AMTSBLATT STADT NEUBULACH

NEUBULACH ∙ ALTBULACH ∙ LIEBELSBERG ∙ MARTINSMOOS ∙ OBERHAUGSTETT

Frohe Ostern Allen unseren Einwohnern wünschen wir ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ihre Petra Schupp Bürgermeisterin und das gesamte Rathausteam

Donnerstag, 09. April 2020 AUSGABE 15 Diese Ausgabe erscheint auch online unter www. neubulach.de Nr. 15/Seite 2 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

Notdienst für Kleintiere und Neubulach Notdienste Für Kleintiere ab Freitag, 18:00 Uhr bis einschließ- lich Sonntag, falls Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist bitte mit vorhneriger telefonischer Absprache. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Freitag, 10.04.2020 bis Sonntag, 10.04.2020 Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen ei- Schwarzwaldtierklinik Neubulach, TÄ E. Johnen- nen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstun- Ahsbahs, Neubulach, Tel. 07053 96910 de warten können, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da. Telefon: 116 117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Rettungsdienst / Feuerwehr: 112 Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Polizei: 110 oder 07051 1610 Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Krankentransport: 07051 19222 Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de Gift-Notruf: 0761 19240 Allgemeine Notfallpraxis im Krankenhaus Calw, Kläranlage Neubulach: 07053 3497 Samstag, Sonn- u. Feiertage jeweils 8 bis 22 Uhr. Kinder- u. Jugendärztliche Notfallpraxis im Kran- kenhaus Freudenstadt Samstag, Sonn- u. Feierta- ge jeweils 9 bis 15 Uhr Rettungsdienst / Feuerwehr: 112 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der diensthabende Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend. In der übrigen Zeit ist der Zahnarzt in dringenden Fällen te- NEU: Allmandweg 2, Altes Schulhaus Liebelsberg lefonisch erreichbar. Siehe auch www.kzvbw.de 75387 Neubulach-Liebelsberg Freitag, 10.04., 8 Uhr bis Sonntag, 12.04., 8 Uhr Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr M. Finzer, Sonnenweg 5, , Tel. 07052 Montag, Dienstag, Mittwoch 14:00 – 16:30 Uhr 933446 Geschäftsführung Roland Fleck Sonntag, 12.04. ab 8 Uhr bis Die. 14.04., 8 Uhr Telefon: 07053 9620-0 / Fax: 07053 3931368 P. A. Lerner-Essig, Schulgasse 5, E-Mail: [email protected] Tel. 07033 2452 Pflegedienstleitung (PDL) Elfriede Messal Telefon: 07053 9620-1 APOTHEKEN-NOTDIENST 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Montag - Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Montag / Dienstag 14:00 – 16:30 Uhr Freitag, 10.04.2020 Einsatzleitung / Nachbarschaftshilfe (EL) Stadt-Apotheke Neubulach, Calwer Str. 22, Neubu- Helene Rothfuß, Telefon: 07053 9620-2 lach, Tel. 07053 60 00 Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Samstag, 11.04.2020 Mittwoch 14:00 – 16:30 Uhr Waldenser-Apotheke Neuhengstett, Schillerstr. 9 Beratungsstunde der Diakonie (Neuhengstett), Tel. 07051 30300 dienstags (PDL) 15:00 – 16:00 Uhr Sonntag, 12.04.2020 mittwochs (EL) 15:00 – 16:00 Uhr Spitzweg-Apotheke Calw, Friedhofstr. 21, Calw Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter in Betrieb (Stammheim), Tel. 07051 3344 Montag, 13.04.2020 Flösser-Apotheke, Wildbader Str. 31, (Calmbach), Tel. 07081 5647 Impressum: Schlehengäu-Apotheke , Hauptstr. 17 Ge- chingen, Tel. 07056 9647770 Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil ist die Stadtverwaltung Neubulach. Das Amtsblatt wird TIERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST wöchentlich am Donnerstag herausgegeben. Redak- für Groß- und Kleintiere ab Freitag, 20:00 Uhr bis tionsschluss für Anzeigen und Bekanntmachungen ist einschließlich Sonntag, falls Ihr Haustierarzt nicht er- dienstags 8 Uhr bei der Stadt Neubulach. reichbar ist. Tel. 07053 969542 Freitag, 10.04.2020 bis Sonntag, 12.04.2020 E-Mail: [email protected] Notdienst gemäß telef. Ansage Tel. 07053 8536 Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 3 Nr. 15/Seite 4 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

Wir haben uns für Sie ein kleines Kreuzworträtsel ausgedacht, bei dem es auch wieder etwas zu gewinnen gibt. Die Gewinner dürfen sich über Neubulach-Gutscheine im Wert von 50 € (erster Preis) 30 € (zweiter Preis) und 20 € (dritter Preis) freuen. Die Lösungen können bis 17.04.2020 per Mail an [email protected] oder auf Papier in den Briefkasten im Rathaus Neubulach eingeworfen werden. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 5

Auflösung - Einkaufen und Einkehren im Amtliche Bekanntmachungen Städtle Im letzten Amtsblatt hatten wir uns ein kleines (Ein- kaufs-)Tour de Städtle-Rätsel ausgedacht, bei dem Wartung der Sirenen es auch noch etwas zu gewinnen gab. Am Montag, 20. April 2020 beginnt ab 8:00 Uhr ganz- Insgesamt erhielten wir 24 richtige Einsendungen. tägig in allen Ortsteilen eine Wartung der Sirenen. Die drei Gewinner der Neubulach-Gutscheine wur- Wir bitten um Beachtung und Kenntnisnahme. den im Losverfahren gezogen und werden schriftlich benachrichtigt. Ihre Stadtverwaltung Den Gewinnern gratulieren wir ganz herzlich. Sprechstunde der Bürgermeisterin Ihre Stadtverwaltung Die Sprechstunden der Bürgermeisterin fallen bis auf weiteres aus. Eintrag von Veranstaltungen in Regionalen Veranstaltungskalender Vereine und Veranstalter haben die Möglichkeit Sonstiges aus der Veranstaltungs-Termine für die Monate Juli bis Sep- Gemeinde tember 2020 für den Veranstaltungskalender des Nördlichen Schwarzwaldes bis zum 27.04.2020 ab- zugeben. Die Daten sollten vollständig mit Datum, Personelle Veränderung bei der Stadt Ort, Uhrzeit, Bezeichnung, Veranstalter, Eintrittspreis Neubulach und ggf. mit Bild und Textmaterial an n.rentschler@ neubulach.de gesendet werden. Dieser Veranstaltungskalender ist auch Schnittstelle für weitere Veranstaltungskalender bzw. Veranstal- tungshinweise der Schwarzwald Tourismus GmbH. Termine für den Veranstaltungskalender „- tal“, der monatlich erscheint, müssen jeweils bis zum 10. Des Vormonat ebenfalls an n.rentschler@neubu-

lach.de gemeldet werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Teinachtal-Touristik Neubulach, Tel. 07053 Wir freuen uns zum 01.04.2020 Herrn Thomas Sil- 9695-10, zur Verfügung. berhorn bei der Stadtverwaltung begrüßen zu dür- fen. Er wird als Techniker / Gebäudemanager das Sollte Ihre Veranstaltung bereits auf der neuen Ho- Amt für Bau und Technik unterstützen. mepage der Stadt Neubulach hinterlegt sein, können wir diese einfach übernehmen. In diesem Fall bitten Ebenso heißen wir Frau Yvonne Hofmeister herz- wir um eine kurze Meldung, dass wir die Veranstal- lich willkommen. Sie ist seit dem 01.04.2020 als Ver- tung auch in den Regionalen Veranstaltungskalender waltungsangestellte im Amt für Bau und Technik be- aufnehmen sollen. schäftigt. Zeitgleich begann auch Frau Angelina Bürkle ihre Beschäftigung bei der Stadt Neubulach. Als pädago- Landkreis Calw gische Fachkraft wird sie im Kindergarten Martins- moos eingesetzt. Wir wünschen den neuen Mitarbeitern viel Freude in ihrem neuen Wirkungskreis.

Weitere Corona-Fälle im Landkreis Calw Öffnungszeiten Insgesamt nun 449 bestätigte Infektionen – da- Rathaus Tel. 9695-0 von elf mit Todesfolge Teinachtal-Touristik Tel. 9695-10 nur telefonisch und per E-Mail erreichbar (Stand: 06.04.2020; 19:30 Uhr)

Bergvogtei / Mineralienmuseum Tel. 969526 Im Landkreis Calw gibt es weitere bestätigte Infektio- nur telefonisch erreichbar nen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2). Bücherei Tel. 9695-28 Bei der Übermittlung der neu bestätigten Corona- vorübergehend geschlossen Fälle vom Samstag, 4. April 2020, hat sich ein Fehler ergeben: Eine für die Stadt gemeldete Nr. 15/Seite 6 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

Neuinfektion wurde als neu bestätigter Fall in der Unter der Rufnummer 07051 160-160 hat das Land- Gemeinde Höfen an der dargestellt. Die korrek- ratsamt Calw ein Infotelefon eingerichtet, an das sich te Gesamtzahl beläuft sich seit dem 4. April 2020 für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger bei Fragen die Stadt Haiterbach auf 19 und für die Gemeinde zum neuartigen Coronavirus wenden können. Die Höfen an der Enz weiterhin auf drei bestätigte Co- Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr so- rona-Fälle. Die Kreisverwaltung bittet den Fehler zu wie bis auf weiteres zudem samstags von 9 bis 17 entschuldigen. Uhr besetzt. Die Infohotline des Landesgesundheits- Unter Berücksichtigung der korrigierten Fallzahlen amts ist täglich zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch vom 4. April 2020 und der fünf Neuinfektionen vom unter 0711 904-39555 erreichbar. 6. April 2020 verteilen sich die derzeit insgesamt be- Personen, die bei sich eine Infektion mit dem neu- stätigten 449 Corona-Fälle wie folgt im Kreisgebiet: artigen Coronavirus (SARS-CoV-2) vermuten, sollen auch in Zukunft NICHT direkt in ein Krankenhaus Kommune Corona- Neu Ver- Todes- oder eine Arztpraxis gehen, sondern unbedingt ihren Fälle bestä- mut- fälle Hausarzt anrufen. Bei schwerwiegenden Sympto- insge- tigte lich in men ist auch außerhalb regulärer Sprechzeiten die samt Co- ge- Folge bundesweite Rufnummer 116 117 des kassenärztli- rona- ne- einer chen Notdiensts erreichbar. Fälle sen* COVID- 19-Er- Weitere Informationen zum Thema Coronavirus sind kran- im Internet auf der Website des Landkreises Calw kung unter www.kreis-calw.de/corona sowie auf der Web- 36 1 2 site des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de ab- Althengstett 10 - 3 rufbar. Bad Herren- 8 - 4 alb Bad Lieben- 23 - 7 zell Beschaffung von Schutzausrüstung ist eine Bad Teinach- Herkulesaufgabe 5 - 5 Zavelstein Mangels ausreichender Lieferungen des Landes Bad Wildbad 15 - 6 1 wird Kreisverwaltung selbst aktiv / Landrat Riegger Calw 48 - 25 bittet um Verständnis, dass nur verteilt werden kann, 3 - - 8 - 3 was vorhanden ist 3 - 1 Um eine gute und sichere Versorgung von COVID- Enzklösterle 5 - 3 19-Erkrankten gewährleisten zu können, ist es unab- Gechingen 24 - 3 1 dingbar, dass das medizinische sowie pflegerische Haiterbach 19 - 13 1 Personal mit geeigneter Schutzausrüstung ausge- Höfen an der 3 - 3 Enz stattet ist. Doch die Versorgung mit eben selbiger 116 1 46 5 stellt angesichts der angespannten Marktlage eine Neubulach 7 - 4 Herkulesaufgabe für alle Beteiligten dar. 14 - 6 „Die Verteilung von Schutzausrüstung an die Stadt- Oberreichen- 9 - 3 und Landkreise wird über einen vom Sozialministeri- bach 3 - - um Baden-Württemberg festgelegten Schlüssel ge- Rohrdorf 5 - 1 regelt. Nur leider lassen Lieferungen in einem aus- Schömberg 35 1 10 reichenden Umfang auf sich warten. Daher sind die 13 1 1 2 Kreise gezwungen, selbst aktiv zu werden“, erläutert Simmozheim 7 1 1 Landrat Helmut Riegger. Konkret sei im Landkreis Unterreichen- 4 - 2 Calw bisher erst eine Lieferung des Landes mit we- bach nigen Tausend Schutzmasken und einigen Hundert Wildberg 26 - 7 1 Handschuhen eingetroffen, die den bestehenden Be- GESAMT 449 5 159 11 darf aber bei weitem nicht deckt. *„Vermutlich genesen“: Da gegenwärtig ein erneuter Um die weitere Versorgung im Landkreis sicherzu- Test am Ende der Krankheit meist nicht erfolgt, wird stellen, hat die Kreisverwaltung mit Unterstützung bei den Zahlen nach den internationalen Erfahrun- der lokalen Unternehmerschaft vor etwa drei Wochen gen angenommen, dass Personen mit positivem Test damit begonnen, eigenständig Schutzausrüstung zu 14 Tage später in der Regel wieder gesund sind. bestellen und zu beschaffen. Erste Lieferungen sind Insgesamt bisher getestete Personen: 3.943 bereits eingetroffen und werden durch die Landkreis- Stand: 06.04.2020; 19:30 Uhr verwaltung verteilt. Angesichts des großen Bedarfs Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 7 ist bei der Verteilung eine Priorisierung zwingend er- Immer wieder lange Wartezeiten, welche die Nerven forderlich. der Kunden und auch die der Mitarbeiter strapaziert „Wir können nur das verteilen, was wir haben. Der haben. Fokus der Verteilung liegt daher zunächst dort, wo Deshalb appelliert Uslu an die Kreisbewohnerinnen der Bedarf am drängendsten ist, weil COVID-19-Er- und Kreisbewohner: „Bringen Sie nur noch Abfälle krankte versorgt werden müssen – das sind die Klini- auf die Anlagen, wenn es unbedingt sein muss und ken, Arztpraxen und die betroffenen Alten- und Pfle- verschieben Sie alles andere.“ geheime sowie ambulante Pflegedienste“, wirbt der Wie lange genau die Schließung der sechs Recy- Kreischef um Verständnis. clinghöfe noch dauern wird, kann die AWG derzeit Zum jetzigen Zeitpunkt hat der Landkreis Bestellun- nicht abschätzen. gen mit einem Volumen von circa 1,3 Millionen Euro Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der in Auftrag gegeben. Dennoch kann hierdurch nicht Entsorgungsanlagen sind bei der Abfallberatung un- der gesamte Bedarf an Schutzausrüstung gedeckt ter der kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839, werden. Vorbehaltlich weiterer Lieferungen und Be- per Fax an 07452 6006-7777, via E-Mail an kon- schaffungen durch das Land und möglicher Liefer- [email protected] oder auch im Internet unter www. ketten kann nicht ausgeschlossen werden, dass wei- awg-info.de erhältlich. Dort werden immer die neue- tere Bestellungen erforderlich werden. sten Informationen eingestellt. „Die Lieferung dauert ihre Zeit, aber sobald die Schutzausrüstung eintrifft, erfolgt ihre Verteilung ge- mäß der bereits ermittelten Priorisierung umgehend“, Gestaltung von Kassenarbeitsplätzen in betont Landrat Riegger. Zeiten von Corona Gesundheitseinrichtungen mit dringendem Bedarf an Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Woh- Schutzausrüstung können sich per E-Mail an 5.info@ nungsbau und das Ministerium für Soziales und In- kreis-calw.de wenden. tegration Baden-Württemberg geben Empfehlung für Maßnahmen zum Schutz von Beschäftigten in Han- del und Warenlogistik ab Lange Wartezeiten an den Entsorgungsanla- gen Um die weitere Ausbreitung des neuartigen Coro- navirus (SARS-CoV-2) zu verlangsamen, wurden Wegen des sich weiter ausbreitenden Coronavirus von Bundes- und Landesregierung bereits vielfältige sind seit Mitte März sechs Recyclinghöfe im Kreis Bereiche des öffentlichen Lebens bis auf weiteres Calw geschlossen. Die Anlagen in Simmozheim und stillgelegt. In jenen Bereichen, die weiter aufrecht- Walddorf sind noch offen, allerdings kommt es dort erhalten werden, wie z.B. im Lebensmitteleinzelhan- immer wieder zu langen Wartezeiten. del, ist es mit Blick auf die Arbeitssicherheit und den Um eine Grundentsorgung im Landkreis Calw wei- Gesundheitsschutz der Beschäftigten an den Unter- terhin gewährleisten zu können, bleiben die großen nehmen, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Entsorgungsanlagen in Altensteig-Walddorf und in Aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos an Kassen- Simmozheim vorerst geöffnet. Die Fahrzeuge der arbeitsplätzen müssen diese durch geeignete techni- Müllabfuhr werden dabei bevorzugt abgefertigt, da- sche, organisatorische und persönliche Schutzmaß- mit die im Abfallkalender genannten Sammeltermine nahmen so abgeschirmt und gesichert werden, dass eingehalten werden können. Die AWG Abfallwirt- einer Übertragung des Coronavirus vorgebeugt wird. schaft Landkreis Calw (AWG) bittet dringend darum, nur noch wirklich notwendige Anlieferungen an die Insgesamt empfehlen das Ministerium für Wirtschaft, beiden noch geöffneten Anlagen vorzunehmen. Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration in Handel und Warenlogistik „Wir bekommen immer wieder die Mitteilung von Mit- die Einhaltung folgender Regeln: arbeitern, dass Kunden zur Entsorgung von Altglas oder anderen Kleinigkeiten auf die Anlagen kom- • Den Kunden muss durch Aushang oder mündliche men“, bemerkt Hasan Uslu, Bereichsleiter Betrieb Mitteilung vor Betreten des Marktes vermittelt wer- und zuständig für die Anlagen. „Aber genau solche den, dass zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Anlieferungen können sicherlich auch noch verscho- wie auch zu den anderen Kunden grundsätzlich und ben werden.“ wo immer möglich ein Abstand von mindestens 1,50 Auf den Anlagen ist aktuell nur eine begrenzte An- m einzuhalten ist. zahl von Fahrzeugen zugelassen, damit die Corona- • Sofern verfügbar, ist zum nächstmöglichen Zeit- bedingten Mindestabstände zwischen den Kunden punkt zwischen Kassenpersonal und Kundschaft selbst und auch zu den Mitarbeitern eingehalten eine geeignete Trennvorrichtung, z. B. in Form ei- werden können. Das Ergebnis in den letzten Tagen: ner sichtdurchlässigen Abschirmung aus Glas oder Nr. 15/Seite 8 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

Plexiglas oder notfalls in Form eines mit Klarsichtfo- lie bespannten Rahmens, anzubringen, sofern dies baulich mit vertretbarem Aufwand umsetzbar ist. Die Mindesthöhe der Vorrichtung ist so auszuführen, dass auch bei großen Menschen eine möglichst weit- Ab sofort bis auf weiteres: Telefonische gehende Schutzwirkung gegeben ist. Energie-Erstberatung • Zusätzlich sind Markierungen am Boden im Zulauf Aus bekanntem Anlass können wir leider unsere ko- zu den Kassenarbeitsplätzen mit einem Mindestab- stenlose Erstberatung nicht mehr als persönliches stand von 1,50 m als Orientierungshilfe für die Kun- Gespräch im Rathaus durchführen – doch wir halten den anzubringen. unseren Service für Sie aufrecht! Wenn Sie zur Ab- wechslung auf andere Gedanken kommen möchten, • Nach Möglichkeit soll auf Bezahlung mit Bargeld denken Sie doch mal über Ihre Immobilie nach und verzichtet werden, beispielsweise durch Hinweis und nehmen Sie gerne unsere kostenlose Erstberatung Vorsehen einer bargeldlosen Zahlungsmöglichkeit. als Telefonberatung in Anspruch. Welche Schritte In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, hat die führen zur optimalen energetischen Sanierung? Wie Übergabe des Geldes über eine geeignete Vorrich- können erneuerbarer Energien in Ihrem Gebäude tung oder eine Ablagefläche zu erfolgen, so dass ein sinnvoll eingesetzt werden, welches Heizsystem direkter Kontakt zwischen Kunde und Kassierer bei passt zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche För- der Bezahlung vermieden wird. dermittel gibt es dafür? Diese Fragen können sehr • Sofern verfügbar, ist mit Blick auf die persönliche gut auch in einem telefonischen Beratungsgespräch Hygiene dem Kassenpersonal die Möglichkeit zur geklärt werden. Zögern Sie nicht, rufen Sie in un- Handdesinfektion am Arbeitsplatz zu geben. Außer- serer Geschäftsstelle unter Tel. 07051-9686100 an dem sollten Tastatur, Touchbildschirm oder häufig (erreichbar Mo-Fr, 8-12 Uhr) und vereinbaren Sie berührte Flächen bei Personalwechsel desinfiziert ein Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an werden. Sollte kein Desinfektionsmittel verfügbar einen unserer Energieberater weiter, dieser wird Sie sein, sollte dem Kassenpersonal die Möglichkeit ge- innerhalb einer Woche kontaktieren um Ihre Fragen geben werden, sich in regelmäßigen Abständen die zu beantworten. Hände zu waschen. Weitere Informationen zum Thema und unsere En- • Beschäftigte mit erhöhtem Risiko für einen schwe- ergiespartipps finden Sie auf unserer Internetseite ren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung sollen mög- www.energieberatung-calw.de, schauen Sie doch lichst nicht für die Kassierarbeiten und nur auf der gleich mal rein! Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung gemäß § 3 ff. Arbeitsschutzgesetz eingesetzt werden. Für Schwangere an Kassenarbeitsplätzen gelten beson- Das Photovoltaik-Netzwerk Nordschwarzwald in- dere Regelungen, die dem Merkblatt „Beschäftigung formiert: schwangerer Frauen im Hinblick auf eine Anstec- Photovoltaik: Was tun nach Ablauf der ga- kung mit Coronavirus (SARS-CoV-2)“ entnommen rantierten Einspeisevergütung? werden können, welches unter https://rp.baden- Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird dem- wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Documents/ nächst 20 Jahre alt. Damit läuft für die ersten Photo- Corona_Info_schwangere_Frauen.pdf abrufbar ist. voltaikanlagen die auf 20 Jahre garantierte Einspei- severgütung aus. Dies wird in wenigen Jahren zu ei- Weitere Hinweise sind über die zuständige Berufs- ner sinkenden EEG-Umlage führen, stellt die Betrei- genossenschaft Handel und Warenlogistik erhältlich. ber älterer Anlagen jedoch vor die Frage: Wie geht es weiter mit der Photovoltaikanlage? Der Weiterbetrieb ist nach den derzeit geltenden Richtlinien grundsätz- Geschwindigkeitskontrolle lich möglich, doch muss es einen Abnehmer für den Am Mittwoch, 11. März 2020 wurde in Seitzental, Solarstrom geben. Das Photovoltaik-Netzwerk Nord- Im Seitzental 32 in der Zeit von 15:33 Uhr bis 18:45 schwarzwald fordert: Keine Anlage darf vom Netz! Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Da derzeit keine größeren Vortragsveranstaltungen Die Kontrolle brachte folgendes Ergebnis: stattfinden können, möchten wir Sie in einem Webi- Gemessene Fahrzeuge 409 nar darüber informieren, wie es sich lohnt, die PV- Erlaubte Geschwindigkeit 30 km/h Anlage weiter zu betreiben und wie Sie den selbst Überschreitungen bis 10 km/h 17 erzeugten Strom am besten nutzen können. Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h 9 Datum: 07.05.2020, 16:00 – 18:00 Uhr Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h 1 Anmeldung: per Mail bis zum 30.04.2020 an info@ Überschreitungen von mehr als 20 km/h 1 energieberatung-calw.de Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 9

gen haben. Nachdem absehbar war, dass die Ab- stimmung hinsichtlich eines deutschlandweiten Bun- desprogramms noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, ist Baden-Württemberg als eines der ersten Bundesländer mit seinem Soforthilfe-Programm an Was ist ein Webinar und wie kann ich teil- nehmen? den Start gegangen. Der Bund und die Länder ar- beiten nun mit Hochdruck daran, die Soforthilfen Ein Webinar ist eine Informationsveranstaltung oder entsprechend zu verzahnen“, so die Ministerin. „Die ein „kleines Seminar“ von durchschnittlich 30 bis 90 ersten Erfahrungen mit unserem Programm waren Minuten Länge, das zu einer festen Zeit im Internet sehr wertvoll. Diese können wir nun in die Programm- stattfindet und dort übertragen wird. Der Name We- gestaltung des Bundes einbringen.“ binar ist eine Wortkombination aus „Seminar“ und „Web. Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie benötigen Die Mittel des Bundes werden ebenfalls über die be- einen PC oder Laptop mit einer Internetverbindung währte Struktur aus Kammern und L-Bank beantragt (möglichst eine DSL-Verbindung) und bestenfalls ein und abgewickelt. Das Land hat sein Antragsverfah- Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn ren dort, wo es unterschiedliche Konditionen gab, Sie nur zuhören möchten, genügen auch normale bereits weitgehend auf die Konditionen des Bundes Lautsprecher. Ein Moderator wird anhand einer vor- angepasst. Auch die Entscheidung, dass die Sofort- bereiteten Präsentation alle Fragen zum Thema be- hilfen ohne Prüfung des privaten Vermögens ausbe- leuchten, es können teilweise auch von Teilnehmern zahlt wird, wurde bereits umgesetzt. gestellte Fragen beantwortet werden. Die Ministerin bat aber insbesondere potentielle An- Melden Sie sich per Mail für das Webinar an, dann tragsteller aus der landwirtschaftlichen Urproduktion erhalten Sie von uns spätestens einen Tag vorher ei- noch um etwas Geduld. „Wir wollen auch den Land- nen Link, über den Sie sich zur angegebenen Zeit in wirten schnellstmöglich helfen und klären mit Hock- das Seminar einloggen können. druck gerade die Förderkriterien. Dies wird allerdings noch ein paar wenige Tage dauern, da wir aus förder- technischen Gründen unbedingt warten müssen, bis uns das Antragsformular des Bundes vorliegt und die endgültige Verzahnung der Programme vorgenom- men wurde.“ Es müsse aber niemand Sorge haben, dass ein Nachteil daraus entstehe. Auch Anträge, die in den nächsten Tagen oder Wochen eingingen, Vorbereitung des Bundes-Soforthilfepro- würden umgehend bearbeitet und zur Auszahlung grammes läuft auf Hochtouren – Zeitnahe gebracht, betonte Hoffmeister-Kraut. Antragstellung für Landwirte möglich Weitere Informationen Hoffmeister-Kraut: „Landesprogramm läuft bis Die Förderung von Soloselbstständigen, gewerb- zum Start des Bundesprogramms weiter. Land lichen Unternehmen, Sozialunternehmen und von unterstützt darüber hinaus auch weiterhin Unter- Angehörigen der Freien Berufe erfolgt im Rahmen nehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern“ eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschusses, Das Soforthilfeprogramm des Bundes für Betriebe zunächst für drei Monate, in Höhe von bis zu mit bis zu zehn Beschäftigten befindet sich auf der • 9.000 Euro für Soloselbstständige und Unterneh- Zielgeraden. Das Wirtschaftsministerium arbeitet mit men mit bis zu fünf Beschäftigten, Hochdruck an der Umsetzung, die finalen Förderkon- • 15.000 Euro für Unternehmen mit bis zu zehn Be- ditionen des Bundes werden aktuell noch in letzten schäftigten, abschließenden Abstimmungsgesprächen mit den • 30.000 Euro für Unternehmen mit bis zu 50 Be- Ländern besprochen. schäftigten. Dementsprechend steht auch das Antragsformular Das Soforthilfeprogramm hilft im ersten Schritt all für die Bundes-Soforthilfen den Ländern noch nicht jenen Unternehmen, die ohne diese Unterstützung zur Verfügung. Eine Umstellung wird in den näch- innerhalb kurzer Zeit insolvent gehen würden. Die sten Tagen erfolgen. „Das Landesprogramm läuft bis Antragstellung erfolgt unkompliziert, schnell und zum Start des Bundesprogramms weiter. Wir unter- elektronisch. Die inhaltliche Vorprüfung aller Anträge stützen darüber hinaus auch weiterhin Unternehmen übernehmen die örtlichen Kammern von Handel und mit bis zu 50 Mitarbeitern mit unseren Soforthilfen“, Industrie sowie Handwerk – auch für Nicht-Kammer- erklärte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole mitglieder wie die Angehörigen der Freien Berufe. Sie Hoffmeister-Kraut am Montag (30. März) in Stuttgart. leiten die Anträge an die L-Bank weiter, die die Be- „Wir wissen, dass viele von Ihnen existenzielle Sor- willigung und Auszahlung der Zuschüsse vornimmt. Nr. 15/Seite 10 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

Das Antragsformular ist auf der Seite des Ministeri- Pfarrer Schmid: Pfarrgasse 4, Tel. 3931-204 (Büro) ums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau verfüg- [email protected] bar: https://wm.baden-wuerttemberg.de/soforthilfe- Pfarrerin Hahn: Oberdorfstr. 18 (Oberh.) corona/ Pfarramt II Tel. 9682913 (Büro) [email protected]

Liebe Neubulacherinnen und Neubulacher, Ostern erinnert uns daran: Der Tod und das Leid ist bei Jesus nie das Letzte… auch in dieser Zeit nicht. Es wird eine „Auferstehung“ geben. Warten wir dar- auf und bitten wir Gott darum. Unsere geplante Veranstaltung am 22.04.2020 zum Wir wünschen Ihnen und Euch, dass Ihr das spürt: Thema „Die Ernährungsmythen auf dem Prüfstand“ ER ist da. ER wartet auf eine Begegnung mit uns. mit Sven Bach kann aufgrund der aktuellen Situation Viel Schutz und Segen Ihnen! Und trotz allem: Oster- leider nicht stattfinden. freude im Herzen! Wir wünschen allen frohe und gesegnete Osterfeier- Es grüßt Sie sehr herzlich tage und bleibt gesund, behütet und beschützt. Ihre Ev. Kirchengemeinde Neubulach Herzlichst das Team der Landfrauen Calw Dieser Ostergruß wird in den nächsten Tagen an alle evangelischen Haushalte verteilt.

Jubilare Online-Gottesdienst aus Neubulach auch an Karfreitag und Ostersonntag!! Ein Gottesdienst in Zeiten von Corona? Auf norma- len Wegen ist das leider nicht möglich. Der geistliche Freitag, 10.04.2020 Input darf aber gerade in diesen Zeiten nicht zu kurz Zekeriya Yildiz 75 Jahre kommen. Deswegen wollen wir eine neue Form versuchen Wilhelm Roman Gelbke 70 Jahre und einen Online-Gottesdienst anbieten. Auf einem Youtube-Kanal wird der Gottesdienst veröffentlicht Dienstag, 14.04.2020 und steht für alle Neubulacher, aber auch selbstver- Lore Kirn 80 Jahre ständlich für alle Interessierten darüber hinaus zum Anschauen und Mitmachen zur Verfügung. Wir wünschen den Jubilaren alles Gute. Die Videos werden unter folgender Adresse veröf- fentlicht: https://www.youtube.com/channel/UCE- wlzt-GA0q0PglLRk6p7HQ/ Kirchliche Nachrichten Die Infos über neue Gottesdienste können auf ver- schiedenen Wegen erhalten werden: 1. per Whatsapp: Einfach der Gruppe „Kirche Neu- bulach Online GoDi“ über folgenden Link beitreten: https://chat.whatsapp.com/LjWBs91mcHMAcLWJ- BAud4D Evang. Kirchengemeinde 2. per Mail: Eine kurze formlose Mail an kirchentu- Neubulach [email protected] und ihr werdet in den Verteiler aufge- www.kirche-neubulach.de nommen 3. per Youtube-Channel-Abo: https://www.youtube. Wochenspruch: com/channel/UCEwlzt-GA0q0PglLRk6p7HQ/ Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin 4.auf der homepage: www.kirche-neubulach.de lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,8 Hausabendmahl in den Familien in diesen Tagen gedenken wir des Leidens und Ster- Pfarrbüro: Pfarrgasse 4, Tel. 3931-200, Fax: 3931-201 bens Jesu Christi, bevor am Ostersonntag dann alle [email protected] Glocken zu seiner Auferstehung läuten. Die Karwo- Mo. Di.,Do., Fr. jeweils von 8:00-11:00 Uhr und che ist eine Zeit der Besinnung. Die Botschaft von Do. 15:00-18:00 Uhr der rechtfertigenden Gnade wird uns in normalen Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 11

Jahren sinnfällig durch die Feier des Heiligen Abend- gen verbindet und tut gut. mahls, durch Essen und Trinken an seinem Tisch Wir vom Posaunenchor Neubulach fanden diese Ak- veranschaulicht. In diesem Jahr sind die gottes- tion super und beteiligen uns deshalb auch daran. dienstlichen Feiern in der Gemeinde nicht möglich, Viele Bläser aus dem Chor spielen um 19 Uhr drei die Botschaft wird uns auf verschiedenen Kanälen Strophen vom Lied „Der Mond ist aufgegangen“ und verkündigt, schriftlich, über den Äther, im Internet. zusätzlich noch zwei weitere Choräle auf dem eige- Angesichts dieser Ausnahmesituation hat der Ober- nen Balkon, der Terrasse oder dem eigenen Gar- kirchenrat beschlossen, den Familien in diesem Jahr ten. Gerade in diesen Zeiten voller Unsicherheit und am Gründonnerstag und Karfreitag eine Hausabend- „social distancing“ kommt es unserer Meinung nach mahlsfeier zu ermöglichen. umso mehr auf die kleinen Gesten an. Wir übersenden eine Liturgie, die sich an die Ord- Genauso eine Geste soll unser Musizieren sein: eine nung des Hausabendmahls anschließt und vor allem kleine musikalische Ermutigung. darauf Rücksicht nimmt, dass auch Kinder mitfeiern Deshalb laden wir Sie sehr herzlich ein mitzumachen können, zu gesegnetem Gebrauch oder einfach um 19 Uhr die Fenster zu öffnen und Den Vorschlag finden Sie auf unserer homepage zuzuhören und sich ermutigen zu lassen. (www.kirche-neubulach.de), außerdem liegen Litur- Zusätzlich spielen wir auch jeden Sonntag um 11 Uhr gievorschläge in der Kirche Neubulach aus. einige Lieder.

In unserem Kirchspiel wird die Betglocke um 19:30 Uhr läuten. Wir freuen uns, wenn viele Mitbeten – zu diesem Zeitpunkt oder auch zu einer anderen Zeit. Liebenzeller Gemeinschaft Gott erhört Gebet. Das lesen wir an vielen Stellen gemeinsam glauben leben in der Bibel. Beten wir auch, dass die Pandemie Auf der Höhe 15 - Altbulach bald vorübergeht und um Schutz für alle, die gerade www.lgv-neubulach.de besonders gefordert sind z.B. Ärzte und Ärztinnen, Pflegerinnen und Pfleger, Verkäuferinnen und Ver- käufer… Bitten wir auch darum, dass Gott uns zeigt, was wir Auf Grund der aktuellen Lage werden wir bis durch diese für uns alle sehr herausfordernde Zeit einschließlich Ostern keine Gemeinschaftsstunden lernen können. bei uns durchführen und feiern. Auch alle anderen Wir laden dazu ein, unser Leben (neu) auf Gott hin Veranstaltungsangebote werden wir in dieser Zeit auszurichten. aussetzen. Gerne können sie bei Fragen und Nöten unsere Geöffnete Kirchen beiden Pastoren anrufen. Sie sind Montag bis Freitag Wir laden Sie ein in unsere Kirchen zu kommen und zwischen 08:00 und 18:00 Uhr erreichbar. sich Zeit zur Begegnung mit Gott zu nehmen. Der Hans Schweizer (07053 7108) Kirchenraum ist ein Ort, der uns vor äußeren Ablen- Raphael Schmauder (07053 1809696) kungen schützt und zur inneren Sammlung hilft. Un- Wir als Liebenzeller Gemeinschaft möchten sie gerne sere Kirchen sind jeden Tag von 9-17 Uhr geöffnet beim Einkaufen, bei Botengängen oder wichtigen – in Neubulach mit der Präsenzzeit des Pfarrers oder Erledigungen unterstützen. der Pfarrerin von 16-17 Uhr. In allen unseren vier Kir- Ehrenenamtliche Helfer werden diesen für sie chen liegen Anregungen zur eigenen Stille aus. Die kostenlosen Dienst ausführen. Ostergeschichte in kindgerechten Bildern liegt in der Melden sie sich doch bei uns. Stadtkirche und in der Kirche Liebelsberg aus. (Sandra Ohngemach (07053 3240) Gottes Segen und Beistand begleite Sie in dieser herausfordernden Zeit Ihre Pfarrerin Elke Hahn und Pfarrer Hans Georg Schmid

Posaunenchor Neubulach Täglich um 19 Uhr lädt die Evangelische Kirche alle Menschen ein, gemeinsam www.ec-altbulach.de „Der Mond ist aufgegangen“ (Nr. 482 im Evangelischen Gesangbuch) zu singen oder zu musizieren – jeder und jede auf Du findest uns auch auf Instagram. Schau doch mal seinem Balkon, Terrasse oder im Garten. Denn Sin- vorbei! ec.altbulach Nr. 15/Seite 12 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

JUGENDKREIS UND TEENKREIS auch Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Karfreitag, 10.04.20 Gemeinschaftsstunde Kroatisch sowie in der deutschen Gebärdensprache 17:30 Uhr Livestream-Gemeinschaftsstunde empfangen werden. Youtube-Kanal: Liebenzeller Für diejenige die über keinen Internetzugang verfü- Gemeinschaft Neubulach gen, besteht die Möglichkeit dies per Telefonübertra- 19:30 Uhr Livestream-SWDEC-Jugendkreis gung mitzuerleben. Youtube-Kanal: SWD-EC-Verband Folgende zentrale Einwahlnummer wird hiermit an- geboten. Karsamstag, 11.04.20 Jugendkreis 069 2017 442 99. 19:45 Uhr Online-Jugendkreis Ostersonntag, 12.04.20 Gemeinschaftsstunde 17:30 Uhr Livestream-Gemeinschaftsstunde Youtube-Kanal: Liebenzeller Gemeinschaft Neubulach Katholische Kirchengemeinde Dienstag, 14.04.20 Teenkreis St. Josef Calw 19:30 Uhr Online-Teenkreis www.st-josef-calw.de

KIDSTREFFS Online-Kidstreff: Pfarrbüro: Lederstraße 41, 75365 Calw Montags, Youtube-Kanal: SWD-EC-Verband Tel. 07051 163990,Mail: [email protected] CoKi - Corona-Kinderstunde: Impuls direkt aufs Handy, Info www.swdec.de Hinweise und Informationen für die Kar- und Post für dich: Ostertage in unseren Gemeinden Kidstreff zum Ausdrucken unter www.swdec.de

JUNGSCHAREN Online-Jungschar: Montags, Youtube-Kanal: SWD-EC-Verband Briefkasten-Jungschar: Jungschar zum Ausdrucken unter www.swdec.de Bei Fragen zu den Angeboten: Meldet euch gerne unter [email protected] oder 01573 8975191

Neuapostolische Kirche Zeisigweg 15, Neubulach

Videogottesdienste der Gebietskirche Süddeutsch- land können sonntags um 10:00 Uhr auf dem You- tube-Kanal www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland Liebe Gemeindemitglieder, liebe Kirchen- angesehen werden. besucher*innen, seit dem 16. März können wir uns nicht mehr zum Da zur Zeit in den Gemeinden keine Gottesdienste Gottesdienst versammeln und müssen unser geist- stattfinden, besteht die Möglichkeit, jeweils sonntags liches Leben weitestgehend alleine gestalten. Si- um 10:00 Uhr einen Videogottesdienst auf YouTube cherlich: es helfen die vielen Impulse, die im Internet unter angeboten werden – von der visuellen und gedank- https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland lichen Mitfeier der Eucharistie über Stundengebete, als Livestream empfangen zu können. Tagessegen, Hoffnungszeit, Impulse für das persön- Neben dem Empfang der deutschen Sprache, kann liche Gebet – aber es fehlt uns allen, Ihnen und uns, Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 13 das Miteinander. Es fehlt uns als Gemeinde und Ge- mitnehmen dürfen. Vielleicht denken Sie daran, dass meinschaft von Glaubenden vor Gott zu treten und Sie mit einem solchen Licht auch einem älteren oder unseren Glauben gemeinsam zu feiern und uns so kranken Menschen in Ihrer Nachbarschaft eine Freu- gegenseitig zu bestärken. Es ist eine Fastenzeit, wie de machen können. wir sie so noch nie erlebt haben und die ein ganz Das Osterlicht halten wir für Sie am Ostersonntag zu eigenes Fasten mit sich bringt. folgenden Zeiten bereit: Wir wollen mit diesem Faltblatt unser angestamm- tes Mitteilungsorgan „‘s Blättle“ nicht ersetzen. Aber Maria Frieden Wimberg: 9:00 – 12:00 Uhr da wir derzeit selbst keine Kenntnis haben, wie das Heilig Kreuz Heumaden: 10:00 – 13:00 Uhr öffentliche Leben – und somit auch unser kirchli- St. Josef Calw: 9:00 – 16:00 Uhr ches Leben - in den kommenden Wochen praktiziert St. Lioba Bad Liebenzell: 9:00 – 12:00 Uhr werden kann und werden darf, wollen wir uns we- St. Aurelius, Hirsau: 10:00 – 13:00 Uhr nigstens mit ein paar Informationen und Hinweisen zu den wichtigsten Tagen unseres Glaubens melden und Ihnen diese kundtun. Am Ostersonntag können Sie um 10 Uhr gleichfalls wieder einen ökumenischen Ostergottesdienst aus Fakt ist: Auch an den Kar- und Ostertagen werden der Stadtkirche mitfeiern. Den Link dazu finden Sie – keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden. Sie wie am Karfreitag – auf unserer Homepage. werden also auch in dieser Zeit auf die vielfältigen Angebote im Internet zurückgreifen müssen, die wir Jetzt wünschen wir Ihnen und uns, dass wir dieses Ihnen auf unserer Homepage: www.st-josef-calw.de Osterfest als Chance begreifen, unseren Glauben in auch immer wieder in Erinnerung rufen. einer ganz schwierigen Zeit zu stärken und aus ihm Gleichzeitig machen wir aber darauf aufmerksam, die Kraft zu schöpfen, sie mit Gottes Hilfe zu mei- dass die Kirchen zum stillen und persönlichen Gebet stern. Es wird sicherlich noch eine längere Zeit dau- ganztägig geöffnet sind (Maria Frieden nur Sonntag- ern, bis auch unser gemeindliches Leben wieder all- vormittag). Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Ker- tagstauglich sein darf. Bis dahin wünschen wir Ihnen zen in Ihren Anliegen zu entzünden. viel Kraft aus der Botschaft dieser Tage und dass sie Außerdem weisen wir noch einmal darauf hin, dass uns helfen möge, immer wieder Aufzustehen gegen die Seelsorger*innen für Sie telefonisch unter folgen- alles, was todbringend in dieser Welt und in unse- den Nummern gut zu erreichen sind: rem Leben wirkt. Seien Sie von Gott gesegnet und Pfr. Dr. Xavier Raj Christudas J. 0152 27864238 beschützt! Gemeindereferentin Andrea Bolz 0160 97703739 Diakon Bertram Bolz 0151 18928772 Ihre Holger Winterholer, Administrator Am Karfreitag werden in allen Kirchen die enthüllten Andrea Bolz, Gemeindereferentin Kreuze vor den Altar aufgestellt, so dass für Sie die Pfr. Dr. Xavier Raj Christudas Möglichkeit besteht, auch hier das ganz persönliche Bertram Bolz, Diakon Gebet, Gedenken und Innehalten zu praktizieren. Außerdem können Sie an diesem Tag einen öku- menischen Gottesdienst aus der Calwer Stadtkirche mitfeiern, den wir auf einem Youtube-Kanal senden. Den Link dazu finden Sie rechtzeitig auf unserer Ho- mepage. Karsamstag müssen wir auf die traditionelle Feier der Osternacht mit Feuer- und Kerzensegnung ver- zichten, genauso auch auf die Weihe des neuen Was- sers in Erinnerung an unsere Taufe. Während diese Aufgrund der aktuellen Situation Wasserweihe auf einen späteren Zeitpunkt verscho- ben wird, werden die Osterkerzen wie gewohnt ge- im Zusammenhang mit dem Coronavirus, segnet. Am Ostersonntag werden sie dann im Altar- werden alle Veranstaltungen (Gottes- raum unserer Kirchen brennen. Wenn Sie das Licht dienst, Bibelstunde, Kinder- und der Osterkerze mit nach Hause nehmen möchten, Jugenstunden) bis auf Weiteres ausge- dann können Sie Ihre ganz persönliche Osterkerze setzt. mitbringen und sie vom Licht der Osterkerze entzün- den. Gerne dürfen Sie dazu auch eine der Osterker- zen verwenden, die wir für Sie bereithalten (Kerzen in Gläsern) und die Sie gegen eine Spende gerne Nr. 15/Seite 14 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

Gemeindeopfer über die Feiertage Durch den Ausfall der sonntäglichen und feiertägli- chen Gottesdienste fallen auch die Opfer weg. Wenn Evang. Pfarramt Zwerenberg Sie in dieser Zeit dennoch notleidende Menschen www.kirchengemeinde-zwerenberg.de nicht alleine lassen wollen, die wir mit unseren Kol- lekten unterstützen oder auch Ihrer Kirchengemein- Pfr. Immanuel Raiser, Bernecker Str. 1, Tel. 07055 7333, de einen Opferbetrag zukommen lassen möchten, E-Mail: [email protected] freuen wir uns. Das Opfer kann unter Angabe des Pfarrbüro: Margret Bauschert / Christina Kern Verwendungszwecks direkt auf das Konto der Evan- Di., Mi., u. Fr. 8:30 -11:30 Uhr gelischen Kirchenpflege Zwerenberg überwiesen werden: Raiffeisenbank im Kreis Calw IBAN: DE59 Liebe Gemeindeglieder, liebe Mitarbeiter, 6066 3084 0063 0350 06 BIC: Genodes1RCW. zurzeit beherrscht das Thema Corona die ganz Welt Das Opfer an Gründonnerstag ist für das Albrecht- und die Medien. Davor aber standen andere Themen Bengel-Haus vorgesehen. im Mittelpunkt. Wie zum Beispiel Klimaschutz und Das Opfer an Karfreitag, 10. April, geht wieder an die die „Friday for Future-Bewegung“, angeführt durch Aktion „Hoffnung für Osteuropa“. Hierzu ergeht fol- Greta Thunberg. Es wurde freitags für die Zukunft gender Opferaufruf des Landesbischofs: der Umwelt demonstriert. Aber die „Friday for Future- Die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ unterstützt kirch- Bewegung“ (Freitags für unsere Zukunft) gibt es für liche und ökumenische Partner bei der diakonischen uns Christen und die Welt schon seit dem Freitag, an Arbeit in Georgien, Griechenland, Polen, Rumänien, dem Jesus für unsere Schuld am Kreuz starb. Der Russland, Serbien und der Slowakei. Karfreitag ist der eigentliche „Friday for Future“. Da „Hoffnung für Osteuropa“ will Menschen in Notla- hat Jesus Christus uns eine ewige Zukunft eröffnet, gen neue Zuversicht geben. Hoffnung teilen, Hilfe an der wir teilhaben dürfen an der Herrlichkeit Got- weitergeben. Das Wort Jesu: „Ich war hungrig und tes, wenn wir das möchten und wir unser Leben in ihr habt mich gespeist, ich war fremd und ihr habt seine Hand geben. Und weil Jesus uns diese Zukunft mich aufgenommen“ (Matthäus 25,35) stellt uns be- in Aussicht gestellt hat, dürfen wir auch darauf ver- sonders an die Seite von Armen und Ausgegrenzten, trauen, dass er die unmittelbare Zukunft für uns im Flüchtlingen, alten Menschen sowie benachteiligten Blick hat und im Griff. Dass er uns auch durch die un- Kindern und Jugendlichen. gewisse Zukunft führt. In der Osterzeit werden wie- Mit Ihrer Hilfe können Geschwister in Osteuropa er- der Gottesdienste in der Kirche aufgenommen und fahren, dass sie Teil der großen Gemeinschaft sind, ich lade Sie ein, daran teil zu haben auf der Home- die einander in Christi Namen hilft. page der Kirchengemeinde. Sie können die Lieder Auch Ihre Spende gibt Hoffnung – Hoffnung für Ost- mitsingen, die die Orgel begleitet, mitbeten und so europa! Gemeinschaft haben. Sie können den Gottesdienst Herzlichen Dank für Ihre Gaben. Dr. Frank Otfried um 10:15 Uhr feiern, wenn die Glocken läuten oder July. natürlich auch zu einem anderen Zeitpunkt. Das Opfer an Ostern,12. April, ist vorgesehen für das Christus ist auferstanden – er ist wahrhaftig aufer- Missionsopferprojekt 2020 an die DIPM und unsere standen! Missionare Markus und Susanne Hiller.

Offene Kirche in Zwerenberg am Ostersonntag Predigten auf der Homepage wir werden am Ostersonntag die Kirche in Zweren- Über die Passions- und Osterfeiertage können Sie berg von 7 Uhr – 12 Uhr öffnen. Wir möchten Sie ein- folgende Predigten anhören: laden, sich an der Osterkerze zu freuen und für sich Gründonnerstag, 9. April eine Passionsandacht mit zu feiern, dass Jesus Christus auferstanden ist. Sie Pfr. i. R. Bernhard Würfel. Thema: „Ein Fast-Food- dürfen einzeln bzw. höchstens zu zweit die Kirche Imbiss, Lamm to go“, Text: 2. Mose 12,1-14 betreten und Andacht halten mit Sicherheitsabstand. Karfreitag, 10. April mit Pfarrer Raiser zur Predigtrei- Bitte setzen Sie sich in die erste Reihe. Ein Mitarbei- he „Menschen begegnen Jesus im Johannesevange- ter wird auch anwesend sein. Angesichts der Situati- lium: „Jesus begegnet Barabas“ Johannes 18,38-40 on wird es sicher ein besonderes Osterfest werden. Ostersonntag, 12. April mit Pfarrer Raiser zur Pre- Ich wünsche Ihnen gesegnete Ostertage und die digtreihe „Menschen begegnen Jesus im Johanne- Freude, dass Jesus Christus auferstanden ist vom sevangelium: „Jesus begegnet Maria“ Johannes Tod und er der Sieger über alles ist. 20,11-18 Ostermontag, 13. April mit Pfarrer Raiser zur Pre- Mit herzlichen Grüßen digtreihe „Menschen begegnen Jesus“: „Jesus bege- Ihr Pfarrer Immanuel Raiser gnet Kleophas“ Lukas 24,18 Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 15

Ich bin weiterhin für Sie da KREISVERBAND CALW e.V. Seelsorgerlich begleite ich Sie auf Wunsch telefo- nisch, in dringenden Fällen besuche ich Sie gerne DRK richtet zusätzliche Wachen für den auch persönlich. Krankentransport ein Sie können sich jederzeit gerne an mich wenden. Tel. Neue Standorte des Deutschen Roten Kreuzes 07055 7333 oder per E-Mail: pfarramt.zwerenberg@ KV Calw e.V. (DRK) elkw.de Als zusätzliche Schutzmaßnahme richtet der Kreis- Auch wenn Sie praktische Hilfe beim Einkaufen oder verband des Deutschen Roten Kreuzes e.V. (DRK) sonstigem benötigen, dürfen Sie sich gerne vertrau- derzeit drei neue Standorte im Kreisgebiet ein. Ziel ist ensvoll ans Pfarramt wenden. die räumliche Trennung der Mitarbeiter im Kranken- Aktuelle Informationen jederzeit auf der Homepa- transport und der Notfallrettung. ge abrufbar Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie ist es Die Homepage www.kirchengemeinde-zwerenberg. sinnvoll, möglichst kleine Teams zu bilden, um die de wird laufend den neuesten Entwicklungen ange- Ansteckungsgefahr des Personals zu verringern. passt und Änderungen zeitnah veröffentlicht. Deshalb wurden innerhalb einer Woche neue Wa- Dort finden Sie auch Angebote für Kinder im Netz. chen für die Krankentransportwagen in Nagold, Neu- Glocken läuten zum Gebet bulach und Bad Wildbad - Calmbach ermöglicht. Unsere Glocken läuten sonntags zur Gottesdienst- In Nagold werden in einem Gebäude der Gemein- zeit. Außerdem hat der Kirchengemeinderat be- nützigen Werkstätten und Wohnstätten (GWW) in schlossen, dass jeden Abend um 20.20 Uhr nach der Brunnenstraße insgesamt vier Fahrzeuge aus der Tagesschau die Glocken in allen unseren Orten Nagold und Altensteig untergebracht. In Neubulach läuten. Sie wollen einladen zum Gebet. Man kann die werden die vier Einheiten der Rettungswache Calw neuesten Informationen der Tagesschau zum Thema im Vereinsheim des DRK Ortsverein Neubulach an- des Gebets machen und mit eigenen Worten beten gesiedelt. Eine zusätzliche Wache in der alten Turn- oder auch das bereits veröffentlichte und auf der Ho- halle in Calmbach beherbergt einen Teilbestand der mepage stehendes Gebet übernehmen. Fahrzeuge aus Bad Wildbad, und Standascher gestohlen Schömberg. Am Gemeindehaus Zwerenberg wurde der Standa- Die Teams werden nun von den neuen Standorten scher entwendet. Der Dieb hat die Möglichkeit ihn bis auf Weiteres in der Zeit von 6 - 24 Uhr an allen zurückzustellen. Wochentagen planmäßige Krankentransportfahrten, die keinen akuten Notfall darstellen, durchführen. Die Notfalleinsätze werden weiterhin von den bisherigen Vereinsnachrichten Wachen aus angefahren. Das DRK dankt der GWW, der Stadt Bad Wildbad sowie dem Turnverein Calmbach und dem DRK- Ortsverein Neubulach e.V. herzlich für die spontane Unterbringungsmöglichkeit.

Die Rotkreuzdose. Alles Wichtige kompakt verpackt Bereitschaft Für jeden, der regelmäßig Medikamente einnehmen muss, Vorerkrankungen hat, alleine lebt oder keine Wir wünschen allen schöne Ostern. direkten Angehörigen in der näheren Umgebung hat, ist die Anschaffung einer Rotkreuzdose sinnvoll. In Notsituationen ist man unter Umständen nicht mehr Jugendrotkreuz selbst in der Lage, dem Rettungsdienst wichtige In- Auf unbestimmte Zeit fallen die Gruppenstunden formationen mitzuteilen. Vielleicht wurden auch An- vom JRK aus. gehörige im Vorfeld nicht umfassend informiert. In solchen Momenten kann die Rotkreuzdose sinnvolle Unterstützung geben. Seniorengymnastik In jeder Rotkreuzdose liegt ein Datenblatt, in dem wichtigste Eckdaten über diese Person festgehalten Unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern wün- werden können. Auch weiterführende Informationen schen wir schöne Ostern und bleiben Sie Gesund! wie Medikamentenpläne finden Platz in der Rot- Nr. 15/Seite 16 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020 kreuzdose. Zweiräumigen funktioniert es nach der Faustregel Die Rotkreuzdose gehört in den Kühlschrank. Denn „erste Erweiterung zur Kirschbaumblüte“. Aber Vor- dieser wird von Rettungskräften immer schnell ge- sicht! Ein starkes Volk kann auch jetzt schon schwär- funden – er steht in fast allen Haushalten in der Kü- men, deshalb immer Volksstärke beachten. che. Ein Klebeschild an der Haustür informiert den Die Volksstärke schätzt man ab, ohne die Völker Rettungsdienst über den Lagerungsort der Rotkreuz- durchzusehen, und zwar am späten Nachmittag, dose. wenn sie den Flugbetrieb eingestellt haben. Da die Die Rotkreuzdose erhalten Sie gegen eine kleine Völker bei der Ein Fütterung im Herbst den größten Spende beim DRK-Kreisverband Calw e.V, Rudolf- Teil des Futters in der oberen Zarge einlagern, sitzen Diesel-Str. 15, 75365 Calw; Tel. 07051 7009 – 0 oder dort im Frühjahr die meisten Bienen. Man hebt also [email protected], oder beim DRK Ortsverein erst einmal nur den Deckel an und erkennt durch die Neubulach Tel. 01739542017 Folie wie viele Wabengassen besetzt sind. So kann man sie in „schwach – mittel - stark“ einteilen. So bekommt man bei geringem Zeit- und Kraftaufwand einen relativ guten Überblick. Jetzt müssen die Futterwaben raus, und die Ho- nigzargen drauf! Beim Erweitern des Zweizargers ist die dritte Zarge Imker Stadt Neubulach die Honigzarge. Diese bereitet man vor und hängt in die Mitte drei bis vier ausgebaute Rähmchen, sowie an die Seiten nur Mittelwände. Es geht auch nur mit Mittelwänden. Bevor der Honigraum aufgesetzt wird, Die Imker der Stadt Neubulach informieren überprüft man den Futtervorrat in der zweiten Zarge. Um den Kontakt möglichst zu vermeiden und die Dort sollten um die Brut genügend Futterkränze an- Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, wollen gelegt sein, so dass insgesamt noch 3 bis 4 kg Vorrat wir Imker aus Neubulach folgende Maßnahmen be- vorhanden sind. Nicht aufgebrauchte „Speckwaben“, kannt geben: die sich meist im Randbereich der zweiten Zarge be- 1. Bitte geben sie Ihre Honigbestellung telefonisch finden entnimmt man jetzt. Diese volle Futterwaben durch. sind ideal für die Ableger Bildung im Mai. Stattdessen 2. Sie können Ihre Bestellung dann an der Haustüre hängt man Mittelwände ein, die um diese Jahreszeit abholen, dazu möglichst den passenden Betrag be- zügig ausgebaut werden. Sollte noch kein Baurah- reithalten. men in dieser Zarge hängen, platziert man ihn späte- Im Auftrag der Imker der Stadt Neubulach stens jetzt am Brutnestrand. Horst Huber Im Brutnest darf nichts verändert werden! Bei all diesen Eingriffen gilt: Das Brutnest bleibt unangetastet! Das heißt, alle Waben bleiben auf Thema: Erweitern, aber wann? ihrem von den Bienen vorgesehenem Platz. Vom Im Laufe des Aprils kommen die Völker so in Hochhängen einiger Brutwaben in den Honigraum, Schwung, dass man unbedingt erweitern muss, denn um die Bienen zur Besiedelung des Honigraums zu sonst wird es zu eng und es kommt Schwarmstim- „zwingen“ rate ich ab. Erstens greift man so in die mung auf. Die Faustregel besagt: Erweitern zum Brutnestordnung ein, und zweitens kann die Sache Zeitpunkt der Kirschblüte. Besser ist es jedoch, in mächtig schief gehen. Wird´s wieder kalt ziehen sich Abhängigkeit von der Volksstärke genügend Raum die Bienen nach unten zurück, und die Brut verkühlt zu geben. – ein unnötiger Verlust! Wenn der Trachtstrom fließt Normalerweise versucht man die Völker so stark und entsprechende Bienenmassen vorhanden sind, einzuwintern, dass sie zwei Zargen besetzen, dann wird die Honigzarge auf jeden Fall besiedelt. bleibt ihnen im Frühjahr mehr Raum und Zeit. Nur Absperrgitter Ja oder nein? bei etwas spät gebildeten Ablegern, die als Einzarger Zwischen oberer Brutzarge und Honigraum legt man überwintern, ist am ehesten mit Platzmangel zu rech- ein Absperrgitter ein. Ich habe mich öfters gefragt, nen. Diese muss man ab April besonders im Auge was für die Bienen besser ist: Wird durch das Ab- behalten. Wenn bei ihnen alle Wabengassen besetzt sperrgitter die Legeleistung der Königin gemindert? sind, setzt man eine zuvor vorbereitete Zarge auf, in Ich denke nein, denn die Arbeiterinnen verschaffen der sich Mittelwände und helle, ausgebaute Waben ihr den entsprechenden Platz den sie, bzw. das Volk befinden. Spätestens jetzt wird ein Baurahmen ein- benötigt. Fördert das Absperrgitter die Schwarmstim- gehängt. Er kommt an das Brutnest und wird nicht mung? Wiederum meine ich nein! Ich habe starke gedrahtet, da er regelmäßig ausgeschnitten wird. Bei Völker mit und ohne Absperrgitter geführt und be- Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 17 züglich Schwarmstimmung keine Unterschiede be- obachten können. Ich habe mich aus überwiegend praktischen Gründen für das Absperrgitter entschie- den. Ein wesentlicher Faktor war die Zeit. Wenn im Frühjahr die Schwarmkontrolle nötig wird, macht es einen deutlichen Unterschied, ob ich nur die unteren Absage Angrillen Sonntag 26.04.2020 zwei Zargen kontrollieren oder drei bzw. vier Zargen Das geplante Angrillen am Samstag, 26.04.20, wird genau durchsehen muss. Den Unterschied spürt man hiermit wegen Corona leider abgesagt. Wir möchten deutlich im Rücken. Auch beim Honigernten ist das Euch und uns nicht dem Risiko einer Ansteckung Absperrgitter gleich in mehrfacher Hinsicht hilfreich: aussetzen. Wir werden die Entwicklung beobachten Ohne Absperrgitter legt die Königin in allen Zargen und später zu einem neuen Termin einladen. Wir hof- Brut an, ganz oft auch kleinere Wabenbereiche auf fen auf Euer Verständnis. Honigwaben. Bei Verwendung eines Absperrgitters Euer Vorstandsteam! muss die Königin im Honigraum nicht gesucht wer- den. Der Baurahmen ist wichtig! Der Baurahmen ist für mich ein wichtiger Bestand- Fischerfreunde teil der Varroabekämpfung. Er dient auch als Stim- Teinachtal e.V. mungsbarometer, ist Arbeitsbeschaffungsmaßnah- www.fischerfreunde-teinachtal.de.vu me für die Jungbienen und gleichzeitig eine Quelle für frisches unbelastetes Bienenwachs (eigener Wachskreislauf). Die Entwicklung der Drohnen dau- 1. Vorstand Eberhard Böttinger, Telefon 07053 1538 ert drei Tage länger als die von Arbeiterinnen. Da- E-Mail: [email protected] durch kann ein Varroaweibchen in der Drohnenbrut mehr Nachkommen bilden als in der Arbeiterinnen- Fischeverkauf zu Ostern findet nicht statt!!! brut. Wegen der besseren Vermehrungsbedingun- Leider müssen sich auch die Fischerfreunde Tein- gen bevorzugen die Varroaweibchen zur Eiablage achtal e.V. der Corona-Krise geschlagen die Drohnenbrut, somit wird der Baurahmen zur Var- Geben und den für Gründonnerstag geplanten Ver- roafalle. Deshalb sollte er alle 20 Tage, d.h. bei jeder kauf von Forellen absagen. zweiten Schwarmkontrolle, ausgeschnitten werden. Die Fischerfreunde bitten um Verständnis und wün- Ich selber arbeite im Wechsel mit zwei Drohnenrah- schen trotzdem frohe und gesegnete Ostertage. men, diese sollten am Brutnestrand hängen, damit Bleiben Sie gesund! die Varroamilben die Drohnenbrut schneller finden. So kann man viele Milben aus dem Volk abfangen und den Befalls druck bis zur ersten Ameisensäu- Verschiedenes rebehandlung Anfang August erträglich niedrig hal- ten. Die Drohnenecken auf den Waben werden nicht ausgeschnitten, denn Drohnen sind ein natürlicher Bestandteil des Bienenvolkes – und schließlich müs- Bitte Besuche der Nagoldtalsperre in sen einige überleben, um neue Königinnen zu be- Seewald-Erzgrube vermeiden! gatten. An der Art, wie der Drohnenrahmen ausge- Trotz Corona-Verordnung des Landes und den darin baut ist, kann man erkennen, welche Stimmung im festgelegten Gebote und Verbote zur Bekämpfung Volk herrscht. Ist er gleichmäßig und über die ganze der leicht übertragbaren Krankheit Covid-19 übt Breite des Rähmchens ausgebaut, herrscht Harmo- die Nagoldtalsperre in Seewald-Erzgrube eine nie im Volk. Findet man einzelne Zungen, ist das ein große Anziehungskraft aus. Es wird daher dringend Zeichen für aufkommende Schwarmstimmung. Um empfohlen, insbesondere über die Feiertage, auf diese Jahreszeit sind viele Jungbienen im Volk vor- Besuche der Nagoldtalsperre zu verzichten. Die handen, die alle Arbeit suchen. Die findet man beim Benutzung der Einrichtungen an der Nagoldtalsperre, Ausbauen des Baurahmens und bei der anschließen- z. B. Wasserspielplatz, Feuerstellen, Liegewiesen, den Pflege der Drohnenbrut. So hilft der Baurahmen ist durch die Corona-Verordnung direkt untersagt. gleichzeitig noch den Schwarmtrieb zu mindern. Das Sofern Sie frische Luft schnappen wollen, empfehlen Baurahmenwachs ist eine Quelle für die Gewinnung wir Ihnen unter Beachtung der Kontaktsperre und möglichst reinen Wachses. Es wird getrennt gesam- Abstandsvorschriften bis zum Ende der Pandemie melt und getrennt ausgeschmolzen. lieber einen Spaziergang in der häuslichen Horst Huber Umgebung. Bürgermeisteramt Seewald Nr. 15/Seite 18 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020

Zu verschenken

Meerschweinchen- / Kaninchenstall aus Holz 1,10 m breit und 0,60 m tief Höhe: 0,95 m inclusiv Beine Tel. 07053 393324

Kleine Benzin-Gartenhacke WAP Dampfstrahler Tel.. 07055 7050

Sie haben auch etwas zu verschenken? Eintragung in dieser Rubrik kostenlos unter Tel. 07053 9695-42 oder per E-Mail: [email protected]

Anzeigen

Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Otakar Zoufaly

Wir machen Betriebsferien vom 10.04. – 17.04.2020

Am 20.04. sind wir wieder für Sie da. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Dr. Pfrommer: Liebelsberg, Teinacher Str. 52, Tel. (07053) 7226

Erinnerung an den Konfirmandenjahrgang 1949 und 1950

Im vergangenen Jahr, und die Jüngsten dieses Jahrgangs haben nun ihren 70 sten Geburtstag feiern dürfen. Leider konnten wir keine gemeinsame 70 er Feier organisieren.

Dennoch sollen alle ehemaligen Konfis, sowie zugezogene Neubulacher Bürgerinnen und Bürger die- ser Jahrgänge 49/50 sich angesprochen fühlen und ganz herzlich gegrüßt sein. Zu einem späteren Zeitpunkt wollen wir ein gemeinsames Treffen terminieren.

Bis dahin wünschen wir allen, bleibt gesund und wohlbehalten. Ganz besonders in dieser jetzigen, für uns so ungewohnten Zeit, bis wir uns irgend mal wieder treffen und schöne Erinnerungen über die gemeinsame Jugendzeit austauschen können. Im Namen aller ehemaligen Konfis

Magdalene und Hanne Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 19 Nr. 15/Seite 20 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020 Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 21

Liebe Gäste, wir haben in der Osterzeit für Selbstabholer an folgenden Tagen geöffnet: Karfreitag: 17.30 – 21.00 Uhr Karsamstag: 17.30 – 21.00 Uhr Ostersonntag und Ostermontag haben wir geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest und bleiben Sie gesund. Ihr Cavallino Team

HEIZÖLE . HOLZPELLETS ERDGAS . STROM KRAFT- & SCHMIERSTOFFE TANKSTELLEN

Für Wärme und Mobilität.

Fritz Wahr Energie WAHR-ENERGIE.DE GmbH & Co. KG . Nagold TEL 07452 93070 > 50 Jahre seit 1964 [email protected] Nr. 15/Seite 22 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020 Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 23 Nr. 15/Seite 24 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020 Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 25 Nr. 15/Seite 26 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020 Donnerstag, 09.04.2020 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 15/Seite 27 Nr. 15/Seite 28 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 09.04.2020