AUS ER GA D B Mitteilungsblatt für Marsch und Geest · Ausgabe September 2011 N E

O ·

H S C ARS S

M und O

·

N

E

ST D

B EE

G E

A

R

G A S U Die 13. Holsteiner Apfeltage in der Haseldorfer und Seestermüher Marsch Seite 9

Eine gute Adresse für den Umwelt - schutz azv Südholstein bildet regel - mäßig Nachwuchskräfte aus Seite 4

Eine neue Dorfzeitung wird geboren Der Hetlinger Bote bekommt eine Schwester Seite 11

Ein Hetlinger engagiert sich in Afrika Seite 16

35 Jahre

GmbH Inh. Carsten Sievers Ihr regionaler Neu- und Gebrauchtwagen Händler Hauptstraße 11 25488 Holm • Telefon 04103 / 86434

1 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest

2 Aktuell Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest In eigener Sache

Vor etwa 2000 Jahren hat der römische Geschichtsschreiber Die Dorf-Zeitung wird in , Holm, , Hase - Plinius die ersten Geschichten über die Marsch an der Elbe lau, Moorrege und Heist sowie der Seestermüher Marsch geschrieben. Doch erst jetzt kommt der erste MARSCH – verteilt. BOTE heraus. Mindestens vier Mal im Jahr wollen wir eine Aber aufgepasst: Damit sich möglichst viele Menschen im Zeitung herausgeben, in der über große und kleine Ereig - Marsch-Boten wiederfin - nisse, fröhliche und auch den, sind wir auf Ihre mal traurige Begegnun - Mitarbeit angewiesen. gen berichtet wird. Wir Teilen Sie uns Ihre Ter - machen eine Dorf-Zei - mine mit, berichten Sie tung, ohne Politik, ohne über Schönes, aber auch schreckliche Nachrichten. Nachdenkliches, erzählen Die erste Idee war, eine Sie aus Vergangenheit „Sonderausgabe“ des und Gegenwart. Wir sind HETLINGER BOTEN her - für alles offen. auszugeben. Ohne Ge - Für Hetlingen gilt: Der meindenachrichten aus HETLINGER BOTE wird in Hetlingen, aber mit Infos der im vergangenen Jahr über Vereine, Service-In - entwickelten Form weiter formationen, Veranstal - erscheinen. Es ist das of - tungskalender und was fizielle Mitteilungsblatt sonst noch im „Dorf“ pas - der Gemeinde und wird siert. vier Mal im Jahr, immer Doch unsere Dörfer sind etwa eine Woche vor den ja längst keine Festungen Schulferien in Schleswig- mehr. Die Menschen an Holstein, verteilt. der Grenze von Marsch und Geest engagieren sich weit über Achtung: Für Haseldorf gibt es ebenfalls ein neues Gemein - ihren Ort hinaus in den Vereinen, in denen sie Freunde fin - deblatt. Die HOSELDÖRPER NORICHTEN. Auch diese Dorf- den, ihren Lieblingssport machen können. Also finden sich Zeitung wird an alle Haushalte in Haseldorf verteilt. zum Beispiel im Hetlinger MTV auch viele Junge und Alte Auf Ihre Kritik, egal ob positiv oder negativ, Informationen aus Holm, Haseldorf, Heist oder den anderen Umlandge - und Berichte freuen wir uns. Mailen Sie uns unter meinden und sogar Sportler aus Wedel und . [email protected] oder schreiben Sie an die Re - Alle Vereinsnachrichten, Jubiläen, Kirchen- oder Dorffeste, daktion Marsch-Bote, Günter Nichts, Blink 13, 25491 Hetlin - Privatanzeigen und vieles mehr sind wichtig für die ganze gen. Region. Dem wollen wir mit dem „Marsch-Boten“ Rechnung tragen. Nicht zuletzt kommen wir damit unseren Anzeigen - Mit spätsommerlichen Grüßen kunden entgegen, die es uns ermöglichen, den Marsch-Boten drucken und verteilen zu lassen. Ihr Günter Nichts

3 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Aus der Region

Eine gute Adresse für den Umweltschutz sehr nett und inzwischen ge - plätze, ein umfassender Ar - hören wir richtig dazu“, so beits- und Gesundheitsschutz azv Südholstein bildet regelmäßig Nachwuchskräfte aus Finn Lundström (16) über sei - und eine sinnvolle, der All - ne ersten Wochen als azv- gemeinheit dienende Aufga - Azubi. Wie Marius Augstein be machen das Unternehmen (16) absolviert er die dreijäh - für Bewerber attraktiv. rige Ausbildung zur Fachkraft Beim azv Südholstein durch - für Abwassertechnik. Ein hal - laufen die Auszubildenden bes Jahr länger dauert es, bis ein eigens für sie zusammen - Lukas Hackert (15) sich offi - gestelltes Programm. Im ziell Industriemechaniker nen - Rahmen kleinerer Projekte nen darf. können sie ihr Ausbildungs - Insgesamt 11 Jungen und wissen vertiefen und wichtige Mädchen macht der azv Süd - Zusatzqualifikationen etwa holstein zurzeit in vier ver - im Bereich der Präsentations - schiedenen Ausbildungsbe - techniken erwerben. Hand - rufen fit für die Zukunft: Ne - werkliche Fähigkeiten sind ben der Fachkraft für Ab - für die Ausbildung ebenso wassertechnik und dem In - gefragt wie Computerkennt - dustriemechaniker/Instand - nisse oder das Verständnis haltung gibt es Ausbildungen für verfahrenstechnische Zu - zum Elektroniker für Betriebs - sammenhänge. Aber auch technik und als Fachkraft für Teamarbeit und Kundenori - Lagerlogistik. „Als kommu - entierung werden groß ge - nales Unternehmen haben schrieben. Voraussetzung für Auszubildende beim azv Südholstein wir im Rahmen der öffentli - einen Ausbildungsplatz ist in chen Daseinsvorsorge eine Eine Ausbildung im Umwelt - gust bei dem Hetlinger Um - der Regel ein Realschulab - Verantwortung für die Regi - schutz verspricht gute Zu - weltunternehmen ihre Aus - schluss, aber auch ein guter kunftsaussichten. Wer sich bildung begonnen. „Ich woll - on. Dazu gehört selbstver - ständlich auch, dass wir junge Hauptschulabschluss kann für Naturwissenschaften und te was Praktisches machen zum Erfolg führen, vor allem Technik begeistert, ist beim und Mathe und Bio haben Menschen ausbilden“, erläu - wenn die naturwissenschaft - azv Südholstein an der rich - mir immer Spaß gemacht. tert Lutz Altenwerth, Vor - lichen Noten sehr gut sind. tigen Stelle. Drei Nachwuchs - Am Anfang war ich aufge - stand und Chef in Hetlingen. fachkräfte haben diesen Au - regt, aber die Kollegen sind Der azv betreibt das Klärwerk Den Jugendlichen, die das Hetlingen sowie ein regio - anspruchsvolle Ausbildungs - nales Kanalnetz von rund 400 programm in Schule und Be - Kilometern Länge und sorgt trieb absolviert haben, stehen so für saubere Gewässer und anschließend viele berufliche eine sichere und zuverlässige Möglichkeiten bis hin zu ei - Abwasserentsorgung. Das nem weiterführenden Fach - Einzugsgebiet des Hetlinger studium offen. Übrigens: Klärwerks reicht von Elms - Auch zum 1. August 2012 horn bis Norderstedt und von werden bereits wieder zwei Kaltenkirchen bis nach Wedel Auszubildende zur Fachkraft und in den Westen Ham - für Abwassertechnik und ein burgs. Mit 250 Mitarbeitern Elektroniker für Betriebstech - ist der azv Südholstein einer nik gesucht. Bewerbungen der großen Arbeitgeber in sind noch bis zum 14. Oktober der Region. Sichere Arbeits - 2011 möglich. www.azv.sh.

4 Aus den Vereinen Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Mit dem DRK – Hetlingen in Die Einradgruppe vom HMTV ... den Barfußpark trifft sich immer sonntags alt) das Training mit zu ge - von 17.00 - 18.30 Uhr. stalten. Dafür musst du nicht Erwachsene treffen sich im unbedingt Einrad fahren Anschluss ab 18.30 Uhr . können.

Bei bestem Sonnenschein sind wir am Samstag, den 20.8. um 10.00Uhr mit einem Reisebus und gut gelaunten Reise - lustigen in Richtung Egestorf/ Lüneburger Heide gefahren. Zu unserer Freude konnten wir auch Männer für unsere Aus - fahrt interessieren. Während der entspannten Busfahrt hat Bettina Seifert über den Fuß und die Vorzüge des Barfuß- Laufens gesprochen. Nach den Sommerferien su - Bei Interesse bitte bei chen wir Verstärkung in un - Margit Tolle melden. Beim reichhaltigen Bratkartoffelbüfett im Hotel- Restaurant serem Team! Zur grünen Eiche in Bispingen- Behringen wurde sich für Tel 04103 15204 den bevorstehenden Fußmarsch gestärkt. Du bist mindestens 18 Jahre Nach den Sommerferien sind alt und hast Lust mit 2 Profi - auch neue Kinder ab 6 Jah - Dann hieß es “ Schuhe ausziehen “ und die Fuß- Reflexzonen fahrerinnen (beide 15 Jahre ren willkommen aktivieren, immerhin laufen 72.000 Nervenenden in den Soh - len zusammen. Die Gruppe hatte sich schnell an das Barfußlaufen gewöhnt    und die Hemmung vor dem Kontakt mit Wasser, Lehm - /)/&-.!)-3-.!("'!2%!' matsch, kleinen und großen Steinen, Korken und blauen !%)" $!!'-.*).#! Murano- Glasscherben verloren. Unter Lachen und Gejohle 1%..!,/)#-"!-.+"'!#!'!% $.%)0%!'!) wurden die 60 verschiedenen Naturerlebnis- Stationen ge - !&*,,!) meistert.       Der Kräutergarten, die Riech- u. Tastkästen und die Klang - geräte im Wald haben die Sinne geschärft und den Blick für "  die Natur neu erleben lassen.          Die fachkundige Führung durch den Park hatte die Gruppe während der 3 Stunden begeistert und die sinnlichen Wahr - nehmungen angeregt. Unter Bäumen, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, wurde das neue, wunderbare Gefühl der Füße nachempfun -  den.       “Ein tolles Erlebnis, ein super Tag und Lust auf Mehr“, so % $.- $/.4!'!(!).!1!, !)/- war das Fazit der Gäste des DRK. !)-.!,+,*"%'!)(%..$'&!,)) $ 8)#!"!,.%#. /-.6,!)/-'/(%)%/( %!,-%) $,!,$).-%!&!%)! ( !%)!,()3 ,!)4!)#!-!.4./ $(%. 7-% $!,7')#'!%# '-!%)-.4* !,*'4 !&*, 7!)!,#%!-+,!) 7- $5)      $ #$   #

(+!,,!#! 7 -!' *,"!'     2  7(%' (%'(,&())/!'!(!).! ! !!!  

5 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Aus den Vereinen Singen verbindet Elbkinderchor sucht weitere kleine und große Sänger Auf los geht’s los! Die Musik - das großartige Konzert in über Chorleiterin Manuela pädagogin ermuntert: „Wir Hetlingen im Sommer 2010 Teichmann, bieten: Viel Spaß am Singen mit Rolf Zuckowski haben Tel. 04103/701 65 45. in der Gemeinschaft, indivi - ein Gemeinschaftsgefühl im Geprobt wird, außer in den duelle Förderung der Einzel - Chor geschaffen, nicht nur Ferien, dienstags in der Pau - stimme, regelmäßige Stimm - bei den Kindern, auch unter senhalle der Grundschule Mehr als 1000 Menschen bildung, Stimme lauschten vor einem Jahr am entdecken, auspro - Deich dem Elbkinderchor. Es bieren, entwickeln, war einer von mehreren Auf - alters- und stimmge - tritten mit diesem und ande - rechte Chorliteratur ren Chören, die nahe der kennenlernen, und Elbe gewachsen sind – er - zwar vom Kinderlied muntert vom Liedermacher bis zum mehrstimmi - und Hetlingen-Liebhaber gen Popsong, musi - Rolf Zuckowski. „Das ging kalische Fähigkeiten unter die Haut!“ erzählen erweitern!“ Mütter, Väter, Großeltern Wissenschaftlich er - und viele andere nach dem wiesen ist: Singen Konzert mit der fantasti - stärkt das Selbstbe - schen Atmosphäre. wusstsein. Im Chor Jetzt gibt es eine neue finden sich neue Freunde. den Eltern der Chorkinder. Hetlingen, Hauptstraße 65. Chance, sich der Gemein - Geübt wird in altersgerech - Weitere spannende Projekte Kleiner Chor: 1. bis 3. Klasse, schaft der jungen Sänger an - ten Gruppen, die aus dem sind geplant- versprochen. 15 bis 16 Uhr; mittlerer Chor: zuschließen. Seit 2004 singt Chor gewachsen sind. Die „Elbkinder Hetlingen – 4. bis 6. Klasse, 16.15 bis der Chor unter Leitung von Erlebnisse, wie die Elbtour, Kinderchor der Haseldorfer 17.15 Uhr; Jugendchor: ab 7. Manuela Teichmann. Konzerte in Tschechien und Marsch“ sind zu erreichen Klasse, 17.30 bis 18.30 Uhr.

PARTy- UND VERANSTAlTUNgSSERVIcE lUPP Mit ihren feel good Mützen ist die Hetlinger Unternehmerin Nina Lupp, deren Arbeiten bereits mehrfach auf der internationalen Modemesse CPD in Düsseldorf ausgezeichnet wurden, über die Ortsgrenzen hin - aus bekannt. Weniger bekannt ist allerdings, dass sie zusammen mit ihrem Ehe - mann Rainer Lupp seit vielen Jahren einen gut florierenden Party- und Veranstaltungsservice in Hamburgs Westen betreibt. Neben den Lieferungen von Speisen und Getränken, Mobiliar, Zelten, Gläsern und Geschirr, Fassbier, Zapfanlagen etc. verfügt der Partyser - vice auch über Veranstaltungsräume für 20 bis 230 Personen, in denen Restaurant bereits im Januar 2010 der Hetlinger Männerchor anlässlich der Sil - berhochzeit ihres einzigen aktiven weiblichen Mitgliedes einen Auftritt Griechische & mediterrane Küche absolvierte. Auch ist ein großes Freigelände vorhanden für ein vielfältiges Spiel- Inhaber: B. Gashi und Sportprogramm für bis zu 800 Personen. Ideal auch für Firmen- Sommerfeste mit Fußball-, Tennis- und Beachvolleyballplätzen. Das Motto von Nina und Rainer Lupp lautet: Das Denkbare machen und das Machbare denken. Öffnungszeiten: Infos unter 04103/7016744 oder 0173/6088425 Dienstag - Samstag 17.00 - 23.00 Uhr Hauptstr. 29 Sonn- und Feiertage 11.30 - 23.30 Uhr, 25488 Holm Montag Ruhetag Tel.: 04103 / 8 57 51 Mittwoch und Donnerstag frischer Fisch Internet: restaurant-pathos.de · E-mail: [email protected]

6 Aus den Vereinen Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Een lütt geschicht ut Heteln För lange Tied hebt de Hetler 230 de dat gaue Internet ehre Doten un Dateien per hebben wulln. Buschtrommel transportert. Jo, und denn müss de Tele - Denn hebt se hört, dat dat kom ja nu ran, und „Hurra“ AN UAN ok gauer gün, wenn se en se heb dat trech kregen. Nu B S Glasfaserkobel int Dörp he - brugt wie unsere Buschtrom - WELLNESS ben wörn. meln nich mehr, aber Holm. Inh. Khamlar Paschke Dor sind se an den Gemenrot Enes Dog dat wer de 5. März 2010, dor wer en Auto to Traditionelle Thaimassage rantreden un heb em beden, PLQÚ gaul un kreg de Kurv bi sik doch för ene gaue Daten - PLQÚ autobohn intosetten. Nich Hans-Ernst Wulff nich mehr de A20, ne de wulln se nich un suss in den niegen Kassen Fußreflexzonen Massage hemm, sondern en Glasfaser - von de Telekom för dat PLQÚ PLQÚ kobel ünner de Ehr. gaue Internet. Den Autofoh - Nu het de Gemeinderot mit rer is nix passert, aber wi Kräuterstempel Massage de Telekom versöcht to ver - harn Angst, dat wie wedder PLQÚ handeln. Aber de Telekom is mit de Buschtrommeln arbei - Hot Stone Massage en ganz grote Firma dor wet ten müssen. Wie harn Glück, PLQÚ de ene Han nich wat de an - de Kassen wer bloss bannig ner deit. Ens Dogs aber wer verbult, aber binnen wär al - Aromaöltherapie ene Informationsveranstal - les hel. Denn het de Telekom PLQÚ tung öber dat Glasfaserkobel en groten Plünnen öber den PLQÚ von de Telekom. Dor heb se niegen Kassen trocken un med. Fußpflege Ú uns erst Mol vertellt wie dormit wer dat för de Tele - Ú schwor dat is, denn dat Ko - kom got so. Maniküre bel kümmt von Wedel öber So süt dat nu ut. Ick bin jo Holm no Hetlen dörch en mal gespannt, wie lang de 25491 Hetlingen Terminvereinbarung unter: Leerrohr. As dat de Bürger - grote Firma Telekom dorför Op de Weid 8 04103 / 701 81 03 + 0171 / 227 78 66 meister ut Holm hört, - he brukt, dat aftobun. De Ge - wer ock op de Veranstal - meinderot het bi de Sitzung tung,- sprüng he glicks ob. am 23. Juni 2011 beschloten, De Gemende Holm will dor noch enmal an de Telekom ock mit ran. rantotreten. Ick frog mi, ob Ne so geit dat nich, segt de se dor enen to footen krigen Telekomminsch, „dar möt se dot, de dorför toständig is. erst mol un so wieder un so Hurra, Se heb enen to footen fort“. kregen bi de Telekom. Un de Un denn het de Gemeinde het nu veranlasst, dat dor un de Telekom verhandelt. noch en tweete rot witte Tatsächlich sind de beiden to Flatterband spannt worden hop komen. 180 Lüt müssen is. Ick find, dat is ene ganz mit de Telekom en Vertrag grote Leistung. moken. Tun Schluß wärn dat Hans Unruh

7 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Infos Urlaub – mal anders Vor zwei Jahren lernten wir Vordach angebaut, und der in unserem Frankreich-Ur - Urlaub konnte beginnen. laub ein holländisches Paar Das Sauerland war uns kennen und waren fasziniert zwar immer ein Begriff, doch von der Campingbehausung kannten wir es nicht. Wir der beiden: sie wohnten in waren überrascht, welch

einem Camp-let Faltcaravan, vielfältige Aktivitäten und der zusammengeklappt nur Attraktionen uns dort er - ein kleiner PKW-Anhänger warteten – und zwar für mit reichlich Stauraum war, jung und alt. Als Beispiele aufgebaut jedoch enorm viel seien hier nur das Hemer Fel - Platz inklusive zweier senmeer, die Atterhöhle in Schlafräume für je zwei Per - Attendorn, die Hochsauer - sonen bot. In der Heckklappe landstraße, der Fort-Fun- befand sich zudem eine Park, der Ort Willingen mit Nutzen Sie den Hetlinger Boten und den Küche mit einem 3-flam - seiner Großskisprungschanze Marsch Boten für die Bekanntmachung ihrer Feste, migen Gaskocher und aus - oder auch die Region Win - Vereinsnachrichten, und Veranstaltungen reichend Platz für sämtliche terberg mit seiner berühm - Küchenutensilien. Im Januar ten Bob- und Rodelbahn ge - dieses Jahres hatten wir uns nannt. Auch landschaftlich dann selbst so ein Camp-let hat uns die Gegend sehr an - gesprochen, und die Menschen wa - ren auffällig höf - lich. Der nächste Ur - laub ist auch schon geplant. Wir werden noch in diesem Jahr die Toscana und Ligu - rien ansteuern. Das Camp-let bie - zugelegt und machten in tet uns auch die Möglichkeit, den Sommerferien unseren Rundtouren wie zum Beispiel ersten Urlaub damit. Der entlang der französischen Weg führte uns nach Me - Atlantikküste zu machen, wo schede am Hennesee im wir jeden Tag einen anderen Sauerland. Während der Campingplatz ansteuern knapp 5-stündigen Fahrt war würden. Der Auf- und Abbau der Anhänger für uns we - ist ja schnell bewerkstelligt, gen der geringen Größe und und der leichte Anhänger des Gewichts hinter unserem stört während der Fahrt VW-Bus eigentlich kaum zu längst nicht so wie ein gro - sehen und spüren. Das Fahr - ßer, schwerer Wohnwagen. verhalten ist absolut unkri - Wir sind gespannt wohin uns tisch. Selbst Kleinwagen unser Falter zukünftig noch können ihn ziehen. Nur 20 so begleiten wird. Minuten nach der Ankunft Jasper Holm auf dem Campingplatz war das Zelt aufgeklappt, das

8 Aus den Vereinen Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Kling glöckchen! Vorbereitungen für den zweiten Hetlinger Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren kauft und Lieder gesungen werden. Aufgepasst: Noch ist Platz für den einen oder anderen Hob - bykünstler aus unserer Regi - on, der weihnachtliche Gaben präsentieren kann. Wer In - teresse hat, meldet sich bei Lisa Zurawczak Hetlingen, Te - lefon 04103/32 59, oder per E-Mail: hz-heizungsbau- Die Idee war gut, das Fest kam @web.de. an, der Zuspruch war groß. Wichtig: Der Erlös aus der erläutern, wie Lohnkosten Auch für dieses Mal werden die Unternehmer viele schöne Tombola, Weihnachtsbaum - optimiert werden können. Geschenke für die Tombola spendieren. verkauf, Glühwein- oder Die Teilnahme kostet fünf Ja ist denn schon wieder Win - Kuchenstand wird gespen - Euro. Die Anmeldungen nimt det.

t ter? Nein, zum Glück nicht, Carmen Schatz, E-Mail a v i r auch wenn die Temperatur - Auch darüber hinaus sind die [email protected], ent - p

, )

3 stürze und der eine oder an - Hetlinger Unternehmer eine gegen. ( r e l dere Hagelschauer uns in die - muntere Gemeinschaft, die x Beim zweiten Vortrag im E

n sem Sommer schon mal einen sich aktiv ins Gemeindeleben

a Frühjahr geht es um soziale i t s i einbringt. Zurzeit wird zwar r Vorgeschmack auf die kalte Kompetenz mit dem Schwer - h C

: Jahreszeit lieferten. Und intern viel daran gearbeitet, punkt „Führungskräfte- s o t o trotzdem denken unsere Un - die Gruppe als Verein zu eta - Coaching: Selbstführung und F ternehmer schon weiter, denn blieren. Doch gleichzeitig Mitarbeiterführung“ & Kal - sie planen, zum zweiten Mal werden bei den Treffen – je - takquise-Coaching, Networ - einen Weihnachtsmarkt in weils einmal pro Quartal – king und Nutzen einer PR- der Marschgemeinde zu ver - Sogar der Weihnachtsmann spannende Themen ausge - Strategie. anstalten. kam zum ersten Adventsmarkt heckt. der Hetlinger Unternehmer. Das nächste Treffen der Un - Also Termin merken: zweiter Carmen Schatz und Robert ternehmergruppe, neugierige Advent, 11. Dezember. Im ladung an den Weihnachts - Wieber haben zwei Vorträge Mitstreiter sind willkommen, und vor der Mehrzweckhalle mann ist längst raus, dass er organisiert: Am Mittwoch, 9. beginnt am Donnerstag, 6. wird gefeiert. Es gibt Weih - wie im Vorjahr wieder einen November, wird Michael Le - Oktober, um 19.30 in der Pau - nachtstannen zu kaufen. Die frühzeitigen Besuch in Het - derich (Itzehoer Versicherun - senhalle der Schule. Veranstalter bereiten eine lingen plant. Es sollen Mär - gen) über Steuern und Ver - www.hetlinger-unternehmer.de große Tombola vor. Die Ein - chen erzählt, Glühwein ver - mögensbildung sprechen und I M P R E S S U M

Hetlinger Bote Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Hetlingen Erscheinungsweise: 4 x Jährlich vor den Ferien + 1 Sonderausgabe Auflage: 1.000 Exemplare Verteilung an alle Haushalte in Hetlingen, Auslage im Bürgerbüro usw. Herausgeber: Günter Nichts Werbeberatung Blink 13 · 25491 Hetlingen Tel.:04103 / 1 80 05 37 [email protected] Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernom - men. Mit Namen oder Buchstaben ge - kennzeichnete Artikel müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Für telef. aufgegebene Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Von uns entwor - fene Anzeigen oder Texte bleiben auch nach Veröffentlichung unser Eigentum, jede Verwendung, Ablichtung, Vervielfäl - tigung oder Veröffentlichung in anderen Zeitungen bedarf der ausdrücklichen Ge - nehmigung.

9 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Kultur

Info von der laienspielbühne Hetlingen De „Plattdüütsch Krink“ vertellt:

Die Laienspielbühne Hetlingen nutzt die Spielpause, um ihren Johann Behncke hett uns „Plattdüütsch“ dörch dat Moor föhrt, Probenraum zu renovieren. De „Plattdüütsch Krink“ is neeschierig, ob wi eene Die Laienspielbühne Hetlin - ten fertig! Alles sieht schön ok in Sommer aktiv. An unsen Moorliek to sehn kregen, gen nutzt die Spielpause, um sauber und ordentlich aus! Krinknomeddag in August man wi hebt Pech hat, dat ihren Probenraum zu reno - Auch an das Geschirr haben wärn wi in Thävs-moor. De gew dor keene. Aber insak - vieren. Das war schon lange wir uns rangemacht, hier Regen hett uns gröttstendeels ken un selber een Moorliek fällig! Zum Glück haben wir musste ebenfalls vieles aus - verschont, wi sünd dor ohne warrn, dat kann man dor unseren Fachmann Heinz sortiert werden! Es hatte sich grot natt to warrn dörch - schon. Dat heet also, man Kraft, der uns dabei tatkräftig im Laufe der Zeit ziemlicher kommen. Eene wunnerschö - dröf nich de fasten Wege zur Seite steht. Zunächst ha - „Schrott“ angesammelt. Da ne Moorlandschaft liggt dor verloten, denn kann dat pas - ben wir aufgeräumt und aus - alles nur Platz wegnahm und praktisch vör uns Huusdöör. sieren, dat man mit een Mol sortiert. Hetlinger Bürger, die nie benutzt wurde, haben Johann Behncke ut Heist hett wegsacken deit un denn is sich von etwas trennen wol - wir uns auch davon getrennt. uns „Plattdüütsch“ dörch dat man selber in een poor hun - len, fragen uns manchmal, Beim Kleiderfundus war es Moor föhrt, dat insgesamt nert Johren eene richtige ob wir dieses oder jenes für dasselbe! Einige Sachen muss - 150 ha groot is. Bannig in - Moorliek, vörutgesetz natür - unseren Fundus gebrauchen ten wir jedoch behalten, weil teressant wär dat. He vertell lich, man ward funnen. Un können und da sagen wir un - diese Stücke mittlerweile „Sel - uns, dat 1989 een Vereen vun denn kummt man bestimmt gern nein, denn man kann tenheitswert“ bekommen ha - Bürgern ut Heist un Appen ok no Schlott Gottorf bi de ja nie wissen, ob wir nicht ben, z.B. alte Polizeiunifor - gründ worrn is. Düsse Vereen annern Moorlieken to liggen! doch das eine oder andere men, alte Uniformen und ünnerhölt, plegt un öber - Aber wi hebt uns in Acht Möbelstück einmal für die Kopfbedeckungen vom DRK wacht dat Moor. He vertell nommen, sünd schön op den Bühne nutzen können. Aber sowie wirklich alte Kleider uns, wat dat dor all för Plan - Padd bleben un sünd alle mittlerweile haben sich so aus „Omas Mottenkiste“ usw. ten un Tiern gifft, de dat an - wedder no Hus kommen! viele Stücke angesammelt, Wer weiß, vielleicht sehen nerswo selten geben deit. Achterran gew dat in „Tower- dass wir echt Platzmangel Sie diese einmal bei uns auf Tun Bispeel gifft dat 700 ver - Restaurant“ Kaffee un Koken. hatten, also blieb uns nichts der Bühne. scheedene Orten vun Botter - Un dorbi käm de grote Re - anderes übrig, als uns von Nachdem alles wieder an Ort licker. Dor sünd aber alle Mot - gen, de uns de ganze Tied bi etlichen Exponaten zu tren - und Stelle steht, die Kleidun - tenorten ok mittellt. Sogor de Wannerung öber de Köpp nen. Der technische Leiter, gen, Hüte und Gardinen in Orchideen gifft dat in dat hüng! Glück mutt man eben Jörg May, mit seinen fleißigen die Schränke verstaut sind, Thävsmoor! De Moorfrosch hebben! Helfern Marcus Römer, Ma - können die Proben für das levt hier und wi hebt Reh, An 12. September is uns näch - thias Wilms, Dieter Wahlers neue Stück im frisch reno - schottische Highlandrinder ste Krink. Denn is mol wedder und Markus Plüschau haben vierten Raum beginnen. Wir un ganz putzige Burenzeegen Putzdag in Kark un Jugend - echt geschuftet! Nun ist end - freuen uns darauf! to sehn kreegen. Schön ruhig ruum. Aber dorvun ward wi lich Sperrmüll angemeldet! Jens Körner wär dat dor un dat hett moo - in den nächsten „Hetler Bo - Gerade sind die Malerarbei - rig roken. Wi wärn jo bannig ten“ vertelln. Gerlinde Körner

10 Neuigkeiten Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest

Mitteilungsblatt der Gemeinde Haseldorf · Ausgabe Herbst 2011

Ankündigung Hoseldörper Norichten für die Liebe Haseldorfer Bekanntmachung So oder so ähnlich sieht demnächst die neue Gemeindezeitung, die “Hosel - dörper Norichten“ für Haseldorf aus. Wir hoffen, mit diesem neuen Informa - ihrer Feste, tionsblatt für Sie ein attraktives Vereinsnachrichten, und umfangreiches Informations - blatt zu schaffen, welches Sie und Veranstal - gerne zum Lesen in die Hand neh - men und mit dem die Gemeinde tungen sich auch über Haseldorf hinaus präsentieren kann. In den neuen „Hoseldörper Norichten“ wollen wir Sie künftig mit vielen Informa - tionen rund um das Dorfleben ver - sorgen. Hier geht es nicht nur um Nach - richten aus der Gemeindeverwal - tung, wir wollen Sie künftig noch näher über Termine der örtlichen Vereine und Verbände, über Jubi - läen oder Veranstaltungen unter - richten. Aber auch Sie als Privatperson und die örtlichen Unternehmer aus der Region haben nun die Möglichkeit, Familien-, Klein- oder Werbeanzeigen gegen ge - ringes Entgelt zu schalten. Machen Sie regen Gebrauch hiervon. Natürlich sind wir auf die Mitarbeit der Vereine angewiesen. Teilen Sie uns Ihre Termine mit, nutzen Sie die Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen. Helfen Sie mit, eine lebendige Dorfzeitung zu machen.

Günter Nichts Herausgeber Ihr regionaler

Beschluss des Gemeinderates vom 23. Juni 2011 Werbeträger

11 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Info „ Einfach mal Entspannen“ Augen auf beim Hundewelpenkauf Das ist das Motto der Mas - nicht wieder mühsam erar - möglich auch die anderen seurin, med. Fußpflegerin und beiten. Hunde des Züchterhaushaltes med. Bademeisterin Kerstin Die von mir praktizierten Mas - anschauen. So wie diese Hun - Strohsal. Seit 15 Jahren wohne sagen werden durch die Kom - de sind, wird ihr Welpe 90% ich in Hetlingen, erzählt sie bination verschiedener Mas - seines Lebens sein ! Jeder uns, kommt aber ursprünglich sagetechniken individuell auf Züchter, der ihnen oder ihren aus St. Peter Ording. Kerstin den Einzelnen abgestimmt, Wie bei vielen Dingen im täg - Kindern (?!?!) sofort einen Strohsal ist 38 Jahre alt, ver - sagt Kerstin Strohsal. lichen Leben surft man mal Welpen in den Arm drückt, heiratet und hat zwei Kinder. Grundsätzlich ist meine indi - im Internet, um sich günstige handelt unredlich. Lassen Sie 1995 hat sie ihr Examen als Angebote zu holen. Das funk - lieber die Finger davon. Wei - Masseurin und med. Bade - tioniert auch für Hundebabies ter Informationen zu diesem meisterin in HH Eilbek absol - - sämtlicher Rassen! Ach wie Thema erhalten Sie unter viert und ist seit 2002 selbst - süß ! Aber Papier ist geduldig www.vier.pfoten.de. ständig. Das Fachwissen wur - und was im Internet steht, Tierheimhunde aus südlichen de durch diverse Fortbildun - muß nicht immer richtig sein, Ländern zu retten, mag ei - gen wie manuelle Lymphdrai - selbst Fotos können lügen! nem ein gutes Gewissen be - nage, Medi Taping, Fußre - Der deutsche Tiermarkt wird scheren, aber meistens einen flexzonen Massage oder Dorn überschwemmt von Hunde - schwierigen Hund. Je nach Breuss immer weiter ausge - welpen aus dem Ausland. dem, in welchem Alter die baut. Außerdem absolviert Insbesondere aus den ehe - Hunde aufgegriffen und ver - sie t. Zt. die Ausbildung zur maligen Ostblockstaaten mittelt wurden, fehlt ihnen Yoga – Lehrerin für Kinder. kommen Welpen, die in re - das Menschenvertrauen, das Yoga für Kinder verbindet viduelle Behandlung für je - gelrechten Gebäranstalten Welpen vom ersten Tag an Spaß, Spiel und Singen mit den geeignet der unter chro - für Hunde "produziert" wer - beim Züchter erfahren. Daher Bewegung mit Entspannung, nischen oder akuten Be - den und oft schon mit sechs haben sie vor vielen Dingen Selbstwahr-nehmung und schwerden des Bewegungs - Wochen viel zu früh, un - Angst, reagieren mit Flucht kreativem Gestalten. Fördert apparates leidet. Oder ein - geimpft, nicht entwurmt und oder auch mit Aggressivität. das Bewusstsein für den Kör - fach für alle die, die es sich dadurch oft schwer krank, il - Meines Ermessen ist eine per, für Geist und Seele, was wert sind, etwas sehr gutes Spende, die zur Kastration legal hierher geschmuggelt t

a

v heutzutage, so sagt Kersin für den Körper, Geist und See - i einer Hündin führt, besser r

werden. P

, Strohsal, sehr wichtig auch le zu tun. investiertes Geld. ) 1

(

Diese Welpen werden unter

a schon für Kinder ist, muss man i Ich freue mich auf Sie!! In Mein Rat für einen liebens - l

o

deutschen Adressen von t sich das im Erwachsenenalter o

meinen neuen Geschäftsräu - F

werten, gesunden und gut schrecklich netten Leuten an - -

t

men in der Hautstraße 14 in n

sozialisierten Welpen: geben e

geboten, die überaus hilfs - c

r Hetlingen. Sie etwas mehr Geld aus und e p

bereit sind. Mit vielen Tricks

:

s

o Meine Geschäftszeiten sind und Angeboten wird gezielt kaufen Sie bei einem Züchter t

o Montag und Donnerstag 9.00 verhindert, daß die Welpen - in Deutschland. Die Zucht - F – 18.00 Uhr, Dienstag von 9,00 käufer die Haltungsbedin - bedingungen im VDH und – 11,00 Uhr und nach Verein - gungen zu sehen bekommen, anderer Verbände schließen barung. Alle Behandlungen insbesondere wird gerne ver - Sachkundeprüfungen und sind auf Privater Basis. Für schleiert, daß es hier keine Haltungskontrollen, sowie weiter Fragen und Informa - dazugehörige Mutterhündin eine Abnahme der Welpen tionen stehe ich Ihnen gern gibt. Diese Welpen sind oft ein. zur Verfügung. Tel . : 04103 / sozial gestört und haben kei - Wir freuen uns aber über je - 129950 Mobil .: 0178 / 4344919 ne Erfahrung mit Menschen. den Welpen, insbesondere In direkter Nachbarschaft oder E- Mail : kerstin- Wichtigster Tip beim Hunde - über die gesunden, befindet sich Birgit´s Nailbox. [email protected] kauf: Erst die Hündin, wenn Tierarztpraxis von Malottki

12 Feierlichkeiten Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest

Die 13. Holsteiner Apfeltage in der Haseldorfer und Seestermüher Marsch

für Groß und Klein nicht zu dienst auf dem Obstgut Dee - nen Blick auf die diesjährige kurz kommen und so haben kenhörn statt. Wer möchte Holsteiner Apfelkönigin er - die Akteure auch dieses Jahr kann sich anschließend einer haschen, die sich den ganzen wieder ein buntes Programm der fachkundigen Führungen Tag über auf den verschie - auf die Beine gestellt! durch die Betriebe oder an denen Höfen aufhalten wird. Die Schirmherrin der Apfel - Besonderer Programmpunkt tage, Dr. Juliane Rumpf, dieses Jahr ist die Eröffnung Schleswig-Holsteins Ministerin des neuen Hofladens auf dem für Landwirtschaft, Umwelt Obsthof Plüschau an diesem und ländliche Räume, und Tag. die Apfelkönigin Jana Auch das Erntedankfest in Warncke eröffnen die Fest - Vom 9. September bis 16. Ok - Neuendeich (24.09.), der wochen am Freitag, 9. Sep - tober steht die Region wieder Herbstmarkt in Haseldorf tember, um 19 Uhr auf dem ganz im Zeichen des Apfels - (24./25.09.), der Holsteiner Obsthof Plüschau in . die 13. Holsteiner Apfeltage Apfelmarkt mit Lampionfest locken Besucher und Besu - Am 10. September findet das in Uetersen (02.10.) und der Holmer Apfelfest statt, ge - cherinnen aus der ganzen Umzug zum Erntedankfest folgt vom unumstrittenen Gegend in die Haseldorfer in Holm (02.10.) sind einen Highlight der Apfeltage, dem und Seestermüher Marsch. Besuch wert. „Tag des offenen Hofes“ am Seit vielen Jahren sind die Wer sich für die Vielfalt alter Holsteiner Apfeltage schon 11.09.2011. Gleich vier Obst - s Obstsorten interessiert, sollte u höfe in der Haseldorfer a eine feste Einrichtung. Neben h

n sich einer der Führungen e der wunderschönen Natur - Marsch öffnen Tür und Tor h c durch den Haseldorfer Obst - s r landschaft prägen nicht zu - für die Besucher und Besu - a n Apfelkönigin Jana Warncke garten anschließen b l letzt die vielen Obstanbau - cherinnen: Obstgut Deeken - E

, (10.09./11.09./25.09.). Die Füh - a i hörn (Haselau), Obsthof Wolf - l betriebe diese Region. Die einer Rundfahrt durch die o t o gang Krieger (Haseldorf), Plantagen anschließen. Viele rung durch den Obstgarten

F Holsteiner Apfeltage geben / a

d kann übrigens von Gruppen j einen faszinierenden Einblick Obsthof Plüschau (Haselau) Spiele für Groß und Klein a G

: in die Arbeit der traditions - und Obsthof Hans-Jürgen und natürlich zahlreiche Lek - ab 15 Personen auch an ei - s o t o reichen Obstanbaubetriebe Schuldt (Haseldorf). Zum Auf - kereien rund um den Apfel nem individuellen Termin F in der Marsch. Natürlich darf takt findet wie in jedem Jahr runden das Programm ab. über das Elbmarschenhaus bei viel Information der Spaß um 10.30 Uhr ein Gottes - Und wer Glück hat kann ei - gebucht werden.

Der Veranstaltungs bote des Elbmarschenhauses findet sich zum ersten Mal kalender vom Elbmar - eine neue Rubrik im Veranstal - schenhaus für Herbst tungskalender: die „Naturter - mine“! Im September und Ok - und Winter ist da! tober können Sie in der Der Kalender beweist, dass es Region die Herbstzugvögel be - auch in den Herbst- und Win - obachten und sich am frisch termonaten jede Menge in der geernteten Obst der hiesigen Wedeler, Seestermüher und Bauern erfreuen. Von Oktober Haseldorfer Marsch und den bis April ist die Region Heimat Städten Elmshorn, Uetersen, für riesige Scharen von Win - Wedel, Tornesch und Pinne - terrastvögeln, unter anderem berg zu unternehmen gibt. Nonnengänse. Rund 130 Termine wurden für Empfehlenswert für die Beob - den Zeitraum September bis Dezember gemeldet. Ob kul - achtung dieser Vögel ist die turelle Angebote, Herbst- und Carl Zeiss Vogelstation in Fähr - Weihnachtsmärkte oder Na - mannssand oder Sie begleiten turerlebnisse wie der Vogel - den Schutzgebietsbetreuer zugbeobachtung mit dem Uwe Helbing am 19. Novem - NABU - für jeden Geschmack ber zur „Gänsekiek am Schlaf - ist etwas dabei! Im Herbst lok - platz in der Wedeler Marsch“. ken beispielsweise die Holstei - Der Veranstaltungskalender ist ner Apfeltage (September/Ok - im Elbmarschenhaus und an tober) und Kunst & Mehr vielen weiteren Anlaufpunk - (17./18. September) in die Re - ten in der Region kostenlos er - gion. hältlich - fragen Sie gerne im Neben der bisherigen Aufli - Elbmarschenhaus nach (Tel. stung der Veranstaltungen 04129 - 955490, info@elbmar - und einer Auswahl der Ange - schenhaus.de). 13 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Info Preisverleihung Nachdem wir die ausgelosten Preise unseres Osterrätsels an die Gewinner der Preise 2, 3 und 4 verteilt oder geschickt hatten, war es dann im Juni soweit. Der 1. Preis, ein Spar - gutschein der Raiffeisenbank Elbmarsch eG wurde an die Gewinnerin Maj – Amelie Holm aus Hetlingen übergeben. Dazu trafen wir uns in der Holmer Filiale der Raiffeisenbank Elbmarsch eG.

v.l.n.r. Herausgeber des Hetlinger Boten G. Nichts, Gewinnerin Maj – Amelie Holm, Udo Pump von der Raiffeisenbank Elbmarsch e.G.

Nun hätte aber Maj – Amelie viel lieber an Stelle des Spar - gutscheines das Geld gehabt. Für den Filialleiter Herrn Pump kein Problem. Ein Auszahlungsschein wurde unterschrieben, und die 75,- € ausbezahlt. Waren diese doch von Maj – Amelie schon für 3 oder 4 Hippo Therapie Stunden gedacht. Wir sagen noch einmal herzlichen Glückwunsch Das Team vom HETLINGER BOTEN

14 Info Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest

Kirchen in geest und Marsch

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau Heilige Dreikönigskirche Haselau Dorfstraße 18 25489 Haselau Tel.: 04122 8011 Fax: 04122 8012 [email protected] www.kirche-haselau.de

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Moorrege-Heist St.Michaelis Kirche Moorrege Kirchenstraße 55 25436 Moorrege Tel.: 04122 81111 Fax: 04122 967750 [email protected] www.kirche-moorrege-heist.de

St.Gabriel Kirche Haseldorf Gemeinde St. Gabriel Haseldorf und Hetlingen Marktplatz 4 25489 Haseldorf Büro: Tel.: 04129/241 Fax: 04129/975447 Sprechzeiten: Montags: 8.00 - 12.00 Uhr Dienstags 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Auf Schritt und Tritt Donnerstags 8.00 - 12.00 Uhr ein sicherer Begleiter Mittwoch + Freitag geschlossen Der Itzehoer Unfall-Schutz

Ev.-Luth. Kirchengemeinde AgenturLeiterin Carmen Schatz Wedel/Holm Blink 11 Martin-Luther Kirche 25491 Hetlingen Küsterstraße 4D-22880 Wedel Tel. 04103 1880895 Tel.: 04103 7113Fax: 04103 15064 [email protected] AgenturLeiterin Sylvia Neitzel Hetlinger Str. 19 b www.kirchengemeindewedel.de 25488 Holm Tel. 04103 86855

AgenturLeiterin Bettina Krieger Altenfeldsdeich 16 25489 Haseldorf Tel. 04129 95475

AgenturLeiterin Birgit Tronnier Neuer Weg 66 25489 Haselau Tel. 04129 1341

www.itzehoer.de

15 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Info

tionalparks der genannten wie in festen Gebäuden Mau - Hetlinger engagiert sich in Afrika Länder zwischen der Ostküste erteile fehlten, wie Schüler(in - und dem Victoria-See im We - nen) auf dem Sandboden sa - sten, zwischen dem Samburu ßen, weil Schulbänke fehlten Game Reserve im Norden Ke - und nur wenige Schülerinnen nias und dem Ngorongoro und Schüler Bücher für den Krater in Tansania, "dem Gip - Unterricht hatten, das etwa fel des Kilimandscharo war 90% den Unterrichtsstoff von ich sehr nahe!" (Auf 4.200 m der Wandtafel aus Schiefer Höhe). abschreiben und in ihre Hefte Ich habe in guten und übertragen. schlechten Hotels gewohnt, Den Eltern fehlt das Geld, in Privathäusern von Euro - Lernmittel zu kaufen und der päern und in Lehmhütten Staat scheidet als Geldgeber von Afrikanern, gehockt und aus. Als in einem Gespräch geschlafen auf dem Dach ei - mit der Schulleitung das Feh - nes Landrover Geländewa - len von Schulbüchern als ein Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft gens wie auch in Zelten. sehr großes Problem darge - Unserem Aufruf, Interessan - Male Kenia besucht; ein Ich bin auf die Afrikaner zu - stellt wurde, hatte ich die tes zu berichten, folgte auch Freund der zu der Zeit an gegangen wo immer die Idee, hier zu helfen. Ich wollte der Hetlinger Privatier Hans- der Deutschen Schule in Nai - Möglichkeit bestand und in Deutschland bei Freunden Joachim Thomsen. Uns fas - robi (Michael Grzimek) tätig habe Freundschaften ge - und Bekannten Gelder sam - zinierte, was er über Kenia war, hatte mich eingeladen. schlossen. Einen Einblick in meln, wieder kommen und k zu berichten hat so sehr, dass Die Freundschaft zu diesem das Leben der Menschen ge - für gesammelte Beträge ge - c o t s wir ihm im Hetlinger Boten Freund und die Neugier ge - wann ich dabei. meinsam mit der Schulleitung r e t t eine Plattform für seine Be - genüber einem afrikanischen Schulbücher kaufen. Diese u Bei meinem Aufenthalt 1997 h S /

richte, für sein Projekt gerne Land standen also Pate. lernte ich Schulleitung und sollten in das Eigentum der e n e i einräumen. Schule übergehen und den k Inzwischen bin ich zig x in Schüler der Kirudi Primary i e j i

Klassen leihweise überlassen V "Mein Projekt und meine Kenia/Tansania gewesen, im - School Tiwi kennen. Ich sah, e t u

werden. r Aufenthalte in Kenia-Tansa - mer als Einzelreisender. Ich wie im Schatten von Baum - i B

: nia" Mein Projekt war geboren. o kenne mich aus in bekannten kronen unterrichtet wurde, t o 1982 habe ich zum ersten und weniger bekannten Na - weil Klassenräume fehlten, F

16 Info Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest

stehen. Diese Linien werden Designerleuchte aus Papptellern geknickt. Es entsteht ein ge - Hobbybastler sorgen für stimmungsvolles licht schlossener Teller, der mit ei - ner Heißklebepistole wie bei - (djd/pt). Licht schafft Atmo - Falzkante entfernt ziehen sie spielsweise der handlichen sphäre, bietet Orientierung, mit dem Lineal eine Linie und "Glue Gun" von Dremel und weckt positive Emotionen schneiden an dieser mit der einem Sieben-Millimeter- und ist ein wichtiges Gestal - Schere entlang. Es entstehen Klebestift vertikal an einem tungsele - zwei Halb - 13 Zentimeter hohen Lam - ment. Hob - kreise. Im penschirm befestigt wird. bybastler nächsten Wenn der ganze Lampen - können Schritt wird schirm mit Papptellern ver - Wer das passende Werkzeug von leicht selbst einer dieser Dremel zur Hand hat, wird im Han - ziert ist, wird er auf einem zum Desi - Halbkreise dumdrehen zum kreativen Lampen - Lampensockel mit einer Glüh - gner wer - mit der designer birne aufgebracht. Unter den und ihre Oberseite derholt, so dass zwei paral - www.dremel.de gibt es wei - eigene Tisch - nach unten lele, circa einen Zentimeter tere Informationen und Ba - leuchte ge - auf einen voneinander entfernte Falz - stelideen. stalten. Sie ganzen linien auf dem Pappteller ent - Fotos: djd/Dremel brauchen le - Pappteller diglich rund gelegt, so Holm Hetlinger StraSSe 50 Papptel - dass sich die ler mit ei - runden Sei - nem Durch - ten schlie - messer von ßen. Anhand 18 Zentime - der geraden tern und Linie können Eine Tischleuchte aus Papptellern wird in passendes Wohnräumen zum echten Blickfang. Bastler nun Werkzeug. einen Falz Bastler falten jeweils einen auf dem ganzen Pappteller Pappteller in der Mitte und ziehen. Anschließend wird falzen die entstehende Kante. dieser Vorgang auf der ge - Fünf Zentimeter von dieser genüberliegenden Seite wie -

Elegant, chic und retro: Ein Elegant, chic und retro: Ein Lampenschirm aus Papptellern Lampenschirm aus Papptellern ist ein echter Hingucker. ist ein echter Hingucker.

17 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest Kleinanzeigen

KleinanZeigen Stellenmarkt Wir suchen Anzeigenverkäufer Ferien-immobilie / Kapitalanlage auf Provisionsbasis. Wöchentl. Auszahlung. Auch für Neueinsteiger interessant. Ferienwohnung in Bad Harzburg zu verkaufen! [email protected] oder 041031800537 42qm Wohnung in kleiner An - lage 2. OG. unverbaubarer Aus - blick. Mit Küche, Bad, großer Sozialpolitische Interessenvertretung Wohnraum mit Schlafnische, teil - möbliert, Balkon, Flur + Abstell - Rahmen der Satzung die Mit - raum, Fahrstuhl. Eigener Keller glieder gegenüber Ämtern, mit Feuerschutztür. Bushalte - Behörden und vor den Ge - stelle vorm Haus, ruhige Lage. richten der Sozialgerichtsbar - Provisionsfrei, VK 22.000,- € Näheres unter 04103 1800537 keit. oder per E-Mail. an [email protected] Der Ortsverband Haseldorf – Hetlingen bietet außerdem t

viele Veranstaltungen, Tages - a

Zu verschenken v i r p

fahrten und Mehrtagesfahr - , a

Der Sozialverband Deutsch - i

Holland Damenrad, reparaturbedürftig ten an, gemäß dem Motto: d e

land hilft seinen Mitgliedern m Gemeinsam statt einsam ! r Näheres unter 04103 / 87 03 e h bei der Antragstellung und t n

Ortsverband Haseldorf-Het - a P

Durchsetzung von Ansprü - / .

lingen V Verpachtungen chen aus dem Sozialrecht ge - m a Monika Sierk r genüber Behörden: z.B. im g n I

Lust am Ackern? :

Rahmen der Renten-, Kran - Roßsteert 17, 25489 Hasel - s o t

Eigenes Obst und Gemüse anbauen, ein Pony grasen lassen, o ken-, Unfall-, Pflege und Ar - dorf Tel.: 04129 / 456 F Kaninchen züchten oder nur relaxen? beitslosenversicherung sowie Wer pachtet ab sofort unsere Hacienda in Hetlingen? des sozialen Entschädigungs - Größe ca.900m². Pacht ist Verhandlungssache. rechts und des Schwerbehin - dertengesetzes. Er vertritt im Tel.: 04103/88864

18 Info Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest WicHtige adreSSen und teleFonnummern

ÄRZTE Tierärztin Ärztlicher Notdienst Tel.: 04122 / 714-0 Fax: 04122 / 714-288 Dr. Susanne Faas-Ramm Dr. A. von Malottki 01805 119292 Öffnungszeiten des Haseldorf, Kamperrege 11, Holm, Hauptstraße 29 Rathauses Uetersen: hausärztliche Internistin, 04103 / 97865 Amtsverwaltung Montag bis Mittwoch Tel.: 04129 / 292 Bürgerbüro Haseldorfer 08:00 bis 13:00 Uhr Marsch Dr. Ingo Brauer u. Apotheken Donnerstag Dr. Lioznova Gemeinde Haseldorf 07:00 - 20:00 Uhr Holm, Alte Schmiede 1, Elbmarsch-Apotheke Hauptstraße 23, Freitag Tel.: 04103 / 5054 Dr. Peter Heerklotz 25489 Haseldorf 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Lehmweg 51, Heist Tel.: 04129 / 9799 - 0 [email protected] Dr. med. Christine Tel.: 04122 / 82050 Telefax: 9799 - 13 Wettmarshausen Öffnungszeiten des Bürger - Amtsverwaltung Moorrege Praktische Ärztin Apotheke An der Alten büros Haseldorfer Marsch: Holm, Moorrege, Heist, Holm, Schmiede montags bis freitags Neuendeich, Heidgraben, Heinrich-Eschenburg-Weg 15 Ursula Schellin-Schulz 08.30 bis 12.00 Uhr Groß Nordende, Tel. 04103 / 900690 Hetlinger Straße 1, Holm jeden 1. Dienstag im Monat Amt Moorrege Tel.: 04103 / 87575 16.00 – 18.00 Uhr Dr. med. Walter Schupfner Amtsstraße 12 [email protected] Heist, Lehmweg 51 a, 25436 Moorrege Tel.: 04122 / 82230 Krankenhäuser Rathaus Uetersen Telefon: 04122 – 854 – 0 Telefax: 04122 – 854 – 140 Dr. Nicoletta Dancau Regio-Klinikum Wedel Wassermühlenstraße 7 Heist, Große Twiete 15 d, Wedel, Holmer Str. 155 25436 Uetersen Tel.: 04122 / 853737 Telefon 04103 / 962-0 Regio-Klinikum Elmshorn Zahnärzte Agnes-Karll-Allee 2 Dr. Michael Müller u. Pock 25337 Elmshorn Hauptstraße 25, Holm, Telefon 04121 / 798-0 Tel.: 04103 / 88684 Regio-Klinikum Jürgen Schakat Fahltskamp 74 Lehmweg 53, Heist 25421 Pinneberg Tel.: 04122 / 83318 Telefon 04101/ 217-0

anzeigen- und redaktionsschluss für die nächste ausgabe im Herbst ist der 16.9.2011

19 Hetlinger Bote · Sonderausgabe Marsch und Geest l

WELLNESSe FÜR ALLE d e W

0 8 8 2 2

· 1

d a b i e r

F Die BADEBUCHT in Wedel freut sich auf Ihren Besuch!

· e d . t h c u b e d a b . w w w

20