Österreichische Post AG | RM 10A038462K | 4010 Linz | Aufl age Ybbstal 9.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 42 / 528 20 Ybbstal Schnapsbrenner Olympiade der / 32KW / www.tips.at 09.08.2018 Dach des Stephansdoms. ten Baustelle Österreichs: das zurzeit die wahrscheinlich höchs- Eine Hollensteiner Firma betreut  wanderte, im Gespräch Jahren nach Griechenland aus- Scheiblauer, die vor über zehn Die Ybbsitzerin Silvia Ntokos  um rund Oper aus demSerail“ aufdieBeine. Entführung „Die Mozarts von rung Inszenie- fulminante eine Ensemble ihrem mit stellte Bernreitner rina Höchste Baustelle Interview Katha- Anna >> Seite 2/3 >> Seite 9 Seite 5 Oktober gesucht. Stunden ohne Kompromiss“ im für die Jugendsozialaktion „72 Bereits jetzt werden Jugendliche  abholen. beantragen und beim Roten Kreuz en könnten die Schulstarthilfe Einkommensschwache Famili-  Riverthlon durch dieStadt. Neuerungengibtesbeiderzweiten Aufl age desBewerbsauch. Ybbstaler gesucht Schulstarthilfe Beim SwimRun-Bewerbder Waidhofner Wasserrettung gehteswiederinundentlangder und >> Seite 18 >> Seite 14 sorgen. FF live für Stimmung wird am dreitägigen Zeltfest der Die legendäre Jigsaw Puzzle Band  auch gefeiert. Bergslalom Putzmühle. Das wird anstaltet der MSC Urltal den Bereits zum zehnten Mal ver-  Jigsaw Puzzle Band Bergslalom >> Seite 28 >> Seite 25 Beschleunigungsrennen den 19. August2018 3311 am Sonntag, 1/4 Meile Seite 24/Foto: LudwigFahrnberger Berg - Seite 4 Seite

2 Regionales Land & Leute Ybbstal 32. Woche 2018

InteRVIeW

„Ich vermisse Familie, Freunde Ybbstaler und ganz banale Dinge“ Gesichter

YBBSItZ/PaRGa. Silvia Ntokos Tips: Wie haben Sie Ihren Mann inmitten der Natur, umgeben Tips: Haben Sie manchmal Heim- Scheiblauer ist dorthin ausge- kennengelernt? von alten Olivenbäumen, das ist weh? Und wenn ja, wonach? wandert, wo andere Urlaub ma- schon schön. Ich hab auch einen chen. Der Liebe wegen. 15 Jahre Ntokos Scheiblauer: Nach der traumhaften Blick aufs Meer Ntokos Scheiblauer: Eigentlich später lebt die 40-Jährige mit HLW-Matura in Amstetten, ei- und wenn der Arbeitstag noch so hab ich kein Heimweh, dafür hab‘ Ehemann Evangelos und den nem Aupair-Jahr in den USA und hart ist, wenn man für eine Stun- ich auch gar keine Zeit. Sicher Söhnen Panos (13) und Jonas ein paar kleineren Zwischenstati- de an den Strand geht, stellt sich drückt‘s mich manchmal, wenn (10) in Parga, einer 2.500-See- onen bin ich 2001 als Reiseleite- sofort Urlaubsgefühl ein. Außer- zum Beispiel Familienfeste sind, len-Kleinstadt an der griechi- rin für einen kleinen österreichi- dem ist die Kinderfreundlichkeit eine Hochzeit ist oder eine Taufe schen Westküste. Die Ausbil- schen Reiseveranstalter erstmals der Griechen unschlagbar, die oder auch ein Begräbnis, da wäre dung zur griechischen Bäuerin nach Parga gekommen. Mein Tomaten schmecken noch nach ich dann gerne dabei, kann aber hat sich bezahlt gemacht: Das Mann Vangelis betreibt dort mit Tomaten und für eine Wasser- nicht jedes Mal extra anreisen. Au- von der Familie produzierte Oli- seinem Bruder seit vielen Jahren melone lass‘ ich sogar die Scho- ßerdem vermisse ich Familie und venöl hat heuer bei der „London einen Mopedverleih. Und ich kolade liegen. Freunde. Die Welt ist zwar enger International Olive Oil Compe- habe für Gäste ein Moped von zusammengerückt durch das In- tition“ Gold geholt. ihm gemietet. Nach dem zwei- Tips: Was fehlt Ihnen in Grie- ternet, mit ihm es ist viel einfacher ten Sommer war dann klar, dass chenland am meisten aus der geworden, Kontakt zu halten, Fo- von KARIN NOVAK mein Aufenthalt in Griechenland alten Heimat? tos zu schicken, aber meine Nich- länger dauern könnte. Die Gäste ten und Neffen kann ich trotzdem Tips: Wie viele Olivenbäume be- haben das Moped übrigens wie- Ntokos Scheiblauer: Eigentlich nicht in den Arm nehmen. wirtschaften Sie und Ihr Mann? der storniert (lacht). Das ist heuer ganz banale Sachen. Brot – ein 15 Jahre her. gutes, frisches Bauernbrot – und Glück ist, mit einem Bier am Ntokos Scheiblauer: Wir bewirt- Schnee, wenn‘s draußen schnei- Balkon zu sitzen und aufs Meer zu schaften rund 2.000 Bäume, die Tips: Was lieben Sie am Leben berlt, Schlittenfahren, Schnee- schauen. wir alle gepachtet haben und die in Griechenland besonders? mann bauen oder auch einfach auf sich auf viele kleinere und grö- den Prochenberg gehen und die Was mich nervt: θα δούμε! ßere Haine inner- und außerhalb Ntokos Scheiblauer: Wir woh- österreichischen Mehlspeisen, die (ausgesprochen: tha dume) viel von Parga verteilen. Wir haben au- nen etwas außerhalb von Parga gibt es sonst nirgends auf der Welt. zu oft gehörte griechische Phrase, die übersetzt bedeutet:„Schau ma ßerdem in den letzten drei Jahren moi …“ mehr als 500 kleine Olivenbäum- chen auf Feldern meines Schwie- Mit wem ich gerne einen gervaters gepfl anzt, die bei guter Abend verbringen würde: mit Pfl ege hoffentlich in ein paar Jah- meinen (verstorbenen) Großeltern ren genug Oliven tragen, damit wir ernten können. Wir produzieren Mit wem auf keinen Fall: Ich ganz natürlich und ohne chemi- bin ein Menschenfreund, da gibt es sche Hilfsmittel, obwohl wir nicht niemanden. bio-zertifi ziert sind. Der Ertrag ist zwar geringer, aber ich kann es Wenn ich mich für einen Tag wo hinbeamen könnte, wäre mit gutem Gewissen genießen. Je das: Ayers Rock in Australien nach Erntejahr produzieren wir sechs bis sieben Tonnen Olivenöl Worauf ich nie verzichten (Anm.: eine Tonne entspricht etwa möchte: meine Familie 1.100 Liter). An dieser Stelle muss ich mich auch einmal bei meinen Liebe ist, auch mal den Mund Eltern Theresia und Raimund zu halten, wenn man am liebsten Scheiblauer und meinem Bruder schreien möchte. Stefan und seiner Frau Bettina bedanken, die ganz großartig bei Mein Lebensmotto: Habe stets der Vermarktung mithelfen. Ohne Respekt vor dir selbst, Respekt vor meine Familie wäre das alles gar anderen und übernimm Verantwor- tung für deine Taten. (Dalai Lama) nicht möglich. Griechenland ist für die gebürtige Ybbsitzerin zur Heimat geworden. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Tips: Erziehen Sie Ihre Söhne Ihre Familie das nächste Mal Ntokos Scheiblauer: Ich viel- Ntokos Scheiblauer: Schwie- zweisprachig? Österreich? leicht schon, aber mein Mann rige Frage! Die Krise hat ja geht aus Griechenland bestimmt ausnahmslos alle Griechen hart Ntokos Scheiblauer: Ja, meine Ntokos Scheiblauer: Wie jedes nicht weg. Er begleitet mich getroffen, in den Städten noch Buben sprechen beides – Grie- Jahr kommen wir den gesam- zwar im Dezember immer nach schlimmer als am Land. Im ur- chisch und Deutsch. Das war mir ten Dezember nach Österreich Österreich, aber ganz hier blei- banen Gebiet hat es teilweise tra- extrem wichtig, schon alleine um – ausgenommen Panos, der be- ben, das will er nicht. Ich könnte gische Ausmaße angenommen. mit Oma und Opa reden zu kön- kommt dafür nicht mehr schul- mir aber vorstellen, dass wir uns Laut den Statistiken ist Grie- nen. Lustig ist, dass ich das Jahr frei. Da sind wir auf den Advent- in der Pension eine Wohnung chenland zwar aus dem Gröbsten über schönes, österreichisches märkten in , Waidhofen in Ybbsitz kaufen. Andere träu- raus, aber das Wirtschaftswachs- Deutsch mit ihnen spreche, jetzt und Weyer mit unserem Oliven- men in der Pension von einem tum ist so minimal, dass man es nicht unbedingt Hochdeutsch, öl vertreten. Unter der Woche kleinen Häuschen am Meer, ich kaum spürt. Die Stimmung unter sobald wir aber ins bin ich mit meinem Stand in den von einer kleinen Wohnung im den Leuten ist zwar vorsichtig kommen, reden sie Dialekt mit Einkaufszentren Purgstall und Ybbstal. (lacht) positiv, bis das Land aber den mir. Natürlich hilft es, dass wir Wieselburg und beim Eurospar Standard vor der Krise erreicht, den ganzen Advent in Österreich in Waidhofen. Tips: Griechenland hat kürzlich wird es wohl noch Jahre dauern. auf diversen Weihnachsmärkten die dritte und letzte Finanzhilfe Außerdem stellt sich mir die ausstellen und die Kinder der- Tips: Könnten Sie sich eine völ- der Europäischen Union in Mil- Frage: Wie geht es weiter, wenn weil in Ybbsitz in die Schule lige Rückkehr in die alte Heimat, liardenhöhe bekommen. Hat sich das Geld der letzten Auszahlung kommen dürfen. zum Beispiel im Ruhestand, vor- aus Ihrer Sicht die fi nanzielle Si- verbraucht ist? Das könnte noch stellen? tuation des Landes stabilisiert? interessant werden. Tips: Wie haben Sie die griechi- sche Sprache gelernt?

Ntokos Scheiblauer: Im Endef- fekt hier in Griechenland. Mein Auswanderungsprozess war ein schleichender und hat sich über zwei Jahre gezogen und so hatte ich ausreichend Zeit. Ich kann mich aber noch gut an mein ers- tes griechisches Wort erinnern: Das war Kunupi, übersetzt Gel- se. In meinem ersten Jahr als Reiseleiterin haben die mich bei- nahe aufgefressen. (lacht)

Tips: Wann besuchen Sie und Das Olivenöl von Silvia Ntokos Scheiblauer und ihrer Familie wurde in London mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

ZeIT, Für eINe NeUe Küche? Ihre ABer BITTe NIchT IrgeNDeINe! Redakteurin vor Ort Silke Michels 0676 / 502 63 66 [email protected] www.tips.at

Die erste Adresse, wenn es um Ihre Küche geht! Betriebsgebiet Nord 4, 3300 Stift, Tel. 07479/20110 www.kuechen-center-amstetten.at Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr, Sa von 9:00 bis 12:00 Uhr 4 Regionales Land & Leute Ybbstal 32. Woche 2018

Die Verkostung wurde zum genussvollen und gemütlichen Abend beim Mostheurigen Wagenöd am . Fotos: www.eisenstrasse.info

SCHnaPSBRenneR-OLYMPIade Jury bewertete 104 Einreichungen

SOnntaGBeRG. Qualitäts- Die Verkostung leitete zum zwei- am Sonntag, 2. September 2018, ner-Olympiade half die Sonn- volle Produkte und Verkoster ten Mal der Randegger Schmied- bekanntgegeben. „Die Qualität tagberger Bauernschaft rund um mit gut geschultem Gaumen: mostbauer Adi Adelsberger mit der eingereichten Produkte war Konrad Wagner kräftig mit. Bei Auf hohem Niveau glänzte die viel Wissen und Gespür. sehr gut, dasselbe gilt für die den Vorbereitungen brachten neunte Ausgabe der Schnaps- Leistung der Verkoster“, sagte Hans Übellacker und Gerhard brenner-Olympiade der Öster- Bekanntgabe am Marktfest Verkostungsleiter Adi Adelsber- Schallauer ihre Erfahrung ein. reichischen Eisenstraße. Als Gruppenleiter standen ihm ger. Unter den Verkostungsgästen die Experten Peter Bruckner, befanden sich die Sonntagberger Folgende Produzenten schafften Marianne Scheiblauer, Gott- Gemeindespitze mit ÖVP-Bür- es in das Stechen um die Auszeich- Produzenten aus Niederöster- fried Wagner, Renate Obermül- germeister Thomas Raidl und nung „Goldene Eisenwurzen“ und reich, Oberösterreich und der ler, Poldi Adelsberger, Konrad ÖVP-Vizebürgermeisterin Heidi „Kleine Goldene Eisenwurzen“: Steiermark reichten 104 Edel- Wagner, Mathias Aigner und Polsterer, der Waidhofner ÖVP- LIKÖRE brände und Liköre ein. Beim Anton Prüller zur Seite. Welche Vizebürgermeister Mario Wüh- Familie Eggendorfer, Bad Hall Mostheurigen Wagenöd von Fa- Produkte mit Gold, Silber und rer und der Sonntagberger Pfar- Familie Pöchacker, Reinsberg Familie Adelsberger, Randegg milie Bogner am Sonntagberg Bronze geadelt werden, wird rer Pater Franz Hörmann. Bei der Familie Leichtfried, Ybbsitz wurden am vergangenen Freitag beim Sonntagberger Marktfest Organisation der Schnapsbren- Familie Gruber, Ybbsitz die edlen Tropfen einer stren- Bergbauernschule Hohenlehen, gen Wertung unterzogen. Die Hollenstein an der Ybbs Schnapsbrenner-Olympiade wird Familie Eppensteiner, Gresten-Land von der Eisenstraße Niederöster- EDELBRÄNDE reich gemeinsam mit der Markt- Familie Eggendorfer, Bad Hall gemeinde Sonntagberg organi- Familie Wagner, Sonntagberg siert. Besonders ist der Bewerb Familie Frühwald, Reinsberg nicht nur wegen der bundeslän- Familie Obermüller, Ybbsitz derübergreifenden Ausschrei- Familie Gruber, Ybbsitz Familie Adelsberger, Randegg bung, sondern auch wegen der Bergbauernschule Hohenlehen, Wanderpokale: Auf den besten Hollenstein an der Ybbs Edelbrenner wartet die „Golde- Familie Pöchacker, Reinsberg ne Eisenwurzen“, auf den besten Prämierung beim Jubiläums-Markt- Likörproduzenten die „Kleine Unter den über 30 Verkostern befanden sich auch Berthold Eppensteiner, Lud- fest 2. September in Rosenau Goldene Eisenwurzen“. wig Sonnleitner, Josef Rumpl und Marianne Scheiblauer (v. l.). www.tips.at Land & Leute Regionales 5

OPeR Rund uM Rundum großartig – bis ins Detail

WaIdHOFen/YBBS. Wie gut, des Boxrings, ist doch die Liebe auch die Blonde mit Barbara durch den Sinnungswandel Bas- dass man 1782 Plagiatsvor- allzu oft mehr Kampf als zärtli- Angermaier: kaugummikau- sas, die durch Barmherzigkeit am würfe weder kannte noch W. che Hingabe. end, mit lockerem Spruch auf Ende überrascht und berührt. An A. Mozart den Protesten von den Lippen nimmt es Konstan- dieser Stelle auch ein Kompliment C. F. Bretzer, dem Urheber des Boxring der großen Gefühle zes Zofe nicht ganz so genau mit an Kostümbildnerin Irina Hofer: Singspiels „Die Entführung aus Diesen Kampf ficht eine über- der Treue und gibt Bassas Die- Treffsicher unterstrich sie garde- dem Serail“, Gehör schenkte. zeugende Hemma Clementi als ner Osim – sensationell Bass Ivan robentechnisch jede Szene – von Bassa Selim mit Karoline Pilcz Zinoviev! – brachialem Drängen elegant bis billig, von unschuldig von KARIN NOVAK als Konstanze aus. Konstanze, nach. Belmonte, der auch als Stu- bis lasziv, von sportlich bis cool. die von Bassa gefangen gehal- dent jener Fakultät durchginge, Noch besser, dass im Jahr 2018 ten wird, hofft auf die Errettung deren Inskribierte sich noch bei Kulturpreisträgerin 2017 Anna Katharina Bernreitner die durch ihren Geliebten Belmon- 32 Grad im Schatten lässig den Man kann sich nur voller Re- ausgetretenen Inszenierungspfa- te, dem sie die bedingungslo- farblich stimmigen Pullover um spekt vor der Leistung des ge- de hinter sich lässt und mit un- se Treue hält. Originellerweise den hochgestellten Hemdkragen samten Ensembles, allen voran gewöhnlichen Locations, zeit- besetzt Bernreitner den Bassa werfen, brachte das Publikum ob der 32-jährigen Regisseurin ver- geistigen Abwandlungen und weiblich und zeigt damit, dass des Sitzes seiner Frisur gleich zu neigen. (Noch nicht erwähnt: Die frechen Akzenten die Oper von sich gleichgeschlechtliches Wer- Beginn zum Lachen. Die Befrei- Aufführungen fanden bei läh- Angestaubtem befreit. Fünf Mal ben in nichts unterscheidet. In- ung von Konstanze und Blonde menden Temperaturen jenseits brachte ein bemerkenswertes tensiv Clementis Spiel – lässt mit Unterstützung Pedrillos, dem der 30-Grad-Marke statt.) Dass Ensemble das Werk in der alten sie die Verzweiflung über die ebenfalls festgehaltenen Freund Anna Katharina Bernreitner im Bene-Fabrik zur Aufführung. In Zurückweisung spürbar wer- Belmontes, misslingt. Herzer- Vorjahr mit dem 4.000 Euro do- einem Boxring, der den Künst- den. Glaubhaft darüber hinaus wärmend Josua Spink als treuer tierten Anerkennungspreis für lern inmitten des verfallenden das erotische Knistern zwischen Diener Belmontes und Gelieb- Kultur in der Sparte Darstellen- Gebäudes als Bühne diente. Bassa und Konstanze gegen Ende ter von Blonde. Das unerwartete de Kunst ausgezeichnet wurde, Treffsicher hier die Symbolik des ersten Aktes. Genial besetzt Happy End erfährt das Singspiel erscheint mehr als logisch.

Musikalischer Leiter des Vienna Die Spielfreude von Belmonte, Konstanze, Blonde, Pedrillo, Bassa und Osim Konstanze wehrte sich vehement Ensembles: Raphael Schlüsselberg (v. l.) begeisterte an fünf Abenden das Publikum. Fotos: Karin Novak gegen Bassas Liebeswerben.

Sechs Sportler vom Energy Fitness Boxverein Paul Schweinester als Belmonte hing zwar in Zwei Statisten von der Volksbühne: Florian Fally, Max Greinsfurth lieferten authentische Kampfszenen. den Seilen, brachte aber auch Humor ins Spiel. Bernreitner und Heinz Aberl (v. l.) vom Boxverein 6 Regionales Land & Leute Ybbstal 32. Woche 2018

ORGeLMIttaG SCHOn GeHÖRt Heitere Festlichkeit Gemeldet aus den und perlendes Spiel Gemeinden SOnntaGBeRG. An den beiden vergangenen Sonntagen berei- SOnntaGBeRG tete Pater Florian Ehebruster sowie Klaus Oberleitner mit GeBuRtStaG: Sopranistin Brigitte Gutten- theresia GeBuRtS- Stockinger brunnger beim Orgelmittag- taG: Josef (80); konzert den zahlreichen Zu- abfalter (80); hörern, die die Kirche füllten, reine Freude.

WaIdHOFen/YBBS Der großartige Organist und GeBuRtStaG: Mönch des Stiftes anna Üblack- ner (80); spielte zunächst die Toccata in D Oberleitner und Guttenbrunner (r.) GeBuRtStaG: von Krieger, die mit einem Ple- elisabeth no-Paukenschlag das Konzert der Vogelschar einen guten Flug Brandstetter (80); einleitete, dann folgte in bra- nach Hause. Der „March Meth- vouröser Weise dargebracht der ven Castle“ von Tambling been- 1. Satz des Concerto a-Moll von dete mit brausendem Orgelklang GeBuRtStaG: Bach. Dass Pater Florian dieses das Konzert „Festliche Musik“. Rosa auer Werk derart exzellent auf dieser (100); GeBuRtStaG: Orgel der Basilika erklingen ließ, Bis hin zur Marseillaise Leopoldine ist ein kleines Wunder. Es zeigt, Brigitte Guttenbrunners wunder- Grasberger welch hervorragende Technik schöner Sopran brachte Bachs (80); dieser Meister der Tasten besitzt. Arie „Ich halt es mit dem lie- Er spielte das effektvolle und ben Gott“ ebenso zum Klingen tOdeSFaLL: Friedrich ins Ohr gehende Werk in einem wie auch Händels „Where´er you Johann Holy (56); frappierenden Tempo, wobei er walk“. Bei letzterer Arie kam die dem Werk hohe Musikalität ein- gep‘ egte Stimmführung, die Hel- GeBuRtStaG: hauchte. Festliche Musik brach- ligkeit in der kraftvollen Stärke so Maria Pichler te dann die Air von Wesley und recht zur Geltung. Und den Ohr- (80); tOdeSFaLL: Luise Kunze (92). der Marcia per Organo von D. da wurm „Ombra mai fu“ vom sel- Bergamo. Eine heitere Kostbar- ben Komponisten gestaltete die keit war dann die Vogelhochzeit Sängerin mit inbrünstiger Hinga- von Borstelmann. Der Kompo- be. Die „Ouverture“ von Kayser, nist charakterisierte die Amsel, die Klaus Oberleitner zu Beginn den Storch, den Geier, den Specht des Konzerts spielte, war darge- musikalisch und am Schluss, als boten wie auf einer großen Orgel. die Vogelhochzeit aus war, wink- Diesen Eindruck verstärkte der te er die Orgel aufbrausen lassend Organist noch durch tolle Regis- trierung und durch ein perfektes, perlendes Spiel in den Werken von Oley, Mozart und Boelmann. Als Schlussstück des Konzerts bot der Künstler all seine Ideen und sein reiches Können auf und nahm das „Pasticcio“ von Lang- lais als Anregung zu einer über- gangslosen Improvisation über die Hymne des Fussballmeisters der WM 2018 – nämlich Frank- Kitzhüttenwanderung Im Zuge des Ferienprogrammes organisierten reich. Aus der rhythmischen Be- die WIR-Fraktionsmitglieder Heidi Hönigl, Heidi Käfer-Schlager und Georg wegung des „Pasticcio“ stieg die Kölbel für die Opponitzer Kinder eine Almwanderung auf die Kitzhütte. Dort Stiftsmönch Pater Florian Ehebruster Marseillaise heraus. angekommen wurden Knacker und Steckerlbrot über offenem Feuer gegrillt. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

WaLdSPIeLGRuPPe WuRZeLKIndeR Großes Fest zum fünften Geburtstag

YBBSItZ. Ende Juli durfte der Verein Waldspielgruppe Wur- zelkinder nahezu 100 Gäste zu seinem fünften Geburtstag be- grüßen. Gefeiert wurde natür- lich im Wald.

Ehrengast „Benny Barfuß“ be- geisterte große und kleine Wur- zelkinder mit seinem Mitmach- theater in der Waldarena – „Sein bisher schönster Auftrittsort“, wie er selbst meinte. Er verzauberte Benny Barfuß fängt die Wünsche der großen und kleinen Wurzelkinder auf. Silvia und Gudrun begrüßen die Gäste. das Publikum mit Jonglierküns- ten, seinem schwebenden Besen ren. Neben der Waldspielgruppe Worten. „Wald und Kinder sind geheimnisse gelüftet“, so die sowie dem begehrten Wünsche- Wurzelkinder betreuten Silvia ursprünglich, unverfälscht – und beiden Kindergarten- und Wald- Sackerl. Danach ging es zum ge- und Gudrun auch Waldseminare gehören deshalb einfach zusam- pädagoginnen lachend. mütlichen Würstelgrillen an den der NÖ Begabtenakademie und men. Wir freuen uns, dass wir Die Waldspielgruppe Wurzel- offenen Feuerstellen. Vor der Lehrausgänge zum Thema Wald insgesamt 330 Stunden mit 598 kinder startet wieder Ende Sep- Waldhütte ließen die Gründe- von Schulklassen. Auch Bürger- Kindern im Wald verbringen tember. Es gibt noch freie Plät- rinnen Silvia Kaltenbrunner und meister Josef Hofmarcher (ÖVP) durften. Wir haben gemeinsam ze. Infos und Anmeldung unter: Gudrun Fuchslueger die vergan- ehrte das Engagement der beiden gespielt, gelacht, den Wald ge- 0664/73909890 oder www.wald- genen fünf Jahre Revue passie- Ybbsitzerinnen mit dankenden rochen und gefühlt und Natur- spielgruppewurzelkinder.at 

WandeRPOKaL Neuer Pokal für Josefi schnapser

YBBStaL. „Rundum gmiatlich“ Foto: www.eisenstrasse.info mens übergab das Trio nun Josef hieß es beim Jose¢ fest am Pan- Raab den neuen Wanderpokal. oramahöhenweg. Und besonders „Wir haben nach dem Serien- gemütlich war es im Almhaus am gewinner Josef Wieser, der den Hochkogelberg beim traditionel- letzten Wanderpokal nach drei len Jose¢ schnapsen am Panora- Siegen mit nach Hause nehmen mahöhenweg. Den Bewerb konn- durfte, nun einen neuen Pokal te der Erlauftaler Josef Raab aus und einen neuen Champion“, gra- Wang knapp vorm letztjährigen tulierte Gottfried Wagner. Der Sieger, Josef Wieser aus Randegg, Pokal zeigt ein Kartenspiel, auf- für sich entscheiden. gefächert auf einem symbolisier- ten Schleifstein mit Holzsockel. Wanderpokal von Christian „Diesen tollen Pokal werde ich Schauppenlehner kreiert hoffentlich beim nächsten Jose¢ - 2017 ging der von Sepp Eybl fest am 19. März 2019 erfolgreich künstlerisch geschmiedete Wan- Gerhard Krenn, Gottfried Wagner, Christian Schauppenlehner und Panoramahö- verteidigen können. Er bekommt derpokal nach dreimaligem Sieg henweg-Betreuerin Anita Eybl (v. l.) übergaben dem siegreichen Josefi schnapser bei mir zuhause bis dahin einen für immer an Josef Wieser aus Josef Raab aus Wang (2. v. r.) den neu gestalteten Wanderpokal. Ehrenplatz“, versichert der Ge- Randegg. Daher musste ein neuer winner von 2018, Josef Raab. Er Wanderpokal, der die Besonder- lehnung an das Logo des Pano- Sprecher Gottfried Wagner und weiß aber auch, dass es schwierig heiten des Panoramahöhenwegs ramahöhenwegs machen auch Gerhard Krenn. Gestaltet hat den wird. „Denn schließlich kommt’s widerspiegeln sollte, kreiert wer- diesen Pokal zu einem einzigar- Pokal Christian Schauppenleh- beim Schnapsen nicht nur aufs den. „Eschenholz, Schieferstein tigen Unikat“, freuen sich die bei- ner aus St. Leonhard am Walde. Können, sondern auch auf gute vom Sonntagberg und die An- den ARGE-Panoramahöhenweg- Nach der Gravur des Siegerna- Karten an“, so Gerhard Krenn. 8 Anzeigen Wirtschaft & Politik Ybbstal 32. Woche 2018

GEMEiNDEWalD faMiliENBoNUs PlUs Verkauf für 5.150.000 Euro Kinder sind unsere Zukunft

YBBsitZ. Nach vierjährigem YBBstal. Familien sind das Foto: FPÖ Verfahren wurde nun die Ent- Fundament unserer Gesell- scheidung der Grundverkehrs- schaft. Sie leisten meist einen kommission gegen den Verkauf doppelten Beitrag: Sie zahlen des Gemeindewaldes Wülfach an Steuern und sichern durch Kin- die Diözese Linz durch den Ver- dererziehung die Zukunft unse- waltungsgerichtshof bestätigt. res Landes. Genau das soll nun mithilfe des Familienbonus ho- noriert werden. Die Berufung der Diözese Linz (damals mit fünf Millionen Euro Bestbieter für den rund 430 Der Familienbonus Plus ist ein Hektar großen Gemeindewald) Steuerabsetzbetrag für Famili- ist somit endgültig abgewiesen. en. Eine langjährige Freiheitli- Begründet wird der Entscheid che Forderung, die jetzt mit Re- damit, dass der Status eines gierungsbeteiligung umgesetzt Edith Mühlberghuber und Alexander Schnabel beim Pressegespräch landwirtschaftlich orientierten wurde. Jeder, der ein Kind hat, Betriebes nicht nachgewiesen oder Familien mit mehreren Kin- Plus in der Höhe von 500 Euro Steuern zahlen, auch berücksich- werden kann. dern, die arbeiten gehen und auch jährlich zu. Der Familienbonus tigt. Der Familienbonus Plus tritt Schon im Vorfeld beauftragte die Steuern zahlen, werden pro¢ tie- Plus kann ab einem Einkommen mit 1. Jänner 2019 in Kraft. Er kann Marktgemeinde die Waidhofner ren. Konkret können sich in Ös- von etwa 1.750 Euro brutto (ent- entweder ab diesem Tag direkt Immobilienagentur Lindner mit terreich 950.000, davon 172.000 spricht rund 1.300 Euro netto) beim Arbeitgeber über das Lohn- der Suche nach Interessenten. Niederösterreicher (Bezirk Waid- voll ausgeschöpft werden. büro oder ab 1. Jänner 2020 rück- Landwirt Karl Neustifter aus hofen 1.195) Familien über bis zu wirkend mit der Steuererklärung Allhaming in Oberösterreich 1.500 Euro an Steuerrückzahlung in kraft ab Jänner 2019 beziehungsweise der Arbeitneh- kristallisierte sich mit 5.150.000 jährlich pro Kind bis zum 18. Jene, die weniger verdienen, ge- merveranlagung 2019 angefordert Euro Gebot als Bestbieter der Lebensjahr freuen. Den Famili- ringfügig Beschäftigte, alleiner- werden. „Der Familienbonus Plus fünf Interessenten. Der Gemein- enbonus erhalten die Familien so ziehende Elternteile beziehungs- ist die größte steuerliche Familien- derat hat den Verkauf des Waldes lange, so lange auch die Famili- weise alleinverdienende Mütter und entlastung seit Jahrzehnten – und an Neustifter nun in der Sitzung enbeihilfe bezogen wird. Nach Väter, die keine Steuern zahlen, das haben sich die Familien auch Ende Juli beschlossen. Geht bei dem 18. Lebensjahr des Kindes, erhalten künftig einen sogenann- verdient!“, freuen sich FPÖ-Natio- der Grundverkehrskommission wenn weiterhin Familienbeihilfe ten Kindermehrbetrag in der Höhe nalratsabgeordnete Mühlberghuber kein Einspruch gegen Vertrag bezogen wird (Studenten), steht von 250 Euro pro Kind pro Jahr. und der Opponitzer FPÖ-Gemein- ein, wird er rechtlich geltend. ein reduzierter Familienbonus Somit werden Eltern, die keine derat Alexander Schnabel. hochWassErschUtZ 351.000 Euro vom Land und Bund

YBBsitZ. Für den Hochwas- wasserschutzmaßnahme erfolgt ation. „Seit dem Jahr 2002 wurden Foto: NLK serschutz in Ybbsitz stellt nach in den Jahren 2018 bis 2019. Das in Niederösterreich 950 Millionen Angaben von LH-Stellvertreter Hochwasserschutzprojekt umfasst Euro in den Hochwasserschutz in- Stephan Pernkopf (ÖVP) das eine Gerinneaufweitung inklusi- vestiert. Damit wurden bereits rund Land Niederösterreich 351.360 ve Hochwasserschutzmauern an 300 Gemeinden sicherer gemacht. Euro und der Bund 351.360 der Kleinen Ybbs in Ybbsitz im Sämtliche Hochwasserschutzpro- Euro zur Verfügung. Ortsteil Schwemmau. Dieser Bau- jekte haben sich während der letz- abschnitt ist ein Teil des gesamten ten Hochwasserereignisse bestens Hochwasserschutzkonzeptes für bewährt und größere Schäden Die Marktgemeinde Ybbsitz die Gemeinde Ybbsitz und bringt verhindert“, betont Pernkopf. Am übernimmt 257.280 Euro der für 15 Objekte und Infrastruktur- weiteren Ausbauplan wird fest- Gesamtinvestition von 960.000 einrichtungen eine wesentliche gehalten, laufend stehen rund 70 Euro. Die Umsetzung der Hoch- Verbesserung der Hochwassersitu- Anton Kasser und Stephan Pernkopf Projekte in Umsetzung. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 9 stEPhaNsDoM Spektakuläre Dachsanierung hollENstEiN/YBBs. Mit Stei- zählt Martin Löbersorg, der Leiter gungen von bis zu 80 Grad der Sanierungsarbeiten. In einer erhebt sich das Dach des Ste- spektakulären Aktion, bei der phansdoms. Die bunten Dach- modernste Seiltechnik eingesetzt ziegel aus glasierter Keramik wurde, ersetzte das Holzco-Team bilden die bekannten Muster unter schwierigsten Bedingungen wie das Wappen Österreichs die schadhaften Stellen. und der Stadt Wien. 230.000 Dachziegel Dabei wurden rund 120 sogenannte Direkt über dem Eingang des Ste- „Gradreiter“ ersetzt. Während der phansdoms in 80 Metern Höhe Lehrling Markus Perger bei sei- hängen zurzeit die jungen Burschen nem ersten Einsatz überhaupt vom der Hollensteiner Firma Holzco in Dachstuhl aus den Versorgungsbe- den Seilen. Nachdem nun sämtli- hälter regelmäßig befüllte, arbei- Sie kennen keine Höhenangst – Martin Löbersorg, Andreas Forstenlechner und cher Bewuchs in den Fugen wie teten Martin Löbersorg, Thomas Thomas Schachner (v. l.) bei der spektakulären Sanierung Foto: HOLZCO Service Moose und kleine Bäumchen von Schachner und Andreas Forsten- den Spezialisten entfernt wurde, lechner konzentriert an ihrem ext- ein Pilotprojekt und gleichzeitig ein Gerüst auszukommen, was sich auch entdeckten sie bei einer akribi- remen Arbeitsplatz. „Am Wahrzei- Glücksfall: „Auch wenn der Ste- ™ nanziell günstig auswirkt.“ Bereits schen Zustandsbewertung zahl- chen Österreichs zu arbeiten, das ist phansdom kleiner ist als etwa der im September werden wieder eini- reiche lockere Dachziegel. „Es schon etwas Besonders!“, freut sich Kölner Dom, so hat er doch das ge Firstreiter der seitlichen Giebel herrschte schon Handlungsbedarf Lehrling Markus Perger. Für Dom- größere Dach, da ist immer etwas zu erneuert, zusätzlich werden einige – die Sicherheit der Passanten baumeister Wolfgang Zehetner ist sanieren. Ich bin zufrieden, dass wir schadhafte Dachziegel von insge- durfte nicht gefährdet werden“, er- die Dachsanierung mit Seiltechnik eine Lösung gefunden haben, ohne samt 230.000 Stück ersetzt. saNiErUNG Turnhalle erneuert hollENstEiN/YBBs. In Zu- niert, die neuen, energiesparenden sammenarbeit mit den beauf- Leuchten montiert, die Stirnseiten tragten Firmen wird seitens der neu verkleidet und zu guter Letzt Gemeinde Hollenstein/Ybbs die die Turnhalle samt Gerätekam- Turnhalle der Volks- und Mittel- merl ausgemalt. „Wir sind stets schule saniert und somit an die re- bemüht, die Schule für unsere levanten Sicherheitsvorkehrungen Kinder auf dem neuesten Stand zu angepasst. Unter anderem wurde halten“ so Bürgermeisterin Manu- der Boden geschliffen und neu li- ela Zebenholzer. Florian Kefer, SPÖ-Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer, Josef Gratzer (v. l.)

krENlEhENfElD Asphalt und Leitung

hollENstEiN/YBBs. Die mitt- Netzes (LWL) verlegt. Im Zuge lere Siedlungsstraße am Kren- der Baustelle am Krenlehenfeld lehenfeld in Kleinhollenstein konnten auch die notwendigen wurde kürzlich asphaltiert. Grenzverhandlungen sehr posi- tiv durchgeführt werden. Durch die Vielseitigkeit der Hollenstei- Im Vorfeld wurde in der Siedlung ner Gemeindemitarbeiter können SPÖ-Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer, Bernd und Christopher Heigl, Chris- noch eine Leerverrohrung für den viele dieser Arbeiten in Eigenre- tian Dichlberger, SPÖ-Vizebürgermeister Walter Holzknecht (v. l.) Ausbau des Lichtwellenleiter- gie durchgeführt werden. 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Ybbstal 32. Woche 2018

NÖ GEMEiNDEchallENGE Minuten sammeln für Waidhofen: Stadt will Titel verteidigen!

WaiDhofEN/YBBs. Wer ist ge natürlich auch heuer wieder die aktivste Gemeinde Nieder- vorne mitmischen. Tun wir un- österreichs? Eines steht fest: Im serer Gesundheit einen Gefallen Vorjahr war es Waidhofen a/d und sammeln gleichzeitig Minu- Ybbs! Heuer soll das Unterfan- ten für Waidhofen“, ruft WVP- gen „Titelverteidigung“ in An- Bürgermeister Werner Kram- griff genommen werden. mer zum Mitmachen auf. Auch er wird beim Walken und Rad- fahren tatkräftig für die Stadt im Mitmachen ist ganz einfach: Einsatz sein. Abgerechnet wird „Runtastic“-App aufs Handy dann am 30. September. downloaden und den persönli- chen Account über die Website Zum Mitmachen sind drei Dinge www.noechallenge.at mit der zu tun: Gemeinde verbinden, sportlich 1. „Runtastic-App“ auf das aktiv werden und eifrig Minuten Smartphone laden sammeln. Vom Spaziergang über 2. Auf www.noechallenge.at zum Lauftouren bis zur Radausfahrt Wettbewerb anmelden ist alles möglich! Nähere Infos 3. Sport treiben und sich so viel wie Foto (v. l.): Helmut Broscha (ASKÖ), Karl Grill (ASKÖ), Bettina Buder (Sportunion), Ute gibt es auf www.noechallenge.at. möglich bewegen! Bair (Sportunion), Elisabeth Wagner (E-Bike-Tour), Sophie Oismüller (Gesunde Gemein- „Wir wollen bei der NÖ-Challen- de), Marianne Steiner, Werner Krammer mit Annie und Gunnar Scholz (Radlobby)

Foto: Magistrat aUsZEichNUNG Waidhofen erblüht WaiDhofEN/YBBs. Die Initi- ein weiterer Beitrag zur Steige- ative „kost.bares“ Waidhofen rung der ohnehin bereits hohen wurde von „Natur im Garten“- Lebensqualität, die unsere Stadt „Blühendes Niederösterreich bietet. Wir geben den Menschen 2018“ ausgezeichnet. Die Stadt damit ein Stück Natur mitten in erreichte beim Sonderpreis „Öko- der Stadt zurück. Danke an un- logisches Gärtnern“ den 1. Platz. sere engagierten Stadtgärtner für ihren hervorragenden Einsatz“, Die Junggastronomen: Michaela Zehetner und Franz Stressler (2. v. r.) so WVP-Bürgermeister Werner NEUErÖffNUNG „Wir freuen uns sehr über diesen Krammer. Preis für unser ‚kost.bares‘ Waid- Mehr zu lesen auf hofen. Dieses Projekt ist ein wah- tips.at/n/435809 „Bär“ rundumsaniert res Herzensanliegen von mir und

WaiDhofEN/YBBs. Anfang Altstadt von Waidhofen an. WVP- Mai übernahmen Michaela Ze- Bürgermeister Werner Krammer hetner und Franz Stressler das und WVP-Tourismusstadtrat Peter renommierte Gasthaus „Zum Engelbrechtsmüller hießen die bei- schwarzen Bären“. den willkommen und freuen sich, dass der Traditionsbetrieb weiterge- führt wird. „Für unseren Tourismus Nach einigen Renovierungsar- und die Innenstadtbelebung ist das beiten und der Neugestaltung der Gasthaus zum schwarzen Bären ein Fassade bieten die beiden nun eine wichtiger Motor und Partner“, freut Foto (v. l.): Werner Krammer, Stadtgärtner Jan Fabian und Wolfgang Kettner und Frühstückspension inmitten der sich Werner Krammer. Umwelt-Stadtrat Fritz Hintsteiner freuen sich über den ersten Platz. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11 lEsErBriEf Thema: Pfl asterung am Hohen Markt

Da unseres Wissens im Ge- sehen an vielen Stellen eine ge- jedoch keinerlei Rolle gespielt. schen Maßnahmen entschieden meinderat behauptet wird, die brochene Fugenmasse, wodurch Des Weiteren sehe ich die jetzig werden soll, sondern dass man neue Kleinsteinp asterung die Steine locker geworden sind. geplanten Umbauarbeiten und die Menschen in den Mittel- wird auf Wunsch der Bewohner Auch für Geschäfte ’ nde ich es die dadurch entstehenden Be- punkt stellen muss. Speziell in durchgeführt, möchten wir rich- wichtig, dass das P aster mit hinderungen speziell im Jahr der der heutigen Zeit sollten bei tigstellen, dass ich und meine Einkaufstrolley, Kinderwagen Neueröffnungen der Geschäfte Neugestaltungen Behinderte Frau und weitere Mitbewohner oder Rollstuhl befahrbar sein als negativ und befürchte, dass nicht schlechter gestellt wer- dagegen sind. muss und von allen Passan- Beeinträchtigungen auf sie zu- den. Zusätzlich hat jeder etwas Es wurde zwar lange über ten mit jedem Schuhwerk gut kommen werden. davon, wenn er einen ebenen die Neugestaltung des Hohen begehbar ist. Speziell in einer Meine Frau ist ehrenamtliche und fugenarmen Boden begehen Marktes diskutiert, jedoch mit Fußgängerzone, da man mit Mitarbeiterin im Seniorenheim. kann – so wie in vielen anderen der Art des Belages (Kleinstein- dem Auto nicht zufahren kann Mit den Senioren in Rollstüh- Fußgängerzonen Österreichs. p aster) wurden wir überrum- und den Einkauf zu Fuß abho- len wird jeden Dienstag in die Es ist uns ein Anliegen, unsere pelt, da keinerlei Alternative len muss. Daher ’ nde ich die Stadt gefahren und der Markt Meinung kund zu tun, da die zur Auswahl stand. Ich stimme Begründung der ortsansässigen besucht. Auch meine Frau Investitionen einiges an Steuer- zwar zu, dass das jetzige P as- Politik, den Hohen Markt durch bestätigt mir, dass das Klein- gelder kosten und keine Ver- ter nicht mehr das Schönste ist, das Kleinsteinp aster beleben p aster wesentlich schlechter besserung bringen, sondern den betone jedoch, dass es seit etwa zu wollen, als falsch. und anstrengender mit einem Komfort von Gehen, Fahren, 30 Jahren liegt und funktionell Ich schätze mich glücklich, für Rollstuhl zu befahren ist und Reinigen, Schneeräumen usw. wesentlich besser hält als das meine beiden Geschäfte am der gehbehinderte Patient unan- schmälern werden. weit später (10 bis 15 Jahre) ge- Hohen Markt erst kürzlich wie- genehm durchgerüttelt wird. legte P aster im Rest der Innen- der Mieter gefunden zu haben, Wir ’ nden daher, dass bei stadt. Wir brauchen nur durch die Art der P asterung hat beim einer Neugestaltung nicht aus- von hans und anke Pöchhacker unsere Stadt spazieren und Abschluss der Mietverträge schließlich nach architektoni- Hoher Markt, Waidhofen/Ybbs

Graffiti Kunstwerk in Zell WaiDhofEN/YBBs. Wer in letz- Wand gezaubert hat. Der junge ter Zeit die Kurve beim Gasthaus Künstler Pascal Gruber ist in der Lewald im Ortsteil Zell passiert Szene längst kein Unbekannter hat, dem ist es mit Sicherheit mehr. Er ist Mitglied beim Waid- bereits aufgefallen. Ein neues hofner Künstlerstammtisch und Kunstwerk zieht dort seit eini- stellte bereits in der Stadtgalerie Ein turbulentes Familienfest mit Pool auf einer LKW-Ladefl äche. Foto: Rudi Spreitzer gen Wochen die Blicke auf sich. Waidhofen und im Kunstsalon Dahinter steckt der Waidhofner Schloss Schönbrunn aus. Graf’ tisprayer „RoxS“, der eine faMiliENfEst Mehr zu lesen auf traumhafte Skyline entlang des tips.at/n/435816 So macht Firma Spaß neu errichteten Gehsteigs an die

YBBsitZ. Es war bereits das die Sensation für die Kinder und zehnte Familienfest der Ybbsitzer auch die hohen Sandtürme mit Bau’ rma in der eigenen Schot- einer Kinderbaustelle konnte man tergrube in St. Georgen/Reith. besteigen. In das Fest integriert Über 80 Firmenmitglieder mit war eine „Pool & Grill Challen- Anhang waren gekommen. Das ge“, zu der die Ziegel’ rma Eder Fest wurde von Christa und Hu- Firmenchef Hubert Spreitzer he- bert Spreitzer unter tatkräftiger rausgefordert hatte. Ein gelunge- Hilfe der Mitarbeiter zum som- nes Fest mit allen Herzlichkeiten merlichen Highlight. Ein Pool und vor allem Humor. Christa auf einer LKW-Ladefläche mit und Hubert Spreitzer sind sich Bürgermeister Werner Krammer (l.) und Graffi tisprayer „RoxS“ freuen sich über angeschlossenem Sandstrand war einig: „So macht Firma Spaß“. das gelungene Kunstwerk „Skyline“. 12 Anzeigen Leben Ybbstal 32. Woche 2018

FeRIenPROGRAMM Bewegungswoche, Tanzwoche, Feuerwehraction und vieles mehr

WAIDHOFen/YbbS. Mehr als Minigolf. Das Programm be- die Hälfte der Ferien ist bereits schloss ein Tag der offenen Tür, vorbei und mit ihr zahlreiche an dem WVP-Stadträtin Beatrix Freizeitaktivitäten, die Gemein- Cmolik und FUFU-Stadtrat Mar- den, Vereine und Institutionen tin Dowalil das Jugendzentrum organisiert haben. Aber auch in besuchten. Das Jugendzentrum den letzten Ferienwochen kom- macht nun bis 21. August Som- men Spiel, Spaß und Action merpause und öffnet wieder am nicht zu kurz. Mittwoch, 22. August.

bewegungswoche Abwechslungsreich gestaltete Die NÖ.SPORT.LAND-Bewe- auch das Waidhofner Jugendzen- gungswoche steht von 20. bis 24. trum „Bagger“ die vergangenen August bei der Waidhofner Sport- Wochen: Unter dem Titel „Bag- union am Programm. Jeweils von ger on tour“ wurde der Betrieb 8.30 bis 15.30 Uhr (Freitag bis 13 Erlaufschlucht (v. l.): Katarina Schmidel, Gabriel Grießenberger, Lara Schmidel, Stefanie „nach draußen“ verlagert. Das Uhr) können Kinder und Jugend- Ritzinger, Mario Schausberger, Stefan Mayerhofer, Carina Vollmann, Andreas Schauer Programm bestand aus  exibel liche verschiedene Sportarten gestalteten Nachmittagen und ­ x kennenlernen – von Schnupper- geplanten Angeboten. Die  exi- reiten bis hin zu Schwimmen. blen Nachmittage in Waidhofen Anmeldungen und Infos gibt‘s verbrachte das Team des Jugend- bei Sabine Steinbach (Telefon zentrums in der Innenstadt, dem 07442/55685 oder E-Mail sport- Schillerpark und am Ybbsufer. [email protected]). Das Die geplanten Angebote führ- Büro ist von 7.30 bis 12 Uhr be- ten zu einer Wanderung in die setzt. Darüber hinaus ­ ndet am Erlaufschlucht, zur Ausstellung Donnerstag, 23. August, von 8.30 „Wirkungswechsel“, zum Stand bis 12 Uhr der Ferien-Aktiv-Tag Up Paddling auf der Ybbs (mit „Bewegung macht Spaß“ im Andreas Rieder, Physiothera- Sportunionzentrum statt. Jause peut, und Dietmar Roseneder, und Getränke sind mitzubringen. Wasserrettung), zum Fitness- Welche Aktivitäten im Ybbstal center ENERGY-Fitness, dem zusätzlich angeboten werden, ­ n- Ausfl ug des Jugendzentrums Bagger zur Ausstellung „Wirkungswechsel“ auf Union-Swimmingpool und zum det sich im Info-Kasten. dem Areal der ehemaligen Firma Bene

HOLLENSTEIN/YBBS SONNTAGBERG Donnerstag, 16. August Freitag, 17. August „Schnuppertauchen“ „Action bei der Feuerwehr“ Freibad Weyer (Fahrgemeinschaften) Betriebsfeuerwehr Böhlerwerk Dauer: 17 bis 19.30 Uhr Beginn: 14 Uhr Fr und Sa, 17. und 18. August Anmeldung: 0676/3077099 „Bergrettung – Auf da Kitzhüttn“ 23. bis 31. August Treffpunkt: 10 Uhr im Hochschlag „Tenniskurs“ (Anlage Rosenau) Anmeldung: 0664/8296037 Anmeldung: Mo, 20. August, 18 Uhr Mittwoch, 22. August Infos: Andreas Höllerer (07448/229020) „Lebensmitteldetektive“ Oberstadl (Familie Rigler) WAIDHOFEN/YBBS Dauer: 13.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag, 16. August Anmeldung: 0664/73132504 „Vormittag in der Apotheke“ 27. bis 31. August Ybbstalapotheke (Eurospar) „Ferientanzwoche“ Dauer: 9 bis 12 Uhr Stand Up Paddeling an der Ybbs (v. l.): Dietmar Roseneder, Sanel Omerovic, Infos: www.ferientanzwochen.at Andreas Schauer, Andreas Rieder, Christoph Mayerhofer www.tips.at Leben Anzeigen 13

ReKORDJAGD MUSIKSCHULe Fertigkeiten Beschleunigungsrennen verbessern ZeILLeRn. Das LIQUI MOLY WAIDHOFen/YbbS. Von 27. bis 1/4 Meile Berg-Beschleuni- 30. August veranstaltet der Mu- gungsrennen, ausgerichtet vom sikschulverband Waidhofen/

MSC Zeillern, wird nicht nur MSC Zeillern Foto: Ybbstal an vier Seminartagen Speed-Fans begeistern. die dritte Streicherschmiede.

Bereits zum siebten Mal treffen Täglich von 9 bis 18 Uhr steht sich Speedfreaks aus ganz Ös- das gemeinsame Musizieren im terreich beim LIQUI MOLY 1/4 Vordergrund – von der kammer- Meile Berg-Beschleunigungsren- musikalischen Form bis zum nen. Zum Start zugelassen sind symphonischen Streichorches- Autos, Motorräder und Karts. ter. Ziel ist es, die verschiedenen Insgesamt 180 Teilnehmer in Klangfarben der Instrumente in 20 Klassen werden um Rekorde unterschiedlichen Besetzungsfor- rittern. Neben einer Damenklas- men herauszuarbeiten sowie die se steht auch eine Elektroklasse Verbesserung der Fertigkeiten für ein- und mehrspurige elekt- Wieder mit von der Partie: der Rekordhalter in Zeillern Jürgen Dutter auf dem eigenen Instrument. An- risch angetriebene Fahrzeuge am meldungen dazu sind möglich auf Programm. Dieses Rennen wird Mit dabei ist der bisherige Stre- www.streicherschmiede.at. Wei- gemäß gültiger Austrian Motor- ckenrekordhalter Jürgen Dutter Sonntag, 19. August, ab 9 Uhr tere Infos sind erhältlich unter Strasserberg in Zeillern/NÖ sport-Federation-Bestimmungen mit seinem 1.200 PS starken Telefon 0676/88511600 oder per Eintritt frei für RaceCard-Veranstaltungen Audi. Spannung wird dann beim Infos: www.msc-zeillern.at E-Mail an christian.blahous@ abgehalten. Super– nale aufkommen. waidhofen.at.

SIeGeR JAHR DeS WALDeS Wanderung Lieblingsplatzl 2018 gekürt am Lichterweg OÖ/nÖ. Die Laurenzikapelle WAIDHOFen/YbbS. Die Sak- am Damberg in St. Ulrich bei rallandschaft des „mystischen Steyr ist das Lieblingsplatzl Buchenbergs” bildet den Hin- 2018! Das Foto von Karin aus tergrund für eine spirituelle Steyr hat von den Tips-Lesern Pilgerung am Maria Himmel- per Online-Voting die meisten fahrtstag, 15. August. Stimmen bekommen. Auf sie wartet nun eine Ballon-Pano- ramafahrt! Um 14.30 Uhr wird am Lichter- weg vom Gasthaus Untergras- berg zur Oberen Buchenbergka- Tips und „Ballon fahren macht pelle gewandert und bei den 14 Spaß“ haben das Lieblingsplatzl Stationen gebetet. 2018 gesucht – und gefunden! Damit wird des Patroziniums zu 222 einzigartige Fotos haben uns den „Freuden Mariens” der Obe- erreicht und die Tips-Leser haben ren Buchenbergkapelle gedacht. bis Sonntag noch für ihre Favori- Im Anschluss an den Lichterweg ten gevotet. beten die Teilnehmer den glorrei- Insgesamt wurden 45.880 Stim- Die Laurenzikapelle am Damberg wurde von den Tips-Lesern zum Lieblings- chen Rosenkranz bei der Oberen men zur Abstimmung verge- platzl 2018 gekürt. Foto: Karin Slapak Kapelle. ben. Die Anwärter auf den Titel „Lieblingsplatzl 2018“ haben ausgesucht und auf www.tips.at/ gezahlt, denn sie darf sich über Mittwoch, 15. August 2018 Freunde und Verwandte mobi- lieblingsplatzl präsentiert. Für eine Ballon-Panoramafahrt für Gasthaus Grasberg lisiert, die schönsten Fotos her- Karin hat es sich besonders aus- vier Personen freuen. Beginn: 14.30 Uhr 14 Anzeigen Leben Ybbstal 32. Woche 2018

SPIeLe- UnTeRSTÜTZUnG TIPP Schulstartpaket geschnürt von Franky Bayer WAIDHOFen/YbbS. Das Rote Kreuz verteilt in Zusammen- Fliesenlegen auf portu- arbeit mit dem Bundesminis- giesisch terium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumen- Der königliche Palast in Evora soll auf Geheiß König Manuels I. mit tenschutz Schulstartpakete für prachtvollen Fliesen verziert wer- Schüler jeden Alters aus ein- den. Wir sind mit dieser Aufgabe kommensschwachen Familien. betraut worden. Die Fliesen gibt es in fünf verschiedenen Farben. Je vier Fliesen liegen – zufällig aus Das bedeutet für viele Familien einem Beutel gezogen – offen auf in Österreich, die Mindestsiche- Manufakturplättchen aus. Wenn rung beziehen, eine  nanzielle wir an der Reihe sind, nehmen Entlastung. Die Pakete sind je wir alle Fliesen einer Sorte eines nach Schulstufe mit verschie- Hürner RK NÖ/L. Foto: Plättchens und bringen sie über den densten Utensilien wie Heften, Aus elf unterschiedlich bestückten Paketen kann ausgewählt werden. Umweg einer Musterreihe möglichst ästhetisch, sprich: punktebringend Stiften und Schultasche oder an eine Wand an. Wer dabei am Rucksack ausgestattet. Alter des Schulkindes oder des davon ist auch in Waidhofen/ besten vorgegangen ist, wird zum In Niederösterreich sind derzeit besuchten Schultyps (Ausnahme: Ybbs – zur Verfügung stehen, bei königlichen Fliesenleger ernannt. rund 4.000 Schüler bezugsbe- Berufsschüler). Die bezugsbe- denen die Pakete von den Fami- „Azul“ ist ein spielerisches Juwel, rechtigt. „Jedem Schüler muss rechtigten Familien in Niederös- lien bestellt und abgeholt werden wie man es nicht sehr oft fi ndet. unabhängig vom Einkommen terreich bekommen das Antrags- können. Einfache, schnell erlernte Regeln mit der Eltern der gleiche Zugang formular mittels Schreiben der wenig Brimborium, welche dennoch zur Bildung ermöglicht werden. Landesregierung zugeschickt Unterstützung für einkom- eine große taktische Tiefe erlauben, Das beginnt schon bei der Aus- und können das Schulstartpaket mensschwache sehr hilfreich bei der auch die Interaktion nicht zu stattung mit Schulmaterialien“, zwischen 6. August und 7. Sep- Im Vorjahr gaben mehr als 80 kurz kommt. Das Ganze in einer gra- erklärt NÖ-RK-Präsident Josef tember 2018 bestellen. Prozent der Befragten an, dass die phischen Klarheit und Eleganz, die Schmoll. „Deshalb bin ich sehr Aktion eine „sehr hilfreiche Unter- das Spielgeschehen hervorragend unterstützen. Und als I-Tüpfelchen froh, dass das Rote Kreuz Nie- Ausgabestelle auch beim stützung für ihren Haushalt“ sei. wunderschöne Keramikfliesen derösterreich die Aktion dieses Roten Kreuz in Waidhofen („Azulejos“), die für ein haptisches Jahr wieder unterstützt.“ Es gibt insgesamt elf verschiede- Hotline bei Fragen: 0591448189 Vergnügen sorgen. Der Jury blieb Anspruchsberechtigt sind Haus- ne Pakete unter denen ausgewählt Mo bis Fr 14 bis 20 Uhr gar nichts anderes übrig, als „Azul“ halte, in denen Mindestsicherung werden kann. In Niederösterreich www.schulstartpaket.at zum „Spiel des Jahres“ zu küren. bezogen wird, unabhängig vom werden 29 Ausgabestellen – eine www.roteskreuz.at/noe

TReFFenGUTHAMMeR Schmieden im Sommer

HOLLenSTeIn/YbbS. Tradi- jeden Fall gut. Der Treffengut- Frankys bewertung: tionellerweise findet in den hammer öffnet zu Maria Him- 6 von 6 Würfelaugen Sommermonaten jeden Mitt- melfahrt, 15. August, das nächste woch von 18 bis 20 Uhr ein Mal für Besucher seine Pforten. Azul Schauschmieden statt. Nähere Infos zum Treffengut- Verlag: Pegasus Spiele hammer  nden sich unter www. Alter: ab 8 Jahren naturpark-eisenwurzen.at. Spielerzahl: zwei bis vier Spieler Dauer: circa 30 Minuten Große und kleine Besucher kön- nen nicht nur den Schmieden Treffenguthammer (Dornleiten 1) über die Schultern schauen, son- jeweils von 18 bis 20 Uhr dern sogar selbst Hand anlegen. Mittwoch, 15. August Im Anschluss tut eine Abkühlung Mittwoch, 22. August im angrenzenden Spielbach auf Kontakt: Telefon 07445/21821 Man darf auch selbst Hand anlegen. www.tips.at Leben Anzeigen 15

KReATIVWOCHe JAHR DeS WALDeS Malen und Schreiben Kräuterbuschen binden WAIDHOFen/YbbS. Von 20. bis WAIDHOFen/YbbS. Am Sams- 24. August fi ndet täglich ab 9 tag, 11. August, lädt Margit Uhr im Magistrat die 19. Waid- Schilling zur Kräutersuche und hofner Kreativwoche statt. zum anschließenden Kräuter- buschbinden.

Der Kurs „Zeichnen und Malen“ (Kursleiter Leopold Kogler) hat Treffpunkt dazu ist um 9 Uhr zum Ziel das Erlernen verschie- beim Gasthaus Grasberg. Wäh- dener Techniken sowie das Fin- rend der Wanderung durch den den des persönlichen bildneri- Wald wird der Kräuterbuschen schen Ausdrucks. Kursleiter Peter erklärt. Welche Kräuter gehören Bubenik sieht das Schreiben als in den Buschen? Haben die Kräu- Möglichkeit, mit Sprache Welt zu ter auch eine Bedeutung? Wie schaffen, mit Sprache zu spielen, FotoDuets/Shutterstock.com Foto: war das früher, wie ist es heute? Foto: Shutterstock/Chamille White mit Sprache die Welt zu durch- Peter Bubenik lehrt kreatives Schreiben. All diese Fragen werden im Zuge Auf Kräutersuche mit Margit Schilling schauen. Das soll im Kurs „Kre- dieser Wanderung von Margit atives Schreiben“ ermöglicht wer- erhältlich bei Ursula Schoder- Schilling beantwortet. Mitzubrin- Himmelfahrt und auch die Kräu- den in gemeinsamer Arbeit mit böck (Telefon 07442/511201 oder gen sind gutes Schuhwerk, genug terweihe ist, bietet sich die Wan- Gleichgesinnten. Das Erlernen E-Mail ursula.schoderboeck@ zum Trinken und Essen, eventu- derung an, um sich sein eigenes von alten und neuen Formen beim waidhofen.at). ell Schreibzeug, Stofftasche, Pa- Büscherl zu binden. Schmieden steht am Programm piersackerl oder Körbchen für bei Kursleiter Gernot Walter in Mo bis Fr, 20. bis 24. August das Sammelgut und eine gute Samstag, 11. August 2018 „Kreativem Schmieden“. Nähere jeweils ab 9 Uhr Ausdauer. Die Teilnahme ist kos- Treffpunkt: Gasthaus Grasberg Infos sowie Eintrittskarten sind Oberer Stadtplatz 28 (Magistrat) tenlos. Da am 15. August Maria Dauer: 9 bis 12.30 Uhr

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 9. August Haare schneiden; Zahnbehandlungen; chemi- aussetzungen, sich von alten Dingen zu tren- mi, 15. August sche Reinigung nen; alle Aufräumarbeiten; Ordnung schaffen; absteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Haare färben und Dauerwelle absteigender Mond – Mariä Himmelfahrt, der Blatttag – Wassertag perliche Anstrengungen Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- große Frauentag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate perliche Anstrengungen Siehe gestern Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Sa, 11. August Günstig: Pflanzen gießen, wo nötig auch aus- do, 16. August um 11:57 Uhr – absteigender Mond mo, 13. August dauernd wässern und düngen; Salate setzen ab 11:00 Uhr Skorpion – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond und säen; umsetzen und umtopfen; Rasen mä- Siehe gestern und morgen hen; Kräuter sammeln und verarbeiten; oberir- Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag dische Schädlinge bekämpfen; Wäsche waschen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Nahrungsqualität: Salz mit weniger Waschmittel; Hausputz; Wasserins- Günstig: Samen, die man im nächsten Jahr säen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Fr, 17. August tallationen; Zahnbehandlungen; Warzen entfer- will, von den Pflanzen abnehmen; Tomatentrie- Stoffwechsel Blatttag – Wassertag nen lassen; Tiefenreinigung der Haut; Kinder, die be ausknipsen; Sommerschnitt bei kranken Siehe gestern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate heute geboren werden, können durch Sonne- Pflanzen und Bäumen durchführen; Unkraut jä- Körperregionen: Geschlechts- und Merkur-Konjunktion zu besonders einfallsrei- ten, es wächst nicht so schnell nach; Reinigungs- di, 14. August Ausscheidungsorgane chen und erfolgreichen Menschen werden arbeiten, lüften; Butter machen; Haare schnei- Günstig: Wasserinstallationsarbeiten; Pflanzen Ungünstig: Haare waschen und schneiden den; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung bis 06:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond gießen; Rasen mähen; Schnecken veranlassen, Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Blütentag – Lichttag den Garten zu verlassen; Pflanzen düngen; Fr, 10. August perliche Anstrengungen Nahrungsqualität: Fett schneiden, was schnell nachwachsen soll; Vo- Körperregionen: Niere, Blase, Hüften gerlsalat säen; Endiviensalat setzen; Kompost- bis 06:15 Uhr Krebs – absteigender Mond So, 12. August Günstig: Blumen und Kräuter säen und setzen; haufen bearbeiten; Kälber entwöhnen; Körper- Fruchttag – Wärmetag umsetzen und umtopfen; Früchte einlagern; pflege und Massagen bis 05:54 Uhr Löwe – absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Schnittblumen halten länger und duften inten- Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Fruchttag – Wärmetag siver; Heilkräuter sammeln; Samen vormittags Hausputz Günstig: Gehölze schneiden; Aussaat von Nahrungsqualität: Eiweiß abnehmen; Reinigung von Holzböden; Fenster Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken putzen; lüften; Malerarbeiten; Düngen blühen- Pflanzen, die über der Erde wachsen;- Umset Den aktuellen Mondkalender zen und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Reini- Günstig: Pflanzen pflegen; Blumen umtopfen; der Pflanzen; gute Tage für neue Bekanntschaf- gungsarbeiten; lüften; Einfrieren von Früchten, alle Arten von Schädlingen und Ungeziefer be- ten, Besuche und Einladungen; Reisen finden Sie auch unter einkochen; Samen sammeln; Butter machen; kämpfen; Platz für Neues schaffen, beste Vor- Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen tips.at/mondkalender und freya.at 16 Anzeigen Leben Ybbstal 32. Woche 2018

WOCHenMÄRKTe „Brauchst a Schneid‘?“

WAIDHOFen/YbbS. Am 17. und 18. August kommt wie- der der Tiroler Messerschleifer August Hollnbuchner auf die Waidhofner Märkte.

Fatimafeier in der Stadtpfarrkirche Unter dem Motto „Hast a Schneid, FATIMAFeIeR hast a Freud“ arbeitet Hollnbuch- ner alle Aufträge auf den Wochen- Weihe von märkten ab – bei Bedarf ist er mit seiner mobilen Schleifstation auch nach 12 Uhr noch im Einsatz. Die Kräutern Werkzeuge und Messer können WAIDHOFen/YbbS. Am Mon- schon nach einer kurzen Wartezeit tag, 13. August, lädt die Stadt- wieder mitgenommen werden. pfarrkirche um 19 Uhr zur Fa- timafeier. Schnäppchen, Kunst und Krempel August Hollnbuchner aus Tirol kommt wieder für zwei Tage nach Waidhofen. Ein Bummel über den Flohmarkt Ab 18.30 Uhr besteht Beichtgele- ist immer wieder schön. Gelegen- ist möglich, als Parkmöglichkeit Schärftage genheit und die Möglichkeit zum heit dazu hat man wieder am Sams- eignet sich der Kinoparkplatz, der Freitag, 17. August Rosenkranz- sowie Weihegebet. tag, 18. August, am Hohen Markt. samstags gebührenfrei ist. Wochenmarkt (Oberer Stadtplatz) Zelebrant der heiligen Messe und Mitmachen kann jeder – wer etwas Zeit: 7 bis 12 Uhr der Kräuterweihe ist Pfarrer Jo- sucht und wer etwas verkaufen Genussmarkt in der Samstag, 18. August hann Wurzer aus Ybbs/Donau. möchte. Was man selbst nicht Fußgängerzone Genussmarkt (Hoher Markt) Alle Besucher erhalten ein klei- mehr braucht, kann jemand ande- Flanieren, Gustieren und Genießen Zeit: 7.30 bis 12 Uhr nes Kräuterbüschel von den Frau- rem vielleicht eine Freude machen. kann man an diesem Tag ab 8.30 Kunst und Krempel en der Trachten- und Goldhau- Voranmeldung ist erforderlich bei Uhr aber auch am kleinen, feinen Samstag, 18. August bengruppe Waidhofen. Gebetet Organisator Michael Fuchslu- Genussmarkt in der Fußgänger- Genussmarkt (Hoher Markt) Zeit: 8.30 bis 12 Uhr wird für Papst und Kirche, um ger (Telefon 0664/1430170). Die zone. Das Angebot reicht von Im- nächster Termin: den Frieden, gläubige Familien Standgebühr pro Meter beläuft kereiprodukten aus der Region, Samstag, 15. September und geistliche Berufe. sich auf vier Euro. Der Aufbau frischem Bauernbrot bis hin zu Kontakt: Telefon 0664/1430170 ist ab 6 Uhr gestattet. Die Zufahrt Fleisch- und Käsespezialitäten. InFOS Montag, 13. August 2018 Stadtpfarrkirche Waidhofen GeSUnDe GeMeInDe 18.30 Uhr: Rosenkranz 19 Uhr: Messe mit Kräutersegnung Bewegung im Freien

VeRKOSTUnG HOLLenSTeIn/YbbS. Von Pi- Teilnahme am Frühjahrspro- lates über Rückenfi t zu Bauch- gramm. Im Sommer bietet Glo- Edles aus Obst Bein-Po und Hatha Yoga reichte riana Campos nun am Dienstag, das Kursangebot der Königsber- 21. August, von 18.30 bis 20 Uhr SOnnTAGbeRG. Am Freitag, gemeinde im Frühjahr 2018. noch einmal die Möglichkeit zu 10. August 2018, lädt die Bauern- Hatha Yoga im Freien. Anmel- schaft Sonntagberg zur Schnaps- dungen werden von Petra Mandl verkostung. Beim Mostheurigen „Es ist mir ein besonderes An- (Telefon 0664/5440321) entge- Wagenöd (Familie Bogner) kön- liegen, für jede Altersgruppe ein gengenommen. nen ab 19 Uhr Edelbrände und ansprechendes Bewegungsan- Liköre verkostet und kann über gebot bei uns in Hollenstein zu Dienstag, 21. August 2018 die edle Obstverwertung gefach- organisieren“, freut sich Organi- Dauer: 18.30 bis 20 Uhr Infos/Anmeldung: 0664/5440321 simpelt werden. satorin Petra Mandl über die rege Hatha Yoga mit Gloriana Campos www.tips.at Leben Anzeigen 17

MALWORKSHOP „Summer light“ HOLLenSTeIn/YbbS. In der Aha-Momenten. Alle notwendi- Woche um den Feiertag Maria gen Materialien dafür sind vor Himmelfahrt lädt Hanni‘s Ort und in der Teilnahmegebühr Farbscheune ein zu „Einfach inbegriffen. Eine Vernissage mit sein in Hollenstein“. musikalischer Begleitung bildet den Abschluss dieses Workshops. „Genuss pur“ heißt es dann am Von 15. bis 17. August wird im Sonntag, 19. August. Alle Sinne Krenngraben 19 ein Bogen ge- werden geweckt, um sich neuen Foto: AboutLife/Shutterstock.com Foto: spannt von Naturerleben über Wirklichkeiten zu öffnen und das In vier Workshops werden die Elemente Körper und Natur verbunden. meditative Momente bis hin zu Leben noch leichter und erfüll- künstlerischem Ausdruck. Diese ter auszurichten. Die Angebote WORKSHOPS Tage werden individuell an die sind ebenso tageweise buchbar Bedürfnisse der Teilnehmer an- als auch als 5-Tagespauschale. gepasst. Der Samstag, 18. Au- gust, steht dann ganz im Zeichen Mi bis So, 15. bis 19. August Bewegung und Krenngraben 19 der Farben. Unter dem Titel „Wir malen!“ sollen sich die Teilneh- Mi bis Fr: leichtes Sommerprogramm Sa: „Wir malen!“ mer überraschen lassen davon, Entspannung So: „Genuss pur“ wohin sie die Farben führen – www.hannireichlin.at YbbSITZ. An vier Tagen – näm- auf jeden Fall zu viel Spaß und lich von 27. bis 30. August – bie- tet Sportwissenschafterin und Physiotherapeutin Heidi Syko- ra zu vier Themen Workshops rund um die Elemente Körper und Natur an.

Die Workshops, die jeweils von 18 bis 20 Uhr im Dr.-Meyer-Park Verbindet Bewegung mit Entspannung. abgehalten werden, sind für jeden geeignet, der Bewegung im Sinn Mittwoch geht es darum, simple von Wohlbe­ nden und als Mittel Bewegungen einfach einmal an- zur seelischen Ausgeglichenheit ders zu machen. Unglaublich, was Hanni‘s (2. v. r.) Farbscheune ist ein besonderer Kraftort mit „good vibes“. und Schmerzlinderung kennen- dann passiert! Dehnen und Mo- lernen möchte. bilisieren sind die Themen des vierten Abends. In dieser Einheit Qi Gong, Faszientraining und werden Therabänder und kleine Feldenkrais Alltagsgegenstände verwendet, Am Montag wird gestartet mit die jeder zu Hause hat. 18 Brokatübungen, die ganzheit- lich verstanden werden müssen, um fließende Bewegungen, die Ybbsitzer Dr.-Meyer-Park (bei Schlechtwetter in der dahinter- im Einklang mit der Atmung liegenden Halle der Stockschützen) durchgeführt werden. Das Fas- jeweils 18 bis 20 Uhr zientraining am Dienstag besteht Mo, 27. August: Qi Gong aus Übungen aus dem Yoga. Fas- Di, 28. August: Faszientraining zien sind das stützende Element Mi, 29. August: Feldenkrais unserer Körpers, sie gewinnen Do, 30. August: sanfte Gymnastik nach neuesten Erkenntnissen zu- Teilnahmegebühr: 45 Euro (gesamt nehmend an Wichtigkeit. Um sie für alle vier Abende) INFO und ANMELDUNG Gästeehrung Seit 21 Jahren besuchen Bernd und Susanne Weber Waid- gezielt beein‹ ussen zu können, hofen, um dort ihre Urlaubszeit zu verbringen. Auch Christian und Christine bedarf es spezieller Übungen, Telefon: 0664/1108424 E-Mail: [email protected] Bittner sind schon zum zehnten Mal in den Genuss der Stadt gekommen. die nach bestimmten Grundsät- WVP-Vizebürgermeister Mario Wührer bedankte sich im Namen der Stadt für zen ablaufen. Bei Feldenkrais am die langjährige Treue und überreichte kleine Präsente an die Familien. 18 Anzeigen Leben Ybbstal 32. Woche 2018

JUGenDSOZIALAKTIOn eRSTe-HILFe-TIPPS Sommerspaß Ybbstaler Jugendliche für statt Koller YbbSTAL. Körperliche An- 72 Stunden gesucht strengung im Freien, überheizte Autos oder zu wenig Flüssigkeit YbbSTAL. Von 17. bis 20. Okto- können dem Körper bei hohen ber 2018 fi ndet zum neunten Mal Temperaturen massiv schaden. österreichweit „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt. Die dies- Foto: Wolfgang Zarl Wolfgang Foto: jährige Aktion steht unter dem Auch kurzzeitige Aufenthalte in Motto „Challenge your Limits“. parkenden Fahrzeugen können für Kleinkinder, Tiere, ältere und kranke Menschen gefährlich wer- „72 Stunden ohne Kompro- den. Pro Tag sollten mindestens miss“ ermöglicht Jugendlichen zwei bis drei Liter Flüssigkeit ge- zwischen 14 und 25 Jahren sich trunken werden – möglichst Mine- sozial zu engagieren und ihre ralwasser oder verdünnte Frucht- Grenzen zu überwinden. Durch säfte, keinesfalls Alkohol oder praxisorientiertes und eigenver- koffeinhaltige Getränke. Zudem antwortliches Handeln können sollte leichte Kost auf dem Speise- sie Hintergründe und Bedürfnis- 14- bis 25-Jährige aus dem Ybbstal werden für kompromisslose 72 Stunden gesucht. plan stehen. Körperliche Anstren- se von Menschen erfahren, indem gungen (vor allem im Freien) soll- sie etwa gemeinsam mit Asylwer- Raum für Austausch von Erfahrun- Ärmel hochkrempeln und sich so- ten möglichst vermieden oder an bern deren Heime renovieren, in- gen, Sprache, Religion und Kultur zial engagieren. Das Spannende den Tagesrand (morgens, abends) tegrative Veranstaltungen auf die zu schaffen. Dazu gehört nicht nur dabei: Die Jugendlichen werden gelegt werden. Im Schatten blei- Beine stellen, Theaterstücke zum die Renovierung und der Ausbau einem Projekt zugeteilt oder mel- ben und in der Sonne stets eine Thema „Challenge your Limits“ von Gemeinschaftsräumen, son- den sich mit ihrer eigenen Pro- Kopfbedeckung tragen. gestalten oder auch gemeinsam dern beispielsweise auch die Or- jektidee an. Das Online-Anmel- mit Bedürftigen kochen. ganisation einer Bilderausstellung. deformular sowie weitere Infos • Patienten in den Schatten Der Fantasie sind bei der Projekt- finden sich unter www.72h.at. bringen. Projektvielfalt erwünscht entwicklung keine Grenzen gesetzt. Es sind sowohl Einzel- als auch • Der Oberkörper sollte bei Die Projekte, die von verschie- Gruppenanmeldung (fünf bis 15 Patienten, die bei Bewusst- densten Einrichtungen, Pfarren, Alle zwei Jahre Jugendliche) möglich. Unterkunft sein sind, bei rotem Kopf Gemeinden oder auch Jugendgrup- Die Aktion wird alle zwei Jahre und Verp£ egung werden von der erhöht, pen entwickelt werden, drehen sich von der Katholischen Jugend Projekteinrichtung zur Verfü- • bei blasser Haut fl ach darum, den eigenen Horizont zu er- durchgeführt. Rund 1.000 Ju- gung gestellt. Die Teilnahme ist gelagert werden. weitern, Barrieren zu überwinden gendliche schalten sich bei 40 bis kostenlos. Für Schüler ist eine • Kleidung möglichst lockern oder öffnen. und lebendige Zeichen für Soli- 50 Projekten in ganz Niederöster- Schulfreistellung möglich. • Den Patienten kühlen (feuchte darität zu setzen. Solche Projekte reich für Solidarität und Nächs- Umschläge auf den Kopf Telefon: 0676/826615365 können vielfältig sein: Sei es, ein tenliebe ein – österreichweit geben) und – wenn er bei E-Mail: [email protected] gemeinsames Kochbuch verschie- sind es etwa 5.000 Jugendliche. • Bewusstsein ist – zu trinken www.72h.at dener Kulturen zu entwickeln oder 72 Stunden lang heißt es dann, geben (Mineralwasser). • Notruf wählen: 144 bADeUnFALL Foto: Fotocredit: ÖRK/Hechenberger Was im Ernstfall zu tun ist YbbSTAL. Für Kinder kann Spie- (Beatmung und Herzdruckmassa- len im Wasser durch Unachtsam- ge – bei Kindern allerdings mit be- keit zur tödlichen Gefahr werden. sonderer Vorsicht). Schnellstmög- Im Ernstfall ist es besonders wich- lich muss der Notruf 144 gewählt tig, ruhig zu bleiben. Nach der Ret- werden und dann nasse Kleidung tung aus dem Wasser werden zuerst so rasch wie möglich durch eine die Lebensfunktionen kontrolliert Decke oder eine Aluminiumfolie und dann die entsprechenden Ers- ersetzt werden, um eine Unterküh- Foto: ÖRK/Hechenberger Das Rote Kreuz liefert Tipps (siehe te-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt lung zu vermeiden. Im Notfall zählt jede Minute. Info-Kasten) bei Hitzekoller. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 19

Beratung Geschäftliches WAHRSAGER FRANCESCO SEHER 0664-3535277 Wortanzeigen 0676-4755912 Gesundheit Brautkleid/Hochzeit Rückenschmerzen? Bestellschein sons Unsere einstellbare Matratze mit 20 Härtestufen. Auch für Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Pflegebetten geeignet! frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Bettencenter Koller Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, Info-Telefon: 07472 / 66286  0732-660575 oder Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz 0650-2101349 i www.wasserbetten-koller.at marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Fax: 07472 / 66286-821 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles Alle Termine auf einen Blick auf www.tips.at/events WORTANZEIGE auf Rechnung: Sie feiern doch auch keine Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 08/15 Party, oder? Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Lebensmittelkleinproduzenten Dann sollten Sie auch keinen Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen) aufgepasst! Miete deinen 08/15 DJ engagieren! pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Mini-Shop im Linzer Zentrum. DJ Tommy macht Ihre: Hochzeit, Betriebsfeier, Redaktion Ybbstal www.markthalle12.at Unterer Stadtplatz 34, Private Wortanzeige: [email protected] Party usw... zum besonderen 3340 Waidhofen/Ybbs zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Erlebnis! Tel.: 07442 / 52 820 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Infos unter 0664-3415628 Fax: 07442 / 52 820-1655 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. DEBÜTANTEN! E-Mail: [email protected] Die Ferien nutzen – Brennstoffe Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Redaktion: Auswahl jetzt riesig BRENNHOLZ Silke Michels Verkaufe in Ybbs Karin Novak PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS foto Buchenscheiter, trocken

bol Kundenberatung: gelagert, 1A Qualität, Johann Hennigler Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Sym geschnitten, Zustellung (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe:  Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten möglich; 0664-2835900 Natalie Palme Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Flohmarkt Normaldruck € 5 Enns Krems Auflage Ybbstal: 9.566 Freistadt Melk Flohmarkt Perg, So. 12. Au- Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs gust, (6.00-12.00), am Euro- Kirchdorf Ybbstal sparparkplatz, Info: 0664- Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: 3960682 Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten heine Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding St. Pölten-Land ter Textkosten eine einmalige Gebühr Gutsc Steyr Wr. Neustadt anfordern un retel.at Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet 14-täglich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land .haenselundg www Hausflohmarkt, Freitag, Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya 17.8., 14-18 Uhr und Samstag, Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl 18.8., 9-18 Uhr. Schwemm- Moritz Walcherberger platz 3, 4332 Au/Donau Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: Redaktionsleitung: Garten Michael Payer Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: 4623 Gunskirchen Martina Rauter Leitung Sekretariate: Lindenthalstraße 1 Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... 07246 / 77 42 Produktionsleitung: Reinhard Leithner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!

Antiquitäten Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Löffelsteine, 18 Stück, B26 enthaltenen Beiträge, Abbildungen quitäten von A bis Z FA. und Einschaltungen, insbesondere x T33 x H10 cm, VP: € 2,- / durch Vervielfältigung oder Verbrei- SCHRATTENECKER: 0664- Stück,  0664-8157716 tung, ist ohne vorherige schriftliche 4210222 Zustimmung des Verlages unzulässig Mähe Ihren Rasen, schneide und strafbar, soweit sich aus dem Kaufe Antik- und Altwa- Hecken und Sträucher, Schnitt- Urheberrechtsgesetz nichts anderes ren, Schmuck, Münzen (Schil- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- abfälle entsorgen. cherung oder Verarbeitung der auch ling), Porzellan, Militaria, Jagd-  0664-9752664 in elektronischer Form vertriebenen liches, Uhren, Möbel, Kristall- Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... luster. 0699-11395400 Zustimmung des Verlages unzulässig.

Sammler sucht Antiquitäten, Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Pelze, Orientteppiche, Porzel- Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... lan, Briefmarken, Münzen, ständig abrufbar. usw.,  0650-3697826 Gesamte Auflage der E-Mail ...... www.strasser-kauft.at 30 Tips-Ausgaben: Militärsachen, Antikes, 1.021.906 Unterschrift ...... Nachlass, Sammlungen. 0676-4115133. Geld liegt bei Wandelröschen gelb- Mitglied im IBAN: ...... orange, einige Jahre alt, di- VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG Aktuelle News cker Stamm, ohne Übertopf, 2 ges. Auflage aus Ihrem Bezirk Stk. je € 25,-, beide € 40,-, Ab- i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) auf www.tips.at holung in Naarn (Bez. Perg)  0660-5851316 20 Anzeigen Marktplatz Ybbstal 32. Woche 2018

marktplatz ICH NEHM DICH EINFACH Zu zweit in den Sommer Lebenslustiger, humorvoller, IN DIE ARME… Stefanie, 35 J., natürlich u. un- Natur- u. tierliebender, jungge- Witwe 62 J., eine hübsche kompliziert. Ich wünsche mir Geschenke bliebener Pensionist, 65 Jahre, Frau, die sich wieder nach ein Leben auf dem Lande, ein ehrlich, herzeigbar, NR/NT, Zweisamkeit sehnt. Mobil, kleines Häuschen mit Garten. treu, gläubig, sucht gleichge- nicht ortsgebunden. Wenn DU, Ich bin eher etwas schüchtern, sinnte, herzliche, liebe schlanke gerne bis rüstige 80 J. jeman- mag auch keine Discos sondern Frau - Zuschriften an Tips den suchst, der mit Dir durch lieber die Natur, romantische Scheibbs unter 002/0111 dick u. dünn geht u. Dir auch Musik u. Kerzenlicht. Ich möch- Hauptplatz 18, 1. OG, 3250 KFZ wirklich zuhören kann, dann te in Deine Augen blicken u. Wieselburg LAGERABVERKAUF könntest Du schon einmal den viel Liebe u. Zärtlichkeit darin Maßtürenaktion Hörer abheben. Du magst die finden, am besten für ein gan- Tiere Diverses PETER KRAML Natur, Hausmannskost u. ku- zes Leben lang. Poststr. 12, 4061 Pasching scheln dann kannst Du nun Agentur Jet Set  0676- Suchen dringend Pflegestel- KFZ-Kauf BALLONFAHREN - DIE GE-  0676-7678888 auch zum Wählen anfangen, 6238430 auch Sa. u. So. len für Hunde in Niederöster- SCHENKIDEE 07252/73473 ich freue mich auf DICH. Internet http://www.jetset.at reich. Infos unter www.tierher- ACHTUNG! Zahle Bestpreis www.ballonfahren.com Stein&Design GÜL Agentur Jet Set,  0676- zeninnot.at 0680-1159911 für PKW, ab 97, Motor - Unfall- NATURSTEIN 6238430 auch Sa. u. So. schaden, alles anbieten. Kinderartikel PFLASTERUNGEN Internet: http://www.jetset.at Zu kaufen gesucht 0676-5342072 Beratung-Handel-Verlegung Heute schon über Ihren JULIA`S Partnerkatalog Autoankauf für Export, www.steindesign-gul.com Bezirk informiert? für alle Singles zw. 40 - 80 Bastler kauft Werkzeug: Dreh-  0664-3784789 0664-3033129 Tagesaktuelle News Jahren heute kostenlos bänke (EMCO), und andere Ma- auf www.tips.at anfordern:  0664-2201555 schinen. 0650-2639289 Führerschein www.partneragentur-julia.at Kaufe: Pelze, Porzellan, Kristall, EU-FÜHRERSCHEIN Heirat Schmuck, Münzen. Nobeluhren Tanja, 32 Jahre, bin eine fe- CZ Verlängerungen Fußsack groß für Kinder- z.B. Rolex, Accessoires von VL, Hausbau/Baustoffe sche und romantische Bauern- 0676-3530304 ELISA 47 J. ohne Anhang, wagen, grau, Abholung in MCM, Hermes, Chanell tochter mit schöner Figur! Amo- schlank, blond, sie liebt die Na- Naarn (Bez. Perg), Versand 0650/2352637 reagentur- SMS-Kontakt oder tur, Tiere, Landleben, Berge möglich. VP: € 13,-  0660- gerhard-hartmann.com und Seen, Sport und Gemütlich- Anruf 0676-5469019 5851316 Kaufe: Pelze, Porzellan, Kristall, So im Glück. So Tips keit, Romantik, Musik, Kochen, Schmuck, Münzen. Nobeluhren Küssen und Leidenschaft. Ich Die besten Gewinnspiele z.B. Rolex, Accessoires von VL, bin eine natürliche Frau, beruf- und tolle Preise auf MCM, Hermes, Chanell lich selbständig u. sehne mich Von Taschen über www.tips.at/gewinnspiel 0650/2352637 nach einem aktiven, humorvol- Antiquitäten bis hin zum gerhard-hartmann.com len Mann, gerne bis ca. 70 J. Gebrauchtwagen. - Die dem Treue, Ehrlichkeit auch besten Schnäppchen in HAUSTÜRENAKTION wichtig sind. Ihrer Nähe finden Sie auf Hurra Lena ist 10! & Lagerabverkauf Agentur Jet Set  0676- www.depotverkauf.at 6238430 auch Sa. u. So. marktplatz.tips.at Alles Gute zum 0664-3413641 Internet: http://www.jetset.at Verschiedene Faschings- Geburtstag und kostüme, Skelett auch für Petri Heil ein Halloween Gr. 122, Zauberer/ Leben lang AKTION Hexe, 2-teilig für Kinder, Ein- horn-Kopfbedeckung, VP je- wünschen Dir weils € 5,-, Abholung in Naarn Christian, Mama Fotoglückwünsche (Bez. Perg), Versand möglich, und alle Anderen  0660-5851316 um nur 10 € Landmaschinen Verkaufe meinen Steyr 545G, 45 PS, 4300 BSD, Motor u. 30 Jahre sind vergangen Getriebe in einem sehr guten seit dein Leben Zustand Reifen vorne u hinten angefangen. Voll Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche neu, alle Öle und Filter gewech- Freude gratulieren selt, guter Zustand VP : € wir zum runden (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den 7.300,- 06803143236 Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Jubiläum dir! Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Die Geigers

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose

Verkaufe meinen Steyr PRIVATE GRATIS 545G, 45 PS, 4300 BSD, Motor WORTANZEIGE und Getriebe in einem sehr gu- in einer Tips-Ausgabe ten Zustand, Reifen vorne und Ihrer Wahl Wortanzeige hinten neu, alle Öle und Filter in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl gewechselt, guter Zustand, VP: € 7300,-  0680-3143236

Partnerschaft Liebe Gerlinde und Franz, wir Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private gratulieren euch recht herzlich zu Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Jungbauer 29, naturverbun- den, treu, verständnisvoll sucht eurem zweiten Mädl private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 Julia Maria auf diesem Wege ein nettes und wünschen alles Gute! Mädl für gemeinsame Zukunft Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at  0650-9846970 oder Die Ritzenhauser Nachbarschaft [email protected] www.tips.at Marktplatz Anzeigen 21

Miet-Kauf-Wohnungen Mehr stellen auf StellengeSuche Ein Paradies für WHA Schnäppchenjäger, regionaljobs.at ROSENAU Diverses Personal Vintage-Liebhaber und Waidhofnerstraße 47, Die AGRANA Zucker 30 x in Ober- und Niederösterreich Flohmarkt-Wühler. - Hier HWB 21,0kWh/m²a, GmbH sucht für die Kampa- wird jeder fündig: Mietkauf gne 2018, Rübenüberneh- ca. 54 m², Miete € 255/mtl. mer/In für den Rübenplatz in Die besten Schnäppchen in (bei WZ), Eigenmittel ab Enns. Bezahlung laut Zucker Ihrer Nähe finden Sie auf € 2.000,- Jobs KV, Tagsatz € 119,47. marktplatz.tips.at  0676-892616904 Kontakt:  07472-62327 stellenangebote [email protected] Erfolgreich werben Geschäftslokale Gastgewerbl. Personal in der Tips-Welt grill.BAR sucht einen Kellner Johann Hennigler und einen Koch, Vollzeit oder Tel.: 0664 / 815 77 50 Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, [email protected] ab sofort, Lohn nach KV, Über- bezahlung möglich, Kontakt: Ihr Berater für Immo  0699-81227480 Inserate Bahnhofstraße 2, Beilagen und 3300 Amstetten bIlIen EBENSEE-Salzkammergut/ Onlinewerbung OÖ.: Verkauf von Wohn-/ Tankstellen-Kassakraft Geschäftslokal, Brutto inkl. FG & NZ & VP & GA bis € 2.300,-, kaufgesuche ab sofort/nach Absprache: Di. schon ab 2 Wohnungen (ca. 75 m² + Oldtimer Autohof Oed,  0699-10136366 Wohnungen ca. 68 m², beide vermietet bis Ende 2020); Hauspersonal 20 Uhr als AMSTETTEN: Eigentumswoh- 1 Garconniére (ca. 30 m²), nung ab 90 m² gesucht. Geschäftslokal (ca. 130 m²), Haushaltshilfe für gepfleg- AWZ Immobilien: VP € 250.000,- ten Haushalt in ge- Wohnung-mit-Herz.at, Energieausweis vorhanden: sucht. Zuverlässig, ordnungslie- BildungsZentrum HWB 167/fGEE 2,55; bend, selbständig und mit ePaper 0664-5563743. St. Benedikt Seitenstetten Information:  0664-1359532 Hausverstand. ca. 15h/Woche. sucht Bezahlung nach Vereinbarung. Pädagogische Verkauf Vermietung Bitte nur per SMS an  0676/ auf www.tips.at 7271428. Wir rufen verlässlich Mitarbeiter/in Wohnungen Wohnungen zurück. Nähere Information: Seewalchen am Attersee: Amstetten: Öko Dorf, 41 m² Haushaltshilfe für gepfleg- www.st-benedikt.at Maisonette, 74,48m², Erst- Mietwohnung, 5m² Balkon, ten Haushalt in Allhartsberg ge- bezug 2014, offener südseitig, 1.Stock, VR, Bad, sucht. Zuverlässig, ordnungslie- Wohnbereich mit Einbau- WC, SZ, WZ, Kochnische, Au- bend, selbständig und mit küche, 2 SZ, Bad/WC ge- toabstellplatz, Schwimmteich- Hausverstand. ca. 15h/Woche. Ein Produkt von Tips trennt, AR, Kellerabteil, mitbenutzung, HWB 45, ab so- Bezahlung nach Vereinbarung. Lift, TG-Platz, Loggia fort, Miete €470,- incl. BK Bitte nur per SMS an  0676/ 15m² (freie Sicht in Ort/  0664/9121685 7271428. Wir rufen verlässlich Landschaft), Gas-ZH und zurück. AufSteIgen Nachmieter für eine 93 m² Icken und Solaranlage, BK € 225,- große teilmöblierte Wohnung Suche Hilfe für Haushalt in Ankl inkl. Mwst. (Heizung, Was- in ruhiger Lage in Naarn ge- Wallsee und die uns gelegent- ser, Müll, laufende BK sucht. Alle Räume sind mit In- lich unseren kleinen Hund be- von Gemeinschaftsanla- nenjalousien ausgestattet. treuen,  0650-3313170 gen, Rücklage, Winter- Preis € 750,- warm. Versperrba- Reinigungspersonal dienst), in unmittelbarer rer Parkplatz + Stellplatz. Haus- Nähe (BILLA, Apotheke, tiere erlaubt.  0664- REINIGUNGSKRAFT (m/w) Arzt, Friseur, Müller, 75070685 für Mauthausen wird ab Fussl, Pizzeria, Penny, Blu- sofort gesucht! Arbeitszeit: mengeschäft, Bäcker, Bus- Betriebsobjekte MO-DO von 16:30-19:30 Uhr, haltestelle), fußläufig FR von 15:30-18:30 Uhr (ca. 10-15 Min.) zu Schu- +jeden DI ab 07:00 Uhr jeweils len, Kindergarten, Bahn- 3 Std. Teilzeitbeschäftigung im hof und Attersee (Strand- Ausmaß von 19 Std./Woche, bad), Autobahnanschluss, mehr Stunden möglich. HWB 24,2 kWh/m²a, fGEE Führerschein B Voraussetzung! 0,54, KP: € 270.000,- (LD Bruttoentgelt lt. KV: € 8,68/Std. übertragbar), verfügbar Vermiete Sägewerk mit La- HEDA Reinigungsdienst ab November 2019.  gerplatz, hauptsächlich für GesmbH, Brunnenfeldstr. 15, 0650-3433538. Dachstühle, Kundenstock vor- 4030 Linz,  0732-301002 handen, Standort 4371 Dim- [email protected] bach (Unteres Mühlviertel). Reinigungskraft  07260-4451 Chiffreanzeigen Die Hopferwieser GmbH sucht als Unterstützung ihres Bitte geben Sie bei einer bestehenden Teams eine Chiffreanzeige unbedingt Ein Produkt von Tips zuverlässige Reinigungskraft die Chiffrenummer der für das Hopferwieser Center, Immer am Ball! betreffenden Anzeige auf 15-20 Std./Woche, Arbeitszeit dem Briefumschlag bekannt. vorwiegend am Nachmittag, Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Nur so ist eine prompte Bewerbungen bitte telefonisch Weiterleitung an den unter  07472-25590 oder Interessenten möglich. Aufsteigen schriftlich unter Anklicken und [email protected] 22 Anzeigen Motor Ybbstal 32. Woche 2018

Der Volvo XC40 übersieht einfach nichts im Straßenverkehr. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Volvo CX40: Thors Werkzeuggürtel

Mit dem XC40 rundet Volvo hier schon eine hervorragende und ein Sportfahrwerk. Man sein SUV-Angebot nach unten Performance dargeboten wird. gönnt sich ja sonst nichts. Daten Volvo XC40 T5 AWD ab. Neben traditionellen Stär- Gleich vorweg, der Verbrauch ist Geartronic R-Design Intro ken wurde dabei viel Augen- ein Schmarrn, 9,7 Liter waren es Und nun zum Preis... merk auf alltagsrelevante De- im Schnitt. Wer sich 247 Turbo- Beim Preis darf man sich keine Motor 4-Zylinder Turbobenziner tails gelegt. PS samt Allrad in einem SUV Wunder erwarten. Der Testwa- in die Garage stellt, wird schon gen kam mit ein paar Extras auf Leistung wissen, worauf er sich einlässt. 58.833,50 Euro. Wobei ein enorm 247 PS Der Volvo XC40 ist ein tod- Der Rest fährt Diesel oder Ein- breit gefächertes Angebot an Vmax schickes SUV, vielleicht das stiegsbenziner. Assistenzsystemen zum Abruf 230 km/h todschickste überhaupt. Außer- bereit steht. Highlights: „Intel- Testverbrauch dem ist er auf Anhieb als Volvo Der Praxistest liSafe Surround“ schützt quasi 9,7 Liter erkennbar, ohne dabei wie ein Ein echter Trost ist, dass Gebo- vor allem, was sich dem XC40 Max. Drehmoment geschrumpfter XC60 auszuse- tenes den Schluss zulässt, dass ungebührlich nähert, auf der an- 350 Nm bei 1.800 U/min hen. Typische Merkmale wie aus jedem Liter Benzin das Ma- deren Seite sorgt der „Pilot As- Preis ab der Hang zur Kante oder LED- ximum herausgeholt wird. In sist“ für teilautonomes Fahren bis 48.350 Euro Leuchten im T-Design vermi- 6,5 Sekunden stürmt der kleine 130 km/h. Zum Entdecken gibt schen sich mit einem gewölbten Schwede auf 100 km/h, rennt es noch vieles mehr. Mehr Infos Pro: Kühlergrill und einem eigen- bei Bedarf 230 km/h. Ebenso er- online auf www.fahrfreude.cc  • er kann vier Erwachsene plus ständigen Heck zu einem gro- freulich – der kräftige Durchzug Gepäck unterbringen ßen Wurf. und die auf Dynamik getrimmte • übersieht nichts im Straßenverkehr • Extralob gibt es für die Design- Der Testwagen war ein T5 8-Gang-Geartronic. Wenn man Sternstunde bei den Kompakt- AWD Geartronic R-Design, will, drückt es einen schon or- SUVs was übersetzt soviel heißt wie dentlich in die Rücklehne vom Contra: „mehr geht nicht“. Kein pro- Textil/Nappaledergestühl. Und - etwas mehr Analoges wär nett, grammierter Powerseller, was weil R-Design, gibt es auch noch Tasten zum Beispiel de“ nitiv eine Schande ist, weil Sportpedale, ein Sportlenkrad www.tips.at Sport Anzeigen 23

Erlauftaler radtage Am 28. Juli fand im trIAtHLoN Zuge der Internationa- len Erlauftaler Radtage Top Ergebnis ein Straßenrennen über für Leidl vier Runden mit je 21 Kilometern und 210 WAIDHoFEN/YBBS. Anfang Höhenmetern statt. August fand in Deutschland Bei brütender Hitze der 29. Regensburger Triathlon gingen Ferdinand in den verschiedensten Distan- Hager und Peter zen statt. Tatzreiter vom Bike Team Ginner an den Start. Am Ende der Louisa Leidl, die leider verlet- dritten Runde konnte zungsbedingt ihre Schikarriere sich Tatzreiter mit drei an den Nagel hängen musste, Fluchtgefährten vom trainiert und startet seit heuer im Hauptfeld absetzen und Triathlon-Nachwuchsteam der nahm somit die letzte Sportunion Waidhofen. Ihren Runde voll motiviert ersten Triathlon dieser Saison mit in Angriff. Kurz vor 0,5 Kilometer Swim, 20 Kilome- dem Ziel, im letzten ter Rad und fünf Kilometer Lauf Anstieg, mobilisiert bestritt sie nun in Regensburg – Peter seine letzten und das Ergebnis lässt sich gleich Kräfte und fuhr mit 28 mal sehen: Platz eins in der Ka- Sekunden Vorsprung tegorie Jugend A ist ein perfek- als Sieger ins Ziel. tes Ergebnis für den Einstieg in Hager kam als gesamt den Triathlonsport. Die schwie- Zehnter und Dritter rige Radstecke mit 300 Höhen- seiner Klasse ins Ziel. metern meisterte Leidl perfekt, sodass sie im Gesamtklassement der Damen auch im vordersten FUSSBALLSCHULE Drittel zu › nden ist. Vollgas mit BVB Evonik

SoNNtAGBErG. Alle Nach- Foto: matimix/Shutterstock.com wuchskicker aufgepasst: Von 13. bis 15. August heißt es für alle Jungs und Mädchen zwi- schen sieben und 13 Jahren „Vollgas wie die Profis“ am Fußballplatz in Böhlerwerk.

Louisa Leidl auf Platz eins bei Jugend A Die Evonik-Fußballschule des BVB kommt mit vielen inten- WELtrEKorDpArtY siven und spaßigen Trainings- einheiten, angelehnt an das Steff Wagner Ausbildungskonzept des Nach- wuchsleistungszentrums, in die Sportplatzstraße 24. Von jeweils WAIDHoFEN/YBBS. Weltrekord- halter Steff Wagner lädt am Sonn- 9.30 bis 15 Uhr kann man sich „Vollgas wie die Profi s“ heißt es beim BVB-Trainingslager in Böhlerwerk. Tipps und Tricks von den lizen- tag, 18. August, um 16 Uhr zu einer zierten BVB-Trainern aus Dort- tagessen, Getränke während des rund 45-minütigen Radausfahrt in mund holen und lernt wichtige gesamten Tages, Trinkflasche, Mo bis Mi, 13. bis 15. August St. Georgen/Ybbsfelde (Start bei Regeln und Werte für die Zu- Medaille und Teilnehmerurkun- Sportarena Böhlerwerk Cafe Pub Dahoam). Um 18.30 Uhr kunft als Spieler und als Mensch. de. Weitere Infos und Anmeldun- (Sportplatzstraße 24) folgen ein Rückblick auf die Erfol- Die Teilnehmer erhalten ein ge- gen erfolgen auf der Web-Seite Dauer: jeweils 9.30 bis 15 Uhr ge 2017, eine Autogrammstunde www.fara-fussball.at  sundes und kindgerechtes Mit- www.fara-fussball.at. und Live-Musik mit Freibier. 24 Anzeigen Sport Ybbstal 32. Woche 2018

FUSSBALL- SpIELpLAN

10. August bis 14. August 2018

1. NÖ Landesliga SV Gafl enz – ASK Kottingbrunn Sa. 17.30

1. Klasse West SG Waidhofen/Ybbs – Blindenmarkt Di. 19.30

17. August bis 19. August 2018

1. NÖ Landesliga SCU Ardagger – SV Gafl enz Sa. 18.30

1. Klasse West FCU Winklarn – SG Waidhofen/Ybbs Sa. 17.30

Beim SwimRun-Bewerb der Wasserrettung werden auch heuer wieder zwei Distanzen angeboten. Foto: Ludwig Fahrnberger 2. Klasse Ybbstal FC Göstling/Ybbs – SV Opponitz Sa. 16.30 rIVErtHLoN Neumarkt/Sarling – FC Sonntagberg Sa. 17.30 FC Hollenstein – SCU Ybbsitz So. 17.30 SCU Ybbsitz – FC Göstling/Ybbs Sa. 17.30 In und entlang der Ybbs 2.0

WAIDHoFEN/YBBS. Am Sams- auf der Kurzdistanz für Jahr- tag, 25. August, startet ein in gang 1997 und jünger geben. Samstag, 25. August Österreich einzigartiger Swim- Als kleiner Anreiz für eine ra- (Ersatztermin bei Hochwasser: Run-Bewerb – der Riverthlon – sche Anmeldung winkt den ers- Samstag, 1. September) bereits zum zweiten Mal. ten 100 ein Finisher-Handtuch im Start/Ziel: direkt am Urlbach Riverthlon-Design. Alle Teilneh- Beginn: 11 Uhr mer erhalten ein Starterpaket mit kostenlose Trainingstage: Neu ist heuer das Preisgeld von Goodies. Sa, 11. August: 10.30 bis 12 Uhr 500 Euro auf der Langdistanz Di 21. August: 17 bis 19 Uhr Die SG begrüßt ihren neuen Paten. für die schnellste Frau und den Kombiwertung Swimrun schnellsten Herren. Vorausset- Wer bereits am Samstag, 12. Au- SG WAIDHoFEN Kurzdistanz (39 Euro): zung dafür ist eine Siegerzeit gust, bei den Aquadays in Lang- Schwimmen 1 Kilometer, Laufen Neuer Pate unter einer Stunde. Unter dem enzersdorf teilnimmt, sichert sich 1,3 Kilometer Titel „Time to beat – 1 hour“ gilt eine Platzierung in der 1. Swim- NEU über die Kurzdistanz die es die Vorjahresbestzeit von Jo- Run Major Series . Nähe- Kategorie YOUNGSTERS (22 Euro): Mit der WAIDHoFEN/YBBS. hannes Löbersorg von 1:05:06 re Informationen zum Kombi-Be- für Jahrgänge 1997 und jünger Müller-Guttenbrunn GmbH ist und Sarah Frühwirth von 1:07:58 werb gibt‘s auf www.aquadays. Langdistanz (44 Euro): ein neuer Pate für die U7 der SG Schwimmen 2,7 Kilometer, Laufen zu schlagen. at. Näheres zu den Trainingsta- Waidhofen gefunden. 4,4 Kilometer Ebenfalls neu ist in diesem Jahr gen und zu Anmeldungen zum Ziel der Patenschaften ist es, eine die Kategorie Youngsters. Es Riverthlon sind online auf www. nachhaltige Verbindung zwischen www.riverthlon.at wird eine eigene U21-Wertung riverthlon.at möglich. den Unternehmen aus der Region und einer Jugendmannschaft der SG herzustellen. Die SG unter- SG WAIDHoFEN stützt das Motto „Jugend in die Technik“. „Sport und Wirtschaft sind eng miteinander verbunden“, Stadionparty mit Austropop so Wolfgang Komatz, Obmann WAIDHoFEN/YBBS. Die SG Waidhofner Alpenstadion statt. der SG. Eine professionelle Ver- Waidhofen veranstaltet im An- Es spielt die Band „DreSchn- Samstag, 11. August einsarbeit ist neben dem Einsatz schluss an die 4. Waidhofner Ho“, die Austropop und a bissal Waidhofner Fußball- vieler Freiwilliger nur durch Un- Stadtmeisterschaften Fussball-Stadtmeisterschaften mehr präsentieren. DreSchnHo, terstützung der regionalen Wirt- ab 9 Uhr eine fulminante Stadionparty. das sind Alex Schnabl und Andy schaft möglich. Christian Müller- Stadionparty mit „DreSchnHo“ Hofbauer, die von A wie Amb- Guttenbrunn freut sich auf die ab 19.30 Uhr ros bis T wie Turner einfach gute Kooperation und wünscht den Alpenstadion Waidhofen Am Samstag, 11. August, ¤ ndet Musik machen. Der Eintritt zur Jungs und Mädels viel Erfolg bei Der Eintritt ist frei ab 19.30 Uhr die Stadionparty im Party ist frei. ihrer sportlichen Entwicklung. www.tips.at Sport Anzeigen 25

MSC UrLtAL Bergslalom Putzmühle feiert 10-Jahr-Jubiläum

WAIDHoFEN/YBBS. Am Sonn- Wertungsläufe werden zuzüglich tag, 26. August, ist es so weit: etwaiger Strafpunkte zusammen- Dann geht zum 10. Mal der gezählt. Das ergibt den Klassen- Bergslalom des MSC Urltal sieg. Für die Tagessiege (Super- über die Bühne. ˜ nale) wird jeweils der schnellste Wertungslauf herangezogen. Die Hälfte der rund 800 Meter langen Beherzte Schwimmer: (v. l. kniend) Uli Kogler, Markus Simmer, Karin Hörndler, Elli Das Jubiläum wird aber schon Strecke weist eine 14-prozentige Neunteufel, Claudia Enöckl (1. Reihe v. l.) Lena Haberfellner, Julia Mühlbachler, Sabine im Vorfeld entsprechend gefei- Steigung auf. Die Veranstaltung Strambach, Bettina Buder, Christa Hraby, Thomas Großschartner, Robert Danner (2. ert: Am Freitag, 24. August, ˜ n- ˜ ndet bei jeder Witterung statt. Reihe v. l.) Ewald Hager, Thomas Bohacek, Klaus Hraby, Dieter Forster, Andi Buder det die Feier ab 20 Uhr in der Zusätzliche Infos sowie Online- Jausenstation Putzmühle mit Nennung sind jederzeit auf www. trIAtHLoN tollen Highlights und Specials msc-urltal.at. möglich. statt. Hier ist am Sonntag um 9.30 Uhr der Start zum Berg- Freitag, 24. August 5.200 Meter slalom. Davor kann ab 7.30 Uhr Jausenstation Putzmühle die Strecke besichtigt werden. Beginn: 20 Uhr Sonntag, 26. August Nennschluss (45 Euro) ist dann Start: 9.30 Uhr entlang der Ybbs um 9 Uhr. Die zwei schnellsten

Foto: www.msc-urltal.at WAIDHoFEN/YBBS. Das heiße ausforderung war auch die Tem- Sommerwetter lud die Triath- peratur der Ybbs. Aufgrund der leten der Sportunion Waid- langen Schwimmzeit war sie ein hofen zu einem besonderen wesentliches Kriterium. 18 Tri- Schwimmtraining ein: Erst- athleten stiegen beherzt in Gstadt malig wurde Waidhofens Na- in die Ybbs. Der Anblick Waid- turjuwel, die Ybbs – beginnend hofens von dieser Warte aus war bei Startpunkt Gstadt bis Ziel völlig neu. Die Flusslandschaft Waidhofen Rothschildschloss –, zeigte sich von ihrer besten Seite, durchschwommen. die Flusstemperatur war jedoch eine wirkliche Challenge. 16 Grad – manchmal ein bisschen mehr, Die technische Abnahme der Fahrzeuge erfolgt am Sonntag ab 8 Uhr. Die Herausforderung war nicht nur manchmal auch gefühlt ziemlich die Länge, nämlich 5.200 Meter, weniger – machten allen Schwim- sondern waren auch die drei Hür- mern zu schaffen. Schlussendlich den – Wasserkraftwerk Schwellöd, entstiegen die Triathleten zähne- Kaiser-Jubiläumswehr bei der klappernd, aber voller Enthusias- Billa und Wasserkraftwerk Stadt- mus nach rund eineinhalb Stunden wehr, welche umgangen werden der Ybbs mit dem Vorsatz: „Das mussten. Eine zusätzliche Her- gehört unbedingt wiederholt!“ 

Zeitfahren Andreas Bauer, Ilse und Josef Brandstetter, Dietmar Nabecker, Peter Tatzreiter und Dieter Wieser – alle vom Bike Team Ginner – nahmen bei tropischen Temperaturen die 12 Kilometer lange Strecke des Einzelzeitfahrens in Mauer in Angriff. Dabei gelang Ilse Brandstetter ein neuer Streckenrekord bei den Damen, Peter Tatzreiter (2. v. l.) fehlten lächerliche drei Sekunden, um auch bei den Herren Einstieg in Gstadt in die trotz Neopren-Anzügen doch sehr kühle Ybbs einen neuen Streckenrekord aufzustellen. Er gewann aber mit Abstand seine Klasse. 26 Anzeigen Das ist los Ybbstal 32. Woche 2018

Noch zwei Mal ist der Innenhof in der diesjährigen Saison Filmbühne für Filmgenuss unter Sternen. Foto: Joerg Burger sCHlossHoFKiNo Lady Bird und Die göttliche Ordnung

WaiDHoFEN/YBBs. Mit „Lady und ihre Heimatstadt in Richtung „Die göttliche Ordnung“, die nicht zu kurz kommt, dafür sorgt Bird“ am 21. August und „Die Ostküste zu verlassen. Mit ihrem vom Kampf um Gleichberech- einmal mehr Schlosswirt Andre- göttliche Ordnung“ beschließt ebenso charmanten wie witzigen tigung und der Einfü hrung des as Plappert. Auch heuer wieder das Schlosshofkino den Film- Coming-of-Age-Film gelang Frauenstimmrechts in unserem kann man das Schlosshofkino reigen 2018. Greta Gerwig ein unerwarteter westlichen Nachbarland Anfang vom „Schlosswirt-Gastro-Sitz- Welthit. „Lady Bird“ wurde mit der 70er-Jahre erzählt. platz“ aus genießen und so ci- zwei Golden Globes als beste neastischen und kulinarischen Am Dienstag, 21. August, prä- Kinokomödie und für die beste Für kulinarische Cineasten Genuss perfekt miteinander sentiert der Verein Filmzuckerl Hauptdarstellerin bedacht und Karten für das Schlosshofkino verbinden. Tischreservierungen die erste eigene Regiearbeit von für fünf Oscars, darunter auch sind im Tourismusbüro Waid- werden unter 07442/53657 an- Schauspielerin und Autorin Greta für den besten Film, nominiert. hofen/Ybbs (Telefon 07442/511- genommen. Vor und nach dem Gerwig. Der Film begleitet die 255 oder E-Mail tourismus@ Film wird der Schlosshof des 17-jährige Christine „Lady Bird“ schweizer Komödie waidhofen.at) und im Weltla- Waidhofner Rothschildschlosses McPherson (Saoirse Ronan), die Ihren Abschluss ” ndet die cine- den Waidhofen sowie am Vor- von einem DJ stimmungsgerecht im kalifornischen Sacramento astische Sommerreise am Diens- stellungstag an der Abendkasse beschallt. Bei Schlechtwetter ” n- davon träumt, sich von ihrer über- tag, 28. August, mit der warm- erhältlich. Damit beim Schloss- det die Vorführung um 21 Uhr im fürsorglichen Mutter abzunabeln herzigen Schweizer Komödie hofkino auch das leibliche Wohl Kristallsaal statt.

Foto: Thimfi lm Innenhof Schloss Rothschild jeweils 21 Uhr

Foto: Universal Foto: Dienstag, 21. August 2018 „Lady Bird“ Dienstag, 28. August 2018 „Die göttliche Ordnung“ Eintritt: VVK 8 Euro/AK 9 Euro (für Filmzuckerl-Mitglieder um jeweils zwei Euro ermäßigt) Online-Tickets: www.ntry.at Gastro-Sitzplätze: 07442/53657 www.fi lmzuckerl.at www.facebook.com/fi lmzuckerl Coming-of-Age-Film: „Lady Bird“ Emanzipation wird 1971 noch als Fluch, als eine Sü nde gegen die Natur gesehen. www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

VoRaNKÜNDiGUNG Poier zu Ehren 90 Jahre FF Wirts

WaiDHoFEN/YBBs. Ein höchst mit dieser Art der Unterhaltung, interessantes Programm hat die eine neue Zielgruppe in einer Feuerwehr Wirts für das Jubilä- eher ungewöhnlichen Location umsfest vom 21. bis 23. Septem- anzusprechen. Einen Versuch ist ber anlässlich ihres 90-jährigen es jedenfalls wert.“ Bestehens zusammengestellt. Alf Poier tourt zurzeit mit sei- nem Programm „the Making of Dada“, einem Rückblick auf 20 So spielen die Waidhofner Buam Jahre seines Kabarettprogram- am Freitag bei ihrem Abschieds- mes, durch Österreich und wird konzert zum letzten Mal auf und am 22. September im Festzelt der am Sonntag gibt es nach Festakt Feuerwehr Wirts Station machen. und Frühschoppen ein großes Mu- Beginn ist um 20.30 Uhr. Karten sikantentreffen der Oberkrainer. für die Veranstaltung sind erhält- Etwas besonders Originelles lich Elektro Weiss in Waidhofen haben sich die Feuerwehrmänner und bei Ö-Ticket. Mehr Infos zum rund um Kommandant Günther Fest gibt‘s auf www.ffwirts.at. Weiss jedoch für den Samstag einfallen lassen: einen Kabarett- FF Wirts (Weyrer Straße 97) abend mit Alf Poier! „Es wird Fr, 20.30 Uhr: Jubiläumskonzert immer schwieriger, bei mehrtä- Sa, 20.30 Uhr: Alf Poier gigen Festen die Besucher zum So, 10.30 Uhr: Festmesse mit Kommen zu motivieren“, so anschließendem Frühschoppen Weiss. „Vielleicht gelingt es uns, Wirts beschreitet ungewöhnliche, höchst interessante Pfade zur Publikumsgewinnung.

ZEUGHaUsFEst Florianis laden ein soNNtaGBERG. Die FF Rose- hard Ellinger um 9.30 Uhr eine nau lädt am Samstag/Sonntag Feldmesse. Im Anschluss ge- 25. und 26. August zum tradi- staltet die Trachtenmusikkapelle tionellen Zeughausfest. Gaflenz den Frühschoppen. 

Zeughaus Rosenau Am Samstag verbreitet DJ Sa, 25. August, ab 20 Uhr GÜGÜ ab 20 Uhr Partylaune Partylaune mit DJ GÜGÜ mit dem richtigen Sound. Am So, 26. August, 9.30 Uhr Sonntag zelebriert Pater Ger- Heilige Messe und Frühschoppen

Die Florianis verwöhnen ihre Gäste mit Steckerlfi sch und ausgesuchten Weinen. 28 Anzeigen Das ist los Ybbstal 32. Woche 2018

MUsiKaNtENstaMMtisCH Jodeln und mehr

YBBsitZ. Am Freitag, 10. Au- gust, wird wieder um 18 Uhr zum Ursprungsjodeln ins Gast- haus Lengauer geladen.

Initiatorin Lili Lerner ist überzeugt: „Wer jodelt, hat mehr vom Leben.“ Und wenn jemand vor dem Jodel- Die „Jigsaw Puzzle Band“ wird am Samstag für tolle Stimmung sorgen. stammtisch einen Jodler lernen will, kommt einfach in die Jodel- ZEUGHaUsFEst Lernerei von 16.30 bis 18 Uhr. Nähere Infos dazu und Anmel- „Jigsaw Puzzle Band“ dung sind möglich unter Telefon Ob jung oder alt, ob aktiv oder nur zuhö- 0699/11997677. rend, jeder ist bei Lili Lerner willkommen. Noch ein Lerner-Tipp: Am Mitt- live beim FF-Fest woch, 15. August, feiert das Na- Freitag, 10. August 2018 turparkzentrum Vorderötscher Gasthaus Lengauer oPPoNitZ. Von 17. bis 19. August Trachtenmusikkapelle Opponitz wieder das jährliche Sommerfest Beginn: 18 Uhr 2018 fi ndet das Fest der FF Op- den Frühschoppen musikalisch, (www.naturpark-oetscher.at/na- Kontakt: 0699/11997677 ponitz beim Feuerwehrhaus statt. danach gibt es Tanz und Unter- turparkfest-1) mit sympathischen Mittwoch, 15. August 2018 haltung mit der Gruppe „Ybbstal Mitmach-Aktionen. „In diesem Sommerfest im Naturpark Power“ und Lea Gruber. Rahmen leite ich wieder zwei Jo- Vorderötscher Das Fest beginnt am Freitag um Das Festgelände liegt direkt del-Workshops am Nachmittag.“ Beginn: ab 14 Uhr 21 Uhr mit der „Fire™ ghter-Par- neben dem Ybbstalradweg. ty“ mit DJ Max. Am Samstag Somit eignet sich das Fest für tritt ab 20.30 Uhr die legendä- einen Radaus¤ ug nach Opponitz. re „Jigsaw Puzzle Band“ auf. Der Reinerlös der Veranstaltung Erfolgreich werben Jigsaw Puzzle – das sind Ro- wird für den Ankauf eines neuen land Hintermayr, Bruno Dürau- Einsatzfahrzeuges verwendet. in der Tips-Welt er, Gerald Hintermayr und Leo Hofbauer, die für tolle Stimmung Fr bis So, 17. bis 19. August sorgen werden. Der Sonntag be- Zeughaus der FF Opponitz ginnt um 9 Uhr mit der Feldmes- Beginn: Fr, 21 Uhr; Sa, 20.30 Uhr, Ihre Jobanzeige sen. Im Anschluss umrahmt die So, 9 Uhr

Print & Online KoNZERt Beim Türkenbrunnen soNNtaGBERG. Am Mittwoch, 15. August, ist es wieder so weit: Dann lädt die Trachtenmusik- kapelle Sonntagberg zum tradi- tionellen Konzert beim Türken- brunnen. Ab 14 Uhr unterhält die Trachtenmusikkapelle Hilm- Kematen das Publikum mit mu- Nähere Infos sikalischen Schmankerln. Für Johann Hennigler kulinarische ist ebenfalls bes- Tips Werbeberater Unterer Stadtplatz 34, 3340 Waihofen/Y. tens gesorgt. Mit Deftigem und Tel. 0664 / 815 77 50 Süßem – wie frisch gebackenen [email protected] Bauernkrapfen – können sich die Im Vorjahr verwöhnten die Marketende- www.tips.at Gäste verwöhnen lassen. rinnen der TMK Sonntagberg die Gäste. www.tips.at Das ist los Anzeigen 29 oPEN aiR Tagtraeumer und WIR4 am Königsberg

HollENstEiN/YBBs. Der as- pop mit im Gepäck. WIR4, das phaltierte Vorplatz bei der Tal- sind Ulli Bäer, Gary Lux, Harald station der Königsberglifte wird Fendrich und Harry Stampfer, am Samstag, 1. September, zur waren als Produzenten, Texter, großen Open-Air-Bühne um- Musiker, Arrangeure oder Front- funktioniert. Bevor die Jungs men an vielen Songs der öster- von Tagtraeumer die Bühne ro- reichischen Musik beteiligt. Tips cken, präsentieren WIR4 „Das verlost vier mal zwei Karten für Beste von Austria 3“. dieses Event der Extraklasse.

Die Tagtraeumer Thomas Schnei- der, Kevin Lehr, Alexander Putz, Matthias Kalcher und Tobias Die fünf Jungs von Tagtraeumer rocken den Königsberg. Foto: Ben Wolf Fellinger kennen sich seit der Schulzeit. Die Leidenschaft für tem Musikpreis „Amadeus“: Für Romantik haben sie aber nicht Open Air am Königsberg Popsongs, intelligente Texte und die österreichische Band Tag- verloren. Tagtraeumer sind die Samstag, 1. September, starke Melodien verbindet sie. In traeumer war das 2014 und 2015 Jungs von Nebenan mit einem Einlass: 17 Uhr, Beginn: 19 Uhr Österreich haben sie den Sprung Realität. Nach einer kurzen Pause unglaublichen Gespür für Musik. Talstation Königsberglifte bereits geschafft. Eine Single schreiben die Jungs ihre Erfolgs- Karten: mit Goldstatus, ein Top 5 Debut- geschichte nun weiter. Tagtraeu- WiR4: Das Beste von a3 Raika Göstling und Hollenstein, album, Powerplay im Radio und mer sind älter und erwachsener Die Originalband von Austria3, GH Jagersberger, Trafi k Mandl Waidhofen, bei den Königsberglif- eine Auszeichnung als „Band des geworden – ihren jugendlichen bekannt als WIR4, hat den Spaß ten und bei Ö-Ticket Jahres“ bei Österreichs wichtigs- Optimismus und den Glauben an und die Lebensfreude des Austro-

DASA GROSSE ABSCHLUSS- CoUNtRY FEstiVal ZUSSATZKONZERTINSTEYR Wilder Westen in Münzbach MÜNZBaCH. Am Samstag, 18. August, wird die Country Hall in Münzbach von interna- tionalen und nationalen Coun- trybands und Stars zum Beben gebrach. Filmmusik mit der TMK Windhag im Konviktgarten Foto: www.mv-windhag.at

FilMMUsiKKoNZERt Beim Country Festival erleben . die Besucher den Wilden Westen 13.SEP hautnah. Ab 19 Uhr sorgen musi- Ein Meer von Melodien 2018 kalische Highlights wie die aus- tralische Top-Band Baylou, die WaiDHoFEN/YBBs. Am Vor- wunderschöner Melodien ver- aktuellen Country Award Sieger abend des Feiertages, am zaubert. Die Gäste dürfen sich STSTAADTSAALD „Hee Haw Pickin“ aus Bayern, Dienstag, 14. August, fi ndet das auf Musik aus den Filmen Harry „Manu Cherry & Gotty Beer“ Filmmusikkonzert der Trach- Potter, Gladiator, Jungle Book, STEYR und der oberösterreichische Lo- tenmusikkapelle Windhag im A-Team, The Man in the Iron Einlass: 18:30 Uhr kalmatador Michael Stone für Konviktgarten statt. Mask und einigen mehr freuen. Beginn: 19:30 Uhr Vorverkaufskarten sind in allen Unterhaltung. Mit einem Kin- Dazu gibt‘s Filmausschnitte auf oeticket-Verkaufsstellen, Raiffeisen- banken, Sparkassen, Media Markt, derprogramm, Start um 17 Uhr, der Großbildleinwand. Freiwilli- Libro und allen Trafik-Plus ist auch für die Kinder bestens Der städtische Garten wird in ein ge Spenden sind gerne gesehen Filialen erhältlich. gesorgt. Vorverkaufskarten sind wohliges, mystisches, schmack- und sollte das Wetter nicht mit- JETZT SCHNELL bei Ö-Ticket und auf www.forum- haftes, lustiges und manchmal spielen, wird das Konzert in die TICKETS SICHERN! muenzbach.at erhältlich. sogar schauriges Meer voller Sporthalle Zell verlegt. Eine Veranstaltung von www.postl-shows.at 30 Anzeigen Das ist los Ybbstal 32. Woche 2018

Top-Termine Ybbsitz: Feuerwehrfrühschoppen, Feuerwehr- Kino Hollenstein an der Ybbs, Opponitz & zeughaus, 10.00 - 18.00, VA: Freiwillige Feuer- St. Georgen am Reith: wehr Filmbühne Waidhofen/Ybbs: 11.8.2018, 12.8.2018, 15.8.2018, Foto: Sporer (Info:  07442-52593, 18.8.2018 & 19.8.2018 MI, 15. August www.filmbuehne.at oder Dr. Doris Hofbauer-Freudenthaler Hollenstein an der Ybbs: Tennis-Vereins- [email protected])  07444-7292 meisterschaft mixed, Tennisplatz, 10.00 - Kurzfristige Änderungen der diensthaben- 17.00, VA: TC Raika Sauerkrautkoma den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Freitag, 10. August, 18.30 (2D), 20.30 (2D) Hollenstein an der Ybbs: Schmieden im rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Samstag, 11. August, 18.30 (2D), 20.30 (2D) Treffenguthammer, 18.00 - 20.00, VA: Schmie- Notdienst  141 Sonntag, 12. August, 18.30 (2D), 20.30 (2D) derunde Montag, 13. August, 18.30 (2D), 20.30 (2D) Waidhofen an der Ybbs & Böhlerwerk: Opponitz: Heilige Messe mit Kräuterweihe, 11.8.2018 & 12.8.2018 NaCHt DER MUsiCals Dienstag, 14. August, 18.30*, 20.30* Pfarrkirche, 9.00, VA: Bäuerinnen und Pfarre Mittwoch, 15. August, 18.30 (2D), 20.30 (2D) Dr. Gerhard Gattringer  07442-53891 stEYR/aMstEttEN. Die erfolgreichs- 15.8.2018 Sonntagberg: Musik beim Türkenbrunnen, Donnerstag, 16. August, 18.30 (2D), 20.30 te Musicalgala aller Zeiten begeistert die Dr. Petra Schrey  07442-52425 Zuseher am 3.1.2019 in Amstetten und 14.00, VA: Kulturreferat der Marktgemeinde (2D) * nur bei Schlechtwetter 18.8.2018 & 19.8.2018 am 14.1.2019 in Steyr mit Hits aus Cats, Ybbsitz: Kräutersegnung bei allen Messen, Dr. Jonna Feyertag-Leidl  07442-52933 Elisabeth, Mamma Mia, Falco, Evita, Tanz Wallfahrtskirche Maria Seesal, 9.00 - 11.30, Mission: Impossible - Fallout (2D & 3D) Ybbsitz: der Vampire, König der Löwen, Frozen, VA: katholische Frauenbewegung Freitag, 10. August, 17.45 (3D), 20.15 (2D) 11.8.2018 & 12.8.2018 Aladdin uvm. VVK: Raiffeisenbanken, Samstag, 11. August, 17.45 (3D), 20.15 (2D) Dr. Andreas Pfleger  07443-86424 oder Ö-Ticket, Schröder Konzerte 0732/221523 Sonntag, 12. August, 17.45 (2D), 20.15 (3D) Montag, 13. August, 20.15 (2D)  0676-3700244 So im Blick. So Tips. Dienstag, 14. August, 17.45*, 20.15* 15.8.2018, 18.8.2018 & 19.8.2018 Dr. Manfred Franz Moser  07443-88406 Foto: earMUSIC/Ben Wolf Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Mittwoch, 15. August, 17.45 (2D), 20.15 (3D) Tips und auf www.tips.at/events Donnerstag, 16. August, 17.45 (2D) oder  0664-4603904 * nur bei Schlechtwetter Mission: Impossible - Fallout (2D - Zahnärzte SA, 18. August engl. OV) Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Montag, 13. August, 17.45 (2D) 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Ybbsitz: Action-Nacht, FeRRUM-welt, 16.00 - Donnerstag, 16. August, 20.15 (2D) www.notdienstplaner.at 9.00, VA: FeRRUM Mamma Mia! Here we go again Ybbsitz: Fußwallfahrt nach Mariazell, Treff- Freitag, 10. August, 15.45 (2D) Apothekendienst punkt Marktplatz, 7.00 - 20.00, VA: Arbeits- Samstag, 11. August, 15.45 (2D) Waidhofen an der Ybbs: kreis Gemeinschaft der Pfarre Sonntag, 12. August, 15.45 (2D) 11.8.2018, 12.8.2018 & 15.8.2018 al Di MEola Montag, 13. August, 15.45 (2D) SO, 19. August Alte Stadtapotheke, aMstEttEN. Der Stargitarrist Al Di Dienstag, 14. August, 15.45* Oberer Stadtplatz 21  07442-52574 Meola kommt mit seinem neuen Projekt St. Georgen am Reith: Kids & Action, Mittwoch, 15. August, 15.45 (2D) „Opus“, in dem er sich auch als begna- beim ehem. Bahnhof, ganztägig Donnerstag, 16. August, 15.45 (2D) 18.8.2018 & 19.8.2018 deter Komponist erweist. Donnerstag, *nur bei Schlechtwetter St. Georgen am Reith: Kids & Action, VA: Zeller Apotheke, 25. Oktober, 19.30 Uhr, Pölz-Halle Gans im Glück ÖVP Hauptplatz 34  07442-20909 Amstetten; Karten: Kultur- & Tourismus- Freitag, 10. August, 15.30 (2D), 17.00 (2D) büro Amstetten, Tel. 07472/601-454 DI, 21. August Samstag, 11. August, 14.15 (2D), 17.00 (2D) Bürgerservice Sonntag, 12. August, 14.15 (2D), 17.00 (2D) Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Waidhofen an der Ybbs: Film - "Lady Montag, 13. August, 17.00 (2D) missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Terminanzeigen Bird", Schlosshof von Schloss Rothschild, Dienstag, 14. August, 17.00* 21.00, VA: Verein Filmzuckerl Mittwoch, 15. August, 14.15 (2D), 17.00 (2D) Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Wöchentliche Termine MI, 22. August Donnerstag, 16. August, 17.00 (2D) * nur bei Schlechtwetter Märkte Sonntagberg: Orgelmittag, Basilika, jeden Hollenstein an der Ybbs: Schmieden im Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Sonntag im Juli und August, 12.00 - 12.30, Treffenguthammer, 18.00 - 20.00, VA: Schmie- Urlaub Waidhofen an der Ybbs: Flohmarkt - VA: Basilika derunde Samstag, 11. August, 15.00 (2D) Kunst & Krempel, Fußgängerzone, 21.4.2018, Sonntag, 12. August, 15.00 (2D) 19.5.2018, 16.6.2018, 21.7.2018, 18.8.2018, DO, 9. August Mittwoch, 15. August, 15.00 (2D) 15.9.2018, 7.00 - 12.00, Info: M. Fuchsluger So angesagt. So Tips.  0664-1430170 Opponitz: Ferienprogramm - Kreativer Nach- Notrufe mittag für Kinder ab 6 Jahre, Familie Schwei- Angesagte Events und ger, ab 13.30, Info: E. Lueger  0664- Szene-Highlights in Ihrer Region Feuerwehr  122  1350424 oder D. Schweiger  0677- in Ihrer Tips und auf Polizei 133 61621013 Rettung  144 www.tips.at/events Ärztenotdienst  141 FR, 10. August Apothekennotruf  1455 Euro-Notruf  112 www.facebook.com/tips.at Hollenstein an der Ybbs: Wachau-Eisen- Voranzeigen Telefonseelsorge  142 straße-Oldtimer-Classic Hollenstein an der Ybbs: Jugend Einzel Gas-Notruf  128 Tierärzte Vereinsmeisterschaft, Tennisplatz, 10.8.2018 Bergrettungsdienst  140 SA, 11. August bis 12.8.2018, 10.00 - 18.00, TC Raika Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Allhartsberg: Vergiftungsinformationszentrale 11.8.2018 & 12.8.2018 Hollenstein an der Ybbs: Tennis-Vereins- Hollenstein an der Ybbs: Austrian Pump-  01-4064343 Mag. Katharina Schoiswohl  0680-2032669 meisterschaft doppel, Tennisplatz, 24.8.2018 track Series, VA: Königsberg Opfernotruf - kostenfreie Beratung bis 26.8.2018, 10.00 - 18.00, VA: TC Raika Opponitz: IX. Riesenwutzler-Turnier, Sport- für Verbrechensopfer  0800-112112 Waidhofen an der Ybbs: platz, 11.00 - 22.00, VA: Sportverein Union Opponitz: Fest der FF, Feuerwehrhaus, Bankomat Kartensperre  0800- 15.8.2018, 18.8.2018 & 19.8.2018 Opponitz Fußball, Info: J. Jagersberger 17.8.2018 21.00, 18.8.2018 20.30 & 2048800 Dr. Georg Six  07442-56456  0676-4017595 oder C. Schneckenleitner 19.8.2018 9.00, VA: FF AUTOMOBILCLUBS:  0664-3869576 Waidhofen an der Ybbs: Schärftag am ÖAMTC Pannenhilfe  120 Fitness-Tips Wochenmarkt, Oberer Stadtplatz, 20.4.2018, ARBÖ Pannendienst  123 Ybbsitz: Union-Kinderlauftraining, Markt- Ybbsitz: Dämmerschoppen bei der Feuerwehr 18.5.2018, 22.6.2018, 20.7.2018, 17.8.2018, Gesundheitsberatung  1450 platz, jeweils Dienstag und Donnerstag, 19.00 - mit Flutlichtseilziehen, Feuerwehrzeughaus, 14.9.2018, 7.00 - 12.00, VA: Verein Stadtmar- 20.30, VA: Sportunion 20.00, VA: Freiwillige Feuerwehr keting Ärztedienst Seniorenveranstaltungen SO, 12. August Waidhofen an der Ybbs: Schärftag am Ge- Sonntagberg & Rosenau: nussmarkt, Fußgängerzone, 21.4.2018, 11.8.2018 & 12.8.2018 Opponitz: Senioren Pokal-Mixturnier der Hollenstein an der der Ybbs: In Kräuter- 19.5.2018, 23.6.2018, 21.7.2018, 18.8.2018, Dr. Gerhard Mayrhofer  07448-2500 Stockschützen, Stockhalle, 24.8.2018 & goartn auffi schaun, Kräutergarten, 9.00 - 15.9.2018, 7.30 - 12.00, VA: Verein Stadtmar- 15.8.2018, 18.8.2018 & 19.8.2018 25.8.2018, VA: SVU Opponitz Sektion Stock- 20.00, VA: TVA Spitzer keting Dr. Manfred Troll  07448-2322 schützen www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Top-Termine JUBilÄUMsFEst „SW10“ heißt das Motto zu Maria Himmelfahrt

WaiDHoFEN/YBBs. „10 Jahre Foto: airplay.at NiGHt oF tHE DaNCE Schlosswirt“ wird ausgiebig liNZ/aMstEttEN. Internationale gefeiert: Am 15. August 2018 Spitzentänzer zeigen am 4.1.2019 in Amstetten und am 5.1.2019 in Linz im wird der Schlosshof ab 18 Uhr neuen Programm spektakuläre Tanz- und zur „Plapperzone“. Akrobatikszenen im Stil von Riverdance, Dirty Dancing, Stomp, Celtic Woman, Afri- ka Afrika uvm. Karten: Raiffeisenbanken, Ö-Ticket, Schröder Konzerte 0732/221523 Filmvorführungen und ein Gala- Rockkonzert der „Paul Autobus Bruchband“ ab 20 Uhr umrah- men die Veranstaltung, wo auch Foto: Sporer Foto: prominente Gäste und Wegbe- gleiter von Andreas Plappert er- wartet werden. Es ist zehn Jahre her, dass Andreas Plappert das Wirtshaus im Rothschildschloss Auch die Nachfolge scheint gesichert: Andreas Plappert mit Tochter Valerie übernommen hat. Ein Ziel, das BallEtt sCHWaNENsEE sich der Gastroexperte schon Niederösterreichs waren sehr Plappert. Die Stammgäste des liNZ/aMstEttEN. Von Tschaikowskys immer gesetzt hatte, wurde also beliebt und fanden breite me- Schlosswirtes schätzen seine Meisterwerk „Schwanensee“ verzaubern lassen und die Faszination des Klassischen 2008 real. Der gebürtige Ybbsit- diale Beachtung. Er organisiert unkomplizierte Art. Vom Parla- Russischen Balletts erleben: am 22. Jänner zer Andreas Plappert ging mit und etabliert mit Partnern große mentspräsidenten bis zum Hack- 2019 in Linz und am 23. Jänner 2019 in einem klaren Konzept an die Events wie etwa das „Craftbeer ler werden alle gleich perfekt Amstetten. VVK: Raiffeisenbanken, Ö-Ticket 01/96096, Schröder Konzerte 0732/221523 Verwirklichung seines Unter- Festival Waidhofen“ und ist mit versorgt und betreut. Und auch nehmertums. Es folgten zahlrei- seinem Theatermenü schon lange beim Schmäh kann der ehema- che Auszeichnungen wie „Wirt der gastronomische Begleiter der lige Tormann des SCU Ybbsitz des Jahres“ der NÖ Wirtschafts- Volksbühne. jeden Stangelpass aufnehmen. kultur oder die „Gabel“, die ihm Mittwoch, 15. August 2018 vom Falstaff-Magazin verliehen Der Gast ist König und Innenhof Schloss Rothschild MCP Joensson Foto: wurde. Seine Aktionen wie die zugleich Freund Beginn: 18 Uhr (Filmvorführung) der Gastköche oder die Hau- Seine Bodenständigkeit ist 20 Uhr: Paul Autobus Bruchband benchallenge der Haubenköche das großes Plus des Andreas Eintritt: frei VolKstÜMliCHE staRWEiHNaCHt WiEsElBURG. Zur Volkstümlichen Starweihnacht kommen Andy Borg, die Edlseer, das Schneiderwirt Trio und die solistENKoNZERt Mayrhofner auf die Bühne. Sonntag, 16. Dezember, 16 Uhr, Wieselburg, NV- Forum. Karten: Volksbanken, Ö-Ticket, Hans Heiland, Telefon: 0664/2835900 Ausfl ug zu Groissböck www.mostviertelevents.at

WaiDHoFEN/YBBs. Die Volks- Brahms, Schumann, Tschaikows- hochschule lädt am Mittwoch, ky und Rachmaninoff. Abfahrt 19. September, zu einem Besuch ist um 16 Uhr vor HAK/BRG. in die Staatsoper Wien ein. Zu Fahrt und Karte kosten pro Per- hören ist niemand Geringerer son 85 Euro. Anmeldungen sind als Waidhofens Opernstar Gün- erforderlich bei der Volkshoch- ther Groissböck. schule (Telefon 07442/511201 oder 0676/88511252). lEtZtEs KoNZERt DER aMiGos stEYR. Die Brüder Bernd und Karl-Heinz Das Solistenkonzert von 20 bis Mittwoch, 19. September Ulrich sind seit 50 Jahren das Maß aller Dinge im internationalen Schlagerge- 22 Uhr mit Pause wird am Kla- Abfahrt HAK/BRG: 16 Uhr schäft. Am 13. September 2018 geben vier von Gerold Huber begleitet. Fahrt & Karte: 85 Euro die Amigos ihr letztes großes Konzert im Am Programm stehen Werke von Anmeldung erforderlich! Singt ein Solokonzert in der Staatsoper. Stadtsaal Steyr. VVK: Raiffeisenbanken, Sparkassen, Libros, Ö-Ticket-Shops Anzeigen Ybbstal Ab auf d´ Wies´n! Oas, zwoa, mitspuin!

In Kooperation mit:

O‘zapft is! Schickt uns eure witzige Bewerbung und gewinnt einen Betriebsausfl ug zum Oktoberfest – für bis zu 16 Personen: Infos, Teilnahmebedingungen und Bewerbung: www.tips.at/Oktoberfest Anmeldezeitraum 11. Juli bis 11. August 2018 www.tips.at