheid Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung und 09675178 Wiesentheid, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 275.038,31 240.500,00 206.200,00 34.300,00 275.038,31 1 Heizungserneuerung BY12.2940VER Dorferneuerung Altenbuch Sanierung (Dach, Natursteinfassade, Fenster, Türen, Heizung, Sanitär, Elektro) und Umbau des ortsbildprägenden ehemaligen 09676111 Altenbuch 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 156.969,43 156.969,43 77.000,00 0,00 156.969,43 1 'Schwesternhauses' zum Heimatmuseum und Dorfgemeinschaftshaus in Altenbuch, Kirchstraße 9, 97901 Altenbuch

BY11.2024VER Parzival-Hauptschule Amorbach, Debonstraße 5a, 63916 Amorbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fußbodendämmung, Fassadendämmung, 09676112 Amorbach, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.546.674,53 1.546.674,53 1.159.900,00 193.300,00 1.546.674,53 1 Heizungsanpassung sowie Brandschutzmaßnahmen und Schaffung von Barrierefreiheit Sanierung) BY11.0687VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Markt Bürgstadt Breitbandversorgung des Marktes Bürgstadt für das Gewerbegebiet 'Hettersau'. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser- 09676116 Bürgstadt, Markt 2e - Informationstechnologie 22.000,00 22.000,00 11.550,00 3.850,00 22.000,00 1 Outdoor-Technik. BY11.1130VER Kindergarten Dorfprozelten, Ringstraße 24, 97904 Dorfprozelten Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung 09676118 Dorfprozelten 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 323.448,59 323.448,59 242.500,00 40.400,00 323.448,59 1 BY11.2730VER Erftal-Volksschule Eichenbühl, In den Rittern 2, 63928 Eichenbühl Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Ergänzung des Sonnenschutzes sowie Ertüchtigung 09676119 Eichenbühl 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 469.209,06 469.209,06 343.500,00 57.200,00 469.209,06 1 des Brandschutzes durch Einbau von Brandschutztüren und Errichtung eines 2. Rettungsweges Sanierung) BY11.0855VER Schulturnhalle der Erftal-Volksschule Eichenbühl, In den Rittern 2, 63928 Eichenbühl Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung Fassadendämmung und Heizungserneuerung sowie 09676119 Eichenbühl 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 229.327,22 229.327,22 168.500,00 28.000,00 229.327,22 1 Erneuerung Blitzschutz Sanierung) BY11.2637VER Kindergarten 'Fröbelstraße', Fröbelstraße 4, 63906 Erlenbach a. Main Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke und Kellerdecke, Fassadendämmung, 09676122 Erlenbach a.Main, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 430.386,84 430.386,84 295.500,00 49.200,00 430.386,84 1 Heizungserneuerung/Pellet-Heizung BY11.2641VER Rathaus Eschau, Rathausstraße 13, 63863 Eschau Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung, 09676123 Eschau, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 494.529,60 494.529,60 212.000,00 35.300,00 494.529,60 1 Heizungserneuerung, Beleuchtungsoptimierung sowie Brandschutzmaßnahmen/Bildung von Brandabschnitten, Entrauchung des Treppenhauses BY11.2303VER Rathaus der Gemeinde Faulbach, Hauptstraße 121, 97906 Faulbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung, Bauliche 09676124 Faulbach 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 318.067,65 318.067,65 178.500,00 29.700,00 318.067,65 1 Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Einbau eines Behinderten WC's BY11.0784VER Kath. Kindergarten 'St. Peter', Vereinsstraße 16, 63920 Großheubach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung Bodenplatte, Fassadendämmung, Heizungserneuerung 09676125 Großheubach, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 429.985,17 345.500,00 296.200,00 49.300,00 429.985,17 1

BY12.3394VER Dorferneuerung Hausen 2 Gebäudeabbruch und Freiflächengestaltung als Treffpunkt und Festplatz mit Backhausneubau für die Dorfgemeinschaft, 09676128 Hausen 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 116.504,13 116.504,13 44.387,75 0,00 116.504,13 1 Brunnen, Einfriedungsmauer und Bepflanzung in 63840 Hausen, Sulzbacher Weg 8. BY11.2494VER Grundschule Trennfurt, Furtwänglerweg 1, 63911 Klingenberg a.M. Energetische Modernisierung durch Errichtung eines Ersatzneubaus 09676134 Klingenberg a.Main, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.195.252,88 2.195.252,88 819.600,00 136.600,00 2.195.252,88 1 Sanierung) BY11.1501VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Laudenbach Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Laudenbach. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09676135 Laudenbach 2e - Informationstechnologie 177.000,00 177.000,00 75.000,00 25.000,00 177.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.0677VER Rathaus Laudenbach, Obernburger Straße 10, 63925 Laudenbach Energetische Sanierung des Rathauses durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke und Optimierung 09676135 Laudenbach 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 116.510,26 116.510,26 84.000,00 14.000,00 116.510,26 1 der Beleuchtung BY11.2463VER Dorferneuerung Leidersbach 3 Gebäudeabbruch und Neuanlage eines Dorfplatzes als Treff- und Kommunikationspunkt und Festplatz mit Zugang zum Bach 09676136 Leidersbach 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 289.616,76 289.616,76 115.300,00 0,00 289.616,76 1 und Kneippanlage, gepflasterte Platzfläche und Eingrünung mit Bäumen und Pflanzbeeten in 63849 Leidersbach, Hauptstraße 14. BY11.1418VER Kath. Kindergarten St. Johannes, Träger Verein St. Johannes eV, Hauptstr. 140, 63849 Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fenster, Dämmund der Fassade, Dämmung der obersten Geschossdecke und 09676136 Leidersbach 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 142.146,21 133.600,00 106.600,00 17.700,00 142.146,21 1 Leidersbach Erneuerung der Heizungsanlage BY11.0724VER Rathaus Miltenberg, Engelplatz 69, 63897 Miltenberg Energetische Sanierung durch Dachdämmung, Erneuerung der Dachflächenfenster Dämmung oberste Geschoßdecke sowie 09676139 Miltenberg, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 396.287,29 396.287,29 217.500,00 36.200,00 396.287,29 1 Brandschutzertüchtigung des 1. Rettungsweges durch Einbau einer Rauch-Wärmeabzugsanlage

BY11.1470VER Kindertagesstätte Mönchberg, Erdenwiese 16, 63933 Möchberg Energetische Sanierung durch Dämmung der Außenwände, Fußbodendämmung, Fenstererneuerung 09676141 Mönchberg, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 200.744,11 200.744,11 135.300,00 22.500,00 200.744,11 1 BY11.1492VER Kindertagesstätte St. Cyriakus, Fachrainstraße 9, 63843 Niedernberg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung, 09676144 Niedernberg 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 522.331,88 449.200,00 274.500,00 45.700,00 522.331,88 1 Heizungserneuerung sowie Brandschutzmaßnahmen BY11.2806VER Main-Limes-Realschule Obernburg, Dekaneistraße 2, 63785 Obernburg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung Fassadenerneuerung und 09676145 Obernburg a.Main, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 2.267.909,89 2.267.909,89 1.474.300,00 245.700,00 2.267.909,89 1 Heizungserneuerung Sanierung) BY11.2496VER Kindergarten Eisenbach, Wiesenthalstraße 52, 63785 Obernburg a. Main Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung und Fassadendämmung 09676145 Obernburg a.Main, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 390.723,30 390.723,30 293.000,00 48.800,00 390.723,30 1 BY11.1952VER Berufsschule Miltenberg-Obernburg, Berufsschulstr. 10, 63785 Obernburg a. Main Energetisdche Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09676145 Obernburg a.Main, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.656.592,04 1.656.592,04 688.500,00 114.700,00 1.656.592,04 1 Sanierung) BY12.3157VER Kindergarten Rüdenau, Flörstraße 15, 63924 Rüdenau Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung und Nachverfugung der Natursteinfassade des 09676153 Rüdenau 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 169.270,86 169.270,86 103.800,00 17.300,00 169.270,86 1 historischen Gebäudes, Einbau einer Pelletheizung BY11.0819VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Rüdenau Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Rüdenau. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser-Outdoor-Technik 09676153 Rüdenau 2e - Informationstechnologie 57.000,00 57.000,00 29.925,00 9.975,00 57.000,00 1 BY11.2683VER Kindergarten Schneeberg, Marktgasse 4, 63936 Schneeberg Energetische Sanierung durch Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung, Heizungserneuerung, Beleuchtungsoptimierung 09676156 Schneeberg, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 294.257,35 294.257,35 212.400,00 35.400,00 294.257,35 1 sowie Brandschutzertüchtigung durch Ausbau des 2. Rettungsweges, Bildung von Brandabschnitten im Flur- und Treppenhaus, Einbau einer RWA-Anlage BY11.0874VER Verwaltungsgebäude d. Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten, Hauptstraße 132, Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung sowie 09676158 Stadtprozelten, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 259.665,72 259.665,72 168.600,00 28.100,00 259.665,72 1 97909 Stadtprozelten Maßnahmen zur Barrierefreiheit BY11.2790VER Dorferneuerung Soden Sanierung des 'Alten Rathauses' (Dach, Grundmauerentfeuchtung) als Dorfgemeinschaftshaus, Umbau des Jugendtreffs (neue 09676160 Sulzbach a.Main, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 443.918,95 443.918,95 219.400,00 0,00 443.918,95 1 WC-Anlage, Fassade, Fenster) und Freiflächengestaltung (Pflaster-, Schotter- und Rasenflächen, Begrünung mit Spielflächen und Sitzgelegenheiten) in Soden, Sodentalstr. 122, 63834 Sulzbach am Main

BY11.1502VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Markt Sulzbach a. Main Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung des Marktes Sulzbach a. Main. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09676160 Sulzbach a.Main, Markt 2e - Informationstechnologie 166.000,00 166.000,00 75.000,00 25.000,00 166.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.1318VER Rathaus Weilbach, Hauptstraße 59, 63937 Weilbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09676165 Weilbach, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 514.532,61 514.532,61 194.600,00 32.400,00 514.532,61 1

BY11.2471VER Musikschule , Am Centhäusl 1, 97450 Arnstein Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung sowie Sanierung der 09677114 Arnstein, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 456.186,14 456.186,14 336.000,00 56.000,00 456.186,14 1 Oberflächen (Böden, Wände, Decken), Schaffung eines barrierefreien Zugangs und eines Behinderten-WCs, Erneuerung des Sanitärbereichs BY11.2422VER Dorferneuerung Erlach am Main 3 Gestaltung des Dorfplatzes als Bürgertreff und Kinderspielplatz mit Gebäudeabbruch, Bürgerpavillon, Spielgeräten, Bänke und 09677116 i.Sinngrund 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 124.707,72 124.707,72 55.000,00 0,00 124.707,72 1 Sitzgruppen, Zaun, Platzfläche mit Betonpflaster und Wiese und Eingrünung in 97845 - Erlach am Main, Schulhof 1 BY11.2390VER Grundschule Aura im Sinngrund, Hauptstraße 11, 97773 Aura im Sinngrund Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Optimierung des Sonnenschutzes 09677116 Aura i.Sinngrund 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 190.122,96 190.122,96 140.800,00 23.400,00 190.122,96 1 Sanierung) BY11.2093VER Kath. Kindergarten St. Josef, Kirchgasse 14, 97834 Birkenfeld Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09677119 Birkenfeld 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 185.405,53 158.600,00 90.000,00 15.000,00 185.405,53 1

BY11.1762VER Schulturnhalle der Verbandsschule , Kirchstraße 5, 97836 Bischbrunn Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Einbau einer Pellet-Heizung sowie 09677120 Bischbrunn 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 842.935,21 842.935,21 318.700,00 53.100,00 842.935,21 1 Erneuerung der Sanitäranlagen und der Starkstromversorgung Sanierung) BY11.2378VER Städtebauförderung, Sanierungsgebiet: Abriss alte Turnhalle u. Schaffung v. Abbruch der leerstehenden Turnhalle am Jahnweg zur Neuanlage von 30 Stellplätzen zur Entlastung des Altorts vom ruhenden 09677122 , Markt 2b - Städtebau (ohne Abwasser und ÖPNV) 294.500,00 294.500,00 0,00 95.400,00 294.500,00 1 Entlastungsparkplätzen Verkehr: Umgestaltung des Burg- und Jahnwegs zur attraktiven Anbindung des Parkplatzes an den Altort mit Neuanlage eines Fußwegs zur Schule: kein kommunales Straßenbauprojekt: 97775 Burgsinn

BY12.3351VER Schulturnhalle der Grundschule Erlenbach, Schulstraße 7, 97837 Erlenbach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung und Fassadendämmung 09677125 Erlenbach b. 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 386.317,23 386.317,23 289.500,00 57.900,00 386.317,23 1 Sanierung) BY11.2612VER Grundschule Erlenbach, Schulstraße 7, 97837 Erlenbach Energetische Sanierung durch Dachdämmung 09677125 Erlenbach b.Marktheidenfeld 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 234.023,01 234.023,01 171.000,00 34.200,00 234.023,01 1 Sanierung) BY11.1499VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Erlenbach Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Erlenbach. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09677125 Erlenbach b.Marktheidenfeld 2e - Informationstechnologie 242.000,00 242.000,00 75.000,00 25.000,00 242.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.1050VER Rathaus Eußenheim, Am Kirchberg 16, 97776 Eußenheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung, 09677127 Eußenheim 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 594.571,32 594.571,32 270.000,00 54.000,00 594.571,32 1 Heizungserneuerung, Einbau Lüftungsanlage in den Sitzungssaal, Erneuerung der Toilettenanlage

BY11.0503VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Eußenheim Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Eußenheim. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09677127 Eußenheim 2e - Informationstechnologie 16.000,00 16.000,00 8.400,00 2.800,00 16.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik.

Seite 6 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY11.2679VER Dorferneuerung 2 Neugestaltung Ortsmitte(Entsiegelung, Gestaltung mit Betonpflaster, Grünflächen u. Bäumen, Bachufergstalt. mit 09677128 Fellen 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 516.373,74 516.373,74 235.883,58 0,00 516.373,74 1 Zugangsmöglichk. u. 'Kneipp-Anlage', Sitzbänke tlw. überdacht) und Umfeldes der Alten Schule (Gestaltung mit Grünanlagen u. Großformatpflaster, neuer Zugang u. Neuordnung d. Spielplatzes) mit Treppenanlage (insg. ca. 125 Betonblockstufen u. 12 Zwischenpodesten), Hauptstr. 24, 97778 Fellen BY11.1045VER Kath. Kindergarten Wernfeld, Karlstadter Straße 28, 97737 Gemünden Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung (Pellet-Heizung) 09677131 Gemünden a.Main, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 281.610,74 215.300,00 116.000,00 19.300,00 281.610,74 1

BY11.1030VER Grundschule Langenprozelten, Schulgasse 4, 97737 Gemünden am Main Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung, 09677131 Gemünden a.Main, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 511.130,29 511.130,29 318.700,00 53.100,00 511.130,29 1 Heizungserneuerung und Erneuerung Sonnenschutz Sanierung) BY11.0544VER Grundschule Gemünden, OT Wernfeld, Artfelderstraße 12, 97737 Gemünden Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09677131 Gemünden a.Main, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 236.604,12 236.604,12 177.400,00 29.500,00 236.604,12 1 Sanierung) BY11.2110VER Verwaltungsgebäude Gemeinde Gräfendorf, Hauptstraße 7, 97782 Gräfendorf Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung, Einbau 09677133 Gräfendorf 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 467.887,26 467.887,26 297.600,00 49.600,00 467.887,26 1 Hackschnitzelheizung sowie Einbau WC-Anlage, Erneuerung Treppenanlage, Erneuerung Elektroinstallation

BY11.1534VER Sanierung der ehemaligen Hausmülldeponie 'Hasloch' in der Gemeinde Hasloch (GAB- Sanierung der Deponie durch Aushub und Entsorgung. Bei der geförderten Einrichtung handelt es sich nicht um eine 09677137 Hasloch 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 1.202.484,30 1.202.484,30 1.098.151,87 104.332,43 1.202.484,30 1 Nr. 2-053) Einrichtung, die durch Gebühren und Beiträge vollständig zu finanzieren ist (§ 3 Abs. 1 S. 2 ZuInvG). Die Nutzung nach Sanierung erfolgt in Form eines Biotops bzw. Naherholungsgebiets. Eine gewinnbringende Veräußerung ist nicht geplant.

BY12.3341VER Rathaus , Kirchplatz 3, 97267 Himmelstadt Energetische Sanierung durch Ersatzneubau 09677142 Himmelstadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 588.159,04 588.159,04 134.400,00 22.400,00 588.159,04 1 BY11.2487VER Rathaus des Marktes Karbach, Marktplatz 1, 97842 Karbach Energetische Sanierung durch Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung, Heizungserneuerung (Pellet- 09677146 Karbach, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 207.005,70 207.005,70 110.000,00 18.300,00 207.005,70 1 Heizung) BY11.2484VER Dorfgemeinschaftshaus 'Alte Schule' Karbach, Am Kist 40, 97842 Karbach Energetische Sanierung durch Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung durch Innendämmputz, 09677146 Karbach, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 233.945,13 233.945,13 127.200,00 21.200,00 233.945,13 1 Heizungserneuerung sowie Sanierung der Oberflächen (Wand, Boden, Decke), Ertüchtigung Brandschutz im Bereich der Fluchtwege, Schaffung eines barrierefreien Eingangs und Sanierung der Sanitärräume

BY11.1805VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Markt Karbach Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in der Marktgemeinde Karbach. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09677146 Karbach, Markt 2e - Informationstechnologie 196.895,00 196.895,00 75.000,00 25.000,00 196.895,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.2638VER Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt, Bodelschwingh-Str. 29, 97753 Karlstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Erneuerung des Sonnenschutzes 09677148 Karlstadt, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 3.252.071,69 3.252.071,69 2.062.500,00 343.700,00 3.252.071,69 1 Sanierung) BY11.1500VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Karlstadt Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Stadtgebiet Karlstadt. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser- 09677148 Karlstadt, Stadt 2e - Informationstechnologie 71.000,00 71.000,00 37.275,00 12.425,00 71.000,00 1 Outdoor-Technik. BY11.0956VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Karsbach. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09677149 Karsbach 2e - Informationstechnologie 298.450,00 298.450,00 75.000,00 25.000,00 298.450,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.1207VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Markt Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung des Marktes Triefenstein. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser- 09677154 Triefenstein, Markt 2e - Informationstechnologie 48.000,00 48.000,00 25.200,00 8.400,00 48.000,00 1 Outdoor-Technik. BY11.1744VER Klinikum Main-, Gesundheitszentrum Lohr Grafen-von--Str. 5, 97816 Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Neubau eines 09677155 Lohr a.Main, Stadt 2a - Krankenhäuser 1.203.335,62 1.203.335,62 688.249,00 114.708,00 1.203.335,62 1 Lohr Holzhackschnitzelkessels. Gesetzgebunskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). BY11.0972VER Bezirkskrankenhaus Lohr a. Main, Am Sommerberg, 97816 Lohr a. Main Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Errichtung einer 09677155 Lohr a.Main, Stadt 2a - Krankenhäuser 1.227.906,45 1.227.906,45 825.000,00 137.500,00 1.227.906,45 1 Holzhackschnitzelanlage. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 48 BezO). BY11.2464VER Schulturnhalle der Friedrich-Fleischmann-Grundschule, Ludwigstr. 29, 97828 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Dämmung der Kellerdecke, 09677157 Marktheidenfeld, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 464.451,34 464.451,34 345.000,00 57.500,00 464.451,34 1 Marktheidenfeld Heizungserneuerung und Erneuerung der Innentüren/Geräteraumtüren Sanierung) BY11.1415VER Kindertagesstätte Kindergartenland e.V., Hirtengartenstraße 9, 97828 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung und Einbau einer Lüftungsanlage 09677157 Marktheidenfeld, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 245.019,82 199.500,00 168.900,00 28.100,00 245.019,82 1 Marktheidenfeld-Altfeld mit Wärmerückgewinnung BY11.2469VER Kindergarten , Schulplatz 2, 97785 Mittelsinn Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Beleuchtungsoptimierung und Einbau einer 09677159 Mittelsinn 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 199.774,46 199.774,46 143.400,00 28.600,00 199.774,46 1 Lüftungsanlage BY11.2531VER Kath. Kindergarten Neuhütten, Im Bangert 5, 97843 Neuhütten Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung und Heizungserneuerung 09677165 Neuhütten 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 100.612,40 90.000,00 37.500,00 6.200,00 100.612,40 1 BY11.1681VER Kindergarten , Kirchweg 1, 97791 Obersinn Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Dämmung Kellerdecke, 09677169 Obersinn, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 133.276,52 133.276,52 92.700,00 15.400,00 133.276,52 1 Fassadendämmung, Heizungserneuerung und Erneuerung des Sonnenschutzes BY11.0793VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in der Gemeinde Partenstein. Der Ausbau erfolgte mit DSL-Glasfaser- 09677170 Partenstein 2e - Informationstechnologie 120.000,00 120.000,00 63.000,00 21.000,00 120.000,00 1 Outdoor-Technik. BY11.1505VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Rechtenbach. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09677172 Rechtenbach 2e - Informationstechnologie 166.000,00 166.000,00 75.000,00 25.000,00 166.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.1504VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Retzstadt. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09677175 Retzstadt 2e - Informationstechnologie 101.278,00 101.278,00 53.171,25 17.723,75 101.278,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.1319VER Grundschule mit Schulturnhalle Rieneck, Lamperweg 3, 97794 Rieneck Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung 09677177 Rieneck, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.310.292,39 1.310.292,39 892.500,00 148.700,00 1.310.292,39 1 Heizungserneuerung, Beleuchtungsoptimierung, Einbau einer Lüftungsanlage sowie Anpassungsarbeiten im Bereich Boden, Sanierung) Wand, Decke BY11.2480VER Kindergarten im ehemaligen Schulhaus Bergrothenfels, Bergrothenfelser Str. 42, 97851 Energetische Sanierung durch Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Heizungserneuerung sowie Sanierung der Böden, 09677181 , Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 313.008,12 313.008,12 189.000,00 31.500,00 313.008,12 1 Rothenfels Wände, Decken im Innenbereich, Schaffung von Barrierefreiheit im Eingangsbereich, Errichtung eines Behinderten-WCs, Brandschutzertüchtigung des Treppenhauses BY11.1919VER Dorferneuerung Steinfeld 4 Dorfplatzgest. (Mauer, Sitzgel., Begrünung) in Hausen, Kirchgasse 17: Dorfplatzgest. (Grünbereiche, Außenrenov. altes 09677186 Steinfeld 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 445.593,02 445.593,02 193.174,86 0,00 445.593,02 1 Waagehäuschen für Dorfkultur) in Steinfeld, Am Kirchplatz 11: energetische Sanierung (Heizung, Fenster) des Dorfgemeinschaftshauses in Steinfeld, Schulstr. 5 u. Außenrenov. der 'Alten Kelterei' für Dorfgemeinschaft (Fenster, Fassade) mit Dorfplatz in Waldzell, Hauptstraße 14. BY11.2539VER Kindertageseinrichtung Thüngen, Am Wendelsberg 2a, 97289 Thüngen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Heizungserneuerung sowie Brandschutzmaßnahmen 09677189 Thüngen, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 403.822,92 403.822,92 244.100,00 40.600,00 403.822,92 1

BY11.2672VER Kindergarten Dittelbrunn, Ortsteil Hambach, Steinbergstraße 10, 97456 Dittelbrunn- Energetische Sanierung durch Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung Beleuchtungsoptimierung, Einbau 09678123 Dittelbrunn 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 642.650,23 642.650,23 481.500,00 96.200,00 642.650,23 1 Hambach einer Lüftungsanlage, Teilerneuerung des Satteldachs, Sanierung der Betonwände und des Mauerwerks

BY11.2274VER Kindergarten Traustadt, Schulstraße 9, 97499 Donnersdorf Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09678124 Donnersdorf 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 282.464,99 282.464,99 177.600,00 29.600,00 282.464,99 1

BY11.1484VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Geldersheim Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Geldersheim. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09678132 Geldersheim 2e - Informationstechnologie 149.500,00 149.500,00 75.000,00 25.000,00 149.500,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.0975VER Rathaus der Gemeinde Geldersheim, Würzburger Straße 18, 97505 Geldersheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09678132 Geldersheim 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 253.720,55 253.720,55 190.200,00 31.700,00 253.720,55 1 Heizungserneuerung BY11.2435VER Jugendhaus der Stadt Gerolzhofen, Bahnhofstraße 20, 97447 Gerolzhofen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09678134 Gerolzhofen, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 128.187,99 128.187,99 65.000,00 10.800,00 128.187,99 1 Heizungserneuerung BY11.2431VER Grundschule Grabenschule, Schulgasse 2, 97447 Gerolzhofen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung sowie Sanierung 09678134 Gerolzhofen, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 527.744,11 527.744,11 372.500,00 62.000,00 527.744,11 1 der WC-Anlagen, Dacherneuerung und EDV-Vernetzung Sanierung) BY11.1204VER Gymnasium (Schule)Gerolzhofen, Dr. Gerog-Schäfer-Str. 8, 97447 Gerolzhofen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Bodenplatte, Beleuchtungsoptimierung 09678134 Gerolzhofen, Stadt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 3.232.075,35 3.232.075,35 1.705.800,00 284.300,00 3.232.075,35 1 sowie Innensanierung der Böden, Wänd und Decken, Brandschutzertüchtigung der Rettungswege, Einbau einer Sanierung) Brandmeldeanlage BY11.1358VER Städtebauförderung - Sanierungsgebiet: Gestalterische Aufwertung des Neugestaltung des historischen Planplatzes, zwischen altem und neuem Rathaus. Aufwertung als zentraler Treffpunkt: 09678135 Gochsheim 2b - Städtebau (ohne Abwasser und ÖPNV) 908.067,53 908.067,53 536.900,00 0,00 908.067,53 1 Dorfmittelpunktes 'Am Plan' multifunktional nutzbar und alljährlicher Mittelpunkt des historischen Plantanzes: durch diese Umgestaltung wurde erst die Zurücknahme des bisherigen Parkierungsverkehrs möglich. Verbesserung des Wohnumfeldes und Steigerung des touristischen Potenzials. Kein Straßenbauprojekt. BY11.1845VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Grafenrheinfeld Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Grafenrheinfeld. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09678136 Grafenrheinfeld 2e - Informationstechnologie 99.300,00 99.300,00 52.132,50 17.377,50 99.300,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.2693VER Historisches Rathaus der Gemeinde Grettstadt, Hauptstraße 1, 97508 Grettstadt Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Erneuerung der Türen und Anpassungsarbeiten in den 09678138 Grettstadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 500.410,14 500.410,14 259.700,00 51.900,00 500.410,14 1 Bereichen Böden, Wand und Decke BY11.2771VER Dorferneuerung Stammheim 3 Abbruch der alten Pfarrscheune, Neubau des Jugendhauses, Sanierung des historischen Pfarrheimes und Innenhofgestaltung 09678150 Kolitzheim 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 1.471.035,88 1.471.035,88 250.000,00 0,00 1.471.035,88 1 als Zentrum der Dorfgemeinschaft für Jugend, Senioren, Gruppen und Vereine in 97509 Kolitzheim - Stammheim, Am Weiher 3, 3a BY11.2762VER Kindergarten der kath. Kirchenstiftung Kolitzheim e.V., Alleestraße 4, 97509 Kolitzheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und Blitzschutz 09678150 Kolitzheim 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 162.190,62 134.200,00 115.100,00 19.100,00 162.190,62 1

BY11.2087VER Gemeindebibliothek der Gemeinde Röthlein, Bäckertorstr. 5, 97520 Röthlein Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09678170 Röthlein 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 319.822,70 319.822,70 112.800,00 18.800,00 319.822,70 1 Heizungserneuerung

Seite 7 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY11.1594VER Rathaus der Gemeinde Röthlein, Elmußweg 1, 97520 Röthlein Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung und 09678170 Röthlein 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 242.180,98 242.180,98 154.500,00 25.700,00 242.180,98 1 Heizungserneuerung BY11.0985VER Verwaltungsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, Rathausplatz 6, 97532 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung sowie Innensanierung der Böden, 09678175 Schwanfeld 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 379.610,04 379.610,04 108.600,00 18.100,00 379.610,04 1 Schwanfeld Wände und Decken und Schaffung eines barrierefreien Zugangs BY11.2341VER Kindergarten Schwebheim, Fräuleinsgarten 3, 97525 Schwebheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Fassadendämmung, 09678176 Schwebheim 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 234.146,61 234.146,61 106.200,00 17.700,00 234.146,61 1 Heizungserneuerung sowie Sanierung der Oberflächen im Innenbereich (Wände, Decken, Böden), Brandschutzoptimierung durch Errichtung einer Fluchttreppe BY12.3504VER Erweiterung, Sanierung und Modernisierung der Werkstatt für behinderte Menschen in Erweiterung der bestehende Werkstatt für behinderte Menschen um 20 Plätze auf insgesamt 320 Plätze. Sanierung und 09678178 Sennfeld 1d - Kommunale oder gemeinnützige Einrichtungen der 5.400.000,00 3.780.000,00 1.988.017,00 1.521.983,00 5.400.000,00 1 Sennfeld Modernisierung der Werkstatt durch Eingriffe in den Baubestand, Aufstockung von Verwaltungsgebäude und Lager, Weiterbildung (insbesondere energetische Sanierung) Verbesserung der Wärmedämmung und der vorhandenen Installationen, Fußbodensanierung und Instandsetzung der Leichtbetonstützen. Gottlieb-Daimler-Straße 3, 97526 Sennfeld BY11.2454VER Dorferneuerung Oberlauringen 4 Generalsanierung (alle Gewerke) des ortsbildprägenden sog. Schlundhauses und Umnutzung zum Dorfgemeinschaftshaus mit 09678181 Stadtlauringen, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 391.333,71 391.333,71 177.000,00 0,00 391.333,71 1 Senioren- und Jugendtreff und Übernachtungsmöglichkeit für Fernwanderer in Oberlauringen, Am Plan 4, 97488 Stadtlauringen. BY11.2727VER Volksschule am Zabelstein, Schulstraße 6, 97526 Sulzheim Energetische Sanierung durch Erneuerung der Fenster und Außentüren, Dämmung der obersten Geschoßdecke, 09678183 Sulzheim 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 655.511,01 655.511,01 423.300,00 70.500,00 655.511,01 1 Fassadendämmung und Heizungserneuerung/ Hackschnitzelheizung, Beleuchtungsoptimierung Sanierung)

BY11.2403VER Rathaus Üchtelhausen, Kirchplatz 1, 97532 Üchtelhausen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, teilweiser Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung 09678186 Üchtelhausen 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 349.141,32 349.141,32 188.500,00 31.400,00 349.141,32 1 und Heizungserneuerung BY11.0733VER Rathaus Gemeinde Waigolshausen, Kirchstraße 8, 87534 Waigolshausen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung und Erneuerung der Heizung 09678190 Waigolshausen 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 240.984,02 240.984,02 135.000,00 22.500,00 240.984,02 1

BY12.2947VER Dorferneuerung Greßthal 2 Generalsanierung und Umbau der historischen ehemaligen 'Alten Schule' (Dach, Fassade, Elektro, Sanitär, Heizung) zum 09678192 Wasserlosen 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 395.026,51 395.026,51 173.060,76 0,00 395.026,51 1 Dorfgemeinschaftshaus für Gruppen, Vereine und die Dorfgemeinschaft mit Außenanlagen(Natursteinstützmauer, Treppenanlage, Dorfbrunnen) in 97535 Wasserlosen - Greßthal, Kirchstraße 5

BY11.2703VER Dorferneuerung Burghausen 2 Nach Abbruch (nicht gefördert) der ehemaligen Schule Gestaltung der Freifläche vor der Kirche mit Fußweg, Treppe, 09678192 Wasserlosen 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 101.954,98 101.954,98 48.163,72 0,00 101.954,98 1 Stützmauern, Bänke und Begrünung (Bäume, Wiese, Pflanzbeete) in 97535 Wasserlosen - Greßthal, Kirchstraße 1

BY11.2687VER Grundschule Wasserlosen, Friedhofstraße 14, 97535 Wasserlosen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Heizungserneuerung, Erneuerung des Sonnenschutzes 09678192 Wasserlosen 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 642.216,97 642.216,97 383.900,00 63.900,00 642.216,97 1 sowie Brandschutzmaßnahmen Sanierung) BY11.2436VER Dorferneuerung Brebersdorf 2 Generalsanierung (insbesondere Dachstuhl, Dach, Deckenkonstruktion, Natursteinfassade und Tür- und Fenstergewände) der 09678192 Wasserlosen 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 165.069,14 165.069,14 72.000,00 0,00 165.069,14 1 ortsbildprägenden ehemaligen Schule in Brebersdorf zur Nutzung als Dorfgemeinschaftshaus, Schulgasse 1, 97535 Wasserlosen - Brebersdorf. BY11.2517VER Dorferneuerung Schleerieth 4 An- und Umbau der Kelterstation (alle Gewerke) zur Sicherung der vom Markt Werneck und der Dorfgemeinschaft Schleerieth 09678193 Werneck, Markt 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 254.538,20 254.538,20 109.731,70 0,00 254.538,20 1 als historische Dorfkultureinrichtung betriebenen Obstkelterei, Neubaustr. 24, Anlage eines Streuobstlehrpfades im Ortsumgriff und naturnahe Gestaltung des ehemaligen Feuerlöschteiches, Schlehenstraße, Ecke Brühlstraße, Schleerieth, 97440 Werneck. BY11.1307VER Schulsporthalle Hauptschule Werneck, Bühlweg 3, 97440 Werneck Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Beleuchtungs- und 09678193 Werneck, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.328.934,22 1.328.934,22 868.500,00 144.700,00 1.328.934,22 1 Heizungsoptimierung, Erneuerung Sonnenschutz sowie Sanierung der Oberflächen im Innenbereich (Böden, Wände, Decken) Sanierung)

BY11.1261VER Krankenhaus Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 5, 97440 Werneck Förderprogramm 'Energiesparen im Krankenhaus' nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a ZuInvG: Erneuerung der Heizzentrale mit 09678193 Werneck, Markt 2a - Krankenhäuser 362.641,19 362.641,19 232.350,00 38.725,00 362.641,19 1 BHKW. Gesetzgebungskompetenz Bund nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 19a GG. Kommunen haben Krankenhausversorgung sicherzustellen (Art. 51 LKrO). BY11.2470VER Kindergarten Wipfeld, Obereisenheimer Str. 3, 97537 Wipfeld Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung Fußboden, Dämmung oberste Geschoßdecke, 09678196 Wipfeld 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 249.156,04 249.156,04 108.700,00 21.700,00 249.156,04 1 Heizungserneuerung sowie Sanierung der Böden, Wände und Decken BY11.2296VER Begegnungsstätte 'Alte Schule' der Gemeinde Wipfeld, Kirchberg 4, 97537 Wipfeld Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Bodenplatte, Fassadendämmung, 09678196 Wipfeld 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 657.765,49 657.765,49 259.800,00 43.300,00 657.765,49 1 Heizungserneuerung, Beleuchtungsoptimierung sowie Innensanierung der Böden, Wände und Decken

BY11.1182VER Rathaus Aub, Marktplatz 1, 97239 Aub Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung und 09679114 Aub, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 298.290,29 298.290,29 221.300,00 36.800,00 298.290,29 1 Heizungserneuerung BY11.2474VER Dorferneuerung Dipbach 4 Umbau und Sanierung (Dach, Fassade, Fenster, Sanitär, neue Raumaufteilung) des ehemaligen 'Gemeindehauses' und 09679117 Bergtheim 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 263.369,81 263.369,81 113.839,48 0,00 263.369,81 1 Freiflächengestaltung (Grünflächen, Sitzgelegenheiten, Brunnen, Einfriedungsmauer, offene Veranstaltungshalle, Pflasterfläche) in Dipbach, Gottfried-Eichenbrönner-Str. 1, 97241 Bergtheim-Dipbach.

BY11.2421VER Dorferneuerung Bergtheim 4 Rathausumfeld- und Kirchplatzneugestaltung als Ortsmittelpunkt mit behindertengerechtem Pflasterbelag, Umbau der 09679117 Bergtheim 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 343.952,45 343.952,45 100.000,00 0,00 343.952,45 1 Zugangstreppe, Grüngestaltung mit Bäumen und Pflanzbeeten und Neugestaltung des Bildstockbereiches in 97241 Bergtheim, Am Marktplatz 8. BY11.1055VER Rathaus der Gemeinde Bergtheim, Am Marktplatz 8, 97241 Bergtheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Dachdämmung, Heizungserneuerung, 09679117 Bergtheim 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 1.705.603,05 1.705.603,05 396.000,00 13.500,00 1.705.603,05 1 Beleuchtungsoptimierung, Schaffung von Barrierefreiheit und Erneuerung der Sanitärräume BY11.1306VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Bieberehren Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Bieberehren durch Hybrid-Lösung 09679118 Bieberehren 2e - Informationstechnologie 82.046,03 82.046,03 43.128,75 14.376,25 82.046,03 1

BY12.3221VER Tagesförderstätte Eisingen, Pf.-R.-Kümmert-Str. 1, 97249 Eisingen: Umbau/Erweiterung Erweiterung (Aufstockung) des Dachgeschosses als Baukörper mit Flachdach: Optimierung des ehemaligen Schulgebäudes 09679126 Eisingen 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 2.679.568,00 1.673.435,00 1.405.685,00 267.750,00 2.679.568,00 1 Gebäude 9-10 durch Umbau für den Bedarf einer Tagesförderstätte: Modernisierung und barrierefreier Umbau der Toiletten: energetische Modernisierung der Gebäudehülle (Einrichtungen für Menschen mit Behinderung)

BY11.2643VER Rathaus Eisingen, Pfarrer-Henninger-Weg 10, 97249 Eisingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung Kellerdecke, Innendämmung der Außenwände, 09679126 Eisingen 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 874.787,24 874.787,24 186.000,00 31.000,00 874.787,24 1 Heizungserneuerung, Einbau einer Lüftungsanlage sowie Brandschutzmaßnahmen und Herstellung von Barrierefreiheit

BY11.1891VER Mittelschule Gaukönigshofen, Schulstraße 1, 97253 Gaukönigshofen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung (Pellet-Heizung) 09679134 Gaukönigshofen 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 803.941,13 803.941,13 531.000,00 88.500,00 803.941,13 1 und ergänzende Sanierung der Decken, Böden und Wände Sanierung) BY11.1740VER Grund- und Hauptschule Gerbrunn, Eichendorffstraße 1, 97218 Gerbrunn Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung und Neubeschaffung der EDV-Ausstattung für den 09679136 Gerbrunn 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.050.300,22 1.050.300,22 717.400,00 143.400,00 1.050.300,22 1 Computerraum Sanierung) BY11.1590VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Güntersleben Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Güntersleben. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09679142 Güntersleben 2e - Informationstechnologie 131.000,00 131.000,00 68.775,00 22.925,00 131.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY10.0143VER Kindergarten der Kath. Kirchenstiftung St. Wolfgang in Hausen, Fährbrucker Str. 3, Energetische Modernisierung durch Vollwärmeschutz der Außenwände, Dämmung der Decke zum Dach, neue Fenster mit 09679143 Hausen b.Würzburg 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 176.281,84 167.985,00 115.500,00 19.300,00 176.281,84 1 97262 Hausen Wärmeschutzverglasung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in den Gruppenräumen BY11.0510VER Hexenbruchschule, Grund- und Hauptschule, Rudolf-Harbig-Platz 5, 97204 Höchberg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Fassadendämmung, Erneuerung 09679147 Höchberg, Markt 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 809.489,83 809.489,83 574.100,00 95.600,00 809.489,83 1 Sonnenschutz, sowie Brandschutzmaßnahmen und Ergänzung der EDV-Ausstattung Sanierung) BY11.1172VER Grundschule Gaubüttelbrunn, Schulstr. 2, 97268 Kirchheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung oberste Geschoßdecke, Dämmung Kellerdecke, 09679153 Kirchheim 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 164.457,80 164.457,80 110.600,00 18.400,00 164.457,80 1 Fassadendämmung, Heizungserneuerung Sanierung) BY11.2029VER Kath. Kindergarten St. Elisabeth Kürnach, Kirchberg 4, 97273 Kürnach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Heizungserneuerung, Beleuchtungsopimierung, 09679156 Kürnach 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 703.141,40 662.000,00 390.600,00 65.100,00 703.141,40 1 Erneuerung Sonnenschutzanlagen sowie Sanierung der Oberflächen im Innenbereich (Böden, Wände, Decken)

BY11.0801VER Grundschule Kürnach, Schulweg 1, 97273 Kürnach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung Heizungserneuerung 09679156 Kürnach 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 1.625.520,27 1.625.520,27 1.006.800,00 167.800,00 1.625.520,27 1 (Hackschnitzelheizung), Einbau Lüftungsanlage und EDV-Verkabelung Sanierung) BY11.2381VER Städtebauförderung - Sanierungsgebiet: Gestalterische Aufwertung Obere und Barrierefreie Umgestaltung zum verkehrsberuhigten Geschäftsbereich insbesondere mit Pflasterungen u. Aufstellen von 09679170 Ochsenfurt, Stadt 2b - Städtebau (ohne Abwasser und ÖPNV) 1.103.600,00 1.103.600,00 0,00 694.000,00 1.103.600,00 1 Westliche Hauptstraße Bänken bzw. Spielgeräten zur Attraktivierung der Innenstadt als vitaler Mittelpunkt für Handel u. Tourismus u. Verbesserung der Aufenthaltsqualität im denkmalpflegerischen Ensemble. Kein kommunales Straßenbauprojekt

BY11.1834VER Städt. Kindergarten West, Königsberger Straße 5, 97199 Ochsenfurt Energetische Sanierung durch Fassadendämmung einschließlich Sockelbereich/Keller, Dämmung der obersten Geschoßdecke, 09679170 Ochsenfurt, Stadt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 303.726,96 303.726,96 215.500,00 35.900,00 303.726,96 1 Erneuerung der Heizung BY11.2791VER Dorferneuerung Prosselsheim 2 Denkmalgerechte Sanierung des historischen Rathauses (Dach, Fassade, Außentreppe, Versammlungsraum) und 09679174 Prosselsheim 2c - Ländliche Infrastruktur (ohne Abwasser und ÖPNV) 340.428,32 340.428,32 166.424,77 0,00 340.428,32 1 Vorplatzgestaltung (Pflasterfläche mit Blumenbeet und Baumpflanzung, Umgestaltung des Bildstockbereiches), Amtskellerei 6, 97279 Prosselsheim BY11.2515VER Kindergarten Prosselsheim, Neubaustraße 18, 97279 Prosselsheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke und Heizungserneuerung 09679174 Prosselsheim 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 499.590,64 499.590,64 225.600,00 37.600,00 499.590,64 1

BY11.0726VER Kindergarten Reichenberg, Malzstraße 18, 97234 Reichenberg Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung oberste Geschoßdecke in Teilbereichen, 09679176 Reichenberg, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 255.799,07 255.799,07 120.400,00 20.000,00 255.799,07 1 Fassadendämmung

Seite 8 von 9 Identitäts- Projektbezeichung Projektbeschreibung Amtlicher Ort Förderbereich gemäß § 3 Abs. 1 ZuInvG Gesamt- Öffentliches Bundesanteil am Landesanteil am Investitionsvolumen Anzahl der nummer Gemeinde- investitonsvolumen Finanzierungs- öffentlichen öffentlichen kommunalbezogene Vorhaben schlüssel volumen Finanzierungs- Finanzierungs- r Vorhaben volumen volumen BY11.0797VER Kindertageseinrichtung Schlossmühlkindergarten, Hofstraße 10, 97222 Rimpar Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Dämmung der Kellerdecke, Fassadendämmung, 09679180 Rimpar, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 558.313,17 558.313,17 318.600,00 53.100,00 558.313,17 1 Heizungsoptimierung und Einbau dezentraler Lüftungsgeräte BY11.0795VER Kindertageseinrichtung Schleifwegkindergarten Kunterbunt, Bonhoefferstraße 46, Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke, Fassadendämmung, 09679180 Rimpar, Markt 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 313.179,59 313.179,59 148.500,00 24.700,00 313.179,59 1 97222 Rimpar Heizungsoptimierung und Einbau einer dezentralen Lüfungsanlage BY11.1884VER Rathaus Röttingen, Marktplatz 1, 97285 Röttingen Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dämmung der obersten Geschoßdecke und Heizungserneuerung 09679182 Röttingen, Stadt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 395.304,03 395.304,03 191.200,00 31.800,00 395.304,03 1

BY10.0228VER Grundschule Sonderhofen, Störchleinstraße 1, 97255 Sonderhofen Energetische Sanierung durch Fassadendämmung, Fenstererneuerung, Heizungserneuerung einschließich Kaminsanierung, 09679188 Sonderhofen 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 390.571,65 390.571,65 272.300,00 45.300,00 390.571,65 1 Einbau einer dezentralen Lüfungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Erneuerung der Heizkörper incl. voreinstellbaren Sanierung) Thermostatventilen BY11.1033VER Jugend- und Vereinszentrum d. Gde. Tauberrettersheim, Bergstraße 1, 97285 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Heizungserneuerung, 09679192 Tauberrettersheim 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 159.386,40 159.386,40 115.500,00 19.200,00 159.386,40 1 Tauberrettersheim Beleuchtungsoptimierung und Erneuerung Sonnenschutz BY10.0135VER Breitbanderschließung in Unterfranken Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Tauberrettersheim. Es handelt sich um eine 09679192 Tauberrettersheim 2e - Informationstechnologie 65.000,00 65.000,00 34.125,00 11.375,00 65.000,00 1 kabelgebundene Lösung mit DSL-Anschlüssen. Der Ausbau erfolgte in aktuellster VDSL2-Technik BY11.1809VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Theilheim Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Theilheim. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09679193 Theilheim 2e - Informationstechnologie 221.000,00 221.000,00 75.000,00 25.000,00 221.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.2614VER Grundschule Thüngersheim, Schulstraße 1, 97291 Thüngersheim Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Optimierung Sonnenschutz sowie 09679194 Thüngersheim 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 945.504,34 945.504,34 687.000,00 114.500,00 945.504,34 1 Brandschutzoptimierung der Rettungswege, Sanierung der WC-Anlagen und teilweise Erneuerung der Möblierung Sanierung)

BY11.2173VER Rathaus Gemeinde Leinach, Rathausstraße 23, 97274 Leinach Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung und Heizungserneuerung , sowie Bau einer Rampe für 09679200 Leinach 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 137.252,83 137.252,83 95.700,00 15.900,00 137.252,83 1 barrierefreien Zugang und Anpassungsarbeiten im Bereich Böden, Wände, Decke BY11.2136VER Kindergarten Unterpleichfeld, Hauptstraße 10, 97294 Unterpleichfeld Energetische Sanierung durch Fassadendämmung und Heizungserneuerung 09679201 Unterpleichfeld 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 111.939,92 111.939,92 81.700,00 13.600,00 111.939,92 1 BY11.2412VER Evang. Kindertagesstätte Menschenskinder Veitshöchheim, Leichtackerstraße 4, 97209 Energetische Sanierung durch Fenstererneuerung, Fassadendämmung, Einbau einer Lüfungsanlage sowie Anbau eines 09679202 Veitshöchheim 1a - Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur 672.743,03 549.200,00 412.500,00 68.700,00 672.743,03 1 Veitshöchheim Windfangs und Sanierung der Sanitärräume BY11.1037VER Breitbanderschließung in Unterfranken: Gemeinde Waldbrunn Einrichtung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Gemeindegebiet Waldbrunn. Der Ausbau erfolgte mit DSL- 09679204 Waldbrunn 2e - Informationstechnologie 186.000,00 186.000,00 75.000,00 25.000,00 186.000,00 1 Glasfaser-Outdoor-Technik. BY11.2685VER Rathaus Zell a. Main, Rathausplatz 8, 97299 Zell a. Main Energetische Modernisierung durch Austausch der Fenster, Wärmedämmung der Aussenfassade, Erneuerung der 09679209 Zell a.Main, Markt 2f - Sonstige Infrastrukturinvestitionen 433.400,32 433.400,32 322.400,00 53.700,00 433.400,32 1 Heizungszentrale BY12.3489VER Zentrum für Körperbehinderte, Berner Straße 10, 97084 Würzburg-Heuchelhof Umbau und Generalsanierung des Internatsgebäudes: energetische Sanierung der Gebäudehülle incl. kompletter Austausch 09679444 Würzburg, 3 gemfr. Gebiete 1b - Schulinfrastruktur (insbesondere energetische 10.484.630,00 3.040.000,00 2.600.000,00 440.000,00 10.484.630,00 1 der Fenster: Sanierung der Balkone: Umbau der Wohngruppenräume unter Berücksichtigung der erhöhten Raumbedarfe, Sanierung) verbunden mit einer Sanierung der technischen Anlagen. Staatlich genehmigte Privatschule für körperbehinderte Kinder mit angegliederer Berufsschule.

Summen 200.423.060,78 185.682.753,75 112.212.240,36 20.057.175,10 200.423.060,78 332

Seite 9 von 9 Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 1 von 24 Daten zu den Bewerbungen / Anträgen Konjunkturpaket II / Mai 2009 Anderweitige Förderanträge für im KP II abgelehnte Bewerbungen / Anträge A 3 A 6 A 7 A 9 A 12 S 5 Anfrage 1 Anfrage 2 Anfrage 3 Anfrage 4 Anfrage 5

mögliche anderweitiger anderweitiger anderweitiger anderweitiger beantragte anderweitiger Förderantrag Bemerkung / KVB Gemeinde Träger Maßnahme Fördersumme Förderantrag Förderantrag Förderantrag Förderantrag Gesamtkosten Begründung der Ablehnung B+L Förderprogramm Gesamtkosten Fördersumme Verfahrensstand

Energetische Sanierung der Turnhalle der Landkreis Lkr. AB Alzenau Hahnenkamm-Schule zur Lernförderung in 397.000 € 282.900 € Aschaffenburg Alzenau

Landkreis Energetische Sanierung (Solaranlage) der Edith- Lkr. AB Alzenau 115.000 € Aschaffenburg Stein-Schule, Staatliche Realschule Alzenau

Errichtung einer Heizungsanlage und einer Vital Klinik GmbH & Lkr. AB Alzenau Photovoltaikanlage in der Vital Klinik Alzenau- 170.000 € Co.KG Wasserlos Neugestaltung des Platzes an der "Unteren Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau 743.750 € Pforte" im Ortsteil Hörstein Städtebauförderung Bund- Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau Neugestaltung des Marktplatzes in Alzenau 450.772 € 237.000 € Länder-Programm "Aktive 1.300.000 € 448.800 € genehmigt Einweihung am 06.05.2012 Stadt- und Ortsteilzentren" Projektsteuerung im Rahmen der Städtebauförderung Bund- Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen 70.000 € Länder-Programm "Aktive 60.000 € 18.000 € genehmigt Projektmanagement 2010 - 2012 Alzenau-Kernstadt Stadt- und Ortsteilzentren" Energetische Sanierung der Stadtbibliothek in Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau 1.992.700 € 1.325.800 € Alzenau Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau 483.100 € Hauptschule Alzenau-Wasserlos Energetische Sanierung der Schulturnhalle der Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau 523.100 € 457.713 € Grundschule im Ortsteil Michelbach Energetische Sanierung der Schulturnhalle der Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau 516.800 € 452.200 € Grundschule im Ortsteil Hörstein Landkreis Einbau eines Gasbrennwertkessels im Lkr. AB Alzenau 357.000 € 312.375 € Aschaffenburg Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos Errichtung einer Solarthermischen Anlage zur Landkreis Lkr. AB Alzenau Warmwasserbereitung im Kreiskrankenhaus 71.400 € Aschaffenburg Alzenau-Wasserlos Landkreis Energetische Sanierung des Gebäudes des Lkr. AB Aschaffenburg 157.000 € Aschaffenburg Landratsamtes Aschaffenburg Energetische Sanierung der Außendienststelle Landkreis Lkr. AB Aschaffenburg Merlostraße 1-3 des Landratsamtes 368.000 € 288.700 € Aschaffenburg Aschaffenburg Energetische Sanierung des Gebäudes der Landkreis Lkr. AB Aschaffenburg Fachakademie für Sozialpädagogik 88.000 € Aschaffenburg Aschaffenburg Energetische Sanierung des Gebäudes des Landkreis Lkr. AB Aschaffenburg Staatlichen Berufsbildungszentrums III in 2.121.000 € 1.855.800 € Aschaffenburg Aschaffenburg Gemeinde Energetische Sanierung der ehemaligen Schule Lkr. AB Bessenbach 936.000 € 651.000 € Bessenbach Oberbessenbach Gemeinde Energetische Sanierung der Caritasstation Lkr. AB Bessenbach 560.000 € Bessenbach Keilberg Gemeinde Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. AB Bessenbach 2.063.000 € Bessenbach Mehrzweckhalle Bessenbach Energetische Sanierung mit Nahverbund Gemeinde Hackschnitzel des Gemeindezentrums mit Lkr. AB Bessenbach 744.107 € Bessenbach Grundschule, Rathaus, Hausmeisterhaus in Bessenbach Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Bessenbach 2.728.000 € 1.977.500 € Art. 10 FAG 1.000.000 € 405.000 € genehmigt Generalsanierung nur Turnhalle, in Bau Bessenbach Bessenbach - Sanierung Altbau und Turnhalle Gemeinde Energetische Sanierung an der Volksschule Lkr. AB Dammbach 177.000 € 154.800 € Dammbach Dammbach, OT Krausenbach Gemeinde Energetische Sanierung am Georg-Keimel-Haus Lkr. AB Dammbach 61.000 € Dammbach in Dammbach, OT Krausenbach Landkreis Energetische Sanierung des Gebäudes des Lkr. AB Eschau 478.000 € Aschaffenburg Schullandheimes Hobbach Energetische Sanierung der Volksschule (Grund- Lkr. AB Glattbach Gemeinde Glattbach 1.253.766 € und Hauptschule) Glattbach Energetische Sanierung der Grundschule Art. 10 FAG, erstes Beratungsgespräch Lkr. AB Goldbach Markt Goldbach 88.500 € 1.575.400 € Goldbach 22.10.2012 Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 2 von 24 Lebenshilfe Neubau eines Wohnheimes für Betreuer im Lkr. Lkr. AB Großostheim Werkstätten e.V. Aschaffenburg Schmerlenbach Energetische Sanierung des Rathauses des Lkr. AB Großostheim Markt Großostheim 1.000.000 € 789.600 € Marktes Großostheim Energetische Sanierung der Grund- und Lkr. AB Großostheim Markt Großostheim 725.990 € 399.000 € Hauptschule am Dellweg in Großostheim Energetische Sanierung der Grundschule "Alte Lkr. AB Großostheim Markt Großostheim 176.000 € Schule Mühlstraße" in Großostheim Energetische Sanierung der Grundschule "Astrid- Lkr. AB Großostheim Markt Großostheim 132.000 € Lindgren" im Ortsteil Wenigumstadt Energetische Sanierung der Anne-Frank- Lkr. AB Großostheim Markt Großostheim Volksschule mit Schulsporthalle im Ortsteil 872.500 € Ringheim Energetische Sanierung der Grund- und Lkr. AB Haibach Gemeinde Haibach 659.000 € Hauptschule Haibach Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. AB Haibach Gemeinde Haibach 2.200.000 € Kultur- und Sporthalle in Haibach

St. Johannes-Verein Energetische Sanierung des Burgkindergartens Lkr. AB Haibach 292.500 € Haibach e.V. Haibach

Energetische Sanierung der Volksschule (Grund- Gemeinde Lkr. AB Heimbuchenthal und Hauptschule) mit Lehrschwimmbecken in 827.540 € Heimbuchenthal Heimbuchenthal Energetische Sanierung der Turnhalle Landkreis Lkr. AB Hösbach (Dreifachsporthalle) des Schul- und 562.000 € 491.700 € Art. 10 FAG 5.564.000 € 1.000.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Aschaffenburg Sportzentrums Hösbach Energetische Gebäudesanierung Landkreis Lkr. AB Hösbach (Kollegstufengebäude) des Schul- und 495.000 € 433.100 € Aschaffenburg Sportzentrums Hösbach Landkreis Energetische Gebäudesanierung (Altbau) des Lkr. AB Hösbach 1.450.000 € 1.268.700 € Aschaffenburg Schul- und Sportzentrums Hösbach Energetische Sanierung der Hauptschule Lkr. AB Hösbach Markt Hösbach 1.300.000 € 1.137.500 € Hösbach Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Hösbach Markt Hösbach 710.000 € 621.200 € Winzenhohl Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Hösbach Markt Hösbach 560.000 € 490.000 € Rottenberg Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Hösbach Markt Hösbach 510.000 € 446.300 € Hösbach Gemeinde Energetische Sanierung der Schulturnhalle der Lkr. AB Johannesberg 550.000 € 481.300 € Johannesberg Grundschule Johannesberg Gemeinde Kahl am Energetische Sanierung des Klärwärterhauses in Lkr. AB Kahl am Main 92.430 € Main Kahl am Main

Gemeinde Kahl am Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. AB Kahl am Main 225.000 € Main Waldseehalle (Sporthalle) in Kahl am Main

Energetische Sanierung der Bildungs- und Gemeinde Kahl am Lkr. AB Kahl am Main Begegnungsstätte Haus Schwanen in Kahl a. 774.600 € Main Main Gemeinde Kahl am Energetische Sanierung der Festhalle Lkr. AB Kahl am Main 320.000 € Main (Kulturhalle) in Kahl a. Main Pfarrei St. Peter und Energetische Sanierung der Kindertagesstätte Lkr. AB Karlstein a. Main 635.000 € 483.525 € Paul Dettingen Regenbogenland in Karlstein, OT Dettingen Energetische Sanierung der Grundschule mit Gemeinde Karlstein Generalsanierung nur Turnhalle, Antrag Lkr. AB Karlstein a. Main Turnhalle und Lehrschwimmbecken in Karlstein 1.250.000 € 1.093.700 € Art. 10 FAG 1.900.000 € 600.000 € genehmigt a. Main geprüft, Anfinanzierung 2014 a. Main, OT Dettingen Gemeinde Karlstein Energetische Sanierung des Kindergartens "Villa Lkr. AB Karlstein a. Main 246.000 € 215.300 € a. Main Kunterbunt" in Karlstein a. Main

Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. AB Kleinkahl Gemeinde Kleinkahl Turnhalle und Nahwärmekonzept für die Schule, 2.094.700 € Turnhalle, Rathaus und Feuerwehr in Kleinkahl

Energetische Sanierung des Zentralen Betriebs- Abwasserverband Lkr. AB Kleinostheim und Verwaltungsgebäudes des 660.000 € Untermain Abwasserverbands Untermain Gemeinde Energetische Sanierung der Brentanoschule Lkr. AB Kleinostheim 440.000 € Kleinostheim (Grundschule und "E-Schule") in Kleinostheim Energetische Sanierung der Aula der Lkr. AB Laufach Gemeinde Laufach 140.000 € Hauptschule Laufach Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 3 von 24 Gemeinde Lkr. AB Mainaschaff Energetische Sanierung der Sporthalle am Eller 375.000 € Mainaschaff Gemeinde Energetische Sanierung der Ascapha-Schule Lkr. AB Mainaschaff 675.000 € 590.600 € Mainaschaff Grund- und Hauptschule Mainaschaff Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Mespelbrunn 569.100 € 498.000 € Mespelbrunn Mespelbrunn Gemeinde Neubau einer Freizeitsportanlage für die Art. 10 FAG, Gemeinde hat Projekt Lkr. AB Mespelbrunn 120.000 € Mespelbrunn Grundschule Mespelbrunn zurückgestellt Erweiterung der Sporthalle der Hauptschule Lkr. AB Mömbris Markt Mömbris 900.000 € Schimborn Generalsanierung des Rathauses des Marktes Lkr. AB Mömbris Markt Mömbris 1.569.934 € Mömbris

Energetische und brandschutztechnische Lkr. AB Mömbris Markt Mömbris 744.421 € 539.700 € Ertüchtigung am Rathaus des Marktes Mömbris

Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Mömbris Markt Mömbris 1.464.890 € Gunzenbach Energetische Sanierung des Feuerwehrhauses Lkr. AB Mömbris Markt Mömbris 62.220 € in Schimborn Energetische Sanierung der Mehrzweckhalle in Lkr. AB Mömbris Markt Mömbris 136.283 € Daxberg Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens Lkr. AB Rothenbuch 105.000 € Rothenbuch Ameisenbau in Rothenbuch Hauptschulverband Energetische Sanierung der Grund- und Generalsanierung, Antrag geprüft, Lkr. AB Schöllkrippen 7.269.644 € 4.820.800 € Art. 10 FAG 5.180.000 € 2.200.000 € genehmigt Schöllkrippen Hauptschule mit 2 Sporthallen in Schöllkrippen Anfinanzierung 2013 Stockstadt a. Markt Stockstadt a. Energetische Sanierung der Hauptschule in Lkr. AB 8.000 € Main Main Stockstadt a. Main Stockstadt a. Markt Stockstadt a. Energetische Sanierung der Hauptschule mit Lkr. AB 412.000 € 360.500 € Main Main Schulturnhalle in Stockstadt a. Main Stockstadt a. Markt Stockstadt a. Energetische Sanierung des Kindergartens Lkr. AB 63.000 € Main Main "Regenbogenland" in Stockstadt a. Main Stockstadt a. Markt Stockstadt a. Energetische Sanierung des Rathauses des Lkr. AB 124.000 € Main Main Marktes Stockstadt a. Main Stockstadt a. Markt Stockstadt a. Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB 15.000 € Main Main Stockstadt a. Main Gemeinde Energetische Sanierung der Bibliothek und VHS- Lkr. AB Waldaschaff 630.331 € Waldaschaff Schulungsgebäudes in Waldaschaff Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Wiesen Gemeinde Wiesen 420.000 € Wiesen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Aidhausen 110.747 € HAS Aidhausen Aidhausen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Aidhausen 251.314 € HAS Aidhausen Aidhausen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Breitbrunn 96.000 € HAS Breitbrunn Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Lußberg Energetische Sanierung des Alten Kindergartens Lkr. Bundorf Gemeinde Bundorf mit Kindertageseinrichtung, Jugendraum und 46.509 € HAS Krabbelgruppe in Bundorf Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Burgpreppach Markt Burgpreppach 115.427 € HAS Burgpreppach Lkr. Energetische Sanierung der künftig schulisch Ebern Stadt Ebern 300.000 € HAS genutzten Sporthalle der Stadt Ebern Lkr. Energetische Sanierung des Freibades Ebern Ebern Stadt Ebern 185.000 € HAS (Solaranlage) Lkr. Energetische Sanierung des Schulgebäudes des Ebern Landkreis Haßberge 948.522 € HAS Friedrich-Rückert-Gymnasiums in Ebern Städtebauförderung Bund-Länder-Programm Lkr. Neugestaltung des Anlagenringes im Bereich der Ebern Stadt Ebern 168.350 € 90.000 € "Stadtumbau West", in Abstimmung vor HAS Altstadt Ebern - 1. BA Antragstellung Lkr. Energetische Sanierung der Wallburg Generalsanierung, fertig gestellt, Eltmann Landkreis Haßberge 2.374.000 € 2.077.200 € Art. 10 FAG 6.675.000 € 3.055.000 € genehmigt HAS Realschule in Eltmann Anfinanzierung 2013 Caritas- Lkr. Kindergartenverein Energetische Sanierung des Caritas Eltmann 300.000 € 262.500 € Art. 10 FAG offen Ersatzneubau HAS "St. Maria" Limbach Kindergarten "St. Maria" im Stadtteil Limbach e.V.

Investitionsförderung von Kinder- und Einrichtungen der Lkr. Energetische Sanierung einer Wohngruppe der Eltmann Jugendhilfe St. Josef 300.000 € Erziehnungshilfe und der 404.243 € 30.000 € genehmigt HAS Kinder- und Jugendhilfe St. Josef in Eltmann Eltmann e.V. Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 4 von 24 Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Ermershausen 18.475 € HAS Ermershausen Ermershausen Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses mit Gädheim Gemeinde Gädheim 137.000 € HAS Feuerwehrhalle in Gädheim Lkr. Weiterentwicklung des Bettenhauses an den Art. 11 BayKrG, Jahres- Haßfurt Haßberg-Kliniken 4.325.000 € 2.414.000 € 7.567.410 € 2.608.300 € genehmigt in Durchführung HAS Haßberg-Kliniken Haus Haßfurt Krankenhausbauprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Errichtung einer Fluchttreppe und Überarbeitung Lkr. geistiger Haßfurt des Brandschutzkonzeptes für das Wohnheim A 130.000 € HAS Behinderung - der Lebenshilfe Haßberge Kreisvereinigung Hassberge e.V. Lebenshilfe für Menschen mit Kostenersatz Art. 34 BaySchFG, Planung zur Lkr. geistiger Energetische Sanierung des Förderzentrums für Haßfurt 3.000.000 € Generalsanierung wurde begonnen, HAS Behinderung - geistige Entwicklung in Haßfurt Grundsatzgespräche finden noch statt Kreisvereinigung Hassberge e.V.

Lkr. ZV Schulverband Energetische Sanierung des Bibliotheks-, Haßfurt 820.684 € HAS Haßfurt Informations- und Begegnungszentrums Haßfurt

Energetische Sanierung der Heinrich-Thein- Lkr. Art. 10 FAG, Generalsanierung, Antrag in Haßfurt Landkreis Haßberge Schule Staatliches berufliches Schulzentrum in 758.040 € 663.200 € HAS Vorbereitung Haßfurt Instandsetzung und Erweiterung der St. Städtebauförderung Bund- Lkr. Haßfurt Stadt Haßfurt Michaelskapelle zur Nutzung für Ausstellungs-, 774.000 € 300.000 € Länder-Programm "Aktive 665.000 € 306.800 € genehmigt HAS Dokumentations- und Museumszwecke Stadt- und Ortsteilzentren" Arbeitskreis zur Lkr. Förderung der Energetische Sanierung des Haßfurt 103.739 € 90.700 € HAS Waldorfpädagogik Waldorfkindergartens in Haßfurt Haßberge Katholische Kirchenstiftung "St. Lkr. Energetische Sanierung des Katholischen Hofheim i. UFr. Johannes der 618.797 € Art. 10 FAG 991.800 € 340.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2012 HAS Kindergartens "St. Josef" in Hofheim i.UFr. Täufer" Hofheim i. UFr. Städtebauförderung Bund- Lkr. Instandsetzung und Umbau des Ehemaligen Hofheim i. UFr. Stadt Hofheim i.UFr. 480.000 € 420.000 € Länder-Programm "Kleinere 1.463.400 € 828.000 € genehmigt Fertigstellung November 2012 HAS Rentamtes zum Integrativen Bürgerzentrum Städte und Gemeinden" Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Gemeindezentrums Kirchlauter 115.000 € HAS Kirchlauter Kirchlauter Energetische Sanierung der Regiomontanus- Lkr. Stadt Königsberg i. Königsberg i. Bay. Volksschule Königsberg (Grundschule - 557.403 € 487.700 € HAS Bay. Erweiterungsbau)

Lkr. Stadt Königsberg i. Energetische Modernisierung des historischen Königsberg i. Bay. 140.509 € HAS Bay. Rathauses der Stadt Königsberg i. Bay.

Lkr. Schulverband Energetische Sanierung der Hauptschule Maroldsweisach 825.774 € HAS Maroldsweisach Maroldsweisach Energetische Sanierung des Lkr. Gemeinde Oberaurach Umweltbildungszentrums Oberschleichach 460.000 € HAS Oberaurach (UBIZ) Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Bürgerhauses im Oberaurach 230.000 € HAS Oberaurach Ortsteil Kirchaich Katholische Lkr. Kirchenstiftung Energetische Sanierung des Pfarrzentrums in Oberaurach 200.000 € HAS Trossenfurt- Verbindung mit dem Kindergarten in Oberaurach Tretzendorf Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Pfarrweisach 919.800 € HAS Pfarrweisach Pfarrweisach Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Bürgerhauses Städtebauförderung Prüfung der zuwendungsfähigen Kosten in Pfarrweisach 254.000 € 589.100 € offen HAS Pfarrweisach Gemeindezentrum Kraisdorf Bayerisches Programm Bearbeitung Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Katholischen Rauhenebrach Kirchenstiftung 201.000 € 175.800 € HAS Kindergartens im Ortsteil Untersteinbach Untersteinbach Energetische Sanierung der Volksschule Lkr. Gemeinde Art. 10 FAG, Generalsanierung, Antrag in Rauhenebrach Rauhenebrach OT Untersteinbach 900.000 € 536.550 € HAS Rauhenebrach Vorbereitung (Grundschule) Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Rentweinsdorf Markt Rentweinsdorf 213.509 € HAS Rentweinsdorf Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 5 von 24 Lkr. Energetische Sanierung des Marktsaales und Rentweinsdorf Markt Rentweinsdorf 220.900 € HAS Gemeindezentrums in Rentweinsdorf Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses des Rentweinsdorf Markt Rentweinsdorf 183.000 € HAS Marktes Rentweinsdorf Lkr. Energetische Sanierung des Gemeindehauses Rentweinsdorf Markt Rentweinsdorf 41.000 € HAS im Ortsteil Losbergsgereuth Lkr. Rentweinsdorf Markt Rentweinsdorf Hochwasserfreilegung im Ortsteil Salmsdorf 373.545 € HAS Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule im Riedbach Gemeinde Riedbach 396.213 € HAS Ortsteil Humprechtshausen Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Katholischen Sand a. Main Kirchenstiftung Sand 285.000 € Art. 10 FAG 837.165 € 211.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 HAS Kindergartens "St. Nikolaus" in Sand a. Main a. Main Lkr. Gemeinde Sand a. Sand a. Main Ortskernerneuerung in Sand a. Main 500.000 € HAS Main Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Stettfeld Gemeinde Stettfeld 274.000 € HAS Stettfeld Caritas- Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Stettfeld Kindergartenverein 97.956 € 85.600 € HAS Stettfeld St. Johannes Energetische Sanierung der durch die Lkr. Turnverein Theres Verbandsschule Theres genutzten Turnhalle in HAS Obertheres e.V. Obertheres Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Untermerzbach 710.000 € Art. 10 FAG 1.217.000 € 330.000 € genehmigt Generalsanierung, fast fertig gestellt HAS Untermerzbach Untermerzbach

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Altbaubereichs des Untermerzbach 91.000 € 79.600 € HAS Untermerzbach Kindergartens "Sonnenschein" in Memmelsdorf

Lärmsanierung: Schule und Erlesweg in Lkr. Wonfurt Gemeinde Wonfurt Dampfach, Angerbeutenweg in Wonfurt, 399.973 € HAS Gewerbegebiet in Wonfurt, Umgehung Steinsfeld

Katholischen Lkr. Energetische Sanierung des Katholischen Wonfurt Kirchenstiftung 75.000 € HAS Kindergartens "St. Andreas" in Wonfurt Wonfurt Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Wonfurt Gemeinde Wonfurt 328.000 € HAS Dampfach Lkr. Energetische Sanierung der Schulturnhalle der Zeil am Main Stadt Zeil am Main 82.000 € HAS Grund- und Hauptschule Zeil am Main Energetische Sanierung des Lkr. Gesamtschulkomplexes der Grund- und Zeil am Main Stadt Zeil am Main 274.000 € HAS Hauptschule Zeil am Main - Erneuerung der Heizleitungen und Heizzentrale Lkr. Energetische Sanierung des Atriumbaus der Zeil am Main Stadt Zeil am Main 434.000 € HAS Grund- und Hauptschule Zeil am Main Gemeinde Aura a.d. Energetische Sanierung des schulisch genutzten Lkr. KG Aura a.d. Saale 399.000 € Saale Freischwimmbades in Aura Energetische Sanierung des Gemeinde Aura a.d. Lkr. KG Aura a.d. Saale Grundschulgebäudes der Einhard-Volksschule in 215.000 € Saale Aura Stadt Bad Energetische Modernisierung und Lkr. KG Bad Brückenau 259.789 € 227.200 € Brückenau Instandsetzung des Kindergartens Volkers Energetische Sanierung des Bungalowdorfes der Lkr. KG Bad Brückenau Diözese Würzburg 1.372.000 € Jugendbildungsstätte Haus Volkersberg Energetische Sanierung der Lkr. KG Bad Brückenau Diözese Würzburg 761.998 € Jugendbildungsstätte Haus Volkersberg Stadt Bad Generalinstandsetzung des Altbaus der Lkr. KG Bad Brückenau 2.103.071 € 910.700 € Art. 10 FAG 3.600.000 € 1.818.000 € genehmigt Ersatzneubau, fast fertig gestellt Brückenau Grundschule in Bad Brückenau Zentralwohlfahrtsstel Energetische Sanierung des Kurheims Eden- Verfahrensstand nicht bekannt, wird als "offen" Lkr. KG Bad Kissingen le der Juden in 100.000 € Bayerische Landesstiftung 950.000 € 500.000 € offen Park gewertet Deutschland e.V.

Lkr. KG Bad Kissingen Stadt Bad Kissingen Memo-Fun-Sports-Parcour 20.000 €

Verein für Energetische Sanierung des Begegnungs- und Lkr. KG Bad Kissingen Jugendpflege Sankt Bildungshauses für junge Menschen 185.000 € Georg e.V. Ludwigsturm Landkreis Bad Energetische Sanierung des Haupthauses des Lkr. KG Bad Kissingen 1.797.900 € 1.573.100 € Kissingen Landratsamtes Bad Kissingen Landkreis Bad Energetische Sanierung der Aussenstelle Lkr. KG Bad Kissingen 224.300 € 196.300 € Kissingen Hausen des Landratsamtes Bad Kissingen Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 6 von 24 Energetische Sanierung der Henneberg- Lkr. KG Bad Kissingen Stadt Bad Kissingen 125.200 € Volksschule Bad Kissingen-Garitz Energetische Sanierung der Volkshochschule Lkr. KG Bad Kissingen Stadt Bad Kissingen 298.000 € mit Stadtsaal in Bad Kissingen Diakonisches Werk Energetische Sanierung des Lkr. KG Bad Kissingen 356.700 € 312.100 € Art. 10 FAG 1.708.630 € offen Antrag noch nicht bewilligt Bad Kissingen Sinnbergkindergartens in Bad Kissingen St. Elisabethen Energetische Sanierung des Kindergartens Antrag noch nicht bewilligt, Zustimmung zum Lkr. KG Bad Kissingen 122.481 € Art. 10 FAG 456.709 € 160.000 € genehmigt Verein Maria Stern in Bad Kissingen-Hausen vorzeitigen Maßnamenbeginn Austausch des Pflasterbelags in der Lkr. KG Bad Kissingen Stadt Bad Kissingen 31.396 € Bergmannstraße Parkwohnstift Bad Kissingen Energetische Sanierung der Seniorenresidenz Lkr. KG Bad Kissingen 7.200.000 € gemeinnützige Parkwohnstift Bad Kissingen GmbH Katholische Energetische Sanierung des Kindergartens im Lkr. KG Burkardroth Kirchenstiftung 369.000 € 225.700 € Art. 10 FAG 981.232 € 300.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 Ortsteil Lauter Lauter Energetische Sanierung des Rathauses des Lkr. KG Burkardroth Markt Burkardroth 210.000 € 175.700 € Marktes Burkardroth Katholische Energetische Sanierung der Kindertagesstätte Lkr. KG Burkardroth Kirchenstiftung 248.000 € Art. 10 FAG 864.082 € 255.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 im Ortsteil Stangenroth Stangenroth Energetische Sanierung des Rathauses in Lkr. KG Elfershausen Markt Elfershausen 160.426 € Elfershausen Schulverband Energetische Sanierung der Johannes-Petri- Lkr. KG Elfershausen Elfershausen- 1.854.611 € Art. 10 FAG 3.532.000 € offen Generalsanierung, Antrag noch in Prüfung Schule Langendorf Langendorf Energetische Sanierung des Rathauses des Lkr. KG Euerdorf Markt Euerdorf Marktes Euerdorf und Verwaltungssitz der 318.000 € 238.800 € Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf Energetische Sanierung der Einhard-Volksschule Lkr. KG Euerdorf VG Euerdorf 2.776.340 € 1.952.650 € Art. 10 FAG 1.854.000 € 770.000 € genehmigt Generalsanierung, Baubeginn 2013 in Euerdorf Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Art. 10 FAG, Generalsanierung, formlose Lkr. KG Fuchsstadt 45.368 € Fuchsstadt Fuchsstadt Anfrage Gemeinde Energetische Sanierung der Decke der Turnhalle Lkr. KG Fuchsstadt 107.230 € Fuchsstadt in Fuchsstadt Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Lkr. KG Fuchsstadt 110.734 € 96.900 € Fuchsstadt Fuchsstadt Landkreis Bad Energetische Sanierung der Jakob-Kaiser Lkr. KG Hammelburg 1.201.328 € 1.051.200 € Kissingen Realschule Hammelburg Energetische Sanierung des Kinderhortes in der Lkr. KG Hammelburg Stadt Hammelburg 175.000 € Alten Volksschule in Hammelburg Energetische Sanierung der Turnhalle der Art. 10 FAG, Generalsanierung, Antragstellung Lkr. KG Hammelburg Stadt Hammelburg 545.000 € 476.875 € Grundschule Hammelburg ab 2015 St. Georgsverein e. Energetische Sanierung des Kindergartens des Lkr. KG Maßbach 40.000 € V. Poppenlauer St.- Georgsvereins e. V. Poppenlauer Katholische Energetische Sanierung des Kindergartens in Lkr. KG Motten Kirchenstiftung 330.000 € 216.800 € Motten Motten Energetische Sanierung des schulisch genutzten Lkr. KG Münnerstadt Stadt Münnerstadt 1.561.107 € Art. 10 FAG 2.600.000 € offen Generalsanierung, formloser Antrag liegt vor Hallenbades in Münnerstadt Landkreis Bad Energetische Sanierung der Gebäude 1 und 2 Lkr. KG Münnerstadt 5.040.468 € Kissingen des Berufsbildungszentrums Münnerstadt St. Energetische Sanierung des Wohnheimes Haus Lkr. KG Münnerstadt Josefskongregation St. Alfons für Menschen mit Behinderungen in 690.000 € Ursberg Maria Bildhausen Energetische Modernisierung der Schlossberg- Gemeinde Lkr. KG Nüdlingen Volksschule Nüdlingen (Hauptschulgebäude, 840.000 € Nüdlingen Bauabschnitt 2) Energetische Modernisierung der Schlossberg- Gemeinde Lkr. KG Nüdlingen Volksschule Nüdlingen (Grundschulgebäude, 630.000 € 551.200 € Nüdlingen Bauabschnitt 1) Energetische Sanierung des Rathauses des Lkr. KG Oberthulba Markt Oberthulba 148.000 € Marktes Oberthulba Energetische Sanierung der schulisch genutzten Gemeinde Lkr. KG Oerlenbach Mehrzweckhalle Wilhelm-Hegler-Halle in 332.974 € Oerlenbach Oerlenbach Kindergartenverein Energetische Sanierung des Kindergartens Lkr. KG Rannungen 235.500 € 206.000 € St. Johannes e.V. Gückernest in Rannungen Caritas Schulen Energetische Sanierung der St.-Martin- Lkr. KG Riedenberg 788.000 € 689.500 € gGmbH Grundschule in Riedenberg Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 7 von 24 Energetische Sanierung der Turnhalle der St.- Caritas Schulen Lkr. KG Riedenberg Martin-Schule und der ehemaligen Max-Kolbe- 505.000 € 441.900 € gGmbH Schule in Riedenberg Energetische Sanierung der Grund- und Lkr. KG Schondra Markt Schondra 735.552 € 643.500 € Hauptschule Schondratal Energetische Sanierung des Rathauses Lkr. KG Thundorf Gemeinde Thundorf 73.000 € Thundorf Energetische Sanierung der Grundschule mit Lkr. KG Thundorf Gemeinde Thundorf 77.000 € Schulturnhalle in Rothhausen Energetische Sanierung und Umbau des Gemeinde Lkr. KG Wartmannsroth Rathauses (ehem. Pfarrgebäude) in 1.200.000 € Wartmannsroth Wartmannsroth Gemeinde Energetische Sanierung des Schulgebäudes Lkr. KG Wartmannsroth 198.554 € 173.730 € Art. 10 FAG 218.000 € 120.000 € genehmigt Erweiterung, fertig gestellt Wartmannsroth (Altbauteil) der Grundschule Dittlofsroda Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. KG Zeitlofs Markt Zeitlofs 62.000 € Zeitlofs Bau einer Oberflächenentwässerung im Bereich Gemeinde Lkr. KT Biebelried "Zum Leitlein"/"An der Heeg" im Ortsteil 220.000 € Biebelried Westheim Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule im Lkr. KT Biebelried 218.500 € Biebelried Ortsteil Kaltensondheim Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens im Lkr. KT Biebelried 147.500 € Biebelried Ortsteil Westheim Gemeinde Energetische Sanierung der Volksschule (Grund- Lkr. KT Buchbrunn 727.595 € Art. 10 FAG 373.000 € 155.000 € genehmigt Erweiterung und Umbau, fertig gestellt Buchbrunn und Hauptschule) Buchbrunn Energetische Sanierung der Außenstelle Lkr. KT Dettelbach Stadt Dettelbach Bibergau-Effeldorf der Rudolf-von-Scherenberg- 156.500 € Schule Dettelbach

Kath. Kirchenstiftung Energetische Sanierung des Kindergartens St. Lkr. KT Dettelbach St. Augustinus 296.300 € Maria Dettelbach Dettelbach

Energetische Sanierung der Grund- und Lkr. KT Geiselwind Markt Geiselwind 590.000 € Hauptschule in Geiselwind

CVJM Haag u.U. Energetische Sanierung der Jugendbildungs- Lkr. KT Geiselwind 119.600 € e.V. und Begegnungsstätte des CVJM in Geiselwind

Energetische Sanierung des Lkr. KT Großlangheim Markt Großlangheim Verwaltungsgebäudes der 69.000 € Verwaltungsgemeinschaft Großlangheim Energetische Sanierung des Schulhauses der Lkr. KT Großlangheim Markt Großlangheim 45.000 € Grundschule Großlangheim Energetische Sanierung des Kulturhauses des Lkr. KT Großlangheim Markt Großlangheim 41.000 € 35.800 € Marktes Großlangheim Energetische Sanierung des Kommunalen Lkr. KT Großlangheim Markt Großlangheim 22.000 € Kindergartens in Großlangheim Energetische Sanierung des Rathauses des Lkr. KT Großlangheim Markt Großlangheim 36.000 € Marktes Großlangheim Katholische Energetische Sanierung der Katholischen Lkr. KT Iphofen Kirchenstiftung 350.000 € 306.250 € Kindertagesstätte in Iphofen Iphofen Energetische Sanierung der ehemaligen Schule Lkr. KT Iphofen Stadt Iphofen 82.000 € 44.800 € Mönchsondheim Energetische Sanierung der als Städtebauförderung Bund- Verwaltungsgebäude der Länder-Programm Lkr. KT Iphofen Stadt Iphofen 849.128 € 393.100 € 6.240.000 € 880.000 € genehmigt Zustimmung zum Maßnahmenbeginn erteilt Verwaltungsgemeinschaft Iphofen genutzten "Städtebaulicher Alten Schule in Iphofen Denkmalschutz" Energetische Modernisierung der Fassade der Lkr. KT Kitzingen Landkreis Kitzingen Staatlichen Beruflichen Schule Kitzingen 1.410.000 € 1.233.700 € (Hauptgebäude)

Energetische Modernisierung der Fassade der Lkr. KT Kitzingen Landkreis Kitzingen 1.020.000 € 892.500 € Staatlichen Beruflichen Schule Kitzingen (Altbau)

Energetische Modernisierung der Fassade und Lkr. KT Kitzingen Landkreis Kitzingen Dachfläche des Verwaltungsgebäudes Alte 180.000 € 106.785 € Poststr. 6 Energetische Modernisierung der Lkr. KT Kitzingen Landkreis Kitzingen Heizungsanlage im Landratsamt Kitzingen, 75.000 € Kaiserstr. 4 Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 8 von 24 Energetische Modernisierung der Fassade an Lkr. KT Kitzingen Landkreis Kitzingen der schulisch genutzten Doppelsporthalle 580.000 € 507.500 € Art. 10 FAG 1.800.000 € 760.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Mühlberggebiet in Kitzingen Erneuerung des Notstromaggregats und der Art. 11 BayKrG, abgeschlossen, tatsächliche Fördersumme Lkr. KT Kitzingen Klinik Kitzinger Land 410.107 € 289.000 € 319.512 € 319.000 € genehmigt Niederspannungshauptverteilungen Regierungskontingent 288.522 €, da Verringerung der Kosten

Lkr. KT Kitzingen Klinik Kitzinger Land Erneuerung einer Bandspülmaschine 97.989 €

Energetische Sanierung des Rathauses der Lkr. KT Kitzingen Stadt Kitzingen 998.000 € 873.300 € Stadt Kitzingen Katholische Energetische Sanierung des katholischen Lkr. KT Kitzingen Kirchenstiftung St. 346.656 € Art. 10 FAG 813.380 € 227.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 Kindergartens St. Elisabeth in Kitzingen Johannes Kitzingen Energetische Sanierung der Sporthalle der Lkr. KT Kleinlangheim Markt Kleinlangheim 254.000 € Verbandsschule - Grundschule Kleinlangheim Energetische Sanierung des Schulhauses der Lkr. KT Kleinlangheim Markt Kleinlangheim 294.000 € Verbandsschule Kleinlangheim Sanierung des Torhauses Schulgasse 5 und Lkr. KT Mainbernheim Stadt Mainbernheim Errrichtung eines Ersatzbaus anstelle der ehem. 454.000 € Wohngebäude Schulgasse 5 und 7 Energetische Erneuerung von Teilen der Lkr. KT Mainbernheim Stadt Mainbernheim Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet 220.000 € Mainbernheim Evang.-Luth. Energetische Sanierung des Evang. Lkr. KT Mainstockheim Kirchengemeinde 325.000 € Art. 10 FAG 799.668 € 245.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 Kindergartens Mainstockheim Mainstockheim Energetische Sanierung der Sporthalle der Markt Markt Lkr. KT Markt Einersheim Volksschule Hellmitzheimer Bucht in Markt 416.088 € 364.100 € Einersheim Einersheim Realschulverein Sanierung des Gebäudes der Leo-Weismantel- Lkr. KT Marktbreit 250.000 € Marktbreit e.V. Realschule Marktbreit Energetische Modernisierung der Heizung am Generalsanierung, in Bau, Anfinanzierung Lkr. KT Marktbreit Landkreis Kitzingen 1.050.000 € Art. 10 FAG 13.700.000 € 5.500.000 € genehmigt Staatlichen Gymnasium Marktbreit 2013 Städtebauförderung Bund- Energetische Sanierung des Jugenzentrums Länder-Programm Lkr. KT Marktbreit Stadt Marktbreit 510.000 € 2.054.000 € 250.000 € genehmigt bewilligt 09.03.2010, in Bau (ehemaliges E-Werk) in Marktbreit "Städtebaulicher Denkmalschutz" Energetische Sanierung des Lkr. KT Marktbreit Stadt Marktbreit 160.000 € Feuerwehrgerätehauses in Marktbreit Lkr. KT Marktbreit Stadt Marktbreit Lärmsanierung am Schlossplatz in Marktbreit 308.000 € Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Lkr. KT Marktsteft Stadt Marktsteft Grundschule Marktsteft, der Turnhalle und des 350.000 € Feuerwehrgerätehauses Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. KT Martinsheim 900.000 € Martinsheim Martinsheim Katholische Energetische Sanierung des katholischen Lkr. KT Nordheim/lkr. KT Kirchenstiftung St. 811.300 € Art. 10 FAG 703.094 € 240.000 € genehmigt Anfinanzierung 2010, VN liegt vor Kindergartens in Nordheim Laurentius Energetische Sanierung des Bauhofsgebäudes Lkr. KT Obernbreit Markt Obernbreit 124.000 € des Marktes Obernbreit Energetische Sanierung des Lkr. KT Obernbreit Markt Obernbreit 220.000 € Feuerwehrgerätehauses in Obernbreit Katholische Energetische Sanierung des Kindergartens Lkr. KT Prichsenstadt Kirchenstiftung 468.798 € 224.700 € Art. 10 FAG offen Antrag noch in der Prüfung Kirchschönbach mit Pfarrsaal Kirchschönbach Lkr. KT Prichsenstadt Stadt Prichsenstadt Ausbau der Schulinstraße in Prichsenstadt 345.000 € 187.000 € Ausbau der Kirchgasse mit Freihofgasse und Lkr. KT Prichsenstadt Stadt Prichsenstadt 653.000 € 182.200 € Schloßgasse in Prichsenstadt Energetische Sanierung der Volksschule (Grund- Ersatzneubau, Antrag geprüft, Anfinanzierung Lkr. KT Prichsenstadt Stadt Prichsenstadt 1.663.254 € 1.455.400 € Art. 10 FAG 3.900.000 € 1.345.000 € genehmigt und Hauptschule) in Prichsenstadt 2013

Geistliches Zentrum Energetische Sanierung des Schul- und Lkr. KT Rödelsee 395.000 € Schwanberg e.V. Seminarhauses im Jugendhof Schwanberg

Energetische Sanierung des Kindergartens der Lkr. KT Rödelsee Gemeinde Rödelsee 230.700 € Gemeinde Rödelsee Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. KT Rödelsee Gemeinde Rödelsee 164.680 € Rödelsee Energetische Sanierung des Rathauses in Lkr. KT Rüdenhausen Markt Rüdenhausen 126.500 € 110.600 € Rüdenhausen Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 9 von 24 Evang-Luth. Energetische Sanierung des Kindergartens der Lkr. KT Rüdenhausen Kirchengemeinde 125.000 € Art. 10 FAG 310.518 € 75.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 evang.-luth. Kirchengemeinde Rüdenhausen Rüdenhausen Breitbandversorgung für den Ortsteil Düllstadt in Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Landesmittel Lkr. KT Schwarzach a. Main (DSL mittels 110.000 € 52.640 € 36.848 € genehmigt noch kein VN Main Main Breitbandförderung Glasfaserkabel) Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Energetische Sanierung des Kindergartens St. Lkr. KT 200.050 € 175.000 € Main Main Josef im Ortsteil Stadtschwarzach Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Energetische Sanierung des Kindergartens St. Lkr. KT 148.200 € 129.700 € Main Main Felizitas im Ortsteil Münsterschwarzach Energetische Sanierung der Grundschule Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Generalsanierung der Turnhalle, fast fertig Lkr. KT Schwarzacher Becken mit Turnhalle im Ortsteil 813.330 € 711.660 € Art. 10 FAG 2.500.000 € 750.000 € genehmigt Main Main gestellt Münsterschwarzach Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Energetische Sanierung des Rathauses in Lkr. KT 30.080 € 26.300 € Main Main Schwarzach a. Main Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Energetische Sanierung des Langhauses im Lkr. KT 35.614 € 31.100 € Main Main Ortsteil Stadtschwarzach

Schwarzach a. Abtei Energetische Sanierung des Egbert- Lkr. KT 425.709 € Main Münsterschwarzach Gymnasiums in Münsterschwarzach

Energetische Sanierung des alten Rathauses im Lkr. KT Seinsheim Markt Seinsheim Ortsteil Iffigheim für eine künftige Nutzung als 90.000 € Bürgerhaus Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens mit Lkr. KT Sommerach 423.580 € 159.400 € Sommerach Wohnung in Sommerach Städtebauförderung Bund- Gemeinde Sulzfeld Energetische Sanierung der "Alten Schule" in Länder-Programm Lkr. KT Sulzfeld a. Main 231.355 € 520.000 € 245.600 € genehmigt bewilligt 10.02.2011, noch nicht begonnen a. Main Sulzfeld a. Main "Städtebaulicher Denkmalschutz" Gemeinde Sulzfeld Energetische Sanierung der Volksschule St. Lkr. KT Sulzfeld a. Main 256.989 € a. Main Hedwig in Sulzfeld a. Main HELIOS Klinik Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Lkr. KT Volkach 225.000 € Volkach Klinikdach HELIOS Klinik Umrüstung der Heizungs- und Lüftungsanlage Lkr. KT Volkach 95.000 € Volkach zur Wärmerückgewinnung Schulverband Energetische Sanierung der Verbandsschule, Lkr. KT Volkach 1.739.432 € 1.521.975 € Volkach Bau 3 in Volkach Energetische Sanierung des Kindergartens (mit Generalsanierung, Anfinanzierung 2009, VN Lkr. KT Volkach Stadt Volkach 272.971 € Art. 10 FAG 311.220 € 110.000 € genehmigt Vereinsnutzung) im Ortsteil Astheim liegt vor HELIOS Klinik Lkr. KT Volkach Einbau einer neuen Druckluftanlage 30.000 € Volkach HELIOS Klinik Lkr. KT Volkach Einbau einer neuen Brandmeldeanlage 10.000 € Volkach HELIOS Klinik Umrüstung der Antennenanlage von analoger Lkr. KT Volkach 15.000 € Volkach Technik auf digitale Technik Wasseraufbereitungsanlage: Einbau einer HELIOS Klinik Lkr. KT Volkach kleineren und wirtschaftlicheren 15.000 € Volkach Enthärtungsanlage HELIOS Klinik Einbau einer neuen Telekommunikationsanlage Lkr. KT Volkach 80.000 € Volkach mit strahlungsarmen DECT-Telefongeräten ZV Bayerische Energetische Sanierung der Turnhalle II im Lkr. KT Volkach 658.400 € 576.100 € Landschulheime Franken-Landschulheim Schloss Gaibach ZV Bayerische Energetische Sanierung der Turnhalle I im Lkr. KT Volkach 384.700 € 336.600 € Landschulheime Franken-Landschulheim Schloss Gaibach Energetische Sanierung der Schulturnhalle in Lkr. KT Volkach Stadt Volkach 1.151.798 € 538.100 € Volkach Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. KT Volkach Stadt Volkach 1.986.000 € Schwimmhalle in Volkach Evang.-Luth. Energetische Sanierung des Kindergartens Lkr. KT Wiesenbronn Kindergartenverein 900.000 € Art. 10 FAG 892.980 € 220.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2012 Wiesenbronn Wiesenbronn Evangelische Landjugend in Bayern - Evang.- Energetische Sanierung des Jugend-Tagungs- Lkr. KT Wiesenbronn 90.000 € Luth. und Übernachtungshauses in Wiesenbronn Landvolkshochschul e Pappenheim ZV Bayerische Energetische Sanierung der Turnhalle I im Lkr. KT Wiesentheid 194.500 € Landschulheime Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid ZV Bayerische Energetische Sanierung der Turnhalle II im Lkr. KT Wiesentheid 509.900 € 446.160 € Landschulheime Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 10 von 24

ZV Bayerische Energetische Sanierung des Internatsgebäudes Lkr. KT Wiesentheid 890.700 € Landschulheime III im Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid

Schulverband Energetische Sanierung der Nikolaus-Fey- Lkr. KT Wiesentheid 4.198.700 € 3.536.720 € Wiesentheid Volksschule Wiesentheid Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. KT Willanzheim Markt Willanzheim 324.319 € Hüttenheim

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung und Nutzungsänderung Altenbuch 590.000 € MIL Altenbuch der Schule Altenbuch zum Rathaus

Schulverbände der Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Lkr. Amorbach Volksschulen Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule 526.760 € 460.915 € Art. 10 FAG 4.200.000 € 1.871.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau MIL Amorbach Amorbach Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Amorbach Stadt Amorbach 1.385.000 € 425.600 € MIL Stadt Amorbach Energetische Sanierung des Lkr. Amorbach Stadt Amorbach Dorfgemeinschaftshauses im alten 105.645 € 92.400 € MIL Schulgebäude in Reichartshausen Evang.-Lutherische Energetische Sanierung der evangelischen Lkr. Amorbach Kirchengemeinde Kindertageseinrichtung und Begegnungsstätte 103.000 € MIL Amorbach (Gemeindezentrum) in Amorbach Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Bürgstadt Markt Bürgstadt 139.300 € 121.800 € MIL "Bürgstadter Rasselbande" Lkr. Energetische Sanierung der Grund- und Bürgstadt Markt Bürgstadt 1.090.100 € MIL Hauptschule mit Sporthalle in Bürgstadt Lkr. Energetische Sanierung der Grund- und Bürgstadt Markt Bürgstadt 992.100 € 868.100 € MIL Hauptschule in Bürgstadt Lkr. Energetische Sanierung der Grund- und Bürgstadt Markt Bürgstadt 360.300 € MIL Hauptschule (BT 3) in Bürgstadt Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses in Bürgstadt Markt Bürgstadt 136.500 € MIL Bürgstadt Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses der Collenberg 643.790 € 229.425 € MIL Collenberg Gemeinde Collenberg Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens Eichenbühl 218.603 € 191.270 € Art. 10 FAG 560.859 € 166.000 € genehmigt Umbau, Anfinanzierung 2012 MIL Eichenbühl "Sonnenschein" in Eichenbühl Staatliche Lebenshilfe Lkr. Neubau einer Tagesförderstätte für behinderte Investitionskostenförderung Elsenfeld Werkstätten e.V. 1.298.000 € 778.800 € offen Jahresförderprogramm 2012 MIL Menschen im Lkr. Miltenberg von Einrichtungen für Schmerlenbach Menschen mit Behinderung Lkr. Energetische Sanierung der gemeindlichen Elsenfeld Markt Elsenfeld 230.000 € 201.200 € MIL Bibliothek in Elsenfeld Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule und Elsenfeld Markt Elsenfeld 450.000 € MIL des Kindergartens im Ortsteil Rück Katholische Lkr. Kirchengemeinde Energetische Sanierung des Pfarr- und Elsenfeld 520.000 € MIL Christkönig und St. Jugendzentrums St. Gertraud in Elsenfeld Josef Elsenfeld Lkr. Stadt Erlenbach a. Energetische Sanierung der Barbarossa- Art. 10 FAG, Generalsanierung, Antrag in Erlenbach a. Main 1.747.380 € 1.528.900 € MIL Main Hauptschule in Erlenbach a. Main Vorbereitung, Gesamtkosten 8.000.000 € Energetische Sanierung der Barbarossa- Lkr. Stadt Erlenbach a. Art. 10 FAG, Generalsanierung, Antrag in Erlenbach a. Main Hauptschule in Erlenbach a. Main (Fenster 757.191 € MIL Main Vorbereitung, siehe oben erneuern) Lkr. Stadt Erlenbach a. Energetische Sanierung der Dr.-Vits- Erlenbach a. Main 1.684.572 € 1.468.900 € MIL Main Grundschule in Erlenbach a. Main Energetische Sanierung der Dr.-Vits- Lkr. Stadt Erlenbach a. Erlenbach a. Main Grundschule in Erlenbach a. Main, Bauabschnitt 675.544 € MIL Main 4 Lkr. Stadt Erlenbach a. Energetische Sanierung des Kindergartens Erlenbach a. Main 406.974 € 238.600 € MIL Main "Brückenstraße" in Erlenbach a. Main Energetische Sanierung (Dachsanierung) des Lkr. Erlenbach a. Main Landkreis Miltenberg Hermann-Staudinger-Gymnasiums in Erlenbach 410.000 € MIL a. Main Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Faulbach Gemeinde Faulbach 166.600 € 145.200 € MIL Faulbach Lkr. Schulverband Energetische Sanierung der Verbandsschule Faulbach 1.390.000 € 1.216.200 € Art. 10 FAG offen Generalsanierung, formloser Antrag liegt vor MIL Faulbach Grund- und Hauptschule in Faulbach Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Vereins- Jugend- Großwallstadt 1.018.000 € MIL Großwallstadt und Kulturhauses in Großwallstadt Lkr. Gemeinde Großwallstadt Breitbandausbau in der Gemeinde Großwallstadt 364.000 € MIL Großwallstadt Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 11 von 24 Lkr. Energetische Sanierung der Josef-Anton-Rohe- Hausen VG Kleinwallstadt 17.000 € MIL Grundschule in Hausen Energetische Sanierung der Bildungs- und Lkr. Hausen Gemeinde Hausen Begegnungseinrichtung im Anwesens 400.000 € MIL Quellenstraße 11 in Hausen Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Hausen Gemeinde Hausen 125.000 € MIL "Abenteuerland" Hausen Sanierung des Schulgebäudes mit Lkr. VG Kleinheubach - Kleinheubach Schulturnhalle an der Verbandsschule 2.475.000 € 1.557.600 € MIL Schulverband Kleinheubach

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Liebmann-Schule Kleinwallstadt 171.000 € MIL Kleinwallstadt für Sprachbehinderte im Gemeindeteil Hofstetten

Energetische Sanierung der als Bibliothek und 2. Bauabschnitt der Maßnahme "Wallstadter Lkr. Gemeinde von Vereinen und dem für Landwirtschaft Höfe", vorangemeldet für das Kleinwallstadt 860.000 € MIL Kleinwallstadt und Forsten genutzten Marktschule in Städtebauförderungsprogramm "Aktive Stadt- Kleinwallstadt und Ortsteilzentren" 2014 Energetische Sanierung des Verwaltungsbaus Lkr. Kleinwallstadt VG Kleinwallstadt der Josef-Anton-Rohe-Volksschule in 410.000 € 267.400 € MIL Kleinwallstadt Lkr. Klingenberg a. Stadt Klingenberg a. Energetische Sanierung des Rathauses in 822.647 € 528.500 € MIL Main Main Klingenberg a. Main Energetische Sanierung und Sanierung der Lkr. Gemeinde Leidersbach Flachdächer der Grund- und Hauptschule 1.095.502 € 928.600 € MIL Leidersbach Leidersbach Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Miltenberg Stadt Miltenberg 502.000 € 439.200 € MIL "Pusteblume" in Miltenberg Energetische Sanierung der Alten Volksschule Lkr. Miltenberg Stadt Miltenberg (VHS, KJG, Jugendheim, Wasserwacht) in 280.000 € MIL Miltenberg Lkr. Miltenberg Stadt Miltenberg Verbesserung der Radwegebinnenerschließung 581.000 € MIL

Lkr. Energetische Sanierung des Hauptgebäudes des Miltenberg Landkreis Miltenberg 1.035.000 € 905.600 € MIL Johannes-Butzbach-Gymnasiums in Miltenberg

Lkr. Energetische Sanierung des Jugendhauses St. Miltenberg Diözese Würzburg 80.000 € MIL Kilian in Miltenberg Lkr. Kindergartenverein Energetische Sanierung des Kindergartens St. Miltenberg 174.000 € Art. 10 FAG 645.698 € genehmigt Umbau / Erweiterung, Unbedenklichkeit MIL St. Josef Josef, Breitendiel Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des schulisch genutzten Mömlingen 250.000 € MIL Mömlingen Hallenbades in Mömlingen Errichtung einer Hackschnitzelheizanlage für die Lkr. Gemeinde Mömlingen Grundschule, Kindergarten und Rathaus in 1.500.000 € Art. 10 FAG 5.300.000 € 1.830.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau MIL Mömlingen Mömlingen Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Mönchberg Markt Mönchberg 2.000.000 € 846.300 € Art. 10 FAG 2.100.000 € 935.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt MIL Mönchberg mit Turnhalle Lkr. Energetische Sanierung des Pfarrhauses im Mönchberg Markt Mönchberg 202.000 € MIL Ortsteil Schmachtenberg Lkr. Neubau eines Fuß- und Radweges zwischen Mönchberg Markt Mönchberg 250.000 € MIL Mönchberg und Schmachtenberg Lkr. Gemeinde Energetische Modernisierung des Rathauses in Niedernberg 628.680 € 240.450 € MIL Niedernberg Niedernberg Lkr. Obernburg a. Stadt Obernburg a. Generalsanierung der Grund- und Hauptschule 3.219.942 € 2.455.900 € Art. 10 FAG 5.100.000 € 2.200.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt MIL Main Main Obernburg Lkr. Obernburg a. Stadt Obernburg a. Sanierung der Fassade und Fenster der Sport- 198.200 € MIL Main Main und Kulturhalle Eisenbach Energetische Sanierung der Schulsporthalle Lkr. Obernburg a. Landkreis Miltenberg (Einfachhalle) der Main-Limes-Realschule in 1.640.000 € 611.800 € MIL Main Obernburg Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses in Röllbach Gemeinde Röllbach 130.215 € 113.900 € MIL Röllbach Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Röllbach Gemeinde Röllbach 383.947 € 335.950 € MIL Röllbach Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule in Röllbach Gemeinde Röllbach 246.564 € MIL Röllbach Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses in Rüdenau Gemeinde Rüdenau 148.500 € MIL Rüdenau Schulverbände der Energetische Sanierung des Schulgebäudes in Lkr. Schneeberg Volksschulen Schneeberg der Grundschule Wolfram-von- 229.780 € MIL Amorbach Eschenbach Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 12 von 24 Lkr. Energetische Sanierung des Stadtprozelten Stadt Stadtprozelten 36.000 € MIL Gemeinschaftshauses in Neuenbuch Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Sulzbach a. Main Kirchenstiftung St. 130.126 € MIL "Spatzennest" in Sulzbach Margareta Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Sulzbach a. Main Kirchenstiftung St. 138.689 € MIL "Märchenland" in Sulzbach Margareta

Lkr. Markt Sulzbach a. Energetische Sanierung der Herigoyen- Sulzbach a. Main 1.065.448 € 932.200 € Art. 10 FAG offen Generalsanierung, formloser Antrag liegt vor MIL Main Volksschule Grund- und Hauptschule Sulzbach

Lkr. Markt Sulzbach a. Energetische Sanierung der schulisch genutzten Sulzbach a. Main 523.895 € 458.400 € MIL Main Dreifach-Sporthalle in Sulzbach Lkr. Markt Sulzbach a. Energetische Sanierung des Rathauses des Sulzbach a. Main 110.878 € MIL Main Marktes Sulzbach Lkr. Markt Sulzbach a. Energetische Sanierung des Bürgerhauses im Sulzbach a. Main 168.591 € 147.400 € MIL Main Ortsteil Soden Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Wörth a. Main Stadt Wörth a. Main 995.000 € 478.625 € Art. 10 FAG 1.154.400 € 387.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 MIL Triebstrasse in Wörth a. Main Caritasverband für Lkr. Energetische Sanierung der Theresienschule Wörth am Main den Landkreis 350.000 € MIL Wörth am Main Miltenberg Lkr. Landkreis Main- Energetische Dachsanierung Michael-Ignaz- Arnstein 800.000 € MSP Spessart Schmidt Realschule Arnstein Änderung Trägerschaft auf Stadt; Kombination Energetische Sanierung des Lkr. Schulverband mit FAG; Förderbereich IP 2009: energet. Arnstein Schulschwimmbades und der Schulturnhalle der 4.690.000 € 1.179.500 € Investitionspakt 2009 696.000 € 553.000 € genehmigt MSP Arnstein Modernisierung Turnhalle, GK 696.000 €, FS Max-Balles-Volksschule Arnstein 553.000 € Lkr. Schulverband Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Arnstein 3.000.000 € MSP Arnstein Max-Balles-Volksschule Arnstein Errichtung einer zentralen Heizungsanlage zur Verfeuerung fester Biomasse (Hackschnitzel und Lkr. Aura im Gemeinde Aura i. Pellets) mit Lagerraum für Hackgut zur 400.000 € MSP Sinngrund Sinngrund Versorgung der Volksschule, Turnhalle, Feuerwehrgerätehaus und der Alten Schule in Aura i. Sinngrund Energetische Sanierung des gemeindl. Lkr. Aura im Gemeinde Aura i. Gebäudes Schulstr. 3 (Gemeindekanzlei) in Aura 123.000 € MSP Sinngrund Sinngrund i. Sinngrund Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses der Birkenfeld 100.000 € MSP Birkenfeld Gemeinde Birkenfeld Energetische Sanierung der 2-fach Turnhalle mit Lkr. Burgsinn Markt Burgsinn Mehrzwecknutzung für den Schul- und 252.500 € MSP Breitensport in Burgsinn Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Erlenbach 120.000 € MSP Erlenbach Erlenbach

Lkr. Schulverein "Ich Energetische Sanierung des Napoleonhauses 40.000 € MSP helfe dir" e.V. (private Grund- und Hauptschule) in Esselbach

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Schulturnhalle der Esselbach 205.000 € Art. 10 FAG 1.095.000 € 550.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt MSP Esselbach Grundschule Esselbach Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses und der Esselbach 140.000 € MSP Esselbach Grundschule Esselbach Lkr. Schulverein "Ich Energetische Modernisierung der privaten Esselbach 707.000 € MSP helfe dir" e.V. Grund- und Hauptschule Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Eußenheim 640.000 € MSP Eußenheim Aschfeld Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Schule und ehem. Eußenheim 335.000 € MSP Eußenheim Lehrerwohnhaus Bühler

Energetische Sanierung des als Lkr. Verwaltungsgebäude und zur Fellen Gemeinde Fellen 165.000 € MSP Nachmittagsbetreuung genutzten gemeindlichen Anwesens Hauptstraße 24 in Fellen

Katholische Lkr. Kirchenstiftung St. Energetische Sanierung des Caritas- 533.600 € 416.500 € MSP Bartholomäus Kindergartens St. Josef in Frammersbach Frammersbach Lkr. Markt Energetische Sanierung der Heubergschule Frammersbach 1.158.500 € 1.013.700 € MSP Frammersbach Grund- und Hauptschule in Frammersbach Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 13 von 24 Lkr. Gemünden a. Stadt Gemünden a. Energetische Sanierung der Schulsporthalle der 399.000 € 349.125 € MSP Main Main Grund- und Hauptschule in Gemünden Lkr. Gemünden a. Stadt Gemünden a. Energetische Sanierung des Rathauses in 302.000 € MSP Main Main Gemünden a. Main Lkr. Gemünden a. Stadt Gemünden a. Energetische Sanierung der Grund- und 695.000 € MSP Main Main Hauptschule Gemünden Lkr. Gemünden a. Landkreis Main- Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage Leo- 65.000 € MSP Main Spessart Weismantel Förderzentrum Gemünden Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens St. Gössenheim 289.170 € MSP Gössenheim Radegundis Gössenheim Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses in Gemeinde Hafenlohr 120.000 € MSP Hafenlohr Lkr. Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Art. 10 FAG, Generalsanierung, formlose Hafenlohr Gemeinde Hafenlohr 800.000 € 569.600 € MSP Grundschule Hafenlohr Anfrage

Erneuerung der Heizungsanlage in der schulisch Lkr. Hasloch Gemeinde Hasloch genutzten Haseltalhalle mit Feuerwehrhaus und 500.000 € MSP Errichtung eines Nahwärmenetzes

Lkr. Landkreis Main- Dach-und Fassadendämmung Kreisbauhof Karlstadt 160.000 € MSP Spessart Karlstadt Lkr. Landkreis Main- Dach-und Fassadendämmung Jugendamt Karlstadt 170.000 € 148.750 € MSP Spessart Karlstadt Lkr. Landkreis Main- Verschattung der Dachglaskonstruktion Staatl. Karlstadt 60.000 € MSP Spessart Berufschule Main-Spessart Katholische Lkr. Energetische Sanierung der Karlstadt Kirchenstiftung 370.000 € Art. 10 FAG 539.206 € 201.000 € genehmigt Umbau / Erweiterung, Anfinanzierung 2012 MSP Kindertageseinrichtung im Ortsteil Wiesenfeld Wiesenfeld Lkr. Energetische Sanierung des Schulzentrums der Karlstadt Stadt Karlstadt 1.857.980 € 1.625.600 € MSP Stadt Karlstadt (Gebäudesanierung) Energetische Sanierung des Schulzentrums der Lkr. Karlstadt Stadt Karlstadt Stadt Karlstadt (Errichtung einer 1.170.000 € MSP Hackschnitzelanlage) Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Karlstadt Stadt Karlstadt 2.300.000 € 1.674.700 € MSP Stadt Karlstadt Lkr. Energetische Sanierung des Gemeindehauses Karsbach Gemeinde Karsbach 200.000 € Art. 10 FAG abgelehnt Schwellenwert nicht erreicht MSP mit dreigruppigen Kindergarten in Karsbach Lkr. Markt Energetische Sanierung des Kindergartens 180.000 € 114.450 € MSP Kreuzwertheim Röttbach ZV Schul- und Energetische Sanierung des Schulzentrums Lkr. Sportzentrum Art. 10 FAG, Generalsanierung, Antrag in Lohr a. Main Nägelsee (Erneuerung Dach, Fassade, Fenster, 5.000.000 € 4.375.000 € MSP Nägelsee Lohr am Vorbereitung, Gesamtkosten 37.000.000 € Heizungsanlage) Main ZV Schul- und Energetische Sanierung des Schulzentrums Lkr. Sportzentrum Art. 10 FAG, Generalsanierung, Antrag in Lohr a. Main Nägelsee im Innenbereich (Lichtmanagement 800.000 € MSP Nägelsee Lohr am Vorbereitung, siehe oben mit Tageslicht- und Präsenzkontrolle) Main

Lkr. Landkreis Main- Sanierung der Verglasung am Eingangsbereich Lohr a. Main 50.000 € MSP Spessart Staatl. Berufschule Main-Spessart in Lohr

Lkr. Landkreis Main- Ergänzung Sonnenschutz Verglasung St. Kilian- Lohr a. Main 45.000 € MSP Spessart Schule, Aussenstelle Lohr Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Erweiterung , Generalsanierung und Neubau Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main 990.000 € 509.700 € Art. 10 FAG 5.000.000 € 960.000 € genehmigt MSP (Grundschule) Lohr-Wombach Sporthalle, fertig gestellt Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main 2.250.000 € 1.191.700 € MSP (Grundschule) Lohr-Sendelbach Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Lohr- Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main 157.000 € 137.375 € MSP Sendelbach Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main 202.000 € MSP (Grundschule) Lohr-Sackenbach Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Lohr- Generalsanierung / Erweiterung, Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main 184.750 € 140.700 € Art. 10 FAG 1.068.481 € 168.000 € genehmigt MSP Steinbach Anfinanzierung 2012 Energetische Sanierung des als Kultur- und Lkr. Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main Bildungszentrum genutzten Alten Rathauses in 125.000 € 109.300 € MSP Lohr a. Main Energetische Sanierung des Lkr. Marktheidenfeld VG Marktheidenfeld Verwaltungsgebäudes (Anbau) der 1.700.000 € MSP Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Lkr. Landkreis Main- Energetische Sanierung Staatliche Realschule Marktheidenfeld 295.000 € MSP Spessart Marktheidenfeld/ Ersatz des Heizkessels Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 14 von 24 Energetische Sanierung Balthasar-Neumann- Lkr. Landkreis Main- Marktheidenfeld Gymnasium, Staatl. Realschule, Main-Spessart 25.000 € MSP Spessart Halle Marktheidenfeld Umstellung auf Nutzung erneuerbarer Lkr. Landkreis Main- Marktheidenfeld Energieträger, Klinikum Main-Spesssart 331.000 € MSP Spessart Gesundheitspark Marktheidenfeld Energetische Sanierung des Schulgebäudes 23 Lkr. Hauptschulverband Marktheidenfeld Klassige Schule der Hauptschule 600.000 € MSP Marktheidenfeld Marktheidenfeld Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Neuendorf 120.000 € 56.900 € MSP Neuendorf Neuendorf Lkr. Gemeinde Neustadt Sanierung und Umbau des alten Schulgebäudes Neustadt a. Main 450.000 € MSP a. Main zum zukünftigen Rathaus Energetische Sanierung und Lkr. Obersinn Markt Obersinn Renovierungsmaßnahmen an der 600.000 € MSP Dorfgemeinschaftshalle Obersinn Errichtung einer zentralen Heizungsanlage zur Lkr. Obersinn Markt Obersinn Verfeuerung fester Biomasse (Hackschnitzel) mit 500.000 € MSP Lagerraum für Hackgut Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule mit Partenstein 825.670 € MSP Partenstein Schulturnhalle in Partenstein Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses der Rechtenbach 45.000 € MSP Rechtenbach Gemeinde Rechtenbach Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Bürgerhauses Rechtenbach 65.000 € MSP Rechtenbach (ehem. Schule) in Rechtenbach Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Roden Gemeinde Roden 120.000 € MSP Gemeinde Roden

Lkr. Energetische Sanierung des Roden Gemeinde Roden 80.000 € MSP Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Ansbach

Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Rothenfels Stadt Rothenfels 143.000 € MSP Stadt Rothenfels Vereinigung der Energetische Sanierung der Burg Rothenfels, Lkr. Rothenfels Freunde von Burg Keller im Ostpalas der Innenburg 505.000 € MSP Rothenfels e.V. (Heimvolkshochschule) in Rothenfels Vereinigung der Lkr. Energetische Sanierung der Burg Rothenfels, Rothenfels Freunde von Burg 890.000 € MSP Süd- und Westteil der Innenburg in Rothenfels Rothenfels e.V.

Lkr. Sanierung der Gasse/Treppe Fl.-Nr. 100 Rothenfels Stadt Rothenfels 115.000 € 69.000 € MSP zwischen Hauptstraße 73 und 75 in Rothenfels

Sanierung der Gasse/Treppe Hauptstraße/Obere Lkr. Rothenfels Stadt Rothenfels Gasse zwischen Hauptstraße 47 und 41 in 31.000 € MSP Rothenfels Errichtung einer Pelletheizungsanlage zur Lkr. Gemeinde Versorgung verschiedener gemeindlicher 150.000 € MSP Schollbrunn Gebäude Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Bauhofs der Schollbrunn 60.000 € MSP Schollbrunn Gemeinde Schollbrunn Lkr. Energetische Sanierung des Steinfeld Gemeinde Steinfeld 30.000 € MSP Dorfgemeinschaftshauses in Steinfeld Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Triefenstein Markt Triefenstein 140.596 € Art. 10 FAG 239.752 € genehmigt Generalsanierung, Unbedenklichkeit MSP Trennfeld Energetische Sanierung des schulisch genutzten Lkr. Triefenstein Markt Triefenstein Sportzentrums (Hallenbad und Turnhalle) in 2.609.617 € MSP Lengfurt Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Generalsanierung, Antrag geprüft, Triefenstein Markt Triefenstein 2.159.900 € 1.255.100 € Art. 10 FAG 3.600.000 € 1.500.000 € genehmigt MSP Grundschule Triefenstein Anfinanzierung 2013 Lkr. Energetische Sanierung des gemeindlichen Gemeinde Wiesthal 836.837 € MSP Bauhofs in Wiesthal Lkr. Schulverband Energetische Modernisierung der Hauptschule 1.300.000 € 1.137.500 € MSP Zellingen Zellingen Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens St. Zellingen Kirchenstiftung 15.400 € MSP Laurentius im Ortsteil Retzbach Retzbach Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Lkr. Bad Königshofen Schulverband Grundschule in Bad Königshofen i.Gr., OT 391.080 € NES i. Gr. Untereßfeld Untereßfeld Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 15 von 24

Energetische Sanierung des Lkr. Bad Königshofen VG Bad Verwaltungsgebäudes der 184.695 € NES i. Gr. Königshofen i.Gr. Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i.Gr.

Katholischer Lkr. Bad Königshofen Energetische Sanierung des Kindergartens im Kindergartenverein 40.000 € NES i. Gr. Ortsteil Merkershausen Merkershausen Stiftung Lkr. Bad Neustadt a.d. Energetische Sanierung der Bildungsstätte Weltkulturerbe der 1.560.896 € NES Saale Schloss Löwenhain (Haupthaus) in Bad Neustadt Weisheitslehren Stiftung Lkr. Bad Neustadt a.d. Energetische Sanierung des Schwesternhauses Weltkulturerbe der 200.050 € NES Saale des Schlosses Löwenhain in Bad Neustadt Weisheitslehren Stiftung Energetische Sanierung des Lkr. Bad Neustadt a.d. Weltkulturerbe der Mehrzweckgebäudes des Schlosses Löwenhain 1.392.000 € NES Saale Weisheitslehren in Bad Neustadt Lkr. Bad Neustadt a.d. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung der Berufsschule Jakob- 4.650.000 € 4.068.700 € Art. 10 FAG 6.400.000 € 3.000.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau NES Saale Grabfeld Preh-Schule in Bad Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung der Staatlichen 780.000 € NES Saale Grabfeld Wirtschaftsschule Bad Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung der Fachoberschule 200.000 € 175.000 € NES Saale Grabfeld (Altbau) Bad Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung des Rhön-Gymnasiums 2.200.000 € 1.925.000 € Art. 10 FAG 12.000.000 € 5.500.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau NES Saale Grabfeld in Bad Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Hochwasserschutz für den Hühnergraben in der 433.000 € NES Saale a.d. Saale Gemarkung Neuhaus Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Energetische Sanierung des Städtischen 1.200.997 € 746.100 € NES Saale a.d. Saale Kindergartens im Stadtteil Brendlorenzen Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Energetische Sanierung der Grundschule im Ersatzneubau, Antrag geprüft, Anfinanzierung 112.000 € Art. 10 FAG 4.100.000 € 1.400.000 € genehmigt NES Saale a.d. Saale Stadtteil Brendlorenzen 2014 Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Energetische Sanierung des Gemeindehauses 324.800 € NES Saale a.d. Saale im Stadtteil Mühlbach Energetische Sanierung mit Umbau und Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Erweiterung des Verwaltungsgebäudes 1.365.082 € NES Saale a.d. Saale Eigenbetriebe Stadtwerke Bad Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Energetische Sanierung der Hauptschule Bad 481.331 € NES Saale a.d. Saale Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Energetische Sanierung des Städtischen 1.385.215 € 556.500 € NES Saale a.d. Saale Kindergartens im Stadtteil Mühlbach Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit am Alten 50.000 € NES Saale a.d. Saale Amtshaus in Bad Neustadt a.d. Saale

Lkr. Bad Neustadt a.d. Rhön-Saale-Klinik Ausrüstung der vorhandenen Isolierglasscheiben 71.400 € NES Saale Bad Neustadt mit einer Sonnenschutzfolie

Lkr. Bad Neustadt a.d. Rhön-Saale-Klinik Umbau und Modernisierung der 329.808 € NES Saale Bad Neustadt Patientenzimmer im Gebäudeteil VI Lkr. Bad Neustadt a.d. Rhön-Saale-Klinik Errichtung einer Photovoltaikanlage in der Rhön- 289.170 € 253.024 € NES Saale Bad Neustadt Saale-Klinik Bad Neustadt Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Verlegung des Dolzbachseitengrabens in der 513.000 € NES Saale a.d. Saale Gemarkung Brendlorenzen Caritasverband für Lkr. Energetische Sanierung des Bischof Stangl Bastheim die Diözese 381.500 € NES Haus des Heimathofs Simonshof in Bastheim Würzburg e.V. Caritasverband für Energetische Sanierung der Häuser Brunohaus Lkr. Bastheim die Diözese und Robert Kümmert Haus des Heimathofs 218.600 € NES Würzburg e.V. Simonshof in Bastheim Lkr. Erwerb und Sanierung des sog. "Eiskellers" im Bastheim Gemeinde Bastheim 60.000 € NES Gemeindeteil Wechterswinkel Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Bastheim Gemeinde Bastheim 78.800 € Art. 10 FAG 619.588 € genehmigt Generalsanierung, Unbedenklichkeit NES Bastheim Energetische Modernisierung der Schulturnhalle Lkr. Stadt Bischofsheim Bischofsheim der Kreuzberg-Volksschule in Bischofsheim a.d. 572.000 € 500.500 € NES a.d. Rhön Rhön Errichtung einer Mehrzweckhalle (Einfachsporthalle) und Schaffung von Lkr. Schullandheimwerk Bischofsheim Praktikumsräumen für die stationäre 1.465.000 € NES Unterfranken e.V. Wasserschule Unterfranken im Schullandheim Bauersberg Lkr. Energetische Sanierung des Schullandheimes Bischofsheim Stadt Schweinfurt 380.000 € NES Bauersberg in Bischofsheim/Rhön Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 16 von 24 Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Burglauer Gemeinde Burglauer 110.000 € NES Gemeinde Burglauer ZV Fränkisches Lkr. Energetische Sanierung der Infrastruktur des Fladungen Freilandmuseum 470.350 € NES Fränkischen Freilandmuseums Fladungen Fladungen Energetische Sanierung des als Lkr. Gemeinde Großbardorf Verwaltungsgebäude genutzten Alten 6.500 € NES Großbardorf Schulhauses in Großbardorf Lkr. Energetische Sanierung des Jugendhauses Hausen Diözese Würzburg 890.000 € NES Thüringer Hütte in Hausen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Mehrzweckhalle in Hendungen 80.000 € NES Hendungen Hendungen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Privatschule und Hendungen 250.000 € NES Hendungen des Privatkindergartens in Hendungen Lkr. Energetische Sanierung des Kultur- und Herbstadt Gemeinde Herbstadt 92.921 € NES Gemeinschaftshauses in Herbstadt Lkr. Heustreu Gemeinde Heustreu Energetische Sanierung der Festhalle Heustreu 370.000 € NES Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Heustreu Gemeinde Heustreu 385.000 € NES Heustreu Energetische Sanierung der Kultur- und Lkr. Gemeinde Höchheim Gemeinschaftsräume in der "Alten Schule" im 224.000 € NES Höchheim OT Gollmuthhausen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Hohenroth 366.910 € NES Hohenroth Gemeinschaftshauses Windshausen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Bürgerhauses Hohenroth 93.006 € NES Hohenroth Hohenroth Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der "Alten Schule" in Hohenroth 195.054 € NES Hohenroth Leutershausen Lkr. Schulverband Energetische Sanierung der Verbandsschule Hohenroth 1.856.000 € NES Hohenroth Hohenroth

Lkr. Gemeinde Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens Hohenroth NES Hohenroth Erdmannstal in Hohenroth-Windshausen

Lkr. Energetische Sanierung des Haus des Gastes Hollstadt Gemeinde Hollstadt 350.000 € NES im Ortsteil Wargolshausen Lkr. schulischer Anteil, Antrag geprüft, Hollstadt Gemeinde Hollstadt Neubau einer Mehrzweckhalle in Hollstadt 1.920.000 € Art. 10 FAG 1.900.000 € 500.000 € genehmigt NES Anfinanzierung 2013 Lkr. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung der Berufsschule Mellrichstadt 1.628.000 € 1.424.500 € NES Grabfeld Mellrichstadt Lkr. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung der Mellrichstadt 500.000 € NES Grabfeld Personalwohnhäuser in Mellrichstadt Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Niederlauer Kirchengemeinde 447.500 € 252.000 € NES Niederlauer Niederlauer Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Pfarrhauses in Niederlauer Pfarrpfründestiftung 208.300 € NES Niederlauer Niederlauer Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Niederlauer 161.124 € NES Niederlauer Niederlauer

Lkr. Nordheim v.d. Gemeinde Nordheim Generalsanierung des Rathauses in Nordheim Städtebauförderung Generalsanierung und Umnutzung in ein 885.000 € 862.400 € 440.000 € genehmigt NES Rhön v.d. Rhön v.d. Rhön Bayerisches Programm Kommunikationszentrum, Buvorhaben laufend

Lkr. Energetische Sanierung des Bürgerhauses im Oberelsbach Markt Oberelsbach 310.000 € 271.200 € NES Ortsteil Sondernau Lkr. Energetische Sanierung der Rhönhalle Oberelsbach Markt Oberelsbach 115.000 € 96.200 € NES Unterelsbach

Energetische Sanierung der Grund-, Haupt- und Lkr. Ostheim v.d. Stadt Ostheim v.d. Sonderpädagogischen Schule in Ostheim v.d. 683.000 € NES Rhön Rhön Rhön (Bau einer Hackschnitzelheizanlage)

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses der Rödelmaier 230.000 € NES Rödelmaier Gemeinde Rödelmaier Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Sandberg Gemeinde Sandberg 1.468.140 € 1.284.623 € NES Sandberg und Montessorischule Sandberg Lkr. Schönau a.d. Gemeinde Schönau Energetische Sanierung des Kindergartens in 245.000 € 202.600 € NES Brend a.d. Brend Schönau a.d. Brend Lkr. Schönau a.d. Gemeinde Schönau Energetische Sanierung des Bürgerhauses in 150.000 € NES Brend a.d. Brend Burgwallbach Lkr. Schönau a.d. Gemeinde Schönau Energetische Sanierung des Gemeindehauses in 215.000 € NES Brend a.d. Brend Schönau a.d. Brend Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 17 von 24

Lkr. Schönau a.d. Gemeinde Schönau Energetische Sanierung des schulisch genutzten 190.000 € NES Brend a.d. Brend Schwimmbades in Schönau a.d. Brend

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Mehrzweckhalle in Strahlungen 411.820 € NES Strahlungen Strahlungen Energetische Sanierung der Kulturräume mit Lkr. Gemeinde Sulzdorf Sulzdorf a.d.L. Bürgermeisterzimmer in Sulzdorf a.d.L., OT 80.334 € NES a.d.L. Sternberg Lkr. Energetische Sanierung des Gemeindehauses Trappstadt Markt Trappstadt 121.150 € NES mit Gemeinschaftsraum in Trappstadt Lkr. Energetische Sanierung des Rat- und Trappstadt Markt Trappstadt 385.000 € NES Kulturhauses in Trappstadt Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Unsleben Gemeinde Unsleben 62.000 € NES Unsleben Gemeinde Lkr. Wülfershausen a. Energetische Sanierung der Gemeindekanzlei in Wülfershausen a. d. 131.000 € NES d. Saale Wülfershausen a. d. Saale Saale Gemeinde Lkr. Wülfershausen a. Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Wülfershausen a. d. 353.500 € NES d. Saale Grundschule Wülfershausen a. d. Saale Saale Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Hauptschule Generalsanierung Sporthalle, Antrag geprüft, Bergrheinfeld 3.100.000 € 2.177.300 € Art. 10 FAG 1.068.000 € 560.000 € genehmigt SW Bergrheinfeld Holderhecke in Bergrheinfeld Anfinanzierung 2014 Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens in Dittelbrunn 740.537 € 478.800 € SW Dittelbrunn Pfändhausen

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der schulisch genutzten Dittelbrunn 3.778.000 € 1.583.700 € SW Dittelbrunn Schwimmhalle und Turnhalle in Dittelbrunn

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Schulzentrums Dittelbrunn 1.932.613 € SW Dittelbrunn Hambach mit Schulturnhalle Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Gebäudes B der Dittelbrunn 2.001.401 € 1.575.700 € SW Dittelbrunn Grund- und Hauptschule Dittelbrunn Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Euerbach Gemeinde Euerbach 3.000.000 € Art. 10 FAG 3.100.000 € 1.320.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt SW Euerbach mit Sporthalle Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Schulsporthalle der Geldersheim 332.724 € 291.130 € Art. 10 FAG 4.022.000 € 1.370.000 € genehmigt Generalsanierung (mit Schule), fertig gestellt SW Geldersheim Grundschule Geldersheim Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule in Generalsanierung, fertig gestellt, siehe oben Geldersheim 866.320 € 775.530 € Art. 10 FAG s.o. s.o. genehmigt SW Geldersheim Geldersheim Schulsporthalle Energetische Sanierung der Staatlichen Lkr. Landkreis Generalsanierung, in Bau, Anfinanzierung Gerolzhofen Realschule Ludwig-Derleth-Schule in 5.600.000 € 3.205.200 € Art. 10 FAG 9.300.000 € 3.570.000 € genehmigt SW Schweinfurt 2013 Gerolzhofen Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kinderhauses St. Gerolzhofen Kirchenstiftung 1.950.000 € Art. 10 FAG 1.568.664 € 415.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2013 SW Regiswind in Gerolzhofen Gerolzhofen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Großturnhalle und Gochsheim 3.200.000 € Art. 10 FAG 2.600.000 € 756.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau SW Gochsheim Hallenbad der Verbandschule Gochsheim Umgestaltung des Obergeschosses und Einbau Lkr. Gemeinde Gochsheim einer WC-Anlage und eines Aufzuges im 93.000 € 16.800 € SW Gochsheim Historischen Rathaus Gochsheim Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Kolitzheim 85.700 € SW Kolitzheim Herlheim Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Alten Rathauses in Kolitzheim 225.930 € 186.900 € SW Kolitzheim Kolitzheim Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Lülsfeld Gemeinde Lülsfeld 581.000 € SW Schallfeld Lkr. Michelau i. Gemeinde Michelau Energetische Sanierung der Grundschule Am 462.100 € SW Steigerwald i. Steigerwald Zabelstein in Michelau

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses (Altbau - Niederwerrn 462.821 € 181.300 € SW Niederwerrn ehemals jüdische Schule) in Niederwerrn

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der schulisch genutzten Poppenhausen 810.000 € 708.700 € Art. 10 FAG 7.600.000 € 2.850.000 € genehmigt Generalsanierung Schule, in Bau SW Poppenhausen Werntalhalle in Poppenhausen Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Röthlein Gemeinde Röthlein 114.500 € SW Röthlein Energetische Sanierung der Hauptschule Lkr. Gemeinde Schonungen Schonungen mit Schulschwimmbad und 1.821.771 € SW Schonungen Schulturnhalle Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Schwanfeld 425.800 € 372.600 € SW Schwanfeld Schwanfeld Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des gemeindlichen Schwanfeld 380.000 € SW Schwanfeld Bauhofs in Schwanfeld (Ersatzbau) Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 18 von 24 Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Schwebheim 2.944.780 € 1.353.450 € SW Schwebheim Schwebheim Lkr. Landkreis Energetische Sanierung der Heide-Schule zur Schwebheim 1.800.000 € 1.575.000 € SW Schweinfurt Lernförderung Schwebheim Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Sennfeld Gemeinde Sennfeld 398.500 € SW Sennfeld (Heizzentrale)

Lkr. Energetische Modernisierung und Sanierung der Stadtlauringen Markt Stadtlauringen 2.640.000 € 704.500 € SW Friedrich-Rückert-Volksschule in Stadtlauringen

Lkr. Errichtung eines Nahwärmenetzes am Stadtlauringen Markt Stadtlauringen 150.000 € SW Marktplatz in Stadtlauringen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Schulturnhalle mit Wasserlosen 650.000 € SW Wasserlosen Mehrzwecknutzung in Wasserlosen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses der Wasserlosen 230.000 € SW Wasserlosen Gemeinde Wasserlosen Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses in Wipfeld Gemeinde Wipfeld 13.780 € SW Wipfeld Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Alten Schulhauses Altertheim 1.032.000 € 428.400 € WÜ Altertheim zum Rathaus/ Bürgerhaus Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. Gemeinde Willi-Sauer-Halle in Bergtheim (Erneuerung der Generalsanierung, in Bau, Anfinanzierung Bergtheim 535.000 € Art. 10 FAG 3.900.000 € 465.000 € genehmigt WÜ Bergtheim Heizungs- und Lüftungsanlage mit Einbau einer 2013 Solaranlage)

Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. Gemeinde Willi-Sauer-Halle in Bergtheim (Erneuerung der Generalsanierung (siehe oben Maßnahmenteil Bergtheim 470.000 € Art. 10 FAG s.o. s.o. genehmigt WÜ Bergtheim Fenster, Dämmung der Außenhaut und Heizungsanlage), in Bau, Anfinanzierung 2013 Dachflächen am Nebengebäude)

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Bieberehren 223.000 € WÜ Bieberehren Bieberehren Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Bütthard Markt Bütthard 200.000 € WÜ Bütthard Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Eibelstadt Stadt Eibelstadt 506.000 € 442.800 € Art. 10 FAG offen Unterlagen liegen nicht prüffähig vor WÜ Eibelstadt Lkr. Sanierung des Gehsteigs im "Schulring" in Eibelstadt Stadt Eibelstadt 50.000 € WÜ Eibelstadt Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule mit Eibelstadt Stadt Eibelstadt 1.164.739 € 1.019.100 € WÜ Turnhalle Eibelstadt Lkr. Umbau der alten Schule in einen Kindergarten, Eisenheim Markt Eisenheim 609.050 € Art. 10 FAG 1.015.313 € 300.000 € genehmigt Umbau, abgeschlossen WÜ Bauabschnitt Energetische Sanierung

Lkr. St. Josefs-Stift Energetische Sanierung der Wohnheime Häuser Eisingen 2.925.934 € WÜ Eisingen e.V. 13 und 14 des St. Josefs-Stifts Eisingen

Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Eisingen Gemeinde Eisingen 1.565.600 € 1.319.500 € Art. 10 FAG 2.000.000 € offen Generalsanierung, Antrag unvollständig WÜ Eisingen Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Katholischen Eisingen Kirchenstiftung 520.000 € WÜ Kindergartens in Eisingen Eisingen Lkr. Energetische Sanierung der Verbandschule Estenfeld Gemeinde Estenfeld 1.681.000 € 1.332.450 € WÜ Estenfeld, Bauabschnitt Hauptschule Markt Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Frickenhausen Frickenhausen am 960.000 € WÜ Frickenhausen Main Markt Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Frickenhausen Frickenhausen am 250.000 € WÜ Frickenhausen Main Markt Lkr. Ausbau der Radwege Frickenhausen-Segnitz Frickenhausen Frickenhausen am 446.250 € WÜ und Frickenhausen-Ochsenfurt Main Markt Erweiterung des Kindergartens - Errichtung einer Lkr. Frickenhausen Frickenhausen am Kleinkindergruppe für den Kindergarten 300.000 € WÜ Main Frickenhausen Markt Lkr. Frickenhausen Frickenhausen am Breitbandförderung im Markt Frickenhausen WÜ Main Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Gebäudes der Gaukönigshofen 389.940 € 341.200 € WÜ Gaukönigshofen Grundschule Gaukönigshofen Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Lkr. Gelchsheim Markt Gelchsheim Sonderpädagogischen Einrichtung in 353.500 € WÜ Gelchsheim Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 19 von 24 Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Gerbrunn Gemeinde Gerbrunn 158.399 € WÜ Gemeinde Gerbrunn Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens in Geroldshausen 329.000 € 275.800 € WÜ Geroldshausen Geroldshausen Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. Gemeinde Geroldshausen Geroldshausen und Nutzungsänderung als 646.500 € WÜ Geroldshausen Rathaus Katholische Generalsanierung einer 1-gruppigen Lkr. Giebelstadt Kirchenstiftung Kinderkrippe und eines 1-gruppigen 348.000 € 274.400 € Art. 10 FAG abgelehnt finanzielle Lage Markt Giebelstadt WÜ Eßfeld Kindergartens in Giebelstadt, OT Eßfeld Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule in Art. 10 FAG, Generalsanierung, formlose Greußenheim 257.000 € 224.875 € WÜ Greußenheim Greußenheim Anfrage Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der schulisch genutzten Art. 10 FAG, Generalsanierung, formlose Greußenheim 192.000 € 168.000 € WÜ Greußenheim Turnhalle in Greußenheim Anfrage, siehe oben Schulgebäude Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Ignatius-Gropp- Güntersleben 2.035.000 € 1.644.300 € Art. 10 FAG 1.800.000 € 750.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt WÜ Güntersleben Grundschule Güntersleben Energetische Sanierung des Lkr. Verwaltungsgemeins Helmstadt Verwaltungsgebäudes der 508.000 € 327.500 € WÜ chaft Helmstadt Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Lkr. Energetische Sanierung des Altbaus der Hettstadt Gemeinde Hettstadt 335.600 € 293.600 € WÜ Grundschule Hettstadt Katholische Lkr. Höchberg Kirchenstiftung St. Sanierung des Kindergartens St. Norbert 1.600.000 € 472.500 € Art. 10 FAG, Ersatzneubau in Planung WÜ Norbert, Höchberg Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses des Höchberg Markt Höchberg 532.000 € WÜ Marktes Höchberg Lkr. Energetische Sanierung der Ernst-Keil-Schule Höchberg Markt Höchberg 995.320 € 870.905 € WÜ Grund- und Hauptschule in Höchberg Lkr. Energetische Sanierung des Schüler- und Höchberg Markt Höchberg 250.000 € WÜ Jugendtreffs im Mainlandzentrum Lkr. Energetische Sanierung der Heizzentrale im Höchberg Markt Höchberg 280.000 € WÜ Mainlandzentrum in Höchberg Lkr. Energetische Sanierung des Feuerwehrhauses Höchberg Markt Höchberg 300.000 € WÜ in Höchberg Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Bürgerheimes im Kirchheim 132.500 € WÜ Kirchheim Ortsteil Gaubüttelbrunn Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Jugendzentrums im Kirchheim 97.500 € WÜ Kirchheim Ortsteil Gaubüttelbrunn Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens St. Generalsanierung / Umbau, Anfinanzierung Kirchheim Kirchenstiftung 215.000 € 188.100 € Art. 10 FAG 920.162 € 260.000 € genehmigt WÜ Michael in Kirchheim 2013 Kirchheim Kirchenstiftung St. Energetische Sanierung der Lkr. Kirchheim Stephan Kindertageseinrichtung St. Anna-Haus im 82.500 € 72.190 € WÜ Gaubüttelbrunn Ortsteil Gaubüttelbrunn Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Kist Gemeinde Kist 261.500 € 228.812 € WÜ Gemeinde Kist Lkr. Energetische Sanierung der Schulturnhalle der Kist Gemeinde Kist 337.626 € WÜ Grundschule Kist Lkr. Kist Gemeinde Kist Dachsanierung an der Volksschule Kist 108.700 € WÜ Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Hauptschule Kleinrinderfeld 363.200 € Schule aufgelöst WÜ Kleinrinderfeld Kleinrinderfeld (Fassade) Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Hauptschule Kleinrinderfeld 298.400 € Schule aufgelöst WÜ Kleinrinderfeld Kleinrinderfeld (Dachsanierung) Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Hauptschule Kleinrinderfeld 231.342 € Schule aufgelöst WÜ Kleinrinderfeld Kleinrinderfeld (Heizungssanierung) Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses der Kürnach Gemeinde Kürnach 686.400 € 600.600 € WÜ Gemeinde Kürnach Technischer Hochwasserschutz durch Lkr. Gemeinde Margetshöchheim bewegliche Schutzelemente in den Bereichen 218.295 € WÜ Margetshöchheim Mainstraße / Zur Mainfähre Energetische Sanierung der Verbandsschule Lkr. Schulverband Margetshöchheim Grund- und Hauptschule mit Schulturnhalle in 1.668.153 € 1.459.634 € WÜ Margetshöchheim Margetshöchheim Lkr. Katholisches Energetische Sanierung der Neubrunn 300.903 € Art. 10 FAG, Ersatzneubau in Planung WÜ Pfarramt St. Georg Kindertageseinrichtung in Neubrunn Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Mehrzweckhalle Oberpleichfeld 400.000 € WÜ Oberpleichfeld (Sportheim) in Oberpleichfeld Lkr. Energetische Sanierung der Dreifachturnhalle Ochsenfurt Stadt Ochsenfurt 2.000.000 € 1.750.000 € Art. 10 FAG 4.300.000 € 1.300.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt WÜ der Grund- und Hauptschule Ochsenfurt Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 20 von 24 Lkr. Beschaffung eines Multifunktionsgerätes für die Ochsenfurt Stadt Ochsenfurt 6.000 € WÜ Hauptschule Ochsenfurt Lkr. Main-Klinik Neubau der Verwaltung der Main-Klinik in Art. 11 BayKrG, Ochsenfurt 3.959.011 € 1.382.000 € 3.998.320 € 1.400.000 € genehmigt abgeschlossen, war nur teilweise förderfähig WÜ Ochsenfurt gGmbH Ochsenfurt Regierungskontingent Lkr. Energetische Sanierung des Randersacker Markt Randersacker 19.000 € WÜ Feuerwehrgerätehauses in Randersacker Lkr. Energetische Sanierung des Rathauses in Randersacker Markt Randersacker 20.000 € WÜ Randersacker Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Randersacker Markt Randersacker 280.000 € WÜ Randersacker Lkr. Energetische Sanierung der schulisch genutzten Reichenberg Markt Reichenberg 431.500 € WÜ Mehrzweckhalle in Reichenberg Errichtung einer Hackschnitzelanlage für die Lkr. Reichenberg Markt Reichenberg Schule, den Kindergarten und die 511.087 € WÜ Mehrzweckhalle in Reichenberg Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Schulhauses Riedenheim 100.000 € WÜ Riedenheim Riedenheim der Grundschule Röttingen Energetische Sanierung des Schul- und Lkr. Rimpar Markt Rimpar Sportzentrums (Hauptschule mit 632.000 € WÜ Dreifachsporthalle) in Rimpar Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Rottendorf 145.000 € 126.880 € WÜ Rottendorf Rottendorf Lkr. Johannes-Verein Energetische Sanierung des Kindergartens "Am Rottendorf 800.000 € WÜ e.V. Rottendorf Marienheim" in Rottendorf Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens "Am Rottendorf 274.500 € WÜ Rottendorf Bremig" in Rottendorf Lkr. Energetische Generalsanierung des Röttingen Stadt Röttingen 383.000 € Art. 10 FAG 860.716 € 200.000 € genehmigt Generalsanierung, abgeschlossen WÜ dreigruppigen Kindergartens in Röttingen Lkr. Markt Energetische Sanierung des Rathauses des Sommerhausen 300.000 € 183.700 € WÜ Sommerhausen Marktes Sommerhausen Lkr. Markt Energetische Sanierung der Förderschule in Sommerhausen 726.000 € WÜ Sommerhausen Sommerhausen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses in Tauberrettersheim 179.000 € WÜ Tauberrettersheim Tauberrettersheim Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Theilheim Gemeinde Theilheim 773.983 € 677.230 € Art. 10 FAG 2.300.000 € 956.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt WÜ Theilheim Lkr. Gemeinde Neubau eines Gebäudes "Haus der Vereine" in Unterpleichfeld 1.288.000 € WÜ Unterpleichfeld Unterpleichfeld Energetische Sanierung des Lkr. Berufsförderungswer Veitshöchheim Berufsförderungswerkes mit Internat für Blinde 3.657.584 € WÜ k Würzburg gGmbH und Sehbehinderte in Veitshöchheim Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses der Veitshöchheim 3.348.968 € 1.140.300 € WÜ Veitshöchheim Gemeinde Veitshöchheim

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Eichendorffschule Veitshöchheim 9.090.000 € 4.487.700 € WÜ Veitshöchheim Grund- und Hauptschule in Veitshöchheim

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Vitusschule Veitshöchheim 1.646.310 € 738.200 € WÜ Veitshöchheim Grundschule Veitshöchheim

Katholische Lkr. Energetische Sanjerung des Katholischen Veitshöchheim Kirchenstiftung St. 895.745 € 421.700 € Art. 10 FAG 1.219.020 € 245.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2012 WÜ Kindergartens St. Bilhildis in Veitshöchheim Vitus Veitshöchheim

Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens St. Waldbrunn Kirchenstiftung 889.500 € Art. 10 FAG 1.479.274 € 380.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2010 WÜ Norbertus in Waldbrunn Waldbrunn

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Waldbrunn 875.000 € 697.725 € WÜ Waldbrunn Waldbrunn (Schulverband Eisingen-Waldbrunn)

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Rathauses der Waldbüttelbrunn 639.021 € 464.800 € WÜ Waldbüttelbrunn Gemeinde Waldbüttelbrunn Lkr. Sanierung des Gehsteigs Fuchsstadter Straße in Winterhausen Markt Winterhausen 100.000 € WÜ Winterhausen Lkr. Sanierung des Rathauses des Marktes Winterhausen Markt Winterhausen 211.714 € 106.000 € WÜ Winterhausen Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Winterhausen Markt Winterhausen 500.000 € WÜ Winterhausen

Lkr. Energetische Modernisierung der Gebäudehülle Zell a. Main Markt Zell a. Main 717.330 € WÜ der Zeller Volksschule (Antrag 1) Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 21 von 24 Energetische Modernisierung der Gebäudehülle Lkr. Zell a. Main Markt Zell a. Main und Energietechnik der Zeller Volksschule 963.270 € 814.400 € WÜ (Antrag 2) Klinik am Ziegelberg Ersatz der Heizungsanlage in der Klinik am St. AB Aschaffenburg Frauenklinik 75.000 € Ziegelberg Frauenklinik Aschaffenburg Aschaffenburg Staatliche Jahresförderprogramm 2009, Fürther Straße St.Josefs-Stift Erweiterung der noch zu errichtenden Investitionskostenförderung 4, abgerechnet, diese Erweiterung wurde St. AB Aschaffenburg 850.000 € 437.618 € 260.000 € genehmigt Eisingen e.V. Förderstätte in Aschaffenburg von Einrichtungen für zusammen mit dem im KP II geförderten 1. Menschen mit Behinderung Bauabschnitt errichtet Staatliche St.Josefs-Stift Errichtung einer Tagesförderstätte mit 12 Investitionskostenförderung St. AB Aschaffenburg 552.900 € 697.000 € 418.200 € genehmigt Jahresförderprogramm 2010 Eisingen e.V. Plätzen in Aschaffenburg, Josef-Dinges-Str. 1 von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in Durchführung, nur teilweise förderfähig, Klinikum Erweiterung der vollstationären Versorgung an Art. 11 BayKrG, St. AB Aschaffenburg 1.800.000 € 1.500.000 € 2.496.091 € 2.000.000 € genehmigt erhielt Höchstförderung aus Aschaffenburg der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Regierungskontingent Regierungskontingent Klinikum St. AB Aschaffenburg Erneuerung der medizinischen Druckluft 274.160 € Aschaffenburg Energetische Sanierung der Turnhalle und des St. AB Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Schwimmbades der Schönberg-Volksschule 4.938.152 € Aschaffenburg Energetische Sanierung der Fassade der St. AB Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg 980.000 € Art. 10 FAG 12.700.000 € 3.873.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Staatlichen Realschule Aschaffenburg Energetische Sanierung der ASB-Altstadt- St. AB Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg 449.000 € 392.800 € Kindertagesstätte in Aschaffenburg Energetische Sanierung der Erich-Kästner- St. AB Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg 325.000 € Grundschule in Aschaffenburg

Städtebauförderung Bund-Länder-Programm Neugestaltung des Schlossplatzes in St. AB Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg 1.800.000 € "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren", Aschaffenburg vorangemeldet für 2014 und 2015

Dillinger Energetische Sanierung der Franziskanerinnen St. AB Aschaffenburg Kindertageseinrichtung Antoniusheim in 106.559 € Provinzialat Aschaffenburg Bamberg Staatliche Stadt St.Josefs-Stift Neubau Wohnpflegeheim Josef-Dinges Str. 1 Investitionskostenförderung St. AB 3.038.000 € 3.327.000 € 1.996.200 € genehmigt Jahresförderprogramm 2010 Aschaffenburg Eisingen e.V. Aschaffenburg von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Private Energetische Sanierung des Schulgebäudes der St. SW Schweinfurt Wirtschaftsschule O. 45.000 € Privaten Wirtschaftsschule O. Pelzl Pelzl Schweinfurt

Private Energetische Sanierung des Daches der St. SW Schweinfurt Wirtschaftsschule O. 95.000 € Privaten Wirtschaftsschule O. Pelzl Schweinfurt Pelzl Schweinfurt

Neubau der Fuß- und Radwegeverbindung zwischen "Am Unteren Marienbach" und der St. SW Schweinfurt Stadt Schweinfurt 1.000.000 € 537.600 € "Gutermann-Promenade" mit Unterquerung (Steg) der Maxbrücke Kongregation der Energetische Sanierung des Kindergartens St. SW Schweinfurt Schwestern des 248.000 € "Maria Theresia" in Schweinfurt Erlösers Kongregation der Energetische Sanierung der Berufsfachschule St. SW Schweinfurt Schwestern des 451.000 € 394.600 € für Hauswirtschaft in Schweinfurt Erlösers

Leopoldina- Eerneuerung der Drucklufterzeugung im St. SW Schweinfurt 308.510 € Krankenhaus GmbH Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt

Energetische Modernisierung der Fenster im Leopoldina- St. SW Schweinfurt Hauptgebäude 8. Obergeschoss des Leopoldina- 210.000 € Krankenhaus GmbH Krankenhauses Schweinfurt Energetische Modernisierung der Nordfassade Leopoldina- St. SW Schweinfurt am Hauptgebäude des Leopoldina- 125.000 € Krankenhaus GmbH Krankenhauses Schweinfurt Energetische Modernisierung der Fassaden am Leopoldina- St. SW Schweinfurt Anbau auf der Nordseite des Leopoldina- 435.000 € Krankenhaus GmbH Krankenhauses Schweinfurt Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 22 von 24 Energetische Sanierung des Rathauses St. SW Schweinfurt Stadt Schweinfurt 2.095.450 € (Neubau) der Stadt Schweinfurt Energetische Sanierung der Grundschule St. SW Schweinfurt Stadt Schweinfurt 615.000 € 538.100 € Körnerschule in Schweinfurt Energetische Sanierung der Kerschensteiner St. SW Schweinfurt Stadt Schweinfurt 3.318.174 € 2.903.400 € Grundschule in Schweinfurt-Hochfeld Energetische Sanierung der Dreifach-Sporthalle St. SW Schweinfurt Stadt Schweinfurt des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in 1.915.000 € 1.675.600 € Art. 10 FAG 3.300.000 € 903.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Schweinfurt Krankenhaus St. Erneuerung der Fenster im Altbau des St. SW Schweinfurt 230.000 € Josef Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt Erneuerung der Wärmeerzeugung (Hochdruck- Leopoldina- Dampfkesselanlage und Pumpenwarmwasser- St. SW Schweinfurt 2.850.715 € Krankenhaus GmbH Kesselanlage) im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Einrichtung von 8 zusätzlichen Intermediate Care Leopoldina- und 4 zusätzlichen Stroke-Unit Betten mit St. SW Schweinfurt 1.172.977 € Krankenhaus GmbH Verlegung der bisherigen Dialyseeinheit im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Missionsärztliche St. WÜ Würzburg Erneuerung der Anlagen zur Kälteerzeugung 778.000 € 650.339 € Klink Kongregation der Energetische Sanierung der Kindereinrichtungen St. WÜ Würzburg 1.300.000 € Art. 10 FAG 1.054.658 € 278.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 Rita-Schwestern der Rita-Schwestern Energetische Modernisierung des Evang. Diakonisches Werk St. WÜ Würzburg Wohnstiftes St. Paul (Ersatzneubau) in 8.316.948 € Würzburg e.V. Würzburg/Heidingsfeld Stiftung Juliusspital St. WÜ Würzburg Optimierung der Kälteversorgung und Hydraulik 450.000 € Würzburg Flächenrecycling,Altlastensanierung, und St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg Altlastenforschung ehem. Lindner Grundstück 450.000 € 90.000 € Fl.Nr. 5504 Energetische Sanierung der Außenstelle des St. WÜ Würzburg Landkreis Würzburg Landratsamtes Würzburg in der Friesstraße 5 in 860.000 € 655.400 € Würzburg freiwillige staatliche Ursulinenkloster St- Energetische Maßnahmen am Gebäude St. WÜ Würzburg 1.476.354 € Zuwendung nach Art. 43 s. unten s. unten genehmigt siehe unten, Antrag für Ursulabau Ursula-Schule Marienbau der St.-Ursula-Schule in Würzburg BaySchFG freiwillige staatliche Generalsanierung der St. Ursula-Schule, Ursulinenkloster St- Energetische Maßnahmen am Gebäude St. WÜ Würzburg 2.929.013 € Zuwendung nach Art. 43 14.721.633 € 6.810.000 € genehmigt Förderbescheid 18.05.2012, zwf. Kosten Ursula-Schule Ursulabau der St.-Ursula-Schule in Würzburg BaySchFG 13.619.760 € Investitionskostenförderung Marienverein Energetische Sanierung der Tagesstätte der St. WÜ Würzburg 600.017 € von Einrichtungen für 600.616 € 180.000 € genehmigt Würzburg e.V. Maria-Stern-Schule in Würzburg behinderte Minderjährige Neugestaltung des Oberen Marktes mit St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 1.477.000 € 886.200 € Häckerbrunnen Skulpturenufer am Alten Kranen zum Alten St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 1.525.040 € 915.000 € Hafen Vorgespräche Röfe, noch kein Antrag, Sanierung, Attraktivierung und Energetische St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 3.000.000 € Gesamtkosten vsl. 11.000.000 €, Ertüchtigung CCW Bestand Fördersumme max. 5.500.000 €

St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg Multifunktionale Begegnungsstätte Frankenhalle 9.500.000 € 5.700.000 €

Energetische Sanierung der Schulsporthalle St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 165.000 € Heuchelhof Energetische Sanierung des Rathauskomplexes St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 570.000 € 498.800 € der Stadt Würzburg Energetische Sanierung des ehemaligen St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 120.000 € Rathauses Lengfeld Energetische Sanierung der Josef-Greising- St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 4.649.746 € 4.068.570 € Berufsschule Würzburg Energetische Sanierung des Siebold- St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 3.446.100 € 3.015.300 € Gymnasiums Würzburg Energetische Sanierung des Mozart-Schönborn- St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 6.984.776 € 6.111.700 € Gymnasiums in Würzburg Energetische Sanierung der Leonhard-Frank- St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 754.792 € 660.275 € Grundschule Rottenbauer

Energetische Sanierung der schulisch genutzten St. WÜ Würzburg Stadt Würzburg 1.053.000 € Mehrzweckhalle S.Oliver Arena in Würzburg Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 23 von 24

Kostenersatz Art. 34 Gesamtkosten 4.282.951 € (Schule und Heim) BaySchFG und Förderbreich Schule: förderfähig 1.540.000 €, Sanierung des Haus 6 des Blindeninstituts Blindeninstitutsstiftu Investitionskostenförderung Zuwendung 1.540.000 € St. WÜ Würzburg Würzburg (Schule, Tagesstätte und Wohnheim 3.000.000 € 4.282.951 € 2.215.900 € genehmigt ng Würzburg von Einrichtungen der Hilfe Forderbereich Behindertenhilfe: für behinderte Kinder und Jugendliche) für Kinder und Jugendliche Gesamtkosten: 2.253.000 €, Fördersumme mit Behinderung 675.900 €

Kolping Mainfranken Umbau und Generalsanierung des Kolping freiwillige staatliche - Katholische Energetische Sanierung des Kolping- Schüler- und Jugendwohnheimes, St. WÜ Würzburg 2.100.000 € Zuwendung nach Art. 43 3.199.655 € 1.379.000 € genehmigt Gesellenhausstiftun Jugendheimes in Würzburg Förderbescheid 16.05.2011, zwf. Kosten BaySchFG g Würzburg 2.758.822 €

Katholische Energetische Sanierung des Katholischen St. WÜ Würzburg Kirchenstiftung St. 40.817 € Kindergartens St. Albert in Würzburg Albert Beantragt ist eine umfassende Gesamtmaßnahme mit 2 Bauabschnitten, der Errichtung einer Hackschnitzel-Heizungsanlage Staatliche 1. BA ist im Jahresförderprogramm 2012 Mainfränkische einschl. Herstellung eines Hackschnitzelbunkers Investitionskostenförderung aufgenommen, die Errichtung der St. WÜ Würzburg 285.900 € k.A. k.A. offen Werkstätten GmbH für die spätere Modernisierung der WfbM von Einrichtungen für Hackschnitzel-Heizungsanlage erfolgt Ohmstraße (2. Bauabschnitt) Menschen mit Behinderung voraussichtlich im Rahmen des 2. Bauabschnitts, anteilige Kosten hierfür nicht bekannt Christlicher Verein Energetische Sanierung des CVJM- St. WÜ Würzburg Junger Menschen 220.000 € Jugendzentrums am Wilhelm-Schwinn-Platz 2 Würzburg e.V. Christlicher Verein Energetische Sanierung des Vereinshauses mit St. WÜ Würzburg Junger Menschen 140.000 € Wohnheim und 2 Sälen des CVJM Würzburg Würzburg e.V. Energetische Sanierung der Philipp-Melanchton- Diakonisches Werk St. WÜ Würzburg Schule Würzburg, Berufsfachschule für 1.085.000 € Würzburg e. V. Kinderpflege Energetische Sanierung der Privaten Schule für Diakonisches Werk St. WÜ Würzburg Kranke -Wichernschule- des Diakonischen 870.000 € Würzburg Werkes Würzburg e. V. Konjunkturpaket II, nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 2 19.12.2012 Seite 24 von 24 genehmigte anderweitige Anträge für im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 3 19.12.2012 Seite 1 von 6

87 Daten zu den Bewerbungen / Anträgen Konjunkturpaket II / Mai 2009 Anderweitige Förderanträge für im KP II abgelehnte Bewerbungen / Anträge A 3 A 6 A 7 A 9 A 12 S 5 Anfrage 1 Anfrage 2 Anfrage 3 Anfrage 4 Anfrage 5

mögliche anderweitiger anderweitiger anderweitiger anderweitiger beantragte anderweitiger Förderantrag Bemerkung / KVB Gemeinde Träger Maßnahme Fördersumme Förderantrag Förderantrag Förderantrag Förderantrag Gesamtkosten Begründung der Ablehnung B+L Förderprogramm Gesamtkosten Fördersumme Verfahrensstand

Städtebauförderung Bund- Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau Neugestaltung des Marktplatzes in Alzenau 450.772 € 237.000 € Länder-Programm "Aktive 1.300.000 € 448.800 € genehmigt Einweihung am 06.05.2012 Stadt- und Ortsteilzentren" Projektsteuerung im Rahmen der Städtebauförderung Bund- Lkr. AB Alzenau Stadt Alzenau städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen 70.000 € Länder-Programm "Aktive 60.000 € 18.000 € genehmigt Projektmanagement 2010 - 2012 Alzenau-Kernstadt Stadt- und Ortsteilzentren" Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Lkr. AB Bessenbach 2.728.000 € 1.977.500 € Art. 10 FAG 1.000.000 € 405.000 € genehmigt Generalsanierung nur Turnhalle, in Bau Bessenbach Bessenbach - Sanierung Altbau und Turnhalle Energetische Sanierung der Turnhalle Landkreis Lkr. AB Hösbach (Dreifachsporthalle) des Schul- und 562.000 € 491.700 € Art. 10 FAG 5.564.000 € 1.000.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Aschaffenburg Sportzentrums Hösbach Energetische Sanierung der Grundschule mit Gemeinde Karlstein Generalsanierung nur Turnhalle, Antrag Lkr. AB Karlstein a. Main Turnhalle und Lehrschwimmbecken in Karlstein 1.250.000 € 1.093.700 € Art. 10 FAG 1.900.000 € 600.000 € genehmigt a. Main geprüft, Anfinanzierung 2014 a. Main, OT Dettingen Hauptschulverband Energetische Sanierung der Grund- und Generalsanierung, Antrag geprüft, Lkr. AB Schöllkrippen 7.269.644 € 4.820.800 € Art. 10 FAG 5.180.000 € 2.200.000 € genehmigt Schöllkrippen Hauptschule mit 2 Sporthallen in Schöllkrippen Anfinanzierung 2013 Lkr. Energetische Sanierung der Wallburg Generalsanierung, fertig gestellt, Eltmann Landkreis Haßberge 2.374.000 € 2.077.200 € Art. 10 FAG 6.675.000 € 3.055.000 € genehmigt HAS Realschule in Eltmann Anfinanzierung 2013

Investitionsförderung von Kinder- und Einrichtungen der Lkr. Energetische Sanierung einer Wohngruppe der Eltmann Jugendhilfe St. Josef 300.000 € Erziehnungshilfe und der 404.243 € 30.000 € genehmigt HAS Kinder- und Jugendhilfe St. Josef in Eltmann Eltmann e.V. Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Lkr. Weiterentwicklung des Bettenhauses an den Art. 11 BayKrG, Jahres- Haßfurt Haßberg-Kliniken 4.325.000 € 2.414.000 € 7.567.410 € 2.608.300 € genehmigt in Durchführung HAS Haßberg-Kliniken Haus Haßfurt Krankenhausbauprogramm Instandsetzung und Erweiterung der St. Städtebauförderung Bund- Lkr. Haßfurt Stadt Haßfurt Michaelskapelle zur Nutzung für Ausstellungs-, 774.000 € 300.000 € Länder-Programm "Aktive 665.000 € 306.800 € genehmigt HAS Dokumentations- und Museumszwecke Stadt- und Ortsteilzentren" Katholische Kirchenstiftung "St. Lkr. Energetische Sanierung des Katholischen Hofheim i. UFr. Johannes der 618.797 € Art. 10 FAG 991.800 € 340.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2012 HAS Kindergartens "St. Josef" in Hofheim i.UFr. Täufer" Hofheim i. UFr. Städtebauförderung Bund- Lkr. Instandsetzung und Umbau des Ehemaligen Hofheim i. UFr. Stadt Hofheim i.UFr. 480.000 € 420.000 € Länder-Programm "Kleinere 1.463.400 € 828.000 € genehmigt Fertigstellung November 2012 HAS Rentamtes zum Integrativen Bürgerzentrum Städte und Gemeinden" Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Katholischen Sand a. Main Kirchenstiftung Sand 285.000 € Art. 10 FAG 837.165 € 211.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 HAS Kindergartens "St. Nikolaus" in Sand a. Main a. Main Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule Untermerzbach 710.000 € Art. 10 FAG 1.217.000 € 330.000 € genehmigt Generalsanierung, fast fertig gestellt HAS Untermerzbach Untermerzbach Stadt Bad Generalinstandsetzung des Altbaus der Lkr. KG Bad Brückenau 2.103.071 € 910.700 € Art. 10 FAG 3.600.000 € 1.818.000 € genehmigt Ersatzneubau, fast fertig gestellt Brückenau Grundschule in Bad Brückenau St. Elisabethen Energetische Sanierung des Kindergartens Antrag noch nicht bewilligt, Zustimmung zum Lkr. KG Bad Kissingen 122.481 € Art. 10 FAG 456.709 € 160.000 € genehmigt Verein Maria Stern in Bad Kissingen-Hausen vorzeitigen Maßnamenbeginn Katholische Energetische Sanierung des Kindergartens im Lkr. KG Burkardroth Kirchenstiftung 369.000 € 225.700 € Art. 10 FAG 981.232 € 300.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 Ortsteil Lauter Lauter Katholische Energetische Sanierung der Kindertagesstätte Lkr. KG Burkardroth Kirchenstiftung 248.000 € Art. 10 FAG 864.082 € 255.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 im Ortsteil Stangenroth Stangenroth Energetische Sanierung der Einhard-Volksschule Lkr. KG Euerdorf VG Euerdorf 2.776.340 € 1.952.650 € Art. 10 FAG 1.854.000 € 770.000 € genehmigt Generalsanierung, Baubeginn 2013 in Euerdorf Gemeinde Energetische Sanierung des Schulgebäudes Lkr. KG Wartmannsroth 198.554 € 173.730 € Art. 10 FAG 218.000 € 120.000 € genehmigt Erweiterung, fertig gestellt Wartmannsroth (Altbauteil) der Grundschule Dittlofsroda Gemeinde Energetische Sanierung der Volksschule (Grund- Lkr. KT Buchbrunn 727.595 € Art. 10 FAG 373.000 € 155.000 € genehmigt Erweiterung und Umbau, fertig gestellt Buchbrunn und Hauptschule) Buchbrunn Energetische Sanierung der als Städtebauförderung Bund- Verwaltungsgebäude der Länder-Programm Lkr. KT Iphofen Stadt Iphofen 849.128 € 393.100 € 6.240.000 € 880.000 € genehmigt Zustimmung zum Maßnahmenbeginn erteilt Verwaltungsgemeinschaft Iphofen genutzten "Städtebaulicher Alten Schule in Iphofen Denkmalschutz" genehmigte anderweitige Anträge für im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 3 19.12.2012 Seite 2 von 6 Energetische Modernisierung der Fassade an Lkr. KT Kitzingen Landkreis Kitzingen der schulisch genutzten Doppelsporthalle 580.000 € 507.500 € Art. 10 FAG 1.800.000 € 760.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Mühlberggebiet in Kitzingen Erneuerung des Notstromaggregats und der Art. 11 BayKrG, abgeschlossen, tatsächliche Fördersumme Lkr. KT Kitzingen Klinik Kitzinger Land 410.107 € 289.000 € 319.512 € 319.000 € genehmigt Niederspannungshauptverteilungen Regierungskontingent 288.522 €, da Verringerung der Kosten Katholische Energetische Sanierung des katholischen Lkr. KT Kitzingen Kirchenstiftung St. 346.656 € Art. 10 FAG 813.380 € 227.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 Kindergartens St. Elisabeth in Kitzingen Johannes Kitzingen Evang.-Luth. Energetische Sanierung des Evang. Lkr. KT Mainstockheim Kirchengemeinde 325.000 € Art. 10 FAG 799.668 € 245.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 Kindergartens Mainstockheim Mainstockheim Energetische Modernisierung der Heizung am Generalsanierung, in Bau, Anfinanzierung Lkr. KT Marktbreit Landkreis Kitzingen 1.050.000 € Art. 10 FAG 13.700.000 € 5.500.000 € genehmigt Staatlichen Gymnasium Marktbreit 2013 Städtebauförderung Bund- Energetische Sanierung des Jugenzentrums Länder-Programm Lkr. KT Marktbreit Stadt Marktbreit 510.000 € 2.054.000 € 250.000 € genehmigt bewilligt 09.03.2010, in Bau (ehemaliges E-Werk) in Marktbreit "Städtebaulicher Denkmalschutz" Katholische Energetische Sanierung des katholischen Lkr. KT Nordheim/lkr. KT Kirchenstiftung St. 811.300 € Art. 10 FAG 703.094 € 240.000 € genehmigt Anfinanzierung 2010, VN liegt vor Kindergartens in Nordheim Laurentius Energetische Sanierung der Volksschule (Grund- Ersatzneubau, Antrag geprüft, Anfinanzierung Lkr. KT Prichsenstadt Stadt Prichsenstadt 1.663.254 € 1.455.400 € Art. 10 FAG 3.900.000 € 1.345.000 € genehmigt und Hauptschule) in Prichsenstadt 2013 Evang-Luth. Energetische Sanierung des Kindergartens der Lkr. KT Rüdenhausen Kirchengemeinde 125.000 € Art. 10 FAG 310.518 € 75.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 evang.-luth. Kirchengemeinde Rüdenhausen Rüdenhausen Breitbandversorgung für den Ortsteil Düllstadt in Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Landesmittel Lkr. KT Schwarzach a. Main (DSL mittels 110.000 € 52.640 € 36.848 € genehmigt noch kein VN Main Main Breitbandförderung Glasfaserkabel) Energetische Sanierung der Grundschule Schwarzach a. Markt Schwarzach a. Generalsanierung der Turnhalle, fast fertig Lkr. KT Schwarzacher Becken mit Turnhalle im Ortsteil 813.330 € 711.660 € Art. 10 FAG 2.500.000 € 750.000 € genehmigt Main Main gestellt Münsterschwarzach Städtebauförderung Bund- Gemeinde Sulzfeld Energetische Sanierung der "Alten Schule" in Länder-Programm Lkr. KT Sulzfeld a. Main 231.355 € 520.000 € 245.600 € genehmigt bewilligt 10.02.2011, noch nicht begonnen a. Main Sulzfeld a. Main "Städtebaulicher Denkmalschutz" Energetische Sanierung des Kindergartens (mit Generalsanierung, Anfinanzierung 2009, VN Lkr. KT Volkach Stadt Volkach 272.971 € Art. 10 FAG 311.220 € 110.000 € genehmigt Vereinsnutzung) im Ortsteil Astheim liegt vor Evang.-Luth. Energetische Sanierung des Kindergartens Lkr. KT Wiesenbronn Kindergartenverein 900.000 € Art. 10 FAG 892.980 € 220.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2012 Wiesenbronn Wiesenbronn Schulverbände der Energetische Sanierung des Schulgebäudes der Lkr. Amorbach Volksschulen Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule 526.760 € 460.915 € Art. 10 FAG 4.200.000 € 1.871.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau MIL Amorbach Amorbach Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Kindergartens Eichenbühl 218.603 € 191.270 € Art. 10 FAG 560.859 € 166.000 € genehmigt Umbau, Anfinanzierung 2012 MIL Eichenbühl "Sonnenschein" in Eichenbühl Lkr. Kindergartenverein Energetische Sanierung des Kindergartens St. Miltenberg 174.000 € Art. 10 FAG 645.698 € genehmigt Umbau / Erweiterung, Unbedenklichkeit MIL St. Josef Josef, Breitendiel Errichtung einer Hackschnitzelheizanlage für die Lkr. Gemeinde Mömlingen Grundschule, Kindergarten und Rathaus in 1.500.000 € Art. 10 FAG 5.300.000 € 1.830.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau MIL Mömlingen Mömlingen Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Mönchberg Markt Mönchberg 2.000.000 € 846.300 € Art. 10 FAG 2.100.000 € 935.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt MIL Mönchberg mit Turnhalle Lkr. Obernburg a. Stadt Obernburg a. Generalsanierung der Grund- und Hauptschule 3.219.942 € 2.455.900 € Art. 10 FAG 5.100.000 € 2.200.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt MIL Main Main Obernburg Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Wörth a. Main Stadt Wörth a. Main 995.000 € 478.625 € Art. 10 FAG 1.154.400 € 387.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2011 MIL Triebstrasse in Wörth a. Main Änderung Trägerschaft auf Stadt; Kombination Energetische Sanierung des Lkr. Schulverband mit FAG; Förderbereich IP 2009: energet. Arnstein Schulschwimmbades und der Schulturnhalle der 4.690.000 € 1.179.500 € Investitionspakt 2009 696.000 € 553.000 € genehmigt MSP Arnstein Modernisierung Turnhalle, GK 696.000 €, FS Max-Balles-Volksschule Arnstein 553.000 € Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Schulturnhalle der Esselbach 205.000 € Art. 10 FAG 1.095.000 € 550.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt MSP Esselbach Grundschule Esselbach Katholische Lkr. Energetische Sanierung der Karlstadt Kirchenstiftung 370.000 € Art. 10 FAG 539.206 € 201.000 € genehmigt Umbau / Erweiterung, Anfinanzierung 2012 MSP Kindertageseinrichtung im Ortsteil Wiesenfeld Wiesenfeld Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Erweiterung , Generalsanierung und Neubau Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main 990.000 € 509.700 € Art. 10 FAG 5.000.000 € 960.000 € genehmigt MSP (Grundschule) Lohr-Wombach Sporthalle, fertig gestellt Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Lohr- Generalsanierung / Erweiterung, Lohr a. Main Stadt Lohr a. Main 184.750 € 140.700 € Art. 10 FAG 1.068.481 € 168.000 € genehmigt MSP Steinbach Anfinanzierung 2012 Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Triefenstein Markt Triefenstein 140.596 € Art. 10 FAG 239.752 € genehmigt Generalsanierung, Unbedenklichkeit MSP Trennfeld genehmigte anderweitige Anträge für im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 3 19.12.2012 Seite 3 von 6 Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Generalsanierung, Antrag geprüft, Triefenstein Markt Triefenstein 2.159.900 € 1.255.100 € Art. 10 FAG 3.600.000 € 1.500.000 € genehmigt MSP Grundschule Triefenstein Anfinanzierung 2013 Lkr. Bad Neustadt a.d. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung der Berufsschule Jakob- 4.650.000 € 4.068.700 € Art. 10 FAG 6.400.000 € 3.000.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau NES Saale Grabfeld Preh-Schule in Bad Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Landkreis Rhön- Energetische Sanierung des Rhön-Gymnasiums 2.200.000 € 1.925.000 € Art. 10 FAG 12.000.000 € 5.500.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau NES Saale Grabfeld in Bad Neustadt a.d. Saale Lkr. Bad Neustadt a.d. Stadt Bad Neustadt Energetische Sanierung der Grundschule im Ersatzneubau, Antrag geprüft, Anfinanzierung 112.000 € Art. 10 FAG 4.100.000 € 1.400.000 € genehmigt NES Saale a.d. Saale Stadtteil Brendlorenzen 2014 Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens in Bastheim Gemeinde Bastheim 78.800 € Art. 10 FAG 619.588 € genehmigt Generalsanierung, Unbedenklichkeit NES Bastheim Lkr. schulischer Anteil, Antrag geprüft, Hollstadt Gemeinde Hollstadt Neubau einer Mehrzweckhalle in Hollstadt 1.920.000 € Art. 10 FAG 1.900.000 € 500.000 € genehmigt NES Anfinanzierung 2013

Lkr. Nordheim v.d. Gemeinde Nordheim Generalsanierung des Rathauses in Nordheim Städtebauförderung Generalsanierung und Umnutzung in ein 885.000 € 862.400 € 440.000 € genehmigt NES Rhön v.d. Rhön v.d. Rhön Bayerisches Programm Kommunikationszentrum, Buvorhaben laufend

Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Hauptschule Generalsanierung Sporthalle, Antrag geprüft, Bergrheinfeld 3.100.000 € 2.177.300 € Art. 10 FAG 1.068.000 € 560.000 € genehmigt SW Bergrheinfeld Holderhecke in Bergrheinfeld Anfinanzierung 2014 Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Euerbach Gemeinde Euerbach 3.000.000 € Art. 10 FAG 3.100.000 € 1.320.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt SW Euerbach mit Sporthalle Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Schulsporthalle der Geldersheim 332.724 € 291.130 € Art. 10 FAG 4.022.000 € 1.370.000 € genehmigt Generalsanierung (mit Schule), fertig gestellt SW Geldersheim Grundschule Geldersheim Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Grundschule in Generalsanierung, fertig gestellt, siehe oben Geldersheim 866.320 € 775.530 € Art. 10 FAG s.o. s.o. genehmigt SW Geldersheim Geldersheim Schulsporthalle Energetische Sanierung der Staatlichen Lkr. Landkreis Generalsanierung, in Bau, Anfinanzierung Gerolzhofen Realschule Ludwig-Derleth-Schule in 5.600.000 € 3.205.200 € Art. 10 FAG 9.300.000 € 3.570.000 € genehmigt SW Schweinfurt 2013 Gerolzhofen Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kinderhauses St. Gerolzhofen Kirchenstiftung 1.950.000 € Art. 10 FAG 1.568.664 € 415.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2013 SW Regiswind in Gerolzhofen Gerolzhofen Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Großturnhalle und Gochsheim 3.200.000 € Art. 10 FAG 2.600.000 € 756.000 € genehmigt Generalsanierung, in Bau SW Gochsheim Hallenbad der Verbandschule Gochsheim Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der schulisch genutzten Poppenhausen 810.000 € 708.700 € Art. 10 FAG 7.600.000 € 2.850.000 € genehmigt Generalsanierung Schule, in Bau SW Poppenhausen Werntalhalle in Poppenhausen Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. Gemeinde Willi-Sauer-Halle in Bergtheim (Erneuerung der Generalsanierung, in Bau, Anfinanzierung Bergtheim 535.000 € Art. 10 FAG 3.900.000 € 465.000 € genehmigt WÜ Bergtheim Heizungs- und Lüftungsanlage mit Einbau einer 2013 Solaranlage)

Energetische Sanierung der schulisch genutzten Lkr. Gemeinde Willi-Sauer-Halle in Bergtheim (Erneuerung der Generalsanierung (siehe oben Maßnahmenteil Bergtheim 470.000 € Art. 10 FAG s.o. s.o. genehmigt WÜ Bergtheim Fenster, Dämmung der Außenhaut und Heizungsanlage), in Bau, Anfinanzierung 2013 Dachflächen am Nebengebäude)

Lkr. Umbau der alten Schule in einen Kindergarten, Eisenheim Markt Eisenheim 609.050 € Art. 10 FAG 1.015.313 € 300.000 € genehmigt Umbau, abgeschlossen WÜ Bauabschnitt Energetische Sanierung Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung der Ignatius-Gropp- Güntersleben 2.035.000 € 1.644.300 € Art. 10 FAG 1.800.000 € 750.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt WÜ Güntersleben Grundschule Güntersleben Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens St. Generalsanierung / Umbau, Anfinanzierung Kirchheim Kirchenstiftung 215.000 € 188.100 € Art. 10 FAG 920.162 € 260.000 € genehmigt WÜ Michael in Kirchheim 2013 Kirchheim Lkr. Energetische Sanierung der Dreifachturnhalle Ochsenfurt Stadt Ochsenfurt 2.000.000 € 1.750.000 € Art. 10 FAG 4.300.000 € 1.300.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt WÜ der Grund- und Hauptschule Ochsenfurt Lkr. Main-Klinik Neubau der Verwaltung der Main-Klinik in Art. 11 BayKrG, Ochsenfurt 3.959.011 € 1.382.000 € 3.998.320 € 1.400.000 € genehmigt abgeschlossen, war nur teilweise förderfähig WÜ Ochsenfurt gGmbH Ochsenfurt Regierungskontingent Lkr. Energetische Generalsanierung des Röttingen Stadt Röttingen 383.000 € Art. 10 FAG 860.716 € 200.000 € genehmigt Generalsanierung, abgeschlossen WÜ dreigruppigen Kindergartens in Röttingen Lkr. Energetische Sanierung der Volksschule Theilheim Gemeinde Theilheim 773.983 € 677.230 € Art. 10 FAG 2.300.000 € 956.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt WÜ Theilheim

Katholische Lkr. Energetische Sanjerung des Katholischen Veitshöchheim Kirchenstiftung St. 895.745 € 421.700 € Art. 10 FAG 1.219.020 € 245.000 € genehmigt Ersatzneubau, Anfinanzierung 2012 WÜ Kindergartens St. Bilhildis in Veitshöchheim Vitus Veitshöchheim

Katholische Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens St. Waldbrunn Kirchenstiftung 889.500 € Art. 10 FAG 1.479.274 € 380.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2010 WÜ Norbertus in Waldbrunn Waldbrunn Staatliche Jahresförderprogramm 2009, Fürther Straße St.Josefs-Stift Erweiterung der noch zu errichtenden Investitionskostenförderung 4, abgerechnet, diese Erweiterung wurde St. AB Aschaffenburg 850.000 € 437.618 € 260.000 € genehmigt Eisingen e.V. Förderstätte in Aschaffenburg von Einrichtungen für zusammen mit dem im KP II geförderten 1. Menschen mit Behinderung Bauabschnitt errichtet genehmigte anderweitige Anträge für im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 3 19.12.2012 Seite 4 von 6 Staatliche St.Josefs-Stift Errichtung einer Tagesförderstätte mit 12 Investitionskostenförderung St. AB Aschaffenburg 552.900 € 697.000 € 418.200 € genehmigt Jahresförderprogramm 2010 Eisingen e.V. Plätzen in Aschaffenburg, Josef-Dinges-Str. 1 von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in Durchführung, nur teilweise förderfähig, Klinikum Erweiterung der vollstationären Versorgung an Art. 11 BayKrG, St. AB Aschaffenburg 1.800.000 € 1.500.000 € 2.496.091 € 2.000.000 € genehmigt erhielt Höchstförderung aus Aschaffenburg der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Regierungskontingent Regierungskontingent Energetische Sanierung der Fassade der St. AB Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg 980.000 € Art. 10 FAG 12.700.000 € 3.873.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Staatlichen Realschule Aschaffenburg Staatliche Stadt St.Josefs-Stift Neubau Wohnpflegeheim Josef-Dinges Str. 1 Investitionskostenförderung St. AB 3.038.000 € 3.327.000 € 1.996.200 € genehmigt Jahresförderprogramm 2010 Aschaffenburg Eisingen e.V. Aschaffenburg von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung Energetische Sanierung der Dreifach-Sporthalle St. SW Schweinfurt Stadt Schweinfurt des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in 1.915.000 € 1.675.600 € Art. 10 FAG 3.300.000 € 903.000 € genehmigt Generalsanierung, fertig gestellt Schweinfurt Kongregation der Energetische Sanierung der Kindereinrichtungen St. WÜ Würzburg 1.300.000 € Art. 10 FAG 1.054.658 € 278.000 € genehmigt Generalsanierung, Anfinanzierung 2012 Rita-Schwestern der Rita-Schwestern freiwillige staatliche Ursulinenkloster St- Energetische Maßnahmen am Gebäude St. WÜ Würzburg 1.476.354 € Zuwendung nach Art. 43 s. unten s. unten genehmigt siehe unten, Antrag für Ursulabau Ursula-Schule Marienbau der St.-Ursula-Schule in Würzburg BaySchFG freiwillige staatliche Generalsanierung der St. Ursula-Schule, Ursulinenkloster St- Energetische Maßnahmen am Gebäude St. WÜ Würzburg 2.929.013 € Zuwendung nach Art. 43 14.721.633 € 6.810.000 € genehmigt Förderbescheid 18.05.2012, zwf. Kosten Ursula-Schule Ursulabau der St.-Ursula-Schule in Würzburg BaySchFG 13.619.760 € Investitionskostenförderung Marienverein Energetische Sanierung der Tagesstätte der St. WÜ Würzburg 600.017 € von Einrichtungen für 600.616 € 180.000 € genehmigt Würzburg e.V. Maria-Stern-Schule in Würzburg behinderte Minderjährige

Kostenersatz Art. 34 Gesamtkosten 4.282.951 € (Schule und Heim) BaySchFG und Förderbreich Schule: förderfähig 1.540.000 €, Sanierung des Haus 6 des Blindeninstituts Blindeninstitutsstiftu Investitionskostenförderung Zuwendung 1.540.000 € St. WÜ Würzburg Würzburg (Schule, Tagesstätte und Wohnheim 3.000.000 € 4.282.951 € 2.215.900 € genehmigt ng Würzburg von Einrichtungen der Hilfe Forderbereich Behindertenhilfe: für behinderte Kinder und Jugendliche) für Kinder und Jugendliche Gesamtkosten: 2.253.000 €, Fördersumme mit Behinderung 675.900 €

Kolping Mainfranken Umbau und Generalsanierung des Kolping freiwillige staatliche - Katholische Energetische Sanierung des Kolping- Schüler- und Jugendwohnheimes, St. WÜ Würzburg 2.100.000 € Zuwendung nach Art. 43 3.199.655 € 1.379.000 € genehmigt Gesellenhausstiftun Jugendheimes in Würzburg Förderbescheid 16.05.2011, zwf. Kosten BaySchFG g Würzburg 2.758.822 € abgelehnte anderweitige Anträge für im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib_14859 ANL 4 19.12.2012 Seite 1 von 1 Daten zu den Bewerbungen / Anträgen Konjunkturpaket II / Mai 2009 Anderweitige Förderanträge für im KP II abgelehnte Bewerbungen / Anträge A 3 A 6 A 7 A 9 A 12 S 5 Anfrage 1 Anfrage 2 Anfrage 3 Anfrage 4 Anfrage 5

mögliche anderweitiger anderweitiger anderweitiger anderweitiger beantragte anderweitiger Förderantrag Bemerkung / KVB Gemeinde Träger Maßnahme Fördersumme Förderantrag Förderantrag Förderantrag Förderantrag Gesamtkosten Begründung der Ablehnung B+L Förderprogramm Gesamtkosten Fördersumme Verfahrensstand

Lkr. Energetische Sanierung des Gemeindehauses Karsbach Gemeinde Karsbach 200.000 € Art. 10 FAG abgelehnt Schwellenwert nicht erreicht MSP mit dreigruppigen Kindergarten in Karsbach Katholische Generalsanierung einer 1-gruppigen Lkr. Giebelstadt Kirchenstiftung Kinderkrippe und eines 1-gruppigen 348.000 € 274.400 € Art. 10 FAG abgelehnt finanzielle Lage Markt Giebelstadt WÜ Eßfeld Kindergartens in Giebelstadt, OT Eßfeld offene anderweitige Anträge für im Konjunkturpaket II nicht berücksichtigte Bewerbungen A Halbleib-_14859 ANL 5 19.12.2012 Seite 1 von 4

13 Daten zu den Bewerbungen / Anträgen Konjunkturpaket II / Mai 2009 Anderweitige Förderanträge für im KP II abgelehnte Bewerbungen / Anträge A 3 A 6 A 7 A 9 A 12 S 5 Anfrage 1 Anfrage 2 Anfrage 3 Anfrage 4 Anfrage 5

mögliche anderweitiger anderweitiger anderweitiger anderweitiger beantragte anderweitiger Förderantrag Bemerkung / KVB Gemeinde Träger Maßnahme Fördersumme Förderantrag Förderantrag Förderantrag Förderantrag Gesamtkosten Begründung der Ablehnung B+L Förderprogramm Gesamtkosten Fördersumme Verfahrensstand

Caritas- Lkr. Kindergartenverein Energetische Sanierung des Caritas Eltmann 300.000 € 262.500 € Art. 10 FAG offen Ersatzneubau HAS "St. Maria" Limbach Kindergarten "St. Maria" im Stadtteil Limbach e.V. Lkr. Gemeinde Energetische Sanierung des Bürgerhauses Städtebauförderung Prüfung der zuwendungsfähigen Kosten in Pfarrweisach 254.000 € 589.100 € offen HAS Pfarrweisach Gemeindezentrum Kraisdorf Bayerisches Programm Bearbeitung Zentralwohlfahrtsstel Energetische Sanierung des Kurheims Eden- Verfahrensstand nicht bekannt, wird als "offen" Lkr. KG Bad Kissingen le der Juden in 100.000 € Bayerische Landesstiftung 950.000 € 500.000 € offen Park gewertet Deutschland e.V. Diakonisches Werk Energetische Sanierung des Lkr. KG Bad Kissingen 356.700 € 312.100 € Art. 10 FAG 1.708.630 € offen Antrag noch nicht bewilligt Bad Kissingen Sinnbergkindergartens in Bad Kissingen Schulverband Energetische Sanierung der Johannes-Petri- Lkr. KG Elfershausen Elfershausen- 1.854.611 € Art. 10 FAG 3.532.000 € offen Generalsanierung, Antrag noch in Prüfung Schule Langendorf Langendorf Energetische Sanierung des schulisch genutzten Lkr. KG Münnerstadt Stadt Münnerstadt 1.561.107 € Art. 10 FAG 2.600.000 € offen Generalsanierung, formloser Antrag liegt vor Hallenbades in Münnerstadt Katholische Energetische Sanierung des Kindergartens Lkr. KT Prichsenstadt Kirchenstiftung 468.798 € 224.700 € Art. 10 FAG offen Antrag noch in der Prüfung Kirchschönbach mit Pfarrsaal Kirchschönbach Staatliche Lebenshilfe Lkr. Neubau einer Tagesförderstätte für behinderte Investitionskostenförderung Elsenfeld Werkstätten e.V. 1.298.000 € 778.800 € offen Jahresförderprogramm 2012 MIL Menschen im Lkr. Miltenberg von Einrichtungen für Schmerlenbach Menschen mit Behinderung Lkr. Schulverband Energetische Sanierung der Verbandsschule Faulbach 1.390.000 € 1.216.200 € Art. 10 FAG offen Generalsanierung, formloser Antrag liegt vor MIL Faulbach Grund- und Hauptschule in Faulbach

Lkr. Markt Sulzbach a. Energetische Sanierung der Herigoyen- Sulzbach a. Main 1.065.448 € 932.200 € Art. 10 FAG offen Generalsanierung, formloser Antrag liegt vor MIL Main Volksschule Grund- und Hauptschule Sulzbach

Lkr. Energetische Sanierung des Kindergartens Eibelstadt Stadt Eibelstadt 506.000 € 442.800 € Art. 10 FAG offen Unterlagen liegen nicht prüffähig vor WÜ Eibelstadt Lkr. Energetische Sanierung der Grundschule Eisingen Gemeinde Eisingen 1.565.600 € 1.319.500 € Art. 10 FAG 2.000.000 € offen Generalsanierung, Antrag unvollständig WÜ Eisingen Beantragt ist eine umfassende Gesamtmaßnahme mit 2 Bauabschnitten, der Errichtung einer Hackschnitzel-Heizungsanlage Staatliche 1. BA ist im Jahresförderprogramm 2012 Mainfränkische einschl. Herstellung eines Hackschnitzelbunkers Investitionskostenförderung aufgenommen, die Errichtung der St. WÜ Würzburg 285.900 € k.A. k.A. offen Werkstätten GmbH für die spätere Modernisierung der WfbM von Einrichtungen für Hackschnitzel-Heizungsanlage erfolgt Ohmstraße (2. Bauabschnitt) Menschen mit Behinderung voraussichtlich im Rahmen des 2. Bauabschnitts, anteilige Kosten hierfür nicht bekannt