Ausgabe 364 • 41 Seiten Freitag, 24. April 2015 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de Anmeldeschluss für Frühjahrsauktion Aufgalopp An diesem Freitag ist der Nehmen wir eine Stadt wie Düsseldorf: Vor zwan- Anmeldeschluss für die zig Jahren hat es dort rund ein Dutzend Buchmacher- BBAG-Frühjahrsauktion läden diverser Unternehmen gegeben. Dieser Tage am Freitag, 5. Juni in Iffez- wird wieder ein Traditionsladen geschlossen, drei, heim. Anmeldungen für diese vier Geschäfte gibt es noch, sie sind dem Vernehmen „Mixed Sale“, auf der vor ei- nach auch teilweise gefährdet. Die Gründe für die nigen Jahren auch Danedream Schließungen sind vielfältig, die Läden wurden oft zu Die erste BBAG-Auktion des (Lomitas) verkauft wurde, Jahres steigt am 05. Juni in schlecht geführt, gegen besser aufgestellte, reine Fuß- Iffezheim. www.galoppfoto. können auch via Internet über ballwettläden konnte teilweise nicht konkurriert wer- de - Sarah Bauer 8 www.bbag-sales.de getätigt den. Das Geschäft lief halt nicht mehr. Und ständig werden. gab es Probleme mit den Lizenzen, gerade in Nord- rhein-Westfalen wollen die Kommunen die Innenstäd- Etzeaner Areion-Sohn brachte $200.000 te am liebsten komplett wettannahmestellenfrei haben. Es würde besser in das Stadtbild passen. Ein Areion-Sohn aus der Doch die Kunden, die beim Buchmacher verkehr- Zucht des Gestüts Etzean ten, waren und sind oft auch Rennbahnbesucher. Wer wurde am Dienstag, dem ers- dort auf Pferde wettet, will dies auch vor Ort live ten Tag der viertägigen Oca- erleben. Natürlich dienen diese Geschäfte häufig der la Breeders‘ Sale Company’s besseren Altenbetreuung, aber sie sind auch Kom- Spring Sale of 2-Year-Olds munikationszentren des Rennsports. Vielleicht nicht in Training in Florida für mehr so wie vor zwanzig, dreißig Jahren, aber eine 200.000 Dollar verkauft. Rolle als Multiplikatoren ist ihnen nicht abzuspre- Der junge Hengst aus der chen. Die individuellen Lizenzen, die es für diesen Der Areion-Sohn Patron aus Poule d’Essai mit Namen Berufsstand noch gibt, sind an zwei Händen abzu- Etzeaner Zucht Patron bei der Auktion in Florida. Foto: privat Patron war bei der BBAG- zählen und auch German Tote tut sich schwer, diese Jährlingsauktion für 22.000 Lücke zu schließen, auch wenn es dazu Willenskund- Euro an die Brookdale Farm von Fred Seitz verkauft gebungen gibt. Erste Kooperationen mit Sportwet- worden. Der jetzige Käufer war John Brocklebank im ten-Anbietern gibt es bereits, sie scheinen dem Ver- Auftrag der kalifornischen Legacy Ranch. nehmen auch zu funktionieren. Sicher gibt es nicht wenige Entscheidungsträger des weiter auf Seite 2... Rennsports, die Buchmacher für die Grundlage allen Übels halten. Sie würden nur in die eigenen Taschen Inhaltsverzeichnis wirtschaften und dem Sport nichts zurückgeben. Wenn Turf National ab S. 07 es sie irgendwann gar nicht mehr gibt, was in vielen großen Städten bereits der Fall ist, fehlen aber indi- The English Page rekte Werbeträger für den Rennsport. DD Racing & Breeding in Germany ab S. 24

TV Freitag, 24. April 2015 2 Turf-Times

Fortsetzung von Seite 1:

Auktionsnews

„Ein solcher Pinhooking-Erfolg ist natürlich die bes- te Werbung für uns“, berichtet BBAG-Geschäftsführe- rin Carola Ortlieb, die vor Ort war, „es haben sich für dieses Jahr schon weitere amerikanische Interessenten angekündigt.“ Die Brookdale Farm hatte letztes Jahr in Iffezheim mit dem Görlsdorfer Baltic Art (Excellent Art) noch einen weiteren Hengst zum „Pinhooken“ ge- kauft, er soll später im Jahr auf einer Breeze Up Sale in den Ring kommen.

Neue Bestmarke in Florida

Die 1,9 Mio.-Dollar-Stute. Foto: offiziell

Eine Tochter des führenden Vererbers Tapit ist am zweiten von vier Tagen bei der Ocala Breeders‘ Sale Company’s Spring Sale of 2-Year-Olds in Training in Florida für 1,9 Millionen Dollar zugeschlagen worden – der höchste Preis, der an diesem Auktionsplatz je- mals für ein Pferd gezahlt wurde. Die Agenten Alexis Solis und Jason Litt, die für die Besitzergruppe LNJ Foxwoods tätig waren, bekamen den Zuschlag. Die jun- ge Stute stammt aus einer Schwester des Gr. I-Siegers Corinthian (Pulpit), für 335.000 Dollar hatte ihn der Pinhooker Dennis Farkas letzten September in Keene- land gekauft. Nicht wenig Geld, sein Gewinn war aber absolut vorzeigbar. Nach einer mäßigen Auftaktsession war das Geschäft am zweiten Tag besser in Schwung gekommen, nicht zuletzt wegen des Rekordzuschlags war der Schnitt pro Zuschlag zur Hälfte der Auktion etwas höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Mutter der Tapit-Tochter war zwar nicht am Start, doch im weiteren Pedigree findet man manch promi- nenten Namen. „Zu Beginn des Jahres haben wir da- rüber gesprochen, die möglichst besten zweijährigen Stuten auf diesen Auktionen zu kaufen, heute sind wir fündig geworden“, meinte Solis, der sich gegen den LUCKY LION • ein BBAG Kauf Sieger im Großen Dallmayr-Preis, Gr. I Sieger im Mehl-Mülhens-Rennen, Gr. II 2. im Deutschen Derby, Gr. I

FEODORA • ein Angebot der BBAG Siegerin im 156. Henkel-Preis der Diana Deutsches Stuten Derby - Gr.I

Kauf Dir Deinen Star! SIRIUS • ein BBAG Kauf Sieger im 124. Großen Preis von Berlin, Gr. I

Frühjahrs-Auktion: 5. Juni Anmeldeschluss: 24. April Jährlings-Auktion: 3. und 4. September Anmeldeschluss: 17. April

www.bbag-sales.de Freitag, 24. April 2015 4 Turf-Times

Agenten Steven Young und Trainer Simon Callag- Footstepsinthesand-Sohn han als Unterbieter durchsetzte. Steve Asmussen wird „toppt“ DBS-Auktion die Schimmelstute trainieren, bei den Käufern handelt es sich um mehrere Investoren, die relativ neu im Voll- Mit der Breeze Up Sale in Doncaster wurde am Don- blutgeschäft sind. nerstag die Serie der Zweijährigen-Auktionen in Euro- Hier das Video zum Breezing: 8 Klick! pa fortgeführt. 147 Pferde kamen im Norden Englands in den Ring, 132 fanden einen neuen Besitzer, was eine hervorragende Verkaufsrate bedeutete. Der Gesamtum- satz betrug etwas mehr als fünf Millionen Pfund, der Schnitt pro Zuschlag von 38.125 Pfund (ca. €53.200) war ein Plus gegenüber dem Vorjahr von sechs Prozent.

Patron (Areion) bei der Auktion in Florida. Foto: privat.

In höheren Regionen wurden noch ein Sohn von Sum- Dieser Footstepsinthesand-Sohn erlöste 185.000 Pfund. Foto: DBS mer Bird für 500.000 Dollar und eine Stute von Tiz- now für 420.000 Dollar verkauft. Auch japanische Den Höchstpreis von 185.000 Pfund für einen Sohn Kundschaft saß am Ring, ein Sohn von Here Comes von Footstepsinthesand lag zwar deutlich unter der Ben ging für 310.000 Dollar an K. K. Eishindo. Lin- vorjährigen Bestmarke von 340.000 Pfund, doch do- da Rice war auch am frühen Donnerstag zur Hand, als kumentiert die Zahl von neun sechsstelligen Zuschlä- eine Big Drama-Stute in den Ring kam, dafür zahlte sie gen gegenüber sechs in 2014 die Stärke des Marktes. 410.000 Dollar. Den Salestopper ersteigerte der Agent Stephen Hillen, Die Auktion, bei der 1.200 Zweijährige im Katalog der im Auftrag von Frank Gillespie tätig war, Besitzer stehen, dauert noch bis Freitag. des Gr. I-Siegers The Grey Gatsby (Mastercraftsman). „Ich hatte den Auftrag, für ihn ein Pferd zu kaufen“, Deutsche Käufe in Ascot berichtete Hillen, „und dieser Hengst war ganz oben auf meiner Liste.“ Er ist ein Sohn von Notting Hill (Ju- les), Gr. II-Siegerin in Brasilien, war im letzten Oktober Bei der Brightwells Ascot Sales am Montag gab es schon einmal im Ring, bei Arqana in Deauville, wo er wieder mehrere Zuschläge für deutsche Interessen. Zu nur 15.000 Euro gekostet hatte. den Käfuern gehörte der Weißmeier-Stall, der dort in Aus den USA kommt ein Sohn des dort enorm erfolg- der Vergangenheit mehrfach aktiv war, Trainer Christi- reichen Scat Daddy, 37.000 Dollar hatte er als Jährling an von der Recke kam mit drei Pferden zurück. Durch- gekostet, doch in Doncaster wurde er ein wenig teurer. weg handelte es sich dabei um Akquisitionen im unte- Für 170.000 Pfund ging er an The Cool Silk Partner- ren Preisbereich. Nach Weilerswist ging der fünf Jahre ship, ein Unternehmen, dass im Flach- und Hinder- alte Wallach Assist (Zamindar), der bisher einmal am nissport rund dreißig Pferde im Training hat. James Start war, der ein Jahr ältere Blyth Harbour (Turgeon), Given trainiert die Flachpferde. Er sollte eigentlich der Hürdenrennen bestritten hat, sowie die acht Jahre auch den über die BBAG gegangenen Cacique-Sohn alte Kathleen Frances (Sakhee). Joachim Weißmei- namens Callaghan aus der Cent Cheveux Blanc be- er ersteigerte den neun Jahre alten Bin End (King’s kommen, gezogen von Graf und Gräfin Stauffenberg, Best), einen neunfachen Sieger auf beiden Gebieten, doch wurde der Deal kurz nach dem 48.000-Pfund-Zu- Dritter auch in einem Gr. II-Jagdrennen, sowie einen schlag gecancelled. Highclere Thoroughbred Racing, zwei Jahre alten Zamindar-Hengst. eines der wichtigsten Syndikate auf der Insel, verstärkte sich mit einem Raven‘s Pass-Sohn, dessen Preis auf 160.000 Pfund kletterte, auch sein Pedigree hat viele amerikanische Elemente. Die eifrigsten Käufer waren wie so oft in Doncas- ter Peter und Ross Doyle, die acht Zweijährige für 361.000 Pfund ersteigerten. Freitag, 24. April 2015 5 Turf-Times

Rekordjährling in Johannesburg ten Fairy Gold (Silvano) ist. Hier zeichnete das Ascot Stud als Consignor. Ein weiterer Silvano-Hengst, aus Mit einem neuen Verkaufsrekord für einen Jährling einer Horse Chestnut-Tochter, wurde für 1,8 Mio. Rand in Südafrika endete der Eröffnungstag der National Ye- an Shadwell South Africa verkauft. Die Auktion geht arling Sale in Johannesburg. Ein Sohn vielfachen Gr. noch zwei weitere Tage bis zum Freitag. I-Vererbers Dynasty, der mit Arabian Dynasty bereits einen Namen hat, ging am Mittwoch über die TBA für Silvano-Nachkommen stark gefragt 4,25 Millionen Rand an einen nicht genannten Klienten aus Übersee. Zu den Unterbietern zählte auch Shad- Zweimal zwei Millionen Rand (ca. €153.000) gab es wells Racing Manager Angus Gold. Die bisherige bei der erstmals durchgeführten Cape Thoroughbred südafrikanische Bestmarke lag bei vier Mio. Rand, die Sales Emperors Palace Select Yearling Sale in Kapstadt/ 2010 für Divine Jet bezahlt wurden. Südafrika, die vergangene Woche an einem Tag durch- geführt wurde, zeitlich damit im Vorfeld der National Yearling Sale. Die Co-Salestopper gingen beide in den Besitz von Mayfair Speculators, dem rennsportlichen Unternehmen von Markus und Ingrid Jooste. Eine weitere Gemeinsamkeit: Beide Hengste, die von New Approach bzw. More Than Ready stammen, waren als Fohlen bei der Magic Millions Sale in Australien von Pinhookern erworben worden. Der vom Highlands Stud angebotene New Approach- Sohn hatte als Fohlen umgerechnet 57.500 Euro ge- kostet, womit sich ein guter Profit entwickelte. Er hat südafrikanische Elemente in seinen Papieren, Der More Than Ready-Sohn stammt aus einer Listensiegerin von Perugino. Gefragt waren natürlich auch Nachkom- men des Champions Silvano (Lomitas). Eine Tochter von ihm, Schwester des Champions Jay Peg (Camden Der Rekordjährling von Dynasty. Foto: offiziell Town), erlöste 1,9 Mio. Rand. Das Ascot Stud von Dr. Ashley Parker war der Ver- Maine Chance Farms selbst verkaufte einen Var- käufer des Rekordjährlings. Er ist ein Sohn der Gr. III- Sohn für 850.000 Rand, ersteigerte aber auch zwei Dritten Arabian Jazz (Danehill Dancer), die nächste Silvano-Nachkommen zurück, darunter einen Sohn Mutter ist die Championstute Arabian Lass (Al Mufti). der Pacific Blue (Bluebird), eine mehrfache Siegermut- Einen hohen Preis erzielte auch ein Sohn des Maine ter in Deutschland. Mit Abstand größter Investor war Chance Farms-Champions Silvano (Lomitas). Je- einmal mehr Mayfair Speculators, das sieben der neun han Malherbe von Form Bloodstock ging bis zu 2,2 teuersten Jährlinge kaufte. Von den 123 Lots wurden Mio. Rand, um sich einen Hengst aus der mehrfachen 107 zu einem Schnitt von 415.421 Rand (ca. €32.000) Listensiegerin Blushing Fairy (Jallad) zu sichern, die verkauft. eine Schwester der talentierten, aber früh verunglück-

Freitag, 24. April 2015 7 Turf--TTimes

Stiftung Gestüt Fährhofs La Saldana gewinnt mit Jozef Bojko das Schwarzgold-Rennen vor Bourree (Adrie de Vries). www.galoppfoto.de - Sandra Scherning

Turf National Werte schützen  Tierlebensversicherung Köln, 19. April Vermögen schützen  Haftpfl ichtversicherung Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen - Gruppe III, 55000 €, Für 3-jährige Stuten. Gew. Wir überprüfen Ihren Schutz. 58,0 kg., Distanz: 1600m Generalagentur Klaus Wilhelm LA SALDANA (2012), St., v. Fastnet Rock - La Sali- Telefon: (0 63 72) 99 52 01 • www.klaus-wilhelm.ruv.de na v. Singspiel, Zü. u. Bes.: Stiftung Gestüt Fährhof, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Josef Bojko, GAG: 92,5 kg, 2. Bourree (Siyouni), 3. Winnemark (Lando), 4. Weichsel, mehr so, dass sich das Shutteln nach Irland lohnen 5. Bravo , 6. irl, 7. Santa Lucia, 8. Peace of Paradise, würde. In Australien gehört er unumstritten zu den 9. Fuscetta führenden Hengsten, er war Champion, auf den Auk- Si. ½-3-K-4½-½-4-8 tionen werden Spitzenpreise für seine Nachkommen Zeit: 1:36,22 bezahlt. Er ist Vater von 16 Gr. I-Siegern, insgesamt Boden: gut von 47 Gr.-Siegern. In Irland stand er ab 2010 zu von 8 Klick zum Video Beginn an hoher Decktaxe („private“), doch so ganz Als vor einigen Wochen die Nachricht kam, dass überzeugt hat er nicht. La Saldana, die seinen zwei- Fastnet Rock (Danehill) in diesem Jahr die Reise von ten europäischen Jahrgang vertritt, ist jetzt seine dritte Australien nach Coolmore nicht mehr antreten wird, Gr.-Siegerin aus den irischen Jahren, neben Fascina- was das keine ganz große Überraschung. Die Nachfra- ting Rock und Qualify. Natürlich hat er noch zahlrei- ge nach den Diensten des Hengstes war einfach nicht chen Nachwuchs in der Hinterhand, im vergangenen Jahr war die Zahl der im in Irland zugeführten Stuten jedoch nicht mehr dreistellig. Fährhof hat ihn von Beginn an gebucht, was sich bislang als sehr positiv ausgewirkt hat. Gleichalt wie La Saldana ist Sottovento, der jüngst etwas enttäuscht hat, besser sein sollte, der zwei Jahre alte Anapolis (Fastnet Rock) aus der Avec Amour steht bei Andreas Wöhler. Dieses Jahr hat Fährhof zwei Fastnet Rock- Fohlen bekommen. Freitag, 24. April 2015 8 Turf-Times

Pedigree der Woche zeigt, eine der großen Linien ih- rer Zuchtstätte. Die Mutter ist dreijährig nur zweimal gelaufen. Ihr Erstling La Dawa (Dansili) war zweijährig Listen- Zweite, ist jedoch früh verunglückt. La Herradura (Hernando) wurde nach Irland verkauft, Night Par- ty (Dansili) ging bei der BBAG 2012 für 210.000 Euro an Darley. Sie hat gewonnen, wurde jedoch er- neut verkauft, in diesem Februar bei Tattersalls für 42.000gns. an David Redvers. Der jetzt zwei Jahre alte Lion of Amphipolis (Tiger Hill) ist in Iffezheim für 28.000 Euro nach Schweden verkauft worden, danach kamen Hengste von Redoute's Choice und La Saldana mit Jozef Bojko und schickem Halsschmuck ... Foto: Campanologist, dieses Jahr war La Salina bei Ca- Ursula Stüwe-Schmitz cique. Für La Saldana, die zweijährig beim zweiten Start www.turf-times.de in Hannover über die Meile gewann, werden die Ger- man 2000 Guineas (Gr. II) am 31. Mai in Düsseldorf Klick zum Profil: das nächste wichtige Ziel sein. Am Dienstag hat ihr Trainer auch eine Nennung für die Coronation Stakes La Saldana (Gr. I) in Royal Ascot abgegeben. Sie vertritt, wie das inkl. Pedigree, Stories und Videos

EDITED PEDIGREE for LA SALDANA (GER) Pedigree der Woche präsentiert von

Danehill (USA) Danzig (USA) Sire: (Bay 1986) Razyana (USA) FASTNET ROCK (AUS) Piccadilly Circus Royal Academy (USA) (Bay 2001) (AUS) LA SALDANA (GER) (Bay 1995) Gatana (AUS) (filly 2012) Singspiel (IRE) In The Wings Dam: (Bay 1992) Glorious Song (CAN) LA SALINA (GER) (Chesnut 2001) La Colorada (GER) Surumu (GER) (Chesnut 1981) La Dorada

5Sx5S , 4Sx5Sx5D

LA SALDANA (GER), won 2 races in Germany at 2 and 3 years, 2015 and £27,806 including Karin Baronin von Ullmann Schwarzgold Rennen, Cologne, Gr.3 and placed once.

1st Dam LA SALINA (GER), ran twice in Germany and Italy at 3 years; dam of 4 winners: LA SALDANA (GER), see above. La Dawa (GB) (2006 f. by Dansili (GB)), won 1 race in Germany at 2 years and £9,559, placed second in Preis des Union Gestuts, Cologne, L. LA HERRADURA (GB) (2007 f. by Hernando (FR)), won 1 race in Germany at 3 years and £6,213 and placed twice; broodmare. NIGHT PARTY (IRE) (2011 f. by Dansili (GB)), won 1 race at 3 years, 2014 and £4,920 and placed twice, from only 5 starts. Lion of Amphipolis (GER) (2013 c. by Tiger Hill (IRE)). She also has a yearling colt by Redoute's Choice (AUS).

2nd Dam LA COLORADA (GER), Champion 2yr old filly in Germany in 1983, 4th top rated 3yr old filly in Germany in 1984, won 4 races in West Germany at 2 and 3 years and 162,130 D.M. including Herbststuten-Preis um den Gatz.Alt-Pokal, Neuss, Gr.3, Oppenheim-Rennen, Koln, L. and Preis der Winterkonigin, Mulheim, L., placed 8 times including second in ARAG Schwarzgold-Rennen (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.3 and Preis des Casino Travemunde, Hamburg, L. and third in Ludwig Goebels-Erinnerungsrennen, Krefeld, Gr.3 and fourth in Preis der Diana, Mulheim, Gr.2 and Moet & Chandon Zukunfts-Rennen, Baden-Baden, Gr.2; Own sister to La Concordia; dam of 9 winners: LOMITAS (GB) (c. by Niniski (USA)), Champion 3yr old in Germany in 1991, Top rated older horse in Germany in 1992 (11-14f.), won 10 races in West Germany and U.S.A. from 2 to 5 years and £562,058 including Grosser Preis von Baden, Baden-Baden, Gr.1, Der Grosse Preis der Berliner Bank, Dusseldorf, Gr.1, Geno Europa Preis, Koln,Gr.1, Gerling Preis, Koln, Gr.2, Idee Hansa-Preis, Hamburg, Gr.2, Consul Bayeff Rennen, Bremen, L., Dr Busch-Memorial, Krefeld, L. and Arag Junioren Preis, Dusseldorf, L., placed second in BMW Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1; champion sire. LOS RINOS (c. by Beldale Flutter (USA)), won 10 races in West Germany from 2 to 6 years and £70,771 including P. der Firma Jungheinrich Gabelstapler, Hannover, L. and Grand Prix Aufgalopp, Koln, L., placed second in Robert Pferdmenges-Rennen, Koln, L. LOCO (IRE) (c. by Sadler's Wells (USA)), won 8 races in Germany from 3 to 6 years and £70,571 including Dr Poth - Silbernes Pferd Rennen, Baden-Baden, L., placed second in Dr Poth - Silbernes Pferd Rennen, Baden-Baden, L.; sire. Lagarto (GB) (c. by Never So Bold), won 9 races in Germany from 2 to 5 years and £87,608, placed second in Grosser Preis von Dusseldorf, Dusseldorf, Gr.2. Lorado (GB) (g. by Konigsstuhl (GER)), won 8 races in Germany at 2, 5 and 6 years and £108,812, placed third in Zanders Union-Rennen, Koln, Gr.2. La Florida (f. by Ile de Bourbon (USA)), won 2 races in West Germany at 2 years, placed second in Festa Rennen, Baden-Baden, L.; dam of winners. LA VEGA (GER), 3 races in Germany at 3 years and placed 3 times. LAFLORA (GER), 2 races in Germany at 2 and 4 years and placed 3 times. LACANTUN (GB), won 4 races in Germany at 2 and 4 years and £28,376 and placed twice; sire. LA CANDELA (GER), won 2 races in Germany at 2 and 3 years and placed once; dam of winners. La Hermana (GB), 1 race in Germany at 2 years and £29,501, placed second in Grosser MKT-Preis - Nereide-Rennen, Munich, L. and Bremer Stuten Meile, Bremen, L.; dam of LA LUNA DE MIEL EDITED PEDIGREE for LA SALDANA (GER)

Danehill (USA) Danzig (USA) Sire: (Bay 1986) Razyana (USA) FASTNET ROCK (AUS) Piccadilly Circus Royal Academy (USA) (Bay 2001) (AUS) LA SALDANA (GER) (Bay 1995) Gatana (AUS) (filly 2012) Singspiel (IRE) In The Wings Dam: (Bay 1992) Glorious Song (CAN) LA SALINA (GER) (Chesnut 2001) La Colorada (GER) Surumu (GER) (Chesnut 1981) La Dorada

5Sx5S Natalma, 4Sx5Sx5D Northern Dancer

LA SALDANA (GER), won 2 races in Germany at 2 and 3 years, 2015 and £27,806 including Karin Baronin von Ullmann Schwarzgold Rennen, Cologne, Gr.3 and placed once.

1st Dam LA SALINA (GER), ran twice in Germany and Italy at 3 years; dam of 4 winners: LA SALDANA (GER), see above. La Dawa (GB) (2006 f. by Dansili (GB)), won 1 race in Germany at 2 years and £9,559, placed second in Preis des Union Gestuts, Cologne, L. LA HERRADURA (GB) (2007 f. by Hernando (FR)), won 1 race in Germany at 3 years and £6,213 and placed twice; broodmare. NIGHT PARTY (IRE) (2011 f. by Dansili (GB)), won 1 race at 3 years, 2014 and £4,920 and placed twice, from only 5 starts. Lion of Amphipolis (GER) (2013 c. by Tiger Hill (IRE)). She also has a yearling colt by Redoute's Choice (AUS).

2nd Dam LA COLORADA (GER), Champion 2yr old filly in Germany in 1983, 4th top rated 3yr old filly in Germany in 1984, won 4 races in West Germany at 2Freitag, and 3 years 24. April and 162,1302015 D.M. including Herbststuten-Preis um den 9 Turf-TimesGatz.Alt-Pokal, Neuss, Gr.3, Oppenheim-Rennen, Koln, L. and Preis der Winterkonigin, Mulheim, L., placed 8 times including second in ARAG Schwarzgold-Rennen (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.3 and Preis des Casino Travemunde, Hamburg, L. and third in Ludwig Goebels-Erinnerungsrennen, Krefeld, Gr.3 and fourth in Preis der Diana, Mulheim, Gr.2 and Moet & Chandon Zukunfts-Rennen, Baden-Baden, Gr.2; Own sister to La Concordia; dam of 9 winners: LOMITAS (GB) (c. by Niniski (USA)), Champion 3yr old in Germany in 1991, Top rated older horse in Germany in 1992 (11-14f.), won 10 races in West Germany and U.S.A. from 2 to 5 years and £562,058 including Grosser Preis von Baden, Baden-Baden, Gr.1, Der Grosse Preis der Berliner Bank, Dusseldorf, Gr.1, Geno Europa Preis, Koln,Gr.1, Gerling Preis, Koln, Gr.2, Idee Hansa-Preis, Hamburg, Gr.2, Consul Bayeff Rennen, Bremen, L., Dr Busch-Memorial, Krefeld, L. and Arag Junioren Preis, Dusseldorf, L., placed second in BMW Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1; champion sire. LOS RINOS (c. by Beldale Flutter (USA)), won 10 races in West Germany from 2 to 6 years and £70,771 including P. der Firma Jungheinrich Gabelstapler, Hannover, L. and Grand Prix Aufgalopp, Koln, L., placed second in Robert Pferdmenges-Rennen, Koln, L. LOCO (IRE) (c. by Sadler's Wells (USA)), won 8 races in Germany from 3 to 6 years and £70,571 including Dr Poth - Silbernes Pferd Rennen, Baden-Baden, L., placed second in Dr Poth - Silbernes Pferd Rennen, Baden-Baden, L.; sire. Lagarto (GB) (c. by Never So Bold), won 9 races in Germany from 2 to 5 years and £87,608, placed second in Grosser Preis von Dusseldorf, Dusseldorf, Gr.2. Lorado (GB) (g. by Konigsstuhl (GER)), won 8 races in Germany at 2, 5 and 6 years and £108,812, placed third in Zanders Union-Rennen, Koln, Gr.2. La Florida (f. by Ile de Bourbon (USA)), won 2 races in West Germany at 2 years, placed second in Festa Rennen, Baden-Baden, L.; dam of winners. LA VEGA (GER), 3 races in Germany at 3 years and placed 3 times. LAFLORA (GER), 2 races in Germany at 2 and 4 years and placed 3 times. LACANTUN (GB), won 4 races in Germany at 2 and 4 years and £28,376 and placed twice; sire. LA CANDELA (GER), won 2 races in Germany at 2 and 3 years and placed once; dam of winners. La Hermana (GB), 1 race in Germany at 2 years and £29,501, placed second in Grosser MKT-Preis - Nereide-Rennen, Munich, L. and Bremer Stuten Meile, Bremen, L.; dam of LA LUNA DE MIEL (GER), 3 races in Germany and U.S.A. and £82,655 including Orchid Stakes, Gulfstream Park, Gr.3, LA SALVITA (GER), 1 race in Germany, G.P. des Gestuts Bruemmerhof Sierstorpff, Hannover, L., La Sabara (GB), 1 race in Germany, placed third in G.P. Dr. Klein AG Eilert Bauunternehmung, Hannover, L. Le Tiger Still (GER), placed 4 times in Germany at 2 years, 2014 including third in Baden-Badener Zukunfts Rennen, Baden-Baden, Gr.3. LATERLY (IRE), 3 races at 2 and 3 years and £40,040 and placed 8 times; also 4 races over hurdles at 6 and 7 years and 1 race over fences at 6 years and placed 9 times. LOS CANTOS (GER), 8 races in France and Germany to 7 years and £28,721 and placed 16 times. LAPAO (GER), 5 races in France at 3, 5 and 6 years and £72,789 and placed 19 times. LUCRETIA (GER), 2 races in France at 3 and 4 years, 2015 and £28,899 and placed 6 times. LA CALDERA (GB), 2 races in Germany at 4 years and placed 4 times. La Calia (GB), unraced; dam of LEONCE (GER), 3 races in France at 3 and 4 years, 2014 and £67,837 and placed 3 times. La Palmera (GER), unraced; dam of LIRA (GER), 5 races in Germany at 4 and 5 years, 2014 and £26,618 and placed 9 times. LA VICTORIA (GER), won 1 race in West Germany at 3 years and placed 5 times; dam of winners. LORD VICTOR (GB), 2 races at 2 years and placed 4 times; also 6 races in Macau from 4 to 6 years and £60,270. WARHAMMER (GB), 2 races in Czech Republic at 4 years and placed 6 times; also 2 races over jumps in Austria and Slovakia at 5 years. LE GRANDE (GER), 3 races in Germany at 4 and 5 years and placed 16 times. LA BEAUTE (GER), 3 races in Germany from 3 to 5 years and placed 11 times. LAVENDER BLUE (GER), 3 races in Germany at 4 and 5 years and placed 5 times. LAGOO (GER), 2 races in Germany at 5 years and placed 8 times. LAVIGUNAS (GER), 2 races in Germany at 2 years and placed once. La Consaca (GER), placed once in Germany at 3 years; dam of winners. CAMBUR (IRE), placed 6 times in France at 2 and 3 years; also 2 races over jumps in France at 3 and 4 years. LONGHITTER (FR), 2 races in France at 3 years and placed twice. La Calima (GER), unraced; dam of winners. La Bandera (GB), 1 race in Italy at 3 years, placed second in Premio Seregno, Milan, L.; dam of La Banderilla (FR), 1 race in France and £58,549, placed second in Premio Verziere - Memorial Aldo Cirla, Milan, Gr.3, Los Banderos (FR), 2 races over jumps in France at 4 and 5 years, 2014 and £116,097, placed second in Prix Santo Pietro Handicap Hurdle, Auteuil, L., Le Choix (FR), placed twice over jumps in France including second in Prix Wild Monarch Hurdle (c&g), Auteuil, L. Los Colmos (SAF), 8 races in South Africa, placed third in Sophomore Sprint, Kenilworth, L. LA CENERENTOLA (SAF), 2 races in South Africa. Le Comte (SAF), placed once in South Africa at 6 years, 2014. La Dulcera (GER), unraced; dam of winners. LEGIONAR (GB), 7 races in Czech Republic and Slovakia from 2 to 4 years, 2014 and £31,628 and placed once. LAKE LOUISE (GER), 3 races in Hungary at 2 and 3 years and placed 3 times.

3rd Dam LA DORADA, Champion 2yr old filly in Germany in 1976, won 3 races in West Germany at 2 years including Ratibor-Rennen, Krefeld, L. and Ostermann-Pokal, Gelsenkirchen, L.; dam of 7 winners including: LA COLORADA (GER), see above. La Concordia (f. by Surumu (GER)), won 4 races in West Germany, placed third in Arthur Von Weinberg Rennen, Frankfurt, L.; dam of winners. La Capilla (GB), 2 races in Germany, placed second in Preis des BMW Vertrieb Deutschland Ost., Hoppegarten, L.; dam of LIGHTNING STRIKE (GER), 3 races; also 3 races over hurdles and 3 races over fences including Ballymore Properties Winter Nov. Hurdle, Sandown Park, Gr.2 and Betfair Poker Newton Novices' Hurdle, Haydock Park,L. La Felicita (GB), 1 race in Germany, placed third in Hugo Korver - Dortmunder Stutenpreis, Dortmund, L.; dam of LADY MARIAN (GER), Champion 3yr old filly in Germany in 2008, Jt 3rd top rated 3yr old filly in Europe in 2008, 3 races in France and Germany, Qatar Petroleum Prix de l'Opera, Longchamp, Gr.1, Darley Prix de la Nonette, Deauville, Gr.3 and G. P. der Jungheinrich Gabelstapler, Hamburg, Gr.3, placed second in Darley Prix Jean Romanet, Deauville, Gr.1 and Henkel Preis der Diana (Oaks), Dusseldorf, Gr.1, LUCIDOR (GER), 5 races in Germany including G. P. der Freien Hansestadt Bremen, Bremen, Gr.3; also 2 races over jumps in France. LA CONSTANCIA (GB), 2 races in West Germany and placed twice; dam of LA DANCIA (IRE), 5 races in Germany including Frankfurter der Mehl Mulhens Stiftung, Frankfurt, Gr.3 (twice), LASECCO (GER), 5 races over jumps in France including Prix RTL Prince d'Ecouen Hurdle, Auteuil, L., Prix Jean Bart Handicap Hurdle, Auteuil, L. and Prix Dominique Sartini Hurdle, Enghien-Soisy, L., Le Freitag, 24. April 2015 10 Turf-Times

Magdeburg, 18. April Preis 25 Jahre Busse Born Magdeburg - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1300m PHOIBE, (2012), St., v. Royal Applause - Polish Belle v. Polish Precedent, Zü.: Newsells Park Stud Ltd., Bes.: Stall PIDA, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Vinzenz Schier- gen, GAG: 71 kg, 2. Chapman's Voice (Tertullian), 3. Andiamo (Electric Beat), 4. Wahshih, 5. Wild Blossom, 6. Dark Forrest, 7. All Win, 8. Qatar Success, 9. Task Force Si. ½-H-2½-3-1-K-¾-11 Zeit: 1:19,60 • Boden: fest bis gut 8 Klick zum Video Trotz etwas zu kurzer Distanz und einer nicht ganz passenden Linienführung ließ sich die klare Favoritin Phoibe dieses Rennen nicht nehmen. 135.000gns. hatte sie als Jährling bei Tattersalls gekostet, Tina Rau hatte sie für die Interessen von Erich Schwaigers Stall Pida gekauft. Schon im vergangenen Jahr war sie in deutlich besserer Gesellschaft gut unterwegs gewesen.

Die vom Newsells Park Stud gezogene Phoibe gewinnt mit Vinzenz Schiergen in den Farben des Stalles Pida im Sattel in Magdeburg. www.galoppfoto.de - Peter Heinzmann

Die Tochter von Royal Applause (Waajib) ist eine rechte Schwester des Del Mar Derby (Gr. II)-Zweiten Jairzihno sowie von vier weiteren Siegern. Die nicht gelaufene Mutter Polish Belle ist Schwester der sehr guten Fliegerin Danehurst (Danehill), Siegerin in drei Gr.-Rennen, darunter den Flying Five (Gr. II) und den Cornwallis Stakes (Gr. III) sowie von Humoresque (Pi- votal), Siegerin im Prix Penelope (Gr. III). Die nächste Mutter ist eine Schwester der Cherry Hin- ton Stakes (Gr. III)-Siegerin Dazzle (Gone West) und des in Berlin-Hoppegarten auf Listenebene erfolgrei- chen Baschar (Starcraft), eine weitere Schwester ist Mutter der Cheveley Park Stakes (Gr. I)-Siegerin Hoo- ray (Invincible Spirit). www.turf-times.de Klick zum Profil: Phoibe inkl. Pedigree, Stories und Videos Freitag, 24. April 2015 11 Turf-Times

Köln, 19. April Preis des Bergheimer Züchter-Stammtisches - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Stuten. Gew. 57,0 kg. , Distanz: 2100m LOVELYN (2012), St., v. Tiger Hill - Laurella v. Acaten- ango, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Bes.: Gestüt Ittlingen, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 74 kg., 2. Amona (Aussie Rules), 3. Vega (Lope de Vega), 4. Poolparty, 5. Isla Blanca, 6. North Sun, 7. Notre Man- dante, 8. Ramona Beat, 9. Princess Alba Si. H-H-1½-2½-H-1¾-4-2½ Zeit: 2:14,88 Boden: gut 8 Klick zum Video Es war ein etwas härteres Stück Arbeit als gedacht für Andrasch Starke, bis der Sieg mit Lovelyn unter Dach und Fach war. Im vergangenen Jahr war sie bei ihrem ein- zigen Start nur knapp hinter dem späteren Sieger im Preis des Winterfavoriten (Gr. III) Brisanto (Dansili) gewesen.

Die Tiger Hill-Tochter Lovelyn ist mit Andrasch Starke die Siegerin im Maidenrennen über 2100 Meter. Foto: Dr. Jens Fuchs

Die Tiger Hill-Stute, die na- türlich Richtung „Diana“ marschieren soll, vertritt eine der erfolgreichsten Ittlinger Familien, denn ihre Mutter Laurella, die dreijährig zwei Ren- nen gewonnen hat, ist eine Schwester der Der- bysieger Lando (Aca- tenango) und Laroche (Nebos). Laurella hatte bisher vier Sieger auf der Bahn, Labrice (Dubawi) war Gr. III-Zweite, Larella (Anabaa) Zweite auf Listenebene. Sie ist aber auch meh- rere Jahre nicht gedeckt worden, eine Jährlingsstute stammt von Soldier Hollow, es war ihr letztes Fohlen. www.turf-times.de Klick zum Profil: Lovelyn inkl. Pedigree, Stories und Videos Freitag, 24. April 2015 12 Turf-Times

Klick zum Profil: Guignol inkl. Pedigree, Stories und Videos

Stall Ullmanns Guignol (rechts) ist mit Filip Minarik im bärenstark besetzten Maidenrennen vor Stall Nizzas Nutan (Andrasch Starke), Fle- mish Lion, Sweet Thomas und Shining Rules (innen). www.galoppfoto.de - Sandra Scherning Köln, 19. April der Bahn, nicht mit ganz so viel Stehvermögen ausge- TÜV Rheinland-Preis - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige stattet, Listensieger, gerade Zweiter in der Düsseldorfer sieglose Pferde. Gew. 57,5 kg., Distanz: 2200m Frühjahrs-Meile (Gr. III). Der zwei Jahre alte Gau- GUIGNOL (2012), H., v. Cape Cross - Guadalupe v. guin (Tertullian) steht bei Jean-Pierre Carvalho, die- Monsun, Zü. u. Bes.: Stall Ullmann, Tr.: Jean-Pierre ses Jahr wurde ein Lawman-Fohlen geboren. Carvalho, Jo.: Filip Minarik, GAG: 77 kg, 2. Nutan (Duke of Marmalade), 3. Flemish Lion (Dylan Thomas), 4. Sweet Thomas, 5. Shining Rules, 6. Summer Paradi- se, 7. Koffi Prince, 8. Manchurian, 9. Russian Swing Le. H-1¾-H-½-1¼-1-1¼-H Zeit: 2:17,86 Boden: gut Ein bärenstark besetztes Maidenrennen, so ist zumin- dest anzunehmen, denn es waren mehrere in ihren Quar- tieren hoch eingeschätzte Hengste am Start. Der Sieg von Guignol war alles andere als eine Überraschung, es ist anzunehmen, dass er über ein Listenrennen und die „Union“ Richtung Derby marschieren wird. Der Cape Cross-Sohn ist das achte Fohlen seiner Mutter, die 2002 unter Kieren Fallon die Oaks D’Italia (Gr. I) gewonnen Zwei mögliche Derbykandidaten: Guignol und Nutan. www.galopp- hatte, in fünf weiteren Gruppe I-Rennen Geld verdiente, foto.de - Sandra Scherning so als Zweite in den Yorkshire Oaks oder als Vierte im Prix Vermeille. Die ersten beiden Jahre wurde sie in den USA ge- Guadalupe, die 2015 auf der Liste von Australia deckt, ihr zweites Fohlen war die mehrfache Listensie- steht, ist eine rechte Schwester des Gr. I-Siegers und gerin Guantana (Dynaformer), Mutter des Prix du Lys Coolmore-Deckhengstes Getaway (Monsun) aus einer (Gr. III)-Siegers Guardini (Dalakhani). Drei weitere große Steherfamilie. Diesbezüglich wird es bei Guignol Nachkommen haben gewonnen, aktuell hat sie Guig- also gar keine Probleme geben. nols ein Jahr älteren Bruder Guiliani (Tertullian) auf www.turf-times.de

Turf-Times? Gefällt mir. Freitag, 24. April 2015 13 Turf-Times

München, 19. April Stars-Tochter aus der Kahara, sie erlöste letztes Jahr Otto Gervai-Rennen - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige 375.000gns. Alles also gute Verkaufserfolge, Quasillo Pferde, die nicht mehr als ein Rennen gewonnen ha- jedoch wurde behalten, möglicherweise kein Fehler. ben, Distanz: 2200m Seine Mutter startete mit Querari (Oasis Dream), Sie- QUASILLO (2012), H., v. Sea The Stars - Quetena v. ger im Premio Presidente della Repubblicca (Gr. I) und Acatenango, Zü. u. Bes.: Gestüt Fährhof, Tr.: Andreas im Euro-Cup (Gr. III), derzeit Nachwuchsdeckhengst in Wöhler, Jo.: Jose Luis Silverio, GAG: 81,5 kg, 2. Shim- Südafrika auf Maine Chance Farms. Es kamen dann rano (Monsun), 3. Mister Universum (Cape Cross), 4. zwei Königstiger-Töchter, von denen Qualita letztes Eastsite One, 5. Mastermind, 6. Aigual Jahr in Frankreich Mutter einer Sageburg-Tochter wur- Le. 2-4-5-12-7 de. Eckhard Sauren ist Besitzer der jetzt fünf Jahre Zeit: 2:30,50 alten Queen's Dream (Oasis Dream), die nicht auf die Boden: gut Bahn kam, als Erstling diesen Februar einen Soldier 8 Klick zum Video Hollow-Hengst gebracht hat. Nach Quasillo kamen eine ebenfalls von Andreas Wöhler trainierte Dubawi- Stute, ein Oasis Dream-Jährlingshengst und ein Stut- fohlen von Dansili. Dieses Jahr wird Quetena von Soldier Hollow ge- deckt. Sie selbst hat drei Rennen gewonnen, war auf Listenebene in Ita- lien platziert, ist eine Schwester der Prix de Schaut man sich die Engagements an, die Andreas Psyche (Gr. III)-Siege- Wöhler in den nächsten Wochen für Quasillo getä- rin Quilanga (Lomitas) tigt hat, dann scheint die Route vorgezeichnet: Bava- sowie der Listensieger rian Classic in Hannover, Oppenheim-Union-Rennen, Quinindo (Monsun) IDEE 146. Deutsches Derby. Nach dem beeindrucken- und Quixote (Pivotal). den Debut gegen gewiss nicht schlechte Konkurrenz in Die nächste Mutter ist München ist das durchaus realistisch. RaceBets notiert die Championstute Quebrada (Devil’s Bag). Ganz großes Stehvermögen gab es in der Familie nicht, dafür hat bei Quasillo aber wohl Sea The Stars gesorgt. www.turf-times.de Klick zum Profil: Quasillo inkl. Pedigree, Stories und Videos

Impressum

Herausgeber: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Das sah bedeutend aus: Quasillo gewinnt mit Jose Luis Silverio das www.turftimes.de, eMail: [email protected] Dreijährigen-Rennen über 2.200 Meter und avanciert damit zum Derbyfavoriten bei RaceBets.com. www.galoppfoto.de - Sebastian Erscheinung: wöchentlich Höger Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 ihn vorerst zum Kurs von 80:10 als Derbyfavoriten. Redaktion: Die Stiftung Gestüt Fährhof hat seinen Vater Sea Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, The Stars von Beginn an herangezogen. Aus dem ersten Jahrgang stammt die Quilanga-Tochter Quinell, die bei Anzeigen: Tattersalls an die polnische Lily Corporation verkauft Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 wurde. Gleichalt mit Quasillo ist Globalist, ein Global www.turftimes.de, eMail: [email protected] World-Sohn, den Juddmonte erworben hat, gelaufen Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- ist er noch nicht. Ebenfalls verkauft, an das Cheveley halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Park Stud, wurde eine jetzt zwei Jahre alte Sea The Betreiber verantwortlich. Freitag, 24. April 2015 14 Turf-Times

München, 19. April Preis des Galoppclub Süddeutschland - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1600m OLORDA (2012), St., v. Lord of England - Oligarchi- ca v. Desert King, Zü.: Gestüt Berwangerhof, Bes.: Peter Harald Sander, Tr.: Michael Figge, Jo.: Francis- co Franco Da Silva, GAG: 75 kg, 2. Icing is her name (Tertullian), 3. South Carolina (Kallisto), 4. Opus Lips, 5. Arizona, 6. Call me number one, 7. Dawn Again Hüb. 9-1-3½-K-3-12 Zeit: 1:42,15 Boden: gut 8 Klick zum Video Ein überzeugender Sieg von Olorda, die sich zwei- jährig bereits mit guter Konkurrenz herumschlug und auch noch mit einer Diana-Nennung ausgestattet ist. Diesmal traf die Lord of England-Tochter möglicher- weise nicht so starke Gegner wie 2014, der Erfolg fiel dementsprechend überlegen aus.

Von der Konkurrenz war weit und breit nichts zu sehen: Die Lord of England-Tochter Olorda ist mit Francisco da Silva der Konkurrenz um neun Längen voraus. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger

Ihre Mutter hat ihre gesamte Rennkarriere in Mailand absolviert, war dort zweimal erfolgreich und Dritte im Premio Baggio (LR). Ihr bisher bester Nachkomme ist Olordas ein Jahr älterer Bruder Oil of England (Lord of England), Dritter im Derby Italiano (Gr. II) und im Premio Federico Tesio (Gr. III). Ein zwei Jahre alter Hengst stammt von Dashing Blade. Inzwischen steht Oligarchica im Besitz des Gestüts Etzean, hat dieses Jahr ein Stutfohlen von Lord of England gebracht und ist von Jukebox Jury gedeckt worden. Die nächste Mutter Ostwählerin (Waajib) eine rechte Schwester der Gr. III-Siegerin Ostwahl sowie Schwester der Mutter der guten Omikron (Germany) und Ostland (Lando). www.turf-times.de

Klick zum Profil: Olorda inkl. Pedigree, Stories und Videos

Freitag, 24. April 2015 16 Turf-Times

Ein Pferd mit Phantasie: Der Monsun-Sohn Arab Spring. Foto: Princess of Wales‘ Stakes. Aus der Winterpause mel- Turf International dete er sich jedoch überzeugend zurück. Er ist Bruder von Glass Harmonium (Verglas), Gr. III-Sieger in Newbury, 18. April England, dann nach Australien verkauft, wo er u.a. die Dubai Duty Free Finest Surprise Stakes - Gruppe Mackinnon Stakes (Gr. I) gewinnen konnte. III, 77000 €, 4j. u. ält., Distanz: 2400m Die Mutter ist eine Schwester von Conduit (Dalakha- ARAB SPRING (2010), H., v. Monsun - Spring Sympho- ni), der sich für Ballymacoll auch über die Handicap- ny v. Darshaan, Bes. u. Zü.: Ballymacoll Stud, Tr.: Sir Ebene nach oben arbeitete, dann zweimal den Breeders‘ Michael Stoute, Jo.: Ryan Moore Cup Turf (Gr. I), die King George VI and Queen Eliz- 2. Pether's Moon (Dylan Thomas), 3. Romsdal (Hal- abeth Stakes (Gr. I) und das St. Leger (Gr. I) in Doncas- ling), 4. Windshear, 5. Scotland, 6. Red Galileo, 7. Aus- ter gewann. Eine Familie mit vielen bekannten, großen sie Reigns, 8. Don't Stare Namen und von dem erst siebenmal gelaufenen Arab 1, 3/4, H, 1/2, 5, 1, 1 Spring muss man auch noch nicht alles gesehen haben. Zeit: 2:32,35 • Boden: gut bis fest Und Ballymacoll unterstützt auch die Söhne von Mon- Zu den ausländischen Zuchtstätten, die über die Jahre sun: Spring Symphony, die Mutter von Arab Spring, immer wieder Stuten zu Monsun geschickt haben, ge- ist im Moment auf dem Fährhof und wird in den kom- hörte das englische Ballymacoll Stud. Der Melbourne menden Tagen von Maxios gedeckt. Cup (Gr. I)-Sieger Fiorente war natürlich der beste www.turf-times.de Monsun-Nachkomme für Ballymacoll, doch scheint Arab Spring eine ähnlich positiven Weg zu gehen. Er Klick zum Profil: ist dreijährig nur einmal gelaufen, war Zweiter, gewann dann vierjährig vier Rennen in Folge, darunter hochdo- Arab Spring tierte Handicaps, die Serie riss erst als Vierter in den inkl. Pedigree, Stories und Videos

Turf-Times? Gefällt mir. Freitag, 24. April 2015 17 Turf-Times

Newbury, 18. April Newbury, 18. April Dubai Duty Free Stakes - Gruppe III, 77000 €, 3j. Greenham Stakes - Gruppe III, 77000 €, 3j., Dis- Stuten, Distanz: 1400m tanz: 1400m REDSTART (2012), St., v. Cockney Rebel - Ecstasy v. MUHAARAR (2012), H., v. Oasis Dream - Tahrir v. Li- Pursuit of Love, Bes. u. Zü.: A. D. G. Oldrey, Tr.: Ralph namix, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zü.: Shadwell, Tr.: Beckett, Jo.: Pat Dobbs Charles Hills, Jo.: Lamfranco Dettori 2. Jellicle Ball (Invincible Spirit), 3. Tiggy Wiggy (Ko- 2. Estidhkaar (Dark Angel), 3. Ivawood (Zebedee), 4. diac), 4. Jelly Monger, 5 Lacing, 6. Bonnie Grey, 7. Dick Whittington, 5. Toocoolforschool, 6. Code Red, 7. Lyfka, 8. Russian Punch, 9. Royal Razalma, 10. Air of Fannaan, 8. Belardo, 9. Flaming Spear Mystery, 11. Silver Rainbow H, 4 1/2, 3 1/4, 1/2, 2, 1/2, 2 1/4, 2 1/4 3/4, 1 3/4, 2 1/2, 1/2, H, 3/4, 1/2, N, 3/4, 3 3/4 Zeit: 1:20,80 • Boden: gut bis fest Zeit: 1:22,13 8 Klick zum Video Boden: gut bis fest Ein Gruppe III-Rennen, das mit Gr. I-Pferden ge- 8 Klick zum Video spickt war und mit Muhaarar einen einigermaßen überraschenden Sieger sah. Frankie Dettori reitet auch nicht jeden Tag für Hamdan Al Maktoum, der den Oa- sis Dream-Sohn auch selbst gezogen hat. Stalljockey Paul Hanagan hatte Estidhkaar vorgezogen, der sich als Zweitplatzierter aber keineswegs blamierte. Muhaa- rar selbst hatte eine sehr gute Zweijährigen-Saison ab- solviert. Nach seinem Debuterfolg war er Dritter in den July Stakes (Gr. III) und den Winkfield Stakes (LR) ge- wesen, danach holte er sich die renommierten Gimcrack Stakes (Gr. II) und beendete die Saison mit Rang drei in den (Gr. I) – in der Regel zu relativ hohe Quoten. Eventuell kommt die Poule d’Essai des Poulains (Gr. I) für ihn in Frage, die Meile könnte für ihn aber schon die Grenze bedeuten. Redstart sorgt für eine Überraschung. Foto: Newbury Racecourse

Eigentlich hatte Trainer Ralph Beckett die German 1000 Guineas (Gr. II) in Düsseldorf für Redstart ins Auge gefasst, doch nach dem überraschenden Erfolg in Newbury wird es jetzt doch das natürlich prestigeträch- tigere englische Pendant sein. Die Stute ist zweijährig nur zweimal gelaufen. Nach ihrem zweiten Platz beim Debut gewann sie in Kempton ein 1400-m-Rennen auf Sand. In Newbury setzte sie sich leicht durch, für die vorjährige Gr. I-Siegerin Tiggy Wiggy, die als klare Fa- voritin am Start war, schien die Distanz schon zu weit gewesen sein. Redstart stammt von dem zweifachen 2000 Guineas (Gr. I)-Sieger Cockney Rebel (Val Ro- yal), der in England mit seinen Nachkommen einen et- Frankies flying dismount. Foto: Newbury Racecourse was zurückhaltenden Start hatte, doch gerade in diesem Seine Schwester Sajwah (Exceed and Excel) war Lis- Jahr läuft es sehr gut. Redstart ist sein erster Gr.-Sieger, tensiegerin, der Bruder Tamaathul (Tiger Hill) konn- er steht für 4.000 Euro im Haras de Saint-Arnoult in te sich auf Gr.-Ebene in Meydan platzieren. Die Mutter Frankreich. Die Mutter Ecstasy hat zwei Rennen ge- Tahrir (Linamix), die später Zweite auf Listenebene wonnen und drei andere Sieger auf der Bahn, die zweite war, hat Shadwell 2003 als Jährling bei Tattersalls für Mutter Gong (Bustino) ist Schwester zu vier Listensie- 350.000gns. gekauft. Sie ist rechte Schwester des mehr- gern, darunter ist der gute Flieger Gaelic Storm (Sha- fachen Listensiegers und Gr. III-Zweiten Mister Charm vian). und Halbschwester von Mister Sacha (Tiger Hill), der www.turf-times.de den Prix de Guiche (Gr. III) gewonnen hat und Dritter im Prix Daniel Wildenstein (Gr. II) war. Es ist die Linie der Klick zum Profil: einstigen Championstute (Kalaglow), die Gr. I-Rennen in Irland, den USA und Deutschland gewann, so Redstart 1996 in München den Großen Dallmayr-Preis. inkl. Pedigree, Stories und Videos www.turf-times.de Freitag, 24. April 2015 18 Turf-Times

Curragh, 19. April Mailand, 19. April Big Bad Bob Gladness Stakes - Gruppe III, 62000 €, Premio Ambrosiano - Gruppe III, 61600 €, 4j. u. ält., 3j. u. ält., Distanz: 1400m Distanz: 2000m FLIGHT RISK (2011), H., v. Teofilo - Raghida v. Nor- MAGIC ARTIST (2011), H., v. Iffraaj - Artisti v. Cape dico, Bes.: Jackie Bolger, Zü.: James F. Hanly, Tr.: Jim Cross, Bes.: Stall Salzburg, Zü.: Darley, Tr.: Wolfgang Bolger, Jo.: Kevin Manning Figge, Jo.: Cristian Demuro 2. Piri Wango (Choisir), 3. Cable Bay (Invincible Spi- 2. Cleo Fan (Mujahid), 3. Kramulkie (Aussie Rules), 4. rit), 4. Sruthan, 5. Sovereign Debt, 6. Smuggler's Cove, Fanoulpifer, 5. Sopran Nicolo 7. Due Diligence, 8. Majestic Queen, 9. Brendan Bra- kK, 2 1/4, 3 1/2, 2 1/2 cken, 10. Alkasser, 11. That is the Spirit Zeit: 2:02,90 • Boden: gut 1 1/4, N, 2 3/4, 1/2, H, 1 1/4, 1, 1/2, K, 1 1/2 Erfolgreiches Jahresdebut von Magic Artist, der den Zeit: 1:29,46 • Boden: nachgiebig 100. Erfolg des Stalles Salzburg markierte, diesen 8 Klick zum Video dann gleich auf standesgemäßer Ebene. Es war sicher kein bedeutend besetztes Rennen, aber auch in solchen muss man erst einmal erfolgreich sein. Im vergangenen Jahr hatte er auf der Heimatbahn das Bavarian Classic (Gr. III) gewonnen, im Derby wurde ihm die Distanz zu weit, doch bei den darauffolgenden Starts auf Di- stanzen zwischen 1600 und 2000 Metern zog er sich dann durchweg hervorragend aus der Affäre. Die Ba- dener Meile (Gr. III) könnte ein Thema sein, langfristig natürlich der Große Dallmayr-Preis (Gr. I), in dem er vergangenes Jahr guter Vierter war. Magic Artist hat bei der Jährlingsauktion von Tatter- Flight Risk sorgt für eine große Überraschung. Foto: ITM salls im Oktober 105.000gns. gekostet, über Manfred Hofer kam er nach München. Das hatte auch seinen Mit einem 100:1-Sieger hatte unlängst die irische Grund darin, dass seine Schwester Magic Art (Nayef) Gruppe-Saison begonnen, doch die 50:1, die es auf dort stand. Die hatte, Anfang Oktober 2012, gerade ge- Flight Risk gab, konnten sich auch sehen lassen. Nicht wonnen, sollte im Jahr darauf im Österreichischen Der- gerade die Norm bei einem Starter von Trainer Jim Bol- by erfolgreich sein. Magic Artist war nicht preiswert, ger, der auch als Besitzer zeichnet. Die Leistungsstei- doch ist er auch gut gezogen. Sein Vater Iffraaj (Cape gerung des Vierjährigen war aber schon bemerkenswert, Cross) steht nach mehreren Jahren in Irland in diesem denn gewonnen hat er bislang nur ein Maidenrennen in Frühjahr im Dalham Hall Stud in Newmarket, wo ihn Cork, auf Listenebene konnte er wenig bewegen. Der zahlreiche deutsche Züchter berücksichtigen. Teofilo-Sohn ist ein Bruder zu Marionnaud (Spectrum), Die Mutter Artisti (Cape Cross) ist nicht gelaufen, Siegerin in den Concorde Stakes (Gr. III) und im 1000 Magic Art, die vorletztes Jahr bei Tattersalls wieder Guineas Trial (Gr. III), zwei andere Geschwister wa- verkauft wurde, war ihr Erstling, jüngeren Nachwuchs ren gruppeplatziert. Die Mutter Raghida war zweimal gibt es erneut von Iffraaj, von New Approach und Zweite auf Gr. III-Ebene, sie ist Schwester des ehe- Raven‘s Pass. Der jetzt zwei Jahre alte New Approach- maligen Etzeaner Deckhengstes Sholokhov (Sadler’s Hengst kostete letztes Jahr bei Tattersalls immerhin Wells) aus einer Familie mit vielen guten Pferden. 400.000gns., er wird von Luca Cumani trainiert. www.turf-times.de Artisti ist Schwester von Kirklees (Jade Robbery), Sieger im Gran Criterium (Gr. I), den Sky Bet York Sta- kes (Gr. II) und den September Stakes, sowie von Mas- tery (Sulamani), der das Doncaster St. Leger (Gr. I), die Hong Kong Vase (Gr. I) und das Derby Italiano (Gr. I) gewinnen konnte. Eine Schwester von Artisti ist Mutter des Gr.- I-Siegers und Shadwell-Nachwuchshengstes Mukhadram (Shamardal). Eine Menge interessanter Namen, die findet man auch im weiteren Verlauf des Turf-Times? Gefällt mir. Pedigrees, wie etwa den des Gr.-Siegers und Deck- hengstes Contat (Diktat). www.turf-times.de Freitag, 24. April 2015 19 Turf-Times

Longchamp, 20. April Prix Noailles - Gruppe III, 80000 €, 3j., Distanz: Stallionnews 2000m KARAKTAR (2012), H., v. High Chaparral - Karawa- Adelaide deckt bei Coolmore Australia na v. King's Best, Bes. u. Zü.: Aga Khan, Tr.: Alain de Royer-Dupré, Jo.: Christophe Soumillon Der Cox Plate (Gr. I)-Sieger Adelaide (Galileo) wird 2. High Dynamite (Kentucky Dynamite), 3. Best of Max entgegen anderer Überlegungen im Sommer bei Cool- (Kentucky Dynamite), 4. Sarrasin, 5. Toruk, 6. Campione more Australia als Deckhengst aufgestellt. Zunächst 3 1/2, H, H, H, 4 war geplant, ihn noch einmal nach Irland in den Renn- Zeit: 2:08,61 • Boden: gut bis weich stall von Aidan O’Brien zu schicken. Der vier Jahre Vielleicht kein überragend besetzter „Noailles“, was alte Hengst hatte im vergangenen Jahr zudem die Secre- aber nur für die platzierten Pferde gilt, doch sicher nicht tariat Stakes (Gr. I) in Arlington/USA und die Gallinule für den Sieger. Karaktar gewann souverän im Stil eines Stakes (Gr. III) auf dem Curragh gewonnen. Zu seinen guten und weiter verbesserungsfähigen Hengstes. Letz- Boxennachbarn bei Coolmore werden u.a. die Shuttle- ten September legte er beim zweiten Start seine Mai- Hengste Holy Roman Emperor (Danehill), So You denschaft ab, war Dritter im Prix Thomas Bryon (Gr. Think (High Chaparral) und Verrazano (More Than III). Beim Jahresdebut war er auf Listenebene nicht zu Ready) gehören. schlagen, legte eine Etage höher nach. Er scheint über Winter noch einmal einen Sprung gemacht zu haben. „Mawingo“-Serie auf Tasmanien Der Sohn von High Chaparral vertritt einen nicht ganz so spektakulären Seitenzweig einer bekannten Aga Khan-Familie. Die Mutter, eine zweifache Siegerin, hat noch den guten Hürdler Karezak (Azamour), Gr.-plat- ziert in England, sowie Karatash (Halling), der listen- platziert in Irland war. Black Type findet man erst etwas weiter hinten im Pedigree, die zweite Mutter Karaliyfa (Kahyasi) ist Schwester von drei Gr.-Siegern, Kasthari (Vettori), Kargali (Invincible Spirit) und Karasta (Lake Coniston). www.turf-times.de

Zahl der Woche

2,8 ... Mawingo bei der Stallparade im Grenville Stud. Foto: Tascaring ... Prozent minus ver- Das Grenville Stud auf Tasmanien/Australien hat die zeichnete die PMU bei „Mawingo Autum Fillies and Mares Series“ ins Leben den Pferdewetten in gerufen, die an diesem Sonntag und am 10. Mai zwei den ersten drei Monaten Stutenrennen auf der Rennbahn in Elwick umfasst. Das 2015 im Vergleich zum punktbeste Pferd in diesen Fliegerrennen bekommt ei- Vorjahr, 2.309,5 Millionen nen Freisprung zu Mawingo (Tertullian), der ab die- Euro wurden gewettet. Darin eingeschlossen sind die sem Sommer im Grenville Stud steht. Der vom Gestüt 180,9 Millionen Euro auf nichtfranzösische Rennen, Schlenderhan gezogene Gr. I-Sieger stand im vergan- was einen Rückgang von 5,9 Prozent bedeutet. genen Jahr auf dem australischen Festland.

Um das Weatherbys Stallionbook 2014 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Freitag, 24. April 2015 20 Turf-Times

hat für den Rennstall Gestüt Hachtsee 2013 den Prix Pferde Gontaut-Biron (Gr. III) gewonnen, in diesem Februar noch ein Rennen über 1800 Meter in Chantilly. Derby-Test vor Ort De Kock-Starter im Kentucky Derby

Mubtaahij (Dubawi), vierbeiniger Globetrotter im Besitz von Scheich Mohammed Bin Khalifa Al Mak- toum, marschiert wie geplant Richtung Kentucky Der- by (Gr. I) und wird am 2. Mai in Churchill Downs dort der erste Starter seines Trainers Mike de Kock sein. Der drei Jahre alte Hengst ist seit einigen Tagen in den USA und wird auf der Rennbahn Arlington in Chicago auf das Derby vorbereitet.

Lester Piggott bekommt von Epsom-Chairman Anthony Cane die erste "Derby Cap". Foto: offiziell

Das Investec Derby Trial am Mittwoch in Epsom war kein Black Type- sondern nur ein „normales“ Dreijäh- rigen-Rennen, doch bekommt der Sieger eine automa- tische Startberechtigung im Investec Epsom Derby (Gr. I). Das war in diesem Fall der von John Gosden für die Besitzergemeinschaft Michael Tabor/Rachel Hood trainierte Christophermarlowe (Tapit), der zweijährig Mubtaahij mit Christophe Soumillon, beim Sieg im UAE Derby, der bei zwei Starts ungeschlagen geblieben war und jetzt Belgier wird ihn im Kentucky Derby erneut reiten. www.galoppfoto. unter Frankie Dettori ein erfolgreiches Saisondebut de - Frank Sorge gab. Der Sohn der Listensiegerin Dress Rehearsal (Ga- Zweijährig bei zwei Starts in Newmarket unplatziert, lileo) könnte übernächste Woche in der Chester Vase erlebte er einen erfolgreichen Winter in Dubai, wo er laufen, das Derby bleibt im Visier. bei fünf Starts viermal gewann, zuletzt souverän im Im Rahmen der Veranstaltung bekam Lester Piggott, UAE Derby (Gr. II). Der Sohn einer Pennekamp-Stute neunmal Sieger im Epsom Derby, die erste offiziel- war als Jährling bei Arqana für 450.000 Euro in jetzi- le „Derby Cap“ überreicht. In diesem Jahr bekommt gen Besitz gegangen. jeder teilnehmende Jockey eine solche Kappe, in Zu- kunft dann nur noch jeder Reiter, der sich zum ersten Mal in seiner Karriere in diesem Rennen in den Sattel Shared Belief muss angehalten werden schwingt. Mit einem Schock-Ergebnis endete am Samstag in Hoffmeister kauft Charles Town das mit 1,5 Millionen Dollar dotier- te Charles Town Classic (Gr. II). Der 13:10-Favorit Petit Chevalier Shared Belief (Candy Ride), der in seiner Karriere erst eine Niederlage hatte hinnehmen müssen, umstritten Stephan Hoffmeister im Breeders‘ Cup Classic (Gr. I), wurde verletzungs- ist zu fünfzig Prozent der bedingt angehalten. Die Tierärzte diagnostizierten eine neue Besitzer des ehe- Fraktur der Hüfte, die aber nicht zwingend das Ende der maligen Gruppe-Siegers Karriere bedeuten muss, von einer mehrmonatigen Pau- Petit Chevalier (High se des fünfmaligen Gr. I-Siegers ist aber auszugehen. Chaparral), den er zusam- Gewonnen wurde das über 1800 Meter führende Ren- men mit Trainer Cedric nen von dem fünf Jahre alten Moreno (Ghostzapper), Boutin nach dessen vier- den Eric Guillot trainiert, Cornelio Velasquez ritt ihn ten Platz am Montag in zu einem sicheren Sieg gegen Imperative (Bernardini) einem Verkaufsrennen in und Page McKenney (Eavesdropper). Moreno hatte sei- Longchamp geclaimt hat. nen bisher größten Treffer letztes Jahr im Whitney Han- Neue Besitzer für Petit Chevalier. 24.888 hat der sieben Jah- dicap (Gr. I) gelandet. www.galoppfoto.de - Sabine Brose re alte Wallach gekostet, er Hier geht es zum Video: 8 Klick! Freitag, 24. April 2015 21 Turf-Times

Japans Guineas für Duramente Queen Elizabeth II Commemorative Cup (Gr. I), war, wie auch die nächsten beiden Mütter Air Groove (Tony Mit einer beeindruckenden Speedleistung sicherte Bin) und Dyna Carle (Northern Taste), eine außerge- sich der dreijährige Duramente (King Kamehameha) wöhnliche Rennstute. Die ersten drei Mütter des 2.000 am vergangenen Sonntag den mit umgerechnet 1,8 Mil- Guineas-Siegers waren allesamt auf Gr. I-Ebene erfolg- lionen Euro dotierten Satsuki Sho (Gr. I), die Japani- reich und Champions in Japan. schen 2.000 Guineas, über 2.000 Meter in Nakayama. Hier geht es zum Video (Duramente Nr. 2): 8 Klick! Hinter dem als dritter Favorit angetretenen Duramente Hier geht es zum Video der Rennleitung: 8 Klick! belegte, ebenfalls in den Farben von Sunday Racing, Real Steel (Deep Impact) den zweiten Platz, Kitasan Ein Sieg der Underdogs Black (Black Tide) folgte deutlicher zurück auf Rang drei. Kleine Ställe haben gerade Konjunktur im englischen Hindernissport. Nachdem der Sieger im Grand National aus dem übersichtlichen Quartier von Mark Bradstock kam, repräsentierte der im Scottish Grand National er- folgreiche Wayward Prince (Alflora) den Stall von Hi- lary Parrott – die trainiert gerade einmal zwei eigene Pferde. Der Elfjährige, einst ein Gr. I-Sieger über Hürden für Ian Williams, hatte einige Zeit komplett die Form verloren und den Stall gewechselt. Parrott brachte ihn wieder in die Spur. Das Scottish Grand National in Ayr führte über 27 Hindernisse und 6800 Meter, die Siegdo- tierung betrug knapp 170.000 Euro. Im Sattel von Way- ward Prince saß Robert Dunne, der sich vor einigen Duramente gewinnt mit Mirco Demuro in den Satsuki Sho (Japanese Jahren als alkoholabhängig geoutet hatte, diese Periode 2000 Guineas). www.galoppfoto.de - Yasuo Ito seines Lebens aber hinter sich gelassen hat. Der spätere Sieger war zunächst an drittletzter Stelle des 15-köpfigen Feldes auszumachen, im Schlussbogen Dissident seine Position verbessernd. Als sein Reiter Mirco De- verabschiedet sich mit Gr. I-Sieg muro ihn beim Einbiegen in die Zielgerade auf freie Bahn bugsieren wollte, reagierte Duramente mit einem Peter Moody, einst Betreuer von Black Caviar (Bel krassen Schwenker nach außen, wobei er mehrere Pfer- Esprit), derzeit wegen der Kobalt-Affäre stark un- de behinderte und auch selbst Boden und Schwung ver- ter Druck, war am finalen Tag des Meetings in Royal lor. Für Demuro, der diesen Klassiker zum vierten Mal Randwick/Australien der führende Trainer, er stellte gewann, zog dies einen Lizenzentzug bis zum 3. Mai die Sieger in den beiden Hauptrennen. Wieder in die nach sich. Es werden Erinnerungen an Japans Crack Siegerspur fand bei den führenden Fliegern des Landes Orfevre (Stay Gold) wach, der auch nicht immer den Dissident (Sebring), der vier Jahre alte Hengst, bei dem direkten Weg zum Ziel nahm. Katsumi Yoshida vom auch der China Horse Club einen Anteil besitzt. Er ge- Züchter des Siegers Northern Racing erklärte später, wann die mit 400.000 A-Dollar (ca. €290.000) dotierten dass der Schützling von Trainer Noriyuki Hori eine All Aged Stakes (Gr. I) unter Jim Cassidy gegen Wand- Nennung für den Prix de l‘Arc de Triomphe (Gr. I) er- jina (Snitzel) und Chautauqua (Redoute’s Choice), der halten wird. als Favorit am Ablauf war. Für Dissident war es Für den Kingmambo-Sohn King Kamehameha war es Hier geht es zum Video: 8 Klick! ein weiterer klassischer Sieger in diesem Jahr, denn be- Die über 1600 Meter führenden Champagne Stakes reits in der Woche zuvor hatte er die Japanische 1.000 (Gr. I), in denen es auch um 400.000 A-Dollar ging, war Guineas (Gr. I)-Siegerin Let‘s Go Donki gestellt. King die von Moody trainierte Pasadena Girl (Savabeel), die Kamehameha, vor der Ablösung durch Deep Impact unter Hugh Bowman die Hengste Street Rapper (Street (Sunday Silence) zweimal Championbeschäler in Ja- Boss) und Tarquin (Hard Spun) auf die Plätze verwies. pan, nimmt aktuell die Spitzenposition der Deckhengst- Es war beim vierten Start der dritte Sieg für die Stute, statistik ein. die als Jährling mit einem Zuschlag von 25.000 A-Dol- Duramente ist das letzte Fohlen seiner Mutter Admi- lar bei Inglis vergleichsweise billig war. re Groove (Sunday Silence), sie ging ein halbes Jahr Hier geht es zum Video: 8 Klick! nach dessen Geburt im Alter von zwölf Jahren an einem Milzriss ein. Admire Groove, zweifache Siegerin im Freitag, 24. April 2015 22 Turf-Times Marokko gewinnt in Longchamp Ivanhowe erstmals wieder in der Öffentlichkeit Ein in Marokko gezogenes Pferd hat mit Billabong (Gentlewave) am vergangenen Donnerstag im franzö- Einen ersten öffentlichen Galopp hat der Ex-Schlen- sischen Longchamp den Prix Suresnes (LR) über 2400 derhaner Ivanhowe (Soldier Hollow) am vergangenen Meter gewonnen. Es ist dreißig Jahre her, seit ein Pferd Freitag im australischen Flemington absolviert. Trainer aus diesem Land auf der Black Type-Ebene in Frank- Lee Freedman zeigte sich sehr zufrieden über die re- reich erfolgreich war. Der vom Jalobey Stud gezoge- lativ defensive Arbeit, die der Fünfjährige unter Jockey ne sechs Jahre alte Hengst Billabong hat seine Karriere Damien Oliver (weiße Ärmel, rote Kappe) bestritt. auch in Marokko begonnen, wird aber seit geraumer Hier geht es zum Video: 8 Klick! Zeit von Pascal Bary für nordafrikanische Interessen „Das Hauptziel sind natürlich Rennen wie die Cox trainiert. Plate und der Melbourne Cup“, erklärte Freedman, „wenn alles glatt geht, bekommt er in einigen Wochen Richtung Jockey Club einen Aufgalopp in einem Meilenrennen in Adelaide.

Richtung Prix du Jockey Club (Gr. I) könnte es für Ambitious Dragon macht Schluss den von Nicolas Clement trainierten drei Jahre alten Mostaneer (Dutch Art) nach seinem Erfolg im Prix Suresnes (LR) letzten Freitag in Maisons-Laffitte. Mit Thierry Thulliez im Sattel gewann er beim Jahresde- but gegen Kahouanne (Cockney Rebel) und Almanaar (Dubawi).

Mostaneer empfiehlt sich für bessere Aufgaben. Foto: ITM

Mostaneer, ein 205.000-Euro-Jährling von Arqana, stammt aus einer Schwester der German 1000 Guineas (Gr. II)-Siegerin Briseida (Pivotal), der Mutter des aktu- ellen Winterfavoriten Brisanto (Dansili). Er war zwei- jährig bei drei Starts zweimal siegreich und Dritter in einem Listenrennen in Lyon-Parilly. Besitzer ist Muteb Bin Abdullah, der Sohn des Königs von Saudi-Arabien.

Nur ein Galopp für Hootenanny

Mit einem überzeugenden Sieg startete der drei Jahre alte Hootenanny (Quality Road) in die Saison 2015. In Keeneland/USA gewann er als 11:10-Favorit ein Allo- Karriereende für Ambitious Dragon - hier mit Zachary Purton nach dem wance Race über 1100 Meter gegen gerade einmal drei Sieg in der Hong Kong Mile 2012. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Gegner. Ambitious Dragon (Pins), zweimal „Pferd des Jah- Hier geht es zum Video: 8 Klick! res“ in Hong Kong, hat seine Karriere beendet. Bei 30 Wesley Ward trainiert Hootenanny für dieCoolmore- Starts hat der acht Jahre alte Wallach, den Tony Millard Connection, in deren Farben er im vergangenen Jahr trainierte, 13 Rennen gewonnen und dabei 58.722.850 den Breeders‘ Cup Juvenile Turf (Gr. I) gewonnen hat. HK-Dollar (ca. €7 Mio.) verdient, womit er in der Sta- In Royal Ascot war er im Juni in den Windsor Cast- tistik der gewinnreichsten Pferde dort Rang sechs ein- le Stakes (LR) erfolgreich gewesen. Royal Ascot wird nimmt. Erfolgreich war er u.a. im Audemars Piguet auch in diesem Jahr ein wichtiges Ziel sein, für die 2000 QEII Cup (Gr. I) und in der Hong Kong Mile (Gr. I). In Guineas (Gr. I) hat Ward ihn bereits gestrichen. der Weltrangliste 2013 stand er auf Platz elf. Freitag, 24. April 2015 23 Turf-Times Auktionspferd mit Perspektive Pause für Protectionist

220.000gns. hat Cape Clear Island (Fastnet Rock) Der Melbourne Cup (Gr. I)-Sieger Protectionist bei der Tattersalls October Yearling Sale gekostet. Zu- (Monsun) wird nach seiner enttäuschenden Vorstel- mindest die Hälfte davon hat der von Aidan O’Brien lung im Sydney Cup (Gr. I), aus dem er vorvergangene für die Coolmore Connection trainierte drei Jahre alte Woche lahm zurückkam, eine längere Pause bekom- Hengst am vergangenen Donnerstag in Newmarket fast men. Nach eingehenden veterinärmedizinischen Unter- wieder eingaloppiert, als er die mit 207.000 Pfund do- suchungen konnten keine schwerwiegenden Schäden tierten Tattersalls Millions 3yo Trophy über 2000 Meter festgestellt werden. Laut seiner Umgebung bleibt der gewann, das letzte einer Serie von hochdotierten Aukti- Melbourne Cup 2015 ein Ziel. onsrennen in diesem Frühjahr in England. Mit Ryan Moore an Bord setzte er sich gegen Grea- test Journey (Raven’s Pass) und Rocky Rider (Galileo) Vermischtes durch. Der Drittplatzierte aus dem Stall von Andrew Balding hat noch ein Engagement im IDEE 146. Deut- Tierärzte-Kongress in Baden-Baden schen Derby (Gr. I). Cape Clear Island hat im vergangenen Jahr bei vier Im Rahmen der „Großen Woche“ in Iffezheim fin- Starts ein Rennen gewonnen, sich aber bisher noch nie det vom 28. bis 30. August erstmals eine interna- auf Black Type-Ebene versucht. Das könnte sich bald tionale Tierärzte-Tagung unter dem Titel „Business ändern, denn er wird in seinem Quartier durchaus als and Ethics of Racing and the Role of the Veterinari- Kandidat für das Epsom Derby (Gr. I) angesehen. Cape an“ statt. „Alte und ungelöste Probleme und wichti- Clear Island ist ein Sohn der Gr. III-Zweiten Kushna- ge Veränderungen im Vollblutrennen sind der Grund renkovo (Sadler’s Wells), einer Schwester von drei Gr.- für diese Treffen, bei denen sowohl die Zukunft des Siegern, darunter Brian Boru (Sadler’s Wells). Aus der Vollblutrennens als auch die Rolle des Tierarztes direkten Linie kommt auch der Prix de l’Arc de Triom- diskutiert werden soll“, heißt es in der Ankündigung phe (Gr. I)- und Epsom Derby (Gr. I)-Sieger Workforce des Veranstalters. (King’s Best). Im Rahmen findet am 28. August auch eine geson- derte Tagung für Trainer, Besitzer und Züchter statt. Feierabend für die World Cup-Sieger Alle Informationen dazu können auf www.racing. care eingesehen werden.

Korrekturen

Abschied von der Rennbahn: Der Dubai World Cup 2015-Sieger Prince Bishop hört auf. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Die beiden jüngsten Sieger im Dubai World Cup (Gr. Der 850.000gns.-Hengst von War Front. Foto: Tattersalls I), African Story (Pivotal) und e(Dubawi), haben ihre In unsere Berichterstattung von der Craven Bree- Karriere beendet. „Scheich Mohammed hat entschie- ze Up Sale letzte Woche in Newmarket haben sich den, dass es für beide ein geeigneter Zeitpunkt für einen zwei Fehler eingeschlichen: Der Chef des Pinhoo- Rücktritt ist“, heißt es auf der Website von Godolphin, ker-Spezialisten Mocklershill heißt Willie Browne „sie sind jeweils acht Jahre alt und haben genug geleis- und natürlich nicht Willie Mullins. Zudem handelt tet.“ Bei beiden Pferden handelt es sich um Wallache. es sich bei den 850.000gns. für den Salestopper African Story, der das Zehn-Millionen-Dollar-Spekta- nicht um einen neuen Rekord für einen Zweijähri- kel in Meydan 2014 gewinnen konnte, hat insgesamt gen bei dieser Auktion – vergangenes Jahr wurde acht Siege auf seinem Konto, Prince Bishop, Ende März an gleicher Stelle ein War Front-Sohn für 1,15 Mio im World Cup erfolgreich, ist elffacher Sieger. gns. verkauft. Freitag, 24. April 2015 24 Turf-Times

La Saldana pulled out a bit extra in the closing stages The English Page Racing & Breeding in germany to score by half a length, with three lengths back to Ge- stüt Ebbesloh´s Winnemark (Lando), who just held In order to be of assistance to our growing num- Gestüt Röttgen‘s Weichsel (Soldier Hollow) for third. ber of readers from abroad, we are with immedia- The first four are all homebred and should certainly pay te effect publishing in every issue of Turf Times an their way this season; all eight runners here are entered English page, giving in compact form all the latest in the Düsseldorf classic and we can certainly expect to racing and breeding news from Germany in English. see some of them line up, although clearly the first two It will be written by the well-known racing journa- will have the most obvious chances. list David Conolly-Smith, who has lived in Germa- La Saldana, as a daughter of Fastnet Rock, is unli- ny for many years. kely to stay much beyond a mile, but she is from one of Fährhof‘s best families; her fourth dam, Love In (Crepello) was in fact one of the stud´s foundation ma- res half a century ago and her ancestors include a host of Fährhof-bred champions, including German Derby winners Lagunas and Lavirco, as well as Lomitas and Lirung. Racing manager Simon Stokes confirmed after the race that she is likely to go straight to the Guineas; she also has an entry in the Coronation Stakes at Royal Ascot and she is an exciting prospect. However she doies not have much in hand of Bourree, whose connections were adamant after the race that she was so far nowhere near 100%. She is a daughter of the Lomitas mare Bearlita, whose dam Bearall (Al Hareb) was a listed winner and has bred several winners, inclu- ding Bear King (Mujtahoid). Bourree won last autumn´s Preis der Winterkönigin and on pedigree is likely to be best at about a mile. The complete race video, photos and full result here (under „Renndetails“): 8 click! Two maiden winners at Cologne on Sunday also de- serve attention, Stall Ullmann’s homebred colt Guig- nol (Cape Cross) - and Gestüt Ittlingen´s homebred fil- ly Lovelyn (Tiger Hill) - the race: click!; both scored by a neck, but they look to have bags of potential. Guignol is highly rated in his stable and won on his debut; he is the eighth foal and fifth winner out of Guadalu- pe (Monsun), a smart filly who won the Italian Oaks (then a Group One), and was runner-up in the Yorkshire Oaks. His year-older half-brother Giuliani (Tertullian) was runner-up in last week´s Frühjahrsmeile. Lovelyn Group Three-Winner: Gestüt Fährhof's La Saldana. www.galoppfo- was only beaten a nose on her only start in 2014 by the to.de - Sandra Scherning subsequent Preis des Winterfavoriten winner Brisanto Three-year-olds continue to hold centre stage in Ger- (Dansili) and hopes are also high for her career; she is many and last Sunday saw a number of extremely pro- the fifth foal and fifth winner out of Laurella (Acaten- mising classic candidates at both Cologne and Munich. ango), who retired to stud unbeaten after winning two The top race, in theory at least, was the Group Three minor events, and was an own sister to top class Lan- Schwarzgold-Rennen for fillies over a mile at Colo- do, winner of the Japan Cup, Deutsches Derby, Grosser gne, one of the best trials for the German 1,000 Gui- Preis von Baden (twice) and many other championship neas to be run at Düsseldorf on May 31st. It looked a races. strong field on paper and the race ended with a stirring The complete race video, photos and full result here battle between Gestüt Fährhof‘s La Saldana (Fastnet (under “Renndetails”/Guignol No. 3): 8 click! Rock) and Stall Lenau‘s Bourree (Siyouni). The two The complete race video, photos and full result here were still locked together inside the final furlong, but (under “Renndetails”/Lovelyn No. 1): 8 click! Freitag, 24. April 2015 25 Turf-Times

winner herself, whose first foal had been the Group One winner Querari (Oasis Dream); her own dam Quebrada (Devil´s Bag) had won the German 1,000 Guineas and been runner-up in the Ptreis der Diana. Trainer Wöhler was however cautious about discussing prospects for Quasillo: “He is such a big baby,” he said, “and this race will have done him a lot of good. We shall probably look for another small race before testing his mettle in a proper Derby trial, like the Union-Rennen.” One reason for Wöhler‘s caution is that he has so many smart three-year-olds in his Ravensberg yard that he is going to have problems keeping them apart. Cur- rently operating at a 65% strike rate in Germany this year, Wöhler is bringing out another potential star this Sunday at Krefeld, in the Dr. Busch-Memorial, usually the most reliable trial for the German 2,000 Guineas (Cologne, May 25th). Karpino, by Cape Cross out of a Sadler´s Wells mare, was also bred by Fährhof but was recently sold to Pearl Bloodstock; he will be ridden by Sheikh Fahad´s retained jockey Andrea Atzeni on Sun- day. Germany´s leading bookmakers Racebets currently make him odds-on for Sunday´s race and joint second favourite at 11-1 with Shimrano and Guignol for the German Derby, for which Munich winner Quasillo is now at 7-1. David Connolly-Smith

Hier liest Ihre Zielgruppe…

Bookmakers no. 1 for the German Derby: Quasillo. www.galoppfo- to.de - WiebkeAr Andreas Wöhler, trainer of La Saldana, was not at Co- logne, but together with several other leading trainers had flown south to Munich to watch a conditions race for three-year-olds over eleven furlongs worth a modest 3,000 euros to the winner (less than a tenth of the group race he had won at Cologne). His runner here was ano- ther Fährhof homebred Quasillo (Sea The Stars) and he must have been mighty pleased with what he saw. Quasillo was another one making his debut and despite showing unmistakeable signs of greenness, he quicke- ned like a class act when easily disposing of the favo- urite, the Brümmerhof-bred Shimrano (Monsun), who was however conceding weight. Shimrano, sold last au- tumn to Australian Racing after his impressive debut bewerben Sie Ihren Deckhengst. win, was up to last week joint favourite in ante-post bet- in Turf-Times. ting for this year´s Deutsches Derby but has now been replaced by Quasillo. The complete race video, photos and full result here Die Nummer 1 (under „Renndetails“/Quasillo No. 6/Shimrano No. für Vollblutzucht und Auktionen 2): 8 click! www.dequia.de • Foto: G.Gastaldy Andria - Fotolia.com One could hardly fail to be impressed by the way Qua- sillo won. He has the pedigree to match as well, being by Sea The Stars (sire of last year´s German Derby win- www.turftimes.de | [email protected] | +49 211 9653416 ner Sea The Moon) out of an Acatenango mare, a listed Freitag, 24. April 2015 26 Turf-Times

auch weiterhin die Pferde des Großbesitzers Gerard Personen Augustin-Normand reiten.

Fahad reitet - Karpino läuft Vana gewinnt in Auteuil

Josef Vana hat zum ers- ten Mal in seiner Karrie- re ein Rennen in Frank- reichs Hindernishochburg Auteuil gewonnen. Zwar nicht mehr im Sattel, aber als Trainer, er ist verant- wortlich für den acht Jah- re alten Fafintadenient (Sakhee), der sich mit Jo- sef Vana jr. im Sattel am Sonntag den mit 55.000 Euro dotierten Prix Quo Nach dem Marathon-Lauf nun als Charity-Jockey unterwegs: Der Vadis, ein über 3700 Me- erschlankte Fahad Al Thani (links) mit Trainer Andreas Wöhler, der ter führendes Jagdrennen Karpino betreut. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Aus dem Archiv: Die beiden Jo- holte. Der Wallach war Scheich Fahad Al Thani, 26, dürfte am Sonntag sef Vanas .... www.galoppfoto.de zuvor schon auf Black - Petr Guth kaum in Krefeld erscheinen, wenn seine Neuerwerbung Type-Ebene in Meran er- Karpino (Cape Cross) im Dr. Busch-Memorial sein folgreich gewesen. Jahresdebut gibt. Tags zuvor schwingt er sich im iri- schen Limerick in einem Charity-Rennen in den Sattel. Benedict Forndran verändert sich Dafür wird seit Wochen auf eigenen Pferden, von denen es reichlich gibt, unter der Anleitung von Ex-Spitzenjo- Dr. Benedict Forndran, ckey Kevin Darley, der mit zur Al Thani-Crew gehört, Geschäftsführer der Ba- eifrig trainiert. Darley ist stets mit einer Helmkamera den Racing GmbH und ausgerüstet, reitet direkt hinter seinem Arbeitgeber. Der somit der Chefmanager Scheich hat dem Vernehmen nach in den letzten zwölf der Rennen in Iffezheim, Monaten 15 Kilo abgenommen. wird demnächst eine Art Doppelfunktion überneh- Benoist für Al Shaqab in Frankreich men. Die offizielle Pres- semitteilung von Mitt- Vor einigen Jahren ist er woch liest sich wie folgt: an Sonntagen noch nach „Benedict Forndran wird München geflogen, weil er sein Tätigkeitsfeld zum in Frankreich keine Ritte 1.7.2015 erweitern und bekam – jetzt hat Gregory die Position des Finanzge- Benoist einen Vertrag als schäftsführers beim DSV erster Jockey für die Pfer- Dr. Benedict Forndran im Por- Deutscher Sportverlag de von Al Shaqab Racing trait. www.galoppfoto.de - Frank GmbH in Köln überneh- Sorge in Frankreich unterzeich- men. Er folgt damit auf net. Frankie Dettori, Lutz Bandte und übernimmt die kaufmännische Ver- eigentlich weltweit die antwortung des auf Fußball, Pferderennen und Sport- Nummer eins für das Un- datenbanken spezialisierten Verlages. Er bleibt Ge- ternehmen, soll sich auf schäftsführer der Baden Racing GmbH und wird in den den Bestand von Scheich nächsten Monaten seinen Schwerpunkt nach Köln ver- Joaan Al Thani in Eng- lagern.“ Bereits am Dienstag hatten die Badischen Neu- Vertrag mit Perspektive für Jo- land konzentrieren. Nicht esten Nachrichten davon berichtet. Vor Ort zeigte man ckey Gregory Benoist - hier in betroffen ist von dem Ar- sich überrascht, selbst Iffezheims Bürgermeister Peter Longchamp 2014. www.galoppfo- to.de - Frank Sorge rangement Treve (Moti- Werler, ein wichtiger Gesprächspartner bei den derzeit vator), die wie bei beiden laufenden komplizierten Verhandlungen, wusste noch „Arc“-Siegen weiter von Thierry Jarnet gesteuert wer- am Mittwoch von nichts. den soll. Der aus Belgien stammende Benoist wird aber Vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, der Deut- Freitag, 24. April 2015 27 Turf-Times sche Sport-Verlag plane einen Einstieg bei der französi- schen Fachzeitung Paris-Turf. Diese ist mehrheitlich im Wir googeln einen Sieger... Besitz von Jean-Henri Eyraud, der 2013 die Mehrheit von Turf Editions erworben hat. Turf Editions soll täg- Guignol lich rund 260.000 Zeitungen verkaufen, darunter fallen auch die Wettzeitungen Week-end, Bilto und Tiercé Ma- Guignol (3-j. H. v. Cape Cross - Guadalupe, gazine. Züchter und Besitzer: Stall Ullmann, Trainer: Jean-Pierre Carvalho, Jockey: Filip Minarik) im Innovationsfreudig TÜV Rheinland-Preis, Köln am 19.04.

Ein junger Trainer mit einer Website, die teilweise auch ins Deutsche übersetzt wurde, ist Nicolas Bellan- ger, der vor einigen Tagen auch seinen ersten Sieger gestellt hat. Infos gibt es unter www.nicolasbellanger. com.

Rennbahnen

Razzia auf Mallorca

Im Rahmen eines PMU-Renntages auf der Trabrenn- bahn Son Pardo auf Mallorca führte die dortige Poli- Guignol (vorne) überzeugt bei seiner Premiere mit Filip Mina- zei eine Razzia im Stallgelände durch, zeitgleich wur- rik. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning den auf der Insel mehrere Rennställe durchsucht. Zehn Fahrer und Trainer stehen unter dem Verdacht, Pferden Guignol ist der komische Held des französischen verbotene Substanzen gegeben zu haben. Es hat dem Puppenspiels. Er entspricht dem deutschen Kasper. Vernehmen nach auch Verhaftungen gegeben. Sein Name ging auf die Vorführungsorte der ent- sprechenden Schauspiele über (Le Guignol), die 28 Starter in sieben Rennen irreführenderweise gelegentlich auch als Marionet- tentheater bezeichnet werden. Einen neuen Negativ-Rekord bezüglich der Star- terzahlen stellte am Dienstag die Bahn im englischen Die Handpuppe Guignol wurde zwischen 1810 Exeter auf. In den sieben Hindernisrennen des Tages und 1812 vom beschäftigungslosen Arbeiter Lau- kamen insgesamt nur 28 Pferde an den Start. Die anhal- rent Mourguet in Lyon geschaffen und soll seine ei- tende Trockenperiode und eine Fülle von Renntagen in genen Gesichtszüge tragen. Guignols treuer Freund der Region im zeitlichen Umfeld waren nach Meinung ist Gnafron (nach Laurents Freund benannt), sein der Veranstalter für das mangelnde Interesse der Ställe Widersacher der Gendarm Flageolet. verantwortlich. In drei Rennen kamen nur jeweils zwei Pferde an den Start, die zumindest auch alle das Ziel Schnell fand das „Phänomen“ Guignol Aufnahme erreichten, wobei zweimal der Außenseiter der beiden in Paris. Ab 1836 feierte er in dem ältesten noch zum Zuge kam. bestehenden Pariser Guignol-Theater in den Gärten derChamps-Elysées seine ersten großen Erfolge. Turf-Gala in Bratislava Weitere Puppentheater entstanden unter anderem im Parc des Buttes-Chaumont (Guignol Anatole seit 1892) undParc Montsouris, im Jardin du Lux- An diesem Freitag bis 14 Uhr kann noch für die Ren- embourg, auf dem Champ-de-Mars beim Eiffelturm nen der 37. Turf-Gala in Bratislava/Slowakei genannt sowie im „Jardin d’Acclimatation“ (Bois de Bou- werden, die Rennen stehen am 7. Juni auf dem Pro- logne) und im „Parc Floral“ (Bois de Vincennes). gramm. Fünf Rennen stehen besonders im Blickpunkt, Mit jährlich bis zu 150.000 Besuchern (Guignol du so eine über 2400 Meter führende Prüfung, in der es für Jardin d’Acclimatation) zählen sie zu den belieb- vierjährige und Ältere 30.000 Euro zu gewinnen gibt testen Ausflugszielen der Pariser Kinder und ihrer sowie ein 1200-m-Sprint für dreijährige und Ältere um Familien. 29.000 Euro. Die Ausschreibungen sind in deutscher Sprache auf www.zavodisko.sk hinterlegt. Freitag, 24. April 2015 28 Turf-Times

nen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und Infos: Rennvorschau National 8 Klick!

Das Dr. Busch-Memorial Sonntag, 26. April in Krefeld als Highlight Krefeld, 2. Renntag mit sieben Galopprennen inkl. Rennen um den Preis der SWK - Dr. Busch-Memorial (alle Infos beim Klick auf den Renntitel - Gr. III, 1.700 Meter, Dotierung 55.000 Euro, Start: 16:15 Uhr). 1. Start: 13:30 Uhr, letzter Start: 16:50 Uhr. Hier geht es zur Renntagsübersicht: 8 Klick!

Hoppegarten, 2. Renntag mit acht Galopprennen inkl. Großer Preis der Gesundheitswirtschaft - Preis von Dahlwitz (alle Infos beim Klick auf den Rennti- tel - Listenrennen für 4-jährige und ältere Pferde, 2.000 Meter, Dotierung 27.000 Euro, Start: 17:05 Uhr). 1. Start: 14.15 Uhr, letzter Start: 18:10 Uhr, alle Infos zum Renntag: 8 Klick!

Führt das Lot an: Neuer Besitzer, aber Karpino wird weiterhin in Ravensberg von Andreas Wöhler trainiert. www.rennstall-woehler. de - Susanne Wöhler Dienstag, 28. April Das Dr. Busch Memorial in Krefeld - ein Gr. III- Köln, 3. Renntag als „After Work-Renntag“ mit Rennen für 3-jährige - ist die erste richtig schwere Prü- PMU-Übertragung. Weitere Infos (ab Freitagnachmit- fung für den Derbyjahrgang. Lucky Lion, Chopin und tag): 8 Klick! Amaron hießen die Sieger der letzten drei Jahre - alle- samt Namen, die für die Klasse dieses Rennens spre- Krefeld, 26. April chen. Sieben Kandidaten treten an, um in die großen Rennen um den Preis der SWK - Dr. Busch-Memorial Hufstapfen ihrer Vorgänger zu treten, im Blickpunkt ist Gruppe III, 55000 € dabei besonders Karpino aus dem fünfköpfigen Der- Für 3-jährige Pferde, Distanz: 1700m bylot von Trainer Andreas Wöhler. Der von Fährhof gezogene Cape Cross-Sohn hat zwar jüngst den Be- sitzer gewechselt, bleibt aber im Stall. Bisher war er erst einmal in einem Maidenrennen für Zweijährige in Hoppegarten am Start - klick zum Rennen mit Analy- se Fotos und Video! - liegt aber auf Platz 2 im Derby- Wettmarkt von RaceBets.com, der angeführt wird vom Stallgefährten Quasillo, der am vergangenen Sonntag in München - 8 Klick zum Rennen! - das Derbyfieber steigen ließ. Auch in Mülheim an der Ruhr sind die Derbykandi- Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen daten beim Saisonauftakt auf dem Raffelberg am Start. In Hoppegarten steht ein Familienrenntag auf dem 1 6 Ajalo , 58 kg Stephen Hellyn Programm, an dem das Fußballer-Pferd El Tren, das Stall Lucky Owner / Waldemar Hickst 2012, 3j., b. H. v. King's Best - Wings of Glory 75:10 Claudio Pizarro, Tim Borowski und Thomas Müller ge- (Monsun) meinsam unter dem Namen „Stall 24“ gehört, beson- 7-1 ders im Fokus steht. Ob wohl einer der prominenten 2 3 Areo, 58 kg Michael Kicker höchstpersönlich kommt, um sein Pferd auf der Cadeddu Rennbahn zu sehen? Hier die komplette Vorschau aufs Gestüt Ittlingen / Jens Hirschberger 2012, 3j., F. H. v. Medicean - Atiara (Pivotal) 100:10 Wochenende mit vielen weiterführenden Links. 1-2-2

3 5 Ebeltoft, 58 kg Andrasch Samstag, 25. April Starke Mülheim, 1. Renntag mit 7 Galopprennen und PMU- Gestüt Ebbesloh / Peter Schiergen Übertragung. 1. Start: 11 Uhr, letzter Start: 15:10 Uhr 2012, 3j., b. H. v. Lawman - Estefania (Acatenango) 70:10 3-5-4-1 Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Ren- Freitag, 24. April 2015 29 Turf-Times

4 1 Karpino, 58 kg Andrea Atzeni 8 6 Born To Run, 55 kg Harry Bentley Pearl Bloodstock Ltd / Andreas Wöhler Stall Carolus / Roland Dzubasz 2012, 3j., b. H. v. Cape Cross - Kahara (Sadler's Wells) 18:10 2011, 4j., db. H. v. Shirocco - Bravo Görl (Tauchsport) 1 3-14-4-4-1-5

5 2 Los Cerritos, 58 kg Adrie de Vries 9 10 El Tren, 55 kg Jozef Bojko Stall Leon / Karl Demme Stall 24 / Andreas Wöhler 2012, 3j., F. H. v. Dr Fong - La Coruna (Arazi) 40:10 2011, 4j., b. W. v. Danehill Dancer - Dhamma 3-1-3-8 (Broad Brush) 5-1-1-1-2-1 6 4 Peewave, 58 kg Olivier Placais Appapays Racing Club / Werner Hefter 10 9 Ito, 55 kg Filip Minarik 2012, 3j., b. H. v. Gentlewave - Prairie Scilla 210:10 Gestüt Schlenderhan / Jean-Pierre Carvalho (Dashing Blade) 2011, 4j., b. H. v. Adlerflug - Iota (Tiger Hill) 6-3-1-1-3 1-8-1-1-3

7 7 Royal Style, 58 kg Antoine Hamelin Zalim Bifov / Mathieu Palussiere 2012, 3j., F. H. v. Astronomer Royal - Fast Style (Fasliyev) 170:10 3-5-6-3-4-5-3-1-2-2 Rennvorschau International

Lacy startet im Prix Allez France Hoppegarten, 26. April Großer Preis der Freitag, 24. April Gesundheitswirtschaft - Preis von Dahlwitz Sandown/GB Listenrennen, 27000 € Bet365 Mile – Gr. II, 122.000 €, 4j. u. ält., 1600m Für 4-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2000m Bet365 Classic Trial – Gr. III, 84.000 €, 3j., 2000m

Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Bet365 Gordon Richards Stakes – Gr. III, 84.0000 €, Box Farbe, Abstammung, Formen 4j. u. ält., 2000m 1 1 Ever Strong, 58 kg Andreas Helfenbein Sonntag, 26. April Annette Christina Bolte / Dr. Andreas Bolte 2008, 7j., b. W. v. Lomitas - Emy Coasting (El Gran Rom/ITY Senor) Premio Regina Elena (1.000 Guineas) – Gr. III, 13-1-5-7-1-1-4-1-1-5 132.000 €, 3j. Stuten, 1600m 2 3 Firestorm , 57 kg Daniele Porcu Premio Parioli (2.000 Guineas) – Gr. III, 132.000 €, Gestüt Ittlingen / Peter Schiergen 3j. Hengste und Wallache, 1600m 2011, 4j., b. H. v. Dylan Thomas - Fitness (Monsun) 3-5-6-2-3-9-2-3-1-7 Montag, 27. April 3 2 Kerosin, 57 kg Gerald Pardon Chantilly/FR Stall Australia / Jean-Pierre Carvalho Prix Allez France – Gr. 2011, 4j., b. H. v. Tertullian - Karavel (Monsun) III, 80.000 €, 4j. u. ält., 4-4-1-2-2-1-4-6-4-3 2000m 4 8 Nicolosio, 57 kg Dennis mit Lacy, Tr.: Walde- Schiergen mar Hickst Stall Nizza / Waldemar Hickst 2010, 5j., b. H. v. Peintre Celebre - Nicolaia (Alkalde) 2-5-12-10-2-2-99-6-1-2 Mittwoch, 29. April Ascot/GB 5 4 Eye in the Sky, 56 kg Elione Chaves Scandinavian Racing Stable AB / Niels Petersen Sagaro Stakes – Gr. III, 2011, 4j., Sch. H. v. Sinndar - Saudade (Linamix) 76.000 €, 4j. u. ält., 3200m 6-4-4-1-1-6-2-6-4-1 Pavilion Stakes – Gr. III, 76.000 €, 3j., 1200m 6 7 Superplex , 57 kg Alexander Pietsch Rennstall LA / Waldemar Hickst 2010, 5j., b. H. v. Multiplex - Salute the Sun (Fly to Nach erfolgreichem Saisondebüt the Stars) in Hoppegarten versucht sich 7-15-1-3-4-4-7-4-6-6 Lacy nun auf Gr. III-Ebene in 7 5 Baltic Storm, 55 kg Vinzenz Chantilly. www.galoppfoto.de - Schiergen Frank Sorge Gestüt Ammerland / Peter Schiergen 2011, 4j., b. W. v. Kandahar Run - Born Wild (Sadler's Wells) 1-2-14-3-3 Freitag, 24. April 2015 30 Turf-Times

Liegt auf einem Hochplateau im südlichen Odenwald zwischen Darmstadt und Heidelberg: Blick auf das Gestüt Etzean. www.galoppfoto. de - Frank Sorge hervorragenden Eindruck hinterlassen. In diesem Som- Deckpläne mer, wenn seine ersten Jährlinge auf den Markt kom- men, wird man mehr wissen, doch haben die führenden Gestüt Etzean Gestüte, wie die Deckpläne zeigen, den Schimmel un- verändert auf dem Zettel. Eine Delle bei den Buchun- gen, im dritten/vierten Jahr nicht ungewöhnlich, wird es nicht geben und auch das Heimatgestüt unterstützt ihn natürlich unverändert großzügig. Demgegenüber geht Lord of England als „proven sire“ durch. Die Henkel-Preis der Diana (Gr. I)-Siege- rin Feodora war im vergangenen Jahr sein vierbeiniges Aushängeschild, über die Jahre verzeichnet er konstan- te Buchungszahlen. Mit Feodora ist die erfolgreichste Etzeanerin des ver- gangenen Jahres, in dem man nur knapp am Züchter- championat vorbeischrammte, auch schon erwähnt. Sie wurde inzwischen verkauft, doch dürfte kein Zweifel daran bestehen, dass mögliche Nachfolger(innen) bereit stehen. In der Regel werden die Hengste ja verkauft und auch manche Jährlingsstute abgegeben, Baden-Baden und die anderen europäischen Verkaufsplätze werden genutzt. Beste Werbung dürfte der 200.000-Dollar-Ver- kauf von Patron in den USA gewesen sein: Klick zur Das Etzeaner Highlight 2014: Besitzerin Christiane Weil-Dassbach News! und Gestütsleiter Ralf Kredel mit Feodora (Lord of England) nach Zahlreiche neue Namen sind in der Herde zu finden, dem Sieg im 156. Preis der Diana. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger interessanterweise viele Zukäufe, nur wenige Zugänge aus dem eigenen Rennstall. Auf der Liste von Jukebox Als an dieser Stelle bei unserer traditionellen Exper- Jury etwa ist die von Fritz von Ballmoos gezogene Ru- ten-Umfrage zu Jahresende nach den interessantesten mina, die für diesen auch noch im März ein Stutfoh- Nachwuchshengsten gefragt wurde, tauchte durchgän- len von Motivator gebracht hat. Sie ist Siegerin und gig der Name Jukebox Jury auf. Die Fohlen des Mont- Schwester von Beckermet (Second Empire), der bei 159 jeu-Sohnes, den das Gestüt Etzean aus England geholt Starts 14 Rennen, darunter mehrere auf Listenebene, hat, hatten auf die durchweg neutralen Beobachter einen gewonnen hat, gruppeplatziert war. Freitag, 24. April 2015 31 Turf-Times

Blatt, mehrere Nachkommen wurden ins Ausland ver- kauft, Wild Lady (Sholokhov) war Zweite in den Pol- nischen Oaks, der zwei Jahre alte White Dream (Sho- lokov) wird von Wolfgang Figge trainiert. Einige neue Namen stehen auf der Liste von Lord of England. Ars nova war Siegerin im Diana-Trial (Gr. II) und Dritte im Almased Cup (Gr. III), ihr Erst- ling ist gerade zur Welt gekommen. Sie ist Schwester u.a. von Aolus (Winged Love) und Apeiron (Devil Ri- ver Peek). Die nicht gelaufene Brit Wit ist eine Tochter der Listensiegerin und Park Hill Stakes (Gr. III)-Drit- ten Brisk Breeze (Monsun). Brisona kostete letztes Jahr bei Tattersalls immerhin 55.000gns. Sie selbst war nur zweimal am Start, ist eine Schwester des aktuellen „Winterfavoriten“ Brisanto (Dansili) aus einer erst- klassigen Mutterlinie. Neu ist auch Wildlife Lodge, die aus Ebbesloher Zucht stammt, via BBAG nach Frank- reich verkauft wurde, dort in Cluny gewann und wieder "Proven Sire" im Gestüt Etzean: Mit der Gr. I-Siegerin Feodora hat den Weg nach Deutschland zurückfand. Ihre Schwes- Lord of England sein Meisterstück abgeliefert. Foto: Marion Menzer ter Winnemark (Lando) war vergangenen Sonntag Wie im Vorjahr ist die Preis der Diana (Gr. I)-Zwei- Dritte auf Gr. III-Ebene in Köln. te Dominante auf der Liste, deren bisherige Nach- Francfurter, die schon viel von der Welt gese- kommen sehr gute Auktionserfolge waren. Sie ist be- hen hat, wird wohl zum letzten Mal gedeckt. Ihr bes- reits mehrfache Siegermutter. Ma Coeur ist die rechte ter Nachkomme war in England die E P Taylor (Gr. Schwester der noch zu erwähnenden Monami, hat in I)-Siegerin Fraulein (Acatenango), sie stammt aus Frankreich gewonnen und startete mit der jetzt zwei Jah- der Röttgener A-Linie. In Etzean hat sie derzeit den re alten Masterstroke (Manduro). Navajo Queen, die Jährlingshengst Fortissimo (Lord of England). 2011 über Deauville nach Etzean gekommen ist, stammt aus der Berglar-Zucht, ist Siegerin, hat eine Gr. III- Siegerin als Mutter und ist rechte Schwester von Novel- list und Halbschwester von Nuntius (Dalakhani). Ihr Erstling Navigator (Dashing Blade), jetzt dreijährig, sollte vor einer guten Saison stehen. Night Fashion, rechte Schwester der Klassestute Night Magic, ist Sie- gerin und war Vierte auf Listenebene. Sie hat das Erbe ihrer großartigen Mutter Night Woman zu verwalten, ihr Erstling, die drei Jahre alte Night Time (Lord of England) steht bei Wolfgang Figge. Oligarchica ist ausschließlich in Italien gelaufen, war dort zweifache Siegerin und listenplatziert. Sie ist Mutter des sehr gu- ten Oil of England (Lord of England) und auch dessen rechte Schwester Olorda, am Sonntag in München sou- verän erfolgreich, scheint nicht aus der Art geschlagen zu sein. Peace Flower, eine dreifache Siegerin aus in Etze- an bestens aufgestellter Familie, hat bisher mehrere Nachkommen von Sholokhov gebracht, darunter Peace of Paradise, die letztes Jahr das BBAG-Auktions- rennen für Stuten in Baden-Baden gewann. Der zwei Jahre alte Pagino (Sholokhov) steht bei Waldemar Hickst. Ticana, die für ihre Rennlaufbahn verpachtet war, dreimal erfolgreich war, und Ticinella, die Fünfte aus dem Preis der Diana (Gr. I), sind Schwestern. Letz- tere ist Mutter des Gr. III-Siegers Theo Danon (Lord of England) und von Taja (Lord of England), drei Jahre alt, im vergangenen Jahr eine Spitzenstute ihres Hat schon viel von der Welt gesehen: Francfurter - hier mit ih- Jahrgangs in Skandinavien. Die in Röttgen gezoge- rem letztjährigen Hengstfohlen von Lord of England, das auf ne Westalin ist in der Zucht noch ein unbeschriebenes den Namen Fortissimo getauft worden ist. Foto: Marion Menzer Freitag, 24. April 2015 32 Turf-Times

Der zweite große Zuchterfolg für das Gestüt Etzean im vergangenen Jahr: Sirius (Dashing Blade - Saratina) gewinnt mit Stephen Hellyn in den Farben des Stalles Molenhof den 124. Großen Preis von Berlin, Gr. I. www.galoppfoto.de - Sabine Brose Imogen ist noch relativ neu im Gestüt. Die Siegerin nerous) verdient gemacht. Die Zweijährige Mando- und Schwester u.a. von Imonso (Monsun) und Idea- ria (Adlerflug) steht für Etzean bei Andreas Löwe, list (Tiger Hill) soll die Ivresse-Linie in Etzean zum Er- zu Adlerflug ging es erneut. Perima ist die Mutter des folg führen. Andreas Löwe trainiert eine zwei Jahre alte erstklassigen Pakal (Lord of England), die zwei Jahre Sholokhov-Tochter von ihr. Nicht am Start war Kai- alte Pastis (Lord of England) wurde folgerichtig auch serwiese, eine Halbschwester zu fünf Siegern, darun- vom Stall Salzburg gekauft. Camelot ist 2015 ganz si- ter dem auf Listenebene erfolgreichen Kartago (Big cher ein besonderer Partner. Shuffle). Mrs Summersby ist zweifache Siegerin in Ins Ausland geht es auch für zwei Maidenstuten. Peace Frankreich, ihre Mutter war eine erstklassige und harte of Glory hat immerhin sechs Rennen, darunter zwei Rennstute in Südafrika. Ihr Erstling Miss Shaef (Lord Ausgleiche III gewonnen. Sie wird in Irland von Hel- of England) ist bei der BBAG für 20.000 Ero an Qatar met gedeckt, ein Darley-Hengst aus der Anna Paola- Racing verkauft worden, Andreas Wöhler trainiert die Linie, der drei Gr. I-Rennen in Australien gewonnen Zweijährige. Super Vanny stammt aus dem Wilden- hat. Zu Linngari geht Summertime, eine Schwester stein-Zweig der Schwarzgold-Linie, ist eine Schwester der Gr. III-Siegerin Survey (Big Shuffle), sie selbst ist des Gr. II-Siegers und Deckhengstes Super Celebre. platziert gelaufen. Sie hat einen Jährlingshengst von Lord of England. Saratina gehört zu den besten Stuten der Herde. Sie Durch den Verkauf von Sholokhov an das Rathbar- startete mit Saratino (Lord of England), Zweiter im ry Stud in Irland hat Etzean Deckrechte zu Accla- Deutschen St. Leger (Gr. III), dann kam der noch bes- mation bekommen, ein Hengst, der kommerziell und sere Sirius (Dashing Blade), Sieger vor allem im Gro- sportlich zu den besten Vererbern Europas zählt. Zu ßen Preis von Berlin (Gr. I). Die drei Jahre alte Straw- ihm geht Fulminante, eine hochtalentierte, aber wenig berry bei Andreas Wöhler hat beim einzigen Start glückliche Stute, die nur ein einziges Rennen bestrei- gewonnen, die Erwartungen sind dementsprechend. Der ten konnte, das konnte sie gewinnen. Ihr Erstling First- ein Jahr jüngere San Salvador (Lord of England) ist class (Lawman) wurde verkauft, die Zweijährige steht bei der BBAG für 85.000 Euro an das Gestüt Winter- bei Alain de Royer-Dupré. Der Jährlingshengst Ful- hauch gegangen, im Jährlingsalter ist Sunset Avenue, minato stammt von Excelebration. Majorata, die zu eine Stute von Lord of England. Saratina geht zum ers- den Seniorinnen im Lot gehört, hat sich mit der Hen- ten Mal in ihrem Leben auf Reisen, zu Mastercrafts- kel-Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Mystic Lips (Ge- man nach Coolmore. Freitag, 24. April 2015 33 Turf-Times

ist Schwester der sehr guten Wild Side (Sternkönig) und White Rose (Platini), ist selbst Mutter der Listen- siegerin und gruppeplatzierten Path Wind (Anabaa). Der Soldier of Fortune-Sohn Wake Up wurde bei der BBAG für 72.000 Euro nach Irland verkauft, zweijährig ist Wild Horse (Lord of England), den Ralf Rohne trai- niert. Royal Lomita, die nach Frankreich zu Wootton Bassett gereist ist, ist die Enkelin der in der Etzeaner Zucht so erfolgreichen Reem Dubai (). Sie hat Nachwuchs von Rock of Gibraltar, Sholokhov und Jukebox Jury. Zwei Stuten werden in Partnerschaft gehalten, beide bleiben daheim. Die zweimalige Siegerin Wanna Be hat in der Park Wiedinger Zucht einige bessere Geschwis- ter, die Jährlingsstute Wishyouwerehere stammt von Adlerflug. Forever Nice ist als Mutter der Diana-Sie- gerin Feodora (Lord of England) natürlich etwas Be- Feodora mit Mirco Demuro beim Sieg im 156. Preis der Diana.: sonderes. Sie stand für eine geraume Zeit in anderem Die Stute wurde mittlerweile verkauft, doch es gibt eine rechte Besitz, hat im Januar mit Felora eine rechte Schwes- Schwester und die Mutter Forever Nice wird nunmehr in Partner- ter zu Feodora gebracht, für die der Schweizer Peter schaft mit ihrem Besitzer Peter Fischbacher geführt, im nächsten Fischbacher als Züchter zeichnet. Jahr wird Nachwuchs von Jukebox Jury erwartet. www.henkel.com Von diesem hat Monami im März ihr zweites Foh- len zur Welt gebracht, ihr Erstling ist eine Stute von Redoute‘s Choice. Sie selbst hat den Diana Tri- al (Gr. II) und den Preis der Winterkönigin (Gr. III) gewonnen, war auch Dritte im Premio Vittoria di Capua (Gr. I). Sie weilt auf em Fährhof bei Maxios. Mar- ny war vierfache Siegerin und ist listenplatziert ge- laufen, ihr Erstling Mistral (Shirocco) steht in Schwe- den, die zwei Jahre alte Mirage (Sholokhov) wird für den Stall Carolus von Roland Dzubasz trainiert. No- wosti stammt aus Fährhof, ist einst in Baden-Baden an das Haras de la Perelle verkauft worden, für das sie auf der Rennbahn allerdings nicht viel bewegt hat. Als rechte Schwester der mehrfachen Listensiegerin Ni- anga aus einer immer aktuellen Linie kann sich ihre Abstammung natürlich sehen lassen. Ihr Erstling Nadi- no ist via BBAG in den Stall von Markus und Ste- phanie Nigge nach Deauville gegangen. Für die Mutter wurde Reliable Man ausgesucht. Noble Lady, die zu Sea The Moon gebucht wurde, ist nur einmal gelaufen, doch verwaltet sie das Erbe ih- rer Mutter, immerhin einst Siegerin im Gran Criterium (Gr. I) sowie Mutter u.a. von Noble Stella (Monsun) und Noble Prince (Montjeu), ein erstklassiges Hinder- Powerhengst ...: Jukebox Jury hält im Gestüt Etzean nach der Da- menwelt Ausschau. Foto: Marion Menzer nispferd. Siyouni, der schon des Öfteren von Etzeaner Stuten aufgesucht wurde, bekommt Besuch von Fore- JUKEBOX JURY (2006), Sch., v. Montjeu - Mare ver Beauty, die letztes Jahr nach der Bedeckung von aux Fees v. Kenmare Jukebox Jury noch einmal in den Rennstall ging, Zweite Dominante (2004), F., v. Monsun - Dea v. Shareef auf Listenebene und Vierte im Franz-Günther von Ga- Dancer, Stutfohlen v. Jukebox Jury, 10.3. ertner-Erinnerungsrennen (Gr. III) war. Ma Coeur (2007), br., v. Sholokhov - Monbijou v. Zwei Stuten haben die Reise nach Auenquelle zu Sol- Dashing Blade, Stutfohlen v. Maxios, 23.2. dier Hollow angetreten. Pearl of Love konnte zweijäh- Navajo Queen (2007), dbr., v. Monsun - Night La- rig den Tattersalls Winterkönigin Trial in Iffezheim ge- goon v. Lagunas, Hengstfohlen v. Redoute’s Choice, winnen, kam später aber nur noch einmal heraus. Wild 1.1. Queen, die vor einigen Jahren für nur €12.000 in Deau- Night Fashion (2007), Dbsch., v. Sholokhov - Night ville gekauft wurde, kommt ursprünglich aus Röttgen, Woman v. Monsun, Hengstfohlen v. Acclamation, 31.1. Freitag, 24. April 2015 34 Turf-Times

Lebensfreude ... Jährlinge auf der Koppel im Gestüt Etzean. www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Oligarchica (2001), br., v. Desert King - Ostwählerin Mrs Summersby (2005), F., v. King‘s Best - Kourni- v. Waajib, Stutfohlen v. Lord of England, 10.2. kova v. Sportsworld, trgd. v. Adlerflug Peace Flower (2002), F., v. Dashing Blade - Peace Super Vanny (2009), br., v. Van Nistelrooy - Super- Time v. Surumu, Stutfohlen v. Jukebox Jury, 2.4. girl v. Woodman, Hengstfohlen v. Dabirsim, 6.4. Poule d‘Essai (2003), F., v. Dashing Blade - Plains Wildlife Lodge (2011), St., v. Königstiger – Winter- Indian v. Dancing Brave thur v. Alkalde, Maiden Rumina (2006), br., v. Dashing Blade – Razida v. Last Tycoon, Stutfohlen v. Motivator, 12.3. ACCLAMATION (1999), br., v. Royal Applause - Ticana (2007), F., v. Sholokhov - Triclaria v. Surumu, Princess Athena v. Ahonoora (Rathbarry Stud/IRL) trgd. v. Siyouni Fulminante (2008), br., v. Dashing Blade - Fitness v. Ticinella (2003), F., v. Hernando - Triclaria v. Suru- Monsun mu, trgd. v. Lord of England Westalin (2002), Dbsch., v. Sternkönig - Wildbahn ADLERFLUG (2004), F., v. In The Wings – Aiyana v. Be My Guest, Hengstfohlen v. Jukebox Jury (War v. Last Tycoon (Gestüt Harzburg) Lord), 6.2. Majorata (1994), br., v. Acatenango - Majorität v. Königsstuhl, Hengstfohlen v. Jukebox Jury (My Way), LORD OF ENGLAND (2003), F., v. Dashing Blade 13.3. - Loveria v. Los Santos Ars Nova (2010), br., v. Soldier Hollow – Asuma v. CAMELOT (2009), br., v. Montjeu – Tarfah v. King- Surumu, Stutfohlen v. Jukebox Jury, 30.3. mambo (Coolmore Stud/IRL) Brit Wit (2011), br., v. High Chaparral – Brisk Breeze Perima (2000), dbr., v. Kornado - Pradilla v. Lagunas, v.Monsun, Maiden Hengstfohlen v. Jukebox Jury, 5.2. Brisona (2010), br., v. Dalakhani – Briseida v. Pivo- tal, Maiden HELMET (2008), F., v. Exceed and Excel – Accesso- Francfurter (1992), br., v. Legend of France - A Pri- ries v Singspiel (Kildangan Stud/IRL) ori v. Prince Ippi Peace of Glory (2009), F., v. Sholokhov – Peace Time Imogen (2006), br., v. Tiger Hill - I Go Bye v. Don‘t v. Surumu, Maiden Forget Me, Stutfohlen v. Lord of England, 1.4. Kaiserwiese (2010), F., v. Sholokhov - Katharina v. Esclavo, Hengstfohlen v. Lord of England, 20.2. Freitag, 24. April 2015 35 Turf-Times

LINNGARI (2002), F., v. Indian Ridge – Lidakiya v. SIYOUNI (2007), br.. v. Pivotal - Sichilla v. Danehill Kahyasi (Haras du Petit Tellier/FR) (Haras de Bonneval/FR) Summertime (2011), F, v. Sholokhov – Shadow Forever Beauty (2010), F., v. Dashing Blade - For- Queen v. Lando, Maiden ever Nice v. Greinton, trgd. v. Jukebox Jury

MASTERCRAFTSMAN (2006), Sch., v. Danehill SOLDIER HOLLOW (2000), schwbr., v. In The Dancer - Starlight Dreams v. Black Tie Affair (Coolmo- Wings - Island Race v. Common Grounds (Gestüt Au- re Stud/IRL) enquelle) Saratina (2005), F., v. Monsun - Sevgi v. Waky Nao Pearl of Love (2010), br., v., Sholokhov - Pearl v. Dashing Blade, Stutfohlen (Paris) v. Manduro, MAXIOS (2008), dbr., v. Monsun - 23.2. Moonlight‘s Box v. Nureyev (Gestüt Wild Queen (2002), br., v. Sternkönig Fährhof) - Wild Romance v. Alkalde, trgd. v. Monami (2009), F., v. Sholok- Jukebox Jury hov - Monbijou v. Dashing Blade, Hengstfohlen v. Mastercraftsman, WOOTTON BAS- 20.3. SETT (2008), dbr., v. Iffraaj – Balladonia v. Primo Dominie PASTORIUS (2009), br., v. (Haras d’Etreham/FR) Soldier Hollow - Princess Li v. Royal Lomita (2007), F., v. Monsun (Gestüt Fährhof) Lomitas - Royal Dubai v. Dashing Marny (2005), br., v. Dashing Blade, Stutfohlen v. Reliable Man Blade - Magic Dawn v. Caerleon, Stutfohlen v. Jukebox Jury, 7.4. In Partnerschaft: JUKEBOX JURY (2006), Sch., RELIABLE MAN (2008), Sch., v. v. Montjeu - Mare aux Fees v. Kenmare Dalakhani - On Fair Stage v. Sadler’s Wells (Gestüt Forever Nice (1994), F., v. Greinton – Fox for Röttgen) Gold v. Glint of Gold, Stutfohlen (Felora) v. Lord of Nowosti (2008), br., v. Lomitas - Nobilissima v. Blue- England, 31.1. bird, Stutfohlen v. Lord of England (Nawara), 4.3. LORD OF ENGLAND (2003), F., v. Dashing Blade SEA THE MOON (2011), br., v. Sea The - Loveria v. Los Santos Stars – Sanwa v. Monsun (Lanwades Std/GB) Wanna Be (2006), F., v. Nayef - Wakytara v. Dane- Noble Lady (2005), db., v. Sholokhov - Noble Pearl v. hill, Stutfohlen von Lord of England, 28.2. Dashing Blade, trgd. v. Pastorius

StallionBook.de Jukebox Jury Unser Service für die Premium-Hengste: Die komplette Rennlaufbahn, die Abstammung

mit dem erweiterten Pedigree, Videos und Fotos, alle Daten, alle Fakten, alle News aus www.galoppfoto.de • Fotos: www.dequia.de der Turf-Times-Datenbank. Auch für alle Nachkommen. Freitag, 24. April 2015 36 Turf-Times

Mutter und Sohn: Best Tune mit ihrem Fohlen von Masterstroke im "Hallo, mein Kleiner": Gestüt Karlshofs Scouting (New Approach) Gestüt Hachetal. Foto: privat begrüßt ihr gerade geborenes Dabirsim-Fohlen. Foto: privat hier in unserer aktuellen Liste. Die komplette Fohlen- Fohlengeburten liste (Stand vom 23.04.: 502) gibt es hier: 8 Klick!

Welches ist Die Fotogalerie des 2015-er Nachwuchses haben wir hier zusammengestellt: 8 Klick! das Schönste im ganzen Land? Wenn Sie mit Ihrem Nachwuchs auch dabei sein Das Ergebnis vieler Zuschriften nebst Fotos und ein möchten, dann freuen wir uns über eine Nachricht un- paar Stunden Fleißarbeit unserer Mitarbeiter finden Sie ter [email protected]!

Geb. Farbe/Geschl. Vater Mutter Name Züchter 07.02. b. H. Peintre Celebre Sadiola N. N. Dr. Jennifer Eubel 22.03 b. H. Soldier Hollow Milana N. N. Dr. Jennifer Eubel 23.02. b. H. Tai Chi Kurfürstin N. N. Klaus Henning Schmoock 26.02. b. St. Maxios Laeya Star L‘ainee Gestüt Haus Zoppenbroich 27.02. db. H. Rip Van Winkle Vancovia N. N. Stall Leander 13.03. b. H. Lord of England Angel Eyes Art of Life Frank A. Lippitsch 14.03. F. H. Wiener Walzer Kaiserblümchen N. N. Horst-Dieter Beyer 23.03 b. H. Wiener Walzer Keydream N. N. Hof Valentin UG Diacetta‘s 24.03. F. St. Areion Diacetta Frank A. Lippitsch Delight 24.03. b. St. Pastorius Liszar Jo L‘etoile Gestüt Haus Zoppenbroich 30.03. db. St. Wiener Walzer Astra N. N. Komildjon Mirkhodjaev 30.03. db. St. Tertullian Navalde N. N. Britta Sander Freitag, 24. April 2015 37 Turf-Times

Zweimal Nachwuchs im Gestüt Paschberg: Dieses Stutfohlen von Soldier Hollow aus der Salonshuffle hatten wir schon in der letzten Schon jetzt ein eifrige Galoppiererin: Stutfohlen von Areion aus der Ausgabe vermeldet, hier nun auch der optische Eindruck. Foto: privat Edmee im Gestüt Paschberg. Foto: privat Geb. Farbe/Geschl. Vater Mutter Name Züchter 01.04. b. H. Kendargent Sentimental Union N. N. Gestüt Fährhof 05.04. F. St. Wiesenpfad Solina Sun N. N. Dr. Jörg Sager 08.04. b. H. Dutch Art Tu Eres Mi Amore N. N. (FR) Gestüt Fährhof 08.04. b. H. Dabirsim Intricate Talent N. N. (AUT) Gestüt Celtic Hill 09.04. b. H. Masterstroke Best Tune N. N. (Foto!) Gestüt Hachetal 09.04. b. H. Santiago Megaperls N. N. Stall CBD 09.04. b. H. Tai Chi Windaja N. N. Klaus-Henning Schmoock 10.04. b. St. Pastorius Adelma N. N. (Foto!) Uwe Grüning 10.04. db. St Masterstroke Alkeste N. N. GestütWesterberg 11.04. b. St. Shamardal Salve Haya N. N. (IRE) Gestüt Höny-Hof 11.04. b. H. Rio De La Plata Salve Aurora N. N. (IRE) Gestüt Höny-Hof (FR) 12.04. db. H. Maxios Macuna N. N. (Fotos!) Gestüt Hachetal 13.04. b. St. Scalo Reine Galante N. N. Gestüt Hof Ittlingen Graf und 13.04. b. St. Medicean Flames To Dust N. N. Gräfin Stauffenberg 13.04. b. St. Liquido Pierette N. N. Gestüt Lindenhof

Wiederholung erhofft ....: "Uns gefällt der kleine Hengst so gut, dass Kam im Gestüt Römerhof zur Welt: Das"Sonntagskind" von It's Gino wir Macuna gleich noch einmal für Maxios gebucht haben", schreibt aus der Zamba (Big Shuffle) - wobei sich der kleine Hengst nicht uns Christine Koch vom Gestüt Hachetal zu diesem Foto mit dem ganz an den Namen seiner Züchter und Besitzer, dem "Stall Frei- diesjährigen Maxios-Hengstfohlen (1 Tag alt). Foto: privat tagsrunde" gehalten hat. Foto: privat Freitag, 24. April 2015 38 Turf-Times

Properes Stutfohlen: Nachwuchs von Pastorius hat die Sternkönig- Zwei Tage alt: An der Seite seiner Mutter Romita präsentiert sich Stute Adelma bei Fuß. Foto: John James Clark dieses Hengstfohlen von Sordino im Gestüt Martinushof. Foto: privat Geb. Farbe/Geschl. Vater Mutter Name Züchter 13.04. b. St. Reliable Man Lips Arrow N. N. (IRE) Stall Parthenaue 14.04. b. H. Teofilo Larella N. N. Gestüt Hof Ittlingen 15.04. b. H. Sordino Romita N. N. (Foto!) Gestüt Martinushof 15.04. b. St. Maxios Mahamuni N. N. Gestüt Görlsdorf 15.04. b. St. Areion Wonderful Filly N. N. Gestüt Görlsdorf 15.04. b. St. Fastnet Rock Avec Amour N. N. Gestüt Fährhof 15.04. b. H. Mamool Intriguing N. N. Gestüt Römerhof 15.04. b. H. Maxios Secrets N. N. Gestüt Römerhof 16.04. b. St. Campanologist Dasina N. N. Gestüt Fährhof 16.04. b. St. Soldier Hollow Cherry Danon N. N. Gestüt Brümmerhof 17.04. b. H. Dalakhani Aramina N. N. Gestüt Röttgen 17.04. St. Tertullian La Rosa N. N. Andreas Neugeboren 17.04. b. H. Soldier Hollow Antonym N. N. Gestüt Hof Ittlingen 17.04. b. St. Areion Leo Gali N. N. (CZE) Acton s.r.o. 18.04. db. H. Maxios Adela N. N. Gestüt Trona 18.04. b. St. Reliable Man Moonlight Symphony N. N. Gestüt Wittekindshof 18.04. db. H. Dabirsim Scouting N. N. (Foto!) Gestüt Karlshof 18.04. b. H. Kamsin Sweet dreams N. N. Stall Gaulshütte 18.04. F. St. Equiano My Colleen N. N. Gestüt Karlshof 18.04. b. H. Exceed and Excel Amarette N. N. (IRE) Gestüt Schlenderhan 19.04. b. H. Areion Faizeh N. N. Gestüt Park Wiedingen 19.04. db. H. Pivotal Daytona N. N. Gestüt Haus Ittlingen 19.04. db. H. It‘s Gino Zamba N. N. Stall Freitagsrunde 19.04. b. St. Shirocco Erytheis N. N. Gestüt Schlenderhan 20.04. b. H. Authorized Saloon Rum N. N. Gestüt Wittekindshof 20.04. db. H. Maxios La Reine Noir N. N. Graf und Gräfin Stauffenberg 20.04. db. H. Dabirsim Fiere N. N. Peter Vogt 20.04. Bsch. H. Zebedee Beatify N. N. Friedhelm Sommer Freitag, 24. April 2015 39 Turf-Times

Wird im Gestüt Westerberg groß: Dieses am 20.02. geborene Stut- fohlen von Zoffany aus der Cross Check haben wir schon wenige Die rechte Schwester der 1000 Guineas-Siegerin Akua'da: Stute Tage nach der Geburt vermeldet, nun gibt es auch das passende von Shamardal aus der Akua'ba im Gestüt Brümmerhof. Foto: Julia Foto dazu."Gut gelungen", freut sich Züchter Axel Ambruschitz vom Baum Stall Magog. Foto: privat Geb. Farbe/Geschl. Vater Mutter Name Züchter Rock of 20.04. F. St. Basilea Gold N. N. Capricorn Stud Gibraltar Holy Roman 20.04. b. St. Wells Present N. N. Stall Ullmann Emperor 20.04. F. St. Areion Katah N. N. Gestüt Auenquelle 21.04. F. H. Tamayuz Tucana N. N. Gestüt Schlenderhan 23.04. F. St. Kallisto Anna Thea N. N. Gestüt Röttgen Freitag, 24. April 2015 40 Turf-Times

HARAS DU PETIT TELLIER

DENON LINNGARI MESHAHEER VESPONE WAY OF LIGHT ZAFEEN Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung www.petittellier.com Zwegat (2010), H., v. Areion – Zandra, Zü.: Christian Deutsche Zucht im Ausland Bruer & Andreas Tiedtke Sieger am 19. April in Bratislava/Slowakei, 1400m, Let’s Rock (2005), W., v. Dashing Blade – Les Inti- €1.800 mes, Zü.: Gestüt Brümmerhof BBAG-Herbstauktion 2011, €6.500 an GTM GmbH Sieger am 16. April in Treviso/Italien, 1600m, €1.700 Ein Angebot der BBAG-Frühjahrsauktion 2012 BBAG-Jährlingsauktion 2006, €85.000 an Hubert Hasler Der Graue (2011), H., v. Kandahar Run – Denial, BBAG-Herbstauktion 2009, €7.000 an Torsten Zü.: Gestüt Ammerland Mundry Sieger am 20. April in Longchamp/Frankreich, Hcap, 1600m, €13.000 A Cuerpo Limpio (2009), W., v. Sholokhov – Al Shu- ua, Zü.: Hannes K. Gutschow Ilek (2012), H., v. Peintre Celebre – Intriguing, Sieger am 17. April in Marseille-Borély/Frankreich, Zü.: Joseph Hernon Hürdenr., 3800m, €10.080 Sieger am 21. April in Nancy/Frankreich, 1950m, BBAG-Jährlingsauktion 2010, €7.000 an PB Bloodstock €8.000 BBAG-Herbstauktion 2013, €30.000 an Wilhelm Korobo (2010), W., v. Linngari – Karuma, Zü.: Gestüt Giedt Küssaburg Sieger am 18. April in Jallais/Frankreich, Hürdenr., Caufield (2010), W., v. Indian Haven – Crimson Glo- 3700m, €5.760 ry, Zü.: Stall 5-Stars BBAG-Herbstauktion 2011, €7.500 an PB Bloodstock Sieger am 21. April in Nancy/Frankreich, Verkaufsr., 1350m, €6.500 Meshardal (2010), W., v. Shamardal – Melody Fair, Ein Angebot der BBAG-Frühjahrsauktion 2013 Zü.: Gestüt Hofgut Heymann Zurückgekauft für 14.000 Euro Sieger am 18. April in Thirsk/Großbr., Hcap, 1200m, ca. €4.100 Tiziana (2012), St., v. Touch Down - Tizia, Zü.: Gestüt Ohlerweiherhof Seventh Sky (2007), W., v. King’s Best – Sacarina, Siegerin am 23. April in Longchamp/Frankreich, Hcap, Zü.: Gestüt Karlshof 2000m, €11.500 Zweiter am 18. April in Ayr/Großbr., Future Champion BBAG-Herbstauktion 2013, €15.000 an Manfred Hofer Novices‘ Chase, Gr. II-Jagdr., 4100m, ca. €14.000

Atomos (2010), W., v. Samum – Aretia, Zü.: Gestüt Karlshof Sieger am 19. April in Montlucon – Néris-les-Bains/ Frankreich, 1700m, €5.000

Quelindo (2012), H., v. Aussie Rules – Quintana, Zü.: Gestüt Paschberg Turf-Times? Gefällt mir. Sieger am 19. April im Kincsem Park/Ungarn, 1600m, ca. €1.000 BBAG-Jährlingsauktion 2013, €9.000 an Gyorgy Deak

Freitag, 24. April 2015 41 Turf-Times

Deutsche Hengste im Ausland (inkl. nicht mehr in D stationierter Hengste mit noch jungen Nachkommen)

HURRICANE RUN Hurricane Cass (2012), Siegerin am 17. April in Dun- dalk/Irland, 2100m (Sand) Hurricane Red (2010), Sieger am 19. April in Jägersro/ Schweden, 1600m

LANDO Briscoland (2006), Sieger am 15. März in Carrere/Mar- tinique, 2100m Osaka (2011), Siegerin am 19. April in Loudéac/Frank- reich, 2850m Campillo (2009), Sieger am 20. April in Longchamp/ Frankreich, 1950m Lando Blue (2010), Sieger am 23. April in Longchamp/ Frankreich, 2400m

LORD OF ENGLAND Hubertas (2012), Sieger am 18. April in Nottingham/ Großbr., 2000m

MONSUN Next Round (2008), Sieger am 22. April in Auteuil/ Frankreich, Hürdenr., 4100m Badet (2012), Sieger am 22. April in Marseille-Borély/ Frankreich, Hürdenr., 3500m

TERTULLIAN Seth (2012), Sieger am 16. April in Ovrevoll/NOR, 1600m

Rennsportindustrie

Wieder Probleme in Italien

In Italien gibt es offensichtlich wieder Schwierigkeiten mit der Abrechnung der Rennpreise. Die Trainer verzö- gerten letzte Woche bewusst die Starterangabe für die Rennen am Sonntag, weil die Preisgelder von Januar bis dahin nicht abgerechnet waren. Offiziell soll es adminis- trative Gründe geben. Am Freitag versprach ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums bei einem Treffen ei- ner Gruppe von Aktiven, dass die Januar-Gelder bis Ende dieses Monats ausgezahlt und auch bis heute eingefro- rene Rennpreise von Oktober 2012 in den kommenden Tagen auf den Konten der Berechtigten liegen würden.