Jahrgang 16 Nummer 04 Freitag, den 7. August 2020 Land

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes

TessinerRegionaleTessiner Schule mit Grundschulteil „Anne Frank“ Tessin (in der Bauphase)

Aktuelles...... 2 Wir gratulieren...... 10 Grußworte...... 3 Schul- und Wahlen...... 3 Kindergartennachrichten...... 12 Amtliche Bekanntmachungen...... 8 Kultur und Freizeit...... 13 InformationenInhalt: Sonstige Informationen...... 14 aus dem Rathaus...... 8 Kirchliche Nachrichten...... 15 Foto: pixabay.com

Cammin • • Stadt Tessin Tessiner Land – 2 – Nr. 04/2020 Nr. 04/2020 – 3 – Tessiner Land

Mit diesem Spruch eines unbekannten Dichters möchte zum Abschluss unserer Absolventen und zur Einschulung ich Ihnen allen einen schönen Spätsommer wünschen. Für meinerseits nicht möglich. Ich wünsche Ihnen allen einen unsere Schülerinnen und Schüler heißt es nun auch wie- tollen Start ins Berufsleben und unseren ABC-Schützen der zurück in die Schule. So hoffen wir, dass es in diesem eine interessanten Schulstart. Wir schaffen den nötigen Schuljahr mit einer gewissen Regelmäßigkeit laufen kann. Rahmen mit unserem Schulcampus. Auch unsere Bauarbeiten sollen in diesem Schuljahr fertig- Es wird ein arbeitsreicher Spätsommer. So freue ich mich, gestellt werden.„Die Dann Freude sind alle Strapazenund das sowohl Lächeln, für unse- sinddass nun der endlich Sommer mit den Erschließungsarbeitendes Lebens!“ für unser re Schüler als auch für unsere Lehrkräfte endlich geschafft. neues Wohngebiet „Am Recknitzpark“ begonnen wird. Ihnen und Euch allen möchte ich jetzt schon Danken. Nur Auch die Haushaltsplanung für die kommenden fünf Jahre durch gegenseitige Rücksichtnahme und großem Ver- steht an. Die Ausschüsse nehmen ihre Arbeit unter den ge- ständnis waren und sind solche umfangreichen Baumaß- stiegenen Hygieneauflagen auf. nahmen möglich. Ich hoffe, Ihnen im kommenden Jahr In diesem Sinne, genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen nach Abschluss aller Arbeiten an einem „Tag der offenen und bunte Blütenpracht. Tür“ alles zeigen zu können. Ihre Susanne Dräger Es ist alles anders in diesem Jahr, leider war eine Teilnahme Bürgermeisterin

Bekanntmachung

über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen Wahlen Tessiner Land – 4 – Nr. 04/2020 Nr. 04/2020 – 5 – Tessiner Land Wahlbekanntmachung zur Landratswahl im Landkreis Tessiner Land – 6 – Nr. 04/2020 Nr. 04/2020 – 7 – Tessiner Land Tessiner Land – 8 – Nr. 04/2020

Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“ Fortsetzung öffentliche Verbandsschau 2020 Anschrift: Wasser- und Bodenverband „Recknitz- auf der Grundlage §§ 44 und 45 des Gesetzes über die Was- Boddenkette“, Bahnhofstraße 11, 18311 ser- und Bodenverbände vom 12.02.1991 und § 5 seiner Ribnitz-Damgarten Satzung hatte der Wasser- und Bodenverband „Recknitz- Telefon: Montag bis Donnerstag: Boddenkette“ in der Zeit vom 10. März - 21. April 2020 die 7:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Verbandsschau geplant. Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr Die Schauen im Schaubereich 4 (Schulenberger Mühlbach) Telefon 03821 720051 und 6 (Thelkow, Selpin einschl. Stadt Bad Sülze) wurden im E-Mail: [email protected] März 2020 durchgeführt. Die weiteren Termine konnten auf Grund der erlassenen Kontaktbeschänkungen in dem Zeit- Schaubereiche raum nicht durchgeführt werden. Schaubezirk 1 Fischland-Darss Zingst Auf Grund der anhaltend ungeklärten Pandemielage durch (sonst Treffpunkt Born) COVID-19, die eine verlässliche Planung ausschließt, ist auch Schaubezirk 2 Klosterbach der Wasser- und Bodenverband „Recknitz-Boddenkette“ ge- (sonst Treffpunkt Ribnitz-Damgarten) halten, sein Verwaltungshandeln anzupassen. Zur Einschrän- Schaubezirk 3 Saaler Bach einschl. Boddenzuläufe bis kung von Kontakten und zum Schutz aller Beteiligten setzt nördl. Damgarten der Verband die Schau ohne Ansetzung weiterer gemeinsa- (sonst Treffpunkt Saal) mer öffentlicher Schautermine fort. Schaubezirk 5 u. 8 Reppeliner Bach, Maibach, Hiermit machen wir öffentlich bekannt, dass sonst in Rah- westl. Recknitzzuläufe zwischen Tessin men der Verbandsschau vorgetragene Anzeigen und Hin- und Schulenberg sowie Cammin weise zum Zustand der vom Verband zu betreuenden An- (sonst Treffpunkt /Cammin) lagen und Gewässer durch die Verbandsmitglieder, die Schaubezirk 7 Polchow, Pludderbach, Kolleputer Bach Schaubeauftragten sowie interessierte Bürger in der Zeit (sonst Treffpunkt ) vom 01.09.2020 bis 30.09.2020 schriftlich, telefonisch oder Schaubezirk 9 Tribohmer Bach, Templer Bach per E-Mail direkt in der Geschäftsstelle des Verbandes ge- (sonst Treffpunkt Ahrenshagen-Daskow) meldet werden können. Die Schaubeauftragten werden Die Verbandsschau 2021 wird hoffentlich in bekannter Form gesondert aufgefordert. Die Meldungen werden durch den im Frühjahr 2021 durchgeführt. Verband geprüft und gegebenenfalls mit den Schaubeauf- tragten und Behörden abgestimmt, sowie bei Notwendig- Gez. Müller keit in den Unterhaltungsplan aufgenommen. Verbandsvorsteher

2021 - Das Jubiläumsjahr

Neues vom Festkomitee Im Jubiläumsjahr 2021 feiert Tessin 700 Jahre Stadtrecht und am 18. Februar dieses Jahres ein Festkomitee gegründet. Die 900 Jahre Tessin. Teilnehmer/innen koordinieren und begleiten die Vorberei- Dieses gewichtige Ereignis soll gebührend gefeiert werden. tungen für 2021 federführend. Und hier stellen sie sich vor: Das Jubiläum wird Tessin ein ganzes Jahr lang in vielerlei Hin- sicht begleiten und soll allen Einwohnern und Gästen der Stadt aktive, einzigartige und unvergessliche Momente bescheren. Für das Programm ist eine Mischung aus den traditionel- len Jahresveranstaltungen und besonderen Höhepunkten geplant. Stadt, Gewerbetreibende, Verbände und Vereine werden über das Jubiläumsjahr verteilt zahlreiche Aktionen anbieten und so die Vielseitigkeit des städtischen Lebens sichtbar machen. Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das zentrale Festwochenen- de vom 22. - 25. Juli 2021 mit einem großen Festumzug und vielen Highlights. So bringen die Festspiele Mecklenburg-Vor- pommern beispielsweise am Donnerstagabend mit dem Kon- zert der Deutschen Streicherphilharmonie und des Solisten Emmanuel Tscheknavorjan (Violine) Musik in das besondere Flair der Kulturstätte „Alte Zuckerfabrik“. v. l. n. r.: Dörte Wolter, Christiane Neumann, Susanne Drä- Für den Herbst sind historische Stadtführungen und im De- ger, Marina Rux, Gerlind Löschke, Uwe Töpper, Andrea Lem- zember ein besonderer musikalischer Jahresausklang ange- ke, Nadine Guhlke, Marlies Audersch, Tobias Sofka, Thomas dacht. Lassen Sie sich überraschen! Knübel, Frank Barkow (abwesend: Christa Kloock, Denny Damit es ein Festjahr von und für alle Tessiner wird, hatte sich Kopplin, Klaus Scherer, Tom Heller) Foto: Iris Kubald Nr. 04/2020 – 9 – Tessiner Land Des Weiteren beinhaltet die Baumaßnahme die brandschutz- technische Ertüchtigung aller drei Bestandsgebäude. Gegen- wärtig laufen im Bestandsgebäude Haus I die Arbeiten auf Hochtouren. Hier werden unter anderem die Sanitäranlagen 1. Errichtung eines Erweiterungsneubaus auf dem grundhaft saniert und alle Grundleitungen erneuert. Ebenso Grundstück der Regionalen Schule mit Grundschulteil werden in allen Klassenräumen neue Bodenbeläge verlegt, „Anne Frank“ die Wände malermäßig instandgesetzt und Akustikdecken Die Arbeiten zur Errichtung des Erweiterungsneubaus ge- eingebaut. hen weiterhin zügig voran. Das Bestandsgebäude Haus I wird nach Fertigstellung den Die Fassadenarbeiten konnten zwischenzeitlich abgeschlos- Grundschülern zur Verfügung stehen. Die Arbeiten zur sen werden. brandschutztechnischen Ertüchtigung des Bestandsgebäu- Zurzeit erfolgt unter Einhaltung des Bauzeitenplans der des Haus II wurden, bis auf wenige Restleistungen, zum komplette Innenausbau. Hier wurde von allen am Bau be- Schuljahresstart am 03.08.2020 durchgeführt. Die endgülti- teiligten Firmen die Ferienzeit genutzt, um lärmintensive ge Fertigstellung erfolgt in den kommenden Herbstferien. Arbeiten durchzuführen. Es ist geplant, die Arbeiten zum Nach Fertigstellung des Erweiterungsneubaus werden dann Erweiterungsneubau Anfang November abzuschließen. die Arbeiten zur brandschutztechnischen Ertüchtigung im Bestandshaus III aufgenommen. 3. Neugestaltung der Freianlagen und Errichtung eines Freiluftklassenzimmers auf dem Grundstück der Regionalen Schule mit Grundschulteil „Anne Frank“ Neugestaltung der Freianlagen: Im Zuge der Baumaßnahmen auf dem Grundstück der Regio- nalen Schule „Anne Frank“ ist es notwendig die Freianlagen neu zu ordnen. Bereits im August des vergangenen Jahres wurde ein Förder- antrag an das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern über den Landkreis Rostock ein- gereicht. Dieser wurde positiv beschieden. Nach öffentlicher Ausschreibung, wurde der Auftrag für die Bauleistungen an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben. Somit konnte im Juli mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen werden. Die Pausenhofgestaltung umfasst die Herstellung von notwen- digen Pflasterflächen und bietet Spielangebote entspre- chend aller Altersgruppen. Die Ausführung der Arbeiten wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Erweiterungsneubau Regionale Schule „Anne Frank“ Tessin Im ersten Abschnitt werden voraussichtlich bis zu den (Vorderansicht) Herbstferien die Pflasteranbindungen an das Bestands- gebäude Haus I und dem Erweiterungsneubau mit dem Bestandsgebäude Haus II sowie die vorbereitenden Arbeiten zur Gestaltung des nördlichen Pausenhofes erfolgen. Es ist geplant, das Bauvorhaben im Juni 2021 abzuschließen. Errichtung eines Freiluftklassenzimmers: Parallel zur Freiflächengestaltung wird die Möglichkeit zur Unterrichtung im Freien in Form eines Freiluftklassenzim- mers geschaffen. Hierzu wurde im Jahr 2018 ein entspre- chender Förderantrag über den Strategiefond der SPD ein- gereicht und positiv beschieden. Im Gegensatz zum herkömmlichen Unterricht in Klassen- räumen bietet diese Art des Unterrichts eine einzigartige Möglichkeit, Bildung mit Spaß am gemeinsamen Lernen und Forschen zu verbinden. So können Projekte, die im unmit- telbaren Zusammenhang mit der Natur stehen, im Freien durchgeführt werden. 4. Erschließungsarbeiten zum B-Plan Nr. 15 - Wohngebiet „Am Recknitzpark“ Der Satzungsbeschluss zum B-Plan Nr. 15 - Wohngebiet „Am Erweiterungsneubau Regionale Schule „Anne Frank“ Tessin Recknitzpark“ wurde im Juni 2020 durch die Stadtvertretung (Rückansicht) der Stadt Tessin gefasst. 2. Neubau eines Verbinders und brandschutztechnische Eine Anzeige auf vorzeitigen Erschließungsbeginn wurde im Ertüchtigung der Bestandshäuser I-III auf dem April an den Landkreis Rostock übergeben. Grundstück der Regionalen Schule mit Grundschulteil Nach öffentlicher Ausschreibung der Bauleistungen und „Anne Frank“ Auftragsvergabe an den wirtschaftlichsten Bieter, wurde mit den Arbeiten zur Erschließung des neuen Wohngebietes Analog zum Erweiterungsneubau erfolgt auch zurzeit im im August begonnen. Verbinder der Innenausbau. Der Verbinder wurde zwischen Es ist geplant, die Erschließungsarbeiten im April 2021 abzu- dem Erweiterungsneubau mit dem Bestandsgebäude Haus II schließen. Somit besteht voraussichtlich ab Mai 2021 Baufrei- und dem Bestandsgebäude Haus III errichtet. Nach Fertig- heit für die Grundstückseigentümer. stellung ermöglicht der Verbinder eine barrierefreie Nut- zung zwischen diesen Häusern und dient gleichzeitig als Bernd Zapel zweiter baulicher Rettungsweg. Bauamtsleiter Tessiner Land – 10 – Nr. 04/2020 Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird über die Fundsa- che anderweitig verfügt. Wenn Sie vermuten, dass es sich hierbei um Ihr Eigentum handelt, wenden Sie sich bitte an das: Informationen aus dem Ordnungsamt Amt Tessin Einwohnermeldeamt Friedhöfe der Stadt Tessin Alter Markt 1 Der Verlust eines Angehörigen ist für die Hinterbliebenen 18195 Tessin eine schwere Zeit in der viele Angelegenheiten bewältigt Tel.: 038205 78124 werden müssen. Dazu gehört auch die Entscheidung über die Bestattung. Bei der Wahl der Beisetzung bedenken Sie bitte alle damit ver- bundenen Bedingungen. Im Wandel der Zeit ist zu verzeichnen, dass Wahl- bzw. Ur- nenwahlgräber seltener geworden sind. Gartenland zu verpachten Zunehmend werden Beisetzungen auf den Urnengemein- Die Stadt Tessin bietet in der Gemarkung Tessin Gartenland schaftsanlagen gewählt. zur Pacht an. Die damit verbundenen Unterschiede der Nutzungsmöglich- Die Flächen sind zwischen 300 m² und 500 m² groß. keiten möchten wir Ihnen nachfolgend erläutern: Der Pachtzins beträgt zurzeit 0,30 EUR/m². Urnengemeinschaftsanlagen Eine sofortige Nutzung ist möglich. Bei Bestattungen auf den Urnengemeinschaftsanlagen wird Bei Interesse bitte melden! ein Nutzungsrecht nicht erworben. Kontakt: Der Friedhofsträger gestaltet und pflegt die Gemeinschafts- Tel.: 038205 78132 anlagen. Fax: 038205 78150 Das Betreten der Urnenbeisetzungsfläche ist, zur Wahrung E-Mail: [email protected] der Totenruhe, nicht gestattet. Das Aufstellen von individuellen Grabmalen sowie die Ab- lage von Grabkerzen, figürlichem Schmuck usw. sind ausge- schlossen. Die Ablage von Blumen ist nur in beschränktem Umfang an den dafür vorgesehenen Stellen möglich. Mit der Ablage der o. g. Gegenstände erlöschen alle indivi- Gemeinde Cammin duellen Eigentumsrechte. Jeglicher Grabschmuck wird im Rahmen der Erforderlichkeit Altersjubilare und nach Ermessen des Friedhofsträgers abgeräumt. am 14.08.2020 Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Frau Ingeborg Hasenfuss zum 81. Geburtstag Gerlind Löschke Ihr Bürgermeister Amtsleiterin für Ordnung und Soziales Wilhelm Stahlhut Gemeinde Grammow Aktuelle Fundsachen Altersjubilare Folgende Sache wurde am 23.06.2020 als Fund gemeldet: Fundnummer: 09/2020 am 13.08.2020 Funddatum: 23.06.2020 Frau Magdalene Schwerin zum 85. Geburtstag Fundgegenstand: Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln am 22.08.2020 und blauem Band Frau Mathilde Schwarz zum 82. Geburtstag Aufbewahrung bis: 22.12.2020 am 06.09.2020 Der Eigentümer der o. g. Fundsache wird hiermit aufgefor- Frau Hilde Garbe zum 83. Geburtstag dert, sein Recht am Eigentum bis zum 22.12.2020 bei uns an- Ihre Bürgermeisterin zumelden. Inge-Lore Ehrlich Folgende Sache wurde am 07.07.2020 als Fund gemeldet: Gemeinde Nustrow Fundnummer: 10/2020 Funddatum: 03.07.2020 Fundgegenstand: Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln und Ehejubilare gelben Band Zur Goldenen Hochzeit Aufbewahrung bis: 06.01.2021 am 17.09.2020 Der Eigentümer der o. g. Fundsache wird hiermit aufgefor- Frau Brigitte Gerhrke und dert, sein Recht am Eigentum bis zum 06.01.2021 bei uns an- Herrn Hans Gehrke aus Nustrow zumelden.

Melden sich die Eigentümer innerhalb dieser Fristen nicht, Altersjubilare so hat der Finder/die Finderin Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. am 24.08.2020 Wird dieses Recht vom Finder/von der Finderin nicht wahr- Frau Edelgard Reetz zum 86. Geburtstag genommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in am 16.09.2020 öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Herr Hans-Jürgen Demske zum 88. Geburtstag Gegenstände, wird per Gesetz die Gemeinde des Fundorts Ihr Bürgermeister selbst Eigentümer der Sachen. Dirk Lembke Nr. 04/2020 – 11 – Tessiner Land Gemeinde Selpin Frau Annelies Sander zum 83. Geburtstag am 30.08.2020 Altersjubilare Herrn Jürgen Siemund zum 80. Geburtstag am 31.08.2020 am 09.08.2020 Frau Christine Hanckel zum 86. Geburtstag Frau Gerda Winterfeld zum 85. Geburtstag Frau Hannelore Verworner zum 82. Geburtstag am 13.08.2020 Frau Edith Wolter zum 89. Geburtstag am 01.09.2020 am 13.08.2020 Frau Loni Hapke zum 81. Geburtstag Frau Hildegard Boos zum 82. Geburtstag am 02.09.2020 am 03.09.2020 Frau Ingeborg Frenzel zum 84. Geburtstag Herrn Jürgen Heitmann zum 84. Geburtstag Frau Gertrud Schwarz zum 83. Geburtstag am 05.09.2020 am 04.09.2020 Frau Elfriede Marks zum 88. Geburtstag Frau Annemarie Küster zum 83. Geburtstag am 17.09.2020 Frau Ingrid Mann zum 83. Geburtstag Herrn Walter Wilke zum 86. Geburtstag am 05.09.2020 Herrn Arnold Müller zum 85. Geburtstag Ihr Bürgermeister Frau Hilde Suft zum 83. Geburtstag Uwe Töpper am 14.09.2020 Herrn Manfred Hehl zum 82. Geburtstag Gemeinde Stubbendorf am 16.09.2020 Frau Kunigunde Gebremski zum 84. Geburtstag Altersjubilare am 17.09.2020 Frau Elma Ziemann zum 84. Geburtstag am 20.08.2020 Frau Ilse Hehl zum 82. Geburtstag Frau Margot Scheffler zum 82. Geburtstag am 19.09.2020 am 26.09.2020 Frau Marianne Scheffler zum 85. Geburtstag Frau Elke Voß zum 80. Geburtstag Frau Ingrid Wulf zum 82. Geburtstag Ihr Bürgermeister am 20.09.2020 Peter Albrecht Frau Johanna Marx zum 87. Geburtstag Frau Erika Ulrich zum 82. Geburtstag Stadt Tessin am 23.09.2020 Frau Elisabeth Demske zum 86. Geburtstag Frau Brigitte Rohwedder zum 83. Geburtstag Ehejubilare am 25.09.2020 Frau Gerda Pippig zum 81. Geburtstag zur Diamantenen Hochzeit am 30.09.2020 am 27.08.2020 Herrn Peter Makuth zum 80. Geburtstag Frau Gertrud Johannisson und Herr Dieter Johannisson Ihre Bürgermeisterin aus Tessin Susanne Dräger

zur Goldenen Hochzeit am 28.08.2020 Gemeinde Thelkow Frau Evelyn Fischer und Herr Arnold Fischer aus Tessin Altersjubilare am 14.08.2020 Frau Helga Lindemann zum 84. Geburtstag Altersjubilare am 16.08.020 am 03.08.2020 Frau Irmgard Schmidt zum 80. Geburtstag Frau Erika Falke zum 84. Geburtstag am 23.08.2020 am 09.08.2020 Frau Johanna Woiski zum 84. Geburtstag Frau Marianne Hochfeld zum 85. Geburtstag Ihr Bürgermeister am 11.08.2020 Erhard Skottki Frau Rita Schulz zum 82. Geburtstag am 13.08.2020 Frau Ursula Furchheim zum 82. Geburtstag Gemeinde Zarnewanz am 18.08.2020 Frau Gisela Puhlmann zum 84. Geburtstag Altersjubilare am 20.08.2020 am 04.08.2020 Frau Anna Suerbier zum 92.Geburtstag Frau Elise Reichart zum 97. Geburtstag am 21.08.2020 am 07.08.2020 Frau Else Brüsch zum 86. Geburtstag Frau Herta Ashauer zum 84. Geburtstag am 23.08.2020 am 04.09.2020 Frau Gisela Schildt zum 82. Geburtstag Herr Erich Kaiser zum 86. Geburtstag am 24.08.2020 am 26.09.2020 Herrn Alfred Schütte zum 93. Geburtstag Frau Helga Lehmann zum 91. Geburtstag am 25.08.2020 am 29.09.2020 Herrn Günter Haenschke zum 87. Geburtstag Herrn Willi Brüßler zum 85. Geburtstag am 26.08.2020 Frau Gertrud Schüttler zum 81. Geburtstag Frau Gerda Laschkowski zum 85. Geburtstag Herrn Gottfried Pippig zum 82. Geburtstag Ihr Bürgermeister am 29.08.2020 Holger Bloch Tessiner Land – 12 – Nr. 04/2020 So kam die erste Ferienwoche mit vielen Höhepunkten. Eine Sommerolympiade fand statt. Dort hieß es Sport frei und mit Karacho los, keiner blieb zurück, alle waren dabei und vor al- lem hat es richtig viel Spaß gemacht. Ob Parcours, hangeln, springen, werfen oder Geschicklichkeit - alles war dabei. Regionale Schule mit Grundschule Unsere erste Radtour startete mit sage und schreibe 17 km. „Anne Frank“ Das Essen gab es unterwegs an der frischen Luft. Mit Bergen, ob hoch oder hinunter, Sandwegen, Steinen und natürlich Regionale Schule mit Grundschule „Anne Frank“ Tessin auch Pausen, hat uns dies alle vor Herausforderungen ge- St.-Jürgen-Str. 61, 18195 Tessin stellt. Aber wir können mit Stolz sagen jeder hat es gemeis- Tel.: 038205 13323, Fax: 038205 78702 tert. Die Ferienzeit im Hort hat uns jede Woche eine Fahrrad- [email protected] tour gebracht. Nicht immer der gleiche Weg und auch nicht immer eine solche Streckenlänge. Sogar der Regen hat uns überrascht. Wir waren nicht unterzukriegen. Die Stadt Tessin gab uns auch die Möglichkeit zu Kegeln und den Minigolfplatz zu nutzen. Das hat den Ehrgeiz geweckt, jeder wollte von Woche zu Woche besser und schneller wer- den. Auch ein Indianerfest mit Kostümen, Bollerwagen, Friedens- Anmeldung der Kinder zum Schulbesuch pfeife, Regenmachern und ganz viel Spaß hat uns nach drau- Schuljahr 2021/2022 ßen gelockt. Egal ob Raclette, Basteln und Kreativsein, Wasserpistolen Sehr geehrte Eltern, und Wasserbomben, eine Reise in den Orient mit Wahrsage- gemäß § 43 Absatz 1 des Schulgesetzes für das Land Meck- rin, Bauchtanz u. v. m. oder das Arbeiten mit Holz - für alle lenburg-Vorpommern vom 15.05.1996, geändert durch das war etwas dabei. Gesetz vom 24.01.1997, beginnt für Kinder, die spätestens So ließ sich Corona vergessen und das Spielen genießen. am 30. Juni eines Jahres sechs Jahre alt werden, mit dem Wir wünschen Euch und Ihnen einen schönen restlichen 01. August desselben Jahres die Schulpflicht. Sommer. Kinder, die spätestens am 30. Juni des darauf folgenden Jahres sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Erzie- Das Hortteam hungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres eingeschult werden, wenn sie für den Schulbesuch körperlich, geistig und verhaltensmäßig hinreichend entwickelt sind. Entsprechend der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur „Die Arbeit in der Grundschule“ vom 10. August 2009 ist der Anmeldetermin vor dem 31. Oktober des Vorjahres festzulegen. Die Anmeldung der betreffenden Kinder erfolgt ab so- fort täglich in der Zeit von 07:20 Uhr bis 11:20 Uhr bis zum 30.10.2020 im Sekretariat (Tel.: 038205 13204) unseres Grundschulteils. Örtlich zuständig ist die Grundschule, in de- ren Einzugsbereich das Kind seinen Wohnsitz oder gewöhn- lichen Aufenthalt hat. Der Einzugsbereich der Regionalen Schule mit Grundschule „Anne Frank“ Tessin umfasst folgende Gemeinden mit Orts- teilen: Tessin, Cammin, Grammow, Gnewitz, Stubbendorf, Zarnewanz, Selpin, Thelkow, Nustrow. Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch vorzulegen. Mit freundlichen Grüßen U. Ziolkowski Schulleiter

Kindereinrichtungen

Die großen Ferien und Corona Das Corona-Virus hat mit uns allen etwas gemacht, ob Schul- schließung, Notbetreuung im Hort, Kurzarbeit, Homeoffice für Groß und Klein oder einfach mehr Zeit zu Hause und für die Familie. Es ist schon eine sehr verrückte Zeit, die uns vor große und kleine Herausforderungen stellt. Auch für die Hortkinder war und ist alles aufregend, neu und hat alle vor viele Fragen gestellt. Was wird mit den Sommerferien, blei- ben sie wie sie sind, was können wir machen und vor allem können wir wieder zusammen spielen? Auf diese Fragen gab es eine klare Antwort: Ja! Die Ferien finden wie geplant statt, auch im Hort. Auch Ausflüge, Rad- touren, Feste und vieles mehr können losgehen. Juhu! Alles ein bisschen ruhiger, in kleineren Gruppen und mit fes- ter Erzieherin, aber ja! Nr. 04/2020 – 13 – Tessiner Land

Freizeitangebote, Freizeitsport (nach Angaben des Veranstalters) Nähere Informationen zu den Freizeitangeboten infolge der COVID-19 Pandemie erhalten Sie beim Veranstalter. Wann Freizeitangebot Beginn Wo Montag Aquafitness 08:30, 09:30 Freizeitzentrum (Senioren) 18:30, 19:30 Tessin Aquafitness Montag SG Recknitz Ost 19:00 Kita Thelkow Thelkow Frauensport Montag ZUMBA 19:30 kl. Sporthalle Tessin Dienstag Figurtraining 08:30 Freizeitzentrum (Senioren) Tessin Dienstag Zumba für Kinder 15:00 kl. Sporthalle Tessin Mittwoch Figurtraining 19:00, 20:00 Freizeitzentrum Tessin Mittwoch Schwimmunter- nach Freizeitzentrum richt für Kinder Absprache DonnerstagAquafitness 18:00, 19:00 Freizeitzentrum Tessin Freitag Aquafitness 18:00 Freizeitzentrum 19:00 Tessin Samstag Schwimmunter- nach Freizeitzentrum richt für Kinder Absprache Tessin

Tessiner Freizeit- und Wellness-Center

Objekt Aktivität Status

Naturbad Naturfreibad täglich geöffnet „Tessiner Südsee“ (Schwimmen & Baden)

Fitness täglich geöffnet Solarium täglich geöffnet Massage geöffnet nach Terminvergabe Minigolf täglich geöffnet Tessiner Tennis täglich geöffnet Freizeit- & Camping & Caravaning täglich geöffnet Wellnesscenter Hallenbad aktuell geschlossen Saunalandschaft aktuell geschlossen Figurtraining ab August 2020 Schwimmunterricht voraussichtlich ab Sept. 2020

Erlebniswelt Kletterwand geöffnet nach Terminvergabe „Alte Zuckerfabrik“ Indoorspielpark tagesaktuelle Aushänge beachten!

Wasserwander- Kanuverleih geöffnet nach Terminvergabe rastplatz Camping täglich geöffnet Tessiner Land – 14 – Nr. 04/2020

Wimpeln Sie mit uns! der Phantasie keine Grenzen gesetzt … egal ob aus Stoff- resten, Gehäkelt, Gestrickt oder anderen wetterfesten Ma- Anlässlich des 700-jährigen Stadtjubiläums Tessin ruft der terialien. Heimatverein Tessin und Umland e. V. zusammen mit der Die fertigen Wimpel können während der Öffnungszeiten Stadt alle Tessinerinnen und Tessiner herzlich dazu auf, sich im Rathaus (Kulturamt, Frau Guhlke, (038205 78128) bzw. am Entstehen einer Wimpelkette zu beteiligen. nach vorheriger Terminvereinbarung im Mühlenhaus di- Wir wollen die gesamte Ortsdurchfahrt entlang der B 110 im Jubiläumsjahr 2021 farbenfroh schmücken und benö- rekt beim Heimatverein abgegeben werden (* heimatver- tigen Ihre Mithilfe! Werden Sie Teil unserer Aktion und [email protected]). wimpeln Sie mit uns. Nehmen Sie teil an unserer Jubiläumsaktion, denn jeder Wimpel hilft, unserem Ziel ein Stück näher zu kommen. Um einheitliche Wimpel zu erhalten, bitten wir, folgende Wir freuen uns auf Ihre Werkstücke! Größenangaben zu beachten: 21 cm Wimpelbreite, 30 cm Wimpellänge sowie 1,5 cm Guhlke Schlaufe zum Auffädeln. Bei der Wimpel-Gestaltung sind Kulturamt

Sport

Schwangerschaftsberatungsstelle in Tessin

Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern immer ein großes Erlebnis. Die Caritas-Beratungsstelle in Tessin bietet Beratung und Unterstützung an, bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Reichen die eigenen Mittel für die Anschaffung der Baby- erstausstattung nicht aus, kann über die Caritas-Beratungs- stelle bei der Stiftung „Hilfe für Frauen und Familien“ eine einmalige finanzielle Unterstützung beantragt werden. Die Beratung erfolgt kostenfrei montags und donnerstags von 09:00 - 16:30. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin. Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. Auch online ist eine Beratung möglich. Auf die Seite der Ca- Region Rostock ritas Online-Beratung gelangen Sie über diesen Link oder Beratungsstelle für Frauen und Familien folgenden QR-Code: Beratungsstelle für Schwangere https://beratung.caritas.de/schwangerschaftsberatung/ Alter Markt 2 registration?aid=1684 18195 Tessin (Kurzlink: https://t1p.de/o1yw) 038205 798133 und 0381 600 9110 (Terminvergabe) Nr. 04/2020 – 15 – Tessiner Land Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz. Die beiden Virtuosen gelten zurzeit als eines der führenden Orgel-Duos in Europa. Sie erwartet: Ein für alle Altersgruppen geeignete und kurzweilige Pro- Gottesdienste Tessin grammgestaltung. Weiter wird die Orgel-Spielanlage per Video auf eine große Evangelische Gottesdienste Leinwand im Kirchenraum übertragen, so dass die Konzert- 16.08.2020 besucher von allen Plätzen der Kirche den Organisten live 09:00 Uhr Gottesdienst in Zarnewanz beim Spielen auf die Finger und die Füße schauen können. 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin Dazu wird das Programm humorvoll moderiert. 23.08.2020 Ca. 10 Minuten vor Konzertbeginn machen wir als kleines 10:15 Uhr Konfirmation in Vilz Vorprogramm noch eine kurze Orgel-Vorführung. Die Besu- 14:00 Uhr Konfirmation in Tessin cher können auf diese Weise seltene Einblicke und die Funk- 30.08.2020 tionsweise und Klangmöglichkeiten einer Orgel bekommen. 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin Der Eintritt ist frei (Kollekte erbeten). Dauer: ca. 1 Stunde. anschließend Gemeindeversammlung Möglichkeit zur kostenfreien Platzreservierung (Fr. Lubo- 06.09.2020 schik): Tel.: 038205 12404. Infos zu den Ausführenden, De- 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin mit Reisesegen mo-Video: www.lenz-musik.de. für H. Beste 13.09.2020 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin Sanierung Kirche Thelkow 20.09.2020 10:15 Uhr Gottesdienst in Tessin In den vergangenen Jahren konnte die Thelkower Kirche 27.09.2020 Dank vieler Unterstützer/innen Stück für Stück instandge- 10:15 Uhr Nudel-Familiengottesdienst zum Erntedank setzt werden. in Tessin Derzeit plant die Kirchengemeinde den letzten großen Ab- schnitt der Außensanierung. Für die dringend notwendigen Unser nächster Gemeindebrief erscheint Mitte September. Reparaturen am Dach und Dachstuhl über dem Altar werden Hier finden Sie auch die Termine für die Erntedankfeste in 230.000,- € veranschlagt. den Dörfern. Diese Maßnahme ist nötig, weil die Betondachziegel aus DDR-Zeiten verbraucht sind und dadurch Feuchtigkeit ein- Am 30.08. laden wir nach dem Gottesdienst in Tessin zu ei- dringt. Außerdem sollen in diesem Bauabschnitt auch Teile ner Gemeindeversammlung ein. der Fenster restauriert werden. Wir sind dankbar, dass wir Gern wollen wir mit Ihnen über unser aktuelles Gemeindele- durch den Kirchenkreis Mecklenburg und die Gerhard ten ben ins Gespräch kommen. Doornkaat Koolman-Stiftung großzügig unterstützt wer- Hauptpunkt wir die geplante Fusion der Kirchengemeinden den. Tessin + Vilz und Thelkow zum 01. Januar 2021 sein. Die Kirchengemeinde hat einen Eigenanteil von 15.000,- € beizusteuern. Davon fehlen uns derzeit noch etwa 5.000,- €. Gottesdienste Cammin Deshalb bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger - nicht nur aus Thelkow - um Hilfe. Die Baumaßnahmen sollen Ende Tag Ort Zeit 2020 starten. 04.10.20 Cammin Erntedankfest 10:00 Uhr Spendenkonto: 18.10.20 Petschow 10:00 Uhr Kirchengemeinde Thelkow (katholische Gemeinderäume) Rostocker Volks- und Raiffeisenbank 24.10.20 Jugendandacht Camminer Kirche 18:00 Uhr IBAN: DE65 1309 0000 0002 7175 90 01.11.20 Cammin 10:00 Uhr Verwendungszweck: Dach Thelkow 08.11.20 Petschow 10:00 Uhr (katholische Gemeinderäume) Ihr 22.11.20 Cammin Ewigkeitssonntag 10:00 Uhr Pastor Sebastian Gunkel 22.11.20 Petschow Ewigkeitssonntag 15:00 Uhr Kirchengemeinden Absage Goldene und Diamantene Konfirmation Tessin + Vilz und Thelkow [email protected] Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir die Veranstal- tung für dieses Jahr leider absagen. Noch gibt es keinen Er- satztermin.

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Ein Orgel-Feuerwerk am Montag, dem 10. August 2020 um 17:00 Uhr und 19:30 Uhr in der Ev. Kirche St. Laurentius Cammin mit Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine Leinwand „Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen - ein Orgel-Feuerwerk“ Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Kompo- sitionen von Händel, Bach, Mozart und noch viele weitere weltbekannte Musiker mit Ihren Stücken. Kirche Thelkow Foto: Berthold Brinkmann