Inhaltsverzeichnis

Grußwort ...... 1 Seniorenheime ...... 16 Wissenswertes ...... 2 Kultur ...... 16 Branchenverzeichnis ...... 5 Bäder, Turn- und Sportstätten ...... 17 Zahlen - Daten - Fakten ...... 7 Behörden außerhalb von ...... 17 Gemeinderat ...... 8 Straßenverzeichnis ...... 18 Stadtverwaltung ...... 10 Plan Kandern ...... 19 Staatliche Behörden ...... 10 Plan Ortsteile ...... 20 Freiwillige Feuerwehr ...... 10 Ärzte - Zahnärzte - Apotheken - Massage ...... 23 Bildungs- und Lehranstalten ...... 10 Was erledige ich wo? ...... 26 Jugendtreffs ...... 13 Vereine ...... 30 Jugendherberge ...... 13 Banken und Sparkassen ...... 36 Kindergärten ...... 13 Versorgung - Entsorgung ...... U3 Politische Parteien ...... 14 Notruftafel ...... U3 Kirchen ...... 14 Impressum ...... U3 Soziales ...... 15 U=Umschlagseite Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, die vorliegende Informationsbroschüre soll Ihnen nützliche Anre- gungen und Informationen geben, um aktiv am Gemeindeleben teilnehmen zu können.

Mein besonderer Gruß gilt unseren Neubürgerinnen und Neubür- gern, die ich sehr herzlich in unserer Stadt willkommen heißen möchte und denen dieses Heft ein verlässlicher Wegweiser durch die Behörden, Einrichtungen und Vereine sein soll. Ich hoffe, dass es Ihnen bei uns gut gefällt und Sie sich in Kandern und seinen Ortsteilen wohlfühlen.

Sie werden feststellen, dass Kandern über eine gute Infrastruktur verfügt und auch in den kulturellen, sportlichen, kirchlichen und sozialen Bereichen vieles zu bieten hat. Kandern ist ein attraktives Städtchen, das auf eine interessante 1200jährige Geschichte zurückblicken kann. Einen wesentlichen Aspekt der Attraktion Kan- derns und seiner Ortsteile macht seine Lage inmitten der Mark- gräfler Kulturlandschaft mit ihren Weinbergen, Streuobstwiesen und Wäldern aus. Beschauliche Ruhe, Gemütlichkeit, Freundlichkeit und Heiterkeit, wie sie dem hier lebenden Menschenschlag als Charak- terzug zugeschrieben wird, prägen die Kernstadt und die sechs Die Stadtverwaltung steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Ortsteile. Viele Stunden Sonnenschein im Jahr, schöne Wanderwege, Verfügung. hübsche dörfliche Winkel in den Ortsteilen, herrliche Aussichten, Wir wollen Ihnen helfen. Wir sind für Sie da ! einladende Ruhe- und Rastplätze, neu angelegte Radwanderwege Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit in unserer Stadt und freue mich sowie eine Fülle von Ausflugszielen sind die unbestrittenen Vorzüge auf eine Begegnung mit Ihnen. Kanderns in Sachen Naherholung und Urlaub, aber auch Faktoren, die den in Kandern lebenden Menschen Lebensqualität gewährlei- Mit freundlichen Grüßen sten. Hinzu kommt ein großes Angebot verschiedener Veranstaltun- Ihr gen und Aktivitäten während des ganzen Jahres.

1971 hat Kandern das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“ erhalten und seit dem Jahr 1999 gehört unsere Stadt zum „Natur- Bernhard Winterhalter park Südschwarzwald“. Bürgermeister 1 Wissenswertes über unsere Stadt

andern findet seine erste urkundliche Erwähnung bereits im Jah- re 776 in einem Codex des Klosters Lorsch an der Bergstraße. Die K Historiker gehen davon aus, dass die reichen Bohnerzvorkommen auf der Gemarkung Veranlassung für die Gründung Kanderns waren. Es wird sogar vermutet und einiges spricht auch dafür, dass bereits die Kel- ten und später die Römer hier siedelten und Bergbau in Kandern betrie- ben haben. Kandern hatte schon um 1690 Bedeutung als Marktflecken. Die zentrale Lage des Hauptortes zwischen dem Schwarzwald und der Rheinebene bot einen idealen Standort für den Markt. Seit 1802 werden hier regel- mäßig verschiedene Märkte ausgerichtet. Vor allem der seit über 75 Jahren stattfindende Kanderner Pferdemarkt – immer im September – mit seinen reitsportlichen Veranstaltungen machte Kandern über die Grenzen des Markgräflerlandes bekannt. Neben der Eisenverwertung spielte früher auch die Papierproduktion und bereits im 16. Jahrhundert das Hafner- und Zieglerhandwerk eine bedeutende Rolle. So ist auch zu verstehen, dass der Ort bereits 1810 durch Großherzog Friedrich von Baden zur Stadt erhoben wurde, obwohl Kandern damals gerade mal 1.320 Einwohner zählte. Weitere ausführliche Daten zur interessanten Historie unserer Stadt und ihrer Ortsteile finden Sie auf unserer neugestalteten Website unter www.kandern.de und in dem Büchlein „Kandern und Umgebung“, das bei der Tourist-Information erworben werden kann. Da unsere Stadt schon immer eine Mittelpunktfunktion inne hatte, wur- den 1974 im Zuge der in Baden-Württemberg durchgeführten Gemein- dereform die bisher selbstständigen Gemeinden , Holzen, Kan-

2 dern, Riedlingen, Sitzenkirch, Tannenkirch (mit Ettingen und Gupf) und Wollbach (mit Hammerstein, Egisholz, Egerten und Nebenau) zur neuen Stadt Kandern zusammengeschlossen. Der Kernort selbst hat heute rund 4.100 Einwohner, mit den Ortsteilen zusammen zählt Kandern über 8.000 Bürgerinnen und Bürger. Kandern verfügt mit seinen Ortsteilen über eine große Gemarkungs- fläche. Sie beträgt 6.227 ha, die sich von Nord nach Süd auf eine Länge von 9,9 km (Sitzenkirch / unterhalb von Schloss Bürgeln bis nach Woll- bach) ausdehnt und von West nach Ost eine Länge von 11,2 km aus- weist (Kalten Herberge bei Tannenkirch-Gupf bis zu den Hohen Stück- bäumen / Rehhütte). Höchster Geländepunkt ist der Sandelkopf mit 711 m.ü.NN; der tiefste Geländepunkt ist das Gewann „Langmatt“ im Ortsteil Holzen mit 280 m.ü.NN. Über 3.250 ha sind Waldflächen, die Sie auf gepflegten Wanderwegen entdecken können. 2003 wurde gemeinsam mit der staatlichen Forstverwaltung und enga- gierten Bürgerinnen und Bürgern ein Walderlebnispfad eingerichtet, der aus verschiedenen Stationen besteht und eine zeitgemäße Informati- onsvermittlung zum Thema Wald und Natur beinhaltet. Auf dem neu angelegten „Tannenkircher-Steingässle-Weg“ finden Sie Informationen über den Weinbau, die verschiedenen Rebsorten und Interessantes aus der Dorfchronik von Tannenkirch. Seit Oktober 2005 gibt es im Städtchen einen August-Macke-Rundweg, der die Motive zeigt, die der berühmte Impressionist bei seinen vielen Aufenthalten in Kandern in seinen Bildern festgehalten hat. Für Genießer eines edlen Tropfens sei darauf hingewiesen, dass in den Stadtteilen Wollbach, Holzen, Tannenkirch, Riedlingen und Feuerbach auf einer Rebfläche von insgesamt 6.480 ar ein hervorragender Mark- gräfler Wein wächst.

3 Kandern hat vor allem als Töpferstadt eine Tradition. Um die Jahrhundertwende waren es in erster Linie die Hafner, die Gebrauchsgeschirr herstellten. Auch Wissenswertes über Ofenkacheln gehörten zum Sortiment. Doch schon damals entstand auch Kunst- keramik. Heute sind es noch einige wenige Keramiker, die in Kandern tätig sind unsere Stadt und künstlerisch wertvolle Gefäße herstellen. Nach wie vor gilt: Kanderner Kera- miken sind keine Mitbringsel, sondern alles handgefertigte, kostbare Unikate von bleibendem Wert. In unserem Heimat- und Keramikmuseum in der Ziegel- straße wird die ganze Bandbreite der Kanderner Töpferkunst über einen langen Zeitraum hinweg anhand von ausgesuchten Exponaten in sehr eindrucksvoller Weise dargestellt. Seit 1985 pflegt die Stadt Kandern eine Partnerschaft mit Soufflenheim, der Töpferstadt im Elsaß. Ein wichtiges, wirtschaftliches Standbein unserer Stadt sind heute die Tagesgä- ste, die Kandern besuchen und die Feriengäste, die hier ihren Urlaub verbringen. Daher werden auch seit vielen Jahren Bemühungen im Tourismusgeschäft ange- stellt, die auch recht erfolgreich waren. Kandern darf sich seit 1971 „Staatlich anerkannter Erholungsort“ nennen. Seit 1999 zählt die Stadt zum „Naturpark Südschwarzwald“. Eine touristische Attraktion stellt zweifellos der historische Dampfzug dar, von uns liebevoll „Chanderli“ genannt, der seit mittlerweile über 100 Jahren auf der Strecke von Kandern nach Haltingen durch das schöne Kan- dertal unterwegs ist. Über unsere Gemarkungsgrenzen hinaus bekannt ist auch unser Freibad. Das teilweise solarbeheizte Bad mit dem Strömungskanal, dem Kinderplanschbecken, dem Beach-Volley-Ball-Platz und der Miniaturgolfanlage ist im Sommer immer Ziel für Freizeitspaß vieler Besucher aus der ganzen Region. Im Ortsteil Holzen befindet sich das Storchengehege. Dort werden Störche und deren Nachwuchs liebevoll gepflegt. In den Sommermonaten ist im Kernort, unseren Ortsteilen oder in den näheren Umgebung immer etwas geboten. Das hervorragend funktionierende Vereinsle- ben in unserer Stadt garantiert immer die eine oder andere abwechslungsreiche Festivität. Mittlerweile gibt es auf der Gesamtgemarkung fast 80 aktive Vereine, die eine Fülle von Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten anbieten. Die Kanderner selbst gelten im Allgemeinen als fröhlich, zugänglich und einem guten Tropfen nicht abgeneigt. Das findet schon darin seine Bestätigung, dass allein im Kernort mit seinen rund 4.100 Einwohnern 20 gepflegte Gasthäuser und Restaurants zu finden sind. Gerade die Gastronomie nimmt in unserer Stadt für Einheimische und Gäste einen besonderen Stellenwert ein. Im Kernort und den Ortsteilen finden Sie von der gut bürgerlichen Küche bis zum anerkannten Feinschmeckerlokal alles, was das Herz begehrt. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 4 der Stadtverwaltung und der Tourist-Information gerne zur Verfügung. Branchenverzeichnis

Liebe Leser! auelemente Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt lei- B stungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Bro- Bodenbeläge schüre ermöglicht. chäfer Abholmarkt ...... 22 Gaststätten ...... 12 Alten- und Pflegeheime . . . 16, U 4 Gerüstbau...... 6 Tel.: 07626/970062 Fax: 07626/916730 Apotheke ...... 25 Geschenkartikel ...... 22 Internet: www.SBB-Schaefer.de Architekten...... 9 Getränkevertrieb ...... 22 E-Mail: [email protected] KANDERN Architektin ...... 9 Hausverwaltung...... 6 SBB Schäfer GbR Lindenstr. 5 · 79400 Kandern-Egisholz

Autohaus ...... 36 Heilpraktikerin ...... 25 • Parkett • Laminat • Fenster • Innentüren • Haustüren • Trockenestrich • Montagen • Reparaturen Bank ...... U 2 Heizung - Sanitär ...... 6 • Kork • Rollladen • Tore • Dachfenster • Fensterladen • Torantriebe • Glas • Montagematerial Bau- und Immobilien Service . . . 11 Ingenieurbüro Bauwesen ...... 9 Bauelemente ...... 5 Kfz-Reparaturen ...... 36 Bauernladen...... 22 Klaviere ...... 11 Baugeschäft ...... 5 Kosmetik...... 25 Bestattungen ...... 14 Landhausmode...... 22 Bodenbeläge...... 5 Malerbetrieb...... 5 Caritasverband...... 22 Pferdehof ...... 5 Damenmode...... 22 Physiotherapiepraxis ...... 25 Elektrizitätswerk ...... 6 Sozialstation ...... 25 Elektro...... 6 Sparkasse ...... U 2 Am Bach 10 • RENOVIEREN/TAPEZIEREN Flügel ...... 11 Tankstelle ...... 36 79400 Feuerbach Fraunhofer-Institut ...... 11 Tee und Zubehör ...... 22 • FASSADENANSTRICHE Fußpflege ...... 25 Tragwerksplanung ...... 9 Telefon :0 76 26 / 63 63 • VOLLWÄRMESCHUTZ Galerie ...... 22 Telefax: 0 76 26 / 62 11 • GERÜSTBAU Gartengestaltung...... 6 U = Umschlagseite

Pferdehof Buck Am Fohrenwald 6 79400 Tannenkirch Tel.07626/7268

5 Ihr Elektro-Partner Gartengestaltung Elektrizitätswerk Kandern Schopferer Verbundsteinverlegung Neuanlagen

Am Holz 2 · 79400 Kandern-Riedlingen Telefon 076 26/4 27 · Telefax 076 26/68 27

Hausverwaltung Scholz Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner Christoph Scholz Mettlenweg 7 D-79400 Kandern Telefon: +49 (7626) 972155 Stets zu Ihren Diensten

FACHBETRIEB FÜR HAUSTECHNIK GMBH & Co. KG

Ihr Partner für Gerüstarbeiten

G m b Gerüstbau H Heizung Sanitär BlechnereiSolaranlageNotdienstSarnafil-Flachdach ● ● ● ● ● ● Bergwerkstraße 2, 79400 KANDERN Im Brühl 11 · 79592 Fischingen Tel. 0 76 26 / 97 29-0, Fax 66 98 Tel. 0 76 28/88 69 · Fax 0 76 28/91 90 55 www.arnold-haustechnik.de [email protected] · www.wild-geruestbau.de 6 Zahlen – Daten – Fakten

Einwohner (mit Hauptwohnsitz), Stand 31.08.2005: Anteil der Waldflächen an der Gemarkung Kandern: Gesamtstadt Kandern 8.095 Gesamtstadt Kandern 3.250,7316 ha Feuerbach 349 Feuerbach 185,9731 ha Holzen 609 Holzen 234,0556 ha Kandern 4.083 Kandern 1.094,5568 ha Riedlingen 573 Riedlingen 227,9273 ha Sitzenkirch 275 Sitzenkirch 223,2006 ha Tannenkirch 867 Tannenkirch 95,4257 ha Wollbach 1.339 Wollbach 1.189,5925 ha

Gemarkungsfläche: Waldwegelänge: 97,55 km Gesamtstadt Kandern 6.227,0452 ha davon Gemarkung Feuerbach 397,4236 ha Holzen 723,1331 ha Kandern 1.508,4886 ha Riedlingen 599,6696 ha Sitzenkirch 385,0075 ha Tannenkirch 753,2843 ha Wollbach 1.860,0385 ha

Rebflächen auf der Gamarkung Kandern: Gesamtstadt Kandern 67,6877 ha Feuerbach 11,8618 ha Holzen 14,7311 ha Kandern -- ha Riedlingen 5,1413 ha Sitzenkirch -- ha Tannenkirch 22,6234 ha Wollbach 13,3301 ha

7 Gemeinderat

Vorsitzender: Bürgermeister Bernhard Winterhalter Liste der Mitglieder des Gemeinderates (Amtsperiode 2004 - 2009)

Name: Anschrift: Telefon CDU-Fraktion / Unabhängige Fraktion Eichin, Susanne Waldeckstr. 29 79400 Kandern 07626/8484 Engler, Gerlinde Mühlenstr. 3 79400 Kandern-Sitzenkirch 07626/7183 Kammerer, Friedrich Burgstr. 2 79400 Kandern-Holzen 07626/970197 Lerner, Ulrike Hauptstr. 44 79400 Kandern 07626/318 Mayer, Rudolph (*) Hafnergasse 8 79400 Kandern 07626/8898 Meindl, Peter (**) Hebelstr. 8 79400 Kandern 07626/7399 Reinacher, Karl Egertenstr. 11 79400 Kandern-Wollbach 07626/7445

Freie Wähler-Fraktion Albrecht, Johann (***) Schmiedematt 2 79400 Kandern 07626/8899 Greiner, Martin Bürgler Str. 1 79400 Kandern-Feuerbach 07626/8556 Höferlin, Friedrich Kirchmättle 25 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/1493 Kern, Markus (*) Rebstallweg 1 79400 Kandern-Hammerstein 07626/971634 Röttele, Bernhard Im Käppele 14 79400 Kandern 07626/6634 Weber, Karl-Friedrich Kreuzegertenhof 1 79400 Kandern-Riedlingen 07626/6661

SPD-Fraktion Berger, Detlef Marktplatz 1/1 79400 Kandern 07626/1666 Hurst, Monika Nebenauer Str. 38 79400 Kandern-Wollbach 07626/6923 Oehler, Peter Böscherzenweg 1 79400 Kandern 07626/221 Weber, Gabriele (*) Im Kirchacker 12 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/329

Bündnis 90 / Die Grünen-Fraktion Brohammer, Bernd Im Käppele 10 79400 Kandern 07626/971603 Dickele, Reiner (*) Karl-Berner-Str. 6 79400 Kandern 07626/8643 Schalajda, Peter Am Hamberg 4/1 79400 Kandern-Holzen 07626/8286

* = Fraktionssprecher(-in) ** = l. Bürgermeister-Stellvertreter *** = 2. Bürgermeister-Stellvertreter

8 SCHWEINLIN + MERKEL Karl-Friedrich Stammler DIPL. ING. FREIE ARCHITEKTEN PLANUNG • SIGEKO • BAULEITUNG Dipl.-Ing. (FH) · Freier Architekt NEUBAU • UMBAU • SANIERUNG 79400 KANDERN 79418 SCHLIENGEN MARKTPLATZ 17 BÜRGLERSTR. 23 TEL: 07626-7879 FAX: -970768 TEL: 07635-9785

WWW.SM-ARCHITEKTEN.DE 79400 Kandern 2 · Kirchmättle 8 [email protected] Tel. 0 76 26/85 97 · Fax 0 76 26/65 87 Ingenieur- und Architekturbüros

Elke Keller www.ingfabig.de Dipl. Ing. (FH) – Statik - Baukonstruktion – Freie Architektin Dipl. Ing. Dieter Fabig Beratender Bauingenieur

Tel. 07626/8195 · Fax 07626/8807 · [email protected] Kirchbergstrasse 10 Tel. 07626/8870 · Malteserstraße 8 · 79400 Kandern - Riedlingen 79400 Kandern-Riedlingen Fax 6510 e-mail: [email protected] Tragwerksplanung

Notizen:

9 Stadtverwaltung Telefon Rathaus Kandern, Waldeckstr. 39 07626/899-0 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Vorzimmer Bürgermeister Bernhard Winterhalter 07626/899-46

Ortsverwaltungen: Feuerbach, Ortsvorsteher Marcus Seifert 07626/323 Holzen, Ortsvorsteher Willi Weiss 07626/971861 Riedlingen, Ortsvorsteher Karl-Friedrich Weber 07626/346 Sitzenkirch, Ortsvorsteher Ernst-Peter Scherer 07626/1434 Tannenkirch, Ortsvorsteher Friedrich Höferlin 07626/268 Wollbach, Ortsvorsteherin Monika Hurst 07626/348 Staatliche Behörden

Landratsamt Lörrach, Forstbezirk Kandern, Oberforstrat Dr. Martin Groß Hauptstr. 39, 79400 Kandern 07621/410-3140 Polizeiposten Markgräflerland, PHK Peter Müller Hammersteiner Str. 16, 79400 Kandern 07626/970240 Notariat Kandern, Notar Wolfram Burkhardt Hauptstr. 18, 79400 Kandern 07626/97294 - 0 Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kandern Papierweg 2, 79400 Kandern 07626/8008 Günter Lenke, Ltd. Hauptbrandmeister Hammersteiner Str. 36, 79400 Kandern 07626/8159 Bildungs- und Lehranstalten

Grundschule Kandern, Rektor Jürgen Vetter, Ziegelstr. 7, 79400 Kandern 07626/6865 Grundschulförderklasse, Erzieherin Regina Baumgartner, Ziegelstr. 7, 79400 Kandern 07626/6679 Grundschule Tannenkirch, Rektorin Almut Bürkle-Sand, 10 Im Kirchmättle 10, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/7363 Guter Service - gut beraten

Fraunhofer-Forschung im Kandertal

Mit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört die Fraunhofer-Gesellschaft zu den führenden Einrichtungen für angewandte Forschung in Europa. Eines ihrer 58 Institute in Deutschland ist das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach- Institut EMI in Freiburg. Zum Fraunhofer EMI gehört neben einem Institutsteil in Efringen-Kirchen auch ein Standort im Ortsteil Holzen der Stadt Kandern. Auf dem hier gelegenen Versuchsplatz des Fraunhofer-Instituts finden sich einige in Europa einzigartige Versuchsanlagen.

Website: www.emi.fraunhofer.de.

11 Gut essen und trinken in Kandern ”Zum Schinderhannes” Inh. Angelika und Hans Kähny Wir freuen uns über ihren Besuch gut bürgerliche Küche Griechische Spezialitäten Donnerstags – Schnitzeltag

Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 - 24:00 Uhr Montag von 17:00 - 24:00 Uhr Warme Küche von 11:00 Uhr - 14:00 Uhr von 17:00 Uhr - 22:00 Uhr

Bibelisgasse 5 · 79400 Kandern Tel. 076 26 - 97 22 88 · Fax 0 76 26 - 97 30 54 Öffnungszeiten: 11.30 bis 14.30 Uhr Dakoulas Stef. · Bahnhofstr. 2 Mobil 01 73 / 9 81 55 12 17.30 bis 24.00 Uhr 79400 Kandern · Tel. 0 76/26203 www.schinderhannes-kandern.de Kein Ruhetag Tel. aus Basel: 0049 7 62 62 03 [email protected]

Hotel und Gasthaus www.alles-deutschland.de Zur Schnecke Inh.: Dietlinde Assenheimer Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen Sport- Ziegelstraße 8 · 79400 Kandern veranstaltungen, Restaurants, Tel. 0 76 26/83 03 · Fax 970909 Ihr Leben. Biergärten, Alle Bringdienste E-Mail: Zur [email protected] Infos Sportstudios, Kartbah- Internet: www.zur-schnecke.de Ihre Seite. nen, Schwimmbäder über Sau- ● Wildspezialitäten aus heimischer Jagd ● Saisonale Spezialitäten nen, Ihre Vereine, Hotels, ● Terrasse Campingplätze, Stadt Ferien- ● Weitere Besonderheiten unseres wohnungen, Theater Stadtpläne, Hauses entnehmen Sie bitte unserer Routenplaner Fabrikverkäufe, Homepage ● Ruhetag Mi + Do bis 16.00 Uhr Immobilien, Jobs … 12 Telefon Grundschule Wollbach, Rektor Jürgen Vetter, Schulstr. 12, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7535 Leopoldschule – Förderschule , Aussenstelle Wollbach, Lehrerin Ursula Grether, Schulstr. 12, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7929 August-Macke-Haupt- und Realschule Kandern, Rektor Gerd-Henning Preissner August-Macke-Str. 7, 79400 Kandern 07626/275 Jugendmusikschule Markgräflerland e.V., Musikalische Leitung: Winfried Meier-Ehrat und Hanna Otto, Verwaltung: Steffen Fante, Wasserschloss Entenstein, 79418 Schliengen 07635/3109-34 Black Forest Academy Office High School, Rektor Mark Wiebe, Hammersteiner Str. 50, 79400 Kandern 07626/9161 – 0 Jugendtreffs

Jugendtreff Down Town Kandern, Bahnhofstr. 15/2, 79400 Kandern Jugendtreff Feuerbach, Johanniterstr. 44, 79400 Kandern-Feuerbach Jugendtreff Holzen, Talstr. 17, 79400 Kandern-Holzen Jugendtreff Riedlingen, Ortsstr. 8, 79400 Kandern-Riedlingen Jugendtreff Sitzenkirch, Wässerleweg 5, 79400 Kandern-Sitzenkirch Jugendtreff Tannenkirch, Furtweg 4, 79400 Kandern-Tannenkirch Jugendtreff Wollbach, Rathausstr. 26, 79400 Kandern-Wollbach Ansprechpartner für alle Jugendtreffs: Jugendpfleger Marc Osswald 0171/9607308 Jugendherberge

Jugendherberge Platzhof, Platzhof 1, 79400 Kandern 07626/484 Kindergärten

Städt. Kindergarten Kandern, Karl-Berner-Str. 10, 79400 Kandern 07626/7827 Städt. Kindergarten „Schatzkischte“, Obere Dorfstr. 11, 79400 Kandern-Wollbach 07626/1505 Evang. Kindergarten „Storchennest“, Kirchstr. 9, 79400 Kandern-Holzen 07626/1364 Evang. Kindergarten Tannenkirch, Furtweg 4, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/7374 Waldorfkindergarten Feuerbach e.V., Bürgler Str. 2, 79400 Kandern 07626/8562 13 Politische Parteien Telefon CDU Stadtverband Kandern Ulrike Lerner, Hauptstr. 44, 79400 Kandern 07626/318 SPD Ortsverband Kandern Hansjörg Sütterlin, Nebenauer Str. 13, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7992 FDP Ortsverband Kandertal Mirko Benischke, Paradiesbuck 16, 79429 Malsburg-Marzell 07626/1346 Freie Wähler Kandern Helma Tröndlin, Roter Rain 9, 79400 Kandern 07626/1234 Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Kandern Peter Schalajda, Am Hamberg 4/1, 79400 Kandern-Holzen 07626/8286 Kirchen

Evangelisches Pfarramt Kandern Pfarrer Claus-Uwe Rieth / Pfarrerin Stephanie Löffler-Rieth Feuerbacher Str. 14, 79400 Kandern 07626/970274 Evangelische Pfarrämter Tannenkirch und Holzen Pfarrer Wulf Weber, Im Kirchacker 12, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/329 Bestattungen Baumgärtner

Wir stehen mit unserer langjährigen Erfahrung beratend und helfend zur Seite • Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten • Überführung ins In- und Ausland • Erledigung sämtlicher Formalitäten • Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Hausbesuche auf Wunsch • Tag und Nacht für Sie erreichbar

Oberbaselweg 6 –1 · 79576 Weil am Rhein 79400 Kandern Telefon (076 21) 9 84 40 Telefon (076 26) 97 00 97 14 Evangelische Pfarrämter Feuerbach und Riedlingen Telefon Pfarrer Wulf Weber, Im Kirchacker 12, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/329 Evangelisches Pfarramt Wollbach Pfarrer Axel Hüttner, Rathausstr. 18, 79400 Kandern-Wollbach 07626/8328 Evangelische Pfarrämter Sitzenkirch und Malsburg-Marzell Evangelische Kirchengemeinde, 79429 Malsburg-Marzell 07626/7677 Katholisches Pfarramt St. Franz von Sales, Kandern Pfarrer Stephan Köppl, Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern 07626/970033 Freie Evangelische Gemeinde Kandern Pastor Markus Gulden, Feuerbacher Str. 29, 79400 Kandern 07626/972556 Ev. Verein für Innere Mission Prediger Hans-Christoph Killus, Zielstr. 14, 79400 Kandern 07626/7558 Black Forest Christian Fellowship Pastor David Harrop, Papierweg 13, 79400 Kandern 07626/977280

Soziales

Altennachmittage / Altenausfahrten 1x monatlich Organisation bei der Tourist-Information, Hauptstr. 18, 79400 Kandern 07626/972356 Sozialstation Südl. Markgräflerland, Papierweg 18, 79400 Kandern 07626/91412 - 0 Krankenpflegeverein Kandern e.V., Herr Peter Kühn, An der Fischermühle 3, 79400 Kandern 07626/8440 Werksiedlung St. Christoph, Christophorusgemeinschaft e.V. Glashütte 1, 79400 Kandern 07626/9151-0

15 Seniorenheime

Altenpflegeheim „Kanderner Hof“, Telefon Karl-Berner-Str. 15, 79400 Kandern 07626/7741 Seniorenpflegeheim „Im Wohnpark an der Kander“, An der Kander 2, 79400 Kandern 07626/973860 Alten- und Pflegeheim „Luise-Klaiber-Haus“ auch mit Tagespflege, Kurzzeitpflege und Menümobil, Papierweg 11, 79400 Kandern 07626/9155 – 0 Senioren- und Pflegeheim „Landhaus im Schorner“, Im Schorner 22, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/8081 Kultur

Kino „Blumenlichtspiele Kandern“, Hauptstr. 28/2, 79400 Kandern 07631/15520 Max-Böhlen-Museum, Wollbacher Str. 30, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7650 Kandertalbahn (Museumsbahn), Geschäftsführung, Rathaus Kandern 07626/899-44 Heimat- und Keramikmuseum, Ziegelstr. 30, 79400 Kandern, Ansprechpartnerin: Frau Gisela van Mahnen, Wolfsheule 8, 79400 Kandern 07626/7860 Stadtbücherei, Hauptstr. 28, 79400 Kandern 07626/973400 Kulturförderverein KanTon, 79400 Kandern 07626/325 Theater im Hof, Ortsstr. 15, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/208

Alten- und Pflegeheim „Luise-Klaiber-Haus“ ★ Langzeitpflege - von allen Pflegekassen zugelassen - ★ Kurzzeitpflege - anerkannte Zivildienststelle - ★ Tagespflege ★ Sozialdienst Information und Anmeldung ★ Beratung 79400 Kandern, Papierweg 11 ★ Menümobil Telefon: 0 76 26/91 55-0 ★ Mittagstisch Telefax: 0 76 26/ 91 55-42 Geborgenheit und Fürsorge ★ Altenbegegnung E-Mail: [email protected] unter einem Dach ★ Betreutes Wohnen Internet: www.luise-klaiber-haus.de 16 Bäder, Turn- und Sportstätten

Städtisches Freibad Kandern 07626/7525 Sportplatz des FC Kandern, Vorsitzender: Günter Argast 07626/8486 Sportplatz des SV Wollbach, Vorsitzender: Bernd Reinacher 07626/973308 Golfplatz Kandern 07626/97799 - 0 Sporthalle des Schulzentrums Kandern 07626/275 Kandertalhalle Kandern-Wollbach 07626/8712 Halle der Grundschule Tannenkirch 07626/7363 Tennisplatz des Tennisclubs Kandern, Vorsitzender: Karlheinz Gottstein 07626/8458 Tennisplatz des Tennisclubs Wollbach, Vorsitzender: Benno Tesche 07626/6960

Behörden außerhalb von Kandern

Telefon Agentur für Arbeit, Lörrach, Brombacher Str. 2 07621/178-0 - Kindergeldkasse Arbeitsgericht, Lörrach, Weinbrennerstr. 5 07621/9247-0 Finanzamt, Lörrach, Luisenstr. 10a 07621/173-0 Hauptzollamt, Lörrach, Mozartstr. 32 07621/170-0 Justizbehörden Lörrach, Lörrach, Bahnhofstr. 4 07621/408-0 - Amtsgericht - Staatsanwaltschaft - Vollzugsanstalt Landratsamt, Lörrach, Palmstr. 3 07621/410-0 - Fachbereich Gesundheit - Sachgebiet Kfz.-Zulassung - Fachbereich Landwirtschaft - Fachbereich Schule und Bildung - Fachbereich Vermessung Polizeidirektion, Lörrach, Weinbrennerstr. 8 07621/176-0 17 Straßenverzeichnis Fuchsrain (Sit)...... L 2 Kleiner Winkel (Tan)...... C 4 Sankt Johannisbreite *(Sit)...K 1 Albert-Eisele-Weg...... F 5 Furtweg (Tan) ...... C 4 Klostergasse...... J 6-5 Sauweg...... K 6-7 Altmattblick (Hol)...... C 6 Gartenstraße ...... H 6 Kreuzegertenhof...... E 6 Schafgasse (Tan)...... D 5 Am Bach (Feu) ...... H 2 Grabetsmatt (Hol)...... E 7 Küfergasse (Rie) ...... E 2 Scheideckstraße (Eg/Ne)...... L 9 Am Christianswuhr *(Ham)...D 8 Gupfweg (Gupf)...... AB 5, u. C 5 Kuttelgasse...... G 6 Schlattweg (Egi) ...... E 8 Am Forsthausgart. (Wol) GH 9-8 Haagener Weg (Eg/Ne)...... L 9 Langmattweg (Sit) ...... K 1 Schmiedematt ...... K 5-6 Am Häßler ...... HJ 5 Hafnergasse...... G 6 Leimgrubenweg (Hol)...... D 6 Schützenstraße ...... F 6-7 Am Hamberg (Hol) ...... D 6 Hammersteiner Straße...... G 6 Lettenbuck (Ham) ...... D 8 Schulstraße (Wol) ...... GH 9 Am Herrenpfad (Hol) ...... D 7 H.-Hammerstein-Str. (Feu)....J 2 Lettenweg (Rie) ...... E 2-3 Schwanengässli...... G 6 Am Neuweg (Eg/Ne)...... KL 9 Hauptstraße ...... G-K 6 Lichsengasse...... J 6 Schwarzwaldstraße ...... F 6 An der Fischermühle...... G 6 Hebelstraße ...... F 6 Liebisauweg (Sit) ...... L 2 Schwimmbadweg...... G 4-5 An der Kander...... FG 7 Heinrich-Bösiger-Straße...H 5-6 Lieler Straße (Rie)...... E 1-2 Siedlung am Holz *(Rie)...... E 2 An der Schwemme ...... G 6 Hermann-Burte-Straße .....F 6-7 Lindenstraße (Egi) ...... E 9-8 Sitzenkircher Straße ...... GH 4-6 Auf dem Buck (Wol) ...... H 8 Heubergstraße (Eg/Ne)...... K 8 Malteserstraße (Rie) ...... F 1-2 Soufflenheimer Straße ...... H 7 Auf dem Sausenhard *(Hol) ..E 7 Hintere-Mühle-Weg ...... G 5 Marktplatz...... G 6 Staiggasse ...... G 7 August-Macke-Straße ..G 7-H 6 Hintergasse (Rie) ...... E 2 Maugenharder Str. (Wol) ....FG 9 Steinenstraße ...... K 6 Bachstraße (Rie)...... EF 2 Hinterm Rathaus (Rie) ...... EF 2 Max-Böhlen-Weg (Eg/Ne) ....K 9 Steingasse (Rie)...... E 2 Badhof *(Hol) ...... E 6 Hofgut Kalten Herberge *.....A 5 Max-Laeuger-Straße...... H 5 Stelliweg (Sit) ...... KL 1 Bahnhofstraße...... E-G 6 Hofmühle (Wol) ...... G 9 Meiergarten (Sit)...... KL 1 Storchenweg (Hol) ...... ED 7 Baselblick (Egi) ...... E 8-9, u. F 9 Hofrütteweg (Wol)...... H 10-9 Mettlenweg (Gupf) ...... AB 5 Striegelgasse (Tan)...... D 5 Basler Straße (Wol)...... G 9-10 Holzener Straße (Ham)...... D 8 Mittlere Gasse (Gupf) ...... B 5 Talstraße (Hol)...... ED 6-7 Behlenstraße (Hol)...... CD 6 Ida-Preusch-Straße ...... H 7 Mittlerer Kirchacker (Tan)..D 4-5 Tannenkircher Str. (Tan) ....D 4-5 Belchenstraße ...... F 6-G 5 Im Bächle (Tan) ...... C 5 Mühlehof (Rie)...... DE 3 Tüchlingerweg ...... EF 5-6 Bergwerkstraße ...... JK 6 Im Brühl (Rie)...... F 2-3 Mühlenstraße (Sit) ...... KL 1 Uttnacher Straße (Tan)...... CD 5 Bibelis ...... HJ 6 Im Brünnle (Tan)...... D 4-5 Museumsgässli...... G 6 Vesteburgweg ...... HJ 6 Bibelisgasse...... H 6 Im Dörfli (Ham) ...... D 8 Nebenauer Straße (Wol) ...G-J 9 Villa Umbach ...... E 6 Blauenstraße...... G 6 Im Eichfeld...... G 8 Neuenbirkweg (Sit) ...... K 2-1 Vogelbacher Weg (Sit) ...... L 1 Blumenmühlgasse ...... G 6 Im Gässli (Rie) ...... EF 2 Ober-Bergweg (Tan)...... D 4 Vogesenstraße...... F 6 Blumenplatz...... G 6 Im Helbling (Tan) ...... C 4 Obere Dorfstraße (Wol)...... GH 8 Von-Teuffel-Straße ...... H 6 Böscherzenweg ...... F 7-6 Im Käppele...... F 6-5 Oberer Garten (Sit)...... KL 1-2 Wässerlehof (Sit) ...... K 3 Breitestraße (Sit) ...... K 1-2 Im Kirchacker (Tan)...... CD 4 Obermatt (Feu)...... J 2 Wässerleweg (Sit)...... K 2 Bruckmatt ...... K 5 Im Maiacker (Wol) ...... J 8 Ochsengasse ...... H 6 Waldeckstraße ...... G 7-K 6 Bruckmühle (Wol) ...... F 8 Im Rebacker (Hol) ...... D 6 Ölmättle...... JK 6 Waldlehrpfad...... H 7 Brunnenstraße (Hol) ...... D 6 Im Schorner (Rie) ...... EF 1 Ortsstraße (Rie) ...... EF 2 Weiherweg (Hol)...... D 6 Brunnrain (Ham)...... D 8 Im Sodacker (Tan)...... D 4 Papierweg...... G 7 Wettigasse (Feu) ...... H 2 Bühlstraße (Hol) ...... E 6-7 Im Speckwinkel ...... J 6 Postgasse (Wol) ...... H 9 Wolfsheule ...... J 6 Bürglerstraße (Feu)...... HJ 2 Im Winkel (Tan)...... C 4 Rathausstraße (Wol) ...... H 8-9 Wollbacher Str. (Eg/Ne).....K 9-8 Burgstraße (Hol) ...... D 6 In der Au * ...... G 8 Rebmättleweg...... HJ 6 Ziegelstraße...... G 6-5 Burgunderstraße (Rie)E 1-2, F 2 In der Neumatt (Sit) ...... K 1 Rebstallweg (Ham)...... D 8 Zielrebenweg (Wol)...... HJ 9 Deckemattstraße ...... H 6-7 Innickerweg (Gupf)...... B 5 Rebweg (Feu) ...... G 2-3 Zielstraße...... G 6-5 Dorfblick (Rie) ...... F 2 Joh.-Aug.-Sutter-Str...... H 6-J 7 Richard-Bampi-Straße...... H 5 Zum Erzberg (Tan)...... D 4 Edelmatt ...... K 6-5 Johanniterstraße (Feu) ..G 3-H 2 Riedlinger Bad *(Hol) ...... E 6 Zur Moosmatt (Feu) ...... J 2 Egertenstraße (Wol) ...... H 9-J 8 Kaiserstraße (Rie) ...... F 2 Riedweg (Gupf) ...... B 5 Eggenerstraße (Feu)...... H 2 Kammlenweg (Ham)...... D 8 Ritterweg (Wol)...... GH 9 Egisholzer Str. (Egi)...E 8, u. H 8 Kandertalstraße (Ham)...... D 9-8 Röttlerweg (Wol) ...... H 9-10 Enzenbergweg (Sit) ...... K 1 Karl-Berner-Straße ...... H 6-J 5 Roter Rain ...... J 6-7 Erdweg (Gupf)...... AB 5 Kirchbergstraße (Rie)...... EF 2 Rüttehof *(Egi) ...... E 9 Ettingerstraße (Tan) ...... CD 4 Kirchgasse (Feu) ...... H 3 Fasanengarten ...... J 6-7 Kirchmättle (Tan)...... CD 5 Feuerbacher Straße...... F 5-G 6 Kirchstraße (Hol) ...... D 7 Flühgasse (Tan)...... D 5 Flühweg ...... FG 5 Franz-von-Sales-Weg ...... H 5 18 Friedr.-Hecker-Straße ....GH 7-6

(Eg/Ne) = Egerten/Nebenau; (Egi) = Egisholz; (Feu) = Feuerbach; (Gupf) = Gupf; (Ham) = Hammerstein; (Hol) = Holzen; (Rie) = Riedlingen; (Sit) = Sitzenkirch; (Tan) = Tannenkirch; (Wol) = Wollbach

* Straßenname liegt außerhalb der Karte 19

21 Gut beraten - einkaufen in Kandern

Getränkevertrieb – Abholmarkt

79400 Kandern Tel. 0 76 26/97 02 34 Hauptstraße 111 Fax 0 76 26/97 02 36

Gerlinde Dziedo

Bahnhofstr. 5 · 79400 Kandern Tel: 07626/7365 · Fax: 07626/60291 Mobil: 0173/6629328 Internet: www.landhausmode-dziedo.de E-Mail: [email protected]

Landhausmode für Damen, Herren, Kinder & Damenmode

· Geschenkartikel · Tee & Zubehör · Glas & Keramik · Dekorationsaccessoires Wir informieren Sie gerne. · Duftkompositionen · saisonale Präsente

Ina Mertins Hauptstraße 27 e-Mail: info@inas-ambiente Tel.: +49 (0) 7626/8880 Webseite: www.inas-ambiente.de Rüttehofs Burelade Der Bauernladen im Kandertal Äpfel - Apfelsaft - Gemüse - Käse - Schnäpse - Hausmacherwww.ruettehof.de Spezialitäten - Weine - Müsli - tägl. frisches Bauernbrot - Backmischungen u.v.m Rüttehofs Burelade 22 Öffnungszeiten: Der Rüttehof,Bauernladen 79400 im Kandertal Wollbach Di - Fr 9.00 - 12.00 Uhr Telefon 07626 / 8885 u. 15.00 - 18.30 Uhr www.ruettehof.de Sa. 9.00 - 12.00 Uhr [email protected] Ärzte - Zahnärzte - Apotheken - Massage - Fußpflege Telefon Fachärzte für Allgemeinmedizin: Dr. med. Andrea Gieringer, Bibelisgasse 3, 79400 Kandern 07626/6303 Dres. med. Wolfgang Tscheulin und Hubertus Wildi, Waldeckstr. 38, 79400 Kandern 07626/9192 – 0 Dr. med. Frank Wiedemann, Schulstr. 31, 79400 Kandern-Wollbach 07626/233 Susanne Rothweiler, Im Kirchacker 26, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/7066

Facharzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie: Dr. med. Dieter Neubert, Hauptstr. 44, 79400 Kandern 07626/1303

Fachärzte für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren: Dr. med. Herbert Sigwart, Blumenplatz 2, 79400 Kandern Vertretung: Markus Kuntosch und Dr. med. Ulrich Welte 07626/8084

Internist: Dr. med. Joachim Gieringer, Bibelisgasse 3, 79400 Kandern 07626/6303

Frauenarzt: Dr. med. Roland Aurnhammer, Marktplatz 15, 79400 Kandern 07626/1670

Hebamme: Maja Aurnhammer, Bühlstr. 19, 79400 Kandern-Holzen 07626/6777

Kinderärztin: Dr. med. Ulrike Füldner-Thiele, Hammersteiner Str. 83, 79400 Kandern 07626/8071

Zahnärzte: Margot Hagemann und Dr. Monika Vogler, Karl-Berner-Str. 23, 79400 Kandern 07626/7777 Hedy Zabka, Blumenplatz 5, 79400 Kandern 07626/264 Dr. med. dent. Kai Gülich, Waldeckstr. 49, 79400 Kandern 07626/970288 23 Logopädin: Telefon Sabine Minning, Kandern-Holzen, Belchenstr. 3/1 07626/977920

Heilpraktikerin: Almut Schmidt-Rau, Kandern-Tannenkirch, Erdweg 12 07626/8350

Tierarzt: Jörg Heinrich, Am Häßler 2, 79400 Kandern 07626/91411 – 0

Apotheken: Apotheke am Blumenplatz, Hauptstr. 23, 79400 Kandern 07626/7970 Löwen-Apotheke, Marktplatz 14, 79400 Kandern 07626/234

Massage, Krankengymnastik: Reiner Grieshaber, An der Fischermühle 8, 79400 Kandern 07626/1466 Thomas Krauss, Hafnergasse 1, 79400 Kandern (Eingang im Hof) 07626/7579 Ingeborg Lohse, Johann-August-Sutter-Str. 22, 79400 Kandern 07626/7887 Kurt Michael, Blumenmühlgasse 3, 79400 Kandern 07626/970770

Kosmetik- und Fußpflege: Kosmetikstudio Jeanette, 79400 Kandern, Bahnhofstr. 25 07626/1665 Vital & Beauty, Landhaus für Kosmetik, Carmen Hüglin, Kandern-Holzen, Behlenstr. 13 07626/972710 Helga Scherer, Fußpflege, Kandern-Sitzenkirch, Wässerleweg 18 07626/8221 Doris Hipp, Fußpflege, 79400 Kandern, Deckemattstr. 1 07626/1472 Naturkosmetik und Wellness Katrin Stark, Hammersteiner Str. 71, 79400 Kandern 07626/972505 Institut für Schönheitspflege Bruni Moser, Ziegelstr. 6, 79400 Kandern 07626/974835 Kosmetikberatung und Nagelmodelage Anke Treutner, Bahnhofstr. 1, 79400 Kandern 07626/977010

24 Für Ihre Gesundheit und Schönheit Physiotherapiepraxis Evangelische Sozialstation Reiner Grieshaber Südliches • Krankengymnastik / Massage Markgräflerland e.V. • Lymphdrainage • Manuelle Therapie • Alten- und Krankenpflege • Gesprächskreis für • Wirbelsäulen-Therapie nach Dorn-Breuß • Dorfhilfe u. Familienpflege pflegende Angehörige • Schlingentisch • Nachbarschaftshilfe • Hospiz • Fango / Eis / Heißluft / Heiße Rolle • Pflege Schwerstkranker • Hausnotruf An der Fischermühle 8 · 79400 Kandern Papierweg 18 • 79400 Kandern • Tel.: 076 26 / 91 41 20 • Fax 9 141 222 Tel./Fax 07626/1466 · e-mail: [email protected]

Gönnen Sie sich eine regelmäßige Fußpflege für Ihr Wohlbefinden Naturheilpraxis Almut Schmidt-Rau Doris Hipp Medizinische Fußpflege • Augendiagnose • Elektroakupunktur Seit über 20 Jahren in Kandern • Pflanzenheilkunde • Infrarottiefenwärme Tel.: 07626/1472 • Farbtherapie

Nur Hausbesuche Heilpraktikerin · Erdweg 12 · 79400 Kandern-Gupf Geschenkgutscheine für jeden Anlass Tel.: 076 26/97 37 76 · Sprechzeiten nach Vereinb.

Unser freundliches Team berät Sie gerne individuell über alle Fragen rund um ihre Gesundheit.

Fragen Sie uns oder rufen Sie bei uns an.

Elvira Räpple Hauptstraße 23 25 79400 Kandern Telefon 076 26/79 70 Telefax 0 76 26/61 00 Was erledige ich wo ?

In Sachen welches Amt Telefon Telefonzentrale Bürgermeisteramt, EG, Zimmer 2 07626/899-0 Abbruch von Gebäuden Bauverwaltungsamt, 1.OG, Zimmer 13 07626/899-43 Abbuchungsermächtigungen Stadtkasse, EG, Zimmer 6 07626/899-25 Abfallberatung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Landratsamt Lörrach 07621/410-0 Abwasser – Störungsdienst Ver- und Entsorger Markus Vollmer 0173/3028165 Ver- und Entsorger Günter Meier 0162/6215442 Altbaumodernisierung Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Altstadtsatzung Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Altenberater Landratsamt Lörrach, Herr Robert Müller, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410-5030 An-/Ab- und Ummeldungen Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Anmeldung der Eheschließung Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Anliegerbeiträge Rechnungsamt, EG, Zimmer 9 07626/899-29 Asylbewerber Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Atlas altlastenverdächtiger Flächen Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Aufenthaltsbescheinigung / Meldebescheinigung Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Ausländerangelegenheiten Landratsamt Lörrach, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410-2340 bis 2346 Ausweisangelegenheiten Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Auszug aus dem Gewerbezentralregister Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Bauanträge / Kenntnisgabeverfahren Bauverwaltungsamt, 1.OG, Zimmer 13 07626/899-43 Baulandumlegungen Bauverwaltungsamt, 1.OG, Zimmer 13 07626/899-43 Baulasten Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Baulastenverzeichnis Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Bauleitplanung, Bebauungspläne Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Bauvoranfragen Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Biotopkartierung Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Büchereiwesen Stadtbücherei, Hauptstr. 28 07626/973400 Bundes- und Landeserziehungsgelder Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Einbürgerungen Landratsamt Lörrach, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410-2341 Elektroversorgung – Zentralort Kandern Elektrizitätswerk Kandern, Bissinger GmbH, Hauptstr. 4-6 07626/7026 Elektroversorgung – Ortsteile EnergieDienst GmbH, Rheinbrückstr. 5/7, 79618 Rheinfelden 07623/92-0 Entwässerung Bauamt, 1.OG, Zimmer 12 07626/899-41/42 Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Erschließungsbeiträge Rechnungsamt, EG, Zimmer 9 07626/899-29 Feuerwehr Rechnungsamt, EG, Zimmer 9 07626/899-29 26 Fischereischeine Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 In Sachen welches Amt Telefon Flächennutzungsplan Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Forstverwaltung Landratsamt Lörrach, Forstbezirk Kandern, Hauptstr. 39, 79400 Kandern 07621 /410-3140 Friedhofsverwaltung Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Führungszeugnis Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Fundbüro Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Gasversorgung badenova AG & Co.KG Wiesenweg 4, 79539 Lörrach 07621/4023–0 Geburtendarlehen Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Gelbe Säcke Steueramt, EG, Zimmer 7 07626/899-27 Gemeindekasse Stadtkasse, EG, Zimmer 6 07626/899-25 Gemeinderat – Geschäftsstelle Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Gewerbeangelegenheiten Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Gewerbesteuer Rechnungsamt, EG, Zimmer 9 07626/899-29 Grundbuchamt Rathaus Holzen, Talstr. 17, Kandern-Holzen 07626/977038 Grundsteuer Steueramt, EG, Zimmer 7 07626/899-27 Grundstücksschätzungen Gutachterausschuss, Grundbuchamt Holzen 07626/977038 Grundstücksverwaltung Rechnungsamt, EG, Zimmer 8 07626/899-28 Haushaltsbescheinigungen f. Kindergeld Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Hausnummern Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Homepage/Internet EDV-Büro, EG, Zimmer 5 07626/899-23 Hundesteuer - Hundesteuermarke Steueramt, EG, Zimmer 7 07626/899-27 Holzverkauf Landratsamt Lörrach, Forstbezirk Kandern , 79400 Kandern 07621/410-3140 Jagdpacht Rechnungsamt, EG, Zimmer 8 07626/899-28 Jahrmärkte Rechnungsamt, EG, Zimmer 9 07626/899-29 Jubiläen Sekretariat Bürgermeister, 1.OG, Zimmer 15 07626/899-46 Jugendherbergsausweise Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 27 In Sachen welches Amt Telefon Jugendpfleger Marc Osswald, Jugendzentrum DownTown, Bahnhofstr. 15/2 0171/9607308 Jugendschutz Amt. für öffentliche Ordnung, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Kanalisation Bauamt, 1. OG, Zimmer 12 07626/899-41/42 Kinderausweise Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Kindergärten Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Kirchenaustritt Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Kurtaxe Steueramt, EG, Zimmer 7 07626/899-27 Lärmbekämpfung Amt für öffentliche Ordnung, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Landschaftsplan Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 Landwirtschaftsangelegenheiten Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Lebensbescheinigungen Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Lebensmittelüberwachung Landratsamt Lörrach, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410-2260 bis 2264 Lohnsteuerkarten Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Mitteilungsblatt – Redaktion/Vertrieb Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Müllgebühren und Müllmarken Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410-199 Müllsäcke Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Namensänderungen Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Nachlasssachen Notariat Kandern, Hauptstr. 18 07626/97294-0 Naturschutz Landratsamt Lörrach, Sachgebiet Naturschutz, 07621/410–4180 Palmstr. 3, 79539 Lörrach bis 4184 Obdachlose Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Passangelegenheiten Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Personalausweise Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Personenstandswesen Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Plakatierungen Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Polizeiverordnung Amt für öffentliche Ordnung, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Rentenangelegenheiten Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Sammlungen Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Schulträgerangelegenheiten Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Schularzt Landratsamt Lörrach, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410-2165 Sondernutzungserlaubnis Amt für öffentliche Ordnung, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Sozialer Wohnungsbau, Förderung (LAKRA) Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Sozialhilfe Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Sperrzeitverkürzungen für einzelne Tage Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Sportliche Ehrungen Sekretariat Bürgermeister, 1. OG, Zimmer 15 07626/899-46 Sportförderung Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Stadtpläne / Wanderkarten Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 28 Stadtsanierungsangelegenheiten Bauverwaltungsamt, 1. OG, Zimmer 13 07626/899-43 In Sachen welches Amt Telefon Straßenschäden / Straßenbeleuchtung Bauamt, 1. OG, Zimmer 12 07626/899-41/42 Straßensperrungen Bauamt, 1. OG, Zimmer 12 07626/899-41/42 Touristinformation Hauptstr. 18 07626/972356 TÜV Gewerbestr. 9, 79539 Lörrach 07621/9108239 Kfz.-Zulassungsstelle Landratsamt Lörrach, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410–2410 bis 2431 Unterschriftsbeglaubigungen Grundbuchamt Kandern-Holzen, Rathaus Holzen 07626/977038 Unterschriftsbestätigungen Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Vaterschaftsanerkennung Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Vergnügungssteuer Rechnungsamt, EG, Zimmer 9 07626/899-29 Versammlungswesen Hauptamt, 1.OG, Zimmer 14 07626/899-44 Verkehrsführung/ -leitung Hauptamt. 1.OG, Zimmer 14 07626/899-44 Verkehrsrechtliche Genehmigungen Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Vermietung von städt. Wohnungen Rechnungsamt, EG, Zimmer 8 07626/899-28 Verpachtung von städt. Grundstücken Rechnungsamt, EG, Zimmer 8 07626/899-28 Vorübergehende Wirtschaftserlaubnis Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Waffensachen Landratsamt Lörrach, Palmstr. 3, 79539 Lörrach 07621/410-2324 Wahlen Standesamt, EG, Zimmer 3 07626/899-22 Wahlscheine/Briefwahl Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Wasserabrechnungen Steueramt, EG, Zimmer 7 07626/899-77 Wasserversorgung Bauamt, 1. OG, Zimmer 12 07626/899-41 Wasserrohrbruch Bauamt, 1. OG, Zimmer 12 07626/899-41/42 Wasserversorgung/Störungsdienst Wassermeister Brändlin 0173/3409714 Wassermeister Pietrzak 0172/7164829 Wehrerfassung Meldeamt, EG, Zimmer 2 07626/899-21 Weiterbildung Volkshochschule, Hauptstr. 18, EG 07626/899-30 und 973228 Werkhof Papierweg 21 07626/970054 Wochenmarkt Rechnungsamt, EG, Zimmer 9 07626/899-29 Wohnberechtigungsscheine Sozialamt, EG, Zimmer 1. 07626/899-20 Wohngeld Sozialamt, EG, Zimmer 1 07626/899-20 Wohnungssicherung Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Zweckverband Kandertalbahn – Geschäftsführung Hauptamt, 1. OG, Zimmer 14 07626/899-44 Hallen und Räume – Vermietung: Bürgersaal Kandern Sekretariat Bürgermeister, 1. OG, Zimmer 15 07626/899-46 Sporthalle Schulzentrum Hausmeister Schulzentrum 07626/275 Halle Wollbach Ortsverwaltung Wollbach 07626/348 Halle Tannenkirch Ortsverwaltung Tannenkirch 07626/268 Gemeindesaal Feuerbach Ortsverwaltung Feuerbach 07626/323 Gemeindesaal Holzen Ortsverwaltung Holzen 07626/971861 Gemeindesaal Riedlingen Ortsverwaltung Riedlingen 07626/346 29 Vereine Stand 31.03.2006

Anschrift Name Adresse Telefon Angelsportverein Kandern Herr Frank Röder Schützenstr. 1, 79400 Kandern 07626/7930 Arbeiterwohlfahrt Kandern Herr Bernhard Ilsen Vogesenstr. 17, 79400 Kandern 07626/1651 Brezelstädter Laienbühne Kandern Frau Helge Ilsen Vogesenstr. 17, 79400 Kandern 07626/1651 DLRG-Ortsgruppe Kandern Herr Axel Schnieber Hammersteiner Str. 10, 79400 Kandern 07626/970906 DRK-Ortsverein Kandern Herr Rolf Berger Ölmättle 16, 79400 Kandern 07626/1547 Fußballclub Kandern 1920 Herr Günter Argast Belchenstr. 12, 79400 Kandern 07626/8486 Markgräfler Country Club AG Feuerbacher Str. 35, 79400 Kandern 07626/97799-0 Harmonika Orchester Kandern Herr Thomas Böhler Malteserstr. 3, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/60191 Hochtouristen Kandern Frau Kaja Wohlschlegel Vogesenstr. 11, 79400 Kandern 07626/6840 Interessengemeinschaft „IG Velo“ Herr Reiner Dickele Karl-Berner-Str. 6, 79400 Kandern 07626/8643 Kleintierzuchtverein Kandern Herr Gerhard Schmiedlin Ettingerstr. 12, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/7438 Kulturförderverein KanTon Frau Beatrix Sturm-Kerstan Böscherzenweg 3, 79400 Kandern 07626/325 Männergesangverein Kandern 1832 Herr Norbert Jenne Hauptstr. 59, 79400 Kandern 07626/6891 Markgräfler Trachtenverein Kandern Herr Fred Wehrle Hammersteiner Str. 79, 79400 Kandern 07626/7382 Schäferhundeverein Kandern Herr Uwe Heckert Soufflenheimer Str. 14, 79400 Kandern 07626/8609 Schützengesellschaft Kandern Herr Andreas Brischle Baselblick 1, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7716 Schwarzwaldverein Kandern Herr Berthold Schmitz Winzerstr. 5, 79588 Efringen-Kirchen 07628/1511 Siedlergemeinschaft Kandern Herr Siegmar Kratzin Ölmättle 17, 79400 Kandern 07626/8882 Stadtmusik Kandern 1876 Herr Manfred Kleiser Hauptstr. 59, 79400 Kandern 07626/970209 Fischer-Club Vorderes Kandertal Herr Günther Rost Hauptstr. 165, 79576 Weil am Rhein 07621/798914 Tennisclub Kandern Herr Karlheinz Gottstein Talstr. 14, 79400 Kandern-Holzen 07626/8458 Töpferstadt Frau Alice Rimmele Keramikhaus, Blumenplatz 4, 79400 Kandern 07626/8376 Turn- und Sportverein Kandern 30 -Gesamtvorstand- Frau Susanne Eichin Waldeckstr. 29, 79400 Kandern 07626/8484 Anschrift Name Adresse Telefon Turn- und Sportverein Kandern - Abteilung Ringen - Herr Harald Mahler Blauenstr. 4, 79400 Kandern 07626/8530 Turn- und Sportverein Kandern - Abteilung Tischtennis - Herr Gerd Bolanz Waldeckstr. 60, 79400 Kandern 07626/87 33 Turn- und Sportverein Kandern - Abteilung Leichtathletik/Turnen - Herr Reimund Langer Waldeckstr. 18, 79400 Kandern 07626/971789 VdK-Ortsverband Kandern Herr Rainer Forsthuber Am Felsen 10, 79429 Malsburg-Marzell 07626/972015 Werbering Kandern Frau Irmgard Brombacher Hauptstr. 15, 79400 Kandern 07626/970166 Reitclub Kandern Herr Rainer Gräßlin Bruckmatt 11, 79400 Kandern 07626/6832 Krankenpflegeverein Kandern Herr Peter Kühn Fischermühle 3, 79400 Kandern 07626/8440 Wirteverein Kandern Herr Ullrich Kramer Hauptstr. 81, 79400 Kandern 07626/445 Imkerverein Kandertal Herr Jürg Dörflinger Lausbühl 10, 79429 Malsburg-Marzell 07626/204 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kandern, Abt. Kandern Herr Michael Raab Vogesenstr. 17, 79400 Kandern 07626/970588 31 Anschrift Name Adresse Telefon Förderverein „Stadtbücherei“ Herr Prof. Dr. Herbert Uhl Burgunderstr. 14, 79400 Kandern 07626/7078 Förderverein „Sterntaler“ Kindergarten Kandern Frau Birgit Rühlemann Belchenstr. 10, 79400 Kandern 07626/970991 Förderverein „Theater im Hof“ Frau Dorothea Koelbing-Bitterli und Herr Dieter Bitterli Ortsstr. 15, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/208 Förderverein TSV Kandern - Abteilung Ringen - Herr Wolfgang Walliser Böscherzenweg 20, 79400 Kandern 07626/424 Freundeskreis der August-Macke-Haupt- und Realschule 79400 Kandern Herr Thomas Bläser Soufflenheimer Str. 17, 79400 Kandern 07626/6942 Freundeskreis Heimat- und Keramikmuseum Kandern Frau Gisela van Mahnen Wolfsheule 8, 79400 Kandern 07626/7860 Verein zur Förderung eines Waldorfkindergartens Bürglerstr. 2, 79400 Kandern-Feuerbach 07626/8562

Kanderner Fasnachtscliquen Chanderner Hexe Clique Herr Pascal Fellmann Mappacher Str. 44 a, 79588 Efringen-Kirchen 004161/4697775 Chanderner Geiße Clique Frau Manuela Bregler Sitzenkircher Str. 20, 79400 Kandern 07626/60336 Chanderner Werwölf Herr Wolfgang Gamurar Hauptstr. 25 a, 79395 Steinenstadt 07635/824095 Chanderner Beelze Buebe 1992 Herr Marco Lindermer Klostergasse 12, 79400 Kandern 07626/1678 Narrenzunft „Brezele Buebe“ Herr Johann Albrecht Schmiedematt 2, 79400 Kandern 07626/8899 Guggemusik „Nodedaig-Chnädder“ Herr Andreas Graf Tannenkircher Str. 4, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/60122

Feuerwehr Kandern Stützpunktfeuerwehr Kandern Herr Günter Lenke Leitender Hauptbrandmeister Hammersteiner Str. 36, 79400 Kandern 07626/8159 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Günter Lenke - Abteilung Kandern - Abteilungskommandant Hammersteiner Str. 36, 79400 Kandern 07626/8159 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Michael Raab 1. stellv. Abteilungskommandant Vogesenstr. 17, 79400 Kandern 07626/970588 Freiwillige Feuerwehr Kandern 32 2. stellv. Abteilungskommandant Herr Stephan Lievert Joh.-Aug.-Sutter-Str. 30, 79400 Kandern 07626/970377 Stadtteil Feuerbach

Anschrift Name Adresse Telefon Fernsehantennen-Gemeinschaft Feuerbach 1967 Herr Gerhard Wilhelmi Johanniterstr. 47, 79400 Kandern-Feuerbach 07626/8598 Gesangverein Feuerbach Herrn Karlheinz Deiss Höllbergstr. 1, 79379 Müllheim-Hügelheim 07631/705415 Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Dietmar Wieber - Abteilung Feuerbach - Abteilungskommandant Johanniterstr. 37, 79400 Kandern-Feuerbach 07626/7254 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Marcus Seifert - Abteilung Feuerbach - Stellv. Abteilungskommandant Am Bach 10, 79400 Kandern-Feuerbach 07626/6363 Stadtteil Holzen

AERO-Modellclub Markgräflerland e.V. Herr Dr. Bernd Siebenhaar Obere Dorfstr. 18, 79400 Kandern-Wollbach 07626/6227 Gesangverein Liederkranz Holzen Herr Rainer Berger Behlenstr. 15/2, 79400 Kandern-Holzen 07626/60168 Schützenverein Holzen Herr Heinz Schneider Badhof 3, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/6359 Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Helmut Zumkehr - Abteilung Holzen - Abteilungskommandant Am Hamberg 3, 79400 Kandern-Holzen 07626/8053 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Michael Endters - Abteilung Holzen - Stellv. Abteilungskommandant Talstr. 14, 79400 Kandern-Holzen 07626/6176 Stadtteil Riedlingen

Gemischter Chor Riedlingen Herr Richard Schopferer Siedlung am Holz 2, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/427 Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Ottmar Sütterlin - Abteilung Riedlingen - Abteilungskommandant Dorfblick 12, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/6737 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Thorsten Kosub - Abteilung Riedlingen - Stellv. Abteilungskommandant Ortsstr. 20, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/970881 33 Stadtteil Sitzenkirch

Anschrift Name Adresse Telefon Gesangverein Sitzenkirch Frau Gerlinde Engler Mühlenstr. 3, 79400 Kandern-Sitzenkirch 07626/7183

Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Bernd Pichl - Abteilung Sitzenkirch - Abteilungskommandant Breitestr. 6, 79400 Kandern-Sitzenkirch 07626/1828 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Jürgen Eichin - Abteilung Sitzenkirch - Stellv. Abteilungskommandant Wässerleweg 24, 79400 Kandern-Sitzenkirch 07626/972398 Stadtteil Tannenkirch

Gesangverein Tannenkirch Frau Monika Hauser Kirchbergstr. 3, 79400 Kandern-Riedlingen 07626/6534 Musikverein Tannenkirch Herr Stefan Scherr Im Sodacker 8, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/971282 Schützenverein Tannenkirch Herr Andreas Brischle Baselblick 1, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7716 Förderverein Evangelischer Nachbarschaftskindergarten Frau Astrid Senn Tannenkircher Str. 3, Tannenkirch 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/328

Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Wolfgang Rosskopf - Abteilung Tannenkirch - Abteilungskommandant Kirchmättle 3, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/7903 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Thomas Amrein - Abteilung Tannenkirch - Stellv. Abteilungskommandant Im Kirchacker 16, 79400 Kandern-Tannenkirch 07626/6153

Stadtteil Wollbach

DRK-Ortsverein Wollbach Herr Manfred Dietz Holzener Str. 9, 79400 Kandern-Wollbach 07626/8676 34 Gesangverein Wollbach Herr Reinhard Greßlin Schulstr. 17, 79400 Kandern-Wollbach 07626/970272 Anschrift Name Adresse Telefon Landfrauenverein Kandertal Frau Gisela Bauer Auf dem Sausenhard 1, 79400 Kandern-Holzen 07626/1252 Schützenverein Wollbach Herr Horst Enders Basler Str. 7, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7542 Musikverein Wollbach Frau Annette Krey Rathausstr. 19, 79400 Kandern-Wollbach 07626/1764 Sportverein Wollbach Herr Bernd Reinacher Egertenstr. 11, 79400 Kandern-Wollbach 07626/973308 Tennisclub Wollbach Herr Benno Tesche Auf dem Buck 4/1, 79400 Kandern-Wollbach 07626/6960 Wollbacher Wanderfreunde Herr Horst Würslin Scheideckstr. 2, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7156 Kinder- und Jugendtreff Wollbach e.V. Frau Angela Mehlstäubler Obere Dorfstr. 1, 79400 Kandern-Wollbach 07621/8726

Wollbacher Fasnachtscliquen Wollbacher Wiigeischter Frau Heidi Frick Egertenstr. 12, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7534 Wollbacher Chochlöffel Herr Karlheinz Gräßlin Obere Dorfstr. 5/1, 79400 Kandern-Wollbach 07626/1839 Wollbacher Füürdeufel Herr Rüdiger Sütterlin Schulstr. 7, 79400 Kandern-Wollbach 07626/6228

Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Gerhard Probst - Abteilung Wollbach - Abteilungskommandant Rathausstr. 1, 79400 Kandern-Wollbach 07626/7398 Freiwillige Feuerwehr Kandern Herr Thomas Zitzer - Abteilung Wollbach - Stellv. Abteilungskommandant Holzener Str. 16, 79400 Kandern-Wollbach 07626/6747

35 Banken und Sparkassen

Name Adresse Telefon Volksbank Dreiländereck, Zweigstelle Kandern, Hauptstr. 23, 79400 Kandern Service-Nummer 01801–1721723000 Immobilien 01801–1721724000 Sparkasse Kandern Geschäftsstelle der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden Bahnhofstr. 3, 79400 Kandern 07626/9156-0

Autohaus Bernd Krug VW und Audi spezialisiert Reparaturen und Service aller Fabrikate AVIA Tankstelle Mazda-Vertragshändler · Verkauf und Vermittlung von Kandertalstraße 4 Baslerstraße 1 · 79400 Kandern-Wollbach Neu- und Gebrauchtwagen 79400 Kandern-Hammerstein · Jahreswagen Telefon (0 76 26) 91 41 50 · Telefax (0 76 26) 9 14 15 16 Tel. 07626/7018 · Fax 7028 · Reifen-Service [email protected] · www.krug.mazda-autohaus.de · TÜV-Abnahme im Hause [email protected]

36 Versorgung – Entsorgung Telefon Kläranlage 07626/7074 Wasserversorgung Wassermeister Brändlin 0173/3409714 Wassermeister Pietrzak 0172/7164829 Strom Kernstadt Kandern 07626/7026 und 7027 Ortsteile 0180/1605044 Energie badenova AG & Co. KG, Wiesenweg 4, 79539 Lörrach 07621/4023–0 Notruftafel Notruf 110 DRK – Rettungsdienst 19222 Krankentransport 19222 Kreiskrankenhaus Lörrach 07621/416–0 St. Elisabethen –Krankenhaus 07621/171-0 Flugrettung – Vermittlung 19222 Polizeiposten Markgräflerland Kandern 07626/970240 Polizeirevier Weil am Rhein 07621/9797–0 Technisches Hilfswerk Lörrach (THW) 07621/3514 Frauenhaus 07621/49325 AIDS-Beratung 07621/410–0 Weisser Ring (Kriminalitätsopfer) 01803/343434 Giftnotruf 0761/19240 Telefon-Seelsorge 0800/1119111 Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 79396050 / 4. Auflage / 2006 mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kompetenz aus einer Hand Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de Kanderner Hof ALTEN- UND PFLEGEHEIM

41 Pflegeplätze in 1- und 2-Bett-Zimmern mit großzügi- gem Bad, Dusche, Balkon, Lift und großer Gartenterrasse

Alten & Pflegeheim „Kanderner Hof“ Inh. H. Preinl Karl-Berner-Straße 15 79400 Kandern Tel.: (0 76 26) 77 41 Fax: (0 76 26) 97 17 41 Im Wohnpark Unser Ziel ist es, ältere Menschen an der Kander in ihrem Leben so zu begleiten, dass sie sich bei uns - so weit wie möglich - SENIORENPFLEGEHEIM zu Hause fühlen im Wohnpark Im Juli 2006 wird das Seniorenpflegeheim um 26 Pflegeplätze erweitert: Es stehen Ihnen dann 78 Pflegeplätze in 1- und 2-Bett- Zimmern mit gehobener Ausstattung zur Verfügung.

Seniorenpflegeheim „Im Wohnpark an der Kander“ An der Kander 2 79400 Kandern Tel.: (0 76 26) 97 38 59/60 Fax: (0 76 26) 97 38 61 e-mail: [email protected] Versorgungsvertrag mit allen Kassen!