Jahrgang 12 15. Februar 2020 Nummer 02 Dummerstorfer Amtsanzeiger

FÜR DIE ORTE :

Damm, Reez, Groß Viegeln, Wenn’s im Februar nicht schneit, Klein Viegeln, Dummerstorf, Bandelstorf, Göldenitz, Pan- schneit’s in der Osterzeit. kelow, Schlage, Waldeck, Dish- ley, Klein Schwarfs, , Griebnitz, Klingendorf, Niex, Kessin, Hohen Schwarfs, Bese- lin, Lieblingshof, Petschow, Go- dow, Wolfsberg, , Scharstorf, Groß Potrems, Klein Potrems, Wendorf

Inhaltsverzeichnis:

Amtliche Bekanntmachungen

Nachrichten aus dem Rathaus

Schulnachrichten

Nachrichten aus Vereinen und Verbänden

Kirchliche Nachrichten

Wir gratulieren

Telefon: 038208 6280 • Fax: 038208 62860 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.dummerstorf.de Unsere Sprechzeiten: Dienstag: 9:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr • Donnerstag: 8:00 - 11:30 und 13:00 - 16:30 Uhr Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Amtsanzeiger – 2 – Nr. 02/2020

Bindefrist: 01.07.2020

j) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers geforderte Unterlagen:

Bekanntmachung - Qualifizierungsnachweise zur Betreibung einer Tages- pflegeeinrichtung Vergabe mit Teilnahmewettbewerb - Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag - Konzept zum Betrieb der Tagespflegeeinrichtung im erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzu- Gutshaus Bandelstorf auf Grundlage der örtlichen Be- reichen sind: dingungen und unter Einbezug der regionalen Bevölke- rung a. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: k) Zuschlagskriterium:nach erfolgter Eignungsprüfung wird die Gemeinde Dummerstorf Vergabekommission die vorgestellten Griebnitzer Weg 2 Konzepte prüfen und bezuschlagen 18196 Dummerstorf gez. Claudia Cummerow 038208 6280 Gemeinde Dummerstorf [email protected] www.dummerstorf.de b. Zuschlag erteilende Stelle siehe a. c. Stelle, bei der die Anträge einzureichen sind: siehe a. Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Dummerstorf 2020 b) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe nach Teil- Sitzung vom 04.02.2020 nahmewettbewerb c) Form der formlos schriftlich an o. g. Beschluss Nr. 1-12020 Abwägungs- und Satzungsbeschluss Teilnahmeanträge: Adresse B-Plan Nr. 26 für das Gebiet d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung: „Alte Schule“ in Kessin Ort der Leistung: Gutshaus Bandelstorf, 18196 Dummerstorf Beschluss Nr. 2-1/2020 5. Änderung des B-Plan Nr. 1 B für den Gewerbepark Kavelstorf westlich Art der Leistung: Dienstleistung - Betreibung der BAB 19 und nördlich der K 19/ einer Tagespflegeeinrichtung Rostocker Straße Umfang der Leistung: Einrichtung und Betrieb einer Tagespflegeeinrichtung Beschluss Nr. 3-1/2020 Wahl 2. Stellv. Bürgermeister e) Aufteilung in Lose: nein Beschluss Nr. 4-1/2020 Teilnahme an der landesweiten Aus- f) Zulassung nein schreibung von Feuerwehrfahrzeugen von Nebenangeboten: des Typs „TSF-W“ g) Ausführungsfrist: Beginn des Betriebes ist nach jetzigem Stand geplant für den Beschluss Nr. 5-1/2020 Grundstücksverkauf im Gewerbepark 01.08.2020 Kavelstorf h) Stelle, bei der die Unter- siehe a. lagen (Pläne) angefordert Alle o. g. öffentl. Beschlüsse der Gemeindevertretung können werden können: während der Sprechzeiten im Sekretariat (Zimmer 1) der Gemein- deverwaltung eingesehen werden i) Teilnahme- und Bindefrist: Teilnahmefrist: 20.03.2020 gez. Sprank Gemeindevorsteher

genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer IMPRESSUM: Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Der Dummerstorfer Amtsanzeiger Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich Erscheinung: 15. des Monats ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben wer- den von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, Die Auflage: 3.540 Exemplare genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Bean- Herausgeber, Verlag und Satz: LINUS WITTICH Medien KG standungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch E-Mail: [email protected], www.wittich.de Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung Druck: Druckhaus WITTICH, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster des Urhebers.

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister. Auslage von Mitnahmeexemplaren und Archivierung sämtlicher Ausgaben in der Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Gemeinde Dummerstorf, 18196 Dummerstorf, Griebnitzer Weg 2. Nachdruck oder unter Anschrift des Verlages. auszugsweiser Nachdruck ist nur mit Genemigung gestattet. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. Anzeigen: [email protected] Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Nr. 02/2020 – 3 – Amtsanzeiger 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 B Satzung der Gemeinde Dummerstorf für den „Gewerbepark Kavelstorf„ über den Bebauungsplan Nr. 26 für Bekanntmachung der Gemeinde Dummerstorf über das Wohngebiet „Alte Schule“ die Öffentliche Auslegung (§ 3 (2) BauGB) Bekanntmachung Inkraftsetzung Die Gemeindevertretung hat am 04.02.2020 den Entwurf der 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1B für den „Gewerbepark Die Gemeindevertretung Dummerstorf hat am 04.02.2020 den Kavelstorf“ gebilligt und zur öffentlichen Auslegung bestimmt. Bebauungsplans Nr. 26 als Satzung beschlossen und die zuge- Das Plangebiet liegt westlich der BAB A19, nördlich der K19/Ros- hörige Begründung gebilligt. Der Satzungsbeschluss wird hiermit tocker Str. Der Änderungsbereich erfasst die unbebauten Flächen gemäß § 10 (3) BauGB bekannt gemacht. am Südrand des Gewerbeparks in Kavelstorf (Baugebiet GE6a mit angrenzenden Grünflächen für Lärmschutz- und Naturschutz- Der Bebauungsplan Nr. 26 für das Wohngebiet „Alte Schule“ tritt maßnahmen). mit Ablauf des 15.02.2020 in Kraft. Mit der Planänderung soll die Ansiedlung eines Autohofes mit Jedermann kann die rechtskräftige Satzung nebst Begründung Hotel, Tankstelle, Pkw- und Lkw-Stellplätzen sowie eines Fach- ab diesem Tag im Rathaus Dummerstorf, 18196 Dummerstorf, marktes für Pferdesportartikel vorbereitet werden. Griebnitzer Weg 2, während der Öffnungszeiten einsehen und Der Planentwurf und die zugehörige Begründung liegen über den Inhalt Auskunft verlangen. im Zeitraum vom 27.02.2020 bis einschließlich zum Das Plangebiet liegt in Kessin, nördlich der Neubrandenburger 27.03.2020 Straße (L39) östlich der St. Godehard Kirche, und westlich der während der folgenden Zeiten Wohnbebauung an der Straße,Zur Eiche‘. montags 9:00 bis 11:30 Uhr Es wird darauf hingewiesen, dass dienstags 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr - eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB mittwochs 9:00 bis 11:30 Uhr bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, donnerstags 8:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr - eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- freitags 9:00 bis 11:30 Uhr achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis im Rathaus Dummerstorf, 18196 Dummerstorf, Griebnitzer Weg zum Flächennutzungsplan 2, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. - nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Während der Auslegungsfrist sind die nachstehenden umweltbe- Abwägungsvorgangs zogenen Informationen verfügbar: unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit - „Schalltechnische Neu-Kontingentierung für das Gewer- dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde begebiet Kavelstorf“ (TÜV Nord Umweltschutz GmbH, 10/2009) - Ermittlung von Schallkontingenten für das Ge- Dummerstorf geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sach- werbegebiet zur Gewährleistung der Einhaltung der gesetz- verhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, dar- lichen lmmissionsrichtwerte bzgl. der Wohnbebauung am zulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). Landweg Weiterhin wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und - Zusammenfassende Information über die Ergebnisse einer 2 sowie Abs. 4 über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Altlastenerkundung (1992) bzgl. der Hausmüllablagerungen Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige in einer ehemaligen Sandgrube am Südrand des B-Plange- bietes (im Plangebiet gekennzeichnete Fläche mit belaste- Nutzung durch diese Satzung und über das Erlöschen von Ent- ten Böden) schädigungsansprüchen hingewiesen. - Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung bzgl. erheblicher Be- Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der einträchtigungen der Leistungsfähigkeit des Naturhaushal- Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern tes, die aufgrund der B-Planänderung zusätzlich verursacht vom 13. Juli 2011(GVOBI. M-V 2011, S. 777) enthalten oder auf- werden (Lämmel LA; 02/2020) grund dieses Gesetzes erlassen worden sind, kann nach Ablauf Die zur Einsicht ausliegenden Unterlagen sind im Auslegungs- eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend zeitraum auch im Internet über die Homepage der Gemeinde Dummerstorf unter www.dummerstorf.de zugänglich. gemacht werden. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß Während der Auslegungsfrist können von jedermann Bedenken innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletz- und Anregungen zu dem Entwurf der 5. Änderung des B-Plans ten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, Nr. 1 b schriftlich oder während der Sprechzeiten zur Niederschrift gegenüber der Gemeinde geltend gemacht wird. Eine Verletzung vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht frist- von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschrif- gerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung ten kann abweichend hiervon stets geltend gemacht werden. über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können.

Die nächste Ausgabe Dummerstorfer Amtsanzeiger

erscheint am 14. März 2020. Die Beiträge für die Informationsteile sind bis zum 02. März 2020 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Amtsanzeiger – 4 – Nr. 02/2020

1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“

In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern, Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 10. März 2020 bis 21. April 2020 die öffentliche Verbandsschau an den Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürger können an der Grabenschau teilnehmen. Schauplan der Verbandsschau 2020 Schaubezirk Schauführer Termin Uhrzeit Treffpunkt 1 Herr Reichelt Donnerstag 08:00 Büro Gut Darß Fischland-Darß 02. April Sozialgebäude Zingst 2020 in 18375 Born 2 Herr Körner Dienstag 08:00 Wasser-und Bodenverband Klosterbach 24. März „Recknitz-Boddenkette“ 2020 Bahnhofstraße 11 18311 Ribnitz-Damgarten 3 Herr Meyer Donnerstag 08:00 Feuerwehr, 18317 Saal Saaler Bach 16. April 2020 4 Herr Engel Dienstag 08:00 Büro Agrargenossenschaft Schulenberger 10. März 2020 Jahnkendorf Mühlenbach Fischlandstraße 11 18337 Marlow/OT Jahnkendorf 5 Herr Prof. Dr. Köppen Mittwoch 08:00 Dorfgemeinschaftshaus Reppeliner Bach 01. April 2020 Dammweg 4 18195 Cammin 6 Herr Harms Donnerstag 08:00 Rathaus Bad Sülze / 12. März 2020 Sitzungssaal, Am Markt 1 Stadt Bad Sülze 18334 Bad Sülze 7 Herr Schink Freitag 08:30 Feuerwehr Polchow 20. März 2020 18299 Wardow 8 Herr Müller, Heinz- Mittwoch 08:00 Dorfgemeinschaftshaus Cammin Jürgen 01. April 2020 Dammweg 4 18195 Cammin 9 Herr Klawonn Dienstag 09:00 Büro ADAP Technik Tribohmer Bach 21. April 2020 Todenhäger Str. 7 18320 Ahrenshagen-Daskow

2. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“

Die Gewässerunterhaltung an den Gewässern 2. Ordnung in und Hinterlieger das Betreten der Grundstücke zur Durchführung dem Einzugsgebiet des Wasser- und Bodenverbandes „Reck- von Unterhaltungsarbeiten zu dulden sowie das Mähgut und den nitz-Boddenkette“ wird in diesem Jahr in folgenden Zeiträumen anfallenden Aushub auf den Ufergrundstücken aufzunehmen. durchgeführt: Zur Durchführung der Arbeiten sind in Absprache mit dem jewei- ligen Baubetrieb E-Zäune und andere bewegliche Hindernisse Krautung: 20.05. 2020 bis 30. Nov. von den Nutzern zurückzusetzen. 2020 Allen Eigentümern und Nutzern von betroffenen Grundstücken Grundräumung/Holzung: Januar bis Dezember 2020 (Anlieger und Hinterlieger), Inhabern von Fischereirechten, Mit- gliedern, Verbänden und Gewässerbenutzern wird die Möglichkeit Recknitzkrautung: 03.06. bis 30.06. und auf Anhörung, zur schriftlichen Äußerung bzw. zur Niederschrift 02.09. bis 30.09. 2020 in unseren Diensträumen in Die Instandhaltung von Gewässern, Rohrleitungen, Stauen, 18311 Ribnitz-Damgarten, Schöpfwerken usw. erfolgt ganzjährig. Bahnhofstraße 11 Die Baubetriebe sind laut Ausschreibung verpflichtet, Absprachen Tel.: 03821 720051, Fax -721750 mit den Anliegern über die Durchführung der Unterhaltungsarbei- E-Mail: [email protected] ten durchzuführen. gewährt. Gemäß § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes und § 66 des Was- sergesetzes des Landes M-V (LWaG) und der Satzung des Ver- gez. Müller bandes haben die Eigentümer des Gewässerbettes, die Anlieger Verbandsvorsteher Nr. 02/2020 – 5 – Amtsanzeiger Bericht aus der Arbeit des Ortsbeirates Dummerstorf Die erste Sitzung des Ortsbeirates Dummerstorf war ein guter Einladung zur Bürgerversammlung Start für die gemeinsame Arbeit in diesem Jahr. Der Ortsbeirat Thema: Dummerstorf konnte in dieser Sitzung die Weichen für wichtige Gemeinsamer Nahverkehrsplan für die Stadt Vorhaben und Projekte in Dummerstorf und Umgebung stellen. und Landkreis Rostock Den Auftakt der Besprechung bildete die Einwohnerfragestunde, Zur Bürgerversammlung am von der rege Gebrauch gemacht wurde. Vor allem ging es um Donnerstag, den 27. Februar 2020 um 18:30 Uhr den Fortgang der Sanierung des Gutshauses in Bandelstorf, teils lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde recht herzlich in den Hort „Am Feldrain“ auch mit kritischen Anmerkungen zur Einbeziehung der örtlich Dummerstorf ein. ansässigen Vereine. Auch wenn es noch kein abschließendes Ich freue mich über eine rege Teilnahme. Anregungen und Vor- Nutzungskonzept gibt, hat der Ortsbeirat erneut sein Bekenntnis schläge zum Nahverkehrsplan nehmen wir auch gern schrift- bekräftigt, dass die Dorfgemeinschaft Bandelstorf im Gutshaus lich entgegen und leiten diese an die zuständige Stelle weiter. auch künftig ihre Heimstatt behalten wird. Axel Wiechmann Die Sanierung des Gutshauses im Eigentum der Gemeinde und Bürgermeister des Speichers im Eigentum der Familie Below sind die beiden großen Brocken zum Erhalt des denkmalgeschützten Ensembles „Rittergut Bandelstorf“. Die Familie Below wird am Sonntag, den Mitteilung aus dem „Hort am Feldrain“ 15. März einen Tag der offenen Tür durchführen und vorstellen, welche Sanierungsmaßnahmen bisher erfolgten und auch die Dummerstorf ersten Überlegungen zum Nutzungskonzept präsentieren. Be- Für alle Eltern von Schulanfängern des Schuljahres gleitet wird dieser Tag von einem kulturellen Rahmenprogramm 2020/2021, die einen Hortplatz benötigen, besteht in der für Kinder und Erwachsene. Zeit vom 17.02.2020 bis 21.02.2020 und vom 24.02.2020 bis 28.02.2020 von jeweils 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr die Der Ortsbeirat hat sich bereits jetzt terminlich zu Veranstaltun- Möglichkeit, ihr Kind für einen Hortplatz anzumelden. gen verständigt, die schon eine Tradition im unserem dörflichen Dies ist telefonisch unter der 038208 593 im Hort Dummer- Leben haben oder zum festen Bestandteil werden sollten. Dazu storf möglich. gehört der gemeinschaftliche Frühjahrsputz am Samstag, den gez. Klick 04. April, wofür die Verwaltung die notwendigen Voraussetzungen SB Kita schaffen wird. Das Parkfest im Dummerstorfer Park wollen wir für Samstag, den 19. September vorbereiten. Wir bitten schon jetzt alle Kunsthand- Gartenabfälle werker, Volkskunstgruppen, Schulen und Kitas, sich diesen Termin nur in Ausnahmefällen verbrennen vorzumerken und das Fest mit ihren Beiträgen zu bereichern. Aus aktuellem Anlass möchte das Ordnungsamt der Gemeinde Der im letzten Jahr erstmals durchgeführte Weihnachtsmarkt im Dummerstorf auf Folgendes hinweisen: Park soll ebenfalls seine Wiederholung finden. In der Diskussion Gartenfeuer zur Entsorgung pflanzlicher Gartenabfälle sind grund- gab es eine Abwägung: Veranstalten wir ein Adventswochenende sätzlich nicht gestattet. Die Abfälle dürfen nur in Ausnahmefällen oder bleibt es bei einer Tagesveranstaltung. Die Entscheidung verbrannt werden. Im Landkreis Rostock bestehen flächende- ckende Entsorgungsmöglichkeiten über die Wertstoffhöfe oder fiel auf die Durchführung des Weihnachtsmarktes am Samstag, Kompostwerke. den 28. November. Auch hier bitten wir schon jetzt die Einwohner, Das Umweltamt des Landkreises Rostock weist darauf hin, dass Vereine und Einrichtungen, tatkräftig mit eigenen Beiträgen diesen folgende Voraussetzungen für ausnahmsweise Gartenfeuer gel- Markt zu gestalten und so zum Erfolg zu verhelfen. ten: Soweit ein kurzer Ausblick auf Zusammenkünfte zur Belebung • Gartenfeuer für Pflanzenabfall dürfen nur entfacht werden, wenn ein Liegenlassen, Einbringen in den Boden oder die des dörflichen Lebens. Kompostierung der pflanzlichen Abfälle auf dem Grund- Im Zusammenhang mit den vielfältigen Baumaßnahmen gilt unser stück nicht möglich oder zumutbar ist oder die Nutzung Augenmerk auch immer der Minimierung von Belastungen für die der öffentlichen Entsorgungssysteme nicht möglich oder Einwohner. Dazu gehört an erster Stelle die Umfahrung der Orts- zumutbar ist. lage Dummerstorf durch das sich entwickelnde Gewerbegebiet • Gartenfeuer für Pflanzenabfall dürfen nur werktags und nur zwei Stunden im März und im Oktober in der Zeit von 08.00 „Ostsee“. Diese Umfahrung ist fester Bestandteil der Planungen bis 18.00 Uhr entfacht werden. Das Verbrennen an Sonn- des B 25, ein konkreter Termin für die Realisierung konnte uns und Feiertagen ist verboten. allerdings bisher nicht genannt werden. Ziel ist es hier, schnellst • Es dürfen ausschließlich pflanzliche Abfälle verbrannt möglich Baurecht zu schaffen. werden. Hinsichtlich der künftigen Nutzung der Liegenschaft „Altes Tro- • Die Verbrennung muss getrennt vom Lagerplatz der Abfälle erfolgen, um Lebewesen zu schützen. ckenwerk“ an der L 191 (Schmiedeweg) konnte unser Bürger- • Unnötige Rauchschwaden sind zu vermeiden sowie der meister, Herr Axel Wiechmann berichten, dass die Errichtung des Nachbarschutz und die allgemeinen Brandschutzregeln Ärztehauses mit einer Praxis für die Allgemeinmedizinerin und einzuhalten. der Apotheke jetzt konkret wird und auch ein weitere Verkaufs- Weiterhin weisen wir darauf hin, dass die Feuer nicht größer als einrichtung für Lebensmittel auf diesem Gelände vorgesehen ist. 2 x 2 m anzulegen sind. Soweit, liebe Bürgerinnen und Bürger, einige Informationen aus Bei Nachfragen können Sie sich gerne unter folgender Te- der ehrenamtlichen Arbeit des Ortsbeirates. lefonnummer: 038208 628-41 an das Ordnungsamt wenden. Dr. Gerhard Rudolphi Ordnungsamt Vorsitzender Ortsbeirat Amtsanzeiger – 6 – Nr. 02/2020

Sternsinger kamen in das Rathaus Dummerstorf Auch in diesem Jahr kamen die Sternsinger in das Rathaus Dum- merstorf. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ brachten die Regionale Schule Dummerstorf Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ in das Rathaus. Berufsberatung mit dem Gastro-Mobil Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon Ganztagsschule und weltweit“ sammelten die Kinder für in Not leidende Kinder Am Feldrain 16 •18196 Dummerstorf im Libanon. Tel 038208 - 594 • Fax 038208 - 60207 Das Sternsingen entwickelte sich zur weltweit größten Solidari- [email protected] tätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren und www.regionale-schule-dummerstorf.de somit eine friedliche Verständigung zwischen Menschen unter- schiedlicher Herkunft fördern. Berufsberatung mit dem Gastro-Mobil Die mobile Berufsberatung des Deutschen Hotel- und Gaststät- tenverbandes e. V. stellte sich mit dem Gastro-Mobil an der Re- gionalen Schule vor. Dieses umfasste eine mobile Küche und einen Koch, der seinen Beruf für die Besucher erlebbar machte.

Foto: Gemeinde Dummerstorf Nr. 02/2020 – 7 – Amtsanzeiger einen speziellen Wunsch haben, nutzen Sie die Gelegenheit und geben Sie diesen gern an uns weiter. Dieses Jahr möchten wir für Sie zaubern. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge & Ideen. Aktuelles Fadengrafik Der nächste Kurs von Helga Deiß findet am 27.02.2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Kleinen Klubraum statt. Interessierte & Neueinsteiger*innen sind auf das allerherzlichste willkommen. Schach-Gruppe Es gibt Schachinteressierte, die sich seit Januar regelmäßig am Donnerstag, 14:00 Uhr (Kleiner Klubraum), im Mehrgeneratio- nenhaus zum Schachspielen treffen. Wer Lust und Interesse hat, kann gern dazustoßen. Einsteiger*in, Anfänger*in oder Profis - alle sind auf das herzlichste Willkommen. Der Spaß am gemeinsamen Bilder: Regionale Schule Spielen steht im Vordergrund. Im Rahmen der Berufsorientierung konnten die Schülerinnen und Tanz DICH frei - Vom Kopf ins Gefühl Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 den Fokus auf die Tätigkeits- 6-tlg. Tanz-Serie nach verschiedenen Rhythmen & Themen felder des Gastgewerbes richten. Ihnen wurde durch geschulte Start-Termine (jeweils 6 Donnerstage): 05.03.; 16.04.; 01.06.2020, Mitarbeiter ein modernes Bild des Gastgewerbes vermittelt, Ent- 19:00 - 20:30 Uhr faltungs- und Karrieremöglichkeiten in Hotellerie und Gastronomie Besonders geeignet für ... aufgezeigt. „Schmerzgeplagte“, mit Ver- Für die Organisation bedanken wir uns recht herzlich bei Frau spannungen im Hals-, Schulter-, Henske von der Hotel- und Gaststätten Marketing GmbH. Nacken-, Rücken-Bereich, chro- Porteck nischen/rheumatischen Erkran- Schulleiter kungen, depressiven Verstim- mungen und Dysbalance nach Sturz- & (Reit-)Unfälle Tanzen ... weckt Lebensfreude, verschmelzt Körper & Seele, schenkt neues Körper- & LebensGEFÜHL (Vor-)“schnuppern“ jeden Donnerstag möglich. Weitere Infos + Voranmeldung unter Tel. 038208 821403 oder www.angelaheinrich-coaching.com/veranstaltungen Investition in dich: 1x „Schnuppern“: 12 € - 6er Tanz-Serie: 60,00 € = 12,00 € gespart Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Gesucht: Ausstellungsideen 2020 -Trebeltal e. V. Sie kennen jemanden, der jemanden kennt, der wiederum jeman- den kennt, usw. ..., der/die gern zeichnet, malt oder fotografiert und eine Möglichkeit sucht seine Werke auszustellen? Veranstaltungsplan Bei uns geht das. Rufen Sie einfach an oder kommen Sie vorbei. Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf Informationen & Kontakt: Anita Kaiser, Tel.: 038208 803061. Gustav-Frölich-Allee 20, 18196 Dummerstorf Seniorenveranstaltungen (Tel.: 038208 60143) Leiterin Seniorenarbeit: Maren Breyer 13.02. Einkaufsfahrt Kaufland Bereich Dummerstorf 20.02. Kappenfest, Beginn 14:00 Uhr https://dummerstorf.mehrgenerationenhaus.de/ 25.02. Kegeln in Göldenitz Vom 15. Februar bis 15. März 2020 Bereich Dummerstorf/Cammin, Beginn 10:00 Uhr 27.02. Kegeln in Göldenitz Neu Bereich Kavelstorf, Beginn 10:00 Uhr Migrationssozialberatung 03.03. Einkaufsfahrt Globus Jeden 1. und 3. Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr Bereich Cammin/Liebl. im Mehrgenerationenhaus 10.03. Einkaufsfahrt Globus Bei Problemen und Fragen zu Aufenthalt, Einkommen, Gesund- Bereich Dummerstorf heit, Arbeit, Bildung, Schule, Kita, Sprachkursen, Familie, Nach- 19.03. Frauentagsfeier im Dorfgemeindezentrum Lieblings- barschaft, Freizeit und vielem mehr kann die Migrationssozialbe- hof, ratungsstelle aufgesucht werden. Beginn 14:00 Uhr Ansprechpartnerin: Regine Staiger, Mobil: 0173 2310795 Vormerken Frauensonntag, 8.3.2020, 15:00 Uhr Wie jedes Jahr, so auch in diesem Jahr: anlässlich des Internationalen Frauentags Jugend- und Freizeitzentrum (Tel.: 038208 60205) veranstalten wir unseren „Frauensonntag“ Gefördert durch das Jugendamt des Landkreises Rostock im Mehrgenerationenhaus - natürlich mit und durch die Gemeinde Dummerstorf Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Leiterin: Katharina Rätsch Was das kulturelle Programm angeht, möchten wir es krachen Dienstag bis Freitag, 15:00 - 19:00 Uhr, geöffnet. lassen. Noch sind wir ganz frei in der Gestaltung. Sollten Sie Montag, Samstag und Sonntag geschlossen. Amtsanzeiger – 8 – Nr. 02/2020 Weitere Angebote des Mehrgenerationenhauses Gemeinde- Als Service- & Beratungsstelle möchten wir in der Gemeinde und zentrum Dummerstorf (Tel.: 038208 803061) Region ein Netzwerk schaffen, dass Menschen mit Hilfe- und Gefördert durch das Bundesprogramm Mehrgenerationen- Unterstützungsbedarf in ihrer häuslichen Umgebung stärkt und häuser des BMFSFJ, den Landkreis Rostock und durch die das nachbarschaftliche Engagement fördert. Gemeinde Dummerstorf Mehr als die Hälfte aller pflege- sowie unterstützungsbedürftigen Leiterin: Anita Kaiser Menschen in Deutschland leben zu Hause und werden dort von Achtung - geänderte Sprechzeiten: Mo. & Mi. 13:30 - 14:30 Uhr nahestehenden Personen versorgt. Meist sind es die Angehörigen, Regelmäßige Veranstaltungen die die Versorgung übernehmen. Häufig werden diese von hilfs- Keyboard-Kurs: montags ab 16:30 Uhr (nicht in den Schulferien, bereiten Nachbarn unterstützt. Dieses Engagement von Helfern Leitung: Olaf Sandkuhl) aus der Nachbarschaft ist wichtig und wertvoll, besonders mit Kreativfrauen: für an kreativer Arbeit Interessierte, montags Blick auf die Entlastung der Angehörigen. 15:00 - 17:00 Uhr Sie sind Angehöriger einer Person mit Unterstützungsbedarf und Näh-Café: dienstags, 14-täglich, 18.2., 3.3.,17.3. von 09:30 bis suchen helfende Hände aus der Nachbarschaft? Sie möchten 11:30 Uhr sich gern als Nachbarschaftshelfer engagieren und mehr zum Kreativzirkel: dienstags 11:30 - 13:30 Uhr in Kooperation mit Thema wissen? der Grundschule Dummerstorf; Leitung: Hannelore Boldt (nicht in den Schulferien) Das Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf ist Line Dance für Alt & Jung, donnerstags 19:00 Uhr (Leitung: Ste- Ihre Anlaufstelle dafür. Wir geben Einblick, in welcher Form sich fanie Warnow). Bürger*innen, Freunde und Nachbarn engagieren können, welche Voraussetzungen für die Nachbarschaftshilfe gelten oder wie sie Treff der ehrenamtlichen Gruppen sich als Nachbarschaftshelfer anerkennen lassen können. der Sportgruppe: montags 15:00 Uhr Ihre Ansprechpartnerin: Anita Kaiser, Tel.: 038208 803061, E-Mail: (Sporthalle) [email protected] der Rad- u. montags 09:00 Uhr Wandergruppe: Sprechzeiten Servicepunkt: Mo. & Mi. 14:30 - 16:00 Uhr sowie der Tai-Chi-Gruppe: montags 18:00 Uhr nach telefonischer Absprache (Sporthalle) der Chorgruppe dienstags 17:15 Uhr (Mehrgenerationen- haus) der Handarbeitsgruppe j. 2. Mittwoch 14:00 Uhr (Mehrgenerationen- haus)

Der Eselhof Schlage informiert: Alle Veranstaltungstermine unter www.eselhof-schlage.de Telefonische Anfragen: 038208 60180 oder 0171 4745189 Viel Neues auf dem Eselhof Die Zeit rennt, in 6 Wochen öffnen wir wieder zur dies- jährigen Saison. Die Nachfrage zum Besuch von Kin- dergruppen mit und ohne Übernachtung ist groß. Viele Abschlussfeste sind bereits gebucht, an manchen Tagen stoßen wir an unsere Kapazitätsgrenze. Unser Ferienlager ist mit über 225 Kindern komplett ausgebucht, die Feiern Helferkreis Lichtblick zur Einschulung 2020 und 2021 ebenso. Die Nachfrage ein Angebot für pflegende Angehörige & pflegebedürftige übersteigt weit unsere Möglichkeiten. Menschen Wir nehmen uns Zeit. Wir entlasten. Wir engagieren uns ehren- Nach der erfolgreichen Saison 2019 können wir voller amtlich. Zuversicht am 1. April in die diesjährige Saison starten. Wir sind geschulte ehrenamtliche Helfer*innen, deren Ziel es Gegenwärtig stellen wir unsere beiden neuen Pavillons ist pflegende Angehörige zu entlasten. Deshalb betreuen wir fertig, der Einbau der von der OSPA geförderten Kühlzelle stundenweise pflegebedürftige Menschen und Menschen mit schreitet voran, neue Spielgeräte sind installiert. Zahlrei- demenziellen Erkrankungen im eigenen Zuhause. Die Kosten che Obstbäume bekommen noch einen Gehölzschnitt, im für dieses Betreuungsangebot können von den Pflegekassen Gelände ist durch die Bauerei im vergangenen Jahr man- (Entlastungsbetrag) übernommen werden. Sie möchten unser Angebot nutzen ches neu zu gestalten und zu reparieren ist immer etwas. oder Unser Tierbestand verlangt auch seine tägliche Fürsorge. unseren Helferkreis als Ehrenamtliche*r unterstützen? Umso erfreulicher, dass zu unserem traditionellen Tag der Infos & Kontakt: Anita Kaiser, Tel: 038208 803061, offenen Tür am 2. Februar so viele Besucher gekommen E-Mail: [email protected] sind. Die Esel mussten fleißig laufen, Schafe und Ziegen haben wie immer gebettelt. Das Team vom Eselhof dankt Servicepunkt „Nachbarschaftshilfe“ für die vielen anerkennenden Worte. Im Servicepunkt finden Menschen, die Hilfe brauchen, andere Menschen, die Der Eselhof Schlage - ein schönes Stück Heimat helfen möchten. Nr. 02/2020 – 9 – Amtsanzeiger Förderverein des Land- Kultur im Gutshaus Dummerstorf e.V. schulmuseums Göldenitz e. V. Folk - Abend Liebe Freunde und Förderer des Land- Freitag, 21. Februar 2020 - 19:00 Uhr schulmuseums Göldenitz, Ninebarrow im Jahr 2019 haben wir gemeinsam in verlässlicher Zusammen- Jon Whitley und Jay LaBouchardiere arbeit mit Firmen, Vereinen und Behörden sowie dank der zahl- reichen ehrenamtlichen Mitarbeiter in unserer Region ein quali- Ninebarrow ist ein vielfach ausgezeichnetes Folk-Duo, das mit tätsvolles kulturelles Programm anbieten können. seiner innovativen und faszinierenden Interpretation der engli- Unsere Jahresprojekte „Konsum und Schulden - das Leben ein schen Folk-Tradition das Publikum in ganz Großbritannien und Supermarkt?“ und „Berufe der Region“ in Zusammenarbeit mit auch international beeindruckt. dem Landkreis Rostock, der Gemeinde, dem ASB-Jugendclub und der Regionalen Schule in Dummerstorf konnten wieder auf- Jon Whitley und Jay LaBouchardiere werden von Seth Lakeman genommen und Ende 2019 durchgeführt werden. und von Kate Rusby, ihrerseits gestandene Größen in der engli- Das Projekt „Konsum und Schulden - das Leben ein Supermarkt?“ schen Folk-Szene, als „ein fantastisches Duo“ bzw. als „absolut geschieht in enger Zusammenarbeit mit eibe e. V. und betrifft großartig“ beschrieben. die Problemprävention und Milderung defizitärer Lebenslagen durch Wertevermittlung, positive Beeinflussung der Sicht- und Ihre Songs sind inspiriert und verwurzelt in der Landschaft Verhaltensweisen im Hinblick auf die Stärkung der Eigeninitiative und Geschichte der britischen Inseln. Bei den BBC Radio 2 und der sozialen Kompetenz. Die Anregung von Selbsttätigkeit Folk Awards 2017 als bester aufstrebender Künstler nominiert der Jugendlichen, die Erkundung und Förderung ihrer Stärken und zuletzt als bestes Duo bei den Folking.com Awards 2019 im gemeinsamen Erleben mit Gleichaltrigen hat dabei einen be- ausgezeichnet, wurde ihr letztes Album „The Waters and the sonderen Stellenwert. Wild“ (veröffentlicht im April 2018) mit 5 Sternen ausgezeichnet Ziel des Projektes „Berufe der Region“ ist es, die sozialen und sowohl im The Morning Star als auch im EDS Magazine der beruflichen Kompetenzen der Teilnehmer so zu fördern, dass English Folk Dance & Song Society. Folklorist Mike Harding be- sie einen Beruf innerhalb ihres Lebensraumes ergreifen können, zeichnete das Duo als „absolut monumental“. was wiederum zu einer Stärkung der Region führt, dem Abwan- derungstrend entgegenwirkt und Zukunftsperspektiven in der Überzeugen Sie sich davon selbst im Gutshaus Dummerstorf! Region eröffnen soll. Für das Konzert wird unbedingt um Reservierung gebeten, Auch unser Sonderprojekt „Energie“ erfreut sich, insbesondere möglich telefonisch 038208 802045 oder per bei den Vorschulkindern, großer Beliebtheit. Bei diesem Projekt E-Mail ([email protected]) unterstützen uns ebenfalls Ehrenamtler sowie der Verein der In- genieure (VDI). Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des Vereins „Kultur Die Kinder erfahren hier Wissenswertes zum Thema „Energie - im Gutshaus Dummerstorf e. V.“ wird gebeten. früher, heute, morgen“. Bei einem Rundgang durch das Museum lernen die Kinder zuerst das arbeitsreiche Leben auf dem Lande um 1900 „ohne Strom“ kennen und erhalten einen Einblick in das Kultur im Gutshaus Dummerstorf e.V. Schmiedehandwerk in der alten Gutsschmiede. Im Anschluss wird den Kindern je nach Themenkomplex mittels Experimenten, Filmen, Energiegeschichten Lehrreiches zum Thema Energie vermittelt. Folk - Abend

Freitag, 21. Februar 2020

19.00 Uhr Ninebarrow Jon Whitley Jay LaBouchardiere

Zusammenfassend haben diese Projekte und die damit verbun- denen positiven Rückmeldungen und Ergebnisse wieder einmal bestätigt und gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit und Ko- operation aber auch wie hoch der Bedarf an solchen Projekten in unserer Region ist. Wir danken allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und hoffen, dass diese Projekte auch in Zukunft unsere Gemeinde bereichern und die Region stärken. Zur Info: Am Ostersamstag, den 11.04.2020, eröffnen wir im Land- schulmuseum die Saison mit einem bunten Programm. Nähere Eintritt frei. Wir bitten um eine Spende zugunsten des Vereins. Details dann in der Märzausgabe des Amtsanzeigers. Wegen des begrenzten Platzangebotes im Gartensaal wird um Reservierung gebeten! Ihr Landschulmuseum Göldenitz … Gutshaus Dummerstorf, Hof 4, 18196 Dummerstorf Stephan Kasimirschak Sylvia Möller E-Mail: [email protected] - Telefon: 038208-80 20 45 Leiter Museumspädagogin www.gutshaus-dummerstorf.de Amtsanzeiger – 10 – Nr. 02/2020 Jagdgenossenschaft Petschow/Lieblingshof Der Olympische Ruder-Club Rostock lädt ein zum Sichtungstraining: Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Petschow/Lieblingshof Am 29.02.2020 von 09:00 Uhr - 14:00 Uhr findet im Landes- leistungszentrum Rudern in Kessin ein Sichtungstraining für die Ort : Petschow - Feuerwehr Jahrgänge 2005 und 2006 statt. Bei Interesse und einer Kör- Zeit: 06.03.2020 um 19:00 Uhr perhöhe über 180 cm bei Jungs und über 170 cm bei Mädchen Tagesordnung bitten wir um Anmeldung unter 1. Eröffnung und Begrüßung E-Mail: [email protected] 2. Bericht des Vorstandes Telefon-SMS-WhatsApp: 01522 3833 409 3. Finanzbericht Kinder ab der 4. Klasse können gerne jederzeit an einem kos- 4. Streckenbericht tenlosen Schnuppertraining für einen Monat beim ORC in Kes- 5. Diskussion sin teilnehmen. 6. Entlastung des Vorstandes Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle 7. Verwendung der Jagdpacht 2020/2021 Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koor- 8. Sonstiges dination, Herz und Kreislauf trainieren. Es ist ein Sport, der sich Lieblingshof, 23.01.2020 für jeden Fitnessgrad eignet. Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, vom Einer bis zum Achter findet Klaus Häubner sich für jeden Wunsch das passende Boot. Jagdvorsteher Das Rudern hat in Kessin eine lange Tradition. Seit Jahrzehnten stellen die Ruderer aus der Heimat die erfolgreichste olympi- sche Sportart.

miniland MV Liebe Leserinnen und Leser, auch im neuen Jahr sind wir wieder für Sie da mit vielen Ver- anstaltungen, wie z. B. dem Sommerfest im Juni, dem Musi- kalischen Picknick im September und dem Lichtermärchen- fest im November. Unseren Kalender finden Sie unter www. miniland-mv.de/veranstaltungen Plattdeutscher Nachmittag am 26. Februar: Die erfolgreiche und beliebte Veranstaltungsreihe Plattdeut- scher Nachmittag wird auch 2020 fortgesetzt. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein, Plattschnacken und Hannes Ocik, Schlagmann des Deutschland-Achters, der sich Schunkeln mit „Klönsnack - Rostocker 7“ am 26. Februar um 14 gerade durch den Sieg bei den Weltmeisterschaften für Olym- Uhr in den Minilandstuben bei Kaffee und Kuchen. pia 2020 qualifizierte, begann seine internationale Karriere in Melden Sie sich bitte bis zum 20. Februar an unter: Kessin. Tel.: 038208 8269-0 oder [email protected] Mitmacher*innen gesucht Das miniland-Team mit seinem riesigen Parkgelände ist mit all seinen Unternehmungen und Aktivitäten auf Menschen ange- wiesen, die sich in unterschiedlichen Bereichen engagieren.

Geburtstage Februar/März 2020 Frau Brüsch Ingetraut Groß Potrems zum 91. Geburtstag Frau Schmidt Anneliese Göldenitz zum 91. Geburtstag Frau Höpner Rita Dummerstorf zum 90. Geburtstag Frau Sauer Grete Schlage zum 90. Geburtstag Frau Kökow Mechthild Hohen Schwarfs zum 85. Geburtstag Frau Steckel Christa Kavelstorf zum 85. Geburtstag Um die große Parkanlage zu hegen und zu pflegen, neue Mo- Herr Lemcke Hans- Kessin zum 85. Geburtstag delle und Spielgeräte zu bauen oder Veranstaltungen durchzu- Ulrich führen, benötigen wir viele helfende Hände. Darum suchen wir Herr Schwiderski Hans Dummerstorf zum 85. Geburtstag engagierte Einzelpersonen, Gruppen, Familien, Freunde oder Frau Normann Christa Hohen Schwarfs zum 85.Geburtstag Vereine, die uns unterstützen. Wir suchen insbesondere ab Herr Helm Günter Kessin zum 85. Geburtstag März wieder Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst für ein Frau Werner Ingeborg Dummerstorf zum 80. Geburtstag Jahr gegen ein Taschengeld. Von Grünpflege über Modellbau Frau Koschel Erika Prisannewitz zum 80. Geburtstag bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten - vielfältige Möglichkei- Frau Drawert Edith Kavelstorf zum 80. Geburtstag ten erwarten Sie hier. Melden Sie sich gern bei uns unter Tel.: 038208 826911. Es grüßt Sie herzlich Ihr Team vom miniland MV in Göldenitz Nr. 02/2020 – 11 – Amtsanzeiger

Ev.-luth. Kirche Kavelstorf Der Bücherbus kommt! Veranstaltungen der Kirchengemeinde Kavelstorf Die rebus-Fahrbibliothek Sonntag, 23. Februar 2020 Estomihi 10:00 Uhr Gottesdienst Pfarrhaus Tour 1 - Montag Dienstag, 25. Februar 2020 gültig bis Juni 2020 14:00 Uhr Seniorennachmittag Pfarrhaus Monat Jan. Feb. März. Apr. Mai. Jun. 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht Tag 06.01. 03.02. 09.03. 27.04. 11.05. 08.06. 19:30 Uhr Chor Gemeinde/Ortsteil Haltestelle Haltezeit Samstag, 29. Februar 2020 Wochenschlussandacht 1. Kavelstorf Kirche 15:10 - 15:30 18:00 Uhr Pfarrhaus 2. Scharstorf Bushaltestelle 15:45 - 16:05 Dienstag, 3. März 2020 3. Groß Potrems Bushaltestelle 16:15 - 16:35 15:30 Uhr Kindernachmittag Pfarrhaus 4. Bandelstorf Zum Entenmoor 17:00 - 17:15 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht 19:30 Uhr Chor Donnerstag, 5. März 2020 18:00 Uhr Vorbereitung Weltgebetstag Pfarrhaus Kavelstorfer Kinderkleiderbasar Freitag, 6. März 2020 Der nächste Kleiderbasar in der Turnhalle in Kavelstorf findet am 18:00 Uhr Weltgebetstag Pfarrhaus 28.03.2020 Sonntag, 8. März 2020 Reminiszere - 2. Fastensonntag in der Zeit von 10:00 Uhr Gottesdienst / Kindergottesdienst Pfarrhaus 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Dienstag, 10. März 2020 statt. Der Einlass für Schwangere ist 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht Pfarrhaus bereits ab 9:30 Uhr. 19:30 Uhr Chor Gekauft werden kann alles rund ums Kind Sonntag, 15. März 2020 Okuli - 3. Fastensonntag für die kommenden Jahreszeiten. 10:00 Uhr Gottesdienst Reez Wir verkaufen für Sie. Wer noch Dinge für den Verkauf hat und eine Startnummer benötigt, melde sich bitte ab 03.02.2020 zwischen 18 und 20 Uhr bei Frau Runge unter folgender Telefonnummer: 0160 97997959

Nach bewährter Tradition wird parallel auch wieder Kaffee, Kuchen und Würstchen angeboten.

Wasser- und Bodenverband „Untere Warnow-Küste“ - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Bekanntmachung zur Gewässerunterhaltung des Wasser- und Bodenverbandes „Untere Warnow - Küste“ Die Gewässerunterhaltung an den Gewässern 2. Ordnung wird in diesem Jahr in folgenden Zeiträumen durchgeführt: Krautung: 15.07.2020 - 30.11.2020 Grundräumung: 15.07.2020 - 15.03.2021 Gehölzpflege: 01.10.2020 - 28.02.2021 Die Instandhaltung von Gewässern, Rohrleitungen, Stauen, Schöpfwerken usw. erfolgt ganzjährig. Die Baubetriebe sind verpflichtet, genaue Absprachen mit den Anliegern über den konkreten Zeitpunkt der Unterhaltungsarbeiten durchzuführen.  Gemäß § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom      4. August 2016 (BGBl. I S. 1972) geändert worden ist und § 66 Wassergesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LWaG) Amtsanzeiger – 12 – Nr. 02/2020 vom 30.11.1992 (GVOBl. M-V S. 669), zuletzt geändert durch in einer Breite von 5 Metern so zu bewirtschaften, dass die Un- Artikel 7 des Gesetzes vom 27. Mai 2016 (GVOBl. M-V S. 431, terhaltung nicht behindert wird. 432) und der Satzung unseres Verbandes sind die Eigentümer Allen Eigentümern und Nutzern von betroffenen Grundstü- des Gewässerbettes, die Anlieger und Hinterlieger verpflichtet, cken (Anlieger und Hinterlieger), Inhabern von Fischereirech- die Durchführung der Unterhaltungsarbeiten und die Benutzung ten, Mitgliedern, Verbänden und Gewässerbenutzern wird die der Grundstücke zu dulden und den anfallenden Aushub auf den Möglichkeit auf Anhörung, zur schriftlichen Äußerung bzw. zur Ufergrundstücken aufzunehmen. Niederschrift in unseren Diensträumen in 18146 Rostock, Alt Zur Durchführung der Arbeiten sind in Absprache mit dem jewei- Bartelsdorfer Str. 18 a, Telefon: 0381 4909768 gewährt. ligen Baubetrieb E-Zäune und andere bewegliche Hindernisse gez. Schmeil von den Nutzern zurückzusetzen. Entlang der Böschungsober- Verbandsvorsteher kanten der Gewässer ist ein beidseitiger Unterhaltungsstreifen WBV „Untere Warnow - Küste“

Ablaufplan Gewässer In der Zeit vom 02.03.2020 - 31.03.2020 führt der Wasser- und sowie kurz- und langfristige Unterhaltungsmaßnahmen besprochen. Bodenverband „Untere Warnow-Küste“ die diesjährige Gewäs- Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0381/ serschau durch. 4909768, in der Geschäftsstelle in der Alt Bartelsdorfer Str. 18A Die Schauen sind öffentlich. in 18146 Rostock under im Internet unter wbv-untere-warnow- Es werden die Anlagen und der Zustand der Gewässer besichtigt kueste.de.

Ablaufplan der Gewässer- und Schöpfwerksschau 2020

Schaube- Schaubezirk (SB) WBV Datum Uhrzeit Treffpunkt Gemeinden auftragter

HRO (Warnemünde, Nordwesten, Reutershagen), SB I Rostock West Steinhagen Montag Warnemünde Wetterstation Schmeil 8.00 Elmenhorst/Lichtenhagen, , Schmid Parkplatz 02.03.20 Admannshagen/Bargeshagen SB II Rostock Süd Donnerstag HRO (Südstadt, Stadtmitte, Biestow), , Zeplien Steinhagen 8.00 Kirche Biestow 05.03.20 Pölchow, , , , SB III Zarnow Dienstag Zarnowhufe 1, Prisannewitz, Dummerstorf (Ortsteile Damm, Dummerstorf, von Hollen Schmid 8.00 10.03.20 KaPri OHG Kavelstorf, Prisannewitz), , SB IV a Kösterbeck Mittwoch Rittergut Bandelstorf, am Dummerstorf (Ortsteile Kessin, Lieblingshof), Suckow/Thiel Steinhagen 8.00 Wilde Wiese Süd 11.03.20 Uhrenhaus SB IV b Kösterbeck Dienstag Sanitz, , Suckow/Thiel Schmid 8.00 Sanitz Bahnhof Wilde Wiese Nord 31.03.20 SB V a Rostock Ost Dienstag Graal-Müritz Rathaus Graal-Müritz, Rövershagen Thies Steinhagen 8.00 17.03.20 Parkplatz SB V b Rostock Ost Dienstag Hotel Hasenheide Bentwisch, Kl. Kussewitz, , Broderstorf, Thies Steinhagen 8.00 Carbäk u. Peezer Bach im LK 24.03.20 Parkplatz , Mönchhagen SB V c Rostock Ost Mittwoch Neubrandenburger Straße HRO (Nordosten, Nienhagen, Markgrafenheide) Thies Schmid 8.00 25.03.20 Parkplatz Lidl SB VI Wallbach Donnerstag Ribnitz-Damgarten, Dierhagen, Marlow, , Hartmann Schmid 8.00 Neu Hirschburg Kurve 26.03.20

Schöpfwerks- und Deichschau Mittwoch Schöpfwerke: Laak, Klostergraben, Schmarler Bach, 8.00 Geschäftsstelle WBV Hansestadt Rostock Schmeil Krieger 18.03.20 Schwanenteich, Verbindungsweg, Gehlsdorf, Peez, Stuthof

Schöpfwerks- und Deichschau Donnerstag Schöpfwerk Stromgraben - Schöpfwerke: Stromgraben, Moorgraben, Hirschburg 8.00 Graal-Müritz, Klockenhagen Schmeil Krieger 19.03.20 Graal Müritz, Heuwiesenweg

Verkaufstalent ab sofort gesucht! Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) Sie überzeugen mit: Selbstbewusstsein, Authentizität und Verantwortungsbewusstsein Erfahrungen im Vertrieb, idealerweise in der Automobil-Transporter-Branche Gerne auch Quereinsteiger mit „Benzin im Blut” Ihre Aufgaben: Sie betreuen Bestandskunden und akquirieren neue Kunden Sie sind ganz nah bei Ihren Kunden • Prüfungsvorbereitung Sie verkaufen PKW und Transporter Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sympathischen Team Anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Aufgaben Eigenverantwortliche Tätigkeiten und interessante Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Autohaus Gebr. Müller GmbH Am Tannenkopp 1 • 18195 Tessin Tel. 038205/7010 E-Mail: [email protected] www.gebr-mueller.de Nr. 02/2020 – 13 – Amtsanzeiger Willkommen in unserer familiengeführten Altes Handwerk Bauernhofpension vor den Toren Rostocks. Restaurator im Zimmerhandwerk Frank Bresler ■ ländlich fein Gut Bandelstorf ■ 19 Zimmer für alles was alt und krumm und schief ist ■ 6 Ferienwohnungen Zimmerei · Dachdeckerei · Dachklempnerei ■ 2 Veranstaltungsräume 25/50 Pers. (nach Absprache) 0381/12740118 · www.alteshandwerk.com Unser reichhaltiges Bauernhof-Frühstück Scharstorfer Str. 18 · 18196 Prisannewitz können Sie nach Absprache mit dazubuchen. Kontakt: Fam. Markmann/Tel. 038208 820343 E-Mail: [email protected] Internet: www.bauernhofpension-bandelstorf.de Bernd Czarnitzki

Taxi - Flughafentransfer und Krankenfahrten aller Art TAXI auch Großraumtaxi Mittelweg 8, 18299 , OT Liessow Tel. 03 84 59/66 97 93 Auto 01 74/9 40 06 59 oder 01 73/6 10 81 70

PUTZEN WASCHEN BÜGELN MANGELN Die freundlichen Helfer in Haus und Büro Inh. Karin Magdanz-Thümecke HAUSHÜTEN • wächst Ihnen die Hausarbeit Suchenüber den Kopf?Hauswirtschafterin/ • ärgernReinigungskraftSie sich über Schmutzecken im Büro? Arbeitszeit: Mo.-Fr. 8:00-14:30 Uhr Senioren WG in Dummerstorf WIR HELFEN IHNEN DISKRET, ZUVERLÄSSIG UND KOMPETENT ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Rufen Sie uns einfachFasanenwegan: Tel. 403 · 1818482 04/1 Roggentin55 88 oder besuchen Sie hat noch freie Plätze ! unsTel.:in unserer0171-1908273Änderungsschneiderei · E-Mail: [email protected] Globus Einkaufszentrum HA-RA® - BERATUNG UND VERKAUF

Selbstbestimmendes, eigenverantwortliches und aktives Leben bis ins hohe Alter ! Ambulant betreute Senioren Wohngemeinschaft

h Die Senioren WG befindet sich in Dummerstorf mit ca. 7000 24 Einwohnern.Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Die Busverbindungen befinden sich direkt vor dem Objekt. Die hellen Zimmer, mit einer Größe von ca. 21m², haben eine kleine Terrasse und ein großzügiges ebenerdiges Bad mit Dusche. Die großen NOTDIENST Gemeinschaftsräume laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein. (0162) 106 85 40 Die komplette Einheit ist barrierefrei! - Selbstständigkeit bewahren Ihr Partner für Betreuung und Wartung von - Hilfe bei der Regelung persönlicher Angelegenheiten - Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages Heizungs- und Sanitäranlagen, - abwechslungsreiche Freizeitangebote - Solar, Wärmepumpen und

Wohnraumlüftung Wir freuen uns auf Sie! Katrin Loose Mecklenburger Str. 18 a · 18184 Pastow (Standortleitung) Tel. (038204) 1 54 66 · Fax (038204) 1 21 92 0152 240 606 22 [email protected] [email protected] · www.gruenwald-online.com Amtsanzeiger – 14 – Nr. 02/2020 Nr. 02/2020 – 15 – Amtsanzeiger Amtsanzeiger – 16 – Nr. 02/2020

Mein Globus- Jed󰇪󰇪Ǫ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪�Ǫ󰇪󰇪Ǫ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪Ǫ�󰇪󰇪Ǫ Si󰇪󰇪ǪǪ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪�ǪǪ󰇪󰇪Ǫ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪�ǪǪǪǪǪǪ Jahresstart- 2 x Kombianzeige NNN + Übertragung an: Gewinnspiel Warnowkurier kw 24 [email protected] ET: 13.06.2018 Herr Leistner: 0152-29431194 vom 06.01. bis 29.02.2020ÜT: 11.06.2018

8 x Ford Fiesta

Jahreseinkauf bei Globus zu je 300 € im Monat 3 x

Kitchen Aid 5000 € Reisegutschein

Exklusiv bei Globus aus hauseigener Produktion

Bild kommt per Mail

Fitness-Tracker 250mm Garmin vivosmart® 4

Marinierte Forelle 1,09 zum Grillen 25 % Rabatt auf einen Gebrauchsgüter-Artikel

Viele weitere Angebote gibt es in unserem aktuellen Faltblatt und auch online unter globus.de

Preis rot setzen Preis rot setzen GLOBUS Handelshof SB-Warenhaus: Autocenter:Streichpreis: 5,90 Streichpreis: 7,90 St. Wendel GmbH & Co. KG Mo–Fr: 8.00 – 21.00 Uhr, Mo–Fr: 8.00 – 20.00 Uhr, Betriebsstätte Rostock-Roggentin Sa: 8.00 – 20.00 Uhr Sa: 8.00 – 16.00 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen Globusring 1, 18184 Rostock Tankstelle: Telefon: 038204 65-0 Mo–Sa: 8.00 – 19.00 Uhr Telefax: 038204 65-290 Waschstraße: So: geschlossen Mo–Sa: 8.00 –19.00 Uhr, (Gesellschaftssitz: 24 Stunden mit EC- oder Am Wirthembösch, 66606 St. Wendel) So: geschlossen Kreditkarte tanken. 185mm