Nummer 20 Donnerstag, 14. Mai 2020 45. Jahrgang Voralb-Blättle Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden und

Diese Ausgabe erscheint auch online

Eschenbach Heiningen NummeNummer1r144 Mittwoch,Mittwoch, 4.4. AprilApril 20122012 37.37. JahrganJahrgangg

Himmelwärts und erdverbunden

Herzliche Einladung Liturgischer Spaziergang am Himmelfahrtstag Donnerstag, 21. Mai 2020, 10 Uhr mit dem Bläserquartett Heiningen und Pfarrer Hauff

Beginn am Parkplatz des Schützenhauses Heiningen (Einfahrt wie zur Voralbhalle)

Evangelische Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen

Gemeinsame Mitteilungen

Voralbhalle Voralbbad

Bitte beachten: Bitte beachten: Aufgrund der derzeit geltenden Bestimmungen zur Eindäm- Aufgrund der derzeit geltenden Bestimmungen zur Eindäm- mung der Corona-Verbreitung bleibt die Voralbhalle und mung der Corona-Verbreitung bleibt das Voralbbad bis auf das Bistro bis auf weiteres geschlossen. weiteres geschlossen.

Abfall-ABC Technotherm-Halle Eschenbach Heiningen Hausmüll Mo 25.05.2020 Di 26.05.2020 Bitte beachten: 2- + 4-wöchtl. Aufgrund der derzeit geltenden Bestimmungen zur Eindäm- Gelber Sack Mo 18.05.2020 Mo 18.05.2020 mung der Corona-Verbreitung bleibt die Technotherm-Halle Bioabfall Do 14.05.2020 Do 14.05.2020 bis auf weiteres geschlossen. Fr 22.05.2020 – Fr 22.05.2020 – nachgeholt nachgeholt Blaue PapierTonne Fr 22.05.2020 Di 19.05.2020 Grüngutplatz Heiningen – Öffnungszeiten       mittwochs + samstags 12.00 – 18.00 Uhr Nummer 20 2 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 14. Mai 2020

Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt) ist der Redaktionsschluss bereits am Wir suchen zum 1. Juli 2020 bzw. nächstmöglichen Montag, 18. Mai 2020, 10:00 Uhr. Wir suchen zumZeitpunkt für unsere01. Juli 2020 Ernst-Weichel-Schule bzw. nächstmöglichen Zei (Grundschuletpunkt für unsin dere re ErnstForm einer­ Weichel Ganztagsschule)­ Schule (Grundschule in Heiningen in der Form eine/ n Wir bitten um Beachtung! einer Ganztagsschule) in Heiningen eine/ n Schulsekretär/-in (m/w/d) mit einem BeschäftigungsumfangSchulsekretär(in) von(m /insgesamt w/ d) 14,5 Wo- chenstunden. Bauhof saniert den HW1 des Schwäbischen mit Gesucht einem wird Beschäftigungsumfang eine Fachkraft, die von ininsgesamt der Lage14,5 ist, Wdieo­ Albvereins chenstunden.vielfältigen in einem Schulsekretariat anfallenden Aufga- ben eigenständig und verantwortungsbewusst wahrzu- Zwischen Fuchseck und Sielenwang gibt es ein sehr steiles Gesucht wird eine Fachkraft, die in der Lage ist, die vielfältigen nehmen. Stück am Hauptwanderweg HW1 des Schwäbischen Alb- in einem Schulsekretariat anfallenden Aufgaben eigenständig vereins, das schon alpinen Charakter hat. Vom Sielenwang und verantwortungsbewusst wahrzunehmen.Dazu gehören hinunter zum Sattel zwischen und Auendorf - die Führung des Sekretariats oder umgkehrt vom Fuchseck kommend über den Sattel hi- - die Erledigung des Schrift-, Telefon-, und Postverkehrs Dazu gehören nauf in Richtung Sielenwang geht es über ein äußerst steiles - die Führung der Schülerakten - Erste-Hilfe-Leistung bei verletzten Schülern Waldstück im Zickzack-Weg. Dieser Erdweg war im Laufe ­ die Führung des Sekretariats - allgemeine Verwaltungsaufgaben im Schulsekretariat der Jahre immer weiter abgerutscht und als Weg kaum ­ die Erledigung des Schrift­, Telefon­, und Postverkehrs mehr erkennbar. Vor allem bei Nässe konnte man diesen ­ Wirdie Führung der Schülerakten erwarten: Abschnitt auf Grund seiner Steilheit und Rutschigkeit kaum ­ Erste Hilfe Leistung bei verletzten Schülern - Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den Office- mehr begehen, ohne abzurutschen. ­ allgemeine Verwaltungsaufgaben im Schulsekretariatprogrammen Word und Excel - Gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir erwarten: - Freude am Umgang mit Kindern - Identifikation mit den Aufgaben der Schule ­ -Gute EDV Einsatzbereitschaft­ Kenntnisse, insbeso und Belastbarkeitndere in den Office­ -programmen Word und Excel Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick ­ -Gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und selbständiges Arbeiten ErfahrungenSchrift im Bereich des Schulsekretariats sind er- ­ wünschtFreude am Umgang mit Kindern und für die Bewerbung von Vorteil. ­ Identifikation mit den Aufgaben der Schule ­ BewerbungenEinsatzbereitschaft und Belastbarkeit mit den üblichen Unterlagen erbitten wir ­ bisEinfühlungsvermögen und 02.06.2020 an den OrganisationsgeschickGemeindeverwaltungsverband ­ Voralb,selbständiges Arbeiten Hauptstraße 30 in 73092 Heiningen. Auskünfte erteilt gerne Herr Stuiber, Tel. 07161/4034-22, [email protected]. Erfahrungen im Bereich des Schulsekretariats sind erwünscht und für die Bewerbung von Vorteil.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis 0Sonstige2.06.2020 an den GemeindeinformationenGemeindeverwaltungsverband Voralb, Hauptstraße 30 in 73092 Heiningen. Auskünfte erteilt gerne Herr Stuiber, Tel. 07161/4034­22, stuiber@heiningen­ Einer der bedeutendsten Wanderwege des Albvereins online.de. ist wieder gut begehbar Achtung wichtiger Hinweis für alle Autoren Die Wegeunterhaltung ist zwar zunächst Sache des Schwä- des Voralb-Blättles! bischen Albvereins, aber in diesem Fall wäre es den Eh- renamtlichen der Ortsgruppen Heiningen und Eschenbach Umstellung auf das neue Redaktions- schlichtweg nicht möglich gewesen, die nötigen Arbeiten system ARTIKELSTAR ab KW 22/2020 auszuführen, da man dazu entsprechende Maschinen und In KW 22/2020 erfolgt die Umstellung auf das neue Werkzeuge braucht. Die Männer des Verbandsbauhofes Redaktionssystem „Artikelstar“. In den nächsten Tagen Heiningen-Eschenbach machten sich nach Abschluss der werden Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail für das neue Wintersaison vor zwei Wochen ans Werk und bauten in Redaktionssystem erhalten. insgesamt drei Tagen anstrengender Arbeit Baumstämme in Von daher bitte nur noch Artikel im alten Redaktions- den Zickzackverlauf des Weges ein und sicherten diese mit system „NOS“ bis einschließlich KW 21/2020 einstellen. Eisennadeln, so dass wieder ein schmaler aber begehbarer Danach ist die Eingabe nur noch im neuen Redaktions- system möglich. Weg hergestellt werden konnte. Der zertifizierte HW1 ist Bitte beachten Sie, dass Dauerartikel nicht in das neue somit wieder saniert und gut begehbar, wobei wegen seiner Redaktionssystem übernommen werden. Steilheit trotzdem Vorsicht geboten ist. Diese müssen neu eingeben werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Häußler, Gemeinde Heiningen Tel.-Nr.: 07161 4034-0 E-Mail: [email protected] Frau Wagner, Gemeinde Eschenbach Tel.-Nr.: 07161 94040-0 E-Mail: [email protected] - 2 - - 2 - - 2 -

Diese DieseEinrichtungen DieseEinrichtungen Einrichtungen dürfen dürfen geöffnet dürfen geöffnet bleiben geöffnet bleiben/diese bleiben/diese Dienstleistungen/diese Dienstleistungen Dienstleistungen dürfen dürfen weiter dürfen weiter erbracht weiter erbracht werden erbracht werden. werden. . Die AufzählungDie AufzählungDie Aufzählung ist nicht ist abschließendnicht ist abschließendnicht abschließend. Es gilt. Es die gilt .Corona Es die gilt Corona -dieVO :Corona-VO: -VO:

Bitte beachtenBitte beachtenBitte Sie beachten die Sie Zuständigkeiten die Sie Zuständigkeiten die Zuständigkeiten anderer anderer Ministerien: anderer Ministerien: Ministerien:Bitte richten Bitte richten BitteSie Ihre richten Sie Anfragen Ihre Sie Anfragen Ihre Anfragen

• Heil•Nummer- undHeil• Gesundheitsberufen20- undHeil Gesundheitsberufen- und Gesundheitsberufen an das anSozialministerium das anSozialministerium das SozialministeriumBadenBaden-WürttembergBaden-Württemberg-Württemberg • zu• Donnerstag,Nachhilfeunterrichtzu• Nachhilfeunterricht zu14. NachhilfeunterrichtMai 2020 und Musikschulen und Musikschulen und Musikschulen/Musikunterricht/Musikunterricht/MusikunterrichtanAus das Eschenbachan Kultusministerium dasan Kultusministerium das &Kultusministerium Bade HeiningennBade-Würt- 3nBade- Würt-n-Würt- tembergtemberghttps://kmtemberghttps://km-bw.de/site/pbshttps://km-bw.de/site/pbs-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM- - - Weitere Lockerungen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Verordnung beschlossen Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2005%2005%20Verord-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2005%2005%20Verord-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2005%2005%20Verord- nung%20Inbetriebnahme%2Dienung%20Inbetriebnahme%2 nachfolgendennung%20Inbetriebnahme%2 Auslegungshinweise0der%20Musik0der%20Musik0der%20Musik werden-%20und%20Jugendkunstschulen.pdf -von%20und%20Jugendkunstschulen.pdf der-%20und%20Jugendkunstschulen.pdf Landesregierung kontinuierlich aktuali- • zu• siertFahrschulen,zu und• Fahrschulen, ergänzt:zu Fahrschulen, Häfen, Häfen, Schifffahrt Häfen, Schifffahrt an Schifffahrt das an Verkehrsministerium das an Verkehrsministerium das VerkehrsministeriumBadenBaden-WürttembergBaden-Württemberg-Württemberg Diese Einrichtungen dürfen geöffnet bleiben/diese Dienstleistungen dürfen weiter erbracht ÄnderungenÄnderungenwerden.Änderungen sind gelb sindDie markiert.Aufzählung gelb sind markiert. gelb istmarkiert. nicht abschließend. Es gilt die Corona-VO: Änderungen sind gelb markiert.

Abhol- undAbhol Lieferdienste- undAbhol Lieferdienste- undeinschl. Lieferdienste solcheeinschl. solcheeinschl. solcheFriseure Friseure Friseure ReisebüroReisebüros Reisebüros s des Onlinedeshandels Onlinedes, hauchandels Online für, hauchGastandels stättenfür, auchGaststätten für Gaststätten und ähnlicheund ähnlicheEinrichtungenund ähnlicheEinrichtungen Einrichtungen FußpflegeFußpflege (medizinischFußpflege (medizinisch und (medizinischkosmetisch und kosmetisch, und kosmetisch, Sanitätshäuser, SanitätshäuserSanitätshäuser auch mobilauch) mobilauch) mobil) ÄnderungsschneidereiÄnderungsschneidereiÄnderungsschneiderei Schuh- undSchuh Schlüsselreparatur- undSchuh Schlüsselreparatur- und Schlüsselreparatur GärtnereiGärtnereien Gärtnereien en AnnahmestellenAnnahmestellen fürAnnah Totomestellen- Lottofür Toto Scheine- Lottofür Toto Scheine-Lotto Scheine ServicestellenServicestellen vonServicestellen Telekommunikations- von Telekommunikations- von Telekommunikations- GartenbaubedarfGartenbaubedarfGartenbaubedarf unternehmenunternehmenunternehmen ApothekenApothekenApotheken GetränkemärkteGetränkemärkteGetränkemärkte SpezialisierteSpezialisierte BaustoffhändlerSpezialisierte Baustoffhändler für BaustoffhändlerFar- für Far- für Far- AugenoptikerAugenoptikerAugenoptiker ben, Bodenflächenben, Bodenflächenben, usw. Bodenflächen usw. usw. GroßhandelGroßhandelGroßhandel Außer-HausAußer-Verkauf-HausAußer -vonVerkauf-Haus Gaststätten -vonVerkauf Gaststätten, von Gaststätten, , SportkurseSportkurse im FreienSportkurse im Freien im Freien Cafés undCafés Eisdielen undCafés Eisdielen und Eisdielen HoflädenHoflädenHofläden StördiensteStördienste aller Art,Stördienste allerinsbes. Art, Schlüssel- allerinsbes. Art, Schlüssel- insbes. Schlüssel- Autovermietung,Autovermietung, CarAutovermietung,-Sharing Car-Sharing Car-Sharing HörgeräteakustikerHörgeräteakustikerHörgeräteakustiker dienste dienste dienste BäckereienBäckereien/KonditoreienBäckereien/Konditoreien/Konditoreien KaminkehrerKaminkehrerKaminkehrer TankstellenTankstellenTankstellen Banken undBanken Sparkassen undBanken Sparkassen und Sparkassen Kfz-WerkstättenKfz-WerkstättenKfz-Werkstätten TextilreinigungTextilreinigungTextilreinigung BaumärkteBaumärkteBaumärkte Kioske Kioske Kioske TierbedarfTierbedarfTierbedarf BaustoffstandorteBaustoffstandorteBaustoffstandorte LandhandelLandhandel mit Dünger,Landhandel mit Dünger,Pflanzenschutz, mit Pflanzenschutz,Dünger, Pflanzenschutz, Tiergesundheitsdienstleistungen TiergesundheitsdienstleistungenTiergesundheitsdienstleistungen (z. B. (z. B. (z. B. Saatgut landwirtschaftlSaatgut landwirtschaftlSaatgutiche landwirtschaftlMaschinen,iche Maschinen, iche Maschinen, Physiotherapie PhysiotherapieundPhysiotherapie Veterinärund Veterinär) und Veterinär) ) Beherbergungsbetriebe,Beherbergungsbetriebe,Beherbergungsbetriebe, Ferienwohnun- Ferienwohnun- Ferienwohnun-ErsatzteilenErsatzteilen usw.Ersatzteilen usw. usw. gen, Campingplätzegen, Campingplätzegen, und Campingplätze Wohnmobil- und Wohnmobil- und Wohnmobil- TiersalonsTiersalons (z. B. Hundesalons,Tiersalons (z. B. Hundesalons, (z. Tiertrai-B. Hundesalons, Tiertrai- Tiertrai- stellplätzestellplätze (ausschließlichstellplätze (ausschließlich zu (ausschließlich geschäftli- zu geschäftli- zu geschäftli-Landmaschinenreparatur,Landmaschinenreparatur,Landmaschinenreparatur, Landmaschi- Landmaschi- Landmaschi-ning in Freiluftsportanlagenning in Freiluftsportanlagenning in Freiluftsportanlagen mit max. mit5 max. mit5 max. 5 chen, dienstlichenchen, dienstlichenchen, oder dienstlichenin besonderen oder in besonderen oder in besonderen nenersatzteile nenersatzteilenenersatzteile PersonenPersonen pro 1000Personen pro qm 1000 Fläche pro qm 1000 Fläche qm Fläche HärtefällenHärtefällen auch zuHärtefällen privatenauch zu privatenZwecken)auch zu Zwecken)privaten Zwecken) LebensmitteleinzelhandelLebensmitteleinzelhandelLebensmitteleinzelhandel Verkauf vonVerkauf Jägereibedarf vonVerkauf Jägereibedarf von Jägereibedarf BetriebskantinenBetriebskantinen Betriebskantinen(ohne Bewirt (ohneung Bewirt exter-(ohneung Bewirt exter-ung exter- LebensmittelspezialgeschäfteLebensmittelspezialgeschäfteLebensmittelspezialgeschäfte im weite- im weite- im weite- ner Gäste)ner Gäste)ner Gäste) VerkehrsdienstleVerkehrsdienstleistungenVerkehrsdienstle istungenaller Art istungenein-aller Art ein-aller Art ein- ren Sinneren (z. Sinne B. Teeren (z.- ,Sinne B.Kaffee Tee (z. -und, KaffeeB. TeeSüß- -und, Kaffee Süß- und Süß-schl. Taxenschl. Taxenschl. Taxen BestatterBestatterBestatter warenhandelwarenhandel, Nahrungsergänzungsmit-warenhandel, Nahrungsergänzungsmit-, Nahrungsergänzungsmit- tel), ohnetel Ausschank), ohnetel Ausschank), undohne Verkostung Ausschank und Verkostung und VerkostungVerkaufsautomatenVerkaufsautomatenVerkaufsautomaten BrennstoffhandelBrennstoffhandelBrennstoffhandel von Getränkenvon Getränkenvon Getränken VerkaufsständeVerkaufsstände außerhalbVerkaufsstände außerhalb geschlosse- außerhalb geschlosse- geschlosse- CampingplätzeCampingplätze fürCampingplätze Personen für Personen mit dorti-für Personen mit dorti- mit dorti-LohnsteuerhilfevereineLohnsteuerhilfevereineLohnsteuerhilfevereine ner Räumlichkeitenner Räumlichkeitenner mit Räumlichkeiten Vertrauenskas- mit Vertrauenskas- mit Vertrauenskas- gem Erstwohnsitzgem Erstwohnsitzgem Erstwohnsitz sen sen sen Makler Makler Makler DenkmalDenkmal-, FassadenDenkmal-, Fassaden- und -Gebäudereini-, Fassaden- und Gebäudereini-- und Gebäudereini- VersicherungsbüroVersicherungsbüroVersicherungsbüros s s ger ger ger MetzgereiMetzgereien Metzgereien en WarenlieferungWarenlieferung undWaren Montage lieferungund Montage und Montage DrogerienDrogerien mit VerkaufDrogerien mit vonVerkauf Lebensmitteln mit vonVerkauf Lebensmitteln von Lebensmitteln Mobile VerkaufsständeMobile VerkaufsständeMobile für Verkaufsstände Lebensmittel für Lebensmittel für Lebensmittel oder Getränkenoder Getränkenoder Getränken ohne Tischeohne und Tische Sitzgelegenheitenohne und Tische Sitzgelegenheiten und Sitzgelegenheiten(Eis, (Eis, Waschsalons(Eis, WaschsalonsWaschsalons Pommes,Pommes, Würstchen,Pommes, Würstchen, Kaffee, Würstchen, usw.) Kaffee, usw.) Kaffee, usw.) EinzelhändlerEinzelhändler für EinzelhändlerGase, für insbesondere Gase, für insbesondere Gase, für insbesondere für für WaschstraßenWaschstraßen undWaschstraßen Selbstwaschanlagen und Selbstwaschanlagen und Selbstwaschanlagen medizinischemedizinische Gasemedizinische Gase Gase MusiklehrerMusiklehrer nach MusiklehrerVorgaben nach Vorgaben des nach Kultus- Vorgaben des Kultus- des Kultus- ministeriumsministeriumsministeriums Wein- undWein Spirituosenhandlungen- undWein Spirituosenhandlungen- und Spirituosenhandlungen (ohne (ohne (ohne ErsatzteilverkaufErsatzteilverkauf inErsatzteilverkauf Werkstätten, in Werkstätten, Auto- in Werkstätten, Auto- Auto- Verkostung)Verkostung)Verkostung) teile- undteile Zubehörverkauf- undteile Zubehörverkauf- und Zubehörverkauf OrthopädieschuhmacherOrthopädieschuhmacherOrthopädieschuhmacher Wein- undWein Spirituosenv- undWein Spirituosenv-erkaufund Spirituosenv (Direktver-erkauf (Direktver-erkauf (Direktver- FahrradwerkstäFahrradwerkstättenFahrradwerkstätten tten Outlet-CenterOutlet-CenterOutlet-Center marktungmarktung unmittelbarmarktung unmittelbar am Produktionsort, unmittelbar am Produktionsort, am Produktionsort, ohne Ausschankohne Ausschank undohne Verkostung) Ausschank und Verkostung) und Verkostung) FotografendienstleistungenFotografendienstleistungenFotografendienstleistungen (insbes. (insbes. (insbes.Pfandleih Pfandleihhäuser, Pfandleihnurhäuser, Pfandannahme nurhäuser, Pfandannahme nur Pfandannahme Pass-, WerbePass-, undWerbePass Produktfotografie)-,und Werbe Produktfotografie)- und Produktfotografie) WochenmärkteWochenmärkte, VerkaufsständeWochenmärkte, Verkaufsstände ,für Verkaufsstände land- für land- für land- Poststellen,Poststellen, PostagenturenPoststellen, Postagenturen und Postagenturen Pa- und Pa- und Pa- wirtschaftlichewirtschaftliche Erzeugnissewirtschaftliche Erzeugnisse Erzeugnisse ketstationenketstationen(auchketstationen in (auchPartnerfilialen, in Partnerfilialen,(auch inbei Partnerfilialen, bei bei Freie BerufeFreie(Ärzte, BerufeFreie Rechtsanwälte,(Ärzte, Berufe Rechtsanwälte,(Ärzte, Rechtsanwälte, denen fürdenen das Kerngeschäft fürdenen das Kerngeschäft für das ein KerngeschäftÖff- ein Öff- ein Öff- Steuerberater,Steuerberater, Architekten,Steuerberater, Architekten, etc.) Architekten, etc.) etc.) ZeitungenZeitungen und Zeitungen und und nungsverbotnungsverbot besteht)nungsverbot besteht) besteht) ZeitschriftenZeitschriftenZeitschriften Freiluft-SportanlagenFreiluft-SportanlagenFreiluft für- SportaktivitätenSportanlagen für Sportaktivitäten für Sportaktivitäten RaiffeisenmärkteRaiffeisenmärkteRaiffeisenmärkte ohne Körperkontaktohne Körperkontaktohne (Golf, Körperkontakt Tennis, (Golf, Bo-Tennis, (Golf, Bo- Tennis, Bo- genschießen,genschießen, usw.genschießen,mit usw.max. mit5 Personen usw.max. mit5 Personen max. 5 Personen Reifenservice ReifenserviceReifenservice pro 1000pro qm 1000) pro qm 1000) qm) - 3 -

Diese Geschäfte Einrichtungen müssen schließen/diese Dienstleistungen dürfen nicht erbracht werden. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Es gilt die Corona-VO:

Beherbergungsbetriebe, Feri- Fitnessstudios, Tanzschulen Speisewirtschaften, sofern eine enwohnungen, Campingplätze und ähnliche Einrichtungen gaststättenrechtliche Erlaubnis und Wohnmobilstellplätze zu (Öffnung ab Pfingsten geplant, für den Betrieb einer Speise- touristischen Zwecken derzeit nur Kurse im Freien wirtschaft vorliegt sowie Eisdie- Vor Pfingsten: Öffnung der möglich) len und Cafés (Öffnung ab 18. Campingplätze und Wohnmo- Mai) Freizeiteinrichtungen (z.B. bilstellplätze für Dauercamper Baumwipfelpfade, Minigolfanla- Hotels (Öffnung ab 30. Mai) mit autarker Versorgung ge- gen Öffnung ab 18. Mai) plant Koch- und Grillschulen Freizeitparks (Öffnung ab 30. Bootsverleih (Öffnung vor Prostitutionsstätten, Bordelle Mai) Pfingsten geplant) und ähnliche Einrichtungen Reine Schankwirtschaften, Fahrradverleih zu touristischen Reisebusse im touristischen Bars, Kneipen, Clubs, Disko- Zwecken (Öffnung vor Pfings- Verkehr theken und Shisha-Bars

- 3 - Nummer 20 4 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 14. Mai 2020 tenDiese geplant) Geschäfte Einrichtungen müssen schließen/diese Dienstleistungen dürfen nicht erbracht Diesewerden Einrichtungen. Die Aufzählung müssen ist nicht schließen/diese abschließend. DienstleistungenEs gilt die Corona -VOdürfen: nicht erbracht werden. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Es gilt die Corona-VO:

Beherbergungsbetriebe, Feri- Fitnessstudios, Tanzschulen Speisewirtschaften, sofern eine enwohnungen, Campingplätze und ähnliche Einrichtungen gaststättenrechtliche Erlaubnis und Wohnmobilstellplätze zu (Öffnung ab Pfingsten geplant, für den Betrieb einer Speise- touristischen Zwecken derzeit nur Kurse im Freien wirtschaft vorliegt sowie Eisdie- Vor Pfingsten: Öffnung der möglich) len und Cafés (Öffnung ab 18. Campingplätze und Wohnmo- Mai) Freizeiteinrichtungen (z.B. bilstellplätze für Dauercamper Baumwipfelpfade, Minigolfanla- Hotels (Öffnung ab 30. Mai) mit autarker Versorgung ge- gen Öffnung ab 18. Mai) plant Koch- und Grillschulen Freizeitparks (Öffnung ab 30. Bootsverleih (Öffnung vor Prostitutionsstätten, Bordelle Mai) Pfingsten geplant) und ähnliche Einrichtungen Reine Schankwirtschaften, Fahrradverleih zu touristischen Reisebusse im touristischen Bars, Kneipen, Clubs, Disko- Zwecken (Öffnung vor Pfings- Verkehr theken und Shisha-Bars ten geplant)

Helfen? Ehrensache! Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für freiwillige Verschenk- und Suchbörse Helfer im Rahmen der Corona-Krise Sie kaufen ein, absolvieren Behördengänge oder erledigen wichtige Aufgaben: Risikogruppen, wie ältere und kranke 10 Tomatenstäbe 07161/50 45 198 Menschen, die tägliche Besorgungen nicht mehr selbst er- ledigen können oder dürfen, werden in der aktuellen Co- rona-Krise durch freiwillige Helferinnen und Helfer unter- Volkshochschule stützt. Die Unfallkasse Baden-Württemberg bietet diesen Raum Bad Boll/Voralb ehrenamtlich Tätigen einen besonderen gesetzlichen Un- fallversicherungsschutz. In Zeiten der Corona-Pandemie organisieren viele Gemeinden Absage sämtlicher VHS-Kurse und -Veranstaltungen Helferdienste, um hilfebedürftige Mitbürger in täglichen Besor- bis zum Ablauf 15.06.2020 gungen und Botengängen zu unterstützen. Auch in Einrichtun- Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang gen des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege, wie mit dem Coronavirus bleiben sämtliche Veranstaltungen der etwa Krankenhäuser, unterstützen freiwillige Helferinnen und VHS Raum Bad Boll/Voralb (Einzelveranstaltungen und Kur- Helfer das Fachpersonal. Wenn sich diese mit Zustimmung se) bis zum Ablauf des 15.06.2020 abgesagt. der Kommunen ehrenamtlich engagieren, sind sie bei diesem Wir bedauern diese Situation und bitten um Verständnis Ehrenamt und auf den damit verbundenen Wegen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg gesetzlich unfallversichert. für diese Maßnahme. Aber es gilt die Gesundheit aller zu Ausschlaggebend ist dabei, dass das Engagement über einen schützen und eine Ausbreitung des Virus möglichst einzu- selbstverständlichen Hilfsdienst wie z. B. unter Verwandten dämmen. hinausgeht. Die Zustimmung kann formlos erfolgen, eine Auf- Die VHS Raum Bad Boll/Voralb wird nur die Kursgebühren listung der Ehrenamtlichen und der Tätigkeit durch die Kom- für diejenigen Kurse in Rechnung stellen, die tatsächlich mune ist jedoch sinnvoll. Gleiches gilt für Personen, die sich durchgeführt wurden. ehrenamtlich in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege eines unserer Mitgliedsunternehmen, in Vereinen oder Verbänden mit Zustimmung der Gemeinden und Städte entsprechend engagieren, ebenso wie für pensionierte DonnerstagsBrot Ärztinnen und Ärzte, die ehrenamtlich in einem Krankenhaus eines unserer Mitgliedsunternehmen tätig werden. Auch andere freiwillig Engagierte, die dem Aufruf des Lan- des Baden-Württemberg folgen und sich ehrenamtlich für andere engagieren, sind gesetzlich unfallversichert. Der Ver- Brot vom Vortag für Sie sicherungsschutz besteht ohne Antrag und ist beitragsfrei. – nicht für die Tonne! Die Aufwendungen werden vom Land und den Kommunen immer donnerstags (außer feiertags) getragen. von 16:30 bis 16:50 Uhr in Heiningen Und wenn ein Unfall passiert? im Eingangsbereich der Schule Melden Sie uns den Unfall umgehend mittels der Unfallan- Abgesagt bis auf Weiteres. zeige über unser Online Service Portal. Dieses finden Sie von 17:10 bisWeitere 17:30 Informationen Uhr in Eschenbach unter auf unserer Homepage unter www.ukbw.de. Auch jede an- vor dem Feuerwehrhausgemeinde-eschenbach.de dere formlose Meldung ist möglich. Weitere Informationen rund zu Maßnahmen und Versiche- Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre Kinder unsere Lebens- rungsschutz bei Corona finden sich unter mittelrettung zahlreich in Anspruch nehmen. https://www.ukbw.de/informationen-service/coronavirus- Bitte einen Beutel mitbringen. information-und-unterstuetzung/

Nummer 20 Donnerstag, 14. Mai 2020 Aus Eschenbach & Heiningen 5 

Gemeindeverwaltung Eschenbach Gemeindeverwaltung Heiningen

Telefon: 07161 94040-0 Telefon: 07161 4034-0 Telefax: 07161 4034-39 Telefax: 07161 94040-20 E-Mail: [email protected] E-Mail : [email protected] Internet: www.heiningen-online.de Internet: www.gemeinde-eschenbach.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Mittwoch: 7:30 – 12:30 Uhr Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Termin nur nach vorheriger Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr Dienstag: 16:00 Uhrtelefonischer bis 18:00 Vereinbarung!!!Uhr Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung Bürgermeldungen online: Voralbbad App-Anbindung über die Gemeindehomepage zu www.buergermeldungen.com/Heiningen Telefon: 07161 49933 Heininger Fahrdienst: Öffnungszeiten der Schwimmhalle: Anmeldung unter Telefon 0152 26888101 Montag geschlossen von Montag bis Freitag, 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 – 21:00 Uhr Pflege und Betreuung Mittwoch 14:00 – 21:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 21:00 Uhr Pflegestützpunkt Baden-Württemberg Landkreis Göppingen Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Neutrale, umfassende, individuelle und kostenlose Beratung Samstag 10:00 – 19:00 Uhr rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Betreuung Sonn- und Feiertage 09:00 – 19:00 Uhr Sprechzeiten: Mo. - Fr. 09:00 – 12:30 Uhr Mo., Di., Do. 14:00 – 15:00 Uhr Öffnungszeiten der Sauna: Landratsamt Göppingen, Eberhardstraße 20, Montag geschlossen 73033 Göppingen Telefon: 07161 202-4023 oder -4024, Dienstag 08:00 – 21:00 Uhr Damen Fax: 07161 202-4090 Mittwoch 14:00 – 21:00 Uhr Damen E-Mail: [email protected] Donnerstag 09:00 – 21:00 Uhr Herren Internet: www.psp-gp.de Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Familien Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Familien Sonn- und Feiertage 09:00 – 19:00 Uhr Familien Das Voralbbad ist an folgenden Tagen geschlossen: Karfreitag bis Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmel- fahrt, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr Weitere Infos: www.heiningen-online.de, www.gemeinde-eschenbach.de  Mitteilungen aus dem Landkreis Erklärung der Experten und Expertinnen: Von Missbrauch und anderer Gewalt gefährdete oder betroffene Kinder können nicht unbeobachtet telefonieren, wenn Täter und Täterinnen Das Kreisjugendamt informiert: ganztägig zuhause sind. „Um ein Kind zu erziehen Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kin- braucht man ein ganzes desmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes- Dorf“, so ein Sprichwort. Wilhelm Rörig, und sein Team haben die Aktion „kein Kind Auch und gerade in der alleine lassen“ gestartet. Zeit der Kontaktsperre ein Ziel ist, dass Kinder und Jugendliche direkten Kontakt zu notwendiges Unterfangen. Beratungsstellen finden und auch Erwachsene Informationen Zuletzt hatte der UN-Gene- bekommen, was sie bei sexueller und anderer familiärer ralsekretär António Guter- Gewalt in der Corona-Krise tun können. res vor einer „schrecklichen „Mit der Aktion „Kein Kind alleine lassen“ verbinde ich den Zunahme“ familiärer Gewalt dringenden Appell an die Bevölkerung, in der aktuellen dra- während der Corona-Pan- matischen Situation Kinder nicht aus den Augen zu verlie- demie gewarnt. Das Risiko ren“, sagt der Missbrauchsbeauftragte. „Wir geben mit der ist auch deshalb sehr hoch, Website den Menschen die Möglichkeit aktiv mitzuhelfen. weil Bereiche, in denen sonst Auf der Seite sind neben Infos und weiteren Weblinks auch die Möglichkeit besteht, Flyer und Plakate zum Ausdrucken. Wir wollen klarmachen: dass innerfamiliäre Gewalt Schon das Aufhängen eines Flyers im Hausflur kann helfen, bemerkt wird (in Schulen die Nachbarschaft daran zu erinnern, sich um Kinder und und Kitas, bei Tagesmüttern, Jugendliche aus dem eigenen Umfeld zu kümmern und auf- in Sportvereinen) in der mo- einander aufzupassen.“ mentanen Situation wegfal- Johannes-Wilhelm Rörig, warnt davor, die schrittweise Öff- len. Besonders tragisch: Erste Rückmeldungen von Bera- nung der Schulen als Rückkehr in eine behütete Normalität tungsstellen zeigen, dass Anrufe eher rückläufig waren. Die für Kinder und Jugendliche misszuverstehen: Nummer 20 6 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 14. Mai 2020  Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Wochenenddienst der Apotheken Rufnummer: 116 117 Notdienstwechsel morgens 8:30 Uhr An Werktagen von Montag bis Freitag: Weitere Infos: www.lak-bw.notdienst-portal.de Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Haus- Freitag, 15.05.2020: arztes zuständig von Montag bis Donnerstag jeweils von Neue Rigi-Apotheke Holzheim, Tel.: 07161 - 9 88 38 84 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag und am Freitag von Göppinger Str. 4, 73037 Göppingen (Holzheim) 16:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag. Samstag, 16.05.2020: An Wochenenden und Feiertagen: Axel´s Markt-Apotheke Göppingen, Tel.: 07161 - 96 12 50 Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in der Marktstr. 25, 73033 Göppingen (Stadtgebiet) Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) ohne Voranmel- dung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 Sonntag, 17.05.2020: bis 22:00 Uhr. Hirsch-Apotheke Faurndau, Tel.: 07161 - 91 03 00 Hirschplatz 2, 73035 Göppingen (Faurndau) Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Rufnummer: 116 117 Von Donnerstag 08:30 bis Freitag 08:30 Uhr Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Ei- Donnerstag, 21.05.2020: chert (Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen Barbarossa-Apotheke Göppingen Tel.: 07161 - 7 55 59 und Feiertagen von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Hohenstaufenstr. 22, 73033 Göppingen (Stadtgebiet) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Die Notdienste können auch im Internet unter www.heiningen- online.de und www.gemeinde-eschenbach.de abgerufen werden. An Wochenenden und Feiertagen: Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer 0711 7877766 Notrufe Polizei 110 HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Feuerwehr/Notfallrettung 112 Zentrale Rufnummer: 116 117 Krankentransport 19222 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Öffnungszeiten: Polizeiposten Heiningen Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 20:00 Uhr Schubartstraße 20, Telefon: 07161 50450-0, Fax: 07161 50450-19, E-Mail: [email protected] Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Sollte der Posten nicht besetzt sein, erreichen Sie das Poli- Zentrale Rufnummer: 116 117 zeirevier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360.

Notfalldienst für Kleintiere Notdienst Wasser von Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe 16. und 17. Mai 2020 Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 Tierarztpraxis Ottilienhof Dr. B. Spennemann, (Zentrale) oder 0172 7359121 (Notdienst) Kloster 19, 73099 Adelberg Telefon 07166 938180, Sprechstunde: 9-11 Uhr Notdienst Strom Von Donnerstag 8:00 Uhr bis Freitag 8:00 Uhr Netze BW, Telefon: 0800 3629-477 (kostenfreie 24-h-Rufnummer) 21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt) TA Sünter, Ahornstraße 7, 73054 Eislingen Telefon 07161 9164777, Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung Diese Veröffentlichungen erfolgen unter Vorbehalt.  „Wir dürfen nicht den Fehler machen und glauben, dass jedoch gebraucht, um Kinder zu schützen und ihnen Hilfe Missbrauch und andere Gewalt in Familien beendet ist, nur zu ermöglichen.“ weil jetzt die Schulen langsam wieder öffnen,“ sagt Rörig. Auf www.kein-kind-alleine-lassen.de gibt es darüber hinaus „Gewalt in der Familie hat auch schon vor Corona zur ge- viele Materialien, die auch für die Verbreitung auf Social sellschaftlichen Realität gehört. Aber jetzt werden die Bedro- Media genutzt werden können. hung von Kindern und Jugendlichen durch familiäre Gewalt und ihre Hilflosigkeit sehr deutlich. Die aktuelle Krise wirkt Forstangelegenheiten hier wie ein Brennglas.“ Der Missbrauchsbeauftragte rief dazu auf, gerade jetzt auf Landratsamt Göppingen Kinder zu achten, die in den vergangenen sechs Wochen Forstamt aufgrund der Ausgangsbeschränkungen wenig sichtbar waren: Wichtige Hinweise für Waldbesitzende zur Beseiti- „Zumindest einige Kinder und Jugendliche haben nun wie- der die Chance im sozialen Umfeld ‚Schule‘ unmittelbaren gung der Folgen von Extremwetterereignissen Kontakt zu Lehrkräften zu haben, wenn auch weiterhin sehr Die Landesforstverwaltung bietet Privatwaldbesitzenden eingeschränkt. Ich appelliere an alle Lehrerinnen und Leh- Unterstützung in der Form der geförderten Privatwaldbe- rer gerade jetzt bei ihren Schülerinnen und Schülern auf treuung an, beispielsweise bei der Aufarbeitung von Schä- Verhaltensänderungen zu achten. Ich weiß, dass alle stark den. Dabei kann zwischen einer fallweisen Betreuung oder gefordert sind, um den Lehrbetrieb unter widrigen Bedin- einer ständigen Betreuung gewählt werden, abhängig von gungen wieder anlaufen zu lassen. Die Mithilfe aller wird der individuellen Situation und der jeweiligen Betriebsgröße. Nummer 20 Donnerstag, 14. Mai 2020 Aus Eschenbach & Heiningen 7

Sofern die Witterung in den nächsten Wochen weiterhin so trocken-warm bleibt, wird 2020 für die Waldbesitzenden und Forstleute das dritte Krisenjahr in Folge. Nur durch lang an- Klimaschutz und Energie haltende und ergiebige Niederschläge können die Bäume in ihrer Vitalität gestärkt werden. Um Waldbesitzende in dieser Energieagentur Landkreis Göppingen prekären Situation zu unterstützen, können die bereits für Energieberatung startet wieder das Jahr 2019 eingeführten Aufarbeitungshilfen für Maßnah- men zur Aufarbeitung von Schadholz mit entsprechenden- Nach einer durch Corona bedingten Pause nimmt die Energie- Nachweisen bis zum 31.10.2020 rückwirkend beim Forstamt beratung der Energieagentur Landkreis Göppingen und der beantragt werden. Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wieder Fahrt auf. Für das Jahr 2020 ist mit einer Fortsetzung der Aufarbei- Seit 4. Mai 2020 beantworten die Energieberater der Energie- tungshilfen zu rechnen. Hierfür ist geplant, die Fördersumme agentur des Landkreises Göppingen wieder alle Fragen rund je angefallenen Kubikmeter Schadholz auf 5€ zu erhöhen, um das Thema Energie in der stationären Beratung oder bei wobei die Bagatellgrenze bei 50 Kubikmetern Schadholz liegt. Ihnen zu Hause als Energie-Check. Beispielsweise besich- Außerdem soll der Förderkatalog ausgeweitet werden. So tigt beim Gebäudecheck ein neutraler Energieberater Ihre sollen Waldschutzmaßnahmen entlang von Straßen, Siedlun- Immobilie und macht eine energetische Bestandsaufnahme gen und Wegen sowie Tätigkeiten im Zuge des Borkenkäfer- der Gebäudehülle und Haustechnik. Sie erhalten während monitorings zukünftig ebenfalls förderfähig werden. Neben des Rundgangs wertvolle Empfehlungen zu Schwachstellen, energetischen Modernisierungsvarianten sowie Fördermög- all den Maßnahmen zur Schadensbehebung bzw. -abwen- lichkeiten. Beim Eignungs-Check Solar prüft der Energiebe- dung ist auch die Wiederaufforstung der durch Sturm, Käfer rater, ob sich Ihr Haus für Solarenergie (Photovoltaik- und oder Eschentriebsterben betroffenen Bestände förderfähig. Solarthermieanlagen) eignet. Bei dem Vor-Ort-Termin werden Sollte von Privatwaldbesitzenden bei der Aufarbeitung von z. B. die sinnvolle Dimensionierung der Anlage, der zu er- Schadholz oder bei der Wiederaufforstung betroffener Flä- wartende Jahresertrag, die Eigenverbrauchs- und Autarkie- chen Hilfe oder Informationen benötigt werden, können sich quote sowie die Wirtschaftlichkeit der Solaranlage unter die diese ans Forstamt oder den jeweiligen Forstrevierleiter Lupe genommen (Kostenbeteiligung jeweils 30 Euro). wenden. Die Kontaktdaten können auf der Internetseite des Bei Interesse können Sie gerne bei der Energieagentur Land- Forstamtes entnommen werden. kreis Göppingen unter der Telefonnummer 07161 – 65165 00 oder per Mail an [email protected] einen Termin zur Ansprechperson telefonischen Beratung vereinbaren. Forstamt Weitere Informationen finden Sie unter: Tobias Traber www.klimaschutz-goeppingen.de Telefon: 07161 202- 2402, Fax: 07161 202-2490 E-Mail: [email protected], Homepage: www.landkreis-goeppingen.de Natur und Umwelt Kreisseniorenrat Göppingen Schwäbisches Streuobsparadies Sprechstunde entfällt Die Sprechstunde des Kreisseniorenrates im Landratsamt Wenn die Bewirtschaftung des Stückle zu aufwendig wird – Göppingen am 4. Juni 2020 muss leider auf Grund des die Streuobstwiesenbörse hilft! Coronavirus ausfallen. Sie suchen neue Bewirtschafter für Ihre Streuobstwiese? Werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Streuobstwiesen- Börse. So finden Angebot und Nachfrage kostenfrei und unkompliziert zueinander. Internet: Impressum: Unter www.streuobstparadies.de, im Bereich „Bewirtschaften“ finden Sie alle Gebote und Gesuche auf einen Blick und Herausgeber: können eigene Inserate aufgeben. Gemeindeverwaltungsverband Voralb und die Gemeinde Heinin- gen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen sowie die Gemeinde Postkarten: Eschenbach, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach An vielen Anlaufstellen, z.B. Mostereien, im Streuobstpa- Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen des Ge- radies liegen Postkarten aus, mit denen ein postalisches meindeverwaltungsverbandes Voralb und der Gemeinde Heiningen: Inserat aufgegeben werden kann. Schauen Sie einfach im Verbandsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Heinin- Rathaus oder der Mosterei vor Ort vorbei. Die Postkarte gen, Bürgermeister Norbert Aufrecht, Hauptstraße 30, 73092 kann auch bei der Geschäftsstelle angefordert werden. Heiningen, Telefon 07161 4034-0, Fax 07161 4034-39, E-Mail [email protected] Telefon-Hotline: Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen der Unter der Rufnummer 07025 - 1360403 nimmt rund um Gemeinde Eschenbach: die Uhr ein Anrufbeantworter Ihre Anzeige entgegen. Bitte Bürgermeister Thomas Schubert, Lotenbergstraße 6, 73107 machen Sie möglichst vollständige Angaben zu Namen, Ad- Eschenbach, Telefon 07161 94040-0, Fax 07161 94040-20, E-Mail resse und ihrem Inserat und hinterlassen Sie eine Telefon- [email protected] nummer für einen Rückruf. Verantwortlich für die Rubrik „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 1209-500 Erlebnisregion Schwä- Druck und Verlag: bischer Albtrauf e.V. NUSSBAUM MEDIEN Uhingen GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 1209-500, Internet: www.nussbaum-medien.de Schäferstündchen ab Juni wieder buchbar Anzeigenverkauf: Der ESA-Schäferwagen kehrt zurück auf die Hiltenburg Telefon 07163 1209-500, E-Mail [email protected] Der Schäferwagen stehtin diesem Jahr ein letztes Mal an Vertrieb (Abonnement und Zustellung): der Burgruine Hiltenburg in , bevor er sich G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der für die kommenden Jahre neue Plätze im Landkreis sucht. Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: Wer also ein besonderes Übernachtungserlebnis an diesem www.gsvertrieb.de außergewöhnlichen Standort nicht verpassen möchte, hat in diesem Jahr noch einmal die Chance dazu. Nummer 20 8 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 14. Mai 2020

Naturliebhaber und Alltags-Gestresste können ab Juni wie- wir werden nicht singen, aber Lieder werden gespielt und der für einen Kurzurlaub im liebevoll umgebauten Albtrauf- Sie können „in Gedanken mitsingen“. An den Kirchentüren Schäferwagen einchecken. Bis Ende September ist er für steht Desinfektionsmittel bereit, alle wichtigen Eingänge sind Übernachtungen von Donnerstag bis Sonntag buchbar. geöffnet und sollen – soweit das Wetter es zulässt – wäh- „Wir freuen uns sehr, dass wir den Schäferwagen wieder für rend des Gottesdienstes geöffnet bleiben. Menschen, die touristische Übernachtungen freigeben dürfen“, sagt ESA- zu Hause miteinander wohnen, dürfen natürlich auch in der Geschäftsführerin Isabell Noether. „Reisebeschränkungen Kirche beieinandersitzen. Ansonsten sind in der Kirche Plät- werden aktuell nur schrittweise gelockert und somit ist der ze markiert, bitte achten Sie auch hier auf den Abstand. Die Inlandtourismus weit vor dem Reisen ins Ausland wieder Emporen müssen in allen Kirchen gesperrt bleiben. möglich. Mit dem Schäferwagen bieten wir unseren Gästen Auf ein frohes Wiedersehen am 17. Mai und bleiben Sie ein aufregendes Erlebnis am Albtrauf.“, sagt sie. behütet, Buchungen nimmt die ESA-Geschäftsstelle telefonisch Pfarrerin Dorothee Schieber, Pfarrer Reinhard Hauff (07162/70414-20) oder online über die Buchungsplattform und Margret Kauderer. AIRBNB entgegen. Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Kirchliche Mitteilungen (Johannes 12,32) Donnerstag, 21. Mai – Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Gemeinsamer liturgischer Himmelfahrts-Spazier- gang, Pfarrer Hauff mit einem Bläserquartett um Hermann Ökumenische Mitteilungen Schrag Treffpunkt: Schützenhaus Heiningen Findet nur bei gutem Wetter statt. Evang. Kirchengemeinde Liebe Gemeindeglieder, Eschenbach-Heiningen wann wir wieder zum „normalen“ Gemeindeleben zurück- kehren können und Gruppentreffen stattfinden können, kann Evang. Pfarramt Eschenbach momentan niemand mit Sicherheit sagen. Lotenbergstr. 8, Tel. 4740 Die Glocken unserer Kirchen werden dennoch zu den ge- Fax: 944819, E-Mail: [email protected] wohnten Zeiten läuten, damit wir uns in den Häusern be- Pfarrerin Dorothee Schieber, Tel. 0151-68809407 wusst Zeit nehmen für Besinnung, Gebet und Stärkung Öffnungszeiten im Pfarrbüro Eschenbach (vorläufig): unserer Hoffnung. Dienstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Weiterhin laden wir herzlich ein zur täglichen Gebetszeit um Donnerstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 18 Uhr in den Häusern: Evang. Pfarramt Heiningen (geschäftsführend) Lassen Sie uns für die Erkrankten, für die Ärzte und Ärz- Kirchstr. 29, Tel. 49026, Fax 41011, Pfarrer Reinhard Hauff tinnen, für die Pfleger und Pflegerinnen, die Wissenschaft- E-Mail: [email protected] ler und Wissenschaftlerinnen, für alle, die sich sorgen und Homepage: www.ev-kirche-eschenbach-heiningen.de ängstigen, für unseren Ort und die Kirchengemeinden sowie für alle Menschen weltweit und die Schöpfung mindestens Öffnungszeiten im Pfarrbüro Heiningen(vorläufig): einmal am Tag im Bewusstsein unserer Verbundenheit beten. Montag - Mittwoch, Freitag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in dieser Ausnahmesi- Donnerstag: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr tuation keine Besuche der Kirchengemeinde in den Häusern machen können. Geburtstagsgrüße werden Sie also bis auf Sprechstunde der Kirchenpflegerin Frau Stolz: weiteres telefonisch und postalisch erreichen. E-Mail: [email protected] Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, verlässliche seelsorgerliche Dienstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Begleitung zu haben. Pfarramt Eschenbach und Heiningen Gerne können Sie uns anrufen (Pfarrerin Dorothee Schieber, Die beiden Pfarrämter sind im Moment für den Publikums- 07161/4740 bzw. Pfarrer Reinhard Hauff, 07161/49026 oder verkehr geschlossen. uns eine Mail schreiben: [email protected], Rein- Wir sind aber in dringenden Fällen telefonisch und per [email protected]). E-Mail erreichbar. Pfarrer Hauff ist in aller Regel Montag bis Freitag von 10 – 12 Uhr im Heininger Pfarrbüro erreichbar. Pfarrerin Schieber ist Wochenspruch: Dienstag und Donnerstag von 10-12 Uhr im Pfarrbüro und Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Mobil unter 01516 8809407 erreichbar. Güte von mir wendet. Für seelsorgerliche Kontakte gilt selbstverständlich Vertrau- (Psalm 66,20) lichkeit, das Beichtgeheiminis. Sonntag, 17. Mai – 5. Sonntag nach Ostern – Rogate Bitte verfolgen Sie zur weiteren Situation in unserer Kirchen- 9.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche auf dem Bühl in Eschen- gemeinde jeweils die aktuellen Informationen hier im Blättle bach, Pfarrerin Schieber und auf der Homepage unserer Gemeinde (https://www.ev- 9.15 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche in Heiningen, kirche-eschenbach-heiningen.de/). Pfarrer Hauff Wir grüßen Sie mit besten Segenswünschen Liebe Gemeindeglieder, Pfarrerin Dorothee Schieber und Pfarrer Reinhard Hauff endlich ist es so weit – wir dürfen wieder miteinander leib- haftig Gottesdienste feiern und laden dazu erstmalig am 17. Termine aus Eschenbach und Heiningen Mai herzlich ein! Die Gottesdienste beginnen in Eschenbach Aufgrund der Corona-Krise finden im Moment bis auf wei- (mit Pfarrerin Schieber) und in Heiningen (mit Pfarrer Hauff) teres alle Gruppen, Kreise und Chöre der Kirchengemeinde um 9.15 Uhr. Sollten zu einem Gottesdienst mehr Besucher/- Eschenbach-Heiningen nicht statt. innen kommen wollen als nach den Maßgaben möglich, ist Die Kirche ist offen in Eschenbach gegebenenfalls eine Wiederholung des Gottesdienstes um Die Kirche auf dem Bühl in Eschenbach ist tagsüber ab 10 Uhr ca. 10 Uhr möglich. geöffnet. Nach Maßgaben von Landesregierung und Oberkirchenrat ist beim Gottesdienstbesuch Folgendes zu beachten: eva – Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Bitte kommen Sie mit Mund- und Nasenschutz in die Kirche Zwei Minuten Hoffnung wählen: und halten Sie bitte rund 2 Meter Abstand zueinander. Wenn Die Telefonbotschaft der eva unter 0711/292333 wechselt Sie mögen, bringen Sie bitte Ihre eigenen Gesangbücher mit, täglich. Nummer 20 10 Aus Eschenbach Donnerstag, 14. Mai 2020

Mitteilungen aus Eschenbach

Amtliche Bekanntmachungen Sonstige Gemeindeinformationen

Auch dieses Jahr wieder auf unserem Dorfplatz zu finden – unser Blumenwagen Die Räte tagen In diesem Jahr ziert zwar nur der Blumenwagen unseren Dorfplatz – auf den Maibaum müssen wir in diesem Jahr leider verzichten. Der Blumenwagen wird bis in den Herbst EINLADUNG dort stehen und wir hoffen, dass sich unsere Bevölkerung zu einer Sitzung des Gemeinderates am und die Besucher der Gemeinde an der Blumenpracht er- freuen. Dienstag, 19. Mai 2020, um 19:00 Uhr in der Technotherm-Halle, In den Bühlgärten 4 Tagesordnung, öffentlich: 1. Bürgerfragestunde 2. Gemeindearbeit in Corona-Zeiten: Erfahrungsbericht/Sachstand 3. Ersatzbeschaffung eines Friedhofsbaggers für die Gemeinden Heiningen und Eschenbach; Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren gem. § 37 Abs. 1 GemO 4. Wasserversorgung Eschenbach: Steuerbilanz 2018 und neuer Darlehensvertrag an die Ge- meindewasserversorgung; Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren gem. § 37 Abs. 1 GemO 5. Bauangelegenheit (Bauvoranfrage): Flst. Nr. 168 (Teilfläche), Brunnengasse 10/1, Errichtung eines Einfamilienhauses 6. Freiwillige Feuerwehr: Beschaffung eines neuen Löschfahrzeugs LF 10/6 7. Einziehung des Ortswegs Nr. 6 zwischen Schlater Straße und Amselweg 8. Beitritt des Landkreises Göppingen zum Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS): Konsequenzen und Änderung der ÖPNV-Tarife ab 01.01.2021 9. Kurzbericht aus der Sitzung des Bauausschusses vom 06.05.2020 10. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten 11. Verschiedenes Zuhörer sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich ein- geladen. Foto: Gemeindearchiv Soweit Sitzungsunterlagen erstellt wurden, liegen mehrere Exemplare während der Sitzung auch für die Zuhörer aus. Auf Wunsch können diese auch vorab auf dem Rathaus abgeholt werden. Mit freundlichen Grüßen gez. Thomas Schubert Bürgermeister

Ausdem Standesamt

Das Standesamt im Monat April 2020 Leider muss Herr Melchior Hofmann nach mehr als 20 Jahren Sterbefall die treue und zuverlässige Pflege nun alters- und gesundheits- 25.04.2020 Helene Zachleder, geb. Tossenberger bedingt beenden. An dieser Stelle möchten wir uns bei ihm noch einmal herzlich bedanken und wünschen ihm für die Den Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl. Zukunft alles erdenklich Gute. Nummer 20 Donnerstag, 14. Mai 2020 Heiningen 11

Neuauflage des Förderprogramms zum Schnitt von Streuobstbäumen Es gibt eine 2. Förderperiode zum Schnitt von Streuobst- - Brennkirschen- und Walnussbäume sowie tote Bäume bäumen, diese wird finanziell vom Land Baden-Württem- sind von der Förderung ausgeschlossen. berg gefördert: Unter bestimmten Voraussetzungen kann der fachgerechte Schnitt eines Streuobstbaumes zweimal Die Sammelantragsteller melden in ihrem Antrag die zu innerhalb von 5 Jahren mit jeweils 15 Euro pro Baum pflegenden Bäume an und legen ein kleines Schnittkonzept honoriert werden. Anträge können bis zum 15. Juli 2020 vor, das mehrere zusammenhängende Flurstücke, Gemar- beim Regierungspräsidium Stuttgart eingereicht werden. kungen oder Gemarkungsteile umfasst. Das Schnittkonzept Es können jedoch nicht gleichzeitig Anträge für die Streu- besteht aus einer Flurstückskarte oder einem Luftbild, in obst-Baumschnittprämie und das kommunale Baumpfle- dem man die beantragte Fläche markiert und die Zahl gegeld gestellt werden, da dies eine Doppelförderung der Bäume angibt, die insgesamt und aufgeteilt in einem wäre. Wiesen, die schon im Life+-Programm sind, sind Fünfjahreszeitraum geschnitten werden sollen. ebenfalls ausgeschlossen. Für die Antragstellung müssen sich mindestens drei Teilnehmer mit mindestens 100 Bäu- Die Bewilligung erfolgt nach Prüfung und eventueller men und höchstens 1.500 Bäumen zusammenschließen Priorisierung der Anträge. Ab Winter 2020/2021 können die und einen gemeinsamen Sammelantrag stellen. Sammel- ersten Schnittmaßnahmen gefördert werden. antragsteller können Privatpersonen, Obst- und Garten- Weitere Informationen zur Baumschnitt-Förderung und An- bauvereine oder sonstige Vereine oder Initiativen sein. Die tragsformulare erhalten Sie entweder per E-Mail oder nach Anträge können gemeindeübergreifend gestellt werden. In der ersten Förderperiode hatten wir drei Antragssteller; vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. gerne dürfen sich aber noch weitere melden. Frau Wagner, Telefon 94040-11 oder gleich per E-Mail: [email protected]. Für folgende Bäume kann der Zuschuss beantragt werden: - Stammhöhe mind. 1,40 m, ab dem 3. Standjahr. Wir bitten um Rückgabe der ausgefüllten Unterlagen bis - Nur Bäume im Außenbereich. spätestens 15. Juni 2020.

Mitteilungen aus Heiningen

2. im Finanzhaushalt mit den folgendenBeträgen

Amtliche Bekanntmachungen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 11.589.127 Gemeinde Heiningen 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 11.662.154 Landkreis Göppingen 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus I. Haushaltssatzung laufender Verwaltungstätigkeit Gemeinde Heiningen (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -73.027 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen 1.285.000 Haushaltsjahr 2020 aus Investitionstätigkeit von Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen 3.560.397 temberg hat der Gemeinderat am 09.12.2019 die folgende aus Investitionstätigkeit von Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen: 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt aus Investitionstätigkeit Der Haushaltsplan wird festgesetzt (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -2.275.397 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 11.978.407 (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -2.348.424 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwen- 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen dungen von 12.989.722 aus Finanzierungstätigkeit von 1.600.000 1.3 Ordentliches Ergebnis 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -1.011.315 aus Finanzierungstätigkeit von 128.555 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren 0 2.10 Veranschlagter von Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 1.3. und 1.4) von -1.011.315 (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 1.471.445 1.6 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzie- von 0 rungsmittelbestands, Saldo des Finanz- 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen haushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -876.979 Aufwendungen von 0 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis § 2 Kreditermächtigung (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 0 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kredi- (Summe aus 1.5 und 1.8) von -1.011.315 termächtigung) wird festgesetzt auf 1.600.000 EUR Nummer 20 12 Heiningen Donnerstag, 14. Mai 2020

§ 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Sonstige Gemeindeinformationen Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförder- maßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen) wird festgesetzt auf 0 EUR Rathaus wieder geöffnet § 4 Kassenkredite Mit der Fertigstellung des Rathausplatzes hat das Rat- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf haus wieder geöffnet und Sie können alle Dienstleis- 500.000 EUR tungen wieder voll in Anspruch nehmen. Sie müssen aber einige Sicherheitsbestimmungen zu Ihrem eigenen § 5 Steuersätze Schutz und dem der Mitarbeiter*innen beachten: Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt: - Betreten Sie das Rathaus über den neuen Eingang 1. für die Grundsteuer des Bürgerbüros a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe - Verlassen Sie das Rathaus wie ausgeschildert oder (Grundsteuer A) auf 380 v.H. über den alten Eingang b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 380 v.H. - Der Eintritt ins Rathaus ist nur mit einer Maske gestattet, der Steuermessbeträge die Mund und Nase bedeckt, genauso wie beim Ein- 2. für die Gewerbesteuer auf 375 v.H. kauf oder im öffentlichen Nahverkehr. der Steuermessbeträge - An den Rathauseingängen stehen Händedesinfektions- Heiningen, den 13.03.2020 mittel: benutzen Sie diese, bevor Sie die Büros betreten. Aufrecht - Direkt im Bürgerbüro sind nicht mehr als 2 Kunden Bürgermeister und Kundinnen zugelassen. Im Wartebereich des Bür- gerbüros sind ebenfalls nicht mehr als 2 Personen II. Das Landratsamt hat mit Erlass vom 09.03.2020 Nr. 12-902.41 erlaubt. Wenn zeitgleich noch mehr Kunden zusam- die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung gem. § 121 men kommen möchten, so können diese unter der Abs. 2 i.V.m. § 81 Abs. 2 GemO bestätigt. Überdachung im Bürgerbürozugang im Freien warten. Dasselbe gilt für die einzelnen Büros im Rathaus. II. Der Haushaltsplan liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO vom 15.05.2020 bis 26.05.2020 je einschließlich, während der - Dass die üblichen Hygienevorschriften beachtet werden üblichen Öffnungszeiten auf dem Rathaus aus. müssen, wie z. B. das Husten in die Armbeuge, versteht sich von selbst. - Trotz geöffneten Bürgerbüros und der weiteren Büros Gemeinde Heiningen sollte der Kontakt so gering wie möglich gehalten Landkreis Göppingen werden. Bitte erledigen Sie so vieles wie möglich über Telefon oder E-Mail. I. 1. Nachtragssatzung Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahmen: Wir müs- sen sicherstellen, dass wir in der Coronakrise keinen Rückfall für das Haushaltsjahr 2020 erleben und möglicherweise größere Teile des Rathausteams Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- in Quarantäne müssen, damit wäre niemand geholfen. temberg hat der Gemeinderat am 17.02.2020 folgende Wir freuen uns, dass wir Sie wieder „fast normal“ be- 1. Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen: dienen können. § 1 Ihre Gemeindeverwaltung Heiningen Der Stellenplan wird in der Fassung der Anlage neu fest- gesetzt. § 2 Die übrigen Festsetzungen bleiben unverändert. Ausdem Standesamt Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- Das Standesamt im Monat April 2020 ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) Geburten oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn Nachtrag März sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- 09.03.2020 machung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend Johannes Kilian, Sohn der Julia Maria Pietzka und gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung des Matthias Renz, Heiningen begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn 24.03.2020 die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- Luisa, Tochter der Eheleute Sybille und Christoph Renz, nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt Heiningen worden ist. Den Eltern die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für Als Satzung ausgefertigt, die neuen Erdenbürger. Heiningen, den 07.05.2020 Sterbefälle Aufrecht 02.04.2020 Bürgermeister Ursula Winkler, Heiningen II. Das Landratsamt Göppingen hat mit Erlass vom 06.04.2020 18.03.2020 Nr. 12 – 902.41 die Gesetzmäßigkeit der Lieselotte Schulte, Heiningen Nachtragssatzung gem. § 82 Abs. 1 i.V.m. § 81 Abs. 2 06.04.2020 und § 121 Abs. 2 GemO bestätigt. Anton Schmidt, Heiningen III. Die Nachtragssatzung liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO 30.04.2020 von Freitag, 15. Mai bis Dienstag, 26. Mai 2020, je ein- Paul Heinz Strohecker, Heiningen schließlich, auf dem Rathaus aus. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl. Nummer 20 Donnerstag, 14. Mai 2020 Heiningen 13

Jubilare Wochenmarkt

Die Besucher des Wochenmarktes werden gebeten, nicht Aus Rücksicht auf die Gesundheit aller Beteiligten finden auf den Kundenparkplätzen des Getränkemarkts Heidle ab sofort keine Alters- und Ehejubilarbesuche des Rat- und der Kreissparkasse zu parken. hauses und von Herrn Bürgermeister Aufrecht mehr statt. Wir bitten die Jubilare, die in diesen Zeitraum fallen, um Heininger Wochenmarkt Verständnis und wünschen allen trotz der momentanen Situation einen schönen Ehrentag und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg.

Goldene Hochzeit Am 16. Mai blickt das Ehepaar Erika und Werner Traub auf 50 gemeinsame Ehejahre zurück. Dem Jubelpaar wünschen wir noch viele gemeinsame Ehe- jahre bei guter Gesundheit.

Fundamt

Gefunden wurde ein goldener Ring sowie eine hellgraue am Freitag in der Hofstraße von 14 bis 18 Uhr Babymütze, abzuholen auf dem Rathaus im Bürgerbüro.

Aktuelles Senioren-Info

Aida Scheiring, Leiterin des Bauverwaltungs- Seniorenberatung Heiningen amtes verabschiedet Aus aktuellem Anlass wird das Büro im Haus in der Breite 28 Jahre lang war Aida Scheiring zunächst im Dienst des bis auf weiteres nicht geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltungsverbandes beschäftigt und hatte dort Pflegestützpunkt des Landkreises: unter anderem die Liegenschaftsverwaltung mit den vielen Pflegestützpunkt Göppingen, Landratsamt Göppingen Mietwohnungen unter sich. Sie wechselte 1999 zur Gemein- Eberhardstr. 20, 73033 Göppingen deverwaltung Heiningen innerhalb des Rathauses. Sie war Telefon: 07161/202-4023 und 202-4024 die Fachfrau für Baurecht, Bebauungspläne und Flächennut- zungsplan, Straßenverkehr, Naturschutz, Pflege der Software In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an für Dokumentenverwaltung und für die Wahlen. Nicht zuletzt das Rathaus: übernahm sie die Stellvertretung in der Hauptamtsleitung. Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleit- Bürgermeister Aufrecht verabschiedete Frau Scheiring auch dienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35. in der Gemeinderatssitzung, wo sie nicht nur Protokoll führte Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates Göppingen, die und die Berichte für das Voralbblättle anfertigte, sondern die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und auch in ihrem Fachgebiet die Sachvorträge hielt. Betreuungsverfügung enthält, sowie die weiße Vorsorgemappe können ebenfalls bei ihr oder bei Frau Dudium, Telefon 07161/4034-27, erworben werden. In finanziellen Angelegenheiten wie Rente, Wohngeld und Grundsicherung im Alter berät Sie weiterhin im Rathaus Frau Gera, Bürgerbüro, Telefon 07161/4034-26. Anfragen und Bewerbungen für das Betreute Wohnen im Haus in der Breite richten Sie bitte ebenfalls an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35.

Gedächtnistraining

Aus aktuellem Anlass findet das Gedächtnistraining bis auf weiteres nicht statt.

Seniorenbeirat

Aida Scheiring bei ihrer Verabschiedung im Rathaus Heiningen Die Gemeinderatsmitglieder bedankten sich genauso wie die Tanzen für Junggebliebene Rathauskolleginnen und -Kollegen für die lange Zusammen- arbeit. Aida Scheiring plant eine „Auszeit“ für 1 bis 2 Jahre, um dann später eventuell noch einmal ins Berufsleben ein- Aufgrund der aktuellen Lage findet das Angebot bis auf zusteigen. weiteres nicht statt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Nummer 20 14 Heiningen Donnerstag, 14. Mai 2020

jäger Alec Lightwood verhindern, dass ein Dämonenkult die Welt ins Chaos stürzt. Es beginnt eine gefährliche Jagd quer Kindergarteninfos durch Europa. Förg, Nicola: Naturkindergarten Eulennest Flüsternde Wälder: Ein Alpen-Krimi Aufruf zur Kuscheltiersuche in und um Heiningen Eine Waldbademeisterin liegt tot im Wald. Beim bisher letz- Jeder hat bestimmt ein Kuscheltier oder eine Puppe zu ten Einbruch einer Einbruchserie wurde ein Mann, Health Hause. Coach und Bestsellerautor, brutal erschlagen. Als Irmi, Kathi Wir möchten uns gemeinsam mit allen Heiningern auf Ku- und Co. sich mit diesen zwei skurril anmutenden Todesfällen scheltiersuche begeben. befassen, treffen sie auf Waldbadende, E-Biker und Detox- Jeder der mitmachen möchte, sollte ein Kuscheltier irgend- Jünger – der Wald ist längst zum Spielplatz aller geworden. wo sichtbar, oder vielleicht ein bisschen versteckt, platzieren. Frey, Carina: Egal ob am Fenster, im Garten, im Auto, auf dem Apfel- Haushalt im Griff: Einfach, schnell und nachhaltig. baum der Streuobstwiese, …. Zu den Themen Haushalt und Ordnung halten liefert dieser Eine Woche lang (ab heute), hat somit jeder die Möglichkeit Titel eine ausgewogene Mischung: Einkaufen und Aufbe- viele Kuscheltiere in und um Heiningen auf seinen Spazier- wahren, Küche, Kleiderpflege, Putzen und erste Hilfe bei gängen zu finden und zu entdecken. „nicht-alltäglichen“ Problemen. Farblich abgehobene Tipps, Wir freuen uns auf viele Kuscheltiere Infokästen, Tabellen und Symbole bieten dabei Orientierung. Die Kinder und das Team vom Naturkindergarten Eulennest Friedrichs, Emma: Motivtorten backen: 60 Rezepten von Grundteig bis Hoch- zeitstorte. Mit vielen Step-by-Step-Anleitungen. Schulnachrichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für kleine Motiv-Cupcakes, Fondant-Figuren und mehrstöckige Torten. Garcia Saenz, Eva: Ernst-Weichel-Schule Die Herren der Zeit: Thriller Heiningen Eine Serie von Morden, die düsteren mittelalterlichen Ritu- alen folgen, erschüttert die Stadt Vitoria. Sie alle sind in einem geheimnisvollen Roman beschrieben und haben auch Hinweis zur stufenweisen Wiederaufnahme des Unterrichts- mit Inspektor Ayalas Vergangen zu tun. Ein höchst gefährli- betriebes an der Ernst-Weichel-Schule cher Fall für den Inspektor und seine Familie. Allen Eltern und Erziehungsberechtigten zur Kenntnis Informationen zum eingeschränkten und stufenweisen Wie- Hausmann, Romy: dereinstieg in den Unterrichtsbetrieb laut aktueller Verord- Marta schläft: Thriller nung des Landes Baden-Württemberg finden Sie auf unserer Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbre- Homepage chen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich www.ernst-weichel-schule.de. nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch Die Schulleitung dann geschieht ein Mord. Und der soll ungeschehen gemacht werden. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels, denn Nadjas Vergangenheit macht sie zum perfekten Opfer. Und zur perfekten Mörderin ... Gemeindebücherei Henry, Christina: Finsternis im Wunderland: Roman Öffnungszeiten: Seit 10 Jahren lebt Alice in einem düsteren Hospital, weil Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr alle sie für verrückt halten. Sie hat keine Erinnerung mehr, Mittwoch (Abholservice) von 10.00 bis 12.00 Uhr außer an einen Mann mit Kaninchenohren. Eines Tages gelingt ihr die Flucht, aber ein dunkles Wesen ist ebenfalls Abholservice: entkommen und verfolgt sie ... Medienbestellungen, die bis spätestens Dienstag 12:00 Uhr eingegangen sind, können am darauffolgenden Mittwoch Rinner, Stephanie Juliette: zwischen 10:00 und 12:00 Uhr vor dem Schulgebäude kon- Cake Lettering: Torten, Cupcakes, Kekse backen. taktlos abgeholt werden. Wir teilen Ihnen eine genaue Uhr- Torten, Cookies, Cupcakes mit persönlichen Grüßen und zeit mit. Glückwünschen verzieren. Kontakt / Aktuelle Informationen Walker, Martin: Telefon: 07161/920 774, E-Mail: info@buecherei-heiningen. Connaisseur: Der zwölfte Fall für Bruno, Chef de police. de, buechereiheiningen.wordpress.com Bruno ist neu Mitglied einer Wein- und Trüffelgilde. Doch lange kann er die Spezialitäten nicht verkosten, denn er wird Bitte beachten Sie: an einen Unfallort gerufen. Auf dem Anwesen des ältesten • Eintritt nur mit Mundschutz Gildenmitglieds ist eine Studentin, die in dessen Gemäldes- • Rückgabe in der alten Mensa ammlung recherchierte, nach einem nächtlichen Rendezvous • nur 4 Personen gleichzeitig zu Tode gestürzt. Oder war es Mord? Eine Spur führt Bruno • Bitte nutzen Sie die Desinfektionsspender im Eingangsbe- zum Schloss einer berühmten Tänzerin und Résistance- reich der Bücherei Heldin: Josephine Baker. • Bitte wählen Sie Ihre Medien zügig aus; die nach Ihnen Sie finden unsere Mitteilungen und Infos auch im Internet Kommenden freuen sich. unter http://wwwopac.rz-kiru.de/heiningen. Hier können Sie auch Ihre entliehenen Medien bequem von zuhause aus Neu in der Gemeindebücherei: verlängern oder Vorbestellungen vornehmen. Folgende Romane und Sachbücher sind neu in der Gemein- debücherei eingetroffen und stehen zur Ausleihe für Sie bereit. Rund um die Uhr geöffnet ist unsere Online-Bibliothek 24*7 Ausgeliehene Medien merken wir gerne kostenfrei für Sie vor. im Internet unter www.onleihe.de/247online-bibliothek Clare, Cassandra: Die roten Schriftrollen: Roman Statt eines romantischen Urlaubs zu zweit müssen der He- xenmeister von Brooklyn, Magnus Bane und der Schatten- Nummer 20 18 Heiningen Donnerstag, 14. Mai 2020

Ebenfalls erneuert wird die Fahrbahndecke auf einem Abschnitt der L 1218 zwischen Göppingen und Holzheim. Auf der A 8 werden mehrere Verkehrszeichenbrücken saniert, auch an der Anschlussstelle Aichelberg“, erläutert Nicole Razavi. „Wir müssen uns hier auch weiterhin engagieren. Ohne eine gute Infrastruktur geht in unserem Land nichts mehr voran und der ländliche Raum wird aussterben, wenn er nicht gut erreichbar ist. Unabhängig davon wie sie angetrieben werden: Autos und Busse werden noch lange ein fester Bestandteil unserer Mobilität sein. Deshalb gehören gut er- haltene Straßen jetzt und in Zukunft zur Daseinsvorsorge. Dafür werde ich mich weiter einsetzen“, so Nicole Razavi abschließend. Nicole Razavi MdL: Land gibt 420.000 Euro für Sanierung der Voralbhalle „Für den Heininger Sport in Schule und Verein gibt es gute Nachrichten: Das Land fördert aus seinem Förderprogramm des kommunalen Sportstättenbaus 2020 die Sanierung der Vor- albhalle in Heiningen mit einem Zuschuss von 420.000 Euro“, teilt die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Razavi MdL mit. „Darüber freue ich mich sehr und gratuliere der Gemeinde recht herzlich. Diese Gelder des Sportstättenförderpro- gramms unterstützen die Ertüchtigung der in die Jahre ge- kommenen Halle und sind auch eine gute Investition in die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger, insbesondere unserer Kinder. Die Lust an Bewegung und Sport zu wecken, ist inmitten der vielen Bildschirmangebote unserer Zeit wich- tiger denn je.Jede gut gepflegte Sportanlage ist eine Ein- ladung, Handy, Tablet und Co. mal auf die Seite zu legen und loszuflitzen“, so Razavi weiter, die auch Präsidentin des Turngau Staufen ist. Insgesamt fördert das Land Baden-Württemberg im Jahr 2020 111 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüs- sen von rund 17,5 Millionen Euro. Darauf haben sich das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, die Regierungs- präsidien, die kommunalen Landesverbände sowie die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Die Verantwortlichen sind sich sicher, dass so ein einmali- „Wir machen als Land unsere Hausaufgaben und helfen ges Trikot für beide Mannschaften geschaffen wird. Für die unseren Kommunen, ein intaktes und attraktives Umfeld für Männer als Aufstiegs-Trikot in die vierthöchste Spielklasse unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Dafür werde und für die Frauen als Dankeschön an die Fans für die tolle ich mich auch weiterhin einsetzen“, so Nicole Razavi MdL Unterstützung in der 3. Saison in der BWOL. abschließend. Alle Infos zu dieser tollen Aktion unter: www.tsv-heiningen.de/handball/dein-name-auf-dem-trikot/ Wassonstnochinteressiert Aus den Parteien Aus dem Verlag CDU -Gemeindeverband Heiningen/Eschenbach/ GedankenWas in Corona-Zeitensonstnoch Reisewarnunginteressiert angesagt, Nicole Razavi MdL zum Erhaltungsprogramm Straßen- danach vieles hinterfragt. infrastruktur 2020: „Land saniert mehrere Teilabschnitte Sommer-Urlaub abgesagt, auf Bundes- und Landesstraßen im Kreis Göppingen“ „Das Land pflegt seine Verkehrsinfrastruktur und saniert meh- aber trotzdem nicht verzagt. rere Straßenabschnitte auf Bundes- und Landesstraßen im Herbsturlaub ist auch gebucht, Kreis Göppingen“, teilt Nicole Razavi MdL mit. „Wir nehmen lange intensiv gesucht. sieben Projekte in das Erhaltungsprogramm zur Sanierung Strand an einer kleinen Bucht, der Straßeninfrastruktur 2020 auf. Das sind gute Nachrich- ten für die Mobilität in unserer Raumschaft. Wer in finanziell hoffentlich nicht bald verflucht. guten Zeiten vorsorgt und Geld nachhaltig in gute Infra- Bernd Pichlkostner, Reichenbach an der Fils struktur investiert, handelt vorausschauend. Deshalb haben wir als CDU im laufenden Doppelhaushalt die Mittel für den Erhalt unserer Landesstraßen nochmals erhöht. 153 Millionen Euro stehen jeweils in diesem und im kommenden Jahr zur Verfügung“, so Nicole Razavi weiter. „Im Sanierungsprogramm 2020 kann nun auf einem Ab- Rettungsgasse schnitt der B 466 Gosbach-Mühlhausen im Täle eine neue Fahrbahndecke aufgebracht werden, ebenso wie auf der bei Staubildung freihalten! L 1229 von Geislingen-Waldhausen bis zur Kreisgrenze und auf einem Teilstück der B 10 innerorts in Geislingen.