Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden Markt Burgebrach und Schönbrunn i. Steigerwald

JAHRGANG 42 Donnerstag, 17.01.2019 NUMMER 3

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach, Telefon 0 95 46 / 94 16 - 0 Hauptstraße 3, 96138 Burgebrach Telefax 0 95 46 / 94 16 - 10 E-Mail [email protected] Internet http://www.vg-burgebrach.de VG-Vorsitzender: Johannes Maciejonczyk, 1. Bgm. des Marktes Burgebrach Telefon 0 95 46 / 94 16 - 20 Stellvertreter: Georg Hollet, 1. Bgm. der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald Telefon 0 95 46 / 66 83 (priv. 59 22 04) Telefax 0 95 46 / 83 66 Handy 01 75 / 93 79 18 4 Amtsstunden: VG Burgebrach Mo u. Di 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr Mi 08.00 bis 12.00 Uhr Do 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Fr 08.00 bis 13.00 Uhr Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald Di u. Do 13.15 bis 18.15 Uhr

Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung

zum Neujahrsempfang des Marktes Burgebrach

am Sonntag, 20. Januar 2019 um 10.30 Uhr in der Steigerwaldhalle Burgebrach.

Programm:

Begrüßung 1. Bürgermeister Johannes Maciejonczyk

Ansprache zum neuen Jahr Bundestagsvizepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich

Ehrungen

Übergabe der Stiftungsmittel aus der Bürgerstiftung

Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Hinweis: Bereits um 09.30 Uhr findet der traditionelle Gottesdienst zu Ehren des Hl. Sebastian in der Pfarrkirche St. Vitus statt.

Hallenbad Burgebrach Tafel Burgebrach St. Vitus

Da die Lebensmittel täglich eingeholt und sortiert werden, ist die Ampferbacher Str. 14 Tafel 96138 Burgebrach Montag bis Samstag von 9.00 - 10.30 Uhr besetzt.

Mo. - Mi. von 16.30 bis 21.00 Uhr Ausgabezeiten für Bedürftige: Donnerstag von 16.30 bis 21.30 Uhr Mittwoch und Samstag von 14.30 - 15.30 Uhr

Freitag von 14.30 bis 19.30 Uhr Neukunden möchten sich bitte mit gültigem Bewilligungsbe- Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr scheid und Kopie des Personalausweises ab 14.00 Uhr bei der Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr Leitung melden.

Seite 2 MITTEILUNGSBLATT Öffentliche Bücherei St. Vitus MARKT BURGEBRACH im Bürgerhaus, Hauptstr. 11 a 96138 Burgebrach,  09546/5936496 ioPAC über www.burgebrach.de oder www.pfarrei-burgebrach.de Bürgerversammlung in Burgebrach Öffnungszeiten: Am Dienstag, den 22. Januar 2019 findet um 19.00 Uhr Mittwoch: 08.30 - 10.00 Uhr im Kulturraum Burgebrach eine Bürgerversammlung statt. 16.00 - 18.30 Uhr Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr eingeladen. Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr

Johannes Maciejonczyk Kostenlose Ausleihe an alle! 1. Bürgermeister Markt Burgebrach SHS Burgebrach

Sie wollen sich sicherer und beweglicher fühlen im Alter?

Dann sind sie genau richtig in unserem nächsten Kurs: KULTURREIHE BURGEBRACH

Standfest und sicher im Alter (Sturzprophylaxe) Sonntag, 20. Januar 2019, 17.00 Uhr, Kulturraum Durch kleine, einfache Übungen werden Beweglichkeit, Noch´n Song! – Hätten sie´s gewusst? Ausdauer Koordination und Wahrnehmung gezielt geschult.

Neben Hugo Strasser, Die nächsten zwei Kurse finden jeweils montags von 14.00 bis Max Greger und 15.00 Uhr und gleich anschließend von 15.00 bis 16.00 Uhr im Kulturraum Burgebrach statt. Paulchen Kuhn gab es noch einen in Kurs I: Deutschland, der den 28.01.2019, 04.02.2019, 11.02.2019, 18.02.2019 25.02.2019,

Swing liebte wie 04.03.2019. kaum ein anderer: Kurs II: Heinz Erhardt. Pat- 25.03.2019, 01.04.2019, 08.04.2019, 15.04.2019 29.04.2019, rick L. Schmitz, der 06.05.2019. „Swinging Heinz“ und Harald Hauck Anmeldung bei der Kursleiterin Sylvia Geier, Tel. 09546/6171 & Die verschmitzten Heinzelmänner, präsentieren ein kleines, oder bei Micha Mohr, SHS, Tel. 09546/594945. feines Programm mit Erhardts größten Hits, bekannten Standards und einem Heinz, der für Sie das Tanzbein schwingt. Dorferneuerung Steppach Karten für diese Veranstaltung sind im Vorverkauf im Rathaus Gemeinde , Landkreis Burgebrach Zi. Nr. 01 erhältlich. Preise: Erwachsene 8,- €, Geringfügige Änderung des Verfahrensgebietes ermäßigt 6,- €. Bekanntmachung

Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat mit Beschluss vom 23.10.2018 das Verfahrensgebiet des oben Herzlichen Dank genannten Verfahrens geändert. für die Spende des Weihnachtsbaumes am Bürgerplatz Der Beschluss und die 3. Änderungskarte zur Gebietskarte sind in Burgebrach an Christine und Michael Butterhof und in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft an den Revierförster Andreas Friedel für den Weihnachtsbaum Burgebrach, Hauptstraße 1-3, 96138 Burgebrach vom in Mönchherrnsdorf. 17.01.2019 mit 31.01.2019 ausgelegt und können dort während Johannes Maciejonczyk, 1. Bürgermeister der Dienststunden eingesehen werden.

Der Beschluss und die 3. Änderungskarte zur Gebietskarte können innerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt dieser Wichtiger Hinweis für alle öffentlichen Bekanntmachung auch auf der Internetseite des Vereine, Gruppen und Verbände! Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken unter dem Link

Für das kommende Jahr 2018 möchten wir wieder in Zusam- „Änderung des Verfahrensgebietes“ eingesehen werden menarbeit mit dem Ortskulturring einen Veranstaltungskalender (http://www.landentwicklung.bayern.de/oberfranken/137278/). erstellen, um rechtzeitig auf geplante Termine hinweisen zu können. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden benötigen wir Ihre Mithilfe. GEMEINDE SCHÖNBRUNN Ich bitte deshalb alle Vereine, Gruppen, Verbände und sonstige I. STEIGERWALD Einrichtungen (Kirche, Schule, Kindergarten, etc.) ihre Termine zuverlässig bis zum 31. Januar 2019 der Gemeindeverwaltung schriftlich mitzuteilen. Gemeindebücherei Schönbrunn

Recht herzlich danke ich allen Verantwortlichen und Mitarbei- Zettmannsdorfer Str. 16 tern in diesen Gremien, die sich unermüdlich und vorbildlich für 96185 Schönbrunn i. Steigerwald das rege Vereins- und Gemeindeleben einsetzen. Tel. 09546/5956257

Johannes Maciejonczyk Öffnungszeiten: Erster Bürgermeister Dienstag von 16.30 bis 18.00 Uhr Markt Burgebrach Samstag von 13.00 bis 14.30 Uhr

Seite 3 MITTEILUNGSBLATT

Wichtiger Hinweis für alle Vereine, Gruppen und Verbände! VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

Für das kommende Jahr 2019 möchten wir, wie gewohnt in BURGEBRACH

Zusammenarbeit mit dem Ortskulturring einen Veranstaltungs- kalender erstellen, um rechtzeitig auf geplante Termine hinwei- Dienstjubiläum bei der sen zu können und die Möglichkeit anbieten, Veranstaltungen Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach noch zu koordinieren. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe. Ich bitte deshalb alle Vereine, Gruppen, Verbände und sonstige Einrich- Geschäftsleiter Heinrich Baier feierte sein 40-jähriges Dienstju- tungen (Kirche, Schule, Kindergarten, etc.) ihre Termine biläum bei der Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach. Er hat zuverlässig bis zum 31. Januar 2019 der Gemeindeverwaltung 1982 die Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte abgelegt. Im schriftlich mitzuteilen. Recht herzlich danke ich allen Anschluss daran hat er 1984 die Fachprüfung II für den Verwal- Verantwortlichen und Mitarbeitern in diesen Gremien, die sich tungsfachwirt erfolgreich abgeschlossen. unermüdlich und vorbildlich für das rege Vereins- und VG - Vorsitzender Johannes Maciejonczyk bedankte sich bei ihm Gemeindeleben einsetzen. für die langjährige Treue und die sehr gute Arbeit, besonders hervorzuheben ist sein überaus großes Fachwissen, das er sich Georg Hollet im Laufe der Jahre angeeignet hat. Auch über den VG-Bereich Erster Bürgermeister hinaus ist Heinrich Baier durch seine Erfahrung ein sehr Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald geschätzter Ansprechpartner in der Arbeitsgemeinschaft der

Geschäftsstellenleiter in Bayern. Anschließend überreichte der VG-Vorsitzende die Ehrenurkunden des Freistaates Bayern und Herzlichen Dank ein Präsent der VG Burgebrach. Auch Georg Hollet als stellver- für die Spende des Weihnachtsbaumes an der Kirche tretender VG-Vorsitzender und 1. Bürgermeister der Gemeinde in Schönbrunn an Johann Kregler. Schönbrunn i. Steigerwald bedankte sich recht herzlich für die gute Zusammenarbeit und für sein langjähriges Wirken in all der Georg Hollet, 1. Bürgermeister Zeit. Kämmerer Klaus Dorsch als dessen Vertreter würdigte im

Namen der Beschäftigten seine stets faire und kollegiale Um- gangsform und Vorbildfunktion als Leiter der Personalstelle. Seniorenbüro Schönbrunn i. Steigerwald

Zettmannsdorfer Str. 16 96185 Schönbrunn i. Steigerwald Tel. 09546/5956258

Öffnungszeiten: Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr ------

FILMENACHMITTAG

Die SHS Schönbrunn im Steigerwald lädt alle Interessierten ein, am Filmenachmittag am Dienstag, den 05.02.2019 ab 16.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schönbrunn teilzu- nehmen. Es wird zuerst der Film „Bauernjahr“ ab 1955 gezeigt und anschließend, falls noch möglich, „Kirchenjahr“ ab 1955. v.l.n.r. stellv. VG-Vorsitzender Georg Hollet, Jubilar Heinrich Eine Fahrgelegenheit ist vorhanden, bitte unter Tel. 09546/329 Baier, VG-Vorsitzender Johannes Maciejonczyk anmelden. Für einen kleinen Snack sorgt die Gemeinde.

Fundsachen Einladung zur Sitzung des Folgende Gegenstände wurden im Fundbüro der VG Burgebrach abgegeben: Gemeinderates Schönbrunn i. Steigerwald am Donnerstag, den 17. Januar 2019, 19.00 Uhr - Roller mit Helm

Ort: Rathaus Schönbrunn i. Steigerwald, Nähere Auskünfte erhalten Sie im Rathaus Burgebrach, Sitzungssaal Zi. Nr. 06, Tel. 09546/9416-40. Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:

1. Straßenausbau in der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald Wertstoffhof Burgebrach - Antrag auf Erstellung eines Gehwegs entlang der Straße Kapellenfeld, Industriegebiet Ost

"Trab" zwischen Winterleite und Obere Schloßleite Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr 2. Neuzuteilung von Straßennamen und Hausnummern Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr - Neubaugebiet "Brunnenstraße" in Steinsdorf Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr 3. Steigerwald Tourismus e.V. - Mitgliedschaft der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald Bitte beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertstoffhof außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gestattet ist.

Ortschronik „Grub und Frenshof im Wandel der Zeit“ von Dr. Monika Riemer-Maciejonczyk Nachdenkenswert

erhältlich im Rathaus Schönbrunn Was wir eines Tages mit Leichtigkeit zu tun hoffen, zum Preis von 10,00 €. müssen wir erst mit Sorgfalt lernen. Samuel Johnson Seite 4 MITTEILUNGSBLATT YOGA für Fortgeschrittene - Kurs 2 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 15 x 90 Min., 63 €, Beg.: Di., 29.01., 19.30 Uhr, Bürgerhaus, KL Karin Zier YOGA - Eine Lebensphilosophie – Kurs 3 Kuratiegemeinde Mönchherrnsdorf 15 x 90 Min., 63 €, Beg.: Mo., 28.01., 16.30 Uhr, Kulturraum,

Mönchherrnsdorf: KL Dr. Sita Narajan-Schürger YOGA am Vormittag So., 21.01.19, 08.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Gedenken an 15 x 90 Min., 63 €, Beg.: Mi., 20.02., 10.00 Uhr, Bürgerhaus, Hans Zahnleiter / Fam. Güttler und Metzner / Margareta und KL Dr. Sita Narajan-Schürger Richard Heß / Hans Röckelein. QiGong 1 – Entspannung für Körper, Geist und Seele Mi., 23.01.19, 19.15 Uhr, Eucharistiefeier mit Gedenken an 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Do., 07.02., 08.00 Uhr, Kulturraum, Sebastian Pflaum. KL Anneliese Denzler QiGong 2 – Entspannung für Körper, Geist und Seele Evang.-Luth. Kirchengemeinde Walsdorf 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Do., 07.02., 09.00 Uhr, Kulturraum, So., 20.01.19, 09.30 Uhr, Gottesdienst und Kindergottesdienst KL Anneliese Denzler in Walsdorf. QiGong 3 – Entspannung für Körper, Geist und Seele 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Mi., 06.02., 18.00 Uhr, Bürgerhaus, So., 20.01.19, 18.00 Uhr, Ökumen. Gottesdienst z. Woche d. KL Anneliese Denzler Einheit d. Christen in St. Vitus-Kirche. QiGong 4 – Entspannung für Körper, Geist und Seele Tauftag: Sonntag, 27. Januar 2019 um 10.30 Uhr. 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Mi., 06.02., 19.00 Uhr, Bürgerhaus,

Pfarrbüro: Öffnungszeiten Mo. – Do. von 08.00 – 11.00 Uhr. KL Anneliese Denzler Englisch für Wiedereinsteiger – 2. Fortsetzung 15 x 90 Min., 78 €, Beg.: Di., 12.02., 17.30 Uhr, Mittelschule, SONSTIGE MITTEILUNGEN KL Lamis Nutsch Keyboard und Klavier für Anfänger und Fortgeschrittene Einzelunterricht, Beg. Mo. 11.03., Uhrzeit nach Absprache, APOTHEKEN NOTDIENST EVO-Gebäude – Herr Platz Datum: Apotheke: Straße: Ort: Telefon: Musikalische Früherziehung mit einem Elternteil (1 ½ - 3 Herzog-Max- 96047 0951/ 17.01.19 Friedrichstr. 6 Apotheke Bamberg 24463 Jahre) Aurachtal- 96135 0951/ 18.01.19 Bamberger Str. 34 10 x 45 Min., 37 €, Beg.: Do., 31.01., 10.15 Uhr, Kulturraum, Apotheke 299765 Bären- Pfarrer- 96114 09543/ Frau Rausch-Glück 19.01.19 Apotheke Berger-Str. 4 Sassanfahrt 442955 Aqua-Fit 1 Apotheke am Gaustadter 96049 0951/ 20.01.19 10 x 60 Min., 31 €, Beg.: Mo., 18.02., 18.15 Uhr, Hallenbad, Cherbonhof Hauptstr. 111 Bamberg 61323 St. Johannes- 96158 09502/ KL Angelika Müller 21.01.19 Hauptstr. 6 Apotheke 92230 Aqua-Fit 2 Gartenstadt- 96052 0951/ 22.01.19 Seehofstr. 46 Apotheke Bamberg 45635 10 x 60 Min., 31 €, Beg.: Mo., 18.02., 19.30 Uhr, Hallenbad, Luitpold- 96052 0951/ KL Angelika Müller 23.01.19 Luitpoldstr. 33 Apotheke Bamberg 982370 Aquafitness für Frühaufsteher (Tiefwasser) Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 08.00 Uhr früh 10 x 60 Min., 31 €, Beg. Sa., 16.02., 07.30 Uhr, Hallenbad, und endet am nächsten Tag um die gleiche Zeit. KL Angelika Müller Aqua-Jogging (Tiefwasser) 10 x 60 Min., 31 €, Beg. Sa., 16.02., 8.45 Uhr, Hallenbad, Volkshochschule Bamberg-Land KL Angelika Müller Außenstelle Burgebrach Aquafit (Tiefwasser) 10 x 60 Min., 31 €, Beg. Sa., 16.02., 10.00 Uhr, Hallenbad, Kursangebot für das 1. Semester 2019 KL Angelika Müller Seniorengymnastik, Gr. 1 Wassergymnastik 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Mi., 13.02., 09.00 Uhr, Kulturraum, 15 x 45 Min., 31,50 €, Beg. Do., 07.02., 19.00 Uhr, Hallenbad, KL Gisela Ottenschläger KL Lydia Knauer Seniorengymnastik, Gr. 2 NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Mi., 13.02., 10.00 Uhr, Kulturraum, KL Gisela Ottenschläger Heilfasten Wirbelsäulengymnastik, Gr. 2 4 x, 45 €, Beg. 17.03., 19.03., 21.03., 25.03., 19.00 Uhr, Mittel- 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Mo., 28.01., 19.00 Uhr, Kulturraum, schule, KL Gabiela Gröger KL Marion Schreiner Vorbesprechung: 13.03., 19.00 Uhr, Mittelschule Burgebrach Wirbelsäulengymnastik, Gr. 3 Gymnastik 60+ 12 x 60 Min., 34,20 €, Beg.: Di., 12.03., 19.00 Uhr, Kulturraum, 15 x 60 Min, 42,75 €, Beg. Mo., 28.01., 18.00 Uhr, Kulturraum, KL Juliane Schmitt KL Iris Frauenknecht-Rössert Body-Work-Out Englisch für Kinder – 4. Klasse / Fortsetzung 12 x 60 Min., 34,20 €, Beg.: Di., 12.03., 17.55 Uhr, Kulturraum, 12 x 90 Min., 62,40 €, Beg., Do., 28.02., 14.30 Uhr, Mittel- KL Juliane Schmitt schule, KL Angelika Kelker Body-Work-Out Italienisch für Anfänger 15 x 60 Min., 42,75 €, Beg.: Mo., 28.01., 09.30 Uhr, Kulturraum, 15 x 90 Min., 78 €, Beg.: Mi., 30.01., 18.00 Uhr, Mittelschule, KL Rosi Ziegler KL Tanja Reichert YOGA für Geübte – Kurs 1 Spanisch für Anfänger 10 x 90 Min., 42 €, Beg.: Di., 26.02., 17.00 Uhr, Bürgerhaus, 15 x 90 Min., 78 €, Beg. Mi., 30.01., 19.30 Uhr, Mittelschule, KL Karin Diewel KL Tanja Reichert

Seite 5 MITTEILUNGSBLATT Weidenflechten – Kurs 2 Kick-Box-Workout 1x, 32 € zzgl. Materialkosten, Beg. Sa., 23.02., 09.00-16.00 Uhr, (Kondition steigern, Muskulatur kräftigen, Reaktionsvermögen Mittelschule, KL Susanne Hilbich schulen und Selbstbewusstsein stärken), Trainer: Rainer Kaiser, Discofox und Walzer – der Kompaktworkshop (auch für 20 x, 57,00 €, Donnerstag, 14.02.2019, 18.30 Uhr Kurs I, Hochzeitspaare und Gäste bestens geeignet) 19.35 Uhr Kurs II, Gemeinschaftshaus Grasmannsdorf.

2 x, 45 €/Person, Beg.: So., 24.03. und 31.03., 15.00 – 17.00 Wohlfühl-Gymnastik für Frauen Uhr, Kulturraum, Tanzschule Project Dance Zwei Stunden Bewegung, Spaß, Erholung und Entspannung, Kochen mit Kräutern Trainerin: Susan Möller-Schönweiß 1 x 7,20 €, Freitag, Mi., 22.05., 13 € + ca. 12 € Materialkosten, 18.00 – 21.45 Uhr, 15.02.2019, 18.00 bis 20.00 Uhr, Gemeinschaftshaus Gras- Mittelschule, Schulküche, KL Lore Kastl mannsdorf. Köstliches aus Holunderblüten Mi., 05.06., 13 € + ca. 12 € Materialkosten, 18.00 – 21.45 Uhr, Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karten für die Calderón-Spiele Mittelschule, Schulküche, KL Lore Kastl 2019 in der Alten Hofhaltung Bamberg

Thermomix „Der Brandner Kaspar und das ewig´Leben“ Frisches auf den Tisch - Kochen mit dem Thermomix Kurt Wilhelm nach Franz von Kobell 1x, 18.30 - 22.15 Uhr, 13 € + ca, 5 € Materialgeld, Mittelschule, Schulküche, KL Erna Wopperer VHS-Bamberg Land hat folgende Vorstellung komplett gebucht: Di. 19.03., Mi. 20.03., Do. 21.03., Mo. 25.03., Mo. 01.04., Mi. 03.04. Dienstag, 23. Juli 2019, Beginn: 20.30 Uhr Thermomix – Der Sommer lockt I. Platz II. Platz III. Platz 1x, 18.30 - 22.15 Uhr, 13 € + ca, 5 € Materialgeld, Mittelschule, Erwachsene 31,00 € 26,00 € 21,00 € Schulküche, KL Erna Wopperer Kinder/Schüler/ 15,00 € 13,00 € 10,00 € Di. 14.05., Di. 21.05., Di. 28.05., Mi. 29.05. Schwerbeh.

Calderón-Spiele 2019 Begleiter von Schwerbehinderten mit Eintrag „B“ haben kosten- losen Eintritt. „Der Brandner-Kaspar und das ewig‘ Leben“ Kurt Wilhelm nach Franz von Kobell Ihre schriftliche Anmeldung nehme ich gerne bis spätestens 18. Januar 2019 entgegen. VHS-Vorstellung in der Alten Hofhaltung Dienstag, 23. Juli 2019 – Beginn 20.30 Uhr VHS Außenstelle Grasmannsdorf, Irmgard Kaiser,

1. Platz - Erwachsene – 31 € Hollergasse 10, 96138 Burgebrach, Tel. 09546/8193, 1. Platz – Kinder, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte – 15 € Fax: 09546/8795, E-Mail: [email protected].

2. Platz – Erwachsene - 26 € Volkshochschule Bamberg-Land 2. Platz – Kinder, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte – 13 € Außenstelle Zettmannsdorf 3. Platz – Erwachsene - 21 € Der nächste Gymnastikkurs beginnt am Freitag, den 3. Platz – Kinder, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte – 10 € 25. Januar 2019 um 19.00 Uhr in der Volksschule Schönbrunn.

Begleiter von Schwerbehinderten mit Eintrag „B“ - Frei Anmeldungen bei Ursula Thürstein, Tel. 09546/1662.

Anmeldungen für Calderon können bis 25. Januar angenommen werden. VEREINE UND VERBÄNDE

Schriftliche Anmeldung bitte an: Doris Neugebauer, Dr.-Albert- Zölch-Str. 23, 96138 Burgebrach, Tel. 09546/5228, E-Mail: [email protected]. Heimatverein Oberneuses

Einladung zum Volkshochschule Bamberg-Land KESSELFLEISCHESSEN Außenstelle Grasmannsdorf am Samstag, 19.01.2019 Neue Kursveranstaltungen für das I. Semester 2019 ab 11.00 Uhr

Move your Body im Feuerwehrhaus Oberneuses (auch für Heimholer).

(Kräftigende Übungen für Bauch, Beine & Po u. a. mit Hanteln, Auf Euer Kommen freut sich der Heimatverein Oberneuses. Therabändern, Redondobällen und Rubber Bändern sorgen für eine feste Rückenmuskulatur, Wirbelsäulenstabilisation und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Dehnungs-und Entspan- KAB Burgebrach nungsübungen runden die Stunde ab). Trainerin: Claudia Rein- Am 20.01.2019 Winterwanderung "Rund um Burgebrach. lein, 20 x, 57,00 €, Dienstag, 19.02.2019, 18.00 Uhr Kurs I, Abmarsch um 13.30 Uhr am Kirchplatz Burgebrach, 19.05 Uhr Kurs II, Gemeinschaftshaus Grasmannsdorf. anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthof Goldener

Hirsch Burgebrach. Einladung an alle, die gerne laufen. Fitnessgymn. für den ganzen Körper (ganzheitliches Körpertraining mit versch. Hilfsmittel, z. B. Das KAB Team Burgebrach Handeln, Thera-/Rubber-Bänder, Redondo-Ball u. a.), Traine- rin: Christine Kohn, 20 x, 57,00 €, Montag, 11.03.2019, Soldaten- und Kameradschaftsverein Ampferbach 19.00 Uhr Kurs I, 20.05 Uhr Kurs II, Gemeinschaftshaus Gras- Der Soldaten und Kameradschaftsverein Ampferbach lädt am mannsdorf. Sonntag, den 27.01.2019 zu seinem 143. Stiftungsfest ein. Um

Wirbelsäulengymnastik mit Beckenbodentraining 09.00 Uhr Treffen der Vereine, 09.15 Uhr Abmarsch zur Kirche, Trainerin: Doris Ramer 10 x, 28,50 €, Mittwoch, 20.02.2019, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Ehrung der Gefallenen und Vermiss- 18.30 Uhr Kurs I, 19.35 Uhr Kurs II, Gemeinschaftshaus Gras- ten am Kriegerdenkmal anschließend gemütliches Beisammen- mannsdorf. sein in der Gastwirtschaft Herrmann. Seite 6 MITTEILUNGSBLATT Altenclub Burgebrach – Aktiv-Club 60+ Musikverein Schönbrunn e.V. Der Strickkreis trifft sich wieder im Bürgerhaus am 16.01.19 Einladung zur Jahreshauptversammlung des Musikvereins um 14.00 Uhr. Gerne geben wir dieses Handwerk an alle Strick- Schönbrunn e. V. am Sonntag, 20.01.2019, um 18.00 Uhr ins interessierten weiter. Jeder ist herzlich willkommen. Gasthaus Brauerei Wernsdörfer Schönbrunn.

Tagesordnung: Bauhandwerkerverein Schönbrunn 1. Begrüßung Die Jahreshauptversammlung des kath. Bauhandwerkerver- 2. Totengedenken eins Schönbrunn findet am 27. Januar 2019 ab 14.30 Uhr im 3. Bericht der letzten Jahreshauptversammlung Gasthaus Wernsdörfer statt. 4. Verlesung der Chronik Tagesordnungspunkte 5. Informationen zur Datenschutzgrundverordnung

1. Bericht der Vorstandschaft 6. Bericht der Vorstandschaft 2. Neuwahlen 7. Bericht des Kassiers 3. Sonstiges 8. Bericht der Vereinsausschussmitglieder 9. Entlastung der Vorstandschaft Die Vorstandschaft. 10. Wünsche und Anträge

DJK Zettmannsdorf/Oberneuses Schriftliche Anträge müssen bis spätestens 14.01.2019 bei der Vorstandschaft eingegangen sein. Alle Mitglieder sind recht Die DJK Zettmannsdorf/Oberneuses lädt alle Mitglieder am herzlich eingeladen. 20.01.2019 um 16.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim ein. Die Vorstandschaft

Tagesordnungspunkte: FFW Mönchsambach-Wolfsbach-Dippach 1. Begrüßung Die FFW Mönchsambach-Wolfsbach-Dippach lädt alle Mitglie- 2. Totengedenken der zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 27.01.2019 3. Bericht des Vorstandes um 13.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Mönchsambach 4. Bericht der Spielleiter ein. 5. Bericht des Schriftführers 6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer Tagesordnung:

7. Entlastung der Vorstandschaft 1. Begrüßung 8. Neuwahlen 2. Totengedenken 9. Wünsche und Anträge 3. Bericht des Schriftführers

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 2 Tage 4. Bericht des Kassiers vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorstand Huttner Er- 5. Entlastung der Vorstandschaft win eizureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! 6. Jahresbericht des 1. Kommandanten 7. Grußworte Die Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge

Die Anwesenheit aller aktiven Mitglieder ist Pflicht. Freiwillige Feuerwehr Steinsdorf Die FFW Steinsdorf lädt zur Generalversammlung am Sams- Die Vorstandschaft tag, den 19.01.2019 um 19.30 Uhr in das Gemeinschaftshaus ein. Das Erscheinen ist für alle aktiven Mitglieder Pflicht. Bei Katholische Erwachsenenbildung Verhinderung bei den Kommandanten Marco Roß und Bernhard im Erzbistum Bamberg e. V. Hacke, sowie bei dem 1. Vorstand Rudi Hager melden. Für das Katholische-Erwachsenen-Bildung Landkreis Bamberg e. V. leibliche Wohl ist wie alle Jahre bestens gesorgt. und Pfarrei St. Vitus Burgebrach laden ein zu einem Filmabend

Tagesordnung: am Mittwoch, 16. Januar 2019 um 19.00 Uhr im Kulturraum,

1. Begrüßung Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. „Papst Franziskus – Ein 2. Totengedenken Mann seines Wortes“ - Dieser Film ist in einer außergewöhnli- 3. Bericht Kassier chen Zusammenarbeit mit dem Vatikan entstanden. Die Gedan- 4. Entlastung der Vorstandschaft ken des Papstes, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu 5. Bericht Schriftführer globalen Herausforderungen und seine Reformbestreben inner- 6. Bericht 1. Vorstand halb der Kirche, stehen im Zentrum des Porträts. Der Eintritt ist 7. Bericht 1. Kommandant frei. Herzliche Einladung dazu! Ihr Pfarrgemeinderat

8. Bericht Jugendwart 9. Grußwort des Bürgermeisters Jugendgruppe Ampferbach

10. Wünsche und Anträge SOS – Hilfe gesucht!

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Gesucht: Mamas, Papas, Opas, Omas, Paten und Patinnen, Tan- ten und Onkels, nette Menschen – sprich Euch alle VdK-Ortsverband Burgebrach und Umgebung Wann? Kinderfasching Ampferbach am Faschingsdienstag, Der VdK Burgebrach und Umgebung bietet am Samstag, den 05.03.2019 01.06.2019 einen Tagesausflug zu den Passionsspielen nach Wofür? Aufbau, Moderation, Verkauf und Abbau Erl an. Abfahrt voraussichtlich 06.30 Uhr Frenshof, 06.45 Uhr Weshalb? Der Kinderfasching fällt sonst aus. Burgebrach Färbergasse, 07.10 Uhr Bamberg. Preis 70,00 €. Bitte meldet Euch bis zum 31.01.2019 bei Marina Oberst, Zahlung bei Anmeldung (Busfahrt, Brotzeit, Kaffee und Tel. 0176/34318274, Diana Raab, Tel. 0151/59460318, Miriam Kuchen bei der Anreise, Eintrittskarte PK1). Möglichkeit zum Remki, Tel. 09546/594954 oder Stefanie Baier Mittagessen und Abendeinkehr (jeweils Selbstzahler). Tel. 0151/20705020. Wir freuen uns auf Euch. Anmeldung bei 1. Vors. Peter Rauer Tel. 09546/1553 oder Tel. 0160/90321495. Jugendgruppe Ampferbach

Seite 7 MITTEILUNGSBLATT 17. Stappenbacher-Super-Cup am 27.01.2019 Tennisverein Burgebrach ab 10.30 Uhr in der Windeckhalle Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 20.02.2019 um 20.00 Uhr im Tennisheim. Das 17. Hallenfußball-Turnier der DJK Stappenbach findet am Sonntag, 27.01.2019 ab 10.30 Uhr in der Windeckhalle in Tagesordnung:

Burgebrach statt. Dieses Jahr kämpfen wieder zwölf Mannschaf- 1. Begrüßung ten aus der näheren Umgebung um den großen Wanderpokal der 2. Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung von DJK Stappenbach. Titelverteidiger ist der TSV Burgebrach, der 2018 im letztjährigen Endspiel die DJK Stappenbach mit 4:2 besiegte. 3. Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft Folgende Gruppen wurden ausgelost: 4. Kassenbericht Gruppe A Gruppe B 5. Bericht der Kassenprüfer DJK Stappenbach SV Zapfendorf 6. Bericht des Sportwartes SV Weichendorf TSV Burgebrach 7. Bericht des Jugendwartes SpVgg Stegaurach SG / Trabelsdorf 8. Wünsche und Anträge DJK Schnaid Rothensand SV Ober-/ Unterharnsbach Herzliche Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder. TSV Hirschaid SG Sambach / Steppach DJK-SC Vorra SG Prölsdorf / Schönbrunn Der Vorstand

Die Gruppenspiele beginnen um 10.30 Uhr. Die Viertelfinals ab 16.40 Uhr. Das Endspiel findet voraussichtlich um 18.04 Uhr SRKV Unterneuses und Umgebung statt. Einladung zu unserem diesjährigen Stiftungsfest am Samstag, den 19.01.2019. Um 17.00 Uhr findet der Gottesdienst statt, Für das leibliche Wohl ist auch dieses Jahr wieder bestens anschließend ziehen wir mit der Musik zum Ehrenmahl um gesorgt. unseren toten und vermissten Kameraden zu Gedenken. Danach treffen wir uns zum gemütlichen Abend in der Gastwirtschaft VdK Ortsverband Frenshof-Grub-Steinsdorf Dellermann in Oberharnsbach. Der VdK Frenshof-Grub-Steinsdorf bietet am Samstag, den Die Vorstandschaft 01.06.2019 einen Tagesausflug zu den Passionsspielen nach Erl an. Abfahrt voraussichtlich 06.30 Uhr Frenshof, 06.45 Uhr Soldaten- und Kameradschaftsverein Burgebrach Färbergasse, 07.10 Uhr Bamberg. Preis 70,00 €. Zahlung bei Anmeldung (Busfahrt, Brotzeit, Kaffee und Grasmannsdorf Kuchen bei der Anreise, Eintrittskarte PK1) Möglichkeit zum Einladung zum Stiftungsfest am Samstag, 19.01.2019. Mittagessen und Abendeinkehr (jeweils Selbstzahler). 08.45 Uhr Aufstellung zur Kirchenparade, 09.00 Uhr Festgottes- Anmeldung bei Karl Raab Tel. 09549/8539 oder Renate dienst mit Heldenehrung, anschließend Frühschoppen in der Dünninger Tel. 09549/7351. Gaststätte Kaiser. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner sowie die gesamte Bevölkerung des Ortes TSV Windeck 1861 Burgebrach e. V. eingeladen.

(Step)Aerobic meets muscles.

Trainerin Johanna Neser, Montag, ab 14.01.2019, 17.15 Uhr -

18.15 Uhr, 10x Steigerwaldhalle. Mitglied 26,00 Euro, Nicht- mitglied 46,70 Euro.

HIIT up! Trainerin Johanna Neser, Montag, ab 14.01.2019, 18.15 Uhr - 19.00 Uhr, 10x Steigerwaldhalle Mitglied 19,50 Euro, Nichtmit- glied 35,70 Euro, Einstieg jederzeit möglich! Anmeldungen bitte vorab telefonisch bzw. schriftlich an: Christina Trunk, Hirschbrunn 26, 96138 Burgebrach, Tel.: 09546/5952835, Handy: 0160/95464510 bzw. Anmeldeformular TSV-Home- page.

Ortskulturring Schönbrunn 2019 ist es wieder soweit: Der Ortskulturring Schönbrunn lädt am Dienstag, In der Steigerwaldhalle in Burgebrach öffnet sich der Vor- 22. Januar 2019 um 19.30 Uhr bei Wein-Fröhling alle hang für drei Punktsitzungen. Lassen Sie sich in diesem Jahr Mitgliedsvereine zur Jahreshauptversammlung ein. auf eine Zeitreise zurück ins alte Urbs Ebraha und den Rittern der Windeck nehmen und freuen Sie sich auf ein vielfältiges Tagesordnung: Bühnenprogramm bestehend aus Büttenreden, Tänzen, Sket- 1. Begrüßung chen und mehr von unseren Akteuren. 2. Bericht des Vorsitzenden Die erste Prunksitzung startet am Samstag, den 16.02.2019 um 3. Bericht des Schriftführers 19.11 Uhr. Weiter geht’s am Freitag, den 22.02.2019 um 4. Bericht des Kassiers 19.33 Uhr und am Samstag, den 23.02.2019 um 19.11 Uhr. 5. Bericht des Zeugwartes Auch in diesem Jahr wartet auf alle verkleideten Gäste wieder 6. Entlastung der Vorstandschaft eine kleine Überraschung. Der Kartenpreis beträgt 12,00 Euro, 7. Neuwahlen welche sich aus 11,00 Euro Eintritt und 1,00 Euro Spende in den 8. Sonstiges: u.a. Kirchgang der Vereine, Terminfestlegungen Joseph-Fond zusammenstellt. Der Kartenvorverkauf findet etc … am Sonntag, den 03.02.2019 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Anträge bitte in schriftlicher Form der Vorstandschaft bis Kulturraum in Burgebrach statt. Im Anschluss sind die Karten 15.1.2019 übergeben. in der Sparkasse Burgebrach erhältlich.

Die Vorstandschaft Das Burgebracher Prunksitzungsteam freut sich auf Sie! Seite 8 MITTEILUNGSBLATT VdK-OV Vorra - Stappenbach Bereitschaftsdienstpraxis im Klinikum Der VdK-OV Vorra - Stappenbach/Unterharnsbach lädt seine am Bruderwald in Bamberg Mitglieder und Interessierte am Sonntag, 20.01.2019 zur 0951/700 20 70 Jahreshauptversammlung in die Gastwirtschaft Beck, Abtsdorf ein. Beginn 14.30 Uhr. Es wird auch einen Fachvor- Mo., Di. und Do. 19.00 - 21.00 Uhr, Mi. 16.00 - 21.00 Uhr, trag zum Thema „Pflegemöglichkeiten“ geben (Referentin: Frau Fr. 16.00 - 21.00 Uhr, Sa., So. u. Feiertag 09.00 - 21.00 Uhr Bernhardt).

Die Vorstandschaft Bereitschaftsdienstpraxis an der

Katholischer Frauenbund Schönbrunn Steigerwald Klinik Burgebrach Der Frauenbund Schönbrunn lädt alle Mitglieder zur Jahres- 09546/ 88 888 hauptversammlung am Freitag, den 18. Januar 2019, um 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum Schönbrunn ein. Im Anschluss Mi. 17.00 - 19.00 Uhr, Fr. 18.00 - 20.00 Uhr, lassen wir den Abend mit einem alten Faschingsfilm gemütlich Sa., So. und Feiertag 09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr ausklingen.

Wichtige Rufnummern für den Notfall – Der Frauenbund Schönbrunn fährt vom 15.-17. März 2019 Stadt und Landkreis Bamberg nach Dresden und Meißen. Es erwarten uns jeweils eine Stadtführung, eine Sekt-Führung mit Sektprobe sowie zwei Der richtige Notruf: die Fünf-W-Regel: Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen. Das alles für nur 320,- Euro (pro Person im Doppelzimmer). Nähere W as ist passiert? – Wo ist es passiert? – Wie viele Verletzte? – Informationen und Anmeldung bei Spörlein Bus & Reisen W elche Verletzungen? – Warten auf Rückfragen!

Tel. 09546/451 oder unter www.frauenbund-schoenbrunn.de.

Die Vorstandschaft 110 Polizeinotruf Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1875 Burgebrach e.V. Polizeiliche Gefahrenabwehr, Erreichbarkeit rund um die Uhr.

Einladung zum Kesselfleischessen am Samstag, 2. Februar 2019, um 16.00 Uhr im Schützenhaus. Außer 112 Kesselfleisch werden auch Blut-, Leber- und Bratwürste Integrierte Leitstelle angeboten!

Sportfischerverein Schönbrunn 1971 e.V. Rettungsnotruf bei medizinischer Lebensgefahr oder vermeint- Einladung zur unseren diesjährigen Generalversammlung am licher Lebensgefahr. Erreichbarkeit rund um die Uhr. Sonntag, den 20. Januar 2019 um 14.00 Uhr im Schützenhaus Notfall-Fax für Gehörlose: auch unter 112 bzw. +49951/19222 Schönbrunn. (App).

Tagesordnung: Feuerwehrnotruf bei Feuer und dringender technischer Hilfe, wenn ohne diese Menschen, Tiere oder Sachgüter in Gefahr ge- 1. Begrüßung durch den Vorstand raten oder vernichtet würden. Erreichbarkeit rund um die Uhr. 2. Totengedenken 3. Verlesen der Niederschrift der letzten Versammlung Anforderung von qualifiziertem Krankentransport. 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

5. Kassenbericht des Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des 116 117 Schatzmeisters für das abgelaufene Geschäftsjahr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 7. Bericht des Jugendleiters

8. Bericht des Gewässerwartes Bei plötzlichen Erkrankungen und Verletzungen, die ärztliche 9. Erledigung der eingegangenen Anträge und Verschiedenes Behandlung erfordern und Ihr Haus- oder Facharzt oder dessen Anträge zur Generalversammlung sind 5 Tage zuvor, schriftlich Vertretung nicht erreichbar ist. Erreichbarkeit rund um die Uhr. beim 1. Vorstand einzureichen. Bereitschaftsdienstzeiten der Ärzte: Die Fanglisten sind unbedingt mitzubringen, da ansonsten keine Montag, Dienstag und Donnerstag, 18.00 bis 08.00 Uhr, Mitt- neue Gewässerkarte ausgestellt werden kann. woch, 13.00 bis 08.00 Uhr, Freitag, 13.00 Uhr bis Montag 08.00 Petri Heil Uhr und an Feiertagen vom Vorabend um 18.00 Uhr bis zum

Die Vorstandschaft nächsten Werktag 08.00 Uhr.

Musikverein Schönbrunn e. V. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins 0800 66 49 289 Schönbrunn e. V. wird auf Sonntag, den 27.01.2019, 18.00 Uhr, verschoben. Sie findet im Gasthaus Brauerei Für Stadt und Landkreis Bamberg an Samstagen, Sonntagen und Wernsdörfer in Schönbrunn statt. Feiertagen. Notdienst ebenso laut Tageszeitung und Internet Die Vorstandschaft (www.zahnnotdienst.de).

Seite 9 MITTEILUNGSBLATT

Veranstaltungskalender Markt Burgebrach Datum Veranstaltung Veranstalter Beginn Ort Katholische-Erwachsenen-Bil- Film: "Franziskus - ein Mann seines 16.01.2019 dung im Landkreis Bamberg e. 19.00 Kulturraum Burgebrach Wortes" V. Pfarrei St. Vitus Burgebrach Treffpunkt: Parkplatz Heimat- und Verschönerungs- 18.01.2019 Helferessen 18.45 Kirche St. Vitus, verein Burgebrach e.V. Burgebrach Saal der Brauerei/GW 18.01.2019 "Dreistes Stück im Greisenglück" Theatergruppe Burgebrach 19.30 Schwan, Burgebrach SRKv Unterneuses und Unterneuses/ 19.01.2019 Stiftungsfest Umgebung Oberharnsbach Zimmerstutzen-Schützengesell- Schützenheim 19.01.2019 Jahrgangsmeisterschaften schaft 1875 Burgebrach e. V. Burgebrach Saal der Brauerei/GW 19.01.2019 "Dreistes Stück im Greisenglück" Theatergruppe Burgebrach 19.00 Schwan, Burgebrach 20.01.2019 Neujahrsempfang Markt Burgebrach 10.30 Steigerwaldhalle Treffpunkt: Kirchplatz 20.01.2019 Winterlicher Kulturspaziergang KAB Burgebrach 13.30 Burgebrach Noch ‘n Song! – 20.01.2019 Markt Burgebrach - Kulturreihe 17.00 Kulturraum Burgebrach Hätten sie´s gewusst? Saal der Brauerei/GW 20.01.2019 "Dreistes Stück im Greisenglück" Theatergruppe Burgebrach 18.00 Schwan, Burgebrach 23.01.2019 Wenn die Seele verletzt ist: Gemeinnützige Krankenhaus- Posttraumatische gesellschaft des Landkreises 19.00 Kulturraum Burgebrach Belastungsstörungen Bamberg mbH TSV Windeck 1861 Steigerwald-Halle 26.01.2019 Schäferball 19.00 Burgebrach e.V. Burgebrach Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrgerätehaus 26.01.2019 Jahreshauptversammlung 19.00 Ampferbach Ampferbach Pfarrkirche Soldaten und Kameradschafts- 27.01.2019 Stiftungsfest 09.00 Ampferbach und Gast- verein Ampferbach wirtschaft Herrmann FFW Mönchsambach- Dorfgemeinschaftshaus 27.01.2019 Jahreshauptversammlung 13.30 Wolfsbach-Dippach nach Mönchsambach SV Eintracht 02.02.2019 Apres Ski Party 20.00 Oberharnsbach Ober- Unterharnsbach Musikverein Ebrachtaler Musi- Pfarrkirche St. Vitus 03.02.2019 Konzert zum Neuen Jahr 16.30 kanten Burgebrach e. V. Burgebrach Obst- und Gartenbauverein Oberharnsbach Gastw. 06.02.2019 Vortrag "Gemüse" 19.00 Burgebrach und Umgebung Dellermann/Endres Obst- und Gartenbauverein Dürrhof FFW/ 08.02.2019 Vortrag "Gemüse" 19.00 Burgebrach und Umgebung Gemeinschaftshaus Rathaus Burgebrach, 12.02.2019 Marktgemeinderatssitzung Markt Burgebrach 19.00 Sitzungssaal 16.02.2019 Jahreshauptversammlung DLRG OV Burgebrach BFG Burgebrach / OKR Burge- Steigerwald-Halle 16.02.2019 Prunksitzung 19.11 brach Burgebrach Katholische-Erwachsenen-Bil- 20.02.2019 "Burgebrach - im Wandel der Zeit" dung im Landkreis Bamberg e. 19.00 Kulturraum Burgebrach V. Pfarrei St. Vitus Burgebrach BFG Burgebrach / Steigerwald-Halle 22.02.2019 Prunksitzung 19.33 OKR Burgebrach Burgebrach Gastwirtschaft 23.02.2019 Generalversammlung FFw Ober- Unterharnsbach 19.00 Dellermann/Endres

Seite 10 MITTEILUNGSBLATT

Datum Veranstaltung Veranstalter Beginn Ort BFG Burgebrach / Steigerwald-Halle 23.02.2019 Prunksitzung 19.11 OKR Burgebrach Burgebrach Festliches Trompeten- Pfarrkirche St. Vitus, 24.02.2019 Markt Burgebrach - Kulturreihe 17.00 und Orgelkonzert Burgebrach Jahreshauptversammlung mit 24.02.2019 SV-DJK Ampferbach e.V. 1961 17.00 Gaststätte Herrmann Neuwahlen Gemeinnützige Krankenhaus- Operative Therapie von 27.02.2019 gesellschaft des Landkreises 19.00 Kulturraum Burgebrach Schilddrüsenerkrankungen Bamberg mbH 01.03.2019 Faschingsschwimmen DLRG OV Burgebrach TSV Windeck 1861 Burgebrach Steigerwald-Halle 02.03.2019 Faschingsball e.V. und Schützenverein 19.00 Burgebrach Burgebrach TSV Windeck 1861 Steigerwald-Halle 03.03.2019 Kinderfasching 13.33 Burgebrach e.V. Burgebrach Gastwirtschaft SV Eintracht Ober- 03.03.2019 Faschingstanz 19.00 Dellermann/Endres Unterharnsbach 1971 e.V. Oberharnsbach Zimmerstutzen-Schützengesell- 05.03.2019 Kinderfasching 14.00 Schützenhaus schaft 1875 Burgebrach e. V. Gasthof Goldener 05.03.2019 Faschings-Kehraus KAB Burgebrach 18.00 Hirsch, Burgebrach Heimat- und Verschönerungs- 08.03.2019 Jahreshauptversammlung 19.00 N.N. verein Burgebrach e.V. SV Eintracht Ober- Vereinslokal 09.03.2019 Generalversammlung 19.30 Unterharnsbach 1971 e.V. Dellermann/Endres Markt- und Haupt- 10.03.2019 Frühjahrsmarkt Markt Burgebrach 10.00 straße Burgebrach Rathaus Burgebrach, 12.03.2019 Marktgemeinderatssitzung Markt Burgebrach 19.00 Sitzungssaal Seniorenzentrum Gemeinnützige Krankenhaus- St. Vitus Burgebrach, 13.03.2019 Richtig erben, vererben & Co. gesellschaft des Landkreises 19.00 Hauptstr. 11, 96138 Bamberg mbH Burgebrach Pfarrkirche St. Vitus, 17.03.2019 Kreuzwegandacht KAB Burgebrach 13.30 Burgebrach Wolfgang Buck – 17.03.2019 Markt Burgebrach - Kulturreihe 17.00 Kulturraum Burgebrach Des Gwärch & des Meer Katholische-Erwachsenen- Bildung im Landkreis Bamberg 20.03.2019 "Riten und Bräuche des Schabbat" 19.00 Kulturraum Burgebrach e. V. Pfarrei St. Vitus Burgebrach Obst- und Gartenbauverein 22.03.2019 Jahreshauptversammlung 19.30 Burgebrach Burgebrach und Umgebung Gemeinnützige Krankenhaus- Darmkrebs Früherkennung, 27.03.2019 gesellschaft des Landkreises 19.00 Kulturraum Burgebrach Diagnose, Therapie, Nachsorge Bamberg mbH Zimmerstutzen-Schützengesell- 29.03.2019 Jugend-Generalversammlung Schützenhaus schaft 1875 Burgebrach e. V. 31.03.2019 Fastenessen Musikverein Ebrachtaler Heilig-Kreuz-Kirche 31.03.2019 Kinder- und Jugendkonzert 14.30 Heimatklänge Ampferbach e.V. Ampferbach

Seite 11 MITTEILUNGSBLATT Veranstaltungskalender Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald Datum Veranstaltung Veranstalter Beginn Ort Gemeinde Schönbrunn i. Stei- Rathaus Schönbrunn, 17.01.2019 Sitzung 19.00 gerwald Sitzungssaal Katholischer Frauenbund Pfarrzentrum 18.01.2019 Jahreshauptversammlung Schönbrunn Schönbrunn DJK Zettmannsdorf/ 20.01.2019 Jahreshauptversammlung 16.00 Sportheim Oberneuses Gasthaus Brauerei 20.01.2019 Jahreshauptversammlung Musikvereins Schönbrunn e. V. 18.00 Wernsdörfer Schönbrunn 22.01.2019 Jahreshauptversammlung Ortskulturring Schönbrunn 19.30 Wein-Fröhling Gemeinde Schönbrunn i. Stei- Rathaus Schönbrunn, 14.02.2019 Sitzung 19.00 gerwald Sitzungssaal Frühstück mit Vortrag „Lebensmit- Katholischer Frauenbund Pfarrzentrum 16.02.2019 tellügen" Schönbrunn Schönbrunn Katholischer Frauenbund Pfarrkirche und Pfarr- 01.03.2019 Weltgebetstag Schönbrunn zentrum Schönbrunn Gemeinde Schönbrunn Rathaus Schönbrunn, 14.03.2019 Sitzung 19.00 i. Steigerwald Sitzungssaal 15.03.2019 Wochenend-Ausflug Katholischer Frauenbund bis nach Dresden und Meißen Schönbrunn 17.03.2019

Einen Überblick unserer Vereine und deren Veranstaltungen finden Sie auch unter unserer Homepage www.vg-burgebrach.de unter Aktuelles und Veranstaltungen bei Termine / Veranstaltungen.

Schauen Sie doch wieder einmal rein!

Die Marktgemeinde Burgebrach wird nicht nur von Wäldern, Feldern und prächtigen Karpfenteichen geprägt, in ihrer Umgebung beeinflussen auch Kirchen, Kapellen, Bildstöcke, Marterl, Wegkreuze, Denkmäler und Gedenksteine eindrucks- voll die Gegend.

Das neue Buch von Erich Altheim „Markt Burgebrach – Denkmäler und Zeugnisse des Glaubens“ vermittelt in einem eindrucksvollen Bildband die religiösen Zeugnisse unserer Zeit.

Im Rathaus Burgebrach, Zi. Nr. 01, in der Sparkasse Burgebrach und bei der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach zum Preis von 12,50 € erhältlich.

Der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt ist stets Mittwoch um 16.30 Uhr. Fällt ein Feiertag auf einen Donnerstag oder Freitag, so wird der Redaktionsschluss auf Dienstag 16.30 Uhr vorverlegt.

Bitte nach Möglichkeit die Anzeigen per E-Mail an [email protected] senden.

Anzeigen, die später eintreffen, können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Anzeigen im Regelfall, je nach Platz- angebot nur 1 x, jedoch höchstens 2 x veröffentlicht werden.

Seite 12 MITTEILUNGSBLATT

Gottesdienstordnung Der Kath. Pfarreien- und Kuratiengemeinschaft Burgebrach/Schönbrunn

vom 20. Januar – 27. Januar 2019

Wichtige Termine zum Jahresbeginn Donnerstag, 24. Januar - Hl. Franz v. Sales

Firmung mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick, 16.00 Seniorenheim: Wortgottesfeier 19.07.2019, 9 Uhr in Schönbrunn 18.30 Krankenhaus: Amt für alle Kranken Erstkommunion:

Burgebrach: 28.04.2019 - (Weißer Sonntag) Schönbrunn: 22.04.2019 - (Ostermontag!) Freitag, 25. Januar – Fest Bekehrung des Apostel Paulus Oberköst: 12.05.2019 – mit Jubelkommunion 19.00 Dippach: Jahrtag f.  Georg Bogensperger, leb. u.  Ang./ Jahrtag f.  Hans Förtsch u.  Hoch, Weigant, Weidhaus u. Jubelkommunion: Dechant Burgebrach: 05.05.2019 – 09.30 Uhr Schönbrunn: 12.05.2019 – 09.30 Uhr Samstag, 26. Januar - Hl. Timotheus und Titus Ampferbach: 05.05.2019 – 09.30 Uhr 16.45 Zettmannsdorf: Jahresamt d. Zettmannsdorfer Vereine Stappenbach: 19.05.2019 – 09.30 Uhr Amt f.  Arthur Schmauser Oberköst: 12.05.2019 – 09.30 Uhr 16.45 Burgebrach: Stiftungsfest des Soldaten- und Wallfahrt Markustag – Küstersgreuth: 01.05.2019 Kameradschaftsvereins Amt f. Leb. u.  Mitglieder des SKV/ Amt f.  Eltern Fuchs, Saueressig, Engeln u. Maria Dütsch/ Amt f.  Schwäger Hans „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst du nachjagen“, Voran, Willi Weisbrod u. Michael Karbacher/ Amt f.  Adam u. unter diesem Motto feiern wir die Gebetswoche für die Einheit Margareta Pflaum u. f.  d. Fam. Bogensperger u. Ang./ Amt f. der Christen im Jahr 2019. An diesem Sonntag, 20.01.2019, Peter Dennert, leb. u.  Angehörige sind wieder alle evangelischen und katholischen Christen in 18.00 Unterneuses: Amt f.  Edwin Steuer, Maria Steuer u. leb. unsere Pfarrkirche St. Vitus in Burgebrach, zu einem ökume- u.  Angehörige der Familie Steuer nischen Gottesdienst, mit Pfarrer Ulrich Rauh aus Walsdorf, 19.00 Unterharnsbach: Amt f.  Adam Lengenfelder u. Fam. eingeladen. Vertreter der kirchlichen Christen von Indonesien Gallenz/ Amt f.  Dorothea, Georg u. Marianne Knorr u. Ang. haben diesen Gottesdienst in ökumenischen Arbeitsgruppen vorbereitet. Sie zeigen auf, dass die christlichen Gemeinden Sonntag, 27. Januar - 3. Sonntag im Jahreskreis in ihrem Land, aber auch weltweit dem religiösen Extremis- 08.15 Oberköst: Amt f.  Oskar Förth u. Angehörige mus, der sich in Indonesien in den letzten Jahren verschärft hat, 08.15 Schönbrunn: Gottesdienst für die Pfarrgemeinde entgegentreten und durch das Gebet diese Herausforderun- Amt f. Rudi Popp best. v. den Weibersbrunnern/ 2. Seelenamt gen gemeinsam angehen. Alle sind herzlich eingeladen, dem f. Kunigunda Lang/ 3. Seelenamt f.  Theresia Hollet/ Amt f.  gemeinsamen Ruf zur Einheit zu folgen. Günter Luft, Eltern, Schwiegereltern, Schwägerin u.  Ang./ Amt f.  Rebhan, Ries u. Ang./ Amt f.  Michael Dietz/ Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis Amt f.  Gunda Sauer best. v. OGV 09.30 Ampferbach: Stiftungsfest des Soldaten- und Sebastianstag Kollekte für den Familienbund Kameradschaftsvereins - Amt f. Leb. u.  Mitglieder d. SKV 08.15 Oberköst: Amt f.  Adam Maier u.  Ang./ Jahrtag f.  Georg 09.30 Burgebrach: Gottesdienst für die Pfarrgemeinde Zirkel, leb. u.  Angehörige/ Amt f.  Agnes Drescher Amt für alle Kranken 08.15 Ampferbach: Amt f.  Irmgard u. Josef Luft u. Maria Bickel / 09.30 Burgebrach: Kindergottesdienst Amt als Jahrtag f.  Irene Baier 13.30 Burgebrach: Tauffeier für Lilith Towarnicki 09.30 Burgebrach: Gottesdienst für die Pfarrgemeinde Amt nach Meinung d. Marktgemeinde Burgebrach Am 25.01.2019 findet von 15.00-17.30 Uhr der Infonachmittag zu Ehren des Hl. Sebastian für kirchliche und soziale Berufe im Bistumshaus St. Otto in 09.30 Schönbrunn: Wortgottesfeier mit Kommunion Bamberg statt. Um Anmeldung bis Mittwoch den 23.01.2018 zur Firm-Eröffnung 2019 unter 0951/5022231 wird gebeten. 13.30 Burgebrach: Treffpunkt Kirchplatz: Winterlicher Kultur- spaziergang der KEB „Auf den Spuren der Ursula von Win- Gesamtüberblick – Adveniat - Sternsinger deck“, Referent: Erwin Albrecht Pfarrei/ Kuratie Adveniat Sternsinger 15.30 Burgebrach: Tauffeier für Thilo Klehr Burgebrach 9.112,01 € 5.878,96 € 18.00 Burgebrach: Ökumenischer Gottesdienst zur Schönbrunn 1.882,13 € 2.680,50 € Woche der „Einheit der Christen“ Ampferbach 1.600,00 € 1.500,00 € Stappenbach 1.269,50 € 1.076,16 € Montag, 21. Januar - Hl. Meinrad Oberköst 1.492,51 € 979,37 € 18.30 Küstersgreuth: Amt f.  Eltern Stiegelschmitt u. Schumm, Bruder Fritz,Schwester Bärbel,Schwager Berthold,Elli Nastvogel Für Ihre Spendenbereitschaft bei Adveniat sagen wir herzlich Ver- gelt`s Gott. Den fleißigen Sternsingern, Begleitern, Betreuern und Kirchenchorprobe 19.00 Burgebrach: Spendern herzlichen Dank für ihr umwerfendes Engagement.

Mittwoch, 23. Januar - Hl. Heinrich Seuse Sternsingerergebnisse Burgebracher Ortsteile 2019 08.15 Burgebrach: Morgenlob Dürrhof/Grund 453,00 € Unterharnsbach 372,40 € 08.30 Schönbrunn: Amt f.  Marcel Lieb zum Namenstag Unterneuses/ Fails- 908,20 € Tempelsgreuth/ 271,14 € hof/Oberharnsbach Küstersgreuth 17.30 Schönbrunn: Basteln der Kommunionkerzen für die Mönchsambach 377,61 € Grasmannsdorf ? Schönbrunner Kommunionkinder im Pfarrer Krapp-Haus Treppendorf 305,00 € Dippach 259,00 € 18.30 Oberköst: Amt zu Ehren der Muttergottes 18.30 Halbersdorf: Amt zu Ehren der Muttergottes

Herausgeber (V.i.S.d.P.): Homepage: www.pfarrei-burgebrach.de / www.pfarrei-schoenbrunn.de Katholisches Pfarramt Burgebrach, Häfnergasse 4, 96138 Burgebrach Katholisches Pfarramt Schönbrunn, Pfarrgasse 2, 96185 Schönbrunn i. Steigerwald Pfarrer: Bernhard Friedmann Pfarrer: Bernhard Friedmann Öffnunszeiten: Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefon: 0 95 46 / 20 1 Telefax: 0 95 46 / 52 55 Telefon: 0 95 46 / 92 10 53 Telefax: 0 95 46 / 92 10 54 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]