Wanderung NaturWanderPark delux: Schluchtenpfad (/Sinspelt)

14,3 km 3:30 Std. 390 m 390 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2017, GEObasis.nrw 2011, Österreich: ©1996-2017 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2017 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo

1 / 4 Wanderung NaturWanderPark delux: Schluchtenpfad ...

Wegeart Höhenprofil

Länge 14,3 km

Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren

Strecke 14,3 km Kondition Erlebnis

Dauer 3:30 Std. Technik Landschaft

Aufstieg 390 m Höhenlage Community

Abstieg 390 m Tour (3)

Weitere Tourdaten Quelle Eifel Tourismus GmbH Eigenschaften Kalvarienbergstraße 1 aussichtsreich geologische Highlights 54595 Prüm faunistische Highlights kulturell / historisch Telefon +49 6551 9656-0 Auszeichnungen (& Barrierefreiheit) Fax +49 6551 9656-96 Premiumweg Deutsches Wandersiegel [email protected] http://www.eifel.info Rundtour

familienfreundlich Drei Schluchten geben dem Weg seinen Namen. Darüber hinaus aber auch Abschnitte an Waldrändern und über Wiesen und Felder. Zweckverband Naturpark Südeifel „Schluchten im Islek & Bitburger Land“ Aktualisierung: 06.02.2017 Drei tief eingeschnittene Buntsandsteinschluchten drücken dieser Route ihren Stempel auf. Niemand vermutet, dass sich in den waldreichen Hängen des Ringbachtales diese Naturschauspiele verbergen. Die Wanderung oberhalb der südlichen, größten Schlucht öffnet einen faszinierenden Blick auf die Wände und Kaskaden aus Buntsandstein. Wanderer können hier zweifellos den landschaftlichen Übergang vom

2 / 4 Wanderung NaturWanderPark delux: Schluchtenpfad ...

Bitburger Gutland ins Islek erkennen. Die Route spart jeweiligen Startpunkt identisch: dabei nicht mit schönen Fernsichten in das Wanderparkplatz Roter Puhl weitausladende Enztal. Das Naturschutzgebiet Am alter Sportplatz, 54675 Sinspelt Richtung „Tongruben“ zeugt von ehemaligem Tonabbau. Heute Mettendorf bietet die Grube Lebensraum für gefährdete Vögel, GPS: 49°57'56.2"N , 06°19'37.5"O Amphibien, Reptilien und Insekten und ist gleichzeitig ein geeigneter Standort zur regenerativen Ausrüstung Energiegewinnung. Ein Solarpark zur Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung umweltfreundlichen Stromerzeugung wurde von der empfehlenswert. Gemeinde dort errichtet. Besonders imposant präsentiert sich der „Rote Puhl“, der Buntsandstein- Prallhang an der am Start- und Endpunkt der Weglogo Route.

Informationsmaterial Highlights am Weg: - Tiefe Schluchten Karte - Fernsichten in das Enztal Naturpark Südeifel, Blatt 1 - Roter Puhl „ im Islek – mit Stausee “ Topographische Karte 1:25000 mit Rad- und Wanderwegen Wanderfreundliche Gastgeber UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer zugleich Wanderkarte Nr. 26 des Eifelvereins e.V. Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem [email protected] - www.vg-arzfeld.de Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder ISBN 3-89637-273-4 einem Ferienhaus in der Eifel?Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus Literatur GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequem suchen Wanderland Eifel (erscheint jährlich) und auch online buchen. Sprachversionen: D und NL Die schönsten Wanderwege in Eifel und Ardennen; Autorentipp Wanderarrangements; Wanderfreundliche Betriebe. Um Informationen zu weitere tolle Routen in Prospektbestellung unter [email protected] der Region zu finden, schauen Sie sich auf der Seite www.naturwanderpark.eu um! Weitere Infos und Links Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist- Infos gerne weiter: Wegbeschreibung Der Premiumweg ist durch Markierungen des Eifel Tourismus GmbH NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet. D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696 Mail: [email protected] - www.eifel.info Start der Tour Wanderparkplatz Roter Puhl Tourist-Information Verbandsgemeinde Südeifel Am alter Sportplatz, 54675 Sinspelt Richtung D-54673 , Pestalozzistraße 7, Mettendorf: Tel.: +49 06564 - 69255 GPS: 49°57'56.2"N , 06°19'37.5"O Mail:[email protected]

Koordinaten: Anreise Geogr. 49.982967 N 6.347956 E UTM 32U 309880 5540107 Öffentliche Verkehrsmittel Bahn: keine direkte Bahnanbindung Ende der Tour Da es eine Rundtour ist, sind die Zielpunkte mit dem Bus: Rhein-Mosel-Bus (www.bahn.de, www.vrt-info.de)

3 / 4 Wanderung NaturWanderPark delux: Schluchtenpfad ...

Informationen zum luxemburgischen ÖVPN: Interessante Punkte (1) www.mobiliteitszentral.lu Pension Pension-Ferienwohnungen Zum Hier einige regionale Taxiunternehmen: Burgfried - Mietwagen Erwin Alff - 54687 Arzfeld, Tel.: 06550- Hospitalgasse 3 1301 54673 Neuerburg - Taxiunternehmen Leo Karen - 54634 Bitburg, Tel.: 06561-2389 (0049) 6564 930020 - Taxi - 54608 Bleialf, Tel.: 06555-598 [email protected] - Taxi Bonjour - L-6453 Echternach, Tel.: +352- http://www.zum-burgfried.de 26721027 Quelle: Eifel Tourismus GmbH - Mietwagen Riewer - 54668 Echternacherbrück, Tel.: 06525-93003 - Taxi Thinnes - 54668 Ernzen, Tel.: 06525-7151 - Mietwagen Erwin Geisen - , Tel: 06554- Tour zum Mitnehmen für iPhone und 336 Android - Taxi Fischbach - 54595 Prüm, Tel.: 06551-3003 - Werner Schilt - 54675 Utscheid, Tel.: 01511-7215266 QR-Code scannen und diese Tour - Taxis des 3 Frontières Sàrl - L-9911 Troisvierges, Tel.: offline speichern, mit Freunden +352 26957575 teilen und mehr ... - Taxi Thieltges - 54298 Welschbillig, Tel.: 06506-8033 Webseite http://out.ac/warn Anfahrt 1. Aus Richtung Trier => über die Konrad-Adenauer-Brücke auf die B51 => in Bitburg auf B50 Richtung Vianden/Neuerburg/Sinspelt => in Sinspelt links auf Enztalstraße => zweite Straße wieder links zum Sportplatz

2. Aus Richtung Luxembourg => auf die N7 / E421 => E421 bis Ausfahrt Richtung Ettelbrück-Centre/ Ingeldorf/ Diekirch => in Diekrich von N7 auf N17 => N17-B Richtung Fouhren nach (D) => auf die B50 bis Sinspelt => in Sinspelt geradeaus auf Enztalstraße bleiben => links abbiegen zum Sportplatz

3. Aus Richtung Köln => A1 Richtung Koblenz/Aachen => Richtung Trier/B51/Euskirchen => auf die B51 (Ausfahrt 114-Blankenheim) Richtung Trier => auf A60 über Auffahrt Luxemburg/Trier/Bitburg => über Ausfahrt 6-Bitburg auf B51 Richtung Luxembourg => Ausfahrt B50 Richtung Vianden/Neuerburg/Sinspelt => in Sinspelt links auf Enztalstraße => zweite Straße wieder links zum Sportplatz

Parken Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.

4 / 4