11. GV Fresendelf am 11.07.2017

Niederschrift

über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fresendelf am 11. Juli 2017 im Hause des Bürgermeisters in Fresendelf.

Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.20 Uhr

Anwesend: 1. Bürgermeister Hans-Peter Lorenzen 2. Gemeindevertreterin Heidi Bartelt 3. Gemeindevertreter Claus Carstensen 4. Gemeindevertreter Detlef Jaffke 5. Gemeindevertreter Hanno Petersen 6. Gemeindevertreter Heinz Zufall

Unentschuldigt fehlt: Gemeindevertreter Frederic Näher

Außerdem sind anwesend: Ute Purgold-Ovens, Amt Nordsee-, Schriftführerin Claus Eggers, Altes Fährhaus sowie 1 Zuhörer

Bürgermeister Hans-Peter Lorenzen eröffnet die Sitzung der Gemeindevertretung der Ge- meinde Fresendelf. Er begrüßt alle Anwesenden, besonders die Gäste, recht herzlich und stellt die ordnungs- und fristgemäße Ladung fest. Einwände gegen die Tagesordnung wer- den nicht erhoben. Die Gemeindevertretung Fresendelf ist beschlussfähig. Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Tagesordnung einstimmig um den nicht öffentlichen Teil TOP 10 erweitert. Somit ergibt sich folgende geänderte

Tagesordnung 1. Einwohnerfragestunde 2. Feststellung der Niederschrift über die 10. Sitzung am 2.12.2016 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschüsse 5. Anfragen aus der Gemeindevertretung 6. Ortskernentwicklungskonzept - weiteres Vorgehen 7. Benennung der Mitglieder für den Wahlvorstand für die Bundestagswahl am 24.9.2017 8. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen 2016 9. Beschluss über Jahresabschluss 2016 und über die Verwendung des Jahresüberschus- ses bzw. Behandlung des Jahresfehlbetrages

Nicht öffentlich 10. Steuerangelegenheiten

1. Einwohnerfragestunde

Claus Eggers stellt das Programm „Treenezauber II“ vor. Die Open-Air Filmnächte finden statt in der Zeit vom 24. – 26. August 2017 am Flussufer der Treene in Fresendelf.

Seite 1 von 4 11. GV Fresendelf am 11.07.2017

2. Feststellung der Niederschrift über die 10. Sitzung am 2.12.2016

Die Niederschrift über die 10. Sitzung der Gemeindevertretung wird einstimmig festgestellt.

3. Bericht des Bürgermeisters

Bürgermeister Lorenzen berichtet über folgende Termine: • 20.02.2017 Bürgermeisterrunde im Amt • 13.03.2017 Bürgermeisterrunde im Amt – Vorstellung Netzplanung der Schleswig- Holstein Netz AG • 15.03.2017 Konstituierende Sitzung des Breitbandzweckverbandes Südliches in . Zum Verbandsvorsteher wurde Detlef Hon- nens aus Koldenbüttel gewählt. • 29.03.2017 Amtsausschuss in Uelvesbüll • 04.04.2017 Hauptversammlung Schleswig-Holstein Netz AG in Rendsburg – 336 Kommunen mit Beteiligung • 10.04.2017 Bürgermeisterrunde im Amt • 13.04.2017 Schulverband – Neuer Schulverbandsvorsteher ist Jür- gen Meyer, 1. stellv. Schulverbandsvorsteher ist Frank Schäfer und 2. stellv. Schulverbandsvorsteher ist Hans-Peter Lorenzen. 2017 - 2018 ca. 80 Schüler 2018 - 2019 ca. 65 Schüler • 17.05.2017 Jahreshauptversammlung Ortskulturring • 29.05.2017 Wegeschau – Kostenvoranschlag 3.966 € • 08.06.2017 Feuerwehrausschuss in • 03.07.2017 Finanzausschuss der Gemeinde Fresendelf • 04.07.2017 Amtsausschuss in Ostenfeld – Vorfinanzierung von Leerrohren, Breit- band im Außenbereich, Antrag auf Ausweisung Trauort Mühle in der Gemeinde Schwabstedt abgelehnt. • 10.07.2017 Bürgermeisterrunde – Vorstellung der neuen Kommunalbetreuerin der Schleswig-Holstein Netz AG Frau Andrea Hansen • 10.07.2017 Kindergartenausschuss – ab 2017-2018 sind 48 Kinder im Kindergar- ten und 10 Kinder in der Krippe

Bürgermeister Lorenzen berichtet ferner über folgende Angelegenheiten: • Badesteg • EON Netzausbau • Amtskurier

4. Berichte der Ausschüsse

• Gemeindevertreter Zufall berichtet über den Einsatz eines Knickputzers. Äste und Buschwerk auf den Grünstreifen wurden nicht vollständig weggeräumt. Gemeindevertre- terin Bartelt bittet darum, künftig über Aktionen informiert zu werden, damit sie daran teilnehmen kann. • Bürgermeister Lorenzen teilt mit, dass 2016 die Feuerwehrkosten 4.910,08 € betrugen.

5. Anfragen aus der Gemeindevertretung

Ein Zuhörer verlässt die Sitzung und verabschiedet sich. • Gemeindevertreterin Bartelt hinterfragt den Sachstand zum Straßenbesen. Bürgermeis- ter Lorenzen teilt mit, dass der alte Straßenbesen geklaut worden ist. Er wird Angebote

Seite 2 von 4 11. GV Fresendelf am 11.07.2017

bei verschiedenen Firmen für einen neuen Straßenbesen einholen. Wenn größere Arbei- ten in der Gemeinde anfallen, werden diese von der Gemeinde Schwabstedt erledigt. • Gemeindevertreterin Bartelt hinterfragt den Sachstand zum Ablauf am Plattenweg. Der Abfluss wurde noch nicht gefunden. Das Rohr muss gesucht und durchgespült werden damit das Wasser wieder richtig ablaufen kann.

6. Ortskernentwicklungskonzept - weiteres Vorgehen

Die Gemeindevertretung ist sich einig, das Ortskernentwicklungskonzept unter Einbindung eines Planungsbüros nicht mehr erstellen zu lassen, da die Kosten und der Aufwand hierfür zu hoch sind. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig, die Ausschreibung aufzuheben und entspre- chende Projekte bei der AktivRegion zu beantragen.

7. Benennung der Mitglieder für den Wahlvorstand für die Bundestagswahl am 24.9.2017

Die Gemeindevertretung benennt einstimmig folgende Personen in den Wahlvorstand: Wahlvorsteher: Hans-Peter Lorenzen Stellv. Wahlvorsteherin: Heidi Bartelt Schriftführer: Claus Carstensen Stellv. Schriftführer: Heinz Zufall Beisitzer: Detlef Jaffke, Hanno Petersen, Frederic Näher, Rita Lorenzen, Jürgen Müller

8. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszah- lungen 2016

Im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses wurden die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen 2016 geprüft. Die Gemeindevertretung genehmigt diese einstimmig.

9. Beschluss über Jahresabschluss 2016 und über die Verwendung des Jahres- überschusses bzw. Behandlung des Jahresfehlbetrages

Auf Empfehlung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung beschließt die Gemein- devertretung einstimmig, den Jahresabschluss zu beschließen und den Jahresüberschuss in Höhe von 13.909,17 € der Allgemeinen (6.040,83 €) bzw. der Ergebnisrücklage (7.868,34 €) zuzuführen. Die Ergebnisrücklage beträgt dann 26.227,34 €, das sind 33 % der Allgemeinen Rücklage in Höhe von 79.476,80 €. Gemeindevertreter Zufall spricht den guten Kassenbestand der Gemeinde an. Die Gemein- devertretung tauscht sich darüber aus, welche Projekte oder Maßnahmen in der Gemeinde gefördert werden könnten.

Gemeindevertreterin Bartelt reicht eine Karte von der Kindertagesstätte Zwergenland, Schwabstedt, an alle Gemeindevertreter weiter. Die Kindertagesstätte bedankt sich auf die- sem Weg bei der Gemeinde für die Geldspende für das Projekt „Tolle Möbel für kleine Zwer- ge“.

Die Öffentlichkeit wird für den nächsten Punkt ausgeschlossen. Die Zuhörerin verlässt den Raum.

Seite 3 von 4 11. GV Fresendelf am 11.07.2017

Nicht öffentlich:…

Bürgermeister Lorenzen stellt die Öffentlichkeit wieder her und schließt die Sitzung um 21.20 Uhr.

Bürgermeister Schriftführerin

Seite 4 von 4