Grußwort der Schirmherrin

Jutta Wertenbruch Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde

Liebe Züchterinnen und Züchter, liebe Gäste,

seit jeher leben die Mensch mit den Tieren zusammen und die Zucht und die Haltung von Geflügel hat eine beachtliche Tradition. Lange Zeit prägte das Federvieh das Bild unserer Dörfer und spielte eine sehr wichtige Rolle bei der Selbstversorgung der Bevölkerung auf dem Land.

Die Rassegeflügelzucht hat jedoch heute einen etwas anderen Charakter bekommen. Es geht in erster Linie um die Pflege und Erhaltung eines Kulturgutes. Dabei ist diese schöne Freizeitbeschäftigung jedoch viel mehr als „nur“ ein Hobby. Hier verschmelzen Arbeit und Freude zu einer harmonischen Einheit.

Zudem gilt es, die Artenvielfalt zu erhalten und den Menschen die Schönheit und Vielfalt der Natur vor Augen zu führen.

Als Züchter nehmen Sie diese Verantwortung sehr gewissenhaft wahr. Das Halten und die Pflege der Tiere ist eine anspruchsvolle Aufgabe und setzt ein großes Fachwissen voraus. Mit Ihrer ehrenamtlichen Arbeit leisten Sie einen Beitrag zum sozialen Leben, denn gegenseitige Hilfe ist in Züchterkreisen eine Selbstverständlichkeit. Monatliche Treffen und eine gute Zusammenarbeit sorgen für ein harmonisches Vereinsleben.

Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Ausstellung und hoffe, dass Sie Ihrem Hobby weiterhin mit viel Einsatzfreude und Begeisterung nachgehen werden.

Herzliche Grüße

Jutta Wertenbruch Ortsbürgermeisterin

Grußwort des RGZV Asbacher-Land e.V.

Andreas Müller 1. Vorsitzender des RGZV Asbacher-Land e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Besucher, ich begrüße Sie ganz herzlich zu unserer 21. Rassegeflügelausstellung hier in Etscheid. Nachdem wir im letzten Jahr unsere Ausstellung aufgrund der Vogelgrippe absagen mussten, freuen wir uns in diesem Jahr umso mehr Ihnen eine Rassegeflügelausstellung mit großer Rassen- und Farbenvielfalt präsentieren zu können. Hühner, Zwerghühner, Enten, Gänse, Tauben und Wachteln. Eine große Auswahl mit wunderschönen Tieren wird von unseren Ausstellern in diesem Jahr zur Schau gestellt. Alle Aussteller haben ein anstrengendes und aufwändiges Zuchtjahr hinter sich und möchten Ihnen auf unserer Ausstellung die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren. Ich wünsche allen Ausstellern, dass sie für ihre Zuchtarbeit belohnt werden und hier bei uns eine kleine Anerkennung für die vielen Mühen, die sie täglich bei der Ausübung unseres Hobbys auf sich nehmen, entgegen nehmen können.

Unser Hobby, die Rassegeflügelzucht, ist nicht nur ein schöner Zeitvertreib. Nein, es dient auch der Erhaltung alter und bedrohter Geflügelrassen. Die alten Rassen sind Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses, über Generationen und Jahrhunderte gezüchtet, und prägen ihr Verbreitungsgebiet in vielfältiger Weise. Sie sind damit ein zu schützendes Kulturgut, ähnlich wie Baudenkmäler, Kunstwerke oder ein alter Baum. In den letzten Jahren wird immer deutlicher die Notwendigkeit der Erhaltung genetischer Vielfalt bei landwirtschaftlichen Nutztieren erkannt. Das häufig unter- schätzte oder sogar unbeachtete Leistungsvermögen dieser alten bodenständigen Rassen beherbergt noch viele besonders wertvolle Eigenschaften, die erhalten werden müssen. Wir können heute nicht abschätzen, welche Werte damit verloren gehen, wenn diese seltenen Geflügelrassen aussterben. Die moderne Tierzucht ist mit der einseitig ausgerichteten Leistungszucht schon wiederholt in eine Sackgasse geraten.

Allen Besuchern, Ausstellern, Ehrengästen und Förderern der Schau wünsche ich zwei interessante Ausstellungstage und meinen Vereinskollegen und unseren Ausstellern wünsche ich viel Erfolg.

Andreas Müller 1.Vorsitzender des Rassegeflügelzuchtverein Asbacher-Land e.V

Ehrenausschuss & Ausstellungsleitung

Ehrenausschuss

Altmann, Benno – 1. Vorsitzender des GZV

Bloch, Bruno – 1. Vorsitzender des Erhaltungszuchtverein für Rassegeflügel Sankt Augustin Hangelar e.V.

Dahl, Franz-Peter – Bürgermeister der Ortsgemeinde Asbach

Freund, Theo – Ehrenvorsitzender des RGZV Asbacher-Land e.V.

Gallasch, Maik – 1. Vorsitzender des BV der Rassegeflügelzüchter Rheinland- Nassau

Hallerbach, Achim – 1. Kreisbeigeordneter

Hassel, Friedhelm – 1. Vorsitzender des RGZV ‚Wiedbachtal‘-Altenkirchen

Hähn, Peter – ehemaliger Vorsitzender der KG Ewig Jung Etscheid

Kempf, Heinz – Ehrenvorsitzender des RGZV Wissen

Krus, Bernhard – 1. Vorsitzender des RGZV Daadetal

Lauer, Karl-Josef – 1. Vorsitzender des RGZV Wissen

Pöpperl, Günter – 1. Vorsitzender des Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein Neunkirchen-Seelscheid, Much und Umgebung e.V.

Regnery, Frank – 1. Vorsitzender der KG Ewig Jung Etscheid

Rüddel, Erwin – MdB

Schneider, Hans Jürgen –1. Vorsitzender des RGZV Molzhain

Von Lovenberg, Rainer – Ein Freund unseres Vereins

Wertenbruch, Jutta – Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Neustadt

Ziegler, Gerhard – 1. Vorsitzender des RGZV Bad Honnef Ehrenvorsitzender des Landesverbandes 1. Vizepräsident des BDRG

Ausstellungsleitung & Katalog

Herbert Lawrenz – 1. Ausstellungsleiter Andreas Müller – Ausstellungsleitung / Katalog Allgemeine Erläuterungen & Preise

Ehrenpreisstifter

Landesverband Rheinland-Pfalz 1 x LVE

Landesverband Rheinland-Pfalz 1 x LVJM

Bezirksverband Rheinland-Nassau 1 x BVE

ZG Freund 1 x BVE auf 1.3 Hühner einer Rasse

Frank Regnery, KG Etscheid SE 1 1 Pokal Bruno Bloch Erhaltungszuchtverein für Rassege- flügel Sankt Augustin-Hangelar e.V. SE 2 1 Pokal Ziegler, Gerhard SE 3 10,00 € Zwerghuhnverband SE 4 6,50 € auf Zwerghuhn Futterparadies Dieter Ziwitza SE 5 1 Sack Körnerfutter RGZV Wiedbachtal - Altenkirchen SE 6 10,00 € Freund, ZG SE 7 Sachpreis auf Jugend Hassel, Friedhelm SE 8 10,00 € Krus, Bernhard SE 9 8,00 € Lawrenz, Herbert SE 10 1 Pokal Müller, Andreas SE 11 10,00 € Pöpperl, Günter SE 12 10,00 € auf Groß- und Wassergeflügel Schneider, Carola SE 13 10,00 € Schneider, Jürgen SE 14 10,00 € Wünning, Siegfried SE 15 1 Spaten Wünning, Siegfried SE 16 1 Grabgabel MEDIMAX Asbach SE 17 Sachpreis Jugend MEDIMAX Asbach SE 18 Sachpreis Jugend RGZV Asbacher-Land e.V. SE 19a 1 Pokal RGZV Asbacher-Land e.V. SE 19b 1 Pokal RGZV Asbacher-Land e.V. SE 20 1 Pokal RGZV Asbacher-Land e.V. SE 21 1 Pokal RGZV Asbacher-Land e.V. SE 22 1 Pokal auf Tauben Fabig, Dieter SZ 1 3,00 € Krus, Bernhard SZ 2 4,00 € Wünning, Siegfried SZ 3 Kükentränke, 2 Liter Wünning, Siegfried SZ 4 Kükentränke, 2 Liter Wünning, Siegfried SZ 5 Kükentränke, 2 Liter Wünning, Siegfried SZ 6 Kükentränke, 2 Liter Wünning, Siegfried SZ 7 Kükentränke, 2 Liter Förderer der Schau

Benno Altmann Maik Gallasch Heinz Kempf Karl-Josef Lauer Jürgen Schneider Gerhard Ziegler Rainer von Lovenberg KG Ewig Jung Etscheid Firma AJAS – Industriepark Nord 50, 53567 Buchholz – Mendt

Allen Förderern, Werbepartnern, Ehrenpreisstiftern und Züchtern sagen wir herzlichst

Vielen Dank

für die Unterstützung unserer Rassegeflügelschau!!

Rassegeflügelzuchtverein Asbacher - Land e.V.

Verpflichtete Preisrichter

Otto Kirsch Bettenkamper Weg 49, 47447 Moers-Kapellen Helmut van Briel Viertelsheideweg 17, 47447 Moers Willi Kämmerling Talstraße 2, 52391 Vettweiß

Zeichenerklärung v vorzüglich LVE Landesverbandsehrenspreis hv hervorragend BVE Bezirksverbandsehrenpreis sg sehr gut LVM Landesverbandsmedaille g gut E Ehrenpreis der Schauleitung b befriedigend SE Ehrenpreis von Stiftern (Sach- oder Geldpreise) u ungenügend Z Zuschlagspreis der Schauleitung o.b. ohne Bewertung SZ Zuschlagspreis von Stiftern n.a. nicht anerkannt KVE Kreisverbandspreis u.M. unnatürliche Merkmale RZ Ringzuschlagspreis f.R. falscher Ring E-PL Erinnerungsplakette leer Tier fehlt im Käfig LVJP Landesverbands-Jugendplakette 1,0 männliches Tier LVJM Landesverbands-Jugendmedaille 0,1 weibliches Tier

Grußwort der Ausstellungsleitung

Wir möchten alle Besucher und Aussteller hier in Etscheid recht herzlich begrüßen. Da im letzten Jahr die Geflügelausstellung wegen der Vogelgrippe leider ausgefallen ist, freuen wir uns umso mehr Sie in diesem Jahr wieder hier zu sehen.

Die Rassegeflügelzucht ist nach wie vor in der Lage, Jung und Alt und Menschen aller Bevölkerungsschichten und Berufsgruppen, miteinander zu verbinden. Es ist schön festzustellen, dass sich die Züchter nicht nur über ein Wochenende die Zeit nehmen, miteinander zu verweilen. In vielen Gesprächen pflegen sie den Erfahrungsaustausch und fördern auch das gesellige Beisammensein.

Unser besonderer Dank gilt all denen, die auch in diesem Jahr wieder zu einem erfolgreichen Gelingen der Schau beigetragen haben. Dieses sind die Züchter, Stifter der Ehrenpreise, die Inserenten und Preisrichter, die wieder eine sachliche und qualifizierte Bewertungsarbeit erledigt haben. Wir hoffen, dass wir unseren Besuchern wieder eine attraktive Geflügelausstellung anbieten können.

Wir wünschen allen ein paar frohe Stunden im Kreis der Rassegeflügelzüchter, vielleicht regt dieser Besuch auch dazu an, selbst Geflügel zu halten und dem Rassegeflügel-Zuchtverein Asbacher-Land beizutreten.

Die Ausstellungsleitung

Herbert Lawrenz Andreas Müller

Ausstellungsbewertung

Ausstellungsbewertung

GROß- UND WASSERGEFLÜGEL

Deutsche Pute, narraganset lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 1 93 sg SZ 3 0.1 jung Pöpperl, Günter

Pommerngänse, grau lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 2 94 sg E 1.0 jung Winter, Peter 3 92 g 0.1 jung Winter, Peter 4 92 g 0.1 jung Winter, Peter

Sachsenenten, blau-gelb lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 5 95 sg SE 14 1.0 alt Ecker, Dagmar 6 93 sg 0.1 jung Ecker, Dagmar 7 94 sg Z 0.1 jung Ecker, Dagmar 8 92 g 0.1 jung Ecker, Dagmar

Pommernenten, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 9 94 sg Z 1.0 jung Wünning, Siegfried 10 92 g 1.0 jung Wünning, Siegfried 11 96 hv BVE 1.0 jung Wünning, Siegfried 12 92 g 1.0 jung Wünning, Siegfried 13 93 g 1.0 jung Wünning, Siegfried 14 94 sg SZ 1 1.0 jung Fabig, Dieter 15 94 sg Z 0.1 jung Fabig, Dieter 16 93 sg 0.1 jung Wünning, Siegfried 17 95 sg E 0.1 jung Wünning, Siegfried 18 92 g 0.1 jung Wünning, Siegfried

Laufenten, wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 19 92 g 1.0 jung Freund, ZG 20 92 g 1.0 jung Freund, ZG 21 95 sg SE 12 1.0 jung Freund, ZG 22 94 sg Z 0.1 jung Freund, ZG 23 94 sg Z 0.1 jung Freund, ZG 24 90 b 0.1 jung Freund, ZG

Laufenten, weiß lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 25 95 sg E 1.0 alt Wertenbruch, Karin 26 92 g 0.1 alt Wertenbruch, Karin 27 94 sg Z 0.1 alt Wertenbruch, Karin

Zwergenten, blau-wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 28 90 b 1.0 jung Ecker, Dagmar 29 92 g 1.0 jung Euteneuer, Pascal 30 94 sg Z 1.0 jung Euteneuer, Pascal

Zwergenten, weiß lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 31 93 sg 1.0 jung Euteneuer, Pascal 32 93 sg 1.0 jung Hassel, Friedhelm 33 95 sg E 1.0 jung Hassel, Friedhelm 34 92 g 1.0 jung Hassel, Friedhelm 35 92 g 1.0 jung Ecker, Dagmar 36 92 g 1.0 jung Ecker, Dagmar 37 92 g 0.1 jung Euteneuer, Pascal 38 94 sg E 0.1 jung Hassel, Friedhelm 39 93 sg Z 0.1 jung Hassel, Friedhelm 40 92 g 0.1 jung Ecker, Dagmar 41 0 o.b. 0.1 jung Ecker, Dagmar

HÜHNER

Kraienköppe, silberhalsig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 42 96 hv SE 8 1.0 jung Rahn, Patrick 43 94 sg Z 0.1 jung Rahn, Patrick 44 0 u 0.1 jung Rahn, Patrick 45 95 sg E 0.1 jung Rahn, Patrick 46 93 sg 0.1 jung Rahn, Patrick

Jersey Giants, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 47 93 sg 1.0 jung Wertenbruch, Karin 48 94 sg E 1.0 jung Wertenbruch, Karin 49 92 g 1.0 jung Wertenbruch, Karin 50 95 sg SE 5 0.1 jung Wertenbruch, Karin 51 93 sg Z 0.1 jung Wertenbruch, Karin 52 91 g 0.1 jung Wertenbruch, Karin 53 92 g 0.1 jung Wertenbruch, Karin

Brahma, gelb-schwarz-columbia lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 54 92 g 0.1 jung Buchmüller, Stefanie 55 93 sg Z 0.1 jung Buchmüller, Stefanie

Deutsche Langschan, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 56 92 g 0.1 jung Fechner, Carsten 57 93 sg Z 0.1 jung Fechner, Carsten 58 92 g 0.1 jung Fechner, Carsten

Orpington, schwarz-weiß gescheckt lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 59 94 sg Z 1.0 jung Schneider, Jürgen 60 92 g 1.0 alt Schneider, Jürgen 61 93 sg 0.1 jung Schneider, Jürgen 62 91 g 0.1 alt Schneider, Jürgen 63 94 sg E 0.1 alt Schneider, Jürgen

Australorps, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 64 91 g 1.0 jung Ecker, Dagmar 65 94 sg E 1.0 jung Ecker, Dagmar 66 94 sg Z 0.1 jung Fechner, Bettina 67 93 sg Z 0.1 jung Fechner, Bettina 68 92 g 0.1 jung Ecker, Dagmar 69 91 g 0.1 jung Ecker, Dagmar 70 92 g 0.1 jung Fechner, Bettina

Australorps, splash lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 71 / NA 1.0 jung Fechner, Bettina

Amrocks, gestreift lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 72 92 g 1.0 jung Wertenbruch, Karin 73 93 sg Z 0.1 jung Wertenbruch, Karin 74 91 g 0.1 jung Wertenbruch, Karin

Mechelner, gesperbert lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 75 94 sg 1.0 jung Wertenbruch, Karin 76 95 sg SE 16 0.1 jung Wertenbruch, Karin 77 91 g 0.1 jung Wertenbruch, Karin

Wyandotten, silber-schwarz-gesäumt lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 78 92 g 1.0 jung Müller, Andreas 79 93 sg 1.0 jung Müller, Andreas 80 94 sg SZ 2 0.1 jung Müller, Andreas 81 93 sg 0.1 jung Müller, Andreas 82 91 g 0.1 jung Müller, Andreas 83 93 sg Z 0.1 jung Müller, Andreas

Deutsches Reichshuhn, birkenfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 84 91 g 1.0 jung Pöpperl, Günter 85 91 g 1.0 jung Pöpperl, Günter

Rhodeländer, rot lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 86 leer leer 1.0 jung Kempf, Heinz 87 94 sg Z 0.1 jung Kempf, Heinz 88 94 sg 0.1 jung Kempf, Heinz 89 95 sg E 0.1 jung Kempf, Heinz 90 96 hv SE 13 0.1 jung Kempf, Heinz

Cemani, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 91 0 o.b. 1.0 jung Rahn, Patrick 92 93 Sg 1.0 jung Rahn, Patrick 93 0 o.b. 0.1 alt Rahn, Patrick 94 93 sg Z 0.1 alt Rahn, Patrick

Sulmtaler, gold-weizenfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 95 93 sg Z 0.1 jung Freund, ZG

Empordanesas, gelb mit blauem Schwanz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 96 90 b 1.0 jung Freund, ZG 97 94 sg E 0.1 jung Freund, ZG

Italiener, goldfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 98 94 sg E 1.0 jung Lawrenz, Herbert

Deutsche Sperber, gesperbert lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 99 95 sg SE 9 1.0 jung Buchmüller, Stefanie 100 93 sg 0.1 jung Buchmüller, Stefanie 101 92 g 0.1 jung Buchmüller, Stefanie

Westfälische Totleger, silber lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 102 leer leer 0.1 jung Altmann, Benno 103 leer leer 0.1 jung Altmann, Benno 104 leer leer 0.1 jung Altmann, Benno 105 leer leer 0.1 jung Altmann, Benno

Lakenfelder lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 106 92 g Z 1.0 jung Birkenhof, Guido 107 0 u 0.1 jung Birkenhof, Guido 108 91 g 0.1 jung Birkenhof, Guido

Wir danken der K.G. Ewig Jung Etscheid für die Möglichkeit der Festhallennutzung.

Vielen Dank vom RGZV Asbacher-Land e.V.

ZWERGHÜHNER

Zwerg-Cochin, gelb lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 109 0 o.b. 1.0 jung Haubrich, Dieter 110 93 sg 0.1 jung Haubrich, Dieter 111 94 sg Z 0.1 jung Haubrich, Dieter

Zwerg-Cochin, goldhalsig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 112 95 sg E 1.0 jung Klingler, Gottfried 113 93 sg 1.0 jung Klingler, Gottfried 114 96 hv SE 1 1.0 jung Klingler, Gottfried 115 93 sg 0.1 jung Klingler, Gottfried 116 97 v LVM 0.1 jung Klingler, Gottfried 117 95 sg Z 0.1 jung Klingler, Gottfried 118 93 sg 0.1 jung Klingler, Gottfried 119 92 g 0.1 jung Klingler, Gottfried 120 92 g 0.1 jung Klingler, Gottfried

Chabos, schwarz-weiß-gescheckt lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 121 92 g 1.0 jung Wertenbruch, Karin 122 92 g 0.1 jung Wertenbruch, Karin 123 95 sg SE 15 0.1 jung Wertenbruch, Karin

Deutsche Zwerghühner, wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 124 94 sg Z 1.0 jung Ziegler, Gerhard 125 93 sg 0.1 jung Ziegler, Gerhard 126 94 sg SE 4 0.1 jung Ziegler, Gerhard 127 96 hv SE 2 0.1 jung Ziegler, Gerhard 128 93 sg 0.1 jung Ziegler, Gerhard

Deutsche Zwerg-Langschan, birkenfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 129 94 sg E 1.0 jung Schneider, Carola 130 93 sg Z 1.0 alt Schneider, Carola 131 92 g 0.1 jung Schneider, Carola 132 92 g 0.1 jung Schneider, Carola 133 93 sg 0.1 alt Schneider, Carola

Deutsche Zwerg-Lachshühner, lachsfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 134 92 g 1.0 jung Wertenbruch, Karin 135 93 sg Z 0.1 jung Wertenbruch, Karin 136 92 g 0.1 jung Wertenbruch, Karin

Zwerg Wyandotten, blau weiß columbia lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 137 95 sg E 1.0 jung Ziegler, Gerhard 138 93 sg 1.0 jung Ziegler, Gerhard 139 94 sg Z 1.0 jung Ziegler, Gerhard

Zwerg-Barnevelder, braun-blau doppeltgesäumt lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 140 0 o.b. 1.0 jung Rahn, Birgit 141 94 sg Z 1.0 jung Rahn, Birgit 142 95 sg SE 10 0.1 jung Rahn, Birgit 143 94 sg Z 0.1 jung Rahn, Birgit 144 92 g 0.1 jung Rahn, Birgit 145 90 b 0.1 jung Rahn, Birgit 146 91 g 0.1 jung Rahn, Birgit 147 93 sg 0.1 jung Rahn, Birgit 148 91 g 0.1 jung Rahn, Birgit

Wachteln

Japanische Legewachtel, wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 149 94 sg Z 1.0 jung Pöpperl, Günter

Japanische Legewachtel, gelb-wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 150 95 sg SE 6 1.0 jung Pöpperl, Günter 151 93 sg 1.0 jung Pöpperl, Günter

Tauben

Damascener, eisfarbig mit schwarzen Binden lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 152 leer leer 1.0 jung Bloch, Bruno 153 leer leer 1.0 jung Bloch, Bruno 154 leer leer 1.0 jung Bloch, Bruno 155 leer leer 0.1 jung Bloch, Bruno 156 leer leer 0.1 jung Bloch, Bruno 157 leer leer 0.1 jung Bloch, Bruno

Eistauben, gehämmert lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 158 93 sg 1.0 Alt Krus, Bernhard 159 93 sg 1.0 jung Krus, Bernhard 160 95 sg SE 19a 1.0 alt Krus, Bernhard 161 94 sg SZ 4 1.0 alt Krus, Bernhard 162 93 sg 0.1 jung Krus, Bernhard 163 92 g 0.1 jung Krus, Bernhard 164 94 sg Z 0.1 alt Krus, Bernhard 165 96 hv SE 19b 0.1 alt Krus, Bernhard

Startauben, schwarz silberschuppen lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 166 94 sg E 1.0 jung Fabig, Dieter 167 93 sg 1.0 jung Fabig, Dieter 168 94 sg Z 1.0 jung Fabig, Dieter 169 96 hv SE 22 0.1 jung Fabig, Dieter 170 93 sg 0.1 jung Fabig, Dieter 171 95 sg SE 20 0.1 jung Fabig, Dieter

Vielen Dank an die Sponsoren für die Stiftung der tollen Gewinne für unser Hühnerbingo.

‚Hautsache‘ Institut für Kosmetik Hennef, Paperbox Asbach, Getränkequelle Asbach, Teschnergärten Asbach, Hotel zur Post , Marktgrill Asbach, Eiscafe Riviera Asbach, Taverne zur Post Asbach, Radio Gziel Asbach, FGS- Sielemann Asbach. Pusteblume Asbach, Metzgerei Prangenberg Asbach, Grey’s Burger & Waffeln Asbach.

Jugendgruppe

HÜHNER

Australorps, blau lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 172 94 sg Z 0.1 jung Flintrop, Laura

Holländer Weißhauben, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 173 92 g 0.1 alt Birkenhof, Alina 174 94 sg SZ 7 0.1 alt Birkenhof, Alina 175 0 o.b. 0.1 alt Birkenhof, Alina

ZWERGHÜHNER

Zwerg-Cochin, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 176 95 sg SE 21 1.0 jung Wertenbroich, Markus 177 94 sg 1.0 jung Wertenbroich, Markus 178 94 sg 0.1 jung Wertenbroich, Markus 179 95 sg E 0.1 jung Wertenbroich, Markus 180 94 sg Z 0.1 jung Wertenbroich, Markus 181 93 sg 0.1 jung Wertenbroich, Markus 182 97 v SE 3 0.1 jung Wertenbroich, Markus

Zwerg-Cochin, bobtail lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 183 92 g 1.0 jung Wertenbroich, Markus 184 93 sg 1.0 jung Wertenbroich, Markus 185 94 sg SZ 6 1.0 jung Wertenbroich, Markus 186 93 sg 1.0 jung Wertenbroich, Markus 187 93 sg 0.1 jung Wertenbroich, Markus 188 94 sg Z 0.1 jung Wertenbroich, Markus 189 95 sg SE 18 0.1 jung Wertenbroich, Markus

Wachteln

Japanische Legewachtel, wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 190 95 sg Z 1.0 jung Wertenbroich, Markus 191 92 g 1.0 jung Wertenbroich, Markus 192 94 sg SZ 5 1.0 jung Wertenbroich, Markus 193 96 hv E 0.1 jung Wertenbroich, Markus 194 97 v LVJM 0.1 jung van Eckeren, Vanessa 195 93 sg 0.1 jung van Eckeren, Vanessa 196 94 sg E 0.1 jung Lorenz, Till 197 92 g 0.1 jung Wertenbroich, Markus 198 93 sg Z 0.1 jung Wertenbroich, Markus 199 90 b 0.1 jung van Eckeren, Vanessa 200 95 sg SE 7 0.1 jung van Eckeren, Vanessa

Japanische Legewachtel, gelb-wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 201 94 sg Z 1.0 jung Lorenz, Till 202 93 sg 1.0 jung Wertenbroich, Markus 203 94 sg Z 0.1 jung Wertenbroich, Markus 204 96 hv SE 17 0.1 jung Lorenz, Till 205 95 sg E 0.1 jung Lorenz, Till 206 93 sg 0.1 jung Wertenbroich, Markus 207 94 sg Z 0.1 jung Wertenbroich, Markus

Tauben

Damascener, eisfarbig mit schwarzen Binden lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 208 leer leer 1.0 jung Mohr, Rico 209 leer leer 1.0 jung Mohr, Rico 210 leer leer 1.0 jung Mohr, Rico 211 leer leer 1.0 jung Mohr, Rico 212 leer leer 0.1 jung Mohr, Rico 213 leer leer 0.1 jung Mohr, Rico 214 leer leer 0.1 jung Mohr, Rico 215 leer leer 0.1 jung Mohr, Rico

Süddeutsche Schildtauben, schwarz lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 216 93 sg 1.0 jung Fabig, Jana Katharina 217 94 sg Z 1.0 jung Fabig, Jana Katharina 218 95 sg E 1.0 alt Fabig, Jana Katharina 219 96 hv E 0.1 jung Fabig, Jana Katharina 220 95 sg Z 0.1 jung Fabig, Jana Katharina 221 94 sg Z 0.1 jung Fabig, Jana Katharina

Altholländische Kapuziner, rot lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 222 94 sg Z 1.0 jung Garber, Benedikt 223 95 sg E 1.0 jung Garber, Benedikt 224 91 g 1.0 jung Garber, Benedikt 225 94 sg Z 1.0 alt Garber, Benedikt 226 96 hv SE 11 1.0 alt Garber, Benedikt 227 94 sg E 0.1 jung Garber, Benedikt 228 93 sg 0.1 jung Garber, Benedikt

Ziergeflügel

Chinesische Zwergwachteln, wildfarbig lfd.Nr. Punkte Wertung Geschlecht jung/alt Aussteller 229 94 sg Z 1.1 jung Lorenz, Till

DER FRISEUR GIBT DEM 'ICH' NEUEN SCHWUNG

53577 Neustadt/Etscheid

Asbacher Straße 4

Voranmeldung erbeten!

Telefon: 02683 - 3 14 45

Neue Öffnungszeiten Mo: Ruhetag

Di und Mi: 8.00 – 12.00 Uhr

Do und Fr: 8.00 – 17.30 Uhr

Sa: 7.00 – 12.00 Uhr

Preisträger 2017 Preisträger 2017

Landesverbandsehrenpreis LVE Gottfried Klingler mit Zwerg Cochin, goldhalsig

LVJM Landesverbands-Jugendmedaille Vanessa van Eckeren mit japanische Legewachtel, wildfarbig

Bezirksverbandsehrenpreis Markus Wertenbroich mit Zwerg-Cochin, schwarz BVE

Bezirksverbandsehrenpreis Siegfried Wünning mit Pommernenten, schwarz

1. Vereinsmeister 2017: Karin Wertenbruch mit 379 Punkten Vereinsmeister 2. Vereinsmeister 2017: ZG Freund mit 376 Punkten RGZV 3. Vereinsmeister 2017: Stefanie Buchmüller mit 373 Punkten Asbacher Land

1. Jugendvereinsmeister: Markus Wertenbroich mit 382 Punkten Jugend- 2. Jugendvereinsmeister:Till Lorenz mit 379 Punkten Vereinsmeister RGZV 3. Jugendvereinsmeister Vanessa van Eckeren mit 375 Punkten Asbacher Land

SE3

SE2 Markus Gerhard Wertenbroich SE4 Ziegler Gerhard Ziegler

SE1 Gottfried Klingler SE6 Günter SE9 SE5 Pöpperl Karin Stefanie Wertenbruch Buchmüller SE7 Vanessa van Eckeren SE12 SE11 ZG Benedikt Freund SE10 Garber Birgit SE8 Rahn SE16 Patrick Karin Rahn Wertenbruch

SE17 SE14 SE15 Karin Till Dagmar Wertenbruch Lorenz Ecker SE18 Markus SE13 Wertenbroich Heinz Kempf SE19b Bernhard SE20 Krus Dieter Fabig SE19a Z Bernhard Gratulation Krus SE21 an alle Erringer der Markus Zuschlagspreise Wertenbroich

E SE22 Gratulation Dieter an alle Erringer der Fabig Ehrenpreise. SZ1 Dieter Fabig SZ2 SZ4 Andreas Bernhard Müller SZ6 Krus Markus SZ3 SZ5 Wertenbroich Günter Markus Pöpperl SZ7 Wertenbroich Alina Birkenhof

Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Rassegeflügelzuchtverein Asbacher-Land e.V.

Vormals: Zwerghuhn-Club Rhein-Sieg e.V. (Gegr: 1972)

Name: ...... Die Mitgliedschaft soll am...... 201. beginnen

Plz./Ort: ...... Strasse: ......

Geburtsdatum: ...... Telefon: ...... Fax: ......

Handy: ...... Mail: ......

Als aktives Mitglied Ich züchte/möchte züchten: ......

Als Sponsor-Mitglied mit einem Jahresbeitrag von...... €

Unterschrift Bei Jugendlichen: Unterschrift des Erziehungsberechtigen

Aufnahmegebühr: 15,00 € für Erwachsene Jahresbeitrag : 20,00 € für Erwachsene : 5,00 € für Jugendliche Sponsorenmitglieder mind. 55,00 €. ………………………………………………………………………………………………………………………………

Rassegeflügelzuchtverein Asbacher-Land e.V. Andreas Müller, Nescher Mühle 1a, 53577 Neustadt Gläubiger-Identifikationsnummer DE32ZZZ00000201638 Mandatsreferenz RGZV000 ASBACH

SEPA-Lastschriftmandat (Einzug erfolgt in der Regel am 15. Mai eines Jahres) Ich ermächtige den RGZV Asbacher-Land e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom RGZV Asbacher-Land e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

______Vorname und Name (Kontoinhaber)

______Straße und Hausnummer

______Postleitzahl und Ort

______| _ _ _ Kreditinstitut (Name und BIC)

D E _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ IBAN

______Datum, Ort und Unterschrift

DIESES SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT GILT FÜR DIE MITGLIEDSCHAFT VON

______VORNAME UND NAME

Ausstellerverzeichnis

Ausstellerverzeichnis

Name Vorname Straße PLZ Wohnort Telefon Altmann Benno Hauptstr. 1 56289 Marienhausen 0177-7211850 Birkenhof Guido Hochstr. 19 53562 St. Katharinen 02645-973653 Bloch Bruno Hauptstr. 104 a 53842 Troisdorf 02241-44707 Buchmüller Stefanie Oberwillscheider Weg 81 53560 Vettelschoß 0179-9218667 Ecker Dagmar Dorfstr. 21 57612 Isert 02681-87994 Euteneuer Pascal Ringstr. 7a 57614 Borod 02688-989884 Fabig Dieter Mühlenau 18 a 57629 Limbach 02662-1097 Fechner Bettina Auf den Steinen 28 53567 Buchholz 02683-6637 Fechner Carsten Auf den Steinen 28 53567 Buchholz 02683-6637 Freund ZG Langer Weg 5 53567 Asbach 02683-43209 Hassel Friedhelm Helenenstr. 4 57612 Nassen 02681-1506 Haubrich Dieter Ringstr. 28 57629 Kirburg 02661-63776 Kempf Heinz Hermannstr. 10 57537 Wissen 02742-4294 Klingler Gottfried Zum Galgenberg 9 57612 Helmenzen 02681-5396 Krus Bernhard Büdinger Str. 13 57647 Hirtscheid 02661-9828383 Lawrenz Herbert Basaltstr. 19 53567 Asbach 02683-42694 Müller Andreas Neschermühle 1a 53577 Neustadt 02683-9469999 Pöpperl Günter Siefener Str. 29 53819 Neunk. Seelscheid 02247-74201 Rahn Birgit Brückenstr. 48 57647 Nistertal 0160-95266244 Rahn Patrick Brückenstr. 48 57647 Nistertal 0175-2305823 Schneider Carola In den Schmitten 8 57520 Dickendorf 02747-3532 Schneider Jürgen In den Schmitten 8 57520 Dickendorf 02747-3532 Wertenbruch Karin Eitorfer Str. 2 53567 Asbach 02683-9191522 Winter Peter In der Bennau 18 53567 Asbach 02683-43278 Wünning Siegfried Mühlenweg 28 56472 Hahn 02661-8293 Ziegler Gerhard Am alten Schulplatz 7 53547 Kasbach 02644-6178

Jugendgruppe

Name Vorname Straße PLZ Wohnort Telefon Birkenhof Alina Hochstr. 19 53547 Fabig Jana-Katharina Asbergsgrund 57629 Limbach 02662-1097 Flintrop Laura Am Hargartener Hügel 53562 Garber Benedikt Neuen Garten 11 57629 Limbach 02662-1097 Lorenz Till Ehrenberg 2a 53577 Neustadt Mohr Rico Beethovenstr. 9 53844 Hangelar van Eckeren Vanessa An der Jugendherberge 27 53567 Asbach Wertenbroich Markus Im Garten 15 53567 Asbach

Allen Austellerinnen und Ausstellern sagen wir ein herzliches Dankeschön!

Rassegeflügelzuchtverein Asbacher-Land e.V.

… auf Wiedersehe i ächste Jahr.