PRESSENACHRICHT 30. April 2015

Geoffrey Ronoh will den erobern

Kenias Fließband-Produktion von Weltklasseläufern brachte im vergangenen Jahr einen weiteren großen Namen hervor: Geoffrey Ronoh war 2015 der Aufsteiger im Straßenlauf. Als Tempomacher verpflichtet, gewann er sensationell den Mattoni Olomouc und ließ dabei die Superstars Wilson Kipsang und Dennis Kimetto hinter sich. Wenn Ronoh diese Art von Form auf die Marathondistanz transformieren kann, könnte er am Sonntag beim Volkswagen für eine besondere Leistung sorgen. Bisher steht seine Bestzeit lediglich bei 2:15:51 Stunden, doch trotzdem gehört er zu den Favoriten am Sonntag. Der schnellste Läufer im Feld weist allerdings eine um fast zehn Minuten bessere Bestzeit auf: Der Äthiopier Deribe Robi lief in Dubai im Januar 2:06:06. Neun Läufer stehen auf der Startliste mit persönlichen Rekorden von unter 2:10 Stunden. Bei den Frauen kommen die Favoritinnen aus Äthiopien. Fünf von ihnen haben Bestzeiten von unter 2:25. Koren Jelela ist die schnellste mit einer Zeit von 2:22:43.

Der Volkswagen Prague Marathon wurde vor genau 20 Jahren zum ersten Mal gestartet. Seitdem hat sich das Rennen zu einem der qualitativ besten Marathonläufe der Welt entwickelt – es ist ein IAAF Gold Label Road Race. 985 Läufer waren 1995 am Start, für das Rennen am Sonntag wurde das Limit von 10.000 Teilnehmern bereits vor einem halben Jahr erreicht. „Der Volkswagen Prague Marathon ist eine unglaubliche Erfolgsstory. Ich muss allen danken, die dabei mitgeholfen haben”, sagte Organisationschef Carlo Capalbo, der auch die RunCzech Running League initiierte. Bei sieben tschechischen Rennen meldeten sich im vergangenen Jahr insgesamt 70.000 Läufer an. „Insgesamt hatte RunCzech binnen 20 Jahren jetzt 770.000 Läufer – darauf können wir stolz sein“, sagte Capalbo.

Während Titelverteidiger Patrick Terer seinen Start aufgrund einer Achillessehnenverletzung absagen musste, ist trotzdem ein ehemaliger Prag-Sieger im breiten Elitefeld: Nicholas Kemboi gewann den Volkswagen Prague Marathon 2013 bei warmem Wetter in 2:08:51. Der ehemalige Kenianer, der jetzt für Katar startet, hat eine persönliche Bestzeit von 2:08:01.

Es sind ein halbes Dutzend Athleten im Feld, die bereits schneller gelaufen sind als Kemboi. Darunter ist Deribe Robi. Der 24-jährige Äthiopier wurde im Januar in Dubai Dritter mit 2:06:06. „Wenn wir von den Tempomachern gut unterstützt werden, möchte ich den Streckenrekord brechen“, sagte Robi. Die Bestmarke des Kenianers Eliud Kiptanui steht seit 2010 bei 2:05:39.

Gilbert Yegon ist der zweite Läufer im Feld, der bereits unter 2:07 gelaufen ist. Auch er hat schnelle Zeiten im Kopf: „Ich möchte eine persönliche Bestzeit und den Streckenrekord erreichen“, sagte der Kenianer, der 2009 eine Zeit von 2:06:18 erreicht hatte. Im vergangenen Jahr zeigte er, dass er wieder in Bestform ist. Zunächst gewann er im Dauerregen den Düsseldorf-Marathon mit 2:08:07, dann wurde er beim hochklassigen Frankfurt-Marathon Dritter in 2:07:08. Vor drei Wochen startete Yegon in Rotterdam. „Aber ich bekam ein Rückenproblem und musste nach 17 km aufgeben. Ich hatte gute Behandlungen in Kenia, jetzt bin ich wieder fit und konnte auch normal trainieren“, sagte Yegon.

Die Äthiopier Kebede Teferi und Hailu Mekonnen, die beide Bestzeiten von 2:07:35 aufweisen, sowie die Kenianer Nicholas Chelimo (2:07:38) und Evans Chebet (2:07:46) sind weitere Siegkandidaten. Und dann gibt es natürlich noch Geoffrey Ronoh, obwohl er auf der Startliste lediglich die Nummer 18 ist was die Bestzeiten angeht.

Ronoh ist erst einen Marathon gelaufen. Im Januar 2013 war er Sechster im indischen Ahmedabad mit 2:15:51. Im vergangenen Jahr gelang ihm in Olomouc der Durchbruch. „Ich weiß, welchen Erfolg mir die Rennen in der Tschechischen Republik im vergangenen Jahr gebracht haben – jetzt will ich mein Potenzial im Marathon herausfinden“, sagte Geoffrey Ronoh, der im vergangenen September auch den Birell Prague Grand Prix über 10 km in exzellenten 27:28 Minuten gewonnen hatte.

Abgesehen von Boston hat in diesem Jahr bisher keine Kenianerin einen großen Marathon gewonnen. Es sieht so aus als ob sich daran auch in Prag am Sonntag nichts ändern wird. Äthiopierinnen haben zuletzt die Rennen in London, Paris und Hamburg sowie zuvor in Dubai und Tokio für sich entschieden. Und sie sind auch in Prag die Favoritinnen.

Während Koren Jelela mit ihrer vier Jahre alten Bestzeit von 2:22:43 Stunden die schnellste auf der Startliste ist, haben vier äthiopische Landsfrauen im Januar exzellente Form gezeigt: Tadelech Bekele und Ashete Bekere verbesserten sich in Dubai auf 2:22:51 beziehungsweise 2:23:43, Yebrgual Melese lief einen persönlichen Rekord von 2:23:23 in Houston. Betelhem Moges erreichte mit 2:24:24 in Dubai ebenfalls eine persönliche Bestzeit.

Moges, die am Sonntag ihren 24. Geburtstag feiern wird, hat bereits drei Rennen der RunCzech-Laufserie gewonnen: den Mattoni Olomouc Half Marathon und den Mattoni Usti nad Labem Half Marathon 2013 sowie im vergangenen Jahr den Mattoni Ceske Budejovice Half Marathon. „Ich hoffe, dass ich mich am Sonntag weiter verbessern kann. Dieses Rennen ist sicherlich die letzte Chance für eine WM-Qualifikation – ich würde gerne bei den Titelkämpfen in Peking im Sommer starten“, sagte Moges.

Eine Europäerin könnte in Prag auch eine sehr gute Rolle spielen: Sara Moreira lief ein herausragendes Marathondebüt in New York im vergangenen November. Die Portugiesin wurde damals Dritte mit 2:26:00. Sie könnte am Sonntag für eine Überraschung sorgen, wenn sie in ähnlicher Form ist.

Die Favoriten mit Bestzeiten

Männer: Deribe Robi ETH 2:06:06 Gilbert Yegon KEN 2:06:18 Kebede Teferi ETH 2:07:35 Hailu Mekonnen ETH 2:07:35 Nicholas Chelimo KEN 2:07:38 Evans Chebet KEN 2:07:46 Nicholas Kemboi QAT 2:08:01 Dereje Tesfaye ETH 2:08:15 Afewerk Mesfin ETH 2:09:48 Assefa Fikre ETH 2:10:23 Paulo Roberto Paula BRA 2:10:30 Hillary Kipchumba KEN 2:10:30 Felix Kandie KEN 2:10:37 Geoffrey Ronoh KEN 2:15:51

Frauen: Koren Jelela ETH 2:22:43 Tadelech Bekele ETH 2:22:51 Yebrgual Melese ETH 2:23:23 Ashete Bekere ETH 2:23:43 Betelhem Moges ETH 2:24:24

Sara Moreira POR 2:26:00 Janet Rono KEN 2:26:03 Margarita Plaskina RUS 2:27:07 Olga Dubovskaya BLR 2:28:08 Iulia Andreeva KRG 2:30:58 Afera Godfay ETH Debut

Weitere Informationen im Internet unter: www.runczech.com

Hinweis: Die angehängten Fotos, die Kit Ching Yiu aus Hong Kong, Betelhem Moges, Gilbert Yegon und Deribe Robi bei der Pressekonferenz sowie Geoffrey Ronoh beim Sportisimo zeigen, können im Online-Bereich nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung und unter der folgenden Kennung verwendet werden: Volkswagen Prague Marathon / Victah Sailer

Prague International Marathon, spol. s r.o. / Tempo Team Prague s.r.o. Zdenka Pecková PR & Media tel: +420 777 537 981 Františka Křížka 461/11, 170 00 Prague 7 email: [email protected]

Hinweise für Editoren: http://www.runczech.com/en/for-the-media/notes-for-editors/index.shtml