DER HAUPTSTADTBRIEF 09. WOCHE AM SAMSTAG 06.MÄRZ 2021

WWW.DERHAUPTSTADTBRIEF.DE

DIREKT- Rohstoffknappheit Ins Scheitern NACHRICHT in Sachen Vertrauen verliebt

Unforced Errors – die Union kämpft mit allerlei Extinction Rebellion auf Sozialdemokratisch – die SPD ANNE WIZOREK

Problembären | Von Katharina Hamberger verstolpert den Start ins Wahljahr | Von Christoph Schwennicke DPA/APA/PICTUREDESK.COM ist freie Beraterin für digitale Strategien und Autorin. Ihr Twitter Handle ist @marthadear. ür die Stimmung in der Unionsfraktion dürften as erlauben Walter-Borjans? Er kritisiert tiven Gedächtnis vor allem hängen bleibt: Vermögen- die vergangenen zwei Sitzungswochen keine gu- die Kanzlerin! „Wir haben eine Regie- steuer, Spitzensteuersatz anheben, Tempo 130 auf Ften gewesen sein. Wrungschefin, die in der Koordinierung in den Autobahnen. Denn sowohl in der vergangenen als auch in dieser dieser Krise einiges vermissen lässt“, sagte der SPD- Diese Dreifaltigkeit mag die Linken in der SPD Liefer:heldinnen Woche stimmte das Parlament über die Aufhebung der Chef unlängst der Augsburger Allgemeinen. Gerade glücklich machen. Aber sie passt weder zu ihrem Immunität zweier ihrer Mitglieder ab – Axel E. Fischer jetzt würden „besonders geforderte Verantwortungs- Kanzlerkandidaten , dem die Genossen von der CDU und Georg Nüßlein von der CSU. In beiden träger aufseiten des Koalitionspartners“ CDU ihrer noch weniger Beinfreiheit zubilligen als seinerzeit s ist ein Jahr her, da gingen wir Fällen wird – auch wenn es jeweils um unterschiedliche | MICHAEL KAPPELER PICTURE ALLIANCE/DPA Aufgabe „nicht gerecht“. Peer Steinbrück – und den hatten sie schon in Fuß- Ebeim Inzidenzwert 50 noch in Sachverhalte geht – wegen des Anfangsverdachts der Darf man das sagen? Ist das zulässig nach all den fesseln gelegt. Kleiner historischer Verweis: Schon den harten Lockdown. Mit dem Bestechlichkeit von Mandatsträgern ermittelt, es steht vielen Jahren der Ehrerbietung, die auch hochrangige Gerhard Schröder hatte als Kanzlerkandidat und Corona-Stufenplan von heute sol- also der Vorwurf der Korruption im Raum. Sozialdemokraten wie gegenüber An- Kanzler alle Hände voll damit zu tun zu beteuern, len dagegen ab dem 50er-Wert der Natürlich gilt nach wie vor die Unschuldsvermu- gela Merkel über die lange Zeit der Großen Koalition dass „Oma ihr klein Häuschen“ nicht in Gefahr gerate. Einzelhandel, Museen oder Kinos tung, dennoch können solche Vorwürfe nicht nur zu gezeigt haben. Ist das die feine Art? Nein, natürlich So fehlt einem Wahlkämpfer aber jeder Wumms, wieder öffnen – obwohl Impfun- einem Problem für die Betroffenen, sondern auch für nicht. Aber ist es legitim zu Beginn eines Jahres, in wenn er immer erklären muss, warum seine Vorha- gen noch langsam passieren und die Parteien werden, in diesem Fall für die Union. Vor dem im Herbst die Bundestagswahl stattfindet? Un- ben so schlimm schon nicht werden für die eigene Schnelltests nicht allerorts ver- allem in einem Wahljahr, das möglicherweise doch bedingt und selbstverständlich. Klientel. fügbar sind. Vermeidbare Infek- schwieriger werden könnte für die C-Parteien, als die Der politische Raum ist kein Ort der Behaglich- Zweiter historischer Hinweis: Als Sigmar Gabriel tionen, Long Covid und Todesfälle Umfragen noch vor wenigen Monaten hätten vermu- keit, sondern des permanenten Wettbewerbs. Um die noch SPD-Chef und die Nummer eins der Sozialde- werden damit in Kauf genommen. ten lassen. Schaut man auf die nun aktuellen Werte, besseren Konzepte. Und um die Macht. Denn ohne mokratie war, bat er seinen Hausökonomen, so lange Merry Crisis! ist zu sehen, dass die Zufriedenheit mit dem Krisen- Macht kann keiner Konzepte umsetzen. Und die zu rechnen, bis sich ein erhöhter Spitzensteuersatz Menschen in prekären Lebens- management von Bund und Ländern abnimmt, die Wahrnehmung Norbert Walter-Borjans, gemeinsam oder eine Reichensteuer wirklich für die Entlastung verhältnissen hatten dabei noch Beliebtheitswerte des Spitzenpersonals von CDU und mit Saskia Esken Vorsitzender der SPD, korreliert der kleinen bis mittleren Einkommen lohne. Sein nicht mal einen Lockdown. Sie CSU sind ebenfalls wieder zurückgegangen. Ende ver- mit einem zunehmenden Gefühl in der Bevölkerung: Wirtschaftsexperte konnte nicht liefern, weil auch können ihn sich im wahrsten Sin- gangenen Jahres erreichten sie teilweise noch unge- dass vor allem CDU-Politiker schwach agieren in der er zugunsten der Ideologie mathematische Gegeben- ne des Wortes nicht leisten. Dafür ahnte Höhen. Auch bei den Umfragewerten der Union Corona-Pandemie und Deutschland schlecht ausse- heiten nicht außer Kraft setzen konnte. Kurzum: An halten sie den Laden für alle ande- für die Bundestagswahl deutet sich eine Tendenz nach hen lassen im internationalen Vergleich – namentlich beiden finanzpolitischen Stellschrauben müsste zu ren am Laufen, indem sie putzen, unten an. Aus Sicht der Schwesterparteien geht es nun EU-Kommissionspräsidentin , stark gedreht werden, um hinreichend Ertrag zu er- pflegen, liefern, verkaufen. Viele darum, diesen Trend aufzuhalten. CDU-Bundesvorsitzender und Ministerpräsident Gesundheitsminister und natürlich auch halten und zugleich nicht zu viel politischen Schaden von ihnen liegen auf den Covid- Die Ermittlungen gegen Nüßlein und Fischer ma- von Nordrhein-Westfalen: Armin Laschet die Kanzlerin. Die Frauen und Männer der SPD ste- anzurichten – also das gewünschte Wohlgefühl bei Intensivstationen und sind People chen das nicht leichter, ganz im Gegenteil. Denn na- hen nicht in der ersten Reihe im Sturm, also ist es den Saskia Eskens und Kevin Kühnerts und ihren so- of Color. Rassist_innen wollen sie türlich strahlen diese auch auf die Parteien aus. Hinzu Am Freitagnachmittag teilte Nüssleins Anwalt auf in einem Wahljahr erlaubt, dem Koalitionspartner, zialdemokratischen Seelenverwandten zu erreichen. deshalb (wieder einmal) als Sün- kommen Berichte über Jens Spahns Spendendinner im jeden Fall mit, dass Nüßlein von seinem Amt als stell- der auch ein Gegner ist, auf die Schwachstellen zu Die Namen Esken und Kühnert leiten wie von selbst denböcke der Pandemie ausma- Oktober in Leipzig und einen Maskendeal des Landes vertretender Fraktionsvorsitzender zurücktrete. drücken. Zumal es in der Politik zugeht wie an der über zum aktuellen Streit der SPD um die Äußerun- chen und davon ablenken, worüber Nordrhein-Westfalen mit einem großen Bekleidungs- Wie weit dieser Schritt den Unmut aufzulösen ver- Börse: Im vergangenen Frühjahr und Sommer hatte gen Wolfgang Thierses – und in etwas abgeschwäch- wir eigentlich sprechen müssten. hersteller, der durch den Kontakt von Armin Laschets mag, den man in der Unionsfraktion über den 51-Jäh- die Union eine Hausse, weil die Handhabe der Pan- ter Form Gesine Schwans. Thierse und Schwan waren Nämlich über die Lebens- und Ar- Sohn zustande gekommen sein soll. rigen in den vergangenen Tagen vernehmen konnte, demie professionell erschien. Jetzt sind ihr Corona mit kritischen Äußerungen zu unseligen Auswir- beitsbedingungen, die den (Coro- Diese Fälle sind zwar alle sehr unterschiedlich – was bleibt offen. Denn das öffentliche Misstrauen gegen- und das Impfen entglitten, also setzt die Baisse am kungen übereifriger Identitätspolitik aufgefallen. na-)Alltag der Betroffenen ausma- sie aber eben doch verbindet, ist, dass sie das Potenzial über einem einzelnen Politiker wirkt sich häufig auf Meinungsmarkt ein. Das geht in Ordnung so – oder Thierse hatte dazu erst einen klugen und bedächtig chen, wie zu enger Wohnraum und haben, Vertrauen massiv zu beschädigen – vor allem, alle Abgeordneten seiner Partei aus. fair enough, wie der Brite sagt. formulierten Aufsatz in der Frankfurter Allgemei- keine Chance auf Home Office, weil drei von ihnen mit Corona und dem Krisenmana- Und dann ist nicht mehr nur Nüßlein gefragt, auch nen veröffentlicht und anderntags mit einem etwas Abstandhalten oder finanzielle gement der Regierung zu tun haben. die Parteispitze der CSU muss sich verhalten. Sie muss impulsiveren Interview im Deutschlandfunk nach- Rücklagen. Da ist die Sache mit den Masken in NRW, bei dem den Spagat meistern, ihn als weiter amtierendes Mit- gelegt. Wer das Interview am Morgen hörte, dem Doch statt politisch dort anzu- Laschets Sohn – ein Mode-Influencer auf Instagram glied der Fraktion einerseits nicht zu früh fallen zu konnten sich zwei gedankliche Zurufe aufdrängen. setzen, dürfen wir nun wieder in – die Kontakte hergestellt haben soll. Illegal war das lassen, schließlich ist noch nicht klar, was an den Vor- Erstens: Danke und alle Achtung, Wolfgang Thier- den Blumenladen gehen, „um die nicht, Joe Laschet soll dafür kein Geld bekommen ha- würfen überhaupt dran ist, und andererseits rechtzei- se! Zweitens: Jetzt legen Sie aber mal besser sofort Wirtschaft anzukurbeln“. Wenn ben, aber dennoch wirkt es von außen seltsam, wenn tig die politische Reißleine zu ziehen, damit die Partei die Ohren und die – doppelte – Schutzmaske für die aber inmitten einer Pandemie die der Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Bun- keinen allzu großen Schaden nimmt. Das Ende der Er- Kotböe an, die gleich über Sie hereinbrechen dürfte. Öffnung von Geschäften und ge- PICTURE ALLIANCE/DPA | JÖRG CARSTENSEN PICTURE ALLIANCE/DPA deslandes auf die Verbindungen seines Sohnes zurück- mittlungen wird man dafür kaum abwarten können. Und so kam es. Wolfgang Thierse fand sich plötz- ringe Finanzspritzen die einzige greift – und dann musste der Deal auch noch rückab- Schon in einer Woche finden die ersten Landtags- lich mit dem Umstand konfrontiert, dass sich seine Antwort sein sollen, um diese zu gewickelt werden. Das kann den neuen CDU-Chef, der wahlen dieses Superwahljahres statt, zum einen in Parteichefin Esken für ihn schämte, ebenso wie deren retten, ist das keine Antwort. Die seine Partei mindestens als Vorsitzender und, wenn Baden-Württemberg, dem ehemaligen Stammland Schöpfer und Parteivize Kevin Kühnert. Journalistin Sibel Schick brachte nicht noch massiv etwas schiefgeht, als Kanzlerkan- der CDU, in dem mittlerweile aber die Grünen in den Es fällt schwer, bei dieser Verschiebung der politi- den Status quo in einem Tweet auf didat in den anstehenden Wahlkampf führen wird, in Umfragen weit vorne liegen und die Christdemokra- schen Skala innerhalb der SPD nicht in fassungsloses den Punkt: „Dass gerade so viele den kommenden Wochen immer wieder einholen. ten hinter dem Ergebnis der Wahl im Ländle vor fünf Kopfschütteln zu verfallen. Ausgerechnet Thierse Händler:innen pleite gehen, liegt Auch der Bundesgesundheitsminister hat rechtlich Jahren. Zum anderen wählt Rheinland-Pfalz am 14. und Schwan, der einstige Bundestagspräsident der nicht an den Schließungen, son- gesehen nichts falsch gemacht, als er sich im Oktober März. Auch dort liegt die CDU hinter ihrem letzten, eine, die einstige Bundespräsidentenkandidatin der dern daran, dass nicht flächende- in Leipzig mit Unternehmern zu einem Abendessen schon damals historisch schlechten Ergebnis zurück. SPD die andere, beide rechtschaffene Sozialdemo- ckend und wirksam geholfen wird.“ traf. Trotzdem ist es problematisch, wenn ein Gesund- Für beide Wahlen und darüber hinaus können sich kraten am eher linken Ende des innerparteilichen Wir stecken fest zwischen „Ge- heitsminister – eines der wichtigsten Regierungsmit- die kleinen und großen Vorfälle von Spahn über La- Spektrums, sehen sich plötzlich Vorwürfen gegen- schäfte auf, Geschäfte zu“. Der po- glieder in dieser Pandemiezeit – die Bevölkerung zur schet bis hin zu Nüßlein zu einer Hypothek für die über, die bislang einem Thilo Sarrazin vorbehalten litische Rahmen sollte doch aber Vorsicht mahnt, aber selbst mehrere Menschen bei Union entwickeln, mit der sie nicht nur in der kom- blieben? Das mutet so absurd an, dass Thierse seiner sein: Was macht das Virus mit den einem Dinner trifft. Einen Tag später wurde er zudem menden Woche, sondern den ganzen anstehenden Fassungslosigkeit in einem Brief an die Parteichefin Menschen, und wie können sie da- positiv auf Corona getestet. Dass er noch am Vorabend Wahlkampf umgehen muss. Luft verschaffen musste. vor am besten geschützt werden? mit anderen zusammengesessen hat und dabei auch Vor allem, weil dieser Bundestagswahlkampf mit Man müsse „ins Gelingen verliebt sein“, hat Ger- Forderungen wie die der #ZeroCo- noch Spenden geflossen sind, kam erst vor wenigen vielen Unbekannten daherkommt: Die Amtsinhaberin SPD-Parteivorsitzende: Saskia Esken hard Schröder mit Ernst Bloch gerne gesagt. Die vid-Kampagne, Ansteckungen auf Tagen durch die Medienrecherchen an die Öffentlich- tritt nicht mehr an, der Hauptgegner heißt zum ersten Sozialdemokraten von 2021 sind eher ins Scheitern null zu reduzieren, Fürsorge in den keit. Da beweist jemand, der auch noch wegen einiger Mal nicht mehr SPD, es sind die Grünen. Und dann ist Nach diesem Wirkungstreffer aber hat sich die SPD verliebt. Wer sie – auch als gewogener potenzieller Mittelpunkt zu stellen und finan- anderer Dinge, sein Krisenmanagement betreffend, schließlich noch lange nicht klar, wie die Coronalage sofort wieder auf das verlegt, was sie oft zum eigenen Wähler – in den ersten Monaten dieses Wahljahres zielle Ausfälle über Vermögens- in der Kritik steht, nicht gerade Fingerspitzengefühl. im Sommer aussehen wird. Es gilt für die Union also Nachteil tut: auf Programmatik und Ideologie. Bei- betrachtet, kommt um den Eindruck nicht herum, verteilung abzufedern, werden Und das kann Vertrauen kosten. nun, eine Strategie zu entwickeln, womöglich verloren des fällt meistens nachteilig auf sie zurück und bei dass diese altehrwürdige und einst stolze Partei mit trotzdem als unrealistische Utopie Der dritte Fall im Zusammenhang mit dem Corona- gegangenes Vertrauen in ihr Krisenmanagement wie- beidem hat sie ebenso oft Pech – wie ihr das einmal dieser Führung ins Stadium der finalen Selbstauflö- weggewischt. Gleichzeitig werden Management ist der von Georg Nüßlein. Bislang gilt derherzustellen. ein Kabarettist beim Nachdenken generell beschei- sung eingetreten ist. Shutdown-Lockerungen bei wach- auch hier die Unschuldsvermutung. Es steht aber eben nigte. Nur selten hatte die programmatische Arbeit senden Infektionszahlen inklusive der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit im Raum der SPD eine ähnlich erfrischende Wirkung wie beim Virusmutationen nicht mal mehr – und das auch noch in Verbindung mit Atemschutz- Godesberger Programm. als der dystopische Schritt begrif- masken. Der CSU-Politiker soll für die Vermittlung Meist bestimmen ideologische Versatzstücke des fen, der sie sind. Es ist schmerz- KATHARINA CHRISTOPH des Kontakts zwischen einem Maskenlieferanten und HAMBERGER Klassenkampfes das Programm – und bestätigen SCHWENNICKE haft offensichtlich, dass es die dem Bundes- sowie dem bayerischen Gesundheitsmi- SIMON DETEL damit alle Vorbehalte, die manche Menschen gegen PRIVAT politisch Verantwortlichen der- nisterium mehr als 600 000 Euro bekommen haben. ist seit 2012 Korrespondentin im Hauptstadtstudio des diese Partei entwickelt haben. Gerade in jener ent- arbeitet seit über 25 Jahren als politischer Journalist u. a. zeit nicht hinkriegen, abseits der Nüßlein hat den Vorwurf in einer ausführlichen Erklä- Deutschlandfunks und beobachtet unter anderem die scheidenden Wählergruppe, die gerade noch erwog, für die Süddeutsche Zeitung sowie den Spiegel, deren schwarzen Null und outside of the rung zurückgewiesen. Zugleich bleiben die Anschuldi- Unionsparteien. Zuvor hat sie Medien-, Politikwissen- bei Wahlen wieder auf die SPD zu setzen. Parlamentsbüros er leitete. Zuletzt war er Chefredakteur box zu denken – sie bleiben, auch schaft und Journalismus studiert und anschließend und Verleger des Polit-Magazins Cicero. gungen schwerwiegend, zumal in Zeiten, in denen viele beim Deutschlandradio volontiert. Also beschloss die SPD dieser Tage ein Wahlpro- ganz ohne Lockdown, in eben jener Menschen um ihre wirtschaftliche Existenz bangen. gramm für die Bundestagswahl, von dem im kollek- Box hocken.

GEGRÜNDET IM NOVEMBER 1999: Ernst Dieter Lueg (†), Fernsehjournalist, Prof. Diether Huhn (†), Richter und Publizist, Detlef Prinz, Verleger, und Bruno Waltert (†), Chefredakteur der Berliner Morgenpost a. D. IMPRESSUM Der Hauptstadtbrief am Samstag ist eine Publikation von PrinzMedien und erscheint wöchentlich online auf www.derhauptstadtbrief.de | Verleger: Detlef Prinz | Herausgeber: Ulrich Deppendorf | Chefredakteur: Lutz Lichtenberger (verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes) | Layout: Gordon Martin Anschrift für alle: Hauptstadtbrief Berlin Verlagsgesellschaft mbH | Tempelhofer Ufer 23-24 | 10963 Berlin | Tel. 030/21 50 54 00 | [email protected] | www.derhauptstadtbrief.de | © Der Hauptstadtbrief 2021