FH - Kurier Berichte und Informationen für Mitglieder und Freunde des Förderkreises Heimatkunde e.V. Stichwort verzeichnis von Nr. 1 bis 80

Bauernhofmuseum Wilhelmsdorf (Exkurs) 25 Anmerkung: Exkursionsberichte sind mit (Exkurs) gekennzeichnet. ------Bauernkrieg 11 A Bauernkrieg, Vortrag 63 Abel, Otto, Ko m ponist 71 Bavendorf, Obstbau - Kompetenzzentrum (Exkurs) 61 Achberg Bebauungsplanung, Ausgleich von Umwelteingriffen 40 „Auswanderung“ nach Tettnang 59 Beg inen (Laienschwestern) 22 Geschichte d er Enklave 59 Bernhard von Clairvaux 22 Schloss (Exkurs) 24 , 73 Biberach, Stadtführung (Exkurs) 41 „ Adel im Wandel“, Ausst. zur Mediatisierung (Exkurs) 36 Biggenmoos, „Kiesberg“ 1954 und heute 26 Adelsgeschlechter Bildstöcke - siehe Denkmäler Freiherren Biotopwertpunkte, Ausgle ich in Bebauungsplänen 40 Apflau 1 Birnau, Basilika (Exkurs) 40 Eisenbach (Ober - ) 4 Bleiche (Wäsche - , Rasen - ) 80 Florin 74 Bleicher, Hugo, „Agentenjäger“ aus Tettnang 21 Irrmannsberg 3 Blumentag 64 Miller von Aichholz 74 Bodensee Montfort, Marschälle - siehe dort Donau - Kanal 38 Raitenau 49 Gürtelbahn (100 Jahre) 16 Ried 7 Hochwasser 20 Grafen Schifffahrt, Vortrag 66 Montfort - siehe dort Teufelstisch 71 Montfort l'Amaury - siehe dort W asserversorgung (Exkurs) 43 Montfort, „falsche“ Grafen von 50 zugefroren (1963) 22 Nellenburg 8 Bodenseegeschichtsverein 76 von Zimmern 61, 62 Brände in Tettnang 36 Dynasti sche Verbindungen 72 Bregenz Welfen 72 Alt - (Exkurs) 32 Staufer 72 Atelier für Restauration (Exkurs) 64 Agentenjäger Bleicher 21 Ausstellung Angelika Kauffmann (Exkurs) 41 Ahlemann, Alexander, Kriegslyriker 44 Gebhar d sberg (Exkurs) 69 Aich, Adolf 25 Mehrerau, Kloster (Exkurs) 39 Altäre aus Tettnang (Karl Reihing) 24 Villa Raczynski (Exkurs) 69 Altarflügel St. Anna - Kapelle 52 Vorarlberg Museum (Exkurs) 65 Altarflügel St. Gallus von Theodor Schnell 66 Wunderheilung in - 39 „ Alte Kistenfabrik“ Tettnang 42 „ Brennt's Mues“ (oberschwäbisches Hausgericht) 34 Altenrhein (CH), Markthalle von F. Hundertwasser (Exkurs) 40 Brezel, („Schwäbisches f astfood“) 24 Altshausen, Schlossanlage (Exkurs) 73 Brille , kleine Geschichte der - , 67 Altsummerau, Burgruine 71 Brochenzell, Humpisschloss (Exkurs) 19 , 52 Alt - Trauchburg, Ruine (Exkurs) 32 Bro ë r, Hilde; Bildnerin 17 Amtzell, Mühle und Schmiede (Exkurs) 48 Bronzezeit, Pfahlbausiedlung Degersee 48 Apflau, Herren von - 1 Brücke am Tai, Bahnunglück 58 Arbon, Stadtführung (Exkurs) 56 Buchau, Stift (Exkurs) 56 Archäologie im , Vortrag 75 Buchau, Stift, Äbtissin von Montfort 56 Arenenberg (CH), Schloss (Exkurs) 36 Bucher, Franz Xaver, Barockmaler 55 Argenhardter Kapf, Aussichtsturm 39 Buchp rojekt Arnold, Jakob, Schmiedemeister in Tettnang 47 „Ernte - Abend“ (Landfrauenschicksale) 33 Aßfalg, Ludwig, Fotograf, neues Buch 73 „Historischer Luftbildatlas“ 55, 56 Atzungsrecht 64 „Kapellen in Tettnang und “ 27 Aulendorf, Schloss (Exkurs) 68 „Künstlerisches Erbe Aßfalg / Speth“ 73 Ausbildung adeliger Damen 75 „Tettnang – Ansichten einer Stadt“ 76, 78 Ausgleich von Umwelteingriffen durch Bebauung 40 „Von der Seide zum Sensor“ (Industriebuch ) 37 Aussichtsturm , Argenhardter Kapf 39 Bundesrepublik Deutschland, souverän seit 5.5.1955; 33 Ausstellung „Tettnang - Ansichten einer Stadt“ 77, 78 Brünnensweiler, 50 Jahre Kapelle auf der - Höhe 26 B im Luftbild 1955 /2002; 29 Bacchussaal im Neuen Schloss Tettnang, Dec kengemälde 25 Bürgermeister Bad Saulgau (Exkurs) 52 Büroausstattung in Tettnang (Querelen darum) 18 Bad Schussenried Wahl in Obereisenbach (2 Tote nach Schüssen) 14 Ausstell ung Säkularisierung (Exkurs) 24 Busverkehr in Tettnang 59 ehemaliges Kloster (Exkurs) 73 Buxheim, Kartäuserkloster (Exkurs) 45 Bad Waldsee (Exkurs) 57 Bad Wurzach, Torfmuseum (Exkurs) 68 C Badekultur früher 57 Cades, Joseph, Baumeister 68 Badhütten, ehem. Mineralbad 57 Challenger, Raumfähre, Exp l osion 58 Baindt , ehem. Kloster (Exkurs) 39 Chronogramme 10 Barth, Dr. Angelika, Stadtarchivarin i. R. 80 Concord e , Überschallflugzeug, Absturz 58 Bäuerinnenschicksale (Vorstellg. „Heimat - Zeichen“ 6) 33 1

D Flurbereinigung (vergl. Vereinödung) 39 Dachreiter auf dem Neuen Schloss 75 Förderkreis Heimatkunde Degerseeufer, Pfahlbausiedlung 48 150. Mitglied 53 Denkmäler, Bildstöcke, Feldkreuze 200. Mitglied 77 Bildstock am Weg hinter K reiskrankenhaus 15 20 Jahre 12 Bildstock Bechlingen 60, 62 20 Jahre FH - Kurier 80 Bildstock in Kau - Pfingstweid 19 25 Jahre 31, 33 Bildstock Rappertsweiler 41 30 Jah re 51 Feldkreuz Meistersteig 66 Aktuelle Kommunalpolitik 47 „ Franzosendenkmal“ Tettnang 3, 15 , 65 Archiv des Vereins 53 Deutscher Bund 1815 47 Archivarbeit 45 Dialekte, Vortrag 74 Buchprojekt ‚Historischer Luftbildatlas‘ 55, 56 Diez, Dr. Kurt; Landrat in Tettnang 17 Ehrungen beim - 33 Dinnete („Schwäbische Pizza“) 23 Hauptversammlungen s. Mitgliederversammlg. Donau - Bodensee - Kanal 38 Heimat der Mitglieder 58 „Drittes Reich“ Homepage 50 Jugenderinnerungen (Vor - u. Kriegszeit) 36, 37 Leserumfrage, Ergebnisse 70 Kahlscheren von Frauen 15, 32 Mitgliederversamml g. 12,19, 32, 39 , 48, 55, 63, 71, 79 letzte Greuelt aten am Ende des 2. WK; 31, 32 Neubürger - Stadtführung 77 Reichssicherheitshauptamt (mit SS und SD) 32 Projekttag mit Gymnasiumschülern 64, 68, 73 Sippenhaft , Gefangene 32 Reproduktion Altarflügel St. Anna 52 Widerstand gegen das - 32 Forschungs - Landespreis für Gisbert Hoffmann 30 Drumlin (geol. Formation), über ihre Entstehung 28 Forster, Familie, Tettna ng 75 „ Durcheinander“, spezielles Tettnanger Wirtshausgericht 34 „ Franzosendenkmal“, Gebhardsberg, Tettnang 3, 15, 65 Frei, enthauptet (letzte Hinrichtung in Tettnang) 37 E Frickingen, Ortsführung (Exkurs) 65 Ehnes, Clo thilde, Alt - Tettnangerin 48 Ehrungen beim Förderkreis 33 Flugzeugbau 59 Einbaum, prähistorisch, im Degersee 48 Schlosskirche (Exkurs) 65 Eisenbach, siehe Obereisenbach St. Columban und St. Georg (Exkurs) 80 Eisenbahn Zeppelindorf (Exkurs) 73 Tettnang - Wangen, Pläne 61 Frohe Aussicht, Tettnang 62 100 Jahre Bodensee - Gürtelbahn 16 „ Fröhlicher Friedhof“ (im Inntal) 24 Eistouristen (Seegfrörne 1963) 22 Funkpeilung 21 Eiszeit U r - Argen, Vortrag 70 G über die Eiszeit bei uns 28 Gasthäuser Elektronikmuseum „ Frohe Aussicht “ , Tettnang 62 Ausstellung „Telegrafie“ (Exkurs) 68 „ Kreuz “ , Tannau 73 Ausst ellung „Haste Töne“ (Exkurs) 40 „ Stiefel “ , Holzhäusern 70 „ Elektronikstadt“ Tett n ang 24 Gebhardsberg, Tettnang, „Franzosendenkmal“ 3, 15 , 65 Elmenau, Kapelle (Exkurs) 37 Gedenken, Gedenktage - siehe Jubiläen Emser Depesche 54 Gefangene , Sippenhaft 32 ERBA, ehem. Baumwollspinnerei in Wangen (Exkurs) 80 Gefangensch aft , Agentenjäger Bleicher 21 Erdbeben bei Waldkirch (Entstehung unserer Landschaft) 30 Gefängnis in Tettnang, ehemaliges 69 Erinnerungen (auch mündlich e Überlieferungen) Gemeindereform vor 200, 75 und 40 Jahren 60 9 Gericht, Gerichtsbarkeit, 200 Jahre in Tettnang 37 Raum Ravensburg 34 Gessinger, Ch ristoph, Baumeister d. Neuen Schlosses 41 Neukirch 36, 37 Getränke markt Seckler Tettnang 74 Tettnang 8, 10, 27, 28, 30, 35, 38 Gießen Eriskirch und Laimnau, Niedergerichtsbezirk 65 „Hülsentourismus“ 9 ehemalige s Wasserschloss (Exkurs) 65 Glocken, Schicksale der - 30, 41 Schloss (Exkurs) 20 Pfarrkirche Eriskirch (Exkurs) 67 Glasbläserdorf Schmidsfelden (Exkurs) 48 750 Jahre 42 Glocken, Schicksale der - von Eriskirch 30, 41 Eriskircher Ried Glockenablieferung 78 Fachen ( historische Zeugen ) 5 Glockenatlas 70 naturkundliche Wanderung (Exkurs) 80 Glückher, Johann Georg, Kirchenmaler 65 „ Ernte - Abend“, Buchvorstellung (Landfrauenschicksale ) 33 Gonfanon (Kampffahne) 35 Erziehung adeliger Damen 75 Gouverneur, frz. Nachkriegs - in Ravensburg (P. - P. Ulmer) 38 Eston ia ( Fährschiff, Untergang ) 58 Grablege der Montforter 22 Etrusker, Ausstellung in Tübingen (Exkurs) 35 Grabplatte i n Tannau 74 E vangelische Christen in Tettnang 19 Grabsteine im Montfortmuseum Tettnang 29 Eyth, Max, Ingenieur, Zeichner und Schriftsteller 77 „ Grand Tour“ (Kavaliersreisen) im 18./19. Jh. 39 Grenzsteine Wanderung (Exkurs) 64 F Gürtelbahn, Boden see - (100 Jahre) 16 Fachen ( historische Zeugen im Eriskircher Ried ) 5 Fasnet, Fasnacht, Fastnacht, Fasching in Tettnang 4 H Fehden zw. Montfort und Habsburg wg. Neuravensburg 38 Habsburg Feuchtmayer, Franz Anton, - Museum (Exkurs) 40 Fehden mit Montfort wg. Neuravensburg 38 Feuerlöschwesen früher 25 Rudolf von - , dt. K önig 38 Fingerabdruck, „Pass“ für Entlassg. aus US - Gefangensch. 37 Hafenbahnhof Friedrichshafen 44 Flächenstaat (Wilhelm II. von Montfort) ) 36 „ Hamsterfahrt“ im Postsack 35 Flockenbach, ehem. Burghügel 19 Handwerker, wandernde (Störleute) 30 Flugzeugabstürze 1934/38; 21 Härle, Brauerei 70 Flur - und Ortsnamen 5 Heidtmann, Peter, Goldene Stadtmedaille 62 2

Heiligenberg, Schloss (Exkurs) 77 Jung, Ritter Michael von - 19 Heiliges Römisches Reich deutscher Nation“, Ende des - 34 Heimat - Zeichen , Buchreihe des Förderkreises Heimatkunde K „Ernte - Abend“ (Landfrauen), Buchvorstellung 33 Kaiser Maximilian I. 74 „Hist . Luftbildatlas Tettnang“, Buchvorstellung 56 Kallstadt an der Weinstraße 64 „Kapellen i . Tettnang u . Meckenb . “, Buchvorstell g. 27 Kapelle n „Tettnang – Ansichten e iner Stadt“, Buchvorstellg . 70 Alter Friedhof 68 „Von d . Seide z . Sensor“ , Buchvorstellung 37 Hl. - Kreuz - im Torschloss Tettnang 17 Henzler, Kaspar Anton (Edler von Lehnensburg) 26 Jubiläen in Tettnang (2004) 26 Hersberg, Kloster (Nazi - Gefangene) 32 Krankenhaus Tettnang (Sanierung) 26 Heuneburg, keltische Ausgrabungen (Exkurs) 29 Schlosskapelle, das Bildwerk in der Tettnanger - 19 Hexe in Tettnang 9 Siggenweiler 62 Hilsky, Erwin, Scherensch nittkünstler 76 St. Anna 52, Geschichte 63 Hiltensweiler St. Anna, Bildniss der Gottesmutter 66 Gemälde „ Grablege Christi “ 49 St. Anna, Tettnang 6 Grablege der Montfortgrafen 22 St. G eorg, Friedrichs hafen (Exkurs) 80 Pfarrkirche St. Dionysius (Exkurs) 53 St. Georg, Tettnang 13 Hl. Valentin (“Knochenmann”) 68 St. Georg, Tettnang, Taufstein 80 Hinrichtung, die letzte - in Tettnang 37 St. Johann, Tettnang 13 „Historischer Luftbildatlas Tettnang“, Buc hvorstellung 56 St. Josef in Kau , 100 Jahre - 26, 31 Hochwasser (See - , - in Tettnang und Umgebung) 20 Wielandsweiler (Sanierung) 26 Hofen, ehem. Kloster (Exkurs) 51 Kapellenbuch („Heimat - Zeichen“ 5), Buchv orstellung 27 Hoffmann, Gisbert, Landespreis für - 30 Karl von Württemberg, König 43 höfisches Liedgut in Tettnang 33 Karlstraße 43 Hohenems, Palast und jüd. Viertel (Exkurs) 44 Kartografie, Geschichte der - 73 Hohentwiel, hist. Raddampfer 64 Kaserne in Tettnang 52 Holzhäusern, Gasthaus Stiefel 70 „ Katze“, (Spionin) 21 „ Hopfenkönig“ von Tettnang (Johann Georg König) 30 Katzenmusik 7 „ Hülsentourismus“ (im Eriskircher Ried) 9 Kau Humpisschloss Brochenzell (Exkurs); 20 Kapelle St. Josef, 100 Jahre - 26, 31 Hundertwasser, F.; Markthalle von - in Altenrhein (Exkurs) 40 Pfingstweid, neuer Bildstock 19 Seldnerhaus vor 90 Jahren 28 I Kauffmann, Angelika 39 ICE - Unglück bei Eschede 58 Ka valiersreisen im 18./19. Jh. (Grand Tour) 39 Industriebuch „Von der Seide zum Sensor“, Vorstellung 37 Kelten Informationstafeln an hist. wertvollen Gebäuden 42 , 51 Höhensiedlung Heuneburg (Exkurs) 29 Irrmannsberg, Herren von - 3 Höhensiedlung Lehnensburg 26 Isny (Exkurs) 24 Kempten, Archäologischer Park (Exkurs) 52 Kempten, Stadt und Prunkräume (Exkurs) 43 J Kinderarbeit auf Bauernhöfen vor 100 Jahren 34 Jahr ohne Sommer 1816 46 Ki ndergarten Loreto Jérôme Bonaparte, „König Lustik“ 34 125 Jahre - 26 Johann von (Jean de) Mon tfort, der „Heilige“ 20, 29 Erinnerung an den Weg zum - (1936) 27 Johannes XXIII. ( P apst) 35 Kirche in Krumbach 14 Jubiläen / Gedenken Kißlegg, Schloss und Pfarrkirche (Exkurs) 45 4000 Jahre Pfahlbauten, Landesausstellg . (Exkurs) 77 Kistenfabrik Locher 42 750 Jahre Eriskirch 41 Klein, Dr. Paul Eduard, Elektronikpionier 24 700 Jahre Stadtrecht für Tettnang 1 Kleinode in Tettnang 475 Jahre Bauernkrieg 11 Edison - Phonograph 73 250 Jahre Brand des Tettnanger Sc hlosses 25 Glocke von 1472 70 200 Jahre Uhren, öffentliche 78 Angelika Kauffmann gestorben 39 Wirtshausschilder 75 Gerichtsbarkeit in Tettnang 37 Zunftstangen 72 Mediatisierung der Adelshäuser 36 Klemm, Johann Friedrich von, Ehrenbürger von Tettnang 58 Säkularisation 24 Kluftern, Bahnunglück 1939 58 Tettnang fünf Jahre bayerisch 33 Kluftern, Geschichtspfad (Exkurs) 77 Tettnang württembergisch 51 „ König Lustik“, Jérôme Bonaparte 34 175 Jahre Oberamts - /Kreissparkasse 1 2 König, Joh ann Georg („Hopfenkönig“ von Tettnang) 30 150 Jahre evangelische Schlosskirche in Tettnang 26 Konstanz (Exkurs) 33, 44 125 Jahre Loreto - Kindergarten in Tettnang 26 Konzil Konstanz ( Ausstellung ) (Exkurs) 67 100 Jahre Bodensee - Gürtelbahn 16 Konzil Konstanz 35, 67 Bau der Straße v . Tettnang n . Wangen 33 Kreiskrankenhaus Tettnang, ehemaliges 56 Kapelle St. Josef in Kau 26, 31 Kreissparkasse (Oberamtssparkasse) Zeppelin, 1. Aufstieg 12 175 Jahre 12 Zeppelin stiftung 42 ausgebrannt 36 75 Jahre Trachtenverein Tettnang - Meckenbeuren 15 das ehemalige Uhrwerk im Turm 22 60 Jahre Ende des 2. Weltkriegs 31 Krieg 50 Jahre Deutsch - franz. Krieg 1870 - 71 54 Bundesrepublik Deutschland (5.5.1955) 33 Erster Weltkrieg Seegfrörne 22 Folgen, Vortrag 70 30 Jahre Förderkreis Heimatkunde 51 Im Spiegel der Tettnanger Presse 67 25 Jahre Opfer 67 Eingemeindungen in Tettnang 2 Zweiter Weltkrieg Förderkreis Heimatkunde (Feier) 33 Ende des Kriegs in unserem Raum 31, 32 20 Jahre FH - Kurier 80 Im Spiegel der Tettnanger Presse 68 Kapellen in Tettnang (2004) 26 letzte Gr ä ue ltaten der Nazis 31, 32 3

Kriegerdenkmal Rorschach - , ehem. Kloster (Exkurs) 40 Gebhardsberg, Tettnang 3, 15 , 65 Mariabrunn, Pfarrkirche (Exkurs) 69 im Elsass 1870 - 71 54 Mariabrunn, Pfarrkirche , Geschichte 69 Kriegs - Notgeld 34 (Exkurs) 47 Krippen, historische - (Exkurs) 26 Markthalle in Altenrhein, von F. Hundertwasser (Exku rs) 40 Kronenbrunnen in Tettnang 17 Marschälle von Montfort (Vorarlberg) 18 Krumbach, Kirche 14 Mata Hari (Spionin) 21 Kunstkammer der Grafen von Montfort 73 Maximilian I, Kaiser 74 „ Küstriner“ ( Sippenhäftlinge , 20.7.1944) 32 Mediatisierung 47 Mediatisierung, Landesausstellung in Sigmar ingen (Exkurs) 36 L , Neues Schloss (Exkurs) 80 Laimnau, Badhütten, ehem. Mineralbad 57 Messkirch, Schloss (Exkurs) 61 Laimnau, Niedergerichtsbezirk mit Gießen 65 Metzge rei Forster Tettnang 75 Landesausstellung Mimmenhausen, Salem - , Feuchtmayer - Museum (Exkurs) 40 4000 Jahre Pfahlbauten (Exkurs) 77 Moll, Dr. Albert, Oberamtsarzt 76 Mediatisierung (Exkurs) 36 Montfort, alle Geschlechter 18 Säkularis ation (Exkurs) 24 Grafen von - (Feldkirch, Bregenz, Tettnang) Landesp reis für Heimatforschung für Gisbert Hoffmann 30 allgemein (mehrere genannt) 18 Landräte in Tettnan g: Diez, Dr. Kurt; Münch, Emil 17 als Raubritter 6 Landschaft, wie unsere - entstand 28, 30 Genealogisches (a . Teile) 6, 10, 13, 26, 29 Landschaft / Stadtbild im Wandel nicht natürliche Todesfälle; 22 Biggenmoos, der „Kiesberg“ (1954 und heute) 26 Spuren der - 13 Brünnensweiler 29 Linie Bregenz Flocken bach 19 Bregenzer Erbe 72 Kau, Bauernhaus 28 Geschichte des Hauses Bregenz 69 Krumbacher Kirche 14 Hugo X. von Montfort - Bregenz 69 Obereisenbach 33 Zweig Pfannberg, Beckach, Tettnang 26 Tettnang Linie Feldkirch Bechlingen 60 Fehden m. Habsburg wg. Neuravensb g. 38 Kirchstraße 41 Linie n Tettnang 6, 33, 36 Lindauer Straße 14 einzelne Grafen / Gräfinnen Loretokapelle 25 Anton II, Z g. Offenberg 10 , 70 Montfortstraße 47 Anton IV., letzter Spross 61 Montfortstraße zur Winkeltreppe 16 Hugo III. 1 Oberhof 38 Johann VI. 62 Schlossstraße (Bibliothek) 40 Margare ta (v. Werthei m) 13 St. Georg 13 Maria Franziska, in Buchau 56 St. - Johann - Weiher 15 Maria Joseph a 45 Uhlandschule und Umgebung 57 Maria Katharina ( Tilly - M.) 70, 71 Landvermessung früher 39 Maria Theresia ( Schönborn ) 63 Sebastian (Zw. Offenberg) 10 Ortsbesichtigung (Exkurs) 72 Ulrich IX. Seenforschungsinstitut (Exkurs) 46 Vinzenz (illegit.) 29 St. Anna - Kapelle 65 Wilhelm II. (der Reiche) 36 Langnau Grablege, mehrfach umgebettet 22 25 Jahre Eingemeindung in Tettna ng 2 Schulden 33 Gemeindearchiv, ehemaliges - 79 Übernahme Tettnang d . stei r . Vettern 26 Kloster - als Grablege der Montforter 22 Zweig Offenberg 10, 70 Lehensrecht, Gütertaus ch im Argental 71 Montfort l'Amaury (Frankreich) 18, 29, 50 Leo, von - , Tettnanger Apothekerfamilie 53 Genealogisches 29 Lehnensburg Johann (Jean), der Heilige - 20, 29 keltische Höhensiedlung) 26 Montfort, „falsche“ Grafen 50 Edler von - (Kaspar Anton Henzler) 26 Montfort, Fürst von - (Jérôme Bonaparte) 34 Leutkirch (Exkurs) 25 Montfort, Marschäl le von, Vorarlberg 18 Liebenau Montfort, Ritter (bei Bad Kreuznach) 18, 64 Schloss (Exkurs) 20 „ Montfortsorge“, Ortschaft 63 Stiftung - heute 25 Montfort - Achse, touristisches Projekt 27 Liedgut, höfisches - in Tettnang 33 Mosisgreut, Landschlösschen (Exkurs) 55 Lindau Müller, Gebhard, Staats - und Ministerpräsident 17 Aeschacher Friedhof (Exkurs) 55 Münch, Emil, Landrat in Tettnang 17 Orthaus (Exkurs) 46 Mündliche Geschichte (Erinnerungen) Stadtführung (Exkurs) 25 in Eriskirch 9 Stille Winkel (Exkurs) 49 in Neukirch 36, 37 Zeller, Auktionshaus (Ex kurs) 76 im Raum Ravensburg 34 Lindenberg, Hutmuseum (Exkurs) 77 in Tettnang 8, 10, 27, 28, 30, 35, 38 Lohrin, Anna, Hexe in Tettnang 9 Munding, Max, Bürgermeister 46 Loreto Münster Ulm / Münsterbauhütte (Exkurs) 40 Kapelle in Tettnang 25 Musik Kindergarten 125 Jahre - 25, 26 höfische Musik in Tett nang 33 mein Weg zum Loreto - Kindergarten (1936) 27 Katzenmusik 7 Musik in St. Gallus 41 M Musikschrank aus dem Neuen Schloss 45, 46 Machtergreifung in Tettnang 44 „ Mussolinibahn“ durch den Seewald 34 Manöver, württ./bayer. - in Tettnang 38 Mariaberg N ehem. Kloster bei Gammertingen 22 Nachbaur, Franz, Kammersänger 61 4

Nachkriegszeit 1. Weltkrieg 46 Herren von Ried 7 Nachkriegszeit 2. Weltkrieg in unserem Raum 31, 43 Ortsteil, vergebliche Trinkwassersuche Ried 23 Napoléon III. ( Ausstellung in Konstanz ) (Exkurs) 44 Römisches Reich, in Süddeutschland 50 Napoléon; Napoléoniden 34, 36 Rorschach - Mariaberg, e hem. Kloster (Exkurs) 40 Nazi, NS - siehe „Drittes Reich“ „ Rote Kapelle“ (Spionageorganisation) 21 Nellenburg, Grafen von 8 Neue Sachlichkeit“ 44 S Neues Schloss , Tettnang Säkularisation ( Ausstlg. Bad Schussenried ) (Exkurs) 24 Baubeginn 1712 58 Salem - Mimmenhausen, Feuchtmayer - Museum (Exkurs) 40 Brand vor 250 Jahren 25 Saulgau, Bad (Exkurs) 52 Dachreiter 75 Schlossstraße Tettnang einst und heute 40 Deckengemälde im Bacchussaal 25 Schlossk irche Tettnang Erbauer Gessinger 41 150 Jahre evangelisch 26 Erinnerungen an eine Kindheit im - 27 Bildwerk 19 Fußbodenarbeiten 57 Schmidsfelden, Glasbläserdorf (Exkurs) 48 Keller und Dachgewölbe (Exkurs) 55 Schneider, Dr. Florian, Stadtarchivar 80 Uhrw erk Außenfassade 78 Schnell, Theodor, Altarschnitzer 66 Neues Schloss, Meersburg (Exkurs) 80 Schoos, abgegangener Wohnplatz 65 Neukirch, Jugenderinnerungen 36, 37 Schulausbildung in Tet tnang 75 Neuravensburg Schulden der Montforter 33 Fehden um - , zwischen Habsburg und Montfort 38 Schüleraustausch mit Frankreich anno 1950 38 Ruine (Exkurs) 36 Schutzengel an St. Georg in Tettnang 13 Niclas, Maria Sophie, Hofsän g erin 62 Schwarzer Veri , Räuberhauptmann 42 Notgeld 34 Seckler ( Familie, Getränkemarkt ) 74 Seegfrörne (1963) 22 O Seldnerhaus in Kau vor 90 Jahren; 28 Oberamtssparkasse siehe Kreissparkasse Sigmaringen (Exkurs) 3 6 Obereisenbach 33 Sipplinger Berg, Bodenseewasserversorgung (Exkurs) 43 Bürgermeisterwahl 1922 (Tote bei) 14 Sparkasse Tettnang - siehe Kreissparkasse Herren von - 4, Speth, Karl Otto Wappen 62 neues Buch 7 3 Oberhof, Tettnang vor 40 Jahren und heute 38 , 54 Tettnanger Maler 34 Oberstaufen , kommt zu Tettnang 2 Spohn, Familie, Tettnang 77 O chsenhausen, Kloster (Exkurs) 44 Sprichwörter, Vortrag 23 Offenberg (Montfort - Zweig ) 10 , 70 St. Anna, Kapelle in Tettnang 6 Onuphrius, Heiliger, Darstellung in Baindt (Exkurs) 36 St. Columban, Kirche in Friedrichshafen (Exkurs) 80 Orts - und Flurnamen 5 St. Gallen, Stiftsbibliothek (Exkurs) 32 Ostrach, Gre nzsteinmuseum 27 St. Gallus, Mönch 60 St. Georg, Kapelle in Friedrichshafen (Exkurs) 80 P St. Georg, Kapelle in Tettnang 13 Papiermühle in Tettnang 52 St. Georg, Taufstein in der Tettnanger Kapelle 80 Pariser Vertrag 1810 50 St. Johann Pfahlbausiedlung am Degersee 48 Kape lle in Tettnang 13 Pfahler, Johann Georg, Kaplan 66 Weiher in Tettnang 15 Pfärrich, Wallfahrtskirche (Exkurs) 60 St. Josef, Kapelle in Kau 26, 31 Pfeilsticker, Gottlieb, Architekt 69 Stadtbild im Wandel - siehe Landschaft P f lanzen, die es früher hier nicht gab 44 Stadtrecht für Tettnang, 700 Jahre 1 Postgeschichte Tettnang 49 Stauffen siehe Oberstaufen Praßberg Stein am Rhein (Exkurs) 36 Bauten die Römer Praßberg? 28 Störleute, Störnäherin (Erinnerung) 30 Ruine (Exkurs), 28 Stunde nu ll, das Ende des 2. WK in unserer Heimat 31 Proc accini, Camillo ( Gemälde „ Grablege Christi “ ) 49 „ Südweststaat“ (Baden - Württemberg) 17 Pusch, Karl , Museumsleiter 73 Summerau Vögte von - 71 R Alt - , Ruine 71, 72 Rapp, Johann Baptist, Oberamtsbaumeister 45 Rappertsweiler, neuer Bildstock 41 T Rasenbleiche (Wäschebleiche) 80 Tannau, 25 Jahre Eingemeindung in Tettnang 2 Ratzenried, Ruine (Exkurs) 28 Tannau, Grabplatte 74 Räuberbanden in Oberschwaben 42 Taufstein in St. Georg, Tettnang 80 Raubritter ( die Montforter als ) 6 Tettnang Ravensburg 200 Jahre württembergisch 51 Evangelische Stadtkirche (Exkurs) 61 Altes Schloss 79 Humpisquartier 47, (Exkurs) 49 Ansichten, historische 53, Kunstglaswerkstatt Bernhard (Exkurs) 73 Buchpro jekt (Heimat - Zeichen 9) 76, 78 Konzerthaus (Exkurs) 53 Ausstellung „Tettnang – Ansichten einer Stadt“ 77, 78 Stadtführung (Exkurs) 27 „Binketshofen“ 55 Ravensburger Handelsgesellschaft, Große 47 Bildnis im Treppenhaus im Rathaus 65 Reichskreise, deutsche 52 Bürgertracht 15 Reichssicherheitshauptamt (mit SS und SD) 32 Buslinien, erste 59 Reihing, Karl, Altarbildner in Tettnang 24 Ehrenbürger 58 Reise im Postsack 35 Elektronikmuseum ( Ausstell g. Telegrafie ) (Exkurs) 68 Revolution, 1848 in Tettnang 5, 7 Gebäude in Tettnang Rhegius, Urbanus, Reformator 79 Friedhofskapelle 68 Rheinregulierung Lustenau (Exkurs) 44 Gefängnis, ehem. 69 Ried (Tettnanger) Hotel „Rad“ 66 5

Karlstraße 43 Wappen in Tettnang Kirchstraße 1 75 Kau 51 Kreissparkasse , siehe dort Königsegg (am Rathaus) 45 Kronenbrunnen 17 Langnau (Gemeinde) 54 Lindauer Straße 8 46 Langnau (Kloster) 44 Montfortstraße 14 59 Leiprecht, Bischof 55 Neues Schloss siehe dort Leuthold , Familie 48 Pfarrkirche St. Gallus, Umgestaltung 76 Limburg - Styrum 57 Schlosstraße, Töchterschule, Reitschule 4 0 Mangold, Abt 55 Storchenstraße 10 77 Montfort (Tübingen) 35, 43 Tobelstraße 28 und 30 52 Obereisenbach 62 Torschloss 16; Kapelle im - 17 Oettingen 60 Uhlandsc hule 64 Solms - Lich 48 Winkeltreppe 16 Sulz/Brandis (am Rathaus) 45 Geologisch - /naturkundliche Wanderung 59 Tannau (Ortschaft) 46 Hopfengut Nr. 20 (Exkurs) 76 Tettnang (Stad t) 42 Hörbeitrag des Deutschlandfunks über - 36 Wappensteine im Montfortmuseum Tettnang 29 Kaiser Maximilian I. in Tettnang 74 Wäschebleiche (Rasenbleiche) 80 Kreiskrankenhaus, ehemaliges 56 Wasser , siehe Hochwasser Montfortfest 60 Jahre 74 Wasserburg (Exkurs) 57 Oberamt s beschreibung von 1838 4 Wasserwanders k i (Erfindung) 30 Oberhof, Geschichte 54 Weingarten, Basilika (Exkurs) 36, 73 Oberhof, Grabstätte von Malchus 54 Weißenau, Kloster (Exkurs) 49 Obermühle (Exkurs) 63 Wer d , Insel im Rhein (Exkurs) 36 Ortsnamen, Wohnplätze 52 Wertheim/Main (Spuren der Montforter) 13 Postgeschichte 49 Wetterkapriolen 67 Spargelhof Geiger (Exkurs) 59 Widerstandskämpfer, gefangene - (im Dritten Reich) 32 Stadtarchiv (Exkurs) 51, 59 Wieland, Christoph, Dichter 41 Tettnanger Straßen 56 Wilhelmsdorf, Bauernhofmuseum (Exkurs) 25 Wangen, Bau der Straße nach - , vor 100 Jahren 33 Winkeltreppe, Tettnang 16 Titanic, Luxusdampfer, Untergang 58 Wirtschaften, siehe Gas thäuser Tonträger im Elektro nikmuseum Tettnang (Exkurs) 40 Wirtshausschilder 75 Toteislöcher (geol. Formation), Erklärung 28 Wolfegg (Exkurs) 47 Trachtenverein Tettnang - Meckenbeuren 75 Jahre 15 Wolfegg, Bauernhausmuseum (Exkurs) 56 Tremmel, Mathäus, Familiengeschicht e 63 Wolfegg, Schloss (Exkurs) 75 Tübingen Wunderheilung in Mehrerau 39 Etruskerausstellung, Schloss Hohen - (Exkurs) 35 Wappen der Pfalzgrafen von - (Montfort) 35 Z Zederbauer, Ernst, Erfinder vom Wasserwanders k i 30 U Zeppelin Überlingen 1. Aufstieg vor 100 Jahren 12 Stadt (Exkurs); 28 1. Außenlandung (LZ 2) 35 Drehorgelbau Raffin (Exkurs) 51 Ferdinand Graf von - 54 Städtisches Museum (Exkurs) 53 Kinderreim 44 Ulm L 59, Afrikafahrt 69 Bundesfestung (Exkurs) 48 LZ 129, Explosion 58 Münster, Münsterbauhütte (Exkurs) 40 LZ 2 35 Ulmer, Pierre - Paul, frz. Gouverneur n. d. 2. WK in RV 38 Stiftung 100 Jahre 42 Umwelteingriffe durch Bebauung, Ausgleich von - 40 Zeugnisnoten (Umstellung von vier auf sechs, 1938) 36 Unterreitnau, Pfarrkirche (Exkurs) 72 ZF - Forum (Exkurs) 80 Unterwolfertsweiler ( Pläne der Vereinödung ) 39 Zimmer i sche Chronik 61, 62 Urnau (Rettung von Sippenhäftl ingen des 20.7.1944) 32 Zünfte, Geschichte der - 72 Zweiter Weltkrieg - siehe Krieg V Zypern (Hl. Johann von [Jean de] Montfort) 20 Vereinödung i m Raum Tettnang, bes. Unterwolfertsweiler 39 Vermessungswesen früher 39 „ Von der Seide zum Sensor“ Industriebuch , Buchvorstellung 37 Vorträge Archäologie im Bodenseekreis 75 Bauernkrieg in der Grafschaft Montfort 63 Bodenseeschi f ffa h rt 66 Erster Weltkrieg, Folgen 70 Sprachgeschichte, Al e manisch - Schwäbisch 74 Sprichwörter 23 Ur - Argen 70

W Waldburg, Burg (Exkurs) 3, 73 Waldkirch, Erdbeben (Entstehung unserer Landschaft) 30 W andernde Handwerker, Störleute 30 Alle bisher erschienene FH - Kuriere können auf unserer Internetseite Wangen www.foerderkreis - heimatkunde.de angesehen und ausgedruckt Bau der Straße von Tettnang nach - 33 werden. Vor gehensweise: Museumslandschaft (Exkurs) 44 Rathaus (Exkurs) 60 Schriften > FH - Kurier > >>(FH - Kuriere Einzelausgaben) Rochuskapelle (Exkurs) 44 Bei Benutzer und Kennwort jeweils adminvst eingeben. Stadtführung (Exkurs) 76 „Anmelden“ anklicken, schon hat man alle FH - Kuriere als PDF - Datei. 6